Skip to main content

Full text of "Mental retardation facilities and services in Oregon; directory"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 

to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  copyright  or  whose  legal  copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  tliis  resource,  we  liave  taken  steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  files  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  fivm  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  system:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionTht  GoogXt  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  in  forming  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  offer  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.   Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  full  text  of  this  book  on  the  web 

at|http: //books  .google  .com/I 


i 


'I 


Verlag  von  Wilheim  Engelmann  in  Leipzig, 

HottiffPT     HXTilllPlTn     CtrundriflB  der  qualitativen  Analyse  vom 
^      '  ^    Standpunkte   der  Iiohre  von  den  lonen. 

Mit  10  Piguren,  3  Tabellen  und  einer  Spektraltafel    gr.^8.    1902. 

In  Leinen  gebunden-M.  7. — . 

BTfldiS?     (tPOTS?      Anorganiache   Pennente.      Darstellung  k6lloi- 

^^  ^     daler  Metalle  auf  elektrischem  Wege  und  Unter- 

suchung  ihrer  katalytischen  Eigenschaften.   Kontaktchemische  Studie. 

JVIit  6  Figuren  im  Text     gr.  8.     1901.  M.  3.—. 


fiflllPTl      "RmSt      Jacobus  Henricus  van't 


't  Hoff.  Mit  einem  Portrat. 
in  Heliogravure  und  einer 
Bibliographie.     gr!  8.     1899.  M.  l.GO. 

fjOTlPtl      "Pm^t     Vortrage  fur  Arzte  iiber  Physikalische  Ghemie. 

L: ^  Mit  49  Figuren  im  Text  gr.  8.     1901. 

M.  8. — ;  in  Leinen  gob.  M.  9. — . 


fiflllPTI      "Pm^t      Studien  zur  chemisohen  Dynamik   nach  J.  H. 
5 ?     van't  Hoff 


8  Etudes  de  dynamique  chiiniquo. 
Mit  einem  Yorwort  von  J.  H.  van't  Hoff  und  49  Figuren  im 
Text     gr.  8.     1891).  '  M.  (3.  —  . 


Gescbichte  der 


Dannemann,  Eriedricli,  ^'^^^^^^^^  ^^^'^ 

; • ^'    Naturwissenschaften,  zugleich  eine 

Einfiihrung  in  das  Studium  der  naturwissenschaftlichen  Litteratur. 

2  Biinde. 

I.  Band:  Erlihitorte  j\bschnitto  aiis  den  Worken  liervoirairender  Natnrforsclier 
aller  Yolkcr  und  Zeiton.  Zweite  v^rmelirte  An  f  I  age.  Mit  44  AM»il- 
dungon  zum  grOssten  Teil  in  AViedergabc  nach  den  Originalwerken  und  einer 
Spektraltafel.    gr.  8.  1902.  M.  8.—  ;  in' Leinen  geb.  M.  t).— . 

II.  Band:  Die  Entwicklnng  der  Naturwissenscliafien.  Mit  7(>  Abhildungen  znm 
gross^ten  Teil  in  Wiedergabo  nach  den  Original werken  und  einer  Spektraltafel. 
gr.  8.     18i)8.  M.  9.—  ;  in  LeintMi  geb.  M.   10.:')(>. 

DPVPTltPT      flh      IVr      VRTI     I^liyaikalischeChemiefurAnrangGr. 

' i-  Mit  einem  Vorwort  von  J.  H.  van't 

Hoff.    Zweite  Auflage,  besorgt  von  Ernst  Cohen,  kl.  8.   19i)l. 

In  Leinen  geb.  M.  4.  — . 


ROOZelDOOm,    H.  W.   BaklllliS,    ^'^  Bedeutung  derPhasen- 
1 '"  lebre.     vortrag,  gelialten  m 

der  72.  Yersaninilung  Deutscher  Xalurforscher  und  Arzte  zu  Aachen, 

September  1900.     Mit  G  Figuren  im  Text     gr.  8.    1900.    M.  -  .80. 


^W^nlfVllTI       A  Chemisches    Praktikum.     L  Teil:   Analytischo 

— ^     UbujQgen.     Mit  2.")  Figuren   im  Text     8.     1902. 

In  Leinen  gel).  M.   10 — . 

=    J>cr   II,    7V<7,     div    ///ajvnvi^'?-*/?     thnui/rn    hthamirlnrj ,    erscheint    im 
7/'  rh«t  J'JO'3.  = 


LEHRBUCH 


DER 


ALLGEMEINEN  CHEMIE 


VON 


DrWILH.  ostwald 


PROFESSOR  AN  DER  UNIVERSITAT  ZU  LEIPZIG 


IN  ZWEI  BANDEN 


ZWEITE,    UMGEARBEITETE   AUFLAGE 

ZWEITEN  BANDES  ZWEITER   TEIL: 
VERWANDTSCHAPTSLEHRE 

ERSTER  TEIL 


MIT  389  TEXTFIGUREN 


LEIPZIG 

VERLAG    VON    WILIIELM    ENGELMANN 

1896  —  1902. 


VERWANDTSCHAFTSLEHRE 


EB8TEB  lEIL 


VON 


DrWILH.  ostwald 


PttQFBSSOR  AH  DBB  UKIVXB8ITAT  ZU  LBIPZI6 


ZWEITE,  UMGEARBEITETE  AUFLAGE 


MIT   889  TEXTFIGUBEN 


LEIPZIG 

VERLAG    VON   WILHELM    ENGELMANN 

1896—1902. 


i    "    'I 


BfOLOcr 


^  '7*  ^  -^  V  r-  I-) 


Alle  Rechte,  besonden  das  der  tTbenetsang,  sind  rorbehalten. 


Vorwort  zur  zweiten  Auflage. 


Mit  dem  vorliegenden  zweiten  Teile  der  Neubearbeitung  des  zweiten 
Bandes  des  Lehrbuches  der  allgemeinen  Chemie  ist  die  Gesamtheit  der  hier 
in  behandelnden  Gegenstande  noch  nicht  erschopft.  Er  enthalt  zunachst 
die  chemische  Kinetik  und  yon  der  Gleichgewichtslehre  die  regularen 
Gleichgewichte  erster,  zweiter  and  dritter  Ordnang;  in  das  Gebiet  hoherer 
Ordnnngen  ist  die  Wissenschaft  noch  nicht  Yorgedrungen.  Noch  nicht 
behandelt  sind  hier  die  besonderen  Falle  des  chemischen  Gleichgewichts, 
wie  sie  bei  den  festen  Losungen,  den  isomorphen  Gemischen  und 
den  enantiomorphen  Krystalldn  auftreten;  ebenso  fehlt  noch  das 
sehr  ausgedehnte  Gebiet  der  elektrochemischen  Gleichgewichte. 
Fiir  diese  Gegenstande  ist  ein  dritter  Teil  des  zweiten  Ban4es  vor- 
gesehen,  welcher  ausserdem  eine  Darlegung  onserer  Eenntnisse  iiber 
Katalyse,  sowie  eine  Zusammenstellung  der  Einzelergebnisse  in  der 
speziellen  chemischen  Mechanik  (Sammlung  von  Dissociations-  und  Gleich- 
gewichtskonstanten,  spezielle  kinetische  Studien  u.  s.  w.)  enthalten  soil. 
Ein  Nachtrag,  in  welchem  die  wahrend  des  Erscheinens  der  zweiten 
Auflage  veroffentlichten  Arbeiten  sich  systematisch  zusammengestellt 
finden,  wird  das  Werk  abschliessen. 

Die  Bearbeitung  des  vorliegenden  Bandes  hat  sich  iiber  eine  langere 
Zeit  hingezogen,  als  dem  Verfasser  lieb  und  dem  Werke  gut  war,  denn 
die  erste  Lieferung  wurde  1896,  die  letzte  1902  ausgegeben.  Hierdurch 
ist  bei  der  regen  Entwicklung  des  Gebietes,  die  zuweilen  unmittel- 
baren  Anschluss  an  den  Inhalt  einzelner  Lieferungen  genommen  hat, 
manches  in  den  fruheren  Teileu  bereits  erganzungsbediirftig  geworden. 
Ich  habe  den  Mangel  an  Einheit,  welcher  durch  diese  zeitliche  Aus- 


f 


i  *^  >  *  •  * » J 


VI  Vorwort. 

dehnung  entstanden  ist,  fiir  weniger  unerwiinscht  gehalten,  als  den 
Mangel  an  Einheit  in  Methode  und  Stil,  welcher  eingetreten  ware,  wenn 
ich  einzelne  Kapitel  durch  Mitarbeiter  hatte  herstellen  lassen.  Zwar 
darf  ich  nicht  behaupten,  dass  ich  nicht  beim  Verzicht  auf  alle  andere 
Zwischenarbeit  den  Band  erheblich  friiher  hatte  beenden  konnen;  doch 
habe  ich  in  der  That  die  Anstrengung  beim  Abfassen  dieses  Werkes 
starker  empfunden  als  bei  irgend  welchen  anderen  Buchern. 

In  den  thatsachlich  sehr  grossen  Schwierigkeiten  einer  derartigen  Auf- 

> 

gabe,  die  Leitlinien  eines  in  lebhaftester  Entwicklang  und  Bewegung 
befindlichen  Wissensgebietes  aufzufassen  und  zu  Ziehen,  bitte  ich  auch 
eine  Entschuldigung  fiir  die  UnvoUstandigkeiten  und  Unzulanglichkeiten 
zu  sehen,  welche  genauere  Kenner  einzelner  Gebiete  zweifellos  finden 
und  empfinden  werden.  Auch  hier  habe  ich  einen  Ausgleich  zwischen 
verschiedenen  entgegengesetzten  Forderungeu  suchen  miissen,  und  man 
kann  nahezu  sicher  sein,  dass  die  Mittellinici  welche  der  Eine  fur 
die  zweckmassigste  halt,  vom  Andern  ganz  woandershin  gewiinscht 
wird.  Hier  muss  ich  darauf  hoffen,  dass  die  Nachsicht  meiner  Leser, 
die  mir  bisher  in  so  hohem  Masse  zu  teil  geworden  ist,  auch  diese 
Probe  iiberdauert. 

Die  Herren  Bredig,  Luther,  Bottger  und  Brauer,  welche  mir  hochst 
wertvoUe  Mitarbeit  beim  Lesen  der  Probebogen  gewahrt  haben,  bitte 
ich  auch  hier  meinen  herzlichen  Dank  empfangen  zu  wollen.  Herrn  Brauer 
Yerdanke  ich  ausserdem  die  Herstellung  zahlreicher  Figuren,  insbe- 
sondere  der  yerwickelten  Zeichnungen,  welche  die  Ableitung  der  temaren 
Gleichgewichte  aus  den  geometrischen  Eigenschaften  der  g-Flache  be- 

treffen. 

« 

Leipzig,  Mai  1902. 

W.  Ostwaid. 


Inhalt 


Srstes  Bnoh.     Gesohiohte  der  Verwandtsohaftslehre. 

8eite 

Erites  Eapitel.    Geschichte  der  chemischen  Theorien 1 

Die  Attnitit  1.  Die  Elemente  2.  Die  atomlstische  Hypethese  8.  Die  Korpuskalarbypo- 
these.  Anilchten  tod  Lemery  4.  Die  Ansiehongahypothesen  8.  Buffons  Meinung  und  ihre 
BegTiindiuig  9.  Elektiochemlsche  Hjpothesen  12.  Elektrocbemlsche  Theorle  von  Davy  14, 
TOD  BeneUoB  16.    SpAtere  Theorien  16. 

Zweites  Kapitel.    Altere  Geschichte  der  Affinit&tslehre 18 

Ente  AnflLoge  18.  Geoflroys  Tabelle  19.  Bergmanns  Verwandtschaftslehre  26.  ZusAtse 
hiecBQ  90.  Adhflaion  und  Affinltat  81.  Versuch  einer  Aufstellung  von  Verwandtschaftsge- 
«ctzeD34.  Die  Matfaenwirkiing  86.  Wenzela  ,,Lehre  von  der  Venrandtschaft  der  Korper**  86. 
CUnde  Lonia  BerthoUet  40.  Schicksale  seiner  Theorie  47 ;  ilire  Wiederbelebung  50.  Die  Ar- 
beiten  Ton  fl.  Bom  52,  von  R.  Bunsen  64.  Weitere  Einielbeobacbtungen  65.  ZerseUung 
onltelkher  Salse  durcb  I6sllcbe  66.  Gegenaeitige  Zersetzung  Idslicber  Salae  69.  Die  Arbeiten 
Ton  Biot  60.  Die  Entdeckung  des  Gesetzes  der  Reaktionagescbwindigkeiten  67.  Ldwenthal 
nod  Lenaeona  „chemiache  Untersucbungen"  70.  Untersucbungen  von  Gladstone  78,  von 
A.  Chiczynaki  75,  Ton  Berthelot  und  P6an  de  St.  Gilles  76.  Die  DlBsociationBerscbeinungen 
81.  Das  Geseta  des  DiasodationBdruckes  82.  Die  Energie  in  derVerwandscbaftslehreSB.  Er- 
ttterongen  yon  Schroder  van  der  Kolk  89.  Das  „dritte  Prinslp"  91.  Das  bewegliche  Gleicb- 
gewlcbt  99.    Pfiiandlers  Beitrfige  zur  chemischen  Statik  101. 

Drittea  Kapitel.    Neaere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886    .^  .    .     104 

Goldberg  und  Waage  104;  Nebenreaktionen  and  StOrungen  106;  die  Gescbwindigkeit 
dwmlscher  Vorgftnge  107;  unldeliebe  Stoffe  108.  BesUttlgungen  der  Theorle  109.  —  Anwendung 
der  Tbermodynamlk ;  Horstniann  111.  Andere  Forscher  114.  Arbeiten  von  W.  Glbbs  114: 
das  cbemiache  Potential  116;  Fundamentalglelchungen  121;  Potentialel23;  koCzistente  Phasen ; 
das  PbaacDgesetz  124;  Besttndigkelt  bomogener  FlQssigkeiten  128;  PotenUale  bei  kleinen 
Meogen  rises  Bestandteils  129;  ideale  Gase  und  Gasmiscbungeu  131;  Potentlale  fester  und 
flUsBiger  KOrper  134 ;  Phaseu  zerstreuter  Energle  eines  idealen  Qaagemlsches,  dessen  Bestand- 
telle  is  chemiacher  Wechselwirkung  stehen  136 ;  OberflAcbenspannung  141 ;  Unstetlgkeits- 
lliehen  xwlacben  festen  und  fliissigen  KSrpem  146;  Theorle  der  Voltascben  Eetten  147.  Die 
frrie  Energie,  Uelmholtz  149.  Anslchten  von  Lord  Bayleigb  150.  Van't  Hoils  Studies  zur 
chemlachen  Dynamlk  151 ;  die  kondenslerten  Systeme  154;  das  Qleichgewlcbt  als  Temperatur- 
ftmktion  156;  das  Mass  der  AffinltAt  157.  Ostwalds  speziflsche  Affinit&tskofiCfizienten  162; 
Methoden  164 ;  dynamlsche  AfOnitfttamessung  165.  Die  neueren  elektrochemischen  Theorien : 
Hittorf  166;  Arrhenlus  168;  Bestimmnng  des  Aktivit&tskoftf&zienten  169;  Diskussion  der 
Formel  174;  Aktivientngswftrme  des  Wassers  177;  Schlussbemerkungen  178.  Das  Verhalten 
d«r  Sinren  179;  das  YerdQnnungsgesetz  179;  Elnfluss  der  Zusammensetzung  und  Konstiiutlon 
der  Stazen  ant  ihre  Affinititseigenschaften  181. 

TierteB  Kapitel.     Die   Entwicklung   der   Affinit&tslehre   in    den    letzten 

Jahren    .    .    • 182 

Allgemelnes  182.  Die  Theorie  der  LOsungen  184;  der  Kofiffizient  1  185.  Die  Theorie 
d«  frden  loses  187.  Anwendung  der  Gasgesetze  in  dieser  Theorle  189.  Isohydrische 
Lfisongos  192.    Heterogese  Gleichgeirichte  196. 


VIII  Inhalt. 

Zweites  Bnoh.     Chemisohe  Dynamik. 

Seite 
Erstes  Kapitel.    Chemische  Einetik , 199 

Altesta  Yenucbe  199.  Die  Reaktlonsgeschwindigkeit,  Wilhelmy  SOO;  weitere  Fftlle: 
Wlttwer,  Harcourt  and  Eason  203.  Katalyae  dea  Methylacetata  205.  Verauche  von  van't 
Hoff  2U7.  AnftogUche  StOrungen  208.  Der  Endwert  210.  AUgemeinea  Sll.  Reaktionen 
aweiter  OrdmiDg  212;  ADwendungen  214;  ollgemelne  Bemerkong  216;  nichtfiqatTalente 
Mengen  216.  tfber  die  Formnlierung  der  BeaktioDen  219.  GrenzfiUle  220.  Chemiache  Vor* 
giDge  h5herer  Ordnung  221.  Beiapid:  ZinnchlorQr  und  Eisenchlorid  223;  eioe  Reaktion 
dritter  Ordnung  mit  drel  Terachiedenen  Stoffen  225.  Graphlache  Daratellung  228.  Die  Di- 
menaion  der  Geachwindigkeltakoftffizlenten  231.  Beatimmung  der  Beaktionaordnung  bei  ge- 
8t5rten  Yor^^gen :  eratea  Yerfahren  238 ;  xweitea  Yerfahren  235 ;  die  Methode  der  laolierung 
238.  Die  Yereinfochung  der  Beaktionen  239.  Yerhftltnla  aur  Gleichgewichtsformel  243.  Daa 
Kofixiatenaprinalp 214.  YerwickeltereReakUonen246.  Nebenreaktionen249,  aolche  hftherer 
Ordnung  250.  Gegenreaktionen  251;  Yerauche  von  P.  Henry  253,  von  F.  W.  Kllster  254 ; 
Gegenreaktionen  zwelter  Ordnung  255,  FrQfung  durch  O.  Knoblauch  258 ;  &ltere  Formulierunga- 
▼ersuche  S60.  Katalytiacbe  Reaktionen:  erater  Fall  202;  zwelter  Fall  264,  eln  beaonderer 
Fall  267;  Beaktionen  hoherer  Ordnung  269;  katalytiacbe  YenOgerungen  270.  Die  Ordnung 
verwickelter  Reaktionen  272 ;  Beiapiel  273.  Folgereaktionen  277.  Heterogene  Gebilde  281. 
Eratamingageachwindigkeit  Qbeikalteter  Scbmelzen  282.  Oegenaeltlge  Umwandlnng  feater 
Kdrper  285.  Yerftnderlicbe  KonaentraUon  885;  varftnderliche  Oberflftche  288.  Heterogene 
Yorginge  aweiter  Art  291.    Scbluaabemerkungen  294. 

Zweites  Kapitel.    Dm  chomische  Gleichgewicht.    Grundlagen  and  Gleich- 

gewichte  erster  Ordnung 296 

AUgemeinea  296.  Hylotrope  Formen  und  Gruppen  298.  Homogene  und  heterogene  Ge- 
bilde. Phaaen  299.  Daa  Phaaengeaeta  301.  Die  abaoluten  und  relatlvra  Mengen  301.  Ein- 
teilungaprinalpien  30S;  die  mOglichen  Falle  304.  Gleichgewicht  erater  Ordnung.  Eine 
Oa8phaae905.  Dynamiache  und  energetiache  AbleitungderMaaaenwirkungaformel  307;  daa 
YerbSItnia  beider  Ableitungen  308.  Gleichgewicht  und  GeaamtdruckSlO.  Daa  Temperaturgeaeta 
312;die  IntegralformelS14.  Graphische  Daratellung  deaTemperatureinfluaaea  315.  DerTempera- 
turko^ffizient  der  BeaktionageachwindigkeitSie.  Beispiele:  der  erate  Fall  317,  der  aweite  318. 
Stickatoffperoxyd  320;  der  Temperatureinfluaa  322 ;  Rechnung  von  Guldbeig  und  Waage  823 ; 
Anwendung  der  Formel  von  van  der  Waala  325.  Berechnung  der  Diaaodationaw&rme  au» 
der  Temperaturrerachiebung  dea  Glelchgewichta  326.  Andere  Stoffe  327.  Ein  allgemeinerer 
Fall  327.  Die  polymeroi  Schwefeld&mpfe  828.  Homogenea  Gleichgewicht  in  FlQaaig- 
keiten  332.  Enol-  und  Aldo-,  bez.  Ketoformen  334.    Eine  feate  Phaae  339. 

Die  zweiphaaigen  Gleichgewichte.  I.  FlQaaigkeit  und  Dampf  339.  Bftum- 
liche  Daratellung  842.  Die  atetlgen  Kurven  345;  rftumllche  Daratellung  346.  Metaatablle  und 
labile  Formen  347.  Daa  Temperaturgeaetz  dea  Dampfdruckea  350.  Eine  Yerallgemeinerung 
352.  —  II.  Feater  EOrper  und  Dampf  353.  Cyan  und  Paracyan  354.  Cyansfture  355. 
Phoaphor  356.  Anwendung  der  Dampfphaae  zur  Ermittelung  der  wirkaamen  Menge  359. 
HalbdurchllaaigeScheidewftnde;  PreaaungSGl.  —III.  Feat-flQssig  363.  Einfluaa  deaDruckea 
auf  den  Schmelapunkt  366.  BeatAtigung  der  Drucktemperaturformel  367.  Auadehnung  auf 
weitere  Druckgebiete  369.  Graphlache  Daratellung  371.  Eine  halbdurchllaslge  Scheidewand 
373.  PresBung  374.  t^berkaltung  und  €^berhitaung  879 ;  Oeachichtlichea  dazu :  Fahrenheit 
379 ;  weitere  Unterauchungen  383.  Der  atetige  Cbergang  feat-flQsaig  389.  Der  kritiache  Punkt 
und  die  Kryatalleigenachaften  392.  FlQ88igeKry8taUe392.  —  lY.  Feat- feat  393.  Geachicht- 
lichea  Qber  Polymorphie  894.  Frankenheim  896.  Schmelapunktaunterschiede  polymorpher 
Formen  399.  Polymorphie  bei  KohlenatoffVerblndungen  400;  Benzophenon  403;  Unter- 
auchungen  von  0.  Lehmann  404,  von  Rdcher  406,  weitere  Arbeiten  407,  Fortoetzung  412 ; 
polymorphe  Nitrate  417.  Die  Bchwefel-  und  Selenverbindungen  dea  Kupfera  und  SUbera  420. 
Neuere  Arbeiten  428.  Daa  allgemeine  Geaetz  fUr  die  Umwandlung  polymorpher  Stoffe  425. 
Kritiacher  Punkt  bei   polymorphen  Formen  426.  —  Y.  Der  Fall  flQaaig  -  flQaaig  427. 

Gleichgewichte  dreier  Phaaen;  der  dreifache  Punkt 428.  Baumliche Daratellung 433. 

.  Die  atetige  Zuatandaflftche  434.     Die  halbatetige  Zuatondsflitebe  436.     Die  Dampfdrucklinien 

beim  dreifachen  Punkte  437.    Der  dreifache  Punkt  bei  polymorphen  K5rpem;  EnanUotropie 

und  Monotropid  439.    Daa  Geaetz  der  Umwandlungaatufen  445.    Rftumllche  Daratellung  der 

Verbal tnlaae  polymorpher  Stoffe  448. 


Inhalt  IX 

Seite 
Der  Schwefelala  Beispiel  449.     Der  amorphe  Schwefel  450;  verschledene  Arten 

deaaelb«n  458 ;  Darstellung  auf  nassem  Wege  458.   Einflau  fremder  Stoffe  454.    Der  Utriku- 

laRostand  455.    ZiuammenfassuDg  456.     Die  Bestftndigkeitageblete  der  verschiedeDeo  For- 

men  457.     Katalytische  Umwandlungen  461.     Die   physlkaliMhen  Erschelnungen    bei  der 

Umwandluog  463.    Erstarrixiigsgeacbwindigkelt  465.    Beiapiel  fQr  das  Gesets  der  Umvand- 

Itingutufen  472. 

Weitere  FSlle  das  noDyaiianteo  Gleichgewichts  475. 

Drittes  Kapitel.    Chemische  Gleicbgewichte  zweiter  Ordniing      ....    476 

Bestandteile  476.    Mehrere  Bestandtelle  477.    Einteilung  479. 

A.  Gleicbgewichte  mit  Gaaen. 

Zwei  gaHfOrmlgeBeitandteilo,  die  oiclit  chemisch  auf  einander  wirken 
4^0.  ArbeitsleistuDgen  bei  der  Difhuion  488.  Homogenes  Oleichgewidit  483.  Die  Konien- 
tratiODen  484.  Dimension  der  Konatanten  485.  Vergleicb  mit  einem  einfacheren  Falle  485. 
Kleine  Mengen  eines  Bestandteils  486.  Eonstantes  Yolum  488.  Beisplde  489.  Der  Tem- 
peratureinfluBB  492.  Ezperimentelle  Prfi/ung  498.  Jodvaaserstoff  494 ;  Versucbe  von  Lemoine 
496,  Ton  Bodenatein  499;  BilduDgawArme  dea  Jodwasaeratoffs  501.  Die  Bildangawttrme  Null 
5o2.  —  £ln  feater  K5rper  neben  Gaaen  503.  Zwei  Fftlle  504;  der  erste  Fall  5u&,  der 
zveite  507.  Nichtftquivalente  Mengen  509.  Konatantertyberacbuaa  510.  Gegenwart  der  Ver- 
bindung  Im  Oaaraume  514.  Beetimmung  ihrea  Druckea  613 ;  sweitea  Verfabren  dasu  514.  Ex- 
peiimenteUeBestitigong :  Ammonlumaalfbydrld5l5.  Cyanammonlam  518,  Fboapboniumbroniid 
519.  Der  Fall  mi>m4.  —  Zwei  feate  KOrper  nnd  ein  Gaa  524.  Daa  Diaaociationage- 
aetz  b«(i  kryatallvasserbalUgen  Salzen  5)t6 ;  Einwendungen  528 ;  Versucbe  von  A.  H.  Pareau 
529.  AmmoniakTcrbindungen  Ton  Metallcbloriden  530.  Weitere  PrQfting  des  Diaaodationage- 
setsea  532  Tbeorie  534.  Der  Einfluaa  der  Temperator  535 ;  Versucbe  von  Frowein  5S7.  Be- 
ziebung  swiachen  den  mdglicben  Dlaaodationadrucken  538.  Weitere  ezperimentelle  Unter- 
ancfanngen  589.  Verachiedene  Dampfdrucke  deaaelben  Hydrate  548.  Eine  feate  Pbaae  neben 
Dampf  514.  Zvei  oder  ein  feater  KOrper  546.  —  Drei  feate  Kdrper  und  ein  Gaa  bit. 
Der  vierfieicbe  Punkt  ala  Durcbacbnittapunkt  der  p-t-Kurven  547.  Ein  beaonderer  Fall  55U. 
Drei  feate  Phaaen  obne  Gas  551.  —  Vier  feate  Pbaaen  553. 

B.  Gleicbgewichte  mit  FlQasigkeiten. 

Daa  Henry  ache  Geaetx  554;  Besiehung  m  den  Geaetxen  dea  oamotiacben  Druckea 
555.  Dampfdruck  der  lOaenden  FlQaaigkelt  556.  Teilweise  chemische  Wlrkung  557.  Der  all- , 
gemeinere  Fall  559.  Vennehrung  der  Molekelsabl  560.  Gleicbaeitige  Hydratatlon  und  elektro- 
lytiicheDiaaociation  568.  Beiaplele  563.  Obera&ttlgte  GaslOaungen  5k6.  Unteraucbungen 
▼on  Schdnbein  569,  von  Qemex  571,  tou  H.  Schroder  573;  die  Scbluasarbeit  Ton  Gemez  577. 
FosHirer  und  negativer  Druck  580.  Zwei  Arten  der  Cberaattigung  582.  Bltacben  von  mole- 
kulaien  Abmeeaungen  584.  —  Gemlache  flQcbtiger  FlQasigkeiten  586.  Dampfdruck 
der  Ltenng  elnea  flBchtigen  Stoffes  588.  Siedetemperaturen  der  LAsungen  liQcbtiger  Stoffe 
590.  Chemiache  Vorgftnge  in  der  I^snng:  der  einfkcbste  Fall  592;  yerwickeltere  F&lle  593. 
Zuatand  der  Stoffe  in  TerdQnnter  L5aung  596;  ibre  wirkaame  Menge  597.  Beiaplele.  Die 
Dissociation  des  geldsten  Stickatoff^roxyda  599.  Besiehung  swiachen  dan  KoeCfisienten  der 
Lllsllcbkeit  und  dea  Glelchgewicbta  603.  Tsutomere  Umwandlung  in  LOaung  604.  Cbemische 
Wediaelwirkong  swiachen  beiden  Beatandteilan  603.  Spatere  Unteraucbungen  607.  FlUaaige 
Geraische  mittlerer  Konsentration  611.  Versucbe  615.  AngenOfaerte  Tbeorie  der  Dampf- 
dni^e  gemischtar  FlOaalgkeiten  bei  alien  Konsentrationen  617.  Eigenacbaften  der  ver- 
schiedenen  Gemiaohe  619;  Fortsetzung  623.  Siedepunkte  binitrer  Gemiacbe  627.  Experi- 
mentelle  Bestimmung  der  Einselkurren  689 ;  weitere  Veiauche  632.  Energetische  Tbeorie 
der  binaren  Gemiadie  636;  sndere  Ableitung  639.  Anwendungen  642;  die  Verdampfungs« 
winne644.  —  Kritische  Punkte  bei  Qemengen.  Allgemeinea  64S.  Der  krltiache  Punkt 
651.  Die  Druoktemperaturkurren  652.  Betrograde  Kondenaation  653.  Experlmen telle 
Prflfung  657.  Auagoseicbnete  Fille  660.  Verwickeltere  Fftlle  661.  —  Zwei  fltt saiga 
Phasen.  FItkssigkeiten  yon  begrenster  Ltelicbkeit  666.  Verlauf  der  LOallchkeltakurTen 
669.  Die  kiitiacbe  Lfleungatemperatur  670 ;  Beatimmung  derselben  672.  Beobacbtuugen  676. 
Uatere  kiiUscba  Punkte  678.  Daa  Geaets  der  thermodynsmiacben  'DbereinBtimung  6b l. 
Eialge  Nebenerschainungen  688.  Praktiacfae  Anwendungen  6t)5.  Dampfdrucke  teilweiae 
miachbarer  FlQssigkeiten  687.  Die  Teildruckkurren  6«»9.  Die  Zuaammansetsung  des  Dampfos 
692.  ObsvaftttiguBg  bei  Ldaongen  von  Fllkssigkeiten  in  Flftasigkeitan  60.o.  Zwei  flQasige 
Phaaafi  oboe  Dampf  697.    Mehr  und  wenlger  ala  swei  flOsaige  Phaaen  699. 


X  Inhalt 

G.  Gldcfagewichte  feBter  Stoffe  mit  Finssigkeiten.  Seite 

liOsaog  fester  Stoffe  699.  Begrenste  LOslicbkelt  701.  Das  LOsangsgleicfagewlcht  704. 
t^bersSttigung  704.  Grundlegung  dnrch  J.  T.  Lowitz  705.  Tfaeoretische  Versuche  710. 
Bemerkungen  von  Schweigger  712.  Gay-Lnssacs  zweite  Arbeit  714.  Die  mehrereD  Formen 
des  Nfttriumsulfats.  Ziz  717.  Arbelten  von  LOwel.  Glaubersalz  719;  seine  Aosicht  besflg- 
lich  der  t^bersAttigung  723;  seine  letsten  Arbelten  723.  Die  ^katalytische"  Wirkung  des 
Staubes  7S7.  Neues  Stadium;  Analogie  mit  den  organischen  Keimen  789.  Arbelten  von 
Gemez  736.  Polemik  788.  Die  Schlussarbeit  von  Gemez  799.  Arbeiten  von  Lecocq  de 
Boisbaudran  741.  Isomorphe  Salze  748.  Gemlscbe  zweier  Vitrlole  745.  Weiteres  Qber  iso- 
morphe  Salze  748.  Freiwillige  Erystallisation  in  Hbersftttigten  Lteangen  751.  Die  untere 
Granze  der  Keime  754 ;  die  „Eultnnnethode"  756.  Kachlese  762 ;  Borax  und  Cbromalaun 
766.  Stoffe  von  geringer  KrystaUisationsgesdiwindigkeit  766.  Mechaniscbe  AuslOsung  769. 
Beobachtungen  von  Booseboom  778.  Die  metastabile  Orenze  778.  Experimenteller  Nach- 
weis  der  CbersAttigungsgrenze  777.  Zusammenfassung  780.  —  Die  LSsIichkeitslinie. 
Sehr  grosse  Konzentrationen  786.  Sehr  kleine  787.  Die  einfMhste  LOsungslinie  789.  Der 
Yeriaof  der  LOsungslinie  791;  ilire  verschiedenen  Gestalten  798.  Die  L&sungsw&rme  799. 
Diaknssion  der  LOsungslinien  804.  Beispiele  80b.  Zusammengesetzte  feste  Phase  813.  Un- 
endliche  LOsuDgsw&rmen  621.  Dampfdrucke  gesHttigter  LQsungen  888.  Theorle  derselben 
885.  ExperimenteUe  Best&tigung  887.  Zusammengedetzte  Teste  Fhasen  889.  Einfluss  des 
Druckes  aaf  die  LOslicbkeit  831;  Theorie  838.  —  Die  letzten  Fllle  885.  Allgemeines 
Qber  die  Umwandlungen  im  vier&chen  Punkte  836.  Drei  feste  Pliasen  neben  Dampf  888. 
Zwel  feste  und  eine  flOssige  neben  Dampf.  Kryohydrate  und  eutektische  Gemische  840. 
Die  Schmelzdrucklinle  der  Kryohydrate  651.  Zusammengesetzte  feste  Phase:  erster  Fall 
854;  zweiter  Fall  858.  Zwei  bylotrope  feste  Phasen  859.  Tbeorotische  Betrachtungen  868. 
Zwei  flQssige  Phasen  und  eine  feste  neben  Dampf  864.  Die  voUst&ndige  Ldsungslinie  867 ; 
Beispiele  670.  t^bersAttigungnerscheinungen  878.  Ein  besonderer  Fall  878.  t^bersicht  87G. 
Anwendungen  des  thermodynamischen  Potentials  878;  flUssige  Gebilde  860.  Feste  Verbin- 
dungen  885.    Zwei  flQssige  Phasen  889. 

D.  ExperimenteUe  Untersuchung  zusammengesetzter  FftUe. 
Zusammengesetzte  Gleichgewichte  898.  Die  Hydrate  des  Schwefeldioxyds  894;  ein  schein- 
barer  Widerspruch  900.  Chlorhydrat  901.  Bromhydrat  905.  Die  Hydrate  des  Cblorwasser- 
stofb  907.  Die  Hydrate  des  Bromwasserstoffs  908.  Ammonlakverbindungen  des  Brom- 
ammoniums  912.  Die  Chloride  des  Jods  913.  Die  Hydrate  dee  Chlorcaldums  919.  Die 
Hydrate  des  Elsenchlorids  987.    Organische  Yerbindungen  9j':     Legierungen  938. 

Yiertes  Kapitel.    Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung      ....    934 

Die  Bestandteile  934.  Summengleichungen  938.  Die  mOglichen  Fftlle  989.  —  Gemische 
mehrerer  6a se  940.  Chemische  Vorgftnge  dritter  Ordnung  bei  Gasen  940.  EinfQhrung 
der  Konzentration  941.  Einfluss  der Temperatur  941.  Beispiele:  Kohlenoxyd,  Wasserstoff, 
Sauerstoff 948.  Fortsetzung  946.  —  Eine  feste  Phase  neben  einer  gasfOrmigen  948. 
Beispiele:  Wassergas  948.  Abgeleitete  Gleichungen  951;  Allgemeines  darQber  954.— Zwei 
feste  Stoffe  neben  Gas  955.  Beispiele:  DeviUe  966.  Audere  FlUIe  961.  Drei  feste 
Stoffe  und  eine  Gasphase  962.  Beispiel  962.  —  FldBsigkeiten  und  Gase  964.  Das 
Daltonsdie  Gesetz  fQr  Gasgemenge  964.  I/^slichkeit  eines  Gases  in  FlAssigkeitsgemisdien  967. 
Vollstftndfge  Reihen  von  Fl&ssigkeitsgemischen  974.  Chemische  Vorgftnge  in  der  Gasphase 
976.  Gleichgewichte  in  FlQssigkeiten  976.  Temftre  Gleichgewichte  in  FlUsslg- 
keiten  976.  LOsungen  978.  Homogenes  Gleichgewicht  980.  Graphische  Darstellung  drei- 
&eher  Gemische  982.  Das  zweite  Reaktionsschema  985.  —  Dampfdrucke  dreifacher 
homogener  Gemische  988.  Der  Fall  III  989.  Der  Fall  1 1  II.  Unaberschreitbare 
linien  991.  Der  Fall  I  I  II  994.  Der  Fall  I  11  II  994.  Die  Ffllle  II  II  II  und  lU  III  HI  ' 
996.  Die  FiUe  U  II  HI  und  II  III  III  996.  Der  Fall  I  II  III  1001.  Zusammenstellung 
1008.  Die  Fftche  der  cliemischen  Energie  1003.  Weitere  Untersuchungen  1005.  DieHaupt- 
fllle  1007.  Isotherme  Destination  1008.  Die  elnfacheren  FUle  1010.  Der  Fall  I  I  III  1013 
Die  Ftile  I  II  II  und  I  III  III  1018.  Die  Fftlle  II  II  II  und  III  III  III  lOlS.  Die  Fftlle 
U  n  III  und  II  III  III  1016.  Der  Fall  I  II  III  1017.  Yerbindungen  zwischen  den  Be- 
standteilen  1017.  LOsungen  in  gemischten  I..teungsmittelD  inso.  —  Mehrere  flQssige 
Phasen  1088.  Zunehmende  LSslichkeit  1085.  Kritischer  Punkt  I0s5.  Retrograde  Loslichkeit 
1089.  Umwandlungder  Regelflftchen  1030.  Der  kritische  DoppelpunktlOSl.  AnfkfthluDg 
der  mOglichen  Elnzelffllle  1038.  DieFlilche  der  cbemischenEnergie.  Der  Falteapunkt 


Inhalt.  XI 

Seite 
1033.  ZttsammenhftDgendeFaltenlOSS.  Drei SchichteD  1038.  Drel Fatten  1040.  MittelfaltenlOiO. 

Die  BOttelfaltezwelter Art  1041.  Die aUgemeioBteFlftche  1043.  Dampfdrucke  nichthomo- 

generternftrerOemenge  1044.  Die  mdglictaen  heterogeDen  DampfdruckflSchen  1046.  EiDige 

typiflche  FiJilB  1048.    Daa  Dreiphasenfeld  105S.    Die  anderenF&lle  1054  imd  1056.    Nachlese 

1056.     LrOsUchkeitsTerminderuDg  durch  ZusAtze  1057.    £xpeTimeiitelle  PrQfUDgen  1058.    Um- 

gekehrte  LOslichkeitsbeeinfloasuDg  1061.    Gleichzeitige  L5slichkeit  1068.    Belege  1064.    Ycr- 

wickelten  FSlIe  1065.    Gleichgewichgewlchte  mit  fiassigen  nnd  festen  Phasen. 

Feite  Pbaaen  1067.     Ihre  FIfiche  der  chemiachen  Energle  1068.    BeobachtDngen  1071.    Der 

Grenzfall  1075.  Chemische  Wirkung  in  der  Ldsimg  1075.    Zwei  feste  StofTe  und  eine  FlQaslg- 

keit  1076.    Dantellung  an  der  C-Flftche  1077.    Zwei  feste  binSre  Verbindimgen  1081.    Eine 

feste  temAre  VerUndung  108S.  Beiapiele  1083.  Drei  feste  Ptiasen  1087.   Vier  feste  Phasen  1088. 

Zwei  flISssige  Phasen  und  eine  feste  1088.  Betrachtung  der  ^-Flache  1090.  Ein  Grenzfall  1093.  Zwei 

IIQssige  and  zwei  feste  Phasen  1095.    DrelflQssige  Phasen  und  eine  feste  1095.  t^^bersicht  1006. 

Die  TemperaturflAchen  and  -linien  1098.  Die  TemperaturflSche  flQssig-flflssig  1101.   Drei  fl&ssige 

Fhaaen  bei  TerftnderlicherTemperatur  1103.  Feste  Phasen  1105.  Zusammengesetate  Temperatur-* 

flacihen  1105.    Eutektische  Linien  bei  Verbindungen  1109.    Aussere  und  innere  Durchachnitte 

1 1 10.    Temftre  Verbindungen  1111.    Schnitte  an  TemperaturflSchen  mit  zwei  fl&ssigen  Phasen 

1112.    I>as  Yollstftndige  Temperaturdiagpramm  1114.    Experimentaluntersuchungen  1115.    Das 

Umwmndlungsintervall  1118.    Eutektische  Punkte  bei  mehreren  Salsen  1119.    Doppelsalae  in 

LOsungen  1121.     Elsenchlorid ,  Chlorwasserstoff  nnd  Wasser  1122.     Nichtelektrolyte  1187. 

Mehrere  flQssige  Phasen  1139.    Drei  flQssige  Schichten  1144.    Zweimal  zwei  flQs&ige  Schichten 

1148.     Zwei  Wendepunkte  1152.    Wasser,  Phenol  und  Anilin  1155.    Feste  binftre  Verbindung 

1157.    Alkoholisch - wAsserlge  8alz]5sungen  1158.    Natriumkarbonat ,  Wasser,  Alkohol  1162. 

Uotere  kritische  Punkte  1169.    Dampfdrucke  1175. 

Autoren-Rcgistcr 1176 

Sach-Register 1180 


Erstes  Buch. 
Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 


Erstes  Kapitel.    Oeschiclite  der  chemisclien  Tlieorien. 

1.  Die  Af&nit&t.  Die  Beziehungen,  welche  zwischen  den  verschie- 
denen  Eigenschaften  desselben  Stoffes,  und  zwischen  den  entsprechenden 
Eigenschaften  verschiedener  Stofife  bestehen,  und  deren  Inbegriff  die 
Stochiometrie  bildet,  setzen  diese  Stoffe  als  fertig  gebildet  voraus. 
Die  Stoffe  sind  aber  nichts  unveranderlich  Gegebenes;  sie  entsteben  und 
verwandein  sich  in  mannigfaltigster  Weise.  Die  Erforschung  der  Vor- 
gange,  welche  diese  Verwandlung  bedingen  und  begleiten,  ist  die  Auf- 
gabe  der  Verwandtschaftslehre.  Wahrend  also  die  Stochiometrie  die 
wissenschaftliche  Eenntnis  des  in  der  chemischen  Welt  Gewordenen 
zur  Aufgabe  hat»  befasst  sich  die  Verwandtschaftslehre  mit  der  Erfor- 
schung des  Werdens. 

Man  bezeichnet  die  angenommene  Ursache  der  chemischen  Vorgange 
mit  dem  Namen  chemische  Verwandtschaft  oder  dem  gleichbedeu- 
tenden  Affinitat.  Diese  Bezeichnung  ist  einer  der  vielen  Reste,  welche 
die  antike  Naturphilosophie  in  unserer  Wissenschaft  hinterlassen  hat. 
Sie  ist  der  Ausdruck  der  auf  Hippokrates  zuriickgefiihrten  Anschauung, 
dass  den  Stoffen,  damit  sie  sich  vereinigen  konnen,  etwas  gemeinsam  sein 
miisse^).  Sie  miissen  dazu  einen  gemeinsamen  Ursprung  haben,  also 
gleichsam  verwandt  sein,  und  die  eintretende  Verbindung  hat  ihre  Ur- 
sache in  der  Verbindung  von  Gleichem  mit  Gleichem. 

Eine  andere  Idee  iiber  dieselbe  Erscheinung  ist  von  Empedokles 
geltend  gemacht  worden.  Er  dachte  sich  alle  Stoffe  aus  kleinsten  Teil- 
chen,  Atomen,  gebildet,  welche  je  nach  ihrer  Natur  zu  einander  Liebe 
oder  Hass  haben  und  sich  demgemass  entwedor  anziehen  und  vereinigen, 
Oder  abstossen  und  zerstreuen. 


')  Kopp,  Gesch.  d.  Ghemie.   II,  286. 

Oitwald,  Chemie  n,2. 


2  I.  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Wahrend  von  den  Hippokratischen  Anschauungen  nur  der  Name 
iibrig  geblieben  ist,  nahern  sich  die  gegenwartigen  Hypothesen  iiber  die 
Ursache  der  cbemischen  Vorgange  viel  mehr  den  Ideen  des  Erapedokles. 
Fur  die  positive  Entwicklung  der  Wissenscbaft  sind  beide  ohne  Belang 
geblieben. 

2.  Die  Elemente.  Nach  dem  Untergange  der  klassischen  Kultur 
iibernahmen  die  Araber  die  Vermittelung  ihrer  Reste  an  die  aufbliiheu- 
den  Kulturvolker  Europas.  Das  ganze  Mittelalter  schopfte  seine  wissen- 
schaftlichen  Ideen  aus  jenen  Resten  und  erwarb  sich  im  Kommentieren 
und  Interpretieren  dersolben  die  Schulung  des  Geistes,  welche  die  Vor- 
bedingung  fiir  eine  selbstandige  Bethatiguug  auf  dem  Felde  der  freien 
Forschung  war.  Wahrend  dabei  die  empirische  Kenntnis  chemischer 
Thatsachen  durch  die  unausgesetzten  Bemiihungen  der  Alchemisten,  so- 
wie  durch  den  Fortschritt  der  Medizin  und  der  Technik  sich  erheblich 
erweiterte,  blieben  die  theoretischen  Anschauungen  auf  dem  alten  Boden- 

Die  Ideen  iiber  den  Gehalt  eines  gleichen  Prinzips  oder  Elements 
in  den  ahnlichen  StoflFen  hatte  anfangs  die  von  Aristoteles  gepragte  Form 
der  vier  Kombinationen  der  vier  „Grundeigenschaften",  in  den  Reprii- 
sentanten  Feuer,  Luft,  Wasser  und  Erde.  Von  den  arabischen  Alche- 
misten  wurden  diese  Reprasentanten  als  unzulanglich  aufgegeben  und  in 
engerem  Anschluss  an  ihre  Erfahrungen,  aber  unter  Aufgabe  der  syste- 
matischen  Wechselbeziehung  durch  die  Grundstoffe  Schwefel,  Quecksilber, 
Salz  ersetzt.  Es  ist  noch  immer  derselbe  Gedanke,  dass  jeder  chemisch 
definierte  Stoff  nicht  ein  Individuum  fiir  sich  sei,  sondern  aus  indiffe- 
renter  Materie,  behaftet  mit  bestimmten  Eigenschaften  infolge  eines  be- 
stimmten  Gehalts  an  den  erwahnten  Prinzipien  bestehe.  Die  Metalle 
verdanken  ihren  Glanz  und  ihre  Schmelzbarkeit  dem  „Queck8ilber",  die 
brennbaren  Stoffe  ihre  Brennbarkeit  dem  „Schwefel",  die  loslichen  und 
auf  den  Geschmack  wirkenden  diese  Eigenschaften  dem  „Salz",  das  sie 
enthalten.  Dabei  wurden  diese  Prinzipien  als  von  den  ebenso  genannten 
Stofifen  ganz  verschieden  angesehen  und  Warnungen  gegen  die  Verwech- 
selung  von  „philosophischem"  Quecksilber  oder  Schwefel  mit  den  „ge- 
meinen"  Stoffen  gleichen  Namens  werden  bestandig  ausgesprochen.  Von 
diesen  Anschauungen  aus  sind  die  Bestrebungen  der  Alchemisten  voll- 
kommen  verstandlich. 

Indessen  bereitete  sich  durch  die  Ausdehnung  des  empirischen 
Wissens  allmahlich  die  Ansicht  vor,  dass  die  meisten  Stoffe  aus  an- 
deren  Stoffen  von  verschiedener  Art  zusammengesetzt  seien,  Basilius 
Valentinus  schrieb  seine  Monographie  der  Antimonderivate,  in  welcher 
er   eine  grosse  Anzahl  Abkommlinge  aus  demselben   Ausgangsmaterial 


Geschichte  der  chemiscben  Theorien.  3 

kennen  lehrte,  aus  denen  sich  wieder  Antimon  riickwarts  erhalten  liess. 
Die  Elemente  entklcideten  sich  zuuchmeml  ihres  abstrakten  Charaktcrs 
und  nahmen  einen  konkreten  an;  sie  warden  aus  Eigenschaftcn  und 
Zustanden  der  Materie  allmahlich  sclbst  Materie.  Der  Umwandlungs- 
vorgang  hat  bis  zur  Mitte  unseres  Jahrhunderts  gedauert.  Bei  Lavoisier 
beginnt  die  Reihe  der  Elemente  noch  mit  Warme,  Licht,  Elektrizitat, 
um  sich  mit  Sauerstoff,  Wasserstoflf,  Stickstoff  u.  s.  w.  fortzusetzen,  und 
in  der  1852  erschienenen  fiinften  Auflage  des  Gmelinschen  Handbuches 
ist  der  Chemie  der  wagbaren  Stoflfo  eine  „Chemie  der  unwagbaren  Stoflfe" 
vorausgeschickt.  Dieser  Entwicklungsprozess  wurde  erst  durch  die  Auf- 
stellung  und  Durcbfiibrung  des  Energiebegriffes  abgeschlossen. 

3.  Die  atomistische  Hypothese.  Von  der  Anschauung  iibcr  die 
Beschaffenheit  der  Elemente  hangt  die  iiber  die  Ursache  der  chemiscben 
Vorgange  ab.  So  lange  die  Umwandlungen  der  Stofife  als  Abande- 
rungeii  der  Eigenschaften  der  Grundmaterie  angesehen  wurden,  war  der 
Begriff  der  chemiscben  Verbindung  sehr  beschrankt.  Nur  die  jetzt  unter 
die  Kategorie  der  Losungen  und  Gemenge  fallenden  zusammengesetzten 
Stoffe,  die  man  unter  den  Augen  entstehen  und  sich  wieder  in  die  Be- 
btandteile  trennen  sab,  wurden  als  Verbindungen  angesehen,  und  fUr 
diese  gilt  der  Ausspnich  des  Hippokrates,  dass  die  StofFe  ahnlich  oder 
verwandt  sein  miissen,  damit  sie  sich  verbinden,  wio  Wein  mit  Wasser 
oder  wie  Silber  mit  Gold. 

Ganz  entgegengesctzt  war  der  Standpunkt  der  Atomistiker.  Nach 
(iiesen  bestanden  alle  Stoffe  aus  Atomen  von  verschiedener  Grosse,  An- 
ordnung  und  Geschwindigkeit.  Es  musste  eine  Ursache  goben,  welche 
.^ie  zasammenhielt,  und  welche  von  Empedokles  unter  dem  Bilde  von 
Uebe  und  Hass  dargestellt  wurde.  Durch  deren  Wirkung  lagerten  sich 
die  Atome  um,  erhielten  andere  Richtungen  und  Geschwindigkeiten,  und 
so  entstanden  die  verschiedenen  Stoffe. 

Diese  antike  Atomtheorio  hat  mit  der  unserigen  wenig  zu  thun. 
Das  griechische  Denken  war  vorwiegend  idealistisch;  es  kiimmerte  den 
Philosopheu  meist  wenig,  sein  System  an  einem  umfanglichen  That- 
sachenmaterial  zu  erweisen,  sondern  seine  erste  Sorge  war,  es  mit  sich 
selbst  in  Ubereinstimmung  zu  halten.  Doch  muss  wohl  betont  wcrden, 
dass  wenn  im  Altertum  etwas  an  die  heutige  Methode  erinnerndes  vor- 
baoden  ist,  dieses  sich  bei  der  Richtung  des  Denkens  vertreteu  findet, 
welche  durch  die  Namen  Demokrit,  Epicur  und  Lucrez  bezeichnet  wird, 
ond  in  welcher  auch  die  atomistische  Anschauung  die  herrschende  war. 
Indessen  fehlte  doch  jede  Moglichkeit,  andere  als  systematische  Griinde 
fo  die  Moglichkeit  dieser  Anschauungsweise  zur  Geltung  zu  bringen,  und 


4  I.  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

es  gab  kein  Gebiet,  auf  welchem  ihre  Wahrscheinlichkeit  oder  Niitzlich- 
keit  bewiesen  werdeD  konnte.  Diese  antike  EigeDtiimlichkeit  kommt 
auch  noch  vielen  heute  gebrauchlichen  Hypothesen  zu.  Auch  in  den 
Kreisen  der  Chemiker  begniigt  man  sich  gern  mit  dem  Nachwei8»  dass 
ein  bestimmter  Thatbestand  durch  irgend  ein  hypothetisches  Bild  einiger- 
massen  veranschaulicht  wird,  obne  sich  zu  fragen,  ob  dieses  Bild  in 
irgend  einer  Beziehung  mehr  lehrt,  als  schon  vorher  in  jenem  That- 
bestand gegeben  war,  und  ob  es  somit  der  Miihe  wert  war,  ein  solches 
Bild  aufzusuchen  und  aufzustellen. 

4.  Die  Corpusonlarhypothese.  Die  Einwirkung  der  durch  Galilei 
begriindeten  exakten,  durch  stete  Beziehung  auf  Beobachtung  und  Ver- 
such  Yor  der  dauernden  Festsetzung  willkiirlicher  Konstruktionen  ge- 
schiitzten  Mcthode  auf  die  Chemie  ist  nur  langsam  erfolgt.  Die  atomi- 
stische  Hypothese  hatte  von  jeher  unter  den  hervorragendsten  Chemikem 
Vertreter  gehabt.  Als  die  Anschauungen  von  den  elementaren  Bestand- 
teilen  der  Stofife  bcstimmtere  Gestalt  gewannen,  da  erhielt  es  auch  einen 
verstandigeren  Sinn,  im  Licht  der  Atomhypotheso  die  zusammengesetzten 
Stoffe  als  aus  den  Atomen  der  einfachen  durch  Aneinanderfugung  ent- 
standen  zu  denken.  Die  Ursache  des  Zusammenhaltes  wurde  im  An- 
schluss an  die  eben  zur  Entwicklung  gelangte  Mechanik  moglichst 
mechanisch  gedacht. 

Die  Atomhypothese  von  Gassendi  schliesst  sich  noch  in  vielen  Stiicken 
der  antiken  an;  urn  der  Mannigfaltigkeit  der  Erscheinungen  aber  folgen 
zu  konnen,  machte  sich  bald  das  Bediirfnis  speziellerer  Hypothesen  gel- 
tend.  So  entstand  die  Corpuscularhypothese  Borellis,  in  welcher 
der  Versuch  gemacht  wurde,  die  Ursache  der  Eigenschaften  der  Stoffe 
in  die  Beschaffenheit  der  Atome,  ihre  Form  und  ihre  Organe  zuriick- 
zuverlegen ').  So  sollte  die  Luft  aus  cylindrischen,  verastelten  oder  blatt- 
formigen  Teilchen  bestehen,  die  Wasserteilchen  soUten  von  biegsamen, 
haarformigeu  Werkzeugen  umgeben  sein,  die  durch  ihr  Anklammern  das 
Benetzen  und  die  Kapillarerscheinungen  verursachen.  Der  Hauptvertreter 
dieser  Idee  in  der  Chemie  ist  N.  Lemery,  dessen  Erklarungen  chenai- 
scher  Erscheinungen  vollig  den  gleichen  raechanistischen  Charakter  haben, 
wie  die  physikalischen  Borellis.  Die  Vorgange  bei  der  Auflosung  des 
Goldes  durch  Konigswasser  schildert  Lemery*)  beispielsweise  folgender- 
massen: 

„Die  Losung  des  Goldes  ist  eine  Suspension,  welche  die  Spitzen  des 
Eonigswassers  mit  den  Teilchen  dieses  Metalles  im  Phlegma  bilden.    Denn 

»;  K.  Lasswitz  in  Pogg.  153,  373.    1874. 

»i  Coura  de  chymie,  11.  Aufl.,  Leyden  1716.   S.  94. 


Geschichte  der  chemischen  Theorien.  5 

es  geniigt  nicht,  dass  das  Eonigswasser  das  Gold  in  feine  Teilchen  teilt, 
es  ist  ausserdem  erforderlich,  dass  seine  Spitzen  sie  wie  Schwimmer 
tragen,  da  sie  sonst  als  Pulver  auf  den  Boden  fallen  wiirden,  so  fein 
sie  sind. 

„Man  hat  eingewendet,  dass  die  Gold  teilchen  auf  den  Grund  des 
Gefasses  fallen  miissten,  da  sie  mit  den  Spitzen  des  Konigswassers  yer- 
bimden  und  dadurch  schwerer  als  friiher  geworden  sind:  denn  die  Ver- 
einigung  zweier  Korper  macht  ein  grosseres  Gewicht,  als  wenn  die 
Korper  einzeln  vorhanden  sind. 

„Ich  antworte,  dass  man  sich  die  Teilchen  des  Goldes  an  den  Spitzen 
der  Saure  im  Phlegma  aufgehangt  deoken  muss,  ebenso,  wie  man  sehr 
gut  einsehen  kann,  dass  ein  Stuck  Metall,  das  an  einem  Stocke  oder 
einem  Brette  befestigt  ist,  im  Wasser  schwimmen  kann;  denn  obwohl 
das  kleine  Stiick  Metall  auf  den  Boden  fallen  wiirde,  wenn  es  aUein 
ware,  so  schwimmt  es,  wenn  es  am  Holze  befestigt  ist;  die  Spitzen  der 
Saure  sind  im  Vergleiche  zum  Golde  sehr  leichte  Korper,  und  haben 
ausserdem  yiel  ausgedehntere  Flacheu,  und  deshalb  okkupieren  sie  mehr 
Phlegma,  halten  so  das  Gold  und  machen  es  schwimmen. 

„Um  das  Gold  zu  fallen,  bedient  man  sich  des  Weinsteinols  (Kalium- 
carbonats)  oder  des  Salmiakgeistes,  weil  beide  Fliissigkoiten  ein  alkali- 
sches  Salz  enthalten;  daber  miissen  sie,  mit  einer  Saure  gemischt,  auf- 
brausen.  Bei  diesem  Aufbrausen  werden  nun  die  Spitzen  des  Konigs- 
wassers, welche  die  Goldteilchen  schwimmend  erhielten,  geschwacht; 
und  da  nun  die  kleinen  Goldkorperchen  nicht  mehr  gehalten  werden, 
so  fallen  sie  ab  und  fallen  durch  ihr  eigenes  Gewicht  auf  den  Boden. 
Man  muss  die  fallende  Fliissigkeit  in  die  Goldlosung  giessen,  bis  kein 
Aufbrausen  mehr  stattfindet,  was  das  Anzeichen  dafiir  ist,  dass  alle 
Spitzen  des  Konigswassers  abgebrochen  sind,  und  dass  alle  Goldteilchen 
befreit  und  im  Stande  sind,  zu  Boden  zu  fallen." 

Mit  dieser  Erklarung  ist  Lemery  indessen  selbst  nicht  ganz  zu- 
frieden,  da  sie  ihm  kcine  Auskunft  dariiber  giebt,  warum  das  Konigs- 
wasser  das  Gold  yerlasst,  um  sich  mit  dem  Alkali  zu  yorbinden.  Er 
ericemit  die  grosse  Schwierigkeit  der  Aufgabe  an,  gedenkt  sie  aber  fol- 
gendermassen  zu  losen: 

,Jch  nehme  an,  dass,  wenn  das  Konigswasser  auf  das  Gold  gewirkt 
ond  es  gelost  hat,  die  Spitzen,  welche  seine  Starke  machten,  sich  in  den 
Teilchen  des  Goldes  festgebohrt  haben.  Da  diese  kleinen  Korperchen 
aber  sehr  hart,  und  deshalb  sehr  schwer  zu  durchdringen  sind,  so  sind 
die  Spitzen  nur  oberflachlich  eingedrungen ,  wenn  auch  geniigend,  um 
die  Teilchen  des  Goldes  zu  halten,  und  ihr  Niederfallen  zu  yerhindern; 


6  I.  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

dalier  riihrt  es,  dass  wenn  man  soviel  wciteres  Gold  hinzusetzt,  als  man 
will,  kein  Gran  mehr  aufgelost  wird,  falls  jede  Spitze  so  viel  aufgenommen 
hat,  als  sie  halten  kann;  auch  macht  diese  Suspension  die  Goldteilchen 
unsichtbar;  fiigt  man  abor  einen  Korper  hinzu,  welcber  durch  seine  Ge- 
stalt  und  Bewegung  die  Saure  so  stossen  und  erschiittern  kann,  dass  die 
Goldteilchen  abgobrochen  werden,  so  warden  sie  frei  und  fallen  durch 
ihr  Eigengewicht  nieder.  Dies  macht  nach  meiner  Meinung  das  Wein- 
steinol  und  das  fliichtige  Alkali.  Diese  sind  mit  sehr  aktiven  Salzen 
erfullt,  welche  die  ruhenden  Korper,  die  sie  finden,  erschiittern,  und  sie 
vermoge  der  Schnelligkeit  ihrer  Bewegungen  dermassen  schiitteln,  dass 
sie  die  Spitzen  abbrechen,  an  denen  das  Gold  aufgespiesst  war.  Diese 
vom  Golde  befreiten  Spitzen  sind  noch  scharf  genug,  und  es  bleibt  ihnen 
noch  genug  Bewegung,  urn  mit  Heftigkeit  in  die  Teile  des  alkalischen 
Salzes  einzudringen  und  sie  zu  entfernen,  da  dies  viel  aufloslicher  ist, 
als  das  Gold,  woher  das  Aufbrausen  riihrt,  welches  alsbald  eintritt,  sowie 
man  diese  Geister  in  die  Losung  giesst 

„Sind  die  Spitzen  abgebrochen,  so  muss  zweierlei  geschehen.  Das 
eine  ist,  dass  das  nachbleibendo  Konigswasser  unfahig  werden  muss,  Gold 
aufzulosen,  weil  es  nicht  hineindringcn  kann.  Das  andere,  dass  das 
niederfallende  Pulver  etwas  von  dem  Losungsmittel  enthalten  muss,  da 
die  scharfsten  Teile  der  Spitzen  darin  geblieben  sind.  Der  Versuch  be- 
weist,  dass  das  eine  wie  das  andere  stattfindet." 

Gewiss  eine  „iiberraschende  Bestatigung"  der  Hypothesel 

An  einer  anderen  Stelle  beschaftigt  sich  Leraery  mit  der  Frage, 
warum  das  Konigswasser  zwar  Gold,  aber  kein  Silber  auflost,  wahrend 
die  Salpetersaure,  die  ein  Bestandteil  desselben  ist,  sich  umgekehrt  ver- 
halt  (S.  463).  Nach  der  Erwalmung  einiger  Ansichten,  die  er  fiir  falsch 
halt,  fahrt  er  fort: 

„Durch  derartige  Betrachtungen  kann  man  daher  nicht  die  Erschei- 
nung  erklaren;  ich  halte  es  fiir  wahrscheinlicher,  dass  das  Konigswasser 
deshalb  Silber  nicht  auflost,  weil  die  Spitzen  der  Salpetersaure  durch 
die  Zufiigung  des  Salzes  verdickt  sind,  uud  deshalb  iiber  die  Poren  des 
Silbers  hinweggleiten  und  nicht  in  sie  eindringen  konnen  wegen  des 
Missverhaltnisses  der  Gestalten;  wahrend  sie  in  die  grosseren  Poren  des 
Goldes  eintreten  und  dort  ihre  Stosse  ausiiben  konnen.  Dass  umgekehrt 
der  Salpetergeist  Silber  auflost,  riihrt  daher,  dass  seine  Spitzen  fein 
genug  sind,  und  angemessen,  um  in  die  kleinen  Poren  dieses  Metalls  ein- 
zudringen und  durch  ihre  Bewegung  die  Teilchen  loszumachen.  Diese 
Spitzen  konnen  auch  in  die  grosseren  Poren  des  Goldes  eindringen,  da 
sie  aber  zu  schmal  und   zu  biegsam   sind,    um   auf  diesen  Korper   zu 


Geschichte  der  chemischen  Tbeorien.  7 

wirken,  bedarf  man  starkerer  und  schneidenderer  Messer,   welche   die 
Poren  mehr  ausfuUen  und  die  Kraft  haben,  es  zu  zerteilen. 

„Ich  sehe  voraus,  dass  man  mir  einwerfen  wird,  dass  das  Gold 
schwerer  ist  als  das  Silber,  und  deshalb  kleinere  Poren  haben  muss,  da 
die  Schwere  der  Korper  nur  in  der  Nahe  der  Teilchen  ihren  Grund 
haben  kann;  doch  ist  es  leicht,  diese  Schwierigkeit  zu  heben.  Betrachtet 
man  beide  Metalle  mit  einem  guten  Mikroskop,  so  sieht  man,  dass  die 
Poren  des  Goldes  viel  grosser  sind,  als  die  des  Silbers,  dass  sie  aber 
viel  weniger  sind,  und  dieser  Umstand  erklart  sehr  gut,  warum  das  Gold 
schwerer  ist  als  das  Silber  .  .  . 

,,Andere  haben  das  Gegenteil  dieser  Erklarung  versucht,  und  haben 
geschrieben,  dass  die  Loslichkeit  des  Goldes  und  die  Unloslichkcit  des 
Silbers  im  Konigswasser  daher  riihrt,  dass  die  dicken  Spitzen  des  Sal- 
petergeistes  durch  die  Mischung  mit  dem  Salmiak^)  zugespitzt  worden 
sind,  wodurch  sie  geeigneter  gemacht  worden  sind,  in  die  kleinen  Poren 
des  Goldes  einzudringen,  wahrend  ihre  Feinheit  ihnen  wedor  die  Starko, 
DOch  die  Bewegung  gelassen  hat,  um  die  Teile  des  Silbers  zu  trennen, 
dessen  Poren  viel  grosser  sind. 

„Diese  Betrachtung  stimmt  aber  nicht  wohl  mit  der  Erfahrung  iiber- 
ein:  denn  welcher  Grund  lasst  sich  dafiir  anfUhren,  dass  die  Salpeter- 
8pitzen  dadurch  feiner  geworden  sind,  dass  sie  zwischen  die  Teilchen  des 
Salmiaks  eingedrungen  sind  und  sie  geteilt  haben?  Wo  findet  man  Bei- 
spiele,  dass  nach  einem  betrachtlichen  Aufbrausen  der  beiden  einzelnen 
Sabe  die  Aciditat  spitzer  geworden  ware,  als  vorher?  Dies  kann  nicht 
erwiesen  werden;  im  Gegenteil  wciss  jedermann,  dass  niemals  ein  Auf- 
brausen stattfindet,  ohne  dass  die  Saure  teilweise  gebrochen  und  ab- 
gestumpft  wiirde.  Schliesslich  verlangt  diese  Betrachtung,  dass  der 
Salpetergeist  seine  feinstcn  Spitzen  abgebrochen  haben  muss,  indem  er 
mit  Heftigkeit  gegen  den  Salmiak  stiess,  um  ihn  zu  teilen,  da  sich  auch 
im  Salmiak  alkalische  Salze  befinden,  deren  Eigenschaft  es  ist,  die 
Saaren  zu  zerstoren.  Ich  konnte  hinzufiigen,  dass  die  Vereinigung  des 
Salzes  mit  dem  Salpetergeiste  dess^  Spitzen  notwendig  grober  machen 
mosSt  und  dass  die  Krystalle,  die  aus  dem  Konigswasser  entstehen,  eine 
weniger  spitze  Gestalt  haben  als  die,  welche  aus  dem  Seheidewasser  er- 
halten  werden;  doch  ist  das,  was  ich  gesagt  habe,  so  wahrscheinlich 
Qod  so  leicht  zu  begreifen,  sowie  man  dariiber  nachdenkt,  dass  ich 
glauben  wiirde,  den  Leser  unniitz  zu  amiisiren,  wenn  ich  weitere  Be- 
weise  geben  woUte." 

')  Kooigswasser  warde  damals  nicbt  aus  Salpeter-  und  Salz8S.ure,  sondern  aus 
8ilpeters&are  and  Salmiak  bereitet. 


8  I.  Gescbichte  der  Verwandtscbaftslehre. 

Mit  einem  ganz  modernen  kritischen  Bewusstsein  beurteilt  der 
Zeitgenosse  Robert  Boyle  diese  Hypothesen,  die  er  nicht  hoher  stellt, 
als  sie  verdienen.  Ihm  ist  die  Hypothese  ein  wissenschaftliches  Hilfs- 
mittel,  auf  welches  die  Kategorieen  zweckmassig  und  unzweckmassig 
anzuwenden  sind,  nicht  aber  das  lotzte  Ergebnis  der  Naturforschung, 
das  den  Anspruch  erhebt,  als  Wahrheit  zu  gelten.  Dem  entsprechend 
steht  uns  seine  Art,  die  Erfahrung  in  den  Vordergrund  zu  stellen,  und 
die  Hypothescn  nur  insoferii  zu  ontwickeln,  als  sie  an  der  Erfahrung 
gepriift  werden  konnen,  viel  nahor,  als  die  scheinbar  alles  erklarenden 
Hypothescn  seiner  Zeitgenossen ,  die  infolge  ihrer  Bcschaffenheit  der 
weiteron  Forschung  sich  eher  hinderlich  als  forderlich  erwiesen. 

5.  Die  AnziehungBhypotheBen.  Die  Unzulanglichkeit  der  Corpus- 
cularhypothese  wurde  von  Newton  dargelegt,  indem  er  zeigte,  dass  die 
zu  erklarenden  Erscheinungen  nur  eben  den  Atomen  statt  den  aus  ihnen 
gebildeten  StoflFen  zugeschrieben  waren.  Biegsame  Atome  wurden  an- 
genommen  um  die  Biegsamkeit,  und  anhaftende,  um  die  Benetzung  zu 
erklaren.  Er  flihrte  deshalb  in  die  Molekularwelt  die  Idee  der  An- 
ziehung  durch  den  Raum  ein,  welche  er  in  der  Sternenwelt  so  grossartig 
durchgefiihrt  hatte. 

Es  ist  Yor  einiger  Zeit  die  Frage  lebhaft  erortert  worden,  ob 
Newton  eine  Fernewirkung  durch  den  Raum  fiir  moglich  gehalten  hat; 
man  hat  die  Frage  meist  auf  Grundlage  einer  in  spaterem  Alter  ge- 
thanen  brieflichen  Ausserung  verneint.  Indessen  diirfte  doch  wahr- 
scheinlich  sein,  dass  Newtons  Meinung  Uber  diescn  Gegenstand  gewechselt 
hat,  und  dass  er  in  der  ersten  Halfte  seines  Lebens,  so  lange  er  sich 
noch  mit  naturwisscnschaftlichen  und  mathematischen  Problemen  be- 
schaftigte,  in  der  Idee  der  Fernewirkung  keine  Absurditat  gesehen 
hat.  Denn  er  wendet  diese  Idee  riickhaltlos  fur  die  Erklarung  einer 
ganzen  Reihe  chemischer  und  physikalischer  Erscheinungen  an'):  „Ist 
das  Zerfliessen  des  Weinsteinsalzes  nicht  durch  eine  Attraktion  zwischen 
den  salinischen  Partikeln  und  den  Wasserdampfen  der  Atmosphare  her- 
vorgebracht?  Warum  zerfliesst  das  gemeine  Salz,  der  Salpeter  und  Vi- 
triol nicht,  wenn  nicht  deshalb,  weil  ihnen  eine  seiche  Attraktion  ab- 
geht?"  „Haben  nicht  die  kleinsten  Teilchen  der  Korper  gewisse  Fahig- 
keiten  und  Krafte,  durch  den  leerou  Raum  hindurch  zu  wirken,  nicht 
nur  auf  die  Strahlen  des  Lichts,  sondern  auch  aufeinander,  und  so  die 
moisten  Erscheinungen  der  Natur  hervorzubringen?*^  Und  endlich:  „Ich 


^>  Ygl.  Kopp,  Gesch.  d.  Chemie  II,  310  und  Lasswitz,  Fogg.  153,  386.    Die 
angezogenen  Stellen  stehen  Iq  Optics,  241  und  252. 


Geschichte  der  chemischen  Theorien.  9 

mochte  aos  der  Eohasion  der  Korper  schliessen,  dass  sich  die  Teilchen 
derselben  mit  einer  Kraft  anziehen,  welche  in  der  Beriihrung  selbst  sebr 
gross  ist,  in  geringer  Entfernung  verscbiedene  cbemiscbe  Erscbeinungen 
mr  Folge  hat,  auf  weitere  Entfernungen  jedocb  koine  merklicbe  Wir- 
kung  ausiibt.^ 

Die  Ideen  Newtons  baben  einen  grossen  Einfiuss  auf  die  weitere 
Entwicklung  der  cbemischen  Hypotbesen  geiibt,  indcm  diese  fortan  fast 
ausnabmelos  auf  die  Annabme  fernewirkender  Atome  begriindet  blieben. 
Diesem  Grundgedaoken  und  der  von  Newton  alsbald  gezogenen  Scbluss- 
folgemng  gegeniiber,  dass  die  cbemiscbe  Anziebung  nie  einseitig  erfolgen 
konne,  sondern  eine  Wecbsolwirkung  sei,  fallt  es  wenig  ins  Gewicbt,  dass 
spatere  Autoren  von  Newton  insofern  abweicben,  als  sie  fiir  die  cbemiscbe 
Anziebung,  sowie  fiir  die  Kobasion  keine  besondere  Kraft,  sondern  die- 
selbc  allgemeine  Gravitation  annabmen,  welcbe  aucb  die  Himmelsbe- 
wegungen  bestimmt.  Wabrend  Newton  die  besondere  Wirkungsweise 
der  chemischen  und  Kobasionskrafto  auf  eine  schnellere  Abnabme  mit 
der  Entfernung,  als  proportional  dem  Quadrate  derselben,  zuriickfubren 
wollte,  schrieben  Bu£Fon  und  nach  ibm  Bergmann  und  BertboUet  jene 
dem  Einfluss  der  Form  der  kleinsten  Teilchen  zu. 

Wenn  aber  aucb  die  chemischen  Hypotbesen  der  Folgczeit  samtlicb 
voD  der  Ncwtonscben  Idee  beeinfiusst  sind,  so  bat  diese  doch  mit  der 
Entwicklung  der  Wissenschaft  als  solcher  wenig  zu  thun  gehabt,  da  die 
LosDDg  ihrer  Probleme  von  jener  Annabme  nicht  beriibrt  wurdc.  Ernst- 
liche  Versuche,  aus  jener  Annabme  bestimmtc,  auf  cbemiscbe  Vorgange 
beziigUche  Folgerungen  abzuleiten,  sind  kaum  gemacht  worden,  und  wo 
sie  gemacht  worden  sind,  sind  sie  fehlgescblagen.  Nichtsdestoweniger 
erfrettt  sich  die  Annabme  von  Fenikraften  zwischen  den  Atomen  als 
Ursachen  der  chemischen  Vorgange  bis  auf  den  heutigen  Tag  einer  fast 
nnbedingten  Verehrung,  und  ibre  ganzliche  wissenschaftliche  Unfrucht- 
barkeit  kommt  nur  wenigen  ins  Bewusstsein,  da  sie  eben  nicht  fur  eine 
willkiirliche  Annabme,  sondern  fiir  eine  unzweifelbafte  Wahrheit  ge- 
halten  wird. 

6.  BnffonB  Heinung  nnd  ihre  Begriindung.  Die  eben  erwahnten 
insserangeu  Buffons'),  die  so  viel  Anerkcnnung  gefunden  baben, 
lanten:  „Die  Yerwandtscbaftsgesetze,  nach  welcben  die  Bestandteile  der 
▼erschiedenen  Massen  des  Mineralreicbes  sich  von  einander  trennen,  urn 
lidi  unter  einander  zu  vereinigen   und   neue  Materien  zu  bilden,   sind 


^)  Cit.  nach  Gay  ton  Moryeaa,   Allg.  Grunds&tze  der  Affinit&t,    deatsch  Ton 
D.  J.  Veit,  heraosgeg.  von  S.  F.  Hermbst&dt,  Berlin  1794.    S.  82. 


10  I-  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

die  Damlichen  allgemeinen  Gesetze,  nach  welchen  alle  himmlischcn 
Korper  auf  einander  wirken.  Sie  richtcn  sich  gleichfalls  nach  deu 
Massen  und  den  Entfernungen.  Ein  Kiigelchen  von  Wasser,  Sand  oder 
Mctall  wirkt  auf  ein  anderes  Kiigelchen  wie  die  Erdkugel  auf  den 
Mond;  und  wenn  man  bis  auf  die  neueste  Zeit  die  Gesetze  der  Ver- 
wandtschaft  als  verschieden  von  den  Gesetzen  der  Schwere  betrachtet 
hat,  so  muss  man  sie  nicht  recht  verstanden,  nicht  auf  die  ersten 
Grundsatze  zuriickgefiihrt,  man  muss  den  Gegenstand  nicht  in  seiner 
ganzen  Ausdehnung  umfasst  haben.  Die  Gestalt,  welche  bei  derWirkung 
der  himmlischen  Korper  auf  einander  wegen  ihres  grossen  Abstandes 
von  einander  fUr  nichts  gerechnet  wird,  macht  bei  einem  kleinen,  oder 
bei  gar  keinem  Abstande  alles  aus.  Wenn  der  Mond  und  die  Erde, 
statt  ihrer  Kugelgestalt,  abgestumpften  Cylindern  glichen,  deren  Durch- 
messer  den  Durchmessern  der  Kugeln  gleich  waren,  so  wiirde  das  Gesetz 
ihrer  gegenseitigen  Wirkung  durch  die  veranderte  Gestalt  nicht  merklich 
leiden,  weil  die  Entfernung  aller  Teilchen  der  Erde  von  denen  des 
Mondes  nur  eine  geringe  Anderung  erlitten  hatte.  Waren  aber  diese 
Weltkorper  sehr  ausgedehnte  und  nahe  Cylinder,  so  wiirde  das  Gesetz 
ihrer  gegenseitigen  Wirkung  sehr  abgeandert  erscheinen,  weil  die  Ent- 
fernung der  Teile  eines  jeden  Korpers  von  einander  und  von  den  Teilen 
des  anderen  ein  neues  Verhaltnis  erhielte.  Sobald  also  ausser  der  Ent- 
fernung  auch  noch  die  Gestalt  ein  Moment  der  Berechnung  werden 
muss,  scheint  das  Gesetz  abzuweichen,  obwohl  es  im  Grunde  das  nam- 
liche  bleibt. 

„Von  diesem  Grundsatze  geleitet,  kann  der  menschliche  Geist  noch 
einen  Fortschritt  wagen  und  in  das  Innere  der  Natur  tiefer  eindringen. 
Das  Wasser,  die  Luft,  die  Erde,  alle  gleichartigen  Korper  sind  un- 
zweifelhaft  aus  einander  ahnlichen  Elementarteilchen  von  unbekannter 
Form  zusammengesetzt.  Die  Gelehrten  kiinftiger  Jahrhunderte  werden 
sich  durch  die  Berechnung  hier  ein  neues  Feld  von  Kenntnissen  eroffnen, 
und  vielleicht  die  Gestalt  der  Elemente  bestimmen  konnen.  Sie  werden 
von  dem  festgesetzten  Prinzip  ausgehen  und  zur  Grundlage  annehmen, 
dass  die  Materie  sich  im  umgekehrten  Verhaltnisse  des  Quadrats  der 
Entfernungen  anzieht  und  dass  dieses  allgemeine  Gesetz  nur  vermoge  der 
Gestalt  der  Bestandteile  jeder  Substanz,  welche  zur  Bcstimmung  der 
Entfernungen  das  ihre  beitragt,  in  den  besonderen  Anziehungen  ab- 
zuweichen scheint.  W^enn  man  durch  wiederholte  Versuche  zur  Kenntnis 
des  Attraktionsgesetzes  einer  besonderen  Substanz  gelangt  sein  wird,  so 
wird  man  auch  durch  Berechnung  die  Gestalt  ihrer  Bestandteile  finden. 
Man  habe  z.  B.  durch  die  Erfahrung  eingcsehen,   dass  das  Quecksilber 


Geschichte  der  chemischen  Theorien.  11 

aaf  einer  vollkommen  polierten  Flache  sich  immer  im  umgekehrten 
Verhaltnisse  des  Wiirfels  der  Entfernungen  anzieht,  so  wird  raan  durch 
Hypothesen,  durch  Annahcrungen  und  Berechnungen  suchen  miissen, 
welche  Figur  mit  diesen  Erscheinangen  am  meisten  iibereinkommt,  und 
diese  Figur  kann  man  den  Bestandteilen  des  Quecksilbers  mit  Recht 
beimessen^).  Fande  man  durch  Versuche,  dass  dieses  Metall  sich  im 
QiDgekehrten  Verhaltnisse  des  Quadrats  der  Entfernungen  anzieht,  so 
ware  erwiesen,  dass  seine  Bestaudteile  die  Kugelgestalt  haben,  well  die 
Kugel  die  einzige  Figur  ist,  die  dieses  Gesetz  will,  und  Kugeln  in  joder 
Entfemung  immer  das  namliche  Attraktionsgesetz  beibebalten. 

„Newton  hat  wohl  schon  vermutet,  dass  die  chemischen  Verwandt- 
schaften,  welche  nichts  anderes  sind,  als  die  besondercn  Anziehungcn, 
Ton  denen  hier  die  Rede  ist,  nach  Gesetzen  vor  sich  gehen,  welche  den 
Gesetzen  der  Schwere  sehr  ahnlich  sind;  aber  er  scheint  nicht  ein- 
gesehen  zu  haben,  dass  die  besonderen  Gesetze  bloss  Modifikationen 
des  allgemcinen  Gesetzes  sind,  und  von  diesem  nur  insofern  verschieden 
erscheinen,  als  bei  einer  sehr  kleinen  Entfernung  die  Gestalt  der  einander 
anzieheuden  Atome  eben  so  viel  und  noch  mehr  zur  Gestaltung  des 
Gesetzes  beitragt,  indem  die  Figur  alsdann  auf  die  Bestimmung  des 
Abstandes  einen  grossen  Einfluss  ausiibt." 

Ich  habe  diese  geschichtlich  vielgenannte  Stelle  mitgeteilt,  weil  sie 
gleichfalls  charakteristisch  fur  die  Art  der  Hypothesenbildung  auf  diesem 
Gebiete  ist.  Bufifon,  der  ofifenbar  von  der  Mathematik  nur  wenig  verstand, 
imhm  vermutlich  auf  die  Autoritat  Newtons  hin  an,  dass  durch  das  ein- 
fache  Auziehungsgesetz  die  chemischen  Erscheinungen  nicht  darstcllbar 
seien.  Indem  es  ihm  nun  einfiel,  dass  eine  weitere  Mannigfaltigkeit  durch 
die  Annahme  eines  Einflusses  der  Gestalt  der  sich  anzieheuden  Teilchen  zu 
erzielen  sei,  hielt  er  sich  alsbald  iiberzeugt,  dass  diese  moglicherweise 
brauchbare  Erklarung  auch  gleich  die  richtige  sein  miisse.  Von  einem 
Nachweise,  dass  erstens  dieser  Gedanke  wirklich  das  leistet,  was  von 
ihm  verlangt  wird,  und  dass  zweitens  diese  Auffassung  die  einzig  mog- 
liche  ist  (welche  beide  Forderungen  doch  erfiillt  sein  miissten,  wenn 
dem  Gedanken  wirklich  die  zugeschriebene  Bedeutung  zukommen  soil), 
ist  gar  nicht  die  Rede,  und  die  ganze  Idee  schwebt  vollig  in  der  Luft. 
Es  kann  leider  nicht  verhehlt  werden,  dass  diese  Art  der  Hypothesen- 
bildung in  der  Chemie,  und  auch  in  den  benachbarten  Wissenschaften, 

^  Diese  Darlegung  zeigt,  wie  wenig  Buffon  von  ^er  Sache  verstand,  in  welcher 
er  Kewton  za  korrigieren  unternahm ;  das  Auftreten  eines  derartigen  Anziehungs- 
gesetzea  infolge  der  Gestalt  der  sich  anziehenden  Kdrper  Qber  relativ  endliche 
Strecken  ist  unmOglich. 


12  I.  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

typisch  geworden  ist.  Bis  auf  den  heutigen  Tag  werden  Einfalle,  ver- 
moge  deren  gewisse  Thatsachen  moglicherweise  dargestellt  werden 
konnten,  wenn  man  die  entspreebenden  Rechnungen  durchfiihren  wollte 
Oder  konnte,  als  beachtenswerte  Gedanken  verkiindigt,  und  treten  mit 
dem  Ansprucbe  auf,  als  Fortscbritte  der  Wissenschaft  zu  gelten.  So 
unweigerlicb  derartige  Versuche  friiber  oder  spater  der  woblverdienten 
Vergessenbeit  anheimfallen ,  so  unwiderstehlicb  wirkt  nocb  beute  die 
Neigung,  derartiges  in  die  Welt  zu  setzen,  und  dem  grossen  wissen- 
schaftlichen  Publikum  kann  der  Vorwurf  nicbt  erspart  werden,  dass  es 
solcben  Eintagsfliegen  nocb  eine  yiel  zu  grosse  Beacbtung  scbenkt,  da 
die  Forderungen,  welche  an  einen  wirklicb  braucbbaren  wissenscbaft- 
licben  Gedanken  zu  stellen  sind,  nicbt  vielen  klar  gegenwartig  zu  sein 
pflegen. 

Trotz  der  mangelbaften  Begriindung  bat  indessen  diese  Ansicbt 
Buffons,  der  zu  Liebe  sogar  Newton  selbst  als  kurzsicbtig  und  uniiberlegt 
abgekanzelt  wird,  viele  Wiederboler  gefunden.  Torbern  Bergmana 
(s.  w.  u.),  der  sicb  nm  die  gleicbe  Zeit  mit  den  Fragen  der  cbemiscben 
Verwandtscbaft  bescbaftigt,  bat  ibn  gleicbfalls  ausgesprocben  ^),  obne 
mebr  Ergebnisse  aus  ibm  zieben  zu  konnen  als  Buffon.  Und  ebenso 
baben  Wenzel  und  BertboUet  mebr  oder  weniger  bestimmt  erklart,  dass 
die  Beriicksicbtigung  der  Gestalt  der  sicb  anziebenden  Atome  der  wabre 
Weg  sei,  um  den  letzten  Grund  der  cbemiscben  Verwandscbaftserscbei- 
nungen  aufzudecken.  Wenzel  ist  in  dieser  Beziebung  sebr  bestimmt, 
wabrend  BertboUet  sicb  kritiscber  aussert,  und  auf  den  Versucb  als 
die  einzige  zuganglicbe  Quelle  vollkommener  Einsicbten  binweist 

7.  Elektrochemische  Hypothesen.  t)ber  die  Ursacbe  der  „gegen- 
seitigen  Anziebung  der  Atome*'  entstand  zu  Beginn  unseres  Jabrbunderts 
eine  ncue  Anschauung,  die  elektrocbemiscbe  ^).  Es  waren  allerdings  scbon 
seit  der  Mitte  des  vorigon  Jabrbunderts  cbemiscbe  Wirkungen  der  Rei- 
bungselektrizitat  bekannt.  Beccaria  beobacbtete  die  Zersetzung  von  Metall- 
oxyden  durcb  elektriscbe  Entladungen,  Priestley  fand,  dass  Ammoniak 
beim  Durcbscblagen  des  Funkens  sein  Volum  vergrossert  und  nicbt  mebr 
vom  Wasser  aufgenommen  wird.  Cavendisb  bemerkte  das  Entsteben  von 
Salpetersaure  aus  Luft  durcb  den  Funken  und  Deimann  und  Pacts  van 
Troostwyk  zerlegten  das  Wasser  durcb  die  Strome  der  grossen  Haarlemer 
Elektrisiermascbine.    Docb  war  man  so  sebr  der  gewaltsamen  Wirkungen 


*>  Opuscali  physica  et  phemica,  III,  292.  1786. 

*)  Eioe  eiDgehende  DarstelluDg  der  Geschichte  der  Elektrochemie  findet  der 
Leser  in  Ostwald,  Elektrochemie,  ihre  Geschichte  und  Lehre.   Leipzig,  Veit&Co., 

1895—1896. 


Geschichte  der  chemischen  Theorien.  13 

elektrischer  Entladangen  gewobnt,  class  man  die  chemischen  Erschei- 
uungen  nicht  mehr  beachtete,  als  die  optischen  und  mechanischeu  Be- 
gleiteracheinungen  derselben. 

Erst  die  Entdeckung  Galvanis ')  oder  vielmehr  ihre  wissenschaftliche 
Uutersuchung  durch  Volta  anderte  die  Sachlage.  Wahreud  Galvani  die 
voD  ihm  beobachtete  Thatsache,  dass  die  praparierten  Hinterschenkel 
eines  Frosches  zncken,  wenn  man  Muskel  und  Nerv  mit  verschiedenen 
Metallen  verbindet,  und  letztere  in  Beriihrung  bringt,  auf  die  Wirkung 
einer  spezifischen  tierischen  Elektrizitat  zuriickfiihrte,  brachte  Volta  den 
Yersuch  auf  seine  einfachste  Form:  zwei  Metalle  und  ein  feuchter  Leiter. 
£r  bewies,  dass  durch  die  Beriihrung  dieser  drei  Sto£Fe  Elektrizitat 
firei  wird,  und  Ritter  zeigte  1798 '),  dass  die  von  Volta  aufgestellte  elek- 
trische  Spaunungsreihe  der  Metalle  mit  der  Reihe  zusammenfallt,  in 
welcher  sich  die  Metalle  aus  ihron  Salzen  fallen.  Im  Jahre  1800  baute 
Volta  die  uneigentlich  nach  Galvani  benannte  Saule,  welche  die  elek- 
trischen  Wirkungen  in  sehr  yerstarktem  Masse  zu  erhalten  gestattet. 

Bei  diesem  neuen  Elektrizitatserreger  treten  die  bisher  besonders 
beachteten  Erscheinungen  der  Funkenbildung  mit  ihren  optischen  und 
mechanischen  Nebenwirkungen  ganz  zuriick,  dagegen  offenbarte  sie  sich 
als  ein  machtiges  Hilfsmittel  chemischer  Wirkungen.  In  demselben 
Jahre  schon  nahmen  Nicholson  und  Carlisle  wahr,  dass,  wenn  man  zwei 
mit  den  Enden  der  Saule  verbundene  Golddrahte  in  Wasser  scnkt,  an 
diesen  sich  Sauerstoff  und  Wasserstoff  entwickelt,  dass  Lakmustinktur 
sich  an  dem  positiven  Poldraht  rot  farbt  etc.  Bald  darauf  begannen 
die  glanzenden  elektrochemischen  Entdeckungen  Humphry  Davys  und 
einigc  Jahre  spater  veroffentlichte  Berzelius  gemeinschaftlich  mit  Hisinger 
seine  Erstlingsarbeit  ^),  welche  die  Grundlage  der  bald  darauf  von  dem 
ersteren  entwickelten  elektrochemischen  Theorie  abgab.  DieSumme 
ibrer  Beobachtungen  und  Schliisse  ist  folgende. 

Eigene  und  fremde  Versuche  batten  ihnen  gezeigt,  dass  Neutral- 
salze  unter  dem  Einflusse  elektrischer  Strome  zerlegt  werden. 
Da  ihnen  „dies  Verbalten  den  Gesetzen  der  chemischen  Verwandtschaft 
za  widersprechen**  schien,  so  nahmen  sie  eingehendere  Untersuchungen 
Tor,  die  ihnen  folgende  Resultate  gaben: 

a.  Die  chemischen  Verbindungen  werden  durch  den  elektrischen 
Strom  zerlegt,  und  ihre  Bestandteile  sammein  sich  an  den  Polen  an. 


*)  Klassiker  der  exakten  Wissenschaften,  Nr.  52.   Leipzig,  W.  Engelmann. 

*)  Beweis,  dass  ein  bestandiger  Galvanismus  u.  s.  w.   Weimar  1798. 

».  Afhandl.  Fysik,  Kemi  och  Mineral.  Stockholm,  1806.  — Gilb.  Ann.  27,269. 1807. 


14  I.  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

b.  Zum  iiegativen  Pol  gehen  die  breuDbaren  Stoffe,  die  Alkalieu 
und  Erden;  zum  positiven  der  Sauerstoflf,  die  Sauren,  die  oxydierten 
Stoffe.  Dor  Stickstoflf  des  Ammoniaks  geht  z.  B.  nach  dem  negativen, 
der  der  Salpetersaure  zusammen  mit  Sauerstoff  nach  dem  positiven  Pole. 

c.  Die  Zerlegung  von  Gemengen  erfolgt  im  zusammengesetzten  Ver- 
haltnis  der  Verwandtschaft  ihrer  Bestandteile  und  der  Grosse  der  Be- 
riihrungsflache. 

d.  Die  absoluten  Grossen  der  Zerlegung  verhalten  sich  wie  die 
Mengen  der  Elektrizitat,  und  diese  wachsen  mit  der  Beriihrungsflache 
zwischen  dem  Metall  und  dem  feuchten  Leiter. 

e.  Die  absolute  Grosse  der  Zerlegung  ist  proportional  der  elektri- 
schen  Loitfahigkeit. 

f.  Die  chemischen  Vorgange  bei  der  Zerlegung  hangen  ab  1)  von 
der  Verwandtschaft  der  Bestandteile  zu  den  Poldr'ahten,  2)  von  der 
gegenseitigen  Verwandtschaft  der  Bestandteile,  3)  von  der  Kohasion  der 
entstehenden  Verbindungen. 

Dies  war  das  Material,  aus  welchem  Berzelius  seine  elektrochemische 
Theorie  der  Verwandtschaft  entwickelte;  andere  elektrochemische  Unter- 
suchungen  hat  er  wahrcnd  seiner  unzahligen  spateren  Arbeiten  nicht 
mehr  ausgefiihrt.  Vorher  aber  sind  noch  H.  Davys  Anschauungen,  die 
er  aus  seineu  elektrischen  Arbeiten  gezogen  hatte,  zu  erwahnen. 

8.  H.  Davys  elektrochemische  Theorie.  Die  wundcrbaren  Eigen- 
schaften  der  in  der  Voltaschen  Saule  entwickelten  Elektrizitat  batten 
unmittelbar  nach  ihrer  Entdeckung  eine  Reihe  von  Behauptungen,  die 
iiber  Entstehung  von  verschiedenen  Stoffen  aus  reinem  Wasser  oder  aus 
solchen  Fliissigkeiten,  die  nichts  von  jenen  enthielten,  aufgestellt  wurden, 
glaublich  erscheinen  kisseii.  Mit  ihrer  Priifung  beschaftigte  sich  Davy^), 
der  zunachst  die  scheinbare  Entstehung  von  Sauren  und  Basen  auf  die 
Ansammlung  geringster  Mengen  aus  Verbindungen,  die  sich  in  den  Fliis- 
sigkeiten vorfiuden  oder  aus  den  Gefassen  auflosen,  zuriickfiihrte.  Er 
zeigte,  dass  Gefasse  von  Gyps,  Flussspath,  Schwerspath,  Basalt,  Lava, 
Glas  etc.  durch  Wasser  angegriffen  werden;  nur  Gefasse  von  Gold  gaben 
reine  Resultate,  und  in  ihnen  war  eine  Entstehung  basischer  oder  saurer 
Stoffe  aus  ganz  reinem  Wasser  nicht  zu  beobachten. 

Weitere  Untersuchungen  iiber  die  Zerlegung  von  Salzen  und  die 
Wanderung  ihrer  Bestandteile  nach  den  Polen  zu,  sowie  elektroskopische 
Versuche  iiber  die  Elektrizitat,  welche  Metalle  in  Beriihrung  mit  Sauren 


\<  Gilb.  28,  1  u.  161.  1808;  Bak.  Lect  der  Roy.  Soc.  20.  Nov.  1806.  —  Klaasiker 
der  ezakt.  Wissensch.,  Nr.  45.   Leipzig,  W.  Engelmann. 


Geschichte  der  chemlschen  Theorien.  15 

und  Alkalien  aunehmeii,  fiihrten  ihn  zu  einer  elektrisclien  Theorie  der 
chemiscben  Yerwandtschaft,  dereu  Grundziige  die  folgenden  siiid. 

Die  chemiscben  Verwandtschaften  werden  im  allgemeinen  durch  die 
elektrisclien  Eigenschafteii  der  Atome  bestimmt,  die  gegenseitige  An- 
ziehuDg  derselben  ist  eine  Folge  der  Auziebuug  der  in  ibnen  entbaltenen 
Elektrizitat  Je  nacbdem  diese  verschieden  ist,  ist  die  Wablverwandt- 
schaft  verscbioden.  Mit  steigender  Temperatur  wacbst  die  Starke  der 
elektroskopiscben  Spannung;  gleichzeitig  nimmt  die  Verwandtschaft  zu. 

Den  elektriscben  Zustand  der  Atome,  durch  welcben  sio  einander 
aDziehen  oder  abstossen,  fiihrt  Davy^)  spater  unter  dem  Einflusse  der 
Voltaschen  Ansicbten  auf  die  Erscbeinuugeu  der  Kontaktelektrizitat  zu- 
riick.  Dieselbe  Ursache,  welcbe  bei  der  Beriihrung  zweier  verschie- 
dener  Korper  sie  verscbiedene  elektrische  Zustande  annebmen  lasst,  ist 
auch  zwiscben  den  Atomen  tbatig  and  bewirkt  die  Erscbeinuugeu  der 
chemiscben  Verwandtschaft.  Die  letztere  ist  daher  mit  der  elektriscben 
Anziehung  nicht  sowobl  eigentlicb  identisch,  sondern  beide  sind  gleich- 
wertige  Folgen  derselben  Ursache. 

Die  elektrische  Zerleguug  ist  die  Zuriickversetzung  der  Atome  in 
den  Zustand,  welcben  sie  vor  der  Vereinigung  batten,  durch  Zufiibrung 
?on  Elektrizitat.  Aus  dem  Zeichen  des  Pols,  an  welcbem  sie  sich  aus- 
scheiden,  lasst  sich  der  Zustand  erscbliessen,  welcben  sie  in  der  Ver- 
biDdung  einnahmen;  negativ  elektrische  Atome  werden  am  positiven, 
positiT  elektrische  am  negativen  Pol  erscbeinen. 

9.  Elektroohemisclie  Theorie  von  Berzelius.  Von  der  eben  aus- 
einandergesetzten  Theorie  Davys  unterscbeidet  sich  die  von  Berzelius 
weseutlicb  durcb  die  Annabme,  dass  die  Atome  nicht  erst  bei  ibrer  Be- 
riihrung oder  Naberung  verscbiedene  elektrische  Zustande  erhalten, 
sondern  dass  sie  von  vornherein  in  polarer  Anordnung  6lektriscb  seien. 
In  Bezug  auf  die  letztere  Annabme  stimmt  Berzelius  Vorstellung  mit 
einer  friiber  von  Scbweigger  aufgestellten  iiberein,  die  indessen  den  Bei- 
tall  der  Facbgenossen  nie  erhalten  batte. 

Die  entgegeugesetzten  Elektrizitaten,  die  sich  an  jedem  Atom  in 
polarer  Anordnung  vorfinden,  sollen  nun  nicht  in  gleicher  Menge  vor- 
handen  sein,  sondern  die  eine  oder  andere  kann  vorwiegen.  Ferner 
konnen  an  Atomen  verscbiedener  Art  die  absoluten  Mengen  der  Elek- 
trizitat wie  ihre  Unterscbiede  mannigfaltig  sicb  andern,  so  dass  Atome 
denkbar  sind,  in  welcben  eine  oder  die  andere  Polaritat  sebr  iiberwiegt, 
obwohl  die  Gesamtmengo  der  Elektrizitat  und  daher  die  entsprecbende 


\.  Elem.  of  Chem.  Philos.    1612. 


16  I.  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre- 

Anziehang  nicht  gross  ist,  wabrend  anderorseits  Atome,  welcho  grosse 
aber  aunahernd  gleiche  Mengcn  der  cntgegODgesetzten  Elektrizitaten 
enthalten,  obne  ausgesprochcn  positiven  oder  negativen  Charakter  doch 
Starke  Affinitaten  entwickcln  koniien. 

Zu  quantitativ  fiir  die  Bostimmuiig  von  Affinitatsgrossen  verwert- 
barcn  Ergebnissen  hat  diese  Theorie  ebensowenig  geftihrt,  wie  alle  vor- 
hergehenden.  Ihro  Bedeutung  fur  die  chemische  Systematik  ist  bereits 
an  friiherer  Stelle  gewiirdigt  worden.  Wenn  gegenwartig  auch  die  dua- 
listische  AuffassuDg  der  chemischeu  Verbindungen,  welche  Berzelius  als 
notwendigo  Koiisequenz  seiner  Hypothese  zur  Grundlage  seines  Systems 
gemacht  hatte,  eudgliltig  beseitigt  ist,  so  steckt  doch  in  der  elektro- 
chemischen  Spannungsreifae,  durch  welche  er  seiner  Theorie  gemass  die 
Affinitatsverhaltnisse  der  Elemento  untereinander  weuigstens  qualitativ 
ausdriickte,  ein  thatsachlicher  Kern,  der  erst  in  unseren  Tagen  zu  genii- 
gender  Entwicklung  zu  gelangen  beginnt  In  der  That  bedient  man  sich 
heute,  wo  die  elektrochemische  Theorie  in  den  Lehrbiichem  kaum  dem 
Namen  nach  erwahnt  wird,  immer  noch  der  alten  Termiuologie,  urn  Ver- 
haltnisse  zu  bezeichnen,  deren  Beriicksichtigung  die  neueren  Theorien 
noch  nicht  ermoglicht  haben.  So  wird  die  Starkung  der  Sauren  durch 
eintretende  Chloratome,  ihre  Schwachung  durch  Aufnahme  von  Amid- 
gruppen,  die  Orientierung  eintretender  Substituenten  am  Benzol  und 
seinen  Abkommlingen  durch  bereits  vorhandene  Atome  oder  Atomgruppeu 
immer  noch  in  Ausdriicken  dargestellt,  die  der  elektrochcmischcn  Theorie 
entlehnt  sind,  wenn  man  die  negativen  Eigenschaften  der  Sauren  durch 
den  Eintritt  negativer  Atome  starker,  durch  positive  Gruppen  schwacher 
werdon  lasst,  oder  wenn  man  sagt,  eintretende  negative  Radikale  stellen 
sich  meist  im  Benzol  zu  vorhandenen  negativen  in  die  Meta-,  zu  positiven 
in  die  Ortho-  und  Para-Stellung. 

10.  Sp&tere  Theorien.  Durch  das  Bediirfnis,  die  herandrangende 
Fiille  empirischen  Materials  der  aufbliihenden  organischen  Chemie  iiber- 
sichtlich  zu  orduen,  ist  das  bei  Berzelius  noch  einigermassen  vorhan- 
dene Gleichgewicht  zwischen  dem  formaleu  und  materialen  Inhalt  der 
chemischen  Theorie  fur  lange  Zeit  vollig  zu  Gunsten  des  ersten  ver- 
schoben  worden.  Bogilnstigt  wurde  diese,  die  gleichmassige  Entwicklung 
der  Wissenschaft  beeintracbtigende  Richtung  durch  die  ungeniigende  Art 
des  Widerstandes,  mit  wclchcm  Berzelius  den  neueren  Ergebnissen,  ins- 
besondere  den  Substitutionsbeziehungen  entgegentrat.  Mit  dem  Siege 
uber  den  altersschwachen  Verteidiger  des  Elektrochemismus  glaubte 
man  diesen  sclbst  beseitigt  zu  haben,  und  bis  heute  ist  der  formale 
Charakter   der    chemischen  Theorien  so  vorherrschend  geblieben,   dass 


Geschichte  der  chemischen  Theorien.  17 

sie  wie  eben  erwahnt,  fiir  die  der  Beobachtung  sich  aufdrangenden  that- 
sachlichen  Beziehungen  nicbt  elDmal  neue  Namen  babea  scbaffen  konneD. 

Die  Substitutionsvorgange  bildeten  die  Grundlage  der  zunacbst 
entwickelten  Kemtheorio  Laurents,  sowie  der  spater  durch  Gerhardt 
aufgestellten  Typentheorie.  Wahrend  aber  diese  die  Kerne  oder  Typen 
als  gegeben  annahmen,  und  nur  die  Schemata  auszufiillen  als  erforderlicb 
ansahen,  wurden  in  der  Valenzlehre  diese  selbst  auf  Eigenscbafteu  der 
Atome  zuriickgefuhrt  durcb  die  grundlegenden  Annabmen,  dass  jedes 
Atom  eine  bestimmte  ZabI  von  Bindungspunkten  besitze,  welcbe  mit 
den  Bindungspunkten  anderer  Atome  sich  zusammenschliessen  konnen. 
In  der  ausdriickliGhen  Formulierung,  dass  die  Sattigung  eines  gegebenen 
Atoms  nur  yon  der.  Zahl  nnd  Valenz,  nicbt  aber  yon  der  Art  der  zu- 
tretenden  Atome  abhange,  lag  ein  formeller  Verzicht  darauf,  die  letztere 
in  Betracht  zu  ziehen. 

So  ist  es  denn  auch  natiirlicb,  dass  tiber  den  materialen  Inbalt  der 
Valenzlehre  lange  Zeit  eine  yollstandige  Gleichgultigkeit  herrschte.  Wie 
es  kommt,  dass  ein  Kohlenstoffatom  gerade  yier  Bindungspunkte  oder 
Valenzen  hat,  und  ein  Wasserstoffatom  nur  einen;  welcher  Art  die 
Krafte  sein  konnen,  die  in  so  ungewohnlicher  Weise  wirken,  erschien 
den  Chemikem  als  eine  nicbt  aufzuwerfeude  Frage.  Der  einzige  Versuch 
in  dieser  Richtung  war  bis  in  die  Mitte  der  acbtziger  Jahre  die  yon 
Tan't  Hoff  aufgesteUte  Hjpothese  iiber  die  tetraedrische  Form  der  Eohlen- 
stoSatome. 

Seitdem  ist  zwar  die  Zahl  der  Hypothesen  iiber  die  Natur  oder  die 
Ursache  der  Valenz  in  schnellem  Anwachsen  begriffen  gewesen;  dass 
i^end  etwas  yon  allgemeiner  Bedeutung  bei  diesen  Bemiihungen  heraus- 
gekommen  ware,  kann  man  indessen  nicbt  sagen.  So  ist  denn  die 
beutige  Theorie  der  chemischen  Verbindungen  ein  seltsames  und  wider- 
sprachsyoUes  Eonglomerat  fossiler  Bestandteile  aller  friiheren  Theorien. 
Die  heryorragendste  Rolle  spielen  noch  die  Cberreste  der  Attraktions- 
theorie;  daneben  ist  yiel  yon  positiyen  und  negatiyen  Elementen,  den 
Besten  der  clektrochemischeu  Theorie  die  Rede,  und  in  neuester 
Zeit  sehen  wir  in  der  Stereochemie  die  lang  yergessenen  mechanischeu 
Vorstellongen  wieder  in  den  Vordergrund  treten  und  yon  vielen  als  eine 
Beae  Bliite  der  Wissenschaft  angesehen  werden.  Der  tiberblick  iiber 
die  Geschichte  der  chemischen  Theorien  lehrt,  dass  keine  derselben  fiir 
die  Erforschung  der  quantitatiyen  Gesetze  der  chemischen  Yerwaudtschaft 
Ton  Belang  gewesen  ist;  in  alien  Fallen  war  der  Rahmen  zu  weit,  um  in 
Zahl  nnd  Mass  ausdriickbare  Folgerungen  nach  dieser  Seite  zu  ermoglichen. 


OttwBld,  Cbemie  n,2.  2 


18  I-  Geschichte  der  VerwandtschaftBlehre. 

Zweites  Eapitel. 
Altere  Oeschiclite  der  Affinit&tsbestimmungeii. 

1.  Erste  Azifange.  Die  YorstelluDg  einer  verschiedenen  Starke 
der  chemischen  Verwandtschaft  bat  sich  zunachst  volktandig  an  die 
Vorstellung,  dass  die  Stoffe  auch  in  ihren  Verbindungen  ibre  Natur  bei- 
bebalten,  also  an  den  beuto  giiltigen  Begriff  der  cbemiscben  Elemente 
gekniipft,  und  entwickelte  sich  demnacb  nicbt,  bevor  der  letztere  in  das 
Bewusstsein  der  Chemiker  iibergegangen  war,  d.  b.  nicbt  vor  dem  sieb- 
zebnten  Jabrbundert.  Glauber  und  Boyle  sind  die  ersten  Autoren^), 
bei  denen  viele  cbemiscbe  Vorgange  auf  eine  Verscbiedenbeit  der  cbe- 
miscben „Erafte"  zuriickgefiibrt  werdcn.  Bei  Glauber  findet  diese  Er- 
kenntnis  nocb  den  naiven  bildlicben  Ausdruck  des  Empedokles  von 
Liebe  und  Hass,  Boyle  wendet  Umscbreibungen  an.  Die  Newtonsche 
Idee  der  Fernwirkung  der  Atome  bracbte  alsbald  eine  anscbaulicbe 
Vorstellung  iiber  die  Ursache  dieser  Verscbiedenbeiten  mit  sicb:  die 
Atome  zieben  sicb  je  nacb  ibrer  Natur  mit  verscbiedener  Kraft  an. 

Mit  dieser  Moglicbkeit,  die  Ergebnisse  der  Erfabrung  kurz  und 
anscbaulicb  auszudriicken,  nabm  die  Ermittelung  und  ZusammenstoUung 
der  bierber  gehorigen  Tbatsacben  bald  eine  wicbtige  Stelle  in  der  cbe- 
miscben Forscbung  ein.  Nacbdem  scbon  Glauber  und  Boyle  Reiben 
cbemiscb  abnlicber  Stoffe  angegeben  batten,  von  denen  jeder  den  anderen 
aus  bestimmten  Verbindungen  zu  verdrangen  vermag,  batte  Stabl  zu 
Beginn  des  acbtzebnten  Jabrbunderts  zablreicbe  derartige  Verwandt- 
scbaftsreiben  aufgestellt.  So  setzt  er  gelegentlicb  der  Besprecbung  der 
Salze  im  allgomeinen  ibr  Verbalten  folgendermassen  auseinander^). 

„Ibrem  eigenen  Wesen  nacb  sind  die  Salze  einer  fliissigen  Konsistenz 
mittelmasstg  flucbtig  und  korrosiviscb  oder  angreifend,  lassen  sicb  auch 
in  Wasser  aufiosen. 

„Nacbdem  sie  aber  auf  verscbieden  erdigte  Konkreta  fallen,  und  die- 
selben  benagen,  darnach  entstehen  daher  auch  verscbiedene  Arten  derer 
Salze.  Davon  die  gemeinsten  sind,  und  die  man  natiirlicb  findet,  ge- 
mein  Salz  oder  Kocb-Salz,  Salpeter,  Alaun,  Vitriol,  Stein-Salz  und  Salmiak. 

„Diese  Arten  der  Salze  sind  in  ibrer  groberen  Substanz  nicbt  anders 
unterscbieden,  als  nacb  den  verschiedenen  Arten  der  Erden,  und  ge- 


\  Kopp,  Gesch.  d.  Chemie  II,  293. 

')  Herrn  G.  E.  Stahls  Chymia  rationalis  et  experimentalis  oder  grfLndliche 
der  Natar  und  Vernunft  gem&sse  und  mit  Experimenten  erwiesene  Einleitung  zur 
Chymie.    Leipzig  1720.     S.  106. 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  19 

mischten  erdigten  Korper,  die  sie  benagt  haben,  und  mit  welchen  sie  in 
eioe  dichtere  Substanz  sind  zusammen  geronnen.  Hiervon  muss  man 
noch  mcrken,  das  ein  solcb  erdigtes  Konkretum  die  salinische  Substanz 
Tiel  fester  in  sich  ziehet,  einwickelt  und  behalt,  als  ein  anderes,  daraus 
denn  dieses  folgt,  dass  sie  solches  aucb  leicbter  oder  schwerlicher  wieder 
Cahren  lasse. 

„Fo]gendcs  mechanisches  Experiment  kann  davon  ein  Exempel  ab- 
geben,  welcbes  man  zur  Erforschung  dcs  Wesens  der  Salze  fleissig  iiber- 
legen  muss.  Solvire  Silber  in  Aquafort,  so  wird  solches  das  Silber 
ganz  in  sich  nehmen,  und  als  ein  heller  Liquor  erscheinen;  in  den 
hellen  und  durchsichtigen  Liquoren  wirf  diinne  Kupfer-Bleche,  so  wird 
das  Aquafort  selbige  auflosen,  und  das  Silber  in  Gestalt  eines  Pulvers 
auf  den  Boden  fallen  lassen;  diese  griine  und  klare  Solution  giesse  auf 
Blei-Bleche,  so  wird  es  dieselben  angreifen  und  das  vorher  aufgeloste 
Eupfer  fallen  lassen;  die  klare  Solution  giesse  ab  und  giess  sie  auf 
Zink,  so  wird  sie  den  Zink  auflosen  und  das  vorher  aufgeloste  Blei  zu 
Boden  fallen  lassen;  in  diese  klare  Solution  thue  Krebsaugen  oder 
Kreide,  so  wird  es  diese  auflosen  und  den  Zink  fallen  lassen;  dann 
giess  in  diese  Solution  Spiritum  Urina,  so  wird  es  sich  mit  dem  ver- 
einigen,  und  die  kreidigte  Erde  oder  Krebsaugen  gehen  lassen;  endlich 
trSpfele  wieder  darein  Oleum  Tartari  per  deliquium,  oder  gemeine  Lauge, 
so  nimmt  es  die  in  sich,  und  lasst  das  fliichtige  Salz  fahren.*' 

2.  Geof&oys  Tabelle.  Der  von  Stahl  in  grosser  Klarheit  aufge- 
stellte  Gedauke  der  Verwandtschaftsreihe  hat  dann  lange  Zeit  die 
Entwicklung  der  Affinitatslehre  beherrscht.  H.  F.  Geoffroy  der  altere 
gab  diesen  Reihen  eine  Form,  welche  dauernd  beibehalten  wurde.  An 
den  Kopf  einer  jeden  Verwandtschaftsreihe  stellte  er  einen  bestimmten 
Sloffi  und  darunter  ordnete  er  alle  Stoflfe,  die  zu  jenem  Verwandtschaft 
batten,  so  an,  dass  die  mit  der  grosseren  Verwandtschaft  begabten  den 
iafaog  machten,  und  stufenweise  die  schwacheren  folgten.  Jeder  in  der 
Tabelle  namhaft  gemachte  Stoff  verdrangt  aus  der  Verbindung  mit  dem 
Qberschriebenea  gemeinsamen  Bestandteil  jeden  nachfolgenden  und  wird 
^on  jedem  vorausgehenden  verdrangt.  Auf  S.  20  befindet  sich  eine  ge- 
trene  Nachbildung  jener  ersten  Verwandtschaftstafel;  Uber  ihre  Bedeu- 
taig  und  Benutzung  hat  Geoffroy  in  seiner  ersten  Mitteilung^)  die  fol- 
gende  Auseinandersetzung  gegeben. 

,Jn  der  Chemie  beobachtet  man  gewisse  Beziehungon  zwischen  ver- 
sdiiedenen  Stoflfen,  welche  machen,  dass  sie  sich  leicht  mit  einander  ver- 


'  Mem.  de  TAcad.  Roy.  des  Sciences,  1718,  S.  202. 

2* 


[ 


20 


I.  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 


09 


9?^6©> 


^"  ^'  s'  ?  ^  -^ 

1^ 


Sr^  0,  \  ^  t^  hi 


§ 


>r^ 


§• 


UO(gOcg<D 


I 


,^. 


>  ^.  I"  ^  ^ 


-^QX  ^^*> 


t,  t*i  h  58  to 
5^. 


5^ 


■'I 


t  ^ 


•  •                                     1 
•mi 

•  •                                     • 

t               :                : 

•  •                                * 

•  •                                * 

•  •                                • 

•  •                            S 

•  *                            ■ 

•  "                            * 

i^i<t]i^i9 

V 

o 

Y 

e 

ol    1    kx 

i                 ;                 : 

ju  |*Oj  (g|  ^ 

1           i           i 

•  ■                    • 

•  r                  ■ 

|0:|?*|0|C^ 

ju|*0|C\ 

i<ai<iis^|*i> 

Y 

i                :                : 

•  •                               ■ 

•  ■                               * 

•  t                               * 

t                :                : 
!                :                : 

■                               •                               • 

J                 :                 : 

< 

:                '•                : 

1    i    i*t> 

!^|0|6|^ 

f 

1019)^ 

^ 

y     i     Y     i     Y    i     Y 

*iei$i0 

g 

o|<x|  (5|u| 

^ho|c\lf> 

i     1  El^l 

*0|?*|  y  1  0 

>KX 

IOi  y 

?* 

1     inio 

+0 

|ol^ 

u 

1    Wffi 

o. 

1                 i                 : 

•  »                                  *                                  • 

i             •            i            = 

1               :               .               : 

•  •                               •                                • 

1  m^ 

K 

1        i        1        i 

|0|<^ 

<l 

Altere  Gescbichte  der  Affinit&tsbestimmuDgen.  21 

binden.  Diese  Beziebungen  haben  ihre  Grade  und  ibre  Gesetze.  Man 
beobachtet  die  Verscbiedenbeit  der  Grade  darin,  dass  beim  Vermiscbeh 
mehrerer  Stoffe,  welcbe  einige  Neigung  baben,  sich  mit  einander  zu  ver- 
binden,  sich  eine  der  Sabstanzen  bestandig  mit  einer  bestimmten  anderen 
aas  alien  iibrigen  vereinigt 

^Was  die  Gesetze  dieser  Beziebungen  anlangt,  so  babe  icb  bemerkt, 
dass  wenn  onter  den  Stoffen,  welcbe  diese  Neigung  sich  zu  verbind&n 
besitzen,  zwei  verbunden  waren,  einige  von  jenen,  wenn  man  sie  beran- 
bracbte  und  zumischte,  sich  mit  der  einen  derselben  verbanden,  und 
die  andere  austrieben,  wahrend  andere  sich  weder  mit  dem  einen  noch 
der  anderen  vereinigten  und  sie  nicbt  trennten.  Hieraus  hat  es  mir 
gescbienen,  dass  man  mit  geniigender  Wabrscheinlichkeit  scbliessen 
konnte,  dass  die  Stoffe,  welche  sich  mit  einem  bestimmten  Stoffe  ver- 
banden, mehr  Vereinigungsbeziehung  oder  Verbindungsneigung  zu  diesem 
besasseoy  als  die  anderen,  welche  bei  ihrer  Annaherung  vertrieben  wurden» 
Und  ich  babe  geglaubt,  dass  man  aus  diesen  Beobachtungen  den  fol- 
geoden  Satz  ableiten  konne,  welcher  sehr  ausgedehnt  gilt,  wenn  ich  ihn 
aach  nicbt  als  allgemein  hinstellen  kann,  da  ich  nicbt  alle  moglichen 
Zosammenstellungen  babe  untersuchen  konnen,  um  mich  zu  vergewissern, 
dass  sich  nichts  gegenteiliges  findet: 

„Jedesmal  wenn  zwei  Stoffe,  die  einige  Neigung,  sich  zu 
verbinden  haben,  mit  einander  verbundon  sind,  und  es  kommt 
ein  dritter  dazu,  welcher  mehr  Bezichung  zu  einem  von  bei- 
den  hat,  so  yerbindet  er  sich  mit  ihm,  und  treibt  den  an- 
deren aus^). 

^Dieser  Satz  findet  in  der  Chemie  in  sehr  ausgedehnter  Weise  statt, 
wo  man  sozusagen  auf  jedem  Scbritte  die  Wirkung  dieses  Verhaltnisses 
antrifft.  Von  dieser  Eigenschaft  hangt  die  Mebrzahl  der  verborgenen 
BewegUDgcn  ab,  welche  der  Mischung  der  Stoffe  folgen,  und  welche 
ohne  diesen  Schliissel  fast  undurchdringlich  sind.  Da  aber  die  Reihen- 
folge  dieser  Beziebungen  wenig  bekannt  ist,  habe  ich  es  fur  niitzlich 
gehalten,  die  der  Stoffe  aufzustellen,  mit  denen  man  gewohnlich  in  der 
Chemie  arbeitet,  und  aus  ihnen  eine  Tabelle  zu  bilden,  aus  der  man 


^)  Die  Ursacbe,  weshalb  der  seltsame  Ausdruck  „Beziehang^'  (rapport)  fQr 
die  cbemische  Verbindongsneigang  der  Stoffe  gebraucht  wird,  statt  des  friiber  und 
aoch  Bpater  benatzten  ^Anziehong'*,  liegt  darin,  dass  um  jene  Zeit  sich  die  6e- 
lehrten  der  franzdsiscben  Akademie  in  einem  beftigen  Kampfe  gegen  die  Newtonscbe 
Tbeorie  der  allgemeinen  ScbwereanziehuDg  befanden,  und  es  im  Scbosse  dieser 
Akademie  daher  nicbt  erlanbt  war,  von  „Anziehungen**  zu  reden,  wenn  aucb  auf 
eiaem  nicht-astronomiscben  Gebiete. 


22  I-  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

mit  einem  Blick  die  verschiedenen  Beziehuugen  ersehen  kanii,  welcbe 
sie  untereinander  habeu. 

„Heute  stelle  ich  in  dieser  Tafel  die  verschiedenen  Beziehungeii 
zusammen,  welche  ich  aus  den  Yersuchen  und  Beobachtungen  anderer 
Chemiker  wie  den  meinen  entnommen  habe. 

„Au8  dieser  Tafel  werden  die,  welche  die  Cbemie  zu  studieren  be- 
ginnen,  sich  in  weniger  Zeit  eine  richtige  Vorstellung  von  den  Be- 
ziehnngen  bilden  konnen,  welche  die  verschiedenen  Stoffe  untereinander 
haben,  und  die  Chemiker  werden  darin  eine  leichte  Methode  findeu, 
urn  zu  entdecken,  was  in  manchen  ihrer  Operationen  geschieht,  die 
schwer  zu  entziffern  sind,  und  was  in  den  Mischungen  erfolgt,  die  sie 
aus  verschiedenen  Stoffen  zusainmenstellen. 

„Dio  erste  Reihe  dieser  Tafel  enthalt  die  Stoffe,  die  man  in  der 
Cbemie  anzuwenden  pflegt.  Unter  jedem  dieser  Stoffe  sind  die  ver- 
schiedenen Materien  geordnet,  die  mit  jenem  nach  Massgabe  ihrer  Be- 
ziehung  zu  dem  crsteu  verglichen  sind,  sodass  die  nachstgelegene  die 
grosste  Beziehung  hat,  und  keine  darauffolgende  Substanz  sie  abscheiden 
kann;  vielmehr  scheidet  sie  jede  andere  ab,  welche  mit  dem  ersten 
Stoffe  verbunden  ist,  um  sich  mit  ihm  zu  vereinigen.  So  sind  in  der 
ersten  Reihe  die  sauren  Geister  die  Stoffe,  die  ich  mit  den  vier  anderen 
Arten  der  Stoffe  vergleiche,  die  darunter  angegeben  sind:  namlich  die 
festen  alkalischen  Salze,  die  fliichtigen  alkalischen  Saize,  die  absorbie- 
renden  Erden  und  die  metallischen  Stoffe^). 

„Unmittelbar  unter  der  Reihe  mit  den  Sauren  sind  die  festen  alka- 
lischen Salze  angeordnet,  weil  ich  keinen  Stoff  kenne,  der  jene  austreibt, 
wenn  sie  einmal  mit  den  Sauren  verbunden  sind;  wenn  im  Gegenteil  eine 
der  drei  Arten  von  Stoffen,  die  darunter  angegeben  sind,  mit  einer  Saure 
verbunden  vorkommt,  so  giebt  er  scinen  Platz  an  die  festen  alkalischen 
Salze  ab,  wenn  diese  sich  nahern,  und  giebt  ihnen  die  Freiheit,  sich 
mit  den  Sauren  zu  verbinden. 

,Jn  der  dritten  Stelle  sind  die  fliichtigen  alkalischen  Salze,  welcbe 
mebr  Beziehung  mit  den  Sauren  haben,  als  die  darunter  befindlichen 
erdigen  oder  metallischen  Stoffe,  aber  weniger,  als  die  dariiber  befind- 
lichen festen  alkalischen  Salze:  so  dass  wenn  eine  dieser  Substanzeu 
mit  einer  Saure  verbunden  ist,  sie  diese  austreiben  und  ihren  Platz 
einnehmen  werden,  indem  sie  sich  mit  den  Sauren  verbinden.  Aucb 
haben  dieselben  flUchtigen  alkalischen  Salze  weniger  Beziehung  mit  den 
Sauren,   als  die  festen  alkalischen  Salze:   dies   macht,   dass  sie  keine 


\j  Uuter  ,,alkalischeii  Salzen^'  sind  meist  die  Carbonate  verstanden. 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  28 

Wirkung  auf  diese  beiden  Stoffe,  wenii  sie  verbunden  siud,  ausiiben; 
im  Gegenteil,  wenn  die  fliichtigen  alkalischen  Salze  mit  deu  Sauren 
Terbanden  sind,  so  verlassen  sie  diese  bei  der  Annaheruug  der  festen 
alkalischen  Salze  and  raumen  ihuen  den  Platz  eiii. 

„Das  gleiche  konneii  wir  yon  den  absorbierenden  Erden^)  sagen,  die 
an  yierter  Stelle  angefuhrt  sind.  Sie  haben  kcine  Wirkung  auf  die  mit 
den  Sauren  yerbundenen  festen  oder  fliichtigen  alkalischen  Salze,  und 
finden  sich  diese  erdigen  Stoffe  mit  den  Sauren  yerbunden,  so  treten 
sie  ihren  Platz  dem  einen  oder  dem  anderen  dieser  Salze  ab,  wenn 
man  diese  heranbringt.  Auch  passen  sie  in  Wahrheit  besser  zu  den 
Sauren,  als  die  metallischen  Stoffe,  die  sich  darunter  befinden;  wenn 
diese  sich  daher  mit  Sauren  yerbunden  finden,  so  treiben  jene  sie  aus, 
am  ihren  Platz  eiuzunehmen. 

„Keine  der  Substanzen,  welche  sich  in  einer  der  oberen  Stellen  yer* 
zeichnet  findet,  tritt  ihren  Platz,  wenn  sie  mit  einer  Saure  yerbunden 
ist,  an  die  metallischen  Substanzen  ab,  die  darunter  angegeben  sind, 
nnd  jede  yon  ihnen  yerdrangt  die  mit  Sauren  yerbundenen  metallischen 
Substanzen,  um  sich  an  ihren  Platz  zu  setzen. 

„Da  die  metallischen  Substanzen  nicht  eine  gleiche  Neigung  (con* 
Tenaiice)  zu  den  sauren  Gcistorn  haben,  indem  die  Saure  aus  Meersalz 
einige  Metalle  aufiost,  welche  die  Salpetersaure  nicht  lost,  etc.,  so  habe 
ich  die  drei  mineralischen  Sauren  an  den  Kopf  dreier  folgender  Reihen 
gestellt;  namlich  die  Salzsaure,  die  Salpetersaure  und  die  Vitriolsaure, 
und  unter  ihnen  habe  ich  in  jeder  Reihe  die  yerschiedenen  metallischen 
Subst&nzen  nach  der  Ordnung  der  Beziehungen  angeordnet,  welche  ich 
beobachtet  habe 

„Um  nun  zu  zeigen,  yon  welchem  Nutzen  diese  Tafel  sein  kann,  um 
zu  erfahren,  was  in  den  yerschiedenen  Gemengen  der  zusammengesetzten 
Korper  yor  sich  geht,  und  um  yorauszusehen,  was  dabei  geschehen  muss, 
wollen  wir  als  Beispiel  die  Herstellung  des  Atzsublimats  nehmen,  welche 
eine  sehr  gewohuliche  Operation  ist,  wahreud  ihre  Theorie  sehr  wenig 
bekanut  ist. 

„Diese  Herstellung  geschieht  gewohnlich,  indem  man  fast  bis  zur 
Rotglut  calcinierten  d.  h.  dephlegmierten  Vitriol,  yerglUhtes  Eochsalz 
und  ein  salpetriges  Quecksilbersalz  nimmt,  welches  durch  die  Auflosung 
des  Quecksilbers  in  Salpetergeist  und  Abdampfen  zur  Trockne  erhalten 
wird.  Man  mischt  diese  drei  Stoffe  genau  zusammen;  im  Augenblick 
des  Mischens  begiunt  man  den  Geruch  des  Salpetergeistes  zu  spiiren, 


*)  Absorblerende  Erden  sind  die  Erdalkalicarbonate,  Thonerde  u.  dergl. 


24  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

der  sich  in  gelben  Dampfcn  erhebt.  Thut  man  das  Gemisch  zur  Destil- 
lation  in  eine  Retorte,  so  geht  bei  sehr  massiger  Hitze  ein  saurer  Geist 
liber,  .wclcher  zum  grossten  Teilo  Salpetergeist  ist,  vermischt  mit  etwas 
saurem  Salzgeist,  der  ein  scbwaches  Konigswasser  daraus  macht.  Yer- 
mehrt  man  das  Feuer,  so  erhebt  sich  in  der  Retorte  eine  weisse  kry- 
stallinische  Salzmasse,  und  auf  dem  Boden  bleibt  eine  rotliche  Masse, 
aus  der  man  durch  Auslaugen  ein  weisses  Salz  und  eine  rote  metallische 
£rde  scheiden  kann. 

„Die  Stoffe,  die  man  bei  diescr  Operation  erhalt,  sind  sehr  ver- 
schieden  von  denen,  die  man  dazu  gebraucht  hat;  wie  wir  gesehen  haben. 

„Der  Vitriol,  welcher  gebraucht  wird,  ist  ein  Mittelsalz  aus  Vitriol- 
saure  und  Eisen,  welches  letztere  von  dieser  Saure  aufgelost  und  mit 
ihr  sehr  genau  verbunden  ist.  Das  Kochsalz  ist  auch  ein  Mittelsalz, 
das  aus  Salzsaure  und  einer  fest  damit  verbundenen  absorbierenden  Erde 
besteht,  und  das  salpetrige  Quecksilbersalz  bestcht  aus  Salpetersaure 
und  Quecksilber. 

„Es  ist  zu  untersuchen,  welches  das  Verhaltnis  der  sechs  Stoffe  ist, 
die  diese  drei  Verbindungen  bilden,  um  iiber  die  Art  zu  urteilen,  in 
der  sie  aufeinander  wirken. 

„Ich  hebe  hervor,  dass  diese  drei  Verbindungen  mit  drei  verschie- 
denen  Sauren  gebildet  sind,  von  denen  die  eine,  die  Salzsaure,  mit  einer 
absorbierenden  Erde  verbunden  ist,  wahrend  die  beiden  anderen,  nam- 
lich  die  Vitriol-  und  die  Salpetersaure,  als  Basen  metallische  Substanzen 
haben.  Aus  der  ersten  Reihe  meiner  Tafel  iiber  die  sauren  Geister 
finde  ich,  dass  die  Sauren  im  allgemeinen  mehr  Beziehung  zu  der  ab- 
sorbierenden Erde  des  Eochsalzos  haben,  als  zum  Eisen  oder  Queck- 
silber, und  aus  der  fiinften  Reihe  der  absorbierenden  Erden,  dass  die 
Vitriolsaure  insbesondere  mehr  Beziehung  zu  eben  dieser  Erde  hat, 
als  die  Salpetersaure  und  auch  die  Salzsaure,  mit  der  sie  verbunden 
ist;  daraus  schliesse  ich  gemass  meinem  Satze,  dass  die  Vitriolsaure  ihr 
Metall  aufgeben  muss,  um  sich  mit  der  Erde  des  Kochsalzes  zu  ver- 
binden,  was  in  der  That  geschieht.  Die  Salzsaure  entweicht  also  bei 
dor  Annaherung  der  Vitriolsaure,  und  wiirde  sich,  da  sie  von  Natur 
ilUchtig  ist,  in  der  Luft  zerstreuen,  wenn  sie  nicht  auf  die  metallischen 
Substanzen  trafe,  zu  denen  sie  mehr  Beziehung  hat,  als  die  andereu 
Sauren,  wie  sich  dies  aus  der  funften  Reihe  der  metallischen  Stoffe  er- 
giebt.  Sie  greift  also  gleichzeitig  das  Eisen  des  Vitriols  und  das  Queck- 
silber der  Salpetersaure  an. 

„Da  diese  Saure  des  Salzes  mehr  Neigung  zum  Quecksilber  hat, 
als  die  Salpetersaure,   so  zwingt  sie  diese  Saure,  das  Quecksilber  zu 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmuDgen.  25 

Tcrlassen.  Diese  Salpetersaure  ist  frei  geworden,  und  da  sie  nichts 
findet,  nm  sich  daran  za  halten,  so  zerstreut  sie  sich  in  der  Luft  und 
lasst  aus  dem  Gefasse  gelbe  odcr  rotliche  Dampfe  entweichen. 

»Zu  gleicher  Zeit,  wo  sich  ein  Teil  der  Salzsaure  mit  dem  Queck- 
silber  verbindet,  heftet  sich  ein  anderer  und  grosserer  Teil  an  das 
Eisen,  und  wiirde  dort  gebunden  bleiben,  wenn  nicht  die  Kraft  des 
Feuers,  welches  man  vermehrt  und  auf  einen  ziemlich  hohen  Grad 
wahrend  der  Destination  bringt,  eben  diesen  Teil  der  Saure  zwange, 
sidi  von  der  eisenhaltigen  Substanz  zu  trennen,  die  zu  fix  ist,  um  mit 
der  Saure  aufzusteigen;  die  von  neuem  durch  das  Feuer  in  Freiheit 
gesetzte  Saure  begegnet  den  Quecksilberteilchen,  welche  noch  nicht 
Tollig  Yon  der  Salpetersaure  getrennt  waren,  verbindet  sich  mit  ihnen, 
trennt  sie  YoUig  Yon  der  Salpetersaure,  die  in  gelben  Dampfen  entweicht, 
wahrend  durch  die  Verbindung  der  Salzsaure  mit  den  Quecksilber- 
teilchen sich  ein  Quecksilbersalz  abscheidet,  das  fliichtig  genug  ist,  um 
sich  zu  erheben,  oder  (nach  dem  Ausdruck  der  Ghemiker)  sich  an  die 
Hohe  der  Retorte  zu  sublimieren;  daher  nennt  man  es  Quecksilber- 
sublimaf 

Dieser  Auseinandersetzung  liegt  ebenso  wie  den  alteren  von  Glauber, 
Boyle  und  Stahl  ein  systematischer  Gedanke  zu  Grunde,  der  als  „selbst- 
verstandlich^*  zunachst  gar  nicht  ausgesprochen  wurde,  wenn  er  auch  die 
eigentliche  Grundlage  fur  die  Brauchbarkeit,  ja  die  Moglichkeit  solcher 
Tabellen  war.  £r  lasst  sich  dahin  aussprechen,  dass  wenn  ein  Stoff  A 
starker  ist  als  B,  und  B  starker  als  C,  dann  auch  A  starker  als  C  ist 
Es  ist  dies  keineswegs  eine  Notwendigkeit  an  sich,  sondern  das  Zu- 
treffen  einer  solchen  Beziehung  muss  bereits  als  ein  bestimmtes  und 
folgenreiches  Naturgesetz  angesehen  werden. 

Eine  Reihe  weitercr  Auseinandersetzungen,  welche  sich  an  die  eben 
gegebene  anschliessen,  braucht  nicht  wiedergegeben  zu  werden,  denn 
die  Torstehende  zeigt  bereits,  dass  es  bei  dem  versuchten  Schema  nicht 
ohne  Willkiirlichkeiten  abgeht.  Auch  scheint  dies  der  Eindruck  auf 
die  Zeitgenossen  gewesen  zu  sein,  denn  zwei  Jahre  spater^)  gab  Geoffrey 
»Erlauterungen*'  zu  seiner  Tafel,  um  einige  erhobene  Einwande  zu  be- 
seitigen.  Insbesondere  war  bemerkt  worden,  dass  der  Kalk,  den  man 
Qnter  die  absorbierenden  Erden  rechnete,  die  Salze  des  ilUchtigen  Alkalis 
(Ammoniaks)  zersetzt,  was  er  nach  der  Tabelle  nicht  thun  sollte. 
Geoffrey  hilft  sich  dadurch,  dass  er  den  Kalk  als  ein  „wahres  festes 
Alkali**  betrachtet.     „In  der  That  kann  der  bittere  und    atzende  Ge- 


>)  M^m.  de  TAcad.  Royale  1720,  S.  20. 


26  I-  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

schmack  nur  von  scharfen  und  spitzen  Teilen  herriihren,  welche  fahig 
sind,  die  Fasern  der  Zunge  zu  verletzeu  und  zu  zerreissen.  Eine  solcbe 
Eigenschaft  diirfen  wir  nicht  den  erdigen  Teilen  allein  zuschreiben,  da 
diese  ihrer  Natur  nach  geschmacklos  sind,  und  die  man  gewohnlich 
poros  und  ohne  Spitzen  annimmt.  Der  Kalk  atzt  und  lost  die  Korper, 
die  er  beriihrt:  dies  ist  nicht  eine  Eigenschaft  der  reinen  Erde.  Man 
kann  diese  Atzwirkung  nur  erklaren,  wenn  man  im  Kalk  dieselben 
schneidenden  Teilchen  annimmt,  welche  in  den  alkalischen  Salzen 
anzuerkennen  man  keine  Schwierigkeit  macht"  Als  wahre  absorbie- 
rende  Erden  werden  dann  Kreide,  Korallen,  Krebsaugen  und  Kalk- 
stein  bezcichnet;  dass  auch  sie  die  Ammoniaksalze  zersetzen,  wird 
iiberseben. 

Ebenso  wenig  geniigend  ist  die  Erorterung  anderer  Einwande.  So 
wird  bemerkt,  dass  beim  Sublimieren  von  Salmiak  mit  Eisenrost  ein  Tell 
des  Ammoniaks  ausgetrieben  wird,  was  wiederum  der  Tafel  widerspricht. 
Zur  Rechtfertigung  betont  Geoflfroy,  dass  er  unter  der  Bezeichnung 
metallische  Substanzen  nur  die  reinen  Metalle,  nicht  ihre  Erze  oder 
dergleichen  verstehen  wolle.  Dass  durch  die  Alkalien  nicht  die  reinen 
Metalle  aus  ihren  Salzen  gefallt  werden,  sondern  ihre  „A8chen",  bleibt 
wieder  ausser  Betrachtung.  Auch  spricht  GeofiFroy  die  Vermutung  aus, 
dass  die  Wirkung  von  Eisenrost  und  Bleiglatte  auf  Salmiak  unter  Ent- 
wicklung  von  fliichtigem  Alkali  von  dcm  Gehalt  dieser  Stoffe  an  festem 
Alkali  herriihren  mochte.  So  verheerend  wirkt  alsbald  die  „Theorie" 
auf  das  gesunde  Urteil  ihres  Schopfers.  Schliesslich  verliert  sich  die 
Abhandlung  in  eine  Polemik  gegen  Stahl,  den  fiegriindor  der  ganzen  Be* 
trachtungsweise,  der  als  solcher  allerdings  nicht  von  GeofiFroy  genannt 
wird,  und  dessen  altere  Rechte  auf  solche  Weise  den  Augen  der  Zeit- 
genossen  und  Nachkommen  entschwanden. 

Die  Affinitatstabellen  waren  um  die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts 
in  allgemeinem  Gebrauch.  Sie.wurden  bestandig  erweitert  und  vervoU- 
kommnet,  und  die  ganze  Entwicklung  erreichte  ihren  Hohepunkt  und 
fand  ihren  Abschluss  durch  den  schwedischen  Chemiker  Torbern  Berg- 
mann. 

3.  Bergmanns  Verwandtschaftslehre^).  Indem  Bergmann  die  Ur- 
sache  chemischer  Verbindungsvorgango  mit  der  der  allgemeinen  Massen- 
anziehung  gleich  setzt,  erortert  er  zunachst  nach  BufiFon,  (S.  9),  wie  die 
Art  der  Wechsel wirkung  gauz  verschieden  ist,  je  nachdem  die  Dimen- 
sionen  der  Massen  klein  sind  im  Vcrhaltnis  zu  ihren  Entfernungen,  oder 


^)  Torberni  Bergmann  Opusc.  phys.  et  chem.  Ill,  291.    Upsala  1783. 


Altere  Geschichte  der  Affinitlltsbestimmungen.  27 

omgekehrt.  Im  letzten  Falle,  wo  die  Wirkungen  kaum  ausserhalb  der 
unmittelbaren  Beriihrung  merklich  werden,  sind  sie  um  so  kraftiger,  je 
besser  die  Beriihrung  ist  Daber  wirken  flussige  Stoffe  besser  als  feste, 
UDd  Dampfe  besser  als  beide.     (Letzteres  ist  unrichtig.) 

Die  Starke  der  gegenseitigen  Anziehung  lasst  sicb  noch  nicbt  in 
Mass  nnd  Zahl  ausdriicken,  sondem  es  lasst  sich  nur  sagen,  in  welchem 
TOO  zwei  gegebenen  Fallen  sie  grosser  ist,  so  dass  man  Reihen  der- 
selben  aufstellen  kann. 

Man  kann  verschiedene  Arten  der  Anziehung  unterscheiden.  Zwi- 
schen  gleichartigen  Teilchen  wirkt  die  attractio  aggregationis, 
zwischen  Terschiedeneu  die  attractio  compositionis,  welche,  je  nach- 
dem  sie  auf  nassem  oder  trockenem  (feuerfliissigem)  Wege  wirkt,  als 
attractio  solutionis  und  fusionis  auftritt.  Wirkt  zwischen  je 
zweien  yon  drei  Stoffen  die  Anziehung  so,  dass  einer  von  ihnen  aus  der 
Verbindung  ausgeschlossen  wird,  so  liegt  attractio  simplex  electiva 
oder  einfache  Wahlverwandtschaft  vor;  wirkt  die  Anziehung  zwischen 
2wei  zusammengesetzten  Stofifen  so,  dass  die  Bestandteile  sich  austauschen, 
80  hat  man  attractio  duplex,  doppelte  Wahlverwandtschaft.  Die 
beiden  letzten  sind  bei  weitem  die  wichtigsten. 

Die  Frage,  ob  es  eine  konstante  Ordnung  der  Anziehungen  gebe, 
wird  gestellt  und  bejahend  beantwortet.  Es  sind  zwar  scheinbare  Ab- 
weichungen  Torhanden,  dieselben  verschwinden  aber  bei  sorgfaltiger 
Priifung.  Die  einzige  Ursache,  welche  die  Verwandtschaften  andert  und 
ihre  Ordnung  zuweilen  umkehrt,  ist  die  Warme. 

Ist  also  ein  Stoff  A  gegeben,  Tvelcher  sich  mit  StofiFen  a,  b,  c  ver- 
binden  kann,  und  wird,  wenn  auf  die  Verbindung  Ac  der  StoflF  b  ein- 
wirkt,  A  b  gebildet  und  c  wieder  in  Freiheit  gesetzt,  so  hat  b  eine 
grossere  Verwandtschaft  zu  A,  als  c.  Wird  die  Verbindung  Ab  ihrer- 
seits  Yon  a  zersetzt,  so  dass  sich  A  a  und  b  bildet,  so  ist  die  Ver- 
wandtschaft von  a  zu  A  grosser,  als  die  von  b,  und  die  drei  Stoffe  bilden 
die  Verwandtschaftsreihe  a,  b,  c. 

Indem  nun  die  Werte  der  Anziehung  zwischen  A  und  a,  b  und  c 
Dait  der  Temperatur  in  verschiedeuem  Masse  sich  andern,  kann  es  ge- 
schehen,  dass  ihre  Reihenfolge  sich  umkehrt.  Namentlich  trifft  dies  ein, 
wenn  einer  der  Stoffe  fliichtig  ist;  alsdann  wird  seine  Verwandtschaft 
mit  steigender  Temperatur  immer  geringer,  wahrend  sie  bei  nichtfliich- 
tigen  Stoffen  als  konstant  angesehen  werden  kann.  Die  Warme  muss 
daher  als  eine  zur  Anziehung  hinzutretende  aussere  Kraft  betrachtet 
werden,  und  es  sind  fiir  jeden  Stoff  zwei  Verwandtschaftsreihen  auf- 
zustelleu*    von    denen    eine    fiir    den    nassen    Weg    bei    gewohnlicher 


2H  I-  Geschichte  der  Yenrandtsclutftslehre. 

Temperatur,  die  andere  fur  den  trocknen  Weg  in  der  Schmelzhitze 
giltig  ist*). 

Die  gesetzmassigen  ErscheiDungen  der  WahWerwandtscbaft  werden 
haufig  durch  scheinbare  Ausnahmcn  verdeckt.  Bergmann  unterscbeidet 
mebrere  Ai-ten  von  Anomalien.  Die  baufigsten  sind  die  bei  der  dop- 
pelten  Wablverwandtscbaft  auftretenden,  wo  die  Stoffe  sicb  zuweilen 
nicbt  so  ordnen,  dass  die  mit  den  starkeren  Verwandtscbaften  begabten 
sicb  mit  einander  verbinden,  wie  die  Tbeorie  verlangt,  sondern  anders. 
Der  Autor  sucbt  einzelne  Falle  zu  erklaren;  es  wiirde  zu  weit  fuhren, 
auf  diese  Erorteningen  einzugeben. 

Fernere  Anomalien  konnen  entsteben,  wenn  einer  der  Stoffe  wab- 
rend  der  Reaktion  sicb  verandert.  So  greift  arsenige  Siinre  die  Nitrate 
an,  indem  sie  sicb  wie  ein  „Scbwefel"  verbalt,  d.  b.  oxydiert  wird.  Findet 
keine  Ausscbeidung  eines  fasten  oder  gasformigen  Stoffes  statt,  so  bat 
scbeinbar  oft  keine  Vertreibung  stattgefunden,  weil  man  keine  Ver- 
anderung  sieht.  In  solcben  Fallen  gewabren  andere  Kennzeicben,  wie 
Gerucb  and  Gescbmack  baufig  Auskunft.  Dies  sind  die  scbeinbaren 
Ausnabmen  durcb  Loslicbkeit. 

Zuweilen  wirkt  der  binzugefugte  Stoff  nicbt  austreibend  auf  einen 
Bestandteil  der  binaren  Verbindung,  sondern  vereinigt  sicb  mit  dieser 
zu  einer  dreifacb  zusammengesetzten  Verbindung,  so  z.  B.  Ammoniak, 
Salzsaure  und  Quecksilber.  Dies  sind  die  Ausnabmen  „ex  copula  trium 
materium". 


^)  £ine  andere  Beobachtung  liber  die  Ver&nderlichkeit  der  Verwandtschaft 
mit  den  &u8seren  Umst&nden  wurde  1786  von  John  Elliot  (Phil,  trans.  1786,  155) 
gemacht,  welcher  mittcilte,  dass  doppelte  Zersetzungen  gelegentlich  in  weingeistiger 
Ldsung  anders  verlaufen,  als  in  w&sseriger  oder  auf  „trocknem  Wege'*.  So  hatte 
er  beobachtet,  dass  Kalkseife  durch  kohlensaures  Alkali  nicht  zerlegt  wird,  weder 
in  Wasser,  noch  durch  Schmelzung;  wird  dagegen  Alkohol  als  Ldsungsmittel  an- 
gewendet,  so  wird  eine  Alkaliseife  und  kohlensaurer  Ealk  gebildet.  Ebenso  ver- 
h&lt  sich  Bleiseife  gegen  Kocbsalz;  doch  ist  die  Umsetzung  immer  sehr  unvoll- 
st&ndig.  Auch  'Glaubersalz  bewirkt  eine  (unvoUst&ndige)  Umsetzung  mit  Bleiseife 
in  alkoholischer  LOsung. 

,,Professor  Bergmann  hat  seine  Tabellen  in  zwei  Telle  geschieden:  die  Affi- 
nit&ten,  wie  sie  auf  dem  n  as  sen  und  dem  trocknen  Wege  stattfinden.  Diese 
Yersuche  zeigen  aber,  dass  die  Affinit&ten  auf  dem  nassen  Wege  in  verschiedener 
Art  stattfinden,  je  nachdem  man  Wasser  oder  Alkohol  anwendet.  Yielleicht  werden 
&hnliche  Unterschiede  gefunden  werden,  wenn  man  andere  Fltlssigkeiten  benutzt, 
und  jede  wUrde  wahrscheinlich  eine  andere  Tafcl  liefern;  denn  es  h&ngt  viel  von 
der  Anziehung  ab,  welche  die  Bestandteile  selbst  zu  der  angewandten  FIflssigkeit 
haben,  wie  ich  oben  zu  zeigen  versucht  habe;  dahor  ist  die  FlQssigkeit  als  einer 
der  Bestandteile  anzusehen/^ 


^\  tJ  r(  M    V  y 

''    UNIVERSITY 


Altere  Geschichte  der  AffinitatsbestirihiMmgwv.  j:,^-^  29 


Einc  letzte  Reihe  von  Ausnahmen  entsteht  endlich  „ex  determinata 
alteratrias  ingredientis  abundantia*^  Man  hat  hier  keine  eigentliche  Vor- 
aasnahme  der  spater  erkannten  Massenwirkung  zu  suchen,  soudern  der 
Paragraph  enthalt  die  Erorterung  der  besonderen  Verhaltnisse  bei  der 
Bildang  saurer  Saize  und  dergleichen. 

In  eincm  besonderen  Abschnitt  wird  die  Methode  auseinander- 
gesetzt,  mittelst  welcher  die  Reihenfolge  der  Affinitaten  bestimmt  wird. 
Siod  a,  b,  c,  d,  e  verschiedene  Stoffe,  deren  Anziehung  zu  einem  Stoff  A 
man  bestimmen  will,  so  lost  man  die  Verbindung  A  d  in  Wasser  auf, 
fiigt  etwas  von  e  hinzu  und  beobachtet  den  Erfolg^  der  entweder  sofort, 
Oder  erst  nach  Stunden,  vielleicht  erst  beim  freiwilligen  Verdampfen  zur 
Trockne  oder  beim  Zusatz  von  Weingeist  eintritt.  1st  ein  Niederschlag 
entstanden,  so  muss  man  ihn  untersuchen,  ob  er  wirklich  die  Verbindung 
Aedarstellt  Auch  ist  der  Versuch  mit  grosseren  Mengen  von  e  zu  wieder- 
bolen.    Besondere  Massnahmen  sind  zu  treffen,  wenn  e  uuloslich  ist. 

In  ahnlicher  Weise  ist  das  Verhalten  der  Verbindung  Ad  gegen 
c,  b  und  a  zu  erforscben,  ferner  das  der  Verbindungen  A  c,  A  b  und  A  a 
gegen  die  anderen  Stofife.  Enthalt  die  Reihe  n  Glieder,  so  sind  n(n  —  1) 
Yersuche  erforderlich,  um  die  Reihenfolge  zu  ermittein;  ferner  ist  mit 
denselben  Stoffen  eine  Anzahl  entsprechender  Versuche  auf  trocknem 
Wege,  in  Tiegeln  oder  Retorten,  auszufuhren. 

Bergmann  hat  zwar  die  „Herculesarbeit**  der  von  ihm  auf  30000 
berechneten  Versuche  zur  vollstandigen  Aufstellung  der  Affinitatstafeln 
der  beriicksichtigten  59  Stoffe  nicht  ausgefuhrt,  aber  immerhin  ein  sehr 
reichliches  Material  zusammengetragen,  welches  cr  in  zahlreichen  Tabellen 
ubersichtlich  niedergelegt  hat  In  diese  Einzelheiten  einzugehen,  ist 
hier  nicht  der  Ort. 

An  der  Eritik  der  Verwandtschaftslehre,  wie  sie  sich  in  Gestalt 
der  Yerwandtschaftstabellen  darstellte,  hat  es  indessen  auch  zu  jener 
Zeit  nicht  gefehlt.  Gehler  berichtet  dariiber  in  der  ersten  Ausgabe  seines 
phjBikalischenWorterbuches^):  „Daher  hatte  der  Graf  Yon.Buffon  (Suppl. 
a  Iliist  uat.  I,  Paris  1775)  den  Chymisten  den  Vorwurf  gemacht,  dass 
sie  ebensoriele  besondere  kleine  Verwandtschaftsgesetzchen  annahmen, 
als  es  bei  den  Verbindungen  und  Trennungen  der  Korper  besondere 
Falle  gebe;  und  Monnet  (Traite  de  la  dissolution  des  metaux,  1775) 
batte  das  ganze  System  der  Verwandtschaften  ein  schones  Himgespinnst 
geoannt,  das  mehr  zum  Vergniigen  der  chemischen  Scholastiker,  Schwatzer 
vnd  Tabellenmacher,  als  zur  wahren  Aufnahme  der  Wissenschaft  diene 


')  Samael  Traugott  Gehlers  physikalisches  Wdrterbuch  4,  478.  Leipzig  1791. 


30  I-  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

—  in  welchem  Tone  auch  schon  Baron  in  seinen  Noten  zu  Lemerys 
Cours  de  chymie  (Paris  1756)  von  don  Verwandtschaften  gesprochen 
hatte.  Macquer  macht  sich  ein  eigenes  Gescbaft  daraus,  das  Unanstan- 
dige  dieses  Tones  zu  zeigen,  und  die  Verwandtschaftslehre  zu  verteidigen.'^ 
Auf  die  gleichen  Autoren  beziehen  sich  aucb  die  erbitterten  Ausserungen 
von  Morveau  (a.a.  0.  S.  75):  „Ich  darf  es  bier  nicbt  verheimlichen,  dass 
auch  in  der  neuesten  Zeit  einige  Chemiker,  welche  eine  Reibe  wohl- 
geordneter  Beobacbtungeh  mit  einem  von  der  Einbildungskraft  erzeugten 
System  verwecbseln,  oder  zu  verwechsehi  aflfektieren,  sich  des  bitteren 
Spottes  uber  die  von  ibnen  so  genannten  Tabellendrechsler  nicbt  haben 
enthalten  konnen;  aber  dergleichen  Bebauptungen  verdienen  in  unserer 
Geschichte  nur  Erwabnung,  urn  diejenigen,  welche  sich  vielleicht  in  der 
namlichen  Yersuchung  fiihlen,  ihre  Augen  dem  Lichte  zu  verschliessen, 
auf  die  so  wohlthatige  Tugend  der  Bescheidenheit  aufmerksam  zu  machen, 
und  es  thut  mir  leid,  dass  der  beriihmte  Macquer  solcbe  Schriftsteller 
seiner  Aufmerksamkeit  gewurdigt  bat,  welche  gewiss  sonst  nicbts  von 
der  ewigen  Vergessenheit  batten  retten  konnen,  als  eben  seine  Wiirdigung." 

4.  Zusatze.  Die  Bergmannschen  Aufstellungen  der  einfachen  und 
doppelten  Wahlverwandtscbaft  wurden  bald  vermehrt  ^).  Von  geringer  Be- 
deutung  war  die  Hinzufiigung  der  vielfachen  Wahlverwandtscbaft, 
wichtig  dagegen  die  Aufstellung  der  reciproken  Wahlverwandt- 
scbaft, welche  Macquer  1778  einfiibrte.  Sio  findet  statt,  wenn  bei 
der  doppelten  Wahlverwandtscbaft  geringe  Verschiedenheiten  der  Um- 
stande  die  Vorgange  bald  in  einem,  bald  im  entgegengesetzten  Sinne 
verlaufen  lassen. 

Affinitas  producta  liegt  nach  Gren  (1794)  vor,  wenn  ein  Stoff  A 

zu  einer  Verbindung  BC  Verwandtschaft  bat,  obne  solcbe  zu  den  ge- 

« 

trennten  Bestandteilen  A  oder  B  zu  zeigen. 

Endlich  wurden  Fourcroy  und  Vauquelin  durch  eine  Reibe  beobach- 
teter  Thatsachen  zur  Aufstellung  eines  eigentUmlich  widerspruchsvoUen 
Begrififs,  der  affinite  disposante  oder  pradisponierenden  Wahlver- 
wandtscbaft gefUbrt.  Sie  ist  wirksam,  wenn  ein  chemischer  Vorgang, 
welcher  zwischen  vorhandenen  StoflFen  eintreten  konnte,  erst  dann  statt- 
findet,  wenn  ein  anderer  Stoff  hinzugefiigt  wird,  welcher  zu  einem  der 
moglichen  Produkte  Verwandtschaft  hat.  So  erklarte  man  friiber  die 
Einwirkung  der  verdiinnten  Schwefelsaure  auf  Zink.  Das  Zink  kann  bei 
gewohnlicher  Temperatur  das  Wasser  nicbt  zersetzen,  um  Zinkoxyd  zu 
bilden.     Kommt  aber  Schwefelsaure  dazu,  welche  zu  dem  (noch  nicbt 


^;  Kopp,  Gesch.  d.  Chemie  II,  305. 


Alt^re  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  31 

Torhandenen)  Zinkoxyd  Verwandtschaft  hat,  so  pradisponiert  sie  das  Zink 
zur  WasserzersetzuDg,  damit  das  entstehende  Zinkoxyd  die  Verwandt- 
schaft  der  Schwefelsaure  befriedigen  kaun. 

5.  Adhasion  imd  Affinitat.  Einen  allerdings  erfolglos  gebliebenen 
Versuch,  an  die  Stelle  der  blossen  Reihenfolge  in  den  Verwandtschafts- 
tabellen  bestimmte  Zahlenwerte  zu  setzen,  hat  Guyton  Morveau  gemacht, 
der  fiir  eine  1786  in  Paris  herausgegebene  „EncycIopedie  methodiquc 
de  chymie"  einen  Artikel  iiber  Adhasion  und  Affinitat*)  ausarbeitete, 
dessen  Grundgedanke  war,  dass  sich  die  Starke  der  chemischen  Ver- 
wandtschaft  durch  die  Starke  des  Zusammenhanges  zwischen  den  Stoffen 
miisse  messen  lassen,  welche  diese  Verwandtschaft  zu  einander  haben. 
Im  dies  auszufuhren,  benatzte  Morveau  die  sogcnannten  Adhasions- 
platten.  Bereits  1713  hatto  Brook  Taylor  bei  Gelegenheit  einiger  Ver- 
sucbe  iiber  das  Aufsteigen  von  Wasser  zwischen  ebenen  Platten  Bestim- 
mungen  iiber  das  Gewicht  gemacht,  das  zum  Abreissen  ebener  Platten 
Ton  Fliissigkeiten  erforderlich  ist.  Morveau  Uberzeugte  sich,  dass  nicht, 
wie  Lagrange  behauptet  hatte,  der  Druck  der  Luft  die  Ursache  des  Zu- 
sammenhanges der  Platte  mit  der  Fliissigkeit  war*),  und  fand  gleich- 
zeitig,  dass  je  nach  der  Beschafifenheit  der  Fliissigkeit  verschiedene  Ge- 
wichte  dazu  erforderlich  waren.  Dies  geniigte,  um  die  Oberzeugung  in 
ihni  zu  erwecken,  dass  er  eine  Methode  zur  Messung  der  chemischen 
Verwandtschaft  gefunden  habe,  „denn  da  die  Kraft  der  Adhasion  not- 
wendig  mit  den  Beriihrungspunkten  im  Verhaltnis  stehen  muss,  und  die 
Menge  der  Beriihrungspunkte  in  der  Adhasion  eines  fliissigen  Eorpers 
mit  einem  festen  bei  gleichen  Oberflachen  nur  nach  der  verschiedenen 
Gestalt')  der  Bestandteile  verschieden  sein  kann,  so  fiihrt  uns  auch  die 
Abweichung  in  den  Resultaten  auf  eine  Ursache,  welche  mit  der  Ursache 
der  Verwandtschaften  viel  Ahnlichkeit  hat,  und  unter  diesen  Umstanden 
darch  Gewicht  oder  Vergleichung  zu  bestimmen  ware. 

,4ch  gestehe  gern  mit  dem.  beriihmten  Kir  wan,  dass  man  diese 
Methode  zur  Berechnung  der  Verwandtschaften  nicht  allgemein  machen 
bum;  aber  dieses  Obel  ist  in  der  Natur  der  Sache  gegriindet.  Die 
Methode  selbst  ist  ohne  Zweifel  in  alien  den  Fallen  richtig,  wo  sie  nur 
anwendbar  ist;  sie  fiihrt  die  Berechnungen  auf  einen  sicheren,  wenigstens 


^)  Deutsch  in:  Des  Herrn  Guyton  Morveau  .  .  .  allgemeine  und  praktische 
Gnindsatze  der  chemischen  Affinit&t  oder  Wahlanziehung  .  .  .  herausgegeben  von 
Dr.  S.  F.  Hermbst&dt,  Berlin  1794. 

**»  Observations  sur  la  Physique  .  .  .  de  Rozier,  I,  172.  1773. 

')  Man  erkennt  hier,  in  welchem  Masse  bereits  die  Hypothese  Buffons  (S.  9) 
lis  nnzwetfelhaftes  Dogma  angesehen  wird. 


32  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

einfachen  Grund  zuriick,  und  ihre  Resultate  miissen  Lehrsatze  unter- 
stiitzen  uDd  berichtigen,  welche  man  aus  anderen  Prinzipien  gefolgert  hat. 

„Kurz,  sie  zeigt  uns  bis  jetzt  den  vollstandigen  Beweis  von  den 
wichtigen  Wahrheiten:  dass  Adhasion  und  Verwandtschaft  von  einer 
und  derselben  Ursache  abhangen,  dass  sie  den  namlichen  Gesetzen  unter- 
worfen  sind,  und  nur  von  oinander  abweicheu,  je  nachdem  durch  die  ver- 
schiedene  Figur  der  Korper,  die  einander  anziehen,  die  Menge  der 
Beriihrungspunkte  vermehrt  oder  vermindert  wird." 

£s  ist  nicht  ohne  Interesse,  zu  verfolgen,  wie  schnell  in  der  vor- 
stehenden  Auseinandersetzung  der  Weg  von  der  Vermutung  einer  Mog- 
lichkeit  bis  zu  der  Behauptung  der  unzweifelhaften  Richtigkeit  des  frag- 
lichen  Satzes  zuriickgelegt  wird.  Morveau  hat  indessen  (a.  a.  0.)  auch 
den  Versuch  gemacht,  seinen  Satz  experimentell  zu  begriinden^  indem 
er  gleich  grosse  Flatten  von  verschiedenem  Material  auf  Quecksilber 
schwimmen  liess  und  das  zum  Abreissen  erforderliche  Gewicht  be- 
stimmte;  er  fand  folgende  Tabelle: 


Gold 

446  Gran 

Silber 

429     „ 

Zinn 

418     „ 

Blei 

397     „ 

Wismuth 

372     „ 

Zink 

204     „ 

Kupfer 

142     „ 

SpiessglanzkOnig 

126     „ 

Eisen 

115     „ 

Kobalt 

8     „ 

„Wenn  man  nun  die  Ursachen  untersucht,  worin  diese  betracht- 
lichen  Abweichungen  begriindet  sein  mogen,  so  sieht  man  bald  ein,  dass 
der  Druck  der  Luft  keinen  Teil  daran  haben  konnte,  ¥reil  er  bei  alleu 
Yersuchen  derselbe  war.  Auch  die  Glatte  der  Oberflachen  tragt  nichts 
zur  Yerstarkung  der  Anhangung  bei  .  .  .  Die  Abweichungen  griindeu 
sich  endlich  auch  nicht  auf  verschiedene  Dichtigkeit  .  .  .  Welcher  Ord- 
nung  werden  wir  also  diese  Erscheinungen  unterwerfen  konnen?  Die 
Ordnung  der  Yerwandtschaften  wird  uns  zur  Regel  dienen;  d.  h.  im 
gegenwartigen  Falle  die  Stufenleiter  der  grosseren  odor  geringeren  Auf- 
loslichkeit  der  Metalle  in  Quecksilber.  Das  Gold  amalgamiert  sich  am 
schnellsten  und  behauptet  auch  den  ersten  Rang  in  der  Adhasionstabelle; 
Eisen  und  Kobalt  sind  in  Quecksilber  unaufloslich,  und  sind  die  letzten 
in  der  Reihe. 

„Aus  diesor  Uberoinstimmung,  welche  gewiss  nicht  ein  Werk  des 
Zufalls  ist,  lassen  sich  Folgerungen  herleiten,  welche  die  Theorie  der 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  33 

chemiscfaen  Erscheinimgen  in  ein  grosses  Licht  setzen.  Man  sieht  klar, 
dass  sie  alle  yon  derjenigen  allgemeinen  Eigenschaft  der  Materle  ab-> 
hangen,  die  wir  Anziehung  nennen;  dass  diese  unveranderliche,  immer 
denselben  Gesetzen  unterworfene  Eigenschaft  nach  den  Entfemungen  und 
Naherungen,  welche  in  der  Mannigfaltigkeit  der  elementaren  Formeu 
ihreu  Grand  haben,  verschiedene  Wirkungen  hervorbringt;  dass  bei  der 
Beriihrnng  jeder  Materie  Adbasion  stattfindet,  dass  die  Adhasion  die 
erste  Wirkung,  oder  besser,  den  ersten  Augenblick  der  Verwandtschaft 
ausmacht,  dass  die  Verwandtschaft  nichts  anderes  ist,  als  ein  so  hoher 
Grad  der  Adhasion,  dass  er  Tollige  Auflosung  der  kleinsten  einander 
beriihrenden  Teiie  hervorznbringen  vermag;  mit  einem  Wort:  dass  man 
die  Verhaltnisse  der  Verwandtschaften  durch  die  Verhaltnisse  der  Ad- 
hasionen  auszudriicken  yermag." 

Urn  bei  sich  and  seinen  Lesern  den  Eindruck  des  Leichtsinnes  in 
den  Scblassfolgerangen  abzuschwachen,  welchen  die  vorstehenden  Dar- 
legUDgen  notwendig  hinterlassen  miissen,  verfehlt  Morveau  nicht,  zu  be- 
merken,  dass  noch  sehr  yiel  geschehen  miisse,  urn  die  Theorie  durch- 
zufiihren.  Es  ist  dies  das  bekannte  Arsenal  schlechter  Hypothesen:  zu- 
erst  die  Versicherung,  dass  die  aufgewiesenen  Beziehungen  „unmoglich 
zufallige  sein  konnen",  sodann  der  Wechsel  auf  die  zuklinftig  zu  erhof- 
fenden  Ergebnisse  der  Theorie.  In  dieser  letzten  Beziehung  lagen  aller- 
dings  sehr  mannigfaltige  Versuche  von  Achard^)  vor,  welche  ausdriick- 
lich  znm  Zweck  der  Anwendung  der  Methode  angestellt  waren;  indessen 
laast  eine  weitlaufige  Diskussion  dieser  Messnngen  durch  Morveau  die 
Sache  schliesslich  auf  dem  friiheren  unbestimmten  Standpunkte,  und  von 
wirklichen  Ergebnissen  dieser  Versuche  in  dem  erwarteten  Sinne  ist 
oicht  die  Rede. 

Guyton  Morveau  hat  indessen  dennoch  eine  Zahlentabelle  der  che- 
mischen  Verwandtschaften  aufgestellt«  zu  der  er  allerdings  auf  einem 
ganz  anderen  Wege  gelangt  ist  Von  Elliot  war  1782  ein  Versuch  ge- 
nmcbt  worden,  bei  der  doppelten  Zersetzung  zweier  Salze  fiir  die  dabei 
wirksamen  Verwandtschaften  Zahlen  aufzustellen,  welche  die  Bedingung 
erfullen,  dass  ihre  Summe  fur  die  sich  thatsachlich  verbiudendon  Stoffe 
grosser  wird,  als  fiir  die  sich  trennenden.  So  setzt  er  die  Kraft  zwi- 
schen  Alkali  und  Schwefelsaure  =  9,  zwischen  Silberkalk  und  Salpeter- 
saore  =  2,  Salpetersaure  und  Alkali  =  8,  Schwefelsaure  und  Silberkalk 
=4.  Da  8 +  4>9 -|-2,  so  findet  Zerlegung  statt,  und  es  bildet  sich 
salpetersaures  Alkali  und  schwefelsaures  Silber. 


';  Chemisch-phyaiBche  Schriften,  S.  357.    1780. 

OitwAld,  Chemie  n,  2.  3 


34  I-   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Nach  dem  gleichen  Schema  hat  nun  Morveau  die  folgende  Tabelle 
zusammengestellt  (a.  a.  0.  S.  139),  die  nach  ihm  in  der  oben  ange- 
gebenen  Weise  die  Zersetzungen  yorausberechnen  lasst. 


Schwefel- 

Salpeter- 

Salz- 

Essig* 

Luft- 

8&ure 

8&ure 

s&ure 

saure 

8&ure 

Schwererde 

66 

62 

36 

28 

14 

Yegetab.  Alkali 

62 

58 

32 

26 

9 

Mineralalkali 

58 

50 

31 

25 

8 

Kalk 

54 

44 

21 

19 

12 

Flacht  Alkali 

46 

38 

21 

20 

4 

Bittererde 

50 

40 

22 

17 

6 

Alaonerde 

50 

36 

18 

15 

2 

Indessen  erfiillen  diese  Zahlen  doch  nur  ziemlich  unvoUkommen 
ihren  Zweck;  wie  denn  Morveau  selbst  sie  mit  den  Worten  begleitet: 
„Nur  vergesse  man  nicht,  dass  ich  sie  bloss  fiir  bypothetische,  durch 
Vergleich  entstandene  Bestimmungen  ausgebe,  welche  ich  mir  zu  ver- 
andern  und  zu  berichtigen  vorbehalte,  sobald  ich  dazu  Golegenheit  babe." 

Diese  Gelegenheit  hat  sich  nicht  gefunden;  die  ganze  Idee  der 
Verwandtschaftstabellen  iiberlebte  das  bier  erreichte  Eutwicklungsstadium 
nicht  lange,  wcnn  auch  ihre  Auslaufer  sich  nocb  bis  in  die  Spannungs- 
reihe  von  Berzelius,  ja  bis  in  modeme  thermochemische  Ansicbten  hinein 
verfolgen  lassen. 

6.  Versach  einer  Au&tellung  von  Verwandtsohaftsgesetzen.  Um 
ein  Bild  von  dem  damaligen  Stande  der  Verwandtschaftslehre  zu  geben, 
seien  aus  der  Arbeit  von  Guyton  Morveau  die  von  ihm  aufgestellten 
Gesetze  der  Verwandtschaft  mitgeteilt,  von  denen  er  freilich  selbst 
bemerkt,  dass  nur  die  wenigsten  den  Namen  der  Gesetze  im  strengsten 
Sinne  verdienen.     Diese  sechs  Gesetze  lauten: 

I)  Corpora  non  agunt,  nisi  fluida.  Es  giebt  keine  che- 
mische  Vereinigung,  wenn  nicht  einer  der  Korper  so  fliissig 
ist,  dass  seine  kleinstcn  Teilchen  sich  der  Verwandtschaft 
unterwerfen,  welche  sie  von  der  Nahe  zur  Beriihrung  bringt. 

II)  Die  Verwandtschaft  findet  nur  zwischen  den  kleinsten 
integrierenden  Teilchen  der  Korper  statt.  Hierzu  wird  bemerkt: 
Dieses  Gesetz  gehort  zu  den  allgemein  angenommenen,  und  erfordert 
keine  weitere  Erklarung. 

III)  Aus  der  Verwandtschaft  eines  Stoffes  mit  einem  an- 
deren  darf  man  nicht  auf  die  Verwandtschaft  schliessen, 
welche  eine  aus  beiden  Substanzen  mit  einem  Obermasse  der 
einen  zusammengesetzte  Masse  aussert.  Die  Bemerkung  dient 
dazu,    um   den   Einwendungen   zu  begegnen,   die   auf  Grund   der   Er« 


Altere  Geschichte  der  Affinitfttsbestimmungen.  35 

scheioaiigen  der  Massenwirkung  gemacht  werden  konnen.  Letztere 
waren  damals  nicht  mehr  unbekannt,  wenn  auch  ihre  gesetzmassige  Er- 
^Eissnng  erst  spater  angebahnt  wurde;  schon  Bergmann  hatte  eiuiger- 
massen  aof  die  bier  vorkommenden  „Ausnahmen*^  hingewiesen  (S.  29). 

IV)  Die  Verwandtschaft  der  Verbindung  wirkt  nur,  inso- 
fern  sie  die  Verwandtschaft  der  Kobasion  iiberwiegt. 

V)  Zwei  Oder  mebrere  Korper,  welche  sich  durch  die  Ver- 
wandtschaft der  Zusammensetzung  mit  einander  verbinden^ 
bilden  ein  Ganzes,  welches  neue  Eigenschaften  besitzt,  die 
Ton  den  Eigenschaften,  welche  einem  jeden  dieser  Korper 
vor  der  Verbindung  zukamen,  vollig  verschieden  sind.  An 
diesen  Satz  fiigt  Guy  ton  Morveau  eine  lange  Auseinandersetzung,  in 
welcher  er  geschichtlich  die  Wandelung  der  Ansichten  iiber  diesen  Gegen- 
stand  darlegt  (vgl.  S.  3).  Noch  Stahl  war  der  Ansicht  gewesen,  dass 
die  Eigenschaften  der  Bestandteile  in  der  Verbindung  Yorhanden  sein 
miisseD,  und  umgekehrt  aus  den  Eigenschaften  der  letzteren  auf  die 
entbaltenen  Bestandteile  zu  schliessen  ist.  Auch  Macquer  hat  sich 
prinzipiell  zu  der  gleichen  Meinung  gehalten;  er  hat  aber  gleichzeitig 
mit  Nachdruck  auf  die  haufig  sehr  starke  Veranderung  hingewiesen, 
welche  die  Eigenschaften  der  Bestandteile  in  der  Verbindung  erfahren. 
Bergmann  hat  den  ersten  Satz  bereits  im  wesentlichen  aufgegeben  und 
legt  mehr  Gewicht  auf  das  Auftreten  neuer,  als  die  Erhaltung  der  alten 
Eigenschaft;  Morveau  fuhrt  eine  ganze  Reihe  von  Beispielen  an,  welche 
den  letzteren  Umstand  beweisen. 

Vom  Standpunkte  der  Atomistik,  der  jene  Forscher  alio  anhingen, 

wird  man   die    Erhaltung   der   Eigenschaften    in    der   Verbindung   fiir 

das  Naturgemassere   halten  miissen.     Denn   schliesslich    sind    die  Ele- 

mente   doch    nur    durch    ihre   Eigenschaften   gekennzeichnet    und   von 

einander  unterschieden;  nimmt  man  also  an,  dass  in  den  Verbindungen 

die  Elements    noch  enthalten  seien,   so   muss   man   auch   ihre  Eigen- 

sdiafteu   als    erhalten  voraussetzen.     Durch  eine  lange  Gewohnung  an 

den  Widerspruch,   den   hier  die  Erfahrung  gegen   diese  Voraussetzung 

>eigt,  ist  das  Bedenken,    das   in    dieser  Thatsache   gegen   die   Atom- 

I^Tpothese   selbst   liegt,    so  vollig  aus  dem  Bewusstsein  der  Ghemiker 

heraosgetreten,  dass  es  im  Gegenteil  einige  Muhe  kostet,  das  Vorhanden- 

%in  eines  Widerspruchs  hier  Uberhaupt  zum  Bewusstsein  zu  bringen. 

Anch  Horveau  geht  nicht  darauf  ein,  zu  erklaren,  wie  vom  Standpunkte 

der  Atomistik  ein  solches  Verhalten  uberhaupt  denkbar  ist,  sondern  legt 

das  Gewicht  ausschliesslich  auf  die  Hervorhebung  der  Thatsache.    Diese 

Hinweise  werden    bis   auf  den  houtigen  Tag  in  den  Einleitungen  der 

3*' 


36  '  I-   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

chemischen  Lehrbiicher  wiederholt,  auf  den  vorhandenen  Widerspruch 
gegen  die  meist  gleichzeitig  vorgetragene  Atomhypothese  wird  dabei 
niemals  Kiicksicht  genommen. 

VI)  Die  Verwandtschaften  erfordern  einen  gewissen  Zu- 
stand  der  Temperatur,  welchc  ihre  Einwirkung  langsamer 
Oder  schneller  macht,  vernichtet  oder  verstarkt.  Dieser  Satz 
ist  der  Ausspruch  der  zuerst  von  T.  Bergmann  wissenschaftlich  be- 
rucksichtigten  Veranderlichkeit  der  chemischen  Vorgange  mit  der  Tem- 
peratur. 

7.  Die  Massenwirkung.  In  der  Entwicklung  der  Wissenschaft  sind 
entscheidende  Fortschritte  nicht  allein  dadurch  bedingt,  dass  neue  That- 
sachen  aufgefunden  und  neue  Ideen  ausgesprochen  werden,  sondern  nicht 
minder  haufig  dadurch,  dass  Annahmen,  welche  stillschweigend  gemacht 
wurden  und  als  selbstverstandlich  galten,  in  Frage  gezogen  werden^ 
Die  alten  Anschauungen  liber  die  Natur  und  Wirkungsart  der  chemischen 
Verwandtschaft  batten  in  T.  Bergmann  ihre  mustergiltige  Darstellung 
und  Vollendung  gefunden.  Die  Affinitatslehre  schien  abgeschlossen:  da 
wurde  ihre  ausdriicklich  ausgesprochene  und  stets  als  zweifellos  fest- 
gehaltene  Grundlage  erschuttert  und  als  unhaltbar  erwiesen.  Der  neue 
Gedanke,  welcher  die  alteren  Ansichten  liber  den  Haufen  warf,  ist  die 
Erkenntnis  von  dem  Einfluss  der  Men  go  auf  das  Ergebnis  eines  chemi- 
schen Vorganges.  Zuerst  wurde  dieser  Gedanke  von  Wenzel  ausge- 
sprochen, ohne  dass  sein  revolutionarer  Charakter  eingesehen  worden 
ware;  obwohl  dieser  Forscher  sogar  das  Grundgesetz  der  Massenwirkung 
eingesehen  hatte,  unterliess  er  ganzlich,  die  entsprechenden  Schliisse  zu 
Ziehen.  Dieser  weitere  wesentliche  Schritt  wurde  etwas  spater  durch 
Claude  Louis  BerthoUet  gethan. 

8.  Wenzels  ^Lehre  von  der  Verwandtschaft  der  Kdrper^S  Im 
Jahre  1777  erschien  von  dem  friihereD  Buchbindergesellen  und  spateren 
sachsischen  Staatschemiker  Karl  Friedrich  Wenzel  ein  Work,  Lehre 
von  der  chemischen  Verwandtschaft  der  Korper,  in  welchem 
ein  erster  Ausspruch  richtiger  Gesetze  der  chemischen  Verwandtschaft 
enthalten  ist.  Dieses  Werk  war  durch  ein  Versehen  von  Berzelius  zu 
einem  Ruhme  gekommen,  der  ihm  nicht  gebiihrt  (I,  12):  als  Entdecker 
der  stochiometrischen  Grundgesetze  hatte  er  an  Richters  Stelle  Wenzel 
und  als  Quelle  daflir  das  Werk  genannt,  von  dem  bier  die  Rede  ist. 
Zum  Entgelt  dafur  ist  es  erst  der  neuesten  Zeit  vorbehalten  geblieben, 
ein  wirkliches  und  erhebliches  Verdienst  Wenzels  zu  erkennen:  wir 
miissen  ihn  als  den  ersten  Entdecker  des  Massenwirkungsgesetzes 
bezeichnen. 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  37 

Wenzels  Buch*)  beginnt  mit  einer  Darlegung  der  allgemeinen  Ge- 
setze  und  Ursachen  der  chemischeu  Verwandtschaft.  Als  hypothetische 
Orsache  der  Verschiedenheiten,  welche  sich  beziiglich  dieser  Eigenschaft 
zeigen,  nimmt  er  im  Anschluss  an  Buffoii  (S.  9)  die  verschiedeue  Ge- 
stalt  der  Korperteilcheu  an,  ohne  indessen  zu  versucfaen,  in  bestimmten 
Fallen  diese  Gestalt  genauer  zu  ermitteln.  Vielmehr  gelangt  er  zu 
seinem  Schlusse  durch  eine  Art  Eliminationsverfahren:  er  betont,  dass 
keine  andere  Art  der  Vcrschiedenheit  der  Teilchen  angebbar  sei,  als 
die  der  Gestalt,  um  die  thatsachlich  vorhandene  Mannigfaltigkeit  dar- 
zostellen.  Die  dieser  Oberlegung  zu  Grunde  liegende  Voraussetzung, 
dass  die  Ursache  der  Verschiedenheiten  ausschliesslich  auf  mechanischem 
Gebiete  gesucht  werden  miisse,  erscheint  ihm  ofifenbar  so  selbstverstand- 
lich,  dass  er  ihre  Zulassigkeit  gar  nicht  erst  zu  eroilem  Anlass  nimmt. 

Um  nun,  nachdem  er  in  fur  ihn  geniigender  Weise  die  „Ursache" 
der  verschiedenen  Verwandtschaftsgrade  festgestellt  hat,  ihre  Gesetze 
zn  ermitteln^  stellt  Wenzel  folgende  Uberlegung  an*):  „Stollen  wir  uns 
eine  Anzabl  Eorper,  die  sich  alle  mit  eiuem  gemeinsamen  Auflosuugs- 
mittel  zu  verbinden  fahig  sind,  nach  der  Ordnung,  wie  ihre  Verwandt- 
schaft zu-  oder  abnimmt,  vor,  so  erblicken  wir  z.  B.  bei  den  alk^^ischen 
Salzen,  Erden  und  Metallen  mit  der  Salpetersaure  folgende  Reihe.  Die 
Salpetersaure  aussert  eine  grosso  Verwandtschaft  zur  Schwererde,  eine 
geriogere  zum  Gewachsalkali  und  Mineralalkali,  eine  noch  geringere  mit 
der  Kalkerde,  dem  Ammoniak,  der  Talkerde,  den  Metallen  u.  s.  w.  Dieses 
lehrt  die  Erfahrung,  aber  man  befindet  sich  in  keiner  geringen  Ver- 
legenheit,  wenn  man,  ohne  vorher  die  Ursache  der  Verbindung  iiber- 
haupt  recht  einzusehen,  den  Grund  von  dieser  Ordnung  angeben  soil; 
denn  man  mag  jene  Reihe  betrachten,  wie  man  will,  so  sieht  man,  dass 
sich  die  Verwandtschaft  weder  nach  dem  Verhaltnis  der  Dichtigkeit  der 
Korper  untereiuander  selbst,  noch  nach  ihrer  iibereinstimmenden  Dich- 
tigkeit mit  dem  Auflosnngsmittel,  noch  nach  der  Menge,  in  welcher  ein 
jeder,  wie  in  der  Folge  soil  gezeigt  werden,  aufgelost  wird,  noch  nach 
ihrer  Harte  oder  dergleichen  richtet,  weil  in  jedem  dieser  Falle  ganz 
anders  geordnete  Reihen  zum  Vorschein  kommen,  davon  keine  mit  der 
Erfahruug  iibereinstimmt. 

„Wir  haben  aber  schon  bemerkt,  dass  sich  eine  jede  Verbindung 
der  Korper,   wegen   der  Figur   ihrer    Teilchen,   auf    statische    Gesetze 

^)  Die  obenstehenden  Angaben  beziehen  sich  auf  die  dritte  (wortgetreue) 
^osgabe  des  Buches,  welcho  durch  D.  H.  Grindel,  Apotheker  zu  Riga,  besorgt 
^nrde  (Dresden,  1800). 

*)  §  25,  S.  27,  a.  a.  0. 


L 


88  I-   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

griindet,  und  da  ist  erwiesen^  dass  die  Bewegung  einer  Last  urn  so 
langsamcr  erfolgt,  je  geringer  die  Kraft  im  Vergleich  mit  der  Last 
wird.  Wenden  wir  nun  diesen  Satz  auf  gegenwartigen  Vorfall  an,  so 
konnen  wir  uns  eine  Anzahl  Korper  als  verschiedene  Lasten,  und  ihr 
gemeinschaftliches  Auflosungsmittel  als  eine  Kraft  vorstellen,  die  auf  die 
eine  gesch winder  oder  langsamer,  als  auf  die  andere  wirkt.  Es  folget  da- 
her,  dass  je  schneller  das  gemeinschaftliche  Auflosungsmittel  mit  einem 
Korper  sich  vereinige,  desto  grosser  muss  auch,der  Grad  der  Verbindung 
seiu,  und  daraus  entspringt  dieses  Gesetz:  Die  Verwandtschaft  der  Korper 
mit  einem  gemeinschaftlichen  Auflosungsmittel  ist  umgekehrt,  wie  die 
Zeiten  der  Auflosung. 

„Da8S  sich  dieser  Satz  sehr  wohl  mit  der  Erfahrung  vertragt,  er- 
hellt  daraus:  man  lasst  sich  von  dem  reinsten  Silber,  Kupfer,  Blei  und 
deneu  iibrigen  Metalleu  kleino  Cylinder  drehen,  die  ganz  genau  gleicbe 
Hohen  und  Grundflachen  haben,  und  uberzieht  sie  alle  mit  einem  ge- 
schmolzenen  Bernstein,  oder  anderen  festen  Lack  so,  dass  von  jedem 
nur  die  eine  Flache  frei  bleibt,  worauf  das  gemeinschaftliche  Auflosungs- 
mittel wirken  kann.  Von  dicsem  Auflosungsmittel  wagt  man  soviel 
gleiche  Teile  ab,  als  man  Cylinder  hat,  und  setzet  alle  diese  kleinen 
Gefasse  in  ein  grosses,  das  mit  Wasser  angefiillt  ist,  damit  alle  in 
einerlei  Grad  der  Warme  bestandig  erhalten  werden  konnen.  Man  legt 
darauf  die  Cylinder  in  die  kleinen  Gefasse,  und  setzt  sie  alle  eine  be- 
liebige  Zeit,  jedoch  keinen  langer,  als  den  anderen,  der  Wirkung  des 
Auflosuugsmittels  aus,  welches  man  nach  einer  guten  Uhr  wohl  be- 
merken  muss.  Es  kommt  hier  nicht  darauf  an,  ob  sich  viel  oder  wenig 
von  den  Cylindern  auflose,  sondern  man  hat  nur  Sorge  zu  tragen,  dass 
das  Auflosungsmittel  gleich  stark  ist,  und  bei  gleichem  Grad  der  Warme 
in  gleicheu  Zeiten  auf  gleiche  Flachen  wirkt.  Wenn  dieses  so  genau 
als  moglich  ist  beobachtet  worden,  und  man  wagt  die  nach  der  Auf- 
losung iibrig  gebliebenen  und  von  Uberzuge  befreiten  Reste  der  Cylinder, 
so  kann  man  nicht  nur  durch  Rechnung  finden,  wie  lange  die  ganze 
Auflosung  eines  Cylinders  unter  den  gedachten  Bedingungen  gedauert 
hatte,  wenn  zugleich  von  dem  Auflosungsmittel  nur  gerade  so  viel,  als 
zur  giinzlichen  Auflosung  eines  jeden  dieser  Metalle  erfordert  wird,  ware 
angewcndet  worden,  sondern  man  sieht  daraus  auch  offenbar,  dass  sich 
die  Verwandtschaft  der  Korper  mit  dem  Auflosungsmittel  genau  nach 
den  Zeiten  der  Auflosung  ricbtet. 

„Es  ist  hierbei  aber  noch  zu  erinnern,  dass  man  zugleich  bei  dieser 
Untersuchung  auf  die  Bedingungen  zu  sehen  hat,  unter  welchen  ein 
jcdes  Metall  aufgelost  wird;  denn   wenn  man  z.  B.  einen   Cylinder  von 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  39 

Blei  mit  einem  yon  Zink,  Silber,  Wismuth  u.  s.  w.  in  eiue  starke  Sal- 
petereaure  zugleich  legen  wollte,  so  wiirde  sich  zwar  ein  Toil  vou  diesen, 
nicbts  aber  von  jenem  auf  losen,  well  nur  eine  sehr  schwache  Salpeter- 
^ure  zar  Auflosung  des  Bleis  erfordert  wird.  Daher  ist  es  notig^  dass 
man  den  znm  Blei  bestimmten  Anteil  dieser  Saure  nach  Befinden  mit 
Tier  Oder  sechs  Teilen  Wasser  verdunnen,  aber  auch  diesem  Metall 
dafur  gerade  um  so  viel  langer  Zeit  lassen  muss.  Denn  wenn  eine 
Siuire  in  einer  Stunde  eine  Drachme  von  Zink  oder  Kupfer  auflost,  so 
brancht  eine  halb  so  starke  Saure  zwei  Stunden  dazu,  wenn  namlich 
die  Flachen  und  die  Warme  in  alien  diesen  Fallen  gleich  bleiben/' 

An  diese  Auseinandersetzungen  schliesst  Wenzel  die  Erorterung  ge- 
wisser  Widerspriiche,  welche  sicb  gegen  seine  Ansichten  daraus  ergeben, 
dass  in  manchen  Fallen  zwischen  denselben  Stoffen  die  Verwandtschaften 
im  entgegengesetzten  Sinne  wirken.  So  treibt  z.  B.  Schwefelsaure  die 
Salpetersaure  aus  dem  Salpeter  beim  Destillieren  aus;  giesst  man  aber 
Salpetersaure  auf  „yitriolisierten  Weinstein'*  (Kaliumsulfat),  so  krystal- 
lisiert  nach  einiger  Zeit  Salpeter  aus,  „yon  welcbem  sich  die  Vitriol- 
saore,  wenn  man  sich  einige  Miihe  geben  will,  fa^jb  ganz  rein  wieder 
absondert**.  Zur  Erklarung  solcher  Ausnahmen  weist  Wenzel  auf  die 
Mitwirkung  des  „Feuers'*  bin,  dessen  Verwandtschaft  sich  als  Zusatz- 
glied  zu  den  andercn  Verwandtschaftswerten  geltend  mache.  Man  wiirde 
irreu,  wenn  man  hier  eine  Yorausnahme  des  spater  von  Berthollet  ent- 
wickelten  Gesichtspunktes  vermuten  wollte,  dem  zufolge  die  durch  die 
Warme  bewirkte  Anderung  des  Aggregatzustandes  im  Sinne  einer  Ent- 
femung  eines  der  Stoffe  aus  dem  Reaktionsgebiete  wirksam  ist.  Wenzel 
betrachtet  vielmehr  das  Feuer  wie  eine  Materie,  die  ahnlichen  Yer- 
vaudtschaftsgesetzen  unterlicgt,  wie  die  wagbaren  Stoffe.  Es  ist  dies 
eine  AufFassung,  die  um  jene  Zeit  allgemein  verbreitet  war,  und  ins- 
besondere  in  Lavoisier  einen  eifrigen  Vertreter  gefunden  hatte. 

Der  iibrige  Teil  von  Wenzels  Buch  ist  mit  Bestimmungen  der  Ge- 
wichtsverhaltnisse^  in  welcben  die  verschiedenen  Sauren  sich  mit  den 
Basen  zu  Salzen  vereinigen,  angefullt. 

In  den  vorstehenden  Darlegungen  Wenzels  ist  der  Ausspruch  zweier 
wichtigen  Gesetze  enthalten.  Zuerst  ist  der  Gedanke,  die^Grossc  der 
cbemiscben  Verwandtschaft  aus  der  Geschwindigkeit  entsprechender  Yor- 
gange  unter  iibereinstimmenden  Bedingungen  zu  erschliesseii,  voUkommen 
sachgemass  und  hat  in  unserer  Zeit  nicht  nur  seine  Bestatigung,  sondern 
auch  vielfaltige  praktische  Anwendung  gefunden.  Ferner  aber  ist  in  den 
^tangefiihrten  Worten  ein  uuzweideutiger  Ausspruch  des  Gesetzes  der 
chemischen  Massenwirkung  enthalten.     Der  Satz»  dass  die  Starke 


40  I-  Oeschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

der  chemischen  Wirkung  proportional  der  Konzentration  des 
wirkenden  Stoffes  ist,  darf  als  das  allgemeinste  Gesetz  der  chemi- 
schen Verwandtschaft  bezeichnet  werden,  und  Wenzel  als  der  Entdecker 
desselben. 

Allerdings  darf  nicht  verschwiegeu  werden,  dass  Wenzel  iiber  die 
experimentelle  Ausfuhrung  seines  Planes  keinerlei  Nachncht  giebt,  so 
dass  es  zweifelhaft  erscheint,  ob  er  wirklich  Versuche  iiber  den  Gegen- 
stand  angestellt  hat.  Andererseits  geht  er  so  weit  aaf  die  zu  beachtenden 
Einzelheiten  ein,  dass  es  doch  den  Eindruck  macht,  als  hatte  er  sich 
praktisch  mit  der  Sache  beschaftigt,  und  sei  nur  nicht  zu  so  iibereinstim- 
menden  Ergebnissen  gekommen,  dass  er  sie  hatte  veroffentlichen  mogen. 

Ein  Wort  verdient  noch  der  Weg,  auf  welchem  Wenzel  zu  der 
von  ihm  angegebenen  Methode  gelangt  ist.  Wie  aus  den  Satzen  auf 
S.  37  crsichtlich,  ist  es  die  mechanische  Analogic,  welche  ihn  zu  der 
Veimutung  gefiihrt  hat,  dass  die  chemischen  Geschwindigkeiten  ebeuso 
ein  chemisches  Kraftmass  abgeben,  wie  die  mechanischen  Geschwindig- 
keiten ein  mechanisches  Kraftmass.  In  diesem  Falle  hat  sich  die  Ana- 
logic als  richtig  einwiesen,  doch  hat  sich  gerade  in  diesem  Gebiete 
spater  herausgestellt,  dass  eine  Weiterfuhrung  der  Analogic  (z.  B.  auf  Be- 
schleunigungen)  zu  ganz  falschen  und  unbrauchbaren  Ergebnissen  fiihrt. 
Diese  Erscheinung,  dass  eine  falsche  Theorio  lichtige  Resultate  giebt,  be- 
gegnet  dem  Geschichtsforscher  in  der  Wissenschaft  sehr  oft.  Sie  riihrt 
daher,  dass  fur  die  Aufstellung  solcher  Analogien  meist  wirkliche  t)ber- 
oinstimmungen  gewisser  Seiten  der  verglichenen  Verhaltnisse  don  Anlass 
gegcben  haben.  Wird  nun  die  Analogic  fortgefiihrt^  so  ist  immer  eine 
gewisse  Wahrscheinlichkeit  dafiir  Yorhandcn,  dass  auch  an  den  neuen 
Punkten  die  Ubereinstimmung  besteht^  und  dann  ist  das  entsprechende 
Ergebnis  richtig.  Friihcr  oder  spater  kommt  allerdings  unfehlbar  eine 
Stellc,  wo  die  Ubereinstimmung  authoren  muss,  und  dann  fiihrt  die  Ana- 
logic in  die  Irre.  Dass  dieses  letztere  Ereignis  mit  Notwendigkeit  ein- 
treten  muss,  lasst  sich  mit  Sicherheit  sagen;  leider  besteht  aber  kein  Au- 
halt  dafiir,  wann  und  an  welcher  Stelle  es  eintreten  wird,  und  die 
Ermittelung  dieser  Stelle  verbraucht  haufig  viel  mehr  wissenschaftliche 
Energie,  als  vorher  durch  die  Benutzung  der  Analogic  erspart  war, 
Somit  erscheint  die  Anwendung  solcher  Analogien  wissenschaftlich  nur 
fiir  die  Zwecke  der  Forschung,  als  Fiihrer  zu  neuen  experimentellen 
Fragen,  nicht  aber  zu  Zwecken  der  Systematik  oder  der  Lehre  ge- 
rechtfertigt. 

9.  Claude  LouIb  BerthoUet.  Wahrend  Wenzel  zwar  das  Prinzip  der 
Massen wirkung   richtig   ausgesprochen,   es   aber   nicht   weiter   zur    Er- 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmangeo.  41 

klaning  chemischer  Vorgange  oder  zur  Kritik  der  iiblichen  Ansichten 
fiber  die  Wirkuiigsweise  der  chemischen  Verwandtschaft  benutzt  hat, 
sind  diese  beiden  wesentlichen  Schritte  zur  wissenscbaftlichen  Ver- 
wertaug  des  Grundgedankens  in  fiir  jene  Zeit  sehr  hervorragender  Weise 
dorch  C.  L.  BerthoUet  getban  worden.  Berthollet  bat  wabrseheinlich 
den  Gedanken  unabbangig  von  Wenzel  erfasst;  ausgestaltet  batte  er  ibn, 
als  er  nacb  einer  ziemlich  ausgedebnten  praktiscben  und  wissenscbaft- 
lichen Tbatigkeit  Napoleon  bei  seinem  abenteuerlichen  Zuge  nacb 
Egypten  begleitet  batte,  und  bei  seinem  Aufentbalte  in  Eairo,  wo  er 
wegen  der  Gefabr  durcb  feindliche  Araber  nicbt  vor  die  Tbore  geben 
konnte,  Musse  fiir  wissenscbaftlicbe  Dberlegungen  fand.  Seine  erste  Ab- 
handlang  fiber  die  cbemiscbe  Verwandtscbaft,  die  seine  neuen  Gedanken 
bereits  Yollstandig  entbalt,  bat  er  zuerst  dem  „egyptiscben  Institut"  im 
Juli  1799  vorgelegt,  das  von  den  Napoleon  begleitenden  Gelebrten  ge- 
bildet  worden  war^). 

Nacb  eincr  Darlegung  der  Ansicbten  Yon  Bergmann  als  der  ent- 
wickeltsten,  sagt  BertboUet:  „Befgnianns  ganze  Vorstellungsart  beruht 
anf  der  Voraussetzung,  dass  die  Wablverwandtscbaft  eine  unverander- 
liche  Kraft  von  solcher  Bescbaffenheit  sei,  dass  ein  Stoff,  der  einen 
anderen  aus  einer  Verbindung  abgescbieden  hat,  nicht  wieder  selbst 
dorch  den  verdrangten  Stoff  abgescbieden  werden  konne.  .  .  Icb  babe 
mir  Torgenommen,  in  dieser  Abbandlung  zu  beweisen,  dass  die  Wahl* 
Terwandtscbaften  nicbt  als  absolute  Krafte  wirken,  vermittelst  deren 
ein  Stoff  geradezu  aus  seiner  Verbindung  verdrangt  werden  konnte; 
sondem  dass  in  alien  Zusammensetzungen  und  Zersetzungen,  welcbe  eine 
WirkuDg  der  Wablverwandtscbaft  sind,  sich  die  Basis  der  Verbindung, 
d.  h.  der  Stoff,  auf  welchen  zwei  andere  Stoffe  mit  entgegengesetzten 
Kraften  wirken,  zwischen  diesen  beiden  Stoffen  teilt,  und  dass  das  Ver- 
kaltnis  der  Teilung  nicht  bloss  von  der  inneren  Starke  der  Verwandt- 
scfaaften,  sondern  auch  von  der  vorbandenen  Menge  der  wirkenden  Stoffe 
abbftDgig  ist,  so  dass  zur  Hervorbringung  gleicber  Grade  der  Sattigung 
die  Menge  ersetzen  kann,  was  der  Verwandtschaft  an  innerer  Kraft 
ahgeht 

';  Die  AbhandluDg  ist  in  dem  Bd.  Ill  der  Memoiren  des  ,,Nationaliiistituts'' 
■od  in  dnem  besonderen  Abdruck  (Paris,  an  IX)  erschienen;  auch  findet  sich  ein 
iOOToUiUndiger)  Abdruck  in  den  B&nden  86,  37  und  88  der  Annales  de  chimie. 
Ia  dentscher  Sprache  wurde  diese  Abhandlung  nebst  zwei  kleineren  aber  &hnliche 
6««en8t4nde  1802  durch  E.  G.  Fischer  (Berlin  bei  G.  C.  Nauck)  herausgegeben 
^  darch  aosfahrliche ,  recht  gute  Anmerkungen  dem  Yerst&ndnisse  der  Leser 
>^  gebracht.  Leicht  zug&nglich  ist  sie  gegenw^rtig  als  Bd.  74  der  ,,Klassiker 
^  exakten  Wissenschaften",  Leipzig  1896. 


42  I*   Gescfaichte  der  Verwandtschaftslehre. 

„Wenn  ich  behaupte,  dass  die  Kraft  der  Verwandtschaft  durch  die 
Menge  ersetzt  warden  kann,  so  folgt  daraus,  dass  die  Wirksamkeit  eiaes 
Stoffes  nach  der  Menge  geschatzt  werden  muss,  die  crfordorlich  ist,  um 
einen  bestimmten  Grad  der  Sattigung  hervorzubringen.  Ich  nenne  diese 
Menge  die  chemische  Masse  eines  Stoffes  and  sehe  sie  als  ein  Mass  der 
Sattigungskapazitat  an/' 

Um  diesen  Satz  durch  unmittelbare  Yersuche  zu  beweisen,  teilt 
BerthoUet  eine  Reihe  yon  Erfahrungen  mit.  So  wird  schwefelsaurer 
Baryt  durch  Einkochen  mit  konzentrierter  Kalilosung  teilweise  zersetzt, 
da  der  mit  Alkohol  zur  Entfeniung  des  Kalis  ausgezogene  Riickstand 
stark  aJkalisch  (von  Baryt)  reagiert  und  beim  Ausziehen  mit  Wasser 
schwefelsaurcs  Kali  crkeuuen  lasst  Ebenso  konnte  schwefelsaures  Kali 
(zum  kleinen  Teil)  durch  Kalk,  oxalsaurer  Kalk  durch  Kali  oder  durch 
Salpetersaure,  phosphorsaurer  Kalk  durch  Kali  u.  s.  w.  zerlegt  werden, 
was  alles  im  Widerspruche  mit  der  altcren  Ansicht  steht.  „Wenn  man 
den  zersetzenden  Stoff  nur  in  geringer  Menge  anwendet,  so  erfolgt  keine 
merkliche  Wirkung.  Wenn  ich  aber  schwefolsauren  Baryt  wiederholt 
mit  neuen  Mengen  Kali  behandelte,  und  jedesmal  vorher  den  abgeschie- 
denen  Baryt  und  das  gesattigte  Kali  durch  Auslaugen  hinwegschaff^te, 
so  kam  ich  bald  dahin,  die  Zersetzung  beinahe  voUstandig  zu  machen. 
Die  Wirkung  ist  also  desto  grosser,  je  grosser  die  Menge  des  Stoffes  ist, 
den  man  zur  Zersetzung  anwendet.*'  Auch  an  einer  Reihe  praktischer 
Erfahrungen  der  Technik  zeigt  BerthoUet  die  AUgemeingiltigkeit  des  Ge- 
setzes  Yon  der  Beziehung  zwischen  Menge  und  chemischer  Wirkung. 

Dieser  einfache  Grundsatz  erleidet  indessen  bestimmte  Einschraii- 
kungen,  welche  durch  den  Aggregatzustand  der  Stoffe  gegeben  sind. 
,,W^enn  Stoffe,  die  auf  einander  wirken,  ihre  ganze  Kraft  aussern  sollen, 
so  ist  notig,  dass  alle  Teile  das  ihrige  zur  allgemeinen  Wirkung  bei- 
tragen.  Sie  miissen  sich  daher  im  Zustande  der  Fliissigkeit  befindcn. 
Deim  wenn  alsdann  auch  nicht  alle  Teile  glcichzeitig  wirken  soUten, 
so  konnen  doch  die  Teile,  die  am  meisten,  und  die  am  wenigsten  ge- 
wirkt  haben,  leicht  in  den  Zustand  einer  gloichformigen  Sattigung  ge- 
langen,  besondors  wenn  man  Warme  und  Schiitteln  zu  Hilfe  nimmt. 
Wofern  sich  kein  Niederschlag  bildet,  gelangt  die  ganze  Mischung  bald 
zu  einem  ganz  gleichformigen  Zustande  .... 

„Wenn  derjenige  Stoff,  durch  den  man  auf  eine  Verbindung  wirken 
will,  unloslich  ist,  so  ist  klar,  dass  nur  ein  geringer  Teil  davon  wirken 
kann.  Denn  nur  die  beriihrten  Oberflachen  sind  es,  die  wirken  konnen, 
und  sie  konnen  nur  auf  die  Teile  der  Fliissigkeit  wirken,  die  sich  in 
ihrem  W^irkungsraume  befinden.  .  .  •    Hat  der  Stoff  .  .  .  einige  Auflos^- 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tBbestimmuDgen.  43 

barkeit,  so  hangt  seine  Wirksamkeit  teils  Yon  den  aufgelosten,  teils  von 
den  festen  Teilen  ab.  Hieraus  folgt  aber,  dass  er  nicht  im  Verhaltnis 
der  ganzen  angewendeteu  Mouge  wirkt/'  £s  wird  nun  weiter  auseinander- 
gesetzt,  wie  sich  demgemass  die  Falle  gestalten,  wenn  ein  unloslicher 
Korper  durch  den  Vorgang  in  losliche,  oder  umgekehrt,  wenn  losliche 
io  unloslicbe  Korper  iibergehen.  „Darau8  folgt,  dass  wenn  ein  fliissiger 
Stoff  auf  einen  festen  wirkt,  oder  wenn  sich  bei  der  Operation  ein  Nieder- 
schlag  bildet,  die  Wirksamkeit  der  Fliissigkeit  oder  ihre  cbemische 
Masse  nicht  darch  ihre  Gewichtsmenge,  sondern  durch  den  Grad 
ihrer  Konzentration  bestimmt  wird.  Die  Grenze  der  Konzentration 
&idet  sich  da,  wo  die  Fliissigkeit  nicht  weiter  wirken  kann,  weil  der 
Widerstand  der  entgegenwirkenden  Kraft  gross  genug  geworden  ist,  um 
ihr  nichts  mehr  von  der  Basis  der  Verbindung  abzutreten/^ 

Ausser  der  Unloslichkeit  nimmt  BerthoUet  noch  die  „Kohasions- 
kiaft"  des  festen  Korpers  in  Anspruch,  „welche  seine  Teilchen  zusammen- 
halt",  und  er  legt  Gewicht  darauf,  die  beiden  Dinge  zu  unterscheiden. 
Worin  der  Unterschied  eigentlich  besteht,  tritt  aus  den  Darlegungen 
keineswegs  klar  hervor,  und  wir  konnen  Yon  einem  Eingehen  darauf 
absehen. 

Neben  den  Einfliissen  des  festen  Zustandes  auf  das  Gleichgewicht 
siiid  Ton  BerthoUet  noch  die  des  gasformigen  in  Betracht  gezogen 
worden,  die  in  ahnlicher  Weise  abandernd  in  das  unmittelbare  Ergebnis  der 
Wirkung  der  Verwaudtschaft  eingreifen.  „Wenn  ein  Stoff  im  Augenblicke 
seiner  Abscheidung  aus  einer  Verbindung  in  den  elastischen  Zustand 
iibergeht,  so  tragt  der  ganze^  in  Gasgestalt  entwicheue  Teil  nichts  mehr 
zam  Widerstande  bei,  und  dieser  Teil  wirkt  nicht  mehr  durch  seine 
chemische  Masse.  Der  entgegengesetzte  Stoff  kann  dann  eine  Yollstan- 
dige  Zersetzung  bewirken,  und  man  wird  keine  grossere  Menge  davon 
anzawenden  brauchen,  als  gerade  unmittelbar  zu  der  Verbindung,  in 
welche  er  gebracht  worden  soil,  notig  ist,  oder  man  wird  wcnigstens 
nor  einen  geringen  Uberschuss  anzuwenden  haben/'  BerthoUet  zeigt, 
vie  sich  hierdurch  verstehen  lasst,  warum  konzentrierte  Schwefelsaure 
stts  Kochsaiz  alsbald  Salzsaure  entwickelt,  wahrend  verdiinnte  ohne  merk- 
liche  Wirkung  ist.  „Man  muss  daher,  wenn  ein  Stoff  im  gasformigen 
Zostande  ist,  seine  Elastizitat  als  eine  Kraft  ansehen,  welche  den  Ver- 
vandtschaften  fliissiger  Stoffe  entgegen  wirkt/' 

Aof  die  gleichen  Verhaltnisse  wird  der  Einfluss  der  Temperatur 
zorackgeftihrt.  Es  werden  zwei  FaUe  unterschieden:  wo  .der  Einfluss 
der  Erwarmung  auf  alle  betciligten  Stoffe  annahernd  gleich  gross  ist, 
^iinstigt  die  Warme  die  gegeuseitige  Einwirkung,  indem  sie  die  Koha- 


44  I-   Oeschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

sionskraft  vermindert.  „Wenn  aber  von  zwei  auf  einander  wirkenden 
Stoffen  der  eine  durch  die  Warme  viel  starker  ausgedchnt  wird,  als  der 
andere»  so  muss  man  die  Elastizitat,  die  er  erlangt,  als  eine  Kraft  an- 
sehen,  welche  der  Verwandtschaft  entgegenwirkt,  die  ihn  an  den  anderen 
Stoff  zu  binden  strebt.  Diese  Kraft  kann  so  stark  sein,  dass  sie  allein 
hinreicht,  eine  bestehende  Verbindang  zu  zerstoren.'*  Als  Beispiel  wird 
sachgemass  die  Zersetzung  des  Calciumcarbonats  in  der  Hitze  angefiihrt. 
„Es  ist  eine  Folge  von  dieser  Wirkung  des  Warmestoffes,  dass  aJle 
feuerbestandigen  Sauren  die  fliichtigen  aus  ihren  Verbindungen  bei  hin- 
langlich  erhobter  Temperatur  austreiben  . . .  Wenn  daher  ein  Stoff  einea 
anderen  durch  die  Hilfe  der  Warme  aus  seiner  Verbindung  vertreibt, 
darf  man  nicbt  schliesseu,  dass  er  auch  bei  gewohnlicher  Temperatur 
eine  starkere  Verwandtschaft  babe,  sondem  man  hat  den  bei  der  er- 
hohten  Temperatur  ausgeschiedenen  Stoff  nnr  in  die  Lage  versetzt,  in 
welcher  sich  ein  Stoff  bei  gewohnlicher  Temperatur  befinden  wiirde,  der 
bier  die  gleiche  Elastizitat  besasse." 

Als  eine  weitere  Ursache,  welche  Trennungen  hervorbringen  kann, 
die  den  gewohnlichen  Verwandtschaftserscheinungen  nicht  entsprechen, 
behandelt  Berthollet  die  Eff lorescenz.  Er  war  hierzu  durch  die 
Vorgange  an  den  egyptischen  Natronscen  geflihrt  worden,  wo  durch  die 
Wechselwirkung  zwischen  dem  Galciumcarbonat  des  Bodens  und  vor- 
handenem  Kochsalz  unter  Beihilfe  der  Luftkohlensaure  sich  Natrium- 
sesquicarbonat  als  Ausbliihung  abscheidet.  Da  es  sich  bier  auch  nur  um 
die  Storung  des  Gleichgewichts  dur^k  Festwerden  eines  Bestandteiles 
handelt,  so  braucht  hierauf  nicht  weiter  eingegaugen  zu  werden. 

Die  Wirkung  der  Auflosungsmittel  sieht  Berthollet  in  der  Besei- 
tigung  der  Kohasion  bei  den  loslichen  Stoffen,  wodurch  deren  Verwandt- 
schaft sich  unbehindert  bethatigen  kann.  Dabei  macht  er  aufmerksam, 
dass  man  die  chemische  Wirkung  des  Losungsmittels  nicht  vernach- 
lassigen  darf:  „Man  muss  also  die  Wirkung  des  Losungsmittels  als  eine 
fremde  Kraft  betrachten,  die  maji  in  die  Wirkung  von  zwei  oder  mehreren 
Stoffen  eiumischt.  Sie  muss  die  Wirksamkeit  der  Stoffe  durch  Uber- 
waltigung  des  Widerstandes  der  Kohasionskraft  oder  Elastizitat  und 
durch  Vervielfaltigung  der  Beriihrung  mehr  befordem,  als  sie  diese 
durch  ihre  eigentiimliche  Wirkung  schwacht."  Im  Falle,  dass  kein  Nieder- 
schlag  entstcht,  betrachtct  Berthollet  die  Gcsamt wirkung  des  Losungs- 
mittels als  Null,  weil  die  einzelnen  Wirkungen  sich  nahe  oder  ganz  auf- 
heben.  Bei  Nicderschliigen  muss  die  mit  der  Ausscheidung  verbundeno 
Veranderung  zwischen  Losungsmittel  und  Gelostom  nach  Massgabe  des 
Massenwirkuugsgcsetzes  in  Betracht  gezogen  werden.    Auch  kann,  wenn 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  45 

ein  loslicher  und  ein  sehr  unloslicher  Bestandteil  in  einem  Niedcrschlage 
ferbunden  sind,  durch  das  Wasser  eine  Trennung  beider  bewerkstelligt 
werden.  Als  Beispiel  wird  das  Quecksilbersulfat  angefiilirt,  welches  durch 
Wasser  in  einen  sauren  und  einen  basiscben  Bestandteil  gespalten  wird. 
Auch  bemerkt  Berthollet  ganz  richtig,  dass  eine  vollstandige  Trennung 
der  bciden,  eben  wegen  der  Gesetze  der  Massenwirkung,  dabei  nicbt 
stattfindety  sondern  die  in  Losung  gehende  Schwefelsaure  Quecksilber, 
ond  der  Niederschlag  Schwefelsaure  enthalt,  nur  in  entsprechend  ver- 
schobenen  Verhaltnissen. 

Ebenso  sachgemass  findet  sich  die  begrenzte  gegenseitige  Auflosung 
zweier  Fliissigkeiten  geschildert,  z.  B.  Ather  und  Wasser.  „Das  Wasser 
kaim  nur  eine  gewisse  Menge  Ather  auflosen,  so  wie  es  eine  bestimmte 
Menge  eines  Salzes  auflost  1st  das  Verhaltnis  des  Athers  grosser,  so 
ist  die  Wirksamkeit  des  Wassers  zu  sehr  gescbwacbt,  als  dass  es  die 
gegenseitige  Anziehung  der  Teilchen  des  Athers  iiberwinden  konnte;  da- 
her  entsteht  ein  Widerstand  des  Athers  gegen  das  Wasser:  er  erhalt 
sich  abgesondert  und  lost  Wasser  auf  bis  zu  dem  Punkte,  wo  die  beiden 
entgegengesetzten  Krafte  gleich  sind,  und  wie  viel  sich  von  jeder  der 
beiden  Auflosungen  bildet,  hangt  Yon  dem  Verhaltnisse  ab,  in  welcbem 
beide  Stofife  Torhanden  sind/' 

Zum  Schlusse  des  Abschnittes  wird  eine  gute  Parallele  zwischen 
der  Wirkung  der  Warme,  insofern  sie  Vergasung  veranlasst,  und  der 
Wirkung  der  Losungsmittel  gezogen. 

Nach  diesen  Voraussetzungen  ist  es  natUrlich,  dass  Berthollet  die 
bis  dahin  geiibten  Methoden,  die  Wahlverwandtschaft  zn  messen,  nicht 
anerkennen  kann.  Denn  um  das  Ergebnis  irgend  einer  Umsetzung  fest- 
zustellen,  muss  man  mindestens  einen  der  entstandenen  Stoffe  absondern; 
indem  man  aber  dies  thut,  verandert  man  bestandig  das  Verhaltnis  der 
ubrigbleibenden  Stoffe,  und  dadurch  auch  das  chemische  Gleichgewicht 
sviacben  ihnen.  Man  sieht,  dass  dies  ein  prinzipieiler  Einwand  ist;  an 
die  Moglichkeit,  auch  ohne  Abscheidung  eines  Bestaiidteiles  die  Anord- 
DQDg  der  Stoffe  in  homogener  Losung  zu  erfahren,  war  zu  jener  Zeit 
J^aam  zu  denken.  Dagegen  glaubte  Berthollet  in  deu  Mengen,  in  welchen 
sich  die  Stoffe  gegenseitig  bis  zur  Neutralitat  sattigen,  ein  solches 
Mass  zu  finden.  Der  Gedanke  ist  eine  Konsequenz  von  seinen  Grund- 
^schauungen  iiber  die  Ursache  der  Verwandtschaft,  die  er  in  der  all- 
gemeiuen  Schwere  suchte;  wir  wissen  jetzt,  dass  er  irrtumlich  ist. 

Eine  grosse  Cberlegenheit  zeigen  BerthoUets  Ansichtcn  in  der  An- 
gelegenheit  der  „doppelten  Wahlverwandtschaften"  bei  der  gegenseitigen 
Cmsetzung  zweier  Neutralsalze.    Hier  lasscn  sich  alle  die  mannigfaltigen 


L_ 


46  I*  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Tabellen  auf  den  einfachen  Grundsatz  zuriickfiihren,  dass,  wenn  irgend 
eines  der  moglichen  Salze  unter  den  vorhandenen  Umstanden  unloslich 
ist,  es  sich  bilden  wird.  „Man  durchlaufe  alle  bekannten  Zersetzungeii, 
welche  man  der  zusammengesetzten  Wahlvcrwandtschaft  zuschreibt,  nnd 
man  wird  sehen,  dass  die  Erscheinungen,  welche  man  von  einem  Ober- 
schusse  gewisser  Yerwandtschaftskrafte  iiber  die  entgegengesetzten  ab- 
geleitet  hat,  allezeit  von  solchen  Stoffen  herriihren,  welche  die  Eigen- 
schaft  besitzen,  entweder  einen  Niederschlag,  oder  ein  Salz,  das  sich 
durch  Krystallisation  abscheiden  lasst,  zu  bilden  .  .  .  Die  Kalkerde,  die 
Talkerde,  der  Baryt,  die  Strontianerde  bilden  mit  der  Kohlensaure  un- 
auflosliche  Salze.  Alle  aufloslichen  Yerbindungen  dieser  Erden  miissen 
daher,  wenn  man  sie  mit  kohlensauren  Laugensalzen  mischt,  eine  Zer- 
setzung  erfahren,  deren  Ergebnis  die  Niederschlagung  der  kohlensauren 
Salze  dieser  Erden  ist  .  .  .  Dampft  man  daher  cine  wasserige  Flilssig- 
keit  ab,  in  welcher  sich  mehrere  Salze  befinden,  so  sondern  sie  sich  nach 
der  Folge  ihrer  Loslichkeiten  ab;  und  dies  ist  das  Gesetz,  nach  welchem 
sich  etwaige  Vertauschungen  der  Basen  vorausbestimmen  lassen.  Da  sich 
aber  die  Loslichkeit  der  Salze  mit  der  Temperatur  andert,  so  ist  dieser 
Umstand  bei  der  Beurteilung  in  Betracht  zu  ziehen.  Wenn  man  sal- 
petersaures  Kali  mit  salzsaurem  Natron  mischt,  so  krystallisiert  in  der 
Kalte  salpetersaures  Kali  aus;  beim  Eindampfen  in  der  Hitze  scheidet  sich 
dagegen  salzsaures  Natron  aus.  Es  findet  also  ein  Wechsel  der  Basen 
statt,  denn  salpetersaures  Natron  ist  in  der  Kalte  etwas  loslicher,  als 
salpetersaures  Kali,  und  andererseits  ist  umgekehrt  salzsaures  Kali  in 
der  Warme  etwas  loslicher,  als  salzsaures  Natron." 

Ganz  ahnlich  werden  die  Wirkungen  der  Warme  auf  fltichtige  Salze 
bestimmt;  auch  das  Effloreszieren  wird  von  BerthoUet  als  eine  ahnlich 
wirkende  Ursache  herangezogen. 

Ein  ganzes  Kapitel  widmet  BerthoUet  dem  Begriffe  der  resul tie- 
rend  en  Verwandtschaft  Mit  diesem  Namen  bezeichnet  er  die  Ver- 
wandtschaft,'  die  von  einer  Verbindung  bethatigt  wird,  verglichen  mit 
den  Verwandtschaften  der  Bestandteile  dieser  Verbindung.  Der  Begriff 
ist  ganz  nach  der  Analogic  der  chemischen  „Krafte"  mit  den  mechani- 
schen  gebildet,  und  hier  ist  ein  Punkt,  in  welchem  diese  Analogic  gar 
nicht  mehr  zutreffend  ist,  und  deshalb  unseren  Forscher  in  die  Irre 
fiihrt.  Im  Gegensatze  zu  den  friiheren  Kapiteln  enthalt  dieses  nichts 
von  allgemeiner  Bedeutung;  es  hat  nur  dadurch  einiges  Interesse,  dass 
es  erkennen  lasst,  wie  auch  ein  so  selbstandiger  Geist,  wie  BerthoUet, 
sich  durch  eine  solche  Analogic  zu  gezwungenen  und  im  Grunde  nichts- 
sagenden  „Erklarungen"  verleiten  lasst. 


A) tore  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungeD.  47 

An  dicso  erste  Hauptabhandlung  schliessen  sich  zwei  kleinere,  die 
nichts  grnndsatzlich  neues,  sondern  nur  Anwendungen  der  auseinander- 
gesetzten  Betrachtungen  aaf  einige  verwickeltere  Falle  bringen. 

Die  gleichen  Gedanken,  welche  BerthoUet  in  den  eben  erwahnten 
Abhandlungen  ausgesprochen  nnd  entwickelt  hat,  bilden  den  Inhalt  seines 
berdhmten,  zwei  Jahre  spater  erschienenen  Hauptwerkes  in  zwei  Banden, 
des  Essai  de  statique  chimique  (Paris,  an  XI  —  1803).  Dies  Buch  bat 
das  Schicksal  mancber  bedeutenden  Werke  gebabt,  viel  gelobt  und  wenig 
gelesen  zu  werden.  Indessen  darf  aucb  zugestanden  werden,  dass  die 
altere  Abhandlung  in  ihrer  nnmittelbaren  Beziebung  auf  das  Experi- 
ment, und  in  der  lebhafteren  Sprache  der  neuen  Entdeckung  viel  an- 
genehmer  zu  lesen  ist,  als  der  Essai  in  seiner  „abgeklarteren'S  aber  da- 
dnrch  auch  eintonigeren  und,  kurz  gesagt,  langweiligeren  Darstellungs- 
weise.  Inhaltlicb  sind  beide  nicbt  sehr  verscbieden;  nur  ist  auf  den 
mehr  als  tausend  Seiten  des  Essai  naturgemass  eine  sebr  viel  grossere 
Anzahl  einzelner  Thatsacben  unter  die  gleicben  Gesichtspunkte  gebracbt. 
b  seiner  Gesamtbeit  stellt  das  Werk  etwas  wie  eine  pbysikaliscbe 
Ghemie  im  beutigen  Sinne  dar,  wie  sie  sicb  aus  dem  Umfange  der  da- 
mals  bekannten  Tbatsacben  zusammenstellen  liess,  und  beim  eingeben- 
deren  Studium  findet  man  eine  nicbt  geringe  AnzabI  feiner  Beobacb- 
tongen  und  Bemerkungen,  Ton  denen  mancbe  nocb  beute  von  Belang  ist. 

10.  SohlckBale  der  Bertholletsohen  Theorie.  Es  ist  eine  der  merk- 
wfirdigsten  Erscbeinungen  in  der  Entwicklungsgescbicbte  der  Cbemio, 
dsss,  trotzdem  die  grosse  Bedeutung  der  von  Bertbollet  ausgesprocbenen 
Ideen  sofort  anerkannt  wurde,  diese  dennocb  keinen  Boden  fanden  und 
keine  Frucht  trugen.  Das  einzige,  was  icb  bieriiber  ausfindig  gemacbt 
habe,  ist  eine  kleine  Scbrift  von  Scbnaubert^),  in  welcber  Einwendungen 
gegen  die  Giltigkeit  der  Versucbe  erboben  wurden,  auf  welcbe  Bertbollet 
seine  Ansichten  gestiitzt  batte.  Sie  konnten  leicbt  widerlegt  werden*). 
Gleichzeitig  batte  Scbnaubert  aucb  eigene  Versucbe  angestellt,  welcbe 
an  der  wechselseitigen  Fallung  der  Metalloxyde  aus  ibren  Salzen  die 
Richtigkeit  der  alten  Ansicbten  erweisen  soUten.  Diese  Versucbe  wurden 
Ton  Gay-Lussac  auf  Bertbollets  Veranlassung  wiederbolt  und  erweitert*) 
^  itihrten  diesen  zu  einer  allgemeineren  Auflfassung  der  bier  vor- 
liegenden  Erscbeinungen. 

Zunacbst  zeigt  Gay-Lussac,  dass  Eisenoxyd  durcb  Eisenoxydul  aus 

'  Unters.  der  Yerwandtschaft  der  Metalloxyde  zu  den  S&uren,  nebst  einer 
Mfang  der  neuen  Bertholletschen  Theorie.    Erfurt  1803. 
^  Ann.  de  chimie,  49,  1,  an  XII  (1804). 
»;i  Ann.  de  chimie,  4d,  21,  an  XII  (1804). 


I 


48  I*   GeBchichte  der  VerwaDdtschaftslehre. 

seinen  Salzen  vollstandig  gefallt  wird;  Zinkoxyd  fallt  das  erstere,  da- 
gegen  nicht  das  zweite;  ebenso  verhalt  sich  Kupferoxyd.  Rotes  Qaeck- 
silberoxyd  fallt  die  salzsaureu  Salze  der  meisten  Metalle.  Silberoxyd 
fallt  Kupferoxyd  u.  s.  w.  Die  Reihenfolge  ist  eine  solche,  dass  ein  Oxyd, 
welches  die  Sauren  besser  neutralisiert,  d.  h.  dessen  Salz  eine  scbwachere 
saure  Reaktion  bat^  solche  verdrangt,  welche  die  Fahigkeit  der  Neu- 
tralisation in  geringerem  Grade  besitzen.  Den  Vorgang  fasst  Gay-Lussac 
dabei  so  auf,  dass  das  besser  neutralisierende  Oxyd  die  in  dem  Salze 
des  anderen  vorhandene  freie  Saure  fortnimmt  und  dadurch  etwas  vom 
zweiten  Oxyd  in  der  FlUssigkeit  unloslich  macht;  dieses  fallt  nieder, 
die  Losung  erhalt  ihre  urspriinglicbe  Saure,  und  der  Vorgang  wieder- 
bolt  sich,  bis  alles  Oxyd  des  urspriinglichen  Salzes  gefallt  und  die 
Losung  in  ein  Salz  des  hinzugefiigten  verwandelt  ist 

Besonders  wird  noch  betont,  dass  die  Verwandtschaft  des  Metalls 
zum  Sauerstoff  mit  der  relativen  Starke  seines  Oxyds  nichts  zu  thun  hat. 

Weiteres  ist  aus  jener  Zeit  iiber  die  Theorie  von  Berthollet  nicht 
ausfindig  zu  machen  gewesen,  und  wir  werden  alsbald  an  der  Geschichte 
der  Affinitatsmessungen  sehen,  wie  lange  es  dauerte,  und  wie  schwer  es 
hielt,  bis  die  fundamentale  Thatsache  der  Massenwirkung  iiberhaupt  dem 
allgemeinen  Bewusstsein  der  Chemiker  gelaufig  wurde. 

Zwei  Ursachen  zeigen  sich  bei  naherer  Untersuchung  wirksam. 
Erstens  hatte  sich  Berthollet  in  allzu  weiter  Ausdehnung  seiner  Grund- 
anschauungen  zu  Behauptungen  iiber  eine  allgemeine  Unbestandigkeit 
der  Verbindungsverhaltnisse  zusammengesetzter  Stoffe  verleiten  lasseu, 
welche  ihm  von  Proust  Schritt  fiir  Schritt  widerlegt  wurdeu  (I,  6); 
durch  den  Nachweis  dieses  Irrtums  wurde  bei  yielen  auch  die  Wert- 
schatzung  der  richtigen  Ideen  BerthoUets  herabgesetzt. 

Entscheidender  aber  ist  wohl  der  Umstand,  dass  zu  jener  Zeit 
andere  und  naherliegende  Aufgaben  in  der  Ghemie  entstanden,  deren 
Losung  in  erster  Linie  vorgenommen  wurde.  Mit  der  Gesamtheit  der 
Intelligenz,  welche  zu  einer  Zeit  einer  Wissenschaft  in  ihren  Vertretern 
zu  Gebote  stebt,  yerhalt  es  sich,  wie  mit  der  Intelligenz  eines  einzelnen 
Menschen:  sie  ist  von  geringerem  oder  grosser  em,  jedenfalls  aber  be- 
schranktem  Umfang  und  bei  der  Losung  drangender  grosser  Probleme 
findet  eine  Zusammenfassung  statt,  welche  eine  zeitweilige  Vemach- 
lassigung  anderer  Aufgaben  bedingt 

Nun  wurde  in  demselben  Jahre,  in  welchem  die  Statique  chimique  . 
erschien,  Daltons  erste  Atomgewichtstabelle  veroffentlicht.     Kurze  Zeit 
darauf  begann  Borzelius  seine  wichtigen  Arbeiteii   auf  diesem  Gebiot, 
und  alsbald  wandte  sich  die  gesamte  Forschung  der  Grundlegung  der 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  49 

stochiometrischen  Hauptgesetze  und  dem  Ausbau  der  Atomhypothese 
zu.  Alle  diese  Arbeiten  standen  den  eigentlichen  Affinitatsproblemen 
so  fern,  und  ihre  Resultate  waren  dem  erwahnten  Irrtom  BerthoUets 
80  entgegengesetzt,  dass  es  nicht  Wunder  nehmen  kaun,  wie  der  an- 
fanglich  so  bedeutende  Eindruck  jener  Ideen  alsbald  verschwand,  ohne 
Spuren  zu  hinterlassen. 

Nach  der  Erledigung  des  Notwendigsten,  was  die  Atomgewichte 
und  die  mit  ihnen  in  nachster  Beziehung  stehenden  Angelegenheiten 
anlangt,  war  dann  in  der  organischen  Gbemie  ein  neues  Forschungs- 
gebiet  aufgethan,  dessen'Aufgaben  sich  in  naturgemasser  Weise  an  die 
eben  bearbeiteten  anschlossen.  Cberall  aber  herrscbte  neben  dem  6e- 
setz  der  konstanten  und  multiplen  Proportionen  das  Streben  nacb  einer 
scharfen  Systematik  Yor;  man  gewohnte  sich  derart  an  den  Mangel  all- 
mablicher  t)bergange,  dass  dieser  Denkweise  schliesslich  die  altere 
Bergmannsche  Verwandtscbaftslehre  mehr  konform  war,  als  die  von 
BerthoUet.  Die  AfOnitatslehre  erfuhr  so  allmahlich  eine  regressive  Meta- 
morphose. In  der  Einleitung  zur  fiinften  Auflage  seines  Handbuches 
(1852)  erklart  L.  Gmelin  die  Massenwirkung  fiir  nur  scheinbar  und 
fdhrt  eine  Reihe  von  experimentellen  Griinden  gegen  sie  an;  er  fasst 
seine  Anschauung  folgendermassen  zusammen:  „Es  bleibt  BerthoUet 
„das  grosse  Verdienst,  die  Affinitatslehre  scharfsinnig  gepriift  und  von 
^iner  neuen  Seite  betrachtet,  und  auf  den  Einfluss  der  Eohasion  und 
„Elastizitat  auf  die  Af&nitatsausserungen  die  Aufmerksamkeit  gelenkt 
„ZQ  haben.  Aber  er  legte  ein  zu  geringes  Gewicht  auf  die  Affinitats- 
vgrosse  und  ein  viel  zu  grosses  auf  die  Menge,  in  welcher  die  Stoffe 
^einwirken,  und  auf  den  Einfluss  der  Kohasion  und  Elastizitat.  Er 
«nahm  mit  Unrecht  an,  ein  sich  in  fester  Gestalt  ausscheidender  Stoff 
ntrete  aus  der  chemischen  Wirkungssphare,  die  Stoffe  seien  nach  alien 
»moglichen  Verhaltnissen  mit  einander  verbindbar  und  ein  Stoff  ver- 
„teQe  sich  zwischen  zwei  anderen  im  Verhaltnis  ihrer  chemischen 
»Mas8e."  Man  wird  nicht  fehl  gehen,  wenn  man  die  vorstehenden  Worte 
als  Ausdruck  der  t)berzeugung  der  Mehrzahl  der  damaligen  Chemiker 
betrachtet 

Auch  darf  man  nicht  annehmen,  dass  etwa  ein  nationaler  Gegen- 
aatz  die  Ursache  von  Gmelins  Ausserungen  war.  Ganz  ahnliche  Ge- 
sichtspunkte  wurden  beispielsweise  von  Dumas  in  seiner  Philosophic  de 
chimie  geltend  gemacht,  dem  man  eine  Unterschatzung  der  Leistungen 
seiner  Landsleute  sicherlich  nicht  vorwerfen  kann.  Dumas  woUte  Ber- 
thoUets Ansichten  iiber  die  Teilung  nur  fiir  Sauren  und  Basen  von  an- 
nahemd  gleicher  Starke  gelten  lassen.    In  anderen  Fallen  soUten  „die 

Ostwald,  ChemlA  H,  2.  4 


50  I*  Geschichte  der  Verwandtschaftolehre. 

starken  Yerwandtschaften  ihre  Neigung  befriedigen,  wahrend  sie  die 
schwacheren  sich  uBter  einander  ordnen  lassen'*.  Diese  ganz  in  der  Luft 
stehende  ABsicht  hat  bis  in  die  neueste  Zeit  ihre  Vertreter. 

11.  Die  Wiederbelebtmg  der  Theorie  von  Berthollet.  Die  ein- 
gehendere  Kenntnis  chemischer  Vorgange,  die  namentlich  zu  analytischen 
Zwecken  studiert  wurden,  hat  allmahlich  wieder  auf  die  Beachtung  der 
von  Berthollet  aufgestellten  Beziehungen  znriickgefuhrt.  Stets  festge- 
halten  warden  sie  Yon  Gay-Lussac^),  dessen  wissenschaftliche  Entwick- 
lung  noch  unter  dem  Einfiuss  jener  Ideen  stattfand,  und  der  durch 
personlichen  Verkehr  mit  ihrem  Schopfer  unmittelbar  in  sie  eingefuhrt 
worden  war,  doch  vermochte  die  Autoritat  seines  Namens  nicht  sie  den 
Fachgenossen  annehmbar  zu  machen.  Den  Irrtum  BerthoUets,  dass  die 
Affinitat  der  Sauren  durch  ihre  Sattigungskapazitat  gemessen  werde, 
hat  Gay-Lussac  auch  schon  eingesehen.  Dass  etwas  von  der  besonderen 
Natur  der  Sauren  Abhangiges  die  Teilung  einer  Base  bestimmt,  er- 
lauterte  er  durch  folgenden  Versuch').  Wenn  man  zu  einer  mit  Lakmus 
schwach  gefarbten  Losung  von  Borax  langsam  Schwefelsaure  setzt,  so 
bleibt  die  Farbe  blau,  bis  aller  Borax  in  Biborat  verwandelt  ist.  Von 
diesem  Punkte  ab  wird  der  Lakmus  weinrot,  wie  durch  Borsaure  allein; 
die  Fai'be  bleibt  so,  und  geht  erst  in  zwiebelrot  (die  fiir  Schwefelsaure 
charakteristische  Farbe)  iiber,  wenn  ein  Oberschuss  von  Schwefelsaure 
da  ist,  selbst  wenn  man  in  der  Warme  arbeitet,  um  alle  Borsaure  in 
Losung  zu  halten.  Hiernach  ware  es  ungenau  zu  sagen,  dass  das  Natron 
sich  zwischen  den  beiden  Sauren  geteilt  habe;  oder  aber,  wenn  die  Tei- 
lung wirklich  stattgefunden  hat  (was  thatsachlich  Gay-Lussacs  Meinuug 
war),  so  sind  die  Anteile  dermassen  ungleich,  dass  der  der  Schwefelsaure 
unverhaltnismassig  viel  grosser  ist,  als  der  der  Borsaure,  und  dass  die 
Affinitat  jener  zum  Natron  sehr  viel  grosser  ist,  als  die  der  Borsaure. 

In  der  Folge  hat  dieser  Versuch,  namentlich  in  dor  noch  iiber- 
zeugenderen  Form,  dass  ein  Zusatz  von  Borsaure  zu  neutralem  Natrium- 
sulfat  mit  Lakmus  nur  die  weinrote,  nicht  die  zwiebelrote  Farbe  her- 
vorruft,  sehr  haufig  als  Beweismittel  gegen  die  Zulassigkeit  von  Ber- 
thollets  Ansichten  iiberhaupt  dienen  miissen. 

Im  Anschluss  an  die  alten  Versuche  von  Schnaubert  und  Gay- 
Lussac  (S.  47)  hat  dreissig  Jahre  spater  J.  Persoz,  Professor  in  Strass- 
burg,    sich    mit   der   Frage    der  Verdrangung   eines  Oxyds   durch    ein 


\)  Ann.  ch.  ph.  30,  291.    1825.    Die  wichtigsten  Stellen  sind  bereits  (II,  1,  781) 
angefilhrt. 

*)  Ann.  chim.  phys.  49,  325,    1832. 


Altere  Geschichte  der  AffinitatsbeBtimmungen.  51 

anderes  aus  den  Salzen  beschaftigt^).     Er  kam  im  allgemeinen  zu  9en 

gleichen  Ergebnissen,  yervoUkommnete  seine  Yersuche  aber  durch  die 

genauere  Bestimmung  der  Reihenfolge  einer  grosseren  Anzahl  von  Oxyden. 

Zanachst   teilte   er   diese  in  zwei  Gruppen:    die    durch  Thonerde 

fallbaren,  und  die  es  nicht  sind.    Von  der  zweiten  Gruppe  fand  er  die 

Reihenfolge  in  salzsaurer  Losung  wie  folgt,  indem  das  starkste  Oxyd 

Torangebt: 

Magnesia 

Kobaltoxyd 

Nickeloxyd  ' 

Quecksilberoxyd 

Ceroxydul 

Zinkoxyd 

Manganoxydul 

Eisenoxydal 

Uranoxydul 

Eapferoxydol. 

Die  Stellung  der  beiden  letzten  war  schwierig  zu  bestimmen,  wegen 

der  leichten  Oxydierbarkeit  der  Losungen.   Fiir  die  Nitrate  gilt  die  Reihe: 

Magnesia 

Silberoxyd 

Kobaltoxyd 

Nickeloxyd 

Ceroxydul 

Zinkoxyd 

Manganoxydal. 

Fiir  die  schwach  basischen  Oxyde   ergaben  sich   folgende  Reihen: 

In  Salpeters&ure  In  Salzs&ure 

Beryllerde  Zinnoxydul 

Thonerde  Beryllerde 

Uranoxyd  Thonerde 

Chromoxyd  Uranoxyd 

Quecksilberoxydul  Chromoxyd 

Quecksilberoxyd  Eisenoxyd 

Eisenoxyd  Zinnoxyd 

Wismuthoxyd.  Wismuthoxyd 

Antimonoxyd. 

Als  besonders  auffallig  betont  Persoz  in  dieser  Tafel  die  Stellung 
des  Qaecksilberoxyds.  Wahrend  es  sich  in  Salpetersaure  als  eine  ausserst 
schwache  Base  erweist,  gehort  es  in  salzsaurer  Losung  zu  den  starksten. 
So  werden  Zink-  und  Manganchloriir  durch  Quecksilberoxyd  zersetzt, 
wibrend  die  Nitrate  der  beiden  Metalle  unverandert  bleiben.     „Haben 

*}  Ann.  chim.  phys.  58,  108.    1835. 


52  I*  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

diese  Erscheinungen  die  Fahigkeit  der  Oxyde,  die  Sauren  ungleich  zu 
neutralisieren,  als  alleinige  Ursache?  Ich  glaube  es  nichf  Zu  einer 
ErklaruQg  dafiir  ist  Persoz  freilich  nicht  gekommeu,  und  sie  ist  in  der 
That  erst  auf  Grund  der  letzten  Erkenntnisse  iiber  die  elektrolytische 
Dissociation  der  verschiedenen  Losungen  moglich  geworden. 

Zum  Schlusse  giebt  Persoz,  ahnlich  wie  es  schon  von  Gay-Lussac 
geschehen  war,  eine  Reihe  praktischer  Anwendungen  dieser  Thatsachen 
fiir  die  Analyse  und  fiir  die  Praparatente^hnik,  auf  die  bier  nicht  ein- 
zugehen  ist 

12.  Die  Arbeiten  von  H.Bo8e.  Viel  spater  sehen  wir  einen  Analytiker, 
H.  Rose,  sich  den  Ideen  BerthoUets  nahem.  Schon  im  Jahre  1842  hatte 
er  gezeigt^),  dass  die  Sulfide  der  Erdalkalimetalle,  wie  sie  durch  Reduk- 
tioQ  der  Sulfate  mit  Kohle  erhalten  werden,  durch  stufenweise  wachsende 
Wassermengen  in  der  Weise  zerlegt  werden,  dass  sich  Hydroxyd  bildet. 
Die  entsprechende  Schwefelmenge  bleibt  mit  einem  Teii  unzerlegten 
Sulfids  bei  gewohnlicher  Temperatur  zu  Sulfhydrid  verbunden;  kocht 
man  die  Losung,  so  entweichen  mit  dem  Wasserdampf  grosse  Mengen 
Schwefelwasserstoff.  Diese  Wirkung,  bei  welcher  die  geringe  Affinitats- 
grosse  des  Wassers  nach  Massgabe  seiner  Menge  yerstarkt  erscheint, 
leitete  ihn  auf  die  Erforschung  ahnlicher  Phanomene  bin,  uud  nach 
zehn  Jahren,  1852,  erschien  eine  Reihe  Yon  Arbeiten,  die  die  That- 
sachen der  Massenwirkung,  und  zwar  besonders  des  Wassers,  zur  Evidenz 
brachten. 

Rose  weist  zunachst')  auf  die  grossartigen  Wirkungen  bin,  welche 
zwei  mit  so  schwachen  Affinitaten  ausgestattete  Eorper,  wie  das  Wasser 
und  die  Eohlensaure,  bei  der  Umbildung  der  Erdoberflache  ausiiben. 
Stoffe,  welche  im  Laboratorium  nur  durch  die  kraftigsten  Reagentien 
aufgeschlossen  werden  konnen,  wie  Feldspath  und  Granat,  unterliegen 
ohne  weiteres  der  Verwitterung,  d.  h.  der  Zerlegung  durch  Eohlensaure 
und  Wasser.  Im  Laboratorium  lassen  sich  diese  Erscheinungen  nicht 
verfolgen,  da  nur  bei  Anwendung  sehr  grosser  Mengen  dieser  Stofifo 
und  in  sehr  langer  Zeit  die  Wirkungen  eintreten;  man  wird  indeesen 
Hoffnung  haben,  ahnliche  Erscheinungen  an  Verbindungen  aufzufinden, 
die  durch  schwachere  Verwandtschaften  zusammengehalten  werden. 

So  lasst  sich  z.  B.  eine  Zerlegung  des  ncutralen  schwefelsauren 
Ealis  durch  Wasser  nicht  beobachten,  wohl  aber  eine  solche  des  sauren 
Sulfats.    Eine  siedende,  nicht  gesattigte  Auf  losung  von  saurem  schwefel- 


')  Pogg.  55,  415.     1842. 
«)  Pogg.  82,  545.    1851. 


Altere  GeBchichte  der  AffinitfttsbestimmungeD.  53 

saoren  Kali  KHSO^  giebt  beim  Erkalten  Krystalle,  welche  nach  der 
Formel  3K*S0*  +  H^S0*  +  aq  zusammengesetzt  sind.  Krystallisiert 
maa  diese  Substanz  um,  so  erhalt  man  nichts  als  neutrales  Sulfat.  Hier 
ist  die  fortschreitende  Abspaltnng  der  Schwefelsaure  aus  dem  sauren 
Sulfat  infolge  der  „Verwandtschaft''  zwischen  Schwefelsaure  und  Wasser 
klar  ersichtlich.  Gleiche  Thatsachen  zeigten  sich  beim  sauren  Natrium- 
snlfat  Rose  macht  bei  dieser  Gelegenheit  auf  eine  altere  Beobachtung 
Ton  Heamann  und  Wittstein  aufmerksam,  nach  welcher  saures  Natrium- 
solfat,  auf  Fliesspapier  in  feuchter  Luft  liegend,  sich  allmahlich  in  ein 
Polyer  yon  neutralem  Sulfat  verwandelt.  Das  hygroskopische  Salz  zieht 
die  Luftfeuchtigkeit  an  und  zerfallt  unter  dem  Einfluss  des  Wassers 
in  neutrales  Sulfat,  welches  zuriickbleibt,  und  in  freie  Schwefelsaure, 
welche  sich  in  die  Unterlage  zieht.  Hier  ist  die  voUstandige  Umwand- 
long  moglich,  weil  die  abgeschiedene  Schwefelsaure  entfemt  wird,  und 
ihrerseits  keine  Massenwirkung  ausiiben  kann,  andernMls  fande  die 
Zerl^ung  nicht  vollstandig  statt,  wie  man  auch  aus  den  Losungen  der 
saoren  Sulfate  nicht  direkt  neutrales  Salz  durch  Auskrystallisieren  er- 
halt, sondem  intermediare  Yerbindungen,  die  erst  nach  Entfemung 
der  schwefelsaurehaltigen  Mutterlauge  beim  Umkrystallisieren  neutrales 
Snlfat  geben. 

An  diese  Yersuche,  welche  sowohl  die  Massenwirkung  des  Wassers 
wie  die  der  Schwefelsaure  zur  Anschauung  bringen,  schliesst  sich  eine 
Reihe  von  Ermittelungen  liber  den  Einfluss,  den  die  Gegenwart  des 
Wassers  bei  der  Bildung  der  Salze  schwacher  Basen  hat.  Die  bekannten 
FaUnngen  der  Antimon-,  Wismuth-  und  Quecksilbersalze  durch  Wasser 
er&bren  hier  eine  den  Anschauungen  der  Zeit  entsprechende  Interpre- 
tation. Es  tritt  hier  keine  unmittelbare  Spaltung  in  basische  und  saure 
Salze  ein,  sondem  das  Wasser  wirkt  selbst  als  schwache  Basis,  es  ent- 
zieht  entsprechend  seiner  Menge  dem  neutralen  Salze  Saure  und  scheidet 
basisches  Salz  ab;  ist  letzteres  in  Wasser  oder  yerdiinnter  Saure  unloslich, 
wie  z.  B.  das  Wismuthoxychlorid,  so  kann  man  durch  geniigende  Yer- 
mehnmg  der  Wassermenge  alles  Salz  in  den  Niederschlag  bringen,  so 
da»  die  Losung  nichts  als  yerdiinnte  Saure  enthalt. 

Den  dritten  und  grossten  Teil  dieser  Arbeiten  bilden  endlich  Unter- 
sodmngen  fiber  den  Einfluss  des  Wassers  auf  die  Bildung  solcher  Salze, 
deren  Bestandteile  durch  schwache  Affinitaten  zusammengehalten  werden, 
ii^besondere  der  Carbonate  und  Borate  der  Schwermetalle.  In  die 
EiBzelheiten  dieser  ausgedehnten  Arbeiten  einzugehen  ist  hier  nicht  der 
Ort;  das  allgemeine  Ergebnis  ist,  dass  mit  zunehmender  Menge  des 
^^SQDgswassers   in  zunehmendem  Masse  die  Saure  an  der  Yerbindung 


I 


54  I*   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

luit  der  Basis  gehindert,  und  durch  Wasser  (gegenwartig  wiirde  man 
,  Hydroxy!  sagen)  verdrangt  wird. 

Auch  in  den  nicht  auf  diesen  bestimmten  Gegenstand  gerichteten 
zahlreichen  anderen  Arbeiten  Roses  finden  sich  haufig  Bemerkungen 
und  Beobachtungen,  welche  auf  das  Vorhandonsein  von  Massenwirkungen 
hinweisen.  Einzelne  derselben  werden  alsbald  erwahnt  werden;  auf  alle 
einzugehen,  wiirde  zu  weit  fuhren.  Es  soil  nur  nochmals  betont  werden, 
dass  fur  die  Wiederbelebung  der  Bertholletschen  Ideen  H.Rose  in  erster 
Linie  zu  nennen  ist. 

13.  Versuohe  vonB.Bunsen.  Um  die  Wirkung  der  chemischen  Ver- 
wandtschaft  in  moglichst  reiner  Form  zu  studieren,  wahlte  R.  Bunsen  ^) 
Reaktionen  zwischen  Gasen.  Er  vermischte  WasserstoflF  mit  Kohlenoxyd 
und  einer  solchen  Meuge  Sauerstoff,  dass  dieser  nicht  geniigte,  um  die 
verbrennbaren  Gase  vollstandig  zu  oxydieren  und  analysierte  nach  er- 
folgter  Verbrennung  den  Riickstand,  um  zu  erfahren,  wie  sich  Wasser- 
stoff  und  Kohlenoxyd  in  den  Sauerstoff  geteilt  haben. 

Das  Ergebnis  seiner  Versuche,  die  nicht  sehr  zahLreich  waren,  wich 
von  dem,  was  das  BerthoUetsche  Gesetz  voraussehen  liess,  in  sehr  auf- 
fallender  Weise  ab.  Die  verbrennlichen  Gase  teilten  sich  in  den  Sauer- 
stoff nicht  nach  Massgabe  ihrer  Mengen,  so  dass  das  Verbaltnis  der 
Verbrennungsprodukte  mit  dem  der  beiden  brennbaren  Gase  kontinuier- 
lich  zu-  und  abnahm,  sondern  so,  dass  die  entstehenden  Mengen  Kohlen- 
saure  und  Wasserdampf  in  einfachen  rationalen  Volum-  und  also  auch 
Atomverhaltnissen  standen.  ,,Bildet  sich  auf  diese  Art  neben  einenoi 
Atom  der  Verbindung  A  +  B  ein  Atom  der  Verbindung  A  +  B',  so  lasst 
sich  die  Masse  des  Eorpers  B  gegen  die  von  B'  bis  zu  einer  gewissen 
Grenze  vermehren,  ohne  dass  jenes  Atomverhaltnis  dadurch  eine  Ande- 
rung  erleidet.  Wird  aber  diese  Grenze  uberschritten,  so  springt  das 
Atomverhaltnis  plotzlich  von  1:1  auf  1:2,  1:3,  2:3  u.  s.  w.  um.  Die 
Masse  des  einen  Eorpers  lasst  sich  nun  wieder  ohne  Anderung  dieses 
letzteren  Atomverhaltnisses  vermehren,  bis  eine  abermalige  Grenze  er- 
reicht  wird,  wo  dasselbe  von  neuem  in  ein  anderes  iibergeht,  u.  s.  f." 

Fiir  dies  iiberraschende  Ergebnis  fiihrt  Bunsen  weiter  an,  dass 
auch  die  Zerlegung  des  Wasserdampfes  durch  gliihende  Kohle  ein  Ge- 
menge  giebt,  in  welchem  Wasserstoff,  Kohlenoxyd  und  Kohlensaure  in 
einfachen  rationalen  Verhaltnissen  (4:2:1)  stehen.  Ebenso  wurde  bei 
der  Verpuffung  von  Cyan  mit  ungeniigendem  Sauerstoff  N:CO:CO*  wie 
3:2:4  gefunden. 

^)  L,  A.  85, 137.  1853. 


Altere  GeBchichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  55 

Dieses  Resultat  wurde  scheinbar  durch  Versuche  von  Debus  ^)  be- 
st&tigt,  welcher  Gemenge  von  Ealk-  uod  Barytwasser  durch  geringe 
Mengen  von  Eohlensaure  teilweise  fallte,  und  das  Verhaltuis  beider 
Basen  im  Niederschlag  bestimmte.  Ahnliehe  Versuclie  wurden  unter  An- 
wendung  von  Alkalicarbonaten  statt  der  Eohlensaure  ausgefiihrt.  Debus 
schloss  aus  seinen  Zahlen,  dass  auch  hier  ein  gleiches  Gesetz  wirksam 
sei,  wie  bei  Bunsens  Gasversuchen,  doch  lasst  sich  bei  unbefangener 
ProAuig  des  Versuchsmaterials  erkennen,  dass  er  durch  ein  Vorurteil  — 
er  war  zur  Zeit  Bunsens  Assistent  —  verleitet  worden  ist  Thatsachlich 
findet  die  vorausgesetzte  Rationalitat  der  Verhaltnisse  nicht  statt 

Auch  in  den  Yersuchen  Bunsens  ist  in  neuerer  Zeit  Yon  Horstmann  *) 
eine  Fehlerquelle  entdeckt  worden,  die  in  der  Anwendung  feuchter 
Gase  liegt  Bei  Vermeidung  derselben  konnte  er  keine  sprungweise 
Anderung  im  Verhaltnis  der  Verbrennungsprodukte  wahrnehmen,  und 
Bunsen  selbst  hat  darauf)  dies  Ergebnis  bestatigt. 

14.  Weitere  Einzelbeobaohtnngen.  Fiir  die  Richtigkeit  der  Ber- 
thoUetschen  Anscliauungen  sucht  F.  Margueritte^)  auf  folgende  Weise 
Bestatigungen  zu  briugen.  Wenn  man  ein  Gemenge  you  Chlomatrium 
imd  Kaliumchlorat  mit  Wasser  behandelt,  so  geht  von  letzterem  viel 
mehr  in  Losung,  als  der  Loslichkeit  des  Salzes  selbst  entspricht;  dies 
wird  darauf  zuriickgefuhrt,  dass  sich  Chlorkalium  und  Natriumchlorat 
bildet,  welche  beide  viel  loslicher  sind.  Ebenso  lost  eine  gesattigte 
Losang  Yon  Kaliumchlorat  neue  Mengen  des  Salzes,  wenn  Chlomatrium 
in  derselben  aufgelost  wurde.  Femer  wird  eine  Losung  Yon  Ghlor- 
ammonium,  welche  schwach  sauer  reagiert,  stark  alkalisch,  wenn  man 
Barjom-,  Strontium-  und  Calciumcarbonat  hinzufiigt,  entsprechend  der 
Bildung  alkalisch  reagierenden  Ammoniumcarbonats;  gleichzeitig  lasst  sich 
in  der  Losung  das  Metall  des  angewandten  Carbonats,  offenbar  als  Chlorid 
gelost,  nachweisen. 

Ein  drittes  Beispiel  ist,  dass  gesattigte  Losungen  Yon  Ghlorammo- 
niom  durch  Zusatz  einer  geringen  Menge  Yon  festem  Ammoniumnitrat 
ge&llt  werden.  Das  findet  nicht  mehr  statt,  wenn  man  Kaliumchlorat 
in  der  Chlorammoniiunlosung  aufgelost  hat,  weil  ein  Teil  desselben  in 
Ammoniumchlorat  iibergegangen  ist. 

Gypslosung  wird  Yon  Alkohol  gefallt.  Setzt  man  Yorher  Chlor- 
unmonium,  Natriumnitrat  oder  ein  ahnliches  Neutralsalz  zu,  so  findet 

')  L.  A.  85,  103;  86,  156;  87,  238.  1853. 
*^>  L.  A.  190,  228.  1878. 
*)  Gasom.  Math.  2.  Aufl. 
*)  C.  r.  38,  304.  1854. 


56  !•  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

die  Fallung  uicht  mehr  statt,  well  ein  Teil  des  Galciumsulfats  in  los- 
liches  Ghlorid  oder  Nitrat  iibergegangen  ist. 

Einzelne  ahnliche  Beobachtungen  sind  von  A.  Reynoso^)  und  Cb. 
Tissier*)  mitgeteilt  worden.  Kupfersulfat  wird  von  Traubenzucker  nicht 
reduziert,  Kupferacetat  dagegen  sehr  leicht.  Wenn  man  zu  einer  heissen 
Losung  Yon  Kupfersulfat  Traubenzucker  setzt,  und  dann  ein  Acetat  (von 
Kali,  Natron,  Kalk,  Magnesia,  Zink,  Kobalt,  Nickel,  Mangan)  hinzufiigt, 
so  erfolgt  alsbald  Reduktion,  zum  Beweis,  dass  Kupferacetat  sich  gebildet 
hat.     Ganz  ahnlicli  verhalt  sich  Kupfernitrat  und  Kupferchlorid. 

Tissier  giebt  an,  dass  Losungen  von  Kupfersulfat  ohne  Wirkung 
auf  Aluminium  sind,  wahrend  Kupferchlorid  dies  sofort  angreift.  Setzt 
man  irgend  ein  Ghlormetall  zu  Kupfersulfatlosung,  so  erfolgt  alsbald  ein 
Angriff.  Ebenso  verhalt  sich  Alaunlosung.  Auch  diese  £rscheinungen 
weisen  auf  eine  Umsetzung  bin. 

15.  Zersetzung  nnldslicher  Salze  dnroh  Idsliohe.  Von  Dulong 
ist  zuerst  im  Jahre  1813')  eingehender  die  bis  auf  Marggraf  zuriick- 
reichende  Thatsache  studiert  worden,  dass  man  Baryumsulfat  nicht  nur 
auf  trocknem  Wege,  durch  Schmelzen  mit  Kaliumcarbonat  in  Baryum- 
carbonat  verwandeln  kann,  sondern  auch  durch  Kochen  mit  einer  wassrigen 
Losung  desselben,  also  auf  nassem  Wege.  Dulong  stellte  fest,  dass  diese 
Fahigkeit  der  Pottaschelosung  begrenzt  ist;  lange  bevor  sie  ganz  in 
Kaliumsulfat  verwandelt  ist,  hort  ihre  Wirkung  auf  den  Schwerspath 
auf.  Das  kohlensaure  Natron  verhielt  sich  ahnlich,  war  aber,  in  aqui- 
valenter  Menge  angewandt,  weniger  wirksam.  Umgekehrt  verwandelt 
eine  Losung  von  Kalium-  oder  Natriumsulfat  kohlensauren  Baryt  sehr 
schuell  in  schwefelsauren. 

Rose  nahm  1855  dieselbe  Frage  auf^)  und  erweiterte  das  Beob- 
achtungsmaterial,  indem  er  die  Menge  der  loslichen  Carbonate  zu  be-> 
stimmen  versuchte,  welche  zur  voUstandigen  Umwandlung  des  festen 
Sulfats  in  das  Garbonat  erforderlich  ist.  Doch  sind  seine  quantitativeo 
Ergebnisse  unsicher,  da  er  den  Einfluss  der  Zeit  Ubersehen  hatte,  und 
die  Reaktion  viel  zu  kurze  Zeit  dauem  liess.  Er  schreibt  diese  Er- 
scheinung  zum  Teil  einer  chemischen  Verwandtschaft  zwischen  den  los- 
lichen Sulfaten  und  Garbonaten  zu,  und  zeigt,  dass  das  Alkalicarbonat 
voUstandig  wirkungslos  ist,  wenn  man  demselben  von  vornherein  eine 
gewisse  Menge  Alkalisulfat  zusetzt.     Beim  Schmelzen  in  der  Gliihhitze 


')  C.  r.  41,  278.  1855. 

«)  C.  r.  41,  312.  1855. 

»)  Ann.  de  chimie,  82,  275.  1813. 

*)  Fogg.  94,  481.  1855  und  ebenda  95,  96;  284  und  426.  1855. 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbeBtixnmuDgen.  57 

verhalten  sich  die  Stoffe  ganz  ahnlich,  doch  geniigen  schon  relativ  ge- 
linge  Mengen  Alkalicarbonat,  urn  die  Zersetzung  YoUstandig  zu  machen  ^). 

Bei  Strontium-  und  Calciumsulfat  liessen  sich  derartige  reciproke 
Beaktionen  nicht  wabrnehmen.  Die  Zerlegung  der  Sulfate  durch  los- 
lidie  Carbonate  erfolgt  viel  leichter,  als  beim  Baryumsulfat,  wahrend 
die  entgegengesetzte  Reaktion  nicht  stattfindet,  ausser  bei  Anwendung 
einer  siedenden  Losung  you  Ammoniumsulfat,  wo  Ammoniumcarbonat 
nnter  Aufbrausen  entweicht,  wahrend  Calciumsulfat  zuriickbleibt.  Wie 
diese  beiden  Sulfate  yerhalt  sich  auch  Bleisulfat,  wahrend  Baryumchro- 
mat  sich  dem  Baryumsulfat  ahnlich  yerhalt,  nur  noch  langsamor  und 
schwieriger  zersetzt  wird;  dem  letzteren  Salz  schliesst  sich  auch  das 
Calciumoxalat  an. 

Rose  ist  in  Bezug  auf  die  Erklarung  dieser  Vorgange  nicht  sicher, 
er  nimmty  wie  erwahnt,  Verwandtschaften  zwischen  den  verschiedenen 
Salzen  an.  Doch  schreibt  er  ganz  richtig  die  yollstandige  Zersetzung 
der  SolfEkte  yon  Calcium,  Strontium  und  Blei  wesentlich  ihrer  Loslichkeit 
za,  and  legt  dar,  dass  die  teilweise  Zersetzung  beim  Baryumsulfat  daher 
ruhrt,  dass  das  entstandene  losliche  Sulfat  bald  anfangt  seinerseits  auf 
das  gleichfalls  entstandene  unlosliche  Carbonat  einzuwirken,  wodurch 
wieder  unlosliches  Sulfat  zuriickgebildet  wird. 

Zwei  Jahre  spater  yeroffentlichte  Malaguti*)  eine  Arbeit  iiber  den- 
selben  Gegenstand,  in  welcher  er  mit  grosser  Klarheit  das  Wechselspiel 
der  entgegengesetzten  Beaktionen  als  Ursache  der  Erscheinungen  dar- 
legt  Wenn  z.  B.  Schwerspath  durch  kohlensaures  Kali  zerlegt  wird,  so 
bildet  sich  zunachst  nur  Baryumcarbonat  und  Ealiumsulfat.  Zwischen 
diesen  aber  erfolgt,  sowie  sie  sich  gebildet  haben,  die  entgegengesetzte 
Beaktion,  doch  zunachst  nur  schwach  und  langsam,  weil  weniger  yon 
ilinen  yorhanden  ist.  AUmahlich  geht  die  erste  Reaktion  mehr  und 
mehr  voran;  sie  yerlangsamt  sich  gleichzeitig,  weil  die  wirkenden  Stofife 
dabei  sich  vermindern,  wahrend  aus  demselben  Grunde  die  Geschwin- 
digkeit  der  entgegengesetzten  Reaktion  zunimmt.  Wenn  beide  entgegen- 
gesetzten Reaktionsgeschwindigkeiten  gleich  geworden  sind,  bleibt  der 
Znstand  bestandig  ^). 

Die  Einzelheiten  der  experimentellen  Bestimmungen  zeigen  deutlich, 
nut  welchen  Schwierigkeiten  derartige  Untersuchungen  yerbunden  sind, 


M  Bose  erw&hnt  bei  dieser  Gelegenheit,  dass  Baryumsulfat  sich  merklich  in 
^^toore  158t,  und  dass  diese  LOsang  sowohl  durch  Chlorbaryum  wie  durch 
Sekvefelsfture  gef&llt  wird.  Doch  findet  er  die  naheliegende  Erkl&rung  dieser 
^chf&lls  aof  MassenwirkuDg  beruhenden  Erscheinungen  nicht. 

*)  A.  ph.  ch.  (3)  51,  328.    1857.  »)  a.  a.  0.  337. 


L 


58 


I.  Gescliichte  der  Verwandtschaftslehre. 


bei  welchen  feste  Stoffe  mitwirken.  So  erganzen  sich  keineswegs  die 
ZersetzuDgskoeffizienten  (vgl.  S.  60)  zu  100,  wie  es  sein  mlisste,  wenn 
die  Zersetzung  vollstandig  ist  und  die  entstandenen  Stoffe  vergleichbax 
sind.  Dagegen  fiiidet  Malaguti  folgende  Beziehung:  Das  Verhaltnis  der 
Zersetzungskoeffizieuten  zweier  Salzpaare  ist  reciprok  dem  Verhaltnis 
der  Zersetzungskoeffizienten  der  Saize  mit  vertauschten  Sauren  und 
Basen.     So  wurde  gefunden: 


Salze 
BaHPO*  +  Na»CO» 
BaHPO*  -f  K*CO» 
BaCO»  -f  Na*HPO* 
BaCO»  +  K«HPO* 

BaCO*  4-  Na«SO* 
BaCO'  -f  K«SO* 
BaSO*  +  Na«CO» 
BaSO*  +  K*CO« 
fBaCO»  +  Na»CrO* 
|BaCO»  +  K*CrO* 
fBaCrO*  +  Na*CO» 
\BaCrO*  +  K«CO» 


Eoeffizient 
25-4 
46-8 
509 
27-8 

71-8 
600 
18-73 
2217 

76-0 
790 
24-0 
207 


Verh&ltniB 

0-534 

1 


0-556 

1-197 
1 


1184 

0-962 

1 
0-836 


Ahnliche  Ergebnisse  wurden  an  26  derartigen  Doppelpaaren  er- 
halten,  dcren  Zersetzungskoeffizieuten  ich,  da  sie  gelegentlich  Anwendung 
finden  konnen,  bier  zusammenstelle. 


Salzpaar 

Koeffizient 

Salzpaar                 Eoeffizient 

BaHPO*  +  K«CO» 

46-8 

BaCO»  -f  K^HPO* 

27-8 

PbCO»  +  K«C«0* 

15-0 

PbC*0*  4-  K*CO» 

923 

BaSO*  +  K«CO» 

222 

BaCO»  4-  K«SO* 

60-0 

PbC*0*  +  K^CO» 

93-3 

PbCO»  4-  K*C*0* 

150 

3  Ag«C05  +  2  Na'PO* 

92-7 

2  Ag»PO*  4-  3  Na«C0» 

4-4 

3  CaCO»  +  2  Na«PO* 

392 

2  Ca»PK)«  4-  3  NaKJO» 

7-5 

SrCO»  -f  Na'HPO* 

450 

SrHPO*  4-  Na*CO» 

24-6 

CaCO»  4-  Na^HPO* 

39-2 

CaHPO*  4-  Na*CO» 

254 

PbC«0*  +  K«SO* 

6-0 

PbSO*  4-  K«C*0* 

832 

3  PbCO*  +  2  Na^PO* 

64-7 

2  Pb»P«0«  4-  3  Na«C0» 

7-4 

BaSO*  +  Na»CO» 

18-7 

BaCO»  4-  Na»S0* 

71-8 

PbC*0*  +  K«CO» 

933 

PbCO»  4-  K«C«0* 

15-0 

Pb»P*0«  +  3  K*C*0* 

353 

3  PbC*0*  4-  2  K»PO* 

53-0 

BaCO>  +  Na«CrO* 

76-0 

BaCrO*  -f  Na«CO» 

24-0 

CaCO»  +  K*HPO* 

410 

CaHPO*  4-  K*CO» 

332 

CaC*0*  +  Na«CO» 

85-1 

CaCO»  4-  Na*C*0* 

18-0 

BaCO»  4-  K«Cr0* 

79-0 

BaCrO*  4"  K*C0» 

207 

BaHPO*  +  Na«CO» 

254 

BaCO»  4-  Na«HPO* 

50.0 

CaC^O*  +  K'COs 

794 

CaCO^  4-  K*C*0* 

23-0 

Wie  man  sieht,  ist  in  den  seltensten  Fallen  die  Zersetzung  derart 
normal,  dass  die  Koeffizienten  reciproker  Salzpaare,  die  neben  einander 


Altere  Geschichte  der  AffinitAtsbestimmungen.  59 

gcstellt  sind,  aJs  Summe  100  ergeben.  Dem  entsprechend  hat  die  von 
Malaguti  aufgcstellte  BeziehuDg  nur  insofern  Bedeutung,  als  in  ihr  ein 
Teil  dieser  Unregelmassigkeiten  eliminiert  wird;  auf  eine  weitere  Er- 
orterung  derselben  kann  verzichtet  werden.  Der  Autor  hat  noch  Bicht 
erkannt,  dass  das  schliessliche  Gleichgewicht  gar  nicht  von  der  abso- 
laten  oder  relativen  Menge  der  ausgeschiedenen  festen  Stoffe,  sondern  nur 
Ton  dem  Verhaltnis  der  in  derLosung  befindlichen  Salze  abhangt, 
wie  das  zehn  Jahre  spater  von  Guldberg  und  Waage  gezeigt  wurde, 
und  so  hat  er  trotz  seiner  vielfach  richtigen  Gesichtspunkte  keine  voUige 
Klarheit  in  das  von  ihm  bearbeitete  Problem  bringen  konnen. 

16.  G^enseitige  Zersetzung  loslioher  Salze.  BorthoUet  hat  seine 
Theorie  weseutlich  auf  das  Verhalten  mehrerer  Salze,  welche  gleich- 
zeitig  in  Losung  sind,  gegriindet.  f)ber  den  Zustand  derselben  in  der 
LosDDg  selbst  hatte  er  freilich  nicht  die  Moglichkeit,  Aufschluss  zu  ge- 
wiunen,  wenn  alles  gelost  blieb,  weil  die  gewohnliche  Analyse  nur  die 
Mengen  der  Bestandteile,  nicht  aber  ihre  Anordnung  angeben  kann,  und 
er  schopfte  seine  Vorstellungen  aus  dem  folgeweisen  Auskrystallisiereu 
Terschiedener  Salze  beim  Verdunsten  gemengter  Losungen.  Dies  Ver- 
&hren  ist  dem,  iibrigens  schon  von  Berthollet  selbst  erwahnten  £in- 
wande  ausgesetzt,  dass  die  krystallisierenden  Salze  keinen  Aufschluss 
fiber  die  Anordnung  in  der  Losung  selbst  geben,  weil  sie  moglicher- 
weise  erst  im  Augenblick  des  Festwerdens  entstehen. 

Die  Schwierigkeiten,  den  Zustand  in  derartigen  gemengten  Salz- 
15sangen  festzustellen,  sind  in  der  That  sehr  gross.  Nachstehend  ist 
fiber  einige  altere  Versuche,  experimentell  in  dies  Gebiet  einzudringen, 
Bericht  erstattet. 

Ein  Verfahren,  welches  J.  Malaguti*)  erdachte,  urn  diese  Frage  zu 
beantworten,  ist  zwar  ebensowenig  einwurfsfrei,  doch  ist  es  im  Stande, 
wenigstens  die  Thatsache  der  teilweisen  Umsetzungen  zwischen  Neutral- 
salzen  wahrscheinlich  zu  machen  und  eine  wichtige  Beziehung,  welche 
dabei  obwaltet,  zu  erweisen. 

Es  wurden  zwei  Salze  mit  vei'schiedenen  Sauren  und  Basen  ge- 
Dommen,  die  beide  in  Wasser  loslich  sind,  von  denen  aber  nur  eines 
in  Alkohol  sich  losen  kann,  und  bei  deren  doppeltem  Austausch  wieder 
ein  in  Alkohol  unlosliches  Salz  entsteht.  Die  Losungen  wurden  gemengt 
und  durch  einen  Uberschuss  von  Alkohol  niedergeschlagen;  im  Nieder- 
schlage  lasst  sich  dann  die  stattgehabte  Verteilung  durch  die  Analyse 
feststellen.  Man  kann  gegen  dies  Verfahren  einwendcn,  dass  es  nicht 
die  Anordnung  der  Stoffe  in  der  wasserigen  sondern  in  der  alkoholischen 

»)  A.  ch.  ph.  (3)  37,  198.    1853. 


60  ^'  Geschichte  der  VerwaDdtschafcslehre. 

Losung  erkcnneu  lasst  Dies  muss  zugegeben  werden,  doch  ist  das,  was 
bewiesen  werden  soli,  uamlich  das  Stattfinden  eines  bless  teilweisen 
Austausches,  von  diesem  Einwande  unabhangig. 

Malaguti  nennt  die  auf  100  Teile  des  urspriinglichen  Salzes  be- 
zogene  Menge  desselben,  welche  eine  Umsetzung  erfahren  hat,  den  Zer- 
setzuDgskoeffizienten  fur  das  fragliche  Salzpaar.  Da  er  die  Stoffe 
immer  in  aquivalenten  Mengen  anwandte,  so  gilt  derselbe  Koeffizient 
auch  fur  das  zweite  Salz  des  untersuchten  Paares.  Die  nachstehende 
Tabelle  giebt  die  Resultate  des  Autors. 


Salze 

C 

C 

C  +  C 

2  K  A  +  PbN«0« 

920 

9-0 

99-0 

2  KCl  +  ZnSO* 

84-0 

176 

101-6 

BaA«  +  PbN*0« 

77-0 

22-0 

990 

2  NaCl  +  ZnSO* 

720 

29-0 

1010 

BaA*  +  2  KNO» 

720 

27-0 

990 

2  KA  +  SrN«0« 

670 

26-0 

930 

SrA*  +  PbN«0« 

65-5 

330 

98-5 

2  KA  +  Na«SO* 

62-0 

36-5 

985 

2  KCl  +  MnSO* 

580 

425 

100-5 

2  KCl  +  MgSO* 

56-0 

43-0 

99-0 

2  NaCl  +  MgSO* 

545 

45*8 

1003 

Mit  A  ist  CH^  COO,  das  Anion  der  Essigsaure  bezeichnet.  Unter  C 
steht  der  Zersetzungskoeffizient  des  bezeichneten  Salzpaares,  unter  C 
der  des  reciproken  Paares  mit  verwechselten  Sauren  und  Basen.  Der 
Autor  hat  nicht  betont,  dass  die  beiden  sich  nahezu  zu  100  erganzen; 
ich  habe  unter  C  +  C  die  entsprechenden  Summon  hinzugefugt;  bis  auf 
das  Paar  2KA  +  SrN*0^  wo  moglicherweise  die  Zahl  26-0  durch  einen 
Druckfehler  entstellt  ist,  iibertreffen  die  Abweichungen  von  100  nicht 
die  zu  erwartenden  Versuchsfehler. 

Dies  Ergebnis  beweist  jedenfalls,  dass,  wio  auch  das  Verhaltnis 
der  Verteilung  in  der  wasserigen  Losung  war,  diese  ganz  unabhangig 
von  der  urspriinglichen  Anordnung  der  Sauren  und  Basen  ist. 

Die  Schliisse,  welche  Malaguti  aus  seinen  Zahlen  zieht,  dass  nam- 
lich  Yorherrschend  die  starken  Sauren  sich  mit  den  starken  Basen  ver- 
einigen,  mogen  dahin  gestellt  blciben,  da  toils  die  Unterlage  derselben, 
die  Schatzung  der  „Starke'^  unsicher  ist,  toils  die  Ergebnisse  sich  koines* 
wegs  durchweg  in  Ubereinstimmung  mit  diesem  Satze  befinden. 

17.  Die  Arbeiten  von  Biot.  Unter  den  Mannern,  die  sich  in  einer 
friihen  Periode  mit  dem  damals  ausserordentlich  schwierigen  Problem 
der  Gesetze  der  chemischen  Verwandtschaft  beschaftigt  haben,  darf  der 
beriihmte  franzosische  Physiker  Biot  nicht  vergessen  werden.    Wiewohi 


Altere  Geschichte  der  AffinitHtsbestimmungen.  61 

seine  Arbeiten,  die  er  in  zahllosen  einzelnen  Mitteilungen  veroffentlicht 
and  Tiber  die  er  wiederholt  zusammenfassende  Bericbte  abgefasst  bat, 
eine  Anzabl  richtiger  und  belangreicber  Gesicbtspunkte  enthielten,  und 
er  seinerseits  das  moglicbste  tbat,  um  die  Aufmerksamkeit  der  Gbemiker 
aaf  sie  binzulenken,  so  baben  sie  docb  weder  seinerzeit,  nocb  aucb 
spater  einen  uacbwcisbaren  Einfluss  auf  die  Entwicklung  der  Anscbau- 
nngen  und  Eenntnisse  der  Af&nitatslebre  geiibt.  Infolgedessen  sind  sie 
gegenwartig  so  gut  wie  vollig  vergessen,  und  selbst  in  franzosiscben 
Lebrbiicbern  und  Abbandlungen  findet  man  kaum  jemals  einen  Hinweis 
auf  diese  Untersucbungen  zur  „mecbaniscben  Gbemie",  wie  er  sie  nannte. 

Die  Untersucbungen  nabmen  ibren  Ausgang  von  seinen  Arbeiten 
uber  die  Drebung  der  Polarisationsebene  durcb  Fliissigkeiten.  Nacbdem 
er  diese  anfangs  vom  rein  pbysikaliscben  Standpunkte  aus  verfolgt 
batte,  trat  ibm  bei  Gelegenbeit  einer  Untersucbung  Uber  die  Drebung 
wasseriger  Losungen  von  Weinsaure  die  Tbatsacbe  entgegen,  dass  die 
Drebung  nicbt  einfkcb  proportional  dem  Gebalt  an  Saure  war,  sondern 
Dacb  einem  verwickelteren  Gesetz  sicb  anderte.  Da  er  friiber  bei  der 
Untersucbung  anderer  Stoffe,  insbesondere  des  Robrzuckers,  keine  solcbe 
Abweicbung  gefunden  batte,  so  schloss  er,  dass  bier  eine  chemiscbe 
Verbindung  zwiscben  der  Saure  und  dem  Wasser  eingetreten  sein  miisse. 
Auf  diese  Weise  sab  er  sicb  im  Besitze  eines  Mittels,  die  um  jene  Zeit 
oiilosbar  erscbeinende  Aufgabe  zu  losen,  dass  er  das  Vorbandensein 
and  moglicberweise  aucb  den  Betrag  eines  cbemiscben  Vorganges  in 
einem  bomogenen  Mittel  bestimmen  konnte,  obne  eines  der  gebraucb- 
lichen  Mittel  cbemiscber  Analyse  anzuwenden,  und  obne  iiberbaupt  auf 
das  Gemiscb  einen  cbsmiscb  yerandemden  Einfluss  auszuiiben. 

Biot  fublte  lebbaft  die  Bedeutung  dieses  Fortscbrittes  und  wablte, 
am  aucb  den  Gbemikern  diese  Bedeutung  klar  zu  macben,  das  in  frii- 
heren  Jabrbunderten  iiblicb  gewesene  Mittel,  die  Facbgenossen  zur  Lo- 
Bung  einer  entsprecbenden  Aufgabe  einzuladen^).  Diese  spracb  er  fol- 
gendennassen  aus:  „Wenn  Krystalle  von  reiner  Weinsaure  bei  Tempera- 
turen  zwiscben  22®  und  26**  in  verscbiedenen  Mengen  Wasser  gelost 
werden,  tritt  dann  eine  Verbindung  oder  ein  Gemiscb  ein?  d.  b.  bat 
das  wirklicbe  System  der  beiden  Stoffe  in  dieser  wasserigen  Losung 
molekulare  Eigenscbaften ,  welcbe  von  den  Zusammensetzungsverbalt- 
nissen  abbangen,  oder  nicbt?  und  wenn  es  erstere  bat,  kann  man  das 
physikaliscbe  Gesetz  aussprecben,  welcbes  diese  fur  jedes  gegebene  Ver- 
haltnis  der  beiden  Stoffe  ausdriickt  oder  definiert?" 


*)  C.  r.  1,  66.    1835. 


L 


62  I-  Gescldchte  der  Tcrwrnndtorhafldelire. 

Gleicbzeitig  legte  Biot  ein  Terai^eltes  Schraben  bei  dem 
der  Akademie  nieder,  das  die  Antwort  aof  die  Frage  enthielt  and  das 
in  der  eraten  DezemberBitzong  (die  Mitteilaag  war  am  24.  August  1835 
lorgdegli  worden)  geoffoet  werden  sollte. 

Wie  za  erwarten  war,  fand  sich  keine  Antwort  Ton  anderer  Seite; 
Biot  selbst  scheint  anch  zn  nngedoldig  gewesen  zn  sein,  am  den  selbst- 
gestellten  Termin  abznwarten,  and  trng  bald  daraaf  ^)  der  Pariser  Aka- 
demie eine  Abhandlang  Yor,  die  sich  aof  eine  naheli^ende,  nor  be- 
dentend  yerwickeltere  An^gabe  bezieht,  namlich  den  Einflass  der  Borsaare 
aaf  die  Drehang  der  Weinsanrelosangen.  Um  die  Frage  za  entscheiden, 
ob  diese  Wechselwirknng,  die  sich  alsbald  darch  eine  Andernng  des 
Drehyermogens  yerrat,  nach  bestimmten  Yerhaltnissen  stattfindet,  oder 
nicht,  braacbt  man,  wie  er  darl^t,  nnr  za  einer  stets  gleichen  Losaiig 
von  Weinsaare  wachsende  Mengen  Borsaare  za  setzen  and  die  Dreh- 
angen  za  beobachten.  Tragt  man  diese  gegen  die  Borsanremengen  in 
ein  Koordinatensystem,  so  hat  man  ein  vollstandiges  Bild  der  chemi- 
schen  Vorgange,  die  im  Inneren  der  Fiiissigkeit  stattfinden.  Wie  that- 
sachlich  die  Verhaltnisse  in  diesem  Falle  sind,  wird  allerdings  vorlanfig 
nicbt  mitgeteilt. 

Die  Eroffnang  jenes  versiegelten  Schreibens,  die  zur  bestimmten 
Zeit  stattfand,  enthielt  die  Mitteilang,  dass  die  molekalare  Drehang 
der  Weinsaare  in  wasseriger  Losmig  mit  der  Wassermenge  zunimmt^ 
and  zwar  proportional  derselben,  so  dass  die  auf  die  Mengeneinheit  der 
Weinsaare  bezogene  spezifische  Drehang  durch  eine  Formel  von  der 
Gestalt  A  -{-  Be  dargestellt  werden  kann,  wo  e  das  Verbaltnis  der  Saure 
zam  Wasser  ist.  Demgemass  sei  die  Losung  der  Weinsaare  in  Wasser 
keine  einfacho  Mischung,  sondern  eine  chemische  Verbindung;  da  weiter 
bei  kcinem  einzigen  Mischungsverhaltnis  ein  Sprung  in  dem  Werte  der 
DrehuDg  nachgewiesen  werden  konnte,  so  schloss  er  weiter,  dass  es  sich 
hier  um  eine  Verbindung  in  unbestimmten  Yerhaltnissen  handele,  indem 
in  jeder  Losung  sich  zusammeugesetzte  Molekeln  aus  Weinsaure  und 
Wasser  bilden,  in  demselben  Verhaltnisse,  in  welchem  beide  Molekeln 
in  der  Losung  vorhanden  sind. 

t)ber  diese  beiden  Gegenstande,  die  wasserigen  Losungen  der  Wein- 
saure allein,  und  die,  welche  ausserdem  noch  Borsaure  enthalten  —  die 
Borsaure  iibt  einen  sehr  bedoutenden  Einfluss  auf  das  Drehvermogen 
der  Losung  aus,  obwohl  sie  selbst  nicht  drehend  ist  —  hat  dann  Biot 
im  Laufe   von  25  Jahren    eine   grosse  Anzahl   langerer   und    kiirzerer 

*)  C.  r.  1,  177.    1835. 


Altere  Geschichte  der  Affioit&tsbestimmungea.  63 

Abhandlungen  in   den  Comptes  rendus,   den  Memoiren  der  Akademie 

Ton  Paris  und  den  Annales  de  chimie  et  physique  veroffentlicht.     Es 

braacht  fiber  sie   nicht  im  einzelnen  berichtet  zu  werden»  da  er  alle 

seine  Ergebnisse  schliesslich  in  einer   umfassenden  Abhandlung  uber- 

sichtlich  dargestellt  hat'),  aus  der  das  wesentlichste  uachstehend  mit- 

geteilt  ist 

Bezeichnet  man  mit  (a)  die  spezifische,  d.  h.  auf  die  Masseneinheit 

bezogene  Drehung,  so  ist,  wie  schon  angegeben,  die  der  Weinsaure  durch 

die  Formel 

(a)  =  A  +  Be 

darstellbar,  wo  e  das  Gewichtsverhaltnis  zwischen  Saure  und  Wasser, 
A  and  B  Konstanten  sind;  A  hat  die  einfache  Bedeutung  der  Drehung 
der  wasserfreien  Saure,  denn  es  wird  (a)  =  A  fur  e^O,  und  Biot 
konnte  sich  auch  iiberzeugen,  dass  die  Drehung  amorpher  geschmolzener 
Weinsaure  dem  Werte  A  entsprach.  Im  librigen  ist  A  sehr  von  der 
Temperatur  abhangig,  indem  es  oberhalb  22*5^  positiv,  bei  dieser  Tem- 
perator  Null  und  unterhalb  negativ  ist.  Die  Anderung  ist  nicht  pro- 
portional der  Temperatur,  sondern  nimmt  mit  steigender  Temperatur 
langsam  ab.  Der  Wert  von  B  ist  von  der  Temperatur  unabhangig  und 
positiv;  es  giebt  also  unterhalb  22-5®  fur  jede  Temperatur  eine  Kon- 
zentration,  bei  der  die  Drehung  Null  ist. 

Aus  dem  Gesagten  folgt,  dass  die  Drehung  einer  Schicht  von  be- 
stimmter  Dicke  (nicht  die  spezifische  Drehung),  wenn  man  von  der 
koDzentriertesten  Losung  ausgeht,  erst  zu-  Mud  dann  abnehmen  muss, 
da  sie  fiir  eine  unendlich  verdiinnte  Losung  naturlich  gleich  Null  wird. 

Bei  einer  bestimmten  Konzentration  wird  also  die  Drehung  ein 
Maximum.  £s  liegt  nahe,  bei  diesem  Werte  nach  einfachen  stochio- 
metrischen  Yerhaltnissen  zwischen  beiden  Bestandteilen  zu  suchen;  doch 
macht  Biot  hierzu  die  entscheidende  Bemerkung,  dass  wegen  der  Ver- 
anderlichkeit  des  Koeffizienten  A  und  der  Temperaturkonstanz  von  B 
dieses  Maximum  sich  mit  der  Temperatur  stetig  verschiebt  und  somit 
k&n&c  bestimmten  Verbindung  entsprechen  kann.  Es  verdient  dies  be- 
sonders  hervorgehoben  zu  werden,  da  der  Irrtum,  den  Biot  vermieden 
hat,  spater  von  vielen  begangen  worden  ist. 

Von  der  Betrachtung  dor  binaren  Mischungen  geht  nun  Biot  zu 
der  der  ternaren  zwischen  Wasser,  Weinsaure  und  Borsaure  fiber.  Wie 
scbon  bemerkt,  andert  der  letzte  Stoff  die  Drehung  bedeutend;  daneben 
tritt  noch  eine  andere  merkwfirdige  Erscheinung  ein.     Weinsaure  zeigt 


')  Ann.  chim.  phys.  (3)  59,  206.   1860. 


n 


64  I.  Geschicbte  der  Verwandtschaftslehre. 

eine  anomale  Rotationsdispersion;  wahrend  bci  fast  alien  Stoffen  die 
Drehung  mit  wachsender  Scbwingungszahl  oder  abnehmender  Wellen- 
lange  zunimmt,  so  dass  die  roten  Strablen  am  wenigsten,  die  violetten 
am  starksten  gedreht  werden,  fallt  bei  der  Weinsaure  die  kleinste 
Drebung  auf  die  griinen  Strablen,  und  sowobl  die  mit  grosserer,  wie 
die  mit  geringerer  Wellenlange  dreben  starker.  Sowie  man  nun  Bor- 
saure  zu  den  Losungen  der  Weinsaure  setzt,  verscbwindet  diese  Ano- 
malie  und  das  Verbalten  wird  das  gewobnlicbe. 

Mit  Recbt  scbliesst  Biot  hieraus,  dass  eine  so  grosse  Veranderung 
des  optiscben  Verbaltens  das  Stattbaben  eines  cbemiscben  Vorganges 
zwiscben  Weinsaure  und  Borsaure  nacbweist.  Da  aber  aucb  in  diesem  Falle 
bei  der  Untersucbung  wecbselnder  Gemiscbe  an  keiner  Stelle  eine  plotz- 
licbe  Anderung  der  Drebung  beobacbtet  werden  konnte,  so  scbloss  er 
weiter  auf  das  Yorbandensein  einer  cbemiscben  Verbindung  in  unbe- 
stimmten  Verbaltnissen^)  und  stellte  sicb  die  Aufgabe,  die  Gesetze  sol- 
cber  Verbindungen  an  diesem  Beispiele  zu  studieren. 

,,Wabrend  vieler  Jabre  babe  icb  micb  vergeblicb  bemiibt,  die  Auf- 
gabe zu  losen.  Icb  batte  in  dieser  Absicbt  eine  grosse  Zabl  von  bor- 
weinsauren  Losungen  verscbiedenen  Gebaltes  bergestellt  und  fiir  jede 
die  Dicbte  und  die  Drebung  ermittelt,  obne  dass  icb  im  Stande  gewesen 
ware,  eine  stetige  BeziebuDg  der  spezifiscben  Drebungen  aufzufinden, 
so  eigensinnig  scbienen  sie  mir  mit  den  Yerbaltnissen  der  drei  ver- 
einigten  Stoffe  sicb  zu  andern.  Erst  im  Jabre  1835  nahm  icb  die 
Arbeit  auf  einem  metbodiscben  Wege  vor,  auf  dem  icb  zum  Ziele  ge- 
langte.  Um  die  Aufgabe  zu  vereinfacben,  babe  icb  zunacbst  solche 
Gemiscbe  untersucbt,  in  denen  zwiscben  Weinsaure  und  Wasser  ein 
konstantes  Verbaltnis  bestand,  wabrend  die  Borsaure  in  veranderlichen, 
stetig  zunebmenden  Mengen  genommen  wurde,  bis  an  die  Grenze  ihrer 
Loslicbkeit  bei  der  Arbeitstemperatur.  Jedes  der  Gemiscbe  konnte  daher 
als  ein  und  dasselbe  „Wassertartrat"  verbunden  mit  wecbselnden  Mengen 
Borsaure  angeseben  werden,  wodurcb  sie  den  binaren  Losungen  ahnlich 
warden,  die  icb  bisber  studiert  batte." 

Das  Ergebnis  dieses  vollkommen  ricbtigen  Planes  war,  dass  hier 
die  Verbaltnisse  etwas  verwickelter  lagen,  als  bei  den  einfacb  wasserigen 


^)  Um  sich  ein  Bild  davon  zu  xnachen,  wie  es  mOglich  ist,  dass  zwei  an  sich 
nicht  aktive  Stoffe»  wie  Wasser  und  Bors&ure,  bei  Gegenwarc  von  Weins&ure  aktiy 
werden  kdnnen,  bemcrkt  er:  ,,£8  ist  so,  wie  zwei  Stabe  von  weichem  Eisen,  die 
jedem  magnetischen  Einflusse  entzogen  sind,  kelnerlei  Fernewirkung  zeigen,  w&hrend 
sich  diese  Eigenschaft  alsbald  in  ihnen  entwickelt,  sowie  man  sie  gleichzeitig  in 
die  N&he  eines  Magneten  bringt,  dessen  Einfluss  sie  entstehen  l&sst'* 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  65 

Losangen:  statt  der  geradlinigen  Abhangigkeit  zeigte  sich  eine  nach  der 
Form  einer  rechtwinkligen  Hyperbel.  Ist  ff  der  Anteil  Borsaare  im  6e- 
samtgewicht  der  Mischnng,  so  gilt  die  Formel 

vo  A,  B  und  C  drei  Eoeffizienten  sind,  die  in  jeder  Reihe,  die  aus 
einer  bestimmten  Weinsaurelosung  bergestellt  ist,  besondere  Werte 
haben.  Fiir  A  ergiebt  sich  alsbald  die  einfache  Bedeutang,  da  (a)  =  A 
for  ^  =  0  wird;  A  ist  also  die  Drehung  der  reinen  Weinsaurelosung. 
Es  brauchen  also  nur  die  Werte  B  und  C  fiir  jede  Reihe  bestimmt  zu 
werden;  sie  nehmen  mit  zunehmendem  Wassergehalt  ab. 

Wie  Yon  diesen  Messungen  aus  der  Ubergang  zu  dem  allgemeinen 
Falle  zu  machen  sei,  ist  eine  Aufgabe,  welche  Biot  nach  seinem  Bericht 
wieder  lange  vergeblich  zu  losen  gesucht  hat.  „Endlich  gelangte  ich 
nach  15  Jahren  fruchtloser  Versuche  im  Jahre  1850  dazu,  diesen  Schritt 
zu  thun,  nach  einer  Methode,  auf  die  ich  friiher  hatte  verfallen  sollen. 
Diese  besteht  darin,  zuerst  solche  Losungen  zu  betrachten,  die  als 
Wassertartrat  mit  wechselnden  Mengen  Borsaure  angesehen  werden 
konuen;  alsdann  solche,  die  Borsauretartrate  mit  wechselnden  Mengen 
Wasser  sind.  Dieser  Handgriff  der  Reduktion  ist  ahnlich  dem  der  Geo- 
meter bei  der  Untersuchung  gekriimmter  Blachen,  indem  sie  sie  durch 
zwei  Reihen  paralleler  Ebenen  schneiden,  die  zu  einander  senkrecht 
stehen.'^ 

Das  Ergebnis  dieser  Betrachtungsweise  war  ungemein  einfach:  ver* 
diinnt  man  eine  gegebene  Mischung  von  Weinsaure  und  Borsaure  mit 
wachsenden  Mengen  Wasser,  so  andert  sich  die  Drehung  linear  mit  dem 
Anteil  Wasser  in  der  gesamten  Menge,  ganz  wie  bei  der  reinen  Wein- 
saure, und  die  Drehung  ist  wieder  darstellbar  durch  eine  Formel 

(a)  =  a  +  be, 

wo  e  wieder  den  Bruchteil  Wasser  in  der  Losung  darstellt;  a  ist  natiir- 
lich  die  Drehung  der  wasserfreien  Substanz. 

Was  die  Werte  dieser  Koeffizienten  anlangt,  so  nimmt  a  schnell 
mit  wachsender  Borsauremenge  zu,  wahrend  b  aus  positiven  Werten  in 
negatiYe  iibergeht,  wenn  die  Borsauremenge  wachst.  Die  beiden  Koef- 
fizienten lassen  sich  aus  zwei  Reihen  yon  Messungen  der  im  vorigen 
Abschnitt  beschriebenen  Art  berechnen,  indem  man  auf  zwei  Kurven, 
welche  die  Drehungen  zweier  verschiedenen  „Wassertartrate"  bei  wech- 
seinder  Borsaure  darstellen,  fiir  das  ins  Auge  gefasste  Verhaltnis  zwi- 
schen  Borsaure  und  Weinsaure  die  Werte  aufsucht  und  zwischen  diesen 

Ottwald,  Chemie  n,  2.  5 


66  I*  Gescbichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

die  Drehungen  fiir  alle  anderen  Werte  des  Wassergehaltes  e  linear 
interpoliert*).  Ist  der  Gehalt  an  Borsaure  etwa  ^/^q  der  Weinsaure, 
80  wird  der  Koeffizient  b  gleich  Null  und  die  Drehung  ist  unabhangig 
von  der  Verdiinnung. 

Eine  dritte  Abteilung  der  Abhandlung  hat  die  Vorgange  ztim 
Gegenstande,  welche  das  Schmelzen  der  Weinsaure  begleiten.  Man  er- 
halt  dabei  eine  amorpbe  Masse,  die  entweder  die  gleiche  Zusammen- 
setzung  hat,  wie  die  Weinsaure,  oder  1  bez.  1-5  Atome  Wasser  weniger. 
In  Wasser  aufgelost  zcigen  alle  diese  geschmolzenen  Massen  die  gleiche 
Drehung,  wie  unveranderte  Weinsaure;  setzt  man  aber  Borsaure  dazu, 
so  wird  sie  erstens  zunehmend  langsamer  aufgelost,  je  mehr  Wasser 
die  Saure  beim  Schmelzen  verlorcn  hatte,  und  ausserdem  sind  die  Dre- 
hungen in  gleicher  Reihenfolge  geringer.  Im  Laufe  der  Zeit  vermehren 
sich  die  Drehungen,  um  schliesslich  mit  denen  einer  unveranderten 
Weinsaure  unter  gleichen  Verhaltnissen  identisch  zu  werden. 

Was  die  Deutung  der  Erscheinung  anlangt,  so  ware,  wie  Biot  be- 
merkt,  die  nachstliegende  Annahme  die,  dass  ein  Teil  der  Weinsaure 
so  verandert  ist,  dass  er  seine  Yerbindungsfahigkeit  mit  der  Borsaure 
verloren  hat,  so  dass  nur  der  unveranderte  Teil  die  Erhohung  der 
Drehung  mit  Borsaure  zeigt.  Doch  halt  Biot  eine  solche  Auffassung 
fiir  nicht  zulassig,  da  solche  Losungen  auf  Zusatz  von  mehr  Borsaure 
alsbald  eine  Vermehrung  der  Drehung  zeigen,  also  noch  Yerbindungs- 
fahigkeit mit  dieser  besitzen.  Diese  Bemerkung  ist  aber  nicht  stich- 
haltig,  denn  wenn  in  der  That  die  Losung  aus  einem  Gemisch  von  un- 


^)  Man  stellt  sich  die  Gesamtheit  der  spezifischen  Drehungen  am  besten  als 
eine  Fl&che  vor,  deren  horizontale  Koordinaten  x  und  y  gleich  dem  Verh&ltDis 
zwischen  Wasser  uod  Weins&ure,  bez.  zwischen  Bors&ure  und  Weins&ure  gemacht 
werden,  wSLhrend  als  dritte  Eordinatez  die  spezifische  Drehung  eingetragen  wird.  Dann 
liegen  die  ersterw&hnten  hyperbolischen  Kurven  in  Ebenen  parallel  der  xy-£bene, 
da  sie  fur  konstantes  x  ausgeftlhrt  sind.  Denkt  man  sich  zwei  solcher  Enrven 
fiir  verschiedene  x- Werte  eingetragen  und  Ebenen  parallel  der  xz-Ebene  dorch- 
gelegt,  so  giebt  die  geradlinige  Verbindung  beider  Schnittpunkte  den  Verlauf  der 
spezifischen  Drehung  fQr  konstantes  y,  d:  b.  fiir  konstantes  Yerhaltnis  zwischen 
Weins&ure  und  Bors&ure  und  wechselnde  Wassermengen  an.  Bewegt  man  eine  Gerade 
so  l&ngs  der  beiden  Kurven,  dass  sie  immer  der  xz-Ebene  parallel  bleibt,  so  er- 
h&It  man  die  Fl&che,  welche  die  spezifische  Drehung  far  alle  Yerh&ltniBse  der 
drei  Bestandteile  darstellt.  Diese  Gerade  steigt  fttr  kleine  y -Werte  an,  wena 
man  sie  im  Sinne  der  x-Achse  verfolgt,  die  Ansteigung  nimmt  mit  zunehmendem  y 
ab;  bei  einem  bestimmten  Werte  von  y  wird  die  Gerade  der  xy-Ebene  parallel, 
und  weiterhin  senkt  sie  sich  gegen  diese  Ebene.  Biot  selbst  hatte  leider  vers&umt, 
dies  Yerhalten  an  der  r&umlichen  Darstellung  eingehendcr  zu  schildem,  wiewohl 
er  auf  die  Mdglichkcit  einer  solchen  Darstellung  hingcdeutet  hat. 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmangeii.  67 

yeraDderter  und  veranderter  Weinsaure  besteht,  von  denen  nur  die  erste 
mit  Borsaure  aich  verbinden  kann^  so  muss  nach  dem  friiheren  die 
Drehnng  dieses  ersten  Teils  gleichfalls  stetig  zunehmen,  wenn  man  die 
Borsauremenge  vermehrt,  ganz  wie  es  die  Beobachtung  ergeben  hat. 

£in  letzter  Teil  von  Biots  Arbeit  bezieht  sich  auf  die  Anderung 
der  Drebung,  welche  neutrale .  Tartrate  dorch  deu  Zusatz  von  freiem 
Alkali  erfahren.  Die  Drehung  nimmt  stark  ab  und  kann  durch  Null 
ins  Negative  gebracht  werden;  Verdtinnung  mit  Wasser  stellt  die  Rechts- 
drehung  wieder  ganz  oder  teilweise  her.  Doch  begniigt  er  sich  mit 
di^en  Andeutnngen,  und  Uberlasst  die  Ausarbeitung  des  Problems  der 
Zokunft. 

Aus  der  Gesamtheit  dieser  Forschungen  hatte  sich  schon  zu  jener 
Zeit  manches  wichtige  Resultat  ziehen  lassen  konnen;  insbesondere  sind 
8ie  ausgezeichnete  Belege  fur  die  Thatsache  der  Massenwirkung.  In- 
dessen  war  Biot  Physiker  und  Mathematiker  und  deshalb  wenig  ge- 
eignet,  die  chemische  Bedeutung  seiner  Beobachtung  sachgemass  zu 
verwerten.  Andererseits  lagen  diese  Fragen  zu  der  Zeit  der  Veroffent- 
lichong  dieser  Arbeiten  ganz  ausserhalb  des  Interessenkreises  der  Che- 
niker,  welche  zudem  damals  die  Massenwirkung  iiberhaupt  zu  leugnen 
geaeigt  waren  (S.  49);  schliesslich  war  der  untersuchte  Fall  derartig 
Terwickelt.  dass  seine  Deutung  im  chemischen  Sinne  auch  heute  noch 
nicht  durchgefuhrt  worden  ist,  wiewohl  die  Grundlagen  dafiir  gegen- 
w'artig  wohl  zuganglich  waren.  Die  eingangs  geschilderte  Gleichgiltig- 
keit  der  Zeitgenossen,  wie  der  Spateren  gegen  diese  wertvoUen  Arbeiten 
findet  so  ihre  Erklarung. 

18.  Die  Entdeoknng  des  Gesetses  der  BeaktionsgeBohwiiLdig- 
keiten.  Ganz  vereinzelt  zwischen  den  mannigfaltigen  unzulanglichen 
theoretischen  und  experimentellen  Versucben,  in  das  Gebiet  einzudringen, 
welche  bisher  und  auch  noch  weiterhin  den  Inhalt  der  Geschichte  der 
Verwandtschaftslehre  bildeten,  steht  eine  Arbeit,  welche,  wenn  auch  auf 
einen  einzelnen  Fall  beschrankt,  doch  nach  beiden  Seiten  bin  oinen  ent- 
Bcheidenden  Fortschritt  gebracht  hat.  Ein  sonst  in  der  Wissenschaft  an 
keiner  Stelle  hervorgetretener  Forscher,  Ludwig  Wilhelmy,  hat  1850  in 
einer  Arbeit  „iiber  das  Gesetz,  nach  welchem  die  Einwirkung  der  Sauren 
aaf  den  Rohrzucker  stattfindet*' ')  nicht  nur  ein  experimentelles  Muster 
geliefert,  wie  der  Zeitverlauf  eines  chemischen  Vorganges  studiert  werden 


'^  Pogg.  Ann.  81,  413.  1850.  Elassiker  der  exakten  Wissenschaften,  Nr.  29. 
^pzig}  1891.  —  An  letzterer  Stelle  finden  sich  biographische  Mitteilungen  fiber 
^nihelmy  tod  der  Hand  seines  Freandes  Quincke. 

5* 


68  L  Geschichte  der  Verwandtschaftslebre. 

muss,  sondern  er  hat  gleichzeitig  die  tbeoretische  Fassung  and  Losiing 
der  Aufgabe  in  einer  fiir  alle  Zukunft  massgebenden  Weise  durcbgefiihrt. 

Wilhebny  ist  sicb  bewnsst,  dass  der  von  ihm  untersacbte  Fall  „ge- 
wiss  nur  ein  einzelner  Reprasentant  einer  grosseren  Reibe  von  Erscbei- 
nungen  sein  wird'S  und  fasst  demgemass  seine  Aufgabe  allgemein  auf, 
indem  er  die  vorbandenen  Veranderlicben,  Natur  und  Menge  der  Saure, 
Menge  des  Zuckers,  Temperatur  samtlicb  einzeln  variirt,  um  das  Gesetz 
ibres  Einflusses  kennen  zu  lemen.  Er  gelangt  dabei  zur  Aufstellung 
und  Nacbweisung  des  Gesetzes  der  Massenwirkung,  namlicb  dass  die  in 
einer  gegebenen  Zeit  umgewandelte  Menge  proportional  der  jeweilig 
vorbandenen  Menge  ist. 

Zunacbst  wird  die  Frage  gestellt,  ob  nur  der  Zucker  eine  Anderung 
erleidet,  oder  ob  gleicbzeitig  die  Saure  beim  Vorgange  gebunden  wird. 
Da  im  zweiten  Falle  beide  Stoffe  eine  Anderung  ibrer  Menge  erleiden, 
so  setzt  er  eine  Gleicbung  an,  nacb  welcber  die  Gescbwindigkeit  von 
dem  Produkt  der  beiden  wirkenden  Mengen  abbangt,  und  vergleicht 
die  Ergebnisse  dieses  Ansatzes  mit  der  Erfahrung.  Es  ergeben  sicb  ent- 
scbeidende  Widerspriicbe  und  soniit  folgert  er,  dass  die  Saure  bei  der 
Inversion  keine  Yeranderung  erfabrt. 

Nacb  diesem  Ergebnis  kann  der  einfacbere  Ansatz  versucbt  werden, 
dass  die  Yeranderung  des  Zuckers  in  einer  gegebenen  Losung  nur  von 
seiner  eigenen  Menge  abbangt. 

JLs  sei  .  .  .  dZ  der  Zuckerverlust  in  dem  Zeitelement  dT  und  zwar 
nebme  man  an,  derselbe  sei  bestimmt  durcb  die  Formel 

--|^  =  MZS, 

worin  M  den  mittleren  Wert  der  unendlicb  kleinen  Quantitat  der  Zucker- 
einbeit  bedeutet,  welcbe  im  Zeitelement  durcb  die  Einwirkung  der  vor- 
bandenen Saureeinbeit  umgewandelt  wird.  (Z  ist  die  Menge  des  Zuckers, 
S  die  der  Saure.) 

Obige  Gleicbung  giebt  durcb  Integration 


X 

log  Z  =  —A 


MSdT 

0 

oder  da,  wie  bereits  gezeigt,  S  konstant,  andererseits  aucb  M  unab- 
bangig  ist  von  Z  und  daber  zugleich  von  T,  welches  spater  noch  durch 
Yersuche  nachgewiesen  werden  soil: 

logZ  =  — MST  +  C. 
Fur  T  =  0  ist  Z  =  Zo,  mithin 

logZo— logZ  =  MST.« 


Altere  Qeschichte  der  Affinit&tsbestimmungeu.  09 

Damit  ist  zum  ersten  male  der  Verlauf  eines  chemischen  Yorganges 
in  mathematische  Form  gefasst,  und  die  Zukunft  hat  die  Yoraussicht 
Wilhelmys,  dass  es  sich  um  eine  allgemeine  Beziehung  handele,  iiber 
Erwarten  bestatigt:  das  aufgestellte  Gesetz  gilt  fur  samtliche  Yorgange, 
bei  denen  es  sich  um  die  chemische  Anderung  eines  einzigen  Stoffes 
handelt,  es  ist,  um  einen  spater  eingefiihrten  Ausdruck  zu  braucben,  das 
allgemeioe  Gesetz  der  Yorgange  erster  Ordnung. 

Als  spezifische  Eonstante,  welche  das  Mass  der  Reaktionsgeschwin- 
digkeit  bildet,  tritt  der  Koeffizient  M  auf,  dessen  Definition  bei  Wilhebny 
allerdings  nicht  ganz  durchsichtig  ist;  die  Feststellung,  inwiefem  er  yon 
den  versduedenen  Umstanden  beeinflusst  wird,  bildet  den  weiteren  Inhalt 
der  Arbeit. 

Wilhelmy  zeigt  zunachst,  dass  M  von  der  Zeit  unabhangig  ist,  iii- 
dem  er  die  Anderung  der  Drehung  einer  mit  Saure  versetzten  Zucker- 
losuDg  bei  konstanter  Temperatur  im  Laufe  der  Zeit  beobachtete;  die 

Grosse  —     jP,  ^^     —  anderte   sich   proportional   der  verlaufenen  Zeit 

Da  sich  gleichzeitig  die  Zuckermenge  wahrend  der  Reaktion  bis  zum 
Yerschwinden  yermindert  hat,  so  ist  auch  die  Unabhangigkeit  des  M 
von  der  Zuckermenge  bewiesen.  Auch  erhielt  Wilhelmy  durch  Yersuche 
mit  yerschiedenen  anfanglichen  Zuckermengen  das  gleiche  Ergebnis^). 
Beziiglich  des  Einflusses  der  Sauremenge  ergaben  sich  yerwickeltere  Yer- 
haltnisse,  die  Wilhebny  durch  eine  Exponentialformel  darzustellen  yer- 
sucht  Die  Temperatur  hat  einen  sehr  bedeutenden  Einfluss;  Wilhelmy 
versQchte  auf  Grund  molekularhypothetischer  Annahmen  eine  Formel, 
die  ihm  zwar  geniigenden  Anschluss  an  die  Erfahrung  gab,  deren  Eoeffi- 
zientenwerte  aber  yon  den  theoretisch  geforderten  sehr  weit  yerschieden 
waren.  Dagegen  fand  Wilhelmy  gleichzeitig  das  sehr  wichtige  Resultat, 
dass  der  Temperatureinfluss  bei  den  yerschiedenen  untersuchten  Sauren 
iiberall  der  gleiche  war,  so  dass  die  bei  einer  Temperatur  bestimmten 
Verhaltnisse  der  Koeffizienten  bei  alien  anderen  Temperaturen  die  gleichen 

bUeben. 

Die  Natur  der  Saure  erwies  sich  yon  sehr  grossem  Einflusse  auf 
die  Geschwindigkeit,  doch  finden  sich  keine  Andeutungen,  diese  Yer- 
schiedenheiten  mit  anderen  Eigenschaften  der  Sauren  in  Beziehung  zu 
setzen. 


^)  Dies  Resultat  ist  nur  in  seinem  ersten  Telle  genaa,  wenn  der  verschwin- 
dende  Rohrzacker  dorch  eine  entsprechende  Menge  Invertzncker  ersetzt  wlrd.  Ist 
das  nicht  der  Fall,  so  nimmt  die  Geschwindigkeit  mit  steigender  Zuckermenge 
etwas  zn. 


70  I-  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Die  Abhandlung  Wilbelmys,  die  wir  jetzt  als  die  Grundlegung  der 
chemischen  Dynamik  bezeichnen  miissen,  blieb  nicht  nur  zur  Zeit  ihrer 
Veroffentlichung  ganz  unbeachtet,  sondern  aucb  lange  nachber,  als  die 
gleichen  Probleme  wieder  bearbeitet  wurden.  Erst  1884  wurde  auf  ihre 
grundlegende  Bedeutung  bingewiesen^),  welcbe  seitdem  allgemein  aner- 
kaont  worden  ist. 

19.  L5wenthal  tmd  Lenssens  »,ohemi80he  Untersuohnngen^.  Wah- 
rend  Wilhelmys  Arbeit  die  mathematische  Gesetzmassigkeit  des  einfach- 
sten  Falles  chemischer  Reaktionsverlaufe  in  vollkommen  befriedigender 
Weise  erledigt  hatte,  war  sie  fiber  die  spezifiscb  cbemische  Frage  nach 
dem  Zusammenhange  des  charakteristiscben  Koeffizienten  mit  der  Natur 
der  Saure  hinweggegangen.  Diese  Liicke  wurde  etwas  spater  durcb  eine 
sehr  bemerkenswerte  Arbeit  yon  Lowentbal  und  Lenssen')  ausgefiillt, 
welcbe  eben  diese  Frage  zum  Gegenstande  hat,  die  gleichfalls  unter 
allgemeineren  Gesichtspunkten  aufgefasst  wird. 

Der  Untersuchung  liegt  der  richtige  Satz  zu  Grunde,  dass  die  Grosse 
der  Zuckerinversion  mit  der  Affinitat  der  Saure,  die  sie  bewirkt,  in  Be- 
ziehung  steht.  Indessen  sind  die  folgenden  Worte  alles,  was  die  Yer- 
fasser  hieriiber  aussem:  „Um  die  Wechselwirkung  der  Sauren,  Basen 
und  Salze  zu  verfolgen,  ist  ein  trefifliches  Mittel  durcb  die  Umwandlung 
des  Rohrzuckers  in  Glykose  gegeben.  Eine  jede  Saure  wirkt  umwan- 
delnd,  je  nach  ihrer  Aciditat  jedoch  verschieden.  Man  kann  aus  der 
Menge  der  Glykose,  die  sich  bei  gegebener  Zeit  und  Temperatur  aus 
einer  konstanten  Menge  Rohrzucker  bildet,  auf  die  Menge  einer  be- 
stimmten  Saure  die  sichersten  Schliisse  Ziehen/* 

Dass  eine  tiefere  Begriindung  dieser  Annahme  urn  jene  Zeit  nicht 
moglich  war,  braucht  kaum  bervorgehoben  zu  werden,  da  damals  irgend 
ein  Yerfahren,  um  die  Affinitatsgrosse  der  Sauren  zu  messen,  nicht  be- 
kannt  war.  Nach  einer  Richtung  batten  indessen  die  Yerfasser  ihre 
Ergebnisse  schon  damals  verbessern  konnen.  Das  Gesetz,  nach  welchem 
die  Inversion  in  der  Zeit  erfolgt,  war  schon  durch  Wilhelmy  (S.  68)  be- 
kannt  gemacht  worden,  und  es  ware  moglich  gewesen,  die  Wirkung  eines 
bestimmten  Gemisches  durch  die  entsprechende  Inversionskonstante  genau 
zahlenmassig  auszudriicken.  Die  Arbeit  von  Wilhelmy  scbcint  indesseu 
den  Yerfassern  vollig  unbekannt  gewesen  zu  sein;  sie  sind  dadurch  ge- 
zwungen,  sich  mit  einer  blossen  Bestimmung  des  Grosser  oder  Kleiner 
bei  yergleichbaren  Yersuchen  zu  begniigen.     Auch  geben  sie  an»  dass 


«)  Ostwald,  Joum.  f.  pr.  Ch.  29,  385.    1884. 
•)  Joum.  f.  pr.  Ch.  85,  321.    1852. 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  71 

sie  nicht  im  Stande  gewesen  sind,  konstante  Temperaturen  auf  hiulang- 
liche  Zeit  zu  erhalten,  and  auch  dadarch  zu  dem  System  der  Parallel- 
Tersucbe  gezwungen  worden  sind. 

Die  Zahl  einzelner  Thatsachen,  welche  Lowenthal  und  Lenssen  nach 
ihrer  Methode  feststellten,  ist  sehr  bedeutend.  Sie  bestatigten  zunachst 
Wilheboys  Ergebnis,  dass  uiter  gleicben  Umstanden  die  invertierte  Zucker- 
meuge  dem  Saaregehalte  annahernd')  und  dem  Zuckergebalte  ziemlicb 
genau  proportional  ist  und  mit  steigender  Temperatur  sehr  scbnell 
znnimmt. 

Aquivalente  Mengen  yerschiedener  Sauren  zeigten  folgendes  Ver- 
haiten:  Chlor-,  Brom-  und  Jodwasserstoffsaure,  Cblorsaure  und  Salpeter- 
saure  haben  die  grosste  Wirkung,  die  bei  alien  gleich  ist.  Schwacher 
wirken  der  Reibe  nach  Schwefel-,  Phosphor-,  Oxal-  und  Essigsaure.  Zwei 
Saaren  mit  einander  vermischt  (es  wurde  Salzsaure  mit  Schwefelsaure 
genommen)  wirken  gleichzeitig,  ohne  sich  zu  storen. 

Neutralsalze  inyertieren  den  Zucker  nicht.  Wohl  aber  erhohen  sie 
die  Wirkang  ihrer  freien  Sauren,  so  dass  z.  B.  ein  kochsalzhaltiges  6e- 
misch  von  Zucker  und  Salzsaure  schneller  invertiert  wii'd,  als  dasselbe 
Gemisch  ohne  Kochsalz.  Bei  viel  Saure  und  wenig  Salz  verschwindet 
der  Einfluss*).  Die  Natur  des  Metalls  des  Salzes  hat  einen  Einfluss,  der 
iodessen  nicht  gross  ist.  Die  Erscheinung  tritt  bei  alien  starken  ein- 
basischen  Sauren  (den  obengenannten)  auf,  doch  mit  yerschiedener  Starke; 
Jodide  wirken  mehr  als  Bromide,  und  diese  mehr  als  Chloride.  Eine 
ganz  ahnliche  Starkung  der  Wirkung  konnte  beziiglich  der  Chlorbildung 
darch  Einwirkung  der  Salzsaure  auf  Bleihyperoxyd  beobachtet  werden. 


^)  In  Bezug  auf  den  Einflnss  der  S&uremenge  scheinen  einige  Fehler  bei  der 
Mesfiung  unterlaufen  zu  sein,  welche  die  Yerhaltnisse  verwickelter  erscheinen 
liessen,  als  sie  in  Wirklichkeit  sind. 

*)  Die  Verfaaser  stellten  sich  aach  die  Frage,  ob  die  Zeit  einen  Einfluss  auf 
diese  Beschleanigung  durch  Neutralsalze  habe,  und  gelangten  zu  dem  Ergebnis, 
data  es  der  Fall  sei;  und  zwar  so,  dass  mit  zunehmender  Zeit  die  Beschleunigung 
Tenchwinde.  Dies  Ergebnis  ist  natOrlich  eine  Folge  ihrer  Beobachtuugsmethode, 
die  niir  auf  den  Gesamtbetrag  der  Inversion  RQcksicht  nimmt.  Da  bei  alien  in- 
vertierenden  Stoffen  schliesslich  die  Inversion  eine  voUst&ndige  ist,  so  verschwinden 
oatorgemastt  alle  Unterschiede  mit  der  Zeit,  nicht  nur  der  hier  besprochene.  Sie 
Utten  vergleichbarere  Zahlen  erhalten,  wenn  sie  nicht  die  in  gleichen  Zeiten  in- 
Tenlerten  Mengen,  sondem  die  zur  Inversion  gleicher  Mengen  erforderlichen  Zeiten 
ftls  Maasstab  genommen  h&tten,  was  freilich  die  Erhaltung  einer  einigermassen  kon- 
■tanten  Temperatur  voraussetzt.  Aus  demselben  Grunde  sind  ihre  Angaben  tLber 
dgsk  £infla88  der  Temperatur  auf  die  Beschleunigung  durch  Neutralsalze  falsch. 
An  einer  Stelle  (S.  338)  machen  sie  auch  eine  dahinzielende  Bemerkung,  begehen 
&ber  alsbald  wieder  einen  Fehler  in  der  Beurteilung  der  Yerhaltnisse. 


72  I-  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Die  Salze  der  Sesquioxyde  invertieren  den  Zucker,  und  zwar  ver- 
haltnissmassig  starker  bei  grosserer  Verdiinnung.  Daraus  wird  richtig 
geschlossen,  dass  die  Salze  durch  das  Wasser  zersetzt  werden,  so  dass 
freie  Saure  abgespalten  wird.  Auch  steht  damit  im  Einklange,  dass  ein 
Gemisch  yon  Salzsaure  und  Eisenchlorid  schwacher  wirkt,  als  der  Summe 
der  beiden  Einzelwirkungen  entspricht:  die  Saure  wird  durch  einen  Teil 
des  abgespaltenen  Eisenoxyds  neutralisiert  Wie  Eisenchlorid  verhalt 
sich  Aluminiumchlorid. 

Borsaure  venniDdert  die  Wirkung  der  Salzsaure,  wirkt  also  neutra- 
lisierend  auf  sie^). 

Zinnchlorid  yerhalt  sich  in  wasseriger  Losung,  wie  eine  aquivalente 
Salzsaurelosung,  ist  also  durch  das  Wasser  voUig  gespalten. 

Schwefelsaure  verhielt  sich  gegen  ihre  Neutralsalze  entgegengesetzt 
wie  die  starken  einbasischen  Sauren:  ihre  Wirkung  wurde  verzogert. 
Sogar  schwefelsaure  Thonerde  wirkt  in  solchem  Sinne.  Die  Wirkung 
ist  nicht  an  aquivalente  Mengen  gebunden,  yielmehr  ist  der  relative 
Einfluss  des  neutralen  Sulfats  um  so  grosser,  je  geringer  seine  Menge  ini 
Verhaltnis  zur  Schwefelsaure  ist.  Zweiwertige  Baseu  wirken  ahnlich 
wie  einwertige,  so  dass  eine  Tendenz  zur  Bildung  eines  sauren  Salzes 
(die  auf  die  einsaurigen  Basen  beschrankt  sein  miisste)  nicht  zu  er- 
kennen  ist. 

Ahnlich  wie  die  Schwefelsaure  verhalt  sich  die  dreibasische  Fhos- 
phorsaure.  Das  Mononatriumphosphat  invertiert  so  gut  wie  gar  nicht, 
und  schon  sehr  kleine  Mengen  des  gewohnlichen  Binatriumphosphats 
driicken  die  Inversionsgeschwindigkeit  der  freien  Phosphorsaure  sehr 
stark  herab. 

Aquivalente  Mengen  der  mehrbasischen  Sauren  wirken  in  uach- 
stehender  Reihenfolge:  Schwefelsaure,  Phosphorsaure,  schweflige  Saure, 
Arsensaure. 

Lowenthal  und  Lenssen  begriinden  auf  diese  Erfahrungen  einen 
wesentlichen  Unterschied  der  ein-  und  der  mehrbasischen  Sauren,  indem 
die  ersten  durch  ihre  Neutralsalze  gesteigert,  die  letzteren  geschwacht 
werden.  Es  ist  dies  ein  Irrtum,  der  erst  sehr  spat  bei  einer  umfassen- 
deren  Untersuchung  dieser  Verhaltnisse  erkannt  worden  ist;  er  ware 
schon  hier  vermieden  worden,  wenn  nur  eine  schwache  einbasische  Saure, 
z.  B.  Essigsaure,  bei  Gegenwart  ihres  Neutralsalzes  untersucht  wor- 
den ware. 


^)  Dieser  Versuch  ist  inzwischen  nicht  wiederholt  worden.  Wahrscfaeinlich 
liegt  eine  Beeinflussung  des  Z ackers,  und  nicht  eine  der  Salzs&ore  dorch  die  Bor- 
s&ure  vor. 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  73 

Damit  schliessen  diese  merkwiirdigen  und  in  ihrer  Zeit  fast  einzig 
d&stehenden  Versuche  ab.  Sie  sind  damals  weder  fortgesetzt,  noch  von 
anderer  Seite  beacbtet  worden:  ein  Beispiel  dafur,  in  welcbem  Masse 
aoch  wichtige  und  folgenreiche  Thatsacben  unbeacbtet  bleiben  konneu, 
wenn  die  allgemeinen  Interessen  der  Zeit  solcben  Fragen  nicbt  zuge- 
wandt  sind. 

Das  gesamte  Interesse  der  Cbemiker  jener  Tage  konzentrierte  sicb 
auf  die  Probleme  der  organiscben  Gbemie,  und  da  zwiscben  diesen  und 
dem  bier  bearbeiteten  Gebiete  ein  Zusammenbang  nicbt  ersicbtlicb  war, 
so  wurden  diese  neuen  Tbatsacben  ebenso  unbeacbtet  gelassen,  wie  mancbe 
aodere  nicbt  minder  merkwiirdige  dieses  Gebietes. 

20.  Untersnchungen  von  Gladstone.  Durcb  Arbeiten,  welcbe  im 
Jahre  1855  beginnen^),  bat  J.  H.  Gladstone  die  bis  dabin  sebr  be- 
grenzten  Hilfsmittel  zur  Erkennung  des  Zustandes  bomogener  Losungen 
erheblicb  erweitert.  Zunacbst  benutzte  er  die  Far  be  gewisser  Salze. 
Miscbt  man  bekannte  Mengen  verscbiedener  Eisensalze  und  Sulfocyanide, 
so  entstebt  das  blutrote  Eisenrbodanid.  „Docb  wurde  nie  alles  Eisen 
in  dasselbe  yerwandelt,  und  es  zeigte  sicb,  dass  die  umgewandelte  Menge 
abhing  von  der  Natur  der  mit  dem  Eisenoxyd  verbundenen  Saure  und  der 
mit  dem  Scbwefelcyan  verbundenen  Base^  und  dass  es  nicbt  darauf  an- 
kam,  ?de  Basen  und  Sauren  vor  ibrer  Miscbung  verbunden  wareu,  wenn 
nor  dieselben  Mengen  in  Losung  gebracbt  wurden.^' 

Wenn  man  gleicbe  Mengen  eines  Eisenoxydsalzes  und  eines  Rbo- 
danids  miscbte,  und  dann  bekannte  Mengen  eines  der  beiden  Stoffe 
hinzusetzte,  so  wucbs  immer  der  Gebalt  an  rotem  Salz,  und  zwar  im 
G^ensatz  zu  Bunsen  und  Debus  stetig  und  nicbt  spruugweise. 

Bei  Anwendung  aquivalenter  Mengen  von  salpetersaurem  Eisenoxyd 
und  Rbodankalium  entstanden  nur  134  Prozent  der  moglicben  Menge 
Eisenrbodanid,  und  selbst  bei  Anwendung  von  375  Aq.  Rbodankalium 
blieb  immer  nocb  eine  merklicbe  Menge  des  Nitrats  unzersetzt.  Fremde 
Salze  vermindem  gleicbfalls  die  Menge.  des  Eisenrbodanids. 

Abnlicbe  Besultate  wurden  mit  dem  gallussauren,  mekonsauren, 
PTTomekonsauren,  komensauren  und  essigsauren  Eisenoxyd,  so  wie  mit 
der  Losung  von  Berlinerblau  in  Oxalsaure  erbalten.  AUe  entspracben 
den  Gesetzen  von  BertboUet. 

Sogar  eine  Reibe  von  Yerwandtscbaftszablen  fiir  die  Affinitat  der 
Saoren  zum  Eisenoxyd,  verglicben  mit  dem  Kali,  giebt  Gladstone.   Wenn 


»)  Phil.  Mag.  (4)  9,  535.    1855,  auch  J.  pr.  Ch.  67,  1.    1859.     AusfQbrlich 
Hulo*.  Traas.  1855,  179. 


74  I*  Geschichte  der  VerwandtschaftBlehre. 

Rhodanwasserstoff  gleich  1  gesetzt  wird,  so  ist  Salpetersaure  =  4»  Salz- 
8aure  =  5,  Schwefelsaure  =  7 ,  Gallussaure  =  10,  Pyromekon-,  Mekon- 
und  Essigsauro  =  30,  Bromwasserstoff-,  Eomen-  und  Citronensaure  =  100 
und  Ferrocyanwasserstoff  =  170.  Die  Tabelle  ist  oflfenbar  ganz  irrtiim- 
lich  und  hat  nor  historisches  Interesse. 

Audere  Verbindungen,  welche  Gladstone  fiir  denselben  Zweck  be- 
nutzte,  waren  das  rote  Goldbromid  und  das  gleichgefarbte  Platinjodid. 

Das  blaue  Eupfersulfat  nahm  mit  verschiedenen  Chloriden  die 
griine  Farbe  des  Kupfercblorids  an.  Manganoxyd  lost  sich  in  Schwefelsaure 
und  Phosphorsaure  mit  roter,  in  anderen  Sauren  mit  brauner  Farbe; 
Schwefelsaure  oder  Phosphorsaure  andern  die  Farbe  des  Chlorids  und 
umgekehrt  Salzsaure  die  des  Sulfats.  Ahnliches  zeigt  das  griine  Chlorid 
und  das  purpurne  Fluorid  des  Molybdans. 

Weiter  wurde  die  Fluorescenz  des  sauren  Chininsulfats  benutzt^ 
welche  durch  Chloride,  Bromide  oder  Jodide  verandert  wurde;  anderer- 
seits  macht  Schwefelsaure  die  Losungen  von  salzsaurem  Chinin  fluores- 
cierend.     Gleiches  wurde  mit  Chinidin  und  Aesculin  beobachtet 

Gladstone  fasst  die  Ergebnisse  dieser  Arbeit  in  folgende  Regeln 
zusammen: 

1.  Wenn  zwei  oder  mehre  binare  Verbindungen  vermischt  werden, 
so  dass  alle  entstehenden  Produkte  Freiheit  haben,  auf  einander  zu 
wirken,  so  tritt  jedes  elektropositive  Element  in  Verbindung  mit  jedem 
elektronegativen  und  zwar  in  bestimmten,  konstanten  Verhaltnissen. 

2.  Diese  Verhaltnisse  sind  unabhangig  von  der  Art  und  Weise,  in 
welcher  urspriinglich  die  verschiedenen  Elemente  angeordnet  sind.  Sie 
sind  ferner  nicht  nur  die  Resultate  der  verschiedenen  Anziehungskrafte 
zwischen  den  verschiedenen  Substanzen,  sondern  hangen  auch  von  der 
Masse  jeder  der  anwcsendeu  Substanzen  ab. 

3.  Eine  Veranderung  in  der  Masse  einer  der  binaren  Verbindungen 
zieht  eine  Anderung  im  Betrag  jeder  anderen  der  binaren  Verbindungen 
nach  sich,  und  zwar  in  regelm^ssig  fortschreitendem  Verhaltnis.  Plotz- 
liche  Obergange  treten  nur  ein,  wenn  eine  Substanz  mit  einer  anderen 
sich  in  mehr  als  einem  Verhaltnis  zu  verbinden  vermag. 

4.  Das  Gleichgewicht  der  Verwandtschaften  ordnet  sich  meistens 
in  sehr  kurzer  Zeit,  aber  in  maiichen  Fallen  erreichen  die  Elemente 
den  Endzustand  erst  nach  Stunden. 

5.  Ganz  verschieden  werden  die  Erscheinungen,  wenn  Fallung,  Ver- 
fliichtigung,  Krystallisation  und  ahnliche  Wirkungen  eintreten,  weil  dann 
durch  die  Entfernung  der  Substanzen  das  zuerst  hergestellte  Gleich- 
gewicht wieder  aufgehoben  wird. 


Altere  Qeschichte  der  Affinit&tsbestimxnungen.  75 

6.  Es  ist  daher  ein  griindlicber  Irrtum,  wenn  man  die  relative 
Starke  der  Verwandtschaft  durch  Fallung  bestimmen  will,  oder  wenn 
num  eine  quantitative  analjtische  Methode  auf  die  Farbe  einer  Losung 
begronden  will,  in  welcher  zugleich  farblose  Salze  anwesend  sind,  oder 
wenn  man  eine  so  allgemeine  Kegel  aufstellen  woUte,  wie:  die  starkste 
Saore  verbindet  sich  mit  der  starksten  Base. 

Zn  diesen  Satzen  bringen  spatere  Arbeiten^)  Belege,  die  ich  nicht 
im  einzelnen  wiedergeben  kann.  Doch  soil  erwahnt  werden,  dass  die 
voD  Rose  unerklart  gelassene  Fallung  der  salzsauren  Auflosung  von 
Barynmsulfat  (S.57)  durch  Chlorbaryum  und  Schwefelsaure  ihre  richtige 
Deotnog  findet 

Femer  wird  der  zweite  der  oben  gegebenen  Satze  an  vielen  Ver- 
SQchen  erhartet').  So  zeigten  Losungen  aus  aquivalenten  Mengen  Rho- 
dankalium,  Ealiumnitrat  und  Eisensulfat  gleiche  Farbung,  wie  die  Zu- 
sammenstellung  Rhodankalium,  Ealiumsulfat  und  Eisennitrat  u.  s.  w. 

Yon  weiteren,  fur  denselben  Zweck  benutzten  Methoden  soil  noch 
die  der  Diffusion  und  der  Zirkularpolarisation  erwahnt  werden.  Ein 
Gemenge  von  gleichen  Aquivalenten  Chlomatrium  und  Baryumnitrat 
lasst  seine  Bestandteile  in  solchen  Anteilen  diffundieren,  dass  das  Chlor 
weder  dem  Natrium,  noch  dem  Baryum  aquivalent  ist;  es  miissen  also 
notwendig  alle  vier  moglichen  Salze  in  der  Losung  vorhanden  sein. 
Graham  hat  friiher  ahnliches  gefunden. 

Die  Messung  der  Zirkularpolarisation  gewahrte  endlich  die  Mog- 
licbkeit  quaiititativer  Messungen.  Nicotin  ist  linksdrehend,  wahrend  das 
saLssanre  Salz  fast  inaktiv  ist.  Eine  Nicotinlosung,  welche  — 14^  ab- 
lenkte,  wurde  mit  der  aquivalenten  Menge  Ghlorammonium  versetzt.  Die 
Ablenkung  fiel  auf  — 10-5^,  so  dass  ein  Viertel  des  Nicotins  die  ent- 
^rechende  Menge  Ammoniak  verdrangt  hatte  und  in  salzsaures  Salz 
iberg^aogen  war.  Auch  Cblornatrium  gab  eine  Reduktion,  die  aber 
nel  schwacher  war.  Der  Schluss,  dass  Natron  starker  ist,  als  Ammo- 
niak, ist  richtig,  der  Zahlenwert  dieses  Verhaltnisses  aber  ist  sehr  falsch. 
Gladstone  weist  hier  auf  die  Moglichkeit  hin,  Zahlentabellen  der 
relativen  Affinitat  zu  ermitteln. 

Weinsanre  gab  sehr  verwickelte  Ergebnisse,  die  aufzuklaren  ihm 
nicht  gelang. 

21.  nntersaohungen  von  A.  Chiosynski.  Ein  Yersucb,  die  Gesetze 
der  chemischen  Massenwirkung  zu  erkennen,  welchen  A.  Ghiczynski  unter 


M  J.  pr.  Ch.  69,  257.     1856,  aus  Journ.  Chem.  Soc.  9,  144.    1856. 
*)  J.  pr.  Ch.  88,  449.     1863,  aus  Journ.  Chem.  Soc.  15,  302.     1862. 


76  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

Loth.  Meyers  Leitung  ausfiihrte*),  misslang  wegen  ungeeigneter  Wahl 
des  Yersuchsmaterials.  Es  wurden  konstante  Mengen  Phosphorsaure  mit 
wechselnden  Mengen  Ghlorcalcium  und  Chlormagnesium  gemischt  und  das 
Ganze  mit  Ammoniak  im  Uberschuss  gefallt.  Dabei  entstand  ein  Nieder- 
schlag,  welcher  samtliche  Phosphorsaure,  verbunden  mit  wechselnden 
Mengen  Yon  Ealk,  Magnesia  und  Ammoniak  enthielt.  Jc  mehr  Kalk  von 
Tornherein  zugegen  war,  um  so  mehr  erschien  davon  auch  im  Niederschlag, 
und  umgekehrt  Doch  machte  sich  die  Anomalie  geltend,  dass  haufig 
mehr  von  den  Basen  im  Niederschlag  vorhanden  war,  als  der  Bildung 
der  normalen  Phosphate  entsprach,  und  dadurch  sind  die  Eigebnisse 
unklar  und  einer  genauen  Berechnung  unzuganglich  geworden. 

Die  theoretischen  Gesichtspunkte  sind  wesentlich  die  von  Berthollet. 
Doch  erkennt  der  Autor  gleichfalls,  dass  die  Meinung,  die  Starke  der 
chemischen  Yerwandtschaft  sei  proportional  der  Sattigungskapazitat, 
unhaltbar  ist  und  modifiziert  sie  derart,  dass  er  die  in  Aquivalenten  aus- 
gedriickten  Mengen  mit  einem  Faktor  multipliziert,  den  er  den  Ver- 
wandtschaftskoeffizienten  nennt,  um  die  chemische  Masse  in  Ber- 
thoUets  Sinne  zu  erhalten.  Diese  Verwaudtschaftskoeffizienten  setzt 
Cbiczynski  mit  der  Menge  als  veriinderlich  an,  und  findet,  dass  sie  fiir 
Magnesia  wie  fiir  Kalk  dieselbe  Funktion  der  Menge  sind. 

Wenn  Chiczynski,  statt  die  urspriinglich  vorhandenen  Mengen  Kalk 
und  Magnesia  mit  denen  im  Niederschlag  zu  vergleichen,  seine  Rech- 
nung  auf  die  Mengen  bezogen  hatte,  welche  nach  erfolgter  Fallung  in 
der  Fliissigkeit  geblieben  sind,  so  hatte  er  sich  der  Erkenutnis  der 
wahren  Beziehungen  viel  eher  genahert.  Denn  ersichtlicher  Weise  findet 
das  chemische  Gleichgewicht  zwischen  den  Stoffen  nicht  mit  jenen  ur- 
spriinglichen  Mengen  statt,  sondern  ist  durch  das  Verhaltnis  der  Stoffe 
nach  erfolgter  Fallung  bestimmt. 

22.  Untersuohungen  von  Berthelot  und  Fean  de  St.  Gilles.    Durch 

das  sehr  eingehende  Studium  der  Bildungsvorgange  der  zusammen- 
gesetzten  Ester  aus  Sauren  und  Alkoholen,  welches  Berthelot  und  Pean 
de  St  Gilles  1862  bis  1863*)  ausfuhrten,  wurde  die  Eenntnis  der 
Vorgange  bei  chemischen  Verbindungen  erheblich  gefordert.  Dazu 
eignete  sich  die  genannte  Reaktion  aus  mehreren  Griinden  ganz  be- 
sonders.  Einmal  erfolgt  sie  so  langsam,  dass  man  sie  in  alien  ihren 
Stufen  untersuchen  kann,  sodann  ist  diese  Untersuchung  ausserst  leicbt 
und  schnell   auszufiihren,    indem   ein   einfacher   acidimetrischer  Titrir- 


»)  L.  A.  Suppl.  4,  226.    1866. 

')  A.  ch.  ph.  (3)  65,  385.    1862;  ebenda  66,  5.    1862;  ebenda  68,  225.    1863. 


Altere  Geschichte  der  Affinitfttsbestimmungen.  77 

Tersuch  ansreicbt,  den  Zustand  des  Systems  zu  bestimmen,  uud  endlieh 
stellt  der  untersuchte  Vorgang  den  erst  spater  als  typisch  erkannten 
Fall  einer  reciproken  Reaktion  dar,*d.  h.  eines  Vorganges,  bei  dem 
die  Umsetznngsprodukte  der  vorfaandenen  Stoffe  ihrerseits  im  Stande 
sind,  eine  entgegengesetzte  Reaktion  hervorzorufen,  bei  welcber  wieder 
die  nrspriinglichen  Stoffe  entstehen.  Im  vorliegendeu  Falle  setzt  sich 
Alkohol  and  Saure  in  Ester  und  Wasser  urn,  nnd  nmgekehrt  bildet  sich 
ans  einem  Gremenge  von  Ester  und  Wasser  bald  Saure  und  Alkohol. 

Die  Verbindung  geht  langsam  und  progressiv  vor  sich. 
So  batten  sich  Ton  einem  Oemenge  aquivalenter  Anteile  von  Alkohol 
und  Essigsanre  bei  6^  bis  8^  nach  einem  Tage  0-9,  nach  3  Tagen  2*7» 
nadi  72  Tagen  26-0  Proz.  zu  Ester  yereinigt. 

Die  Verbindung  ist  niemals  vollstandig.  Bei  gewohnlicher 
Temperatur  waren  von  einem  gleichen  Gemenge  nach  276  Tagen  53*7  Proz. 
in  Ester  iibergegangen.  Bei  100^  betrug  die  Menge  nach  150  Stunden 
66^  Proz^  bei  260<>  nach  100  Stunden  69-8  Proz. 

Die  Menge  des  gebildeten  Esters  strebt  einem  Grenzwert 
za.  Es  gab  ein  Aquivalent  Alkohol  und  ein  Aquivalent  Benzoesaure 
bei  200<>  nach  5  Stunden  49-0,  nach  20  Stunden  66*3,  nach  48  Stunden 
66-5  Proz^  welche  Zahl  auch  bei  langerem  Erhitzen  sich  nicht  anderte. 

Wenn  man  umgekehrt  einen  Ester  mit  der  aquivalenten  Menge 
Wasser  zusammenbringt,  so  lassen  sich  ganz  ahnliche  Satze  aussprechen: 
Die  Zersetzung  zu  Alkohol  und  Saure  geht  progressiy  vor  sich,  sie  ist 
oie  vollstandig,  sondern  strebt  einem  bestimmten  Grenzwert  zu.  Dieser 
Grenzwert  ist,  wenn  entsprechende  Mengen  von  Esta:  und  Wasser  an- 
gewandt  werden,  identisch  mit  dem  durch  Wechselwirkung  von 
Saure  und  Alkohol  erhaltenen. 

Auf  die  Geschwindigkeit  der  Esterbildung  hat  die  Temperatur 
einen  sehr  grossen  Einfluss.  Wahrend  zwischen  6®  und  9®  zur  Um- 
wandlung  von  30  Proz.  des  Gemisches  95  Tage  erforderlich  waren,  ist 
bei  100^  dieser  Zustand  schon  nach  weniger  als  5  Stunden  erreicht. 
Bei  noch  hoheren  Temperaturen  geht  der  Vorgang  noch  weit  schneller 
Tor  sich;  vergleichbare  Zahlen  haben  die  Autoren  nicht  beigebracht. 

Abnliches  gilt  fur  die  Zersetzung  der  Ester  mit  Wasser,  nur  dass 
diese  viel  langsamer  verlauft  Die  Verhaltnisse  werden  hier  gleichzeitig 
Tttwickelter,  weil  die  moisten  Ester  mit  Wasser  sich  nicht  zu  homo- 
genen  Losnngen  vereinigen. 

Der  Druck  hat  keinen  merklichen  Einfluss  auf  den  Vorgang;  zwei 
gleiche  und  gleichzeitig  beschickte  Rohren  wurden  gleichzeitig  erwarmt, 
wabrend  in  einer  von   ihnen   ein  Druck  von  60   bis  80  Atmospharen 


78  I-  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

unterhalten  wurde.  Die  in  Ester  umgewandelten  Mengen  erwiesen  sich 
als  innerhalb  der  Versuchsfehler  gleich. 

Dagegen  ist  das  Volum,  Welches  dem  Gemenge  zu  Gebote  stelit, 
von  grossem  Einfluss,  insbesondere  bei  hoheren  Temperaturen,  wo  die 
StofFe  Dampfform  annehmen.  Es  warden  zwei  Proben  des  Alkobol- 
Essigsauregemisches  10  Stunden  auf  200^  erhitzt,  wobei  die  eine  in 
einer  zugeschmolzenen  Rohre  sich  befand,  so  dass  jedes  Gramm  den 
Raum  Yon  2-6  ccm  zur  Verfiigung  hatte.  Die  andere  Probe  kam  in 
einen  luftleeren  Eolben^  wo  fiir  jedes  Gramm  1351  ccm  yorhanden 
waren.  Die  erste  Probe  hatte  den  Grenzzustand  mit  65*2  Proz.  Ester 
erreicht,  in  der  zweiten  waren  nur  10  Proz.  Ester  entstanden.  Gleiches 
gilt  far  die  Zersetzung  von  Estern  mit  Wasser.  Der  Grenzzustand  wird 
in  gasformigen  Systemen  verschoben,  indem  sich  mehr  Ester  bildeu 
kann,  als  in  fliissigen. 

Der  gleiche  &folg  wird  hervorgebracht,  wenn  das  Gemenge  mit 
einem  indifferenten  Losungsmittel  verdiinnt  wird.  Die  Autoren  be- 
nutzten  Benzol,  and  fanden  eine  erhebliche  Verminderang  der  Reak- 
tionsgeschwindigkeit.  Ebenso  verhalt  sich  Ather,  nur  dass  er  in  noch 
hoherem  Masse  verlangsamend  wirkt. 

Die  Untersuchungen  iiber  den  Einfluss  der  Natur  der  Saure  and 
des  Alkohols  ergaben  folgendes.  Werden  mit  demselben  Alkohol  ver- 
schiedene  Sauren  derselben  homologen  Reihe  zusammengebracht,  so 
nimmt  die  Geschwindigkeit  der  Esterbildung  mit  steigendem  Molekular- 
gewicht  der  Saure  ab.  Versuche  mit  anderen  Sauren  ergaben,  dass 
Weinsaure  schneller  als  Citronensaure,  und  diese  schneller  als  Essig- 
saure  wirkte.  Bei  den  verschiedenen  Alkoholen  lasst  sich  ein  Einfluss 
des  Molekulargewichts  in  der  homologen  Reihe  nicht  erkennen,  dagegen 
verhalten  sich  Alkohole,  die  verschiedenen  Reihen  angehoren,  ver- 
schieden. 

Auf  die  sehr  mannigfaltigen  Beziehungen  bei  der  Wechselwirkung 
von  Sauren  und  Alkoholen  in  verschiedenen  Verhaltnissen  kann  ich  hier 
nur  hinweisen,  da  spater  sich  wiederholt  ein  Anlass  geben  wird,  auf 
sie  zuriickzukommen. 

Berthelot  schliesst  an  diesen  Teil  der  Experimentaluntersuchung 
eine  theoretische  Studie  iiber  die  Geschwindigkeit  der  Esterbildung^). 
Diese  ist  bemerkenswert  als  einer  der  altesten  Versuche,  in  dies  6e- 
biet  mit  mathematischen  Hilfsmitt^ln  einzudringen,  doch  war  das  Pro- 
blem verwickelter,   als  der  Autor  es  ansetzt,   und  daher  geniigen  die 


»)  A.  ch.  ph.  (3)  66,  110.    1862. 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmuDgen.  79 

Ergebnisse  nicht.  Indessen  soil  auf  die  priuzipiell  ricbtige  Formulieruog 
der  grundlegenden  Annabme  besonders  hingewieaen  werden,  dass  nam- 
lich  die  in  jedem  Augenblicke  gebildete  Estermenge  pro- 
portional dem  Produkt  der  wirkenden  Stoffe  und  umgekehrt 
proportional  dem  eingenommenen  Raume  ist.  Nur  in  der  An- 
wendang  zeigen  sicb  Fehler,  insofern  als  Berthelot  die  Esterbildung 
vie  eine  einseitig  verlaufende  Reaktion  auffasst  und  berechnet,  wabrend 
doch  aus  seinen  eigenen  Versucben  bervorgeht,  dass,  sowie  die  vier 
Stoffe  Alkohol,  Saure,  Ester  und  Wasser  gleicbzeitig  vorhanden  sind, 
auch  gleicbzeitig  die  entgegengesetzen  Reaktionen,  Bildung  von  Ester 
und  Wasser,  und  Ruckbildung  you  Alkobol  und  Saure  erfolgen. 

Die  dritte  Abbandlung^)  bat  den  oben  erwahnten  Grenzwert  der 
Verbindung  zwischen  Saure  und  Alkobol  zum  Gegenstande.  Es  wurden 
folgende  Tbatsacben  festgestellt. 

Die  Grenze   eines   gegebenen   Gemenges   ist   von   der  Temperatur 

nahezu  unabbangig.     Yon  einem  Gemenge  gleicber  Aquivalente  Bern- 

steinsaure  und  Alkobol  waren  z.  B.  verbunden: 

nach  90  Stunden  bei  100«   65-2  Proz.     • 
„       5        „         „    180«   652     „ 
„      26        „         „    200«   65.7     ,, 
„      28        „         „    2100   66-0     „ 

Die  Grenze  ist  aber  abbangig  davon,  ob  das  Gemenge  homogen  bleibt. 
Scheidet  sicb  Wasser  aus,  so  wird  mehr  Ester  gebildet,  und  sorgt  man, 
dass  es  ganz  entfernt  wird,  so  wird  die  Verbindung  des  Alkobols  und 
der  Saure  vollstandig. 

Femer  nimmt  der  Grenzwert  zu,  wenn  ein  grosserer  oder  geringerer 
Teil  der  Miscbung  gasformig  wird,  dagegen  bleibt  er  fast  unverandert, 
wenn  die  Volumvergrosserung  durch  ein  indifferentes  Mittel,  z.  B.  Ace- 
ton,  erfolgt. 

Der  Einfluss  der  cbemischen  Bescbaffenbeit  der  Saure  und  des 
Alkobols  auf  den  Grenzwert  ist  gleichfalls  sebr  gering,  wie  die  nach- 
stehende  Tabelle  zeigt. 


Grenze 

Athylalkohol 

mit  Essigs&ure 

66-9 

)* 

„    Butters&ure 

69-8 

n 

„    Valerians&ure 

67-6 

»> 

„    Stearins&ure 

72-0  (nngefthr) 

>t 

„    BenzoeBfture 

67-0 

Methylalkohol 

„    Essigs&nre 

675 

It 

„    Valerians&ure 

65-9 

»t 

„    Benzoesfture 

64-5 

*)  A.  ch.  pb.  (3)  68,  225.    1863. 


80  I-  Oeschichte  der  Verwandtschaftslehre. 


Grenze 

Amylalkohol  mit 

Essigs&ure 

68-9 

»♦            »> 

Butters&are 

70-7 

»            »> 

Yalerians&ure 

70-5 

»            >» 

Benzoes&ore 

70-0 

Athal  „ 

Essigs&are 

710 

If        91 

Valerians&nre 

72.0 

Menthol  ,, 

Essigs&ure 

600 

Eamphol  „ 

» 

714 

Benzylalkohol  „ 

ti 

633 

Cholesterin  „ 

ji 

613 

AthyleD glycol  ,, 

68-8 

Glycerin  „ 

j> 

693 

»»        >» 

Valerians&ure 

714 

Erythrit  „ 

Essigsaure 

69-5 

Alkohol  „ 

Bernsteins&ure 

65-5 

»»        »> 

Brenzweins&ure 

67.2 

j»        » 

Eorksfture 

657 

»»        >» 

Sebacyls&nre 

664 

»>        >» 

Weins&ure 

66-6 

Methylalkohol  „ 

Bernsteins&ure 

661 

Amylalkohol  „ 

11 

65-2 

Alkohol  ,, 

Gitronens&ure 

666 

Wenn  auf  eine  bestimmte  Menge  einor  Saure  steigende  Mengen 
Alkohol  genommen  warden,  so  steigt  der  Grenzwert  an,  um  schliesslich 
bis  auf  100  zu  gelangen.  Die  nachstehende  Tabelle  gewahrt  eine  Uber- 
sicht  dieser  Verhaltnisse;  n  ist  die  Zahl  der  Aquiyalente  Alkohol  auf 
ein  Aquivalent  Essigsaure. 


n 

Grenze 

n 

Grenze 

n 

Grenze 

0.2 

19-3 

15 

779 

120 

932 

0-45 

39-0 

2-0 

82-8 

190 

95.0 

050 

42.0 

2.8 

85.6 

60-0    • 

100-0 

0.67 

546 

40 

88.2 

1-00 

665 

54 

90-2 

Fiir  andere  Sauren  und  Alkohole  ist  das  Verhaltnis  fast  das  gleiche. 
Die  Zahlen  zeigen  auf  das  deutlichste  die  Zunahme  der  Wirkung  mit 
der  Masse;  ihre  theoretische  Berechnung  wird  spater  gezeigt  und  durch* 
gefiihrt  werden. 

Setzt  man  von  vornberein  etwas  fertigen  Ester  dazu,  so  wird  die 
Umsetzung  vermindert  und  die  Grenze  herabgedriickt,  indem  das  Gleich- 
gewicht  schon  friiher  eintritt  Das  gleiche  gilt  fur  einen  Zusatz  von 
Wasscr.  Die  Autoren  bestimmen  die  Grenzwerte  fiir  eine  grosse  Zahl 
von  Verhaltnissen  verschiedener  Sauren.  Soweit  diese  Ergebnisse  fur 
die  Verwandtschaftslehre  Interesse  haben,  werden  sie  spater  Erwahnung 
finden. 


Altere  Geschichte  der  Affinitatsbestimmungen.  gi 

In  ueuerer  Zeit  hat  N.  Menschutkin^)  diese  Arbeiten  fortgesetzt. 
£s  ergaben  sich  dabei  bestimmte  Beziehungen  zwischen  den  Reaktions- 
geschwindigkeiten  und  der  Konstitution  der  Sauren  und  Alkohole,  und 
zwar  in  dem  Sinne,  dass  die  primaren,  sekundaren  und  tertiaren  Ver- 
bindungen  zunehmend  geringere  Gescbwindigkeit  der  Esterbildung  auf- 
wiesen. 

23.  Die  DisBooiatioiisersoheinniigen.  Dass  bei  hoherer  Temperatur 
viele  Stoffe  sicb  zersetzen,  ist  eine  den  Chemikern  yon  alters  her  ge- 
laufige  Erscheinung.  Dass  bei  hinreichend  hohen  Temperaturen  vermut- 
lich  alle  Verbindungen"  in  ihre  Elemente  zerfallen,  ist  eine  Meinung,  die 
gleichfalls  immer  Vertreter  gefunden  hat,  wiewobl  sie  nicht  richtig  ist. 
Wurde  doch  selbst  ^der  Vorschlag  gemacht*),  aus  der  Temperatur,  bei 
welcher  die  Zersetzung  stattfindpt,  auf  die  Starke  der  chemiscben  Ver- 
wandtscbaft,  welche  die  Elemente  der  Verbindung  zusammenbalt,  einen 
RUckschluss  zu  ziehen. 

Mit  dem  Studium  der  Gesetze,  welchen  der  Zerfail  chemischer 
Verbindungen  in  der  Warme  unterworfen  sind,  befassten  sich  indessen 
erst  H.  de  Sainte- Claire  Deville  und  seine  Schiller.  Der  erste  be- 
schrankte  sich  wesentlich  darauf,  die  Thatsache  des  Zerfallens  bei  ver- 
schiedenen  Stoffen  nachzuweisen,  bei  denen  man  bisher  kein  solches 
vermutet  hatte,  und  die  fundamentale  Erscheinung  festzustellen,  dass 
innerhalb  weiter  Temperaturgrenzen  das  Zer fallen  nur  teilweise  ein- 
tritt,  und  erst  voUstandig  wird,  wenn  man  eines  der  Zersetzungsprodukte 
in  dem  Masse,  wie  es  sich  gebildet,  entfernt. 

Um  den  teilweisen  Zerfail  des  Wasserdampfes  bei  starker  Rotglut 
nachzuweisen^),  brachte  er  in  ein  auf  diese  Temperatur  erhitztes  Por- 
zellanrobr  ein  Schiffchen  mit  Bleiglatte,  welche  im  geschmolzenen  Zu- 
6taude  im  Stande  ist,  Sauerstoff  aufzunehmen,  der  beim  Erstarren  unter 
Spratzen  entweicht  Wenn  ein  schneller  Strom  von  Wasserdampf  iiber 
das  Bleioxyd  streicht,  so  nimmt  dasselbe  gleichfalls  Sauerstoff  auf,  und 
in  den  kalteren  Teilen  des  Rohrs  finden  sich  Anfliige  von  metallischem 
Blei,  welches  durch  den  freigewordenen  Wasserstoff  aus  dem  Oxyd  re- 
dnziert  ist.  Ahnlich  yerhalt  sich,  wie  Regnault  schon  friiher  gezeigt 
hatte,  metallisches  Silber. 

In  einer  spateren  Mitteilung^)  zeigte  er,  dass  man  auch  durch 
Difiosion  den  Wasserstoff  aus  glUhendem  Wasserdampf  isolieren  konne. 

»)  L.  A.  195,  334.   1879  u.  ff. 
•)  Gmelin,  Handb.  I,  129.   1852. 
«)  C.  r.  45,  857.    1857. 
*)  C.  r.  56,  195.    1863. 
Oitvald,  Chemle.  11,2.  2.  Aufl.  6 


82  !•  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Indessen  ist  die  Zersetzung  immer  nur  geringfugig,  so  dass  sie  keinen 
wesentlichen  Einfluss  auf  die  Dampfdichte,  welche  von  Deville  und 
Troost  bei  Rotglat  bestimiDt  wordeu  war,  ausiibt. 

Deyille  nimmt  daher  an,  dass  nur  ein  bestimmter,  von  der  Tem- 
peratur  abhangiger  Teil  des  Wassers  zersetzt  wird  und  stellt  in  Ana- 
logie  mit  der  Dampfspannung  den  Begriff  einer  Dissociationsspan- 
nung  auf,  indem  er  auf  die  allgemeine  Ahnlichkeit  beider  Erscbeinungen 
hinweist.  Dieselbe  hat  sich  spater  als  viel  welter  gehcnd  bewahrt,  als 
Deville  seiner  Zeit  absehen  konnte. 

Spatere  Mitteilungen^)  bringen  weitere  Versuche  iiber  die  Zerlegung 
bestandiger  Verbindungen  durch  die  Warme.  Die  Wiedervereinigung 
der  Produkte  wurde  dadurch  teilweise  verhindert,  d^s  in  der  Achse  des 
weissgliiheuden  Porzellanrohres,  durch  ^elches  die  Gase  geleitet  wurden, 
ein  diinnes  Silberrohr  gefuhrt  wurde,  durch  welches  ein  bestandiger 
Strom  von  kaltem  Wasser  floss.  Dadurch  wurden  die  an  dies  Rohr  ge- 
langenden  Gasteilchen  so  plotzlich  abgekiihlt,  dass  ein  Teil  unverbunden 
blieb.  So  konnte  der  Zerfall  der  Eohlensaure,  des  Eohlenoxyds,  der 
schwefligen  Saure  und  Cblorwasserstoffsaure  nachgewiesen  werden. 

Deville  hat  die  Gesamtheit  seiner  Versuche,  sowie  die  Schluss- 
folgerungen,  welche  er  aus  ihnen  ziehen  zu  miissen  glaubte,  in  einem 
eigenen  Werke*)  niedergelegt.  Er  polemisiert  darin  auf  Grund  seiner 
Beobachtungen  sehr  heftig  gegen  den  Begriff  der  Massenwirkung;  spater 
wird  indessen  gezeigt  werden,  dass  gerade  die  Dissociationserscheinungeu 
sich  der  allgemeinen  Theorie  der  Massenwirkungen  als  besonderer  Fall 
auf  das  beste  unterordnen  und  eines  dor  schlagendsten  Beispiele  fiir 
diese  gewahren;  eine  von  Deville  veroffentlichte  Versuchsreihe  gestattet 
sogar  eine  recht  angenaherte  Berechnung,  und  erweist  sich  als  den  6e- 
setzen  der  Massenwirkung  gehorsam. 

24.  Das  G^setz  des  Dissooiationsdraokes.  Devilles  Schiller  Debray» 
welcher  zuerst  das  Zerfallen  eines  festen  Stoffes  in  einen  festen  und 
einen  gasformigen  untersuchte,  fand  die  vom  Erstgenannten  wiederholt 
betonte  Analogie  mit  dem  Dampfdrucke  so  weitgehend,  dass  dasselbe 
Gesetz  bei  beiden  Erscbeinungen  die  Beziehung  zwischen  Druck,  Tern- 
peratur  und  Stoffmenge  beherrscht.  Bei  einer  bestimmten  Tem- 
peratur  ist  der  Druck  des  durch  Dissociation  abgetrennten 
gasformigen  Bestandteils  konstant  und  unabhangig  von  der 
zersetzten  Menge,  also  auch  unabhangig  von  dem  Raume,  welcher 
dem  Zersetzungsprodukt  dargeboten  wird,  wenn  nur  mindestens  soviel  des 

*)  C.  r.  56,  729;  ebenda  59,  873;  ebenda  60,  317.  1863—65. 
')  Lemons  sur  la  dissociation.    Paris,  Hachette.    1866. 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  83 

urspriinglicheii  StofFes  vorhanden  ist,  dass  der  gegebene  Raum  bis  zu 
dem  fraglichen  Drucke  gefdllt  werden  kann. 

Dieses  Gesetz,  dessen  Cbereinstimmung  mil  dem  der  Verdampfung 
einer  Fliissigkeit  voUkommen  ist,  gilt  ausschliesslich  fur  den  gegebenen 
Fall,  und  nicbt  fur  die  Dissociation  eines  Gases  oder  Dampfes  in  gas- 
formige  Bestandteile.  Es  ist  von  Debray  zuerst  am  kohlensauren  Kalk^) 
dargelegt  worden.  Spatere  Versuche*)  haben  freilich  erwiesen,  dass 
dieser  Vorgang  keineswegs  so  einfach  ist,  wie  ihn  Debray  darstellt. 
Doch  bat  dieser  spater  in  den  krystallwasserhaitigen  Salzen^)  ein  voUig 
zatreflTendes  Beispiel  gefunden.  Gleichzeitig  und  unabhangig  von  Debray 
hat  G.  Wiedemann  die  Konstanz  des  Dissociationsdruckes  bei  krystall- 
wasserhaitigen Salzen  erwiesen,  so  dass  das  Gesetz  eines  von  der  Menge 
nnd  dem  Raum  unabhangigen  Dissociationsdruckes  fiir  derartige  Falle 
ausser  Zweifel  gestellt  worden  ist. 

Genaueres  iiber  den  Nachweis  desselben  wird  in  dem  Kapitel  iiber 
die  Theorie  der  chemischen  Gleichgewichte  mitgeteilt  werden. 

25.  Die  Energie  in  der  Verwandtschaftslehre.  Ebenso  wie  die  an- 
deren  Gebiete  der  messenden  Naturwissenschaften  durfte  die  Chemie, 
insbesondere  die  Verwandtschaftslehre,  eine  entscheidende  Forderung 
Ton  der  Anwendung  des  Energiegesetzes  erwarten.  Diese  Anwenduug 
erfolgte  indessen  sehr  spat;  zwar  hatte  Mayer  der  chemischen  Energie 
alsbald  eine  Stelle  in  seiner  ersten  Tafel  der  Energien  angewiesen,  wie 
denn  der  leitende  Gedanke  bei  seiner  Entdeckung  durch  die  physio- 
logisch-cbemischen  Vorgange  im  menschlichen  Korper  gegeben  worden 
war;  an  eine  eingehendere  Untersuchung  dieser  Energieart  hat  er  in- 
dessen nicbt  gedacht.  Auch  Helmholtz  beschaftigt  sicb  in  seiner  „Er- 
haltung  der  Knift'*  nur  beilaufig  mit  den  chemischen  Erscheinungen, 
insofem  sie  Beziehungen  zu  den  galvanischen  und  physiologischen  haben; 
eine  Anwendung  des  Erhaltungsgesetzes  auf  das  Gebiet  der  rein  che- 
mischen Vorgange  und  ein  Versuch,  Gesetze  dieses  Gebietes  aus  dem 
^emeinen  Gesetze  abzuleiten,  wie  ihm  das  bei  den  mannigfaltigsten 
physikalischen  Erscheinungen  so  glanzend  gelungen  war,  findet  sich 
nicht  vor. 

Den  ersten  Versuch,  die  Grosse  der  chemischen  Verwandtschaft  mit 
Hilfe  der  inzwischen  entwickelten  Begriffe  der  Thermodynamik  zu  be- 
stimmen,  finden  wir  nicht  friiher  als  1854  in  Julius  Thomsens  „Grund- 


n  C.  r.  64,  603.   1867. 

«)  Wcinhold,  Pogg.  14d,  221.    1879  und  Raoult,  C.  r.  92,  189.    1881. 

"i  C.  r.  79,  890.    1874. 

6* 


84  I.  Geschichte  der  VerwandtschaftslehTe. 

ziige  eines  thermocheraischen  Systems"  angestellt  ^).  Diese  Darlegungen 
sind  fur  die  wissenschaftlichen  Anschauungeu  eines  sehr  langeii  Zeit- 
raumes  massgebend  geworden,  so  dass  es  recht  und  billig  erscheint,  sie 
bier  eingehender  mitzuteilen;  sie  lauten: 

„Mit  dem  Ausdruck  Affinitat  bezeichnet  man  die  Kraft,  welcbe  die 
Bestandteile  einer  Verbindung  zusammenbalt. 

„Soll  eine  Verbindung  zersetzt  werden,  sei  es  entweder  direkt  durch 
den  Einfluss  der  Warme,  des  Lichtes,  der  Elektrizitat  u.  s.  w.,  oder 
durch  einen  hinzugefiigten  Korper,  £(o  muss  die  Affinitat  iiberwunden 
werden;  es  ist  ein  Kraftaufwand  notig,  dessen  Grosse  von  der  Starke  der 
Affinitat  abhangig  ist. 

„Denken  wir  uns  einerseits  eine  Verbindung  zersetzt  in  ihre  Be- 
standteile, andererseits  diese  Bestandteile  wieder  zu  der  urspriinglichen 
Verbindung  vereinigt,  so  haben  wir  zwei  ent^egengesetzte  Prozesse,  deren 
Anfang  und  Ende  umgekehrt  gleich  sind.  Es  ist  also  einleuchtend,  dass 
die  Grosse  der  Kraft,  welche  erforderlich  ist,  um  eine  bestimmte  Ver- 
bindung zu  zersetzen,  der  gleich  sein  muss,  welche  entwickelt  wird,  wenn 
die  fragliche  Verbindung  sich  wieder  aus  ihreu  getrennten  Bestand- 
teilen  bildet. 

„Die  Grosse  der  Kraft,  welche  sich  bei  der  Bildung  einer  Verbin- 
dung entwickelt,  konnen  wir  nun  nach  einem  absoluten  Masse  messen: 
sie  ist  gleich  der  Warmemenge,  welche  bei  der  Bildung  der  Verbindung 
entwickelt  wird. 

„Um  also  eine  Verbindung  zu  zersetzen,  um  die  Affijiitat  zu  iiber- 
winden,  ist  eine  B[raft  notwendig,  deren  Grosse  durch  die  Warmetonung 
gemessen  werden  kann,  die  bei  der  Bildung  der  Verbindung  aus  ihren 
fraglichen  Bestandteilen  hervortritt. 

„Die  Affinitat  zweier  Korper  zeigt  sich  durch  das  Vermogen,  sich 
unmittelbar  mit  eiiiander  verbinden  zu  konnen;  findet  die  Vereinigung 
statt,  so  entwickelt  sich  die  entsprechende  Warmemenge. 

„Wenn  dagegen  keine  Affinitat,  oder  vielmehr  eine  Abneigung  zwi- 
schen  den  Korpern  besteht^  ist  eine  Verbindung  direkt  nicht  herzustellen. 
Es  ist  dazu  eine  Kraft  erforderlich,  deren  Grosse  der  Abneigung  der 
Elemente  entspricht.  Sind  aber  einmal  solche  Verbindungen  auf  Um- 
wegen  dargestellt,  so  sind  sie  leicht  und  direkt  zersetzbar;  sie  ahneln 
dem  Kegel,  der  auf  seiner  Spitze  steht,  und  der  durch  den  geringsten 
Stoss  aus  seiner  Stellung  fallt.     Die  Zersetzung  geschieht   unter  Ent- 


')  Pogg.  92,  34.    1854. 


Altere  Geschichte  der  AMnit&tsbestlmmungen.  85 

wicklung  einer  Kraft,  deren  Grosse  der  gleich  ist,  welche  bei  der  Bil- 
dujttg  der  Verbindung  latent  wird. 

„Wenn  eine  Verbindung  durch  eiuen  anderen  Korper,  einfach  oder 
ZQsammengesetzt,  zersetzt  wird,  so  dass  sich  dadurch  neue  Verbindungen 
bilden,  oder  vorber  gebundene  Korper  aus  ibren  Verbindungen  ausge- 
scbieden  und  durch  andere  vertreten  werden,  dann  gescbieht  dieses  aus 
dem  Grunde,  weil  sich  dadurcb  starkere  Affinitaten  befriedigen;  denn  in 
der  Chemie  gilt  das  Recbt  des  Starkeren,  die  starkeren  Affinitaten 
werden  sich  stets  geltend  macben. 

„Um  aber  die  scbwacberen  Affinitaten  zu  iiberwinden,  ist  ein  ge- 
ringerer  Kraftaufwand  erforderlich,  als  die  Grosse  der  Kraft,  welcbe  sich 
durch  Befriedigung  der  starkeren  Affinitaten  entwickelt;  es  muss  also 
bei  eintretender  Zersetzung  eine  Entwicklung  von  Kraft  stattfinden. 

„Da  aber  die  chemische  Kraft,  indem  sie  sich  entwickelt,  unter  ge- 
wohnlichen  Umstanden  sich  als  eine  Warmeentwicklung  zeigt,  so  folgt, 
dass  jede  chemische  Zersetzung  dieser  Art  von  einer  Warmeentwicklung 
begleitet  sein  wird. 

„Fa8sen  wir  aber  diesen  Satz  mit  den  vorhergehenden  zusammen, 
so  erhalten  wir  den  folgenden  allgemeinen  Scbluss: 

»Jede  einfache  oder  zusammengesetzte  Wirkung  von  rein 
chemischer  Natur  ist  von  einer  Warmeentwicklung  begleitet. 

„Es  ist  in  der  Chemie,  wie  in  der  Mechanik;  nur  dann  ist  eine  Be- 
weguug  eines  Systems  von  Korpern  moglich,  wenn  die  Summe  samt- 
Ucher  statischen  Momente  mit  Riicksicht  auf  die  Bewegungsrichtung 
positiv  ist." 

Die  Ansichten,  welcbe  sich  bier  ausgesprochen  finden,  sind  das 
wissenschaftliche  Glaubensbekenntnis  der  Chemiker  in  dieser  Frage  bis 
in  das  letzte  Jahrzehnt  geworden,  und  es  ist  daher  notig,  der  geschicht- 
lichen  Entwicklung  vorgreifend,  bereits  bier  einige  kritische  Bemerkungen 
aozukniipfen.  Vor  alien  Dingen  fallt  die  vorhandene  Verwechselung  zwi- 
schen  Kraft  und  Energie  auf;  die  chemische  Affinitat  wird  wie  eine 
Kraft  im  engeren  Sinne,  wie  eine  Intensitatsgrosse  betrachtet;  als  ibr 
Mass  soli  aber  eine  Energie,  die  Warmetonung,  dienen.  Es  ist  bereits  be- 
toot  worden,  dass  Mayer  und  Helmholtz,  die  beide  das  Wort  Kraft  in  dem 
Sinne  der  Elnergie  brauchen,  sich  dariiber  ganz  klar  sind,  dass  es  sich 
nicht  um  die  Grosse  handelt,  fur  welcbe  das  Parallelogramm  der  Krafte 
goltig  ist,  sondern  um  eine  andere,  die  wir  jetzt  Arbeit  oder  Energie 
uenneD,  und  deren  mechanische  Bedeutung  ihnen  voUkommen  bewusst  ist. 
Die  Erfahrung  hat  aber  in  ausgiebigstem  Masse  gezeigt,  dass  die  Nach- 
folger  in  diesen  damals  so  ungewohnten  Gedankenbahnen  sich  vielfach 


86  !•  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

diese  Klarheit  nicht  haben  verschaffen  konnen,  und  bis  auf  den  heutigeu 
Tag  zieht  sich  in  Laienkreisen  der  gleiche  Irrtum  fort,  den  wir  Thomsen 
hier  begehen  sehen. 

IndQSsen  konnte  doch  ein  Satz  aufgestellt  werden,  nach  welchem  bei 
alien  chemischen  Vorgangen  Warme  entwickelt  wird,  wenn  man  auch 
den  Satz  nicht  auf  Grund  der  nicht  zutreffenden  mechanischen  Ana- 
logien  mehr  begriinden  kann;  und  in  der  That  geht  Thomsen  alsbald 
an  die  Beantwortung  der  Frage,  wie  weit  sein  Satz  mit  den  bekannten 
Thatsachcn  iibereinstimmt.  £r  bemerkt,  dass  die  unter  Warmeaufnahme 
erfolgende  Losung  der  Salze  in  Wasser  einen  Widerspruch  zu  bilden 
scheine.  „Ich  glaube  aber  behaupten  zu  konnen,  dass  diese  Wirkungen 
nicht  von  rein  chemischer  Natur  sind;  deun  nur  da,  wo  sich  die  StoflFe 
nach  bestimmten  Proportionen,  nach  Aquivalentzahlen  verbinden.  sehe 
ich  chemische  Wirkungen,  und  nur  solche  werde  ich  betrachten,  um  die 
Theorie  an  der  Erfahrung  zu  priifen."  Auf  diese  Weise  hat  Thomsen 
allerdings  den  Einwand  vorlaufig  erledigt,  aber  nicht  durch  iiberzeugende 
Griinde,  sondem  durch  eine  willkiirliche  Bestimmung. 

Die  Yorgange,  die  Thomsen  im  Sinne  seines  Prinzips  pnift,  sind 
zunachst  die  Oxydation  der  Metalle  durch  dampfformiges  und  flussiges 
Wasser  unter  Abscheidung  von  Wasserstoflf.  Er  findet,  dass  nach  der 
Warmetonung  Zink  und  Eisen  den  W^asserdampf  zersetzen  miissen,  Blei, 
Kupfer,  Quecksilber  und  Silber  dagegen  nicht,  was  auch  mit  der  Erfah- 
rung ubereinstimmend  ist;  umgekehrt  miissen  die  Oxyde  der  letzteren 
Metalle  durch  Wasserstoff  zersetzt  werden,  und  die  der  ersteren  nicht. 
Hier  liegt  ein  Widerspruch  vor,  indem  Eisenoxyd  leicht  durch  Wasser- 
stoff reduziert  wird.  Thomsen  bemerkt  dazu,  dass  (damals)  die  Warme- 
tonung bei  der  Bildung  des  Eisenoxyds  nicht  bekannt  war,  so  dass  die 
Reduktion  des  Oxyds  moglich  crscheine,  wahrend  die  vorige,  auf  das 
Oxydul  gefiihrte  Rechuung  einen  Oberschuss  zu  Gunsten  des  Oxyduls 
ergab.  Dadurch  konnte  aber  offenbar  nur  die  Reduktion  des  Oxyds  zu 
Oxydul  erklart  werden,  nicht  aber  die  zu  Metall,  und  so  bleibt  der 
Widerspruch  imaufgeklart*).    In  der  That  haben  auch  die  spateren  ge- 

')  £s  ist  sehr  bemerkenswert,  dass  Berzelius  Aber  diese  Verh&ltnisse  vOUig 
im  klaren  war;  in  seinem  Lehrbuche  (3.  Aufl.  Ill,  424)  bemerkt  er:  „Man  wiirde  es 
yielleicht  ftir  einen  Widerspruch  halten,  dass  das  Eisenoxydul  auf  der  eineo  Seite 
durch  das  GlQhen  des  Metalls  in  Wasserd&mpfen  gebildet,  und  auf  der  andoren 
von  Wasserstoffgas  reduziert  wird,  da  beides  bei  derselben  Temperatur  stattfindet; 
aber  dieses  h&ngt  von  dem  von  Berthollet  entdeckten  Gesetze  ab,  dass  die  Wirk- 
samkeit  einer  Verwandtschaft  sowohl  vom  Grade  der  Verwandtschaft  selbst,  wie 
von  der  Menge  des  einwirkenden  Kdrpers  herrHhrt,  wobei  also  das  Eisen  durch 
einen  Strom  Wasserdampf  oxydirt  und  durch  einen  Strom  Wasserstoffgas  reduziert 


Altere  Geschichte  der  Affinitatsbestimmimgen.  g7 

naueren  UntersuchuDgen  erkennen  lassen,  dass  es  sich  hier  um  einen 
Fall  handelt,  wo  die  beiden  entgegengesetzten  Reaktionen  gleichzeitig 
erfolgen  konnen,  je  nach  dem  MeDgenverhaltnis  des  Wasserstoffs  und 
Wasserdampfs,  und  wo  somit  jedenfalls  die  eine  der  beiden  unter  Warme- 
ferbranch  stattfinden  muss. 

Auch  fiir  die  daraaf  angestellte  Recbnung,  welche  Metalle  das  fiiissige 
Wasser  zersetzen  werden,  ergiebt  sich  ein  solcher  Widerspruch.  Thomsen 
findet,  dass  dies  durch  Kalium,  Natrium  und  Zink  erfolgen  muss,  nicht 
aber  durch  Eisen,  und  fiihrt  an,  dass  Berzelius  die  Zersetzung  des  fliis- 
sigen  Wassers  durch  Zink  unter  Wassersto£fentwicklung  beobachtet  habe. 
Aber  die  gleiche  Eigenschafb  kommt  auch  dem  Eisen  zu,  welche  sie  nach 
der  thermochemischen  Theorie  nicht  haben  sollte. 

Wir  sehen  hier  schon  beim  ersten  Anfange  der  thermochemischen 
Verwandtschaftslehre  die  Widerspriiche  gegen  ihre  Voraussetzungen  auf- 
treten,  die  sich  in  ihrer  ganzeu  spateren  Geschichte  wiederholen.  Und 
gleichzeitig  erkennen  wir  die  Wendung,  vermittelst  deren  dieser  Wider- 
spruch beseitigt  werden  soil:  die  Einschrankung  der  Giiltigkeit  des  Grund- 
satzes  auf  ^ein  chemische"  Vorgange.  Dass  der  Begriff  eines  „rein  che- 
mischen  Vorganges"  selbst  jedenfalls  willldirlich  ist,  und  dass  auch,  wenn 
er  zugegeben  wird,  der  beabsichtigte  Zweck  nicht  erreicht  wird,  macht 
sich  fireilich  auch  schon  bei  diesem  ersten  Anfange  geltend;  die  Uber- 
zeugUDg  von  der  theoretischen  Richtigkeit  des  Grundsatzes  ist  aber  noch 
iriel  zu  gross,  als  dass  eine  unbefangene  Priifung  moglich  ware. 

Die  weiteren  Betrachtungen  Thomsens  beziehen  sich  auf  die  Zer- 
setzung der  verschiedenen  Sauren  durch  Metalle;  die  auf  Grund  der 
Messungen  von  Favre  und  Silbermann  berechneten  Warmetonungen  geben 
ihm  lauter  Bestatigungen  der  Theorie.  Hierbei  kommen  einige  Gedanken 
zur  Geltung,  die  spater  von  anderen  als  eigene  vorgebracht  worden  sind. 
So  betont  Thomsen,  dass  bei  der  Verdiinnung  der  konzentrierten  Salz- 
saure  eine  ziemlich  betrachtliche  Warmemenge  frei  wird;  es  konne  also 


vird,  well  die  Prodakte  der  Oxydation  und  Reduktion  immer  weggefClhrt  werden 
ond  der  Yerwandtschaft  der  Dachfolgenden  Masse  nicht  entgegenwirken.  Ganz 
uiders  wftrde  sich  dieses  in  einem  verschlossenen  Gef&sse  yerhalten,  worin  das 
Gts  Dicht  durch  neues  Gas  ersetzt  wird.  Da  wiirde  die  Oxydation  oder  die  Re- 
dakUoQ  immer  partial  1  sein  und  aufhdren,  wenn  Wasserstoffgas  und  Wasserdampf 
vd  der  einen  Seite,  und  metaliisches  und  oxydiertes  Eisen  auf  der  anderen  Seite 
^ch  in  einem  solcben  Verh&ltnisse  befanden,  dass  sie  sich  das  Gleichgewicht  halten." 
Bis  auf  die  letzte  Bemerkung,  die  dagegen  verstOsst,  dass  bei  festen  Stoffen  keine 
Maasenwirkung  Yorhanden  ist,  muss  die  Darlegung  als  vollkommen  zutreffend  be- 
2dchaet  werden. 


88  !•  Geschichte  der  VerwandtschaftBlehre. 

ein  Metall  starke  Salzsaure  zersetzen,  welches  schwache  nicht  zersetzen 
kann,  wenn  seine  Reaktionswarme  zwischen  den  beiden  entsprechenden 
Werten  liegt.  Auf  ahnliche  Weise  erklart  er,  warum  gasformiger  Chlor- 
wasserstoff  durch  Sauerstoff  zersetzt  wird,  wahrend  umgekehrt  Chlor- 
wasser  (im  Licht)  Wasser  unter  Sauerstoffentwicklung  zersetzt:  im  zweiten 
Falle  ist  die  Reaktionswarme  um  die  Auflosungswarme  des  Chlorwasser- 
stoflfs  in  Wasser  grosser. 

Ahnliche  Betrachtungen  werden  fur  Schwefelsaure  und  Salpeter- 
saure  angestellt,  wobei  insbesondere  die  grosse  Wirkung  der  letzteren 
gegen  Metalle  auf  die  geringe  Zersetzungswarme  in  Sauerstoflf  und  Stick- 
oxyd  zuriickgefuhrt  wird.  Hier  tritt  auch  zuerst  der  vielbenutzte  Be- 
gri£f  der  Hilfsreaktion,  wie  man  ihn  nennen  kann,  auf.  ,3el^^iintlich 
losen  sich  Legierungen  von  Platin  und  Silber  in  Salpetersaure,  Legie- 
rungen  von  Kupfer  und  Zink  in  Schwefelsaure.  wahrend  Platin  und 
Kupfer  sich  im  freien  Zustande  uicht  in  diesen  Sauren  losen.  Man 
nennt  diese  Wirkung  eine  Kontakt wirkung;  die  Erscheinung  findet  aber 
wohl  ihre  Erklarung  auf  folgende  Weise.  Sowohl  durch  Losung  des 
Zinks  wie  des  Silbers  in  der  fraglichen  Saure  wird  Warme  entbunden; 
sind  nun  aber  diese  Metalle  mit  anderen  vereinigt,  z.  B.  hier  mit  dem 
Platin  und  dem  Kupfer,  so  tritt  die  Legierung  als  ein  selbstandiges  Me- 
tall auf,  dessen  Losungsfahigkeit  von  der  Zusammensetzung  abhangig  ist. 
Die  W^arme,  die  sich  durch  das  eine  Metall,  ware  es  im  freien 
Zustande,  entwickeln  wiirde,  wird  zur  Losung  des  anderen 
verwendet." 

Hierbei  bleibt  unklar,  warum  nur  die  durch  das  andere  Metall  cut- 
wickelte  Warme  diese  Eigenschaft  haben  soil,  wahrend  auf  andere  Weise 
zugefiihrte  Warme  sie  nicht  hat. 

Ein  weiteres  sehr  ausgedehntes  Kapitel  widmet  Thomsen  einer 
anderen  Anwendung  seines  Grundsatzes,  namlich  zur  Bestimmuug  von 
Reaktionswarmen  solcher  Vorgange,  die  nicht  unmittelbar  gomessen  worden 
sind.  Indem  er  solche  Vorgange  mit  anderen  in  Beziehung  setzt,  die 
thermisch  bekannt  sind,  gelangt  er  aus  der  Kenntnis  der  moglichen  Re-' 
aktionen  zu  der  Bestimmung  von  Grenzwerten,  zwischen  denen  die  ge- 
suchte  Zahl  liegen  muss.  So  handelt  es  sich  beispielsweise  um  die  Bil- 
dungswarme  der  Schwefelsaure.  Diese  muss  kleiner  sein,  als  die  aller 
Stofife,  welche  auf  Kosten  des  Sauerstoffs  der  Schwefelsaure  sich  bilden 
konnen;  andererseits  muss  sie  grosser  sein,  als  die  aller  Stoffe,  welche 
Schwefel  oder  schweflige  Saure  zu  Schwefelsaure  oxydiren  konnen.  Auf 
diese  Weise  gelingt  es  ihm,  zwei  ziemlich  nahe  Grenzwerte  zu  finden, 
zwischen   denen   der   gesuchte  Wert   liegen   muss,   die  Richtigkeit  des 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  89 

Grundsatzes  natiirlich  vorausgesetzt.     Die  weitere  Durchfiihrung  dieses 
Gedankens  braucht  bier  nicbt  gescbildert  zu  werden. 

Scbliesslicb  bescbaftigt  sicb  Tbomsen  mit  den  Verbindungen,  die 
luter  Warmeaufnahme  aus  ihren  Bestandteilen  gebildet  werden,  wie 
Schwefelkohlenstoff  und  Cyan,  und  die  dennocb  bei  hoherer  Tempe- 
ratur  sich  freiwillig  bilden.  Hier  bilft  er  sicb  mit  dem  Hinweis, 
dass  uns  die  spezifiscben  Warmen  der  Stoffe  unbekannt  sind,  und 
dass  wir  daber  nicbts  dariiber  aussagen  konnen,  ob  sie  aucb  bei  der 
hoben  Bildungstemperatur  Warme  verbraucben.  Tbatsacblicb  ist  letz- 
teres  der  Fall;  diese  Stoffe  ergeben  daber  allerdings  unzweifelbafte 
Widersprticbe  gegen  den  Grundsatz.  Umgekebrt  muss  er  verlangen,  dass 
aUe  Stoffe,  die  sicb  freiwillig  zersetzen,  dies  unter  Warmeentwicklung 
thuD.  Er  weist  dies  an  einigen  Beispielen,  wie  Gblorstickstoff  u.  s.  w. 
nach;  docb  ist  aucb  bier  bekannt,  dass,  zumal  bei  boherer  Temperatur, 
viele  freiwillige  Zersetzungen  erfolgen,  bei  den  en  umgekebrt  Warme  auf- 
genommen  wird. 

Die  Abbandlung,  die  trotz  ibrer  Irrtiimer  macbtig  anregend  gewirkt 
hat,  schliesst  mit  einem  „Fortsetzung  folgt^^;  indessen  dauerte  es  nicbt 
weniger  als  fiinfzebn  Jabre,  bis  diese  Fortsetzung  erscbien,  und  zu  dieser 
Zeit  war  die  Frage  durcb  die  entscbeidende  Arbeit  von  Guldberg  und 
Waage  in  ein  ganz  anderes  Stadium  getreten. 

26.  Erdrtemngen  von  Sohrdder  yan  der  Kolk.  Ein  weiterer  Ver- 
sach,  die  Gesetze  der  inzwiscben  entwickelten  Tbermodynamik  auf  die 
Verwandtscbaftslebre  anzuwenden,  liegt  yon  dem  Hollander  Schroder  van 
der  Kolk  vor^).  Ein  entscheidender  Fortscbritt  lasst  sicb  allerdings 
aucb  bier  nicbt  nacbweisen,  indessen  entbalten  die  Darlegungen  einige 
richtige  Gedankenansatze,  die  nur  nicbt  zur  Entwicklung  gelangt  sind. 

Schroder  beginnt  mit  einer  Besprecbung  der  Dissociationsversuche 
Ton  Deville,  und  ziebt  aus  ibnen  den  Scbluss:  ,,Wenn  Korper  bei  Er- 
hitzung  unter  Warmeentwicklung  in  einen  anderen  Zustand  iibergehen, 
tritt  der  vorige  Zustand  bei  nacbfolgender  Abkiihlung  nicbt  wieder  ein.'' 
Der  Satz  wird  an  einer  Reihe  von  Beispielen  erlautert,  und  etwaige 
Ansnahmen  werden  als  wabrscbeiulicb  nur  scbeinbar  biugestellt.  Indessen 
bemerkt  er  alsbald:  „Die  chemiscbe  Affinitat  zwischen  den  Molekiilen 
(die  sich  Schroder  ganz  als  eine  mechanische  Anziebungskraft  denkt) 
konmit  selbstverstandlicb  mit  in  Betracht,  und  diese  lasst  sich  so  stark 
denken,  dass  sie  die  fur  die  Verbindung  geforderte  Energie  der  ausseren 
Umgebung  entzieht."  Als  Beispiel  fiir  eine  solcbe  Wirkung  werden  zu- 
treffenderweise  die  Kaltemiscbungen  angefubrt. 

«>  Pogg.  122,  439.  1864;   ebenda  131,  277.   1867. 


90  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

Stellt  sich  Schroder  somit  auf  einen  Standpunkt^  welcher  iiber  die 
rein  thermische  Affinitatstheorie  Thomsens  hinausgeht,  so  halt  er  ihn 
doch  bei  seinen  spateren  Erorterungen  nicht  fest,  dergestalt,  dass  er  in 
seiner  zweiten  Abhandlung  die  Ausnahme  bei  den  Kaltemischungen  flir 
vermutlich  nur  scheinbar  erklart.  Der  Irrtum  riihrt  daher,  dass  er 
den  Satz  von  Clausius,  dass  die  Warme  nie  von  selbst  von  niederer  zu 
hoherer  Temperatur  iibergeht^  auf  die  chemischen  Vorgange  anzawendeu 
sucht,  dabei  aber  iibersieht,  dass  der  Satz  nur  fur  vollstandige  Kreis- 
prozesse  Geltung  hat,  und  keineswegs  fur  einzelne  Zustandsanderungen. 
Eine  jede  Verdampfung  einer  Fliissigkeit  in  einem  ungesattigten  Raume 
beweist  ja  das  Gegenteil.  Es  ist  niitzlich,  auf  diesen  Fehler  schon  hier 
hinzuweisen,  wo  er  zum  ersten  male  begangen  wird;  spater  hat  er  sich 
sehr  oft  wiederholt,  und  in  ihm  hat  man  meist  die  theoretische  Stiitze 
jenes  Grundsatzes  gesehen,  dass  alle  chemischen  Vorgange  unter  Warme- 
entwicklung  erfolgen  miissten. 

Dazwischen  finden  sich  wieder  klare  Auseinandersetzungen  gegen 
die  thermische  Affinitatslehre.  „Im  allgemeinen  hat  man  die  Verbin- 
dungswarme  als  ein  Mass  der  chemischen  Afiinitat  betrachtet;  wenn  aber 
auch  die  Versuche  im  ganzen  genommen  bei  starkeren  Yerbindungen 
eine  grossere  Verbindungswarme  zeigen,  so  stellen  sich  doch  viele  und 
fremdartige  Abweichungen  heraus,  die  fortwahrend  diesen  Satz  als  yoU- 
kommen  bewiesen  anzunehmen  verhinderu."  Und  nun  fiihrt  Schroder 
eine  ganze  Anzahl  durchaus  zutreffender  Beispiele  an,  in  denen  chemische 
Vorgange  freiwillig  unter  Warmeaufnahme  erfolgen.  „Es  folgt  aus  dem 
obenstehenden,  dass  Affinitat  und  Verbindungswarme  unmoglich  aus 
einander  abzuleiten  sind;  es  handelt  sich  hier  namlich  um  zwei  ganz 
ungleichartige  Grossen/*  Und  spater,  nach  einer  Darlegung  der  mecba- 
nistischen  Theorie  der  chemischen  Vorgange:  „Die  zwischen  zwei  Atomen 
wirkende  Kraft  kann  nach  dieser  Betrachtung  abhangig  sein:  1)  von 
der  Natur  der  beiden  Atome;  2)  von  der  Richtung;  3)  von  der  Ent- 
fernung;  4)  von  der  Einwirkung  der  benachbarten  Atome.  Die  Wir- 
kung  der  Athermolekiile,  Schwingungszustande  und  elektrische  Wirkungeo 
gehoren  iiberdies  zu  den  Daten,  iiber  welche  man  zur  Erklarung  der 
chemischen  Erscheinungen  verfiigen  kann. 

„Diese  Gesamtkraft  ist  mit  dem  Namen  Affinitat  belegt  worden. 
Diese  kann  also  zwischen  zwei  Korpern  je  nach  Umstanden  sehr  ver- 
schieden  sein,  so  wie  sie  bekanntlich  sich  mit  der  Temperatur  andert. 

„Ware  aber  auch  die  Wirkung  aller  einwirkenden  Krafte  genau  be- 
kannt,  so  folgte  daraus  keineswegs,  dass  wir  die  chemischen  Erschei- 
nungen voraussagen  konnten,  da  die  Aufgabe  eine  ausserst  verwickelte 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  91 

8ein  wiirde.     Schon  fur  das  viel  einfachere  Theorem  der  drei  Korper 
fehlt  bisher  die  allgemeine  Losung. 

„Noch  weit  sch?neriger  scheint  die  umgekehrte  Aufgabe  zu  sein,  aus 
den  bekannten  chemiscben  Erscheinungea  die  bedingenden  Krafte  abzu- 
leiten.  Es  kann  also  nicht  wundern,  dass  diese  Molekularwirkungen  bis- 
her fast  voUig  iinbekannt  sind,  und  dass  der  Begriff  der  Affinitat  ziem- 
lich  vag  ist 

„Voa  desto  grosserem  Werte  scheint  deshalb  die  Anwendung  des 
Theorems  der  mechaniscben  Energie  auf  die  chemiscben  Erscheinungen 
zu  sein.  Hier  kommt  vor  allem  die  Verbindungswarme  in  Betracht 
welche  als  Mass  der  bei  der  Verbindung  verlorenen  Energie  betrachtet 
werdeu  kann,  und  also  eines  Produkts,  dessen  einer  Faktor  die  Affinitat 
ist  und  der  andere  die  unter  der  Wirkung  dieser  Kraft  auftretende 
molekulare  Stellungsanderung.  Es  ist  also  die  Affinitat  keineswegs  der 
Verbindungswarme  proportional  zu  setzen/' 

Es  ist  an  diesen  Betrachtungen  zunachst  das  unbedingte  Zutrauen  in 
die  mechanistische  Hypothese  bemerkenswert,  welches  um  jene  Zeit  alle 
Gemiiter  erfiillte.  Trotz  der  voUig  berechtigten  hoffnungslosen  Schilde- 
ning  der  Schwierigkeiten,  in  welche  die  Hypothese,  die  chemiscben  Vor- 
gaoge  seien  mechanische,  den  Forscher  schon  bei  seinem  ersten  Schritte 
stiirzt,  kommt  dem  Verfasser  gar  nicht  der  Gedanke,  dass  eine  solche 
Theorie  unniitz  ist  und  daher  keine  Existenzberechtigung  hat,  sondem 
er  ergiebt  sich  in  das  Schicksal  wie  in  etwas  Unabanderliches. 

Was  die  Betrachtungen  iiber  die  Afiinitat  anlangt,  so  ist  an  ihnen 
als  wesentlich  zu  bezeichnen,  dass  diese  Grosse  hier  nur  als  ein  Faktor 
der  chemiscben  Energie  betrachtet  wird.  Hierin  liegt  in  der  That  ein 
Fortschritt,  wenn  auch  die  Zerlegung  nicht  richtig  vorgenommen  ist  und 
auf  einer  voUig  hypothetischen  Grundlage  ruht.  Doch  ist  auch  dieser 
kleine  Fortschritt  den  Zeitgenossen  unzuganglich  geblieben. 

27.  I>a8  „dritte  Prinzip^.  Etwa  um  die  gleiche  Zeit  beginnt  die  Be- 
schaftigung  M.  Berthelots  mit  thermochemischen  und  Affinitatsfragen,  und 
wir  wenden  uns  daher  sachgemass  zu  den  Ansichten  dieses  Forschers. 
Wenn  diese  auch  wie  die  eben  besprochenen  nur  noch  geschichtliche  Be- 
deatung  haben,  da  sie  nicht  nur  schon  friiher  von  mehreren  Forschern 
bestritten,  sondern  auch  letzter  Zeit^)  von  ihrem  Autor  nach  langem 
Kampfe  formell  aufgegeben  worden  sind,  so  haben  sie  doch  so  lange  eine 
grosse,  wenn  auch  nur  kiinstlich  erzwungene  Rolle  gespielt,  dass  unsere  ge- 
schichtliche Darstellung  ohne  ihre  Beriicksichtigung  unvollstandig  ware. 


*^  C.  r.  118,  1378.   1894. 


92  I*  Geschichte  der  Verw&ndtschaftslehre. 

Macht  sich  doch  sogar  die  merkwiirdige  Erscheinung  geltend,  dass  in  der- 
selben  Zeitschrift  (den  Comptes  rendus  der  Pariser  Akademie),  in  welcher 
die  Lossagung  des  Autors  stattgefunden  hatte,  fortlaufend  Arbeiten  er- 
scheinen,  in  denen  dieser  Irrtum  fortgefuhrt  wird,  als  ware  nie  ein 
Zweifel  an  der  wissenschaftlichen  Zulassigkeit  des  Satzes  erhoben  worden. 

Der  erste  Ausspmch  eines  derartigen  Satzes  durch  Berthelot  ist 
1867^)  erfolgt;  er  lautet:  „Ich  glaube,  dass  man  folgendes  allgemeine 
Prinzip  aussprechen  kann:  dass  jede  chemische  Reaktion,  die  eine  erheb- 
liche  Warmemenge  entwickeln  kann,  notwendig  und  unmittelbar  erfolgt, 
wenn  sie  den  nachstehenden  Bedingungen  geniigt,  von  denen  nur  die  erste 
fundamental  ist: 

„1'  Die  Reaktion  muss  zu  denen  gehoren,  die  ihr  Ende  in  sehr 
kurzer  Zeit  nach  dem  Beginn  erreichen. 

„2.  Die  Reaktion  muss  zu  denen  gehoren,  die  von  selbst  bei  der 
Anfangstemperatur  des  Versuches  beginnen.  Die  durch  diese  Bedingung 
ausgeschlossenen  Reaktionen  erfolgen  dem  Prinzip  gemass,  wenn  man 
ihr  Eintreten  veranlasst  hat,  etwa  durch  eine  Temperaturerhohung  oder 
auderweit. 

„3-  Schliesslich  miissen  die  ursprunglichen  und  die  entstehenden  Stoffe 
zu  demselben  Typus  gehoren,  d.  h.  gleichen  chemischen  Funktionen  ent- 
sprechen.  —  Ich  fiihre  diese  Bedingung  ein,  um  die  Voraussicht  der  That- 
sachen  zu  erleichtern;  doch  scheint  sie  mir  nicht  unumganglich  zu  seiu. 

„Dies  Prinzip  umfasst  alle  schnellen  Reaktionen,  die  von  selbst 
zwischen  Gasen  erfolgen,  sowie  die  Mehrzahl  der  Vorgange  auf  nassem 
Wege,  wie  die  doppelten  Zersetzungen  der  Salze,  die  Verdrangungeu 
der  Metalle  durch  Metalle,  der  Saureu  durch  Sauren,  der  Basen  durch 
Basen  etc.^).  Es  beherrscht  die  Gesetze  von  Berthollet;  denn  es  ergiebt 
die  gleichen  Vorausbestimmungen  in  den  Fallen,  wo  diese  Gesetze  sich 
bestatigen,  und  lasst  die  Falle  voraussagen,  in  denen  diese  Gesetze  nicht 
zureichen,  wie  z.  B.  bei  der  Verdrangung  des  Jods,  eines  festen  Stoflfes, 
durch  Chlor,  einen  gasformigen,  oder  bei  der  Losung  der  unloslicheu 
Salze  schwacher  Sauren  durch  starko  Sauren  u.  s.  w " 

Die  Notiz  schliesst  mit  der  Darlegung  einiger  Falle,  in  denen  sich 
das  Prinzip  bestatigt  hat. 

Wie  man  sieht,  handelt  es  sich  zunachst  um  einen  Satz  von  ziem- 


»)  C.  r.  64,  413.    1867. 

')  ,yDer  Fall,  in  welchem  sich  ein  Stoff  in  Gasgestalt  entwickelt,  verlangt  eine 
besondere  Untersuchung,  ebenso  gewisse  F&lle  der  Verflassigung  und  Diffusion. 
Diese  Untersuchung  ist  fQr  diesen  Ort  zu  lang;  sie  best&tigt  das  Prinsip  im  all- 
gemeineo  und  pr&zisiert  es.** 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmangen.  93 

lich  eingeschrankter  Bedeutung,  da  er  sich  nur  auf  schnelle  Reaktioneu 
beziehen  soil,  welche  Bedingung  fiir  fundamental  erklart  wird.  Im  Laiife 
der  Zeit  ist  Berthelot  dazu  gelangt,  dem  Satze  einen  immer  weiteren 
nad  weiteren  Inhalt  zuzuschreiben,  bis  er  ihn  fiir  ein  ganz  allgemeines 
Prinzip  erklart  hat.  Diese  weiteren  Stufen  kennzeichnen  sich  folgender- 
massen.  Im  Jahre  1869^),  also  zwei  Jahre  nach  der  ersten  Veroffent- 
lichung,  wird  der  oben  gegebene  Text  mit  geringen  Abanderungen  wieder- 
holt,  insbesondere  wird  wieder  das  grosste  Gewicbt  auf  die  Bedingung 
gdegt,  dass  der  Vorgang  ein  schnell  verlaufender  sein  muss.  Die  Ver- 
allgemeinerung  des  Satzes  verbot  sich  insbesondere  dadurch,  dass  fiir 
die  TOQ  Berthelot  selbst  eiugehend  untersucbte  Bildung  des  ameisen- 
saoren  Natrons  aus  Natron  und  Kohlenoxyd  (NaOH  +  CO  =  NaCOOH) 
aus  den  vorhandenen  Zahlen  sich  eine  bedeutende  Wiirmeabsorption 
berechnete,  wahrend  doch  dieser  Vorgang  selbst  bei  gewohnlicher  Tem- 
peratur  und  bei  volliger  Dunkelheit  erfolgt*). 

Im  folgenden  Jahre  werden  neue  Versuche  iiber  die  Bildung  der 
Schwefelmetalle  zur  Stutze  des  Prinzips  herangezogen'),  wobei  dessen 
Beschrankung  auf  schnell  verlaufende  Vorgange  von  neuem  betont  wird. 
Gleichzeitig  verwahrt  sich  Berthelot  dagegen,  dass  etwa  ein  ahnlicher 
Satz  von  Dumas  ausgesprochen  worden  ware,  wie  Deville  eben  behauptet 
hatte*);  ebenso  stellt  er  jede  derartige  Ausserung  von  seiten  Chevreuls 
und  Favre  und  Silbermanus,  auf  welche  Deville  gleichfalls  hingedeutet 
hatte,  in  Abrede,  „um  jedem  Verdacht  einer  heimlichen  Entlehnung  zu- 
Torzukommen'*. 

Von  Thomsons  friiherer  Veroflfentlichung  hatte  Berthelot  anscheiuend 
bis  zu  dieser  Zeit  keine  Kenntnis;  auch  dauerte  es  noch  einige  Zeit, 
bis  dieser  den  Satz  als  sein  Eigentum  in  Anspruch  nahm^).  Er  that 
es  im  Jahre  1873,  und  rief  dadurch  eine  heftige  Entgegnung  Ber- 
thelots  hervor,  in  welcher  dieser  seinen  Standpunkt  dem  Satze  gegen- 
iiber  merkbar  veranderte.  Wahrend  er  friiher  unbedingt  an  seiner 
Prioritat  den  von  Deville  Genannten  gegeniiber  festgehalten  hatte,  woUte 
er  nunmehr*)  in  dem  Satze  selbst  nichts  wesentlich  neues  sehen.     Er 

^)  Ann.  chim.  phys.  (4)  18,  103.    1869. 

^)  Spfttere  Versuche  haben  die  Irrtdmlichkeit  der  hier  benutzten  Zahl  von 
F&Tre  nnd  Silbermann  ergeben  (II,  1,  400);  thats&chllch  erfolgt  der  Vorgang  unter 
ziemlich  bedentender  W&rmeentwicklung,  wie  ans  den  sp&teren  Messungen  yon 
Tbomsen  and  Berthelot  selbst  (a.  a.  0.)  hervorgeht,  so  dass  dieser  Einwand  fortfailt. 

•)  C.  r.  71,  303.    1870. 

*)  C.  r.  71,  205.    1870. 

■)  Ber.  6,  423.    1873. 

*.  Ball.  80C.  chim.  19,  485.    1873. 


94  I*  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

fiihrt  ihn  in  der  Fassung  Thomsens  an  und  fahrt  dann  fort:  „Ich  weiss 
nicht,  ob  ich  mich  tausche,  aber  dieser  Ausspruch  scheint  mir  weder 
original,  noch  der  Gesamtheit  der  Thatsachen  entsprechend.  Dass  cr 
original  8ei,  ist  schwerlich  anzunebmen:  denn  es  ist  eine  Wabrheit,  die 
seit  einem  Jabrbundert  in  der  Wissenscbaft  banal  ist,  dass  im  allge- 
meinen  die  chemiscbe  Wirkung  von  Warmeentwicklung  begleitet  ist. 
Aber  diese  Warmeentwicklung  findet  nicbt  immer  statt,  and  es  kann 
zuweilen  aucb  eine  Warmeabsorption  bei  rein  cbemiseben  Vorgangen 
entsteben,  d.  h.  bei  solcben,  die  weder  von  Aggregatzustandsanderungen, 
nocb  von  Zersetzungen  begleitet  sind,  die  von  einer  einfacben  Tempe- 
raturerbobung  berriibren."  Und  nun  legt  Bertbelot  dar,  wie  erst  durch 
seine  Art  der  Erklarung  der  vorbandenen  Widorspriicbe  gegen  das 
Prinzip  dieses  seinen  wabren  Wert  erhalten  babe.  Sein  Satz  lautet: 
„Jede  Anderung,  die  obne  Dazwiscbenkunft  einer  fremden 
Energie  erfolgt,  strebt  zu  der  Bildung  des  Stoffes  oder  des 
Systems  von  Stoffen,  welche  die  grosste  Warmemenge  ent- 
wickeln.  Dies  Prinzip  ist  von  dem  Tbomsens  verscbieden;  zuerst,  weil 
es  die  eigene  Wirkung  des  Losungsmittels  und  die  dadurcb  bervorge- 
bracbten  Gleicbgewicbte  aussondert,  wie  icb  das  ausfiihrlicb  auseinander- 
gesetzt  babe;  ferner  weil  es  bestimmt,  welcber  von  mebreren  Vorgangen, 
die  gleicbzeitig  moglich  sind,  vorwiegend  stattfinden  muss.  Mein  anderes 
Prinzip  (S.  92)  ist  gleicbfalls  verscbieden,  weil  es  sicb  nicbt  nur  darauf 
bescbrankt,  anzugeben,  ^dass  die  cbemiscbe  Wirkung  von  Warmeent- 
wicklung begleitet  sein  muss*S  obne  uns  wissen  zu  lassen,  ob  sie  tbat- 
sacblich  stattfindet,  wabrend  es  gerade  der  Gegenstand  meines  zweiten 
Prinzips  ist,  die  Falle  vorausseben  zu  lassen,  in  welcben  der  Vorgang 
notwendig  erfolgt^).  Diese  beiden  Priuzipien  sind  also  mit  dem  von 
Tbomsen  nicbt  identiscb,  weder  in  ibrem  Ausdruck,  nocb  in  ibren  Fol- 
gerungen." 

Ein  unbefangenes  Urteil  wird  allerdings  zuzugeben  bereit  sein,  dass 
diese  Prinzipien  in  ibrer  Auffassung  einige  Verscbiedenbeiten  gegen 
das  von  Tbomsen  aufweisen;  aber  der  Unterscbied  ist  nur  einer  der 
Entwickelung  (die  obnedies  nacb  einer  falscben  Ricbtung  stattgefunden 
bat),  nicbt  aber  einer  des  Wesens,  und  alles,  was  Bertbelot  Tbomsen 
gegeniiber  in  Ansprucb  nebmen  kann,  ist,  dass  er  fur  die  Widerspruche, 
welcbe  die  Erfabrung  gegen  das  Prinzip  erkennen  lasst,  eine  bypothe- 


^)  Dies  ist  nicht  rich  tig,  denn  an  der  fraglichen  Stelle  werden  nur  gewisse 
F&lle  aufgeziihlt,  in  welchen  schnelle  Reaktionen  erfolgen;  wodurch  diese  bedingt 
sind,  wird  nicht  erOrtert. 


Altere  Geschichte  der  AffinitAtsbestimmungeD.  95 

tiscbe  M^klarung'*  aofgestellt  hat,  mit  deren  logischer  Begriindung  es 
allerdings  nicht  znm  besten  steht. 

Diese  Erklarung,  welche  in  friiheren  Verd£PentlichuDgen  uur  an- 
gedeutet  war^  bildet  1875  den  Gegenstand  einer  besonderen  Abhand- 
luDg'),  in  velcher  auch  zum  ersten  male  die  Bezeicbnung  „dritte8  Prinzip 
der  Thermochemie  oder  Prinzip  der  grossten  Arbeit**  auftritt  Hier 
lantet  der  Aussprnch  desselben:  „Jede  chemische  Anderung,  die 
ohne  Mitwirkung  einer  ausseren  Energie  verlauft,  strebt  zur 
Bildung  des  Korpers  oder  des  Systems  von  Korpern,  welche 
die  meiste  Warme  entwickeln."  Und  zur  Begriindung  des  Prinzips 
wird  hinzugefiigt:  „Man  kann  die  Notwendigkeit  dieses  Prinzips  be- 
greifen,  wenn  man  bemerkt,  dass  das  System,  welches  die  grosstmogliche 
Warmemengc  entwickelt  hat,  in  sich  nicht  mehr  die  erforderliche  Energie 
besitzt,  um  eine  neue  Umwandlung  zu  bewerkstelligen.  Jede  neue  An- 
derung  erfordert  eine  Arbeit,  welche  nicht  ohne  die  Mitwirkung  einer 
aasseren  Energie  bewirkt  werden  kann." 

Dass  diese  Begriindung  befriedigend  ist,  kann*  freilich  nicht  gesagt 
werden.  Sie  ware  es,  wenn  man  behaupten  diirfte,  dass  niemals  ein 
Vorgang  moglich  ist,  bei  dem  in  einem  Gebilde  auf  Kosten  seiner 
Warmeenergie  irgend  eine  andere  Energieform  entsteht.  Nun  sind  aber 
solcbe  Vorgange,  wie  z.  B.  die  Verdampfuug,  durchaus  moglich,  und 
damit  fallt  die  Grundlage  des  Prinzips.  Eine  „fremde  Energie*',  etwa 
Warme  aus  der  Umgebung,  ist  hierfiir  keineswegs  erforderlich,  denn 
das  System  kiihlt  sich  zunachst  einfach  ab;  die  Zufuhr  der  Warme  aus 
der  UmgebuDg  kann  nicht  friiher  stattfinden,  als  nachdem  die  Abkiih- 
IttDg  eingetreten  war,  und  dadurch  die  Warmeleitung  zu  beginnen  An- 
lass  hat 

Um  nun  in  den  vielen  Fallen,  wo  die  Ergebnisse  der  unmittelbaren 
Beobachtung  dem  Prinzip  entgegen  sind,  dessen  Geltung  aufrecht  er- 
balten  zu  konnen,  hebt  Berthelot  verschiedene  Umstande  hervor,  welche 
es  Terdecken  konnen.  Es  sei  fiir  viele  Reaktionen  eine  „einleitende 
Arbeit"  erforderlich,  ohne  die  sie  nicht  stattfinden,  wie  z.  B.  der  elek- 
trische  Funke  im  Knallgas;  fehlt  diese  einleitende  Arbeit,  so  kann  ein 
Vorgang,  der  eigentlich  nach  dem  Prinzip  eintreten  miisste,  nicht  statt- 
finden; welche  Vorgange  einer  solchen  Einleitung  bediirfen,  und  welche 
nicht,  bleibt  unerortert  Diese  einleitende  Arbeit  sei  auch  die  Ursache, 
dass  viele  chemische  Vorgange  mit  einer  begrenzten  Geschwindigkeit 
▼erlaufen.  Femer  konnte  die  Reaktion  von  nachfolgenden  und  voraus- 
gehenden  Wirkungen  begleitet  sein,  welche  Warme  verbrauchen.    Solche 

^  Ann.  chim.  phys.  (5)  4,  52.    1875. 


96  I*  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Wirkungen  pbysikalischer  Natur  treten  z.  B.  ein,  wenn  man  ein  Bicar- 
bonat  in  konzentrierter  Losung  durcb  Saure  zersetzt;  die  gasformig 
werdende  Kohlensaure  verbraucht  hierzu  so  yiel  Warme,  dass  die  posi- 
tive Warmetonung  der  Hauptreaktion  dadurch  verdeckt  und  iu  eine 
negative  verwandelt  wird.  Man  miisse  also  alle  Reaktionen  auf  gleiche 
Aggregatzustande  beziehen. 

Solcbe  Nebenreaktionon  konnten  aber  auch  chemischer  Natur 
sein,  und  bier  weiss  sicb  Berthelot  nicht  so  leicht  zu  belfen.  „Die 
Diskussion  solcher  Verwickelungeu  ist  baufig  schwierig  und  erfordert 
eine  tiefere  Kenntnis  der  chemischen  Vorgange,  obne  die  man  die  Kegel 
nicht  mit  Sicherheit  anwenden  kann.  Icb  werde  versuchen,  ihren  Sinn 
am  Studium  der  wesentlichsten  Falle  zu  erlautern:  diese  beziehen  sich 
auf  die  freiwillige  Zersetzung  der  anfangs  gebildeten  Stoffe,  und  auf 
die  chemischen  Gleichgewichte." 

Der  erste  Fall  stellt  sich  folgendermassen  dar.  Es  bildet  sich  zu- 
nachst  gemass  dem  Prinzip  der  Stoff,  der  die  meiste  Warme  entwickelt, 
dann  aber  zerfallt  er  unter  Warmeabsorption,  und  diese  kann  grosser 
sein,  als  der  erste  Wert,  so  dass  insgesamt  eine  Abkiihlung  eintritt. 
Die  logische  Schwache  des  dritten  Prinzips  tritt  bier  grell  zu  Tage, 
denn  es  wird  zur  Erklarung  des  Widerspruchs  gegen  das  Prinzip  ein 
Vorgang  herangezogen,  welcher  nach  dem  Prinzip  gar  nicht  statt- 
finden  darfl  Denn  wenn  der  erstgebildete  Stoff  unter  Warmeabsorp- 
tion zerfallt,  so  strebt  er  sicherlich  nicht  zur  Bildung  des  Stofifes, 
welcher  die  meiste  Warme  entwickelt,  sondern  im  Gegenteil  zu  der 
Bildung  von  Stoffen  geringerer  Warmeentwicklung. 

Fiir  den  zweiten  Fall  haben  wir  einen  ahnlichen  Vorgang  zu  denken. 
Ein  Stoff  zerlegt  einen  anderen  unter  Warmeabsorption,  ohne  dass  eine 
nachtragliche  Zersetzung  des  erstgebildeten  Stoffes  anzunehmen  ist. 
Dann  kann  man  den  ersten  Stoff  in  zwei  andere  gespalten  annehmen, 
welche  im  Gleichgewicht  stehen,  und  von  denen  der  eine  unter  Ent- 
wicklung,  der  andere  unter  Verbrauch  von  Warme  reagiert.  Dem  Prinzip 
gemass  reagiert  nur  der  erste  Anteil,  da  nur  er  Warme  entwickelu 
kann.  Dadurch  aber  ist  das  Gleichgewicht  zwischen  den  beiden  An- 
teilen  gestort;  es  bildet  sich  eine  neue  Menge  des  ersten  Anteils  (und 
zwar  den  gemachten  Voraussetzungen  gemass  notwendig  unter  Warme- 
xverbrauch)  und  diese  Menge  kann  wieder  dem  Prinzip  gemass  reagieren, 
und  so  fort.  Ist  der  Warmeverbrauch  fiir  die  Spaltung  grosser,  als  die 
Warmeentwicklung  bei  der  Reaktion  mit  dem  ersten  Anteil,  so  findet 
insgesamt  wieder  ein  Warmeverbrauch  statt,  obwohl  die  Hauptreaktion 
dem  Prinzip  gemass  unter  Warmeentwicklung  erfolgt  ist 


Altere  Geschichte  der  AffiniUtsbestimmungen.  97 

Diese  weuiger  iibersichtliche  Art  des  Schliessens  ist  es  insbesondere, 
welche  Berthelot  in  der  Folge  immer  wieder  anwendet,  um  Reaktionen 
mit  Warme?erbrauch  zu  ,,erklaren".  Der  logische  Fehler  ist  bier  yon 
ganz  gleicher  Beschaffenheit,  wie  im  vorigen  Falle;  auch  hier  wird  an- 
genommoD^  dass  eine  Reaktion  (die  Spaltung)  freiwillig  eintritt,  obwobl 
sie  nicht  zur  Bildung  des  Korpers  mit  der  grossten  Warmeentwicklung 
fiihrt,  also  dem  Prinzip  entgegen  ist,  und  damit  wird  „bewiesen*',  dass 
der  Vorgang  eigentlicb  dem  Prinzip  gemass  stattfiadet.  Es  ist  dies 
eine  Operation  von  gleicher  Ordnung,  wie  die  beriibmte  Selbstbefreiung 
Miinchhaasens  aus  dem  Sumpfe  durch  kraftiges  Ziehen  am  eigenen  Zopfe. 

Es  hat  dem  Gesagten  gegeniiber  ein  gewisses  Interesse,  das  am 
Sdilusse  der  Abhandlang  gegebene  Schema  kennen  zu  lernen,  wie  das 
dritte  Prinzip  in  einem  gegeben  Falle  anzuwenden  ist. 

„Wir  entwerfen  znnachst  die  Liste  aller  zwischen  den  vorhandenen 
Elementen  moglicben  Reaktionen:  d.  h.  solcher,  die  ohne  vorgangige 
Arbeit  moglich  sind,  unter  den  Bedingungen  und  bei  der  Temperatur 
des  Versaches;  wir  schreiben  zu  jeder  die  entsprechende  Warmeent- 
wicklung: das  gegebene  System  der  vorgelegten  Verbindungen  wird  nur 
eine  gewisse  Zahl  dieser  Umwandlungen  erfahren  konnen,  namlich  solche, 
welche  Warme  entwickein,  und  solche,  welche  durch  eine  fremde,  im 
System  anwesende  Energie^)  hervorgerufen  werden  kann. 

„2.  Da  alle  diese  Vorgange  zu  erfolgen  bestrebt  sein  werden,  jeder 
mit  seiner  eigenen  Geschwindigkeit,  so  wird  das  Ergebnis  nach  einer 
bestimmten  Zeit  ein  Gemenge  verschiedener  Verbindungen  sein,  deren 
Verhaltnisse  von  diesen  Geschwindigkeiten  abhangen  werden. 

„Sind  diese  Verbindungen  ausser  stande  auf  einander  zu  reagiereu, 
infolge  Ton  Nebenumstanden,  die  sich  auf  die  vorbereitende  Arbeit 
beziehen,  welche  die  chemische  Reaction  bestimmen,  so  bleiben  sie  ge- 
mischt;  dies  tri£Pt  sehr  oft  in  der  organischen  Cbemie  zu. 

„3.  Sind  aber  die  Nebenbedingungen ,  welche  die  chemischen  Vor- 
gange ermoglichen,  erfuUt,  so  werden  die  Verbindungen  auf  einander 
r^gieren,  um  das  bestandigste  System  zu  bilden. 

„Dies  bildet  sich  nach  dem  dritten  Prinzip  jedesmal,  wenn  keine 
fremde  Energie»  die  zu  einem  vollstandigen  oder  teilweisen  Zerfall  (d.  h. 
einem  Gleichgewicht)  fuhrt,  gleichzeitig  mit  den  chemischen  Verwandt- 
schafteu  sich  bethatigt,  die  in  dem  urspriinglichen  System  wirken.     Ist 


V  „Fremde,  im  System  anwesende  Energie"  ist  kein  Druckfehler,  sondern 
vihtlich  nbersetzt. 

Oitwald,  Chemie.  n,2.  2.Aufl.  7 


98  I*  Oeschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

ein  Gleichgewicht  vorhanden,  so  wirkt  das  Prinzip  auch  mit,  aber  ge- 
mass  den  friiheren  Darlegungen. 

„Sind  daher  die  oben  definierten  Bedingungen  erfiiUt,  so  werden 
wir  Bchliesslicb  die  nachstehende  Schlussfolgerung  ziehen  konneD,  welche 
sehr  allgemein  uDd  auf  eine  Menge  von  Erscheinungen  anwendbar  ist: 

„Jeder  chemische  Vorgang,  welcber  ohne  Mithiilfe  einer  einleiten- 
den  Arbeit  und  oboe  Dazwiscbenkunft  einer  fremden  Energie  eintreteo 
kann,  crfolgt  notwendig,  wenn  er  Warme  entwickelt. 

„Die  Voraasbestimmung  der  chemiscben  Vorgange  ist  bierdurch  auf  den 
rein  physikalischen  nnd  mecbanischen  Begriff  der  grossten  Arbeit  zuriick- 
gefiihrt,  welche  durch  die  moleknlaren  Wirkungen  geleistet  werden  kann/^ 

Wir  braucben  bloss  den  Leser  aufzufordern,  nacb  diesem  Rezept 
irgend  eine  chemiscbe  Reaktion,  z.  B.  die  Oxydation  des  Eisens  durch 
Wasserdampf  zu  untersuchen,  und  darnacb  die  wirklicb  stattfindenden 
Vorgange  vorauszubestimmen,  um  sich  die  ganze  Unsicherbeit  und  Un- 
bestimmtheit  dieser  Vorscbrift  zum  Bewusstsein  zu  bringen. 

In  den  zwanzig  Jahren,  die  nacb  diesem  Ausspruche  des  „dritten 
Prinzipes"  vergaiigen  sind,  hat  Berthelot  eine  ausserordentlich  grosse 
Zahl  der  verschiedenartigsten  Reaktionen  von  diesem  Gesichtspunkte 
aus  untersucbt,  und  immer,  wenn  auch  oft  in  der  gezwungensten  Weise, 
eiuQ  Ubereinstimmung  der  Thatsachen  damit  berauszurechnen  gewusst. 
Man  muss  die  grosse  Summe  von  Miibe  und  Scharfsinn  bedauern,  die 
bei  dieser  hoffuungslosen  Arbeit  verloren  gegangen  sind;  noch  bedenk- 
licher  hat  die  grosse  Willkiir  gewirkt,  die  mit  der  Anwendung  so  un- 
bestimmter  Grundsatze  notwendig  verbunden  war.  Kamen  auch  ziem- 
licb  bald  (s.  w.  u.)  die  Fachgenossen,  welche  etwas  tiefer  in  die  Frage 
einzudringen  vermocht  batten,  zu  der  Uberzeugung  von  der  Unrichtig- 
keit  dieses  Prinzips,  so  hat  doch  das  wohlerworbene  Ansehen  seines 
Erfinders,  das  von  den  Landesgenossen  mit  alien  Mitteln  gesteigert  wurde, 
den  viel  grosseren  nicht-kritischen  Teil  des  chemiscben  Publikums, 
damnter  zahlreiche  Lehrbucbsautoren,  lange  Zeit  auf  dem  falscben  Wege 
fcstgehalten.  Dadurch  ist  es  erklarlicb,  dass  die  unter  dem  Einflusse 
dieser  Ansichten  stebenden  franzosischen  Forscher  an  der  neuesten  Ent- 
wicklung  der  chemiscben  Affinitatslebre,  wolche  in  den  letzten  Jahren 
einen  so  bedeutenden  und  oindringenden  Fortschritt  erfahren  hat,  fast 
keinen  Anteil  genommen  haben.  Wogen  der  grossen  Verbreitung  des 
Irrtums  gerade  in  den  weiteren  Kreisen  der  Chemiker  ist  es  auch  not- 
wendig gewesen,  auf  die  Geschichte  und  Kritik  desselben  so  weit  ein- 
zugehen,  und  sich  nicht  mit  der  Feststellung  der  Thatsache  zu  begniigen, 
dass  hier  ein  Irrtum  vorlag. 


iltere  Geschichte  der  AffiDit&tsbestimmungeo.  99 

Was  die  Bekampfung  dieser  Ansichten  anlangt,  so  sind  hier  die 
Nameu  Rathke,  Potylitzin  u.  a.  zu  nennen.  Die  erhobenen  Einwendungen 
hatten  zuoachst,  so  richtig  sie  waren,  kein  praktisches  Ergebnis,  denn 
die  oben  gekennzeichneten  Auswege  waren  iiumer  gangbar,  wenu  einmal 
wieder  die  experimentellen  Thatsachen  gegen  die  Tbeorie  sprachen. 
Thatsachlich  beseitigt  wurde  wie  iinmer  die  falsche  Ansicht  nicht  durch 
den  Nachweis  ihrer  Irrtiimlichkeit,  sondem  durch  die  Ansbilduiig  der 
richtigcn.  Diese  geschah  aber  auf  dem  Wege  der  Thermodynamik,  bez. 
der  Energetik,  und  in  der  Geschichte  dieser  Entwicklung  ist  gleich- 
zeitig  die  Geschichte  der  UberwinduDg  des  »,dritten  Prinzips'^  enthalten. 

28.  Das  bewegliche  Gleichgewicht.  Die  alteren  Anschauungen  liber 
das  Wesen  der  Verwaodtschaft  und  den  Vorgang  der  chemischen  Ver- 
binduDg  fussen  alle  auf  der  Annahme,  dass  die  fraglichen  Krafte  sich 
in  ein  statisches  Gleichgewicht  setzen.  Bergmann  liess  die  Verwandt- 
schaften  wie  zwei  Krafte  nach  entgegengesetzter  Richtung  an  einem 
Pankt  angreifen;  die  grossere  bringt  die  Bewegung  in  ihrem  Sinne  zu- 
wege  und  iiberwindet  so  die  geringere  vollstandig.  Berthollet  bevorzugt 
das  Bild  mehrerer,  in  yerschiedener  Richtung  wirkender  Krafte;  zu  den 
entstehenden  Resultanten  tragt  jede  von  ihnen  nach  Massgabe  ihrer 
Grosse  und  Richtung  bei;  keine  wirkt  ausschliesslich,  und  keine  ist  ganz 
unwirksam.  Fiir  die  den  Kraften  zukommende  Eigeuschaft  der  Rich- 
tung ist  allerdings  in  den  chemischen  Erscheinungen  nichts  analoges 
Torhanden. 

Eine  ganz  abweichende  Vorstellung  findet  sich  zuerst  in  einer  un- 
^oUendet  gebliebenen  Abhandlung  von  Gay-Lussac  (11,1,781),  und  dann 
nnabhangig  hiervon  in  zwei  Abhandlungen  von  A.  Williamson  ^)  iiber  die 
Theorie  der  Atherbildung  auseinandergesetzt.  Schon  friihere  Forscher 
batten  die  Auffassung  ausgesprochen,  dass  die  Wirkung  der  Schwefel- 
saure  bei  der  Bildung  des  Athylathers  darin  besteht,  dass  diese  zuerst 
mit  dem  Alkohol  sich  zu  Athylschwefelsaure  verbindet,  und  dass  diese 
dann  mit  neuem  Alkohol  sich  in  Ather,  Wasser  und  Schwefelsaure  um- 
setzt,  worauf  dieselben  Reaktionen  von  neuem  beginnen.  Williamson  ver- 
allgemeinerte  die  Idee  des  wechselseitigen  Umtausches.  Geht  ein  solcher 
bei  ungleichartigen  Atomen  oder  Atomgruppen  vor  sich,  so  muss  er  um  so 
leicbter  bei  gleichartigen  stattfinden.  „Wir  werden  auf  diese  Weise  zu 
der  Annahme  gefiihrt,  dass  in  einem  Aggregat  von  Molekeln  jeder  Ver- 
bindung  ein  fortwahrender  Austausch  zwischen  den  in  ihr  enthaltenen 
Elementen  vor  sich  geht.    Angenommen  z.  B.  ein  Gefass  mit  Chlorwasser- 


^)  L.  A.  77,  37.    1851. 


100  I*  Geschichte  der  Yerwaodtschaftslehre. 

stoff  wiirde  durcb  eine  grosse  Anzahl  von  Molekeln  von  der  Zusammen- 
setzung  CIH  ausgefiillt,  so  wiirde  uns  die  Betrachtung,  zu  der  wir  gelangt 
sind,  zu  der  Annabme  fiihren,  dass  jedes  Atom  Wasserstoff  nicht  in 
rubiger  Gegeneinanderlagerung  neben  dem  Atom  Cblor  bleibt»  mit  dem  es 
zuerst  verbunden  war,  sondern  dass  ein  fortwabrender  Wecbsel  des  Platzes 
mit  anderen  Wasserstoffatomen  stattfindct.  Natiirlicb  ist  dieser  Wecbsel 
fiir  uns  direkt  nicbt  wabrnebmbar,  weil  ein  Atom  Gblorwasserstoff  wie  das 
andere  ist;  aber  angenommen,  wir  miscbten  Salzsaure  mit  schwefelsaurem 
Kupferoxyd  (unter  dessen  Atomen  ein  abnlicher  Platzwecbsel  stattfindet), 
so  werden  die  basiscben  Elemente,  Wasserstoff  und  Kupfer,  ibren  Platz- 
wecbsel nicbt  auf  denjenigen  Kreis  von  Atomen  bescbranken,  mit  denen 
sie  zuerst  verbunden  waren.  Der  Wasserstoff  wird  sicb  nicbt  bloss  von 
einem  Atom  Cblor  zum  anderen  bewegen,  sondern  aucb  abwecbselnd  ein 
Atom  Kupfer  vertreten,  indem  sicb  Scbwefelsaure  und  Kupfercblorid 
bildet.  Auf  diese  Weise  sind  zu  jeder  Zeit,  wenn  wir  eine  Miscbung 
untersucben,  die  Basen  unter  den  verscbiedenen  Sauren  geteilt,  und  in 
gewissen  Fallen,  wo  die  Verscbiedenbeit  der  Eigenscbaften  der  ent- 
sprechendcn  Molekeln  sebr  gross  ist,  findet  man,  dass  die  starkeren 
Sauren  und  starkeren  Basen  fast  ganzlicb  zusammen  verbunden  bleiben 
und  die  scbwacberen  Sauren  sicb  mit  den  scbwacberen  Basen  vereinigen. 
Dies  ist  woblbekannt  fiir  eine  Miscbung  von  Scbwefelsaure  und  saurem 
Boraxsalz,  und  bildet  eine  wicbtige  Bestatigung  unserer  Fundamental- 
annabme,  dass,  je  grosser  die  Verscbiedenbeit  in  den  Eigenscbaften,  um 
so  scbwieriger  der  abwecbselnde  Austauscb  der  Molekeln  seL"*) 

Williamson  zeigt  weiter,  wie  die  Reaktionen  beinabe  oder  ganz 
ausscbliesslicbe  werden,  wenn  eines  der  Produkte  sicb  durcb  Ausscbei- 
dung  in  fester  Form  dem  fortwabrenden  Austauscb  entziebt,  wie  z.  B. 
bei  der  Einwirkung  von  Salzsaure  auf  Silbersulfat  Er  betont  die  enge 
Beziebung  seiner  Ideen  mit  denen  von  BertboUet,  und  tritt  fiir  diesen 
seinen  Zeitgenossen  gegeniiber  ein.  Die  Abhandlung  scbliesst  mit  den 
Worten: 

„Die  Gbemiker  baben  in  den  letzten  Jabren  mit  der  Anwendung 
der  atomistiscben  Tbeorie  eine  unsichere  und,  wie  ich  glaube,  unbe- 
griindete  Hypotbese  verkniipft,  namlicb  die,  dass  die  Atome  im  Zustand 
der  Rube  seien.  Icb  verwerfe  diese  Hypotbese  tmd  griinde  meine  An- 
sicbten  auf  die  breitere  Basis  der  Bewegung  der  Atome," 

Unabbangig  von  Williamson  bat  einige  Jabre  spater  R.  Clausius*) 
abnlicbe  Vorstellungen  entwickelt,  um  die  Erscbeinungen  der  Ellektrolyse 

»}  L.  A.  77,  S.  46. 

«)  Pogg.  101,  338.    1857. 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  101 

za  erklaren.  £r  hatte  auf  Grundlage  der  schon  friiher  ausgesprocheneu 
Hypothese^)  iiber  den  molekularen  Zustand  der  Gase  und  Fliissigkeiten  die 
Molekeln  beider  in  lebhafter  Bewegung  befiudlich  angenommen  (II,1»536) 
und  fiigte  nun  die  weitere  Annahme  hinzu,  dass  bei  diesen  Bewegungen 
mehr  oder  weniger  haufig  Zustande  eintreten,  bei  welchen  die  Molekeln 
teilweise  getrennt  werden  und  ihre  Bestandteile  austauschen  konnen. 
Dieser  Austausch  braucbt  nicht,  wie  Williamson  andeutet,  bestandig  alle 
Molekeln  zu  treffen,  sondern  Clausius  erortert,  wie  die  Annahme,  dass 
Dur  dann  und  wann  eine  Molekel  gespalten  werde,  wahrend  die  anderen 
imverandert  sich  bewcgen,  ausreicht,  um  die  fraglichen  Erscheinuugen 
zn  erklaren.  Auch  entspricht  die  neuere  Annahme  der  Beobachtung, 
dass  mit  «teigender  Temperatur  der  Austausch  lebhafter  wird,  indem 
die  grossere  lebendige  Kraft  der  Molekularbewegung  eine  haufigere  Spal- 
tung  der  Molekeln  ermoglicht.  Durch  die  Abhandluug  wurde  ausser  der 
Williamsonscheu  Idee  des  Austausches  die  neue  Idee  der  Yerschieden- 
beit  der  Zustande  unter  den  Molekeln  bei  gleichbleibender  Temperatur 
eingefubrt. 

29.  Fflftuiidlers  Beitrfige  zor  chemischen  Statik.  Die  von  Clausius 
entwickelte  Hypothose  iiber  die  Aggregatzustande  ist  von  ihrem  Autor 
nur  zur  Erklarung  der  Elektrolyse  benutzt  worden.  Dass  eine  ganze 
Reihe  chemischer  Erscheinuugen  sich  aus  denselben  Gesichtspunkten  an- 
schanlicb  darstellen  lassen,  hat  L.  Pfaundler  gezeigt'). 

Zunachst  zeigt  er,  dass  die  Annahme,  die  zusammengesetzten  Mole- 
keln zerfallen  bei  irgend  einer  Temperatur  vermoge  ihrer  immer  starkeren 
Bewegungen  in  ihre  Bestandteile,  zur  Erklarung  der  Dissociations- 
erscheinungen  nicht  ausreicht.  Dann  miisste  namlich  der  Zerfall  an 
eine  bestimmte  Temperatur  gebunden  sein;  unterhalb  dieser  waren  alle 
Molekeln  unzersetzt,  oberhalb  alle  zersetzt.  Dagegen  verlauft  die  Dissocia- 
tion meist  80,  dass  die  Zersetzung  bei  niederen  Temperaturen  unmerklich 
ist',  mit  steigender  Temperatur  allmahlich  zunimmt,  um  schliesslich  nach 
Dnrchlaufung  eines  grosseren  oder  geringeren  Temperaturintervalls  ihr 
Maximum,  dem  yollstandigen  Zerfall  entsprechend,  zu  erreichen.  Dagegen 
gewahrt  die  Annahme,  dass  nicht  alle  Molekeln  in  gleichen  Zustanden 
sich  befinden  (I,  209),  sondern  einzeln  mehr  oder  weniger  vom  Mittel- 
zostande  abweichen,  die  Moglichkeit  einer  Erklarung.  Die  Dissociation 
trifft  bei  den  niederen  Temperaturen,  wo  sie  eben  beginnt,  nur  einige 
wenige  Molekeln,  welche  sich  am  lebhaftesten  bewegen.  Steigt  die  Tem- 
peratur, so  geraten  mehr  und  mehr  Molekeln  in  eineri  Bewegungszustand, 

*)  Pogg.  100,  353.  1857. 

^  Pogg.  131,  55.  1867  and  Jubelband  182.  1874. 


102  I-  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

in  welchem  sie  zerfallen  kdnnen,  und  so  voUendet  sich  schliesslich  bei 
fortlaufendem  Erbitzen  die  Dissociation.  Bleibt  dagegen  die  Temperatur 
in  irgend  einer  Hohe  konstant,  so  stellt  sich  bald  ein  Gleichgewicht 
her,  indem  zwar  fortwahrend  Molekehi  zerfallen,  gleichzeitig  aber  aus 
den  Bruchstiicken  derselben  wieder  die  urspriinglichen  Molekeln  sich  neu 
bilden  konuen;  bei  einem  bestimmten  Verhaltnis  unveranderter  und  zer- 
fallener  Molekeln  werden  in  derselben  Zeit  eben  so  viele'zersetzt,  wie 
neugebildet,  und  der  Zustand  ist  stationar. 

Diese  Betrachtung  ist  ebenso  auf  die  Dissociation  gasformiger,  wie 
auf  die  fester  Stoffe  anwendbar.  Zerfallt  z.  B.  kohlensanrer  Kalk  in 
der  Hitze  in  einem  geschlossenen  Raume,  so  wird  solange  Kohlendioxyd 
sich  entwickeln,  bis  die  Menge  der  in  der  Zeiteinheit  frei  werdenden 
Molekeln  CO^  gleich  der  geworden  ist,  welche  in  derselben  Zeit  beim 
Auftreffen  auf  den  entstandenen  Kalk  gebunden  werden.  Dieser  Zustand 
hangt  nicht  von  der  absoluten  Menge  der  entbundenen  Kohlensaure, 
sondern  von  der  Haufigkeit  des  Auftreffens  ihrer  Molekeln  auf  den  Kalk 
ab;  er  wird  daher  durch  die  in  der  Raumeinheit  vorhandene  Kohlen- 
sauremenge,  d.  h.  durch  die  Dichte  und  daher  auch  durch  den  Druck 
bestimmt 

Ganz  ahnlich  fallen  die  Erklarungen  fiir  die  Zustande  des  chemi- 
schen  Gleichgewichts  und  die  Massenwirkungen  aus.  Auch  sie  griinden 
sich  auf  die  Annahme,  dass  die  Molekeln  eines  gleichtemperierten  Stoffes 
sich  nicht  alle  in  gleichem  Zustande  befinden,  und  gestatten  daher  ein- 
zusehen,  wie  bei  gleicher  Temperatur  cntgegengesetzte  Reaktiouen,  wie 
die  Zerleguug  des  Wasserdampfes  durch  Eisen  und  die  Reduktion  der 
Eisenoxyde  durch  Wasserstoff  stattfinden  konnen.  Auch  hier  tritt  ein 
stationarer  Zustand  ein,  der  aber  kein  statisches,  sondern  ein  dynami- 
sches  Gleichgewicht  ist,  kein  Gleichgewicht  der  Krafte,  sondern  eines 
der  entgegengesetzten  Vorgange. 

Da  dies  Gleichgewicht  abhangig  ist  von  der  Anzahl  der  Molekeln, 
welche  die  direkte  und  welche  die  cntgegengesetzte  Reaktion  hervor- 
rufen,  so  leuchtet  ohne  weiteres  ein,  dass  es  von  der  relativen  Menge 
der  verschiedenen  Stoflfe  abhangen  muss,  da  eine  Verbindung  urn  so 
leichter  und  massenhafter  entsteht,  je  reichlicher  das  Material  zu  ihrer 
Bildung  vorhanden  ist.  Das  ist  die  anschauliche  Erklarung  der  chemi- 
schen  Massenwirkung. 

Im  allgemeinen  kann  man  alle  Reaktionen  als  reciprok  ansehen. 
Nur  wenn  auf  irgend  eine  Weise  einer  oder  der  andere  der  gebildeten 
Stoflfe  sich  aus  der  Wirkungssphare  der  anderen  entfernt,  so  kann  die 
cntgegengesetzte  Reaktion  nicht  stattfinden,  und  der  Vorgang  verlauft 


Altere  Geschichte  der  Affinit&tsbestimmungen.  103 

aosschliesslich  in  einem  Sinne.  Dies  tritt  eiu,  wenn  einer  der  Stoffe 
sich  z.  B.  aus  einer  Losung  als  fester  Korper  niederscblagt,  oder  wenn 
er  als  Gas  entweicht.  Das  ist  die  Erklarung  des  von  Berthollet  for- 
mulierten  fiinflusses  von  Kohasion  und  Spannung. 

Die  schon  oft  hervorgehobene  Anschaulichkeit  der  molekularen  Be- 
trachtungsweise  bewahrt  sich  auch  bier,  indem  sie  die  von  Bertbollet 
in  ziemlich  abstrakter  Weise  deduzierten  Wirkungsformen  der  cbemiscben 
Affinitat  in  nnmittelbarster  Weise  abzuleiten  und  ihre  Wabrscheinlicb- 
keit  oder  Notwendigkeit  darzulegen  gestattet. 

In  der  zweiten  der  obeu  zitierten  Abhandlungen  bat  Pfaundler 
diese  Betrachtungen  dahin  erweitert,  dass  er  allgemein,  wie  scbon  von 
Horstmann  gescbeben  war,  den  zweiten  Hauptsatz  der  mecbanischen 
Warmetbeorie  als  bestimmend  fiir  die  moglicben  und  wirklicben  Zu- 
staode  aofstellt.  Anwendungen  bat  er  indessen  davon  nicbt  gemacbt. 
Auf  den  dort  durchgefiibrten  geistreicben  Vergleicb  mit  dem  „Kampf 
urns  Dasein"  nnter  den  Molekeln  sei  bier  verwiesen. 

Allerdings  sind  von  Pfaundler  nur  die  gUnstigen  Seiten  der  kine- 
tischen  Hjpotbese  entwickelt  worden.  Dass  sie  aucb  aucb  ungiinstige 
hat,  trat  spater  in  dem  Punkte  bervor,  dass  die  Erklarung  der  Unab- 
hangigkeit  der  Dissociationsdruckes  von  der  Menge  des  zersetzten  Stofifes 
(S.  82)  bei  mebreren  festen  und  einem  gasformigen  Anteile  auf  allerlei 
Schwierigkeiten  stiess.  Noch  bodenklicber  ist  der  Umstand,  dass  nacb 
der  kioetiscben  Hypotbese  alle  Verbindungen  bei  steigender  Tomperatur 
mebr  und  mebr  zerfallen  miissten,  da  die  Bewegungen  innerbalb  der 
Molekeln  beftiger  werden.  Dem  gegeniiber  kennen  wir  im  Cyan,  Ace- 
tvlen  und  anderen  Stoflfen  Verbindungen,  deren  Bestandigkeit  mit  stei- 
gender Temperatur  grosser  und  nicbt  geringer  wird. 

Bisher  bat  man  bei  dem  grossen  und  fast  aberglaubiscben  Anseben, 
das  die  kinetiscbe  Hypotbese  geniesst,  derartige  Widerspriicbe  mit  Still- 
8chweigen  iibergangen. 

Indessen  mebren  sicb  in  letzter  Zeit  die  Stimmen,  welcbe  auf  die 
Unfracbtbarkeit  hinweisen,  die  diese  mit  soviel  Hingabe  gepflegte  Hypo- 
Aese  nach  Erringung  ihrer  ersten  Erfolge  gezeigt  hat,  und  von  der 
ihre  Bebandlnng  durch  die  bervorragendsten  Vertreter  der  matbe- 
matiscbeu  Pbysik  sie  nicht  hat  beilen  konnen.  Einer  kiinftigen  Zeit 
werden  viele  auf  Grund  dieser  Hypotbese  entwickelte  Ansicbten  von 
ahnlicber  Beschaffenbeit  erscbeinen,  wie  uns  gegenwartig  die  mecba- 
nistiscben  Veranscbaulicbungen  chemiscber  Vorgange  in  Lemerys  (S.  4) 
viel&ch  aufgelegtem  und  seinerzeit  iiberaus  hocbgeschatztem  Lebrbucbe. 


104  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 


Drittes  Eapitel. 
Neuere  Geschichte  der  Affinitfttslehre  bis  1886. 

1.  Gtildberg  und  Waage.  Aus  der  Darstellung  des  Entwicklungs- 
ganges,  welchen  die  Yerwandtschaftslehre  bis  1867  genommen  hat,  geht 
hervor,  wie  zunachst  das  Interesse  an  dem  thatsachlichen  Nachweis  der 
MassenwirkuDg  in  einzelnen  Fallen  haftet.  Mit  der  eingehenderen  Kennt- 
nis  chemischer  Vorgange  macht  sich  die  Oberzeugung  geltend,  dass  die 
Yon  der  Menge  abhaugigen  teilweisen  und  reciproken  Reaktionen  viel 
haufiger  sind,  als  angenommcn  wurde,  und  schliesslich  entwickeln  sicb 
theoretische  Vorstellungen,  welche  dies  Verhalten  als  allgemein  Toraus- 
sehen  lassen,  und  die  von  Bergmann  als  Normalfall  angesehene  aus- 
schliessliche  Reaktion  als  einen  jedesmal  durch  bestimmte  Umstande 
hervorgerufenen  Spezialfall  des  allgemeinen  Reaktionsverlaufes  ansehen 
lehren.  Gleichzeitig  treten  Bemuhungen  auf,  die  Beziehung  zwischen 
der  Menge  und  der  entsprechenden  chemischen  Wirkung  matbematisch 
zu  formulieren. 

Den  Abschluss  dieser  Bestrebungen  und  den  Beginn  einor  neueii 
quantitativen  Periode  der  Affinitatslehre  bilden  die  1865  als  Univer- 
sitatsprogramm  veroffentlichten  Etudes  sur  les  affinites  chimi- 
ques^)  von  C.  M.  Guldberg  und  P.  Waage.  Von  denselben  Autoren 
war  schon  friiher*)  in  norwegischer  Sprache  eine  auf  denselben  Gegen- 
stand  gerichtete  Arbeit  erschienen,  in  welcher  sie  indessen  sich  noch 
nicht  zu  der  Klarheit  durchgearbeitet  haben,  welche  die  Studie  vod 
1867  auszeichnet.  Zwolf  Jahre  spater^)  fassten  sie  wiederum  ihre  Theorie 
und  die  inzwischen  mitgeteilten,  auf  die  Yerwandtschaftslehre  beziig- 
lichen  Arbeiten  in  eine  Abhandlung  zusammen,  in  welcher  die  Gesichts- 
punkte  von  1867  wesentlich  unverandert  beibehalten  sind,  und  deren  An- 
wendbarkeit  auf  zahlreiche  Falle  bewiesen  wird. 

Die  Grundlage  der  Theorie  der  Massenwirkung  von  Guldberg  und 
Waage  ist  der  Satz,  dass  die  chemische  Wirkung  der  wirksameu 
Menge  proportional  sei;  letztere  ist  durch  die  in  der  Raum- 
einheit  enthaltene  Menge  gegeben.  Es  ist  dies  der  Satz  von 
Wenzel  (S.  39)  und  es  sind  im  iibrigen  Berthollets  Anschauungen ,  die 
hier  ihre  Formulierung  erhalten. 


')  Christiania  bei  Bragger  u.  Christie.    1867. 
»)  Vid.-Selsk.  Forh.    1864. 
»)  J.  pr.  Ch.  (2)  19,  69.    1879. 


Neaere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  105 

Wirkeo  zwei  Stoffe  auf  einander,  so  ist  die  Wirkung  der  Menge 
jedes  derselben  proportional  und  wird  Null,  wenn  eine  der  Mengen 
Noll  wird.  Somit  muss  die  Inteiisitat  der  Wechaelwirkung  zweier  Stoffe 
dorch  das  Produkt  beider  wirksamen  Mengen  gemessen  werden.  Femer 
ist  die  Wirkung  von  der  Natur  der  Stoffe,  der  Temperatur,  und  anderen 
Umstanden  abhangig;  diese  Einfliisse  konnen  durch  einen  Koeffizienten, 
der  dem  Produkt  der  wirksamen  Mengen  hinzugefugt  wird,  dargestellt 
werden.  Sind  p  und  q  die  wirksamen  Meugen,  und  k  der  erwahnte 
Koef&zient,  so  wird  die  „Kraft**  des  chemischen  Vorganges  gemessen 
dorch  das  Produkt  kpq. 

Wenn  der  chemische  Vorgang  von  der  Beschaffenheit  ist,  dass  aus 
den  entstandenen  Produkten  wiederum  die  urspriinglichen  Stoffe  zu  ent- 
stehen  vermogen,  wie  z.  B.  Natriumsulfat  und  Salpetersaure  Natrium- 
nitrat  und  Schwefelsaure  geben,  und  umgekehrt  aus  den  letztgenannten 
Stoffen  wiederum  die  ersten  sich  bilden  konnen,  so  macht  sich  bei  der 
Reaktion  eine  entgegengesetzt  gerichtete  Kraft  geltend,  welche  durch 
eine  ahnliche  Formel  k'p'q'  ausgodriickt  wird,  in  der  p'  und  q'  die 
aktiven  Mengen  der  neuentstandenen  Stoffe,  und  k'  ihr  Wirkungskoef- 
fizient  ist.  Wenn  die  beiden  Krafte  im  Gleichgewicbt  sind,  so  andern 
sich  die  wirksamen  Mengen  nicbt  mehr  und  es  ist 

k  p  q  =  k'  p'  q'. 

Sind  nun  die  urspriinglich  vorbandenen  Mengen  der  vier  Stoffe,  in 
AquiYalenten  gemessen  (also  die  Gewichtsmengen  dividiert  durch  die 
Aqniralentgewicbte),  P,  Q,  P'  und  Q',  so  werden  sie  im  allgemeineu 
nicht  im  chemischen  Gleichgewicbt  stehen,  sondern  es  wird  von  P  und 
Q  die  Menge  x  in  P'  und  Q'  iibergehen,  damit  das  Gleichgewicbt  be- 
steht  Dadurcb  gebt  P  in  P  —  x  und  Q  in  Q  —  x  iiber,  wabrend  P' 
aof  F+x  nnd  Q'  auf  Q'+x  steigt;  fiir  alle  Werte  gilt  dabei  dasselbe 
X,  da  dieselben,  wie  erwabnt,  auf  aquivalente  Einbeiten  bezogen  sind. 
For  die  wirksamen  Massen  baben  wir  im  Zustande  des  Gleicbgewicbts 

P  — X  Q-x  P'+x  Q^  +  x 

p=— -,  q=-^,  p  =-— .  q =— ^^ 

wo  y  das  Gesamtvolum  ist     Setzen  wir  diese  Werte  in  die  erste  Glei- 
chong,  so  folgt 

(P-x)(Q-x)  =  ^'(P'+x)(Q'  +  x). 

Kese  GleicbuDg  gilt  fiir  jeden  Wert  von  P,  Q,  P'  und  Q'.    Hat  man  x 
&  irgend  einen  FaU  experimentell  bestimmt,  so  kann  man  ^  berechnen 


106  .1*  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

und  ist  dann  im  Stande,  fiir  jeden  beliebigen  Anfangswert  der  vor- 
handenen  Stoffmengen  die  Grosse  x  und  damit  die  Verteilung  der  Stoffe 
nacb  Eintritt  des  Gleicbgewichts  voraus  zu  bestimmen. 

Der  prinzipieJle  Fortscbritt  dieser  Cberlegungen  gegen  die  friiberen 
Versucbe,  die  Ideen  BertboUets  exakt  zu  forinulieren,  li^t  in  der  ein- 
facben  Einsicbt,  dass  der  Zustand  des  Gleicbgewicbts  durcb  die  nacb 
Eintritt  desselben  vorbandenen  Mengen  der  verscbiedenen  Stoffe 
bestimmt  ist,  und  nicbt,  wie  bis  dabin  (und  aucb  gelegentlicb  noch 
viel  spater)  stillscbweigend  angenommen  wurde,  durcb  die  urspriinglich 
yorbandeuen  Stoffmengen. 

Die  Versucbe,  welcbe  Guldberg  und  Waage  zur  Bestatigung  ibrer 
Forniel  anfiibren,  werden  spater  eingebend  besprocben  werden,  wesbalb 
bier  von  ibrer  Diskussion  abgeseben  wird. 

2.  Nebenreaktionen  and  Stdmngen.  Durcb  ein  zu  grosses  Ver- 
trauen  in  die  vollige  Genauigkeit  der  Messungen  von  Bertbelot  and 
Pean  de  St.  Gilles  veranlasst,  v^relcbe  durcb  die  eben  mitgeteilte  ein- 
facbe  Formel  nicbt  vollstandig  dargestellt  werden,  baben  Guldberg  and 
Waage  in  der  oben  erwabnten  ersten  Abbandlung  statt  des  Ausdruckes 
kpq  fur  die  Kraft  der  Affinitat  einen  anderen,  kp™q**,  benutzt,  welcber 
wie  der  einfacbere  die  Eigenscbaft  besitzt,  fur  p  =  0  oder  q  =  0  zu  ver- 
scbwiuden.  In  der  Abbandlung  von  1867  tragen  sie  den  Abweicbungen 
dadurcb  Recbnung,  dass  sie  zwiscben  den  urspriinglicben  und  den  ent- 
standenen  Stoffen  sekundare  Krafte  annebmen,  welcbe  sicb  in  positivem 
oder  negativem  Sinne  an  dem  Gleicbgewicbt  betbatigen.  Sie  nennen 
diese  Krafte  Wirkungskoeffizieuten  und  nebmen  (wobl  obne  geniigende 
Begriindung)  an,  dass  sie  nur  wabrend  der  Reaktion  tbatig  sind.  Nennt 
man  die  zwiscben  den  Stoffen  p  und  p',  p  und  q',  q  und  p\  q  und  q' 
giltigen  Koeffizienten  a,  b,  c,  d  und  die  fiir  die  inversen  Wirkungen 
giltigen  a',  b',  c',  d',  und  setzt  a'  —  a  =  a,  b'  — b  =  /9,  c' — 0  =  7  und 
d'  —  d  =  6,  so  erbalten  sie  statt  der  obigen  einfacben  Gleicbgewicbts- 
gleicbung'die  verwickeltere 

kpq  =  k'p'q'  +  app  +/3pq'  +  7p'q+rfqq. 

Durcb  die  grosse  Zabl  von  Koeffizienten  lasst  sicb  diese  Gleicbung  viel 
besser  den  Beobacbtungen  anpassen;  ein  Beweis  fiir  die  Zulassigkeit  der 
Einfiibrung  dieser  Wirkungkoeffizienten  lasst  sicb  aber  daraus  nicbt 
entnebmen,  da  es  kein  Mittel  giebt,  diese  fiir  sicb  zu  bestimmen. 

In  der  Abbandlung  von  1879  werden  endlicb  diese  sekundaren 
Krafte  ganz  ausser  Betracbt  gelassen.  Dies  Verfabren  ist  um  so  mebr 
berecbtigt,  als  die  inzwiscben  bewirkte  klarere  Grundleguug  des  Massen- 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  107 

wirkungsgesetzes  durch  die  Beziehung  des  Gleichgewichts  auf  die  Gleich- 
heit  der  entgegengesetzteu  Reaktionsgeschwindigkeiten  statt  auf 
die  einer  scharfen  Definition  entbehrenden  chemischen  Krafte  aucb  fur 
die  Beriicksicbtigung  der  sekundaren  Wirkungen  andere  Ansatze  erfor- 
derlich  macht,  als  von  Guldberg  und  Waage  benutzt  wurden. 

3.  Die  G^sohwindigkeit  ohemischer  Vorgange.  Neben  der  Kennt- 
nis  der  Bedingungen  des  cbemischen  Gleichgewicbts  ist  fiir  die  cbemi- 
sohe  Mechanik  die  der  Reaktionsgeschwindigkeiten  yon  grosster 
Wicbtigkeit.  Nacb  dem  versucbsweisen  Ansatze  Wenzels  (S.  59)  war 
fiir  eine  bestimmte  Klasse  ohemischer  Vorgange  dies  Problem  schon  1850 
dorch  Wilhelmy^)  gelost  worden  (S.  67),  und  1862  hat  Berthelot  seine 
Messungen  iiber  Esterbildung  (S.  76)  durch  eine  Formel  darzustellen 
gesucbt,  die,  obwohl  auf  richtige  Prinzipien  gegriindet,  doch  in  der 
8peziellen  Form  fehlerhaft  geraten  war.  Harcourt  und  Esson  batten 
dann*)  das  Problem  der  chemischen  Reaktionsgeschwindigkeit  (des  Ver- 
haltnisses  zwischen  der  umgewandelt^i  Stoffmenge  und  der  dazu  er- 
forderlichen  Zeit)  in  allgemeiner  Weise  behandelt.  Wenn  aucb  die 
experimentelle  Realisierung  einfacher  Falle  des  Reaktionsverlaufes  nur 
in  ziemlich  bescbrankter  Weise  gelang,  so  ist  die  von  Esson  ausgefiihrte 
theoretische  Grundlegung  dieser  Lehre  sebr  geniigend. 

Guldberg  und  Waage  haben  ibrerseits  in  der  Abhandlung  von 
1867  die  allgemeine  Gleichung  fiir  die  Geschwindigkeit  eines  chemischen 
Vorganges  gegeben  und  sie  auf  einzelne  Falle  angewendet  Wicbtiger 
aber  ist,  dass  sie  zum  ersten  male  die  Beziehung  zwischen  der  Reak- 
tionsgeschwindigkeit und  dem  chemischen  Gleichgewicht  in  Formeln 
fassen.  Im  vorigen  Kapitel  ist  gezeigt  worden,  wie  Malaguti  u.  a.  bereits 
das  chemische  Gleichgewicht  nicht  statisch,  sondern  als  Ergebnis  gleicher 
and  entgegengesetzter  Reaktionsgeschwindigkeiten  aufgcfasst  batten,  und 
wie  Pfaundler  durch  Anwendung  der  Clausiusscben  Theorie  der  Aggre- 
gatzustaude  auf  chemische  Vorgange  zu  der  gleichen  Vorstellung  gelangt 
ist    Guldberg  und  Waage  setzten  ibrerseits  die  Reaktiongeschwindig- 

dx 
keit  proportional  der  wirkenden  Kraft,  \  ==^T,  wo  v  =  -r-^,  das  Ver- 

,  a-tr 

liiltDis  der  umgewandelten  Menge  d  x   zu    der  dabei   verfiossenen  Zeit 

d(^  ist,  wahrend  T  die  „Kraft",  T  =  kpq  in  dem  bestimmten,  oben  er- 

wahnten  Falle,  und  q>  einen  Faktor  bedeutet.     Die  Gleichung  gilt  fiir 

eioseitig  verlaufende  Reaktionen;  findet  aber  gleichzeitig  aus  den  Pro- 


')  Pogg.  81,  413.    1850.  —  Elassiker  der  exakten  Wissenschaften.   Nr.  29. 
*)  Phil.  Tran8.  1866,  193  und  1867,  117. 


108  I*  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

# 

dukten  eine  Ruckbildung  der  urspriinglichen  Stoffe  statt,  so  muss  v  = 
g)(T  —  T')  gesetzt  werden,  wo  T'  die  „Kraft**  der  entgegengesetzten 
Reaktion  T'=k'p'q'  darstellt.     Es  ist  daher 

v  =  <p(kpq  — k'p'q'); 

tritt  Gleichgewicht  ein,  so  wird  v  =  0  und  es  entsteht  die  friiher 
(S.  105)  gegebene  Gleichung. 

Dieser  Entwicklung  haftet  indessen  der  unklare  BegrifiF  der  che- 
raiscben  „ Kraft**  an,  wenn  deren  Zeicben  aucb  aus  der  scbliesslichen 
Formel  verscbwiadet.  Es  ist  daber  zweckmassiger,  wie  zuerst  von  van't 
Hoff^)  geschaby  diesen  ganz  fallen  zu  lassen,  und  die  klar  definierbare 
Reaktionsgescbwindigkeit  als  Ausgangspunkt  zu  benutzen.  Wird, 
wie  dies  iibereinstimmend  von  Wenzel,  Wilbelmy,  Berthelot,  Esson  und 
Guldberg  angenomwen  wurde,  die  Reaktionsgescbwindigkeit  proportional 
der  wirksamen  Menge  der  sicb  umwandelnden  Stoffe  gesetzt,  so  gelangt 
man  unmittelbar  zu  denselben  Gleicbungen,  welcbe  Guldberg  und  Waage 
benutzt  baben,  und  erbalt  denselben  Ausdruck  fur  das  cbemiscbe  Gleich- 
gewicbt,  obne  durch  Anwendung  der  cbemischen  „Kraft"  einen  unge- 
niigend  definierten  Begriff  in  die  Entwicklung  eingefiibrt  zu  baben. 
Van't  Hoff  zeigt  an  den  Versuchen  von  Bertbelot  und  Pean  de  St.  Gilles, 
wie  die  samtlicben  Gleicbgewichtszustande  zwiscben  Alkobol,  Saure,  Ester 
und  Wasser  sicb  durcb  eine  Oberflacbe  zweiten  Grades  darstellen  lassen 
—  er  nennt  sie  die  „Grenzebene"  (besser  Grenzflacbe)  —  indem  man  die 
Menge  eines  der  vier  Stoffe  gleicb  Eins  setzt,  wabrend  die  drei  iibrigen 
durch  die  wiederbolt  angegebene  Gleicbung  kpq=k'p'q'  in  Beziebung 
gesetzt  werden.  Setzt  man  p=  1  und  betracbtet  q,  p'  und  q'  als  Ver- 
anderlicbe,  so  stellt  die  Gleichung  die  fraglicbe  Flacbe  dar.  Fiir  jeden 
Wert  einer  Veranderlichen  giebt  es  eine  unbegrenzte  Anzabl  von  Wert- 
paaren  der  beiden  anderen  Veranderlichen,  die  sicb  als  Durchscbnitt 
einer  Ebene,  die  der  entsprechenden  Coordinatenebene  parallel  ist,  durch 
die  Grenzflacbe  auffassen  lassen.  Durcb  den  Vergleich  mit  den  Mes- 
sungen  Berthelots  ergiebt  sicb  eine  geniigende  Dbereiustimmung. 

In  ihrer  letzten  Abbandlung  haben  Guldberg  und  Waage  die  er- 
wahnte  Betracbtungsweise  des  cbemischen  Gleichgewichts  aufgenommen') 
und  auf  cbemiscbe  Vorgange  aller  Art  erweitert. 

4.  XJnlosliche  StofTe.  Die  vorstehenden  Eutwicklungen  gelten  fiir 
den  Fall,  dass  alle  Stoffe  ein  homogenes  Gemenge  bilden.    Scbeidet  sich 


*)  Ber.  10,  669.    1877. 

«)  J.  pr.  Ch.  (2)  19,  75.    1879. 


Neoere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  109 

der  eine  oder  andere  Stoff  in  festem  Zustande  aus,  so  wird  seine  wirk- 
same  Masse  kleiner. 

Guldberg  and  Waage  haben  fiir  die  Behandlung  dieses  Falles  gleich- 
falls  das  richtige  Gesetz  gegeben,  indem  sie  die  wirksame  Masse  eines 
festen  Korpers  in  einer  gegebenen  Flussigkeit  bei  gegebener  Temperatur 
konstant  annehmen.  Der  Satz  findet  sich  schon  1867  angedeutet  und 
1879  strict  ausgesprochen;  er  steht  mit  alien  Erfahrungen  in  t)ber- 
einstimmung^). 

Daher  nimmt  die  Gleichgewichtsgleicbung  (S.  105)  viel  einfacbere 
Formen  an,  wenn  feste  Stoffe  sich  an  der  Reaktion  beteiligen.  Fiir  die 
Einwirkung  des  Ealiumcarbonats  auf  Baryumsulfat  z.  B.  wird  in  der 
Gleichong  kpq  =  k'p'q',  wenn  p  Kalinmcarbonat,  q  Baryumsulfat,  p' 
Kaliumsulfat  und  q'  Baryumcarbonat  bedeutet,  q  und  q'  konstant  und 
die  Qleichung  geht  iiber  in 

i  =  const. 
P 

d.  h.  onabhangig  7on  der  Menge  der  vorhandenen  unloslichen  Salze 
fiudet  chemisches  Gleichgewicht  statt,  wenn  zwischen  der  Menge  des 
Kaliumcarbonats  and  des  Kaliumsulfats  ein  konstantes  Verbal tnis  besteht. 
Goldberg  und  Waage  haben  dieses  Ergebnis  experimentell  bestatigt. 

Der  Wert  der  Konstantcn,  welche  die  wirksame  Menge  fester  Stoffe 
daistellt,  ist  wesentlich  von  ihrer  Loslichkeit  abhangig.  Man  nennt  die 
bier  in  Betracht  kommenden  Stoffe  allerdings  gewohnlich  unloslich,  doch 
ist  dieser  Begriff  nur  relativ,  und  es  giebt  keinen  Stoff,  dem  man 
eine  Yollige  Unloslichkeit  zuschreiben  diirfte.  Da  wieder  die  Loslich- 
keit dnrch  die  Natur  des  festen  Stoffes  bestimmt  ist,  und  z.  B.  fiir 
Salze  TOD  yerschiedenem  Krystallwassergehalt  und  verschiedener  Form 
verschreden  ausfallt  (I,  1038  und  1060),  so  haben  dieselben  Umstande 
Einfluss  auf  die  wirksame  Menge  der  sogenannten  unloslichen  Stoffe, 
vie  ich^)  das  in  einem  speziellen  Falle  ausfiihrlich  gezeigt  babe. 

5.  BestStigangen  der  Qoldberg-Waageschen  Theorie.  Die  Prii- 
fang  der  Guldberg -Waageschen  Theorie  in  weiterem  Umfange  war  zu 
der  Zeit,  da  sie  aufgestellt  wurde,  eine  schwierige  Aufgabe.  Sie  Belbst 
batten  nur  einen  besonders  einfachen  Spezialfall  mit  zwei  unloslichen 
Stoffen  experimentell  zu  behandeln  gewusst,  in  Bezug  auf  den  Haupt- 
bi\  eines  homogenen  Gemisches  samtlicher  reagierenden  Stoffe  waren 
sie  auf  die  Esterbildungsversuche  von  Berthelot  und  Pean  de  St.  Gilles 


»)  VgL  z.  B.  J.  pr.  Ch.  (2)  19,  469.    1879. 
•)  J.  pr.  Ch.  (2)  22,  256.    1880. 


110  I*   Geschichte  der  Verw&ndtschaftslehre. 

angewiesen  geblieben;  die  wichtigen  Reaktionen  zwischen  Sauren,  Basen 
und  Salzen  in  wasserigen  Losungen  waren  unzuganglicb,  well  es  an 
Mttteln  fehltc,  ihre  AnordDung  in  der  Losung  zu  erforschen.  Zwar  hatte 
schon  1843  SteinheiH)  eine  allgemeine  Losong  des  Problems  gegeben, 
durch  Messung  irgend  welcher  physikalischer  Eigenschaftea  der  Losungen 
zu  einer  Kenntnis  der  Anordnung  ihrer  Bestandteile  zu  gelangen,  und 
K.  Hofmann^)  hatte  versucht,  auf  diesem  Wege  einen  Einblick  in  den 
Zustand  gemengter  Salzlosungen  zu  gewinnen,  doch  versagt  gerade  in 
diesem  besonderen  Falle  infolge  einer  bestimmten  Beziehung  zwischen 
den  Konstanten  die  Metbode,  und  Hofmann  gelangte  nicht  zum  Ziele. 
Die  Ausbildung  der  von  Gladstone  (S.  73)  angegebenen  Verfahren  hatte 
gleichfalls  die  gesuchten  Auskiinfte  geben  konnen,  doch  waren  sie  in 
der  Hand  ihres  Erfinders  nicht  liber  die  Anfange  hinausgelangt  und 
wurden  inzwischen  von  anderer  Seite  nicht  aufgenommen. 

Im  Jahre  1869  zeigte  J.  Thomsen'),  dass  das  Problem  auf  thermo- 
chemiscbem  Wege  losbar  ist.  Da  die  Neutralisationswarme  verschiedener 
Sauren  mit  derselben  Basis  haufig  verschieden  ist,  so  kann  man,  wenn 
man  zwei  Sauren  gleichzeitig  in  aquivalenter  Menge  auf  ein  Aquivalent 
der  Basis  einwirken  lasst,  aus  der  hierbei  stattfindenden  Warmetonung 
crsehen,  welche  von  den  Sauren  sich  mit  der  Basis  verbunden  hat,  oder 
ob  eine  Teilung  eingetreten  ist  Denn  hat  die  erste  Saure  die  Basis 
ganz  an  sich  genommen,  so  muss  ihre  Neutralisationswarme  entwickclt 
werden,  und  ebenso  die  Neutralisationswarme  der  zweiten  Saure,  wenn 
diese  die  Basis  erhalten  hat.  Ist  aber  eine  Teilung  der  Basis  zwischen 
beiden  Sauren  eingetreten,  so  wird  die  Warmeentwicklung  zwischen  jenen 
Werten  liegen,  und  sich  mehr  demjenigen  nahern,  welcher  der  starkeren 
Saure  angehort. 

Bei  der  wirklichen  Ausfdhrung  der  Versuche  verfuhr  Thomsen  frei- 
lich  nicht  in  der  angegebenen  Weise,  die  ich  des  bequemeren  Verstand- 
nisses  wegen  dargestelUt  babe,  sondern  er  liess  auf  das  Neutralsalz  der 
einen  Saure  die  andere  Saure  einwirken.  Findet  in  diesem  Falle  keine 
Verdrangung  statt,  so  wird  die  Warmetonung  Null  sein;  ist  die  Ver- 
drangung  vollstandig,  so  wird  die  Warmetonung  gleich  dem  Unterschiede 
beider  Neutralisations warmen  sein,  und  tritt  eine  Teilung  ein,  so  ent- 
steht  ein  zwischenliegender  Warmeeffekt,  aus  dessen  Grosse  man  das 
Verhaltnis,  nach  welchem  die  Teilung  eingetreten  ist,  berechnen  kann. 


»)  L.  A.  48,  153.    1843. 
«)  Pogg.  133,  575.   1868. 

•)  Pogg.  138,  65.    1869.     Einzelne  Versuche   nach   gleichem   Prinzip   hatte 
Thomsen  bereits  1854  'Pogg.  91,  95)  ausgef&hrt. 


Of     ''  .-• 

UNlVtfRSITY 

\       ,         or 

Neuere  Geschichte  der  A  ffi ii i 1 1 1 1 lulu m  1f tf  WffT  111 

Thomsen  stellte  nan  derartige  Versuche  in  grosser  Zahl  mit  Salz- 
sanre,  Salpetersaure,  Schwefelsaure  und  ibren  Natronsalzen  an,  indem 
er  die  relativen  Mengen  mannigfaltig  abanderte.  Die  in  jedem  Falle 
ans  der  Warmetonung  berecbnete  Veiiieilung  der  Base  zwiscben  den 
Saaren  stimmte  innerbalb  der  Feblergrenzen  mit  der  Guldberg-Waage- 
schen  Theorie  iiberein. 

Dieser  ersten  Bestatigung  des  Massenwirkungsgesetzes  folgte  sebr 
lange  kcine  zweite.  Erst  im  Jabre  1876  erbielt  Ostwald,  als  er  unter 
Anwendung  der  spezifiscben  Gewicbte  statt  der  Warmetonungen  die  Ver- 
suche von  Tbomsen  wiederbolte  ^),  ganz  ubereinstimmende  Resultate,  und 
konnte  so  aucb  seinerseits  innerbalb  derselben  Grenzen  das  fraglicbe 
Gesetz  bestatigen.  In  der  Folge  ist  es  vielfach  auf  andere  Versuche  an- 
gewendet  worden,  and  es  wurde  fast  immer  mit  denselben  in  Uberein- 
stimmung  gefunden.  Die  spatere  Entwicklung  der  Frage  bat  indessen 
gezeigt,  dass  gerade  im  Falle  der  Wecbselwirkung  zwiscben  Salzen  and 
freien  Saaren  die  von  Guldberg  und  Waage  angenommene  Unverander- 
bchkeit  der  Koeffizieuten  k  und  k'  nicht  stattfindet,  dass  vielmebr  diese 

w 

Koeffizienten  sicb  je  nach  den  Umstanden  mebr  oder  weniger  mit  den 
aktiven  Mengen  der  beteiligten  Stoffe  andern. 

6.  Anwendnng  der  Thermodynamik  auf  die  Verwandtsohaffcs- 
etBeheinnzigen.  Wahrend  der  erste  Hauptsatz  der  mechaniscben  Warme- 
theorie  die  Beziebungen  zwiscben  den  verscbiedenen  Formen  der  Energie 
darstellt,  und  demgemass  in  seiner  Anwendung  auf  cbemische  Erscbei- 
noogen  die  Tbermocbemie  beberrscbt,  driickt  der  zweite  Hauptsatz  eine 
die  Zustandsanderungen  betreffende  Notwendigkeit  aus,  und  bat  daber 
sain  chemiscbes  Gebiet  in  der  Verwandtscbaftslehre.  Schon  Clausius  hat 
auf  diese  Verwertung  des  zweiten  Hauptsatzes  bingedeutet^),  ohne  in- 
dessen irgend  welche  Anwendungen  zu  machen.  Ein  Versuch  bierzu  liegt 
Ton  Schroder  van  der  Kolk^)  (S.  89)  vor.  Diesem  aber  scheint  das  voile 
Verstandnis  des  Satzes  gefehit  zu  haben,  so  dass  das  Ergebnis  seiner 
aosgedehnten  Abbandlung  ungeniigend  ist 

Mit  Erfolg  bat  zuerst  A.  Horstmann  die  Thermodynamik  auf  cbe- 
mische Vorgange,  und  zwar  zunacbst  speziell  auf  Dissociationserschei- 
Qungen  in  Anwendung  gebracht  Diese  namlich  sind  umkehrbare  Vor- 
gange, die,  wenn  sie  zwiscben  festen  und  gasformigen  Stoffen  erfolgen, 
nach  denselben  Gesetzen  stattfinden,    wie  die  Erscheinungen  der  Ver- 


^)  Pogg.  Erg.  8,  154.    1876. 

•)  Pogg.  116,  100.  1862. 

•)  Pogg.  122,  439.   1864  und  131,  277.   1867. 


J 


112  L   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

dampfung  fliichtiger  Korper.  Fiir  die  letztere  aber  giebt  der  zweite  Haupt- 
satz  die  bekaimte  Beziehung  (II,  1,  499) 

wo  Q  die  Verdampfungswarme,  a  das  Dampfyolaiu^),  p  der  Dampfdnick 
und  T  die  absolute  Temperatur  ist.  Bei  der  Anwendung  auf  Dissocia- 
tionserscheinungen  ist  q  die  Verbindungswarme  und  p  der  Dissociations- 
druck.  Die  Gleicbung  gewahrt  eine  Beziehung  zwischen  diesen  beiden 
Grossen  und  lasst  die  eine  berechnen,  wenn  die  andere  bekannt  ist. 

Horstmann  hat  in  seinen  ersten  Abhandlungen*)  den  zweiten  Haupt- 
satz  nur  auf  die  Dissociationserscheinungen  angewendet.  In  einer  spa- 
teren  Arbeit^),  die  den  zu  engen  Titel:  Theorie  der  Dissociation 
fiihrt,  zeigt  er,  wie  das  Entropieprinzip  auf  alle  Zustande  des  cbemi- 
schen  Gleichgewichts  Anwendung  finden  kann^  indem  jedesmal  das 
System  Ton  alien  moglichen  Anordnungen  eine  solche  an- 
nimmt,  bei  welcher  die  Entropie  ein  Maximum  ist^).  Da  die 
analytische  Bedingung  fiir  den  Eintritt  eines  Maximums  dadurch  ge- 
geben  ist,  dass  die  Anderung  der  fraglichen  Fuuktion  gleich  Null  wird, 
so  formuliert  sich  die  Bedingung  fiir  den  Eintritt  eines  cbemiscben 
Gleichgewichts,  wenn  S  die  Entropie  und  x  den  Bruchteil  umgewaudelter 

StofiFe  bezeichnet, 

<iS       ^ 

=  0 

dx         • 

In  jedem  einzelnen  Falle  muss  S  als  Funktion  von  x  dargestellt 
werden.  Horstmann  fiihrt  aus,  wie  dies  fiir  Gase,  fliissige  und  feste 
Stoffe  geschieht,  indem  er  sich  dabei  des  von  Glausius  aufgestellten  Be- 
griffes  der  Disgregation  ^)  bedient  Seine  allgemeinen  Ergebnisse  sind 
folgende. 

Findet  ein  chemisches  Gleichgewicht  zwischen  einem  oder  mehreren 
festen  und  einem  gasformigen  Stoffe  statt,  so  hangt  dies  nicht  von  den 
relativen  Mengen  der  beiden,  sondern  allein  vom  Drucke  des  Gases  und 
von  der  Temperatur  ab,  indem  die  Gleichung  gilt 


^)  Genauer  der  Unterschied  zwischen  dem  Yolum  des  Dampfes  und  dem  der 
FlUssigkeit;  doch  betr&gt  letzteres  meist  weniger  ale  0-001  des  ersteren,  so  daaa 
es  ohoe  Fehler  vernachl&ssigt  werden  kann. 

«)  Ber.  2,  137.  1869;  ebenda  4,  635.  1871  und  L.  A.  Suppl.  8,  112.  1870. 

»)  L.  A.  170,  192.    1873. 

«)  Somit  hat  nicht,  wie  Helmholtz  angiebt  (Berl.  Mitt  1883,373),  Lord  Ray- 
leigh  zuerst  das  Entropieprinzip  auf  chemische  Yorg&Qge  angewendet. 

«)  Pogg.  116,  79.    1862. 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  113 

WO  Q  die  WarmetonaDg  bei  der  YoUstandigen  Verbindung,  v  das  Volum 
des  Gases  bei  vollstandiger  Zersetzung  darstollt;  R  ist  die  Gaskonstante 
und  C  eine  andere  Konstante.  In  der  Formel  sind  nar  T  und  y  Yer- 
anderlich,  d.  h.  jeder  Temperatur  entspricht  ein  bestimmtes  Volum,  oder, 
da  Druck  und  Volum  umgekebrt  proportional  sind,  auch  ein  bestimmter 
DmcL     Dies  ist  das  Gesetz  Yon  Debray. 

Findet  die  Wirkung  zwischen  festen  Stoffen  und  zwei  Gasen  statt, 
wie  z.  B.  die  Yon  DeYille  untersuchte  Rcaktion  zwischon  Eisen,  Eisen- 
oxyd,  Wasserstoff  und  Wasserdampf,  so  gilt 

Q  _Rln|L_|.c  =  0, 

wo  wieder  Q  die  bei  der  Reaktion  freiwerdende  Warme,  p^  und  p,  die 
Partialdrucke  der  beiden  Gase  bedeuten.  Auch  hier  sind  diese  Grossen 
onabhangig  Yon  der  Menge  x  des  zersetzten  Stoffes  und  nur  eine  Funk- 
tion  der  Temperatur. 

Fiir  den  Fall  endlich,  dass  lauter  Gase  auf  einander  wirken,  indem 
z.  B.  eine  Molekel  eines  Gases  sich  in  y  und  s  Molekeln  zweier  anderen 
Gase  dissociiert,  wahrend  m  Molekeln  eines  Zersetzungsprodukts  Uber- 
schiissig  sind»  hat  Horstmann  die  Formel 

^  +  r(i+,      ^\ In-- — ^— t)  +  C  =  0 

T  \        2  —  x  +  ni  (1  — x  +  m)(l  —  x)/' 

gegeben.     Sie  ist  durch  einen  Rechenfehler  entstellt  und  muss  analog 

den  friiheren  Gleichungen  lauten 

1  P,"P4*---- 

WO  Pi,  p^, die  Drucke  der  bei  der  Reaktion  entstehenden,  Ps*  P4.... 

die  der  Yerschwindenden  Gase  sind,  und  n^jUj  ....ns,n4  die  Molekular- 
koeffizienten  dieser  einzelnen  Stoffe  sind. 

Ganz  ahnliche  Gleichungen  gelten  fiir  die  Beziehung  zwischen  FlUssig- 
keiten,  insbesondere  Losungen  und  festen  Stoffen.  Zwar  war  fiir  diese 
eine  hypothesenfreie  Bestimmnng  der  Entropie  damals  noch  nicht  aus- 
fuhrbar;  nimmt  man  mit  Horstmann  aber  an,  dass  die  Entropie  you  der 
gegenseitigen  Entfernung  der  Molekeln  in  derselben  Weise,  wie  bei  Gasen 
abhangt,  so  gelangt  man  zu  Ergebnissen,  welche  mit  der  Erfahrung 
stimmeii  ^).   Fiir  lauter  geloste  Stoffe  ergiebt  sich  das  Guldberg- Waagesche 

''<  Wie  sich  sp&ter  durch  die  Forschungen  van^t  Hoffs  gezeigt  hat,  ist  diese 
Anoabme  Horstmanns  Yollkommen  richtig,  and  bei  weiterer  Yerfolgnng  dieses  6e- 

Oft tv aid,  Chemle.  11,2.  2.Aufl.  8 


1 14  I.  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Gleichgewichtsgesetz^);  fiir  feste  Stoffe  gelangt  man  wiederum  zu  dem 
Satze,  dass  ihre  Menge  den  Endzustand  nicht  beeinflusst. 

In  alien  Fallen  wird  der  Zustand  wesentlich  von  Q,  der  Reaktibns- 
warme,  bestimmt.     Ist  aber  Q==0,  oder  sehr  klein,  so  fallt  das  Glie^ 

^  fort,  und  das  Gleicbgewicht  hangt  nicht  mebr  von  der  Temperatur 

ab.  Ersteres  ist  z.  B.  annahernd  bei  der  Esterbildung  der  Fall,  wo 
auch  Berthelot  und  Pean  de  St.  Gilles  das  Gleicbgewicht  von  der  Tem- 
peratur fast  unabhangig  gefunden  haben. 

Die  Yorstehcnde  Grundlegung  der  Affinitatslehre  durch  den  zweiten 
Hauptsatz  der  Tbermodynamik  ist  von  grosster  Bedeutung  und  hat,  nach- 
dem  sie  lange  wenig  beachtet  gowesen  war,  gegenwartig  eine  grosse  und 
glanzende  Entwicklung  erfahren*). 

7.  Andere  Forsoher.  Etwas  spater  als  Horstmanns  altere  Arbeitcn 
erschien  eine  Abbandlung  yon  Peslin^),  in  welcher  gleichfalls  auf  die 
Dissociation  des  kohlensauren  Ealks  die  fiir  die  Verdampfung  aus  dem 

zweiten  Hauptsatze  folgende  Gleichung  p  =  T  u  ~^  angewendet  wird.    Da 

Peslin  zu  denselben  Resultaten  kommt,  wie  Horstmann,  so  kann  die  ge- 
nauere  Mitteilung  bier  unterbleiben.  Das  Gleiche  gilt  fiir  eine  etwa 
gleichzeitige  Mitteilung  von  Moutier*). 

8.  Die  Arbeiten  von  W.  Gibbs.  Weit  eingehender  und  umfassender, 
als  diese  Ansatze,  sind  die  Untersuchungen  des  amerikanischen  Forschers 
Willard  Gibbs ^),  welcher  eine  vollstandige  Theorie  der  chemischen 
Gleichgewichtszustande  auf  thermodynamischer  Grundlage  gegeben  hat. 
Die  Bedeutung  dieser  meisterhaften  Arbeiten  ist  lange  Zeit  nicht  sach- 

dankens  h&tte  der  durch  van*t  Hoff  bewirkte  wichtige  Fortschritt  aaderthalb  Decen- 
nien  frdher  gemacht  werden  kdnneo. 

«)  L.  A.  170,  205.    1873. 

')  Zur  Zeit  der  ersten  Auflage  dieses  Werkes  (1885)  war  das  noch  nicht  der 
Fall,  uDd  der  Abschnitt  schloss  mit  den  Worten:  ,,Wenn  auch  die  ideenreichen  Ab* 
handlungen  Horstmanns  noch  nicht  die  entsprechenden  FrQchte  getragen  haben,  so 
steht  doch  ausser  Zweifel,  dass  der  kUnftige  Aufbau  einer  auf  rein  mechanische 
Prinzipien  gegrtindeten  Affinitatslehre  von  ihnen  ausgehen  wird.*^  Der  Fortschritt 
der  Wissenschaft  hat  diese  Yoraussicht  schneller  best&tigt,  als  damals  erwartet 
werden  konnte.    Nur  ist  das  Wort  „mecbanische'^  in  „energetische"  umzuwandeln. 

»)  A.  ch.  ph.  (4)  24,  208.  1871.  Die  erste  Abhandlung,  in  welcher  Horst- 
mann die  oben  erw&hnte  Gleichung  anwendet,  ist  im  April  1869  (Ber.  2,  137)  ver- 
offentlicht. 

*)  C.  r.  72,  759.    1871. 

*)  Trans.  Connecticut  Academy^  III.  1874 — 78.  —  Thermodynamische  Studiea 
von  J.  Willard  Gibbs,  deutsch  von  W.  Ostwald.    Leipzig  1892. 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  115 

gemass  gewurdigt  worden.  Die  Ursache  dafur  lag  nicht  nur  in  der 
geringen  ZugaDglichkeit  der  Zeitschrifb,  in  der  sie  erschienen  waren, 
sondern  nicht  minder  in  der  sehr  abstrakten»  und  wegen  Riicksicht  auf 
grosstmogliche  Allgemeinheit  wenig  durchsichtigen  Gestalt,  welche  der 
Verfasser  fiir  seine  Darlegungen  gewahlt  hatte.  So  war  es  gekommen, 
dass  diese  Arbeiten  auch  den  auf  gleiehem  Gebiete  thatigen  anderen 
Forschern  fast  ganz  unbekannt  geblieben  waren,  und  dass  ein  grosser 
Teil  der  in  ihnen  enthaltenen  Gesetze  und  allgemcinen  Beziehungen 
spater  von  anderen  Forscheni  entdeckt  worden  ist,  ohne  dass  sie 
wussten,  dass  diese  bereits  bei  Gibbs  zu  finden  waren.  Nocb  heute 
muss  man  sagen,  dass  nur  ein  Teil  der  Gedanken  dieser  ausserordent- 
licben  Arbeiten  fiir  die  experimenteDe  Forschung  ausgenutzt  worden  ist, 
and  dass  nocb  grosse  Schatze  ungebobon  der  Verwertung  barren. 

Der  Grundgedanke  der  Arbeit  ist  der,  dass  ebenso  wie  bei  mecba- 
nischen  Gebilden  eine  Funktion  aufgestellt  werden  kaun,  welche  ein 
Gieichgewicht  dadurch  charakterisiert,  dass  ihre  Variation  yerschwindet, 
anch  bei  thermodynamischen  Gebilden  solche  Funktionen  aufstellbar  sein 
miissen,  welche  eine  ahnliche  Kennzeichnung  des  Gleichgewichts  ergeben. 
Es  ist  dies  derselbe  Gedanke,  den  wir  schon  bei  Horstmann  angetroffen 
baben,  bei  dem  die  Entropie  diese  Rolle  spielt;  bier  linden  wir  ihn 
aber  dahin  erweitert,  dass  je  nach  den  vorhandenen  Bedingungen  die 
Terschiedenen  Ausdriicke,  welche  diese  Eigenschaft  haben,  aufgestellt 
werden,  und  dass  nicht  nur  fiir  solche  Falle,  bei  denen  Gase  sich  am 
Gieichgewicht  beteiligen,  allgemcine  Gesetze  gegeben  werden,  sondern 
die  thermodynamische  Behandlung  chemischer  Vorgange  in  voller  Allge- 
meinheit gelehrt  wird. 

Gibbs  beginnt  mit  der  Aufstellung  des  folgenden  Grundsatzes,  desson 
beide  Formen,  wie  er  zeigt,  gleichwertig  sind: 

Zuna  Gieichgewicht  eines  abgesonderten  Gebildes   ist  es 

ootwendig   und    hinreichend,   dass   fiir  alle  moglichen  Ande- 

rangen    in    dem   Zustande    des   Gebildes,    bei    welchen    seine 

Energie  ..     ,      .  ,  .    ...     ,.     v     ,  ,       Entropie^ 

r.  ^        .      unverandert  bleibt,  die  Anderung  der   „  .      Mull 

Lntropie  Energie 

,      negativ  . 
Oder       °.,.      ist 

pOSltlT 

Um  zu  einer  richtigen  Anwendung  des  Satzes  zu  gelangen,  muss 
man  Acht  geben,  dass  er  sich  auf  wirklicbe  Gleichgewichtszustande  be- 
zieht,  namlich  auf  solche  Zustande,  die  durch  unendlich  kleine  Ande- 
niDgen  der  bestimmenden  Grossen  eine  unendlich  kleine  Anderung  er- 

fahren.     Es  sind  also  sowohl  explosive   Vorgange,  wie  auch  Zustande 

8* 


116  I.  Geschichte  der  VerwandtBchaftslehre. 

ausgeschlossen,  welche  durch  sogenannte   passive  Widerstande  nnver- 
verandert  erhalten  werdeii. 

9.  Das  ohemisohe  FotentiaL  Ist  nan  ein  solches  Gebilde  ge- 
geben,  so  gilt  dafiir,  wenn  keine  chemischen  Vorgange  stattfinden,  die 
gewohnliche  thermodynamische  Gleichung 

d6=td^  —  pdv, 
wo  t  die  absolute  Temperatur,  p  der  Druck,  s  die  Energie  und  rj  die 
Entropie  ist*).  Finden  chemische  Vorgange  statt,  so  ist  die  Energie 
in  jedem  Augenblicke  von  der  Zusammensetzung  der  einzelnen  Teile 
des  Gebildes  abhangig.  Machen  ^ir  die  Voraussetzung,  dass  die  durch 
pbysiscbe  Tiennungsiiachen  von  einander  abgesonderten  Teile  (Gibbs 
fiihrt  spater  fur  sie  den  Namen  P  has  en  ein)  des  Gebildes  einzeln  ho- 
mogen  sind,  so  wird  irgend  ein  chemischer  Vorgang  darin  besteben, 
dass  in  verschiedenen  dieser  Phasen  gewisse  Stoffe  zu-,  in  anderen  ab- 
nehmen.  Bezeichnet  man  diese  unendlich  kleinen  StofiFmengen  mit  m,, 
iDj,  m^  ...  so  wird  die  Anderung  der  Energie  diesen  Mengen  propor- 
tional sein,  und  der  obigen  Gleicbung  sind  noch  entsprechende  Glieder 
hinzuzufiigen,  so  dass  sie  die  Gestalt  annimmt: 

d€  =  td^  —  P^iv  +  A'i  dnii  +  ^j  dm^  -|-  •  •  •  +  i"n  d  nin,  (A) 

wo  die  Grossen  fi  die  Faktoren  darstellen,  mit  denen  die  Stoffmengen 
d  m  zu  multiplizieren  sind,  urn  die  dem  Ubergange  derselben  entsprechen- 
den  Energiemengen  zu  ergeben.  Diese  Gleichung  wollen  wir  die  Hanpt- 
gleichung  (A)  nennen. 

Fiir  jede  homogene  Phase  des  Gebildes  muss  eine  solche  Gleichung 
gelten,  und  soil  dieses  im  Gleichgewichte  sein,  so  muss  gemass  dem 
eben  aufgestellten  Prinzip  die  Energieanderung  d  £  in  jeder  dieser  Glei- 
chungen  Null  sein,  da  dies  fur  ein  abgeschlossenes  Gebilde  (dessen 
Wande  also  starr  und  undurchdringlich  fiir  Warme  und  die  vorhandenen 
Stoffe  sind)  die  Bedingung  des  Gleichgewichts  ist.  Diese  Bedingung  sagt 
also,  dass  die  Summe  aller  Anderungen  der  Entropie  Ar/  zwischen  den 
verschiedenen  Phasen,  ebenso  die  Summe  aller  Anderungen  des  Volums 
dv  und  der  Stoffmengen  dm  gleich  Null  sein  muss.  Unterscheiden  wir 
durch  Accente  die  einzelnen  auf  die  vorhandenen  Phasen  beziiglichen 
Gleichungen,  so  haben  wir  zunachst 

t'  drj'    -  p'  d  v'  +  ^i'  dm/  +  •  •  •  +  ^n'  A uin 
+  t"  d  rj"  —  p"  d  v"  +  ^1 "  d  m/'  +  . . .  +  ^n"  d  mn"  (A) 

+  etc ^0 

^)  Ich  benutze  in  diesem  Auszuge  der  Gibbsschen  Arbeit  absichtlich  seine 
eigene  Bezeicbnungsweise,  die  von  der  sonst  in  diesem  Bache  gebrauchten  ab* 
weicht,  urn  dem  Leser  den  tJbergang  auf  das  Studiam  des  Originals  zu  erleichtern. 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tBlehre  bis  1886.  117 

uDd  da  die  Summe  aller  d  97,  d  v  und  d  m  einzeln  gleich  Null  sein  muss, 
80  ist  dazu  ,,notwendig  und  zoreichend^S  ^&ss 


t' 

t" 

t'" 

p 

P 

p 

Ih 

= 

fff 

i««' 

1** 

fff 

■^■■^       ■       • 

• 

• 

•                   • 

• 
fff 

•                          • 

„Die  ersten  Gleichungen  sprechen  die  Bedingungen  des  thermischen 
und  mechanischen  Gleichgewichts  aus,  namlich  dass  die  Temperatur  und 
der  Druck  dnrch  die  ganze  Masse  den  gleichen  Wert  haben  miissen. 
In  den  letzten  Gleichungen  haben  wir  die  charakteristischen  Bedingungen 
fiir  das  chemische  Gleichgewicht.  Wir  nennen  die  Grosse  fi  das  Po- 
tential des  entsprechenden  Stoffes  in  der  betrachteten  bomogenen 
Mane,  und  so  konnen  diese  Bedingungen  folgendermassen  ausgesprochen 
warden: 

„Da8  Potential  jedes  Bestandteils  muss  durch  die  ganze 
Masse  konstant  sein.^ 

Die  Begri£fsbildung,  welche  Gibbs  bier  ausgefuhrt  hat,  ist  fiir  die 
Entwickluiig  der  chemischen  Affinitatslehre  von  der  grossten  Bedeutung, 
denn  sie  ermoglicht  die  chemischen  Vorgange  analog  den  thermischen 
und  mechanischen  zu  behandeln.  In  der  vorstehenden  Entwicklung  er- 
kennen  wir,  dass  die  „Mengen''  m^,  m^y  .  .  .  der  StofiFe  demselben  Ge- 
setze  miterliegen,  wie  die  Volume  dor  mechanischen  und  die  Entropien 
der  thermischen  Anderungen  des  gesamten  geschlossenen  Gebildes: 
die  Summe  aller  Anderungen  muss  Null  sein,  d.  h.  diese  Grossen  lassen 
sich  weder  schaffen,  noch  vernichten.  Ebenso  teilen  die  Grossen  fi,  die 
chemischen  Potentiale,  rait  der  Temperatur  und  dem  Drucke  die  Eigen- 
achaft,  dass  durch  ihre  Gleichheit  in  dem  ganzen  Gebilde  das  Vor- 
handeoseiti  des  Gleichgewichts  bedingt  ist.  Gibbs  ist  auf  die  charak- 
teristischen gemeinsamen  Eigenschaften  dieser  Grossen  nicht  eingegangen; 
an  fruherer  Stelle  haben  wir  (11,1,6  u.  a.)  diese  beiden  Arten  Grossen, 
welche  die  Faktoren  der  betreflfenden  Energien  sind,  als  Kapazitats-  und 
Intensitatsgrossen  unterschieden,  und  ihre  allgemeinen  Eigenschaften 
^ekennzeichnet^).     Die  Bedeutung   des   vorstehenden    wissenschaftlichen 


')  Es  iBt  lehrreich,  sich  darUber  klar  zu  warden,  dass  bier  Gibbs  die  all- 
gemeine  Eigeoschaft  der  Inteo&it&tsgrdssen ,  dass  ihr  Wert  durch  ein  ruhendes, 
1  L  im  Gleichgewicht  befindliches  Gebilde  gleich  sein  muss,  aus  anderen  Vor- 
ttaetzungeii  abgeleitet  hat,  wahrend  nach  der  fraher  eingehaltenen  Darstellung 


118  L  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

Fortschrittes,  den  wir  Gibbs  verdanken,  lasst  sich  somit  dahin  au6- 
sprechen,  dass  er  als  der  erste  die  Faktoren  der  chemischen  Euergie 
bestimmt  hat. 

Yielmehr  diese  Eigenschaft  als  eine  fundamentale  in  die  Definition  der  Inten- 
sit&tsgrCssen  aufgeuommen  worden  ist.  Prflfen  wir  die  von  Gibbs  gemachten  Vor- 
aussetzungen,  so  erkennen  wir,  dass  seine  Gleichgewichtsbedingung,  es  mttsse  bei 
konstanter  Entropie  die  Anderung  der  Energie  gleich  Null  sein  (S.  115),  durch  den 
,,8elbstyerst&ndlichen*'  Zusatz  erg&nzt  worden  ist,  dass  aach  die  anderen  Kapazit&ts- 
grOssen,  Yolum  and  Stoffmenge,  konstant  bleiben.  Die  Bedingung,  dass  die  Kapa- 
zit&tsgr6ssen  konstant  sind,  ist  aber  nur  ein  anderer  Ausdruck  dafiir,  dass  das 
Gebilde  abgeschlossen  sein  soil,  und  die  alJgemeine  Bedingong  des  Gleichgewichts 
lautet  demnach  dahin,  dass  ein  abgeschlossenes  Gebilde  in  Gleichgewicht  ist,  wenn 
die  Variation  der  Energie  verschwindet,  d.  h.  die  Summe  aller  entstehenden  and 
verschwindenden  Energiemengen  Null  ist.  Dies  ist  aber  nichts  anderes,  als  das 
fraher  formulierte  Gesetz  der  virtuellen  Energie&nderungen  (II,  1,  S.  25),  und  es 
wird  ersichtlich,  dass  die  Ableitung  der  Gleichgewichtsbedingung  aus  dem  Entropie- 
prinzip  allein  nur  eine  scheinbare  ist,  da  neben  der  Konstanz  der  Entropie  noch  die  der 
anderen  vorkommenden  Energiekapazit&ten  vorausgesetzt  wird,  die  nur  als  „selb8t- 
verst&ndlich''  nicht  ausgesprochen  zu  werden  pflegt.  Nur  durch  den  Umstand, 
dass  infolge  der  W&rmestrahlung  und  -leitung  in  einem  geschlossenen  Gebilde  eine 
Vermehrung  der  Entropie  mOglich  ist,  w&hrend  wir  Yorg&nge,  die  mit  einer  Ver- 
mehrung  der  anderen  Kapazit&tsgrOssen  verbunden  sind,  nicht  kennen,  ist  uns  das 
Gesetz  von  der  Erhaltung  der  Entropie  (fdr  umkehrbare  Yorg&nge)  nicht  bo  in 
Fleisch  und  Blut  dbergegangen,  wie  die  entsprechenden  anderen  Erhaltungsgesetze, 
und  statt  sie  alle  gemeinsam  zu  formulieren,  pflegen  wir  nur  das  eine  als  Voraus- 
setzung  auszusprechen  und  die  anderen  stillschweigend  mitzunehmen. 

Das  Yerh&ltnis  ist  somit  dies,  dass  aus  dem  Gesetz  der  virtuellen  Energie- 
anderungen  und  dem  der  Erhaltung  der  Eapazit&tsgrdssen  das  Intensit&tsgesetz 
abgeleitet  werden  kann,  und  ebenso  jedes  der  beiden  anderen  Gesetze  aus  den 
zwei  ttbrigen.  Die  drei  Gesetze  stellen  also  nur  zwei  von  einander  abhftngige 
Erfahrungsthatsachen  dar. 

Ferner  ist  zu  bemerken,  dass  die  von  Gibbs  gegebene  Ableitung  nur  zum 
einfachcn  Intensit&tsgesetz,  nicht  zu  dem  der  kompensierten  Intensit&t  (II,  1,  47^ 
gefQhrt  hat. 

Es  liegt  dies  aber  nur  daran,  dass  Gibbs  die  Yoraussetzong  gemacht  hat, 
dass  die  verschiedenen  Intensit&tsgrdssen  von  einander  vdUig  unabh&ngig  aind. 
Giebt  man  diese  Yoraussetzung  auf,  so  lassen  sich  F&lle  finden,  in  denen  die 
Gleichung  (A)  erfttUt  ist,  wenn  auch  die  Gleichungen  t'  =  t"  =  t'"  . . . ,  p'  =«  p"  =- 
p'"  ■—....  u.  s.  w.  nicht  stattfinden. 

Um  dies  zu  sehen,  beschr&nken  wir  uns  auf  zwei  Phasen  mit  zwei  Energie- 

arten,  und  bezeichnen  die  Intensit&ten  mit  i,  die  Kapazit&ten  mit  c.   Dann  haben 

wir  die  beiden  Gleichungen 

1^  d  c,  +  1,  d  c^  =  0,    1^    d  Cj    +  la   d  Cg    —  0 

nebst  den  Bedingungen 

dc/  +  dc,"  =  0    Oder    dq'«  — dc/' 
und 

dc4'  +  dc2"  =  0    Oder    dc4'  =  —  dCj". 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  119 

Deiiken  wir  uns  die  HauptgleichuDg  (A)  (S.  116)  iotegriert,  indem 
wir  von  einem  Aiifangszustande  ausgehen,  fiir  den  wir  die  yorkommen- 
den  Werte  mit  Null  bezeichnen  konnen,  so  haben  wir 

e  =  t^  — pv  +  ^jmi  +.«/2mj  H |-.«^nmn 

und  differenzieren  wir  yoUstandig,  so  folgt 

df  ==td^  +  ^dt  —  pdv  —  vdp  +  ^idmi  -\-  f/^dm^  -|-... 

Wird  hiervon  die  Hauptgleicbung  (A)  subtrahiert,  so  folgt  eine 
gleichfalls  viel  gebrauchte  Beziehung 

0  =  ^dt  —  vdp  +  midjt^i  +  m^dfi^  H l-nind^n^  (B) 

welche  wir  die  Erganzungsgleichung  (B)  nennen  wollen. 

Nach  Aufstellung  der  Hauptgleicbung  wendet  sich  Gibbs  zunacbst 
zu  der  Eriedigung  einiger  besonderer  Falle,  um  seiner  Aufstellung 
die  grosstmoglicbe  Allgemeinheit  zu  sicbern.  Er  betrachtet  zuerst  die 
„m5glicben"  Stoffe  in  dem  Gebilde,  d.  b.  solcbe  StoiSFe,  die  sich  zwar 
aus  den  yorbandenen  Bestandteilen  bilden  konnen,  im  Augenblicke  aber 
noch  nicht  yorbanden  sind.  Fiir  derartige  Stoffe  kann  d  m  nur  positiye 
Werte  baben,  und  in  Gebieten,  wo  der  Stoff  nur  ein  inoglicher  Bestand- 
teil  ist,  braucbt  sein  Potential  nicbt  gleicb  dem  in  anderen  Gebieten, 
wu  er  ein  wirklicher  Bestandteil  ist,  zu  sein,  sondern  darf  nur  nicht 
kleiiier  sein. 

Ferner  macht  er  einige  Bemerkungen  iiber  die  Wahl  der  Stoffe, 
aof  die  man  die  Ausdriicke  bezieht.  Diese  ist  einigermassen  willkiir- 
lich;  so  kann  man  z.  B.  bei  einem  Gleichgewicht  zwischen  Wasserdampf 
and  einer  Salzlosung  das  geloste  Salz  nach  Belieben  als  wasserfrei  oder 
wasserhaltig  auseben,  weil  das  Salz  nur  gemeinsam  mit  Wasser  in  Frage 
kommt;  Wasser  selbst  muss  dagegen  notwendig  als  Bestandteil  ange- 
nommen  werden,  da  die  Dampfphase  nur  aus  diesem  besteht.  Anderer- 
seits  darf  man  nicbt  in  diesem  Falle  an  Stelle  des  Wassers  Sauerstoff 
nod  Wasserstoff  als  Bestandteile  behandeln,  weil  in  dem  betrachteten 
Gleichgewicht  keine  Moglichkeit  yorliegt,  die  Mengen  dieser  Stoffe  un- 


Macht    man  die  Substitutionen ,  so  ergiebt  sich  als  Gleichgewichtsbedingung 

(ii'  —  ii")  dc/  +  {hi  —  ij")  dCj  =-  0, 

Qod  die  Annahme  i^'  =  i/'   und   i,'  =»  i,"  ist  nur  ein  mGglicher,  aber  kein  not- 
▼endiger  Fall. 

Die  Gleichung  ist  fttr  i/  ^  ij"  und  i^'  ^  i^"  der  Ausdruck  des  Gesetzes  der 
kompeosierten  Intenait&ten  fttr  zwei  Eoergiearten,  falls  eine  Maschinengleichung 
ziischen  dc^'  und  dc,'  gegeben  ist. 


120  1-  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

abhaugig  yon  einander  zu  verandern.  Ferner  bestehen  in  gewisseu 
Fallen  Beziehungen  zwischen  den  einzelnen  Mengen,  z.  B.  wenn  die 
Salzlosung  mit  krystallwasserhaltigem  festem  Salz  im  Gleicfagewicht 
stebt.  Betracbtet  man  bier  wasserfreies  Salz  und  Wasser  als  Bestand- 
teile,  so  darf  man  nicbt  das  krystallwasserhaltige  Salz  als  eincn  dritten 
unabbangigen  Bestandteil  einfubren^  denn  zwiscben  seiner  Menge  und 
der  Menge  des  wasserfreien  Salzes  bestebt  eine  feste  Proportionalitats- 
beziebung.  Wenn  man  in  solcben  Fallen  aucb  derartige  Bestandteile 
in  die  urspriinglicbe  Gleicbung  eingefubrt  bat,  so  lassen  sie  sicb  durcb 
die  stocbiometriscbe  Beziebung  zwiscben  ibnen  und  den  anderen  Be- 
standteilen  climiniereu,  so  dass  scbliesslicb  immer  nur  eine  Gleicbung 
zwiscben  den  unabbangigen  Bestandteileu  zuriickbleibt. 

Aucb  die  Moglicbkeit  der  Bildui^g  neuer  Teile  oder  Pbasen  in 
einem  Gebilde  wird  erortert  und  fubrt  zu  sebr  scbwierigen  Betracb- 
tungen,  aus  denen  sicb  ergiebt,  dass  wenn  eine  solcbe  Bildung  unter 
den  Yorbandenen  Umstanden  fiir  einen  endlicben  Betrag  des  neuen 
Teils  aucb  moglicb  oder  notwendig  erscbeint,  dennocb  die  tbatsacblicbe 
Bildung  nicbt  einzutreten  braucbt.  Denn  in  der  sebr  kleinen  Menge^ 
die  notwendig  im  ersten  Augenblicke  der  Bildung  von  dem  neuen  Teile 
Yorbanden  ist,  ist  das  Potential  der  Bestandteile  keineswegs  unabbangig 
Yon  der  Menge  der  Pbase,  wie  allgemein  fur  die  bisberigen  Betracb- 
tungen  Yorausgesetzt  wurde,  sondern  es  macben  sicb  Energiegrossen  als 
Yon  gleicber  Ordnung  geltend,  die  bei  endlicben  Mengen  yerscbwinden, 
wie  z.  B.  die  von  der  Oberflacbenspannung  berriibrenden.  Dadurcb  wird 
bedingt,  dass  solcbe  neue  Teile  keineswegs  notwendig  auftreten,  so  wie 
ibre  Bedingungen  gegebcn  sind,  sondern  lange  dariiber  binaus  fort- 
bleiben  konnen.  Beispiele  fiir  diese  Verbaltnisse  sind  die  iibersattigten 
Losungen,  iiberbitzten  Fliissigkeiten  u.  s.  w.  AUe  diese  Zustande  werden 
aber  unmoglicb,  sobald  eine  endlicbe  Menge  der  neuen  Pbase  (festea 
Salz,  Dampf)  mit  dem  Gebilde  in  Beriibrung  gebracbt  wird. 

Wenn  eine  der  Yorbandeneu  Pbasen  fest  ist,  so  konnen  ibre  Be- 
standteile nur  gleicbzeitig  in  dem  Yerbaltnis,  wie  sie  im  festen  Korper 
Yorbanden  sind,  in  Losung  geben;  man  betracbtet  daber  am  besten 
diese  Verbindung  als  einen  Bestandteil  des  Gebildes;  im  iibrigen  bleiben 
die  Gleicbgewicbtsbedingungen  unveranclert.  Insbesondere  folect  bieraus^ 
dass  ein  fester  Korper,  dessen  Zustand  in  aneinandergrenzenden  Teilen 
stetige  Verscbiedenbeiten  aufweist,  mit  einer  bomogenen  Fliissigkeit  (oder 
einem  Dampf)  nicbt  im  stabilen  Gleicbgewicbt  sein  kann;  Yielmehr 
muss  diese  Beriibrung  dabin  wirkeu,  dass  sicb  die  Verscbiedenbeiten 
ausgleichen. 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  121 

Sehr  merkwiirilig  sind  die  nun  folgeoden  Erorteruugen  iiber  die 
Wirkungeu  von  Diaphragmen.  Wenu  man  sich  erionert,  welche  grosse 
Bedeutung  die  Idee  der  halbdurcblassigen  Scheidewande  fiir  die  Ent- 
wicklmig  der  Losungstheorie  gebabt  hat,  so  wird  man  mit  Interesse 
findeo,  da88  der  Begriff  und  die  Theorie  solcber  Scheidewande  sich  bier 
bereits  dargelegt  finden.  Gibbs  nimmt  Diaphragmen  an,  welche  einige 
Bestandteile  des  Gebildes  durchtrcten  lassen,  und  andere  uicht,  und 
findet,  dass  fiir  die  ersteren  zunachst  die  Bedingung  verschwindet,  dass 
der  Druck  in  alien  Phaseu  gleich  sein  muss;  er  kann  in  den  durch 
die  Scheidewand  getrennten  Phasen  verschieden  sein.  Dies  liegt  in  der 
Annahme  selbst  begriindet  und  bedarf  daher  keiner  besonderen  Er- 
orterung.  Gleichzeitig  ergiebt  sich  aber  auch,  dass  das  chemische 
Potential  derselben  Stoffe  ebenfalls  in  den  durch  das  Dia- 
phragma  getrennten  Phasen  nicht  gleich  sein  muss. 

10.  Fondamentalgleiohuiigen.  Fiir  viele  Untersuchungen  kann  man 
sich  an  Stelle  der  S.  116  gegebenen  Gleichung  abgekiirzterer  Formen 
bedienen,  welche  Gibbs  Fundamentalgleichungen  genannt  hat.  Sie  treteu 
aut  wenn  die  Bedingungen  der  betrachteten  Vorgange  derart  siud»  dass 
die  Veranderlichkeit  bestimmter  Grossen  ausgeschlossen  ist,  und  ent- 
stehen  aus  der  urspriinglichen  Gleichung,  indem  man  die  unveranderlich 
bleibenden  Anteile  auf  die  linke  Seite  bringt.  Ist  demnach  die  ur- 
sprungliche  Gleichung 

As  =  tdTi  —  pdv  +  /Midmi  +  ^,dmj-| (-^ndmo 

Qod  integriert 

£  =  t^  —  p  V  +  /t/i  m,  +  ^,  m,  H h  /"n  mn, 

so  kann  man  die  Funktionen  bilden 

ip  =•  f  —  t  ^  =  —  p  V  +  /t/^  mi  +  jMj  mg  H h  i"n  nin 

£  =  €  —  t  ^  +  p  V  =      //j  mj  +  //,  mj,  H h  /f^n  mn. 

Die  Funktion  y)  kann  als  Kraftefunktion  fiir  konstante 
Temperatur  bezeichnet  werden.  Denn  fur  zwei  Zustande  des  Ge- 
bildes bei  gleicher  Temperatur  haben  wir 

tp  —  ip   =£  —  e    —  t(^  —  7]  ), 

Geht  das  Gebilde  aus  dem  einem  Zustande  in  den  anderen  auf 
einem  umkehrbaren  Wege  iiber,  so  ist  die  dabei  abgegebene  Arbeit  W 
^d  anfgenommene  Warme  Q  gegeben  durch 

s'  —  s"  =  y^  —  Q. 


122  I*  Oeschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Da  aber  Q  =  t  (17"  —  tj) 

so  folgt  ip'  —  tp"  =  W 

oder  fiir  eine  unendlich  kleine  Anderung 

—  dtp  =  dW. 

Die  Anderung  der  Funktion  ^  misst  also  die  von  dem  Gebilde 
bei  konstanter  Temperatur  nach  aussen  leistbare  Arbeit.  Es  ist 
dies  eine  der  wichtigsten  Fragen,  die  wir  bezuglich  des  Verhaltens  eined 
Gebildes  stellen  konnen,  und  demgemass  spielt  die  Fanktiou  tp  eiue 
grosse  Rolle.  Sie  ist  wegen  dieser  Eigenschaft  von  Helmholtz,  der  sie 
spater  selbstandig  gefunden  hat,  mit  dem  Namen  der  freien  Energie 
bezeichnet  worden.  Der  Name  freie  Energie  bezeichnet  sehr  gut  das  Wesen 
der  Grosse,  nur  muss  er  dahin  erganzt  werden,  dass  ^  die  freie 
Energie  fiir  isotherm e  Vorgange,  oder  bei  konstanter  Tempe- 
ratur ist. 

Da  ein  Gebilde,  welches  samtliche  bei  einer  bestimmten  Tempe- 
ratur nach  aussen  leistbare  Arbeit  abgegeben  hat,  sich  freiwillig  oicht 
weiter  verandern  kann,  so  ist  ein  Zustand,  bei  welchem  die  Funktion  ip 
ein  Minimum  ist,  ein  Gleichgewichtszustand.  Die  Bedingung,  dass  ein 
Gebilde  im  Gleichgewicht  ist,  kann  also  analytisch  durch 

(rfv)t>o 

ausgedriickt  werden,  wobei  der  Index  t  bedeutet,  dass  alle  Variationen  6 
bei  konstanter  Temperatur  erfolgen  sollen.  Gibbs  beweist  ausserdem 
noch  direkt,  dass  diese  Bedingung  mit  der  S.  115  ausgesprochenen 
gleichwertig  ist. 

Ist  Druck  und  Temperatur  iiberall  im  Gebilde  gleich,  so  kann  in 
ahnlicher  Weise  die  Funktion  g  zur  Definition  des  Gleichgewichts  be- 
nutzt  werden,  indem  die  Bedingung  lautet 

(<JS)t,p>_0. 

Gleichzeitig  ergiebt  sich,  dass  die  Grosse  g  (ebenso  wie  ^)  fur  jeden 
Bestaudteil  in  den  verschiedenen  Phasen,  die  nebeneinander  bestehen^ 
den  gleichen  Wert  baben  muss.  Duhem  (s.  w.  u.)  hat  sie  das  tbermo- 
dynamische  Potential  genannt. 

Die  Funktion  x  endlich  gilt  fiir  iiberall  gleichen  Druck,  und  kanu 
in  Analogie  zu  der  Funktion  \p  die  Warmefunktion  fiir  konstanten  Druck 
genannt  werden,  da  man  durch  eine  Betrachtung,  die  ganz  analog  der 
oben  gegebenen  ist,  sich  iiberzeugen  kann,  dass  ihre  Anderung  den  Be- 
trag  der  fiir  irgend  einen  umkehrbaren  Vorgang  bei  konstantem  Druck 
aufgenommenen  Warme  darstellt. 


Neaere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  123 

* 

11.  Fotentiale.  Die  auf  S.  116  gegebene  Definition  des  Potentials 
lasst  erkennen,  dass  dieses  als  partielles  Differential  der  Energie  £  nach 
der  Menge  des  Stoffes,  dessen  Potential  bestimmt  werden  soil,  erscbeint. 
Dem  Begriff'e  des  partiellen  Differentials  gemass  wird  dabei  voraus- 
gesetzt,  dass  alle  anderen  Yeranderlicben  ihren  Wert  beibehalten.  Daraus 
ergiebt  sich  die  anscbaulicbere  Definition:  y^Nehmen  wir  an,  dass  zu 
einer  homogenen  Masse  eine  unendlicb  kleine  Menge  eines 
Stoffes  gesetzt  wird,  wobei  die  Masse  homogen  und  ibre  En- 
tropie  und  ihr  Volum  unveraodert  bleibt,  so  ist  das  Verhalt- 
nis  der  Zunabme  der  Energie  zu  der  Menge  des  binzugefiigten 
Stoffes  das  Potential  des  Stoffes  fiir  die  betracbtete  Masse." 

Wir  erkennen  in  dieser  Definition  wiederum,  dass  das  Potential 
die  Intensitatsgrosse  der  cbemiscben  Energie  ist;  denn  da  die  Menge 
die  Eapazitatsgrosse  darstellt,  so  muss  der  Quotient  der  Energie  durcb 
die  Menge  die  Intensitatsgrosse  sein.  Sebr  zu  beachten  ist,  dass  dieser 
Definition  gemass  einem  Stoffe  nicbt  an  sicb  ein  bestimmtes  Potential 
zukommt,  sondern  dass  der  Zustand,  in  welchem  der  Stoff  erscbeint,  das 
Potential  bestimmt.  So  ist  das  Potential  des  Wasserstoffs  beispiels- 
veise  mit  seinem  Drucke  und  seiner  Temperatur  yerauderlich.  Dagegen 
bat  es  den  gleicben  Wert  fiir  gasformigen  Wasserstoff  und  fiir  in  irgend 
einem  Losungsmittel  gelosten  Wasserstoff,  falls  das  Losungsmittel  bei 
dem  Druck  und  der  Temperatur  des  Gases  mit  diesem  gesattigt  ist. 
Denn  nach  dem  fnndamentalen  Intensitatsgesetz  muss,  damit  Gleicbge- 
vicht  besteht,  die  Intensitatsgrosse,  bier  das  Potential,  in  den  ver- 
schiedenen  Pbasen,  die  mit  einander  im  Gleicbgewicbt  sind,  gleicb 
gross  sein. 

Femer  siebt  man,  dass  eine  absolute  Bestimmung  des  Potentials 
fur  einen  gegebenen  Stoff  nicbt  moglicb  ist,  auch  wenn  man  seinen  Zu- 
stand Yollstandig  definiert.  Denn  wenn  der  Stoff  irgendwo  auftritt,  so 
muss  er  an  einem  anderen  Orte  verscbwinden,  und  ebensowenig,  wie  man 
den  absoluten  Energiebetrag  bestimmen  kann,  ist  dies  fiir  das  Potential 
moglicb.  Wir  baben  es  daber  stets  nur  mit  Potentialunterscbieden 
zn  thun,  nnd  wenn  n  Zustande  eines  Stoffes  gegeben  sind,  so  besteben 
iwischen  ihnen  n  —  1  Potentialunterscbiede. 

Das  Potential  einer  Verbindung,  die  aus  mehreren  Bestandteilen 
besteht,  lasst  sich  darstellen  als  die  Summe  der  Potentiale  der  Bestand- 
teile  in  dieser  Verbindung.  Dies  ergiebt  sicb,  wenn  man  die  oben  ge- 
gebene Definition  des  Potentials  auf  diesen  Fall  anwendet. 

Um  den  wicbtigen  Begriff  nocb  klarer  zu  stellen,  giebt  Gibbs  noch 
die  beiden  folgenden  Definitionen: 


124  L  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

„Da6  Potential  eines  Stoffes  in  eiuer  homogenen  Masse 
ist  gleich  der  Menge  mecbaniscber  Arbeit,  welcbe  erforder- 
lich  ist,  um  die  Einbeit  des  Stoffes  aus  einem  Zustande,  in 
welcbem  seine  Energie  und  Entropie  gleicb  Null  sind,  durcb 
einen  amkehrbaren  Vorgang  in  Verbindung  mit  der  bomo* 
genen  Masse  zu  bringen,  welcbe  am  Scblusse  des  Vorganges 
ibr  urspriinglicbes  Volnm  baben  muss,  und  welcbe  so  gross 
angenommeu  wird,  dass  sie  an  keiner  Stelle  eine  merklicbe 
Anderung  erleidet.  AUe  anderen  fUr  den  Vorgang  benutzten 
Eorper  miissen  zum  Scblusse  in  ibren  urspriinglicben  Zustand 
zuriickversetzt  sein,  ausgenommen  die,  welcbe  die  Arbeit  ge- 
liefert  baben,  und  von  denen  vorausgesetzt  wird,  dass  sie 
nur  bierzu  benutzt  worden  sind." 

„Das  Potential  eines  Stoffes  in  einer  bomogenen  Masse 
ist  gleicb  der  Arbeit,  welcbe  erforderlicb  ist,  um  die  Einbeit 
des  Stoffes  durcb  einen  umkebrbaren  Vorgang  aus  einem  Zu- 
staude,  in  welcbem  y?  gleicb  Null  und  die  Temperatur  die- 
selbe,  wie  die  der  gegebenen  Masse  ist,  in  Verbindung  mit 
dieser  Masse  zu  bringen,  welcbe  amScblusse  des  Vorganges  die- 
selbe  Temperatur  und  dasselbe  Volum  baben  muss,  und  welcbe 
so  gross  angenommen  wird,  dass  sie  nirgend  eine  merklicbe 
Anderung  orfabrt.  Eine  Warme-  oder  Kaltequelle  von  der 
gegebenen  Temperatur  ist  gestattet,  ausserdem  diirfen  fremde 
Korper  nur  unter  den  fruberen  Bedingungen  benutzt  werden.^ 

Es  wird  kaum  notig  sein,  bervorzubeben,  dass  aus  dem  Wortlaute 
dieser  Definition  nicht  zu  scbliessen  ist,  das  Potential  sei  eine  Arbeit. 
Es  ist  eine  auf  die  Mengeneinbeit  bezogene  Arbeit,  also  vou  der 
Dimension  einer  Energie,  dividiert  durcb  eine  Sto£fmenge,  welcbes  ja 
die  ricbtige  Dimension  der  cbemiscben  Intensitatsgrosse  ist 

12.  l&ber  ooexistente  Fhasen  der  Materie.  Die  Fhasenr^el.  Uater 
coexistent  verstebt  Gibbs  solche  Pbasen,  dio  nebeneinander  bestehen 
konnen,  obne  sicb  gegenseitig  zu  andern,  und  er  stellt  die  Frage  auf, 
wie  viele  coexistente  Pbasen  fiir  eine  gegebene  Anzabl  n  Ton  unab- 
bangigen  Bestandteilen  moglicb  sind.  „Hat  ein  bomogener  Korper  n 
unabbangig  veranderlicbo  Bestandteilc,  so  ist  die  Pbase  dieses  Korpers 
offenbar  n  -f  1  unabbangiger  Variationen  fabig.  Ein  System  von  r  coexi- 
stierenden  Pbasen,  von  denen  jede  n  unabbangig  veranderlicbe  Bestand- 
teile  bat  (Gibbs  beweist  spater,  dass  nicht  notwendig  jede  Pbase  alle  Be- 
standteile  entbalten  muss),  ist  n  +  2  —  r  Variationen  der  Phase  fahig. 
Denn  Temperatur,  Druck  und  die  Potentiale  der  wirklicben  Bestandteile 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  125 

hsiheu  in  den  verschiedenen  Phasen  gleiche  Werte,  und  die  Variationen 
dieser  Grossen  sind  daher  vermoge  der  Erganzungsgleichung  (B)  (S.  1 19) 
so  yielen  Bedingungen  unterworfen,  als  Phasen  Torhanden  sind.  Daher 
wird  die  Zabl  der  unabhangigen  Variationen  der  Werte  dieser  Grossen, 
d.  h.  die  Zahl  der  unabhangigen  Variationen  der  Phase  des  Gebildes 
gleich  n  -|-  2  —  r  sein." 

„Daher  ist,  wenn  r  =  n  +  2,  keine  Variation  der  coexistent  bleiben- 
den  Phasen  moglich.  Es  scheint  nicht  wahrscheinlich,  dass  r  jemals 
grosser  sein  kann,  als  n  +  2.  Ein  Beispiel  von  n  =  l  nnd  r  =  3  ist 
die  Coexisteuz  von  fester,  fliissiger  nnd  gasformiger  Gestalt  eines  Stoffes 
Ton  unveranderlicher  Zusammensetzung.  Es  ist  nicht  unwahrscheinlich, 
dass  im  Falle  des  Schwefels  und  einiger  anderor  einfacher  Stoffe  mehr 
als  eine  Triade  coexistierenden  Phasen  vorhanden  ist,  aber  es  ist  voUig 
QQwahrscheinlich ,  dass  es  vier  coexistente  Phasen  eines  einfachen 
Stoffes  giebt." 

In  den  vorstehenden  Worten  ist  der  Text  einer  Stelle  gegeben,  in 
welcher  Gibbs  den  Grund  zu  einer  ausgcdehnten  Reihe  spaterer  For- 
schungen  gelegt  hat.  Die  hier  von  ihm  ausgesprochene  Rcgel  iiber  den 
Zusammenbang  zwischen  der  Anzahl  der  unabhangigen  Bestandteile  und 
der  Zahl  der  moglichen  coexistierenden  Phasen,  die  unter  den  Namen  der 
Gibbsschcn  Phasenregel  inzwischen  beriihmt  geworden  ist,  hat  sichals 
ungemein  wertToU  zur  Entwirrung  yerwickelter  Gleichgewichtsbeziehungen 
crwiesen  and  gewahrt  ein  vorziigliches  Mittel,  urn  diese  systcmatisch 
aa&Qsuchen  und  darzustellen.  Sie  besagt,  dass,  wenn  die  Zahl  der 
Phasen  die  der  Bestandteile  um  2  iibertrifft,  Temperatur,  Druck,  Po- 
tentiale  n.  s.  w.  aller  Bestandteile  ganz  bestimmte  Werte  haben  miissen, 
damit  die  Phasen  nebeneinander  bestehen  bleiben;  jede  Veranderung 
eines  dieser  Werte  bringt  notwendig  das  Verschwinden  mindestens  einer 
der  Phasen  hervor.  So  konnen  Eis,  Wasser  und  Wasserdampf  nur  bei 
O*')  und  4-57  mm  Druck  nebeneinander  bestehen;  jede  Auderung  einer 
dieser  Grossen  lasst  eine  der  Phasen,  oder  beide,  verschwinden. 

Wird  die  Zahl  der  Phasen  um  eine  vermindert,  betragt  sie  also 
irnr  n-j-  I9  so  gewinnt  das  Gebilde  einen  Freiheitsgrad.  Man  hat  dann 
eine  stetige  Reihe  von  Temperaturen,  Drucken  und  Potentialen,  bei 
deuen  die  Phasen  nebeneinander  bestehen  bleiben,  mit  der  Massgabe, 
dass  wenn  eine  dieser  Grossen  bestimmt  ist,  die  anderen  dadurch  gleich- 
faUs  bestimmt  sind.     Das  einfachste  Beispiel  ist  hier  wieder  Wasser  in 


^  Genaucr  -{-O-OOIS,  wenn  man  als  Nallpunkt  die  Schmelztemperatur  des 
£ues  onter  gew5hnlichem  Luftdmck  yersteht  (vgl.  1, 1014). 


126  I-  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

« 

Beriihrung  mit  seinem  Dampfe.  Hier  giebt  es  eine  stetige  Reihe  toii 
Temperaturen,  bei  denen  beide  Pbasen  nebeneinander  bestehen  konnen; 
fiir  jedo.Temperatur  ist  aber  ein  und  nur  ein  Wert  des  Druckes  vor- 
banden,  der  die  Coexistenz  moglich  macbt.  Ferner  giebt  es  eine  hochste 
Temperatur,  die  kritiscbe,  iiber  welche  hinaus  zwei  Pbasen  iiberhaupt 
nicht  mehr  vorbanden  sind.  Gleicbes  gilt  fur  die  Coexistenz  von  Wasser 
und  Eis,  nur  ist  bier  die  Anderung  des  Druckes  im  Verbaltnis  zu  der 
Temperatur  ungeheuer  gross  (I,  1014);  wieder  giebt  es  eine  hochste 
Temperatur,  oberbalb  welcher  die  Eispbase  nicht  mebr  bestandig  ist, 
der  Scbmelzpunkt  unter  4*57  mm  Druck. 

Um  gleicb  noch  ein  lebrreicbes  anderes  Beispiel  zu  betracbten,  sei 
die  Dissociation  des  Calciumcarbouats  untersucbt.  Dieses  zerfallt  in 
Kalk  und  Koblendioxyd;  es  scbeint  also,  dass  drei  Bestandteile  vor- 
banden sind.  Indessen  sind  die  drei  nicht  unabhangig  von  einander, 
da  sich  Calciumcarbonat  aus  den  beiden  anderen  bildet;  es  diirfen  so- 
mit  nur  zwei  unabhangige  Bestandteile  angenommen  werden.  Die  Zabl 
der  Pbasen  2  +  2  =  4  (z.  B.  fliissige  und  gasformige  Kohlensaure  nebeu 
Kalk  und  Calciumcarbonat)  ist  nur  bei  einem  bestimmten  Werte  von 
Druck  und  Temperatur  moglich,  womit  nicht  gesagt  werden  soil,  dass 
iiberhaupt  eine  solcbe  Kombination  der  vier  Pbasen  moglich  ist.  Sind 
nur  drei  Pbasen  vorbanden,  z.  B.  Carbonat,  Kalk  und  Kohlensaure,  so 
giebt  es  wieder  eine  Reihe  von  zusammongehorigen  Drucken  und  Tem- 
peraturen, bei  denen  sie  nebeneinander  bestehen  konnen:  die  Disso- 
ciationskurve  des  Calciumcarbonats. 

Diese  Andeutungen  werden  geniigeu,  um  von  der  Bedeutung  der 
Phasenregel  eine  vorlaufige  Anscbauung  zu  geben;  an  spaterer  Stelle 
soUeu  ihre  Anwendungen  ausfiihrlich  erortert  werden.  Einige  Worte 
sind  noch  iiber  den  Beweis  zu  sagen,  welchen  Gibbs  fiir  seine  Regel 
gegehen  hat.  Man  hat  sich  mit  Recht  iiber  seine  Schwierigkeit  und 
Dunkelheit  beklagt  und  es  scbeint  in  der  That  moglich,  das  £r- 
gebnis  auf  anschaulichere  Weise  zu  erlangen.  Das  Entscbeidende  fiir 
diese  Zahlenregel  ist  die  Anzahl  der  vorhandenen  Energiearten;  sie  wird 
durch  die  Anzahl  der  Glieder  auf  der  rechten  Seite  der  Grundgleichung 
gegeben  und  ist  n  -|-  2.  Denn  es  wird  vorausgesetzt,  dass  in  dem  be- 
trachteten  Gebilde  Warme,  Volumenergie  und  chemische  Energic  vor- 
banden sei,  und  zwar  von  letzterer  so  viole  von  einander  unabhangige, 
d.  h.  in  einander  nicht  verwandelbare  Formen,  als  verschiedene  unab- 
hangige Bestandteile  anwesend  sind  (II,  1,  501).  Sind  also  durch  die 
Existenz  von  n-\-2  Pbasen  u  -f-  2  Bedingungen  gegeben,  so  ist  das  Ge- 
bilde vollstandig  definiert   und  es  ist  keine  Veranderlichkeit   moglich. 


Nenere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  127 

Jede  Pbase  weniger  bedingt  dann  einen  Freiheitsgrad  fur  Veranderungen, 
wie  das  eben  entwickelt  worden  ist. 

(iibbs  zeigt  nun,  wie  unter  Benutzung  der  S.  119  gegebenen  Er- 
ganzQDgsgleichung  sich  bestimmte  Beziehungen  ableiten  lassen.  Haben 
WIT  fur  einen  einzigen  Stoff  zwei  Phasen,  so  gelten  die  Gleichungen 

v'dp  =  V  dt  +  m'  d^ 
v"  dp  =  ^"  d  t  +  m"  d^. 

Eliminiert  man  d^,  so  folgt 

(^m"  v'  —  m'  v")  d  p  =  (m"  rj'  —  m'  tj")  dt  (*) 

Oder,  wenn  wir  m'  =  m"  =  1  setzen, 

dp  _v—v'_       Q 

die  bekannte  Dampfdruckformel. 

Fur  den  Fall,  dass  zwei  Bestandteile  in  zwei  Phasen  vorhanden 
sind,  besteben  zwei  Freiheitsgrade;  ist  die  Temperatur  gegeben,  so  bleibt 
oar  einer  iibrig.  Man  wird  also  beispielsweise  bei  gegebener  Tempe- 
ratur die  Zusammensetzung  eines  Gemisches  aus  zwei  fliichtigen  Fliissig- 
keiten  stetig  andern  konnen,  und  es  wird  immer  ein  gleichfalls  stetig 
Teranderliches  Dampfgemisch  geben,  welches  mit  jenem  im  Gleich- 
gewicht  ist.  „Da  aber  Gleichung  (*)  in  diesem  Falle  Geltung  haben  wird, 
wenn  mi':m2'  =  m^'':mg",  so  folgt,  dass  bei  konstanter  Temperatur 
der  Druck  im  allgemeinen  ein  Maximum  oder  Minimum  ist^  wenn  die 
Zusammensetzung  der  beiden  Phasen  die  gleiche  ist." 

Auch  hier  ist  ein  experimentell  sehr  wichtiger  Satz  in  grosster 
Eiirze  und  auf  Grund  eines  nicht  leicht  verstandlichen  Beweises  aus- 
gesprochen.  D^r  Gedanke  ist  der,  dass  wenn  Dampf  und  Fliissigkeit 
die  gleiche  Zusammensetzung  haben  (was  durch  die  Proportion  m^' :  m^^'  = 
m/'rrnj"  aasgesprochen  ist),  das  Gebilde  behandelt  werden  kann,  als 
enthielte  es  nur  einen  Bestandteil.     Dann  gilt  die  erwahnte  Gleichung 

(m"  V'  —  m'  V")  dp  =  (m"  r^'  —  m'  ^")  dt, 

and  ist  die  Temperatur  konstant,  also  dt  =  0,  so  muss  auch  dp  =  0 
sein  (da  der  Ausdruck  in  der  Klammer  im  allgemeinen  nicht  Null  ist), 
<l  h.  es  muss  der  Druck  p  ein  Maximum  oder  Minimum  sein.  Das 
Gleiche  gilt  offenbar  auch  umgekehrt,  d.  h.  bei  kpnstantem  Druck  muss 
die  Temperatur  ein  Maximum  oder  Minimum  sein;  es  hat  mit  anderen 
Vorten  yon  alien  Gemengen  das  den  hochsten  oder  niedrigsten  Siede- 
ponkt,  dessen  Dampf  die  gleiche  Zusammensetzung  hat.  wie  die  Fliis- 
ngkeit 


128  I-  Oeschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

Durch  t)berlegungen,  welche  sicb  an  friihere  Betracbtangen  (1,644) 
anschliessen ,  kann  man  sicb  scbliesslicb  von  der  Notwendigkeit  dieser 
Beziebung  iiberzeugen.  Denken  wir  una,  dass  wir  cin  Gemenge  mit 
bocbstom  Siedepunkt  baben,  und  es  sieden  lassen.  Ware  nun  der 
Dampf  anders  zusammengesetzt,  als  die  Fliissigkeit,  so  wiirde  durcb  das 
Sieden  sicb  die  Zusammensetzung  andern  und  dadurcb  notwendig  eine 
Fliissigkeit  entsteben,  welcbe  grosseren  Dampfdruck  bat,  und  ebenso 
miisste  die  iiberdestillierende  Fliissigkeit  einen  grosseren  Dampfdruck, 
d.  b.  einen  niedrigeren  Siedepunkt  baben,  als  die  urspriinglicbe  Fliissig- 
keit. Eine  Fliissigkeit,  die  sicb  so  verbielte,  konnte  aber  iiberbaupt 
nicbt  stabil  sein;  da  es  nun  stabile  Gemiscbe  dieser  Art  giebt,  so  miissen 
ibre  Dampfe  mit  der  Fliissigkeit  gleicb  zusammengesetzt  sein. 

Ein  abnlicber  Satz  wird  fiir  den  Fall  dreier  Bestandteile  bewiesen, 
wenn  diese  drei  Pbasen  bilden,  und  die  Zusammensetzung  einer  der 
drei  Pbasen  so  ist,  dass  sie  durcb  Verbindung  aus  den  beiden  anderen 
gebildet  werden  kann:  es  wird  dann  aucb  bei  konstanter  Temperatur 
der  Druck  oder  bei  konstantom  Druck  die  Temperatur  ein  Maximum 
Oder  Minimum  sein.  „Die  Reibe  zusammengeboriger  Werte  von  t  und  p, 
fiir  welcbe  diese  Bedingung  erfiillt  ist,  trennt  die  zusammengeborigen 
Werte  von  t  und  p,  fiir  welcbe  drei  coexistierende  Pbasen  nicbt  mog- 
licb  sind,  von  denen,  fiir  welcbe  es  zwei  Triaden  coexistierender 
Pbasen  giebt/^ 

Diese  Satze  sind  von  grosser  tbeoretiscber  Bedeutung,  da  sie  Aus- 
kunft  dariiber  geben,  welcbe  Bedingungen  erfiillt  sein  miissen,  damit 
sicb  Gemenge  wie  einbeitlicbe  Stoffe  verbalten.  Sie  bilden  insofern  die 
Grundlage  fiir  die  allgemeine  Tbeorie  der  cbemiscben  Individualitat. 

13.  'Ober  die  Bestandigkeit  homogener  Miissigkeiten.  Die  Frage, 
ob  bei  gegebenen  Umstanden  eine  bomogene  Fliissigkeit  bestandig  ist, 
wird  dabin  beantwortet,  dass  dies  der  Fall  ist,  wenn  keine  andere 
Pbase  aus  den  gleicben  Bestandteilen  moglicb  ist,  welcbe  bei  gleichen 
Werten  des  Volums  und  der  Entropie  weniger  Energie  entbalt,  als  die 
betracbtete. 

Eine  andere  Form  der  Bedingung  ist  die  folgende:  „Wenn  der 
Druck  der  Fliissigkeit  grosser  ist,  als  der  einer  anderen  Pbase  aus  den- 
selben  Bestandteilen,  und  von  gleicber  Temperatur  und  gleicben  Werten 
der  Potentiale  ibrer  wirklichen  Bestandteile,  so  ist  die  Fliissigkeit  stabil 
obne  coexistierende  Pbasen;  ist  der  Druck  kleiner,  als  der  einer  anderen 
solcben  Pbase,  so  ist  die  Fliissigkeit  instabil;  ist  der  Druck  eben  so 
gross,  als  der  einer  anderen  solcben  Pbase,  so  wird  die  Fliissigkeit  sicber 
nicbt  unstabil  und  aller  Wabrscbeinlicbkeit  nacb  stabil  sein,  aber  sie 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  129 

wird  eine  aus  eiuer  Gruppe  coexistierender  Phasen  sein,  zu  der  die 
Phasen  gleichen  Druckes  gehoren." 

An  diese  Bestimmungen  schliessen  sich  £rorterungeQ<  iiber  die  Sta- 
bilitat  beziiglicb  stetiger  Anderangen  der  Phase  und  beziiglich  der 
Grenzen  der  Stabilitat,  die  keinen  Auszug  gestatten.  Dasselbe  gilt  fiir 
die  geometriscben  Veranscbaulichungen  der  bisher  betrachteteu  Verhalt- 
uisse,  insbesondere  der  Coexistenzbedingungen  mebrerer  Pbasen,  und  der 
Leeer  muss  beziiglich  dioser  Teile,  namentlicb  des  ungemein  lehrreichen 
letzteren,  auf  da8  Original  verwiesen  werden. 

14.  tfher  den  Wert  der  Potentiale,  wenn  die  Menge  eines  Be- 
standteilfi  Behr  klein  let.  Wird  die  Ergauzungsgleichung  (B),  S.  119,  auf 
eine  homogene  Masse  angewendet,  welche  zwei  unabhangige  Bestand- 
teile  besitzt,  und  wird  t,  p  und  m^  konstant  gesetzt,  so  ergiebt  sich 

\dmi/t,p,mi  ^dm, /t,p,mj 

und  lasst  man  m^  in  Null  iibergehen,  so  folgt  entweder 

(^)        =0(1)  Oder  (I^O         =oo(II). 

Betrachten  wir  den  Fall,  dass  zu  einer  Fliissigkeit  m^,  dem  Losungs- 
mittel,  eine  sehr  kleine  Menge  dm,  eines  anderen  Stofifes  gesetzt  wird, 
60  muss  dm^  notwendig  positiv  und  kann  nicht  negativ  sein.  Soil  (I) 
giltig  sein,  so  miisste  d^  =  0  sein,  d.  h.  das  Potential  des  Losungsmittels 
sollte  durch  den  Zusatz  nicht  geandert  werden.  Die  Erfahrung  lehrt 
aber,  dass  es  yermindert  wird,  denn  war  das  Losungsmittel  vorher  mit 
seinem  Dampfe  im  Gleichgewicht,  so  ist  es  dies  nach  der  Auflosung  von 
dm,  nicht  mehr,  sondem  der  Dampfdruck  ist  kleiner  geworden.  Der 
Di£ferentialquotient  (I)  wird  also  einen  endlichen  negatiyen  Wert  besitzen, 
and  68  ist  somit  nicht  die  Gleichung  (I),  sondern  es  ist  (II)  richtig. 

Setzen  wir,  um  dies  auszudriicken,  den  Wert  des  Diiferentialquo- 

tienten  (  -r-^ )         demgemass  gleich ,   so  ist  A  positiv  und  unab- 

\dm,/t,p,mt        °  "^  mi 

hangig  von  m^;  wird  dies  in  die  erste  Gleichung  gesetzt,  so  folgt 

Oder  ^din,/t,p.„.. 

\dlnm,/t,p,ni, 
und  das  Integral  ist,  wenn  die  Constante  in  der  Gestalt  A  In  —  eiugefuhrt 


/E/j,  =  A  In 

Ottvmld,  Chemie.  11,2.  2.  Aufl. 


mi 


130  I*    Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

wo  A  und  B  positive,  nur  von  Druck  und  Teraperatur  abhangige  Werte 
siud.    Da  ferner  wegen  der  Kleiiiheit  von  n32  im  Verhaltnis  zu  m^^  auch 

-  als  konstant  angesehen  warden  kann,  so  kann  man  schreiben 


m 


V 


m. 


//,  =  AlnC  — —. 

wo  C  gleichfalls  nur  von  Tetnperatur  und  Druck  abhangt. 

Das  Potential  der  sehr  kleinen  Menge  m^  des  gelosten  Eorpers  ist 
somit  proportional  dem  natiirlicben  Logaritbmus  der  Menge  in  der  Volum- 
einheit  oder  der  Eonzentration.  Fiir  verscbwindendes  m^  wird  unter 
diesen  Umstanden  sein  Potential  uegativ  unendlicb^). 

Fiir  den  Fall,  dass  zwei  Bestandteile  in  geringer  Menge  im  ^Ld- 
sungsmitteP'  vorbanden  sind,  gelten  gleiche  Betracbtungen,  und  man 
kommt  zu  dem  Ergebuisse,  dass  die  Potentiate  aller  in  geringer  Menge 
vorbandener  Stoflfe  sich  einfacb  superponieren.  „Wir  werden  weiter  unten» 
wo  wir  zur  Betrachtung  der  Eigenscbaften  der  Gase  gelangen,  seben, 
dass  diese  Gleicbungen  experimentell  an  einer  sebr  ausgedebnten  Klasse 
von  Erscbeinungen  bestatigt  werden  konnen,  so  dass  wir  gute  Griinde 
zu  der  Annabme  baben,  dass  sie  ein  allgemeines  Gesetz  betreffs  der 
Grenzwerte  der  Potentiale  darstellen.'* 

Aucb  die  vorstebenden  Darlegungen  sind  von  sehr  grosser  Bedeu- 
tung,  denn  sie  entbalten  einen  wesentlicben  Teil  der  beutigen  Tbeorie 
der  Losungen,  wie  sicb  aus  der  Anwendung  der  Gleicbungen  beispiels- 
weise  auf  den  Dampfdruck  des  Losungsmittels  alsbald  ergiebt.  Aller- 
dings  feblt  bier  nocb  ein  wesentlicber  Punkt,  dem  die  beutige  Losungs- 
tbeorie  ibre  Bedeutung  verdankt:  die  Erkenntnis,  dass  die  Konstante  A 
der   Potentialgleicbung    fiir    cbemiscb    vergleicbbare,    „aquimolekulare** 

')  H&lt  man  dies  mit  der  Definition  auf  S.  124  zusammen,  so  folgt,  dass  um 
den  letzten  Rest  eines  gelOsten  Stoffes  aus  dem  Ldsungsmittel  zu  entfernen,  far 
die  Einbeit  der  Menge  unendlich  viel  Arbeit  erforderlich  ist.  Daraus  gebt  weiter 
bervor,  dass  wenn  in  zwei  angrenzenden  Pbasen  einerseits  ein  Bestandteil  vor- 
banden ist,  der  auf  der  anderen  Seite  feblt,  eine  unendlicb  grosse  d.  b.  unwider- 
steblicbe  Tendenz  dafiir  vorbanden  ist,  dass  der  feblende  Bestandteil  sicb  in  die 
Pbase,  wo  er  feblt,  bineinbegiebt.  £s  ist  demnacb  prinzipiell  nicbt  mOglicb,  dass 
zwei  Pbasen  neben  einander  im  Gleicbgewicht  sind,  obne  dass  jeder  Bestandteil 
der  einen  aucb  in  der  anderen  vorbanden  ist.  An  den  Nacbweis  aller  derartigen 
Bestandteile  ist  bei  der  sehr  begrenzten  Empfiudlicbkeit  unserer  analytiscben 
Reaktionen  nicbt  zu  denken. 

£s  soil  scbon  bier  auf  diese  unmittelbaren  Folgerungen  hingewiesen  werden, 
die  sicb  aus  dem  Ansatze  von  Gibbs  ergeben,  da  sie  von  grosser  Bedeutung  fOr 
das  Yerstandnis  der  cbemiscben  Gleicbgewichte  siud,  wenn  aucb  Gibbs  selbst  sie 
nocb  nicbt  ausgesprocben  bat. 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  131 

Mengen  der  verschiedenen  Stofife  gleiche  Werte  hat.  Diese  Entdeckung 
war  Yan't  HoflF  vorbehalteu  (1,671). 

15.  Ideale  Qaae  and  Gasmischungen.  Ein  vollkommenes  Gas  ist 
ein  solches,  bei  welchem  das  Produkt  aus  Druck  und  Volum  sich  der 
Temperatur  proportional  andert,  und  die  Energie  die  gleiche  Eigenscbaft 
hat  Durch  Einsetzen  dieser  Definitionsgleichungen  in  die  Hauptgleichung 
erhalt  man  eine  Fundamentalgleicbung  fiir  vollkommene  Gase,  die  man 
aof  eine  der  S.  121  gegebenen  Formen  bringen  kann.  Die  entsprechen- 
dea  Rechnungen  gestalten  sich  bei  Gibbs  ein  wenig  uniibersichtlich, 
weil  er  der  Allgemeinheit  wegen  Eonstanten  beibehalt,  welche  gewohii- 
lich  gleich  Null  gesetzt  werden;  die  Ergebnisse  sind  zunacbst  von  dcm 
nicht  verschieden,  was  die  Lehrbiicher  der  mecbanischen  Warmetheorie 
iiber  die  Gesetze  vollkommener  Gase  zu  bringen  pflegen. 

Aus  dem  experimentellen  Gesetz  von  Dalton,  dass,  wenn  verschiedene 
teste  oder  fliissige  Stofife  in  den  gleichen  Raum  gasformige  Stofife  aus- 
senden,  der  Druck  in  diesem  Raume  gleich  der  Summe  der  Drucke  der 
mit  den  einzelnen  Stofifen  im  Gleichgewicht  stehenden  Gase  ist,  folgert 
Gibbs  das  Summationsgesetz  der  Drucke  fiir  gemiscbte  Gase,  auch  wenn 
sie  nicht  mit  Korpern  anderen  Aggrogatzustandes  im  Gleichgewicht  sind, 
and  spricht  es  so  aus:  „Der  Druck  eines  Gemenges  versc&iedener  Gase 
ist  gleich  der  Summe  der  Drucke  der  verschiedenen  Gase,  jedes  der- 
selben  fiir  sich  bei  derselben  Temperatur  und  mit  gleichem  Werte  seines 
Potentials  bestehend  angesehen." 

Driickt  man  diesen  Satz  durch  eine  entsprechende  Formel  aus,  so 
lasst  sich  zunacbst  nachweisen,  dass  ein  solches  ideales  Gasgemenge  fiir 
alle  Vorgange,  die  seine  Zusammensetzung  nicht  andern,  sich  wie  ein 
einheitliches  Gas  verhalt,  und  Gibbs  fiihrt  diesen  Nachweis  analytisch 
durch.  Insbesondere  ergiebt  sich  dabei  aucb,  dass  die  Entropie  des  Ge- 
menges sich  ebenso  als  die  Summe  der  einzelnen  Entropien  darstellen 
lasst,  die  den  Bestandteilen  im  gleichen  Raume  nnd  bei  gleicher  Tem- 
peratur zukommen.  Das  gleiche  gilt  fiir  die  Energie  und  fiir  die  drei 
Fonktionen  ^,  x  ^^^^  &  Auch  ergiebt  sich,  dass  wenn  das  Gesetz  vom 
Sammendruck  erfullt  ist,  die  Gase  im  iibrigen  keine  idealen  zu  sein 
braocben,  damit  die  letzten  Beziehungen  gelten. 

Eine  weitere  Folge  ist,  dass  die  aussere  Arbeit,  welche  ein  Gas- 
gemenge bei  konstanter  Temperatur  bei  einem  umkehrbaren  Vorgange 
tbnt,  als  die  Summe  der  Arbeiten  der  einzelnen  Gase,  jedes  mit  seinem 
Partialdruck  gerechnet,  sich  darstellt,  wie  das  schon  von  Lord  Rayleigh  ^) 
gefimden  war. 

*)  Phil.  Mag.  49,  311.    1875. 

9* 


132  I-   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Wenn  eine  Flussigkeit  mit  ihrem  Dampf  im  Gleichgewicht  ist  und 
man  fiigt  ein  Gas  hinzu,  das  yod  der  Flussigkeit  uicht  aafgenommen 
wird,  so  bleibt  uur  unter  der  Bedingung  das  Gleichgewicht  ungestort, 
dass  man  auf  irgend  eine  Weise  den  von  dem  Gase  aasgeiibten  Dnick 
von  der  Flussigkeit  fern  halt.  Geschieht  dies  nicht,  so  wird  die  Fliis- 
sigkeit  etwas  zusammengedriickt,  und  dadurch  yerandert  sich  ihr  Po- 
tential.    Der  Betrag  dieser  Anderung  ist  durch  die  Formel 

Vdp/t,m        ^dmj/t,p,m 

gegeben,   welche  besagt,   dass   die  Anderung   des  Potentials  mit   dem 

Druck  gleich  der  Anderung  des  Volums  der  FlUssigkeit  mit  der  Menge 

des  aufgenommenen  Dampfes  d.  h.  gleich  dem  spezifischen   Volum  der 

Flussigkeit  g>  ist,  wobei  die  als  Indices  augegebenen  Grossen  konstaut 

bleiben. 

Nun  ist  die  Anderung  des  Potentials  eines  Gases  mit  dem  Druck 

gegeben  durch 

d/c/  =  atdlnp, 

wo  a  die  gewohnlich  mit  R  bezeichnete  Gaskonstante  fur  die  Mengen- 
einheit  ist  JDiese  Gleichung  gilt  auch  fUr  die  mit  dem  Gase  oder 
Dampfe  im  Gleichgewicht  stehende  Flussigkeit,  da  beide  im  Gleichge- 
wicht gleiches  Potential  haben  miissen.  Bezeichnet  man  die  auf  die 
FlUssigkeit  bezuglicben  Grossen  mit  dem  Index  1,  so  gilt  auch 

at 
d/Mi:=atdlnpi=  —  dpi=Vdpi, 

Pi 

at 
wo  V= —  das  spezifische  Volum  des  Gases  bei  t  und  p^  ist 

Nun  folgt  aus  der  obigen  Gleichung 

d^i  =  gpdp  =  Vdpi 
Oder 

Es  nimmt  somit  der  Dampfdruck  einer  FlUssigkeit  zu,  wenn  diese 
ausserdem  einem  anderen  Drucke  ausgesetzt  ist.  Doch  ist  die  Zunahme 
des  Dampfdruckes  sehr  gering,  da  sie  sich  zum  zugefugten  FlUssigkeita- 
druck  verhalt,  wie  das  spezifische  Volum  der  FlUssigkeit  zu  dem  des 
Dampfes.  So  wUrde  der  Dampfdruck  des  Wassers  bei  0®  durch  die 
ZufUgung  einer  Atmospbare  Druck  sich  um  weniger  als  ein  Tausendstel 
seines  Betrages  andem. 

In  dem  Falle,  dass  das  Gas  teilweise  von  der  FlUssigkeit  absorbiert 
wird  (welcher  Fall  nach  den  Darlegungen  S.  130,  Anm.,  als  der  allge- 


Nenere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  133 

mein  notwendige  angeseben  werden  muss)  ergiebt  die  Erganzungsgleicbung 
(B)y  S.  119,  fiir  konstante  Temperatur 

dp  =  7id/^i  +  7,d^, 

wo  y  fur  — ,   die  Dicbte   des   Bestandteils ,    gesetzt  ist;   der    Index  1 

beziebt  sicb  auf  das  Losungsmittel  und  seinen  Dampf,  2  auf  das  fremde 
Gas.  Werden  ferner  die  auf  die  fliissige  Pbase  beziiglicben  Grossen 
mit  einen  TL)  yersehen,  wabrend  die  unbezeicbneten  fiir  die  gasformige 
Phase  gelten,  so  baben  wir  aucb  fiir  die  Fliissigkeit 

dp  =  7iWd^  +  y,(^>d^„ 
woraus 

(y^(L)  _  yj   d^,    =  (7,     —  7,(1'))  d^,. 

Fiir  ideale  Gase  und  deren  Gemiscbe  gilt 

and  somit 

Nun   ist  nacb   dem  Henryscben   Absorptionsgesetz  — — ,   das  Ver- 

haltnis  der  Dicbten  des  absorbierten  Gases  in  der  Losung  und  in  der 
gasformigen  Pbase  oder  die  Loslicbkeit  (I,  S.  613)  konstant;  wird  es 
gleich  A  gesetzt,  so  folgt 

(L) 


{ 


\ llclp,  =  (l-A)dp.. 

Es  ist  dpi  die  Anderung  des  Dampfdruckes  des  Losungsmittels, 
dp,  die  Anderung  des  Gasdruckes.  Ersterer  wird  also  durcb  die  Gegen- 
wart  des  loslicben  Gases  nicbt  beeinflusst,  wenn  A  =  l  ist,  d.  b.  wenn 
die  Fliissigkeit  ibr  gleicbes  Volum  des  Gases  absorbiert.  Dies  inter- 
essante  Resultat  konote  an  Losungeii  von  Koblendioxyd  oder  Stickstofif- 
oxydul  in  Wasser,  fiir  welcbe  nahe  bei  Zimmertemperatur  A  =  l  ist, 
gepriift  werden. 

Da  die  Ergebnisse  der  letzten  Darlegungen  in  einigem  Wider- 
spnicbe  mit  gebraucblicben  Ansicbten  steben,  sieht  sicb  Gibbs  ver- 
anlasst,  letztere  einer  Priifung  zu  unterzieben.  Aus  den  Versucben  von 
iMlagnus  and  anderen  (I,  S.  641)  ergiebt  sicb  namlicb,  dass  der  Dampf- 
dmck  einer  fliichtigen  Fliissigkeit  bei  Gegenwart  oines  anderen  Gases 


134  I.   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

gewdhnlich  kleiner  gefunden  wird,  als  fur  sich,  wahrend  die  Formel 
auf  S.  133  ihn  grosser  ergiebt,  da  das  Potential  der  Fliissigkeit  durch 
die  Kompression  wachst  Ohne  sich  auf  eine  Kritik  der  experimentellen 
Seite  der  Frage  einzulassen,  begniigt  sich  Gibbs,  zu  zeigen,  dass  die 
Annahme,  das  fremde  Gas  iibe  durch  seinen  Druck  keinen  Einfluss 
auf  den  Dampfdruck  der  Fliissigkeit  aus,  zu  unmoglichen  Folgerungen 
beziiglich  der  Dichte  der  Fliissigkeit  fuhrt.  Es  wiirde  sich  z.  B.  er- 
geben,  dass  wenn  Eis  und  Wasser  gleichzeitig  mit  Wasserdampf  im 
Gleichgewicht  sind,  sie  auch  beide  gleiche  Dichte  haben  miissten,  was 
bekanntlich  nicht  der  Fall  ist. 

16.  Sohlnssfolgenmgen  beziiglich  der  Potentiale  fester  und  flus- 
siger  Edrper.  Da  man  die  Potentiale  vollkommener  Gase  durch  Grossen 
darstellen  kann,  die  der  unmittelbaren  Messung  zuganglich  sind,  so  hat 
man  darin  ein  Mittel,  um  auch  fiir  fliissige  und  feste  Korper  die  Poten- 
tiale solcher  Bestandteile  zu  bestimmen,  die  in  Gasgestalt  bestehen 
konnen.  Denn  kann  man  einen  Zustand  herstellen,  in  welchem  der 
fliissige  oder  feste  Eorper  mit  seinem  Gase  im  Gleichgewicht  ist,  so  hat 
der  gemeinsame  Bestandteil  in  beiden  Zustanden  dasselbe  Potential,  und 
dieses  ist  daher  der  Messung  zuganglich. 

Folgt  beispielsweise  ein  Gas  in  Beriihrung  mit  einer  Fliissigkeit 
dem  Henryschen  Absorptionsgesetze,  so  gilt  die  Beziehung 

mi(i;)_     V^) 

wo  A,  die  Loslichkeit,  eine  Funktion  der  Temperatur  ist.  Die  Indices 
(L)  beziehen  sich  auf  die  Fliissigkeit,  (G)  auf  das  Gas.     Das  Potential 

eines  Gases  hat  die  Form 

m,(^^ 
^  =  B  +  Cln^^-, 

wo  B  und  C  Temperaturfunktionen   sind.     Daher  ist  auch  fiir  die  L6- 

sung  das  Potential  des  gelosten  Gases 

m  <^> 

„Man  wird  bemerken,  dass  abgesehen  von  Unterschieden  in  der 
Bezeichnung,  diese  Gleichung  in  der  Form  mit  der  Gleichung  auf  S.  130 
aquivalent  ist,  welche  durch  Betrachtungen  a  priori  iiber  die  wahrschein- 
liche  Beziehung  zwischen  der  Menge  eines  kleinen  Bestandteiles  und  seinem 
Potential  abgeleitet  worden  ist.  .  .  .  Beziiglich  dieser  Gleichung  (uad 
der  entsprechenden  auf  ein  Gemenge  mehrerer  Gase  beziiglichen)  konnen 
wir  bemerken,  dass  sie  ...  als  giltig  fur  ideale  Gase  und  Gasgemische 
erwiesen  sind,  und  zwar  nicht  nur  fiir  Bestandteile,  die  nur  einen  kleinen 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  135 

ADteil  des  Gemenges  aasmacben,  sondern  ohne  diese  Einschrankung, 
uDd  aucb  nicht  bloss  angenahert,  sondern  absolut.  Es  ist  bemerkens- 
wert,  dass  in  diesem  Fallo  die  Grossen  A  und  C  Funktionen  der  Tern- 
peratur  allein,  und  sogar  unabbangig  von  der  Natur  der  Gasmasse  sind, 
ausgenommen  den  besonderen  Bestandteil,  auf  den  sie  sicb  bezieben. 
Da  alle  gasformigen  Eorper  nacb  der  allgemeinen  Annabme  sicb  den 
Gesetzen  der  idealen  Gase  bei  geniigender  Verdiinnung  annabern,  so 
konnen  wir  diese  Gleichungen  als  annahernd  giltig  fiir  alle  Gase  an- 
seheD,  deren  Dicbte  binreicbcnd  klein  ist.  Ist  die  Dichte  der  Gasmasse 
sehr  gross,  die  Partialdicbte  des  fraglicben  Bestandteils  aber  sebr  klein, 
80  werden  die  Gleicbungen  wabrscbeinlicb  giltig  bleiben,  nur  werden 
die  Werte  von  A  und  C  nicht  mebr  ganz  unabbangig  vom  Druck  oder 
TOQ  der  Zusammensetzung  der  Masse  beziiglicb  ibrer  Hauptbestandteile 
seio.  Ebenso  werden  diese  Gleichungen,  wie  wir  oben  geseben  haben, 
auf  die  Potentiale  von  solchen  Stoffen  in  fliissigen  Korpern  anwendbar 
seifl,  deren  Dichte  in  der  Fliissigkeit  sebr  klein  ist,  wenn  nur  diese 
Bestandteile  im  gasformigen  Zustande  bestehen  konnen  und  dem  Henry- 
schen  Gesetz  folgen.  Dies  scheint  darauf  hinzudeuten,  dass  das  durch 
diese  Gleichungen  ausgedriickte  Gesetz  eine  sebr  ausgedehnte  Anwen- 
dung  hat." 

Noch  deutlicher,  als  friiber  (S.  130)  ist  bier  der  Grundgedanke  der 
modemen  Losungstbeorie  ausgesprochen ,  indem  auch  die  friiher  ver- 
misste  stochiometrische  Beziehung  der  Konstanten  durch  die  Heran- 
ziehnng  des  Henryscben  Gesetzes  gegeben  ist.  Allerdings  bat  sicb  Gibbs 
mit  den  obigen  Hindeutungen  begniigt,  und  es  ist  schwer  zu  sagen,  wie 
lange  diese  noch  latent  gelegen  batten,  wenn  nicht  van't  Hoff  auf  seinem 
eigenen  Wege  diese  Ergebnisse  gefunden  und  zur  Geltung  gebracht  hatte. 

Es  schliessen   sicb   hieran  Betrachtungen   iiber   den  Vorgang   der 

Vermischung  zweier  Gase,  aus  denen  sicb,  wie  schon  friiher  Lord  Ray- 

leigh  gefunden  hat,  ergiebt,  dass  die  Entropie  zunimmt,  obwohl  keine 

(sichtbaren)  Warmevorgange  erfolgen.    Diese  Zunahme  ist  von  der  Natur 

der  Gase  ganz  unabbangig  (vorausgesetzt,  dass  sie  nicht  chemisch  auf 

eitiaDder  wirken)  und  betragt  beispielsweise  in  dem  Falle,    dass  zwei 

pv 
gleiche  Volume   mit   einander   vermischt  werden,  -^ln2,    wo  v    das 
•  t 

schliessliche  oder  gesamte  Volum  ist.     Dies  gilt  indessen  nur  fiir  den 

I'all;  dass  zwei  verschiedene  Gase  vermischt  werden;  sind  beide  Anteile 

gleicher  Natur,  so  ist  die  Anderung  der  Entropie  Null. 

Mit   der   Thatsache   der   Anderung   der   Entropie   ist   die   andere 

Thatsache   eng  verbunden,   dass    man  durch  den    Vermischungsprozess 


> 


136  I-   Geschichte  der  Verwandtschaftalehre. 

Arbeit  bei  konstanter  Temperatur  gewinnen  kann,  und  das8  umgekehrt 
Arbeit  dazu  gehort,  die  Trennung  zu  bewirken.  In  dieser  Uberlegung 
liegt  gleichzeitig  die  Aufklarung  des  Umstandes,  in  dem  Gibbs  eino 
besondere  Schwierigkeit  empfindet,  dass  man  sicb  zwischen  dem  Falle 
zweier  gleicher  Gase  und  zweier  verschiedener  einen  beliebig  kleinen 
tlbergang  denken  kann,  wahrend  dessen  die  Entropieanderung  vom  Wcrte 
Null  plotzlicb  auf  einen  endlichen  Wert  springen  soUte.  Haben  z.  B. 
die  beiden  Gase  das  gleiche  Molekulargewicht'),  so  besitzen  im  Sinne 
dor  kinetiscben  Hjpothese  die  einzelnen  Molekeln  ganz  dieselben  dyna- 
mischen  Eigenscbaften,  und  in  mecbaniscber  Beziehung  wiirde  man  den 
Vermischungsvorgang  zweier  Volume  Stickstoff  nicht  von  dem  eines 
Volums  Atbylen  und  eines  Volums  Stickstoff  unterscbeiden  konnen.  Dem- 
gemass  ist  aucb  kein  mecbanisches  Mittel  denkbar,  um  die  Scheidung 
der  beiden  Arten  Molekeln  auszufiibren.  Dass  die  Scheidung  doch  mog- 
lich  ist,  berubt  auf  dem  Umstande,  dass  chemische  Verschiedenbeiten 
vorbanden  siud,  d.  h.  dass  man  durcb  passende  Reagentien  das  eine  Gas 
aus  dem  Gemenge  entfernen  kann,  obne  das  andere  zu  beeinflussen.  Eine 
solcbe  Abscbeidung  aus  dem  Gemische  wiirde  aber  mebr  Arbeit  erfor- 
dern,  als  die  aus  dem  unvermiscbten  Zustande,  entsprcchend  dem  Zu- 
wachs  der  Entropie  durcb  das  Mischen.  Umgekehrt  beruht  alle  Mog- 
lichkeit,  durcb  den  Mischungsvorgang  Arbeit  zu  gewinnen,  auf  dem 
Vorhandensein  von  Stoffen,  welche  solcbe  verschiedene  Wirkung  auf 
die  im  iibrigen  ahnlichen  Gase  ausUben;  sind  solcbe  Stoffe  nicht  vor- 
banden, so  fallt  einerseits  diese  Moglichkeit  fort,  andererseits  aber  auch 
die  Moglichkeit,  die  Gase  von  einander  zu  unterscbeiden,  d.  h.  die  Gase 
werden  fur  identisch  erklart  werden  miissen. 

Die  allgemeinen  Formeln  fiir  die  Entropieandeining  bei  der  Ver- 
mischung  beliebig  vieler  Gase  in  beliebigen  Verhaltnissen  finden  sich 
am  Schlusse  des  Abschnittes  von  Gibbs  mitgeteilt. 

17.  Die  Phasen  zerstreuter  Energie  eines  idealen  Gasgemisohes, 
dessen  Bestandteile  in  ohemisoher  Weohselwirkung  stehen.  Das  fiir 
unseren  Gegenstand  unmittelbar  wichtigste  Kapitel  seines  Werkes  hat 
Gibbs  unter  dem  obenstehenden  Titel  gebracht  Als  eine  Phase  zer- 
streuter Energie  hatte  er  bereits  friiher  eine  solcbe  Phase  definiert, 
welche  weniger  Energie  besitzt,  als  irgend  eine  andere  Phase  bei  gleicbem 
Volum  und  gleicher  Entropie.  Mit  Bezug  auf  die  allgemeine  Bedingung 
des  Gleichgewichts  und  der  Bestaudigkeit  (S.  115)   bedeutet  dies   eine 


^)  Dies  ist  unter  anderem  bei  den  Gasen  Stickstoffoxydul  uod  Kohlendioxyd 
sehr  nahe  der  Fall,  ebenso  bei  Stickstoff  und  Athylen. 


Neaere  Geschichte  der  Affiiiit&tslehre  bis  1886.  137 

Phase,  die  auf  keine  Weise  freiwillig  in  eine  andere  iibergehen  kann, 
also  eine  absolut  bestandige  Phase.  Haben  wir  ein  GemeDge  verschie- 
deoer  Stoffe,  die  sich  ohne  passive  Widerstande  in  einander  umsetzen 
konneD,  so  wird  die  Phase  zcrstrcuter  Energie  immer  den  Zustand  dar- 
stellen,  in  welchem  das  Gebilde  zur  Ruhe  kommt. 

Es  sei  nun  ein  Gasgemenge  gegeben,  welches  aus  drei  Bestand- 
teilen  besteht,  Ton  deneu  der  eine  aus  den  beiden  anderen  chemisch 
gebildet  wird.  Zwischen  den  drei  Mengen  G^,  G^  and  G3  wird  dann 
eine  Beziehung  bestehen 

wo  ^  und  X^  echte  Briiche  sind,  welche  sich  zu  Eins  erganzen,  indem 
diese  Mengen  der  Bcstandteile  G^  und  Gg  erforderlich  sind,  urn  die 
Eanfaeit  der  Verbindung  zu  bilden.  Die  Hauptgleichung  ergiebt  fur  die 
oben  bezeichneten  Bedingungen  beziiglich  des  Volums  und  der  Entropie 

d  €  =  ^1  d oij  -|-  //gd nij  +  ^3d xn^ 

mid  nach  der  Kennzeichnung  der  Stabilitat  muss  die  Energie  fur  die 
betrachtete  Phase  zerstreuter  Energie  ein  Minimum  sein,  d.  h.  d€>0. 
Die  Mengen  dm^,  dm^  und  dm,  sind  proportional  jL^,  X^  und  —  1,  und 
daher  ist  auch 

Werden  in  diese  Gleichung  die  Werte  fur  die  Potentiale  der  drei 
Case  gesetzt,  so  eriangt  man  nach  der  Zusammenziehung  der  Konstanten 
den  folgenden  Ausdruck 

-      mifiixn^^         A    ,    B  ,    ^        C 
m8v/«i+/»«-i       aj       a,  agt 

in  welchem  die  Grossen  a  die  auf  die  Masseneinheit  bezogenen   Gas- 

Xb. 
konstanten    und  die  Grossen  j3  durcb  die   Beziehung  j3  =  —  definiert 

^3 
sind;  A,  B  und  C  sind  Konstanten,  you  denen  B  und  C  besonders  ein- 

iiAche  Bedeutung  haben:   B  ist  der  Unterschied  der  Warmekapazitaten 

der  Bestandteile  und  der  aus  ihnen  entstehenden  Verbindung,  also  bei 

ToUkommenen  Gasen  gowohnlich  gleich  Null,  und  C  ist  die  Reaktions- 

warme  bei  konstantcm  Volum. 

Die  Gleichung  sieht  in  der  von  Gibbs  gegebenen  Gestalt  uniiber- 

sichUicher  aus,  als  in  der  gebrauchlichereu  von  Horstmann  (mit  der  sie 

identisch  ist);  es  riihrt  dies  daher,  dass  Gibbs  von  dem  stochiometrischen 

lieaetz   der    rationalen  Volumverhaltnisse   bei   Gasen   keinen    Gebrauch 

nackt    Die  Scbliisse,  die  Gibbs  aus  seiner  Gleichung  zieht,  sind  ausserst 

widbtig. 


138  I-   Geschichte  der  YerwaDdtschaftsIehre. 

Ist  zunachst  ^j  -h^^^^i  d.  h.  verbinden  sich  dieGase  unterVolum- 
veranderung,  so  ist  fur  alle  zusammengehorigen  Werte  der  Mengen- 
anteile  m^,  m^  uud  m^  stets  ein  Volum  moglich,  bei  welchem  das  Gre- 
menge  im  Zustande  zerstreuter  Energie  (d.  h.  im  Gleichgewicht)  ist, 
indem  die  Gleichung  befriedigt  ist.  Dies  wird  an  einem  Gemenge  von 
Wasserstoflf,  Sauerstoff  und  Wasserdampf  erlautert.  „In  einem  derartigen 
Zustande  sind  Vorgange,  wie  eine  Explosion,  oder  eine  Wasserbildung 
durch  die  Einwirkung  von  Platin  nicht  moglich.  Wird  die  Masse  iiber 
dies  Volum  hinaus  ausgedehnt,  so  wiirde  die  einzige  Wirkung  eines  kata- 
lytischen  Agens  in  oiner  Zerlegung  des  Wassers  in  seine  Bestandteile 
bestehen.  Dabei  ist  es  allerdings  moglich,  dass  ausser  wenn  die  Menge 
des  Sauerstoffs  und  Wasserstoffs  in  Vergleich  zu  der  des  Wassers  nicht 
ausserordentlich  klein  ist,  der  Zustand  zerstreuter  Energie  eine  solche 
Verdiinnung  bedingt,  dass  diese  ganzlich  ausserhalb  unserer  Moglich- 
keit  der  experimeiitellen  Priifung  liegt.  .  .  . 

„Wenn  aber  das  zusammengesetzte  Gas  aus  seinen  Bestandteilen 
ohne  Verdichtung  gebildet  ist  (d.  h.  wenn  jjj  -|-  j9j  =  1),  so  folgt  aus  der 
Gleichung,  dass  die  Beziehung  zwischen  m|,  m,  und  m,,  welche  fur  eine 
Phase  zerstreuter  Energie  notwendig  ist,  durch  die  Temporatur  allein 
(nicht  durch  das  Volum)  bedingt  ist."  Das  heisst,  das  chemischo  Gleich- 
gewicht muss  in  einem  solchen  Falle  (z.  B.  Chlor,  Wasserstoflf  und  Chlor- 
wasserstoff)  unabhangig  vom  Druck  oder  vom  Volum  sein. 

Ferner  ergiebt  sich,  dass  die  unverbunden  bleibenden  Mengen  der 
Bestandteile  bei  konstantem  Volum  dann  mit  steigender  Temperatur  zu- 
nehmen,  wenn  die  Verbindung  bei  konstantem  Volum  von  Warme- 
entwicklung  begleitet  ist.  Ebenso  werden  bei  konstantem  Druck  die 
Mengen  der  Bestandteile  auf  Kosten  der  Verbindung  mit  der  Temperatur 
zunehmen,  wenn  die  Verbindung  bei  konstantem  Druck  unter  Warmeent- 
wicklung  erfolgt.  Ist  B  =  0,  d.  h.  andert  sich  die  Warniekapazitat  nicht 
durch  den  Verbindungsvorgang,  so  muss  fiir  einen  unendlich  kleinen  W^ert 
von  t  (beim  absoluten  NuUpunkt)  eutweder  m,  oder  m^  unendlich  klein 
werden,  d.  h.  die  Verbindung  oder  Zersetzung  ist  voUstandig.  Bei  unendlich 
grossem  t  werden  die  Werte  der  m  keineswegs  Null  oder  unendlich,  sondem 
bleiben  endlich.  Dies  Ergebnis,  welches  bedeutet,  dass  man  keineswegs 
solche  chemische  Verbindungen  durch  unbegrenzte  Erhohung  der  Tempe- 
ratur in  ihre  Bestandteile  zerlegen  kann,  steht  im  grellen  Widerspmche 
mit  der  allgemein  angenommenen  Ansicht,  dass  dies  moglich  sei.  Indessen 
ist  zu  bemerken,  dass  diese  Ansicht  keineswegs  das  Ergebnis  einer  aus- 
gedehnten  Erfahrung  ist,  sonderu  ihre  Entstehung  der  atomistisch-kine- 
tischen  Hypothese  verdankt,  der  zufolge  bei  steigender  Temperatur  die 


Neaere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  139 

inoeren  Bewegtingen  der  Atome  in  der  Molekel  mehr  und  mehr  zu- 
nehmen  soUen,  bis  diese  schliesslich  notwendig  zerfallt.  Es  ist  bereits 
bemerkt  worden,  dass  die  Existenz  cbemiscber  Verbindungen,  die  bei 
steigender  Temperatnr  bestandiger  werden,  wobl  bekannt  ist;  hierher 
gehoren  Cyan,  Acetylen  und  andere  Stoflfe,  welche  sicb  unter  Warme- 
entwicklnng  aus  ihren  Bestandteilen  bilden,  und  wir  sehen  aus  der 
Gleichung,  dass  dies  ein  allgemeines  Verhaltnis  ist,  das  nur  vom  Zeichen 
der  Reaktionswarme  abhangt. 

Soli  dagegen  der  Druck  einen  bestimmten  endlicben  Wert  haben, 
80  ergiebt  sicb,  dass  beim  absoluten  NuUpunkt  gleichfalls  die  Reaktion 
ToUstandig  sein  muss,  dass  aber  bei  unendlicb  bober  Temperatur  nur 
dann  ein  endliches  Gleicbgewicbt  vorbanden  ist,  weun  die  Verbindung 
ohne  Volumanderung  erfolgt;  im  anderen  Falle  findet  eine  ausschliess- 
iiche  Reaktion  statt.  Vorausgesetzt  ist  bier  wie  fruher,  dass  die  Warme- 
kapazitat  der  Verbindung  gleich  der  Summe  der  Warmekapazitaten  der 
Bestaudteile  ist. 

Gibbs  geht  nun  dazu  iiber,  die  Gleichung  auf  den  Fall  beliebig 
Tieler  gasformiger  Stoflfe  zu  erweitern.  Die  allgemeinere  Gestalt,  die  er 
erhalt,  ergiebt  sicb  voUig  abnlich  der  friiher  erbaltenen,  indem  im  Zahler 
des  Bruches  unter  dem  Logarithmus  die  Gase  auftreten,  welcbe  auf  der 
eioeo  Seite  der  Reaktionsgleicbung  stehen,  und  auf  der  anderen  die 
Gase,  die  sicb  als  Produkte  der  Wechselwirkung  der  erstgenannten  bilden; 
die  Molekularkoeffizienten  erscbeinen  dabei  als  Potenzexponenten  und 
der  Nenner  sl^  der  Gleichung  auf  S.  137  fallt  fort  Die  Konstanten  B 
and  C  behalten  ihre  friihere,  nur  sacbgemass  erweiterte  Bedeutung.  Da 
▼ir  spater  die  gleichen  Ausdriicke  in  etwas  bequemerer  Gestalt  ableiten 
werden,  so  soli  bier  die  Wiedergabe  unterbleiben.  Auch  hier  betont 
Gfibbs,  dass  die  Gegenwart  reaktionsfremder  Gase  keinen  Einfluss  auf 
das  Gleicbgewicbt  iibt. 

Auch  warden  die  verhaltnissmassig  einfachen,  fiir  zwei  Gase  allein 
giltigen  speziellen  Formeln  hingescbrieben,  die  sicb  aus  den  allgemeinen 
^rgebeo;  beziiglich  dieser  soil  bier  gleichfalls  auf  die  spateren  Teile  dieses 
Werkes  verwieseh  werden. 

Gibbs  schliesst  dieses  Kapitel  mit  der  Erorterung  des  Falles  ab,  in 
velchem  das  Grasgemiscb  umwandelbare  Bestaudteile  enthalt,  d.  h. 
tolchc  Bestandteile,  die  sicb  ohne  Dazutreten  eines  anderen  Stofifes  in 
^iuaoder  yerwandeln  konnen.  Es  ist  dies  beispielsweise  bei  der  Um- 
vandlang  der  beiden  Arten  des  StickstoflFhyporoxyds,  die  wir  mit  den 
fonneln  NO*  und  N^O*  bezeichnen,  der  Fall.  Die  zugehorigen  Glei- 
^ongen   fallen    voUkommen   abnlich   den    bereits   erwahnten   aus;    die 


140 


I.   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 


wesentlichste  Bedeutuug  dicser  Darlegung  liegt  darin,  dass  Gibbs  bier 
den  einzigen  Fall  Yorfand,  in  welchem  er  seine  Theorie  an  der  Erfah- 
rung  priifen  konnte.  Denn  iiber  die  Dichten  dieses  Stoffes  in  ibrer  Ab- 
bangigkeit  von  Druck  und  Temperatur  lageu  bereits  Versucbe  von  Deville 
und  Troost,  sowie  Playfair  und  Wanklyn  vor.  Die  gescbicbtlicb  inter- 
essante  Tabelle,  die  den  Vergleicb  der  Beobacbtong  mit  der  Recbnung 
giebt,  lasse  ich  in  abgekiirzter  Gestalt  folgen. 


t                ] 

p                D  ber. 

D  beob. 

Diff. 

26-7                 ] 

L                 2-676 

265 

—  0-026 

354                 J 

L                 2-524 

2-53 

+  0006 

39.8                 ] 

L                 2443 

2-46 

+  0017 

496                 1 

L                 2-256 

2-27 

+  0014 

60-2                 ] 

L                  2-067 

208 

+  0013 

700                 ] 

L                  1-920 

192 

0-000 

80-6                 ] 

L                 1801 

180 

0-001 

90-0                 ] 

L                  1-728 

1-72 

0-008 

1001                 J 

L                  1-676 

1-68 

+  0-004 

1113                 ] 

I                  1641 

1-65 

+  0-009 

121-5                 ] 

I                  1622 

1-62 

-0002 

135-0                 ] 

L                  1607 

160 

—  0-007 

154-0                 1 

L                  1-597 

1-58 

—  0-017 

1832                 ] 

I                  1-592 

1-57 

-0-022 

Die   vorstebenden    Werte   sind    alle   von    Deville   und   Troost    be- 
stimmt;  sie  stimmen  mit  der  Berechnung  so  gut,  als  man  nur  erwarteu 
kann.     Die  ausserdem  erwahnten  Versucbe  von  Playfair  und  Wanklyn 
sind  etwas  verwickelter  zu  berechnen,  da  sie  bei  Gegenwart  von  Stick- 
stoff  angestellt  worden  sind.     Nun  hatte  allerdings  Gibbs  darauf  hiu- 
gewiesen,  dass  die  Gegenwart  eines  indifferenten  Gases  keinen  Einfluss 
auf  seine  Gleicbungen  ausiibt,  wenn  man  nur  den  Teildruck  der  che- 
miscb   wirksamen   Gase  allein    in   Recbnung   ziebt;   indessen   iibt  diese 
Gegenwart  allerdings  einen   grosden  Einfluss   auf  die  Genauigkeit   der 
Beobachtung  aus,  dass  durcb  den  Abzug  der  auf  die  Beimiscbung   be- 
ziiglicben  Grossen  von  den  gemessenen   Werten  des   Druckes   und   der 
Dichte  die  Versucbsfebler  sicb  in   zuweilen  sebr  betrachtlicbem  Masse 
auf  das  Schlussergebnis  haufen  und  dessen  Wert  sebr  zweifelhaft  macheii 
konnen;  solche  Falle  lagen  aber  bier  mebrfach  vor  und  es  soil  auf  sie 
und  die  Eritik  der  vorbandeneu  Feblergrenzen  nicbt  eingegangen  werdeu. 
In  einer  spatereii  Veroflfentlicbung*)  hat  Gibbs  diesen  Fall  und  einige 
andere  inzwischen  beobachtete  noch  eingebender  erortert. 

18.  Feste  Edrper.     Der  nun  folgende  Teil  der  Untersucbung  be- 


^)  Sillimans  American  Joum.  of  Science.  18, 1879. 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  141 

zieht  sich  auf  das  Verhalten  fester  Korper,  welche  irgend  welchem 
Zwang  unterliegen,  durch  den  ihre  Gestalt  verandert  wird.  Das 
weseDtliche  Ergebnis  ist,  dass  ein  derart  in  Ansproch  genommener 
Korper  nicbt  mit  einer  und  derselben  Flussigkeit  im  Gleicbgewicht  sein 
kann;  vielmebr  wiirde  die  Flussigkeit  fur  die  zu  den  verscbiedenen 
Haaptspannungsricbtungeu  normalen  Ebenen  entweder  verscbiedene  Zu- 
sammensetzung  oder  verscbiedenen  Druck  baben  miissen,  wenn  sie  den 
iesteu  Korper  unyerandert  lassen  soil.  Daraus  folgt  weiter,  dass  wenn 
man  einen  irgendwie  gezwangten  Korper  in  seine  gesattigte  Losung  ein- 
senkt,  dieee  Losung  an  einigen  Stellen  iibersattigt,  an  anderen  unge- 
sattigt  in  Bezug  auf  den  dort  vorbandenen  Zustand  des  Korpers  sein 
wird;  dieser  wird  sicb  daber  an  einigen  Stellen  auflosen,  an  anderen 
abscheiden,  bis  scbliesslich  alle  Zwangszustande  an  der  Oberflacbe  ver- 
schwunden  sind. 

19.  OberflfiohenspanzLimg.  Weiter  widmet  Gibbs  einen  sehr  aus- 
gedebnten  Teil  seiner  Arbeit  den  an  den  Unstetigkeitsflacben  auftreten- 
den  Erscbeinungen,  und  gelangt  so  zu  einer  Tbeorie  der  Kapillaritat. 
Der  Grundgedanke  ist  bier,  dass  in  Gebilden,  die  aus  beterogenen 
Teilen  besteben,  eine  Energiegrosse  vorkommt,  welcbe  der  Grosse  der 
Beriibrungsflacbe  zwiscben  den  beterogenen  Phasen  proportional  ist:  die 
Oberflacbenenergie.  In  der  Schicbt,  die  der  Trager  dieser  Energie  ist, 
und  die  man  zwar  als  sehr  dunn,  aber  docb  keineswegs  als  unendlicb 
donu  ansehen  muss,  befindet  sicb  die  Materie  in  einem  anderen  Zu- 
stande,  als  in  den  bomogenen  Teilen  der  Pbase.  Da  aber  auch  fiir 
diese  Scbicht  die  Gleicbbeit  der  Temperatur  und  des  Potentials  gelten 
musB,  so  ergiebt  sicb,  dass  zur  Erfullung  der  letzteren  Bedingung  die 
Konzentration  der  einzelnen  vorbandenen  Stoffe  in  der  Grenzscbicbt  im 
allgemeinen  eine  andere  sein  wird,  als  in  den  bomogenen  Pbasen.  Denn 
man  darf  keineswegs  annehmen,  dass  in  diesem  Zustande  die  Gleicbbeit 
des  Potentials  bei  der  gleicben  (relativen  oder  absoluten)  Konzentration 
eintreten  wird,  wie  in  den  angrenzenden  Pbasen,  ebensowenig,  wie  dies 
beispielsweise  fiir  das  Gleicbgewicbt  zwiscben  Fliissigkeit  und  Dampf 
der  Fall  ist 

Die  Beriicksichtigung  der  Trennungsflacbe  ergiebt  fiir  die  Haupt- 
gleichung  der  bier  befindlicben  Stoffe  ein  Glied  von  der  Gestalt  ods 
mehr,  als  in  der  friiberen,  obne  Riicksicbt  auf  die  Oberflacbenenergie  auf- 
gestellte  Gleichung.  Hierin  bedeutet  c  die  Oberflacbenspannung  und  ds 
die  Anderung  der  Trennungsflacbe.  Fur  das  Gleicbgewicbt  ergiebt  sicb 
doidi  einfacbe  Betracbtungen  die  Gleicbung 

ads  —  p'rfv'  —  p"dv"=  0, 


L 


142  I*   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

wo  die  Drucke  nnd  Volume  p  und  t;  sicb  auf  die  beiden  fliissigen 
Massen  beziehen. 

„Diese  Gleichung  bat  ofFenbar  dieselbe  Gestalt,  als  wenn  eine 
Membran  obne  Starrbeit  und  mit  der  allseitig  gleicben  Spannung  6  an 
der  Teilungsflacbe  existierte.  £s  kann  somit  die  besondere  Lage,  welche 
wir  fiir  diese  Flacbe  gewahlt  baben,  die  Spannungsflache  und  o  die 
Oberflacbenspannung  beissen.  Bewegen  sicb  alle  Telle  der  Spannungs- 
flacbe  gleichformig  urn  die  normale  Entfernung  dN,  so  baben  wir 

c)s  =  (Ci  +  Cj,)sdN,     du'=s(JN,     rfv"=  — sdN, 

woraus  /in        ,        « 

a(ci  +  C8)  =  p'  — p", 

wo  die  Eriimmungen  c,  und  C2  (die  Reziproken  der  Hauptkriimmungs- 
radien)  positiv  gerecbnet  sind,  wenn  ihre  Mittelpunkte  auf  der  Seite 
liegen,  auf  welcbe  sicb  p'  beziebt.  Dies  ist  die  Bedingung,  welcbe  statt 
der  Gleicbbeit  des  Druckes  (S.  117)  fur  beterogene  fliissige,  mit  einander 
in  Beriibrung  stebende  Massen  eintritt,  wenn  wir  den  Einfluss  der  Un- 
stetigkeitsflacben  beriicksicbtigen." 

Diese  Gleicbung,  welcbe  besagt,  dass  durcb  die  Oberflacbenspan- 
nung  zwiscben  den  beterogenen  Pbasen  ein  Druck  entstebt,  der  dieser 
und  der  Kriimmung  proportional  ist,  entbalt  das  bekannte  Grundgesetz 
der  Kapillaritatserscbeinungen. 

Eine  bierauf  folgende  Untersucbung  iiber  die  experimentelle  Be- 
stimmung  der  Fundamentalgleicbungen  fiir  Unstetigkeitsflacben  erortert 
die  Moglicbkeit,  die  massgebenden  Grossen  dieser  Form  der  Energie 
aus  Messungen  zuganglicber  Grossen  abzuleiten.  Im  allgemeinen  er- 
scbeint  diese  Aufgabe  als  kaum  angreifbar;  indessen  bringt  eine  An* 
merkung  eine  Andeutung  fiir  solcbe  Versucbe.  Bei  ebener  (oder  wenig 
gekriimmter)  Flacbe  und  konstanter  Temperatur  gilt  fiir  ein  System,  wie 
z.  B.  Quecksilber  und  Wasserdampf  die  Beziebung 

dm  da 

"ds"""""  d^tT' 

wo  dm  die  auf  der  Flacbe  ds  befindlicbe  Wassermenge,  also  F  die 
Dicbte  des  Wassers  pro  Flacbeneinbeit,  Aajdfi  die  Anderung  der  Ober- 
flacbenspannung  c  des  Quecksilbers  mit  dem  Potential  fi  des  Wasser- 
dampfes  ist.  Letzteres  kann  man  unter  Voraussetzung  der  Gasgesetze 
aus  der  Beziebung  dp  =  7d//  bestimmen,  wo  7  die  Dicbte  des  Wasser- 
dampfes,  dm/dv,  ist^).     Durcb  Einsetzen  in  die  obige  Gleicbung  folgt; 


^)  Diese  Gleichung,  sowie  die  vorige,  ergiebt  sich  unmittelbar  dorch  die  An* 
wendung   des  Prinzips   der  virtuellen  Energie&nderungen   auf  das  Gleichgewich^ 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  143 

h.  aus  der  Beobachtung  der  Veranderung,  die  die  Oberfiachenspan- 
uuDg  des  Quecksilbers  in  Beriihrung  mit  Wasserdampf  durch  die  An- 
dernug  des  Druckes  erleidet,  lasst  sich  die  Oberflachendicbte  des  an 
der  Grenzflache  kondeusierten  Wassers  bestimmen.  Es  ist,  beilaufig  be- 
merkt,  mit  grosster  Sicberheit  zu  erwarten,  dass  man  auchauf  diesem  Wege 
die  sogenannten  molekularen  Dimensiouen  wiederfinden  wird,  denn  diese 
sind  iD  der  Mebrzahl  der  Falle  nichts  anderes,  als  die  Dimensionen, 
innerhalb  deren  der  von  der  Oberflache  abhangigo  Teil  der  gesamten 
Energie  den  anderen  Formen  derselben  gegeniiber  so  gross  wird,  dass 
er  nicht  vernachlassigt  werden  kann. 

Neben  diesen  unn)ittelbar  anscbaulichen  £rorterungen  finden  sich 
ia  diesem  Telle  der  Abbandlung  Doch  sebr  scbwierige  Untersuchungen, 
die  sich  auf  die  geuaue  Definition  der  Lage  beziehen,  welche  man  der 
mathematischeu  Trennungsflache  zu  geben  hat,  um  auf  sie  die  der  Flache 
aogehorigen  Energie-,  Entropie-  u.  s.  w.-  Grossen  zu  beziehen.  Wie  Gibbs 
selbst  bemerkt,  sind  diese  Erorterungen  ohne  Einfluss  auf  die  Bestim- 
uiong  der  Oberflacheneuergie  und  der  Oberfiachenspannung,  und  ebenso 
ohne  Einfluss  auf  alle  Fragen,  die  sich  auf  die  Gestalt  der  Flache  be- 
ziehen. Es  siud  mit  anderen  Worten  wesentlich  Schwierigkeiten,  die  sich 
oicht  aof  mess  bare,  sondern  auf  willkiirlich  definierte  Grossen  be- 
ziehen, und  wir  konnen  daher  von  ihrer  Betrachtung  absehen. 

Uber  die  Stabilitat  der  Unstetigkeitsflachen  erhalt  Gibbs  nach  einer 
gleichfalls  sehr  sorgsamen  Untersuchung  das  Ergebnis,  dass  die  Be- 
dingung  der  Gleichheit  der  Temperatur  und  der  Potentiale  in  den  sich 
beruhrenden  Phasen  erfullt  sein  muss.  Ferner  ergiebt  sich,  „da8S  in 
einem  stabilen  Gebilde  jede  Spannungsflache  eine  kleinste  Flache  fiir 
koDstante  Werte  der  Volume,  welche  sie  teilt,  sein  muss,  wenn  die  an- 
deren Begrenzungsflachen  dieser  Volume,  sowie  der  Umfang  der  Span- 
uangsflache  als  fest  angesehen  werden".  Wird  weiter  bestimmt,  dass 
vahrend  der  Anderung  die  Temperatur  und  die  Potentiale  konstant  sein 
soUen  (was  bei  Vorgangen,  die  sich  auf  Fliissigkeitsmengen,  nicht  auf 
Hautchen  beziehen,  als  erfullt  angesehen  werden  kann),  so  erhalten  wir 
den  Satz:  „Die  Summe  der  Produkte  der  Volume  der  Massen  mit  ihren 
fcncken,  vennindert  um  die  Summe  der  Produkte  der  Flachengrossen 
der  Unstetigkeitsflachen  mit  ihren  Spannungen,  muss  ein  Maximum  sein.^ 

^*ueben  chemischer  und  Oberfl&chenenergie;  die  Faktoren  der  letzteren  sind  be- 
kttntlich  Oberfl&chenspannung  und  Fl&chengrCsse. 


144  I*   Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

Gibbs  legt  alsbald  dar,  wie  diese  Bedinguug  allgemein  ausreicbend  ist, 
da  man  auch  kleine  Massen  durch  gedachte  Verbindung  mit  beliebig 
grossen  Massen  derselben  Art  mittelst  enger  Robren  ohne  Unstetigkeits- 
flachen  auf  den  geforderten  Zustand  bringen  kann. 

Indem  wir  einige  Paragraphen  mebr  abstrakten  Inhaltes  iibergebeD, 
die  sich  auf  die  Moglicbkeit  der  Bildung  einer  neuen  Phase  innerhalb 
einer  bomogenen  Flussigkeit  uud  einer  dritten  Phase  an  der  Beriih- 
rungsfiache  zweier  vorbandenen  bezieben,  sowie  einen  Abschnitt  iiber 
die  recbnerische  Ersetzung  der  in  den  Gleicbungen  vorkommenden  Poten- 
tiale  durch  Druckgrossen,  gelangen  wir  wieder  zu  einem  wichtigen  Eapitel, 
den  thermiscben  und  mecbanischen  Beziehungen  fiir  die  Ver- 
grosserung  einer  Unstetigkeitsflache.  Ist  nur  ein  einziger  Be- 
standteil  vorhanden,  so  muss  bei  isothermer  Ausdehnung  der  Flacbe  um 
die  Einheit  eine  Warmemenge  zugefiibrt  werden^  die  Q  genannt  warden 
soil;  dementsprechend  nimmt  daboi  die  Entropie  um  den  Betrag  Q/t  zu 
und  Gibbs  leitet  auf  Grund  eines  friiberen  Ausdruckes  die  Beziebung  ab^) 

do da 


dt  dint* 

welche  die  Warmetonung  Q  in  Beziebung  bringt  mit  der  Anderung  der 
Oberflacbenspannung  mit  der  Temperatur.  Die  Voraussetzung  ist  dabei, 
dass  die  Menge  von  Fliissigkeit  und  Dampf  dieselbe  bleibt,  oder,  was 
praktisch  dasselbe  ist,  dass  das  Gesamtvolum  sich  nicht  andert 

Einen  ganz  analogen  Ausdruck  erbalt  man,  wenn  die  Flacbenver- 
grosseruug  bei  konstantem  Druck  ohne  Warmezufuhr  oder  adiabatisch 
vorgenommen  werden  soil.  Dabei  muss  die  zur  Ausdehnung  erforder- 
licbe  Warme  durch  Kondensation  von  Dampf  bescbafft  werden,  und  die 
dazu  erforderliche  Arbeit  W  ergiebt  sich  zu 

«,  d  (J  d  (J 

W  =  —  p .  -—  =  — 


dp  dlnp' 

wahreud  die  Arbeit  zur  blossen  Oberflacbeuvergrosseruug  fur  die  Flachen- 
einheit  natiirlich  gleich  dem  numerischen  Werte  der  Oberflachenspan- 
nung  c  ist. 

Fiir  den  Fall  zweier  Stoffe  werden  Gleicbungen  erhalten,  die  formell 
mit  den  oben  gegebenen  iibereinstimmen,  in  der  Bedeutung  der  vor- 
kommenden Differeutialquotienten  dagegen  abweicben.  In  dem  ersten 
Falle  geniigt  die  Bedingung,  dass  der  Druck  und  die  Temperatur  kon- 


^)  Auch  dlese  GleichuDg  ergiebt  sich  unmittelbar  aus  der  Anwenduag    des 
Prinzips  der  virtuellen  Energie&Dderungen. 


Neaere  Gescbichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  145 

slant  bleiben  sollen,  nocb  nicht,  um  die  Warmemenge  Q  zu  bestimmen; 
es  mosste  dazu  auch  noch  die  Gleichheit  der  Volume  verlangt  werden. 
loa  Falle  zweier  Stofife  braucht  diese  letztere  Bedingung  nicht  gestellt 
za  werden,  da  dorch  die  Bedingung  konstant  bleibeuden  Druckes  (und 
Temperatur)  der  Yorgang  bereits  eindeutig  bestimmt  ist 

EbensOy  wie  8ich  bei  der  Yergrosserung  einer  Grenzflache  zwischen 
Phasen  aus  zwei  Bestandteilen  die  Temperatur  und  der  Druck  bei 
schneller  (adiabatischer)  Ausdehnung  andern  muss,  so  wird  sich  auch 
die  Oberflachenspannung  selbst  andern,  indem  ihre  Zusammensetzung 
nicht  sofort  die  sein  wird,  welche  sich  bei  unendlich  langsamer  Aus- 
dehnung herstellt.  Es  riihrt  dies  daher,  dass  im  allgemeinen  die  Zu- 
sammensetzung in  der  Grenzschicht  eine  andere  sein  muss,  als  in  den 
beiden  angrenzenden  Phasen,  und  sich  bei  schneller  Ausdehnung  daher 
nicht  alsbald  in  der  richtigen  Zusammensetzung  herstellen  kann.  Ist 
die  Zusammensetzung  der  Grenzschicht  nicht  sehr  von  der  der  Phasen 
yerschieden,  so  wird  ein  solcher  Ausgleich  nur  unmerkliche  Zeit  bean- 
spruchen;  dagegen  wird  die  frisch  gebildete  Flache  eine  sehr  abweichende 
(and  zwar  grossere)  Spannung  haben  konnen,  wenn  einer  der  vorhan- 
denen  Stoffe  wesentlich  in  der  Oberflache  konzentriert  ist.  Dies  ist  bei- 
spielsweise  bei  den  „Yerunreinigungen"  der  gewohnlichen  Wasserober- 
flacben  der  Fall,  und  eine  schnelle  und  moglichst  ausgiebige  Yergrosserung 
der  Oberflache  wird  daher  die  Einfliisse  solcher  Yerunreinigungen  auf- 
zuheben  geeignet  sein. 

Ganz  ahnliche  Yerhaltnisse  gelten  fur  Phasen  aus  drei  oder  mehr 
Stoffen.  Auch  bier  sind  alle  moglichen  Geschwindigkeiten  des  Aus- 
gleiches  „adiabatischer"  Ausdehnungen  moglich. 

Zum  Schlusse  dieses  Teiles  wird  bewiesen,  dass  die  Gegenwart  einer 
Spur  eines  Stoffes  mit  grosserer  Oberflachenspannung,  als  der  Haupt- 
bestandteil  niemals  eine  erhebliche  Yergrosserung  der  Oberflachenspan- 
nung bewirken  kann,  dagegen  sehr  wohl  die  Anwesenheit  einer  Spur 
eines  StoflFes  mit  kleiner  Spannung  eine  Yerkleinerung.  Ein  solcher  Stoflf 
wird  stets  die  Neigung  haben,  in  die  Oberflache  zu  gehen,  und  dort  seine 
Spannung  zur  Geltung  zu  bringen.  — 

Der  Fall,  dass  sich  zwischen  zwei  Phasen  eine  Schicht  befindet,  die 
for  einen  Bestandteil  (oder  mehrere)  nicht  durchlassig  ist,  erledigt  sich 
sehr  einfach  durch  die  Bemerkung,  dass  alsdann  fiir  diesen  Bestandteil 
die  Bedingung  gleichen  Potentials  in  den  durch  eine  seiche  Schicht  ge- 
trennten  Phasen  nicht  erfiillt  zu  sein  braucht.  Die  Potentiale  auf  den 
beiden  Seiten  der  Schicht  miissen  daher  als  unabhaugige  Grossen  be- 
handelt  werden. 

Ofttvald,  Chemie.  n,2.  2.Anfl.  10 


146  I-   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Auf  Orund  der  bisherigen  Betrachtungen  gelangt  Gibbs  nun  dazu, 
die  allgemeinen  Oleichgewichtsbedingnngen  fiir  heterogene  Gebilde  auf- 
zustellen,  bei  denen  die  Wirkung  der  Schwere  uud  der  Oberflachenspan- 
nung  berucksichtigt  sind.  Auf  die  Wiedergabe  dieser  Untersuchungen 
soil  nicht  eingegangen  werden;  ebensowenig  auf  die  Erorterungen  iiber 
die  Moglichkeit  der  Bildung  neuer  Unstetigkeitsflachen  oder  neuer  Phasen 
an  den  Stellen  des  Zusammentreffens  mehrerer  vorbandener  Unstetig- 
keitsflachen. Ebenso  soUen  die  Betrachtungen  iiber  das  Yerhalten  von 
Fliissigkeitshauten  nur  kurz  erwahnt  werden.  Das  wesentliche  hier- 
bei  ist,  dass  eine  Haut  aus  einer  Fliissigkeit  mit  geringer  Menge  eines 
Bestandteils,  der  vorwiegend  in  der  Oberflache  sich  befindet,  die  Er- 
scheinung  der  Elastizitat  zeigen  muss.  Das  heisst,  die  Spannung  wird 
nicht  von  der  Grosse  der  Flache  unabbangig  sein,  wie  die  einer  Fliissig- 
keitsmasse,  sondern  sie  wird  mit  steigender  Flache  zunehmen.  Es  riihrt 
dies  daher,  dass  die  Menge  des  in  der  Fliissigkeit  befindlichen  „aktiven*^ 
Bestandteils  nicht  mehr  praktisch  unendlich  gross  ist  im  Verhaltuis  zu 
den  Oberschiissen,  die  zur  Bildung  neuer  Oberflache  verbraucht  werden. 
Dadurch  wird  die  Gesamtfliissigkeit  armer  an  diesem  aktiven  Bestand- 
teil,  und  daher  auch  die  Oberflache,  was  notwendig  eine  Steigerung  der 
Spannung  zur  Folge  haben  muss. 

20.  Unstetigkeitsflachen  zwisohen  fasten  und  fl^sigen  Korpem. 
An  der  Grenzflache  eines  festen  und  eines  fliLssigen  Korpers  finden  ahn- 
liche  Vorgange  statt,  wie  an  den  bisher  allein  betrachteten  Grenzflachen 
fliissiger  und  gasformiger  Stoffe,  denn  es  wird  auch  hier  zur  Bildung 
einer  gegebenen  Oberflache  eine  Energieanderung  stattfinden  miissen,  die 
der  Grosse  dieser  Oberflache  und  einer  Grosse  o  proportional  sein  wird, 
die  der  Oberflachenspannung  analog  ist.  Ganz  gleich  darf  diese  Grosse 
mit  der  friiher  betrachteten  nicht  angesehen  werden;  jene  kann  der  bei 
der  Dehnung  der  Flache  um  die  Einheit  zu  leistenden  Arbeit  numerisch 
gleich  gesctzt  werden,  wahrend  sich  hier  die  Arbeit  nur  auf  die  Bil- 
dung dieser  Flache  beziehen  kann,  da  der  Begriff  der  Dehnung  weg- 
fallen  muss. 

Bei  der  Anwendung  dieser  Betrachtungen  auf  das  Gleichgewicht 
isotroper  Eorper  mit  einer  losenden  Fliissigkeit  ergiebt  sich  nichts  neues. 
Anders  verhalten  sich  Krystalle.  Hier  muss  man  annehmen,  dass  die 
Grosse  c  eine  unstetige  Funktion  der  Richtung  der  Flache  ist,  der- 
gestalt,  dass  sie  bei  bestimmten  Lagen  der  Flache  eine  Anzahl  scharfer 
Minima  besitzt.  Die  Untersuchung  des  Gleichgewichts  eines  Krystalls 
mit  einer  gesattigten  Losung  fuhrt  dazu,  dass  fur  jede  Flache  des  Kry- 
stalls der  DifFerentialquotient 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  147 

cl2'(tfs) 
dv 

den  gleichen  Wert  haben  muss.  Dabei  ist  dv  die  Volumanderung  des  Kry- 
stalls  bei  der  Verschiebung  einer  Flache  parallel  sich  selbst,  wahrend 
die  iibrigen  unverandert  bleiben.  Fiir  konstantes  Volum  hat  daber  die 
Anderung  der  Oberflachenenergie  d2J{CB)  den  Wert  Null,  oder  diese 
selbst  ist  ein  Minimum^). 

Die  UntersuchuDg  des  Einflusses  der  Schwere  auf  das  Gleichgewicht 
fahrt  zu  dem  einfacben  Ergebnis,  dass  die  Tendenz  zu  wachsen  in  den 
oberen  Schichten  der  Losung  grosser  ist,  als  in  den  unteren,  wenn  daa 
Wachsen  des  Krystalls  Ausdehnung  bedingt,  und  umgekehrt. 

Femer  wird  der  sehr  bemerkenswerte  Satz  abgeleitet,  dass  die  Auf- 
loBung  eines  kleinen  Krystalls  in  einer  grossen  Menge  einer  mit  ihm  im 
Gleichgewicht  stehenden  Fliissigkeit  keine  Volumanderung  bewirkt,  wenn 
der  Dnick  konstant  bleibt  und  keine  Warme  zu-  oder  abgefiihrt  wird. 
Das  heisst,  die  Temperaturanderung  bei  der  Auflosung  in  der  (nahezu) 
gesattigten  Losung  kompensiert  gerade  die  Volumanderung  bei  dem  tlber- 
guige  des  Krystalls  in  den  gelosten  Zustand;  findet  die  Losung  also  unter 
Volmnyerminderung  statt,  so  muss  eine  Erwarmung  eintreten,  und  um- 
gekehrt. 

Den  Schluss  des  Kapitels  bildet  die  Darlegung  einer  anderen  Art 
der  Betrachtung,  welche  in  einfacherer  Gestalt  zu  den  gleichen  Ergeb- 
nissen  fiihrt. 

21.  Theoiie  der  Voltaschen  Ketten.  Als  letzten  Teil  der  grossen 
Arbeit  finden  wir  das  Kapitel:  Abanderung  der  Gleichgewichts- 
bedingungen   durch   elektromotorische  Kraft.     Theorie   eines 

*}  Diese  Theorie,  die  spater  auch  von  Curie  (I,  939)  entwickelt  worden  ist, 
scheint  im  Stande  zu  sein,  in  genugender  Weise  Rechenschaft  von  dem  grossen 
EinfloBse  zn  geben,  welcfaen  sogenannte  indifferente  Zusatze  so  h&ufig  auf  den 
Hibitua  eines  Krystalls  baben.  Da  die  Oberfl&cbenspannuDgen  der  verscbiedenen 
Flichen  in  BerQbrong  mit  der  gesattigten  L5sung  im  allgemeinen  verscbieden  sind, 
80  sind  auch  die  Anderungen,  welche  diese  Spannungen  durch  Yer&nderung  der 
Usong  erfahren,  im  allgemeinen  als  yerscbieden  und  keineswegs  dem  ursprQng- 
lichen  Werte  proportional  anzuseben.  Daraus  folgt  aber  mit  Notwendigkeit  eine 
relatiTe  Anderung  der  Fl&chenausdebnung,  d.  b.  eine  Anderung  des  Habitus.  Man 
'ird  darauB  waiter  folgem  kdnnen,  dass  Stoffe,  welche  die  Entstebung  bestimmter 
Flichen  beg&nstigen,  sich  vorwiegend  an  solchen  Fl&cben  verdichten,  und  umge- 
kehrt £ine  ezperimentelle  Prtlfung  dieser  Folgerung  w&re  nicbt  ganz  leicbt, 
icheint  indessen  nicbt  ausserhalb  des  Bereicbes  der  Mdglicbkeit  zu  liegen.  (£ine 
Meranf  bezQgliche  Arbeit,  die  freilich  die  Hauptfrage  noch  unentschieden  l&sst^ 
Jst  inzviachen  7on  St.  Berent,  Ztscbr.  f.  Kryst.  26,  529.  1896,  verOflfentlicbt  worden. 
Anm.  bei  der  Korrektnr.) 

10* 


148  I*   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Yollkommenen  elektrochemischen  Apparats.  lu  diesem  Eapitel 
finden  sich  die  Gruiidlagen  fiir  die  allgemeine  energetische  Behandlung 
der  Yoltaschen  Ketten  gelegt,  wie  sie  friiher  (II,  1^  808)  ausfuhrlich  auf 
Grund  der  inzwischen  erweiterten  Anschauungen  entwickelt  worden  ist. 
Gibbs  fasst  sein  Ergebnis  folgendermassen  zusammen:  „Wenn  alle  Be- 
dingungen  des  Gleichgewichts  einer  galyanischen  oder  elek- 
trolytischen  Zelle  erfiillt  sind,  so  ist  die  elektromotorische 
Kraft  gieich  dem  Unterschiede  der  Werte  des  Potentials  fur 
jedes  Ion  oder  scheinbare  Ion  an  der  Oberflache  der  Elek- 
troden,  multipliziert  mit  dem  elektrochemischen  Aquivalent 
dieses  Ions,  indem  das  grossere  Potential  eines  Anions  an  der- 
selben  Elektrode  sich  befindet,  wo  das  grossere  elektrische 
^Potential  ist;  das  Umgekehrte  gilt  fiir  das  Ration." 

Wahrend  die  Bedeutung  dieses  Ergebnisses  fiir  die  Theorie  der 
Yoltaschen  Ketten  hier  nicht  Gegenstand  der  Erorterung  sein  kann,  muss 
auf  seine  Bedeutung  fiir  die  Theorie  der  chemischen  Verwandtschaft  hin- 
gewiesen  werden.  Der  Satz  sagt  nicht  weniger,  als  dass  das  che- 
mische  Potential  fiir  elektrochemisch  aquivalente  Mengen  der  an  den 
Elektroden  auftretenden  oder  verschwindenden  Stoflfe  durch  ihr  elek- 
trisches  Potential  daselbst  gemessen  werden  kann.  Es  ist  mit  anderen 
Worten  die  elektromotorische  Kraft  einer  umkehrbaren  Kette  das  Mass 
fiir  die  chemische  Affinitat  des  in  der  Kette  beim  Stromdurchgang  statt- 
findenden  Prozesses. 

Eine  weitere  Anwendung  macht  Gibbs  von  seiner  Gleichung  auf  die 
Theorie  der  elektrokapillaren  Erscheinungen  (11,1,922).  Endlich  legt  er 
ausfuhrlich  dar,  dass  die  Theorie  der  elektrochemischen  Ketten  yon 
Tliomson  (II,  1,  554),  wonach  die  elektromotorische  Kraft  einfach  der 
Warmetonung  proportional  sein  soli,  sowohl  mit  den  thermodynamiscben 
Schlussfolgerungen,  wie  auch  mit  einer  Anzahl  Erfahrungen  im  Wider- 
spruch  steht.  Diese  Darlegungen  enthalten  einen  grossen  Teil  dessen, 
was  spater  von  Helmholtz  (11,1,556)  entwickelt  worden  ist;  bei  den  un- 
giinstigen  Bedingungen  fiir  das  Bekanntwerden  der  vorliegenden  Arbeit 
(S.  114)  haben  indessen  diese  Darlegungen  keinen  Einfiuss  auf  die  nachste 
Entwicklung  der  Angelegenheit  gewonnen,  und  wir  haben  nur  nachtrag- 
lich  feststellen  konnen,  dass  neben  so  vielem  Neuen  und  Fruchtbaxen, 
was  diese  unvergleichliche  Arbeit  enthalt,  auch  die  entscheidendea  Ge- 
danken  und  Schliisse  in  diesem  letzten  Gebiete  nicht  fehlen. 

22.  Die  freie  Eneigie.  Unabhatigig  von  den  alteren  Arbeiten  von 
Horstmann  und  Gibbs  hat  Hermann  von  Helmholtz  die  Frage  nach  der 
Arbeitsfahigkeit  chemischer  Vorgange   und   ihren   allgemeinen   thermo- 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  149 

djnamischen  Bedingungen  behandelt.  Seine  Arbeiten  nahmen  ihren  Aus- 
gangspunkt  von  elektrochemischen  Erwagungen,  und  zwar  von  dem  Wider- 
sprnch  aus,  in  welchen  er  gelangte,  als  er  die  von  ihm  zuerst  fur  richtig 
gehaltene  Aquivalenz  zwischen  chemischer  und  elektrischer  Energie 
auf  die  Erscheinnngen  der  galvanischen  Polarisation  anzuwenden  ver- 
sochte.  Er  nnterwarf  deshalb  einen  besonders  einfachen  Fall  der  Yolta- 
scfaen  Eette,  das  Eonzentrationselement  (II,  1^  824),  einer  genaueren 
Untersttchung,  indem  er  auf  einem  anderen,  von  jener  Yoraussetzung 
nnabhangigen  Wege  dessen  elektromotorische  Kraft  berechnete.  In  der 
so  orhaltenen  Gleichung  trat  die  Warmetonung  des  vorbandenen  cbemi* 
sdien  Vorganges,  namlich  der  Yerdiinnung  der  konzentrierteren  Losuug, 
nicht  (oder  vielmehr  nur  als  ein  sekundares  Glied)  auf,  und  Helmholtz 
war  durch  diesen  Widerspruch  gezwungen,  den  bier  oder  dort  be- 
gangenen  Febler  aufzusucben.  Er  fand  ihn  in  der  Annahme  der  Pro- 
portionalitat  zwischen  elektromotorischer  Kraft  und  chemischer  Warme- 
tonuDgy  und  musste  daher  diese  aufgeben.  Dies  fuhrte  aber,  da  die 
dektrische  Energie  frei  verwandelbar  im  Gegensatz  zur  Warmeenergie 
ist^  za  dem  Schlusse,  dass  auch  die  anderen  Wirkungen  der  chemischen 
Yerwandtschaft  nicht  durch  die  entsprechende  Warmetonung  zu  messen 
sind,  sondern  durch  eine  passend  gebildete  andere  Energiegrosse.  Denn 
die  altere  thermochemische  Yerwandtschaftslehre,  wie  sie  durch  Thomsen 
begriindet  und  durch  Berthelot  allgemein  durchzufiihren  versucht  wurde, 
kommt  (S.  85)  auf  den  Satz  zuriick,  dass  bei  jedem  chemischen  Yor- 
gange,  der  freiwillig  verlauft,  die  Energie  abnehmen  (und  sich  ah  Warme 
entwickeln)  miisse.  Helmholtz  stellt  sich  die  Frage,  ob  es  nicht  that- 
sachlich  eine  Energiegrosse  gebe,  von  der  man  eine  solcho  Eigenschaft 
anssagen  kann,  und  er  findet  diese  Grosse  in  der  freien  Energie^). 

Obwohl  es  sich  spater  herausgestellt  hat,  dass  dieser  Begriff  bereits 
bezaglich  gewisser  Eigenschaften  in  einer  alteren  Arbeit  von  Massieu 
angedeutet,  und  dass  er  in  der  Abhandlung  von  Willard  Gibbs  (S.  121) 
Tollstandig  dargelegt  und  unter  der  Bezeichnung  der  Grosse  tp  mehr- 
&ch  benutzt  worden  ist,  hat  doch  seine  Neuentdeckung  durch  Helmholtz 
for  die  Wissenschaft  eine  wesentliche  RoUe  gespielt,  indem  er  durch  ihn 
60  gekennzeichnet  und  in  seiner  Anwendbarkeit  vorgefdhrt  worden  ist, 
dass  dem  Yerstandnis  seiner  Tragweite  keine  Schwierigkeit  mehr  ent- 
gegenstand.  Auch  wird  die  unmittelbare  Anwendung,  welche  Helmholtz 
aof  die  ihn  eben  beschaftigende  Frage  nach  der  elektromotorischen  Kraft 
Voltascher  Ketten   machte,   in   noch   eindringlicherer  Weise  fur   seine 


M  Math.  a.  naturw.  Mitt.  d.  Berl.  Akad.  1,  7.  1882. 


150  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

Brauchbarkeit  gesprochen  haben,  als  es  selbst  die  ungemein  klare  nnd 
anschauliche  Ableitung  Helmholtzs  zu  thun  vermochte. 

Unmittelbare  Anwendungen  des  Begriffes  der  freien  Energie,  welcbe 
in  der  Gestalt  F  =  U  —  TS  definiert  wird,  wo  U  die  gesamte  Energie, 
T  die  absolute  Temperatur  und  S  die  Entropie  bedeutet,  anf  rein  che- 
mische  Aufgabeii  hat  Helmholtz  nicht  gemacht,  sondem  nur  allgemein  be- 
merkt,  dass  diese  Grosse  bei  alien  Gleichgewichtszustanden  eines  Systems 
ein  Minimum  fiir  solche  Yeranderungen  sein  muss,  die  bei  konstanter 
Temperatur  erfolgen.  War  es  daher  moglich,  diese  Funktion  fur  ein 
chemisches  System  aufzustellen,  so  ergab  die  Bedingung,  dass  F  ein 
Minimum,  dass  also  der  Differentialquotient  von  F  nach  einer  den  Zu- 
stand  des  Systems  darstellenden  Veranderlichen  gleicb  Null  sein  soil, 
die  Bedingungsgleichung  fiir  das  chemische  Gleichgewicht. 

Es  fallt  auf  den  ersten  Blick  die  grosse  Analogie  auf,  welcbe  diese 
Losung  des  Gleichgewichtsproblems  mit  der  von  Horstmann  (S.  112)  ge- 
fundenen  besitzt  In  der  That  erweist  es  sich,  dass  wenn  man  die  ent- 
sprechenden  Rechnungen  ausfuhrt,  diese  fast  vollig  iibereinstimmend  aus- 
fallen.  Eine  solche  Erscheinung  wird  uns  in  unserer  Geschichte  noch 
mehrfach  entgegentreten.  Es  handelt  sich  bei  alien  diesen  Prinzipien, 
die  zur  thermodynamischen  oder  richtiger  energetischen  Losung  des  che- 
mischen  Gleichgewichtsproblems  fiihren,  immer  um  irgend  eine  der  yielen 
verschiedenen  Formen  des  zweiten  Hauptsatzes,  und  es  ist  wesentlich 
Sache  des  Geschmackes  und  der  Gewohnheit,  welcbe  von  diesen  Formen 
man  anwenden  will. 

23.  Ansiohten  von  Lord  Bayleigh.  Zu  den  Forschem,  welcbe  die 
Unrichtigkeit  der  thermochemischen  Affinitatstheorie  friihzeitig  einge- 
sehen  haben,  gehort  der  hervorragende  englische  Physiker  Lord  Rayleigh^). 
In  einer  einigermassen  popularen  Vorlesung  iiber  die  Zerstreuung  (dis- 
sipation) der  Energie,  in  welcher  er  auf  die  hohe  Bedeutung  dieser  Ver- 
haltnisse  fur  die  Technik  und  die  Chemie  hinwies,  fuhrt  er  aus:  „Die 
chemische  Bedeutung  der  Theorie  der  Zerstreuung  ist  sehr  gross,  hat 
aber  bisher  nur  geringe  Aufinerksamkeit  erregt.  Eine  chemische  Um- 
wandlung  ist  unmoglich,  wenn  sie  das  Gegenteil  der  Zerstreuung  der 
Energie  (wofiir  kein  passendes  Wort  vorhanden  ist)  verursachen  wiirde; 
andererseits  ist  es  aber  nicht  richtig,  dass  ein  Vorgang,  welcher  Zer- 
streuung bedingt,  notwendig  stattfiinden  muss.  Sonst  ware  die  Existenz 
explosiver  Stoffe,  wie  Schiesspulver  unmoglich.  Es  ist  oft  behauptet 
worden,  dass  die  Warmeentwicklung  das  Kriterium  fur  die  Moglichkeit 
einer  bestimmten  Reaktion  ist,  doch  sind  Ausnahmen  von  dieser  Kegel 

^)  Royal  Institution  of  6r.  Britain,  5.  M&rz  1875. . 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  151 

wohlbekanni  Es  geniigt,  auf  die  Auflosung  eines  Salzes  in  Wasser  hin- 
zuweisen.  Doch  bedingt  dieser  Vorgang  Zerstreuung,  und  es  ist  nicht 
schwierig,  nachzuweisen,  wie  darch  ihn  Arbeit  eriangt  werden  kann. 
Das  Wasser  moge  in  einem  Cylinder  unter  einem  beweglichen  Eolben 
bei  ganz  konstanter  Temperatur  gehalten  werden;  der  Eolben  werde 
gehoben  bis  das  Wasser  verdampfb  ist,  dann  weiter  der  Druck  bis  zu 
dem  Betrage  vermindert,  unter  welcbem  das  Salz  den  Dampf  bei  der 
fragUchen  Temperatur  absorbieren  kann.  Nachdem  Salz  und  Dampf  in 
BeriihrQng  gebracht  worden  sind,  soil  der  Eolben  gesenkt  werden,  bis 
alles  Salz  aufgelost  ist.  Bei  dieser  Operation  wird  Arbeit  gewonnen, 
da  der  Druck  unter  dem  Eolben  wahrend  der  Ausdehnung  grosser  ist, 
als  wahrend  der  Zusammendriickung.  Wird  das  Salz  auf  die  gewohn- 
liche  Weise  gelost,  so  wird  Energie  zerstreut,  denn  die  Gelegenheit, 
Arbeit  auf  Eosten  von  Warme  niederer  Temperatur  zu  tbun,  ist  imbe- 
nutzt  geblieben  und  kehrt  nicht  wieder/^ 

Die  weiteren  Darlegungen  enthalten  die  Bemerkung,  dass  die  An- 
wendung  dieser  Grundsatze  auf  chemische  Yorgange  dadurch  sehr  er- 
schwert  ist,  dass  diese  nicht  auf  umkehrbare  Weise  geschehen,  und  es 
wird  auf  die  Arbeiten  von  Debray  iiber  Dissociation  hingewiesen,  welche 
Falle  der  Anwendbarkeit  ergeben  haben.  Ferner  wird  die  Bedeutung 
herrorgehoben,  welche  die  Dichte  der  reagirenden  Stoffe  fiir  das  Ein- 
treten  und  den  Yerlauf  der  Reaktionen  haben  muss. 

24.  Vant  HofBi  Studien  zur  chemiBohen  Dynaniik.  Obwohl  die 
Arbeit  von  Willard  Gibbs  die  theoretische  Seite  der  Frage  nach  den  Ge- 
setzen  des  chemischen  Gleichgewichts  zu  einer  Stufe  bemerkenswerter 
VoUendung  gebracht  hatte,  liess  sich  ein  Einfiuss  auf  die  chemische 
FoTschung  zunachst  nicht  erkenneu.  Yiele  von  seinen  Resultaten  wurden 
spater  durch  andere  Forscher  selbstandig  gefunden.  Daneben  entwickelte 
sich  aber  die  mit  dem  Gleichgewichtsproblem  in  nahem  Zusammenhange 
stebende  Lehre  von  den  chemischen  Reaktionsgeschwindigkeiten  in  einer 
anch  jene  Aufgabe  fordernden  Weise. 

Eine  systematische  Bearbeitung  dieses  Gebietes  hat  zuerst  van't  Hoff 
in  seinem  in  vieler  Hinsicht  hervorragenden  Buche  Etudes  de  dyna- 
miqne  chimique^)  versucht,  indem  er  die  moglichen  Formen  der  Ge- 
sdiwindigkeitsgleichung  nach  der  Anzahl  der  beteiligten  Molekeln  zu 
bestimmen  unternahm,  und  fiir  seine  theoretischen  Ansichten  auch  die 
ezperimeDtelle  Priifung  und  Durcharbeitung  nicht  versaumte. 


*)  Amsterdam  1884.  —  Eine  neue  Ausgabe  in  deutscher  Sprache  ist  soeben 
(1S96)  durch  K  Cohen  besorgt  worden. 


152  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

Das  Werk  van't  Hofifs  bringt  zunachst,  seinem  Titel  gemass,  Unter- 
suchungen  iiber  die  Geschwindigkeiten  chemiscfaer  Reaktionen.  iDdem 
er  die  bis  dahin  gebrauchlich  gewesene  Unterscheidung  nacb  der  ZabI 
der  reagierenden  Stoffe  aufgiebt,  und  die  Berechnung  nacb  der  Anzahl 
der  Molekeln  einfiibrt,  setzt  er  sich  zu  den  alteren  Arbeiten  in  einen 
Gegensatz,  der  nur  zum  Teil  als  begriindet  sich  erwiesen  hat.  Einen 
wesentlichen  Fortschritt  aber  enthalt  seine  sorgfaltige  Diskussion,  um 
die  Ordnung  einer  Reaktion  auch  in  solchen  Fallen  zu  ermitteln,  wo  die 
Geschwindigkeitskoeffizienten  nicht  konstant,  oder  „Storungen'^  yorhanden 
sind.  Die  eingehende  Darstellung  dieser  Studien  wird  in  dem  Kapitel 
iiber  die  Geschwindigkeit  chemischor  Reaktionen  erfolgen. 

Auf  die  Frage  der  chemischen  Verwandtschaft  leitet  dann  eine  Er- 
ortening  iiber  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Reaktionsgeschwin- 
digkeit  iiber.  Sind  k'  und  k"  die  beiden  Geschwindigkeitskonstanteh 
fur  entgegengesetzte  Vorgange,  so  muss  „nach  den  Prinzipien  der  Thermo- 
dynamik"  folgende  Beziehung  bestehen: 

d  In  k'        d  In  k" q 

"dT~  dTr"~¥T^' 

welche  allgemein  ist;  darin  bedeutet  In  den  natiirlichen  Logarithmu8» 
q  die  bei  der  Umwandlung  der  Einheit  des  zweiten  Systems  in  das  erste  bei 
konstantem  Volum  entwickelte  Warmemenge  und  T  die  absolute  Temperatur. 
Diese  Gleichung  hat  in  der  weiteren  Entwicklung  der  chemischea 
Energetik  eine  grosso  Rolle  gespielt  Zunachst  diente  sie  dazu,  einen 
Anhalt  fur  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Geschwindigkeit  einer 
einzelnen  Reaktion  zu  bieten;  sie  giebt  keine  voUstandige  Losung  des 
Problems,  da  sie  nur  einen  Ausdruck  fiir  die  Differenz  der  beiden  Ge- 
schwindigkeitslogarithmen  liefert,  in  welcher  sich  Glieder  von  gleichem 
Wert  aufgehoben  haben  konnen;  indessen  erweist  sich  doch  die  einfachste 
Annahme,  welche  dieser  Bedingung  entspricht, 

dlnk_  A 
dT   ""  T*""*" 

als  mit  den  experimentellen  Thatsachen  recht  gut  iibereinstimmend,  ja 

es  ist  in  mehreren  Fallen  moglich,  die  Eonstante  B  gleich  Null  zu  setzen. 

Jedenfalls  muss,  gemass  der  ersten  Gleichung,  die  Eonstante  B  fiir 

zwei  entgegengesetzte  Reaktionen  den  gleichen  Wert  haben,  wahrend  die 

Differenz  zwischen  beiden  A-Werten  gleich  ^  sein  muss. 

An  diese  Gleichung  schliesst  nun  van't  Hoff  auch  seine  Erortenmgen 
iiber  das  chemische  Gleichgewicht,  da  dieses  als  das  Ergebnis  zweier 


Neaere  Geschichte  der  Affinlt&tslehre  bis  1886.  153 

entgegengesetzter  Reaktionen  aufgefasst  wird,  deren  Geschwindigkeiten 
gleich  geworden  sind.  Sind  C,  und  C,,  die  KoDzentrationen  der  ent- 
gegengesetzten  Systeme,  bei  denen  Gleichgewicht  besteht,  n,  und  n,,  die 
Zahl  der  beteiligten  Molekeln,  so  gilt  die  Beziehung 

9il1  —  ]L  —  v 

wo  K  die  Gleichgewichtskonstante  genannt  wird;  die  obige  Gleicbung 
erscheint  in  der  einfacheren  Gestalt 

dlnK_     q 
dT    ~  2T«' 

k' 
da  Ink'  —  Ink"  gleich  lopr  ist.    Aus  dieser  Gleicbung  geht  folgendes 

hervor  (vgl.  Horstmann,  S.  114). 

Ist  die  Umwandlungswarme  gleich  Null,  so  andert  sich  K  nicht  mit 
der  Temperatur,  d.  h.  die  Temperatur  hat  keinen  Einfluss  auf  das  che- 
mische  Gleichgewicht.  Dies  trifft  beispielsweise  ziemlich  annahemd  bei 
der  Esterbildung  zu,  ebenso  beim  Gleichgewicht  zwischen  Salpeter-  und 
Salzsaure,  bei  Gemengen  von  entgegengesetzt  aktiven  Isomeren,  zum 
Teil  auch  beim  Gleichgewicht  zwischen  Wasser,  Kohlenoxyd,  Kohlen- 
dioxyd  und  Wasserstoflf.  ^ 

Hat  dagegen  die  Reaktionswarme  q  einea  Wert,  so  verscbiebt  sich 

das  Gleichgewicht  in  einem  Sinne,  welcher  von  dem  Zeichen  der  Warme- 

tonung  abhangt;  namlich  so,  dass  bei  hoherer  Temperatur  die  unter 

Warmeverbrauch  verlaufende  Reaktion  tJbergewicht  erhalt.    An  dem  Bei- 

spiel  des  Stickstoffhyperoxyds  und  des  Gleichgewichts  zwischen  Schwefel- 

sLure  und  Salpetersaure  zeigt  van't  Hoff  nicht  nur  die  qualitative  Uber- 

einstimmung  seines  Gesetzes  mit  den  beobachteten  Thatsachen,  sondern 

er  vermag  sogar  aus  der  gemessenen  Verschiebung  des  Gleichgewichts 

die  entsprechende  Warmetonung  in  guter  Cbereinstimmung  mit  den  un- 

mittelbaren  Beobachtungen  zu  berechnen.     Dazu  dient  die   integrierte 

Gleichung 

1    j^ q  /_[ ^\ 

Ki  ~2VTi        tJ* 

Die  zunachst  betrachteten  Gleichgewichte  sind  homogene;  ausser- 
dem  nnterscheidet  van't  Hoff  die  heterogenen  Gleichgewichte,  und  die 
der  kondensierten  Systeme.  Im  zweiten  Falle  sind  neben  den  Stoffen 
veranderlicher  Konzentration,  wie  Gasen  oder  Losungen,  auch  solche  von 
uiveranderlicher  vorhanden,  wie  feste  Stoffe  oder  homogene  Fliissig- 
keiten.    Beispiele  sind  die  Gleichgewichte  zwischen  festem  Ammonium- 


154  I*  Geschichte  der  YerwandtBchaftslehre. 

sulfhydrid  und  dem  gasformigen  Gemisch  von  Ammoniak  und  Schwefel- 
wasserstoff,  das  aus  diesem  durch  Dissociation  entsteht,  ferner  das 
Gleichgewicht  zwischen  festem  Calciumoxalat  und  den  gelosteii  Zer- 
setzungsprodukten,  welche  durch  die  Einwirkung  der  Salzsaure  darauf 
entstehen.  Von  Guldberg  und  Waage  war  dieser  Fail  so  behandelt 
worden,  dass  die  aktive  Masse  oder  Konzentration  der  festen  Stoffe  als 
konstant  angesehen  wurde.  Die  gleiche  Annahme  macht  van't  Hoff,  nur 
mit  der  physikalischen  Begrundung,  dass  er  etwas  von  dem  festen  StofiFe 
thatsachlich  in  Gasgestalt,  bez.  in  Losung  annimmt.  Nach  dem  be- 
kannten  Sattigungsgesetz  ist  durch  die  Gegenwart  der  festen  Phase  die 
Konzentration  des  gasformigen,  bez.  gelosten  Anteils  (bei  konstanter 
Temperatur)  fest  bestimmt,  und  so  erlangt  man  die  Gleichgewichts- 
gletchungen  solcher  heterogener  Systeme,  indem  man  sie  wie  homogene 
behandelt,  nur  dass  man  die  Konzentrationen  der  festen  Stofife  oder 
homogenen  Fliissigkeiten  konstant  setzt. 

Ergiebt  sich  sonach  in  dieser  Hinsicht  das  gleiche,  was  die  alteren 
Forscher  gefunden  hatten,  so  ist  doch  ein  Fortschritt  durch  die  An- 
wendung  der  friiheren  Betrachtungen  iiber  den  Einfluss  der  Temperatur 
auf  das  Gleichgewicht  in  der  Abhangigkeit  von  der  Reaktionswarme  ge- 
geben,  und  insbesondere  lasst  sich  aus  der  ersteren  die  letztere  be- 
rechnen.  Auch  hier  giebt  van't  Hoff  ein  Beispiel  (Ammoniumsulfhydrid) 
in  welchem  Messung  und  Theorie  sehr  befriedigend  stimmen. 

25.  Die  kondensierten  Systeme.  Ein  Fall,  welchen  die  friiheren 
Autoren  (ausgenommen  Gibbs)  nicht  in  Betracht  gezogen  hatten,  ist  der 
der  „konden8ierten  Systeme'^  Mit  diesem  Namen  bezeichnet  yan't  Hoff 
solche  Systeme,  in  welchen  gar  kein  Stoff  von  yeranderlicher  Konzen- 
tration zugegen  ist.  Diese  sind  dadurch  gekennzeichnet,  dass  es  fur  sie 
keine  stetig  mit  der  Temperatur  verschiebbare  Gleichgewichtslage  giebt, 
sondern  nur  einen  Ubergangspunkt,  d.  h.  eine  Temperatur,  oberhalb 
welcher  das  eine  System  allein  bestandig  ist,  wahrend  unterhalb  nur  das 
andere  bestehen  kann.  Beim  Ubergangspunkt  konnen  beide  Systeme 
neben  einander  bestehen,  und  zwar  in  beliebigen  Mengenverhaltnissen. 

Die  Notwendigkeit  dieser  aJlgemeinen  Beziehung  wird  in  derselben 
Weise  abgeleitet,  wie  oben  das  Gesetz  fur  <lie  heterogenen  Gleichgewichte. 
Es  wird  angenommen,  dass  jeder  der  Stoffe  einen  Dampf  von  bestimmtem 
Drucke,  der  nur  eine  Fuuktion  der  Temperatur  ist,  aussendet.  Da  diese 
Funktion  fiir  jeden  Stoff  eine  andere  ist,  so  wird  im  allgemeinen  die 
Gleichgewichtsgleichung  far  das  Gemisch  der  Dampfe  nicht  erfullt  sein, 
sondern  das  Produkt  der  Konzentrationen  wird  fiir  das  eine  System  grosser 
sein,  als  fiir  das  andere.    Dann  wird  sich  auf  dessen  Kosten  immer  das 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  155 

andere  System  bilden  miissen;  und  zwar  geht  dieser  Vorgang  so  lange 
forty  als  noch  ein  fester  Bestandteil  des  ersten  Systems  vorhanden  ist, 
denn  da  der  Dampfdruck  von  der  absoluten  Menge  nicht  abhangt,  so 
bleibt  die  urspningliche  BeziehuDg  zwiscben  den  Drucken  bis  zu  diesem 
Augenblicke  uuverandert.  Auf  diese  Weise  ergiebt  sich  die  Notwendig- 
keit  des  voUstandigen  Uberganges  der  Stoffe  mit  grossem  Dampfdrack- 
prodnkt  in  die  mit  kleinem. 

Bei  geanderter  Temperatur  wird  sich  der  Dampfdruck  der  verscbie- 
denen  Stoffe  in  verschiedener  Weise  andem,  nnd  es  kann  kommen,  dass 
die  Gleichgewichtsgleichung  bei  einer  bestimmten  Temperatur  im  Dampf- 
gemisch  erfiillt  ist  Dann  wird  Gleichgewicbt  zwiscben  den  beiden 
Systemen  besteben,  aber  wieder,  da  der  Druck  von  den  Mengen  unab- 
hangig  ist»  bei  jedem  beliebigen  Yerbaltnis  der  beteiligten  Stoffe.  Dies 
sind  die  cbarakteristischen  Eigenschaften  des  „X7bergangspunktes*^ 

Aucb  bier  weist  van 't  Hoff  die  Richtigkeit  seiner  Scbliisse  an  einer 
Untersocbung  iiber  die  Umwandlung  des  rhombiscben  Scbwefels  in  mono- 
klinen  nnd  umgekebrt  nacb,  die  auf  seine  Yeranlassung  von  Reicber  aus- 
gef&brt  worden  ist. 

Diese  Falle  des  cbemiscben  Gleicbgewicbts  stimmen  prinzipiell  mit 
denen  des  sogenannten  pbysikaliscben  Gleicbgewicbts  bei  den  Ande- 
mngen  des  Aggregatzustandes  iiberein;  van't  Hoff  widmet  dem  Nacbweis 
dieeer  Obereinstimmung  (die  aucb  zur  Zeit  dieser  Scbrift  schon  ein  ge- 
laufiger  Gedanke  war)  ein  weiteres  Kapitel. 

Welter  giebt  er  eine  grapbiscbe  Darstellung  der  Yerbaltnisse  bei 
der  Umwandlung  der  beiden  Scbwefebnodifikationen  in  einander,  indem 
er  ibre  Dampfdrucke  als  Funktionen  der  Temperatur  auftragt;  der  Ober- 
gangspunkt  ist  wie  erwabnt  die  Temperatur,  bei  der  beide  Dampfdrucke 
einander  gleich  sind.  Denkt  man  sicb  nocb  eine  dritte  Linie,  den 
Dampfdruck  des  gescbmolzenen  Scbwefels  eingetragen,  so  scbneidet  diese 
die  beiden  anderen  Kurven  an  Punkten,  welche  die  Scbmelztempera- 
toren  der  beiden  Modifikationen  darstellen.  Durch  die  Annabme,  dass  die 
abgeschnittenen  kleinen  Kurven teile  geradlinig  sind,  gelangt  van't  Hoff 
m  einer  einfacben  geometrischen  Beziebung  zwiscben  ihnen,  die  in  der 
Gleidiung 

Trp      ,  rp  rp     <lm         Qf   .  Qr         ^m 


T2  •         T2 


ihren  Ausdruck  findet  Hier  bezieben  sich  die  Indices  m,  r  und  f  auf 
monoklinen,  rhombiscben  und  fliissigen  Scbwefel,  und  die  mit  je  zwei 
Indices  bezeichneten  T-Werte  sind  die  Ubergangs-,  bez.  Scbmelztempe* 
ratnren  fiir  die  beiden  angegebenen  Zustande.    Die  Gleicbung  stellt  ahn- 


156  I-  Gescbichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

lich  wie  die  angegebene  die  tlbergangstemperaturen  mit  den  Warme- 
tonuDgen  beim  Ubergange  in  Beziehung.  Auch  bier  lasst  sich  die 
Cbereinstimmung  der  Beobachtung  mit  der  Formel  nacbweisen,  indem 
aus  der  bekannten  Schmelz-  und  Umwandlungswarme  des  Schwefels  die 
tibergangstemperatur  zu  96*3^  berechnet  wird,  wabrend  Reicber  sie  gleich 
95-6^  gefunden  hat.  ^Diese  Ubereinstimmung  war  fur  mich  der  Ur- 
sprung  einer  wie  ich  hoffe  lange  wahrenden  Freundschaft/' 

26.  Das  Gleiohgewioht  als  Temperatmftixiktion.  Der  oben  be- 
reits  ausgesprocheDe  Satz  von  dem  Einflusse  der  Temperatur  auf  das 
Gleichgewicbt  wird  eingehender  in  einem  besonderen  Kapitel  erortert, 
indem  er  folgendermassen  gefasst  wird:  Jedes  Gleichgewicbt  zwi- 
schen  zwei  verschiedenen  Zustanden  der  Materie  (Systemeu) 
verschiebt  sich  durch  Temperaturerniedrigung  im  Sinne  des 
Systems,  dessen  Bildung  Warme  entwickelt. 

Als  Bediugung  wird  hinzugefugt,  dass  bei  der  betracbteten  Veran- 
derung  das  von  den  Syst^men  ausgefullte  Volum  sich  nicht  andern  darf ; 
doch  komme  dies  selten  in  Betracht.  An  einer  Anzahl  von  Fallen  che- 
mischen  sowie  ^physikalischen*^  Gleichgewichts  wird  die  Richtigkeit  des 
Satzes  erwiesen.  Als  neu  tritt  die  Bemerkung  aaf,  dass  auch  bei  kon- 
densierten  Systemen  immer  der  bei  niederer  Temperatur  bestandige  Stoff 
aus  dem  bei  hoherer  beetandigen  unter  Warmeentwicklung  entstehen  muss. 

Lasst  man  die  Temperatur  niedriger  imd  niedriger  werden,  so  werdea 
zunehmend  die  unter  Warmeentwicklung  entstehenden  Stofife  auftreteii. 
Da  unsere  gewohnliche  Temperatur  relativ  niedrig  ist,  so  sind  die  unter 
Warmeentwicklung  verlaufenden  Vorgange  bevorzugt.  Dies  ist  die  Ur- 
sache,  weshalb  fiir  viele  Falle  die  von  Thomson  und  Berthelot  aufge- 
stellten  Satze  gelten;  gleichzeitig  wird  dadurch  deren  Kritik  gegeben^ 
insofem  sie  allgemeine  Bedeutung  haben  soUen.  Auch  bemerkt  van't 
Hoff,  dass  Thomsen  in  seinen  spateren  Arbeiten  den  Satz  nur  unter 
Yorbehalt  benutzt  babe,  wabrend  Berthelot  ihn  unbedingt  aufrecbt  eiv 
halte,  und  die  Abweichungen  durch  „fremde"  Energien  erklare.  »Nur 
scheint  mir  die  Natur  der  letzteren  mehr  oder  weniger  dadurch  be-> 
stimmt,  dass  ihre  Einfiihrung  notig  wird.  Auch  scheint  diese  Art  der 
Verteidigung  die  Geister  eher  dagegen  einzunehmen,  als  sie  zu  uber- 
zeugen." 

Beziiglich  der  hoben  Temperaturen  wird  bemerkt,  dass  sich  die 
Gleichgewichte  nach  der  Seite  der  Stoffe  verschieben  miissen,  die  unter 
Warmeverbrauch  entstehen;  alsdann  wiirde  ein  Prinzip  der  kleinsten 
Arbeit  gelten. 


Nenere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  157 

Beim  absoluten  NuUpunkte  endlich  wiirde  das  Priozip  der  grossten 
Arbeit  streng  gelten^  wie  noch  in  den  drei  verschiedenen  Fallen  aus* 
fiihrlich  nachgewiesen  wird,  vorausgesetzt  allerdings,  was  van't  Hoff  nicht 
hinzngefiigt  hat,  dass  sich  unter  diesen  Umstanden  noch  chemische  Re- 
aklionen  yoUziehen.  Bei  der  ungemein  grossen  Abnahme  aller  Reak- 
tionsgeschwindigkeiten  mit  fallender  Temperatur  warden,  wenigstens  fur 
Wesen  Yon  der  ungefahren  Lebensdauer  der  Menschen,  bei  der  abso* 
kten  Temperatur  Null  vermutlich  chemische  Yorgange  tiberhaupt  nicht 
beobachtbar  sein. 

27.  Das  Mass  der  Afflnit&t.  Die  letzten  zwei  Bogen  seines  Werkes 
widmet  van't  Hoff  der  Frage  der  chemischen  Affinitat.  Indem  er  yon 
alien  hypothetischen  Ansichten  iiber  diesen  Gegenstand  sich  femhalt, 
stellt  er  sich  die  Aufgabe,  in  absolutem  oder  mechanischem  Masse  eine 
Grosse  zu  ermitteln,  welcher  dieser  Name  zugeschrieben  werden  kann, 
and  er  findet  die  gesuchte  Definition  in  folgendem  Satze: 

^Die  Arbeit  der  chemischen  Yerwandtschaft  A  ist  gleich  der  durch 
die  Umwandlung  heryorgebrachten  Warme  q,  diyidiert  durch  die  abso- 
lute Temperatur  des  Umwandlungspunktes  P  und  multipliziert  mit  dem 
durch  Unterschied  dieser  und  der  Arbeitstemperatur  T: 

P— T 
A  =  q      p      ■ 

Bei  der  Ubergangstemperatur  erfolgt  der  Ubergang  nach  beiden 
Seiten  mit  gleicher  Leichtigkeit:  demnach  kann  dort  die  Yerwandtschaft 
keine  Arbeit  leisten.  In  der  That  wird  fur  T  =  P  auch  A  =  0.  Beyor 
die  Formel  allgemein  abgeleitet  wird,  werden  noch  folgende  Betrach- 
tungen  angestellt. 

Mitscherlich  (Lehrb.  4.  Aufl.  565)  hat  zuerst  die  chemische  Yer- 
wandtschaft in  mechanischem  Masse  zu  bestimmen  yersucht,  indem  er 
fand,  dass  Glaubersalz  im  Barometer  einen  Wasserdampfdruck  yon 
2<5  Linien  zeigt,  wahrend  Wasser  4  Linien  zeigt.  Die  Yerwandtschaft 
des  Krystallwassers  zum  Glaubersalz  ist  demnach  gleich  einem  Drucke 
▼on  1-5  Linien,  gleich  etwa  ^/^g  Pfund  auf  den  QuadratzoU. 

Auf  der  anderen  Seite  hat  Pfeffer  (I,  656)  den  Druck  gemessen,  wel- 
chen  die  Yerwandtschaft  zwischen  Wasser  und  Zucker  in  seinen  halb- 
durcUassigen  Zellen  ausiibt,  und  ihn  fiir  einprozentige  Losungen  zwischen 
0-66  und  0-75  Atmospharen  je  nach  der  Temperatur  gefunden.  Um  nun 
beide  Grossen  mit  einander  in  Beziehung  zu  setzen,  macht  yan't  Hoff 
folgenden  interessanten  Schluss.  £s  sei  ein  geschlosscncs  Gefass  ge- 
gebeo,  in  dessen  unterem  Teile,  getrennt  durch  eine  Pfeffersche  Scheide- 


158  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

wand,  einerseits  reines  Wa88er>  andererseits  die  Losung  sich  befinden; 
der  obere  Teil  des  Gefasses  sei  mit  Wasserdampf  gefiillt.  Nun  kann 
der  Obergang  des  Wassers  zur  Losung  auf  zweierlei  Weise  erfolgen: 
durch  die  Scheidewand  unter  dem  Drucke  dD  oder  durch  den  Dampf 
mittels  des  Unterscbiedes  zwischen  dem  Dampfdrucke  des  reinen  Wassers 
und  der  Losung  — dS.  So  sieht  man  durch  die  Anziehung,  welche  die 
Salzlosung  auf  das  Wasser  ausiibt,  zwei  Krafte  entsteben,  welcbe,  je 
nachdem  sich  die  Anziehung  auf  das  fliissige  Wasser  oder  den  Wasser- 
dampf beziebt,  durch  dD  und  — dS  gegeben  sind;  nimmt  man  an» 
dass  die  von  der  Losung  auf  eine  Moiekel  Wasser  ausgeiibte  Anziehung 
die  gleiche  ist,  unabhangig  von  dem  Aggregatzustande  ^es  Wassers,  so 
wird  man  notwendig  dazu  gefiihrt,  das  Yerhaltnis  der  beiden  Anzieh- 
ungen  zu  den  Wassermengen,  auf  die  sie  in  gleichen  Volumen  wirken^ 
beiderseits  gleich  zu  setzen,  das  heisst  gleich  dem  Yerhaltnis  der  Ge- 
wichte  eines  Liters  fliissigea  Wassers  =  1  kg,  und  eines  Liters  Wasser- 

273  S 

dampf  =  0-000806  S  •  —=r-  oder  -7-^;^-^  kg.    Dieser  Scbluss  nimmt  fol- 

gende  Form  an:  g 


oder  integriert 


4-00  T 

In  S  =  -r-^-^riy-  4-  const. 
4-00  T 


Die  Konstante  kann  eliminiert  werden,  denn  da  D  gleich  Null  ist, 
wenn  S  der  Dampf druck  des  reinen  Wassers  =Se  wird;  man  erhalt  so 

D  =  4.55T  In  |'-  =  lO-ST  log  |^. 

wo  Ss  den  Dampfdruck  der  Salzlosung  darstellt  und  log  Briggsche  Lo- 

garithmen  bedeutet. 

g 

Um  nun  das  Yerhaltnis  -^  zu  berechnen,  bedient  sich  van 't  Hoff 

der  von  Guldberg  (I,  757)  aufgestellten  Beziehung  zwischen  der  Dampf- 
druckverminderung  und  der  Gefrierpunktsemiedrigung;  er  erhalt  auf 
diese  Weise  cine  Moglichkeit,  die  von  Pfeffer  beobachteten  Druckgrossen 
aus  den  Gefrierpunktserniedrigungen  vorauszuberechnen,  und  findet  eine 
sehr  gute  Cbereinstimmung. 

Wir  befinden  uns  bier  an  einem  der  interessanten  und  seltenen 
Punkte,  wo  man  den  ersten  Knospenansatz  einer  wichtigen  wissenschafb- 
lichen  Idee  beobachten  kann.  Aus  den  Darlegungen  des  ersten  Bandes 
ist  bekannt,  dass  gerade  dieser  Gedanke,  den  wir  bier  mit  einer  eigen- 
tiimlicben  Kiihnheit  der  Schlussfolgerung  auftreten  sehen,  spater  zu  der 


Neuere  Geschichte  der  Affinitfttslehre  bis  1886.  159 

SO  ansserordentlich  fruchtbaren  Theorie  der  Losungen  gefiihrt  hat.  Auch 
ist  aus  den  dort  wiedergegebenen  spateren  Formen,  in  denen  van't  HofF 
%ine  Satze  begnindet  hat,  ersichtlich,  dass  er  selbst  mit  der  hier  an- 
gewendeten  Art  des  Schliessens  nicht  dauemd  zufrieden  gewesen  ist, 
da  er  das  Beweisverfahren  wesentlich  geandert  hat.  Es  ist  dies  wieder 
ein  Beweis  dafiir,  dass  bei  wirklich  erfinderischen  Geistern  das  Ergebnis 
immer  friiher  da  ist,  als  der  Beweis,  und  dass  die  sprunghaften,  mehr 
anf  einer  Intuition,  als  auf  bedachtig  iiberlegten  Gedankenschritten  be- 
rahenden  Fortschritte  eine  ganz  wesentliche  Rolle  in  der  EntwickluDg 
der  Wissenschaft  spielen.  AUerdings  enthebt  das  Gelingen  eines  solchen 
Spronges  den  Forscher  nicht  der  Pflicht,  spater  den  erreichten  Punkt 
fflit  dem  Ausgangsorte  durch  wohlgesicherte  Wege  zu  verbinden;  die 
Arbeit  ist  nicht  nur  im  Interesse  der  Mitstrebenden  notwendig,  sondern 
sie  lohnt  sich  regelmassig  reichlich  durch  die  weitere  Ausbeute  an  Er- 
gebnissen  und  die  bessere  Cbersicht  liber  die  Bedeutung  des  Erreichten. 
Auch  in  diesem  Falle  ist  dies  zugetrofifen,  wie  das  ja  nicht  naher  aus- 
gefuhrt  zu  werden  braucht. 

In  weiterer  Entwicklung  der  Formel  bezieht  sie  van't  Hoff  auf 
eine  Kilogramm-Molekel  Wasser  und  driickt  die  Arbeit,  statt  in  mecha- 
nischen  Einheiten,  in  thermischen  (Kilogramm-Galorieen)  aus;  dadurch 
ei^ebt  sich  die  spater  so  viel  benutzte  Formel 

A  =  2Tln|^, 

indem  die  Zahlenkoeffizienten   sich   sehr  nahe  auf  die   runde  Zahl  2 

reduzieren.     Der  Ausdruck  gilt  unter  entsprechender  Abanderung  auch 

fiir  zwei  verschiedene  Losungen,  oder  zwei  verschiedene  Salze  mit  Kry- 

stallwasser. 

Der  letztere  Fall  wird  nun  zur  allgemeinen  Begriindung  der  oben 

(S.  157)    gegebenen   Formel   benutzt.     Haben   wir   zwei   Salze,   deren 

Dampfdruckkurven  sich  bei  einer  Temperatur  schneiden,  so  haben  beide 

bei  dieser  Temperatur  gleichen  Dampfdruck  und  ihr  Krystallwasser  be- 

findet  sich  hier  im  gegenseitigen  Gleichgewicht.     Nun  muss  fiir  jedes 

Salz  die  allgemeine  Formel 

dlnC  _     q 

dT"~  2T« 

gelten  (S.  153),  wo  C  die  Eonzentration  des  Wasserdampfes  ist;  wenden 
wir  sie  auf  beide  Salze  an,  so  erhalten  wir  durch  Subtraktion 

C" 


din 


dT  2T«' 


160  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

wo  q  die  Warmemenge  ist,  die  bei  der  Uberftihrung  von  eiaer  Kilo- 
gramm-Molekel  Wasser  aus  dem  orston  Salz  in  das  zweite  frei  wird. 
Durch  Integration  folgt  unter  Rucksicht  darauf,  dass  fiir  T  =  P  auch 
C"  =  C'wird,  C-_    q    f?^T\ 

c  ~  2T  v  p  ; 

Oder,  da  das  Verhaltnis  der  Eonzentrationen  gleich  dem  der  Dampf- 

S" 
drucke  ist,  und  da  A  =  2T  In-^r  gefunden  wurde, 

P  — T 

A  =  q— p— , 

welches  die  oben  gegebene  Gleichung  fur  die  Affinitat  ist 

Es  wird  alsbald  betont,  dass  der  Weg,  auf  welchem  die  Arbeit 
der  Affinitat  gewonnen  wird,  keinen  Einfluss  auf  das  Ergebnis  hat, 
Yorausgesetzt  dass  er  umkehrbar  ist.  In  der  That  zeigt  van 't  Hoff,  dass, 
wenn  man  die  Arbeit  berechnet,  welche  die  Dampfe  verschiedenen 
Druckes  leisten  konnen,  statt  die  Arbeit  der  Pfefferschen  Drucke  zu 
Grunde  zu  legen,  man  zu  derselben  Formel  gelangt.  Dieser  Umstand 
berechtigt,  das  Ergebnis,  welches  an  dem  Falle  der  wasserhaltigen  Saize 
entwickelt  worden  war,  auf  die  chemischen  Vorgange  (in  kondensierten 
Systemen)  aligemein  auszudehnen.  Auch  ergiebt  sich  das  gleiche,  wenn 
man  die  aligemeine  thermodynamische  Beziehung  anwendet,  dass  sich 
die  in  Arbeit  umsetzbare  Warme  zur  Gesamtwarme  verhalt,  wie  der 
Temperaturunterschied  der  beiden  Isothermen  des  Carnotschen  Pro- 
zesses  zu  der  Temperatur  der  oberen  Isotherme.  Setzt  man  diese  Pro- 
portion an,  so  gelangt  man  alsbald  zu  der  gleichen  Formel,  indem  man 
als  obere  Temperatur  die  hochste,  bei  der  die  Umwandlung  ausfuhrbar 
ist,  d.  h.  die  Umwandluugstemperatur  selbst  einsetzt. 

Hierbei  wird  betont,  dass  immer  der  Einfachheit  wegen  die  Warme- 
tonung  als  unabhangig  von  der  Temperatur  behandelt  worden  ist,  was 
nicht  streng  richtig  ist. 

Wendet  man  die  Formel  zunachst  auf  den  absoluten  NuUpunkt  an, 
so  ergiebt  sich  A  =  q,  d.  h.  die  Warmeentwicklung  lasst  sich  voll- 
standig  in  Arbeit  der  chemischen  Affinitat  verwandeln  und  ist  eia 
Mass  dieser.  Dies  Ergebnis  stimmt  mit  dem  friiher  erhaltenen  iiber 
die  Giiltigkeit  des  Thomsenschen  Satzes  beim  absoluten  Nullpunktc 
iibereiu. 

Betrachtet  man  ferner  die  Warmetonung  als  unabhangig  von  der 
Temperatur,  so  findet  man,  dass  bei  Yorgangen  unter  der  Umwandlungs^ 


Neaere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  161 

tefflperatur  das  Zeichen  der  Warmeentwicklung  und  das  der  chemischen 
Arbeit  iibereinstimmeii;  oberhalb  diescr  Temperatur  haben  beide  ent- 
gegeDgesetztes  Zeichen. 

Auch  der  £influss  des  Dnickes  auf  die  UmwandluDgstemperatur  lasst 
sich  auf  Grund  der  allgemeineu  Gleichung  bestimmen,  indem  man  die 
Arbeit  bei  dem  mit  Volumanderang  verbundenen,  unter  Druck  erfol- 
gcnden  Vorgange  mit  der  entsprechenden  Temperaturanderung  gemass 
dem  zweiten  Hauptsatze  in  Beziehung  setzt;  van't  Hoff  giebt  dazu  eine 
sehr  einfacfae  graphische  Konstruktion,  die  zu  der  bekannten  Formel  von 
Tbomson  fur  den  Einfluss  des  Dmckes  auf  den  Schmelzpunkt  (I^  1014) 
fuhrt  Durch  eine  ahnliche  Konstruktion  bestimmt  er  aus  der  Um- 
wandlungs-  und  Schmelzwarme  des  Schwefels  dessen  Umwandlungs- 
temperatur. 

Auf  die  Frage,  ob  man  dies  Beweisverfahren  als  allgemein  giiltig 
anseben  darf,  bemerkt  yan't  Hoff:  „Die  Schwierigkeit  bei  diesem  Be- 
weise  scbeint  mir  in  der  Art  zu  liegen,  in  welcher  die  Verwandtschaft 
die  Arbeit  ausuben  soil;  zwei  Beispiele  siud  bereits  genannt,  und  eben 
ist  ein  drittes  von  sehr  allgemeiner  Beschaffenheit  dargelegt  worden.  In 
alien  Fallen,  wo  der  Vorgang  von  einer  Voluraanderung  begleitet  ist, 
sie  sei  noch  so  klein,  kann  man  den  mit  Volumvergrosserung  verbun- 
denen Vorgang  benutzen,  um  eincn  Eolben  emporzuheben,  der  soweit 
belastet  ist,  dass  er  der  Tendenz  zum  Vorgang  das  Gleichgewicht  halt, 
nnd  auf  solcbe  Weise  durch  die  Verschiedenheit  der  Verwandtschaften 
dne  umkehrbare  Arbeit  ausfiihren.  Ist  diese  Schwierigkeit  der  Aus- 
fuhrung  iiberwunden,  so  kommt  der  Beweis  auf  das  friiher  gesagte 
heraus." 

Die  letzte  Anwendung,  die  van't  Hoff  von  seiner  Formel  macht,  ist 

die  auf  die  elektromotorische  Kraft  Voltascher  Ketten.    Auch  in  diesen 

geht  ein  chemischer  Vorgang  vor  sich,  und  er  muss  den  gleichen  Ge- 

setzen  unterliegen,  wie  die  anderen,  d.  h.  die  elektrisch  zu  gewinnende 

Arbeit  muss  durch  das  Verhaltnis  zwischen  dem  Temperaturunterschied 

mid  der    Umwandlungstemperatur    gegeben    sein.     Da   die   elektrische 

Arbeit  gemass  dem  Faradayschen  Gesetze  fiir  aquivalente  Mengen  der 

elektromotorischen  Kraft  proportional  ist,  so  folgt,  dass  die  elektromo- 

P  — T 
torische   Kraft   gleichfails   dem    Ausdrucke   q  — 5 —  proportional    sein 

moss.  Dies  steht  zwar  im  Widerspruche  mit  der  damals  meist  ange- 
nommenen  Ansicht,  dass  die  elektromotorische  Kraft  einfach  mit  q  pro- 
portional ist,  stimmt  aber  mit  den  Arbeiten  von  Braun  (II,  1,  556)  iiber- 
eixL    Differenziert  man  die  Gleichung  nach  T  und  eliminiert  P  mittelst 

Oitvald,  Chemie.  n,2.  2.Aufl.  11 


162  .      I-   Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

der  urspriinglicheD  Gleichung,  so  erhalt  man  einen  Ausdruck,  der  mit 
dem  von  Gibbs  und  Helmholtz  (II,  1,  557)  identisch  ist. 

28.  Speaiflsohe  Afflnit&tskoeffizienten.  Gleichzeitig  mit  den  6ben  dar- 
gestellten  Arbeiten,  durch  die  die  theoretische  Grundlage  fur  die  wissen- 
schaftliche  Behandlung  der  Lehre  von  der  chemischen  Verwandtschaft  gelegt 
wurde,  begaun  von  der  anderen  Seite  auch  die  experimentelle  Seite  der 
Frage  sich  zu  entwickeln.  Zur  Zeit  jener  Forschungen  war  allerdings  das 
Material,  an  dem  die  auf  deduktivem  Wege  erhaltenen  Ergebnisse  ge- 
priift  werden  konnten,  nar  sehr  diirftig,  so  dass  Gibbs  z.  B.  nur  ganz 
wenige  seiner  vielen  Formeln  unmittelhar  mit  der  Erfahrung  hat  ver- 
gleichen  konnen;  doch  lasst  sich  immerhin  parallel  jenen  theoretischen 
Fortscbritten  auch  ein  ezperimenteller  erkennen.  Dicser  ging  zonachst 
seinen  eigenen  Weg,  der  mit  dem  der  thermodynamisch  bearbeiteten 
Probleme  nur  wenig  gemeinsames  hatte;  in  der  Folge  haben  aber  beide 
Wege  sich  vereinigt,  und  die  unabhangig  von  einander  erhaltenen  Ergeb- 
nisse dienten  einander  zur  gegenseitigen  Aufklarung  und  Erweiterung. 

Die  Frage,  an  welcher  zuerst  allgemeiue  Ergebnisse  gewonnen  wurden, 
war  die  nach  den  bei  der  Salzbildung  thatigen  Affinitaten,  insbesondere 
die  der  „Teilung*^  einer  Base  zwischen  zwei  Sauren. 

Durch  die  oben  erwahnten  Arbeiten  J.  Thomsons  waren  fur  ver- 
schiedene  Sauren  diese  Yerhaltuisse  bestimmt  worden;   die  Frage,  ob 
das  Verhaltnis  bei  zwei  gegebenen  Sauren  von  der  Basis  abhange,  be- 
antwortete  J.  Thomsen  dahin  ^),  dass  Schwefelsaure  und  Salzsaure  die 
Alkalien  einerseits,  die  Basen  der  Magnesiareihe  andererseits  zwar  in 
konstantem  Verhaltnis  teilen,  dass  dies  Verhaltnis  in  beiden  Gruppen 
aber  verschieden  sei.    Indessen  wurde  bald  darauf  von  Berthelot')  be- 
merkt,  dass  bei  Thomsens  Versuchen  sich  saure  Sulfate  gebildet  haben» 
durch  deren  Mitwirkung  die  Erscheinungen  eine  viel  verwickeltere  Be- 
schafFenheit  erlangen,  als  Thomsen  angenommen  hatte,  und  dass  dessen 
Ergebnisse  demnach  zweifelhaft  sind.     Berthelot  stellte  seinerseits  die 
mogliche  Existenz  derartiger  konstanter  Koef&zienten  voUig  in  Abrede» 
indem  er   sich  dabei   auf  Versuche  stiitzte,   deren  Beschaffeuheit  weit 
zweifelhafter  war,  als  die  der  von  ihm  angegriffenen  Thomsenschen  Be- 
stimmungen. 

Nach  einer  Methode,  welche  analog  der  von  Thomsen  geiibten  durch 
Messung  der  Volumanderungen  bei  chemischen  Reaktionen  die  Tei- 
lungsverhaltnisse  zu  bestimmen  gestattet,  hat  Ostwald^)  im  Jahre  1877 

')  Pogg.  138,  497.    1869. 

«)  A.  ch.  ph.  (4)  30,  516.    1873. 

»;  J.  pr.  Ch.  (2)  16,  385.  1877. 


Neaere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1^86.  163 

die  TeiluDgsverhaltnisse  von  sechs  Basen  gegen  Salzsaure,  Salpetersaure 
and  Scfawefelsaure  antersucht,  und  sie  bei  den  ersteu  beiden,  wo  Neben- 
wirkuDgen  ausgeschlossen  sind,  unabhaogig  sowohl  von  der  Natur  der 
Basis,  wie  von  der  Temperatur  gefunden,  wahrend  sich  bei  der  Schwefel- 
saare  eine  Abhangigkeit  in  dem  Siiine  zeigte,  dass  diese  urn  so  starker 
erschien,  je  geringer  die  Menge  des  gebildeteu  saureii  Sulfats  war. 

Er  vermatete  deshalb,  dass  die  Wecbselwirkung  zwischeu  Sauren 
und  Basen  durch  je  zwei  Koeffizienten  bestimmt  werde,  deren  einer  Yon 
dea  SaureD,  der  andere  von  der  Basis  abhangt.  Das  Mass  ihrer  gegen- 
seitigen  Wirkung  oder  der  chemiscben  Verwandtscbaft  zwiscben  Sauren 
und  Basen  musste  dann  durch  das  Produkt  dieser  beiden  Koeffizienten 
gegeben  sein.  Diese  Verallgemeinerung,  welche  sich  zunachst  nur  auf 
wcnige  Versucbc  stutzte,  fand  in  den  spateren  Arbeiten  wiederholte  und 
manuigfache  Bestatigung. 

Durch  dies  Ergebnis  werden  die  widerstreitenden  Lehren  voU  Berg- 
mann  and  Berthollet  in  eigentUmlicber  Weise  vereinigt.  Berthollet  hat 
Recht  insofern,  als  die  Wirkung  der  Menge  eine  unleugbare  Thatsache 
ist;  er  bat  Unrecht  insofern,  als  die  chemische  Affinitat  zwiscben  Sauren 
uud  Basen  nicht,  wie  er  annahm,  dem  Aquivalentgewicht  umgekehrt 
proportional  ist.  Andererseits  bat  Bergmann  Unrecht  mit  der  Annabme, 
dass  der  Widerstreit  der  Affinitaten  stets  zu  Reaktionen  fiihrt,  die  voll- 
standig  in  einem  Sinne  verlaufen;  seiner  Anscbauung  liegt  aber  die 
richtige  Idee  zu  Grunde,  dass  die  Affinitatseigenschaften  den  Stoffen 
ebenso  konstant  und  charakteristisch  anhaften,  wie  alle  anderen  Eigeu- 
schaften. 

Die  Affinitatskoeffizienten  der  Sauren  und  Basen  sind  der  nume- 
rische  Ausdruck  der  allgemeinen  Erfahrungy  nach  welcher  diese  Stofife 
als  ^Starke**  und  y^chwache"  charakterisiert  werden.  Koblensaure  ist 
€iDe  schwache  Saure,  Kali  eine  starke  Basis,  nicht  nur  einer  oder  einigen 
Basen,  bez.  Sauren  gegeniiber,  sender n  alien,  die  es  iiberhaupt  giebt. 
Eine  schwache  Saure,  wie  Koblensaure,  wird  von  einer  starken  Basis, 
wie  Kali,  so  fest  gebunden,  dass  sie  aucb  bei  hochster  Temperatur  sich 
nicht  abloet;  eine  schwachere  Basis,  wie  Magnesia,  verliert  sie  in  der 
Gluhhitze,  und  mit  einer  so  schwachen  Basis,  wie  Eisenoxyd,  vereinigt 
sich  die  Koblensaure  iiberhaupt  nicht  mehr.  Ahnliche  Verhaltnisse  treten 
bei  den  verscbiedenen  Verbinduugen  schwacher  Basen  ein.  Uberall  sieht 
man  den  Zusammenhalt  der  Salze  von  den  beiden  Faktoren  bedingt: 
haben  beide  hobe  Werte,  so  liegt  ein  sehr  bestandiges  Salz  vor;  ist  der 
eine  Faktor  gross  und  der  andere  klein,  so  kann  noch  unter  Umstandon 
«in  ziemlich  hoher  Wert   des  Produkts,   entsprechend  einem   ziemlich 

11* 


164  I-   Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

bestandigeh  Salz  entstehen;  sind  aber  beide  klein,  so  ist  das  Salz  unbe- 
standig,  oder  es  kann  unter  gewohnlichen  Verhaltnissen  uberhaupt  nicht 
existieren. 

Die  jedem  Chemiker  gelaufigen  Erfahrungen  stehen  also  qualitativ 
mil  dem  Satze,  dass  die  Yerwandtschaft  zwischen  Sauren  und  Basen 
durch  das  Produkt  zweier  Koeffizienten  gemessen  wird,  von  denen  einer 
nur  von  der  Saure,  der  andere  nur  von  der  Basis  abhangig  ist,  in  Uber- 
einstimn)ung.  Dass  auch  qaantitativ  diese  Cbereinstimmung  besteht,  hat 
sich,  wie  unten  gezeigt  werden  wird,  gleichfalls  in  der  Art  ergeben, 
dass  diese  Koeffizienten  massgebend  sind  fiir  alle  Wirkungen» 
welche  die  Sauren  oder  Basen  als  solche  ausiiben. 

29.  Methoden.  Das  urspriingliche  Verfahren,  die  Verteilung  einer 
Base  zwischen  zwei  konkurrierenden  Sauren  zu  ermitteln,  welches  Thomsen 
ausgebildet  hatte,  ist  schwierig  auszufiihren  und  erfordert  vie!  Substanz. 
Die  „volumchemische"  Methode,  welche  Ostwald  darauf  anwandte,  ist 
sehr  viel  leichter;  sie  setzt  nur  solche  Hilfsmittel  voraus,  welche  iiberall 
vorhanden  sind,  da  es  sich  nur  um  die  Bestimmung  spezifischer  6e- 
wichte  (bez.  Volume)  von  homogenen  Fliissigkeiten  handelt,  und  ge- 
stattet  die  Versuche  mit  funfzigmal  geringeren  Stoffmengen  auszufiihren, 
wabrend  die  Resultate  an  Genauigkeit  den  auf  thermochemischem  Wege 
erhaltenen  iiberlegen  sind.  Eine  dritte  Methode,  welche  auf  die  Bestim- 
mung der  Brechungskoeffizienten  gegriindet  wurde^),  gestattet  die  Stoff- 
mengen noch  weiter  (auf  einige  Centigramme)  einzuschranken,  steht  aber 
in  Bezug  auf  Genauigkeit  der  volumchemischen  nach. 

Bei  all  diesen  Methoden  handelt  es  sich  darum,  die  Anordnung  der 
Stoffe  in  einer  homogenen  Losung  zu  ermitteln.  Fragt  man  aber  nach 
den  Affinitatsgrossen  der  Sauren,  so  braucht  man  sich  nicht  auf  Losungen 
zu  beschranken,  sondern  man  kann  von  der  Wechselwirkung  zwischen 
loslichen  und  unloslichen  Stoflfen  Gebrauch  machen.  Die  Anwendung 
derartiger  chemischer  Methoden  der  Affinitatsmessung  hat  Ostwald  im 
Jahre  1879  auf  Grundlage  der  Guldberg-Waageschen  Theorie  der  Massen- 
wirkung  auseinandergesetzt*),  und  hat  daselbst,  wie  in  einer  Reihe  spa- 
terer  Abhandlungen  gezeigt,  dass  die  Loslichkeit  solcher  Stoffe,  die  sich 
wie  Schwefelzink,  Calciumoxalat,  Bariumchromat  u.  s.  w.  nicht  in  Wasser, 
wohl  aber  in  verdiinnten  Sauren  losen,  ein  Mass  fiir  die  Affinitatskoef- 
fizieuten  dieser  Sauren  abgiebt.  Die  Koeffizienten  zeigten  sich  numerisch 
iibereinstimmend  mit  den  aus  Teilungsversuchen  in  homogenen  Losungen 
abgeleiteten. 


M  Ostwald,  J.  pr.  Ch.  (2)  18,  342.    1878. 
*)  J.  pr.  Ch.  (2)  19,  468.  1879. 


Neaere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  165 

30.  Bynamisohe  Afflnitatsmessung.  Scbon  friihe  (vgl.  Malaguti, 
S.  57)  ist  das  chemische  Gleichgewicht  als  das  £rgebni8  entgegengesetzt 
gleicher  Reaktionsgeschwindigkeiten  aufgefasst  worden.  Daraus  folgt,  dass 
zwischen  den  Geschwindigkeiten  einzelaer  Reaktionen  und  den  Verhalt- 
Dtssen,  bei  welcben  sie  zum  Gleichgewicht  kommen,  bestimmte  Beziehungeii 
bestehen  miissen.  Gewohnlich  ist  allerdings  der  experimentelle  Vergleich 
nicht  durchzufiihren;  man  kann  z.  B.  wohl  das  Verhaltnis  bestimmen^ 
in  welchem  sich  Natron  zwischen  Schwefelsaure  und  Salzsaure  teilt, 
man  kann  aber  nicht  die  Geschwindigkeiten  der  einzelnen  Neutrali- 
sationsvorgange  messen,  weil  sie  zu  gross  sind. 

Auf  Grundlage  des  Satzes,  dass  die  relatiyen  Affinitatskoeffizienten 
der  Sauren  oder  Basen  unabhangig  von  der  besonderen  Natur 
der  Stoffe  sind,  denen  gegeniiber  sie  sich  bethatigen,  kann  man  in- 
dessen  doch  den  erwahnten  Vergleich  ezperimentell  durchfiihren.  Dazu 
braucht  man  eben  nur  die  Geschwindigkeit  solcher  Reaktionen  zu  messen, 
welche  unter  dem  Einflusse  der  fraglichen  Stoffe,  Sauren  oder  Basen, 
stattfinden,  und  welche  so  langsam  verlaufen,  dass  sie  der  Messung  zu- 
^nglich  sind.  Ist  der  erwahnte  Satz  richtig,  so  miissen  die  Geschwindig- 
keiten verschiedener  Vorgange,  welche  unter  dem  Einfluss  derselben 
wirkenden  Stoffe  verlaufen,  unter  sich  proportional  sein. 

Auf  Grand  dieser  Uberlegungen  hat  Ostwald  ^)  1883  die  Ge- 
schwindigkeit einer  unter  dem  Einfluss  der  Sauren  verlaufenden  Reaktion, 
der  Umwandlung  von  Acetamid  in  essigsaures  Ammoniak,  unter  verschie- 
denen  Umstanden  gemessen.  Die  Guldberg-Waagesche  Theorie  giebt 
unter  Zuhilfenahme  des  Satzes  von  den  spezifischen  Affinitatkoeffizienten 
die  Beziehung,  dass  die  Reaktionsgeschwindigkeiten  unter  dem  Einfluss 
verschiedener  Sauren  den  Quadraten  der  Teilungsverhaltnisse  propor- 
tional sein  miissen  und  die  Erfahrung  bestatigte  in  erster  An- 
naherung  diesen  Schluss^). 

In  der  Folge  hat  Ostwald  zeigen  konnen,  dass  die  spezifischen 
Konstanten  der  Sauren  sich  bei  vielen  anderen  Vorgangen,  welche 
anter  deren  Einflusse  verlaufen,  sich  mit  gleichen  relativen  Werten  gel- 
tend  machen.  Und  zwar  gelten  sie  nicht  nur  fiir  die  Bildung  und 
Zerl^ong  von  Salzen,  sondern  auch  ganz  andere  Vorgange,  wie  die 
Katalyse  des  Methylacetats,  die  Inversion  des  Rohrzuckers  und  der- 
gleichen  zeigen  sich  von  denselben  Koeffizienten  abhangig.  Fiir  die 
Affinitatswirkungen  der  verschiedenen  Stoffe  existiert  somit  ebenso  ein 
spezifischer    Wirkungsfaktor,   wie   fiir   die  Verbindungsverhaltnisse   die 

•    ')  J.  pr.  Ch.  (2)  27,  1.    1883. 

*)  AUgemein  ist  diese  Beziehung  uicht  gUltig,  wie  sp&ter  Arrhenius  gezeigt  hat. 


166  I-   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

spezifischen  Verbindungs-  oder  Atomgewichte  existieren,  doch  mit  dem 
Unterschiede,  dass  er  noch  von  anderen  Umstanden,  nameutlich  der 
Temperatur  und  der  Konzontration  abhaugig  ist. 

Nach  den  verschiedenen  hier  angedeuteten  Methoden  hat  Ostwald  fiir 
eine  Keihe  von  etwa  30  oder  40  Sauren  die  spezifischen  Wirkungs-  odor 
Affinitatskoeffizienten  bestimmt.  Die  Zahlen  liessen  bestimmte  Beziehungen 
zu  der  Zusammensetzung  und  Konstitution  der  Saaren  erkennen,  und 
gewahrten  dadurch  ein  weiteres  Interesse.  Eine  ganz  unerwartete  wei- 
tere  Beziebung  trat  dann  um  jene  Zeit  auf  eincm  Gebiete  bervor,  aii 
das  man  bei  den  bisherigen  Versuchen  der  Affinitatsmessung  kaum  ge- 
dacht  batte,  auf  dem  der  eloktrischen  Leitfahigkeit.  Wir  miisscu 
uns  daber  zu  der  inzwiscben  eingetreteuen  Entwicklung  dieser  Angelegen- 
beit  wenden. 

31.  Die  neueren  elektroohemiaohen  Theorien.  Wabrend  so  einer- 
seits  von  der  tbeoretiscb-tbermodynamiscben,  andererseits  von  der  rein 
experimentellen  Seite  ber  an  dem  Problem  der  cbemiscben  Verwandt- 
scbaft  gearbeitet  wurde,  gelangte  ein  dritter  Ausgangspunkt  zur  Geltung, 
der  auf  den  ersten  Blick  als  ein  sebr  alter  erscbien,  der  elektro- 
cbemiscbe.  Doch  darf  man  nicht  glauben,  dass  es  sich  um  eine  Fort- 
setzung  oder  Entwicklung  der  elektrochemiscben  Ansicbten  von  Davy 
oder  Berzelius  gebandelt  batte.  Es  ist  schon  an  friiherer  Stelle  hervor- 
gehoben  worden,  dass  deren  Bedeutung,  insbesondere  in  der  allein  zur 
Entwicklung  gelangten  Form  von  Berzelius,  ausschliesslich  formaler 
Natur  gewesen  ist;  sie  dienten  als  Anbaltspunkt  der  Systematik  der 
cbemiscben  Verbindungen,  und  sind  aufgegeben  worden,  als  sie  dicsem 
Zwccke  nicht  mebr  geniigon  konnten.  Auch  enthielten  sie  keinen  Ge- 
dauken,  der  fiir  eine  quantitative  Verwandtschaftslehre  sich  verwendbar 
erwiesen  batte.  So  bat  denu  auch  in  der  That  die  heutige  elektro- 
chemische  Theorie  der  Salze  und  salzabnlicben  Verbindungen  ausser 
der  Thatsache  des  Dualismus  nichts  von  jenen  alten  Ansicbten  heriiber- 
genommen;  vielmehr  stebt  sie  in  violen  und  entscheidenden  Punkten  in 
einem  ausgesprocbenen  Gegensatze  zu  ibnen,  und  ein  grosser  Teil  des 
Widerstandes,  den  sie  bei  ibrer  Entwicklung  erfahren  batte,  riihrt  aus 
diesem  Gegensatze  zu  der  zwar  formell  verlassenen,  thatsachlich  abcr 
in  vielen  Punkten  noch  stillschweigend  angenommenen  Berzelianischcu 
Theorie  her. 

Der  erste,  welcher  diesen  Gegensatz  gesehen  und  den  Ausspruch 
gewagt  bat,  dass  die  alten  Ansicbten  in  schreiendem  Gegensatze  zu  den 
Thatsachen   stehen,   ist   Wilhelm   Hittorf*)   gewesen.     Bei   Gelegenheit 

^•  Fogg.  106,  337.   1859. 


Neaere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  167 

seiner  gruodlegenden  Untersuchungen  iiber  die  Wanderung  der  lonen 
(II,  1,  542)  aussert  er  sich  folgendermassen  iiber  diesen  Gegensatz: 
nUnter  den  Elektroljten  besitzen  diejenigen,  welche  durch  eine  im 
chemischen  Sinne  schwache  Verwandtschaft  vereinigt  sind,  keineswegs 
das  bessere  Leitangsvermogen.  So  lange,  als  die  galvanische  Zersetzung 
selbsty  ist  ja  der  grosse  Widerstand,  den  das  reine  Wasser  dem  elek- 
trischen  Strome  bietet,  aufgefallen.  .  .  .  Zu  den  bestleitenden  Salzen  ge- 
horen  femer  die  des  Ealiums,  Natriums,  .  .  .  wahrend  die  Verbindungen 

des  Quecksilbers einen  nicht  viel  geringeren  Widerstand,  als  das 

reine  Wasser  besitzen.  Die  Chemie  betrachtet  aber  die  Bestandteile 
des  Chlorkaliums  als  durch  eine  der  grossten  Verwandtschaftskrafte 
Tereinigt,  Quecksilberchlorid  wird  Yon  ihr  zu  den  schwacheren  Verbin- 
dungen gezahlf 

Hittorf  liess  es  nicht  bei  dem  Nachweis  des  vorhandenen  Wider- 
spruches   bewenden,  sondern   zeigte  auch  die  Richtung,   nach  welcher 
sich   eine   elektrochemische   Verwandtschaftslehre   ausbilden    liess.     £r 
wies  daranf  bin,  dass  die  elektrische  Leitfahigkeit,  d.  h.  im  Sinne  der 
damaligen  Ansichten,  die   Leichtigkeit,  mit  der   der  Strom  die  Stoffe 
spaltety  am  sich  der  Bruchteile  zu  seiner  Bewegung  zu  bedienen,  parallel 
geht  mit  der  Leichtigkeit  des  gegenseitigen  chemischen  Aus- 
tausches   eben   dieser   Bruchteile.    „Nur   bei  denjenigen    Verbin- 
dungen  vermag   die   Elektrizitat   den   Austausch  unter   den  Molekiilen 
hervorzurufen,  welche  denselben  auch  durch   die  gewohnlichon  Erschei- 
nuDgen   der   Wahlverwandtschaft   gegen    andere,    ahnlich    konstituierte 
Korper  zeigen.   Wir  vermissen  namlich  diesen  Austausch  bei  denjenigen 
zosammengesetzten  Stoffen,  welche  den  Strom  isoiiren,  entweder  Yoll- 
stiLndig*  oder  sehen  ihn  nur  unter  besonderen  Bedingungen  sich  ein- 
stellen/'     Die  Summe  dieser  Uberlegungen  fasste   Hittorf  in  den  Satz 
ZQsammen:    ^AUe  Elektrolyte  sind  Salze  im  Sinne  der  neueren  Chemie. 
Wahrend  der  Elektrolyse  findet  der  Austausch  zwischen  denselben  Be- 
standteilen  ihrer  Molekiile  statt,  wie  bei  der  doppelten  Wahlvcrwandt* 
achaft*' 

Das  praktische  Ergebnis  dieser  Betrachtungen  inbezug  auf  unsero 
Frage  lasst  sich  so  aussprechen,  dass  die  Bestimmung  der  elektrischen 
Leitfahigkeit  ein  unmittelbares  Mass  fiir  die  chemische  Verwandtschaft, 
die  zwischen  den  Bestandteilen  der  Salze  besteht,  geben  muss.  In 
dieser  Form  hat  Hittorf  seinen  Gedanken  nicht  ausgesprochen,  wohl  zu- 
nachst  deshalb,  weil  es  zu  jener  Zeit  kein  Hilfsmittel  gab,  die  erhal- 
tenen  Zahlen  mittelst  irgend  eines  anderen,.  unabhangigen  Verfahrens 
ZQ  prufen.   Auch  ist  der  Gedanke  seinerzeit  von  niemandem  aufgcnommcu 


168  I-   Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

worden.  Hittorf  hatte  so  grosse  Schwierigkeiten  gefunden,  die  Zeit- 
genossen  von  der  Richtigkeit  seiner  experimeotellen  Bestimmungen 
zu  iiberzeugen,  dass  ein  £influ8s  so  weitgehender  theoretdscher  Ab- 
weichungen  vom  Ublichen  ganz  ausge^chlossen  war.  Hittorf  schliesst 
seine  Darlegungen  mit  den  Worten: 

jjn  meinen  elektrolytischen  Mitteilungen  babe  icb  mir  die  Freiheit 
genommen,  die  Theorien  von  Forschem  zu  erortem,  und  teilweise  zu 
bekampfen,  deren  hohe  Verdienste  um  die  Wissenschaft  icb  nicht  weniger, 
als  die  eifrigsten  Anbanger  derselben  bewundere.  Icb  wiirde  mir  diese 
Opposition  nicbt  erlaubt,  und  meine  individuelle  Auffassung  der  ihrigen 
uiitergeordnet  baben,  wenn  nicbt  nackte  Tbatsacben  damit  in  Wider- 
sprucb  gerieten,  welcbe  nacb  einem  sebr  einfacben  Verfabren,  in  mog- 
licbst  einfacben  Apparaten  durcb  analytiscbe  Bestimmungen  gewonnen 
warden,  die  baufig  auf  ein  blosses  Abdampfen  und  Wagen  binauslaufen. 
Das  Bedenken,  dass  dennocb  diese  Tbatsacben  unricbtig  sein  konnen, 
sucbte  icb  durcb  die  Erwagung  zuriickzudrangen,  dass  der  Febler  als- 
ilunn  bald  und  leicbt  von  dem  unbefangen  Priifenden  gefunden  werden 
wird,  und  nur  mir,  nicbt  der  Wissenscbaft  Nacbteil  bringen  kann. 
Anders  verbalt  es  sicb  mit  den  Tbeorien  der  Autoritaten.  So  segens- 
reicb  sie  wirken,  wenn  sie  begriindet,  so  verde'rblich  hemmen 
sie  den  Fortscbritt  oft  Jabrbunderte  lang,  wenn  sie  unricbtig 
waren." 

32.  Die  elektroohemisohe  Theorie  von  Arrhenins.  Als  erste 
Arbeit  eines  nocb  voUig  unbekannten  Forscbers,  Svante  Arrbenius  aus 
Upsala^),  erschien  im  Jabre  1884  eine  Abbandlung,  welcber  von  den 
meisten  beteiligten  Forscbern  ein  abniicber  Empfang  bereitet  wurde, 
wie  denen  Ton  Hittorf:  Nicbtbeacbtung  oder  Ablehnung.  Nur  ganz 
wenige  ausserten  sicb  zustimmend,  und  Ostwalds  unmittelbar  nacb  dem 
Bekanntwerden  jener  Arbeit  ausgesprocbenes  Urteil,  sie  gebore  zu  dem 
Bedeutendsten,  was  in  unserer  Zeit  auf  dem  Gebiete  der  Yerwandtschafts- 
lehre erscbienen  sei^),  fand  keinerlei  Zustimmung.  Einigermassen  mag 
man  diesen  Standpunkt  dadurcb  zu  erklaren  versucben,  dass  den  Ideen 
wie  sie  in  jener  ersten  Arbeit  vorgetragen  wurden,  nocb  einige  Uii- 
zulanglicbkeiten  anbafteten;  insbesondere  fehlte  dort  der  wicbtigste 
Bestandteil  der  spateren  Form  der  Tbeorie:  die  Idee  der  „freien 
Ion  en".  Urteilt  man  indessen  nacb  dem  lebbaften  Widerspruche,  den 
diese  Idee  bei  ibrem  spateren  Auftreten  zu  erfabren  hatte,  so  lasst  sich 


>)  Blhang  t.  Sy.  Vet.-Ak.  Handl.   8,  No.  14.   1884. 
*)  Journ.  f.  prakt.  Ghemie,  30,  39.  1884. 


Neaere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  169 

nor  schliessen,  das8  die  erste  Abhandlung  von  Arrbenius  noch  viel  ab- 
weisender  bebandelt  worden  ware,  wenn  sie  auch  diesen  revolutionaren 
Gedaoken  enthalten  hatte. 

Wie  in  der  Darstellung  dee  elektrischen  Teils  von  Arrbenius  Theorie 
(II,  ],  547)  bereits  bervorgehoben  wurde,  war  der  Grundgedanke  der, 
dass  nicbt,  wie  bis  dahin  stillschweigend  angenommen,  die  gesamte  Menge 
eines  gelosten  Elektrolyts  sich  an  der  Leitung  beteiligt,  sondem  nur  ein 
bestimmter  Bruchteil,  der  von  der  Natur  des  Elektroljts,  der  Tempe- 
ratur  und  der  Verdilnnung  abhangt,  und  sicb  insbesondere  mit  steigen- 
der  Verdiinnung  der  Einbeit  nahert.  Diesen  in  Bezug  auf  die  Elektri- 
zitatsleitung  aktiven  Anteil  sab  er  auch  als  den  in  Bezug  auf  chemiscbe 
fieaktionen  aktiven  an,  und  obwobl  er  zuerst  in  der  Deutung  des 
Unterschieds  zwiscben  aktiven  und  nicbtaktiven  Elektrolyten  in  der  Irre 
ging;  80  hat  er  doch  aus  dieser  Beziehung  eine  ganze  Theorie  der  che- 
miscben  Gleichgewichte  zwiscben  Elektrolyten  abzuleiten  gewusst,  welcbe 
in  ihren  wesentlicfaen  Bestandteilen  voUkommen  ricbtig  war. 

Arrbenius  beginnt  seine  Darlegungen  mit  dem  Nachweise  des  Zu- 
^mmenbanges  der  Gesetze  von  Ricbter,  Faraday  und  Hittorf.  Auf  Grund 
^es  Gesetzes  von  der  „Erbaltung  der  Elektrizitat",  d.  h.  des  Gesetzes, 
dass  in  jedem  nach  aussen  unelektrischen  Gebilde  die  Summe  der  posi- 
tiven  und  negativen  Elektrizitatsmengen  gleich  gross  sein  muss,  schliesst 
er,  dass  zunachst  die  lonen  eines  bestimmten  Elektrolyten  mit  gleich 
groesen  entgegengesetzten  Elektrizitatsmengen  geladen  sein  miissen,  da 
sie  aus  dem  unelektrischen  Elektrolyten  entsteben.  Da  femer,  wenn  sich 
zwei  Elektrolyte  oder  Salze  wecbselseitig  mit  einander  umsetzen,  keine 
freie  Elektrizitat  entstebt,  so  miissen  auch  die  chemisch  aquivalenten 
Mengen  der  verschiedenen  Kationen  und  Anionen  gleiche  Elektrizitats- 
mengen enthalten,  und  es  sind  umgekehrt  die  durch  gleicbe  Elektrizi- 
tatsmengen definierten  lonenmengen  chemisch  aquivalent.  Daraus  geht 
scUiesslich  hervor,  dass  jeder  Stoff,  der  durch  doppelte  Zersetzung  so 
^  einen  Elektrolyten  wirken  kann,  dass  dessen  lonen  getrennt  werden, 
Auch  selbst  ein  Elektrolyt  sein  muss,  ebenso  wie  die  Produkte  dieser 
Doppelzersetzung.  Insbesondere  miissen  demnach  Wasser,  die  Alkohole, 
Aldehyde,  Phenole  und  ahnlicbe  Stoffe  zu  den  Elektrolyten  gerechnet 
w^en^  and  die  ihnen  zukommende  geringe  Leitfahigkeit  riihrt  nicht 
allein  von  Verunreinigungen  her. 

33.  Bestimmmig  des  Aktivit&tskoefQzienten.  Um  nun  zu  einer 
Messnng  des  aktiven  Teils  einer  Saure  oder  Base,  bez.  eines  Salzes  zu 
gelangen,  macht  Arrbenius  die  Annahme,  die  molekularc  Leitfahigkeit 
des  aktiven  Teils    einer  Saure  sei    konstant  und    unabbangig  von  der 


170  I*  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

Natur  der  Saure.  Das  heisst,  die  thatsacblich  zu  beobachtende  Ver- 
anderlichkeit  in  der  molekularen  Leitfahigkeit  riihrt  nur  von  der  Ande- 
rung  der  Menge  des  aktiven  Anteilsber. 

Der  Beweis,  welcheii  Arrhenius  hierfur  giebt,  beruht  auf  dem  Ge- 
setze  der  unabbangigen  Wanderung  der  lonen  von  Kohlrausch  (II,  1,546). 
Nach  diesem  ist  die  Leitfahigkeit  der  Saure  die  Summe  Yon  der  Wan- 
derungsgeschwindigkeit  des  Wasserstoffs  und  des  Anions;  da  aber  die 
Salze  mit  gleichem  Eation  (annabernd)  oine  gleicbe  Leitfabigkeit  baben^ 
so  miissen  auch  die  Sauren,  gleicbe  Aktivitat  voransgesetzt,  gleicbe  Leit- 
fabigkeit besitzen.  Wie  wir  jetzt  wissen,  haudelt  es  sieb  bier  urn  eiue 
blosse  Annaberung,  die  aber  im  Falle  der  Sauren  allerdings  der  Wahr- 
beit  nabe  geuug  kommt,  um  als  Unterlage  einer  zulanglicben  Rechnung 
zu  dienen. 

Aus  dem  obigen  Satze  folgt  nun  unmittelbar,  dass  die  elektriscbe 
Leitfabigkeit  einer  Saure  das  Mass  ibrer  cbemiscben  Affi- 
nitat  (Aviditat  nach  Tbomsen)  sein  muss.  Denn  je  geringer  der 
aktive  Anteil  einer  Saure  ist,  welcbe  man  auf  das  Salz  einer  andereo 
einwirken  lasst^),  um  so  weniger  kann  sie  mit  den  lonen  des  Salzes  in 
Wechselwirkung  treten,  und  um  so  weniger  ibres  eigenen  Salzes  kann  si& 
bilden.     Dies  ist  aber  die  Definition  einer  scbwacben  Saure. 

Ganz  dasselbe  gilt  naturgemass  fiir  die  Basen. 

Aus  den  nicbt  eben  vielen  damals  vorbandenen  Messungeu  der  elek- 
triscben  Leitfabigkeit  solcher  Stoffe  stellt  nun  Arrhenius  eine  Tabelle 
zusammei),  welche  folgendes  ergiebt.  Starke  Sauren  mit  grosster  Leit- 
fahigkeit sind  Chlor-,  Brom-  und  Jodwasserstofifsaure,  Salpeter-,  Schwefel-,. 
Oxal-  und  Phospborsaure;  die  letzteren  drei  sind  zunebmend  schwacher» 
wahrend  die  vier  ersten  merklicb  gleicb  sind.  Schwache  Sauren  sind 
dagegen  Wein-,  Essig-  und  Borsaure;  in  letzter  Linie  kommt  Wasser. 
Abnlicb  ergeben  sich  Kali,  Natron,  Lithion,  Baryt  und  Kalk  als  starke 
Basen,  Ammoniak  als  eine  schwache.  Diese  aus  der  Leitfabigkeit  ge- 
zogene  Einteilung  stimmt  auf  das  beste  mit  den  Ergebnissen  der  Beob- 
achtungen  yon  Tbomsen,  Ostwald  und  Berthelot,  nach  denen  zwischen 
Sauren  von  annabernd  gleicher  Starke  Teilung,  zwischen  starken  und 
scbwacben  dagegen  fast  voUstaudige  Verdrangung  beobacbtet  worden  w^ir. 

34.  Theorie  des  Gleichgewiohts  einer  elektrolytisohen  LdsiUDig'. 
Um  nun  zu  einem  Formelausdruck  fiir  diese  Verhaltnisse  zu  gelangen, 
entwickelt  Arrhenius  den  Begrifif  des  Kreisstromes,  ^welcher  dadurch  zu 
Stande  kommt,  dass  sich  mehrere  Molekeln  der  Elektrolyte  so  anordnen^ 

^)  Arrhenius  steht  hier  noch  auf  dem  Standpunkte,  dass  ein  Salz  das  Produkt 
der  Yerbindung  Yon  S&ure  und  Base  ist. 


Neaere  Geschichte  der  Affinit&tBlehre  bis  1886.  171 

dflss  immer  ein  Kation  an  ein  Anion  grenzt,  worauf  sich  die  bisher 
Terbundenen  Molekelu  trennen  und  die  benacbbarten  lonen  derselben 
sich  verbindeu.  An  solchen  Kroisstromeu  konneu  nur  die  aktiven  Mo- 
lekdn  teilnebmen;  da  ferner  nach  dem  Gesetz  von  Kohlrausch  die  6e- 
schwindigkeit  der  Bewegung  der  lonen  uuabhangig  Yon  der  Verbindung 
ist,  aus  der  sie  sicb  bilden,  so  wird  die  scbliessliche  Anorduung  der  ver- 
schiedeneu  lonen  in  der  Losung  von  der  urspriinglicben  unabhangig 
and  durch  die  verschiedenen  Aktivitatskoeffizienten  bestimmt  sein.  Die 
Ableitung  der  entsprechenden  Formel  gebe  icb  mit  des  Vcrfassers 
eigenen  Worten  wieder,  da  sie  nicht  nur  charakteristiscb  ist,  sondern 
auch  spater  in  ganz  ahnlicher  Weise  nach  der  Ausbildung  der  Tbeorie 
der  freien  lonen  benutzt  wird* 

„Die  lonen  der  aktiven  Molekelen  kreisen  um  einander.  Betracbtet 
man  daber  die  Molekel  AB,  deren  lonen  A  und  B  sind,  so  wird  sich 
das  Ion  A  mit  einer  gewissen  Gesdiwindigkeit  in  der  Nabe  des  Ions  B 
bewegen,  bis  A  in  die  Nabe  eines  auderen  Anions  B'  gelangt,  worauf 
es  B'  folgt  Die  Molekel  AB  existiert  so  lange,  bis  dies  gescbiebt.  Da 
noD  nach  dem  Vorhergegangeneu  die  Geschwindigkeit  aller  aktiven  Teile 
aller  Salze  die  gleicbe  ist,  d.  h.  die  Geschwindigkeit,  mit  der  sich  die 
lonen  relativ  zu  einander  bewegen,  von  der  Natur  des  Salzes  unab- 
bangig  und  nur  von  der  Stromstarke  abbangig  ist,  so  ist  es  ziemlicb 
natjirlich,  anzunebmen,  dass  diese  Geschwindigkeit  fur  alle  Salze  kon- 
staat  ist,  aucb  wenn  die  Stromstarke  Null  ist.  Nebmen  wir  weiter  an, 
dass  die  mittlere  Entfemung,  in  welcher  sich  A  gegen  B'  befinden  muss, 
damit  A  das  B  verlasst  und  sicb  mit  B'  verbindet,  fiir  alle  B'  die  gleicbe, 
onabhangig  von  deren  Natur  ist.  Fiir  diesen  Fall  hat  Clausius  erwiesen, 
daas  der  mittlere  Weg,  den  das  Ion  A  zwischen  den  Augenblicken  zu- 
rocklegt,  in  denen  es  den  lonen  B  und  B'  begegnet,  gleicb  ist 

V 

1  =  K.-, 
n 

wo  K  eine  Koustante  und  -^  die  Zahl  der  in   der  Volumeinheit   ent- 

lialteoen  Anionen  ist  AUerdings  hat  Clausius  diesen  Beweis  fiir  den 
Fall  gegeben,  dass  die  Wege  geradlinig  sind,  indessen  ist  den  Voraus- 
^ungen  nach  die  Beweisfiihrung  aucb  giiltig  fiir  den  Fall  gebrocbener 
Oder  beliebig  gestalteter  Wege.  Nehmen  wir  zu  mehrerer  Einfachheit 
ui,  dass  die  Anionen  alle  uubeweglich  seien.  Nach  dem  voraugegaugenen 
wird  die  mittlere  Existenzdauer  der  Molekel  AB  sein 

t=— =  — 
v         nv  ' 


L 


172  I*  Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

wo  V  die   mittlere  Geschwindigkeit  des  Anions  A  ist     Somit  wird  in 
der  Zeiteinheit  von  m  Molekeln  AB  ein  Bruchteil 

m        m .  n .  Y       ^,  m .  n 


t  K.V 


IT 


zerstort.     Man  kann  r=zr  =  K'  setzen,   in  Riicksicht   darauf,   dass   man 

nach  dem  Vorangegangenen  v  far  alle  Saize  konstant  setzen  darf. 

„Nuu  sind  thatsacblich  auch  die  Anionen  mit  einer  gewissen  Be- 
wegung  begabt.  Da  aber  die  Geschwindigkeit  fiir  alle  Anionen  die 
gleichc  ist,  so  hat  dies  keinen  anderen  Einfluss,  als  dass  die  Eonstante 
K'  geandert  wird,  doch  in  solcher  Weise,  dass  sie  fiir  alle  Salze  den 
gleichen  Wert  behalt. 

„Auf  die  gleiche  Weise  beweist  man,  dass  wenn  p  die  Zahl  der 
Eationen  A  and  q  die  der  Anionen  B  ist,  die  Zahl  der  in  der  Zeitein- 
heit gebildeten  Molekeln  gleich 

V 

ist  Daher  ist  die  Zahl  der  Molekeln  AB,  welche  nach  der  £inheit  der 
Zeit  mehr  da  sein  werden,  oder  die  Reaktionsgeschwindigkeit,  mit  wel- 
cher  AB  gebildet  wird,  gleich 

E' 

-^(pq  — mn) (1) 

„Haben  wir  nun  vier  Elektrolyte  AB,  AD,  CB,  CD,  welche  mit 
einander  vermischt  sind,  und  ist  die  Zahl  der  in  einem  bestimmten 
Augenblicke  existierenden  Molekeln  derselben  m,  q,  p,  n,  nnd  deren 
Aktivitatskoeffizienten  a,  /3,  /,  d,  so  ist  nach  dem  Gesagten  die  Reak- 
tionsgeschwindigkeit: 

E' 

^  {(ma  +  qj9)  (ma  +  py)  —  ma  (ma  +  q^S  +  p/  +  nd)} ,         (2) 

welche  Formel  in  die  folgende  iibergeht 

E' 

-^(qi9.p7  — ma.nd).  (3) 

„Der  Zustand  des  Gleichgewichts  wird  erreicht  sein,  wenn  die  Re- 
aktionsgeschwindigkeit Null  ist.  Setzt  man  daher  m  =  1 ,  und  sei  die 
Menge  x  des  Stoffes  AB  umgewandelt,  so  enthalt  der  schliessliche 
Gleichgewichtszustand  (1 — x),  (n  — x),  (q  +  x)  und  (p  +  x)  Aquiva- 
lente  der  Stoflfe  AB,  CD,  AD  und  CD.  Die  Gleichung  f^r  das  Gleich- 
gewicht  wird  demnach  sein 

(l~x)(n-x)a(f=(p  +  x)(q  +  x)^7, 


Neaere  Geschichte  der  Affinit&telehre  bis  1886.  173 

nnd  wenn  p  und  q  gleich  Null  sind,  welcher  Fall  oft  vorkommt, 

(1— x)(n— x)ad  =  x«/97." 

Zam  Verstandnis  der  letzten  Entwicklungen  sei  bemerkt,  dass  ent- 
sprechend  der  Formel  (1)  in  der  Fonnel  (2)  zunachst  das  Produkt  aus 
der  Gesamtmenge  der  Kationen  A  mit  der  Gesamtmenge  der  ADionen 
B  gebildet  ist,  welchem  Produkte  die  Bildungsgeschwindigkeit  der  Ver- 
bindung  AB  proportional  ist;  im  zweiten  Gliede  steht  das  Produkt  der 
Gesamtmenge  der  Kationen  A  mit  der  Gesamtmenge  samtlicher  Anionen 
aller  Art,  welchem  Produkte  die  Zersetzungsgeschwindigkeit  der  Verbin- 
doDg  A  proportional  gefunden  wurde;  dem  Unterscbiede  beider  Grossen 
ist  die  wirkliche  Bildungsgeschwindigkeit  proportional,  und  wird  die 
Grosse  Null,  so  ist  Gleichgewicht  vorhaudcn.  Auch  mag  bemerkt  werden, 
dass  man  ganz  entsprechende  Gleichungen  fiir  alle  anderen  lonenarten 
bSden  kann;  sie  geben  aber  beim  Ausrechnen  alle  das  gleiche  Ergebnis, 
wis  diese  erste  Gleichuog. 

Im  iibiigeo  sieht  man,  wie  hypothetisch  die  Grundlage  yod  Arrhe- 
iiins  erstem  Versuch  noch  ist  Die  Anschauungen  der  kinetischen  Hy- 
pothese  miissen  dazu  dienen,  um  den  Ansatz  zu  gewinnen,  und  die  ge- 
nnchten  Voraussetzungen,  auf  deren  annahernde  Beschaffenheit  Arrhenius 
selbst  hinweist,  sind  nicht  von  der  Art,  dass  sie  grosses  Zutrauen  in  die 
Ergebnisse  einflossen  konnen.  In  der  That  ist  insbesondere  die  An- 
nahme  yon  der  gleichen  Bewegungsgeschwindigkeit  aJler  lonen,  wie  wir 
jetzt  wissen,  ganz  unstatthaft.  Ob  sich  auch  unter  Aufgabe  dieser 
Voraussetzung  die  Formel  errechnen  lasst,  oder  welche  andere  an  ihre 
Stelle  treten  kann,  hat  gegenwartig  wenig  Interesse.  Denn  es  hat  sioh 
in  immer  wiederholten  Fallen  erwiesen,  wie  triigerisch  die  Grundlage 
der  kinetischen  Hjpothese  fiir  alle  diese  Fragen  ist;  schon  gegen  die 
Hberlegungen  von  van't  Hoff  sind  Einwande  gerade  aus  diesem  selben 
Gebiete  geltend  gemacht  worden,  denen  schliesslich  nur  durch  den 
Hinweis  begegnet  werden  konnte,  dass  die  experimentellen  Thatsachen, 
dnrch  die  die  Formeln  bestatigt  wurden,  von  alien  Hypothesen  iiber  die 
ninnere^  Natur  der  Vorgange  unabhangig  sind.  Die  gleiche  Wendung 
ist  auch  in  dieser  Angelegenheit  notwendig  ge worden,  und  da  die 
Formel  yon  Arrhenius,  die  ganz  richtig  ist,  sich  einwandsfrei  auf  ener- 
getifichem  Wege  herleiten  lasst,  so  kommt  wenig  darauf  an,  ob  sie  sich 
mit  der  kinetischen  Hypothese  im  Einklange  oder  im  Widersprucho 
befindet. 

Was  das  Verhaltnis  dieser  Gleichung  zu  der  yon  Guldberg  und 
^'aage  (S.  105)  anlangt,  so  sieht  man,  dass  sie  an  Stelle  der  yon  diesen 


I 

L 


174  I*  Geschichte  der  Yerwandtscliaftslehre. 

eingefUhrten  einzelnen  Eoeffizienten  fiir  dio  Geschwindigkeit  der  direkten 
und  umgekehrten  Reaktion  beiderseits  das  Produkt  je  zweier  Koeffi- 
zienten,  der  Aktivitatskoeffizienten  der  beiden  beteiligten  Stoffe,  enthaJt. 
Diese  Erweiterung  entspricht  der  von  Ostwald  empirisch  gefandenea 
Thatsache,  dass  die  Guldberg-Waageschen  Koeffizienten  sich  als  der- 
artige  Produkte  darstellen  (S.  168),  gebt  aber  weiter  als  diese,  indem 
sie  diese  mit  der  elektrischen   Leitfahigkeit  in  Zusammenhang  bringt. 

35.  Disknssion  der  Formel.  Aus  der  Formel  werden  nan  viele 
einzelne  Schliisse  gezogeu.  Zunachst  ergiebt  sich  fiir  die  Wechsel- 
wirkung  einer  Sanre  rait  einer  Basis,  dass  beim  Gleichgewicht 

Sanre  +  Basis  ^  Salz  +  Wasser 
die  Koeffizienten  der  ersten  ein  Produkt  geben,  welches  einige  Millionen 
mal  grosser  ist,  als  das  andere  Produkt;  demgemass  muss  beim  schliesa- 
lichen  Gleichgewicht  die  Menge  der  beiden  ersten  in  demselben  Ver- 
haltnisse  kleiner  sein,  d.  h.  es  bildet  sich  fast  nur  Salz  und  Wasser, 
wahrend  Saure  und  Basis  nur  in  verschwindend  geringen  Mengen  iibrig 
bleiben.  Sind  dagegen  die  Aktivitatskoeffizienten  der  Saure  oder  der 
Basis,  oder  gar  beide  klein,  so  werden  beide  Produkte  Tergleichbar, 
und  es  bleiben  entsprechende  Mengen  der  ersten  unverbunden:  es  findet 
mit  andereu  Worten  Hydrolyse  statt.  Ist  endlich  der  Aktivitatskoeffi- 
zient  eines  der  beiden  Stoffe  kleiner  als  der  des  Wassers,  wie  z.  B.  dor 
des  Alkohols  als  Saure  (in  Riicksicht  auf  die  Bildung  der  Metallalko* 
holate),  so  bildet  sich  das  entsprechende  salzartige  Produkt  in  wasse- 
riger  Losung  nur  in  geringer  Menge. 

^Das  alien  diesen  Fallen  gemeinsame  ist,  dass  man  das  Wasser  als 
Saure  (oder  auch  als  Base)  betrachten  muss,  welche  an  dem  Gleich- 
gewicht der  anderen  an  dem  Gleichgewicht  beteiligten  Sauren  (oder 
Basen)  mitwirkt/^ 

Weitere  Satze  sind,  dass  die  Zersetzung  in  Saure  und  Base  zu- 
nachst annahernd  proportional  der  Quadratwurzel  aus  der  Menge  des 
Losungswassers  zunehmen  wird  (ein  Satz,  der  eine  gewisse  E^nschraD- 
kung  zu  erfahren  bat),  und  dass  bei  unendlicher  Verdiinnung  die  gc- 
samte  Menge  des  Salzes  in  Saure  und  Base  gespalten  wird. 

Von  der  Betrachtung  des  einfachsten  Falles  geht  Arrhenius  alsbald 
zu  der  Erorterung  des  allgemeinsten  iiber.  Seine  Rechnungen  soUen 
hier  nicht  wiedergegeben  werden,  wohl  aber  das  Ergebnis  derselben: 
„Wenn  sich  zwischen  einer  beliebigen  Anzahl  von  Elektrolyten  das 
Gleichgewicht  hergestellt  hat,  so  ist  das  Produkt  dec  aktiven  Massen 
von  zwei  konjugierten  Elektrolyten  gleich  dem  Produkt  der  aktiven 
Massen  ihrer  entgegengesetzten  Elektrolyte,  als  wonn  die  anderen  Elek- 


Neuere  Geschichte  der  Affinit&tslebre  bis  1886.  175 

tTolyten  nicht  vorhanden  waren.'^  Hierzu  ist  zu  erwahnen,  class  konju- 
gierte  Elektrolyto  solche  sind,  welche  beiderseits  verschiedene  Anioneu 
und  Kationen  enthalten;  die  beiden  anderen  Elektrolyte,  die  durch  den 
Austaasch  ihrer  lonen  entstehen  konnen,  heissen  die  entgegengesetzten. 
Die  aktive  Masse  ist  das  Produkt  der  gesamten  vorbandenen  Menge  des 
Elektrolytes  mit  dessen  Aktivitatskoeffizienten.  Als  Folgesatz  ergiebt 
sich,  dass  die  StofiPe,  die  die  kleinsten  Aktivitatskoeffizienten  besitzen, 
sicb  in  grosster  Menge  auf  Kosten  der  anderen  bilden  werden. 

Daraus  folgt  unter  anderem,  dass  die  aktivsten  Sauren  bei  Gegen- 
wart  eines  Salzes  einer  weniger  aktiven  Saure  verschwinden  miissen,  indem 
sicb  die  letztere  auf  ihre  Kosten  bildet,  d.  b.  die  aktiven  Sauren  zer- 
setzen  die  Salze  der  weniger  aktiven  in  einem  Yerhaltnis,  welcbes  von 
deren  EoefBzienten  und  Menge  abhangt.  Da  andererseits  die  Salze  alle 
ziemlicb  gleiche  Koeffizienten  besitzen,  so  werden  sich  alle  moglichen 
Salze  in  annahernd  glcicher  Menge  bilden,  wenn  Neutralsalze  mitein- 
ander  znr  Wechselwirkung  gebracht  werden.  Nur  in  dem  Falle,  dass 
gleichzeitig  das  Salz  einer  scbwachen  Saure  und  das  einer  schwachen 
Base  zugegen  ist,  werden  sich  durch  die  Wirkung  des  Wassers  mess- 
bare  Mengen  freier  Saure  und  Base  bilden,  so  dass  der  Anteil  des  Salzes 
aus  beiden  vermehrt  erscheint,  indem  jene  als  das  hydrolysierte  Salz 
der  beiden  schwachen  Bestandteile  angesehen  werden  kann. 

Wenn  endlich  einer  der  Elektrolyte  sich  unloslich  ausscheidet,  so 
treten  seine  Bestandteile  aus  dem  Gleichgewicht  aus,  und  es  muss  sich 
eine  neue  Menge  von  ihm  bilden,  bis  die  Reaktion  zu  Ende  ist.  Daher 
bildet  sich,  entsprechend  den  von  BorthoUet  aufgestellten  Regeln,  der 
unlosliche  Eorper  und  sein  entgegengesetzter  Elektrolyt. 

Bei  alien  diesen  Betrachtungen  ist  nicht  darauf  Rucksicht  genommen 

worden,  dass  der  Aktivitatskoeffizient  veranderlich  sein  kann.     Da  er 

der  elektrischen  Leitfahigkeit  proportional  ist,  so  muss  er  an  der  Ver- 

anderlichkeit  dieser  Grosse  mit  der  Verdiinnung  teil  nehmen;   und  da 

bekannt    ist,     dass    einige   Stoffe    sehr,    andere    nur    wenig   mit   der 

Verdiinnung  ihre  Leitfahigkeit  andern,  so  muss  sich  ein  Gleichgewicht, 

das  fiir  eine  bestimmte  Verdiinnung  eingetreten  ist,  andern,  wenn  man 

die  Verdiinnung  andert.    Dagegen  haben  Druck  und  Temperatur,  welche 

auf  die  Leitfahigkeit  keinen  erheblichen,  bez.  einen  vdn  der  Natur  des 

Elektrolyts  wenig  abhangigen  Einfluss  ausuben,  auch  keinen  erheblichen 

Einfluss  auf  das  Gleichgewicht. 

Im  Gegensatze  zu  Ostwald,  welcher  bei  seinen  Untersuchungen  iiber 
die  allgemcinen  Verhaltnisse  der  chemischen  Verwandtschaft  natur- 
gemass  grosses  Gewicht  auf  die  Thatsache  gelegt  hatte,  dass  die  „Affini- 


176  I-   Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

tatskoeffizienten^'  der  Sauren  and  Basen  sich  unabhangig  von  der  be- 
sonderen  Art  der  untersucbten  chemiscben  Reaktion  ergaben  und  somit 
als  Naturkonstanten  von  allgemeiner  Bedeutung  anzusprecben  waren, 
betont  Arrhenius  vielmehr  besonders,  das8  diese  „Konstanten^  mit  der 
Verdiinnung  veranderlich  seien,  was  iibrigens  Ostwald  selbst  experi- 
mentell  in  einer  ganzen  Reibe  von  Fallen  nachgewiesen  hatte.  Die  Be- 
ziehung  zur  elektrischen  Leitfahigkeit  gestattete  indessen  Arrhenius  viel 
weiter  zu  gehen.  Da  sich  die  aquivalenten  Leitfahigkeiten  der  starkeren 
Sauren  bei  zunehmender  Verdiinnung  dem  gleichen  Grenzwerte  nahern, 
und  Arrhenius  fiir  alle  Sauren  das  gleiche  annahm  (S.  169),  so  folgt 
daraus  der  Satz,  dass  bei  unbegrenzter  Verdiinnung  alle  Sauren 
gleich  stark  sein  miissen,  weil  sie  alle  vollkommen  aktiv  sind. 
Demgemass  miissen  die  Affinitatsgrossen  der  schwachen  Sauren  und 
Basen  mit  der  Verdiinnung  schnell  zunehmen,  wahrend  die  der  starken 
fast  unverandert  bleiben.  Auch  dies  Hess  sich  wenigstens  an  einzelnen 
Thatsacheu  nachweisen. 

Ein  weiterer  Fall,  in  welchem  die  neuen  Ansichten  sich  besser  mit 
den  Thatsachen  vereinigten,  als  die  Theorie  von  Guldberg  und  Waage» 
war  durch  die  Untersuchungen  Ostwalds  iiber  das  Gleichgewicht  zwischen 
Salzsaure  und  Calciumoxalat  bei  wechselnden  Mengen  der  verschiedenen 
Bestandteile  und  wechselnden  Verdiinnungen  gegeben  ^).  Es  batten  sich 
Abweichungen  zwischen  jener  Theorie  und  den  Beobachtungen  in  solchcm 
Sinne  ergeben,  dass  bei  der  Annahme  einer  konstanten  Affinitatsgrosae 
aller  beteiligten  Stoffe  die  aus  dem  Ansatz  berechnete  „Konstante''  nicht 
konstant  blieb,  sondern  fast  im  Verhaltnis  1:2  wechselte.  Arrhenius 
zeigte,  dass  dieser  Wechsel  dem  Wechsel  der  Leitfahigkeit  der  vor- 
handenen  Stoffe,  insbesondere  der  Oxalsaure  entsprach,  so  dass  die  Be-- 
riicksichtigung  dieser  einen  weit  besseren  Anschluss  an  die  Erfahrung 
ergab. 

Nach  einigen  Bemerkungen  iiber  Reaktionsgeschwindigkeiten,  Er* 
haltung  des  Typus  bei  chemiscben  Reaktionen  und  pradisponierende 
Wahlverwandtschaft,  welche  geringeren  Belang  haben,  erortert  Arrhenius 
die  Falle,  in  denen  die  Gesetze  von  Berthollet  versagen,  d.  h.  in  denen 
sich  zwar  unlosliche  Niederschlage  bilden  konnten,  aber  thatsachlidi 
nicht  entstehen.  Die  Ursache  dafiir  findet  er  sachgemass  darin,  dass 
die  entsprechcnden  Aktivitatskoeffizienten  ungeeignete  Werte  haben.  So 
kann,  um  ein  Boispiel  in  seinem  Sinne  anzufuhren,  Kohlensaure  ein 
Galciumsalz  nicht  zersetzen,  obwohl  Calciumcarbonat  ein  unlosliches  Salz 
ist,  weil  der  Aktivitatskoeffizient  der  Kohlensaure  so  klein  ist,  dass  sie 

>)  Journ.  f.  pr.  Chemie  24,  486.    1881. 


Neuere  Gescliichte  der  Affinit&tBlehre  bis  1886.  177 

ihren  Zustand  trotz  der  Gegenwart  des  Salzes  nicht  so  zu  andem  ver- 
mag,  dass  hinreichend  Carbonat  entsteht,  um  einen  Niederschlag  zu 
geben.  £s  werden  sich  mit  anderen  Worten  die  schwerloslichen  Salze 
schwacher  Sauren  (oder  Basen)  bei  Gegenwart  starker  Sauren  (oder 
Basen)  nicht  bilden  kounen,  was  yollig  mit  der  Erfahrang  iibereinstimmt. 
Wichtig  ist  bei  dieser  Betracbtung,  dass  Arrhenius  genotigt  ist,  auch 
die  sogenannten  nnloslichen  StofiPe  nor  als  schwerlosliche  anzusehen,  und 
die  Loslichkeit  sammtlicher  Substanzen  ohne  Ausnahme,  wenigstens 
stillschweigend,  anzanehmen.  Dieser  Gesicbtspunkt  ist  yollkommen  ge- 
rechtfertigt  and  wird  auch  durch  eine  Reihe  anderer  Thatsachen  and 
Cberlegungen  anabweislich  gemacht 

36.  Die  AktiYienmgswfizine  des  Wassers.  Eine  weitere  Eroii;erang 

bezieht  sich  aaf  die  Warmetonung  bei  der  Neutralisation.     Arrhenius 

geht  von  der  Annahme  aus,  dass  der  Neutralisationsvorgang  zwischen 

einer    ▼ollkommen   aktiven  Saare   und   einer  eben  solchen  Base  immer 

den   gleichen  Wert,   unabhangig  yon  der  Natur  der  beiden  hat     Fiir 

nicht    yollkommen   aktiye  StofiPe  kommen  die  Aktivierungswarmen  der- 

selben  hinzo,  sodass  die  gesamte  Warmetonung  sich  aus  jener  Eonstanteu 

plus  zwei  Zahlen  zusammensetzt,  von  denon  die  eine  nur  von  der  Saure,  die 

andere  nur  von  der  Base  abhangt.  Dies  Ergebnis  ist  identisch  mit  dem  von 

Hess  gefundenen  Gesetz  von  der  Thermoneutralitat.    Jene  Konstante  er- 

giebt  fflch  als  die  Aktivierungswarme  des  Wassers  gemass  folgenden 

t}berlegungen:  ^Wenn  sich  eine  Saure  mit  einer  Base  verbindet,  wobei 

beide  voll kommen  aktiv  sein  soUen,   so  kann  man  diesen  Vorgang  als 

die  Verdrangung  einer  schwachen  Saure  (des  Wassers)  aus  einem  Salze 

(dem  bastschen  Hydrat)  ansehen.     Ware  nun  das  Wasser  yollkommen 

aktiv  (wie  die  Salze  starker  Sauren  mit  Wasser),  so  ware  die  Neutrali- 

sationswarme   des   (als  Saure  betrachteten)  Wassers   genau   gleich   der 

starken  Saare,   gemass  der  oben  gemachten  Annahme.     Das  heisst,   es 

wnrde   keinerlei  Warmeentwicklung   stattfinden.     Wenn   nun  aber  dies 

voUkommen  aktive  Wasser  sich  in  inaktives  verwandelt,   so  wird  seine 

Aktivieningswarme  frei.     Denn  man  muss  in  der  That  annehmen,   dass 

das  Wasser  unmittelbar  nach  seiner  Bildung  voUkommen  aktiv  ist,  denn 

€s  entsteht  durch  die  Eollision  der  beiden  lonen  H  und  OH,   die  mit 

Bewegang  b^abt  sind.    Diese  Aktivitat  verliert  sich  aber  augenblicklich, 

^wobei  gewohnliches,   fast  vollig  inaktives  Wasser  entsteht.     So  haben 

wir  gezeigt,   dass   die  Neutralisationswarme,   die  bei  der  Um- 

wandlnng  einer   voUkommen   aktiven  Base   und  Saure  in  ein 

nicht  komplezes  Salz  entwickelt  wird,  nichts  anderes  ist,  als 

die  Aktivierungswarme  des  Wassers.'^ 

Ostvald,  Cbemie.  11,2.  2.  Aofl.  12 


178  I<   Geschichte  der  Yerwandtschaftalehre. 

Dieser  sehr  bemerkenswerte  Schluss,  der  hier  anf  Grund  eiuer 
Hypothese  entwickelt  wird,  hat  in  der  spateren  Ausgestaltung  der  Theorie 
der  freien  lonen  einen  ganz  ahnlichen  Inhalt  gewonnen,  indem  sich  die 
Aktivierungswarme  des  Wassers  als  seine  Bildungswarme  aus  den  lonen 
H'  und  OH'  heraustellte.  Trotzdem  die  Grundlage  der  Auffassung  ganz 
und  gar  anders  geworden  ist,  haben  sich  doch,  wie  man  sieht,  sehr 
wesentliche  Bestandteile  dieser  alteren  und  unvollkommeneren  Theorie 
der  elektrolytischen  Erscheinungen  in  die  neuere  hiniibernehmen  lassen. 

37.  SohlusBbemerkiingen.  Yon  geschichtlichem  Interesse  ist  femer 
die  Tabelle,  in  welcher  Arrhenius  die  experimentelle  Stiitze  seiner  An- 
sichten,  die  Proportionalitat  zwischen  elektrischer  Leitfahigkeit  und 
chemischer  Affinitatsgrosse  zur  Darstellung  bringt.     £s  ist  die  folgende. 

Tabelle  Qber  die  Aviditfttsgr^^sse  der  S&areD. 

OBtwald         Thomsen       Berechnet 


HNO» 

100 

100 

100 

HCl 

98 

100 

92 

HBr 

89 

86 

HJ 

79 

92 

H»SO* 

50    90 

49 

47—85 

H»PO* 

13 

217 

C»H*0« 

123 

3 

8.2 

Man  muss  in  der  That  die  Energie  der  t)berzeugang  und  den 
Scharfsinn  bewundern,  die  auf  ein  so  geringes  Material  so  weitfiihrende 
Schltisse  zu  bauen  yermochteni 

Damit  ist  der  wesentliche  Inhalt  der  Arbeit  von  Arrhenius  wieder- 
gegeben;   sie   enthalt   zum  Schlusse   noch  einige  Auseinandersetzungen 
beziiglich  der  Theorie  von  Guldberg  und  Waage.     Wie  man  aus  den 
entsprechenden  Formein  sieht,  unterscheiden  sich  beide  wesentlich  da« 
durch,  dass  die  beiderseitigen  Koeffizienten  bei  Arrhenius  (nach  dem 
Vorgange  yon  Ostwald)  in  zwei  Faktoren  aufgelost  erscheinen,  und  dass 
sie  nicht  mehr  als  unyeranderlich  auftreten,   sondern  Funktionen  der 
Temperatur  und  insbesondere  der  Verdiinnung  sind.     Von  Interesse  ist 
die  yon  Arrhenius  mitgeteilte  Bemerkung,  dass  ihm  bei  der  Ausarbeitung 
seiner  Theorie  die  Arbeiten  seiner  halben  Landsleute  unbekannt  waren 
und  er  sie  erst  nach  dem  Abschlusse  des  grossten  Toils  seiner  Rech- 
nungen   aus  Lothar  Meyers  »,Modemen  Theorien  der  Ghemie^'  kenneix 
gelerut  habe.     Die  grosse  Obereinstimmung  beider  Theorien  ist,  wie  er 
mit  Recht  heryorhebt,  ein  wertyolles  Zeugnis  fiir  die  wesentliche  Richtig^ 
keit  des  beiderseitigen  Gedankenganges. 

Die  Aufnahme,   welche   die  Theorie  yon  Arrhenius  fand,   war  wie 
bemerkt,  nichts  weniger  als  giinstig.    Ausser  der  einen,  oben  erwahntexx 


Neaere  Oeschichte  der  Affinitatslehre  bis  1856.  179 

aDerkentienden  Erwahnung  wurden,  soweit  litterarische  Aasserungen 
uberhaupt  vorliegen,  nur  mebr  oder  weniger  ablebnendo  Urteile  gefallt, 
und  von  gleicber  Bescbaffenbeit  wareu  die  personlicben  Ausserungen 
iiber  die  Arbeit.  Aucb  scbeint  der  Umstand,  dass  unmittelbar  nacb 
ibrem  Erscbeinen  die  experimentelle  Grundlage,  die  Proportionalitat 
zwischen  der  elektriscben  Leitfabigkeit  und  der  cbemiscben  Reaktions- 
fahigkeit  durcb  Ostwald*),  eine  ausgiebige  experimentelle  Bestatigung 
erfnhr,  wenig  za  Gnnsten  der  Tbeorie  gewirkt  zu  baben.  An  Stelle 
der  sieben  Stoffe  der  Tabelle  von  Arrbenius  waren  es  34  Sauren,  and 
die  Ubereinstimmang  der  Zahlenwerte  war  bei  weitem  besser  und  yer- 
traoenerweckender;  trotzdem  fanden  die  neuen  Ansicbten  entweder 
keine  Beacbtung,  oder  Ablebnung.  Es  muss  als  ein  ganz  besonders 
giinstiger  Umstand  fiir  die  Entwicklung  der  Verwandtscbaftslebre  an- 
gcseben  werden,  dass  sicb  Arrbenius  durcb  diese  Zuriickweisung  nicbt 
abscbrecken  Hess,  seinen  Gedanken  weiter  zu  yerfolgen,  und  seine  Tbeorie 
▼on  den  Unzulanglicbkeiten  zu  befreien,  die  ibr  in  ibrer  ersten  Gestalt 
noch  anhafteten. 

38.  Das  Verhalten  der  S&uren.  Durcb  die  Entwicklungen  von  Hit- 
torf  und  Arrbenius  und  die  eben  erwabnte  experimentelle  Bestatigung 
des  auf  die  Leitfabigkeit  der  Sauren  beziiglichen  Scblusses  durcb  Ost- 
wald  waren  die  Affinitatskoef&sienten  der  Sauren,  welcbe  man  lange 
Tergebens  zu  bestimmen  gesucbt  batte,  und  deren  Messung  nacb  den 
oben  angedeuteten  Metboden  immer  nocb  scbwierig  und  langwierig 
war»  unter  die  am  leicbtesten  zuganglicben  Grosser)  gelangt,  da  nacb 
der  Yorziiglicben  Metbode  von  Koblrauscb  'Leitfahigkeiten  von  Fliissig- 
keiten  in  wenigen  Minuten  bestimmt  werden  konnen.  Es  wurden  als- 
bald  zwei  Probleme  nacb  diesem  Verfabren  in  Angriff  genommen,  der^n 
Loeung  nacb  den  alteren  Metboden  einen  sehr  grossen  Aufwand  veu 
Zeit  und  Arbeit  beansprucbt  batte,  wabrend  sie  sicb  jetzt  leicbt  be- 
werkstelligen  liess.  Es  ist  erstens  die  Frage,  inwiefern  die  Affinitat 
der  Sauren  von  den  Wassermengeu  abbangt,  in  welcben  diese  gelost 
sind,  zweitens  die  Erforschnng  der  schon  aus  den  friiberon  Messungen 
in  ausgesprocbener  Weise  bervorgetretenen  Beziebung  zwiscben  den 
AfEnitatseigenscbaften  der  Sauren  und  ibrer  cbemischen  Zusammen- 
setzung  und  Eonstitution. 

39.  Das  VerdiimiaDgsgeBetz.  Aus  Ostwalds  friiberen  Messungen 
hatte  sicb  bereits  ergeben,  dass  die  Affinitatswirkungen  dor  Sauren, 
wenu  sie  auf  gleicbe  Mengen  bezogen  wurden,  mit  steigender  Verdiin- 

«)  Joum-  f.  pr.  Ch.  30,  93.    1884. 

12* 


L 


180  !•   Geschlchte  der  Verwandtschsftslehre. 

ming  zunehmen.  Das  Ergebnis  stand  im  Widerspruch  mit  der  ge- 
brauchliclien  Annahme  einer  Abschwachang  der  Sauren,  die  bei  der 
VerdiiimiiDg  nicht  nur  durch  die  Verteilung  der  wirkenden  Teilohen  auf 
grossere  Raume,  soadern  auch  durch  eine  Art  Neutralisation  Ton  seiten 
des  „8chwach  basischen"  Wassers  erfolgen  soUte. 

Aus  dem  Verbalten  der  Leitfahigkeit  hatte  andererseits  S.  Arrbenius 
(S.  175)  den  Scbluss  gezogen,  dass  die  Reaktionsfahigkeit  der  Elektrolyte, 
d.  h.  der  Sauren,  Basen  und  Salze,  ganz  allgemein  mit  steigender  Ver- 
diinnung  zunimmt,  und  zwar  bei  jeder  der  drei  Klassen  bis  zu  einem 
bestimmten  Grenzwerte,  der  von  der  besonderen  Natur  der  firaglicben 
Saure,  Base  oder  salzartigen  Verbindung  unabhangig  ist 

t)ber  den  Gang,  welchen  die  auf  eine  gleiche  Zahl  leitender  Mo* 
lekebi  bezogene  „molekulare"  Leitfahigkeit  der  einbasischen  Sauren 
nimmt,  fand  Ostwald  auf  empirischem  Wege^)  ein  sehr  allgemeines  6e- 
setz,  das  sich  folgendermassen  aussprechen  lasst:  Die  Verdunnungen^ 
bei  welchen  die  molekularen  Leitfahigkeiten  verschiedener 
Sauren  gleich  sind,  stehen  in  konstanten  Yerhaltnissen.  So  ist 
z.  B.  die  molekulare  Leitfahigkeit  der  Monochloressigsaure  bei  irgend 
welchen  Verdiinnungen  nahe  gleich  der  der  Ameisensaure,  wenn  diese 
jedesmal  16  mal  verdiinnter  ist,  und  gleich  der  der  Buttersaure  bei 
256fach  grosserer  Verdiinnung.  Bei  wachsender  Verdunnung  durchlaufen 
also  alle  Sauren  in  gleicher  Weise  dieselbeu  Stadien  der  Leitfahigkeit^ 
und  die  verschiedene  Natur  derselben  macht  sich  nur  insofem  geltend^ 
als  dieselben  Punkte  bei  ausserordentlich  verschiedenen  Verdiinnungs- 
graden  erreicht  werden;  starke  Sauren  sind  schon  in  konzentriertea 
Losungen  dem  Maximum  nahe,  wahrend  schwache  Sauren  dasselbe  erst 
in  Verdiinnungen  erreichen  wiirden,  bei  welchen  die  empfindlichsten  Re- 
agentien  nicht  mehr  Spuren  derselben  nachweisen  konnten. 

Mehrbasische  Sauren  verbalten  sich  merklich  yerschieden.  Der 
Grenzwert  der  molekularen  Leitfahigkeit,  welchem  sie  zustreben,  ist  zu- 
nS^hst  der  der  einbasischen  Sauren.  Wird  aber  die  Verdiinnung  welter 
getrieben,  so  wird  dieser  Grenzwert  iiberschritten  und  ein  anderer  an- 
gestrebt,  der  bei  zweibasischen  Sauren  ungefahr  zweimal,  bei  dreibasi- 
schen  dreimal  so  hoch  liegt,  als  jener. 

In  einer  gleichzeitigen  Arbeit^)  hat  Ostwald  nachgewiesen,  dass 
die  eben  entwickelten  Eigentiimlichkeiten  des  Einflusses  der  Verdiinnung 
sich  auch  bei  anderen  Affinitatswirkungen^  insbesondere  bei  der  Liver- 


»)  Joum.  f.  pr.  Ch.  80,  225.    1884. 
«)  J.  pr.  Ch.  (2)  81,  307.     1885. 


Neaere  Geschichte  der  Affinit&tslehre  bis  1886.  181 

sion  desRohrzuckers,  in  ganz  entsprechender  Weise  wiederfinden,  so  dass 
es  sich  nicht  bloss  um  Besonderheiten  des  elektrischen  Leitvermogens 
handelt,  sondern  urn  allgemeine  Gesetze  des  Affinitatskoeffizienten. 

40.  BinfliiBS  der  ZnsammenBOtztuag  tind  Eonstitutioxi  der  SEnren 
anf  ilire  Afflziiltttseigeiisohaften.  Wegen  des  grossen  und  wechselnden 
Eiaflosses  der  Verdiinnnng  auf  die  AffinitatsYerhaltQisse  gleich  konzen- 
trierter  (aquivalenter)  Sauren  gelten  die  nach  irgend  welchen  Methoden 
gefuodenen  Affinitatsyerhaltnisse  numerisch  nur  for  die  eingehaltenen 
VerdiinnungBgrade.  Aus  dem  gleichformigen  Verlaafe  der  Anderung  der 
Leitfahigkeiten  Terschiedener  Sauren  bei  fortschreitender  Verdiinnung 
folgt  aber,  dass  eine  Saure,  welche  bei  irgend  welcher  Konzentration 
starker  ist  als  eine  andere  bei  der  aquivalenten  Konzentration,  dies 
auch  bei  alien  Verdiinnungen  bleiben  wird;  die  Reihenfolge  der 
AffinitatsTerhaltnisse  ist  also  yon  der  Verdiinnang  unab- 
hangig,  und  die  Schliisse,  welche  aus  irgend  welchen  Messungen  auf 
diese  Reihefolge  gezogen  werden,  haben  allgemeine  Giiltigkeit. 

Die  Einzelheiten  der  Resultate  derartiger  Messungen  werden  unten 
eingehend  besprochen  werden.  Hier  soil  nur  allgemein  der  Charakter 
deraelben  angedeutet  werden.  Bekanntlich  hatte  Berzelius  die  Eigen- 
schaften  der  Yerbindungen  als  Folgen  der  Eigenschaften  ihrer  Elemente 
betrachtet;  Kali  war  nach  ihm  eine  starke  Basis,  weil  Kalium  in  hohem 
Grade  ^elektropositiv^'  ist,  und  Salpetersaure  eine  starke  Saure,  weil  sie 
▼iel  ^elektronegativen**  Sauerstoff  enthalt.  Ini  Gegensatze  dazu  hatte 
Dumas  die  Anordnung  der  Elemente,  den  Typus,  als  bestimmend  fiir 
die  chemische  Natur  der  Yerbindungen  und  ihre  Affinitaten  angesehen, 
und  diese  als  unabhangig  von  der  Natur  der  zusammensetzenden  Ele- 
mente erachtet 

Was  A.  W.  Hofmann  vor  langer  Zeit  an  den  Bromsubstitutionspro- 
dokten  des  Anilins  qualitativ  gezeigt  hatte,  liess  sich  an  den  Affinitats- 
messungen  der  Sauren  quantitativ  verfolgen.  Beide  Anschauungen  sind 
in  ihrer  Ausschliesslichkeit  falsch.  Wenn  Chlor  den  Wasserstoff  der 
Essigsaure  substituiert,  so  bleibt  der  Typus  unverandert.  Im  Gegensatze 
zu  Dumas  bleibt  dabei  die  AfQnitat  nicht  konstant,  sondem  sie  andert 
sich  sehr  bedeutend;  die  Sauren  werden  um  so  starker,  jo  mehr  Chlor- 
atome  die  Stelle  von  WasserstofiPatomen  einnehmen.  In  sofern  behalt 
Benelius  Recht.  Dagegen  ist  die  Betrachtungs weise  von  Dumas  in  an- 
derer  Weise  richtig,  denn  selbst  die  drei  Chloratome  der  Trichloressig- 
saore  erzeugen  keine  so  starke  Saure,  wie  die  Chlorwasserstoffsaure  ist; 
ihre  eutfemtere  9,Stelle"  yon  dem  durch  Metalle  vertretbaren  Wasser- 
stofiatome,  die  an  der  Formel  GGP.COOH  deutlich  wird,  vergonnt  ihnen 


182  I*   Oeschichte  der  Yerwandtscbaftslehre. 

keinea  so  grossen  Einfluss,  wie  ihn  das  eine,  mit  dem  Wasserstoff  un- 
mittelbar  yerbundene  Chloratom  dor  Chlorwasserstoffsaure  besitzt. 

Ahnlicbe  Betrachtungen  lassen  sich  an  die  a-  und  /S-Derivate  der 
Propion-  und  Buttersaure,  an  die  Ortho-,  Para-  und  Meta-Substitutions- 
produkte  der  Benzoesaure  und  der  anderen  aromatiscben  Sauren  kniipfen. 
Wenn  Wasserstoff  durch  andere  Elemente  oder  Radikale  ersetzt  wird, 
so  andern  sich  jedesmal  die  Affiniiatseigenscbafben,  und  zwar  wirken 
Ghlor,  Brom,  Jod,  Cyan  und  die  Nitrogruppe  verstarkend  auf  die  Sauren, 
wahrend  Amid,  Carbimid  (NH.CONH*)  u.  s.  w.  scbwachend  wirken. 
Der  Einfluss  ist  aber  verschieden,  je  nach  der  „Stellung"  des  Substi- 
tuenten,  so  dass  isomere  Sauren  im  allgemeinen  ganz  verschiedene  Affini- 
tatskoeffizienten  besitzen. 

Aucb  an  Basen  machen  sich  abnliche  •Einfliisso  geltend.  Da  in- 
zwischen  die  Arbeit  auf  diesem  Gebiete  durch  die  Theorie  der  freien 
lonen  eine  viel  weiter  gehende  Entwicklung  erfahren  hat,  so  mag  an 
dieser  Stelle  die  Bemerkung  geniigen,  dass  die  Verhaltnisse  sich  denen 
der  Sauren  sehr  ahnlich  zeigen. 

Dies  ist  der  Standpunkt,  bis  zu  welchem  die  Angelegenheit  etwa 
im  Jahre  1886  gelangt  war.  In  diese  Zeit  fallt  ein  so  wichtiger  Fort- 
schritt,  dass  es  billig  erscheint,  von  hier  an  auch  eine  none  Periode  iu 
der  Entwicklung  dor  Yerwandtscbaftslehre  zu  rechnen.  Es  ist  das  Jahr, 
in  welchem  Arrhenius  seine  Theorie  der  freien  lonen  aufgestellt  hat. 


Viertes  Eapitel. 

Die  Entwicklung  der  AfGlnitfttslehre  in  den  letzten 

zehn  Jahren. 

1.  AUgemeines.  In  den  bisher  geschilderten  Arbeiten  war  die 
Frage  nach  den  Gesetzen  der  chemischen  Verwandtschaft  bereits  zu 
einem  erheblichen  Grade  der  Entwicklung  gebracht  worden,  und  die 
Moglichkeit  einer  systematischen  Bearbeitung  des  Gebietes  war  gegeben. 
Eine  solche  war  denn  auch  in  der  urn  diese  Zeit  (1885  und  1886)  er- 
schienenen  ersten  Auflage  dieses  Buches  yersucht  worden,  wobei  es  sich 
erwiesen  hatte,  dass  in  der  That  dies  bis  dahin  zwar  als  sehr  „inter- 
essant",  aber  dabei  doch  als  bedenklich  wiist  und  unzuganglich  ange- 
sehene  Gebiet  von  unerwarteter  Einheitlichkeit  und  Obersicbtlichkeit  war. 
Wie  weit  dies  Ergebnis  die  Neigung  der  Facbgenossen,  sich  mit  diesen 
Fragen  zu  beschaftigen,  gesteigert,  und  den  bereits  beteiligten  ihre  Arbeit 
erleichtert  hat,  muss  einer  spateren  Geschichtsschreibung  festzustellen 
iiberlassen  bleiben. 


Die  Entwicklung  der  Affinit&tslehre  in  den  letzten  zehn  Jahren.         183 

Gleichzeitig  empfingen  aber  die  hier  in  Betracht  kommenden  allge- 
meinen  Anschauungen  der  Ghemie  einen  ungewohnlich  starken  Impuls* 
In  dem  kurzen  Zeitraume  eines  oder  zweier  Jabre  fand  die  Entwicklung 
der  Theorie  yan't  Hoffs  vom  osmotischen  Druck  (I,  671)  and  von  Arrbe- 
nius  Theorie  der  elektrolytiscben  Dissociation  statt,  gleicbzeitig  warden 
die  Yerwandtscbaftsprobleme  auf  tbermodyuamiscbem  Wege  von  Helm- 
holtz,  Yan't  Hoff,  Dabem  und  Planck  bearbeitet.  AUe  diese  Arbeiten 
erganzten  einander  auf  das  gliicklicbste;  batten  van't  Hoffs  Gleicbungen 
der  bisher  nor  ftir  Gase  anweudbaren  Thermodynamik  den  Zugang  za 
den  Systemen  geoffuet,  die  fiir  den  Ghemiker  die  wicbtigsten  sind,  den 
Losungen,  so  war  durch  die  Dissociationstheorie  von  Arrbenius  eine 
Schwierigkeit  beseitigt  worden,  die  sicb  der  Theorie  von  yan't  Hoff  gleich 
bei  ihrem  Anfange  entgegeuzustellen  und  ibr  den  besten  Toil  ibres 
Wertes  zu  nehmen  schien.  Gleichzeitig  deckte  die  Theorie  yon  Arrbe- 
nius den  lange  vermuteten,  bisher  aber  nicht  gefundenen  gesetzmassigen 
Znaammenhang  zwiscben  den  elektriscben  Erscbeinungen  und  denen  der 
chemischen  Ycrwandtschaft  auf,  so  dass  alsbald  einc  ganze  Anzabl  alter 
Fragen  neues  Licht  und  befriedigende  Antwort  erhielten.  Die  um  die- 
selbe  Zeit  erfolgende  theoretische  Bearbeitung  der  chemischen  Fragen 
Yom  thermodynamischen  Standpunkte  aus  durch  Helmholtz,  Dubem  und 
Planck  yermehrte  die  Frucbtbarkeit  jener  Gedanken  in  sebr  bohem 
Grade,  indem  sie  den  Ereis  der  Anwendungen  erweiterte  und  durch  die 
Prufung  der  vielfach  unerwarteten  Folgerungen,  zu  denen  sie  fuhrte,  zu 
zahllosen  ezperimentellen  Arbeiten  Aniass  gab,  die  durch  die  schonsten 
Ergebnisse  belohut  wurden. 

So  gewahrt  heute  ein  Blick  iiber  den  Bau  der  Verwandtschaftslehre 

einen  ganz  anderen  Anblick,  als  yor  zehn  Jahren.     Gait  es  damals,  die 

zerstreuten  Stiicke  zusammenzuleseu,   die   sicb  nur  selten  und  fast  zu* 

faUig  in  der  reichen  Fiille  anderer  chemischer  Arbeiten  yorfanden,  um 

ao  ihnen   den  Nachweis   zu   erbringen,   dass  sie    iiberraschend  gut  zu 

einander  passten',  und  dass  sicb  aus  ihnen  ganz  wohl  ein  branch-  und 

haltbares  Gebaude,   wenn  auch  zunachst  in  bescheidenen  Abmessungen 

errichten  liess,  so  stebt  gegenwartig  das  Gebaude  in  yielen  Teilen  fast 

Tollendet  vor  nns,  und  zwar  in  einem  Umfange  und  in  einer  Schonheit, 

▼on  der  wir  uns  nichts  traumen  liessen.     Die  Arbeit  der  gegenwartigen 

Generation  ist  nicht  mehr  die,  den  Boden  zn  priifen,  und  zogernd  die 

Gmndsteine  zu  legen,  immer  gewartig,  dass  der  Grund  schwanken  und 

die  Steine  yersinken  werden,  —  sondern  es  gilt  yielmehr,   nach  dem 

Torhandenen  Plane  riistig  weiterzubauen,  rob  gebliebene  Wande  zu  glattcn 

mid  alle  die  Teile  des  Bodens  unter  Dach  zu  bringen,  deren  Zugehorig- 


184  I*   Geschichte  der  Verwandtschaftslehre. 

keit  zum  Ganzen  bereits  erkannt  worden  ist,   und  die  nor  aus  Mangel 
an  Handen  bisher  keine  Bearbeitung  erfahren  haben. 

2.  Die  Theorie  der  Ldstuigen.  Die  von  yan't  Hoff  am  Scblusse 
der  ,,Dynamiqae  chimique"  (S.  158)  angedeuteten  hochwiehtigen  Uber- 
legungen  fanden  einige  Jahre  spater  ibren  abgerundeten  Ausdruck  in 
einer  der  scbwedischen  Akademie  vorgelegten  Abhandlung  iiber  die  Ge- 
setze  des  chemischen  Gleichgewichts  im  verdiinnten  (gasformigen  oder 
gelosten)  Zustande  der  Materie^),  welcbe  fur  die  weitere  Entwicklnng 
der  Theorie  der  Losungen  grundlegend  geworden  ist.  Die  Arbeit  war 
am  14.  Oktober  1885  eingereicht,  aber  erst  im  folgenden  Jahre  gedrackt 
worden;  ihr  wesentlicher  Inhalt  ist  dann  in  der  Zeitschrift  fur  physi- 
kalische  Chemie*)  in  etwas  geanderter  Gestalt  zur  Wiedergabe  gelangt. 

Der  wichtigste  Gedanke  dieser  neuen  Uberlegungen  ist  die  Erkennt- 
nis,  dass  der  osmotische  Druck  eine  Grosse  von  ganz  ahnlicher  Be- 
schafifenheit  ist,  wie  der  gewohnliche  Gasdruck,  und  dass  er  flir  Losungen 
genau  dieselbe  Rolle  spielt,  wie  dieser  fur  Gase.  Die  Ursache  dieser 
Ubereinstimmung  wurde  darin  gesehen,  dass  bei  der  weiten  Entfernung, 
in  welcher  sich  die  Molekeln  in  beiden  Fallen  befinden,  ihre  gegenseitige 
Einwirkung  gleich  Null  zu  setzen  ist,  so  dass  nur  die  raumlichen  Be- 
ziehungen  nachbleiben.  In  der  vom  Autor  bevorzugten  Darstellung  mit 
Hiilfe  molekularhypothetischer  Betrachtungen  nimmt  der  Gedanke  die 
Gestalt  an,  dass  bei  Gasen  nur  die  fortschreitende  Bewegung  der  Mo- 
lekeln den  Druck  bestimmt,  bei  Losungen  die  „Anziehung^<  zwischen  dem 
Losungsmittel  und  dem  Gelosten,  wobei  freilich  das  aus  der  Erfahrung 
sich  ergebende  Gesetz,  dass  diese  Anziehung  fur  aquimolekulare  Mengen 
der  verschiedensten  Stoffe  gleiche  Werte  haben  soil,  einige  Zweifel  an 
der  Haltbarkeit  der  grundlegenden  Anschauung  selbst  erwecken  konnte. 
In  der  That  haben  sich  in  der  Folge  viele  Angriffe  auf  das  Gesetz  Ton 
van't  Hoff  gerade  auf  diesen  hypothetischen  Punkt  gerichtet,  der  fur 
die  Sache  selbst  oflFenbar  nicht  wesentlich  ist,  sondern  nur  fur  den  Weg, 
auf  welchem  van 't  Hoff  zum  erstenmale  seinen  Gedanken  fand.  Auck 
hat  er  selbst  in  der  Folge  wiederholt  den  hypothetischen  Charakter 
dieser  Uberlegung  betont,  und  auf  die  Giiltigkeit  seiner  Gesetze  ganz 
unabhangig  von  alien  derartigen  Yorstellungen  hingewiesen. 

Die  grosse  Bedeutung  dieses  Fortschrittes  fur  die  Theorie  der  Lo-> 
sungen  ist  bereits  an  anderer  Stelle  (I,  671)  dargelegt  worden;  hier  ist 
nur  der  Einfluss  auf  die  Verwandtschaftslehre  zu  kennzeichnen.    Dieser 


*)  Kgl.  Svenska  Vet-Ak.  Hand.  21,  No.  17.  58  S.  1886. 
*)  Ztschr.  f.  physik.  Chemie  1,  481.  1886. 


Die  Entwicklang  der  Affinit&tslehre  in  den  letzten  zehn  Jahren.         185 

lasst  sich  kurz  dahin  zosammenfassen,  dass  durch  sie  das  ganze  Gebiet 
der  gelosten  Stoffe  der  theoretischen  Behandlung  auf  energetischem  Wege 
zuganglich  gemacht  wurde,  wahrend  bis  dahin  nnr  die  Gase  sich  fiir 
eine  solche  Behandlung  eigneten.  Bekanntlich  sind  die  chemischen  Vor- 
gange  zwischen  Gasen,  bei  denen  sich  Zustande  des  chemischen  Gleich- 
gewichts  beobachten  lasseu,  so  selten,  dass  die  Entdeckung  solcher  in 
einiger  Allgemeinheit  durch  Deville  (S.  81)  seinerzeit  mit  Recht  als  ein 
grower  wissenschaftlicher  Fortschritt  betrachtet  wurde.  Das  eigent- 
liche  Gebiet  chemischer  Erscheinungen  sind  die  Losungen,  znmal  die 
wasserigen,  dem  alien  Chemikerspruche  gemass:  corpora  non  agunt,  nisi 
soluta,  and  dieses  ungeheure  Gebiet  wurde  der  Theorie  durch  die  Ge- 
setze  des  osmotischen  Druckes  erschlossen. 

Die  geschichtliche  Gerechtigkeit  verlangt,  an  dieser  Stelle  nochmais 
hervorzuheben,  dass  bereits  Horstmann  (S.  113)  zu  der  Uberzeugung  ge- 
langt  war,  die  Entropiefunktion  geloster  Stoffe  miisse  mit  der  der  Gase 
iibereinstimmen;  eine  weitero  Verfolgung  des  Gedankens  hatte  ihn  auch 
zur  Entdeckung  der  ontsprechenden  Gesetze  fuhren  konnen.  Indessen 
ware  wahr9cheinlich  der  Fortschritt  auf  diesem  Wege  doch  sehr  lang- 
sam  gewesen,  da  die  Anschauung,  welche  Grossen  geloster  Stoffe  mit 
den  Yariablen  im  fundamentalen  Gasgesetze  vergleichbar  sind,  gefehit 
hatte,  und  daher  die  Anwendung  schwierig  und  unsicher  gewesen  ware. 
Gerade  der  Aufweis  des  Druckes  der  gelosten  Stoffe  in  Gestalt  des 
osmotischen  Druckes  wirkte  entscheidend  fiir  die  Durchfuhrung  des 
neaen  B^riffes,  und  dies  ist  ein  Yerdienst,  welches  van't  Hoff  allein 
znkommt. 

3.  Der  Eoefflzient  i.    In  der  Anwendung  der  gefundenen  Gesetze 

auf  chemische  Gleichgewichte  durch  van't  Hoff  ging  es  indessen  auch 

nicht  ohne  anfangliche  Fehler  und  Schwierigkeiten  ab.  Es  wurde  bereits 

bemerkt,  dass  sich  die  gelosten  Elektrolyte  nicht  wie  die  indifferenten 

Stoffe  verhalten,  sondern  grossere  Drucke  zeigen,  die  inzwischen  durch 

die  Annahme  der  elektrolytischen  Dissociation  erklart  worden  sind.    Zu 

jener  Zeit  war  dieser  Gedanke  noch  nicht  vorhanden  und  van't  Hoff 

half  sich,  wie  gleichfalls  schon  erwahnt,  durch  die  Hinzufiigung  eines 

Koeffizienten  i  zur  Eonstanten  der  Gasgleichung,  welcher  das  Verhaltnis 

zwischen  dem  theoretischen    und  dem    wirklichen    osmotischen  Drucke 

darsiellt  (I,  795).    Diesen  Koeffizienten  i  nahm  er,  da  er  iiber  seine  Her- 

kaaft  nichts  ermitteln  konnte,  in  die  Gleichgewichtsgleichung   hinein, 

so  dass  diese  an  Stelle  der  fiir  Gase  giiltigen  Form 

C  °" 
"      =  K, 


0,°' 


186  •  !•  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

wo  C,  und  G,,  die  beiden  Konzentrationen  (es  ist  der  Einfacfaheit  wegen 
eine  Reaktion  zwischen  nur  zwei  verschiedenen  Stoffen  angenommeu 
worden)  und  n,  und  n,,  die  Molekelzahlen  in  der  Reaktionsgleicbung 
sind,  die  verwickeltere  Form  erhielt 

Es  sind  also  die  Konzentrationen  nicht  nur  auf  die  durch  die  Molekel- 
zahl  gegebene  Potenz  erhoben  worden,  sondem  ausserdem  nocb  auf  die 
Potenz  der  ^isotonischen  Koeffizienten*^  Wie  sicb  spater  zeigen  wird^ 
ist  diese  Art,  die  Abweichung  der  Elektroljte  yon  den  Gasgesetzen  zu 
beriicksicbtigen,  unricbtig,  und  es  miissen  die  entsprecbenden  Gleicb- 
gewicbtsgleichungen  von  Yornberein  anders  angesetzt  werden,  indem  die 
lonen  als  selbstandige  Molekeln  in  Recbnung  gebracbt  werden. 

« 

Fur  die  Psycbologie  der  Wissenscbaft  ist  es  nicht  obne  Interesse^ 
dass  nicbt  nur  van 't  Hoff  die  damaligen  Formeln  an  yerschiedenen  vor- 
handenen  Versucben  bestatigen  konnte,  sondem  dass  aucb  andere  For- 
scber^)  die  Ergebnisse  ibrer  Beobacbtungen  geniigend  durcb  diese  Tbeorie 
darzustellen  vermocbten. 

Die  yon  van't  HofiP  boi  dieser  Gelegenbeit  gegebenen  Metboden  zur 
Bestimmung  des  Koeffizienten  i  haben  demgemass  nicbt  die  Yoraus- 
gesetzte  Beziebung  auf  die  Lebre  vom  allgemeinen  cbemiscben  Gleich- 
gewicbt  und  konnen  daber  bier  iibergangen  werden.  Nur  auf  den  in 
erster  Linie  gegebenen  Bewois,  dass  fiir  die  Gase,  die  bei  der  Absorp- 
tion in  Wasser  dem  Henryscben  Gesetz  folgen  (I,  613),  der  Koeffizient  i 
gleicb  Eins  sein  muss,  soil  mit  einigen  Worten  eingegangen  werden. 
Indem  yan't  Hoff  einen  isotbermen  Kreisprozess  durcbfiibrt,  bei  den^ 
einmal  die  Arbeit  auf  osmotischem  Wege,  das  anderemal  durcb  die  Aus- 
debnung  des  Gases  gewonnen  wird,  zeigt  er,  dass  dieser  zu  der  Formal 

fiibrt:  C„ 

Y^  =  const., 

yroC,,  sicb  auf  das  Gas,  G,  auf  die  Losung  beziebt.  Da  nun  das  Ge-- 
setz  yon  Henry  besagt,  dass  das  Verbaltnis  der  Konzentrationen  von 
Gas  und  Losung  konstant  ist,  so  folgt,  dass  fur  diese  Gase  i  =  1 
sein  muss. 

Im  iibrigen  entbalt  die  Abhandlung  den  thermodynamiscben  Beweis,. 
der  in  dem  friiberen  Werke  bereits  gegebenen  Formel  des  cbemischei\ 
Gleicbgewicbts  d  In  K         q 

dT     ^2T« 


')  Landolt,  Sitzungsber.  Berl.  Akad.  1885,  215. 


Die  EntwickloDg  der  Affinit&tslehre  in  den  letzten  zehn  Jahren.         187 

(S.  153)  und  im  ZusammenhaDge  damit  eine  erneute  DarstelluDg  der  aus 
ihr  za  ziehenden  Schlusse.  Vou  diesen  sei  nur  der  letzte  erwahnt,  der 
sich  aaf  das  elektrochemische  Gleichgewicht  bezieht  Ahnlich  der  Dar- 
leguDg  auf  S.  161  lasst  sich  jedes  chemische  Gleichgewicht  in  ein  elek- 
trisches  iibersetzen  (unter  welcheu  BediDgnngen,  hat  yan't  Hoff  aller- 
dings  nicht  genauer  bestimmt),  und  daher  lassen  sich  umgckehrt  fur 
elektrisch  bestimmte  Gleichgewichtszustande  die  entsprechenden  Konzen- 
trationsverhaltnisse  angeben,  welche  die  elektromotorische  Kraft  gleich 
Null  machen  wiirden.  Eine  demgemass  ausgefuhrte  Rechnung  ergiebt, 
dftBS  im  Daniell-Element  die  Konzentration  der  Zinklosung  etwa  lO^mal 
grosser  sein  miisste,  als  die  der  Kupferlosung,  damit  die  elektromoto- 
rische Kraft  Null  wird.  Es  ist  dies  eine  sehr  merkwiirdige  Voraus- 
nahme  der  spater  durch  Nemst  auf  dem  Boden  der  Dissociationstheorie 
erlangten  Auf&ssung  der  Voltaschen  Kette  (II,  1,  948);  auch  der  Zahlen- 
wert  stimmt  mit  dem  dort  gegebenen  iiberein. 

In  dem  hier  geschilderten  Zustande  war  van't  Hofifs  Theorie  der 
Losungen  wie  in  manchen  anderen  Beziehungen,  so  auch  darin  der 
Theorie  von  Arrhenius  ahnlich,  dass  beide  zwar  auf  viele  Thatsachen 
ein  neues  und  uberraschendes  Licht  warfen,  und  Beziehungen  erkennen 
liessen,  die  bis  dahin  kaum  yermutet  worden  waren,  dass  aber  gleich- 
zeitig  beiden  noch  je  eine  grossc  und  fundamentale  Schwierigkeit  an- 
haftete,  yon  deren  Beseitigung  offenbar  ihr  weiteres  wissenschaftliches 
Sdiicksal  abhing.  Bei  yan  't  HofiP  war  es  der  Koeffizient  i,  bei  Arrhenius 
die  Frage  nach  dem  Unterschiede  zwischen  den  aktiyen  und  den  nicht 
aktiyen  Molekeln  der  Elektrolyte.  Es  ist  eine  Thatsache  yon  nicht  ge- 
ringem  Interesse,  dass  die  Beseitigung  beider  Schwierigkeiten  gleich- 
zeitig  gelang:  die  Erklarung  der  Aktiyitat  war  gleichzeitig  die  Er- 
klaning  fiir  das  Wesen  des  Koeffizienten  i.  Seit  jenem,  1887  durch 
Arrhenius  bewirkten  Fortschritte  ist  die  weitere  Entwicklung  beider 
Theorien  eine  yoUig  gemeinsame  geworden,  und  es  ist  nicht  leicht 
n  sagen,  welche  yon  ihnen  durch  die  andere  eine  grossere  Forderung 
erfahren  hat 

4.  Die  Theorie  der  frelen  lonen.  Die  yon  Arrhenius  drei  Jahre 
nacli  seiner  ersten  Abhandtung  gegebene  Erklarung  des  Unterschiedes 
zwiflchen  den  aktiyen  und  nichtaktiyen  Molekeln  der  Elektrolyte,  die 
darin  gipfelte,  dass  die  aktiyen  Molekeln  in  der  Losung  in  ihre 
lonen  gespalten  sind'),  wahrend  die  inaktiyen  die  gewohnlich  an- 
genommeue  Zusammensetzung  haben,  war,  wie  schon  bemerkt,  eher  ge- 


ZUcbr.  f.  pbjs.  Chemie,  1,  631.   1887. 


188  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

eignet,  die  Kritiker  abzuschrecken,  als  sie  zur  Annahme  der  so  ver- 
besserten  Theorie  zu  ermutigen.  Hatte  doch  Arrhenias  selbst  in  seiner 
Arbeit  yon  1884,  ahnlicb  wie  friiher  Hittorf,  die  Schwierigkeiten  er- 
ortert,  welche  die  Beantwortung  der  Frage  findet,  wie  die  lonen  der 
Elektrolyte  bei  ihren  entgegengesetzten  Bewegungen  durch  das  Losungs- 
wasser  ihre  Wanderung  ausfiihren  konnen,  ohne  inzwischen  auf  das 
Wasser  zu  wirken,  wie  sie  es  im  freien  Zustande  than.  Die  gelegent- 
lich  geausserte  Vermutung,  ihre  Geschwindigkeit  konne  so  gross  sein, 
dass  z.  B.  das  Natriumion  in  einer  Kochsalzlosung  keine  Zeit  fande,  auf 
das  Wasser  zu  wirken,  wurde  hinfallig,  da  nach  den  Rechnungen  von 
Eohlrausch  (II,  1,  718)  sich  die  Geschwindigkeit  der  lonen  unter  ge- 
wobnlichen  Verbal tnissen  sebr  klein  ergiebt,  viel  kleiner,  als  etwa 
die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  eine  Kugel  Ton  metallischem  Natrium 
iiber  das  Wasser  tanzt.  Nun  soUte  nicht  nur  angenommen  werden, 
dass  etwa  hie  und  da  eine  Molekel  sich  in  die  lonen  trennt,  die  durch 
ihre  sofortige  Verbindung  mit  benachbarten  lonen  jener  Einwirkung 
entgehen  konnten,  sondern  Arrhenius  verlangte,  dass  auch  die  keinen 
elektrolytischen  Einfliissen  ausgesetzte  Losung  freie  lonen  enthalten 
soUte,  und  dazu  nicht  etwa  in  verschwindend  geringer  Menge,  sondern 
derart,  dass  meist  der  grossere  Teil  des  gesamten  Elektroljts  in  lonen 
gespalten  ist. 

Der  Wegy  auf  welchem  Arrhenius  zu  dieser  Ansicht  gelangte,  war 
iiber  die  Theorie  von  van't  Hoflf  gegangen.  Durch  deren  1886  in  den 
Schriften  der  Stockholmer  Akademie  erfolgte  Veroffentlichung  (S.  183) 
war  ihm  ihr  Inhalt  vielleicht  naher  getreten,  als  es  sonst  der  Fall  ge» 
wesen  ware,  und  er  bemerkte  die  auffallende  Beziehung,  dass  alle 
Stoffe,  welche  in  jener  Theorie  mit  dem  unerklarten  Koeffi- 
zienten  i  behaftet  waren,  aktive  Elektrolyte  sind,  wahrend 
umgekehrt  alle  Nichtelektrolyte  sich  normal  verhalten  und  einen  ihrer 
Molekulargrosse  entsprechenden  osmotischen  Druck  ^)  aufweisen.  Els 
musste  somit  ein  Zusammenhang  zwischen  jenen  Abweichungen  und  der 
Thatsachen  der  elektrischen  Leitfahigkeit  bestehen,  und  diesen  Zu- 
sammenhang sah  Arrhenius  darin,  dass  beide  Erscheinungen  von 
der  Dissociation  der  Elektrolyte  in  ihre  lonen  herriihren. 
Zerfallt  z.  B.  Kaliumchlorid  in  seine  lonen  Kalium  und  Ghlor,  so  muss 
es  den  doppelten  osmotischen  Druck  ausiiben,  wie  auch  die  Erfahrung 
zeigt,  und  es  muss  gleichzeitig  ein  elektrolytischer  Leiter  sein,  da  die 

^)  Es  ist  hier  von  den  F&llen  abgesehen,  in  denen  zn  grosse  Molekular- 
gewichte  beobachtet  worden  sind,  da  sie  wegen  der  mdglichen  und  wahrschein- 
lichen  Polymerisiemng  keine  prinzipiellen  Erkl&rungsschwierigkeiten  bieten. 


Die  Entwicklang  der  Ajffinit&tslehre  in  den  letzten  zehn  Jahren.         189 

Leitnng  nur  durch  frei  bewegliche,  d.  h.  tbatsachlich  freie  lonen  be- 
wirkt  werden  kann. 

Ganz  abgesehen  von  alien  Vorstellungen  iiber  die  Moglichkeit  einer 
solchen  Dissociation  konute  alsbald  dieser  Gedanke  einer  sebr  eingehenden 
experimentellen  Priifung  unterzogen  werden.  Denn  sie  brachte  zwei 
Groflsen  in  Zusammenbang,  zwiscben  denen  ein  solcber  bis  dabin  nicbt 
vermotet  worden  war:  die  Abweichnngen  von  dem  Gesetz  von  van't 
Hoff  and  die  elektrische  Leitfabigkeit.  Ist  namlicb  a  der  Aktivitats- 
koeffizient,  d.  b.  das  Verbaltnis  der  dissociierten  Molekeln  zu  der  ur- 
spriioglicben  Anzabl  der  nnzersetzten  Molekeln,  so  ist  die  tbatsacblicbe 
Anzahl  Ton  Molekeln  gleicb  (1  —  a)  nnzersetzten  and  ka  zersetzten, 
wenn  k  die  Anzabl  lonen  bezeicbnet,  in  die  eine  Molekel  zerfallt  (also 
z.  B.  k  =  2  bei  Gblorkalium,  KGI).  Die  Summc  beider,  oder  1  -f- 
(k  —  l)a  ist  die  Zabl  der  Molekeln,  welcbe  wirklicb  an  Stelle  der  einen 
nnzersetzten  Molekel  vorbanden  sind,  nnd  stellt  somit  aucb  das  Ver- 
haltnis  des  wirklicben  osmotischen  Dmckes  zn  dem  aus  der  Formel  be- 
recbaeten,  oder  van't  Hoffs  Eoeffizienten  i  dar.  Nun  ist  aus  den 
froheren  Darlegnngen  bekannt,  dass  man  i  auf  verscbiedene  Weise,  am 
leicbtesten  aus  der  Erniedrigung  des  Gefrierpunktes  bestimmen  kanu; 
solche  Bestimmungen  lagen  Arrbenius  seitens  Raoults  und  anderer  For- 
scher  Yor,  wabrend  andererseits  die  gleicben  Stoffe  auf  ibre  elektriscbe 
Leitfabigkeit  untersucbt  waren,  so  dass  er  in  ziemlicb  weitem  Umfange 
Tergleicben  konnte,  wie  weit  der  Koef&sient  i  mit  dem  aus  der  Leitfabig- 
keit berechneten  Werte  von  1  +  (^  —  1)  ^  iibereinstimmte.  Hierbei  ist  a 
gleicb  dem  Quotienten  der  gemessenen  Leitfabigkeit  zu  der  bei  unend- 
Hcb  grosser  Yerdiinnung  zu  setzen. 

£s  ist  bereits  an  friiberer  Stelle  (II,  1,  655)  gezeigt  worden,  in 
velchem  Masse  sicb  diese  Entwicklung  von  Arrbenius  mit  den  Tbat- 
sachen  in  Ubereinstimmung  erwies,  und  ebenso  sind  die  Scbwierigkeiten 
beseitigt  worden,  die  sicb  der  Annahme  freier  lonen  in  den  Losungen 
entgegenzttsteilen  scbienen.  Wabrend  beziiglicb  der  elektrocbemiscben 
Fragen,  die  sicb  an  die  neue  Tbeorie  kniipften,  auf  die  friiheren  Dar- 
Icgvngen  verwiesen  werden  muss,  ist  bier  der  Einfluss  darzulegen, 
wekfaen  sie  auf  die  Entwicklung  der  Verwandtscbaftslebre  genommen  bat. 

5.  Die  Anwendang  der  GkuigesetBe  anf  die  fireien  lonen.  Waren 
die  Elektrolyte  in  der  Tbat  in  lonen  dissociiert,  so  mussten  unter  Vor- 
anssetzong  der  Giltigkeit  der  Gesetze  van't  Hofis  die  fiir  die  Gas- 
<liflaociation  von  Horstmann  und  insbesondere  Gibbs  entwickelten  Glei- 
cbnngen  aucb  fur  die  Elektrolyte  Giltigkeit  baben.  Die  ganze  bocb- 
entwickelte  Lebre  von  den  cbcmiscben  Gleicbgewicbten  zwiscben  idealen 


190  ^*  Oeschichte  der  Yenrandtachaftelehre. 

Gasen  fand  eine  unmittelbare  Anwendung  auf  den  Fall  der  elektroly- 
tiscben  Dissociation,  und  eine  unabsehbare  Reihe  der  verscbiedensten 
Moglicbkeiton  war  bestimmten  zahlenmassigen  Gesetzen  unterworfen. 

In  Arrbenius  erster  Abhandlang  findet  sich  noch  kein  Hinweis  auf 
diesen  Ausbau  seiner  Lebre»  doch  wurde  oin  solcher  alsbald  nach  der 
Veroffentlichung  jener  Abhandlung  fast  gleichzeitig  durch  W.  Ostwald') 
und  M.  Planck')  ausgesprocben;  wabrend  aber  der  letztere  keine  ge- 
eigneten  Beobacbtungen  zur  Verfugung  batte,  urn  seinen  Scbloss  zu  be- 
wabrbeiten,  besass  der  erstere  in  seinen  Messungen  iiber  die  elektriscbe 
Leitfabigkeit  organisoher  Sauren  ein  reicbbaltiges  Material,  welches  in 
einem  weiteren  Umfange  das  Gleicbgewicbtsgesetz  bestatigte^  als  es  bis 
dahin  an  irgend  einem  anderen  Tbatsacbengebiete  moglich  gewesen  war. 

Prinzipiell  unterscbeidet  sicb  die  Tbeorie  des  lonen-Gleicbgewichts 
nur   dadurch   von   den   bisber   erorterten   allgemeinen  Gleicbgewicbten, 
dass  die  molekularen  Eonzentrationen  der  lonen  nicht  mehr  yoUkommen 
unabbangig  sind,   sondern  der  Bedingung  unterliegen,   dass  die  Kon- 
zentrationen  der  positiven  und  der  negativen  lonen  einander 
gleicb  sein  mlissen.     Praktisch  bedingt  diese  Einscbrankung  nirgend 
eine  besondere  Yorsicbt  in  der  Bebandlung  der  Aufgaben;  denn  da  es 
iiberbaupt   nicbt   moglich   ist,   positive   od^r   negative  lonen  allein  zu 
handhaben,  sondern  unsere  Reagentien  obne  Ausuahme  von  vornbereiii 
jene  Bedingung  erfuUen,  so  entsprecben  auch  alle  Reaktionsgleichungeii, 
die  einen  thatsacblichen  Vorgang  darstellen,  dieser  Eirxscbrankung.    Da 
andererseits  die  lonen  ebenso  individuell  wirken,  wie  die  nicbtdisso- 
ciierten  Stoffe,   d.  b.  kein  Ion  ein  anderes  obne  Anderung   in  einem 
cbemiscben  Gleicbgewicbte  vertreten  kann,  so  baben  wir  die  Moglichkeit, 
jcde   beliebige   Konzentration   eiues   bestimmten   Ions   bervorzubringen, 
obne  die  eines  bestimmten  anderen  Ions  verandern  zu  miisseu,  indem 
wir  das  fraglicbe  Ion  zugleicb   mit  einem  entgegengesetzten  indiffe- 
rent en,   d.  b.  an   der  betracbteten  Reaktion  sich  nicht  beieiligendeu 
Ion  in  das  Gebiet  bringen.     Wenn  auch  hierdurch,  streng  genommen, 
dor  Zustand  des  Gebildes  anders  verandert  wird,  als  wenn  nur  die  frag- 
fraglicben  lonen  vorhanden  waren,  sq  lasst  sich  doch  bei  verdiinnten 
Losungen  baufig  diese  Veranderung  als  von  zweiter  Ordnung  ansehen, 
und  somit  fUr  die  erste  Annaherung  vernacblassigen. 

Der  einfachste  Fall,  welcber  bier  vorliegt,  ist  der  der  Dissociation 
eiiies  Stoffes  in  zwei  loncn.     Der  Reaktionsgleichung  gemass 

»)  Ztschr.  f.  phys.  Chemie  2,  36  und  270.     1888. 
«)  Wied.  Ann.  84,  147.    1888. 


Die  Entwlcklung  der  Affinit&tslehre  in  den  letzten  zehu  Jahren.         191 

wo  M  die  KonzeDtration   des  unzersetzten  Stoffes,   V  und  V  die  der 
beiden  lonen  bedeutet,  haben  wir  fur  das  cbcmische  Gleichgewicht 

r.r'  =  M.con8t. 

oder»  da  die  Konzentration  der  beiden  lonen  gleich  sein  muss  ^),  indem 
wir  Yon  der  nichtdissociierten  Substanz  ausgehen, 

— r  =  const, 
M 

wo  mit  I  die  gleiche  Konzentration  der  beiden  lonen  bezeichnet  wird. 
Bezieht  man  die  Gleichung  auf  ein  Mol  des  Elektrolytes,  und  be- 
zeichnet den  dissociierten  Bruchteil  mit  a,  so  wird  1'=  r'=^,M  =  ^^ — ^ — -, 
wo  das  V  das  Volum  ist,  und  dadurch  erhalten  wir  die  Gleichung 

=  KV, 


a« 


1  — a 
wo  K  eine  Konstante  ist 

Zar  Priifung  dieser  Gleichung  dient  die  Messung  der  molekularen 

Leitfahigkeit.    Wie  aus  den  friiheren  (II,  1,  656)  Darlegungen  hervor- 

geht,   stellt   die   molekulare   Leitfahigkeit    (abgesehen   von  sekundaren 

Grossen,   die  spater  Erwahnung  finden   soUen),   verglichen   mit   ihrem 

Grenzwerte,  den  Bruchteil  dissociierter  Substanz  dar,  d.  h.  es  ist 


a 


^00 

Fahrt  man  diese  Substitution  aus,  so  ergiebt  sich  die  Form  der 
Gleichung,  in  welcher  sie  unmittelbar  fiir  den  Vergleich  mit  den  Er- 
gebnissen  der  elektrischen  Messungen  benutzt  werden  kann, 

2 

(^1 =  KV 

Die  Priifung  dieses  Gesetzes  an  den  Losungen  organischer  Sauren 
bat  68  in  einem  ungemein  weiten  Umfange  bestatigt.  (Bel  sehr  stark 
dissociierten  Stoflfen  erleidet  es  Ausnahmen,  welohe  noch  nicht  erklSrt 
word^i  sind,  Ygl.  II,  1,  694.)  Die  in  der  Gleichung  auftretende  Kon- 
stante K  ist  das  von  der  Verdiinnung  unabhangige  Mass  fiir  die  „A£fi- 
nitat**  der  Saure,  und  alle  Fragen,  welche  sich  auf  chemische  Gleich- 
gewichte  beziehen,  bei  denen  sie  beteiligt  ist,  lassen  sich  aus  der 
KenntDis  dieser  Groese  beantworten.     Insbesondere  er fahrt  die  S.  165 


')  Wir  werden  alsbald  F&Ue  kennen  lernen,  in  denen  T  von  I"  verschieden 
gemacht  wird. 


192  I*   Oeschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

dargelegte  Thatsache,  dass  die  yerschiedenartigsten  Wirkungen  der 
Sauren  immer  demselben  Koeffizienten  proportioual  sind,  ihre  einfache 
DeutuDg:  die  Wirkungen  sind  der  Konzentration  der  vorhandenen  Wasser- 
stoffionen  proportional,  welche  alien  Sauren  gemeinsam  sind,  und  die 
yerschiedenen  Anionen  der  Saure  haben  mit  dem  Vorgange  nichts  zu 
thun.  Deshalb  kann  immer  eine  Saure  eine  andere  in  alien  solchen 
Wirkungen  mit  gleichem  Erfolge  yertreten,  wenn  nur  die  Konzentration 
der  Wasserstoffionen  in  der  Losung  die  gleiche  ist. 

Die  Zahl  der  Anwendungen,  zu  denen  diese  Einsicbt  gefubrt  hat, 
ist  £ast  unubersehbar  und  wird  taglich  yermehrt.  Beziiglich  einzelner 
Falle  muss  daber  auf  spatere  Darlegungen  yerwiesen  werden. 

6.   Die  Theoiie  der  isohydrisohen  Ldsungen.     Arrhenius  zeigte 
bald  darauf  ^),  dass  auch  nocb  andere  Erscheinungen  durch  die  gleichen 
Gesetze  dargestellt  werden  konnen,  indem  er  dem  bisher  allein  behan- 
delten  Falle  eines  einzigon  Elektrolyten  den  weiteren  binzufugte,  dass 
mehrere  Elektrolyte  gleichzeitig  in  der  Losung  yorhanden  sind.     tJber 
diese  Frage  hatte  er  bereits  ein  Jabr  friiher^)  Yersuche  angesteUt,  in- 
dem er  das  Verhalten  gemischter  Elektrolyte  beziiglich  der  elektrischen 
Leitfahigkeit   einer   systematischen  Untersuchung  unterzogen,  und  auf 
einige  empiriscbe  Gesetze  zuriickgefuhrt  hatte.     Diese  Gesetze  kamen 
darauf  hinaus,  dass  zwei  Elektrolyte  mit  gemeinsamem  Ion,  z.  B.  zwei 
Sauren,  die  beide  das  Ion  Wasserstoff  enthalten,  *sich  gegenseitig  in  der 
Losung  beeinflussen,  so  dass  die  gemeinsame  Leitfahigkeit  yerschieden 
yon  der  ist,   die  sich  aus  den  Eiuzelwerten  der  Bestandteile  nach  der 
Mischungsregel  berechnet.     Nur  eine  bestimmte  Losung  liess  sich  im 
allgemeinen   zu    einer  gegebenen   Losung  eines  anderen  gleichionigen 
Elektrolyts  ermitteln,  welche  einen  solchen  Einfluss  nicht  aussert;  solche 
Ldsungen  hatte  Arrhenius  isohydrische  genannt.    Es  hatte  sich  femer 
ergeben,  dass  zwei  Ldsungen,  die  in  einem  bestimmten  Verhaltnisse  iso- 
hydrisch  waren,  es  auch  in  alien  anderen  Verhaltnissen  sind,  und  dasa 
zwei  Losungen,  die  einer  dritten  isohydrisch  sind,  es   auch  unter  ein- 
auder  sind.     Isohydrische  Sauren  besitzen  meist  ein  ziemlich  gleiches 
spezifiscbee  (nicht  molekulares)  Leityermogen;  fur  isohydrische  Losungen 
einer  Saure  und  ihres  Salzes  trifFt  dies  aber  nicht  zu,  yielmehr  ist  das 
Leityermogen   der  Saure  yiel  grosser,  als  das  der  isohydrischen   Salz- 
losung. 

Als  nun  Arrhenius  die  Gesetze  des  chemischen  Gleichgewichts  auf 
Gemische  yon  Elektrolyten  mit  einem  gemeinsamen  Ion  anwendete,  er* 

1)  ZeitBchr.  f.  phys.  Chemie  2,  284.    1888. 
«)  Wied.  Ann.  30,  51.    1887. 


Die  Entwicklung  der  Affinit&Ulehre  in  den  letzten  zehn  Jahren.         193 

gab  sich,  class  diese  zu  ganz  denselben  Folgerungen  fuhrten,  welche 
er  empirisch  gefunden  hatte.  Zunachst  liess  sich  nachweisen,  dass  zwei 
derartige  Losangen  daun  isohydrisch  sind,  wenn  die  Konzentration  des 
gemeinsamen  Ions  in  beiden  Losangen  die  gleiche  ist,  denn  alsdanu 
andert  sich  bei  der  Yermischung  der  Dissociationszustand  nicht.  Die 
gleiche  Beehnung  ergiebt,  dass  diese  Beziehung  unabhangig  von  der 
relatiyen  Menge  der  beiden  Losungen  ist;  dass  femer  zwei  einer  dritten 
isohydrische  Losungen  dies  anch  untereinander  sein  miissen,  geht  daraus 
hervor,  dass  wenn  in  zwei  Losangen  das  fragliche  Ion  dieselbe  Kon- 
zentration hat,  wie  in  einer  dritten,  auch  jene  beiden  Konzentrationen 
gleich  sein  miissen. 

Diese  Uberlegungen  enthalten  insofern  einen  Fortschritt,  als  sie 
zeigen,  dass  es  fiir  das  schliessliche  Gleichgewicht  der  lonen  ganz  gleich- 
gnltig  ist,  ob  diese  zuerst  derselben  Verbindung  angehort  batten,  oder 
Terschiedenen;  es  kommt  stets  nor  auf  die  gesamte  Konzentration  der 
lonen  an,  and  es  ist  insbesondere  aach  nicht  erforderlich,  dass  die 
beiden  Arten  lonen,  von  dereu  Wechselwirkung  das  Gleichgewicht  ab- 
hangt,  in  aquiyalenter  Menge  (wie  bei  der  einfachen  Dissociation)  vor- 
handen  sind. 

Diese  Betrachtungen  ergaben  alsbald  eine  sehr  bemerkenswerte 
Anwendong.  Durch  eine  Anzahl  friiherer  Beobachtungen  war  ermittelt 
worden,  dass  die  Wirknng  der  Sauren  durch  die  Gegenwart  ihrer  Neutral- 
salze  sehr  beeinflasst  wird,  so  dass  man  ganz  verschiedene  Ergebnisse 
erhalt,  je  nachdem  man  reine  Saure,  oder  Saure  von  gleichem  Gehalt^ 
die  daneben  noch  von  ihrem  eigenen  Salze  enthalt,  anwendet.  Und 
zwar  erscheint  bei  starken  Sauren  die  Wirkung  verstarkt  (eine  Erschei- 
nong,  die  bisher  noch  keine  geniigende  Erklarung  gefunden  hat),  bei 
schwachen  dagegen  yerringert.  Fiir  diese  letzte  Thatsache  boten  nun 
die  Betrachtungen  yon  Arrhenius  nicht  nur  qualitative,  sondern  auch 
zahlenmassige  Erklarung. 

In    der   Formel   fiir   das   Dissociatiousgleichgewicht    eines   binaren 

Elektrolyten,  z.  B.  einer  Saure,  z =  KV,  bedeutet,  wie  man  sich  er- 

innem  wird,  a*  das  Produkt  aus  der  Menge  der  beiden  lonen;  I  —  a 
ist  die  Menge  des  nichtdissociierten  Anteils.  Setzt  man  nun  zu  der 
Losang  einer  wenig  dissociierten  Saure,  wo  also  a  ziemlich  klein  ist,  ein 
Salz  derselben,  so  wird  dadurch  die  Konzentration  des  Anions  vermehrt 
and  zwar,  da  die  Salze  fast  alle  stark  dissociiert  sind,  um  einen  ver- 
hiltnismassig  hohen  Betrag.  Wird  die  Menge  der  im  Salz  zugeset^ten 
Anionen  mit  a  bezeichnet,  so  wird  jenes  Produkt  «'(«'+^)>  ^o  "'  ^cri 

Ostirald,  Chemie.  TI,2.  2.Aufl.  13 


194  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

DUQ  eintretenden  Dissociationsgrad  der  Saare  bezeichnet,  und  die  Glei- 

cbuntr  nimmt  die  Gestalt  an  — i -, —  =  KV.     Nimmt  man  der  Ein- 

^  1  —  a 

fachheit  wegen  an,  dass  Y,  das  Gesamtvolum,  in  beiden  Versuchen 
gleicb  gemacbt  wird,  so  sind  die  beiden  recbten  Seiten  der  Gleichungen 
einander  gleicb  (K  ist  die  Dissociationskonstante  der  Saure),  folglicb 
miissen  es  aucb  die  linken  sein.  Daraus  gebt  bervor,  dass  a  kleiner 
als  a  sein  muss,  und  zwar  um  so  kleiner,  je  grosser  a  im  Verbaltnis 
zu  a  ist.  Es  wird  mit  anderen  Worten  die  Dissociation  einer  scbwacben 
Saure  durcb  die  Gegenwart  ibres  Neutralsalzes  berabgedriickt,  und  zwar 
um  so  mebr,  je  scbwacber  die  Saure,  und  je  grosser  die  relative  Menge 
de^  Salzes  ist. 

Ganz  dieselben  Betracbtungen  gelten  fiir  den  Fall  einer  scbwacben 
Base,  wie  Ammoniak;  aucb  deren  Dissociation  wird  durcb  die  Gegenwart 
eines  Ammoniaksalzes  entsprecbend  berabgedriickt  werden.  Nun  batte 
Arrbenius^)  in  einer  friiberen  Arbeit  iiber  den  Einfluss  der  Neutral- 
salze  auf  die  Gescbwindigkeit  der  Esterverseifung  durcb  Basen  gefunden, 
dass  diese  Gescbwindigkeit  beim  Ammoniak  in  sebr  bobem  Masse  durcb 
die  Gegenwart  von  Ammoniaksalzeu  vermindert  wird.  Macbt  man  die 
durcb  andere  Untersucbungen  bewiesene  Annabme,  dass  die  Gescbwindig- 
keit der  Verseifung  der  Konzentration  der  Hydroxylionen  proportional 
ist,  so  erklart  sicb  dieser  Umstand  unmittelbar,  denn  es  sind  gerade 
nacb  Ausweis  der  Formel  die  (durcb  a  gemessenen)  Hjdroxylionen, 
deren  Menge  durcb  die  Gegenwart  des  Salzes  vermindert  wird.  Und 
dieser  Zusammenbang  liess  sicb  nicbt  nur  dem  Sinne  nacb  feststellen, 
sondem  die  numeriscbe  Ausrecbnung  der  Formel  unter  Benutzung  der 
Leitfabigkeitswerthe  fiir  die  in  Betracbt  kommenden  Stoffe  ergab  eine 
Tollig  genugende-  numerische  tjbereinstimmung. 

Ausser  diesem  Ergebnis  liessen  sicb  nocb  andere  experimentell  ge- 
fundene  Tbatsacben  aus  der  Tbeorie  ableiten.  So  war  festgestellt  worden, 
dass  aquivalente  Mengen  der  verscbiedensten  Ammoniaksalze  den  gleichen 
verzogernden  Einfluss  baben;  dies  riibrt  daber,  dass  sie  alle  gleicb  viel 
•Ammoniumionen  entbalten  und  somit  ein  gleicbes  a  in  der  Formel  er- 
geben.  Ein  anderes  Ergebnis  der  Yersucbe  war,  dass  bei  konstantem  Salz- 
gebalt  die  Verseifungsgescbwindigkeit  fast  unabbangig  von  der  Ammoniak- 
menge  war  (wabrend  sie  obne  Salz  annabemd  proportional  der  Quadrat- 
wurzel  aus  der  Ammoniakmenge  ist);  aucb  diese  Beziebung  ergiebt  sich 
unmittelbar  aus  der  Formel.     Denn  da  a    gegen  a  verscbwindet,   und 

»)  Zeitschr.  f.  physik.  Chemie  1,  110.    1887. 


Die  EntwlckluDg  der  Affinit&tslehre  in  den  letzten  zehn  Jahren.         195 

1-— a'  von  Eins  nur  wenig  verschieden  ist,  so  geht  der  Aasdruck  iiber 
in  aa'=KV  und  es  andert  sich  d  proportional  dem  Volum.  Bei  starken 
Basen,  wie  Kali  oder  Natron,  ist  nichts  von  solchen  Erscbeinungen  zu 
beobachten^  wie  sie  das  Ammoniak  aufgewiesen  bat;  bier  ist  die  Gegen- 
wart  der  Neatralsalze  fast  obne  Einfluss  auf  die  Verseifungsgeschwindig- 
keit  Aucb  dies  findet  in  der  Tbeorie  seine  Begriindung,  denn  diese  Basen 
sind  nabeza  Yollstandig  dissociiert  und  ibre  Dissocation  erleidet,  wie 
eine  entsprecbende  Recbnang  zeigt,  durcb  die  Gegenwart  ibrer  Neatral- 
salze keine  Anderung,  die  einige  Prozente  Ubersteigt. 

Zam  Scblusse  seiner  Arbeit  wendet  sicb  Arrbenius  zu  dem  allge- 
meineo  Falle,  dass  in  einer  Losung  beliebig  viele  Elektrolyte  in  be- 
liebiger  Zusammensetzung  vorbanden  sind.  Die  ausfubrlicben  Recbnungen 
werden  an  anderer  Stelle  gegeben  werden;  bier  soil  nur  das  allgemeine 
Theorem  aasgesprocben  werden,  in  welcbem  Arrbenius  sein  Ergebnis 
ausspricbt.  Es  seien  zwei  Elektrolyte  gegeben,  die  kein  gemeinsames 
Ion  entbalten  (konjugierte  Elektrolyte);  diese  werden  sicb  zu  zwei  an- 
deren  nmsetzen,  und  samtlicbe  nun  vorbandenen  Elektrolyte  baben  paar- 
weise  ein  gemeinsames  Ion.  Nun  denke  man  sicb  diese  vier  Elektrolyte 
2a  solcben  Konzentrationen  gelost,  dass  immer  je  ein  Paar  mit  gemein- 
samem  Ion  isobydriscb  sind,  und  von  diesen  Losungen  vier  Volume 
a,  b,  c,  d  genommen,  zwiscben  denen  die  Beziebung  bestebt 

ad==bc 
(a  nnd  d,  sowie  b  und  c  bezieben  sicb  auf  konjugierte  Elektrolyte,  die 
kein  gemeinsames  Ion  entbalten);  es  lasst  sicb  alsdann  beweisen,  dass 
beim  Vermiscben  dieser  Losungen  sicb  der  Dissocationszustand  nicbt 
aodert,  und  alles  unverandert  bleibt.  Daraus  gebt  bervor,  dass  zwiscben 
den  Tier  Elektrolyten  Gleicbgewicbt  bestebt,  wenn  die  Konzentrationen 
ibrer  Ion  en  die  Beziebung  ad  =  bc  erfiillen,  denn  da  die  Losungen 
isobydriscb  sind,  d.  b.  gleicbe  Konzentration  der  entsprecbenden  lonen 
besitzen,  so  sind  die  Volumina  a,  b,  c,  d  proportional  den  vorbandenen 
Hengen  eben  dieser  lonen. 

Um  diese  fiir  zwei  entsprecbende  Paare  von  Elektrolyten  auf  be- 
liebig Tide  auszudebnen,  sind  ganz  abnlicbe  Betracbtungen  anzustellen. 
Es  mussen  alle  moglicben  Elektrolyte  in  isobydriscben  Losungen  ge- 
nommen werden,  und  diese  sind  in  solcben  Verbaltnissen  zu  miscben, 
dass  die  Produkte  der  Volume  der  konjugierten  Elektrolyte  die  Be- 
ziebung ad=bc  aufweisen.  Diese  Bedingung  kann  immer  erfullt  werden. 
Freilicb  gewabrt  diese  Betracbtungsweise  keine  einfacbe  Recbenmetbode, 
am  in  einem  gegebenen  Falle  die  Aufgabe  zu  losen,  und  man  muss  in 
praktiscben  Fallen  zu  Ann'aberungsrecbnungen  greifeu. 

13* 


196  I-  Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

Eg  ist  sehr  bemerkenswert,  dass  nicht  nar  dies  Ergebnis  ubercin- 
stimmt  mit  dem  auf  der  viel  unzulaDglicberen  hypothetischen  Grundlage 
mittelst  des  unentwickeltea  Aktivitatsbegriffes  friiher  von  Arrhenius  ge- 
fondenen  (S.  171),  sondern  dass  auch  der  Beweisgang  viel  tod  der 
friiheren  Form  beibebalten  hat. 

7.  Heterogene  Gleiohgewiohte.  Durch  die  eben  geschilderteo  Ge- 
danken  war  das  Problem  der  cbemischen  Gleicbgewichtszustande  ia  homo- 
genen  Losungen  von  Elektrolyten  grundsatzlich  gelost  worden,  und  es 
bandelte  sich  in  der  Folge  wesentlich  um  AusgestaltuDg  dieser  Grund- 
lagen.  Ein  besonders  wichtiger  Fall  lag  bier  zunacbst  vor,  fur  dessen 
Losung  bereits  in  der  alteren  Phase  der  Yerwandtschaftslehre  wesent- 
liche  Momente  gefunden  worden  waren,  die  Lehre  von  den  heterogenen 
Gleichgewichten.  Hier  ist  zunacbst  zu  erwahnen,  dass  Guldberg  und 
Waage  den  Satz  von  der  konstanteu  aktiven  Masse  ,,unloslicher*'  Stoffe 
ausgesprochen  batten,  und  dass  Arrhenius  und  van't  Hoff  die  Gleicfage- 
wichte  solcher  Art  darauf  zuriickgefuhrt  batten,  dass  von  dem  festen 
Stoffe  eine  bestimmte  Menge  in  Losung  ging,  die  wie  alle  bekannten 
Loslicbkeiten  von  dem  Uberschusse  des  festen  Stoffes  unabhangig  war. 
Wie  diese  Betrachtung  flir  den  Fall  eines  Salzes,  das  in  lonen  zerfallt, 
zu  erweitern  ist,  hat  1889  Nernst*)  gezeigt. 

Er  fasst  den  Vorgang  der  Losung  eines  Nicbtelektrolyten  zunacbst, 
wie  viele  vor  ihm,  als  dem  der  Verdampfung  vergleicbbar  auf;  durch 
die  inzwischen  entwickelte  Theorie  von  van't  Hoff  ist  er  aber  in  die 
Lage  versetzt,  an  Stelle  der  annahernden  Analogic  die  voUige  Oberein* 
stimmung  der  entsprechenden  Gesetze  darzulegen^  indem  er  den  festen 
Stoffen  gegeniiber  dem  Losungsmittel  ebenso  einen  Losungsdruck  (Lo- 
sungsteusion)  zuschreibt,  wie  fliicbtige  Stoffe  dem  Raume  gegeniiber  einen 
Dampfdruck  entwickeln. 

Liegt  nun  ein  Koi*per  vor,  welcher  bei  der  Auflosung  in  andere 
teilweise  oder  vollstandig  zerfallt,  so  gelten  die  Gesetze,  welche  fiir  die 
Dissociation  fester  Stoffe  in  gasformige  Bestandteile  bekannt  sind.  Im 
einfachsten  Falle,  wo  sich  zwei  Dissociationsprodukte  in  aquimolekularen 
Mengen  bilden,  gilt  das  Gesetz,  dass  das  Produkt  der  beiden  Eonzen- 
trationen  einen  konstanten  Wert  annehmen  muss,  wenn  Gleicbgewicht 
eintreten  soil.  Die  gesattigte  Losung  eines  solchen  Elektrolyts,  z.  B. 
Kaliumchlorat  in  Wasser,  wird  also  nicht  mehr  im  Gleichgewichte  bleibeu 
konnen,  wenn  zu  der  Losung  eine  der  beiden  lonenarten  im  Oberschasse 
gefiigt  wird.     So  bcobachtete  Nernst  in  der  That,  dass  eine  solche  Lo- 


')  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  4,  372.    1889. 


Die  Entwlcklong  der  Affinitfttslehre  in  den  letzten  zehn  Jahren.         197 

sung  sowohl  durch  den  Zusatz  von  Kalilauge,  wie  von  Natriumchlorat- 
losnng  gefallt  warde,  wahrend  die  Losungen  anderer  Salze,  die  kein  ge- 
meinsames  Ion  enthielten,  obne  Einflnss  waren.  An  Losungen  von 
Silberacetat  liess  sich  die  geforderte  Beziehung  mit  ziemlicber  Annahe- 
ning  sogar  quantitativ  nachweisen.  Auch  zeigte  sich  hier  noch  eino 
besonders  schlagende  Bestatigung  der  Theorie:  wahrend  die  gesattigten 
Losungen  von  Silberacetat  durch  andere  Acetate,  z.  B.  das  Natriumsalz 
gefallt  wurden,  war  freie  Essigsaure  ohne  Einfluss.  Dies  riihrt  daher, 
dass  die  Saure  nur  in  sehr  geringem  Grade  dissociiert  ist  (und  ihre  Disso- 
ciation durch  die  Gegenwart  des  Silberacetats  noch  herabgedruckt  wird); 
durch  den  Zusatz  der  Saure  werden  daher  die  Acetionen  nicht  merklich 
Termehrt,  und  demgemass  tritt  auch  keine  fallende  Wirkung  ein.  Dass 
nicht  die  freie  Saure  an  dem  Ausbleiben  der  Fallung  schuld  war,  liess 
sich  dadurch  beweisen,  dass  andere  schwerlosliche  Salze ,  deren  Sauren 
stark  dissociieii;  sind,  durch  diese  gefallt  werden,  wie  z.  B.  Baryunmitrat 
durch  Salpetersaure. 

Am  Schlusse  seiner  Abhandlung  erwahnt  Nernst,  dass  ahnliche  Be- 
trachtungen  auch  auf  den  Fall  Auwendung  finden,  dass  das  heterogene 
Gleichgewicht  nicht  zwischen  einer  fliissigen  und  einer  festen  Phase  be- 
steht,  sondem  zwischen  zwei  fliissigen,  z.  B.  bei  zwei  miteinander  unvoll- 
kommen  mischbaren  Losungsmitteln.  So  lasse  sich  beispielsweise  eine 
Molekulargewichtsbestimmung  in  ganz  gleicher  Weise  auf  die  Vermin- 
derung  der  Loslichkeit  einer  Fliissigkeit  in  einer  anderen,  wie  auf  die 
Verminderung  des  Dampfdruckes  durch  den  Zusatz  eines  in  die  andere 
Phase  nicht  iibergehenden  Stoffes  begriinden.  Doch  hat  er  sich  zunachst 
mit  dieser  Andeutung  begnUgt,  und  die  weitere  Ausflihrung  dieses 
Gedankens  erst  spater^)  bewerkstelligt,  wobei  sich  herausstellte,  dass 
ahnliche  Ansichten  nebst  den  wichtigsten  Schliissen  bereits  friiher  von 
P.  Aulich'),  weun  auch  nur  brieflich  (im  Herbst  1887)  geaussert 
worden  waren. 

In  dieser  Arbeit  zeigt  nun  Nernst,  dass  unter  der  Voraussetzung 
der  drei  Gesetze:  des  Henryschen  Absorptionsgesetzes  in  seiner  erwei- 
terten  Form,  des  Daltonschen  Mischungsgesetzes  (nach  welchem  jede 
Stofhrt  so  wirkt,  als  sei  sie  allein  vorhanden)  und  des  dritten  Ge- 
seta^,  dass  lonen  wie  selbstandige  Stoffe  zu  betrachten  sind,  sich  alle 
Fragen  des  heterogenen  Gleichgewichts  allgemein  behandeln  lassen.  An 
den  Erscheinungen  der  Verteilung  eines  Stoffes  zwischen  zwei  Losungs- 


M  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  6,  16.  1890  and  8,  110.   1891. 
*)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  8,  105.   1891. 


198  I-   Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre. 

mitteliiy  und  den  ganz  analogen  der  Verdampfung  eines  Gemisches  fliich- 
tiger  Stoffe  wird  entwickelt,  wie  nicht  nur  unter  der  Voranssetzong, 
dass  der  Molekularzustand  in  beiden  Phasen  der  gleiche  sei^  sicb  die 
bekannten  einfachen  Verhaltnisse  ergeben,  sondern  auch  beim  Aufgeben 
dieser  Voraussetzung  scheinbar  sehr  verwickelte  und  widersprechende 
Beobachtangsergebnisse  eine  einfache  and  zahlenmassig  kontrollierbare 
Deutung  erfabren.  Insbesondere  springt  die  besondere  Rolle  des  WasserB 
in  dem  Hervorbringen  der  elektrolytiscben  Dissociation  sebr  deutlich 
hervor;  weil  in  anderen  Losungsmitteln  die  Dissociation  so  gut  wie  Null 
isty  so  erfolgt  die  Verteilung  eines  teilweise  dissociirten  Elektrolyts  in 
der  Weise,  dass  nur  der  nicht  dissociierte  Anteil  eine  Teilung  erfahrt, 
wahrend  der  dissociierte  praktisch  vollstandig  in  der  wasserigen  Phase 
yerbleibt  Die  dadurch  scheinbar  entstehende  grosse  Yeranderlichkeit 
des  Teilungskoeffizienten,  welcher  zufolge  beispielsweise  Salicylsaure  aus 
konzentrierter  Losung  zu  einem  grossen  Teile  aus  Wasser  in  Benzol  iiber- 
geht,  wahrend  in  sehr  verdiinnter  Losung  sich  das  Verhaltnis  umkehrt, 
findet  nicht  nur  ihre  voUstandige  Erklarung,  sondern  die  Versuche  konnen 
sogar  dazu  benutzt  werden,  um  den  Dissociationskoeffizienten  solcher 
Stoffe  zu  bestimmen  und  das  Verdiinnungsgesetz  (S.  191)  zu  priifen. 

Durch  die  in  den  letzten  Paragraphen  geschiiderten  einzelnen  Fort- 
schritte  wurde  die  Theorie  der  freien  lonen  mit  der  bis  dahin  bestehen- 
den  Lehre  vom  chemischen  Gleichgewicbt  vollstandig  vereinigt,  und  sie 
hat  auch  bier  ihre  iiberall  bewahrte  klarende  und  fordernde  Wirkung 
in  weitestem  Masse  bethatigt.  In  der  Folge  wird  sich  vielfache  Gelegen- 
heit  ergeben,  zu  zeigen,  wie  nur  durch  diese  Theorie  ein  voiles  Ver- 
staudnis  der  Erscheinungen  ermoglicht  und  die  Beseitigung  von  Wider- 
spriichen  bewerkstelligt  werden  konnte.  Ihre  Bedeutung  auf  diesem 
Gebiete  ist  nicht  geringer  anzuschlagen,  als  in  der  Elektrochemie,  und 
bier  wie  dort  sind  neben  den  gelosten  Aufgaben  noch  zahllose  andere 
Torhanden,  die  der  Losung  barren,  nicht  weil  sie  mit  den  gegenwartigen 
Mitteln  unlosbar  waren>  sondern  weil  die  Fruchtbarkeit  der  neuen  An- 
schauungen  zu  gross  gewesen  ist^  als  dass  die  wenigen  Arbeiter  auf  dem 
Gebiete  bisher  im  Stande  gewesen  waren,  die  reife  Ernte  unter  Dach 
zu  bringen. 


Zweites  Buch. 
Chemisclie  Dynamik. 


Erstes  KapiteL    Chemische  E^inetik. 


1.  Alteste  Versuohe.  Wie  alles  Geschehen  in  der  Natur  erfordert 
anch  jeder  chemische  Vorgang  eine  bestimmte  Zeit,  um  sich  zu  yoII- 
ziehen.  Diese  kann  Bruchteile  einer  Sekunde  und  Jahre,  ja  Jahrtausende 
betragen,  je  nach  der  Natur  der  aufeinander  wirkenden  Stoffe,  nach 
dem  Mittel,  in  welchem  der  Vorgang  stattfindet,  nach  der  Menge  der 
wirkenden  Stoffe  in  der  Volnmeinbeit  und  endlich  nach  der  Temperatur. 

Die  Gesetze,  nach  welchen  chemische  Vorgange  verlaufen,  sind  erst 
in  jiingster  Zeit  im  Zusammenhange  studiert  worden,  wenn  auch  einzelne 
Arbeiten  iiber  diesen  Gegenstand  ziemlich  weit  zuriickreichen.  G.  F. 
Wenzel  hat  schon  1777*)  aus  der  Zeit,  welche  verschiedene  Metalle 
zur  Auflosung  in  einer  Saure  brauchen,  einen  Schluss  auf  ihre  Ver- 
wandtschaft  zu  dieser  gezogen,  und  giebt  an,  dass  die  erforderliche  Zeit 
in  dem  Verhaltnis  zunimmt,  wie  man  die  Saure  verdiinnt.  „Denn  wenn 
ein  Saueres  in  einer  Stunde  eine  Drachma  von  Kupfer  oder  Zink  auf- 
Io8et,  so  braucht  ein  halb  so  starkes  Saueres  zwei  Stunden  dazu,  wenn 
namlich  die  Flachen  und  Warme  in  alien  diesen  Fallon  einander  gleich 
bleiben .«  >) 

Ihnliche  Gesichtspunkte  stellt  BerthoUet  in  seiner  Statique  chimi- 
que')  anf.  Auch  er  betont  zunachst,  dass  ein  chemischer  Vorgang  um 
80  achneller  sich  vollzieht,  je  grosser  die  wirksamen  Krafte  sind.  Gleich- 
zeitig  aber  hebt  er  hervor,  dass  durch  den  Verlauf  des  Vorganges  selbst 
eine  Ursache  gegeben  ist,  welche  denselben  um  so  mehr  verlangsamt,  je 
mehr  er  sich  seinem  Ende  nahert.     Denn  mit  der  Abnahme  der  wir- 


*)  Lehre  v.  d.  Verwandtschaft,  Dresden  1777,  S.  28. 
*)  a.  a.  0.  S.  30. 
»)  I,  409. 


L 


200  n.   Chemische  Dynamik. 

kenden  Stoffe,  wolche  eine  Folge  ihrer  Wechselwirkung  ist,  nimmt  die 
Energie  dieser  gleicbzeitig  ab,  und  Yorgange,  welche  schnell  und  stiir- 
misch  begonnen  haben,  beendigen  sich  langsam  und  rnbig.  BerthoUet 
vergleicht  diese  Vorgange  mit  dem  Temperaturausgleich  zwischen  zwei 
yerschiedenen  warmen  Korpern  und  braucbt  for  sie  das  Wort  Fort- 
pflanzung  (propagation)  der  chemischen  Wirkung,  nacb  Analogie  der 
Fortpflanznng  der  Warme.  Er  dehnt  diese  Analogie  noch  weiter  aus, 
indem  er  den  Stoffen  eine  spezifiscbe  „chemische  Leitfabigkeit"  zuschreibt, 
wie  sie  eine  spezifiscbe  Warmeleitfabigkeit  besitzen. 

Bemerkenswert  ist  endlicb,  dass  BerthoUet  das  von  Newton  aufge- 
stellte  Gesetz  der  Temperaturausgleichung,  nacb  welchem  der  Vbergang 
der  Warme  in  jedem  Augenblick  proportional  der  vorbandenen  Tem- 
peraturnnterscbiede  erfolgt,  nacb  einem  Hinweis  auf  den  entsprecbenden 
Verlauf  des  cbemiscben  Vorganges,  ausfiibrlicb  auseinandersetzt.  £s 
liegt  bier  eine  merkwiirdig  genaue  Vorabnung  der  tbatsacblicben  Yer- 
baltnisse  vor,  fiber  die  BertboUet  keinerlei  Massbestimmungen  besass. 

2.  Die  Beaktionsgesohwiiidjgkeit.  Fiir  das  Yerbaltnis  der  bei 
einem  cbemiscben  Yorgange  umgewandelten  Stoffmenge  zu  der  Zeit,  in 
welcber  die  Umwandlung  erfolgte,  bat  weder  Wenzel  nocb  BertboUet 
einen  scbarf  definierten  Begriff  aufgestellt.  Dies  gescbab  erst  durch 
WiUielmy^),  welcber  die  allgemeinen,  von  den  alteren  Antoren  aufge- 
stellten  Grundldgen  in  matbematiscbe  Fassung  bracbte,  obne,  wie  es 
scbeint,  von  jenen  Kenntnis  zn  baben.  Wilbelmy  untersucbte  die  Ein- 
wirkung  verscbiedener  Sauren  auf  Rohrzucker.  Dieser  nimmt  bekannt- 
liob,  wenn  er  in  wasseriger  Losung  mit  irgend  welcben  Sauren  zusauL- 
mengebracbt  wird,  Wasser  auf  und  zerfallt  in  Dextrose  und  Lavulose: 
Ci«H"0"  +  H«0  =  2C«Hi>0^  Dabei  andert  sicb  das  optiscbe Dreh- 
vermogen  sebr  stark,  und  man  kann  aus  dem  zu  irgend  w^lchen  Zeiten 
gemessenen  Werte  desselben  die  Menge  des  umgewandelten  Zuckers 
leicbt  berecbnen.  Letzterer  ist  der  einzige  Stoff,  welcber  bier  cbemische 
Anderungen  erfabrt;  die  vorbandene  Saure  bleibt,  obwobl  obne  sie  die 
^Inversion''  des  Zuckers  nicbt  stattfindet,  unverandert 

Wilbelmy  macbt  nun  die  Yoraussetzung,  dass  unter  sonst  gleich- 
bleibenden  Umstanden  die  Menge  des  in  einem  Zeitelement  sich  urn- 
wandelnden  Zuckers  proportional  der  eben  vorbandenen  Menge  unrer^ 
anderten  Zuckers  ist  Die  Annabme  ist  das  yoUstandige  Analogon  der 
Newtonscben  Annahme  fiir   die  Warmeleitung.    Sie   lasst  sicb  als   eia 


^)  Pogg.  81,  413  and  499.  -1860.  —  Elassiker  der  exakten  Wissensch.  29. 
Leipzig  1891. 


Chemische  Einetik.  201 

Einzelfall  des  allgemeinen  Prinzips  auffassen,  dass  in  jedem  Falle  die 
Geschwindigkeit,  mit  welcher  ein  in  Umwandlang  irgend  welcher  Art 
begriffenes  Gebilde  sich  dem  Gleichgewichtszustande  nahert,  dem  Ab- 
stande  Ton  diesem  Zustande  proportional  ist.  Allgemein  lasst  sich  dieser 
nAbstand*'  durch  den  Intensitatsunterschied  der  in  Frage  kommen- 
den  Enei^e,  gemessen  von  dem  augenblicklichen  Werte  bis  zu  dem  des 
Gleichgewichts,  definieren.  Die  Tbeorie  der  Reaktionsgescbwindigkeiten 
von  diesem  Standpunkte  aus  wird  weiter  nnten  erortert  werden. 

Sei  A  die  ursprlingliche  Zuckermenge,  und  sei'zur  Zeit  ^  die  Menge 
X  nmgewandelt,  so  ist  das  Verhaltnis  der  im  Zeitelement  d^  umgewan- 
delten  Menge  dx  za  dieser  Zeit  gegeben  durcb 

dx       -  ,.         . 

WO  A  —  X  der  nicht  verwandelte  Rest  des  Zuckers,  und  k  eine  Kon- 

dx 
stante  ist.    Der  Quotient  -7—  soil  die  Geschwindigkeit  des  chemi- 

schen  Vorgauges,  oder  die  Reaktionsgeschwindigkeit  genannt 
werden.  Wilhelmys  Annahme  ist  also  die,  dass  die  Reaktionsgeschwin* 
digkeit  in  jedeih  Augenblicke  der  Menge  reaktionsfabigen  Stoffes  in  dem 
luiTeranderlichen  Tolum,  oder  seiner  Konzentration  proportional  ist. 

Urn  die  Stichhaltigkeit  dieser  Annahme  zu  entscheiden,  muss  man 
die  Gleichung  int^rieren.     Sie  giebt 

—  In  (A  —  x)  ==^k  d-  +  const., 

wo  In  den  naturlichen  Logarithmus  bedeutet.  Zur  Bestimmung  der  Kon- 
stant^i  setzen  wir  fest,  dass  die  Zeit  von  dem  Augenblicke  gezahlt 
werde,  wo  die  Zuckerlosung  mit  der  Saure  in  Beriihrung  kommt  Es 
ist  dann  gleichzeitig  x  =  0  und  ^  =  0.  Unter  dieser  Bedingung  wird 
const =  —  In  A  und  wir  haben 

InA  — ln(A  — x)  =  k* 
Oder 

x  =  A(l  — e-^^), 

wo  e  die  Basis  der  natiirlichen  Logarithmen  ist 

Will  man  die  oben  erwahnte  Voraussetzung  fur  den  Anfang  der 
Zahlung  nicht  machen,  so  sei  die  Zeit  der  ersten  Messung  ^o>  und  es 
werde  alsdann  der  Wert  Xo  gefunden.  Alsdann  ergiebt  die  Elimination 
der  Eonstanten 

ln(A  — Xo)  — ln(A  — x)  =  k(^  — ^o), 
welehe  Form  symmetrisch  und  fiir  die  Rechnung  nicht  unbequemer  ist. 


202 


II.   Chemische  Dynamik. 


Auch  rechnet  man  bequemer  mit  dekadischen  Logarithmen.  Da 
diese  das  04343 -f ache  der  natorlichen  sind,  so  ergiebt  sich  bei  beider* 
seitiger  Multiplikation  mit  diesem  Faktor 

log  (A  —  Xo)  —  log  ( A  —  X)  =  04343  k  (^  —  ^o) , 

wo  unter  log  dekadiscbe  Logarithmen  zu  verstehen  sind. 

Wilhelmy  hat  seine  Gleichung  darch  den  Versuch  gepriift.  Indem 
er  eine  Reihe  zusammengehoriger  Werte  von  x  und  d-  beobachtete,  wo- 
bei  X  aus  den  im  Polarisationsapparat  gemessenen  Drehungswinkeln  be- 
recbnet  wurde,  erhielt  er  folgende  Tabelle. 


& 

Drehungswinkel 

^^«  A   X 

i  *^«  A-  X 

0 

4675 

15 

4375 

0-0204 

0-001360 

30 

4100 

0-0399 

0-001330 

45 

38-26 

0-0605 

0-001344 

60 

35-75 

0-0799 

0-001332 

76 

33-25 

0-1003 

0-001337 

90 

3075 

01217 

0001352 

105 

28-25 

01441 

0-001371 

120 

26-00 

01655 

0001379 

150 

22-00 

0-1981 

0-001321 

180 

18-25 

0-2480 

0-001378 

210 

15-00 

0-2880 

0001371 

240 

1150 

0-3358 

0001399 

270 

8-25 

0-3851 

0-001425 

330 

275 

0-4843 

0-001465 

390 

—  1-75 

0-5842 

0-001499 

450 

4-50 

06611 

0-001471 

510 

7-00 

0.7447 

0-001463 

670 

8-75 

08142 

0001431 

630 

—  10-80 

08735 

0001386 

oo 

- 18-70 

— . 

Der  Drehungswinkel  fur  die  Zeit  ^  =  0  ist  der  der  urspriinglichen 
Zuckerlosung,  der  zur  Zeit  ^  =  oo  der  Drehungswinkel  derselben  Zucker- 
losung  nach  voUstandiger  Inversion.  Da  die  Zuckermenge  dem  Drehungs- 
winkel proportional  ist,  so  ist  A  =  46-75  +  18'70  =  65-45,  und  x  gleich 
46*75  minus  dem  jeweilig  beobachteten  Drehungswinkel  zu  setzen.  Ich 
habe  die  im  Original  nicht  vollstandig  durchgefuhrte  Berechnung  des 

Ausdruckes  log-r ausgefiihrt,  wobei  ich  mich  statt  der  natiirlichen 

A —  x 

Logarithmen  Briggischer  bedient  habe,  da  beide  proportional  sind  und 

es  hier  nur  auf  die  Verhaltnisse  ankommt    Die  letzte  Spalte  zeigt  die 


Ghemische  Einetik.  203 

1  A 

Grosse   k  =  -  log ,  welche  der  Theorie  nach  konstant  sein  soil. 

&       A  —  X 

Die  Forderung  findet  sich  annahernd  erfullt;  das  Anwachsen  der  Werte 

bis  ^  =  390  und  ibre  Abnahme  dariiber  binaus  erklart  sicb  vollig  aas 

der  wechselnden  Temperatnr,  welcber  die  Losung  aasgesetzt  war.   Diese 

betnig  anfangs  15-5®,  war  bei  i^  =  360  auf  18^  gestiegen  and  nabm 

schliesslicb  wieder  bis  auf  14-5®  ab. 

Spater  sind  ahnliche  Versache  von  Fleury  ^)  mit  gleichem  Resultate 

ausgefuhrt  worden,  und  in  neuerer  Zeit  hat  Ostwald')  eine  grosse  Zahl 

derartiger  Bestimmungen  zu  anderen  Zwecken  gemacht,  welche  alle  das 

gleiche  ergaben. 

3.  Weitere  F&lle.  £s  fragt  sich  nun,  ob  das  fiir  den  Rohrzucker 
gefimdene  Ergebnis,  wie  Wilhelmy  annahm,  eine  allgemeine  Bedeutung 
hat  Der  Versuch  hat  diese  Frage  in  bejahendem  Sinne  entschieden. 
Wo  immer  ein  dem  geschilderten  ahnlicher  Vorgang  verlauft, 
indem  ein  einziger  bestimmter  Stoff  zeitliche  Anderungen  erfahrt,  wobei 
die  ausseren  Umstande,  zunachst  die  Temperatur,  und  namentlich  auch 
die  homogene  Beschaffenheit  des  Mittels>  in  welchem  der  Vorgang  vor 
sich  gehty  unverandert  bleiben,  gilt  dasselbe  logarithmische  Ge- 
setz.    Von  Bestatigungen  dafiir  seien  die  folgenden  angefiihrt. 

Chlorwasser  verwandelt  sich  unter  dem  Einflusse  des  Lichtes  in 
Chlorwasserstoff  und  Sauerstoff.  Die  Geschwindigkeit  des  Vorgangcs  ist 
bei  konstanter  Lichtstarke  proportional  der  jeweilig  vorhandenen  freien 
Chlormenge,  wie  das  G.  Wittwer  gezeigt  hat.  Die  Zahlenbeispiele  dafur 
sind  bereits  an  einem  friiberen  Orte  (II,  1,  1034)  angefiihrt. 

Harcourt  und  Esson  zeigten  1865'),  dass  auch  ganz  andere  Vor- 
gange  demselben  Gesetz  folgen.  Wenn  iibermangansaures  Kali  mit 
einem  grossen  tiberschuss  von  Oxalsaure  reduziert  wird,  so  verschwindet 
es  gleichfalls  der  logarithmischen  Formel  gemass.  Die  nachfolgende 
Tabelle  bezieht  sich  auf  ein  Gemenge  von  KMnO*  +  7MnS0*  + 
54C*0*H'  in  viel  Wasser  gelost,  die  Temperatur  war  16®  C. 


^  (Minuten) 

z 

1    A 

04343 1 

0 

0 

— 

2 

5-2 

00232 

0-0116 

5 

121 

00560 

0-0112 

8 

187 
381.  1876. 

00899 

00112 

')  A.  ch.  ph.  (5)  7, 

")  J.  pr.  Ch.  (2)  29, 

385.  1884. 

']  Pha.  Trans.  1866, 

193. 

L 


204  ^-   Chemische  Dynamik. 


^  (Minuten)  x  log 


11 

251 

14 

313 

17 

.36-0 

27 

507 

31 

56-0 

35 

60*9 

44 

684 

47 

717 

53 

75-8 

61 

79-8 

68 

83-0 

oo 

1000 

*  A~x 

VfmitiJ  J 

01255 

0-0114 

01630 

00116 

01938 

00116 

03072 

00114 

0-3565 

00115 

0-3979 

00114 

0-5003 

0-0114 

0-5482 

00117 

0-6162 

0-0116 

0-6946 

0-0114 

0-7696 

00113 

Die  Einheit  von  x  ist  von  den  Autoren  so  gewahlt,  dass  A  =  100 
ist;  auch  hier  siud  yon  mir  zur  Berechnung^)  Briggische  Logarithmen 
statt  der  naturlichen  benutzt  worden.  Die  Ubereinstimmung  der  Eon- 
stanten  k  ist  befriedigend. 

Ahnliche  Ergebnisse  gab  die  von  densolben  Autoren  spater  ')  darch- 
gefiihrte  Untersuchung  der  Wechselwirkung  zwischen  Wasserstofifhjper- 
oxyd  und  Jodwasserstofif: 

H«0«  +  2HJ  =  2H«0  +  2J. 

Statt  der  genannten  Reagentien  kam  ein  Gemenge  von  Natriam- 
hyperoxyd,  Schwefelsaure  und  Jodkalium  zur  Verwendung,  wobei  die 
Versuche  so  gefiihrt  wurden,  dass  je  eine  kleine  gleicbe  Menge  von 
unterschwefligsaurem  Natron  folgeweise  zu  derselben  Losung  gefiigt  und 
die  Zeit  bestimmt  wurde,  bis  das  durch  etwas  Starke  sicbtbar  gemachte 
Auftreten  von  freiem  Jod  den  stattgehabten  Umsatz  erkennen  liess. 

Die  nachstebende  Tabelle  lasst  trotz  dieser  verwickelten  Verhalt- 
nisse  die  Giiltigkeit  des  logaritbmischen  Gesetzes  erkennen. 

^  X  log 

457  1 

937  2 

14-50  3 

19-87  4 

25-57  5 

31-68  6 

3820  7 


*  A-x 

vr-atsLr-aBLr  a 

0-0213 

0-00466 

0-0437 

0-00466 

0-0672 

0-00464 

0-0921 

0-00464 

0-1185 

0-00464 

01467 

a0O463 

0-1768 

0-00468 

')  Die  Autoren  geben  zum  Vergleich  berechnete  Werte  tod  y^-A  —  x;  icb 
babe  es  Yorgezogen,  die  Eonstante  k  zu  berechnen. 
*)  Phil.  Trans.  1867,  117. 


ChemlBche  Kinetik. 

d 

X 

1    A 

04343  k 

45-23 

8 

02091 

0-00462 

5282 

9 

02441 

0-00462 

6112 

10 

0-2820 

0-00461 

7015 

11 

03257 

000464 

80.08 

12 

03699 

0-00462 

91.27 

13 

04207 

0-00461 

10388 

14 

04789 

0.00462 

118.50 

15 

0.5463 

000462 

13585 

16 

•  0-6260 

000461 

157.00 

17 

07235 

0-00461 

18453 

18 

0.8508 

0.00461 

22345 

19 

10297 

000461 

29118 

20 

13412 

0-00461 

oo 

2095 

— . 

205 


In  einer  Reihe  andei'er  Versuche,  die  unter  anderen  Mengen-  und 
Temperaturverfaaltnissen  angestellt  wurden,  bewahrte  sich  iiberall  das- 
selbe  Gesetz,  indem  nur  die  Eonstante  k  yerschiedene  Werte  annahm. 
Wesenilich  ist  dabei  allerdings,  das  Jodwasserstofif,  resp.  Jodkalium, 
stets  in  reichlichem  tlberschusse  Yorhanden  ist:  die  Bedingung  war 
stets  erfullt. 

Die  theoretischen  Betrachtungen,  welcbe  Esson  an  diese  Ergebnisse 
fainpft,  werden  spater  Erwahnung  finden. 

4.  Eatalyse  des  Methylacetats.  Wasserige  Losungen  von  Methyl- 
aoetat  zerfallen,  sicb  selbst  iiberlassen,  sehr  langsam  in  Metbylalkobol 
and  Essigsanre.  Setzt  man  eine  kleine  Menge  einer  anderen  Saure  hinzu, 
80  wird  der  Vorgang  sehr  bescbleunigt  und  erfolgt  der  logarithmiscben 
Gleichung  gemass.  Ich  babe  zu  anderen  Zwecken  eine  grossere  Anzahl 
derartiger  Reaktionen  untersucht ') ,  und  stets  einen  sehr  genauen  An- 
schluss an  die  Erfahrung  gefunden. 

Man  kann  die  Menge  des  zersetzten  Esters  in  jedem  Augenblicke 
leicht  durch  Titrieren  mit  Barytwasser  erfahren.  Es  wurden  z.  B.  10  com 
Dormaler  Salzsaure  (3646  g  im  Liter) ,  mit  1  ccm  Methylacetat  yersetzt 
und  mit  Wasser  auf  15  ccm  verdiinnt.  Unmittelbar  nach  der  Bereitung 
worde  zur  Neutralisation  yon  1  ccm  des  Gemisches  13-33  ccm  yerdiinntes 
Barytwasser  yerbraucht,  die  der  freien  Salzsaure  entsprechen.  Nach 
14  Minuten  wurden  14-25  ccm,  also  0*92  mehr  yerbraucht,  nach  34  Mi- 
naten  1547,  also  2-14  ccm  mehr,  und  so  fort.  Nach  sehr  langer  Zeit 
war  der  Verbrauch  27*44,  also  144 1  ccm  mehr.     Diese  14-11  ccm  sind 


»)  J.  pr.  Ch.  28,  449.   1883. 


206  n.   Chemische  Dynamik. 

das  Mass  der  gesamten  zersetzbaren  Menge  des  Methylacetats;  man  kann 
also  die  Grosse  A  ==  14-11  setzen,  wahrend  die  Zahlen  0-92,  2*14  u.  s.  w. 
die  x-Werte  darstellen.  In  der  folgenden  Tabelle  finden  sich  die  Mes- 
sungen  zusammengestellt. 


^ 

X 

1    A 

^og- 

A  —  X 

1  1     ^ 

14 

0-92 

0-0292 

0-00209 

34 

214 

00716 

0-00211 

59 

•352 

01249 

0-00212 

89 

491 

0-1858 

0-00209 

119 

645 

0-2487 

0-00209 

159 

759 

0-3354 

0-00211 

199 

8-82 

0-4260 

000214 

239 

9.77 

05129 

000214 

299 

10-88 

0-6402 

000214 

399 

1213 

0-8539 

0-00214 

539 

1309 

11427 

0-00213 

oc 

1411 

__ 

0-002118 

Die  erste  Spalte  enthalt  unter  ^  die  Zeit,  die  zweite  die  Menge  x 
des  zersetzten  Esters  (ausgedriickt  in  ccm  Barytwasser),  die  dritte  den 

Wert  des  Ausdruckes  log- und  die  vierte  den  Quotienten   dieees 

A —  X 

durch  die  Zeit,  welcher  der  Theorie  nach  konstant  sein  soil.    Wie  man 

siehty  ist  diese  Forderung  mit  grosser  Annahemng  erfiillt. 

Von   weiteren  Beispielen   gebe   ich  zunachst   eine  Reihe,  die  mit 

einer  zehnfach  geringeren  Salzsanremenge  ausgefubrt  wurde. 

A  1  A 

^  X  log 


300  200 

600  3-70 

900  5-13 

1440  7-23 

1620  7-91 

1920  8-74 

2100  926 

2880  10-87 

3540  11-87 

4320  1246 

oc  1398 


*  A   X 

V  ^"•^  A      X 

0-0669 

0-000223 

01337 

0-000221 

0-1986 

0-000221 

0-3161 

0000220 

0-3625 

0000224 

04260 

0000222 

04711 

0-000224 

0-6536 

0.00n227 

0-8041 

0-000227 

0-9666 

0-000224 

00002233 

Der  fruher  gemachten  Bemerkung  yod  Wenzel  (S.  199)  entsprechencL 
ist  die  Geschwindigkeitskonstante  bei  der  zehnfachen  VerdiinnuDg  auf 
etwa  ein  Zehntel  ihres  friiheren  Wertes  faerabgegangen.     Die  genauere 


Chemische  Einetik.  207 

Untersuchung  der  hieran  sich  kniipfenden  Fragen  wird  an  spaterer  Stelle 
Torgenommen  werden.^ 

Als  Beispiel  fiir  die  Wirkung  anderer  Sauren  sei  noch  eine  Reihe 
mit  10  ccm  normaler  Monocliloressigsaure,  die  nach  Zusatz  von  1  ccm 
Methylacetat  auf  15  ccm  yerdiinnt  wurden,  angafuhrt.     Es  ergab  sich: 


& 

X 

1    A 
^^«A   X 

1  1     A 

1571 

4-22 

0-1599 

0-0001017 

3206 

7.39 

0-3863 

0-0001049 

3300 

7.48 

0.3429 

00001038 

3424 

7.73 

0-3605 

0.0001053 

4313 

8-78 

0-4449 

0-0001031 

4740 

9-28 

0-4908 

0-0001035 

5775 

10-30 

0-6055 

0-0001049 

6187 

10-48 

06289 

00001017 

oo 

1370 

___ 

0-0001036 

Die  Eonstante  ist  etwa  20  mal  kleiner,  als  die  mit  der  aquiyalenten 
Menge  Salzsaure  gefundene.  Uber  ihre  Beziehungen  zu  den  Eigenschaften 
der  Sauren  wird  weiter  unten  Mitteilung  gemacht  werden. 

5.  Versnohe  von  vuit  Hoff^).  Beim  Eochen  mit  Wasser  geht  die 
aus  Fmnarsanre  und  Brom  entstehende  Bibrombernsteinsaure  in  Brom- 
maleinsaiire  and  Bromwasserstoffsaure  liber, 

C*  H*  0*  Br«  =  C*  H»  0*  Br  4.  HBr; 

dabei  yermehrt  sich  der  Titer  der  Saore  im  Verbaltnis  2:3.  Die  ur- 
sprongliche  Losang  brauchte  10*21  ccm  Barytwasser,  die  vollstandig  zer- 
setzte  15-32  ccm,  und  die  Oberschiisse  der  zur  Zeit  ^  gefundenen 
Mengen  liber  10-21  stellen  die  Grosse  x  dar,  wahrend  15-32  —  10«21  = 
oil  fiir  A  einzufiibren  ist.     Es  wurde  gefunden: 

^  (Minaten)  Titer 

0  10-21 

2  10-53 

4  1079 

6  11-05 

8  11-25 

10  11-55 

13  11-94 

16  12-29 

19  1253 

22  12-84 


IT 

1    A 

\f\rr 

JL 

^^^^  A   X 

0-00 

— 

032 

00281 

00141 

058 

00624 

00131 

0.84 

0-0776 

00129 

104 

0-0988 

00124 

134 

0-1320 

00132 

1-73 

0-1795 

00138 

2.08 

0-2269 

00142 

231 

02612 

0-0138 

263 

03116 

0-0143 

*)  ^des  de  djnamique  chimiqae,  Amsterdam  1884.   S.  14. 


208  II*   Chemische  Dynamik. 


^  (Minuten) 

Titer 

26 

1303 

30 

1330 

34 

1357 

39 

13-71 

45 

1405 

52 

14-32 

60 

14-52 

71 

1469 

90 

1503 

X 

log  -T^ 

A  —  X 

1 

,     A 

^^«A   X 

2-82 

0-3487 

0-0134 

309 

0-4027 

0-0135 

3-36 

0-4647 

0-0137 

3-50 

0-5009 

0-0129 

3-84 

0-6038 

0-0135 

4-11 

'   07077 

00137 

4-31 

08041 

0-0135 

4-48 

0-9066 

0-0128 

4-82 

12441 

0-0188 

Die  letzte  Reihe  beweist  wieder  darch  ihre  Konstanz  die  Richtigkeit 
der  angewandten  Gleichong. 

Eine  zweite  Versuchsreihe  desselben  Autors  bezieht  sicfa  aaf  die 
Umwandlung  der  Monochloressigsaure  in  Glycolsaure  nacb  der  Formel 

CH«  Cl.COOH  +  H«  0  =  CH«  (OH).COOH  +  HCl. 

Die  Reaktion  erfordert  zwei  verschiedene  Stoffe;  unter  den  Versucha- 
umstanden  aber,  in  verdiinnter  wasseriger  Losung,  ist  der  eine  Bestand- 
teily  das  Wasser,  in  so  reichlicher  Menge  vorhanden,  dass  man  die 
Andeningen,  welche  seine  Menge  erfahrt,  vemachlassigen  kann.  Das 
gleiche  gilt  fiir  die  Mehrzabl  der  friiher  erorterten  Falle. 

Durcb  den  Yorgang  nimmt  die  Aciditat  der  Fliissigkeit  im  Yer- 
haltnis  1 : 2  zu.  Bei  einem  Yersuche  war  der  urspiiingliche  Titer  12-9;  da 
derselbe  sich  durcb  die  Zersetzimg  verdoppelt,  so  ist  gleichfalls  A  =  12*9 
zu  setzen.     Die  Temperatur  war  100  ^  das  iibrige  sagt  die  Tabelle. 


(Stunden) 

Titer 

X 

^^^«A-x 

0 

12-9 

0-0 

0-000158 

2 

13-45 

0-55 

0-000195 

3 

13-9 

10 

0000192 

4 

14-2 

13 

0-000170 

6 

14-6 

17 

0-000184 

10 

15-8 

2-9 

0-000176 

13 

16-4 

3-5 

0-000173 

19 

17-6 

4-7 

0-000165 

25 

185 

5-6 

0-000187 

345 

20-5 

7-6 

0-000155 

43 

20-65 

765 

0-000159 

48 

21-3 

8-4 

Auch  bier  scbwanken  die  Zahlen  der  letzten  Eolumne  unregekuassig 
um  einen  Mittelwert. 

6.  Anf&ngllche  Storungen.  Der  Augenblick,  in  welcbem  eine  die- 
miscbe  Reaktion  beginnt,  ist  gewobnlicb  nicbt  scbarf  zu  definieren,   da 


Chemische  Kinetik.  209 

das  Zusammenbringen  der  erforderlichen  Stoffe  und  ibre  Vermischung 
zu  einem  gleichformigen  Ganzcn  Zeit  erfordert.  Aacb  treten  hierbei 
haufig  WarmetonuDgen  auf,  welche  bei  der  grossen  Abhangigkeit  der 
Reaktionsgeschwindigkeiten  von  der  Temperatur  gleicbfalls  erheblicbe 
Fehler  verursacben  konnen.  Diese  Umstande  sind  um  so  storender,  je 
grosser  die  Reaktionsgeschwindigkeit  ist. 

Daher  ist  es  nicht  zweckmassig,  die  Zablung  mit  dem  Augenblicke 
der  Vermischung  za  beginnen,  sondern  man  thut  besser  daran,  als  Aus- 
gangspunkt  einen  Moment  zu  wahleu,  in  welcbem  die  erwabnten  Sto- 
niDgen  sich  schon  ausgeglichen  haben.  Die  Rechnung  erfolgt  demgemass 
nach  der  zweiten  Formel  auf  S.  201,  welche  ohnedies  nicht  mehr  Arbeit 
bedingt,  als  die  erste,  und  man  verwendet  als  Ausgangswerte  x^  und 
^0  die  des  ersten  Versuches. 

Hiermit  ist  gleichzeitig  ausgesprochen,  dass  man  die  Rechnung  iiber- 
haupt  von  jedem  beliebigen  Punkte  der  Versuchsreihe  beginnen  kann, 
ohne  dass  das  Ergebnis  geandert  wird.  In  der  auf  Seite  206  unten  ge- 
gebenen  Tabelle  z.  B.  soil  die  dort  mit  300  bezeichnete  Zeit  zum  An- 
fangspunkt  gewahlt  werden.  Die  Zeiten  sind  dann  um  300  und  die 
Grossen  x  um  2*00  zu  vermindern,  wodurch  die  folgende  Tabelle  entsteht. 

^  X  log     ^  --  . 


300 

170 

600 

313 

1140 

523 

1320 

5-91 

1620 

674 

1800 

726 

2580 

8-87 

3240 

9-78 

4020 

10-46 

oc 

1198 

*A  X 

Axuuovckiivc; 

00665 

0-000223 

01315 

0-000219 

02493 

0-000218 

02952 

0000224 

0-3591 

0-000222 

0-4045 

0000225 

0-5850 

0-000227 

07352 

0-000227 

0-8996 

0000224 

^^ 

00002232 

Der  Mittelwert  der  Konstanten  ist  von  dem  friiher  gefundenen 
0-0002233  nicht  verschieden. 

Auf  gleicher  Grundlaga  kann  man  auch  die  Reaktionskonstante  fiir 
jedes  beliebige  Intervall  zwischen  zwei  Messungen  bestimmen.  Man  hat 
dann  fur  zwei  Paar  zusammengehorige  Werte,  x^^i  "^^  Xj,^^: 

ln(A— xj  — ln(A  — Xj,)  =  k(^g  — ^i). 

Die  Grosse  A  ist  wieder  die  Menge  umsetzbaren  Stoflfes  zur  Zeit 
*  =  0. 

Diese  Rechnung  kann  dazu  dienen,  Storungen,  welche  wahrend  des 
^organges  eintraten,  zu  erkennen. 

Ostwald,  Chemle.  U,2.  2.Aufl.  14 


210  II-  Chemische  Dynamik. 

7.  Der  Bndwert.  Die  Menge  A  des  reaktionsfabigeu  Stoffes  lasst 
sich  haufig  aus  den  Aufangsbedingungen  des  Versuches  entnehmen. 
Sicherer  aber  ist  es,  den  Versuch  so  lange  fortzusetzen,  bis  der  End- 
zustand,  wo  A — x  =  0,  eingetreten  ist,  und  aus  dem  Unterschiede  zwi- 
schen  Anfangs-  und  Eudwert  die  Grosse  A  zu  berechnen.  Betrachtet 
man  aber  die  Gleichung 

ln(A-Xo)-ln(A-x)  =  k(^~^o), 
so  ergiebt   sich,   dass  fiir  A — x  =  0   die  linke   Seite  unendlich    gross 
wird,    also   auch    ^  —  ^^  =  00   wird:    der    Gleichgewichtszustand    tritt, 
tfaeorctisch  gesprochen,  erst  nach  unendlich  langer  Zeit  ein. 

Indessen  lasst  sich^)  leicht  die  endliche  Zeit  bestimmen,  in 
welcher  der  Endzustand  bis  auf  einen  bestimmten  Fehlbetrag  erreicht 
ist.  Setzen  wir,  was  bier  keine  Einbusse  an  Allgemeinheit  bedingt, 
A  =  1,  Xq  =  0  und  d-Q  =  0,  und  fiihreu  dekadiscbe  Logaritbmen  ein, 
so  haben  wir  _  log  (i  _  x)  ==  04343  k^. 

Setzen  wir  nun  folgeweise  x  =  0-5,  x  =  0-99  und  x  =  0-999,  so 
ergeben  sich  die  zugehorigen  Zeiten  d-^^  d-^f  d-^i 

0.3010  »  0-4343  k», 
^  2-00     » 04343  k», 

300     »  04343  k  », 

Es  verhalten  sich  also  die  Zeiten,  in  welchen  die  Umsetzung  0-5,  0-01 
und  0*001  der  urspriiuglichen  Stofifmenge  iibrig  gelassen  hat,  wie: 

^j :  ^j:  ,9^3  =  0-30  : 2: 3  =  1 :  67  :  10, 

d.  h.,  damit  nicht  mehr  als  1  Prozent  an  der  voUstandigen  ReaJstion 
fehlt,  ist  der  6*7-fache  Betrag  der  zur  halben  Umsetzung  erforderlichen 
Zeit  notig;  damit  der  Fehler  nicht  liber  ein  Promille  ist,  der  zehnfache 
Betrag.  Nun  ist  es  leicht,  einen  angenaherten  Wert  von  A  aus  der 
Bcobachtung  des  Wertes  ^on  x  zu  entnehmen,  bei  welchem  diese  Grosse 
nur  noch  kleine  Anderungeu  in  der  Zeit  erfahrt;,  die  Zeit,  welche  zur 
Halfte  dieses  Wertes  von  x  gehort,  ist  die  Zeit  fiir  x  =  0'5,  und  da 
die  analytischen  Hilfsmittel  eine  Genauigkeit  von  0-OUl  gewohnlich  nicht 
erreichen,  so  ist  der  zehnfache  Betrag  dieser  Zeit  ausreichend,  uxn  einen 
praktisch  richtigen  Endwert  zu  erhalten. 

Wendet  man  z.  B.  die  Regel  auf  die  Tabelle  S.  206  oben  an,  so.  ist 
bei  399  Min.  x=  1213,  bei  539  Min.  x  =  13-09  beobachtet  worden;  die 
Auderung  ist  so  langsam  gewordcn,  dass  man  den  Endwert  bei  14  oder 
15  erwarteu  kann;   x  =  7   oder  7*5  ist  also  die  Halfte  der  Reaktion. 


>)  Ostwald,  JourD.  f.  pr.  Chem.  28,  449.    1883. 


Chemische  Kinetik.  211 

Fiir  x  =  7-59  finden  wir  ^=159  Min.  in  der  Tabelle;  nach  der  zehn- 
fachen  Zeit,  oder  1590  Min.,  d.h.  nach  etwas  mebr  als  24  Stunden,  habcn 
wir  fur  x  einen  Wert  zu  erwarten,  der  auf  ein  Promille  gleich  A  ist. 
In  der  That  haben  die  Versuche  ergeben,  dass  der  nach  einem  Tage 
gefandene  Titer  sich  wahrend  mehrerer  weiterer  Tage  unverandert  hielt 

Endlich  ist  zu  bemerken,  dass,  wie  sich  leicht  aus  der  Form  der 

Gleichung  ,         A 

In =  k^ 

A — X 

ergiebt,  die  Einheit,  in  welcher  A  and  x  gemessen  wird,  keinen  Ein- 

fla^  anf  den  Zahlenwert  von  k  ausiibt.    Denn  misst  man  etwa  in  einer 

B-mal   kleineren  Einheit,   so  erhalt  man  nA  statt  A  and  nx  statt  x; 

nA 

aus  dem  Bruch  — hebt   sich   aber   der  Faktor   n   wieder   fort. 

nA  —  nx  . 

Es  ist  mit  anderen  Worten  die  Funktion  — von   der   Dimension 

A — X 

Null    in  Bezug  auf  die  Stoffmenge,   und   deshalb    unabhangig   von  der 

Einheit,  in  der  sie  gemessen  wird. 

8.  Allgemeines.  Aus  den  vorstehend  mitgeteilten  Versuchsergeb- 
nissen  ergiebt  sich  allgemein,  dass  unabhangig  von  der  Natur  der  che- 
mischen  Reaktion,  ihr  Verlauf  durch  ein  ganz  bestimmtes  Gesetz  geregelt 
ist,  vrelches  seiner  Form  nach  mit  dem  fiir  die  Warmeleitung  und  Dififu- 
sion  giltigen  iibereinstimmt.  Von  den  Stofifen,  an  welchen  die  Reaktion 
stattfindet,  sowie  von  der  Temperatur,  und  den  anderen  Umstanden 
hangt  nur  eine  Konstante  ab;  durch  diese  ist  der  zeitliche  Verlauf  des 
Vorganges  endgiiltig  bestimmt. 

Die  Voraussetzung,  aus  welcher  das  Gesetz  zuerst  von  Vt^ilhelmy 
abgeleitet  wurde,  ist,  dass  die  Wirkung  in  jedem  Augenblicke 
proportional  der  wirksamen  Menge  des  aktiven  Stoffes  ist. 
Dieee  Annahme  stimmt  mit  alien  entsprechenden  Annahmen  Uber  Wir- 
kungen  anderer  Art  liberein  und  hat  schon  dadurch  eine  gewisse  Wahr- 
scheinlichkeit;  durch  die  Erfahrung  wird  sie  ausserdem,  wie  eben  ge- 
zeigt  wurde,  allgemein  bestatigt. 

Indessen  ist  die  Giltigkeit  des  Gesetzes  an  eine  Reihe  von  Be- 
dingongen  gekniipft.  Zunachst  gilt  es  fiir  homogene  Gebilde,  an  welchen 
keine  Trennnngsflachen  vorkommen.  Die  Abanderungen,  welche  es  bei 
heterogenen  Gebilden  erleidet,  werden  spater  besprochen  werden. 

Femer  ist  eine  notwendige  Voraussetzung  die,  dass  nur  ein  Sto£f 

die  Umwandlung  erleidet,  od^r  dass  nur  die  Umwandlung  eines  Stoffes 

in  Betracht  kommt     Der  letztere  Fall  tritt  ein,   wenn  zwar  mehrere 

14* 


212  11-  Chemische  DyDamik. 

Stoffe  notwendig  sind,  aber  bis  auf  einen  in  so  grosser  Menge  vorhan- 
den  sind,  dass  die  Anderung  ihrer  Menge  durch  den  chemischen  Vor- 
gang  nicht  ins  Gewicht  fallt.  In  diese  Kategorie  gehoren  die  meisten 
der  besprochenen  Vorgange,  wenn  nicht  alle.  £s  kommt  fiir  die  Ord- 
nung  der  Reaktion  also  nicht  auf  die  gesamte  Anzahl  der  zur  Reaktion 
erforderlichen  Molekehi  an,  sondem  nur  auf  die  Anzahl,  welche  wahrend 
der  Reaktion  eine  in  Betracht  kommende  Anderung  ihrer  Gesamtmenge 
erleiden. 

9.  Reaktionen  zweiter  Ordnung.  Die  eben  eutwickelte  Gleichung 
fur  den  chemischen  Vorgang  gilt  nur,  wenn  die  Anderung  der  wirk- 
samen  Menge  einen  einzigen  Stoff  betrifft.  Haufig  sind  aber  zum  Zu- 
standekommen  einer  Reaktion  mehrere  Stoffe  erforderlich,  deren  Menge, 
wenn  sie  begrenzt  ist,  auf  ihren  Gang  einen  bestimmenden  Einfluss 
ausiibt. 

Die  Grundlagen  bleiben  auch  fiir  diesen  verwickelteren  Fall  un- 
yerandert;  die  Reaktionsgesch wind igkeit  wird  proportional  der  wirksamen 
Menge  jedes  einzelnen  Stoffes  anzusetzen  sein.  Da  sie  jedesmal  gleich 
Null  wird,  wenn  die  Menge  eines  wirksamen  Stoffes  Null  ist,  so  ist  die 
Funktion,  welche  die  Reaktionsgesch windigkeit  ausdriickt,  durch  das 
Produkt  der  aufeinander  wirkenden  Mengen  gegeben.  Auch  diese 
Annahme  stimmt  ihrer  Form  nach  mit  dem  Gesetz  aller  anderen  Wech- 
selwirkungen  in  der  Natur  iiberein. 

Die  Gleichung,  welche  fiir  zwei  aufeinander  wirkende  Stoffe  den 
Reaktionsverlauf  ausdriickt,  wird  also  Yon  der  Form  sein: 

-J^^  =  k(A-x)(B-x). 

Darin  stellen  A  und  B  die  urspriinglich  vorhandenen  Mengen  der 
wirksamen  Stoffe  und  x  den  zur  Zeit  d-  umgewandelten  Anteil  derselben 
Yor.  Damit  man  die  Anderungcn  beider  Stoffmengen  durch  dieselbe 
Veranderliche  x  ausdriicken  kann,  muss  man  diese  nicht  durch  gewohii- 
liches  Gewichtsmass,  sondem  durch  solche  Gewichte  messen,  welche  im 
Verhaltnis  der  chemischen  Aquiyalenz  in  Bezug  auf  die  fragliche  Reaktion 
steben.  Meist  kann  man  als  Einheiten  die  in  Grammen  ausgedriickten 
Molekulargewichte  benutzen,  die  friiher  schon  mit  dem  abgekiirzten 
Namen  Mol  bezeichneten  Grossen.  So  wird  in  Zukunft  stets  gerechnet 
werden;  die  Menge  0-5  Mol  Chlorwasserstoff  z.  B.  ist  gleich  18-23  g. 

Unter  diesen  Bedingungen  kann  man  sagen,  dass  bei  jedem  che- 
mischen Vorgang  gleichzeitig  stets  gleiche  Mengen  der  wirkenden  StofiFe 
Yerschwindcn,  und  die  Grosse  x  wird  nicht  nur  das  Mass  dieser,  son-- 


Chemische  Kinetik.  213 

dem  auch  das  Mass  des  entstandenen  Produktes  sein,  so  dass  sie  den 
Zostand  des  ganzen  Systems  eindeutig  bestimmt. 

Die  Integration  der  obigen  Gleichung  nimmt  etwas  yerschiedonen 
Verlanf,  je  nachdcm  iiber  die  Grossen  A  und  B  verschieden  verfugt 
wird.  Im  einfachsten  Falle,  wo  beide  in  Wecbselwirkung  tretenden 
Stoffe  in  aquiniolekularen  Mengen  vorhanden  sind,  haben  wir  A  =  B; 
die  Gleichung  wird  . 

=  k(A-x)« 

QDd  integriert 


d^ 
1 


A  — X 


=  k^  +  const. 


Bestimmt  man  wieder  die  Eoustante  so,  dass  x  und  d-  gleicbzeitig 

Kail  sind,  so  folgt 

11  X 

--  =  k^     Oder     -r =  Ak^. 


A — X        A  A — X 

Wird   dagegen    die  Zeit   von  einem  Augenblicke   &q   ab  gerechnet,   in 
welchem  x  den  Wert  x^  hat,  so  folgt  die  Gleichung 

1  1 


A—  X, 


=  k(*— {^o), 


welche  fiir  die  Rechnung  bequemer  ist. 

Diese  Gleichung  hat  eine  ziemlich  verwickelte  Geschichte.  Zuerst 
fiodet  sie  sich  (wenn  auch  in  undurchsichtigerer  Gestalt)  von  Berthelot^) 
aof  die  Bildung  der  Ester  aus  aquivalenten  Mengen  Saure  und  Alkohol 
tngewendet.  Wir  werden  spater  sehen,  dass  gerade  fiir  diesen  Fall  ein 
anderer  Ausdnick  Platz  greift,  so  dass  die  Gleichung  zum  ersten  Male 
fir  einen  Fall  aufgestellt  ist,  auf  welchen  sie  keine  Anwendung  findet. 

Id  sehr  voUendeter  Weise  haben  dann  Harcourt  und  Esson')  die 
Geaetze  des  Yerlaufes  chemischer  Vorgange  dargestellt,  wobei  dem  erst- 
geoannten  der  experimentelle,  dem  zweiten  der  theoretische  Teil  der 
Untersuchong  zufiel. 

Die  Autoren  setzen  gleichfalls,  wie  Wilhelmy,  die  Geschwindigkeit 
des  chemischen  Vorganges  der  Menge  umwandlungsfahigen  Stoffes  pro- 
portional and  gelangen,  wenn  nur  ein  solcher  vorhanden  ist,  zu  der- 
wiben  logaiithmischen  Gleichung  wie  jener.  Fiir  den  Fall,  dass  die 
^erinderlichkeit  der  Menge  zweier  Stoffe  in  Betracht  kommt,  stellen 
«e  die  eben  gegebene  Formel  auf  und  zwar  in  richtiger  Anwendung. 
Dieselbe  Gleichung   findet   sich   unabhangig   und    fast  gleicbzeitig  von 


')  A.  ch.  ph.  (3)  ee,  110.  1862.  •)  Phil.  Trans.  1866,  216. 


214  n.  Chemische  Dynamik. 

C.  M.  Guldberg  und  P.  Waage   entwickelt^)   und  ist  dann  spater  voii 
zahlreichen  andereu  Autoren  angewendet  worden. 

10.  Anwendungen.  Es  hat  ziemlich  lange  gedauert,  bis  ein  zu- 
langliches  Beispiel  einer  Reaktion  zweiter  Ordnung  gefunden  wurde.  Die 
altesten,  ^on  Berthelot  herriihrendeu  und  von  ibm  in  diesem  Sinne  bc- 
rechneten  Versuche  gehorchen  einer  anderen  Formel,  und  Harcourt  und 
Esson  haben  sicb  vergeblich  bemiiht,  den  typischen  Fall  mit  aquiva- 
lenten  Mengen  Oxalsaure  und  Kaliumpermanganat  herzustellen;  die 
Abscheidung  von  Mangansuperoxyd  storte  jedesmal  den  regelmassigeD 
Verlauf.  Ebeusowenig  batten  Guldberg  und  Waage  einen  derartigen 
Fall  zur  Verfugung. 

Erst  J.  J.  Hood^)  fand  «inen  solchen  in  der  Wechselwirkung  zwi- 
schen  Kaliumchlorat  und  Ferrosulfat  in  saurer  Losung.  Doch  enthalt 
diese  Reaktion  eine  prinzipielle  Schwierigkeit,  die  spater  Erorterung 
finden  soil,  so  dass  sie  bier  nicbt  als  Beispiel  angefiihrt  werden  kann. 

Von  solcben  Schwierigkeiten  frei  ist  eine  von  A.  Warder*)  unter- 
sucbte  Reaktion,  die  Verseifung  der  Ester  mit  Alkali.  Sie  erfolgt  bei- 
spielsweise  nacb  dem  Scbema 

CH»C00.C«H5  +  Na  +  OH'  ===  CIPOO'+Na  +  C«H^OH. 

Seheinbar  beteiligen  sich  drei  Stoffe  an  der  Reaktion,  da  sicb  ebenso 
viele  auf  der  linken  Seite  der  Gleicbung  befindeu.  Indessen  iiberzeugt 
man  sich  alsbald,  dass  der  Stoff  Na',  das  Natriumion,  an  der  Reaktion 
liberhaupt  keinen  Anteil  nimmt,  da  es  auf  beiden  Seiten  in  gleicher 
Weise  auftritt.     Somit  kann  die  Reaktion  geschrieben  werden 

CH^COO.C^Hs  +  OH'  =  CH»COO'+  C«H^OH 

und   ist,  da  beide  Stoflfe,  Ester  und  Hydroxyl,  bei  der  Reaktion    ver- 
anderlich  sind,  in  der  That  zweiter  Ordnung. 

Warder  hat  wasserige  Losungen  von  Athylacetat  mit  aquivalenten 
Mengen  Natron  versetzt  und  von  Zeit  zu  Zeit  Proben  des  Gemenges 
mit  verdiinnter  Saure  titriert.  Die  zugesetzte  Natronmenge  wiirde  bei 
jedem  Versuch  16-00  ccm  Saure  verbraucht  haben.  Da  sie  aber  Essig- 
saure  abspaltete  und  sich  mit  derselben  sattigte,  waren  zunehmeiid 
geringere  Sauremengen  erforderlich,  welche  unter  s  angefiihrt  sind; 
daneben  sind  die  Grossen  von  x  =  16*00  —  s  verzeichnet.    Die  andcrou 

X  1  X 

Kolumnen  der  Tabelle  enthalten  die  Werte   : und   -  -7-7 :=Ak. 

A — X  0-   (A  —  x) 

^)  Etudes  sur  les  affinitds  chimiques,  10.    GhriBtiania  1867. 

*)  Phil.  Mag.  i5)  6,  371.  1878. 

*)  Ber.  14,  13G1.  1881.    Ausfabrlicher:  Americ.  Chem.  Journ.  3,  Nr.  5.     1882« 


■ 

Chemische  Kinetik. 

&  (Minaten) 

s 

X 

A"  X 

Ak 

5 

1024 

576                 0563 

0113 

15 

613 

9-87                 1601 

0-107 

25 

4-32 

1168                 2705 

0108 

35 

341 

1259                 3-69 

0-106 

55 

2-31 

13-69                 5-94 

0-108 

120 

110 

14-90               1355 

0113 

215 


Ein  weiteres  Beispiel  sei  einor  Untersuchung  entnommen,  welche 
ich  iiber  die  Umwandlung  des  Acetamids  durch  Siiuren  ^)  ausgefiihrt 
babe.     Die  Reaktion  erfolgt  nach  dem  Schema: 

CH»CONH«  +  A'+  H  +  H«0  =  NH*'+  A'+  CH»CO*H, 

wo  A'  das  Radikal  irgend  einer  Saure  and  A'H'  diese  selbst  darstellt. 
Der  Vorgang  besteht  also  in  der  Bildung  von  Essigsaure  und  NH^'- 
ionen  auf  Eosteii  des  Acetamids  und  der  Wasserstoffionen;  diese  veF* 
schwinden  bei  der  Beaktion  in  aquimolekularer  Menge.  Das  gleichjseitig 
verbrauchte  Wasser  ist  in  so  grosser  Menge  da,  dass  seine  Mengen- 
anderung  nicht  in  Betracht  kommt,  und  die  entstehenden  Produkte 
sind  bier  ohne  Einfluss  aiif  die  Reaktion.  Es  folgt  eine  Tabelle  iiber 
die  Wirkung  der  Trichloressigsaure  bei  65  ^  Die  Sjahlen  sind  com 
Stickstoflf,  A  hat  den  Wert  26-80. 

l^iMinuten)  x  — Ak 

A— X 

15  3-18  0-132  00088 

30  552  0-260  00087 

45  761  0-397  0-0088 

60  923  0-525  00088 

90  12-01  0-811  00090 

120  13-82  1065  0-0089 

150  1551  1-375  0-0092 

180  16-59  1-623  00090 

240  18-33  2-169  00090 

Wieder  zeigt  sich  eine  geniigende  Konstanz  der  Grosse  Ak. 

Endlich  soil  noch  eine  von  Schwab  ausgefuhrte  und  von  van't  Ho£f ') 
mitgeteilte  Versuchsreihe  Platz  finden.  Sie  bezieht  sich  auf  die  Um- 
wandlung von  monochloressigsaurem  in  glykolsaures  Natron  durch  eine 
aqoiyalente  Natronmenge  und  erfolgt  nach  dem  Schema: 

CH«C1.C00'+  Na  +  Na  +  OH'  =  CH«OHCOO'+  Na  +  Na*+  CI', 


')  Jonrn.  f.  pr.  Chem.  27,  1.  1883. 
^  fitodes  de  dyn.  chim.  20. 


216  n.  Ghemische  Dynamik. 

oder  anter  Fortlassung  der  unverandert  bleibenden  lonen 

CH«C1C00'+  0H'=  CH«(OH)COO'+  CI', 

ist  also  in  der  That  zweiter  Ordnung,   da  die  bei  der  Reaktion  ent- 
stehenden  Stofife  ohne  Einfluss  auf  den  Vorgang  sind. 

Die  Bestimmung  der  umgewandelten  Menge  lasst  sich  auf  die  Ab- 
nahme  der  alkalischen  Reaktion  der  Losuug  begriinden. 


cr 

JL 

A  — X 

JXK. 

9 

080 

00568 

000631 

19 

160 

01204 

0-00633 

29 

215 

0-1608 

0-00555 

59 

375 

0-3365 

000571 

89 

4-90 

0-4900 

000551 

119 

595 

0-6648 

0-00559 

149 

6-90 

0-8625 

0-00579 

179 

760 

1-041 

000582 

254 

8-85 

1505 

000592 

314 

975 

1895 

0-00603 

864 

10-35 

2-275 

0-00608 

oo 

1490 

— 

Die  ersten  Werte  fallen  zu  bocb  aus,  weil  die  Neutralisationswarme 
bei  der  Herstellung  des  Gemenges  von  Monocbloressigsaure  und  Natron 
die  Reaktion  bescbleunigt. 

11.  Allgemeine  Bemerkung.  Von  der  Gleicbung  erster  Ordnung 
untcrscheidet  sich  die  zweiter  Ordnung  durch  einen  bemerkenswerten 
Umstand^).  Die  erste  ist  von  den  gewahlten  Einheiten  fur  die  Kon- 
zentration  ganz  unabhangig  (S.  211). 

Wesentlich  anders  verhalt  sich  die  Gleichang  zweiter  Ordnang, 
denn  aus  x  ,  ^ 

A(A  — x) 
wird,  wenn  wir  in  einer  n-fach  kleineren  Einheit  messen, 

nx  X  , 

liA'(n A'- n x')  ~  A'(A'-^')  —  °'^^» 
d.  h.  die  Konstante  wird  urn  das  n-fache  grosser,  wenn  die  Masseiuheit 
n-mal  kleiner  genommon  wird.    Man  kann  hieran  die  beiden  Arten   der 
Reaktion  aucb  unterscheiden,  wenn  durch  storende  Umstande  scblechte 
Konstanten  erhalten  werden. 

12.  Niohtaquivalente  Mengen.     Wenn  A  und  B  verschieden  sind, 
so  giebt  die  Gleicbung  der  Rcaktionsgeschwindigkeit 


»)  van't  Hoff,  fitudes  S.  83. 


Cboxnische  Kinetik.  217 

dx 


das  Integral 


d^ 


=  k(A— x)(B-x) 


'"  -xi^-f*-*)"*. 


▼0  Id  wieder  den  natiirlichen  Logarithmus  bedeutet. 

Fur   die  Rechnung   ist   es  bequemer,   die  Formel   in  der  Gestalt 

log  (A— x)  —  log(B— x)  —  (log  A  — log  B)  =  04343  (A— B)  k^, 

bez.  der   entsprechenden  Gestalt  des   zweiten  Ausdrucks   zu  benutzen. 

Versuche  zumNacbweis  dieser  Beziehung  sind  gleichfalls  von  Hood^) 
gemacht  worden,  docb  konnen  sie  aus  dem  eben  erwahnten  Grunde  bier 
Doch  nicht  erortert  werden.  Zur  Erlauterung  der  Rechnungcn  sollen 
Versuche  von  Reicher*)  herangezogen  werden,  welche  die  Formel 
bestatigen. 

Die  Versuche  wurden  angestellt,  indem  eine  Losung  von  Essigester 
and  eine  von  Natron  bei  konstanter  Temperatur  gemischt  und  nach 
bestimmten  Zeiten  titriert  wurde;  ferner  wurde  der  Endtiter  nach 
24  Stunden,  nachdem  die  Umsetzung  beendet  war,  ermittelt.  In  den 
nachstehenden   Tabellen   steht  unter  &  die  Zeit  in  Minuten,  unter  C 

der  Titer,  ausgedriickt  in  ccm  einer  ,..  ^„  -normalen   Losung.     Bezieht 

24'07 

sich  das  A  der  Gleichung  auf  die  Menge  des  Alkalis,  so  ist  der  Wert 
von  C  fiir  ^  =  0  gleich  A,  und  B  ergiebt  sich  daraus,  dass  fiir  ^  =  oo 
der  verschwundene  Titer  gleich  der  vorhanden  gewesenen  Estermenge 
ist,  also  B  =  Co — Cgp.  Dementsprechend  ist  A  —  x  gleich  dem  je- 
weiligen  Titer  A  —  x  =  Ct,  und  B  —  x  gleich  diesem,  vermindert  um 
den  Alkaliiiberschuss  0^^ ,  also  B  —  x  =  Ct  —  C^.  Der  Wert  von 
B  — X  fiir  d-  =  0  ist  natiirlich  gleich  B. 


& 

C  — A  — X 

B  — X 

k 

0 

06209 

O2903 

— 

374 

05433 

0-2127 

00347 

628 

O5060 

04754 

0-0348 

1048 

04628 

0-1322 

0-0343 

1369 

0-4387 

O1081 

0-0344 

oc 

03306 

000 

— 

Die  Konstante  k  ist  nach  der  Formel 

• 

»)  Phil.  Mag.  (5)  e,  378.  1878.  «)  Lieb.  Ann.  228,  257.  1885. 


218  n.  Chemische  Dynamik. 

, 1  ,       1(>^^) 

04343  (A  —  B).N^^^^  A(B  — x) 

berechnet,  wo  N  der  Titer  der  Lauge  f         -  -normal  bei  diesen  Ver- 
suchen)  bedeutet. 

Sine  zweite  Versuchsreibe  mit   geringerem  Natroniiberschuss  gab: 


^ 

A-x 

B  — X 

k 

0 

05638 

03114 

— 

393 

04866 

0-2342 

00335 

669 

04467 

0-1943 

00342 

1010 

04113 

01589 

0-0339 

1265 

0-3879 

01354 

00346 

oo 

0-2524 

0-0000 

Wie  man  sieht,  ist  k  nicbt  nur  konstant  in  derselben  Versuchs- 
reibe, sondern  aucb  unabhangig  von  dem  Verhaltnis  zwischen  Alkali 
and  Ester.  Dies  muss  so  sein,  denn  k  bedeutet  die  Menge  des  Esters 
in  Mol,  welcbe  bei  der  Konzcntration  Eins  (eiu  Mol  im  Liter)  von  Ester 
und  Alkali  in  einer  Minute  verseift  wird,  wenn  diese  Konzcntration 
wahrend  der  Zeit  konstant  gebalten  wird.  Diese  Deutung  ergiebt  sich 
unmittelbar  aus  der  Form  der  Differentialgleichung   auf  S.  217   oben. 

Reicber  bat  ebenso  Versucbe  mit  eincm  Gberscbuss  von  Ester  an- 
gestellt.  Bei  diesen  vorschwindet  der  alkaliscbe  Titer  ganz,  und  der 
nach  der  Reaktion  noch  vorhandcne  Ester  wird  ermittelt,  indem  man 
die  Schlusslosung  mit  einer  bekannten  iiberscbiissigcn  Natronmenge  Yor- 
setzt,  und  nach  vollstandigerVerseifung  mit  Saure  zuriicktitriert.  Dieser 
Betrag  ist  zu  den  Werten  des  Titers  C,  die  wie  friiher  die  Alkalimeuge 
A  —  X  darstellen,  binzuzufiigen,  um  B  —  x  zu  erlangen;  er  ist  unter 
^  =  (x>  angegeben.     Einige  solche  Reiben  sind  nachstebend  mitgeteilt; 

die  Einheit  ist  ~r-  ^-normal,  die  Temperatur  wie  friiber  15-8^ 

i50-4y 


& 

A  — X 

B  — X 

k 

0 

0-3509 

0-3853 

— 

329 

0-3042 

0-3386 

00350 

645 

0-2710 

0-3054 

0-0345 

947 

0-24r,l 

0-2805 

0-0342 

oo 

00000 

0-0344 

— 

0 

0-3910 

0-6593 

■^^ 

342 

0-2885 

0-5568 

00346 

670 

0.-2239 

04922 

00347 

888 

0-1925 

0-4605 

0-0345 

1103 

0-1677 

0-4350 

0-0344 

oc 

0-0000 

0-2683 

— 

Chemische  Kinetik.  219 

In  der  ersten  Reihe  siiid  Natron  und  Ester  nahe  aquivalent;  in 
der  zweiten  stehen  sie  fast  im  Verbal  tnis  1 : 2.  Die  Konstante  hat 
wieder  den  gleichen  Wert,  wie  beim  Natroniiberscbuss. 

13.  Ober  die  Formulierung  der  Beaktionen.  An  diese  Versucbe 
baben  sicb  alsbald  und  in  der  Folge  einige  fiir  die  Frage  wicbtige  Er- 
orteruDgen  gekniipft.  Es  wurde  bereits  erwabnt,  dass  zu  der  Zeit,  als 
die  Deutung  des  Koeffizienten  i  von  van't  Hoflf  (S.  185)  durcb  die  Dis- 
sociationstbeorie  noch  nicbt  gefundeu  war,  von  diesem  die  Annabme 
gemacbt  vurde,  dass  dieser  Koeffizient  die  gloicbe  RoUe  spielen  miisse, 
wie  die  Molekularzablen  ^).  Ebenso,  wie  bei  einer  Reaktion,  die  sicb 
zwiscben  zwei  Molekeln  A  und  einer  Molekel  B  abspielt,  die  Gescbwindig- 
keit  proportional  dem  Produkt  (A  —  x)  (A  —  x)  (B  —  x)  =  ( A  —  x)*  (B — x) 
zu  setzen  ist,  sollten  Stoflfe,  deren  i-Wert  von  Eins  abweicbt,  diesen 
Wert  in  den  Exponenten  bekommen.  Nun  ist  gerade  fur  Natronlauge 
bei  den  bier  vorkommenden  Verdiinnungen  sebr  nabe  i  =  2,  und  die 
Gcscbwindigkeitsgleicbung  batte  dcmnacbst  beissen  miissen: 

-^|-  =  k(A-x)»(B-x), 

da  beim  E^ter  i  =  l  ist.  Die  Beobacbtung  ergab  dagegen,  dass  diese 
Formel  unricbtig  ist,  und  die  einfacbe  (A  —  x)  (B  —  x)  der  Wabrbeit 
entspricbt. 

Die  Deutung  dieses  Widersprucbes  gescbab,  wie  erwabnt,  durcb  die 
Dissociationstbeorie.  Nacb  dieser  ist  der  wirksame  Stoff  nicbt  das 
ganze  Natriumbydroxyd,  sondern  nur  das  Hydroxy!  darin,  und  die  Re- 
aktionsgleicbung  muss  so  formuliert  werden,  wie  es  auf  S.  214  ge- 
scbehen  ist,  und  erweist  sicb  als  eine  Gleicbung  zweiter  Ordnung. 

Nocb  nacb  einer  andoren  Seite  koimte  dor  Nacbweis  gefubrt  wer- 
den, dass  fiir  die  Reaktion  nur  der  Dissociationstbeorie  gemass  das 
vorhandene  Hydroxyl,  nicbt  das  Metall  in  Frage  kommt  Wird  nam- 
licb  die  Verseifung  durcb  das  Hydroxyl  eines  zweiwertigen  Metalles  bo- 
wirkt,  so  baben  wir  gemass  der  alteren  Ansicbt  die  Gleicbung 

2CH»COO,C«H»  +  Ba(OH)«  =  (CH3CO«)«Ba  +  2C«H«OH, 

und  da  links  zwei  Molekeln  Ester  auf  eine  Molekel  Baryt  kommen,  so 
miisste  der  Ausdruck  fiir  die  Reaktionsgescbwindigkeit  sein: 

dx 


d^ 


=  k.(A  — x)(B  — x)«. 


^}  Die  BegrQndang  dazu,  die  in  der  thermodynamiachen  Ableitung  der  Glelch- 
gewichtsformel  lag,  kann  erst  sp&ter  mitgeteilt  werden. 


220  II*  Chemische  Dynamik. 

■■ 

Altere  Versuche  von  Reicher^)  batten  indessen  bereits  gezeigt,  dass 

die   Verseifung  mit   Baryt,   Strontian   und  Kalk  in  alien  Einzelheiten 

durcbaus  denselben  Verlauf  nimmt,  wie  die  mit  Natron,  und  sich  voUig 

durch  die  Reaktionsgleichung  zweiter  Ordnung  darstelleu  lasst     Ganz 

dasselbe  ergab  sicb  aus  spateren  Versucben  von  P.  Henry ^)  iiber  die 

Verseifung  der  Laktone. 

Die  Erklarung  ist  wieder,  dass  es  sicb  nur  urn  die  Wirkung  der 
Hydroxylionen  bandelt,  fur  deren  Einfluss  es  gleicbgiiltig  ist,  ob  ibre 
Existenz  in  der  Losung  als  freie  negative  lonen  durcb  einwertige  posi- 
tive Natrium-,  oder  zweiwertige  Baryumionen  ermoglicbt  wird. 

Es  wird  scbon  an  dieser  Stelle  auf  die  Notwendigkeit  bingewiesen,  die 
Gleicbung  im  Sinne  der  wirklicb  vorbandenen  und  reagierenden  Stoffe, 
bier  der  lonen,  zu  formulieren,  da  der  Ausdruck  der  Reaktionen  nach 
den  friiberen  Ausdrucksformen  baufig  zu  Widerspriicben  fUbren  wiirde. 

Die  unter  §  1 1  gemacbte  Bemerkung  Uber  den  Unterscbied  im  Ver- 
balten  der  Konstanteu  der  Reaktionsgleicbungen  zweiter  Ordnung  gegen 
die  erster  Ordnung  beziiglicb  der  Messungseinbeit  gilt,  wie  man  sich 
leicbt  iiberzeugt,  aucb  fiir  den  Fall  nicbtaquivalenter  Mengen. 

14.  GrenzfSlle.  Lasst  man  B  sebr  klein  gegen  A  werden,  A  =  nB9 
so  gebt  die  Gleicbung 

iiber  in 

In    3_°    =(n-l)Bk» 

und  fiir  unbegrenzt  wacbsende  Werte  von  n 

In   g-^  =  (n— l)Bk^  =  Ak*. 

Die  linke  Seite  stimmt  mit  der  Formel  der  Reaktionen  erster 
Ordnung  iiberein.  Auf  der  recbten  Seite  gebt  (n  —  1)B  in  A  Uber,  und 
der  Einfluss  der  Konzentration  des  iiberwiegenden  Anteils  aussert  sich 
nur  nocb  in  der  Gestalt,  dass  der  Koeffizient  von  ^,  der  dem  Ge- 
scbwindigkeitskoeffizienten  der  Reaktion  erster  Ordnung  analog  ist, 
proportional  der  wirksaraen  Menge  von  A  wecbselt.  Desbalb  wird  bei 
ciner  solcben  Reaktion,   wenn   man   die   gesamte  Reaktionsmasse  auf 

das  m-facbe  verdiinnt,   aucb  der   Gescbwindigkeitskoeffizient   auf 

na 


»)  Lieb.  Ann.  228,  274.  1885. 

*)  Zeitschr.  f.  ph.  Ch.  10,  96.  1892. 


GhemiBche  Kinetik.  221 

seines  Wertes  herabgehen,  wahrend  or  bei  einer  Reaktion,  bei  der 
thatsachlich  nar  ein  Stoff  beteiligt  ist,  von  der  YerdiinnuDg  unab- 
hangig  bleibt. 

Ist  dagegen  der  Unterschied  zwischen  A  und  B  klein,  so  nahert 
sicb  der  Gang  der  Reaktion  dem  durch  die  Gleichung  auf  S.  213  dar- 
gestellten.  Alsdann  wird  es  vorteilhaft,  die  urspriinglicbe  Gleicbung  in 
etwas  anderer  Form  zu  entwickeln.  Wenn  A  von  B  nur  wenig  ver- 
8chieden  ist,  setzt  man  6  =  A  —  e;  die  Integralgleicbung  lautet: 

A(A— e  —x; 
and  lasst  sich  umformen  in 

Entwickelt  man  den  Logaritbmus  nach  der  Formel  In  (1  -{-  d)  =  6 — 

-^-|"~5 9  indem  man  beim  zweiten  Gliede  steben  bleibt,  so  folgt 

nach  Ersetzung  von  A  —  e  durch  B 


^  ('- iAwi-^)="»- 


B 

Die  Gleichung  hat  die  Form,  welche  dem  Falle  A  =  B  zukommt, 
verbunden  mit  einem  Korrektionsgliede.  Fiir  e  =  0  geht  sie,  wie  natiir- 
lich,  voUstandig  in  jenen  Ausdruck  iiber. 

In  dieser  Gestalt  ist  die  Gleichung  zur  Rechnung  bequemer  als  in 
der  logarithmischen.  Anscheinend  ist  die  letztere  auch  uugenauer,  da 
der  Yerhaltnismassig  stark  von  den  Versuchsfehlem  beeinflusste  Faktor 
(A — B)  im  Ausdrucke  steht.  Indessen  erfolgt  bier  eine  Kompensation 
mit  dem  unter  der  Klammer  stehenden  Werte,  so  dass  die  nach  beiden 
Formein  berechneten  Konstanten  von  Messungsfehlern  ziemlich  in  glei- 
chem  Grade  beeinflusst  werden. 

15.  Chemiflohe  Vorg&nge  h5herer  Ordnong.  Wenn  beim  Verlauf 
eines  chemischen  Vorganges  drei  oder  mehr  StoflFe  Veranderungen  ihrer 
Mengen  in  der  Art  erfahren,  dass  diese  in  Rechnung  gebracht  werden 
mussen,  so  gelten  ganz  ahnliche  Gleichungen,  wie  die  vorstehend  ent- 
wickelten.  Seien  zunachst  drei  Stoffe  in  Betracht  zu  ziehen,  so  haben  wir 

||-  =  k(A-x)(B-x)(C-x). 

Wenn  alle  drei  Mengen  aquivalent,  also  A  =  B  =  C  ist,  so  giebt 
die  Int^ration 


1 

2("A-x) 


^-2=k^+  const. 


222  n.  Chemische  Dynamik. 

und  bei  Einfiifarang  des  Anfangszustandes  x^,  &q 

2"(A=^)«  ~  2(A— Xo)*""''^^"'^^^' 

Sind  Ay  B  und  C  verschieden,  so  werden  die  Gleichungen  viel 
verwickelter. 

Diese  Falle  hat  A.  Fubrmann^)  berecbDet.  Sind  zunacbst  noch 
zwei  Anfangswerte  gleicb,  etwa  C  =  B,  so  ist 

^|:  =  k(A-x)(B-x)« 

Durch  die  Trennung  in  Teilbruche  erhalt  man 

1         I  r     dx       ,    r  A— 2B  +  X  ^1       ,  „    , 
(AlTBy.  1./  A^x-  +J  -W-^)'-  ^^\  =  ^»  +  «>»«*• 

Hieraus  folgt  fur  die  Bedingung,  dass  ^  und  x  gleichzeitig  Null  sind, 

B(B-x)  +  *"  B(A-x)  -^^     ^^  ^^' 

was  sicb  leicbt  aucb  fiir  den  Fall  x^^^  und  x^^,  umscbreiben  lasst. 

Sind  endlicb  alle  drei  Anfangswerte  Terschiedeny  so  erhalt  man 
bei  der  Zerlegung  des  Integrals 

dx  , 

=  k^+  const. 


/ 


(A— x)(B— x;(C— X) 
in  Teilbriiche  and  Integration 

ln(A— x)  ln(B— x)  In(C-x) 


(A-B)(A— C)      (B-A)(B— C)      (C-A)(C— B)~ ''*"*" '^°*** 
Oder  fur  gleichzeitig  ^  =  0  und  x  =  0  die  iibersichtlichere  Form 

(B-C)ln-^^  +  (C~A)ln3^+(A-B)ln^-^  = 

=  — (A-B)(B— C)(C— A)k^. 

Wie  schon  bei  der  Reaktionsgleichung  zweiter  Ordnung  ergeben 
sicb  die  einfacheren  Falle  nicht  unmittelbar  aus  dieser  letzten  Gleicbung, 
da  fur  B  =  C  oder  A  =  B  =  C  der  Wert  von  ^  die  vieldeutigo  Gestalt 
%  annimmt.  Da  aber  nacb  einer  bekannten  Regel  der  Differential- 
rechnung  alsdann  das  Verhaltnis  der  Ableitungen  von  Zahler  und  Nenner 

^)  Zeitschr.  f.  phyp.  Chemie  4,  89.  1889. 


Gheznische  Einetik.  223 

den  gesuchten  Wert  giebt,  so  dififerenziert  man  in  dem  Ausdruck  fur 
^  aus  der  letzten  Gleichung  Zahler  und  Nenner  nach  B  oder  C  und 
setzt  in  dem  Quotienten  der  Ableitungen  B  =  C»  wobei  man  die  friihere 
Glcicbung  erbalt.  Aus  dieser  ergiebt  sich  durch  ein  gleiches  Verfahren 
weiter  die  Gleichung  fiir  den  Fall  A  =  B  =  C. 

16.  Beispiel:  Zinnohlorur  und  BSisenohlorid.  Reaktionen  dritter 
Ordnuug  waren  lange  vergebens  gesucht  "worden.  Schon  van't  Hoff 
hatte  bemerkt^),  dass  Vorgauge,  die  nach  der  Reaktionsgleichung  poly- 
molekular  scin  sollten,  dennoch  nach  dem  Schema  der  ersten  oder 
meistens  der  zweiten  Orduung  verlaufen.  Erst  Arthur  A.  Noyes*)  fand 
in  der  Wechselwirkung  neutraler  Losungen  von  Zinnchlorlir  und  Eisen- 
cblorid  einen  Vorgang  dritter  Ordnung,  welcher  alien  theoretischen  Be- 
dingnngen  eines  solchen  in  geniigender  Annaherung  entspricht. 

An  Stelle  dcs  gewobnlichen  Formelschemas 

2FeCl»  +  SnCl«  =  2FeCP  +  SnCl* 

hat  gemass  der  Dissociationstheorie  die  einfache  Gleichung  zu  treten 

2Fe**  +  Sn  •  =2Fe*  +  Sn  **, 

d.  h.  der  Vorgang  besteht  darin,  dass  zwei  dreiwertige  Ferriionen  je 
eine  elektrische  Einheit  an  ein  zweiwertiges  Stanniion  abgeben,  um  es 
iu  ein  vierwertiges  Stanniion  iiberzufubren,  wahrend  sie  sich  in  zwei- 
wertige  Ferroionen  vorwandeln;  er  reduziert  sich  demnach  auf  den  t3ber- 
gang  der  lonenladungen  yom  Eisen  auf  das  Zinn.  Da  hierbei  je  drei 
Molekeln  (zwei  Eisen  und  ein  Zinn)  beteiligt  sind,  deren  Gesamtmengen 
beide  veranderlich  sind,  so  ist  ein  Vorgang  dritter  Ordnung  zu  erwarten. 

Die  Bestimmung  des  Umsatzes  geschah  so,  dass  das  Reaktions- 
gemisch  nach  passender  Zeit  mit  einem  Oberschuss  von  Quecksilber- 
chlorid  zusammengebracht  wurde.  Dadurch  wurde  das  noch  vorhandene 
ZiiiDchloriir  sofort  in  Chlorid  iibergefiihrt,  und  das  noch  vorhandene 
Ferrosalz  (das  durch  Quecksilberchlorid  nicht  verandert  wird)  konnte 
nu&ssanalytisch  bestimmt  werden,  was  mittels  Ealiumbichromat  geschah. 

Da  bier  notwendig  B==C  ist,  so  konnten  nur  die  beiden  ersten 
Falle  A  =  B=C  und  B  =  C  experimentell  behandelt  werden.  Der 
erste  Fall  ergiebt  fiir  die  Konstante  k 

x(2A  — X)     _    1    /       1 1_\ 

2A«^(A  — x)«  ""  2*  \(A  — x)«       AV' 
der  zweite  Ausdiiick  ist  fiir  die  numerische  Rechnung  weit  bequemer. 

Von  den  zehn  Versuchsreihen  mit  wechselnden  Mengen,  die  Noyes 
ansgefuhrt  hat,  seien  die  folgenden  Beispiele  mitgeteilt. 

^)  £tades.  «)  Zeitschr.  f.  ph.  Ch.  16,  546.  1895. 


224 


II.  Chemische  Dynamik. 


SnCl« 

—  FeCP  — 0-0625 

^ 

X 

A  — X 

ki 

k. 

1 

0-01434 

004816 

4-8 

88 

1.75 

0-01998 

004252 

4-3 

85 

3 

0-02586 

0-03664 

3-8 

81 

4-5 

003076 

003174 

3.4 

82 

7 

003612 

0-02638 

3-1 

84 

11 

004102 

0-02148 

2-8 

87 

17 

004502 

001748 

2-4 

89 

25 

004792 

001458 

21 

89 

40 

005058 

001192 

17 

85 

SnCP 

—  FeCF  — 

0-025;  SnCl* 

=  FeCP  = 

:  0-025 

25 

000351 

002149 

2-6 

113 

3 

0-00388 

002112 

2-5 

107 

6 

0-00663 

0-01837 

2-4 

114 

11 

0-00946 

0-01554 

2-2 

116 

15 

001106 

001394 

21 

118 

18 

001187 

001313 

2-0 

117 

30 

001440 

001060 

• 

1-8 

122 

60 

001716 

0-00784 

1-5 

122 

Die  ADgaben  iiber  den  Tabellen  beziehen  sich  auf  den  Aquivalent- 
gehalt  der  LdsungeU)  geben  also  die  A-Werte.  In  dem  zweiten  Bei- 
spiele  ist  von  vornherein  eine  gewisse  Menge  der  Umsetzungsprodukte 
zu  dem  Reaktionsgemisch  gefiigt  worden.  Unter  k,  steht  die  Kon- 
stante,  wie  sie  sich  aus  der  Reaktionsgleichung  zweiter  Ordnung  be- 
rechnet,  unter  kg  die  fiir  die  Gleichung  dritter  Ordnung.  Man  iiber- 
zeugt  sich,  dass  die  Reihen  unter  kg  bei  weitem  die  konstanteren  sind. 

Als  jedoch  versucbt  wurde,  die  Reaktion  bei  nicfat  aquiyalenten 
Mengen  der  beteiligten  Stoffe  auszufuhren,  orgaben  sich  ziemlich  schlechte 
Konstanten,  wie  die  nachstehende  Tabelle  lehrt. 


SnCl« 

—  0-05,  FeCP 

—  0-025 

^ 

X 

A  — X 

k. 

k. 

1 

0-00434 

004566 

4-0 

176 

2 

0-00621 

004379 

3-1 

142 

3 

0-00727 

0-04233 

27 

130 

5 

0-00978 

0-04022 

22 

116 

8 

001177 

0-03823 

1-8 

104 

10 

0-01264 

0-03736 

1-7 

98 

13 

0-01431 

0-03569 

1-6 

102 

20 

0-01638 

0-03362 

13 

99 

26 

0-01786 

0-03214 

1-2 

104 

30 

0-01877 

003123 

1-2 

112 

43 

0-02054 

002946 

1-1 

127 

Chemische  Einetik.  225 

Wiewohl  iiuch  hier  die  kg-Werthe  viel  bestandiger  sind,  als  die 
fiir  kg,  so  zeigen  sie  doch  einen  unzweifelhaften  „6ang*S  indem  sie  bis 
zu  einem  kleinsten  Werte  abnehmen  und  dann  wieder  wacbsen. 

Durch  einen  anderen  Umstand  wird  indessen  bewiesen,  dass  es  sicb 
in  der  That  um  einen  Vorgang  dritter  Ordnung  handelt.  Ware  er 
zweiter  Ordnung,  so  miisste  die  Funktion  fur  aquivalente  Mengen  der 
beiden  Reagentien  symmetriscb  sein,  d.  h.  ein  bestimmter  Oberschuss 
TOQ  Zinnchloriir  miisste  ebenso  wirken,  wie  der  aquivalente  Uberscbuss 
Ton  Eisenchlorid.  Dies  ist  durchaus  nicht  der  Fall;  ein  Uberscbuss 
▼on  Eisen  wirkt  viel  starker,  als  einer  von  Zinnchloriir.  Dies  muss  sicb 
so  Yerhalten,  denn  die  Menge  des  Eisens  tritt  in  zweiter  Potenz  in  die 
Reaktionsgleichung,  die  des  Zinnchloriirs  nur  in  ersten 

Endlich  ergiebt  ein  Vergleich  der  nach  den  beiden  Annahmen  be- 
rechneten  Konstanten  (fiir  die  Halfte  der  Reaktion),  dass  die  kg -Werte 
zwiscben  1-6  und  6-9  je  nach  der  Verdiinnung  schwanken,  wahrend  die 
kj-Werte  sicb  zwischen  74  und  105  bewegen.  Wenn  also  auch  im 
zweiten  Falle  noch  storende  Nebenwirkungen  (vermutlich  Hydrolyse  des 
Eisenchlorids  oder  dergleichen)  den  einfachen  Reaktionsverlauf  etwas 
Terschleiem,  so  tritt  doch  das  Verhalten  der  Vorgange  dritter  Ordnung 
deutlich  genug  zu  Tage. 

Auf  die  weiter  merkwiirdige  Beobachtung  von  Noyes,  dass  dieselbe 
Reaktion  beim  Zusatz  von  Salzsaure  die  ausgesprochene  Tendenz  auf- 
weist,  zweiter  Ordnung  zu  word  en,  und  es  bei  reichlicher  Salzsaure  auch 
wird»  kann  an  dieser  Stelle  nicht  eingegaugen  werden. 

17.  Sine  Reaktion  dritter  Ordnoxig  mit  drei  versohiedenen 
Stoffen.  Wie  schon  oben  (S.  214)  erwahnt,  hat  J.  J.  Hood  ^)  als  erster 
eine  Reaktion  zweiter  Ordnung  untersucht,  indem  er  Ealiumchlorat  und 
Ferrosulfat  bei  Gegenwart  verdiinnter  Schwefelsaure  aufeinander  wirken 
liess.  Gemass  der  gewohnlichen  Formulierung  wiirde  die  Reaktion 
nach  dem  Schema  verlaufen 

6FeS0*  +  KC10»  +  3H«S0*  =  3Fe«(S0*)»  +  KCl  +  3H«0, 

woraus  hervorgebt,  dass  auch  die  Saure  beim  Vorgang  verbraucht  wird. 
Schreibt  man  sie  auf  die  lonen  um,  so  hat  man 

6Fe-+C10»'+6H"=6Fe'* +C1'+3H20. 

Aus  der  einen  wie  der  anderen  Gleichung  wiirde  folgen,  dass  sicb 
das  Ferrosalz  und  das  Kaliumchlorat  bei  veranderter  Konzentration 
nicht  symmetriscb  verhalten  konnten,  wenn  man  die  Anzahl  der  betei- 


')  Phil.  Mag.  (5)  6,  371;  8,  121;  20,  323.  1878-1885. 

OMvild,  Chemie.  11,2.  2.Anfl.  15 


226  n.  Ghemische  Dynamik. 

ligten  Molekein  in  Betracht  zieht;  vielmehr-  miisste  ersteres  in  sechster 
Potenz  dem  zweiten  gegeniiber  wirken.  Aus  den  Versuchen  von  Hood 
gebt  aber  im  Gegensatz  hierzu  hervor,  dass  (bei  grossem  Saureiiber- 
scbuss)  die  Reaktionsgleichung  zweiter  Ordnung  gut  erfullt  ist,  und 
zwar  sowohl  fur  reaktionsaquivalente  Mengen  der  beiden  Stoffe,  wie 
auch  fur  verschiedene  Dberscbiisse  des  einen  oder  anderen. 

Dieser  Widerspruch  vcranlasste  A.  A.  Noyes,  dem  wir  beziiglich 
der  Reaktionsgeschwindigkeiten  die  wesentlichste  Forderung  in  den 
letzten  Jahren  verdanken,  die  Reaktion  eingehender  zu  studieren,  und 
in  einer  gemeinsam  mit  R.  S.  Wason^)  veroffentlichten  Arbeit  hat  er 
gezeigt,  dass  es  sich  bier,  venn  man  die  Saure  mit  beriicksichtigt,  um 
einen  ausgepragten  Fail  der  Reaktion  dritter  Ordnung  mit  drei  ver- 
scbiedenen  reagierenden  Stoffen  handelt. 

Die  Versucbe  wurden  angestellt,  indem  die  abgemessenen  Losungen 
der  drei  Stoflfe,  auf  die  Versucbstemperatur  von  20®  erwarmt,  mitein- 
ander  und  notigenfalls  mit  gemessenen  Mengen  gleichfalls  vorgewarmten 
Wassers  vermischt  wurden.  Nach  gemessener  Zeit  wurden  bestimmte 
Mengen  herausgenommen  und  mit  Kaliumpermanganat  titriert.  Durch 
den  Zusatz  einer  angesauerten  und  mit  etwas  Natriumpbosphat  ver- 
mischten  Losung  von  Mangansulfat  konnten  genaue  Titrierungen  trotz 
der  Gegenwart  der  Salzsaure  erhaJten  werden.  Es  war  Ferrochlorid 
und  Salzsaure  an  Stelle  der  von  Hood  angewendeten  Ferrosulfat  und 
Scbwefelsaure  genommen  worden,  weil  wegen  der  einwertigen  Natur  und 
der  star  ken  Dissociation  der  Salzsaure  des  Chlorions  die  Verhaltnisse 
theoretiscb  einfacber  werden. 

In  der  nebenstebenden  Tabelle  sind  die  Versucbsergebnisse  ent-> 
halten.  Unter  lO^k,  sind  die  ^Konstanten'*  verzeicbnet,  die  sicb  bei 
Anwendung  der  Formel  zweiter  Ordnung  (obne  Riicksicht  auf  die  Saure) 
ergeben.  Unter  x  steben  die  in  der  Zeit  d-  gebildeten  Mengen  des 
Ferrisalzes,  ausgedriickt  in  den  zufalligen  Einbeiten  der  benutzten  Per- 
manganatlosung.  Auf  Grammaquivalente  im  Liter  umgerecbnet  ware 
k,  mit  247*2  und  kg  mit  61120  zu  multiplizieren. 

Aus  der  ersten  Versucbsreibe  ergiebt  sich,  dass  obne  Saure  die 
Reaktion  kaum  merklich  vorschreitet.  Die  Reiben  5,  6,  7  und  8  mit 
relativ  viel  Saure  zeigen,  dass  die  „Konstante''  zweiter  Ordnung  unter 
kg  einigermassen  ibren  Wert  beibebalt,  wenn  auch  ein  regelmassiges 
Grosserwerden  gegen  die  Mitte  der  Reaktion  nicht  zu  verkennen  ist. 
Die  Roihen  1,  2  und  9  mit  relativ  weniger  Saure  zeigen  aber  so  deut- 


»)  Zeitechr.  f.  phys.  Chemie  22,  210.  1897. 


Chemische  Kinetik. 


227 


Yermchs- 

Normale  Koxuentration  ron 

•«_ 

t 

X 

A— X 

10% 

lO'k, 

reibe 

Xr. 

FeCI, 

KCIO, 

HCl 

1 

01 

01 

00 

15 
45 

100 

0-00 
002 
006 

2472 
2470 
24-66 

) 

250 

051 

2421 

2 

01 

01 

0-1 

5 

iiy 

2353 

408 

171 

15 

3-02 

21-70 

375 

162 

1 

85 

5-88 

18-85 

360 

168 

60 

8-12 

16-60 

331 

166 

110 

1117 

13-55 

303 

173 

01 

02 

170 

1298 

11-74 

264 

165 

3 

0-1 

5 

246 

22-28 

886 

189 

15 

541 

19-31 

756 

162 

35 

9-70 

15-08 

746 

171 

60 

1230 

12-40 

670 

160 

107 

1532 

9-40 

616 

158 

167 

1762 

710 

600 

136 

4 

01 

01 

03 

5 

332 

21-40 

1250 

174 

12 

649 

18-23 

1200 

170 

22 

952 

1520 

1150 

168 

35 

12.25 

1247 

1130 

174 

55 

14-54 

10-18 

1050 

177 

85 

16-97 

775 

1030 

166 

5   ' 

01 

0-1 

05 

1 

116 

23-56 

2000 

163 

3 

348 

21-24 

2210 

181 

7 

6-96 

17-76 

2240 

189 

12 

972 

15-00 

2180 

185 

22 

13-24 

11-48 

2120 

185 

37 

1612 

860 

2050 

182 

6 

005 

005 

02 

5 

110 

2362 

708 

153 

15 

318 

21-54 

796 

164 

50 

802 

1670 

776 

165 

100 

11-86 

12-86 

768 

162 

160 

14-65 

1007 

738 

165 

250 

16-90 

7-82 

700 

160 

7 

01 

005 

0-2 

5 

2-30 

47-14 

788 

157 

12 

4-80 

44-64 

790 

160 

40 

1174 

37-70 

744 

164 

70 

1553 

3391 

708 

161 

110 

18-49 

30-95 

668 

154 

170 

21-04 

28-40 

642 

149 

8 

005 

01 

02 

5 

2-17 

2255 

762 

161 

12 

500 

19-72 

804 

166 

22 

807 

1665 

798 

169 

40 

1192 

12-80 

762 

168 

70 

1589 

8-83 

740 

160 

110 

18-H2 

5-90 

700 

162 

'9 

02 

02 

0-2 

1 

194 

47-50 

830 

170 

2 

374 

45-70 

830 

175 

4 

674 

42-70 

800 

174 

7 

1026 

39-20 

749 

170 

15 

1661 

32-83 

682 

173 

25 

21-29 

2815 

612 

170 

15* 


I 


228  n.  Ghemische  Dynamik. 

lich  eine  Abnahme  von  k^  im  Laufe  des  Vorganges,  dass  sie  auf  keine 
Weise  iibersehen  werden  kann.  Ferner  ergiebt  sich,  dass  die  verschie- 
denen  Versuchsreihen  nicht  den  gleichen  Wert  der  Konstanten  er- 
geben,  sondern  Schwankangen  derselben  wie  1:8  aufweisen:  ein  sicheres 
Zeichen,  dass  es  sich  um  eine  Reaktion  anderer  Ordnung  handelt. 

Ein  wesentlich  anderes  Bild  bietet  die  Spalte  k,,  deren  Konstanten 
nach  den  S.  222  gegebenen  Formein,  gemass  den  Werten  der  zweiten 
bis  vierten  Spalte,  berechnet  sind.  Wie  man  sich  alsbald  iiberzeugt, 
sind  die  Konstanten  nicht  nur  in  derselben  Versuchsreihe  viel  besser 
iibereinstimmend,  sondern  sie  behalten  auch,  was  viel  entscheidender 
ist,  bei  geanderten  Werten  der  Anfangskonzentration  und  der  gegen- 
seitigen  Verhaltnisse  ihren  Wert  bei.  Nimmt  man  aus  den  Reihen  die 
Mittelwerte,  so  schwankeu  diese  zwischen  den  aussersten  Grenzen  157 
und  184,  wahrend  die  Konzentrationen  sich  wie  1:10  andern.  Dabei 
sind  in  den  Reihen  sowohl  solche  vertreten,  bei  denen  die  Konzentra- 
tionen von-  alien  drei  Stoffen  aquivalent  sind,  wie  solche,  bei  denen 
zwei,  sowie  alle  drei  verschieden  sind.  An  der  Giiltigkeit  der  Gleichung 
dritter  Ordnung  kann  somit  kein  Zweifel  sein. 

Uber  den  Widerspruch  dieses  Ergebnisses  mit  dem,  das  aus  der 

Zahl  der  reagierenden  Molekeln  zu  erwarten  war,   finden   sich  weiter 

unten  eiuige  Bemerkungen. 

••  

18.  Graphische  Darstellung.    Uber  die  Verschiedenheiten  des  Re- 

aktionsverlaufes  in  der  Zeit  erhalt  man  ein  anschauliches  Bild,  wenn 

man  die  Beziehung  zwischen  der  umgosetzten  Menge  x  und  der  dazu 

erforderlichen  Zeit  in  ein  rechtwinkliges  Koordinatensystem  eintragt  Alle 

Kurven  werden,  da  gleichzeitig  ^-  =  0  und  x  ==  0  ist,  im  Anfangspunkte 

beginnen,  und  da  immer  die  Reaktion  im  ersten  Augenblicke  am  schnellsten 

ist,  konkav  gegen  die  Zeitaxe  verlaufen;  ebenso  verlaufen  alle  asympto- 

tisch  gegen  den  Grenzwert,   gehen  also  in  eine  Parallele  zur  Zeitaxe 

iiber.    Inuerhalb  dieser  Ubereinstimmungen  zeigen  sie  aber  charakte- 

ristische  Verschiedenheiten. 

In  der  Fig.  2  sind  die  Beziehungen  zwischen  der  Zersetzung  x  und 
der  Zeit  fiir  die  Reaktionsgleichungen  verschiedener  Ordnung  dargestellt, 
und  zwar  sind  die  Verhaltnisse  so  gewahlt,  dass  alle  Reaktionen  mit 
der  gleichen  Anfangsgeschwindigkeit  dargestellt  sind.  Wie  man 
sieht,  verlauft  die  Kurve  fiir  Reaktionen  erster  Ordnung  zu  oberst,  d.  h. 
die  anfangliche  Geschwindigkeit  vermindert  sich  im  Verlaufe  der  Reaktion 
am  wenigsten,  und  ein  bestimmter  Umsetzungszustand,  z.  B.  x=0*o, 
wird  friiher  erreicht  als  bei  irgend  einem  anderen  Typus. 


ChemiBche  Eiaetik, 


230  ^I-  Chemische  Dynamik. 

Die  Kurve  zweiter  Ordnung  fur  A  =  B  =  1  verlauft  niedriger,  als 
die  erster  Ordnung,  obwohl  sie  gleichlaufend  begonnen  hatte,  und  er- 
reicht  die  gleichen  Zersetzungszustande  erst  spater.  Urn  den  Anfang 
mit  I  gleichlaufend  zu  erhalten,  ist  A  =  B  =  1  und  k  =  1  zu  setzen. 

Ausserdem  sind  noch  zwei  Kurven  fur  A  =  2,  B  =  1  und  A  =  3,  B  =  I 
eingetragen.  Um  den  anfanglichen  Yerlauf  mit  den  anderen  Eunren 
iibereinstimmend  zu  erhalten,  musste  k=V2  und  k=Vs  angenommen 
werden.    Denn  wie  sich  aus  dem  Anblick  der  Geschwindigkeitsgleichung 

-^  =  k(A-x)B-x) 

unmittelbar  ergiebt,  ist  fiir  A  =  1  und  B  =  2  die  Geschwindigkeit  im 
ersteu  Augenblicke,  d.  h.  fur  x  =  0,  gleich  k  X  1  X  2;  um  sie  also  gleich 
Eins  zu  haben,  muss  k=Vs  angenommen  werden.  Ebenso  ergiebt 
fiir  A=  1,  B  =  3  die  Annahme  k=  ^j^  die  Anfangsgeschwindigkeit  Eins. 

Die  Kurven  II,  2 : 1  und  II,  3 : 1  zeigen  in  sehr  anschaulicher  Weise, 

»»  

wie  bei  zunehmendem  Uberschuss  des  einen  Bestandteils  sich  der  Yer- 
lauf der  Reaktion  mehr  und  mehr  dem  erster  Ordnung  annahert.  Im 
zweiten  Falle  betragen  die  Unterschiede  der  zu  gleichen  Zeiten  ge- 
horenden  x-Werte  etwa  6^/o,  und  fur  den  Fall  A  =10,  B=l  etwa 
2^/o.  Da  eine  Zeichnung  die  Verhaltnisse  nur  ungenau  darstellen 
konnte,  habe  ich  fiir  die  gemeinsame  Anfangsgeschwindigkeit  Eins  die 
gleichzeitigen  Werte  fiir  x  in  Abstanden  von  0-1  berechnet. 


Zeit 

I 

11,10:1 

korr. 

105 

X  «  0.100 

X  =  0100 

0-102 

223 

0200 

0-198 

0202 

356 

0300 

0-296 

0-302 

511 

0400 

0-394 

0-402 

693 

0-500 

0-490' 

0-500 

915 

0-600 

0-586 

0-598 

1218 

0-700 

0-686 

^      0700 

1611 

0-800 

0-785 

0-801 

2303 

0-900 

0-885 

0-904 

Da  die  Einzelbestimmungen  der  Geschwindigkeitskonstanten  oft  um 
mehr  als  ein  Prozent  schwanken,  so  lasst  sich  iiber  das  Verbal tnis  10:1 
hinaus  eine  Reaktion  zweiter  Ordnung  nicht  mehr  sicher  von  einer 
erster  Ordnung  unterscheiden. 

Dies  wird  noch  deutlicher  aus  der  unter  korr.  gegebenen  Reihe,  in 
welcher  alle  x- Werte  um  2%  erhoht  sind,  um  die  Einseitigkeit  der 
Abweichungen  aufzuheben.  In  alien  gewohnlichen  Fallen  wird  man  also 
bei  Reaktionen  zweiter  Ordnung  mit  einem  Verhaltnis  der  Komponeaten, 


GhemiBche  Kinetik.  231 

das  grosser  als  10:1  ist,  schon  nach  der  Gleichung  erster  Ordnung 
rechneD  konnen;  innerhalb  des  wegen  des  Einflusses  der  Versuchsfehler 
einzubaltenden  Gebietes  x  =  0-2  bis  x  =  0'8  wurde  die  nach  der  ein- 
fiachen  Gleichung  berechnete  Eonstante  bei  10:1  am  etwa  5  ^/o  zu- 
nehmen. 

19.  Die  Dimension  der  GteschwindigkeitkoSffisdenten.  Vergleicht 
man  die  Formeln  fiir  die  einfachen  Reaktionsgeschwindigkeiten  ohne 
Nebenwirkungen 

^^=k,(A-x) 


Ax 
dd- 
dx 


=  kj(A  — x)(B  — x)  Oder  =(A  — x)» 

=  k,(A  — x)(B  — x)(C  — x),  oder=(A  — x)», 


d& 

so  sieht  man  alsbald,  dass  die  Dimensionen  (II,  1,  2)  der  Geschwindig- 
keitskoefSzienten  k  von  Fall  zu  Fall  verschieden  sind.  1st  [t]  eine  Zeit 
and  [c]  eiue  Konzentration  oder  wirksame  Stoffmenge,  so  haben  vir 
folgende  Dimensionen 

k,  =  [t-l] 

k,  =  [t-ic-i] 

k,=  [t-ic-2]. 

Daraus  geht  zunachst  hervor,  dass  der  Geschwindigkeitskoeffizient 
der  Reaktion  erster  Ordnung  nur  von  Masseinheit  der  Zeit  abhangig 
ist,  nicht  aber  von  der  der  Konzentration.  Man  kann  mit  anderen 
Worten  die  Konzentration  des  veranderlichen  Stoffes  bei  einer  Reaktion 
enter  Ordnung  in  jedem  beliebigen  Masse  messen,  ohne  dass  der  Zahlen- 
wert  des  Koeffizienten  k,  davon  beeinflusst  wird.  Und  ebenso  kann  der 
thatsachliche  Betrag  der  Konzentration  jeden  beliebigen  Wert  haben, 
ohne  dass  die  Untersuchung  der  Reaktion  einen  anderen  Wert  des 
Koeffizienten  ergiebt  (vorausgesetzt  natiirlich,  dass  die  iibrigen  Be- 
dingungen  unverandert  bleiben). 

Der  Geschwindigkeitskoeffizient  einer  Reaktion  zweiter  Ordnung 
hat  dagegen  die  Dimensionen  t~^c~~^;  er  hangt  also  ausser  von  der 
Zeit  noch  von  der  Konzentration  in  solchem  Sinne  ab,  dass  er  umge- 
kehrt  proportional  der  Einheit  ist,  in  welcher  die  Konzentration  ge- 
messen  wird. 

Fiir  eine  Reaktion  dritter  Ordnung  ist  die  Dimension  des  Koeffi- 
zienten t~^c"'2,  d.h.  er  andert  sich  umgekehrt  proportional  dem  Quadrat 
des  Verhaltnisses,  nach  welchem  die  Einheit  geandert  wird;    fiir  eine 


232  II-  Chemische  Dynamik. 

Reaktion  erster  Ordnung  geht  die  Anderung  nach  der  verkehrten 
(n  —  l)ten  Potenz  vor  sich. 

Was  die  Anderung  des  Koeffizienten  k  mit  der  Anfangskonzen- 
tration  der  reagierendeii  Fliissigkeiten  anlangt,  so  findet,  prinzipiell  ge- 
sprochen,  eine  solche  nicht  statt,  so  lange  die  iibrigen  Umstande  die- 
selben  bleiben.  Dean  der  Geschwindigkeitekoeffizient  wird  definitions- 
gemass  gemessen  durch  die  in  der  Zeiteinheit  umgesetzte  Stoffmenge, 
wenn  wahrend  der  ganzen  Zcit  die  Konzentration  konstant  gleich  Eins 
gehalten  wird. 

In  den  Integralformeln  der  verschiedenen  Ordnungen  zeigen  sich 
gleichfalls  die  aus  den  anfanglichen  Konzentrationen  und  der  Veranderlichen 
X  zusammengesetzten  Ausdriicke,  welche  gleich  kd-  sind,  gemass  den  ver- 
schiedenen Dimensionen  von  k  von  wechselnder  Gestalt.  Bei  der  Gleichung 
erster  Ordnung,  wo  k^  die  Dimension  t"~^  hat,  ist  k^^  von  der  Dimen- 
sion Null,  und  es  muss  daher  auch  die  entsprechende  Fuuktion  von  der 

A 
Konzentration  unabbangig  sein,  wie  das  fiir  In thatsachlich   zu- 

A  """•  X 

trifft.     Die  Integralformeln  hoherer  Ordnung  lassen  sich   alle  auf  die 

Gestalt  —^ — ^  =  kn^  bringen,  wo  r  sich  aus  Anfangskonzeutrationen 
r 

(und  bei  katalytisch  beeinflussten  Vorgangen  auch  Geschwiudigkeits- 
koeffizienten)  zusammengesetzt,  von  der  Veranderlichen  x  aber  frei  ist, 
wahrend  die  Funktion  f(x,  A)  von  der  Dimension  Null  bezuglich 
der  Konzentration  ist.  Daher  muss  denn  auch  rkn^  die  Dimension 
Null  haben,  und  da  kn  die  Dimension  t""^c~(°~^^  besitzt,  so  hat  r  die 
Dimension  c'*"^ 

Bezeichnet  man  nun  dies  Produkt  rkn  mit  dem  Namen  des  Ge- 
schwindigkeitsfaktors  (zum  Unterschiede  vom  Geschwindigkeitskoeffi- 
zienten  kn),  so  sieht  man,  dass  bei  Vorgangen  zweiter  Ordnung  der  Ge- 
schwindigkeitsfaktor  proportional  der  Konzentration  zunehmen  muss,  bei 
Vorgangen  dritter  Ordnung  proportional  dem  Quadrate  der  Konzentration, 
u.  8.  w.  Bei  Vorgangen  erster  Ordnung  fallt  der  Geschwindigkeits- 
faktor  mit  dem  Geschwindigkeitskoeffizienten  zusammen  und  wird  un- 
abbangig von  der  Konzentration. 

20.  Bestimmimg  der  Beaktionsordnung  bei  gestdrten  Vorggn^en. 
Man  kann  sich  dieser  Verhaltnisse  bedienen,  um  in  Fallen,  wo  der  nor- 
male  Reaktionsverlauf  durch  Nebenumstande  getriibt  wird,  und  dem- 
gemass  nicht  mehr  der  Formel  entspricht,  die  Ordnung  der  Reaktion 
festzustellen.  Gewohnlich  ist  man  so  verfahren,  dass  man  auf  die  unter- 
suchte  Reaktion  nach  einander  die  Formel  erster,  zweiter,  dritter  u.  s.  w. 


Chemische  Kinetlk.  233 

Ordnung  angewendet  hat,  und  zugeseben  hat,  welche  Formel  „gate" 
KoDstanten,  d.  h.  solche,  die  thatsachlich  konstant  bleiben,  ergiebt. 
Haufig  findet  dies  nun  bei  keiner  der  Formeln  statt,  und  dann  muss 
man  scbliessen,  dass  Nebeneinfiusse  vorhanden  sind,  welche  den  6e- 
schwiDdigkeitskoeffizienten  selbst  im  Laufe  der  Reaktion  verandern.  Als* 
dann  lasst  sich  die  Ordnung  der  Reaktion  durch  ein  Verfahren  be- 
stisimen,  welches  diese  Storungen  rechnerisch  moglichst  ausschliesst,  und 
zwar  lassen  sich  solche  Rechnungen  sowohl  auf  die  Differentialgleichung 
wie  auf  die  Integralgleichung  begriinden. 

Die  erste  Methode  ist  schon  vor  langer  Zeit  ^)  von  van't  HoiBf  ent- 
wickelt  worden;  sie  beruht  auf  der  Thatsache,  dass  die  Geschwindigkeit 
einer  Reaktion  n-ter  Ordnung  der  n-ten  Potenz  der  Eonzentration  pro- 
portional ist  Am  einfachsten  werden  die  Verhaltnisse,  wenn  man  dafiir 
sorgt,  dass  die  beteiligten  Stoffe  in  aquimolekularen  Mengen  vorhanden 
Bind.    Dann  gilt  dx       ,  ,, 

d;^='^(^-^)''' 

Oder,  wenn  A  —  x  =  c,  also  dx  =  —  dc  gesetzt  wird, 

dc       , 

Macht  man  nun  zwei  Bestimmungen  mit  verschiedenen  Werten  von 
'i  80  gilt  dci       ,     „       ,        <lc,       ,     „ 

woraus  durch  Division  und  Logarithmierung  folgt 


n  = 


'■^(^'^) 


log(Ci:c2) 

AIs  Beispiel  dient  die  Einwirkung  des  Broms  auf  Fumarsaure  unter 
Bildnng  von  Bibrombernsteinsaure.     Ein  erster  Versuch  ergab 

▼obei  statt  des  DiflFerentials  dc'  die  Diflferenz  8-88  —  7-87  genommen 
^wde.  Die  reagierende  Fliissigkeit  wurde  mit  Wasser  verdiinnt,  und 
6rgab  dann  wieder 

A  C 


dc 


13'  Z  '-^^^ 


0  fitudea,  S.  87. 


234  n.  Ghemische  Dynamik. 

Hieraus  folgt  gemass  der  obenstehenden  Formel,  indem  fur  A! 
and  A''  die  Mittelwerte  8-38  und  3-66  gesetzt  werden, 

n  =  1-87, 
welche  Zahl  geniigend  nahe  an  2  liegt,  dass  man  die  Reaktion  als  eine 
zweiter  Ordnung  ansprechen  kann. 

Ein  anderes,  noch  iiberzeugenderes  Beispiel  bietet  die  Polymerisierung 
der  Gyansaure^).  Die  Untersuchung  der  Reaktion  bot  besondere  Schwierig- 
keiten,  da  die  Geschwindigkeit  im  hochsten  Masse  von  dem  Zustande 
der  Wande  des  Gefasses  abhangig  ist,  in  welchem  der  Vorgang  erfolgt, 
und  dieser  Zustand  bestandigen,  unbeherrschten  Anderungen  unter- 
worfen  ist.  Durch  das  angegebene  Rechnungsverfahren  werden  diese 
Anderungen  teilweise  unschadlich  gemacht,  wenn  auch  die  Werto  noch 
ziemlich  schwankend  sind. 


^  (Stunden)  A  A  —  x  n 

2-9 


23 
20 


72 

48 


24 

48  160-34  152-33  i  29 

24 


23 
47 

24 
73 

48 
365 

17 
23-5 


c  — 188-84 
c"=   7907 

und     153-46  \ 
76^4/ 

12644 
2212 

11766 1 
189.14  / 

35672 
160-34 
30466 

320-68 1 

152-33 

280-56 

244-97 
11103 

22037  1 
105-30  i 

55377 
261-31 

614-23  \ 
25396  / 

568-70 
28336 

55556 ) 
27147  / 

271-43 
109-48 

24497  1 
10728  / 

33 


2-8 
2-9 
30 
3-2 


Der  allgemeine  Mittelwert  ist  n==3-0,  und  die  Polymerisation  der 
Cyansaure  zu  Cyamelid  erfolgt  nach  der  Formel 

3CN0H  =  (CN0H)». 
Man  kann  sich  den  dieser  Methode  zu  Grunde  liegenden  Gedanken 
graphisch  anscbaulich  machen.  Stellt  die  nebenstehende  Kurve  Fig.  3 
den  Reaktionsverlauf  dar,  so  besteht  das  Verfahren  dai*in,  dass  maa  an 
verschiedenen  Stellen  der  Kurve  die  Geschwindigkeit,  d.  h.  das  Ver- 
haltnis  der  Anderungen  dx  der  Ordinate  und  der  Abscisse  dO-  misst^ 
und  zwar  misst  man  an  Stellen  der  Differentiate  endliche  Differeozen. 
Diese  Gescbwindigkeitswerte  werden  nun  mit  den  zugehorigen  Eonzen- 
trationen  A  —  x  verglichen,  und  zwischen  den  Verhaltnissen  zweier   Gre- 

«)  a.  a.  0.  S.  90. 


Chemische  Kinetik. 


235 


schwindigkeiten   zu  den   zugehorigen  Eonzentrationen  besteht  nun  die 
erwahnte  Beziehung. 

Nun  kann  man  die  verschiedenen  Konzentrationswerte  auf  zweierlei 
Weise  herstellen.  Einmal,  indem  man  die  Reaktion  stattfinden  lasst, 
and  eine  Reihe  gleichzeitiger  Werte  von  A  —  x  und  d-  ermittelt;  das 
ist  das  gewohnliche  Verfahren.  Zweitens  kann  man  von  vornherein 
Versuche  verschiedener  Konzentration  ansetzen,  und  deren  Anderung 
untersuchen;  man  beginnt  mit  anderen  Worten  eine  Reihe  von  Messungen 
der  Kurve  an  yerscfaiedenen  Stellen  ihres  Verlaufes.  Der  wesentliche 
Unterschied  dieses  Verfahrens  vom  vorigen  besteht  darin,  dass  man  dort 


X' 


dx' 

^^ 

^^ 

/ 

\dx' 

d  ^- 

.  J 

• 

1 

fl 

^ 

\' 

1% 

* 

Fig.  3. 

den  Verlauf  unter  dem  Einfluss  der  veranderlichen  Menge  der  Reaktions- 
produkte  beobachten  musste,  wafarend  bier  jeder  Teil  der  Kurve  am 
Anfange  der  Reaktion »  also  unter  minimaler  Beeinflussung  durch  die 
Beaktionsprodukte,  zur  Untersuchung  gelangt.  Darum  ist  dies  Ver- 
fahren geeignet,  etwaige  Storungen  von  dieser  Seite  zuriicktreten  zu 
lassen. 

21.  Zweites  Verfiahren.  Auf  der  Benutzung  der  Integralformel 
bemht  ein  ahnliches,  aber  strengeres  Verfahren^),  um  die  Ordnung 
einer  mit  Stomngen  behafteten  Reaktion  zu  ermitteln.  Es  stiitzt  sich 
anf  das  folgende  Theorem*):  Lasst  man  zwei  analoge  Reaktionen 


>)  A.  A.  Noyes,  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  19,  604.  1896. 
^  Ostwald,  Zeitochr.  f.  phys.  Chemie  2,  134.  1888. 


236  n.  Cbemische  Dynamik. 

bis  zu  dem  gleichen  Bruchteile  des  gesamten  Umsatzes  ver- 
laufen,  so  verhalten  sich  die  zugehorigen  Zeiten  umgekehrt 
wie  die  Geschwindigkeitsfaktoren  (S.  232).  Dies  ergiebt  sicb  aus 
folgenden  Betrachtungen. 

Jeder  Reaktionsverlauf  lasst  sich  unter  der  Formel  (S.  232) 

r 

darstellen,  wo  f(A,  x)  eine  Funktion  der  Anfangskonzentrationen  und 
der  Veranderlichen  x  ist,  welche  in  Bezug  auf  diese  von  der  Dimension 
Null,  also  Yon  der  Masseinheit  unabhangig  ist.  Wahlt  man  also  bei 
Versuchen  mit  verschiedenen  Anfangskonzentrationen  A^,  Ag,  .  .  .  .  die 
Werte  x^,  x,, . . . .  so,  dass  sie  einen  gleichen  Bruchteil  der  zugehorigen 
Aj,  Aj, ....  ausmachen,  so  wird  {(A^^x^)  =  {(A^^x^)  =  -  •  •  •  Aus  zwei 
solchen  Messungen  mit  den  Gleichungen 

f(Ai,xJ  =  rik^i;     {(A^,x^)  =  r^k&^ 

wodurch  der  Satz  bewiesen  wird.  Hierbei  ist  vorausgesetzt,  dass  bei 
den  verglichenen  Versuchen  der  Verlauf  durch  die  gleiche  Funktion 
der  Veranderlichen  dargestellt  wird. 

Stellt  man  nun  Versuche  mit  yerschiedenen  Konzentrationen  an 
und  fiihrt  sie  bis  zum  gleichen  Bruchteil  derselben  durch  ^),  dann  gelten 
folgende  Beziehungen  (S.  232). 

Fiir  einen  Vorgang  erster  Ordnung  sind  die  Geschwindigkeits- 
faktoren, und  somit  die  Zeiten  gleicher  relativer  Umsetzung  gleich. 

Fiir  einen  Vorgang  zweiter  Ordnung  verhalten  sich  die  Faktoren 
direkt,  und  die  Zeiten  gleicher  relativer  Umsetzung  umgekehrt  wie  die 
Konzentrationen. 

Fiir  einen  Vorgang  dritter  Ordnung  verhalten  sich  die  Faktoren 
wie  die  Quadrate  der  Konzentrationen,  und  die  Zeiten  gleicher  rela- 
tiver Umsetzung  umgekehrt  wie  diese  Quadrate  u.  s.  w. 

Als  Beispiel  fiir  die  Anwendung  des  Verfahrens  diene  die  von 
A.  A.  Noyes*)  vorgenommene  Untersuchung  iiber  die  Ordnung  der  Re- 


*)  £zperimentell  ist  es  nicht  leicht,  genau  den  gleichen  Brachteil  bei  den 
yerschiedenen  Versuchen  za  erreichen.  Sehr  leicht  ist  es  aber,  einige  Messungen 
in  der  N&he  des  gewQnschten  Bruchteils  auszuf&hren  und  dann  den  Wert  der 
dem  genauen  Bruchteil  entsprechenden  Zeit  durch  Interpolation  zu  finden. 

«)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  18,  120.  1895. 


Chemische  Kinetik.  237 

aktion  zwischen  Jodwasserstoff  und  Wasserstoffbyperoxyd.     Sie  erfolgt 

oach  dem  Schema 

H»0«  +  2H  +  2  J'=  2H«0  +  JS 

miisste  also  fiinfter  Ordnung  sein.  Versuche,  welche  Magnanini^)  ange- 
stellt  hat,  ergebeii,  wenn  man  die  yerschiedenen  Gleichungen  versucht, 
recht  gute  KonstaQten  fiir  die  Formel  dritter  Ordnung,  namlich 


d 

X 

2k, 

5 

48 

151 

15 

128 

149 

B»-llll 

30 
60 

222 
357 

151 

158 

120 

507 

161 

oc 

1111 

Um  nun  die  Metbode  der  wecbseluden  Konzentration  anzuwenden, 
hat  Noyes  entsprechonde  Versuche  von  W.  Scott  ausfiibren  lasscn,  aus 
deQen  sicb  uuzweideutig  die  zweite  Ordnung  ergab.  Zur  besseren 
Veranscbaulicbung  gebe  icb  die  Zeiten  fur  ein  Viertel  der  Reaktion,  wie 
8ie  darch  Interpolation  aus  den  Tabellen  zu  ermitteln  sind*);  dabei  sind 
nur  seiche  Versuche  brauchbar,  bei  denen  beide  Reagentien  in  gleichem 
Verhaltnis   und    die  Konzentration  der  Wasserstofifionen  dieselbe  ist'). 

KJ=001,      HJ    =0.01,      H«0«  =  0.02  *m  =  21.7 

K J  -=  001,      H CI  « 001,      H«0« ^ 001  &^  =  432 

H J  =  0005,    H CI  =  0005,    H» 0«  =  0005  ^^  =  974 

Han  sieht  auf  den  ersten  Blick,  dass  die  korrespondierenden  Zeiten 
^a  den  Konzentrationen  0-02,  0-01  und  0-005  umgekehrt  proportional 
sind;  die  entsprechenden  Produkte  sind  0434,  0432  und  0487. 

Der  Vorgang  ist  also  zweiter  Ordnung. 

Ahnlich  sind  die  Ergebnisse  von  Versuchen  iiber  die  Wechselwirkung 
der  Bromsaure  mit  Jodwasserstoff.    Die  Reaktion  miisste  nacb  der  Formel 

BrO»'+  6  J'+  6H-  =  Br'+  3  J«  +  3H«0 

Ton  der  siebenten  Ordnung  sein,  wenn  die  Konzentration  der  Wasser- 
stoffionen  konstant  gehalten  wird,  wie  in  den  Versuchen  geschah.  Sie 
erweist  sich  aber  gleichfalls  als  zweiter  Ordnung: 

KJ^OOl,      KBrO»«0.01,      H  CI  =  004  ^m^^^-^ 

KJ«  0-005,    KBrO'  —  OOOS,    H  CI  — 004  ^^  =  23-2 


>)  Gazz.  chim.  ital.  21^  476. 

*)  Noyes  hat  die  Rechnung  in  anderer,  weniger  anschaulicher  Weise  geftlhrt. 
*)  Die  letztere  fiediogung   gew&hrt   nur   einen  ann&hernden  Ausgleich  des 
bier  Torhandenen  EiDflasses,  da  sich  diese  Menge  ungleich  ver&ndert. 


238  n.  Chemische  Dynamik. 

Auch  hier  andem  sich  die  korrespondierenden  Zeiten  fur  04  der 
Gesamtmenge  umgekehrt  proportioDal  der  Konzentration,  und  erweisen 
somit,  dass  die  Reaktion  zweiter  Ordnung  ist. 

22.  Die  Methode  der  Isolierung.  Ein  drittes  und  wohl  das  beste 
Verfahreu  zur  Bestimmung  der  Ordnung  einer  Reaktion  besteht  in  der 
allgemeinen  Anwendung  der  Bemerkung,  die  bezuglich  eines  relativ 
grossen  Gberschusses  eines  der  reagierenden  Stoffe  bereits  S.  220  ge- 
macht  worden  ist.  In  solchen  Fallen  tritt  namlich  der  Einfluss,  den 
ein  solcher  Stoff  auf  den  Reaktionsverlauf  hat,  der  Form  nach  ▼oU- 
kommen  zuriick,  und  man  erhalt  Ergebnisse,  die  unabhangig  davon 
sind,  in  welcber  Weise  dieser  Stoff  seiner  Menge  nach  auf  den  Verlauf 
einwirkt.  Dies  gilt  fiir  jeden  einzelnen  beteiligten  Stoff,  und  ebenso 
fur  eine  Gruppe  von  solchen,  so  dass  es  immer  moglich  ist,  das  Massen- 
wirkungsgesetz  eines  einzelnen,  an  der  Reaktion  beteiligten  Stoffes  fiir 
sich  zu  ermitteln. 

Darnach  gestaltet  sich  eine  Untersuchung  nach  diesem  Verfahren 
wie  folgt.  Es  seien  fur  die  Reaktion  n  Stoffe,  A,  B,  C,  .  .  .  .  N,  erfor- 
derlich.  Dann  stelle  man  ein  konstautes  Gemisch  von  B,  G,  .  .  .  .  N 
her,  versetze  es  mit  einer  bestimmten  Menge  von  A  und  bestimme  den 
Reaktionsverlauf,  woraus  sich,  falls  keine  Storungen  vorliegen,  ergeben 
wird,  welche  Potenz  von  A  fur  den  Vorgang  massgebend  ist.  Um  zu 
priifen,  ob  Storungen  vorliegen,  bez.  um  das  Ergebnis  zu  kontrollieren, 
stellt  man  daneben  Versuche  mit  wechselnden  Anfangsmengen  von  A 
an,  wahrend  die  ubrigen  Stoffe  unverandert  bleiben,  und  berechnet  aus 
den  fiir  die  Umsetzung  gleicher  Bruchteile  von  A  erforderlichen  Zeiten 
die  Ordnung  der  Reaktion  bezuglich  A  nach  S.  236. 

Dann  stellt  man  ein  Gemisch  von  A,  C,  D,  .  .  .  .  N  her  und  macht 
ganz  dieselben  Bestimmungen  fiir  B,  ebenso  fiir  C  und  so  fort  bis  N, 
womit  die  Aufgabe  gelost  ist. 

Der  wesentliche  Unterschied  des  Verfahrens  gegen  die  friiher  ge- 
schilderten  Methoden,  der  gleichzeitig  dessen  wesentlichen  Vorteil  be- 
dingt,  besteht  darin,  dass  man  die  Wirkungsweise^  jedes  beteiligten 
Stoffes  einzeln  ermittelt  und  dadurch  die  etwaigen  storenden  Einfliiase 
eindeutig  auf  ihre  Ursache  zuriickfiihren  kann. 

Untersuchungen,  in  welcher  dies  Verfahren  zur  Anvirendung  ge- 
bracht  worden  ist,  sind  noch  nicht  veroffentlicht,  doch  ist  es  fur  be- 
sondere  Falle  in  letzter  Zeit  in  meinem  Laboratorium  mehrfach  zur 
Anwendung  gelangt  und  bat  sich  auch  in  solchen  Fallen  bewahrt,  wo 
die  beiden  anderen  Methoden  fehlgeschlagen  sind. 


Chemische  Kinetik.  239 

23.  Die  Vereinfloohung  der  Beaktionen.  Es  hat  lange  Zeit  ge- 
danert,  bevor  man  eine  unzweifelbafte  Reaktion  dritter  Ordnung  auf- 
gefunden  hat,  und  von  hoherer  Ordnang  ist  bisner  keiue  bekannt. 
Diese  Thatsache  ist  nnerwartet,  von  welchem  Standpunkte  man  sie  auch 
betrachten  mag,  denn  unter  den  untersuchten  Vorgangen  befinden  sich 
Tiele,  die  hoherer  Ordnung  zu  sein  scheinen,  wenn  man  ihre  Formel- 
gleichnng  betrachtet,  und  zwar  sowohl  wenn  man  sie  nach  der  alten 
Weise,  wie  nnter  Rlicksichtnahme  auf  die  Dissociation  schreibt. 

Ein  anffalliges  Beispiel  hierfiir  bietet  die  von  J.  J.  Hood  zuerst 
ond  dann  genauer  von  A.  A.  Noyes  und  R.  S.  Wason  (S.  225)  unter- 
suchte  Reaktion  zwischen  Ferrosalzen  und  Cfalorateu.  Die  gewohnliche 
Gleichung 

6FeCl*  +  KC10»  +  6HCl  =  6FeCP  +  KCl  +  3H»0 
lasst  eine  Reaktion  dreizehnter  Ordnung  erwarten,  und  die  lonengleichung 

6Fe-+  C10»'+  6H'  =  6Fe"'4-  Cl'+  3H»0 

ergiebt  die  gleiche  Forderung;  trotzdem  ist  sie  dritter  Ordnung. 

Dieser  Fall  ist  nicht  der  einzige;  bei  zahlreicben  anderen  Reak- 
tionen  tritt  ahnliches  auf,  so  dass  gar  kein  Zusammenhang  zwischen 
der  Ordnung  der  Reaktion  und  den  Molekularverhaltnissen  der  Formel- 
gleichung  zu  bestehen  scheint  (vgl.  S.  225  ff.).  Andererseits  ist  aber  ein 
solcher  Zusammenhang  zu  erwarten.  Zwar  die  Begriindung  dieser  Er- 
wartong  auf  kinetische  Hypothesen,  nach  welchen  die  Wahrscheinlich- 
keit  de8  „Zn8ammentre£Pens''  der  erforderlichen  Molekeln  in  der  Losung 
znassgebend  fiir  die  Ordnung  der  Reaktion  sein  soli,  wird  man  nicht 
als  bindend  anerkennen,  denn  es  ware  hier  nicht  der  erste  Fall,  in  dem 
die  Erfahrung  den  auf  die  kinetischen  Anschauungen  gegriindeten  Er- 
fahniDgen  stracks  zu  wider  lauft  Wohl  aber  besteht  eine  energetische 
AbleituDg  fur  die  Gesetze  des  chemischen  Gleichgewichts,  in  welchen 
die  Molekularzahlen  als  Potenzexponenten  der  Eonzentrationen  der  be- 
teiligten  Stoffe  auftreten.  Diese  Gleichgewichtsgleichung  steht  nun  wie- 
der  in  engem  Zusammenhange  mit  den  Gleichungen  fiir  die  Geschwin- 
digkeiten  der  direkten  und  der  umgekehrten  Reaktion,  indem  das 
Gleicbgewicht  dann  eintritt,  wenn  beide  Geschwindigkeiten  entgegen- 
gesetzt  gleich  geworden  sind.  Daraus  folgt,  dass  die  Formel  fiir  die 
Geschwindigkeit  der  beiden  Reaktionen  (bis  auf  beiderseits  gleiche 
Paktoren)  mit  der  entsprechenden  Seite  der  Gleichgewichtsgleichung 
Qbereinstimmen  muss,  d.  h.,  dass  sie  die  Molekularzahlen  im  Potenz- 
exponenten enthalten  muss. 


240  ^I*  Chemische  Dynamik. 

In  Formeln  stellt  sich  dies  folgeudermassen  dar.  Haben  wir  die 
Reaktionsgleichimg  in  molekularen  Formeln 

nij  Aj  -j-  nij  Aj  +  ••••  =  n^  Bj  -f~  ^1^2  "f" '"  *> 

und  bezeichnen  wir  mit  a^a^-'^.   und  ^^^^ die  molekularen  Kon- 

zentrationen  der  Stoffe  A  und  B,  so  hat  die  Gleichgewichtsgleichung 
die  Gestalt  ^     ^ 

mi     ma 

«!     •  Ctji    .  •  • 

■ — -  —  =  const. 

Pi  'Pi  •  •  • 

Anderorseits  haben  die  Geschwindigkeitsgleichungen  fiir  die  beiden 
Reaktionen  die  allgemeine  Form 

-^-  =  kf  («!,  «3 . . .),       "d^  -  =  '^V  (ft,  i^ji . . .)» 

wo  in  der  zweiten  Gleichung  — dx  gesetzt  ist,  weil  die  fur  die  erste 
Gleichung  gewahlte  Veranderliche  x  sich  in  der  zweiten  im  entgegen- 
gesetzten  Sinne  andert.  Gleichgewicht  tritt  ein,  wenn  die  Summe 
beider  entgegengerichteten  Geschwindigkeiteu  Null  wird,  d.  L  wenn 

f(«i,ag...)        k' 
-  Vd    / — r  =  1  -  =  const. 
9>(ft,ft...)         k 

ist.  Vergleicht  man  diese  Formel  mit  der  friiheren  Gleichgewichts- 
gleichung, so  folgt 

K^i  >  ^»  •  •  •)  =  C.  a™*,  a™*. . . 

9(ft » ft  > . . .)  =  C\^\^^\ . ., 

wo  G  und  C'  Konstanten  sind,  welche  die  Grossen  a...|3...m...n  nicht 
oder  als  gleichen  Faktor  enthalten  konnen. 

£s  liegt  demnach  allerdings  ein  erheblicher  Grund  vor,  die  Ord- 
nung  der  Reaktion  gemass  der  molekularen  Formel  des  Vorganges  zu 
erwarten,  und  es  muss  nach  den  Griinden  gefragt  werden,  welche  die 
Abweichungen  yon  den  Thatsachen  verursachen. 

Die  nachstliegende,  zuerst  wohl  von  yan't  HofiF  ausgesprochene  Er- 
klarung  ist  die,  dass  thatsachlich  in  jedem  Falle  die  Ordnung  der 
Reaktion  der  Molekelzahl  der  bestimmenden  Reaktionsgleichung  ent- 
spricht,  dass  aber  in  yielen  Fallen  das  nachweisbarc  Schlussergebnis  der 
Reaktion  dadurch  zu  Stande  kommt,  dass  die  primar  entstandeuea 
Produkte  eine  weitere  Umwandlung  erfahren.  Nimmt  man  weiter  an 
(was  in  manchen  Fallen  nachweisbar  ist),  dass  die  Reaktionsgeschwin*- 
digkeit  dieses  zweiten  Prozesses  weit  grosser  ist  als  die  des  ersten,  so 
hiiugt  die  Ordnung  der  Geschwindigkeitsgleichung  nur  yon  der  Formel 


Chemische  Kinetik.  241 

des  erst  en  Prozesses  ab,  von  der  die  Formel  der  beobachteten  Ge- 
samtreaktion  wesentlich  verschieden  sein  kann. 

Als  Beispiel  hierfiir  mag  die  yon  van't  Hoff  und  seinen  Schiilern 
QDtersachte  Zersetzang  des  Arsenwasserstoffis  ^)  dienen.  Gemass  unseren 
gegenwartigen  Eenntnissen  miissten  wir  sie  schreiben 

4A8H«=As*  +  6H«, 

da  kleinere  Molekeln  des  Arsens  als  As^  bei  den  in  Betracht  kommen- 
den  niederen  Temperaturen  nicht  beobachtet  sind.  Wir  batten  also 
eine  Reaktion  vierter  Ordnung  zu  erwarten;  statt  dessen  ist  sie  ausge- 
pragt  erster  Ordnnng,  wie  die  nachstebende  Tabelle  zeigt. 

k-im     ^ 


Zdt  in  Stunden 

Druck  in  mm 

0 

784-84 

3 

878.50 

4 

90405 

5 

928-02 

6 

949-28 

7 

96908 

'8 

987-19 

&         A  — X 

00908 
00905 
0-0908 
0-0905 
0-0906 
00906 

Fiir  die  Berecbnung  ist  zu  bemerken,  dass,  da  vier  Volume  Arson- 
wasserstoff  sicb  in  sechs  Volume  Wasserstoff  yerwandeln,  der  Druck  bei 
Tolktandiger  Zersetzung  urn  die  Halfte  zunimmt.  Benutzt  man  daher 
den  Anfangsdruck  als  Mass  fur  den  vorbandenen  Arsenwasserstoff,  so 
ist  X,  die  zersetzte  Menge,  in  gleicbem  Masse  durcb  den  doppelten 
Betrag  der  Druckzunahme  gegeben,  da  die  Vereuche  bei  konstantem 
Volnm  ausgefubrt  wurden. 

Um  auf  diesen  Fall  das  oben  angegebene  Erklarungsprinzip  anzu- 
weoden,  muss  angenommen  werden,  dass  die  Reaktion  tbatsacblicb  in 
zwei  Pbasen  (oder  mebreren)  yerlauft.  In  der  ersten  folgt  sie  der  Gleichung 

AsH»  =  As  +  3H, 

and  dies  ist  der  Vorgang,  der  mit  messbarer  (geringer)  Gescbwindigkeit 
yerlauft  An  diese  bestimmende  Reaktion  schliessen  sicb  die  beiden  anderen 

4  As  =  As* 
und  2H  =  H», 

welche  beide  so  schnell  yerlaufen,  dass  zu  keiner  Zeit  eine  nachweis- 
baie  Mange  eines  der  links  stebenden  (unbekannten)  Stoffe  yorbanden 
ist  Da  diese  beiden  letzten  Vorgange  nichts  mit  dem  Ausgangsmaterial 


^)  Stadien  zar  chemischen  Dyoamik,  2.  Aafl.  yon  E.  Cohen.  Leipzig  1896,  S.  2. 

Otcwald,  Chemto.  11. 3.  2.  Aafl.  16 


242  n.  Ghemische  Dynamik. 

AsH*  zu   thuQ   haben,   so  boeinflussen   sie  auch   dessen  Reaktionsge- 
schwindigkeit  und  •gleichung  nicht. 

Ein  anderer  beachtenswerter  Fall  der  Reaktionsvereinfacbung  ist 
von  L.  Th.  Reicber^)  bei  der  Verseifung  des  GbloralbydratB  beobacbtet 
worden.  Die  Reaktion  ware  nach  der  alteren  Formulierung  zweiter 
Ordnung,  namlich 

CCPCH(OH)«  +  NaOH  =  CP  +  HCO«Na  +  H»0 
und  ebenso  nach  der  lonenformel 

CCPCH(OH)«  -h  0H'=  CHOP  +  HCOO'+  H«0; 
sie  verlauft  aber  durchaus  nach  der  ersten  Ordnung: 


& 

A— X 

K, 

Kx 

0 

28-68 

— 

— 

181 

26-70 

3-52 

8-94 

396 

•  2467 

3-63 

8-85 

587 

23-13 

3-71 

8-78 

775 

21-77 

3-82 

870 

oo 

10-89 

— 

Unter  K^  steben  die  „Konstanien''  zweiter  Ordnung;  sie  nehmen 
stetig  zu.  Viel  konstanter  sind  die  Werte  unter  K^,  wenn  auch  hier 
ein  geringer  „Gang**  unverkennbar  ist. 

Zur  Erklarung  nimmt  Reicher  an,  dass  der  sich  zersetzende  Stoff 
nicht  das  Ghloralhydrat  ist,  sondem  ein  durch  Einwirkung  des  Natrons 
daraus  entstehendes  Alkalisalz.  Die  Reaktion  ware  dann  nach  alter 
Schreibweise  etwa 

CCl».CNa(OH)«  =  CCl»H  +  HCOONa, 
Oder  nach  dem  lonenscfaema 

CC1»C(OH)«'=CCFH  +  H000', 
in  welchem  das  unverandert  bleibende  Natrium  beiderseits  fortgelassen  ist. 

Eine  genauere  Untersuchung  des  Falles,  fiir  welche  jetzt  hinrei- 
chende  Mittel  zu  Gebote  stehen,  ware  nicht  ohne  Interesse. 

Bei  der  Reaktion  von  Hood  (S.  225)  stosst  eine  ahnliche  Deutung 
auf  grossere  Schwierigkeiten.  Man  miisste  eine  primare  Reaktion  der 
drei  beteiligten  Stoffe  annehmen,  bei  welcher  nur  je  eine  Molekel  be- 
teiligt  ist,  etwa  dergestalt 

Fe-+H  +  C103'=Fe-+HC10»', 
worauf  der   fiir   sich    nicht   existenzfahige  Komplex  HCIO''  in   irgend 
einer  Weise  sekundar  sich  weiter  umsetzen  miisste,  z.  B.  nach 
2HC10«'=C10*'+C10»'+H«0 

^)  Rec.  Pays-Bas  4,  347.  1885  nach  Maanbl.  y.  Natuurwet.  12,  78.  1885. 


Chemische  Kinetik..  243 

in  die  lonen  der  Chlorsaure  and  der  chlorigen  Saure.  Letzteres  wiii'de 
dann  welter  nacli 

4Fe-  +  C10*'+4H=4Fe-+Cr+2H«0 

reagieren,  imd  diese  Reaktionen  miisste  dann  so  viel  schneller  als  die 
erste  yerlaufen,  dass  ihre  Geschwindigkeit  dieser  gegeniiber  praktisch 
nnendlich  ist  und  sich  bei  den  Messungen  nicht  geltend  macht. 

Za  gunsten  einer  solchen  Anschauung  konnte  man  anfiihren,  dass 
ar&hningsmassig  die  samtlioben  niedrigeren  Oxydationsstufen  des  Ghlors 
8chneller  reduziert  werden  als  die  Chlorsaure.  Dagegen  spricht  aber 
die  Yollige  Willkiir  in  der  Annahme  eines  solcben  priinaren  Reaktions- 
Torganges,  fiir  den  kein  auderer  cfaemischer  Grund  vorhanden  ist.  Ein 
Fortschritt  in  dieser  Frage  erfordert  vor  alien  Dingen  weitere,  auf  diesen 
Pankt  gerichtete  Experimentaluntersuchungen. 

Schliesslich  soil  nicht  unterlassen  werden»  zu  bemerken,  dass  dnrch 
die  vorliegenden  Thatsachen  die  S.  219  gemachte  Bemerkung  zu  gunsten 
der  Dissociationstheorie  einigermassen  an  Gewicht  verliert. 

24.  Verhfiltnis  mr  Gleiohgewiohtsformel.  Schliesslich  muss  noch 
gefragt  werden,  wie  sich  diese  Hypothesen  mit  den  oben  (S.  239)  er- 
ortertcn  Beziehungen  zwischen  der  Formel  fiir  die  Reaktionsgeschwin- 
digkeit  and  der  fiir  das  chemische  Gleichgewicht  vereinigen  lassen. 
Die  Antwort  ist,  dass  die  letzteren  in  diesen  Fallen  keine  unmittelbare 
Aowendnng  finden  und  daher  ein  Einwand  Yon  dieser  Seite  ausge- 
achlossen  ist.  Dies  liegt  im  Wesen  der  Sache,  denn  da  die  Voraus- 
•etning  jenes  Erklarungsversuches  darin  besteht,  dass  die  Produkte  des 
primaren  Vorganges  dnrch  den  sekundaren  alsbald  weiter  umgewandelt 
werden,  so  ist  die  Grondbedingung  des  chemischen  Gleichgewichts,  dass 
D&aUiGh  die  Produkte  des  Vorganges  unter  Bildung  der  urspriinglichen 
Stoffe  aofeinander  wirken,  nicht  erfdllt,  und  die  Gesetze  des  Gleich- 
gewichts finden  auf  diesen  Vorgang  keine  Anwendung. 

In  dieser  letzten  Betrachtung  liegt  voraussichtlich  ein  Kriterium 
Ar  die  Berechtigung  jener  Annahmen.  Denn  hiernach  soUten  solche 
Cotersehiede  zwischen  der  Ordnung  der  Reaktion  und  der  beteiligten 
Molekelzahl  nur  in  solchen  Fallen  moglich  sein,  wo  der  Vorgang  nicht 
nmkehrbar  ist;  bei  Vorgangen,  in  denen  die  Ausgangsstoffe  aus  den 
Prodokten  sich  wieder  zuriickbilden  konnen,  sollte  Molekelzahl  und 
Beaktionsordnung  iibereinstimmen.  Es  sind  bisher  zu  weuig  Vorgange 
in  solchem  Sinne  untersucht  worden,  als  dass  man  ein  begriindetes 
Orteil  dariiber  abgeben  konnte,  ob  diese  Forderung  von  der  Erfahrung 

erfOllt  wird  oder  nicht 

16* 


244  n*  Chemische  Dynamik. 

25.  Das  KoexiBtensprinsip.  Die  vorstehend  geschilderten  Falle 
der  chemischen  Vorgange  umfassen  keineswegs  alle  vorkommenden.  Sie 
sind  vielmehr  Grenzfalle*  denen  sich  die  thatsachlichen  Erscheinungen 
unter  UmstaDden  mehr  oder  weniger  nabern  koDnen,  die  sie  aber  thatr 
sacblicb  nie  erreicben. 

Vor  alien  Dingen  findet  die  bei  der  Recbnung  yorausgesetzte  Ein- 
fachheit  und  Einbeitlicbkeit  der  Reaktion  in  den  seltensten  Fallen  streng 
statt.  Vielmebr  yerlaufen  fast  immer  mebrere  Vorgange  gleichzeitig, 
und  nur  wenn  einer  von  ibnen  den  anderen  stark  iiberlegen  ist,  ent- 
stebt  ein  scbeinbar  einfacber  Prozess.  Es  ist  ein  Verbalten,  wie  es  uns 
aucb  iiberall  in  derPhysik  entgegentritt.  Beim  freien  Fall  eines  scbweren 
Korpers  ist  die  Gescbwindigkeit  aucb  nicbt  genau  proportional  der  Zeit, 
gemass  der  Formel  y  =  gt,  sondem  g  ist  yeranderlicb,  und  die  Bemes- 
sung  yon  y  erfordert  eine  besondere  Feststellung,  da  sowobl  der  Korper 
sicb  gegen  die  Erde,  wie  aucb  diese  sicb  gegen  den  Korper  bewegt 

In  der  Cbemie  wird  aber  wie  in  der  Pbysik  die  yerwirrende  Man- 
nigfaltigkeit  der  gleicbzeitigen  Wirkungen  ubersichtlicb  durcb  ein  gleiches 
Prinzip:  das  der  Unabbangigkeit  des  Verlaufes  jedes  indiyi^ 
duellen  Vorganges  yon  alien  anderen.  Wie  bei  der  Einwirkung 
beliebig  yieler  Krafte  auf  einen  Massenpunkt  jede  Kraft  so  wirkt,  bIb 
ware  sie  allein  tbatig,  so  lasst  sicb  fiir  jeden  nocb  so  zusammenge- 
setzten  cbemiscben  Vorgang  der  Satz  aufstellen,  dass  seine  Teilyorgange 
nach  den  gleicben  Gesetzen  yerlaufen,  welcbe  oben  fiir  einfache  Vor- 
gange auseinandergesetzt  wurden. 

Dieses  Prinzip  der  Koexistenz  cbemischer  Vorgange  Uegt 
implicite  zablreicben  Betracbtungen  und  tbeoretiscben  Erdrtenmgen  auf 
diesem  Gebiete  zu  Grunde.  Indessen  scbeint  es  docb  notig,  es  formell 
auszusprecben,  denn  es  bildet  neben  dem  Gesetz,  dass  die  chemisobe  Wir- 
kung  proportional  der  Menge  ist,  die  Grundlage  der  cbemiscben  Dynamik. 

Das  Prinzip   bat   an   und  fiir  sicb  den  Gbarakter   eines  Axioms, 
denn  es  ist  yorausgesetzt,  so  wie  man  cbemiscbe  Reaktionsgescbwindig- 
keiten  als  Wirkungen  bestimmter  Ursacben  ira  allgemeinsten  Sinno  aaf- 
fasst.    Der  Beweis  aber,  dass  es  sicb  in  Obereinstimmung  mit  der  Weise 
befindet,*  in  welcber   cbemiscbe  Reaktionen  aufgefasst  und  dargestellt 
werden,  muss  erfabrungsmassig  erbracht  werden.    Es  bat  sicb  nun  thsit^ 
sacblicb   bei   alien   Anwendungen,   welcbe   yon    dem   Prinzip    gemacht 
wurden,  dasselbe  durcb  die  Erfabrung  bestatigt  gefunden.   In  der  Fol§^ 
wird  eine  Anzabl  yon  Anwendungen  gezeigt,  und  seine  Richtigkeit  dii-> 
durcb  bewabrt  werden.     Um  die  Art  der  Anwendung   zu  zeigen, 
alsbald  ein  Beispiel  gegeben. 


Chemische  Einetik.  245 

In  der  friiher  (S.  205)  erwahnten  Arbeit  iiber  den  Zerfall  wasse- 
riger  Losungen  von  Methylacetat  bei  Gegenwart  von  Sauron  ist  keiue 
Riicksicht  auf  die  Essigsaure  genommen  worden,  welche  iin  Laufe  der 
Beaktion  frei  wird.  Dies  geht  an,  so  lange  die  Reaktionsgeschwindig- 
keit  gross  ist.  Untersucbt  man  aber  z.  B.  die  Wirkung  der  Essigsaure 
selbst,  so  wUrde  die  Vernachlassigung  des  erwahnten  Umstandes  erheb- 
liche  Fehler  veranlassen. 

Ist  die  Menge  yon  Methylacetat  B,  die  von  urspriinglich  vorhan- 
dener  Essigsaure  A,  so  wiirde  die  Gleichung  ohne  Riicksicht  auf  die 
fireiwerdende  Saure  lauten 


(4|r)='^^^B-.). 


Daza  tritt  aber  eine  weitere  Umwandlung  des  Methylacetats  infolge 
der  freiwerdenden  Essigsaure.  Die  Menge  derselben  zur  Zeit  d-  ist  x, 
die  daher  riihrende  Reaktionsgeschwindigkeit  also 


(w)='"(»-') 


and  die  wirkliche  Geschwindigkeit   ist.  die  Summe  der  beiden  Teilge- 
schwindigkeiten 

^  =  k(A  +  x)(B-x). 


Das  Integral  lautet 


'»i^='(^+»)»- 


Etwas  verwickelter  wird  der  Ausdruck,  wenn  eine  andere  Saure 
genommen  wird.  Dann  sind  die  Konstanten  G  nicht  mehr  in  den 
beiden  Teilgleiehungen  dieselben,  sondern  yerschieden,  etwa  k'  und  k. 
Die  Summengleichung  lautet 

-^  =  (k'A  +  kx)(B-x) 

ond  die  Integration  giebt 

k 
Oder,  wenn  man  -^rr  =  ^  setzt, 


246 


11.  Chemische  Dynamik. 


Als  Beispiel  gebe  ich  eine  Versuchsreihe  mit  Ameisensaure.  Die 
Einzelheiten  der  Rechnung  sind  in  der  Abhandlung^)  nachzusehen;  es 
war  A  =  1338  und  B  =  1370. 


1440 

2880 

5760 

8640 

11520 

14400 

17280 

21600 


■«.  (b-It 


B        k'A  +  kx 


183 
261 
483 
665 
810 
917 
1024 
1136 


-X          k'A 

1        AA-ra-u 

0K)568 

0-0000388 

0.1135 

00000394 

0-2297 

0O000399 

0-3424 

0-0000396 

04539 

0-0000394 

0*5553 

0-0000386 

0-6785 

00000393 

0-8566 

000003% 

Der  Wert  k'A-)-kB  zeigt  sich  der  Theorie  gemass  konstant'). 

26.  Formulierung  des  KoezistexuBprinaipeB.  An  den  Yorge- 
fuhrten  Beispielen  sieht  man,  in  welcher  Form  von  dem  Koexistenz- 
prinzip  Gebraucb  gemacbt  wird.  Man  kann  es  in  allgemeinster  Fassung 
so  darstellen 

dx 


d^ 
oder  abgekiirzt 


dx 


d^ 


=2'(kxr...), 


wo  X^X^'. . .  u.  8.  w.  Funktionen  yon  x  darstellen,  welche  im  einfachsten 
Falle  die  Form  X  =  A  +  x  baben;  man  kann  dann  aucb  schreiben 


dx 


2'k(A  +  x)(B  +  x)... 


Die  Summierung  JS  erstreckt  sich  iiber  so  viel  Glieder,  als  Teil* 
vorgange  yorhanden  sind;  letztere  konnen  von  gleicher  oder  verschie- 
dener  Ordnung  sein. 

27.  Verwiokeltere  Beaktionen.  Wir  yerlassen  nunmehr  die  Vor- 
aussetzung,  dass  ausser  der  Anderung  in  der  wirksamen  Menge  oder 
Konzentration  der  bei  der  Reaktion  beteiligten  Stoffe  keine  Ursache 
vorhanden  ist,  welche  auf  die  Geschwindigkeit  einwirkt  Denn  diese 
Voraussetzung  ist  in  aller  Strenge  nie  erfiillt,  und  es  ist  bereits  er— 
wahnt  worden,  dass  sowohl  die  Temperatur,  wie  die  Beschaffenheit  der 


«)  J.  pr.  Ch.  (2)  28,  482.  1883. 

*)  Streng  gonommen  liegt  hier  ooch  eioe  weitere  Yerwickelung  wegen  d^r 
Yer&nderlichkeit  des  Dissociationsgrades  der  vorhandenen  Sfturen  vor;  Ton  dieaer 
ist  der  £infachheit  wegen  oben  abgesehen  wordeo. 


Ohemische  Einetik..  247 

Stoffe,  welche  im  Reaktionsgebiete  zugegen  sind,  auch  wenn  diese  nicht 

nachweisbar  an  der  Reaktion  teilnehmeD,  einen  unter  Umstanden  sehr 

grossen  Einfluss  ausiibt.     Den  Temperatureinfloss  kann  man  im  allge- 

meinen  durch  ezperimen telle  Hilfsmittel  genugend  ausschalten,   indem 

man  die  Reaktion  in  einer  Umgebung  yon  konstanter  Temperatur  ver- 

laiifen  lasst,  deren  Warmekapazitat  gross  genug  ist,  um  etwaige  Warme- 

entwicklungen   oder   -aufnahmen   seitens   des  Reaktionsgemisches   ohne 

wesentliche  Temperaturandemng  auszugleichen.    Nicht  ganz  so  steht  es 

mit  dem  Einflnsse  der  Stoffe,  welche  bei  der  Reaktion  zugegen  sind. 

Zwar  diejenigen,  die  von  vornherein  Torhanden  waren,  und  auch  durch 

das  Verschwinden   der  Ausgangsmaterialien,  wie  durch  das  Entstehen 

der  Reaktionsprodukte   nicht  geandert  werden,   behalten  wahrend  des 

Vorganges  einen  konstanten  Einfluss,   der   sich  nur  in  dem  absoluten 

Weile  der  Konstanten  k  bethatigt,  nicht  aber  in  einer  Veranderlichkeit 

des  Geschwindigkeitskoeffizienten.     In  sehr   vielen  Fallen   haben   aber 

uoch  sowohl  die  bei  der  Reaktion  entstehenden,  wie  die  verschwinden- 

den  Stoffe  einen  Einfluss   auf  den  Reaktionsverlauf,   der  nicht  in  der 

oben  behandelten  primaren  Massenwirkung  besteht.    Von  solchen  Ein- 

fliiasen  lassen  sich  folgende  Arten  unterscheiden:  Reaktionen  mit  Neb en- 

wirkungen,  solche  mit  Gegenwirkungen,  mit  Folgewirkungen  und  end- 

licb  katalytische  Beeinflussungeu.   Die  wesentlichen  Eigentiimlichkeiten 

dieser  Eomplikationen  bestehen  in  folgendem. 

Nebenwirkungen  erfolgen,  wenn  die  Ausgaugsstoffe,  statt  nach 
einer  einzigeu  chemischen  Formel  zu  reagieren,  dies  nach  mehreren  thun, 
Oder  statt  eines  einzigen  Produktes  (bez.  einer  einzigen  Gruppe  zusammen- 
gehoriger  Produkte)  deren  mehrere  geben.  Nach  dem  Eoexistenzprinzip 
wird  man  den  Fall  derart  behandeln  konnen,  dass  man  zu  der  die 
Hauptreaktion  darstellenden  Gleichung  noch  additiv  so  viele  andere 
hinzusetzt,  als  Nebenreaktionen  vorhanden  sind.  Da  nach  der  Voraus- 
setzung  diese  die  Ausgangsstoffe  treffen,  so  tritt  in  alien  Formein  die 
Veranderliche  x  in  der  Gestalt  A — x,  B — x,  etc.  auf,  und  wir  haben 
als  allgemeines  Schema 

~  =  k,(A-x)(B-x)(C-x)  •  • .  +  k,(A-x)(B-x)  - .  +  k,(A-x)  •  •  • .. 

wobei  keineswegs  alle  Grossen  A,  B,  C  .  .  .  .  in  jedem  summatorischen 
Gliede  der  Gleichung  wiederzukehren  brauchen;  yiehnehr  konnen  die 
sich  superponierenden  Reaktionen  ganz  wohl  von  verschiedener  Ord- 
nnng  sein. 

Gegenwirkungen  bestehen  darin,  dass  die  entstehenden  Stoffe  sich 
wieder  in  die  urspriinglich  vorhandenen  zuriickverwandeln  konnen.   Diese 


248  n.  Chemische  Dynamik. 

Art  Yon  Reaktionen  ist  ausserordentlich  verbreitet,  und  man  wird  priii* 
zipieU  zugeben  diirfen,  dass  alle  chemischen  Vorgange  von  Gegeuwir- 
kuDgen  begleitet  sind,  wenn  diese  auch  meist  nur  in  unmessbar  geringer 
Menge  stattfinden.    Vorgange  dieser  Art  unterliegen  der  Formel 

-||-  =  k,(A-x)(B-x)(C-x) k,x-, 

WO  wieder  n  die  bei  der  Gegenreaktion  beteiligte  Zahl  der  Molekeln 
angiebt. 

Diese  beiden  verwickelteren  Falle  chemischer  Vorgange  haben  die 
Eigenschaft,  dass  ibre  Ordnung  durcb  das  Zusammentreten  mehrerer 
Prozesse  nicbt  geandert  wird;  sie  ist  gleich  der  hochsten  Ordnung  der 
Yorhandenen  Teilvorgange,  wie  sicb  das  aus  dem  Anblick  der  Formeln 
unmittelbar  ergiebt,  in  welchen  die  mit  x  behafteten  Glieder  der  Teil- 
vorgange  nur  additiv  zueinander  treten.  Anders  verhalten  sich  die 
katalytischen  Vorgange. 

Katalytisch  nennt  man  solche  Vorgange,  bei  denen  die  Gescbwia- 
digkeit  durcb  die  Anwesenheit  von  Stoffen  geandert  wird,  die  nach 
Ablauf  der  Reaktion  sich  in  demselben  Zustande  befinden  wie  zu  An- 
fang.  Sind  solche  Stoffe  zwar  vorhanden,  aber  bei  der  Reaktion  nicht 
veranderlich,  so  beeinflussen  sie  nur  den  Zahlenwert  der  Geschwindig- 
keitskonstanten,  ohne  sonst  etwas  an  der  Formel  zu.  anderu.  Anders 
wird  es,  wenn  die  an  der  Reaktion  teilnehmenden  Stoffe  daneben  noch 
katalytische  Wirkung  aussern.  Dann  erfolgt  die  katalytische  Geschwin- 
digkeitsanderung  in  wechselndem  Masse.  Wir  konnen  sie  in  erster  An- 
naherung  der  Erfahrung  gemass  proportional  der  Konzentration  des 
katalytischen  Stoffes  annebmen,  und  haben  an  Stelle  des  konstantea 
Geschwindigkeitskoeffizienten  einen  entsprechend  veranderlichen  zu  setzeu. 

Ist  z.  B.  einer  der  Ausgangsstoffe  katalytisch  wirksam,  so  ist  statt 
k  zu  setzen  k4-k'(A — x)  und  die  Reaktionsgleichung  wird 

-J|-  =  [k  +  k'(A-x)](A-x)(B-x)(C-x)...., 

wahrend  sie  im  Falle  der  katalytischen  Wirkung  eines  der  Produkte 
die  Gestalt  annimmt 

^  =  (k  +  k'x)(A-x)(B-x)(C-x).... 

In  beideu  Fallen  andert  sich  die  Ordnung  der  Reaktionsgleichung, 
indem  sie  urn  eine  Stufe  hoher  wird.  Entstehen  mehrere  katalytische 
Stoffe,  Oder  wirken  die  vorhandenen  auf  mehrere  Reaktionsbestandteile, 


Chemische  Kinetik.  249 

80  tritt  eine  entsprechend  grossere  Anzahl  von  Faktoren  binzu,  UDd 
die  OrdnuDg  der  Reaktion  8teigt  um  mehr  als  einen  Grad. 

Nicht  immer  erscbeint  die  Formuliening  des  katalytiscben  Ein- 
flosses  so  einfacb.  Zuweilen  ist  der  BescbleuniguDgsfaktor  der  Menge 
des  freiwerdenden  Sto£fes  nicbt  einfacb  proportional,  sondem  eine  ver- 
wickeltere  Fnnktion  dieser  Grosse^).  Prinzipiell  wird  dadurcb  nicbts 
neaes  gescbaffen;  man  bat  eben  nur  jene  Funktion  von  x  an  Stelle 
dieser  Grosse  in  die  Gesdbwindigkeitsgleicbung  zu  setzen. 

Folgewirkungen  endlicb  sind  vorbanden,  wenn  die  Produkte 
der  Reaktion  aufeinander  oder  auf  die  Ausgangsstoffe  wirken.  Sie  wer- 
den  darch  das  gleicbzeitige  Besteben  mebrerer  Differentialgleicbungen 
fiir  die  Gescbwindigkeit  gekennzeicbnet. 

In  den  nacbstebenden  Paragrapben  sollen  die  wicbtigsten  Verbalt- 
nisse  eingebender  dargelegt  werden,  die  sich  bei  der  Anwendung  des 
allgemeinen  Scbemas  auf  die  tjpiscben  Falle  ergeben. 

28.  Fllle  mit  IN'ebenreaktionen.  Die  einfacbsten  Bedingungen 
baben  wir,  wenn  neben  einer  Reaktion  erster  Ordnung  eine  andere, 
gleich&Us  erster  Ordnung,  mit  einem  anderen  Gescbwindigkeitskoeffi- 
zienten  verlauft.     Die  Gleicbung  lautet  dann: 

i|-  =  kj(A-x)  +  k,(A-x)  =  (k,  +  k,)(A-x). 

Man  sieht,  dass  es  sich  wieder  um  eine  Reaktion  erster  Ordnung 
h^delty  deren  Gescbwindigkeitskoef&zient  gleich  der  Snmme  der  beiden 
KoefSzienten  ist,  welcbe  den  gleicbzeitig  verlaufenden  Reaktionen  ange- 
boren.     Die  entsprechendc  Integralgleicbung  lautet: 

nod  lasst  nur  die  Summe  beider  Gescbwindigkeiten  berecbnen.  Um 
die  Grossen  k^  und  k,  einzeln  zu  baben,  muss  man  nocb  eine  andere 
Gleicbung  zwiscben  ibnen  ermitteln.  Man  erbalt  eine  solcbe,  wenn 
man  zu  irgend  einer  Zeit  das  Verbaltnis  der  beiden  Umwandlungs- 
produkte  der  urspriinglicben  Substanz  bestimmt.  Da  die  Gescbwindig- 
keit, mit  welcber  sicb  jedes  von  ibnen  bildet,  sowobl  der  wirksamen 
Menge  A — x  des  Ausgangsstoffes,  wie  auch  dem  Gescbwindigkeitskoeffi- 
rienten  k  proportional  ist,  der  erste  Faktor  aber  fiir  beide  Reaktionen 
in  jedem  Augenblicke  gleicb  ist,  so  muss  wabrend  des  ganzen  Reaktions- 

^}  Dies  tritt  z.  B.  ein,  wenn  bei  der  Reaktion  eine  S&are  gebildet  wird,  die 
teilweise  dissociiert  ist,  and  deren  freiwerdende  Wasserstoffionen  die  katalytische 
Wtrknng  ftben. 


I 


250  n.  Chemische  Dynamik. 

yerlaufes  das  Verhaltnis  der  beiden  Prodakte  stets  dasselbe  sein  uDd 
auch  das  Verhaltnis  der  Geschwindigkeitskoeffizienten  darstellen.  Be- 
zeichnen  wir  die  gleiohzeitigen  Mengeu  dieser  Produkte  mit  x^  und  x^, 
so  ist  ki         x, 

K]  Xj, 

und  mit  Hilfe  dieser  und  der  vorigen  Gleichung  kann  man  kj   und  k, 

k 
einzeln  bestimmen;  aus  ki  +  k,  =  K  und  -^  =  a  folgt 

k^  =  — r-^     und     k,  = 


Am  einfachsten  wird  die  Bestimmung  yon  a,  wenn  man  die  Re- 
aktion  praktisch  zu  Ende  ^ehen  lasst,  da  sich  dann  die  Analyse  nur 
auf  die  beiden  Umwandlnngsprodukte  zu  erstrecken  hat,  wahrend  ?or- 
her  auch  noch  der  urspriingliche  Stoff  zugegen  war. 

Die  Erweiterung  der  Betrachtung  auf  den  Fall  dreier  und  mehrerer 
Reaktionen  erster  Ordnung  nebeneinander  macht  gar  keine  Schwierig- 
keiten;   man  erhalt  einerseits  die  Summe  der  Eoeffizienten  ki  +  tj-}- 

1^3+ ••••9  andererseits  durch  die  Analyse  die  Yerhaltnisse  kirk^xk^: , 

wodurch  immer  die  notigo  Zahl  von  Gleicbungen  gegeben  ist 

Falle  dieser  Art  sind,  obwohl  sie  unzweifelhaft  sehr  zahlreich  in 
der  Laboratoriums-  und  Fabrikpraxis  vorkommen,  bisher  unter  diesem 
Gesichtspunkte  noch  nicht  untersucht  worden. 

29.  IN'ebenwirkungen  hdherer  Ordnung.  Haben  wir  zwei  Re- 
aktionen zweiter  Ordnung,  die  unter  gleichen  Verhaltnissen  zu  zwei 
yerschiedenen  (z.  B.  isomeren)  Produkten  fuhren,  so  gilt  zunachst 

||^  =  k,(A-x)(B-x)  +  k,(A-x)(B-x), 

Oder  ^-  =  (k,  +  k.)(A-x)(B-x) 

und  das  Integral  fur  ^  =  0  und  x  =  0 


(A— B)^  A(B— x) 

Auch  hier  gilt,   wie  iiir  den  ersten  Fall,   dass  die  Reaktion  mit 
der  Summe  der  Geschwindigkeitskoeffizienten  genau  wie  eine  gewohn- 

liche  Reaktion  zweiter  Ordnung  yerlauft,  und  dass  deren  Untersuchung 

k 
nur  die  Summe   kj  +  k,  =  K  kennen  lehrt.     Das  Verhaltnis  -~^  =  a, 

ermitteln  wir  gleichfalls  am  besten  aus  dem  Verhaltnis  der  beiden  Pro- 
dukte nach  Vollendung  der  Reaktion,  denn  ganz  die  gleichen  Betracli- 


Chemische  Kinetik.  251 

tungeii  wie  im  ersten  Falle  lehren,  class  wahrend  des  ganzen  Yerlaufes 
and  daher  auch  nach  Beendigang  der  Reaktion  die  Mengen  der  eat- 
stehenden  Produkte  im  Verhaltnis  der  Geschwindigkeitskoeffizienten 
stehen. 

Weitere  Falle  ergeben  sich,  wenn  Reaktionen  verschiedener  Ord- 
DUDg  gleichzeitig  nebeneinander  verlaufen.  Die  ReaktionsgleichuDgen 
dafur  lassen  sich  leicht  aufstellen,  doch  ist  naher  auf  sie  einzugehen 
noch  kein  Grund  vorhanden,  da  keine  durchgefuhrten  Yersuchsreihen 
Torliegen,  welcbe  rechnerische  Bearbeitung  verlangen. 

30.  Gtogenreaktlonen.  Eine  zweite  Art  der  Verwickelung  tritt  ein, 
wenn  die  erzeugten  Stoffe  unter  den  Versuchsumstanden  so  aufeinander 
reagieren  konnen,  dass  sich  die  urspriioglichen  Substanzen  zuriickbilden. 
Die  hier  auftretende  Reaktionsgeschwindigkeit  ist  als  der  Unterschied 
2weier  entgegenlaufender  Reaktionen  anzusehen,  da  hier  die  zweite 
Reaktion  den  Umsetzungsbetrag  der  ersten  zu  vermindern  strebt. 

Im   einfachsten   Falle  der  Reaktionen  erster  Ordnung  haben  wir: 

-jf-  =  ki(Ai-x)  — k,(A,  +  x), 

indem  die  urspriingliche  Menge  A^  des  ersten  Stoffes  durch  die  Re- 
aktion sich  yermindert,  wahrend  die  urspriingliche  Menge  A^  des  um- 
^ewandelten  Stoffes  sich  gleichzeitig  um  ebensoviel  vermehrt. 

Aus  der  Gestalt  der  Formel 
i|:  =  (lqA,-k,A,)-(k,  +  k,)ic  =  (k,  +  k,)(A^=^-x) 

sieht  man,  dass  es  sich  wieder  um  eine  Reaktion  erster  Ordnung  handelt, 

k  A  k  A 

in  der  nur  an  Stelle  des  Anfangswertes  A  der  Ausdruck  — '.^      J    ^, 

iiod  an  Stelle  des  Geschwindigkeitskoeffizienten  die  Summe  beider  ge- 

treten  ist.     Der  erste  Ausdruck  geht  fiir  den  Fall,  dass  vom  Umwand- 

lungsprodukt  von  vornherein  nichts  Torhanden  war,  also  A,  =  0  ist,  in 

k 
die  einfachere  und  in  ihrer  Bedeutung  anschaulichere  Form   ,    ^  ,     A^ 

1^1  +  ^« 

1j  j^  t  ^ 

iib^.     Setzen   wir  der  Kurze  wegen  die  Konstante  — ^ ,  ^      J    * ,   bez. 

"•1  4~  ^2 

k  A,  • 

T  ^r\       gleich  C,  so  haben  wir 

-l|-  =  (k,  +  k,)(C-x) 
nnd  das  Int^ral 

In  (C— Xo)  —  In  (C— x)  =  (k^  +  k,)*. 


252  n.  Chemische  Dynamik. 

Aus  der  Beobachtung  des  Reaktionsverlaufes  erfahrt  man  nur  eine 
Beziehung  zwischen  den  beiden  Eoeffizienten.    Eine  zweite  erhalt  man, 

wenn  man  in  der  Differentialgleichung  -r-— =  0  oder  in  der  Integral- 

dxr 

gleicbung  ^  =  00  setzt,  d.  h.  den  Gleichgewichtszustand  beobachtet 
Man  erhalt  ^^  _  A,  +  g  _ 

wenn  man  mit  §  den  besonderen  Wert  bezeichnet,  welchen  x  beim 
Gleichgewicht  annimmt.  In  Worten  heisst  das  Ergebnis:  Die  Gescbwin- 
digkeitskoeffizienten  verhalten  sicb  wie  die  Mengen  der  bei  den  ent- 
sprechenden  Reaktionen  gebildeten  (nicht  verbrauchten)  Stofife  im  Gleich- 
gewicht. 

Man  erhalt  natiirlich  das  gleiche  Ergebnis,  wenn  man,  statt  die 
Reaktionsgeschwindigkeit  Null  zu  setzen,  die  Reaktionsdauer  unendlich 
gross  nimmt,  also 

Kj  Aj  ""~~  Ka  ijL* 


In 


-^h'^C'il+t' -^)=^^^+^'^-' 


k,+k. 

Da  das  erste  Glied  eine  Konstante  ist,  muss  das  zweite  =  — 00 
werden,  d.  h.  der  Klammerausdruck  unter  dem  Logarithmus  gleich  NulL 

^^^  k  A  — k  A 

WO  g  wieder  den  bestimmten  Wert  von  x  bedeutet,   bei   dem  Gleich- 
gewicht besteht,  folgt  durch  einfache  Umformung  wie  fruber 

K        A,  +  g" 

Um  die  Integralgleichung  auf  S.  251  mit  der  Beobachtung  zu  ver- 

k 
gleichen,  ist  die  vorgangige  Kenntnis  des  Verhaltnisses   -—-  =  a    not* 

J;  X k  A  k  A 

wendig.    Fiihrt  man  es  in  die  Grosse  C  =— ^.^       '    '-,  bez.   -j— V-r — 

ff  \        j\  /z  A 

eiu,  so  folgt  C  = '      ^  ,  bez.  — — -^  und  in  der  Integralgleichung 

WO  jetzt  links  nur  experimentell  zugangliche  Zablen  stehen. 


Chemische  Kinetik.  253 

31.  Versuohe  von  P.  Henry.  Der  erste  hergehorige  Fall  der 
wisseDschafUich  untersucht  worden  ist,  ist  die  Umwandlung  der  /-Oxy- 
battersaure  in  ihr  Lakton: 

CH«(OH).CH«.CHVCOOH  =  CH«.CH«.CH«.CO  +  H«0. 

• 0 ' 

Wahrend  bei  der  gleichzeitig  untersuchten  /•Oxyvaleriansanre  diese 

Umwandlung  fast  vollstandig  ist,  wandelt  sich  die  /-Oxybuttersaure  nar 
teilweise  um^),  und  fiir  diesen  Yorgang  ist  somit  die  Formel 

-^  =  ki(A— x)  — kjx 

anzQwenden.    Aus  spater  zu  erwahnenden  Griinden  wurde  die  Reaktion 

bei  Gegenwart  Ton  Salzsaure  ansgefiihrt 

k 
Zunachst  wurde  das  Verhaltnis  -y^  ermittelt,  indem  das  Gleichge- 

^1  dx 

vicht  nach  langer  Zeit  beobachtet  wurde.    Alsdann  ist  -r— =  0,   und 

es  wurde  gefunden 

Damit  ergiebt  sich  die  Integrationsformel  (S.  251) 

Die  Beobachtungen  entsprechen  der  Formel  recbt  gut,  denn  sie  ergeben 


» 

X 

A(k,+k,) 

21 

241 

0-0355 

36 

373 

0-0358 

50 

496 

0-0374 

65 

6*10 

00382 

80 

7-08 

0-0386 

100 

811 

00384 

120 

890 

0.0377 

160 

10-35 

00382 

220 

1155 

00370 

CO 

1328 

Die  Losung  enthielt  ein  Mol  in  5*66  Liter  und  war  mit  Salzsaure 
▼ersetzt.    Der  Wert  von  A  war  18«23. 

Leider  ist  unterlassen  worden,  die  entgegengesetzte  Reaktion,  die 
Umwandlung  des  Laktons  in  die  Saure  bei  Gegenwart  eincr  gleichen 
Menge  Salzsaure  gleichfalls  zu  untersuchen;  es  batte  sich  so  der  gleiche 
Wert  kj  +  ^i  ergeben  miissen. 

^)  P.  Henry,  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  10,  115.  1892. 


L 


254 


II.  Chemische  Dynamik. 


32.  Versubhe  von  F.  W.  K^ter.  Mit  der  ezperimentellen  Unter- 
suchnng  eines  anderen  Falles  hat  sich  F.  W.  Kiister  ^)  beschaftigt,  nacb- 
dem  J.  Wislicenus')  iiber  einige  hergehorige  ReaktioDeD,  doch  ohne 
EiDgehen  auf  die  uns  bier  bescbaftigeDden  Fragen,  berichtet  batte.  Das 
Versuchsmaterial  war  durcb  die  von  Kiister  vorher*)  studierte  IJmwand- 
lung  des  Hexacblor-a-keto-j9-R-penten  in  die  isomere  a-y-Verbindung 
gegeben,  die  bei  boherer  Temperatur  freiwillig  erfolgt  und  zu  einem 
Gleicbgewichtszustande  zwischen  beiden  Stofifen  fuhrt.  Die  Analyse  wurde 
darauf  gegriindet,  dass  die  erste  Verbindung  mit  Anilin  ein  in  ver- 
diinntem  Alkohol  fast  unloslicbes  Anilid  bildet,  wabrend  die  zweite  un- 
verandert  in  Losung  bleibt. 

Zunachst  warde  gepriift,  ob  der  UmwandlungSTorgang  tbatsachlich 
der  logarithmischen  Formel  folgt.  Dies  ist  der  Fall,  denn  der  Wert 
^1 4-  ^s  ^^^  Gleicbung,  welcber  der  Theorie  nach  konstant  sein  soil, 
war  es  tbatsachlich  bei  der  Umwandlung  der  jS-  in  die  y-Verbindung, 
wie  aus  der  nachstehenden  Tabelle  ersichtlich  ist;  die  Messungen  wurden 
bei  210-5^  vorgenommen. 


^ 


K+K 


1 

0046 

0-0551 

16 

0-066 

0-0543 

2 

0.085 

0-0540 

3 

'  0114 

0-0507 

3 

0116 

0-0517 

4 

0148 

0-0526 

5 

0173 

0-0516 

6 

0-206 

0-0562 

8 

0-256 

0-0586 

10 

0-283 

00574 

12 

0-304 

0-0561 

15 

0-330 

00532 

18 

0362 

0-0588 

21 

0-362 

0-0574 

25 

0-373 

0-0589 

30 

0-375 

0-0515 

36 

0-382 

0-0542 

42 

0-383 

0-0503 

oo 

0-386 

1]  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  18,  161.  1895. 
*)  Leipziger  DekaDatsprogramm  1890. 
»)  Ber.  22,  2212.  1890. 


Chemische  Kinetik.  255 

Daflir  ^  =  00  x  =  g=  0-386  ist,  so  folgt  a  = -^  =  0-0629,  wo- 

0'bl4 

bei,  da  x  in  Bnichteilen  der  AnfaDgsmenge  der  reinen  /9-Verbindung 

ansgediiickt  worden  ist,  A,  =  1  und  A^^  =  0  zu  setzen  ist. 

Wie  man  sieht,  ist  die  Fordemng  der  Theorie  gut  bestatigt,  da 
sdbst  bis  in  onmittelbarster  Nahe  des  Endzustandes  (d-  =  42,  x  =  0*383) 
die  Eonstante  sich  nor  wenig  vom  Mittelwerte  entfemt 

Als  iodessen  die  umgekehrte  Reaktion,  die  Umwandlung  der  7-  in 
die  j3-Verbindungy  untersucht  wurde,  wobei  fiir  die  Summe  k^  +  ks 
wieder  derselbe  Wert  von  0-055  zu  erwaxten  war,  ergaben  sich  die 
Zahlen  grosser  als  erwartet  und  dabei  noch  bestaudig  zunehmend.  Als 
Uisache  wurde  alsbald  die  Abspaltung  von  Chlorwasserstoff  aus  der 
7-Verbindung  erkannt,  wodurch  eine  grosse  und  wachsende  Beschleu- 
oigang  der  Reaktionsgeschwiudigkeit  bewirkt  wird.  Es  gelang  nicht, 
diese  Erscbeinung  soweit  zu  unterdriicken,  dass  ein  unzweifelbafter 
Vergleicb  moglicb  war,  und  so  steht  von  dieser  Seite  der  Frage  noch 
die  experimentelle  Priifuug  aus. 

33.  Gegenreaktioneii  zweiter  Ordnong.  In  dem  Falle,  dass  eine 
Reaktion  zweiter  Ordnung  zwei  Stoffe  ergiebt,  die  wieder  uuter  Bildung 
der  urspriingiichen  Stoffe  aufeinander  reagieren  konnen,  haben  wir  die 
Geschwindigkeitsgleichung 

||  =  k,(A-x)(B-x)-k,(C+x)(D+x), 

Oder,  falls  die  Umwandlungsprodukte  urspriinglich  noch  nicht  vorhanden 

waren^  dx 

-|^  =  k,(A~x)(B-x)-k,x«. 

dx 
Fiir  -7^  =  0,  den  Zustand  des  Gleiohgewichts,  ergiebt  sich 

k,  _  (A-g)(B-g)  (A-§)(B-|)_ 

ki  ~  (C  +  |)(D  +  §)'  ''^'-         -|S-~      -"' 

mittelst  weleher  Beziehung  sich  einer  von  beiden  Geschwindigkeits- 
koefifizienien  eliminieren  lasst.  Die  Geschwindigkeitsgleichung  bleibt 
aoch  in  diesem  Falle  vom  zweiten  Grade  in  Bezug  auf  x,  und  das 
Integral  lantet  nach  der  Elimination  von  kg  durch  a 

1 


^lA-fB+a(C  +  D)]«— 4(1  — «)(AB— aCD) 


2fl-^g)x— (A  +  B)-«(C  +  D)  — V[A  +  B  +  ct(C+D)]»-4(l-«)(AB-gCD) 
2a-cjx_  (A  +  B)-a(G  +  D)  +  V[A+B  +  a(C+D)]«-4(l-a)(AB-aCD) 

=  ki^  + const, 


256  n.  Chemische  Dynamik. 

oder  in  einfacherer  Gestalt,  wenn  C  =  D  =  0  angenommen  wird, 

1  ,^  2(l-.)x-(A+B)^V(A+B)^+4(I-aJAg_  _^ 

V(A  +  B)«  +  4aAB      2(l-a)x-(A+B)+V(A+B)M-4(l-a)AB 

Beide  Gleichungen  entsprechen  dem  Schema  der  gewohnlichen  Glei- 
chuDg  zweiter  Ordnung,  Dur  dass  an  Stelle  der  dort  Torhandenen  wirk- 
samen  Mengen  oder  Eonzentrationen  A  und  B  ?erwickeltere  Ausdriicke 
der  Versuchskonstanten  treten.  Lasst  man  die  Gegenreaktion  verscbwin- 
dend  gering  werden,  so  wird  a  =  0  und  die  Gleichungen  gehen,  wie 
notwcndig,  in  jeue  iiber. 

Durch  eine  von  Guldberg  und  Waage^)  angegebene  Umformong 
kann  man  die  Analogic  noch  weiter  treiben.     Die  Gleichung 

(A— x)(B— x)— a(C  +  x)(D  +  x)  =  0 

hat  zwei  Wurzeln;  bezeichnet  man  diese  mit  r^  und  r,,  so  gilt  die  Gleichung 

(A-x)(B-x)-a(C  +  x)(D  +  x)  =  (r,-x)(r,-x), 

und  daher  ergiebt  sich  fiir  die  Geschwindigkeitsgleichung 

^  =  ki(ri— x)(r8— x), 

wodurch   wir   voUig   die   der  einfachen  Reaktion  zweiter  Ordnung  zu- 
kommende  Gestalt  erhalten. 

Was  nun  den  Wert  dieser  Wurzeln  anlangt,  so  ist  einer  yon  ihnen 
eine  bereits  erwahnte  Grosse,  namlich  g,  die  umgesetzte  Stoffmeage 
beim  Gleichgewicht     Denn  es  gilt 

(A  -  |)(B-g)-  « (C  +  g)  (D  +  g)  =  0. 

was  mit  der  obigen  Gleichung  zusammenfallt,  wenn  x  =  §  gesetzt  wird. 
Berechnet  man  hiernach  §,  so  folgt 

_  A  +  B  +  «(C  +  D)  __ I/7a"+B  +  c(C  +  D)\«       AB— gCD" 

^~        2(1— a)        +r  V        2(i-«)       /         i:^     ■ 

Von  den  beiden  Zeichen  gilt  das  obere  fiir  a  <C  1  und  das  untere 
fiir  a  >^  1,  denn  g  muss  immer  kleiner  als  A  oder  B  sein.  Das  andere 
Zeichen  giebt  die  zweite  Wurzel  der  Gleichung;  nennen  wir  sie  h,  so  ist 

,  _  A  +  B  +  a(C+D)    .  l/?X+B  +  a(C  +  D)y      AB— ^05" 

^—        2(i-a)        -r  V       2(1— a)       )         i::^ 

Damit  wird  die  Geschwindigkeitsgleichung 


»)  Journ.  f.  pr.  Ch.  19,  81.    1879. 


Chemische  Kinetik.  257 

und  ihr  Integral  fiir  z  =  0,  ^"  =  0 


ln-f\- ^^  =  k*. 


h-g       h(g-x) 

Setzt  man,  um  den  einfachsten  Fall  zu  haben,  A  =  B  und  C  =  D 
=0,  80  ist 

g= 7=r    und    h= pr- 

l+Va  1— Va 

Es  werden  also  keineswegs  auch  die  beiden  „scheinbaren  Mengen*^ 
einander  gleich,  wenn  es  die  wirklicben  Mengen  der  Ausgangsstoffe 
waren,  und  die  Reaktionsgleicjiung  zweitcr  Ordnuug  mit  Gegenreaktion 
nimmt  niemals  die  diesem  Falle  ohne  Gegenreaktion  entsprechende 
hjperbolische  Gestalt  (S.  213)  an.  Der  einzige  Fall,  wo  §  und  h  gleich 
wturden,  ware  ya  =  0;  das  heisst  aber:  es  findet  keine  Gegenreak- 
tion statt 

Die  experimentelle  Priifung  der  Gleichung  geht  in  verhaltnismassig 
frahe  Zeiten  der  Lehre  ?on  den  Reaktionsgeschwindigkeiten  zuriick, 
denn  sie  ist,  gleichzeitig  mit  der  ersten  Aufstellung  der  Gleichung,  von 
Gnldberg  und  Waage^)  im  Jahre  1867  gegeben  worden.  Allerdings 
varen  die  Umstande  des  gewahlten  Versuches  —  die  von  Berthelot  und 
St  GUles  (S.  76)  untersuchte  Verbindung  zwischen  Essigsaure  und 
Alkobol  bei  gewohnlicber  Temperatur  —  nicht  besonders  geeignet,  da 
die  Zimmertemperatur  nicht  nur  schwankend,  sondern  langsam  in  einem 
bestimmten  Sinne  yeranderlich  war,  doch  ist  immerhin  jener  erste  Nach- 
weis  Yon  Interesse.  Es  sind  nicht  die  berechneten  Konstanten  mitge- 
teilt  worden,  sondern  die  aus  deren  Mittelwert  zuriickberechneten 
x-Grossen. 

1  Mol  Essigs&ure  +  1  Mol  Alkohol. 


Tage 

X  beob. 

X  ber. 

10 

0087 

0054 

19 

0121 

0-098 

41 

0-200 

0.190 

64 

0.260 

0-267 

103 

0-345 

0-365 

137 

0421 

0-429 

167 

0-474 

0-472 

190 

0-496 

0499 

^  £tDde8  sar  las  aff.  chim.    Cbristiania  1867,  S.  10,  vgl.  auch  Journ.  f.  pr. 
Ch.  19,  83.    1879. 

Ostwald,  Chemie.  n,a.  2.Aufl.  17 


258  n.  Chemische  Dynamik. 

Die  tlbereinstimmung  lasst,  namentlich  in  der  ersten  Zeit»  noch 
recht  yiel  zu  wiinschen  iibrig.  Noch  schlechter  stimmon  andere  Ver- 
suchsreihen. 

34.  PrtUtmg  durch  O.  Knoblauch.  Sine  Untersuchung  der  Frage, 
ob  das  durch  das  Teilungsverhaltnis  beim  Gleichgewicht  zu  ermittelnde 
Verbaltnis  der  beiden  entgegengesetzten  Geschwindigkeitskoeffizientea 
thatsachlich  sich  mit  dem  aus  der  Messung  der  entsprechenden  Reak- 
tionsYorgange  zu  ermittelnden  iibereiustimmend  erweist,  war  bisher  noch 
nicht  Yorgenommen  worden.  Erst  in  jiingster  Zeit  hat  0.  Knoblauch^), 
den  ich  auf  die  hier  vorhandene  Liicke  aufmerksam  gemacht  hatte,  cine 
entsprechende  Reihe  von  Messungen  ausgefiihrt,  deren  Ergebnisse  den 
zu  hegenden  Erwartungen  entsprochen  habeu. 

Yorlaufige  Versuche  mit  den  reinen  Stoffen  Athylalkohol,   Essig- 
saure,  Essigester  und  Wasser  ergeben,  dass  die  beiden  letzten  sehr  viel 
langsamer  aufeinander  wirken,  als  nach  dem  Teilungsverhaltniss  zu  er- 
warten  war.    Das  zeigt,  dass  die  beiden  entgegengesetzten  Reaktioneu 
offenbar  nicht  dem  einfachen  Gesetz  folgen,  das  auf  S.  255  ausgedriickt 
ist,  und  als  Grund  ergiebt  sich  alsbald  der,  dass  bei  der  ersten  Reak- 
tion  Alkohol  und  Saure  durch  die  Gegenwart  der  letzteren  eine  kata- 
lytische  Beschleunigung  vorhanden  ist,  die  bei  der  anderen  fehlt.   Durch 
die   Reaktion   vermindert   sich   die   Saure   beim   ersten  Vorgange   und 
vermehrt   sich   beim   zweiten;   beim  Gleichgewicht  sind  beide  Mengen 
gleich,  und  ihr  Einfluss  auf  beide  Vorgange  somit  auch  gleich,  so  das8 
kein  Widerspruch  gegen  die  Forderung  vorhanden  ist,  dass  beim  Gleich- 
gewicht  sich   die   entgegengesetzten  Geschwindigkeiten  aufheben.     Be- 
trachtet  man  die  oben  mitgeteiite  Zahlenreihe  unter  diesem  Gesichts- 
punkt^  so  findet  man  ihn  bestatigt,  denn  am  Beginn  der  Reaktion,  wo 
alle  Saure  im  freien  Zustande  vorhanden  ist,  wird  x  viel  grosser  be- 
obachtet  als  berechnet,  wahrend  gegen  Ende  der  Reaktion  das  umge- 
kehrte  einzutreten  beginnt. 

Um  diese  Storungen,  zu  denen  noch  die  durch  die  Anderung  des 
Mediums  kommen,  auszuschliessen,  wurden  die  Versuche  folgendermassen 
eingerichtet.  Eine  Losung  von  aquimolekularen  Mengen  Alkohol  und 
Wasser  wurde  einerseits  mit  Essigsaure,  andererseits  mit  Essigester 
versetzty  wobei  im  ersten  Falle  Ester  gebildet,  im  letzteren  der  vor-- 
handene  teilweise  zerlegt  wurde.  Die  Losung  enthielt,  um  die  wechseln-- 
den  Einfliisse  der  Essigsaure  auszuschliessen,  eine  gewisse  Menge  Sa.lz~ 
saiire,  welche  so  bemesscn  war,  dass  die  Geschwindigkeit  bei  25® 


1)  Ztschr.  f.  ph.  Ch.  22,  268.    1897. 


Chemische  Kinetik.  259 

passende  Grosse  annahm  (etwa  0-5  Aquivalent  der  Essigsaure,  bez.  des 
Esters).  Die  Losungen  batten  die  Zusammensetzung  in  Molen  pro  Liter 
12-76  Alkohol,  12-76  Wasser,  1  Essigsaure,  bez.  1  Essigester,  0491  HCl. 
Von  Zeit  zq  Zeit  wurde  1  ccm  der  Losung  titriert,  woraus  der  Betrag  des 
DiQsatzes  sich  leicht  berechnen  liess.  Das  Gleichgewicht  wurde  praktisch- 
nach  24  Stunden  erreicht,  und  ergab  fur  das  Verhaltnis  beider  Geschwin- 
digkeitskoeffizienten  2*81.  in  der  direkten,  2-67  in  der  umgekehrten  Re- 
aktioD,  d.  h.  es  bildet  sich  auch  uuter  den  hier  vorhandenen  Umstanden 
Torwiegend  Ester  und  Wasser,  wenn  auch  in  geringerem  Verhaltnis,  als 
bei  der  Yermischung  aquimolekularer  Mengen  Saure  und  Alkohol,  wa 
das  Verhaltnis  der  Eonstanten  rund  4*0  betragt. 

Berechnet  man  gemass  der  Formel  von  S.  225  unten  den  Ge-- 
schwindigkeitskoeffizienten  k^  aus  den  Beobachtungen,  so  ergiebt  sich 
fojgende  Tabelle: 


^ 

Titer                   kj.lO* 

44 

217   .                  096 

53 

266                       100 

62 

302                      099 

70 

348                      1.04 

108 

4.87                       102 

117 

511                       101 

124 

636                      102 

148 

608                      102 

Mittel  101x10-* 

155 

6-27                       1.03 

318 

922                      104 

322 

9.29                      103 

374 

978                      1-02 

384 

9-87                       102 

433 

10.25                      102 

442 

10.28                       101 

CO 

1169                        — 

Unter  Titer  stehen  die  Verminderungen  im 

Sauretiter  der  Lo 

velcbe  den  ntngewandelten  Mengen  Essigsaure,  bez.  Alkohol  proportional 
sind.  Der  gesamten  Essigsauremenge  wiirde  der  Titer  16-35  entsprechen; 
diridiert  man  daher  die  gegebenen  Zahlen  durch  16.35,  so  erhalt  man 
die  Werte  Yon  x,  welche  in  die  Gleichung  zu  setzen  sind,  wahrend 
gemass  den  oben  gemachten  Angaben  A  =  Alkohol  =  12*76,  B  =  Essig- 
saure =  1,  C  =  Ester  =  0,  sowie  D  =  Wasser  =r  12.76  betragen. 

Ebenso  wurde  fur  die  entgegengesetzte  Reaktion  A  =  12-76,  B  =  0, 
0=100  und  D=:  12.76  gemacht.  Die  Zunahme  des  Sauretiters  ent- 
sprechend  dem  Zerfall  des  Esters,  betrug  in  der  Zeit  9- 

17* 


260  II-  Chemische  Dynamik. 


^ 

Titer 

k,.10* 

78 

1-27 

0-97 

86 

141 

100 

94 

152 

100 

131 

1*93 

098 

188 

2.04 

101 

162 

224 

0-98 

169 

231 

099 

Mittel  099x10-* 

342 

334 

0-96 

348 

342 

1.00 

405 

364 

1.02 

415 

867 

102 

458 

373 

0.98 

464 

3.80 

1.03 

oc 

432 

Auch  bier  ergiebt  sicb  x  aus  den  Zablen  der  zweiten  Reibe  durch 
Dmsion  mit  16-35. 

Wie  man  siebt,  geben  beide  Reiben  den  ubereinstimmenden  Mittel- 
wert  1«01,  bez.  0-99 XlO^*  fur  den  Gescbwindigkeitskoeffizienten,  und 
beweisen  somit,  dass  in  der  Tbat  zwiscben  dem  cbemiscben  Gleicbge- 
wicbt  and  der  Gescbwindigkeit  der  beiden  entgegengesetzten  Reaktionen 
die  von  der  Tbeorie  geforderte  Beziebung  bestebt. 

35.  iitere  Formulierangsyersaohe.  Es  wurde  S.  213  bereits  er- 
wabnt,  dass  fiir  die  Wecbselwirkung  zwiscben  Saure  und  Alkobol  durch 
den  Erforscber  des  Vorganges,  Bertbelot,  zuerst  eine  unricbtige  Formel 
aufgestellt  worden  ist.     Die  Uberlegung  dabei  war  folgende^). 

Sei  1  die  anfanglicbe  Menge  von  Saure  und  Alkobol  in  der  aqui- 

valenten  Miscbung  und  x  die  davon  nacb  der  Zeit  &  verbundene  Menge. 

dx 
Die  Reaktionsgescbwindigkeit  -r-—    wird   gleicb   Null,    wenn   eine   be* 

stimmte  Menge  1  der  Ausgangsstoffe  sicb  verbunden  bat;  daber  ist  nicht 
die  ganze  Menge  Alkobol  und  Saure  wirksam,  sondern  nur  der  Bruch- 
teil,   der  sicb  verbinden  kann,   und  die  nacb  der  Zeit  d-  vorbandene 

wirksame  Menge  in  diesem  Sinne  betragt  nicbt  1  —  x,  sondern  1 1-  - 

Dies  gilt  sowobl  fur  die  Saure,  wie  fiir  den  Alkobol,  so  dass  die  Glei* 
ebung  des  Vorganges  gegeben  ist  durcb 

dx 


d^ 


=Ki-v)  =  f(^-^)'- 


>)  Ann.  chim.  phys.  (3)  66,  110.   1862 


Chemische  Einetik. 


261 


Diese  Formel  unterscheidet  sicb  yon  der  friiher  gegebenen,  die  wir 
for  die  richtige  halten  miissen,  in  einem  wesentlichen  Punkte.  Wahrend 
der  Yerlauf  jener  von  dem  Werte  a,  der  das  Gleichgewicht  zwischen 
den  reziproken  Stoffpaaren  darstellt,  abhangig  ist,  so  dass  je  nacbdem 
dieser  verscbieden  ist,  aucb  bei  gleicber  Anfangsgescbwindigkeit  ein 
wesentlicb  verscbiedener  Reaktionsyerlaaf  stattfindet,  so  ist  bier  der 
Verlauf  von  a  ganz  unabbangig  and  erfolgt  immer  in  Gestalt  einer 
Hyperbel. 


«57 


Um  den  Unterscbied  beider  Formeln  anscbaulicb  zu  macben,  babe 
Jch  iiir  den  meist  nntersucbten  Fall  der  Esterbildung,  wo  a  =  ^  ist, 

beide  Formehi   berecbnet    and    in   Fig.  4   gezeicbnet,    and    zwar    fiir 

A  =  B  =  1,  C=D  =  0.     In  der  Gleicbung  von  Bertbelot  ist  die  An- 

2 

f*ng8geschwindigkeit  (fiir  x  =  0),  da  §  =  —  ist,  wegen 


3 


( 


2 


/2  \*       4 
k  =  .(^l  ^^"q"'  ^^^^^  sie  der  anderen  Formel  vergleicbbar  =1  wird, 

9 
moss  beiderseits  mit  -j-  multipliziert  werden. 


262  n.  Chemlsche  Dynamik. 

Wie  man  sieht,  verlaufen  beide  Eurveu  stark  verscbiedcn.  Es  ist 
dies  urn  so  bemerkenswerter,  als  Bertbelot*)  bei  der  Berechnong  seiner 
Versuche  nach  seiner  Formel  eine  ihn  befriedigende  tlbereinstimmung 
gefunden  hat.  Thatsachlich  geben  die  Reihen  nach  der  logarithmischen 
Formel  sehr  schlechte  „Konstauten'*. 

Auf  den  Fall  nichtaquimolekularer  Anfangsmengen  lasst  sich  die 
Gleichung  gar  nicht  anwenden,  da  die  „wirksamen'S  d.  b.  sich  that- 
sachlich umwandelnden  Mengen  notwendig  immer  aquimolekular  sind. 
Der  Ausdruck  dieser  Verbal tnisse  wiirde  nach  Berthelot  (a.  a.  0.  S.  128) 
„neue  Hypotbesen"  verlangen,  deren  Darlegung  nicht  unternomraen 
Tvurde. 

36.  Eatalytisohe  Beaktionen.     Das  Wesen  katalytischer  Vorgange 
ist,  soweit  es  hier  in  Betracht  kommt,  bereits  als  eine  Beschleunigung^) 
<ler  Reaktionsgeschwindigkeit  durch  einen  der  anwesenden  Sto£fe  ohne 
Anderung   von   dessen  Meuge   gekennzeichnet   worden.     So   lange    der 
katalytisch  wirksame  Stoff  oder  Katalysator  weder  durch  die  zu  Beginn 
der  Reaktion   vorbandenen,   noch   durch   die   entstehenden  Stoffe  ver- 
aiidert,  vermehrt  oder  vermindert  wird,  macht  sich  sein  Einfluss  nur  in 
Bezug  auf  den  Wert  des  Geschwindigkeitskoeffizienten  geltend,   nicht 
aber  in  Bezug  auf  den  Charakter  der  Formel  fiir  den  zeitlichen  Ver- 
lauf  des  Vorganges.     So  erfolgt  z.  B.  die  typische  Reaktion  erster  Ord- 
nung,   die  Inversion  des  Rohrzuckers,  mit   messbarer  Geschwindigkeit 
nur  unter  der  Einwirkung  vorhandener  Sauren,  wahrend  diese  doch  mit 
der  Reaktion   selbst,  die  in  einer  Wasseraufnahme  besteht,  nichts  er- 
sichtliches  zu  thun  haben,  und  auch  in  keinem  Augenblicke  eine  nach- 
weisbare  Anderung  ihrer  Menge  erleiden.     Ebenso  wird  die  S.  257  be- 
sprochene  Esterbildung  durch  die  Gegenwart  einer  sehr  geringen  Menge 
Salz-  oder  Schwefelsaure  ungemein  beschleunigt,  wahrend  im  iibrigen 
die  samtlichen  charakteristiscben  Eigentiimlichkeiten,  wie  das  Gleich- 
gewicht,  die  Umkehrbarkeit,  der  relative  Zeitverlauf  u.  s.  w.  unverandert 
bleiben.    Die  Katalysatoren  wirken  mit  einem  Worte  so,  dass  sie  dem 
Vorgang  eine  andere  Zeiteinheit  geben,  wahrend  alles  iibrige  unverau- 
dert  bleibt. 

Eine  Anderung  im  Charakter  des  Yerlaufes  wird  somit  nur  dann 
eintreten,  wenn  die  Konzeutration  des  Eatalysators,  der  seiner  Wirkung 
in  erster  Annaherung  proportional  zu  setzen  ist,  sich  wahrend  der  Reak-- 


»)  A.  ch.  ph.  66,  114.    1862. 

*)  Es  BoUen  sowohl  positive  wie  negative  Beschleunigungen,  also  auch  V 
zOgerungen  gemeint  sein. 


Chemische  Kinetik.  263 

lion,  und  durch  sie  selbst  andert^).  Die  Form  dieser  Anderung  kann 
9chr  mannigfaltig  sein,  da  die  Anderuug  iu  der  Konzentration  des  Ka- 
taljsators  nicht  uotwendig  proportional  der  Menge  des  einwirkenden 
Stoffes  erfolgt,  wie  denn  in  der  That  solche  verwickeltere  Falle  bereits 
untersucht  worden  sind.  Fur  die  bier  vorzunehmenden  Botracbtangen, 
die  una  das  Tjpiscbe  dieser  Art  Beeinflussung  des  Reaktionsverlaufes 
vorfuhren  sollen,  wird  indessen  diese  vereinfachende  Yoraussetzung  ge- 
macht  werden. 

Alsdann  baben  wir  zwei  Hauptfalle  zu  unterscheiden:  der  Kataly- 
sator  ist  entweder  einer  der  Ausgangsstoflfe,  oder  er  ist  eines  der  Re- 
aktioQsprodukte.  Im  ersten  Falle  erfolgt  eine  abnebmende  Veranderung 
des  Gescbwindigkeitskoeffizienten,  welcbe  proportional  der  entsprechenden 
Grosse  A — x  ist,  im  anderen  eine  zunebmende,  die  proportional  x  ist. 

Die  einfacbste  Moglicbkeit  ist  die,  dass  eine  Reaktion  erster  Ord- 
QUDg  eine  katalytische  Bescbleunigung  erfabrt.  Ist  der  ursprunglicb 
vorbandene  Stoff  der  Katalysator,  so  wird  die  Gestalt  der  Geschwindig- 
keitsgleichung  folgende  sein') 

^^  =  [ki  +  k,(A-x)](A-x)  =  k,(A-x)H-k,(A-x)«. 

Hier  ist  k^   der  Geschwindigkeitskoeffizient,  wclcber  der  Reaktion  obne 
(\ie  katalytiscbe  Bescbleunigung  zukommen  wiirde,  und  k,  der  von  letz- 


*)  In  dieser  Annahme  liegt  kein  Widerspruch  gegen  die  oben  gegebene  De- 
finition eioes  Eatalysators,  als  eines  Stoffes,  der  einen  Yorgang  beschleunigt,  ohne 
iaine  Menge  dabei  zu  &ndem,  sondem  nur  eine  Erweiterung  derselben.  Es  ist 
gemeint,  dass  F&lle  eintreten  kOnnen,  in  welchen  vorbandene  Stoffe,  die  sicb  ver- 
mdge  ibrer  gewObnlichen  Massenwirkong  an  einem  Vorgange  beteiligen,  neben 
dieier  Wirkung  nocb  eine  weitere,  beschleunigende,  bez.  verzOgernde  auf  den 
GesamtTorgang  ausQben,  welcbe  den  gleichen  Gesetzen  gehorcbt,  wie  die  ein- 
fache  Katalyse.  An  sp&terer  Stelle  werden  derartige  F&lle  unter  dem  Namen  der 
Aatokatalyae  bescbrieben  werden. 

*)  Es  ist  bier  die  Bescbleunigung  durcb  die  Gegenwart  des  Eatalysators  in 
der  Gestalt  eingefQbrt  worden,  dass  ein  additives  Glied,  das  diesen  Einfluss 
darstellt,  zu  der  Gleichang  fQr  die  unbescbleunigte  Reaktion  gefQgt  wird.  Man 
kdonte  fragen,  ob  nicbt  vielmebr  der  Einfluss  des  Eatalysators  durch  einen  mul- 
tiplikatiyen  Zusatz,  einen  der  Eatalysatormenge  proportionalen  Kaktor,  mit 
dem  man  den  KoSffizienten  der  unbeschleunigten  Reaktion  multipliziert,  ange- 
massener  dargestellt  wQrde.  Die  Antwort  muss  verneinend  lauten.  Denn  im 
zweiten  Falle  wQrde  die  Gescbwindigkeit  der  unbeschleunigten  Reaktion  im  Falle, 
diss  kein  Eataljsator  anwesend  ist,  durch  das  Nullwerden  des  katalytischen 
Faktors  gleichfalls  Null  werden,  was  falsch  w&re.  Um  dies  zu  vermeiden,  mQsste 
nan  diesem  Faktor  die  Gestalt  1  +  ac  geben,  wo  c  der  Konzentration  des  Eata- 
lysators proportional  ist,  d.  h.  man  wQrde  auf  die  im  Text  gegebene  Form  bin- 
aeskommen. 


264  n.  ChemiBche  Dynamik. 

terer  herriihrende  Koeffizient.     Aus  dem  Vorgange  erster  Ordnuug  ist 
ein  solclier  zweiter  geworden. 
Das  Integral  lautet 

1  .    ki  +  k,(A— x)        ^  , 
T-  In    ^   '  ./^ — ^  =  ^  +  const, 
kj  K^{k — x) 

und  fur  ^  =  0,  x  =  0 

1   ,    A[k,  +  k,(A-x)]_ 

k/    (k,  +  k,A)(A-x)-''- 

Eine  unabhangige  Bestimmung  von  k^  oder  kg  ist  nach  den  Vor- 
aussetzungen  ausgeschlossen,  da  die  durch  k,  gekennzeichnete  kata- 
lytische  Beschleunigung  von  dem  reagierenden  Stoffe  selbst  herriihrt. 
Doch  wird  sich  das  Vorhandensein  einer  solchen  katalytischen  Wirkiing 
dadurch  kennzeichnen,  dass  der  Vorgang  in  seinem  Verlaufe  lang- 
samer  wird,  als  er  nach  der  Gleichung  erster  Ordnung  werden  sollte, 
mit  andern  Worten,  dass  die  nach  der  Gleichung  erster  Ordnung  berech- 
neten  Konstanten  abnehmen.  Der  ausserste  Fall  tritt  offenbar  ein» 
wenn  k^  im  Verhaltnis  zu  k,  verschwindend  klein  ist;  alsdann  geht 
die  Geschwindigkeitsgleichung  iiber  in 

mit  dem  Integral 

Aus    der   Figur  2,   S.  229^    ist    ersichtlich,    dass    in   den   Raum 
zwischen  der  Kurve  der  ersten  Ordnung  und  der  der  eben  gegebenen 
Formel    entsprechenden   Eurve    zweiter   Ordnung    alle   andern   Eurven 
zweiter  Ordnung  hineinfallen.    Aus  dem  thatsachlichen  Yerlauf  der  Re- 
aktionskurve  wird  sich  demnach  im  gegebenen  Falle  entscheiden  lassen, 
ob  iiberhaupt  eine  katalytische  Beschleunigung  durch  die  urspriingliche 
Substanz  vorbanden  war,  und  wenn,  in  welchem  Verhaltnis  der  kata- 
lytische  Eoeffizient    zu    dem   eigentlichen   Reaktionskoeffizienten   8teht. 
Auf  welchem  Wege  dies  Verhaltnis  am  besten  abzuleiten  ist,  ist  eine 
rechentechnische  Frage,  deren  Behandlung  bis  zur  experimentellen  Ce- 
arbeitung  eines  entsprechenden  Falles  aufgehoben  werden  kann. 

37.  Zweiter  Fall.  Die  zweito  Moglichkeit,  dass  das  entstehende 
Produkt  beschleunigend  wirkt,  ergiebt  fiir  eine  Reaktion  erster  Ordnung 
folgende  Gleichung 

-^J-  =  (k,  +  k,x)(A-x) 

mit  dem  Integral 


Chemische  Kinetik.  265 

1  ,      kgX  +  kj         ^    , 

In  ,  ' ■  .^    \  =  *  +  const., 


kj  +  k,  A        kj  (A — x) 
and  liir  x  =  0,  ^  =  0 

1  1  n    A(k,X+k,)  _ 

ki  +  k,A  kj(A— x)     ~ 

For  k,  =  0  geht  die  Gleichung,  wie  sie  soil,  in  die  gewohnliche  Glei- 
chung  erster  Ordnung  iiber. 

Diese  Gleichung  zeigt  ein  Verhalten,  das  bei  keinem  der  bis- 
herigen  FaUe  vorgekommen  war.  Bisher  war  immer  die  Geschwindig- 
keit  der  Reaktion  im  ersten  Augenblicke  am  grossten,  und  nahm  weiter- 
hin  bestandig  ab,  um  schliesslich  Null  zu  werden.  Hier  nimmt  im 
Gegenteil  in  yielen  Fallen  die  Geschwindigkeit  zuerst  zu,  erreicht  friiher 
Oder  spater  ein  Maximum,  und  nimmt  dann  weiterhin  wie  gewohnlich 
bis  auf  Null  ab.  Dies  ist  schon  an  der  urspriinglichen  Geschwindig- 
keitsgleichung  . 

-^=rk,+k.x)(A-x) 

ersichtlich,  wo  die  rechte  Seite  nicht  notwendig,  wie  bisher  immer,  mit 
wachsendem  x  kleiner  werden  muss,  sondem  unter  Umstanden  zuerst 
zonehmen  kann.    Man  iibersieht  die  hier  obwaltenden  Verhaltnisse,  wenn 

man  die  rechte  Seite  nach  x  differenziert  und  gleich  Null  setzt;  es  ist 

dx 
dies  die  Bedingung  dafur,  dass  die  Geschwindigkeit  -j-^-  ein  Maximum 

hat    Die  Rechnung   ergiebt,   wenn   wir   den  zugehorigen  x-Wert  mit 

Xb  bezeichnen,  ,  , 

__    kg  A     Ki 

2k, 

Da  unter  unseren  Voraussetzungen  x  notwendig  positiv  sein  muss, 
so  ist  ein  Maximum  erst  vorhanden,  wenn  kgA^^k^,  oder  da  wir  un- 
beschadet  der  Allgemeinheit  A  =  l  setzen  diirfen,  wenn  i^^^i*  ^*  ^' 
wenn  der  katalytische  Eoeffizient  grosser  ist,  als  der  der  unbeschleu- 
nigten  Reaktion. 

Ist  diese  Bedingung  erfiillt,  so  lasst  sich  umgekehrt,  wenn  an  der 
beobachteten  Reaktionskurve  der  Wendepunkt  Xm  aufgesucht  worden  ist, 
daraus  das  Yerhaltnis  der  Reaktionsgeschwindigkeiten  bestimmen,  denn 
es  ist  1 

kg 

Mit  Hilfe  dieser  Beziehung  lasst  sich  dann  k,  aus  der  Integral- 
{^eichnng  eliminieren,    wobei  gleichzeitig   k^   unter   dem   Logarithmus 


266 


II.  Chemische  Dynamik. 


verschwindet,  und  nur  als  Faktor  davor  stehen  bleibt,  so  dass  es  sich 
leicht  berechnen  lasst. 

Ist  dieser  Weg  nicht  zuganglich,  so  kann  man  eine  zweite  Ver- 
suchsreibc  ausfuhren,  indem  man  von  vornberein  eine  bestimmte  Menge 
B  des  Reaktionsproduktes  hinzufiigt.     Die  Geschwindigkeit  ist  dann 

-d|-  =  [k,  +  k,(B  +  x)](A-x). 

und  man  erhalt  zwei  unabhangige  Gleicbungen,  urn  die  beiden  Unbe- 
kannten  k^  und  k^  zu  ermitteln.  Die  einfachsten  Beziehungen  erhalt 
man  fiir  B  =  A,  docb  sollen  die  entsprechenden  Rechnungen  bier  nicbt 
ausgefdhrt  werden. 


*o 


Fig.  5. 


Entsprecbend  dem  Gesagten  weicben  die  Reaktionskurven  fiir  den 
jetzt  betracbteten  Fall  yon  alien  friiberen  dadurcb  ab,  dass  sie  erstens 
alle  oberbalb  aller  anderen  verlaufen,  und  dass  sie  zweitens  fiir 
k2>^ki  einen  Wendepunkt  besitzen,  wo  die  anfangliche  Zunabme  der 
Gescbwiudigkeit  in  eine  Abnabme  iibergebt.  Die  zu  diesem  Wendepunkt 
geborige  Abscisse  stellt  den  oben  mit  Xm  bezeicbneten  Wert  dar* 

Um  liber  diese  Verbaltnisse  einen  Uberblick  zu  geben,  sind  in 
Fig.  5  die  Falle  k2  =  l,  \i^  =  2  und  ks,=4  fur  A  =  l,  kj  =  1  ge- 
zoicbnet  und  mit  den  Bezeichnungen  I,  II  und  IV  verschen.  Die  unterste 
Kurye  0  ist  die  fiir  die  Reaktion  erster  Ordnung.  Die  AnfangBge* 
scbwindigkeiten  sind  wie  immer  bei  alien  Kuryen  gleich  Eins  gesetzt. 
Die  Wendepunkte  der  Kurven  II  und  IV,  die  bei  x  =  0-25  und  x  =  0-367 
liegen,  sind  durcb  kleine  Kreise  beryorgcboben. 


Cbemische  Einetik.  267 

38.  Bin  besonderer  Fall.  Wenn  k^  =  0  gesetzt  wird,  so  ergiebt 
sich  das  merkwiirdige  Resultat,  dass  die  Reaktion  (falls  vom  entstehen- 
deo  Stoffe  von  yomherein  nichts  zugegen  war)  nicht  anfangen  kann, 
obwohl  ale,  wenn  sie  einmal  in  Gang  gebracbt  ist,  mit  zunacbst  be- 
schleunigter  Gescbwindigkeit  verlauft.  Denn  zu  Beginn  der  Reaktion 
ist  UDter  der  gemachten  Voraussetzung  auch  x  =  0,  und  die  Gescbwin- 
digkeit bat  gleicbfalls  den  Wert  Null. 

Thatsacblicb  kann  ein  solcber  Zustand  in  aller  Strenge  nicbt  ber- 
gestellt  werden,  da  es  erstens  nie  moglicb  sein  wird,  den  Stoff  absolut 
irei  Ton  seinem  Zersetzungsprodukt  zu  gewinnen,  und  zweitens  die 
Geachwindigkeitskonstante  k^  der  unbeschleunigten  Reaktion  zwar  sehr 
Uein  sein  kann,  in  aller  Strenge  wobl  aber  nicbt  gleicb  Null  gesetzt 
iverden  darf.  Demgemass  wird  das  Verbalten  solcber  Stoffe  das  sein, 
dass  sie  sicb  lange  scbeinbar  voUig  unverandert  balten,  dass  aber  nacb 
einiger  Zeit  die  Reaktion  einzutreten  beginnt  und  dann  gewobnlicb 
sehr  scbnell  zu  Ende  gebt.  Die  erste,  bestandige  Periode  wird  aus 
naheliegenden  Grunden  um  so  langer  dauem,  je  reiner  die  urspriing* 
liche  Substanz  gewesen  war;  ferner  kann  man  sie  sebr  bedeutend  ver- 
laogem,  wenn  man  einen  Stoff  binzufugt,  welcber  den  Katalysator  in 
eine  andere,  unwirksame  Substanz  zu  verwandeln  vermag. 

£in  einfaches  zahlenmassiges  Beispiel  fiir  diese  Vcrbaltnisse  ist 
Doch  nicht  bekannt,  doch  sind  die  oben  gescbilderten  allgemeinen  Ziige 
an  zahlreichen,  zum  Teil  technisch  wicbtigen  Vorgangen  zu  erkennen. 
So  hat  schon  Millon^)  gefunden,  dass  reine  Salpetersaure  auf  Metalle 
wie  Kupfer,  Silber  u.  s.  w.  fast  obne  Wirkung  ist,  wabrend  sie  bei 
Gegenwart  you  etwas  salpetriger  Saure  sie  scbnell  angreift.  Die  Re- 
aktion setzt  dabei  langsam  ein,  steigert  sicb,  indem  durcb  sie  mebr 
QDd  mehr  der  katalytiscben  Substanz,  der  salpetrigen  Saure,  entstebt, 
geht  durcb  ein  Maximum  der  Gescbwindigkeit  und  nimmt  mit  Erschopf- 
luig  der  Saure  scblicsslicb  auf  Null  ab.  Dass  bier  eine  heterogene 
Reaktion  zwiscben  einem  fliissigen  und  einem  festen  Korper  vorliegt, 
indert  zwar  etwas  die  numeriscben  Gesetze  des  Verlaufes  (s.  w.  u.),  nicbt 
aber  das  Typiscbe  der  Erscbeinung.  Dass  auch  bei  homogenen  Re- 
aktionen  gauz  ahnliche  Yerhaltnisse  eintreten,  lasst  sicb  aus  vielen  in 
der  Litteratur  vorbandenen  Beobachtungen  entnehmen,  wenn  diese  auch 
nicht  durcb  Messungeu  der  Berechnung  zuganglich  gemacht  worden  sind. 
Ein  Beispiel  ist  die  Zersetzung,  welche  die  Salzo  der  sauren 
Aikylsnlfate,    z.  B.  der  Athylscbwefelsaure,   erfahren.     Es   ist  bekannt. 


')  Ann.  chim.  phys.  (3)  6,  73.  1842. 


268  U.  Chemische  Dynamlk. 

dass  z.  B.  athylschwefelsaures  Kali,  das  ein  wenig  Ealiamcarbonat 
enthalt,  sich  sehr  lange  ohne  Zersetzung  aufbewahren  lasst;  ebenso 
lasst  sich  die  schwach  alkalisch  gemachte  wasserige  Losung  in  der 
Hitze  ohne  merkbare  ZersetzuDg  eindampfen.  Sowie  aber  die  schwachste 
saure  Reaktion  sich  geltend  macht,  geht  der  Zerfall  in  Alkohol  und 
saures  Kaliumsalfat  an  und  wird  bald  vollstandig.  Nach  der  traditio- 
nellen  Lehre  von  der  „pradispoiiierenden  Verwaudtschaft*'  soUte  man  im 
Gegenteil  erwarten,  dass  die  Gegcnwart  yon  Alkali  den  Zerfall  heryor- 
rufen  miisste,  da  sich  dabei  die  Aciditat  verdoppelt  und  somit  das 
^Vereinigungsbestreben"  des  Alkalis  mit  der  Saure  Befriedigung  fande. 
Thatsachlich  handelt  es  sich  um  einen  Fall,  wo  die  Reaktionsgeschwin- 
digkeit  fiir  den  Zerfall  des  reinen  Salzes  ausserordentlich  klein  let, 
wahrend  sie  durch  die  Gegenwart  von  Wasserstoffionen  stark,  und  zwar 
proportional  deren  Konzentration  beschleunigt  wird.  So  lange  die  Fliis- 
sigkeit  nicht  sauer  reagiert,  besteht  die  erste,  unmessbar  kleine  Zer- 
setzungsgeschwindigkeit.  Sowie  aber  die  ersten  Spuren  freier  Saure, 
d.  h.  von  Wasserstoffionen,  vorhanden  sind,  vermehren  sie  die  Reak- 
tionsgeschwindigkeit,  es  entstehen  neue,  die  Geschwindigkeit  nimmt 
weiter  zu,  und  die  Zersetzung  wird  in  kiirzester  Frist  analytisch  nach- 
weisbar. 

Wie  jeder  Gbemiker  weiss,  ist  der  zuletzt  geschilderte  Vorgang 
typisch  fiir  eine  grosse  Anzahl  „freiwilliger  Zer8etzungen'^  Eine  langere 
Oder  kurzere  scheinbare  Unveranderlichkeit  und  eine  schnell  sich  stei- 
gernde  Zersetzung  lassen  regelmassig  auf  die  Thatigkeit  eines  kata- 
lytischen  Stoffes  schliessen,  welcher  durch  die  Reaktion  entsteht  and 
sich  vermehrt.  In  sehr  haufigen  Fallen  handelt  es  sich  um  Wasserstoff- 
ionen, doch  sind  auch  andere  Katalysatoren,  z.  B.  salpetrige  Saure,  nicht 
selten  thatig. 

Ein  sehr  lehrreiches  Beispiel  bieten  die  Erfahrungen,  welche  man 
mit  Cellulosenitrat   und    anderen  Schiess-    und  Sprengstoffen   gemacht 
hat   und   die   seinerzeit   zum  voriibergchenden  Aufgeben  des   sonst    so 
vielversprechenden  Materials  gefiihrt  batten.  Auch  sorgfaltig  gewaschene 
Schiessbaumwolle  ist  fahig,  sich  beim  Lagern  zu  andem,  und  die  Zer-- 
setzung   wird   bei  grosseren  Mengen   bald   so   schnell,  dass  Explosion 
erfolgt    Hier  handelt  es  sich  sehr  wahrscheinlich  um  Spuren  von  Saure, 
die   auch  durch  langes  Waschen   schwer  vollstandig   zu   entfernen    ist. 
Dies  geht  aus  dem  Umstande  hervor,  dass  nach  den  Untersuchungen 
von  Hess^)  eine  Schiesswolle,  die  wahrend  mehrerer  Jahre  in  fliessen- 


*)  Git.  nach  Romocki,  Gesch.  der  Explosivstoffe  II,  151.    Berlin  1896. 


Ghemlsche  Kinetik.  269 

dem  Wasser  aufbewahrt  worden  war,  durch  Erhitzen  auf  70^  sich  in 
absehbarcr  Zeit  nicht  zersetzen  liess  (der  Versuch  wurdc  30  Stunden 
fortgesetzt),  wahrend  weniger  gewaschene  Schiesswolle  in  dem  Masse 
Zersetzang  zeigte,  als  die  Waschung  weniger  voUstandig  war.  War  die 
Zersetzung  eiumal  eingeleitet,  so  bescbleunigte  sie  sich  unter  gleich- 
bleibenden  ausseren  Umstanden  und  ging  leicht  in  Explosion  iiber. 

Die  Zahl  solcher  Beispiele  liejBse  sich  leicht  yermehren.  In  der 
That  sind  sie  so  haufig,  dass  dadarch  ein  sonst  ganz  verdienstlicher 
Forscher,  V.  H.  Veley  ^),  sich  zu  der  ganz  unhaltbaren  Annahme  verleiten 
liess,  der  geschilderte  Reaktionsverlauf  mit  aufanglicher  Beschleunigung 
8ei  der  tjpische  Fall  der  chemischen  Vorgange  Uberhaupt,  wahrend  er 
dock  nur  das  Kennzeichen  fur  das  Auftreten  eines  mit  zunehmender 
Zersetznng  sich  vermehrenden  Beschleunigers  ist. 

39.  Beaktionen  h5herer  Ordnung.  Ist  ein  Vorgang  zweiter  Ord- 
nong  gegeben,  der  durch  einen  der  bei  der  Reaktion  veranderlichen 
Stoffe  katalytisch  beeinflusst  wird,   so  haben  wir  die  beiden  Formeln 

||=(k,  +  k,(A-x))(A-x)(B-x) 

""^  -^  =  (k,  +  k,x)(A-x)(B-x). 

von  denen  die  erste  fur  den  Fall  gilt,  dass  einer  der  Ausgangsstofife 
als  Kataljsator  wirkt,  wahrend  die  zweite  die  Thatsache  ausdriickt, 
dass  eines  der  Produkte  diese  Eigenschaft  besitzt  In  beiden  Fallen 
entsteht  rechts  ein  Ausdruck,  der  in  x  vom  dritten  Grade  ist. 

Gewisse  Thatsachen,  die  von  A.  A.  Noyes*)  hervorgehoben  worden 
Bind,  legen  den  Gedanken  nahe,  dass  die  katalytische  Beschleunigung 
nicht  die  Reaktion  als  Gauzes  trifft,  sondern  durch  eine  spezifische 
Beeinflussuog  eines  reagierenden  Stoffes  bewirkt  wird.  Sind  mehrere 
Stoffe  bei  einer  Reaktion  beteiligt,  so  kann  jeder  von  ihneu  katalytisch 
beeinflusst  warden,  und  dann  wiirdeu  so  viele  neue  Faktoren  in  die 
Gleichung  treten,  als  katalytisch  beeinflusste  veranderliche  Stofife  in 
der  Reaktion  vorhanden  sind.  Der  Grad  des  Ausdrucks  fur  die  Ge- 
schwindigkeit  kann  durch  diesen  Umstand  verdoppelt  werden. 

Endlich  soil  nochmals  darauf  hingewiesen  werden,  dass  neben  der 
lutalytischen  Beeinflussung,  die  proportional  der  Konzentration  des 
Eatalysators    erfolgt,   und   auf  die   allein   bisher  Riicksicht  genommen 

*)  Phil.  Mag.  (5)  87,  165.   1894. 

^  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  19,  5d9.  1896. 


270  II*  Ghemische  Dynamik. 

war,  noch  andcrc,  verwickeltere  Beziehungen  nicht  allein  moglich,  8on- 
deru  auch  schon  tbatsachlich  nachgewiesen  sind.  Dadurch  entsteht 
eine  ausserordentlich  grosse  Mannigfaltigkeit  der  Geschwindigkeitsglei- 
chungen,  die  unter  der  Form 

-^  =  (k,+2;kf(x))(A-x)(B-x).... 

zusammengef'asst  werden  konnen,  wo  2^kf  (x)  die  vorhandenen  verander- 
lichen  katalytischen  Eiufliisse  darstellen  soil.  Es  ist  nicht  wahrschein- 
licb,  dass  es  homogeoe  isotherme  Reaktionsverlaufe  geben  wird,  die 
sich  nicht  in  dieser  Gestalt  darstellen  liessen;  freilich  weiss  ich  umge- 
kehrt  keine  allgemeine  Methode  anzugeben,  um  aus  dem  beobachteten 
Verlauf  einer  bestimmten  Reaktion  auf  die  Form  der  Funktion  f(x) 
einen  Riickschluss  zu  ziehen. 

Das  eine  kann  indessen  gesagt  werden,  dass,  wenn  ein  Reaktions- 
verlauf  durch  einen  Wendepunkt  geht,  derart,  dass  die  Geschwindig- 
keit  erst  zu-  und  dann  abnimmt,  jedenfalls  ein  katalytischer  Einfluss 
vorhanden  ist,  und  zwar  wahrscheinlich  ein  solcher,  der  mit  x  wachst, 
der  also  von  einem  Produkt  der  Reaktion  und  nicht  von  einem  Stoffe, 
der  beim  Vorgange  verschwindet,  herruhrt.  Ausserdem  ist  (worauf  mich 
Dr.  Luther  aufmerksam  gemacht  hat)  ein  ahnlicher  ReaktionsTerlauf  in 
dem  Falle  zu  erwarten,  dass  ein  verzogernder  Katalysator  wahreiul 
der  Reaktion  verschwindet.  Doch  sind  derartige  Falle  noch  nicht  be- 
obachtet  worden. 

40.  Eatalytisohe  Verzdgerangen.    Falle,  in  welchen  die  Reaktions- 
geschwindigkeit  katalytisch  verkleinert  wird,   sind   in  der   ausgezeich- 
neten  Gestalt,   wie   die   katalytischen   Beschleunigungen,   bisher   nicht 
mitgeteilt  worden^).     Doch   ist   weder  aus  allgemeinen,  noch  aus    ex- 
perimentellen  Griinden  die  Moglichkeit  eines  solchen  Einflusses  ia   Ab- 
rede  zu  stellen.    Die  Form,  unter  welcher  die  Erscheinung  darzustellen 
ist,  ware  die,  dass  entweder  bei  konstant  bleibender  Konzentration   des 
Katalysators   die  Geschwindigkeitskonstante    verkleinert   wird  oder    bei 
veranderlicher   Konzentration   des   Katalysators   an  St6lle   des  Faktors 
kj  +  kg  f  (x),  welcher  im  Falle  der  katalytischen  Beschleunigung  vor  das 
Produkt  der  wirksamen  Mengen  gesetzt  wird,  der  Faktor  k^ — k,  f (^x) 
zu  treten   hat.     Dabei    unterliegt   k2f(x)   natiirlich  der  Beschraakuiig, 


^)  Dass  solche  YerzOgerungen,  zum  Teil  in  ausserordentlich  hohem  Grade^ 
thats&chlich  bestehen,  bat  sicb  inzwischen  aus  Yersucben,  die  in  dieser  Richtung 
in  meinem  Laboratorium  in  Gang  gebracht  sind,  ergeben,  docb  sind  sie  noch  nicht 
welt  genug  vorgeschritten,  um  an  dieser  Stelle  mitgeteilt  zu  werden. 


Cliemische  Kinetik.  271 

es  za  Anfang  der  Reaktion  nicht  grosser  als  k^  sein  darf,  da 
sonst  iiberhaupt  keine  Reaktion  eintreten  konnte.  Dagegen  iibersieht 
maBt  dass,  wenn  f(x)  mit  x  zunimmt,  ganz  wohl  ein  Verhaltnis  moglich 
ist,  bei  welcbem  die  Verzogerung  Doch  vor  Beendigung  der  Reaktion 
so  gross  wird,  dass  ein  Stillstand  des  Vorganges  eintritt. 

Der  einfachste  Fall  der  katalytisch  verzogerten  Reaktion  erster 
Ordnung  mit  veranderlicber  Eonzentration  des  Katalysators  hat  die  Gestalt 

dx 

^  =  (^1  — M)(A  — x), 

,  Dfld  deren  Integral  lautet 

In  ./~  ^^  =  ^  +  const. 


K\   ^~~    aX  Aa  A  ILa  "~~"  J£a  X 

Oder  fiir  .9-  =  0,  x  =  0 


1        ^  Ak,(ki  — k,x)  ^  ^ 


=  k,(^i-x)(A-x), 


Die  Kurve  verlauft,  da  mit  fortschreitender  Reaktion  der  verzogernde 
Einfluss  zunimmt,  unterhalb  der  Kurve  fiir  die  Reaktion  erster  Ord- 
Qong.  Sie  fallt  mit  einer  Kurve  zweiter  Ordnung  zusammen;  denn 
scbreibt  man  die  Differentialgleichung  in  der  Gestalt 

dx 

d^         ^2 

30  sieht  man,  dass  eine  derartig  verzogerte  katalytiscbe  Reaktion  genau 

wie  eine  Reaktion  zweiter  Ordnung  verlauft,  als  ware  ein  zweiter  Stoflf 

k 
mit  der  Anfangsmenge  r^  zugegen,  dessen  Konzentration  gleichfalls  um 

oen  zunehmenden  Betrag  x  geringer  wird. 

Bestimnit  man  also  in  einem  solchen  Falle  den  Wert,  welcben  man 
der  Konzentration  dieses  imaginaren  Stoffes  erteilen  muss,  damit  der 
I'e^rf'acbtete  Heaktionsverlauf  durch  eine  Gleicbung  zweiter  Ordnung  dar- 

gestellt  wird,  so  kann  man  daraus  das  Verhaltnis  r^    der   beiden   6e- 

Bchwindigkeitskoeffizienten  finden,  wahrend  sich  gleicbzeitig  k^  allein  als 
faktor  von  ^  ergiebt. 

Ebenso  nimmt  die  katalytisch  verzogerte  Reaktion  zweiter  Ordnung 
die  Gestalt  eines  Vorgangs  dritter  Ordnung  an: 

^  =  (ki-k,x)(A-x)(B-x)  =  k,(^-x)(A-x)(B-x), 

velche  Gleichung  nach  S.  222  zu  integrieren  ist  und  zu  ahnlichen  Be- 
merkuDgen,  wie  die  vorige  Anlass  giebt 


272  n.  Chemische  Dynamik. 

41.  Die  Ordntmg  verwiokelter  Beaktionen.  Eine  wichtige  Frage 
ist  es,  ob  die  friiher  dargelegten  Methoden  zur  Bestimmung  der  Ord- 
nung  einer  Reaktion  sich  auch  auf  solche  Falle  anwenden  lassen,  wo 
Neben-,  Gegen-  und  katalytische  Reaktionen  stattfinden.  Die  beiden 
ersten  Falle  lassen  sich  alsbald  erledigen.  Da  durch  Neben-  und  Gegen- 
reaktionen  von  gleicher  oder  niedrigerer  Ordnung  die  Ordnung  des  Ge- 
samtverlaufes  keine  andere  wird,  so  wird  man  sowohl  die  Differential-, 
wie  die  Integralmetbode  unbedenklich  anwenden  konnen,  wie  man  auch 
bei  eingeheuder  Piiifung  der  betreffenden  Formeln  erkennt. 

Anders  liegt  es  im  Falle  der  katalytischen  Beeinflussung.  Haben 
wir  den  ersten  Fall  (S.  263)  mit  der  Beschleunigung  durch  den  Aus- 
gangsstoff,  so  ist  die  Gleichung 

^  =  [k,  +  k,  (A  -  X)]  (A  -  X)  =  (k,  +  k,c)c 

und  das  Verhaltnis  der  Anfangsgeschwindigkeiten  y'  und  t"  bei  zwei 
yerschiedenen  Konzentrationen  c'  und  c''  ist 

v'        kic'  +  k^c'* 


V        kjC   +k8C  * 

Hier  verhalten  sich  also  die  Anfangsgeschwindigkeiten  keineswegs 
wie  die  Konzentrationen,  und  die  Differentialmethode  versagt. 

Anders  verbalt  sich  dagegen  die  Integralmetbode:  sie  ist  anwend- 
bar.  Denn  aus  dem  Anblick  der  Integralformel  (S.  264)  ergiebt  sich 
sofort,  dass  vor  dem  Logarithmus  kein  von  der  Konzentration  abhangiger 
Faktor  steht,  und  dass  somit  die  korrespoudierenden  Zeiten  unabhangig 
von  der  Verdiinnung  sind,  wie  das  einem  Vorgang  erster  Ordnung  zu- 
kommt. 

Im  zweiten  Falle,  dass  das  Produkt  beschleunigend  wirkt,  verhalten 
sich  beide  Methoden  gerade  umgekehrt.  Fiir  den  Beginn  der  Reaktion, 
wo  noch  nichts  vom  Produkt  da  ist,  geht  die  Geschwindigkeitsgleichung 
durch  X  =  0  in  die  einfache  Gleichung  erster  Ordnung  iiber,  und  die 
Differentialmethode  ist  somit  anwendbar.  Andererseits  befindet  sich  in 
der  Integralgleichung  vor  dem  Logarithmus  der  Geschwindigkeitsfaktor 

,         ,       ;  er  ist  somit  nicht  unabhangig  von  der  Anfangskonzentratioa^ 

Kj  -f-  Kg  A 

und  ebensowenig  sind  es  die  korrespoudierenden  Zeiten.     Der  Faktor^ 
besteht  vielmehr  aus  einem  konstanten  und  einem  der  Anfangskouzeo.-* 
tration  A  proportionalen  Anteile;  bestimmt  man  ihn  aus  den  korrespoix^ 
dierenden  Zeiten  bei  verschiedenen  Werten  von  A,  so  lassen  sich   die 
Grossen  k^  und  k|  berechnen. 


Chemisclie  Kinetik.  273 

Ahnliche  Verhaltnisse  gelten  fur  katalytisch  beeinflusste  Reaktionen 
zweiter  Ordnung»  desgleichen  for  katalytische  Verzogerungen. 

Man  sieht  hieraus,  dass  die  S.  232  u.  ff.  geschilderten  Methoden 
zur  unmittelbaren  Bestimmung  der  Ordnung  einer  Reaktion  keineswegs 
allgemein  anwendbar  sind.  Gleichzeitig  aber  ergeben  sich  aus  der  an- 
gemessenen  Deutung  der  Ergebnisse  beider  Methoden  wertvoUe  Auf- 
schliisse  iiber  die  Natur  der  Torhandenen  „Storungen*'. 

42.  BeispieL  Eine  Untersuchung,  in  welcber  die  Mannigfaltigkeit 
chemiscber  Reaktionsverlaufe  in  sehr  schoner  Weise  zur  Anschauung 
kommt,  ist  die  von  Paul  Henry  ^)  uber  die  wecbselseitige  Umwandlung 
der  Laktone  und  dor  /-Oxysaureu.  Bekanntlich  verwandelt  sich  bei 
letzteren  die  Gruppe  :C(OH)— CH«— CH«— COOH  unter  Wasser- 
austritt   in   die  Laktongruppe   :C — CH*--CH* — CO,    wobei    die    saure 

' ^ ' 

Reaktion  in  die  neutrale  iibergeht.    Der  Vorgang  ist  umkehrbar,  indem 

namentlich  unter  dem  Einflusse  der  Alkalien  sich  die  Laktone  wieder 

in  die  Oxysauren  verwandek,  und  auch  ohne  diesen  Einfluss  geht,  je 

nach  der  Natur  der  Verbindung,  die  eine  Form  in  die  andere  iiber  und 

mngekchrt. 

Was  zunachst  die  ^Verseifung'*  der  Laktone,  oder  die  Bildung  der 

Qxysaure  unter  dem  Einflusse  von  starken,  d.  h.  nahezu  vollig  disso- 

ciierten  Basen  anlangt,  so  ist  sie  ein  Vorgang  zweiter  Ordnung^  ent- 

sprechend  der  Formel 

R:C-(CH«)>  — CO  +  OH'  =  R:C(OH)  — (CH«)«  — COO', 
. 0 ' 

nach  welcher  das  Hydroxyl  an  das  erste  Kohlenstoffatom  tritt,  wahrend 
es  seine  negative  Ladung  der  Gruppe  COO  abtritt  Es  wurde  nachgewiesen, 
dass  der  Prozess  in  der  That  den  entsprechenden  Formeln  gemass  yer- 
lauft,  and  zwar  sowohl  bei  aquivalenten,  wie  bei  nicht  aquivalenten 
Mengen  des  Laktons  und  der  Base.  Von  dem  Metall  des  basischen 
Hydroxyls  ist  die  Reaktionsgeschwindigkeit  nicht  abhangig,  denn  es 
wurden  folgende  Werte  fiir  den  Geschwindigkeitsfaktor  Ak  gefunden: 

131  196 

128  1-99 

124  195 
126  199 

125  1*98 

Die  erste  Reihe  bezieht  sich  auf  Butyrolakton,  die  zweite  auf  Valero- 
lakton.    Die  Unterschiede  konnen  Versuchsfehlern  zugeschrieben  werden, 

>)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  10,  96.  1892. 

Ostwald,  Qiemle.  IL3.  2.AQiL  18 


KOH 

253 

KaOH 

255 

V,Ca(OH)« 

241 

V,Sr(OH)« 

250 

%Ba(OH)« 

247 

274  n.  Chemiscbe  Dynamik. 

da  die  Messungen  wegen  der  grossen  VerdiiDnung  (200  Liter)  einiger- 
massen  schwierig  waren.  In  letzter  Reihe  sind  die  Verbal tniszahlen 
beider  Reiben  asgegeben;  sie  sind  natiirlicb  gleicbfalls  konstant. 

Fiir  die  Tbatsache,  dass  die  Reaktion  nor  vom  Hydroxyl,  nicbt  Yom 
Metall  der  Basis  ansgeht,  wurde  ein  zweiter  Beweis  abnlicber  Art  bei- 
gebracbty  wie  der  S.  219  aus  den  Versucben  von  Reicber  gezogene:  der 
Vorgang  blieb  immer  zweiter  Ordnung,  gleicbgiiltig,  ob  das  basiscbe 
Metall  ein-  oder  zweiwertig  war.  Ebenso  bebielt  die  Eonstante  k  an- 
nabernd  den  gleicben  Wert,  welcbes  Verbal tnis  zwiscben  den  beiden 
Eomponenten  der  Reaktion  aucb  gewablt  wurde.  Bei  der  Berecbnung 
Yon  k  aus  Henrys  Versucben  (die  von  diesem  nicbt  bewerkstelligt  wor- 
den  ist)  ergeben  sicb  folgende  Werte,  die  bei  der  Verseifung  von  Valero- 
lakton  mit  Baryt  gefunden  wurden. 


BaVsOH    C*H»0« 

k 

1:1 

0.0039 

1:2 

0*0040 

1:3 

00043 

2:3 

00040 

Mittel  00089 

2:1 

00034 

3:1 

0.0087 

3:2 

0.0041 

Die  nicbt  ganz  geringen  Abweicbungen  sind  Versucbsfeblem  (a.  o.) 
zuzuscbreiben,  da  sie  keinen  „6ang^*  zeigen. 

Ein  Versucb,  die  Reaktion  nacb  der  Gleicbung  dritter  Ordnung  zu 
berecbnen,  ergab  iiberdies  die  Unzulassigkeit  der  Formel. 

In  wasseriger  Losung  geben  die  Oxysauren  freiwillig  in  die  ent- 
sprecbenden  Laktone  liber,  und  zwar  ist  bei  der  Oxyvaleriansaure  die 
Umwandlung  fast  vollstandig  (0*93),  bei  der  Oxybuttersaure  unvoll- 
standig  (0.65).  Der  Vorgang  ist  erster  Ordnung,  und  zwar  im  ersten 
Falle  obne,  im  zweiten  Falle  mit  erbeblicber  Gegenreaktion.  Demgemass 
finden  die  Formeln  von  S.  201  und  S.  251  Anwendung. 

Die  Umwandlung  der  reinen  Sauren  in  wasseriger  Losung  ist  trotz 
der  scbeinbaren  Einfaebbeit  eine  ziemlicb  verwickelte  Erscbeinung.  Sie 
erfolgt  zunacbst  proportional  der  Konzentration  der  Saure.  Zweitena 
ist  aber  ibre  Gescbwindigkeit  katalytiscb  beeinflusst  durcb  die  Konzen- 
tration der  vorbandenen  Wasserstoffionen,  und  diese  bleibt  wabrend  der 
Reaktion  nicbt  konstant,  sondem  wird  in  dem  Masse  geringer,  als  Saare 
verscbwindet  Die  Abnabme  ist  aber  docb  wieder  nicbt  proportional 
der  Abnabme  der  Sauremenge,  sondem,  da  die  Dissociation  der  Sauren 


Chemische  Kinetik.  275 

mit  der  Verdiinnung  nach  einem  verwickelteren  Gesetz  (II,  1,  668)  er- 
folgt,  so  hat  diese  Funktion  in  die  Gleichung  zu  treten,  wie  weiter 
Doteo  gezeigt  werden  wird. 

Diesen  Verwickelungen  entgeht  man,  wenn  man  durch  Zusatz  einer 
stark  dissodierten  Saore  die  Eonzentration  der  Wasserstoffionen  gross 
nnd  im  Fordaufe  der  Reaktion  praktisch  unveranderlich  macht.  Dann 
ist  der  katalytische  Faktor  der  Wasserstoffionen,  den  wir  mit  h  be- 
zeichnen  wollen,  konstant,  und  die  Gleichung 

^  =  kh(A-.) 

giebt  integriert 

In^^ =kh*. 

A  —  X 

So  wurde  mit  Oxyvaleriansaure  und  04-normaIer  Salzsaure  die 
Gleichung  erster  Ordnung  bis  etwa  x  =  0-2  gut  erfullt  gefunden,  und 
»  ergab  sich  hik  =  0«0120.  Mit  0-04-normaler  Salzsaure,  die  nach 
ihrer  Leitfahigkeit  0-110  soviel  Wasserstoffionen  enthalt,  wie  normale, 
ergab  sich  liiQk  =  0-00130;  nach  der  Proportionalitat  zwischen  Wasser- 
stofEonenkonzentration  und  Geschwindigkeit  berechnet  sich  0*00132  in 
gnter  tlbereinstinmiung. 

Die  /-Ozybuttersaure  erleidet  nur  eine  teilweise  Umwandlung  zu 
etwa  65  Present,  und  bei  ihr  muss  daher  die  Formel  der  Reaktion 
erster  Ordnung  mit  Gegenreaktion  (S.  251)  angewendet  werden.  Es  ist 
bereits  (S.  253)  dariiber  berichtet  worden,  dass  sich  Theorie  und  Be- 
ohachtong  auch  hier  in  guter  Cbereinstimmung  befinden. 

Auch  beim  Aufbewahren  der  Losung  der  /-Oxysauren  ohne  Zusatz 
oner  fremden  Saure  nimmt  der  Titer  ab,  indem  eine  freiwillige  Um- 
wandlung in  das  Lakton  erfolgt.  Da,  wie  wir  oben  gesehen  haben,  die 
G^chwindigkeit  der  Umwandlung  proportional  der  Eonzentration  der 
Wasserstoffionen  ist,  in  diesem  Falle  aber  die  letzteren  Ton  der  /-Oxy- 
mre  selbst  herriihren,  so  liegt  der  interessante  Fall  vor,  dass  die  Saure 
sich  selbst  katalytisch  umwandelt,  oder  Autokatalyse^)  erfahrt. 

Da  die  Reaktionsgeschwindigkeit  proportional  der  Sauremenge  A — x 
unI  proportional  den  Wasserstoffionen,  d.  h.  dem  dissociierten  Anteil 
der  Saure  a  (A  —  x)  ist,  so  haben  wir  die  Gleichung 

^  =  ka(A-.)« 

in  der  noch  a  eine  Funktion  der  Konzentration  A  —  x  ist.   Diese  Funk- 
tion ist  gegeben  durch  (II,  1,  668) 

*)  Ostwald,  Ber.  s&chs.  Ges.  der  Wiss.  1890,  189. 

18* 


276  ^  Chemische  Dynamik. 

a*  c 

=  cv 


woraus  a  =  g.^_    c  (V4c(A  —  x)  +  c«  —  c| 

Hiermit  wird  die  Diflferentialgleichung 


^^  =Sd^. 


(A— x)(y4c(A  — x)  +  c«— c)      ^ 

Um  sie  zu  integrieren,  setzen  wir 

4c(A  — x)  +  c«  =  z«, 

z* — c*  — 4cA       J    ,  zdz 

woraus  x  = -. una  ax= rr— 

4c  2c 

und  durch  Substitution 

—  2zdz  k^^ 
=  ~d^ 

(z  +  c)(z  — c)*      2 

dz  dz  dz       ^  ^  a 

^^^^  -(z-c)*~2c(z-c)"*"2c(z  +  c)  ""¥"**• 

Nach  der  Integration  und  dem  Ersatz  yon  z  durch  seinen  Wert  folgt 

« 

1  ,     1    ,     V4c(A— x)+"^+c        k^  ,        ^ 


y4c(A— x)  +  c«— c        2c       V4c(A  — x)  +  c«— c        2 

wonaoh  sich  der  Beaktionsverlauf  berechnen  lasst. 

Zu  diesem  Zwecke  muss  noch  die  Konstante  c  bekannt  sein; 
erhalt  sie  durch  Messungen  der  elektrischen  Leitfahigkeit  (II,  1,  668), 
und  sie  wurde  fiir  Oxyvaleriansaure  gleich  0*0000202  gefunden.  Wegen 
der  Eleinheit  dieses  Wertes  kann  man  c'  gegen  c  Yemachlassigen,  ohne 
einen  messbaren  Fehler  zu  begehen,  wodurch  die  Rechnung  etwas 
leichtert  wird.  . 

Nach  dieser  Formel  ergab  sich  folgende  Konstante  -^i 


d' 

A— X 

k 
2 

0 

3735 

0-00718 

490 

3103 

0-00751 

1160 

24-71 

0-00700 

1520 

22-16 

0-00712 

1938 

19-58 

0-00702 

2560 

16-67 

0-00695 

3360 

13-81 

0-00685 

4110 

11-83 

000707 

4700 

10-78 

0-00698 

5520 

9-39 

Mittel  0-00707 


Chemische  Kinetik.  277 

Die  Gleichung  stellt  somit  die  Versuche  befnedigend  dar,  da  die 

Werte  ?on  —  unregelmassig  um  das  Mittel  schwanken.   Berechnet  man 

sie  nach  der  Formel  erster  Ordnung,  so  nehmen  die  k -Werte  bis  auf 
etwa  die  Halfte  des  Anfangswertes  ab,  von  einer  Geltung  dieser  Formel 
kann  also  keine  Rede  sein. 

P.  Heniy  berechnet  noch  einige  kompliziertere  Falle  beim  Zusatz 
anderer  schwacher  Sauren,  sowie  den  Fall  der  /-Oxybuttersaure,  wo 
Doch  auf  die  Gegenreaktion  Riicksicht  zu  nehmen  ist;  doch  zeigt  das 
Mitgeteilte  dentlich  genug  den  Weg,  auf  dem  derartige  Aufgaben  ge- 
lost  worden  konnen,  so  dass  auf  jene  Entwicklungen  verwiesen  werden 
faum. 

Die  gleiche  Theorie  in  etwas  anderer  Gestalt  wurde  gleichzeitig  ^) 
Ton  Uno  Gollan  entwickelt  und  an  der  Autokatalyse  der  Losungen  von 
Oxymethylbenzoesaure  (deren  Lakton  das  Phtalid  ist)  gepriift  und 
bestatigt. 

43.  Folgewirkungen.  Die  bisher  erorterten  Falle  chemischcr  Vor- 
gange  besassen  alle  die  Eigenschaft,  dass  der  Zustand  des  Gebildes  in 
der  Zeit  durch  eine  einzige  Veranderliche  darstellbar  war,  wenn  die 
Anfangsmengen  und  die  Koeffizienten  gegeben  waren.  Dies  ist  aber 
keine  notwendige  Eigenschaft  chemischer  Gebilde,  und  es  ist  nicht 
schwer,  f^lle  aufzufinden,  in  denen  die  Bedingung  nicht  mehr  erfiillt 
ist.  Sie  treten  ein»  wenn  mehrere  Reaktionen  so  nebeneinander  yer- 
laafen,  dass  bei  einer  (oder  einigen)  sowohl  urspriinglich  vorhandene 
Stoffe,  wie  Beaktionsprodukte  beteiligt  sind.  Dann  ist  die  Konzentration 
der  so  in  Anspruch  genommenen  Anfangsstoffe  nicht  nur  von  dem  Be- 
trage  der  ersten,  sondern  auch  von  dem  der  zweiten  Reaktion  abhangig, 
und  eine  Analyse,  durch  die  die  Menge  eines  solchen  Ausgangsstoffes 
zu  irgend  einer  Zeit  bestimmt  wird,  giebt  keinen  vollstandigen  Auf- 
tchluss  iiber  den  Zustand  des  Ganzen,  da  sie  nichts  iiber  die  Betrage 
anasagt,  die  in  den  verschiedenen  Reaktionen  verwendet  worden  sind. 

Zur  Kennzeichnung  eines  solchen  Gebildes  sind  daher  mindestens 
^cif  gegebenen  Falles  auch  mehrere  unabhangig  Veranderliche  zu  be- 
stimmen,  und  die  Dififerentialgleichungen  fiir  die  Reaktionsgeschwindig- 
keit  enthalten  ebenso  viele  Variable  neben  der  Zeit.  Damit  der  Zustand 
in  jedem  Augenblicke  ein  bestimmter  ist,  miissen  so  viele  voneinander 
Qoabhangige  Gleichungen  vorhanden  sein,  als  Veranderliche.  Man  erhalt 
sie,   indeno   man   fur  jeden   vorhandenen   Stoff  dem   Massenwirkungs- 


*)  Zeiticbr.  f.  ph.  Ch.  10,  130.  1892. 


278  n.  Chemische  Dynamik. 

gesetz  gemass  eiDe  Geschwindigkeitsgleichung  ansetzt  uDd  dann  mittels 
der  vorhandenen  stochiometrischen  Beziehuogen  zwischen  den  einzelnen 
Stoffen  80  viele  Veranderliche  eliminiert,  als  solche  Beziehungen  vor- 
handen  sind.  In  den  friiheren  Fallen  blieb  dadarch  nar  eine  einzige 
Gleichnng  iibrig,  wie  man  sich  leicht  aus  ihrer  Berechnung  uberzeugen 
kann,  doch  ist  das  keine  Notwendigkeit 

Ein  Beispiel,  bei  welchem  solche  Verhaltnisse  eintreten,  bieten  die 
Versuche  von  Reicher^)  iiber  die  Verseifung  von  Athylsuccinat.  Wurden 
sie  nach  der  gewohnlichen  Formel  zweiter  Ordnung  berechnet,  so  er- 
wiesen  sich  die  Konstanten  als  stark  abnehmend,  wenn  die  Messungen 
bald  nach  der  Vermischung  beider  Losungen  vorgenommen  wurden. 
Wurde  dagegen  einige  Zeit  gewartet,  bevor  die  Titrationen  begaonen* 
so  erwiesen  sich  die  Werte  als  ganz  konstant.  So  gaben  Messungen 
unmittelbar  nach  der  Mischung  und  weiter  k  =  l*56,  b38,  1'33,  1-24; 
wurde  dagegen  15  Minuten  gewartet,  so  wurde  gefunden  k  =  0«75,  0<73, 
0-73;  nach  45  Minuten  0-65,  0-63,  0-65  und  nach  2  Stunden  0-63,  0-62, 
0*59,  0*62.  Die  beiden  letzten  Reihen  konnen  als  ganz  konstant  ange- 
sehen  werden. 

Die  Ursache  der  Erscheinung  ist  darin  zu  suchen,  dass  die  Ver- 
seifung eines  Esters  einer  zweibasischen  Saure  in  zwei  Stufen  vor  sich 
geht;  zuerst  wird  das  Salz  des  sauren  Esters  gebildet  und  dann  erst 
mit  viel  geringerer  Geschwindigkeit  das  der  zweibasischen  Saure.  In 
unserem  Falle  haben  wir  die  Reaktionen: 

C«H*(CO«C«H«^)«  +  OH  =  C«H*(CO«C«H^)COO'+  C«H^H 
und        C«H*(CO«C«H^)COO'+  0H'=  C»H*(COO')»  +  C»H*OH. 

Was  die  Geschwindigkeit  dieser  beiden  Vorgange  anlangt,  so  habea 
wir  vier  Stoffe,  deren  Konzentrationen  nach  der  Zeit  d-  folgende  seien: 

Alkali,  bez.  Hydroxyl  Ci  =  A— x  dCi  =  —  dx 

Ester  Ca  —  B— y  d  C,  —  —  d  y 

Salz  der  Estersiure  Cg  «  z  —  2y — x  dC,  =>  dz  •=  2dy  —  dx 

Salz  der  Bernstein sfture  C^  «-  w  =- x—  y  dC^  —  dw  =- dx—  dy 

Zwischen  den  vier  Veranderlichen  x,  y,  z  und  w  haben  wir  folgende 

Beziehungen:  ,   ,^ 

°  x  =  z  +  2w 

y  =  z  +  w. 

Die  erste  Gleichung  driickt  aus,  dass  fiir  jedes  Mol  Estersaure  ein, 
und  fur  jedes  Mol  Bernsteinsaure  zwei  Mol  Alkali  verbraucht  warden 


1)  Rec.  Pays-Bas  4,  350.   1S85. 


Chemische  Kinetik.  279 

sind;  die  zweite,  dass  der  verbrauchte  Ester  gleich  der  Summe  der 
entstandenen  Estersaure  und  Bernsteinsaure  ist,  alle  in  Molen  gerechnet 
Daraus  folgen  die  in  der  Tabelle  angegebenen  Werte  von  z  und  w  in 
X  und  y. 

Fiir  die  Tier  Stoffe  gelten  yier  Geschwindigkeitsgleichungen,  Ton 
denen  aber  nur  zwei  unabhangig  sind,  namlich 

dC, 


d» 


=  —  J^isCjCg  —  t^jCiCj, 


'^'^  -^  =  k„(A-x)(B-y)  +  k,3(A-x)(2y-x); 

Oder  i|-  =  k„(A-x)(B-y); 

Oder      2-||— i|^  =  k,,(A-x)(B-y)-k„(A-x)(2y-x); 


and 


A^  —  ir   r  r 


Die  Gleichungen  driicken  aus:  1)  dass  das  Alkali  sich  durch  Ver- 
eeifang  dee  Esters  zu  Estersaure  und  durch  Verseifung  der  letzteren 
zn  Bernsteinsaure  yermindert;  2)  dass  der  Ester  nur  durch  Verseifung 
mit  dem  Alkali  abnimmt;  3)  dass  die  Estersaure  durch  Verseifung 
zwiscben  Alkali  und  Ester  entsteht,  ferner  aber  durch  Verseifung 
mit  dem  Alkali   auch   yerschwindet;   4)  dass  Bernsteinsaure   durch 

Alkali  und  Estersaure  sich  bildet 

dx 
Ist  die  Reaktion  zu  Ende,   so  muss   sowohl  -r^  =  0,    wie   auch 

dy  ^* 

--r^  =  0  sein.    Diese  Bedingung  kanu  auf  zweierlei  Weise  erfullt  wer- 

den,  namlich  durch  A  —  x  =  0,  d.  h.  durch  ToUigen  Verbrauch  des 
Alkali,  Oder  durch  B — y  =  0,  d.  h.  ToUigen  Verbrauch  des  neutralen 
Eaters.  Im  ersten  Falle  bedarf  es  keiner  Zusatzbedingung,  da  A — x 
in  alleD  Gliedem  der  Gleicbungen  Torkommt,  und  diese  somit  alle 
gleiduEeitig  Null  werden.  Ist  aber  Alkali  uberschiissig,  so  muss  nicht 
nor  aller  Ester,  sondern  auch  alle  Estersaure  Terschwunden  sein,  da- 


280  Il.-Ohemische  Dynamik. 

mit  keine  Reaktion  weiter  moglich  ist,  d.  h.  es  muss  B — xr=rO  und 
ancb  z  =  0  sein.  Letzteres  giebt  die  BediDguDg  2y — x  =  0,  dnrch 
welche  in  der  That  auch  die  nicht  den  Faktor  B — y  enthaltenden 
Glieder  der  Oeschwindigkeitsgleichuugen  verschwinden. 

,,Die  Integration  wird  durch  Division  der  Gleichungen 


ermoglicht,  wenn  man  bedenkt,  dass 

dC^  =  d  Cj  —  d  Ci , 
C3  =  2B— A— 2(B— y)  +  (A— x)  =  (2B  — A)  — 2C,  +  Ci. 

Setzt  man  dabei  zur  Abkurzung 

2B  — A  =  r,     Y^=x,     1— 2x  =  /, 
80  wird  ^* 

dc,  .dc,  _      c,  _    ^/r+c,      \_      dc,   dc, 

"d^'  d*  ~        c,  ~        \     C,  /~        d*  •  d* 

dc,  .dc,  _      ,c,  +  r 

d*  '  d*  —f'^"'    c, 

Dieser  Di£ferentialgleichung  geniigt  man  durch  den  folgenden  Za- 
sammenhang  zwischen  den  Eonzentratioaen  G^  nnd  G,: 

wobei  c  eine  Integrationskonstante  ist,  die  sich  ana  den  zar  Zeit  ^=s=0 
gegebenen  Eonzentrationen  G^^A,  G,  =  B  bereohnet  zu 

1 

*'""       (X— l)B»-i' 

Aus  dem  Zosammenhang  zwischen  G^  und  G,  folgt  durch  Differentiatioo 

d 

In  dem  Ausnahmefalle  x=l  ware 

G,  =  cG.  +  yG,lG,-r,     ^  =  ^{c  +  ylG, +r}. 

Nachdem  so  der  Zusammenhang  zwischen  den  beiden  Konzentra-* 
tionen  C^  und  C,,  sowie  zwischen  den  entsprechenden  Reaktionsge-- 
scbwindigkeiten  ermittelt  ist,  bleibt  endlich  noch  eine  derselben  als 
Funktion  der  Zeit  darzustellen.   Wir  setzen  den  fur  Cj  gefimdenen  Weir^ 


c.  _  dG,  (       ,_i         r     I 


Ghemische  Rinetik.  281 

X  —  1     ' 
in  die  eine  der  beiden  Differentialgleichungen,  von  denen  wir  ausgingen, 
namlich  in  ^Q 

3 


Qnd  eriialten 


d^ 
dC, 


=  —  kijCiCg 


X  —  1 


=  — kijd^. 


Hierdurch  ist  die  Aufgabe  auf  eine  Quadratur  zariickgefiihrt,  die 
je  nach  den  Werten  der  Konstanten  verschieden  auszufuhren  ist*'  ^). 

44.  Heterogene  Gfrebilde.  In  Gebilden,  in  denen  eine  Trennungs- 
flache  zwiscben  verschiedenen  Teilen  vorbauden  ist,  kann  der  Vorgang 
nur  an  dieser  Trennungsflacbe  stattfinden,  und  erfolgt  proportional  deren 
Ansdehnung,  wahrend  im  iibrigen  das  allgemeine  Massenwirkungsgesetz 
galtig  ist,  nacb  welcbem  die  Reaktionsgescbwindigkeit  der  wirksamen 
Menge  proportional  ist.  Wir  konnen  bier  mebrere  Falle  uiiterscbeiden, 
je  nachdem  wabrend  des  Vorganges  die  Oberflacbe  unveraudert  bleibt, 
ab-  oder  zunimmt 

Nebmen  wir  den  ersten,  einfacbsten  Fall,  so  kann  dieser  experi- 
Dnentell  in  drei  Gestalten  auftreten,  dass  namlicb  die  Konzentration  an 
den  beiden  Seiten  der  Trennungsflacbe  unverandert  bleibt,  dass  sie  sicb 
an  einer  Seite,  und  scbliesslicb,  dass  sie  sicb  an  beiden  Seiten  der  Tren- 
nungsflacbe andert 

Der  erste  Fall  ist  am  scbnellsten  zu  erledigen.  Experimentell  lasst 
er  sich  etwa  in  der  Weise  ausfubren,  dass  man  an  der  Grenzflacbe  eines 
festen  Eorpers  vorbei  einen  auf  ibn  wirkenden  fliissigen  oder  gasformigen 
Stoff  entlang  fiibrt,  wobei  die  entstebenden  Produkte  immer  so  scbnell 
entfemt  werden,  dass  die  Konzentration  des  einwirkenden  Stoffes  als 
unveranderlicb  angeseben  werden  kann.  Dann  wird  die  Reaktions- 
gesdiwindigkeit  konstant  bleiben,  weil  alle  massgebenden  Verbaltnisse 
es  sind,  und  wir  baben  die  Gleicbung 

dx       ,, 

d* 
oder  integriert  ^  ^ 

X  —  Xq  =  k  (^  —  ^o),  bez.  X  =  k  ^, 

wobei  die  letzte  Gleicbung  fur  den  Fall  gilt,  dass  man  x  und  d-  gleicb- 
zeitig  zu  zablen  angefangen  bat 

^^  Die  Yorstehende  Integration  ist  mir  von  G.  Helm  mitgeteilt  worden,  dem 
icb  auch  hier  dafilr  meinen  herzlichen  Dank  ausspreche. 


282  n*  Cbemische  Dynamik. 

Die  Eonstante  k'  lasst  sich  noch  in  zwei  Faktoren  zerlegen.  Sie 
ist  offenbar  proportional  der  Oberflache  w,  an  welcher  die  Wirkung 
stattfindet,  und  im  iibrigen  eine  Funktion  der  reagierenden  Stoffe,  ihrer 
Eonzentration  und  Temperatur.  Fasst  man  letztere  tinter  dem  Zeichen 
k  zusammen,  so  haben  wir  demgemass 

Die  ausserordentliche  Einfacbheit  dieser  Formel  macbt  sie  sebr  ge- 
eignet,  zur  Untersuchung  der  massgebenden  Einflusse  auf  den  Koeffi- 
zienten  k  angewendet  zu  werden,  wo  sicb  die  vorausgesetzten  Verhalt- 
nisse  experimentell  herstellen  lassen.   Doch  werden  sich  die  technischen 
Schwierigkeiten   nur   selten   iiberwinden  lassen,   wenn    nicht  einer  der 
Stoffe  ein  fester  Korper  ist,  und  selbst  in  diesem  Falie  halt  es  schwer, 
die  Yoraussetzung  von  der  unveranderten  Grosse  der  Oberflache  fest- 
zuhalten,  da  man  selten  feste  Korper  von  solcher  Homogenitat  finden 
wird,  dass  der  cbemische  Angriff  auf  eine  ibrer  Oberflacben  in  streag 
parallelen  Schichten  erfolgt.     Daneben   wird   die  Bedingung,   dass   die 
Eonzentration  des  zweiten  Stoffes  unverandert  bleibt,  dass  also  das  ent- 
stebende   Reaktionsprodukt   von   der  reagierenden   Flacbe    binreicbead 
vollstandig  entfernt  wird,  gleicbfalls  grosse  Schwierigkeiten  machen,  da 
es  bierbei  entscbeidend  auf  die  mit  der  Oberflache  des  festen  Korpers 
unmittelbar  in  Beriihrung  stebenden  Schichten  aukommt   Wie  schwer 
solche    Oberflacbenscbicbten    zu    entfernen    sind,    ist    Jedem    aus    den 
Schwierigkeiten   des   Auswaschens   analytischer   Niederscblage   bekannty 
und  wohl  in  den  moisten  Fallen  ist  in  der  beobachteten  Geschwindig- 
keitskonstante  noch  ein  Koeffizient  entbalten,  welcher  von  der  Adsorption 
und  der  DifiFusionsgeschwindigkeit  des  Reaktionsproduktes  in  die  Gesamt- 
fiiissigkeit  abbangig  ist.    Daraus  folgt,  dass  namentlich  sebr  langsam 
verlaufende  Reaktionen  zur  Untersuchung  nach  dieser  Methode  geeignet 
sind,  da  bei  ihnen  die  storenden  Ursachen  verbaltnismassig  geringere 
Wirkung  haben. 

45.  ErBtammgBgesohwindigkeit  dberkalteter  Sohmelsen.  Ein  Fall, 

in  welchem  eine  Anzabl  der  eben  genannten  Schwierigkeiten  vorschwindet^ 
ist  der  der  iiberkalteten  Schmelzen,  die  man  zum  Erstarren  bringt. 
Zwar  andert  sich  bier  die  Oberflache  unaufhorlich,  indem  sie  von  iomier 
neu  entstandener  fester  Substanz  gebildet  wird;  ordnet  man  aber  deu 
Versuch  so  an,  dass  man  die  Fliissigkeit  in  engcn  Rohren  hat,  so  bleibt 
die  Grosse  der  Oberflache  stets  annahernd  dem  Querschnitte  der  Robre 
gleich,  und  somit  konstant.  Indem  sich  die  Flussigkeit  voUig  in  den 
festen  Korper  verwandelt,  bringt  die  Reaktion  keine  Anderung  der  Zu^ 


Chemische  Einetik.  283 

sammensetzung  an  der  Trennungsflache  hervor;  der  einzige  Einfluss,  der 
als  Storong  verbleibt,  ist  der  der  entwickelten  Erstarrungswarme.  Dieser 
Fehler  kann  dadurch  vermindert  werden,  dass  man  den  Querschnitt  der 
Rohre  nnd  ihre  Wandstarke  moglichst  klein  nimmt,  und  sie  in  ein  leb- 
haft  bewegtes  Wasserbad  von  konstanter  Temperatur  senkt  Der  Ein- 
fluss der  Temperatur  ist  im  allgemeinen  der,  dass  durch  Erhohung  der- 
selben  oder  Annahemng  an  den  Schmelzpunkt  die  Erstamingsgeschwin- 
digkeit  abnimmt,  indem  sie  beim  Schmelzpunkt  selbst  unendlich  klein 
werden  muss;  doch  virkt  diesem  Einfluss  der  andere  entgegen,  dass  mit 
abnehmender  Temperatur  die  Geschwindigkeit  aller  Reaktionen  geringer 
wird.  Aus  dieser  Gegenwirkung  der  beiden  Einfliisse  folgt,  dass  mit 
fallender  Temperatur  der  Einfluss  derselben  immer  kleiner  wird,  und 
dass  bei  einer  gewissen  Temperatur  ein  Maximum  der  Erstarrungsge- 
schwindigkeit  erreicht  wird,  Uber  welches  hinaus  die  Geschwindigkeit 
wieder  abnehmen  muss.  Handelt  es  sich  daher  um  moglichst  genaue 
Messungen  dieser  Geschwindigkeit,  so  wird  man  sie  womSglich  in  der 
Nahe  dieses  Maximums  vomehmen,  weil  dort  der  Einfluss  der  Tempe- 
ratur, and  zwar  sowohl  der  zufalligen  Schwankungen,  wie  der  Erhohung 
dnrch  die  Erstarrungswarme  am  kleinsten  ist,  und  leicht  praktisch  gleich 
Noll  gemacht  werden  kann. 

Die  ersten  Messungen  auf  dem  Gebiete  hat  D.  Gernez  ^)  angestellt, 
der  die  theoretisch  zu  machenden  Voraussetzungen  bestatigt  gefunden 
iiat  Er  experimentierte  mit  iiberkaltetem  Phosphor,  den  er  in  diinn- 
wandige  U-Bohren  yon  etwa  1  m  Gesamtlange  brachte;  die  Rohren  wur- 
den  in  einem  grossen  Wasserbade  auf  bestimmte  Temperaturen  unter- 
balb  des  Schmelzpunktes  abgekiihlt,  und  dann  wurde  an  einem  Ende 
die  Erstarruug  durch  Beriihrung  mit  einem  Platindraht,  an  dem  sich 
etwas  fester  Phosphor  befand,  eingeleitet.  Gernez  iiberzeugte  sich,  dass 
die  Erstarrung  mit  konstanter  Geschwindigkeit  durch  die  ganze  Rohre 
erfolgte,  und  dass  sie  Ton  der  Weite  der  Rohre  unabhangig  war,  wenn 
diese  2  mm  nidit  iiberstieg.  Bei  weiteren  Rohren  macht  sich  die  un- 
zoreichende  Ableitung  der  Erstarrungswarme  geltend.  Im  iibrigen  hing 
die  Geschwindigkeit  nur  von  der  Temperatur  ab,  und  insbesondere  hatte 
die  langere  oder  kiirzere  Dauer  des  fiiissigen  Zustandes  ebensowenig 
einen  Einfluss,  wie  die  Temperatur,  auf  welche  der  fliissige  Phosphor 
erbitzt  gewesen  war.  Es  handelte  sich  also  um  eine  wirkliche  Konstante, 
die  nur  von  der  Natur  des  Stoffes  und  der  Temperatur  abhangig  ist'). 

<)  Compt  rend.  95,  1278.  1882. 

*)  Dieser  Umstand  muss  als  der  regelmassige  besonders  betont  werden,  da 
Gernez  zu  derselben   Zeit  seine  interessanten  Beobachtungen   am  Schwefel  ver- 


284  II*  Chemische  Dynamik. 

Dass  die  lineare  Erstarrungsgeschwindigkeit,  wie  sie  durch  das 
Fortschreiten  der  leicht  zu  beobachtenden  TrennuDgsflache  zwischen 
fliissiger  und  fester  Substanz  gemessen  wird,  von  der  Robrenweite  un- 
abhangig  ist,  obwohl  sich  init  dieser  die  Reaktionsflache  andert,  lasst 
sich  leicht  einsehen.  Denn  wenn  in  einer  Rohre  von  doppeltem  Radius 
die  Reaktionsflache  viermal  so  gross  wird,  so  erstarrt  in  derselben  Zeit 
anch  die  vierfache  Menge  des  Stoffes.  Diese  Menge  fiiUt  aber  in  bei- 
den  Rohren  Cylinder  von  gleicher  Lange,  und  somit  ist  die  lineare  6e- 
schwindigkeit  zahlenmassig  gleich  der  auf  die  Volumeinheit  bezogenen 
gewohnlichen  Reaktionsgeschwindigkeit  fur  den  Querschnitt  Eins.  Will 
man  die  Oeschwindigkeit  auf  ein  Mol  beziehen,  so  muss  man  demnach 
die  lineare  Oeschwindigkeit  mit  dem  Molekularrolum  des  untersuchten 
Stoffes  dividieren. 

Gemez  hat  fur  die  Thatsache  der  konstanten  Erstarrungsgeschwin- 
digkeit keine  zahlenmassigen  Belege  gcgeben;  deshalb  seien  aus  einer 
auf  ein  etwas  anderes  Ziel  gerichteten  Arbeit  von  B.  Moore  ^)  die  folgen- 
den  Zahlen  mitgeteilt,  die  von  dem  Grade  der  zu  erwartenden  Genauig- 
keit  eine  Vorstellung  geben.  Die  Versuche  sind  mit  Eisessig  angestellt 
worden,  und  die  Zahlett  bedeuten  die  Sekunden,  die  zum  Durchschreiten 
von  je  2  cm  erforderlich  waren. 

Bei  5.4<>: 
U,    14-5,    14,    13-5,    14,    14,    14,     14-5,    14,    14*5. 

Bei  8-2  •: 
19,    185,    185,    19,    19,    185,    195,    19,    19,    19. 

Bei  11.5«: 
36,    35-5,    35-5,    36,    36-5,    355,    36,    35*5i    36,    35-5. 

Ferner  gaben  Versuche  mit  verschiedenen  Rohrenweiten  folgeude  Sjahlen: 

Weite:  1mm  3  mm  7  mm 

a  14-7  Sek.  151  Sek.  14-9  Sek. 

b  215  214  217 

c  29-6  290  29-3 


OffeDtlichte,  bei  dem  sich  ein  aasserordentlich  grosser  Einfluss  der  Vorgeschichte 
des  Schwefels  auf  die  Erstarrungsgeschwindigkeit  seiner  tlberkalteten  Schmelze 
nachweisen  liess.  Dies  rQhrt  dahcr,  dass  der  Schwefel  beim  Schmelzen  (Tberg&nge 
in  allotrope  Formen  erHlhrt,  die  beim  Abktthlen  sich  nicht  sofort  zurftckbilden* 
Bondem  einige  Zeit  bestehen.  Da  nun  durch  Beimischung  fremder  Stoffe  im  all- 
gemeinen  die  Erstarrungsgeschwindigkeit  bedeutend  beeinflusst  wird,  so  sind  aach 
diese  Yer&nderungen  darauf  zurQckzufahren,  dass  man  es  je  nach  der  Behandlnni^ 
mit  ganz  verschiedenen  Mischungen  der  verschiedenen  Formen  des  Schwefels  su 
thun  hat.  Auf  diese  Erscheinungen  wird  an  sp&terer  Stelle  eingegangen  werden. 
1)  Zeitschr.  f.  pb]rs.  Ghemie  12,  545.  1893. 


Chemische  Kinetik.  285 

Unter  a,  b  und  c  sind  drei  Versuchsreihen  bei  yerschiedenen  Tem- 
peratoren  verzeichnet  Man  eieht,  dass  man  auf  mindestens  ein  Prozent 
Genauigkeit  bei  einigen  Wiederholungen  rechnen  kann. 

Die  Erstarrungsgeschwindigkeit  ist  in  sehr  hohem  Masse  von  der 
Katur  der  Substanz  abhangig,  und  andert  sich  in  erster  Annaherung 
proportional  dem  Grade  der  Uberkaltung.  Gemische  zeigen  meist  eine 
▼iel  geringere  Geschwindigkeit  als  die  reine  Substanz,  und  zwar  ist  die 
Abnahme  der  Geschwindigkeit  bedeutend  grosser,  als  sie  infolge  der 
Schmelzpunktserniedriguug  wegen  der  entsprechenden  Verminderung  der 
Uberkaltung  sein  soUte.  Hieriiber  wird  das  Erforderliche  an  anderer 
Stelle  mitgeteilt  werden. 

46.  G^enaeitige  Umwandlnng  fester  KOrper.  Ganz  ahnliche  £r- 
scheinnngen,  wie  die  Erstarmng  einer  iiberkalteten  Schmelze  lassen  sich 
bei  uberkalteten,  bez.  iiberhitzten  festen  Korpern  beobachten.  Zwischen 
dem  rhombischen  und  dem  monoklinen  Schwefel  besteht  bekannt- 
lich  das  Verhaltnis,  dass  oberhalb  98^  der  monokline,  unterhalb  dieser 
Temperatur  der  rhombische  bestandig  ist;  doch  lassen  sich  beide  Arten 
auch  innerhalb  eines  Temperaturgebietes  erhalten,  in  welchem  sie  nicht 
bestandig  sind.  Beriihrt  man  unter  solchen  Umstanden  die  unbestandige 
Form  mit  einem  Krystall  der  bestandigeu,  so  erfolgt  eine  Umwandlung, 
die  mit  einer  bestimmten  Geschwindigkeit  fortschreitet,  die  denselben 
Gesetzen  folgt,  wie  sie  fur  die  Erstarrung  iiberkalteter  Schmelzen 
giiltig  sind. 

Auch  hier  verdanken  wir  solche  Messungen  D.  Gemez  ^).  Von  einer 
eingehenderen  Darstellung  der  beobachteten  Verhaltnisse,  die  einiger- 
massen  verwickelt  sind,  muss  hier  gleichfalls  abgesehen  werden;  sie 
findet  sich  weiter  unten. 

47.  Verftnderliohe  KonBentration.  Eine  erste  Verwickelung  tritt 
eioy  wenn  man  eine  begrenzte  Menge  eines  fliissigen  (oder  gasformigen) 

I  Stoffes  auf  einen  heterogenen  Anteil  wirken   lasst,    dessen  Oberflache 

koDstant  sein  soil.     Dann   andert  sich  die  Konzentration  A  des  erst- 

genannten   Anteils   proportional   der   yerbrauchten  Stoffmenge   x,   und 

wir  haben  dx 

-j^-  =  kw(A-x), 

WO  w  die  Oberflache  ist   Kann  man  sie  wahrend  des  Versuchs  als  kon- 
sUmt  betrachten,  so  ist  das  Int^ral 

In  — =  kwt 

A  —  X 


^)  Compt.  rend.  98,  915.  1884;  100,  1882.  1885. 


286  n.  Chemische  Dynamik. 

£s  gilt  also  eine  Gleichung  von  derselben  Form,  wie  bei  einer 
homogenen  Reaktion  erster  Klasse,  well  hier  wie  dort  nur  einer  der 
wirkenden  Stoffe  Anderungen  erleidet. 

Die  Gleichung  ist  in  komplizierterer  Form  zuerst  von  Galdberg 
und  Waage^)  aufgestellt  worden,  indem  diese  der  Veranderung  der 
Oberflache  Rechnung  zu  tragen  suchten,  welche  bei  der  Einwirkung 
Yon  Saoren  auf  Metalle,  speziell  Zink,  eintreten.  Den  gleichen  Fall  be- 
arbeitete  Hurter')  mit  demselben  Ergebnis.  Boguski^)  entwickelte  1876 
von  neuem  dieselbe  Gleichung  in  sehr  umstandlicher  Weise;  auch  ge- 
lang  es  ihm,  in  carrarischem  Marmor  ein  Material  zu  finden»  das  hin- 
langlich  regelmassig  angegriffen  wurde,  um  einigermassen  konstante 
Werte  zu  geben. 

Boguski  hat  Marmorplattchen  von  gemessener  Oberflache  in  Saore 
von  verschiedener  Eonzentration  in  Bewegung  gehalten  und  nach  be- 
stimmter  Zeit  herausgezogen;  der  Gewichtsverlust  des  Plattchens  ergab 
den  Betrag  der  Einwirkung.  Aus  seiner  Versuchsreihe  gebe  ich  eine 
Auswahl  von  Konzentrationen  und  den  dazugehorigen  Eonstanten,  die 
unter  der  Yoraussetzung  berechnet  worden  sind,  dass  die  Reaktions^ 
geschwindigkeit  der  Eonzentration  der  Saure  und  der  Oberflache  des 
Marmors  proportional  ist. 


Eonzentration 

Konstante 

7.8 

0^190 

172 

0.0172 

216 

0-0178 

250 

0-0178 

667 

00138 

Wahrend  von  7-8  bis  25-0  die  Eonstante  ziemlich  gut  ist,  nimmt 
sie  fiir  die  starkere  Eonzentration  66*7  bedeutend  ab. 

Es  mag  erwahnt  werden,  dass  Boguski  urspriinglich  eine  andere 
Annahme  fiir  berechtigter  angesehen  hatte.  Indem  er  sich  iiberlegte» 
dass  bei  verschiedener  Eonzentration  der  Saure  auf  die  flacheneinlieit 

des  benutzten  Marmors  Vc'  Molekeln  kommen,  wo  c  die  Eonzentration 
ist,  versuchte  er  eine  entsprechende  Rechnung  durchzufiihren.  Diese 
ergab  indessen  keine  Eonstante,  so  dass  fur  die  Erscheinung  in  der 
That  nicht  die  Zahl  der  Sauremolekeln  massgebend  ist,  die  in  der  Zeit>- 
einheit  auf  die  Flache  „auftreffen'^   sondem  nur  die  raumliche  Kon 


>)  £tade8,  68. 

«)  Chem.  News  22,  193.   1870. 

»)  Ber.  9,  1646.    1876. 


Chemische  Kioetik. 


287 


zentratioQ.  Es  ist  dies  einer  der  vielen  Falle,  wo  mechanistische  Be- 
trachtuDgen  in  der  Verwandtschaftslehre  zu  Ergebnissen  fiihren,  die 
isit  der  Erfahning  nicht  vereinbar  sind. 

Ein  anderes  Beispiel  finden  wir  in  einer  Untersuchung  von  W.  Spring^) 
Ober  die  Einwirkung  der  Sauren  auf  Ealkspat.  Es  hatte  sicb  ergeben, 
dass  die  Reaktionsgeschwindigkeit  je  nach  der  krystallographischen 
fieschafFenheit  der  Flache  verscbieden  war;  die  nacbstehenden  Zablen 
beziehen  sicb  auf  die  Spaltungsflacbe  des  Hauptrbomboeders. 

For  die  Berecbnung  dient  nicht  die  Integral-,  sondem  die  Diffe- 
rentialgleichiing,  da  die  Versucbe  so  gefiihrt  worden  sind,  dass  die 
Zeiten  gemessen  wurden,  in  welcben  immer  derselbe  Bmchteil  der 
Reaktion  ('/i«)  verlaufen  war;  dieser  wurde  aus  dem  Volum  der  ent- 
wickelten  Eoblensaure  bestimmt').  Zar  Eonstanthaltung  der  Oberflacbe 
diente  das  von  Wenzel  angegebene  Verfabren  (S.  83),  dass  alle  Seiten 
eines  Prismas  bis  auf  eine  mit  einem  unangreifbaren  tiberzuge  ver- 
sehen  warden. 


Entwickelte 

KoUens&ore 

Eonz.  d.  S&ure 

Geschwindigkeit 

Eonstante 

v.. 

X5/ 

/xa 

000115 

0-00123 

*/.. 

/xa 

000106 

0-00115 

V,. 

/xa 

0-00098 

0-00120 

*/« 

xs/ 
/xa 

000091 

0-00120 

•A. 

/xa 

000082 

0-00120 

%. 

"A. 

0-00074 

0-00118 

'A. 

•A. 

000067 

0-00118 

%. 

•A. 

0-00061 

000122 

•A. 

'A. 

0-00055 

0-00126 

XO/ 

/la 

•/« 

0-00044 

0-00117 

/la 

V,. 

0-00036 

0-00115 

/ta 

v.. 

0-00031 

0-00125 

/la 

%. 

0-00027 

0-00144 

/xa 

•A. 

000016 

000128 

Wiewohl  die  einzelnen  Bestimmnngen  keine  grosse  Genauigkeit 
haben,  so  sieht  man  doch,  dass  die  unter  der  Voraussetzung  der  Pro- 

^  Zeitsehr.  f.  phys.  Chemie  2,  13.   1888. 

*)  Die  einzelnen  Mengen  betrugen  eigentlich  je  ein  Zwanzigstel  der  mdglichen 
6«i&intmenge ;  doch  hatte  sich  erwiesen,  dass  Salzs&ure  anterhalb  einer  bestimm- 
tea  Yerdftnnong,  die  hei  einem  FQnftel  der  arsprClnglichen  lag,  nberhaupt  nicht 
nehr  auf  Kalkspat  einwlrkt  Als  wirksame  Menge  ist  daher  nur  der  tTberschuss 
fiber  dlesen  unth&tigen  Anteil  genommen  worden,  ein  Verfabren,  das  theoretisch 
nicht  ohne  Bedenken  ist  Die  Tbatsache  selbst  ist  indessen  bemerkenswert,  zu- 
oai  Manner,  der  auch  aas  Ealkspat  besteht,  die  £rscheinang  nicht  zeigt.  Es 
ksodelt  sich  Tielleicht  am  eine  besondere  EigentQmlichkeit  nnverletzter  Spaltfl&chen. 


288  II-  Chemische  Dynamik. 

portionalitat  zwischen  Geschwindigkeit  und  Konzentration  berechneten 
KoDstanten  keinen  Gang  zeigen,  sondern  unregelmassig  um  den  Mittelwert 
schwanken.  Nur  fiir  die  letzten  Werte,  die  wegen  der  Kleinheit  der 
Geschwindigkeiten  bereits  fiir  die  Rechnung  sehr  ungiinstig  werden,  sind 
grossere  Abweichungen  vorhanden. 

Ganz  analog,  wie  die  erwahnten  chemischen  Prozesse  verlauft  die 
Losung  eines  Salzes  in  Wasser,   sowie  die  Ausscheidang  fester  Stoffe 
au8  iibersattigten  Losungen,   insofern  die  letztere  gleichMls  von  dem 
Vorhandensein  des  festen  Stoffes  und  der  Grosse  seiner  Oberflache  ab- 
hangig  ist.    Je  naher  die  Losung  dem   Gleichgewichtszustand  kommt, 
um  so  geringer  wird   die  Reaktionsgeschwindigkeit.     Daher  riihrt    die 
Schwierigkeit,  genau  gesattigte  Losungen  eines  Stoffes  zu  erlangen.    Da 
die  Geschwindigkeit  proportional  der  Oberflache  ist,  so  empfiehlt  es  sich, 
gerade  in  den  letzten  Stadien  des  Vorganges  diese  uach  Moglichkeit  zu 
vergrossern.    Man  wird  daher  eine  gesattigte  Losung  in  kiirzester  Frist 
erhalten,  wenn  man  eine  leicht  zu  gewinnende  nahezu  gesattigte  Losung 
mit  einer  grossen  Menge   moglichst  fein   abgeriebener  fester  Substanz 
zusammenbringt.    Fiihrt  man  die  Operation  statt  mit  ziemlich  gesattig- 
ter  Losung  mit  dem  unbeladenen  Losungsmittel  selbst  aus,  so  wird  der 
Zweck  verfehlt,   weil   zunachst   die  wirksamen    kleinsten  Teilchen    des 
festen  Stoffes  aufgelost  werden,   und  nur  die  yiel  weniger  Oberflache 
bietenden  grosseren  Stiickchen  nachbleiben. 

Ahnliche  Betrachtungen  gelten  fiir  die  Vorgange  zwischen  Gasen 
und  festen  Stoffen,  sowie  fiir  Gase  und  Fliissigkeiten,  doch  wird  es  hier 
meist  noch  viel  schwerer  sein,  die  wechseh)den  Umstande  mathematiach 
zu  formulieren. 

£in  Versuch  dazu  liegt  von  G.  Lemoinc')  vor,   welcher  die    Ge* 
schwindigkeit  der  Dampfbildung  aus   rotem  Phosphor,   sowie  die    Ge- 
schwindigkeit  der   Bildung   des   roten   Phosphors    aus   (mittels   gelben 
Phosphors  erhaltenem)  Phosphordampf  einer  eingehenden  Untersuchung 
unterzogen  hat.     Die  Ergebnisse  sind  nur  annahernde,  da  zu  den   eiv- 
wahnten  Schwierigkeiten  noch  die  weitere  tritt,  dass  der  rote  Phosphor 
durch    langeres  Verweilen    bei    hoherer   Temperatur   eine  Veranderung 
seiner  Beschaffenheit  erleidet,  welche  die  Geschwindigkeit  der  Umwand- 
lungsvorgange  in  erheblichem  Masse  beeinflusst. 

48.  Verftnderliohe  Oberflftohe.  1st  die  Oberflache  dee  festen 
Korpers  veranderlich,  so  ergiebt  sich  eine  entsprechend  verwickeltere 
Formel,  und  zwar  hangt  diese  yon  der  Gestalt  des  festen  Korpers   ab« 


1)  A.  ch.  ph.  (4)  27,  311.   1872. 


Chemische  Einetik.  289 

Ist  diese  Ton  der  Beschaffenheit,  dass  sie  durch  den  Yerlust  gleich  dicker 
Schichten  von  alien  Seiten  sich  selbst  ahnlich  bleibt,  handelt  es  sich 
mit  anderen  Worten  um  einen  allseitig  symmetrischen  Eorper,  z.  B.  eine 
Kngel  Oder  eine  Form  dee  regolaren  Systems,  so  ist  die  Substanzmenge 
proportional  der  dritten,  die  Oberflache  proportional  der  zweiten  Potenz 
der  homologen  Dimensionen,  und  die  Oberflache  ist  von  der  Potenz  % 
der  yerbrauchten  Substanzmenge  x  abhangig. 

Beispielsweise  handele  es  sich  um  eine  Eugel  mit  dem  anfang- 
lichen  Radius  ro,  der  nach  der  Zeit  ^^  in  welcher  die  Substanzmenge  z 
aofgelost  ist,  auf  den  Radius  r  reduziert  worden  ist.  Das  Volum  der 
anfgelosten  Stoffmenge  ist  q>Xy  wo  g>  das  Molekularyolum  des  festen 
Stoffes  ist;  andererseits  ist  es  gleich  dem  Unterschiede  der  beiden  Kugeln 
mit  den  Radien  r^  und  r.     Wir  habcn  demnach 

-^(rj  — r^)  =  9^x 


and  daher  r=  1/  r8 ^—  . 

Die  Oberflache  w  zur  Zeit  &■  ist  aber  gleich  4;rr',  und  somit  ist 

Darans  ergiebt  sich  die  Geschwindigkeitsgleichung 

dz 


K'!-^)V-') 


=  4jpd*. 


^Das  Integral  einer  Gleichung  von  der  Gestalt 

k(«-|9x)i(A-x)  =  ^''^* 

Jautet)  wenn  man  die  Abkiirzungen  (a  —  /Sxy/»  =  z  und  (a  —  j3A)^»  =  C 
einfuhrt, 

4k;r*=-liln(z-C)  +  2^1n(z*  +  2C  +  C») 

+  -7^^  arc  tang  — = 1-  const., 

wo  die  Konstante  in  gewohnter  Weise  eliminiert  werden  kann.'^ 

Etwas  einfacher  werden  die  Verhaltnisse  bei  sehr  gestreckter  Gestalt 
der  Versuchskorper.   Dann  bleibt  eine  Dimension  praktisch  unyerander- 

Oatwald,  Chemie.  II,S.  2.Aiifl.  19 


290  n.  Chemische  Djnamik. 

lichy  und  statt  der  dritten  Wurzeln  treten  zweite  auf.   Wir  baben  wie- 

der  das  aufgeloste  Volum  fpx  gleich  der  Volumverminderang  des  Zylin- 

ders  zu  setzen  und   erhalten,  wenn  1  dessen  (anverandert  bleibende) 

Lange  ist, 

4^1(rg  —  r*)  =  (pn 


I'     «       4jrl 


.  =  2,.|/r.-£l 
und  die  Geschwindigkeitsgleicbung 

===f.L =  2jrkld*. 


V 


r§-S(A-x) 


4jrl 

,J)a8  Integral  einer  Gleicbung 

dx 


=  2jrkld{^ 


Va  —  /9x(A  — x) 
bat  die  Form 

4k^^  =  -;; r~  hi     . L — ' — y       -L ^  const, 

y^^=^/9A      ya-/9x~y^^/3A 

deren  Eonstante,  wie  iiblich,  zum  Verschwinden  gebracht  werden  kann"  ^). 

Bei  diinnen  Flatten  werden  zwei  Dimensionen  praktiscb  konstant, 
und   die  Oberflache   wird   von  der  verbrauchten  Substanzmenge  unab- 
bangig.   Ebenso  kann  man  eine  konstant  bleibende  Oberflacbe  erzwingen, 
wenn  man  an  zylindriscben  oder  prismatischen  Stiicken  alle  Flacben  bis 
auf  eine  Stirnflacbe  (oder  beide)  mit  einem  durch  das  Losungsmittel 
nicht   angreifbarem  tJberzuge   bedeckt,   ein  Mittel,   das   schon  Wenzel 
gekannt  bat     Die  vorstebenden  Recbnungen,  die  sich  zum  Teil  schon 
in  der  Litteratur  vorfinden  %  wenn  aucb  fiir  etwas  andere  Falle  durch- 
gefiihrt,  baben  daber  kaum  irgend  welche  praktiscbe  Bedeutung,  zumal 
man  nur  selten  so  homogenes  Material  finden  wird,  dass  die  Auflosung 
des  Korpers  in  genau  parallelen  Schicbten,  obne  jede  Bildung  von  Un« 
ebenbeiten  erfolgt,  durcb  welcbe  die  vorstebenden  Recbnungen  fiir  die 
Yeranderlichkeit  der  Oberflacbe  illusoriscb  werden. 


^)  FQr  die  Aasftlhrung  der  Integration  dieser  und  der  vorigen  Formel  biA 
ich  Herrn  Dr.  0.  Enoblaach  za  Dank  verpflichtet. 
*)  Cesaro,  Ann.  chim.  phys.  (6)  17,  12.  1889. 


Chemische  Einetik.  291 

49.  Heterogene  Vorgftnge  sweiter  Art.  Nebeu  den  Vorgangen, 
bei  denen  das  Gebilde  von  vornherein  heterogen  ist,  giebt  es  solche, 
die  in  homogenem  Gebilde  b^nnend,  zu  einer  Heterogenitat  fiihren. 
Solche  sind  nur  selten  Gegenstand  von  Geschwindigkeitsmeesungen  ge- 
vesea,  und  in  der  That  aus  einem  in  der  Natur  der  Sache  liegenden 
Grande  wenig  dazu  geeignet. 

Es  ist  schon  bei  friiherer  Gelegenheit  betont  worden,  dass  die 
AosscheiduDg  eines  heterogenen  Bestandteils  anter  den  geeigneten  Um- 
standen  oft  nur  ein  moglicher,  nicht  aber  ein  notwendiger  Vorgang 
ist;  Yielmehr  sind  die  Oberschreitungen  des  Verhaltnisses  der  vorhandenen 
Stoffe,  bei  dem  Heterogenitat  eintreten  kann,  sehr  baufig,  und  unter 
dem  Namen  der  Ubersattigung,  tlberkaltung  u.  dgl.  bekannt.  Von  sol- 
chen  Znstanden  giebt  es  zwei  Arten,  die  wir  als  metalabil  nnd  labil 
onterscheiden  konnen^).  Bei  geringer  tiberschreitung  des  Punktes,  bei 
welchem  ein  Gleichgewicht  beider  Formen  bestehen  konnte,  bildet  sich 
die  zweite,  nocb  nicht  yorhandene  nicht  freiwillig,  und  die  einzige 
Moglichkeit,  ihre  Bildung  hervorzurufen,  ist  die  Einfiihrung  einer  wenn 
anch  sehr  kleinen  Menge  dieser  Phase  oder  eines  „Keimes^  Solche 
ZoBtande  sollen  metastabile  heissen;  sie  kommen  bei  den  nachfolgenden 
Betrachtungen  wesentlich  in  Frage.  Wird  die  Uberschreitung  des  Gleich- 
gevdchtspunktes  betrachtlicher,  so  tritt  friiher  oder  spater  ein  Punkt  ein, 
Ton  dem  ab  die  Bildung  der  zweiten  Phase  freiwillig,  d.  h.  ohne  die 
Mihrirkung  eines  »Keime8**  erfolgt;  solche  Zustaude  sollen  labile  heissen. 

Geht  man  nun.  von  einem  homogenen  Gebilde  (z.  B.  einem  Gemenge 
Yon  Natriamthiosulfat  und  Salzsaure)  aus,  so  wird  anzunehmen  sein, 
dass  der  Zerfall  des  Ions  S^O^"  in  S  und  SO'"  (bez.  die  Reaktion 
ff+S»0»"=HSC+  8)  alsbald  beginnt,  indem  der  entstehende  Schwefel 
in  der  Fliissigkeit  gelost  bleibt.  Da  sich  Schwefel  in  alien  Modiiikationen 
nnr  wenig  in  Wasser  auf lost,  so  ist  die  Fliissigkeit  sehr  bald  mit  Schwefel 
ibenaUdgti  und  stellt  ein  metastabiles  Gebilde  dar,  welches  bei  weiterem 
Fortschreiten  der  Reaktion  „freiwillig^,  d.  h.  infolge  Eintretens  in  das 
labSe  Gebiet  Schwefel  als  heterogene  Phase  absondert.  Es  ware  nicht 
richtig,  deo  Augenblick  des  Erscheinens  der  Schwefeltriibung  als  den 
Augenblick  aufzufassen,  in  welchem  erst  das  Thiosuifation  zerfallt;  es 
lit  Tielmdir  nnr  der  Augenblick,  in  welchem  die  Cbersattigung  der 
visBrarigen  Scbwefellosung  freiwiliig  aufgehoben  wird,  und  zur  Ent- 
itdnng  dieser  Ubersattigung  ist  notwendig  eine  vorgangige  Bildung 
Ton  Sdiwefel  (4n  gelostem  Zustande)  erforderlich. 


^  Ofttwald,  ZUchr.  f.  phys.  Chemie  2^  B02.   1897. 

19* 


292  II-  Chemische  Dynamik. 

Hat  sich  der  Niederschlag  gebildet,  so  hebt  er  die  Cbersattigung 
in  alien  Teilen  der  Fliissigkeit  auf,  die  mit  ihm  in  Beriihrung  stehen. 
Dies  kann  zweierlei  Wirkung  haben.  Ist  die  Reaktion  eine  solche,  die 
aach  bei  Anwesenbeit  des  gelosten  Produktes  voUstandig  wird,  so  hat 
die  Aufbebung  der  Ubersattigung  keinen  Einfluss  aaf  den  weiteren  Ver- 
lanl  Ist  dagegen  die  Reaktion  umkehrbar,  so  muss  durch  die  Vermin- 
dening  der  Eonzentration  des  Produktes  (da  nur  der  geloste,  nicht 
der  aufgeschlammte  Anteil  wirksam  ist)  die  Gegenreaktion  vermindert, 
die  Hauptreaktion  somit  beschleunigt  n^erden.  In  diesem  Falle  wirkt 
der  Niederschlag  wie  ein  katalytischer  Beschleuniger,  und  der  allgemeine 
Verlauf  der  Reaktion  wird  dem  S.  265  geschilderten  Falle  ahnlioh  seiui 
dass  durch  die  Reaktion  ein  deren  Fortschritte  proportionaler  Kataly- 
sator  gebildet  wird. 

Nach   den  Untersuchungen   von   Foussereau^)   liegt   bei  der  Zer- 
setzung  der  Thiosulfate  durch  Salzsaure  in  schweflige  Saure  und  Schwefel 
der  zweite  Fall  vori  woraus  zu  schliessen  ist,  dass  sich  schweflige  Saure 
und  geloster  Schwefel  wenigstens   teilweise   zu  Thioschwefelsaure  zu 
verbinden  vermogen,  wie  das  in  neutraler  Losung  das  Ion  80^'  yoU- 
standig  thut,   entsprechend   der  Bildung   der  Thiosulfate   aus  Sulfiten 
durch  Kochen  mit  Schwefel.     Die  fortschreitende  Einwirkung  der  Salz- 
saure auf  Thiosulfat  lasst  sich  leicht  an  der  Anderung  der  elektrischen 
Leitfahigkeit  verfolgen,   welche  alsbald  nach  der  Herstellung  des  Ge- 
misches  sich  vermindert  und  bei  Vs  ^^^  urspriinglichen  Wertes  unyer- 
andert  bleibt    Die  Kurven  1,  2,  3  und  4  der  Fig.  6  zeigen  den  Vor- 
gang  in  der  Gestalt,   dass  die  Zeiten  als  Abscissen,  die  Widerstande 
(nicht  die  Leitfahigkeiten)  als  Ordinaten  eingetragen  sind.    Insbesondere 
an  den  Kurven  2  bis  4  lasst  sich  der  fiir  katalytische  Beschleunigungen 
durch  einen  entstehenden  Stoff  charakteristische  Wendepunkt  (S.  266) 
der  Reaktionskurve  erkennen.    Die  vier  Kurven  beziehen  sich  auf  Lio- 
sungen,  die  ein  Mol  Thiosulfat  und  zwei  Mol  Salzsaure  in  24>5,  133*1, 
631  und  2402  Liter  enthielten  und  bei  Ib^  gehalten  wurden. 

Die  Richtigkeit  der  Auffassung,  dass  der  ausgeschiedene  Schwefel 
katalytisch  wirkt,  ergiebt  sich  daraus,  dass  durch  den  Zusatz  kleiner 
Mengen  bereits  zersetzter,  von  aufgeschlammtem  Schwefel  triiber  FlQa* 
sigkeit  zu  frischer  die  Reaktion  bedeutend  beschleunigt  wird.  Die  Kurven 
5  und  6  beziehen  sich  auf  die  gleiche  Flussigkeit  wie  4,  nur  war  der 
einen  Losung  Vv6»  ^^^  anderen  '/^^  ihres  Volums  zersetzter  triiber 
Losung  von   gleicher  Konzentration   hinzugefugt  worden.     Schon    bei 


>)  G.  r.  104,  1842.  1887;  auafabrlicher  Ano.  chim.  pbys.  (6)  15,  683—544.  188a. 


Chemische  Einetik. 


293 


einem  Zasatze  yon  0*5  Prozent  der  zersetzten  Losung  lasst  sich  eine 
Beschleunigang  nachweisen.  Foussereau  hebt  besonders  hervor)  dass 
der  Reaktionsverlauf  bei  den  Losungen  mit  Zusatz  zersetzter  Fllissigkeit 
anders  ist,  als  ohne  diesen  Zusatz,  indem  sich  die  eDtsprecbenden  Kurvea 
5  imd  6  nicht  mit  4  zur  Deckung  bringen  lassen,  wenn  man  sie  um 
die  erforderlicheu  Stiicke  nach  rechts  yerschiebt,  dass  ihre  Anfangs- 
pankte  aaf  die  Kurye  4  fallen.  Er  fiihrt  dies  auf  den  Umstand  zuriick, 
dass  in  frisch  zersetzten  FlUssigkeiten  der  Schwefel  in  sehr  kleinen 
Tropfchen  yorhanden  ist,  welche  die  Brownsche  Bewegung  zeigen,  wah- 
rend  in  der  alten  Fliissigkeit  der  Schwefel  in  grosseren  Komchen  yor- 


\> 

:::i^ 

4 

=== 

^J:-4. 

'^^ 

4 

' 

^ 

J 

/ 

r 

^ 

-  -3-- 

7^ 

1 

! 

r 

^ — " 

\ 

J 

r 

3. 

/ 

\^ 

/' 

1 

^ 

7 

./ 

4 

f 

/ 

f- 

/ 

1 

/ 

Y 

J 

/ 

r 

*y 

{ 

/ 

/ 

V 

i 

1 

// 

A 

r 

/ 



1 

L    1 

'// 

/ 

/ 

6i 

r   t 

// 

/ 

/ 

/ 

• 

// 

1 

' 

/ 

% 

/ 

r 

/  f  /i 

/ 

^^ 



/ 

'\ 

^i<\    1 

1 

1 

1 

i         > 

1 

Fig.  6. 

kanden  ist.  Anch  ist  der  am  andern  Tage  abgesetzte  Niederschlag  bei 
freiwilliger  Sohwefelausscheidung  gallertartig,  wahrend  er  beim  Zusatz 
alter  Losong  komig  ausfallt. 

Indessen  miisste,  wenn  die  Gross  e  der  Schwefelteilchen  massgebend 
ware,  beim  Zusatz  alter  Losung,  wo  die  Teilchen  grosser,  ihre  gesamte 
Oberflache  bei  gleichem  Gewicht  also  kleiner  ausfallen,  die  Reaktions- 
gesdiwindigkeit  ge ringer  sein,  da  sie  bei  gleichem  Zersetzungszustande 
offenbar  der  Grosse  der  Beriihrungsflache  proportional  sein  muss.  Ein 
Blick  auf  die  Kuryen  lehrt  aber,  dass  das  Gegenteil  der  Fall  ist:  die 
Losungen  mit  altem  Schwefel  zersetzen  sich  yiel  schneller.  Die  Er- 
Uimng  hierfiir  diirfte  wohl  darin  zu  suchen  sein,  dass  der  komige 
Sdiwefel  der  alten  Flussigkeiten  eine   weniger   losliche  Form  dar- 


394  II.  Chemische  Dynamik. 

stellt,  als  die  Tropfchen  der  frischzersetzten;  der  erstere  lasst  also  in 
der  angrenzenden  Fliissigkeit  weniger  aufgelosten  Schwofel  iibrig  und 
lasst  daher  die  Gegenreaktion  weniger  wirksam  werden.  Ein  zweiter 
Grund  liegt  in  der  Kleinheit  der  frischen  Tropfchen.  Ebenso,  wie  sehr 
kleine  Tropfchen  einer  flachtigen  Fliissigkeit  einen  grosseren  Dampf- 
druck  haben  als  grosse,  so  haben  auch  sehr  kleine  Teilchen  eines  lo^ 
lichen  Stofifes  eine  grossere  Loslichkeit;  in  beiden  Fallen  damm,  weil 
der  Ubergang  von  kleinen  Tropfchen  in  grossere  eine  Verringerung  der 
Oberflachenergie  and  damit  eine  Abnahme  der  freien  Energie  bedingt, 
und  somit  ein  freiwillig  eintretender  Vorgang  ist. 

Weitere  Bestatigungeu  der  Beriihrungswirkung  des  Schwefels  liegen 
darin,  dass  Foussereau  erstens  die  klar  filtrierte  alte  Losung  unwirksam 
fand,  zweitens  eine  Beschleunigung  auch  durch  Zusatz  von  gepulvertem 
oktaedrischem  Schwefel  zur  Fliissigkeit  hervorbringen  konnte.  Seine 
Vermutung,  dies  riihre  wahrscheinlich  von  einem  kleinen  Gehalt  an 
amoi*phem  Schwefel  her,  erscheint  nach  dem  Gesagten  nicht  begriindet; 
vielmehr  ist  bei  gleicher  Oberflache  fiir  den  oktaedrischen  Schwefel 
seiner  geringeren  Loslichkeit  wegen  eine  grossere  Beschleunigung  zu  er- 
warten,  als  fiir  den  amorphen. 

50.  Schlassbemerkungen.  Die  Darlegungen  des  vorstehenden  Kapitels 
haben  sich  an  die  for  male  Seite  der  Frage  von  den  Reaktionsgeschwin- 
digkeiten  gehalten,  und  die  wirksamen  Ursachen  nur  so  weit  beriihrt, 
als  zum  Verstandnis  der  mitgeteilten  Beispiele  erforderlich  war.  Ebenso 
sind  Zahlenwerte  der  charakteristischen  Geschwindigkeitskonstanten  in 
ihrem  Zusammenhange  mit  der  Natur  der  reagierenden  Stoffe  und  der 
etwaigen  Losungsmittel,  sowie  der  Temperatur  nicht  erortert  worden. 
Diese  beiden  Fragen  gehoren  in  einen  andem  Teil  dieses  Werkes,  und 
es  ist  an  dieser  Stelle  nur  der  Hinweis  erforderlich,  dass  ihre  Behand- 
lung  in  diesem  Kapitel  nicht  beabsichtigt  war. 

Vorlaufig  mag  nur  so  viel  bemerkt  werden..  dass  gemass  der  all*- 
gemeinen   Definition    der    chemischen   Energiefaktoren    ein   chemischer 
Vorgang  stattfinden  kann,  wenn  durch  ihn  das  chemische  Potential  der 
beteiligten   Stoffe   sinkt.     Man   wird   hieraus   unmittelbar  den   Schloss 
Ziehen  diirfen,  dass  die  Geschwindigkeit  des  Vorgangs  dem  Potential-^ 
fall  der  beteiligten  Stoffe  proportional  zu  setzen  sein  wird,  and  in  erster 
Annaherung  ist  ein  solcher  Satz  zweifellos  begriindet     Doch  ist  schon 
jetzt  hervorzuheben,  dass  diese  Grosse  allein  nicht  massgebend  fiir  dita 
Reaktionsgeschwindigkeit  ist.  Schon  die  Thatsache,  dass  eine  Erhohan^ 
der   Temperatur   rogelmassig   die   Geschwindigkeit   steigert,   und   zwsur 
meist  in  einem  so   erheblichen  Betrage,   dass  diese  Temperaturkoefl&«> 


Gbemische  Einetik.  295 

zienten  zu  den  grossten  gehoren,  welcbe  iiberhaupt  Yorkommen,  spricht 
dagegen;  denn  durch  Temperaturerhohung  kann  der  Potentialfall  der 
Beaktion  sowohl  in  positivem  wie  in  negativem  Sinne  beeinflusst  wer- 
den,  je  nachdem  das  Potential  der  Ausgangs-  oder  der  Endstoffe  sich 
sdmeller  mit  der  Temperatur  andert.  Ein  weiterer  Umstand,  welcher 
die  Mitwirkung  anderer  Faktoren  beweist,  ist  das  Vorhandensein  kata- 
Ijtischer  Wirknngen.  Solche  sind  allgemein  (S.  248)  als  Anderungen 
des  Geschwindigkeitskoeffizienten  der  betreffenden  Reaktion  zu  definieren. 
Nun  sind  wir  in  den  meisten  Fallen  sicher,  dass  eine  erhebliche  Ande- 
Tong  des  Potontialfalles  der  Reaktion  durch  den  Katalysator  nicht  be- 
wirkt  wird,  wahrend  Anderungen  der  Geschwindigkeit  wie  Eins  zu  Tausend 
eiotreten:  somit  wird  auch  hierdurch  bewiesen,  dass  ausser  dem  Potential- 
abfall  noch  andere  Faktoren  die  Reaktionsgeschwindigkeit  beeinflussen. 

Hiennit  steht  im  Zusammenhange,  dass  es  bisher  nicht  moglich 
war,  und  yoranssichtlich  niemals  moglich  sein  wird,  aus  den  energe- 
tischen  Bedingungen  eines  Gebildes  all  ein  seine  Reaktionsgeschwindig- 
keit zahlenmassig  abzuleiten.  Denn  von  alien  bisher  bokannten  Energie- 
grossen  enthalt  nur  die  Bewegungsenergie  die  Zeit  in  ihren  Faktoren,  und 
Eni9rgiegleichungen  konnen  demnach  nur  dann  liber  den  Zeitverlauf  irgend- 
welcher  Yorgange  etwas  aussagen,  wenn  in  ihnen  die  Bewegungsenergie 
aosdriicklich  yorkommt,  wie  denn  auch  die  iibliche  Definition  und  Messung 
der  Zeit  auf  den  Verhaltnissen  der  Bewegungsenergie  der  Erde  beruht 

Die  ZeitgroBse  in  den  Erscheinungen  der  chemischen  Yorgange  hat 
eine  ganz  andere  Quelle;  sie  stellt  einen  Koeffizienten  dar  fur  die  Art 
ond  Weise,  in  welcher  freie  Energie  in  gebundene  iibergeht,  oder  mit 
andem  Worten  freie  Energie  vernutzt  wird.  Dies  geschieht  nicht  nur  bei 
chemischen  Yorgangen,  sondern  Warme-  und  Elektrizitatsleitung,  Reibung, 
kmz  alle  ahnlichen  Ausgleichungserscheinungen  stellen  solche  Yernut- 
zongen  freier  Energie  dar,  und  in  alien  solchen  Yorgangen  finden  wir  das 
Gesetz  wieder,  dass  fiir  derartige  Yorgange  Zeit  erforderlich  und  dass 
dieeeZeit  erstens  vom  Intensitatsgefalle  im  Gebilde,  zweitens  aber  auch  von 
spezifischen  Faktoren  des  Materials  und  der  Form  abhangig  ist,  und  bei 
gleichem  Gefallwert  noch  die  verschiedensten  Grossen  annehmen  kann. 

Demgemass  wird  an  spaterer  Stelle  einerseits  auf  die  enorgetische 
Seite  der  Frage  eingegangen  werden,  andererseits  werden  die  einzelnen 
Dntersachungen  fiber  die  Geschwindigkeit  chemischor  Yorgange  mit 
Racksicht  auf  den  spezifischen  Gharakter  der  beteiligten  Stoffe  und 
die  etwaigen  Beziehungen  der  Geschwindigkeitskoeffizienteu  zu  anderen 
Grossen  Darstellung  finden. 


296  n.  Cbemische  Dynamik. 


Eapitel. 

Das  chemische  Gleichgewicht.    Gnmdlagen  and 
Oleicli^ewichte  erster  Ordnnng. 

1.  AllgemeineB.  £s  sind  viele  Falle  bekannty  in  denen  chemische 
Yorgange  mit  Gegenreaktion  verlaufen,  d.  h.  in  denen  aus  den  entstandenen 
Stoffen  sich  die  Ausgangsstofife  wieder  zuriickbilden  konnen.  Anfangs 
als  Ausnahmen  angesehen,  haben  sich  diese  Falle  bestandig  vermehrt; 
ja  die  Entwicklung  der  allgemeinen  Anschauungen  hat  es  mit  sich  ge- 
bracht,  dass  man  die  Fahigkeit  der  Reaktionsprodakte,  sich  zu  den 
urspriinglichen  Stoffen  wieder  zuruckzubilden,  als  die  Reg^l  ansehen 
muss,  und  dass  die  Ausnahmen  von  ihr  als  nur  scheinbare,  durch  die 
ungeniigende  Entwicklung  der  analytischen  Hilfsmittel  im  gegebenen 
Falle  bedingte  betrachtet.  Das  Ergebnis  eines  chemischen  Vorganges 
wird  darnach  in  der  Regel  das  sein,  dass  sich  aus  den  urspriinglichen 
imd  den  entstandenen  Stoffen  schliesslich  ein  Gebilde  herstellt,  das 
seine  Zusammensetzung  nicht  mebr  andert  und  sich,  in  einem  mecha«- 
nischen  Bilde  gesprochen,  im  Gleichgewicht  befindet 

Es  ist  wesentlich,  diesen  durch  Wirkung  und  Gegenwirkung  ent- 
standenen Ruhezustand  von  dem  Zustande  zu  unterscheiden,  in  welcbem 
ein  Gebilde  zwar  unveranderlich  erscheint,  aber  sich  nicht  in  einemi 
wirklichen  Gleichgewicht  befindet.  Es  giebt  ein  ganz  allgemeines  Hilfis- 
mittel  fiir  die  Erkennung  und  den  experimentellen  Nachweis  dieses 
Unterschiedes.  Ein  wirkliches  Gleichgewicht  ist  von  beiden  Seiten  her 
erreichbar;  ob  man  also  von  der  einen  Stoffgruppe  ausgeht,  oder  von 
der  anderen,  die  aus  ihr  entstehen  kann,  darf  auf  den  schliesslichen 
Zustand  keinen  Einfluss  haben,  falls  nur  entsprechende  Mengen  and 
libereinstimmende  sonstige  Verhaltnisse  (Temperatur,  Druck,  Losungs- 
mittel  u.  dergL)  in  beiden  Fallen  yorhanden  sind.  Scheinbare  Gleich^ 
gewichte  dagegen  zeigen  diese  Eigentiimlichkeit  nicht;  bei  ihnen  gelangt 
man  nicht  zu  demselben.Endzustande,  wenn  man  von  den  reziproken 
Systemen  ausgeht,  sondem  beido  bleiben  dauernd  verschieden. 

Als  Kriterium  des  wirklichen  Gleichgewichts  ergiebt  sich  daraaa. 
dass  das  Verhaltnis  der  schliesslich  vorhandenen  Stoffmengen  sich  stetig 
durch  die  Anderungen  der  Gleichgewichtsbedingungen  verandem  lasst. 
Anderungen  der  Temperatur,  des  Druckes,  der  Mengenverhaltniase 
der  Bestandteile  sind  hier  die  Reagentien  auf  das  Gleichge¥richt  £s 
kann  Falle  geben,  und  sie  werden  weiter  unten  eingehend  erortert 
werden,  wo  eines  oder  das  andere  dieser  Reagentien  versagt,  weil  das 
untersuchte  Gebilde  fiir  Anderungen  dieser  bestimmten  Art  unempfindlidi 


Das  chemische  Gleichgewiclit.  297 

ist;  doch  giebt  es  keinen  einzigen  Fall,  wo  sie  alle  glcichzeitig  ver- 
sagen,  and  so  hat  man  immer  die  Moglichkeit  einer  prinzipiellen 
Entscbeidung. 

Urn  diese  allgemeinen  Erorterungen  an  Beispielen  anschaulich  zu 

iDacben,  wird  der  Zustand,  der  sich  bei  der  Einwirkung  einer  verdiinn-* 

ten  Salzsaurelosung  anf  Galciumozalat  herstellt,  als  ein  Gleicbgewicht 

m  eigentlichen  Sinne  zu  bezeichnen  sein.     Denn  die  Menge  des  auf- 

gelosten  Oxalates  andert  sich  mit  der  Temperatur,  der  Verdiinnung  und 

der  Gegenwart  anderer  Stofife,  und  man  erreicht  denselben  Zustand,  ob 

man  Salzsaure  auf  Galciumoxalat,  oder  Oxalsaure  auf  Chlorcalcium  in 

aquiTalenten  Verhaltnissen  ein¥drken  lasst;  ebenso  wird,  wenn  man  den 

Zostand  etwa  durch  Erwarmen  geandert  hat,  nach  dem  Abkiihlen  auf 

die  friihere  Temperatur  der  friihere  Zustand  nach  einiger  Zeit  wieder 

erreicht  Zwar  geht  aus  den  friiheren  Darlegungen  (S.  210)  hervor,  dais 

solch  ein  Endzustand,  theoretisch  gesprochen,  immer  erst  nach  unend- 

lich  laoger  Zeit  erreicht  werden  kann;  doch  ist  an  gleicher  Stelle  auch 

dargelegt  worden,  dass  der  noch  iibrig  bleibende  Fehler  im  allgemeinen 

leichtunter  den  Betrag  des  analytisch  Nachweisbaren  gebracht  werden  kann. 

Ein   Gemisch  aus   Knallgas   und   Wasserdampf   bei    gewohnlicher 

Temperatur  ist  dagegen  nicht  als  im  Gleichgewichtszustande  befindlich 

au&ofassen,  obwohl  es  sowohl  die  Ausgangsstoffe,  Sauerstoff  und  Wasser-* 

8toS^  wie  auch  das  Produkt,  Wasserdampf,  nebeneinander  enthalt.   Denn 

das  Mengenverhaltnis  dieser  Stoffe  andert  sich  durch  Anderungen  des 

Dmckes  und  der  Temperatur  (wenn  diese  innerhalb  gewisser  Grenzen 

bleiben)  nicbt,  und  wenn  schliesslich  beim  Uberschreiten  dieser  Grenzen 

eine  Anderung  eintritt,  so  ist  diese  nicht  stetig,  sondern  erfolgt  sprung* 

weise;  auch  stellt  sich  beim  Abkuhlen  auf  die  friihere  Temperatur  der 

anfangliche  Zustand  nicht  wieder  her.  Ebensowenig  hat  eine  Anderung 

in  der  relativen  Menge  der  beiden  Gase  einen  Einfiiuss  auf  die  Menge 

des  dritten.     Es  liegt  also  nur  ein  (vielleicht  scheinbarer)  Ruhezustand 

▼or  und  kein  Gleicbgewicht,  obwohl  das  Gebilde  die  Eigenschaft  hat, 

seinen  Zustand  innerhalb  zuganglicher  Zeitraume  nicht  zu  andern. 

Es  liegt  nahe,  die  scheinbaren  Gleichgewicbte  samtlich  in  solchem 
Sinne  aufzufassen,  dass  sie  Gebilde  darstellen,  in  welchen  allerdings 
^  Reaktion  stattfindet,  nur  mit  so  geringer  Geschwindigkeit,  dass  sie 
sich  dem  Nachweise  entzieht.  Dafur  spricht,  dass  man  in  der  That  alle 
iBogUchen  Abstufungen  der  Geschwindigkeiten  bereits  experimentell 
keonen  gelernt  hat,  und  dass  nach  dem  allgemeinen  Stetigkeitsgesetz 
uidi  eine  unbegrenzte  Zahl  yon  Geschwindigkeiten  angenommen  werden 
niossen,  die  unterhalb  der  ^Schwelle'^  liegen.    Ferner  spricht  dafur,  dass 


298  ll*  Chemische  Dynamik. 

in  solchen  Gebilden  durch  die  Anwendung  von  BeschleunigerD,  zu  denen 
in  erster  Linie  erhohte  Temperatur  gehort,  Geschwindigkeiten  in  mess- 
barem  Betrage  erzeugt  werden  konnen,  die  vollkommen  stetig  von  sehr 
kleinen  Werten  zu  hoheren  iibergehen.  Jedenfalls  wird  man,  so  wait 
die  gegenwartigen  Kenntnisse  gehen^  mit  den  Thatsachen  nicht  in 
Widerspruch  geraten,  wenn  man  diese  Annahme  macht,  und  sie  schliesst 
sich  dem  allgemeinen  Gange  der  Naturerscheinungen  so  sehr  an,  dass 
yielmehr  die  umgekehrte  Annahme,  es  gabe  Gebilde,  die  sich  zwar 
nicht  im  eigentlichen  Gleichgewicht  befinden,  in  denen  aber  doch  abso- 
lat  keine  Reaktion  stattfindet,  als  eine  unnatiirliche  und  durch  keine 
Analogien  gestiitzte  bezeichnet  werden  muss. 

2.   Hylotrope  Formen  und  Gruppen.     Bevor  wir  weiter  gehen, 
wird  es  niitzlich  sein,  fur  einen  Begriff,  der  den  vorzunehmenden  Er- 
orterungen  vielfach  zu  Grunde  liegt,  einen  kurzen  Namen  einzufuhren. 
Wii*  nennen  die  Gesamthoit  der  moglichen  Umwandlungsformen  eiues 
gegebenen  chemischen  Komplexes  eine  hylotrope  Gruppe.     Hjlotrop 
sind  demnach  solche  Stoffe,  welche  eine  Umwandlung  in  andere  Stoffe 
erfahren  konnen,   so  dass   die   elementare  Zusammensetzung  des  Um- 
wandlungsproduktes   mit   der   der  Ausgangsstoffe   gleich  ist.    Von   den 
isomeren  Stoffen,  mit  denen  sie  die  Gleichheit  der  elementaren  Zusam- 
mensetzung teilen,  unterscheiden  sich  die  hylotropen  dadurch,  dass  sie 
thatsachlich    ineinander   verwandelbar   sein    sollen,    was    bei    isomeren 
Stoffen  nicht  stattzufinden  braucht;  andererseits  dadurch,  dass  sie  nicht 
notwendig   einzelne   chemische  Individuen   sein  mtissen,   sondern    auch 
aus  Gemengen  mehrerer  Stoffe  bestehen  konnen.     Driickt  man  irgend 
einen  thatsachlich  stattfindenden  chemischen  Vorgang  in  der  iiblichen 
Weise  durch  eine  Formelgleichung  aus,  so  stellt  jede  Seite  dieser  Glei- 
chung  eine  hylotrope  Form  der  bezeichneten  Stoffe  und  die  ganze  Glei- 
chung  eine  hylotrope  Gruppe  dar. 

Zu  den  hylotropen  Formen  sind  die  Aggregatzustande  ebenso,  wie 
die  sogenaiinten  chemischen  Umwandlungen  zu  rechnen.  So  bildeu  Eis, 
Wasser  und  Dampf  die  hylotrope  Gruppe  H*0,  und  ebenso  Cyansaore, 
Cyanursaure,  Cyamelid  und  deren  Dampfe  die  hylotrope  Gruppe  CNOH. 
Die  hylotrope  Gruppe  Schwefel  cnthalt  sechs  bis  acht  yerschiedene 
Formen;  die  Gruppe  H*  + CO*  =  H*0  +  CO  bildet  im  gasformigen  Zu- 
stande  deren  zwei,  die  durch  die  Formeln  zu  beiden  Seiten  des  Gleicli-> 
heitszeichens  angegeben  sind. 

Chemische  Vorgange  bestehen  in  der  Umwandlung  einer  Form  in  eine 
andere  hylotrope;  befinden  sich  zwei  hylotrope  Formen  nebcneinander, 
ohne  sich  weiter  zu  beeinflussen,  so  findet  chemisches  Gleichgewicht  8tatt« 


Das  chemische  Gleicfagewicht.  299 

Je  nach  der  Zabl  der  beteiligten  Bestandteile  kann  man  die  Ord- 
nongen  bylotroper  Gruppen  unterscheiden.  Wir  habcn  es  zunacbst  mit 
solchen  erster  Ordnung  zn  tbun,  bei  dcnen  jede  einzelne  Form  dieselbe 
Zusammensetzung  hat. 

Fenier  kann  man  nach  der  Zahl  der  moglichen  hjlotropen  Formeu 
iwei-,  drei-  und  mehrzahlige  Gruppen  unterscheiden. 

3.  Homogene  tind  heterogene  G^bilde.    Phasen.     Man  unter- 

scheidet  homogene  und  heterogene  Gebilde,  und  in  abgeleiteter  Sprech* 

weise  auch  homogene  und  heterogene  Gleichgewichte,  je  nachdem  das 

betrachtete  Gebilde  in  jedem  Teile  die  gleiche  Beschafifenheit  hat  oder 

nicht  Im  zweiten  Falle,  dass  die  Beschafifenheit  an  verschiedenen  Stellen 

DDgleich  ist,   miissen  wir   alsbald  fordem,   dass  diese  Verschiedenheit 

nnstetig  bezuglich  des  Raumes  auftritt.     Denn  ein  Gebilde,  bei  dem 

Druck,  Temperatur  oder  chemische  Zusammensetzung  sich  dem  Raume 

nach  stetig  andem,  kann  nicht  im  Gleichgewicht  sein  (II,  35  und  46). 

Somit  muss  sich  das  Gebilde,  wenn  Verschiedenheiten  vorhanden 

sind,  in  Gebiete  teilen,   welche  in   sich  gleichformig   sind  und  durch 

spimngweise  Ubergange,  die  sich  als  physische  Trennungsflachen  dar- 

stellen,  yoneinander  geschieden  sind.     Solche  getrennte  Gebiete  nennt 

man  die  Phasen  des  Gebildes. 

So  stellen  Wasserdampf  und  fliissiges  Wasser,  die  sich  nebenein- 
aoder  in  cinem  Raume  befinden,  zwei  vcrschiedene  Phasen  des  Stofifes 
Wasser  dar,  ebenso  Eis  und  Wasser,  oder  Eis  und  Dampf.  Befinden 
sich  solche  Phasen  im  Gleichgewicht  nebeneinander,  so  miissen  nach 
der  Definition  die  Intensitatsgrossen  der  vorhandenen  Energien  einander 
gleich  sein.  Wir  schliessen  zunacbst  alle  anderen  Energien^  als  Volum* 
energie,  Warme  und  chemische  Energie,  aus;  demgemass  miissen  in 
Pbasen,  die  aneinander  grenzen  und  sich  im  Gleichgewicht  befinden, 
Oder  kiirzer  gesagt,  in  koezistenten  Phasen,  Druck,  Temperatur  und 
cbemisches  Potential  gleich  sein.  Die  Unterschiede  zwischen  den  Phasen 
mossen  somit  darin  bestehen,  dass  ihre  Kapazitatsgrossen  verschieden 
sind,  und  in  der  That  sind  Volum,  Entropie  vtnd  StofiFmenge  verschieden. 
Zwar  die  absoluten  Werte  konnen  jeden  beliebigen  Betrag  annehmen, 
also  auch  etwa  gleich  sein;  die  spezifischen  Werte  indessen  sind  not- 
wendig  verschieden.  Unter  spezifischen  Werten  der  Kapazitatsgrossen 
sind  solche  zu  verstehen,  die  auf  die  Einheit  einer  anderen  Kapazitats- 
irosse  bezogen  sindL  Solcher  spezifischer  Werte  giebt  es  hier  zwei  fiir  jede 
Kapazitatsgrosse,  da  jede  auf  die  Einheit  der  beiden  anderen  bezogen 
warden  kann.  So  konnen  wir  spezifisches  Volum  fiir  die  Mengen-  und 
fiir  die  Entropieeinheit,   spezifische  Entropie  fiir  dio  Volum-  und  fiir 


300  II*  Chemische  Dynamik. 

die  Mengeneinheit  und  schliesslich  spezifische  Menge  oder  Dichte  fiir 
die  Entropie-  und  die  Volumeinheit  unterscheiden.  Da  aber  yon  diesen 
Grossen  nur  zwei,  das  Volum  und  die  Menge,  von  Null  ab  gezahlt 
werden  konnen,  wahrend  die  Entropie  einen  willkiirlichen  Nullpunkt  ent- 
halt,  so  haben  die  auf  die  Einheit  der  Entropie  bezogenen  spezifiscben 
Kapazitaten  zur  Zeit  keine  experimentell  aufweisbare  Bedeutung.  Am 
gelaufigsten  ist  uns  die  Beziehung  auf  die  Mengeneinheit;  so  finden 
wir,  dass  beim  t)bergang  aus  einer  Phase  in  die  andere  sich  das  Volum 
und  die  Entropie  der  Mengeneinheit  des  Stoffes  sprungweise  andern 
muss:  dies  ist  die  Definition  des  Phasenunterschiedes.  Ebenso  andert 
sich  naturlich  die  in  der  Volumeinheit  enthaltene  Menge  des  Stoffes, 
sowie  der  Entropie  beim  Cbergange  aus  einer  Phase  in  die  anderen, 
und  auch  dieser  Umstaud  kann  zur  Definition  des  Phasenunterschiedes 
benutzt  werden. 

Der  hier  fur  einen  Stoff  entwickelte  Phasenbegriff  kann  auf  Ge- 
bilde  aus  beliebig  yielen  Stoffen  ausgedehnt  werden.  Finden  sich  in 
solchen  Gebilden  raumlich  unterscheidbare  Anteile,  zwischen  denen  die 
spezifiscben  Kapazitatsgrossen  der  vorhandenen  Bestandteile  sprungweise 
Anderungen  erfahren,  so  werden  wir  sie  Phasen  des  Gebildes  nennen. 
Jede  Phase  kann  mehrere  Bestandteile,  insbesondere  alle  vorhandenen 
Bestandteile  gleichzeitig  enthalten;  ja  wir  konnen  allgemein  annehmen, 
dass  in  jeder  Phase  eines  aus  mehreren  Stoffen  zusammengesetzten 
Gebildes  samtliche  Bestandteile,  wenn  auch  oft  in  unmessbar  geringer 
Menge,  enthalten  sind.  Zwar  ist  diese  Annahme  nicht  iiberall  experi- 
mentell nachweisbar,  doch  eriangen  wir  durch  sie  fur  die  allgemeinen 
Betrachtungen  so  wichtige  methodische  Erleichterungen,  dass  es  wohl 
gerechtfertigt  erscheint,  sie  zu  machen,  zumal  sie  mit  den  Thatsachea 
niemals  in  Widerspruch  tritt,  sondem  vielmehr  in  urn  so  weiterem  Um- 
fange  bestatigt  wird,  je  feiner  unsere  analytischen  Hilfsmittel  werden. 

Die  Einfiihrung  des  Begriffs  der  Phase  verdanken  wir  W.  Gibbs 
(S.  116).  Von  den  hylotropen  Formen  siud  die  Phasen  zu  unterscheiden* 
Im  Falle  einfacher  Stoffe  fallen  beide  Begriffe  zuweilen  zusammen,  bei 
mehreren  pflegen  sie  ganz  verschieden  zu  sein.  So  sind  die  koezistenten 
Phasen  Dampf  und  Fliissigkeit  eines  Gemenges  zweier  fliichtiger  Stoffe 
im  allgemeinen  verschieden  zusammengesetzt,  also  nicht  hylotrop,  uud 
umgekehrt  bestehen  die  beiden  hylotropen  Formen  der  Gruppe  Eisen- 
oxyd,  Wasserstoff;  Eisen,  Wasserdampf  aus  je  zwei  verschiedenen  Phaseiu 
Durch  die  Phasen  werden  die  raumlich  zusammengehorigen  Komplexe 
zusammengefasst,  durch  die  Hylotropie  die  chemisch  aufeinander 
ziehbaren. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  301 

4.  Die  Phasenregel.  Durch  die  Arbeiten  von  Gibbs  und  seinen 
Nachfolgern  hat  sich  der  Begriff  der  Phase  fiir  die  Beurteilung  und 
BestiiDmung  der  Gleichgewichtszustande  als  von  grundlegender  Wichtig- 
keit  erwiesen,  und  zwar  vornehmlich  durch  eine  numerische  Gesetz- 
massigkeit,  welche  unter  dem  Namen  der  Phasenregel  (S.  124)  be- 
kaoDt  ist  uiid  die  Zahl  der  Bestandteile  eines  Gleiohgewichts,  die  Zahl 
der  Phaseu  und  die  der  Freiheitsgrade  des  Gebildes  in  eine  einfache 
Beziebung  bringt;  sind  diese  Zahlen  nacheinander  B,  P  und  F,  so  gilt 

n  +  2  =  P  +  F, 

Oder  die  um  zwei  vermehrte  Zahl  der  Bestandteile  ist  gleich  der  Summe 
der  Phasen  und  der  Freiheitsgrade. 

Als  Bestandteile  gelten  die  Stoffe,  aus  denen  man  die  verschie- 
denen  Phasen  des  Gebildes  durch  Vermischung  oder  chemische  Um- 
setzong  herstellen  kann.  Die  Aufgabe,  solche  Stoffe  anzugeben,  lasst 
aid)  meist  auf  mehrfache  Weise  losen,  docb  giebt  es  immer  eine  kleinste 
Zahl  Yon  unabhangigen  Bestandteilen,  unter  die  man  nicht  herunter- 
gehen  kann.    Diese  kleinste  Zahl  ist  in  der  obigen  Regel  gemeint. 

Der  Begriff  der  Phasen  ist  eben  erlautert  worden;  der  des  Frei* 
beit^rades  wird  durch  die  Anzahl  der  unabhangigen  Veranderlichen, 
die  in  der  Zustandsgleichung  des  Gebildes  vorhanden  sind,  gekenn- 
zeichnet.  Ist  das  Gebilde  von  der  Beschaffenheit,  dass  sein  Zustand 
Tollig  bestimmt  ist,  wenn  man  einer  der  bestimmten  Grossen,  unter  die 
▼orziiglich  Druck,  Temperatur  und  die  chemischen  Potentiale  der  Yor- 
haodenen  Stoffe  zu  rechnen  sind,  einen  bestimmten  Wert  zuerteilt  hat, 
so  hat  es  einen  Freiheitsgrad;  lassen  sich  drei  solcher  Grossen  unab- 
liaogig  Yariieren,  so  dass  jeder  Gruppe  Yon  drei  solchen  Werten  ein 
bestimmter  Zustand  entspricht,  so  liegen  drei  Freiheitsgrade  Yor. 

Der  Inhalt  der  Phasenregel  ist  somit,  dass  die  hochste  Zahl  der 
unabhangigen  Veranderlichen  in  den  Gebilden  der  Art,  wie  wir  sie 
hier  betrachten,  zwei  mehr  betragt,  als  die  Zahl  der  unabhangigen 
Bestandteile,  und  dass  das  Auftreten  jeder  Phase  aquiYalent  ist  der 
Verfugung  iiber  eine  der  Veranderlichen. 

Eingehendere  Betrachtungen  iiber  die  Ableitung  der  Regel  werden 
spater  gegeben  werden  (Ygl.  S.  126). 

5.  Die  abBolnten  und  relatlTen  Mengen.  Das  homogene  che- 
mische Gleichgewicht  ist  dadurch  definiert,  dass  jeder  Teil  des  Gebildes 
jedem  anderen  chemisch  und  physikalisch  gleichartig  ist,  also  neben 
gleicbem  Druck  und  gleicher  Temperatur  gleiche  Zusammensetzung  hat. 
Daraus  gebt  herYor,  dass  jeder  Teil  eines  solchen  Gebildes  fiir  sich, 


302  II>  Chemische  Dynamik. 

nnabhangig  yon  den  anderen  Teilen  im  Gleicbgowicht  sein  muss,  und 
dass  umgekehrt,  wenn  man  yon  einem  solchen  Gebilde  einen  beliebigen 
Toil  abtrennty  oder  eine  beliebige  Menge  eines  ubereinstimmenden  6e- 
bildes  zufiigt,  das  Gleicbgewicht  nicht  gestort  werden  kann. 

Da  dies  fiir  jedes  derartige  Gebilde  gilt,  so  wird  es  auch,  wenn 
zwei  solche  Gebilde  untereinander  im  Gleicbgewicht  sind,  indem  sie 
zwei  Phasen  bilden,  fiir  jede  dieser  Pbasen  Geltung  haben.  Die  rela- 
tiyen  wie  absoluten  Mengen  der  Phasen  haben  somit  keinen  Einfloss 
auf  das  Gleicbgewicht,  und  dieser  Satz  lasst  sich,  wie  unmittelbar  er- 
sichtlich,  auf  ein  Gleicbgewicht  aus  beliebig  yielen  Phasen  erweitern. 

Andererseits  muss  eine  Phase  fur  sich  im  Gleicbgewicht  sein,  um 
mit  anderen  Phasen  zusammen  im  Gleicbgewicht  sein  zu  konnen.  Die 
Gesetze  des  homogenen  Gleichgewichts  sind  somit  die  allgemeinen 
Gleichgewichtsgesetze  und  miissen  in  jeder  Phase  yoUkommen  erfiillt 
sein,  gleichgiltig,  ob  nur  diese  eine  Phase  yorhanden  ist,  oder  mehrere. 
Die  Gegenwart  anderer  Phasen  beschrankt  nur  die  Moglichkeiten  der 
Yeranderungen ,  gestattet  aber  keine  Abweichungen  yon  den  Gesetzen 
des  homogenen  Gleichgewichts.  Letztere  sind,  da  sie  sich  auf  den  Fall 
beziehen,  dass  das  Gebilde  aus  einer  cinzigen  Phase  besteht,  die  allge- 
meinsten,  indem  sie  n  -j-  1  unabhangig  Veranderliche  enthalten. 

Fiir  eine  Anzahl  allgemeiner  Gleichgewichte,  wie  Dampf — Fltissig- 
keit,  Salz — Losung  ist  uns  diese  Unabhangigkeit  yon  den  Mengenyer* 
haltnissen  der  Phasen  gelaufig.  Fiir  chemische  Gleichgewichte  ist  der 
Satz  im  Falle  fester  Phasen  yon  Guldberg  und  Waage  derart  zum  Aus- 
druck  gebracht  word  en,  dass  sie  sagen,  die  wirksame  Menge  fester 
StoflFe  sei  konstant  (S.  109). 

Abweichungen  yon  diesem  Satze  treten  ein,  wenn  eine  Phase  in 
sehr  kleiner  Menge  oder  auch  zwar  in  endlicher  Gesamtmenge,  aber  in 
eine  grosse  Zahl  sehr  kleiner  Massen  zerteilt  yorkommt;  so  hat  Wasser 
in  Gestalt  sehr  kleiner  Tropfchon  sicher  einen  grosseren  Dampfdruck 
als  Wasser  in  Masse,  und  ein  StoiBF  ist  im  Zustande  sehr  feiner  Ver- 
teilung  loslicher  als  in  groben  Stiicken.  Es  riihrt  dies  daher,  dass  in 
solchen  Fallen  die  Oberflachenenergie  der  Stoffe  einen  messbaren  Bmch* 
teil  ihrer  gesamten  Energie  ausmacht,  was  bei  makroskopiscben  Massen 
nicht  der  Fall  ist.  Die  bier  darzulegenden  Gleichgewichtsgesetze  sind 
aber  ohne  Riicksicht  auf  die  Oberflachenenergie  entwickelt 

6.   Einteilongsprinsipien.    Bereits  in  dem  einfachsten  Falle  eines 
einzigen  Bestandteils  lassen  sich  15  wesentlich  yerschiedene  FtLlle 
licher  Gleichgewichtszustande  unterscheiden.     Es  ist  demnach 
die    moglichen    Falle    der    Gleichgewichtszustande    auf   systematischer 


Das  cbemische  Gleicfagewicht.  303 

Grondlage  za  entwickelD,  damit  ein  voUstandiger  Uberblick  gewonnen 
and  kein  nioglicher  Fall  tiberseben  wird. 

AIb  Einteilungsgrundlagen  fiir  die  Betrachtung  der  moglicbeD  Gleicb- 
gewichte  dienen  folgende.  In  erster  Linie  die  Zahl  der  unabbangigen 
Bestandteile,  aus  denen  die  betrachteten  Systeme  gebildet  werden  konnen. 
Der  Begriff  des  nnabhangigen  Bestandteils  bedarf  einer  scharfen  Be* 
stimmiing,  welcbe  spater  TorgeDommen  werden  wird. 

In  zweiter  Linie  dienen  una  die  Freiheitsgrade  des  betrachteten 
Gebildes,  wie  sie  sich  aus  der  Zahl  der  Phasen  gemass  der  Phasenregel 
ergeben.  Nach  dioser  ist  die  Zahl  von  Phasen,  die  bei  n  Bestandteilen 
nebeneinander  bestehen  konnen,  gleich  n-{-2;  ein  solches  Gebilde  kann 
flor  bei  ganz  bestimmten  Werten  der  unabbangigen  Veranderlichen  be- 
stehen und  hat  somit  den  Freiheitsgrad  Null  oder  ist  invariant.  Sind 
nor  n  4"  1  Phasen  zugegen,  so  entsteht  ein  Gebilde  mit  einer  Freiheit 
Oder  ein  monovariantes  ^)  Gebilde;  bei  n  Phasen  sind  zwei  Freiheiten 
foritanden,  oder  das  Gebilde  ist  divariant  und  so  fort,  bis  bei  einer 
einzigen  Phase  n  -{- 1  Freiheiten  Yorhanden  sind. 

Es  werden  somit  die  Gebilde  mit  einem  Bestandteil  drei  Gruppen 
mit  den  Freibeitsgraden  0,  1  und  2  bilden;  Gebilde  aus  zwei  Bestand- 
teilen bilden  yier  Gruppen  mit  0,  1,  2  und  3  Freiheiten,  und  Gebilde 
BBS  n  Bestandteilen  n  4-  2  Gruppen  mit  0,  1 ,  2  ....  n  —  1  Freiheiten. 
Jede  dieser  Gruppen  kann  nun  nach  einem  dritten  Prinzip  unter- 
geteilt  werden  9  namlich  nach  den  Aggregatzustanden  der  vorhandenen 
Phasen.     Dabei  kommen  folgende  Eigentiimlichkeiten  in  Betracht. 

Die  Zahl  der  Dampfphasen  kann  Eins  nicht  iiberschreiten,  da 
&lle  Case  miteinander  mischbar  sind.  Die  Dampfphase  ist  im  allge- 
meinen  Ton  veranderlicher  Zusammensetzung  und  Dichte. 

Fliissige  Phasen  konnen  in  beliebiger  Zahl  nebeneinander  be- 
stehen. Sie  sind  im  allgemeinen  von  veranderlicher  Zusammensetzung 
Bod  Dichte,  doch  ist  die  Veranderlichkeit  der  Dichte  mit  dem  Druck 
in  der  Regel  so  klein,  dass  ihre  Beschaffenheit  als  nur  in  geringem 
Grade  vom  Druck  abhangig  ist  und  deshalb  bei  vielen  Betrachtungen 
in  grosser  Annaherung  als  unabhangig  vom  Druck  angesehen  werden 
burn. 

Feste  Phasen  konnen  gleichfalls  in  beliebiger  Anzahl  nebenein- 
ander bestehen;  sie  unterscheiden  sich  von  den  fliissigen  durch  den 
Umstandy  dass  ihre  Zusammensetzung  konstant  ist.  Beziiglich  des 
Dmckes   gelten   die   fiir  Fliissigkeiten   gemachten  Angaben   gleichfalls. 

^)  Die  Bezeichnungsweise  nonvariant,  mono-,  di- . . .  variant  ist  von  E.  Trevor 
vorgeichlagen  werden. 


304  II*  Chemische  Dynamik. 

Der  Begriff  der  festen  Phase,  wie  er  hier  definiert  ist,  fallt  nicht 
ganz  mit  dem  des  festen  Korpers  zusammen.  Denn  bei  den  letzteren 
ist  zuweilen  wechselnde  Zusammensetzung  moglich,  wie  bei  den  iso- 
morphen  Krystallgemischen  nnd  bei  den  festen  Losongen  iiberhanpi 
Solcbe  Falle  sind  dann  zu  den  fliissigen  Phasen  zu  rechnen.  Man  konnte 
sogar  prinzipiell  einwenden,  dass  alle  festen  Korper  als  Losungsmittel 
fiir  Yorhandene  StofiPe  dienen  konnen,  dass  somit  die  Gruppe  der  festen 
Phasen  streng  definitionsgemass  nicht  besteht.  Man  kann  dies  zugeben, 
ohne  dass  die  theorotische  Bedeutung  dieser  Gruppe  als  des  Grenzfalles, 
noch  die  praktische,  als  eines  im  Bereich  unserer  Messhilfsmittel  liber- 
aus  haufigen  Falles  dadurch  eine  Einbusse  erlitte. 

Die  charakteristische  Eigentiimlichkeit  der  Gasphase  liegt  in  der 
grossen  Veranderlichkeit  der  Dichte,  die  sie  gestattet,  wodurch  sie  sich 
den  mannigfaltigsten  anderen  Phasen  zur  Koexistenz  anbeqnemen  kann. 
Die  der  festen  Phase  liegt  darin,  dass  sie  dnrch  ihre  Unveranderlioh- 
keit  die  Konstanz  des  chemischen  Potentials  der  in  ihr  enthaltenen 
Stoffe  in  den  koexistierenden  Phasen  bedingt. 

7.  Die  mdgliohen  FftUe.  Bezeichnen  wir  die  festen,  flossigen 
nnd  gasformigen  Phasen  mit  e,  w  und  d  (Eis,  Wasser,  Dampf),  so 
haben  wir  folgende  Eombinationen  fiir  den  Fall  eines  einzigen  Stoffes, 
der  somit  hochstens  drei  Phasen  bilden  kann: 

Freibeitsgrad 

Null        eee         eew         eww         www 
eed         ewd        wwd 

Eins        ee  ew  ww 

ed  wd 

Zwoi        ewd 
Insgesamt  15  Falle. 

Haben  wir  zwei  Stoffe  mit  vier  Phasen,  so  giebt  es  folgende  Falle: 
Freibeitsgrad 

Null        eeee        eeew       eeww         ewww        wwww 
eeed        eewd       ewwd        wwwd 

"^  www 


ii.ms 

eee 

eew 

eww 

eed 

ewd 

wwd 

Zwei 

ee 

ew 

WW 

ed 

wd 

Drei 

0 

w 

d 

Insgesamt  24  Falle. 

Das  chemisclie  Gleicligewicht.  305 

Vergleicht  man  diese  Tabelle  mit  der  vorigen,  so  ergiebt  sicb,  dass 
in  ibr  nur  die  erste  Gruppe  mit  der  Freiheit  Null  nea  ist.  Die  Gruppe 
mit  der  Freiheit  Eins  stimmt  vollkommen  mit  der  Gruppe  Null  der 
Yorigen  Tabelle,  und  ebenso  stimmen  die  Gruppen  Zwei  mit  Eins  und 
Drei  mit  Zwei.  Die  Zahl  der  Falle  hat  sich  somit  um  die  der  ersten 
Gmppe  vermehrt  Nun  bildet  die  Anzahl  der  Falle  in  jeder  Gruppe 
die  Reihe  der  unpaaren  Zahlen,  7  -j-  5  4-  3  =  15  in  der  ersten  Tabelle 
mi  9-J-7-f*5-f-3  =  24  in  der  zweiten.  Man  kann  also  die  Zahl  der 
moglichen  Falle  fur  die  dritte  Tabelle  mit  drei  Bestandteilen  gleich 
24-)- 11  =  35  Torausbestimmen  und  erhalt  die  Tabelle  aus  der  yorigen, 
indem  man  in  dieser  die  Freiheitsgrade  um  je  Eins  erhoht,  und  die 
Dadi  einem  leicht  ersichtlichen  Gesetz  aus  der  friiheren  NuUgruppe  zu 
bildende  neue  NuUgruppe  hinzufugt  In  gleicher  Weise  ergiebt  sich 
die  Zahl  der  Falle  fiir  vier  Bestandteile  zu  48,  fur  fiinf  zu  63,  fiir 
sechs  zu  80  u.  s.  f. 

8.  Gleiohgewicht  erster  Ordnung.  Eine  Gkuiphase.  Wenn  es 
anch  bei  den  Gleichgewichten  zweiter  und  hoherer  Ordnung  zweck- 
massiger  sein  mag,  von  einem  invarianten  Gebilde  auszugehen,  und  die 
xnit  dem  Auftreten  der  Freiheitsgrade  verbundenen  Erscheinungen  im 
Anschluss  an  diese  zu  erortern,  so.  wird  im  Falle  der  Gleichgewichte 
erster  Ordnung,  die  aus  einem  einzigen  Stoffe  in  dessen  hylotropen  Formen 
sich  entwickeln,  der  umgekehrte  Weg  anschaulicher  sein.  Wir  beginnen 
deshalb  mit  dem  freiesten  Fall,  dass  das  ganze  Gebilde  aus  einer  ein- 
zigen gasformigen  Phase  besteht,  in  welcher  sich  zwischen  den  verschie- 
denen  Formen  des  Stoffes  ein  Gleiohgewicht  herstellt. 

Die  einzige  MogUchkeit,  die  hier  vorliegt,  ist  die  isomere  Umwand- 
lung  eines  Gases  in  ein  anderes.  Diese  isomere  Umwandlung  kann 
entweder  eine  metamere  oder  polymere  sein,  d.  h.  es  kann  eine  Um- 
wandhmg  ohne  Yolumanderung  eintreten,  oder  eine  solche,  bei  welcher 
die  Volume  der  verschiedenen  hylotropen  Formen  in  einfachen  rationalen 
Verhaltnissen  stehen.    Beide  Falle  werden  durch  die  Formel  dargestellt 

mA^nB, 
wo  A  den  Stoff  im  anfanglichen  Zustande,  B  ihn  nach  der  Umwand- 
lung darstellt,    und   m   und   n   die   Molekularkoeffizienten   sind.     Das 
Zeichen  ^  soil  besagen,  dass  die  Reaktion  vor-  wie  riickwarts  statt- 
finden  kann  und  somit  zu  einem  Gleiohgewicht  fiihrt. 

Das  Gesetz,  durch  welches  ein  solches  Gleiohgewicht  geregelt  wird, 
laotet,  wenn  c^  die  wirksame  Menge  oder,  was  im  vorliegenden  Falle 
der  Gase  damit  identisch  ist,  die  Konzentration  des  urspriinglichen 
Stoffes,  und  c,  die  des  entstandenen  ist, 

Ostwftld,  Chemie.  11,2.  2.Aafl.  20 


306  n.  Chemische  Dynamik. 


m 

WO  k  eine  Funktion  der  Temperatur  sein  kann,  aber  keine  des  Dmckes 
Oder  Volumens  ist. 

Die  Ableitung  der  Formel  kann  auf  zweierlei  Wegen  erfolgen:  aus 
der  Geschwindigkeitsgleichung  vermoge  des  Massenwirkungsgesetzes,  and 
aus  energetischen  Betrachtungen.  Die  erste  Ableitung  ist  unmittelbarer, 
die  zweite  allgemeiner.  Da  sie  sich  gegenscitig  beleuchten,  sollen  sie 
beide  gegeben  werden. 

Dass  eine  Reaktion  mit  Gegenwirkung  zu  einem  Oleichgewicht 
fuhrty  ist  schon  friiher  betont  worden.  Haben  wir  eine  solche  Reaktion, 
in  welcber  sich  m  Mole  des  ersten  StofiPes  in  n  Mole  des  zweiten  um- 
wandeln,  und  sind  k^  und  k,  die  zugehorigen  GeschwindigkeitskoefS- 
zienten,  so  gilt  die  Geschwindigkeitsgleichung 

4^  =  ki(a-x)--k,(b-x)», 

dx 
und  nach  Eintritt  des  Gleichgewichts,  wo  -—-  =  0  geworden  ist,  wenn 

dxr 

wir  die  zugehorigen  Konzentrationen  mit  c^  und  c,  bezeichnen, 

0  =  kicr — k,C2      Oder      — ^  =  — i-  =  k. 

Ci  ^ 

Das  Verhaltnis  k  der  Geschwindigkeitskoeffizienten  kann  noch  von 
der  Temperatur  abhangen;  von  den  Werten  der  Eonzentration  und  so- 
mit  des  Druckes  oder  Volums  ist  es  definitionsgemass  frei. 

Der  Inhalt  der  Gleichung  geht  dahin,  dass  nur  im  Falle  mz^n 
der  Druck  einen  Einfluss  auf  das  Gleichgewicht  hat,  und  zwar  in  sol- 
chem  Sinne,  dass,  wenn  m>>n  ist,  also  die  Reaktion  mit  Volumver- 
minderung  verkniipft  ist,  bei  steigendem  Druck  sich  der  zweite  Stoff 
yermehrt  und  umgekehrt     Man  sieht  dies  am  leichtesten,  wenn  man 

n 

die  Gleichung,  indem  man  Vk  ==  k'  setzt,  in  der  Gestalt  schreibt 


m 


kf      n 
Pi     • 

1st  m  ==  n,  also  —  =  1  >   so  andert  sich  das  Volum   bei  der    Re* 

n 

aktion  nicht,  und  der  Druck  hat  keinen  Einfluss  auf  das  Gleichgewicht* 
indem  p,  und  p^  bestandig  proportional  bleiben.  Ist  m^n,  so  ist  der 
Exponent  von  p^  positiv,  d.  h.  wenn  p,  geandert  wird,  so  muss  sich 
Pj  weniger  als  proportional  andern.    Bei  Verdoppelung  des  Druckes  p^ 


Das  chemische  Gleichgewicht.  307 

n 
m 


wird  beispielsweise  der  Partialdruck  p^  nur  auf  das  2  -fache  steigen, 
und  es  wird  hernach  relati?  mehr  des  zweiten  Stoffes,  der  unter  Vo- 
lomYerminderang  aus  dem  ersten  entsteht,  vorhanden  sein,  als  vorher. 
Ebenso  wirkt  Volumvergrosserung  dahin,  dass  relativ  mehr  von  dem 
ersten  Stoffe  sich  bildet    Umgekehrt  ist  es,  wenn  m<<n. 

Bequemer  iibersieht  man  die  Beziehongen,  wenn  man  das  Yerhalt- 

nis  der  beiden  Teildrucke  r  =  -^  bildet^  die  obige  Gleichung  einfuhrt 

Pi 
und  r  nach  p^  differenziert.    Es  ergiebt  sich 

.™    ^ 
P« 


Pi 


Pi 


m      _ 

dr        , ,  m — n ^ 


^—z — Pi 


n 


dpi 

Somit  wird  fur  m  =  n  die  rechte  Seite  gleich  Null,  d.  h.  das  Ver- 
haltnis  r=-^  ist  unabhangig  vom  Druck.    Fur  m>-n  ist  -^ —  posi- 

tiy,  d.  h.  bei  zanehmendem  Druck  wachst  das  Yerhaltnis  —  an,  es  bil- 

Pi 
det  sich  mit   anderen  Worten   der  zweite,  unter  Volumverminderuug 

entstehende  Stoff  auf  Kosten  des   ersten.    Umgekehrt  verhalt  es  sich 

bei  der  Volumvergrosserung  unter  Verminderung  der  Teildrucke. 

Wir  finden  hier  ein   weiteres  Beispiel   flir  die   allgemeine  Kegel, 

dass  bei   einer  Verschiebung   des  Gleichgewichts   immer   die  Reaktion 

eintritt,  welche  sich  dem  Zwang,  durch  den  die  Verschiebung  bewirkt 

wird,  widersetzt.   Es  ist  dies  kein  besonders  herzuleitender  Satz,  sondern 

eine  unmittelbare  Konsequenz  der  Definition  des  stabilen  Gleichgewichts. 

9.  Energetisohe  Ableitung  der  Massenwirkuiigsformel.  Was  die 
eaergetische  Ableitung  der  gleichen  Formel  anlangt,  so  machon  wir 
vom  Prinzip  der  virtuellen  Energieanderungen  Gebrauch.  Wir  denken 
nns  das  fragliche  gasformige  Gebilde  im  Gleichgewicht  und  benutzen 
den  Satz,  dass  bei  einer  virtuellen  Verschiebung  des  Gleichgewichts 
die  Somme  der  Energieanderungen  Null  sein  muss,  wobei  es  im  Begriffe 
des  Gleichgewichts  liegt,  dass  keine  neue  Energieform  auftreten  soil. 

Die  homogene  Gasphase  besteht  aus  den  beiden  Bestandteilen  A 

uid  B,  deren  Partialdrucke  p^  und  p,  sein  mogen.   Bei  einer  virtuellen 

Verschiebung  des  Gleichgewichts  unter  Konstanthaltung  der  Temperatur 

iodert  sich  der  Partialdruck  von  A  um  mdp^  und  dor  von  B  um  ndp,, 

vnd  zwar  haben   beide  Anderungen   entgegengesetztes   Zeichen.     Die 

Anderung  der  Volumenergie  oder  die  aussere  Arbeit  bei  einer  unend- 

20* 


308  ^^*  Ghemische  Dynamik. 

lich  kleinen  isothermen  Druckanderang  eines  Gases  ist  pdv  =  —  vdp  = 

—  RX  — =  —  RTdlnp,  und  die  virtuelle  Energieanderung  bei  der 

P 
Reaktion  betragt  somit  iDSgesamt  RT(n  d  In  p^— m  d  In  pj),  und  muss 

;gleich  Null  sein.     Aus 

RT(n  d  In  p^— m  d  In  pj  =  0 

p5 

erbalten  wir  d  In  — -  =  0, 

pr 

und  integriert 

p°  p*^ 

In  — ^  =  const.     Oder     —  -=:ki, 

wo  die  Konstante  k^  nocb  eine  Temperaturfunktion  sein  kann. 

Um  von  den  Partialdrucken  auf  die  Konzentrationen  iiberzugehen, 

1  — y  y 

bedienen  wir  uns  der  Definitionen  c.  = ~  und  c«  =  — ,  wo  y  der 

in  die  zweite  Form  libergegangene  Anteil  des  Stoflfes,  1  die  Gesamt- 
menge  (1  Mol)  und  v  das  Gesamtvolum  ist.  Andererseits  sind  die 
Partialdrucke  gleicb   Pi  =  (l— y)p   und   Pj  =  yp,   wo   p   der  Gesamt- 

druck  ist.   Wegen  pv  =  RT  haben  wir  pi  =  RT— ^  und  p2=RT^, 

und  somit  Ci  =  ^^  und  c^  =  -^-    Wird  dies  in  die  Gleichgewichts- 

gleichung  gesetzt,  so  folgt 

^  =  CRT)^°'"°l  const.     Oder    -^  =  k, 

die  friihore  Gleichung. 

10.  Bas  VerhaLtnis  bolder  Ableitimgen.  Die  Gleichgewichtsforniel 
wird  in  iibereinstimmender  Form  erbalten,  ob  man  sie  aus  der  Gesohwin- 
digkeitsformel,  der  nur  das  Massenwirkungsgesetz  zu  Grunde  liegt,  ab* 
leitet,  Oder  auf  energetischem  Wege,  unter  Voraussetzung  der  beiden 
Hauptsatze  und  des  Gasgesetzes.  Es  scheint  auf  den  ersten  Blick,  daas 
die  erste  Ableitung  den  Vorzug  hat,  weniger  Voraussetzungen  zu  machen, 
doch  ist  dies  nur  scheinbar.  Denn  das  Gasgesetz  ist  nur  eine  Form 
des  Massenwirkungsgesetzes;  die  Moglichkeit,  Konzentration  und  wirk*- 
same  Menge  proportional  zu  setzen,  wie  das  im  Massenwirkungsgesetz 
geschieht,  liegt  nur  bei  Gasen  und  verdiinnten  Losungen  vor,  und  zwB,r 
ungefahr  in  demselben  Umfange,  wie  die  Giiltigkeit  der  Gasgesetze 
reicht 


Das  chemische  Gleichgewicht.  309 

Ausserdem  ist  noch  ein  wesentlicher  Unterschied  vorhanden.  Wenn 
man  das  Gesetz  der  Massenwirkung  anwendet,  so  ist  bei  der  Formu- 
lieruDg  der  Beaktion  keine  eindeutige  Hegel  yorhanden,  wie  man  die 
Molekularkoeffizienten  bestimmt  Schreibt  man  zufallig  Aquivalent- 
formeln  statt  der  molekularen,  so  erbalt  man  andere  Eoeffizienten,  und 
die  Exponenten  m  und  n  der  Gleichung  werden  andere.  Die  Regel, 
dass  man  eben  Molekebi  und  nicbt  Aquivalente  schreiben  soil,  ist 
offenbar  willkiirlich,  da  sie  bestenfalls  auf  kinetische  Hypotbesen  iiber 
die  „Haufigkeit  der  Zusammenstosse*'  begriindet  werden  kann»  und  man 
ist  auf  den  unmittelbaren  Versuch  angewiesen,  um  die  ricbtigen  Expo- 
nenten ausfindig  zu  machen. 

Dagegen  ergiebt  die  energetiscbe  Ableitung  unmittelbar  die  Not- 
wendigkeit  der  molekularen  Formulierung.  Hier  liegt  keineswegs  die 
ATogadrosche  Hypotbese  zu  Grunde,  sondern  es  sind  rein  erfabrungs- 
massig  die  zu  vergleichenden  Mengen  so  gewablt,  dass  ibre  Gaskon- 
stante  R  den  gleicben  Wert  annimmt.  Davon  bangt  der  Wert  der  iso- 
thermen  Arbeit  RT.dlnp  ab,  und  ob  man  in  solcben  Mengen,  welcbe 
gleiches  R  ergeben,  eine  gleicbe  Anzabl  Molekeln  annimmt,  oder  gar 
keine,  ist  fiir  die  Ableitung  der  Formel  obne  Belang.  Thatsacblicb 
geht  demnach  die  energetiscbe  Ableitung  tiefer  in  die  Sacbe  ein  und 
fiihrt  daber  zu  bestimmteren  Ergebnissen.  Dass  sie  dabei  aucb  auf  die 
Vorstellung  des  dynamiscben  Gleicbgewicbts  infolge  der  entgegenge- 
setzten  gleicben  Reaktionsgescbwindigkeiten  verzicbtet,  mag  erwabnt 
werden.  Die  Angemessenbeit  dieser  Vorstellung  stebt  allerdings  ausser 
Frage,  docb  darf  es  immerbin  als  ein  Yorzug  der  zweiten  Ableitung 
angeseben  werden,  dass  aucb  diese  Yoraussetzung  entbebrt  werden  kann. 

Der  wesentlicbste  Yorzug  der  energetiscben  Betracbtung  ist  indessen, 

dass  sie  aucb  iiber  eine  Frage  Auskunft  giebt,   welcbe  dem  Massen- 

wirkungsgesetze  zur  Zeit  ganz  unzuganglicb  ist:  die  Frage  nacb  dem 

Einflusse  der  Temperatur  auf  das  Gleicbgewicbt.    Es  ist  bereits  in  dem 

▼origen  Kapitel  darauf  bingewiesen  worden,  dass  die  einzige  tbeoretiscbe 

Aoskunft  beziiglicb  des  Einflusses  der  Temperatur  auf  die  Reaktions- 

geschwindigkeit   aus   der   Anwendung   der   energetisch   abgeleiteten 

Beziebung  zwiscben  Temperatur  und  Gleicbgewicbt  sicb  ergiebt;  so- 

mit  kann  natiirlicb  von  einer  umgekebrten  Ableitung  nicbt  die  Rede 

sein.   In  der  obenstebenden  Entwicklung  des  Gleichgewicbtsgesetzes  ist 

die  Tirtoelle  Anderung  nur  im  Sinne  der  Druckanderung  vorgenommeii 

worden;  das  Ergebnis  sagt  daber  nur  etwas  iiber  den  Einfluss  des  Druckes 

auf  das  Gleicbgewicbt  aus.    Der  Eiufluss  der  Temperatur  wird  sicb  erst 

ergeben,  wenn  wir  den  Zustand  aucb  nacb  dieser  Ricbtung  virtuell  andern. 


310  I^*  Chemische  Dynamik. 

11.  Beziehnng  zwisohen  dem  Gleiohgewioht  und  dem  Gtesamt- 
dmok.  Der  Einfluss  des  Druckes  auf  das  Gleichgewicht  ergiebt  sich 
aus  der  Isothermengleichung 


JO. 


=  kx, 


wenn  man  den  Gesamtdruck  P  als  Summe  der  Teildrucke  p-hq  ^' 
stellt.  1st  der  Anteil  der  Gesamtmenge  des  Stoffes,  der  in  die  zweite 
Form  iibergegangen  ist,  gleich  y,  so  ist  der  unverandert  gebliebene  Teil 
1 — y,  und  die  Teildrucke  werden  p  =  (l — y)P  und  q  =  yP.    Dai-aus 

woraus  sich  die  Beziehung  zwischen  dem  Gesamtdrucke  P  und  dem 
Zersetzungsgrade  y  ergiebt. 

Man  sieht  aus  der  Formel,  dass,  wenn  m>>n  ist,  beide  Seiten  der 
Gleichung  bei  wachsendem  Gesamtdruck  P  unbegrenzt  zunehmen;  so- 
mit  muss  sich  1  —  y  gleichzeitig  der  Null  nahern  und  y  der  Eins.  Das 
heisst,  der  Stoff  mit  dem  kleineren  Faktor  n  in  der  Molekulargleichung 
wird  auf  Kosten  des  andern  gebildet  werden,  wenn  der  Druck  gestei- 
gert  wird.  Da  der  Stoff  mit  dem  kleineren  Faktor  der  mit  der  grosse- 
ren  Dichte  ist,  so  findet  man  den  Satz  wieder,  dass  durch  Druckzu- 
nahme  die  Reaktion  befordert  wird,  welche  Volumabnahme  ergiebt 
Umgekebrt  verbalt  es  sich  bei  der  Verminderung  des  Druckes  P.  Ist 
m:=n,  so  verschwindet  P  aus  der  Gleichung,  und  der  Druck  hat 
keinen  Einfluss  auf  das  Gleichgewicht. 

Um  Yon  den  vorkommenden  Beziehungen  eine  anschauliche  Vor- 
stellung  zu  geben,  babe  ich  nachstehend  fiir  die  wichtigsten  Falle 
m  =  2,  n  =  l;  m  =  3,  n  =  l;  m  =  4,  n  =  l  den  Verlauf  der  Disso- 
ciationsisotherme  gezeichnet,  indem  die  Eonstante  k^  gleich  Eins  gesetzt 
wurde.  Um  die  Zeichnung  fur  jeden  beliebigen  Wert  der  Konstanten 
anwendbar  zu  machen,  hat  man  nur  die  Druckeinheit  entsprechend  zu 
wahlen.  Eine  grosse  Konstante  k^  bedeutet,  dass  die  Anderung  des 
Gleichgewichtszustandes  wesentlich  im  Gebiete  der  kleinen  Drucke  er* 
folgt,  und  umgekebrt. 

Wie  man  sieht,  verhaltcn  sich  die  verschiedenen  Kurven  alle  ilber- 
einstimmend.  Mit  steigendem  Druck  nimmt  das  Verhaltnis  des  dichteren 
Bestandteils  zunachst  am  schnellsten,  dann  immer  langsamer  zu,  und 
zwar  ist  der  Druckeinfluss  um  so  grosser,  je  mehr  die  beiden  Koeffi-> 
zienten  verschieden  sind,  und  umgekebrt 


Dai  chemiBche  Glelcfagewlcht.  311 

Dem  entsprechend  yerlaufen  die  Kurveo  um  so  flaober,  je  grSsser 
das  Verhaltnie  m:Q  vird;  umgekehrt  h&t  die  Kurve  io  der  N^e  tod 
7=0>&  eiiiQ  um  bo  scharfere  Biegung,  je  naher  das  Verhaltnia  m:n 
der  Eins  kammt  Fiir  den  Grenzfall  m^D  gebt  die  Enrve  in  eia 
Gebilde  iiber,   das  sich  aua  zwei   rechtwinklig  zueinander  stehendea 


Fig.  7. 

Geiaden  zasammensetzt,  iodeDi  die  Kurve  von  y^O-0  bia  y^O-5  in 
der  AbscisseQaze  von  dort  als  senkrecbte  Ordinate  rerlaufen  wUrde. 
Dies  bedentet  sacbgemass,  dass  im  Falle  der  Reaktiou  obne  Volum- 
indemng  der  Druck  keineo  Einfluss  auf  das  Gleichgewicht  bat.  Das& 
die  Knrre  in  der  Ordinate  7^0-5  liegt,  bat  naturlicb  seinen  Grand 
in  der  willbiirlicheu  Annahme  k^  =  1. 


312  n.  Ghemische  Dynamik. 

12.  Das  TemperatnigesetB.  Um  das  Temperaiiurgesetz  dieses  Gleich- 
gewichtes  kennen  zu  lernen,  denken  wir  uns  mit  dem  Gebilde  einen 
Kreisprozess  innerhalb  der  Isotbermen  fur  T  — dT  ausgefiihri  Dann 
besteht  die  Gleichung  (II,  1,  482) 

dT_dQ 
T  ~   Q  ' 

wo  dQ  der  in  Volumenergie  umgesetzte  Anteil  der  beim  Yorgang  be- 
thatigten  WarmemeDge  ist. 

Wir  nehmen  eine  grosse  Menge  des  Gemisches  und  andern  bei 
koDstantem  Druck  das  Volum  so,  dass  mdx  Teile  der  ersten  Form  ver- 
schwinden  und  ndx  der  zweiten  entstehen.  Dadurch  gebt  der  Partial- 
druck  der  ersten  um  mdp^  herunter  und  der  des  zweiten  um  ndp, 
herauf.  Nun  ist  die  Volumenergie,  die  ein  Gas  bei  der  isothermen 
Anderung  des  Druckes  um  dp  aufnimmt,  fiir  ein  Mol  gleicb  RTd  In  p; 
daraus  folgt 

dT        RT(ndlnp,— mdlnpi)        RT  , ,     P? 

-r= Q =-Q-^^"F 

P? 


din 


Oder 


pr      Q 


dT  RT« 


welches  die  gesuchte  Gleichung  ist.  In  dieser  sind  Q  und  R  auf  gleiche 
Gasmengen,  also  unserem  Gebrauch  gemass  auf  ein  Mol  zu  bezieben, 
und  Q  stellt  die  gesamte  Warmemenge  dar,  welche  das  Gas  aufnimmt, 
wenn  sich  bei  konstanter  Temperatur  und  konstantem  Druck  m  Mol 
des  ersten  Gases  in  n  Mol  des  zweiten  verwandeln;  Q  ist  also  die 
Warmetonung  fiir  die  umgekehrte  Reaktion  bei  konstantem  Druck. 

Um   den   Gleichgewichtskoeffizienten   k  in    die   Gleichung    einzu- 
fiihren,  substituieren  wir  dessen  Wert  aus  der  Gleichung: 

^1  Pi 

Wir  erhalten  zunachst  durch  Logarithmieren  und  Dififerenzieren 

dlnk  =  dln4  +  -^^^dT. 

.   ,      .^       dink         Q      ,    m— n        Q— (n— m)RT 

unci  damit      — ,^   =  -^^r^i;^ H ?r> —  =^ ^^^ • 

dX         RT*  T  RT* 


Das  chemische  Gleichgewicht.  313 

Der  Ausdruck  (n — in)RT  hat  eine  einfache  Bedeutung:  da  beim 
Verschwinden  eines  Mols  Gas  die  Volumenergie  um  py  =  RT  zunimmt, 
80  stellt  (n — iu)RT  die  beim  Verschwinden  yon  n  Mol  des  zweiten  und 
beim  Entstehen  von  m  Mol  des  ^rsten  Gases  aufgenommene  Energie  dar. 
Somit  ist  Q — (n — m)RT  =  q  die  Warmemenge,  die  bei  dem  betrach- 
teten  Yorgang  aufgeuommen  wird,  wenn  dabei  keine  Yolumanderung 
stattfindet,  oder  die  WarmetoDung  der  Uwandlung  des  zweiten 
Gases  in  das  erste  bei  konstantem  Volum,  und  wir  konnen  die 
Gleichung  einfacber  scbreiben 

d  In  k q 

"dT"~RT«' 

Diese  Gleichung  ist  zuerst  allgemein  von  van't  Hoff^)  aufgestellt 
worden,  wenn  sich  auch  die  entsprechende  Betrachtungsweise,  welcbe 
2am  Temperatorkoeffizienten  des  Gleicbgewichts  bei  Gasen  fuhrt,  schon 
froher  bei  Guldberg  and  Gibbs  angewendet  findet.   Sie  besagt  folgendes. 

Die  Verschiebung  des  Gleicbgewichts  nach  der  Temperatur  erfolgt 
proportional  der  Reaktionswarme  bei  konstantem  Volum  und  hat  das 
gleiche  Zeichen  wie  diese.  Wird  bei  der  Reaktion  Warme  aufgenommen 
(q=:positiY),  so  nimmt  auch  der  Gleichgewichtskoeffizient  zu,  d.  h.  die 
Reaktion  schreitet  mit  steigender  Temperatur  vor,  und  umgekehrt.  Es 
wird  also  mit  steigender  Temperatur  die  Reaktion  begiinstigt,  welche 
Wanne  yerbraucht,  d.  h.  sich  der  Temperatursteigemng  widersetzt:  ein 
neues  Beispiel  fiir  einen  mehrfach  ausgesprochenen  Satz. 

Ist  q  NuUy  so  wird  Ink  und  damit  k  unabhangig  yon  der  Tem- 
peratur: das  Gleichgewicht  yerschiebt  sich  nicht»  wenn  man  die  Tem- 
peratur andert 

Wird  T  sehr  gross,  so  konyergiert        ^      gleichfalls   gegen  Null: 

bei  hoher  Temperatur  wird  das  Gleichgewicht  unabhangig  yon  der 
Temperatur.  Es  folgt  nicht  notwendig,  dass  etwa  k  =  oo  wird,  oder 
die  mit  Warmeyerbrauch  yerbundene  Reaktion  yoUstandig  wird,  wie 
das  haufig  angenommen  wird. 

Die  Gleichung  ist  bier  fiir  den  Fall' der  Umsetzung  eines  Gases 
in  ein  anderes,  gleichzusammengesetztes  entwickelt  worden.  Doch  ist 
diese  Voraussetzung  nicht  wesentlich,  und  die  Entwicklung  andert  sich 
nicht,  wenn  auch  die  m  Molekeln  des  ersten  Gases  und  die  n  Molekeln 
des  zweiten  yerschiedene  Zusammensetzung  haben.  Ebenso  ist  es  ohne 
Belang,  wenn   sich   nichtfliichtige  Stoffe  an  dem  Vorgange   beteiligen: 

>)  Kgl.  Syenska  Yet-Ak.  Handl.  21,  Nr.  17.   1885. 


314  n.  Chemische  Dynamik. 

endlich  lasst  sich  die  Gleichung  ohne  weitereB  auf  den  Fall,  dass 
mehrere  Gase  entstehen  und  verschwindeiiy  erweitern.  Sie  geht  dann 
in  ihrer  ersten  Form  in  den  Ausdruck  iiber 

d  j^  q?\q?.q5«....  __  q 


wo  p^,  P2,  Ps****  die  Teildrncke  der  yerschwindenden^  q^,  q,,  qs*... 

die   entstehenden  Gase,   und   m^,  m,,  m^....,   bez.   n^,  n^,  n, die 

entsprechenden  Molekularkoeffizienten  sind.  Geht  man  yon  den  Teil- 
dmcken  auf  die  Eonzentrationen  iiber,  so  erhalt  man  wieder  die  ein- 
fache,  und  somit  ganz  allgemeine  F'orm 

dink  q 

dT    ~RT«' 

Auf  diese  letzteren  Bemerkungen  wird  spater  Bezug  genommen  yirerden. 
13.   Die  IntegralfbrmeL    Die   Integration   der   Gleichung   lnk  = 

:^=^dT   lasst  sich  nicht  allgemein   ausfiihren,   da  man  q  nicht  ak 

unabbangig  yon  der  Temperatur  ansehen  darf.  Thut  man  dies  zom 
Behufe  der  ersten  Annaherung,  so  folgt 


/ 


<i 


liik  =  — ^5^  +  C    Oder    k  =  Ce     **, 

yro  G  die  Integrationskonstante  ist 

Sodann  kann  man  die  Reaktionswarme  in  der  Gestalt  q  =  qo  4~  /''^ 
setzen,  welche  folgende  Bedeutung  hat.  Ist  die  gesamte  Warmekapazitat 
der  Ausgangsstofife  Ca  yerschieden  yon  der  der  Produkte  Ce,  so  wird 
die  Warmetonung  yon  der  Temperatur  abhangig,  indem  sie  sich  fiir 
jeden  Grad  um  Ca — Ce>  fiir  den  Temperaturunterschied  also  um  (ca — Ce) 
yermehrt  (U,  1,  79)  und  erhalt  die  Form  qo  +  /3T,  wie  angenommen. 
Das  Integral  ist 


Oder  k  =  C.e     ^^.T^^- 

Von  diesen  Formeln  ist  bisher  meist  die  erste  gepriift  worden,  und  hat 
oft  eine  geniigende  Annaherung  innerhalb  nicht  allzuweiter  Temperatur- 
grenzen  gegeben. 

Aus  der  ersten  Integralformel  ergiebt  sich,  dass  fiir  T  =  00  der 
Gleichgewichtskoeffizient  k  =  C  wird,  also  einen  endlichen  Wert  behalL 
Die  zweite  dagegen  ergiebt  k  =  oo  fiir  T=:oo.    Man  darf  weder   aus 


Das  chemische  Gleichgewicht.  315 

der  ersten  schliessen,  dass  bei  unbegrenzt  hoher  Temperatur  die  Zer- 
setznng  endlich  bleibt,  wie  dies  yoq  einigen  Autoren  geschehen  ist, 
noch  aus  der  zweiten,  dass  sie  voUstandig  wird,  was  dem  Werte  k  =  oo 
entsprechen  wiirde;  sondern  es  bleibt  nur  iibrig,  hervorzuheben,  dass, 
80  lange  wir  iiber  das  Verhalten  der  Reaktionswarme  bei  sebr  hohen 
Temperaturen  nichts  wissen,  jeder  derartige  Schluss  die  Grenzen  der 
ErfahruDg  liberschreitet  und  nur  den  Wert  einer  mehr  oder  weniger 
begriindeten  Yermntung  hat. 

Auf  eine  Anwendung  von  Belang,  welche  yon  der  ersten  Integral- 
formel  von  van't  Hofif^)  und  Boltzmann')  gemacht  worden  ist,  soil 
Boch  hingewiesen  werden.  Bestimmt  man  k  fiir  zwei  nicht  zu  weit 
aoseinander  liegende  Temperaturen,  innerhalb  deren  man  q  =  const. 
Toraussetzen  kann,  so  folgt  aus 

lnk,  =  -^  +  C    und     lnk,=  -^^  +  C 

Ink. -Ink,  =  1(4— 4-)    Oder    ^^^0"^.-!°^. 
*  *       R  \T,        T,/  ^  1  1 

Hiemach  ergiebt  sich  die  Moglichkeit,  aus  der  Verschiebung  des 
Gleichgewichtskoeffizienten  mit  der  Temperatur  einen  Schluss  auf  die 
Reaktionswarme  zu  Ziehen.  Dieses  Verfahren  ist  insbesondere  bei  hohen 
Temperaturen  wertvoU,  weil  kalorimetrische  Versuche  unter  solchen 
Umstanden  meist  weit  schwieriger  auszufuhren  sind,  als  Bestimmungen 
des  Gleichgewichtszustandes.  An  spateren  Stellen  soil  gelegentlich  der 
Einzeluntersuchungen  auf  die  verschiedenen  Anwendungen  der  Formel 
bingewiesen  werden. 

14.  GraphiBohe  Darstellnng  dea  TemperatoreixifluaseB.  Um  femer 
«in  Bild  von  der  Veranderung  des  Gleichgewichtszustandes  mit  der 
Temperatur  zu  erhalten,  benutzen  wir  die  voUstandigere  Formel 

lnk  =  --^^  +  |-lnT  +  C, 

welche  wir,  da  es  auf  die  Einheiten  nicht  ankommt,  vereinfachen  auf 

logk=-^+logT. 

Wird  L=10  gesetzt,  so  erhalten  wir  ein  Bild,  welches  vorhandenen 
Beobachtungen    entspricht.     Die   Rechnung    wurde    ausgefiihrt,    indem 

*)  fitudes  127. 

■)  Wied.  Ann.  22,  68.   1884. 


316 


II.  Ghemische  Dynamik. 


Werte  von  1,  2 ... .  fur  T  gesetzt,  daraus  log  k  berechnet,  und  aus  dem 
80  gefundenen  Werte  von  k  der  Zersetzungsgrad  y  mittcls  der  Kurven 
Fig.  8  abgelesen  wurde.  Hierbei  wurde  der  Fall  m :  n  =  2 : 1  ange- 
nommen,  da  dieser  der  einzige  bisher  beobachtete  ist.  Ausserdem 
wurden  die  Falle  L  =  5  und  L  =  20  berechnet  und  eingetragen.  Die 
Eurven  gelten  fur  konstanten  Druck  und  nahem  sich  deshalb  bei  stei- 
gender  Temperatur  dem  Werte  y=l. 

Das  Gharakteristische  dieser  Erscheinungen,  dass  die  Zersetzung 
fiir  eine  Reihe  anfanglicher  Werte  von  T  sehr  klein  ist  und  dann  fast 
plotzlich  in  das  Gebiet  der  Messbarkeit  ubertritt,  tritt  sehr  deutlich 
zu  Tage.     Dieser  Teil  der  Erscheinung  hangt  wesentlich  Yom  Werte  L 


70  T 


ab;  je  grosser  L  ist,  um  so  langer  behalt  logk  sehr  kleiue  Werte.  Das 
heisst:  die  Dissociation  tritt  caeteris  paribus  bei  um  so  hoheren  Tempera- 
turen  auf,  je  grosser  die  Dissociationswarme  ist.  Die  Erfahrung  bestatigt 
im  allgemeinen  diesen  Schluss,  doch  kann  die  Formel  eine  Integrations- 

konstante  neben  — -j^  enthalten,  durch  welche  mehr  oder  weniger  be- 

deutende  Abweichungen  von  dieser  einfachen  Beziehung  verursacht  werden. 

15.  Der  Temperattirko§ffizient  der  Beaktionsgesohwindi^keit.  JELs 
ist  hier  der  Ort,  auf  die  Anwendung  der  Gleichung  fiir  die  Beurteilung 
des  Einflusses  der  Temperatur  auf  die  Reaktionsgeschwindigkeit  hinza* 
deuten.  An  friiherer  Stelle  ist  darauf  verwiesen  word  en,  dass  die 
Gleichgcwichtsformel  einen  derartigen  Anhalt  gicbt,  und  dieser  ist  der 
folgende. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  317 

Da  ein  chemisches  Gleichgewicht  als  das  Ergebnis  entgegengesetzt 

gleicher  Reaktionsgeschwindigkeiten  aufgefasst  werden  kann,   so  kann 

in  der  Gleichung 

dink  q 

dT     "~  RT* 

der  Gleichgewichtskoeffizient  k  durch  das  Verhaltnis  zweier  Geschwin- 
digkeitskoeffizienten  k^  und  k^  ersetzt  werden,  so  dass  man  hat  k  = 

^il^  ^nd  d(lnk^  — Ink,)  _    q 

dT  ""RT«' 

Nun  lasst  sich  allerdings  aus  einer  solchen  Gleichung  nichts  mehr 
uber  die  Form  der  Temperaturfunktion  fiir  Ink^  und  Ink,  schliessen, 
als  dass  die  vorhandenen  Glieder  fur  beide  Eoeffizienten  soweit  gleich 

sind,  am  sich  bis  aaf  den  Wert  -^^    gegenseitig    aufzuheben.     Doch 

lasst  sich  immerhin  vermuten,  dass  diese  sich  auf  hebenden  Glieder  ein- 
facher  Beschaffenheit  sind,  und  als  erste  Moglichkeit  stellt  sich  die 
dar,  dass  sie  sich  auf  je  eine  gleiche  Konstante  reduzieren.    Nennen 

wir  diese  B^,  und  A  den  Koeffizienten  von  -mj-fso  dass  A^— A,  =  ^j, 

so  folgt  die  Yon  van't  Hofif  vorgeschlagene  Formel 

-^  =  A-  +  B,    Oder    lnk,  =  -^  +  B,T  +  C,. 

Ton  deren  Priifung  und  Anwendung  bereits  die  Rede  gewesen  ist 

16.  Beispiele.  Der  erste  FalL  Nach  dieser  allgemeinen  Cbersicht 
sollen  die  in  der  Litteratur  vorhandenen  Beispiele  von  Gleichgewichts- 
znstanden  erster  Art  hier  im  einzelnen  erortert  werden. 

Ein  Yorgang,  bei  welchem  sich  ein  Gas  ohne  Yolumauderung  in  ein 
anderes  yerwandelt,  ist  experimentell  nicht  erforscht  Unmoglich  erscheint 
ein  solcher  Fall  durchaus  nicht ,  insbesondere  ist  eine  grossere  Anzahl 
organischer  Verbindungon  bekannt,  welche  sich  ineinander  umwandeln 
nnd  fliichtig  sind.  So  yerwandelt  sich  z.  B.  moglichst  reine  Isocroton- 
saure  bei  der  Destination  teilweise  in  Crotonsaure,  destilliert  aber  zum 
grosseren  Teile  unverandert  iiber;  andererseits  kann  man  Crotonsaure 
destiUieren,   ohne  sie  zu  verandern^).     Daraus   geht  hervor^   dass  die 

^)  Es  ist  wahrscheinlich,  dass  sich  der  destillierten  dotons&ure  etwas  Ibo- 
crotoas&Qre  beimischen  wird,  da  der  im  Gleichgewicht  befindliche  Dampf  beide 
Stoffe  nebeneinander  enthalten  muss.  Dass  man  solche  bisher  nicht  beobachtet 
bat,  liegt  wohl  daran,  dass  das  Gleichgewicht  offenbar  bei  stark  Qberwlegender 
Menge  des  OrotoDS&oredampfes  liegt  und  dass  die  Bildungsgeschwindigkeit  des 
Itocrotonsfturedampfes  sehr  klein  ist 


318  n.  Ghemische  Dynamik. 

beiden  Sauren  im  Dampfzustande  ihre  Eigentiimlichkeit  bewahren,  und 
da  ihre  Molekulargrosse  und  Dampfdichte  gleich  ist,  so  haben  wir  hier 
den  Fall,  dass  ein  gasformiger  Stoff  in  zwei  Formen  moglich  ist 9  die 
nicht  nur  isomer>  sondern  auch  bylotrop  sind,  d.  h.  die  nicht  nur  gleiche 
Zusammensetzung  haben,  sondern  auch  sich  gegenseitig  umwandeln 
lassen. 

Gleiches  gilt  fur  eine  Anzahl  anderer  Stofife,  die  sich  ineinander 
umwandeln,  wie  Brenzterebinsaure  und  Isocaprolacton  u.  a.  In  keinem 
dieser  Falle  ist  indessen  bisher  eine  auf  die  moglichen  Gleichgewichts- 
Yerhaltnisse  im  gasformigen  Zustande  gerichtete  Untersuchung  angestellt 
worden. 

Das  theoretisch  vorauszusehende  Verhalten  ware  hier  nach  dem 
Gesagten,  dass  sich  nach  langerem  Verweilen  bei  bestimmter  Tempe- 
ratur  und  bestimmtem  Drucke  ein  Gleichgewicht  zwischen  beiden  Formen 
herstellen  miisste,  welches  unabhangig  yon  der  urspriinglichen  Zusammen- 
setzung  und  unabhangig  vom  Volum  ware.  Dagegen  ist  eine  Abhangig- 
keit  Yon  der  Temperatur  zu  erwarten,  und  zwar  gemass  der  allgemeinen 
Kegel  in  solchem  Sinne,  dass  mit  steigender  Temperatur  sich  das  Gleich- 
gewicht so  yerschiebt,  dass  der  zugehorige  Vorgang  Warme  verbraucht. 

17.  Der  ssweite  Fall.  Etwas  mannigfaltigere  Verhaltnisse  treten 
ein,  wenn  man  die  Exponenten  m  und  n  verschieden  macht,  d.  h.  wena 
die  hylotropen  Formen  yerschiedene  Dampfdichte  oder  Molekulargrosse 
haben.  Hier  treffen  wir  auf  den  Fall,  der  das  zuerst  und  bisher  auch 
am  besten  untersuchte  Beispiel  eines  homogenen  Gleichgewichts  im 
Gaszustande  darstellt,  die  Reaktion  2N0^  =  N^0^.  Bezieht  sich  p  auf 
die  erste,  q  auf  die  zweite  Form,  so  hat  die  Gleichgewichtsgleichung 
die  Gestalt  kp«  =  rq,  oder  wenn  wir  die  beiden  Geschwindigkeits- 
koeffizienten  yereinigen  und  als  Funktionen  der  Temperatur  bezeichneD, 
p*/q  =  f(t). 

Hier  ist  das  Gleichgewicht  yom  Drucke  abhangig  (wie  im  allge-- 
meinen  auch  yon  der  Temperatur),  da  der  Formel  gemass  sich  das 
Volum  bei  der  Umwandlung  auf  seinen  halben  Wert  yermindert. 

Zur  Kenntnis  der  Grossen  p  und  q  gelangt  man  durch  die  Messung 
der  bei  einem  gemessenen  Drucke  yorhandenen  Gasdichte.  Sehen  wir 
zunachst  yon  den  Abweichungen  der  beteiligten  Gase  yon  den  Gas* 
gesetzen  ab,  so  ist  die  Dichte  der  Form  NO^  die  Halfte  yon  der  der 
Form  N'O^;  bezeichnet  man  die  erste  mit  d,  so  ist  die  zweite  2d« 
Die  Dichte  eines  bei  bestimmter  Temperatur  und  bestimmtem  Drucke 
beobachteten  Gemisches  sei  D.  Nennen  wir  den  in  die  zweite  Form 
iibergegangenen  Bruchteil  der  urspriinglichen  Menge  7,  so  konnen  -wir 


Daa  chemische  Oleichgewicht.  319 

das  Gemisch  als  aus  entsprechenden  Volumen  der  beiden  Bestandteile 
bei  dem  gemeinsamen  Gesamtdracke  bestehend  ansehen.  Da  die  Volume 
den  Dichten  umgekehrt  proportional  sind»  so  folgt  die  Gleichang 

1  _i-y  ,    y 

D~     d     ■^2d' 

2(D  — d)  ,     ,  2d  — D 

woraus  y=— i~- — ^     und     1— y  = 


D  —  '  D 

Die  wirksamen   Mengen  p  und  q   der  Gleichgewichtsformel   sind 

1 — y         y 

— 7~-  und  -~,  wo  V  das  Volum  der  Mengeneinheit  (ein  Mol)  des  Ge- 

miscfaes  ist.  Ersetzt  man  Y  durch  den  umgekehrt  proportionalen  Druck 
P,  am  experimentell  gemessene  Werte  in  der  Formel  zu  haben,  so  ist 
p  =  (l— y)P  und  q  =  yP,  und  beim  Einfuhren  in  die  Gleichgewichts- 
gleichnng  kommt 

Oder  wenu  man  j  durch  die  Dichten  ausdriickt, 

(2d— D)»P 


2D(D— d) 


=  f(t). 


Die  Gleichung  stellt  allgemein  fiir  die  Umwandlung  eines  Gases  in 
eiu  anderes  von  doppelter  Dichte  die  Beziehung  zwischen  dem  Drucke  P 
and  der  Dichte  D  des  Gemisches  dar.  Sie  ist  in  Bezug  auf  d  und  D 
Tom  Grade  Null;  es  ist  also  gleichgiiltig,  in  welcher  Einheit  man  diese 
ausdriickt  Wird  der  Druck  P  in  einer  beliebigen  Einheit  gemessen, 
80  bedingt  dies  einen  entsprechenden  Faktor  zur  Grosse  f(t);  will  man 
ein  rationelles  Mass  fiir  ihn,  so  ware  gemass  der  oben  benutzten  Be- 
ziehung -r=-  =  P  der  Druck  Eins  der,  welcher  unter  Voraussetzung  der 

Gasgeeetze  ein  Mol  eines  Gases  auf  das  Volum  Eins  (1  ccm)  bringt; 
diese  Druckeinheit  ware  (ygL  I,  165^))  gleich  22376(1  + at)  Atmo- 
sph&ren.     Soil   der   Druck   in  Atmospharen   gerechnet   werden,   so  ist 


')  An  der  angefflhrten  Stella  (Lehrb.  I,  165,  Zeile  9  y.  o.)  befindet  sich  ein 
Dnickfehler;  es  mass  helssen: 

das  Molekularvolum  22376  !iil±f[i^ 


320  n.  Ghemische  Dynamik. 

18.  SticskstofPhyperoxyd.  Sine  Prufang  der  Formel  ist  zuerst  am 
Stickstoffhyperoxyd  Yorgenommen  worden.  Ausser  alteren  Yersachen 
von  Playf'air  und  Wanklin^),  Troost*),  Naumann*),  Guldberg  und  Waage*) 
liegen  neuere,  sehr  genaue  von  E.  und  L.  Natanson^)  vor,  welche  die 
Abhangigkeit  der  Dissociation  dieses  Stoffes  sowohl  vom  Druck  wie 
von  der  Temperatur  erkennen  lassen.  Da  die  Autoren  nur  die  in  der 
zweiten  Mitteilung  gegebenen  Messungen  aJs  definitiv  ansehen,  so  gebe 
ich  nur  diese;  iiber  die  etwas  komplizierte»  aber  einwurfsfreie  Methode 
ist  die  Abhandlung  nacbzusehen. 

Die  nachstehenden  Tabellen  geben  die  bei  konstanter  Temperatur 
und  wechselndem  Drucke  beobachteten  Dichten,  die  Dissociations- 
isothermen. 

Temp.  — 0« 


p 

D 

Dber. 

Diff. 

1-y 

3796 

2-483 

2-545 

—  0-062 

0-289 

8657 

2-674 

2-720 

—  0-046 

0-197 

17248 

2-820 

2837 

0-017 

0137 

25066 

2903 

2-892 
Temp.  =  21.00* 

+  0011 

0102 

49160 

2-684 

2-664 

+  0-020 

0-192 

51-696 

2-702 

2-676 

+  0026 

0-184 

55*650 

2-712 

2-681 

+  0-021 

0-180 

63917 

2-746 

2-717 
Temp.  =  49-70" 

+  0-029 

0*166 

2680 

1-663 

1655 

+  0-008 

0-930 

9.375 

1788 

1-782 

+  0-006 

0789 

18-269 

1-894 

1-901 

—  0-007 

0-690 

26-137 

1-963 

1-977 

—  0-014 

0-630 

49-774 

2-144 

2-143 
Temp.  =-  73-70" 

+  0001 

0-493 

4-965 

1-632 

1-616 

+  0-016 

0-964 

6475 

1-643 

1-625 

+  0-018 

0-950 

6-772 

1-632 

1-626 

+  0006 

0-963 

10747 

1-660 

1-646 

+  0014 

0930 

16-459 

1679 

1672 

+  0007 

0-908 

30204 

1740 

1.7-29 

+  0011 

0846 

50-414 

1813 

1-801 

+  0012 

0-767 

63327 

1853 

1-840 

+  0013 

0-728 

')  Proc.  Roy.  Soc.  £dinb.  4,  395.  1862.     >)  G.  r.  86,  1395.  1878. 
»)  Ber.  11,  2045.  1878.     *)  J.  pr.  Ch.  (2)  19,  69.  1879. 
*)  Wied.  Ann.  24,  454.  1885  und  27,  606.  1886. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  321 


Temp.  —  9980^ 

p 

D 

Dber. 

Diff. 

1-y 

1178 

1-603 

1.592 

+  0011 

0997 

2322 

1602 

1594 

+  0-008 

0998 

3480 

1.611 

1595 

+  0-006 

0-986 

5-735 

1.608 

1-597 

+  0011 

0-990 

7.957 

1.618 

1600 

+  0-018 

0-978 

8-967 

1611 

1-602 

+  0.009 

0-988 

10-865 

1614 

1-604 

+  0-010 

0-984 

11-658 

1612 

1-605 

+  0007 

0-986 

14229 

1614 

1-608 

+  0-006 

0-984 

20-224 

1-626 

1-616 

+  0-010 

0-969 

37-127 

1647 

1-636 

+  0-011 

0-944 

52-098 

1-665 

1-652 

+  0013 

0-923 

62-531 

1682 

1-668 

0-016 

0-904 

67-538 

1682 

1669 

0013 

0-904 

73251 

1-693 

1-676 
Temp.  — 129-90'^ 

0017 

0892 

3.599 

1-599 

1592 

+  0-007 

0-999 

6694 

1-600 

1-592 

+  0-008 

0-999 

7-873 

1599 

1593 

+  0-006 

0-999 

10.477 

1598 

1-594 

+  0-004 

0-099 

15-246 

1.595 

1595 

-H  0-000 

1-000 

16.971 

1-600 

1-596 

+  0-004 

0-999 

24-786 

1601 

1-598 

+  0.003 

0-998 

29-795 

1-597 

1.599 

+  0002 

1-000 

55-079 

1-608 

1-607 
Temp. « 15140* 

+  0-001 

0-992 

11.798 

1591 

1592 

—  0-001 

1.000 

47541 

1588 

1-596 

0-008 

0-999 

66622 

1.593 

1598 

0-005 

1000 

Wie  man  aus  den  Werten  der  Differenzen  ersieht,  wird  im  all- 
gemeinen  die  Theorie  sehr  gut  von  der  Erfabrung  bestatigt,  indem  die 
Uaterschiede  selten  mehr  als  ein  Prozent  betragen.  Indessen  fallt  die 
Regehnassigkeit  im  Zeichen  der  vorhandenen  Abweichungen  auf,  und 
beanspmcht  ein  naheres  Eingeben. 

Die  unter  ^berecbnet"  angegebenen  Werte  der  Dichte  sind  erhalten 
worden,  indem  die  Werte  der  Eonstanten  der  Formel  auf  S.  319  nacb 
Redmungen  von  Gibbs,  fiber  welche  weiter  anten  berichtet  werden  wird, 
^enommen  wnrden;  fur  d  wurde  der  aus  dem  Molekulargewicht  berecb- 
oete  Wert  d= 1*5900  gesetzt.  Die  Autoren  zeigen  nun,  dass,  wenn  man  die 
Beziebnng  zwischen  Druck  und  Dichte  graphiscb  auftragt,  die  Isothermen 
^  den  Druck  Null,  wo  die  Zersetzung  theoretisch  voUstandig  ist,  nicht 
^of  den  Wert  D  =  1*5900  fuhren,  sondern  auf  folgende  Grenzwerte: 

Ostvald,  Chemle.  U,i.  2.Aufl.  21 


322  ^I*  Ghemische  Dynamik. 


Temp.  73-7® 

lim.  D  -» 1.602 

k  »  454 

99-8 

1601 

1937 

129-9 

1597 

13128 

1574 

1590 

88261 

Gleichzeitig  sind  die  Werte  der  Konstanten  angegeben.  Mit  diesen 
Grossen  lasst  sicb  die  theoretische  Formel  vollig  den  Beobachtnngen 
anpassen. 

Die  Autoren  zogern,  den  so  erhaltenen  Werten  von  lim.  D,  welcher 
die  Dichte  des  vollstandig  dissociierten  Hyperoxyds  darstellt,  eine  physi- 
kaliscbe  Bedeutnng  zuzuscbreiben,  doch,  wie  mir  scbeint,  mit  Unrecht 
Der  Gang  dieser  Werte  zeigt  sicb  sehr  abnlicb  dem,  welcben  die  Dicbte 
des  Cblor-  oder  Bromgases  bei  steigender  Temperatur  einbalt  (I,  163 
und  164)»  so  dass  ein  gleiches  Yerhalten  des  Gases  NO'  keineswegs 
unwabrscbeinlich  ist 

Die  den  verscbiedenen  Temperaturen  angeborigen  Dicbten  zeigen 
in  deutlicbster  Weise  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Dissociation. 
Icb  babe,  um  dies  noob  anscbaulicber  zu  macben,  die  Dissociationsgrade 

1  —  y  = =r —  binzugefiigt^  wie  man  siebt,  sind  bei  100®  erst  zwei 

Proz.  N*0*  vorbanden,  wenn  der  Druck  12  cm  ubersteigt,  und  bei  130® 
und  151®  ist  die  Yerbindung  so  gut  wie  vollstandig  dissociiert. 

19.  Der  Temperatoreinfliiss.  Fiir  den  Einfluss  der  Temperatur 
auf  die  Dissociation  des  Stickstoff  byperoxyds  bat  W.  Gibbs  ^)  nach  den 
Messungen  von  Deville  und  Troost')  die  nacbstebende  Formel  entwickelt 
(vgl.  S.  139  u.  140): 

.      (3>178-D)«P       Q,__       3118-6 
^"8    2(D-1.589)   =947056 ^. 

Hierin  ist  D  die  beobacbtete,  auf  Luft  bezogene  Dicbte,  1-589  und 
3*178  deren  Grenzwerte.  Der  Druck  P  ist  in  Atmospb&ren  gemessen 
und  ist  bei  den  Versucben  von  Deville  und  Troost  stets  gleicb  Eins, 
die  Logaritbmen  sind  Briggscbe.     Daraus  ergiebt  sicb 

D  =  3-178  +  6  —  Ve(3.178  +  e), 

worin  log  6  =  947056  -  ^^^  —  log  P 

ist    Die  Tabelle,  welcbe  den  Vergleicb  zwiscben  Messung  und  Rechnung 
giebt,  ist  bereits  (S.  140)  mitgeteilt  worden. 

^)  Thermodyn.  Stadien.   S.  209. 
«)  a  r.  64,  27S.  1867. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  323^ 

£.  UDd  L.  Natanson  fanden  bei  ihren  Versuchen,  wie  erwahnt,  die 
Notwendigkeit,  statt  der  theoretischen  Dichten  empirische  einzufuhren. 
Die  mit  diesen  erhaltenen  Werte  ^)  des  Koeffizienten  A  in  der  Gleichung 

(2d-D)«    p_, 
2(D-d)     ''-'^         _„ 

lasseo  sich  durch  die  einfache  Gleichung  A  =  Me     ^  von  Gibbs-  nicbt 
darstellen,    ebensowenig    durch    eine    yon    Boltzmann    vorgeschlagene 

a 

A  =r  M  e    * .  T.     Fiir    eine    Priifang    des    YoUstandigeren    Ausdruckes^ 

a 

A=Me    *.T/^  reichten  die  Beobacbtangen  nicht.  Die  A- Werte  waren:. 


Temp. 

Beob. 

Ber.  nach  Gibbs 

Ber.  nach  Boltzmann- 

787  « 

4542 

4542 

— 

99*8 

19369 

19369 

33979 

1299 

181284 

81658 

251190 

1514 

882614 

201419 

..^ 

Die  Abweichongen  der  A -Werte  bei  hoberen  Temperaturen  er* 
Kheinen  enorm,  entsprechen  aber  nur  geringen  Unterschieden  der  be- 
obachteten  Dichten. 

20.  Guldberg  und  Waages  Bereohnnng.  Im  Jahre  1879  baben 
Gnldberg  nnd  Waage  unter  Anwendung  auf  den  gleichen  Fall  eine 
Theorie  der  Dissociation  gegeben,  welche  in  ihren  Ergebnissen  aller- 
dings  mit  den  Erfahrungen  in  Ubereinstimmung  gebracht  ist,  deren 
Pramissen')  aber  unzulassig  sind.  Die  Autoren  finden  zunacbst,  dass, 
wenn  ein  Gas  in  mehrere  andere,  z.  B.  drei  zerfallt,  die  Geschwindig- 
keit  der  Riickbildung  gegeben  ist  durch  kp^q/'r^  wo  p,  q  und  r  die 
Mengen  der  drei  entstandenen  Gase  und  a,  j},  /  die  Zahl  der  Molekeln 
der  Komponenten  sind,  welche  zu  einer  Molekel  der  urspriinglichen 
Verbindung  zusammentreten.     Sie   fahren   dann   folgendermassen   fort: 

lyFassen  wir  zunacbst  einen  speziellen  Fall  ins  Auge,  indem  wir 
annefamen,  dass  nur  eben  gerade  vollstandige  Dissociation  eingetreten 
isty  wie  sich  dies  fur  die  yerscbiedenen  Temperaturen  durch  Anwendung 
eines  genugend  niedrigen  Druckes  erreichen  lasst.  In  diesem  Falle  ist 
ee  gleichgiiltig,  ob  die  urspriingliche  Verbindung  fest  oder  gasformig 
ist,  nnd  die  Gleichnng  p"q/'r>'  =  f(t)  kann  also  auch  hier  in  Anwen- 


«)  Wied.  Ann.  27,  617.  1886. 

*)  Dietelben  shid  schon  von  G.  Lemoine  (Encycl.  chim.  I,  2,  809.  Paris  1892), 
doch  okoe  n&here  Begrflndung,  beanstandet  worden. 

21* 


324  II*  Chemische  Dynamik. 

dung  gebracht  werden.    Um  den  Gleichgewichtszustand  in  diesem  Falle, 

wo  also  YoUstandige  Dissociation  eingetreten  ist,  uns  geniigond  erklaren 

zu  konnen,  werden  wir  uns  nun  vorstellen  miissen,  dass  in  jeder  Zeit- 

einheit  sich  immer  eine  gewisse  Menge  der  Verbindung  aus  den  Be- 

standteilen  bildet,  die  sich  aber  sofort,  und  in  derselben  Zeit,  aufs  neue 

wieder  durch  Dissociation  in  ihre  Bestandteile  auflost.     Diese  Menge 

konnen  wir  also  als  eine  Funktion  der  Temperatur  ansehen,  und  be- 

zeichnen  wir  dieselbe  durch  F(t),  so  kann  die  Gleicbung  geschrieben 

werden 

kp«q/*ry  =  k'F(t). 

Betrachten  wir  nun  den  allgemeinen  Fall,  wo  sich  neben  den 
Mengen  p,  q  und  r  der  dissociierten  Bestandteile  noch  die  Menge  P 
der  urspriinglichen  Verbindung  vorfindet,  so  wird,  dem  entsprechend,  die 
aktive  Masse  der  urspriinglichen  Verbindung  im  Gleichgewichtszustande 
gleich  P-(-F(t)  zu  setzen  sein.  Die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  die 
Dissociation  yor  sich  geht,  wird  demgemass  durch  k'rP-4-'F(t)]  auszu- 
driicken  sein,  und  die  Gleichgewichtsgleichung  lautet  somit  kp"q/'r3^  = 
k'(P+F(t))." 

Das  Unhaltbare  in  dieser  Ableitung  ist  offenbar  die  Grosse  F(t)* 
Ist  Yorausgesetzt,  dass  die  Dissociation  voUstandig  sei,  so  kann  der  Yon 
den  Autoren  angenommene  Prozess  der  Bildung  einer  gewissen  Menge 
der  Verbindung,  die  sich  „sofort*'  wieder  zersetzt,  gar  nicht  stattfinden, 
da  die  Geschwindigkeit  der  Bildung  und  Zersetzung  nicht  Yoneinander 
unabhangig  sind.  Wenn  also  F(t)  eine  Bedeutung  hat,  so  ist  es  die 
einer  unendlich  kleinen  Grosse,  und  als  solche  muss  sie  in  der  Schluss- 
gleichung  neben  P  Yerschwinden. 

Dasselbe  ergiebt  sich  aus  der  Form  der  Gleichung,  zu  welcher  die 
Autoren  bei  der  Anwendung  auf  Stlckstoffhyperoxyd  gelangen,     Ist  x 
der  Partialdruck  der  unzersetzten,  jt  der  der  zersetzten  Verbindung,  ao 
finden  sie  Jt'*  =  tp(jr +  1),  wo  ^  und  1  Yon  der  Temperatur,  nicht  aber 
Yom  Druck  abhangen.    Setzt  man  hierin  jr=:0,  so  dass  die  urspriing- 
liche  Verbindung  Yollstandig   zersetzt  ist,   so  ist  3t^  =  ^\  und   die 
Autoren  sagen:  „Die  Grosse  1  bedeutet  also  den  Partialdruck,  welcher 
Yon  der  in  der  Zeiteiuheit  gebildeten  Menge  der  Verbindung  ausgeiibt 
wird.**    Dies  heisst  aber  doch  nichts  anderes,  als  dass  trotz  YoUstau- 
diger  Zersetzung  die  Zersetzung  nicht  Yollstandig  ist,  und  die  Gleichang 
hat  wieder  nur  einen  Sinn,  wenn  1  gegen  x  unbegrenzt  klein  ist    Tit>tz- 
dem  stimmt  sie  ganz  gut  mit  der  Erfahrung,   wie  die  nachstehende 
Tabelle  ausweist,  in  der  1=1-0  cm  gesetzt  ist 


Das  chemische  Gleicbgewicht.  325 


Temp. 

Drack 

V 

1— ybeob. 

1  — yber 

57  • 
157 

76.0 

990 

0-49 

0-50 

407 

990 

064 

0.63 

r29.8 
'29-8 

76-0 

U'O 

022 

0.21 

395 

140 

0-28 

029 

27 
27 

760 

115 

020 

019 

3-5 

115 

099 

0-98 

22-5 

13*65 

73 

0-35 

0.37 

22-5 

104 

73 

039 

043 

Dies  Ergebnis  zeigt,  wie  wenig  man  berechtigt  ist,  eine  Theorie 
iur  ricbtig  zu  halten,  well  ibre  Fonpeln  sicb  mit  einer  Anzahl  von 
Beobachtungen  in  tlbereinstimmung  bringen  lassen. 

21.  Anwendung  der  Formel  von  van  der  Waals.  Durcb  die  von 
deo  Briidem  Natanson  beobacbtete  Abweicbung  der  Grenzdicbten  des 
Stickstoffhyperoxyds  von  dem  tbeoretiscben  Werte  wird  der  Gedanke 
oabegelegt,  die  Formel  von  van  der  Waals  (I,  223)  fiir  die  Abwei- 
chang  von  den  Gasgesetzen  fiir  eine  genauere  Theorie  in  Anwendung 
ZQ  nehmen.  £in  solcber  Yersucb  ist  von  A.  J.  Swart  ^)  gemacbt  worden, 
indem  die  Gasgleicbnng  in  der  Form 


( 


p+-^J(v-i>)=RT 


aogewandt  worde  und  die  Konzentration  oder  wirksame  Menge  nicbt 
den  reziproken  Wert  des  Volums,  sondem   r-,  den  reziproken  Wert 

des  kompressiblen  Yolums  erbielt. 

Indem  wegen  der  Einzelbeiten  der  Recbnung  auf  die  Abhandlung 
▼erwiesen  wird,  sei  die  nacbstebende  Tabelle  mitgeteilt,  welcbe  den 
hoheren  Betrag  der  so  erzielten  tJbereinstimmung  zur  Anscbauung 
hnogt  Dabei  ist  zn  bemerken,  dass  die  Grosse  b,  da  der  Druck  nicbt 
uber  eine  Atmospbare  stieg,  stets  unter  0*3  Prozent  blieb  nnd  desbalb 
Ternachlassigt  wurde.  Die  Tabelle  entbalt  unter  t  die  Temperatur, 
unter  D  die  Dicbte,  unter  pbeob.  die  gefundenen,  unter  p^  die  nacb 
der  gewohnlicben  Formel  und  unter  p^  die  nacb  der  Tan  der  Waals- 
scben  Formel  berecbneten  Druckwerte.  Man  Uberzeugt  sicb,  dass  die 
Werte  unter  p^  ber.  baufig  besser  mit  den  Messungen  stimmen,  als  die 
QDter  pi  ber. 


')  Zeitschr.  f.  phys.  Ghem.  7,  120.  1891  nach  der  holl&ndischen  Dissertation: 
De  wvtten  der  dissociirende  Gassen. 


326  ^^'  Chemische  Djrnamik. 


t 

D 

p  beob. 

pi  ber. 

p,  ber. 

222  • 

2024 

436 

422 

421 

22-8 

2-099 

62 

596 

59.4 

217 

2144 

59.7 

57.7 

57-5 

232 

2165 

78.1 

79 

785 

23-3 

2.173 

806 

817 

81-3 

23-2 

2234 

1016 

101-3 

100.8 

21.3 

2-318 

1176 

118-7 

1177 

221 

2399 

1762 

171-9 

1693 

217 

2.486 

2306 

2334 

2282 

213 

2-589 

327-1 

347-2 

332-8 

213 

2.599 

367-1 

361-3 

344-8 

21-6 

2-674 

492-1 

526 

489 

218 

2709 

6176 

639 

579.3 

20 

2762 

6408 

7385 

651-1 

0 

24832 

38 

36-6 

36-5 

0 

2.6732 

866 

84-2 

83-2 

0 

2.8201 

1725 

190 

182-5 

0 

29028 

2507 

343.7 

3174 

18 

27318 

491-6 

5323 

4917 

198 

27213 

517 

580.5 

532 

16-2 

27791 

5565 

596-8 

5425 

193 

27702 

6392 

734-3    . 

654-8 

49.7 

1*6634 

268 

305 

30-7 

49-4 

17918 

938 

95.9 

954 

49.7 

1-8945 

182-7 

171-9 

171-2 

50-6 

19491 

2614 

234 

232-2 

601  • 

2.1364 

496-8 

482 

473-7 

738 

16811 

49.7 

718 

70-9 

742 

16415 

64-8 

92-2 

90-5 

73.5 

16323 

677 

725 

72-1 

73.7 

166 

107-6 

124-6 

122-5 

73.8 

1'6784 

164-6 

1612 

160-1 

741 

1.7377 

302 

2962 

294 

732 

1.8178 

504-1 

4853 

4806 

73-5 

18562 

6333 

609-4 

604-2 

1001 

16132 

142-3 

1365 

^     135.5 

99.7 

1-6266 

202.2 

251-3 

248-2 

1002 

1-6462 

3713 

403-9 

381-2 

100 

1-864 

521 

536-9 

526-8 

99-4 

16847 

6583 

686 

6822 

99.8 

16818 

6754 

673 

6596 

99.9 

16927 

7325 

767-8 

760 

22.    Bereohnung   der  Dissooiationswfinne   aoB    der  Tempermtiir- 
versohiebuiig  des  OleiohgeiTiohts.    Man  kaun  die  Andenmg  dea  Gleiclk* 

gewichtszustandes  dissociierender  Gase,  wie  S.  315   erwahnt,  zur 


Das  chemische  Gleichgewicht.  327 

rechnnng  der  DisBociationswarme  ebenao  benutzen,  wie  man  aus  dem 
TemperaturkoeffizienteD  dee  Dampfdrnckes  die  Verdampfungswarme  ab- 
leitet  Solche  Rechnangen  sind  von  Boltzmann^)  beziiglich  des  Stick- 
stoffhyperozyds  und  des  Joddampfes  gemacht  worden.  Die  erste  ergab 
N'O^  =  2  NO'  -|-  139*2  K,  wahrend  die  unmittelbaren  Bestimmungen 
(n,  1,  147)  129  K,  also  eine  geniigend  nabe  Zahl  ergeben  batten.  Ans 
dea  Rechnangen  von  A.  J.  Swart')  folgt  in  nocb  viel  besserer  Ober- 
eiDstimmang  131-7  und  130*5  E. 

23.  Andere  Stoflb.  Fiir  die  Umwandlung  des  Chlors^  Broms  und 
Jods  bei  hoherer  Temperatur  in  Gase  von  der  halben  Dichte  (1, 182  u.  ff.) 
sind  ganz  die  gleichen  Gesetze  zu  erwarten,  welche  fiir  Stickstoffhyper- 
ozyd  gelten.  Docb  sind  die  vorhandenen  Messungen  kaum  geniigend, 
mn  eine  eingehendere  Berechnung  zu  lohnen  oder  zu  recbtfertigen. 
Insbesondere  scheinen  die  von  Crafts  und  Meier  versprochenen ')  ein- 
gehenderen  Mitteilungen  iiber  den  Dissociationsverlauf  des  Jods  bei 
Terschiedenen  Drucken  und  Temperaturen  nie  voroffentlicht  worden 
ZQ  sein. 

Nach  den  gegebenen  Eurven  schatzt  Boltzmann^)  die  Umwand- 
hiDgswarme  beim  Jod  auf  J'  =  2  J  -|-  2*85  E. 

24.  Ein  allgemeiiierer  Fall.  Polymerisiert  sicb  ein  Gas  n-fach^ 
so  daas  wir  baben  nA  =  B,  so  gelten  ganz  analoge  Betrachtungen. 
1st  wieder  j  die  umgewandelte  Menge,  so  baben  wir 


D         d      '  nd 


,  n(D— d)      , 

und  y=T-^ — rrrf;   ^ — y= 


_  nd— D 

(n  — 1)D'     *     •'~(n— 1)D 

Die  Gleiohgewichtsfonnel  ist 

(l_y)npn-l 


y  -  =  f(t). 

oder  ausgedriickt  durch  die  Dicbten 

(^^-^Y  .  pn-l  _  f  ft) 

n(D-d)[(u— l)Dp-i  ~^^* 

Die  Gleichung  geht  natiirlicb  fur  ns=2  in  die  oben  gegebene  iiber. 
Beispiele  sind  fiir  derartige  Falle  mit  n>>2  nicbt  bekannt. 


*)  Wied.  Ann.  22,  68.  1884. 
«)  Ztschr.  f.  ph.  Ch.  7,  124.  1890. 
*)  C.  rend.  92,  39.  1881. 
*)  Wied.  Ann.  22,  72.  1884. 


828  n.  Ghemische  Dynamik. 

26.  Die  polymeren  BohwefeldSmpfe.  Anch  der  Schwefel  gehort 
in  die  Elasse  der  gasformigen  Stoffe  yon  wechselnder  Didite.  Nach- 
dem  er  in  Temperaturen,  die  nicht  hoch  iiber  seinem  Siedepunkte 
liegen,  auf  Grundlage  der  Messungen  yon  Dumas  and  Mitscherlich  lange 
als  nach  der  Formel  S^  zusammengesetzt  angesehen  worden  ist,  zeigten 
Deyille  und  Troost^)  1860,  dass  bei  boheren  Temperaturen  yon  etwa 
860^  die  „nonnale'S  der  Formel  S'  entsprecbende  Dicbte  eintritt> 
welcbe  auch  Bineau  als  yon  ibm  gleichfalls  gefanden  bestatigte ').  Auch 
V.  Meyer')  bestatigte  nach  seiner  Metbode  das  kleinere  Molekular- 
gewicbt,  und  1888  unternabm  Biltz^)  eine  eingehendere  Untersuchung 
iibcr  die  Abbangigkeit  der  Dicbte  yon  der  Temperatur.  Die  Messungen 
ergaben,  dass  yon  der  Siedetemperatur  des  Scbwefels  aufwarts  mit  stei- 
gender  Temperatur  seine  Dicbte  abnimmt,  und  zwar  ist  sie  bei  Atmo- 
spbarendruck  (0  =  32): 


Temp. 

Dicbte 

Temp. 

Dicbte 

468» 

227 

528  •» 

205 

481 

215 

534 

202 

482 

211 

581 

159 

502 

202 

606 

134 

518 

203 

Nacb  dem  Luftyerdrangungsyerfahren  yon  V.  Meyer  ergaben  sich 
sebr  wecbselnde  Werte,  die  darauf  zuriickzufiibren  sind,  dass  durch  die 
teilweise  Vermiscbung  mit  Luft  der  Teildruck  des  Scbwefeldampfes 
erniedrigt  und  dadurcb  die  Dissociation  yermebrt  worden  ist.  Eigens 
dabin  gericbtete  Yersucbe  ergaben  denn  in  der  Tbat,  dass,  je  mehr 
diese  Vermiscbung  erleicbtert  wurde,  um  so  kleinere  Werte  fiir  die 
Dicbte  auftraten. 

Die  Frage,  welcbe  Molekularformel  dem  Scbwefel  bei  niedrigerer 
Temperatur  zuzuscbreiben  ist,  wurde  yon  Biltz  yermutungsweise  dahin 
beantwortet,  dass  es  sicb  nur  um  Abweicbungen  yon  den  Gasgesetzen 
bandele.  Indessen  zeigte  bald  darauf  Beckmann^),  dass  im  gelosten 
Zustande  jedenfalls  Molekeln  S^  existieren,  und  demgemass  ist  es  eine 
naberliegende  Annabme,  eine  Dissociation  des  Scbwefeldampfes  S^  in 
einfacbere  Molekeln  S'  anzunebmen. 

Diese  Annabme  kann  nun  in  solcbem  Sinne  yerwertet  werden^  dass 
man  nur  die  Reaktion 


^)  Ann.  chim.  phys.  (3)  58, 257.  1860.  *)  Ann.  cbim.  phys.  (3)  59»  456.  1860. 

»)  Ber.  1878,  2259;  V.  und  C.  Meyer,  Ber.  1879,  1115. 
*)  Ztschr.  f.  ph.  Ch.  2,  920.  1888. 
»)  Ztschr.  f.  ph.  Ch.  5,  76.  1890. 


Das  cbemische  Gleichgewicht.  329 

stattfinden  lasst,  oder  auch  in  dem  anderen  Sinne,  dass  inzwischen  sich 

Molekeln  Yon  der  Formel  S^  bilden,  so  dass  nebeneinander  die  Reak- 

tionen  yerlaufen: 

S8  =  S«  +  S»    und     S«  =  3S». 

Daneben  kann  noch  die  Reaktion  S®  =  4S*  und  6S®  =  8S®  beiderlei 
Richtung  stattfinden,  doch  wird  durch  sie  nichts  nenes  in  den  Ansatz 
gebracht,  da  sich  das  Gleichgewicht  beziiglich  der  dritten  Reaktion 
nicht  Yerschieden  Yon  dem  bezuglioh  der  beiden  ersten  ergeben  kann. 
Denn  haben  wir  zwei  Umwandlungen  Atl^B  und  B ^ C  nebeneinander, 
80  geniigen  zu  deren  Bestimmung  zwei  Gleichgewichtskoeffizienten,  und 
der  Eoeffizient  der  weiteren  moglichen  Umwandlungen  A^G  und 
Al^B-f  G  muss  durch  jene  beiden  eindeutig  darstellbar  sein,  widrigen- 
falls  eine  Uberbestimmung  des  Zustandes  eintreten  wiirde,  oder  eine 
Verletzung  des  zweiten  Hauptsatzes  moglich  ware. 

Um  die  Frage  allgemein  anzufassen  ^),  stellen  wir  uns  die  Reaktion 

aA  =  iSB  =  7G  =  dD  =  .  .- 

YOT,  wo  a,  j3,  7,  d....  die  Molekularkoef&zienten  der  Reaktion  sind. 
Bei  einer  isothermen  Yirtuellen  Anderung  haben  wir  ahnlich  wie  S.308 

ad  In  Pa  =  /Jd  In  Pb  =  /d  In  pc  =  rfd  In  pd 

und  daraus  die  Gleichungen 

p:   ,      P'i    K     PS    u 

WO  k^By  kBc>  otc.  die  Gleic^gewichtskonstanten  der  angegebenen  Reak- 
tionen  sind.    Aus  denselben  Gleichungen  folgen  aber  auch  die  Formeln 

Pa       .  Pi       ,  Pi^       t 

-7-  =  Kac,      -j   =kAD,      -T-  =  kBP, 
re  Fd  rj) 

und  Yergleicht  man  sie  mit  den  Yorigen,  so  folgt  als  notwendige  Be- 
ziehong  zwischen  den  Gleichgewichtskonstanten 

kAB-kBC  =  kAC5   kAC'kcD  =  kAD,   kBC'kcD  =  kBD> . 

so  dass  man  jeder  Konstante  die  Form  kAB==^i —     zuschreiben    kann, 

kB 

wo  jedes  kA9  ks, . . . .  nur  Yon  der  Natur  des  zerfallenden  Stoffes,  aber 
nicht  Yon  der  des  Stoffes,  der  sich  bildet,  abhangig  ist.   £s  liegt  nahe, 

')  Vgl.  mecke,  Ztscbr.  f.  ph.  Ch.  6,  430.  1890,   wo'  die   Recbnnog  anders 
and  wohl  etwas  weniger  Qbersichtlich  geftthrt  ist. 


330  n*  Chemische  Dynamik. 

diese  Teilkonstanten  mit  der  Reaktionsgeschwindigkeit  far  den  Zerfall 
des  bezeichneten  Stoffes  in  Zusammenhang  zu  bringea. 

Untcr  Benutzung  dieser  Zerlegung  konnen  wir  die  Gleiohgewichta- 
gleichung  einfacher  schreiben: 

Pa       p£       P^       Pd 
kx        kfi        kc       kp 

wodurch  wir  einen  libersichtlichen  Ausdruck  fiir  eine  derartige  zusam- 
mengesetzte  Reaktion  mit  beliebig  vielen  Stufen  haben.  Die  Teilkon- 
stanten kx*...  konnen  zwar  nicht  einzeln  ermittelt  werden,  sondem 
nur  das  Yerhaltnis  je  zweier.  Da  aber  auch  die  letzte  Gleichungsreihe 
nicht  die  Absolutwerte  der  kA-...  erfordert,  sondem  diese  mit  einem 
beliebigen  gleichen  Faktor  multipliziert  erscheinen  konnen ,  so  kann 
man  durch  den  Yersucb  stets  geniigende  Daten  scbaffen,  indem  man 
willkiirlich  eine  der  Teilkonstanten,  z.  B.  kx^  gleich  Eins  setzt 

Ebenso  lasst  sich  der  Einfluss  der  Temperatnr  auf  ein  derartiges 
Gebilde  behandeln. 

Sind  n  verschiedene  Formen  da,  so  haben  wir  n  — 1  unabhangige 
Reaktionsgleichungen  von  der  Gestalt 

aA  =  |9B,     aA  =  yC,     aA  =  rfD...., 

ans  denen  gemass  den  Betrachtungen  auf  S.  332  die  Formeln  entstehen: 

lnkAB=/|^dT,    lnkAc=/-^dT,    \nkj^=f^dT. 

Auch  hier  muss  wegen  des  Auftretens  iiberschiissiger  Gleichungen 

kA 

die  Beziehung  der  Koeffizienten   kAB  =  -i—  oder  lnkAB  =  lnkA — Inks 

Kb 

bestehen,  wodurch  wir  die  obigen  Gleichungen  auf  die  Form  bringen 
konnen: 

lnkA=/*^|^clT,     lnkB=/^dT,     lnkc=/-^dT, 

Unter  dem  Integralzeichen  erscheint  nur  q  als  abhangig  von  der 
Natur  der  betrachteten  Sto£Fe,  und  bei  der  Zerlegung  treten  Groesen 
qA>  qBf**  Auf,  welche  eine  einfache  Bedeutung  haben.  Der  Wert  q^B 
ist  nach  der  Definition  des  §  12,  S.  313  die  Umwandlungswarme  bei 
konstantem  Volum  fur  den  betrachteten  Vorgang  des  Oberganges  von 
A  in  B;  demgemass  kann  qA>  qs b>1s  der  Energieinhalt  des  be- 
zeichneten Stoffes  aufgefasst  werden.  Dass  man  den  Absolutwert  dieser 
Energie  nicht  kennt,  kommt  hier  nicht  in  Betracht,  da  nur  Differenseii 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


331 


zweier  Energiewerte,  also  Reaktionswarmen,  in  Frage  stehen.  Aucb 
hat  das  Auftreten  einer  iiberall  gleichen  additiven  Eonstante  in  den 
Werten  Qa,  qB9«--«  keinen  fiinflnss  auf  das  Ergebnis. 

Was  scbliesslich  den  Vergleicb  der  Formeln  mit  der  Erfabrung 
anbingty  so  kann  er  g^enwartig  nocb  in  keinem  Falle  durcbgefubrt 
werden.  Zar  analytischen  Bestimmung  des  Zustandes  eines  Stoffes,  der 
n  Terscbiedene  Formen  bilden  kann,  fur  den  also  n — 1  unabbangige 
Gleichgewichtsgleicbungen  besteben,  gehoren  n — 1  unabbangige  quanti- 
tfttire  Beziebungen.  Daber  kann  z.  B.  eine  Dampfdicbtebestinunung 
des  Scbwefels,  im  Falle  er  die  Dissociation  S®  =  S*  +  S*  =  4S*  erleidet, 


1 

»-— -. 

^ — *-ft. 

^ 

v^, 

MV^sfiu     ^ 

t 

^\ 

^^ 

.:. 

C'lrmAs  Da. 

C^, 

•  AA 

< — -^ 

, --^ 

' ■     •■ 

Fig.  9. 

keinen  Anfscbluss  iiber  das  Yerbaltnis  der  Anteile  S^  S^  und  S'  geben, 
sondem  es  gebort  dazu  nocb  irgend  eine  andere  analytiscbe  Bestim- 
mimgy  dorch  welcbe  eine  unabbangige  Gleicbung  gewonnen  wird.  1st 
X  der  Anteil  des  Scbwefels  in  der  Form  S^  und  y  der  Anteil  S^  so 
ist  1— X — y  die  Menge  von  S®;  sind  ferner  die  Dicbten  von  S®  =  8d, 
TOO  S*=6d9  von  S'=:2d,  so  ist  die  Dicbte  eines  Gemenges  D  gleicb 

D  =  [8(l-x-y)  +  6x  +  2y]d  =  (8-2x-6y)d, 

8d-D  ,  ^ 

-  =  x  +  3y, 


Oder 


2d 


welche  Gleicbung  innerbalb  der  Grenzen  0  <  x  +  y  <1 1  durcb  unend- 
licb  Tiele  zusammengeborige  Werte  von  x  und  y  befriedigt  werden  kann. 


332  II*  Cbemische  Dynamik. 

Riecke^)  hat  sich  deshalb  begDiigt,  nachzusehen,  ob  unter  passen- 
den  Annahmen  fur  die  Konstanten  der  Gleichungen  sich  eine  Kurve 
erzielen  lasst,  welche  mit  der  yon  Biltz  (I,  188)  gefundenen  Beziehang 
von  Dichte  and  Temperatur  geniigend  iibereinstimmt.  In  der  beistehen- 
den  Fig.  9  (S.  331)  ist  A  die  so  berechneto  Dichtekurre;  die  Beobachtungen 
sind  durch  Krenze  wiedergegeben.  Wie  man  sieht,  lasst  sich  der  eigen- 
tiimliche  Verlauf,  indem  die  der  Formel  S^  entsprechende  Dichte  iiber 
eine  gewisse  Temperaturstrecke  fast  konstant  bleibt,  in  der  That  darch 
die  gemachten  Annahmen  darstellen,  wodnrch  diese  einigermassen  walir- 
scheinlich  gemacht  werden. 

Einfachere  Verhaltnisse  wiirden  sich  ergeben,  wenn  man  die  Dichte 
des  Schwefeldampfes  als  Funktion  des  Druckes  bei  einigen  konstanten 
Temperaturen  ermittelte  und  so  die  Dissociationsisothermen  feststelite. 
Auch  ware  bei  dieser  Gelegenheit  die  Frage  zu  untersnchen,  in  welcher 
Zeit  sich  das  Gleichgewicht  der  verschiedenen  Schwefeldampfarten 
herstellt,  dessen  Bestohen  bei  den  bisherigen  Versuchen  yorausgesetzt 
worden  ist. 

26.  Zweiter  FalL  Homogenes  Qleichgewioht  in  ElasBJgkeiteii. 
Ganz  ahnliche  Verhaltnisse  wie  bei  Gasen  werden  sich  ergeben,  wenn 
die  zwei  hylotropen  Formen  fiiissig  sind  und  miteinander  ein  homo- 
genes  Gemisch  bilden.  Dann  findet  solange  eine  Umwandlung  statt, 
bis  die  Wirkungsgrossen  der  beiden  Formen,  welche  Funktionen  ihrer 
Konzentrationen  sind,  gleiche  Werte  angenommen  haben. 

Diese  Werte  sind  ganz  wie  im  Falle  der  Gase  Funktionen  von 
Druck  und  Temperatur;  abweichend  von  jenen  darf  man  aber  nicht 
mehr  Konzentration  und  wirksame  Menge  proportional  setzen.  Darum 
giebt  es  auch  nicht  mehr  die  Moglichkeit,  wie  dort  eine  einfache  Formel 
fiir  den  Einfluss  des  Druckes  (der  wegen  der  geringen  Zusammendriick- 
barkeit  iiberhaupt  unerheblich  ist)  aufzustellen,  und  auf  Grand  der 
bisher  benutzten  Prinzipien  haben  wir  nur  die  beiden  Satze,  dass  darch 
Erhohung  des  Druckes  und  der  Temperatur  das  Gleichgewicht  sich 
nach  der  Seite  verschiebt,  durch  welche  der  Anderung  entgegengewirkt 
wird;  es  werden  also  im  ersten  Falle  die  mit  Volumverminderung,  im 
anderen  Falle  die  mit  Warmeverbrauch  verbundenen  Verschiebongen 
des  Mengenverhaltnisses  eintreten. 

Die  experimentelle  Ermittelung  solcher  Gleichgewichtszustande  kaan 
zunachst  auf  die  Messung  begleitender  physikalischer  Anderungen  be- 
griindet  werden.     Jede  Eigenschaft,  die  sich  im  Verhaltnis  za  der  er-- 


>)  Ztechr.  f.  ph.  Ch.  (^  435.  1890. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  333 

reichbaren  Genauigkeit  in  geniigendem  Masse  bei  der  Umwandlang 
andert,  kann  diesen  Zweck  erfiillen;  allerdings  muss,  wenn  etwas  bohere 
Genauigkeit  erfordert  wird,  eine  Untersuchung  dariiber  yorausgebeu,  ob 
die  Zusammensetzung  mit  der  Anderung  jener  Eigeuscbaft  proportional 
Terlauft,  oder  wenn  nicht,  welcbe  Beziehung  zwiscben  beiden  besteht. 
Dies  kann  in  dem  FaUe,  dass  die  Umwandlungen  nicbt  allzuschnell  er- 
folgen,  am  sicbersten  auf  syntbetiscbem  Wege  gescbeben,  indem  man 
aus  abgewogenen  Anteilen  eine  Roibe  von  Miscbungen  herstellt  und 
aof  ihre  Eigenscbaftswerte  untersucbt. 

Die  zuletzt  ausgesprocbene  Yoraussetzung  der  langsamen  Reaktion 
ist  namentlicb  im  Falle  der  organiscben  Stoffe,  bei  denen  die  Umwand- 
limgsvorgange  erst  bei  boberer  Temperatur  einzutreten  pflegen,  meist 
bei  Zimmertemperatur  reichlicb  erfiillt  In  solcben  Fallen  kann  man 
voQ  analytiscben  Trennungs-  und  Messungsbilfsmitteln^  wie  sie  sicb 
gerade  fiir  den  Fall  als  geeignet  erweisen,  Auwendung  macben. 

Was  die  Deutung  der  Ergebnisse  anlangt,  so  ist  scbliesslich  nocb 
zu  bemerken,  dass  in  der  Formel 

kp™  =  rq" 

nor  die  ganzen  Ausdriicke  auf  beiden  Seiten  des  Gleicbbeitszeichens 
zor  Geltung  kommen,  und  die  Ermittelung  der  Exponenten,  bez.  eine 
Antwort  auf  die  Frage,  ob  eine  mono-  oder  polymolekulare  Reaktion 
Yorliegt,  durcb  die  Beobacbtung  derartiger  Gleicbgewicbte  nicbt  ge- 
wonnen  werden  kann.  Dies  gebt  scbon  iaus  dem  Umstande  bervor,  dass 
68  uberbaupt  nicbt  (bez.  nur  in  sebr  geringem  Grade)  moglich  ist,  das 
Yerbaltnis  der  wirksamen  Mengen  p  und  q,  die  sicb  das  Gleicbgewicbt 
balten,  zu  andern,  dass  also  Auskiinfte  iiber  den  Einfluss  einer  solcben 
Anderung  bier  nicbt  zu  erlangen  sind.  Zudem  muss  daran  erinnert 
werden,  dass  der  Begriff  der  Molekulargrosse  bisber  nur  bei  Gasen 
und  verdiinnten  Losungen  eine  bypotbesenfreie  experimentelle  Deutung 
besiizt 

In  der  Litteratur  sind  ziemlicb  viele  Falle  yerzeichnet,  in  denen 
bomogenes  Gleicbgewicbt  einer  bylotropen  Fliissigkeit  beobachtet  worden 
ist  So  giebt  Volbard  ^)  an,  dass  beim  Scbmelzen  von  Rbodanammonium 
dieses  nur  teilweise  in  Sulfobarnstoff  iibergebt,  wabrend  sicb  umgekebrt 
aus  diesem  beim  Scbmelzen  Rbodanammonium  zuriickbildet  Indessen 
bat  sich  Kiister^)  iiberzeugt,  dass  neben  diesen  Hauptreaktionen  nocb 
andere  stattfinden,  welcbe  die  einfiskcben  Verbaltnisse  iiberdecken  und 


')  J.  pr.  Ch.  »,  11.  1874. 

•)  Ztichr.  f.  ph.  Ch.  18,  161.  1895. 


334  II-  Chemische  Dynamik. 

nicht  zur  Geltung  kommen  lassen.  Genauere  Messnngen,  welche  ergeben, 
dass  Yon  beiden  Seiten  thatsacblich  das  gleicbe  Verhaltnis  beider  Stoffe 
erreicht  wird,  liegen  von  J.  Wislicenus^)  vor,  welcher  die  gegenseitige 
UmwandluDg  geometriscb  isomerer  Sto£Pe  untersucht  hat  So  ergab  nach 
vierstundigem  Erhitzen  auf  210^  das  plansymmetrische  Tolandibromid 
0*534  centrischsymmetriscbes  Dibromid,  und  dieses  nach  der  gleidien 
Zeit  0479  plansymmetrisches;  beide  Zahleii  gebea  die  Summe  1-01 1, 
erganzen  sich  also  sebr  nahe  zu  Eins. 

Eine  weitere  Bestatigung  lieferte  F.  W.  Eiister*)  in  seiner  schon 
oben  erwahnten  Arbeit  iiber  die  Umwandlung  der  Hexacbiorketopentene 
ineinander  (S.  254).  Bei  210-5**  war  das  Gleichgewicht  von  der  ^-Yer- 
bindung  aus  bei  0-614  dieser  und  0-386  der  /-Yerbindung  eingetreten, 
wahrend  es  von  der  /-Yerbindung  aus  die  Zahlen  0*610  bis  0*617, 
Mittel  0*614  /3-Yerbindung,  identisch  mit  dem  vorigen  Werte  ergab. 

Bei  hoherer  Temperatur,  237-6^  war  das  Yerbaltnis  etwas  ver- 
schoben;  die  /-Yerbindung  hatte  0*607/?  gegeben,  p  dagegen  0-3957. 
Bei  300*50  endlich  waren  die  Zahlen  0*539  und  0445.  Das  Gleich- 
gewicht verschiebt  sich  also  bei  steigender  Temperatur  in  dem  Sinne, 
dass  die  /-Yerbindung  relativ  zunimmt  und  die  beiderseitigen  Mengeu 
sich  der  Gleichheit  nahern. 

27.  End-  und  Aldo-y  bez.  Ketoformen.  In  neuester  Zeit  sind 
Erscheinungen,  die  hierher  gehoren,  den  Forscheni  in  der  organischen 
Chemie  vielfach  entgegengetret^n,  und  es  ist  abzusehen,  dass,  nachdem 
einmal  die  Aufmerksamkeit  auf  sie  gelenkt  und  die  Scheu  vor  denoi 
Widerspruche  gegen  die  gebrauchlichen  Anschauungen  iiberwunden  ist^ 
zahlreiche  weitere  Falle  zur  Mitteilung  gelangen  werden.  Die  hierher- 
gehorigen  Tbatsachen  sind  mit  einer  Reihe  verschiedener  Namen,  wie 
Tautomeric ,  Desmotropie,  raumliche  Isomeric  u.  a.  m.  bezeichnet  wer- 
den; sie  zeigen  hylotrope  Umwandlungserscheinungen,  die  namentlich 
durch  die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  das  Gleichgewicht  aufgesucht 
wird,  in  weitestem  Umfange  abgestuft  sind. 

Die  ersten  Fragen  dieser  Art  bezogen  sich  auf  den  Acetessigestery 
der  in  einigen  seiner  Reaktionen  sich  wie  eine  Keton-,  in  anderen  wie 
eine  ungesattigte  Hydroxylverbindung  verhalt  Es  kamen  somit  die 
beiden  Formeln  CH^CO.CH'CO^C^H^  und  CH».C(OH):CH.CO»C»H« 
in  Betracht,  zwischen  welchen  auf  chemischem  Wege  keine  Entschei-- 
dung  gefunden  werden  konnte,  weil  bei  keiner  Reaktion  die  Moglichkeit 
einer    „Atomverscliiebung''   ausgeschlossen    werden    konnte.     Ob   diese 


')  DekanatSBchrift,  Leipzig  1890.  *)  Ztschr.  f.  ph.  Ch.  18,  161.  1885. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  335 

weiter  dadurch  bedingt  wurde,  dass  das  ^labile  Wasserstoffatom  zwischon 
den  beiden  Stellangen  oscilliert",  oder  ob  je  nach  der  Temperatur  uiid 
den  anderen  Bedingungen  die  eine  oder  die  aiidere  Form  vorhanden 
ist,  konnte  ebensowenig  ausgemacht  werden,  wenn  auch  der  Streit  liber 
diese  Frageu  eifrig  geuug  gefuhrt  wurde. 

£s  war  deshalb  ein  ganz  rationeller  Gedanke,  statt  der  cbemischen 
Methoden  die  physikalischen  anzuwenden,  und  sich  insbesondere  der 
konstitutivcn  Yerschiedenbeiten  der  pbysikalischen  Eigenscbaften  za  be- 
dienen.  In  solchem  Sinne  machten  Perkin  und  Briihl  Bestimmungen 
der  magnetiscben  Drehung,  bez.  Licbtbrechung  des  Acetessigesters,  welcbe 
rennoge  des  Unterschiedes  der  Werte  fur  gesattigte  und  ungesattigte 
Verbindungen  (I,  435)  zu  der  Anerkennung  der  Ketonformel  flihrten. 
Mit  Hilfe  der  magnetiscben  Drebung  der  Polarisationsebene,  welcbe 
Tiel  bedeutendere  konstitutive  Einfliisse  aufweist  als  die  Brecbung,  unter- 
SQchte  dann  W.  Perkin^)  eine  grossere  Anzahl  bergehoriger  Falle,  ins- 
besondere Yon  Di-  und  Triketonen.  Die  Zablen  fielen  verscbiedenartig 
ans,  insbesondere  lagen  sie  bei  den  letztgenannten  zwiscben  denen,  die 
fnr  die  eine  und  fur  die  andere  Formel  berecbnet  waren^  und  Perkin 
schloss  darans,  dass  die  untersucbten  Stoffe  nicbt  cbemiscb  gleicbartig^ 
sondem  Gemische  aus  den  beiden  moglicben  Isomeren  waren. 

Wenn  aucb  dieser  Scbluss,  der  auf  einer  ziemlich  weitgebenden 
Extrapolation  der  bei  Monoketonen  gefundenen  Zablen  auf  die  Verbalt- 
Bisae  bei  den  mehrfachen  Eetonen  berubt,  nicbts  weniger  als  einwurfs- 
frei  ist,  da  der  Unterscbied  ebensowobl  von  der  Anhaufung  der  Keton- 
gruppen  berriibren  kann,  so  wurden  docb  bei  dieser  Gelegenheit  Beob- 
aditnngen  gemacht»  welcbe  auf  das  reelle  Vorbandensein  von  Gemiscben 
hinwies.  Erstens  zeigten  sich  bei  mebreren  Sto£Fen  Anderungen  der  Drebung 
mit  der  Temperatur,  die  weit  grosser  waren,  als  die  sonst  bei  organiscben 
Verbindungen  beobachteten,  und  eine  Anderung  in  der  Konstitution  des 
Stoffes  in  der  That  sebr  wabrscbeinlicb  machten.  Dann  aber  traten 
thermische  Nachwirkungen  auf,  d.  h.  die  erwarmt  gewesenen  Sto£fe 
nahmen  die  ihnen  bei  niederer  Temperatur  zukommende  Dicbte  und 
magnetische  Drebung  nicbt  unmittelbar  nach  dem  Abkiihlen  an,  son- 
dem  brauchten  dazu  langere,  nach  Stunden  bis  Tagen  zu  bemessende 
Zeit  Dies  beweist  sicherer  als  alle  die  erwahnten  Beobach- 
tnngen,  dass  es  sich  um  wirkliche  chemische  Anderungen 
bandelt,  und  dass  die  fraglichen  Stoffe  thatsachlich  Gemische  aus  ver- 
achiedenen  Bestandteilen  sind,  deren  Gleichgewichtsverbaltnis  sich  mit 


>)  Joam.  Chem.  Soc.  1892,  800. 


336  n.  Chemische  Dynamik. 

der  Temperatur  verandert,  und  dereii  Gleichgewichtszustand  namentlich 
bei  niedrigerer  Temperatur  nicht  unmittelbar  erreicht  wird,  soodern 
sich  erst  im  Yerlaufe  eiuiger  Zeit  herstellt  Hier  haben  wir  es  also 
mit  einem  Gleichgewicbt  der  oben  geschilderten  Art,  mit  homogencr 
Miscbung  zweier  bylotroper  Formen  zu  thun. 

Dies  trat  sehr  deutlicb  beim  Methylacetylaceton,  CH».CO.CH(CH»)COCff , 
hervor.  Die  molekulare  Drehung  betrug  bei  17.4®  7-290,  bei  964®  nur 
6-670,  also  0*620  weniger,  wabrend  unter  gewobnlichen  Umstandeo 
durcb  diesen  Temperaturunterschied  die  Drebung  nur  um  einige  Ein- 
heiten  der  zweiten  Dczimale  abnimmt.  Als  die  erhitzte  Probe  abgekiihlt 
wurde,  gab  sie  nur  nocb  die  Drehung  6*765,  hatte  also  ihren  bei  hoherer 
Temperatur  angenommenen  Zustand  im  wesentlicben  beibehalten;  nacb 
einigen  Wochen  batte  sie  ibren  anfanglichen  Zustand  wieder  ange- 
nommen  und  gab  die  bohe  Drehung. 

Eine  wichtige  Bestatigung  fanden  diese  Beobachtungen  durch  den 
Nachweis  von  Volumnachwirkungen.  Eine  frisch  erhitzte  Probe  desselben 
Stofies  wurde  in  ein  Dilatometer  gefiillt  und  nach  einigen  Minuten,  als 
die  Temperatur  ausgeglichen  war,  beobachtet.  Nach  zwei  Stuuden  war 
der  Stand  um  5  mm,  nach  24  Stunden  um  12  mm  gesunken,  einer  Tem- 
peraturanderung  von  etwa  5®  oder  einer  Dichteanderung  von  O-00S6 
entsprechend.  - 

Einige  andere  Stoffe  liessen  ahnliches  erkennen,  doch  wurde  leider 
in  keinem  Falle  eine  eingehendere  Untersuchung  angestellt.  Die  ein- 
tretenden  Anderungen  lagen  alle  in  solchem  Sinne,  dass  mit  steigender 
Temperatur  die  Ketonform  zu  iiberwiegen  scheint. 

In  einer  spateren  Arbeit^)  sind  entsprechende  Mitteiiungen  iiber 
ahnliche  Falle  entbalten.  Eine  Yerbindung,  die  grosse  Veranderlichkeit 
der  Drehung  mit  der  Temperatur  aufwies,  war  AUylacetylaceton  (yod 
Claisen  hergestellt),  das  nach  dem  Erhitzen  auf  die  Temperatur  des 
siedenden  Amylalkohols  und  schnellem  Erkalten  in  einem  Dilatometer 
die  folgenden  Stande  aufwies: 


Zeit 

0 

22 

50 

71 

93  Stunden 

Stand 

0 

—  35 

10-0 

-170 

—  21-0  mm 

Nach  einer  Woche  betrug  die  Zusammenziehung  25  mm.  Die  ent- 
sprechende Dichteanderung  betragt  0*0032. 

Auch  die  molekulare  Drehung  nimmt  beim  Erhitzen  stark  ab, 
0*746  fiir  80^.    Gleiches  gilt  fur  die  molekulare  Brechung. 


^)  Journ.  Chem.  Soc.  1894,  815. 


Das  chemische  Gleicbgewicht.  337 

Ferner  wurde  Acetylaceton,  welches  gleiche  Veranderlichkeit  mit 
der  Temperatur  zeigt,  einmal  fiir  sich,  sodann  ia  Essigsaureanhydrid 
gelost  untersucht.  Es  ergab  sich^  dass  im  zweiten  Falle  die  Drehung 
merklich  kleiner  war,  entsprechend  einem  teilweisen  t)bergange  in  die 
KetoDform  darch  deii  Einfluss  des  Losungsmittels.  Es  goht  hieraus 
herTor,  dass  ausser  durch  die  Temperatur  auch  durcb  die  Beschaffeh- 
heit  des  Losungsmittels  das  GleicbgewichtsverhaltDis  der  beiden  Formen 
Terschoben  werden  kann. 

Diese  ziemlich  unvoUstandigen  pbysikalischen  Beobachtungen  wurden 
bald  durch  chemische  erganzt  Nach  einigen  vorbereitenden  Arbeiten 
haben  gleichzeitig  Claisen  und  W.  Wislicenus^)  Falle  beschrieben,  wo 
zwei  Sto£fe  von  unzweifelhafter  chemischer  Yersohiedenheit  iiberaus 
leicht  erfolgende  gegenseitige  Umwandlungen  zeigten.  Es  handelt  sich 
auch  hier  urn  die  beideu  moglichen  Strukturformelu  der  Gruppe 
— CO— CH*— ,  bez.  — C(OH):CH,  und  die  Gesamtheit  der  gemachten 
Beobachtungen  lasst  sich  dahin  zusammenfassen,  dass  bei  mehreren  der 
untersuchten  Stoffe  beide  Formen  fiir  sich  im  reinen  Zustande  herstell- 
bar  sind,  dass  sie  sich  aber  in  fliissiger  Gestalt  gegenseitig  umwandeln, 
so  dass  ein  Gemenge  beider  Isomeren  ontsteht,  dessen  Mengenverhalt- 
nisse  von  der  Temperatur,  und  bei  Auwendung  eines  Losungsmittels 
auch  Yon  dessen  Natur  abhangt 

Die  beiden  Formen  lassen  sich  dadurch  voneinander  unterscheiden, 
dass  die  eine  eine  sehr  auffallige  Rcaktion  mit  Eisenchlorid  —  rote, 
nolette  bis  blaue  Farbung  —  giebt,  die  andere  nicht.  Aus  chemischen 
Gruuden  wird  der  ersten  die  „Enol"-Formel  mit  der  Doppelbin^ung 
und  dem  Hydroxyl  zugeschrieben,  wahrend  der  gegen  Eisenchlorid  in- 
diflferenten  Form  die  gesattigte  „Keto"-,  bez.  „Aldo"-Formel  zugeteilt  wird. 

Die  Stoffe,  bei  denen  dies  Verbal  ten  beobachtet  wurde,  sind  das 
Acetyldibenzoylmethan,  das  Tribenzoylmethan  und  der  Mesityloxydoxal- 
ither  (Claisen),  der  Formylphenylessigester  (W.  Wislicenus),  wozu  noch 
die  neaerdings  von  Knorr*)  untersuchten  Diacetyl-  und  Dibenzoyl- 
bemsteinsaureester  kommen. 

Quantitative  Untersuchungen  des  Gleichgewichts  beider  Formen, 
^lerdings  nur  an  Losungen,  sind  von  Wislicenus  (a.  a.  0.  S.  177)  mit- 
geteilt  worden,  aus  denen  hervorgeht,  dass  die  Forderungen  der  Theorie 
so  einen  solchen  Vorgang  erfdllt  sind.  Insbesondere  ergab  sich,  dass 
der  gleiche   Zustand   erreicht   wird,   ob  man  von  der   einen  oder  der 


M  Lieb.  Ann.  291,  147.  1896. 
*;.  Lieb.  Ann.  298,  70.  1897. 

Ostvald,  Chemie.  11,2.  2.Aufl.  22 


338  n.  Chemische  Dynamik. 

anderen  Form  des  Esters  ausgebt.  Die  Messungen  wurden  kolorimetrisch 
auBgefuhrt,  indem  die  Losungen  immer  mit  derselben  Menge  Alkohol 
verdiinnt  und  mit  einer  gleichfalls  konstanten  Menge  Eisenchlorid  ver- 
setzt  wurden.  Wahrend  von  den  frischbereiteten  Losungen  die  eine 
sehr  starke,  die  andere  gar  keine  Reaktion  gab,  waren  am  anderen 
Tage  beide  Losungen  fur  den  Augenschein  gleich  geworden,  und  die 
Schicbthohen  gleicher  Farbung  verhielten  sicb  wie  1 : 1-19,  nacb  45 
und  68  Stunden  wie  1 :  105.  Der  Unterscbied  mag  auf  Versucbsfeblern 
beruben,  da  das  Verfabren  wobl  nicbt  viel  genauer  ist,  ab  die  Abwei- 
cbung  betragt. 

Von  grossem  Interesse  ist,  dass  das  Gleicbgewicht  in  weiten  Grenzen 
von  der  Art  des  Losungsmittels  abbangt.  Die  nacbstebenden  Zahlen 
geben  die  mit  dem  Kolorimeter  unter  vergleicbbaren  Umstanden  erhal- 
tenen  Werte;  sie  baben  die  gleicbe  Reibenfolge  und  aucb  einigermassen 
dieselben  Unterschiede,  wie  die  wirklicb  vorbandenen  Mengen  der  „Enol"- 
form,  sind  letzteren  aber  nicbt  genau  proportional. 


Methylalkohol 

200 

— 

Athylalkohol 

100 

100 

Ather 

0-48 

051 

Schwefelkohlenstoff 

042 

— 

Methylal 

035 

039 

Aceton 

0.33 

— 

Chloroform 

024 

0.27 

Benzol 

0-24 

— 

Auf  die  Beziehung,  welcbe  zwiscben  dieser  Reibe  und  der  „disso- 
ciierenden  Kraft^S  sowie  der  Dielektrizitatskonstante  der  benutzten  Lo- 
sungsmittel  bestebt,  kann  an  dieser  S telle  nicbt  eingegangen  werden. 

Die  erste  Reibe  der  Zablen  beziebt  sicb  auf  Losungen,  die  aus 
dem  Enolester  bereitet  waren,  die  anderen  auf  solche  aus  dem  Aldo- 
ester. 

Aucb  auf  anderem  Wege,  durcb  Anderung  des  Brecbungskoeffi- 
zienten^),  bat  sicb  gleicbfalls  die  Veranderlicbkeit  im  Zustande  der 
gelosten  Ester,  sowie  die  beiderseitige  Aimaberung  an  den  gleicben 
Endzustand  ergeben. 

Indessen  ist  weder  die  eine,  nocb  die  andere  Metbode  bisber  zu 
eingebenderen  Studien  des  Falles  benutzt  worden.  Obwobl  der  Fall 
der  Losungen  streng  genommen  in  die  Lehre  vom  Gleicbgewicbt  zweiter 
Ordnung  gebort,  sind  docb  die  gemacbten  Beobacbtungen  schon  bier 


»)  BrOhl,  Lieb.  Ann.  291,  223.  1896. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  339 

erwahnt  worden,  da  sich  das  Losungsmittel  nicht  unmittelbar  an  der 
Reaktion  beteiligt  und  8omit  keinen  Einfluss  auf  die  Form  der  obwal- 
tenden  Beziehungen  hat 

28.  Diitter  FalL  Eine  feste  Phase.  Da  nach  der  Definition  bei 
festen  Phasen  eine  yeranderliche  Konzentration  verschiedener  Formen 
aosgeschlossen  ist,  so  wird  der  dritte  Fall  yon  einem  einheitlichen 
festen  und  krystallinischen  Korper^)  dargestellt.  Die  beiden  Freiheits- 
grade  kennzeichnen  sich  dahin,  dass  man  einem  solchen  Korper  inner- 
halb  seines  Existenzgebietes  jede  beliebige  Temperatur  und  jeden  Druck 
geben  kann. 

Chemische  Beziehungen  yon  Interesse  sind  unter  diesen  Umstanden 
aosgeschlossen. 

Das  chemische  Potential  fester  Korper  lasst  sich  wie  bei  Fliissig- 
keiten  aus  der  Konzentration  einer  mit  diesem  im  Gleichgewicht  stehen- 
den  verdiinnten  Phase  (Dampf  oder  verdiinnte  Losung)  ermitteln.  Doch 
kann  die  Erorterung  dieser  Verhaltnisse  erst  bei  Gelegenheit  der  zwei- 
phasigen  Gleichgewichto  yorgenommen  werden. 

29.  Die  zweiphasigen  Qlelchgewichte.  Erster  Fall:  Fl&aigkeit 
ond  Dampfl  Tritt  ein  hylotroper  Korper  in  zwei  Phasen  auf,  so  bleibt 
dem  Gebilde  ein  Freiheitsgrad,  demzufolge  dafiir  eine  Funktion  yon  der 
Gestalt  p=rf(T)  besteht,  yermoge  deren  zu  jeder  Temperatur  ein  be- 
stimmter  Druck  geordnet  ist.  Dieser  Druck  ist  unabhangig  yon  den 
relatiyen  oder  absoluten  Mengen  beider  Phasen,  hangt  aber  yon  der 
Natur  der  Fliissigkeit  wie  des  Dampfes  ab  und  ist  eine  Funktion 
beider.  Deshalb  ist  es  ein  yergebliches  Unternehmen,  eine  allgemeine 
Formel  fur  die  Beziehung  p  =  f(T)  zu  suchen,  die  sich  ausschliesslich 
&af  die  Eigenschaften  der  Dampfe  stiitzt,  wie  dies  yielfach  bei  den 
£rdrterungen  der  Dampfdruckformel  fliichtiger  Fliissigkeiten  geschehen 
i^;  yielmehr  werden  wir  alsbald  sehen,  dass  in  dieser  Funktion  die 
Eigenschaften  der  Fliissigkeit  sich  yicl  ausgesprochener  geltend  machen» 
&ls  die  des  Dampfes. 

Der  einfachste  Fall  tritt  ein,  wenn  die  Fliissigkeit  sich  einheitlich 
^erhalt^  d.  h.  wenn  die  etwaigen  metameren  oder  polymeren  Umwand- 
Itmgen  in  ihr  so  schnell  stattfinden,  dass  keine  Nachwirkung  an  ihr 
sichtbar  wird.  Ob  die  Fliissigkeit  thatsachlich  einheitlich  ist,  oder  aus 
einem  Gr^menge  von  isomeren  Formen  besteht,  die  sich  bei  Temperatur- 
inderungen  wechselweise  umwandeln,  urn  alsbald  einen  neuen  Gleich- 


*)  Amorphe  „feste"  Kfirper  gehfiren  zu  den  FlttsBigkeiten,  wenigstens  in  dem 
^oet  in  Frage  kommenden  Sinne. 

22* 


340 


II.  Ghemische  Dynamik. 


gewichtszustand  zu  erreichen,  ist  fur  die  Form  des  obwaltenden  6e- 
setzes  ohne  Belang.  Auch  im  Falle,  dass  die  Umwandlungen  langsam 
genug  erfolgen,  um  experimentell  beobachtet  werden  za  konnen,  wird 
das  Gleichgewichtsgesetz  nicht  geandert;  nur  wird  dann  eben  der  zu 
jedem  Zustande  gehorige  Dampfdruck  sich  nicht  eher  einstelleD,  als  bis 
in  der  fliissigen  Phase  das  Gleichgewicht  vorhanden  ist. 

Bei  praktisoh  augenblicklicher  Einstellung  des  Gleichgewichtszu- 
standes  zwischen  Flussigkeit  und  Dampf  haben  wir  es  mit  einem  soge- 
nannten   physikalischen  Gleichgewicht  zu   thun,   wie   es   beispielsweise 


Flit 


Fig.  10. 


im  Falle  flussiges  Wasser :  Wasserdampf  sehr  eiugehend  studiert  worden 
ist.  Die  allgemeinen  Verhaltnisse  solcher  Gleichgewichte  sind  bereits  an 
friiherer  Stelle  (1,289  u.flf.)  eingehend  geschildert  worden;  unter  Bezug- 
nahme  auf  das  dort  Gosagte  soUen  hier  noch  einige  Punkte  naher 
erortert  werden. 

Die  Beziehung  zwischen  dem  fliissigen  und  dampfformigen  Zustande 
lasst  sich  an  der  Volum-Druckkurve  bei  konstanter  Temperatur,  oder 
an  der  Isotherme  bequem  iibersehen.  Betrachten  wir  einen  Dampf 
bei  sehr  kleinem  Druck,  so  wird  er  bei  abnehmendem  Volum  den  Gas- 
gesetzen  folgen;  sein  Druck  wird  wachsen  und  seine  Isotherme  ab  wird 
durch  ein  Stiick  einer  rechtwinkligen  Hyperbel  pv  =  const,  dargestellt. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  341 

Bei  einem  bestimmten  Druck  b  kann  Fliissigkeit  neben  dem  Dampf 
bestehen,  and  sorgen  wir,  dass  sie  yorhanden  ist,  so  bringt  eine  weitere 
YolnniTermiDderung  keine  DruckyermehruDg,  sondern  nur  eine  Ver* 
mehrung  des  fliissigen  Anteils  auf  Rechnung  des  dampfformigeD  her- 
Tor,  und  wir  erreichen  den  Punkt  b,  in  welchem  aller  Dampf  flussig 
geworden  ist.  Von  da  ab  steigt  die  Eurve  scbiiell  und  fast  geradlinig 
auf,  da  eine  weitere  Yolumyerminderung  nur  durch  sehr  bedeutende 
Dnick?ennehrung  erzielt  werden  kann. 

Eine  zweite  Isotfaerme  bei  boherer  Temperatur  yerlauft  der  ersten 
ganz  analog,  nur  tritt  die  Moglichkeit  der  fliissigen  Phase  erst  bei 
hdherem  Druck  und  kleinerem  Volum  des  Dampfes  ein,  wahrend  das 
Volum  der  fliissigen  Phase  selbst  grosser  geworden  ist.  Die  gerado 
Linie  d^  heterogenen  Gebietes  wird  somit  beiderseits  kiirzer,  und 
gleichzeitig  ist  der  Unterschied  zwischen  Fliissigkeit  und  Dampf  kleiner 
geworden.  Dies  setzt  sich  mit  steigender  Temperatur  fort,  bis  diePunkte 
a  and  b  zusammenfallen.  Wir  haben  alsdann  einen  kritischen  Punkt. 
In  Riicksicht  auf  spatere  Anwendungen  stellen  wir  die  allgemeine  De- 
finition auf:  Ein  kritischer  Punkt  ist  ein  solcher,  in  welchem 
zwei  Phasen  identisch  werden. 

Da  in  koexistierenden  Phasen  Temperatur,  Druck  und  chemische 
Potentiale  ohnedies  gleich  sein  miissen,  so  kann  die  Identitat  beim 
kritischen  Punkt  sich  nur  auf  das  beziehen,  was  in  ihnen  verschieden 
ist)  namlich  die  speziiischen  Kapazitatsgrossen.  Es  muss  also  die  spe- 
zifische  Entropie,  das  spezifische  Volum  und  die  chemische  Zusammen- 
setznng  der  beiden  Phasen  im  kritischen  Punkt  identisch  werden.  Das 
erste  bedingt,  dass  die  Verdampfungswarme  (oder  allgemein  Transfor- 
2nation8warme)  beim  kritischen  Punkt  Null  wird,  das  zweite,  dass  keine 
Voiumanderung  dabei  erfolgt,  das  dritte  schliesst  chemische  Vorgange 
beim  Obergang  aus.  AUe  drei  Kriterien  miissen  bei  denselben  Werten 
▼on  Druck,  Temperatur  und  Volum  (oder  einer  anderen  aquiyalenten 
Grappa  Ton  drei  Veranderlichen)  erfiillt  sein,  und  sie  konnen  es  nur 
bei  einer  einzigen  Gruppe  bestimmter  Werte  der  Veranderlichen  sein. 
Man  kennzeichnet  den  kritischen  Punkt  einer  Fliissigkeit  gewohn- 
lich  durch  die  drei  kritischen  Werte  des  Druckes,  der  Temperatur  und 
des  Volums.  Daneben  kann  man  noch  kritische  Werte  der  Energie 
imd  Entropie  und  bei  Fliissigkeiten,  die  aus  mehreren  hylotropen 
Formen  bestehen,  der  Zusammensetzung  beziiglich  dieser  Formen  an- 
geben.  Doch  sind  solche  Angaben  bisher  nicht  gemacht  worden,  da 
man  Energie  und  Entropie  nicht  ohne  willkiirliche  Konstante  messen  kann, 
ond  for  den  letzten  Fall  weder  Beobachtungen  noch  Messungen  yorliegen. 


342 


II.  Chemische  Dynamik. 


30.  B&omliche  Darstellong.  Da  in  die  Zustandsgleichung  eines 
Stofifes  drei  Veranderliche  eingehcD,  so  kann  ein  voUstandiger  Cberblick 
der  Yorhandenen  Verhaltnisse  erst  darch  eine  raumliche  DarstelluDg 
gewonnen  werden,  in  welcher  diese  drei  Veranderlichen  als  recht- 
winklige  Koordinaten  dienen.  Die  Wahl  der  Veranderlichen  kann  ver- 
schiedenartig  getroffen  werden.  Wegen  der  bequemen  und  unmittel- 
baren  Messbarkeit  sind  vorzugsweise  Druck,  Volum  und  Temperatai 
benutzt  worden,  doch  hat  W.  Gibbs^)  gezeigt,  dass  andere  Koordinaten, 
insbesondere  die  beiden  Kapazitatsgrossen  Volum  und  Entropie,  neben 


Fig.  11, 


der  Fundamentalgrosse  Energie  manche  erhebliche  Vorteile  bieten.    Wir 
bedienen  uns  zunachst  der  gebrauchlicheren  p-y-T-Koordinaten. 

Einen   Oberblick  iiber  die  Flache,   welche  die  Verhaltnisse    eines 
Eorpers  in  fliissigem  und  gasformigem  Zustande  darstellt,  erhalten  wir 
am  leichtesten,   wenn  wir   uns   die   einzelnen  Isothermen   der   Fig.  10 
proportional    den   entsprechenden  Temperaturen   in  den  Raum  hinein- 
geriickt  und  stetig  verbunden  denken.    Wir  erhalten  dadurch  das  Bild 
eines  Abhanges,  an  welchem  sich  eine  Art  Terrasse  befindet,  die  in  der 
Hohe  schmal  anfangt  und  sich,  breiter  werdend»  nach  vorn  abseukt. 
In  der  Fig.  11   ist  diese  Flache  in  perspektivischer  Zeichnung    veran- 
schaulicht;  die  Linien,  die  iiber  den  Abhang  gezogen  sind,  stellen  Iso- 
thermen  dar.     Die    krumme   Flache   zerfallt    in   die   drei  homogenen 
Gebiete:  fliissig,  Gas  und  Dampf,  und  das  heterogene  fliissig -|-  Dampf. 


>)  Thermodyn.  Stud.  S.  25,  Leipzig  1892. 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


343 


Die  drei  ersten  Gebiete  sind  stetig  miteinander  verbunden  und  durch 
die  kritisclie  Isotberme  nebst  den  beiden  Randern  der  Terrasse  abge- 
teilt  Das  beterogene  Gebiet  fliissig  +  Dampf  ist  eine  Gylinderflache, 
die  der  Y-Axe  parallel  ist;  verlangert  man  sie  bis  zum  Durchscbnitt 
mit  der  p-T-Ebene,  so  erbalt  man,  wie  natiirlich,  die  Dampfdruckkurve. 

Denkt  man  sich  dnrch  die  Flacbe  Ebenen  senkrecht  zur  p-Axe 
gelegt,  80  erhalt  man  die  Linien  konstanten  Druckes,  die  Isobar  en. 
Sie  haben  die  Eoordinaten  Volum  and  Temperatur  und  sind  im  ausseren 
Gasgebiete  Gerade,  die  rUckwarts  verlangert  dorch  den  Anfangspunkt 
T=0,  y  =  0  geben  wiirden.  Dies  ergiebt  sich  aus  der  Gasgleichung 
p  Y  =  R  T,    die   bei   konstantem   p   in   die   Gestalt   v  =  a  T   nbergeht 


Fig.  12. 


(a  = 


eine  solche  Gleichung  stellt  Gerade  der  geschilderten  Art 

dar.  Je  grosser  der  Druck  wird,  um  so  mehr  neigen  sich  die  Linien 
nach  rechts  abwarts  und  nehmen  gleichzeitig  einen  Wendepunkt  an, 
der  beim  kritischen  Druck  eine  horizontale  Tangente  hat.  Von  dort  ab 
setzen  sich  die  Isobaren  ebenso  wie  die  Isothermen  aus  drei  StUcken 
zosammen,  von  denen  der  mitUere,  geradlinige  Teil  die  heterogenen 
Zustande  darstellt. 

Schliesslich  kann  man  die  Linien  konstanten  VolumSy  die  Iso- 
cboren,  untersuchen,  welche  die  Eoordinaten  p  und  T  haben  und 
beim  Durchscbnitt  der  Flache  mit  Ebenen  senkrecht  zur  Volumaxe 
entstehen.  Sie  besitzen  die  Eigentiimlichkeit,  dass  sie  im  heterogenen 
Gebiete  alle  in  einer  Kurve,  der  Dampfdruckkurve,  iibereinander  liegen 


344 


II.  Ghemische  Dynamik. 


and  nur  fiir  die  homogenen  Gcbiete  der  Fliissigkeit  und  des  Dampfes 
auseinandergehen.  Die  Fig.  13  etellt  schematisch  eine  Anzahl  Isochoren 
dar.  Ist  das  Volum  zuuachst  das  kleinste,  welches  die  Fliissigkeit  bei 
ibrer  tiefsten  Temperatur  einnehmen  kann,  so  wird  eine  Steigerung  der 
Temperatur  alsbald  eine  enorme  Zunahme  des  Druckes  bewirken,  und 
man  erhalt  als  Zustandskurve  die  fast  senkrecht  aufsteigende,  schwach 
nach  rechts  geneigte  Linie  1.  Ist  das  Volum  etwas  grosser,  so  besteht 
bei  der  niedrigsten  Temperatur  Dampf  neben  Fliissigkeit,  und  die  Be- 
ziehuDg  zwischen  Druck  und  Temperatur  beira  Erwarmen  wird  durch 


Fig.  13. 

einen  Teil  der  Dampfdruckkurve  dargestellt.  Bei  weiterem  Erwarmen 
wird  die  Fliissigkeit  allmahlich  den  Raum  ganz  ausfuUen,  und  die 
Kurve  2  verlasst  unter  einem  Winkel  die  Dampfdruckkurve,  um  wieder 
iiahezu  senkrecht,  aber  doch  etwas  mehr  nach  rechts  geneigt,  anzu- 
steigen.  Je  grosser  das  Volum  genommen  wird,  um  so  spater  wird 
die  Dampfdruckkurye  verlassen,  und  um  so  starker  ist  wegen  des 
wachsenden  Verhaltnisses  Kompressibilitat :  Warmeausdehnung  der  der 
Fliissigkeit  angehorige  Anteil  nach  rechts  geneigt,  4,  5.  Beim  kritischen 
Volum  eudlich  wird  die  ganze  Dampfdruckkurve  dd  durchmessen^and 
der  weitere  Verlauf  der  Isochore  schliesst  sich  stetig  an  diese  any'ln- 
dem  sie  in  eine  Gerade  iibergeht. 

Ist  das  Volum  grosser  als  das  kritische,  so  erfullt  die  Fliissigkeit 
nie  mehr  den  ganzen  Raum,  sondern  bei  steigender  Temperatur  4^er* 
grossert  sich  der  Dampfauteil  auf  Kosten  der  Fliissigkeit,  und  ^  noch 
vor  der  kritischen  Temperatur  wird  die  Dampfdruckkurve  unter  einem 


Das  chemiBche  Gleichgewicht. 


345 


bestimmten  Winkel  verlassen,  indem  die  Fliissigkeit  ToUkommen  ver- 
schwunden  und  der  Baum  homogen  mit  Dampf  erfullt  ist.  Weitere 
Temperaturerhohung  bringt  dann,  dem  Gasgesetz  entsprechend,  bald 
eine  der  Temperatur  proportionale  Druckzunahme  hervor,  6.  Je  grosser 
das  Volum  ist,  um  so  eher  wird  die  Dampfdruckkurve  verlassen,  7,  8,  9, 
und  die  Gasgesetze  treten  schliesslich  unmittelbar  io  Wirksamkeit,  10. 

31.   Die    stetigen  Kurven,     Nachdem   von   James   Thomson*)   im 

Anschlusse  an  die  Untersuchun- 

gen  von  Andrews  die  Vermutung 

ausgesprochen  worden  war,  dass 

die  Stetigkeit   im  Verlaufe   der 

Isothermen,  welche  sich  bei  den 

Gasen  bis    zur   kritischen    Iso- 

therme  zeigt,  auch  bei  tieferen 

Temperaturen  theoretisch  ange- 

nommen  warden  konne,   indem 

man  die  beiden  homogcnen  Teile 

ab  and  cd  (Fig.  14)  durch  einen 

S-formigen  Zug   verbindet,   hat 

?an  der  Waals*)   gezeigt,   dass 

aos  seiner  vervollstandigten  For- 

mel  fur  den  Gaszustand  sich  nicht 

nar  einfache  Beziehungen  zwi- 

schen  den  Konstanten  der  Formel 

und  den  kritischen  Grossen  her- 

leiten  lassen,  sondern  sich  auch 

der  von   J.  Thomson  vermutete 

Verlauf  des  stetigen  (Iberganges 

^ou  Dampf  und  Fliissigkeit  ergiebt. 

Die  Berechtigung  dieser  Ansicht  beruht  vor  alien  Dingen  darauf, 
dass  es  moglich  ist,  die  Zustandskurve  der  Dampfe  dc  iiber  den  Punkt 
d  nach  oben  und  die  der  FlUssigkeiten  ab  iiber  a  nach  unten  zu  ver- 
folgen,  also  einen  Teil  dieser  Zustande  wirklich  zu  beobachten  (I,  297). 
Nimmt  man  die  theoretische  Existenz  der  ganzen  Kurve  an,  so  lasst 
sich,  wie  Maxwell  und  Clausius')  gezeigt  haben,  eine  einfache  Beziehung 
zwischen    der  Lage   der  Geraden   der   heterogenen  Zustande   und   der 


Fig.  14, 


>)  Phil.  Mag.  (4)  43,  227.  1872. 

*)  Die  Kontinuit&t  des  gasfdnnigen  und  fltissigen  Zustandes.    Leipzig  1881. 

*)  Maxwell,  Nature  1875;  Cl&usius,  Wied.  Ann.  9,  127.  1879. 


346  n.  Chemische  Dynamik. 

Form  der  theoretischen  Eurve  aussprechen:  Die  Gerade  muss  so 
liegeu,  dass  die  von  ihr  und  den  beiden  Schleifen  der  theo- 
retischen  Eurve  begrenzten  Flachenstiicke  gleich  sind. 

Der  Beweis  beruht  auf  dem  Satze,  dass  bei  einem  isotbermeu 
Ereisprozesse  keine  Warme  in  Volumenergie  verwandelt  werden  kaon. 

Denn  der  verwandelbare  Anteil  der  Warme  ist  proportional  -7^-,  wo  dT 

der  Unterscbied  der  Temperaturen  ist,  zwiscben  denen  die  betrachtete 
Mascbine  arbeitet,  und  wird  Null,  wenn  dT  =  0  ist,  d.  b.  wenn  die 
Vorgange  isotbenn  verlaufen. 

Nun  denke  man  sicb  roit  dem  Stoffe  folgenden  Ereisprozess  aus- 
gefubrt.  Wir  geben  vom  fliissigen  Zustande  a  (Fig.  14)  aus  und  fubren  den 
Eorper  unter  dem  durcb  die  Eurve  abed  angegebenen  veranderlichen 
Drucke  bomogen  in  den  Zustand  d  iiber.    Er  giebt  dabei  Volumenergie 

d 

im  Betrage  A)  dv  ab,  welcbe  durcb  den  Flacbeninbalt  der  Figur  fabgcde 

a 

dargestellt  wird.  Daun  fubren  wir  den  StojQF  beterogen  von  d  nacb  a 
langs  der  Geraden  da  zuriick.  Dazu  mtissen  wir  Volumenergie  zufubren, 
welcbe  durcb  das  Recbteck  edaf  gemessen  wird  und  baben  den  Sto£f 
dann  wieder  als  Fliissigkeit  in  seinem  Anfangszustande  a.  Die  beim 
Ereisprozess  ausgegebene  Volumenergie  muss  nacb  dem  obigen  Satze 
gleicb  Null  sein,  folglicb  Flacbe  fade  =  Flacbe  fabgcde,  und  folg- 
licb  aucb  Flacbe  abg  =  Flacbe  gcd,  was  zu  beweisen  war. 

Der  obige  Satz,  dass  bei  konstanter  Temperatur  im  Ereisprozesse 
keine  Warme  in  Volumenergie  iibergeben  kann,  gilt  ebenso  fiir  den  t}ber- 
gang  der  Warme  in  andere  Energieformen,  und  ebenso  fiir  die  t)ber- 
gauge  aller  Euergiearten  ineiuander.  Er  lautet  demnacb  allgemein: 
Wird  bei  einem  Ereisprozesse  die  Intensitatsgrosse  irgend 
welcber  Euergiearten  konstant  gebalten,  so  kann  von  diesen 
Euergiearten  kein  Teil  in  andere  Formen  iibergeben.  Der  Be- 
weis dieses  allgemeinen  Satzes  berubt  auf  der  Definition  der  Intensitats- 
grossen  und  der  Unmoglicbkeit  eines  Automobile  zweiter  Art. 

32.  "RRnmllohe  Darstellung.  In  derselben  Weise,  wie  man  durcb 
eine  Flacbe  die  Gesamtbeit  der  bomogenen  und  beterogenen  Zustande 
einer  fliissig-dampfformigen  Masse  in  Gestalt  einer  Flacbe  in  den  Eo 
ordinaten  Druck,  Volum  und  Temperatur  darstellen  kann,  ist  dies  unter 
der  Voraussetzung  des  stetigen  t)berganges  moglicb.  Die  „Terras8e**  der 
beterogenen  Zustande  in  Fig.  11  verscbwindet,  und  an  ihrer  Stelle  ent- 
stebt  ein  Tbal,  welcbes  an  der  recbten  Seite  von  einem  relativ  immer 
bober  werdenden  Wall  begleitet  wird.    Wegen  der  S.  345  dargelegten 


Das  chemische  Gleichgewicht 


347 


BeziehuDg  zwischen  den  empirischen  und  theoretischen  Isothermen 
stehen  Thai  und  Wall  in  einem  solchen  Verhaltnis,  dass,  wenn  man 
sich  ersteres  aus  der  Terrasse  ausgescbaufelt  denkt,  das  gewonnene  Erd- 
reich  gerade   geniigt,    um   den  Wall   anzuhaufen.     Fig.  15    stellt   die 


Fig.  15. 

theoretische   Zustandsflache   nebst   einer  Anzahl   in  ihr  liegender   Iso- 
thermen perspektivisch  in  schematischer  Weise  dar. 

33.  Metastabile  nnd  labile  Formen. 
An  die  eben  erwahnte  Thateache,  dass  so- 
woU  der  Pankt  b  vom  Dampfe,  wie  der  > 
Ponkt  d  (Fig.  16)  von  der  Fliissigkeit  iiber- 
schritten  werden  kann,  kniipft  sich  alsbald 
die  Frage  nach  dem  Betrage  der  moglichen 
Obersdireitung.  Da  auf  diesem  Gebiete 
2iiir?ereinzelte  gelegentlicheBeobachtungen, 
aber  keine  systematischen  Arbeiten  vorlie- 
gen,  so  miissen  wir  uns  hier  mit  Andeu- 
tongen  begniigen. 

Aus  der  Isotherme  ergiebt  sich,  dass 
die  Cberschreitung    des    Gleichgewichts-  Fig.  16. 


A. 


^ 


u 


i 


348  ^I*  ChemiBche  Dynamik. 

punktes  Dampf -  Fliissigkeit  beiderseits  auf  der  „theoretischen"  Kurve 
erfolgt,  also  iiber  b  nach  j3  und  iiber  d  nach  7,  wenn  wir  uns  des 
Diagramms  Druck-Volum  bedienen.  Es  ist  dort  betont  worden,  dass  ao 
beiden  Stellen  Uberschreitungen  experimentell  bewerkfitelligt  werden 
konnen. 

Wio  weit  wird  man   nun  bestenfalls  auf  diesem  Wege  gelangen? 
Die  Antwort  findet  sich,  wenn  man  den  Wert  des  Differentialquotienten 

-^~  langs  der  Kurve  betrachtet.  Von  links  bis  zum  Minimum  7  ist  -r^ 
Ay  '         dv 

negatiy;  jedem  vergrosserten  Druck  entspricbt  ein  verkleinertes  Volum, 

and  eine  Druckyermehrung  findet  in  dem  Anwacbsen  des  Gegendruckes 

infolge  des  verkleinerten  Volums  seine  natiirliche  Grenze.    Dasselbe  gilt 

von  dem  rechten  Teile  der  Kurve  vom  Maximum  j9  bis  a.    Dies  sind  in 

sich  stabile  Zustande. 

Ganz  entgegengesetzt  verhalt  sich  dagegen  der  mittlere  Teil  yc^. 

Hier  ist  -^  positiv;  die  Druckvermehrung  bedingt  eine  Vergrosserung 

des  Volums  und  die  Verminderung  eine  Verkleinerung.  Eine  einmal 
eingeleitete  Zustandsanderung  begrenzt  sich  nicht  selbstthatig,  sondern 
setzt  sich  freiwillig  fort  Es  sind  in  sich  labile  Zustande,  die,  wenn 
sie  einmal  hergestellt  sein  sollten,  bei  der  kleinsten  Anderung  sich  urn 
endliche  Betrage,  namlich  bis  zur  Erreichung  des  stabilen  Zustandes 
verschieben  miissen. 

Die  erst  geschilderten  Zustande  sind  also  in  sich  stabil;  sie  werden 
aber  unmoglich  bei  Gegenwart  der  andcren  Phase  und  unterscheiden 
sich  dadurch  von  den  eigentlich  stabilen  Zustanden,  die  es  unter  alien 
Qmstandeu  bleiben.  Es  ist  deshalb  niitzlich,  fur  sie  einen  eigenen 
Namen  einzufiihren,  und  es  ist  schon  an  friiherer  Stelle  die  Bezeichnung 
metastabil  fiir  sie  in  Vorschlag  gebracht  worden^),  welchen  Vorschlag 
ich  hiermit  mit  der  eben  gegebenen  genaueren  Kennzeichnung  des 
Begriffes  erneuere. 

Diese  Darlegungen  stutzen  sich  auf  einen  zwar  sehr  wahrschein- 
lichen,  experimentell  aber  nur  zu  einem  kleinen  Teile  nachgewieeenen 
Verlauf  der  Druck -Volumkurve,  sind  also  noch  einigermassen  hypo* 
thetischer  Natur.  Aus  ihnen  ergiebt  sich  indessen  auch  leicht  ein  ez- 
perimentelles  Kriterium  fiir  die  Kennzeichnung  der  beiden  Gebiete. 


^)  Die  DeiiDition  der  tnetastabilen  Zust&nde  an  der  angef&hrten  Stelle  ent- 
behrt  noch  der  Sch&rfe,  die  sich  erst  spttter  bei  genauerer  Untersuchung  (Ztschr. 
f.  ph.  Ch.  22,  302.  1897)  ergeben  hat. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  349 

Eine  metastabile  Form  ist  in  sich  stabil  und  verliert  diese  Eigea- 
schaft  nur  bei  Beriihrung  mit  der  anderen  Phase.  Daraus  folgt,  dass 
ein  Zastand,  der  experimentell  dadurch  gekennzeichnet  ist, 
dass  er  durch  keine  andere  Ursache,  als  die  Beruhrung  mit 
der  anderen  Phase  umgewandelt  wird»  als  metastabil  zu  be- 
zeichnen  ist,  wahrend  ein  Zustand,  bei  welchem  die  Umwand- 
lung  auch  bei  nacbweisbarer  Abwesenheit  der  anderen  Phase 
^freiwillig"  eintritt,  dem  labilen  Gebiet  angebort. 

Dabei  ist  zu  bemerken,  dass  weder  die  Umwandlung  aus  dem 
metastabilen  Znstande  bei  Beriihrung  mit  der  stabilen  Phase,  noch  auch 
die  freiwillige  Umwandlung  der  labilen  Phase  eine  zeitlose  Augenblicks- 
reaktion  ist  Vielmehr  orfordern  beide  Vorgange  Zeit,  und  diese  kann 
sich  je  nach  Umstanden  yon  Bruchteilen  einer  Sekunde  auf  Stundeo, 
Tage,  ja  Jahrc  und  Jahrhunderte  ausdehnen. 

Die  Eigentiimlichkeiten  des  metastabilen  Gebietes  ergeben  sich  aus 
der  Betrachtung  der  raumlichen  Fig.  15. 

Wird  einerseits  die  tiefste  Thallinie,  andererseits  die  Kammlinio 
des  Dammes  nach  links  auf  die  p-T-Ebene  projiziert,  so  entstehen  zwei 
Karven,  welche  die  Dampfdrucklinie  oben  und  unten  begleiten,  ihr  mit 
steigender  Temperatur  naher  kommen  und  sich  im  kritischeu 
Punkte  mit  ihr  vereinigen.  Diese  beiden  Kurven  begrenzen  das 
metastabile  Gebiet,  das  sich  an  die  Dampfdruckkurve  nach  unten  fur 
die  Fliissigkeiten,  nach  oben  fiir  die  Dampfe  anschliesst.  Innerhalb  der 
beiden  Grenzkurven  kann  jeder  Punkt  sowohl  einer  Fliissigkeit  wie 
einem  Gase  zukommen,  donn  jede  Senkrochte  aus  diesem  Gebiete 
schneidet  die  Flache  dreimal,  einmal  im  Fliissigkeitsteile,  sodann  ini 
«anmoglichen**  Teile,  dem  linken  Abhange  des  Walles,  und  schliesslidk 
am  rechten  Abhange,  im  Dampfteile.  Ausserhalb  des  eingeschlossenen 
Gebietes  giebt  es  oben  nur  Fliissigkeit,  unten  nur  Gas. 

Von  diesen  Bemerkungen  ist  die  wichtigste  die,  dass  in  der  Nabe 
des  kritischen  Punktes  die  Breite  des  metastabilen  Gebietes  sich  ver- 
mindert,  um  bei  diesem  selbst  gleich  Null  zu  werden.  Dies  besagt, 
dass  Oberkaltungserscheinungen  dort  nicht  moglich  sind.  In  der  That 
liegt  der  gebrauchlichen  Methode,  die  kritische  Temperatur  durch  Er- 
hitzen  eines  zu  etwa  ^/g  mit  der  Fliissigkeit  gefuUten  Rohrchens  bis 
zur  Homogenitat  und  Beobachten  der  ersten  Nebelbildung  beim  lang- 
samen  Abkiiblen  die  Voraussetzung  zu  Grunde,  dass  unter  solcheu 
Umstanden  keine  Verzogerungen  auftreten.  Der  Umstand,  dass  man 
auf  diese  Weise  wirklich  zu  iibereinstimmenden  Zahlen  gelangt,  beweist. 


350  II.  Chemische  Dynamik. 

dass,  falls  bier  tJberkaltungen  uberhaupt  auftreten  konnen,  sie  jedenfalls 
anmerklich  gering  sind. 

Umgekehrt  wird  das  metastabile  Gebiet  urn  so  breiter  und  die 
Moglichkeit  einer  Uberschreitung  des  Gleichgewicbtspunktes  fliissig- 
dampfformig  um  so  ausgedehnter,  je  weiter  der  Zustand  vom  kritischen 
entfernt  ist.  Wir  werden  von  dieser  Bemerkang  an  spaterer  Stelle 
Gebrauch  macben. 

34.  Das  Temperatnrgesetz  des  Dampfdmckes.  Die  Beziehung, 
welche  zwiscben  der  Temperatur  und  dem  Dampfdrucke  bestebt,  lasst 
slob  allgemein  nicbt  formulieren  (I,  312);  wohl  aber  kann  man  eine 
ganz  allgemeine  Formel  fiir  die  differentielle  Anderung  des  Dampf- 
dmckes mit  der  Temperatur  aufstellen.  Sie  lasst  sicb  auf  ganz  dieselbe 
Weise  ableiten,  wie  der  Ausdruck  fiir  die  Anderung  des  cbemischen 
Gleichgewicbts  mit  der  Temperatur;  nur  wird  durcb  den  Umstand, 
dass  bei  einer  isotbermen  Anderung  der  Druck  konstant  bleibt,  wenn 
Fliissigkeit  und  Dampf  nebeneinander  besteben,  die  Formel  wesent- 
licb  einfacber.  Fiir  eincn  Kreisprozess  zwiscben  zwei  unendlicb  nahen 
Isotbermen  baben  wir  dv.dp  =  d^.dT,  und  da  die  Anderung  des  Vo- 
lums  V  der  der  Entropie  tj  (Verdampfungswarme  dividiert  durcb  die 
Temperatur)  auch  iiber  endlicbe  Strecken  in  diesem  Falle  proportional 
ist,  so  konnen  dv  und  d^  durcb  V  und  S  ersetzt  werden,  wo  V  eine 
beliebige  endlicbe  Zunabme  und  S  die  entsprecbende  endlicbe  Entropie- 
anderung  bedeutet.  Fiir  letztere  kann  Q/T  gesetzt  werden,  wo  Q  die 
Verdampfungswarme  ist,  und  wir  erhalten  die  woblbekannte  Formel 

dp/dT  =  Q/TV. 

Diese  Formel  ist  allgemein;  beziebt  man  sie  auf  einen  Fall,  in 
welchem  der  Dampf  den  Gasgesetzen  geborcbt,  so  kann  (unter  Yemach- 
lassigung  des  yerscbwindenden  Fliissigkeitsvolums)  pV  =  RT  gesetzt 
werden.  Substituiert  man  V  aus  dor  Gasgleicbung  und  beacbtet,  dass 
dp|p  =  dlnp  ist,  so  erbalt  man  die  Formel  in  der  Gestalt 

dlnp/dT  =  Q/RT«, 

welcbc  der  auf  S.  313  ganz  abnlich  ist. 

In  der  Formel  miissen,  der  Ableitung  gemass,  Q  und  R  auf  gleiche 
Mengen  bezogen  werden,  am  rationellsten  auf  ein  Mol  des  betrachteten 
Stoffes.  Dann  bat  R  den  bekannten  Wert  2cal/T  und  Q  ist  die  mole- 
kulare  Dampfwarme. 

Fiir  die  Integration  der  Formel  gelten  ganz  dieselben  Bemerkangen, 
wie  fiir  die  der  abnlichen  Formel  auf  S.  314;  da  Q  eine  meist  onbe- 
kannte  Funktion  der  Temperatur  ist,  so  ist  das  Integral  nicbt  allgemein 


Das  chemische  Gleichgewicht.  351 

angebbar.  Der  an  friiherer  Stelle  (S.  339)  hervorgehobene  wesentliche 
Einflnssy  den  die  Natur  der  Fliissigkeit  auf  den  Verlauf  der  Dampf- 
druckkurye  iibt,  tritt  in  der  Gestalt  zu  Tage,  dass  dieser  von  dem 
Werte  Q  abhangig  ist;  nun  muss  offenbar  jeder  durch  die  Temperatur 
bedingte  Einfluss  auf  die  Beschaffenheit  der  Fliissigkeit  sich  durcb  eine 
entsprechende  Anderung  der  Yerdampfungswarme  geltend  machen,  in- 
dem  z.  B.  ein  in  der  Fliissigkeit  unter  Warmebindung  verlaufender 
Vorgang  die  Yerdampfungswarme  um  einen  gleichen  Betrag  vermehrt 
und  umgekehrt. 

Beziiglich  Q  ist  noch  zu  bemerken,  dass  darunter  die  gesamte 
Yerdampfungswarme,  eingeschlossen  die  dabei  geleistete  aussere  Arbeit, 
zu  verstehen  ist,  wie  aus  der  Ableitung  sich  ergiebt.  Fiir  mancbe  Be- 
trachtungen  ist  es  bequemer,  an  Stelle  des  Druckes  die  Konzentration 
der  Dampfphase  in  der  Formel  zu  haben;  man  hat  dann,  wie  friiher, 

c  =  — =    ^ 


V        RT 

lnc  =  lnp  — InR  — InT 

d  lnc=dlnp  —  dlnT  =  dlnp =r~' 

und  substituiert  man  dies  in  die  Gleichung  fiir  dp,  so  folgt 

dlnc_    Q 1^       Q— RT  _    q 

dT    ~RT»        T"^     RT«     ""RT^' 

Hier  hat  wieder  Q — RT  die  Bedeutung  der  gesamten  latenten 
Wanne,  vermindert  um  die  fur  die  Bildung  eines  Mols  Dampf  ausge- 
gebene  Volumenergie  pv  =  RT,  d.  h.  der  sogenannten  inneren  Yer- 
dampfungswarme. Diese  Warme  ist  die  zur  Bildung  eines  Mols 
Dampf  in  einen  vorhandenen  leeren  Raum  erforderliche  Warme.  Was 
diesen  Ausdruck  wichtig  macht,  ist  die  Thatsache,  dass  bei  der  Auf- 
losung  eines  Stoffes  in  einem  Losungsmittel  praktisch  dieser  Fall  ein- 
tritt,  indem  das  Losungsmittel  fiir  den  Stoff  ein  Yakuum  darstellt;  auoh 
ist  in  diesem  Falle  die  Konzentration  die  der  Messung  unmittelbarer 
zngangliche  Grosse,  als  der  (osmotische)  Druck. 

Als    Einheit    der    Konzentration    dient    gemass    der    Definition 

c=  —  =  — ^    ein   Mol    im    Kubikcentimeter.     In   der    obenstehenden 

T  Rl 

Formel  ist  die  Einheit  ohne  Belang,  da  dine  von  ibr  unabhangig  ist. 

Die  experimentelle  Priifung  des  Dampfdruckgesetzes  hat  zu  wieder- 

holten  MaJen,  insbesondere  an  den  bestbekannten  Grossen  des  Wasser- 

dampfes  stattgefunden.     Da  an  spaterer  Stelle  iiber  die  Priifung  der- 


352  II-  ChemiBche  Dynamlk. 

selben  Gleichung  bei  chemischen  Vorgangen  (dem  Dampfdruck  kr78tall- 
waeserhaltiger  Salze)  zu  berichten  ist,  darf  auf  die  eingebeade  MitteiluDg 
der  auf  die  gewohnlicben  Dampfe  bezuglicben  ArbeiteD  verzichtet  werden. 

35.  Eine  Verallgemeinerang.  Das  gleiche  einfache  Gesetz  der 
Dampfdruckkurye  besteht,  ob  die  Fliissigkeit,  die  8ich  in  Dampf  ver- 
wandelt,  einheitlich  oder  ein  Gemisch  aus  mehreren  hylotropen  Formen 
eines  Stoffes  ist.  Auch  ist  es  obne  Belang,  ob  der  Dampf  einheitlich 
oder  ein  Gemisch  ist.  Solche  Falle  sind  an  der  Essigsaure  and  am 
Stickstofifhyperoxyd  mit  besonderer  Riicksichtnahme  auf  diese  Frage 
von  Ramsay^)  gepriift  worden,  indem  er  die  Bezichung  zwischen  Dampf- 
druck und  Temperatur  sowohl  auf  statischem,  wie  auf  dynamischem 
Wege  (I,  307)  an  ihnen  bestimmte;  die  Ergebnisse  beider  Methoden, 
die  sich  durcb  einen  sehr  grossen  Unterschied  in  der  Zeit»  die  fur  die 
Einstellung  des  Gleichgewichts  geboten  wird,  unterscheiden,  waren  gleicb. 
Dies  beweist  zunachst,  dass  der  einheitliche  Zustand  der  beiden  Phasen 
keine  Bedingung  fiir  die  Geltung  des  Dampfdruckgesetzes  ist');  es  be- 
weist ferner,  dass  die  Geschwindigkeit  der  Reaktion,  die  zum  Gleidi- 
gewicht  in  den  beiden  Phasen  fiihrt,  in  diesen  Fallen  sehr  gross  ist 

Wir  haben  es  in  einem  solchen  einfachsten  Falle  mit  vier  ver- 
schiedenen  Gleichgewichten  zu  thun,  von  denen  aber  nur  drei  unab- 
hangig  voneinander  sind.  Seien  A  und  B  die  beiden  Formen  in  der 
Fliissigkeit,  a  and  b  dieselben  im  Dampf,  so  miissen  Gleichgewichte 
bestehen  zwischen  A  und  B  in  der  Fliissigkeit,  a  und  b  im  Dampf, 
zwischen  A  und  a  in  beiden  Phasen  und  ebenso  zwischen  B  und  b. 
Nun  denke  man  sich,  das  Gleichgewicht  zwischen  A  und  B  in  der 
Fliissigkeit  habe  sich  hergestellt;  dann  sendet  die  Fliissigkeit  a  and  b 
als  Dampf  aus,  und  zwar  in  Mengen,  die  von  dem  Verhaltnis  A :  B  ab- 
hangen.  Das  Verhaltnis  a:b  ist  dadurch  fest  bestimmt.  Andererseits 
muss  zwischen  a  und  b  Gleichgewicht  unabhangig  von  der  Anweseuheit 
der  Fliissigkeit  bestehen,  und  man  kann  leicbt  einschen,  dass  dies 
Gleichgewicht   nicht  verschieden    sein   kann   von  dem,   das  durch  das 


»)  Phil.  Trans.  1,  109.  1886;  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  1,  243.  1887. 

*)  Der  Begriff  der  nicht  einheitlichen  FlOssigkeit  muss  hier  in  genau  dem 
Sione  genommen  werden,  in  velchem  er  gebraucht  wird.  Bei  den  hier  betrach- 
teten  Gleichgewichten  hat  jede  Phase,  sie  sei  chemisch  einheitlich  oder  nicht, 
immer  dleselbe  elementaranalytische  Zusammensetzung,  und  wir  werden  sp&ter 
sehen,  dass  eine  solche  Gleichheit  der  Zusammensetzung  der  beiden  Phasen  auch 
far  Gleichgewichte  hdherer  Ordnung  die  Bedingung  far  die  Geltung  des  Dampf- 
druckgesetzes ist.  Eine  nicht  einheitliche  FlUssigkeit  im  Sinnc  dieses  Kapitels 
ist  also  eine  solche,  die  aus  einem  Gemisch  von  Isomoren  besteht,  die  sich  inein- 
ander  verwandeln  kOnnen. 


Das  chemiBche  Gleichgewlcht.  353 

Verbaltnis  der  beiden  Dampfdrucke  gegeben  ist.  Denn  ware  es  ver* 
schieden,  so  konnte  man  durch  abwechselnde  Verbindang  der  Dampf* 
phase  mit  der  fliissigen  and  Trennung  Ton  ihr  endliche  Drackande- 
mngen  im  Dampfe  bei  konstanter  Temperatur  erzeugen  und  diese  zu 
einem  Automobile  zweitet  Art  verwerten.  Folglicb  sind  Verschiedeu- 
heiten  der  beiden  Gleichgewichte  nicht  moglich. 

Unterscbeiden  wir  die  Gleicbgewichtskoef&zienten  durch  die  ent* 
sprechenden  Stoffbezeichnungen  als  Indices,  so  haben  wir,  wenn  wir 
die  obige  tlberlegung  in  Formeln^)  ausdriicken: 

Ca  t  Ca  ,  cb ,  Ca  , 

— -  —  KaB»       "— *kAa>       -~~"  —  **Bbj       """" *abf 

Cb  Ca  Cb  Cb 

uad  hieraus  ergiebt  sich  alsbald 

kAa  kAB 

kBb  kab 

Diese  Formel  zeigt,  dass  von  den  yier  Koeffizienten  nur  drei  unab- 
bangig  sind. 

Ganz  ahnliche  Cberlegungen  gelten  fUr  den  Fall,  dass  mehr  als 
zwei  Terschiedene  Formen  Torliegen«  Hier  ist  die  Zahl  der  Koeffizienten 
n',  Yon  ihnen  sind  aber  wieder  nur  2n — 1  unabhangig,  und  die  iibrigen 
lassen  sich  als  Funktionen  von  ihnen  darstellen. 

36.  Zweiphasiges  Gleiehgewieht.  Zwelter  Fall:  Fester  Kdrper  und 
Bampf.  Was  ia  den  yorigen  Paragraphen  fiber  die  Gesetze  des  Gleich- 
gewichte zwischen  einer  fliissigen  und  einer  Dampfphase  gesagt  worden 
ist,  lasst  sich  fast  ohne  Anderung  fiir  den  Fall  des  festen  Korpers 
wiederholen.  Auch  hier  besteht  ein  nur  Ton  der  Temperatur  abhangiges 
Gleiehgewieht  zwischen  beiden  Phasen,  mit  anderen  Worten  eine  Dampf- 
druckkurye,  und  zwar  unabhangig  dayon,  ob  es  sich  um  eine  Ver- 
dampfung  ohne  (nachweisbare)  chemische  Anderung  handelt,  oder  um 
einen  mit  chemischer  Umwandlung  yerbundenen  Vorgsmg. 

Die  Feststellung  des  Dampfdruckgesetzes  bei  festen  Eorpern  ist 
erst  etwas  spater  erfolgt,  als  bei  Fliissigkeiten;  die  ersten  genaueren 
MesBungen  riihreu  hier  wohl  yon  Regnault  her. 

Dass  auch  bei  chemischen  Umwandlungen  unter  ahnlichen  Um- 
standen  ein  Gesetz  bestimmten  Druckes  gilt,  ist  nicht  an  dem  einfachen 


^)  Um  die  Zeichen  nicht  zu  sehr  za  belasten,  let  die  Andeutung  der  mOg- 
licben  Exponenten  unterlassen  worden.  Ferner  ist  zu  betonen,  dass  die  GrOssen 
K.^  and  C3  wirksame  Mengen  und  nicht  rohe  Eonzentrationen  (S.  332)  bedeuten 
soUen. 

Oitvald,  Chemie.  n,2.  2.Aiiflr  23 


354  n.  Chemische  Dynamik. 

Falle  des  Gleichgewichts  erstcr  Ordnung  zuerst  nachgewiesen  worden, 
Bondern  an  dem  etwas  verwickelteren  zweiter  Ordnung,  und  zwar  zu- 
erst durch  Wiedemann  und  Debray  an  krystallwasserhaltigen  Salzen 
and  am  Calciumcarbonat  Da  die  Grundlinien  der  Geschichte  dieses 
Gegenstandes  bereits  (S.  82)  mitgeteilt  worden  sind,  so  kann  die  ein- 
gehendere  Schilderung  des  Streites  um  die  Frage,  ob  es  einen  kon- 
Stan  ten  Dissociationsdruck  giebt  oder  nicht,  auf  das  entsprecbende 
Kapitel  verschoben  werden.  An  dieser  Stelle  soil  nur  iiber  die  herge- 
horigen  Versuche  bericbtet  werden,  die  zu  einer  Zeit  angestellt  worden 
sind,  wo  das  Gesetz  des  bestimmten  Dissociationsdruckes  bereits  eine 
ziemlich  allgemeine  Anerkennung  gefunden  batte. 

Gegeniiber  den  Gleicbgewichten  Fliissigkeit — Dampf  b'egen  bier  die 
Verbaltnisse  in  der  Richtung  einfacher,  dass  ein  fester  Eorper  immer 
einheitlich  sein  muss,  was  bei  Fliissigkeiten  nicht  der  Fall  war. 

37.  Cyan  und  Paraoyan.  Der  erste  klare  Fall  eines  Gleicbgewicbts 
erster  Ordnung  zwiscben  einem  festen  Eorper  und  seinem  dampf(or- 
migen  Umwandlungsprodukte  ergab  sicb  bei  der  Untersuchung  der 
Umwandlung  des  Paracyans  in  Cyan.  Beim  Erhitzen  des  Quecksilber- 
cyanids  bleibt,  wie  bekannt,  ein  scbwarzbraunes  Pulyer  im  Gefass* 
welcbes  die  Zusammensetzung  des  Cyans  bat,  sicb  bei  starkem  Erhitzen 
allmablicb  in  dieses  verwandelt  und  als  ein  polymeres  Cyan  (CN)^  auf- 
gefasst  werden  muss.  Erbitzt  man  dasselbe  in  einem  leeren,  mit  einem 
Manometer  verbundenen  Raume  langere  Zeit  auf  konstante  Temperatur, 
so  entwickelt  sicb,  wie  Troost  und  Hautefeuille  ^)  gefunden  haben,  so 
lange  Cyangas,  bis  der  leere  Raum  bis  zu  einem  bestimmten  Dmcke 
gefiillt  ist.  Dieser  Druck  ycrbalt  sicb  ganz  wie  der  Dampfdruck  iiber 
einem  festen  oder  fliissigen  Stoffe;  er  ist  von  der  Menge  des  Paracyans 
unabbangig  und  wachst  schnell  mit  steigender  Temperatur.  £s  wurden 
folgende  Zablen  gemessen: 


Temperatur 

Druck 

502  « 

54  cm 

506 

56 

559 

12.8* 

575 

129* 

587 

157 

599 

275* 

601 

81-8 

629 

86.8* 

640 

1810 

")  C.  r.  66,  795.  1868. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  355- 

Fiir  die  mit  einem  *  bezeichneten  Messungen  war  das  Paracjan 
aus  Cyansilber,  fur  die  anderen  ans  Cyanquecksilber  hergestellt  worden. 

Die  Messungen  werden  durch  den  Umstand  gestort,  dass  von  550^ 
ab  ein  Teil  des  Cyans  in  Stickstoff  und  Eohle,  oder  eine  kohlereiche 
Stickstoff-Eohlenstoffferbindung  zerfallt.  Der  scheinbare  Druck  wird 
alsdann  yiel  grosser  durch  den  freigewordenen  Stickstoff;  der  Teildruck 
des  Cyans  dagegen  folgt  nach  wie  vor  dem  Gesetze  des  bestimmten 
Zenetzungsdruckes.  Um  diesen  Teildruck  zu  bestimmen,  muss  man  das 
Gas  (durch  Behandehi  mit  Kali)  analysieren. 

Ebenso,  wie  Paracyan  in  Cyan  Ubergeht,  verwandelt  sich  auch  das 
letztere  iu  Paracyan,  wie  Troost  und  Hautefeuille  durch  unmittelbare 
Versuche  gezeigt  haben.  Die  Umwandlung  findet  schon  bei  350®  statt, 
ist  aber  ausserordentlich  langsam;  bei  440®  verlauft  sie  etwas  schneller, 
die  zweckmassigste  Temperatur  liegt  bei  etwa  500®,  dort,  wo  das  Para- 
cjan eben  einen  merklichen  Zersetzungsdruck  zu  zeigen  beginnt. 

38.  Cyanfi&iire.  Die  vorstehenden  Betrachtungen  sind  zur  Deutung 
der  Erscheinungen  wesentlich,  welche  Troost  und  Hautefeuille  ^)  an  der 
CyaDsaure  beobachtet  haben.  Wie  schon  Wohler  gefunden  hat,  verwandeln 
sich  die  Cyanursaure  und  das  Cyamelid  bei  hoherer  Temperatur  in  Cyan- 
^redampf,  welchen  man  beim  schnellen  Abkiihlen  auf  0®  als  fliissige 
Cyansaure  kondensieren  kann,  die  sich  ihrerseits  wieder  bei  etwas 
hoherer  Temperatur  alsbald  in  Cyamelid  umsetzt  Troost  und  Haute- 
feuille fanden,  dass  aus  Cyansauredampfen  oberhalb  150®  sich  nur 
Cjanursaure  in  krystallinischer  Form  absetzt,  wahrend  unter  150®  sich 
der  Cyansauredampf  zu  Cyamelid  verdichtet. 

Der  Druck  des  Cyansauredampfes  ist  derselbe,  ob  er  aus  Cyanur- 
saure oder  Cyamelid  entwickelt  wird.  Diese  Thatsache  sieht  auf  den 
ersten  Blick  unwahrscheinlich  aus,  da  ja  yorausgesetzt  werden  muss, 
dass  beide  Stoffe  ganz  verschiedene  Umwandlungsdrucke  besitzen;  sie 
erklart  sich  indessen  aus  der  oben  erwahnten  Thatsache,  dass  sich 
oberhalb  150®,  wo  die  Messungen  ausgefiihrt  wurden,  aus  den  Dampfen 
Cyanursaure  abscheidet.  £s  bildet  sich  also  ausschliesslich  Cyanursaure, 
und  nur  deren  Umwandlungsdruck,  nicht  der  des  Cyamelids,  ist  ge- 
messen  worden. 

Oberhalb  350®  zerfallt  der  Cyansauredampf  allmahlich  unter  dem 
Einfluss  der  Hitze,  so  dass  die  Messungen  nicht  dariiber  hinaus  gefuhrt 
werden  konnten.    Die  beobachteten  Zahlen  sind: 


»)  C.  r.  67,  1345.  1868. 

23* 


356  II*  Ghemische  Dynamik. 


Temperatur 

Druck 

160  • 

5.6  cm 

170 

6-8 

180 

9.4 

195 

125 

215 

15-7 

227 

19-0 

256 

28-5 

330 

74.0 

350 

1200 

Die  beiden  letzten  Messungen  sind  ausgefuhrt  worden,  indem  man 
Ton  gasformiger  Cyansaure  ausging,  die  sich  bei  330®  und  350®  sehr 
schnell  in  Gyanursaure  verwandelt,  bis  sich  der  konstante  Dmck  her- 
gestellt  hat.  So  kaun  man  in  einen  auf  350®  erhitzten  Ballon  beliebige 
Mengen  Cyansauredampf  hineinpumpen,  ohne  dass  der  Druck  von  120  cm 
iiberschritten  wird,  indem  jeder  Uberschuss  sich  alsbald  als  Cyannrsanre 
absetzt.  Hier  tritt  die  Analogic  der  polymeren  Umwandlung  mit  der 
Dampfbildung,  resp.  -verdichtung  besonders  deutlich  hervor. 

39.  Phosphor.  Noch  deutlicher  treten  die  Einflusse  des  Zustandes 
der  festen,  bez.  fliissigen  Phase  auf  den  Dampfdruck  beim  Phosphor  zu 
Tage.  Schrotter,  der  Entdecker  des  roten  Phosphors,  hatte  bereits  er- 
mittelt,  dass  der  rote  Phosphor,  welchen  er  durch  langeres  Erhitzen 
von  gelbem  auf  260®  darstellte,  bei  hoherer  Temperatur  wieder  in 
gelben  iibergehen  kann.  Die  Verhaltnisse  dieses  Uberganges  wurden 
dann  genauer  yon  W.  Hittorff  ^)  untersiicht.  Dieser  stellte  zunachst  fest^ 
dass  der  rote  Phosphor  wie  jeder  fliichtige  Stoff  sich  bei  bestimmten 
Temperaturen  in  Dampf  verwandelt^  bis  dieser  eine  gewisse  Dichte  an- 
genommen  hat;  der  Dampf  verdichtet  sich  bei  schneller  Abkiihlung  als 
gelber  Phosphor.  Beim  Siedepunkt  des  Quecksilberchlorids,  307®,  liess 
sich  die  Umwandlung  eben  nur  beobachten,  dariiber  hinaus  wurde  sie 
deutlich.    Die  Bildung  des  Dampfes  erfolgt  sehr  langsam. 

Der  rote  Phosphor  bildet  sich  aus  dem  gelben  nicht  nur,  wie 
Schrotter  angab,  bei  260®,  sondern  viel  schneller  bei  hoheren  Tempe- 
raturen. Bei  300®  ist  die  Umwandlung  so  schnell,  dass  die  Temperatur 
durch  die  dabei  frei  werdende  Warme,  273  K  nach  Favre  und  Silber- 
mann,  bis  iiber  400®  steigen  kann.  Da  der  gelbe  Phosphor  bei  260* 
siedet,  muss  dieser  Versuch  unter  Druck  ausgefuhrt  werden. 

Da  der  gelbe  Phosphor  schon  bei  260®  sich  in  Dampf  verwandelt, 
roter  Phosphor  aber  bei  358®  nur  einen  Dampfdruck  von  3-1  cm  nach 

»)  Pogg.  126,  193.  1865, 


Das  chemische  Gleichgewicht.  357 

Hittorfifis  Messungen  zeigt,  so  erwartete  dieser,  dass  in  einer  Rohre, 
welcbe  an  einem  Ende  gelben  Phosphor  bei  255^  enthielt,  an  dem 
anderen  Ende,  welches  auf  358®  erhalten  wurde,  roter  Phosphor  sich 
absetzen  miisse.  Es  ware  das  eine  Destination  von  einer  kalteren  zu 
einer  warmeren  Stelle.  Der  Versuch  gelang  nicht.  Er  ist  indessen 
spater  in  etwas  anderer  Form  von  Troost  und  Hautefeuille^)  angestellt 
vorden;  bei  einem  Drucke,  unter  welchem  sich  bei  324®  gelber  Phos- 
phor in  Tropfchen  absetzte,  bekleidete  sich  das  auf  350®  gehaltene 
Ende  derselben  Rohre  mit  rotem  Phosphor. 

Bei  der  Umwandlung  des  gelben  Phosphors  in  roten  hat  Hittorff 
viel  grossere  Dampfdrucke  bei  denselben  Temperaturen  erlangt,  als  der 
rote  Phosphor  erkennen  liess.  6.  Lemoine  zeigte  spater,  dass  dies  nur 
daran  liegt,  dass  Hittorff  die  Erhitzung  nicht  lange  genug  fortgesetzt 
hatte.   In  einer  sehr  ausgedehnten  Arbeit')  stellte  Lemoine  die  Einzel- 


20  30 

Fig.  17. 

beiten  der  Umwandlung  genauer  fest.  Er  zeigte,  dass,  wenn  man  bei 
440®,  der  Temperatur  des  siedenden  Schwefels,  in  einen  gegebenen 
Raum  yerschiedene  Mengen  roten  Phosphors  bringt,  dieser  sich  langsam 
in  Dampf  verwandelt,  dessen  Dichte  mit  der  Menge  des  Phosphors 
zanimmt,  bis  sie  einen  konstanten,  bei  etwa  4*59  g  im  Liter  liegenden 
Wert  erreicht,  welcher  bei  weiterer  Vermehnmg  des  Phosphors  nicht 
zunimmt.  Wird  das  Erhitzen  langere  Zeit  fortgesetzt,  so  nimmt  dieser 
Grenzwert  alhnahlich  etwas  ab,  um  bei  3*7  bis  4*0  g  im  Liter  wieder 
koDStant  za  werden. 

Erhitzt  man  gelben  Phosphor,  so  ist  zunachst  der  Dampfdruck  viel 
grosser;  er  nimmt  aber,  wahrend  der  gelbe  Phosphor  sich  schnell  in 
n)ten  Terwandelt,  bestandig  ab,  und  schliesst  mit  einem  konstanten 
Endwert,  welcher  von  dem  des  roten  Phosphors  nicht  verschieden  ist. 
Die  beistehende  Fig.  17  zeigt  den  Verlauf  beider  Erscheinungen  in  der 

*;  A.  ch.  ph.  (5)  2,  153.  1874. 
«)  A.  ch.  ph.  (4)  24,  129.  1871. 


358  ^^-  Chemische  Dynamik. 

Zeit;  die  Eurve  G  gehort  dem  gelben,  R  dem  roten  Phosphor  zu. 
Zuerst  ist  G  weit  iiber  R^  dann  kreuzen  sich  beide,  um  schliesslich 
zusammenzufallen. 

Die  Versuche  von  G.  Lemoine  wurden  von  Troost  und  Hautefeuille^) 
in  Bezug  auf  den  Einfluss  der  Temperatur  erweitert.  Sie  bestimmten 
den  Dampfdruck  des  gelben  wie  des  roten  Phosphors  wie  folgt: 


Temperatur 

Gelber  Phosphor 

Roter  Phosphor 

360  • 

3-2  Atm. 

012  Atm. 

440 

75 

175 

487 

— 

6-8 

494 

18-0 

— 

503 

21-9 

— 

510 

108 

511 

262 

— 

531 

— 

160 

550 

— 

31-0 

570 

~ 

560 

Der  gelbe  Phosphor  konnte  nicht  iiber  51 P  hinaus  untersucht 
werden,  weil  er  sich  zu  schnell  in  roten  verwandelte. 

Troost  und  Hautefeuille  vergleichen  die  Erscheinungen  am  Phos- 
phor mit  denen  an  der  Cyansaure.  Diese  hat,  wie  der  gelbe  Phosphor, 
schon  bei  niederen  Temperaturen  einen  betrachtlichen  Dampfdruck, 
verwandelt  sich  aber  sehr  leicht  in  Cyamelid,  wobei  der  Dampfdruck 
stark  abnimmt,  wie  der  gelbe  Phosphor  in  roten  iibergeht.  Bei  hoheren 
Temperaturen  erhalt  man  daher  schliesslich  den  „Umwandlung8druck^ 
(tension  de  transformation)  der  schwerfliichtigen  Form. 

Der  ganze  Eomplex  der  vorbeschriebenen  Erscheinungen  lasst  sich 
leicht  iibersehen,  wenn  man  daran  festhalt,  dass  das  Gleichgewicht 
zwischen  Dampf  und  rotem,  resp.  gelbem  Phosphor  von  seiner  Natur, 
die  seine  wirksame  Masse  bestimmt,  abhangig  ist.  Namentlich  erklart  sich 
dadurch  die  allmahliche  Abnahme  des  Grenzwertes  von  4-5  auf  3*7  g  im 
Liter,  welche  Lemoine  beobachtet  hatte.  Troost  und  Hautefeuille  haben 
(a.  a.  0.)  nachgewiesen,  dass  der  rote  Phosphor,  der  bei  yerschiedenen 
Temperaturen  entstanden  ist,  auch  verschiedene  Eigenschaften,  z.B.  ver^ 
schiedenes  spezifisches  Gewicht  und  yerschiedene  Oxydationswarme  be- 
sitzt.  Der  von  Lemoine  benutzte  Phosphor  war  der  kaufliche,  bei  250^ 
bis  270^  dargestellte;  seinem  Dampfdruck  entspricht  die  Zahl  4*5  g  im 
Liter.  AUmahlich  verwandelt  er  sich  bei  440®  in  die  bei  dieser  Tem- 
peratur entstehende  Modiiikation  mit  anderer  wirksamen  Menge,   und 

»)  A.  ch.  ph.  (5)  2,  145.  1874. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  S59 

demgemass  nimmt  der  Dampfdruck  ab.  Geht  man  dagegen  von  gelbem 
Phosphor  auSy  so  entsteht  von  yornherein  die  letzte  Modiiikation,  und 
der  (Jberdrock  dauert  nur  so  lange,  bis  der  uberschiissige  Dampf  sicb 
in  roten  Phosphor  umgewandelt  hat  Daher  riihrt  die  eigentiimliche 
Krenzu'ng  der  Kurven  der  Fig.  17. 

Die  ganze  Erscheinung  ist  also  nicht  ein  Gleichgewicht  zwischen 
gelbem  und  rotem  Phosphor,  sondern  eines  zwischen  rotem,  resp.  gelbem 
Phosphor  und  Phosphordampf.  Die  Beziehungen,  welche  zwischen  der 
festen  nnd  der  fliissigen  Form  bestehen,  werden  alsbald  fur  sich  er- 
ortert  werden.  Die  zuweilen  aufgeworfene  Frage,  ob  der  Dampf  roter 
Oder  gelber  Phosphor  in  Dampfform  sei,  ist  miissig;  sie  hat  nicht  mehr 
Sinn  als  die  Frage,  ob  Wasserdampf  unter  Null  Grad  Wasserdampf 
oder  Eisdampf  sei.    Er  ist  keines  von  beiden. 

40.  Anwendung  der  Damp4>ha8e  zur  Ermittelung  der  wlrksamen 
Menge.  Wendet  man  den  allgemeinen  Satz,  dass  wenn  A  mit  B  im 
Gleichgewicht  ist,  und  B  mit  C,  auch  zwischen  A  und  C  Gleichgewicht 
besteht,  auf  die  bisher  besprochenen  Falle  an,  so  gelangt  man  zu  einem 
wichtigen,  bisher  kaum  angewendeten  Verfahren,  urn  die  wirksame  Menge 
solcher  Formen  zu  ermittein,  bei  welchen  es  nicht  mehr  gestattet  ist, 
sie  der  Konzentration  proportional  zu  setzen.  Der  oben  erwahnte  Satz 
besagt  namlich,  dass  von  zwei  Phasen,  die  miteinander  im  Gleichgewicht 
sind,  jede  die  andere  in  beliebigen  Gleichgewichten  vertreten  kann,  ohne 
den  Zustand  zu  andem,  also  die  gleiche  wirksame  Menge  hat. 

So  ist  beispielsweise  die  Konzentration  des  gesattigten  Wasser- 
dampfes  innerhalb  der  Temperaturen,  bei  denen  fiir  dieseii  die  Gas- 
gesetze  noch  anwendbar  sind,  ein  unmittelbares  Mass  f&r  die  wirksame 
Menge  des  Wassers  bei  gleicher  Temperatur.  Dient  als  Einheit  der 
Konzentration  ein  Mol  im  Kubikcentimeter,  so  ergiebt  sich  aus  dem 
Dampfdruck  die  Konzentration  des  Dampfes  und  damit  die  wirksame 
Menge  des  Wassers  bei  verschiedenen  Temperaturen  zu 

0  =  1-   P 


V       RT 

In  dieser  Gleichung  ist,  wenn  der  Druck  in  g  auf  1  cm*  ausgedriickt 
ist,  R^=  84688  zu  setzen  (1, 165).  Misst  man  p  in  cm  Quecksilber,  so 
ist  die  Zahl  mit  der  Dichte  des  Quecksilbers,  13-596,  zu  dividieren, 
and  wir  haben  ^ 

I J  cm 

c=— 


6229  T 

Hieniadli  ist  beispielsweise  die  wirksame  Menge  des  Wassers  bei  Tem- 
peratai«n  zwischeo  Qo  and  45«  gleich  273o  bis  318*>  abs.  (vgL  1,310). 


360  ^^*  Chemische  Djmamik. 


Temperatar 

Drack 

0* 

0-460 

5 

0651 

10 

0-914 

15 

1-267 

20 

1-786 

25 

2-352 

30 

3*151 

35 

4-178 

40 

5487 

45 

7136 

Wirksamc 

i  Menge 

2-70  X 

10-' 

376 

518 

7-06 

950 

1267 

16-70 

2178 

28-80 

3603 

Sie  nimtnt  also  in  diesem  Gebiet  im  Verhaltnis  1  :  13  za. 

Bemerkenswert  ist  an  diesen  Zahlen  die  grosse  Veranderlichkeit 
mit  der  Temperatur.  Wenn  trotzdem,  wie  wir  spater  sehen  werden, 
haufig  der  Einfluss  der  Temperatur  auf  Gleichgewichte  zwischen  fliissigen 
Stoffen  (z.  B.  bei  der  Esterbiidung)  nur  gering  ist,  so  liegt  das  daran, 
dass  dieser  Einfluss  bei  den  verschiedenen  fliichtigen  Stoffen  ziemlich 
gleich  ist.  Dies  driickt  sich  in  der  Thatsache  aus,  dass  die  Dampf- 
drucke  verschiedener  Stoffe  bei  wechselnden  Temperaturen  einander  an- 
genahert  proportional  bleiben.  Fiir  Stoffe  mit  gleicfaen  kritischen  Tem- 
peraturen wiirden  sogar,  falls  die  van  der  Waalssche  Beziehung  der 
korrespondierenden  Zustande  (I,  303)  zutrifft,  die  Dampfdrucke  bei  alien 
Temperaturen  in  demselben  Verhaltnis  stehen,  und  bei  ihnen  ¥nirden 
demnach  auch  die  wirksamen  Mengen  unabhangig  yon  der  Temperatur 
dasselbe  Verhaltnis  behalten. 

Hierdurch  gewinnen  die  aUgemeinen  und  besonderen  Eigentiimlich- 
keiten  der  Dampfdrucke  ein  neues  Interesse  fiir  die  Lehre  Tom  che- 
mischen  Gleichgewicht.  Doch  sei  wiederholt  erinnert,  dass  aus  den 
Dampfdrucken  die  wirksamen  Mengen  nur  innerhalb  der  Gebiete  be- 
rechenbar  sind,  wo  die  Anwendung  der  Gasgesetze  noch  zulassig  ist. 

Eine  weitere  wichtige  Anwendung  dieser  Betrachtungen  ist  die, 
dass  sie  uns  die  wirksame  Menge  eines  in  Dampf-  oder  Gasform  iiber- 
gehenden  Stoffes  auch  in  solchen  Fallen  kennen  lehrt,  wo  er  sich  in 
Verbindungen,  Losungen  oder  Gemischen  befindet. 

In  solchen  Fallen  pflegt  der  Dampfdruck  (bez.  der  Dissociations- 
druck)  Yon  dem  des  reinen  Stoffes  verschieden  und  zwar  meist  kleiner 
zu  sein.  Da  aber  fiir  den  Gaszustand  die  Proportionalitat  zwischen  Kon* 
zentration  und  wirksamer  Menge  gilt,  so  ergiebt  sich  das  Verhaltnis  der 
wirksamen  Mengen  gleich  dem  der  Dampf  konzentrationen,  und  die  Messung 
des  Einflusses,  den  irgend  eine  Zustandsanderung  auf  den  Dampf-  oder 
Dissociationsdruck  eines  Stoffes  hat^  ist  dadurch  eine  Messung  des  £in- 


Das  chemische  Gleichgewicht.  361 

•■ 
flosses  dicser  Anderung  auf  seine  wirksame  Menge,  mit  der  er  sich  in 

beliebigen  Gleichgewichten  bethatigt 

So  werden  wir  beispielsweise  schliessen  konnen,  dass  durch  Auf- 

losen  indifferenter  Stoffe  die  wirksame  Menge  einer  Flussigkeit  vermin- 

dert  wird,  da  sich  der  Dampfdruck  dabei  vermindert.     Und  weiter  ist 

zn  folgem,  dass  aquimolekulare  Mengen  fremder  Stoffe  die  wirksame 

Ueoge  des  Losungsmittels  urn  gleich  yiel  vermindern,  unabhangig  von 

ihrer  Natur,  und  dass  die  yerhaltnismassige  Verminderung  durch  die 

Formel  ^         gegeben  ist,  wo  n  die  Zahl  der  Mole  des  gelosten  Stoffes 

und  N  die  des  Losungsmittels  ist.     Denn  alle  diese  Gesetze  gelten  fur 
den  Dampfdruck. 

In  dem  vorliegenden  Eapitel  ist  nur  Gelegenheit,  yon  dem  ersten 
Teil  dieser  Betrachtungen,  der  sich  auf  die  notwendige  Gleichheit  des 
Dampfdruckes  iu  koexistenten  fliissigen  oder  festen  Phasen  bezieht,  Ge- 
brauch  zn  machen.  Der  weitere  Satz,  der  sich  auf  yerschiedene  Eon- 
zentrationen  der  Dampfphase  bezieht,  kommt  erst  im  folgenden  Eapitel 
zur  Geltung;  doch  war  schon  an  dieser  Stelle  auf  die  Bedeutung  dieser 
Betrachtungen  hinzuweisen.  Ebenso  kann  erst  an  spaterer  Stelle  dar- 
gelegt  werden,  wie  in  Fallen,  wo  ein  messbarer  Dampfdruck  nicht  yor- 
handen  ist,  die  Bestimmuug  der  Loslichkeit  an  seine  Stelle  treten  kann. 

41.  Halbdnrohlassige  Scheidewande.  Geben  wir  die  bisher  stets 
festgehaltene  Voraussetzung  auf,  dass  in  alien  Phasen  der  Druck  den 
gleichen  Wert  hat,  so  gelangen  wir  zu  Betrachtungen,  die  fiir  eine 
Anzahl  yon  Erscheinungen  so  aufklarend  sind,  dass  ibre  Verfolgung 
wohl  gerechtfertigt  erscheint. 

Die  Moglichkeit,  den  Druck  in  zwei  angrenzenden  Phasen  yer- 
schieden  zu  erhalten,  beruht  auf  der  Anwendung  halbdurchlassiger 
Scheidewande  (I,  655)  im  weitesten  Sinne,  und  wir  wollen  eine  halb- 
durchlassige  Scheidewand  allgemein  als  eine  Vorrichtung  definieren,  durch 
weldie  wir  Drnckunterschiede  zwischen  zwei  Phasen  herstellen  konnen, 
ofane  den  Stoffyerkehr  zu  hindem.  In  spateren  Erorterungen  werden 
wir  den  Fall  betrachten,  wo  auch  Hinderung  des  Stoffyerkehrs  fiir 
einige  der  yorhandenen  Stoffe  yorhanden  ist;  gegenwartig  haben  wir 
es  nnr  mit  oinem  einzigen  Stoffe  in  yerschiedenen  Formen  zu  thun 
ond  miissen  fiir  diesen  Durchlassigkeit  fordern. 

Die  wesentlichste  Anderung,  welche  durch  die  Einfiihrung  halb- 
durchlassiger Wande  in  die  bisherigen  Betrachtungen  kommt,  beruht 
auf  dem  Umstande,  dass  solcbo  Gebilde  einen  Freiheitsgrad  mehr  be- 
sitsen,  als  ihnen  nach  der  Phasenregel  zukommen  wiirden.     Denn  die 


362  n.  Ghemi8ch6  Dynamik. 

Phasenregel  ist  unter  der  Voraussetzung  abgeleitet  worden,  dass  keine 
Druckyerschiedenheit  zwischen  den  Phasen  moglich  ist;  durch  die  nn- 
abhangige  Existenz  zweier  verschiedener  Drucke  im  Gebilde  ist  eine 
Yeranderliche  mehr  zugelassen. 

In  dem  zweiphasigen  Gebilde  FliissigkeitcDampf  sind  beim  Vor- 
handensein  einer  halbdurchlassigen  Wand  demnach  noch  zwei  Freiheits- 
grade  vorhanden,  und  wir  werden  bei  einer  gegebenen  Temperatur 
nocb  eine  einfache  Unendlichkeit  von  Zustanden  je  nach  dem  Werte 
des  Dmckes  an  der  Scheidewand  erwarten  konnen. 

Eine  Vorstellung  von  der  Herstellbarkeit  einer  Scheidewand,  welche 
Dampf  durchlasst,  Flussigkeit  aber  nicht,  erhalten  wir,  weun  wir  Queck- 
silber  durch  ein  feinmaschiges  Gewebe  abschliessen.    Auf  eine  derartige 
Wand  konnen  wir  beliebige  Drucke  bis  zu  einem  Hochstbetrage,  der 
der  Weite  der  Maschen  umgekehrt  und  der  Oberflachenspannung  direkt 
proportional  ist,   ausiiben,   ohne  dass  Quecksilber  durchtritt,  wahrend 
der  Dampf  frei  austreten  kann.    AUgemein  wird  eine  feinporige  Wand 
aus  einem  Stoff,  der  von  der  Fliissigkeit  nicht  benetzt  wird,  als  halb- 
durchlassige  Wand  in  unserem  Sinne  wirken  konnen.   Ebenso  kann  eine 
feinporige  Wand  aus  einem  von  der  Fliissigkeit  benetzten  Stoffe  dienen, 
um  negative  Drucke  bis  zu  einem  bestimmten  Hochstbetrage,  der  der 
Porenweite  umgekehrt  und  der  Oberflachenspannung  direkt  proportional 
ist,  in  der  Fliissigkeit  zu  erzeugen,  ohne  dass  notwendig  Dampf  bildung 
im  Innem  der  Fliissigkeit  auftritt,   wahrend   doch   die  Dampf  bildung 
nach  aussen  nicht  verhindert  ist. 

In  beiden  Fallen  kommt  die  Wirkung  solcher  Scheidewande  dnich 
die  Oberflachenspannung  zu  stande,  und  der  Ej*folg  ist  ofb  in  solchem 
Sinne  ausgesprochen  worden,  dass  der  Dampfdruck  von  konvexen  Ober- 
flachen  grosser,  von  konkaven  kleiner  ist,  als  von  ebenen.  Indessen 
hat  die  Form  der  Oberflache  unmittelbar  nichts  mit  dem  Dampfdruck 
zu  thun,  sondern  nur  etwas  mit  dem  hydrostatischen  Druckunterschied 
durch  kapillare  Erhebung,  bez.  Niederdriickung,  und  dieser  Druck- 
unterschied ist  die  Ursache  der  Verschiedenheit  des  Dampfdruckes  in 
dem  gedriickten  und  dem  nicht  gedriickten  Teil. 

Eine  Vorstellung  von  dem  Sinne,  in  welchem  sich  das  Gleichge* 
wicht  Fliissigkeit :  Dampf  durch  Pressung^)  der  Fliissigkeit  andert,   et- 


^)  Mit  PresBung  werde  ich  hier  und  sp&ter  den  mittels  halbdorchl&saiger 
Scheidew&nde  ausgeQbten  besonderen  Druck  bezeichnen,  um  ihn  vom  allgemeineii 
Druck  zu  unterscheiden.  Das  Wort  soil  an  die  Wirkung  der  gewdhnlichen  Obst- 
oder  Weinpresse  erinnern,  bei  der  der  feste  Teil  des  Pressgates  einen  Drack 
erf&hrt,  wahrend  die  FiUssigkeit  frei  austreten  kann. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  363 

halten  wir,  wenn  wir  uns  liberlegcuy  dass  durch  die  Pressung  die 
wirksame  Menge  der  Fliissigkeit  vermehrt  wird.  Die  Folge  muss  sein, 
dass  auch  die  wirksame  Menge  des  Dampfes  zunimmt,  bis  wieder 
Gleichgewicht  vorhanden  ist.  Durch  Pressung  der  Fliissigkeit  muss 
also  ihr  Dampfdruck  zunehmen. 

Ebenso  muss  durch  negative  Pressung  das  Volum  der  Fliissigkeit 
Termehrt,  ihre  wirksame  Menge  und  somit  auch  der  Dampfdruck  ver- 
mindert  werden. 

Zur  quantitativen  Berechnung  bedienen  wir  uns  einer  im  wesent- 
lichen  von  Poynting^)  angegebenen  Methode. 

Wir  denken  uns  die  Fliissigkeit  in  einer  senkrechten  Rohre  ent- 
halten,  die  unten  mit  einer  halbdurchlassigen  Platte  abgeschlossen  ist 
In  einem  leeren  Raume  wird  sich  dies  Gebilde  so  ins  Gleichgewicht 
setzen,  dass  oben  und  unten  der  Dampfdruck  um  ebensoYiel  verschieden 
ist,  als  der  hydrostatische  Druck  der  Dampfsaule  ausmacht,  deren  Hohe 
gleich  der  der  Flussigkeitssaule  ist  (ygl.  I,  728).  Die  Fliissigkeit  ist 
oben  und  unten  nur  dadurch  verschieden,  dass  sie  unten  durch  den 
hydrostatischen  Druck  der  Fliissigkeitssaule  zusammengepresst  ist,  und 
wir  Bchliessen  daraus,  dass  der  Dampfdruck  einer  Fliissigkeit,  etwa 
Wasser,  mit  dem  ausseren  Druck  wachst,  unter  dem  sie  steht.  Der 
Betrag  ergiebt  sich  folgendermassen. 

Sei  h  die  Hohe  der  Saule,  y  das  spezifische  Volum  der  Fliissigkeit, 
V  das  des  Dampfes,  x  der  Dampfdruck  der  gepressten,  p  der  der  un- 
gepressten  Fliissigkeit,  so  ist  der  Dampfdruckunterschied  zunachst 

h 
jr— p  =  ^. 

Ferner  ist  die  hydrostatische  Pressung  P  der  Fliissigkeit,  durch 
weldie  die  Dampfdruckzunahme  bewirkt  worden  ist, 

V 

Eliminiert  man  hiermit  h  aus  der  vorigen  Gleichung,  so  folgt 

jr-p  =  P^. 

Die  Dampfdruckvermehrung  ist  gleich  der  Pressung  multipliziert 
mit  dem  Verhaltnis  der  spezifischen  Volume  von  Fliissigkeit  und  Dampf. 

Die  relative  Dampfdruckvermehrung  durch  die  Pressung  P  er- 
halten  wir,  wenn  wir  beiderseits  mit  dem  Dampfdruck  p  dividieren,  zu 


>)  PhlL  Mag.  (5)  12,  32.  1881.  —  Der  EiDfluss  der  Pressung  auf  den  Dampf- 
druck findet  sich  schon  bei  W.  Gibbs  (Therm.  Stud.  191)  erw&hnt;  vgl.  S.  132. 


M    I 


364  n.  Chemische  Dynamik. 

jt — p Pv 

~T'~W 

Bequemer  wird  die  Formel,  wenn  man  sie  auf  molekulare  Mengen 

bezieht.   Wir  multiplizieren  oben  und  unten  mit  dem  Molekulargewicht 

}l  und  setzen  das  Molekularvolum  Mv  =  g:).    Unten  kommt  pVM,  wo 

VM  das  Volum  einer  Molekel  Dampf  beim  Druck  p  ist.    Dafur  konnen 

wir  setzen   pVM  =  RT,  wo  R  die   molekalare   Gasgleichungskonstante 

(I,  165)  wird,   deren  Wert   in    Gravitationsmass   84690   betragt.     Die 

Gleichung  wird  alsdann 

jt — p P9) 

In  dieser  Gleichung  ist  nur  noch  das  Molekularvolum  g)  von  der 
Natur  der  Fliissigkeit  abhangig,  und  die  relative  Dampfdruckverminde- 
rung  durch  Pressung  ist  somit  bei  gleicher  Temperatur  einfach  dem 
Molekularvolum  proportional. 

Der  Satz  lasst  sich  aucb  in  der  Form  aussprechen,  dass  die  ver- 
haltnismassige  Anderung  der  wirksamen  Menge  einer  gepressten  Fliis- 
sigkeit bei  gegebener  Temperatur  ihrem  Molekularvolum  proportional 
und  im  iibrigen  von  ihrer  Natur  unabhangig  ist. 

Wenden  wir,  um  eine  Vorstellung  von  der  Grossenordnung  dieser 
Anderungen  zu  haben,  die  Gleichung  auf  Ather  bei  0®  an,  so  ist 
^  =  100-6,  R  =  84690  in  Gravitationsmass,  T  =  273;  setzen  wir,  um 
die  Wirkung  der  Pressung  durch  eine  Atmosphare  zu  haben,  P=  1033, 

^^-5  =  0.0044. 
P 

Es  gehoren  also  2-25  Atmospharen  Pressung  bei  0^  dazu,  um  den 
Dampfdruck  des  Athers  um  ein  Prozent  zu  erhohen. 

Genaue  Messungen  iiber  die  hier  vorhandenen  Einfliisse  liegen 
nicht  vor,  doch  sind  wenigstens  qualitativ  solche  Erscheinungen  nach- 
gewiesen.  Am  leicbtesten,  wenn  auch  nicht  in  reiner  Gestalt,  lassen  sie 
sich  beobachten,  wenn  man  auf  eine  fliichtige  Fliissigkeit  einen  Drack 
mittels  eines  Gases  ausiibt.  Hierdurch  wird  eine  „ Pressung*'  in  dem 
eben  definierten  Sinne  bewirkt,  denn  nach  dem  Daltonschen  Gesetz  der 
gegenseitigen  Einfiusslosigkeit  der  Gase  kann  die  Verdampfung  im  Gas- 
raume  ebenso,  oder  fast  ebenso  stattfinden,  wie  im  leeren  Raome. 
AUerdings  erfolgt  dabei  noch  eine  Nebenwirkung,  da  durch  die  Auf- 
losung  des  Gases  in  der  Fliissigkeit  deren  Dampfdruck  herabgesetzt 
wird.  Welcher  von  den  beiden  Einfliissen  iiberwiegt,  hangt  von  der 
Loslichkeit  des  Gases  ab,  wie  in  dem  Eapitel  iiber  die  Gleichgewichte 


Das  chemische  Gleichgewicht.  365 

zweiter  Ordnnng  gezeigt  werden  wird.  Hier  geniige  die  Bemerkung, 
dass  bei  den  weniger  absorbierbaren  Gasen  der  Einfluss  der  Pressung 
bedeutend  iiberwiegt. 

Eine  Reihe  derartiger  Erscheinungen  ist  von  P.  Villiurd  ^)  beschrieben 
worden,  wenn  ihm  auch  ihre  theoretische  Begiiindung  nicht  gelaufig 
gewesen  zu  sein  scheint.  Bringt  man  in  eine  Rohre  einen  Tropfen 
Brom.  and  fiigt  gepressten  Sauerstoff  hinzu,  so  verdampft  in  diesem 
eine  grossere  Menge  Brom,  als  bei  gleicher  Temperatur  in  demselben 
Raume  als  gesattigter  Dampf  vorhanden  ware,  wie  sich  leicht  an  der 
Farbe  erkennen  lasst.  Die  Erscheinung  lasst  sich  schon  von  5  Atmo- 
8pharen  ab  bemerken  und  wird  bei  einigen  hundert  Atmospharen  sehr 
stark;  bei  300  Atmospharen  ist  die  Farbung  die  einer  mindestens 
sechsmal  dickeren  Schicht  gesattigten  Dampfes.  Beim  Vermindem  des 
Drackes  schlagt  sich  Brom  in  Tropfchen  nieder.  Luft  wirkt  etwas 
schwacher,  Wasserstoff  sehr  schwach.  Diese  Einflusse  der  Natur  des 
Gases  zeigen  allerdings  gleichzeitig,  dass  es  sich  nicht  um  die  Wirkung 
der  Pressung  allein  handelt.  Das  gleiche  ergiebt  sich  aus  den  weiteren 
Beobachtungen  yon  Yillard,  die  deshalb  erst  im  folgenden  Eapitel  er- 
ortert  werden  soUen. 

Ahnliche  Betrachtungen  und  Beobachtungen  liegen  von  N.  Schiller*) 
▼or,  welcher  Ather  und  Chloroform  unter  verdichteter  Luft  untersuchte, 
nod  fiir  115  bis  120  Atmospharen  eine  yermehrte  Verdampfung  im 
Verhaltnis  yon  1 :  2*9,  bez.  1 :  24  beobachtete.  Eine  angenaherte  Rech- 
nuDg  ergab,  dass  diese  Betrage  grosser  sind,  als  sie  sich  aus  der  ein- 
fachen  Theorie  erwarten  liessen.  Die  Einstellung  des  Gleichgewichtes 
erfolgte  sehr  langsam   und  nahm  zwei  bis  drei  Wochen  in  Anspruch. 

42.  Zweiphasiges  Gleichgewloht.  Dritter  Fall:  Fest-fluBsig.  Auch 
iur  das  Gleichgewicht  zwischen  festen  und  fliissigen  Stoffen  sind  die 
allgemeinsten  Gesetze  bereits  an  friiherer  Stelle  (I,  992)  entwickelt 
worden.  So  wird*  es  geniigen,  daran  zu  erinnern,  dass  wieder  das 
Gleichgewicht  yon  den  Mengenyerhaltnissen  beider  Phasen  ganz  unab- 
hangig  ist,  und  dass  die  Temperatur  des  Gleichgewichts  oder  der 
Schmelzpunkt  sowohl  yon  der  Beschaffenheit  des  festen  Korpers  wio 
der  Fliissigkeit  abhangig  ist,  also  weder  eine  spezifische  Eigenschaft 
der  einen,  noch  der  andem  Form  darstellt.  Es  ist  dies  zu  betonen, 
da  man  zuweilen  in  der  Stochiometrie  der  Fliissigkeiten  den  Schmelz- 


*)  Joiim.  d&  Phys.  (3)  5,  453.  1896. 

<)  Wied.  Ann.  53,  396.  1894  und  60,  755.  1897.    An  ersterer  Stella  finden 
sich  aach  weitere  Litteratarangaben  zu  der  Frage. 


366  n.  Ghemische  Dynamik. 

punkt  als  eine  „yergleichbare''  Temperatur  zu  benutzen  ?ersucht  bat 
Vergleichbar  sind  die  Schmelzpnnkte  erst,  wenn  ebenso  wie  die  fliis- 
sigen  aucb  die  festen  Formen  vergleicbbar  sind,  also  die  letzteren 
isomorph  sind,  oder  wenigstens  einer  morpbotropen  Reihe  angeboren. 

43.  Einfluss  des  Dniokes  anf  den  Schmelzpmikt.  Das  Oleicb- 
gewicht  fest-fliissig  besitzt  nocb  einen  Freibeitsgrad,  die  entsprecbende 
Temperatur  muss  sicb  also  durcb  den  Druck  verscbieben  lassen.  Els 
bat  lange  gedauert,  bis  die  Tbatsacbe  dieser  Verscbiebbarkeit  entdeckt 
worden  ist,  und  es  ist  bemerkenswert,  dass  die  experimentelle  Auffin- 
dung  durcb  Bunsen^)  und  die  tbeoretiscbe  Ableitung  durcb  J.  Tbom- 
son*)  fast  zu  gleicber  Zeit  stattgefunden  baben  (I,  1013). 

Die  Formel,  welcbe  die  Beziebung  zwiscfaen  Temperatur-  und 
Druckanderung  darstellt,  ist  voUkommen  iibereinstimmend  mit  der  fur 
die  Verdampfung  entwickelten.  Dies  riibrt  daber,  dass  es  sicb  wieder 
um  ein  Gleicbgewicbt  mit  einer  einzigen  Freibeit  handelt,  in  welcbem 
die  Anderungen  des  Volums  und  der  Entropie  einander  proportional 
sind.    Nur  muss  die  allgemeine  Form 

dp/dT  =  Q/VT 

benutzt   werden,   da  bier   kein  Recbt  bestebt,   die  Gasgleicbung   ein- 
zufiibren. 

Gegeniiber  der  Dampfdruckformel  bestebt  in  diesem  Falle  insofern 
eine  grossere  Mannigfaltigkeit,  als  die  Volumauderung  Y  beim  Scbmebsen 
ebensowobl  positiv  wie  negativ  sein  kann.  Die  Scbmelzwarme  Q  ist 
dagegen  immer  positiv,  d.  b.  es  wird  beim  Scbmelzen  Warme  aufge- 
nommen.  Daraus  folgt,  dass  der  Druck-Temperaturkoeffizient  sein  Zeichen 
mit  dem  von  V  wecbselt  Schreibt  man  die  Gleicbung  in  der  Gestalt 
dT/dp=VT/Q,  so  bat  der  DiflFerentialquotient  die  anscbaulichere  Be- 
deutung  der  Anderung  des  Scbmelzpunktes  mit  dem  Druck.  Er  ist  fur 
negative  Werte  von  Y  negativ,  d.  b.  der  Scbmelzpunkt  sinkt  bei  zu- 
nebmendem  Druck:  ein  Fall,  der  nur  beim  Eis  nacbgewiesen  ist  Die 
anderen  festen  Eorper  vergrossem  ibr  Yolum  beim  Scbmelzen,  bei  ibnen 
steigt  der  Scbmelzpunkt  mit  zunebmendem  Drucke. 

Bei  der  zablenmassigen  Anwendung  der  Formel  bat  man  darauf 
zu  acbten,  dass  man  iibereinstimmende  Einbeiten  anwendet  Misst  man 
den  Druck  in  Gewicbtsmass,  Gramm  auf  das  Quadratcentimeter»  so 
muss  die  in  Grammkalorien  ausgedriickte  Scbmelzwarme  mit  deren  in 
Gewicbtsmass  ausgedriicktem  mecbaniscben  Warmeaquivalent  42380  mul« 


»)  Pogg.  Ann.  81,  562.  1850. 
»)  Phil.  Mag.  87,  123.  1850. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  367 

tipliziert  werden.  Misst  man  den  Druck  in  Atmospfaarcn,  gleicli  1033  g 
auf  das  Quadratoentimeter,  bo  wird  aucb  das  Warmeaqaivalent  mit  1 033 
zu  dividieren  sein. 

Ferner  ist  zu  bemerken,  dass  der  Ausdmck  als  Differentialformel 
nor  fiir  beschrankte  Bereiche  gUt,  wo  freilich  wegen  der  geringcn 
6ro866  Yon  V  kleine  Temperaturandemngen  mit  nach  Atmospharen  zu 
zablenden  Druckanderungen  zusammengeordnet  sind.  Geht  man  aber 
anf  weitere  Gebiete  iiber,  benutzt  also  Druckanderungen  von  einigen 
hundert  Atmospharen,  so  macht  sich  wieder  die  Veranderlichkeit  der 
Schmelzwarme  Q  mit  der  Temperatur  geltend,  und  man  kann  die  Formel 
weder  in  ihrer  oben  gegebenen  Gestalt  anwenden,  noch  hat  man  im 
allgemeinen  die  erforderlichen  Daten,  um  sie  zu  integrieren. 

44.  Bestatigung  der  Bruok-TemperaturformeL  Uber  die  alteren 
Arbeiten  in  diesem  Gebiete  ist  friiher  (I,  1014)  berichtet  worden;  bei 
ihnen  hat  es  sich  mehr  um  den  allgemeinen  Nachweis  der  Richtigkeit, 
als  um  sehr  exakte  Ermittelungen  der  Zahlen  gehandelt.  Auch  lagen 
den  Rechnungen  meist  Werte  von  anderen  Beobachtern  an  nicht  immer 
Tergleichbarem  Material  zu  Grunde. 

Ferche^)  bestimmte  am  Benzol  die  in  Betracht  kommenden  Grossen 
alle  selbst  unmittelbar;  er  fand  die  Dichte  beim  Schmelzpunkt  5*5^  gleich 
0-88752  mit  dem  mittleren  Ausdehnungskoeffizienten  zwischen  5^  und 
W  0^1168.  Das  feste  Benzol  hatte  die  Dichte  1-004875  bei  b-b^ 
Had  zwischen  0^  und  4^  den  mittleren  Ausdehnungskoeffizienten  0*000871. 
Die  Schmelzwarme  wurde  zu  30-182  cal  fiir  das  Gramm  bestimmt, 
and  daraus  folgt  dT/dp  =  0-02960.  Die  zwischen  3  und  5  Atmo- 
spharen durchgefuhrten  Versuche  ergaben  dT/dp  =  002896,  0-03193, 
0-02853,  0-02907,  Mittel  0-02965,  in  guter  Cbereinstimmung  mit  der 
Berechnung. 

Ein  sehr  eingeheildes  Studium  hat  dann  L.  £.  0.  de  Visser*)  der 
Frage  gewidmet;  seine  Abhandlung  enthalt  gleichzeitig  eine  geschicht- 
Uche  Obersicht  von  deren  Entwicklung.  Er  arbeitete  mit  Essigsaure 
und- yerbesserte  das  Verfahren  wesentlich  dadurch,  dass  er  die  in  Be- 
tracht kommenden  Quotienten  dT/dp  und  V/Q  unmittelbar  mass. 

Ersteres  geschah  im  „Manokr7ometer'^  dessen  Einrichtung  die 
folgende  ist  Die  mit  aller  Sorgfalt  gereinigte  Essigsaure  befindet  sich 
in  dem  Teil  R,  Fig.  18,  und  ist  durch  Quecksilber  abgeschlossen,  das 
inch  b  erfiillt.  Die  Erweiterung  a  und  die  daran  befiudliche  Eapillare 
ist  mit  Quecksilber  ausgewogen  und  mit  Luft  gefullt,  die  als  Mano- 


>)  WIed.  Ann.  44,  265.  1891.  *)  Rec.  Pays-Bas  12,  101.  1893. 


368 


II.  Chemische  Dynamik. 


meter  dient.  Die  Fiillung  ist  so  eingerichtet,  class  cin  Drnck  von  etwa 
12  Atmosphai'en  im  Apparat  herrscht,  wenn  das  Qaecksilber  von  seiner 
ersten  Einstellung  unterhalb  b  bis  iiber  a  in  die  Eapillare  gelangt  ist 

Da  die  Beziehung  zwischen  Druck  und  Temperatur  eindentig  ist, 
so  ist  es  gleicbgiiltig,  ob  man,  wie  die  meisten  friiheren  Forscher,  zn 
einem  bestimmten  Drucke  die  Temperatur  des  Gleichgewichts  sncfat, 
oder  umgekehrt.  De  Visser  ging  den  nmgekehrten  Weg;  er  brachte 
das  Manokryometer  in  einen  grossen  Thermostaten,  dessen  Temperatur 


/^^^f 


rAN 


-     -—Of 


w/ 


-h 


^ 


rr^ 


^ 


"w 


Fig.  18. 


er  wahrend  einer  halbenStunde  auf  0-OOP  halten  konnte  und  bestimmte 
den  Druck,  der  sich  im  Apparate  einstellte.  Dieser  ontsteht  dadurcb, 
dass  in  dem  Bade  ein  Teil  der  Essigsaure  schmilzt,  weil  die  Tempe- 
ratur iiber  dem  gewohnlichen  Schmelzpunkte  liegt.  Dadurch  entsteht 
eine  Volumyergrosseruiig  des  Inhaltes,  die  das  Quecksilber  nach  a  treibt; 
der  Druck  steigt  und  der  Schmelzpunkt  erhoht  sich,  und  wenn  der  der 
Temperatur  des  Tbermostaten  entsprechende  Schmelzpunkt  erreicht  ist, 
bleibt  der  Druck  konstant  und  kann  an  einer  Teiiung  abgelesen  warden. 


UNIVERSI 
Das  chemische  Gl^H^^^H^^^  339 

Die  Temperatur  wurde  so  gewablt^  dass  die  erste  Ablesang  am  Anfange 
der  Kapillare   gemacht  werden  konnte. 

Dann  wurde  eine  hohere  Temperatur  hergestellt,  die  einem  etwa 
doppelt  so  grossen  Drucke  entsprach,  und  wieder  eine  Ablesung  ge- 
macht. Schliesslich  wurde  der  Apparat  am  Ende  der  Kapillare  geoffnet 
and  der  Schmelzpunkt  bei  dem  Druck  der  Atmosphare  (plus  dem  der 
Quecksiibersaule  bis  unterhalb  b)  gemessen. 

Auf  diese  Weise  ergab  sich  zwischen  1  und  12  Atmospharen 
dT/dp  =  0-02425  und  zwischen  12  und  26  Atmospharen  dT/dp  = 
CM)24016  im  Mittel  von  fiinf  gut  ubereinstimmenden  Versuchen.  Bildet 
man  mit  diesen  Werten  eine  Interpolationsformel  nach  Damien  (S.  370), 
80  folgt  dT/dp  =  002435  fur  unendiich  kleine  Druckanderungen. 

Auch  das  Verhaltnis  zwischen  der  Schmelzwarme  und  der  Volum- 
anderung  wurde  unmittelbar  gemessen.  Man  erhalt  den  Wert  in  einem 
Apparate  wie  das  Bunsensche  Eiskalorimeter  unmittelbar,  wenn  man 
eine  gemessene  Warmemenge,  z.  B.  in  Gestalt  erhitzten  Wassers  von 
bekanuter  Temperatur  und  bekanntem  Gewicht,  einfuhrt,  und  das  in- 
folge  der  Schmelzung  austretende  Quecksilber  wagt.  Da  in  die  Gleichung 
nar  dies  Verhaltnis  eingeht,  so  ist  die  Kenntnis  der  bei  einem  solchen 
Versuch  geschmolzenen  Menge  unwesentlich. 

Der  Apparat,  das  „Essigkalorimcter*S  wurde  ganz  in  der  Gestalt 
eines  Bunsenschen  Eiskalorimeters  von  geringer  Grosse  ausgefrihrt.   Um 
seine  Temperatur  streng  konstant  zu  halten,  wurde  es  in  ein  zweites 
Easigkalorimeter  von  passend  grosseren  Abmessuugen  eingesetzt;  Fig.  18 
zeigt  die  Anordnung.    Das  Ergebnis  war,  dass  fiir  jede  hineingebrachte 
Kalorie  rund  0-046  g  Quecksilber  austraten,  oder  dass,  auf  Volum  be- 
redmet,V/Q  =  0-0034425  cal/ com  betrug.    Die  einzelnen  Werte  zeigten 
Abweichungen  von  einigen  Tausendstein  vom  Mittel.    Nimmt  man  das 
mechaniscbe  Warmeaquivalent  gleich  42550  und  die  Schmelztemperatur 
zu  16-60«,  also  1;=  289-64,  so  folgt  flir  den  Druck  von  einer  Atmo- 
sphare 1033-3  g/cm«  dT/dp  =  002421,  wahrend  unmittelbar  002435 
gefunden  war.     Die  t)bereinstimmung  lasst  nichts  zu  wiinschen  iibrig. 

Ausserdem  wurden  noch  Schmelzwarme  und  Schmelzvolumanderung 
unmittelbar  gemessen.  Die  erste  ergab  sich  zu  46-416  cal,  die  zweite 
2U  0-15955  com/ g,  weit^abweichend  von  dem  Werte,  den  Petterson 
(I,  1003)  gefunden  hatte.  Das  Verhaltnis  00034374  triflft  mit  dem  un- 
mittelbar beobachteten  0-0034425  geniigend  nahe  zusammen. 

45.  AtiBdehiiimg  auf  weitere  Druokgebiete.  Nach  den  einzelnen 
Versuchen  Amagats  (I,  1003)  sind  eingehendere  Versuche  mit  grosseren 

Ostwald,  Chemie.  II. 2.  S.Aufl.  24 


370  II-  Chemische  DyDamik. 

Drucken  zuerst  von  B.  G.  Damien^)  angestellt  wordeD.  Er  experimen- 
tierte  mit  Walrat,  Paraffin,  Wachs,  Naphtalin,  Nitronaphtalin,  p-Toloidin, 
Diphenylamin  und  Naphtylamin  und  fand,  dass  sich  die  Beziehung 
zwischen  Druck  und  Schmelzpunkt  durch  Formeln  von  dcr  Gestalt 
t  =  t0  +  a(P~l)  —  b(p— 1)*  darstellen  liessen.  Die  Koeffizienten  sindfiir 


a 

b 

Walrat 

0022034 

0-0000166 

Paraffin 

0029776 

0-0000523 

WachB 

0020523 

0-0000130 

Naphtalin 

0*035840 

00000155 

Nitronaphtalin 

0-021056 

0-0000610 

p-Toluidin 

0014215 

0-0000430 

Diphenylamin 

0024156 

0-0000850 

Naphtylamin 

0-017012 

0-0001030 

und  eine  Vergleichstabelle  fiir  den   ersten  Stoff  zeigt  eine  recht  genii- 
gende  Ubereinstimmung  zwischen  Versuch  und  Rechnnng. 

Aus  der  Formel  ergiebt  sich,  wenn  man  sie  nach  p  differenziert, 
dass  dX/dp  bei  einem  bestimmten  Druck  gleich  Null  werden  moss  und 
dariiber  hinaus  das  Zeichen  wechselt.  Damach  miisste  bei  steigendem 
Druck  die  Andemng  des  Schmelzpunktes  sich  umkehren,  und  war  dieser 
bis  dahin  mit  dem  Druck  gewachsen,  so  muss  er  nun  abnehmen.  Dieser 
Umkehrdruck  pc  ergiebt  sich  aus  der  Formel  pc — l=a/2b.  Bei  der 
Rechnung  ergab  er  sich  fur  die  moisten  Stoffe  als  zu  hoch,  urn  experi- 
mentell  erreicht  zu  werden.  Fiir  Naphtylamin  berechnet  er  sich  aber 
auf  nur  83-5  Atmospharen;  ausserdem  findet  sich,  dass  bei  166  Atmo- 
spharen  der  gewohnliche  Schmelzpunkt  wieder  erreicht  werden  soUte. 
Damieu  giebt  eine  Tabelle,  welche  dicse  Folgerung  aus  der  Formel  be- 
statigt,  wenn  auch  nur  ziemlich  roh. 

Ahnliche  Yersuche,  aber  mit  wesentlich  anderen  Ergebnissen  hat 
dann  R.  Demerliac^)  ausgefiihrt.  Fiir  Benzol  bewahrte  sich  die  Formel 
von  Thomson  bis  zu  10  Atmospharen,  aber  nicht  weiter;  die  berechnete 
Verschiebung  des  Schmelzpunktes  fiir  eine  Atmosphare  betrug  0-02936, 
die  beobachtete  0-0294.  Ebenso  wurde  fiir  p-Toluidin  00188  berechnet^ 
0-0187  beobachtet,  fiir  a-Naphtylamin  0-0170  berechnet  und  0-0170 
beobachtet,  gleichfalls  bis  10  Atmospharen. 

Wird  der  Druck  gesteigert,  so  stellt  die  Kurve  Druck -Temperatur 
nicht  mehr  eine  Gerade  dar,  sondern  hat  die  Gestalt  einer  Hyperbel, 


»)  Compt.  rend.  112,  785.  1891. 

«)  Compt.  rend.  122,  1117.  1896  und  124,  75.  1897. 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


371 


die  nach  der  Dmckachse  konkav  ist.  Oberhalb  330  Atmoepharen  wird  beim 
Benzol  die  Karve  der  Druckachse  parallel,  d.h.  dT/dp  wird  gleich  Null. 
Das  gleiche  gilt  fur  die  beiden   anderen  Sioffe.    Fiir  p-Toluidin 
Bind  die  Zahlen  mitgeteilt: 

Dmck  ErhOhaog  des  Schmelzpunktes 

lOAtm.  0-187  • 

iO  0*663 

80  1114 

120  1333 

160  1428 

180  1-430 

Zwischen  160  und  180  Atmospharen  ist  die  Anderung  schon  sehr 
gering  geworden;  iiber  180  Atmoepharen  wird  sie  Null. 

Fiir  a-Naphtylamin  tritt  dies  bei  150  Atmoepharen  ein. 

Die  Versuche  wurden  mittels  eines  Kompressionsapparates  angestellt, 
der  eioe  sehr  langsame  Drucksteigerung  gestattete;  das  Manometer  war 
mit  einem  freien  Quecksilbermanometer  verglichen  worden.  Die  Tempe- 
raturmessung  geschah  durch  die  Bestimmung  des  Widerstandes  eines 
sehr  feinen  Eisendrahtes,  der  in  die  Rohre  mit  dem  Stoff  eingeschlossen 
war;  die  Rohren  waren  von  Glas,  und  iiber  150  Atmospharen  von  Stahl. 

In  Riicksicht  auf  die  auffallende  Angabe  von  Damien,  dass  sich 
der  Schmelzpunkt  bei  gesteigertem  Drucke  wieder  erniedrige,  wurde 
dieser  Fall  besonders  sorgfaltig  untersucht,  ohne  dass  jedoch  eine  £r- 
niedrigung  hatto  beobachtet  werden  konnen. 

Aqs  theoretischen  Griinden,  die  alsbald  auseinandergesetzt  werden 
soUen,  lasst  sich  schliessen,  dass  die  Angabe  von  Demerliac  eine  weit 
grossere  Wahrscheinlichkeit  fur  sich  hat,  als  die  von  Damien. 

46.  Graphisohe  DarsteUung.  Man 
kann,  ganz  wie  beim  €bergange  zwischen 
Fliissigkeit  und  Dampf,  auch  die  Um- 
wandlung  des  festen  Korpers  in  Fliissig- 
keit anschaolich  durch  Kurven  zwischen 
je  zwei  Veranderlichen,  bez.  durch  ein 
riumliches  Modell  darstellen.  Was  zu- 
nachst  die  Isothermen  anlangt,  so  haben 
sie  die  Form  Fig.  19  a  und  b,  und  zwar 
bexieht  sich  a  auf  die  gewohnlichen  Stoffe, 
dieihr  Volum  beim  Schmelzen  vergrossern, 
b  auf  Stoffe  von  der  Art  des  Wassers,  die  beim  Schmelzen  sich  zu- 

sammenziehen.     Da  das  Volum  der  Stoffe  sich  durch   den  Druck  nur 

24* 


fest 


ftasgig 


flusfig 


fest\ 


Fig.  19^ 


372  !!•  Chemische  Dynamik. 

wenig  andert,  so  setzen  sich  die  Isothermen  aus  zwei  fast  seukrechten, 
nur  wenig  nach  links  iibergeneigten,  annabernd  geraden  Linien  zasammen, 
die  durch  ein  horizontales  Stiicky  die  Kurve  der  heterogenen  Zustande, 
verbunden  sind.  Nur  ist  zu  beachten,  dass  es  wegen  der  geringen 
Verschiebbarkeit  des  Schmelzpunktes  durch  den  Druck  nur  innerhalb 
eines  sehr  engen  Temperaturgebietes  iiberhaupt  experimentell  zugang- 
liche  Isothermen  fest-fliissig  giebt.  Die  Kurve  bringt  zum  Ausdruck, 
dass  ein  fester  Korper  der  ersten  Art  bei  geringem  Druck  fliissig  sein 
kann  und  dann  bei  Steigerung  des  Druckes  in  die  feste  Gestalt  iiber- 
geht.  Wahrend  dieses  t)berganges  vermindert  sich  das  Volum,  wahrend 
der  Druck  konstant  bleibt,  und  erst  nachdem  die  ganze  Menge  fest 
geworden  ist,  kann  der  Druck  durch  weitere  Volumverminderung  wieder 
gesteigert  werden. 

Ein  Korper  der  zweiten  Art  ist  dagegen  bei  niederen  Drucken  fest 
und  wird  durch  Druckzuuahme  bei  einem  bestimmten  Werte  des  Druckes 
fliissig,  wobei  wieder  wahrend  der  ganzen  Dauer  des  heterogenen  Zu- 
standes  der  Druck  nicht  vermehrt  werden  kann. 

Viel    gelaufiger    sind    uns    die   Isobaren,    die   das  Verhalten   der 

Stoffe  bei  konstantem  Druck,  z.  B.  dem 

der  Atmosphare,  darstellen.  Sie  beginnen 

flUstigl  I  hei  niedrigen  Temperaturen   mit   einem 

kleineren  Volum,  das  durch  Erwarmung 
flussig  langsam  wachst,   bis  der  Schmelzpunkt 

bei   dem   herrschenden  Drucke   erreicht 
ist.  Jetzt  bleibt  die  Temperatur  konstaat, 
bis  alles  geschmolzen  ist.    Je  nachdem 
fest  dies  unter  Zu-  oder  Abnahme  des  Yolums 

erfolgt,  haben  wir  die  Euryen  a  und  b, 

"v Fig.  20;   ist  alles   fliissig   geworden,   so 

boginnt  eine  neue  Periode  geringer  Vo- 
lumzunahme  infolge  dor  Warmeausdehnung  der  Fliissigkeit. 

Die  Form  der  (experimentell  so  gut  wie  unbekannteu)  Isochoren 
wird  durch  eiiie  der  Druckachse  fast  parallele,  zweimal  geknickte  Linie 
dargestellt,  deren  beide  ausseren  Teile  starkere  Neigung  haben  als  det 
mittlere,  der  den  heterogenen  Zustanden  angehort. 

Deutlicher  werden  die  Verhaltnisse  am  raumlichen  Modell.  Be- 
trachten  wir  zunachst  die  gewohnlichen  Stoffe,  die  sich  beim  Sohmelzen 
ausdehneu,  so  besteht  das  Modell  aus  drei  zueinander  nahe  senkrecht 
stehenden,  der  Druckachse  fast  parallelen  und  fast  ebenen  Flachen. 
Fig.  21  stellt  schematisch  diesen  Zusammenhang  dar. 


1 


rest 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


373 


Da  bei  den  gewShnlichen  Stofifeii  sowohl  die  Warmeausdehnung, 
wie  die  Zusammendriickbarkeit  im  fliissigen  Zastande  grosser  ist  als 
im  festen,  so  nahem  sich  diese  beiden  Flachen  bei  steigendem  Druck 
nnd  entsprechend  steigender  Temperatur,  and  es  wird  wahrscheinlich, 
class  sie  sich  bei  irgend  einem  bohen  Drucke  vereinigen  werden,  so 
dass  dort  ein  kritischer  Punkt  fest-fliissig  zu  erwarten  ist,  wie 
das  auch  in  der  Zeichnung  sich  angedeutet  findet^).  In  diesem  Punkte 
wiirde  kein  Unterschied  zwischen  beiden  Zustanden  mehr  bestehen,  und 
die  allgemeine  Definition  eines  kritischen  Punktes,  dass  an  ihm  die 
spezifische  Entropie  und  das  spezifische  Volum  beider  Formen  gleich 
werden,  findet  ihre  Anwendung.  Auf  einige  weitere  Schlusse  aus  der  An* 
uahme  eines  solchen  kritischen  Punktes  wird  alsbald  eingegangen  werden. 


Fig.  21. 


Fig.  22. 


An  dem  raumlichen  ModeU  ist  die  Grundflache  eine  v-T-Ebene, 
nnd  die  untere  Begrenzung  der  Zustandsflache  lasst  eine  Isobare  er- 
keunen.  Eine  Isotherme  ist  als  punktierte  Linie  eingezeichnet,  ebenso 
eine  Isochoro. 

In  dem  Modell  fiir  Eis,  Fig.  22,  ist  durch  die  vorstehende  Eisflache 
die  Flache  der  heterogenen  Zustande,  wie  ein  Toil  der  Wasserflache  ver- 
deckt^  wenn  wir  die  Koordinaten  in  gewohnlicher  Lage  zeichnen.  Doch 
machen  die  punktierten  Linien  die  Lage  der  Flache  der  heterogenen 
ZostAnde  hinreichend  deutlich. 

47.  Eine  halbdurohlassige  Soheidewand.  Ganz  ahnliche  Betrach- 
tnngen,  wie  wir  sie  fur  Fliissigkeit  und  Dampf  angestellt  haben,  lassen 
sich  beziiglich  der  Wirkung  halbdurchlassiger  Scheidewande  auf  den 
Dampfdruck   der   festen   Korper   durchfUhren.     Das   Ergebnis    ist   das 


>)  Poynting,  Phil.  Mag.  (5)  12,  32.  1881.  —  Planck,  Wied.  Ann.  15,  446.  1882. 


374  n.  Chemische  Dynamik. 

gleiche,  und  die  S.  363  gegebene  Formel  gilt  ohne  Anderung  aach  fiir 
feste  Eorper.  Ein  Unterschied  liegt  nur  insofern  vor,  als  sich  hier 
halbdurchlassige  Scheidewande  viel  leichter  herstellen  lassen,  als  im 
Falle  der  Fliissigkeiten,  da,  wenn  der  feste  Eorper  nicht  zu  plastisch 
ist,  jede  nicht  zu  grob  durchlocherte  Platte  den  Zweck  erfullt  Es 
scheint  demnach  nicht  schwer  zu  sein,  die  Theorie  gerade  im  Falle  cines 
festen  Korpers  zu  priifen,  doch  ist  mir  nicht  bekannt,  dass  in  dieser 
Richtung  ein  Versuch  angestellt  worden  ware. 

48.  Die  halbdurohlfissige  Soheidewaud  im  Falle  fest-flflBslg.  Die 
S.  366  gegebenen  Entwickelungen  beziiglich  der  Verschiebung  des  Schmelz- 
punktes  durch  Druck  gelten,  wie  vorausgesetzt  wurde,  fiir  den  Fall,  dass 
sowohl  der  feste  Eorper,  wie  die  Flussigkeit  einen  gleichen  Druck  er- 
fahren.  Anders  werden  die  Ergebnisse,  wenn  wir  eine  halbdurchlassige 
Scheidewand  anwenden  und  den  festen  Eorper  inmitten  der  Flussigkeit 
pressen.  Dann  ist  die  Emiedrigung,  bez.  die  Erhohung  des  Schmelz- 
punktes  viel  grosser,  und  zwar  verhalt  sie  sich  zu  der  friiheren  wie 
das  spezifiscbe  Volum  des  festen  Eorpers  zu  der  Volumanderung  beim 
Schmelzen.  Dieser  Satz  ist  zuerst  von  Poynting^)  aufgestellt  worden. 
Um  ihn  zu  beweisen,  konnen  wir  folgende  einfache  Betrachtung  anstellen. 

Man  nehme  eine  gewisse  Menge  Eis  in  eine  Presse  mit  porosem 
Boden,  durch  den  das  Wasser  ablaufen  kann,  und  unterwerfe  es  einem 
Drucke  P'.  Dann  sinkt  die  Temperatur  auf  —  t*^,  und  bei  dieser  Tem- 
peratur  und  dem  konstanten  Drucke  P'  fuhre  man  die  Schmelzwanne 
zu,  bis  alles  Eis  geschmolzen  ist.  Die  dazu  erforderliche  Volumenergie 
ist  PV,  wo  v'  das  Volum  des  Eises  ist. 

Alsdann  nehme  man  dieselbe  Menge  Eis  und  drucke  sie  in  einer 
geschlossenen  Presse,  bis  die  Temperatur  auf  den  gleichen  Wert  — t 
gesunken  ist  Dazu  ist  ein  anderer  Druck  P  erforderlich,  und  unter 
seiner  Wirkung  wird  die  Schmelzung  bei  der  Temperatur  —  t  ausgefuhrt 
Die  hierbei  stattfindende  Volumanderung  ist  gleich  dem  Unterschied 
der  Volume  von  Eis  und  Wasser,  v'—  v,  und  die  Volumenergieanderung 
daher  P(v' — v). 

Nun  sind  die  beiden  Vorgange  bis  auf  Grossen  zweiter  Ordnung 
gleichwertig,  da  in  beiden  Fallen  Eis  in  Wasser  von  derselben  Tempe^ 
ratur  — t  verwandelt  worden  ist').  Folglich  sind  die  beiden  Arbeiten 
einander  gleich  und  wir  haben  v'P'=(v' — v)P  oder 

*)  PhU.  Mag.  (5)  12,  32.  1881.  Vgl.  auch  Le  Chatelier,  Zeitschr.  f.  phys, 
Chemie  9,  335.  1892. 

■)  Im  ersten  Falle  ist  das  Eis  auf  den  Druck  P"  gebracht  wordeD,  w&hrend 
das  Wasser  zum  Schloss  ohne  Druck  erhalten  worden  ist;   im  iweiten  hmt   das 


Das  cbemische  Gleichgewicht  375 

/      _P 

Das  gleiche  £rgebni8  lasst  8ich  auch  durch  Betrachtungen  go- 
winnen,  die  sich  denen  von  S.  363  anschliessen.  Sind  Po  and  j^q  die 
Dampfdrucke  des  ungepressten  und  gepressten  Wassers,  p^'  und  jt^ 
die  eatsprechenden  Dampfdrucke  des  Eises,  beide  beim  Schmelz- 
ponkt,  y,  y'  und  V  die  spezifischen  Volume  yon  Wasser,  Eis  und 
Dampf,  80  gelten  die  Gleichungen 

^0  — Po  =  Py     "°^     V— Po^^'y- 
Fiir  gleiche   Drucke   P  =  P'  folgt   beim  Schmelzpunkte,   wo   die 
Dampfdrucke  yon  Wasser  und  Eis  gleich  sind,  also  po  =  po'  ist, 

y  —  y 


Jr, 


.  —  :;r  A  =  P 


V 

Daraus  folgt,  dass  unter  dem  Drucke  P  kein  Gleichgewicht  zwi- 
8chen  Wasser  und  Eis  mehr  bestehen  kann,  da  die  Dampfdrucke  yon 
beiden  yerschieden  geworden  sind.  Da  y' — y  und  jr^' — jr^  gleiches 
Zeichen  baben  miissen,  so  folgt,  dass  der  Dampfdruck  des  Eises  schneller 
zonimmt  als  der  des  Wassers,  weil  sein  Volum  grosser  ist  als  das  des 
Wassers. 

Um  nun  yom  Schmelzpunkte  auf  eine  andere  Temperatur  — t  (yom 
Schmelzpunkte  gezahlt)  iiberzugehen,  benutzen  wir  die  Dampfdruck- 
gleichung  dp  _   Q 

dT~TV"' 

wo  Q  die  Verdampfungswarme  ist.    Setzen  wir  fur  dp  den  Unterschied 

Pi  — Po  der  Dampfdrucke,   der  dem  Temperaturunterschiede  — t  ent- 

8pricht,  so  haben  wir  ^ 

Pt  — Po  _   Q 

— t      ""TV' 

Fiir  das  Eis  gilt  eine  ahnliche  Gleichung,  in  welcher  Q'  die  Ver- 
dampfungswarme des  Eises  ist, 

£is  den  grOsseren  Druck  P  erfahren,  dafdr  ist  das  Wasser  beim  gleichen  Druck 
P  erhalten  worden.  Die  zugehOrigen  Arbeiten  sind  Terschieden,  sie  sind  aber  bet 
n&Bsigem  Dmck  beide  sebr  klein  im  Yerbftltnis  zu  denen  beim  Scbmelzen,  da  beim 
Schmelzen  die  Yolumtoderung  0-1  des  Volums  des  Eises  betrftgt,  wi&hrend  die 
Volaminderong  dnrch  Druck  fOr  jede  Atmospbftre  nur  etwa  0-00005  aasmacbt; 
sodem  findet,  da  nor  ibre  Differenz  auftritt,  zum  grOssten  Teil  eine  Eompensation 
dieser  Nebenir:^kangen  statt.  Will  man  die  Recbnong  streng  durcbfQhren,  so  ist 
neben  diesen  GrOssen  anch  die  Verftnderlicbkeit  der  Scbmelzwftrme  mlt  dem  Druck 
ta  berftckaichtigen. 


376  II*  Chemische  Dynamik. 

Pt  — Po  _  Q 
_t     "TV 
und  da  Po=Po'  ^s^>  ^^  ^^^^ 

Pt'— Pt  _  Q'— Q   _   L 
—  t     ~      TV      ~TV' 

Hierin  ist  L  als  Unterschied  der  Verdampfungswarmeiar  von  Eis  und 
Wasser  gleich  der  Schmelzwarme  des  Eises. 
Andererseits  gilt  fur  die  Schmelzwarme 

dp  _         L 

dT  ~  T(y-y')  • 

wo  dp  die  Druckandcrung  ist,  welcbe  die  Schmelztemperatur  urn  dT 
andert.  Setzen  wir  dp  =  P,  gleich  dem  Dnick,  der  die  Schmelztempe- 
ratur auf  — t  emiedrigt,  so  haben  wir 

P    ^         L 

—  t  ~  T(v— v')  ' 

Durch  Division  in  die  vorletzte  Gleichung  kommt 

p/— Pt  _  ▼— ^' 
P       ~      V     ' 

Der  Untei*8chied  der  Dampfdruckvermehrungen.von  Eis  und  Wasser 
durch  gleiche  Pressung  verhalt  sich  zu  dieser,  wie  der  Unterschied  der 
spezifischen  Volume  von  Wasser  und  Eis  zu  dem  des  Dampfes. 

Wird  nun  das  Eis  allein  gepresst,  so  gilt  gemass  der  anfanglichen 
Gleichung  ' 

^t  Pt  =  *     -TT" 

Der  Druck  P'  werde  so  gewahlt,  dass  dieselbe  Schmelzpunktser- 
niedrigung  —  t  eintritt.  Unter  diesen  Umstanden  ist  das  gepresste  Eis 
mit  ungepresstem  Wasser  im  Gleichgewicht;  folglich  miissen  auch  ihre 
Dampfdrucke  gleich  sein,  oder  es  ist  jrt'=pt.  Wird  dies  in  die  Glei- 
chung gesetzt,  so  folgt  unter  Benutzung  der  vorletzten  Gleichung 


P'  ~  v'-  V  ' 
was  zu  beweisen  war. 

Am  einfachsten  endlich  erhalten  wir  das  Ergebnis  auf  graphischem 
Wege. 

Seien  (Fig.  23)  w^  und  Oq  die  Dampfdruckkurven  von  Wasser  und 
EiSy  wenn  beide  nur  ihrem  eigenen  Dampfdruck  unterworfen  sind,  und  W| 
und  e^  die  Dampfdruckkurven,  wenn  jedes  einer  bestimmten  Pressung  P 
ausgesetzt  ist,  so  muss  nach  den  eben  gegebenen  Formeln  die  Zunahme 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


377 


der  beiden  Drucke  sich  Terhalten  wie  die  spezifischen  Volume.  £s  ist 
demnach  fd:fc  =  v:v'.  Der  Schmelzpunkt  unter  normalem  Druck  ist 
darch  den  Fasspunkt  o  der  Ordinate  gegeben,  welche  dorch  den 
Dnrchschnittspunkt  f  yon  Oq  und  w^  geht.  Der  Gefrierpunkt  t  bei  dem 
gemeinsamen  Dmcke  P  ist  der  Fusspunkt  h  der  Ordinate  des  Durch- 
schnitispunktes  b  von  w^  und  e^.  Der  Gefrierpunkt  te  des  Eises,  wenn 
dieses  allein  die  Pressung  P  erfahrt,  ergiebt  sich  aus  dem  Durch- 
schnitte  von  e^  mit  w^;  er  liegt  in  a  und  die  zugehorige  Temperatur 
in  i  Soli  endlich  die  Pressung  P'  ermittelt  werden,  die  auf  das  Eis 
allein  ausgeubt  werden  muss,  damit  es  denselben  Schmelzpunkt  h  hat, 
wie  das  Gemisch  von  Eis  und  Wasser  durch  den  Druck  P,   so   zieht 


Fig.  23. 

man  durch  den  Dnrchschnittspunkt  g  von  bh  mit  Wq  eine  Parallele  zu 
e,  und  hat,  da  die  Dampfdruckvermehrung  des  Eises  durch  Pressung 
proportional  dem  Druck  ist,  fe:fc  =  P':P. 

Aus  der  Figur  folgt,  da  die  Dreiecke  deb  und  fca  ahnlich  sind, 
abo  ihre  Seiten  sich  wie  ihre  Hohen  verhalten, 

fc:dc  =  oi:oh,  oder  fc:(fc  —  fd)  =  oi:oh, 

v'     te 

v' —  V         t 


Oder 


Die  Gleichung  besagt,  dass  die  Gefrierpunktsemiedrigung  des  Eises, 
wenn  es  allein  gepresst  wird,  sich  zu  der  bei  gemeinsamem  Driicken 
yon  Eis  mit  Wasser  verhalt,  wie  das  Volum  des  Eises  zum  Unterschiede 
der  Volume  von  Eis  und  Wasser. 

Nun  haben  wir  ferner  wegen  der  Gleichheit  der  Dreiecke  deb 
und  feg  auch  dc  =  fe.  Folglich  ist  fc:dc  =  fc:fe,  und  da  fc:fe  = 
P:P',  80  kommt  ^'  p 

V V  P 

Die  Drucke,  welche  erforderlich  sind,  um  gleiche  Schmelzpunkts- 
emiedrigungen  zu  erzeugen,  wenn  einerseits  Eis  mit  Wasser,  anderer- 


378 


11.  Chemische  Dynamik. 


Fig.  24. 


seits  Eis  alloin  gepresst  wird,  verhalten  sich  wie  das  Volum  des  Eises 
zum  Unterschiede  der  Volume  von  Eis  uiid  Wasser. 

Ausser  dem  Durchschnittsponkte  a  von  w^  mit  e^  giebt  es  noch 
den  Durchschuittspunkt  k  von  %  mit  w^,  d.  b.  einen  Punkt,  wo  ge- 
presstes  Wasser  mit  ungepresstem,  iiberhitztem  Eis  im  Gleichgevicht 
ware.  Da  der  letztere  Zustand  noch  ganz  unbekannt  ist,  so  kann  auf 
die  Erorterung  dieses  Falles  verzichtet  werden. 

Handelt   es  sicb  um  einen  Stoff,  der  beim  Schmelzen  sein  Volam 

vergrossert,  so  lehrt  eine 
Betrachtung  der  Dampf- 
''^'  druckkurven  Fig.  24  fol- 
gendes.  Bei  gemeinsamem 
Druck  P  steigt  der 
Schmelzpunkt,  denn  da 
nun  beim  Schmelzpunkt 
die  Kurve  der  gepressten 
Form  unter  der  der 
fliissigen  liegt,  so  kommt 
sie  mit  ibr  recbts  von  der  Scbmelzpunktsordinate  in  a  zum  Scbnitt 
Ferner  kommt  die  Kurve  der  ungepressten  festen  Form  mit  der  der 
gepressten  fliissigen  recbts  oben  zum  Scbnitt;  boi  der  entsprecbenden 
Temperatur  waren  beide  im  Gleicbgewicbt,  das  allerdings  pbysikaliscb 
nicht  herstellbar  erscbeint. 

Drittens   aber   bestebt   nocb   ein   Scbnittpunkt   c   zwischen    unge- 
presster  Fliissigkeit  und  gepresstem  festen  Eorper,  wo  der  letztere  so- 
mit  mit  (iiberkalteter)  Fliissigkeit  im  Gleichgewicbt  ist.    Daber  miissen 
auch  feste  Korper,  die  unter  Yolumvermebrung  scbmelzen,  und   daber 
in  Beriibrung  mit  Fliissigkeit  ibren  Schmelzpunkt  durch  Druck  erbobeu, 
bei   der  Pressung   ihn   vermindern.     AUe   festen  Korper   erhalten 
durch  Pressung   einen   niedrigeren   Schmelzpunkt.     Fur    diese 
Erniedrigung  gilt  eine  ahnliche  Beziebung,  wie  die  oben  gegebene:  Der 
Druck  P,  welcher  bei  gemeinsamer  Wirkung  auf  ein  Gemenge  der  festen 
und  der  fliissigen  Form  eine  gegebene  Erbohuug  des  Scbmelzpunktes 
bewirkt,  verbalt  sicb  zur  Pressung  P',  die  eine  gleiche  Schmelzpunkts- 
erniedrigung  des  gepressten  festen  Korpers  hervorruft,  wie  das   spezi* 
fische  Volum    der   festen   Form   zur  Volumanderung    beim   Schmelzen* 
Unter  Beriicksichtigung  der  Vorzeicben  ist  dieser  Satz  in  der  Formel 

v  P 


'— V  ""F 


gleichfalls  enthalten. 


Das  chemische  Gieichgewicht.  379 

Wenn  durcb  PressuDg  der  Schmelzpunkt  erniedrigt  worden  ist,  so 
ist  die  aus  der  Prease  austretende  Flussigkeit  iiberkaltet.  Sie  wird  also 
bei  Anwesenheit  von  Eeimen,  die  gerade  in  diesem  Falle  kaum  auszu- 
schliessen  sind,  erstarren,  nnd  das  Resultat  wird  sein,  dass  scbeinbar 
der  feste  Eorper  durcb  die  Scbeidewand  gepresst  wird.  Derartige  Er- 
scheinongen  sind  boini  Eise  vielfacb  beobacbtet  worden,  and  die  Be- 
wegUDgen  der  Gletscber,  sowie  die  Bildung  des  Gletscbereises  aus 
Schnee  werden  darcb  sie  bewirkt  Aucb  das  Zasammenbacken  stark 
gepresster  Pulver  gehort  bierber. 

49.  'frberkaltnng  and  'Oberhitsong.  Ebensowenig,  wie  im  Falle 
Fliiflsigkeit- Dampf  ist  im  vorliegenden  Falle  fest-fliissig  das  Auftreten 
der  nenen  Pbase  am  Gleicbgewicbtspunkt  eine  Notwendigkeit.  Vielmebr 
kann  dieser  iiberschritten  werden,  wenn  nur  die  grundlegende  Bedingung 
eingehalten  wird,  dass  yon  der  zweiten  Pbase  keine  Spur  zugegen  ist. 

Wir  baben   bier   zwei  Arten  von  Uberscbreitnngen  des  Gleicbge- 
wichtspunktes  zu  erwarten:  Uberkaltungen   der  Fliissigkeit  und  €ber- 
hitzungen  des  festen  Korpers.     Die   ersten   sind  seit  dem  Beginn  des 
Torigen  Jabrbnnderts  bekannt,  wo  Fabrenbeit  sie  am   Eise  entdeckte; 
die  Entdecknng  der  anderen   ist  nocb  zu  macben.    Zwar  sind  einige 
Erscheinungeu  bekannt,  welcbe  der  t)berbitzung  eincs  festen  Korpers 
uber  seinen  Scbmelzpunkt,  obne  dass  er  fliissig  wird,  entsprecben  (I, 
994);  dqcb  sind  sie  bisber  nur  bei  krystallwasserbaltigen  Salzen  beob- 
acbtet worden»  bei  denen  die  Scbmolzung  nicbt  zu  einem  Gleicbgewicbt 
erster,  sondem  zu  einem  zweiter  Ordnung  fubrt.   Da  aber  kein  wesent- 
licher  Unterscbied   zwiscben   jenen    Fallen   und    denen   der    einfacben 
Schmelzung  beziiglicb  dessen,   worauf  es  ankommt,   abzusehen  ist,  so 
Itet  sich  mit  Bestimmtbeit  erwarten,   dass   der  Nachweis  tiberbitzter 
Korper,  die  einer  gewobnlicben  Scbmelzung  unterliegen  konnen,  liber 
korz  Oder  lang  wird  gelingen  miissen. 

50.  Q^sohichtliohes  fiber  'OberkaltimgserBoheinnngen.  Die  Kennt- 
nis  der  Cberkaltungserscbeinungen  riibrt,  wie  erwabnt,  aus  dem  ersten 
Viertel  des  vorigen  Jabrbunderts  ber,  und  wir  verdanken  sie  Daniel 
Gabriel  Fabrenbeit^),  demselben,  der  das  erste  braucbbare  Quecksilber- 
tbermometer  bergestellt  batte,  und  dessen  Skala  in  England  nocb  immer 
benutzt  wird. 

Fahrenbeit  batte  sicb  die  Frage  gestellt,  wie  sicb  das  Gefrieren 
des  Wassers  in  einem  luftleeren  Raume  gestalten  wiirde,  und  zu  diesem 


>)  Pliil.  Trans.  39,  78.  1724.  —  Klassiker  57,  6.   Leipzig  1894,  herausgegeben 
Ton  A.  voD  Oettingen. 


380  n.  GbemiBche  Dynamik. 

Zwocke  einige  Glaskugein  durch  AuskocheD  mit  Wasser  luftfrei  gemacht 
und  zugeschmolzen.  Er  setzte  sie  einer  Kalte  von  — 94®  aus,  faod 
aber  nach  einer  Stunde  das  Wasser  iioch  flussig.  ^Jch  glaubte,  dfts 
Wasser  sei  noch  nicht  gehorig  yon  der  Kalte  durchdrungen;  nm  aber 
alle  Zweifel  zu  heben,  liess  ich  das  Kligelchen  die  ganze  Nacht  hindurch 
im  Freien.  Am  folgenden  Tage  friih  morgens  um  5  Uhr  fand  icb  das 
Wasser  noch  immer  fliissig,  das  Tbermometer  zeigte  aber  dieselbe  Tein- 
peratur  und  ich  schrieb  diese  unvorhergesebene  Erscheinung  der  Ab- 
wesenheit  der  Luft  zu.  Um  die  Richtigkeit  dieser  Erklarung  zu  er- 
harten,  brach  ich  die  Spitze  ab,  um  die  Luft  wieder  hinein  zu  lassen; 
nachdem  dies  geschehen  war,  durchzog  sich  die  Wassermasse  ausserst 
schnell  mit  feiuen  Eisblattchen.  Ich  wolite  nun  vor  Wiederholung  dieses 
Experimentes  feststellen,  ob  diese  Eisblattchen  auf  Wasser  schwimmen 
wiirden;  ich  zerbrach  deshalb  das  Kiigelchen,  schuttete  etwas  von  dem 
Eise  in  einen  mit  Wasser  geflillten  Glasbecher,  und  sah  es  schwimmen. 
„Wahrend  ich  nun  meine  Augen  auf  kurze  Zeit  anderswohin  ge- 
lenkt  hatte,  und  sogleich  wieder  auf  den  Glasbecher  blickte,  sah  ich 
das  Wasser  durch  und  durch  von  Eisnadeln  durchzogcn,  wahrend  die 
Zwischenraume  zwischen  diesen  grosstcnteils  fliissig  blieben.  Das  Thermo- 
meter stellte  ich  in  diese  Fliissigkeit  und  fand  0®.  ^)  Begierig,  die  Er- 
scheinung genauer  und  aufmerksamer  zu  beobachten,  entschloss  ich  micb, 
den  Yersuch  mit  zwei  Kiigelchen  zu  wiederholen;  nachdem  sie  wie 
friiher  bereitet  worden  waren ,  setzte  ich  sie  eine  Stunde  lang  der 
ausseren  Luft  aus;  das  Thermometer  wios  auf  — 6*7®.  Nach  Verlauf 
einer  Stunde  fand  ich  das  Wasser  in  beiden  Kiigelchen  fliissig,  und 
nachdem  der  leere  Raum  wie  friiher  wieder  mit  Luft  gefiillt  war,  traten 
schnellstens  wieder  Eisblattchen  wie  beim  ersten  Versuche  im  Wasser 
auf,  und  ihr  Entstehen  war  ein  so  schnelles,  dass  man  es  kaum  mit 
den  Augen  verfolgen  konntc.  Und  da  die  Eisbildung  im  Becher  meinen 
Augen  entgangcn  war,  war  ich  besonders  begierig,  diese  Erscheinung 
zu  sehen  und  die  Entstehung  der  Nadeln  aufmerksamer  zu  betrachten. 
Ehe  ich  aber  das  zweite  Kiigelchen  zerbrach,  befreite  ich  das  Becher- 
glas  von  den  Eisblattchen;  daun  erst  zerbrach  ich  das  Kiigelchen  und 
schiittete  das  Eis  in  den  Becher.  Das  Eis  schwamm  wiederum,  aber 
die  Blattchenbildung  erwartete  ich  vergeblich. . .  .  Um  11  Uhr  abends 
setzte  ich  wiederum  drei  Kiigelchen  der  Kalte  aus.  Zwei  waren  bis 
zur  Halfte  gefiillt,  die  andere  Halfte  blieb  leer;  im  dritten  blieb  jedoch 


')  Die  im  Original  in  Fahrenheitschen  Graden  gemachten  Temperatarangaben 
sind  hier  der  leichteren  Obersicht  wegen  auf  Celsiusgrade  amgerechnet. 


Das  chemische  Gleichgewlcht  381 

nur  ein  Viertel  der  Eugel  leer.  Die  Temperatur  der  Luft  war  —  3*3^ 
Am  aDderii  Morgen  um  4  Uhr  faud  ich  noch  dieselbe  Temperatar  und 
das  Wasser  in  den  beiden  zur  Halfte  gefiillteD  Kugeln  war  fliissig  ge- 
blieben;  in  der  dritten  war  das  Wasser  gefroren  und  die  Kugel  war 
zerbrochen. .  • .  Ich  schrieb  diesen  entgegengesetzten  Erfolg  einem  unsicht- 
baren  Riss  im  Glase  zu,  und  meinto,  die  aussere  Luft  sei  eingedrungen. 
imd  babe  das  Erstarren  verursacht. 

„Wie  ich  nun  so  sehr  begierig  war,  das  Entstehen  der  Eisblattchen 
im  Glasbecber  aufmerksam  zu  betrachten,  und  da  ich  den  letztercn  aus 
dem  Wohnzimmer  in  den  Raum  gebracht  hatte,  wo  die  Versuche  an- 
gestellt  wurden,  so  woUte  ich  die  wenigen  Stufen  emporsteigen;  dabei 
verfehlte  ich  eine  Stufe,  so  dass  der  Becher  stark  erschiittert  wurde, 
und  in  demselben  Augonbiicke  erschien  die  ganze  Wassermenge  von 
Eisblattchen  durchsetzt.  Aus  diesem  zufalligen  Ereignis  entnahm  ich, 
dass  Eis  in  genugend  kaltem  Wasser  durch  Erschutterung  hervorge- 
bracfat  werden  kann;  ich  ward  sehr  begierig,  am  andem  Tage  durch 
den  Versuch  festzustellen,  ob  das  Gefrieren  auch  im  ieeren  Raume  durch 
Erschutterung  zu  stande  kame.  Nachdem  das  Kiigelchen  einigermasseu 
geschiittelt  worden  war,  sah  ich  zu  meinem  grossten  Vergniigen  das 
Schauspiel,  und  erkannte  sofort  meinen  Fehlschluss,  indem  ich  den 
flussigen  Zustand  der  Abwesenheit  der  Luft  zugeschrieben  hatte. 

,Jch  erkannte  am  Thermometer,  dass  die  Ealte  abnahm,  dieses 
war  auf — 2*2^  gestiegen;  rasch  trennte  ich  das  Eis  mit  der  Hand  ab 
and  setzte  wicder  ein  Kiigelchen  der  Luft  aus  (das  andere  war  leider 
zerbrochen). 

„Nach  einer  halben  Stunde  merkte  ich,  dass  der  Frost  noch  weiter 
nachliess,  das  Thermometer  hatte  0®  erreicht.  Und  da  ich  einsah,  dass 
bei  geschwundenem  Frostwetter  die  Wiederholung  der  Versuche  ein 
eitles  Beginneu  war,  wenn  die  Kiigelchen  der  Luft  noch  langer  ausge- 
setzt  blieben,  versuchte  ich  .eben  noch'  einmal  durch  Schiittein  die  Er- 
starniiig  hervorzurufen;  aber  so  stark  ich  sie  auch  bewegte,  so  er- 
schienen  doch  nicht  die  geringsten  Zeichen  von  Erstarrung.  Da  nun 
aof  diese  Weise  alle  Hoffnung  auf  ein  weiteres  Erstarren  gescheitert 
war,  woUte  ich  noch  versuchen,  ob  nicht  durch  Zutritt  der  Luft  Er- 
starrung eintreten  wiirde.  Ich  zerbrach  die  Spitze  und  sah  sehr  feiiie 
Eisoadeln  durch  die  ganze  Wassermasse  hindurch  entstehen,  welche  beim 
Umschwenken  des  Wassers  nach  oben  strebten,  und  durch  Spiegelung  des 
Lichtes  von  ihrer  glatten  Oberflache  einen  wundorbaren  Anblick  gewahrten.** 
In  diesen  anschaulichen  Mitteilungen  sind  einige  wesentliche  Ziige 
der  Dberkaltungserscheinungen  treffend  geschildert     So  die  Thatsache, 


382  n.  Ghemische  DyDamik. 

dass  stark  iiberkaltetes  Wasser  darch  heftige  Bewegnug  zum  Erstarrcn 
gebracbt  werden  kann,  gering  iiberkaltetes  aber  nicht,  and  dass  femer 
der  Zusatz  yon  £is  zu  dem  uberkalteten  Wasser  des  Becbers  alsbald 
eine  reichliche  Krystallisation  hervorrief.  Auf  eine  Kennzeichnung  des 
Wesentlichen  und  des  Zufalligen  verzichtet  indessen  Fahrenheit  beziiglich 
seiner  Beobachtangen  ausdriicklich,  da  er  wegen  eingetretener  warmer 
Witterung  die  Versuche  nicht  fortsetzen  konnte.  An  die  ihm  sonst  ge- 
lautige  Benutzung  von  Ealtemiscbungen  bat  er  ofifenbar  fur  diesen 
Zweck  nicht  gedacht 

Die  Beobachtung  Fabrenbeits  wurde  bald  bestatigt,  obne  dass  in- 
dessen weiteres  von  Belang  binzugefugt  worden  ware;  M.  Triewald, 
Musscbenbroek,  Brugmanns  und  Mairan^)  machten  Mitteilungen  iiber 
ahnlicbe  Beobachtungen.  Ebenso  findet  sich  a.  a.  0.  die  Bemerkung, 
dass  am  gescbmolzenen  Fette  ahnlicbe  Erscbeinungen  auftreten.  Aach 
die  Uberkaltungsvorgange  am  Quecksilber,  welche  wegen  ibrcs  Auf- 
tretens  bei  der  Messung  tiefer  Temperaturen  Interesse  erregten,  wurden 
vielfacb  untersucht. 

Einen  wesentlichen  Fortscbritt  findet  man  erst  bei  J.  T.  Lowitz, 
der  bei  Gelegenbeit  seiner  spater  mitzuteilenden  Entdeckung  der  t)ber- 
sattigungserscbeinungen  das  entsprechende  Verbaltcn  iiberkalteter  Fliissig- 
keiten,  insbesondere  an  dem  von  ihm  zuerst  in  krystallisierbarer  Form 
rein  dargestellten  Eisessig  scbildert'). 

Er  hatte  bei  den  Salzlosungen  ermittelt,  dass  die  Erystallisation 
iibersattigter  Losungen  sicber  durch  einen  Krystall  des  vorbandenen 
Salzes  eingeleitet  wird,  und  dabei  beobachtet,  dass  auch  iiberkalteter 
Eisessig  die  gleicbe  Eigentiimlicbkeit  zeigt.  „Am  auffaliendsten  lassen 
sich  diese  schonen  Phanomene  beim  Eisessig  zeigen,  der  einen  sehr 
bohen  Grad  von  Uberkaltung  annimmt  Man  mag  dem  iiber  aeinett 
Krystallisationspunkt  erkalteten  Eisessig  ein  Salz  zusetzen,  welches  man 
will,  ja  selbst  Krystallen  der  Weinstein-  oder  Zuckersaure,  so  wird 
dennoch  keine  Erystallisation  erfolgen;  in  dem  Augenblicke  aber,  da 
man  ihn  mit  einem  kleinen  Teilcben  festen  Eisessig  in  Beriihrang 
bringt,  erstarrt  er  selbst  des  Sommers  bei  kiihler  Witterung  durchaus 
zu  einem  festen  krystallinischen  Eorper." 

Uber  den  von  Lowitz  erreichten  Standpunkt  ist  die  Wissenschaft 
lange  Zeit  nicht  hinausgelangt. 


')  Gehlers  phys.  WOrterb.  1,  678.  1787. 
*)  Cr«lls  chemische  AnnaleD  1,  3.  1785. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  383 

51.  Weltere  Untersaohmigen  der  'OberkaltiingBersohelnungen. 
Wahrend  die  den  CberkaltungserscheiDangen  ahnlichen  Verhaltnisse  der 
Cbenattigung  ^)  eine  sehr  vielfaltige  Bearbeitung  erfahren  haben,  lassen 
die  eparlicben  Mitteilungen  iiber  jane  einfacheren  Vorgange  keinen 
wesentlichen  Fortschritt  erkennen;  vielmehr  setzte  sich  mehr  und  mehr 
die  Anschauung  feat,  dass  sie  iiberhaupt  des  gesetzmassigen  Verhaltens 
oitbehren.  Erst  aus  jiingster  Zeit  riihrt  eine  Arbeit  von  W.  Ostwald') 
her,  welche  sich  insbesondere  anf  die  Frage  bezieht,  welcfae  Menge 
fester  Snbstanz  zur  Aufhebung  der  Oberkaltnng  erforderlich  ist. 

Die  Versuche  wurden  Torwiegend  mit  Salol  (Salicylsaure-Phenyl- 
ester)  aosgefiihrt,  welches  sebr  bequem  tJberkaltungserscheinungen  be- 
obachten  lasst  Der  Stoff  schmilzt  bei  39*5  ^  und  eine  geschmolzene 
Probe  bleibt  unbegrenzt  lange  fliissig,  wenn  sie  gegen  den  Zutritt  von 
Staubcben  des  festen  Stoffes  geschUtzt  ist,  was  gar  keine  Schwierigkeit 
macht  Andere  Sto£fe  konnen  beliebig  mit  dem  iiberkalteten  Salol  in 
Beriibrang  gebracht  werden,  ohne  dass  Erstarrung  eintritt;  ebensowenig 
wirkt  heftige  Bewegang  oder  das  Reiben  mit  scharfkantigen  Gegen- 
standen,  das  man  so  oft  als  Mittel  gegen  Uberkaltung  angegeben  findet. 
Dass  anch  nacb  langerer  Zeit  die  fliissigen  Tropfen  nicht  durch  irgend- 
welche  Veranderungen  zu  erstarren  unfahig  geworden  waren,  konnte 
leicht  durch  Einsaen  eines  festen  Erystalles  erwiesen  werden. 

Die  Mengen  festen  Salols,  welche  das  iiberkaltete  zum  Erstarren 
bringen,  sind  sebr  gering.  Ein  Menschenhaar  ist  ohne  Einwirkung  auf 
uberkaltetes  Salol.  Streicht  man  mit  dem  Haar  iiber  ein  en  festen 
Krystall  des  Stoffes  und  bringt  es  dann  in  das  fliissige  Salol,  so  ruft 
88  sofort  Erstarrung  hervor.  Man  braucht  zu  diesem  Zwecke  nicht 
etwa  einen  besonderen  Druck  anzuwenden;  ein  leises  t)berstreichen, 
wobei  das  Haar  nur  wenig  gekriimmt  wird,  geniigt  in  den  moisten 
Fallen.  Ist  man  sehr  vorsichtig,  so  gelingt  es  auch  zuweilen,  das  Haar 
keimfrei  abzuheben,  so  dass  es  nicht  auf  die  Fliissigkeit  wirkt;  doch 
trifft  dies  vielleicht  nur  einmal  unter  zehnen  zil 

Da  ein  Haar  eine  unebene  Oberflacbe  hat,  die  wie  eine  Feile  auf 
den  weichen  Salolkrystall  wirken  mag,  so  wurde  es  durch  ein  moglichst 
fein  gezogenes  Glashaar  ersetzt.  Auch  hier  trat  die  Wirkung  mit  grosser 
Regelmassigkeit  ein.  Wurde  das  Haar  nach  der  Beriihrung  mit  dem 
Erystall  zwischen  den  Fingem  abgestrichen,  so  verier  es  auch  nach 
zwanzigmaligem  Dnrchziehen  seine  Wirkung  nicht.  Zwischen  zwei  Blattem 

')  Die  CrberB&tUguDgserscheinangen  treten  bei  GleichgewichteD  zweiter  und 
k6herer  Ordnang  auf  nod  werden  dort  eingehend  behandelt  werden. 
*)  Zeitschr.  f.  ph.  Chemie  22,  289.  1897. 


I 


384  II*  Chemische  Dynamik. 

yon  weichem  Kautschuk  konute  indessen  das  Salol  ziemlich  leicht  ab- 
gewischt  werden.  Hat  man  ein  abgebrochenes  Haar  genommen,  so 
bleibt  leicht  an  der  Basis  etwas  haften,  was  Krystallisation  heryorruft; 
man  kann  dies  vermeiden,  wenn  man  ein  ausgezogenes  Haar  nimmt. 

Ein  Glasbaar  wurde  durch  Beriihrung  wirksam  gemacht  und  daon 
in  feinom  Quarzpulver  abgespiilt.  £s  blieb  wirksam,  und  auch  das 
Quarzpulver  hatte  einen  Teil  der  Wirksamkeit  angenommen,  indem 
einige  Proben,  aber  nicht  alle,  Erstarrung  hervorriefen. 

Ein  Glasstreifen  von  3  mm  Breite  wurde  durch  Ausbreiten  Ton 
geschmolzenem  Salol  und  Erstarrenlassen  desselben  mit  einer  festhaf- 
tenden  Schicht  iiberzogen,  deren  Oberflache  durch  kraftiges  Abreiben 
von  alien  losen  Teilen  befreit  wurde.  Wurde  yon  diesem  Glasstreifen 
etwas  yon  einom  zarten  Pulyer  (Quarzmehl)  aufgenommen  und  dieses 
Pulyer  ohne  weitero  Roibung  in  den  iiberkaJteten  Tropfen  geschiittet, 
so  begann  alsbald  die  Krystallisation. 

In  keinem  Falle  wurde  yersaumt,  durch  einen  blinden  Parallel- 
yersuch  die  Unwirksamkeit  der  benutzten  Materialien  und  Gegenstande 
zu  prtifen. 

Die  aktiy  gemachteu  Stofife  behalten  ihre  Wirksamkeit  nicht  dauemd. 
Ein  Glashaar,  das  mehrfach  iiber  festes  Salol  gefiihrt  wordeu  war  und 
deshalb  in  seiner  ganzen  Lange  iiberall  Wirksamkeit  zeigte,  yerlor  sie 
an  yielen  Stellen  bereits  nach  fiinf  Minuten  langem  Verweilen  an  der 
Luft.    Eine  Anzahl  solcher  praparierter  Haare  wurde  in  einen  leeren 
Exsikkator  (um  den  Zutritt  yon  Staub  zu  vermeiden)  gebracht;  nach 
drei  Stunden  kounten  sie  ihrer  ganzen  Liinge  nach  durch  Tropfen  von 
fliissigem  Salol  gezogen  werden,  ohne  irgendwelche  Wirkungen  auf  dieses 
zu  aussern.    Zehn  oder  fiinfzehn  Minuten  nach  dem  Bestreichen  findet 
man  beim  Durcbziehen  durch  den  fliissigen  Tropfen  nur  einzelne  Stellen 
wirksam.     Bei   einiger  Geschicklichkeit   gelingt   es,   die  Krystallisation 
des   ganzen  Tropfens   zu  yermeiden,    wenn  auch  sich  Knoten  yon  er- 
starrtem  Salol  am  Glashaar  bilden;  man  muss  zu  diesem  Zwecke  nur 
verhindern,   dass  die  Krystalle  am  Glasfaden  mit  der  Glasplatte,   auf 
weichem  der  Tropfen  liegt,  in  unmittelbare  Beriihrung  kommen.    Dana 
kann  man  an  den  knopfartigen  Verdickungen,  die  sich  auf  dem  Faden 
ausbilden,  die  Zahl  der  Stellen  zahlen,  an  welchen  noch  Wirksamkeit 
im  Augenblicke  des  Versuches  yorhanden  war. 

Angesichts  der  aus  diesen  leicht  zu  wiederholenden  Versuchen  her- 
yorgehenden  enormen  Empfindlichkeit  der  Reaktiou  schien  es  fast  aus- 
sichtslos,  die  Erscheinungen  messeud  yerfolgen  zu  woUen.  Indessen 
war  es  doch  der  Miihe  wert,  einige  Vcrsuche  in  dieser  Richtung  zu 


Das  cbemiscbe  Gleichgewicht.  385 

machen.  Der  Plan  war,  d«n  wirksamen  Stofif  nach  Art  der  Homoopathen 
mit  einem  indifferenten  Material  zu  verreiben,  und  durch  stufonweise 
Verdnnnang  des  AusgangBmaterials  seine  Konzentration  in  messbarer 
Weise  anf  sehr  geringe  Betrage  zu  bringen.  Bekanntlicb  erfolgt  die 
Bereitung  der  homoopathischen  Heilmittel  derart,  dass  man  durch  Ver- 
donnung  des  Ausgangsstofifes  mit  seinem  neunfachen  Gewicht  eines 
indifferenten  Stoffes  (es  wird  bei  festen  Stoffen  ausschliesslich  Milch- 
ZQcker  dazu  verwendet)  seine  Konzentration  auf  ein  Zehntel  bringt;  ein 
Teil  dieser  Verreibung  giebt  mit  weiteren  neun  Teilen  Milchzucker  die 
iweite  Potenz  und  so  fort.  Die  n-te  Verreibung  enthalt  dann,  gleich- 
massige  Verteilung  vorausgesetzt,  10~~'^  g  des  wirksamen  Stoffies  im  Gramm, 
und  man  gelangt  so  sehr  bald  auf  sehr  kleine  Mengen. 

Einige  Vorversuche    ergaben   bald,    dass   auf  diesem   Wege    eine 

Grenze  thatsachlich  erreichbar   ist;   wahrend  die   ersten  Verreibungen 

Ton  festem  Salol  noch  wirksam  wareu,  gelangte-  ich  bald  zu  Verdiin- 

mmgen,  in  denen  das  Gemisch  voUkommen  die  Wirkung  versagte.    Es 

ergab  sich  auch  auf  diesem  Wege  der  schon  von  friiheren  Beobachtem 

gezogene  Schluss,  dass  es  sich  bei  diesen  Auslosungen  des  iiberkalteten 

Znstandes  um  materielle,  an  das  wirkliche  Vorhandensein  des 

festen  Eorpers  gebundene  Wirkungen  handelt,  und  nicht  etwa, 

wie  die  vorbeschriebenen  Versuche  fast  vermuten  liessen,  um  eine  Eigen- 

schaft,  welche   die  Obertrager   der  Wirkung   durch   blosse  Beriihrung 

mit  der  festen  Substanz,  ohne  Transport  materieller  Teilchen,  annehmen. 

Die  ersten  Yerreibungsversuche,  die  mit  Salol,  so  wie  mit  Thymol 

Angestellt  wurden,   ergaben   ein   ziemlich   unerwartetes  B.esultat.     Be- 

zeichnen  wir  nach  Art  der  Homoopathen  die  aufeinanderfolgenden,  nach 

Zehnerpotenzen  fortschreitenden  Verdunnungen  mit  D 1,  D  2,  D  3  u.  s.  w., 

90  stellte  sich  heraus,  dass  Salol  in  der  Verreibung  D  3  noch  wirksam 

war,  in  der  folgenden  D4  dagegen  nicht.    Das  Ergebnis  war  ziemlich 

dasselbe,  ob  zum  Verreiben  Milchzucker  oder  Quarzpulver  benutzt  wurde. 

Oberlegt  man,  dass  zu  einem  Versuche  etwa  0-1  mg  des  Pulvers 

genommen  wurde,  so  folgt,  dass  eine  Probe  D4  10"^®  g  Salol  enthielt, 

eine  Probe  D3  dagegen  10 '"^g.    Da  der  Stoff  annahernd  das  spezifische 

Gewicht  des'Wassers  hat,  so  folgt  daraus,  dass  die  in  der  unwirksamen 

Probe  enthaltene   Stoffmenge   einen  Wiirfel   von   0-022  mm    darstellen 

wSrde,  also  eine  miki*oskopisch  leicht  sichtbare  Grosse.    Der  wirksame 

Wfirfel  hatte  die  Grosse  0-045  mm. 

Dies  Ergebnis  steht  in  auffallendem  Widerspruch  mit  den  friiher 
mitgeteilten  Versuchen,  welche  die  ausserordentliche  Empfindlichkeit  der 
Beaktion    mit  kleinsten  Stoffmengen   zur  Anschauung  gebracht  haben. 

Oitvald,  Chemle.  11.3.  2.Attfl.  25 


[ 


386  n.  Ghemische  Dynamik. 

» 

Die  Aufklarung  ergiebt  sich  indessen  aus  den.Versucfaen  iibcr  die  Ver- 
ganglichkeit  der  Infektionswirkung  (S.  384).  Denn  die  Deutung  jener 
Versuche  ist  offenbar  die,  dass  die  sehr  geringen  Salolmengen  in  der 
angegebenen  Zeit  verdampfen  und  den  infizierten  Glasfaden  rein  und 
wirkungslos  hinterlasscn. 

Nim  kann  man  sich  allerdings  leicht  dagegen  schiitzen,  dass  das 
Salol  aus  dem  Gemisch  verdampft,  indem  man  dieses  in  yerschlossenen 
Gefassen  herstellt  und  aufbewahrt.  Das  £rgebnis  ist  indessen  das 
gleiche:  die  Terdiinnteren  Gemische  zeigen  sich  unwirksam,  auch  wenn 
man  die  ganze  Herstellung  in  yerschlossenen  Gefassen  vorgenommen  bat 

Die  Gemische  zeigten  alle  folgendes  eigentiimliche  Verhalten.  Gloich 
nach  der  Herstellung  waren  grossere  Verdiinnungen  wirksam;  die  frischen 
Verreibungen  D4  und  D5  brachten  den  iiberkalteten  Tropfen  sicber, 
D  6  brachte  ihn  oft  zum  Erstarren.  Diese  Eigenschaft  verier  sich  aber 
mit  der  Zeit,  und  nach  einem  bis  zwei  Tagen  stellte  sich  dauemd  der 
friiher  geschilderte  Zustand  ein,  dass  die  Wirkung  bereits  bei  D4  yer- 
schwunden  war. 

Auch  dieser  Vorgang  war  davon  unabhangig,  ob  das  Gemisch  o&en 
odor  verschlossen  aufbewahrt  wurde;  ein  Wegdampfen  des  Salols  konote 
also  nicht  die  Ursache  sein.    Ebensowenig  war  es  ein  voUstandiges  Ver- 
schwinden  des  Salols  aus  dem  Gemisch.    Dagegen  spricht  zunachst,  dass 
es  sowohl  beim  Milchzucker,  wio  beim  Quarz  stattgefunden  hatte;  bei 
dem   letzteren   ist  eine  chemische  Einwirkung  ausgeschlossen.     Femer 
wurde  das  Vorhandensein  des  Salols  in  dem  Gemisch  D4  nachgewiesen. 
Es  wurdo  dazu  eine  Menge  von  etwa  200  g  des  Gemisches  in  einem 
grosscn  Scheidetrichter  mit  Petroleumather  extrahiert;  beim  Verdunsten 
blicb  ein  fliissiger  Riickstand.     Dieser  konnte  dadurch  leicht   als  un- 
verandertes   Salol   erkannt   werden,    dass   er    bei   der   Beriihrung   mit 
einem  liber  festes  Salol  gezogenen  Platindraht  sofort  erstarrte.     Damit 
ist   bewiesen,    dass  die  Unwirksamkeit  der  Verreibung  D4  nicht  von 
einer  Zerstorung  des  vorhandenen  Salols  herriihrt,  sondern  nur  davon, 
dass  es  die  Eigenschaft  des  festen  Salols  nicht  mehr  besitzt 

War  sonach  das  Salol  zwar  vorhanden,  doch  ohnc  die  Fahigkeit, 
den  iiberkalteten  Tropfen  zum  Erstarren  zu  bringen,  so  blieb  nur  der 
Schluss  iibrig,  dass  cs  nicht  mehr  im  festen  Zustande  vorhanden  war, 
und  dieser  schcint  nach  allem  am  wahrscheinlichsten.  Wir  wissen,  dass 
an  der  Grenzflache  zwischen  festen  Stoffen  und  Dampfen  immer  eine 
Wechsclwirkung  derart  stattfindet,  dass  die  letzteren  sich  dort  verdichten, 
und  aus  den  Versuchen  Bunsons^)  ist  uns  bekannt,  mit  welcher  Zabig* 

»)  Wied.  Anu.  24,  ^"21.  18b5. 


Das  cbemische  Gleicbgewicht.  387 

keit  die  letzten  Anteile  Wasser  an  Glasflachen  haften,  mit  welcher  Kraft 
also  die  ersten  gebunden  werden.  Auch  die  Oberilache  des  Verdiinnungs- 
mittels  Quarz  oder  Milchzucker  muss  den  Saloldampfen  gegeniiber  eine 
solche  Verdicbtungswirkung  ausiiben  und  dahin  streben,  sicb  mit  diesen 
zn  sattigen.  Da  der  Dampfdruck  des  Salols  bei  gewohnlicher  Tempe- 
Tatar  sehr  klein  ist,  so  erfordert  der  Vorgang  auch  bei  sehr  geringen 
StoSmengen  eine  verhaltnismassig  lange  Zeit. 

Dass  die  Annahme  eines  solchen  Zustandes  des  Salols  nichts  den 
bekanutea  Tbatsachen  Widersprechendcs  hat,  ergiebt  eine  kleine  Uber- 
schlagsrecbnung.  Nehmen  wir  die  Feinheit  des  Quarzpulvers  derart  an, 
dass  es  aus  Wiirfelcheu  von  0*001  mm  Seite  besteht,  was  uach  mikro- 
skopischen  Messungen  des  Materials  annahernd  zutri£Pb,  so  ist  die  Menge 
von  0-0001  g  Salol,  die  in  1  g  des  Gemisches  D  4  Torhanden  ist,  auf 
die  Oberflache  von  04x10^*  Wiirfelchen  verteilt,  deren  jedes  die 
Oberflacbe  von  6  X  10"^  qcm  hat.  Dies  giebt  eine  Gesamtoberflache 
Ton  24 X  10*  cm*  und  damit  eine  Schicht  von  4x  10~^g  auf  ein  qcm. 
Dies  ist  weniger,  als  Magnus  (1, 1089)  fur  die  Adsorption  dor  schwefligen 
Saore  an  Glasoberflachen  gefunden  hatte,  denn  diese  betrug  0-0008  ccm 
oi&r  2-5xl0~^g  auf  ein  cm*,  war  also  etwa  600mal  betrachtlicher. 
Wenn  auch  die  Grundlagen  dieser  Rechnung  auf  Genauigkeit  keinen 
Anspruch  machen  konnen,  so  ergiebt  sich  doch  wenigstens  sicher  die 
Moglichkeit  der  vorgeschlagenen  Erklarung. 

Sehr  bemerkenswert  ist  die  Thatsache,  dass,  in  welchem  Zustande 
das  Salol  auch  vorhanden  ist,  es  jedeufalls  nicht  mehr  die  Eigenschaft 
ebes  festeu  Korpers  hat.  An  spater  mitzuteilenden  Versuchen  mit 
Salzen,  die  nicht  fliichtig  sind,  wird  sich  zeigen,  dass  solche  Stoffe  in 
nel  weitgehenderem  Masse  geteilt  werden  konnen,  ohne  ihre  Eigen- 
Bchaften  als  feste  Korper  zu  verlieren,  wahrend  andererseits  dem  Salol 
ilinliche  Stoffe,  wie  Thymol,  die  bei  gewohnlicher  Temperatur  einen  wenn 
auch  geringen  Dampfdruck  haben,  sich  diesem  ganz  ahnlich  verbal  ten 
und  schon  bei  geringer  Verdiinnung  als  feste  Korper  verschwindeu. 

Erwarmt  man  eine  Probe  Salolgemisch  D3  auf  steigende  Tempe- 
ratnren,  so  bleibt  sie  bis  zum  Schmelzpunkt  dieses  Stoffes,  39-5^,  wirk- 
aajD,  dariiber  hinaus  verschwindet  die  Wirkung  plotzlich.  Ich  babe  nicht 
genauer  gepriift,  ob  beide  Punkte  vollkommen  zusammenfallen,  doch  ist, 
&lls  eiu  Unterschiod  vorhanden,  dieser  nur  gering. 

Die  erhitzt  gewesene  Probe  bleibt  nach  dem  Erkalten  unwirksam 
iu)d  verandert  diesen  Zustand  auch  bei  langem  Aufbewahren  nicht 
Auch  Schutteln  und  Reiben  andert  nichts.    Filgt  man  aber  die  kleinste 

Spur  von  nicht  sterilisiertem  Salolgemisch  D  3  hinzu  und  verreibt  sie 

20* 


388  I^-  Chemische  Dynamik. 

mit  dem  sterilisierten,  so  wird  in  ganz  kurzer  Zeit  wieder  die  ganze 
Menge  wirksam.  Dies  zeigt,  dass  die  Oberflache  des  Gemisches  nicht 
im  staude  ist,  die  Menge  von  0*001  g  auf  1  g  Verdiinnungsmittel  derart 
aufzanehmen,  dass  das  Salol  dauernd  die  Eigenschaften  des  festen 
Stoffes  verliert.  Yielmehr  bleibt  in  der  erhitzt  gewesenen  Probe  das 
Salol  allerdings  so  lango  im  iiberkalteten  Zustande,  als  keine  Beriilirung 
mit  einem  Krystall  des  festen  Stoffes  eintritt;  wird  aber  eine  solche 
Beriihrung  bewerkstelligt,  so  krystallisiert  sofort  ein  Teil  des  Salols 
wieder  in  fester  Form  aus. 

Es  bedarf  wobl  kaum  eines  Hinweises,  dass  freiwillig  unwirksam 
gewordenes  Gemiseb  D4  durch  Verreiben  mit  einer  Spur  von  wirk- 
samem  D3  nicht  oder  nur  voriibergeliend  wirksam  wird. 

Es  bleibt  noch  die  Frage  zu  beantworten,  ob  das  unwirksam  ge- 
wordene  Salol  in  D4  sich  im  flussigen  oder  im  gasformigen  Zustande 
an  der  Oberflache  des  Pulvers  adsorbiert  findet  Die  Antwort  scheint 
mir  dahin  gehen  zu  miissen,  dass  es  gasformig  vorhanden  ist,  soweit 
bei  Schichten  von  dieser  geringen  Dicke  noch  von  einer  Verschieden- 
heit  dieser  beiden  Aggregatzustande  die  Rede  sein  kann.  Denn  aus 
spater  mitzuteilenden  Versuchen  geht  hervor,  dass  Salze  mit  den  Eigen- 
schaften des  festen  Zustandes  in  Pulvern  bestehen  konnen,  die  an 
Luftfeuchtigkeit  viele  tausend-  und  millionenmal  mehr  Wasser  enthalten, 
als  zur  Auflosung  der  vorhandenen  Mengen  erforderlich  ware.  Dieses 
Wasser  hat  also  hier  sicher  nicht  die  Eigenschaften  des  gewohnlichen 
fllissigen  Wassers,  Salze  zu  losen,  und  man  wird  den  richtigen  Ausdrack 
der  Thatsachen  weniger  leicht  verfehlen,  wenn  man  unter  solchen  Urn- 
standen  den  adsorbierten  fliichtigen  Stoff  als  gasformig  und  nicht  als 
fllissig  ansieht.  Doch  verliert,  wie  wiederholt  gesagt  werden  mag,  bei 
Schichten  von  einer  Dicke,  die  mit  dem  Wirkungsbereich  der  Ober- 
flachenenergie  (den  sogenannten  molekularen  Dimensionen)  von  gleicber 
Ordnung  ist,  der  Begriff  der  Aggregatzustande  seinen  bestimmten  Sinn. 

Schliesslich  ist  noch  zu  erwahnen,  dass  die  Erjstallisation  iiber- 
kalteter  Schmelzen  nicht  nur  durch  „Keime"  des  fraglichen  Stoffes  in 
fester  Gestalt  ausgelost  wird,  sondern  auch  durch  isomorphe  Keime. 
Bei  libersattigten  Losungen  ist  dies  langst  bekannt;  dass  es  auch  bei 
Schmelzen  eintritt,  wurde  mittels  m-Chlornitrobenzol  bewiesen.  Dieses 
lasst  sich  leicht  iiberkalten  und  erstarrt  nicht,  wenn  es  mit  einem 
frischen  Glasfaden  in  Beriihrung  kommt.  Hat  man  diesen  aber  noch  so 
leise  an  einem  Krystall  von  m-Bromnitrobenzol  gerieben,  so  bewirkt  er  voU- 
kommen  sicher  die  Erstarrung.  Das  isomere  p-Ghlornitrobenzol  ist  auch 
in  grosseren  Stlicken  ohne  jede  Wirkung,  und  ebenso  p-BromnitrobenzoL 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


389 


52.  Der  stetige  tJbergang  fest-fltLssig.  Das  Vorhandensein  von 
tlberkaltungserscheinuDgen,  die  ganz  denselben  Gbarakter  haben,  wie 
die  beim  Ubergange  Dampf-Flussigkeit  beobacbteteo,  zwischen  dem 
Siissigen  und  dem  festen  Zustande,  lasst  den  Schluss  zu,  dass  eine  Be- 
trachtnng,  me  die  von  J.  Thomson  im  ersteren  Falle  angewendete,  aach 
hier  zweckmassig  sein  kann.  Man  wird  mit  anderen  Worten  annehmen, 
dass  aach  zwischen  dem  fliissigen  und  dem  festen  Znstande  stetige  Uber- 
(^ge  vorhanden  sind,  die  im  allgemeinen  wegen  des  Auftretens  un- 
moglicher  Zwischenznstande  sich  physisch  nicht  durchfuhren  lassen,  die 
aber  in  einen  kritischen  Pnnkt  auslaufen,  von  dem  ab  Fliissigkeit  nnd 
fester  Korper  stetig  in  einander  iibergehen. 


Fig.  25. 


Fig.  26. 


So  nahe  der  Gedanke  liegt,  so  ist  er  doch  nur  wenig  erortert 
worden,  und  Versuche  zu  seiner  Priifung  scheinen  nicht  angestellt  zu 
seiiL  Der  erste,  der  sich  damit  beschaftigt  hat,  scheint  Poynting  ^)  ge- 
wesen  zu  sein;  kurze  Zeit  spater  und  von  ganz  anderen  Betrachtungen 
aosgehendy  ist  M.  Planck')  zu  gleichen  Anschauungen  gekommen. 

Um  ohne  viel  Worte  die  Anderungen  der  Auffassung  'und  Dar- 
stellong  ztt  bringen,  welche  durch  die  Annahme  des  stetigen  Uberganges 
bewirkt  wird>  siud  entsprechend  den  Modellen  Fig.  21  und  22  die  Mo- 
delle  Fig.  25  und  26  gezeichuet,  welche  diesen  Ubergang  zur  Darstellung 
bringen.  Die  Isothermen  und  Isobaren  Fig.  19  und  20,  S.  371  und  372 
werden  gleichfalls  durch  geschwungene  Linien  stetig  verbunden,  welche 
die  horizontale  Gerade  der  heterogeneu  Zustande  ersetzen. 


')  Phil.  Mag.  (5)  12,  32.  1881. 
»)  Wied.  Ann.  15,  446.  1882. 


390  H-  Chemische  Dynamik. 

Was  die  Schliisse  anlangt,  die  man  aus  der  Ausdehnung  der  er- 
wahnten  Betrachtungen  auf  den  Obergang  flussig-fest  Ziehen  kann,  so 
war  beim  Verdampfen  der  kritische  Zustand  durch  das  Gleichwerden 
der  beiden  spezifischen  Kapazitatsgrossen,  des  spezifischen  Volums  nnd 
der  spezifischen  Entropie  gekennzeichnet,  indem  der  Ubergang  zwischen 
beiden  Zustanden  weder  eine  Anderjing  des  Volums,  noch  eine  Warme- 
tonung  mehr  bedingt.    Das  gleiche  werden  wir  auch  vom  kritischen  Za- 
stande  fest-fliissig  verlangen.    Stcigert  man  den  Druck,  unter  dem  ein  im 
Gleichgewicht  befindliches  fest-fliissiges  System  steht,  so  andert  sich  der 
Schmelzpunkt,  und  gleichzeitig  dsts  spezifische   Volum   beider  Bestand- 
teile.     Wir  werden  nun   erwarten  miissen,  dass  eine  Druckvermehrung 
schliesslich  immer  in  solchem  Sinno  wirken  wird,  dass  sich  beide  spezi- 
fischen Volume  einander  nahern,  d.  h.  dass  der  Compressionskoeffizient  ^) 
der  Form  mit  dem  grosseren   Volum  grosser   sein  muss,  als   der  der 
Form  mit  kleinerem  Volum.     Gleichzeitig  muss  mit  steigcndem  Drack 
auch  die  Schmelzwarme  abnehmen,  und  muss  in  dem  Augenblicke  Noll 
werden,  in  welchem  beide  spezifischen  Volume  bei  der  Schmelztempera- 
tur  gleich  werden.     Dann  wird  zwischen  der  festen  und  der  fliissigen 
Form  kein  Unterschied  mehr  bestehen,  und  dor  kritische  Zustand  ist 
erreicht    Auch  dieser  wird  durch  bestimmte  kritische  Werte  von  Druck, 
Temperatur  und  Volum  (wozu  noch  die  gewohnlich  vemachlassigte  kri- 
tische Entropie  gehort)  gekennzeichnet  sein,  welche  fur  jeden  Stoff  be- 
sondere,  charakteristische  Werte  haben, 

Sind  diese  Uberlegungen  richtig^  so  wird  man  drei  von  einander 
unabhangige  Kriterien  der  Annaherung  oder  Entfernung  vom  kritischen 
Zustande  haben.  Es  muss  gleichzeitig  die  Volumanderuug  beim  Schmelzen, 
die  latente  Schmelzwarme  und  die  Breite  des  metastabilcn  Gebietes 
grosser,  kleiner  und  schliesslich  gemeinsam  gleich  Null  werden.  Unter 
vergleichbaren  Umstanden,  z.  B.  bei  chemisch  ahnlichen  und  isomorphen 
Stoflfen,  wird  man  aus  der  Grosse  oder  Kleinheit  des  einen  Wertes  auf 
entsprcchende  Betrage  der  anderen  Werte  schliessen  konnen. 

Uutersuchungen  unter  diesem  Gesichtspunkte  sind  noch  nicht  vor- 
genommeu  worden. 

In  seiner  oben  (S.  374)  erwahnten  Arbeit  hat  Poynting  annahe- 
rungsweise  die  kritische  Temperatur  des  Eises  aus  der  Verschiedenbeit 
der  Warmcausdehnung  und  aus  der  Verandcrlichkeit  der  Schmelzwarme 
mit  der  Temperatur  auf  —  120®  und  den  kritischen  Druck  auf  mehr 
als  16000  Atm.  geschatzt.     Auch  hat  er  wegen  der  Naherung,  die  die 

')  Es  handelt  sich  hier  nicht  urn  den  isothermeo  Kompressionsko^ffizienten. 
sondern  um  den  l&ngs  der  Schmelzpunktskurve. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  391 

(Jbergangspunkte  bei  sehr  grossen  negativen  Dinickcn  erfahren  wiirden, 
Termntet,  dass  ein  zwoiter  kritischcr  Puiikt  bei  +  14®  und  einem  Druck 
von  etwa  —  2000  Atm.  liegen  konute.  Auf  Grund  allgemeiner  Be- 
trachtnngen  bin  ich  gleichfalls  zu  der  Forderung  eines  zweiten  kriti- 
Bchen  Punktes  fur  alio  schmelzbaron  fcsten  Korper  gelangt;  die  ent- 
sprechendcn  Darlegungen  folgen  welter  unten. 

53.   Der   kritisohe   Pankt    and   die   KrystaUeigensohaften.      Die 

FordeniDg,  dass  oberhalb  dcs  kritischen  Punktes  ein  stetiger  Obergang 

zwischen  den  Eigenschaften  der  festen  und  der  flussigen  Form  yorhan- 

den  ist,  fiihrt  zu  merkwiirdigen  Schliisscn,  wenn  man  auf  die  der  Kry- 

stallform  zukommenden  besonderen  Eigenschaften  achtet.    Da  wirklicfae 

Fliissigkeiten  immer  isotrop  sind,  so  hat  man  zu  erwarten,  dass  durch 

die  Annahcrung  an  den  kritischen  Zustand,  der  bei  Stofifen  von  gewohu- 

licher  Beschaffenheit   bei   hohen  Druckeu   und   oberhalb   des  Schmclz- 

punktes  liegendcn  Temperaturen  zu  suchen  ist,  die  der  krystalliniscben 

Beschaffenheit  zukommenden  Richtungsverschiedenheiten  aufhoren  wer- 

den.    Fiir  die  Krystallform  besagt  dies,  dass  mono-  und  trikline  Ery- 

stalle   bei   zunehmendem   Druck  ihre  Axen  mehr  und  mehr  senkrecht 

ZQ  einander  richten  werden,  dass  ferner  sie  und  die  rhombischen  wie 

quadratischen  Krystallo  die  Vcrschiedenheiten  der  Axenlangen  verlieren 

werden,   knrz   dass   alle  Erystallformen   durch  Kompression   sich   dem 

regalaren  System   nahern  miisson.     Damit  ist  beziiglich  der  optischen 

Eigenschaften  auch  das  Isotropwerden  verbunden:  die  Kompression  muss 

die  Doppelbrechung   vermindern.      Schliesslich   giebt   es   noch   gewisse 

Grossen,    wie    namentlich   die   Elastizitatseigenschaften,    die    auch   bei 

regalaren  Krystallen  mit  der  Richtung  verschieden  sind.     Bei  solchcn 

kann  man  (I,  934)  diese  Eigenschaftswerte  als  Funktionen  der  Richtung 

durch  eine  geschlossene  krumme  Flache  mit  den  Symmetrieeigenschaften 

des  Krystallsystems,  dem  der  Korper  angehort,  darstellen.     Fiir  diese 

Fliche  muss  man  verlangen,  dass  sie  sich  mit  der  Annaherung  an  den 

kritischen  Zustand  der  Kugelform  nahert 

So  hypotbetisch  diese  Betrachtungen  erscheinen,  so  liegen  doch 
bereits  einige  Thatsachen  vor,  die  sich  ihnen  gut  anschliessen.  Auf  die 
naheli^ende  Frage,  wie  wir  uns  physikalisch  den  Obergang  fest-fliissig 
bei  nnd  fiber  dem  kritischen  Punkte  zu  denken  haben,  ist  zu  antworten, 
dass  bei  hohen  Drucken  fast  alle  Korper  sich  als  plastische  verhalten. 
Solcfae  Eracheinungen  sind  beim  Bearbeiten  der  Metalle  vielfach  be- 
kannty   and  Tresca^),   der  sich  mit  den  Formanderungeu  der  Metalle 


>)  €.  reod.  59,  754.    1864  u.  ff. 


392  n.  Chemische  Dynamik. 

vielfach  beschaftigt  hat,  kennzeichnet  die  Erscheinung  ausdriicklich  als 
ein  Fliessen. 

Nicht  weniger  haufig  beobachtet  man  plastische  UmformoBgen  an 
krystallinischeD  Gesteinen  durcfa  die  sebr  langsam  aber  intensiv  wir- 
kenden  Druckkrafte  bei  geologischen  Vorgangen.  Endlich  giebt  es 
manche  Krystalle,  wie  Gips  und  Salmiak,  wolche  bedeutende  Verbie- 
guDgen  und  einseitige  Verdriickungen  schon  durch  geringe  Dnicke  ge- 
statten,  ofane  ihren  Zusammenbang  zu  verlieren. 

Das  Zusammenfliessen  krystallisierter  Stoffe  durch  starken  Drock 
ist  experimentell  namentlich  von  Spring^)  nacbgewiesen  und  stadiert 
worden.  So  hat  er  z.  B.  aus  Pulver  von  Kalium-  oder  Natrium- 
nitrat  durch  Druck  porzellanartig  durchscheinende  Massen  erhalten, 
die  barter  waren,  als  das  geschmolzene  Salz.  Unter  solchen  Umstanden 
zeigen  also  die  festen  Eorper  die  Eigenschaft,  ebenso  wie  die  Fliissig- 
keiten  den  ihnen  gebotenen  Raum  voUig  auszufuUen,  und  keine  eigene 
Gestalt  zu  haben. 

Femer  sei  auf  die  oben  (S.  370)  erwahnten  Versuche  von  Demer- 
liac  hingewiesen,  aus  denen  hervorgeht,  dass  bei  einigen  Korpern  die 
Veranderlichkeit  des  Schmelzpunkts  mit  dem  Druck  sich  einem  Grenz- 
wert  nahert.  Da  die  Erscheinungen  nicht  naher  beschrieben  sind,  so 
lasst  sich  nicht  mit  Sicherheit  behaupten,  dass  bier  wirklich  der  kri- 
tische  Punkt  erreicht  war»  doch  diirfte  die  Vermutung  nicht  abzuweisen 
sein,  dass  es  sich  bier  um  eine  Annaherung  an  den  kritischen  Punkt 
handelt. 

Den  allmahlichen  tibergang  aus  dem  fliissigen  Zustande  in  den 
amorphen  festen  als  Beleg  fur  die  Moglichkeit  des  kritischen  Uberganges 
anzusehen,  wiirde  zu  Irrtiimern  fuhren.  Amorphe  feste  Korper  sind  in 
dem  bier  in  Betracht  kommenden  Sinne  nur  FlUssigkeiten  mit  sehr 
grosser  innerer  Reibung. 

54.  Fldssige  Exystalle.  Endlich  scheinen  diese  Betraehtungen  auch 
fur  die  merkwurdige  Erscheinung  der  fliessenden  Krystalle  den 
Schliissel  zu  enthalten.  Mit  diesem  Namen  hat  Lehmann ')  gevrisse 
Stoffe  bezeichnct,  deren  erster  von  Reinitzer^)  entdeckt  worden  ist, 
welche  die  mechanischen  Eigenschaften  des  fliissigen  Aggregatzustandes 
verbunden  mit  der  den  Krystallen  zukommenden  Eigenschaft  der  optischen 
Anisotropie  zeigen.     Die  Stoffe  sind  Cholesterylbenzoat,  Hydrocerotin- 

1)  Bull.  Ac.  Belg.  (2)  65,  746.  1878  und  viele  sp&tere  Abhandlangen. 
>)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  4,  462.  1889.   -~  Wied.  Ann.  40,  401  and  41, 
525.  1890. 

»)  Sitzungsber.  Wien.  Ak.  94,  II,  719  und  97,  I,  161.  1889. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  393 

benzoat  nod  -acetat.  Bald  darauf  fand  Gattermann  am  Azoxyphenetol 
nnd  Azozyanisol  die  gleiche  Eigenschaft.  Am  zuganglicfasten  sind  die 
Krystalle  des  olsauren  Kaliums^). 

Die  Eigenachaften  dieser  Stoffe  lassen  sich  dahin  kennzeichnen, 
dass  sie  doppeltbrechende  Fliissigkeiten  sind.  Bei  niederer  Temperatur 
sind  die  Stoffe  gewobnliche  feste  Krystalle,  die  bei  einer  bestimmten 
hoberen  Temperatur  eine  Scbmelzung  erleiden.  Die  Schmelze  ist  aber 
anch  bei  voUiger  Reinheit  des  Stoffes  nicht  klar,  sondern  milchig  triibe 
und  zeigt  die  Eigenscbaft  der  Doppelbrechung.  Erhoht  man  die  Tem- 
peratur weiter,  so  tritt  etwas  wie  ein  zweiter  Schmelzpunkt  bei  einer 
gaoz  bestimmten  Temperatar  ein,  indem  die  Triibung  plotzlich  ver- 
schwindet;  die  Substanz  ist  dann  optisch  isotrop  und  verbalt  sicb  wie 
eine  gewobnliche  Fliissigkeit. 

Dass  man  es  bier  mit  einem  ganz  bestimmten,  dem  Schmelzen 
dorchaus  vergleicbbaren  t)bergange  zu  thun  bat,  geht  ausserdem  noch 
am  den  Versuchen  von  R  Schenk ')  hervor,  welcber  durch  Zusatze  von 
fremden  Stoffen  den  tlbergangspunkt  berabdriicken  konnte  wie  einen 
gewohnlichen  Schmelzpunkt.  Dabei  ergab  sich,  dass  die  Konstante  un- 
geheuer  gross  war,  entsprechend  einem  sehr  geringen  Werte  der  Um- 
wandlungswarme.  Ebenso  ist  die  Volumanderung  bei  der  Umwandlung 
sehr  geringy  im  Falle  des  Gholesterylbenzoats  sogar  nicht  mehr  nach- 
weisbar. 

Mir  scheint  die  angcmessenste  Auffassung  dieser  merkwurdigen 
Verhaltnisse  die  zu  sein,  dass  wir  es  mit  Stoffen  zu  thun  haben,  welche 
schon  bei  gewohnlichem  Drucke  ihrem  kritischen  Punkte  sehr  nahe 
sind.  Desbalb  ist  der  grosste  Teil  der  Unterschiede  zwiscben  fest  und 
flossig  bereits  geschwunden  und  der  geringe  Betrag  der  Volum-  und 
Warmeanderung  beim  Schmelzen  lasst  erwarten,  dass  man  durch  ver- 
haltnismassig  geringe  Drucksteigerungen  in  das  stetige  Gebiet  wird 
gelangen  konnen.  Als  Kennzeichen  dafur  miisste  die  Doppelbrechung 
durch  Druck  stetig  kleiuer  werden  und  beim  Uberschreiten  des  kriti- 
schen Druckes  verschwiuden. 

55.  Zweipliasige  Gebilde.  Vierter  Fall:  Fest-fest.  Das  Gleich- 
gewicht zweier  hylotropcr  Formen  von  festem  Aggregatzustande  hat  in 
wettgehendem  Masse  Abnlichkeit  mit  dem  eben  betracfateten,  so  dass 
inan   die    dort   gewonnenen   Einsichten    bier    iiberall    verwerten   kann. 


^)  Lebmanc,  Zeitschr.  f.  ph.  Chemie  IS,  91.  1896. 

*)  UntersQchangen  fiber   die   krystallinischen   Flassigkeiten.     Habilitations- 
•cbrift,  Marburg  1897. 


394  ^^'  Chemische  Dynamik. 

Nur  nach  zwei  Richtungen  siud  chaxakteristische  Unterschiede  Tor- 
handen.  Einmal  bilden  fcsto  Korper  moist  keine  Gemische,  stellen  also 
fast  immer  Phasen  konstantcr  Konzentration  dar,  wodurch  sich  der 
Fall  ill  bestimmter  Hinsicht  sehr  vereinfacht.  Andererseits  werdon  die 
Verzogerungs-  und  Uberschreitungserscbeinungen,  die  im  vorigen  Falle 
einigormassen  selten  warcn,  bier  zur  Kegel,  uiid  es  sind  umgekebrt  die 
schnell  und  scbarf  erfolgenden  Umwandlungsvorgango  Seltenbeiten. 

Aus  dicsem  Grunde  ist  man  auch  von  jcber  geneigt  gewesen,  die 
bier  vorhandenen  Unterschiede  als  cberoiscbe  im  Gegensatz  zu  den 
^pbysikaliscben"  Unterschieden  dcr  Aggregatzustande  aufzufassen.  Da 
andererseits  wirklicbe  chemische  Unterschiede,  insbesondere  Verschieden- 
heiten  der  aus  den  abweichenden  Formen  zu  erhaltenden  Umwandlungs- 
produkte  nicht  nachgewiesen  werden  konnten,  entstand  der  einiger- 
massen  widersprechendo  Begriff  der  physikaliscben  Isomeric  ^),  der  we- 
Tiigstens  als  Name  noch  jetzt  nicht  ganz  verscbwunden  ist.  Doch  scheint 
er  gegenwartig  durch  die  altere  und  sacbgemassere  Bezeichnung  der 
Polymorphie  verdrangt  zu  sein.  Hylotrope  Stoflfe  von  festem  Aggregat- 
zustande uennt  man  demgemass  polymorph.  Die  Erscbeinung  dcr  Poly- 
morphie ist  fast  ebenso  yerbrcitet  und  allgemein,  wie  die  Anderung 
der  Aggregatzustande. 

Die  Verschiedenbeit  polymorpher  Formen  ist  an  den  festen  Aggro- 
gatzustand  gebunden  und  verschwindet  mit  dem  Cbergang  in  den  flus- 
sigen,  gelosten  oder  gasformigen. 

56.  Gtesohiohtliohes.  Die  Entdeckuug  der  Thatsache,  dass  Yer- 
6chiedenheit  der  Krystallgestalt  obne  jede  Verschiedenbeit  der  che- 
mischen  Zusammensetzung  und  unter  gegenseitiger  Umwandelbarkeit 
moglicb  ist,  gehort  E.  Mitscberlicb  zu,  der  sie  bereits  zu  Beginn  seiner 
Arbeiten  iiber  die  Isomorphic  beobachtete,  indem  er  Natriuraphosphat 
in  zwei  verschiedenen  Formen  auffand.  Etwas  spater*)  hat  er  ein  sehr 
unzweideutiges  Beispiel  am  Schwefel  untersucben  konnen,  und  Ton 
dieser  Arbeit  an  ist  der  wissenscbaftliche  Nachweis  der  Tbatsache  zu 
rechnen.  „Ich  babe  seit  dpr  Bekanntmachung  meiner  zweiten  Arbeit 
diesen  Gegenstand  weiter  verfolgt,  und  ich  darf  es  jetzt  als  eine  aus- 
gemachte  Tbatsache  ansehen,  dass  ein  und  derselbe  Korper,  es 
ist  gleichgultig,  ob  er  zusammengesctzt  ist  oder  einfach, 
zwei  verscbiedene  krystalliniscbe  Formen  annehmen  kann.** 
Um  dies  nachzuweisen,  bescbreibt  Mitscberlicb  eiugehend   die  Krystall- 


')  LehmanD,  Zeitschr.  f.  Kryst.  1,  97.  1877. 

«)  Abh.  Berl.  Ak.  43,  1822—23.  —  Berz.  J.  B.  71,  1825. 


Das  chemische  Oleichgewicht.  395 

form  des  naturlicben  Schwcfels  und  zeigt,  dass  auch  der  aus  Losungs- 
mitteln  (bei  niedriger  Tcmperatur)  krystallisiertc  Schwefcl  die  gleichen 
rhombischen  Gestalten  besitzt.  Der  aus  dem  Schmelzfluss  krystallisierte 
Schwefel  ist  dagcgen  monoklin.  Schmilzt  man  den  naturlicben  rhom- 
bischen Schwefel,  so  krystallisicrt  er  aus  der  Schmeize  monoklin;  lost 
maa  die  monoklinen  Krystalle  in  einem  Losungsmittel,  z.  B.  Schwefel- 
Icohlenstoff,  auf,  so  scbiesst  er  rhorabisch  an. 

In  einer  unverofifentlicht  gebliebenen  Arbeit  vom  Jabre  1832^), 
die  sich  wesentlich  auf  die  Formen  der  Sulfate  beziebt,  ist  die  weitere 
Angabe  zugefiigt:  ,Jn  einer  friiheren  Abhandlung  babe  ich  es  schon 
angefiihrty  aber  kein  besonderes  Gewicbt  darauf  gelegt,  dass  in  den 
Erystallen,  die  durch  Scbmelzen  erbalten  werden,  bei  einer  niedrigen 
Temperatur  die  einzelnen  Teile  der  Materie  ihre  Lage  gegeneinander 
Teiindcrn,  indem  der  durcfasichtige  Erystall  nach  einigen  Tagen  un- 
dnrchsichtig  wird  und  dann  aus  einer  Menge  von  Krystallen  von  der 
Form  besteht,  in  der  der  Scbwefel  bei  der  niedrigen  Temperatur  krys- 
tallisiert;  umgekehrt  ist  es  beim  natiirlicben  Schwefel,  der  bei  einer 
Temperatur  von  etwas  iibcr  100^  wodurcb  er  noch  nicht  schmilzt, 
gleicbfalls  seine  Durchsicbtigkeit  verlicrt." 

Auch  bei  einigen  Salzen  kommen  solche  Erscheinungen  vor;  in 
derselben  Abhandlung  erwabnt  Mitscberlicb,  dass  die  Sulfate  und  Sc- 
lenate  der  Metalle  der  Magnesiumgruppe  mit  7  Atomen  Wasser  in  drei 
versdiiedenen  Krystallformen  auftreten  konnen,  die  unter  Umstanden 
ineinander  ubcrgeben.  „Wenn  man  die  Krystalle  des  selensauren  Zink- 
ozydSy  die  ich  friiher  anfuhrte,  nur  auf  ein  von  der  Sonne  erwarmtes 
Papier  legt,  so  werden  sie  augenblicklich  verandert  und  bestcben  nun 
aus  einer  grossen  Anzahl  kleincr  Krystalle  von  dieser  zweiten  Form." 
Auch  den  Einfluss  der  Temperatur  hat  Mitscherlich  hier  bereits  wesent- 
lich richtig  erkannt.  „Wenn  also  eine  Substanz  nach  Verschiedenheit 
der  Temperatur  verscbiedene  Formen  annehmcn  kann  und  bei  einer 
gewissen  Temperatur  die  Form,  in  der  sie  bei  dieser  Temperatur  krys- 
taUisiert,  angenommen  hat  und  dann  eine  Temperatur  orhalt,  bei  der 
sie  in  dor  zweiten  Form  krystallisieren  wiirde,  so  verandern  die  einzelnen 
Teile,  obwohl  die  Masse  fest  bleibt,  ihre  Lago  so,  dass  neue  Krystalle 
Ton  der  zweiten  Form  in  oinem  Krystall  der  ersten  Form  sich  bilden." 
Tiefere  Einsicht  in  den  entscheidenden  Einfluss  der  Temperatur 
findet  sich  dann  in  Mitscherlichs  Beobachtungen  am  Quecksilberjodid  *) 


»)  Ges.  Schriften  von  E.  Mitscherlich,  Berlin  1896.   S.  311. 
*)  Pogg.  Ann.  28^  116.  1833. 


396  II-  GhemUche  Dynamik. 

vom  folgenden  Jahre.  Er  unterscheidet  die  plotzliche  Farbenanderung 
dieses  Stofifes  sehr  sachgemass  von  der  allmahlichen,  wie  sie  z.  B.  beim 
Quecksilberoxyd  stattfindet,  als  eine  Erscheinung  ganz  anderer  Art 
^Wenn  die  Temperatur  der  gelben  Masse  bis  zu  einem  bestimmteB 
Punkte  sinkt,  so  andert  sich  die  gelbe  Farbe  plotzlich  iu  eine  intensiv 
rote  um.  .  .  .  Die  VeranderuDg  geht  plotzlich  und  ruckweise  vor  sich; 
manchmal  kann  man  einzelne  Krystalle  unverandert  bis  zur  gewohn- 
lichen  Temperatur  erkalten  lassen,  ohne  dass  sie  sich  verandern;  stosst 
man  aber  an  das  Papier,  worauf  sie  liegen,  oder  beriihrt  man  sie,  so 
findet  die  Yeranderung  plotzlich  statt  .  .  .  Man  kann  diese  roten  Krys- 
talle durch  Erwarmen  wieder  gelb  machen,  ohne  sie  schmelzen  oder 
sublimieren  zu  brauchen,  wenn  man  nur  etwas  vorsichtig  ver^hrt,  and 
dabei  gleichfalls  den  plotzlichen  t)bergang  der  roten  Farbe  in  die  gelbe 
beobachten." 

57.  Untersuohuiigen  von  Frankenheim.  Etwas  spater  als  Mitscher- 
lich  beschaftigte  sich  Frankenheim  mit  den  Erscheinungen  der  wechsel- 
seitigen  Umwandlung.    Seine  Arbeiten  ^)  vermehren  unsere  Kenntnis  zwar 
durch  den  Nachweis  zahlreicher  weiterer  Falle;  in  der  Erfassung  des 
Gesetzmassigcu  der  Erscheinung  stehen  sie  aber  merklich  den  altereo 
Mitscherlichs  gegeniiber  zurtick.     So  hat  er  beobachtet,  dass  aus  Sal- 
peterlosungen   unter   dem   Mikroskop   zuerst   rhomboedrische   Krystalle 
anschiessen,  die  spater  durch  das  Fortwachsen  inzwischen  entstandener 
rhombischer  aufgezehrt   werden.     Femer   fand    er,   dass   ausser  durch 
Schmelzen  der  Schwefel   in  monoklinen  Formen  auch  dadurch  erhalten 
werden  kann,  dass  man  ihn  bei  hoherer  Temperatur  aus  Losungs- 
mitteln  krystallisieren  lasst.    Weiter  yerdankt  man  ihm  die  Einfuhrung 
eines  Verfahrens  zum  Nachweis  von  Umwandluugen,  das  auf  der  Be- 
obachtung   der  Abkiihlungs-   oder  Erwarmungsgeschwindigkeit   beruht 
Jede  derartige  Umwandlung  erfolgt  unter  Warmeentwickelung  bei  der 
Abkiihlung,  unter  Warmeverbrauch  bei  der  Erwarmung;  beobachtet  man 
also   unter   gleichformigcn  Verhaltnissen  den  zoitlichen  Verlauf  dieser 
Erscheinungen,  so  treten  bei  Temperaturen ,  bei  denen  Umwandlungen 
stattfinden,  Verzogerungen  im  Gange  des  Thermometei*s  ein»  durch  welcbe 
solche  Yorgango  verraten  werden,  wenn  man  sie  auf  andere  Weise  nicht 
gewahr  wird.    Die  ersto  Anwendung  des  Yerfahrens  findet  sich  iu  einer 
Untersuchung,  durch  welche  der  tJbergang  des  leichtfliissigen  geschmol- 
zenen  Schwefels  beim  Erhitzen  in  die  schwerfliissige  dunkelbraun  ge> 
farbte  Form  und  umgekehrt  als  eine  allotropo  Umwandlung  unter  Auf- 
nahme  boz.  Freiwerden  von  Warme  gekennzeichnet  wird. 

')  Pogg.  Ann.  37,  637;  39,  376.  1836;  40,  447. 1837.  —  J.  f.  pr.  Ch.  1«,  1.  1839. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  397 

Wahrend  aber  Mitscherltch  gaoz  richtig  das  Aufboren  der  Ver- 
schiedenheit  beim  Verlassen  des  festen  Zustandes  erkannt  hatte,  be- 
hauptet  Frankenheim  auf  Grand  der  folgenden  (irrtiimlichen)  Beobach- 
tnng  die  Ezistenz  der  verschiedenen  Modifikationen  sogar  in  Dampfgestalt. 
nWenn  man  eine  mit  roten  nnd  gelben  Krystallen  von  Quccksilberjodid 
bedeckte  Glasplatte  so  scbwach  crwarmt,  dass  die  Erystalle  zwar  subli- 
miert  werdcn,  ihre  Farbe  aber  nicht  andern,  so  sieht  man  auch  auf  der 
oberen  Platte  gelbe  und  rote  Erystalle  durcfaeinander.  Da  aber  die 
Temperatur  selbst  auf  der  unteren  Platte  nicht  gross  genug  war,  um 
die  roten  Erystalle  gelb  zu  machen,  so  mnsste  sie  auf  der  oberen  Platte 
noch  niedriger  bleiben.  Wenn  sich  daher  hier  gelbe  Erystalle  finden, 
80  konnen  sie  nur  aus  den  gelben  Erystallen  der  unteren  Platte  ent- 
standen  sein,  deren  Dampfe  von  der  unteren  Platte  aufgestiegen  sind 
ond  sicb  auf  der  oberen  niedergeschlagen  haben.  Aus  dieser  Beob- 
achtong  geht  also  hervor,  dass  die  der  hoheren  Temperatur  angefaorige 
Art  des  Quecksilberjodids  sicb  nicht  nur  bei  niedrigen  Temperaturen 
erhalten  kann,  wenn  sie  in  einer  hoheren  gebildet  ist,  sondern  dass 
sie  sich  auch  in  niederen  Temperaturen  bildet,  und  dass  der  Dampf 
des  gelben  Jodids  von  dem  des  roten  verschieden  ist/* 

Ferner  vermischt  Frankenheim  die  Erscheinung  der  Polymorphie 
mit  der  der  chemischen  Isomerie,  und  dies  scheint  ihn  besonders 
veranlasst  zu  haben,  das  Fortbostehen  der  Verschiedenheit  auch  in 
Dampfgestalt  fur  wahrscheinlich  zu  halten.  Er  fasst  seine  Ansichten 
in  folgende  Satzen  zusammen^): 

„1.  Die  isomeren  Eorper  haben  verschiedene  Schmelz-  und  Siede- 
ponkte;  ihre  Dampfe  haben  in  der  Kegel  verschiedene  spezifische 
Gewichte. 

2.  Sobald  die  Erwarmung  eines  der  isomeren  Eorper  (A)  eine 
gewisse  Grenze  (m®)  iiberschreitet,  wird  er  zerstort  und  geht  in  einen 
anderen  Zustand  (B)  iiber. 

3.  A  kann  nie  in  einer  hoheren  Temperatur  sein,  B  aber  wohl  in 
einer  niederen  nicht  nur  existieren,  sondern  auch  -entstehen. 

4.  Wenn  B  in  einer  niederen  Temperatur  als  m^  von  A  beriihrt 
wird,  so  Terwandelt  es  sich  vom  Beriihrungspunkt  aus  in  A;  aber  die 
Dauer  der  Umwandlung  ist  sehr  verschieden,  bald  augenblicklich  iiber 
grossere  Raume,  bald  braucht  sie  ganze  Stunden,  um  Vioo  Linie  zurlick- 
zulegen. 


>)  Joom.  f.  pr.  Ch.  16,  1.  1839. 


398  n.  Cbemische  Dynamik. 

5.  Aucb  durch  Beriihruug  mit  fremden  Korperii,  insbesondere  durch 
stai'ke  Erschiitterung,  durch  Ritzen,  wird  B,  wenn  seine  Temperatur 
unter  m^  ist»  in  A  verwandelt,  jedoch  nicht  immer. 

6.  Die  Verwandlung  von  A  in  B  ist  von  Warmeentwickelung  begleitet." 

„Der  tibergang  Ton  A  und  B  ist  also  in  yielen  Beziehungen  dem 
zwischen  dem  festen  und  dem   fliissigen  Zustande  ahnlich.     In  beiden 
Fallen  ist  latente  Warme.     Niemals  kann  ein  Korper  oberhalb  seines 
Schmelzpunkts  fest  sein,  aber  unterhalb  seines  Schmelzpunkts  kann  er 
nicht  nur  im  fliissigen  Zustande  verharren,  sondern  auch,  wie  ich  langst 
gezeigt  habe,  entstehen.    Aber  sowie  der  fliissige  Korper  von  dem  festen 
berUhrt  wird,  und  auch  durch  andere  Ursachen,  erstarrt  er  augenblick- 
lich.    Indessen  darf  man  sich  nicht  dadurch  verleiten  lassen,  den  Unter- 
schied  der  isomeren  Koi-per  in  eine  Reihe  zu  stellen  mit  dem  der  Aggregat- 
zustande  .  .  .    Diese  Ansicht  ware  unrichtig,  denn  es  ist  beim  Schwefel 
und  bei  den  KohlenwasserstofFen  ausgemacht,  dass  auch  Fliissigkeiten 
einander  isomer  sein  konnen,  und  bei  dem  Quecksilberjodid  und  vielen 
aus  C,  H  und  0  bestehenden  Stoffen,  dass  auch  Case  und  Dampfe  es 
sein  konnen . . .    Isomere  Korper  sind  yielmehr  als  ganzlich  verschiedene 
Korper  anzusehen,  die  nur  in  einer  Eigenschaft  iibereinstimmen,  und 
physikalisch  betrachtet,  weniger  Ahnlichkeit  miteinander  haben,  als  meh- 
rere  isomorphe  Korper.     Eine  starkere  Analogic  als  mit  den  Aggregat- 
zustanden  haben  sie  sogar  mit  den  verschiedenen  Hydraten  eincs  Salzes, 
die   in  ihrer  Entstehung  und  Erhaltung  in   mehreren  Umstanden  von 
ahnlichen  Ursachen  abhangen,  als  die  isomeren  Korper/^ 

Es  hat  ein  grosses  Interesse,  das  Gemisch  von  richtigen  und  falschen 
Vorstellungen  in  den  vorliegenden  Satzen  aufzulosen.  Die  wesentlichste 
Quelle  des  Irrtums  bildet  die  schon  botonte  Verwechselung  der  che- 
mischen  Isomeric  mit  der  Polymorphic.  Hierzu  ist  zu  beach  ten,  dass 
wenige  Jahre  vorher,  1833,  Berzelius  erst  den  Begriff  der  Isomeric  in 
die  Wissenschaft  eingefiihrt  hatte,  und  dass  die  sich  eben  entwickelnde 
organische  Chemie  fast  taglich  neue  Falle  derselben  zu  Tage  forderte- 
Es  wird  zu  alien  Zeiten,  wo  ein  neuer  Begriflf  sich  als  besonders  weit- 
greifend  und  niitzlich  erweist,  die  Neigung  bestehen,  ihn  iiberall,  auch 
iiber  seincn  berechtigten  Kreis  (der  ja  eben  erst  zu  ermitteln  ist)  an- 
zuwenden,  und  Fehler  solcher  Art,  wie  wir  sie  hier  gemacht  sehen,  ge- 
horen  zu  den  haufigsten  in  der  Geschichte  der  Wissenschaft. 

Frankenheim  hat  selbst  in  einer  viel  spater  geschriebenen  Abhand* 
lung^)  sich  der  richtigen  Auffassung  wieder  mehr  genahert,  und  durch 

»)  Pogg.  Ann.  92,  354.  1854. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  399 

ebe  eingehendere  Untersuchung  am  Salpeter  das  VerhaltDis  zwiscben 
der  stabilen  und  der  nichtstabilen  Form  klar  aufgefasst.  Wie  schon 
bemerkty  krjstallisiert  der  Salpeter  zuweilen  in  Rhomboedern,  die  aber 
neben  den  rhombischen  Krystallen  nicht  bestehen  konnen,  sondern  sich 
in  diese  yerwandeln.  Bei  einer  hoheren  Temperatur,  die  nahe  unter 
dem  Scbmelzpunkt  des  Salpeters  liegt,  kehrt  sich  aber  das  Verhaltnis 
am;  der  rhombische  Salpeter  verwandelt  sich  in  rhomboedrischen,  und 
dieser  stellt  die  bestandige  Form  dar. 

„Die  Salpeter-Gattnng,  wenn  man  mir  diesen  Ausdruck  eriauben 
will»  hat  also  zwei  Arten,  eine  prismatische,  welche  ich  mit  a  be- 
zeichnen  will,  und  eine  rhomboedrische  /9.  Beido  entstehen  und  erhalten 
sich  in  Temperaturen  von  — 10^  der  niodrigsten,  bei  der  ich  beob- 
achtet  habe,  bis  wahrscheinlich  gegen  300^.  Aber  nur  a  ist  wahrend 
dieses  TemperaturinterTalls  normal.  ^  geht  durch  verschiedene  Ur- 
sachen,  namentlich  wenn  es  mit  einem  Krystall  der  Art  a  beriihrt  wird, 
in  diese  Art  iiber;  j3  ist  also  anormal. 

nOberhalb  einer  Ubergangstemperatur,  die  ^  sein  mag,  ist 
jedoch  ^  normal,  und  zwar  so  sehr,  dass  a,  sobald  es  bis  zur  Tempe- 
ratur  %^  erwarmt  wird,  plotzlich  in  ^  iibergeht. 

»In  der  Nahe  des  Schmelzpunktes  des  Salpeters  giebt  es  also,  . .  bloss 
^,  und  kiihlt  sich  der  geschmolzene  Salpeter  ab,  so  kann  er  entweder 
seinen  Zustaud  bis  in  die  gewohnliche  Temperatur  bin  bewahren,  oder 
er  iangt  bei  einer  %•  nicht  iiberschreitenden  Temperatur  mit  seiner  Um- 
wandlung  an,  und  setzt  diese  wahrend  seiner  Abkiihlung  fort,  bis  er  in 
einer  mehr  oder  weniger  niedrigon  Temperatur  ganz  zu  a  geworden  ist.^ 

Gregen  diese  Darstellung  der  Thatsachen  ist  nichts  einzuwenden. 

58.  Schmelspniiktsuntersohiede  polymorpher  Formen.  An  dem 
gleichen  Stoffe,  der  zum  Nachweis  der  Thatsache  der  Polymorpbie  ge- 
dient  hatte,  dem  Schwefel,  gelang  auch  der  Nachweis,  dass  die  beiden 
Formen  thatsachlich  verschiedene  Schmelzpunkte  haben.  Die  Beobach- 
tung  ist  von  Brodie^)  gemacht  worden;  er  fand,  dass,  wenn  man  durch 
schnellcs  £rwarmen  und  die  Anwendung  grosserer  Krystalle  die  Urn- 
wandlung  vermeidet,  dem  rhombischen  Schwefel  ein  fester  Schmelz- 
ponkt  von  114-5^  zukommt,  wahrend  der  monoklino  bei  120®  schmilzt. 
Tcilweise  umgewandelte  Proben  schmelzen  nach  Brodie  zwischen  diesen 
Temperaturen,  doch  handelt  es  sich  bier  um  eine  verwickeltere  Erschei- 
nnog,  denn  ausser  der  Polymorpbie  giebt  es  noch  einen  anderen  Um- 
stand,  von  dem  der  Schmelzpuukt  abhangt.    Ist  der  Schwefel  einiger- 


»)  Proc.  Roy.  Soc.  7,  24.  —  Phil.  Mag.  (4)  7,  439.  1854. 


400  II*  ChemUche  Dyn&mik. 

massen  iiber  seinen  Schmelzpunkt  erhitzt  gewesen,  80  schmilzt  er  her- 
nach  bei  etwas  niedrigerer  Temperatur,  die  bis  112^  hinuntergehen 
kann.  Brodie  schreibt  dies  ganz  richtig  der  Bilduug  von  zahem  Schwefel 
in  der  Schmeize  zu  und  bat  sich  aucb  iiberzeugt,  dass  solche  niedrig 
scbmelzende  Proben  einen  Anteil  Scbwefel  entbalten,  der  in  Schwefel- 
kohlenstoff  unloslich  ist  Die  Thatsacbe  ist  bemerkenswert  als  ein  Fall, 
wo  eine  allotrope  Form  auf  die  andere  als  ein  fremder  Stoff  wirkt, 
der  nach  dem  allgemeiuen  Gesetze  (I,  741)  die  Schmelztemperatur 
erniedrigt. 

Man   konnte   fragen,    warum   der    monokline   Schwefel    dies  dem 
rhombischen  gegeniiber  nicht  tbut,  und  urogekehrt.    Dass  es  nicht  ge- 
schieht,  ist  ein  weiterer  Beweis  dafur,  dass  diese  beideh  verscbiedenen 
Formen  nur  im  festen  Zustande  existieren;  es  giebt  also  keine  Losung 
von  monoklinem  Schwefel  in  geschmolzenem  rhombischen,  sondem  nur 
Gleichgewichte  zwischen  diesem  und  flussigem,  oder  dem  anderen  and 
fliissigem  Schwefel.    Im  Falle  des  zahen  Schwefels  liegt  dagegen  eine 
solche  Moglichkeit  vor,  denn  der  zahe  Schwefel  ist  amorph,  somit  ab 
ein  fliissiger  Stoff  aufzufassen;  die  Verschiedenheit  seiner  Eigenschaften 
von  dem  leichtfliissigen  Schwefel  bei  gleicher  Temperatur  ist  also  eine 
wirkliche  Isomeric  (wahrscheinlich  Polymeric),  die  voriibergehend  auch 
im  fliissigen  Zustande  bestehen  bleibt.    Darum  driickt  auch  eine  Losong 
von  zahem  Schwefel  in  leichtflussigem  dessen  Erstarrungspunkt  herab, 
wie  dies  jeder  fremde  Stoff  thut. 

Dieser  Gesichtspunkt  wird  durch  die  weiter  von  Brodie  berichteten 
Thatsachon  bestatigt  und  erweitert.  Der  Schmelzpunkt  des  die  zahe 
Form  enthaltenden  Schwefels  lasst  sich  nicht  unter  112^  bringen; 
solcher  niedrigst  schmelzender  Schwefel  kann  indessen  verschiedene 
Mengen  von  zahem  Schwefel  enthalten,  wie  durch  Ausziehen  mit  Schwefel** 
kohlenstoff  uachgewiesen  wurde.  Hier  wird  man  annehmen  miissen,  dass 
die  Loslichkeit  'des  zahen  Schwefels  in  leichtfliissigem  begrenzt  ist,  nod 
dass  die  weiteren  Mengen,  die  sich  bilden,  der  Losung  nur  mechaniach 
beigemengt  sind.  Die  eigentiimliche  physikalische  Beschaffenheit  des 
stark  erhitzten  Schwefels  spricht  glcichfalls  fur  eioe  solche  Auffassung. 

59.  Polymorphie  bei  KohlenstofiVerbindoxigen.  Wahrend  bei  Ele- 
menten  und  anorganischen  Stoffen  die  Thatsacbe  der  AUotropie  wohl* 
bekannt  war  und  auch  als  theoretisch  bedeutsam  angesehen  wurde*), 

*}  Berzelius  hat  (Pogg.  61,  1.  1844)  eine  aasfQhrliche  Abhandlung  fiber  die 
Hypothese  geschriebeD,  dass  die  Elemente  ihre  allotrope  Form  aach  in  ibren  Vei^ 
bindungen  beibehalten  werden  kOnnten  and  dass  dies  die  Ursacbe  der  laomerie 
bei  den  letzteren  sein  kOnnte. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  401 

dauerte  es  ziemlich  lange,  bis  in  der  organischen  Ghemie  ahnlicbe  Falle 
entdeckt  wurden  und  zur  Beobachtung  gelangten;  ihre  voUstandige 
Deutung  hat  nocb  viel  langer  auf  sich  warten  lassen. 

Die  erste  Beobachtuug  dieser  Art,   welche   ich  in  der  Litteratur 

angetroffen  babe,   ist  'Von  Jungfleisoh^)   an   dem  durch  Nitrieren  von 

Monochlorbenzol  erhaltenen  Ghlordinitrobenzol  1:2:4  gemacht  worden. 

£r  batte  dabei  durch   kleine  Verschiedenheiten  des  Yerfahrens,   liber 

die  er  sich  nicht  geniigende  Rechenschaft   verschaffen   konnte,   ausser 

der  gewohnlich  entstehenden,  bei  50^  schmelzenden  Substanz  eine  andere 

▼on  anderem   Habitus   und   deni  Schmelzpunkte   43^  erhalten.     Diese 

Erystalle  erhielten  sich  in  geschlossenem  Gefasse  unverandert    „Bringt 

man  aber  einen  Erjstall  der  anderen  Verbindung  in  die  Flasche,  so 

verlieren  jene  alsbald  ihre  Durchsichtigkeit,  sie  werden  undurchsichtig 

und  milchig  wie  Wachs,  wobei  sie  aber  ihre  Form  behalten;  sie  er- 

&hren,  mit  einem  Worte,  bei  der  Beriihrung  mit  dem  isomeren  Eorper 

eine  Verandemng,  die»  wenigstens  dem  Anscheine  nach,  der  Umwand- 

long  des  prismatischen  Schwefels  in  oktaedrischen  voliig  ahnlich  isf 

Dabei   haben   die  Krystalle   den  Schmelzpunkt   50^  angenommen; 

aos  Schwefelkohlenstoff  krystallisieren  sie  gleichfalls  in  der  entsprechen- 

den  Form  der  stabilen  Krystalle;  solche  vom  Schmelzpunkt  43^  konnten 

nicht  beobachtet  werden,  obwohl  die  Losung  bis  zum  letzten  Tropfen 

krystaOisiert  wurde. 

Jungfleisch  ging  nun  an  Versuche,  die  erste  Form  in  die  zweite 
m  Yerwandeln.  „Ich  muss  gestehen,  dass  das  Studium  dieser  Frage 
mir  sehr  grosse  Schwierigkeiten  gebracht  hat,  so  dass  ich  es  mehrere 
Male  verlassen  babe;  erst  nach  unzahligen  Versuchen  bin  ich  zum  ge- 
suchten  Ergebnis  gelangt^ 

„Nimmt  man  die  aus  Ather  wohlkrystallisierte  Substanz  der  ersten 

Form,  schmilzt  sie  und  lasst  erkalten,  so  zeigt  der  Stoff  fast  immer 

die  Erscheinung  der  Uberkaltung;  plotzlich  erstarrt  er  dann  unter  Bildung 

sehr    dchoner,    mit    den    urspriinglichen    identischer   Krystalle.    Unter 

diesen  Umstanden   erleidet   der  fragliche  Stoff  keinerlei  Veranderung. 

^Wenn  man  aber,  statt  den  Stoff  langsam  erkalten  zu  lassen,  die 

Abknhlang  beschleunJgt  und  ihn  „abschreckt'S   indem  man  z.  B.  den 

Baden    des  Gefasses  in  eine  Kaltemischung  taucht,  so  sieht  man  den 

Stoff  langsam  erstarren,  indem  er  ein  Aussehen  annimmt,  das  von  dem 

fraheren   sehr  verschieden  ist     Er  bildet  kleine  Krystalle,  die  sich  zu 

einer  dnrchscheinenden  Masse  zusammenhaufen.   Hat  die  Krystallisation 


1)  Ann.  cMm.  phys.  (4)  15,  289.  1868. 

Ostwald,  Chemie.  11. 3.  2.AQfl.  26 


402  ^^'  Chemische  Dynamik. 

SO  begonnen,  und  lasst  man  die  Erkaltung  langsamer  fortschreiten,  so 
bilden  sich  grossere  Erjstalle,  die  sich  verzweigen  und  verfilzen,  und 
deren  Form  nicht  bestimmbar  ist.   Wird  die  Abkiihlung  weiter  langsam 
fortgesetzt,   so   sieht   man   bald  Erystalle  von   ganzlich   anderer  Form 
anfbreten,  die  mit  denon  des  ersten  Versucbes,  d.  h.  mit  den  Krystallen 
der  ersten  Art»  identisch  sind.    Von  diesem  Aagenblicke  ab  entwickela 
sich  beide  Arten  yon  Krystallen   gleichzeitig;   sie   sind   sich  so  wenig 
ahnlich,   dass   es   unmoglich   ist,   sie   zu   verwechseln.     Es   kommt  ein 
Augenblick,  wo  die  Masse  erstarrt  ist,  und  ein  Erystall  der  einen  Form 
mit  einem  der  anderen  in  Beriibrung  kommt:  dann  beobachtet  man  die 
folgende  Erscheinung.    Der  durch  die  plotzliche  Abkiihlung  entstandene 
farnkrautabnliche  Erystall  wird  alsbald  milchig  und  undurchsichtig  an 
der  Stelle,  wo  er  vom  anderen  beriihrt  worden  ist;  dann  vergrossert 
sich   der   undurcbsichtige  Punkt   und   bildet   einen  Fleck,   der  schnell 
weiter  wachst  und  sich  mit  anderen,  ahnlich  entstandenen  vereinigt,  so 
dass  nach  Ablauf  weniger  Minuten  die  ganze  Masse  umgewandelt  ist 
.  .  .  In  anderen  Fallen,  wo  der  Stofif  eine  yollstandigere  Abschreckung 
in  alien  seinen  Teilen  erfahren  hat,  sei  es,  dass  die  Operation  besser 
gelungen  ist,   sei  es  durch  haufigere  Wiederholung,   bleibt  die  Masse 
vollig    durchscheinend    und    lasst    keine    Spur    der    stabilen   Erystalle 
beobachten.    Auch  bleibt  sie  eine  unbestimmte  Zeit  lang  so  durchschei- 
nend. .  .  .    Beriihrt  man  sie  aber  mit  einem  Erystall  der  ersten  Form» 
so  wird  der  beriihrte  Puukt  der  Mittelpunkt   einer  Riickverwandlung, 
die  mit  der  identisch  ist,  die  sich  bei  gleichzeitiger  Erystallisation  der 
beiden  Formen  yollzieht.  .  .  .    Die  Geschwindigkeit  der  Riickyerwand- 
lung  ist  immer  gross,  aber  nicht  konstant;  sie  scheint  sich  etwas  mit 
der  Temperatur  zu  andern,  bei  der  man  arbeitet" 

Jungfleisch  erortert  nun  die  Frage,  ob  der  instabile  Stoff  mit  dem 
unmittelbar  erhaltenen,  bei  43^  schmelzenden  identisch  ist  oder  nicht: 
er  entscheidet  sich,  wenn  auch  nicht  ganz  sicher,  im  Sinne  der  Identitat, 
weil  auch  die  abgeschreckte  Masse  den  Schmelzpunkt  43^  hat.  Bringt 
man  in  einer  solchen  Masse  durch  Beriibrung  mit  einem  stabilen  Krf- 
stall  einen  umgewandelten  Fleck  heryor  und  taucht  dann  das  Go&ss  in 
Wasser  yon  45^  bis  48®,  so  schmilzt  die  durchscheinende  Masse  schneU, 
wahrend  der  Fleck  fest  bleibt,  und  sich  durch  Weiterwachsea  in  der 
Fliissigkeit  yergrossert. 

Jungfleisch  setzt  nun  mit  grosser  Elarheit  den  wesentiichen  Untar* 
schied  auseinander,  den  die  gewohnliche  chemische  Isomerie  mit  dem 
hier  beobachteten  Falle  zeigt.  So  entstehen  beim  Nitrieren  yon  Chlor* 
benzol  zwei  wohlunterschiedene  Mononitrokorper  (spater  Ortho-  and  Para- 


Das  chemische  Gleichgewicht.  403 

chlornitrobenzol  genannt),  die  sich  auf  keine  Weise  ineinander  verwan- 
deln  lassen,  und  die  verschiedene  Abkommlinge,  z.  B.  verschiedene  Chlor- 
aniline>  geben.  Hier  handelt  es  sich  um  chemische  Isomerie,  d.  h. 
Verschiedenheiten,  die  bei  den  Abkommlingen  bestehen  bleiben.  Die 
beiden  Dinitrochlorbenzole  lassen  sich  dagegen  leicht  ineinander  ver- 
wandehi  nnd  Terhalten  sich  ahnlich,  wie  oktaedrischer  und  prismatischer 
Schwefel;  hier  liegt  also  physikalische  Isomeric  oder  Dimorphic  Yor. 
Es  ist  dies  wohl  das  erste  Mai,  wo  der  Ausdruck  physikalische  Isomeric 
gebrancht  wird. 

AUerdings  ist  die  Sache  in  diesem  Falle  nicht  ganz  so  einfach^ 
denn  Jmigfleisch  hatte  aus  den  beiden  verschiedenen  Formen  auch  zwei 
verschieden  krystallisierende  und  schmelzende  Chlomitroaniline  erhalten, 
was  auf  eine  wirkliche  chemische  Isomeric  hindeutet.  Indessen  finden 
sich  keine  Angaben  dariiber^  ob  die  beiden  letzteren  Verbindungen  nicht 
auch  auf  ahnliche  Weise  ineinander  verwandelbar  siud,  wodurch  die 
Anomalie  verschwinden  wiirdo^).  Auch  scheint  Jungfleisch  seine  Ab- 
sicht,  iiber  die  isomeren  Nitrochloraniline  Eingehenderes  zu  berichten, 
nicht  zur  Ausfuhrung  gebracht  zu  haben. 

60.  Benzophenon.   Unzweideutiger,  als  in  diesem  ersten  Falle,  wurde 
eine  Polymorphie  im  organischen  Gebiete  bald  darauf  von  Zincke  ^)  be- 
obachtet.    Dieser  hatte  bei  der  Oxydation  von  Diphenylmethan  ein  Pro- 
dukt  erhalteu,   das   nach   der  Entstehung,   dem  Siedepunkte  und  der 
Analyse  Benzophenon   sein   musste,   sich  von  diesem  aber  durch  eine 
andere  Krystallform  und  einen  viel  niedrigeren  Schmelzpunkt,  26^  statt 
48^  unterschied.     Die  gleichen  Eigenschaften  zeigte  ein  bei  der  Dar- 
stellong  von  Acetophenon  erhaJtenes  Nebenprodukt,   das  auch  Benzo- 
phenon sein  sollte.     Aus  benzoesaurem  Kalk  dargestelltes  Benzophenon 
£eigte  dagegen  die  bekannten  Eigenschaften,  „so  dass  faktisch  die  Exi- 
stem  zweier  Benzophenone  erwiesen  schien.    Inzwischen  war  jedoch  mit 
dem    Oxydationsprodukte   des   Diphenylmethans   eine  Umwandlung   vor 
sich  gegangen;  die  meisten  Krystalle  waren  milchig  und  triibe  geworden 
und  zeigten  jetzt  das  Verhalten  des  gewohnlichen  Benzophenons. . .    Das 
Destillat  aus  Methylphenylkcton  war  dagegen  noch  unyerandert,  es  liess 
ach  bei  26®  schmelzen  und  gab  nach  dem  Hineinwerfen  eines  Krystalls 
die  schon  erwahnten  Erscheinungen.     Als  aber,  wahrend  die  Bildung 

^  Im  Handbache  von  Beilstein  sind  die  beiden  Dinitrochlorbenzole  als  che- 
nisch  isomer,  allerdings  unter  ZofQgung  eines  Fragezeichens,  angeffihrt,  vermut- 
fich  aaf  Grund  des  letzterw&hnten  Umstandes.  Eine  eingehendere  Untersucbung 
der  Frmge  wftre  Ton  einigem  Interesse. 

«)  Ber,  4,  576.  1871. 

26* 


404  n.  Ghemische  Dynamik. 

jener  kalkspatartigen  (niedrig  schmelzenden)  Krystalle  in  der  Fliissig- 
keit  Yor  sich  ging,  etwas  Benzophenon  hinzugefugt  wurde,  erstarrte  das 
Ganzo  unter  Erhitzung  za  diesem  Korper.  In  nmgekehrter  Weise  liess 
sich  der  Versuch  nicht  ausfiihren;  geschmolzenes  Benzophenon  wurde 
nicht  durch  einen  Krystall  der  leicht  schmelzbaren  Modifikation  in  diese 
iibergefUhrt,  es  erstarrte  unverandert,  und  der  Krystall  wirkte  nur  als 
fester  Korper**. 

Zur  ErklaruDg  der  Erscheinung  werden  molekulare  Hypothesen  an- 
gedeutet,  die  indessen  nicht  mehr,  als  eine  Ubersetzung  der  Thatsachen 
in  die  hypothetische  Sprache  sind.  Wichtiger  ist  die  Bemerkung,  dass 
ahnliche  physikaJische  Isomerien  haafiger  za  existieren  scheinen,  wofiir 
alsbald  einige  Beispiele  angefuhrt  werden. 

61.  Untersuohmigen  von  O.  Lehmann.  In  der  That  mehrten  sich 
sehr  bald  die  Falle  der  Polymorphic  organischer  Yerbindungen:  Zincke 
selbst'),  V.  y.  Richter  *),  Laubenheimer^)  und  andere  wiesen  auf  einzehe 
Falle  hin.  Eine  Zusammenfassung  des  Beobachteten  und  die  Feststellung 
der  Yorhandenen  Gesetzmassigkeiten  verdanken  wir  0. Lehmann^),  dessen 
Arbeit  liber  physikalische  Isomeric  nach  ihrer  dauerhaften  systematischen, 
wie  ihrer  verganglichen  molekularhypothctischen  Seite  hin  einen  grossen 
Einfluss  auf  die  Ansichten  der  Ghemiker  bcziiglich  des  Gegenstandes 
ausgeiibt  hat. 

Lehmann   betont  zuuachst  die  vollige  t)bcreinstimmung  der  Yor- 
gange  bei  Anderungen  des  Aggregatzustandes  mit  denen  bei  den  tTber- 
gaugen  physikalisch  isomerer  Stoffe;  insbesondere  wird  das  Yorhanden- 
sein  einer  bestimmteu  Ubergangstemperatur  deutlichcr  als  bisher  her- 
vorgehoben  und  durch  Yersuche  erlautert.    Diese  wurden  mittelst  des 
Krystallisationsmikroskopes  ausgefuhrt,  welches  die  Erwarmung  des  Ob- 
jektes   und   die  Regelung   seiner  Temperatur  mit  Hiilfe   eines  kleinen 
Brenners  und  eines  abkiihlenden  Luftstromes  gestattet    Auf  diese  Weise 
kann  gezeigt  werden,  dass  derartige  Obergange  durch  geringe  Ande- 
rungen  der  Temperatur  beliebig  vor-  und  riickwarts  verlaufend  gemacht 
werden  konnen.     Auch  der  Einfluss,  den  der  Druck  auf  diese  Tempe- 
ratur  haben   muss,   wird   in  Analogic   der  Yersuche  von  Bonsen  and 
W.  Thomson  (I,  1013)    richtig   theoretisch  ausgesprochen,   wenu   auch 
nicht  durch  Yersuche  gepriift. 

Als  wesentlich  neu  tritt  die  Unterscheidung  zweier  Arten  um- 
wandlungsfahiger  Stoffe  auf.     Die  eine  verhalt  sich  wie  Schwefel, 


')  Bar.  1874,  7714.  «)  Ber.  1875,  1427. 

»)  Ber.  1876,  760.  *)  Ztechr.  f.  Kryst.  1,  97.  1877. 


Das  chemische  Oleichgewicht.  405 

d.  h.  es  besteht  eine  bestimmte  Umwandlungstemperatur,  oberhalb  deren 

die  eine,  unterhalb  deren  die  andere  Form  bestandig  ist  und  auf  Eostea 

der  anderen  wachst  Ausserdem  besteht  aber  noch  eine  andere  Klasse  von 

Stoffen,  wie  die  von  Zincke  beobachteten  Formen  des  Benzophenons,  von 

denen  iiberhaupt  nur  die  eine  bestandig  ist  und  wo  eine  Umwandlungs- 

temperatur  fehlt  Im  Zusammenhange  mit  seinen  molekularhypothetischen 

Speknlationen,  die  in  dieser  Erstlingsarbeit  die  unmittelbare  Darstellung 

des  Thatsachlichen   vielfach   iiberwucbem,   nimmt  Lehmann   im  ersten 

Falle  das  Vorbandensein  von  molekularer  Polymerie,   im  zweiten  von 

Metamerie  an,  ohne  jedoch  eine  Moglichkeit  zu  haben,  einen  experi- 

mentellen  Beweis   dafiir   zu   erbringen.     Die  Ausdriicke   sind   viel  ge- 

braucht  worden,  wenn  aucb  Lehmann  selbst  in  Anerkennung  ihres  ganz 

hypothetiscben  Charakters  sie  spater  ^)  aufgegeben  und  durch  die  besseren 

Enantiotropie  und  Monotropie  ersetzt  hat,  von  denen  der  erste  die 

Gegenseitigkeit,  der  zweite  die  Einseitigkeit  der  Umwandlung  zum  Aus- 

druck  bringt.     Der  Unterschied  im  Verlialten  beider  Gruppen  ist,  wie 

bereits  in  der  ersten  Auflage  dieses  Buches  bemerkt  wurde  (I,  695), 

darin  begriindet,  dass  bei  den  enantiotropen  Stoffen  der  Umwandlungs- 

punkt   unterhalb    der   Schmelztemperatur    der   niedriger   schmelzenden 

Form  liegt,   wahrend  bei  den  monotropcn  Schmelzung  eintritt,   bevor 

die  Umwandlungstemperatur  erreicht  wird. 

Wesentlich  ist  ferner,  dass  Lehmann  die  Moglichkeit  der  Uber- 
schreitang  der  Obergangstemperatur  in  beiderlei  Sinn  als  eine  sehr 
haufige,  fast  allgemeine  Erscheinung  kennen  lehrt,  im  Gegensatz^zu 
Frankenheim,  der  (S.  397)  die  Oberschreitung  nach  oben  fiir  unmoglich 
angesehen  hatte.  Endlich  ist  noch  der  als  Summe  der  gemachten  Be- 
obachtungen  gegebene  Satz  hervorzuheben,  dass  bei  monotropen  Stoffen 
die  metastabile  Form  immer  den  niedrigeren  Schmelzpunkt  bat  Wir 
werden  spater  sehen,  dass  diese  Beziehung  keine  zufallige,  sondern  eine 
nothwendige  ist. 

Cber  die  Geschwindigkeit,  mit  der  sich  die  Umwandlung  voUzieht, 
wenn  der  Stoff  aus  dem  metastabilen  in  den  stabilen  Zustand  iibergeht, 
macfat  Lehmann  die  allgemeingiiltige  Bemerkung,  dass  sie  in  nachster 
Nahe  des  Umwandlungspunktes  am  geringsten  ist,  und  mit  der  Entfer- 
ouBg  von  diesem  zunimmt.  Bei  abnehmender  Temperatur  erreicht  sie 
indessen  meist  einen  grossten  Wert,  auf  den  wieder  eine  Verlangsamung 
folgt,  die  mit  einem  voUstandigen  Stillstande  der  Umwandlung  enden 
kann.     Li  molekularhypothetischem  Sinne  wurde  dies  mit  einer  Abnahme 


1)  Molekolarphysik  1,  119.   Leipzig  1888. 


406  I^-  Chemische  Dynamik. 

der  „Beweglichkeit"  der  Molekeln  bei  niedrigerer  Temperatur  gedeutet; 
wir  werden  darin  einen  besonderen  Fall  der  allgemeinen  Thatsache  er- 
kennen,  dass  die  Geschwindigkeit  jeder  Reaktion  mit  abnehmender 
Temperatur  schnell  geringer  wird. 

Die  eben  ausgesprochenen  Gesetzmassigkeiten  werden  nun  in  Leh- 
manns  Abbandlung  durch  ein  sehr  ausgedehntes  experimentelles  Mate- 
rial erlautert,  welches  zeigt,  dass  die  bis  dahin  als  relativ  selten  ange- 
sehenen  Erscheinungen  der  Polymorphie  gerade  unter  den  organischen 
Stoffen  ungemein  hauiig  sind,  ja  fast  zur  Kegel  gehoren.  Da  es  sicb 
meist  nur  um  den  qualitativen  Nachweis  der  Polymorphie  und  die  Zu- 
ordnung  zu  einer  der  beiden  Klassen  handelt,  so  kann  von  der  Mittei- 
lung  der  Einzelfalle  hier  abgesehen  werden,  von  denen  sich  eine  grosse 
Zahl  in  dem  erwahnten  Werke  (Molekularphysik  1,  119  —  219)  zusam- 
mengestellt  findet. 

62.  Untersuchungen  von  Ii.  Th.  Belcher.  Angeregt  durch  yan't  Hoff, 
der  bei  seinen  Studien  iiber  das  chemische  Gleichgewicht  (S.  155)  zu 
dem   allgemeinen  Begriff  der  „t)bergangstemperatur**   gekommen   war, 
hat  L.  Th.  Reicher^)  den  klassischen  Fall  des  Schwefels  einer  nahcren 
Untersucbung   unterzogen.     Um   zunachst  die  Umwandlungstemperatur 
selbst  moglichst  genau  zu  bestimmen,  yersuchte  er  die  von  Lehmann 
fiir  diesen  Zweck  unter  dem  Mikroskop  angewandte  Methode  der  Grenz- 
verschiebung  anzuwenden.    Zu  diesem  Zwecke  wurde  eine  diinne  Schicht 
Schwefel  zwischen  Glasern  erstarren  gelassen,  die  Umwaudlung  ?on  einer 
Seite  eingeleitet  und  dann  in  der  Nahe  des  Umwandlungspunktes,  der 
zwischen  90®  und  100®  zu  erwarten  war,  die  Verschiebung  der  Grenz- 
linie  beobachtet.    Es  ergab  sich  indessen,  dass  fur  genaue  Bestimmungen 
das  Verfahren  nicht  brauchbar  ist,  da  in  der  Nahe  der  Umwandlangs- 
temperatur  die  Verschiebung  so  langsam  wird,  dass  eine  merkliche  Be- 
wegung   erst   einerseits   bei    90®,   andererseits   bei    100®   eintrat.      Ein 
geniigendes   Verfahren    liess    sich    dagegen   auf   der   Beobachtung    der 
Volumanderung   bei   der  Umwandlung   begriinden,   da   die  spezifischen 
Volume   beider  Schwefelarten   um   7  Prozent   verschieden  sind*).     Die 
Mcssung  geschah  in  einem  Dilatometer  nach  dem  Verfahren  yon  Kopp 


»)  Ztschr.  f.  Kryst.  8,  593.  1884. 

*)  Da  im  allgemeinen  s&mtliche  Eigenschaften  des  fasten  KOrpers  bei  poH- 
morphen  Formen  verschieden  slnd,  so  kann  zur  Erkennung  und  Messung  der  Um- 
wandlung jede  Eigenschaft  dienen,  die  selbst  gute  und  bequeme  Messung  g«st&tt%t. 
Wie  sich  aus  den  sp&teren  Darlegungen  ergeben  wird,  ist  in  der  That  eine  ziem- 
lich  grosse  Mannigfaltigkeit  von  Eigenschaften  diesem  Zwecke  dienstbar  gemacht 
word  en. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  407 

(I,  998);  als  Fliissigkeit  worde  nach  mancherlei  Vorversuchen  ein  6e- 
misch  von  Terpen tinol  mit  10  Prozent  Schwefelkohlenstoff  angewandt. 
WeseDtlich  fiir  die  Schnelligkeit  der  Reaktion  erwies  sich)  dass  vorher 
etwa  die  Halite  des  Schwefels  in  die  andere  Form  nmgewandelt  worden 
war,  tun  eine  *moglich8t  innige  Beriihrung  beider  Formen  zu  sichern. 

Fiir  das  Verhalten  eines  so  vorgerichteten  Apparates  ist  nun  zu 
erwarten,  dass  die  Fliissigkeit  bei  konstanter  Temperatur  ein  langsames 
Sinken  zeigen  wird,  wenn  die  Temperatur  unter  dem  Umwandlungs* 
pimkt  liegt,  oberhalb  des  Umwandlungspunktes  ein  langsames  Steigen, 
und  keine  Bewegung  bei  dies'em  selbst.  Genau  so  verhielt  sich  das 
Dilatometer,  und  die  Umwandlungstemperatur  ergab  sich  zu  95-6 ^  Die 
gleiche  Temperatur  wurde  erhalten,  indem  bestimmt  wurde,  bei  welchen 
Temperaturen  eine  gleich  schnelle  Umwandlung  in  einem  und  im  anderen 
Sione  stattfand:  die  Umwandlungstemperatur  muss  dann  nahezu  in  der 
Mitte  zwischen  beiden  liegen.  Auf  diese  Weise  wurde  die  gleiche  Zahl 
gefunden,  die  fiir  den  im  Dilatometer  herrschenden  Druck  Yon  4  Atm.  gilt. 

Auch  Gemez  ^)  hat,  ohne  seine  Vorganger  zu  erwahnen,  festgestellt, 
dass  die  gegenseitige  Umwandlung  von  rhombischem  und  monoklinem 
Schwefel  wesentlich  von  der  Temperatur  abhangt;  er  bestimmt  die 
Grenze  zwischen  97-6®  und  984^  Ferner  hebt  er  aber  hervor,  dass  die 
Umwandlung  sicher  nur  bei  Gegenwart  der  anderen  Form  erfolgt;  ist 
sie  nicht  zugegen,  so  kann  eine  langwahrende  Uberschreitung  des  Be- 
standigkeitsgebietes  bestehen  bleiben.  Er  nennt  die  Erscheinung  „kry- 
stallinische  Uberhitzung*'  (surchauffe  cristalline);  doch  ist  der  Name 
irrefiihrend,  da  es  auch  eine  entsprechende  Oberkaltung  giebt. 

Gber  die  Prioritat  dieser  Beobachtangen  hat  sich  zwischen  Reicher 
nnd  Rays')  und  Gemez')  ein  Streit  entsponnen>  auf  den  nicht  naher 
eingegangen  zu  werden  braucht,  da  die  Verschiedenheit  der  beiden 
Arbeiten  aus  der  vorangegangenen  Darstellung  deutlich  genug  ersicht- 
lich  ist 

63.  Weitere  Untersuohungen*  Eine  grosse  Anzahl  genauer  Mes* 
sungen  iiber  die  Vorgange  bei  der  Umwandlung  polymorpher  Stoffe 
Terdanken  wir  den  Arbeiten  von  M.  Bellati  und  seiner  Arbeitsgenossen. 
Seine  erste  derartige  Untersuchung,  die  mit  R.  Romanese^)  zusammen 
ausgefiihrt  worden  war,  bezog  sich  auf  das  Silber-  und  das  Cuprosalz 
der  QaecksilberjodwasserstoflEsaure  Ag*HgJ*  und  Cu^HgJ*,   von  denen 


»)  C.  r.  98,  810.  1884.  «)  C.  r.  100,  1593.  1885. 

»)  C.  r.  101,  313.  1885. 

«)  Atti  del  Istituto  Yenete  (5)  6, 1051.  1880.  —  Nuovo  Cimento  (3)  8, 215. 1880. 


408 


II.  Ghemische  Dynamik. 


MeuseP)  nachgewiesen  hatte,  dass  sie  bei  ziemlich  niedriger  Tempe- 
ratur  einen  schnelleu  Farbenwechsel  aus  gelb  in  rot  bez.  rot  in  braan 
erfahren.  Die  Verbinduugen  wurden  hergestellt,  indein  abgewogene 
Mengen  von  Quecksilberjodid  und  einem  der  beiden  Jodiire  mit  etwas 
Alkohol  zusammengerieben  wurden;  daroh  die  Loslichkeit  des  Qaeck- 
silbeijodids  in  Alkohol  wird  bewirkt^  dass  unter  diesen  Umstanden  eine 
schnelle  Vorbindung  der  Stoffe  eintritt  (iiber  deren  Vollstandigkeit  man 
auf  diese  Weise  allerdings  nicht  sichor  ist),  die  sich  durch  eine  ent- 
sprechende  Farbenanderung  bald  erkennen  lasst.  Da  die  Yerfasser  fiber 
die  Eonstitution  der  wirksameu  Verbindung  nicht  sicher  waren,  haben 
sie  auch  noch  in  einigen  anderen  Molekularyerhaltnissen,  als  den  durch 
die  obige  Formel  ausgedriickten,  das  Gemisch  hergestellt;  indessen  er- 


o      so    100    iso    ioo    2S0    »e    .iso 

Fig.  27. 


Fig.  28. 


gab  sich  aus  den  Versuchen,  dass  die  ausgepragtesten  und  starksteu 
Erscheinungen  an  den  Stoffen  auftraten,  die  nach  der  obigen  Fennel 
2usammengesetzt  waren. 

Die  Uutersuchuugen  bestanden  zuerst  in  Beobachtungen  des  £r- 
kaltungs-  und  des  ErwUnnungsvorganges  in  der  Zeit.  Statt  aller  Zahlen 
seien  die  entsprechenden  Eurven  wiedergegeben;  Fig.  27  bezieht  sich 
auf  die  Silber-,  Fig.  28  auf  die  Eupferverbindung.  Die  Eurven  zeigai 
deutlich,  dass  eine  Unregelmassigkeit  in  der  Erkaltung  eintritt,  die  auf 
stattfindende  Umwandlungen  hinweist;  und  zwar  liegt  diese  Stelle  bd 
der  Eupfenrerbindung  hoher  als  bei  der  Silberyerbindung.  Far  die 
genaue  Bestimmung  einer  etwaigen  Umwandlungstemperatur  sind  in- 
dessen die  Messungen  nicht  geeignet. 


»)  Ber.  3,  123.  1870. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  409 

Die  BeobachtuDgen  der  Farbenanderungen  liessen  eine  Erscheinung 
za  Tage  treten,  welche  auf  ein  vom  normalen  einigennaasen  abweichen- 
desVerbalten  hinweist:  das  Fehlen  eines  plotzlicben  Uberganges  und 
men  sebr  grossen  Betrag  thermischer  Nacbwirkung.  Es  warden  zwei 
Glaser  mit  dem  Silbersalze  beobachtet,  indem  das  eine  langsam  erwarmt, 
das  andere  langsam  abgekuhlt  wurde,  und  dabei  wurden  die  Tempera- 
tnren  beetiinint,  bei  denen  beide  gleiche  Farbe  hatten«  Diese  Tempe- 
ratoren  fielen  immer  yerschieden  aus,  wie  die  nachstehende  Tabelle  lehrt 


Erkftltung 

Erw&rmaDg 

42-6» 

48.1« 

40-2 

479 

37-0 

47-4 

36-5 

461 

360 

444 

351 

42*6 

345 

40-6 

84-0 

379 

Leider  wurde  nicbt  festgestellt,  in  welcher  Weise  diese  Unterschiede 
von  der  Zeit  abhangig  waren,  und  ob  nach  geniigend  langem  Verweilen 
bei  derselben  Temperatur  docb  schliesslich  beide  Proben  die  gleiche 
Farbe  annahmen. 

Gleiches  Yerhalten  zeigte  das  Cuprosalz,  die  Temperaturen  gleicher 

farbung  waren: 

Erkaltung  Erwftrmung 

61.5'*  70.6» 

572  69-6 

56.2  651 

58-2  61-6 

Wahrend  diese  Erscheinungen  von  den  gewohnlicben  abweichen, 
^tsprechen  die  Anderungen  des  Volums  und  die  Warmetonungen  beim 
Darcbgang  durch  die  Temperatur  der  Farbenanderung  ganz  denen  der 
wobnlichen  enantiomorphen  Umwandlung.  Beide  wurden  mit  grosser 
Sorgfalt  TOO  Bellati  und  Romanese  untersucht^  erstere  auf  dilatometri- 
tcbem  Wege,  die  anderen  im  Mischungskalorimeter. 

Fiir  die  Untersuchuug  der  Volumanderung  wurde  die  Substanz  mit 
Wasser  ia  ein  Dilatometer  mit  abnehmbarer  eingeschliffener  Rohre  ge- 
bracht  und  die  Ausdehnung  des  Gemenges  bestimmt  Da  sowohl  die 
KoDstanten  des  Dilatometers,  wie  aucb  die  Mengen.  Salz  und  Wasser 
geoau  bestimmt  waren,  so  konnte  aus  den  beobacbteten  Standen  des 
Flussigkeitsfadens  itn  Robre  das  Volum  des  Salzes  bei  der  vorbandenen 


410 


II.  Chemische  Dynamik. 


Temperatar  berechnet  werden.  Auch  diese  Ergebnisse  sind  in  Eorren 
wiedergegeben,  Fig.  29.  Die  ausgezogene  Kurve  stellt  die  Erocheinungen 
bei  der  Erwarmung,  die  punktierte  die  bei  der  Erkaltung  dar;  wie  man 
sieht,  ahnelt  das  Bild  den  ^^Hysteresisschleifen"  bei  der  Magnetisiening 
des  Eisens  und  zeigt  die  Verzogerung  der  Umwandlungserscheinung  anf 
das  deutlichste.  Auch  bier  sind  leider  keiue  Versache  dariiber  ange- 
stellt  worden,  ob  der  Verlauf  der  beiden  Eurven  von  der  Zeit  abhangig 
ist  Oder  nicht«  Sehr  charakteristisch  ist  die  langsame  Eriimmang  am 
unteren,  und  die  sehr  plotzliche  am  oberen  Ende  des  Gebietes  der  un- 
regelmassigen  Ausdehnung. 


Fig.  29. 

Was  schliesslich  die  thermischen  Messungen  aniangt,  so  wurden 
diese  ausgefiihrt,  indem  die  Substanz,  in  dunne  Glasrohren  von  bekannter 
Warmekapazitat  eingeschlossen,  langere  Zeit  auf  der  gewtinschten  Tem- 
peratur  erhalten  und  dann  in  einem  kleineu  Wasserkalorimeter  abge- 
kiihlt  wurde.  Dabei  ergab  sich,  dass  zwischen  den  Temperaturen  der 
Farbenwandlung  wirklich  sehr  viel  mehr  Warme  abgegeben  wurde,  als 
dariiber  oder  darunter;  auch  war  die  spezifische  Warme  in  beiden  Ge- 
bieten  verschieden. 

Die  abgegebene  Warme  zwischen  T  und  t  betrng  fiir  das  Silber- 
salz  unterhalb  der  Umwandlungstemperatur 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


411 


q=i0.035648(T— t)  +  0.00056835(T«— 1»)— 0.0000052621(T3— t^) 
imd  oberhalb  q  =  1-58600  +  006130351, 

wobei  als   untere  Temperatur  Null   genommen  ist.     Daraus  berechnet 
sicli  die  Umwandlungswarme  bei  50®  zu  2«087,  bei  41®  zu  2-0283. 
Fiir  das  Cuprosalz  sind  die  beiden  Formeln 

q==0.0532068(T— t)  +  0.000041131(T«-t«) 
md  q  =  1-90297  +  00626421 T; 

die  Umwandlungswarme  folgt  zu  0-3619  bei  70®  und  2-3210  bei  60®. 
inch  diese  Ergebnisse  sind  in  Kurven,  Fig.  30  dargestellt. 


' 

— 1 

.    ^    1    1 

1 

I 
...    i 

i 
1      1 

^j^ 

^ 

( 

I          

1 

— 

1 
i      : 

J^M 

r 

, 1 

1 

■  ■   1 

n-^— J^- 

1 
1 

1 

1 

r  ■  +  i^i 

■ 

1 

4 

,  -y^-^-^- 

i 

t 

1 

1 

M            '                         ! 

'       i 

t 

!     1      ' 

• 

1 
1 

/ .              \»  ^ 

y\ 

1 

1 

/I        ^A^^    ' 

nV^T' — ~i ' 

I 

' 

i 

^ 

^ 

' 

1 

1 

^^ 

^ 

^ 

r 

» 

1 

3 

5^ 

jgt) 

1 

« 

t 

^ 

^ 

^ 

it?" 

1 
1 

— 

i 

r 

^ 

I . 

1 
1 ! ' 

1 

to 


to 


JD 


*0  SO  60 

Fig.  30. 


79 


SO 


90 


too 


Versuche,  eine  etwaige  Anderung  der  Krystallform  wahrend  der 
Farbenaaderung  zu  erkennen,  fiihrten  zu  keinem  Ergebnisse,  da  keiue 
beobachtbaren  Krystalle,  auch  keine  mikroskopischen,  erhalten  wurden. 
inch  gelangen  Versuche,  eine  gegenseitige  scbnelle  Umwandlung  der 
dwch  Abkiihlen  bez,  Erwarmen  erhaltenen,  bei  gleicher  Temperatur  ver- 
8ehieden  gefarbten  Formen  durch  innige  Beriihrung  zu  bewerkstelligen, 
nicht,  obwohl  die  Verfasser  auf  den  Versuch,  als  eine  Bestatigung  der 
Ton  ihnen  hervorgehobenen  Analogie  mit  anderen  tJberkaltungserschei- 
noDgen,  Gewicht  legten. 


412  n.  Chemische  Dynamik. 

So  weit  die  Untersuchungen  von  Bellati  und  Romanese.  Durch 
eigene  Versuche  babe  icb  micb  liberzeugt,  dass  die  Farbenwandlung  bei 
diesen  Stoffeii  wesentlicb  anders  aussiebt,  als  die  abnlicbe  z.  B.  beim 
Quecksilberjodid.  Wahrend  dort  die  cbarakteristiscbe  Plotzlicbkeit  und 
die  lokalisierte  Bcscbaffenbeit  der  Umwandlung  keinen  Zweifel  dariiber 
lasst,  dass  es  sicb  um  zwei  verscbiedene  Stoffe  bandelt,  babe  icb  bei 
den  Doppelsalzen  den  Ubergang  immer  stetig  gefunden,  nnd  nament- 
licb  niemals  beobacbten  konnen»  dass  die  Verfarbung  von  bestimmten 
Stellen  ausgegaugen  ware.  Die  Farben  gingen  regelmassig  durcb  un- 
merklicbe  Abstufungen  ineiimnder  iiber,  und  niemals  konnten  yerschie- 
denfarbige,  durch  eine  scharfe  Grenzlinie  voneinander  gescbiedene  Flecken 
beobacbtet  werden. 

Von  A.  E.  Baur^)  sind  diese  Erscbeinungen  dahin  aufgefasst  wor- 
den,  dass  bei  50^  das  Doppelsalz  nicbt  in  eine  andere  Modifikation 
ubergebt,  sondern  iu  Jodsilber  und  rotes  Quecksilberjodid  zerfallt;  aach 
giebt  er  an,  dass  der  Vorgang  nur  dann  scbarf  eintritt,  wenn  der 
Alkobol  Yorher  mit  Quecksilberjodid  gesattigt  war. 

Hiergegen  lasst  sicb  einweuden,  dass  das  ganz  analoge  Cuprosalx 
bei  niedriger  Temperatur  rot  ist  und  bei  70^  sicb  unter  ganz  abnlichea 
Erscbeinung^n  wie  das  Silbersalz  scbwarzbraun  ^rbt.  Hier  ist  eine 
derartige  Annabme  mit  den  beobacbteten  Farbenanderungen  im  Wider- 
sprucb,  da  Kupferjodiir  fast  weiss  ist. 

AUe  diese  Umstande  macben  eine  erneute  Untersuchung  des  Mate- 
rials wiinscbenswert  und  zeigen,  dass  nebeu  den  oben  geschilderten 
typiscben  Erscbeinungen  andere  vorbanden  sind,  die  nocb  der  voUstan- 
digen  Aufklarung  barren. 

64.  Eortsetznng.  Auf  abnlichem  Boden  bewegt  sicb  eine  mit 
grosser  Sorgfalt  ausgefiibrte  Arbeit  von  G.  F.  RodwelP)  iiber  die  Aus- 
debnungserscbeiuungen  der  Halogenverbindungen  von  Silber,  Queck- 
silber,  Blei  und  Kupfer,  sowie  einiger  Legierungen  von  diesen.  Die 
Versucbsanordnung  bestand  in  der  unmittelbaren  Messung  der  Langen- 
ausdebnung  gegossener  Stabe  von  15  cm  Lange;  sie  befanden  sicb 
zwischen  zwei  beweglicben  Stiicken,  von  denen  das  eine  durch  eine 
Mikrometerscbraube  von  0-24  mm  Gangbobe,  die  auf  Vsoo  ftbgelesen 
werden  konnte,  bewegt  werden  konnte,  das  andere  mit  einem  doppelteo 
Fiiblhebel  in  Verbindung  stand,  der  die  Bewegung  5382  mal  vergrosserta 
Um  das  Versucbsstiick   ToUstandig   in    einem  Olbade   unterbringen   za 


^)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  18,  181.  1896. 
«)  Phil.  Trans.  173,  (3)  1125.  1882. 


Das  chemiBche  Gleichgewicht.  413 

konnen  und  dabei  die  Warmeleitung  nach  dem  Messapparat  moglichst 
za  yermeiden,  waren  die  zwischen  diesem  und  dem  Stabe  eingeschal- 
teten  Stucke  von  nmgekehrter  Y-Fonn;  am  oberen  Ende  drehbar  ge- 
lagert»  teilten  8ie  aich  in  der  Mitte,  indem  einer  der  beiden  Anne  in 
das  Olbad  reichte  und  sich  gegen  den  Stab  lehnte,  wahrend  der  andere 
aosserhalb  des  Olbades  die  Spitze  der  Scbraube,  bez.  des  Fiihlhebels 
berahrte.  Der  mit  dem  Fiihlbebel  verbundene  Zeiger  drehte  sich  um 
180^  wenn  die  Scbraube  um  3-5  Windungen  gedreht  wurde. 

Zuerst  wurde  Silberjodid  untersucht  Dieser  Stoff  wandelt  sich, 
wie  schon  Wernicke^)  bemerkt  hatte,  bei  etwa  150^  um,  indem  er  aus 
dem  krystallinischen  Zustande  in  einen  anscheinend  amorphen  iibergeht 
Gleichzeitig  andert  sich  das  Zeichen  der  Ausdehnung.  Wie  schon 
Fizeau^)  beobachtet  hatte,  besitzt  Silberjodid  bei  niedrigen  Tempera- 
tuen  einen  sehr  kleinen  negativen  Ausdehnungskoeffizienten,  es  ver- 
kleinert  sein  Volum  langsam  bei  steigender  Temperatur.  Dies  Verhalten 
erstreckt  sich  nach  den  Beobachtungen  von  Rodwell  bis  142^;  dann 
wird  die  Zusammenziehung  schnell  grosser,  ist  zwischen  148^  und  151«3^ 
sehr  stark,  hort  aber  bei  156*5<^  vollig  auf.  Das  Volum  bleibt  bis  163<> 
nnyerandert,  und  dann  tritt  eine  Ausdehnung  ein,  die  bis  zum  Schmelz- 
ponkte  andauert. 

Die  nachstehende  Tabelle  giebt  die  Volume  des  Silberjodids  bei 
wachsenden  Temperaturen,  das  bei  0^  als  Einheit  genommen. 


0° 

1000000 

124 

0998765 

133 

0998608 

142 

0-998450 

148 

0-997469 

1513 

0-983609 

153 

0-981560 

1565 

0.980510* 

163 

0-980510* 

200 

0-982377 

300 

0-989298 

400 

0-996219 

500 

1-003140 

527 

1-005008 

527  flOBsig 

1-040908 

Die  Stelle  unveranderlicheu  Volums  ist  durch  Sternchen  gekenn- 
zdchnet;  von  den  beiden  bei  527^  angegebenen  Volumen  bezieht  sich 
das  eine  auf  den  festen,  das  andere  auf  den  fliissigen  Zustand. 

>)  Pogg.  Ann.  143,  560.  ')  Gompt.  rend.  64,  314.  1867. 


414  n.  Chemische  Dynamik. 

Leider  ist  keine  Beobachtungsreihe  bei  fallenden  Temperaturen 
gemacht  worden,  so  dass  es  nicht  bekannt  ist,  wieviel  von  dieser  Zu- 
standsreihe  wirklichen  GleichgewichtszustaDdea  entspricbt  und  wie  gross 
der  Rest  von  langsam  in  der  Zeit  verlaufenden  Erscheinungen  ist,  der 
in  diesen  Zahlen  zur  Geltang  kommt. 

Bromsilber  und  Chlorsilber  zeigen  von  ahnlicben  Umwandlungea 
nichts;  bei  ihnen  yerlauft  die  Ausdehnung  in  gewohnlicher  Weise  lang- 
sam mit  der  Temperatur  zunehmend. 

Die  drei  Halogensilberverbindungen  wurden  in  Gemischen  unter- 
sucht,  die  nach  molekularen  Verhaltnissen  zusammengesetzt  waren. 
Bezieben  wir  die  Eoeffizienten  der  Reihe  nach  auf  das  Jodid,  das 
Bromid  und  das  Ghlorid,  so  war  deren  Zusammensetzung  1:2:2, 
1:1:1,  2:1:1,  3:1:1,  4:1:1.  AUe  diese  Gemische  zeigten  die  Eon- 
traktionserscheinung,  die  dem  Jodsilber  zukommt,  jedocb  mit  dem 
Unterscbiede,  dass  die  Zustandsanderung  um  etwa  18  Grade  tiefer  ein- 
trat,  namlicb  bei  124^  begann  und  bei  133^  aufhorte.  Gleicbzeitig  ist 
das  Temperaturintervall  mebr  zusammengedrangt  tlber  diese  Temp^ 
ratur  binaus  macbt  sich  eine  starke  Ausdebnung  geltend,  die  grosser 
ist,  als  die  irgend  eines  der  Bestandteile. 

Quecksilberjodid  zeigte  bezuglich  seiner  Ausdehnung  weit  einfacbere 
Verhaltnisse.  Bis  126^  erfolgt  eine  nabezu  geradlinige  Ausdebnung  von 
massigem  Betrage,  dariiber  eine  plotzliche  Volumzunabme  im  Zusammen- 
bang  mit  der  Anderung  in  die  gelbe  Form,  worauf  wieder  bis  zum 
Scbmelzpunkte  bei  200®  eine  geradlinige  Ausdebnung  mit  grosaerem 
Koeffizienten  erfolgt. 

Bleijodid    zeigt    abnlich    dem   Silberjodid    eine   Zustandsanderung 
durcb  seine  Ausdebnung  an,  die  zwiscben  250®  und  270®  verlauft;  sie 
kennzeicbnet  sicb  aber  nicht  durcb  eine  plotzliche  Zusammenziehung, 
sondern    eine   starke  Ausdehnung.     In.  Fig.  31    stellen  die  Kurven  fur 
Silber-  und  Bleijodid  die  Verhaltnisse  zwiscben  Temperatur  und  Volum 
dar.    Die  dazwischen  gezeichnete  Kurve  beziebt  sicb  auf  ein  Gcmisch 
beider  Jodide  nach  der  Formel  PbJ*+AgJ;  sie  zeigt  dieselben  Ver- 
haltnisse, welche  oben  fiir  die  Gemische  von  Jodsilber  mit  Brom-  und 
Chlorsilber  geschildert  worden  waren.    Von  den  Eigentiimlicbkeiten  des 
Jodbleis   lasst   sich   dagegen   nichts   erkennen.     Andere   Gemische    der 
beiden  Bestandteile  konnten  nicht  untersucht  werden,  da  sie  beim  Er- 
kalten  in  Stiicke  zerfielen.   Auch  die  obengenannte  Legierung  gab  beim 
Erkalten  Laute  von   sich,   und  beim  Anfassen    liessen   sicb  Erschiitte- 
rungen   fuhlen,   die   auf  dem  Ubergange   des   amorpben  Jodsilbers   in 
krystallinisches  berubten. 


Das  chemiscbe  Gleichgewiclit. 


415 


Kupferjodiir  zeigte  im  reinen  Zustande  gleichfalls  nur  oin  ganz 
einfaches  Verhalten,  indem  es  einen  kleinen,  nahezu  konstanten  Aus- 
dehnungskoeffizienten  besitzt.  Es  wurde  mit  Jodsilber  im  Verhaltnis 
Yon  2:1,  2:2,  2:3,  2:4,  2:12  zusammengeschmolzen;  die  Legiemngen 
zeigten  wieder  ziemlich  verwickelte  Yerhaltnisse.  Die  erste  dehnte  sich 
langsam  bis  223^  aus,  worauf  der  Koeffizient  schnell  kleiner  wird  und 
zwischen  256°  und  284°  Null  wird,  d.  h.  die  Substanz  erleidet  inner- 
balb  dieses  Gebietes  gar  keine  Volumanderung.  Dann  tritt  bis  309° 
eine  Znsammenziehung  ein,  zwischen  309°  und  319°  ist  wieder  ein 
Yolnmstillstand,  und  von  da  ab  erfolgt  eine  starke  geradlinige  Aus- 
dehnung  bis  zum  Schmelzpunkt. 

TanfunUur 


0 

«? 

so 

fto 

feo 

fOO 

9*0 

3S0 

3i0 

SffO 

*00 

♦♦^ 

4ao 

s»0  seo 

t.09O 
tfifS 

foto 
tors 
t.aro 

t09O 
1  ou 

^ 

-- 

ft 

Ui 

m 

' 

, 

• 

/  ACit 

1 

' — 

ro^3 

S  /.AZi 

fii  rajo 

f,9M 
t.0t5 

t.oio 
hoes 

taoa 

V 

1/2 

r 

y 

1 

^ 

V 

^ 

» ■  i  . 

• 

f^m 

nil 

I       ' 

/ 

i 

A  #1 

1 

•fy 

1 

J 

1 

^*& 

' 

i 

I 

^ 

fT' 

1 
1 

— 

%^ 

^ 

• 

>f 

M 

w: 

^ 

t 

ij 

r^ 

--* 

J 

^ 

\ 

1 

^ 

ri 

5> 

- 

-- 

«v  1 

g 

'i 

W 

■ 

.MM 

"" 

"^ 

t 

^1 

X 

,i»' 

>' 

fW 

h 

aso 

1 
1 

n 

0^ 

V 

(2 

y 

U--" 

MS 

1 

x-' 

- 

— ■ 

" 

••■ 

1 

NO 

J 

— ■ 



. 

u 

_ 

1 

Fig.  31. 

Die  anderen  Gemische  verhielten  sich  im  wesentlicheu  ahnlich, 
nor  dass  die  Temperatureu  der  Umwandlungen  sich  nach  unten  yer- 
schoben  zeigten,  und  zwar  die  ersten  viel  mehr  als  die  letzten.  Die 
Gesamtheit  dieser  Yorgange  ist  in  der  Fig.  32  (S.  416)  dargestellt,  die 
oach  den  Zahlenangaben  der  Abhandlung  entworfen  worden  ist. 

Im  Anschluss  an  diese  Messungen  fuhrten  Bella ti  und  Romanese^) 
Bestimmungen  der  spezifischon  und  Umwandlungswarme  der  meisten 
untersQchten  Gemische  aus.  Die  Ergebnisse  sind  in  der  nachstehenden 
Tabelle  zusammengestellt,  in  der  zuerst  die  speziflsche  Warme  unterhalb 
der  Umwandlungswarme  c^,  sodann  die  Umwandlung  X  bei  der  ange- 
gebenen  Temperatur  in  kleinen  Kalorien  fiir  ein  Gramm,  und  schliess- 
lich  die  spezifische  Warme  c,  oberhalb  der  Umwandlung  angegeben  ist 

»)  PhiL  Trans.  178,  1169.  1882. 


11.  Ghemlaclie  Djnuunlk. 


AgJ 

Cu  J  +  6AgJ 

CQj  +  2AgJ 

2CiiJ  +  3AgJ 

CaJ  +  AgJ 

2CnJ  +  AgJ 

CuJ 

PbJ*  +  AgJ 


0O544   +  0-0000372  (T  +  t) 

005882 

0-O5e63  +  0«)00410  (T  + 1) 

0-M96    +  0-0000280  (T  + 1) 

0-06104  +  0-0000296  (T  +  t) 

o-oeaio  +  0-0000260  (T  + 1) 

0-0684 

0-04746  +  0-0000084  (T  + 1) 


6-36  bd  150*  00577 
831  „  160*  (KI680 
7-96  „  230*  0-0702 
940"  04726 


7-74 


6-67 


Das  chemische  Gleichgewiciit  417 

Die  Buchstaben  T  und  t  in  den  Formeln  fiir  die  spezifische  Warme 
geben  die  Temperaturen  an,  zwischen  denen  der  Wert  zu  berechnen  ist. 

Wie  man  aus  den  Zahlen  sieht,  ist  die  Umwandlungswarme  nahezu 
die  gleiche  bei  den  verschiedencn  Misebungen,  obwohl  die  prozentischen 
Anteile  an  Jodsilber,  das  die  Umwandlang  erleidet,  ziemlich  yerschieden 
sind.  Nur  das  Gemisch  mit  Jodblei  zeigt  einen  wesentlich  kleineren  Wert. 

65.  Folymorphe  Kitrate.  Reinere  und  gleichzeitig  mannigfaltigere 
Verhaltnisse  fanden  sich  beim  Kaliumnitrat,  dessen  Dimorphie  schon 
FraDkenheim  (S.  399)  beobachtet  hatte.  Bellati  und  Romanese  ^)  iiber- 
zeugten  sich  zunachst  durch  Erkaltungs-  und  Erwarmuugsversuche,  dass 
in  der  That  zwischen  122®  und  129®  eine  betrachtliche  Warmeerschei- 
nung  eintritt.  Um  die  Umwandlungswarme  zu  messen,  bestimmten  sie 
die  spezifische  Warme  des  Salpeters  nach  der  Mischmethode  fiir  Tempe- 
rataren,  die  unter,  wie  liber  der  Umwandlungsteroperatur  lagen.  Aus 
diesen  Messungen  ergaben  sich  die  nachstehenden  Formeln  fiir  die  spe- 
zifische Warme  c  unter,  und  c'  iiber  dem  Umwandlungspunkt,  wobei  T 
die  obere,  t  die  untere  Temperatur  der  Messung  ist: 

c  =  0-2030  +  0.000271  (T  + 1) 

c'  =  0-285 

2=11-89. 

Die  Umwandlungswarme  X  ist  unter  der  Voraussetzung  berechnet, 
dass  die  Umwandlungstemperatur  bei  122®  liegt. 

Eine  Bestatigung  dieser  Zahl  wurde  durch  zwei  Messungen  erlangt, 
bei  denen  erstens  der  Salpeter  auf  126-3®  erhitzt  wurde,  ohne  dass  er 
diese  Temperatur  iiberschritt,  wahrend  zweitens  eine  andere  Probe  erst 
anf  170®  erwarmt  und  dann  lange  bei  126-7®  gehalten  wurde.  Die  von 
beiden  Proben  abgegebenen  W^armemengen  betrugen  27-84  und  38-74  cal. 
auf  ein  Gramm.  Der  Unterschied  von  10-90  cal.  ist  etwas  kleiner  als 
der  Yorige,  yielleicht  wegen  eines  Anfanges  der  Umwandlung  im  ersten 
FaUe. 

Durch  Beobachtungen  mittelst  eines  Polarisationsapparates  iiber- 
zeogten  sich  die  Verfasser  vom  Eintreten  der  Umwandlung  in  der  Nahe 
▼on  130^;  auch  beobachteten  sie  die  bekannten  Verzogerungserschei- 
DQDgen  in  der  Umwandlung,  wenn  die  Temperaturanderung  ohne  die 
Gegenwart  der  andern  Phase  stattfand. 

Ein  Doch  weit  geeigneteres  Material  fur  derartige  Forschungen  hot 
sich  im  Ammoniumnitrat  dar,  an  dem  Lehmann  ausser  den  schon  von 
Frankenheim  beobachteten  zwei  Formen,  die  denen  des  Salpeters  ent- 


^)  Atti  Ist.  Yeneto  (6)  3,  653.  1885. 

Oitvald,  Cbemie.  11,3.  2.Aafl.  27 


I 


418 


•n.  Ghemische  Dynamik. 


sprechen,  noch  zwei  andere  beobachtet  hatte,  so  class  dieses  Salz  nicht 
weniger  als  vier,  in  dem  engen  Temperatarraume  zwischen  30^  und  125* 
belegene  Formen  aufweist.  Bellati  und  Romanese  ^)  fiihrtcn  das  genauere 
Studium  dieses  Stoffes  mit  den  folgenden  Ergebnissen  darch. 

Abkiihlungs-  und  Erwarmungsversuche  ergaben  alsbald  das  Vor- 
handenseiti  von  drei  Umwandlungspunkten  in  der  Nahe  von  33^  84^  und 
125^  Infolge  des  ziemlich  grossen  Betrages  der  Umwandlungswarmen 
und  der  starken  tlberschreitungen  bei  niedrigerer  Temperatur  zeigten 
die  Kuryen  nicht  nur  eine  Verzogerung  der  Abkiiblung  bez.  Erwarmung 


K7 

-  -T    ■ 

1         , 

1 

■■i 

1 

/ 

T^ 

— 

— 

1 

4  J 

/ 

-   - 

38 

/ 

37 

— V 

— 

/ 

y 

- 

X 

/ 

-  - 

— 

Jo 

I 

f— -- 

r 

^ ■ 

/ 

\\ 

^ 

r 

-  . 

r-             . 

<A> 

/ 

T-  1 

/ 

-  - 

3k 

1 ' 

33 

\ 

\ 

32 

/ 

\ 

/ 

V 

J/ 

J 

\ 

/■ 

V 

K 

\ 

J 

s 

V 

JO 

\ 

\ 

k 

19 

\ 

*!• 

\ 

S3 

r 

- 

— 

-- 

-/ 

--- 

\ 

I 

^ 

81 

._  . 

1 

86 
8S 

-4 

\-  - 

f 

/- 

— - 

— 

8* 

83 

83 

\ 

1 

a 

I 

80 

nr 

L 

1 

no        XOO       300        *C0        S80        600 


0  too        300 


Fig.  33. 


Fig.  34. 


Fig.  35. 


an  diesen  Stellen,  sondern  der  Gang  des  Thermometers  kehrte  sich  auf 
einige  Zeit  um,  indem  z.  B.  beim  Abkiihleu  die  Temperatur  auf  30-1^ 
sank,  sich  auf  31-P  erhob  und  dann  von  neuem  sank;  ebenso  stieg 
beim  Erwarmen  die  Temperatur  auf  35*7  ^  worauf  die  Umwandlung 
eintrat,  deren  Warmeverbrauch  das  Thermometer  bis  35*0^  sinken  liess, 
wonach  erneutes  Steigen  begann.  Die  Kurven  Fig.  33  stellen  diese  Ver- 
haltnisse  dar,  und  zwar  bezieht  sich  je  eine  der  beiden  Kurven  jeder 
Figur  auf  den  Abkiihlungs-,  die  andere  auf  den  Erwarmungsvorgang. 

Zum  Studium  der  Volumanderungen  diente  ein  Dilatometer  mit  ein- 
geschliffener  geteilter  Rohre,  dessen  Gefass  mit  sorgfaltig  getrocknetem 


»)  Atti  l8t.  Veneto  (G)  4,  1395.  1886. 


Das  chemische  Gleichgewlcht. 


419 


Nitrat  gefiillt  warde;  dariiber  kam  zur  Abhaltung  kleiner  Teilcfaen  von 
der  Kapillare  etwas  feine  Leinwand,  und  dann  wurde  das  Ganze  mit 
Terpentinol  unter  sorgfaltigem  Auspumpeu  der  Luftblasen  gefiillt  Aus 
Torgangigen  Bestimmungen  der  Ausdehnung  des  Glases  und  des  Ter- 
pentinols^  sowie  der  Kenntnis  der  benutztcn  Mengen  Salz  und  Ol  Hess 
sich  die  wahre  Volumanderung  des  ersteren  berechnen. 

Die  Ergebnisse  sind  in  der  Fig.  36  dargestellt;  es  zeigt  sich,  dass 
die  Umwandlung  bei  35^  unter  sehr  starker  Volumzunahme  erfolgt,  wafa- 
rend  die  bei  8P  von  einer  Verminderung  des  Volums  begleitet  ist 


I 

1 

.•ft 

[5 

r^ 

V^\ 

!'-■ 

"^~' 

1 

JfiUX? 

fi^ 

u^ 

H|l» 

w 

1> 

1 . 

1 

! 

V 

^ 

I 

1 
) 

1 

1 

1 

1 
-4-  - 

1  eo^ 

—  - 

^^ 

i 

t 

1 

1 
I 

» 

1  V 

^- 



' 

1 

^ 

1 

[U 

^z' 

X 

r^ 

1 

.        1 

00 

— 

1 

-     L. 

—       — 

I 

r^ 

I        !    ' 

1 1 

-- 

1     t 

,  ^ 

1 

— M — i. 

r 

f" 

K' 

r 

'  5 

00      e 

?1 

1 

1 
1 

7 

M»l 

^ 

^ 

1 

i 

00 

■    fi 

1jf\ 

H 

X 

' — 1 — 1 

i  JO. 

H*-t 

rS 

u 

^2d 

f^ 

1> 

1 

^st 

1 

w* 

r' 

\~- 

I 

1 

^ 

^ 

— ,      J , i — 

llI 

L.. , 

,< 

X' 

1" 

_ 

I 

^^Bp? — . 

./ 

r 

—  - 

fO. 

00 

— 

1 

1 

^ 

^ 

>» 

Lf^Bp    -j.  -_  i 

-    ^ 

^ 

'y 

— 

'          1            •-           -J!^>           * 

h— 

^  ^     1 

1 

--r-^-^r— 

'     1 

1 

0 

1 

0 

n 

t' 

2t 

)• 

jt 

»*» 

M 

* 

SI 

)• 

» 

o' 

X 

>' 

8 

<f 

A 

!?" 

fC 

«* 

n 

c»' 

/2 

»• 

ti 

w* 

/« 

0* 

Fig.  36. 

Dies  ist  bemerkenswert,  da  man  geneigt  sein  konnte,  zu  glauben,  dass 
die  bei  hoherer  Temperatur  bestandige  Form  stets  unter  Volumzunahme 
aos  der  Torangehenden  entsteht.  Uber  die  Volumanderung  am  dritten 
Obergangspunkt  wurden  keine  genaueren  Messungen  angestellt;  sie  geben 
DU-  an,  dass  sie  gleichfalls  von  starker  Volumzunahme  begleitet  ist 

Endlicb   wurden  ahnlich  wie  beim  Salpeter  die  Umwandlungswar- 

men  aus  Messungen  der  vom  erhitzten  Salze  an  das  Kalorimeter  abge- 

gebenen  Warmemengen  bestimmt    Als  kalorimetrische  Fliissigkeit  diente 

Terpentinol,  so  dass  im  Interesse  der  Genauigkeit  das  erbitzte  Salz  mit 

der  Fliissigkeit  in  unmittelbare  Beriihrung  gebracht  werden  konnte.   Die 

Ergebnisse  sind: 

27* 


420  n.  Chemische  Dynamik. 

Mittlere  spezifische  W&rme  zwischen  0^  und  31®    =»  0-407 

„       31*    „    8250  =  0.355 
„       82.5®  „  124«    =  0426 

Umwandluogswftrme  bei    31®    =»   5-02 

„  „      82.5«=   5.33 

„    124'>    =-1186 

Die  Zahlen  sind  kleiue  Kalorien  und  beziehen  sich  auf  1  g  Substanz. 

In  der  Fig.  36  (S.  419)   sind   die   aufgenommenen  Warmemengen 
als  Funktion  der  Temperatur  gleichfalls  dargestellt 

66.  Die  Sohwefel-  und  Selenverbindangen  des  Kupfera  und  Silbers. 
Von  Faraday  war  die  merkwiirdige  Thatsache  beobachtet  worden  ^),  dass 
Schwefelsilber  seine  Leitfahigkeit  durch  geringe  Anderungen  der  Tem- 
peratur urn  das  Vielfache  vermehrt;  gleichzeitig  wurde  nachgewiesen, 
dass  die  Leitung  eine  elektrolytische  ist.  Hittorf*),  der  diese  Verhalt- 
nisse  messend  untersuchte,  fand  ausserdem  im  Eupfersulfur  eiu  zweites 
Schwefelmetall  von  gleichen  Eigenschaften.  Bei  diesem  zeigte  sich  ins- 
besondere  in  der  Nahe  von  105®  eine  fast  plotzliche  Abnahme  des 
Widerstandes,  und  Hittorf  schloss  daher  auf  eine  bei  dieser  Temperatur 
eintretende  Anderung  des  Stoffes,  die  er  allerdings  als  eine  yjErwcichung*' 
auffasste,  indem  er  annafam,  dass  iiberhaupt  der  grosse  Temperaturein- 
fluss  in  diesem  Falle  von  der  Befdrderung  der  elektrolytischen  Leitung 
durch  eine  Zunahme  der  Beweglichkeit  der  kleinsten  Teilchen  bewirkt 
werde.  Um  sich  von  dem  Eintreten  einer  schnellen  Zustandsanderuug 
bei  der  fraglichen  Temperatur  zu  iiberzeugen,  stellte  er  einen  Abkiih- 
lungsversuch  an,  der  in  der  That  eine  auffallende  Verzogerung  im  Gauge 
des  Thermometers  bei  einer  etwas  niedrigeren  Temperatur,  99®,  zeigte. 
In  Fig.  37  ist  die  nach  Hittorfs  Zahlen  gezeichnete  Kurve  wiedergegeben. 

d^ 
Die  zweite,  mit  -^-  bezeichnete  Kurve  stellt  die  Differentialquotienten 

der  Zeit  nach  der  Temperatur,  d.  h.  die  fur  die  Erkaltung  um  je  einen 
Grad  erforderlichen  Zeiten  dar,  die  aus  Hittorfs  Tabelle  durch  Division 
der  beobachteten  Temperaturintervalle  durch  die  entsprechenden  Zeiten 
erhalten  und  als  Function  der  Temperatur  aufgetragcn  sind^).  Wie  man 
sieht,  nehmen  sie  erst  regelmassig  zu,  um  beim  Umwandlungspunkte 
plotzlich  enorm  zu  wachsen.  Nachdem  die  Umv/andlung  abgelaufen  ist^ 
tritt  virieder  das  regelmassige  Abkiihlungsgesetz  ein,  und  die  punktierte 


*)  Pogg.  Ann.  31,  241.  1834. 

«)  Pogg.  Ann.  84,  1.  1851. 

')  In  der  Kurve  siud  einige  Unregelm&ssigkeiten  der  Beobachtung  ausgegUclien. 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


421 


Verbindungskurvc  zwischen  beiden  Stiicken  zeigt,  dass  sich  der  untere 
Teil  als  eine  Fortsetzung  des  oberen  auffassen  lasst. 

Man  hatte  statt  des  Quotienten  -=—  den  umgekehrten  Wert  3-^,  die 

dt  d^ 

Abkiihlungsgeschwindigkeit,  berechnen  konnen,  und  hatte  statt  des  Maxi- 
malwertes  der  Kurve  bei  99^  eineu  Minimalwert  erhalten.  Indessen 
iiberzeugt  man  sich  leicht,  dass  eine  solche  Darstellung  weniger  an- 
schaulich  ausfallt,  als  die  oben  gewahlte. 

Sehr  bemerkenswert  ist,  dass  ein  kleiner  Gehalt  von  Kupfersulfid, 
CnS,  welches  mit  dem  Sulfiir  in  alien  Verhaltnissen  zusammenschmilzt 
und  yermoge  seiner  metallischen  Leitung  dessen  Leitfahigkeit  ungemein 


250* 


soo* 


fja' 


too* 


Sff* 


a 
dk 

r       «     70 

20 

d^     \ 

dl 

L 

\ 

t 

iSOO' 


fOOO' 


tsoo* 


Fig.  37. 


vergrossert,  auch  die  thermischen  Erscheinungen  wesentlich  abandert. 
Die  Temperatar  der  verzogerten  Erkaltung  ging  bis  auf  79®  herunter, 
und  bei  noch  etwas  mehr  Gehalt  an  Sulfid  trat  sie  iiberhaupt  nicht 
mehr  ein. 

Es  handelt  sich  hier  wahrscheinlich  um  eine  polymorphe  Anderung 
des  Snlfiirs;  die  Thatsacbe,  dass  diese  bei  einem  verhaltnismassig  ge- 
ringen  Gehalt  an  einem  anderen  Bestandteile  ganz  ansbleibt,  hat  ein 
besonderes  Interesse. 

Ganz  ahnlich  yerhalt  sich  das  Schwefelsilber;  bei  etwa  175®  ver- 
niehrt  es  plotzlich  seine  Leitfahigkeit,  und  die  Abkiihlungsgeschwindig- 
keit  erleidet  zwischen  160®  und  170®  eine  betrachtliche  Verminderung. 


422 


11.  Ghemische  Dynamik. 


Die  entsprechendeo  Selenverbindungen  beider  Metalle  verhalten  sich 
als  metallische  Leiter;  doch  besitzen  sie  gleichfalls  die  Eigentiimlicb- 
keit  plotzlicher  Zustandsanderungen  bei  bestimmten  Temperaturen. 

Die  gleichen  Erecheinungen  sind  weiter  yod  Bellati  und  Lussana^) 
untersucht  worden.  Das  Material  wurde  durch  Zusammenschmelzen  der 
Metalle  mit  Selen  in  abgewogenen  Mengen  erhalten.  Yon  den  beideii 
zeigte  namentlich  das  Eupferselenur  ein  auffallendes  Verhalten  des  Wider- 
standes,  indem  dieser  zuerst  zu-,  dann  betrachtlicb  ab-  und  dann  wieder 
zunabm.  Die  Temperaturen  der  beiden  Anderungen  liegen  etwa  bei 
100^  und  130®  und  die  Kurve  Fig.  38  lasst  den  sehr  grossen  Betrag 
der  Anderung  erkennen.     Indessen  verhalt  sich  der  einmal  erhitzt  ge- 


1 

^1*-" 

V 

A 

/ 

\ 

^^ 

y 

c 

c 

f/ 

> 

^-" 

.... 

..''' 

y 

/ 

// 

7 

y 

^ 

K 

\ 

^ 

7 

'>i 

Y 

••^ 

/ 

♦ 

f 

A 

r 

^>^ 

/ 

y 

^ 

^ 

P 

^ 

/ 

y 

y 

y 

/ 

—- 

-^* 

^> 

/ 

^  - 

A 

y 

a 

r 

^> 

\y 

115 

ders 

Umd 

des. 

ig'S 

L 

f 

1 
f 

y 

y 

ftrt 

^ 

y^ 

V 

A 

r'^ 

/^'    ao*    *0'  so*    60'     to'    SO*    90'  100*  HO'    120* ISO*  IhO*  tSC  WO*  t70*  ISO* i90'  iOC* 

Fig.  38. 

wesene  Stab  yon  Eupferseleniir  beim  zweiten  Erhitzen  etwas  anders 
bezUglich  der  Zahlenwerte,  und  ebenso  werden  beim  Abkiihlen  nicht 
dieselben  Widerstandsgrossen  bei  gleicher  Temperatur  erhalten,  wie  beim 
Erwarmen.  Eine  genauere  Untersuchung  dieser  Verhaltnisse  ist  leider 
nicht  Yorgenommen  worden. 

Silberseleniir  Yerhalt  sich  anders;  zwar  erfahrt  es  auch  (bei  130* 
bis  135®)  eine  schnelle  Anderung  des  Widerstandes;  diese  besteht  aber 
in  einer  schnellen  Zunahme,  auf  welche  wieder  eine  langsame  Zu- 
nahme  folgt 


»)  Atti  Iflt.  Veneto  (6),  6,  189.  1887. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  423 

Parallel  mit  dom  Einflusse  der  Temperatur  auf  den  Widerstand 
wurden  die  thermoelektrischea  Kraftc  gegen  Blei  in  ihrer  Abhangigkeit 
Yon  der  Temperatur  untersucht.  Merkwiirdigerweise  verlief  diese  Grosse 
beim  Kupferseloniir  ganz  stetig,  und  auch  an  den  Stellen  der  grossen 
Widerstandsanderung  liessen  sich  nur  ganz  geriuge  Unregelmassigkeiten 
bemerken.  Das  Silberseloniir  zeigte  dagegen  au  der  Stelle  der  Wider- 
standBzimahme  eine  Unstetigkeit,  indem  die  elektromotorische  Kraft 
zwischen  130<^  und  140<>  fast  ToUig  konstant  blieb.  Die  Fig.  38  lasst 
alle  diese  Verhaltnisse  ubersehen. 

In  einer  etwas  spateren  Arbeit^)  erganzten  Bellati  und  Lussana  ibre 
Messungen  durch  die  Bestimmung  der  spezifischen  und  der  Umwandlungs^ 
warmen  derselben  Stoffe.  Von  den  Ergebnissen  seien  die  folgenden  Zahlen 
angefuhrt,  wo  c^  und  c,  die  wahren  (nicbt  mittleren)  spezifischen  Warmen 
der  beiden  Formen  und  X  die  Umwandlungswarme  bedoutet. 

KupferselenOr :  c,  « 00910  +  000041  It— 000000230 1* 

c,  =  0-0608  -f  OWOllOt 

X  ^  5405  cal  bei  llO^" 
SilberselenQr:     c,» 0*0684,  c,» 00984,  A » 5-641  bei  133<» 
Kupfersulfttr :      q  « 01094  +  00001 23 1 ;  c,  « 0- 1 627 — 0-0000456 1 

X  -»  5-630  bei  ISO^ 
Silbersulfar:       c,  —  00718  +  00000839t;  c,  «  0-08914 

A  ^3-843  bei  175^ 

Die  Warmemengen  Jl,  die  auf  Ig  Substanz  bezogen  sind,  zeigen 

keine  stochiometrischen  Beziehungen;  auch  nicbt,  wenn  aus  ibnen  die 

moleknlaren  Umwandlungswarmen  berechnet  werden. 

Letztere  sind: 

Cu>Se  11-13  K 

Ag«Se  16-64  „ 

Cu«S  8-95  „ 

Ag«S  9-53  „ 

67.  Nenere  Arbeiten.  Ausser  den  genannten  Forschern  haben 
sich  nur  wenige  mit  den  Umwandlungserscheinungen  eingehender  be- 
scfaaftigt,  wenn  auch  gelegentliche  Einzelbeobachtungen  in  ziemlich 
grosser  Zahl  angestellt  und  mitgeteilt  worden  sind.  Eine  Zusammen- 
stellung  entsprechender  Beobachtungen  findet  sich  bei  Lehmann*)  und 
in  einer  Abhandlung   yon  W.  Schwarz'),   welche   ausserdem   genauere 

*)  Atti  let.  Veneto  (6)  7,  1051—1059.  1889. 
*)  Molekularphysik  1,  119  u.ff. 

')  Beitrftge  zur  EenntniB  der  umkebrbaren  Umwandlungen  polymorpher  KOrper. 
Preitichrift,  Gdttingen  1892. 


424  n*  Chemische  Dynamik. 

• 

TemperaturbestimmuDgen  fiir  eine  grossere  Anzahl  von  UmwaDcllungs- 
punkten  liefert. 

Von  den  benutzten  Methoden  ergab  die  optische  bei  weitem  die 
scharfeten  Resultato.  Da  mit  violen  derartigen  Umwandlungen  bedeu- 
tende  Anderungen  in  den  Yerhaltnissen  der  Doppelbrechung  verbunden 
sind,  gewahrt  die  Beobachtung  von  diinnen  Plattchen  der  fraglichen 
Stoffe  zwischen  gekreuzten  Nikols  ein  einfaches  und  sicheres  Mittel, 
eintretende  Umwandlungen  festzustellen.  Wahrend  Lehmann  (a.  a.  0.) 
sich  des  Verfahrens  unter  dem  Mikroskop  bediente,  wobei  eine  genaue 
Messung  ausgeschlossen  war,  benutzte  Schwarz  ein  von  Fuess  konstru- 
iertes  doppelwandiges  Luftbad  aus  Messing,  in  dessen  Innerem  das 
Praparat  neben  einem  Thermometer  (oder  zweien)  angebracht  wurde. 
Zwei  faorizontale  Seitenrohren  vermittelten  die  Heizung;  die  Temperatur 
konnte  bis  300^  erhoht  und  durch  Regelung  der  Flammen  nach  Stel- 
lung  und  Grosse  konstant  erhalten  werden.  Zwei  Fenster  gestatteten 
den  Lichtdurcbgang;  vor  dem  einen  befand  sich  ein  grosses  Nikol 
zwischen  Sammellinsen,  vor  dem  anderen  ein  Mikroskop  mit  Analysator. 

Folgende  Umwandlungstemperaturen  wurden   auf  diese  Weise  ge- 


messen: 

K 

ta 

Qaecksilberjodid 

1293  « 

1263  <» 

Silberjodid 

1469 

145-4 

EaliumDitrat 

1295 

129-5 

Ammoniumnitrat    a) 

324 

324 

b) 

82-8 

82.7 

>i                   c) 

1256 

1256 

Silbernitrat 

1597 

159-2 

Rabidiumnitrat    a) 

1614 

1614 

bj 

219-3 

218-9 

Boracit 

265-2 

2652 

Perchlor&than    a] 

46-6-451° 

43*1 

b) 

71.1 

71-1 

Tetrabrommethan 

46-1 

46-1 

Kupferuranylacetat 

93-8 

938 

Nickeluranylacetat 

888 

88-8 

Kobaltaranylacetat 

731 

73-0 

Zmkuranylacetat 

95 

95 

Die  beiden  Reihen  unter  te  und  ta  bezieben  sich  auf  das  Eintreten 
der  Umwandlung  beim  Erhitzen  und  beim  Abkiihlen;  die  teilweise  Tor- 
handenen  Unterschiede  lassen  also  die  Verzogerungserscheinungen  cr- 
kennen.  Die  mehreren  Zahlen  unter  a),  b),  c)  bezieben  sich  auf  die  bei 
den  betreffenden  Stoffeu  vorhandenen  mehrfachen  Umwandlungspunkte. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  425 

Ausser  dieser  Mothodo  benutzte  Schwarz  noch  das  Verfahren  der 
Abkiihlungs-  und  Erwarmungsgeschwindigkeiten.  Ferner  stellie  er  mit 
Ammoniumiiitrat  Yersucfae  an,  aus  dem  Gange  der  Loslicbkeitskurve, 
die  an  den  Umwandlungspunkteu  ebenso  einen  Enick  zeigen  muss  wie 
beim  Schmelzpunkt  (I,  1064),  diesen  zu  ermitteln.  Wegen  der  grossen 
Loslichkeit  des  zn  den  Versuchen  benutzten  Salzes  war  es  scbwierig, 
geniigende  Resultate  zu  erhalten,  und  die  aus  den  Zahlen  sich  erge- 
bende  auffallende  Erscheinung,  dass  bei  36^  eine  kleinere  Loslichkeit 
gefanden  wurde  als  bei  35^,  wabrend  sonst  die  Loslichkeit  immor  mit 
steigender  Temperatur  zunimmt,  widerspricht  so  sehr  dem  in  dieser 
Beziehung  Bekannten,  dass  sie  ohne  Bestatigung  nicbt  als  richtig  ange- 
sehen  werden  kann. 

68.  Die  allgemeinen  QeBetze  fOr  die  Umwandlung  polymorpher 
Stoflb.  Aus  den  oben  geschilderten  Verbaltnissen  ergiebt  sich,  dass  in 
der  That  die  Ahnlichkeit  zwischen  dem  t)bergang  fest-fliissig  und  dem 
fest-fest  ausserordentlich  gross  ist.  Nur  das  Auftreten  weitgehender 
Dberschreitungserscheinungen  nach  beiden  Seiten  des  t)bergangspunktes 
bietet  einen  Unterschied,  doch  mag  immerhin  herYorgehoben  werden, 
dass  auch  hier  die€berschreitungen  nach  hoheren  Temperaturen  schwie- 
riger  auszufiihren  und  in  engere  Grenzen  eingeschlossen  sind,  als  nach 
niederen  Temperaturen. 

Im  Ubrigen  handelt  es  sich  fiir  die  vorhandenen  Gleichgewichts- 
zostande,  da  sie  zwei  Phasen  enthalten,  urn  Gebilde  mit  einem  Frei- 
heitsgrade,  in  denen  eine  Temperatur -Druck-Kurye  p=rf(t)  besteht. 
Die  S.  424  und  friiher  angegebeuenUmwandlungstemperaturen  gelten  nur 
for  einen  bestimmten  Druck,  meist  den  einer  Atmosphare,  und  miissen  sich 
fiir  eine  Veranderung  des  Druckes  nach  genau  demselben  Gesetze  yer- 
schieben,  wie  der  Erstarrungspunkt  der  Fliissigkeiten.  Dieser  schon  yon 
Lehmann  ausgesprochene  Schluss  wurde  durch  F.  Reicher  ^)  am  Schwefel 
experimentell  gepriift  und  bestatigt,  indem  er  die  Grossen  der  Gleichung 

dT_VT 
dp  ~   L  ' 

wo  V  die  Volumanderung,  L  die  Umwandlungswarme  ist,  aus  den  yor- 
handenen  Angaben  entnahm,  und  den  Druckeinfluss  auf  die  Umwand- 
lung in  seinem  Dilatometer  (S.  406)  bestimmte. 

Da  bei  der  Umwandlung  durch  erhohte  Temperatur  das  Volum 
zonimmt,  so  muss  der  Umwandlungspunkt  mit  dem  Druck  steigen.  In 
der  That   wurde   fur   yier  Atmospharen    95«6®,   fiir   15-8  Atmospharen 

^)  Zeitschr.  f.  Eryst.  8,  593.  1884.    Dissert.  Amsterdam  1883. 


426  n.  ChemiBcbe  Dynamik. 

96*2®  gefunden,  woraus  srch  fur  eine  Atmospbarc  eine  Zunahme  toq 
0*05^  berechnet.  Da  dio  (wenig  genau  bekannte)  Umwandlungswarme 
gleicb  2*52  cal  und  die  Volumzunahme  bei  96^  0*0126  ccm  fur  1  g 
Schwefel  ist,  so  ergiebt  sich  theoretisch  (vgl.  die  entsprechendo  Rech- 
Dung  fiir  Wasser,  I,  1013)  der  Druckeinfluss  zu  0*045^  fiir  eine  Atmo- 
sphare,  was  mit  der  oben  angegebenen  annahernden  Messung  geniigend 
iibereinstimmt. 

69.  Eritisoher  Ftmkt  bei  polymorphen  Formen.  Verfolgt  man 
die  Temperatur-Druck-Kurve  fiir  die  Umwandlung  zweier  fester  Formen 
iu  immer  hohere  Drucke  und  Temperaturen  hinauf^),  so  lasst  sich 
ebenso  wio  im  Falle  fest-fliissig  das  eudliche  Auftreten  eines  kritischen 
Punktes  erwarten,  in  welcbem  die  beiden  Stoffe  identisch  werden. 
Dieser  kritische  Punkt  braucht  nicht  mit  dem  kritiscben  Schmelzpunkt 
zusammenzufallen,  vielmehr  kann  er  iiber  oder  unter  diesem  liegen;  im 
letzten  Falle  allein  wird  er  bestandig  und  experimentell  zuganglicb  sein. 

Da  die  Eigenschaften  zweier  Pbasen,  die  einen  gemeinsamen  kri- 
tischen Punkt  besitzen,  sich  mit  der  Annaherung  an  diesen  einander 
mehr  und  mehr  nahern,  so  wird  man  im  vorliegenden  Falle  folgendes 
zu  erwarten  haben.  Zunachst  werden  die  spezifiscben  Volume  beider 
Formen  einander  naher  kommen,  d.  b.  die  Kompressibilitat  der  Form 
mit  dem  grosseren  Volum  muss  die  grossere  sein.  Dann  muss  die 
Umwandlungswarme  sicb  der  Null  nahem.  Endlicb  muss  die  Krystall- 
form,  oder  genauer  gesagt,  miissen  die  Syrametrie verbal tnisse  aller 
Eigenschaften  iibereinstimmend  werden.  Dies  kann  nur  in  dem  Sinne 
gescbehen,  dass  die  grossere  Mannigfaltigkeit  in  die  kleinere  tibergeht, 
dass  also  symmetrischere  Formen  aus  weniger  symmetrischeo  entsteheo. 
Nehmen  wir  den  Schwefel  als  Beispiel,  so  haben  wir  zu  erwarten,  dass 
mit  der  Annaherung  an  den  kritischen  Punkt  sich  die  monokline  Sym- 
metric der  einen  Schwefelart  in  solchem  Sinne  verandem  wird,  dass 
der  scbiefe  Achsenwinkel  sich  einem  Rechten  nabert,  wahrend  gleich- 
zeitig  die  beiderseitigen  Achsenverhaltnisse  gleicb  zu  werden  beginnen. 
Diese  Tendenz  stimmt  mit  der  S.  391  fiir  den  kritischen  Punkt  fest- 
fliissig  entwickelton  iiberein,  nach  welcher  alle  Krystalle  mit  der  An- 
naherung an  diesen  Punkt  isotrop  zu  werden  beginnen. 

Diese  Betrachtung  zeigt  gleichzeitig  einen  (freilich  recht  schwie- 
rigen)   Weg,    um    die    stets    vermutete   Beziehung    der    verschiedenen 

^)  Ein  Fall,  wo  die  bei  hOherer  Temperatur  best&ndige  Form  ein  kleinerw 
Volum  hat,  ist  gleicbfalls  mdglicb,  und  bei  einem  derartigen  Stoffe  warde  die 
Umwandlungstemperatur  mit  dem  Dracke  natQrlicb  nicht  steigen,  sondem  sinkea. 
Die  obenstehende  Darlegung  wQrde  in  diesem  Falle  fdr  uegatiTe  Dnicke  geltoi. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  427 

KryBtallformen  eines'  polymorphen  Korpers  experimentell  aufzusuchen. 
Diese  Beziehung  liegt  in  der  ^kritischen  Grenzform",  welcher  beide 
Formen  bei  Anderungen  langs  der  Koexistenzkurve  gleicbzeitig  zu- 
sireben,  und  welche  mindestens  Yon  der  gleicben  Symmetrie  ist,  wie  die 
symmetrischere  tod  beiden. 

Haben  wir  einen  polymorphen  Korper  mit  drei  oder  mehr  Formen, 
80  haben  wir  eine  entsprechend  grossere  Anzahl  von  Koexistenzkurven, 
fOQ  denen  theoretisch  jede  in  einen  kritischen  Punkt  auslauft.  Die 
letzteren  brauchen  nicbt  zusammenzafallen,  soweit  sie  unterhalb  des 
kritischen  Punktes  fest-flussig  liegen.  Die  zugeborigen  kritischen  Grenz- 
formen  werden  aber  um  so  symmetrischer  sein,  je  naher  sie  dem  letzt- 
geoannten  kritischen  Punkte  liegen. 

70.  Der  Fall  flilssig-fltisBig.  Von  den  moglichen  Znsammenstellungen 
mit  einem  Freiheitsgrade  ist  uur  noch  eine  iibrig  geblieben:  der  Fall, 
dass  zwei  hylotrope  fliissige  Formen  nebeneinander  bestehen,  ohne  sich 
zn  mischen,  oder  wenigstens  ohne  sich  vollstandig  zu  mischen.  Bisher 
ist  ein  solcher  Fall  noch  nicbt  beobachtet  worden,  und  wenn  auch  keine 
allgemeinen  Griinde  bekannt  sind,  die  gegen  seine  Moglichkeit  sprechen, 
80  macht  doch  die  bekannte  Thatsache,  dass  ahnlich  zusammengesetzte 
Flossigkeiten  sich  meist  gegenseitig  auflosen^es  wenig  wahrscheinlich,  dass 
man  yiele  hylotrope  Fliissigkeiten  Yon  gleicher  Zusammensetzung  finden 
wird,  welche  diese  Eigenschaft  nicbt  haben.  Am  ehesten  kann  man 
solche  Erscheinnngen  bei  sehr  niedrigen  Temperaturen  erwarten,  wo  die 
gegenseitige  Loslichkeit  der  Stoffe  allgemein  abzunehmen  scheint. 

Die  Gesetze  eines  solchen  Falles  lassen  sich  im  allgemeinen  vor- 
aossehen.  Da  ein  solches  Gebilde  nur  einen  einzigen  Freiheitsgrad  hat, 
80  wird,  gerade  wie  beim  Schmelzen  oder  der  polymorphen  Umwandlung, 
eine  Temperatnr-Druck-Eurye  bestehen,  welche  die  zusammengehorigen 
Werte  dieser  beiden  Veranderlichen  angiebt,  bei  denen  die  Eoezistenz 
der  beiden  Formen  moglich  ist;  bei  alien  anderen  Werten  wird  sich  die 
eine  Form  in  die  andere  verwandeln. 

Gemass  der  allgemeinen  Regel  werden  beide  Formen  ineinandor 
loslich  sein,  und  diese  gegenseitige  Loslichkeit  wird  mit  steigender 
Temperatur  schliesslich  zunehmen.  Demnach  wird  ein  kritischer  Punkt 
antreten,  an  welchem  die  gegenseitige  Loslichkeit  unbegrenzt  wird,  und 
die  beiden  Phasen  in  eine  einzige  zusammengehen.  Ein  solcher  kritischer 
Paokt  wird  im  Falle  fliissig-flUssig  bei  weit  niedrigeren  Drucken  zu  er* 
warten  sein,  als  im  Falle  fest-fest,  namlich  im  allgemeinen  unterhalb 
des  kritischen  Druckes  far  den  t)bergang  fliissig-dampfformig;  da  fiir 
den  letsteren   der  kritische  Druck   nicbt   viel   iiber  100  Atmospharen 


428  n.  Ghemische  Dynamik. 

hinauszugehen   pflegt,   so   ist   der   kritische   Dnick   fiir   den  Vbergang 
flussig-fliissig  innerhalb  bequem  messbarer  Gebiete  vorauszusetzen. 

Dieser  letzterwahnte  Punkt  einer  mehr  oder  weniger  betarachtlichen 
gegenseitigen  Loslichkeit  der  nebeneinander  bestehenden  Formen  wird 
den  wesentlichsten  Unterschied  dieses  Falles  gegen  den  vorigen  fest- 
fest  ausmachen. 

71.  Gleiohgewiohte  dreier  Fhasen.  Sollen  drei  verschiedene  hylo- 
trope  Formen  desselben  Stoffes  in  gesonderten  Phasen  nebeneinander 
bestehen,  so  hat  ein  solches  Gebilde  keinen  Freiheitsgrad  mehr,  d.  h. 
es  giebt  nur  je  einen  bestimmten  Worth  von  Druck  und  Temperatur, 
bei  welchen  die  gleichzeitige  Existenz  der  drei  Formen  moglich  ist. 

Nach  der  auf  S.  304  gegebenen  Tabelle  sind  im  ganzen  sieben  yer- 
schiedene  Zusammenstellnngen  dreier  Phasen  moglich,  die  ein  solches 
Gieichgewicht  darstellen.  Von  diesen  enthalten  drei  eine  Dampfphase, 
wahrend  die  anderen  vier  keine  solche  enthalten.  Theoretisch  wie  ez- 
perimentell  sind  die  erstgenannten  drei  Arten  bei  weitem  die  wichtigeren; 
wahrend  iiber  sie  bereits  mannigfaltige  Beobachtungen  und  Betrachtungen 
Yorliegen,  ist  yon  den  yier  Fallen  ohne  Dampfphase  meines  Wissens  bis- 
her  noch  kein  einziger  liberhaupt  einmal  experimentell  realisiert  worden, 
obwohl  sich  absehen  lasst,  dass  bei  einigem  Suchen  geeignetes  Material 
dafur  wohl  sich  wird  auffinden  lassen. 

Die  drei  Falle  mit  Dampfphase  sind  folgende: 

Fester  Korper,  Fliissigkeit,  Dampf; 
Fester  Korper,  fester  Korper,  Dampf; 
Fliissigkeit,  Fliissigkeit,  Dampf. 

Von  diesen  ist  der  erste  Fall  bei  weitem  der  wichtigste  und  bestr 
untersuchte.  Der  zweite  hat  theoretisch  eine  nicht  geringe  Bedeutung, 
ist  aber  experimentell  noch  so  gut  wie  gar  nicht  bearbeitet  Fiir  den 
dritten  ist  bisher  ebensowenig  ein  Beispiel  bekannt,  wie  fiir  das  zwei- 
phasige  Gieichgewicht  fliissig-fliissig. 

72.  Der  drei&che  Funkt.  Die  drei  Gleichgewichte  Dampf- Fliissig- 
keit, Dampf- fester  Korper  und  Fliissigkeit- fester  Korper  lassen  sich  in 
der  Druck-Temperaturebene  durch  je  eine  p-t-Kurve  darstellen,  welche 
die  homogenen  Gebiete  des  Dampf  es,  der  Fliissigkeit  und  des  festen 
Korpers  yoneinander  scheiden,  und  yon  denen  jede  die  zusammengeho- 
rigen  Werte  yon  Druck  und  Temperatur  darstellt,  bei  welchen  je  zwei 
Aggregatzustande  nebeneinander  im  Gieichgewicht  bestehen  konnen. 

Verfolgen  wir  zwei  dieser  Kuryen  geniigend  weit  vor-  oder  riick* 
warts,  so  werden  sie  sich  schneiden,  und  wir  erhalten  einen  Punkt,  an 


Das  chemische  Gleichgewicht.  429 

dem  alle  drei  Aggregatzustande  nebeneinander  bestehen  konnen.  Drei 
Kunren  geben  paarweise  insgesamt  drei  solche  Schnittpunkte,  doch  lasst 
sich  leicht  zeigen,  dass  im  vorliegenden  Falle  alle  drei  in  einen  zusam* 
meniiEdlen  miissen,  dass  mit  anderen  Worten  die  dritte  Kurve  notwendig 
dorch  den  Schnittpunkt  der  beidcn  anderen  geben  muss.  Denn  betracbten 
wir  etwa  die  Kurven  fester  Eorper-Dampf  uud  Fliissigkeit-Danipf,  so 
wird  deren  Schnittpunkt,  da  er  beiden  Eurven  angehort,  den  Druck  und 
die  Temperatur  kennzeichnen,  bei  denen  der  feste  Korper  und  die  Fliissig- 
keit  gleicbzeitig  mit^dem  Dampf  im  Gleichgewicht  ist.  Der  zweite  Durch- 
schnitt,  z.  B.  der  Kurven  fester  Korper-Dampf  und  fester  Korper-Fliissig- 
keit,  definiert  das  Gleichgewicht  des  Dampfes  und  der  Fliissigkeit  mit 
dem  festen  Korper,  z.  B.  denselben  Zustand,  wie  jener  erste  Durchschnitt, 
ond  muss  desbalb  mit  dem  ersten  zusammenfallen.  Dasselbe  gilt  fiir 
deo  dritten  Durchschnitt. 

Man  konnte  noch  einwenden,  dass  moglicherweise  zwei  von  den 
Karven  teilweise  zusammenfallen  konnten,  und  so  eine  Unbestimmtheit 
des  Durchschnittspunktes  moglich  ware.  Doch  ist  dies  ausgeschlossen, 
solange  jeder  der  drei  Zustande  yon  den  anderen  durch  einen  endlichen 
Energieunterschied  (eine  ,,iatente  Warme")  verschieden  ist.  Denn  aus 
den  Formeln  fiir  die  p-t-Kurve  (S.  350  und  366)  ergiebt  sich,  dass  deren 
Neigang  gegen  die  Achsen  von  der  latenten  Warme  abhangig  ist,  und 
dass  also  die  drei  Kurven  fUr  gleiche  Werte  von  p  oder  t  notwendig 

rerschiedene  Richtungen  -=^  haben  miissen;  sie  konnen  also  nicht  zu- 

dt 

sammenfallen  und  miissen  sich  daher,  wie  angegeben,  alle  drei  in  einem 

Punkte  schneidcn.     Man  nennt  einen  solchen   Punkt,   in   welchem  die 

Pliasen  nebeneinander  bestehen  konnen,  einen  dreifachen  Punkt. 

In  den  nachstehenden  Figuren  sind  die  p-t-Eurven  dargestellt.  Je 
nachdem  beim  Schmelzen  das  Volum  zu-  oder  abnimmt,  erhalt  man  zwei 
etwas  verschiedene  Bilder,  die  in  Fig.  39  und  40  (S.  430)  gegeben  sind. 

Wir  erkennen  in  beiden  Figuren  zunachst  die  Dampfdruckkurven 
I  and  II  der  festen  und  fliissigen  Form,  die  im  Punkte  0  sich  schnei- 
den  und  dort  die  Eoexistenz  der  beiden  letzteren  Formen  ermoglichen. 
IKe  Ordinaten  dieser  Kurven  geben  die  hochsten  Drucke  an,  bis  zu 
denen  die  Dampfphase  bei  den  cntsprechenden  Temperaturen  bestandig 
ist.  Nimmt  man  den  Druck  geringer,  so  kann  nur  die  Dampfphase 
bestehen,  und  der  feste  oder  fliissige  Anteil  muss  verdampfen.  Beim 
Maximaldmck  langs  der  Kurven  I  und  II  bestehen  dagegen  je  zwei 
Phasen  nebeneinander,  namlich  fester  Korper  oder  Fliissigkeit  neben 
Dampf.    Wahrend  also  das  Flachenstiick  unterhaib  I  und  II  die  Gesamt- 


i 


430 


II.  Ghemische  Dynamik. 


heit  der  moglichen  Zustande  einer  einzigcn  Phase,  entsprechend  deren 
zwei  Freiheitsgraden,  darstellt,  werden  die  Zustande  von  je  zwei  Phasen 
dnrch  die  Linien  I  und  II  dargestellt,  entsprechend  dem  einen  vor- 
handenen  Freiheitsgrade  und  der  einzige  Zustand  von  drei  Phasen  ohne 
Freiheit  durch  einen  Punkt 

Lassen  wir  durch  Drucksteigerung  die  Dampfphase  verschwinden, 
so  gelangen  wir  oberhalb  I  in  das  Gebiet  der  festen,  oberhalb  II  in 
das  der  fliissigen  Zustande.  In  beiden  Gcbietcn  herrscht  wieder  zwei- 
fache  Freiheit.  Sie  sind  voneinander  durch  eine  Linie  getrennt,  welche 
wieder  die  Koexistenz  je  zweier  Phasen  kennzeichnet,  und  welche  ge- 
mass  der  sehr  geringen  Veranderlichkeit  der  Schmelztemperatur  mit 
dem   Druck   fast   senkrecht   ansteigt.     Bei   Stoffen    mit  Volumabnahme 


Feit 


FlU^Hg 


Fig.  39. 


Fig.  40. 


beim  Schmelzen,  wie  Wasser,  wo  demgemass  durch  steigenden  Druck 
die  Schmelztemperatur  sinkt,  ist  diese  Linie  etwas  nach  links  geneigt, 
Fig.  40;  bei  den  die  iiberwiegende  Mehrzahl  bildenden  Sto£Fen,  welche 
sich  beim  Schmelzen  ausdehnen,  liegt  die  Schmelzpunktskurve  nach 
rechts  iiber,  wie  in  Fig.  39. 

Diese  Verschiedenheit  bedingt  einen  gewissen  Gegensatz.  Wie  man 
aus  dem  Anblick  der  Figuren  unmittelbar  ersieht,  giebt  0  in  Fig.  39 
die  tiefste  Temperatur  fiir  die  fliissige  Phase  an,  denn  bei  Steigerung 
des  Druckes  tritt  das  Gleichgewicht  bei  immer  hoheren  Temperaturen 
ein.  Umgekehrt  ist  0  in  Fig.  40  die  hochste  Temperatur  fiir  die  feste 
Phase,  denn  jeder  hohere  Druck  ergiebt  eine  niedrigere  Schmelztem- 
peratur^).  Hierbei  ist  indessen  weder  auf  die  Uberschreitungserschei- 
nungen,  noch  auf  die  Moglichkeit  negativer  Drucke  Riicksicht  genommen. 

Der  Punkt  0  stellt  die  Koexistenz  der  drei  Phasen  dar,  und  ist 
sachgemass  vom  Freiheitsgrade  Null. 


')  Roozeboom,  Zeitscbr.  f.  pbys.  Cbemie  2,  474.  1888. 


Das  chemische  Gleiehgewicht  431 

73.  th>er8ohreitiingen  der  Oebiete.  Bei  diesen  Betrachtungen  ist 
indessen  noch  ein  weiterer  Pankt  zu  betonen,  der  gewofanlich  nicht  zu 
seinem  Recbte  gelangt,  wiewohl  er  sehr  wesentlich  ist.  Die  Figuren  39 
and  40  sind  namlich  nicht  voUstandig.  Die  mit  Fast,  Fliissig,  Gas  be- 
zeichneten  Gebiete  begrenzen  die  Ezistenzmoglichkeit  dieser  Formen 
nicht  absolut,  sondern  es  sind  allerseits  Uberscbreitungen  moglicb, 
wenn  aucfa  nur  teilweise  nachgewiesen.  So  kann  man  einen  Dampf 
uber  den  durch  I  oder  II  gegebenen  Druck  fainaus  komprimieren  oder 
erkalten,  ohno  dass  er  notwendig  die  Gasform  anfgiebt,  nnd  ebenso 
kann  man  das  flUssige  Gebiet  fiber  II  und  III  hinaus  in  das  Nachbar- 
gebiet  treiben,  wobei  man  iiberhitzte  und  iiberkaltete  Fltissigkeiten 
erhalt  Fiir  festo  Korper  sind  derartige  Cberschreitungen  des  Aggregate 
znstandes  zwar  nicht  nachgewiesen,  wohl  aber  bei  den  ganz  analog  sich 
Terhaltenden  polymorphen  Umwandlungen  fest-fest  (S.  393). 

Solche  Cberschreitungen  sind  auch  moglich,  wenn  je  zwei  Phasen 
anwesend  sind.  Am  bekanntesten  sind  sie  bei  Oberkaltungen  einer 
flussigen  Phase  neben  Dampf  in  das  Gebiet  des  festen  Korpers  hinein. 
In  der  Figur  stellt  sich  der  Vorgang  als  eine  Verlangerung  der  Dampf- 
dmcklinie  II  ruckwarts  iiber  0  hinaus  dar.  Eine  Verlangerung  von  I 
uber  0  hinaus,  entsprechend  einer  Erhitzung  eines  festen  Korpers  neben 
Dampf  uber  seinen  Schmelzpunkt,  ist  noch  nicht  beobachtet  worden; 
aneh  fiber  die  Verlangerung  von  III,  entsprechend  einer  Druckvermin- 
demng  des  Systems  fest-fliissig  unter  den  gewohnlichen  Dampfdruck, 
liegen  zwar  noch  keine  ausdriicklichen  Versuche  vor,  doch  scheint  es 
keinem  Zweifel  unterworfen,  dass  sich  der  Fall  ohne  grosse  Schwierig- 
keit  wird  realisieren  lassen. 

Die  wesentliche  Bedingung  fiir  die  Uberschreitung  des  Punktes  0 
liegt  in  den  Fig.  39  und  40  zu  tage:  da  er  die  Koexistenz  der  drei  Phasen 
darstellt,  so  hat  er  keine  Bedeutung  mehr,  wenn  eine  der  drei  Phasen 
ansgeschlossen  ist  Ebenso  wie  man  eine  Fliissigkeit  an  jedem  Punkte 
der  Linie  III  durch  Oberkaltung  in  das  Druck-Tcmperaturfeld  eintreten 
lassen  kann,  das  sonst  nur  vom  festen  Korper  eingenommen  wird,  wenn 
man  die  Gegenwart  der  festen  Phase  ausschliesst,  und  ebenso  wie  man 
onter  Ausschluss  des  Dampfes  mit  der  Fliissigkeit  iibcr  II  in  das  Druck- 
Tenaperatorgebiet  des  Dampfes  gelangt,  u.  s.  w.,  so  kann  man  unter  Aus- 
schluss der  dritten  Phase  die  Koexistenzkurve  der  beiden  anderen  iiber 
ihren  Durchschnittspunkt  hinaus  verlangern. 

Am  leichtesten  scheint  nachst  der  wohlbekannten  Verlangerung  von 
II  die  von  III  ausfiihrbar  zu  sein.  Es  ist  wohlbekannt,  dass  man  iiber 
dem  Quecksilber  eines  luftfreien  Barometers  Wasser  unter  einem  Drucke 


i 

i 


432  n.  Chemische  Dynamik. 

fliissig  erfaalten  kann,  welcher  nicht  nur  weniger,  als  der  Dampfdruck 
bei  der  betreffeDden  Temperatur  betragt,  sondern  sogar  kleiner  als  Nail 
ist,  d.  h.  nicht  auf  Verminderung,  sondern  auf  Vermehrung  des  Volums 
gerichtet  ist  Beim  Quecksilber  ist  die  Erscheinung  den  Barometer- 
machern  seit  langer  als  einem  Jahrhundert  als  das  Hangenbleiben  des 
Quecksilbers  bekannt;  beim  Wasser  und  anderen  Fliissigkeiten  ist  sie 
von  Berthelot^)  beschrieben  worden.  Man  braucbte  den  Versuch  nur 
dahin  zu  erweitern,  dass  man  ihn  bei  der  Gefriertemperatar  der  be- 
treffenden  Fliissigkeit  anstellte  und  hatte  dadurch  ein  Mittel»  beispiels- 
weise  Eis  bei  Temperaturen   iiber  Null  nebon  Wasser  zu  beobachten. 

Die  Verlangerung  von  I  bietet  die  grossten  Schwierigkeiten,  doch 
ist  nach  der  Analogie  der  Versuch  nicht  aussichtslos.  Die  strong  zu 
erfullende  Bedingung  ist  die,  dass  das  Auftreten  der  flussigen  Phase 
vermieden  wird.  Bei  dem  bekannten  Einfluss  spurenhafter  Verunreini- 
gungen  auf  die  Schmelztemperatur  diirfte  die  veesentlichste  Bedingung 
eines  gliicklichen  Erfolges  die  Anwendung  reinster  Materialien  sein,  die 
insbesondere  die  benutzten  Gefasse  nicht  angreifen  diirften. 

Macht  man  von  den  oben  (S.  347)  dargelegten  Begriffen  des  meta- 
stabilen  und  labilen  Gebietes  Gebrauch,  so  vrird  die  Fig.  39,  bez.  40 
in  solcher  Weise  zu  erganzen  sein,  dass  jede  p-t-Kurve  von  zwei  an- 
nahernd  parallelen^)  Grenzkurven  beiderseits  begleitet  ist,  welche  die 
Breite  des  metastabilen  Gebietes  kennzeichnen.  Diese  Grenzkurven 
schliessen  einen  um  den  dreifachen  Punkt  gelegenen  sechseckigen  Raum 
ein,  innerhalb  dessen  jeder  der  drei  Aggregatzustande  metastabil  ezis- 
tieren  kann,  d.  h.  sie  bezeichnen  einen  gewissen  Umfang  von  Drucken 
und  Temperaturen,  bei  welchen  der  Korper  dauernd  sowohl  fast  wie 
fliissig  Oder  dampfformig  bestehen  kann,  so  lange  man  das  Auftreten 
einer  der  anderen  Phasen  ausschliesst.  Die  Fig.  41  giebt  eine  schema- 
tische  Darstellung  dieser  Verhaltnisse.  Die  stabilen  Teile  der  drei 
Kurven  sind  mit  starken  Linien  gezeichnet,  die  metastabilen  punktiert 
Jede  der  drei  Kurven  ist  von  den  beiden  Grenzkurven  des  metastabilen 
Gebietes  begleitet,  und  um  den  dreifachen  Punkt  wird  das  sechseckige 
dreifache  Feld  sichtbar,  in  welchem  der  Stoff  in  jedem  Aggregatzustande 
metastabil  bestehen  kann.  Dieses  Sechseck  begrenzt  zugleich  die  Strecken, 
um  welche  die  drei  Gleichgewichtskurven  der  zweiphasigen  Gleichge- 

*)  Add.  chim.  phys.  (3)  80,  232.  1850. 

')  Thats&chlich  verlaufen  die  Grenzkurven  so,  dass  sie  sich  mit  steigender 
Temperatur  und  entsprechender  Ann&herung  an  den  kritischen  Punkt  der  Gleich- 
gewichtskurve  n&hern ;  doch  wird  ftir  kleine  Gebiete  die  Abweichung  vom  Paralle- 
lismus  nicht  erheblich  sein. 


Das  chemische  Gleichgewicht 


433 


wichtskoryen    der    zweiphasigen   Gleichgewicfate    iiber    den    dreifachen 
Pnokt  hinaos  verlangert  werden  konnen. 


Fig.  41. 

74.  Baomliohe  Daratellnng.  Die  Gesamtheit  der  drei  Aggregat- 
KQstande  lasst  sich  durch  Hinzunahme  einer  Volamkoordinate  in  ahn- 
licher  Weise  darstellen,  wie  dies  friiher  fiir  je  zwei  Aggregatzustande 
gescbehen  war.  Es  kommt  nur  auf  die  VereiDignng  der  beiden  Fig.  11, 
&  342  uDd  21 »  bez.  22,  S.  373  an.  In  der  umstehenden  Fig.  42  ist 
^ee  gescbehen  nnd  zwar  fiir  den  normalen  Fall,  dass  das  Volum  der 
Fliissigkeit  beim  Schmelzpunkt  grosser  als  das  des  festen  Eorpers  ist. 

Man  erkennt  zunachst  die  Flachen  der  homogenen  Zustande  wieder, 
die  oberhalb  der  beiden  kritischen  Punkte  k  und  k'  zusammenhangen. 
Ferner  sind   drei  Flachen   heterogener   Zustande   vorhanden,   namlich 

Flussigkeit  und  Dampf:  kbc. 
Fester  Eorper  und  Dampf:  dace. 
Fester  Korper  und  Flussigkeit:  ak'b. 

Da  fiir  alle  drei  heterogenen  Zustande  der  Satz  gilt,  dass  bei  ge- 
gebenen  Werten  von  Druck  und  Temperatur  das  Volum  zwischen  zwei 
Grenzwerten  (denen  der  homogenen  Zustande)  beliebige  Werte  annehmen 
laam,  so  bilden  die  Flachen  der  heterogenen  Zustande  Cylinder,  deren 
Eoeugende  sich  parallel  der  v-Achse  bewegt.  Die  Projektionen  dieser 
Cylioderflachen  auf  die  p-T-Ebene  reduzieren  sich  demnach  auf  drei 
l^en,  die  sich  in  einem  Punkte,  der  Projektion  der  Eante  a  be, 
xineiden.    Die  so  entstehende  Figur  ist  nichts  als  die  Fig.  39,  S.  430. 

Die  drei  Heterogenitatsflachen  schneiden  sich  in  der  Eante  der 
dreifachen  Zostande  a  b  c,  in  welcher  alle  drei  Aggregatzustande  neben- 


Oitvald,  Chemie.  11,3.  2.Anfi. 


28 


434 


II.  Ghemische  Dynamik. 


einauder  bestehen  koniien.  Zwiscfaen  den  Teilen  ab  und  be  dieser 
Eante  besteht  der  Unterschied,  dass  in  b  c  jedenfalls  Dampf  vorhanden 
ist,  wahrend  die  Anteile  der  festen  und  fliissigen  Form  bis  znr  Grenze 
Null  fur  jede  von  diesen  schwanken  konnen.  In  ab  dagegen  ist  jeden- 
falls die  feste  Form  vorhanden;  abgesehen  hiervon  kann  jede  der 
Formen  zwischen  Null   und  einem  endlichen  Maximalwert  schwanken. 

75.  Die  stetige  Zostandsfl&ohe.  Ebenso,  wie  man  die  Eurve  oder 
Flache,  welche  die  Gerade,  bez.  Cylinderflache  der  heterogenen  Zu- 
stande  fliissig-dampfformig  enthalt,  durch  eine  andere  ersetzt  denken 


Fig.  42. 

kann,  in  der  diese  heterogenen  Zustande  yermieden  sind  und  in  der 
ein  stetiger  Zusammenhang  aller  Teile  stattfindet,  so  kann  man  auch 
die  Gesamtheit  der  drei  Aggregatzustande  durch  eine  stetige  Gesamt- 
flache  darstcllen.  Diese  entsteht  aus  der  in  Fig.  42  yeranschaulichten, 
indem  man  die  drei  heterogenen  Gebiete  abk',  bkc  und  dace  dorch 
Falten  ersetzt.  Man  erhalt  dadurch  die  in  Fig.  43  gegebene  raumliche 
Darstellung,  in  welcher  man  links  die  Falte  des  stetigen  Oberganges 
fest-fliissig  und  in  der  Mitte  die  Falte  des  Oberganges  fcst-dampfformigi 
bez.  fliissig-dampfformig  erkennt.  Um  die  Erscheinung  der  ersten  Falte 
anschaulicher  zu  macben,  ist  die  Flache  bei  einem  Drucke,  der  unter- 
halb  des  kritischen  Punktes  fest-fliissig  liegt,  durch  eine  T-v-Ebene 
durchschnitten  gedacht,  und  man  hat  sich  in  Gedanken  den  linken  Teil 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


435 


soweit  Dach  oben  verlangert  zu  denken,  bis  die  Falte  sich  zum  kritischen 
Punkt  ausglattet 

Wie  man  aus  der  Figur  unmittelbar  ersieht,  muss  fur  den  Ober- 
gang  fest-fliissig  noch  ein  zweiter  kritischer  Punkt  bestehen.     Die  eat- 


Fig.  43. 

sprechende  Falte  muss  in  ihrem  unteren  Teile  irgendwo  auslaufen,  bevor 
die  Flache  in  das  Dampfgebiet  iibergegangen  ist.  Denn  da  bokanntlich 
der  Dampf  eines  festen  Eorpers  von  dem  seines  Schmelzproduktes  nicht 
verscbieden  ist,  so  kann  der  durch  die  Falte  angezeigte  Unterschied 
zwischen  fest  und  fliissig  nicht  aaf  den  rechten  Teil  der  Gesamtflache 


Fig.  44. 

ibergehen,  und  deshalb  muss  notwendig  noch  ein  kritischer  Punkt  vor- 
handen  sein.  Wahrscheinlich  liegt  dieser  auf  dem  „unmoglichen*^  Teil 
der  Flache,  und  man  hat  deshalb  keine  Aussicht,  ihn  kennen  zu  lemen, 
ausser  vielleicht  als  eine  schnell  voriibergehende  Erscheinung. 

Infolge  dieser,  wegen  des  geringen  Kompressionskoeffizienten  der 
festen  und  fliissigon  Stoffe  fast  senkrecht  verlaufenden  Falte  fest-fliissig 
erbalten  die  Isothermen  der  Stoffe  in  den  Gebieten,  in  denen  diese 
beiden  Aggregatzustande  metastabil  nebeneinander  bestehen  konnen, 
eine  merkwiirdige  Form,  die  schematisch  in  den  Figuren  44  dargestellt 

28* 


436 


II.  Chemische  Dynamik. 


ist,  die  man  erhalt,  wenn  man  die  passend  erganzte  Fiacfae  Fig.  43 
parallel  der  Vorderebene  durch  verscfaiedene  p-y-Ebenen  schneidet 
Wahrend  man  unterhalb  der  Temperaturgrenze  der  metastabilen  fliissigen 
Zustande,  wo  der  Stoff  also  nur  im  festen  Zustande  bestehen  kann, 
Formen  erhalt,  die  vollkommen  denen  fiir  den  Ubergang  fliissig-dampf- 
formig  (Fig.  14,  S.  345)  ahnlich  sind,  so  erscheint  mit  dem  Eintreten 
der  Schnittebene  in  das  Gebiet  der  Falte  fest-fliissig  eine  neue  Schleife 
am  unteren  kritiscben  Punkte,  welche  den  stetigen  Ubergang  zwischen 
diesen  Zastanden  in  der  Nahe  des  „unmoglichen'*  Gebietes  darsteUt, 
und  welcbe  sich  mit  steigender  Temperatur  allmahlich  in  das  Gebiet 
der  moglichen  metastabilen  Zustande  hiniiberzieht,  um  schliesslich  beim 
oberen  kritiscben  Punkte  zu  verscbwinden  ^).  £s  ist  heryorzaheben,  dass 
die  gegebene  Darstellung  nur  schematisch  ist  und  keinen  weiteren 
Zweck  yerfolgt,  als  die  Auffassung  der  etwas   yerwickelten  Flache  za 

erleichtem;  fiber  die  that- 
ii  sachlichen  Grossenyer- 
baltnisse  der  Telle  der 
Figuren  soil  nichts  ausge- 
sagt  werden. 

Die  Zeichnung  gilt,  wie 
noch  erwahnt  werden 
mag,  fur  den  gewoho- 
licben  Fall,  dass  die 
Scfamelzung  unter  Volum- 
yergrosserung  erfolgt  Im 
umgekehrten  Falle,  wie 
beim  Wasser^  hat  die 
Schleife  fest-fliissig  die 
umgekebrte  Lage,  die  man  sich  leicht  in  Analogie  mit  der  durdige- 
fuhrten  Zeicbnung  wird  konstruieren  konnen. 

76.  Die  halbsteiige  Zostandsfl&ohe.  Ausser  der  empirischen»  im- 
stetigen  Zustandsflacbe  Fig.  42  und  der  hypothetischen,  yollkommeiL 
stetigen  Fig.  43  giebt  es  noch  eine  weitere,  welche  der  Bedingung  enU 
spricht,  dass  der  Gbergang  fest-fliissig  stetig  bleiben  soil, 
Dampf  als  heterogene  Phase  zugelassen  wird.  Es  handelt  sich  mit 
deren  Worten  um  den  stetigen  Zusammenhang  der  beiden  Flachen  kbc 
und  adec  in  Fig.  42,  S.  434.    Man  erhalt  ihn,  wenn  man  die  Fliohe 


Fig.  45. 


^)  Ich  Yerdanke  Herm  Dr.  Philips  fdr  die  Auffassung   dieser  Yerbftltnisse 
wesentliche  Hllfe. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  437 

kbc  iiber  be  verlangert,  wodurch  sie  iiber  adec  tritt,  sie  dann  nach 
oben  und  vorwarts  zu  einer  flachen  Rohre  kriimmt  und  langs  ao 
wieder  in  der  Richtung  von  adec  heraustreten  lasst.  Fig.  45  sucht 
Ton  der  Form  dieser  Flache  eine  Anschauung  zu  geben.  Noch  besser 
ist  es,  wenn  man  sich  ein  Blatt  Papier  zungenformig  ausschneidet,  es 
mit  einem  Einschnitt  be  versieht,  die  obere  Zunge  durch  den  Ein- 
schnitt  steckt  und  das  Ganze  entsprechend  Fig.  45  biegt.  Man  erkennt 
dann  namentlich  bei  der  Betrachtung  von  der  oberen  Seite  den  Ver^ 
laaf  der  Kante  ba  in  Gestalt  der  Falte  fest-fliissig.  Die  Breite  der 
flachen  Rohre  ist  natiirlich  gleich  der  Breite  dieser  Falte. 

Ausser  dieser  halbstetigen  Flache,  welche  dentJbergang  Fliissigkeit: 
Dampf  darstellty  giebt  es  noeh  zwei  andere,  welche  sich  auf  die  Cher* 
gaoge  zwischen  dem  festen  und  dem  fliissigen,  bez.  gasformigen  Zu- 
stande  beziehen^). 

77.  Die  Dampfdmokkiiryen  beim  dreifiskchen  Pnnkte.  Aus  der 
Definition  des  dreifachen  Punktes  (S.  428)  folgt,  dass  bei  ihm  der 
Dampfdruck  der  flussigen  Phase  dem  der  festen  gleich  sein  muss,  da 
sonst  beide  nicht  nebeneinander  bestehen  konnten.  Weiter  folgt  aber 
daraus,  dass  bei  jeder  hoheren  Temperatur  der  Dampfdruck  der  festen 
und  bei  jeder  niedrigeren  der  der  flussigen  Form  grosser  sein  muss, 
als  der  der  anderen.  AUgemein  muss  dor  Dampfdruck  einer  Form, 
welche  sich  in  eine  andere  hylotrope  umwandeln  kann,  grosser  sein, 
als  der  des  Umwandlungsproduktes.  Denn  man  kann  die  Umwandlung 
sich  dadurch  hervorgebracht  denken,  dass  die  eine  Form  verdampft  und 
der  Dampf  sich  in  der  anderen  verdichtet.  Dies  ist  nur  von  der  Form 
hoheren  Druckes  zu  der  des  niederen  moglich,  und  nicht  umgekehrt, 
da  sonst  ein  Automobile  zweiter  Art  ausfiihrbar  ware. 

Das  gloiche  ergiebt  sich  aus  der  Betrachtung  der  beiden  Dampf- 
dmckkurven  mit  Hilfe  der  vielbenutzten  Formei  dp/dT  =  L/VT,  wo 
L  die  Verdampfungswarme  ist.  Diese  Formei  gilt  in  gleicher  Weise  fiir 
die  Yerdampfung  der  festen,  wie  fur  die  der  flussigen  Form,  und  beim 
Schmelzpunkte  ist  der  Druck  p,  das  Volum  des  Dampfes  V  und  die  Tem-< 
peratur  T  fur  beide  Formen  gleich.  Nur  die  Verdampfungswarme  L  ist 
TerschiedeUy  und  zwar  gemass  dem  ersten  Hauptsatze  um  den  Betrag 
der  Schmelzwarme,  welche  die  feste  Form  beim  Ubergange  in  die  fliissige 
aafnimmt.  Bezeichnet  man  daher  mit  L'  die  Verdampfungswarme  der 
feeten  und  mit  L"  die  der  flussigen  Form,  so  ist,  wenn  S  die  Schmelz- 
warme bedeutet,  S  =  L' —  L".   Fiir  die  beiden  Formen  gelten  die  Dampf- 


';  Diese  Bemerkung  verdanke  ich  Herrn  Dr.  R.  Luther. 


438  n*  Ghemische  DyDamik. 

druckformeln  dp7dT  =  L'/VT  und  dp'7dT  =  L'7VT,  und  darch  Sub- 
traktion  folgt  dpVdT  —  dp'/dT  =  S/ VT. 

Nun  ist  dp/dT  die  trigonometrische  Tangente  der  Dampfdruck- 
kurve;  wir  ersehen  demnach  aus  der  Formel,  dass  die  beiden  Dampf- 
druckkurven  sich  beim  Schmelzpunkte  unter  einem  bestimmten  Winkel 
schneiden,  dessen  Betrag  sich  aus  der  Scbmelzwarme  berechnen  lasst 
Diesen  Scbluss  hatte  Kirchhoflf*)  bereits  1858  gezogen,  obwohl  um  jene 
Zeit  von  der  ersten  Autoritat  des  Gebietes,  Regnault,  das  Vorhanden- 
sein  von  Unterschieden  des  Dampfdruckes  zwischen  fester  und  iiber- 
kalteter  Essigsaure  bei  gleicher  Temperatur  auf  das  bestimmteste  in 
Abrede  gestellt  worden  war.  Die  spateren  Untersuchungen  von  Ramsay 
und  Young*),  Fischer*)  und  Ferche*)  haben  den  von  Kirchhoff  gezo- 
genen  Scbluss  vollkommen  bestatigt. 

Um  die  oben  gegebene  Formel  fur  die  Rechnung  bequem  zugang- 
lich  zu  macben,  wend  en  wir  sie  auf  ein  Mol  des  betreffenden  Korpers 
an  und  setzen  die  Anwendbarkeit  der  Gasgesetze  ftir  den  Dampf  vor- 
aus,  was  bei  dem  meist  sehr  kleinen  Drucke  desselben  kein  Bedenken 
hat.  Wird  Vdurch  RT/p  ersetzt,' so  folgt  dpVdT— dp'/dT  =  Sp/RT*, 
wo  R  den  bekannten  Wert  0«02K/T  hat.  Wendet  man  die  Formel  auf 
Wasser  an,  so  ist  S==144K  (II,  96),  p  =  4-596  mm  (I,  310)  und 
T  =  273.  Dadurch  wird  die  rechte  Seite  der  Gleichung  gleich  0-044L 
Das  heisst,  flir  dT==l,  oder  bei  Uberkaltung  um  einen  Grad  belauft 
sich  der  Dampfdruckunterschied  zwischen  Wasser  und  Eis  auf  0*0441  mm 
Quecksilber,  ein  Betrag,  der  allerdings  der  Beobachtung  nur  sehr 
schwer  zuganglich  ist. 

Um  den  gleichen  Betrag  wiirde  der  Dampfdruck  des  Eises  bei 
4-1®  den  des  Wassers  ubertreffen,  wenn  es  gelange,  es  auf  diese  Tem- 
peratur zu  erwarmen,  ohne  dass  es  schmilzt. 

Qualitativ  kann  man  den  grosseren  Dampfdruck  einer  iiberkalteten 
Flussigkeit  gegenliber  dem  festen  Korper  bei  gleicher  Temperatur  leicht 
anschaulich  machen,  wenn  man  in  ein  etwas  starkwandiges  Probierrohr 
etwas  Schwefel  bringt,  das  Rohr  auszieht,  luftleer  pumpt  und  zuschmilzt 
Erhitzt  man  dann  den  Schwefel  ein  wenig,  so  verdampft  er  schneli, 
und  der  Dampf  verdichtet  sich  an  den  kalteren  Stellen  in  Gestalt 
kleiner  Tropfchen.  Nach  einiger  Zeit  pflegt  das  eino  oder  andere  Tropf- 
chen  krystallinisch  zu  erstarren,  und  dann  sieht  man  bald  den  Krystall 


*)  Pogg.  Ann.  103,  206.  1858. 
«)  Phil.  Trans.  175,  470.  1884. 
«)  Wied.  Ann.  28,  400.    1886. 
*)  Wied.  Ann.  44,  266.  1891. 


Das  chemisclie  Gleichgewicht.  439 

SLch  mit  einem  Hof  umgeben,  indem  die  Tropfchen  io  seiner  nachsten 
Umgebang  verschwinden.  Dies  beruht  darauf,  dass  wegea  des  grosseren 
Dampfdruckes  die  flussigen  Tropfchen  nach  dem  Krystall  hiniiberdestil- 
lieren,  so  dass  dieser  auf  Kosten  der  Tropfchen  wachst,  ebenso  wie  er 
wachsen  wiirde,  wenn  er  mit  dem  fliissigen  Schwefel  in  unmittelbarer 
Beriihrang  ware^). 

Einen  anderen,  leicht  anzustellenden  Versuch  hat  V.  Goldschmidt') 
beschrieben.  Bringt  man  zwei  Tropfen  von  geschmolzenem  Furfurald- 
ojdm  Yom  Schmelzpunkt  73^  nahe  nebeneinander  auf  einen  Objekt- 
trager,  lasst  sie  iiberkalten  und  bringt  dann  den  einen  durch  die  Be- 
ruhrung  mit  einem  Stiickchen  der  festen  Form  zum  Erstarren,  so  sieht 
man  bald  aus  der  festen  Masse  einen  Krystall  erst  langsam,  dann 
schneller  nach  dem  fliissigen  Tropfen  bin  wachsen,  bis  dieser  schliess- 
lich  Ton  der  Spitze  der  wachsenden  Erystallnadel  erreicht  ist  und 
gleichfalls  erstarrt  Auch  diese  Erscheinung  beruht  auf  dem  grosseren 
Dampfdrucke  des  flussigen  Tropfens,  demzufolge  der  Stoff  nach  dem 
festen  Krystall  hiniiberdestilliert  und  sich  dort  an  der  nachstgelegenen 
Benihrungsstelle  verdichtet.  Dies  muss  um  so  schneller  stattfinden,  je 
korzer  der  Weg  ist,  den  der  Dampf  zuriickzulegen  hat.  Durch  den 
Umstand,  dass  schon  bei  gewohnlicher  Temperatur  der  Dampfdruck  des 
Stoffes  ziemlich  gross  ist,  wird  der  verhaltnismassig  schnelle  Ablauf 
der  Erscheinung  bewirkt. 

78.  Der  dreiflftohe  Poxikt  bei  polymorphen  Kdrpem.  Ein  zweiter 
wichtiger  Fall  eines  dreiphasigen  Gleichgewichts  tritt  ein,  wenn  zwei 
feste  Phasen  neben  Dampf  vorliegcn.  Da  gemass  den  Auseinander- 
setznngen  an  friiherer  Stelle  (S.  425)  auch  fiir  diesen  Obergang  eine 
Dmck-Temperaturfunktion  besteht,  so  wird  im  allgemeinen  eine  Tem- 
peratur Yorhanden  sein,  bei  welcher  der  zugehorige  Druck  mit  dem 
Dampfdruck   der   einen  Form  zusammentrifft;   alsdann  muss  auch  der 

')  Bei  derselben  YersuchsanordDung  l&sst  sich  auch  der  grOssere  Dampf- 
dmck  der  kleinen  Tropfen  gegenQber  grosseren  beobachten,  indem  letztere  auf 
Kosten  der  ersteren  wachsen  und  um  sich  einen  Hof  bilden.  Die  Erscheinung 
beroht  daranf,  dass  kleine  Tropfen  wegen  ihrer  relativ  grdsseren  Oberfl&che  mehr 
Eoeigie  enthalten  als  grdssere,  oder  dass  mit  anderen  Worten  die  Oberfl&che 
jeder  FlQssigkeit  sich  zn  Yerkleinern  strebt.  Durch  den  Cbergang  der  kleineren 
Tropfen  in  den  grdsseren  findet  eine  solche  Yerkleinerung  der  Oberfl&che  statt, 
and  dies  ist  daher  ein  znreichender  Grund,  dass,  wenn  auf  irgend  eine  Weise 
sin  Stofflnbergang  von  den  einen  zu  den  anderen  mdglich  ist,  die  dabei  mass- 
gebenden  Intensit&tsgrdssen  der  Energie  solche  Yerschiedenheiten  annehmen,  dass 
der  tlbergang  wirklich  stattfindet. 

«)  ZtBchr.  f.  Kryst  28,  169.  1897. 


440  !'•  Ghemische  Dyoamik. 

Dampfdruck  der  anderen  Form  den  gleichen  Wert  habeo,  da  sonst  die 
Voraussetzung,  beide  Formen  seien  im  Gleichgcwicht,  nicht  erfiillt  ware. 

Diese  Darlegung  gilt  fiir  die  enantiotropen  Stoffe  (S.  405),  welche 
einen  Gleichgewichtspunkt  besitzen,  in  dessen  Nahe  sie  sich  freiwillig 
in  dem  einen  and  in  dem  entgegengesetzten  Sinne  yerwandeln  kooDen. 
Man  kann  auf  diesen  Fall  genau  die  gleichen  Betrachtungen  anwenden, 
wie  anf  den  Fall  fest-fliissig,  und  insbesondere  schliessen^  dass  auf  beiden 
Seiten  der  Umwandlungstemperatur  die  Reihenfolge  der  Dampfdmcke 
sich  umkehrt,  indem  jedesmal  die  stabile  Form  der  anderen  gegentiber 
den    kleineren   Dampfdruck    haben    muss.      Beim   Umwandlungspunkte 
kreuzen  sich  also  die  beiden  Dampfdruckkurven,  und  der  Winkel,  unter 
dem   sie   sich   schneiden,   ist   durch   genau   dieselbe  Formel  bestimmt, 
welche  fur  die  Dampfdruckkurven  einer  festen  und  einer  fliissigen  Fonn 
gelten;   an  die  Stelle  der  Schmelzwarme  tritt  nur  die  Umwandlungs- 
warme.    Wegen  der  dadurch  gegebenen  Beziehung  muss  auch  notwendig 
die  Form,  welche  bei  hoherer  Temperatur  die  bestandigere  ist,  ans  den 
anderen  unter  Warmeaufnahme  entstehen,  wahrend  umgekehrt  bei  Unter^ 
schreitung   der  Umwandlungstemperatur  die  Bildung  derjenigen  Form 
eintritt,  welche  unter  Warmeentwicklung  aus  der  anderen  entsteht.  Wir 
haben  hier  zwei  entgegengesetzte  Reaktionen,  die  unter  entgegengesetztar 
Warmetonung  bei  nahe  aneinander  liegenden  Temperaturen  stattfinden: 
ein  besonders  deutlicher  Widerspruch  gegen  den  Satz,  dass  freiwillig 
nur  die  mit  Warmeentwicklung  verbundenen  Reaktionen  eintreten,  und 
gleichzeitig  ein  neues  Beispiel  fiir  den  Satz,  dass  bei  der  Verschiebnog 
eines  Gleichgewichtszustandes   die  Reaktion  eintritt,  welche  sich  dem 
ausgeiibten  Zwange,  hier  der  Temperaturanderung,  widersetzt 

Versuche,  die  Verschiedenheit  der  Dampfdmcke  enantiotroper  For- 
men ausserhalb  der  Umwandlungstemperatur  messend  festzustellen,  liegen 
meines  Wissens  bisher  nicht  vor.  Bei  der  Leichtigkeit,  mit  der  yiele 
polymorphe  Stofife  weite  Uberschreitungen  des  Gleichgewichtspunktes 
gestatten,  erscheinen  derartige  Versuche  nicht  schwer  ausfuhrbar. 
Wenn  auch  solche  Messungen  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  nor  die 
erwarteten  Ergebnisse  liefern  werden,  so  ist  doch  der  Systematik  wegen 
die  Durcharbeitung  einiger  hergehoriger  Beispiele  zu  wtinschen. 

Die  Betrachtung  der  Dampfdruckkurven  giebt  endlich  noch  eine 
bequeme  Erlauterung  des  Unterschiedes  zwischen  den  enantiotropen 
und  den  monotropen  Formen  polymorpher  Stoffe.  Es  war  schon  (I»  948) 
darauf  hingedeutet  worden,  dass  es  sich  um  die  gegenseitige  Lage  des 
Umwandlungspunktes  und  der  Schmelzpunkte  handelt;  durch  die  nach* 
stehenden  Erorterungen  tritt  dies  deutlicher  zu  Tage. 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


441 


Gehen  wir  von  der  niedrigsten  Temperatur  aus,  bei  welcher  die 
Terschiedenen  Formen  eines  Stoffes  bestehen  konnen,  so  werden  die 
Dampfdruckkurven  entweder  so  liegen  konnen,  dass  sie  sich  im  be- 
kannten  Gebiete  niemals  schneiden  (Fig.  46),  oder  es  wird  ein  Ereuzen 
Btattfinden,  wie  es  in  Fig.  47  angedeutet  ist.  Im  ersten  Falle  giebt  es 
im  ganzen  Temperaturgebiete  nur  eine  einzige  Form,  welche  bestandig 
ist,  namlich  die  mit  dem  kleinsten  Dampfdrucke;  etwaige  andere  For- 
men konnen  zwar  vorkommen,  aber  sie  miissen  sicb  bei  der  Beriihrung 
mit  jener  in  sie  verwandeln. 

Diese  bestandigstc  Form  kann  sowohl  fest,  wie  fliissig  sein,  und 
wir  haben  Beispiele  flir  beides.  So  erstarrt  Alkohol  auch  bei  den  niedrig- 
sten Temperatnren  nicht  krystalliniscb;  bei  diesem  Stoff  hat  also  vermnt- 


V 


Fig.  46. 


Fig.  47. 


lich  die  fliissige  Form  einen  kleineren  Dampfdruck  als  jede  mogliche  feste, 
nnd  es  ist  daher  auch  keine  solche  bekannt^).  Umgekehrt  hat  bis  in  die 
Temperatnren  des  elektrischen  Flammenbogens  fester  Kohlenstoff  einen 
kleineren  Dampfdruck,  als  fliissiger,  und  zeigt  sich  deshalb  als  un- 
schmelzbar.  Wir  konnen  allgemein  sagen,  dass  solche  Stoffe  keinen 
Obergang  in  den  anderen  Aggregatzustand  zeigen  werden,  bei  denen 
die  Unterschiede  der  Dampfdrucke  beider  Formen  zu  grosse  Werte  be- 
sitzen.  Man  darf  nicht  etwa  annehmen,  dass  solche  Stoffe  eihe  beson- 
ders  grosse  Schmelzwarme  zeigen  wiirden;  es  ist  im  Gegenteil  eine 
kleiue  Schmelzwarme,  die  einen  nahen  Parallelismus  beider  Dampfdruck- 


^)  Es  ist  denkbar,  dass  bei  tiefen  Temperaturen  eine  feste  Form  des  Alko- 
hols  bestftodiger  w&re,  als  die  flttssige,  dass  aber  die  Grenze  des  metastabilen 
Gebietes  nicht  erreicht  wird,  und  daher  die  feste  Form  nicht  freiwillig  auftritt. 


[ 


442  n.  Chemische  Dynamik. 

kurven  bewirkt,  fur  das  Auftreten  eines  solchen  Falles  giinstig,  wenn 
auch  Dicht  notwendig. 

£b  ist  indessen  nicht  zu  vergessen,  dass  sich  diese  Erorterungen 
nur  auf  den  Schmelzpunkt  unter  dem  zagehorigen  Dampfdruck 
beziehen.  Durcb  Anderung  des  Druckes  verschieben  sich  im  allgemeinen 
die  Gleichgewicbtstemperaturen,  und  es  kann  sich  ganz  wohl  ereignen, 
dass  ein  Stoff,  der  unter  gewohnlichem  Druck»  oder  dem  Druck  seines 
eigenen  Dampfes  nicht  schmelzen,  bez.  erstarren  will,  dies  unter  einem 
auderen  Drucke  thut.  Ein  Beispiel  dafur  ist  Jod,  welches  im  leerea 
Raume  nicht  zum  Schmelzen  zu  bringen  ist,  wohl  aber  beim  Erwarmen 
unter  Atmospharendruck. 

Die  hierhergehorigen  theoretischen  Oberlegungen  lassen  sich  durch- 
fiihren,  wenn  man  von  dem  S.  362  erorterten  BegriflF  der  Pressung, 
d.  h.  des  Druckes,  der  nicht  alle  vorhandenen  Phasen  trifft,  Gebrauch 
macht.  Unterwirft  man  die  beiden  Aggregatformen  desselben  Stoffes 
der  gleichen  Pressung,  so  andern  sich  ihre  Dampf drucke  gemass  der 
Formel  auf  S.  363  in  verschiedenem  Masse,  und  konnen  ganz  wohl  bei 
einer  bestimmten  Grosse  der  Pressung  gleich  werden,  auch  wenn  sie 
es  vorher  nicht  waren.  Alsdann  haben  wir  die  Moglichkeit  des  Gleich- 
gewichtes  beider  Formen,  d.  h.  einen  wirklichen  Schmelzpunkt. 

Anders  liegt  der  Fall,  wenn  sich  die  Dampfdruckkurven  kreuzen. 
Alle  Durchschnittspunkte  der  Dampfdruckkurven  einer  fliissigen  Form 
mit  denen  fester  Formen  stellen  Schmelzpunkte  dieser  Formen  dar. 
Da  erfahrungsmassig  alle  Stofife,  wenn  sie  schmelzen,  dies  unter  Warme- 
aufnahme  thun,  so  muss  notwendig  die  Dampfdruckkurve  der  fliissigen 
Form  am  flachsten  von  alien  verlaufen  (S.  438),  sie  wird  also  die  Lage 
von  I  in  Fig.  46  wie  in  Fig.  47  haben  miissen.  In  Fig.  47  sind  noch 
zwei  andere  Kurven  gezeichnet,  die  man  sich  der  Anschaulichkeit  w^en 
als  zu  rhombischem  und  monoklinem  Schwefel  gehori^^  vorstellen  mag; 
dann  muss  dem  ersteren  die  Kurve  III,  die  bei  niedrigen  Temperaturen 
am  tiefsten  liegt,  entsprechen,  wahrend  dem  monoklinen  Schwefel  die 
mittlere  Lage  II  zukame. 

Aus  der  Figur  ist  alsbald  ersichtlich,  dass  im  allgemeinen  die 
Schmelzpunkte  polymorpher  Formen  verschieden  sind  und  dass  der  bei 
niederer  Temperatur  bestandigen  Form  auch  der  niedrigere  Schmelz- 
punkt zukommen  muss,  wie  dies  auch  im  Falle  des  Schwefels  Yon 
Brodie  (S.  399)  gefunden  war  und  von  Lehmann  allgemein  ausgesprochen 
worden  ist. 

Der  Durchschnittspuukt  der  Kurven  II  und  III  stellt  den  Um* 
wandlungspunkt  der  beiden  festen  Formen  dar,  und  zwar  den  bei  dem 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


443 


gemeinsamen  Dampfdruck  beider  Formen.  Es  ist  mit  anderen  Worten 
der  Pankt  der  Koexistenzkurve  p  =  f(t)  beider  Formen,  fur  welche  p 
gleich  dem  Dampfdruck  ist. 

Beziiglich  der  Lage  der  beidcn  Schmelzpunkte  und  des  Umwand- 
lungspunktes  konnen  nocfa  zwei  Moglichkeiten  eintreten.  Entweder 
liegen  beide  Kurven  wie  in  Fig.  48  oder  wie  in  Fig.  49.  Der  Unter- 
schied  beider  Lagen  kommt  in  dem  Verhaltnis  der  drei  Durchschnitts- 
punkte  zur  Geltung:  entweder  liegt  der  Umwandlungspunkt  unterhalb 
der  beiden  Schmelzpunkte,  Fig.  48,  oder  oberhalb  derselben,  Fig.  49. 
Dies  bedeutet,  dass  im  ersten  Falle  beide  Formen  unterhalb  der 
Schmelzpunkte  je  ein  stabiles  Gebiet  haben,  und  zwar  III  von  den 
tiefen  Temperaturen  bis  zum  Umwandlungspunkte,  und  II  von  dort  bis 
zu  seinem  Schmelzpunkte.  Gleichzeitig  sieht  man,  dass  der  eine  Schmelz- 


p 


Fig.  48. 


Fig.  49. 


punkt,  und  zwar  der  bei  niedrigerer  Temperatur  bestandigen  Form,  im 
metastabilen,  bez.  labilen  Gebiete  liegt,  und  daher  nur  unter  besonderen 
Vorsichtsmassregeln  erreicht  werden  kann.  Dies  sind  die  Eigenschaften 
der  enantiotropen  Formen  (S.  405). 

»  Liegen  dagegen  die  drei  Kurven  wie  in  Fig.  49,  so  giebt  es  ausser 
der  fliissigen  nur  eine  stabile  fes'te  Form,  und  die  andere  liegt  in  der 
ganzen  Ausdehnung  der  Temperaturen  im  nichtstabilen  Gebiete.  Der 
Umwandlungspunkt  liegt  oberhalb  beider  Schmelzpunkte,  und  da 
letztere  sich  experimentell  nur  schwer  oder  gar  nicht  iiberschreiten 
lassen,  so  ist  der  Umwandlungspunkt  unzuganglich.  Dies  sind  die  cha- 
rakteristischen  Eigentumlichkeiten  der  monotropen  Formen  nach 
der  Bezeichnungsweise  von  Lehmann  (S.  405).  Aus  der  Betrachtung 
der  Figur  geht  gleichzeitig  hervor,  dass  das  von  Lehmann  erfahrungs- 
massig  gefundene  Gesetz,  nach  welchem  der  Schmelzpunkt  der  unbe- 


444  n.  Chemische  Dynamik. 

standigen  Form  immer  niedriger  liegt,  als  dcr  der  bestandigeren,  sich 
notwendig  aus  der  Beziehung  der  Dampfdruckkurven  unter  Voraussetzung 
des  Prinzips  der  Stetigkeit  ergiebt^). 

Schliesslich  mag  noch  darauf  hingewiesen  werden,  dass  ein  mehr- 
faches  Durchkreiizen  der  Dampfdruckkurven  nicht  unmoglich  erscheint 
Dann  wiirdeu  die  BestandigkeitsyerhaltDisse  der  verschiedenen  Formen 
einen  mehrfachen  Wechsel  erfahren,  und  es  erscheint  denkbar,  dass 
z.  B.  weit  unterhalb  des  Schmelzpunktes  wieder  ein  Temperaturgebiet 
auftreten  kann,  in  welchcm  die  fliissige  Form  wieder  die  bestandigste 
ist.  Diese  wUrde  dann  allerdings  vermutlich  die  Bescbaffenheit  eines 
sogenannten  amorphen  festen  Korpers  haben.  Dass  dieser  Zustand 
stetig  mit  dem  gewohnlichen  Fliissigkeitszustande  zusammenhangt,  ist 
schon  an  friiherer  Stelle  dargethan  worden. 

Indessen  ist  bierbei  zu  beacbten,  dass  die  Umwandlungsgeschwin- 
digkeit  polymorpher  Formen  mit  sinkender  Temperatur  sehr  schnell 
abnimmt.  Bei  niedrig  gelegenen  Temperaturen  wird  es  desbalb  sehr 
schwer  halten,  solche  Umwandlungen  iiberhaupt  zu  beobachten,  und 
wenn  es,  etwa  durch  eine  besondere  Breite  des  metastabilen  Gebietes 
gelingt,  zwei  derartige  Formen  weit  unterhalb  des  Umwandlungspunktes 
nebeneinander  zu  haben,  so  werden  sie  sich  so  yerhalten,  als  waren  sie 
Iiberhaupt  nicht  hylotrop.  Ein  Beispiel  hierfiir  scheint  Kalkspat  und 
Aragonit  zu  bieten.  Es  handelt  sich  hier  um  zwei  monotrope  Formen^ 
von  denen  Aragonit  die  unbestandige  ist.  Denn  bei  etwa  300®,  wo 
die  Umwandlungsgeschwindigkeit  gross  genug  ist,  verwandelt  sich  Ara- 
gonit schnell  unter  Aufblaheu  in  ein  krystallinisches  Pulver  von  Kalk- 
spat; bei  gewohnlicher  Temperatur  jedoch  konnen  beide  Formen  unbe- 
stimmt  lange  nebeneinander  bestehen,  ohne  dass  eine  Umwandlung  des 
Aragonits  erfolgt.  Die  Ursache  hiervon  ist  wahrscheinlich  die  ausser- 
ordentliche  Langsamkeit  der  Reaktion.  Ob  diese  eine  blosse  Folge  der 
niedrigen  Temperatur  ist,  oder  ob  ein  Umwandlungspunkt  beider  Formen 
in  der  Nahe  der  Zimmertemperatur  liegt  und  daher  die  Langsamkeit 
der  Umwandlung  riihrt,  ist  allerdings  noch  unbekannt,  und  eine  genauere 
Untersuchung  der  Umwandlungsbedingungen  ware  von  einigem  Interesse. 

79.  Das  GesetB  der  UmwandlmigsBtufen.  Man  kann  sich  die 
Frage  stellen,  wio  man  iiberhaupt  zu  den  unbestandigen  Formen  der 
monotropen  StoflFe  gelangen  kann,  da  doch  bei  alien  Temperaturen  und 
unter  sonst  gleichen  Bedingungen  eine  andere,  bestindigere  Form  mog* 
lich  ist,  und  man  voraussetzen  mochte,  dass  unter  gegebenen  Umstauden 


^)  Vgl.  auch  Schaum,  tJber  die  ArtCD  der  Isomeric.    Marburg  1897. 


Das  chemische  Gleickgewicht  445 

immer  die  Entstehung  derjenigen  Form  erwartet  werden  muss,  welche 
die  bestandigste  ist.  Priift  man  unter  diesem  Gesichtspunkte  die  S.  401 
und  403  mitgeteilten  Beobachtungen,  so  ergiebt  sich,  dass  gerade  die 
uobestandigen  Formen  der  hylotropen  Gruppen  zuerst  und  freiwillig 
au&utreten  pflegen,  und  dass  die  bestandigen  Formen  erst  spater  er- 
scheiDen  und  oft  bei  entsprechender  Vorsicht  ganz  vermieden  werden 
konnen.  In  der  That  gabe  es  iiberhaupt  keine  Moglichkeit,  die  beiden 
Formen  monotroper  Stoffe  zu  beobachten,  wenn  nicht  eine  Tendenz 
Torhanden  ware,  nach  welcher  gerade  die  unbestandigeren  Formen 
leichter  und  friiher  erscheinen,  als  die  bestandigeren. 

Beobachtungen  und  Betrachtungen  in  solchem  Sinne  lassen  sich 
ziemlich  weit  zuriick  verfolgen;  der  erste,  welcher  die  Aufmerksamkeit 
in  diese  Richtung  gelenkt  bat,  diirfte  Frankenheim  gewesen  sein. 
Bereits  im  Jahre  1836  hatte  dieser  Forscher^)  eine  Anzahl  von  Er- 
scheinnngen  beschrieben,  die  mit  dem  Satze  im  Widerspruche  steben, 
dass  ein  neugebildeter  oder  aus  einer  Losung  sich  abscheidender  Korper 
fest  oder  fliissig  auftritt,  je  nachdem  die  Temperatur  unterhalb  oder 
oberhalb  des  Schmelzpunktes  liegt.  „Wenn  man  eine  Auflosung  von 
Phosphor  in  Ather  auf  einer  Glasplatte  oder  auf  einer  Wasserschicht 
bei  gewohnlicher  Temperatur  abdampfen  lasst,  so  bleibt  der  Phosphor 
nngeachtet  der  grossen,  durch  die  Verdampfung  des  Athers  bewirkten 
Abkiihlung  in  Tropfen  fliissig  zuriick.  .  .  .  Erystalle  bilden  sich  nur 
sehr  selten.  .  .  .  Auch  der  Schwefel  schlagt  sich  unter  ahnlichen  Ver- 
haltnissen  wie  der  Phosphor  fliissig  nieder,  jedoch  seltener,  und  man 
flieht  yiele  Erystalle.  Bei  einer  etwas  hoheren  Temperatur  kann  man 
auch  den  Schwefel  toils  durch  Abdampfung,  toils  durch  Abkiihlung  in 
grossen  Tropfen  erlangen,  obgleich  er  in  keinem  Momente  des  Prozesses 
70^  bis  80^  C.  iiberschritt.  Diese  Tropfen  halten  sich  alsdann  bei  jeder 
Temperatur,  so  lange  sie  nicht  mit  festem  Schwefel  oder  anderen  die 
Krjstallisation  bedingenden  Eorpem  in  Beriihrung  kommen.  .  .  J* 

nSchwerer  als  aus  Auflosungen  kann  ein  Korper  aus  dem  Dampfe 
flussig  niedergeschlagen  werden,  wenn  die  Temperatur  unter  dem  Schmelz- 
punkte  steht  Jod,  welches  sehr  leicht,  auch  bei  gewohnlicher  Tempe- 
ratur sublimiert,  habe  ich  nur  in  Krystallen  erlangen  konnen.  .  .  .  Bei 
dem  Phosphor  war  jedoch  das  Resultat  entscheidend.  Ich  brachte  ihn 
auf  ein  etwas  hohl  geschliffenes  Glas,  legte  eine  diinne  Glasplatte  da- 
rauf  und  hielt  diese  durch  verdampfenden  Ather  auf  einer  niedrigen 
Temperatur.     Der  Phosphordampf,    mochte  er  sich  schon  in  der  Luft 

>)  Pogg.  Ami.  89,  380.  1836. 


446  II-  Chemische  Dynamik. 

Oder  erst  auf  dem  Glase  niederschlagen,  hatte  daher  nirgends  eine 
hohere  Tcmperatur  als  die  des  Zimmers,  etwa  20-5^  erlangt,  und  dennoch 
bildete  er  zwar  kleine,  aber  deutliche  Tropfen  auf  der  Glasplatte." 

„Der  fliissige  Aggregatzustand  greift  daher  weit  in  den  festen  bin- 
ein.  Wahrend  dieser  die  Temperatur  des  Schmelzpunktes  nie  iiber- 
schreiten  kann,  bleibt  der  Korper  nicbt  nur  in  niedriger  Temperattur 
fliissig,  sondern  er  wird  es  auch,  wenn  er  durch  Abkiiblung  des 
Dampfes,  oder  einer  Auflosung,  oder  durch  chemisch  wirksame  Mittel 
ausgeschieden  wird." 

Ein  Vierteljahrhundert  spater^)  nahm  Frankenheim  diese  Beob- 
achtungen  wieder  auf  und  erweiterte  sie  durch  eine  Anzahl  ahnlicher 
Falle.  Nachdem  er  die  beim  Schwefel  und  Phosphor  zu  beobachtenden 
Erscheinungen  nochmals  mit  einigen  Abanderungen  der  Versuche  ge- 
schildert  hat^  bemerkt  er,  dass  Saize  haufig  fliissig  aus  ihren  Losungen 
ausfallen,  wenn  sie  durch  Alkohol  oder  ahnliches  gefallt  werden.  „Man 
beobachtet  dieses  sehr  deutlich  an  einem  Tropfen  gesattigter  Losung 
von  schwefelsaurer  Thonerde  in  Wasser,  die  durch  Alkohol  stark  ge- 
triibt  wird.  Diese  Triibung  riihrt  von  unzahligen  Tropfchen  her,  die 
nach  einiger  Zeit  niederfallen  und  sich  dort  in  regulare  Oktaeder  ver- 
wandeln.  Auf  ahnliche  Weise  verhalten  sich  schwefelsaures  Natron, 
Manganoxydul,  schwefelsaure  und  chromsaure  Magnesia,  Salmiak  und 
andere  leichtlosliche  Salze."  ' 

„Bei  schwerloslichen  Salzen  und  solchen,  deren  Schmelzpunkt  sehi 
hoch  liegt,  ist  diese  Art  der  Uberschmelzung  in  der  Kegel  nicht  leicht 
zu  beobachten.  Indessen  kann  man  sie  bei  starker  Vergrosserung  noch 
bei  dem  kohlensauren  Kalk  wahrnehmen.  Schon  Ehrenberg  hat  vor 
langer  Zeit  bei  der  Einwirkung  von  Kohlensaure  auf  Kalklosungen 
Kiigelchen  beobachtet,  die  er  fur  fest  hielt.** 

Ahnliche  Beobachtungen  wurden  in  der  Folge  mehrfach  gemacht, 
insbesondere  bei  Gelegenheit  der  Untersuchungen  iibersattigter  Losungen, 
wobei  es  sich  imraer  wieder  herausstellte,  dass  gerade  die  leichter  16s- 
lichen  Formen,  in  Bezug  auf  welche  die  Losungen  dementsprechend 
weniger  iibersattigt  waren,  zuerst  auftraten.  Violette*)  sah  sich  deshalb 
zu  dem  Ausspruch  veranlasst,  dass  in  den  zunachst  entstehenden  Formen 
etwas  von  der  labilen  BeschajBfenheit  der  iibersattigten  Losung  nachzu- 
bleiben  scheine.  Ahnlich  aussert  sich  Cloez  iiber  das  Auftreten  anbe- 
standiger  Formen  beim  Schwefel  (S.  462). 

n  Pogg.  Ann.  Ill,  1.   1860. 

')  Ich  habe  die  Stelle,  die  ich  seinerzeit  notiert  hatte,  nicht  wiedergefandea. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  447 

In  neuerer  Zeit  hat  auch  Bancroft^)  auf  ahnliche  Verhaltnisse 
hingewiesen  unci  mitgetoilt,  dass  eine  Losung  yon  Quecksilberjodid  in 
Methylalkofaol  auf  Zusatz  yon  Wasser  die  gelbe  Form  fallen  lasst,  ob- 
wohl  sie  unter  den  yorhandenen  Umstanden  unbestandig  ist,  selbst  bei 
Gegenwart  roter  Krystalle.  „E8  scheint,  als  wenn  man  die  Verallge- 
meinerung  machen  konnte,  dass  bei  plotzlicher  Fallung  die  weniger 
bestandige  Form  die  zuerst  erscheincnde  ist/' 

In  allgemeiner  Weise  findet  sich  der  Satz,  dass  beim  Verlassen 
eines  unbestandigen  Zustandes  ein  gegebenes  cbemisches  Gebilde  nicht 
den  bestandigsten  Zustand  aufsucht,  sondern  den  nachstliegenden,  d.  b. 
den  (yoriibergehend  oder  dauernd)  bestandigen,  welcher  yon  dem  augen- 
blicklichen  aus  mit  dem  geringsten  Verlust  yon  freier  Energie  erreicht 
warden  kann,  durch  W.  Ostwald*)  bei  Gelegenheit  ahnlicher  Beobach- 
toDgen  ausgesprochen.  Von  Frankenheims  Beobachtungen  iiber  das 
Auftreten  fliissiger  Formen  bei  Fallungen  und  Destillationen  unterhalb 
des  Schmelzpunktes  ausgehend,  zeigte  er,  dass  ahnlicbe  Verbal tnisse 
anch  in  den  Fallen  bestehen,  wo  mit  der  Anderung  des  Aggregatzu- 
standes  chemische  Vorgange  yerbunden  sind.  So  geht  Phosphordampf 
nicht  unmittelbar  in  den  bestandigen  roten  Phosphor  iiber,  sondern  erst 
in  fliissigen  und  dann  in  festen  gelben;  die  Dampfe  der  Gyanursaure 
geben  beim  Verdichten  die  unbestandige  Cyansaure,  die  des  Paracyans 
das  flassige  Cyan  statt  der  bei  gleicher  Temperatur  bestandigeren 
Formen  Gyamelid  und  Paracyan. 

Schliesslich  ist  ein  solcher  Satz  auch  fiir  chemische  Vorgange  aller 
Art,  ob  sie  heterogen  oder  homogen  seien,  anwendbar.  Man  braucht 
nur  die  bekanntesten  chemischen  Vorgange,  bei  denen  die  Moglichkeit 
yerschiedener  Reaktionen  unter  gleichen  Umstanden  yorliegt,  unter 
diesem  Gesichtspunkte  zu  betrachten,  um  beliebig  yiele  Beispiele  zu 
finden. 

Beim  Einleiten  yon  Ghlor  in  Kalilauge  entsteht  zunachst  die  un- 
bestandigste  aller  moglichen  Verbindungen,  Kaliumhypochlorit  neben 
Chlorkalium,  und  diese  wandelt  sich  langsam  in  Kaliumchlorat  neben 
Chlorkalium  um,  wahrend  die  noch  bestandigeren  Kaliumperchlorat  und 
schliesslich  Chlorkalium  und  freier  Sauerstoff  in  Losung  nicht  ohne  die 
Mitwirkung  eines  Katalysators  sich  bilden.  Ebenso  geht  Kaliumchlorat 
beim  Schmelzen  nicht  in  das  bestandigste  Gebilde  Kaliumchlorid  plus 
Sauerstoff  iiber,  sondern  bildet  zunachst  Perchlorat. 


*)  Joum.  Phys.  Chem.  1,  142.  1896. 

^  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  22,  306.   1897. 


448  II*  Chemische  Dynamik. 

Id  der  organischen  Chemie  sind  solche  Vorgange  nicht  minder  all- 
gemein.  Bel  der  Oxydation  der  Alkohole  bilden  sich  die  unbestan- 
digeren  Aldehyde  yiel  leichter,  als  die  bestandigeren  Sauren;  Schwefel- 
saure  giebt  mit  Naphtalin  zuerst  die  unbestandigere  a-Sulfosaure,  die 
sich  erst  bei  weiterem  Erhitzen  in  die  bestandigere  /3-Form  umlagert. 
Ebenso  entsteht  bei  der  Salicylsauredarstellung  aus  Phenolnatrium  and 
Kohlensaure  zuerst  das  Salz  des  unbestandigen  sauren  Kohlensaure- 
esters,  welches  weitere  Umlagerung  in  die  bestandigere  Form  erfahrt, 
und  so  liessen  sich  hundert  andere  Beispiele  anfiihren. 

Endlich  beruht  die  ganze  Existenz  der  tierischen  und  pflanzlichen 
Organismen  auf  diesem  Gesetz.  Alle  die  verwickelt  zusammengesetzten 
Verbindungen,  an  deren  chemische  Umsetzungen  die  Lebenstbatigkeit 
gekniipft  ist,  sind  solche  weniger  bestandige  Zwischenstufen  der  chemi- 
schen  Wechselwirkung,  die  zuletzt  auf  die  Bildung  der  bestandigsten 
moglichen  Stoffe:  Kohlendioxyd  und  Wasser  hinausgeht  Besonders 
deutlich  zeigen  sich  die  Verhaltnisse  beim  Stickstoff.  Wiewohl  dessea 
bestandigste  Form  das  freie  Element  ist,  wird  diese  doch  nur  ausnahms- 
weise  gebildet,  und  je  nach  seiner  Beschaffenheit  scheidet  der  tierisdie 
Organismus  den  Stickstofif  in  mehr  oder  weniger  unbestandiger  Form, 
als  Harusaure,  Harnstoff  u.  dgl.  aus.  Ware  das  Gesetz  der  Umwand- 
lungsstufen  nicht  giltig,  so  ware  ein  organ  isches  Leben  in  der  uns  be- 
kannten  Form  iiberhaupt  nicht  moglich. 

80.  Baumliohe  Darstelliuig  der  VerhSltnisse  polymoipber  Stoffa 
Ganz   dieselben  Hilfsmittel   der  Darstellung,   wie  sie  zur  Veranschaa- 
lichung   der  gegenseitigen  Beziehungen  zwischen  festen,   flUssigen  und 
gasformigen  Stoffen  gedient  haben  (S.  434),  konnen  fur  den  Fall  der 
polymorphen  Formen  benutzt  werden.    Wenn  in  Fig.  42  das  mit  Mflussig^ 
bezeichnete  Gebiet  als  Darstellung  der  bei  hoherer  Temperatur  bestan- 
digeren Form  aufgefasst  wird,  so  lasst  sich  alles  dort  Gesagte  auf  d^i 
neuen  Fall  iibertragen.     SoUen  die  Verhaltnisse  zwoier  oder  mehrerer 
fester  Formen   neben   der  Schmelze  zur  Darstellung  gebracht  werden, 
80  ist  nichts  notig,  als  eine  entsprechende  Anzahl  ahnlicher  schmalw 
Flachen  wie  abk'  anzubringen,  von  denon  jede  den  Ubergang  der  einen 
Form  in  die  nachstliegende  veranschaulicht;  jede  dieser  sohmaien  Flachen 
entspricht  einem  Durchschnitt  der  Dampfdruckkurven,  die  ja  die  Pro- 
jektion  der  Flachen  kbc,  acde  und  der  sich  an  diese  anschliessenden, 
den  anderen  Formen  angehorigen,  analog  belegenen  Flachen  sind. 

Will  man  an  Stelle  dieser  Flachen  stabiler  Zustande  die  steiige 
Flache  haben,  welche  nur  die  homogenen  Zustande,  ob  stabile  oder 
nicht,  darstellt,  so  hat  man  yon  der  Fig.  43  auszugehen,  und  eie  nur 


Das  chemische  Qleichgewicht.  449 

dnrch  eine  entsprechende  Anzalil  weiterer  Falten  zu  erganzen,  die  aa- 
naherad  parallel  der  Falte  fest-fliissig  liegen.  Die  Isothermen  unter- 
scheidea  sich  von  den  in  Fig.  44  gezeichneten  dadurch,  dass  sie  mehr 
ab  zwei  S-formige  Kriimmungen  enthalten,  und  zwar  im  Maximum  so 
fiele  mehr,  als  neue  Formen  auftreten.  Ob  alle  diese  Kriimmungen  je- 
mais  auf  einer  Isotherme  vereinigt  sein  konnen  oder  miissen,  lasst  sich 
nicht  ron  vornherein  entscheiden. 

81.  Der  Sohwefel.  Als  Beispiel  fiir  die  Mannigfaltigkeit  der  Ver- 
haltnisse,  welche  bei  polymorphen  Stoffen  auch  in  dem  Falle  auftreten 
koDnen,  dass  es  sich  um  einen  elementaren  Eorper  handelt,  seien  nach- 
stehend  die  Verhaltnisse  beim  Schwefel  geschildert.  Die  Zahl  der 
Arbeiten  iiber  diesen  Gegenstand  ist  sehr  gross;  doch  sind  bis  auf  den 
heutigen  Tag  noch  eine  Menge  Unklarheiten  und  ungeloste  Fragen 
ubrig  geblieben. 

Von  Mitscherlich  war  (S.  394)  der  Nachweis  gefiihrt  worden,  dass 
e8  zwei  durch  ihre  Krystallgestalt  verschiedene  Arten  des  Schwefels  giebt. 
Eine  wesentlicbe  Erganzung  zu  Mitscherlichs  Arbeiten  iiber  die 
beiden  Formen  des  Schwefels  brachte  eine  Untersuchung  von  Marchand 
und  Scheerer^)  „Ober  einige  Gegenstande  aus  dem  Gebiete  der  Atom- 
theorie".  Hier  wurde  der  Nachweis  erbracht,  dass  die  beiden  Arten 
des  Schwefels  nicht  nur  in  der  Form  verschieden  sind,  sondern  auch 
bezuglich  des  Volums  und  des  Warmeinhaltes.  Das  spezifische  Gewicht 
des  rhombischen  Schwefels  fand  sich  zu  2*045  bis  2-066  (natiirlicher 
Schwefel),  wahrend  der  monokline  1-982  hat.  Die  Volumverminderung 
betragt  also  0-0135  und  wurde  durch  unmittelbare  Messung  annahernd 
ebenso  gross  gefunden,  wie  sie  sich  durch  Rechnung  aus  den  spezi- 
£schen  Gewichten  ergeben  hatte. 

Dass  ferner  beim  Obergange  der  monoklinen  Form  in  die  rhom- 
bische  eine  bedeutende  Warmemenge  entwickelt  wird,  ergab  sich  daraus» 
dass  ein  you  Krystallen  der  ersteren  Form  umgebenes  Thermometer 
bis  fiber  3®  sich  erwarmte,  wenn  man  die  Umwandlung  einleitete.  Eine 
▼irkUche  Messung  wurde  indessen  nicht  vorgenommen.  Auch  iiber  die 
q)ezifi8che  Warme  beider  Formen  wurden  einige  Versuche  nach  der 
Erkaltungsmethode  gemacht,  aus  denen  ein  etwas  grosserer  Wert  fiir 
den  monoklinen  Schwefel  hervorzugehen  schien;  doch  legen  die  Forscher 
kein  Gewicht  auf  ihr  Ergebnis. 

Erwabnung   verdient   ein   Versuch   (S.  146),    bei    welchem   durch 
langes  Erwarmen  von  rhombischem  Schwefel  auf  110®  die  Umwandlung 

')  Joani.  f.  pr.  Chemie  24,  129.   1841. 

Ostwald,  Chemie.  11,2.  2.Aafl.  29 


450  n.  Chemische  Dynamik. 

in  monoklinen  bewerkstelligt  wurde,  wie  durch  die  AnderuDg  der  Dichte 
bewiesen  werden  konnte. 

82.  Der  amorphe  Schwefel.  Ausser  der  rhombischen  und  der 
monoklinen  Form  des  Schwefels  ist  seit  langem  die  amorphe  Form 
bekannt,  welche  man  erhalt,  wenn  man  ihn  erhitzt  und  schnell  abktihlt 
Dem  Lebrbuche  von  Gren^)  entnebme  ich,  dass  man  die  zahe  Be- 
schaffenbeit  des  so  erbaltenen  Schwefels  yermutungsweise  auf  die  Anf- 
nahme  von  etwas  Wasser  bei  der  Herstellung  zuriickfiihrte.  Ein  ahn- 
licher  Irrtum  findet  sich  in  den  alteren  Werken  von  Tb.  Thomson  und 
Fourcroy,  welche  zum  Teil  aucb  eine  beginnende  Oxydation  annabmen; 
dieser  wurde  durch  Irvine  widerlegt,  der  die  gleichen  Erscheinungen 
aucb  bei  Ausscbluss  von  Luftsauerstoff  erhielt. 

Dass  der  wichtigste  Umstand  zur  Hervorrufung  des  weichen  Zu- 
standes  eine  geniigende  Erhitzung  und  plotzlicbe  Abkiihlung  ist,  bat 
Dumas*)  gezeigt,  welcher  gleichfalls  genauer  das  um  220®  bis  250*  ein- 
tretende  Maximum  der  Zahigkeit  bescbreibt  und  folgende  Tabelle  giebt 

Eigenschaften 

des  abgeschreckten  Schwefels 

sehr  brdchig,  gew6hnliche  Farbe 

»  »»  »>  »> 

anfangs  welch  und  durchsichtig,  bald  br&chig, 
undurcbsicbtiguodvongewOhnlicher  Farbe 

weich  und  diirchscheinend,  bemsteinfarben 

sehr  weich,  durchscheinend,  rOtlich 

sehr  weich,  durchscbeiDend,  rotbraan'). 

Aucb  die  Tbatsache,  dass  der  abgescbreckte  weicbe  Schwefel  uach 
einiger  Zeit  wieder  hart  wird,  ist  lange  bekannt;  Dumas  (a.  a.  O.)  giebt 
an,  dass  dies  binnen  24  und  36  Stunden  geschiebt.  Regnault^)  hat  bei 
Gelegenheit  seiner  Messungen  spezifiscber  Warmen  beobacbtet,  dass 
diese  Umwandlung  gegen  100®  so  schnell  wird,  dass  ein  eingesenktes 
Thermometer  um  10®  bis  12®  steigt.  Etwas  genauer  wurden  die  Ver- 
haltnisse  von  Daguin^)  untersucht,  welcher  fand,  dass  die  Bildung  de& 
krystallinischen  Schwefels  in  der  Achse  der  abgeschreckten  cylindriscben 
Faden  begann,  d.  h.  an  der  Stelle,  wo  die  Abkiihlung  am  langsamsten 


Temperatur 

JCjI 

des  heissen  Schwefels 

110  « 

sehr  flassig,  gelb 

140 

flassig,  dunkelgelb 

170 

dick,  orangegelb 

190 

dicker,  orange 

220 

z&h,  rCtlich 

230— 260  « 

sehr  z&h,  rotbraan 

Siedepankt 

weniger  zSh,  rotbraun 

')  System.  Handbach  der  gesamten  Ghemie,  2.  Aufl.    I,  354.   Halle  1794. 
•)  Add.  chim.  phys.  (2)  36,  83.  1821. 

')  Eine  fibnliche  ausfQhrlichere  Tabelle,  die  aber  nichts  wesentlich   neuea 
lehrt,  hat  Deville  (A.  ch.  ph.  47,  95.   1856)  mitgeteilt. 
*)  A.  ch.  phys.  (3)  1,  205.  1841. 
»)  C.  r.  20,  1665.  1845. 


Das  chemische  Gieichgewicht.  451 

gewesen  war.  Die  am  scbnelUten  abgekiihlte  aussere  Haut  widersteht 
der  Umwandlung  am  langsten. 

Das  Sonneulicht  beschleunigt  die  Bildung  des  kryBtallinischen 
Schwefels  sehr. 

Beim  Abschrecken  in  heissem  Wasser  entstebt  eine  ausserst  briicbige 
Masse.  Der  in  kaltem  Wasser  abgescbreckte  zabe  Scbwefel  wird  in 
heissem  yiel  fliissiger,  beginnt  aber  bald  zu  krystallisieren. 

Wird  der  zabe  Scbwefel  bei  niedriger  und  konstanter  Temperatur 
anfbewabrt»  so  bleibt  er  yiel  langer  zab  und  durchscbeinend.  Der  Ver- 
fasser  legt  besonderes  Gewicht  auf  die  Annabme,  dass  konstante  Tem- 
peratur die  Dauerhaftigkeit  des  zaben  Scbwefels  erbobt.  Aucb  wandelt 
sich  der  Scbwefel  um  so  langsamer  um,  je  hober  die  Temperatur  seiner 
Erbitzung  war. 

Brodie^)  bat  beobacbtet,  dass,  wenn  man  den  gescbmolzenen 
Scbwefel  in  einem  Gemiscb  you  Atber  und  Koblensaure  plotzlicb  ab- 
kiiblt,  man  eine  barte,  durcbsicbtige  Masse  erbalt,  die  beim  Erwarmen 
auf  gewobnlicbe  Temperatur  die  zabe  Bescbaffenheit  des  gewobnlicben 
Schwefels  annimmt. 

Dass  die  plotzlicb  abgekiiblten  Scbwefelproben  ein  Gemiscb  sind, 
welcb^  neben  loslicbem  Scbwefel  einen  in  Scbwefelkoblenstoff  un- 
loslicben  Scbwefel  entbalt,  ist  zuerst  von  Deville*)  beobacbtet  worden, 
der  in  Scbwefelblumen  und  in  abgescbrecktem  zabem  Scbwefel  bis  zu 
0-35  nnloslicben  Scbwefel  fand.  Dieser  ist*)  bei  gewohnlicber  Tempe- 
ratur anscheinend  bestandig  (er  batte  nacb  vier  Jabren  noch  keine  Spuren 
von  Krjstallisation  gezeigt),  wandelt  sicb  aber  bei  100®  in  krystalli- 
niscben  um.  In  Alkobol  ist  er  loslicb;  aus  der  siedenden  Losung  scbeiden 
neb  zuerst  monokline  Prismen  ab,  spater  Oktaeder^). 

Genauer  wurde  die  Bildung  des  unloslicben  Scbwefels  beim  Ab- 
schrecken durcb  Bertbelot^)  untersucbt. 

Es  wurde  krystailisierter  Scbwefel  benutzt,  von  dem  je  2  g  in 
diinnwandigen  Glascben  eine  balbe  Stunde  lang  erbitzt  und  dann  plotz- 
licb abgekiiblt  wurden.     Es  ergab  sicb  folgendes: 

Bis    140®    erbitzt    erscbeint   der   Scbwefel    nacb    dem    Abkiiblen    fest, 
gelb,  voUkommen  loslicb  und  krystallisierbar. 
155®:   Gelb,  krystallisierbar,  Spur  unloslicben  Scbwefels. 

*)  L.  A.  »2,  237.  1854. 

«)  C.  r.  26,  119.  1848. 

•)  C.  r.  Si,  534.  1852. 

«)  Ebenao  verhalten  sich  alle  anderen  Schwefelarten  gegen  Alkohol. 

^  Ann.  chim.  phys.  (3)  49,  476.  1857. 

29* 


452  n.  Chemische  Dynamik. 

Bis    163®:  Etwas  unloslicher  Schwefel. 

170®:  Einige  Zeit  weich  bleibend;  viel  unloslichor  Schwefel;  aui 
der  SchwefelkohloDstofflosuDg  scheidet  sicb  nebea  Krystallen 
etwas  amorpber,  unloslich  werdender  Scbwefel  ab. 

180®:  Wird  der  Schwefel  nach  dem  Erhitzen  langsam  aaf  160* 
abgekahlt  und  dann  abgeschreckt,  so  verhalt  er  sich  ahn- 
lich,  wie  der  nur  auf  160®  erhitzt  gewesene. 

Bei   hoherer   Erhitzang   ist   der  Gehalt   an   unloslichem   Schwefel 
der  folgende: 

Temperatur  170«  185<»  205«  230* 

Unldslicher  Schwefel   0-25  0-29  0-29  0-30 

Wie  man  sieht,   bleibt  oberbalb  185®  der  Gehalt  aa  unloslicheni 
Schwefel  nahezu  konstant 

Indessen  hangen  die  Zahlen  sehr  von  der  Geschwindigkeit  der 
Erkaltung  ab.  Vermehrt  man  diese,  indom  man  den  Schwefel  in  diinnea 
Fad  en  erkaltet,  so  kann  man  bis  0*61  unloslich  erhalten.  Benutzt  man 
zum  Abkiihlen  Ather,  durch  dessen  Verdampfung  der  fliissige  Schwefel 
zu  einem  Schaum  zerteilt  wird,  so  kann  man  bis  0*71  unloslichea 
Schwefels  erhalten  und  die  Menge  bis  auf  0-85  steigem,  wenn  man  das 
Ausziehen  mit  Schwefelkohlenstoff  baldmoglichst  yornimmt  Femer  wird 
angegeben,  dass  der  schnell  in  Wasser  abgescbreckte  und  dann  unter 
Salpetersaure  oder  schwefliger  Saure  aufbewahrte  Schwefel  mehr  unloe- 
lichen  Schwefel  enthalt,  als  ohne  die  letztere  Behandlung;  dies  kann 
indessen  nur  so  gedeutet  werden,  dass  die  Umwandlungsgoschwindigkeit 
des  unloslichen  Schwefels  in  loslichen  unter  diesen  Umstanden  geringer  ist 

83.  Verschiedene  Arten.  des  amorphen  SohwefelB.    Von  Magnus') 
sind  dann  zwei  Arten  des  amorphen  Schwefels  unterschieden  worden. 
Neben  dem  gewohulichen,  der  z.  B.  beim  Ausziehen  von  Schwefelblumeft 
zuriickbleibt  und  in  Schwefelkohlenstoff  unloslich  ist,  und  der  aach  im 
abgeschreckten  Schwefel  yorhanden  ist,  giebt  es  in  diesem  noch  eine 
andere  Schwefelart,   die  in  Schwefelkohlenstoff  loslich  ist,   aber  nach 
dem  Abdampfen  unloslich  wird.    Verdampft  man  den  Auszug  des  ab*. 
geschreckten  Schwefels,  so  scheiden  sich  zuerst  Kiystalle  von  gewohn- 
lichem  Schwefel  ab.    Eutfernt  man    diese,   so   bleibt   schliesslich  eine 
zahe  Masse,  die  nach  dem  Entweichen  der  letzten  Anteile  Schwefel* 
kohlenstoff  eine  kriimliche  Beschaffenheit  annimmt  und  nun  nicht  mehr 
sich  in  Schwefelkohlenstoff  auflost,  selbst  nicht  beim  Sieden. 


^)  Pogg.  Ann.  92,  308.  1854  und  99,  145.   1856. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  458 

Magnus  hebt  besonders  hervor,  dass  dieser  amorpbe  Schwefel  zu- 
ent  loslicher  ist  als  der  krystallinische,  da  er  sich  nach  diesem  aus- 
ficheidet;  das  Unloslichwerden  nach  dem  Abdunsten  vergleicht  er  mit 
dem  ahnlichen  Vcrhalten  wasseriger  Losungen  von  Kieselsaure. 

84.  Amorpher  Sohwefel  anf  nassem  Wege.  Ausser  dem  durcb 
Abschrecken  entstehenden  unloslicheu  amorphen  Schwefel  kann  man 
8olchen  auch  auf  nassem  Wege  erhalten.  Das  Auftreten  amorphen 
Schwefels  beiFallungen  auf  nassem  Wege  ist  wohl  zuerst  von  J.  Fritzsche*) 
beobachtet  worden,  welcher  diese  Eigenschaft  bei  dem  durch  Sauren 
aus  Thiosulfaten  ausgeschiedenen  Schwefel  fand.  Er  bildet  zunachst 
flussige  Kugelchen,  die  unter  Wasser  ihren  Zustand  langere  Zeit  be- 
halten,  an  der  Luft  aber  erharten.  Selmi')  hat  dann  1843  bei  der 
Analyse  von  Kupferkiesen  mit  Konigswasser  einen  teigartigen  Schwefel 
erhalten,  der  wie  der  durch  Abschrecken  gewonnene  nach  einiger  Zeit 
fest  wird.  Ebenso  fand  Leconte*),  dass  der  bei  der  Einwirkung  von 
Schwefelwasserstoflf  auf  Salpetersaure  entstehende  Schwefel  die  Eigen- 
Bchaften  des  abgeschreckten  hat.  Fordos  und  Gelis*),  die  die  Produkte 
der  Einwirkung  des  Ammoniaks  und  des  Wassers  auf  Chlorschwefel 
stndierten,  fanden,  dass  hierbei  Schwefel  von  ahnlichen  Eigenschaften 
abgeschieden  wird,  der  in  Schwefelkohlenstoff  unloslich  ist.  Auch  der 
dnrch  Sauren  aus  Thiosulfaten  und  durch  Wechselwirkung  von  schwef- 
liger  Saure  und  Schwefelkohlenstoff  abgeschiedene  Schwefel  enthalt 
bedeutende  Mengen  von  nicht  in  Schwefelkohlenstoff  loslichem  Schwefel, 
wahrend  der  aus  Polysulfiden  abgeschiedene  nur  Spuren  davon  enthalt. 
Der  aus  Trithionaten  abgeschiedene  Schwefel  enthalt  unloslichen. 

Erhitzt  man  unloslichen  Schwefel  neben  einer  Probe  von  gewohn- 
lichem  in  demselben  Olbade  auf  110^  so  schmilzt  der  letztere,  wahrend 
der  unlosliche  fest  bleibt  Erhalt  man  die  Temperatur  zwischen  110® 
und  120^  so  sintert  der  unlosliche  Schwefel  allmahlich,  schmilzt,  und 
erweist  sich  nach  dem  Erstarren  als  gewohnlicher  Schwefel. 

€ber  den  fliissigen  Schwefel  aus  den  Thiosulfaten  hat  spater 
R  Weber  einige  Beobachtungen  ^)  angestellt,  welche  die  von  Fordos 
and  Gelis  erganzen.  Man  erhalt  ihn  am  bosten  mit  Salzsaure  aus 
NatriumthioBuIfat  in  konzentrierter  Losung  bei  10®  als  eine  fliissige 
Masse  von  der  Farbe  und  der  FlUssigkeit  des  Eigelbes  und  einer  spiegel- 

')  Pogg.  Ann.  42,  453.  1837. 
*)  Jonrn.  f.  pr.  Ghemie  57,  49.  1852. 
»)  Ann.  chim.  phys.  (3)  21,  180.   1847. 
*)  Add.  chim.  phys.  (8)  S2,  385.  1851. 
»)  Pogg.  Ann.  141,  432.  1870. 


454  n*  Chemhche  Dynamik. 

glanzenden  Oberflache;  nach  einigen  Stunden  wird  er  fester  und  am 
anderen  Tage  ist  er  meist  eratarrt.  Bei  100®  erfolgt  die  Umwandlong 
schnell  und  unter  merklicher  Warmeentwicklung.  Er  ist  frisch  in 
Schwefelkohlenstoff  ohne  Riickstand  loslich.  Je  nachdem  man  ihn  ver- 
schieden  behandelt,  ist  er  nacb  dem  Erstarren  mebr  oder  weniger  los- 
lich; lasst  man  ihu  ohne  Bewegung,  so  bleibt  er  ganz  loslich,  reibt 
man  ihn  andauernd  in  einer  Reibschale,  so  lost  er  sich  nur  zum  Teil 
nnd  hinterlasst  eine  zahfliissige,  nicht  mit  Schwefelkohlenstoff  mischbare 
Masse,  die  nach  kurzer  Zeit  unter  Erwarmung  hart  wird  und  dann 
wiedcr  teilweise  loslich  erscheint  Auch  beim  sehr  langsamen  Abscheiden 
aus  der  Thiosulfatlosung  wird  teilweise  unloslicher  Schwefel  erhalten. 
Als  primares  Produkt  scheint  also  der  loslichc,  fliissige  Schwefel  za 
entstehen,  der  sich  weiter  je  nach  Umstanden  in  unloslichen  und  in 
krystallinischen  verwandelt. 

Der  fliissige  Schwefel  ist  nicht  ganz  rein,  sondern  enthalt  Spuren 
von  Wasserstoffpersulfid,  die  0-16  bis  0'17  Prozent  Schwefel wasserstoff 
ergaben.  Diese  Beimischuug  scheint  ahnlich  zu  wirken,  wie  die  Spuren 
von  Halogenverbindungen  bei  den  Versuchen  von  Dietzenbacher  (s.  w.  u.). 

Wenn  man  eine  Losung  von  Schwefel  in  Schwefelkohlenstoff  dem 
Sonnenlichte  aussetzt,  so  entsteht,  wie  Lallemand  ^)  beobachtet  hat,  un- 
loslicher Schwefel.  Ebenso  wirkt  nach  Berthelot*)  elektrisches  und 
Magnesiumlicht.  Aus  festem  oktaedrischem  Schwefel  kounte  Berthelot 
auf  keine  Weise  durch  Belichten  unloslichen  erhalten,  dagegen  giebt 
geschmolzener  (unter  130®)  allerdings  welchen.  Sattigt  man  die  Schwe- 
felkohlenstofflosung  mit  Schwefelwasserstoff  (welcher  amorphen  Schwefel 
in  loslichen  verwandelt),  so  bringt  das  Licht  keine  Ausscheidung  von 
unloslichem  Schwefel  hervor. 

85.  Fremde  Stoffe.  Durch  Spuren  fremder  Stoffe  erhalt  der  Schwefel 
in  auffalligem  Masse  die  Fahigkeit,  den  amorphen  Zustand  anzunehmen, 
oder  vielmehr  den  beim  Erhitzen  angenommenen  beizubehalten.  Wird 
zu  Schwefel  bei  180®  oder  noch  weniger  ^/^oo  Jo^  gesetzt,  so  erhalt 
man  beim  Abkiihlen  nach  Dietzenbacher*)  eineu  Schwefel,  der  sehr 
lange   elastisch    bleibt   und    in  Schwefelkohlenstoff  ganz   unloslich  ist 

Brom  wirkt  ahnlich,  doch  muss  man  auf  200®  erhitzen,  und  es  ist 
im  abgekiihlten  Produkt  0*20  bis  0*25  loslicher  Schwefel  enthalten; 
noch  schwacher  wirkt  Chlor. 


^)  Compt  rend.  70,  182.   1870. 

«)  Ann.  chim.  phys.  (4)  26,  462.   1872. 

»)  Compt.  rend.  56,  39.  1863. 


Das  chemiscke  Gleichgewicht.  455 

Wird  solcher  Schwefel  geknetet,  so  erhartet  er  plotzlich  und  wird 
in  Schwefelkoblenstoff  ganz  unloslich. 

In  einer  etwas  spateren  Mitteilung^)  berichtet  derselbe  gemeinsam 
mit  Moutier,  dass  auch  organische  Stoffe,  insbesondere  Kampher,  diese 
Wirkung  zeigen;  nur  brauchen  die  verschiedenen  Stoffe  eine  yerschiedene 
Temperatur  daziL  Kampber  wirkt  bei  230^  Naphtaliu,  Paraffin,  Ereosot, 
Terpentinol  brauchen  hohere  Temperaturen.  Sogar  Kohle  aller  Art,  wie 
Rubs,  Holzkohlo  und  Zucker kohle  zu  1/1000  verandorn  den  Schwefel 
bei  270^  in  gleicher  Weise.  Die  heisse  Masse  ist  viel  weniger  zah- 
fliissig  als  reiner  Schwefel.  Diese  Eigenschaften  entwick^ln  sich  bei 
wiederboltem  Schmelzen  und  Erstarrenlassen  starker. 

86.  Der  UtEioularzttstand  des  Sohwefels.  Der  Yon  Brame^)  eingehend 
beschriebene  „Utricularzustand*'  der  aus  dem  Schwefeldampf  verdichteten 
Tropfcheu,  die  mit  einer  zahen  Haut  bekleidet  erscheinen,  darf  als  eine 
Folge  dessen  aufgefasst  werden,  dass  die  ausserste'  Schicht  der  Tropf- 
chen  wegen  ihrer  geschwindesten  Abkiihlung  aus  amorphem  Schwefel 
besteht,  welcher  besonders  lange  der  Umwandlung  widersteht  (vgL 
Daguin,  S.  450).  Daneben  mag  immerhin  die  Thatsache  eine  RoUe 
spielen,  dass  in  der  Oberflachenschicht  eines  Schwcfeltropfchens  wegen 
der  dort  sich  bethatigenden  Oberflachenenergie  andere  Gleicbgewichts- 
bedmgungen  herrschen,  als  in  der  homogenen  Masse,  so  dass  die  Be- 
standigkeitsgebiete  der  verschiedenen  Formeu  dadurch  gegen  einander 
ganz  wohl  yerschoben  werden  konnen.  Hierzu  gehort  auch  die  Beob- 
achtung  yon  Deville^),  dass  beim  Auflosen  des  monoklinen  Schwefels 
in  Schwefelkoblenstoff  ein  geringer  Riickstand  (hochstens  0-05)  von  un- 
lofiUchem  Schwefel  zu  bleibeu  pflegt,  welcher  die  Gestalt  einer  Haut 
besitzt,  die  die  prismatischen  Krystalle  umgeben  hatte. 

Brame  hebt  als  charakteristisch  hervor,  dass  der  Dampf  des  Jods 
und  Quecksilbers  bei  gewohnlicher  Temperatur  ohne  Einfluss  auf  den 
rhombischen  Schwefel  ist,  wahrend  der  monokline  sich  unter  diesen 
UiBstanden  farbt,  und  schreibt  dies  dem  t)berzuge  von  Schwefel  im 
Ctricularzustand  (amorphem  Schwefel)  zu,  der  sich  auf  jenen  Erystallen 
bdindet.  Ebenso  soil  rhombischer  Schwefel  bei  gewohnlicher  Tempe- 
ratur keine  merkliche  Dampfmenge  aussenden,  wahrend  man  von  mono- 
Uinem  sowohl  Beschlage  auf  Glas,  wie  Farbung  von  Silber  und  Queck- 
silber  erhalt 


>)  Compt  rend.  eO,  353.  1865. 

«)  C.  r.  21,  951.  1846.  —  38,  538  u.  579.  1851.  —  87,  334.  1858.  —  L'ln- 
itltQt  1851,  349  a.  ff. 

')  Ann.  chim.  phys.  (3)  47,  99.    1856. 


456  ^^'  Chemische  Dynamik. 

Alle  diese  Mitteilungen  stimmen  gut  mit  der  Theorie  iiberein, 
welche  fur  die  bei  gewohnlicher  Temperatur  unbestandige  Form  hdheren 
Dampfdruck  und  grossere  Loslicbkeit,  demgemass  auch  grossere  che- 
mische Reaktionefahigkeit  erwarteu  lasst.  Bei  der  einseitigen  BetonuDg 
indessen,  welche  Brame  der  Wichtigkeit  des  „Utricularzustande8''  an- 
gedeihen  lasst,  ware  eine  Wiederholung  der  Versuche  yod  Interesse. 
iDsbesondere  liesse  sich  durch  die  Untersuchung  von  Bruchflacben 
monokliner  Krystalle  ermitteln,  ob  sie  in  ifarer  Substanz  oder  in  ihiem 
Uberzuge  die  oben  erwahnten  Farbungen  durch  Jod-  oder  Quecksilber- 
dampf  erfahren. 

87.  Zusammenfassung.  Man  wird  also  insgesamt  mehrere  Arten 
von  amorphem  Schwefel  zu  unterscheiden  haben:  vor  allem  den  in 
Schwefelkohleustoff  loslichen,  und  den  darin  unloslichen.  Der  erste  ist 
noch  weiter  in  solchen  unterschieden  worden,  der  beim  Abdampfea 
seiner  Losung  oktaedrischen  Schwefel  giebt,  und  solchen,  welcher  amor- 
phen  hinterlasst.  Ob  der  Unterschied  auf  primaren  Unterschieden  des 
amorphen  Schwefels  bcruht,  oder  erst  im  Verhalten  der  Losung  zur 
Geltung  kommt,  ist  noch  auszumachen.  Einige  Beobachtungen  von 
Berthelot^),  nach  welchen  gewisse  Losungen  des  amorphen  Schwefels 
schwach  getrubt  erscheinen  und  (falsche)  Fluorescenz  zeigen»  sprechen 
dafiir,  dass  der  amorphe  Schwefel  sich  in  Schwefelkohleustoff  wie  ein 
Colloidkorper,  z.  B.  Kieselsaure,  in  Wasser  zu  einer  Pseudolosung  ver- 
teilen  kann.  Auch  die  Thatsache,  dass  solcher  Schwefel  bei  wieder- 
holtem  Aufnehmen  in  Schwefelkohleustoff  und  Abdampfen  schliesshch 
unloslich  wird,  spricht  dafiir*). 

Auch  solche  Colloidlosungen  von  Schwefel  stellen  gleich  konzen- 
trierten  wirklichen  Losungen  gegeniiber  einen  weniger  bestandigen  Zu* 
stand  dar,  da  erstere  einen  grosseren  Dampfdruck  haben  miissen,  als 
letztere,  und  diese  wiirden  sich  daher  mehr  oder  weniger  schnell  in 
solche  umwandeln.  Ist  die  Umwandlung  erfolgt,  so  scheidet  sich  beim 
Einengen  aus  der  Losung  natiirlich  oktaedrischer  Schwefel  aii&  Die 
Geschwindigkeit  der  Umwandlung  der  Losung  wird  moglicherweise  durdi 
Spuren  fremder  Stoffe  katalytisch  beeinflusst,  und  wenn  solche  im  nr- 
spriinglichen  amorphen  Schwefel  vermoge  der  Darstellung  in  verschie- 
dener  Menge  und  Wirksamkeit  vorhanden  waren,  so  muss  sich  solcber 
Schwefel  entsprechend  verschieden  verhalten. 

»)  Ann.  chim.  phys.  (3)  47,  430.    1857. 

')  Das  Unldslicbwerden  nach  wiederholtem  Abdampfen  hat  vermuUicb  nit 
dieser  Operation  nichts  zu  tbun,  sondern  ist  eine  einfacbe  Zeitwlrkong,  vermOge 
deren  aller  amorphe  loslicbe  Scbwefel  langsam  unlOBlicb  wird. 


Das  cfaemische  Gleicbgemcht.  457 

Ist  diese  Auffassung  richtig,  so  muss  die  Losung  des  Schwefels  bei 
gleichem  Gehalt  ?erschiedene  Eigenscbaften  zeigen,  je  nacbdem  sie 
GoUoiden  oder  gewohnlicben  entbalt,  und  bei  der  allmablicben  Um- 
waDdluDg  des  orsten  in  den  letzteren  miissen  sicb  die  Eigenscbaften 
der  Losung  in  der  Zeit  entsprecbend  andern.  Tbatsacben  sind  in  dieser 
RichtuDg  wie  es  scheint  nocb  nicbt  beobacbtet  worden;  eine  Unter- 
BQchnDg  dabin  wiirde  lobnend  sein. 

Anch  in  Wasser  emulsionieren  sicb  gewisse  Arten  von  amorpbem 
Schwefel  sebr  leicbt  und  zeigen  dann  alle  cbarakteristiscben  Eigen- 
flchaften  colloider  Losungen;  ausfubrlicbe  Beobacbtungen  dariiber  liegen 
TOn  Selmi^)  vor. 

Bei  den  in  Scbwefelkoblenstoff  unloslicben  Formen  des  amorpben 
Scfavefels  machen  sicb  gleicbfalls  ziemlicb  grosse  Unterscbiede  bezuglicb 
ihier  Bestandigkeit  geltend.  In  den  meisten  Fallen  diirften  diese  Unter- 
scbiede auf  geringe  Beimischungen  fremder  Stoffe  zuruckfubrbar  sein, 
darch  welcbe  die  Umwandlungsgescbwindigkeit  beeiuflusst  wird.  Der 
VoTgang,  um  den  es  sicb  bier  bandelt,  lasst  sicb  auf  die  S.  283  er- 
orterte  Gescbwindigkeit  der  Fortpflanzung  einer  Krystallisation  zuriick- 
fflbren,  und  dass  diese  durcb  die  Gegenwart  fremder  Stoffe  verlangsamt 
irird,  ist  bekannt,  und  kommt  beim  Scbwefel  sogar  dann  scbon  un-- 
gemein  stark  zur  Erscbeinung,  wenn  dieser  fremde  Stoff  nur  amorpber 
Schwefel  ist  (s.  w.  u.). 

88.  Die  Bestandigkeitsgebiete  der  verschiedenen  Formen  des 
Behw^els.  Beziiglicb  der  Umwandlung  ineinander,  deren  die  verscbie- 
denen  Formen  des  Scbwefels  fabig  sind,  kann  man  zwei  Fragen  auf- 
werfen:  die  nacb  den  Temperaturgebieten  der  Bestandigkeit,  und  die 
oach  der  Gescbwindigkeit  der  Umwandlung  einer  im  unbestandigen  Ge- 
biete  befindlicben  Form.  Beziiglicb  der  ersteii  lasst  sicb  aus  den  oben 
gemachten  Mitteilungen  folgendes  entnebmen. 

Der  rbombiscbe  Scbwefel  ist  bestandig  bei  Temperaturen  unter- 
halb  97®,  der  monokline  dariiber  bis  zu  seinem  Scbmelzpunkte.  Alle 
amorpben  Formen  sind  unterbalb  des  Scbmelzpunktes  un- 
bestandig,  und  wenn  einige  von  ibnen  sicb  bei  Zimmertemperatur 
onbegrenzt  lange  zu  balten  scbeinen,  so  liegt  dies  nur  an  der  grossen 
Langsamkeit  der  Reaktion,  bez.  an  mecbaniscben  Hindernissen  der  yoU- 
kommenen  Beriibrung.  Dass  die  amorpben  Formen,  aucb  wenn  sie  bei 
Zimmertemperatur  scheinbar  bestandig  sind,  in  der  Nabe  Yon  100®  sicb 
neist  aehr  schnell  in  krystalliniscben  Scbwefel  umwaudein,  erklart  sicb 


»)  Journ.  f.  pr.  Ch.  57,  49.    1852. 


I 


458  I^-  Chemische  Dynamik« 

aus  der  viel  grosseren  Reaktiousgescbwindigkeit  in  diesem  Gebiete, 
nicht  etwa  daran,  dass  sie  bei  Zimmortemperatur  ihrem  Gleicbgewicbts- 
punkte  mit  der  krystalliuischeu  Form  naher  wareii. 

Uuter  diesem  Gesicbtspunkte  beziiglich  der  relatiyen  Bestandigkeit 
wird  man  die  nacbstebendeu,  schon  1837  mitgeteilten  Beobacbtungen 
von  Fritzscbe^)  leicbt  deaten  konneu. 

Dessen  Versuche  gingen  you  der  Beobacbtuug  aus,  dass  Scbwefel- 
blumen  uicbt,  wie  angenommen  war,  aus  krystalliniscben  Teilcben  be- 
steben,  sondern  ein  Haufwerk  von  Kiigelcben  darstelien.  Als  er  Schwefel- 
dampfe  auf  Glasplatteii  verdicbtete,  iiberzeugte  er  sicb,  dass  sicb  Kiigel- 
cben von  zahem  Scbwefel  bilden,  die  ibre  'Bescbaffenbeit  in  der  Robe 
und  beim  Ausscbluss  des  Licbtes  beibebalten;  beim  Erscbiittern  und 
Belichten  krystallisiereii  sie  langsam.  Aus  den  eingebeud  von  Fritzscbe 
gescbilderten  Erscbeinungen  gebt  mit  grosser  Wahrscbeinlichkeit  bervor, 
dass  sicb  baufig  zuerst  die  monokline  Form  („feine,  prismatiscbe, 
blattartige  Krystalle  ....  deren  Lange  oft  das  Doppelte  Yom  Dorch- 
messer  des  Scbwefelkornes  betragt'^)  bildct,  die  spater  in  die  oktae* 
driscbe  iibergebt. 

Benetzt  man  die  mit  den  Scbwefelkiigelcben  iiberzogenen  Glas- 
platten  mit  Ol,  oder  verdicbtet  noch  besser  den  Scbwefeldampf  auf 
geolten  Glasplatton,  so  treten  folgende  Erscbeinungen  auf.  Die  Kugelo 
bleibeu  durcbsichtig,  verkleinern  sicb  aber  durcb  Auflosuug.  Dafiir 
bilden  sicb  an  eiuzelnen  Stellen  grosse  Oktaeder,  daneben,  wie  es  scheint, 
aucb  monokline  Krystalle.  ^Unstreitig  spielt  bei  dieser  merkwiirdigen 
Umwandlung  das  Auflosungsvermogen  des  Scbwefels  fur  das  Ol  eioe 
wicbtige  Rolle;  unbegrciflicb  bleibt  es  aber,  warum  das  Ol  nur  gleicb- 
sam  den  Vermittler  der  Krystallbildung  spielt  und  den  eben  aufgelosten 
Scbwefel  sogleicb  wieder  absetzt." 

Die  Antwort  auf  die  bier  von  Fritzscbe  voUkommen  sachgemass 
aufgeworfene  Frage  ergiebt  sicb  aus  der  Tbatsacbe,  dass  die  weniger 
bestandige  fliissige  Form,  wie  sie  den  grosseren  Dampfdruck  besitxt, 
aucb  die  grossere  Loslicbkeit  in  alien  Losungsmitteln  baben  muss.  Das 
Ol,  das  in  Bezug  auf  den  fliissigen  Scbwefel  gesattigt  ist»  ist  in  Besag 
auf  den  krystalliniscben  ubersattigt. 

Eine  weitere  Veranscbaulicbung  dieser  Verbaltnisse  bieten  folgende 
Beobacbtungen  von  Fritzscbe.  „Lasst  man  zaben  Scbwefel  als  Faden 
in  Ol  fallen,  so  bleibt  dieses  so  lange  obne  Einwirkung,  als  jene  ihren 
zaben  Zustand  beibebalten;  sobald  sie  aber  anfangen  undurchsichtig  sa 


»)  Pogg.  Ann.  42,  453.    1837. 


Das  chemische  Gleicbgewicht.  459 

werden,  8o  bedeckt  sich  ihre  Oberflache  gleichzeitig  mit  kleinen  Krys- 
tallen,  welche  bei  geringer  Beruhrung  sich  ablosen  und  als  yoUkommen 
ausgebildete  Individuen  sich  darstellen.  Giesst  man  auf  geschmolzenen 
Schwefel  Ol  und  lasst  ihn  nun  erkalten,  so  bilden  sich  in  dem  Ole 
ziemlich  grosse  Krystalle,  die  man  gut  mit  blossem  Auge  unterscheiden 
kann;  sie  entstehen  aber  nicht  linmittelbar  nach  dem  Erkalten,  sondern 
erst  nach  einigen  Stunden,  und  wahrscheinlich  waren  auch  in  diesem 
Falle  keineswegs  alle  Krystalle  in  dem  Ole  aufgelost  gewesen,  sondern 
bildeten  sich  auf  dieselbe  Art,  wie  jene  aus  den  Eugeln.  Hatte  das 
Ol,  welches  man  zu  diesem  Versuche  anwendete,  schon  vorher  mit 
Schwefel  in  Beriihrung  gestanden,  so  erfolgte  die  Bildung  der  Krystalle 
sehr  viel  schneller;  es  bildete  sich  in  diesem  Falle  zuerst  eino  Menge 
langer,  blattartiger  Krystalle  in  dem  Ole,  welche  jedoch  nach  einiger 
Zeit  sich  in  eine  zusammenhangende  Masse  kleiner,  rhombenoktaedrischer 
Krystalle  mit  Beibehd.ltung  ihrer  Form  umwandelten,  oder  auch  ganz 
Terschwanden,  indem  sich  an  anderen  Stellen  eine  Menge  kleiner  Rhom- 
benoktaeder  bildeten.  Es  scheint  daraus  einerseits  hervorzugehen,  dass 
die  blattartigen  Krystalle  der  zweiten,  prismatischen  Form  des  Schwefels 
angehorten,  und  andererseits  schcinen  diese  Versuche  zu  beweisen,  dass 
das  Ol  die  oben  beschriebenen  Wirkungen  auf  den  Schwefel  nur  aussert, 
wenn  der  Schwefel  krystallinische  Struktur  anzunehmen  im  Begriffe  steht, 
oder  eben  angenommen  hat." 

Auch  diese  Beobachtungen  sind  schone  Beispiele  fiir  die  grossere 
Loslichkeit  der  unbestandigeren  Formen,  sowohl  der  amorphen  wie  der 
prismatischen.  Das  sehr  bemerkenswerte  Auftreten  der  prismatischen 
Form  bei  Zimmertemperatur,  also  weit  unterhalb  des  Umwandlungs- 
pnnktes,  soil  besonders  hervorgehoben  werden;  es  ist  ein  Beispiel  fur 
den  sehr  allgemeinen  Satz,  nach  welchem  unter  gegebenen  Umstanden 
zunachst  nicht  die  bestandigste  Form  entsteht,  sondern  umgekehrt  ge- 
rade  die  wenigst  bestandige,  mit  der  grossten  freien  Eiiergie  bebaftete 
(S.  444). 

Ebenso  ist  ein  Versuch  von  Deville^)  zu  deuten,  der  zwar  nicht 
bindend  ist,  aber  doch  einigermasscn  die  VerhaJtnisse  erkennen  lasst 
Es  wurde  weicber,  abgeschreckter  Schwefel  in  einem  Raume  von  wech- 
selnder  Temperatur  mit  ganz  wenig  Schwefelkohlenstoff  bedeckt  stehen 
gelassen,  and  man  beobachtete,  dass  sich  in  jeder  Nacht  bei  der  Ab- 
kuhlung  oktaedrische  Krystalle  abschieden,  die  am  anderen  Tage  nicht 
(oder   Dur   teilweise)   in    Losung    gingen;    vielmehr    sattigte    sich   der 


*}  Ano.  chim.  phys.  (3)  47,  102.  1856. 


460  n.  Chemische  Dynamik. 

Schwefelkohlenstoff  bei  der  hoheren  Temperatur  auf  Kosten  des  weichen 
Schwefels,  bis  schliesslich  der  grossere  Teil  des  weichen  Schwefels  krjs- 
tallisiert  war.  Ein  Teil  blieb  freilich  a]s  amorpber  Schwefel  zuriick  and 
widerstand  der  Umwandlung  (oder  vielmehr  erlitt  sie  nur  sehr  langsam). 

Der  geringeren  Bestandigkeit  des  amorphen  Schwefels  entspricht 
auch  die  Thatsache,  dass  er  sich  Tiel  leicbter  durch  Salpetersaure 
oxydieren  lasst  als  der  krystallisierte.  Um  den  Einfluss  der  Verteilung 
und  OberiSachengrosse  auszuschalten,  hat  Pean  de  Si.  Gilles^)  von  einer 
Probe  amorphen  Schwefels  die  eine  Halfte  mit  SchwefelwasserstofFwasser 
behandelt,  wodurch  nach  einer  Beobachtung  von  Berthelot  biimeA 
24  Stunden  eine  Umwandlung  in  krystallinischen  Schwefel  bewirkt  wird, 
und  dann  beide  Teile  unter  gleichen  Umstanden  mit  Salpetersaure  be- 
handelt:  wahrend  vom  amorphen  Schwefel  0-991  in  Losung  gegangen 
waren,  batten  sich  vom  krystallisierten  nur  0*035  gelost. 

Andererseits  erbitzte  Berthelot  *)  verscbiedene  Arten  amorphen 
Schwefels  auf  100*^  und  bestimmte  nach  verschiedenen  Zeiten  den  An- 
teil  des  umgewandelten  Schwefels  durch  Ausziehen  mit  Schwefelkohlen- 
stoff.   Er  fand: 

Unl()slicher  ROckstand  in  Prozenten  nach 
Art  des  Schwefels  5  Min.  15'  30'  60'  120'  300' 

Aus  ThioBulfat  16 

Aus  abgeschrecktem  Schwefel      71-5 

Aus  Schwefel blumen  88 

Aus  Schwefelblumen, 

mit  Alkohol  behandelt        88-5 

Aus  Chlorschwefel  63 

Aus  Chlorschwefel,  andre  Probe    57  (erweicht.)  30 

Nun  stebt  aber  die  Thatsache,  dass  einige  Formen  des  amorpheo 
Schwefels  in  Schwefelkohlenstoff  unloslich  sind,  anscheinend  in  voU- 
kommenem  Widerspruch  mit  dem  Satze,  dass  von  den  verschiedenen 
Formen  die  bestandigste  am  schwersten  loslich  ist,  und  es  ist  zu  fragen, 
wie  ein  solcher  Widerspruch  gehoben  werden  kann. 

Die  Antwort  ist  dahin  zu  suchen,  dass  sich  zwischen  amorphem 
Schwefel  und  Schwefelkohlenstoff  ein  Losungsgleichgewicht  nur  iiberaus 
langsam  herstellt,  so  dass  ein  solches  thatsacblich  wohl  noch  nie  beobachtet 
worden  ist.  Ware  das  Gemisch  von  Schwefelkohlenstoff  und  amorphem 
Schwefel  bald  nach  der  Herstellung  in  der  That  iu  Bezug  auf  diesen 
gesattigt,  so  miisste,  wenn  die  Schwefelmenge  in  der  Losung  vermehrt 


0 

0 

0 

0 

0 

54 

20 

0-3 

0 

0 

60 

51 

23 

11 

7-5 

745 

31 

25 

14 

36 

29 

15 

13-5 

11 

30 

27 

15 

13 

11 

^)  Ann.  chim.  phys.  (3)  64,  49.   1858. 
*)  Ann.  chim.  phys.  (3)  65,  211.   1859. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  461 

wird,  eine  Ausscheidung  von  Scbwefel  in  amorpher  Form  stattfinden, 
indem  nun  die  Losung  in  Bezug  auf  diesen  iibersattigt  ware.  Dies  tritt 
aber,  so  weit  die  bisherigen  Beobachtungen  reichen,  nicht  ein,  und  es 
lasst  sich  auf  Grand  der  iiber  die  Umwandlung  beider  Formen  be* 
kannten  Verhaltnisse  umgekehrt  voraussagen,  dass  die  geloste  Schwefel- 
meage  bei  langer  Dauer  des  Versucbes  immer  mebr  zunehmen  und 
den  Sattigungspunkt  des  rhombischcn  Schwefels  iiberschrei- 
ten  wird,  wenn  nicht  inzwischen  rhombischcr  Scbwefel  in  fester  Form 
entstanden  ist,  der  die  Obersattigung  verhindert. 

Man  kann  die  Verhaltnisse  auf  Grund  der  Thatsacbe,  dass  durch 
die  Gegeowart  des  amorphen  Schwefels  der  Schmelzpunkt  des  krystalli- 
sierteii  herabgedriickt  wird  (S.  400),  auch  so  auffassen,  dass  jener  einen 
fremden  Stoff  in  Bezug  auf  diesen  darstellt.  Ob  man  sich  dies  durch 
die  Annahme,  der  amorphe  Schwefel  sei  in  Bezug  auf  den  krystalli- 
Bischen  polymer,  veranschaulicht,  ist  fur  die  Sache  nicht  wesentlich; 
entscheidend  ist,  dass  fur  ctwas  schnellere  Reaktionen  die  Umwandlung 
beider  Formen  ineinander  so  langsam  erfolgt,  dass  sie  fiir  solche 
Vorgauge  nicht  als  hylotrop  angesehen  werden  diirfen^).  Fiir  solche 
schDelle  Reaktionen  brauchen  die  eutsprechenden  Gesetze  nidit.  zu 
gelten,  und  daher  haben  auch  die  Loslichkeiten  beider  Formen  mitein- 
ander  gar  nichts  zu  thun.  Nimmt  man  dagegen  Zeitraume  in  Betracht, 
bionen  denen  die  Umwandlungsfahigkeit  beider  Formen  sich  bethatigen 
bum,  so  wird  man  auch  die  zu  erwartenden  LoslichkeitsTerhaltnisse 
beobachten. 

89.  Eatalytisohe  Umwandlungen.  Auf  Grund  der  mitgeteilten 
Thatsachen  und  Betrachtungen  werden  die  sehr  mannigfaltigen  Ver- 
haltniase  leichter  verstandlich  werden,  welche  Berthelot*)  in  einer 
aosgedehnten  Abhandlung  geschildert  hat.  Leider  hat  er  den  Wert 
seiner  yielfach  interessanten  experimentellen  Beobachtungen  dadurch 
sehr  vermindert,  dass  er  mit  einer  bestimmten  hypothetischen  Anschau* 
uig  an  die  Erscheinungen  herangetreten  ist  und  sich  mehr  mit  der 
Fiage  beschaftigt  hat,  wie  sich  diese  mit  der  Hypothese  vereinigen 
hssen,  als  sie  unbefangen  zu  studieren.  Diese  Hypothese  war,  dass  je 
nach  der  RoUe,  die  der  Schwefel  in  den  chemischen  Verbindungen  ge- 
q^ielt   hat,    aus  welchen   er   abgeschieden  wird,   er   auch  verschiedene 

')  Die  Oberlegung,  dass  je  nach  dem  aDgewandten  Zeitmass  ein  bestimmter 
Vorgftng  zn  ganz  verschiedenen  Erscheinungsklassen  gerechnet  werden  mass,  ist 
in  allgemeiner  Weise  wohl  zuerst  von  Luther  (Ztschr.  f.  ph.  Gh.  19,  570.  1896) 
Uar  aoBgesprochen  worden. 

')  Ann.  chim.  phya.  (3)  49,  430.  1857. 


I 

[ 


462  II-  Ghemische  Dynamik. 

Eigenschaften  besitzt.  Der  krystallinische  Scfawefel  und  die  Arten  des 
amorphen,  die  sich  leicht  in  ihn  verwandeln,  sei  der  elektropositive, 
wahrend  der  amorphe,  bestandige  and  unlosliche  Schwefel  elektronega- 
tiver  sei. 

£s  entspanu  sich  iiber  diese  AnschauuDgsweise  zwischen  ihm  und 
Gloez  eine  ErorteruDg  ^)9  in  welcher  sich  ergab,  dass  eine  Anzahl  yon 
Versuchen,  die  in  jenem  Sinne  gedeutet  waren,  thatsachlich  anders 
yerlaufen.  Cloez  formulierte  seinerseits  viel  sachgemasser  die  Gesamt- 
heit  der  Thatsachen  dahin,  dass  der  unbestandige  amorphe  Schwefel 
die  Form  ist,  in  welcher  sich  dieser  Stoff  immer  zuerst  abscheidet; 
diese  Form  nnterliegt  je  nach  Umstanden  einer  weiteren  Umwandlung, 
die  bei  der  bestandigsten  Form,  dem  krystallinischen  Schwefel,  ihr 
Ende  findet.  „Es  scheint  mir  rationeller,  anzunehmen,  dass  der  weiche, 
unlosliche  Zustand  der  Normalzustand  des  Schwefels  in  dem  Augen- 
blicke  ist,  in  welchem  er  ans  seiner  Verbindung  abgeschieden  wird;  er 
stellt  sozusagen  den  Entstehungszustand  dar.  Nur  ist  dieser  Zustand 
nicht  andauernd;  er  wird  durch  viele  physikalische  und  chemische  Um- 
stande  abgeandert,  namentlich  wenn  die  Zersetzung  langsam  vor  sich 
geht,  und  wenn  das  abgeschiedene  Produkt  im  Augenblicke  seiner  Bil- 
dung  mit  Reagentien  in  Beriihrung  ist^  weiche  fahig  sind»  seinen  Zor 
stand  zu  andem/' 

Solche  f^atalytische**  Wirkungen  sind  von  Borthelot  mehrfach  b^ 
obachtet  und  studiert  worden.  Die  moisten  von  ihnen  lassen  sich  da- 
hin zusammenfassen,  dass  Stoffe,  weiche  auf  den  Schwefel  losend  wirken 
und  ihn  auch  abscheiden  konnen,  wie  namentlich  Alkalipolysulfide  und 
alle  Reagentien,  in  denen  sich  solche  bilden  konnen,  die  Entstehung 
krystallinischen  Schwefels  befordern.  Es  handelt  sich  hierbei  urn  den 
S.  458  angedeuteten  Vorgang,  dass  der  amorphe  Schwefel  in  den  Lo- 
sungsmitteln  loslicher  ist,  als  der  krystallinische,  und  dass  demnach  die 
in  Bezug  auf  jenen  gesattigter  Fliissigkeiten  in  Bezug  auf  diesen  iiber- 
sattigt  sind. 

Schwieriger  zu  verstehen  ist  die  auffallend  konservierende  Wirkung, 
weiche  schweflige  Saure  und  in  minderem  Grade  Salpetersaure  auf  den 
Schwefel  ausUbt.  Von  dieser  Wirkung  riihrt  es  her,  dass  Schwefelblumen, 
die  sich  in  schwefliger  Saure  bilden,  so  lauge  Zeit  nach  ihrer  Ent- 
stehung noch  amorphen  Schwefel  enthalten.  Nimmt  man  die  Beobach- 
tungen  von  Brame  (S.  455)  iiber  den  Utricularzustand  des  Schwefels 
in  solchen  Produkten  dazu,  dann  wird  man  zu  der  Vermutung  gefuhrt» 


»)  C.  r.  46,  485.   1858.  —  C.  r.  47,  819  und  910.  1858. 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


463 


das8  irgend  eiu  fester  oder  halbfester  Stoff,  dor  nicht  Schwefel  ist,  sich 
an  der  Oberflache  der  amorpben  Tropfchen  bildet  und  den  Inhalt  gegen 
ErjstallisatioD  schiitzt,  aucfa  wenn  krystallinischer  Schwefel  in  (schein- 
barer)  Beriibrung  mit  den  Tropfchen  vorhanden  ist. 

HierzQ  kommt  schliesslich  der  S.  454  erwahnte  Einfluss  fremder 
Beifflischnngen  auf  die  Erystallisationsgeschwindigkeit.  Halt  man  alle 
djese  Umstande  zusammen,  so  wird  man  wohl  imstande  sein,  die  Mehr- 
zahl  der  beobachteten  Erscheinungen  zu  deaten  und  den  Weg  durcb 
ihre  Mannigfaltigkeit  zu  finden.  Wie  in  zahlreichen  anderen  Fallen  ist 
ancb  hier  das  Problem  reif  fiir  die  Bearbeitung  von  den  inzwischen 
gewonnenen  allgemeinen  Anschauungen  aus  und  verspricht  reiche  Friichte. 


200 


150' 


100 


120' 


150'  200" 

Temperatur 
Fig.  50. 


250 


90.  Die  physikalischen  Erscheinungen  bei  den  Umwandlungen 
des  SchwefelB.  Marz^)  stellte  zuerst  einige  Versuche  fiber  die  Er- 
kaltungsgeschwindigkeit  des  geschmolzenen  Schwefels  an,  die  soviel 
zeigten,  dass  auffallende  thermische  Vorgange  mit  den  Zustandsander- 
OBgen  yerkniipft  sind;  zu  bestimmten  SchlUssen  hat  er  sie  nicht  benutzt. 

Ahnliche  Versuche  hat  Frankenheim^)  angestellt,  welcher  insbeson- 
dere  eine  bei  260^*  auftretende  Warmeabsorption  bei  der  Erwarmung 
beobachtet  hat,  die  er  derBildung  einer  neuen  Schwefelart,  Sy,  zuschrieb, 
da  sie  mit  der  Aiiderung  in  der  Zahigkeit  sehr  nahe  zusammenfallt. 


')  Schweigg.  60,  1.   1830. 


«)  J.  pr.  Ch.  16,  7.    1839. 


464 


II.  Chemiache  Djn&mik. 


Auch  Yon  Deyille^)  sind  Abkiiblungs*  und  Erwarmungsversuclie  an- 
gestellt  worden,  deren  ErgebDisse  einigermassen  von  den  alteren  ab- 
weichen.  Um  ein  Bild  von  den  Erscheinungen  zu  geben,  insbesondere 
den  Mangel  von  Symmetrie  beim  Auf-  nnd  Abateigen  der  Temperatar 
zu  veranscbaulichen,  sind  in  Fig.  50  die  Zeiten  far  die  Anderung  um 
einen  Grad  gegen  die  Temperaturen  ausgeaetzt 

Despretz^)  stellte  fest,  dasa  der  Ausdehnungakoeffizient  des  fliis- 
aigen  Schwefela  sicb  ungc\i^ohnlich  verbalt,  indein  er  mit  ateigender 
Temperatur  beatandig  kleiner  wird,  wie  die  nachatehenden  Zahlen  zeigen. 

Aasdehnungskoeffizient  zwischen  IW  und  130^  0-000622 

110^     „     150  •  0000581 

110»     „    200 *>  0000454 

110°     „    250 «  0-000428 


j» 


ft 


Genauerea  ist  in  der  kurzen  Notiz  nicht  enthalten,  insbesondere 
keine  Bemerkung  dariiber,  ob  die  beobachteten  Ausdehuungen  von  der 
Zeit  und  von  den  vorhergegaiigenen  Temperaturen  unabhangig  sind  oder 
nicht.  Denn  es  liegt  nach  der  Gesamtheit  dieser  Erscheinungen  aller 
Grund  zur  Annahme  vor,  dasa  hier  thermiache  Nachwirkungen  in 
ausgedehntem  Masse  vorhanden  sind.  Auf  solche  hat  Frankenheim 
(a.  a.  0.)  bereits  hingedeutet. 

In  einer  Arbeit  von  A.  Moitesaier^)  iiber  die  Ausdehnung  dea 
fliissigen  Schwefels  kommen  derartige  Nachwirkungen  zur  Geltung,  wenn 
anch  dieser  Forscher  sich  mehr  bemiiht  hat,  aie  zu  vermeiden,  ala  sie 
zu  studieren.     Er  fand  den  Ausdehnungskoeffizienten  wie  folgt: 

von  110«  bis  120°  gleich  0000551        von  225^  bis  250«  gleich  0-000838 


„  120 « 

140  « 

0000490 

„  250«  „ 

275  • 

0000356 

„  140« 

160  « 

0-000380 

„  275«  „ 

300° 

0-000374 

„  160^ 

180  « 

0-000210 

„  300«  „ 

350° 

0-000401 

„  180° 

200« 

0-000262 

„  350°  „ 

400° 

0-000437 

„  200 « 

225  *> 

0-000820 

„  4000  „ 

440° 

0000469 

und  zwar  unter  der  stets  beobachteten  Bedingung,  dass  vor  jedem 
Versuch  der  Schwefel  langere  Zeit  auf  115^  gehalten  wurde,  um  den 
bei  hoherer  Temperatur  entstandenen  amorphen  zum  Verschwinden  za 
bringeu.  Die  Ausdehnung  geht,  wie  ersichtlich,  durch  ein  um  180* 
gelegenes  Minimum.  Vergleicht  man  die  Zahlen  mit  denen  Yon  Dea* 
pretz,  so  findet  man  grosse  Unterschiede,  die  wahrscheinlich  in  den  er- 
wahnten  Nachwirkungen  ihren  Grund  haben. 

*)  J.  pr.  Ch.  16,  7.    1839.  *)  Ann.  chim.  phys.  (3)  47,  109.    1856. 

•)  M6m.  Ac.  Montpellier  6,  107.  1864,  cit.  nach  J.  B.  1866,  27. 


Das  chemische  Gleichgewicht.  465 

Solche  YOQ  der  Zeit  abhangige  Erscheinungeu  hat  Moitessier  auch 
in  einem  Falle  beobacbtet.  Beim  plotzlichen  Erhitzen  von  Schwefel, 
der  vorher  bei  140^  gehalten  worden  war,  auf  171®  war  das  Volum  nach 

1'  4'  r  16' 

47.5  49.0  47.8  47.8 

Eg  war  also  das  Volum  nach  vier  Minutea,  wo  der  Schwefel  die  Tem- 
peratar  des  Bades  eben  angenommen  hatte,  grosser,  als  nach  sieben 
Minoten,  entsprechend  einem  in  der  Zeit  verlaufenden,  mit  Volumver- 
minderung  behafteten  Vorgange,  als  den  wir  die  Bildung  von  unlos- 
lichem  Schwefel  ansehen  konnen. 

t)ber  die  Warmetonungen  bei  der  Umwandlung  der  verschiedenen 
Schwefelarten  ineinander  sind  fruher  (II,  1,  119)  die  beobachteten 
Zahleu  mitgeteilt  worden,  aus  denen  sich,  wie  theoretisch  zu  fordern 
war,  ergiebt,  dass  die  bei  hoherer  Temperatur  bestandige  Form  aus  der 
mederen  unter  Warmeentwicklung  entsteht  und  umgekehrt. 

Fiir  die  bei  der  Umwandlung  des  amorphen  Schwefels  in  oktae- 
drischen  erfolgende  Warmetonung  fand  Berthelot^)  das  auffallende  Re- 
snliat,  dass  sie  gleich  Null  ist.  Und  zwar  setzt  sio  sich  aus  einer 
Warmeentwicklung  von  2-7  cal  fUr  das  Gramm  bei  der  Umwandlung 
des  amorphen  Schwefels  in  Beriihrung  mit  Schwefelwasserstoff,  und 
einer  Warmeabsorption  von  gleichem  Betrage  bei  der  Umwandlung  des 
hierbei  erhaltenen  Produktes  in  oktaedrischen  Schwefel  zusammen. 

Von  diesen  Zahlen  ist  die  erste  unmittelbar  bestimmt  worden. 
Um  sich  zu  iiberzeugen,  ob  das  Produkt  der  Einwirkung  einer  alkohol- 
haltigen  Schwefelwasserstofflosung  auf  den  amorphen  Schwefel  in  der 
That  oktaedrischer  Schwefel  ist,  bestimmte  Berthelot  die  Losungswarmen; 
oktaedrischer  Schwefel  ergab  12-7  cal  unter  denselben  Umstanden,*  unter 
denen  der  umgewandelte  154  cal  gab;  letzterer  hat  also  eine  um  2*7  cal 
grossere  Losungswarme,  und  konnte  man  den  amorphen  Schwefel  un- 
mittelbar in  Schwefelkohlenstoff  losen,  so  wiirde  er  gerade  dieselbe 
Losungswarme  geben,  wie  der  krystallisierte. 

Die  Ursache  dieses  Verhaltens  liegt  wahrscheinlich  in  der  sehr 
feinen  Verteilung  des  amorphen  Schwefels,  durch  welche  eine  bedeu- 
tende  Benetzungswarme  entwickelt  wird,  die  bei  der  Umwandlung  be- 
stehen  bleibt,  und  die  Losungswarme  entsprechend  vergrossert.  Berthelot 
batte  angenommen,  dass  der  umgewandelte  Schwefel  kein  krystallinischer 
sei,  und  hat  ihn  als  amorphen  loslichen  Schwefel  bezeichnet. 

91.  Die  ErstarrongBgeBohwindigkeit  des  iiberkalteten  Schwefels. 
Wird   eine  Schmelze   in   einer  Rohre   iiberkaltet   und   dann  an  einem 


')  Ann.  chim.  phys.  462.   1872. 

Ostwftld,  Chemie.  11,2.  2.Aafl.  30 


466  II*  GhemiBche  Dynamik. 

Ende  zur  Erystallisation  gebracht,  so  schreitet  das  Festwerden  mit  einer 
konstanten  Geschwindigkeit  vor,  welche  von  der  Natur  des  Stoffes  und 
dem  Betrage  der  Uberkaltung  abbangt  (S.  283).  Fremde,  aufgeloste 
Stoffe  haben  im  allgemeinen  die  Wirkung,  dass  sie  die  Erstamiiigs- 
geschwindigkeit  verkleinem  (Moore,  S.  284). 

Wafarend  Gemez,  der  erete  Erforscher  dieser  Erscheinungen,  beim 
Phosphor  auf  die  einfachen,  bben  geschilderten  Verhaltnisse  traf,  er- 
wiesen  sich  die  Verhaltnisse  beim  Schwefel  als  viel  verwickelter^).  Hier 
hangt  die  Geschwindigkeit  nicht  nur  von  der  Cberkaltung  ab,  sonderu 
auch   von   der  Temperatur  T,   bei   welcher   der  Schwefel  geschmolzen 
wurde,   von   der  Dauor  d-  dieser  Temperatur,   von  der  Dauer  ^'  der 
t)berkaltung    und    schliesslich  noch   von   der   Modifikation    des  festen 
Schwefels,   welche   man   (durch  Beriihrung   mit   einem   entsprechenden 
Erystall)  entstehen  lasst.     Gleichzeitig  findet  man,  dass  beim  wieder- 
holten  Schmelzen  einer  gegebenen  Schwefelprobe  sich  die  Geschwindig- 
keit unter  sonst  gleichen  Yerhaltnissen  andert;  es  ist  dies  ein  Zeichen 
daflir,  dass  die  durch  die  genannten  Umstande  verursachten  Andemngen 
im  Zustande   des   geschmolzenen  Schwefels   nicht   beim  Erkalten   v^- 
schwinden,  sondem  wahrend  einer  gewissen  Zeit  bestehen  bleiben.    Die 
Nachwirkungserscheinungen,    welche   mit   den   anderen   Beobach- 
tungsmitteln   nur  gelegentlich  und  wenig  deutlich  in  die  Erscheinong 
getreten  waren,  spielen  hier  eine  wesentliche  Rolle,  und  das  Verfahren 
der  Erstarruiigsgeschwindigkeit  bringt  sie  iiberall  zu  Tage. 

So  ergab  sich  fur  die  Erhitzungstemperatur  T  =  129*5^,  die  Er- 
hitzuugsdauer  ^  =  b  Minuten,  die  Abkiihlungsdauer  ^'c=  15  Minoten 
folgende  Beziehung  zwischen  der  Uberkaltung  und  der  Geschwindigkeit 
des  Erstarrens  zu  monoklinem  Schwefel: 


Temperatur 

Uberkaltang 

far  10  mm 

[}e8chwindigk 

80-9  « 

391° 

0-20" 

5-00  cm 

83-2 

36-8 

023 

4-35 

93-4 

266 

0-29 

3-45 

95.7 

24-3 

036 

2-78 

99*8 

202 

0-47 

213 

100-4 

19-6 

0-50 

• 

2-00 

1047 

15-3 

0-77 

1-30 

1054 

14-6 

1-04 

0-962 

1061 

139 

119 

0-840 

107-6 

124 

2-14 

0-467 

108-9 

11-1 

291 

0-344 

110-9 

91 

3-84 

0-260 

»)  C.  r.  97,  1298.    1883. 


Das  chemische  Oleichgewicht.  467 

Der  benutzte  Schwefel  war  aus  Schwefelkohlenstoff  krystallisiert, 
gepahert  nnd  bei  95^  getrocknet.  Fiir  den  Scfamelzpunkt  des  Schwefels 
(der  sich  nicht  angegeben  findet)  ist  120^  genommen. 

Wurde  die  Erhitzungsdaaer  ^  geandert,  so  ergab  sich: 


T 
129.50 

5' 

15 

t 
100.5* 

ErstarraDgsdauer 
fflr  1  cm 

055 

Geschwin 
digkeit 

1-82 

>» 

35 

»» 

1005 

4-66 

• 

0215 

>» 

5 

» 

1003 

050 

2^ 

» 

60 

» 

1008 

5-79 

0-173 

Wenn  also  die  Schmelzdauer  des  Schwefels  vergrossert  wird,  nimmt 
nnter  sonst  gleichen  Verhaltnissen  die  Erstarrungsdauer  bis  liber  das 
Zehnfache  zu,  oder  die  Erstarrungsgeschwindigkeit  in  gleichem  Ver- 
haltnisse  ab. 

Umgekehrt  nimmt  die  Erstarrungsdauer  ab,  wenn  nach  dem  Er- 
hitzen  der  Schwefel  langere  Zeit  im  iiberkalteten  Zustande  aufbewahrt 
wird.  Fiir  geringe  t}berbitzungen  ist  die  Wirkung  unbetracfatlich;  war 
aber  die  Temperatur  fiber  170^  gesteigert  worden,  so  ist  sie  betracht- 
lich.  So  wurde  fur  T  =  219«,  ^  =  6',  t=101^  nach  15  Minuten  die 
Erstarrungsdauer  fur  1  cm  gleich  23*04"  gefunden,  nach  195'  zu  9-12", 
nach  285'  zu  7-70'';  dariiber  hinaus  blieb  sie  annahernd  konstant. 

Was  die  Erklarung  dieser  Erscheinungen  aniangt,  so  ist  die  oben 
erwahnte  Eigentiimlichkeit,  dass  fremde  Stoffe  die  Erstarrungsdauer 
▼ergrossem,  heranzuziehen.  Es  wurde  schon  an  yerschiedenen  Stellen 
hervorgehoben,  dass  der  amorphe  Schwefel  dem  krystallinischen  gegen- 
uber  sich  wie  ein  fremder  Stoff  verhalt.  Die  oben  gegebene  Tabelle 
zeigt,  dass  mit  der  Dauer  des  Erhitzens  sich  die  Menge  dieses  ver- 
zogernden  Stoffes  vermehrt;  hieraus  ist  zu  schliessen,  dass  bei  der  Ver- 
sachstemperatur  129*5^  die  Bildung  des  amorphen  Schwefels  ein  lang- 
sam  Terlaufender  Vorgang  ist,  so  dass  um  so  mehr  davon  vorhanden 
ist,  je  langer  die  Erhitzung  gedauert  hat. 

Dmgekehrt  erfolgt  bei  der  niederen  Temperatur  von  lOP  eine 
gleichfalls  nur  langsam  verlaufende  Riickbildung  des  amorphen  Schwefels 
in  krystallinischen  und  eine  entsprechende  Zunahme  der  Erstarrungs- 
geschwindigkeit, wie  sie  die  letzte  Versuchsreihe  lehrt. 

Wird  die  Erhitzungstemperatur  T  bei  sonst  gleichbleibenden  Ver- 
hSltnisaen  gesteigert,  so  nimmt  die  Erstarrungsdauer  erst  langsam, 
dann  in  der  Nahe  von  173^  schnell  zu,  geht  durch  ein  Maximum  und 
wird  dann  wieder   kleiner.     Fiir  ^  =  5',  ^'=15',  t=  100-3^.  wurden 

folgende  Werte  beobachtet: 

30* 


468  II*  Chemische  Dynamik. 


T 

Daaer 

T 

Daaer 

1295° 

0-50" 

181.0« 

21-65" 

1390 

0-59 

189-0 

2141 

1425 

0-70 

2040 

2166 

154-5 

1-93 

2190 

21-43 

1605 

5-70 

243-0 

1941 

164-5 

10-61 

2740 

18-07 

1675 

18-08 

3500 

17-00 

1735 

25-59 

4400 

16-06 

1770 

24-98 

Da  mit  steigender  Temperatur  die  Menge  des  amorphen  Schwefels 
zunimmt  und  zwischen  170^  and  180^  ihren  Maximalwort  erreicht 
(S.  460),  so  ist  der  erete  Teil  dieser  Beobachtungen  leicht  verstandlich. 
Schwieriger  zu  deuten  ist  die  Beobachtung,  dass  durch  noch  starkere 
Erfaitzung  die  Erstarrungsdauer  wieder  abnimmt,  um  iiber  ein  weites 
Gebiet,  240®  bis  270^  nur  ganz  wenig  kleiner  zu  werden.  Man  wiirde 
eher  erwartet  haben,  dass  etwa  von  180®  ab  das  erreicbte  Maximum 
der  Erstarrungsdauer,  dem  Maximum  an  unloslichem  Schwefel  ent- 
sprechend,  konstant  bleiben  wiirde. 

Zur  Erklarung  der  thatsachlichen  Verhaltnisse  bieten  sicb  mehrere 
Vermutungen    dar,    zwischen    deneii    die    vorliegenden   Versuche  noch 
nicht  entscheiden,  die  sich  aber  experimentell  priifen  lassen.    £s  kann 
zunachst  bei  hoherer  Temperatur  ein  anderer  amorpher  Schwefel  ge- 
bildet  werden,  dessen  verzogernde  Wirkung  geringer  ist,  als  die  des  bei 
niederer  Temperatur  gebildeten.   Oder  der  amorphe  Schwefel  ist  nur  in 
begrenztem  Masse  im  geschmolzenen  loslich.    Dann  wird  bei  steigender 
Temperatur  eine  immer  grossere  Menge  von   amorphem  Schwefel  ge- 
bildet  werden,  welche  schliesslich  mehr  betragt,  als  der  Sattignng  eni- 
spricht.     Dieser  Uberschuss   bleibt   anfangs    noch    gelost,    indem   eine 
Ubersattigung  eintritt;  wird  diese  aber  grosser,  so  wird  das  metastabile 
Gebiet   uberschritten,   und  ein  Teil  des  amorphen  Schwefels   scheidet 
sich  aus,  bis  der  Sattigungszustand  erreicht  ist.   Hierdurch  ist  der  Ge» 
halt  kleiner  geworden,  als  er  friiher  war,  und  demgemass  nimmt  auch 
die  Erstarrungsdauer   wieder   ab.    t)ber  diese  Erscheinung  lagert  sich 
noch  der   ausgleichende  Einfluss  aller  Zwischentemperaturen   bis    zum 
t)berkaltungspunkte.  —  Diese   zweite  Vermutung   erscheint   mir  wahr- 
scheinlicher,   und   gestattet   jedenfalls    nach   verschiedenen    Richtangen 
eine  Priifung  durch  den  Versuch. 

Die  vorstehenden  Versuche  bezogen  sich  auf  einmal  geschmolseneo 
Schwefel;  wird  der  Versuch  mit  derselben  Rohre  wiederholt  ^),  so  nimmt 

*)  C.  r.  »7,  1366.  1883. 


Das  chemische  Gleichgewicht. 


469 


die  ErstarruDgsdauer  za  und  erreicbt  nach  funf  bis  acht  Wiederholungen 
einen  weiterhin  konstanten  Endwert.  Lasst  man  einige  2ieit  verstreichen, 
80  erlangt  man  wieder  kiirzere  Dauern,  und  nach  drei  Tagen  Ruho  er- 
halt  man  einen  weiterhin  unveranderlichen  Zustand  von  konstanter 
Erstamingsdauer.  So  war  fur  T  =  129.5»,  ^  =  5'.  t=  100-3 «,  ^'=15' 
bei  frischem  Schwefel  die  Dauer  gleich  046"  anf  1  cm  gefunden  wor- 
den.  Die  dritte  and  die  folgenden  Schmelzungen  gaben  0*62,  1*52,  1*849 
2-66,  4-43,  5-88''.  Nach  der  achten  Schmelzung  wurde  also  eine  fast 
13mal  grossere  Dauer  gefunden.  Nach  24  Stunden  gab  eine  Rohre,  die 
frisch  0-67"  bis  7»66"  in  sieben  Schmelzungen  gegeben  hatte,  4-23"  bei 
der  ersten  Schmelzung,  und  nach  fiinf  weiteren  7*24''.  Nach  langer 
Rahe  gab  die  erste  Schmelzung  1*20",  die  vierte  5*58'';  drei  Tage 
spater  1-22"  und  5-58";  sechs  Tage  spater  1-20"  und  4-83";  elf  Tage 
8pater  1-33"  und  548".  Der  veranderte  Schwefel  geht  in  seinen  An- 
fangszustand  zuriick;  doch  scheint  er  nach  den  Zahlen  von  Gemez  nicht 
mehr  die  Geschwindigkeit  des  frischen,  erstmalig  geschmolzenen  Schwefels 
zu  erreichen. 

Auch  dies  ist  leicht  yerstandlich.  Bei  129*5^  ist  die  Bildung  des 
amorphen  Schwefels  eine  sehr  langsam  verlaufende  Reaktion,  und  das 
Gleichgewicht,  welches  dem  Maximum  der  Erstarrungszeit  entspricht, 
wird  erst  nach  langerer  Zeit,  bez.  wiederholtem  Schmelzen  erreicbt 
Der  t)berkaltungstemperatur  von  rund  100^  entspricht  ein  geringer 
Gehalt  an  amorphem  Schwefel »  der  sich  auch  nur  iiberaus  langsam 
einstellt,  aber  doch  grosser  ist,  als  der  des  eben  geschmolzenen  frischen 
Schwefels. 

Ganz  ahnliche  Erscheinungen  beobachtet  man,  wenn  man  den  ge- 
schmolzenen Schwefel  nicht  zu  monoklinem,  sondern  zu  rhombischem 
erstarren  lasst.  Die  Dauer  ist  dann  viel  grosser.  Fiir  T  =  129-5®, 
1^  =  5',  ^'=15'  und  veranderliche  Uberkaltung  auf  t®  ergab  sich: 


t 

Erstamingsdauer 

t 

ErstarruDgsdauer 

80.9» 

7-50" 

106-4° 

186" 

90-5 

13-20 

1087 

720 

934 

2100 

109.1 

1320 

973 

3875 

110-2 

5220 

100-0 

64 

1119 

13200 

104-7 

132 

Die  Eurve  zeigt  einen  ahnlichen  Verlauf,  wie  beim  monoklinen 
Schwefel,  nur  sind  die  Unterschiede  viel  grosser.  Ebenso  ist  der  Ein- 
fluss  einer  Veranderung  der  Erhitzungstemperatur  viel  ausgepragter. 
So  ergab  sich  fur  *  =  5',  t=  100-7  ^  ^'=15': 


470 


T 

Dauer 

T 

Daaer 

1296  *> 

71" 

173« 

5495" 

1390 

150 

188 

16440 

142-5 

193 

221 

7080 

1565 

696 

254 

3000 

1630 

1427 

350 

1775 

1690 

4671 

440 

945 

Auch  hier  ist  ein  Maximum  der  Dauer  in  der  Nahe  von  188^. 

Lasst  man^)  den  Schwefel  wiederholt  schmelzen  und  in  oktae- 
drischer  Form  erstarren,  so  erreicht  ei*  sebr  bald  einen  unveranderlichen 
Zustand,  in  welchem  die  Erstarrungsdauer  etwa  doppelt  so  gross  ist, 
als  beim  friscben.  Lasst  man  inzwiscben  einmal  die  monokline  Form 
entstehen,  so  wird  die  Dauer  nacb  der  nachsten  Scbmelzung  sofort 
etwa  dreimal  grosser,  und  es  bedarf  einiger  Scbmelzungen  und  Erstar- 
rungen  in  oktaedriscber  Form,  um  die  gewobnliche  Geschwindigkeit  za 
erreicben.  Hat  der  Schwefel  diesen  Zustand  einmal  erreicbt,  so  ksum 
man  ibn  langere  Zeit  auf  bewabren,  obne  dass  er  eine  Anderung  erleidet 

Diese  Erscbeinungen  baben  ibren  Grund  in  dem  Umstande,  dass 
der  oktaedriscbe  Scbwefel  den  amorpben  in  viel  geringerer  Menge  neben 
sicb  duldet,  bez.  ibn  scbneller  umwandelt,  als  der  monokline,  der 
regelmassig  mit  einer  Scbicbt  des  amorpben  iiberzogen  zu  sein  scbeint 
(S.  455). 

Bei  scbwacbem  Reiben  der  Glaswande  in  einer  Robre  mil  iiber* 
kaltetem  Scbwefel  entstebt  eine  dritte  Form')  des  Scbwefels,  weldie 
sicb  in  Gestalt  langer,,  perlmutterglanzender  Krystalle  darstellt.  Die 
Wachstumsgescbwindigkeit  liegt  in  der  Mitte  zwiscben  denen  der  be- 
kannten  Scbwefelarten  und  ist  im  iibrigen  von  ganz  denselben  Um- 
standen  abbangig,  wie  in  den  anderen  Fallen.  Am  leicbtesten  entsteben 
diese  Krystalle*)  in  Schwefel,  der  tiber  170*^  erbitzt  war. 

Lasst  man  solcbe  Krystalle  in  einer  Robre  wacbsen,  so  fiillen  sie 
diese  nicbt  aus,  sondern  senden  lange  Auslaufer  durcb  eine  zum  grossten 
Teil  fliissig  bleibende  Mutterlauge.  Wird  nun  in  dieser  teilweise  er- 
starrten  Masse  die  Bildung  von  prismatiscbem  Scbwefel  bervorgerufen, 
so  gebt  diese  in  dem  Anteile,  der  den  perlmutterartigen  Scbwefel  ent- 
halt,  sebr  viel  langsamer  Tor  sicb,  als  in  der  unveranderten  Fliissigkeit. 
Zur  Erklarung  nimmt  Gernez  an,  dass  der  perlmutterartige  Schwefel 
die   feste  Form   der  Scbwefelmodibkation   ist,   die   sicb  in   der    Hitxe 


')  Gernez,  C.  r.  97,  1433.  1883. 
«)  Gernez,  C.  r.  98,  1477.  1883. 
'')  Gernez,  C.  r.  94,  144.  1884. 


Das  chemiBche  Gleichgewicht.  471 

bildet;  krystallisiert  diese  aus,  so  muss  sich  der  Rest  wie  nioht  iiber- 
bitzter  Schwefel  verhaJten  und  eine  schnelle  Krystallisation  zeigen. 
Mir  scheint  uiugekehrt  der  perlmutterartige  Schwefel  wie  jede  andere 
krjstalliDische  Form  nur  aus  dem  nicht  umgewandelten  Telle  der  Fliis* 
sigkeit  entstehen  zu  konnen.  Dass  die  Erstarrung  in  ihm  schneller  fort- 
schreitet,  als  in  der  Fliissigkeit,  ist  einer  Erklarung  so  lange  nicht  be- 
diirftig  and  auch  nicht  fahig,  als  man  iiber  die  Abhangigkeit  der  Er- 
starrungs-  oder  Umwandlungsgeschwindigkeit  von  der  Natur  des  Stoffes 
QJchts  weiss. 

Auch  iiber  die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  sich  der  rhombische 
Schwefel  oberhalb  der  Umwandlungstemperatur  in  monoklinen  yerwan- 
ddt,  hat  Gemez*)  Versuche  angestellt,  aus  denen  sich  ahnliche  Ver- 
haltnisse  ergeben,  wie  beim  Erstarren.  Insbesondere  nimmt  die  Ge- 
schwindigkeit mit  der  Entfemung  von  der  Ubergangstemperatnr  zu. 
Obrigens  fand  sich  die  Ubergangstemperatur  selbst  von  der  Entstehungs- 
geschichte  des  rhombischen  Schwefels  abhangig;  sie  lag  um  so  nied- 
riger,  je  niedriger  die  Temperatur  des  fliissigen  Schwefels  und  die 
fiiidangstemperatur  der  oktaedrischen  Krystalle  gewesen  war.  Der  nied- 
rigste  beobachtete  Wert  war^  zwischen  97*2^  und  97*6^  der  hochste 
ivischen  97-8^  und  984^  und  Gernez  schatzt  den  Unterschied  auf  0-8^ 

Fiir  die  Umwandlungszeit  sind  folgende  Werte  beobachtet  worden: 

Temp.  Zeit  far  1  cm  Temp.  Zeit  for  1  cm 

1009  •  640"  108-9  •  30" 

106-6  106  1100  25 

106-5  91  111-2  17-6 

107-8  54-5 

Ausserdom  ist  die  Zeit  von  der  Bildungstemperatur  des  rhom- 
bischen Schwefels  abhangig;  sie  ist  um  so  kleiner,  je  niedriger  diese 
war.  Ebenso  hat  die  Temperatur,  die  der  fliissige  Schwefel  gehabt  hat, 
^en  Einfluss.  Die  einmalige  Entstehung  von  monokUnem  Schwefel  aus 
flussigem  vermindert  die  Geschwindigkeit  der  nachsten  Ausscheidung 
rhombischen  Schwefels;  die  so  entstandene  Masse  wandelt  sich  auch 
hmgsamer  in  monoklinen  Schwefel  um,  und  der  Unterschied  verschwindet 
^rst,  nachdem  man  einige  Male  nur  rhombischen  Schwefel  hat  entstehen 
laasen.'  Anch  diese  Erscheinungen  lassen  sich  auf  dorselben  Grundlage 
erklaren,  wie  die  friiher  mitgeteilten. 

Die  umgekehrte  Erscheinung,  die  Umwandluug  des  monoklinen 
Schwefels   in  rhombischen,  findet,  wie  wohlbekannt,  leicht  statt.     Die- 

*)  C.  r.  »8,  915.   1884. 


472  U*  Chemische  Dynamik. 

selben  Eigentiimlichkeiten,  wie  bei  den  anderen  Umwandlungeny  lassen 
sich  auch  bier  beobacbten.  Es  entstehen  aus  iiberkaltetem  fliissigem 
Schwefel  bei  Temperaturen  unter  97^  auch  monokline  Krystalle,  wenn 
man  solche  einsat  (obwohl  sie  hier  unbestandig  sind),  und  diese  van- 
deln  sich  bei  der  Beriihrung  mit  einem  oktaedrischen  Krystall  in 
solche  um. 

Was  die  Geschwindigkeit  in  der  Abhangigkeit  von  der  Temperatur 
anlangt^)^  so  nimmt  sie  zunachst  mit  der  Grosse  der  t)berkaltung  zn, 
geht  aber  dann  zwischen  44^  und  55^  durch  ein  Maximum  und  nimmt 
dann  wieder  ab,  um  bei  — 23^  etwa  40mal  kleiuer  zu  werden,  wie 
bei  550. 

Femer  hangt  die  Geschwindigkeit  von  der  Temperatur  ab,  bei 
welcber  die  monokline  Form  sich  gebildet  hat;  die  Umwandlung  ver- 
lauft  um  so  geschwinder,  je  niedriger  die  Erstarrungstemperatur  ge- 
.  wesen  war.  Femer  wird  die  monokline  Form  beim  Aufbewahren  bei 
konstanter  Temperatur  umwandelbarer,  d.  h.  die  Geschwindigkeit  nimmt 
mit  der  Zeit  zu,  wahrend  welcher  sie  im  metastabilen  Zustande  existiert 
hatte.  Die  hochste  Temperatur,  welcher  der  flussige  Schwefel  ausgesetzt 
war,  hat  gleichfalls  einen  grossen  Einfluss;  starker  erhitzt  gewesener 
Schwefel  wandelt  sich  langsamer  um.  In  gleiohem  Sinne  wirkt  eine 
langere  Dauer  jener  hochsten  Temperatur.  Endlich  erfolgt  auch  unter 
sonst  gleichen  Umstanden  eine  langsamere  Umwandlung,  wenn  dieselbe 
Schwefelprobe  wiederholten  Schmelzungen  unterzogen  wird.  AUe  dieee 
Erscheinungen  fiigen  sich  ohne  Zwang  der  oben  gegebenen  Theorie. 

In  neuester  Zeit  ist  von  Duhem')  eine  Theorie  dieser  Erschei- 
nungen entwickelt  worden,  in  welcher  von  anderen  Grundbegri£Pen 
Gebraucb  gemacht  und  insbesondere  die  Reaktionsgeschwindigkeit  der 
Bildung  und  Ruckbildung  des  amorphen  Schwefels  nicht  wie  hier  als 
Grundphanomen  behandelt  ist.  Da  diese  Theorie  nur  im  Zusammen- 
hange  mit  den  allgemeinen  Anschauungen  dieses  Forschers  verstajuden 
werden  kann,  so  muss  ich  mich  hier  damit  begniigen,  auf  sie  bin- 
zuweisen  '). 

Auch  die  hier  mitgeteilten  Versuche  fordern  vielfaltig  zur  Erwei- 
terung  und  Vertiefung  auf. 

92.  Per  Schwefel  als  Beiapiel  fOr  das  Gtosets  der  Umwandlonss- 
Btufen.  In  den  yorangegangeneii  Mitteilungen  sind  zahlreiche  Beispiele 
fiir  das  Gesetz  (S.  444)  vorhanden,  uach  welchem  yon  alien  aii^lichen 

^)  Gernez,  Compt.  rend.  100,  1382.  1885. 

•)  Ztschr.  f.  ph.  Ch.  23,  193.  1897. 

•)  Ztschr.  f.  ph.  Ch.  22,  545  und  28,  .497.  1897. 


Das  chemische  Oleichgewicht.  473 

Formen  eines  Gebildes  die  unbestandigsten  onter  den  moglichen  zu- 
nachst  anftreten;  in  der  That  Bind  fliissige  Tropfchen  die  Foim,  welche 
der  Schwefel  regelmassig  bildet,  wenn  er  aus  der  Dampfgestalt^  und 
fast  immer,  wenn  er  aus  einer  Losung  sich  abscheidet,  und  ebenso  ist 
die  bei  gewohnlicher  Temperatur  unbestandige  monokline  Form  die, 
in  weleher  der  Schwefel  auftritt,  wenn  er  freiwillig  in  die  krystallinische 
Form  ubergeht 

Ausser  den  bereits  frtiher  in  anderem  Zusammenhange  mitgeteilten 
Fallen  sind  noch  mehrere  andere  beobachtet  worden.  So  hat  Pasteur^) 
mitgeteilt,  dass  er  beim  Krystallisieren  des  Schwefels  aus  Schwefel- 
lohlenstoff  bei  gewohnlicher  Temperatur,  wo  meist  nur  die  rhombische 
Form  erhalten  wird,  einmal  monokline  Krystalle  beobachtet  habe,  die 
durch  Verdunstenlassen  bei  gewohnlicher  Temperatur  entstanden  waren. 
Die  Krystalle  waren  anfangs  durcbsichtig,  sind  aber  bald  undurchsichtig, 
gelb  und  zerbrechlich  geworden^  hatten  also  die  gewohnliche  Umwand- 
Iimg  erfahren.  Die  monoklinen  Krystalle  fanden  sich  an  einer  Druse, 
die  daneben  die  gewohnlichen  rhombischen  enthielt. 

Um  diese  Erscheinung  wieder  hervorzubringen,  von  der  Pasteur 
bemerkt,  dass  er  sie  trotz  wiederholter  Versuche  nur  einmal  beobachtet 
lutbe,  hat  man  folgendes  zu  beachten.  Da  der  monokline  Schwefel  bei 
niedriger  Temperatur  unbestandig  ist,  so  muss  er  in  Schwefelkohlen- 
stoff,  ?rie  in  alien  anderen  Losungsmitteln  bei  solchen  Temperaturen 
leichter  loslich  sein,  wobei  aber  seine  iibersattigte  Losung  eher  in  den 
labilen  Znstand  gelangen  wird,  als  die  des  rhombischen.  Wenn  man 
Also  unter  Umstanden,  die  eine  Infektion  mit  rhombischen  Krystallen 
ausschliesst,  die  Losungen  gradweise  iibersattigt,  entweder  durch  Ab- 
kuhlen,  oder  durch  Verdampfen,  so  hat  man  die  erforderlichen  Be- 
dingungen  hergestellt  und  darf  erwarten,  dass  zuerst  monokline  Krystalle 
freiwillig  auftreten.  '  Nahezu  sicher  darf  man  auf  sie  rechnen,  wenn 
man  frische  monokline  Krystalle  in  die  iibersattigte  Losuug  eintragt. 
Ferner  giebt  Deville*)  an,  dass  der  rote  weiche  Schwefel  (wahr- 
icbeinlich  der  durch  plotzliches  Abkiihlen  stark  erhitzten  Schwefels 
erhaltene)  nach  dem  nochmaligen  Schmelzen  unter  Beibehaltung  seiner 
roten  Farbe  unter  alien  Umstanden  nur  monokline  Krystalle  giebt,  bei 
velcher  Temperatur  man  ihn  auch  krystallisieren  lassen  mag.  Die 
Krystalle  erweisen  sich  unter  dem  Mikroskop  als  voUig  durchsichtig, 
▼erwandeln  sich  aber  wie  gewohnlich  schnell  in  undurchsichtige  zer- 
brechliche  Pseudomorphosen  aus  rhombischem  Schwefel. 


>)  Compt.  rend.  2^  48.  1848.  *)  Compt.  rend.  26,  117    1848. 


474  n.  Chemische  Dynamik. 

Lost  man  die  Prismen  in  Schwefelkohlenstoff  aaf»  so  giebt  die 
Losung  beim  freiwilligen  Verdampfen  rhombische  und  monokline  Kry- 
stalle  nebeneinander;  die  letzteren  werden  schnoU  unter  Umwandlang 
undurcbsichtig. 

Deville  hebt  herror,  dass  er  niemals  monokline  Krystalle  aus  L5- 
sungen  erhalten  babe,  die  aus  rhombiscben  Krystallen  bergestellt  worden 
waren  und  meint,  dass  der  amorphe  Schwefel,  der  sich  beim  Schmelzen 
bildet,  eine  wesentlicbe  Bedingung  dafiir  ist,  dass  bei  Zimmertemperatur 
die  monoklinen  Prismen  entstehen  konnen.  Auch  spricht  er  die  t)ber- 
zeugung  aus,  dass  nicht,  wie  Pasteur  gemeint  babe,  sich  aus  identischen 
Losungen  je  nach  Umstanden  die  eine  oder  die  andere  Form  absetzen 
konnte,  sondern  glaubt  an  eine  bereits  in  der  Losung  yorbandene  Ver- 
scbiedeuheit.    Eine  solcbe  Annabme  ist  wohl  sicher  irrig. 

Spater  giebt  Deville^)  an,  dass  aus  gesattigten  Losungen  von 
Schwefel  in  Benzol  bis  zu  22^  hinab  sich  viele  Prismen  ausscheideo, 
die  sich  bald  in  Oktaeder  yerwandeln.  Unterhalb  dieser  Temperator 
fande  aber  nur  die  Bildung  yon  Oktaedem  statt. 

Payen^)  fand>  dass  fast  alle  Losnngsmittel  (Theerkohlenwasser- 
stoffe,  Benzol,  Terpentinol,  Steinol,  absoluter  Alkohol),  die  Schwefel  in 
der  Hitze  reichlicher  als  in  dor  Ealte  auflosen,  ihn  in  Gestalt  von 
Prismen  (also  in  der  monoklinen  Form)  abscheiden.  Oktaeder  pflegeo 
sich  erst  nach  langerer  Zeit  einzustellen.  Dagegen  konnte  Deyille') 
aus  Schwefelkohlenstoff  nur  Oktaeder  erhalten;  waren  aber  Verunrei- 
nigungen  zugegen,  so  entstanden  in  der  zahen  Mutterlauge  auch  Pris* 
men,  die  sich  spater  in  undurchsichtige  Pseudomorphosen  aus  okU* 
edrischem  Schwefel  yerwandelten.  Doch  waren  diese  Erscheinung^n  nicht 
regelmassig  und  von  Umstanden  abbaugig,  die  Deyille  nicht  zu  er* 
mitteln  vermochte.  Aus  Benzol,  Alkohol  und  anderen  Losungsmitteln 
konnten,  namentlich  wenn  die  Losungen  yerdiinnt  waren,  auch  bei  nied- 
rigeren  Temperaturen  Prismen  beobachtet  werden;  unterhalb  22* 
erschienen  dagegen  nur  Oktaeder. 

Endlich  teilt  Debray^)  mit,  dass  man  auch  aus  Schwefelkohlenstoff 
mit  Sicherheit  monoklinen  Schwefel  bei  niedriger  Temperatur  erhait, 
wenn  man  Schwefel  mit  seinem  halben  Gewicht  Schwefelkohlenstoff  in 
ein  starkes  Glasrohr  bringt,  dieses  nach  dem  Austreiben  der  Loft  zu* 
schmilzt,  auf  80^  erwarmt  und  dann  unter  einem  Wasserstrahl  abkuUt 
Es  erscheinen  nach  einiger  Zeit,  namentlich  beim  Umschutteln»   pris- 


')  Gompt  rend.  34,  661.  1852.  *)  Compt  rend.  84,  506.  1853. 

'']  Ann.  chim.  phys.  (8)  47,  101.  1856.  «)  Ck>mpt.  rend,  if,  576.  1858. 


Daa  chemiflche  Gleichgewicht.  475 

matische  Krystalle,  die  sich  langsam  yermehren;  spater  treten  unter 
Erwarmung  oktaedrische  Krystalle  in  grosser  Menge  auf,  wodurch  auch 
die  prismatischen  umgewandelt  werden. 

93.  Die  weiteren  FUle  dee  invarlanten  Qleiohgewlohts.  Ausser 
den  beiden  vorstehend  behandelten  Fallen,  dass  neben  Dampf  ein  fester 
and  ein  fliissiger,  bez.  zwei  feste  Eorper  vorhanden  sind,  hat  man  wei* 
tere  bisber  nicbt  beobachtet.  Da  der  Fall  zweier  nicht  mischbarer 
hylotroper  Flussigkeiten  nicht  bekannt  ist^),  so  kann  natiirlich  auch  yon 
dem  Hinzutreten  einer  Dampfphase  zn  einem  solchen  Gleichgewicht 
nicht  die  Rede  sein.  Das  Verhalten  eines  solchen  Gebildes,  das  doch 
wohl  liber  knrz  oder  lang  beobachtet  werden  wird,  lasst  sich  leicht 
yoraussehen:  es  wird  dem  der  beiden  eben  beschriebenen  Falle  ganz 
ahnlich  sein.  Das  heisst,  es  wird  eine  einzige  Temperatnr  bestehen, 
bei  welcher  beide  fliissige  Phasen  gleichen  Dampfdruck  besitzen  und 
daher  nebeneinander  mit  Dampf  im  Gleichgewicht  sein  konnen. 

Auch  die  yier  weiteren  moglichen  Falle  des  inyarianten  Gleich- 
gewichtSy  bei  denen  eine  Dampfphase  nicht  yorkommt,  haben  sich  bis- 
her  der  Beobachtung  nicht  dargeboten.  Von  ihnen  konnen  wir  die 
beiden  mit  je  zwei  fliissigen  Phasen  aus  dem  eben  erwahnten  Grande 
alsbald  ausschliessen;  die  beiden  anderen,  drei  feste  Phasen  and  zwei 
feste  mit  einer  fliissigen,  dfirften  dagegen  mit  einiger  Miihe  sich  wohl 
herstellen  lassen. 

Nehmen  wir  zunachst  den  Fall  zweier  fester  Phasen  e^  und  e,  mit 
einer  fliissigen  w.  Das  Gleichgewicht  e^w  stellt  einen  Schmelzpankt 
dar,  ebenso  das  Gleichgewicht  e^w,  und  beide  finden  bei  yerschiedenen 
Temperaturen  statt  (ygl.  z.  B.  S.  399).  Nun  ist  der  Einfluss  des  Druckes 
auf  beide  Schmelzpunkte  im  allgemeinen  yerschieden,  wie  aus  der  Glei- 

chung  -J —  =  -^ —  heryorgeht,    und    es   giebt   immer   einen   Sinn   der 
dp  L 

Drnckanderuug,  durch  welchen  beide  Schmelzpunkte  einander  genahert 

werden 

Bildet  man  namlich  die  Diffierenz  /i  =  —r-^ —^=z~^-^ ^-^, 

dp         dp  L^  L, 

wo   1  and  2  die  beiden  festen  Formen  bezeichnen,   and  nennt  s  den 

g 
Unterschied   der   Schmelzpunkte   bei  Atmospharendruck,   so   giebt  —r- 

unter  der  (nur  in  grober  Annaherung  zulassigen)  Annahme,  dass  die 
Anderungen  geradlinig  erfolgen,  die  Anzahl  Druckeinheiten,  um  welche 
man  den  Druck  andern  muss,  um  beide  Formen  gleichzeitig  mit  der 

^)  Man  kOnnte  vielleicht  den  Fall  des  Schmelzpunkts  flassiger  Krystalle 
(S.  892)  hierher  rechnen. 


476  n.  Ghemische  Dynamik. 

Scbmelze  im  Gleichgewicht  za  haben  oder  den  dreifachen  Punkt 
dieses  Gebildes  za  erreichen. 

Fiir  Scbwefel  haben  wir,  auf  ein  Mol  bezogen,  \\  =  15-5,  V,  =  16-3 
bei  Zimmertemperatiir;  wir  nehmen  an,  dass  sich  die  2iabl  nicht  wesent- 
lich  mit  der  Temperatnr  andert.  Die  Schmelzwarme  des  Schwefels  ist 
unbekannt,  doch  kann  sie  Tielleicht  als  von  gleicber  Grossenordnnng 
mit  der  Umwandlungswanne  des  krystallinischen  in  amorpben  Scbwefel 
angeseben  werden.  Fiir  rbombischen  betragt  dies  9-1  K  nacb  Petersen 
(II,  1,  120),  fiir  monoklinen  nacb  dem  yon  Thomson  bestimmten  Energie- 
nnterscbied  2-7  K;  endlicb  ist  T^  =  387'b,  Ts  =  393.  Setzt  man  dp  = 
lAtm.  =  1033  gem ~~^  in  Grayitationseinbeiten,  so  ist  die  in  K  ansge- 
driickte  Warmetonung   mit  4270000   zn   mnltiplizieren.    Darans  folgt 

4- =  01595  und  4^  =  01815,  4  =  —  00220,  und  da  s  =  5.5»  ist, 
dp  dp 

g 

-y  =  —  250  Atm.     Hiemacb  warden  bei  einem  negativen  Drucke  von 

250  Atm.  rbombiscber,  monokliner  and  fliissiger  Scbwefel  im  Gleich- 
gewicbte  sein. 

Diese  Rechnang  ist  nar  ausgefiibrt  worden,  um  den  Gang  einer 
solcben  zu  zeigen,  and  ibre  Ergebnisse  konnen  sich,  wenn  eine  der 
gemacbten  Angaben  (insbesondere  die  uber  die  Schmelzwarme,  welcbe 
am  bedenklicbsten  ist)  sich  als  anzatreffend  erweist,  nicht  nor  der  Grosse, 
sondem  moglicberweise  auch  dem  Zeichen  nacb  anders  aasfiaUen. 

Der  andere  denkbare  Fall  mit  drei  festen  Phasen  konnte  viel- 
leicbt  am  Ammoniamnitrat  yerwirklicbt  werden.  Fiir  seine  Moglichkeit 
and  die  Richtang,  nacb  welcher  sie  za  sucben  ist,  gelten  ganz  dieselben 
Betrachtangen,  wie  fiir  den  vorigen  Fall. 


Stflfife 
v^'^solcbe 


Drittes  Eapitel. 
Chemische  Oleichgewichte  zweiter  Ordnung. 

1.  Bestandteile.  Als  chemisches  Gleichgewicht  zweiter  Orduong 
war  ein  solehes  definiert  worden,  bei  dessen  Zustandekommen  zwei 
St0B  oder  Bestandteile  sich  bethatigen.  Wiewohl  dem  Chemiker  eine 
solche  Definition  verstandlich  and  voUstandig  zu  erscheinen  pfiegt,  ge- 
rat  man  in  einige  Schwierigkeiten,  wenn  man  diese  Ausdrlicke  in  all- 
gemeingiiltiger  Weise  erklaren  soil.  Denn  unter  dem  Kapitel  des 
Gleichgewicbts  erster  Ordnung  sind  keineswegs  nur  elementare  Stoffe 
behandcit  worden,  sondern  auch  zusammengesetzte,  wie  Stickstoffhyper- 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  477 

oxyd  und  Formylphonylessigester.  Priifen  wir  genauBr,  welcher  Urn- 
stand  UD8  veranlasste,  tod  der  ,,zu8ainmengesetzten'*  Beachaffenheit 
solcher  Stoffe  abzusehen  und  sie  als  einfacbe  zu  behandeln,  so  scheint 
die  Autwort  am  nachsten  zu  liegen,  dass  diese  Stoffe  bei  den  betrach- 
teten  Umwandlungen  eben  nicht  in  andere  Bestandteile  zerfielen.  Ooch 
worde  eine  solcbe  Bestimmung  nicht  wolil  auf  den  Fall  des  Stickstoff- 
bjperozyds,  oder  iiberhaupt  den  Fall  der  Umkehr  polymerer  Umwand- 
longen  passen,  wo  docb  gerade  ein  ,^erfall''  angenommen  wird. 

Bei  eindringender  Betrachtung  bleibt  schliesslich  nur  eine  empi- 
rische  Bestimmung  ubrig:  ein  Gleichgewicht  erster  Ordnung  ist  dadurch 
gekenozeichnet,  dass  alle  verschiedenen  Phasen,  die  sich  bilden  und 
miteinander  im  Gleichgewicht  stehen  konnen,  die  gleiche  elementare 
Znsammensetzung  haben.  Hierbei  ist  rein  empirisch  unter  gleicher 
elementarer  Zusammensetzung  nur  die  Thatsache  zu  verstehen,  dass  b^i 
iigend  welchen  analogen  chemischen  Umwandlungen,  bei  welchen  gleiche 
Endprodukte  entstehen  (z.  B.  bei  vollstandiger  Verbrennung),  diese 
Endprodukte  in  gleicher  Ait  und  gleichen  Mengenverhaltuissen  auftreten. 

Und  zwar  geniigt  es,  wenn  nur  eine  analoge  chemische  Umwand- 
Inng  solcher  Art  bekannt  ist.  So  wiirde  die  Thatsache,  dass  12  g 
Diamant  zu  44  g  Kohlendioxyd  verbrennen,  ausreichend^  sein,  um  diesen 
Stoff  fur  chemisch  gleich  zusammengesetzt  mit  Kohle  zu  erklaren,  auch 
wenn  keine  andere  Umwandlung  des  Diamants  bekannt  ware. 

Andererseits  ergiebt  sich  auf  gleichem  Wege  die  Kennzeichnung 
eines  Stoffes  als  chemisches  Element.  Wir  werden  diesen  Namen  einem 
aolchen  Stoff  geben,  der  ohne  Zutreten  anderer  Stoffe  niemals  Phasen 
v(Mi  verschiedener  Zusammensetzung  bilden  kann.  Und  die  Bedingung, 
dass  kein  anderer  Stoff  hinzutreten  soil,  werden  wir  als  erfiillt  erachten, 
Venn  bei  den  fraglichen  Vorgangen  die  Masse  und  somit  das  Gewicht 
dee  Stoffes  unverandert  bleibt^). 

2.  Mehrere  Bestandteile.  Im  Falle  mehrerer  Bestandteile  ist  diese 
Gleichheit  der  chemischen  Zusammensetzung  der  yerschiedenen  Phasen 
nicht  Torhanden,  und  die  Thatsache  solcher  Verschiedenheiten  dient 
inis  dazQ,  das  Vorhandensein  und  die  Auzahl  verschiedener  Bestand- 
teile zu  erkennen  und  zu  definieren.  Wenn  wir  bei  der  chemischen 
Dmwandlung  zweier  im  Gleichgewicht  befindlicher  Phasen  aus  beidea 
TMchiedene  Produkte  erhalteu,  so  werden  wir  jedenfalls  schliessen, 
daes  mehrere  Bestandteile  Torhanden  sind.    Die  Anzahl  der  Bestandteile 


»)  Vgl.  F.  Wald,  Zeitachr.  f.  phys.  Chem.  19,  607.  1896;  22,  253.  1897;  28, 
78.  1897;  2&,  315  and  633.  1897. 


V 


478  II*  Chemische  Dynamik. 

ergiebt  sich  aus  folgender  Regel:  Man  stelle  eine  Anzahl  im  Gleich- 
gewicht  befindlicher  Pbasen  ber:  kann  man  dann  eine  von  ihnen,  der 
Zusammensetznng  nach,  aus  passend  gewahlten  Mengen  zweier  anderer 
Phasen  so  berstellen,  dass  die  Elementaranalyse  des  Pbasengemisches 
dieeelbe  Zusammensetzung  ergiebt,  wie  die  der  anderen  Pbase,  so  sind 
zwei  Bestandteile  Torbanden.  Geboren  drei  Pbasen  dazu,  mn  die  Zo- 
sammensetzong  einer  vierten,  koezistenten  darzastellen,  so  liegen  drei 
Bestandteile  vor,  u.  s.  w. 

Wenden  wir  diese  Definition  riickwarts  auf  den  oben  erorterten 
Fall  des  einzigen  Bestandteils  an,  so  finden  wir  sie  erfiiilt  Wir  mossen 
yerlangen,  dass  eine  Phase  gentigt,  um  die  Zusammensetzung  jedei 
koezistenten  Pbase  zu  kennzeichnen,  und  dies  ist  in  der  That  auf  die 
einzig  mogliche  Weise,  durch  die  chemiscb  gleicbe  Zusammensetzung 
aller  Phasen^  gesicbert. 

Durch  diese  Definition  ersparen  wir  uns  alle  Unsicberbeit  iiber  die 
Zahl  der  „B^tandteile^  eines  Gebildes,  und  erkennen  gleicbzeitig,  dasB 
es  von  der  Bescbaffenbeit*  der  auftretenden  Pbasen  abbangt,  wie?iel 
Bestandteile  wir  annehmen  miissen.  Daraus  ergiebt  sich  unter  anderem, 
dass,  wenn  beliebig  zusammengesetzte  Stoffe  unter  irgend  welcben  Um- 
standen  nur  solche  Phasen  bilden,  welche  gleicbe  Zusammensetzang 
baben,  sie  durchaus  den  Oesetzen  dss  vorigen  Kapitels  fiir  die  Gleich- 
gewichte  erster  Ordnung  folgen  miissen.  Wir  werden  solchen  Fallen 
vielfacb  begegnen. 

Andererseits  ergiebt  sich  aus  der  Moglichkeit,  aus  einem  Stoff  eine 
koexistente  Pbase  anderer  Zusammensetzung  herzustellen,  die  ThatsadM 
seiner  zusammengesetzten  Natur.  Die  „Zerlegung^  der  natiirlicben  nod 
kiinstlichen  Stoffe  beruht  auf  der  Auffindung  solcber  Phasen  abweichenr 
der  Zusammensetzung,  und  in  solcbem  Sinne  ist  der  Begriff  eines  che* 
miscben  Elements  als  eines  Stoffcs  gegeben,  aus  dem  auf  keine  Weiat 
koexistente  Pbasen  von  verscbiedener  Zusammensetzung  erbalten  werden 
konnen. 

Um  demnach  in  einem  gegebenen  Falle  die  Bestandteile  in  einea 
Gebilde  anzugeben,  bat  man  zu  ermitteln,  welche  Pbasen  es  onter  del 
betrachteten  Umstanden  bilden  kann,  und  damach  die  kleinstmoglicb 
Zahl  der  Stoffe  festzustellen,  durch  deren  Addition  sich  alle  Pbaaa 
zusammensetzen  lassen.  Die  Aufgabe  ist  in  Bezug  auf  die  Zahl  aolchi 
Bestandteile  stets  durch  das  oben  gegebene  Kriterium  bestimmt,  nid| 
aber  in  Bezug  auf  deren  Art  So  kann  z.  B.,  wenn  es  sich  um  dl 
Gleichgewicbt  Magnesiumsulfat-Wasser  bandelt,  als  einer  der  Bestanj 
teile  MgSO^,.  als  der  andere  H'O  gewahlt  werden.    Bleiben   wir  abl 


J 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  479 

innerhalb  der  Grenzen  der  Bestandigkeit  des  Monohydrats  MgSO^H'O^ 
80  konnen  wir  auch  dieses  als  Bestandteil  neben  Wasser  wahlen,  und 
iDDerbalb  der  Grenzen  des  MgSO^-|-  7H'0  kann  dieses  dienen.  Welche 
Wahl  man  trifft,  hangt  davon  ab,  was  man  zmn  Ansdruck  bringen  will. 
Soil  es  sich  ausdriicklich  um  Gleichgewichte  handeln»  bet  denen  als 
fester  Eorper  nur  JlgSO^-|-  7H^0  in  Frage  kommt,  und  kein  anderes 
Hjdrat,  so  wird  man  MgSO^  -J"  7H'0  and  H'O  als  Bestandteile  wahlen; 
handelt  es  sich  umgekchrt  um  Vorgauge,  bei  denen  alle  moglichen 
Hydrate,  bezw.  auch  das  Anhydrid  auftreten  konnen,  so  wahlt  man 
MgSO*  und  H«0. 

Man  wird  bei  der  Bestimmung  der  Bestandteile  mit  einem  Worte 
die  Analyse  so  weit  treiben,  dass  man  jede  Phase  als  Summe  ^)  der  an- 
genommeneu  Bestandteile  darstellen  kann,  aber  nicht  weiter.  Halt 
nan  diese  Regel  fest,  so  ist  im  Falle  eines  Gebildes  aus  zwei  Bestand- 
teilen  die  Wahl  eindeutig.  Die  Verhaltnisse  dreier  und  mehrerer  Be* 
standteile  werden  spater  erortert  werden. 

Es  ist  wesentUch,  zu  bemerken,  dass  bei  den  vorstehenden  Er* 
orterungen  von  atomistischen  Vorstellungen  gar  kein  Gebrauch  gemacht 
worden  ist.  In  der  That  uberzeugt  man  sich  bald,  dass  eine  scharfe 
Begriffisbestimmung  auf  diesem  Boden  nicht  ausfuhrbar  ware,  und  ein 
grosser  Teil  der  Schwierigkeiten,  welche  andere  Autoren  bei  der  Be- 
handlnng  dieser  Fragen  empfunden  haben,  riihrt  nicht  yon  der  Sache 
her,  sondem  Ton  der  unnotigen  Hereinziehung  atomistischer  Hypothesen. 

3.'  Binteilang.  Eine  Obersicht  der  yierundzwanzig  moglichen  Falle 
des  Gleichgewichts  zweiter  Ordnung  ist  schon  S.  304  gegeben  worden, 
und  soil  der  Bequemlichkeit  wegen  hier  wiederholt  werden.    Wir  haben: 

Frelheitsgrad 

Null        eeee  eeew  eeww        ewww         wwww 

eeed  eewd  ewwd        wwwd 

Eins        eee  eew  eww  www 

eed  ewd  wwd 

Zwei       ee  ew  ww 

ed  wd 
Drei        ewd 

Als  unabhangig  Veranderliche,  iiber  die  entsprechend  den  Freiheits- 
graden   yerfiigt  wurde,  haben  wir  im  Falle  des  Gleichgewichts  erster 

')  In  einzelnen  F&llen  erscheint  es  methodisch  zweckm&ssig,  hierbei  auch 
aegatiTB  Mengen  von  Bestaodteilen  einzufahren,  was  keine  prinzipielle  Ande- 
fuig  bedingt 


i 


480  n.  Chemische  Dynamik. 

• 

Ordnung  Druck  und  Temperatur  benutzt;  dadurch  war  die  Konzeiitration 
des  betrachteten  Stoffes  festgelegt  Natiirlich  hai^^e  im  Falle  zweier 
Freiheitsgrade  (z.  B.  bei  der  Dissociation  des  Stickstoffhyperoxydes)  auch 
die  Konzentration  als  unabhangige  Veraaderliche  neben  Druck  oder 
Temperatur  dienen  konnen;  dooh  hatte  eine  solcbe  Betrachtungsweise 
nicht  den  experimentellen  Verhaltnissen  entsprochen,  auf  die  wir  an- 
gewiesen  sind. 

Im  Falle  zweier  Bestandteile,  wo  der  Maximalwert  der  moglichen 
Freiheitsgrade  drei  ist,  bleibt  neben  Druck  und  Temperatur  noch  eine 
Veranderliche  als  unabhangig  zur  Verfiigung;  wir  wahlen  als  solche 
meist  die  Konzentration  eines  der  Bestandteile,  und  haben  als  abhangig 
Veranderliche  die  Konzentration  des  anderen  Bestandteiles.  Dies  ist 
keine  notwendige  Wahl;  wir  konnten  ebensogut  als  unabhangig  Ver- 
anderliche das  Verhaltnis  beider  Bestandteile^  und  als  abhangige  die 
Gesamtkonzentration  wahlen.  Doch  wird  jene  erste  Wahl  immerhin  die 
anschaulichsten  Resultate  geben. 

Dass  die  genannten  Veranderlichen  in  beliebiger  Wahl  auch  fur 
die  Falle  mit  weniger  Freiheitsgraden  dienen  konnen,  braucht  kauui 
erwahnt  zu  werden. 

A.   Gleichgewichte  mit  Gasen. 

4.  Zwei  gasf5rmige  Bestandteile^  die  nioht  ohemisoh  auf  einander 
wirken.  Als  ein  Grenzfall  der  moglichen  chemischen  Gleichgewichte 
zweiter  Ordnung  in  einem  homogenen  Gasgemisch  ist  der  Fall  aufzu- 
fassen,  dass  zwischen  den  Stoffen  iiberhaupt  kein  chemischer  Vorgang 
erfolgt.  Alsdann  tritt  ein  Gesetz  ein,  welches  man  das  allgemeine 
Daltonsche  Gesetz  nennen  kann,  nach  welchem  sich  in  einem  Gas- 
gemisch jedes  Yorhandene  Gas  so  verhalt,  als  ware  es  allein  Torhanden. 
Die  besondere  Anwendung  auf  den  Fall  der  Absorption  von  Gasen  in 
Fliissigkeiten  (I,  614)  wird  gewohnlich  speziell  das  Daltonsche  Gesetz 
genannt;  indessen  hat  es  sich  bei  der  Aufstellung  dieses  Gesetzes  auch 
schon  fur  Dalton  nur  urn  einen  besonderen  Fall  einer  ganz  allgemeinen 
Beziehung  gehandelt,  welche  die  Unabhangigkeit  des  Druckes,  den  jedes 
Gas  in  einem  Gemische  ausiibt,  und  jeder  anderen,  vom  Drucke  ab- 
hangigen  Grosse  gegeniiber  dem  Vorhandensein  und  der  Konzentration 
etwa  vorhandener  Gase  zum  Inhalte  hat,  und  sich  in  der  Zuschreibung 
eines  Partial-  oder  Teildruckes  fiir  jeden  Gemengbestandteil,  pro- 
portional seiner  Konzentration,  ausspricht. 

Von  diesem  Gesetz  wird  bei  der  Lehre  vom  chemischen  Gleich- 
gewicht  zwischen  Gasen  bestandig  Gebrauch  gemacht;  auf  ihm  beruht 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  481 

die  Moglichkeit,  beispielsweise  aus  der  Dichte  des  teilweise  dissociierten 
Stickstoffhyperoxyds  seine  Zusammensetzung  zu  berechnen. 

Einer  Priifung  ist  dies  Gesetz  gelegentlich  seiner  Anwendnngen 
Tielfach  unterzogen  worden.  Seit  Humboldt  und  Gay-Lussacs  Analysen 
der  atmospharischen  Luft  hat  man  immer  wieder  die  Gewichts-  and 
die  Volumzusammensetzung  derselben  mit  Hiilfe  dor  spezifischen  Ge- 
wicbte  der  Einzelgase  aufeinander  bezogen  und  aus  der  dabei  erzielten 
Obereinstimmung  geht  umgekehrt  die  Richtigkeit  der  Yoraussetzung 
dieser  Rechnungsweise,  eben  das  Daltonscbe  Gesetz  der  Teildrucke,  her- 
vor.  Auf  der  t}berzeugung  von  der  Richtigkeit  dieser  Yoraussetzung 
benibte  denn  auch  in  unseren  Tagen  einigermassen  die  Entdeckung  des 
Argons  durch  Lord  Rayleigh  and  Ramsay.  Die  genaueste  Bestatigung  des 
Gesetzes  liegt  indessen  wohl  in  den  Wagungen  des  Enallgases  durch 
Morley*),  aus  denen  das  Yolumverhaltnis  beider  Gase  zu  1:2-00269  folgt, 
wabreoddie  unmittelbaren  Messungen  von  Scott  1:2*00245  ergeben  batten. 

Daraus  folgt  alsbald,  welche  Gesetze  wir  in  dem  Falle  finden 
warden,  dass  zwei  gasformige  Stoffe,  die  aufeinander  nicht  reagieren, 
Termischt  sind:  jeder  dieser  Stoffe  wird  sich  verhalten,  als  sei  der 
andere  nicht  yorhanden.  Wenn  also  sich  eines  der  Gase,  oder  beide, 
im  Dissociationszustande  befinden,  so  wird  dieser  Zustand  ausschliesslich 
Ton  der  Temperatur  und  dem  Teildruck  des  entsprechenden  Gases  ab- 
bangen,  und  derselbe  sein,  als  ware  das  andere  Gas  nicht  anwesend. 

Yersuche,  welche  diesen  Satz  bestatigen,  liegen  noch  nicht  vor. 
Eg  ware  nicht  schwer,  ihn  beispielsweise  am  Stickstoffhyperoxyd  nach- 
zuweisen,  indem  man  etwa  zwei  gleicblange  Rohren  mit  dem  Gase  unter 
gleicben  Umstanden  fullt,  gleiche  Lichtmengen  durchschickt  und  die 
Farbung  kalorimetrisch  vergleicht.  Ist  Gleichheit  vorhanden,  so  darf 
sie  nicht  gestort  werden,  wenn  man  irgend  ein  fremdes  Gas,  etwa  Stick- 
stoff,  in  beliebigen  Mengen  in  die  eine  Rohre  pumpt'). 

Neben  dem  Massenwirkungsgesetz ,  nach  welchem  die  wirksame 
Menge    eines    Gases    proportional    der    Konzentration    ist,    bildet    das 

1)  Zeitschr.  f.  phys.  Chem.  20,  434.   1896. 

^  Man  kdoDte  dem  Yersuch  eine  besonders  interessante  Form  dadurch  geben, 
dass  man  die  Rdhren  aufrecht  stellt,  nnd  durch  Einpumpen  das  fremde  Gas  auf 
das  Stickstoffhyperoxyd  unter  mdglichster  Yermeidung  einer  Mischung  schichtet 
Dann  moss  zuu&chst  die  Menge  des  schwach  gef&rbten  N*0^  auf  Eosten  des  stark 
ge&rbten  NO*  zunehmen,  weii  der  Druck  auf  dem  dissociierten  Gemisch  zuge- 
Bommen  hat,  and  diese  Bdbre  muss  heller  erscheinen,  als  die  unyer&ndert  ge- 
bUebene.  In  dem  Masse,  als  dann  die  Gase  ineinander  diffundieren,  und  der  Teil- 
druck des  Stickstoffhyperoxyds  sich  dem  frttheren  Druck wert  nfthert,  muss  dann 
die  Farbe  beider  ROhren  sich  wieder  der  Gleichheit  n&hern. 

Ostwald,  Chemie.  11,2.  2.Aafl.  31 


I 


482 


n.  Chemische  Dynamik. 


Daltonscbe  Gesetz  iiber  die  Unabhangigkeit  der  EinzelzoBtande  tod  der 
Anwesenbeit  fremder  Gase  die  Grundlagen  der  Lebre  Tom  cbemiscben 
Gleicbgewicbt,  ebenso  wie  die  der  Lebre  von  den  Reaktionsgescbwindig- 
keiten.  AUgemein  lasst  sicb  das  Daltonscbe  Gesetz  aucb  dabin  au8- 
sprecben,  dass  mit  Hiilfe  der  Teildrucke  sicb  die  Energie  und  Entropie 
eines  Gasgemiscbes  als  die  Summe  der  Energien  und  Entropion  der 
Bestandteile  ausdriicken  lasst. 

5.  Arbeitsleistuxig  bei  der  DifEtision  zweier  Gase.  Eine  Folge 
des  Daltonscben  Gesetzes  ist  die  Thatsacbe,  dass  sicb  durcb  die  iso- 
tberme  Vermiscbung  zweier  Gase  Arbeit  gewinnen  lasst.  Der  Vorgang, 
auf  den  zuerst  Lord  Rayleigb  bingewiesen  bat^),  siebt  einigermassen 
auffallig  auSy  da  bierbei  scbeinbar  gar  nicbts  gescbiebt,  indem  wabrend 
des  ganzen  Verlaufes  weder  der  Druck  nocb  die  Temperatur  eine  Ande- 
rung  erleidet.  Dass  aber  der  Znstand  eines  Gasgemenges  yon  dem  der 
getrennten  Gase  bei  gleicbem  Druck  und  Gesamtvolum  yerscbieden  ist, 
gebt  daraus  bervor,  dass  zwar  der  erste  Zustand  freiwillig  aus  dem 
zweiten  bervorgebt,  nie  aber  der  zweite  aus  dem  ersten. 

Der  Betrag  der  bier  auftretenden  Arbeit  lasst  sicb  berecbnen,  weim 
man  mit  Hiilfe  balbdurcblassiger  Scbeidewande  den  VermiscbungsYorgang 

umkebrbar  gestaltet.  In  einem  Cflinder 
seien  die  beiden  Gase  getrennt  unter  dem 
gleicben  Druck  p  untorgebracbt  Darin  be- 
wegen  si&b  die  beiden  Stempel  a  und  b, 
Ton  denen  a  fur  das  Gas  A  und  b  fur  B 
durcblassig  ist,  wabrend  jedesmal  das  andere 
^^^-  ^^'  Gas  zuriickgebalten  wird.     Lasst  man  nun 

die  Diffusion  vor  sicb  geben,  indem  man  die  Stempel  in  jedem  Augen- 
blicke  gerade  den  vom  Gase  ausgeubten  Druck  iiberwinden  lasst,  so  er> 
fabrt  a  nur  den  Druck  des  Gases  B,  und  b  nur  den  von  A;  beide 
Stempel  bewegen  sicb  in  der  durcb  die  Pfeile  angedeuteten  Richtung, 
bis  sie  die  Enden  der  Cylinder  erreicbt  baben. 

Ist  p  der  gemeinsame  Anfangsdruck,  pa  und  pb  die  Enddrucke, 
y  das  gemeinsame  Endvolum  und  Va,  Vb  die  anfanglicben  Volume  der 
beiden  Gase  A  und  B,  so  ist  die  von  A  bei  der  Diffusion  geleistete 

Arbeit  gleicb  pvaln —  und  die  von  B  gleicb  pvbln— »  in  Summe  so- 

Pa  Pb 

mit  gleicb  pfvaln—  +  Vbln  — )•    Im  einfacbsten  Falle,  wenn  wir  die 

\  Pa  Pb/ 


-<m 


ym- 


»)  Phil.  Mag.  49,  311.  1875. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  483 

beideD  Volume  gleich  nelnnen,  ist  p  =  2pa  =  2pb,  und  die  Arbeit  wird, 
da  Y»  -j-  Vb  =  V  ist,  gleich  p  v  In  2. 

£s  ist  zu  beachteiiy  dass  dieser  Betrag  von  der  Natur  der  Gase 
nnabhangig  ist;  er  wird  also  auch  bei  Gasen  toq  derselben  Dichte,  wie 
Stickstoff  und  Kohlenoxyd,  denselben  Wert  baben.  Sind  aber  beide 
Gase  chemisch  gleich,  so  ist  die  Arbeit  gleich  Null.  Dieser  Gegensatz 
liat  gelegentlich  Erorterungen  hervorgerufen^);  namentlich  ist  vom 
Standpunkte  der  kinetischen  Hypothese  schwer  zu  begreifen,  wie  jene 
beiden  .Gase  gleicher  Dichte,  deren  Molekeln  gleiche  Masse  und  somit 
gieiche  Geschwindigkeit  haben,  bei  diesem  rein  mechanischen  Vorgange 
sich  verschieden  verhalten  solleu.  Prlift  man  die  obenstehende  £nt- 
wicklong,  so  klart  sich  die  Frage  dahin  auf,  dass  die  Arbeit  in  alien 
F^en  wird  gewonnen  werden  konnen,  wo  chemische  Verschieden- 
heiten  der  Gase  yorhanden  sind.  Denn  man  kann  sich  allgemein  fur 
jedes  Gas  eine  halbdurchlassige  Scheidewand  aus  einer  sehr  diinnen 
Schicht  eines  Stoffes  hergestellt  denken,  welcher  das  fragliche  Gas  ab- 
sorbieren  und  auch  abgeben  kann.  Die  Bediugung,  auf  dem  angegebenen 
Wege  Arbeit  zu  gewinnen,  ist  also  die,  dass  die  beiden  Gase  yer- 
schiedene  Eigenschaften  haben.  Liegen  solche  yor,  so  kann  man  damit 
nmgekehrt  aus  einem  Gemenge  diese  Bestandteile  absondem,  d.  h.  man 
kann  getrennte  Anteile  yon  yerschiedener  Zusammensetzung  aus  dem 
Aniiangsstoffe  gewinnen,  und  das  ist  (S.  478)  die  Definition  fur  das 
Vorhandensein  mehrerer  Bestandteile. 

6.  Homogenes  Qleiohgewioht  bei  Qasen.  Das  Vorhandensein 
einer  einzigen  Phase  bei  zwei  Bestandteilen  bedingt  drei  Freiheitsgrade. 
Man  wird  also  die  Temperatur,  den  Druck  und  die  Konzentration  eines 
Bestandteils  innerhalb  gewisser  Grenzen  frei  wahlen  konnen,  und  da- 
dnrch  wird  die  Konzentration  des  anderen  Bestandteils  bestimmt  sein. 

Den  wichtigsten  Fall  haben  wir  hier  wie  friiher  bei  den  Gasen 
Oder  Dampfen;  auch  haben  geschichtlich  die  hier  auftretenden  chemi- 
schen  Gleichgewichte  zuerst  die  Forschung  angeregt  (S.  81),  wenn  auch 
die  Anfange  gesetzmassiger  Formulierung  einfacheren  Verhaltnissen  yor- 
behalten  blieben. 

Die  allgemeine  chemische  Formel  fur  die  moglichen  Umwandlungen 
bat  hier  die  Gestalt 

^i^^i  "f"  ffijAj  "^  nB, 

wo  A^  und   A}    die  beiden  Bestandteile  sind,  und  B  das  durch   ihre 
Wechselwirkung  entstehende  Produkt. 


»)  Vergl.  Wiedeburg,  Wied.  Ann.  53,  684.  1897. 

31* 


I 


484  11.  Chemische  Dynamik. 

Die  Gesetzc,  welchen  ein  solches  Gleichgewicht  unterliegt,  ergeben 
8ich  Yollkommen  entsprechend  dem  einfacheren  des  Gleichgewichts  erster 
Ordnung.  Fragen  wir  zunachst  nach  dem  isothermen  Gleichgewicht,  so 
haben  wir  fiir  eine  virtuelle  Zustandsandening,  wenn  wir  mit  p,  und  p, 
die  Drucke  der  Stoffe  A^  und  A,  und  mit  q  den  des  Stoffes  B  bezeichnen: 

RT(mi  din  Pi  +m2dln  p^  — ndlnq)  =  0 
und  daraus 

^"        =k'. 


pj^^p^* 

An  diese  Formel  kniipfen  sich  dieselben  Betrachtungen  wie  friiher. 
Ist  n  =  mi  +m2,  so  findet  keine  Volumanderung  bei  der  Reaktion  statt, 
und  das  Gleichgewicht  andert  sich  nicht,  wenn  man  das  Yolum  und 
damit  den  Gesamtdruck  andert.  Denn  es  werde  durch  die  Volum- 
anderung der  Druck  auf  das  r-fache  erhoht,  so  andern  sich  alle  Teil- 
drucke  in  demselben  Verhaltnis;  wir  haben 

r°  0°  q° 

±_  _     _  _  — — .  _      *    j.n  —  mi  —  nij 

I-rajpnii   rnigpmg  p)"».  p™^ 

und  dieser  Ausdruck  geht  fiir  n  =  m^  +  m^  in  den  friiheren  iiber. 

Ebenso  ergiebt  sich,  dass,  wenn  die  Gase  unter  Volumanderung 
reagieren,  bei  Druckvermehrung  die  unter  Volumverminderung  statt- 
findende  Reaktion  stattfindet  und  umgekehrt.  Bei  sehr  kleinem  und 
sehr  grossem  Druck  wird  daher  die  Reaktion  das  Bestreben  haben, 
vollstandig  zu  werden  und  zwar  cntstehen  im  ersten  Falle  die  Stoffe, 
fiir  welche  die  Sumrae  der  Molekularkoeffizienten  die  grossere  ist, 
wahrend  bei  sehr  grossem  Druck  die  anderen  begiinstigt  werden.  Da- 
bei  findet  indessen  der  Unterschied  statt,  dass  im  ersten  Falle  der  Vor- 
gang  durch  die  Formel  bis  zu  sehr  weiten  Grenzen  darstellbar  bleibt, 
wahrend  im  zweiten  bald  mit  dem  Aufhoren  des  Giiltigkeitsgebietes  der 
Gasgesetze  auch  die  Formel  versagt. 

7.  Die  Eonzentrationen.  Will  man  in  der  Formel  die  Eonzentra- 
tionen  a^ ,  a^  und  b  der  Stoffe  A, ,  A,  und  B  an  Stelle  der  Teil- 
drucke  pj,  pj,   und  q  haben,  so  bedient  man  sich  wieder  der  Beziehung 

c  =  —  =pf  '  ™^  ^^*  ^'^"^  *^~"liT''  ^*~  RT'  ^~RT  ^°^  ^*" 

^^^  —-^--  =(RT)'°i+'°a-n.  const.  =  k. 

a™i .  a  J^«       ^      ^ 

Wie  friiher  hat  die  Formel  des  isothermen  Gleichgewichts  fiir  die 

Konzentrationen  ganz  dieselbe  Gestalt,   wie  fUr  die  Drucke.     Nur  der 

«■ 

Zahlenwert  der  Eonstanten  andert  sich,  indem  beim  Ubergange  auf  die 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  485 

Eonzentrationen  noch  ein  Faktor  hiuzukommty  welcher  von  der  Tem- 
peratar  and  der  Gaskonstanton,  d.  li.  der  gewahlten  Einheit  der  Kon- 
zentration  abhangt. 

8.  Dimension  der  Eonstanten.  Zunachst  ergiebt  sich  die  Bedeu- 
tUDg  der  KoDstanten  k'  aus  der  Gleichung  des  einfachen  Falles  n=l, 

n'amlich  -— -^  —   =  k',  indem   man  p.  =  p«  =  1    setzt:   es   wird   dann 

k'  =  q.  Das  heiest,  die  Konstante  k'  ist  gleich  dem  Teildruck  der  Ver- 
bindaDg,  wenn  die  Teildrucke  der  Bestandteile  beide  gleich  Eins  ge- 
macht  worden  sind.     Doch  gilt  dies  nur  fiir  den  Fall  n=:l;  anderen- 

n 

falls  haben  wir  yk'  =  q,  und  die  eben  gegebene  Definition  gilt  fur  die 
n-te  Wurzel  aus  der  Konstante  k'.  Die  Dimension  von  k'  ist  im  Falle 
i%4"™i  —  D^  =  l  die  eines  reziproken  Druckes;  im  allgemeinen  Falle 
die  einer  (n  —  m^ — mj)-ten  Potenz  eines  Druckes.  Sie  ist  also  im 
allgemeinen  von  der  Wahl  der  Druckeinheit  abhangig;  nur  im  Falle 
mi4-ni2=n  ist  dies  nicht  der  Fall;  hier  findet  aber  auch  liberhaupt 
keine  Abhangigkeit  des  Druckes  vom  Gleichgewicht  statt. 

Die  Konstante  k  aus  der  entsprechenden  Gleichgewichtsgleichung 
der  Konzentrationen 

a™i.a™a 

hat,  wie  man  sieht,  eine  ganz  analoge  Definition  fiir  n  =  l,  wie  fiir 
den  allgemeineren  Fall.  Ihre  Dimension  ist  die  der  (n  —  m^  — mj)-ten 
Potenz  einer  Eonzentration. 

9.  Vergleich  mit  dem  einfacheren  Falle.  Gegen  die  Gesetzo  des 
hofflogenen  Gleichgewichts  erster  Ordnung  macht  sich  hier  der  Unter- 
schied  geltend,  dass  bei  gegebener  Temperatur  und  gegebenem  Gesamt- 
drack  doch  die  Menge  der  einzclnen  Stoflfe  und  ihrer  Verbindungen 
Terschieden  sein  kann,  wahrend  sie  dort  bestimmt  war.  Im  einfachsteii 
Falle,  wo  mi=m2=n=l  ist,  und  wir  demgemass  haben 

— -  —  =  const  =  k', 
P1P2 

Oder  q  =  Pi  Pa  t', 

sieht  man,  dass  es  moglich  ist,  bei  konstantem  Gesamtdruck  P  fiir  den 

Teildruck  q  der  Verbiudung  jeden  beliebigen  Wert  zwischen  Null  und 

eioem   Maximum   zu    erzielen,   welches   bei   Pi  =  p,    liegt.     Denn   wir 

haben  die  Bedingung  P  =  Pi  +  P8  +  q,  welche  imVerein  mit  q  =  k'piP^ 

noch  eine  Freiheit  lasst,  vermoge  deren  einer  der  drei  Drucko  noch 

innerhalb  bestimmter  Grenzen  auf  beliebige  Werto  gebracht  werden  kann. 


486  II*  Chemische  Dynamik. 

10.  KLeine  Mengen  eines  Bestandteils.  Setzen  wir  demgemass  za 
dem  eiuen  Gase  wachsende  Mengen  des  anderen,  so  verbindet  sich  ein 
Anteil  hierron  mit  dem  ersten,  der  zunachst  proportional  der  znge- 
setzten  Menge  ist.  Die  Verbindung  ist  keineswegs  bei  sehr  kleinen 
Mengen  des  Zusatzes  vollstandig,  wie  gelegentlich  angenommen  worden 
ist,  sondern  der  Betrag  hangt  von  der  Gleichgewichtskonstante  und  dem 
Druck  des  in  grosser  Menge  auwesenden  Gases  ab. 

Man  sieht  dies,  wenn  man  die  Gleichgewichtsgleichung  differenziert. 

Man  erhalt 

dq  =  k'(Pidp,  +  p,dpJ, 

und  wenn  der  Druck  des  im  Oberschuss  vorhandenen  Gases  konstant 

gehalten  wird  (dpj=0), 

dq        w 

dpi 

Das  Verhaltnis  zwischen  der  Zunahme  des  Druckes  der  Verbindung 
und  des  zugefugten  Bestandteils  ist  also  proportional  sowohl  der  Gleich- 
gewichtskonstante k\  wie  dem  konstanten  Drucke  des  iiberschlissigeo 
Gases,  behalt  daher  immer  einen  endlichen  Wert.  Fur  die  vollstandige 
Umwandlung  miisste  dp^  gegen  dq  verschwinden,  also  der  Ausdrack 
rechts  unendlich  gross  werden,  was  nicht  moglich  ist  Umgekehrt  wird 
dq  gegen  dp^  verschwinden,  wenn  p^  sich  der  Null  nahert,  d.  h.  bei 
sehr  kleinem  Druck  bildet  das  zugesetzte  Gas  nur  verschwindend  ge- 
ringe  Mengen  der  Verbindung. 

Praktisch  wird  die  eben  ausgesprochene  einfachste  Bedingung,  dass 
der  eine  Gasdruck  konstant  bleibt,  nicht  immer  leicht  zu  erfiillen  sein^). 
Hier  lassen  sich  die  Falle  konstanten  Gesamtdrucks  und  konstanten 
Volums  viel  leichter  herstellen.  Fiir  den  ersten  Fall  haben  wir,  wenn 
P  der  Gesamtdmck  ist, 

q  +  Pi  +  Pa=P. 
und  wenn  p,  hiermit  aus  der  Gleichgewichtsgleichung  eliminiert  wird, 

Pi(p-Pi) 


q= 


k-  +  Pi 


Aus  der  Gleichung  geht  hervor,  dass  bei  Vermehrung  des  Dmckes 
des  einen  Bestandteils  (der  natUrlich  P  nicht  iiborschreiten  kann)  der 
Druck  q  der  Verbindung  erst  zu-  und  dann  abnimmt,  um  bei  Px=P 
wieder  Null  zu  werden.    Um  den  grossten  Wert  fiir  q  zu  finden,  hat 


^)  Am  leichtesteo,  wenn  man  eine  feste  Phase  zugegen  hat,  welche  mit  dem 
Oase  im  Gleichgewicht  8teht  und  dadurch  den  Druck  konstant  h&lt. 


Chemische  Gleicligewichte  zweiter  Ordnung. 

man  die  letzte  Gleichung  nach  p^  zu  differenzieren  and 
setzen.    Es  ergiebt  sich 

dq   _  P— q  — 2pi  _     p,  — p, 
dp, 


487 

dq     A 

dpi 


Pl  + 


k' 


Pl+ 


k' 


alsofiir  4^  =  0 
dpi 

Pi  =  P«- 
Die  grdsste  Menge  des  Produkts  wird  bei  konstantem  Gesamtdrack 
gebildet,  wenn  die  Teildracke  beider  Bestaadteile  gleich  sind. 
Urn  eine  Anschauang  za  haben,  setzen  wir  ia  der  Gleichung 

-^Pi(P-Pi) 
^  1     , 

Y-  +  P1 

k'=l  nod  P  =  l  und  berechnen  q  fiir  wechselnde  p^  als  Bruchteile 
von  P.    Wir  erhalten  folgende  Tabelle: 


Pi 

q 

Pa 

01 

0082 

0-818 

02 

0133 

0667 

0-3 

0162 

0-538 

04 

0172 

0-428 

05 

0167 

0-333 

0-6 

0-150 

0250 

0.7 

0124 

0176 

0-8 

0-089 

•       0111 

0-9 

0-047 

0-053 

Wegen  k'=l  bildet  sich  bei  den  ersten  Zusatzen  fast  ebensoTiel 
der  Verbindnng  (q  =  0-082),  als  yon  dem  zugesetzten  Gase  iibrig  bleibt 


at 


o./ 


A     ** 


a¥^  ae 

Fig.  52. 


0.8 


tjO 


(P,= 


O-l),  wahrend  im  Maximum  q  nicht  boher  als  0-172  steigen  kann. 
Maximam  tritt,  wie  aus  der  oben  angegebenen  Formel  folgt,  ein  fur 


p,=p,  =  [/-i^  +  P_-^, 


488  ^I*  Chemische  Dynamik. 

also  bei  k'=l,  P  =  l  fiir 

p,  =p,  =y2^—  1  =  0414 

q  =  1  —  2  X  0414  =  0.172. 

In  der  Fig.  52  (S.487)  sind  diese  Verhiiltnisse  graphisch  dargestellt 
Lasst  man  die  bisher  festgehaltene  Voraussetzung,  dass  03,^10^= 
n  =  l  ist,  fallen,  so  werden  die  Gleichungen  etwas  verwickelter.  Sie 
sollen  bier  nicht  erortert  werden,  da  sie  nicbts  wesentlicb  Neues  bieten, 
nur  mag  noch  aufmerksam  gemacbt  werden,  dass  fiir  m,  =ni2  =  l> 
oder  allgemeiner  fiir  m|  =  mg  die  Formeln  fiir  die  beiden  Bestandteile 
symmetrisch  bleiben,  so  dass  deren  Teildrucke  p^  und  pj  miteinander 
vertauscbt  werden  konnen,  obne  das  Resultat  zu  andern.  Fiir  m^i^m, 
hort  diese  Symmetrie  anf,  und  aus  der  Form  der  Gleichung  lasst  sicli 
ersehen,  dass  dasjenige  Gas,  dessen  Molekularkoeffizient  der  grossere 
ist,  aucb  durcb  seinen  Teildruck  den  grosseren  Einfluss  auf  die  Menge  des 
Produkts  ausUbt.    Denn  das  Differential  der  Gleichgewicbtsgleicbung  ist 

11.  Eonstantes  Velum.    Der  Fall,  dass  das  Gesamtvolum  konstant 

bleibt,  wird  am  bequemsten  in  der  Form  der  Gleichgewichtsgleicbang 

behandelt,  welche  sicb  auf  die  Konzentrationeu  der  beteiligten  Stoffe 

beziebt.  Wir  betracbten  zunacbst  wieder  den  einfacbstenFall  mi  =  mj  = 

n  =  1,  und  baben 

c  =  k.ab, 

sowie  dc  =  k(adb  +  bda). 

Nun  muss,  wenn  wir  zu  dem  im  Gleicbgewicht  befindUchen  Ge- 
menge  etwas  Tom  Bestandteil  a  binzufiigen,  die  gebildete  Menge  der 
Verbindung  c  gleicb  der  verschwundenen  Menge  von  b  sein,  also  bei 
konstantem  Volum  aucb  die  Veranderung  der  beiden  Konzentrationen 
gleicb  mit  umgekehrten  Zeicben: 

dc=  —  db. 
Damit  folgt  ^^  j^ 

"daT^T"' 

-k+" 

Die  Konzentration  der  Verbindung  nimmt  also  fiir  gleicben  Zosati 
Yon  a  um  so  mebr  zu,  je  grosser  die  Konzentration  des  auderen  Be- 
standteils  b,  und  je  kleiner  die  bereits  Yorbandene  Konzentration  a  des 
zugefugteu  Bestandteils  ist  £in  Maximum  ist  nicbt  Yorhanden,  denn 
da  recbts  lauter  positiYe  Werte  steben,  miissen  c  und  a  immer  gleicb- 
zeitig  zu-  und  abnebmen. 


Chemische  Gleichgewichte  zwelter  Ordnung.  489 

12.  BeiBpiele.  Falle  homogenen  Gleichgewichts  zweiter  Ordnung 
sind  friiher  als  Dissociationserscheinungen  beobachtet  und  studiert 
worden.  Im  ersten  Bande  dieses  Werkes  (S.  194  ff.)  sind  die  Verhand- 
luogen  geschildert  worden,  welche  wegen  der  ^abnormen  Dampfdichten^* 
in  der  Wissenschaft  gefuhrt  worden  sind.  Diese  Falle,  wie  die  Ammo- 
niamverbindungen,  Schwefelsaure,  Phosphorpentachlorid,  Ghloralbydrat 
iL  a.  betrafen  ausschliesslich  Erscheinungen  dieser  Elasse;  nur  hat  es 
sich  damals  nicbt  sowohl  darum  gebandelt,  die  quantitatiyen  Gesetze 
der  bier  auftretenden  Gleichgewichte  zu  ermitteln,  als  vielmehr  das 
thatsacbliche  Vorbandensein  der  angenommenen  Zersetzangsprodukte  im 
gleicbfonnigen  Gasgemisch  nachzuweisen. 

Bin  gutes  Beispiel  fiir  das  homogene  Gleichgewicht  zweiter  Ord- 
nung in  einem  Gasgemisch  babe  ich  in  der  Litteratur  nicbt  ausfindig 
machen  konnen. 

AUerdings  ist  ein  Beispiel  fiir  den  Fall,  dass  zwei  Gase  sich  zu 
gleichen  Volumen*  unter  Verminderung  des  Gesamtvolumens  auf  die 
Halfte  verbinden,  bereits  zu  einer  Zeit  beobachtet  worden,  wo  derartige 
Vorgange  kaum  studiert,  und  die  Gesetze  des  chemischen  Gleichgewichts 
fast  unbekannt  waren.  Bei  Gelegenheit  von  Untersuchungen  iiber  die 
Einwirkung  des  Chlors  auf  Metbylather  wurde  Friedel  auf  die  That- 
sache  aufmerksam,  dass  sich  Metbylather  und  Chlorwasserstoff  zu  einer 
^olekularen"  Verbindung  vereinigen,  welche  im  Gaszustande  zwar  teil- 
weise,  aber  keineswegs  yoUstandig  dissociiert  ist.  Wegen  der  damals 
(1875)  mit  grosser  Leibhaftigkeit  gefuhrten  Diskussion  iiber  konstante 
Valenz  und  die  angenommenen  Unterschiede  zwischen  „atomistischen^' 
nnd  „molekularen"  Verbindungen  untersuchte  Friedel  ^)  den  Fall  naher 
und  stellte  dabei  einige  fiir  die  allgemeine  Lehre  vom  chemischen 
Gleichgewicht  bedeutungsyoUe  Thatsachen  und  Gesichtspunkte  fest. 

Die  Verbindung  liess  sich  durch  Abkiihlen  unter  0^  als  eine  rau- 
chende  Fliissigkeit  erhalten,  die  aber  keine  bestimmte  Zusammensetzung 
zeigte,  da  sie  im  Stande  ist,  t)berscbiisse  der  beidcn  Bestandteile  auf- 
zolosen.  Dass  die  Zusammensetzung  der  Verbindung  der  Formel 
(CH*)*0.HC1  entspricht,  schloss  indessen  Friedel  sehr  bemerkenswerter 
Weise  aus  dem  Umstande,  dass  die  Eurve,  welche  die  Volumverminde- 
mng  beim  Vermischen  der  beiden  Gase  darstellt,  fiir  das  Verhaltnis 
gleicher  Volume  ein  Minimum  zeigt,  und  sich  symmetrisch  zu  beiden 
Seiten  fortsetzt,  derart,  dass  gleiche  Cberschiisse  des  einen  oder  anderen 
Bestandteils  gleichen  Einfluss  auf  die  Volumverminderung,  und  also  auf 


>)  Ball.  Soc.  chim.  24,  160  u.  241.  1875. 


490  II'  Chemische  Dynamik. 

die  Bildung  der  Verbindang  haben.     Eine   derartige  Scblussweise,  so 
einfach  sie  uns  jetzt  erscbeint,  zeugt  von  einer  fiir  den  damaligen  Zn- 
stand   des  Wissens  sebr  bemerkenswerten  Elarheit  der  AnscbauuDgen. 
In  der  Tbat  ergiebt  die  Tbeorie  fur  diesen  Fall  die  Gleichnng 

Pi.p2/q  =  f(t), 

vro  p^  und  p,  sicb  auf  CblorwasserstofiF  and  Metbylatber,  q  auf  deren 
Verbindung  bezieht,  dass  die  Grosse  q  sjmmetriscb  in  Bezug  auf  p^ 
und  p,  ist. 

Ebenso  ergiebt  sicb  aus  der  Formel,  dass  die  allgemeine  Vermin- 
derung  des  Druckes  die  Menge  der  Verbindung  verringem  muss,  wie 
ja  scbon  aus  dem  Umstande  folgt,  dass  sie  unter  Volumverminderang, 
bez.  Druckvermindenuig  entsteht.  Aucb  dies  fand  sicb  durcb  den  Ver- 
sucb  bestatigt. 

Auf  diese  qualitative  Ubereinstimmung  bescbrankt  sicb  indeesen 
die  Bestatigung  der  Tbeorie  durcb  die  Versucbe  Friedels.  Scbon  das 
Ergebnis,  dass  bei  annahemd  konstantem  Gesamtdruck  sicb  fiir  gleiche 
Volume  der  beiden  Bestandteile  ein  relatives  Minimum  der  Volnin- 
verminderung  ergiebt,  ist  im  Widersprucbe  mit  der  Tbeorie,  welcbe 
vielmebr  an  dieser  Stelle  ein  Maximum  verlangt.  Setzt  man  namlich 
den  Gesamtdruck  P  ==  Pi  +  Pt  +  9  konstant,  so  erbalt  die  Gleichgewichts- 
gleicbung  die  Gestalt 

___PlJP2____t' 

P— —  K  , 
1— Pi  — P» 

P-P. 


Oder  p,  =  k'    ^,^^  , 

wonach  sicb  fiir  verscbiedene  p^  die  Werte  von  p^  und  q  =  P  —  Pi  —  Pi 
berechnen  lassen.  Setzen  wir  P=l  (1  Atmospbare)  und  k'==4,  was 
ungefabr  den  Ergebnissen  von  Friedel  fiir  gleicbe  Volume  entspricht, 
so  erbalten  wir  folgende  Tabelle: 


Pi 

P« 

q 

O-lOO 

0-878 

0022 

0.200 

0-762 

0-038 

0300 

0651 

0-049 

0400 

0-545 

0056 

0444 

0-500 

0*056 

0500 

0444 

0*056 

0-545 

0400 

0*055 

0651 

0.300 

0-049 

0-762 

0-200 

0-038 

0-878 

O-lOO 

0-022 

I 

J 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordaung. 


491 


Der  Vergleich  mit  Friedels  Ergebnissen  zeigt,  dass  bedeutende 
Abweichungen  stattfinden.  Am  besten  iibersieht  man  diese,  wenn  man 
neben  der  von  ihm  gegebenen  Kurve,  welche  die  Volumverminderung 
als  Funktion  des  Mengenyerhaltnisses  darstellt,  die  theoretische  Eurve 
anfzeichnet,  wie  das  in  Fig. -53  geschehen  ist. 


Kunre 

— 

Theoretische 

Karre 



*tO 


20 


o 
Fig.  53. 


20 


kO 


Woher  die  Unterschiede  riihren,  lasst  sich  nur  vermuten.  Bei  der 
Berechnung  der  einzelnen  Versuche  Friedels  ergiebt  sich  ein  ziemlich 
starkes  und  unregelmassiges  Schwanken  der  „Kon8tanten*^  so  dass  es 
dch  jedenfalls  am  ziemlich  bedeutende  Versachsfehler  handelt.  Daher 
wiirde  die  Wiederholang  der  Messungen,  zumal  bei  niedrigeren  Tem- 
peraturen,  wo  die  Bildung  der  Verbindung  betrachtlicher  ist,  einiges 
Interesse  haben,  insbesondere  um  zu  entscheiden^  ob  die  aaffallende 
Vermehrung  der  Verbindung  bei  kleinen  Cberschiissen  von  Chlorwasser- 
stoff  oder  Methylather  in  Wirklichkeit  besteht.  Dabei  waren  die  Ver- 
snche  auchaof  die  entsprechendeBromwasserstoffverbindung  auszudehnen. 

Auch  ein  zweites,  mehrfach  studiertes  Beispiel  hat  keine  befrie- 
digenden  Ek'gebnisse  geliefert.  Es  sind  dies  die  Messungen  mit  Amylen- 
hrombydridy  dem  klassischen  Beispiel  dieser  Art  Dissociation ,  welche 
G.Lemoine^)  bei  1,  0-33  und  0-20  Atmospharen  angestellt  hat  Die  Durch- 
schnittswerte  seiner  Beobachtungen  sind  nachstehend  zusammengestellt. 


1  Atm. 

0*33  Atm. 

0-20  Atm. 

Temp. 

Dichte 

Zersetzung 

Dichte 

Zersetzung 

Dichte 

Zersetzung 

99* 

— 

4.75 

.    0-18 

4-98 

010 

125 

54 

0 

— 

— 

— 

— 

154 

54 

0 

— 

— 

4.7 

0.21 

160 

5-3 

0 

— 

— 

— 

— 

173 

5.1 

005 

— 

— 

41 

0-43 

184 

427 

037 

34 

070 

31 

0-82 

200 

367 

060 

— 

31 

0-82 

227 

307 

083 

28 

0-93 

— 

— 

»)  Compt  rend.  112,  855.  1891. 


I 


1 


492  II*  Chemische  Dynamik. 

Versucht  man  diese  Zahlen  im  Sinne  des  Gleichgewichtsgesetzes  zq 
berechnen,  so  ergiebt  sich  fur  die  Eonstante  bei  180^ 

1  Atm.  0-33  Atm.  0-20  Atm. 

77  2-3  21 

« 

Die  Zahlen  stimmen  so  scblecht,  dass  sie  das  erwartete  Gesetz 
eber  widerlegen,  als  es  bestatigen.  Die  Ursache  liegt  yermutlich  in 
der  Ungenauigkeit  der  Beobachtungen,  die  auch  bei  dem  Vergleicb  der 
Ergebnisse  unter  gleicheu  Umstanden  angestellter  Versuche  zu  Tage 
tritt.  Es  handelt  sich  hier  teilweise  urn  Abweichungen  der  wirklicben 
Dichte  yon  der  theoretischen,  die  in  der  unyollstandigen  Geltung  der 
Gasgesetze  ihren  Grund  haben^  teilweise  um  langsame  Andeningen,  die 
der  Dampf  bei  der  hoheren  Temperatur  erfahrt,  und  yon  denen  noch 
nicht  feststeht,  ob  es  sich  um  eine  langsame  Einstellung  des  Gleich- 
gewicbts,  Oder  um  eine  Nebenreaktion  handelt^). 

Aus  diesen  Versuchen  geht  somit  nicht  yiel  mehr  heryor,  als  dass 
thatsachlich  die  Zersetzung  mit  abnehmendem  Druck  zunimmt  Die  ge- 
nauere  Priifung  des  obwaltenden  Gesetzes  ist  eine  Aufgabe,  die  noch 
der  Losung  harrt. 

13.  Der  TemperatareinfluBs.  Bei  entsprechender  Erweiterung  der 
Betrachtungen  yon  S.  312  gewinnen  wir  aus  -^-  =  -^  die  Formel: 

dT  RT(ndlnq  —  midlnp^  —  m^dlnp,) 

dln-^"- 
Oder  ^^        —  j^,^,, 

wo  Q  wieder  die  bei  dem  Ubergange  m^  A^  -j-  m^A^  =nB  aufgenommene 
Warmemenge  oder  die  Warmetonung  fiir  den  Vorgang  nB  =  miAi-{- 
m^A^  bedeutet. 

Auch  hier  konnen  wir  die  Drucke  durch  die  Eonzentrationen  er- 
setzen,  indem  wir  haben 

b°  Q" 

aj»i.a§^«       Pi"*.  Pa* 

woraus  durch  Logarithmieren  und  Differenzieren  folgt: 

')  Schon  bei  den  ftlteren  Versachen  von  Wurtz,  Compt.  rend.  60,  729.  1866, 
finden  sich  Andeutiingen  solcher  zeitlicher  Vorg&nge,  und  Lemoine  teilt  Versache 
mit,  die  eine  mit  der  Zeit  abnehmende  Dicbte  ergaben,  ohne  indessen  genaaer 
aof  die  Analyse  der  Erscheinung  einzugehen. 


Chemische  Gleichgewichto  zweiter  OrdnuDg.  493 


din 


^^'-^2'  ^  Q-(d  — m,-m,)RT 
dT  RT« 


Wiederum  hat  (n  —  m^  —  m2)RT  die  Bedeutung  des  Korrektions- 
gliedes  an  der  Warmetonung  Q  bei  konstantem  Druck,  durch  dessen 

Abzog  sich  die  Warmetonung  bei  konstantem  Volum  q  ergiebt.     Dem- 

b^ 
gemass  und  wegen  —^ — s"  =  J^  reduziert   sich  die  Gleichung  auf  die 

a^i.agS 

friihere  Form 

dink q 

~dT"~RT^' 

nod  man  libersieht  sehon  jetzt,  dass  auch  die  verwickelteren  Falle  bei 
entsprechender  Definition  der  Gleichgewichtskonstante  k  unter  dieselbe 
Formel  fallen.  Diese  ist,  wie  van't  Hoflf  auch  betont  hat,  ganz  allge- 
mein,  und  in  der  vorliegenden  Gestalt  nur  yon  der  Giiltigkeit  der  Gas- 
gesetze  abhangig.  Somit  gelten  die  S.  313  angestellten  allgemeinen 
Betrachtungen  auch  fiir  diesen  Fall. 

14.  Ezperimentelle  Friifang.  Auch  hier  gilt  die  Bemerkung,  dass 
eine  Bewahrung  der  Formel  am  Versuch  gerade  im  einfachsten  Falle 
noch  nicht  vorliegt.  Ahnlich  wie  friiher  Wurtz  untersuchte  G.  Lemoine^) 
auch  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Dampfdichte  des  Amylen- 
bromhydrids  und  fand  folgende  Zahlen,  welche  bereits  ausgeglichene 
Mittelwerte  sind. 


Temp. 

bei  1  Atm 

Dichte 

bei  0-1  Atm. 

Zersetzangsgrad 
bei  1  Atm.             bei  01  Atm. 

100« 

— 

50 

— 

005 

150 

5-2 

• 

4.6 

000 

0-14 

175 

5-0 

41 

005 

0-28 

185 

41 

3.4 

0-28 

054 

200 

3.5 

31 

050 

0-69 

225 

3.0 

2-8? 

0.75 

0.87? 

300 

26 

2-6 

1.00 

1.00 

Der  Zusammenhang  der  Dichte  mit  der  Temperatur  ist  in  Fig.  54 
(8.494)  nach  einer  Zeichnung  des  Autors  wiedergegeben.  Versucht  man 
die  in  den  beiden  letzten  Reihen  der  Tabelle  verzeichneten  Zersetzungs- 
grade  durch  eine  gleichformige  Eurve  darzustellen,  so  erweist  sich  dies 
als  unansfuhrbar,  zum  Zeichen,  dass  die  storenden  Ursachen  (S.  492)  die 
Genauigkeit  der  Werte  in  sehr  erheblichem  Masse  beeintrachtigt  haben. 


*;  Compt  rend.  112,  855.  1891. 


494 


n.  Ghemische  Dynamik. 


Versucht   man   die   Bildungswarme    des   Amylenbromids    aus  den 
Werten  fiir  den  Zersetzungsgrad  7  zu  borechnen,  so  hat  man  die  Drucke 


^2f 


■too^ 


Ttm/itratur 


fSO^ 


ijso     ISS* 


ZOO* 


zsty 


tM 


Fig.  64. 


q  =  (l — y)P  und  Pj=p,  =yP  zu  setzen.  Man  erhalt  dann  ana 
dlnkVdT  =  Q/RT'  bei  der  Integration  die  (fur  konstant  angesehene) 
Reaktionswarme  Q  entsprechend  S.  315  nach  der  Formel 


^       R  (Ink/  — Ink,') 
Q  = i J 


Die  nachstehende  Tabelle  enthalt  die  Ergebnisse  der  Rechnung  fur 
die  Drucke  von  1  und  0*1  Atmospharen. 

« 

1 


Temp. 

160  «> 

176 

185 

200 

226 


T 
0002364 
0-002232 
0*002183 
0-002114 
0002008 


kt 


9-2 
2-0 
0.44 


''O.l 

440 

92 

157 
6-5 
172 


In  ki'        In  k^ 


222 
069 
0-82 


0.1 

6»09 
4-52 
273 
1-87 
0-54 


Qi  Q0.1 

—  — 236K 

-  -722,, 

—  448K  — 266„ 

—  286,,  — 251„ 


Fiir  die  Zerlegung  des  Amylenbromhydrids  in  Amylen  und  Brom- 
wasserstoff  hat  Berthelot  (II,  1,  388)  durch  direkte  thermochemiBche 
Versuche  — 132  K  fur  die  gasformigen  Bestandteile  gefunden.  Die  b^ 
rechneten  Zahlen  sind  zwei-  bis  funfmal  grosser  und  schwanken  auch 
Yon  Fall  zu  Fall  in  hohem  Masse.  Man  sieht  hieraus,  dass  diese 
klassische  Reaktion  noch  ein  sehr  eingehendes  Studium  yerlangt»  beTor 
sie  als  aufgeklart  angesehen  werden  darf. 

15.  JodwasserstofT.  Die  Verbindung  des  Jods  und  Wasaerato£b 
erfolgt  gemass  der  Molekulargleichung  J'-|-H'  =  2HJ  und  ihr  ent* 
spricht  daher  die  Gleichgewichtsgleichung 


Pi -Pi 


=  k. 


ChemiBche  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  495 

Da  iD^=m2=i  und  n  =  2  ist,  so  ist  mi-f~i^s  =  ^'  ^- h.  der 
Vorgang  erfolgt  ohne  VolomaQderung  and  das  Gleicbgewicht  muss  da- 
her  nacfa  dem  vielfach  ausgesprochenen  Satze  yom  Druck  unabhangig 
sein.  Da  bei  Temperaturen  unterhalb  der  Rotglut  sich  messbare  Gleich- 
gewichtszustande  einstellen,  indem  sowohl  Jodwasserstoff  in  die  beiden 
Elemente  teilweise  zerfallt,  wie  auch  diese  sich  zu  Jodwasserstoff  unter 
gleichen  Umstanden  verbinden,  so  hat  die  Reaktion  wiederholt  die  Auf- 
merksamkeit  erregt  and  ist  sehr  eingehend  bearbeitet  worden. 

Die  ersten  Versuche  liber  den  Gegenstand  riihren  von  Haatefeuille^) 
her;  sie  ergaben  toils  richtige,  toils  falsche  Resultate.  So  glaubte  or 
eine  Zunahme  des  Zersetzongsgrades  mit  dem  Druck  za  finden:  von 
0-026  bei  76  cm  bis  0*064  bei  195  cm  bei  der  Temperatur  des  sied en- 
den  Schwefels.  Hier  handelt  es  sich  um  den  Umstand,  dass  die  Reak- 
tion bei  geringerem  Drucke  langsamer  yor  sich  geht»  und  die  Messungen 
ansgefiihrt  worden  sind,  beror  das  Gleicbgewicht  erreicht  war.  Aus 
deiDselben  Grunde  ist  seine  Angabe  eines  sehr  grossen  Temperaturein- 
flosses:  0-026  bei  440<>  bis  0-34  bei  700«  irrtumlich. 

Durch  die  Gegenwart  yon  Platinschwamm  wird,  wie  schon  Coren- 
winder  1851  fand,  die  Reaktion  sehr  beschleunigt  Die  Annahme 
Hantefeuilles,  dass  das  Gleicbgewicht  dadurch  auch  im  Sinne  einer 
starkeren  Zersetzung  verschoben  wird,  ist  auf  die  gleiche  Verwechselung 
zarackzufuhren,  wie  sich  aus  den  Versuchen  yon  Lemoine  (S.  497)  er- 
giebt.  Doch  machte  Hautefeuille  mit  Hiilfe  dieses  Beschleunigers  wahr- 
scheinlich,  dass  der  Vorgang  zu  einem  wirklichen  Gleicbgewicht  fiihrt, 
onter  gleichen  Umstanden,  indem  sowohl  ein  Gemisch  von  Joddampf 
ploB  Wasserstoff  sich  zum  Teil  yerband,  wie  auch  Jodwasserstoffgas  in 
seine  Bestandteile  zerfiel.  Das  mit  Hiilfe  yon  Platinschwamm  beobachtete 
Gleicbgewicht  yerschob  sich  nur  wenig  mit-  der  Temperatur;  der  zer- 
fietzte  Anteil  betrug: 

Zersetzung  des  Jodwasserstoffs. 

Temp.  Zersetzung 

700 «  0-222 

440  0195 

254  0187 

195  0-175 

175  0405 

Unterhalb  175^  scheidet  sich  festes  Jod  ab;  daher  erscheint  schon 
die  letzte  Zahl  zweifelhaft 


')  Compt.  rend.  64,  608.  1867. 


i 


496  ^^'  Chemische  Dynamik. 

Ferner  stellte  Hautefcuille  fest,  dass  das  Gleichgewicht  von  dem 
Mengenverhaltnis  zwischen  Jod  und  Wasserstoflf  abhangig  ist.  Es  warden 
verschiedene  Jodraengen  mit  gleichen  WasserstofiFmengen  auf  440^  er- 
hitzt,  und  beobachtet,  dass  um  so  mehr  Wasserstoff  mit  dem  Jod  in 
Verbindung  trat,  je  grosser  die  Jodmenge  war.    Von  einer  Wiedergabe 
der  Tabelle  kann  abgesehen  werden,  da  nicht  festgestellt  wurde,  ob  die 
beobachteten  Zustande  wirkliche  Gleichgewichte  waren;   zudem  waren 
Nebenreaktiouen  mit  der  Glassubstanz  eingetreten.    Interessant  ist,  wie 
sich  Hautefeuille  das  Zustandekommen  des  Gleichgewichts  denkt.    „Dies 
Gleicbgewicht,  das  sich  nur  langsam  einstellt,  fuhrt  za  der  Annahme, 
dass  es  das  Ergebnis  von  aufeinanderfolgenden  Verbinduugen  und  Zer- 
legungen  ist,  welcbe  durch  Schwankungen  der  Temperatur  verursacht 
werden,  welche,  um  sich  in  grosserer  Anzahl   zu  wiederholen,   eine  er- 
hebliche  Zeit  erfordern.     Der  (Jberzug  von   Jodnatrium   in  der  Rohre, 
sowie  die  Spuren  von  Wasserdampf  und  SchwefelwasserstoflF,  die  sich 
dem  Jod  und  dem  Wasserstoff  beimischen,  tragen  zu  dem  schliesslichen 
Ergebnis,  der  Bildung  des  Jodwasserstoffs,  gleichfalls  bei." 

Es  scheint  dieser  Darlegung  die  Vorstellung  zu  Grunde  zu  liegen, 
als  konnte  in  einem  ganz  rein  en  Jod-Wasserstoffgemenge  bei  ganz  kon- 
stanter  Temperatur  eine  Reaktion  iiberhaupt  nicht  eintreten. 

16.  Versuohe  von  Lemoine.  Zehn  Jahre  spater  wurde  dieselbe 
Frage  in  viel  eingehenderer  Weise  durch  Lemoine^)  behandelt,  welcher 
aus  der  Untersuchung  dieses  Falles  als  eines  theoretisch  besonders  ein- 
fachen  weitgehende  Aufschliisse  iiber  die  Theorie  der  chemischen  Ver- 
wandtschaft  erwartete.     Diese  Hoffnung  wurde  teilweise  erfiillt 

Zunachst  stellte  Lemoine  fest,  dass  es  sich  hier  in  der  That  um 
ein  wirkliches  chemisches  Gleichgewicht  handelt,  indem  or  den  Fort- 
schritt  der  Reaktion  von  beiden  Seiten  bis  zum  Eintritt  des  Gleich- 
gewichts  verfolgte  und  nachwies,  dass  dies  von  der  urspriinglichen  An- 
ordnung  der  Stoffe  unabhangig  ist.  Bei  dieser  Gelegenheit  machte  sich 
der  ausserordentlich  grosse  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Reaktions- 
geschwindigkeit  wieder  geltend.  „Bei  440®  ist  das  Gleichgewicht  nach 
einer  Stunde  beinahe  erreicht;  bei  350®  muss  man  mit  Tagen  rechnen, 
um  dazu  zu  gelangen  und  bei  260®  mit  Monaten/'  Lemoine  versaumt 
indessen  nicht,  darauf  hinzuweisen,  dass  diese  Veranderlichkeit  eine 
ganz  allgemeine  Erscheinung  ist,  indem  er  die  ganz  entsprechendea 
Verhaltnisse  der  Esterbildung  (S.  77)  zum  Vergleich  heranzieht 


»)  Ann.  chim.  phys.  (5)  12,  145.  1877. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  497 

Neben  der  Temperatur  erweist  sich  der  Druck  als  von  Einfluss 
anf  die  ReaktioDsgeschwindigkeit;  doch  wurdeil  aus  den  Beobachtungen 
keine  Gesetzmassigkeiten  fiir  diesen  Einfluss  abgeleitet. 

Bezuglich  des  Einflusses,  den  der  Druck  auf  das  Gleicbgewicht 
hat,  kam  Lemoine  zu  dem  Scblusse,  dass  aucb  mit  Riicksicbt  auf  alle 
moglicben  Fehlerquellen  ein  solcber  Einfluss  vorhanden  ist.  Sein  Be- 
trag  sei  zwar  nicht  bedeutend,  aber  die  beobachteten  Unterschiede 
seien  reell.  Die  Veranderlicbkeit  fand  er  in  dem  Sinne,  dass  mit 
abnehmendem  Druck  die  Zersetzung  etwas  zunimmt  Seine  Zahlen  sind 
fir  440«: 

Druck  Zersetzung 

4-5  Atm.  0-24 

23  0256,  022? 

10  026 

0-5  0-25? 

02  029 

Die  mit  einem  ?  bezeichneten  Werte  betrachtete  Lemoine  als  zweifel- 
haft  Wie  man  sieht,  macht  die  gegebene  Reihe  keineswegs  den  Ein- 
druck,  dass  die  Veranderlicbkeit  der  Grenze  mit  dem  Drucke  sicher 
erwiesen  ware,  und  man  darf  wohl  annebmen,  dass  die  damals  allge- 
mein  verbreitete  Annahme,  dass  bei  sebr  kleinen  Drucken  alle  cbemischen 
Verbindungen  in  ibre  Bestandteile  zerfallen  miissten,  welcbe  Annabme 
eine  unzulassige  Verallgemeinerung  der  Beobachtungen  bei  den  Disso- 
ciationserscheinungen  war,  die  Deutung  der  Yersucbsergebnisse  beein- 
finsst  hat. 

Fiir  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  das  Gleicbgewicht  wurde 
beobachtet,  dass  der  Anteil  unverbundener  Gase  mit  steigender  Tem- 
peratur zunimmt  Er  betragt  bei  440®  0-25  bis  0-26,  bei  350®  dagegen 
nnr  0.186. 

Der  Einfluss  des  Mengenyerhaltnisses  beider  Bestandteile  macht 
sich  sehr  viel  deutlicher  geltend,  als  der  des  Druckes,  und  Lemoine  hat 
allgemein  nachgewiesen,  dass  die  Vermehrung  eines  der  Bestandteile  in 
dem  gegebenen  Raume  immer  die  Folge  hat,  dass  die  Menge  der  Ver- 
bindung  zunimmt.  Ein  gesetzmassiger  Ausdruck,  welcher  diese  Mengen 
miteinander  in  Beziehung  setzt,  wurde  nicht  aufgestellt,  sondern  Lemoine 
begniigte  sich,  die  Verhaltnisse  durch  eine  Kurve  darzustellen.  Doch 
betonte  er  als  eine  sehr  merkwiirdige  Folgerung  aus  dem  Gang  dieser 
Kur?e,  dass  unter  keinen  Umstanden  die  Verbindung  vollstandig  ist,  so 
dass  der  eine  Bestandteil  verschwindet.  Auch  liegt  keine  Tendenz  vor, 
dass  etwa  sehr  kleine  Mengen  Jod,  die  man  zu  einer  gegebenen  Menge 

Ostvald,  Chemie.  II.S.  2.Aufl.  32 


498  ^^'  Chemische  Dynamik. 

Wasserstoff  setzt,  sich  praktisch  voUstandig  mit  dem  Wasserstoff  ver- 
binden,  ebensowenig,  wie*dieKarve  erwarten  lasst,  dass  bei  unbegreDzter 
Vermehrung  des  Wasserstoffs  in  einem  Jod wasserstoff  enthaltendem 
Gefasse  dies  letztere  gegen  Zersetzung  geschiitzt  ware;  vielmehr  wiirden 
auch  dann  noch  10  bis  12  Prozcnt  zerfallen.  „Dieser  Fortbestand  der 
Dissociation  trotz  der  Massenwirkung  bildet  ein  sehr  merkwiirdiges 
Kennzeichen  dieser  Erscheinung/' 

Sehr  wichtig  sind  endlich  die  Bemorkungen  Lemoines  iiber  die 
Einwirkung  poroser  Korper,  wenn  er  auch  in  deren  Deutung  nicht  ganz 
das  Richtige  traf.  Wahrend  Hautefeuille  noch  angenommen  hatte,  dass 
die  Zersetzlichkeit  des  Jodwasserstoffs  durch  Platinschwamm  sehr  er- 
hoht  wiirde,  stellte  Lemoine  fest,  dass  die  von  ihm  ermittelten  Grenzen 
nahezu  mit  denen  zusammenfielen,  welche  Hautefeuille  unter  der  Ein- 
wirkung des  Platinschwammes  beobachtet  hatte.  Er  sprach  daher  aus, 
dass  der  wesentlichste  Unterschied,  der  durch  die  Gegenwart  des  Platin- 
schwammes bewirkt  wird,  darin  liegt,  dass  sich  der  Gleichgewichtszu- 
stand  sehr  schnell  herstellt,  der  ohne  dessen  Hilfe  sich  nur  langsam 
eingestellt  hatte,  wahrend  die  thatsachliche  Grenze  dieselbe  ist.  Indessen 
glaubte  er  doch  einen  kleinen  Unterschied  in  solchem  Sinne  annehmen 
zu  diirfen,  dass  die  Grenze  bei  Anwesenheit  von  Platinschwanmi  so  ver- 
schoben  erscheint,  als  ware  der  Druck  grosser,  als  er  thatsachlich  ist 
Er  nahm  deshalb  an,  dass  der  Platinschwamm  die  Gase  verdichtet,  nnd 
dass  die  grosse  Reaktionsbeschleunigung  auf  die  grossere  Geschwindig- 
keit  in  den  verdichteten  Gasen  zuriickzufuhren  sei;  auch  an  der  kleinen 
Verschiebung   des    Gleichgewichts    sei   diese    Druckwirkung   erkennbar. 

Wir  werden  diese  Auffassung,  insbesondere  die  letzte,  nicht  als 
rich  tig  anerkennen  konnen.  Die  Pramisse  zugegeben,  dass  auf  der 
Oberflache  des  Platins  ein  grosserer  Druck  herrsche,  wird  man  doch 
nur  fiir  das  dort  befindliche  Gas  die  entsprechende  Gleichgewichtsver- 
schiebung  (wenn  eine  solche  vorhanden  ist)  beanspruchen  konnen;  das 
Gas  im  freien  Raume  kann  aber  keinen  anderen  Gleichgewichtsznstand 
haben,  als  seinem  reellen  Drucke  entspricht.  Denn  donkt  man  sich 
dies  Gas  plotzlich  durch  einen  Hahn  vom  Platinschwamm  abgeachlossen, 
so  miisste  es  den  Zustand  aufsuchen,  der  ihm  ohne  Platinschwamm 
zukommt,  d.  h.  es  miisste  eine  Reaktion  eintreten,  ohne  dass  ein  ent- 
sprechender  Energieaufwand  geleistet  worden  ware.  Ein  solcher  Fall 
liesse  sich  aber  immer  zu  einem  Automobile  zweiter  Art  ausnutzeoy 
womit  seine  Unmoglichkeit  bewiesen  wird. 

Trotz   der   mannigfaltigen   Forderung    der  Frage  durch  die    eben 
berichtete  Arbeit  waren  die    beriihrten  Probleme  noch  keineswegs  ge* 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  499 

lost  Bei  der  za  jener  Zeit  beginnenden  Entwickelung  der  Lehre  vom 
chemischea  Gleichgewicht  konnte  der  Widerspruch  zwischen  dem  von 
Lemoine  behaapteten  EIdIQuss  des  Druckes  auf  das  Gleichgewicht  und 
der  Yon  der  Theorie  geforderten  Einflusslosigkeit  nicht  lange  YiBrborgen 
bleiben;  ebenso  ergab  die  Theorie  ganz  bestimmte  Formeln  fiir  die 
MassenwirkuDg,  die  gleichfalls  za  priifen  waren.  Indessen  dauerte  es 
doch  lange  genug,  bis  diese  bestimmte  Reaktion  wieder  der  Gegenstand 
einer  experimentellen  Untersuchung  wurde,  und  auch  dann  hat  es  nicht 
geringe  Miihe  gekostet,  bis  endlich  einfache  und  klare  Ergebnisse  er- 
halten  wurden. 

17.  Versuche  von  Bodenstein.  Im  Jahre  1894  wurde  der  Gegen- 
stand anf  Veranlassung  V.  Meyers  durch  M.  Bodenstein*)  wieder  be- 
arbeitet  Die  Resultate  dieser  ersten  Arbeit  standen  indessen  mit  den 
Forderungen  der  Theorie  beziiglich  der  Unabhangigkeit  des  Gleichge- 
wichts  vom  Druck  in  so  starkem  Widerspruch,  dass  M.  Bodenstein 
spater')  die  Arbeit  wiederholte.  Er  fand  schliesslich  in  der  schon  von 
Bautefeuille  beobachteten  Einwirkung  des  Jodwasserstoffs  auf  das  Glas 
der  Gefasse,  in  denen  die  Erhitzung  vorgenommen  worden  war,  die 
Ursache  der  Abweichungen,  und  eine  mit  Riicksicht  auf  diese  Fehler- 
qneile  durchgefiihrte  Versuchsreihe  ergab  Ubereinstimmung  mit  den 
Forderungen  der  Theorie,  sowohl  was  den  Einfluss  des  Gesamtdruckes, 
wie  den  der  Mengenverhaltnisse  anlangt.  Als  Beispiel  sei  die  nach- 
stehende  Tabelle  gegeben.  Die  Zahlen  bedeuten  ccm  reduziertes  Gas- 
Tolum,  die  in  den  untersucbten  Kugeln  nach  Beendigung  des  Yersuches 
vorhanden  waren.  Die  Drucke  schwanken  ungefahr  zwischen  0*3  und 
1  Atmosphare;  sie  sind  in  der  Abhandlung  nicht  angegeben.  Als  Aus- 
pogsmaterial  diente  reiner  Jodwasserstoff,  die  Temperatur  war  die  des 
siedenden  Quecksilbers. 

Jod  «=  Wasserstoff  Jodwasserstoff  Zersetzung 

093  786  01914 

083  6-84  0-1953 

1.03  8-38  04968 

101  8-32  01956 

0-62  524  0-1910 

0-36  2-98  01940 

frsiss  Jod 

Die  „Zer8etzung"  Btellt  den  Quotienten  i^jodwasserstoff  +  freies  Jod 
d.  L  das  Volumverhaltnis  des  zersetzten  Jodwasserstoffs  zur  urspriingr 
lichen  Menge  dar. 

»)  Zeitschr.  f.  ph.  Chem.  13,  56.  1894.  »)  Zeitschr.  f.  ph.  Chem.  22,  1.  1897. 

32* 


1 


500 


II.  Ghemigche  Dynamik. 


Was  das  Gesetz  des  isothermen  Gleichgewichts   anlangt,   so  sind 
nachstehend  die  Eonstanten  der  Beziehung 

^■3  ^ 


a.' 


==C, 


WO  h,  j  und  a  die  Eonzentrationen  des  WasserstofiEs,  Jods  uod  Jod- 
wasserstoffs  bedeaten^),  angegeben. 

Im  Schwefeldampf 


h 

• 

J 

a 

C 

15-46 

Oil 

1022 

0-0158 

774 

159 

2572 

0-0186 

317 

806 

34-72 

0-0217 

206 

13-40 

36-98 

00200 

1^7 

33-46 

38-68 

0-0240 

^^ 

0-42 

1422 

0-0181 

5-35 

155 

2070 

00193 

173 

943 

28-04 

0*0208    Mittel  C 

0-65 

2511 

27-64 

0-0214 

5-27 

013 

5-66 

00214 

3-18 

0-54 

9-52 

00190 

1-40 

260 

13-34 

0-0204 

072 

703 

14-82 

0-0232 

032 

19-83 

15-40 

0-0264 

0-33 

2554 

15-12 

00373 

Im 

QueckBilberdampf 

7-64 

102 

23-92 

0-0136 

4-29 

3-24 

28-96 

00166 

1-75 

1059 

3518 

00155 

0-91 

2218 

36-78 

0-0155 

1-90 

473 

24-12 

0-0127 

078 

1504 

27-56 

00141 

0-49 

22-87 

25-50 

0-0150 

045 

27-00 

25-08 

0-0187    Mittel  C 

412 

0-08 

5-02 

00188 

1-42 

091 

9-60 

00191 

057 

4-56 

4-56 

00188 

022 

2005 

1234 

0-0291 

022 

17-82 

1198 

0-0276 

017 

15-95 

12-68 

0-0166 

0-0212 


—  0-017S 


^)  Damit  die  analytisch  gefundenen  Gasmengen  vergleichbare  KonxentratioiMi 
dantellen,  massen  sie  auf  eln  bestimmtes  gleiches  Yolum  bezogen  sein.  Die  A» 
gabe  eines  solchen  habe  ich  in  der  Abhandlung  nicht  gefanden.    FQr  die  Bereek* 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  501 

Die  Einzelwerte  der  Eonstanten  zeigen  allerdiogs  recht  grosse 
Schwaokungen;  da  sie  aber  gegen  die  analytischen  Fehler  sehr  empfind- 
lich  sind,  indem  sie  mindestens  mit  dem  relativen  Fehler  der  wenigst 
genauen  Bestimmung  behaftet  sind ,  so  darf  doch  die  Cbereinstimmung 
alfl  geniigend  aDgesehen  werden.  Dies  geht  aus  der  yon  Bodenstein 
auflgefuhrten  umgekehrten  Berechnung  hervor,  bei  welcher  zunachst 
dnrch  2^rsetzung8yer8uche  an  reinem  Jodwasserstoff  die  beiden  Werte 
der  Konstanten  moglichst  genau  auf  0-01987  und  0*01494  ermittelt 
warden.  Aus  diesen  warden  dann  rlickwarts  auf  Grund  der  gemessenen, 
bei.  berechneten  Mengen  des  GesamtwasserstofiEs  die  nach  der  Theorie 
za  erwartenden  Mengen  Jodwasserstoff  berechnet  und  mit  den  beobach- 
teten  Werten  verglichen.  Die  Unterschiede  erreicben  in  einem  Falle 
0-5  ccm  und  betragen  im  Mittel  0*15  ccm,  was  in  der  That  eine  genii- 
gende  tJbereinstimmung  ist. 

Gleicbzeitig  gewahren  diese  Ergebnisse  wegen  der  viel  grosseren 
Verschiedenheiten  der  Drucke  eine  weitere  umfassende  Bestatigung  der 
Unabhangigkeit  der  Eonstante  vom  Drucke. 

18.   Bereohnung  der  Bildungsw&rme   des  JodwasBerstofEB.     Die 

Torstehend    von   Bodenstein    gefundenen    Gleichgewichtskonstanten    des 

Jodwasserstoffs 

357 «  001494 

440  001984, 

▼elche  zeigen,  dass  mit  steigender  Temperatur  die  Zersetzung  in  die 
Elemente  zunimmt,  ergeben  den  Schluss^  dass  eben  diese  Reaktion  yon 
Warmeverbrauch  begleitet  ist.  Deren  Betrag  lasst  sich  nach  der  Formel 
von  van't  Hoff  (S.  315)  ermitteln.    Setzen  wir  in  die  Gleichung 

R  (In  kj5  —  In  ki) 


q= 


1 


Tx        T, 

die  Zahlenwerte  R  =  0-02  k,  In  k^  —  In  k,  =  0-2837,  ~  -  ^-  :.^0.000528 

Ij      ij 

ergeben  q=10«7E,  welche  Grosse  fiir  etwa  400®  giiltig  ist. 

Bei  Zimmertemperatur  war  (II,  1,  114)  — 122  K  fiir  die  Reaktion 
H*-|- J*  =  2HJ  gefunden  worden,  welche  Zahl  fiir  festes  Jod  gilt.  Fiir 
den  Sicdepunkt  des  Jods,  180^  geht  der  Wert  auf  —  8  E  zuriick,  und 
hiemach  ware,  lineare  Anderung  mit  der  Temperatur  vorausgesetzt,  in 
der  Nahe  von  280®  die  Bildungswarme  q  =  0  zu  erwarten. 

nnag  der  KonBtanten  ist  sie  in  diesem  Falle  thats&chlich  entbehrlich,  da  die 
Eonstante  in  Bezug  auf  die  Konzentration  die  Dimension  Null  hat,  also  von  der 
gev&hlten  Eioheit  unabh&ngig  ist. 


502  II-  Chemische  Dynamik. 

19.  Die  BildnngBwarme  NnlL  Diescr  ausgezeichnete  Wert  der 
Bildungswarme  bedingt  auch  ein  besonderes  Verhalten  der  Gleichge- 
wichtskonstante.    Setzen  wir  in  der  allgemeinen  Gleichuog 

d  In  k  q 

dT     ~  RT«" 
q  =  0,  80  wird,  da  RT*  notwendig  endlicb  bleibt,  auch  dlnk  =  0  und 
somit  dk==0.     Das  beisst,  wenn  die  Bildungswarme  Null  wird, 
so  geht  die  Gleichgewiehtskonstante  durch  ein  Maximum  oder 
Minimum. 

Weleber  von  beiden  Fallen  eintritt,  hangt  von  dem  Sinne  ab,  in 
welchem  sich  q  mit  der  Temperatur  andert.    Ist  q  positiv  bei  niederen 

Temperaturen  und  negativ  bei  hoheren,  so  ist  auch  anfangs  po- 

sitive d.  h.  die  Eonstante  wachst  mit  steigender  Temperatur  und  erreicht 
fur  q  =  0  ihren  hochsten  Wert.  Ist  umgekehrt  bei  niederen  Tempera- 
turen die  Reaktionswarme  negativ,  und  geht  durch  Null  in  positife 
Werte,  so  handelt  es  sich  um  ein  Minimum  bei  q==0^). 

Aus  den  Zahlen  von  Hautefeuille  (S.  495)  lasst  sich  indessen  ein 
derartiger  Gang  der  Konstante  fur  Jodwasserstoff  nicht  entnehmen. 
Andererseits  glaubt  Bodenstein^)  aus  seinen  Yersuchen  schliessen  zu 
diirfen,  dass  bei  300^  thatsachlich  ein  Minimum  besteht.  Doch  ist  dies 
Ergebuis  sehr  unsicher,  da  bei  dieser  Temperatur  die  Reaktion  ohne 
Beschleuniger  ausserordentlich  langsam  erfolgt,  und  zudem  die  gemachten 
Messungen,  die  ohnedies  an  der  Grenze  des  Beobachtbaren  lagen,  durch 
die  damals  noch  nicht  beriicksichtigte  Fehlerquelle  der  Einwirkung  des 
Glases  in  unbekanntem  Umfange  beeintrachtigt  sind.  Eine  Wieder- 
holung  der  Versuche  bei  Gegenwart  von  Platinschwamm  (vielleicht  ge- 
niigt  ein  diinner  Platinbeschlag  auf  dem  Glase)  wiirde  bald  Aufklarong 
schaffen. 

Es  ist  hierbei  nicht  zu  vergessen,  dass  die  thermochemischen  Grund- 
lagen  dieser  Rechnung  gleichfalls  nicht  unerhebliche  Fehler  enthalten 
konnen,  und  ein  thatsachlicher  Widerspruch  der  Erfahrung  gegen  jenen 
Schluss  nur  die  Richtigkeit  jener  Zahl,  nicht  aber  die  der  Theorie  in 
Frage  stellen  wiirde. 

^)  Es  braucht  kaum  erw&hnt  zu  werden,  dass  man  jede  Reaktion,  deren 
W&rmetdnung  durch  Null  geht,  so  formulieren  kann,  dass  bei  niederen  Teoiperatnren 
q  ein  bestimmtes  Zeichen ,  z.  B.  das  positive  hat,  denn  sei  etwa  A  +  B  «=  C  +  q 
die  Gleichung  der  einen  Reaktion,  so  ist  Cs"A-{-B  —  q  die  der  anderen.  Bei 
einer  solchen  Umkehrung  verwandelt  sich  die  Konstante  k  in  ihren  reziproken 
Wert  1/k  und  Ink  in  —  Ink. 

«)  Zeitschr.  f.  phys.  Chem.  18,  124.  1884. 


Chemiscfae  Gleichgewichte  zweiter  OrdnuDg.  503 

20.  Ein  fester  Kdrper  neben  Gasen.  Wenn  in  der  Gleichgewichts- 
gleicfaang  zweiter  Ordnung  die  Zahl  der  Freiheitsgrade  beschrankt 
werden  8oll»  so  muss  dafiir  gesorgt  werden,  dass  eine  der  Eonzentra- 
tionen  Yon  den  beiden  anderen  uuabhangig  wird,  also  bei  konstanter 
Temperatur  einen  konstanten  Wert  annimmt.  Um  dies  za  eiTeichen, 
moss  man  cinen  mit  dem  fraglichen  Gasbestandteil  hylotropen  Korper 
im  festen  Zustande  hinzufiigen. 

Es  ist  wesentlich,  dass  dieser  binzugefugte  Korper  fest  und  nicht 
fliissig  ist.  Denn  ein  fliissiger  Korper  wird  in  allgemeinen  yon  den 
aoderen  Gasen  mebr  oder  weniger  auflosen;  dadurch  aber  wird  das 
Gleichgewicbt  zwiscben  ibm  und  seinem  gasformigen  Umwandlungs- 
produkte  geandert,  und  dementsprechend  aucb  dessen  Konzentration: 
diese  wird  sonacb  von  der  Zusammonsetzung  der  iibrigen  Gasbestand- 
teile  abbangig,  was  ja  ausgescblossen  sein  sollte.  Hat  dagegen  unserer 
Definition  eines  festen  Korpers  gemass  (S.  303)  die  Boscbaffenbeit  etwaiger 
anderer  Pbasen,  die  zugegen  sind,  keinen  Einfluss  auf  die  Zusammen- 
setzung  des  Korpers,  so  bleibt  sein  Dampfdruck  ungeandert. 

Wir  baben  es  bier  mit  einem  besonders  einfacben  Falle  des  Dal- 
tonschen  Gesetzes  von  der  Unabbangigkeit  der  Eigenscbaften  der  Gase 
in  ihren  Gemiscbeu  zu  tbun.  An  friiberer  Stelle  ist  bereits  auseinander- 
gesetzt  worden,  dass  der  Dampfdruck  eines  fliicbtigen  Korpers  unab- 
hangig  davon  ist,  ob  in  dem  Dampfraume  andere  Gase  vorbanden  sind 
Oder  nicht,  wenn  nur  der  fliicbtige  Korper  keine  Anderung  erleidet. 
Diese  Voraussetzung  ist  bei  den  wenig  loslicben  Gasen,  wie  es  z.  B.  die 
Bestandteile  der  atmospbarischen  Luft  sind,  nahezu  erfiillt,  aucb  wenn 
es  sich  um  Fliissigkeiton  bandelt^),  docb  ist  streng  genommen  immer 
ein  Einfluss  vorbanden.  Bei  festen  Korpern  wird  er  schliesslicb  aucb 
Torhanden  sein,  docb  ist  sein  Betrag  so  verscbwindend  gering,  dass  er 
obne  jede  Sorge  ausser  Betracht  bleiben  kaun. 

Der  Satz,  dass  der  Dampfdruck  eines  festen  Korpers  unabbangig 
ist  von  dem  Vorbandensein  beliebiger  anderer  Gase,  ist  die  Grundlage 
aller  weitereu  Schliisse  in  der  Lehre  vom  Gleicbgewicbt  fester  Korper. 
£r  ist  allgemoin  angenommen,  hat  aber  trotz  seiner  Wicbtigkeit  nie 
eine  scharfe  experimentelle  Priifuug  erfahren.  AUerdings  sind  auch  bei 
den  zablreicben  Anwendungen,  die  er  gefunden  bat,  keine  Widerspriiche 

')  Um  den  Betrag  dieses  Einflusses  zu  Uberschauen,  bedenken  wir,  dass  unter 
mittleren  Verh&ltnissen  ein  Mol  -»  18g  Wasser  0*3  bis  0*4  ccm  Luft,  also  hOchstens 
mnd  0-00002  Mol  aufnimmt.  Dadurch  erleidet  das  Wasser  eine  Dampfdruckver- 
mindemng  von  0-002  Prozent:  ein  Betrag,  der  schwerlich  im  Bereich  der  Mess- 
barkeit  liegen  dOrfte. 


504  II*  Ghemische  Dynamik. 

gegen  ihn  zu  Tage  getreten;  doch  verlangt  sicher  das  System  der 
WiBsenscbaft  die  Ausfubrung  einer  entsprechcndeQ  Untersuchung  mit 
den  feinsten  Hilfsmitteln  der  Experimentierkunst,  and  man  8ollte  sich 
von  der  Ausfiihrung  einer  solchen  Arbeit  nicbt  durch  die  Vermutung 
zuriickscbrecken  lassen,  dass  man  nur  eine  Bestatigung  der  allgemeiD 
angenommenen  Ansicbt  finden  wird.  Oft  genug  sind  bei  der  Ausfiihrang 
solcber  „8elb8tyer8tandlicher^'  Unter8ucbungen  sebr  unerwartete  Dinge  za 
Tage  getreten. 

Auf  einen  Punkt  mu8S  indessen  noch  bingewiesen  werden,  wenn  es 
sich  urn  die  Priifung  des  Daltonscben  Gesetzes  in  diesem  Falle  handelt 
Bei  Beriihrung  mit  einem  fremden  Gase  unterliegt  der  Korper  einer 
Pressung  (S.  362)  nnd  muss  dadurcb  seinen  Dampfdruck  vermehren. 
Dieser  Einfluss  darf  bei  einer  strengen  Priifung  nicbt  vernacblassigt 
werden;  fiir  seine  Beriicksicbtigung  sind  an  der  angefiibrten  Stelle  die 
Grundlagen  gegeben. 

21.  Zwei  Falle.  Das  Gleicbgewicbt  zweiter  Ordnung  mit  einem 
festen  Eorper  kann  in  zweierlei  Gestalt  auftreten,  und  folgt  dann  vei> 
schiedenen  Gesetzen.  Bezeichnen  wir  wie  fruber  mit  A  und  B  Grase, 
mit  F  den  festen  Eorper,  so  kann  die  Reaktionsgleicbung  folgende  Ge- 
stalt baben: 

miA  +  m2F  =  nB 

und  mjAj +m2A2  =nF, 

d.  h.  es  kann  entweder  ein  Gas  mit  einem  festen  Korper  unter  Bildung 
eines  Gases  reagieren,  oder  es  bilden  zwei  Gase  durcb  Wecbselwirkung 
einen  festen  Korper.  Beide  Falle  lassen  sich  experimentell  herstellen; 
doch  ist  der  zweite  bei  weitem  der  haufigere  und  er  ist  auch  allein 
bisber  genauer  untersucht  worden. 

Die  isotberme  Gleicbgewichtsgleichung  ergiebt  sich  durch  ganz 
ahnliche  Betracbtungen,  wie  in  den  friiheren  einfachen  Fallen.  Wir 
haben  es  prinzipiell  gesprochen  mit  dem  Falle  zu  thun,  dass  die  gas- 
formige  Phase  aus  drei  Bestandtcilen  besteht,  und  dass  dazu  noch  die 
feste  Phase  kommt  Fiir  die  virtuelle  Energieanderung  beim  Gleicfa- 
gewicht  kommen  indessen  nur  zwei  von  den  gasformigen  Phasen  in  Be- 
tracht.  Denn  der  Druck  des  Gases,  welches  mit  der  festen  Phase  hylo- 
trop  ist,  ist  nach  der  Voraussetzung  konstant,  seine  virtuelle  Anderung 
daher  gleich  Null.     Wir  baben  demgemass  die  beiden  Falle: 

n^dlnp  +  m2d(F)  —  ndlnq  =  0 

und  m^dlup^  -f-m^dlnp,  — nd(F)  =  0. 

In  beiden  Gleichungen  sind  die  Drucke  der  Bestandteile  mit  p,  der 


Chemische  Gleichgewicbte  zweiter  Ordnung.  505 

der  Verbindung  mit  q  bezeichnet,  wabrend  d  (F)  die  Yolumenergie  ist^ 
welche  der  feste  Korper  bei  der  virtuellen  Zustandsanderung  liefert 
Dieser  Betrag  ist  unter  gewobnlicben  Yerbaltnissen  so  klein,  dass  wir 
ilm  den  tod  den  Gasen  herriihrenden  Gliedem  gegeniiber  obne  mesa- 
baren  Fehler  vernacblassigen  konnen.  Denn  wabrend  das  Molekular- 
Tolmn  der  Gase  nnter  normalen  Yerbaltnissen  22300  ccm  betragt, 
schwankt  das  der  festen  Korper  zwiscben  10  und  100  ccm,  erreicbt  also 
uoch  nicht  ein  Prozent  jenes  Wertes.  Wird  bei  grosserem  Druck  das 
GasTolam  kleiner,  so  beginnen  aucb  die  Abweicbungen  von  den  Gas- 
gesetzen,  so  dass  die  Beriicksicbtigung  der  Yolumenergie  der  festen 
Korper  etwa  gleicbzeitig  mit  der  der  Abweicbungen  von  den  Gasge- 
setzen  einzutreten  bat. 

Demgemass  ergiebt  die  Integration  der  Gleicbung  die  Beziebung 

-^  =  const,  und  p™i.p°'«  =  const., 

wo  in  der  Konstanten  ein  von  der  Bescbaffenbeit  des  festen  Eorpers 
abhangiger  Faktor  enthalten  ist.  Durcb  den  gewobnten  Cbergang  auf 
die  Eonzentrationen  erhalten  wir 

b° 

— -  =  k     und     afi .  a™«  =  k. 

Man  erhalt  dieselbe  Scblussgleichung  mit  Hilfe  des  von  Guldberg 

iind  Waage  ausgesprocbenen  Satzes,   dass   die   wirksame  Menge   eines 

festen  Korpers  konstant  ist.     In  der  fiir  Gase  geltenden  Gleicbgewicbts- 

gleicbung 

b'^ 


a™' .  a°^» 


=  k 


wird  demgemass  eine  der  Yeranderlicben  konstant,  und  je  nacbdem 
dies  eine  der  a-Grossen  oder  b  ist,  haben  wir  die  beiden  Falle 

b"* 
— —  =  k        und        a™».a"«  =  k. 

j^m  1       ^2 

b° 
22.    Der  erste  Fall.     Die  Gleicbung  -^^  =  k    zeigt,    dass  beide 

a 

Case  ibre  Konzentration  gleicbzeitig  in  demselben  Sinne  andern.  Den- 
ken  wir  nns,  um  ein  anscbauliches  Bild  zu  haben,  unter  A  Chlor,  unter 
F  ein  Metall  und  unter  B  sein  fliichtiges  Chlorid,  alles  bei  einer  Tern- 
peratur,  bei  welcher  letztcres  gasformig  ist  und  sich  im  messbaren 
DissociatioDSgebiet  befindet,  so  wird  folgendes  eintreten.  Das  Metall 
geht  in  das  Cblorid  iiber,  welches  sich  verfliichtigt,  bis  dessen  Teil- 
dnick  so  gross,   und  der  Teildruck  des  Chlors  so  klein  geworden  ist^ 


[ 


506  n.  Ghemische  Dynamik. 

dass  die  Gleiohgewichtsbedingung  erfuUt  ist.  Handolt  es  sich  um  eia 
zweiwertiges  Metall,  dessen  Ghlorid  also  dasselbe  Volum  hat,  wie  das 
darin  enthaltene  Chlor,  so  wird  m  =  n,  es  findet  keine  Volamaiiderung 
bei  der  Reaktion  statt,  und  der  Druck  hat  keinen  Einfluss  auf  das 
Gleichgewicht.  Dann  ist  bei  jedem  Druck  das  Verhaltnis  zwischen  freiem 
Ghlor  und  Ghlorid  dasselbe,  und  zwischen  dem  festen  Metall  und  dem 
uberstehenden  Gasgemisch  findet  keine  chemische  Reaktion  bei  Druck- 
anderungen  statt;  vielmehr  verbalt  sich  das  Gasgemisch  beziiglich  seiner 
Druck -Volumfunktion  wie  ein  einheitliches  und  indifferentes  Gas. 

Sind  m  und  n  verschieden,  so  treten  die  bekannten  Betrachtungen 
ein,  dass  bei  zunehmendem  Druck  die  mit  Volumverminderung  behaftete 
Reaktion  vorschreitet,  und  umgekehrt  Haben  wir  es  z.  B.  mit  eiuem 
einwertigen  Metall  zu  thun,  so  dass  die  Gleichung  gilt  Gl^-{-2Me  = 
2MeGl>  so  ist  m=l  und  n  =  2;  das  Volum  verdoppelt  sich  bei  der 
Reaktion,  und  so  muss  sich  das  Ghlorid  bei  zunehmendem  Druck  mehr 
und  mehr  zersetzen,  wahrend  es  umgekehrt  bei  abnehmendem  Druck 
bestandiger  wird.  Dies  Ergebnis  steht  mit  den  liblichen  unbestimmten 
Vorstellungen  in  hinreichond  auffallendem  Widerspruch,  um  die  Auf- 
suchung  und  das  eingehendere  Studium  eines  entsprechendcn  Falles 
lohnend  zu  machen. 

Ist  umgekehrt  m  >>  n,  so  findet  bei  abnehmendem  Druck  Zersetzung, 
bei  zunehmendem  Bildung  der  Verbindung  statt.  In  diesen  beiden 
Fallen  yerhalt  sich  das  mit  dem  festen  Korper  im  Gleichgewicht 
stehende  Gasgemisch  nicht  dem  Boyleschen  Gesetz  gemass,  sondern  es 
vergrossert  bei  der  Druckverminderung  sein  Volum  mehr,  und  vermindert 
es  bei  einer  Druckvergrosserung  weniger,  als  dem  Gesetz  entspricht. 
Fiir  den  Gesamtdruck  P  =  p-j-q  erhalten  wir  durch  Substitution  aus 

der   Gleichung   ^=k 


P=:p(l  +  k"    p""    ). 


Die  Formel  zeigt,  dass  P  und  p  einander  nicht  proportional,  sondern 
da  k  und  p  uotwendig  positive  Grossen  sind,  so  ist  der  Faktor  von  p 
immer  grosser  als  Eins,  und  P  muss  schneller  wachsen  und  abnehmen, 


in  — n 


als  p.  Nur  im  Falle,  dass  m  =  n  ist,  wird  p  °  gleich  Eins,  und  es 
tritt  die  oben  erwahnte  Proportionalitat  zwischen  Gesamtdruck  und 
Teildruck  ein. 

An  diesen  Schliissen  wird  auch  nichts  geandert,  wenn  der  (kon- 
stante)  Teildruck  des  andcren  Bestandteils  (z.  B.  des  Metalls),  welcber 
der  Einfachheit  wegen  vernachlassigt  wurde,  in  Rechnung  gczogen  wird. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  507 

Eine  experimentelle  Untersucbung   dieses  Falles   liegt  noch   nicht 

Yor.      Ein   geeignetes   Beispiel   ware    vielleicbt    die   Umwandlung    des 

schwerfliichtigen  Ferrocfalorids  in  das  viel  leichter  fliichtige  Ferrichlorid 

nach  dem  Schema 

2EeCP  +  Cl»  =  2FeCl^ 

der  Fall  wiirde  ausserdem  das  Interesse  haben,  da^  mit  steigendem 
Druck  die  Dissociation  des  Ferricblorids  in  Ferrocblorid  und  Cblor  zu- 
nebmen  miisste. 

23.  Der  zweite  Fall.  Der  Fall,  dass  die  Reaktionsgleicbung  dem 
Schema  m^  Aj  +  m^  A^  =  nF 

eutspricbt,  ergiebt  auf  Grund  der  gewobnten  Betracbtungen  die  Formeln 

und  aj^».a™«  =  k, 

deren  Bucbstaben  die  iiblicbe  Bedeutung  haben. 

Aus  der  Gleicbung  gebt  ein  entgegengesetztes  Verhalten  dem 
Yorigen  Falle  gegeniiber  hervor.  Die  beiden  Teildrucke  oder  Konzen- 
trationen  der  6ase  andern  sich  im  umgekebrten  Sinne;  nimmt  der  eine 
Wert  zu,  so  muss  der  andere  abnehmcn.  Man  siebt  dies  noch  unmittel- 
barer  aus  der  Differentialbeziebung  m^dpi  £=  —  mjdp,. 

Je  grosser  man  den  Teildruck  des  einen  Gases  macht,  um  so  kleiner 
wird  der  des  anderen,  doch  kann  dieser  nie  gleich  Null  werden,  wie 
gross  man  jenen  auch  machen  mag. 

Laast  man  zunachst  keines  der  Gase  im  Cberscbuss  yorbanden  sein, 
so  steben  die  reduzierten  Volume   beider  Gase  im  Verhaltnis  m^:m3, 

und  die  Teildrucke  im  Gemisch  daber  im  Verhaltnis  — : — -^  d.  b.  es 
n  T)  mj    m2 

ist  —  =  — .     Dies    Verhaltnis   bl^ibt   ungeandert,   wenn    man    einen 
m^        m^' 

weiteren   Teil   der   festen  Verbindung   vergast,   oder  umgekebrt  durch 
Volumverminderung  aus  d6n  Gasen  entsteben  lasst. 

Auf  Grand  dieser  Gleicbung  und  der  alsdann  fiir  den  Gesamtdruck 
P  giltigen*)  P  =  m^p,  +  m,p, 

kann  man  Px  und  p^  aus  der  Gleicbgewicbtsgleicbung  eliminieren,  man 

erhalt 

m,        \"»  /       mo       \"*«  ^      ,  , , 

m2 -f- m^  /     \  m\-\-m\ 
oder  P  =  k". 


^)    Es  ist  hierbei  die  Yoraussetzung  gemacht,   dass  der  Teildruck  der  Yer- 
Undong  Temachl&ssigt  werden  kann  (s.  w.  u.). 


508  II*  Chemische  Dynamik. 

wo  k''  eine  andere  Konstante  ist,  welcbe  neben  k'  nur  die  Molekalar- 
koeffizienten  m^  und  m^  entbalt. 

Dieser  Ausdruck  stimmt  der  Form  nacb  vollig  iiberein  mit  dem 
fur  den  Dampfdruck  einer  einfachen  Fliissigkeit,  oder  allgemein  fur  das 
beterogene  Gleicbgewicht  erster  Ordnung  mit  einer  Gaspbase.  Das 
beisst,  wenn  wir^  dorcb  die  eben  angegebene  Bedingung  beziiglicb  des 
Yerbaltnisses  beider  Gasmengen  iiber  einen  Freibeitsgrad  verfiigt  baben, 
80  bleibt  nur  einer  nacb,  und  wir  kommen  auf  die  typiscbe  Form  solcher 
Gebilde.  Unser  Korper  verbalt  sicb  demnacb  derart,  dass  er  einer 
Gleicbung  p  =  f(t)  geniigt,  indem  jeder  Temperatur  ein  bestimmter 
Druck  entspricbt,  und  umgekebrt.  Ebenso  wird  der  Einfltfss  der  Tem- 
peratur durcb  eine  Formel  von  der  Gestalt 

dp_^ 
dT  ~VT 

dargestellt,  wie  sie  fur  den  Dampfdruck  giltig  ist. 

Indessen  gilt,  wie  besonders  betont  werden   soil,   diese  Beziebung 
nur  unter  der  oben  angegebenen  Bedingung,  dass  die  Gase  im  Raume 
in  demselben  Yerbaltnis  vorbanden  sind,  in  welcbem  sie  sicb  aus  dem 
festen  Korper  entwickeln.     Dieser  Umstand   ist   friiber   nicbt   mit  be- 
rticksichtigt  worden,  und  man  bat  geglaubt,  den  Dissociationsdruck  der- 
artiger   binarer  Verbindungen   aucb   beim  Uberscbuss   eines   der  Zer- 
setzungsprodukte  wie  einen  gewobnlicben  Dampfdruck  messenzudiirfen^). 
Die  eben  gemacbten  Uberlegungen  lassen  sicb  obne   wesentlicbe  Ande- 
rung  auf  beliebig  viele  feste  Korper  und  Gase  erweitern,   nhA  wir  ge- 
langen  zu  dem  folgenden  allgemeinen  Satze:   Giebt  ein  fester  Korper 
verscbiedene  Gase  in   konstanten  Verbaltnissen  ab,   so  verbalt  er  sicb 
in  einer  Atmospbare,  welcbe  die  Gase  in  denselben  Verbaltnissen  ent- 
balt, wie  der  feste  Korper  sie  abgiebt,  so,  als  gabe  er  nur  ein  einziges 
bomogenes  Gas   aus.      Die  Bcrecbtigung   zu   dieser  Yerallgemeinerang 
liegt  darin,  dass  durcb  die  Festsetzung,  dass  die  Verbaltnisse  konstant 
sein  soUen,  bei  n  verschiedenen  Gasen  n  —  1  Bedingungen  gegeben  sind. 
Da  das  Gebilde  nacb  der  Voraussetzung  aus  zwei  Pbasen  besteht*)*  so 
giebt  das  n  +  1  Bedingungen  und  von  den  n  +  2  Freibeiten  eines  Ge- 
bildes  aus  n  Bestandtcilen  bleibt  sonach  in  alien  Fallen  nur  eine  Frei* 
beit  iibrig,  und  es  gilt  die  Gleicbung  p  =  f(t). 

^)  Auf  den  hier  begangenen  Fehler  babe  ich  bereits  1B86  in  der  ersten  Auf* 
lage  meines  Lehrbuches  (llj  686)  hingewiesen. 

')  Die  Schlussweise  bleibt  wesentlich  die  gleiche,  wenn  mehrere  feste  Korper 
Torhanden  sind;  dann  muss  notwendig  die  Zahl  der  Gase,  oder  die  Zahl  der  zwi* 
schen  ihren  MengenverhMtnissen  vorbanden  en  Freibeiten  entsprechend  kleiner  seiA^ 


Ghemische  Oleichgewichte  zweiter  OrdnuDg. 


509 


Auch  kann  man  die  Sache  so  auffassen,  class  das  konstant  zu- 
sammengesetzte  Gasgemenge  fur  die  betracbteten  Yorgange  als  ein 
einziger  Bestandteil  gilt  (vgl.  S.  478),  wodurcb  man  auf  das  gleicbe 
Ergebnis  kommt. 

24.  Nioht&quivalente  Mengen.  Die  Form,  in  welcber  bei  nicbt- 
aquivalenten  Mengen  der  beiden  gasformigen  Zersetzungsprodukte  die 
Abhangigkeit  des  Gesamtdruckes  Ton  Volum  annimmt,  bangt  natur- 
gemass  Ton  den  Werten  der  Molekularkoeffizienten  m^  und  mg  ab.  1st 
im  einfachsten  Falle  m,  =m2,  so  ist  das  Produkt  der  beiden  Teildrucke 
Pi  and  ps  konstant,  also  PiP2  =  k.  Nach  einem  bekannten  Satze  hat 
nan  die  Summe  zweier  Faktoren,  deren  Produkt  konstant  ist,  ihren 
kleinsten  Wert,  wenn  beide  Faktoren  einander  gleicb  sind.    Es  ist  also 


Fig.  55. 

der  Gesamtdruck  P  =  Pi  +  P2  ©in  Minimum,  wenn  Pi  =  Pj ,  d.  h.  wenn 
keines  der  beiden  Ga^e  im  tiberschuss  ist;  in  alien  anderen  Fallen  ist 
der  Gesamtdruck  grosser. 

Da  nun,  wenn  wir  ein  solches  Gasgemisch  aus  ungleichen  Anteilen 
znsammenpressen,  gleicbe  Anteile  beider  Gase  zu  dem  festeu  Korper 
zmammentreten,  so  ist  das  Verhaltnis  der  nachbleibenden  Gasmengen 
Doch  mehr  im  Sinne  einer  Ungleichheit  Terschoben,  und  der  Gesamt- 
druck muss  daber  trotz  der  Bildung  des  festen  Eorpers  zunebmen.  Um- 
gekebrt  nimmt  bei  der  VolumTcrgrosserung  der  Gesamtdruck  ab. 

Man    kann   sich   die  Verbaltnisse    durch   eine  einfache  Zeicbnung 
▼eranschaulichen.    Um  zunacbst  den  Einfluss  der  Zusammensetzung  auf 
den  Gesamtdruck  kennen  zu  lemen,  konstruiere  man  die  KurTe  Pi-p^ 
= const,  mit  p^  und  p^  als  Veranderlicben ;    man  erhalt,  wie  bekannt 


510  II*  Chemische  Dynamik. 

eine  rechtwinklige  HyperbeL  Die  SumiDen  p^  -|-  Ps  erhalt  man,  wena 
man  von  den  Punkten  des  Hjperbel,  z.  B.  a,  /3,  /  Horizontale  ad, 
^ff\  YY  bis  zur  Vertikalaxe  zieht;  dies  sind  die  Abscissen  p^.  Ver- 
langert  man  diese  Geraden  um  die  Werte  der  entsprecbenden  Ordinaten 
a'o,  jS'o,  /'o  bis  a",  jS",  7",  so  liegen  diese  Punkte,  wie  aus  der  Kon- 
struktion  ersicbtlicb,  in  einer  unter  45^  durch  o  gehenden  Geraden 
(der  zweiten  Axe  der  Hyperbel)  und  die  Strecken  «"«,  j9"i9,  y"/  stellen 
die  gesuchten  Gesamtdrucke  dar.  Fiir  den  Scbeitel  der  Hyperbel  fi  hat 
diese  Strecke  ein  Minimum,  und  nimmt  von  da  symmetrisch  nacb  beiden 
Seiten  zu. 

25.  Konstanter  t)l3ersohu8S.  Bezeichnet  man  die  beiden  Teildrucke 
Pi  und  Pj  mit  p  und  p  +  a,  so  wird  beim  Vergrossem  oder  Ver- 
kleinern  des  Yolums  die  absolute  Menge  des  iiberschussigen  Gases  immer 
konstant  sein,  da  stets  aquivalente  Mengen  der  beiden  Gase  entstehen 
oder  verschwinden.  Der  Teildruck  a  des  tiberschusses  ist  dagegen  dem 
GesamtYolum  V  des  Gasgemenges  umgekehrt  proportional,  so  dass  wir 

setzen  miissen  u  =  -r=-,   wo   a   der   Teildruck   beim   Volum   Eins    ist 

a  a 

Daraus  folgt  der  Gesamtdruck  P  =  p  +  p  -f-  -—  =  2p  +  -^' 

Andererseits  ist  Pi.p2  =  k  und  pj  +  pj,  =  P.  Eliminiert  man  einen 
der  beiden  p- Werte,  so  folgt  die  einfacfae  Beziehung: 

Differenziert  man  P  nach  p  und  setzt  den  Wert  gleich  Null,  so 
folgt  fur  das  Minimum  von  P  die  Bedingung  p*  =  k  oder  p==yt 
Damit  also  P  seinen  kleinsten  Wert  hat,  muss  der  Druck  des  einen 
der  beiden  Gase  gleich  Vk  sein.  Da  andererseits  Pi.pj=k,  so  ist 
dies  nur  moglich,  wenn  auch  der  Druck  des  anderen  Gases  gleich  Vk 
ist,  d.  h.  wenn  beide  Gase  in  aquivalenten  Mengen  anwesend  sind. 
Das  gleiche  Ergebnis  war  oben  durch  eine  andere  Betrachtung  er- 
halten  worden. 

Lost  man  die  Gleichung  nach  p  auf,  so  folgt 

p  +  yp>«_4k 
P  =  -— -^ ' 

und  zwar  gelteu  beide  Vorzeichen,  indem  das  eine  den  Druck  des  einen, 
das  andere  den  des  anderen  Gases  liefert.     Oenn  das  Produkt 

p  +  yp«_4k  P-VP»— 4k 
P+P-  = .J ^ 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


511 


ergiebt  k;  es  ist  ako  p+.p-  =  PiPj»  und  da  einer  der  Werte  p-j.  oder 
p.  jedenfalls  den  Teildruck  eines  der  Gase  darstellt,  so  muss  es  dem- 
nach  anch  der  andere  tbun. 

SteUt  man  p  als  FuDktion  Ton  P  dar,  so  erhalt  man  (Fig.  56,  wo 
k  =  l  gesetzt  ist)  eiue  Hyperbel, 
deren  Asymptoten  einen  von  k 
abhangigen  Winkel  bilden.  Jede 
p-Koordinate  hat  zwei  Durch- 
schnittspunkte,  welche  die  beiden 
Teildmcke  der  vorhandenen  Gase 
angeben,  und  je  verschiedener  diese 
beiden  werden,  um  so  grosser  ist  ^ 
der  Gesamtdruck  P.  Im  Punkte  Pq 
werden  beide  p  einander  gleicb,und 
dieserPankt  entspricht  gleichzeitig 
dam  kleinstmoglichen  Werte  von  P. 

Eliminieren  wir  dagegen,  um  nur  messbarc  Grossen  zu  behalten, 

^und  p^p  +  -^j  =  k,  so 


♦  - 


3- 


2  - 


:i   p  3         4 
Fig.  56. 


6' 


p  ans  den  beiden  Gleichungen  P  =  2p-^ 

folgt: 


P  =  j/-|^-  +  4k       Oder      PV  =  l/a«  +  4kV«. 

Die  erste  Form'  der  Gleichung  zeigt,  dass  nur  im  Falle  a  =  0,  also  bei 

aqaiyalenten  Mengen  beider  Gase,  der  Gesamtdruck  P  unabhangig  Tom 

Volum  V  ist,  also  das  Dampf- 

dmckgesetz  Geltung  hat,  die 

zweite,  dass  nur  fur  k  =  0, 

d.  h.  wenn  iiberhaupt  keine 

Dissociation     eintritt,     das 

Bojlesche   Gesetz   bestehen 

wiirde.   Thatsachlich  weicht 

die     Beziehung      zwischen 

Drack  und  Volum  von  beiden 

Grenzfallen  ab. 

Diese  Beziehung  lasst 
sich  graphisch  veranschau- 
lichen,  wie  das  in  Fig.  57 
gescbehen  ist,  und  zwar  stellt 
aich  die  Kurve  als  eiue  recbtwinklige  Hyperbel  dar,  indem  fur  kleine 
Volume  der  Druck  P  ins  Unbegrenzte  zunimmt,  wahrend  fiir  grosse 
Volume  sich  P  dem  Werte  2yk,  d.  h.  der  Summe  der  beiden  Teildmcke 


512  n.  Chemische  Dynamik. 

bei  gleichen  Volumen  der  beiden  Gase  nahert.    Die  beiden  Asymptoten 
Bind  daher  V  =  0  und  P  =  2Vk  =  2p. 

Es  stellt  sich  also  die  einfache  Beziehuug  herans,  dass  das  Ver- 
halten  eines  homogenen  Gases  beziiglich  Druck  und  Volum  durch  ganz 
dieselbe  Eurve  dargestellt  wird,  wie  das  des  dissociierten  Gemisches  in 
diesem  Falle.  Nur  ist  die  Kurve  um  einen  bestimmten  Betrag  in  der 
Richtung  der  Druckaxe  verschoben,  und  das  Gemenge  yerhalt  sich,  als 
folge  der  Cberschuss  des  einen  Bestandteils  dem  Boyleschen  Gesetze, 
wahrend  sicb  stets  der  Druckbetrag  aus  der  reinen  Dissociation  der 
Verbindung  als  konstante  Grosse  dazu  addiert. 

26.  (Hgenwart  der  Verbindtuig  im  Gkisraume.  Bei  den  bisberigen 
Erorterungen  ist  die  Voraussetzung  festgebalten  worden,  dass  sich  der 
Gesamtdruck  des  Gasgemengos,  das  mit  der  festen  Phase  im  Gleichg^ 
wicbt  steht,  nur  aus  den  Teildrucken  der  Bestandteile  zusammensetzt, 
und  dass  somit  in  der  Dampfphase  keine  messbare  Menge  der  unzer- 
setzten  Verbindung  in  Dampfgestalt  Torhanden  sei.  Wir  lassen  jetzt 
diese  Annahme  fallen. 

Zunachst  ist  notwendig  bei  gegebener  Temperatur  der  Teildruck 
der  Verbindung  konstant,  so  lange  diese  als  feste  Phase  zugegen  ist 
In  der  fur  die  Konzentrationen  geltenden  allgemeinen  Gleichung 

b*^ 


=  k 


a^i.a™» 

ist  also  die  Konzentration  b  der  Verbindung  konstant,  da  der  Dampf- 
druck  es  ist,  und  die  Beziehung 

a™«.aj«  =  const 

bleibt  unverandert  bostehen,  ob  b  eine  messbare  Grosse  bat  oder  nicht 
Wir  erhalten  sogar  durch  diese  Oberlegung  die  Uberzeugung,  dass  der 
Wert  yon  b  immer  endlich  bleiben  muss,  wie  weit  er  sich  auch  unter* 
balb  des  messbaren  Gebietes  befinden  mag.  Denn  ware  b  in  alter 
Strenge  gleich  Null,  so  ware  auch  a™i.aj*  =  0,  d.  h.  es  ware  keine 
■Dissociation  des  Stoffes  moglich.  Dissociierbarkeit  und  Fliichtigkeit  im 
unzersetzten  Zustande  sind  also  mit  einander  verkniipft;  da  aber  die 
Konstante  k  im  iibrigen  sehr  verschiedene  Werte  annehmen  kann,  so 
stehen  beide  Eigenschaften  durchaus  nicht  iiberall  in  gleichem  Verhaltnis. 
Etwas  anders  gestalten  sich  die  Formeln  durch  EinfiihruDg  der 
Teildrucke.  Nennen  wir  wie  friiber  P  den  Gesamtdruck,  p^  und  p,  die 
Teildrucke,  die  den  Bestandteilen  entsprechen,  so  haben  wir  noch  den 
Teildruck  py  der  Verbindung  einzufubren,  und  es  gilt  allgeoiein 

P  =  Pi+P2+Pt. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  513 

Fur  den  Fall  der  Dissociation  ohne  Oberschuss  eines  Bestandteils 
werden  die  neuen  Formeln  von  den  alien  sich  nur  dadurch  unter- 
scbeiden,  dass  an  Stelle  von  P  der  Ausdruck  P  —  p^  tritt  (S.  507).  Wir 
gelangen  demnach  zu  der  Schlussgleichung  P  =  k''-|-py,  und  da  pr 
gleicbfalls  bei  gegebener  Temperatur  eine  Konstante  ist,  so  wird  an  deu 
Folgemngen,  welche  S.  508  beziiglich  des  allgemeinen  Yerbaltens  ge- 
zogen  worden  sind,  nichts  geandert.  Umgekebrt  wird  aus  dem  Yer* 
halten  eines  solchen  Gebildes  sich  keiue  Moglichkeit  ergeben,  zu  er- 
mitteln,  ob  und  in  welchem  Betrage  im  Gasgemisch  die  Yerbindung 
anwesend  ist. 

27.  Bestimmong  von  pv  Ob  py  einen  endlichen  Wert  hat,  er- 
fahrt  man  am  besten  aus  der  Messung  der  Dichte  des  Dampfes  der 
dissociierten  Yerbindung.  Bestebt  dieser  Dampf  nur  aus  den  Bestand- 
teiien  ohne  die  Gegenwart  der  Yerbindung,  so  gilt 

PM  =  PiMi+p,M„ 

wo  P  der  Gesamtdruck  und  M  das  scheinbare  Molekulargewicht  des 
Dampfes  ist,  wie  es  sich  aus  der  gemessenen  Dichte  ergiebt.  Ferner  ist, 
wenn  kein  Bestandteil  im  tiberschuss  anwesend  ist,  Pi=nijpn  und 
Pi  =  msPn,  sowie  P  =  miPn  +  m8Pn,  wo  pn  der  Druck  von  einem  Mol 
Gas  unter  den  vorhandenen  Umstanden  ist,  so  dass  wir  haben: 

mj  +mj 

Das  scheinbare  Molekulargewicht  ist  also  der  zusammengesetzte 
Mittelwert  der  Molekulargewichte  der  Bestandteile. 

Enthalt  dagegen  der  Dampf  etwas  von  der  Yerbindung  mit  dem  Mole- 
kulargewicht nMy  =  miMi  4-i^s^s  ^^^  ^^^  ^^™  Drucke  p^i  so  ist  das 
scheinbare  Molekulargewicht  grosser.     Denn  es  gilt  dann 

PM  =  PjM^i  +  PjMj  +  PtMv. 

Unter  der  Yoraussetzung,    dass   kein  Bestandteil   im  Uberschuss   vor- 
handen  ist,  haben  wir 

[(m^  +mj)pn  +  pT]M  =  (miMi  +  m,M,)pn  +  nM^py 

und  daraus 

Pt  (m,  4-™2)M  —  nMv 

Pn  nMv  —  M 

Nun  ist  -^  das  Yerhaltnis  zwischen  dem  thatsachlichen  Druck  der 

Pn 

Yerbindung  zu  dem  Druck,  den  ein  Mol  eines  Gases  (also  auch  der 

Ostwftld,  Chemle.  11,3.  2.Anfl.  33 


514  H-  ChemiBche  Dynamik. 


Pt 


Verbindung)  in  demselben  Raume  ausiiben  wiirde;  es  ist  also  -^  gleich 

dem  Bnicbteil  der  Gesamtmenge  der  Gase,  welcher  in  die  Verbindung 
iibergegangen  ist 

Dies  Verfahren  fiibrt  indessen  nur  dann  zum  Ziel,  wenn  m^  -|-  m,  :^n 
ist,  d.  h.  wenn  die  Verbindung  aus  den  Bestandteilen  unter  Volnm- 
anderung  entstebt  Im  anderen  Fall  wird  die  Dicbte  dnrcb  den  Ver- 
bindnngSYorgang  nicbt  geandert,  man  kann  uber  diesen  also  aus  der 
Dicbte  nicbts  erfabren.  Die  obenstebende  Gleichung  nimmt  demgemaas 
fiir  diesen  Fall  den  nnbestimmten  Wert  0/0  an. 

28.  Zweites  VeifUiren  sur  Bestimmtuig  von  Pv.  Andererseits 
ergiebt  sicb  pr  aus  der  Untersucbung  des  Verhaltens  des  Gebildes  aus 
Gas  und  festem  Eorper,  wenn  eines  von  den  Gasen  im  Uberschuss  ist. 
Denn  wenn  wir  annebmen,  dass  im  Gasraume  neben  den  Bestandteilen 
nocb  die  Verbindung  yorbanden  ist,  so  baben  wir,  wenn  wir  der  Ein- 
facbbeit  wegen  zunacbst  m^  =m2  =  l  setzen,  den  Gesamtdruck  P=Pi 
-j-p^-j-py,  wabrend  fur   das  Gleichgewicht  die  Beziebung  Pi.p2=^ 

besteben  bleibt.     Setzt  man  wieder  wie  oben  Pi=p  und  P8  =  p  +  y-» 

so  gilt  p(p+Y]=k     und     P  =  2p+Tr  +  PT>   und  eliminiert  man 

p  aus  beiden  Gleicbungen,  so  folgt 


^-p^=K-J^+4t. 


Die  Gleicbung  ist  der  S.  510  entbaltenen  ganz  abnlich,  nor  dass 
sie  P  —  Pt  an  Stelle  Ton  P  entbalt.  Die  Beziebung  zwischen  P  und  V 
wird  klso  wieder  durch  eine  recbtwinklige  Hyperbel  dargestellt,  deren 
eine  Asymptote  die  Gleicbung  V  =  0  bat.  Nur  bat  die  andere  Asymptote 
nicbt  die  Gleichung  P  =  2Vlk  oder  =2p,  sondern  die  Gleichung  P  = 
Po~l~2P'  B^^  is^  ^^^  u^  ^^'^  Betrag  des  Druckes  p^  der  Verbindung 
weiter  geriickt.  Die  S.  511  gemachte  Bemerkung  bleibt  also  auch  hier 
in  Geltung. 

Um  py  zu  bestimmen,  bedarf  es  zweier  unabhangiger  Messangspaare 
von  Druck  und  Volum,  von  denen  eines  am  besten  ohne  Oberschuss 
eines  Bestandteils  gemacht  wird.  In  diesem  Falle  ist  a  =  0,  and  wir 
baben,  wenn  wir  den  entsprecbenden  (kleinsten)  Gesamtdruck  Pj^  nennen» 

P„  =  p,  +  2yk    Oder    (P„,  — pO*  =  4k. 

Eliminiert  man  hiermit  4  k  aus  der  vorigen  Gleicbung,  und  qaadriert» 
80  folgt 


i 


ChemiBche  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  515 


(P-p,)»-(Pm-pO»  = 


a» 


nod  darch  die  Umformang  des  Unterschiedes  zveier  Quadrate  und  Auf- 
losong  nach  p^ 

pt = -g-  (Pm + p — -v»-(p_p^)  ;• 

wodurch  p,  in  lauter  bekannten  Grossen  aasgedriickt  ist 

Ahnlicbe  Rechnuagen  lassen  sich  fiir  den  allgemeinen  Fall  durch- 
fiihreD,  dass  m^  und  m^  von  £ins  verschieden  sind.  Da  sie  indessen 
nichts  wesentlich  Verschiedeues  bieten,  so  kann  einstweilen  auf  sie  ver- 
zichtet  werden.  Ohnedies  ist  bisher  keine  experimentelle  Priifung  einer 
der  bier  entwickelten  Formeln  vorgenommen  worden.  Wenn  eine  solcbe 
Arbeit  auch  vermutlich  nicbts  erbeblicb  neues  zu  Tage  fordern  wUrde, 
80  ist  docb  die  experimentelle  Veranscbaulicbung  der  errecbneten  ein- 
facben  Verbaltnisse  um  so  mehr  als  eine  zu  erledigende  Aufgabe  der 
Wissenscbaft  zu  bezeicbnen,  als  klare  Vorstellungen  yon  den  bier  gol- 
tenden  Gesetzen  nocb  wenig  verbreitet,  und  die  vorbandenen  Arbeiteii 
Tielfiacb  obne  solcbe  ausgefubrt  worden  sind. 

29.  Bzperimentelle  Best&tignng.  Aucb  in  diesem  Falle  ist  die 
Tbeorie  der  Beobacbtung  ziemlicb  weit  vorausgegangen.  Nacbdem  scbon 
1873  and  74  Horstmann  and  Gibbs  (S.  113  a.  ff.)  die  bier  auftreten- 
den  Beziebangen  abgeleitet  batten,  dauerte  es  bis  1881,  dass  ein  eut- 
sprecbender  Fall  gepriift  wurde.  Dies  gescbab  durcb  Isambert  (s.w.  u.), 
der,  obne  anfangs  von  der  vorbandenen  Tbeorie  Eenntnis  zu  baben, 
aas  seinen  Beobacbtungen  zu  dem  gleicben  Scbluss  gelangte,  wie  jene. 
Wie  wenig  verbreitet  zu  jener  Zeit  ricbtige  Anscbauungen  iiber  die  vor- 
liegenden  Verbaltnisse  waren,  obwobl  man  sie  aucb  obne  die  tbermo- 
dyoamiscbe  Tbeorie  von  Horstmann  und  Gibbs  aus  dem  Guldberg-Waage- 
schen  Massenwirkungsgesetze  ableiten  konnte,  gebt  daraus  bervor,  dass 
lun  dieselbe  Zeit  ^)  von  zwei  verdienten  Forscbem  die  Ansicbt  aufgestellt 
nnd  verteidigt  wurde,  dass  ein  solcber  dissociierbarer  Stoff  in  einer 
itmospbare,  welcbe  einen  der  Gasbestandteile  mit  einem  Druck  von 
mehr  als  der  Halfte  des  Dissociationsdruckes  entbalt,  iiberbaupt  nicbt 
verdampfen  kann. 

Der  zuerst  untersucbte  Fall  eines  festen  Sto£fes,  der  in  zwei  gas- 
iormige  Bestandteile  von  gleicbem  Volum  zer^llt,  ist  der  des  Ammo- 
niamsolfhydrids:  NH « +  H  *  S  i;^  NH*  •  HS. 

Es  ist  von  Isambert*)  studiert  worden. 


*)  C.  r.  »3,  595  tt.  730.  1881.  «)  C.  r.  92,  919.   1881;  94,  958.  1882. 

33* 


516  ^I*  Chemische  Dynamik. 

Zunacht  ergaben  sich  beim  Yerdampfen  im  leeren  Raume  konstante 
Dissociationsdrucke,  die  nur  von  der  Temperatur,  nicht  aber  von  der 
Menge  des  festen  Sulfhydrids  oder  dem  Raum,  in  welcbem  die  6ase 
sich  verbreiten  konnten,  abhingen.  Bei  4*2^  betrug  der  Druck  13*2  cm, 
bei  32.60  gchon  77.2. 

• 

Bei  Gegenwart  eioes  indifferenten  Gases,  wie  Stickstoff  und  Waaser- 
stoff,  entstand  eine  Druckznnahme  Ton  dem  Betrage  des  Dissociationa- 
druckes  im  leeren  Raume;  diese  Gase  batten  daher  keinen  Einfluss  auf 
die  Dissociation.  Anders  verhielten  sich  Ammoniak  und  Schwefelwasser- 
stoff,  indem  sie  den  Zersetzungsdruck,  entsprechend  der  obigen  Theorie, 
erheblich  herabdriickten. 

Isambert  hat  gleichzeitig  bei  derselben  Temperatur  den  Druck  in 
einer  Rohre,  welcbe  reines  Sulfhydrid  enthielt  und  den  in  zwei  anderen 
Rohren,  in  welchen  sich  ein  tJberschuss  von  Schwefelwasserstoff  oder 
Ammoniak  befand,  beobachtet.  Nach  der  oben  entwickelten  Theorie 
muss  dann  fiir  alle  drei  Versuche  das  Produkt  aus  den  wirksamen 
Mengen  beider  Gase  gleich  sein.  Den  wirksamen  Mengen  aber  ist  der 
Gasdruck  proportional;  wir  konnen  daher  die  yon  Isambert  beobachteten 
oder  aus  seinen  Angaben  zu  berechuenden  Teildrucke  p,  und  p^  ein- 
fuhren  und  es  muss  sein  PiPa  =p/Pf'  =  p/'pj". 

Der  Teildruck  in  der  Rohre  mit  reinem  Sulfhydrid  findet  sicb 
leicht;  er  ist  die  Halfte  des  beobachteten  Gesamtdruckes.  Fiir  die 
Versuche  mit  einem  Uberschuss  giebt  Isambert  den  Druck  desselben  und 
die  Druckzunahme  durch  die  Dissociation  des  Sulfhydrids  unter  diesen 
Umstanden.  Fiigt  man  die  Halfte  des  letzteren  zum  ersten,  so  hat  man 
den  Druck  des  iiberschiissigen  Gases,  wahrend  die  Halfte  selbst  der 
Druck  des  anderen  Gases  ist.  So  giebt  Isambert  in  Schwefelwasserstoff 
Yon  14.4  cm  Quecksilberdruck  den  Dissociationsdruck  440;  daraus  folgt 
der  Druck  des  Schwefelwasserstoffs  zu  16*45  und  der  des  AmmoDiaks 
zu  2*05.  In  solcher  Weise  sind  alle  Zahlen  umgerechnet,  wobei  aller- 
dings  die  Voraussetzung  gemacht  ist,  dass  bei  dem  Yersuch  das  Gas- 
Tolum  strong  konstant  gehalten  worden  ist  Uber  diese  notwendige 
Yorsichtsmassregel  findet  sich  keine  Bemerkung. 

Die  nachstehenden  Tabellen  enthalten  unter  t  die  Temperatur, 
unter  q  den  Dissociationsdruck  des  reinen  Sulfhydrids,  unter  p^  den 
Teildruck  des  Ammoniaks,  unter  p,  den  des  SchwefelwasserstofEsi 
und  zwar  fiir  zwei  Versuche.  Zuletzt  sind  die  Grossen  V4  4*9  PiPi 
und  Pi'pa'}  welche  der  Theorie  nach  gleich  sein  soUen,  zusammen* 
gestellt. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  517 

t            q             Pi    '      Pj  Pi'  Pi'          V^q'  P1P2  Pi'Pi' 

4-1 »        126          202        165  0-68  400        ^S^  33^8  275" 

7-0          15.5          3-86        16*9  1-36  40*0          600  56-8  545 

10-1          184          468        173  180  399          844  810  720 

120          212          5.93        18-6  250  40-3        112  110  101 

15^          25-9          8*22        20-1  8-91  41*5        168  165  162 

173          30-0        103          21.4  5.35  419        225  220  224 

19*3          34-9        12-6          23*6  6-42  42-5        304  291  271 

22-0          410        159          25-5  905  43*3        420  406  392 

231          450        199          272  114  447        506  487  510 

251          50*1        20-8         294  13*8  45-8        627  607  632 

Bei  diesen  Yersuchen  war  iiberall  ein  tJberschuss  von  Schwefel- 

wasserstoff  angewandt  worden.  Die  nachstehenden  Messungen  beziehen 
sich  auf  Ammoniakuberschuss. 

t             q            Pi               Ps  Pi'             Ps'        'Aq*  PiP«  Pi'P«' 


41  • 

126 

35*7 

1*44 

39.9 

089 

39*7 

514 

35*6 

7*0 

15*5 

35*6 

192 

39*8 

135 

600 

682 

53.7 

10-1 

184 

35*3 

2*73 

39*4 

2*16 

84*4 

96*3 

850 

12*2 

21*2 

36-3 

347 

40*5 

2-87 

112 

126 

116 

15-0 

259 

38*1 

5.59 

41*3 

446 

168 

2]d 

184 

17*3 

301 

37.7 

6*43 

41*6 

5-59 

225 

243 

232 

193 

34*9 

382 

8*00 

423 

741 

304 

306 

314 

220 

410 

40*7 

108 

44.3 

10*1 

420 

439 

447 

231 

450 

40*5 

124 

43*9 

11*8 

506 

503 

518 

25*1 

501 

417 

14-6 

45*3 

14*3 

627 

608 

648 

Die  Temperaturen  sind  in  beiden  Tabellen  die8elben;  somit  sind  immer 
je  finf  Versuche  vergleichbar.  Es  finden  nicht  uiibetrachtliche  Unter- 
schiede  statt,  namentlich  am  Anfang  der  Tabellen,  wo  sehr  kleine 
Dnioke  gemessen  werden,  welche  mit  ihren  relatiT  sebr  grossen  Be- 
obachtungsfehleni  als  Faktoren  eintreten. 

Zieht  man  aus  je  Tier  zusammengehorigen  Werten  von  pp^  das 
MitteU  so  weicht  dasselbe  sehr  wenig  mehr  von  V4Q*  ^^9  indem  die 
Versuchsfehler  sich  aufheben. 


t 

V^q" 

PjPs,  Mittel 

41  • 

37.9 

370 

7*0 

,     600 

583 

10*1 

84*4 

83*1 

12*2 

112 

114 

150 

168 

178 

17*3 

225 

230 

19*3  • 

304 

296 

22*0 

420 

429 

23*1 

506 

505 

25*1 

627 

624 

Wie  man  sieht,  ist  die  Ubereiustimmung  jetzt  ganz  geniigcnd. 


518  n.  Ghemische  Dynamik. 

Ahnliche  UotersuchuDgen  mit  gleichem  Eh-gebnis  sind  spater  you 
Walker  und  Lumsden^)  ausgefuhrt  worden. 

30.  Cyanammonium.  Vou  Isambert  ist  in  gleicher  Weise,  wie  das 
Ammoniumsulfhydrid  das  ebenfalls  aus  gleichen  Volumen  der  Bestand- 
teile  entstehende  Cyanammonium*)  untersucht  worden,  welches  bei  7^ 
bereits  einen  Dissociationsdruck  von  17  cm  aufweist  Die  Verhaltnisse 
erweisen  sich  bei  einem  Uberschuss  von  Ammoniak  ganz  denen  des 
vorigen  Paragraphen  ahnlicb.  Ein  Uberscbuss  von  Cyanwasserstoff  kann 
nur  in  sehr  bescbrankter  Weise  angewendet  werden,  weil  dieser  bei 
den  Versucbstemperaturen  fliissig  ist,  und  sein  Dampfdruck  nicht  viel 
den  des  Gyanammoniums  iibertrifft.  Wenn  man  aber  in  eine  Cyanammo- 
nium enthaltende  Rohre  fliissige  Gyanwasserstoffsaure  bringt,  so  stellt 
sich  ein  Druck  her,  welcher  von  der  relativen  Menge  beider 
Stoffe  unabhangig  ist,  und  von  dem  Dampfdruck  der  Gyanwasserstoff- 
saure wenig  abweicht.  Doch  enthalt  der  Dampf  nicht  Gyanwasserstoff 
allein,  sondern  gleichzeitig  eine  gewisse  Menge  Ammoniak,  wie  Isambert 
durch  unmittelbare  Versuche  erwiesen  hat. 

Dies  riihrt,  wie  alsbald  ersichtlioh  ist,  daher,  dass  unter  diesen 
Umstanden  das  Gebilde  drei  Phasen  enthalt,  und  also  nur  noch  einen 
Freiheitsgrad  besitzt.  Solche  Gebilde  aber  zeigen,  wenn  sie  eine  dampf- 
formige  Phase  enthalten,  immer  die  Eigenschaft  des  bestimmten  Dampf- 
druckes  p  =  f(t),  der  nur  von  der  Temperatur,  nicht  aber  von  den 
Mengenanteilen  der  drei  Phasen  abbangt.  Dabei  ist  es  gleichgiiltig,  ob 
der  Dampf  einheitlich  oder  ein  Gemenge  ist. 

Auf  diese  Verhaltnisse  wird  weiter  unten  eingegangen  werden. 

Nachstehend  gebe  ich  eine  Tabelle,  entsprechend  den  auf  S.  517 
fur  die  Drucke  q  von  Gyanammonium,  und  die  Teildrucke  von  Ammoniak 
Pi  und  Gyanwasserstoff  p,  bei  gleicher  Temperatur.  Hinzugefiigt  sind 
die  Werte  von  ^/^q*  und  PiP^. 


t 

q 

Pi 

Pi 

V^q' 

PiPt 

73  » 

175 

33.6 

219 

77 

74 

74 

17-7 

346 

1-88 

78 

65 

92 

19-6 

346 

2-64 

96 

91 

93 

200 

354 

2-50 

100 

89 

94 

202 

348 

252 

102 

88 

94 

20-5 

35-0 

262 

105 

92 

102 

214 

347 

312 

114 

108 

»)  Joum.  Chem.  Soc.  1897,  428. 

>)  G.  r.  94,  958.  1882  and  Ann.  chim.  phys.  (5)  28,  332.  1883. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  519 


t 

q 

Pi 

Pa 

V.q* 

Pi  Pa 

11^« 

227 

35-8 

3-52 

129 

127 

112 

233 

35.1 

3-94 

136 

138 

112 

234 

35.7 

3.75 

137 

134 

114 

235 

35.4 

402 

138 

142 

12.0 

24.6 

354 

4-43 

151 

157 

14.3 

26-6 

361 

5-22 

177 

188 

14.4 

26.6 

36.0 

525 

177 

189 

155 

297 

36-0 

6-55 

221 

236 

15-7 

301 

360 

6-55 

227 

236 

15.7 

301 

36.6 

662 

227 

243 

170 

322 

364 

7-69 

259 

280 

173 

32.6 

364 

7.86 

266 

286 

Die  UbereinstimmuDg  der  beiden  letzten  Spalten  ist  geniigend. 

31.  PhoBphoninmbromid.  Ein  weiteres  Beispiel  derselben  Gesetze 
ist  das  gleichfalls  von  Isambert^)  untersuchte  Phosphoniumbromid, 
PH*Br,  welches  aus  gleichen  Volumen  PhosphorwasserstoflE  und  Brom- 
wasserstoff  entsteht.  Die  nachstehende  Tabelle  ist  in  friiherer  Weise 
angeordnet;  q  ist  der  Dissociationsdruck  der  reinen  Verbindung,  p^  der 
Teildrack  des  Phosphorwasserstoffs,  p^  der  des  Bromwasserstoffs,  und 
die  Spalten  Va^*  ^^^  P1P2  gestatten  den  Vergleich  der  Theorie  mit 
der  Erfahrung. 


t 

q 

Pi 

Pa 

V*q» 

Pi  Pa 

76  » 

119 

310 

112 

35.4 

34.7 

9.6 

14.3 

30.7 

1.91 

51-1 

586 

10.0 

149 

306 

201 

55*5 

615 

125 

175 

310 

227 

76.6 

70.3 

125 

176 

311 

2-28 

774 

70-8 

136 

181 

31-0 

2-64 

81-9  . 

81-8 

143 

18-8 

310 

2.72 

88.4 

84.4 

19.8 

267 

31.4 

5-07 

1782 

159-2 

Die  Obereinstimmung  findet  ungefahr  in  denselben  Grenzen  statt, 
iiod  die  Abweichungen  sind  unregelmassig  nach  beiden  Seiten  verteilt. 
Ahnliche  Ergebnisse  hat  die  Anwendung  eines  Uberschusses  von  Brom- 
wasserstoff  ergeben. 


t 

q 

143 

Pi 
255 

Pa 
205 

Pi 
1-86 

Pa 
24.6 

v^q" 

Pi  Pa 

Pi  Pa 

96  « 

511 

523 

45.7 

100 

149 

2-68 

205 

1-93 

24.6 

55.5 

54.9 

475 

125 

175 

3.53 

213 

3.I6 

251 

76-6 

751 

79-2 

13-6 

18-1 

3.68 

210 

330 

253 

81-9 

77.3 

834 

14.3 

18-8 

389 

211 

3.33 

25-2 

88-4 

82-0 

83.8 

')  C.  r.  96,  643.  1888. 


520  ^^'  Chemische  Dynamik. 

Die  Versuche  sind  mit  mehreren  aus  der  vorigen  Tabelle  yergleich- 
bar,  80  dass  je  vier  Werte  beobachtet  sind,  welche  UbereinstimmuDg 
geben  miissen.  Die  Abweichungen  sind  wieder  sowohl  positiv  wie  negatir. 

32.  Der  Fall  m^  >  m,.  Auch  der  Fall,  dass  die  beiden  Molekular- 
koeffizienten  verschieden  sind,  ist  Gegenstand  der  ezperimentellen  Unter- 
suchung  gewesen.  Horstmann  hat  ziierst  auf  den  bier  auftretenden 
Umstand  hiDgewiesen,  dass  gleiche  Uberschiisse  der  beiden  Gase  in 
solchen  Fallen  wesentlich  yerschiedenen  Einfluss  auf  das  Gleichgewicht 
haben.  Wahrend  in  dem  oben  erorterten  einfacheren  Falle  beide  Gase 
sich  gleich  verhalten,  indem  die  Funktion  p^p^  in  fiezug  auf  die  bei- 
den Drucke  p^  nnd  p^  symmetrisch  ist,  so  wirkt  im  Falle  p^^p^= 
const,  wo  m^  und  m^  verschieden  sind,  jedes  der  Gase  nach  einem 
eigenen  Gesetz.  In  dem  einfachsten  Falle  m^  =  1,  m^  =2,  wo  die  Glei- 
chung  in  pip|  =  const,  iibergeht,  muss  beispielsweise  p^  auf  das  vier- 
fache  wachsen,  wenn  p^  auf  die  Halfte  abnimmt.  Lasst  man  aber  pi 
auf  das  yierfache  wachsen,  so  muss  p^  auf  '/^^  abnehmen,  damit  das 
Gleichgewicht  bestehen  bleibt. 

Ein  Beispiel,  in  welchem  dieser  Fall  verwirklicht  ist,  liegt  beim 
carbaminsauren  Ammon  vor,  das  nach  der  Gleichung 

2NH»  +  C0« :;!  NH*.  CO'NH^ 
entsteht  und  zerfallt. 

Zunachst  hat  Naumann^)  nachgewiesen,  dass  dieser  Stoff  that- 
sachlich  einen  bestimmten  Dissociationsdruck  besitzt,  wenn  man  ihn 
im  leeren  Baume  verdampfen  lasst.  Der  Dampf  besteht  aus  den  Zer- 
setzungsprodukten  ohne  nachweisbare  Menge  des  Salzes,  wio  Naumann 
durch  Messuugen  der  Dampfdichte  ermittelte.  Sie  wurde  in  zwei  Ver- 
suchen  gleich  25*6  und  25*8  gefunden,  wahrend  der  theoretische  Wert 
fiir  ein  Gemenge  aus  zwei  Volumen  Ammoniak  und  einem  Yolum 
Kohlendioxyd  Vs(2Xl7 +  44)  =  26  betragt. 

Ferner  hat  Isambert ')  Messungen  iiber  das  Verhalten  der  Dampfe 
des  Ammoniumcarbamats  gegen  das  Boylesche  Gesetz  gemacht  und 
sich  iiberzeugt,  dass  die  Abweichungen  von  gleicher  Grosse  und  in 
gleichem  Sinne  waren,  wie  die  der  beiden  Gase  Ammoniak  und  Kohlen- 
dioxyd. Der  Dampf  weist  sich  demnach  als  ein  einfaches  Gemenge  der 
Bestandteile  aus. 

Aus  einer  grosseren  Zahl  yon  Beobachtungen  leitete  Naumann 
folgende  Tabelle  ab,  wo  die  Drucke  in  cm  Quecksilber  angegeben  sind. 

*)  Lieb.  Ann.  187,  48.  1877. 
>)  C.  r.  96,  340.  1883. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  521 


t 

P 

t 

P 

t 

P 

t 

P 

-15» 

026 

10« 

2.98 

26  « 

975 

42  <» 

27.8 

-10 

OAS 

12 

340 

28 

110 

44 

316 

-  5 

075 

14 

3-90 

30 

12.4 

46 

34-8 

0 

124 

16 

4-65 

32 

143 

48 

38-8 

2 

157 

18 

537 

34 

16.6 

50 

433 

4 

190 

20 

6-24 

36 

191 

52 

48.5 

6 

2-20 

22 

7-20 

38 

219 

54 

545 

8 

257 

24 

8-48 

40 

24.8 

56 

58 

61-4 
69.6 

Die  letzten  Werte  sind  nach  Messungen  von  Erckmann^)  erganzt 

Den  Einfluss  eines  Uberschusses  eines  der  Zersetzungsprodukte 
stodierte  erst  Horstmann. 

Da  er  seine  Versuche  bei  verschiedenen  Temperatnren  anstellte, 
ermittelte  er  znnacbst  den  Dissociationsdruck  des  nnyermischten  carb- 
aminsauren  Ammoniaks  bei  den  benutzten  Temperaturen.  Um  die  Teil- 
dracke  p^  und  p,  ans  dem  beobachteten  Gesamtdruck  q  zu  berechnen, 
beachten  wir,  dass  der  Teildmck  des  Ammoniaks  "/j  q,  der  der  Koblen- 
saure  ^/jq  ist.  Es  ist  daher  pjp^  gleich  */87q^  indem  p^  den  Teil- 
dmck des  Ammoniaks,  p,  den  der  Kohlensaure  darstellt.  In  der  nach- 
stehenden  Tabelle  steht  unter  p^  der  Teildruck  des  Ammoniaks,  unter 
Pt  der  der  Eoblensaure,  unter  q  endlich  der  Druck  des  carbaminsauren 
Ammoniaks  ohne  Beimischung.  Darauf  folgt  das  Produkt  pfpg  und 
der  Wert  */j7q*,  die  der  Theorie  nach  gleich  sein  sollen. 

Tabelle  1.    Eohlens&are  im  Oberschuss. 


Temp. 

Pi 

Pfi 

4 

Pi' Pi 

V«q* 

204» 

3.02 

489 

642 

446               393' 

218 

2.40 

8.18 

7.10 

471 

53-3 

18-3 

166 

9-58 

5-50 

26-4 

277 

18-3 

154 

1300 

5-50 

30-9 

24-7 

197 

127 

15-52 

5.33 

25-0 

225 

18.6 

1-20 

1914 

5-63 

274 

26-5 

17.9 

M8 

1815 

5-33 

252 

225 

17-8 

M3 

21.20 

5.30 

271 

221 

17-6 

101 

23-35 

5-23 

234 

21.3 

18.6 

089 

29-31 

5-65 

28-2 

268 

177 

0-86 

28-89 

5-26 

21-4 

215 

177 

0-87 

3202 

526 

242 

21-5 

I8.3 

087 

34-5(> 

5.55 

261 

25.4 

I8.4 

0-64 
1154.  1885. 

4200 

5.55 

17-2 

2^4 

')  Ber.  18, 

I 


522 


n.  Chemische  Dynamik. 
Tabelle  2.    Ammoniak  im  Cbenchnss. 


Temp. 

Pi 
3d4 

Pi 
150 

q 

709 

Pi*P« 
233 

V,T<1' 

218  • 

33.3 

20-6 

4-86 

1-33 

653 

31-4 

414 

20-8 

6-71 

099 

662 

44-6 

431 

177 

5-55 

0-68 

5-26 

21.0 

215 

20-8 

735 

0-75 

6-62 

405 

43.1 

208 

9-83 

0-49 

6-62 

474 

431 

217 

1275 

023 

7^ 

36*5 

518 

Wahrend  die  erste  Tabelle  einigermassen  stimmt,  zeigt  die  zweite 
noch  grosse  Unterechiede^  die  zu  einem  Teil  daher  riihren,  dass  die 
Yersucbsfefaler  wegen  der  Kleinbeit  der  Werte  von  p^  einen  iibermassig 
grossen  Einfloss  gewinuen,  zom  anderen  wohl  daher,  dass  Horstmann 
die  Notwendigkeit,  das  Volum  bei  der  DnickmessaQg  zu  beriicksich- 
tigen,  noch  nicht  kannte.  Um  einen  Oberblick  iiber  die  trotzdem  un- 
zweifelhafte  Bestatigung  der  Theorie  zu  geben,  teile  ich  die  yon  Horst- 
mann gegebene  Zeichnung  mit  (Fig.  58),  in  welcher  die  Abscissen  die 


Uberschiisse  yon  Eohlensaure,  bez.  Ammoniak  darstellen,  die  Ordi- 
naten  den  Bruchteil  des  Dampfdruckes,  welchen  das  carbaminsaure 
Ammoniak  in  diesem  Uberschuss  zeigt.  Die  obere  Kurve  stellt  den 
theoretischen  Einfluss  des  Kohlensaureiiberschusses  dar,  die  nntere  den 
des  Ammoniaks;  die  eingetragenen  Punkte  und  Kreuze  sind  die  beob- 
achteten  Werte. 

Ahnlicbe  Versuche  sind  spater  von  Isambert^)  bei  hoheren  Tem- 
peratoren  ausgefiihrt  worden.  Ich  stelle  die  yon  ihm  erhaltenen  Zahlen, 
in  gleicher  Weise  umgerechnet,  wie  die  yorigen,  nachstehend  zusammen, 
zunachst  fiir  Ammoniakiiberschuss. 


')  C.  r.  93,  731.  1881. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  OrdnuDg.  523 


Temp. 

Pi 

Pi 

q 

Pi'P« 

Vs^q' 

43-0  « 

45-9 

3.14 

34.6 

6-61 

615 

464 

51-3 

3-66 

420 

963 

10-00 

500 

552 

734 

51-0 

2236 

1970 

515 

557 

7.39 

55-6 

230 

255 

53-0 

601 

9.62 

60.1 

34.7 

321 

55-3 

65-6 

122 

670 

525 

44.7 

57-6 

724 

15.5 

764 

812 

662 

610 

840 

21-1 

94.2 

141.1 

1242 

641 

• 

92-8 

253 

1132 

2178 

2155 

Ein  t)ber8chuss  von 

Kohlensaure 

ergab: 

44-7  « 

110 

43.7 

380 

5.29 

815 

485 

15-6 

532 

470 

1294 

1541 

50-5 

173 

569 

52-0 

170 

229 

52-0 

20.1 

591 

561 

239 

262 

54-5 

25-7 

65-0 

64-6 

429 

400 

566 

296 

692 

723 

606 

561 

59-9 

390 

790 

89-2 

1202 

1054 

615 

436 

83-8 

967 

1593 

1343 

Auch  hier  stimmen  die  beiden  letzten  Spalten,  deren  Zahlen  der 
Bequemlichkeit  wegen  durch  1000  diyidiert  warden,  annahernd  iiberein, 
doch  zeigen  sich  die  Messungen  aus  dem  gleichen  Grunde,  wie  bei 
Horstmann,  nicht  als  sehr  genau. 

Isambert  hat  zwei  Jahre   spater  seine  Versuche   mit  verfeinerten 

Hilismitteln,  namentlich  in  Bezug  auf  die  Erhaltung  der  Temperatur, 

wiederfaolt  ^).   Leider  hat  er  diesmal  nicht  die  beobachteten  Zahlen  ge^ 

3 

geben,  sondern  nur  die  Werte  von  q  und  von  V'VaPiPj*   welche  der 

Theorie  nach  iibereinstimmen  miissen.     Seine  Tabelle  ist 


y^^'Uviv. 

*          q 

€l)6rschtt88  12.9  ccm 

C0«      e.locmCOa 

e.OccmNBP 

11.4ccm  NH« 

Mittel 

34^»    170 

17.0 

165 

I6.7 

181 

17.1 

372      211 

211 

20.5 

20.6 

21.6 

210 

391       234 

234 

22.9 

229 

237 

232 

41.8      269 

272 

26-8 

266 

275 

27-0 

42-5      28.8 

28-9 

284 

286 

292 

28.8 

43.9      314 

315 

312 

314 

31.8 

315 

46-9      376 

37.5 

372 

376 

378 

37.5 

50-1      45-8 

45.3 

452 

45.4 

45.5 

45.4 

526      526 

524 

622 

524 

52*6 

524 

•• 

Die  Ubereinstimmung  ist  viel  besser  als  fruher, 

namentlich : 

zwiscl 

q  nnd  dem  Mittel  der  vier  Reihen  fur  T^ViPfPs*   D^bei  muss  indessen 
»)  a  r.  97,  1212.  1883. 


524  n*  Chemische  Dynamik. 

beriicksichtigt  werden,  dass  bei  der  oben  benutzten  Becbenmethode,  wo 
q'  bestimmt  wurde,  die  prozentiscben  Fehler  sicb  dreimal  starker  gel- 
tend  macben,  als  bier  bei  der  Reduktion  auf  q. 

33.  Zwei  feste  Kdrper  nnd  ein  Gas.  Wenn  drei  Pbaseii  in 
Gestalt  zweier  fester  Korper  und  eines  Gases  vorbanden  sind,  so  baben 
wir^  falls  das  Gas  von  unveranderlicber  Zusammensetzung  ist,  ein  Ge- 
bilde  mit  einer  Freibeit,  welcbes  das  allgemeine  Yerbalten  derartiger 
Gebilde  mit  einer  Gaspbase,  namlicb  eine  eindeutige  Temperatur-Druck- 
kurve  aufweisen  wird,  welcbe  einer  gewobnlicben  DampfdruckkurVe  einer 
fliicbtigen  Fliissigkeit  abnlicb  ist,  und  dem  gleicben  Gesetz  iiber  den 
Zusammenbang  des  Druck-Temperatorkoeffizienten  mit  der  Reaktions- 
warme  geborcben  wird. 

Wie  ans  dieser  Darlegung  unmittelbar  folgt,  geboren  zur  Definition 
eines  derartigen  Gleichgewicbts  mit  einer  einzigen  Freibeit  notwendig 
zwei  feste  Korper  neben  dem  Gase  oder  Dampfe.  Dieser  Umstand  ist 
sebr  lange  iiberseben  worden,  und  fast  durcb  die  ganze  Entwicklung 
dieser  Frage  ziebt  sicb  der  Irrtum  bin,  als  kame  es  nur  auf  den  einen 
Stoff  an,  der  durcb  seine  Zersetzung  das  Gas  bergiebt,  nicbt  auf  den 
anderen,  der  dabei  entstebt.  Es  ist  dies  ein  ganz  abnlicber  Irrtum,  wie 
er  so  lango  beziiglicb  der  Loslicbkeit  der  Salze  bestanden  bat,  demzufolge 
versaumt  wurde,  den  besonderen  Zustand  des  festen  Salzes  anzugeben,  in 
Bezug  auf  welcbes  die  Losung  gesattigt  ist,  und  obne  dessen  Kenn- 
zeichnung  die  Bestimmung  unvollstandig  ist.  Als  Erster,  bei  welcbem 
Elarbeit  iiber  diesen  Punkt  vorbanden  ist,  muss  nacb  dem  Yorgange 
von  van  der  Waals  Bakbuis  Roozeboom^)  (1886)  genannt  werden;  bis 
zu  dieser  Zeit,  und  aucb  ziemlicb  lange  nachher,  sind  alle  anderen  auf 
diesem  Gebiete  ausgefiibrten  Arbeiten  in  dieser  Hinsicbt  unvollstandig. 

34.  Gesohiohtliches.  Die  Auffassung  eines  „Zersetzungsdrucke8^^ 
im  Falle  einer  chemiscben  Anderung,  der  dem  gewobnlicben  Dampf- 
druck  voUkommen  vergleicbbar  ist,  ist  auf  E.  Mitscberlicb ')  zuruck- 
zufiibren,  der  ein  krystallwasserbaltiges  Salz  (Glaubersalz)  in  den  leeren 
Raum  eines  Barometers  bracbte,  und  dessen  Dampfdruck  wie  den  einer 
bomogeuen  Flussigkeit  bestimmte.  Eine  Hervorhebung  dessen,  dass  es 
sicb  bier  um  einen  von  einer  gewobnlicben  Verdampfung  verscbiedenen 
Vorgang  bandelt,   findet  sicb  indessen  nicbt,   und  Mitscberlich  scbeint 


*)  Rec.  Pays-Bas  4,  337.  1886  and  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  4,  41.  1889. 
Gibbs  wird  UDzwelfelhaft  schon  frOher  die  richtige  Antwort  auf  diese  Frage  be- 
sessen  haben;  doch  hat  er  sich  nicht  ausdrilcklich  hierzu  ge&ussert. 

*)  Lehrbuch  I,  565.  1844. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  OrdnuDg.  525 

dies  nicbt  sowohl  als  zweifelhaft,  sondern  als  eines  Naohweises  nicht 
mehr  bediirftig  aogesehen  zu  haben. 

Viel  spater  erst  ist  im  Anscblusse  an  Devilles  Untersucbungen 
iiber  die  DissociationserscbeinuDgen  (S.  83)  durcb  Debray^)  fur  Gal- 
ciumcarbonat  ein  derartiger  Satz  ausdriicklicb  aufgestellt  worden. 
Debray  erbitzte  Ealkspat  in  eiaem  PorzolIaugefasSy  das  mit  einem  Mano- 
meter und  einer  Qaecksilberlnftpumpe  verbunden  war,  auf  Temperaturen 
▼on  350<>,  440^  7bO^  und  920  <>  in  den  Dampfen  von  Quecksilber, 
Schwefel,  Cadmium  und  Zink').  Bei  350^  fand  keine,  bei  440^  mir 
sporenweise  Zersetzung  statt.  Bei  750^  entwickelte  sich  reichlicb 
Eohiendioxyd.  Wurde  dieses  fortgepumpt,  so  entstand  neues,  und  zwar 
in  solcher  Menge,  dass  sicb  ein  Druck  Ton  8,5  cm  Quecksilber  ber- 
stellte;  alsdann  horte  die  Zersetzung  auf.  Bei  920^  betrug  der  Druck 
des  Koblendioxyds  52  cm.  Bei  diesen  Temperaturen  kann  man  Kalk  und 
KohlenAioxyd  sowohl  trennen,  als  verbinden.  Erbalt  man  den  Druck 
danernd  unter  dem  angegebenen  Werte,  so  zerfallt  das  Calciumcarbonat 
Tollstandig;  bei  Drucken  dariiber  wird  Kohlendioxyd  aufgenommen. 

Spater  hat  sich  indessen  herausgestellt,  dass  der  Zerfall  des  Kalk- 
spates  und  seine  Riickbildung  kein  so  einfacher  Vorgang  ist,  wie  Debray 
angenommen  hatte.  Weinhold  hat^)  bei  einer  Wiederholung  der  Ver- 
suche  von  Debray  nicht  dieselben  Zahlen,  wie  dieser  finden  konnen, 
sondern  viel  grossere  erbalten,  welche  auch  nicht  konstant  waren.  Auch 
hat  Raoult^)  gezeigt,  dass  Kalk  bei  Rotglut  nur  die  Halite  der  zur 
Bildung  von  normalem  Carbonat  erforderlichen  Kohlensaure  schnell  auf- 
ninunt,  und  ein  drittes  Viertel  langsam;  das  vierte  Viertel  wird  iiber- 
Iianpt  in  messbarer  Zeit  nicht  aufgenommen.  Ferner  hangt  die  6e- 
schwindigkeit  der  Aufnahme  sehr  davon  ab,  auf  welche  Temperatur  der 
Kalk  vorher  gebracht  war;  je  starkere  Glut  er  erfahren  hat,  um  so 
geringer  ist  seine  Fahigkeit,  sich  mit  Kohlensaure  zu  verbinden. 

Vermutlich  hatte  Debray  von  vornherein  so  viel  Kohlensaure  ent- 
femt,  dass  weniger  als  die  Halfte  nachblieb;  dann  sind  die  konstanten 
Zersetzungsdrucke  erklarlich, 

Genauere  Bestimmungen  der  Dissociationscurve  des  Calciumcarbo- 
Bates  liegen  von  Le  Chatelier^)  vor,  der  die  Temperaturen  mittels  eines 


»)  C.  r.  64,  603.  1867. 

*)  Diese  Temperaturen  waren  damals  nicht  richtig  beatimmt;  Cadmium  war 
ait  860<>  statt  7^0^  Zink  mit  1040^  statt  920 «  in  Rechnung  gebracht  worden. 
')  Fogg,  Ann.  149,  221.  1879. 
«)  Compt  rend.  92,  189.  1881. 
^  Compt.  rend.  102,  1243.  1883. 


526  n.  Chemische  Dynamik. 

thermoelektrischen  Paares  gemessen  hat.     Die  Beobachtungen  ^)  sind  in 
der  folgenden  Tabelle  vereinigt. 


Temperatur 

Druck  in  cm  Quecksilber 

547  • 

27 

610 

46 

625 

5-6 

740 

25-5 

745 

289 

810 

67-8 

812 

76-3 

865 

1133 

35.  KrystallwasBerhaltige  Salze.  Debray  brachte  bald  nach  der 
Mitteilung  seiner  Versuche  am  Ealkspath  eine  Reihe  analoger  Bestim- 
mungen^)  an  einem  Material  bei,  welches  viel  leichtere  Messungen  er- 
moglichte.  Es  war  das  ein  krjstallwasserhaltiges  Salz,  das  gewohnliche 
phosphorsaure  Natron,  Na«HP0*.12H*0. 

Ahnliche  Versuche  waren,  wie  erwahnt,  schon  von  Mitscherlich  ge- 
macht  worden.  Spater  hatte  G.  Wiedemann  eine  Anzahl  derartiger 
Messungen  noch  vor  Debrays  Arbeiten  ausgefiihrt;  die  Ergebnisse  war- 
den aber  zuerst  an  so  wenig  zuganglicher  Stelle^)  veroffentlicht,  dass 
sie  unbekannt  blieben.    Als  dann  spater^)  die  ausfiihrliche  Abhandlang 


^)  Le  Chatelier  bemerkt  dazu,   dass  keineswegs,   wenn  man    das  Calcium- 
carbon  at  einer  Temperatur  von  812^  anssetzt,  wo  der  DissociationBdruck  gleick 
dem  einer  Atmosph&re  ist,  eine  geschwinde  Zersetzung  eintritt    Vielmehr  I&sst 
sich  eine  solcbe  erst  bei  viel  hOherer  Temperatur  beobachten.    Erhitzt  man  das 
Calcium carbonat  auf  beliebig  hdhere  Temperatur,   so  zeigt  die  sich  zersetzende 
Masse  immer  925^,  welches  auch  die  ftussere  Temperatur  ist,  wenn  sie  nnr  so 
hoch  ist,  dass  eine  sttlrmische  Zersetzung  stattfindet.    Auch  bei  anderen  Disso* 
ciationserscheinungen  l&sst  sich  ein  solcher,  erheblich  fiber  der  eigentlichen  Zer- 
setzungstemperatur  liegender  Punkt  der  sttirmischen  Zersetzung  beobachten,  wel- 
cher  nahezu   unabh&ngig   von   der  Erhitzungstemperatur   von   der    reagierendea 
Masse  angenommen  wird.    Die  Erscheinung  h&ngt  wesentlich  von  der  Zersetzunga- 
geschwindigkeit   ab,    die   mit   steigender  Temperatur   sehr  schnell  zunehmende 
Werte  erh&lt,  so  dass  bei  einem  bestimmten  Punkte  die  durch  die  schnelle  Zer- 
setzung verbrauchte  W&rme  gerade  durch  die  Umgebung  zugef&hrt  wird,  am  eine 
station&re  Temperatur  zu  erhalten.   Steigert  man  die  Temperatur  aussen,  so  nimmt 
die  Zersetzungsgeschwindigkeit  so  rapid  zu,  dass  der  Wftrmeflberschuss  fast  toU- 
st&ndig  fortgeftthrt  wird,  und  nur  eine  geringe  thats&chliche  Temperatorerhdhong 
in  der  Masse  erfolgt. 

>)  Compt.  rend.  66,  194.  1868. 

')  Verb,  des  naturwiss.  Yereins  zu  Karlsruhe  1866,  S.  Heft 

*)  Pogg.  Ann.,  Jubelbd.  474.  1874.  —  Journ.  f.  pr.  Chemie  (2)  ^  338.  1874. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  527 

enchien,   beanspruchte  Debray^)  Wiedemann    gegeniiber   die  Prioritat, 
woraaf  dieser  die  vorstefaenden  geschichtlichen  Daten  gab'). 

Die  Versache  von  Debray  ergaben,  dass  das  krystallisierte  phos- 
phorsaure  Natron  bei  bestimmter  Temperatur  einen  bestimmten  Dampf- 
druck  hat,  unabfaangig  von  der  Menge  des  verdampften  Wassers.  Diese 
Uaabhangigkeit  dauert  indessen  nor  so  lange,  bis  fiinf  Mole  Wasser 
yerdampft  sind;  dariiber  zeigt  sich  ein  viel  geringerer  Dampfdruck. 
Debray  fiifart  dies  darauf  zuriick,  dass  nach  dem  Verdampfen  der  fiinf 
ersteD  Wasseratome  das  Salz  Na'HP0^7H*0  entstanden  sei,  welches 
man  bei  Temperaturen  iiber  30^  aus  der  Losung  krystallisiert  erhalten 
kauD.  Dies  ist  einigermassen  wahrscheinlich,  wenn  auch  nicht  bewiesen; 
ebenso  ist  die  zweite  feste  Phase  im  zweiten  Gleichgewicht  nicht  be- 
stimmt  Inzwischen  soUen  die  Zahien  von  Debray  als  geschichtliches 
Dokoment  mitgeteilt  werden. 


Temperatur 

Pi 

r. 

Ps 

Ta 

123  • 

0-74  cm 

0694 

0-48  cm 

0452 

16-3 

099 

0.717 

0-69 

0500 

207 

141 

0-776 

094 

0517 

24-9 

1-82 

a777 

129 

0-561 

315 

302 

0-819 

213 

0-618 

364 

395 

0-877 

305 

0-678 

400 

5-00 

0901 

412 

0-750 

Unter  p^  and  p,  sind  die  Dampfdrucke  des  wasserreichen  und  des 
wasserarmen  Saizes  mitgeteilt,  unter  r^  und  r,  die  Verhaltnisse  dieser 
Werte  zum  Dampfdruck  des  Wassers  bei  gleicher  Temperatur. 

Die  Messungen  von  G.  Wiedemann^)  beziehen  sich  auf  einige  Sul* 
fate  der  Magnesiareihe;  ioh  teile  die  Zahien  nicht  mit,  da  auch  keine 
Angabe  liber  die  Beschaffenheit  der  unter  Wasserverlust  entstandenen 
Produkte  yorliegen,  die  Angaben  somit  unyollstandig  sind. 

Dagegen  ist  zu  betonen,  dass  Wiedemann  die  Unabhangigkeit  des 
DisBociationsdruckes  von  der  relativen  Menge  der  beteiligten  Substanzen 
experimentell  priifte  und  bestatigte,  indem  er  Sorge  trug,  dass  das 
Verhaltnis  der  Salzmenge  zum  Dampfraum  in  weiteren  Grenzen  ver- 
Bchieden  genommen  wurde;  er  fand  fiir  gleiche  Temperaturen  Gleich- 
heit  des  Druckes.  Ferner  hob  er  hervor,  dass  ganz  andere  Druckwerte 
erhalten  werden  ^  wenn  noch  etwas  Mutterlauge  in  den  Krystallen  ent- 
balten  ist.    Im  Lichte  der  gegenwartigen  Auffassung  ist  dies  notwendig, 

')  Compt.  rend.  79,  890.  1874. 
*)  Pogg.  Ann.  168,  610.  1874. 
»)  Pogg.  Ann.,  Jubelbd.  444.   1874. 


i 


528  n.  Chemische  Dynamik. 

denn  wenn  statt  des  Gebildes  [hoheres  Hydrat,  niederes  Hydrat,  Dampf] 
das  Gebilde  [hoheres  Hydrat,  gesattigte  Losung,  Dampf]  yorhandeii 
war,  so  musste  diesem  Gleichgewichte,  das  eine  andere  Phase  enthalt, 
auch  cin  anderer  Dampfdruck  entsprechen. 

36.  Einwendmigeii.  Gegen  die  Ergebnisse  von  Debray  und  Wiede- 
mann machton  Precht  and  Kraut  ^)  einerseits  und  A.  Naumann')  ander6^ 
seits  geltendy  dass  der  Druck  nicht  von  der  Menge  des  Salzes  unab- 
hangig  sei,  und  dass  sich  iiberhaupt  kein  konstanter  Dissociationsdruck 
herstellen  lasse. 

Wiedemann  hatte  so  grosse  Salzmengen  angewendet,  dass  in  seinen 
Apparaten  die  Salze  zum  Teil  weniger  als  ein  Prozent  ihres  Wasser- 
gehaltes  verloren;  ein  Einfluss  der  Menge  ware  daher,  selbst  weno  er 
vorhanden  war,  haufig  unmerklich  geblieben.  Precht  und  Kraut  be- 
nutzten  deshalb  viel  weniger  Salz,  verfielen  aber  dabei  in  den  Fehler, 
zu  wenig  anzuwenden,  so  dass  der  Wassergehalt  desselben  tiberhaapt 
nicht  ausreichte,  um  den  gebotenen  Raum  bis  zum  Maximum  des 
Dampfdrucks  auszufiiilen.  Dadurch  ging  die  voUstandige  Definition  des 
Gleichgewichtszustandes  verloren,  denn  neben  einer  einzigen  Phase,  dem 
entwasserten  Salze,  konnen  innerhalb  bestimmter  Grenzen  beliebige 
Dampfdrucke  bestehen. 

Naumann,  welcher  gar  keinen  konstanten  Druck  beobachten  konnte, 
hatte  seine  Versuche  so  eingerichtet,  dass  das  Eintreten  eines  solchen 
auf  das  ausserste  erschwert  war').  Er  arbeitete  mit  Kupfervitriol  und 
wendete  jedesmal  ganze  Krystalle  an,  deren  Oberflache  relativ  sehr 
klein  ist.  In  dem  ziemlich  grossen  leeren  Raume  bei  78^  verlor  zunachst 
die  Oberflache  des  Krystalls  das  Wasser,  welches  nicht  ausreichte,  um 
den  Maximaldruck  herzustellen.  Alsdann  begannen  die  mehr  nach  innen 
gelegenen  Teile  ihr  Wasser  abzugeben,  ein  Vorgang,  der  um  so  lang- 
samer  verlaufen  musste,  je  dicker  die  aussere  entwasserte  Schicht 
wurde.  Wenn  inzwischen  die  Temperatur  sank,  so  konnte  das  Wasser 
von  der  kleinen  Oberflache  nur  unvollkommen  aufgenommen  werden 
und  der  Dampfdruck  blieb  grosser,  als  dem  Gleichgewicht  entsprach. 
Beide  Fehlerursachen  lassen  ihre  Wirkung  in  dem  mitgeteilten  sehr 
ausfiihrlichen  Zahlenmaterial  erkennen. 

Aus  einem  Versuch^)  indessen,  welchen  Naumann  mit  zerriebenen 
Krystallen  anstellte,  hatte  er  iibrigens  schon  die  Umstande  erkennea 
konnen,   unter   welchen   konstante   Werte   erhalten   werden,   denn   die 

»)  Liei).  Ann.  178,  129.  1875.  •)  Ber.  7,  1573.  1874. 

«)  Vergl.  A.  H.  Pareau,  Wied.  Ann.  1,  47.  1877. 
*)  A.  a.  0.  S.  1582 


Chemische  Gleicfagewichte  zweiter  Ordoung. 


529 


50 


40 


3if 


10 


ff 


^ 


Drucke,  welche  zwischen  77-8*^  und  78S^  beobachtet  wurdon,  stimmten 
ionerhalb  eines  Millimeters  uberein,  mit  Ausnahme  der  ersten  Beob- 
achtang,  bei  welcher  der  Gloichgewichtszastand  noch  nicht  erreicht  war. 
Es  handelt  sich  also  bei  diescn  Beobachtungen  urn  eine  ungeniigende 
Beriicksichtigung  der  Geschwindigkeit,  mit  welcher  der  Gleichgewichts- 
zastaDd  ionerhalb  der  Fehlergrenzen  der  Messung  erreicht  wird. 

37.  Versnohe  Ton  A.  H.  Pareau.  Die  Zweifel  liber  die  thatsachliche 

Konstanz    dcs  Zersetzungsdruckes   krystallwasserhaltiger   Salze   warden 

darch  eine  Arbeit  von  A.  H.  Pareau*)  zerstreut.   Derselbe  brachte  eine 

gewogene  Menge  krystallwasserhaltigen 

Salzes  in  ein  Flaschchen,  welches  durch 

einen  Schliff  und    einen  Dreiwegbahn 

mit  dem  oberen  Teil  einer  in  Millimeter 

geteilten    Messglocke    verbunden    war. 

Di^e  kommunizierte  durch  einen  Gummi- 

scblanch  mit  einem  zweiten  Gefass  nach 

Art  einer  Geisslerschen  Qaecksilberluft- 

pampe,  so  dass  man  sowohl  Druckmes* 

songen  vornehmen,  wie  auch  Luft  oder 

Wasserdampf   nach  Bedarf  unter   Be- 

nntzung   des  Dreiweghahnes   aus   dem   Flaschchen   auspumpen   konnte. 

Hit  Hilfe    dieser  Vorrichtung   konnte    eine    gegebene   Salzprobe   nach 

Belieben  and  in  gemessener  Weise  entwassert  werden. 

Die  Resultate  waren  yon  denen  Debrays  und  Wiedemanns  nicht 
Terschieden;  der  Zersetzungsdruck  blieb  derselbe,  unabhangig  yon  dem 
zersetzten  Anteil.  Nur  ergab  sich  beim  Strontiumchlorid,  SrCl'.6H^0, 
oachdem  das  Wasser  bis  auf  2  bis  3H'0  entfernt  war,  ein  ganz  anderer, 
ond  zwar  viel  kleineror  Druck,  welcher  aber  auch  seinerseits  wieder 
koQstant  war.  Die  beistehende  Fig.  59  veranschaulicht  dies  Verhalten; 
dieOrdinaten  sind  die  Dampfdrucke  bei  59-9®,  die  Abscissen  die  Mengen 
des  Krystallwassers  in  Molekeln. 

Die  Dampfdruckwerte,  welche  Pareau  beobachtete,  sind  in  Fig.  60 
dargestellt,  deren  Abscissen  die  Temperatur  und  deren  Ordinaten  den 
Dmck  in  cm  Quecksilber  darstellen.  Die  Kunre  A  gilt  fur  Wasser,  B 
fir  Ghlorstrontium  mit  6H*0,  C  fur  Kupfersulfat  mit  5H*0,  D  fur 
Uranylsulfat  mit  3H«0  und  E  fur  Chlorbaryum  mit  2H«0.  Pareau 
▼ennutct,  dass  der  Zersetzungsdruck  wesentlich  nur  yon  der  Zahl  der 
Kiystallwasseratome  abhangig  ist. 


Fig.  59. 


»)  Wied.  Ann.  1,  89.  1877. 

Oitvald,  Chemle.  II,  t.  2.  Anil. 


34 


530 


II.  Chemische  Dynamik. 


38.  Axmnoniakyerbindnngexi  Ton  Metalidhloiiden.  Ein  Material, 
an  welchem  die  Konstanz  des  Dissociationsdruckes  sich  leichter  als  bei 
wasserhaltigen  Salzen  beobachten  lasst,  bot  sich  Isambert^)  in  deo 
Verbindungen,  welche  zahlreiche  Metallchloride  mit  gasformigem  Ammo- 
niak  eingehen. 

Chlorsilber  verbindet  sich  mit  Ammoniak  uber  20^  in  dem  Ver- 
haltnis  2AgG1.3NH^  Unterhalb  15^  erbalt  man  eine  doppelt  so 
ammoniakreiche  Yerbindung,  AgC1.3NH'.    Beide  haben  bei  konstanter 

Temperatur    einen    koustanten 
Druck,    die    zweite    einen   viel 

^1  I  I , |_/ "I  I  \     grosseren   als   die    erste.    Sein 

Wert  ist  unabhangig  von  dem 
zersetzten   Anteil.     Wenn  man 
der  Yerbindung  AgC1.3NH»  fol- 
geweise  bei  konstanter  Tempe- 
ratur  Ammoniak    entzieht,    so 
stellt  sich  stets  derselbe  Drack 
wieder  her,  der  den  beiden  festen 
Phasen  AgC1.3NH»  +  2Aga. 
3NH»  angehort,  bis  die  Halfte 
alios    Ammoniaks    entfemt   ist» 
alsdann  tritt  ein  neuer,  kleinerer 
Druck  der  Phasen  2AgC1.3NH» 
400       500  _j,  AgCl  auf,  welcher  wieder  un- 

verandert  bleibt,  so  lange  dber- 
haupt  noch  Ammoniak  genug  da  ist,  um  den  gegebenen  Raam  unter 
diesem  Druck  zu  fullen. 

Der  Zersetzungsdruck  der  Yerbindung  AgCl.SNH'  betragt  bei  21* 
schon  80  cm;  die  Yerbindung  kann  sich  daher  bei  dieser  Temperatur 
nicht  mehr  aus  Ammoniak  unter  Atmospharendruck  bilden.     Bei  68* 
erreicht  auch  die  Yerbindung  2AgG1.3NH'  den  Druck  der  Atmo8phare» 
und  deshalb  nimmt  Chlorsilber  bei  dieser  Temperatur  keiu  Ammoniak  aofl 
Ahnlich  verhalten  sich  die  folgenden  Yerbindungen,  welche  Isambert 
nntersucht  hat:   CaCl«.2NH3;  CaCl«.4NH»;  CaCl«.8NH»;  CaJ«.6NH»; 
ZnCl«.6NH»  und  ZnCll2NH«;MgCP.6NH»  und  MgCP.3NH»;HgCLNH^ 
Gharakteristisch   verschieden   yom  Yerhalten   dieser  Yerbindungen 
uach  festen  Yerhaltnissen  ist  das,  welches  porose  Stoffe,  welche  Gase 
adsorbiert  haben,  aufweisen.   Bei  Kohle,  welche  mit  Ammoniak  beladea 


'11 

\ 

■   i     / 

1 

f 

'1 

■ 

h 

/ 

f 

,/ 

A 

fV 

f 

y 

/ 

u 

Y 

^ 

^\ 

<y 

100 


200 


300 

Fig.  60. 


1)  Compt.  rend.  66,  1259.  1868. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


531 


ist,  lasst  sich  von  einem  konstanten  Druck,  der  Yom  Volum  unabhangig 
ist,  nicbts  bemerken;  derselbe  nimmt  bei  konstanter  Temperatur  stetig 
ab  in  dem  Masse,  wie  man  Ammoniak  entfemt. 

Die  von  Isambert  beobacbteten  Dissociationsdrucke  sind  nacbstebend 
ZQsammengestellt  ^).  Es  ist  nicht  in  alien  Fallen  anznnehmen,  dass  die 
zweite  Phase  immer  das  ammoniakfreie  Chlorid  ist,  sondern  es  mogen 
aach  niedere  Ammoniakverbindungen  vorkommen;  doch  liegen  keine 
Angaben  dariiber  von 


AgCl. 

3NH« 

2AgC1.3NH» 

CaCl«.8NH» 

o.o<» 

293 

200  • 

9.3 

10-4  • 

231 

10-6 

50-5 

310 

125 

160 

320 

17.5 

655 

470 

26-8 

204 

390 

24.0 

93.7 

58-5 

52.8 

25.8 

54-1 

280 

135-5 

690 

78-6 

30-6 

607 

342 

1713 

715 

94-6 

34.8 

87-1 

48-5 

2414 

77.5 

1198 

390 

1081 

515 

4132 

835 

1593 

43-5 

1451 

54.0 

4641 

86-1 

181-3 

462 

1561 

57.0 

488.0* 

88.5 
1030 

201.3 

488-0* 

53-5 

1916 

« 

Das  Ammoniak  verfliissigt 

sich. 

CaCl«. 

4NH» 

GaJ 

».6NH» 

MgCl« 

.6NH» 

10.0' 

12-8 

108.0« 

10.4 

117^<» 

20-7 

11.0 

14-5 

1150 

138 

122.0 

31.9 

264 

31-8 

1260 

174 

1410 

520 

37.0 

591 

1310 

21.4 

1400 

719 

46.0 

94.3 

14a5 

366 

1490 

915 

53.0 

1218 

1535 

58-4 

1500 

^  110.0 

164.0 

836 

1520 

1199 

1720 

1054 

157.0 

1411 

175.5 

128-6 

183.0 

1542 

185-5 

170-6 

ZnC] 

•.6NH» 

ZnCl* 

.4NH» 

ZnCl« 

2NH» 

HgCl.NH» 

IM* 

8-2 

31  • 

5-7 

222^ 

9.6 

168  •        29.1 

S0.2 

10.3 

46 

107 

225 

131 

167          35.2 

9M 

129 

58 

175 

237 

23-8 

173          430 

874 

25-6 

68 

291 

253 

572 

• 

179          54.7 

*)  Ich  entnehme  die  Zahlen  elDer  Abhandlung  von  Ditte  (Encych  chim.  I,  I9 

5831  da  mir  das  Original  nicht  zu  Gebote  steht. 

34* 


532  II-  Chemische  Dynamik. 


ZnCl> 

.6NH» 

ZnCl« 

.4NH" 

ZnCl«.2NH» 

HgCLNH» 

44^ 

343 

76 

43.3 

278          84-5 

185          66-2 

525 

568 

82 

55-6 

297        1021 

189          751 

60-8 

82-8 

90 

771 

194          91-4 

67-0 

1041 

95 

930 

201        1055 

705 

1228 

100 

108-6 

740 

145-3 

109 

1555 

77.5 

1672 

1125 

175^ 

78-5 

172.2 

Die  Kurven  verlaufen  samtlich  ohne  Kreuzungen  nahezu  parallel 
zu  einander  und  zu  den  Dampfdrackkurven  fluchtiger  Stoffe. 

In  ganz  ahnlicber  Weise  verhalt  sich  eine  Yerbindung  CdS0^.6NHS 
welche  man  dnrch  t)berleiten  von  Ammoniak  iiber  Kadmiumsulfat  er- 
halt^).  Der  pulverformige  Stoff  enthalt  gewohnlich  viel  mehr  Ammo- 
niak, als  der  Formel  entspricbt,  der  Uberscboss  ist  aber  nur  durcb 
Oberflachenwirkung  festgebalten.  Denn  wenn  man  den  Dnick  bei  einer 
bestimmten  Temperatur  misst  und  dann  etwas  Ammoniak  aospumpt, 
80  stellt  sich  der  friibere  Druck  nicht  her,  sondern  ein  kleinerer,  and 
das  geht  so  lange  fort,  bis  der  Ammoniakiiberschuss  entfernt  ist.  Von 
diesem  Augenblick  ab  wird  der  Druck  konstant  und  unabhangig  von 
der  entfernten  Ammoniakmenge. 

39.  Weitere  Frfifung  des  DiBSOoiationBgeBetBeB.  Die  Grenauig- 
keit  der  Angaben  Isamberts  ist  Ton  Horstmann  im  Interesse  der  Disso- 
ciationstheorie  einer  sehr  eingehenden  Priifung')  unterzogen  worden, 
durch  welche  jene  Tollkommene  Bestatigung  erfahren  hat.  Insbesondere 
war  ein  Versuch  beweisend.  Es  war  in  zwei  Glaskolben  Chlorsilber 
enthalten;  in  einem  war  dieses  mit  Ammoniak  gesattigt,  im  anderen 
befand  sich  zunachst  kein  Ammoniak.  Beide  Kolben  waren  mit  Mano- 
metern  yersehen  und  durch  eine  Rohre  mit  Hahn  verbunden.  Durch 
Erwarmen  des  Ammoniak  enthaltenden  Kolbens  konnten  beliebige  Mengen 
des  Gases  in  den  anderen  Kolben  getrieben  werden.  Nach  dem  tJber- 
treten  des  Ammoniaks  und  Schliessen  des  Hahns  stellte  sich  nadi 
kurzer  Zeit  ein  konstanter  Druck  her,  der  in  beiden  gleich  war,  und 
dieser  Zustand  blieb  derselbe,  bis  fast  allcs  Ammoniak  in  den  zweiten 
Kolben  iibergetrieben  war.  Zum  Schluss  war  nur  noch  0*02  des  Ghloi^ 
silber- Ammoniaks  unzersetzt  geblieben,  wahrend  der  andere  Kolben  nor 
einige  Prozent  unveranderten  Chlorsilbers  enthielt,  ohne  dass  der  Druck 
in  beiden  yerschieden  gewesen  ware. 


<)  Isambert,  Compt.  rend.  70,  456.  1870. 
*)  Ber.  9,  749.  1876. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  533 

Eine  ahnliche  Arbeit  an  krystallwasserhaltigen  Salzen  ist  von 
J.  L  Andrea^)  durchgefiihrt  worden,  und  hat  das  gleiche  Resultat  er- 
geben.  Die  Versuche  wurden  teilweise  mittels  eines  TeDsimeters  nach 
Bremer  (s.  w.  xl)  durch  unmittelbare  Messung  des  Dampfdruckes  you 
Salzen  in  verschiedenem  Grade  der  Entwasserung  ausgefiihrt  (statiscbe 
Methode),  teils  derart,  dass  zwei  Kolbchen  mit  den  zu  vergleichendeu 
Salzproben  luft-  und  dampfdicht  miteinander  verbunden  wurden,  und 
nach  langerer  Aufbewabrung  durch  Wagung  ermittelt  wurde>  ob  und 
in  welchcm  Betrage  Wasser  von  der  einen  Probe  auf  die  andere  iiber- 
g^angen  war  (djnamische  Methode). 

Die  meisten  Versuche  wurden  mit  Chlorstrontium  ausgefiihrt,  das 
sich  schnell  und  genau  einstellte.  Das  gewohnliche  Hydrat  enthalt 
6H'0,  ausserdem  besteht  eines  mit  2H*0. 

Als  beispielsweise  ein  Kolbchen  mit  SrCl*  +  5-8H*0  und  eines 
mit  8rCl*+  l-65H^O  mit  einander  verbunden  wurden,  gingen  in  19  Ta- 
gen  0-038  g  Wasser  von  dem  ersten  in  das  zweite  iiber,  wodurch  die 
Wassergehalte  auf  542  und  2*01  H'O  iibergingen. 

Bei  weiterer  Aufbewabrung  blieb  das  Gewicht  wahrend  200  Tagen 
unverandert,  zum  Beweise,  dass  nunmebr  beide  Gemische  vollkommen 
gleichen  Druck  besassen.  In  einem  zweiten  Falle  anderten  zwei  Proben 
mit  5-8  und  0-6 H*0  ihr  Gewicht  gegenseitig  wahrend  34  Tagen  urn 
0.191  g  auf  4-01  und  2-01  H«0,  und  blieben  dann  150  Tage  ohne  Ge- 
wichtsanderung  miteinander  im  Gleichgewicht 

Dies  Gleichgewicht  ist  nicht  von  der  Temperatur  abhangig;  zwei 
Kolbchen,  die  sich  bei  20^  ins  Gleichgewicht  gesetzt  batten,  anderten 
sich  auch  nicht  in  14  Tagen  bei  30  ^ 

Zwei  Proben,  von  denen  die  eine  2-6 H*0,  die  andere  kein  Wasser 
enthielt,  kamen  in  einiger  Zeit  auf  2-0  und  0'137H'O  und  liessen  sich 
dann  wahrend  41  Tagen  vollig  unbeeinRusst.  Also  ist  das  Hydrat  mit 
2H'0  neben  einer  Spur  Anhydrid  im  Gleichgewicht  mit  alien  wasser- 
armeren  Gemischen  bis  zum  wasserfreien  Salz. 

Nach  der  statischen  Methode  wurde  beispielsweise  beobachtct: 


Temperatur 

SrCl«  +  5.76H«0 

SrCP  +  245H«0 

170  « 

5-27  cm 

5-29  cm 

337 

5-38 

536 

45-6 

547 

540 

564 

557 

545 

417 

540 

545 

184 

529 

5-28 

*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  7,  241.  1891. 


534  n.  Chemische  Dynamik. 

Die  Zahlen  bedeuten  Ablesungen  an  dea  Skalen  der  Manometer, 
die  mit  den  bezeichneten  Salzproben  verbunden  waren.  Die  Flussigkeit 
der  Manometer  war  Ol,  die  grosste  Abweicbung  entspricbt  0-008  cm 
Quecksilberhohe,  wahrend  man  den  Dampfdruck  des  KrystaUwassers 
bei  den  hoheren  Temperaturen  auf  5  bis  10  cm  Quecksilber  schatzen 
kann.  Die  Gleichheit  der  Dampfdrucke  ist  demnach  auf  etwa  Viooo  ^^ 
Wertes  erwiesen. 

40.  Theorie.  Aus  der  Gleichung  fiir  das  Gleichgewicht  einer 
homogenen  Gasmischung 

erhalten  wir  die  fiir  unseren  Fall  geltende^  weim  wir  durch  die  An- 
wesenheit  zweier  fester  Phasen  fur  zwei  gasformige  Bestandteile  die 
Konzentrationen  konstant  machen.  Es  sind  zwei  Falle  moglich,  indem 
entweder  b^  und  b,,  oder  a  und  b^  (oder  was  dasselbe  ist,  a  und  b,) 
konstant  werden.  Indessen  fiihren  diese  Falle  zu  dem  gleichen  Ergeb- 
nis,  namlich  dass  auch  die  Konzentration  des  dritten  gasformigen  Be- 
standteils  einen  bestimmten  Wert  annebmen  muss,  der  nur  von  der 
Temperatur,  nicbt  aber  von  den  relativen  Mengen  der  drei  Stoffe  ab- 
bangen  kann. 

Wie  dies  zu  Stande  kommt,  ergiebt  sich  aus  der  genaueren  Be- 
tracbtung  der  Reaktionsgleichung.  Sei  diese  n^B^^^ngB,  =mA,  so 
mogen  die  Stoffe  B^  und  B^  in  festem  Zustande  vorbanden  sein.  Dann 
werden  im  Dampfe  die  Konzentrationen  b^  und  b^  durch  die  Dampf- 
drucke beider  Stoffe  gegeben  sein,  und  durch  teilweise  Verbindung 
zwiscben  ihnen  wird  eine  bestimmte  Menge  von  A  entstehen,  deren 
Konzentration  a  zur  Erfiillung  der  Yoraussetzung  geringer  sein  muss, 
als  dem  Dampfdruck  des  Stoffes  A  im  festen  (bez.  fliissigen)  Zustande 
entspricbt  Die  Konzentration  a  der  Verbindung  ist  somit  eine  gani 
bestimmte,  nur  von  der  Temperatur  abbangige,  da  die  Konzentrationen 
der  Bestandteile  b^  und  bg  dies  sind,  und  a  mit  ihnen  durch  die 
Gleichgewichtsgleichimg  verkniipft  ist. 

Ganz  dieselben  Betrachtungen  gelten,  wenn  die  Dampfdrucke  Ton 
solcher  Grosse  sind,  dass  neben  der  Verbindung  A  der  eine  Bestandteil, 
etwa  Bi,  in  fester  Form  anwesend  ist.  Dann  ist  wieder  durch  diese 
die  Konzentration  a  und  b^  in  der  Gasphase  vermoge  der  allgemeinen 
Gleichgewichtsgleichung  auch  die  Konzentration  b,  gegeben,  und  swar 
unabhangig  von  den  Mengen  der  anwesenden  festen  Phasen. 

Das  Gesetz,  dem  dies  Gleichgewicht  unterliegt,  stimmt  somit  fiber- 
ein  mit  dem,  welches  fur  das  Gleichgewicht  erster  Ordnung  mit  einer 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  535 

Freiheit  entwickelt  worden  ist  (S.  339  and  350),  uud  es  mag  gleich 
an  dieser  Stelle  hervorgehoben  werden,  dass  auch  in  alien  verwickelteren 
Fallen  immer  das  gleiche  Gesetz  gilt,  wenn  durch  das  Vorhandensein 
Ton  n  -{- 1  Phasen  bei  n  Bestandteilen  die  Zabl  der  Freiheitsgrade  auf 
Eins  reduziert  wird.  Das  heisst,  es  giebt  fur  jede  Temperatur  eine 
bestimmte  Konzentration  in  der  gasformigen  Phase,  bei  welcher  allein 
Gleichgewicht  bestehen  kann;  die  Veranderung  dieser  Konzentration 
mit  der  Temperatur  ist  durch  eine  Formel  von  derselben  Gestalt  wie 
die  bekannte  Dampfdruckformel  mit  der  Entstehungswarme  der  Gas- 
phase  Yerkniipft. 

Das  sind  denn  auch  in  der  That  die  Gesetze,  welche  erfahrungs- 
massig  fur  den  Yorliegenden  Fall  gefunden  worden  sind.  In  dem  letzt- 
erw'ahnten  Zusammenhange  ist  ausserdem  ein  wichtiges  Kriterium  fur 
die  Entscheidung  der  Frage  enthalten,  ob  bei  teilweiser  Gleichheit  der 
fasten  Phasen  die  gasformigen  gleichen  Druck,  entsprechend  gleicher 
Konzentration  aufweisen  werden  oder  nicht;  ist  die  Gasbildungswarme 
gleich,  so  sind  es  auch  die  Gasdrucke  bei  libereinstimmenden  Tempe- 
raturen,  sind  sie  verschieden,  so  konnen  die  Gasdrucke  zwar  zufallig 
bei  einer  bestimmten  Temperatur  gleich  sein,  sie  sind  es  dann  aber 
sicher  nicht  bei  alien  Temperaturen. 

Die  oben  geschilderte  experimentelle  Priifung  des  Gesetzes  hat 
sich  allerdings  bisher  auf  den  Fall  beschrankt,  dass  nur  einer  der  vor- 
handeuen  Bestandteile  fliichtig  ist,  so  dass  die  Gasphase,  praktisch  ge- 
sprochen,  nur  aus  diesem  Bestandteil  besteht  Doch  muss  das  gleiche 
Gesetz  auch  gelten,  wenn  beide  feste  Phasen  Dampfe  in  merklicher 
Henge  abgeben  konnen,  so  dass  die  Gasphase  beide  Bestandteile  neben 
der  Verbindung  enthalt.  Auch  dies  Gemenge  der  drei  Gase  oder  Dampfe 
hat  bei  gegebener  Temperatur  unveranderliche  Werte  der  Einzeldrucke, 
Qnd  daher  auch  des  Gesamtdruckes.  Nur  hat  man  in  diesem  Falle  auf 
den  wesentlichen  Unterschied  zu  achten,  dass  bei  veranderter  Tempe- 
ratur jeder  der  Dampfe  seinem  eigenen  Temperaturgesetz  folgt.  Das 
Verhaltnis  der  drei  Bestandteile  verschiebt  sich  mit  veranderter  Tem- 
peratur im  allgemeinen  gleichfalls,  so  dass  wir  hier  einen  Dampf  haben, 
der  zwar  dem  Dampf druckgesetz  folgt,  aber  dabei  von  veranderlicher 
Znsammensetzung  ist 

41.  Der  Einflnss  der  Temperatur.  Wie  bei  alien  Gebilden  mit 
einer  Freiheit,  die  eine  Gasphase  enthalten,  gilt  auch  fiir  den  vorlie- 
genden  Fall  eed  eine  Dampfdruckformel  von  der  Gestalt 

dT~  VT* 


536  H-  Chemische  Dynamik.  . 

Oder  bei  Geltung  der  Gasgesetze,  wenn  m  Mole  Gas  bei  der  Reaktion 
freiwerden.  ^^ g__ 

dT    ~   mRT«  ' 

wo  Q  die  Reaktionswarme  bei  der  Aufnahme  von  m  Molen  Gas  durch 
die  festen  Stoffe  unter  konstantem  Drucke  ist. 

Wie  der  vorliegende  Fall  der  erste  war,  bei  welcbem  die  GeltuDg 
eines  Gesetzes  des  konstanten  Dissociationsdruckes  erkannt  worden  ist, 
80  war  er  auch  der  erste,  auf  welchen  die  Gesetze  der  Thermodynamik 
und  insbesondere  die  obenstehende  Formel  angewendet  wurde,  welche 
die  TemperaturanderuDg  des  Dissociationsdruckes  mit  der  Dissociations- 
warme  in  Beziebung  setzt  und  die  eine  aus  der  anderen  zu  berechnen 
gestattet.  Das  Verdienst,  diesen  entscbeidenden  Schritt  gethan  zu  haben, 
kommt  wie  erwabnt  (S.  Ill)  A.  Horstmann  zu,  an  den  sich  etwas 
spater,  aber  wohl  unabbangig,  Peslin  und  Moutier  angescblossen  haben. 

Die  ersten  Versucbe,  die  Giiltigkeit  der  Formel  zu  erprobeo,  fielen 
sehr  ungiinstig  aus.  Aus  den  Messungen  von  Debray  (S.  526)  berechnete 
Horstmann^)  fur  das  Natriumpbosphat  mit  7  Atomen  Wasser  die  Bin- 
dungswarme  von  38-7  K,  und  fiir  das  mit  5  Atomen  Wasser  14-1  K  fiir 
das  Mol  Wasser,  wahrend  Pfaundler^)  durch  kalorimetriscbe  Messungen 
24-0  und  22-3  K  fand.  Horstmann  wies  allerdings  darauf  bin  ^),  dass  der 
Fehler  wahrscheinlich  in  der  ungeniigenden  Genauigkeit  Yon  Debrays 
Messungen  liegen  konne,  wo  kleine  Fehler  in  den  Drucken  grosse 
Abweichungen  in  den  Warmewerten  verursachen,  doch  wirkte  der 
Widerspruch  so  abschreckend ,  dass  alles  Enisles  die  Berechtigung  zur 
Anwendung  der  Thermodynamik  auf  chemische  Erscheinungen  in  Frage 
gestellt  wurde*). 

Die  analogen  Rechnungen  von  Horstmann^)  und  Peslin^)  an  Debrays 
Messungen  mit  Calciumkarbonat  ergeben  kaum  eine  bessere  Dberein- 
stimmung.  Horstmann  berechnete  die  Dissociationswarme  zu  270  K 
auf  ein  Mol,  wahrend  die  thermochemischen  Messungen  425  K  geben. 
Peslin  berechnet  291  und  299  E.  Auch  diese  Zahlen  sind  nichts  weniger 
als  ermutigend.  Ebensowenig  stimmt  die  Berechnung  der  oben  er- 
wahnten  Dampfdruckmessungen  von  G.  Wiedemann  und  Pareau  (S.  529) 
mit  den  Warmewerten. 


>)  Lieb.  Ann.,  Suppl.  8,  126.   1870—72. 
»)  Ber.  4,  773.  «)  Ber.  4,  847. 

*)  Naumann,  Ber.  4,  760. 
»)  Lieb.  Ann.,  Suppl.  8,  128.  1870—72. 
•)  Ann.  chim.  phys.  (4)  24,  208.  1871. 


ChemUche  Gleicbgewichte  zireiter  Ordnung.  537 

42.  Varaaohe  von  F.  C.  F.  Froweln.     Unter   solchen   UmBtlinden 
wir  68  ein  sehr  erwtinschter  Fortschritt,  dass  auf  Veranlassung  aiid 
nnter  Leitung  von  vao't  HoS  die  Frage  ezperimentell  toq  neuem  durch 
Froweia*)    bearbeitet   wurde.     Es    gait   hierbei   vor         a     i         c 
Bllem  die  Dampfdruckmessung  zu  verfeinero,  und  dies 
gcUag  durch  einen  von  Bremer  angegebenea  Appa- 
nt,  Fig.  61.    Id  der  Kugel  A  befindet  sich  das  Salz, 
in  B  konzeotrierte  Schwefelsaure,  iiber  der  der  Wasser- 
duDpfdmck  Null  ist.     Die  Eugeln  werden  nach  der 
Fiilluag  zugcschmolzcii ;  in  das  U-Robr,  das  als  Ma- 
nometer dieut,   kommt  Ol,  uud  iiachdem   man  den 
Apparat   fast  horizontal   gelegt  hat,  ao  dass   das  Ol 
nach  C  uud  D  gefloBseu  ist,  nird  das  Ganze  luftleer 
gepnmpt  und  dann  bei  a  abgeschmolzen.     Wird  nun 
der  Apparat  aufgerichtet  und  in  ein  Wasserbad  yon 
konstanter  Temperatur  gebracht,  so  kann  man,  nach- 
dem  das  Gleichgewicbt  sich  hergestellt  hat,  am  Ma- 
nometer den  Wasserdampfdruck  ablesen. 

Was  die  Berccbnung  anlaugt,  so  ist  in  der  Formel 
dlnp  _     Q 
dT  ^Rf«"  Fig.  61. 

Q  die  BindungBwarme  von  einem  Mot  gasformtgeu  Wassere.  Snbtra- 
hiert  man  die  auf  Wasser  beziigliche  Formel,  wo  L  die  Verdampfnngs- 
larme  des  Wassers  ist, 

d  In  Ph  L 

dT     ~"RT»' 
M  kommt  , ,     p 

^^°^_Q-L_   W 

dT      —    RT»    ~  RT'" 

*oW=Q  —  L  die  fiinduDgswarme  des  flilssigen  Wassers  ist   Inte- 

griert  man  uuter  der  Voraussetzung,  dass  W  konstant  iat,  was  inner- 

Wb  nicht  atlzu  weiter  Temperaturgrenzen  zulassig  erscheint,  so  folgt 

Kach  dieser  Formel  bat  Frowein  seine  Resultate  berechnet. 

Unter  Fortlassung  der  einzelnen  Beob&chtungsreibea  gebe  ich  oach- 
■tehend  die  Scblusstabelle  der  erhalteneu  Ergebnisse: 

'}  Zeitecbr.  f.  pbja.  Chemie  1,  5.  1887. 


538  n.  Chemische  Dynamik. 


Salz 

W  beob. 

Wber. 

CuS0*.5H«0 

34-1 K 

334  K 

BaCl«2H«0 

38*3 

38-2 

8rCl«.6H«0 

234 

319 

MgS0*.7H«0 

37^ 

39*9 

ZnS0*.7H*0 

342 

344 

ZnS0*.6H»0 

218 

22-8 

Die  CbereinstimmuDg  der  Reihen  W  beob.  und  W  ber.  ist  zam  Teil 
Yorziiglicb,  zum  Teil  massig;  im  Falle  des  Cblorstrontiums  ist  sie  ganz 
unbefriedigend.  Die  Ursache  hienron  liegt  moglicberweise  daran,  dass 
das  Salz  id  dem  Apparate  nichti  wie  in  der  Rechnung  angenomnien,  za 
SrCi^.2H^0  verwitterte,  sondern  zu  dem  wasserfreien  Salze.  Denn  der 
t)bergang  des  hoheren  Hydrats  in  das  nachst  niedere  ist  kein  notwea- 
diger  Vorgang,  und  sind  Eeime  des  Bihydrats  vcrmieden,  des  wasser- 
freien Salzes  aber  vorhanden,  so  erscheint  der  Cbergang  in  letzteres  ganz 
wohl  moglich.  Fiir  diese  Umwandlung  aber  betragt  die  Warmetonung 
nach  Tbomsen  (II,  264)  3M  E  fiir  ein  Mol  Wasser,  was  mit  der  be- 
rechneten  Zahl  31*9  K  ganz  gut  iibereinstimmt. 

Im  Falle  des  Zinksulfats  wurde  ein  ahnlicher  Einfluss  unmittelbar 
beobachtet.  Zwei  Apparate  gabeii  ganz  vorscbiedene  Drucke;  bei  der 
Analyse  des  Salzes  zeigte  sich,  dass  in  der  einen  Probe  weniger  als 
6H^0  enthalten  waren.  Die  entsprechende  Berechnung  der  Bildungs- 
warmen  ergiebt,  wie  die  Tabelle  ausweist,  eine  befriedigende  TJberein- 
stimmung. 

43.  Besiehung  srwisohen  den  versohiedenen  mdgliohen  Di08ooia> 
tionsdraoken.  Halten  wir  das  eben  erorterte  Beispiel  fest,  nach  welchem 
wir  zwei  Hydrate  und  eine  wasserfreie  Form  haben,  die  wir  mit  Ant 
An  und  Ao  bezeichnen,  so  konnen  wir  fragen,  in  welchem  Verhaltnis 
die  zugehorigen  Drucke  uber  je  zweien  dieser  Stoffe,  also  die  Drucke 
Pmn9  Pmo  uud  pno  ZU  ciuander  stehen.  Zu  dem  Zwecke  denken  wir  uns 
einmal  Am  unmittelbar  zu  Ao  entwassert,  das  andereMal  erst  zu  An>  und 
dieses  zuAo.  Da  der  Anfangs-  und  Endzustand  dieselben  sind,  so  mussen 
auch  die  Arbeiten,  welche  der  Stoff  Am  bei  der  Umwandlung  in  Ao  leistet, 
beiderseits  gleich  sein. 

Um  diese  Arbeiten  zu  berechnen,  denken  wir  uns  den  Wasaerdampf, 
den  Am  4~  -^n  bei  dem  Drucke  pmn  liefert,  bis  auf  einen  bestimmten 
Druck  p  isotherm  ausgedehnt;  die  zugehorige  Arbeit  ist,  da  m  —  n  Mole 
Wasserdampf  bei  diesem  Druck  abgegeben  werden^  gleich 

(m^n)RTln^^- 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  539 

An  deiD  nun  entstandenen  Gebilde  An  +  Ao  tritt  der  Druck  pno  ein  und 
wir  haben  fiir  die  Uberfiihrung  der  iibrigen  n  Mole  Wasserdampf  auf  den 

gleichen  Druck  p  die  Arbeit  nRTln^^-     Bildet  sicb  andererseits  aus 

P 
dem  hoheren  Hydrat  unmittelbar  das  Anhydrid,  so  werden  m  Mole  beim 

I^ck  pmo  ausgegeben,  und  wir  haben  die  Arbeit  m  RT  In  -^-^*  Zwischen 

diesen  Grossen  muss  die  Gleichung  bestehen 

(m  — n)RTln^^  +  nRTln^  =  mRTln^^ 

P  P  P 

o^er  PSxT'^-PSo^PSo' 

welche  Beziehung  gestattet,  aus  zwei  gemessenen  Drucken  den  dritten 
za  berecbnen. 

Eine  Priifung  dieser  bemerkenswerten  Beziehung  ist  noch  nicht 
vorgenommen  worden,  da  sie,  soviel  mir  bekannt,  bisher  nicht  ausge- 
sprochen  worden  ist.  Nach  den  oben  mitgeteilten  Erfahrungen  scheint 
die  Auffindung  geeigneter  Versuchsstoffe  (vielleicht  eignet  sich  Ghlor- 
strontium)  nicht  aussichtslos  zu  sein^). 

44.  Weitere  expeiimentelle  XJntersachungen.  Das  Gesetz  von  der 
Bestandigkeit  des  Dissociationsdruckes  ist  wiederholt  angewendet  wor- 
den, um  die  Existenz  yerschiedener  bestimmter  Verbindungsstufen  bei 
der  folgeweisen  Entfernung  des  fliichtigen  Dissociationsproduktes  zu  er- 
kennen.   Auf  die  entsprechenden  Erorterungen  von  Debray  und  Isambert 

')  Man  gelangt  zu  der  gleicben  Formal  (die  indessen  noch  einen  anbestimm- 
ten  Faktor  enth&lt),  wenn  man  die  Dampfdruckgleichung  auf  den  Fall  anwendet. 
^  pit  d  In  p„n 


mn 


dT  (m— n)RT« 

d  In  pno  Qno 


dT  nRT* 

d  In  Pmo    Qmo 

dT       ~  mRT*' 

^  Qnm,  Qno,  Qmo  die  Hydrationsw&rmen  sind,  und  zwar  gilt  Qmn  fflr  die  Auf- 
Bihme  von  m — n  Mol  Wasserdampf  durch  das  Hydrat  S  +  nH*0  nnter  t^bergang 
in  S+rnHH);  Qno  und  Qmo  gelten  fUr  die  Bildong  der  Hydrate  S  +  nH'O  und 
S-f  rnHK)  aus  dem  Anhydrid  S. 

Da  notwendig  Qmn  «»  Qmo  —  Qno,  80  folgt 

(m — n)dln  pmn  4~nd  In  pno  ^  nid  Inpmoy 
and  darch  Integration 

(m — n)  In  pmn  +n  In  pno  «-  m  In  pmo  +  const. 

IKe  Gleichung  wird  mit  der  oben  gegebenen  identisch,  wenn  man  die  Konstante 
gieich  Null  setzt. 


540  U.  Chemlsche  Dynamik. 

ist  bereits  (S.  532)  hingewiesen  worden.  Von  Hannay^)  ist  die 
Methode  in  der  Art  benutzt  worden,  dass  er  die  Menge  des  KrystaU- 
wassers  bestimmte,  welche  ein  regelmassiger  Luftstrom  in  einer  be- 
stimmten  Zeit  au8  einer  Salzprobe  fortfuhrte.  Magnesiumsulfat  mit 
7  Atomen  Krystallwasser  verier  zunachst  1«67  7q  Wasser  in  der  Minute, 
bei  100^,  bis  ein  Atom  Wasser  entwichen  war;  dann  betrug  der  Ver- 
lust  nur  0*67  %  in  der  Minute,  bis  das  Saiz  mit  4  Wasser  entstanden 
war.  Der  weitere  Wasserverlust  war  klein  und  horte  auf,  als  MgSO*,  H*0 
entstanden  war.  Auf  gleicbe  Weise  ermittelte  Ramsay,  dass  Eisenoxyd 
und  Thonerde  keine  bestimmten  Hydrate  biiden,  wahrend  beim  Blei- 
oxyd  deren  zwei  existieren. 

Untersuchungen  ahnlicber  Art  sind  dann  zahhreich,  namentlich  tod 
H.  Lescoeur  ausgefiibrt  worden^);  die  Citate  finden  sich  unten  angegeben. 

In  einer  ausfiihrlicben,   1888  erschienenen  Schrift^)  gefat  Lescoeur 
besonders  auf  das  Verfabren  der  Bestimmungen  ein.    Nach  einer  aus- 
fiihrlichen   und   nicht   immer   gerecbten  Kritik   der   alteren   Metboden 
scbildert  er  die  seinen.     Fiir  das  statische  Verfabren  diente  der  Appa- 
rat  Fig.  62,   der  im   wesentlichen   einen  Hofmannscben  Dampfdicbte- 
apparat  darstellt.    Der  besondere  Teil  ist  eine  balbcapillare  fiohre,  die 
in  dem  Barometerrohr  nacb  oben  fiibrt,  wo  sicb  das  Glas  mit  der  zu 
untersucbenden  Substanz   auf  sie  stUtzt.     Unten   ist   diese  Robre  mit 
einem  Dreiwegbabn  versehen,   weicber  nach  Bedarf  deren  Inneres  mit 
dem  Quecksilber  der  Wanne  zu  verbinden,  oder  davon   abzuschliessen 
gestattet.     Der  Versuch  wird  ausgefiibrt,  indem  das  Robrcben  mit  der 
Substanz  eingefiihrt,  und  dann  die  Luft  mittelst  der  Gapillare  aus  dem 
Barometerrobr  ausgepumpt  wird.     Dann  wird  der  Dampfmantel  ange- 
heizt,  und  da  alsdann  nocb  eine  weitere  Menge  anbaftender  Luft  und 
Feuchtigkeit  zu  entweicben  pflegt,  so  wird  die  Luftpumpe  nocb  cinmal 
betbatigt.     Alsdann  kann  der  Quecksilberstand  an  dem  geteilten  Baro- 
meterrohre  abgelesen  werden;  eine  an  der  Quecksilber  wanne  angebrachte 
Scbraube  dient  in  gewohnter  Weise  zur  Ablesung  der  Quecksilberober- 
flacbe   in   dieser.    Soil   der  Stoff  boi   verschiedenen  Graden  der  Ent- 
wasserung  untersucbt  werden,  so  kann  man  nach  Beendigung  des  Ver- 
sucbes  wioder  die  Pumpe  wirken  lassen  und  beliebige  Mengen  Wasser^ 
dampf  entfemen. 


*)  Journ.  Chem.  Soc.  1877,  8.  381. 

")  Compt.  rend.  96,  1578.  1833  u.  ff.  —  Ann.  chim.  phys.  (6)  19,  588.  1890; 
ib.  21,  511.  1890;  28,  237.  1893;  (7)  2,  78.  1894;  4,  218.  1895;  7,  416.  1896; 
9,  587.  1896. 

')  Recherches  sar  la  dissociation  des  hydrates  salines.    Lille  1888. 


Chemische  GleicliKewichta  zweiter  Ordnung. 


541 


Ist  der  Druck  in  der  Nahe  toq  76  cm,  so  dient  ein  Apparat  wie 
in  Fig.  63,  bei  dem  die  Quecksilberwaiuie  durch  ein  verstellbares  Stand- 
rohr  ersetzt  ist. 

Ansser  diesem  Verfahren  benutzte  Lescoeur  die  Bestimmnng  doe 
Tftupanktee  ale  eine  sehr  beqneme,  aber  nicht  ebeo  genaue  Methode. 
In  ein   weitmnndiges   Glas  wurde  der  zu   nntersnchende  Stoff  nebst 


Fig.  62. 


Fig.  68. 


eineni  Thermometer  gebracht;  ausserdem  ragte  in  das  Glas  ein  diian- 
wandiges  Geiase  mit  vergoldetem  Silber,  das  Ather  imd  ein  Thermometer 
aithielt  Mittelst  eines  Lnftstromes,  der  in  Blasen  durcb  den  Ather  ge- 
fobrt  wnrde,  konote  dieser  abgekiihlt  werden,  and  man  beobacbtete  die 
Tetoperatur,  bei  der  der  erste  Beschlag  auf  der  polierten  Flache  er- 
schien.  Entnimmt  man  den  TabeUen  iiber  den  Dampfdruck  des  Wassers 
die  den  beiden  Temperatnren  znkommenden  Druckwerte,  so  giebt  deren 
Verbaltois  den  relativen  Dampfdmck  der  Verbindang  an. 

Das  Verfahren  ist  nur  in  Fallen  anwendbar,  wo  der  Dampfdmck 
Ton  dem  des  Wassers  nicbt  sehr  Terschieden  ist  Lescoeur  giebt  alsGrenze 


542  n.  Chemische  Dynamik. 

fiir  die  Brauchbarkeit  an,  class  die  Temperaturerniedrigung  bis  znm 
Taapunkt  20^  nicht  iibersteigen  soil. 

Endlich  benatzte  Lescoeur  noch  das  Verfahren,  aus  dem  gemessenen 
Yolum  der  Luft,  die  sicb  mit  Dampf  aus  der  VerbinduDg  gesattigt  hatte, 
and  dem  durch  Absorptionsmittel  bestimmten  Gewichtsgehalt  dieser  Luft 
an  Wasserdampf  den  Dampfdruck  in  bekannter  Weise  zu  berechnen. 

Nach  diesen  verschiedenen  Methoden  hat  nun  Lescoeur  eine  grosse 
Anzabl  von  Stoffen  nntersucht,  und  die  verschiedenen  Hydrate  bestimmt, 
die  unter  seinen  Yersuchsbedingungen  sicb  in  den  Dampfdruckwerten 
kennzeichneten.  Da  er  auf  die  notwendi^e  Vollstandigkeit  in  der  De- 
finition seiner  Gebilde  nicht  aufmerksam  gewesen  ist,  so  ist  auf  die 
Ergebnisse  an  dieser  Stelle  nicht  einzugehen;  als  Material  fiir  zukiinftige 
voUstandigere  Untersuchungen  werden  sie  gute  Dienste  leisten. 

Das  obenerwahnte  von  Hannay  und  Ramsay  benutzte  Verfahren 
der  Bestimmung  der  Verdampfungsgeschwindigkeit  ist  in  der  Folge  von 
MiJller-Erzbach^)  vielfach  in  einer  Form  angewendet  worden,  bei  welcher 
auf  die  Anwendung  eines  Luftstromes  verzichtet  und  der  Vorgang  der 
freien  Diffusion  iiberlassen  wurde.  Er  brachte  in  einen  Exsiccator  iiber 
Schwefelsaure  eine  Anzahl  Rohrchen,  von  denen  eines  Wasser,  die  an- 
deren  das  zu  untersuchende  Salz  enthielten.  Die  Diffusion  des  Wasser- 
dampfes  erfolgt  unter  diesen  Umstanden  proportional  dem  Dampfdruck^ 
proportional  dem  Querschnitt  und  umgekehrt  proportional  der  Lange 
der  Rohre.  Wenn  man  also  Rohren  von  gleicher  Form  anwendet,  so 
ist  der  Gewichtsverlust,  welchen  ihr  Inhalt  erfahrt,  proportional  dem 
Dampfdruck  desselben.  Dividiert  man  den  Gewichtsverlust  z.  B.  eines 
krystallwasserhaltigen  Salzes  durch  den,  welchen  reines  Wasser  unter 
genau  denselben  Umstanden  erleidet,  so  giebt  der  Quotient  den  relativen 
Dampfdruck  des  Salzes.  Durch  Multiplikation  desselben  mit  dem  Dampf- 
druck des  Wassers  ergiebt  sich  der  des  Salzes. 

Die  Brauchbarkeit  der  Methode  hangt  offenbar  davou  ab,  dass  die 
Geschwindigkeit  der  Dissociation  praktisch  unendlich  gross  gegen  die 
der  Diffusion  ist,  denn  nur  unter  dieser  Bedingung  ist  der  relative 
Wasserverlust  ein  Mass  des  Dampfdruckes.  In  manchen  Fallen  scheint 
dies  zuzutreffen,  wie  sich  aus  den  von  Miiller-Erzbach  mitgeteilten  Ver- 
suchen  ergiebt,  die  dieser  infolge  von  Angriffen^)  auf  seine  Methode 


»)  Wied.  Ann.  28,  607.  1884;  25,  357.  1«85;  26,  409.  1885;  27,  623.  1886, 
und  zahlreiche  spfttere  Aufs&tze. 

»)  Lescoeur,  Compt.  rend.  103,  931.  1886.  —  Schultze,  Wied.  Ann.  81,  204. 
1887  nnd  82,  329.  1887. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  543 

mitgeteilt  hat^).  Indessen  liegen  auch  sicher  Faile  vor,  wo  die  Voraus- 
setsnng  nicbt  zutrifft,  und  da  das  Verfahren  selbst  kaum  die  Mittel  an 
die  Hand  giebt,  die  guten  Falle  von  den  schlechten  zu  unterscheiden, 
so  ist  es  trotz  der  bestehenden  Einfachbeit  der  Hilfsmittel  bedenklich 
in  der  Anwendung. 

Die  Aufzablung  der  von  Miiller-Erzbacb  unter  seinen  Versucbs- 
umstanden  beobachteten  Hydrate  bietet  ebenso  wenig  ein  allgemeines 
Interesse,  wie  die  der  Beobachtungen  von  Lescoeur. 

45.  Versohiedene  Dampfdraoke  desselben  Hydrates.  Als  erster^ 
bei  dem  vollstandige  Elarheit  iiber  die  Notwendigkeit  beider  festen 
Phasen  zur  Definition  des  Gleichgewichts  anzutreffen  ist^  muss  wie  schon 
erwabnt  H.  W.  B.  Roozeboom')  genannt  werden,  der  bei  Oelegenbeit 
einer  eingebeuden  Untersuchung  iiber  die  Gleichgewicbte  zwischen  Cblor- 
calciam  and  Wasser  experimentell  festgeatellt  bat,  dass  dasselbe  wasser- 
reichere  Hydrat  yerscbiedene  Dampfdrucke  ergiebt,  je  nacbdem  sich 
tenchiedene  niedere  Hydrate  daneben  befinden.  Der  Fall  bat  ein  be- 
wnderes  Interesse  dadurch,  dass  die  beiden  niederon  Hydrate  gleiche 
Zosammensetzang,  aber  yerscbiedene  Bestandigkeit  und  demgemass  ver- 
schiedenen  Einfluss  auf  den  Dampfdruck  baben.  Sie  sind  yon  der  Zu* 
sammensetzung  CaCl',  4H'0  und  werden  yon  Roozeboom  durch  die 
Zeichen  a  and  p  unterscbieden;  a  ist  die  weniger  bestandige  Verbin^^ 
dung.  Die  Dampfdrucke  pa  and  p^?  yon  GaCl'.GH^O  mit  den  Salzen 
a  and  p  sind: 


p« 

p« 

V? 

P/» 

Temp. 

CaCl«.6  EH) + CuCl«.4  HK) 

a     ^ 

CaCl«  6HK)  +  CaCl«.4HH)|j 

n 

-15* 

0027  cm 

0-190 

0022  cm 

0-153 

0 

0-092 

0200 

0076 

0-165 

+  10 

0-192 

0-210 

0-162 

0177 

+  20 

0378 

0212 

0-315 

0-182 

+  26 

0-608 

0216 

0-432 

0-186 

+  292 

— 

— 

0-667 

0-188 

+  29^ 

0-680 

0-218 

— 

— 

Unter  pa/^  and  f^/jt  sind  die  relatiyen  Dampfdrucke,  d.  h.  die 
Verbal tnisse  zum  Dampfdruck  jr  des  Wassers  yerzeichnet.  Die  Tem- 
peratoren  29-2^  bez.  29*8^  sind  die  Schmelzpunkte  der  beiden  Hydrate. 

46.  Bine  feste  Phase  neben  Damp£  In  dem  Falle,  dass  neben 
einer   einheitlicfaen   gasformigen  Phase  nur  eine   feste  yorbanden   ist, 


^)  Wied.  Ann.  81,  1040.  1887;  82,  325.  1887.  —  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie 
%  113.  1888. 

*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  4,  41.  1889.  —  Rec.  Fays -Baa  8,  56.  1889. 


544  II>  Chemische  Dynamik. 

bleibt  das  Gleich^ewicht  unbestimmt.  Das  heisst,  es  kann  neben  der 
festen  Phase  die  gasformige  in  innerhalb  gewisser  Grenzen  beliebiger 
EoDzentration  besteben,  ohne  dass  eine  Reaktion  einzutreten  braucht. 

Man  hat  auch  hier  ein  Gebiet  stabiler  und  eines  metastabiler,  bez. 
labiler  Gleichgewichtszustande  zu  unterscheiden.  So  lange  die  Eonzen- 
tratioD  der  Gasphase  unterhalb  des  Wertes  bleibt,  der  dem  Gleichge- 
wicht  mit  der  vorhandenen  festen  Phase  und  einer  zweiten,  die  sich 
bilden  konnto,  entspricht,  ist  das  Gleicbgcwicht  stabil,  denn  die  Ent- 
stehung  der  zweiten  festen  Phase  wiirde  dem  zweiten  Hauptsatze  wider- 
sprechen.  Es  ist  aber  ausserdem  moglich,  dass  die  Konzeutration  der 
Gasphase  grosser  wird,  als  die  des  Gleichgewichts;  dann  ist  der  Zu- 
stand  metastabil,  weil  die  zweite  Phase  sich  zwar  bilden  konnte,  aber 
nicht  notwendigerweise  sich  bilden  muss.  Nur  wenn  ein  ,,Keim^  der 
zweiten  festen  Phase  vorhanden  ist,  der  mit  der  ersten  in  unmit- 
telbarer  Beriihrung  steht,  wird  die .  Umwandlung  eintreten  und 
sich  so  lange  fortsetzen,  bis  das  Gleichgewieht  erreicht  ist 

Schliesslich  kann  man  erwarten,  dass  bei  weiterer  Eonzentrations- 
zunahme  der  Gasphase  die  metastabile  Grenze  iiberschritten  wird,  und 
die  zweite  feste  Phase  freiwillig  entsteht 

Giebt  es  mehr  als  zwei  feste  Phasen,  die  sich  unter  den  gegebenen 
Umstanden  bilden  konnen,  so  entsteht  eine  entsprechend  grossere  Man- 
nigfaltigkeit  von  stabilen  und  instabilen  Gebieten,  die  sich  ohne  Schwie- 
rigkeit  iiberblickcn  lasst. 

Um  diese  Uberlegungen  sich  zu  Yeranschaulichen,  denke  man  sich 
ein  Salz,  welches  ein  oder  mehrere  Hydrate  zu  bilden  vermag,  z.  B.  das 
S.  526  erwahnte  Binatriumphosphat.  Wird  das  wasserfreie  Salz  in  eine 
Atmosphare  von  Wasserdampf  gebracht,  deren  Druck  bei  24*9^  weniger 
als  1*29  cm  Quecksilber  betragt,  so  kann  keine  Reaktion  eintreten. 
Wird  der  Dampfdruck  des  Wassers  grosser  als  1*29  cm,  so  kann  die 
Bildung  des  Salzes  mit  7H'0  eintreten,  sie  braucht  es  aber  nicht, 
und  es  ist  denkbar,  dass  auch  bei  hoherem  Wasserdampfdruck  ein  be- 
liebig  lange  dauemder  Zustand  bestehen  bleibt.  Wird  der  Druck  weiter 
gesteigert,  so  beginnt  bei  1-82  cm  das  Bestandigkeitsgebiet  des  Phasen- 
paares  Na^HPO^.TH^O  plus  NajEPO^.  12H*0  mit  den  angrenzenden 
metastabilen  Gebieten. 

Ebenso  braucht  umgekehrt,  wenn  der  Druck  des  Wasserdampfes 
in  Gegenwart  des  Salzes  Na^HPO^.  12H'0  unter  1-82  cm  liegt,  nicht 
notwendig  die  Bildung  der  Phase  Na,HP04.7H*0  einzutreten,  sondem 
es  konnen  metastabile  Gleichgewichte  bei  mehr  oder  weniger  weit  dar- 
unter  liegenden  Druckwerten  bestehen,   die  schliesslich  freilich  in  das 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  545 

labile  Gebiet  einmunden,  wo  die  Bildung  der  zweiten  Form  freiwillig 
and  uDwiderstehlich  erfolgt. 

Au  experimentellen  Tbatsachen  hierfdr  ist  mir  nur  eine  Beobachtung 
bekannt,  welcbe  Faraday^)  mitgeteilt  hat.  Wahrend  bekanntlich  ge- 
wohnliches  Glaubersalz  schnell  an  der  Luft  verwittert,  weil  der  Dampf- 
druck  der  Phasen  Na*SO*.10H*0  plus  Na*SO*  viel  grosser  ist  als 
dem  gewdhnlichen  Dampfgebalte  der  Zimmerluft  entspricht,  so  konDte 
Faraday  vollkommen  uiiverletzte  Krystalle  in  einer  offenen  Schale,  nur 
locker  mit  Papier  bedeckti  belie  big  lange  aufbewabren,  ohne  dass  Ver- 
witterung  eintrat.  Solange  also  die  Phase  Na'SO^.lOH^O  allein  vor- 
banden  war,  konnte  auch  beim  relativ  geringen  Dampfdrucke  des  Wassers 
in  der  Luft  mit  einer  kleineren  Konzentration  des  Wasserdampfes  im 
Gleicbgewichts-  oder  Ruhezustande  sein.  Dieser  Zustand  wird  aber  im 
Aogenblicke  zerstort,  wo  die  kleinste  Spur  der  Phase  Na^SO^  in  Be- 
rohrung  mit  Na^SO^.lOH'O  tritt:  dann  besteht  nur  ein  moglicher 
Dampfdruck,  und  ist  er  noch  nicbt  erreicht,  so  verdampft  so  lange 
Wasser,  oder  verwittert  das  Salz  so  weit,  bis  der  Gleichgewichtsdruck 
sich  hergestellt  hat 

Die  Ahnlichkeit  mit  den  Cberschreitungserscheinungen  der  Gleich- 
gewichte besteht  also  darin,  dass  auch  hier  eine  mogliche  Reaktion  (die 
Verwitterung)  ausbleibt,  so  lange  kein  „Keim'*  der  entsprechenden  Phase 
(wasserfreies  Salz)  zugegen  ist,  und  dass  die  Reaktion  beim  Hinzubringen 
eines  solchen  Keimes  alsbald  beginnt, 

Eine  weitere  Ahnlichkeit  liegt  darin,  dass  die  Wirkung  des  Keimes 
eine  rein  ortliche  ist,  und  Punkt  fiir  Punkt  yon  dem  Keim  aus  fort- 
schreitet.  Fiir  die  Verwitterung  krystallwasserhaltiger  Salze  ist  diese 
Thatsache,  allerdings  von  ganz  anderen  Gesichtspunkten  aus,  Yon  Pape') 
beobachtet  und  untersucht  worden.  Schon  an  friiherer  Stelle  (I,  919) 
sind  die  raumlichen  Verwitterungsfiguren  (Eugeln,  ein-  und  drei- 
axige  Ellipsoide,  je  nach  dem  Krystallsystem)  erwahnt  und  geschildert 
worden.  Dass  iiberhaupt  solche  Formen  entstehen,  kann  nur  begriffen 
werden,  wenn  man  annimmt,  dass  die  Verwitterung  nur  an  solchen 
Stellen  eintreten  kann,  wo  Hydrat  und  Anhydrid  an  einander  grenzen, 
da  nur  hier  die  Bedingung  des  bestimmten  Zersetzungsdruckes,  die  Ko- 
ezistenz  der  beiden  festen  Phasen  gegeben  ist.  Der  homogen  gebliebene 
Teil  des  Krystalls  hat  auf  diesen  Wert  ebenso  wenig  Einfluss,  wie  der 
Tollstandig  verwitterte.     Wo  aber  die  kleinste  Spur  Anhydrid  in  Be- 

*)  Die  Notiz  findet  sich  in  einem  ftlteren  Bande  von  PoggendorfPs  Annalen, 
doch  habe  ich  die  Stelle  nicht  wieder  ausfindig  machen  kOnnen. 
*)  Fogg.  Ann.  124,  329.  1865  u.ff. 

Ostvald,  Chemie.  n,2.  2.Aufl.  35 


546  n.  Chemische  Dynamik. 

riihruDg  mit  dem  Hydrat  Yorhanden  ist,  ist  die  Gleicbgewichtsbedingung 
durch  einen  bestimmten  Dampfdruck  gegeben,  and  ist  die  vorhandene 
Konzentration  des  Wasserdampfes  in  der  Loft  zn  klein,  8o  muss  die 
Beaktion  eintreten,  welche  die  Herstellnng  der  Gleicfagewichtskonzen- 
tration  bewirkt,  d.  b.  die  Verwitterung.  Was  fnr  den  ersten  BerUhrungs- 
punkt  gait,  gilt  fiir  alle  folgenden,  and  das  Ergebnis  ist  ein  Verwitte- 
rungsellipsoid  mit  den  allgemeinen  SymmetrieYerbaltnissen  des  yorhan- 
denen  Erystallsystems  des  Hydrats. 

Fiir  die  entgegengesetzte  Cberscbreitang,  dass  z.  B.  ein  trockenes 
Salz  in  einer  Atmosphare  von  hoherem  Dampfdrucke,  als  der  der  ge^ 
sattigten  Losnng,  nicht  zerfliesst,  wtisste  ich  kein  wohluntersachtes  Bei- 
spiel  anzugeben.  Bei  den  Untersuchangen  Ton  Miiller-Erzbacb  (S.  542) 
scheinen  derartige  Vorgange  gelegentlich  aufgetreten  zu  sein.  Doch 
lassen  sicb  die  Mitteilungen  kaum  in  unserem  Sinne  verwerten,  da  in 
den  erwahnten  Arbeiton  die  Notwendigkeit,  fur  die  Dampfdrocke  krystall- 
wasserhal tiger  Salze  zwei  festePhasen  zu  definieren,  nicht  auegesprocb en 
isty  and  auch  nicht  in  der  Versuchsanordnung  bewasst  zur  Geltung  kommt. 
Eine  auf  den  Punkt  gericbtete  Untersuchung  ^iirde  wahrscheinlich  bald 
derartige  Falle  kennen  lebren. 

Es  ist  vielleicht  niitzlich,  darauf  binzuweisen,  dass  der  eben  be- 
trachtete  Fall  mit  dem  S.  503  u.  S,  erorterten  ausserlich  iusofern  iiber- 
einstimmt,  als  hier  wie  dort  eine  feste  Phase  neben  einer  gasformigen 
vorliegt.  Der  Unterschied  besteht  darin,  dass  die  dort  angenommene 
Moglichkeit  einer  Veranderlichkeit  in  der  Zusammensetzung  der  Gasphase 
hier  ausgeschlossen  sein  soil.  Dadurch  ist  eine  Freiheit  mehr  gegeben, 
und  es  folgen  die  geschilderten  Eigentiimlichkeiten. 

47.  Zwei  Oder  ein  fester  E5rper.  Lasst  man  in  den  bisher  be- 
trachteten  Fallen  die  Gasphase  Terschwinden,  so  gewinnt  das  Gebilde 
aus  zwei  festen  Eorpern  einen  zweiten  Freiheitsgrad,  dergestalt,  dass  bei 
gegebener  Temperatur  noch  der  Druck  innerhalb  gewisser  Grenzen  be- 
liebige  Werte  annehmen  kann,  ohne  dass  eine  Anderung  des  chemischen 
Zustandes  eintritt.  Die  beiden  festen  Stoffe  verhalten  sicb  jeder,  als 
wenn  der  andere  nicht  vorhanden  ware,  and  bemerkenswerte  Eigentiim- 
lichkeiten sind  nicht  hervorzuheben. 

Das  gleiche  gilt  fur  das  dreifach  freie  Gebilde  aus  einem  festen 
Korper  allein. 

Doch  ist  zu  erwahnen,  dass  die  Freiheit  dieser  Gebilde  nicht  un- 
begrenzt  ist.  Im  allgemeinen  giebt  es  nacb  oben  und  nacfa  unten  be- 
stimmte  Werte  von  Druck  und  Temperatur,  bei  welchen  neue  Pbasen 
auftreten    und  die   vorhandenen    die   unstetige  Umwandlung,   die   dem 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  547 

»kondensierten"  Gebilde  eigen  siud,  erleiden.  t)ber  diese  Grenzen  binaus 
ist  zwar  das  Besteben  jener  Gebilde  noch  moglicb,  doob  nur  im  meta- 
stabilen  Zustande,  binter  welcbem  das  labile  Gebiet  und  damit  die 
Notwendigkeit  der  Umwandlung  auftritt.  Freilicb  kann  die  Gescbwin^lig- 
keit  dieser  UmwandluDg  aucb  im  labilen  Gebicte  so  gering  sein,  dass 
UDS  der  Eorper  praktiscb  als  stabil  erscbeint. 

48.  Drei  feste  Kdrper  nud  ein  Gkts.  Wird  durcb  die  Hinzunabme 
eines  weiteren  festen  Stoffes  die  Zabl  der  Pbasen  auf  vier  yermebrt, 
80  liegt  keine  Freibeit  mebr  vor,  und  es  giebt  nur  ein  bestimmtes  Paar 
▼on  Werten  des  Druckes  und  der  Temperatur,  bei  welcben  das  Gebilde  be- 
steben kann.  Gebt  man  Ton  diesem  Punkt  zu  boberen  Temperaturen,  so  ver- 
schwindet  eine  Pbase,  und  zwar  die,  durcb  deren  Verscbwinden  die  grosste 
Eotropiezunabme,  d.  b.  die  grosste  Warmeaufiiabme  erfolgt;  umgekebrt 
Terbalt  es  sicb  bei  der  Temperaturerniedrigung.  Gebt  man  andererseits 
Ton  diesem  Punkt  zu  boberen  Drucken,  so  verscbwindet  diejenige  Pbase, 
darcb  deren  Verscbwinden  die  grosste  Volumabnahme  erfolgt  und  um- 
gekebrt 

Durcb  diese  Eigenscbaft  erweist  sicb  ein  solcbes  Gebilde  dem  ganz 
ahnlicb,  welcbes  durcb  die  Eoexistenz  dreier  Pbasen  bei  einem  Bestand- 
teil  entstebt  (S.  428).  Giebt  es  dort  einen  „dreifacben  Punkf ',  so  bat 
man  bei  zwei  Bestandteilen  einen  vierfacben,  von  dem  es  bier  je  nach 
der  Zusammensetzung  aus  gasformigen,  festen  und  fliissigen  Pbasen  neun 
Terschiedene  Falle  geben  kann. 

Von  diesen  moglichen  Fallen  betracbten  wir  als  den  tbeoretisch 
einfacbsten  zunacbst  den  aus  drei  festen  Pbasen  und  einer  gasformigen. 

49.  Der  Tierfkohe  Punkt  als  Durohsohnittspunkt  der  p-t-Kurven. 
Ebenso  wie  der  dreifache  Punkt  als  der  Durcbscbnitt  der  Zustands- 
korven  zweier  Gebilde  mit  je  einer  Freibeit  erscbien  (wobei  die  dritte 
Zostandskurye  notwendig  aucb  durcb  den  Durcbscbnitt  der  beiden  ersten 
geben  musste),  so  wird  man  jeden  vierfacben  Punkt  als  einen  Durcb- 
schnittspunkt  zweier  Zustandskurven  auffassen  konnen,  welcbe  zwei 
moDOvarianten  dreipbasigen  Gebilden  angehoren.  Aucb  wird  man  ver- 
langen  konnen,  dass  die  Zustandskurven  der  beiden  anderen  iQOglicben 
dreipbasigen  Gebilde  unter  einander  und  mit  den  genannten  den  gleicben 
Durchschnittspunkt  aufweisen  miissen,  so  dass  fur  alle  vier  monovari- 
aoten  Gebilde  die  Zustandscurven  sicb  in  einem  und  demselben  Punkte 
scfaneiden. 

Ahnlicbe  Erwagungen  gelten  natiirlicb  aucb  fUr  Gebilde  aus  drei 

und  mebr  Bestandteilen. 

35* 


548  ^-  Chemiscbe  Dynamik. 

Urn  eine  Anschauung  far  den  zanachst  zu  betrachtenden  Fall  zu 
haben,  dass  drei  feste  Pbasen  ej,  e,,  e,  und  eine  Dampfphase  d  Tor- 
liegen,  denken  wir  uns  drei  verscbiedene  Salzbjdrate  neben  Wasser- 
dampf.  Dann  werden  die  Gebilde  e^e^d  und  e^esd  je  eine  besondere 
Dampfdruckkurve  haben,  and  diese  Kurven  werden  sicb  an  einem  be- 
stimmten  Punkte  schneiden;  die  zugehorigen  Werte  yon  Temperatur  und 
Druck  siud  die,  bei  welchen  beide  Gebilde,  e^e^d  und  e^egd,  d.  h.  ins- 
gesamt  die  vier  Pbasen  e^,  e,,  e,  und  d  neben  einander  besteben  konnen. 
Die  Betracbtung  jedes  anderen  Kurvenpaares  fiihrt  zu  demselben  £r- 
gebnis,  und  da  es  fiir  das  Zustandekommen  des  Gleichgewichts 
der  Tier  Stoffe  keinen  Einfluss  baben  kann,  von  weloher  ur- 
spriinglicben  Anordnung  man  ausgegangen  ist,  so  folgt^  dass 
alle  moglichen  vier  Kurven  sicb  in  demselben  Punkte  scbnei- 
den  miissen. 

Von  den  betrachteten  Kurven  sind  drei  Dampfdruckkurven,  und 
eine  ist  eine  der  Eiswasserkurve  analoge  fiir  das  Gleiehgewicht  eie^e,, 
bei  welcbem  eine  sehr  grosse  Anderung  des  Druckes  nur  eine  sehr  ge- 
ringe  Anderung  der  Temperatur  bervorruft  und  umgekebrt^  und  die 
daher  fast  parallel  der  Druckaxe  verlauft. 

Es  seien  beispielsweise  drei  feste  Hydrate  A.mH'O,  A.nH^O  und 
A.rH^O  gegeben;  m  sei  der  kleinste  Wert  (gegebenenfalls  auch  Null), 
r  der  grosste.  Damit  ein  Gebilde  aus  den  drei  Hydraten  mit  Wasser- 
dampf  im  Gleiehgewicht  sein  kann,  muss  die  Gesamtzusammensetzung 
der  drei  festen  Pbasen  in  Bezug  auf  den  Wassergehalt  zwiscben  mH'O 
und  rH^O  liegen,  und  beim  Durchschreiton  des  tibergangspunktes  ver- 
schwindet  eine  der  drei  festen  Pbasen  auf  Kosten,  bez.  zu  Gunsten  der 
anderen. 

Die  Umwandlung  wird  stets  der  Formelgleichung 
(n  — m)A.rH«0  +  (r  — n)A.mH«0;;:r(r  — m)A.nH«0 
entsprechen,  welche  besagt,  dass  das  hochste  und  niedrigste  Hydrat  zum 
mittleren  zusammentritt.  Ob  mit  steigender  Temperatur  der  Vorgang 
von  links  nach  rechts,  oder  von  rechts  nach  links  erfolgt,  hangt  davon 
ab,  welches  das  Zeichen  der  Warmetonung  ist;  es  findet  wie  immer  der 
mit  Warmeverbrauch  verbundene  Vorgang  statt,  und  man  wird  a  priori 
nicht  sagen  konnen,  ob  die  Bildung  des  mittleren  Hydrats  aus  den  beiden 
ausseren  Warme  entwickelt  oder  verbraucht.  Dem  entsprechend  werden 
wir  zwei  Falle  zu  unterscheiden  haben,  je  nachdem  mit  steigender  Tern* 
peratur  die  Gleichung  vorwarts  oder  riick warts  zu  lesen  ist 

Ferner  aber  treten  zwei  verschiedene  Falle  ein,  je  nachdem  die 
durchschnittliche  Zusammensetzung  der  Gesamtmenge  der  festen  Pbasen, 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


549 


die  wirmit  A  .xH*0  bezeichnen,  derartist,  class in<X'<n,  oder  n<;x<;r 
ist;  dass  x  zwischen  m  und  r  liegen  muss,  ist  bereits  oben  bemerkt 
worden.  Im  ersten  Falle  reicht  die  Wasscriuonge  iiicht  aus,  um  alles 
Salz  ins  mittlere  Hydrat  zu  verwandeln;  um  so  weniger  ist  es  moglich, 
dass  sich  ein  Gemenge  aus  dem  mittleren  und  dem  hoheren  Hydrat 
bildet  Vielmehr  sind  nur  die  Paare  A.mH^O  +  A..nH*0  und 
A.mH«0  +  A.rH«0  moglich. 

Liegt  dagegen  x  zwischen  n  und  r,  so  ist  mehr  Wasser  vorhanden, 
als  fur  das  mittlere  Hydrat  erforderlich  ist,  und  es  ist  nicht  moglich, 
dass  das  Paar  A.mH'0-|-A..nH'0  sich  bildet;  vielmehr  sind  nur  die 
Paare  (nr)  und  (mr)  in  leicht  verstandlicber  Bezeichnung  moglich. 

Wahrend  also  im  ersten  Falle  das  niedrigste  Hydrat  beiden  Paaren 
gemeinsam  war,  ist  es  im  zweiten  Falle 
das  hochste,  niemals  aber  das  mittlere. 
Letzteres  entsteht  oder  verschwindet 
vielmehr  jedesmal  beim  Durchgang  durch 
den  Ubergangspunkt  « 

Die  beistehende  Fig.  64  giebt  von 
diesen  Verhaltnissen  eine  Anschauung. 
Die  drei  Phasen  m,  n,  und  r  ergeben 
drei  Paare,  mn,  mr  und  nr,  welchen 
jedem  eine  bestimmte  Dampfdruckkurve 
aa',  bb',  cc'  zukommt.  Im  Cbergangs- 
ponkte  o  schneiden  sich  diese  drei 
Karven;  gleichzeitig  teilt  der  Punkt  o 
jede  dieser  Kurven  in  eineu  stabilen  und  einen  metastabilen,  bezw. 
labilen  Teil,  und  wenn  nichtstabile  Zustande  vermieden  werden,  so 
muss  die  Dampfdruckkurve  eines  der  (sich  umwandelnden)  Gebilde  aus 
zwei  Teilen  bestehen,  die  bei  o  so  zusammentreffen,  dass  sie  einen  nach 
nnten  offenen  stumpfen  Winkel  bilden. 

Solcher  Moglichkeiten  sind  drei  vorhanden,  namlich  aob',  aoc'  und 
boo'.  Von  diesen  ist  aber  eine  auszuschliessen,  da  die  drei  Kurven- 
verbindungen  den  Umwandlungen 

mn  in  mr 
mr  in  nr 
mn  in  nr 
entsprechen,  von  denen  die  letzte,  wie  eben  dargelegt,  unmoglich  ist 
Je  nachdem  die  Phasen  paare  mn  und  mr,  bez,  mr  und  nr  den  Kurven 
von  links  nach  rechts  oder  umgekchrt  zugeordnct  sind,  ergeben  sich  die 
vier  Falle,  welche  eben  dargelegt  worden  sind. 


Fig.  64. 


550  II*  Chemische  Dynamik. 

Darch  den  Durchschnittspunkt  der  drei  Dampfkurven  geht  noch 
die  vierte  p-t-Kurve  of,  welche  sich  auf  drei  feste  Phasen  ohne  Dampf 
bezieht,  und  von  der  bereits  oben  die  Rode  war. 

Was  hier  der  Anschauung  wegen  an  Hydraten  dargelegt  worden 
ist,  gilt  naturlich  fiir  jedes  andere  Gebilde  zweiter  Ordnung  mit  drei 
festen  Phasen.  Stets  wird  die  Zusammensetzung  der  letzteren  so  be- 
scbaffen  sein,  dass  man  eine  Ton  ihnen  durch  Zerlegung  in  die  beiden 
anderen  ohne  Rest  umwandein  kann;  diese  Phase  ubernimmt  dann  die 
Rolle  des  ^mittleren'*  Hydrats,  d.  h.  sie  tritt  nur  an  der  einen  Seite  der 
Umwandlungsgleichungen  auf. 

Die  experimentelle  Untersuchung  eines  hierher  geborigen  Falles 
liegt  in  der  Litteratur  noch  nicht  vor. 

50.  Erdrternzig  eines  besonderen  Falles.  Einige  weitere  Betrach- 
tungen  lassen  sich  an  den  Fall  kniipfen,  dass  eine  der  festen  Phasen 

einen  Bestandteil  allein  ent- 
rrfrii--^^  halt.  JZu  diesem  Zwecke  kann 
man  sich  das  Gleichgewicht 
Eis,  Salzhydrat  und  wasser- 
freies  Salz  (oder  niedrigeres 
Hydrat)  neben  Wasserdampf 
vergegenwartigen.     Macben 
wir    die    meist    zutreffende 
Annahme,  dass  Eis  plus  An* 
^^«-  ^^'  hydrid   sich  unter  Warme- 

entwicklung  in  das  Hydrat  verwandeln,  so  wird  dieses  unterhalb  des 
Umwandlungspunktes  bestandig  sein,  und  oberhalb  dieses  unter  Warme- 
absorption  in  Eis  plus  Anhydrid  iibergehen.  Der  Obergangspunkt  ist 
dann  die  Temperatur,  bei  welcher  die  Dampfdruckkurve  des  Eises  mil 
der  Dampfdruckkurve  des  Gebildes  Anhydrid  plus  Hydrat  zum  SchniU 
kommt,  und  zwar  liegt  bei  niederen  Temperaturen  diese  Kurre  iiefer, 
bei  hoheren  die  Eiskurve,  Fig.  65. 

Verfolgt  man  die  Analogie  mit  dem  eben  erorterten  allgemeinen 
Beispiele  der  drei  Salzhydrate,  so  wird  man  auch  hier  zwei  Falle  uuter- 
scheiden,  je  nach  dem  sich  das  Anhydrid  oder  das  Eis  beziiglich  des 
Verhaltnisses,  in  welchem  beide  zum  Hydrat  zusammentreten,  im  t)ber- 
schuss  befindet  Wir  haben  demgemass  auf  beiden  Seiten  des  Uber^ 
gangspunktes 

I.  Eis  +  Anhydrid  ==  Hydrat  +  Anhydrid. 
II.  Eis  +  Anhydrid  =  Hydrat  +  Eis. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  551 

Nor  im  ersten  Falle  findet  ein  Scbneiden  der  Dampfdruckkurven 
statt,  weil  links  die  Verdampfungswarme  des  Wassers  aus  Eis,  rechts 
di^  aus  dem  Hydrat  die  Neigung  der  Dampfdruckkurve  bestimmt  Im 
sweiten  Falle  verdampft  dagegen  beiderseits  nur  Eis,  die  Dampfdruck- 
kurre  ist  nur  die  des  Eises  und  geht  stetig  durch  den  Ubergangspunkt. 

Der  scheinbare  Widersprueh,  der  hierin  gegeu  den  Satz  liegt,  dass 
im  allgemeinen  die  tJbergangspunkte  als  Durchscbnitte  entsprccbender 
Damipfdrackkttryen  gekennzeicbnet  sind  (vgl.  z.  B.  S.  548),  bebt  sich 
dorcb  folgende  Betracbtung.  Entziebt  man  dem  Gebilde  I  links  Wasser- 
dampf,  und  yerdiobtet  diesen  in  Beriibrung  mit  dem  Gebilde  I  recbts, 
so  Terscbwindet  links  Eis,  wabrend  recbts  Hydrat  entstebt.  Das  iiberr 
geliibrte  Wasser  erleidet  somit  eine  Anderuug  seines  Zustandes,  welcbe 
einer  Arbeitsleistung  entspricbt,  und  demnacb  ist  der  Dampfdruck  cbar 
rakteristiscb  fiir  die  Verscbiedenbeit  der  beiden  Oebilde.  Filbren  wir 
aber  das  Gleicbe  an  II  aus,  so  verscbwindet  links  Eis,  und  es  entstebt 
recbts  gleicbfalls  Eis.  Die  Menge  der  festen  Pbasen  kommt  fur  das 
Gleicbgewicbt  nicbt  in  Betracbt,  die  Uberfubning  entspricbt  keinem 
Arbeitsunterscbied  und  folglicb  kann  aucb  kein  Dampfdruckunterscbied 
yorbanden  sein,  da  ein  solcber  einen  Arbeitsunterscbied  ergeben  miisste. 
Der  Dampfdruck  des  Wassers  ist  fiir  diese  Art  des  Uberganges  nicbt 
charakteristiscb. 

Dagegen  wurde,  wenn  das  Salz  flucbtig  ware,  sein  Dampfdruck  am 
Cbergangspunkt  bei  II  einen  Knick  aufweisen,  bei  I  aber  nicbt.  Dies 
umgekehrte  Verbalten  ergiebt  sicb  aus  ganz  abnlicben  Betracbtungen, 
die  nicbt  wieder  entwickelt  zu  werden  braucben.  Nun  wird  man  jeden- 
Ms  auch  dem  Salze  einen,  wenn  aucb  unmessbar  geringen  Dampfdruck 
zuscbreiben  miissen;  man  kommt  also  zu  dem  Ergebnisse,  dass  von  den 
beiden  Stoffen,  die  sicb  am  Gleicbgewicbt  beteiligen,  entweder  der  eine 
Oder  der  andere,  je  nacb  dem  vorbandenen  Cberscbuss,  beim  t)bergangs- 
pimkte  einen  Knick  in  der  Dampfdruckkurve  aufweisen  wird.  Es  wird 
ako  aucb  der  Gesamtdruck  (Druck  des  Wasserdampfes  plus  Druck  des 
Salzdampfes)  in  jedem  Falle  einen  Knick  beim  Ubergangspunkte  baben, 
Bnd  damit  ist  die  voUstaudige  Aualogie  mit  dem  Gleicbgewicbt  erster 
Ordnung  bergestellt. 

51.  Drei  feste  Phasen.  Wird  aus  dem  Gebilde  dreier  fester  Pbasen 
mit  Dampf  der  letztere  fdrtgelassen,  so  gewinuen  wir  wieder  einen  Frei- 
heitsgrad.  Dieser  kennzeicbnot  sicb  wieder  dadurcb,  dass  die  Moglicb- 
keit  des  Gleicbgewicbts  nicbt  mebr  auf  einen  bestimmten  Wert  von 
Druck  und  Temperatur  bescbrankt  ist,  sondern  es  sind  innerbalb  ge- 
triaser  Grenzen  beliebige  Drucke  und  Temperaturen  moglicb,  docb  so. 


552  U.  Chemische  Dynamik. 

dass   zu  jedem   Druck   eine   bestimmte  Temperatar   gehort,   und  um- 
gekehrt. 

Das  hier  auftretende  Gleichgewicfat  hat  die  grosste  AhDiichkeit  mit 
dem  erster  Ordnung  zwischen  zwei  iiicht  dampfformigen  Phasen,  also 
zwischen  festem  und  fliissigem  Korper  oder  zwischen  polymorphen  FormeD. 
Stellt  die  Formel  A  -^  B  :^^  G  eine  Reaktionsgleichung  zwischen  lautor 
festen  Korpern  dar,  so  giebt  es  ftir  jeden  Druck  nur  eine  bestimmte 
Temperatur,  bei  welcher  alle  drei  Stoffe  neben  einander  bestehen 
konnen.  Erhoht  man  bei  diesem  Druck  die  Temperatur,  so  geht  yod 
den  beiden  moglichen  eutgegengesetzten  Reaktionen  die  Tor  sicb,  welche 
Warme  yerbraucht,  und  zwar  voUstandig,  so  dass  eine  der  drei  Phasen 
verschwindet  und  ein  Gebilde  mit  zwei  Freiheiten  entsteht  Umgekehrt 
erfolgt  bei  Temperaturerniedrigung  die  entgegengesetzte,  mit  Warme- 
entwicklung  verbundene  Reaktion  bis  zum  Verschwinden  einer  Phase. 

Von  den  Vorgangen  mit  Phasen  veranderlicher  Konzentration  (Gasea 
und  Losungen)  unterscheiden  sich  die  hier  erwahnten  dadurch,  dass 
definitionsgemass  die  Zusammensetzung  der  Phase  nicht  als  Verander-^ 
liche  auftreten  kann.  Dadurch  tritt  einerseits  diese  Zusammensetzung 
nicht  in  die  variablen  Gleichgewichtsbedingungen  ein;  das  Gleichgewicht 
iindet  entweder  gar  nicht,  oder  in  alien  beliebigen  Verhaltnissen  der 
beteiligten  festen  Stoffe  statt.  Andererseits  kann  eine  Anderung  einer 
der  Veranderlichen  (Druck  oder  Temperatur)  nicht  wie  in  jenen  Fallen 
durch  eine  teilweise  erfolgende  Reaktion  so  kompensiert  werden,  dass 
dadurch  ein  den  veranderten  Bedingungen  entsprechendes  neues  Gleich- 
gewicht entsteht,  sondern  die  moglichen  Reaktionen  sind  nur  voll- 
standige,  bei  denen  mindestens  einer  der  beteiligten  festen  Stoffe  zum 
Verschwinden  gebracht  wird. 

Infolge  dieser  Eigentiimlichkeiten  hat  van'tHoff  (S.  153)  die  Gebilde 
aus  Stoffen  unyeranderlicher  Konzentration  „kondensierte  Systeme"*, 
und  den  Temperaturpunkt,  bei  dem  in  ihnen  die  volistandige  Reaktioa 
eintritt,  den  tibergangspunkt  genannt.  Je  nachdem  den  Gebildea 
keine  Freiheit  mehr  zukommt,  oder  sie  einen  Freiheitsgrad  besitzen,  ist 
der  Obergangspunkt  entweder  ein  absolut  bestimmter  Punkt,  oder  eine 
Funktion  des  Druckes.  Ist  mehr  als  eine  Freiheit  vorhanden,  so  kann 
von  einem  Obergangspunkt  nicht  mehr  die  Rede  sein. 

Solche  ^ykondensierte  Systeme"  sind  uns  beim  Gleichgewicht  erster 
Ordnung  bereits  entgegengetreten,  und  die  charakteristische  VoUstandig* 
keit  der  Reaktion  im  einen  oder  anderen  Sinne  hat  sich  als  Kennzeichen 
sowohl  der  polymorphen  Umwandlung,  wie  der  Schmelzung  und  Es^ 
starrung  herausgestellt.     Da  in  jenem  Falle  auch  die  iliissigeu  Phasen 


Chemische.  Gleichgewichte  zweiter  Ordnnng. 


553 


definitionsgemass  von  konstanter  ZusammensetzuDg  sind,  so  sind  beim 
Gleichgewicht  erster  Ordnung  Fliissigkeiten  unbeschrankt  fahig,  sich 
am  Aufbau  kondensierter  Systeme  zu  beteiligen.  Bei  Gleichgewichten 
hoberer  Ordnung  kounen  wir  diese  Voraussetzung  nicht  mehr  machen, 
und  es  muss  daher  ausdriicklich  ausgesprochen  werden,  dass  bier  Fliissig- 
keiten sich  an  kondensierten  Systemen  nur  dann  beteiligen  konnen, 
wenn  durch  die  moglichen  Reaktionen  ihre  Zusammensetzung  nicht  ge- 
andert  wird,  d;  h.  wenn  sie  fiir  keinen  der  entstehenden  oder  verschwin- 
denden  Stoffe  als  Losungsmittel  dienen  konnen. 

52.  Vier  feste  Fhaaen.  Gebilde  aus  vier  festen  Phasen  zweier 
Bestandteile»  die  demgemass  koinen  Freiheitsgrad  haben  und  nur  bei 
eioer  bestimmten  Temperatur  unter 
einem  bestimmten  Druck  bestehen 
konnen,  sind  experimentell  bisher  noch 
Dicht  beobacbtet  worden.  Von  ihrer 
Entstebungsweise  kaun  man  sich  fol- 
gendermassen  Rechenscbaft  geben. 

Es  sei  o  ein  vierfacher  Punkt 
aus  drei  festen  Phasen  und  ciner 
gasformigen,  beispielsweise  aus  drei 
Hydraten  neben  Wasserdampf.  Nun 
konnen  viele  Stoffe  mehr  als  drei 
Hydrate  bilden.  Tritt  ein  viertes 
Hydrat  A.sH'O  bei  irgend  einer  an- 
deren,  z.  B.  hoheren  Temperatur  auf, 
80  wird  dort  eines  von  den  bisherigen 
Hydraten  (z.  B.  A.mH^O)  nicht  mehr  existieren  konnen,  da  sonst  funf 
Phasen  bei  zwei  Bestandteilen  vorhanden  waren.  £s  wird  sich  dort  ein 
zweiter  vierfacher  Punkt  ausbilden,  in  welchen  sich  wieder  drei  Dampf- 
dmckkurren  und  die  p-t-Kurve  o'f  des  ^kondensierten'^  Gebildes 
kreozen;  die  Kurven  werden  den  Paaren  nr,  ns,  rs  und  dem  konden- 
sierten Gebilde  nrs  entsprechen. 

Nan  kann  es  geschehen,  dass  die  beiden  Kurven  of  und  oT  der 
kondensierten  Gebilde  eine  solche  Lage  haben,  dass  sie  sich  bei  steigen- 
dem  Drucke  nahem  und  sich  schliesslich  schueiden^).  Der  Schnittpunkt 
stellt  dann  Druck  und  Temperatur  dar,  bei  welchen  die  beiden  Gebilde 
ainr  und  nrs  mit  einander  im  Gleichgewicht  sind,  d.  h.  bei  welchen  die 
vier  festen  Phasen  m,  n,  r,  s  neben  einander  bestehen  konnen. 

*)  Die  andere  Lage  wOrde  eineD  Schnittpunkt  bei  grossen  negativen  Drucken 
ergeben. 


Fig.  66. 


554  n.  Ghemische  Dynamik. 

Die  experimentelle  Bearbeitung  eines  solchen  Fallcs  ist  bisher  noch 
nicht  yersucht  worden. 

Hiermit  haben  wir  die  Betrachtung  samtlicher  Falle  abgeschlossen, 
bei  dcnen  fiiissige  Phasen  nicht  beteiligt  sind.  Lctztere  bieten  die 
grosste  Verwickelung  und  waren  daher  bis  jetzt  ausgeschlosaen.  Wir 
gehen  nanmebr  zu  ihrer  Betrachtung  iiber. 

B.    Gleichgewichte  mit  Flussigkeiten. 

53.  Das  Henrysche  Gtesets.  Beim  Gleichgewicht  einer  fliissigen 
und  einer  gasformigen  Phase  beginnen  wir  mit  dem  wichtigen  Grenz- 
fall,  dass  chemische  Wechselwirkung  zwischen  Flussigkeit  und  Gas  aus- 
geschlossen  ist.  Dann  erfolgt  nur  eine  Losung  des  Oases  in  der  Flussig- 
keit, sowie  eine  des  Dampfes  im  Gase,  und  es  stellt  sich  ein  zweifach 
freier  Gleichgewichtszustand  heraus,  in  welchem  far  jede  Temperatur 
noch  der  Druck  beliebig  bestimmt  werden  kann,  von  dem  dann  die  Zu- 
sammensetzung  abhangig  ist,  bezw.  wo  eine  Yorgeschriebene  Zusammen- 
sctzung  durch  Herstellung  eines  pa^senden  Druckes  erzielt  werden  kann. 

Das  hier  auftreteude  Gleichgewichtsgesetz  ist  bereits  fruher  als 
das  Absorptionsgesetz  von  Henry  (I,  613)  ausgesprochen  worden;  es 
besagt,  dass  fur  jede  Temperatur  das  Verhaltnis  der  Konzen- 
tration  des  Gases  in  der  Gasphase  und  in  der  fliissigen  Lo-^ 
sung  konstant  ist. 

Die  verschiedenen  Versuche,  durch  die  das  Gesetz  bestatigt  worden 
ist,  sind  bereits  mitgeteilt  worden.  Hier  ist  zunachst  ern  wichtiger 
Scbluss  aus  der  Form  des  Gesetzes  zu  Ziehen. 

Da  fur  Gase  die  wirksame  Menge  der  Konzentration  proportional 
ist,  andererseits  die  Konzentration  der  Gasphase  und  die  des  gelosten 
Gases  in  der  fliissigen  Phase  nach  dem  Henryschen  Gesetz  gleichfalls 
proportional  sind,  so  folgt  auf  Grund  des  Gesetzes  yon  der  gegenseitigen 
Vortretbarkeit  koezistierender  Phasen,  dass  auch  in  Losungen  die 
wirksame  Menge  der  Konzentration  proportional  ist  Es  ist 
sofort  hinzuzufiigen,  dass  dies  Gesetz  nur  fiir  yerdiinntere  Losungen,  so 
weit  das  Henrysche  Gesetz  und  die  Gasgcsetzo  gultig  sind,  Anwendung 
findet. 

Der  yom  Henryschen  Gesetz  unabhiingige  experimentelle  Nachweis 
von  der  Giiltigkeit  dieses  Gesetzes  ist  bereits  in  der  Lehre  yon  den 
Reaktionsgeschwindigkeiten  erbracht  worden,  und  in  der  That  beraht 
die  Kenutnis  der  allgemeinen  Gesetzmassigkeitou  in  der  chemischen 
Kinetik  und  Statik  auf  dieser  Voraussetzung  und  hat  sich  gescbichtlich 
an  dem  Studium  der  gelosten  Stoffe,  nicht  der  gasformigen,  ent- 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  555 

wickelt.  Dadurch  ist  gleichzeitig  der  Nachweis  erbracht,  dass  die  zu- 
fallige  Eigenschaft,  eine  gasformige  Phase  bei  mittleren  Temperaturen 
und  Drucken  bilden  zu  konnen,  nicht  massgebeud  fiir  die  Giiltigkeit 
dieses  allgemeinen  Gesetzes  geloster  Stoffe  ist. 

54.  Besiehimg  zu  den  Gesetsen  des  osmotisohen  Druokes.  Es 
ist  gleichfalls  schon  dargelogt  worden,  dass  die  Betrachtung  des  osmo- 
tischen  Druckes  geloster  Stoffe  noch  eine  Anzahl  weiterer  t)berein- 
stimmoDgen  zwischen  ihnen  und  den  Gasen  ergeben  hat,  so  da^s  van't 
Hoff  fiir  jene  ein  gleichlautendes  Gesetz  py=;RT  mit  gleichem  Wert 
der  Konstanten  R  hat  a/afstellen  konnen.  Mit  Hilfo  des  Henryschen 
Gesetzes  lasst  sich,  wie  van't  Hoff  gezeigt  hat,  die  Notwendigkeit  dieser 
Obereinstimmnng  beweisen,  wenn  man  die  Proportionalitat  zwischen 
Konzentration  und  osmotischem  Druck  yoraussetzt.  Alsdann  gilt  fiir 
Losungen  bei  konstanter  Temperatur  die  Beziehung  p7c==. const  nnd, 
da  die  Konzentration  nmgekehrt  proportional  dem  Volnm  ist,  auch 
p'r  =  C\  Dadurch  wird  die  Arbeit  bei  der  unendlich  Ueinen  isothermen 
Volnm-  and  entsprechenden  Druckanderung  gleich  G'd  In  p',  wo  die  ge*' 
strichelten  Buchstaben  sich  auf  die  Losung  beziehen.  Fiir  Gase  ist  das 
Element  der  isothermen  Arbeit  gleich  RTd  In  p;  haben  wir  demnach  Gas 
nnd  Losung  im  Gleichgewicht,  so  verlangt  das  Gesetz  der  virtuellen 
Energieandemng  die  Gleichung: 

C'dlnp=RTdlnp. 

Nun  kann  man  das  Henrysche  Gesetz  in  der  Form  p  =  j9p'  schreiben, 
wo  ^  die  Loslichkeit  des  Gases  in  der  Fliissigkeit  bedeutet,  da  der  os- 
motische  Druck  proportional  der  Konzentration  ist.    Aus  p  =  /3p'  folgt 

dp=r/Jdp'  und  durch  Division  mit  der  ersten  Gleichung  -J-=-^  oder 
dlnp  =  dlnp'.     Damit  ergiebt  sich  aber:  ^         ^ 

C'  =  RT, 

d.  L  fiir  die  gerade  herrschende  Temperatur  ist  die  Konstante  des  os-* 
motischen  Gesetzes  gleich  dem  Produkt  der  Gaskonstaute  mit  der  ab- 
soloten  Temperatur.  Da  ferner  die  Ableitung  fiir  jede  beliebigo  Tem- 
peratur gilt,  indem  die  von  der  Temperatur  abhangige  Loslichkeit  fi  aus 
der  Formal  herausfalit,  so  muss  C  von  der  Form  R'T  sein,  woraus 
R'=R  folgt. 

Man  kann,  wenn  man  will,  dies  Ergebnis  in  der  Gestalt  aussprechen, 
dass  die  meisten  gelosten  Stoffe  (iiber  die  Ausnahmen  vgl.  I,  731)  in 
der  Losung  dasselbe  Molekulargewicht  haben,  wie  in  Gasgestalt.  Gegen 
diese  Formulierung  ist  eingewendet  worden,  dass  ein  solcher  Satz  nicht 
bewiesen  warden  konne.     Halt  man  sich  an  die  euergetische  Definition 


556  I^*  Ghemische  Dynamlk. 

der  Molekulargrossea  als  der  Stofflnengen,  fur  welche  die  Konstante  R 
in  dem  Gesetz  py  =  RT  gleiche  Werte  besitzt,  so  bleibt  ersichtlicher 
Weise  nichts  hypothetiscbes  und  zweifelhaftes  in  dem  Aussprache  nach, 
dass  die  Molekulargrosse  im  gasformigen  und  gelosten  Zustande  den- 
selben  Wert  hat.  Zweifel  sind  allerdings  vorhanden,  weun  man  als 
Molekulargewicht  das  „Gewicht  des  kleinsten  Theilcbens  Materie,  das 
eine  selbstandige  Existenz  besitzt*'  auffasst;  dann  aber  liegt  die  Un- 
sicherheit  nicht  erst  bei  der  Ubertragung  dieses  Begrififes  auf  geloste 
Stoffe,  sondern  bei  dem  Begriffe  selber. 

55.  Dampfdmdk  der  Idsenden  Flussigkeit.  Wenn  die  Fliissigkeit 
einen  messbaren,  eigenen  Dampfdruck  hat,  so  ist  die  aufgeioste  Gas- 
menge  nicht  mehr  dem  Gesamtdrucke  proportional,  sondern  nur  dem 
Teildrucke  des  Gases,  der  sich  nach  Abzug  des  Dampfdruckes  der 
Fliissigkeit  Yom  Gesamtdrucke  ergiebt. 

Dieser  Theildruck  ist  gewofanlich  so  berecfanet  wordeu,  dass  man 
den  der  Temperatur  entsprechenden  Dampfdruck  der  reinen  Fliissigkeit 
in  Rechnung  setzte.  Fiir  den  Fall  sehr  wenig  loslicher  Gase  und  nicht 
grosser  Drucke  ist  diese  Rechnung,  wenn  auch  nicht  prinzipiell  richtig, 
so  doch  praktisch  zulassig.  Fiir  eine  strengere  Rechnung  kommen  noch 
zwei  Umstande  in  Betracht,  welche  den  Dampfdruck  des  Losungsmittels 
beeinflussen,  und  zwar  im  entgegengesetzten  Sinne. 

Zunachst  iibt  das  iiber  der  Fliissigkeit  stehende  Gas  auf  diese  eine 
Pressung  in  dem  S.  362  defiiiierten  Sinne  aus,  wodurch  der  Dampf- 
druck erboht  wird,  und  zwar  proportional  der  Pressung. 

Ferner  aber  erleidet  das  Losungsmittel  nach  den  allgemeinen  Lo- 
sungsgesetzen  eine  Dampfdruck verminderung  durch  den  aufgelosten 
Stoflf. 

Der  erste  Einfluss  ist  von  der  Natur  des  Gases  unabhangig  und 
fiir  verschiedene  Gase  bei  gleichem  Drucke  gleich.  Der  zweite  hangt 
von  der  Natur  des  Gases  insofern  ab,  als  durch  diese  die  Loslichkeit 
bestimmt  ist;  fiir  aquimolekulare  geloste  Mengen  wird  auch  dieser  Ein-> 
fluss  gleich  fiir  verschiedene  Gase. 

Fiir  den  ersten  Einfluss  war  die  relative  Beeinflussung  durch  die 
folgende  Formel  (S.  364)  gegeben: 

Jt  —  p Pgp 

p      ""  RT' 

wo  ^  der  Dampfdruck  der  gepressten,  p  der  ungepressten  Fliissigkeit, 
P  die  Pressung,  d.  h.  der  Druck  des  fremden  Gases,  und  <p  das  Mole- 
kulai'volum  der  Fliissigkeit  ist. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  557 

Andererseits  ist  die  Dampfdruckerniedrigung  durch  die  aufgeloste 
Gasmenge  nach  folgender  Betrachtung  zu  finden. 

1st  j3  die  Loslichkeit  des  Gases,  d.  h.  das  von  der  Volumeinheit 
dee  Losungsmittels  aufgenommene  Volum,  p  der  Dampfdruck  des  reinen 
Losungsmittels,  pg  der  der  mit  dem  Gase  gesattigten  Losung,  so  ist 
die  relative  Dampfdruckvermindening: 

P  — Pg   _  » 
p       ~  N  ' 

wo  D  die  Molekelzahl  des  gelosten  Stoffes,  N  die  des  Losungsmittels 
(I,  717)  in  einer  gegebenen  Menge  der  Losang  ist.  Sind  90  und  V  die 
Molekularvolume  von   Losung  und   Gas  bei  dem  vorhandenen  Drucke 

des  Gases,  so  ist  das  von  der   Volumeinheit  geloste  Gasvolum  P  und 

1  B 

die  Molekelzahlen  sind  N  =  —   und  n  =  -^.     Daraus  folgt: 

q>  \ 

p  —  Pg         fig) 


p  V    ' 

RT 
Oder  bei  Einfuhrung  von  V  =  -p- 

P  — Pg   _ff9PP 
p        ~  RT" 

Die  relative  Dampfdruckverminderung  durch  die  Loslichkeit  des 
Gases  ist  sonach  proportional  dem  Druck  des  Gases  P  und  der  „mole- 
knlaren  Loslichkeit^  ffq>y  d.  h.  dem  von  einem  Mol  des  Losungsmittels 
ftafgenommenen  Gasvolum. 

Vergleicht  man  beide  Formeln  fur  die  Dampfdruckbeeinflussung, 
so  ergiebt  sich,  dass  die  Vermehrung  des  Druckes  vermoge  der  Pressung 
gleich  der  Verminderung  durch  die  Auf losung  wird ,  wenn  j3  =  1  ist, 
d.  h.  wenn  das  von  der  Flussigkeit  geloste  Gasvolum  gleich  dem  Volum 
der  Fliissigkeit  ist.  Im  iibrigen  bleibt  ein  Cberwiegen  der  Dampf- 
dmckvenmnderung  fur  jS  >  1,  eines  der  Dampfdruckvermehrung  fiir 
3<I  nach. 

Das  Ergebnis  ist  schon  von  W.  Gibbs  (S.  133)  gefunden  und  aus- 
gesprochen  worden.    Versuche  zu  seiner  Priifung  liegen  noch  nicht  vor. 

56.  TeilwelBB  chemisohe  Wirkung.  Wir  woUen  nun  den  Fall  an- 
oehmen,  dass  zwischen  dem  Gase  und  dessen  Losungsmittel  ein  che- 
niischer  Vorgang  stattfindet,  so  dass  sich  ein  Teil  des  Gases  in  einen 
snderen  Stoff  umwandelt.    Dann  werden  wir  den  Satz  aufstellen  ^),  dass 


*)  Fernet,  Compt.  rend.  46,  620.  1858. 


558  n.  Chemische  Dynamik. 

der  umgewaudelte  Anteil  fur  das  Henrjsche  Gesetz  nioht  mehr  in  Be- 
tracbt  kommt,  dieses  vielmehr  nur  fiir  den  nicht  umgewandelten  Anteil 
giiltig  ist  Nennen  wir  g  die  Gesamtkonzentration  des  aufgenommenen 
Gases  und  b  die  des  veranderten  Anteils,  so  ist  g  —  b  die  Konzentration 
des  unveranderten  Anteils,  und  nur  diese  kann  der  Konzentration  f  der 
Gaspbase  proportional  gesetzt  werden.     £s  gilt  demnach: 

g  — b  =  1.7, 

wo  1,  die  Loslicbkeit  des  unverandert  bleibenden  Anteils,  nocb  eine 
Funktion  der  Temperatur  ist. 

Zwischen  g  und  b  besteht  nun  eine  Beziebung,  welcbe  von  der  Be- 
schaffenheit  der  zwiscben  dem  Gase  und  seinem  Losungsmittel  statt- 
findenden  Reaktion  abbangig  soin  wird.  Diese  Reaktion  lasst  sicb  all- 
gemein  in  der  Form  scbreiben: 

m G  -f-  nL  ^  ^j^ C^  -4-  r^ C2  +  •  •  • , 

wo  G  ein  Mol  des  Gases,  L  eines  der  Fliissigkeit,  C  eines  des  Produktcs 
und  m,  n  und  r  die  kleinstmoglichen  Molekularkoeffizienten  bedeuten. 
Auf  der  recbten  Seite  erscheinen  mebrere  Glieder,  da  mebrere  Produkte 
nebeneinander  entsteben  konnen.  Ein  Gleicbgewicbt  bei  einem  solchen 
Vorgange  wird  der  Pormel  entsprecben: 

c^.c»  =  k[cj], 

wo  Cg  und  Cc  die  Konzentrationen  des  gelosten  Gases,  des  Losungsmittels 
und  des  Produktes  sind.  Die  Klammer  []  soli  bedeuten,  dass  der  ein- 
gescblossene  Wert  ein  Produkt  aus  mebreren  ubereinstimmend  gebauten 
Gliedern  sein  kann.  Von  diesen  konnen  wir  in  erster  Annaherung  Cl 
konstant  setzen,  so  dass  wir  baben: 

c^  =  k'[cj]. 

Nun  ist  die  Konzentration  Cg  des  unveranderten  Gases  gleicb  g  —  b 
angenommen,  die  des  umgewandelten  gleicb  b.     Daraus  folgt: 

(g-br=k'[b^. 

Eliminiert  man  mittels  dieser  Gleicbung  b  aus  der  ersten  Gleicbung, 
so  erbalt  man  die  Beziebung  zwiscben  der  Gesamtmenge  g  des  gelosten 
Gases  und  der  Konzentration  7  in  der  Gaspbase.  Hierbei  ist  voraus- 
gesetzt,  dass  die  entstandene  Verbindung  gelost  bleibt. 

Der  einfacbste  Fall  liegt  vor,  wenn  m  =  1  ist  und  nur  eine  Ver- 
bindung entstebt,  so  dass  in  der  Klammer  []  nur  ein  Faktor  entbalten 
ist,  fiir  den  wir  aucb  nocb  r  =  l  annebmen;  n  kann  dagegen  einen  von 
Bins  verscbiedenen  Wert  baben.     Dana  ist: 


Ghemische  Gieichgewickte  zweiter  Ordnung.  559 


g  —  b  =  k'b,         b  = 


k'+l 
Qnd  damit  aus  der  ersten  Gleichung: 


g=(i4-ii)ir. 


Au8  dieser  Gleichung  geht  hervor,  dass  auch  in  diesem  Falle  das 
Henrysche  Gesetz  bcstefaen  bleibt*  Der  Fall  tritt  z.  B.  ein,  wenn  das 
Gas  mit  dem  Losungswasser  ein  Hydrat  von  der  Formel  G  -|-  nH*0  bildet. 

Denn  wird  die  Gleichung  in  der  Form 

f-=('  +  T> 

geschrieben,  so  sieht  man,  dass  gegeniiber  dem  einfachen  Henryscben 

Gesetz  —  =  1  ein  formaler  Unterschied  nicbt  bestebt,  indem  nur  statt 

/                                      g  — b 
der  wahren  Loslichkeit  1  =  ^ die   scheinbare   Loslichkeit 

g  r 

L  ^  — ^  d.  h.  das  Verhaltnis  der  gesamten  (umgewandelten  und  unyer- 

aadert  gebliebenen)  von  der  Volumeinheit  der  Losung  aufgenommenen 
Gasmenge  zur  Konzentration  in  der  Gaspbase  sich  als  Konstante  ergiebt. 
£ine  Moglichkeit,  diesen  Fall  tod  dem  der  Losung  ohne  Verbindung  zu 
unterscheiden,  besteht  nicht,  so  weit  das  Henrysche  Gesetz  in  Betracht 
kommt,  wenigstens  innerbalb  der  Grenze,  fiir  welche  die  Veranderung 
des  Losangsmittels  durch  die  Bildung  der  Verbindung  yernachlassigt 
werden  kann. 

57.  Der  allgemeliiere  Fall.  Nimmt  man  den  allgemeineren  Fall, 
dass  mehrere  Molekeln  des  Gases  eine  Verbindung  mit  dem  Losungs* 
mittel  eingehen,  so  hat  man  aus  g  —  b  =  1/  und  (g  —  b)™  =  k'b'  alsbald 

l7  =  k'°^.b"    und    g  =  ly+|/i^. 

Hieraus  ergiebt  sicb,  dass  g  und  /  einander  nicht  mehr  proportional 
Ueiben,  sondern  die  absorbierte  Gesamtmenge  g  wachst  schneller,  als 
die  Konzentration  7  des  Gases,  oder  als  dessen  Teildruck.  Schreibt 
man  die  Gleichung  in  der  Gestalt 


i=i.=i+i7j^- 


80  sieht  man,  dass  ^  oder  die  scheinbare  Loslichkeit  L  als  Funktion 

7 
nm  7  in   rechtwinkligen  Koordinaten  sich  nicht  mehr  als  eine  Paral- 

kle  zur  /-Axe  darstellt,  sondern  als  eine  sich  mit  wachsendem  7  yon 


560  ^'  Chemische  Dynamik. 

der  7 -Axe  entfernende  oder  ihr  nahernden  Kurve,  je  nachdem  m>r 
oder  r>iii  ist.  '^ — 

Nur  im  Falle,  dass  r  =  m  ist,  erhalten  wir  g  =  ly+|/_L_  und 


7  r    k' 


Auf  der  rechten  Seite  ist  nun  y  verschwunden,  die  Kurve  in  y  und  L 
wird  eine  Gcrade  und  es  tritt  wieder  die  Giiltigkeit  des  Henryschen  6e- 
setzes  ein.  Iq  Worten  heisst  dies:  Wenn  durch  die  Reaktion  des  Gases 
auf  das  Losungsmittel  ebensoviel  ueue  Molekein  entstehen,  als  Gas- 
molekeln  verschwinden,  so  bleibt  das  Henrysche  Gesetz  gultig.  In 
einem  solchen  Falle  wiirde  sich  auch  bezuglich  der  Gefrierpunktser- 
niedrigung,  oder  allgemein  beziiglich  des  osmotischen  Druckes  die  ver- 
diinnte  Losung  so  verhalten,  als  ware  das  Gas  ohne  jede  chemische 
Anderung  gelost. 

Man  darf  also  aus  der  Giiltigkeit  des  Henryschen  Gesetzes  in  einem 
bestimmten  Falle  nicht  schliessen,  dass  das  Gas  ohne  chemischen  Vor- 
gang  gelost  wird,  sondern  nur,  dass,  falls  ein  chemischer  Vorgang  statt- 
findet,  dieser  die  Bedingung  r  =  m  erfullt. 

58.  Vermehrong  der  Molekelzahl.  Nehmen  wir  nun  an,  dass  bei 
der  Einwirkung  des  Gases  auf  das  Losungsmittel  die  Zahl  der  Molekein 
sich  vermehrt,  indem  z.  B.  elektrolytische  Dissociation  eintritt,  so  haben 
wir  die  Gleichungen: 

fiir  das  Gas:  g  —  b  =  7.1, 

fur  die  Losung:  g  —  b  =  k'b". 

Aus  ihnen  folgt  zunachst  7l  =  k'b°.  Hier  besteht  also  eine  einfache 
Beziehung  zwischen  der  Gaskonzentration  und  der  umgewandelten 
Menge  des  gelosten  Gases.  Im  Falle  der  binaren  elektrolytischen  Disso- 
ciation beispielsweise  ist  n  =  2,  und  wir  haben 

7l  =  k'b«. 

Da  b  die  Konzentration  der  lonen  darstellt,  der  auch  die  elektrische 
Leitfahigkeit  der  (verdiinnten)  Losung  proportional  ist,  so  folgt,  dass 
die  elektrische  Leitfahigkeit  im  Falle  des  Gleichgewichts  eines  elektro- 
lytisch  spaltbaren  Gases  mit  dem  Losungsmittel  der  Quadratwurzel  aus 
der  Konzentration  oder  auch  aus  dem  Teildruck  der  Gasphase  pro- 
portional ist. 

Dies  Gesetz  erinnert  an  die  angenaherte  Beziehung,  dass  bei  wenig 
dissociierten  Stoffen  die  molekulare  Leitfahigkeit  der  Quadratwurzel 
aus  der  Verdiinnung  oder  dem  Volum  proportional  ist.   Schreibt  man 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  561 

diese  Formel  auf  Konzeatrationen  der  beteiligten  Stoffe  um,  so  erhalt 
man  in  der  That  einen  iibereinstimmeDden  Ausdruck^).  Indesaeu  be- 
steht  der  wesentliche  Unterschied,  dass  jene  Formel  nur  angenahert  fiir 
wenig  diasociierte  Elektrolyte  Geltung  hat,  wahrend  die  hier  aufgestellte 
allgemeiner  giiltig  ist;  sie  enthalt  an  Vernachlassigungen  nur  die  Nicht-^ 
beriicksiohtigang  des  Einflusses  der  gelosten  lonen  auf  die  Konstante 
des  Henryschen  Gesetzes.  Die  Quelle  der  Einfachheit  dieser  Beziehung 
ist  der  Umstand,  dass  durch  das  Henrysche  Gesetz  der  nichtdisso- 
ciierte  Anteil  des  gelosten  Gases  dem  Gasdrucke  proportional  gehalten 
wird,  und  nicht  der  gesamte;  der  dissociierte  Anteil  aber  ist  eine  viel 
einfachere  Funktion  des  nicht  dissociierten  Teils,  als  der  Gesamtmenge. 
Eliminiert  man  b  aus  den  Gleichungen,  so  folgt: 

Beim  Vergleicb  dieser  Formel  mit  dem   einfachen  Henryschen  Gesetz 

-^  =  1  ergiebt  sich,  dass  das  Verhaltnis  zwiscben  aufgenommener  Gas- 

menge  g  und  Konzentration  der  Gasphase  y  oder  die  „8choinbare'*  Los- 
lichkeit  L  nicht  mehr  konstant  ist,  sondern  mit  7  wechselt.  Die  Formel 
giebt  fur  die  Koordinaten  L  und  7  die  Gestalt  einer  rechtwinkligen 
Hyperbel,  deren  Asymptoten  die  Linien  7  =  0  und  L  =  1  sind.  Fiir  grosse 
Gaskonzentration  7,  bezw.  fiir  grossen  Druck  des  Gases  wird  das  unter 
dem  Wurzelzeichen  stebende  Glied  klein,  und  die  scheinbare  Loslich- 
keit  L  nahert  sich  der  wahren  1;  fiir  kleine  Gaskonzentration  wird  da- 
gegen  das  Wurzelglied  immer  grosser,  um  fiir  7  =  0,  L  ==  00  zu  geben. 
Je  kleiner  also  die  Konzentration  der  Gasphase  wird,  um  so  grosser 
▼ird  die  scheinbare  Loslichkeit.  Das  Verhalten  ist  gerade  das  umge- 
kehrte  Ton  dem  Falle,  dass  raehrere  Gasmolekeln  in  der  Losung  zu 
ei/iem  Komplex  zusammentreten ,  denn  dann  hat  L  fiir  kleine  7  semen 
kleinsten  Wert  und  nimmt  gleichzeitig  mit  7  zu  (S.  559).  Man  kann 
aaf  diese  Weise  aus  den  Abweichungen  Yom  Henryschen  Gesetz  Schliisse 
auf  die  in  der  Losung  stattfindenden  Vorgange  Ziehen. 

Die  eben  entwickelteu  Beziehungen  ergeben,  dass  es  viel  schwerer 
sein  muss,  die   letzten  Anteile   eines    Gases,   das   der  elektrolytischen 


a4 
*)  Die  Leitf&higkeiteformel  — r  =  kv  ist  (II,  668)  aus  der  Konzen- 

tratioDsformel  j-  <-»  k  entstanden,  wo  e  die  GesamtkoDzentration  des  Elektro- 

e  — d  ' 

IjU,  d  die  des  dissociierten  Anteils  ist.  So  lange  d  klein  gegen  e  ist,  kaon  man 
^  e — d  einfach  e  setzen,  and  hat  dann  die  mit  der  oben  gegebenen  tlberein- 
itimmende  Formel  ke»>d*. 

Oitwald,  Chemie.  11,2.  2.Aufl.  36 


562  II>  Ghemische  Dynamik. 

Dissociation  fahig  ist,  seiner  wasserigen  Losung  zu  entziehen,  als  die 
eines  indifferenten  Gases  von  gleicher  Loslichkeit  bei  mittleren  Drucken. 
Wenn  auch  manche  qualitative  Erfahrung  dafiir  spricht,  so  liegt  auch 
(z.  B.  in  dem  verhaltnismassig  zuganglichen  Fall  des  Scbwefelwasser- 
stoffs)  nocli  kein  quantitativer  Nachweis  fiir  die  geschiiderte  Abweichung 
Yom  Henryscben  Gesetz  vor.  Im  Gegenteil  bat  Schonfeld  bei  seinen 
Bestimmungen  der  Absorptionskoeffizienten  des  Scbwefelwasserstoffs  die 
Giiltigkeit  des  Henryscben  Gesetzes  aucb  fiir  niedrige  Drucke  bebauptet. 

Schwefelwasserstoff  ware  im  iibrigen  das  geeignetste  Beispiel  fiir 
den  vorliegenden  Fall.  Zwar  pflegt  man  dies  Gas  als  eine  zweibasiscbe 
Saure»  H^S,  aufzufassen;  indessen  liegt  eine  ganze  Anzabl  yon  Griinden 
fiir  die  Annabme  vor,  dass  die  Dissociation  in  wasseriger  Losung  nacb 
dem  Scbema  H^S  ±^  H'-f- HS',  also  wie  bei  einer  einbasiscben  Saure 
stattfindet.  Die  zweite  Stufe  der  Dissociation  ist  bei  einer  so  scbwacben 
Saure  wie  Scbwefelwasserstoff  so  gering,  dass  sie  weit  ausserbalb  des 
Gebietes  des  bier  messbaren  liegt. 

Die  Halogenwasserstoffsauren  HCl,  HBr,  HJ  wiirden  aucb  bier  zu 
nennen  sein.  Docb  ist  ibre  Dissociation  und  ibre  Loslicbkeit  viel  zu 
gross,  als  dass  die  einfacben  Gesetze  fiir  sie  Geltung  bebalten  konnten. 

59.  Gleiohzeitige  Hydratation  and  elektrolytisohe  DisBoaiation. 
Ein  wenig  verwickelter  liegt  der  Fall  beim  Ammoniak,  dem  Koblen- 
und  Scbwefeldiozyd,  indem  beide  eben  erorteilen  Vorgange  gleicb- 
zeitig  eintreten.  Das  geloste  Gas  verbindet  sicb  mit  Wasser  zu  einem 
Elektrolyt,  und  dieser  zerfallt  in  lonen.  Wir  baben  fiir  diesen  Fall 
den  veranderten  Anteil  b  als  aus  zwei  Teilen  bestebend  anzusetzen,  dem 
nicbt  dissociierten  UQd  dem  dissociierten  Hydrat.  Nennen  wir  letzteren 
d,  so  gelten  fiir  den  einfacbsten  Fall  folgende  Gleicbungen: 

g  — b  =  l7 
g-b  =  k'(b-d) 
d«  ,. 

-b-=:d=^' 

von  denen  die  erste  das  Henryscbe  Gesetz,  die  zweite  die  Hydrat- 
bildung  und  die  dritte  die  Dissociation  ausdriickt.  Durcb  Substitution 
von  g  —  b  aus  der  ersten  und  von  b  —  d  aus   der  dritten  Gleicbung 


aus 


k  k'  1/  k"ly 

folgt  ly^-yv-d*.     Aus  l/  =  -j-,— d*  folgt  zunacbst  d=|/  —rr^l 

d«  =  k"(b  — d)  folgt  b  =  d+4I~  und  mit  g-b  =  l7  folgtg  — d  — 

d* 
-r-77-==ly.    Wird  der  Wert  Ton  d,  bezw.  d*  substituiert,  so  erbalt  man 

k 
die  von  b  und  d  freie  Gleicbung: 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  563 

welche  die  Beziehang  zwischen  der  Gaskonzentration  /  und  der  ge- 
8amten  Menge  des  gelosten  Gases  g  darstellt. 

Wie  man  sieht,  findet  auch  in  diesem  Falle  keine  Proportionalitat 
zwischen  g  und  7  statt,  sonderu  die  Form  der  Gleichung  ist  der  fur 
die  Dissociation  ohne  Hydratation   giiltigen  ganz  ahnlich.     Aucfa  bier 

ergiebt  L  =  -^-  gegen  7  ausgesetzt  eine  Hyperbel,  deren  Asymptoten 

einerseits  die  L-Acbse,  andererseits  die  Gerade  L  =  lfl  +  -T— )  sind. 

Wesentlicb  ist  zu  bemerken,  dass  in  dem  von  7  freien  Gliede  nur  die 
Hydratationskonstante  k,  in  dem  mit  7  bebafteten  Quadratwurzelgliede 
dagegen  beide  Konstanten  enthalten  sind.  Daraus  folgt,  dass  wenn  man 
die  eine  dieser  Konstanten  unabbangig  (z.  B.  durcb  Leitfabigkeits- 
messungen)  bestimmt,  man  die  andere  aus  passenden  Messungen  iiber 
die  Absorptionsgrossen  ableiten  kann. 

60.  Beispiele.  Falle,  in  denen  die  bier  gemacbten  Voraussetzungen 
erfiillt  sind,  liegen  beim  Koblendioxyd,  Scbwefeldioxyd  und  Ammoniak 
▼or.    Die  bier  in  Betracbt  kommenden  Reaktionen  sind 

CO,  +  H^O  =  HjCOj;  H,COs  =  ff  +  HCO,', 
SO,  +  H80  =  H,S03;  H^SOg  =ff  +  HS03', 
NHs  +  H,0  =  NH^OH;  NH^OH  =  NHi  +  OH'. 

Am  Koblendioxyd  scbeinen  bisber  Abweicbungen  vom  Henryscben 
Gesetz  bei  geringen  Gasdrucken  nicbt  bemerkt  worden  zu  sein.  Dies 
liegt  daran,  dass  die  Dissociation  der  Koblensaure  und  daber  aucb  die 
Konstante  k''  so  klein  ist,  dass  aucb  7  sebr  kleine  Werte  annehmen 
muss,  damit  das  Glied  unter  dem  Wurzelzeicben  seinen  Einfluss  im 
Sinne  einer  Abweicbung  yon  dem  Absorptionsgesetz  geltend  macben 
kann.  Dagegen  sind  solcbe  Abweicbungen,  und  zwar  im  erwarteten 
Sinne,  bei  den  beiden  anderen  Gasen  in  sebr  ausgepragter  Weise  be- 
obacbtet  worden.  Zwar  batten  Garius  und  Scbonfeld  (I,  621)  die  Giiltig- 
keit  des  Henryscben  Gesetzes  fiir  diese  beiden  Stoffe  nacbweisen  zu 
k5nnen  geglaubt;  docb  zeigten  spater  Roscoe  und  Dittmar^),  Sims^)  und 
Watts'),  dass  bedeutende  Abweicbungen  vorbanden  sind.  Und  zwar, 
was  den  damaligen  Anschauungen  wenig  entspracb,  gerade  bei  geringeren 
Dracken  weit  erbeblicber,  als  bei  grossen. 

1)  L.  A.  112,  349.  1859. 
*)  L.  A.  118,  345.  1861. 
*)  L.  A.,  Soppl.  3,  227.  1865. 

36* 


564  II-  Chemiscbe  Dynamik. 

Die  Piiifung  dieser  Messungen  von  den  bier  gegebenen  Gesichts- 
punkten  aus  ergiebt  zunacbst  qualitativ  eine  gute  Obereinstimmung 
zwischen  Beobachtung  und  Tbeorie.  In  Fig.  67  und  68  sind  die  von 
Sims  gezeichneten  Eurven  wiedergegeben,  welche  die  Loslichkeit  als 
Funktion  des  Druckes  darstellen?  Fig.  67  gilt  fur  Schwefeldioxyd,  Fig.  68 
flir  Ammoniak.  Man  erkennt  alsbald,  dass  die  Abweichungen  urn  so 
grosser  werden,  je  geringer  der  Gasdruck,  oder  die  diesem  proportionate 
KoDzentration  y  wird;  die  Kurven  zeigen  eine  ausgopragte  Tendenz, 
gegen  die  Ordinatenachse  asymptotisch  zu  verlaufen.  Dies  ist  geuau,  was 
die  Formel  erwarten  lasst.     Schreibt  man  sie  auf  die  Gesamtloslichkeit 

a 

L  =  —  um,  80  hat  man 
7 


L=i(i  +  i,+Kp"n;> 


in  diesem  Ausdruck  ist  fiir  grosse  /  der  Wurzelausdruck  klein,  wachst 
aber  mit  abnehmendem  /  und  wird  fur  7  =  0  unendlich  gross.  Das  von  der 
Theorie  verlangte  asymptotische  Ausgehen  der  Kurve  zur  Ordinatenachse 
7  =  0  ist  also  vorhanden.  Ebenso  ist  der  allgemeine  Gharakter  der 
Hyperbel  gut  ausgepragt.  Dass  auch  der  zweite  Arm  nicht  vollstandig 
horizontal  wird,  ist  wohl  wesentlich  auf  den  Umstand  zuriickzufiihren, 
class  die  bei  grosseren  Drucken  beobachteten  Loslichkeitswerte  bereits 
zu  recht  konzentrierten  Losungen  gehoren,  fur  welche  man  die  Giiltig- 
keit  des  Absorptionsgesetzes  kaum  mehr  erwarten  darf. 

Was  die  Verwertung  der  Beobachtungen  zur  Ermittelung  der  in 
der  Formel  auftretenden  Konstanten  anlangt,  so  soil  hier  nur  bemerkt 
werden  y  dass  eine  eingehende  Dntersuchung  der  obwalteuden  Verhalt- 
nisse  eben  im  Gauge  ist,  nach  deren  Abschluss  ein  vollstandigeres 
Material  fur  den  Zweck  vorhanden  sein  wird. 

Ein  bemerkenswerter  Schluss  ist  schliesslich  noch  zu  erwahnen, 
wcnn  er  auch  eigentlich  in  ein  spateres  Kapitel  gehort  Wenn  man  in 
dem  Losungswasser  einen  starken  Elektrolyten  auflost,  welcher  mit  dem 
dissociiertcD  Anteil  des  gelosten  Gases  ein  Ion  gemeinsam  hat,  wird 
spater  darzulegenden  Gesetzen  gemass  die  Dissociation  des  Gases  bis 
zur  Unmerklicbkeit  zuriickgedrangt  werden  konuen,  und  die  reine  Losungs- 
erscheinuDg  bleibt  iibrig.  Es  ist  also  zu  erwarten,  dass  in  Ammoniak- 
salz-  oder  Alkalilosungen  Ammoniak,  in  sauren  Sulfiten  oder  verdunnten 
starken  Sauren,  wie  die  Hologenwasserstoffsauren,  Schwefeldioxyd  die 
Abweichungen  bei  geringen  Drucken  nicht  zeigen  wird.  Anderseits 
ist  zu  erwarten,  dass  Elektrolyte,  welche  kein  gemeinsames  Ion  ent- 
halten,   keinen   Einfluss   auf  die   Abweichungen   iiben    werden.     Diese 


Chemische  Gleichgewicbte  zweiter  Ordnung. 


565 


1€0      ^tO      *S0      6W      800      960     //XO     fZSO 

Fig.  67. 


/600    irSO     fS20    SffSO 


JUtf 


aM 


t^ 


«^« 


tue 


OM 


—iSM^ 


3^8 


2^ 


W-€ 


&«♦ 


1,96 


r,ss 


<♦<? 


///-e 


0.S*- 


aoo 


»,es 


9.C0 


•  '  '  ■  ■  ■  ■  I         ■        .         I  I  w, 

0         too       SZO       ^80       6^0       800       960      tUO      fZSO     f^¥4f     fffOO     nOO    f9tO    1080 

Fig.  68. 


0.00 


566  II-  Chemische  Dynamik. 

Schlussfolgerungen  sind  interessant  genug,  urn  zu  einer  experimentellen 
PriifuDg  einzuladen. 

61.  tl^bersattigte  Gasldsongen.  Wird  die  Konzentration,  bei  welcher 
die  gasgesattigte  Fliissigkeit  mit  der  iiberlagernden  Gasschicht  im  Gleich- 
gewicht  ist,  in  der  Fliissigkeit  iiberschritteoy  so  ist  die  Guslosung  iiber- 
sattigt.  Sie  scheidet  dann  keineswegs  mit  Notwendigkeit  das  iiber- 
schiissige  Gas  freiwillig  aus;  vielmehr  treten  in  diesem  Falle  Cber- 
sattigungserscheinungen  so  leicht  ein  und  bleiben  so  lange  bestehen, 
dass  man  ihnen  experimentell  iiberall  begegnet.  An  -  der  Oberflache 
einer  solchen  iibersattigten  Gaslosung  beginnt  allerdings  sofort  einDifia- 
sionsvorgang,  darch  welcben  das  Gas  aus  der  Fliissigkeit  in  den  Gas- 
raam  tritt,  und  dort  den  Druck  (oder  das  Yolum)  vergrossert  Im 
Innern  der  Fliissigkeit  dagegen  findet  keine  freiwillige  Bildung  yon  Gas- 
blasen  statt,  solange  nicht  die  Ubersattigung  gross  ist,  und  die  Fliissig- 
keit bleibt  dauernd  iibersattigt. 

Man  wird  also  auch  fur  diese  Art  der  Ubersattigung  zwei  Gebiete 
anzunebmen  haben:  Das  metastabile,  in  welchem  die  Ubersattigung 
nur  durch  einen  „Keim"  aufgehoben  werden  kann,  und  das  labile,  in 
welchem  sie  freiwillig  aufhort.  Nur  tritt  bier  die  bemerkenswerte  That- 
sache  auf,  dass  jeder  gasformige  Stoff  als  Keim  wirkt,  und  in  seiner 
Umgebung  die  Ubersattigung  aufhebt.  In  solchem  Sinne  (vgl.  S.  388) 
ist  jedes  Gas  mit  jedem  anderen  isomorph. 

Uberlegt  man,  dass  beim  Uberleiten  eines  beliebigen  fremden  Gaaes 
liber  eiue  mit  eincm  bestimmten  Gase  gesattigte  Losung  der  Teildrudc 
dieses  Gases  sehr  klein  gemacht  werden  kann,  so  sieht  man,  dass  iiber- 
sattigte  Gaslosungen  ausserordentlich  leicht  entstehen;  Man  bemerkt 
die  Thatsache  der  Ubersattigung  in  solchen  Fallen  gewohnlich  gar  nicht, 
da  unter  solchen  Umstauden  von  einer  plotzlichen  Entwicklung  des  Gaa- 
iiberschusses  nicht  die  Rede  ist,  vielmehr  etwa  hineingebrachte  Blas- 
chen  fremder  Gase  sich  nur  sehr  langsam  vergrossern. 

Nur  wenn  die  Ubersattigung  verhaltnismassig  gross  ist,  begiont 
der  Zustand  wirklich  labil  zu  werden,  indem  sich  Blaschen  freiwillig 
bilden.  Versuche  iiber  die  Grenze  beider  Zustande  scheinen  noch  nie 
angestellt  worden  zu  sein. 

62.  \3«80liiohtlioh68.  Die  altesten  Beobachtungen  iiber  die  Ef- 
scheinungen  iibersattigter  Gaslosungen  riihren  von  dem  wunderlichen 
Pester  Chemieprofessor  Winterl  her,  von  dessen  Arbeiten  Kopp  in  seiner 
Geschichte  der  Chemie^)  eine  ergotzliche  Sohilderung  gegeben  bat. 


*)  Bd.  2,  S.  282. 


Chemische  Gleicbgeviclite  zweiter  Ordnuog.  567 

rend  die  NachprUfang  seiner  experimedtellen  Behauptungen  durch  die 
zeitgenossischen  Ghemiker  iiberall  ergaben,  dass  es  sich  urn  missver- 
itandene  oder  ubertriebene  Auffassungen  an  sich  bekannter  and  gewohn- 
licher  Erscheinungen  handelte,  stand  anderseits  Winterl  wegen  der 
naturphilosophischen  Fassung  seiner  Ansichten  in  grossem  Ansehen 
bei  dem  ahnlich  gesinnten  Naturforscher  seiner  Zeit,  insbesondere  in 
Deatschland. 

Eine  grosse  RoUe  in  den  Angaben  Winterls  spielte  die  Andronia, 
eine  mit  merkwiirdigen  Eigenschaften  behaftete  Erdc,  die  auf  verschie- 
dene  Art  aus  roher  Pottasche  bergestellt  werden  sollte,  und  die  sich 
spater  als  ein  Gemisch  von  Eieselsaure  und  Thonerde  erwies.  Eine  der 
Darstellnngsmethoden  bestand  darin,  dass  man  die  Pottasche  mitKohlen- 
saare  (zn  Bicarbonat)  sattigen  and  danu  so  dnrch  verdiinnte  Saare  zer« 
setzen  sollte,  dass  keine  Kohlensaurc  entweicht. 

Der  ebenfalls  stark  natnrphilosophisch  gesinnte  danische  Physiker 
and  Ghemiker  Oerstedt,  der  wiederholt  fiir  Winterl  eintrat,  nahm  diese 
fiir  jene  Zeit  sehr  aaffallende  Angabe  auf,  und  iiberzeagte  sich  durch 
eigene  Versuche^),  dass  der  Versuch  in  der  That  gelingt. 

,Jn  ein  nicht  zu  enges  Gylinderglas  goss  ich  eine  (mit  Kohlensaure 

gesattigte)  Kaliauflosung,  und  Hess  hierauf,  mit  Hiilfe  eines  mit  einem 

Filtrum  versehenen  glasernen  Trichters  verdiinnte  Salzsaure  tropfenweise 

hineinfallen,  dass  sie  mitten  auf  die  Oberflache  der  Kalilosung  und  mit 

der  moglichst   geringsten  Fallhohe  fiel.    In  dem  Augenblicke,   da  der 

Saaretropfen  die  Auflosung  beriihrte,  entwickolten  sich   einige  wenige 

Luftblasen,   darauf  krauselte   sich  die  Fliissigkeit   von  der  Oberflache 

abwarts,  so  wie  es  sonst  stattfindet,  wenn  sich  zwoi  Fliissigkeiten  ver- 

miscben;  etwas  unter  der  Oberflache  zeigten  sich  wieder  einige  wenige 

Luftblasen  9   und  hierauf  ging  die  Wallung  auf  warts.     Bald   kam  eine 

ganze  Lage  Saure  Uber  der  Auflosung  zu  stehen.     Wenn  ich  nun  alles 

ruhig  liess,  bemerkte  man  beinahe  gar  keine  Luftentwicklung;  die  wenigen 

Laftblasen,  die  aufstiegen,  kamen  von  den  Stellen,  wo  die  Beriihrungs- 

fliche  der  Saure  und  des  Alkali  an  das  Glas  stiess;  aber  auch  diese 

Wirkung  wurde  nur  an  den  ungleicheren  Stellen   des  Glases  bemerkt. 

Nach  und  nach  nahm  der  Umfang  der  oberen  Lage  zu,  und  endlich 

wurde  alles  vermiscbt    Nun  stiegen  wohl  einige  Luftblasen  vom  Boden 

aaf,  aber  einem  lebhaften  Aufbrausen  sah  dies  so  wenig  ahnlich,  dass 

e9  eher  den  Luftentwicklungen,  welche  schwache  galvanische  Batterien 

iffl  Wasser  hervorbringen,  glich....    Es  schien,  dass  eine  Saure  keine 


1)  Getaleos  Joum.  f.  Chemte  und  Physik,  1,  276.  1806. 


568  U.  ChemUcbe  Dynamik. 

Lufbentwicklung'  aus  einem  kohlensauren  Alkali  hervorbringen  konnte, 
wean  nicht  die  Yermischung  beider  in  Beriihruog  mit  einem  festcn 
Korper  steht.,..  Sobald  ich  einen  festen  Korper,  eiDen  Plaiindraht, 
eine  Glasstange,  ein  Stiick  Siegellack,  eine  Schreibfeder  darid  eintaadite, 
80  wurde  alsbald  Luft  entwickelt,  die  sich  in  vielen  kleinen  Blasen  an 
den  festen  Korper  setzte  und  von  da  aus  entwickelt  wurde.  Sobald  der 
feste  Korper  herausgenommen  wurde,  so  horte  das  Aufbrausen  auf,  das 
aber  sogleich  aufs  neue  anfing,  so  wie  man  ihn  wieder  hineinstellte. 
Selbst  mehrere  Stunden  nach  der  Yermischung  beider  Korper  fand 
dieser  Umstand  statt 

„An  den  scharfen  Kanten  des  festen  Korpers  zeigten  sich  die  Laft- 
blasen  in  vorziiglicher  Menge;  man  beobachtet  dies  sehr  leicht,  wenn 
man  ein  Messer  mit  breiter  Klinge  hineinstellt.  Die  allerkleinsten,  bei* 
nahe  unsichtbaren  festen  Korper,  die  in  der  Mischung  schwimmen  mogen, 
geben  eine  Luftentwicklung,  die  man  von  der  Flussigkeit  selbst  her- 
riihrend  halt ....  Es  ist  also  durch  viele  und  abgeanderte  Yersuche 
bewiesen,  dass  keine  LuftentWicklung  in>  einer  Mischung  von  Saure  und 
kohlensaurem  Alkali  stattfindet,  ausser  insoweit,  als  dieselbe  in  Be-* 
riihmng  mit  einem  festen  Korper  steht.** 

Oerstedt  geht  nun  zu  einem  Erklarungsversuch  iiber,  den  er  aos 
der  damals  von  Rumford  aufgestellten  Behauptung  entnahm,  dass  FltLssig- 
keiten  ausser  durch  Fortfiihrung  keine  Warme  leiten  konnten,  und 
meinte,  die  Unmoglichkeit,  die  Yergasungswarme  aus  der  Flussigkeit 
aufzunehmen,  bedingte  die  Notwendigkeit  des  festen  Korpers,  dem  ja 
Warmeleitung  zukommt.  Indessen  fand  er  selbst,  dass  diese  Ansicht 
mit  den  Thatsachen  im  Widerspruch  stand,  und  schloss  damit,  dass  er 
sich  nicht  getraue,  eine  wirkliche  Erkl&rung  der  Erscheinung  zu  gebeu* 
Dagegen  machte  er  in  sehr  verstandiger  Weise  auf  eine  Anzahl  ahu- 
licher  Ersoheinungen  aufmerksam,  die  alle  das  Gemeinsame  haben,  daaa 
unter  Bedingungen,  wo  die  Entwicklung  eines  Gases  aus  einer  Fliissig- 
keit  zu  erwarten  ist,  dieses  immer  an  den  beriihrenden  festen  Korpem 
erscheint  Dies  gilt  nicht  nur  fiir  lufthaltige  Fliissigkeiten  unter  der 
Luftpumpe,  sondern  z.  B.  auch  noch  fiir  ein  Gemisch  von  Schwefelalkali 
mit  Saure,  wo  bei  passender  Yorsicht  sich  auch  kein  Sohwefelwasaor- 
sto£Fga8  entwickelt,  ausser  an  eingetauchten  festen  Korpern. 

Bemerkenswert  ist  endlich,  dass  Oerstedt  auf  die  Analogie  hinweiat» 
dass  auch  Krystalle,  die  sich  aus  einer  Fliissigkeit  ausscheidea,  Tor- 
wiegend  sich  an  rauhe  feste  Korper  ansetzen. 

Als  Gesamtergebnis  dieses  ersten  Schrittes  kann  man  sonnit  die 
Entdcckung   der   Thatsacbe   hinstellen,   dass    iibersattigte   Gaslosungea 


Ghemische  Gleicbgewichte  zweiter  Ordnimg.  569 

moglich  sind,  d.  h.  solche,  die  mehr  Gas  enthalten,  als  unter  den  vor- 
haDdenen  Verhaltnissen  von  der  Flussigkeit  aafgenommen  werden  wiirde. 
Doch  fehlt  nicht  nur  der  Name,  sondern  sogar  der  klare  Begriff,  dass 
das  Gas  wirklich  im  gelosten  Zustande  vorhanden  ist;  vielmehr  geht 
aos  einzelnen  Wendungen  Oerstedts  hervor^  dass  er  eher  annimmty  die 
Zersetzongy  die  zur  Bildung  des  Gases  fuhrt,  sei  iiberhaupt  noch  nicht 
eingetreten. 

Was  die  Wirkang  der  festen  Korper  anlangt,  so  findet  sich  die 
Beobachtongy  dass  an  Unebenheiten  and  Kanten  sich  das  Gas  zuerst 
absetzt  Da  noch  keine  Abnung  davon  vorhanden  ist,  dass  nur  die  an 
8oIcfaen  Stellen  vorhandenen  Gasblaschen  die  Wirkung  baben,  wird  diese 
der  Form  des  festen  Korpers  zugeschrieben,  ohne  dass  auf  die  Er- 
Uamng  einer  solchen  Eigenschaft  eingegangen  wiirde. 

63.  Unterraohtiiigen  Ton  8oh5nbeiiL  Eine  unabhangige  and  viel 
ringehendere  Schildemng  der  Erscheinungen  bei  uberskttigten  Gas« 
losongen,  sowie  ein  Versach  zu  ihrer  Erklarung,  die  manohes  zntrefFende 
entbalt,  findet  sich  in  einer  Arbeit  von  G.  F.  Schonbein  ^)  unter  dem  Titel: 
Einige  Beobachtungen  iiber  das  Verhalten  der  salpetrichten 
Saure  zu  dem  Wasser  and  eine  damit  in  Beziehang  stehende 
eigentiimliche  Dampfbildung. 

Die  Versache  warden  mit  flussigem  StickstofiFhyperozyd,  NO',  an- 
gestcUt,  welches  sich  beim  Aaflosen  in  Wasser  zu  Salpetersaure  and 
Stickozyd  zersetzt;  letzteres  ist  gasformig  and  wenig  in  wasserigen 
Floflsigkeiten  loslich.     Es  zeigen  sich  dabei  folgende  Erscheinungen. 

Die  Zersetzung  erfolgt  nicht  augenblicklich,  denn  die  Gasentwicklnug, 

die  je  nach  den  Verhaltnissen  von  vornherein  mehr  oder  weniger  stark 

war,  dauert  auch  beim  Erhitzen  noch  mit  geringerer  Heftigkeit  fort. 

In  der  Kalte  hort  die  Gasentwicklung  bald  auf,  kann  aber  durch  ver- 

•ehiedene  Umstaode  in  jedem  Augenblick  hervorgerufen  werden.     Ein 

eiDgetaachter  Platindraht  wirkt  in  solohem  Sinne,  indem  er  sich  mit 

Blasen  von  Stickoxyd  iiberdeokt  and  bei  konzentrierterer  Losung  ein 

heftiges  Aafschaumen  hervorraft.    Wirksamer  noch  als  Platindraht  sind 

ioidie   Metalle,   welche   mit  der   gleichzeitig   gebildeten    Salpetersaure 

Bnter  Gasentwicklung  reagieren  konnen,  wie  Silber,  Kupfer  und  Messing. 

In  solcher  Gasentwicklung  erkennt  Schonbein  die  wesentliche  Ur- 

aache  der  Erscheinung.     Dass  diese  durch  irgend  ein  Gas,  nicht  nur 

durch  das  chemisch  entwickelte  verursacht  wird,  beweist  er  dadurch, 

ein  Stiick  Holz,  dessen  Poren  mit  Luft  gefiillt  sind,  ganz  obenso 


')  Pogg.  Ann.  iO,  382.  1887. 


570  II-  Chemiscbe  Dynamik. 

ein  stiirmisches  Aufbraasen  hervorruft,  und  diese  Wirkung  verliert,  wenn 
man  es  durch  langeres  Kochen  unter  Wasser  von  Luft  befreit  hat. 

Schonbein  schliesst  darau8,  dass  die  Gas*  und  Dampfentwicklung 
iiberhaupt  darch  feste  Korper^  an  denen  irgend  eine  Lnftart  entsteht, 
befordert  werden  muss,  und  giebt  zur  Bestatigung  dafiir  einige  Ver- 
suche  mit  Wasser  bei  seinem  Siedepunkte.  Hat  man  schwach  ange- 
satiertes  Wasser  zum  Sieden  erhitzt,  und  entfernt  die  Flamme,  so  bringt 
ein  in  das  ruhig  gewordene  Wasser  eingetauchter  Eisendraht  sofort  ein 
heftiges  Aufwallen  henror.  Schonbein  fiihrt  dies  ganz  sachgemass  da- 
rauf  zuriick,  dass  ein  Blascben  Wasserstoff  oder  irgend  eines  anderen 
Gases  in  Beriibrung  mit  der  nahezu  zum  Siedepunkt  erhitzten  Fliissig- 
keit  sich  sofort  vergrossern  muss,  indem  das  Wasser  in  das  Blaschea 
hinein  verdampft,  und  zwar  so  lange,  bis  der  Teildruck  des  Wasser- 
dampfes  im  Blascben  gleich  dem  der  Temperatur  entsprechenden  Dampf- 
druck  geworden  ist.  Dadurch  wird  das  Blascben  in  der  Nahe  des 
Siedepunktes  um  ein  Vielfaches  vergrossert,  und  dies  ist  die  Ursache 
des  Aufwallens. 

Schonbein  erkennt  ausdriicklich  an,  dass,  wahrend  dieser  Fall  ganz 
klar  ist,  die  Durchfiihrung  derselben  Auffassung  beim  Stickstoffhyper- 
oxyd  auf  Schwierigkeiten  stosst  Er  meint,  dass  die  Bestandteile  dieses 
Stoffes  sich  in  der  wasserigen  Losung  „gewissermassen  in  einem  Zu- 
stande  der  Spannung  befinden,  so  dass  ein  geringfiigiger  Umstand  eine 
Aktion  veranlassen  kann*^  Die  Anziehung  zwischen  der  Salpetersaure 
und  dem  Stickoxyd,  aus  denen  man  das  Hyperoxyd  zusammengesetzt 
ansehen  kann,  sei  eben  imstande,  die  Tendenz  des  Stickoxyds,  Gas- 
form  anzunehmen,  zu  iiberwinden.  „Wenn  durch  irgend  einen  Umstand 
diese  Anziehung  nur  um  ein  weniges  geschwacht  wird,  so  muss  das 
Stickoxyd  aus  seiner  Verbindung  sich  frei  machen  konnen."  Nun  wird 
die  untersuchte  Losung  mit  einer  Kohlensaurelosung  verglichen,  die  auch 
an  hineingebrachte  gashaltige  Korper  Blasen  absetzt;  als  Ursache  dieses 
Vorganges  sieht  Schonbein  aber  die  Kapillarkraft  an,  die  durch  die 
Anziehung  des  festen  Korpers  zum  Wasser  die  Anziehung  des  letzteren 
zu  dem  au^olosten  Gase  schwacht.  Dadurch  cntstehe  eine  erste  Spur 
von  Gas,  und  diese  vergrossere  sich  dann  ahnlich,  wie  das  beim  Wasser- 
dampf  dargelegt  wurde,  nur  dass  bier  der  Grund  zur  Yergrosserung 
nicht  so  ersichtlich  ist,  wie  dort. 

Wie  man  aus  dieser  Darlegung  crsieht,  fehlt  Schonbein  zur  rich- 
tigen  Auffassung  seiner  Bcobachtungen  nur  der  Bcgriff  der  iibersattigten 
Gaslosung,  d.  h.  einer  solchen,  welche  unter  den  vorhandenen  Umstan- 
den  mehr  Gas  euthalt,  als  dem  (Partial-  oder  Gesamt-Druck)  entspricht. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  571 

Dass  eine  solche  in  Analogie  zu  den  damals  scbon  ganz  gut  bekannten 
iibersattigteD  Salzlosungen  bestehen  konne,  ist  ibm  offenbar  gar  nicht 
in  den  Sinn  gekommen,  obwohl  er  bier  das  von  ibm  ausdriicklicb  ge- 
suchte  Gedaukenglied  gefunden  batte,  um  die  Erscbeinungen  am  er- 
hitzten  Wasser  mit  denen  an  der  Losung  des  Stickstofifbyperoxyds  in 
eine  YoUkommene  Parallele  zu  setzen. 

Fasst  man  den  durcb  9cbonbein  bewirkten  Fortscbritt  in  der  Frage 
znsammen,  so  ist  vor  alien  Dingen  die  Erkenntnis  wicbtig,  dass  als 
Ursacbe  fiir  das  Aufbrausen  das  Yorbandensein  fertiger  Gasblascben 
klar  erkannt  ist.  Diese  Blascben  konnen  entweder  in  Gestalt  eines 
anderen  Gases  durcb  porose  Korper  in  die  Flussigkeit  gebracbt  werden, 
Oder  aucb  durcb  irgend  einen  passenden  cbemiscben  Vorgang  darin  er- 
zengt  werden.  Daraus  ergiebt  sicb  eine  sacblicb  vollstandige  Erklarung 
dafur,  welcbe  feste  Korper  akti?  sind,  und  welcbe  es  uicbt  sind,  sowie 
durcb  welcbe  Umstande  der  eine  Zustand  in  den  anderen  iibergebt. 

Die  Wirkungsweise  der  Blascbenkeime  wird  im  Falle  der  erbitzten 
fliicbtigen  Fliissigkeiten  klar  eingeseben,  indem  erkannt  wird,  dass  jede 
Gasblase  unter  solcben  Umstanden  sicb  notwendig  durcb  eintretenden 
Dampf  vergrossem  muss.  Dagegen  fcblt  noch  immer  der  Begriff  der 
nbersattigten  Gaslosuug,  und  damit  der  Ubergang  vom  Fall  der  Dampfe 
aaf  den  der  Gase. 

64.  Untersnchongen  von  G^mez.  Dieser  Begrifif  der  iibersattigten 
Gaslosung,  wie  er  oben  definiert  worden  ist,  wurde  dann  scbliesslicb 
Ton  Gernez  ^)  im  Anscbluss  an  seine  Untersucbungen  iiber  iibersattigte 
Salzlosungen  aufgestellt  und  zur  rationellen  Deutung  der  friiber  be- 
obachteten,  sowie  einer  grossen  Anzabl  neuer  Erscbeinungen  benutzt. 
Die  letzteren  bringen  allerdings  keinen  prinzipielleu  weiteren  Fort- 
scbritt, dienen  aber  sebr  gut  dazu,  die  verscbiedenen  Formen  zur  An- 
Bchanung  zu  bringen,  unter  welchen  das  Prinzip,  dass  jedcs  beliebige 
Gas  sicb  einer  iibersattigten  Gaslosung  gegeniiber  so  verhalt,  wie  ein 
fester  Korper  zu  seiner  iiberkalteten  Scbmeize,  zur  Geltung  kommt.  Die 
Ergebnisse  lassen  sicb  in  folgendc  Leitsatze  zusammenfassen. 

Die  Korper,  an  welcben  sicb  Gasblasen  entwickeln,  ver- 
lieren  diese  Eigenscbaft  nacb  einer  gewissen  Zeit  Ein  Stab 
aus  irgend  welcbem  Material,  den  man  in  Selterswasser  eintaucbt,  be- 
deckt  sich  zunacbst  mit  einer  dicken  Scbicbt  von  Blasen.  Entfernt  man 
diese,  so  entsteben  weniger,  und  nacb  einigen  Wiederbolungen  wird  der 
Sub  Quwirksam,  wabrend  das  Wasser  noch  immer  iibersattigt  ist,  wie 
man  sich  durcb  das  Eint^ucben  eines  anderen  Stabes  iiberzeugen  kann. 

»)  C.  rend.  eS,  883.  18G6. 


572  U.  ChemiBche  Dynamik. 

Langeres  Verweilen  in  Wasser,  und  ebenso  starkes  Erhitzen  lasst 
die  Eigenschaft  gleichfalls  verschwinden. 

Feste  Korper,  die  nicht  mit  Luft  in  Beriihrung  wares, 
aind  unwirksam.  Dies  wurde  bewiesen,  indem  man  eine  iibersattigte 
Alaunlosung  mit  Selterawasser  iiberachichtete  und  nun  durch  dieses 
einen  Stab  mit  einer  Spur  Alaun  am  Ende  in  die  untere  Fliissigkeit 
brachte.  Es  bildete  aich  am  Stabe  ein  Alaunoktaedcr;  durch  Heben 
kounte  es  in  das  Selterawasser  gebracht  werden,  ohne  dort  die  mindeste 
Gasentwicklung  zu  vcrursachen. 

Alle  Gase  bewirken  die  Gasentwicklung  aus  iibersattig* 
ten  Gaslosungen.  Es  wurde  in  eine  solche  eine  an  sich  unwirksam 
gemachte,  fast  kapillare  Rohre  getaucht,  die  am  oberen  Elnde  ge- 
schlossen  und  mit  Luft  gefullt  war.  Man  sah  alsbald  an  der  unteren 
Ofinung  der  Rohre  sich  eine  Blase  bilden,  die  sich  Tergrosserte,  ab- 
riss,  durch  eine  neue  ersetzt  wurde,  und  so  fort. 

Gernez  erinnert  bier  an  das  Verhalten  der  festen  Eorper  und  ihre 
individuelle  Wirkuog,  und  fragt  sich,  oh  vielleicht  die  in  der  Luft  ent- 
haltenea  Spuren  Kohlensaure  die  Ursache  der  Kohlensaureentwicklung 
aus  dem  Selterswasser  gewesen  sei.  Er  stellte  deshalb  eine  iibersattigte 
Losung  von  Stickoxydul  in  Wasser  her,  und  fand  ganz  dieselben  Er- 
scheinungen.    Die  Natur  des  Gases  kommt  demnach  nicht  in  Betracht. 

Daraus  ergiebt  sich  die  ^Erklarung  fiir  die  bekannte  Wirkung 
rauher  Korper.  In  ihren  UDcbenheiten  ist  eine  Menge  Luft  enthalten, 
Yon  denen  jedes  Blaschen  sich  vergrossert,  und  eine  Blase  bildet.  Durch 
den  Vorgang  selbst  wird  die  Luft  allmahlich  von  dem  Korper  ent- 
femt,  und  die  Wirkung  hort  auf.  An  der  Luft  iiberkleiden  sich  alle 
festen  Korper  mit  einer  Schicht  davon;  durch  langes  Behandeln  mit 
Wasser  wird  sie  aufgelost,  durch  Erhitzen  vermoge  des  yergrossertoi 
Druckes  (und  wohl  auch  wesentlich  durch  den  gleichzeitig  entwidcelten 
Wasserdampf  von  dem  Wasser,  das  die  meisten  festen  Korper  gleich- 
falls in  grosserer  Menge  verdichten)  entfemt. 

Auch  die  Erscheinungen  bei  der  Zersetzung  des  Wasserstoffhyper- 
ozydes  werden  in  ganz  snchgemasser  Weise  auf  ahnliche  Ursachen  zu- 
riickgefiihrt.  Die  Einzelheiten  hieriiber  werden  spater  nach  einer  ein* 
gehenderen  Arbeit  mitgeteilt  werden. 

Gegen  die  von  Gernez  aufgestellte  Theorie  wendete  sich  Tomlinaon^), 
der  wieder  seine  auch  fur  iibersattigte  Salzlosungen  zur  Geltung  ge» 
brachte  Theorie   der  „chemi8ch   reinen   und   unreinen*'   Flachen    anzu* 


'}  Phil.  Mag.  (4)  84,  136.  1864. 


Chemische  Gleichgewicbte  zweiter  Ordnang.  573 

wenden  suchte.  £r  nahm  an,  dass  die  „Anziehang*'  zwischen  dem 
Wasser  und  einer  reinen  Flache  grosser  sei,  als  die  zwischen  dieser 
Flache  und  dem  Gase;  daher  bleibe  das  Gas  in  der  Losung.  Wird 
aber  die  Flache  unrein  gemacht,  so  bleibe  die  Anziehnng  zum  Gase 
dieselbe  wie  friiher,  die  Anziehnng  zum  Wasser  aber  nehme  stark  ab; 
die  Folge  davon  sei,  dass  sich  Gas  an  der  nnreinen  Flache  eutwickelt. 
Es  hat  kein  Interesse,  auf  die  einzelnen  Yersuche  einzugehen,  die 
Tomlinson  zur  Unterstiitzung  seiner  Ansicht  anfiihrt.  Soweit  sie  richtig 
sind,  lassen  sie  ebensogut  eine  Erklarung  nach  der  anderen  Ansicht  zu; 
andere,  die  einen  Gegensatz  zeigen,  sind  spater  von  Gemez^)  als  irrig 
erkannt  und  nachgewiesen  worden.  Der  ganze  Fall  ist  wieder  ein  lehr- 
reiches  Beispiel  fiir  die  schadliche  Wirkung  der  molekularen  Anziehungs- 
hypothesen  beziiglich  der  unbefangenen  Auffassung  der  Erscheinungen ; 
es  fallt  Tomlinson  nie  ein,  dass  die  von  ihm  angenommenen  Anziehungen 
nnr  hypothetisch  sind;  er  ist  vielmehr  von  ihrer  Aniresenheit  ebenso 
iiberzeugt,  wie  Ton  der  Anwesenheit  seiner  Versuchsmaterialien. 

65.  Versnche  von  H.  Schr5der.  Wenig  spater  als  Gernez  und 
unabhangig  von  ihm  yerofifentlichte  H.  Schroder  eine  Arbeit')  iiber  den 
gleichen  Gegenstand,  in  der  er  zu  ganz  iibereinstimmenden  Ergebnissen 
gelangte;  gleichzeitig  gab  er  eine  eingehende  Geschichte  des  Gegen- 
standes,  die  Yorstehend  benutzt  worden  ist. 

Von  den  einzelnen  Ergebnissen  sei  zunachst  das  hervorgehoben, 
dass  die  Schicht  adsorbierten  Gases,  die  sich  beim  langeren  Verweilen 
jedes  festen  Korpers  in  der  Luft  oder  einem  anderen  Gase  auf  der 
Oberflache  ausbildet,  diese  nicht  aktiv  macht.  Ein  frisch  gezogener 
Glasfadeu,  der  immer  inaktiv  ist,  behalt  diesen  Zustand .  dauernd  bei, 
wenn  man  ihn  in  eine  Flasche  einschliesst,  gleichgiiltig,  ob  diese  mit 
Luft  oder  z.  B.  mit  Kohlensaure  gefuUt  ist.  Nur  die  Oberzlige  mit 
Staab  und  Fett,  die  an  der  Luft  bei  ungeschiitztem  Liegen  entatehen, 
bedingen  die  Wirksamkeit.  Daraus  ist  zu  schliessen,  dass  jene  adsor- 
bierten Gasschichten  gar  nicht  als  Gase  im  eigentlichen  Sinne  aufgefasst 
warden  diirfen. 

Man  konnte  den  Einwand  erheben,  dass  solche  Schichten  jedenfalls 
in  Tielen  Fallen  auch  nicht  Fliissigkeiten  sind,  namlich  wenn  die  Tem- 
peratar  des  Yersuches  oberhalb  der  kritischen  Temperatur  des  betreffen- 
den  Gases  liegt.  Dies  ist  ganz  richtig;  die  Schichten  befinden  sich  in 
einem  Zustande,  in  welchem  die  gewohnlichen  Kriterien  der  Aggregat- 


>)  Compt  reod.  75,  1705.  1872;  76,  89  u.  566.  1873. 
s)  Pogg.  Ann.  137,  76.  1869;  Erg&nzangsbd.  5,  87.  1871. 


574  n.  Chemische  Dynamik. 

zustande  nicht  mehr  zutrefifen.  Denn  die  adsorbierten  Schicbten  zeigen 
weder  die  fiir  die  Gase  cbarakteristiscben  Beziebungen  zwiscben  Druck 
und  Volum;  ibr  Volum  ist  vielmebr  ziemlicb  unabbangig  vom  Druck. 
Sie  zeigen  aber  aucb  nicbt  die  fiir  Fliissigkeiten  cbarakteristiscbe  Ver- 
scbiebbarkeit  der  Teile  gegen  einander,  und  konnen  ibre  Anordnung 
nur  durcb  Dififusion,  nicbt  durcb  Convection  andern.  Solcbe  Scbicbten 
darum  feste  Korper  zu  nennen,  wiirde  gleicbfalls  zu  Widerspriicben 
fiibren.  Die  Definitionen  der  Aggregatzustande  gelten  nur  fiir  Mengen 
von  allseits  endlicben  Dimensionen;  geben  diese  unter  eine  gewisse 
Grenze  herunter,  die  in  der  Nabe  Yon  10~^  cm  liegt,  und  die  man  die 
molekularen  Dimensionen  zu  nennen  pflegt,  so  ist  derZustand  der  Masse 
wesentlicb  durcb  die  Mitwirkung  der  Oberflacbenenergie  bedingt  und 
auf  solcbe  Gebilde  baben  die  fiir  endlicbe  Mengen  geltenden  Begriffe 
der  Aggregatzustande  keine  Anwendung  mebr. 

Die  Wirkung  von  Staubiiberziigen  auf  die  Mitnabme  von  Luft  in 
die  Fliissigkeit  ist  an  sicb  ersicbtlicb;  die  Wirkung  des  Fettes  beruht 
gleicbfalls  darauf,  dass  infolge  der  unvoUstandigen  Benetzung  eine  Luft- 
scbicbt  mitgenommen  wird.  Dies  ergiebt  sicb  am  deutlicbsten  daraus, 
dass  man  Fettscbicbten  durcb  Bebandeln  mit  Alkobol  oder  langes 
Venveilen  unter  Wasser  inaktiv  macben  kann.  Dieser  Nacbweis  ist 
insofern  von  Interesse,  als  von  anderer  Seite*)  bebauptet  worden  war, 
dass  durcb  die  geringe  Oberflacbenspannuug  des  Fettes  die  Aufhebung 
der  Cbersattigung  bei  Gaslosungen  (wie  bei  iibersattigten  Salzlosungen) 
bewirkt  wiirde. 

Im  unmittelbaren  Zusammenbange  steben  daber  Benetzbarkeit  und 
Aktivitat:  Ein  fester  Korper  ist  an  solcbeu  Stellen  aktiv,  an  denen  er 
unbenetzbar  ist,  und  umgekebrt.  Beriibrt  man  einen  frisch  ausgegliibten 
Platindrabt  an  einer  Stelle  mit  dem  Finger,  so  wird  diese  allein  aktiv, 
und  beim  Herausziehen  aus  der  Fliissigkeit  zeigt  sicb  der  Drabt  iiberall 
benetzt  bis  auf  die  eine  Stelle,  von  der  sicb  die  Fliissigkeit  zuriickziebt 
Daber  werden  aktive  Korper  durcb  Eintaucben  in  warme  Kalilosung, 
die  das  Fett  aufnimmt,  scbnell  inaktiv. 

Die  ausgesprocbenen  Verbaltnisse  gelten  fiir  massig  iiberbitzte  iiber- 
sattigte  Losungen;  stark  iibersattigte  zeigen  Gasentwicklung  aucb  von 
reinen  Korpern  aus,  wenn  Reibung  hinzutritt.  Durcb  die  Reibung 
werden  aucb  reine  Flacben  zur  Gasentwicklung  befabigt,  und  zwar  er- 
klait  Scbroder  dies  Verbalten  fiir  ein  ganz  allgemeiues.  Ist  die  Uber- 
sattigung  nocb  gering,  so  wirkt  nur  die  Reibung  barter  Korper:  Stabl 


*)  Tomlinson,  Phil.  Mag.  (4)  84,  136.  1867. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  575 

brmgt  Doch  Blasen  uDter  Umstaoden  hervor,  unter  denen  Kupfer  un- 
wirksam  ist,  und  man  kann  Losungen  herstellen,  in  denen  sich  Kupfer 
wirksam  zeigt,  dagegen  nicht  Cadmium.  An  Flachen,  denen  die  gebil- 
deten  Gasblasen  einige  Zeit  anhangen,  kann  man  die  Wirkung  der  Reibung 
dadurch  sichtbar  machen,  dass  sich  jede  Reibungslinie  in  eine  Blasen- 
linie  yerwandelt.  Haben  sich  aber  die  Blasen  einmal  abgelost,  so  ist 
die  Wirkung  an  jener  Stelle  zu  Ende,  und  eine  neue  Blasenlinie  ent* 
steht  nicht.  Glasflachen  geben  viel  leichter  Blasenlinien,  als  Metall; 
wahrend  aber  in  Platingefassen  solche  noch  leicht  erhalten  werden  konnen, 
ist  es  bei  Kupfergefassen  schwer,  sie  uberhaupt  auch  unter  giinstigon 
Bedingungen  hervorzubringen. 

Als  Ursache  dieser  letzten  Erscheinungen  nimmt  Schroder  in  ziem- 
lich  unklarer  Weise  an,  dass  die  Reibung  »,unmittelbar  zur  Umwandlung 
von  mecbanischer  Arbeit  in  latente  Warme  oder  Werk  Anlass  giebt*'. 
Eine  gleiche  Theorie  stellt  er  fiir  die  Wirkung  der  Luft  auf  iibersattigte 
Gaslosnngen  auf,  indem  er  darlegt,  dass  Gase  die  Stofife  sind,  welche 
die  fragliche  Umwandlung  am  unmittelbarsten  bewirken.  Eine  klarere 
Darstellung,  wie  er  sich  diese  Wirkung  denkt,  hat  er  nicht  gegeben,  so 
dass  Yon  diesem  Teile  seiner  Arbeit  nur  die  Darlegung  iibrig  bleibt, 
dass  die  Wirkung  der  mit  Gasen  bedeckten  festen  Korper  in  der  That 
auf  endlichen  Mengen  Gas  beruht,  und  nicht  auf  dem  festen  Korper, 
der  als  Trager  desselben  dient. 

Was  die  Deutnng  des  Entstehens  der  Blasenlinien  anlangt,  so  sind 
sie  moglicherweise  auf  die  Reibungswarme  zuriickzufuhren.  Da  die 
Losong  iibersattigt  ist,  so  wird  jede  Spur  eines  Gases  alsbald  sich  ver- 
grossem  miissen;  wird  also  durch  eine  ortliche  Temperaturerhohung 
irgendwo  die  freiwillige  Entstehung  einer  kleinen  Gasblase  hervorge- 
rafen,  so  wachst  sie  unmittelbar,  und  dann  findet  meist  gleich  auch 
eine  mechanische  Zertriimmerung  und  Ausbreitung  der  Gasblase  (die 
ja  ans  dem  angegebenen  Grunde  an  der  Reibungsflache  entstehen  musste) 
statt,  durch  welche  zahllose  weitere  Blaschen  langs  der  geriebenen  Flache 
gebildet  werden. 

Schroder  hat  die  Warmewirkung  der  Reibung  wohl  auch  ins  Auge 
ge&Bst,  meint  sie  aber  nicht  als  Ursache  ansehen  zu  konnen,  weil  die 
entwickelte  Warme  zu  gering  sei.  Dazu  kann  bemerkt  werden,  dass 
es  sich  nicht  um  die  gesamte  Warmeentwicklung  handelt,  sondern  darum, 
dass  an  irgend  einer  Stelle  die  Temperatur  hirireichend  hoch  gestiegen 
isL  Gerade  die  bessere  Wirkung  der  harteren  Stoffe  mit  kleinerer  Be* 
rahrangsflache  spricht  fur  die  obige  Auffassung  und  gegen  Schroder, 
da  die  bei  weichen  Korpern  aufgewendete  Reibungsarboit  grosser  und 


076  II-  Chemische  Dynamik. 

nicht  kleiner  ist,  als  bei  harten,  wahrend  jene  doch  schlechter  wirken. 
Wichtigcr  ist  der  Einwand,  dass  auch  iiberkaltete  Schmelzen  dnrch 
Keiben  zum  Erstarren  gebracht  werden  konnen,  wo  doch  die  Reibungs- 
warme  die  entgegengosetzte  Wirkung  haben  miisste.  Doch  sind  hierlibcr 
nur  einzolne  Angaben  (Schroder  fand  die  ErscheinuDg  fur  iiberkalteteii 
Phosphor  bestatigt)  und  keine  syetematische  Untersnchung  vorhanden, 
80  dass  dieses  Argument  noch  schwebeud  bleibt.  Man  konnte  anfiihren, 
dass  der  Schinelzpunkt  des  Phosphors  durch  Druck  sich  erhoht,  and  dass 
somit  an  den  gedriickten  Stellen  insofern  eine  Ursache  zur  Erstarrung 
gegeben  sei,  als  dort  der  Phosphor  sich  welter  von  seiner  Schmelz- 
temperatur  befindet  und  daher  starker  iiberkaltet  ist.  Dann  aber  miisste 
N  eine  Fliissigkeit,  die  sich  beim  Erstarren  ausdehnt,  und  deren  Schmelz- 

punkt  daher  durch  Druck  sinkt,  die  Empfindlichkeit  gegen  Druck  nicht 
zeigen.  Hingegen  findet  sich  die  Angabe,  dass  iiberkaltetes  Wassor 
durch  blesses  Schiitteln  sich  bei  gewissen  Temperaturen  nicht  zum  Er- 
starren bringen  lasst,  wohl  aber^  wenn  Glasstiicke  in  dem  Gefass  sind, 
die  gegen  einander  und  die  Wand  schlagen.  Alle  diese  Verhaltnisse 
verdienen  eine  sorgfaltige  Priifung. 

Wie  man  sieht,  ist  zum  Zwecke  eiuer  Erklarung  der  ,31&8enlinieu" 
nur  erforderlich,  nachzuweisen,  dass  langs  der  Linie  die  vorhandene 
Losung,  wenigstens  einen  Augenblick  lang,  iibersattigter  war,  als  die 
Hauptmenge,  und  alle  Faktoren,  durch  welche  der  Schritt  aus  dem 
metastabilen  Gebiete  in  das  labile  bewerkstelligt  werden  kann,  sind  auch 
fiir  die  Hervorbringung  dieser  Erscheinung  wirksam.  So  kounten,  wie 
Gernez  Termutete,  auch  beispielsweise  ortlicho  Druckverminderungen 
innerhalb  der  Flussigkeit,  die  etwa  durch  elastische  Schwingungen  der 
Gefasswand  langs  des  Striches  hervorgerufen  werden,  die  gleiche  Wir- 
kung haben.  Einige  Schwierigkeit,  die  indessen  nicht  uniiberwindlich 
scheint,  wiirde  bei  dieser  Auffassung  die  scharfe  raumliche  Ausgestal- 
tung  machen.  (Vgl.  hierzu  den  unten  beschriebenen  Versuch  von 
Gaignard-Latour.) 

In  der  zweiten  Abbandlung  Schroders  finden  sich  erhebliche  neue 
Thatsachen  nicht  zahlreich;  um  so  mehr  hypothetische  Erorterungen, 
welche  die  Frage  nicht  wesentlich  forderten.  Von  ersteren  seien  zwei 
hervorgehoben. 

Zunachst  die  Aktivitat  durch  Erschiitterung.  „Wird  ein  Glas- 
gefass,  in  dem  sich  eine  hoch  iibersattigte  Gaslosung  befindet,  von  aussen 
durch  Stoss  erschiittert,  so  entwickeln  sich  an  der  Stelle  der  Gefass- 
wand, auf  welche  der  Stoss  oder  Schlag  gegeben  wurde,  Gasblasen; 
jedoch  nur  dann,  wenn  der  Stoss  oder  Schlag  rasch  und  kraftig  genug 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  OrdnuDg.  577 

ist,  dass  eine  Art  Ricochetieren  der  Fliissigkeit  eintritt  £s  erklart  8ich 
dies  durch  momentane  Druckyermindening.  Klin  gen  des  Glases  ist 
dazu  keineswegs  ausreichend." 

Ferner  unterscheidet  Schroder  zwei  Arten  der  Aktivitat:  erstens 
die  gewohnliche,  bei  der  sich  einzelne  Blasen  bilden,  die  an  dem  Korper 
haflen  and  erst  nach  Erreichung  einer  gewissen  Grosse  abreissen; 
zweitens  die  ^stromende  Aktivitat".  Bei  dieser  reissen  die  Gasblasen 
sehr  klein  ab,  zeigen  kein  Anhaften  an  der  Oberflacbe  und  erneuern 
sich  fortwahrend. 

Ob  diese  beiden  Erscheinungen  wirklich  wesentlich  verschieden  sind 
Oder  aber  nur  von  dem  Grade  der  tJbersattigung  abhangen,  geht  aus 
der  Schilderung  von  Schroders  mannigfaltigen  Versuchen  hieriiber  nicht 
hervor;  mir  scheint  letzteres  wahrscheinlicher. 

66.  Die  Sohlussarbeit  von  Gemez.  Die  verschiedenen  Einzel- 
nntersnchungen  iiber  den  Gegenstand  fasste  Gernez  1875  in  oine 
grossere  Abhandlung  zusammen^),  in  welcher  er  insbesondere  auf  die 
Benntzung  der  von  ihm  gefundenen  Thatsachen  zur  Erklarung  einiger 
sogenannter  katalytischer  Vorgange  einging.  Die  zunaehst  aufgestellten 
Erfahmng'ssatze  iiber  das  Allgemeine  der  Erscheinungen  sind  von  den 
frdher  (S.  571)  mitgeteilten  nicht  wesentlich  verschieden,  denn  alle  Bc- 
obachtungen  sprechen  iibereinstimmend  dafiir,  dass  die  Wirksamkeit  der 
festen  Korper  zur  Entwicklung  der  Gase  aus  iibersattigten  Losungen 
von  gasformigen'Uberziigen  herriihrt,  mit  denen  sie  sich  auf  irgend  eine 
Weise  bedecken.  Die  allgemeine  Wirksamkeit  eines  fremden  Gases  Hess 
rich  durch  folgenden  Versuch  nachweisen.  Eine  Glasrohre  wurde  eng 
ansgezogen  und  in  der  Nahe  des  untcren  offenen  Endes  zusammenfallen 
gelassen,  so  dass  sich  dort  eine  kleine  Glocke  bildete.  Wird  ein  seiches 
Rohr  in  eine  iibersattigte  Gaslosung  getaucht,  so  entwickelt  $ich  an 
seiner  Oberflache,  wenn  es  frisch  ausgegliiht  war,  kein  Gas,  dagegen 
von  der  unteren  freien  Flache  des  in  der  Glocke  enthaltenen  Luft- 
blaschens  ein  bestandiger  Strom,  der  immer  lahgsamer  wird,  da  sich 
der  Luft  immer  mehr  von  dem  Gase  der  Losung  zumischt  und  dem- 
gemass  die  Obersattigung  in  Bezug  auf  diese  sich  vermindert. 

Ebenso  erklart  sich  leicht  die  Thatsache,  dass  ein  kleines  Blaschen, 
das  in  einer  langen  Saule  iibersiittigter  Losung  aufsteigt,  sich  sehr 
bedeuteud  vergrossert,  in  dem  Masse,  wie  es  durch  die  Fliissigkeit 
wandert 


')  Ann.  8C.  dc.  norm.  sup.  (2)  4,  311—362.  1875. 

Ottwald,  Cbemie.  11,2.  2.Aufl.  37 


578  ^'  Ghemische  Dynamik. 

Demgemass  ist  die  Erscheinung  so  aufzufassen,  class  an  jeder  Stelle, 
wo  die  iibersattigte  Losung  mit  irgend  einem  Gase  in  Beriihrung  steht, 
das  geloste  Gas  in  das  Yorhandene  hineindiffundiert,  und  dass  dieser 
Vorgang  nicht  eher  aufhort^  als  bis  der  Teildruck  des  eingetretenen 
Gases  der  Sattigung  der  Losung  mit  eben  diesem  Gase  entspricht 

Daraus  geht  insbosondere  hervor^  dass  zwar  aucb  eine  Blase  des 
in  der  Losung  enthaltenen  Gases  in  der  ubersattigten  Losung  Gasent- 
wicklung  verursacben  muss,  dass  aber  die  Wirkung  yiel  geringer  sein 
muss,  als  bei  einem  fremden  Gase,  wo  der  Teildruck  des  sich  ent- 
wickelnden  anfangs  gleicb  Null  ist.  So  wurden  in  einem  auf  die  oben 
beschriebene  Weise  angestellten  Parallelversuche  mit  WasserstoS  und 
Eohleusaure  aus  einer  iibersattigten  Eohlensaurelosung  Blasen  in  folgen- 
den  Zeitraumen  erhalten: 

Wasserstoff     344,      355,      476,      525,      550,      626,      707" 
Kohlensfture    476,      485,      680,      770,      780,      846,      1000". 

Die  Voraussetzungen  dieser  Erklarung,  dass  iibersattigte  Gaslosungen 
nur   an   ihrer  Oberilache   Gas   verlieren,  und  dass  der  Verlust   durch 
Diffusion  aus  dem  Inneren  wieder  ersetzt  wird,  wurden  durch  weitere 
Versucbe  gestiitzt.    So  liess  sich  eine  bei  drei  Atmospbaren  gesattigte 
Losung  von  Eohlensaure  unter  der  Luftpumpe  vom  Luftdruclic  befreien, 
ohne  dass  irgend   welche  Blasenbildung  eintrat   (das  Gefass  war  sehr 
sorgfaltig  gereinigt);  ferner  zeigte  eine  Kohlensaurelosung,  die  mehrere 
Tago  offen  an  der  Luft  gestanden  hatte,  dass  sie  an  ihrer  Oberflache 
Yiel  armer  an  Gas  geworden  war.     Die  Analyse  wurde'  in  der  Art  ge- 
macht,  dass  ein  aktiYer  Platindraht  in  die  Fliissigkeit  geseukt  wurde: 
es  entwickelte   sich   yon  ihm   in   der  Nahe   der   Fliissigkeitsoberflacbe 
Yiel  weniger  Gas,  als  aus  den  tieferen  Teilen,  und  schliesslich  gab  die 
Oberflache  gar  kein  Gas  mehr,  und  nur  in  den  unteren  Teilen  bcdeckte 
sich  der  Draht  mit  Blasen. 

In  dem  zweiten  Teile  seiner  Arbeit  erortert  Gernez  die  Frage,  ob 
nicht  eine  Dissociation  solcher  Stoffe,  die  gasformigc  Produkte  geben 
konnen,  auf  gleiche  Weise  herYorzubringen  ist,  und  bejaht  sie  auf  Grund 
eutsprecbendcr  Versucbe.  So  entzieht  ein  indifferenter  Gasstrom  einer 
Losung  Yon  krystallisiertem  Kaliumsulfhydrid  unmittelbar  Scbwefel* 
wasserstoff.  Ebenso  Yerhalten  sich  Losungen  Yon  Bisulfiten  und  Bi- 
acetaten;  besonders  auffallig  ist  die  Wirkung  bei  Bicarbonaten.  Auch 
treten  solche  Zersetzungen  ein  mit  Stoffen,  deren  Zersetzungsprodukte 
erst  bei  hoherer  Temperatur  gasformig  werden,  wenn  man  sie  erwarmt; 
so  Yerliert  im  Luftstrome  Magnesiumnitrat  bei  150®  bedeutende  Meugen 
Salpetersaure;  Ammoniumnitrat  Yerliert  bei  150®  Ammoniak  und  wird 


Cbemiscbe  Gleicbgewicbte  zweiter  Ordnung.  579 

saner.  Die  Wirkung  ist  immer  darauf  zuriickzufiihren,  dass  die  fremden 
Gfase  dem  Zersetzuugsprodukt  gegeniiber  sicb  wie  ein  Vakuum  yer- 
halten  und  somit  geringe  vorhandene  Dissociation  proportional  ihrer 
Menge  zor  Anscbauung  bringen.  Demgemass  bat  Debray^)  gezeigt,  dass 
ancb  neutrales   Kaliumcarbonat  im  leeren  Raume  Koblensaure  verliert. 

Endlich  wendet  Gernez  die  Ton  ibm  beobacbteteu  Tbatsachen  zur 
Erklamng  gewisser  katalytiscb  genannter  Erscheinungen  an,  insbc- 
sondere  der  Gasentwicklung  aus  Wasserstoffhyperoxyd.  Er  fasst  die 
Losong  dieses  Stofifes  als  iibersattigt  in  Bczug  auf  Sauerstoff  auf  und 
hebt  bervor,  dass  man  solcbe  Losungen  sehr  lange  unverandert  aufbe- 
wabren  kann^  wenn  man  sich  gereinigter  Gefasse  bedient.  Aucb  yer- 
halt  sich  die  Losung  gegen  gereinigte  und  nicbt  gereinigte  Oberflacben 
ganz  wie  eine  andere  iibersattigte  Gaslosung.  Man  kann  selbst  Platin- 
scbwamm  unwirksam  gegen  Wasserstoffbyperoxyd  machen,  wenn  man  ibn 
bis  zur  Weissglut  erwarmt  und  in  siedendem  Wasscr  abloscbt;  nacb 
einiger  Wiederbolung  dieser  Bebandlung  gelangt  man  zum  Ziele*). 
Ebenso  sind  andere  fein  verteilte  Metalle  unwirksam  gegen  Wasserstoff- 
hyperoxyd, wenn  man  bei  ibrer  Bildung  Gase  vermeidet  und  sie  mit 
Waaser  auskocbt.  Auf  die  gleicbe  Weise  wird  die  bekannte  Wirkung 
des  Fibrins  erklart;  dieses  wird  unwirksam,  wenn  man  es  langere  Zeit 
mit  starkem  Alkobol  bebandelt^). 

In  einer  Beziehung  unterscbeidet  sicb  die  Wirkung  des  Platin- 
schwammes  gegen  Wasserstoffhyperoxyd  von  der  gegen  Selterswasser: 
wahrend  sie  dem  letzteren  gegeniiber  mit  der  Zeit  geringer  wird, 
steigert  sie  sich  beim  ersten.  Gernez  fiibrt  dies  darauf  zuriick,  dass 
der  Zerfall  beim  Wasserstoffbyperoxyd  unter  Warmeentwicklung  statt- 
findet  und  dadurch  die  Wirkung  gesteigert  wird,  wahrend  bei  gewobn- 
lichen  iibersattigten  Gaslosungen  das  umgekebrte  der  Fall  ist.  Die 
gleichzeitig  erfolgende  Reduktion  gewisser  Metalloxyde,  wie  des  Silber- 
oxyds  schreibt  Gernez  gleicbfalls  der  entwickelten  Warrae  zu;  aucb 
diese  Erklarung  wird  nicbt  obne  weiteres  anzunehmen  sein.  Es  macht 
sicb  bier  die  oft  auftretende  Erscbeinung  geltend,  dass  ein  Erklarungs- 
prinzip,  das  fiir  eine  gewisse  Summe  von  Tbatsachen   brauchbar   und 


>)  Compt.  rend.  64,  606. 

■)  Zweckmassiger  ware  wabrscheinlich  ein  l&ngeres  Gluhen  im  AVasserdampf 
and  Erkaltenlassen  in  einem  ununterbrochenen  Wasserdampfstrom  bis  zur  Bildung 
flttssigen  Wassers. 

*)  Die  Erklftnmg  erscbeint  nicbt  unbedenklich ,  da  aucb  andere  organiscbe 
Stoffe  fthnlich  luftbaltig  sind,  wie  Fibrin,  obne  die  starke  Wirkung  desselben  auf 
Wasserstoffhyperoxyd  zu  zeigen. 

37* 


580  n.  Chemische  Dynamik. 

richtig  ist,  nnberechtigter  Weise  auf  benachbarte  Thatsachen  aasge- 
dehnt  wird,  bei  denen  noch  andere  Ursacben  mitspielen,  bezw.  Tor- 
wiegend  thatig  sind.  Denn  bei  der  analogen  Reduktion  der  t}ber- 
mangansaure  durch  Wasserstoffbyperoxyd  versagt  jene  Erklarung  ^nz- 
lich,  well  68  sich  um  oinen  Vorgang  in  bomogener  Fliissigkeit  bandelt 

Ganz  ahnlicbe  Betrachtungen  lassen  sicb  auf  die  von  Scbonbein 
studierten  Erscheinungen  bei  der  wasserigen  Losung  von  Stickstoffhyper- 
oxyd  anwenden.  Gernez  bescbreibt  einige  entsprecbende  Versucbe,  die 
denen  mit  den  iibersattigten  Gaslosungen  nachgebildet  sind,  und  die 
auch  die  gleichen  Resultate  gegeben  haben. 

Ein  sehr  ausfiihrlicber  Teil  der  Arbeit  ist  von  einer  Polemik  gegen 
gleicbzeitige  Forscber  auf  demselben  Gebiete,  insbesondere  Schroder 
(Pogg.  Ann.  187,  76.  1869)  und  Tomlinson  (Pbil.  Mag.  (3)  88,  204. 
1869;  ib.  84,  142;  45,  276.  1873),  Henrici  (Pogg.  Ann.  147,  555. 
1872),  Mensbrugghe  (Compt.  rend.  74,  1038;  Ann.  chim.  pbys.  (4)  26, 
318)  eingenommen. 

67.  PositiTer  und  negaHver  Dmdk.  In  einer  Abbandlung  von 
Caignard-Latour  ^)  ist  eine  Thatsacbe  mitgeteilt,  die  mit  den  hier  er- 
orterten  im  Zusammenhange  stebt,  namlich  die  Ausscheidung  von  Gas- 
blascben  aus  Fliissigkeiten  durcb  Stoss  oder  tonende  Scbwingungen. 
Hier  bedingt  die  auf  Volumvergrosscrung  zielende  Beansprucbung  der 
Fliissigkeit,  wenn  sie  einen  bestimmten  Betrag,  der  von  der  Natur  des 
Gases  und  der  Siittigung  abhangt,  iibersteigt,  das  Auftreten  von  Gas- 
blaschen. 

Diese  Thatsacbe  scheint  im  Zusammenhange  mit  der  von  Schroder 
untersuchten  Erscheinung  der  Blaschenbildung  an  den  Linien,  iiber  die 
man  mit  einem  Stab  gestrichen  hat,  zu  stehen.  Gernez  hat  sich  uber- 
zeugt,  dass  der  Druck  allein  keiue  Gasentwicklung  vorursacht.  Bringt 
man  einen  unwirksam  gcmacbten  Glasstab  vorsichtig  an  die  Wand  eines 
mit  Selterswasser  gcfullten  Glases,  und  driickt  obne  weitere  Bewegung 
den  Stab  beliebig  stark  gegen  die  Wand,  so  erfolgt  nicbts;  fuhrt  man 
ihn  aber  die  Wand  entlang,  selbst  unter  geringem  Druck,  so  entsteht 
alsbald  eine  Blasenlinie  (vergl.  S.  575). 

Das  Pulver  einer  gesprungenen  Glasthrane  bringt  keine  Gasentr 
wicklung  hervor,  wcnn  man  sie  Yorher  unter  Wasser  hat  zerspringen 
lassen;  lasst  man  sie  aber  in  Selterswasser  zerspringen,  so  ontstehen 
sofort  zahllose  Gasblasen.  Gernez  versucht  diese  Thatsacbe  durch  die 
Annahme  eines  Hin-   und  Wiederschwingens   der   Fliissigkeitsmolekeln 


^)  Ann.  chim.  phys.  56,  252.   1834. 


Ghemische  Gleichgewicbte  zweiter  Ordnung.  581 

unter  dem  Einflusse  der  durch  die  Bruchstucke  der  Glasthrane  ausge- 
ubten  Krafte  zu  erklaren.  Doch  handelt  es  sicb  offenbar  um  ganz  den- 
selbcD  Fall,  wie  bei  der  tonenden  SchwingUDg:  nicht  die  Teile,  in  denen 
tJberdruck  herrscht,  geben  Gas  aus,  sondern  die,  in  denen  der  Unter- 
druck  einen  bestimmten  Betrag  uberschritten  hat. 

Etwaa  naber  kommt  Gernez  am  Scblusse  seiner  Arbeit  der  ricb- 
tigen  Auffassnng,  wo  er  auf  die  Versucbe  von  Bertbelot^)  liber  die  ge- 
zwuDgene  Ausdebnung  der  Fliissigkeiten  binweist,  ans  denen  bervor- 
geht,  dass  Fliissigkeiten  einem  negativen  (eigentlicb  positiven)  Druck 
QQterworfen  werden  konnen,  obne  ibre  Stetigkeit  einzubiissen.  Erst 
wenu  dieser  Druck  einen  bestimmten  Betrag  iibersobritten  bat,  findet 
die  Zusammenziebung  auf  ein  kleineres  Volum  unter  Bildung  einer 
Dampfblase  statt. 

Der  Versucb  bestebt  darin,  dass  man  eine  moglicbst  luftfrei  ge- 
fflachte  Fliissigkeit  in  eine  Robre  einschliesst,  die  sie  bei  einiger  Er- 
warmung  vollstandig  anfiillt.  Lasst  man  dann  die  Fliissigkeit  abkiihlen, 
80  kann  sie  die  Robre  bei  Temperaturen  voUig  angefiillt  balten,  bei 
denen  ihr  Volum  unter  gewobnlicben  Yerbaltnissen  merklicb  kleiner 
ware;  sie  erleidet  danu  einen  Druck  im  umgekebrten  Sinne,  d.  b.  eine 
Beeinflussung,  durch  welcbe  ihr  Volum  grosser  ist,  als  beim  Druck 
Noll.  Lasst  man  die  Temperatur  weiter  fallen,  so  kommt  ein  Augen- 
blick,  wo  sich  plotzlich  unter  knackendem  Gerausch  eine  Blase  bildet 
und  die  Fliissigkeit  ihr  gewobnliches  Volum  annimmt.  Natiirlicb  lasst 
sich  die  Erscheinung  nur  bervorbringen,  wenn  jede  Spur  Gas  oder 
Dampf,  d.  h.  jede  Spur  einer  beterogenen  Phase  vermieden  ist. 

Gernez  scbildert  die  Vorgange  in  seinem  Sinne  folgendermassen: 
„Wenn  man  nun  die  Molekelu  einer  mecbanischen  Beeinflussung  unter- 
wirft,  so  muss  sio  immer  energisch   sein,  damit   eine  Aufbebung  der 
Kontinuitat  in   der  Fliissigkeit  bervorgebracht    wird.     Falls  diese  Be- 
einflussung eine  binreicbend  starke  Schwingung  ist,  konnen  die  fliissigen 
Holekeln  an  gewissen  Punkten   bis   auf  geniigende    Entfernungen   ge- 
bracbt   werden,   um   sich    zu   trennen;   alsdann    wird    im  Inneren   dor 
Fliissigkeit   ein   absolutes  Vakuum    entsteben,   welches   alsbald   sowobl 
Tom   Dampfe  der  Fliissigkeit,   wie   von   einer  gewissen  Menge  des   an 
der  freien  Flacbe  sich  eutwickelnden  Gases  erfiillt  sein  wird,  so  klein 
abrigeos  auch  die  absolute  Menge  des  in  der  Fliissigkeit  enthaltenen 
Gases   sein  mag.     Die  Molokeln  werden   sebr   bald  in   ibre  Gleicbge- 
wicbtslagen  zuriickkebren,   der   leere   Raum  yerschwindet,   der   Dampf 


1}  Ann.  chim.  phys.  (3)  30,  232.  1850. 


582  ^J-  Chemische  Dynamik. 

verdichtet  sich  vollstandig.  Was  aber  das  Gas  aiilangt,  so  liegt  ent- 
weder  tJbersattigung  vor,  und  dann  kann  es  sich  nicht  wieder  losen; 
es  hinterbleibt  eino  Blase,  die  sich  beim  Aufsteigen  durch  die  Fliissig- 
keit  auf  Kosten  des  gelosten  Gases  vergrossern  wird.  Oder  aber  die 
Losung  ist  ungesattigt;  auch  dann  kann  sich  das  Gas  in  Blasen  ent- 
wickeln.  Denn  wahrend  der  Verkleinerung  der  Blase,  innerhalb  deren 
sich  das  Gas  entwickelt  hat,  vermindert  sich  die  absorbierende  Ober- 
flache,  und  es  genugt  die  Sattigung.einer  sehr  diinnen  Schicht,  damit 
Gas  iibrig  bleibt,  und  eine  Blase  vorhanden  ist." 

An  diesen  Darlegungen  ist  nur  die  wesentliche  Erganzung  vorzu- 
nchmen,  dass  der  Betrag  des  Unterdruckes,  bei  dein  sich  eine  Blase  in 
einer  Fliissigkoit  bilden  wird,  fiir  die  reine  Flussigkeit  am  grossten  sein 
wird   und   urn  so  kleiner  ausfallen  muss,  je  mehr  die  Fliissigkeit  mit 
Gas    iibersattigt   ist.     Erst   wenn    durch   die  Kompressions-  und  Dila- 
tationswellen  in  der  Fliissigkeit  an  einer  Stelle  der  letzteren  der  Unter- 
druck  so  gross  geworden  ist,  dass  die  metastabile  Grenze  iiberschritten  ist, 
kann  sich  dort  eine  Blase  bilden;  Kompression  allein  kann  niemals  diese 
Wirkung  haben.     Anderseits  ist  die  Annahme,  dass  zuerst  ein  Vakuum 
ontsteht,  uberflUssig  und  irrefUhrend;  vielmehr  ist  es  sachgemasser,  die 
Bildung  cines  Gemisches  von  Gas  und  Dampf,  wie  es  den  am  Orte  ebcn 
vorhandenen  Verhaltnissen  entspricht,  anzunehmen,  zumal  es  sonst  schwer 
ware,  von  der  verschiedenen  Leichtigkeit  der  Blaschenbildung  je  nach 
dem  Grade   der  Cbersattigung,  wie  sie  die  Versuche  ergeben  batten, 
Rechenschaft  zu  geben. 

Die  Wirkung  des  Streichens  mit  einem  Stabe  auf  die  Bildung  einer 
Blasenlinie  schreibt  Gernez  demnach  einer  Vibrationsbewegung  zu,  welche 
der  Stab  bei  seiner  Bewegung  langs  der  Wand  hervorrufen  soli;  die 
Auffassung  ist  ganz  plausibel,  wenn  auch  ihre  Durchfiihrung  durch 
Gernez  zu  wiinschen  iibrig  lasst. 

68.  Zwei  Arten  der  tnbers&ttigung.  Zum  Schlusse  wird  es  gut 
sein,  auf  einen  Unterschied  hinzuweisen,  der  bei  den  friihereu  Er- 
orterungen  nicht  zur  Geltung  gekommen  ist,  namlich  den  der  Ober- 
sattigung  beziiglich  des  Gesamtdrucks  und  der  beziiglich  des  Teil- 
drucks.  Sattigen  wir  z.  B.  Wasser  bei  einer  bestimmten  Temperatur 
mit  Kohlensaure  unter  dem  Drucke  einer  Atmosphare,  so  wird  die 
Losung  nicht  iibersattigt  sein,  so  lange  man  oberhalb  gasformige  Kohlen- 
saure von  Atmospharendruck  hat.  Ersetzt  man  aber  dies  Gas  durch 
ein  anderes,  z.  B.  durch  atmospharische  Luft,  so  ist  die  Losung  alsbald 
beziiglich  des  Teildrucks  iibersattigt,  wahrend  sie  es  fur  den  Ge- 
samtdruck  nicht  ist.     Eine  solche  Losung  wird  nie  freiwillig  Gasblasen 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  583 

entwickeln  konnen;  auch  wird  in  ihr  eine  Blase  von  Koblensaure  nicht 
wachsen.  Wohl  aber  wird  jede  Blase  eines  fremden  Gases  sich  stark 
?ergrossern,  indem  Koblensaure  in  sie  binein  diffundiert.  Sie  verbalt 
sicb  wie  eine  Fliissigkeit  bei  ibrer  Siedetemperatur  unter  dem  vorban- 
denen  Dracke,  die  aucb  zwar  vorbandenene  fremde  Gasblasen  ver- 
grossern,  aber  keine  reinen  Dampfblasen  bilden  kann,  solcbe  vielmebr 
bei  der  geringsten  Temperaturerniedrigung  verfliissigen  miisste.  Den 
tlbersattigungscbarakter  zeigt  eine  solcbe  Losung  aber  dadurcb,  dass 
sie  nicbt  sicb  unverandert  balten  kann,  sondem  fortwabrend,  wenn 
aacb  langsam,  ibr  Gas  an  die  fremde  Atmospbare  durcb  Diffusion  ab- 
giebt. 

Eine  Losung  von  Koblensaure  dagegen,  die  man  bei  mebreren 
Atmospbaren  gesattigt  bat,  ist  bei  einer  Atmospbare  Aussendruck  aucb 
dann  iibersattigt,  weun  sie  mit  reiner  Koblensaure  in  Beriibrung  ist, 
and  natiirlicb  um  so  mehr,  wenn  sie  sicb  in  Luft  von  einer  Atmospbare 
Druck  befindet.  Sie  kann  nicbt  nur  Koblensaure  an  angrenzende  Gas- 
atmospbaren  verlieren,  sondem  aucb  freiwillig  Blasen  bilden;  eine  Blase 
von  reiner  Koblensaure  wird  sicb  in  Beriibrung  mit  der  Losung  nicbt 
unverandert  balten,  sondem  gleicbfalls  vergrossem. 

Freilicb  ist  fur  die  Blasenbildung  der  Umstand  zu  beacbten,  dass 
das  Innere  einer  Blase  unter  starkerem  Drucke  stebt,  als  die  Summe 
des  Aussendruckes  plus  dem  bydrostatiscben  Drucke  der  Fliissigkeit  an 
der  betracbteten  Stelle  betragt.  Es  kommt  nocb  der  Druck  durcb  die 
Oberflacbenspannung  binzu,  und  da  dieser  umgekebrt  proportional  dem 
Radius  der  Blase  zunimmt,  so  siebt  es  aus,  als  wenn  zur  Bildung  der 
Blase  ein  unendlicb  grosser  Oberdruck  erforderlicb  sei,  da  ja  im  ersten 
Attgenblick  der  Bildung  der  Radius  der  Blase  Null  ist. 

Wir  stossen  bier  auf  einen  der  zablreicben  Falle,  wo  eine  pbysi- 
kalisch  ricbtige  Gleicbung  zu  Unmoglicbkeiten  fiibrt,  wenn  man  eine 
ibrer  Veranderlicben  gleicb  Null  macbt.  Es  ist  dies  ein  cbarakte- 
ristischer  Unterschied  zwiscben  den  matbematiscben  Gleichungen  and 
denen  der  Pbysik.  Wabrend  man  bei  jenen  die  ersten  Aufscbliisse  iiber 
die  Beschaffenheit  einer  Funktion  sicb  dadurcb  erwirbt,  dass  man  die  Ver- 
anderlichen  gleicb  Null  oder  Unendlicb  setzt,  kann  man  sicber  sein,  dass 
eine  physikaliscbe  Gleicbung  unter  dieser  Voraussetzung  entweder  nicbts- 
sagend  oder  unmoglicb  wird.  Dies  riihrt  im  allgemeinen  daber,  dass 
eine  physikaliscbe  Gleicbung  das  tbatsacblicbe  Verhalten  der  darge- 
stellten  Erscheinung  nur  unter  der  Voraussetzung  wiedergiebt,  dass 
aosser  den  betracbteten  Energieformen,  die  in  der  Gleicbung  zum 
Aasdmck  gebracbt  sind,  andere  nicbt  in  Frage  kommen.     Eine  solcbe 


584  I^-  GhemUche  Dynamik. 

VoraussetzuDg  ist  niemals  streng;  es  sind  im  allgemeinen  in  jeder  £r- 
scheinung  viel  mehr  Energieformen  vorhanden,  als  die  Gleichung  ent- 
halt,  und  man  lasst  sie  fort,  weil  ihr  numerischer  Betrag  unter  den 
Umstanden,  unter  denen  das  durch  die  Gleichung  ausgedriickte  Gesetz 
Geltung  hat,  kleiner  ist,  als  die  Fehlergrenze,  innerhalb  deren  das  Gesetz 
erwiesen  ist.  Andert  man  aber  die  Veranderlichen  in  weiterem  Umfange, 
so  werden  im  allgemeinen  schliesslich  immer  Zustande  eintreten,  bci 
denen  die  vernachlassigten  Formen  endliche  Werte  annehmen,  und  dann 
fiihrt  die  weitere  Anwendung  der  Gleichung  zu  Widerspriichen. 

Im  vorliegenden  Falle  gilt  das  Henrysche  Absorptionsgesetz  oder 
iiberhaupt  das  Sattigungsverhaltnis  zwischen  Gas  und  Fliissigkeit  iiur 
unter  der  Voraussetzung  einer  ebenen  Trennungsflache  zwischen  beiden, 
und  man  kann  ahnlich  wie  die  Verschiedenheit  des  Dampfdruckes  an 
verschieden  gekriimmten  Flachen  auch  eine  Verschiedenheit  ihrer  Gas- 
sattigung  energetisch  als  notwendig  erwoisen.  Es  beteiligt  sich  mit 
andern  Worten  auch  die  Oberflachenenergie  an  dem  Gleichgewicht 
zwischen  Gas  und  Fliissigkeit,  und  wird  deren  Betrag  erheblich  neben 
dem  der  Volumenergie,  so  wird  das  auf  der  ausschliesslichen  Beriick- 
sichtigung  der  letzteren  bcruhende  Sattigungsgesetz  ungiltig. 

In  Anwendung  auf  unseren  Fall  werden  wir  sagen,  dass  eine  Blase 
mit  unendlich  kleinem  Radius  unmoglich  ist,  da  in  ihr  ein  unendlich 
grosser  Druck  herrschen  miisste.  Da  anderseits  es  erwiesen  zu  sein 
scheint,  dass  auch  die  Gasiibersattigung  ohne  Dazwischenkunft  fester 
Korper  nicht  unbegrenzt  ist,  sondern  es  einen  Grenzwert  giebt,  iiber 
dem  sich  Gasblasen  freiwillig  bilden,  so  wird  man  schliessen  miissen,  dass 
auch  die  kleinsten  Gasblasen  im  Augenblicke  ihrer  Entstehung  eine 
endliche,  wenn  auch  geringe  Grosse  haben. 

69.  Blasohen  von  molekularen  Abmessungen.  In  solchem  Sinne 
konnte  man  die  Vermutuug  hegen,  dass  die  mogliche  Grenze  der  Cber- 
sattigung  bei  Gaslosungen  durch  den  Druck  gegeben  sei,  der  sich  in 
einem  Blaschen  von  molekularen  Abmessungen,  d.  h.  mit  einem  Radios 
von  10~^cm  herstellt.  Denn  wenn  man  die  Fliissigkeiten  als  ans 
Molekeln  bestehend  ansieht,  so  kann  nicht  wohl  ein  kleineres  Blaschen 
sich  in  ihr  bilden,  als  eines  von  der  Grossenordnung  der  Molekeln; 
ein  noch  kleineres  wiirde  keine  wirkliche  Oberfiache  haben,  sondern 
miisste  als  ein  „molekularer  Zwischenraum'*  aufgefasst  werden.  Nun 
lasst  sich  nach  der  friiher  gegebenen  Formel  (II,  38)  far  den  Druck 
im  Inneren  einer  Seifen blase  auch  der  Druck  im  Inneren  einer  Grasblase^ 
die  sich  mitten  in  einer  Fliissigkeit  befindet,  berechnen;  er  betragt  die 
Halfte  jenes  Druckes,  da  nur  eine  OberQ^x^he  vorhanden  ist,  wahrend 


Chemische  Glelchgewichte  zweiter  Ordnung.  585 

die  Seifenblase  deren  zwei  hat.  Ferner  betragt  die  OberilacheuspannuDg 
des  Wassers  bei  Zimmertemperatur  in  Gewichtseinheiten  (g  pro  cm) 
0-076;  setzen  wir  diesen  Wert  und  den  Radius  r  =  10~®  in  die  Formel 

2/ 

80  folgt  p=  l-5x  10""^  in  Gewichtsmass,  oder,  da  eine  Atmospharo 
rund  1000 gem-*  betragt,  der  Druck  gleich  15000  Atmospharen  in 
rnnder  Zahl. 

Ist  demnach  Wasser  bei  Atmospharendruck  mit  einem  Gase  ge- 
sattigt,  so  miisste  der  Druck  auf  ^/ig^oo^tm.  erniedrigt  werden,  damit 
sich  ein  Blaschen  von  molekularen  Dimensionen  bilden  kann.  Wiewohl 
keine  Messungen  iiber  den  Gegenstand  vorliegen,  scbeint  dieser  Wert 
doch  iibertrieben  hoch,  und  man  wird  vermuten  miissen,  dass  demgemass 
die  Grosse  des  ersten  Blaschens,  das  sich  aus  einer  ubersattigten  labilen 
Gaslosung  freiwillig  abscheidet,  sehr  viel  betrachtlicber  ist,  als  die  mole- 
kularen Dimensionen^). 

70.  Qemisohe  fl^ohtiger  Flussigkeiten.  Von  dem  bisher  betrach- 
teten  Falle  der  Losung  eines  Gases  in  einer  Fliissigkeit  bis  zu  dem 
eines  Gemisches  aus  zwei  Flussigkeiten  findet  ein  stetiger  tibergang 
statt,  da  durch  Erhohung  der  Temperatur  bis  iiber  den  Siedepunkt  der 
niedriger  siedenden  Fliissigkeit  der  zweite  Fall  in  den  ersten  verwan- 
delt  werden  kann,  ebenso  wie  durch  Temperaturerniedrigung  bis  unter 
den  Verfliissigungspunkt  des  Gases  der  erste  in  den  zweiten  iibergeht; 
die  gleichen  Cbergange  konnen  durch  Anderung  des  Druckes  bewirkt 
werden. 


^)  Diese  RechnuDg  ist  schon  an  fraherer  Stella  (II,  986)  angedeutet  wordeu. 

An  gleicher  Stelle  ist  darauf  hingewiesen  worden,  dass  der  elektrolytisch  abge- 

schiedene  Wasserstoff  aDscheinend  in  noch  viel  hdherem  Masse  tkbers&ttigt  seiu 

kaon,  als  diesem  Drucke  entspricht;  indessen  wissen  wir  noch  nichts  bestimmtes 

daraber,  dass  die  WasserstoffK^sung,  die  sich  an  der  Kathode  bildet,  nacbdem  die 

Wasserstoffionen  ibre  Ladung  verloren  baben,   identiscb    ist   mit   der,   die  man 

dnreh  Auf  Idsen  von  gasfdrmigem  Wasserstoff  in  Wasser  erb&lt.   Sollten  beide  yer- 

sehieden  sein  (die  ftir  einen  heutigen  Cbemiker  naheliegende  Bemerkung,  dass  ja 

im  ersten    Falle   sich   der  Wasserstoff    atomistisch   abscheide,    w&hrend    er   im 

zweiten  gewdhnlicher  molekularer  Wasserstoff  sei,  entscheidet  nichts,  da  sie  voll- 

kommen  faypothetisch  ist  und  daher  nichts  beweisen  kann).  so  w&re  damit  aller- 

illnga  die  Mdglichkeit  einer  sehr  weitgehenden  tJbers&ttigung  bezQglich  der  Urn- 

wandlang  in  gasfOrmigen  Wasserstoff  erkl&rlich.  Doch  sind  mir  keine  experimentellen 

Tbatsacfaen    bekannt,  die  einen  solchen  Unterscbied  bewiesen  oder  auch  nur  an- 

deoteten. 


586  n*  Ghemischd  Dynamik. 

Demgemass  sind  auch  die  Gesetze  des  zweiten  Falles  von  denen 
des  ersten  nicht  mebr  verschieden,  als  durch  das  mogliche  Auftreteu 
neuer  Phasen  bedingt  ist;  solange  dieses  letztere  vermieden  bleibt,  sind 
die  Gesetze  identisch. 

Wir  werden  also  zunacbst  das  Henryscbe  Gesetz  auszusprechen 
baben;  es  lautet,  dass  die  Konzentration  in  der  Dampfpbase  zu  der  in 
der  fliissigen  in  konstantem  Verbaltnis  stebt,  oder  dass  der  Dampfdrack 
einer  in  geringer  Menge  in  einer  andereu  gelosteii  fliicbtigen  Fliissig- 
keit  dem  Gehalte  der  Losang  an  dieser  Fliissigkeit  propoi-tional  ist. 

Hierbei  gilt,  wie  im  vorigen  Falle,  die  Beziebung  nur  fur  den 
Teildruck  der  gelosten  Fliissigkeit,  nicbt  fiir  den  gesamten  Druck  der 
Losung,  falls  aucb  das  Losungsmittel  flucbtig  ist  Fiir  den  Teildruck, 
der  Yom  Dampfe  des  Losungsmittels  berriibrt,  gilt  vielmebr  das  friiber 
erorterte  Gesetz,  nacb  welcbem  dieser  Druck  im  Verbaltnis  N:N  +  n 
kleiner  ist,  als  der  des  reinen  Losungsmittels. 

Eine    Priifung   dieses   Gesetzes,    bei   welcber    der   Ubergang   von 

gelosten  Gasen  zu  gelosten  Fliissig- 
keiten  vorliegt,  ist  von  J.  W.  Doyer^) 
ausgefiibrt  worden.  Das  Verfabren  be- 
stand  darin,  dass  in  einem  vervoUkomm- 
neten  Liebigscben  Kugelapparat,  wie  er 
von  Will  und  Bredig*)  angegeben  wor- 
den war,  Losungen  von  Ammoniak  und 
verschiedenen  Aminen  mit  einem  durch- 
geleiteten  Luftstrome  bebandelt  wurdeu. 
Es  stellte  sicb  dann  ein  Dampfdruck 
TT    cQ     ^  <J68   gelosten   Stoflfes   in   der   durchge- 

leiteten  Luft  ber,  dessen  Gleicbgewicht 
mit  der  Losung  durch  die  vielfaltige  Beriibrung  in  dem  genannten 
Apparate  (vgl.  Fig.  69)  gesicbert  wurde. 

Die  Berecbnung  der  Versucbe  gescbiebt  nacb  den  folgenden  For- 
meln.  Ist  V  das  Volum  der  aus  dem  Gasometer  bei  t^  und  dem  Baro* 
meterstande  B  entnommenen  Luft,  so  ist  das  der  bei  T^  durcbtretenden 

gleicb  ,.  1  +  aT  B 

V  =  V 


1  +at    B  — X  — Wt-i' 

wo  X  der  Druck  des  gelosten  Stoffes  und  Wt^i  der  Unterschied   der 
Drucke  des  Wasserdampfs  bei  T  und  t®  ist;  der  Einfluss  des  gelosten 


>)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  6,  481.   1890. 
«)  Ber.  1889,  1084. 


Ghemische  Gleichgewichte  swelter  Ordnung.  587 

Stoffcs  auf  den  letzteren  Druck  ist  hierbei  vernachlassigt,  cbenso  der 
Ton  den  Fliissigkeitssaalen  in  den  Apparaten  herriihrende  Druck.  Ist 
7  dann  das  Gewicht  eines  Liters  des  gelosten  Gases  bei  0^  and  76  cm, 

1  X 

80  ist  es  bei  T®  und  xcm  Druck  gleich  y-z—. — m--7^»  also  das  Ge- 

1  +  a  I     To 

wicht  g  und  der  Druck  x  des  mitgefiihrten  Gases 

VBxy _  __B~  Wx-t 

8-(l+«t)(B-x-WT-t)76    "''^   ^-'  "BVy 

'■^76g(l  +  at) 

Um  die  „LdslichkeiVS  d.  h.  das  Verhaltnis  der  Konzentrationen  in 
der  Dampf-  und  der  Fliissigkeitsphase  zu  berechnen,  kann  man  entweder 
g|v  berechnen  und  damit  in  den  Gewichtsgehalt  der  Losung  dividieren. 
Oder  man  berechnet  aus  dem  Molekulargehalt  der  Losung  den  osmo- 
tischen  Druck  des  gelosten  Stoffes  und  dividiert  ihn  durch  den  Druck  x 
in  der  Dampfphase. 

Die  Ergebnisse  sind  in  der  folgenden  Tabelle  zusammengestellt. 
Die  Zahlen  unter  „Gehalt'*  bedeuten  Mole  in  einem  Liter  der  Losung, 
die  in  der  folgenden  Spalte  enthaltenen  Werte  sind  „Ld8lichkeiten*' 
zufolge  der  eben  gegebenen  Definition;  jede  Zififer  gebort  einem  be- 
sonderen  Versuche  an,  und  der  Yergleich  ergiebt  einen  Massstab  fiir 
die  Genauigkeit  der  Messungen.     Die  Zablen  gelten  fur  60^0. 


Stoff 

Gehalt 

Loslicbkeit 

Ammoniak 

1 

386,  396,  380 

11 

0-5 

382,  385 

Methylamin 

1 

506 

>» 

0-5 

516 

Dimethylamin 

02 

230,  230 

11 

01 

229 

Athylamin 

04 

323 

» 

0-33 

319 

Di&thylamiD 

02 

91 

» 

01 

87,  89 

Propylamin 

0-2 

233 

Ein  Einfiuss  der  Dissociation  in  wasseriger  Losung  macht  sich  «och 
nicbt  geltend,  offenbar  weil  in  den  verhaltnismassig  wenig  verdiinnten 
Losangen,  die  nicht  unter  ^/^Q-normal  gehen,  der  dissociierte  Anteil 
ooch  nicht  erheblich  ins  Gewicht  fallt.  Li  der  That  ist  die  Dissocia- 
tion des  Ammoniaks  bei  dieser  Konzentration,  aus  der  Leitfahigkeit  be- 
rechnet, etwa  zwei  Prozent,  die  der  Amine  5  bis  7  Prozent;  bei  den 
▼erhaltnismassig  geringcn  Verschiedenheiten  der  benutzten  Konzentra- 


588  n.  Chemische  DyDamik. 

tionen  beschraukt  sich  daher  der  Einfluss  der  Veranderlichkeit  des 
Dissociationsgrades  auf  ein  bis  zwei  Frozen t,  d.  h.  er  bleibt  innerhalb 
der  Fehlergrenzen  der  Versuche.  Bei  grosseren  Verdaanungen  oder 
starker  dissociierten  Stoffen  wiirde  dieser  Einfluss  mehr  und  mohr  zur 
Geltung  kommen.  Zu  seiner  Berechnung  konnen  die  Uberlegungen  von 
S.  560  u.  ff.  unmittelbar  Anwendung  finden. 

71.  Dampfdruok  der  Ldsong  eines  fl^ohtigen  Stoffes.  Wenn  der 
aufgeloste  Stoff  selbst  fliichtig  ist,  so  ist  der  gesamte  Dampfdruck,  dor 
zur  Beobachtung  kommt,  die  Summe  der  Dampfdrucke  des  Losungs- 
mittels  und  des  gelosten  Stoffes.  Beide  lassen  sicb  unter  der  Voraus- 
setzung  der  Gesetze  verdiinnter  Losungen  berechnen*). 

Der  Dampfdruck  des  Losungsmittels  in  der  Losung  wird  gleich  dem 
des  reinen  Losungsmittels  sein,  multipliziert  mit  dem  Verhaltnis  der  Mole 
des  Losungsmittels  N  zur  Summe  der  Mole  des  Losungsmittels  und 
des  Gelosten  n  oder  dem  „Moleubruch".     Ist  P^  der  Dampfdruck  des 

reinen  Losungsmittels,  so  ist  der  Dampfdruck  desselben  iiber  der  Lo- 

N 
sung  gleich  Pq  vr  jI — '     ^^^  Dampfdruck  des  gelosten  Stoffes  sei  p;  er 

wird  der  Konzentration  in  der  Losung  gemass  dem  Henryschen  Gesetze 
proportional  sein.  Bezeichnet  man  den  gesamten  Dampfdruck  mit  D, 
so  ist  demnacb 

Nun   ist   das  Verhaltnis   der   beiden   Stoffe   in    der   Losung   c  = 

^  J—  ,  das  im  Dampfe  c'=-~;  substituieren  wir  dieso  Ausdriicke,  so 

folgt,  nachdem  beide  Seiten  der  Gleichung  von  Eins  abgezogen  sind, 
mit  einer  kleinen  Umformung 

Po-D  _  D    , 

p        —  ^  —  ~n~  c  , 

oder,  wenn  wir  die  Abweichung  des  Quotienten  D/Pq  von  Eins  vernach* 

lassigen,  Pa  —  D 

-\ =  c  — c. 

Die  Gleichung  ist  in  dieser  (ungenaueren)  zweiten  Form  zuerst  von 
M.  Planck*)  aufgestellt  word  en,  der  sie  auf  einem  ziemlich  abweichen- 
den  Wege  (der  natiirlich  prinzipiell  die  gleichen  Ausgangspunkte  hat) 
abgeleitet  hat.     Sie  hat  folgenden  Inhalt: 


»)  W.  Nernst,  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  8,  124.  1891. 
>)  Zeitscbr.  f.  phys.  Cbemie  2,  405.  1888. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnnng.  589 

Das  Zeichen  von  Pq  —  D  stimmt  mit  dera  von  c  —  c'  iiberein. 
Das  heissty  der  Gesamtdruck  der  Losung  iibertrifift  den  des  reinen  Ld- 
niDgsmittels  bci  gleicher  Temperatur  dann,  wenn  der  Anteil  des  ge- 
losten  Stoffes  im  Dampfe  grosser  ist,  als  in  der  Flussigkeit,  oder  mit 
anderen  Worten,  wenn  das  Destillat  reicber  an  dem  gelosten  Stoffe  ist, 
als  die  Ausgangsmiscbung.  Umgekehrt  ist  der  Gesamtdruck  der  Losung 
kleiner  als  der  des  Losungsmittels,  wenn  sich  der  geloste  Stoff  im 
Rackstande  konzentriert.  Gebt  der  geloste  Stofif  gar  nicht  in  den 
Dampf  (iber,  so  wird  c  =0,  und  wir  erhalten  das  Raoultsche  Dampf- 
druckgesetz  der  Losungen  (I,  717)  zuriick,  von  dem  wir  ausgegangen 
varen. 

Sind  schliesslich  Destillat  und  Kiickstand  gleich  zusammcngesetzt, 
80  wird  die  rechte  Seite  der  Gleichung  gleich  Null,  uud  somit  wird 
auch  P^  =  D,  d.  b.  der  gesamte  Dampfdruck  andert  sicb  nicbt^)  gegen 
den  des  reinen  Losungsmittels.  In  diesem  Falle  blcibt  gleicbzeitig  die 
Losung  wahrend  der  Destination  unverandert,  wahrend  sie  in  den 
friiheren  Fallen  bierbei  verdiinnter,  bez.  konzentrierter  wurde,  und  zwar 
besteht  diese  Beziehung  fiir  alle  Konzentratiouen,  inuerbalb  dcren  die 
Gleichung  giiltig  ist. 

Die  vorstehenden  Erorterungen  gelten  fiir  die  genauere  Formel 
ebenso,  wie  fiir  die  einfache.  Denn  in  dem  mittleren  Falle,  wo  Po  =  D 
ist,  werdcn  beide  identiscb,  und  in  den  beidcn  angrenzenden  Gebieten 

D 
P, 


?«>•  D  und  Pq  <C  D  haben  c  —  ^  c'  und  c  —  c'  immer  gleiches  Zeichen. 


0 


^)  Man  darf  diesen  Fall  durchaus   nicht  mit  dem   der  LOsungen  von  kon- 
Btantem  Siedepunkt  verwechselo,  welche  dadurch  entsteheu,  dass  die  Kurve  des 
gesamten    Dampfdruckes   ein   Maximum   oder   Minimum    hat;    eine   seiche  Ver- 
vechselung  scheint  Planck  (a  a.  0.  S.  408)  begangen  za  haben.    Die  im  Text  ge- 
gebene   Gleichung  gilt  nur  fQr  verdiinnte  Ldsungen  und  ftir  den  Fall,  dass  der 
Teilungskoeffizient  zwischen  Ldsung  und  Dampf  gleich  Eins  ist;  dann  ist  der  ge- 
samte  Dampfdruck   unabh&ngig   von   der  Konzentration   (innerhalb    des  Gebietes 
der  rerdannten  LOsungen)  und  wird  als  Funktion  der  Konzentration   durch  eine 
lor  Achae  der  letzteren  parallele  Qerade  dargestellt.    In  dem  von  Eonowalow  er- 
wahnten    Falle   eines   Maximums   oder   Minimums   des    gesamten   Dampfdruckes 
handelt  es  aich  dagegen  um  konzentrierte  LOsungen,  deren  gemeinsamer  Dampf- 
druck keineawegs  unabhangig  von  der  Konzentration  und   auch  nicht  gleich  dem 
Dampfdracke    des    Losungsmittels    ist.     Vielmehr   ist   der  Teilungskoeffizient    im 
Gegens&tze  zu  dem  Henryschen   Gesetze  eine  Funktion  der  Konzentration,  und 
geht  nor  bei  einem  bestimmten  Werte  durch  £ins.    Die  Kurve  des  gemeinsamen 
Dampfdruckes  ist  keine  zur  Konzentrationsachse  parallele  Gerade,  sondern  hat  nur 
bei  einem  bestimmten  Werte  eine  parallele  Tangente. 


590  ^I-  Ghemische  Dynamik. 

Planck  bat  (a.  a.  0.)  seine  Formel  auf  die  Messungen  yon  Kono- 
walow^)  angewendet,  um  die  Konzentration  des  gelosten  Stofifes  im 
Dampfzustaiide  zu  borechnen,  und  A.  Winkelmann')  hat  die  Ergebuisso 
in  folgender  Weise  einer  experimentellen  Priifung  unterzogen.  Von 
einer  grosseren  Menge  des  Gemisches  wurde  teils  durch  Verminderung 
des  ausseren  Druckes,  teils  durch  Durchleiten  eines  langsamen  Lofb- 
stromes  ein  gcringer  Betrag  abdestilliert  und  dieser  auf  seine  Zu- 
sammensetzung  durch  Messung  des  Brecbungsvermogens  analysiert  Vor- 
versucho  batten  orgebeu,  dass  beide  Methoden  gleicho  Resultatc  ergaben, 
wenn  man  den  Luftstrom  langsam  genug  nimmt;  anderenfalls  wird 
leicbt  von  der  in  grosserer  Menge  verdampfenden  Fliissigkeit  zu  wenig 
erhalten.  Die  abdestillirte  Menge  braucbte  nur  goring  zu  sein,  bci  dem 
benutzten  Abbeschen  Refraktometer  gcuiigten  0-08  g. 

Die  Versuche  wurdeu  mit  Propylalkohol  und  Wasser  angestellt,  da 
dor  Yon  Planck  berecbnete  Isobutylalkohol  eine  Destillat  lieferte,  welches 
sich  in  zwei  Schicbten  sonderto  und  somit  nicht  im  Refraktometer  ana- 
lysiert werden  konnte.  Zur  Messung  gelangte  ein  Gemisch  mit  6*2  Pro- 
zent  Alkohol,  fur  welches  die  Dampfdruckverbaltnisse  von  Eonowalow 
untersucht  worden  waren.  Die  Gesamtergebnisse  sind  in  der  'folgenden, 
der  erwahnten  Abbandlung  von  Nernst  entnommenen  Tabelle  cnthalteu. 


Prozent  Alkohol 

Temp. 

Po 

D 

P 

P 

* 
c 

beob. 

ber.  P     ber.  N 

1765 

150 

20-8 

147 

61 

0293 

— 

642        580 

31-5 

31-3 

— 

30-7 

— 

523 

66-0        59*4 

403 

557 

794 

546 

248 

0-312 

574 

67-2        602 

510 

967 

138-7 

94.8 

439 

0-316 

60-8 

67-7        619 

Unter  ber.  P  stehen  die  nach  der  veroinfachten,  unter  ber.  N  die 
nach  der  genaueren  Formel  berechneten  Werte.  Wie  man  sieht,  stimmeu 
die  letzteren  weit  bosser  mit  den  beobachteten  Werten  iiberein.  Die 
grosseu  Unterschiede  sind  zu  erwarten,  da  zwiscben  P^  und  D  Unter- 
schiedo  von  mehr  als  20  Prozent  vorhanden  sind. 

72.  Siedetemperaturen  der  Ldsongen  fiuohtiger  Stoffe.  Fiir  den 
cinfacheren  Fall,  dass  der  aus  einer  Losung  sich  entwickeinde  Dampf 
nur  das  Losungsmittel  und  nicht  (in  messbarer  Menge)  den  gelosten 
Stoff  enthalt,  ist  das  Gesetz  bereits  (I,  723)  mitgotcilt  worden,  nach 
welchem  der  Siedepunkt  proportional  der  Menge  des  gelosten  Stoffes 
steigt,   imd  zwar  fiir  aquimolekulare  Mengen  verschiedener  Stoffe  um 


*)  Wied.  Ann.  14,  43,  1881. 
«)  Wied.  Ann.  39,  1.   1890. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter.  Ordnung.  591 

gleichyiel;  der  Erhohungskoeffizient  steht  in  einfacher  Abbangigkeit  von 
dem  Siedepunkt  and  der  Verdampfungswarme  des  Losungsmittels. 

Das  Gesetz  ist,  wie  Arrbenius^)  gezeigt  hat,  eine  uomittelbare 
Folgerung  des  Gesetzes  der  Dampfdruckverminderang.  Dem  entsprechend 
moss  sich  eine  abniiche  Betracbtung,  wie  die  eben  gegebene,  aucb  auf 
die  Siedepunkte  der  Losungen  fliicbtiger  Stoffc  anwenden  lassen.  Dies 
ist  aucb  bereits  von  Planck')  gescbeben;  in  einfacberer  Weise  jedocb 
durch  W.  Nernst*). 

Sind  auf  N  Mole  des  Losungsmittels  n  Mole  eines  fliicbtigen  Stoffes 

N 
gelost,  80  ist  der  Teildruck  des  Losungsmittels  P  =  P^  WJl — >  ^^  ^o 

den  Dampfdruck  des  reinen  Losungsmittels  bei  der  Siedetemperatur  der 
Losung  unter  dem  Barometerstaude  B  bedeutet.  Der  Teildruck  des 
gelosten  Stoffes  sei  p;  dann  ist  B  =  P-|-p,  und  durcb  Einsetzen  des 
obigen  Wertes  erbalten  wir 

Die  Abweicbung  von  der  Siedetemperatur  des  reinen  Losungsmittels 
(die  positiy  oder  negativ  sein  kann)  durcb  die  Zufiigung  der  n  Mole 
des  gelosten  Stoffes  sei  A;  ferner  werde  der  Temperaturkoeffizient  des 
Dampfdruckes  dPo/dT  mit  /S  bezeicbnet;  dann  ist  Po  =  B  +  j9J,  und 

^^™it  ,  /.      ^  ^T  V 

/     n  M   _1_\ 

^~     VN  +  n        B  '    N  +  n  / 

Den  Wert  von  i5  =  dPQ/dT  kann  man  entweder  experimentell  aus 
der  Dampfdruckkurve  bestimmen,  oder  nacb  der  bekannten  Gleicbung 

dP_B^ 
"dT~RT« 

berechnen,  wo  q  die  molekulare  Verdampfungswarme  und  R  die  Gas- 

konstante  ist.    Fiir  nicbtfliicbtige  Stoffe,  wo  p  =  0  ist,  gebt  die  Formel 

natiirlicb  in  die  oben  erwabnte  einfacbe  iiber. 

Beacbtet  man,   dass  p/B  =  c',   gleicb  dem  Verbaltnis  der  beiden 

Stoffe  im  Dampfe,  und  n/(N  +  n)  =  c,  gleicb  dem  Verbaltnis  der  Stoffe 

in  der  Fliissigkeit  ist,  so  kann  man  alsbald  die  Gleicbung  auf  die  Form 

bringen 

_   ,_  j9zl        N      _j9J     P_  ' 

^"     ""  ~    B"'N  +  n""  B  'Po' 


')  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  4,  550.  1891. 
«)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  2,  411.  1888. 
*j  Nemst,  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  8,  128.  1891. 


592  ^^-  Chemische  Dynamik. 

Hieraus  ergiebt  sich,  ganz  entsprechend  den  fur  den  Druck  er- 
erhaltenen  Beziehungen,  dass  c  —  c'  dasselbe  Zeichen  hat,  wie  A  and 
gleicbzeitig  damit  Null  wird.  Wenn  also  der  Siedepunkt  eines  Losuugs- 
mittel9  durch  den  Zusatz  eincs  fliichtigen  Stoffes  sinkt,  so  ist  in  dem 
Dampfe  mebr  von  diesem  enthalten,  als  in  der  Losung,  und  umgekehrt: 
bleibt  der  Siedepunkt  ucrverandert,  so  bat  der  Dampf  and  der  Biick- 
stand  die  gleicbe  Zusammensetzung^). 

Ganz  ebenso,  wie  fur  die  Molekulargewichtsbestimmung  der  nicht- 
fluchtigen  Stoffe  sicb  die  Metbode  der  Siedepunktserbobung  genauer 
und  bequemer  erwiesen  bat,  als  die  der  Dampfdruckmessung,  so  gilt 
dasselbe  fur  den  bier  vorliegenden  Fall.  Aus  der  Messung  des  Siede- 
puukts  kann  man  sichorer,  als  aus  Dampfdruckmessuugen  das  Teilungs- 
verbaltnis  des  gelosten  Stoffes  zwiscben  Flussigkeit  und  Dampf  ermitteln, 
Yorausgesetzt,  dass  kein  Zweifel  iiber  das  Molekulargewicht  des  gelosten 
Stoffes  in  der  Flussigkeit  bestebt. 

Was  die  experimentelle  Priifung  dieser  Formel  anlangt,  so  liegl 
bieriiber  nur  die  Bemerkung  von  Nernst')  vor,  dass  er  bei  Benzol  und 
Cbloroform  in  atberiscber  Losung  die  Siedepunktserbobungcn  der  Kon- 
zentration  proportional  und  urn  20,  bez.  10  Prozent  geringer  gefunden 
babe,  als  sicb  aus  den  Molekulargewicbten  fiir  den  Fall  der  Nicbt- 
fliicbtigkeit  berecbnen  wiirde.  Die  vollstandige  Durcbfiibrung  der  Kon- 
troUe  durch  die  Analyse  des  aus  der  Losung  entweicbeuden  Dampfes 
feblt  indessen. 

73.  Chemische  Vorgange  in  der  Ldsung.  Der  einfaohate  Fall. 
Ebenso  wie  bei  der  Losung  von  Gason  in  Fliissigkeiten  gostaltcn  sich 
die  einfacben  Beziebungen  mannigfaltiger,  wenn  sicb  der  geloste  Anteil 
(teilweise)  in  einem  anderen  Zustande  befindet,  als  der  Dampf.  Zunacbst 
wird  wieder  im  Anscblusse  an  die  S.  558  u.  ff.  gegebenen  Erorterungen 
zu  sageu  seiu,  dass  iiber  die  Frage,  ob  der  geloste  Stoff  mit  dem  Losungs- 
mittel  eine  Verbindung  bildet  oder  nicht,  aus  der  Foim  des  Dampf- 
druckgesetzes  oder  aus  dem  Werte  der  dabei  auftretenden  Koeffizienten 
keine  Auskunft  gewounen  werden  kann,  solango  keine  Anderung  der 
Zabl  der  Molekeln  cintritt.  Die  Bescbaffenbeit  der  Molekeln  kaou 
in  beiden  Zustiinden   vcrscbieden  sein;  wenn  aber  aus  je  n  Moleu  des 


^)  Die  letzte  Formel  ist  gleichfalls  von  Planck  in  seiner  oben  erw&hnten 
Arbeit  gegeben  worden,  jedocb  unter  Fortlassung  des  Faktors  P/Po)  entsprechend 
der  (entbehrlichen)  Yoraussetzung,  dass  auch  im  Dampfe  die  relative  Konzen- 
tration  des  geldsten  Stoffes  klein  sei. 

*)  Zeitschr.  f.  pbys.  Cliemie  8,  129.   1891. 


Ghemische  Gtdichgewichte  zweiter  Ordnang.  593 

im  Dampfzastande  vorhandenen  Stoffes  n  Mole  irgend  einer  Yerbindung 
(z.  B.  eines  Hydrats)  entsteheD,  so  bleibt  die  Proportioaalitat  zwischen 
dcD  KoDzcntrationen  im  Dampf-  und  im  Losungszostande  erhalten. 

Der  Orund  hiervon  ist,  wie  a.  a.  0.  bemerkt  worden  ist,  bier  aber 
znr  mehreren  Klarheit  wiederholt  sei,  dass  aoch  in  der  Losung  ein 
Gleichgewicht  zwischen  den  veranderten  und  den  nnverandert  gebliebenen 
Anteilen  des  gelosten  Stofifes  besteht,  durch  welches  zwischen  beiden 
(onter  der  gemachten  Voraussetzung,  dass  die  Zahl  der  Mole  sich  nicht 
andert)  glei6hfalls  Proportionalitat  bedingt  wird.  Da  gemass  dem  Henry- 
schen  Gesetz  zwischen  der  Konzentration  im  Dampf  and  in  der  Losung 
bezQglich  des  nnverandert  gebliebenen  Anteils  Proportionalitat  besteht, 
andererseits  wegen  des  Massenwirkungsgesetzes  eine  solche  auch  zwischen 
der  nnveranderten  und  der  veranderten  Menge  erhalten  bleibt,  so  folgt 
notwendig  auch  Proportionalitat  zwischen  der  Konzentration  im  Dampf 
nod  der  gesamten  gelosten  Menge. 

Ein  Mittel  die  Frage  zu  beantworten,  ob  eine  aquimolekulare  Urn- 
waodlung  in  der  Losung  eintritt,  ist  also  in  der  Form  des  Loslich- 
keitsgesetzes  nicht  zu  linden.  Wohl  aber  wiirde  ein  solches  zu  erlangen 
sein,  wenn  man  aus  unabhangigen  Betrachtungen  Aufschluss  iiber  die 
Werte  der  auftretenden  Loslichkeitskoeffizienten  erlangen  konnte  und 
diese  mit  den  thatsachlich  beobachteten  vergliche. 

74.  Verwiokeltere  FSlle.  Aufschluss  iiber  Vorgange  in  der  Losung 
erlangt  man  indessen,  wenn  die  Molenzahl  in  der  Losung  eine  andere 
ist,  als  im  Dampf,  oder  experimentell  gesprochen,  wenn  der  osmotische 
Druck  in  der  Losung  vom  Dampfdruck  bci  gleicbcr  Konzentration  (und 
gleicher  Temperatur)  verschieden  ist.  Von  W.  Nernst')  siud  zwei  dcr- 
artige  Falle,  Essigsaure  in  Benzol  und  Wasser.in  Ather,  eingehender 
untersucbt  worden.  Im  ersten  Falle  hat  sich  aus  den  Gefrierpunkts- 
bestimmongen  (I,  750)  ergeben,  dass  Essigsaure  in  der  Benzollosung 
wesentlich  der  Formel  C^HgO^  entspricht,  also  Doppelmolckoln  bildet, 
wahrend  sie  im  Dampfzustando  aus  einfachen  und  doppelten  Molekehi, 
aber  bei  den  hier  vorliegenden  Temperatur-  und  Druckverhaltnissen 
Torwiegend  aus  den  ersteren  besteht.  Man  wird  aus  diesem  Grunde 
nicht  erwarten  konnen,  dass  zwischen  der  Konzentration  der  gesamten 
Essigsaure  im  Dampf  und  in  der  Losung  Proportionalitat  besteht,  und 
ebensowenig,  dass  sich  eine  solche  zwischen  dor  Konzentration  der 
Essigsaure  in  der  Losung  und  der  Anderung  des  Siedepunktes  ein- 
stelleo  wird. 


>)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  8,  129.  1891. 

Ottwald,  Cbemle.  11,9.  2.Aufl.  38 


694 


n.  OkemiwAe  DjBtatk. 


Id  der  That  yeranlasst  der  Zusats  yon  EssigBaure  za  Benzol  znersi 
eine  Erniedrigung,  daim  aber  eine  Erhohung  des  Siedepunktes,  so  dass 
bei  etwa  4-6  Prozent  Essigsaare  der  Siedepunkt  der  Losung  gleich  dem 
des   reinen   Benzols  ist    Die  beobachteten   Anderongen  dee  letiteren 


*0J.. 


■kO-B   - 


-01 


Fig.  70. 

dnrch  den  Zusatz  Ton  m  Prozent  Essigsaure  sind  in  der  nachstelieneleD 
Tabelle  wiedergegeben;  zur  mehreren  Veranschaulichnng  ist  die  Be- 
ziehung  in  Fig.  70  aach  gezeichnet  ^). 

SiedepnnktaerhOhung  tod  Benzol  durch  Essigstare. 


m 

d 

m 

J 

0.150 

-^.070 

413 

-^0.066 

0-663 

-0189 

5.00 

-0032 

1-64 

—0.152 

6.88 

+0^063 

1.87 

—0155 

7.58 

+0118 

2.60 

—0.182 

8.42 

+0.180 

Um  nun  das  ^Verteilungsgesetz'S  nach  welchem  das  Verhaltnis  der 
Eonzentrationen  sowohl  der  einfachen  wie  der  Doppelmolekein  der 
Essigsaure  in  beiden  Pfaasen  konstant  ist,  zu  priifen,  hat  man  diese  ein- 
zelnen  Werte  zu  berechnen.  Zunachst  werde  die  Zabl  n  der  geloeten 
Molekeln  berechnet. 

Ist  %  der  Dissociationsgrad  der  Doppelmolekein  (Molekulargewicht 
=  120)  in  der  Losung,  so  ist  in  lOOg  Benzol  n=(l +x)m/l20.  Die 
Dissociation  x  hat  einen  kleinen  Wert;   Nemst  schatzt  sie  auf  0-1  (ur 


')  Au8  der  Zeichnnng  ergiebt  sich,  dass  der  la  m»5  gehOrige  W«rt  too 
d  — 0*032  sein  mosSy  so  dass  das  +-Zeicben  in  der  Abhandlukg  ein  Ihiiek- 
fehler  ist. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  595 

m=:  0*663.     Fiir  die  anderen  Losungen  muss  sie  nach  der  Formel  far 


binare  Dissociation  berechnet  werden,  wonach =  const,  ist;  setzt 

1  — X 

man  die   eben  angegebenen  Werte  x  =  0-l,   m  =  0-663  ein,   so   folgt 

==  0-0074,  wonach  sich  die  x  fiir  die  iibrigen  Werte   ergeben. 

Anderseits  ist  N=  100/78,  wo  78  das  Molekulargewicht  des  Ben- 
zols ist;  fur  n/(N  +  n)  =  r  folgt  daher  t=  ^^.  .   ,        - ^ — -,  wo  das 

lo4-4  +  m  (1  +  x) 
X  im  Nenner  neben  154-4  vemachlassigt  werden  kann. 

In  der  Gleichnng  von  S.  591,  P  =  B(.j:,- -^-t?-; — )  erhal- 

\N  +  n         B     N  +  n/ 

ten  wir  durch  Einsetzen  dieser  Werte,   wenn   i\och  fiir  ^  der  aus  der 

Verdampfungswarme   berechnete  Wert   22-2  und  B  =  750  mm  Qaeck- 

8ilber  gesetzt  wird, 

p==750r— 22.2J(1  — r). 

Die  Ergebnisse  befinden  sich  in  der  nacbstehenden  Tabelle  unter 
pber.  1. 


m 

X 

pber.  1 

pber.  2 

d 

s 

0150 

0-20 

24 

2-6 

2-24 

0-87 

0-663 

010 

6-6 

6-5 

244 

0-70 

1-64 

0065 

118 

116 

261 

0-60 

1-87 

0061 

12-9 

12-6 

263 

0-58 

260 

0055 

161 

15-7 

271 

054 

413 

0042 

21-8 

21-4 

2-81 

048 

500 

0038 

236 

239 

283 

0-47 

6-83 

0033 

314 

311 

296 

0-40 

753 

0031 

33-5 

334 

2-99 

0-38 

8-42 

0029 

36-4 

36-5 

302 

036 

Zanachst  ergiebt  sicb,  dass  der  Teildruck  der  Essigsaure  im  Dampf 
keineswegs  der  Konzentration  m  in  der  Losung  prpportional  ist.  Wohl 
aber  soil  die  Konzentration  der  MoleCjH^Oj,  sowie  die  der  MoleC^HgO^ 
in  beiden  Phasen  proportional  sein;  wir  berecbnen  die  ersteren  Eon- 
zentrationeu, 

Fiir  den  Dampf  lasst  sich  der  Dissociationsgrad  g  aus  der  Dampf- 
dichte  d  ermitteln.  Fiir  letztore  hat  Gibbs  eiue  Formel  gegeben,  welche 
die  vorhandenen  Beobacbtungon  zusammenfasst,  und  nach  der  die  in 
der  Tabelle  gegebencn  Werte  von  d  berechnet  sind.  Da  4-146  die  Dichte 
der  Doppelmolekeln  der  Essigsaure  ist  (Luft=l),  so  folgt  (S.  319) 

.        4-146  —  d 

38* 


596  n.  Ghemische  Dynamik. 

welcke  Werte  gleichfalls  in  die  Tabelle  eingetragen  sind.  Die  Ron- 
centration  der  einfachen  Molekeln  im  Dampf  ist  proportional  dem  Pro- 
dukt  von  Dichte,  Druck  und  Dissociationsgrad,  also  proportional 

4.146  —  d 
p,d  ^'^^       -  =  p(4>146-d), 

die  in  dor  Losung  ist  proportional  mx^),  so  dass  wir  haben 

P=  4-146 -d°°"^^' 

wird  die  Konstante  gleich  15-76  gesetzt,  so  ergeben  sich  die  unter 
p  ber.  2  in  der  Tabelle  gegebenen  Werte,  welche  wie  man  sieht,  ge- 
uiigend  mit  denen  unter  p  ber.  1  iibereinstimmen,  und  somit  die  Richtig- 
keit  der  gemachten  Yoraussetzungen  bestatigen. 

In  der  gleichen  Abbandlung  teilt  Nernst  nocb  eine  ahnliche  Rech- 
nung  an  Beobacbtungen  von  Beckmann  iiber  die  Siedepunkte  von  Ather- 
Wassergemischen  mit.  Auch  bier  finden  starke  Abweicbungcn  von  der 
Proportionalitat  zwischen  Gehalt  und  Siedepunktsanderung  statt,  und 
eine  Berecbnung  der  Zablen  fiihrt  auf  die  Aniiahme,  dass  Wasser  in 
Ather  in  gosattigter  Losung  etwa  zur  Halfte  aus  einfachen  und  zur 
Halfte  aus  doppelten  Molekeln  bestebt. 

75.  Der  Znstand  der  Stoffe  in  verdiumter  Iidsnng.  In  den  vor- 
ausgegangenen  Erorterungen  ist  bereits  v^iederbolt  von  einer  wichtigen 
Yerallgemeinerung  Gebrauch  gemacht  worden,  welche  nunmehr  aus- 
driicklich  ausgesprochen  werden  soil:  dass  namlich  fiir  Stoffe  in  ver- 
diinnter  Losung,  auch  beziiglicb  des  chemischen  Gleichge- 
wichts,  die  gleichen  Gesetze  giiltig  sind,  wie  fiir  Gase. 

Es  ist  an  friiherer  Stelle  (I,  671)  des  breiteren  dargelegt  worden, 
wie  ein  solcher  Satz  fiir  die  stochiometrischen  Beziehungen  der 
Stoffe  in  verdiinnter  Losung  giiltig  ist.  Man  kann  die  Gesamtheit  jener 
Beziehungen  dahin  zusammenfassen,  dass  Volum,  (osmotischer)  Druck 
und  Temperatur  fiir  stochiometrisch  vergleichbare  Mengen  gelostcr  Stoffe 
die  gleichen  coUigativen  Beziehungen  ergeben,  wie  fiir  Gase.  Ihren 
Ausdruck  erhalt  dies  Gesetz  dadurch,  dass  die  der  Menge  proportionale 
Konstante  der  Gleichung  pv  =  RT  fiir  chemisch  vergleichbare  Mengen 


^)  In  der  Abbandlung  von  Nernst  ist  die  Konzentration  der  normalen  Mo- 
lekeln  proportional    ml/ =  1/01(1  —  x)   gesetzt.    Der  Ausdruck  ist  nicht 

unrichtig,  aber  von  unnOtiger  Umst&ndlichkeit. 


Chemische  Gleichgewichte  sweiter  Ordnung.  597 

gleiche  oder  einfach  multiple  Werte  hat.  Es  lasst  sich  daher  ein  System 
solcher  Mengen  aafstellen,  in  welchem  die  Gesetzmassigkeiten  chemischer 
Umwandlungen  einen  einfachen  Ausdrnck  annehmen,  wean  man  sie  so 
bestimmt,  dass  die  Konstante  R  fiir  alle  geliisten  Stoffe  gleich  und  auch 
der  Gaskonstante  gleich  ist  Man  pflegt  solche  Mengen  Molekularge- 
wichte  zu  nennen;  indessen  ist  die  mit  dieser  Bezeichnnng  yerbundeue 
liTpothetisGhe  Anschaunng  fiir  die  Ausbildung  des  Systems  keineswegs 
Qotwendig,  wie  sich  ans  der  eben  gegebenen  Darlegung  ersehen  lasst. 

Die  Ansdehnung  der  stochiometrischen  Gesetze  des  osmotischen 
Dmckes  auf  die  chemischen  Gleichgewichte  geloster  Stoffe  ist  bereits 
TOD  Tan't  Hoffy  dem  Entdecker  jener  Beziehangen  yersucht  worden, 
konnte  aber  damals  wegen  der  noch  nicht  gedenteten  Koeffizienten  i 
(S.  185)  nicht  richtig  durchgefiihrt  werden.  Nachdem  diese  Dentong 
dorch  Arrhenius  bewerkstelligt  worden  war,  hat  Ostwald  (S.  190)  zunachst 
den  einfachsten  Fall  der  Dissociation  eines  binaren  Elektrolyts  mit  £r- 
folg  behandelt,  worauf  die  gleichen  Grundlagen  auf  zahlreiche  und 
wichtige  weitere  Falle  angewendet  wurden. 

Wegen  der  yoUigen  Obereinstimmung  der  Zustandsgleichung  fiir 
Case  nnd  geloste  Stoffe  bediirfen  die  fiir  jene  entwickelten  Formen  gar 
keiner  Umgestaltung,  um  fiir  Losungen  an  wend  bar  zu  sein.  Die  Au£h 
driicke,  welche  Konzentrationen  enthalten,  bleiben  auch  in  der 
Deatung  unyerandert;  die,  in  denen  Drucke  yorkommen,  miissen  auf 
osmotische  Drucke  umgedeutet  werden.  Damit  ist  alles  Erforderliche 
geschehen. 

76.  Die  wirksame  Menge  geldster  Stoffe.  Das  Henrysche  Gesetz 
fiihrt  (S.  554)  zwar  zu  dem  Schlusse,  dass  die  wirksame  Menge  ge- 
loster Stoffe  proportional  der  Konzentration  ist,  und  dem  gleichen 
Gesetze  daher  wie  die  der  Gase  folgt;  iiber  den  absoluten  Wert  der 
wirksamen  Menge  ist  aber  dadurch  noch  nichts  ausgesagt,  und  dieser 
bestimmt  sich  erst  aus  einem  fiir  jeden  Stoff  und  jedes  Losungsmittel 
besonders  zu  ermittelnden  Koeffizienten,  der  ausserdem  als  eine  Funk- 
tion  der  Temperatur  angesehen  werden  muss.  In  dem  einfachsten  Falle 
eines  Gases  wird  dieser  Koeffizient  durch  die  Loslichkeit  (I,  616) 
gegeben,  d.  h.  das  Verhaltnis  des  Volums  des  absorbierten  Gases  zu 
dem  Volum  der  absorbierenden  Fliissigkeit 

Steht  namlich  ein  Gas  mit  irgend  einem  chemischen  Gebilde  im 
Gleichgewicht,  so  kann.  wie  bereits  mehrfach  bemerkt  worden  ist,  das 
Gas  durch  jedes  beliebige  andere  chemische  Gebilde  ersetzt  werden, 
mit  dem  es  unter  gleichen  Umstanden  im  Gleichgewicht  ist  (yorausge- 
setzty  dass  die  iibrigen  Bestandteile  der  Gebilde  nicht  aufeinander  rea- 


598  !!•  Ghemischc  Dynamik. 

gieren).  Die  raumliche  KoDzentration  des  Stoffes  wird  in  diesea  ver- 
schiedeuen  Gebilden  verschieden  sein,  da  sie  aber  im  Gleichgewicbt 
81  nd,  80  wird  man  seine  wirksame  Menge  iiberall  gleicfa  gross  setzen 
konnen,  indem  man  eben  die  wirksame  Menge  entsprecbend  definiert 
Um  also  die  Faktoren  za  bestimmen,  welche  die  raumlichen  Koozea- 
trationen  in  wirksame  Mengen  iibersetzeu,  haben  wir  zunachst  einen 
Normalzustand  zu  wablcn,  fur  den  wir  den  Faktor  gleich  Eins  setzen, 
und  hierfiir  bietet  sich  der  Gaszustand  als  der  geeignetste  dar. 

Scbreiben  wir  das  Heurysche  Gesetz  in  der  Form  Cf  =  ^Gg,  so  ist 
/)  der  Faktor,  mit  welchen  die  Gaskonzentration  zu  multiplizieren  ist, 
um  die  Losungskonzentration  des  Gleichgewichts  zu  ergeben;  l/i3 
ist  daber  der  Faktor,  mit  welchem  die  Losungskonzentration  zu  mal- 
tiplizieren  ist,  um  die  wirksame  Menge  des  gelosten  Stoffes 
zu  ergeben.  Scbreiben  wir  in  der  Gleichung  Cg  =  Cf//3  fur  c  den  Bruch 
m/y,  wo  y  das  Volum  der  Flussigkeit  und  m  die  Menge  des  gelosten 

Stoffes  ist,  so  folgt  Cg  =  -r— ,   und    wir   sehen,   dass   sich   der  geloste 

Stoff  yerhalt,  als  ware  er  gasformig  in  dem  Volum  j9y  enthalten;  die 
Loslichkeit  /3  ist  also  der  Faktor,  mit  dem  man  das  Volum  der  Lo- 
sung  multiplizieren  muss,  um  das  „wirksame  Volum'*  des  gelosten 
Stoffes  zu  erbalten. 

Gewohnlich  ist  die  Loslichkeit  j3  der  Gase  kleiner  als  Eins,  d.  h. 
das  fiktiye  Volum  der  Losung  ist  kleiner,  als  das  gemessene.  Doch  giebt 
OS  auch  Falle,  wo  es  grosser  ist,  ohne  dass  darum  die  einfachen  Losnogs- 
gesetze  schon  erheblich  unrichtig  werden;  dies  ist  beispielsweise  bei  Stick- 
oxydul  und  Kohlensaure  der  Fall,  welche  bei  niedriger  Temperatur  sich 
in  weniger  als  ihrem  Volum  Wasser  losen.  Man  wiirde  also  irren,  wenn 
man  aus  der  kleincn  Loslichkeit  der  sogenannten  permanenten  Gase  in 
Wasser  und  anderen  Fliissigkeiten  den  Schluss  zoge,  dass  jenes  fiktive 
Volum  etwa  „der  Zwischenraum  zwischen  den  Molekeln^  ware,  wie  dies 
schon  Dal  ton  yermutet  hat,  aber  nicht  hat  begriinden  konnen. 

Ausser  fur  geloste  Gase  kann  man  das  wirksame  Volum  auch  far 
fliichtige  Fliissigkeiten  aus  der  Konzentration  des  gesattigten  Dampfes 
berechnen;  allgemein  kann  man  es  fiir  jedon  Stoff  ermitteln,  der  in 
Gestalt  einer  Gasphase  mit  irgend  einem  Gebilde  im  Gleichgewicht  ist 
Hat  man  es  fiir  ein  flUssiges  oder  festes  Gebilde  ermittelt,  so  erfihrt 
man  mittels  jedes  weiteren  Gleichgewichtsyersuches,  an  welchem  dies 
Gebilde  beteiligt  ist,  fiir  die  entsprechenden  anderen  Phaseo,  und  es 
ist  somit  ganz  allgemein  die  Aufgabe,  die  wirksame  Menge  dieses 
Stoffes  in  yergleichbarem  Masse  festzustellen,  losbi^r. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  599 

Nicht  losbar  ist  dagegen  die  Aufgabe  in  dem  Falle,  dass  von  dem 
Stoffe  keine  Gaspbaee  bekannt  ist  Die  den  Gasgesetzen  entsprecbenden 
LosuDgsgesetze  helfen  bier  nicbt,  denn  zwei  Losungen,  in  denon  ein 
Stoff  glcicben  osmotiscben  Diuck  bat,  sind  keineswegs  im  Losungs- 
gleicbgewicbt.  Hier  bleibt  nur  iibrig,  fur  irgend  einen  bestimmten  Zu- 
stand  die  wirksame  Menge  willkiirlich  fcstzustellcn;  dann  besteht 
immer  die  Moglicbkeit,  fur  jedes  andero  Gebilde  den  darauf  beziiglicbcn 
Koeffizienten  experimentell  zn  ermitteln. 

77.  Beispiele.  Die  Dissooiation  des  geldaten  Stiokstoffpero2cyds. 
Vermoge  der  Gultigkeit  der  Gaegesetze  fur  vcrdiinnto  Losungen  erlangen 
wir  die  Moglicbkeit,  die  im  vorigen  Kapitel  entwickelten  Gesetze  fiir 
das  Gleicbgewicbt  bylotroper  Gase  auf  das  Gleicbgewicbt  gelostcr  Stoffe 
anzuwenden.  In  gleicber  Weise  werdcn  sicb  aucb  die  fiir  beterogene 
Gleicbgcwicbte  erster  Art  geltenden  Beziehungen  bei  Losungen  wieder- 
fiadeD,  so  dass  wir  eine  vollstandige  Wiederbolung  der  Verbaltnisso  des 
Gleicbgewichts  erster  Ordnung  in  diesem  besonderen  Falle  des  Gleicb- 
gewichts  zweiter  Ordnung,  dass  einer  der  fliissigen  Bestandteile  stark 
aberwiegt,  zu  erwarten  baben. 

Zunachst  ist  zu  fragen,  ob  das  Gesetz  der  homogenen  Disso- 
ciation, wie  es  in  der  Formel  S.  306  ausgedriickt  ist,  im  Falle  der 
Losungen  gepriift  worden  ist.  Dies  ist  gescbehen,  und  zwar  gerade  in 
demselben  Falle,  in  welcbem  es  bei  den  Gasen  gepriift  worden  ist: 
im  Falle  des  Stickstoffhyperoxyds.  Der  Gegenstand  ist  von  J.  T.  Cundall  ^) 
experimentell  untersucht  worden,  und  zwar  war  die  Analyse  auf  den 
Umstand  begriindet,  dass  die  bekannte  gelbrote  Farbe  wesentlich  von 
der  Form  NO*  berriibrt,  wahrend  der  Form  N*0*  keine,  oder  doch 
nor  eine  sehr  geringe  Farbung  zugescbricben  werden  kann.  Mit  Hilfe 
eines  kolorimetrischen  Verfahrens  bcstimmte  Cundall  fiir  eine  Anzabl 
fon  Losungen  in  Cbloroform  die  Farbstarken  im  Vergleicb  zu  rcinem 
Hyperoxyd  bei  0®.  Um  bieraus  den  absoluten  Betrag  der  Konzentration 
au  NO'  zu  findcn,  vcrglicb  er  dieses  mit  einer  Saulo  von  Stickstoff- 
hyperoxyddampf,  deren  Gebalt  an  NO*  nacb  einer  Formol  von  Gibbs*) 
berechnet  wurde.  Daraus  ergab  sicb  unter  der  wenigstens  annabernd 
richtigen  Voraussetzung,  dass  die  Farbstarko  des  NO'  im  gelosten  und 
gasformigen  Zustande  gleicb  ist,  dass  reines  Hyperoxyd  bei  0^  nur 
0-0468  Prozent  NO*  entbalt;  mit  Hilfe  dieser  Zahl  wurde  fiir  die  aus- 
gedehnteste  Versuchsrcibe  bei  0®  folgende  Tabelle  gefunden: 


*)  Joum.  Ghem.  Soc.  1891,  1076.  —  Daza  Ostwald,  ebenda  1892,  242. 
*)  Amer.  Joum.  of  Sc.  18,  1879. 


600 


n.  Chemische  Dynamik. 


TolumiiroMDte 

Volum  in  Titer 

BeUtire 

Abtolnte 

1         x> 

in  der  Ldstuig 

anf  ein  Mol 

Disflodation 

DiBflodation 

T         1-X 

144 

4.28 

5.1 

000239 

134 

3-0 

206 

8-25 

000152 

1-12 

4-0 

154 

31 

0-00145 

136 

53 

116 

299 

0-00140 

169 

7.1 

0.87 

2.46 

000115 

151 

7.5 

0*82 

2-64 

0*00124 

187 

I7.6 

0-81 

235 

000110 

1-49 

8.9 

0*69 

195 

0-00091 

120 

101 

062 

244 

0W114 

2-10 

10.37 

0.60 

2-58 

0.00121 

2-44 

104 

0.60 

260 

0-00122 

2*46 

13.0 

0.47 

197 

0-00092 

180 

xlO" 


Die  erste  und  dritte  Spalte  sind  yon  Cundall  gegeben.     Aas  der 

ersten  wurde  die  zweite  folgendermassen  abgeleitet.    Ein  Mol  oder  92  g 

92 
N«0*  haben,  da  die  Dichte  1-4903  ist,  das  Volum    ,  ,n^o  =61'7ocm; 

l*490o 

das  Molekularrolum  einer  Losung,  in  welcher  n  Volumprozente  N*0* 

entfaalten  sind,  betragt  somit    ccm  oder  Liter.      Die 

n  n 

vierte  Spalte  ergiebt  sich  aus  der  dritten  durch  Multiplikation  nut 
0*000468,  dem  Bruchteil  dissociierten  Hyperoxyds  in  der  unyerdiinnteo 
Substanz. 

Die   fur   den  Vorgang   gultige   Gleiohgewichtsgleichung   ist  genan 
dieselbe,  die  fiir  die  Dissociation  im  Gaszustande  giiltig  ist,  namlidi 

X* 

=  kv,  wo  X  der  Bruchteil  des  N*0*,  der  in  NO*  zerfallen  ist, 

1  — X 

und  y  das  Volum  (in  Litem  fiir  ein  Mol)  bedeutet.  Wie  man  aus  der 
letzten  Kolumne,  welche  die  k-Werte  enthalt,  ersieht,  zeigen  die  Werte 
yon  k  mit  Ausnabme  der  ersten  zwar  grosse,  aber  unregelmassige 
Schwankungen  um  den  Mittelwert.  Viel  besser  stimmt  eine  bei  8-2* 
beobachtete  Reihe: 


9.93 

6-0 

4-8 

36 

2-5 

2-0 

16 

14 

0-8 


iVnl  Ajrvn  In 

BelatlTe 
Dissociation 

Absolute 
Dissodation 

1         x« 

• 

i^«uckk  wau 

▼       l-x 

0-62 

3-8 

0-00178 

5-1 

103 

4-4 

0-00206 

41 

1-28 

4.5 

000211 

3.5 

171 

5.7 

0*00267 

4*2 

247 

65 

0-00304 

3.7 

3-1 

7-0 

0-00328 

8-5 

3.9 

8-06 

000377 

36 

4.4 

8-7 

0-00407 

3*8 

7.7 

11-2 

0*00524 

3*6 

xlO* 


Ghemische  Qleicbgewichte  sweiter  Ordnang.  601 

Es  hat  im  Hinblick  auf  S.  598  einiges  Interesse,  die  hier  gefun- 
denen  Zahlen  mit  denen  zn  vergleicheii,  welcbe  das  Stickstoffhyperoxyd 
im  leeren  Raumo  giebt.  Dazu  dient  uns  die  Angabe  von  S.  320,  dass 
bei  0®  das  Gas  yon  der  Dichte  2-90  unter  einem  Drncke  von  25-066  cm 
ZQ  0-102  dissociiert  ist  Daraus  folgt,  dass  ein  Mol  des  Gases,  welches 
bei  0®  und  76  cm  im  unzersetzten  Zustande  das  Volum  yon  22*3  Liter 

■        1.  ..    :.        .!_...   1.1.   1.    :,        tr   1  22.3x76x1102  nAnx'. 

einnehmen  wurde,  thatsachhch  das  Volum ^^  ^^^ =74.7  Liter 

2o.0oD 

hat.  Berechnet  man  hieraus  die  Konstante  k  =  -    „  •    f^Q^J    =  2-09 

74*i       u.oyo 

>^10""*,  so  findet  man  sie  etwa  400  mal  grosser,  als  die  fur  Chloro- 
formlosung  giiltige  von  0-5x10-^.  Die  Dissociation  ist  somit  in  der 
Losung  sehr  viel  geringer,  als  im  leeren  Raume,  und  um  den  gleichen 
Diasociationsgrad  hervorzubringen,  muss  das  400fache  Volum  von  Chloro- 
form genommen  vrerden. 

Cber  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  den  Betrag  der  Dissociation 
wnrden  gleichfalls  Versuche  angestellt.  Aus  der  mittleren  Reihe  mit 
3  Volumprozent,  also  dem  Molekularvolum  v  =  206  Liter,  ergab  sich: 


Temperatur 

V 

Const.  X  10* 

0    « 

000162 

112 

51 

000226 

25 

10.9 

000318 

4.9 

160 

0.00376 

6-8 

200 

000533 

10.4 

250 

000725 

256 

Die  Zahlen  verlaufen  nicht  sehr  regelmassig,  doch  zeigeu  sie,  dass 
die  Konstante  exponentiell  mit  steigender  Temperatur  zunimmt,  indem 
fiir  je  5*  etwa  der  doppelte  Wert  erreicht  wird. 

In  einer  zweiten  Mitteilung  ^)  hat  Cundall  seine  Versuche  mit  ver- 
schiedenen  Losungsmitteln  wiederholt  und  bedeutende  Abweichungen 
bei  gleicher  Konzentration  gefunden.  Die  Ergebnisse  der  bei  verschie- 
denen  Temperaturen  angestellten  Messungen  hat  er  nur  in  Gestalt  der 
relativen  Dissociationsgrade  gegeben,  indem  wie  frilher  die  Farbung  von 
Iccm  Hyperozyd  bei  0^  als  Einheit  benutzt  wurde.  Nachstehend  babe 
ich  aus  seinen  Zahlen  die  Gleichgewichtskonstanten  berechnet').  Die 
erste  Tabelle  enthalt  die  beobachteten  Dissociationen,  die  zweite  die 
daraus  berechneten  Eonstanten  und  deren  Verhaltnis. 

')  Joam.  Chem.  Soc.  1895,  794. 

*)  Bei  der  Angabe  des  Yolums  ist  auf  die  W&rmeausdehnung  der  LOsungs- 
mittel  keine  RQcksicht  genommen  worden.  Dies  schien  erlaubt,  da  die  Konstanten 
Unsicherheiten  von  mehreren  Prozenten  enthalten. 


602 


II.  Chemische  Dynamik. 


Dissociation  bei 

L<)sung8inittel 

Volum 

10  • 

20« 

30  « 

Chloroform 

3-36 

000360 

000680 

00124 

Metbylenchlorid 

339 

0-00290 

000562 

0-0106 

Tetrachlormethan 

3-48 

000463 

000819 

0-0143 

Athylenchlorid 

345 

000197 

0-00407 

00702 

Atbylidenchlorid 

313 

000323 

000600 

0-0109 

Benzol 

3-33 

000215 

000431 

0-00796 

Chlorbenzol 

3-40 

0.00304 

000562 

0-00992 

Brombenzol 

3-22 

000314 

0-00547 

0-00936 

Bromoform 

3.39 

0.00234 

000515 

0-00983 

Brom&thyl 

293 

000328 

0-00632 

00114 

Atbylenbromid 

334 

0-00365 

0-00585 

0-00950 

Siliciamcblorid 

334 

000705 

00122 

00243 

Scbwefelkohlenstoff 

3.20 

000570 

0-0105 

00179 

Essigs&ure 

325 

0-00107 

0-00215 

0-00398 

Konstante  x  10^  ffir 

Verb&ltnis 

10*» 

20  *» 

30  « 

1^20  •  *10 

l^ao  •  I'to 

Chloroform 

39 

12-9 

46 

3-3 

5-5 

Metbylenchlorid 

2-5 

93 

33 

37 

35 

Tetrachlormethan 

6-3 

198 

61 

30 

31 

Athylenchlorid 

113 

4-5 

140 

40 

3-1 

Atbylidenchlorid 

33 

115 

38 

3-5 

3-4 

Benzol 

139 

5-6 

190 

4-0 

3-4 

Chlorbenzol 

2-7 

93 

29 

35 

3-1 

Brombenzol 

31 

9-3 

27 

30 

2-9 

Bromoform 

1-61 

7-8 

28 

4-9 

36 

Brom&thyl 

37 

13-6 

44 

37 

33 

Atbylenbromid 

50 

10-2 

27 

21 

2-6 

Siliciumchlorid 

14-8 

44 

172 

3-0 

40 

Scbwefelkohlenstoff 

102 

34 

102 

3-3 

3-0 

£8sig8&Qre 

35 

142 

49 

40 

3-4 

Wie  man  sieht,  schwanken  je  nach  der  Natur  des  Losungsmittels 
die  Konstanten  in  Grenzen  wie  1 : 7.  Die  „di8sociierende  Kraft"  der 
yerschiedenen  Losungsmittel  ist,  wie  Cundall  (a.  a.  0.)  sagt»  in  erster 
Annaherung  eine  additive  Eigenschaft  der  Bestandteile,  doch  lehren  z.  B. 
die  Unterschiede  zwischen  Athylen-  und  Atbylidenchlorid,  dass  kousti- 
tutive  Einfliisse  von  ziemlich  hohem  Betrago  vorhanden  sind. 

Der  Einfluss  der  Temperatar  erweist  sich  als  ziemlich,  aber  doch 
nicht  ganz  iibereinstimmend.  Fiir  10^  Temperaturerhohung  nekmen  die 
meisten  Konstanten  auf  etwas  mehr  als  das  Dreifache  zu,  doch  inner- 
halb  weiter  Grenzen,  deren  ausserste  Werte  2«1  (Athylenbromid)  uud 
4-9  (Bromoform)  sind. 


Chemische  Gleicbgewichte  zweiter  Ordnang.  603 

Berechnet  man  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Dissociation 
des  gasformigen  Hyperoxyds,  so  ergiebt  sich  nach  den  Versuchen  von 
Natanson  fiir  den  Druck  von  4946  cm  bei  2P  eine  Dissociation  von 
0-192,  woraus  die  Konstante  zu  l«03xlO-^  folgt.  Da  sie  oben  fiir  0® 
za  0-209  xlO~^  berechnet  wurde,  so  ist  das  Verhaltnis  zwischen  beiden 
Temperaturen  nind  1 : 5.  Diese  Zahl  ist  etwas  kleiner  als  bei  den 
meisten  Losungsmitteln ,  wo  das  Verhaltnis  zwischen  54  und  174  fiir 
den  Zwischenraum  10^  bis  30^  schwankt.  Daraus  geht,  gemass  der 
mehrfach  benutzten  Formel,  hervor,  dass  die  Dissociations warme  des 
Hyperozyds  in  den  Losungen  im  allgemeinen  grosser  ist  als  in  Gas- 
gestalt,  doch  bildet  die  letztere  einen  Grenzwert,  der  yon  einigen  Fliis- 
sigkeiten  nahezu  erreicht  wird. 

78.  Beziehiing  zwisohen  den  Koeffllzienten  der  L5sliohkeit  und 
des  Gleichgewichtfi.  Angesichts  der  vorstehenden  Beobachtungen  kann 
man  sich  folgendc  Frage  stellen.  In  der  Gasphase,  welche  sich  mit  einer 
flossigen  Losnng  yon  Stickstoffhyperoxyd  im  Gleichgewicht  befindet,  muss 
znfolge  des  Daltonschen  Gesetzes  der  Nichtbeeinflussung  der  Bestand- 
teile  eines  Gasgemenges  trotz  der  Anwesenheit  yon  Dampfen  des  Lo- 
SQugsmittels  dasselbe  Gleichgewicht  mit  derselben  Konstanten  herrschen, 
wie  in  reinem  Stickstoffhyperoxyd  von  gleichem  Druck  und  gleicher 
Temperatur.  Es  muss  demnach  zwischen  den  Loslichkeitskoeffizienten 
der  beiden  Formen  des  Stickstoffhyperoxyds,  der  Gleichgewichtskonstante 
im  Gase  und  der  in  der  Losung  eine  eindeutige  Beziehung  bestehen, 
der  zufolge,  wenn  drei  dieser  Grossen  gegeben  sind,  die  yierte  sich 
aus  ihnen  berechnen  lasst. 

Man  kann  sich  diesen  Schluss  auch  folgendermassen  entwickeln. 
Es  sei  in  der  Losung  Gleichgewicht  zwischen  den  beiden  Formen  vor- 
handen.  Von  der  Losung  werden  in  einen  dariiber  befindlichen  Raum 
von  beiden  Formen  solche  Mengen  abdunsten,  als  den  Konzentrationen 
und  den  Loslichkeitskoeffizenten  entsprechen.  Diese  Mengen  miissen  im 
Gasraume  aber  im  Gleicbgewichte  sein,  denn  wareu  sie  es  nicht,  so 
konnte  man  aus  dem  Gebilde  ein  Automobile  zweiter  Art  herstellen. 

Seien  also  q  und  c^  die  Konzentrationen  des  einfacheu  und  des 
doppelten  Hyperoxyds  im  Gaszustande,  C^  und  C^  dieselben  in  der  Lo- 
snng, so  sind  die  beiden  Loslichkeiten  durch  ^^  =Ci|C|  und  j5a  =  C, /c, 
definiert.  Anderseits  gilt  yermoge  des  Massenwirkungsgesetzes  cj  =  kc2 
and  C*  =  KC2,  wo  k  die  Gleichgewichtskonstante  im  Gase  und  K  die 
in  der  Losung  ist.    Aus  beiden  Gleichungspaaren  folgt: 


604  II-  Gbemische  Dynamik. 

eine  Formel,  die  sich  leicht  auf  Gleichgewichte  beliebig  vieler  Stoffe 
erweitem  lasst 

Wenn  somit  das  Hyperoxyd  in  der  Losung  z.  B.  weniger  dissociiert 
ist,  als  in  dem  iiber  der  Losung  befindlichen  Dampfe,  so  kann  man 
dies,  wenn  man  will,  auf  die  Ursache  zuriickfuhren,  dass  das  doppelte 
Hyperoxyd  im  Losungsmittel  eine  grossere  Loslichkeit  besitzt,  als  das 
einfache.  Umgekehrt  kann  man  auch  mit  demselben  Recht  sagen,  dass 
die  yerbaltnismassig  grossere  Loslichkeit  des  doppelten  Hyperoxyds  daher 
riibrt,  dass  sich  in  der  Losung  das  einfache  yorwiegend  in  das  doppelte 
verwandelt.  Beide  Ausdriicke  besagen  dasselbe,  und  man  ist  nicht  be- 
rechtigt,  eine  von  den  gegenseitig  abhangigen  Grossen,  die  Loslichkeit 
oder  den  Gleichgewichtskoeffizienten,  fur  die  primare,  die  andere  fiir 
die  sekundare  zu  balten. 

Derartige  Betrachtungen  sind  in  allgemeiner  Form  zuerst  von 
P.  Aulich  1887  angestellt,  jedoch  nicht  veroffentlicht  worden.  Spater 
hat  W.  Nernst  unabhangig  dieselben  Schlusse  entwickelt,  und  seine  £r- 
gebnisse^)  sind   gleichzeitig  mit  denen  Aulichs  zur  Mitteilung  gelangt. 

Einfachere  Falle  dieser  Betrachtung  sind  schon  friiher  (S.  352) 
Yorgekommen.  AUe  solche  Beziehungen  ergeben  sich  als  unmittelbare 
Folgen  der  iiberaus  braucbbaren  Form  des  zweiten  Hauptsatzes:  Was 
auf  eine  Art  im  Gleichgewicht  ist,  ist  auf  alle  Art  im  Gleicb- 
gewicht 

79.  Tautomere  Umwandlung  in  Iidaung.  Ein  einfacheres,  aber 
experimentell  noch  nicht  hinreichend  studiertes  Beispiel  bietet  die 
^tautomere**  Umwandlung  der  Keto-  oder  Aldoverbindungen  in  die  entr 
sprechenden  Enolformen  (S.  337).  Im  Gegensatz  zu  den  Erscheinungen 
beim  Stickstoffhyperoxyd  erfolgt  hier  keine  Anderung  der  Molekular- 
grosse,  und  demgemass  ist  kein  Einfluss  des  Volums,  bez.  der  Verdun- 
uuug  zu  erwarten,  da  eine  Anderung  derselben  die  wirksame  Menge 
beider  Bestandteile  in  gleichem  Masse  trifft  Wir  miissen  demnach 
schliessen,  dass  das  Gleichgewichtsverhaltnis  beider  Formen  in  einem 
gegebenen  Losungsmittel  nur  von  dessen  Natur  und  der  Temperaiur 
abhangig  sein  kann,  nicht  aber  von  der  Verdiinnung. 

Von  W.  Wislicenus  ist  (a.  a.  0.)  allerdings  beziiglich  der  Formyl- 
phenylessigester  angegeben  worden,  dass  die  alkoholische  Losung  in 
konzentrierter  Form  relativ  sehr  viel  mehr  von  der  Eetoverbindung 
enthalt,  als  im  verdiinnten  Zustande.  Doch  ist  dies  wohl  nur  ein  schein- 
barer  Widerspruch,  da  sich  die  Angabe  auf  hochst  konzentrierte  Lo- 


^)  Zeitschr.  f.  phys.  Ohemie  8,  105  u.  187.  1891. 


Chemischo  Gleicbgewichte  zweiter  Ordnang.  605 

soQgen  beziebty  aus  wolcben  sich  der  Stoff  bereits  abscbeidet,  wahrend 
die  theoretische  Forderung  nur  aaf  yerdiinnte  bis  massig  konzentrierte 
Losungcn  Anwendang  findet.  Docb  wird  es  immerbin  von  Interesse  sein, 
die  Grenzen  kennen  zu  lernen,  innerbalb  deren  jene  einfacbe  BeziehuDg 
besteht. 

Der  grosse  £iDfluss,  den  die  Natur  des  Losungsmittels  auf  das 
Gleicbgewicht  zeigt,  tritt  in  der  S.  338  mitgeteilten  Tabelle  sebr  auf- 
fillig  hervor.  Ancb  bier  ist  die  S.  603  erwa&nte  Beziebung  za  den 
lioslicbkeitskoeffizienten  giiltig,  und  es  ist  insbesondere  zu  erwarten, 
dass,  wenn  aucb  in  den  mit  verscbiedenen  Losungsmitteln  bergestellten 
Losnngen  das  Verhaltnis  beider  Formen  sebr  yerscbieden  ist,  in  den 
Dampfen  dieser  Losungen  beide  Formen  in  demselben  (bez.  bei  yer- 
schiedenen  Temperaturen  in  sebr  wenig^)  yerschiedenen)  Verbaltnissen 
Torhanden  sein  miisseu.  Eine  experimentelle  Priifung  dieses  Schlusses 
^re  yon  Interesse. 

80.  ChemiBohe  Weohselwirkong  awisohen  beiden  Bestandteilen. 
Neben  dem  eben  betracbteten  einfacberen  Falle,  dass  nur  einer  der 
beiden  Bestandteile  der  Losung  eine  cbemiscbe  Anderung  erleidet,  konnen 
wir  alsbald  den  yerwickelteren  in  Betracbt  zieben,  dass  beide  Bestand- 
teile cbemiscb  aufeinander  ^inwirken. 

Die  Untersucbung  der  Frage  gebort  der  alteren  Gescbicbte  der 
Verwandtschaftslebre  an,  denn  es  ist  bereits  mitgeteilt  worden,  dass  die 
Untersucbungen  yon  Bertbelot  und  Pean  de  St.  Gilles  *)  liber  die  Bildung 
▼on  Ester  und  Wasser  aus  Alkobol  und  Saure  sicb  auf  einen  solcben 
Fall  bezieben.  Aucb  bat  dieser  Fall  bei  der  Entwicklung  der  Theorie 
der  Massenwirkung  durcb  Guldberg  und  Waage  als  das  erste  Beispiel 
gedient,  an  welcbem  die  Giiltigkeit  der  Tbeorie  erprobt  wurde. 

Guldberg  und  Waage  fanden  zwiscben  jenen  Beobacbtungen  und 
iliren  Recbnungen  keine  so  gute  t)bereinstimmung,  als  sie  zu  erwarten 
sich  berecbtigt  glaubten.  Sie  fubrten  desbalb  die  Idee  der  Neben - 
wirkungen  ein,  denen  sie  einen  wesentlichen  Einfluss  auf  die  quanti- 
tatiye  Gestaltung  des  Gleicbgewicbts  zuscbrieben.  Dadurcb  konnten  sie, 
allerdings  auf  Eosten  der  Einfacbbeit,  einen  sebr  guten  Anschluss 
zwiscben  Beobacbtung  und  Recbnung  erzielen. 

Viel  spater  als  diese  Forscher,  docb  sicber  unabbangig  yon  ibnen, 
hat  dann  yan'tHoff')  die  gleicbe  Aufgabe  in  gleicbem  Sinne  aufgegriffen, 

*)  Wegen  der  geringen  Umwandlungsw&rme  ist  die  Verschiebung  des  Gleicb- 
gewicbts mit  der  Temperatur  gleicbfalls  nar  als  geringfOgig  anzunebmen. 
*>  Ann.  Cbim.  Pbys.  (3)  65,  385.  1862  u.  ff. 
»)  Ber.  10,  669.  1877. 

Ofttwald,  Chemie.  11,2.  2.Aufl.  89 


606 


II.  GhemUche  Dynamik. 


aber  sie  dem  einfachen  Massenwirkungsgesetze  gemass  durchgefuhrt. 
Ein  wesentlicher  Fortschritt  in  der  prinzipiellen  AuffassoDg  lag  dariD, 
dass  er  die  von  den  alteren  Forschern  eingefiihrte  „chemi8che  Kraft^S 
welche  dem  Produkte  der  wirksamen  Mengen  proportional  gesetzt  wurde, 
aufgab.  Er  setzte  vielmebr  (wie  aucb  Goldberg  und  Waage  in  einem 
anderen  Teile  ihrer  Arbeit  gethan  batten)  die  Gescbwindigkeit  der 
Reaktion  dem  Produkte  der  wirksamen  Mengen  proportional,  und  fasste 
das  Gleicbgewicbt  dynamisch  als  den  Zustand  auf,  in  welchem  die  6e- 
schwindigkeiten  der  entgegengesetzten  fieaktionen  einander  gleich  ge- 
worden  sind. 

Ist  daher  1  die  urspriinglicbe  Menge  Saure  in  der  Volumeinheit, 
k  die  des  Alkohols,  u  die  des  Esters  und  q  die  des  Wassers,  so  gilt 
fiir  den  Gleicbgewicbtszustand : 

Ci(l— ii)(k  — u)  =  Cju(q  +  u). 

Fiir  das  Verbaltnis  — ^  wurde  der  Wert  4  gefunden,   und  damit 

ergaben  sicb  die  folgenden  Tabellen.     Znnacbst   fanden  sicb   fur  den 
Fall  q  =  0  folgende  Werte  von  u: 


k 

I 

n 

m 

IV 

V 

Bechn. 

VI 

VII 

Vlll 

IX 

X 

0.05 

0-05 

0-049 

0-08 

0-078 

0078 

048 

( 

0-171 

0171 

0-2 

) 

0-189 

0-193 

028 

0-226 

0-232 

0-33 

1 

0-293 

0-311 

0-45 

0389 

0-39 

05 

0414 

0-423 

0-429 

0-67 

0-519 

0-528 

0-548 

1 

0-6 

0-682 

0-676 

0-672 

0-665 

0-667 

0-665 

0-665 

0-675 

0-648  j  0-667 

15 

0792 

0-838 

0-818 

0-785 

0-779 

0-759 

1 

2 

087 

086 

0-872 !  0-858 

0-845 

0-828 

0-831 

0-84 

0-869 

2-24 

i  0-876 

0-8«)4 

2-8 

0-892 

! 

0895 

0-856 

3 

0-9 

0.902 

0-882 

0-87 

0-874 

0-894 

4 

0929 

0-902 

0-893 

8 

:  0966 

0-945 

84 

■ 

0-949 

092 

1 

12 

1 

0978 

0-932 

19 

1 

0986 

0-95 

1 

500 

I 

1 

1 

1 

Zweitens  wurde  der  Fall  berecbnet,  wo  aquivalente  Mengen  Sauie 
und  Alkohol  mit  wecbselnden  Mengen  Ester  oder  Wasser  soaammen- 
gebracbt  wurden.     Die  Grosse  u  ergab  sicb: 


Chemische  Gleicbgewichte  zweiter  Ordnuog. 


607 


^     1 

^        , 

Bechnnng 

II 

III 

0 

0665 

0-667 

0-665 

• 

0-665 

0-05 

0639 

0-658 

0.13 

0.626 

0646 

0-43 

0-589 

0-604 

0.5 

0-596 

0.614 

0.55 

0-59 

0.614 

0-65 

0563 

0-557 

1 

0-542 

0559 

0-547 

15 

0-5 

0-486 

1.6 

0521 

0-492 

2 

0465 

0-452 

0-458 

3       . 

0.41 

0407 

4 

0-368 

0341 

6-5 

0-288 

0.284 

115 

0-212 

0.198 

23 

0-13 

0116 

49 

007 

008 

Schliesslich  hat  van't  Hoff  auch  die  iibrigen  von  den  Genaiinteii 
beobachteten  Beispiele  berechnety  und  einen  ahnlichen,  nicht  sehr  yoU- 
kommenen  Anschluss  zwischen  Versnch  und  Rechnung  gefunden. 

Die  Ursache  wird,  abgesehen  von  den  gewohnlichen  Versuchs- 
fehlem^  wohl  wesentlich  darin  liegen,  dass  bei  den  hier  yorhandenen 
eDdlichen  Eonzentrationen  die  Gleichsetzung  der  raumlichen  Konzen- 
tnitioQ  mit  der  wirksamen  Menge  nicht  ganz  zulassig  ist.  Wissen  wir 
doeh,  dass  sowohl  die  Alkohole,  wie  auch  die  Sauren  in  nicht- wasserigen 
liOsangen  Neigung  znr  Bildnng  mehrfacher  Molekeln  neigen  (I,  752); 
noch  mehr  gilt  dies  for  das  Wasser.  Somit  kann  man  die  im  grossen 
ond  ganzen  nnzweifelbaft  vorhandene  Obereinstimmung  zwischen  Beob- 
achtuDg  und  Rechnung  allerdiugs  als  einen  Nachweis  ansehen,  dass  die 
benotzten  Prinzipien  im  wesentlichen  richtig  sind,  nicht  aber  als  eine 
sehr  weitgehende  zahlenmassige  Bewahrung  derselben. 

81.  Spatere  Untersaohongen.  Das  Problem  der  chemischen  Vor- 
gaoge  zwischen  den  Bestandteilen  binarer  Gemenge  wurde  dann  im 
lichte  der  inzwischen  gewonnenen  Fortschritte  von  W.  Nemst^)  anfge- 
Bommefi,  and  gemeinsam  mit  Hohmann  experimentell  bearbeitet.  Die 
eben  erwahnte  Schwierigkeit  beziiglich  der  wirksamen  Menge  der  be- 
teiligten  Stoffe  wurde  dadurch  ausgeschlossen,  dass  die  Versuche  mit 
ziemlich  grossem  t)berschusse  des  einen  Bestandteils,  also  in  verdiinnter 
Losiing  des  anderen,  vorgenommen  warden.  Dadurch  ergab  sich  fiir 
diesen   die   wirksame  Menge  proportional  der  Konzentration.     Fiir  den 


<)  Ztschr.  f.  phys.  Ghem.  11,  345  und  352.  1893. 


39' 


608  II*  Chemische  Dynamik. 

anderen,  in  grosser  Menge  vorhandeDen  Bestandteil  koDnte  die  wirksame 
Menge  konstant  angenommen  werden^). 

Genauer  und  wenig  verwickelter  ist  der  Ansatz,  dass  die  wirksame 
Menge  des  Losungsmittels  in  der  Losung  sich  zu  der  im  reinen  Za- 
stande  verhalt,  wie  der  Molenbruch  zu  Eins,  oder,  wie  dasselbe  sagt, 
wie  der  Dampfdruck  der  Losung  zu  dem  des  reinen  Losungsmittels. 

Die  Priifung  der  Tbeorie  nahmen  Nernst  und  Hohmann  an  einem 
Falle  Yor,  der  schon  von  Konowalow')  untersucht,  jedoch  nicht  ganz 
ricbtig  formuliert  wordeu  war.  Es  bandelt  sich  um  die  Einwirkung 
Yon  starken  organiscben  Sauren  auf  Amylen.  Dabei«erfolgt  eine  einfache 
Addition,  und  es  bildet  sich  der  entsprechende  Ester  des  sekundaren 
Amylalkobols.  Der  Vorgang  verlauft  nur  teilweise,  indem  umgekehrt 
der  Ester  beim  Erbitzeu  sich  teilweise  in  Amylen  und  Saure  spaltet 
Ist  a  die  Zabl  der  Mole  Amylen  auf  1  Mol  Saure,  und  x  die  entspre- 
chende Zabl  fiir  den  Ester  nach  der  Herstellung  des  Gleichgewicbts, 
so  gilt  fiir  die  Reaktion 

Amylen  -j-  Saure  =  Ester 
die  Gleichung: 

(a-x)(l-x)_ 

Fv -^' 

wo  V  das  Volum  und  E  die  Gleicbgewicbtskonstante  ist').  Eine  Be- 
rechnung  der  Versuche  Konowalows  mit  Dicbloressigsaare  ergab  eine 
ziemlich  befriedigende  Ubereinstimmung,  die  jedenfalls  besser  ausfiel, 
als  mit  den  von  Konowalow  selbst  berechneten  Werten. 


*)  Nernst  macbt  be!  dieser  Gelegenheit  eine  Bemerkong,  die  iwar  eine  an- 
mittelbare  Folge  aos  der  Definition  der  wirkaamen  Menge  ist,  und  deren  sinnge- 
m&sse  Anwendnng  scbon  frUber  gelegentlicb  stattgefunden  batte;  docb  ist  der  ans- 
drflcklicbe  Aussprucb  immerbin  nOtig  gewesen.  Sie  gebt  dahin,  dass  es  nicbt 
mOglicb  ist,  durcb  Yermebrung  des  einen  Bestandteil  es  dessen  wirksame  Menge 
onbegrenzt  zu  steigern,  sondem  dass  diese  eine  bestimmte  endlicbe  Greuze  hat, 
die  in  der  wirksamen  Menge  des  reinen  Stoffes  liegt.  Wenn  also  z.  B.  zwiscbea 
Wasser  und  einem  aufgelOsten  Stoffe  sicb  ein  Gleichgewicht  derart  hersteUt,  dass 
ein  Brncbteil  des  letzteren  ein  Hydrat  bildet,  so  kann  die  relatiye  Menge  dieses 
Hydrats  durcb  VerdOnnung  der  L6sung  nicbt  unbegrenzt  gesteigert  werdan,  son- 
dem das  Yerh&ltnis  des  bydratisierten  und  des  nicbthydratisierten  Teilea  itrebt 
einer  bestimmten  Grenze  zu,  die  bei  relativ  geringen  tl^berscbUssen  dea  Lteongs- 
mittels  bereits  fast  vollst&ndig  erreicbt  ist.  Damit  entfallen  die  YorsteUangen  der 
Yertreter  der  „Hydrattheorie^S  dass  mit  steigender  YerdAnnung  eine  statgende 
Tendenz  znr  Bildung  Yon  Hydraten  bis  ins  Uubegrenzte  anzunehmen  iat. 

■)  Ztscbr.  f.  pbys.  Chemie  1,  63.  1887  und  2,  380.  1888. 

')  Der  von  Konowalow   gemacbte  Febler  bestand   in   der  Weglassusg  dei 
Wertes  Y  aus  der  Gleicbgewicbtsgleicbung. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


609 


Eigene  Versuche   mit  Dichloressigsaore  ergaben  folgende  Tabelle: 


a 

V 

X  gef. 

K 

X  ber. 

105 

215 

0455 

0-00331 

0450 

130 

245 

0.480 

000364 

0491 

261 

40L 

0615 

0-00312 

0595 

327 

479 

0.580 

000407 

0.618 

445 

640 

0-628 

000354 

0.640 

5.70 

769 

0629 

0-00^89 

0658 

591 

794 

0658 

000344 

0-660 

7-30 

959 

0.650 

0-00373 

0-670 

8.03 

1046 

0-682 

0.00328 

0678 

8-16 

1062 

0-669 

000349 

0674 

1133 

1439 

0-688 

0-00335 

0.684 

13.80 

1734 

0.700 

0-00324 

0689 

15.36 

1829 

0703 

1   0.00339 

0697 

Man  bemerkt  insbesondere  die  sehr  geringe  Veranderlichkeit  Yonx 
mit  steigender  AmylenmeDge;  zwischen  a  =  6  und  a=15  andert  sichx 
nur  von  0-658  bis  0-703. 

Aach  entsprechende  Versuche  mit  Tricbloressigsaure  ergaben  eine 
ahnliche  gute  Cbereinstimmung. 


a 

V 

X  gef. 

K 

X  ber. 

182 

322 

0700 

000149 

0749 

215 

361 

0762 

0.00120 

0-762 

412 

595 

0814 

000127 

0-821 

4-48 

638 

0-820 

000126 

0-826 

6-63 

894 

0-838 

000125 

0-844 

6-80 

915 

0-839 

0-00125 

0-845 

713 

954 

0.855 

0-00112 

0-846 

767 

1018 

0-855 

000113 

0-848 

9.12 

1190 

0-857 

000116 

0852 

951 

1237 

0.8H3 

000111 

0-853 

1418 

1787 

0-873 

0-00107 

0-861 

Als  indessen  die  Menge  des  Amylens  noch  weiter  vermehrt  wurde, 
blieb  die  Reaktion  nicht,  wie  zu  erwarten  war,  bei  etwa  x  =  0*88  stehen, 
sondern  ging  weiter,  bis  alle  freie  Saure  verschwunden  war.  So  wurden 
die  Dacbstehenden  Werte  beobachtet. 


a 

V 

X  gef. 

K 

X  ber. 

1359 

1709 

0.875 

000106 

0-861 

2305 

2835 

0-885 

000102 

0-862 

2415 

2966 

0-886 

000101 

0-862 

31-10 

3813 

0-923 

000110 

0-863 

52-57 

6348 

0-963 

000031 

0-868 

9562 

11479 

1000 

0-873 

610  n.  Ohemische  Dynamik. 

Hier  liegt  also  ein  entschiedener  Widerspruch  mit  der  Theorie  Yor. 
Da  sich  in  den  Versuchsrobrcn  Krystallabscheiduugen  zeigten,  so  durfte 
angenommen  werden,  dass  das  Verschwindeu  der  freien  Saure  durch 
eine  Nebenreaktion  venirsacht  worden  ist.  Das  Vorhandensoin  storen- 
der  Verunreinigungen  wurde  aucb  dadurcb  wahrscheinlich  gemacht,  dass 
die  Siedepunktserhobungen  des  Amylens  durcb  aufgeloste  Tricbloressig- 
saure  zu  klein  und  dabei  unregelmassig  ausfiel,  docb  gelang  es  nicbt, 
durcb  Vorbebandeln  des  zu  verwendenden  Amylens  mit  derselben  Saure 
und  Abdestillieren  des  unverbundenen  Anteils  diesen  von  der  ver- 
muteten  Verunreinigung  zu  befreien. 

Mit  Trichlorbuttersaure  wurden  ahnlicbe,  zunacbst  sebr  gut  stim- 
mende  Ergebnisse  erbalten,  docb  zeigte  sicb  aucb  bier  dieselbe  Abwei- 
cbung  von  der  Tbeorie  bei  grossem  Amyleniiberscbuss.  Bei  a=:43-3 
wurde  x  =  0-956  statt  0-72  beobacbtet.  Tricblormilcbsaure  gab  weniger 
gute  Zablen.  Mit  Benzoe-  und  Salicylsaure  wurde  die  Reaktions- 
gescbwindigkeit  so  klein,  dass  keine  sicberen  Beobacbtungen  mebr  mog- 
licb  waren,  indem  sekundare  Zersetzungen  sicb  iiber  den  Hauptvorgang 
lagerten. 

Der  Einfluss  der  Temperatur  zeigte  sicb  in  der  Ricbtung,  dass  mit 
deren  Ansteigen  die  Zersetzung  des  Esters  zunabm.  Es  entspricbt  dies 
der  Warmeentwicklung  beim  Additionsvorgange,  welcbe  im  Falle  der 
Halogenwasserstofifsauren  betracbtlicb  ist  (II,  388)  und  wabrscbeinlich 
aucb  mit  den  genannten  Sauren  nocb  bedeutende  Werte  aufweisen  wird. 
Aus  der  Verscbiebung  des  Glcicbgewicbts  mit  der  Temperatur  berecbncD 
die  Verfasser  69  K  fur  die  Tri-  und  55  K  fiir  die  Dicbloressigsaure; 
fur  Bromwasserstoff  bat  Berthelot  153  K  gefunden;  scbatzt  man  dessen 
Verfliissigungswarme  auf  78  K,  so  wiirden  83  K  fiir  die  Verbindung  im 
iliissigen  Zustande  nacbbleiben. 

Die  Untersucbung,  ob  die  reagirenden  Stoflfe  unter  den  vorhandenen 
Umstanden  samtlicb  normale  Molekulargrosse  aufwiesen,  ergab,  dass 
dies  beim  Amylen  und  dem  Ester  sicber  der  Fall  ist;  aucb  die  Sauren, 
welcbe  in  anderen  Koblenwasserstoffen  moist  als  Doppelmolekeln  auf- 
treten,  erwiesen  sicb  als  vorwiegend  monomolekular.  Dies  wurde,  da 
Siedeversucbe  kein  geniigendes  Resultat  ergeben  batten,  folgender- 
massen  ermittelt. 

Konzentrierte  wasserige  Losungen  von  Tricbloressigsaure  wurden 
mit  Benzol  einerseits,  mit  Amylen  andererseits  ausgescbiittelt,  bis  sicb 
Gleicbgewicbt  hergestellt  batte.  Hat  nun  die  Saure  in  beiden  Koblen- 
wasserstoffen die  gleicbe  Molekulargrosse,  so  miissen  aucb  die  Konzen- 
trationen,   die   sicb    in   jenen   mit   den   gleicben    wasserigen  Losungen 


Chemische  Oleicfagewichte  zweiter  Ordnung.  611 

einstellen,  einander  proportional  sein.  Thatsachlicb  warde  gefunden, 
dass  die  Konzentrationen  in  der  Benzollosung  sicb  verhielten,  wie  die 
Quadrate  der  Konzentrationen  im  Amylen.  Da  andererseits  durch  Ge- 
frierpunktserniedrignngen  festgestellt  werden  konnte,  dass  die  Saure  in 
Benzol  bimoleknlar  ist,  so  folgt  nach  einer  Schlussweise,  ahnlicb  der 
S.  595  angewendeten,  dass  die  Saure  im  Amylen  monomolekular  sein  muss. 

Ein  weiterer  interessanter  Teil  dieser  Arbeit,  welcber  sicb  auf  den 
Verlauf  desselben  Vorganges  in  anderen  Losuugsmitteln  beziebt,  kann 
erst  an  spaterer  Stelle  mitgeteilt  werden. 

Die  Gleicbgewicbtskonstanten  mit  verscbiedenen  Sauren  ergaben 
sich  in  derselben  Reibenfolge  stebend,  wie  dereu  Dissociationskonstanten 
in  wasseriger  Losung.  Obwobl  eiue  solcbe  Beziebung  nicbt  notwendig 
ist  (und  aucb  in  anderen  Fallen  sicber  nicbt  stattfindet),  so  ist  docb 
ihr  Eintreffen  in  dem  vorliegenden  Falle  zu  bemerken. 

Scbliesslicb  wird  die  Frage  erortert,  welcbes  der  Einfluss  einer 
paraUelen  Bildung  isomerer  Ester  sein  wiirde.  Es  ergiebt  sicb,  dass 
ebensowenigy  wie  der  Gbarakter  der  Gescbwindigkeitsgleicbung  (S.  249) 
dureb  eine  Nebenreaktion  gleicber  Ordnung  beeinflusst  wird,  dies  fur 
die  Gleicbgewicbtsgleicbung  der  Fall  ist.  Seien  x^  und  x^  die  Mengen 
der  isomercn  Ester,  welcbe  beim  Gleicbgewicbt  vorbanden  sind,  so 
gelten  die  Glcicbungen: 

(l-(x^+^»))(a-(xi  +x,)) 

una  ' 

(1  -  (X,  +  x,))(a  -  (X,  +  X.))  _ 

-     ^^Y  — K,. 

Fnhrt  man  die  Beziebung  Xj-|-Xs=x  ein,  so  ergiebt   sicb  aus 
beideu  alsbald  die  Gleicbung: 

(l-~x)(a-x)_    K,K,     _ 
xV    *      ~Ki+K,~     ' 

welche  in  der  Form  mit  der  einfacben  iibereinstimmt. 

82.  ilftBsige  Gemlsche  mittlerer  Konzentratioii.  Uber  die  Ge- 
setze  der  Losungen  baben  wir  gute  Kenntnis,  so  lange  diese  verdunnt 
sind;  und  zwar  beziebt  sicb  diese  Kenntnis  sowobl  auf  den  in  geringer 
MeDge  Yorbandenen  oder  gelosten  Stoff,  wie  auf  den  in  iiberwiegender 
Menge  vorbandenen,  das  Losungsmittel. 

Es  seien  zwei  FlUssigkeiten  gegeben,  die  wir  mit  1  und  2  be- 
zeichnen,  and  welcbe  in  alien  Verbaltnissen  miteinander  bomogene  Ld- 
rangen   bilden  konnen.   Dann  werden  wir  die  Eigenscbaften  der  beiden 


=  K. 


612  n.  Chemische  DynAinik. 

Fliissigkeitsanteile,  die  uns  hier  bcschaftigen,  als  bekannt  annehmen, 
wenn  wir  die  Teildrucke  pi  und  p,  der  beiderseitigen  Dampfe  als 
Funktionen  der  Zasammensetzung  der  Fliissigkeit  kennen.  Um  diese 
ZusammeDsetzuDg  darzustellen,  fiibren  wir  den  ^Molenbruch'*  x  ein, 
der  definiert  ist  durch  die  GleichuDg 

X  = 


N.  +  N, 

Hieriu  ist  N^  nnd  N,  die  Zahl  der  Mole  jedes  der  beiden  Beetandteile, 
au6  denen  die  Losung  bestebt.  Diese  Teildrucke  sind  durch  folgende 
Formeln  gegeben. 

Wenn  sehr  wenig  yon  der  ersten  Fliissigkeit  im  Gemenge  yorban- 
den  ist,  so  ist  deren  Teildruck  p^  proportional  dem  Molenbmcb  x 
und  ausserdem  yon  einer  Konstanten  jr  abbangig,  welcbe  umgekebrt 
proportional  der  Loslicbkeit  im  Sinne  des  Henryscben  Gesetzes  (S.554) 
und  im  iibrigen  yon  den  gewahlten  Einbeiten  abbangig  ist.  Wir  babea 
demgemass  pj=jrx. 

Ist  andererseits  sebr  yiel  yon  der  ersten  Fliissigkeit  im  Gemenge 
entbalten,  so  ist  ibr  Teildruck  durcb  das  Raoultscbe  Gesetz  (I,  719) 
gegeben,  und  bat,  wenn  P^  der  Dampfdruck  der  reinen  ersten  Fliissig- 
keit ist,  den  Wert  p^  =  Pj  x. 

Beide  Gleicbungen  sind  insofern  wesentlicb  yerscbieden,  als  die 
Konstante  n  der  ersten  yon  der  Natur  des  gelosten  Sto£fe8  ebenso  wie 
yon  der  des  Losungsmittels  abbangig  ist,  da  beide  den  Wert  der  „Lds- 
licbkeit'*  bestimmen.  Die  Konstante  P|  des  zweiten  Gesetzes  ist  da- 
gegen  nor  eine  Eigenscbaft  der  ersten  Fliissigkeit,  und  yon  der  Natur 
der  zweiten  unabbangig,  wenn  man  die  Konzentration  wie  gescbehen  in 
Molen  ausdriickt. 

Beide  Gesetze  werden  identiscb,  wenn  ^^  =  Pj  ist  In  diesem 
Falle  erscbeint  es  als  moglicb,  dass  dasselbe  Gesetz  iiber  alle  Konzen- 
trationen,  also  yon  x  =  0  bis  x  =  l  berrscht,  und  es  ist  yon  Wert, 
die  Bedingung  dieses  einfacbsten  Falles,  jr^  =P^,  genauer  zu  betracbten. 

Die  Konstante  n^  des  ersten  Gesetzes  p^  =  jr^  x  ergiebt  sich  folgender^ 
massen.  Das  Henrysche  Gesetz  lautet,  wenn  Cf  die  Konzentration  (Gramm 
im  Kubikcentimeter)  des  ersten  Stoffes  in  der  Losung,  Cg  die  im  Dampfe 
bezeicbnet,  Cf=/9cg.     Nun  ist  fur  eine  yerdiinnte  Losung  yom  Mole- 

kulargebalt  x  die  Konzentration  Cf=      -    ,    wo   m   das    Molekularge* 

wicbt   des    gelosten  Stofifes   und  9)  das   Molekularyolum   des   Losungs- 
mittels ist,  denn  m  x  ist  das  Gewicbt  in  Grammen,  das  in  (f  com  Losung 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang. 


613 


enthalten  ist.     Fiir  den  Dampf  ist  die  KoDzentration  Cg  =  "p^,  denn 

ein  Mol  oder  m  Gramm  davon  sind  in  dem  Volum  v  enthalten,  das 
sich  aus  der  Gasgleicbung  py  =  RT  ergiebt.  Warden  diese  Grossen 
in  das  Henrysche  Gesetz  eingefiihrt,  so  ergiebt  sicb  der  Ausdruck: 

RT 

und  beide  Gesetze  werden  ubereinstimmend  wenn 


vird. 


Oder  jj  = 


RT 


Die  Deutung  dieser  Bedingung  ergiebt  sich,  wenn  man  RT  =  Pj4^ 
setzt,  wo  P|  der  Dampfdruck  des  reinen  Sto£fes  bei  der  gewahlten 
Temperatur  nnd  $  das  zugehorige  Dampfvolum,  d.  h.  das  Molekular- 

Tolum   des  Dampfes  ist    Dann  wird  /9  =  — ,   d.  h.    der   Loslichkeits- 

koeffizient  muss  gleich  dem  Volum  des  gesattigten  Dampfes  sein,  der 

sich  aus  einem  com  Fliissigkeit  bildet,  oder  auch  gleich  dem  Verhalt- 

nis  der  Konzentrationen  der  reinen  Fliissigkeit  im  dampfformigen  und 

fliissigen  Zustande. 

Im  iibrigen  besagt  die  Bedingung  :n:j  ==P|,  dass  der  Teildruck  der 

ersten  Fliissigkeit  in  alien  Miscbungen  ein  solcher  Brucbteil  des  Dampf- 

druckes  der  reinen  Fliissigkeit  ist, 

wie  das  Verhaltnis  ibrer  Molenzahl 

zur  gesamten  Molenzahl  oder  der 
nMolenbmch'^  Halt  man  sich  ferner 

gegenwartig,  dass  der  Dampfdruck 

ein  Mass  fur  die  wirksame  Menge 
ist,  so  folgt,  dass  in  diesem  ein- 
fachsten  Falle  auch  die  wirksame 
Menge  des  gelosten  Stoffes  gleich 
der  des  reinen,  multipliziert  mit  dem 
„Molenbruch*'  x  ist 

Die  geometrische  Veranscbau- 
lichung  ergiebt  sich,  wenn  man  als  ^^^'  ^^' 

Abscisse  den  Molenbrucb  x,  als  Ordinate  den  Teildruck  p^  ansetzt. 
Wahrend  der  linke  Teil  der  Dampfdruckkurve  je  nach  der  Natur  der 
Flussigkeiten  verscbiedene  Lagen  oa,  ob,  oc  (Fig.  71)  haben  kann,  ist 
das  rechte  Ende  bei  P^  notwendig  so  gerichtet|,  dass  es  sich  als  eine 


p. 


o 


614  n.  Chemische  Dynamik. 

Gerade  von  der  Richtung  P^o  darstellt.  Der  oben  erwahnte  einfachste 
Fall  tritt  fiir  oa  ein,  wenn  es  so  liegt»  dass  die  Verlangerung  durch 
Pi  fiihrt. 

Ganz  dieselben  Betrachtangen  lassen  sich  auf  den  zweiten  Bcstand- 
teil  des  Gemenges  anwenden.  Trifft  auch  fiir  diesen  zu,  dass  der  Teil- 
druck  des  Dampfes  dem  Molenbruch  proportional  ist,  so  stellt  sich  die 
dazu  gehorige  Kurve  wieder  als  eine  Gerade  dar,  deren  Lage  nur  die 
umgekehrte  ist:  sie  beginnt  bei  x  =  0  mit  dem  Werte  fur  den  reinen 
Stoff  und  nimmt  proportional  dem  Molenbruch  bis  auf  Null  ab. 

Der  gesamte  Dampfdruck  ergiebt  sich  in  diesem  Falle  gleichfalls 
als  eine  Gerade,  welchen  zwischen  den  Werten  der  Dampfdrucke  der 
beiden  unvermischten  Fliissigkeiten  verlauft. 

In  dem  besonderen  Falle,  dass  die  Gerade  der  Abscissenaxe  parallel 
verlauft,  tritt  hierzu  noch  die  Eigenschaft,  dass  der  Dampf  und  die 
Fliissigkeit  die  gleiche  Zusammensetzung  haben.  Dazu  ist  noch  erforder- 
lich,  wie  sich  aus  der  Darstellung  unmittelbar  ergiebt,  dass  die  Siede- 
punkte  der  beiden  Bestandteile  gleich  sind.  Dann  ist  der  Dampfdruck, 
unabhangig  von  der  Zusammensetzung,  immer  gleich  dem  jedes  der  Be> 
standteile. 

Die  hier  auftretende  Bedingung,  dass  die  Kurvc  des  gesamten 
Dampfdruckes  der  Abscissenaxe  parallel  geht,  fiir  die  Gleichheit  von 
Dampf  und  Fliissigkeit,  hat  sich  bereits  friiher  (S.  589)  bei  der  Be- 
trachtung  verdiinnter  Losungen,  also  fur  den  Anfangspunkt  der  Dampf- 
druckkurve,  ergeben.  Sie  hat  allgemeine  Bedeutung,  und  wir  werden 
sie  spater  in  der  Gestalt  wiederfinden,  dass  sie  auch  Geltung  hat,  wenn 
der  Parallelismus  mit  der  Abscissenaxe  nur  in  einem  Punkte  vorhanden 
ist,  d.  h.  wenn  die  Kurve  des  gemeinsamen  Dampfdruckes  an  irgend 
einer  Stelle  eine  der  Abscissenaxe  parallele  Tangente  hat. 

In  Formeln  haben  wir,  wenn  p^  und  p,  die  Teildrucke  der  Flussig- 
keiten  sind,  welche  im  Verhaltnis  von  x:l — x  Molen  gemischt  sind, 

Pi  =  P^  X  und  Pa  =  Pj  (1  —  x) , 
woraus: 

p.        Pa    1  —  X 

Nun  ist  Pj  :  p,  das  Verhaltnis  der  Mole  beider  Sto£fe  ioi  Dampf, 
X :  1  —  X  das  in  der  Fliissigkeit 

Es  stehen  somit  diese  beiden  Verbal tniszahlen  in  einem  konstanten 
Verhaltnisse,  welches  durch  den  Quotienten  der  Dampfdrucke  der  beiden 
reinen  Stoffe  gegeben  ist. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  615 

83.  VersuGhe.  Die  eben  geschilderten  einfachsten  Voraussetzungen 
warden  von  F.  D.  Brown  ^)  bei  Gelegenheit  einer  Untersuchung  iiber 
gebrochene  Destination  gemacht,  docb  stimmen  seine  Messungen,  wie 
spater^)  von  R.  A.  Lehfeldt  gezeigt  wurde,  nicbt  mit  der  Annahme. 
Dagegen  warden  eiuige  derartige  Falle  durch  Linebarger^)  beobachtet. 
Das  Vcrfahren  bestand  darin,  dass  durch  das  Fliissigkeitsgemenge  von 
bekannter  Zusammensetzung  ein  Strom  getrockneter  Luft  von  bekanntem 
Volum  geleitet  wurde.  Aus  dem  Gewichtsverluste  ergab  sich  der  ge- 
samte  Dampfdruck;  die  Zusammensetzung  des  Dampfes  wurde  durch 
Analyse  festgestellt.  Zu  diesem  Zwecke  wurden  Gemenge  mit  Fliissig- 
keiten  benutzt,  welche  ein  Halogen  enthielten,  und  die  Dampfe  mittels 
Dorchleiten  iiber  gluhenden  Natronkalk  zersetzt;  aus  der  Wagung  des 
abgeschiedenen  Halogens  (in  der  Gestalt  von  Halogensilber)  und  der 
Eenntnis  des  Gesamtgewichtes  des  durchgegangenen  Dampfes  konnte  das 
Gewicht  jedes  der  beiden  Bestandteile,  und  daraus  ihr  Druck  in  Dampf- 
gestalt  berechnet  werden.  Durch  Versuche  mit  reinen  Fltissigkeiten  wurde 
das  Verfahren  gepriift,  und  in  solchen  Fallen  als  hinreichend  geuau  er- 
wiesen,  wo  der  Dampfdruck  bei  der  eingehaltenen  Temperatur  klein 
(bis  10  cm)  war;  bei  grosserem  Drucke  machten  sich  Abwerchungen 
geltend,  indem  die  berecbneten  Drucke  kleiner  gefuuden  wurden,  als 
die  Yon  anderen  Beobachtern  angegebenen  unmittelbaren  Messungen^). 

Mit  Gemischen  von  Benzol  oder  Toluol  mit  Monochlor-  und  Mono- 
brombenzol  wurde  der  einfachste  Fall  beobachtet.  Die  Dampfdruck- 
liuie  beider  Bestandteile  ergab  sich  als  eine  Gerade  in  Bezug  auf  den 
Molekulargehalt,  und  ebenso  die  Linie  des  Gesamtdruckes  als  der  nach 
der  Mischungsregel  berechnete  Proportionalwert  zwischen  den  Dampf- 
drucken  der  einzelnen  Bestandteile. 

Bezeichnet  demgemass  P|  den  Druck  des  Monochlorbenzols,  p,  den 
des  Benzols  im  Gemische,  das  aus  xMolen  des  ersten  und  1 — xMoIen 


*)  Journ.  Chem.  Soc.  36,  547.  1879. 

«)  Phil.  Mag.  (5)  40,  402.  1895. 

*)  Journ.  of  the  Amer.  Chem.  Soc.  17.  1895. 

*)  Abweichungeii  dieser  Art  kdnnen  nicht,  wie  in  der  Abhandlnng  er- 
wihnt  ist,  den  Abweichungen  der  D&mpfe  von  den  Gasgesetzen  zugescfarieben 
▼erden.  Denn  diese  liegen  in  solchem  Sinne,  dass  das  fortgefQhrte  Gewicht  wegen 
der  zu  grossen  ZusammendrQckbarkeit  der  D&mpfe  zu  gross,  also  auch  der  daraus 
imter  der  Voraussetzung  der  Gasgesetze  berechnete  Druck  zu  gross  ausfallen 
mfisste,  und  nicht  zu  klein,  wie  ihn  die  Berechnung  ergab.  Yielmehr  handelt  es 
sich  im  Falle  flachtigerer  FlUssigkeiten  wahrscheinlich  um  UnTollst&ndigkeit  der 
Sittigung  des  Luftstromes,  die  um  so  eher  eintreten  konnte,  je  gr()sser  der  Dampf- 
druck and  somit  die  im  Luftvolum  enthaltene  Dampfmenge  war. 


616  II-  Chemische  DyDamik. 

des  zweiten  besteht^  und  sind  P^  und  P^  die  Dracke  der  reinen  Stoffe, 
so  lassen  sich  gemass  den  Darlegungen  S.  614  die  Teildmcke  au8  den 
Molenzahlen  nacb  den  Formeln: 

Pi=PiX  und  p,=P,(l— x) 
berechnen. 

Die  nachstehende  Tabelle  enthalt  in  der  ersten  Spalte  die  Werte 
von  z,  wie  sie  sich  aas  der  Wagung  der  Bestandteile  der  Mischong  er- 
geben  baben,  unter  p^  beob.  und  p^  beob.  die  gefundenen  Teildrucke. 
Daneben  sind  die  gemass  den  eben  gegebenen  Formeln  berechneten 
Teildrucke  unter  p^  bez.  p,  ber.  angefiihrt  Wie  man  sieht,  sind  Ab- 
weichungen  Yorhanden;  diese  verlaufen  aber  gesetzlos,  und  sind  daher 
wahrscheinlich  auf  Yersuchsfehler  zuriickzufuhren,  welche  relati?  um 
so  mehr  ins  Gewicbt  fallen,  je  verscbiedener  die  Mengen  beider  Be- 
standteile sind. 

Dampfdrucke  von  Benzol  und  Chlorbenzol  bei  84-8^ 


X 

Pi  beob. 

pi  ber. 

Ps  beob. 

p^ber 

0-0000 

0-00 

0-00 

U-54 

— 

0-1518 

0-17 

0-31 

12-46 

12-40 

02908 

0-66 

0-59 

10-13 

1022 

0-6506 

1-23 

1-32 

5-13 

5-04 

0-7921 

191 

160 

279 

300 

1-0000 

2-03 

-_ 

0-00 

0-00 

Unter  x  =  0  und  x  :^  1  stehen  die  Dampfdrucke  der  reinen  Ver- 
bindungen  P^  und  P|. 

Ebenso  verhalten  sich  Gemenge  von  Toluol  mit  Chlorbenzol,  und 
Benzol  mit  Brombenzol.  Alle  diese  Fliissigkeiten  baben  auch  die  Eigen- 
schaft,  dass  sie  dem  van  der  Waalsschen  Theorem  der  iibereinstimmen- 
den  Zustande  entsprechen.  Auch  ist  die  Mischungswarme  dieser  Fliissig- 
keiten sehr  klein;  bei  dem  Versuche,  sie  zu  bestimmen,  hat  Linebarger 
(a.  a.  0.)  Werte  gefunden,  die  sich  kaum  von  den  Versuchsfehlem 
unterscheiden. 

Wir  konnen  demnach  mit  einigem  Rechte  annehmen,  dass  in  den 
vorliegenden  Fallen,  und  im  allgemeinen  in  solchen  Fallen,  in  denen  die 
Fliissigkeiten  iibereinstimmende  Zustande  aufweisen,  thatsachlich  der  ideale 
Grenzfall  nahezu  eintritt,  dass  die  wirksame  Menge  der  gelosten  Fliissig- 
keiten gleich  der  im  reinen  Zustande,  multipliziert  mit  dem  Molenbmch  ist 

Fin  weiterer  Fall,  in  welchem  die  gleiche  einfache  Beziehung  be* 
steht,  ist  in  neuester  Zeit  von  Ch.  Hartmann  ^)  bei  Methylchlorid  und 
Kohlendioxyd  beobachtet  worden. 

M  Commun.  fr.  the  Phys.  Lab.  Leiden  Nr.  43.   1898. 


Chemische  Gleicbgewichte  zweiter  Ordnung. 


617 


Indessen  lasst  sich  erwarten,  dass  es  sich  hier  um  Grenzfalle  han- 
delt,  die  nur  angenahert,  wohl  nie  aber  in  aller  Genauigkeit  dem  ein- 
&chen  Gesetze  gehorchen.  £s  ist  demDach  von  Wichtigkeit,  sich  ein 
Bild  Yon  dem  allgemeinen  Verhalten  solcber  Gemische  zu  macben,  was 
zunacbst  in  grossen  Ziigen  versucbt  werden  soil. 

84.  Angenftherte  Theorie  der  Dampfdruoke  gemlsohter  Fl&ssig- 
keiten  bei  alien  Konaentrationen.  Auf  Grund  anserer  Kenntnis  iiber 
den  Verlauf  der  Teildruckkurven  binarer  Gemiscbe  am  Anfang  and  am 
Ende,  d.  b.  bei  tiberwiegender  Menge  des  einen  oder  des  anderen  Be- 
standteilS}  lassen  sich  einige  Scblusse  uber  den  mutmasslicben  Yerlauf 
der  Kuryen  in  dem  Zwiscbengebiete  zieben.  Es  wird  zweckmassig  sein, 
sich  auf  diesem  Wege  einen  tlberblick  iiber  die  yorhandenen  Moglich- 
keiten  zu  schaffen,  beyor  wir  auf  die  allgemeine  Theorie  der  Gemiscbe 
auf  Grund  der  beiden  Hauptsatze  eingeben. 

Wenn  der  friiher  (S.  612)  definierte  Koeffizient  3i  grosser  ist,  als 
Pj,  80  muss  die  Kurye  des  ersten  Be- 
standteils  wie  a,  Fig.  72,  beginnen. 
Da  sie  jedenfalls  in  der  Richtung 
PiPi  auslaufen  muss,  so  bat  sie  in- 
zwischen  mindestens  einen  Wendepunkt, 
in  welchem  der  zweite  Differential- 
q[QOtient  sein  Zeichen  wecbselt,  und  der 
anfimglicb  nacb  unten  konkaye  Lauf 
der  Linie  sich  in  einen  konyexen 
yerwandelt 

Das  umgekehrte  gilt  flir  den  Fall, 
dass  ^<CPi  ist;  die  Kurye  b  ist  zuerst  konyex,  spater  konkay  nacb 
unten.     Auch  sie  muss  mindestens   einen  Wendepunkt  haben,  und  wir 
nehmen  yorlaufig  an,  dass  nur  ein  solcber  auftritt 

Zwischen  beiden  Moglichkeiten  liegt  als  ausgezeichneter  Fall  der 
geradlinige  Verlauf  c  der  Teildruckkurye. 

Fig.  72  giebt  die  drei  Falle,  die  mit  a,  b  und  c  bezeichnet  sind, 
wieder. 

Fiir  die  zweite  Fliissigkeit  gelten  ganz  dieselben  Moglichkeiten. 

Die  gemeinsame  Dampfdruckkurye  steUt  sich  als  die  Summe  der 
Teilkuryen  dar.  Hierbei  sind  die  Falle  aa,  bb  und  ab  moglich.  Je 
nach  dem  Betrage  der  Abweicbung  yon  der  Geraden  ergiebt  jeder  dieser 
Falle  noch  mehrere  Unterfalle. 

Die  Verbindung  zweier  Kuryen  yom  Typus  aa  ist  in  Fig.  73  (S.  618) 
dargestellt.  Sind  die  Abweichungen  yon  der  Geraden  gering,  und  sind  die 


Fig.  72. 


618 


II.  Chemische  Dynamik. 


beiden  Siedepunkte  einigermassen  verschieden,  so  entsteht  eine  nach 
oben  konvexe  Kurye  des  Gesamtdruckes  A.  Je  yerschiedener  die  Siede- 
punkte sind,  um  so  grosser  diirfen  die  Abweichungen  yon  der  Geraden 


A 


Fig.  73. 


Fig.  74. 


sein,  nnd  nmgekehrt,  damit  noch  diese  einfaebste  Form  obne  Maximum 
sicb  bildet. 

Sind  nmgekehrt  die  Abweichungen  von  der  Geraden  gross,  oder 
die  Siedepunkte  nahe,  so  bildet  sicb  ein  Maximum  x  aus,  B.  Wie  sidi 
aus  der  Zeichunng  ersehen  lasst,  wird  dies  Maximum  im  allgemeinen 
nacb  der  Seite  der  leicbter  fliichtigen  Fliissigkeit  zu  suchen  sein. 

Sind  endlicb  grosse  Abweichungen  you  der  Geraden  and  nahe- 
li#gonde  Siedepunkte  gleichzeitig  vorhanden,  so  kann  sich  ancb  nodi 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


619 


der  zu  unterst  verzeichnete  Fall  C  ausbilden,  welcher  durcb  zwei  Maxima 
z,  z  and  ein  dazwischen  liegendes  Minimum  7  gekennzeichnet  ist 

Ganz  entsprechende  Verhaltnisse  findet  man  bei  der  Verbindung 
zweier  Kurren  vom  b-Typus.  Die  zugehorigen  Karven  des  Gesamt- 
drackes,  Fig.  74,  sind  entweder  nach 
Qiiten  konvex  obne  Minimum,  A,  oder 
koQYez  mit  eiuem  Minimum  nach  der 
Seite  der  weniger  fluchtigen  Flussig- 
keit^  B,  oder  sie  besitzen  endlich  zwei 
Minima  und  oin  dazwischen  liegendes 
Maximum,  C. 

Die  Verbindung  einer  Kurve  Yon 
a-Typu8  mit  einer  vom  b-Typus  er- 
giebt  schliesslich  entweder  eine  Ge- 
samtkurvo  mit  einom  Wendepunkte, 
eine  mit  einem  Minimum  oder  einem 
Maximum,  oder  endlich  eine  mit  bei- 
den,  Fig.  75.  Das  Maximum  liegt  not- 
wendig  auf  der  Seite  der  Fliissigkeit, 
deren  Kurve  den  b-Typus  hat 

Auf  diese  letzte  Moglichkeit  hat 
bereits  Nernst  (Theor.  Chemie,  1.  Aufl. 
1893,  S.  99)  hingewiesen.  Doch  sei 
hier  vorausgenommen,  dass  die  aus 
dem  zweiten  Hauptsatze  abgeleitete 
Theorie  der  binaren  Losungen  gerade 
den  Fall  a,  b  nicht,  bez.  nur  unter 
Ausnahmebedingungen  zulasst  (s.  w.  u.). 

85.  Eigenschaften  der  versohie- 
denen  Qemisohe.  Um  das  Verhalten 
der  Gemische;  deren  Typen  eben  ge- 
geben  worden  sind,  kennen  zu  lernen, 
benutzen  wir  ein  Prinzip,  welches  zu- 
erst  von  Konowalow  *)  bei  seinen  ent- 
sprechenden  Untersuchungen  aufgestellt 
worden  ist,  und  welches  spater  in  sehr  verschiedenen  Formen  aus  all- 
genaeiBen  Oberlegungen,  insbesondere  aus  energetischen  Grundsatz^d 
abgeleitet  wurde. 


Fig.  76. 


»)  Wied.  Ann.  14,  34.  1881. 


620  ^-  Chemische  Dynamik. 

Dieser  Satz  lautet,  class  bei  isothermer  VolumaDderung  des  aus 
Dampf  UDd  Fliissigkeit  bestehenden  Gebildes  die  Anderung  des  Druckes 
im  entgegengesetzten  Sinne  erfolgen  muss,  wie  die  Anderung  des  Volums. 
Es  muss  mit  anderen  Worten  bei  Volumyergrosserung  der  Druck  ab- 
nehmen,  und  bei  Volumverkleinerung  zunehmen. 

Von  Pliicker  ^)  ist  scbon  lange  vor  der  Aufstellung  des  allgemeineu 
Gesetzes  experimentell  die  Tbatsache  festgestellt  wordeu,  dass  ein  6e- 
misch  TOD  Alkohol  und  Wasser  einen  um  so  kleiueren  Dampfdruck  hat, 
je  grosser  der  Dampfraum  wird.  Die  nachstehende  Tabelle  giebt  seine 
Beobacbtungen  fur  vier  verschiedene  Mischungen  von  10,  25,  43  und 
64  Gewichtsprozenten  Alkohol  wieder.  Die  Beobacbtungen  wurden  bei 
99*8^  angestellt;    die  Drucke  sind  in  willkiirlichen   Einheiten  gegeben. 


Mischung 

Eleines  Vol. 

Mlttleres  Vol. 

Grosses  Vol 

I 

1002 

1000 

983 

II 

— 

1833 

1820 

in 

2298 

2291 

2285 

IV 

2718 

2713 

2709 

In  jeder  borizontalen  Reiho  lasst  sich  die  Abnahme  des  Druckes 
bei  der  Zunahme  des  Volums  verfolgen. 

Die  Notwendigkeit  einer  solchen  Beziehung  ergiebt  sich  daraus, 
dass  nach  der  Voraussetzung  die  untersuchten  Zustande  stabile  Gleich- 
gewichtszustande  sein  soUen.  Eine  Fliissigkeit,  deren  Druck  bei 
Volumvergrosserung  zunahme,  wiirde  nicht  im  stabilen  Gleichgewicht 
sein,  wenn  sie  unter  dem  einem  bestimmten  Velum  zugehorigen  Drucke 
stande.  Denn  eine  unendlich  kleine  Verschiebung  aus  diesem  Zustande 
wiirde  die  Folge  haben,  dass  der  Druck  sich  so  andert,  dass  die  Ver- 
schiebung sich  freiwillig  fortsetzen  miisste.  Vergrossert  man  das  Volum, 
80  nimmt  der  Druck  zu,  und  der  vorhandene  Druck  kann  die  weitere 
Ausdehnung  nicht  hindern;  verkleinert  man  das  Volum,  so  nimmt  der 
Druck  ab,  und  der  aussere  Druck  setzt  den  Vorgang  fort. 

Man  findet  in  diesem  Satze  einen  neuen  Fall  von  dem  allgemeinen 
Prinzip  der  Widersetzung  (S.  307),  das  wir  schon  friiher  als  einen  Aus- 
druck  fiir  die  Voraussetzung  des  bestandigen  Gleichgewichtes  erkannt 
haben. 

Betrachtet  man  im  Lichte  des  Satzes  eine  beliebige  Dampfdruck- 
kurye  eines  Gemenges,  so  wird  bei  Volumvergrosserung  sich  die  nach- 
bleibende  Fliissigkeit  so  andem  miissen,  dass  ihr  Dampfdruck  kleinor 
wird.   Es  muss  also  die  durch  den  Molenbruch  ausgedruckte  Zusammen* 

*)  Pogg.  Ann.  92,  214,  1854. 


Chemische  Glelchgewichte  zweiter  Ordnung.  621 

setzung  in  solchem  Sinne  sich  andern,  class  die  Abscisse  sich  naoh  der 
Seite  der  kleineren  Ordinaten  verschiebt.  Umgekebrt  erfahrt  dabei  der 
Dampf  eine  Anderung  der  Zasammensetzung  im  entgegengesetzten  Sinne. 
Denkt  man  sich  also  an  dem  betrachteten  Orte  der  Kurve  einen  Punkt, 
der  vermoge  seines  Gewichtes  nach  nnten  strebt,  so  wird  sein  Herab* 
gleiten  die  Anderung  anzeigen,  welche  die  FlUssigkeit  bei  isothermer 
Verdampfung  erfahrt.  Umgekebrt  wiirde  ein  nach  Art  eines  Luftballons, 
der  anf  der  Kurve  zu  bleiben  gezwungen  ist,  gleitender  Punkt  durch 
seine  Bewegung  die  Anderung  in  der  Zusammensetzung  des  Dampfes 
bei  isothermer  Destination  anzeigen.  Angesichts  der  entgegengesetzten 
Bewegungen,  welche  Fliissigkeit  und  Dampf  infolge  der  Schwere  zeigen, 
ist  diese  Vorstellung  ein  bequemes  Gedachtnishilfsmittel,  um  sich  die 
thatsachlichen  Vorgange  zu  vergegenwartigen. 

An  dem  ausgezeichneten  Punkte  eines  Maximums  oder  Minimums 
desDampfdruckes  kann  einerseits  der  Dampfpunkt  nicht  steigen,  anderer- 
seits  der  Fliissigkeitspunkt  nicht  sinken.  Infolge  dessen  kann  sich  auch 
die  Zusammensetzung  des  Dampfes,  bez.  des  Ruckstandes  nicht  andern. 
Wir  haben  also  in  beiden  Fallen  Gemische,  deren  Dampfe  ebenso  zu* 
sammengesetzt  sind,  wie  die  Fliissigkeiten.  Sind  aber  die  beiden  Phasen 
gleich  zusammengesetzt,  so  yerhalt  sich  das  Gebilde  wie  eines  erster 
Ordnung  (S.  478),  d.  h.  es  destilliert  bei  konstanter  Temperatur,  wie 
eine  einheitliche  Fliissigkeit. 

Dieser  Schluss  ist  von  Konowalow  (a.  a.  0.)  gezogen  und  an  einer 
Reibe  von  Gemischen  mit  ausgezeichnetem  Punkte  bestatigt  worden. 
Solche  Gemische  waren  zwar  schon  friiher  bekannt  gewesen,  doch  nicht 
die  eben  entwickette  Bedingung  ihrer  Entstehung.  Der  gleiche  Satz 
findet  sich  iibrigens  bereits  bei  W.  Gibbs  kurz  angegeben^). 

Bezeichnen  wir  die  Fliissigkeit,  die  auf  der  linken  Seite  der  Figuren 
vorwiegt,  mit  I,  die  rechts  vorwiegende  mit  II,  so  ergiebt  sich  an  der 
Hand  der  Figuren  73  bis  75  folgendes  Verhalten. 

In  Fig.  73  A  gleitet  der  Fliissigkeitspunkt  immer  nach  rechts,  der 
Dampfpunkt  immer  nach  links.  Es  wird  also  der  Dampf  immer  reicher 
an  I  als  die  Fliissigkeit  sein,  und  wenn  der  Destillationsvorgang  wieder- 
holt  wird,  so  ist  schliesslich  alle  Fliissigkeit  I  im  Destillat,  und  alle 
Fliissigkeit  II  im  Riickstande. 

Fig.  73  B  yerhalt  sich  rechts  vom  Maximum  ahnlich,  und  ein  Ge- 
menge  aus  diesem  Gebiete  wird  bei  wiederholten  Destillationen  zu 
reiner  Fliissigkeit  II  fiihren,   die   im  Ruckstande  verbleibt.     Dagegen 


>)  Thermodynamische  Stttdien,  S.  118.    Leipzig,  1892. 

Ostwald,  Cbemle.  11,2.  2.Aufl.  40 


622  n.  Ghemische  Dynamik. 

wird  sich  im  Dampfe  nicht  die  Fliissigkeit  I  unbegronzt  anhaufen,  son- 
dern  das  dem  Maximum  des  Dampfdruckes  entsprechende  Gemenge. 
Umgekehrt  wird  ein  Gemenge,  dessen  Zusammensetzung  rechts  vom 
Maximum  liegt,  die  Fliissigkeit  I  als  Destillationsriickstand  ergeben,  and 
wieder  das  Gemisch  mil  dem  hochsten  Dampfdruck  als  DestiUat.  Eine 
Fliissigkeit  dagegeu,  welcbe  die  Zusammensetzung  hat,  die  dem  Maximum 
entspricbt,  kann  sich  durch  Destination  nicbt  andern,  da  der  Dampf- 
punkt  nicht  steigen  kann. 

In  Summa  wird  also  bei  der  Destination  die  Bildung  des  Gemisches 
mit  grosstem  Dampfdruck  angestrebt,  das  sich  unter  alien  Umstanden 
bildet;  was  in  der  Retorte  zuriickbleibt,  ist  zufallig,  und  hangt  von  der 
urspriinglichen  Zusammensetzung  des  Gemisches  ab. 

Der  Zusammenhang  zwischen  der  Gleichheit  von  Dampf  und  Fliissig- 
keit mit  dem  Auftreten  eines  Maximums  oder  Minimums  der  Dampf- 
druckkurve  ist  nicht  die  einzige  bemerkenswerte  Seite  der  Erscheinung. 
Durch  die  geometrische  Betrachtung  sehen  wir  noch  einen  anderen  Zu- 
sammenhang. Ein  Maximum  oder  Minimum  des  gemeinsamen  Dampf- 
druckes bedingty  dass  die  Tangente  an  der  Kurve  der  Abscissenaxe 
parallel  wird.  Dies  aber  geschieht  nur,  wenn  die  Tangenten  an  den 
beiden  Teilkurven  bei  demselben  Werte  der  Zusammensetzung  gleiche 
und  entgegengesetzte  Neigungswinkel  haben.  Die  trigonometrische 
Tangente  dieses  Neigungswinkels  ist  fur  den  ersten  Stoff  dp^/dx;  fur 
den  zweiten  ist  sie  dp^/dx,  und  da  beide  entgegengesetzt  gleich  sein 
soUen,  so  folgt  dp^/dxH-dp2/dx  =  0.  Diese  Gleichung  ist  eine  not- 
wendige  Folge  der  Voraussetzung,  dass  an  der  fraglichen  Stelle  der 
Gesamtdruck  ein  Maximum  oder  Minimum  sein  soil;  denn  diese  Forde- 

rung  fuhrt  zu  der  Gleichung:         ^^  =Q»   *^us  welcher  sich   die 

obenstehende  Formel  unmittelbar  ergiebt. 

Die  Gleichheit  von  Dampf  und  Fliissigkeit  fuhrt  ihrerseits  auf  die 

folgende  Beziehung.   An  der  Stelle  des  Maximums  besteht  die  Flossig- 

keit  aus  x  Molen  der  ersten  und  1  —  x  Molen  der  zweiten  Fliissigkeit. 

Der  Dampf  seinerseits  ist  im  Verhaltnis  der  Teildrucke  zusammengesetzt^ 

so  dass  wir  baben:  ,,,         .  , 

x/(l-x)  =  pjp,. 

Die  Formel  lasst  erkennen,  dass  das  Maximum  oder  Minimum  im 
allgemeinen  bei  um  so  ungleicheren  Verhaltnissen  der  beiden  Flussig- 
keiten  eintreten  wird,  je  verschiedener  ihre  Dampfdrucke  sind,  und  um- 
gekehrt. Hierbei  sind  allerdings  die  Dampfdrucke  aus  der  Losung, 
und  nicht  die  der  reinen  Fliissigkeiten  massgebend. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  623 

86.  FortBetzung.  Fig  73  C  zeigt  eine  Kurve  mit  zwei  maximalen 
Werten  und  einem  Minimnm.  Fiir  Losungen  dieser  Art  ist  also  fol- 
gendes  za  erwarten.  Gemenge,  die  vorwiegend  I  enthalten,  werden  sich 
beim  Destillieren  in  die  reine  Fliissigkeit  I,  die  zuriickbleibt,  und  in 
das  dem  ersten  Maximum  x  entsprecbende  Gemenge  spalten,  welches 
iiberdestilliert;  letzteres  lasst  sich  durch  Destillieren  nicbt  andern. 
Enthalt  die  Fliissigkeit  urspriinglicb  etwas  mebr  von  II,  als  diesem  Ge- 
menge entspricht,  so  bewegt  sicb  der  Fliissigkeitspunkt  nach  rechts, 
der  Dampfpunkt  nach  links;  der  Dampf  wird  also  der  gleichen  Zu- 
sammensetzung,  wie  &iiher,  zustreben,  die  Fliissigkeit  reichert  sich  aber 
an  II  an,  and  der  Fliissigkeitspunkt  bewegt  sich  bis  zu  der  niedrigsten 
Stelle  der  Kurve,  den  er  erreichen  kann,  nach  y;  ein  solches  Gemisch 
zerfallt  durch  Destination  daher  in  die  beiden  konstant  siedenden  Ge- 
menge, die  den  Punkten  x  und  j  entsprechen.  Hat  weiter  das  der 
Verdampfung  unterworfene  Gemenge  eine  Zusammensetzung  zwischen 
7  uDd  z,  so  trennt  es  sich  in  die  beiden  Gemenge,  die  den  Punkten 
7  und  z  entsprechen;  ein  an  II  sehr  reiches  Gemenge  endlich  zerfallt 
in  die  reine  Fliissigkeit  II  und  das  konstant  siedende  Gemenge  mit 
dem  Dampfdruck  z.  Die  beiden  Bestandteile  wiirden  also  drei  ver- 
schiedene  Gemenge  ergeben,  welche  alle  unverandert  destillieren. 

Ein  derartiger  Fall  ist  bisher  noch  nicht  beobachtet  worden.  Da 
kein  prinzipieller  Grund  Yorzuliegen  scheint,  welcher  das  Zustande- 
kommen  einer  Kurve  dieser  Art  verhinderte,  so  ware  es  eine  dankens- 
werte  Aufgabe,  Beispiele  fiir  diese  mannigfaltige  Erscheinung  aufzusuchen. 
Man  wird  sie  am  leichtesten  bei  Fliissigkeiten  antre£fen,  deren  Siede- 
pnnkte  nahe  beieinander  liegen.  Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass 
manche  Angaben  liber  Untrennbarkeit  von  Gemengen  verschiedener 
Stoffe  durch  Destination  auf  dem  Zustandekommen  solcher  Dampfdruck- 
karven  mit  zwei  Maximalwerten  beruhen. 

Zu  ganz  ahnlichen  Betrachtungen  giebt  Fig.  74  Anlass.     Der  ein- 
£achste  Fall  A  lasst  erkennen,  dass  die  Fliissigkeit  I  rein  in  der  Retorte 
zuruckbleiben  wird,   wahrend  II  sich   im  Destillat  gleichfalls    bis  zur 
Reinheit  konzentrieren  lasst.   Bei  B  ist  das  Produkt,  welches  unter  alien 
Umstanden  entsteht,  das  dem  Minimum  x  entsprecbende  Gemenge,  wel- 
ches stets  als  Retortenriickstand  gewonnen  wird ;  ob  daneben  die  Fliissig- 
keit I  Oder  II  gewonnen  wird,  hangt  von  der  urspriinglichen  Zusammen- 
setzung ab.     Die  Kurve  C  endlich  lasst  zwei  Minima  und  ein  Maximum 
erkennen;  alle  Gemenge  mit  vorwiegender  Fliissigkeit  I  bis  zum  Punkte  y 
werden   als  konstanter  Retortenriickstand  das  Gemenge  x  hinterlassen, 
und   im  Destillat  erhalt  man  je  nach  der  urspriinglichen   Zusammen* 

40* 


624  n.  Cbemische  Dynamik. 

• 

setzung  entweder  I  rein,  oder  das  Gemenge  y.  Liegt  dagegen  die  Zu- 
sammensetzung  der  urspriinglichen  Fliissigkeit  zwischen  y  und  reiner  II, 
so  bleibt  unter  alien  Umstanden  z  als  Retortenriickstand,  und  je  nach 
der  anfanglichen  Zusammensetzung  sammelt  sich  im  Destillat  y  oder 
reine  II.  Auch  hier  treten  drei  verschiedene  konstant  siedende  Ge- 
menge zwischen  denselben  Flussigkeiten  auf. 

Was  endlich  die  Verbindung  zweier  Kurven  von  verschiedenem 
Typns,  a  und  b  anlangt^),  so  lassen  sich  vier  Falle  unterscheiden,  die  in 
Fig.  75  zur  Anschauung  gebracht  worden  sind.  Der  gemeinsame  Gha- 
rakter  aller  dieser  Gesamtkurven  ist,  dass  jede  von  ihnen  einen  Wende- 
punkt  besitzt.  Bei  geringen  Abweichnngen  der  Teildruckkurven  yon 
der  Geraden  und  grosserer  Verschiedenheit  der  Siedepunkte  entsteht 
eine  Gesamtdruckkurve  A,  die  zwar  immer  einen  Wendepunkt  hat,  aber 
weder  ein  Maximum,  noch  ein  Minimum. 

Weicht  die  eine  oder  die  andere  Teildruckkurve  mehr  von  der  Ge- 
raden ab,  so  erhalt  man  eine  Kurve  mit  einem  Maximum,  B,  oder  mit 
einem  Minimum,  C.  Damit  diese  Erscheinung  sich  ausbildet,  ist  ein 
einigermassen  erheblicher  Unterschied  der  Dampfdrucke  der  Bestand- 
teile  erforderlich.  Sind  endlich  die  Siedepunkte  wieder  nahe,  die  Ab- 
weichnngen der  Teilkurven  von  der  Geraden  aber  bedeutender,  so  ent- 
steht schliesslich  eiue  Kurve  mit  einem  Maximum  und  einem  Minimum. 
Die  Maximalzahl  der  untrennbaren  Gemische  ist  hier  nur  zwei.  Auch 
dieser  Fall  ist  bisher  nicht  experimentell  nachgewiesen  worden. 

Wir  haben  also  im  Falle  aa  und  bb  0,  1  oder  3  untrennbare  Ge- 
mische; im  Falle  ab  aber  0,  1  oder  2. 

Uberlegt  man,  dass  wahrscheinlich  in  den  wenigsten  Fallen  der 
Teildruck  der  Gemengbestandteile  dem  Molenbruch  proportional  sein 
wird,  so  darf  man  die  Erwartung  aussprechen,  dass  bei  Gemengen  von 
zwei  Fliissigkeiten  mit  nahe  gleichem  Dampfdruck  einer  der  drei  Falle 
mit  mehreren  ausgezeichneten  Punkten,  Fig.  73  C,  Fig.  74  C  oder  Fig.  75  D, 
mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  zu  erwarten  ist.  Eine  dahin  gerichtete 
Untersuchung  miisste  also  unmittelbare  Friichte  tragen. 

Aus  diesen  Darlegungen  folgt,  dass  man  ohne  die  Teildruckkarven 
zu  untersuchen  aus  der  Gestalt  der  Gesamtkurve  einen  Schluss  auf  den 
Typus  Ziehen  kann,  welchem  die  Teilkurven  angehoren.  Die  Verbindung 
zweier  Teilkurven  vom  Typus  a  ergiebt  notwendig  eine  Geaamtkorre, 
die  an  beiden  Enden  nach  unten  konvez  ist;  ebenso  bedingt  die  Kamr 


^)  Vergl.  Indessen  die  BemerkuDg  auf  3.  619. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  OrdnuDg.  625 

bination  bb  Gesamtkurven  mit  nach  unten  konkaven  Kurvenenden.  Die 
Rombination  abendlich  giebt  eine  Eurve  mit  einem  konkaven  und  einem 
koriTexen  Ende.  Und  zwar  bat  der  Bestandteil  den  a»Typu8,  welcber 
am  konkaven  Ende  in  geringerer  Menge  vorhanden  ist,  nnd  umgekehrt. 
Zwei  Maxima  sind  nur  bei  der  Kombination  a  a,  zwei  Minima  nur  bei 
bb  moglich,  wahrend  ein  Maximum  und  ein  Minimum  nur  bei  ab  vor- 
kommt.  AUe  diese  Schlusse  beruhen  auf  dem  Umstande,  dass  der 
Dampfdruck  eines  Stoffes  durch  Zusatz  eines  zweiten  zunachst  nahezu 
proportional  dem  Molenbruch  beeinflusst  wird,  so  dass  die  Teildruck- 
kurre  in  diesem  Gebiete  mehr  oder  weniger  weit  eine  Gerade  ist. 

Es  ist  schliesslicb  nocb  die  Moglicbkeit  zu  erwahnen,  dass  eine 
der  beiden  Teilkurven  eine  Gerade  ist.  Wie  man  leicht  iibersieht,  sind 
alsdann  die  Falle  mit  mehreren  ausgezeichneten  Punkten  ausgeschlossen, 
and  es  konnen  nur  Kurven  mit  einem  Maximum  oder  einem  Minimum 
anftreten.  Doch  ist  dieses  Zusammentrefifen  im  Lichte  der  alsbald  mit- 
zuteilenden  genaueren  Theorie  fiir  Fliissigkeiten  mit  konstanter  Dampf- 
dichte  gleichfalls  ausgeschiosscn. 

Die  betrachteten  Kurven  sind  unter  der  Voraussetzung  abgeleitet, 
dass  als  Abscissen  die  Werte  des  Molenbruches  dienen.  In  vielen  Fallen 
wird  man  aber  iiber  das  Molekulargewicht  im  Zweifel  sein,  das  man 
der  Fliissigkeit  zuzuschreiben  hat.  Durcb  einen  Irrtum  in  dieser  Be- 
ziehung  wird  nun  zwar  die  Gestalt  der  Dampfdruckkurven  insofern  ge- 
andert,  als  einige  Teile  in  horizontalem  Sinne  zusammengeschoben, 
andere  ausgedehntwerden  wiirden;  die  vorhandenen  Maxima  und  Minima 
aber  wiirden  bestehen  bleiben.  Sie  wiirden  auch  bleiben,  wenn  man 
als  Abscissen  den  Gewichtsgebalt  der  Gemiscbe  an  beiden  Fliissigkeiten 
benutzte,  nur  wiirden  dann  bier  wie  im  vorigen  Falle  eines  unrichtigen 
Molekulargewichtes  die  letzten  Stiicke  der  Teilkurven  nicht  mebr  in  die 
RichtuDg  der  Verbindungsgeraden  zwiscben  dem  Anfangspunkte  und  dem 
Dampfdruck  der  reinen  Fliissigkeit  fallen.  Fiir  die  allgemeine  Unter- 
snchuDg  auf  das  Vorhandensein  eines  oder  mehrerer  ausgezeichneter 
Punkte  ist  eine  Keontnis  der  wirklichen  Molekulargrosse  der  Fliissig- 
keiten daber  nicbt  erforderlich. 

Dies  ist  aus  geometrischen  Griinden  notwendig;  es  folgt  aber  aucb 
daraus,  dass  diese  ausgezeichneten  Punkte  eine  von  aller  Theorie  un- 
abhangtge  experimentelle  Bedeutung  haben. 

Untersucht  man  von  den  eben  gewonnenen  Gesichtspunkten  aus  die 
von  Konowalow^)  vero£Fentlichten  Dampfdruckkurven  binarer  Losungen, 


')  Wied.  Ann.  14,  34.  1881. 


626 


II.  Chemische  Dynamik. 


SO  lassen  sich  die  Falle  einsinniger  Anderung  des  Dampfdruckes,  sowie 
die  des  einfachen  Maximums  oder  Minimums  des  Dampfdruckes  viel- 
facb  nachweisen.  Ebenso  sind  Wendepunkte  vorhanden;  die  Falle,  in 
denen  sie  auftreten,  zeigen  sie  indessen  in  wenig  ausgepragter  Weise, 


>< 

1 

.        1 

'/I 

1 

1 

1 

^^ 

^ 

^8B#to^ 

/ 

r. 

^ 

"^ 

y 

ll 

1 

"■^ 

y 

J 

1 

1 

^^ 

— 

wji 

X 

/ 
/ 

■^ 

— 

^ 

^ 

• 

""~~~ 

! 

— 

1 

«j;i 

-^ 

Fig.  76.   Wasser  and  AmeisenB&ure. 


Fig.  77.  Wasser  und  Methylalkohol. 


1 

1 

0^ 

,/^ 

^ 

1 

/ 

1 

1 

1 

/ 

zjl2 

/ 

^^ 

"^ 

1     1 

f 

y^ 

^ 

i£'i 

1  ' 

/^   1 

/ 

^J^ 

"^ 

»S^""" 

1  , 

1 

^ri  : 

....  |, 

1 
1     1 

1        1 

S2Ji 

- 

1     1 

;            1 

1 

._ ,  i 

^^^^ 



i 

r — 1 1 

1 , 

1 

1 

1 

>\ 

1 

^ — w 

\^o    \       '     - 

!      / 

1   1 

> 

k 

/ 

1 

1 

\ 

/ 

M 

\o 

^f\ 

N 

V 

1     ' 
1     ' 

\ 

/ 



■^ 

" 

^^^^^^ 

""^\i     1 

^ 

^^ 

1 

\ 

- 

^^ 

« 

r* 

— 

- 

■ 

1 

^ 

_25 

f» 

k 

r' 

^ — 

' 

— 

1 

Fig.  78.   Wasser  and  Athylalkohol. 


Fig.  79.  iWasser  and  PropylalkohoL 


so  dass  ihre  Existenz  noch  genauer  nachgewiesen  werden  mtisste.  Bei 
Methylalkohol  und  Wasser  sind  nur  Wendepunkte  vorhanden,  bei 
Ameisensaure  und  Wasser,  Fig.  76,  ist  ausserdem  ein  Minimum  da.  Das 
in  Fig.  81  dargestellte  Gemisch  Propionsaure  und  Wasser  scheint  aacb 
bei  64^  ein  Minimum  neben  einem  Maximum  zu  besitzen,  wenn  man 
nach  der  Zeicbnung  urteilen  darf,  und  verdient  deshalb  zunachst  eine 


i 


Chemische  Gleicligewichte  zweiter  Ordnung. 


627 


Untersuchimg.     Von   Fallen    mit  zwei   Maximal-    oder   Minimal werten 
finden  sich  aber  in   den  Kurven  von  Eonowalow  (wo  iiberall  Wasser 


Essii. 

saure 

1 
1 

\u 

id 

\ 

Vai 

>se 

r 

-— 

:ad 

^{t 

— ' 

u 

^^ 

--.. 

"^ 

^ 

(D 

^^. 

■"^ 

--^^ 

\ 

3D 

^^■^ 

^-. 

\ 

~^^ 

A 

X 

,     3 

:So^ 

z 

, 

'  " 

i 

""^ 

•^ 

N. 

> 

V 

^ 

T 

SO* 

0 

6cBii — 

-*e 

V^r- 

vnXjt: 

Propionsaure 


Procent^eh  alt 

Fig.  80. 


0) 


Procent^ehalt 

Fig.  81. 


den  einen  Bestandteil  bildet)  keine  Buiterseiuro 

Andeutongen. 

In  Fig.  76  bis  82  sind  samt- 
liche  Ton  Konowalow  beobachteten 
Falle  wiedergegeben. 

87.    Siedepunkt   bin&rer   Qe- 

miflche.     Alle   eben   durchgefiihrten 

Erorternngen  lassen  sich  uumittelbar 

anf  den  Fall  iibertragen,  dass  man 

uicht  die  Dampfdrucke  bei  konstan-    a)' 

ten  Temperatnren,  sondern  die  Siede- 

ponkte,  d.  h.  die  Temperaturen  kon-   k 

stanter  Dampfdrucke  untersucht.  Die 

entsprecbenden  Kurven,   deren    Ab- 

scissen  dnrcb  den  Molenbruch,  deren 

Ordinaten  durch   die  Temperaturen 

gebildet  werden,  werden  im  allgemeinen  zu  den  geschilderten  Kurven 

Spiegel bildlich  verlaufen,  d.  h.  vro  die  eine  ein  Maximum  batte,  wird 

die  andere  ein  Minimum  haben,  und  umgekebrt. 


Procen-t^eKalt 

Fig.  82. 


628  ^I*  Ghemiscbe  Dynamik. 

Nur  ist  zu  beachten,  dass  die  betrachteten  Gleichgewichte  aich  mit 
der  Temperatur  im  allgemeinen  etwas  verschiebeu  werden,  und  daber 
die  Isotbermen   nicht  yollkommen  symmetrisch  mit  den  Isobaren  yer- 
laufen  werden.     Wenden  wir  das  allgemeine  Prinzip  des    bewegUchen 
Gleichgewichtes  auf  diesen  Fall  an,  so  wird,  wenn  das  fliissige  Gemenge 
der  beiden  Flussigkeiten  mit  seinem  Dampfe  bei  irgend  einer  Tempe- 
ratur im  Gleichgewicbte  ist,  bei  der  Temperaturerbohung  und  konstantem 
Volum  eine  Verscbiebung  des  Gleicbgewichtes  in  solchem  Sinne  erfolgen, 
dass  insgesamt  Warme  aufgenommen  wird.     Das  heisst,   es  wird  die 
FlUssigkeit,  deren  latente  Warme  die  grossere  ist,  sicb  im  Dampfe  ver- 
mehren.     Nun  sind  gemass  der  Kegel  von  Trouton   die  Dampfwarmen 
gleicber  Mole  der  verscbiedenen  Flussigkeiten  in   reinem  Zustande  bei 
gleicben  Temperaturen  annahernd  gleicb;  fiir  den  Sinn  der  bier  vor- 
bandenen   Anderung    wird    also    voraussicbtlich    wesentlicb    die   Ver- 
miscbungswarme  der  beiden  Fliissigkeiten  massgebend  seiu,  zunaal  die 
Vermiscbungswarme  der  Dampfe  mit  aller  Zuversicht  praktiseb  gleicb 
Null  gesetzt  werden  kann.     Es  wird  also  bei  Temperaturerbobung  sicb 
das  Gleicbgewicbt  zwiscben  Fliissigkeits-  und  Dampfgemiscb  in  solchem 
Sinne  verschieben,  dass  die  in  der  Fliissigkeit  mit  Warmeverbraucb  ver- 
bundene  Eonzeutrationsanderung  erfolgt. 

Aucb  bieriiber  wird  unten  eine  eingebendere  Tbeorie  mitgeteilt 
werden. 

Dass  eine  Verscbiebung  des  Gleicbgewicbtes  mit  der  Temperatur 
erfolgt,  gebt  aus  dem  Verlaufe  der  S.  626  und  627  in  Fig.  76  bis  82 
dargestellten  Eurven  bervor,  und  ist  zudem  von  Roscoe  und  Dittmar') 
in  mebreren  Fallen  uachgewiesen  worden.  Bei  Salpetersaure-Wasser- 
gemiscben  steigt  nacb  diesen  der  Gebalt  an  Salpetersaure  mit  der  Tem- 
peratur, bei  solcben  mit  Cblorwasserstoff  fallt  er;  ebenso  verhalten  sicb 
Brom-  und  Jodwasserstoff.  Wenn  die  oben  gemacbte  Voraussetzung 
wegen  der  Dampfwarmen  ricbtig  ist,  so  ware  zu  scbliessen,  dass  bei  der 
Salpetersaure  die  Konzentrationszunabme,  bei  den  anderen  Sauren  die 
Abnabme  in  dem  Gebiet  der  konstant  siedenden  Gemische  mit  Warme- 
yerbrauch  verbunden  ist. 

Um  aus  den  Zeichnungen  fiir  die  Dampfdruckisotbermen  die  for 
die  Isobaren  derselben  Stofifgemiscbe  zu  erhalten,  bat  man  nur  die 
Durcbscbnitte  der  Horizontalen,  welcbe  den  gewiinschten  Drock  dar- 
stellt,  mit  den  verscbiedenen  Isotbermen  zu  bestimmen,  um  fiir  jeden 
W^ert  des  Molenbrucbes  den  zugehorigen  Siedepunkt  unter  diesem  Drucke 


')  Lieb.  Ann.  116,  203.  1860. 


Cbeaiaclie  Qleichgewiclite  zweiter  OrdnuDg.  629 

abzulesen.    Ebenso  kann  man  aus  den  experimentell  rielleicht  beqaemer 
ZQ  bestimmendea  Isobareu  die  Isothermen  ableiteD. 

88.  Experimentelle  BeBtimmnng  der  Sinxelkurven.  Eben  so 
wenig  zahlreich,  wie  die  Untersuchungen  der  Isothermen  nnd  Isobaren 
des  Gesamtdruckes  binarer  Losungen  siod  die  Arbeiten  iiber  die  Teil- 
dnicke  solcher  Gemische.  Wir  finden  solche  zunachst  in  der  bereits 
erwiihnten  Arbeit  von  Linebarger  *).    Neben  den  Gemengen,  bei  welcbeo 


der  Druck  dee  Gemisches  sich  aus  den  Drucken  der  Bestaodteile  ge- 
mass  dem  Werte  des  MoleDbruchee  ztisamtnenBetzt  (S.  615),  fanden 
sich  in  iiberwiegender  Mehrzahl  solche,  bei  denen  eine  mehr  oder  we- 
niger  grosse  Abweichung  vorhanden  ist.  Solche  Abweichungen  sind 
asch  bei  GemiBchen  vorbanden,  deren  Bestandteile  im  reinen  Zuetande 
normale  Molekulargrosae  (gemass  dem  TeniperaturkoeffizieDten  der  Ober- 
flachenenergie)  beBitzen;  dooh  sind  sie  bei  polymerisierten  Fliissigkeiten 
im  allgemeinen  grosser. 


>)  Jooni.  of  tiM  Amer.  Ghem.  Soc.  17,  1886. 


630  ^^  Chemische  Dynamik. 

Die   mit  Flassigkeiten   der   ersten   Klasse   erhaltenen  Werte  sind 
nachstehend  in  Tabellen  und  Kurven  (Fig.  83  bis  86)  wiedergegeben. 

Benzol  and  Chloroform  bei  34*8*. 
X  (Chloroform)      p^  p^ 


0.00 

0-00                     14-54 

1697 

3-96                     1265 

50*53 

1307                      743 

5947 

1622                      5-92 

100-00 

28-92                      0-00 

Toluol  und  Chloroform  bei  34^^^. 

X 

Pi                          Pi 

OW 

0-00                    4-68 

38.74 

6-47                     3-44 

60-43 

1609                     195 

100-00 

28-92                    0-00 

Benzol  and  Tetrachlormethan  bei  34-8*. 

X 

Pi                          Pi 

000 

0-00                     14-54 

721 

1-45                     1354 

18-68 

3-25                     1255 

28-00 

600                    10-50 

5019 

9-13                       756 

63-88 

10-31                      5-45 

77-89 

1176                       318 

100-00 

1694                        — 

Toluol  und  Tetrachlormethan  bei  34-8"^. 

X 

Pi                          Pi 

000 

000                      4-68 

3069 

515                      370 

53-85 

7-83                      2-23 

60-00 

991                       194 

91-87 

1551                      0-45 

100-00 

16-94                      0-00 

Bemerkenswert  an  diesen  Kurven  ist,  dass  noch  immer  der  T^- 
druck  des  Benzols  oder  Toluols  dem  Molenbruch  proportional  ist*  ao 
dass  die  entsprechende  Kurve  als  Gerade  zwischen  dem  Anfangspankte 
und  dem  Dampfdrucke  des  reinen  Benzols  verlauft.  Die  Abweiohung 
findet  allein  bei  dem  Teildrucke  dor  zugefugten  Fliissigkeit  statt;  daher 
ist  auch  die  Abweichung  der  Kurve  des  Gesamtdruckes  von   der  6e- 


Chemische  Gleichgewlchte  zweiter  Ordnung.  631 

raden  dem  Sinne  and  der  Grosae  nach  gleich  der  Abweichui^  der  Teil- 

dmcke  jener  Fliissigkeiten '). 

Hierauf    stiitzt    Linebarger    die 

Vennutimg,    d&ss  auch    &]]e   andoren 

LoBungen    700   Fliissigkeiten    in   den 

jionnalen"  Flusaigkeiten  Benzol  nnd 

Toluol  (und  auch  in  MoDOchlor-  und 

Honobrombenzol)  diese  Stoffe  gerade 

TeiMruckkurven    haben     werden ,    so 

dass  bereits  auB  Messnngen  des  Ge- 

Buntdruckes  durcb  Abzieben  der  dem 

Molenbniche  proportionalen  Teildrucke 

dieser  Stoffe  sich  die  Teildrucke  der 

anderen  in  den  Liisnngen  werden  be- 

r«chnen  lasseu. 

Weiter  vervendet  er  dieseu  Schluss 

211  einer  Bestimmung  toq  Molekular- 

grossen    geloster    Fliissigkeiten     von 

endlicher  Konzentration  und  in  rei- 

nem  Zustande.  Der  Gedaukengang  ist 

folgender. 

Bestimmt  man  den  Teildmck  p^ 

des  Benzols  (bez.  Toluols  oder  einer 

der  anderen  „norn)alen"  Fliissigkeiten) 

in  verschiedenen  Gemengen   mit  der 

zu  untersuchenden,  dereii  Molekular- 

gewicht  bestimmt  werden  soil ,  so 
kann  man  gemase  der  Formal  p,  = 
(1  — x)P,  den  Molenbruch  x  berech- 
nen.  Besteht  nun  das  Gemisch  dem 
Gewicht  nach  aue  b^  Teilen  der 
Fliissigkeit    und    b,    Teilen    Benzol,  „.      . 


')  Der  S.  613  gezogene  Schluaa,  dasx  die  KufTe  des  Teildruckea  des  gel5sten 
StDfTes  rhier  des  Chloroforms  and  TetrachlormethaDs)  in  den  LOaungen,  welche  nur 
veni;  Benzol  enthalten,  tich  asymptotiscfa  der  Verbiuduogsgeraden  n&hern  und 
ftr  vardttnnte  LOBungen  mit  ihr  zusammenfalleD  muss,  fiudet  sich  in  der  Zeich- 
nang  oicht  zum  AuBdruck  gebracht.  Wohl  aber  giebt  der  VerfasBer  ela  Bolches 
Terb«It«D  im  Text  ala  beobacblet  an.  Dod  zirar  fallen  beide  Linien  biB  zn  einem 
Q«balt  TOD  0-2  Molen  des  gelOBten  Stoffes  nahezu  zusunmen. 


632  n.  Ohemische  Dynamik. 

und  sind   1%   und   m,   die  entsprechenden    Molekulargewichte ,   so  ist 

"  —  *  woraus  m^  = ^  •     ,         folgt. 


Die  Versuche  warden  mit  Benzol,  bez.  Toluol  und  Essigsaure  an- 
gestellt.  Die  Analyse  der  Dampfe  geschah  einfach  durch  Auffangen  in 
gemessener  Kalilauge  und  Titration.  Bei  der  Berechnung  wurde  ange- 
nommen,  dass  die  Dampfdichte  der  Essigsaure  104  bei  35^  und  110 
bei  20®  (den  Versuchstemperaturen)  war;  dies  wird  auf  Messongen  von 
Bineau  ^)  gestiitzt,  bei  welchen  gleichfalls  Gemische  yon  Essigsauredampf 
mit  Luft  untersucht  wurden.  Da  indessen  die  Dichte  ausserdem  von 
dem  Werte  des  Teildrucks  der  Essigsaure  abhangig  ist,  da  sich  der 
Dampf  im  Zustande  der  Dissociation  befindet,  so  ist  dadurch  ein  Fehler 
in  die  Rechnung  gebracht,  welcher  auf  die  Ergebnisse  eine  entsprechende 
Unsicherheit  Ubertragt. 

Das  Ergebnis  der  Rechnung  ist,  dass  die  Essigsaure  zwischen 
x  =  0'l  und  1-0  Molekulargewichte  von  168  bis  224  ergiebt.  Fiir  die 
einfache  Formel  ist  das  Molekulargewicht  60;  doch  ist  schon  aus  den 
Gefrierpunktsmessungen  (I,  776)  bekannt,  dass  auch  in  BenzoIIosungen 
von  geringer  Konzentration  die  Essigsaure  Doppelmolekeln  bildet 
Andererseits  ergaben  die  Messungen  der  Oberflachenspannung  durch 
Ramsay  und  Shields*)  fiir  reine  Essigsaure  zwischen  16®  und  46®  das 
Molekulargewicht  217;  angesichts  der  eben  erwahnten  Fehlerquelle  kann 
man  diese  Zahlen  als  sich  gegenseitig  unterstiitzend  ansehen. 

Indessen  soil  nicht  unterlassen  werden  zu  bemerken,  dass  dieser 
Auffassung  sowohl  experimentelle  wie  theoretische  Bedenken  entgegen- 
stehen.  Erstere  sind  von  Lehfeldt  (s.  w.  u.)  erhoben  worden.  Letztere 
liegen  in  der  gegenseitigen  Abhangigkeit  der  Teildrucklinien ,  welche 
das  gleichzeitige  Auftreten  einer  Geraden  und  einer  Kurve  an  demselben 
Fliissigkeitspaar  auszuschliessen  scheinen. 

89.  Weitere  Vereuohe.  Ferner  hat  Lehfeldt')  einige  Falle  mit 
Riicksicht  auf  eine  allgemeine  Formel  untersucht,  deren  Ableitnng  als- 
bald  gegeben  werden  soil.     Die  Formel  lautet: 

dlnpi dlnpg 

dlnx  ~  dln(l— "x) ' 

und  ist  erst  integrabel,  wenn  man  p^  oder  p,  als  Funktion  von  x  kennX. 
Durch  die  Annahme   Pi  =  x^  Pj  und   pj  =  (1  —  x)^Pj    kann   man   die 

1)  Ann.  cbim.  phyg.  18,  226.  1846. 

*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  12,  470.  1898. 

»)  Philos.  Mag.  (5)  40,  397.  1895. 


Chemische  Gleichgewichte  sweiter  OrdnuDg.  633 

Gleichung  befriedigen,  und  Lehfeldt  fiudet,  dass  diese  ADnahme  iu  der 
That  seine  Messungen  darstellt. 

Indessen  ergiebt  eine  Priifung  der  Formel  im  Sinne  der  S.  612 
gegebenen  Erorteruogen,  denen  zufolge  das  eine  Eude  der  Teildruck- 
kurve  eine  ganz  bestimmte,  von  der  Natur  der  zweiten  Fliissigkeit  un- 
abhangige  Lage  haben  muss,  einen  Widerspruch.  Zwar  driickt  sie  aus, 
dass  bei  kleinen  Werten  von  x  der  Exponent  k,  der  von  der  Natur  der 
Fliissigkeiten  abhangt,  stark  zur  Geltuug  kommt,  was  der  individuellen 
Verschiedenheit  der  Loslichkeitskoeffizienteu  entspricht.  Ebenso  ist, 
wenn  x  sehr  nahe  gleich  Eins  ist,  x^  nicht  viel  von  x  verschieden. 
Doch  hat  die  Erfahrung  ergeben,  dass  zwiscfaen  x  =  0*8  und  x  =  l  das 
Raoultsche  Gesetz  den  Thatsachen  gut  entspricht,  wahrend  die  Expo- 
nentialformel  bei  nur  einigermassen  von  Eins  abweichenden  Werten 
von  k  in  diesem  Gobiete  bereits  hoffnungslose  Unterschiede  giebt.  Zu- 
dem  ist  der  Ausdruck  nicht  geeignet,  den  in  den  Teildruckkurvcu  not* 
wendig  yorhandenen  Wendepunkt  (S.  617)  darzusteilen. 

Man  wird  also  in  diesem  Ausdruck  nur  eine  Interpolationsformel 
seben,  welche  bei  geringen  Abweichungen  der  Teildruckkurve  von  der 
Geraden  eine  geniigende  Darstellung  der  Beobachtungen  ermoglicbt, 
tbeoretische  Bedeutung  aber  nicht  besitzt. 

Die  von  Lehfeldt  angestellten  Beobachtungen  werden  in  der  That 
innerhalb  der  Fehlergreuze  durch  die  angegebene  Formel  dargestellt. 
Die  Messungen  wurden  ausgefdhrt,  indem  man  von  einer  grosseren 
Menge  des  zu  untersuchenden  Gemisches  einen  kleineren  Anteil  bei  50® 
abdestillierte,  wobei  der  Druck  je  nach  der  Zusammensetzung  so  geregelt 
worde,  dass  der  Siedepunkt  auf  diese  Temperatur  fiel.  Die  Analyse 
des  abdestillierten  Anteils  wurde  durch  Bestimmung  des  Brechungs- 
koeffizienten  im  Pulfrichschen  Refraktometer  gemacht,  und  liess  sich 
auf  ein  Zehntelprozent  genau  ausfuhren.  Als  Material  diente  Benzol 
mit  Athylacetat  und  Methylacetat. 

Benzol  und  Athylacetat. 

Benzolgehalt.  Verh&ltnis  Benzol :  Athylacetat 

in  der  Fl&ss.    im  Dampf  beob.    her.    inderFldss.   imDampfbeob.    ber.        Diff. 


0-129 

01305 

01315 

01481 

O1501 

01514 

+  O0013 

0-2585 

0257 

0-2565 

0-3486 

03459 

03449 

—  00010 

0-d09 

0497 

0496 

1037 

09881 

0-9845 

—  O0086 

0-510 

0498 

0497 

1041 

0-9920 

09891 

—  O0039 

0756 

0739 

0738 

3-098 

2831 

2-822 

—  0-0009 

0-8745 

08585 

O860 

6-968 

6-067 

6-153 

—  0-0086 

634  II«  Chemische  Dynamik. 

Die  Konstante  r  worde  gleich  0-962  angenommen.  Die  Oberein- 
stimmung  ist  recht  gut,  doch  deaten  die  Abweichungen  auf  einen  syste- 
matischen  Unterschied  zwischen  Messung  und  Rechnung  bin. 

Eine  zweite  Reihe  mit  Metbylacetat  ergab: 


Benzol  and  '. 

Bilethylac 

etat. 

Benzolgehalt 

Verh&ltnis 

Benzol :  Metbylacetat 

ler  F1Q88. 

im  Dampf 

in  der  Fltlss. 

im 

Dampf  beob. 

ber. 

Diff. 

0.185 

0119 

0-2276 

01335 

01299 

0-0036 

0310 

0.194 

0-4495 

02407 

0-2429 

+  0-002*2 

04795 

0321 

0-9208 

04730 

04700 

—  0.0030 

0670 

0491 

2-032 

09638 

0-9734 

+  0-0096 

0-860 

07345 

6-123 

2-769 

2698 

—  0071 

Hier  war  es  nicht  gelungen,  die  Temperatur  ganz  konstant  auf  50^ 
zu  balteuy  und  die  Obereinstimmung  ist  weniger  gut. 

Das  Material  zur  Priifnng  der  Frage,  ob  entsprechend  den  Ver- 
mutungen  von  Linebarger  die  Teildruckkurve  des  Benzols  beziiglich  des 
Molenbruchs  eine  Gerade  ist,  bez.  sich  in  geniigender  Annaherung  dnrch 
eine  Gerade  darstellen  lasst,  ist  in  den  vorstehenden  TabeUen  nicht 
enthalten,  da  die  Angabe  der  Gesamtdrucke  fehlt 

Diese  Liicke  wurde  durch  eine  zweite  Abhandlung  ausgefiiUt,  in 
welcher  Lehfeldt^)  einige  andere  Gemenge  nach  einem  verbesserteo 
Verfahren  untersucbte,  indem  er  Druck,  Temperatur  and  Zasammen- 
setzung  bestinunte.  Zur  Messung  der  beiden  ersten  Grossen  diente  das 
dynamische  Verfahren:  die  Fliissigkeit  befand  sich  in  einem  Siederohre 
Yon  der  Gestalt  eines  weiten  Probierglases  mit  einer  Siedeerleichtemng 
aus  Bimstein  mit  Kupferdraht.  Das  Glas  war  mit  einem  Kork  Ter- 
schlossen,  der  ein  Thermometer  und  einen  Kiihler  trug;  von  letzterem 
aus  war  die  Verbindung  mit  dem  Manometer  und  der  Luftpumpe  ber- 
gestellt.  Die  Erhitzung  geschah  in  einem  grossen  Wasserbade,  das  etwa 
5^  liber  die  Siedetemperatur  erwarmt  wurde.  Gleichformige  Ablesungen 
des  Thermometers  wurden  erst  erhalten,  wenn  das  Sieden  im  ToUen 
Gauge  war;  damit  die  Kugel  immer  benetzt  blieb,  wurde  sie  mit  etwas 
Watte  umwiekelt,' von  der  ein  Streifen  bis  in  die  Fiussigkeit  reidite. 

Die  Zusammensetzung  der  Dampfe  wurde  wieder  nach  dem  Ab- 
destillieren  einer  kleinen  Menge  refraktometrisch  bestimmt  Zur  Ver- 
dichtung  geniigte  kaltes  Wasser,  denn  die  Anwendung  einer  Kalte- 
mischung  gab  keine  anderen  Resultate.  Um  vorzeitige  V^erdichtung  des 
Dampfes  in   der  Rohre,   die  zum  Kiihler  fiihrte,  hintanzuhalten,  war 


^)  Phil.  Mag.  (5)  41^  42.  1898. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang. 


635 


nahe  an  diese  eine  elektriscbe  Gliihlampe  gebracht;  nach  dem  Cber- 
decken  des  Ganzen  mit  einem  Tuche  geniigte  diese  Erwarmung.  Der 
Kiihler  war  mit  einen  Hahn  versehen,  urn  zu  beliebigen  Zeiten  Proben 
abzapfen  zu  konnen. 

Die  Versuche  wurdeii  mit  Benzol  (B),  Toluol  (T),  Tetrachlorkohlen- 
stoff  (G)  und  Alkohol  (A)  ausgefiibrt;  die  erhaltenen  Ergebnisse  sind 
dorch  Fig.  86  dargestellt.   Wie  man  sieht,  geben  die  drei  erstgenannten 


100 


Fig.  86. 


8to£fe,  welche  nach  den  Messungen  der  Oberflachenspannung  von  Ramsay 
ond  Shields  als  nicht  associiert  anzuseheu  sind,  miteinander  nahezu  ge- 
rade  Dampfdruckkurven,  wahrend  der  associierte  Alkohol  sehr  bedeu- 
tende  Abweichungen  zeigt,  welche  in  den  beiden  untersuchten  Fallen 
der  Mischung  mit  Benzol  und  mit  Toluol  zu  einem  Maximum  des 
Dampfdruckes  fuhren.  Damach  ist  bei  dem  ersten  Paar  flir  0*35,  bei 
dem  zweiten  fiir  0*7  Mole  Alkohol  ein  unter  50  cm  Druck  konstant 
siedendes  Gemisch  zu  erwarten. 

Die  friiher  angewandte  Formel  (S.  632)  giebt  auch  in  diesen  ein- 
facheren  Fallen  die  Zahlen  geniigend  wieder.     Doch  ist  zu  den  oben 


636  II*  Ghemische  Dynamik. 

bereits  gemachten  Einwanden  der  von  Margules^)  erhobene  hinzozu- 
fiigen,  dass  sie  fiir  die  Dampfdruckisotherme  an  den  Endpunkten  un- 
endlich  grosse  Anderungskoeffizienten  giebt»  so  dass  die  Eurven  an 
diesen  Stellen  senkrecht  einsetzen  miissten,  was  sie  sicherlich  nicht  than. 

Ferner  versnchte  Lehfeldt,  die  ursprungliche  Di£Ferentialglei(diuDg 
unmittelbar  mit  den  Versuchen  zu  vergleichen,  indem  er  statt  der 
DilBTerentiale  endliche  DijOTerenzen  benutzte.  Das  Ergebnis  war  wenig 
befriedigend,  da  derartige  Recbnungen  mit  grossen  Ungenaaigkeiten  be- 
haftet  sind. 

Schliesslich  ergab  eine  Priifung  der  von  Linebarger  aufgestellten 
Behauptung,  dass  bei  den  Gemischen  aus  associierenden  and  nicht 
associierenden  Fliissigkeiten  die  letzteren  einen  dem  Molenbruch  pro- 
portionalen  Dampfdruck  aufweisen,  wenn  man  fiir  erstere  die  entspre- 
chenden  vervielfachten  Molekulargewichte  in  Rechnung  bringt,  folgende 
Koeffizienten: 


Mole  Alkohol 

Eogff. 

in  Benzol 

in 

Toluol 

10 

60 

2-0 

30 

5.7 

26 

50 

5-3 

42 

70 

50 

5.7 

90 

4.9 

60 

Wenn  man  auch  bereit  sein  wird,  der  „di8Sociierenden  Kraft"  der 
beiden  Koblenwasserstoffe  yerschiedene  Werte  zuzuschreiben,  welche  die 
Molekulargrosse  des  Alkohols  verschieden  beeinflnssen  konnen,  so  machen 
doch  die  in  der  Tabelle  enthaltenen  Zahlen  einen  zn  unwabrscheinlichen 
Eindruck,  als  dass  man  das  Verfahren  fur  gerechtfertigt  halten  konnte. 
Lehfeldt  schiiesst  demnach,  dass  man  nicht  berechtigt  ist,  fiir  die  ge- 
losten  Koblenwasserstoffe  eine  einfache  Proportionalitat  zwischen  dem 
Molenbruche  und  dem  Teildrucke  anzunehmen. 

90.  EnergetiBohe  Theorie  der  binSren  Oemiaohe.    Wenn  man  die 

Voraussetzung  macht,  dass  die  Dampfe,  die  sich  aus  dem  Gemische 
entwickeln,  den  Gasgesetzen  folgen,  so  kann  man  einige  einfache  und 
allgemeine  Formcln  aufstellen,  welche  ahnlich  wie  im  Falle  einheitlicher 
fluchtiger  Stoffe  die  verschiedenen  bestimmenden  Grossen  der  Gemische 
miteinander  in  Beziehung  setzen.  Solche  Entwickelungen  sind  tod 
Duhem')  und  Margules^)  in  weit  ausgedehnterem  Masse  durchgefiihrt 


')  Wien.  Akad.  Ber.  104,  Dezember  1895. 

')  Dissolutions  et  Melanges. 

')  Wien.  Akad.  Ber.  104,  Dezember  1895. 


Chemische  Oleichgewichte  zweiter  Ordnung.  637 

worden,  als  sie  bisher  durch  den  Versuch  haben  kontrolliert  werden 
konnen.  Sie  sollen  desbalb  bier  aucb  nicbt  in  yollstandigem  Auszuge 
wiedergegeben  werden,  sondem  nur  in  den  fiir  den  Versuch  am  meisten 
in  Betracht  kommenden  Teilen. 

Als  Ausgangspunkt  dient  am  einfacbsten  der  Ausdruck  fiir  die  ge- 
samte  und  die  freie  Energie  eines  Gemisches  in  Bezug  auf  die  seiner 
Bestandteile.  Wir  bezeichnen  in  der  Folge  mit  Pj  und  P,  die  Drucke 
der  reinen  Fliissigkeiten  bei  der  Temperatur  T  (in  absoluter  Zahlung); 
Pi  und  p,  seien  die  Teildrucke  der  Bestandteile  aus  dem  Gemische. 
Die  Zusammensetzung  der  Fliissigkeit  werde  durch  die  Molenzahlen  N^ 
und  Ng  bezeichnet;  N, /(N^  +  Nj)  ist  der  Molenbruch  x.  Fiir  den 
Dampf  gelten  die  Molenzahlen  %  und  n,.  Dann  kann  man  den  Ver- 
Iiist  an  freior  Energie  bei  der  Vermischung  Ton  N^  Molen  der  ersten 
mit  N,  Molen  der  zweiten  Fliissigkeit  berechnen,  wenn  man  aus  einer 
grossen  Menge  der  Losung  N^  Mole  der  ersten  und  N,  Mole  der  zweiten 
Fliissigkeit  bei  ihren  Teildrucken  p,  und  p,  verdampft,  die  Dampfe  auf 
die  Drucke  der  reinen  Fliissigkeiten  P^  und  P,  zusammenpresst,  und 
beide  dann  einzeln  verfliissigt.  Wahrend  die  erste  und  die  letzte  Ope- 
ration gleiche  und  entgegengesetzte  Arbeiten  erfordern,  und  sich  daher 
aufheben,  bleibt  fiir  die  mittlere  eine  Arbeitsgrosse  iibrig,  deren  Betrag 
die  Anderung  der  freien  Energie  angiebt.  Urn  dies  gedachte  Experiment 
rein  auszufiihren,  ist  notig,  die  Verdampfung  aus  dem  Gemische  durch 
halbdurchlassige  Wande  yorzunehmen,  so  dass  jeder  der  beiden  Bestand- 
teile einzeln  seinem  Teildruck  gewonnen  wird;  doch  erscheint  eine  solche 
Annahme  ganz  zulassig.  Diese,  zuerst  von  Nernst^)  angegebene  Be- 
tracbtung  ergiebt  folgendes: 

Der  Ausdruck  fiir  die  Anderung  der  freien  Energie  bei  der  Mischung 
der  Fliissigkeiten  berechnet  sich  wie  folgt.  Bei  der  Verdampfung 
▼on  Nj  Molen  aus  einer  grossen  Menge  des  Gemisches  bei  der  Tem- 
peratur T  und  dem  Teildruck  p^  wird  die  Arbeit  N,  p^  Vj  ==  N^  RT 
geleistet,  also  ebensoviel  freie  Energie  verloren.    Dann  werde  der  Dampf 

auf  den  Druck  P^  der  reinen  Fliissigkeit  bei  gleicher  Temperatur  ver- 

p 
dichtet,  wozu  die  Arbeit  N,  RTln-—  zuzufiihren    ist;    schliesslich   yer- 

Pi 

fliissigt  man  den  Dampf  unter  diesem  Druck,  wobei  weiter  N^RT  ge- 

p 
wonnen  wird;  der  Gesamtgewinn  ist  daher  N,  RTln— ^-      Ebenso   ver- 

Pi 

halt  88  sich  mit  den  anderen  Bestandteilen,  und  der  Gesamtbetrag  der 


')  Theoretische  Chemie,  I.  Aufl.  S.  103.  1893. 

Ottwmld,  Chemle.  II,a.  2.Aufl.  41 


638  n.  GhemiBche  Dynamik. 

Zunahme  der  freien  Energie  bei  der  Trennung  von  N^  -f-  N,  Molen  des 
Gemisches  aus  einer  sehr  grossen  Mengn  der  Losung  ist: 


RTfNiln^  +  N.ln^Y 
^         Pi  Pt/ 


Der  Ausdrack  stellt  auch  umgekehrt  den  Verlust  an  freier 
Euergie  bei  der  Vermiscbung  yon  N^  Molen  der  ersten  mit  N,  Molen 
der  zweiten  Flussigkeit  dar. 

Hieraus  leitet  nun  Margules  (a.  a.  0.)  die  folgende  Beziehung  ab. 

Fiir  konstantes  N,,  bezw.  N^  haben  wir  entsprechend  als  Anderung 
der  freien  Energie  gefunden: 

Ni 


RT  An  ^  d  Ni        (N,  konstant), 
y        Pi 


0 


RT  An  ^  dN,        (Ni  konstant). 

6        P« 

N 
Nun    folgt   bei    konstantem   N,   aus  x=  ^      *        alsbald    dNi  = 

dx  ^1+^8  ^jx 

N«  :::; ;^   und  bei  konstantem  K   folgt  dN,  =  —  N^  — r' 

"    (1  —  X)'  to.  1     ^8 

Ist  dann  F  die  freie   Energie  des  Gemisches  aus  N;^  -{-  N,  Molen,  und 
F^,  bezw.  F,  die  eines  Mols  der  Bestandteile,  so  gilt: 

F=N,F,  +  N,F,-(N,+N,)RTJxln|^  +  (l--x)lnM 

I        Pi  P«  i 

und  ebenso: 

X 

F  =  N.F,+N,F.-(N,+N,)RT(l-x)/*ln:^.--4f-^i. 


0 

1 


F  =  N,F, -N,F, -(N, +N,)RTxy*ln|?-.^J. 

X 

Aus  den  beiden  letzten  Gleichuogen  folgt  unmittelbar: 

n         .  f]    Pi       dx  A    P,    dx 

(1  — x)  I  In-^- ri  =  x  /  In-?-.—  ; 

differenziert  man  diese  Gleicbung  zweimal  nacb  x,  so  folgt: 

d  In  p,  d  In  Pj 


Ghemische  Oleichgewiclite  zweiter  Ordnang.  639 

eine  iiberaus  eiQfache  Beziehung   zwischen   den  Teildrucken  eines  be- 
liebigen  Gemisches  in  ihrer  Abbangigkeit  von  dem  Molenbruch  x^). 
Eine  einfache  Umformung  ergiebt  den  noch  symmetrischeren  Ausdruck: 

d  In  X      d  In  pi 

dlu(l— x)~dlnpj  ' 

,  1  —  X        d  In  Pi 

Oder  =  , ,    ^^  • 

X  d  In  P2 

Schliesslich  lasst  sich  die  Gleichung  schreiben: 

dpi^       1— X    Pi 

dpg  X        p,  ' 

wodarch  eine  sehr  nahe  gegenseitige  Bedingtheit   der  beiden  Kuryen 
ausgesprochen  wird. 

OL  Andere  Ableitung.  Die  grosse  Einfachheit  und  Wichtigkeit 
dieser  Gleichung  macht  es  wiinschenswert,  ihren  Sinn  durch  eine  mog- 
lichst  iibersichtliche  Ableitung  deutlicher  zu  machen.  Icb  verdanke 
Dr.  R.  Luther  die  nachstehende  Entwicklung. 

Die  Losung  besteht  aus  N^  und  N,  Molen  der  beiden  Fliissigkeiten. 
Wir  betrachten  zwei  Anteile  I  und  II  von  gleicher  Zusammensetzung. 
Von  dem  Anteile  I  lassen  wir  zfN^  Mole  des  Bestandteils  1  mittelst 
einer  halbdurchlassigen  Wand  (S.  637)  nach  II  destillieren.  Dadurch 
steigert  sich  hier  der  Dampfdruck  um  dp^,  und  nehmen  wir  A  so  klein, 
dass  wir  die  Zunahme  um  dp^  als  linear  auffassen  konnen,  so  ist  die 
dazu  erforderliche  Arbeit  fiir  jedes  Mol  des  uberdestillierten  Bestand- 
teils gleich  V«dpiVi  =  V«RT^,  also  fiir  die  JN^  Mole: 

Pi 

2     ^'    p,  • 

Nun   lassen   wir   dazu   zfN,  Mole   der   zweiten    Fliissigkeit   von  I 

JN        N 
nach  II  destillieren,  so  dass    ^  =1^'    Dadurch  wird  die  urspriing- 

liche  Zusammensetzung  beiderseits  wieder  hergestellt,  und  die  gesamte 
Arbeit  muss  Null  sein. 

Bei  dieser  Destination  bestand  anfangs  der  Druckunterschied  dp, 
zu  gunsten  der  Destination,  da  durch  den  Ubergang  der  ersten  Fliissig- 
keit zu  II  der  Druck  p,  erniedrigt  worden  war.    Die  Arbeit,  welche 

hierbei  herausgenommen  wird,  betragt*)  entsprechend  --^*-«RT — —^ 
^  Pi 

^)  Dies  ist  die  S.  632  mitgeteilte,  aach  Yon  Lehfeldt  unabh&ngig  entwickelte 
Gleichung. 

*)  £b  ist  zu  beachten,  dass  dp,  notwendig  entgegengesetztes  Zeichen  hat,wie  dpj. 

41* 


640  n.  Chemische  Dynamik. 

und  die  Summe  muss  Null  sein.  Unter  Weglassung  der  gleichen  Fak- 
toren  folgt  also: 

Pi  Vi 

A  A         ^^l  N, 

"^^^'  ^"  ■Zn;=-n7' 

Pi  Pj 

N  N 

was  wegen  :rj — ^-vr-  =  x  und   :j^^ — ^-=^  =  1  —  x  mit  der  vorigen  Glei- 

chung  identisch  ist^). 

92.  DiBkuBBion.     Die  Gleichung  x-^+(l--x)-^  =  0 statuiert 

Pi  Pi 

eine  gegenseitige  Bedingtheit  der  Teildruckkurven,  welche  gestattet,  falls 

die  eine  gegeben   ist,   Uber   die  andere   etwas   auszusagen.     Zunachst 

miissen,  da  x,  1 — x,  pj  und  p,  wesentlich   positive  Werte  sind,  -— 

dp 
und    -p^-  immer   entgegengesetzte  Zeichen   haben.      Ist   also    die   eine 

Kurve  in  ihrem  ganzen  Verlaufe  aufsteigend,  so  muss  die  andere  ab- 
steigend  sein,  und  jedem  Maximum  der  einen  entspricht  ein  Minimum 
der  anderen,  und  umgekehrt  Die  letztere  Bemerkung  ist  Ton  Belang 
fur  die  Theorie  der  teilweise  mischbaren  Fliissigkeiten  (s.  w.  u.). 

Ist  die  eine  Teildruckkurve,  z.  B.  die  des  ersten  Stoffes,  eine  6e- 

rade,  so  gilt  p^  =xPi  und  dpj  =Pidx.  Daraus  folgt  -z 1 ^=0 

1  — X       p, 

Oder  integriert  In  (1  —  x)  =  In  p,  +  C. 

Die  Integrationskonstante  ergiebt  sich  daraus,  dass  fur  x  =  0  der 
Teildruck  p,  in  den  Druck  P^  des  reinen  Stoffes  iibergeht.     Dadorch 

wird  C  =  — InP,,  ln(l~x)  =  ln|^  und 

p,=(l-x)P,. 

Die  zweite  Teildruckkurve  ist  also  auch  eine  Gerade,  wenn  die 
erste  eine  ist^).  Ferner  sind  in  diesem  Falle  die  beiden  Eonstanten 
des  Henryscben  Gesetzes  fiir  die  Losung  einer  dor  beiden  Fliissigkeiten 
umgekehrt  proportional  ihren  Dampfdrucken  und  Molekularvolumen,  und 

zwar  P^=^-  und  0,=^^  (S.  613). 

^)  Vgl.  auch  Dolezalek,  Zeitscbr.  f.  phys.  Ghemie  26,  821.  1898. 
')  Dies  Ergebnis  steht   im  Widersprucb   mit   den  S.  631  mitgeteilten  Ver- 
sucben  und  Anscbauangen  von  Linebarger. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  641 

RT 

Ist  die  Konstante  nicht  gleich  — 5-,  so  haben  wir  fur  kleine  x  ge- 

mass  dem  Henryschen  Gesetz  p^=axP|  und  dpi=aPidx.    Wird  dies 
in  die  GleichuDg  gesetzt,  so  hebt  sich  der  Koeffizient  a  heraus  und  wir 

erhalten  wieder  — ^  =  — ; und  p,  =  (1  —  x)  P,.    Dies  ist  der  Aus- 

p,  1  —  X  r«        V 

druck  des  Gesetzes  von  Raoult  und  van't  Hoff,  dass  die  relative  Dampf- 

p  

dmckyerminderung  des  Losungsmittels  oder     *p         gleich  dem  Molen* 

bmch  X  ist. 

Hierin  liegt  der  weitere  Schluss,  dass  die  Grenze  des  Henryschen 
Gesetzes  fur  die  eine  Flussigkeit  mit  der  Grenze  des  Raoultschen  Ge- 
setzes fiir  die  andere  iibereinkommt.  Ist  also  z.  6.  x  =  0  bis  x  =  0*2 
ab  die  Teildruckkurve  fiir  p^  eine  Gerade,  so  ist  es  auch  die  fiir  p^  in 
demselben  Umfange.  Gleichzeitig  sieht  man,  dass  sich  die  Giiltigkeit 
des  Raoultschen  Gesetzes  mit  jedem  beliebigen  Werte  des  Henryschen 
Eoeffizienten  vertragt 

Wenn  die  eine  Teildruckkurve  gegeben  ist,  und  von  der  anderen 
ein  Wert  von  p,  und  einer  von  dp,/dx,  so  ist  sie  in  ihrem  ganzen 
Verlaufe  bestimmt.  Nun  ist  fiir  x  =  1  notwendig  p,  =  0,  und  fiir  x  =  0 
ist  p3=3P,,  d.  h.  gleich  dem  Drucke  des  reinen  Stoffes.    Ferner  ist  bei 

x  =  0  wegen  des  Raoultschen  Gesetzes  -p-^  =  Pg,  so  dass  die  Kenntnis 

dx 

des  Druckes  des  reinen  zweiten  Stoffes  geniigt,  um  aus  der  Teildruck- 
kurve des  ersten  Stoffes  die  des  zv^eiten  abzuleiten. 

Insbesondere  werden  in  dem  Falle  P^^rP,  beide  Teildruckkurven 
vollkommen  symmetrisch  um  die  Ordinate  x  =  1  —  x  =  0«5.  Werden 
also  zwei  Fliissigkeiten  von  gleichem  Dampfdrucke  gemischt,  so  stimmen 
beide  Teildruckkurven  voUstandig  miteinander  iiberein. 

Sind  die  Drucke  P^  und  P,  verschieden,  so  ist  die  eine  Kurve  in 
solchem  Sinne  ein  Spiegelabbild  der  anderen,  dass  zwar  der  senkrechte 
Massstab  verschieden  ist,  die  Zeichen  des  ersten  und  zweiten  Differen- 
tialquotienten  aber  stets  entgegengesetzt  sind,  auch  beide  daher  gleich- 
zeitig durch  Null  gehen.  Es  wiederholt  sich  mit  anderen  Worten  der 
Gang^  der  ersten  Teilkurve  beziiglich  des  Steigens  oder  Fallens,  und 
bezilglich  der  konvexen  und  der  konkaven  Kriimmung,  sowie  des  Wende- 
panktes  an  der  zweiten  Teilkurve,  nur  in  anderem  Massstabe. 

Diese  Verhaltnisse  werden  durch  Fig,  87  (S.  642)  veranschaulicht, 
wo  zo  der  willktirlich  gezeidhneten  Teilkurve  I  die  drei  abgeleiteten  des 
zweiten  Stoffes,  Ha,  lib  und  lie  fur  P,  >P,,  P,  =  Pj  und  P,  <Pj 
gegeben  sind. 


642 


II.  Chemische  Dynamik. 


Beziiglich  der  S.617u.  ff.  gegebenen  Erorterungen  folgt  hieraas,  dass 
nur  Kurven  von  gleichem  Typas  gleichzeitig  auftreten  konnen,  also 

nur  a  mit  a,  b  mit  b  oder  zwei  6e- 
rade.  Eine  Kombination  zweier  Teil- 
druckkurvea  von  den  TersGhiedenen 
Typen  a  und  b  ist  nicht  moglich.  So- 
weit  also  die  hier  entwickelte  Theorie 
Geltung  hat,  werden  also  die  in  Fig.  75 
gezeichneten  Falle  nicht  moglich  sein, 
d.  h.  es  wird  nie  ein  Maximum  neben 
einem  Minimum  allein  auftreten  konnen, 
sondern  die  Zahl  der  ausgezeichneteo 
Punkte  kann  nur  0, 1  oder  3  betragen. 
Die  gemachten  Voraussetzungen 
beschranken  sich  auf  die  Giiltigkeit 
der  Gasgesetze  und  die  Konstanz 
von  R.  Die  Theorie  yerliert  also  ihre 
Geltung  fiir  Dampfe  mit  yeranderlichei 
Dichte,  wie  die  Essigsaure.  Ober  den 
Molekularzustand  der  Flussigkeiten  ist 
keine  Voraussetzung  gemacht 

Die  grosse  Zahl  von  merkwiir- 
digen  Resultaten  aus  der  Differential- 
gleichung  lasst  eine  ezperimentelle  Untersuchung  des  Gebietes,  abge- 
sehen  von  seiner  Bedeutung  fiir  die  Feststellung  der  ^wirksamen  Menge", 
fur  Losungen  eudlicher  Eonzentration  von  grossem  Interesse  erscheinen, 
und  solche  Arbeiten  sind  deshalb  in  Gang  gebracht  worden. 

93.  Anwendongen.     Da  man   aus  der   einen  Teildruckkurye  rer- 

moge  der  Formel  x     ,  ^^  +  (1  —  x)     ,       =  0    die    andere    ableiten 
°  dx  ^  ^    dx 

kann,  ergiebt  sich  als  Summe  beider  die  Kurve  der  Gesamtdmcke  U. 
Es  geniigt  also  eine  Kurve,  um  die  beiden  anderen  zu  bestimmen,  und 
man  kann  umgekehrt  aus  der  17- Kurve  die  beiden  Einzelkurven  ab- 
leiten.    Dies  ist  von  Margules^)  folgendermassen  geschehen. 

Eliminiert   man  p,    mittelst  der  Gleichung  Pi  -f-  Pt  ==  ^  aus   der 
Differentialgleichung,  so  folgt: 

1st  n  als  Funktion  von  x  bekannt,  so  ist  auch  p^  bestimmt 
^)  a.  a.  0.  S.  23. 


Fig.  87. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  643 

Die  thatsachliche  BerechnuDg  macht  Schwierigkeiteii)  die  in  der 
Integration  der  Differentialgleichung  liegen.  Margules  nahnoi  an,  dass 
die  Teildrucke  sich  durch  Gleichungen  von  der  Gestalt 

darstellen  lassen.     Zwischen  den  Eoeffizienten  miissen  dann  wegen  der 
Differenzialgleichung  die  Beziehungen  bestehen: 

1*0  =  «o  —  «1  /*!=««+  «3  H 

fii  =  —  Ot  /J3  =  —  cf,  —  2  a^  •  •  • 

Femer  ist: 

^  =  ^(ao-a,z-«,x(l-z)-...). 
^=l^(-iS,+^i(l-x)  +  |S.x(l-x)  +  ...) 
und  fur  x=:0  ^  =  _  (^„  _  ^,)P, , 

furx  =  l  ^  =  («o-«i)Pi. 

nnd  wegen  des  Raoultschen  Gesetzes: 

farx  =  0  ^  =  _P,, 

dx 

dx 

und  folglich  a^,  =  ^^  =  1 ,     a^  =  /Jj  =  0. 

Endlich  sind  an  den  Enden  die  Neigungswinkel  der  Kurven 


fur  x  =  l 


(^^)=_p..-*.-=(-)-p.. 


Nach  diesen  Formeln  hat  Margules  die  Messungen  von  Eonowalow 
an  Gemengen  Ton  Methyl-  und  Athylalkohol  niit  Wasser  berechnet. 
Die  umstehenden  Figuren  88  u.  89  (S.  644)  geben  seine  Resaltate  wieder. 
Wie  man  sieht,  handelt  es  sich  in  beiden  Fallen  um  Teilkurven  Tom 
Tjpua  a  (Fig.  72,  S.  617). 


644 


II.  GhemiBche  Dynamik. 


Au8  den  Teildruckkurven  lasst  sich  alsbald  die  ZusammensetzuDg 
des  Dampfes  berechnen,  welche  jedem  Werte  von  x  entspricht     Die 


Fig.  88. 


Fig.  89. 


nachstehende  Tabelle  giebt  die  Zahlen  wieder;  die  Druckwerte  bezieben 


sich  aaf  den  des  reinen  Wassers  bei 
Einheit. 


80^  (3549  cm  Quecksilber)  als 


Prozente  Alkohol 

X 

Pi 

Ps 

n 

in  der  FitUsigkeit 

imDampf 

0 

0 

1 

1 

0 

0 

01 

0.726 

0920 

1.65 

10 

50-5 

0-2 

1.029 

0.868 

1.90 

20 

65.0 

0-8 

1182 

0.830 

201 

30 

717 

0.4 

1289 

0792 

2.08 

40 

76-4 

0-5 

1.895 

0742 

2.14 

60 

780 

0-6 

1.521 

0667 

219 

60 

80.0 

0.7 

1-673 

0557 

223 

60 

823 

08 

1856 

0406 

226 

80 

85-6 

09 

2.065 

0216 

2-28 

90 

914 

1.0 

2291 

0 

229 

100 

100 

94.  Die  VerdampftingBw&rme.  Aus  einer  grossen  Menge  des  Gre- 
misches,  dessen  Zusammensetzung  durch  den  Molenbruch  x  gegeben  iBt, 
lassen  wir  Dampf  sich  entwickeln,  bis  N^  Mole  des  ersten  and  N,  Mole 
des  zweiten  Bestandteils  in  Dampf  iibergegangen  sind.  Ist  die  Fldssig- 
keitsmenge  gross  genug,  so  wird  ibre  Zusammensetzung  sich  nicht  andern, 
und  die  Verdampfung  wird,  wenn  die  Temperatur  konstant  gleich  T  ist, 
auch  bei  konstanten  Teildrucken  pj  und  p,  und  daher  auch  bei  kon- 
stantem  Gesamtdruck  if=Pi-f-Pi  vor  sich  gehen.  Daher  werden  wir 
auch  eine  Verdampfungsgleichung  aufstellen  konnen,  welche  der  einer 
einheitlichen  Fliissigkeit  ganz  ahnlich  ist  Ist  fur  eine  solche  L  die 
Verdampfungswarme  eincs  Mols,  so  gilt  (S.  350): 


Chemische  Oleichgewichte  zweiter  Ordnang.  645 

dp/dT  =  L/vT,      . 

Oder,  falls  die  Qasgesetze  als  giiltig  angenommen  werden, 

dp/dT  =  pL/RT« 

Nun  setzt  sicb  in  diesem  Falle  die  Yerdampfungswarme  aus  zwei 
Gliedem  znsammen:  den  Verdampfungswarmen  Lj  und  L^  der  beiden 
einzelnen  Bestandteile  aus  einer  unendlich  grossen  Menge  der  Losung. 
Jede  dieser  Verdampfungen  erfolgt  unter  dem  entsprechenden  Teildrucke 
Pi  und  p^,  und  somit  haben  wir: 

dpJdT  =  PiLi/RT«  und  dp,/dT  =  p,L,/RT«, 
Oder  addiert,  da  p^  -|~  Pt  =  J^^ 

di7/dT  =  ^\+^Pl. 

Da  nun  das  Verhaltnis  der  Teildrucke  zum  Gesamtdruck  gleioh 
dem  entsprechenden  Molenbruch  im  Dampfe  ist,  also 

Pl  =  _J?1 und      P«=— ^?— , 

n     %  4" "«  ^     "i  4"  "a ' 

80  konnen  wir  die  Gleichung  in  der  Form  schreiben: 

dI7/dT  =  LZ7/RT^ 

wodurch  sie  vollstandig  mit  der  einfachen  iibereinstimmt.     Darin  hat 
L  den  Wert: 


L  ist  also  die  Yerdampfungswarme  eines  Mols  der  Losung,  d.  h.  einer 
solchen  Menge,  die  in  Dampfform  denselben  Raum  einnimmt,  wie  ein 
Mol  eines  einheitlichen  Stoffes  unter  gleichen  Umstanden. 

Um  die  Beziehung  der  Yerdampfungswarme  aus  der  Mischung  mit 
der  der  reinen  Stoffe  aufzustellen,  beachten  wir,  dass  im  ersten  Falle 
die  Fliissigkeit  entmischt  werden  muss.  Es  ist  also  der  Yerdampfungs- 
warme der  reinen  Stoffe  die  Warme  zuzufiigen,  welche  bei  der  Mischung 
ausgetreten  war.  Besteht  die  Fliissigkeit  aus  Nj  +  N,  Molen  der  beiden 
Bestandteile,  welche  bei  der  Yermischung  die  Warmemenge  W  aufge- 
nommen  haben,  so  ist  die  Entmischungswarme  fiir  ein  Mol  des  ersten 
Bestandteils  gleich  — dW/dNj  und  fur  ein  Mol  des  zweiten  —  dW/dN,. 
Zieht  man  diese  von  der  Yerdampfungswarme  aus  der  Losung  ab,  so 
folgt  die  der  reinen  Fliissigkeit  D^,  bez.  Dj.  Wir  haben  demnach 
Di==Li +dW/dNi  und  D,  =Lj  +  dW/dN,.  Andererseits  gelten  fiir 
die  reinen  Flussigkeiten  die  Formeln  Dj  ==RT*.dlnPi/dT  und  Dj  = 
BT*.  dlnPg/dT,  so  dass  wir  schliesslich  haben 


646  II.  Ghemisclie  Dynamik. 

L,  +  dW/dNi  =  RT«.  dPjdT 
und  L,  +  dW/dN,  =  RT«.dlnP,/dT. 

Hier  sind  die  Teildrucke  aus  dem  Gemische  durch  die  Dampfdrucke 
der  reinen  Flussigkeiten  ersetzt. 

Die  einzelnen  Verdampfungswarmen  L^  und  L^  stehen  ferner  mit 
den  Teildrucken  in  einfachen  Beziehungen.  Aus  Pi  -f-  Pf  =  /7  und 
1*1  Pi  +  L,  Pj  =  LI7  folgt: 

Pi  _       Pi       _  ^^  — ^»  .      Pa  _       "i       _  %_Ji:il. 

n     »!  +  "i     Lj  —  L,  *    n     «!  +  Pj     Lj  —  L, 

Die  Ausdriicke  fiir  die  Verdampfungswarmen  lassen  sich  in  dei 
Form  schreiben: 


woraus  folgt: 


Lj  d  In  pi         L,  d  In  p, 

RT~TSY'       RT"""dkT' 

Pi    Li  —  Lj, 


("PiN     Pi 

^P2>'  P« 


dT\p,/      p^       RT= 


Die  Anderung  der  Teildrucke,  und  somit  die  Zusammensetzung  dee 
Dampfes  mit  der  Temperatur  wird  ihrem  Zeichen  und  Werte  nach 
durch  den  Unterschied  ihrer  Verdampfungswarmen  aus  der  Losung  be- 
stimmt.  ,  I    p 

Vergleicht  man  diese  Ausdriicke  mit  denen  fiir  _  ,   so    folgt: 

1       bW       ^    d  p,  p,      1       6W 


^/"Pl^  — — Pi       ^ 
iTVP,/  ?/  RT* 


dTVP,/  Pi    RT»   6Ni  dTP,  P,    RT«  bN, 

Hiernach  kann  man  die  Teildrucke  der  Losung  aus  den  Einzel- 
drucken  bezeichnen,  wenn  ausserdem  die  Mischungswarme  W  in  ihrer 
Abhangigkeit  vom  Molenbruche  und  der  Temperatur  gegeben  ist*). 

Nennen  wir  die  Mischungswarme  w  eines  Gesamtmols  der  Losung 

N  N 

(gleich  ;j^ — p-j^  Mole  der  ersten  plus  ^  — *-rj-  derzweitenFliissigkeit), 

so  ist  W  =  (Ni  +N,)w,  und  bei  Einfuhrung  von  x^  =^     il  v"  fo^8^- 

dW  ,    ^^         .dw 

dN:  =  ^  +  ^^-^)dx 

dW  dw 

und  -jT^r^^^^ — ^"1 — ' 

dNg  dx 

Fiir  die  linken  Seiten  sind  die  Werte  oben  gegeben  worden;  fiihrt 
man  sie  ein,  so  folgt: 


^)  Vgl.  R.  Luther,  Zeitschr.  f.  phys.  Cbemie  26,  317.  1898. 


Chemische  Gleichgewichte  zveiter  Ordnung. 


647 


woraus  sich  alsbald  ergiebt: 


w  =  RT« 


dT 


nnd 


di="^  dT 


^        Pi  Pf/ 

^  Pi  Pi'' 


Die  erste  Gleichung  giebt  eine  Beziehang  zwischen  der  Mischungs- 
warme  und  den  Teildrucken  and  ist  bereits  von  Nernst^)  aufgestellt 
worden;  die  zweite  stellt  die  Veranderlichkeit  der  Mischungswarme  mit 
dem  Molenbruche  dar. 

Gemass  den  am  Anfange  dieses  Abschnittes  gegebenen  Formeln 
bat  Margules  aus  Messungen  von  Winkelmann  ^)  und  Dupr^')  iiber  die 
Mischungswarme  von  Athyl-,  bez.  Methylalkobol  mit  Scbwefelkohlenstoff 
und  Wasser  Interpolationsformeln  berechnet,  aus  denen  die  Differential- 
quotienten  abgeleitet  werden  konnten.  Die  Dampfdrucke  und  deren 
Temperaturkoeffizienten  entnahm  er  den  Messungen  von  Reguault,  und 
berechnete  hiermit  die  Verdampfungswarmen  dor  Bestandteile  aus  den 
verschiedenen  Losungen.  Die  nachstebende  Tabelle  ergiebt  die  gefun- 
denen  Zahlen. 


Alkohol-Wasser 

Methylalkohol- 

Alkohol-Schwefelr 

0« 

30* 

1 

Wasser  bei  IS^" 

kohlenstoff  bei  0* 

T 

Li 

U 

Li 

L. 

Li 

L. 

Lx 

L. 

S^ 

RT 

Rt 

RT 

RT 

RT 

RT 

RT 

Rt 

0-0 

23-88 

19-52 

20-21 

1740 

18-67 

18-23 

17-25 

1248 

0^1 

22-92 

1955 

19-49 

17-42 

17-84 

1798 

17-37 

12-46 

02 

20-88 

1969 

18-10 

17-51 

16-76 

1786 

17-60 

12-40 

03 

19.10 

19-92 

17-09 

17-64 

15-98 

17-89 

17-78 

12-30 

04 

18-19 

2010 

1667 

1773 

15-64 

1795 

17-88 

1222 

05 

17-98 

2017 

16-55 

17-76 

15-57 

1801 

1793 

12-14 

06 

iao3 

20-14 

16-55 

1776 

15-49 

18-16 

17-99 

1202 

07 

18-09 

20-10 

16-62 

1771 

1549 

18-40 

18-04 

1185 

0-8 

18-10 

20-09 

16-67 

17-66 

15-63 

18-68 

18-09 

1169 

a9 

18-10 

20-09 

16-67 

17-65 

15-90 

18-83 

18.10 

11-58 

1^ 

18-10 

2009 
et.  Chemie 

1667 
,  S.  104. 

17-67 

16-16 

18-96 

1810 

11-48 

3 

0  Theor 

! 

■)  Pogg. 

Ann.  150, 

286.  1878. 

1 

»)  Fogg. 

Ann.  148, 

692.  1878. 

648 


II.  Ghemische  Dynamik. 


In  der  Tabelle  sind  die  molekularen  Verdampfungswarmen,  divi- 
diert  durch  die  absolute  Temperatur  fur  11  Werte  Ton  x  yerzeicbnet 
Wie  man  sieht,  andern  sich  diese  teilweise  recht  stark,  teilweise  sehr 


20 


i9 


i8 


k'- 


i7 


ie 


X 


Fig.  90. 


Fig.  91. 


wenig.  Der  Verlauf  fur  Alkohol-Wasser  bei  30^  und  Methylalkobol- 
Wasser  bei  18®  ist  in  Fig.  90  und  91  dargestellt;  die  weniger  ge- 
kriimmte  Kurve  bezieht  sich  in  beiden  Fallen  auf  Wasser. 

Kritische  Punkte  bei  Gemengen. 

95.  Allgemeines.  Wenn  eine  einheitliche  Flussigkeit  bei  steigender 
Temperatur  mit  ihrem  Dampfe  im  Gleicbgewicht  gebalten  wird,  so  ist 
dazu  ein  steigender  Druck  erforderlich.  Dabei  pflegt  das  spezifiscbe 
Volum  der  Flussigkeit  zu  wacbsen,  indem  die  Ausdehnung  durch  die 
Temperatursteigerung  die  Volumverminderung  durch  die  entsprechende 
Drucksteigerung  ubertrifft.  Umgekehrt  verhalt  sich  der  Dampf;  sein 
spezifisches  Volum  wird  mit  steigender  Temperatur  kleiner.  Beide  spe- 
zifischen  Volume  nahern  sich  daher  mit  steigender  Temperatur  und 
steigendem  Druck  und  werden  bei  bestimmten  Werten  dieser  beiden 
gleich.  Diese,  nur  von  der  Natur  der  Fliissigkeiten  abhangigen  Werte 
von  Druck,  Temperatur  und  spezifischem  Volum  heissen  die  kritischen. 
Beim  kritischen  Punkte  werden  samtliche  Eigenschaften  der  beiden 
Phasen  identisch;  insbesondere  gilt  dies  fiir  das  spezifische  Volum  und 
die  spezifische  Entropie  (S.  341),  so  dass  mit  der  Annaherung  an  den 
kritischen  Punkt  die  Volumanderung  und  Verdampfungswarme  in  Null 
iibergehen. 


GhemiBche  Oleichgewichte  zweiter  Ordnung.  649 

Versuchen  wir,  fur  biaare  Gemenge  die  entsprechenden  Begriffe 
zn  bilden  ^),  so  werden  wir  es  uns  vor  alien  Dingen  gegenwartig  halten, 
dass  hier  eine  Freiheit  mehr  vorhanden  ist,  und  dass  der  Dampfdruck 
eines  solchen  Gemenges  keine  eindeutige  Zahl  mebr  ist,  sondern  von 
dem  Verhaltnis  zwischen  fester  und  fliissiger  Phase  abhangt,  da  die 
Zasammonsetzung  beider  im  allgemeinen  verschieden  ist. 

Dies  macht  sich  zunachst  in  den  Gestalten  der  Zustandskurven, 
bez.  -flachen,  z.  6.  der  Isothermen,  geltend.  Unterwerfen  wir  ein  6e- 
meDge  zweier  Dampfe  isotherm  einem  wachsenden  Druck,  so  wird  zu- 
nachst das  Verhalten  yon  dem  eines  einfachen  Dampfes  oder  Gases 
nicht  zu  unterscheiden  sein:  das  Volum  andert  sich  umgekehrt  pro- 
portional dem  Druck,  und  bei  erheblicheren  Werten  des  Druckes  treten 
die  bekannten  Abweichungen  von  dem  Gasgesetze  ein.  Auch  erscheint 
bei  einem  bestimmten  Druck  die  erste  Fliissigkeit.  Hier  aber  beginnt 
der  Unterschied.  Wahrend  ein  einheitliches  Gas  nun  seinen  Druck  bei 
ireiterer  Volumverminderung  nicht  andert,  bis  alles  in  die  fliissige  Form 
iibergegangen  ist,  erfordert  bei  einem  Gemenge  die  Fortsetzung  der 
Verfliissigung  einen  bestandig  zunehmenden  Druck,  bis  die  Dampfphase 
vollstandig  verschwunden  ist  Eine  Ahnlichkeit  mit  dem  Falle  des  ein- 
heitlichen  Stoffes  ist  nur  noch  darin  Torhanden,  dass  die  erforderliche 
Drackzunahme  klein  ist  im  Verhaltnis  zur  Volumverminderung,  und  dass 
die  Isotherme  der  heterogenen  Zustande  sich  an  die  beiden  homogenen, 
den  Dampfzustand  einerseits  und  den  flussigen  andererseits,  mit  einem 
Knick  ansetzt.  Ist  dann  die  ganze  Masse  fliissig  geworden,  so  liegt 
wieder  Ubereinstimmung  mit  einem  einheitlichen  Stoffe  vor:  das  Volum 
andert  sich  fur  bedeutende  Druckanderungen  nur  wenig  mehr,  und  die 
Isotherme  verlauft  fast  parallel  der  Druckaze. 

Ein  Unterschied  ist  also  nur  im  heterogenen  Teile  der  Isotherme 
vorhanden  und  macht  sich  darin  geltend,  dass  hier  nicht  ein  einziger 
Druck  herrscht,  sondern  dass  dieser  zwischen  zwei  Grenzwerten  alle 
moglichen  Zwischenwerte   annehmen   kann.     Der   kleinste   gehort   dem 


^)  Die  hier  auftretenden  Fragen  sind  besonders  eingehend  von  J.  P.  Euenen 
tkeoretisch  und  namentlich  auch  experimentell  auf  den  von  van  der  Waals  (Ztschr. 
t  phys.  Chemie  5,  133.  1890)  gegebenen  Qrundlagen  Btudiert  worden,  dem  wir  die 
Eenntniase  auf  diesem  Gebiete  wesentlich  verdanken.  Seine  Ergebnisse  finden  sich 
nittmmengefasBt  in  der  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  11,  38.  1893  und  24,  667.  1897. 
Vgl.  auch  seine  elementare  Darstellung  in  der  Zeitschr.  fUr  komprimierte  und 
flfissige  Gase  1,  153.  1897.  Selbst&ndig  ist,  zum  Teil  schon  frUher,  die  Theorie 
in  einem  gewissen  Umfange  von  Duhem  (Dissol.  et  melanges  III,  Trav.  et  m^m. 
de  ]a  Fac.  de  Lille  Nr.  13,  S.  47.  1894)  entwickelt  worden.  Vgl.  auch  dessen  Auf- 
tttz  iu  Journ.  of  phys.  chem.  1,  273.  1897. 


650  II-  Ghemische  Dynamik. 

Gemenge  an,  das  sich  eben  zu  verflussigen  beginnt,  der  grosste  dem, 
welches  eben  ganz  flussig  geworden  ist.  Man  kann  auch  sagen,  dass 
der  kleinste  Wert  vorhanden  ist,  wenn  das  Gemenge  wesentlich  aus 
Dampf,  der  grosste,  wenn  es  wesentlich  aus  Fliissigkeit  besteht. 

Im  iibrigen  wird  der  Betrag  dieses  Unterschiedes  von  der  Natar 
der  beiden  Stoffe  und  von  ihrem  Mischungsverhaltnis  abhangig  sein. 
Fugt  man  zu  dem  einen  Stoffe  nur  eine  geringe  Menge  eiues  anderen, 
so  wird  auch  die  Abweichung  der  Isotherme  von  der  des  reinen  Stoffes 
nur  gering  sein.  Hierbei  machen  sich  indessen  schon  wesentliche  Untei- 
schiede  geltend.  Ist  der  zugesetzte  Stoff  schwerer  zu  Terfliissigen,  hat 
er  also  einen  grosseren  Dampfdruck  bei  gegebener  Temperatur  (beson- 
dere  Wechselwirkung  zwischen  den  Bestandteilen  soil  ausgeschlossen 
sein),  so  wird  er  sich  beim  Beginn  der  Verfltissigung  wesentlich  in  der 
Dampfphase  ansammeln,  und  auf  den  Vorgang  zunachst  nur  geringen 
Einfluss  haben.  In  dem  Masse,  wie  der  Dampf  verflussigt  wird,  konzen- 
triert  sich  der  Zusatz  in  der  Dampfphase,  und  beeinflusst  das  Gleich- 
gewicht  starker  und  starker.  Die  Abweichung  der  Isotherme  des  6e- 
misches  wird  also  sich  namentlich  bei  kleinen  Volumen  geltend  machen. 

Diese  Einfltisse  nehmen  natiirlich  zu,  wenn  der  Zusatz  des  zweiten 
Stoffes  vermehrt  wird,  und  der  Unterschied  zwischen  dem  Druck  beim 
Beginn  und  beim  Ende  der  Verflussigung  wird  grosser.  Er  wird  seinen 
grossten  Wert  in  der  Nahe  des  Gemisches  haben,  das  aus  gleichen 
Molen  der  beiden  Dampfe  zusammengesetzt  ist  (wobei  natiirlich  die 
Natur  der  beiden  Stoffe  einen  gewissen  Einfluss  hat);  dariiber  hinaus 
nimmt  das  Gemisch  mehr  und  mehr  die  Eigenschaften  des  zweiten 
Bestandteils  an. 

Besteht  das  Gemisch  wesentlich   aus   diesem  zweiten  Stoffe,   d«r 
leichter  fliichtig  ist,   als  der  erste,   so  wird  es  sich  beim  Verflussigen 
umgekehrt  verhalten,  wie  das  erstbeschriebene.    Es  wird  beim  Beginn 
der  Verflussigung  zunachst  der  schwerer  flUchtige  Zusatz  in  die  flusnge 
Phase  iibergehen,  und  die  Dampfphase  wird  reiner  in  Bezug  auf  ihn. 
Dadurch    ist   es   bei  beginnender  Verfliissigung  wesentlich   die   fliissige 
Phase,  welche  grosse  Anderungen  der  Zusammensetzung  erleidet,  and 
an  dieser  Stelle   machen   sich  daher   auch  die  Abweichungen    you  der 
einfachen  Isotherme  geltend.    Nahert  sich  die  Verfliissigung  dem  Ende, 
so  erfahren  die  beiden  Phasen  in  ihrer  Zusammensetzung  nur  rdatiT 
geringe  Anderungen  mehr,   und  die  Isotherme   schliesst   sich    der  der 
reinen  Stoffe  an. 

Auch  bier  werden  die  Unterschiede  der  beiden  Grenzdrucke  um 
so  kleiner,  je  geringer  der  Zusatz  des  zweiten  Stoffes  ist 


Chemische  Oleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


651 


Die  beiden  typischen  Formen  der  Isotherme  eines  Gemisches  sind 
in  Fig.  92  und  93  dargestellt.  Die  Unterschiede  werden  um  so  ausge- 
pragter  sein,  je  mebr  die  beiden  Bestandteile  in  ibren  Eigenscbaften 


L. 


Fig.  92. 


Fig.  93. 


von  einander  abweicben;  je  abnlicber  sie  einander  sind,  um  so  mebr 

yerteilt  sicb  die  Beeinfiussung  iiber  das   ganze  Gebiet  der  Isotherme, 

and  um  so  geringer  wird  dor  Unterscbied  zwiscben  den  beiden  Grenz- 

fallen. 

96.   Der  kritische  Funkt.    Lasst  man  die  eben  bescbriebenen  Vor- 

gange  bei  immer  boberen  Temperaturen  und  Drucken  erfolgen,  so  wird 

der   Unterscbied    zwiscben   der   Fliissigkeit    und    dem    Dampfe    immer 

kleiner   werden.     Das  Verfliissigungs- 

gebiet  aber  wird  immer  scbmaler,  und 

schliesslicb   fallen   die  beiden  Punkte 

zusammen.     Dann    bestebt    zwiscben 

Fliissigkeit  und  Dampf  kein  Unter- 
achied  mebr,  und  wir  baben  eine  Er- 
scbeinung,  die  man  dem  kritiscben 
Punkte  bei  einbeitlicben  Stoffen  ganz 
an  die  Seite  stellen  kann. 

Figur  94  stellt  eine  derartige 
Reibe  von  Isotbermen  dar;  sie  unter- 
scbeidet  sicb  zunacbst  von  der  fiir 
einen  einheitlicben  Stoff  dadurcb,  dass 
die  mittleren  Teile  der  Isotbermen  nicbt  gerade  Linien  sind,  sondern 
gekrilmmte. 

Indessen  sind  ausserdem  nocb  einige  wesentlicbe  Unterscbiede  vor- 
handen,  deren  Erkenntnis  erst  der  neueren  Zeit  angehort.    Wahrend  bei 


Fig.  94. 


652 


II.  Ghemische  Dynamik. 


eiuheitlichen  Stoffen  der  kritische  Punkt  gleichzeitig  die  hochste  Tern- 
peratur  und  den  hochsten  Druck  darstellt,  bei  denen  man  Flussigkeit 
nebeu  Dampf  haben  kann,  fallen  diese  drei  Punkte  bei  6e- 
mischen  nicbt  zusammen.  Der  kritische  Punkt,  d.  h.  der  Punkt, 
bei  welchem  Fliissigkeit  und  Dampf  gleiche  Dichte  haben,  ist  nicht  die 
hochste  Temperatur,  bei  welcher  zwischen  beiden  ein  verschwindender 
Unterschied  besteht,  und  auch  nicht  der  hochste  derartige  Druck. 

97.  Die  Druok-Temperatorkiirven  vom  Q^misohen.  Die  wobl- 
bekannte  Dampfdruckkurve  der  einfachen  Stoffe,  welche  mit  steigender 
Temperatur  ansteigt  und  am  kritischen  Punkte  mit  einem  endlicben 
Werte  des  Quotienten  dp/dt  endet,  geht  im  Faile  der  Gemenge  in  ein 
mehr  oder  weniger  breites  Band   liber,  das  im  allgemeinen    noch  die 


Fig.  95. 


Fig.  96. 


Form  der  Dampfdruckkurve  hat.  Denn  da  der  Druck  nicht  mehr  eine 
Funktion  der  Temperatur  allein,  sondern  auch  eine  des  Volums  oder 
der  Zusammensetzung  ist,  gehort  zu  jeder  Temperatur  eine  ganze  Reihe 
von  Drucken;  der  kleinste  entspricht  dem  grossten  Volum  oder  dem 
Beginn  der  Verfliissigung,  der  grosste  dem  kleinsten  Volum  oder  der 
eben  voUendeten  Verfliissigung.  Bei  der  Annaherung  an  den  kritischen 
Punkt  werden  sich  diese  beiden  Grenzwerte  nahern,  und  im  kritischen 
Punkte  selbst  werden  sie  identisch. 

Die  Gestalt  dieses  Bandes  wird  also  wie  in  Fig.  95  dargestellt  sein. 
Die  Gesamtheit  der  kleinsten  Druc]^werte  der  beginnenden  Verfliissigung 
bilden  die  untere  Grenzkurve,  die  der  grossten  Druckwerte  der  be- 
endeten  Verfliissigung  die  obere  Grenzkurve;  beim  kritischen  Punkte 
gehen  beide  stetig  ineinander  iiber. 


Chemische  Oleichgewichte  z^eit^ti^^^ssii^''*^'^  653 


Denken  wir  uns  nun  die  Dampfdruckkurve  einer  reinen  Fliissigkeit 
durch  I  in  Fig.  96  dargestellt.  Wird  etwas  einer  anderen  Fliissigkeit 
mit  geringerem  Dampfdruck  und  kleineren  kritischen  Werten  dazuge- 
setzt,  so  wird  im  allgemeinen  das  entsprechende  Druck-Temperatur-Band 
eine  Gestalt  wie  a  haben.  Die  Entfernung  der  beiden  Grenzkurven 
wird  zunachst  klein  sein,  so  lange  die  Menge  des  fremden  zweiten 
Stoffes  klein  ist.  Bei  grosseren  Zusatzen  wird  das  Band  breiter  werden, 
bis  es  etwa  bei  gleichen  Anteilen  der  beiden  StofiFe  seine  grosste  Breite 
annehmen  wird,  b.  Oberwiegt  jetzt  der  zweite  Stoff,  so  wird  das  Band 
wieder  schmaler,  c,  beide  Grenzkurven  riicken  einander  wieder  naher, 
und  scbliesslich  geht  die  letzte  in  die  Dampfdrucklinie  der  einfachen 
Fliissigkeit  II  liber. 

Denkt  man  sich  die  Bander  nicht  fiir  einzebie  Gemische  bestimmt, 

sondern   fiir  die  stetige  Anderung   des   Verhaltnisses   zwischen    beiden 

Fltissigkeiten,  so  bildet  ihre  Gesamtheit  eine  Fiache,  die  an  zwei  Seiten 

fon  den  Dampfdruckkurven  der  beiden  reinen  Fliissigkeiten,  und  an  der 

dritten  Seite  Ton  einer  Kurre  begrenzt  ist^),  welche  die  kritische  Kurve 

genannt  werden  mag.   Die  kritische  Kurve  hiillt  alle  Dampfdruckbander 

der  samtlichen  Gemische  ein,  und  wo  die  Grenzkurve  des  zu  einer  be- 

stimmten  Mischung  gehorigen  Bandes  die  kritische  Kurve  beriihrt,  dort 

ist  der  kritische  Punkt  des  Gemisches,  d.  h.  der  Punkt,  bei  welchem 

flussige  und  gasformige  Phase  identisch  werden. 

98.  Betrograde  Kondensation.  Die  kritische  Kurve  kann  ver- 
schiedene  Form  und  Lage  haben;  da  es  scheint,  als  wenn  alle  denk- 
baren  Falle  auch  vorkommen,  so  soil  auf  alle  Moglichkeiten  Riicksicht 
genommen  werden. 

Sei  G,  Fig.  97  (S.  654),  die  Grenzkurve  eines  bestimmten  Gemisches. 
Dann  giebt  es  einen  hochsten  Punkt  M,  welcher  den  hochsten  Druck  dar- 
stellt,  bei  welchem  das  Gemisch  heterogen  sein  kann.  Ebenso  giebt  es  einen 
zumeist  nach  rechts  liegenden  Punkt  R,  der  die  hochste  Temperatur 
angiebt,  bei  welcher  Heterogenitat  vorhanden  sein  kann.  Der  kritische 
Punlct  P  kann  dann  drei  verschiedene  Lagen  haben:  links  von  M,  zwischen 
M  und  R  und  iiber  M  hinaus,  so  dass  sich  die  drei  Punkte  in  der 
Ordnung  PMR,  MPR  und  MRP  folgen.  Jeder  dieser  drei  Falle  zeigt 
ein  besonderes  Verhalten. 


')  E>6  slnd  aach  F&lle  mdglich,  wo  ein  Toil  der  Gemische  seine  Eurven 
aosserhalb  dieses  Gebietes  liegen  hat.  Prinzipiell  wird  an  den  hier  durchge- 
f&hrten  Hetrachtungen  dadurch  nichts  ge&ndert,  und  dieser  hesondere  Fall  wird 
welter  an  ten  erOrtert  werden. 

O  s  t  ^  a  I  <1  •  C'hemie.  II,  a.  2.  Aufl.  42 


654 


TT.  Ohemische  Dynamik. 


Studieren  wir  zunachst  den  am  haufigsten  vorkommenden  FallMPR. 
Dann  liegt  die  kritische  Kurve  wie  in  Fig.  97  nach  rechts  abfallend. 
Links  vom  kritischen  Punkte  ist  ausserhalb  des  Bandes  das  Gebiet  des 
fliissigeu  Zustandes,  rechts  von  ihm  das  des  gasformigen.  Innerbalb 
des  Bandes  ist  das  Gemisch  beterogen,  und  zwar  enthalt  es  um  so  mehr 
Fliissigkeit,  je  naher  der  darstellende  Punkt  an  dem  links  von  P  liber 
M  hinaus  gebenden  Telle  der  Grenzkurve  liegt,  und  umgekehrt.    Halten 


Fig.  97. 


wir  hieran  fest,  so  konnen  wir  das  Verhalten  cines  Gemisches  bei 
beliebigen  Anderungen  von  Druck  und  Temperatur,  insbesondere  auch 
auf  verschiedenen  Isothermen  und  Isobaren  ablesen. 

Auf  der  Isotherme  ta  verlauft  alles  normal;  verfolgt  man  sie  von 
unten  nach  oben  in  die  steigenden  Drucke  hinauf,  so  haben  wir  an- 
fangs  Dampf,  dann  Dampf  neben  Fliissigkeit,  und  zwar  letztcre  zunehmend, 
und  schliesslich  Fliissigkeit. 

Das  Gleiche  gilt  fiir  die  Isobare  pa.  Aus  dem  fliissigen  Zustande 
bei  niederen  Temperaturen  gelangt  man  in  das  heterogene  Gebiet,  die 


Chemische  Qleichgewichte  zweiter  Ordnung.  655 

Dampfmenge  nimmt  zu,  und  schliesslich  befiodet  man  sich  im  Gebiete 
des  Dampfes  alleiu. 

Diese  normalen  Verhaltnisse   bleiben   bis   za   der   kritischen  Iso- 
therme  tt  und  der  kritischen  Isobare  pk  bestefaen. 

Betrachten  wir  nun  aber  eine  Isotherme  tb,  welche  etwas  hoher 
liegt,  als  dem  kritischen  Punkte  P  entspricht     Wir  gehen  wieder  von 
niederen  Drucken  im  reinen  Gasgebiete  aus,  und  gelangen  bei  b  in  das 
heterogene  Band,  wo  sich  Fliissigkeit   abzuscheiden    beginnt.      Soweit 
ist  alles  normal.     Erhohen  wir  den  Druck  noch  weiter,  so  schneiden 
wir  die  Grenzkurve  noch  einmal  in  ^y  aber  nicht  an  der  Seite  der 
Fliissigkeit,  sondern  wieder  an  der  des  Gases.     In  /}  ist  unser 
Gemisch  also  wieder  gasformig;  die  anfangs  bei  b  entstandene  Fliissig- 
keit muss  sich  also  zuerst  vermehrt,   spater   aber   wieder   vermindert 
haben,  bis  sie  in  ^  verschwunden  ist.    Dieser  letzte  Teil  des  Vorganges 
steht  im  Widerspruch  mit  dem  Verhalten  einheitlicher  Stoffe,  bei  denen 
immer  mit  steigendem  Druck  Vermehrung  der  flUssigen  Phase  verbunden 
ist;  er  ist  Ton  Euenen  daher  retrograde  Eondensation  genannt  worden. 
Ganz  ahnliche  Verhaltnisse  ergeben  sich  bei  der  Betrachtung  der 
Isobaren  pc.   Beginnt  man  mit  der  homogenen  Fliissigkeit  und  erwarmt 
sie  bei  konstantem  Drucke,  so  wird  sie  bei  c  heterogen,   indem  sich 
Dampf  bildet.     Bei  7  tritt  wieder  Homogenitat  ein,  aber  wieder  auf 
der  Seite  der  Fliissigkeit.    Die  Dampfmenge  hatte  sich  also  zuerst 
Fermehrt,  spater  aber  wieder  vermindert  und  ist  in  ^  voUstandig  ver- 
schwunden.   Wahrend  des  zweiten  Teiles  dieses  Vorganges  ist  also  durch 
Temperaturerhohung  Verfliissigung  eingetreten,  wieder  im  Gegensatz  zu 
dem  Verhalten  der  einheitlichen  Stoffe.  — 

Der  Fall  MRP  erfordert  eine  Lage  der  kritischen  Kurve,  wie  sie 
in  Fig.  98  (S.  656)  dargestellt  ist.    Wieder  ist  das  Verhalten  bis  zu  den 
kritischen  Grossen  das  gewohnliche,  wahrend  zwischen  diesen  und  den 
Werten   M,  bez.  R  die  Anomalieen  auftreteu.     Wir  betrachten  zunachst 
wieder   die  Isotherme  tb.     Sie  liegt,  wie  man  sieht,  Yon  vornherein  so, 
ds88    sie    die   Grenzkurve   nur   im    fliissigen   Gebiete   schneiden   kann. 
Bei  b   tritt  der  erste  Dampf  auf.     Bei  /9  verlassen   wir  das  heterogene 
Gebiet    im   Fliissigkeitsteile  der  Grenzkurve;  dort   ist   der  Dampf  also 
wieder   verschwunden.     Hier  haben  wir  also  beim  Eintritt  b  die  Ano- 
malies  dass  durch  Drucksteigerung  die  Fliissigkeit  Dampf  ent- 
wickelt;  spater  verhalt  sich  das  Gemisch  normal,  denn  durch  weitere 
Dracksteigerung  wird  der  Dampf  zum  Verschwinden  gebracht. 

Dies   ist  gerade  das  entgegengesetzte  Verhalten,  wie  wir  es  an  der 
anomalen    Isotherme  der  Fig.  97  kennen  gelernt  haben.     Dort   gingen 

42* 


656- 


II.  Chemische  Dynamik. 


wir  mit  steigendem  Drucke  Yom  Gase  durcb  das  heterogene  Gebiet  zum 
Gase  iiber,  bier  yon  der  Fliissigkcit  durcb  das  beterogene  Gebiet  zur 
FlUssigkeit.  Kuenen  hat  den  ersten  Fall  retrograde  Kondensation  der 
ersten  Art  genannt,  r.  a  I;  den  zweiten  Fall  retrograde  Kondensation 
der  zweiten  Art,  r.  c.  II. 

Untersucben  wir  in  gleicber  Art  die  Isobare  pe,  so  finden  wir  ge- 
nau  diesclben  Verbaltnisse,  wie  im  Yorigen  Falle:   die  Fliissigkeit  ?er- 


fliiss^^ 


Fig.  98. 


t 


wandelt  sicb  bei  steigender  Temperatur  teilweise  in  Dampf,  dieser  ver- 
scbwindet  aber  bei  weiterer  Temperaturerbobung  und  wir  kommen 
wieder  in  das  Gebiet  der  bomogenen  Fliissigkeit. 

Die  dritte  Moglichkeit  PMR  fur  die  Lage  der  kritiscben  KuTve 
ist  durcb  Fig.  99  angegeben;  aucb  bier  sind  die  anomalen  Ersobeinangen 
auf  das  Gebiet  zwiscben  den  drei  Punkten  bescbrankt.  Untersucht  man 
in  der  gcwobnten  Weise  die  Isotberme,  so  ergiebt  sicb,  da  sie  die 
Grenzkurve  beiderseits  im  Gasgebiete  scbneidet,  retrograde  Kondensation 
der  ersten  Art,  also  nichts  neues.  Dagegen  zeigt  die  Isobare  pe  ein 
anderes  Verbalten,  als  in  den  bisberigen  Fallen. 


r 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


657 


Sie  tritt  bei  b  durch  den  Dampfteil  der  kritischen  Kurve  in  das 
heterogene  Gebiet,  und  yerlasst  dieses  gleichfalls  im  Dampfteile.  Es  wird 
somit  durch  Temperaturerhohung  das  urspriinglich  homogen  dampf- 
formige  Gemisch  Fliissigkeit  ausscheiden,  deren  Menge  ein  Maximum 
erreichen  und  bei  weiterer  Temperaturerhohung  wiederYerschwinden  wird. 


Dcunvpf 


Fig.  99. 

Bezeichnen  wir  sowohl  fur  die  Isothermen  wie  fur  die  Isobaren  die 
Folge  Gas  :  heterogen  :  Gas  mit  I,  die  Folge  Fliissigkeit  :  heterogen : 
Fliissigkeit  mit  II,  so  haben  wir  folgende  Ubersicht: 


Isothermen 

Isobaren 

Fall  PMR 

I 

I 

Fall  MPR 

I 

II 

Fall  MRP 

II 

II 

Die  Symmetrie  dieser  Beziehungen  gestattet  ein  leichtes  Einpragen. 

99.  jBxperimentelle  FriLfting.     Auffallende  Erscheinungen  bei  der 
Verfliissigung  von  Gasgemischea  waren  scbon  you  Andrews  beobachtet 


(358  II-  Ghemische  Dynamik. 

wordea;  docb  sind  sie  erst  uach  seiiiem  Tode  durch  Stokes  verofieiit- 
licht^).  Sie  kamen  darauf  hinaus,  dass  Gemeuge  von  Luft  und  Kohlen- 
dioxyd  bei  bestimmten  Temperaturen  unter  steigcndem  DiTick  erst 
Fliissigkeit  abschiedcn,  und  spater  sich  wieder  in  Gas  Yerwandelteo. 
Noch  vor  der  Mitteilung  dieser  Beobacbtungen  wurde  etwas  ganz  abn- 
licbes  von  Cailletet*)  berichtet,  ebenso  von  van  der  Waals'). 

Die  ersten  Scbritte  fiir  eine  rationelle  Theorie  der  Erscheinungen 
sind  dann  von  Duhem*)  und  van  der  Waals^)  getban  worden.  Doch 
gelang  es  nocb  nicht,  die  beobacbteten  Erscbeinungen  mit  den  Forde- 
rungen  der  Tbeorie  in  einen  einfacben  Einklang  zu  bringen. 

Das  Verdienst,  die  Ursacbe  biervon  aufgezeigt,  und  damit  den  Weg 
zur  Abbiilfe  gefunden  zu  baben,  kommt  J.  P.  Kuenen®)  zu,  der  unter 
der  Leitung  von  van  der  Waals  sich  der  Durcbarbeitung  dieser  Er- 
scbeinungen gewidmet  hat.  Er  wies  vor  alien  Diugen  nach,  dass  die 
von  den  friiheren  Beobachtern  mitgeteilten  Thatsacben  sich  auf  unge- 
niigend  definierte  Zustande  bezogen.  Die  Diffusion,  auf  welcber  allein 
bis  dahin  die  Herstellung  der  Gleicbgewicbtszustande  berubt  hatte, 
wirkt  yiel  zu  langsam;  Miscbung  durch  Konvektion  war  wegen  der 
Enge  der  angewandten  Rohren  so  gut  wie  voUig  ausgescb lessen.  Es 
war  darnach  von  Zufalligkeiten  abbangig  gewesen,  welche  Vorgange 
man  bei  der  Zusammendriickung  von  Gasgemiscben  beobachtete. 

Euenen  vermied  diese  Unvollkommenheit,  indem  er  in  die  Robre 
einen  Riihrer  in  Gestalt  eines  Eisenstabchens  brachte,  der  durch  einen 
von  aussen  wirkenden  Elektromagneten  bethatigt  wurde.  Dadurch  wurde 
es  moglich,  ganz  iibereinstimmende  Ergebnisse  zu  erlangen. 

Es  ergab  sich,  dass  am  baufigsten  der  Fall  MPR  fur  die  drei 
Lagen  der  drei  cbarakteristischen  Punkte  eintritt.  Demgemass  gelang  es 
ihm,  retrograde  Kondensation  der  ersten  Art  bei  konstanter  Tempe- 
ratur  und  wachsendem  Druck  leicbt  zu  beobacbten  ^).  Als  Beispiel  sei 
eine  Reihe^)  mit  04  Kohlenozyd  und  0*6  Luft  bei  105®  mitgeteilt. 


«)  Phil.  Trans.  178,  57.  1888. 

«)  Compt.  rend.  90,  210.    1880. 

s)  KoDtinuit&t,  S.  143.    Leipzig  1881. 

*)  Journ.  de  Physique  (2)  7,  158.  1888. 

»)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  5,  133.  1890. 

«)  Dissertation,  Leiden  1892.  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  12,  38.  1893  und  24, 
667.  1894;  ferner  zahlreiche  Abhandlangen  in  den  Comm.  Lab.  Phys.  Leiden  and 
an   anderen  Stellen. 

'')  Die  entsprechenden  Verh&ltnisse  der  Isobaren,  die  oben  entwickelt  worden 
sind,  finden  sich  bei  Kuenen  nar  flftchtig  berflhrt. 

<*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  11,  47    1893. 


Chemiscbe  Gleichgewicbte  zweiter  Ordnung. 


659 


Gesamtvolam 

Yolum  d.  Flttssigkeit 

Druck 

1179 

0 

78-3  Atm. 

99.6 

8-9 

772 

81-2 

8*2 

81-8 

810 

8-6 

81*8 

78.6 

7.6 

824 

77.3 

4-8 

831 

7M 

4.7 

83-3 

75.4 

2.8 

83-5 

74.3 

2-5 

83*8 

74.0 

0 

83*8 

Fig.  lOU  steilt  weiter  die  Verhaltnisse  der  Gemische  von  Kohlen- 
dioxyd   und  Chlormethyl   im  Druck -Temperatur-Diagramm  dar.     Man 


0<y 
V 

so 


M   p 


to  20  30  hO  SO  eO  70  80         00 

Fig.  100. 


100 


110 


no 


iho 


IW 


ISO 


erkennt  rechts  die  Kurve  fur  reines  Chlormethyl,  links  die  fiir  reines 
Kohlendioxyd  mit  den  kritischen  Punkten  C^  and  C|,  zwiscben  denen 
die  kritiscbe  Kurve  verlauft.  Einige  von  den  Bandern  verschiedener 
Gemische  sind  eingezeichnet;  insbesoudere  sind  in  der  Mitte  die  beob- 
achteten  Punkte  fur  ein  Gemisch  mit  04  Kohlendioxyd  und  0*6  Chlor- 
methyl auf  der  Grenzkurve  bemerklich  gemacht,  und  man  sieht,  wie 
stetig  sie  verlaufen. 

Gleichzeitig  erkennt  man,  dass  die  kritiscbe  Eurve  erst  auf-,  dann 
absteigend  verlauft.     An  der  linken  Halfte  liegt  also  der   Fall  PMR, 


ggO  II.  Chemische  Dynamik. 

an  der  recbten  MPR  vor,  und  man  miisste  also  bei  kohlensaurereicberen 
Gemiscben  retrograde  Eondensation  zweiter  Art  beobachten.  Es  ist 
dies  nicbt  gelungen.  Bei  wenig  Cblormethyl,  wo  die  Kurve  sicb  am 
starksten  bebt,  sind  die  Bander  sebr  scbmal,  und  bei  mehr  Cblor- 
methyl, wo  die  Bander  breiter  werden,  wird  die  kritische  Kurve  fast 
horizontal.  Beides  sind  Umstande,  welcbe  die  Punkte  M  und  P  sehr 
uabe  aneinander  riicken  lassen,  so  dass  das  Gebiet  der  retrograden 
Erscheinungen  iiberaus  eng  wird.  Eleine  Verunreinigungen  der  Gase 
mit  Luft  kamen  dazu,  um  die  Beobachtung  zu  vereiteln. 

100.  AuBgezeiohnete  F&lle.  Es  kann  yielleicbt  an  dieser  Stelle 
darauf  hingewiesen  werden,  dass  dort,  wo  die  kritische  Kurve  eine 
horizontale  Tangente  hat,  die  Punkte  M  und  P  zusammenfallen.  Daim 
herrscbt  auch  am  kritischen  Punkt  der  bochste  Druck,  bei  welchem 
Heterogenitat  besteben  kann,  und  in  dieser  einen  Beziehung  schliesst 
sicb  das  entsprechende  Gemenge  den  einheitlicben  Fliissigkeiten  an. 
Beziiglich  der  Temperatur  bleibt  aber  der  Unterschied  besteben. 

Hat  dagegen  die  kritische  Kurve  nicbt  die  Form  Fig.  100,  sondern 
eine  nach  unten  konvexe  mit  einer  borizontalen  Tangente,  so  fallen 
wieder  M  und  P  zusammen.  Der  zugehorige  Druck  ist  der  kleinste, 
bei  welcbem  irgend  ein  Gemenge  der  beiden  Fliissigkeiten  die  kritischen 
Erscheinungen  zeigen  kann. 

Man  iibersiebt  ferner,  dass  bei  einer  anderen  Form  der  Kurve  mit 
vertikaler  Tangente  die  Punkte  P  und  R  zusammenfallen  werden;  dann 
ist  die  kritische  Temperatur  gleichzeitig  die  bochste  Heterogenitats- 
temperatur.  Auch  bier  liegen  zwei  Moglichkeiten  vor.  Die  eben 
erwahnte  tritt  ein,  wenn  die  kritische  Kurve  nach  der  Druckaxe  kon- 
kav  ist.  Sie  kann  aber  auch  dahin  konvez  sein,  dann  fallt  wieder  P 
mit  R  zusammen,  doch  ist  die  entsprechende  Temperatur  die  niedrigste, 
bei  welcher  die  kritischen  Erscheinungen  eintreten  konnen. 

Auch  bier  liegt  eine  grosse  Symmetric  der  moglichen  Beziehungen  vor. 

Ferner  kann  darauf  hingewiesen  werden,  dass  jedesmal  zwei  be* 
sondere  oder  ausgezeichnete  Falle  eintreten:  das  Zusammenfallen  je 
zweier  Punkte  in  der  Grenzkurve  und  das  Auftreten  eines  Maximums 
oder  Minimums  einer  damit  in  Beziehung  stohenden  Grosse,  Druck 
oder  Temperatur.  Dies  ist  eine  ganz  allgemeine  Erscheinung:  ausge- 
zeichnete Falle  in  den  Veranderlichen  bedingen  im  allgemeinen  auch 
ausgezeichnete  Falle  in  den  davon  abhangigen  Veranderlichen.  Dieser 
Satz  von  der  Ko'inzidenz  der  ausgezeichneten  Falle  ist  eine 
iiberaus  niitzliche  Regel  fiir  die  Beurteilung  des  Zusammenhanges  phy- 
sischer  Erscheinungen,  und  wir  werden  von  ihm  vielfacb  Gebrauch  machen. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


661 


Mathematisch  kann  man  diesen  Satz  wie  folgt  beweisen,  d.  h. 
erlautern.  Es  sei  u  eine  Fanktion  der  Veranderlichen  x,  und  ferner 
V  eine  Funktion  ?on  u.  Dann  ist  dv/dx  =  dv/du.du/dx.  Tritt 
(lann  fiir  die  Funktion  u  der  ausgezeichnete  Fall  ein,  dass  u  ein  Maxi- 
mum oder  Minimum  ist,  also  du/dx  =  0,  so  ist  auch  dv/dx  bei  dem 
gleichen  Werte  der  Veranderlichen  x  gleich  Null.  £s  tritt  also  fiir  u 
and  Y  gleichzeitig  der  ausgezeichnete  Fall  ein,  q.  e.  d. 

Die  Ableitung  gilt  nicht,  wenn  dy/du  =  oo  wird,  wo  du/dx  =  0 
ist.     Dies  ist  in  jedem  Falle  zu  untersuchen. 

101.  Verwickeltere  £%lle.  Auf  der  Suche  nach  Beispielen  fiir 
die  retograde  Kondensation  zweiter  Art,  die  ihm  zu  beobachten  noch 
iiicht  gelungen  ist,  studierte  Euenen  ^)  Gemische  von  Athan  and  Stick- 
oxydnl,  Athan  and  Acetylen,  Acetylen  and  Stickoxydul.  Die  drei  Stoffe 
haben  naheliegende  kritische  Temperaturen  (31  ^  32^  35®),  aber  ziem- 
lich  Terschiedene  kritische  Drucke;  eine  einfache  geometrische  Cberlegung 
zeigt,  dass  in  solchen  Fallen  die  gesuchte  Erscheinung  erwartet  werden  kann. 

Das  thatsachliche  Verhalten  erwies  sich  indessen  verwickelter,  als 
erwartet  Die  kritischen  Eurven  der  Gemische  verbiuden  nicht  in  Ge- 
stalt  ziemlich  gestreckter  Kurven  die  beiden  kritischen  Punkte,  sondern 
sie  bilden   alle  nach  links  konvexe  Formen,  welche  teilweise  liber 


7{y- 


t 


sty 


'tO*- 


3t>\ 


J<>- 


TernpaxLtur 


h 


io 


Jo- 


Fig.  101. 

die    DampfdruckkurTe    des   fliichtigeren   reineu   Bestandteils 
hinausgehen.     Fig.  101,  102  und  103  zeigen  dies  Verhalten. 

>)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  24,  676.   1897. 


662 


II.  Ghemische  Dynamik. 


Bereits  erwahnt  isi  der  Umstand,  dass  in  solchem  Falle  es  wegen 
der  vertikalen  Tangente  an  der  kritischen  Kurve  eine  Minimaltempe- 


20^ 


Fig.  102. 


30 


70 


■^ 


X 

u 


yti) 


:u) 


-%- 


r  .n 


10 


Tenipc/fttuf 

20 

Fig.  108. 


^ 


ratur  der  kritischen  Erscheinungen  giebt,  bei  welcher  die  Pankte  P 
und  R  zusammenfallejn.  Zugefiigt  sei  hier  noch,  dass  die  kritischen 
Temperaturen    der  Gemische   mit   einer   solohen  Kurve   zumeiat    untor 


Ghemische  Gleichgewichte  z welter  Ordnung. 


663 


denen  der  fiestandteile  liegeu.     Fiigt  rnan   also  zu  dom  StofiFe   mil  der 

niedrigeren  kritischen  Temperatur,  z.  B.  Athylen,  eineii  StoflF  von  hoherer, 

z.  B.  Stickoxydui,  so  sinkt  die  kritische  Temperatur  des  Gemiscbcs  bis 

ZQ  einem  Minimam  bei  annahernd  gleichen   Mengen  der  Bestandteile. 
Ferner  aber  bedingt  der  Umstand,  dass  die  kritische  Kurve  mit 

der  Dampfdruckkur?e  des  fluchtigeren  Bestandteils  zum  Scbnitt  kommt, 

dass  ein  Teil  der  Gemische  leichter   siedet,   als  der  leicbter   siedende 

Bestandteil.     Dies  hat  zur  Folge,  dass  es  ein  Gemisch  mit  maximalem 

Dampfdruck  und  minima- 

ler  Siedetemperatur  giebt, 

dessen     Dampfdruckkurve 

die  hochste    ist,    und    die 

kritische  Kurve  in   einem 

(in  den  Figuren  mit  B  be- 

2eichneten)Punkte  beriihrt. 

Von  einem  solchen  Gemisch 

wissen  wir,  dass  sein  Dampf 

die  gleiche  Zusammenset- 

zong  hat,  wie  die  Fliissig- 

keit,  und  dass  es  sich  so- 

mit  beim  Verdampfen  wie 
eine  einheitliche  Fliissig- 
keit  verhalt.  Fiir  dies  Ge- 
misch muss  also  das  von 
den  Grenzkurven  einge- 
schlossene  Band  wieder  in 
eine  Linie  ohne  Breite  zu- 
sammengehen,  und  die  den 
benachbarten  Gemischen  zugehorigen  Grenzkurven  miissen  urn  so  naher 
bei  einander  hegen,  je  naher  sie  dem  ausgezeichneten  Gemische  kommen. 
Bei  dieser  Darlegung  ist  indessen  der  Einfachheit  wegen  ange- 
nommen  worden,  dass  sich  die  Zusammensetzung  des  Maximalgemisches 
nicht  mit  der  Temperatur  andert.  Wenn  auch  dies  in  der  Nahe  des 
kritischen  Punktes  einigermassen  zutrefifen  wird,  so  ist  es  doch  von 
Belang*  sich  dariiber  Rechenschaft  zu  geben,  welchen  Einfluss  die  Ver- 
schiebuDg  des  Mischungsverhaltnisses  des  konstant  siedenden  Gemisches 
mit  Druck  und  Temperatur  auf  die  oben  geschilderten  Verhaltnisse 
haben   wird. 

Fiir  jedes   Gemisch,   das   bei    irgend    einem    Drucke   unverandert 
siedet,    muss  an  dieser  Stelle  das  Band  zwischen  den  Grenzkurven  in 


Fig.  104. 


664 


II.  Chemische  Dynamik. 


eine  Linie  zusammenfallen^  pder  die  Grenzkurven  miissen  sich  an  der 
Stelle  beriihren.  Da  sie  sich  nicht  durchschneiden  konnen  —  es  wiirde 
sonst  dem  grosseren  Volum  der  grossere  Druck  eDtsprechen,  und  um- 
gekehrt  —  so  miissen  sie  die  Form  Fig.  104  (S.  663)  haben. 

Gebt  man  nun  von  diesem  Gemisch  zu  dem  iiber,  welches  bei  der 
nachst  hoberen  Temperatur  konstant  siedet,  so  wird  dessen  Grenzkurre 

K 


Fig.  106. 

eine  abnlicbe  Gestalt  aufweisen,  nur  dass  die  Beriibrung  aii  einer 
hoberen  Stelle  eintritt.  So  gebt  es  weiter  bis  zum  kritischen  Punkte. 
Alle  diese  Beriihrungspunkte  liegen  in  einer  Korre,  die  don  allge- 
meinen  Verlauf  einer  Dampfdnickkurve  haben  wird.  Da  sie  sich  aber 
anf  Gemische  von  verschiedener  Zusammensetzung  beziebt,  so  wird  sie 
mit  der  Schar  der  Grenzkurven  Winkel  bilden.  Da  ferner  das  kon- 
stant siedende  Gemisch  unter  alien  moglichen  bei  dem  fraglichen 
Drucke  den  bochsten  Dampfdruck  hat,  so  miissen  alle  Beriihrungspaukte 
an  dem  linken  Rande  der  heterogenen  Flache  liegen.  Der  geometrische 
Ort  der  Beruhrungspunkte  ist  also  die  linke  Grenzlinie  der  heterogenen 


Ghemiache  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


665 


Plache.     In  Fig.  105  habe  ich  yersucht,  von  diesen  Verhaltnissen  eine 
schematiscbe  Darstellung  zu  geben. 

Ausser  dem  von  Kuenen  beobachteten  Fall  der  Figuren  106  bis  108 
kann  man  sich  nocb  andere  denken,  bei  denen  die  kritische  Kurve  so 
verlauft,  dass  die  heterogene 
Flacbe  nicht  von  der  Dampf- 
dracklinie  des  einen  reinen  Be- 
standteils,  sondern  von  dem  geo- 
metrischen  Orte  der  p-t-Werte 
der  ausgezeichneten  Gemische 
begrenzt  ist.  Zunachst  wird  man 
entsprechend  den  Verhaltnissen 
anterhalb  des  kritischen  Punktes 
den  Fall  zu  betrachten  haben, 
dass  ein  Gemisch  ein  Minimum 
des  Oampfdruckes  uud  demge- 
mass  ein  Minimum  des  kritischen 
Druckes  aufweist.  Der  Fall 
wiirde  durch  den  in  Fig.  107 
dargestellten  Verlauf  der  kriti- 
schen Kurve  gegeben  sein.  Ferner 


Fig.  106. 
ist  66  denkbar,  dass  nicht  die  kritische  Kurve,  wie  bisher  angenommen, 


Fig.  107.  Fig.  108. 

links  voa  der  Yerbindungslinie  der  kritischen  Punkte  der  Bestandteile 
belegea  ist,  sondern  rechts.  Dies  wiirde  die  beiden  Falle  Fig.  106 
and   108   ergeben. 


QQQ  II.  Chemische  Dynamik. 

Fiir  den  Fall  Fig.  107  gelten  ganz  ahnliche  Betrachtungen,  wie  sie 
eben  angestellt  worden  sind,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  sie  sich 
nicht  auf  das  Gemenge  von  maximalem  Druck  beziehen,  sondern  auf 
das  mit  minimalem.  Die  beiden  weiteren  Falle  Fig.  106  und  108  geben 
zu  keinen  besondereu  Bemerkungen  Anlass. 

Cber  das  Vorkommen  solcher  Falle  ist  nichts  bekannt.  Fiir  die 
Bedingungen,  unter  denen  sie  zu  erwarten  sind,  lasseu  sicb  die  Betrach- 
tungen von  S.  617  bis  619  verwerten. 

Fndlich  ist  es  nicbt  ausgescfalossen,  dass  von  den  in  Fig.  106  bis 
108  dargestellten  Fallen  mehrere  gleicbzeitig  an  demselben  Sto£fpaare 
auftreten  konnen^). 

Zwei  fliissige  Phasen. 

102.  FlUssigkeiten  von  begrenzter  LOsliohkeit.  Die  bisber  fest- 
gehaltene  Voraussetzung,  dass  die  betracbteten  flussigen  Stoffe  in  alien 
Verbaltnissen  ineinander  loslich  sind,  scbeiut  zwar  fiir  die  Nahe  des 
kritiscben  Punktes  in  weitem  Umfange  zutreffend  zu  sein,  entspricbt 
aber  unter  gewobnlicben  Verbaltnissen  nur  der  Minderzabl  der  Tor* 
kommenden  Falle.  Vielmebr  tritt  sebr  viel  baufiger  die  Erscbeinung 
auf,  dass  die  Loslicbkeit  der  Flussigkeiten  ineinander  begrenzt  ist, 
d.  b.  dass  es  nicbt  moglicb  ist,  bomogene  fliissige  Losungen  aus  ihnen 
in  alien.  Miscbungsverbaltnissen  berzustellen. 

Das  Verbalten  in  solcben  Fallen  ist  allgemein  das  folgende.  Setzt 
man  zu  einer  bestimmten  Menge  der  Fliissigkeit  A  eine  sebr  kleine 
Menge  der  Fliissigkeit  B,  so  entstebt  eine  bomogene  Losung,  fiir  welche 
alle  die  friiber  entwickelten  Gesetze  der  yerdiinnten  Losungen  gelten. 
Bei  einem  bestimmten  Betrage  des  Zusatzes  bort  aber  diese  Fahigkeit 
auf  und  die  Fliissigkeit  sondert  sicb  in  zwei  verschiedene  fliissige  Phasen. 

Ganz  ebenso  verbalt  sicb  die  Fliissigkeit  B  gegeniiber  kleinen  Zu- 
satzen  von  A:  zuerst  tritt  Losung  ein,  und  bei  einem  bestimmten  Ge- 
balte  beginnt  die  Trennung  in  zwei  Scbicbten. 

Nennt  man  die  Werte  des  auf  a  bezogenen  Molenbrucbes,  bei  denen 
die  Bildung  der  zweiten  flussigen  Phase  beginnt,  Xa,  bez.  Xb,  so  besteht 
also  fiir  die  Gebiete  0  <  x  <  Xa  und  Xb  >  x  >  1  eine  bomogene  fliissige 
Pbase;  fiir  des  Gebiet  Xa<x<CXb  sind  dagegen  zwei  Pbasen  vorhanden. 

Daraus  ergiebt  sich  alsbald  ein  wicbtiger  Scbluss.  Nimmt  man  als 
weitere  Pbase  den  Dampf  binzu,  so  baben  wir  in  den  beiden  ersten 
Fallen  ein  Gebilde  mit  zwei  Phasen,  also  mit  zwei  Freiheiten.   Im  dritten 

'j  Ich  vcrdanke  diese  Bemerkung  Herrn  Dr.  Luther. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  667 

FaUe  hiugegen  sind  drei  Phasen  vorhanden,  es  ist  also  nur  noch  eine 
Freiheit  iibrig.  Das  heisst,  da  man  ja  doch  bei  irgend  einer  bestimmten 
Temperatur  das  Mengenverhaltnis  der  beiden  Bestandteile  zwischen  Xa 
und  Zb  beliebig  andern  kann,  dass  eine  solche  Anderung  keinen  Einfluss 
auf  das  Gleichgewicht  ausiibt. 

Dies  kommt  in  solcher  Weise  zu  stande,  dass  sich  ein  Gemenge  aus 
den  beiden  Bestandteilen  innerhalb  der  angegebenen  Grenzen  in  zwei 
fliissige  Anteile  scheidet,  welcbe  bei  gegebener  Temperatur  konstante 
Zusammensetzung  haben;  der  eine  stellt  eine  gesattigte  Losung  von  B 
in  A,  der  andere  eine  gesattigte  Losung  Ton  A  in  B  dar.  Das  Mengen- 
verhaltnis der  Bestandteile  hat  nur  insofern  einen  Einfluss,  als  von  ihm 
die  Mengen  abhangig  sind,  in  welchen  sich  die  fliissigen  Phasen  neben 
einander  bilden.  Da  aber  das  Gleichgewicht  nur  von  der  Zusammen- 
setzung, nicht  aber  von  der  Menge  der  Phasen  bestimmt  wird,  so  haben 
solche  Anderungen  keinen  Einfluss  auf  das  Gleichgewicht. 

Ein  derartiges  Gebilde  wird  daher  eine  ganz  bestimmte  Temperatur- 
dampfdruckkurve  besitzen,  indem  vermoge  dor  einfachen  Freiheit  zu 
jeder  Temperatur  ein  ganz  bestimmter  Druck  gehort.  Sie  unterscheidet 
sich  von  diesen  nur  durch  den  Umstand,  dass  die  Grossen  x^  und  Xb 
sich  mit  der  Temperatur  andern,  und  dass  deshalb  die  Dampfdrucke 
bei  verschiedenen  Temperaturen  zu  fliissigen  Phasen  von  wechseinder 
Zusammensetzung  gehoren.  Gleichzeitig  andert  sich  auch  die  Zusammen- 
setzung des  Dampfes.  Alle  diese  Grossen  stehen  aber  mit  der  Tempe- 
ratur, bez.  dem  Drucke  in  eindeutigem  Zusammenhange. 

Eine  obere  Grenze  findet  diese  Dampfdruckkurve  im  allgemeinen 
dadurch,  dass  mit  steigender  Temperatur  die  Fliissigkeiten  ineinander 
]oslicher  werden.  Dadurch  riicken  die  beiden  Werte  Xa  und  Xb  immer 
naher  aneiuander,  sodass  schliesslich  fiir  eine  der  Phasen  das  vorbandene 
Mengenverhaltnis  die  Grenze  des  heterogenen  Gebietes  erreicht,  wobei 
die  andere  Phase  ^  verschwinden  muss.  Alsdann  wird  die  Fliissigkeit 
homogen,  und  es  treten  wieder  zwei  Freiheitsgrade  ein. 

Welche  von  den  beiden  Phasen  verschwindet,  hangt  oflFenbar  von 
denoi  Mengenverhaltnis  ab,  in  dem  die  beiden  Fliissigkeiten  vorhanden 
sind,  und  man  kann,  indem  man  das  Verhaltnis  in  der  Nahe  von  Xa 
oder  Xb  wahlt,  beliebig  die  eine  oder  die  andere  Phase  zum  Verschwin- 
den  bringen. 

Vermehrt  man  in  jedem  der  beiden  Gemenge  den  in  geringerer 
Menge  vorhandenen  Anteil  stufenweise,  so  wird  die  Temperatur  der 
vollstandigen  Losung  immer  weiter  hinaufriicken,  und  gleichzeitig  werden 
sich  die  beiden  Fliissigkeiten  immer  ahnlicher  werden.   Man  wird  schliess- 


668 


II.  Chemische  Dynamik. 


lich  ein  Gemisch  ermitteln  konnen^  Yon  dom  man  nicht  sagen  kann,  ob 
die  eine  oder  die  andere  Phase  verschwindet.  Die  beiden  Schichten 
werden  sicb  bei  steigender  Temperatur  zwar  immer  ahnlicher,  sie  bleiben 
aber  stets  in  annahernd  gleicber  Menge  zugegen,  und  wenn  schliesslich 
die  Temperatur  erreicbt  ist,  bei  welcher  unbegrenzte  Loslichkeit  eintritt, 
80  Terscbwiuden  beide  Anteile  gleicbzeitig,  indem  die  Trennungsflache 
zwischen  ibnen  einem  stetigen  Obergange  Platz  macbt 

Man  kann  nach  dem  Vorgange  von  Alexejew^)  diese  Zusammen- 
hange  darstellen,  indem  man  den  Molenbruch  und  die  Temperatur  als 
rechtwinklige  Eoordinaten  nimmt.     Dann  giebt  es  fiir  jede  Temperatur 


ke     j»    to    n    90    90too-aoa»a»HOs3»it9iM 

Fhmol-n,9.,tL  d.d.d'Phmolat^PhmyktMMmiam, 

•f   SaUtyisdare, -h,h,b      «, e,« -Aiuiut, 
BauoaiUirt  -cc.c 

Fig.  109. 

die  beiden  Werte  Xa  und  Xb,  welche  die  Zusammensetzung  der  beiden 
fliissigen  Pbasen  darstellen.  Mit  wachsender  Temperatur  nicken  sich 
diese  beiden  Punkte  im  allgemeinen  naher,  und  laufen  schliesslich  in 
einen  zusammen.  Die  Gesamtheit  aller  dieser  Werte  bildet  eine  parabel- 
ahnliche  Kurve,  und  deren  senkrecht  zur  Temperaturaxe  stehende  Tan- 
gente  kennzeichnet  einen  Punkt,  den  man  den  kritischen  Punkt  der 
Losung  nennen  kann,  da  er  in  vielen  Beziehungen  dem  kritischen 
Punkte  beim  t)bergange  aus  dem  flussigen  Zustande  in  den  des  Dampfes 
ahnlich  ist  (s.  w.  u.).  Denn  in  diesem  Punkte  werden  die  beiden  fliis- 
sigen Phasen  mit  einander  identisch,  und  gehen  daher  stetig  in  ein- 
ander  iiber. 

Von  den  von  Alexejew  gegebenen  Loslichkeitskurven  sind  in  Fig.  109 
einige  mitgeteilt  Sie  sind  von  den  eben  beschriebenen  nur  inaofern 
verschieden,  als  nicht  die  Molenbriiche  als  Ordinaten  dienen,  sondem 


»)  Wied.  Ann.  28,  305.   1886. 


Ghemische  Gleichgewiclite  zweiter  Ordnong. 


669 


die  Zusammensetzung  nach  Gewicht    Indessen  wird  dadurch  der  geo- 
metrische  Charakter  der  Kurven  nicht  wesentlioh  beeinflusst. 

103.  Verlauf  der  Ldslichkeitskurven.  Es  scheint,  dass  alle  teil- 
weise  mischbaren  Fliissigkeiten  bei  hoberen  Temperaturen  (die  unter 
Umstanden  erst  in  der  Nahe  des  kritischen  Pnnktes  liegen)  den  parabel- 
ahnlichen  Abscbluss  ihrer  Loslichkeitskurve  zeigen,  also  eine  kritische 
Losungstemperatur  besitzen.  AUerdings  ist  fiir  viele  Paare  dieser  Punkt 
noch  nicht  bekannt;  vergegenwaxtigt  man  sich  aber,  dass  kein  Grund 
dagegen  spricht,  dass  oberbalb  ihrer  kritischen  Temperatur  (im  gewohn- 
lichen  Sinne)  alle  Stofife  mischbar  werden,  so  lasst  sich  auch  fur  alle 
eine  kritische  Losungstemperatur  erwarten. 

Der  hieraus  zu  ziehende  Schluss,  dass  mit  steigender  Temperatur 
die  Fliissigkeiten  ineinander  zunehmend  loslicher  werden,  gilt  indessen 
nur  fiir  die  Nahe  der  kritischen 
Losungstemperatur.  In  einiger 
Entfernung  von  dieser  kann  sehr 
wohl  ein  anderes  Verhalten  auf- 
treten,  und  man  kann  ein  solches 
sogar  mit  grosser  Wahrschein-  o-^ 
lichkeit  erwarten. 

Nach  dem  S.  307  ange- 
gebenen  Prinzip  kann  eine  mit 
steigender  Temperatur  wachsende 
Loslichkeit  nur  eintreten,  wenn 
die  Losungswarme  negativ  ist 
Nun  sind  aber  zahlreiche  Falle 
bekannt,  in  denen  Fliissigkeiten 
Bich  unter  Warmeentwicklung  losen.  Handelt  es  sich  in  solchen  Fallen 
um  begrenzte  Loslichkeit,  so  muss  ein  Abnehmen  der  Loslichkeit 
mit  steigender  Temperatur  notwendig  vorhanden  sein,  und  die  Eurve 
Terlauft  der  ,,normalen''  gegeniiber  im  umgekehrten  Sinne.  Ein  solcher 
Verlauf  bringt  dann  mit  Notwendigkeit  das  Auftreten  eines  Minimums 
der  Loslichkeit  mit  sich. 

Natiirlich  ist  auch  ein  mehrmaliger  Zeichenwechsel  nicht  ausge- 
schlossen,  so  dass  innerhalb  eines  grosseren  Temperaturgebietes  mehrere 
Maxima  und  Minima  der  Loslichkeit  neben  einander  liegen  konnen. 

Experimentelle  Untersuchnngen  liber  den  Verlauf  solober  Loslich- 
keitskarven   sind   in   systematischer  Weise   zuerst  von   W.   Alexejew^) 


so» 


/OO" 


rso' 


Fig.  110. 

Ghlorbenzol  aa,  SenfOl  bb,  Anilin  cc, 
Benzol  dd,  Toluol  ee. 


>)  Wled.  Ann.  28,  806.  1886. 

OitwAld,  Chemie.  11,2.  2.AQfl. 


48 


670 


II.  Chemische  Dynamik. 


durchgefiihrt  worden,  dessen  Beobachtungen  von  bleibendem  Werte  sind, 
wenn  er  aach  bei  ihrer  theoretischen  Deutung  nicht  immer  das  Richtige 
getroffen  hat 

Den  einfachsten  Fall  der  beiderseits  mit  der  Temperatur  znnehmen- 
den  Loslichkeit  stellen  die   Kurren   Fig.  109  and  110   (S.  669)  dar, 


J 00' 


/.yO* 


1 — I — I — I — r 


T — I — I — I — r 


Fig.  111. 
Sek.  Butylftlkohol  bb,  Isobutylalkohol  ii,  Amylalkohol 

deren  Absdssen  Temperaturen  und  deren  Ordinaten  Prozente  der  Mi- 
schongsbestand telle  sind.  Fig.  109  bezieht  sich  auf  wasserige  Losungen^ 
Fig.  110  auf  Losungen  von  Schwefel  in  den  genannten  Stoffen. 

Anders  yerhalten  sich  die  mit 
Wasser  teilweise  mischbaren  Al- 
kohole,  von  deren  Loslichkeita- 
verhaltnissen  Fig.  Ill  ein  Bild 
giebt.  Hier  machen  sich,  nament- 
lich  filr  die  unteren  Telle  der 
Eurven,  die  Losungen  mit  vor- 
wiegendem  Wasser,  Minima  der 
Loslichkeit  geltend.  Fig.  112  zeigt 
das  Yerhalten  des  sekand&ren 
Butylalkohols  bei  noch  niedri- 
geren  Temperaturen.  Statt  dass 
Kurven  zusammengehen,  wie  ihr 
Verlauf  bis  in  die  Nahe  von  0^  erwarten  liess,  entfernen  sie  sich  bo 
fallender  Temperatur  wieder  von  einander. 

104.  Die  kritiBohe  Ldsungstemperator.  Die  beiden  Zweige  der 
Loslichkeitakurve  kommen  sich,  wie  erwahnt,  bei  vielen  Stoffen  innerhalb 
eines  erreichbaren  Temperaturgebietes  immer  naher,  bis  sie  achlieeslich 
ineinander  iibergehen.    Zufolge  der  Bedeutung  der  Kurven  besagt  dies^ 


till''' I I 1 1 L 


200 


00  SO**  '00" 

Fig.  112.    Sek.  Butylalkohol. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnaog.  671 

dass  die  Zusammensetzung  der  beiden  Schichten  sich  immer  mehr  nahert, 
bis  sie  identisch  wird.  Bedienen  wir  uns  der  allgemeinen  Definition 
eines  kritischen  Punktes  als  eines  solchen,  in  welchem  mehrere  Phasen 
identiscli  werden  (S.  341),  so  liegt  bier  ein  solcher  vor. 

Die  Ahnlichkeit  der  vorliegenden  Erscbeinung  mit  dem  gewobnlichen 
kritischen  Punkte  Flussigkeit :  Dampf  bat  Lebmann^)  ausgesprocben;  ein- 
gehendere  Begriindung  fiir  die  Auffassung  bat  dann  Orme  Masson')  gegeben. 

Gegen  die  gewobnlicbe  kritiscbe  Erscbeinung  bei  einem  einbeit- 
licben  Stoffe,  und  ebenso  gegen  die  soeben  (S.  651)  bebandelten  kriti- 
scben  Erscbeinungen  binaror  Gemiscbe  liegen  indessen  bier  einige 
wesentlicbe  Unterscbiede  vor,  die  nicbt  iiberseben  werden  diirfen. 
Wabrend  bei  jenen  kritischen  Punkten  die  Gesamtmenge  der  betrachteten 
Flussigkeit,  ob  sie  einheitlicb  oder  ein  Gemisch  war,  mit  der  anderen 
Phase  nur  bei  einem  ganz  bestimmten  Werte  von  Druck  und  Tempe- 
ratur  identisch  wurde,  so  baben  wir  bier  eine  Freiheit  mehr.  Man  kann 
entweder  die  beiden  fliissigen  Phasen  bei  Gegenwart  ibres  Dampfes 
untersucben,  wie  das  gewobnlich  gescbiebt,  und  hat  dann  bei  der  kri- 
tischen Losungstemperatur  das  Identiscbwerden  zweier  Phasen  von  dreien, 
da  der  Dampf  eine  andere  Eonzeutration  bat.  Oder  man  kann  auf  die 
Dampfphase  verzicbten  und  die  Fliissigkeiten  unter  irgend  einem  anderen 
Drncke  beobacbten:  dann  ist  die  kritiscbe  Temperatur  eine  Funktion 
dieses  Druckes  und  keine  Eonstante  mehr. 

Es  lasst  sich  leicbt  iiberseben,  dass  bei  mehr  als  zwei  Bestandteilen 
noch  mannigfaltigere  Verbaltnisse  auftreten  konnen.  Man  thut  daher 
gut,  kritiscbe  Punkte  verscbiedener  Ordnung  zu  unterscbeiden.  Die  kri- 
tischen Punkte  einheitlicher  Stoffe  und  ebenso  die  der  bomogenen  Ge- 
miscbe sind  absolute  Werte,  die  nur  von  der  Natur  des  Stoffes,  bez. 
Yon  der  Zusammebsetzung  des  Gemiscbes  abhangen;  sie  mogen  absolute 
kritiscbe  Punkte  oder  solcbe  nuUter  Ordnung  genannt  werden.  Solche 
kritiscbe  Punkte,  wo  noch  eine  Freiheit  vorbanden  ist,  beissen  demge- 
mass  kritiscbe  Punkte  erster  Ordnung,  und  bei  n  Freiheiten  n-ter  Ordnung. 

Demgemass  baben  wir  in  unserem  Falle,  wenn  wir  die  Parallele 
mit  einem  absoluten  kritischen  Punkte  verfolgen,  bei  zwei  Phasen  statt 
des  bestimmten  Wertes  von  Druck  und  Temperatur  willkiirlicSbe  Werte 
derselben  innerhalb  gewisser  Grenzen;  bestimmt  man  eine  von  diesen 
Grossen,  so  ist  dadurch  die  andere  gegeben.  Das  Analogon  des 
kritischen  Volnms  ist  die  kritiscbe  Eonzeutration,  die  in  unserem  Falle 
dorch  den  Molenbrucb,  oder  wenn  das  Molekulargewicht  nicbt  bekannt 

^)  Molekularphysik  II,  208.    Leipzig  1888. 
*)  Ztschr.  f.  phys.  Chemie  7,  MX).  1891. 

43* 


672  n.  Chemische  Dynamik. 

ist,  durch  das  Gewichtsverhaltnis  definiert  werden  kann.  Denn  auch  far 
den  absoluten  kritischen  Pankt  kann  man  die  dritte  Grosse  neben  Druck 
und  Temperatur  als  Eonzentratiou  einfiihren,  und  Gleichheit  der  Eon- 
zentrationen  in  beiden  Phasen  definiert  den  kritischen  Pankt  ebenso, 
wie  Gleichheit  der  Dichten  oder  der  spezifischen  Volume.  Beim  kri- 
tischen Losungspaukte  wird  man  auch  die  kritische  Konzentration  als 
Funktion  des  Druckes  oder  der  Temperatur  aufzufassen  haben. 

Es  lasst  sich  indessen  absehen,  dass  der  Einfluss  des  Druckes  auf 
die  kritische  Losungstemperatur  und  die  kritische  Konzentration  nur 
gering  und  etwa  von  derselben  Ordnung  sein  wird,  wie  der  Einfluss  des 
Druckes  auf  die  Schmelztemperatur.  An  spaterer  Stelle  wird  das  Wenige 
zusammengestellt  werden,  was  hieriiber  bekannt  ist;  zunachst  dtirfen 
wir  diesen  Einfluss  unter  den  gewohnlichen  Verhaltnissen  als  yerschwin- 
dend  klein  ansehen. 

Eine  absolute  Definition  gewinnt  der  kritische  Losungspunkt,  wenn 
man  durch  Zulassung  einer  weiteren  Phase  iiber  einen  Freiheitsgrad  ver- 
fiigt.  Als  solche  Phase  empfiehlt  sich  unmittelbar  die  Dampfphase.  Dann 
ist  der  kritische  Druck  gleich  dem  Dampfdruck  und  die  kritische  Tem- 
peratur ist  nur  von  der  Natur  der  Stoffe  abhangig.  Dagegen  werden 
beim  kritischen  Losungspunkt  von  den  drei  vorhandenen  Phasen  nor 
zwei  identisch,  namlich  die  beiden  fliissigen,  was  wieder  einen  wesent- 
lichen  Unterschied  gegen  den  einfachsten  Fall  ausmacht.  Doch  ist  za 
erwahnen,  dass  in  vielen  Fallen  beim  kritischen  Losungspunkte  Fldssig- 
keit  und  Dampf  gleich  zusammengesetzt  sein  miissen,  wenn  auch  ihre 
absoluten  Dichten  weit  von  einander  abweichen  (s.  w.  u.). 

105.  Bestimmung  des  kritischen  Punktes.  Das  Verfahren  zur 
Ermittlung  der  Temperatur  der  voUkommenen  Losliohkeit  ist  von 
Alexejew  ausgebildet  word  en.  Es  besteht  darin,  dass  man  die  Loslich- 
keitskurve  bis  in  den  kritischen  Punkt  verfolgt,  und  zwar  nicht  auf 
analytischem,  sondern  auf  synthetischem  Wege. 

Man  wagt  passende  Mengen  der  zu  untersuchenden  Stoffe  in  eine 
Glasrohre  ab,  die  von  ihnen  nahezu  ausgefiillt  wird*),  schmilzt  diese 
zu  und  bestimmt  unter  Umschiitteln  die  Temperatur,  bei  welcher  der 
Inhalt  homogen  wird.   Dadurch,  dass  man  mittels  Schiitteln  die  Fliissig- 


')  Diese  Yorsicht  ist  nur  bei  Stoffen  von  sehr  verschiedener  Fhleliti|^eit 
and  in  einiger  Entfemung  vom  kritischen  Pankte  wesentllch,  damit  dvreh  die 
abweichende  ZusammeDsetzang  der  Dampfphase  kein  Irrtum  Qber  die  der  flOs- 
sigen  Phase  entsteht.  Beim  kritischen  Punkte  von  FlQssigkeiten  mit  nahesteheBdeoi 
Dampfdruck  sind  beide  gleich  zusammengesetzt,  and  es  ist  daher  gleichgOltig, 
wieviel  von  der  Gesamtmenge  sich  im  Dampfzostande  befindet. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  OrdnoDg.  673 

keit  in  kleinste  Tropfchen  zerteilen»  also  die  Oberflache  beliebig  ^er- 
grossem  kaDD»  ist  die  Erreichung  der  Sattigung  leicht  gemacht  Anderer- 
seits  haben  wir  bei  den  Losungen  von  Fliissigkeiten  in  Fliissigkeiten 
die  merkwiirdige  Tbatsache,  dass  Ubersattigungserscheinungen  nur 
schwer  oder  gar  nicht  vorkommen.  Man  kann  also  die  zu  dem  Torhan- 
denen  Mischungsverhaltnis  gehorige  Temperatnr  mit  grosser  Sicherheit 
bestimmen,  wenn  man  nnter  langsamer  Abkiihlung  der  durch  Erbitzen 
bomogen  gemachten  Fliissigkeit  den  Punkt  ermittelt,  bei  welcher  die 
erste  Triibung  aufbritt 

Die  Genanigkeit  dieser  Methode  bangt  wesentlich  von  dem  Unter- 
schiede  der  Brechnngskoeffizienten  der  beiden  Fliissigkeiten  ab^).  Je 
grosser  dieser  ist,  um  so  scharfer  lasst  sicb  sowohl  der  Punkt  der  voll- 
standigen  Auflosang,  wie  der  der  ersten  Ansscheidnng  beobacbten. 
Rothmand  erhielt  bei  seinen  darauf  gerichteten  Versuchen  in  den  giin- 
stigsten  Fallen  Unterschiede  von  der  Ordnung  0-2^  in  ungHnstigeren 
Fallen  bis  iiber  1^  Yersncbe,  welche  auf  meine  Veranlassung  yon  Herm 
Stebntt  angestellt  worden  sind,  haben  ergeben,  dass  bei  Anwendung 
grosserer  Stoffmengen  und  bei  Temperaturmessung  in  der  Fliissigkeit 
selbst  die  Unterschiede  noch  weit  geringer  sind. 

Die  auf  diese  Weise  erhaltenen  Punkte  der  Loslichkeitskurve  werden 
in  ein  Diagramm  Temperatur-Zusammensetzung  nach  Alexejew  einge- 
tragen  und  durch  einen  stetigen  Zug  vereinigt.  Die  von  manchen  Au- 
toren  behauptete  Unstetigkeit  der  Losungskurve  am  kritischen  Punkte 
ist  sicher  nicht  Torhanden;  vielmehr  gehen  ihre  beiden  Zweige  voU- 
kommen  stetig  in  einander  liber.  Abgesehen  von  theoretischen  Erwa- 
guDgen,  nach  denen  Unstetigkeiten  der  Loslichkeitskurve  nur  bei  un- 
stetiger  Anderung  einer  vorhandenen  Phase  eintreten  konnen,  zerstreut 
der  Anblick  der  Versuchsergebnisse,  die  weiter  unten  mitgeteilt  werden 
sollen,  jeden  Zweifel  in  dieser  Hinsicht. 

Die  Bestimmung  des  kritischen  Mischungsverhaltnisses  wird  da- 
durcb  erschwert,  dass  die  Kurve  am  kritischen  Punkte  eine  vertikale 
Tangente  hat,  dass  also  kleinen  Anderungen  der  Temperatur  grosse 
Anderungen  der  Zusammensetzung  entsprechen.  Die  Schwierigkeit  wird 
auf  dieselbe  Weise  gehoben,  wie  im  einfacheren  Falle.  Dort  ist  von 
Cailletet  und  Mathias  nachgewiesen  worden,  dass  in  dem  Diagramm 
Dichte- Temperatur  von  Fliissigkeit  und  Dampf,  welches  eine  ahnliche 
Gestalt  hat,  wie  die  Loslichkeitskurve,  die  Mittelwerte  der  zu  je  einer 
Temperatur  gehorenden  beiden  Dichten  alle  in  einer  Geraden  liegen. 


>)  Bothmnnd,  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  26,  433.  1898. 


674 


11.  Gbemische  Dynamik. 


10 


10 


X 


^0 


so 


w 


70 


Der  Durchschnitt  dieser  Geraden  mit  der  Kurve  ist  der  Punkt,  wo  die 

beiden  Dichten  znsammenfallen,  d.h. 
der  kritische  Pankt,  nnd  seine 
Ordinate  giebt  die  kritische  Dichte. 
In  derselben  Weise  liegen,  wie 
schon  Alexejew^)  angedeutet  hat,  die 
Mittelwerte  der  zu  je  einer  Tem- 
peratur  gehorigen  beiden  Gehalte 
meist  in  einer  Geraden.  Zwar  kom- 
men  nach  den  Beobachtungen  Yon 
Rothmund  hier  Abweichnngen  vor; 
aber  auch  wenn  die  Mittellinie  ge- 
kriimmt  ist,  macht  es  doch  nicht  die 
genngsten  Schwierigkeiten,  sie  bis 
zum  Durchschnitt  mit  der  Losongs- 
kurve  unzweideutig  fortzusetzen, 
und  so  die  kritische  Eonzentration 
zu  ermittehi.  Beispiele  hierfur  wer- 
den  in  der  Folge  gegeben  werden. 


00- 


to 


70 


00 


^30' 


.90 


10 


O 


0'- 


tO         W        X         so         X         00         10 

Fig.  118.    Phenol  und  Wasser. 


too 

90 

fO 

20 

X 

*0 

X 

X 

10 

X 

X 

100 

m 

^ 

-- 

90 

~\ 

^ 

fO 

"^ 

\ 

X 

\ 

r 

»- 

-^ 

— * — 

— w — 

— >t— a 

J 

L 

1- 

10 
0 

^ 

^ 

/ 

10 

20 

X 

40 

X 

X 

X 

X 

90 

too 

flO 

Fig.  114.    Propionitril  und  Wasser. 

Schliesslich   bietet   sich   ein   weiteres   interessantes  VerfahreQ   an. 
Es  wurde  schon  bemerkt,  dass  in  vielen  Fallen  beim  kritischen  Pankte 


')  Wied.  Ann.  28,  321,  Anmerkung.  1886. 


Chemische  Gleichgewichte  zwelter  Ordnung. 


675 


die  Zusammensetzung  der  Dampfphase  mit  der  fliissigen  identisch  wird. 
Man  brauchte  also  nur  ein  kritisches  Gemisch  in  grober  Annahemng 


,    JQ        ^        JO        60        70         U 


30        U)        JO         W        70        Mr 

Fig.  115.    Acetylaceton  u.  Wasser. 


10         to         30        UO 


W        M 


0  to         to        30 

Fig.  116.    Iiobottenftiire  a.  Wasser. 


10 


— • — I — ' — t    1 

iO  M         ^ 


Hg.  117.  Hezan  u.  Methylalkohol.    Fig.  118.  Schwefelkohlenst  a.  Methylalk. 

herzustellen  und  bei  der  kritischen  Temperatur  einen  Tell  der  Fliissig- 
keit  abzadestillieren,  der  auf  seine  Zusammensetzung  untersucht  wird. 


676 


11.  Chemische  Dynamik. 


Notigenfialls  wird  das  Verfahren  mit  dem  gewonnenen  Desiillat  wieder- 
holt.    VerBuche  Bach  dieser  Richtang  liegen  indessen  nooh  nicht  yoe. 


iOC 


90 


10 


10 


60 


k 

<i,0 

ft; 


to 


iO 


10          90 

JO 

*0 

JO         00 

10 

so 

00 

too 

tlO 

no     tso 

SO 

X 



— - 

to 

"^ 

X 

70 

\ 

\ 

00. 

\ 

^SO 

v 

1 

<iO- 

^ 

y 

/ 

to. 



0 

30 

30 

*0 

X         00 

10 

so 

90 

too 

tio 

no     130 

kO 


so 


00 


10 


so 


90 


100      tio 


Fig.  119.    Furfdrol  imd  Wasser. 

106.    Beobaohtungen.     Die 

auBgedehntesteUntersachiing  der 

hier  vorliegenden  Erscheinungen 

Terdanken  wir  V.  Rothmund  ^)» 

dessen  Arbeit  auch  in  den  Yor- 

stehenden  Darlegangen  mehrfach 

benutzt  worden  ist.  Seine  Elz^eb- 

nisse  lassen  sich  am  besten  an 

den  YOD  ihm  konstrnierten  Zeich- 

nungen  ersehen,  die  in  Fig.  113 

bis    121    mitgeteilt    sind;     die 

Stoffe,  auf  die  sie  sich  beziehen, 

sind  namhaft  gemacht;  die  Zu* 

sammensetzong    ist    nach     6e- 

wichtsprozenten^  bezogen  anf  die 

gesamte  Menge,  gegeben.     Die 

wirklich  gemessenen  Pankte  sind 

eingezeichnet;  ebeneo   aind   die 

Mittelwerte  der  beiden  Gehalte  eingetragen,  nm  eine  Priifung  des  6e- 


-f— f— — I- 


^         50         60  W         SO  90         HH)        no 

Fig.  120.    Resorcin  and  Benzol. 


0  Zeitschr.  f.  pbys.  Ghemie  2%j  488.  1898. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnnng. 


677 


setzes  des  „geraden  Durchmessers"  zu  ennoglichen.    Die  beobachteten 
kritischen  Daten  sind  nachstehend  zusammengestellt. 


100 


90 


80 


to 
g|«H 

o   * 
10 


-to -to    0  *tO   »  30   kO  50  60    lO   iO  90  OQ  110  ttO  i30  HO  t30  l60n0  itO 


■^ 


■  to -to  0*10  w  JO  to  M  to  V  mooioommtjomiiomiiom 
Fig.  121.    Methyl&thylketon  und  Wasser. 

Eritische  Eritische 

LOsuogstemperatur   Eonzentration 

Phenol  und  Wasser 
Propionitril  und  Wasser 
Furfdrol  und  Wasser 
Acetylaceton  and  Wasser 
Isobatters&ure  and  Wasser 
Hexan  and  Methylalkohol 
Schwefelkohlenstoff  and  Methylalkohol 
Besorcin  und  Benzol 
Methyl&thylketoa  und  Wasser 
Succinimid  and  Wasser 
Anilin  and  Wasser 
Isobutylalkohol  and  Wasser 

Die  in  der  letzten  Spalte  gegebene  kritische  Eonzentration  bezieht 
sich  auf  den  zuerst  angegebenen  Stofif;  so  ist  das  Verhaltnis  der  Be- 
standteile  bei  Phenol  und  Wasser  im  kritischen  Punkte  36-1  Phenol 
anf  63-9  Wasser. 

Im  einzelnen  zeigen  sich  die  Stoffe  ziemlich  iibereinstimmend  in 
ihrem  Verhalten.  Das  Gesetz  des  geraden  Durchmessers  ist  iiberall 
erfiillty  und  die  Loslichkeitskurye  stellt  sich  in  der  bekannten  annahernd 


684  « 

36-1 

1131 

48.3 

122-7 

510 

87.7 

565 

24.7 

36-3 

42.6 

68-9 

40.5 

80.5 

109-3 

42-2 

151.8 

44-2 

554 

510 

1650 

482 

1308 

358 

678 


II.  ChemlBche  Dynamik. 


parabolischen  Form  dar.  Nur  im  Falle  des  Methylathylketons  in  Wasser, 
Fig.  121,  ist  eine  Besonderheit  zu  bemerken:  die  Loslichkeit  des  Stoffes 
im  Wasser  geht  durch  ein  Minimum,  wahrend  die  Loslichkeit  des 
Wassers  im  Eeton  den  gewohnlichen  absteigenden  Verlauf  zeigt  Bei 
der  in  die  gleiche  Figar  eingetragenen  Loslichkeitskurve  des  Diathyl- 
ketons  zeigt  sich  ein  ahnlicher  Verlauf,  doch  wurde  die  kritische  Tem- 
peratur  nicht  erreicbt. 

107.  Untere  kritisohe  Punkte.  Angesichts  der  Fig.  121  kann  man 
sich  fragen,  ob  nicht  in  gewissen  Fallen  die  beiden  Zweige  der  Los- 
lichkeitskurve bei  fa  11  en  der  Temperatur  sich  vereinigen,  wie  es  die 
moisten  bei  steigender  thun.  Es  wurde  dann  wieder  ein  kritischer 
Punkt  entstehen,  dessen  Eonvexitat  aber  nicht  wie  bisher  nach  der 
Seite  der  hoheren  Temperatur  gewendet  ist,  sondem  nach  der  der 
niederen. 

Ein  entsprechendes  Fliissigkeitspaar  wurde  also  bei  niedrigen  Tem- 
peraturen  sich  in  alien  Verhaltnissen  losen,  und  bei  steigender  Tem- 
peratur in  zwei  Schichten  zerfallen^). 

In  der  Litteratur  war  bis  vor  kurzem  bei  binaren  Gemischen  nur 
ein  derartiger  Fall  verzeichnet.  Es  ist  dies  der  von  Guthrie')  unter^ 
suchte  Fall  Diathylamin -Wasser.  Bei  niederen  Temperaturen  lost  sich 
dieser  Stoff  in  Wasser  in  alien  Verhaltnissen;  bei  Temperaturen  liber 


^)  Man  wtlrde  vermuten  dtlrfen,  dass  in  solchem  Falle  die  UslichkeitsknrTe 
in  zwei  getrennte  Telle  zerfUlt,  wie  die  beistehende  Fig.  122  a  a  andeotet   Hier^ 


Fig.  122. 

durch  wird  eine  allgemelnere  Auffassung  der  Abh&ngigkeit  der  kritischen  £*racliei- 
nungen  vom  Drncke  im  Sinne  eines  stetigen  Zusammenhanges  der  gew61uilichaii 
Ldslichkeitskunren  mit  dam  Typus  Fig.  122  nahelegt,  doch  mag  es  hier  mit  dieser 
Andentung  sein  Bewenden  haben. 
*)  Phil.  Mag.  (5)  18,  500.  1884. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


679 


121^  tritt  dagegen  je  nach  der  Zusammensetzung  Triibung  ein.    Guthrie 
giebt  folgende  Tabelle: 


Prozent  Di&thylamin 

Temperatur  der  TrClbung 

12.94 

Doch  klar  bei  180 « 

1502 

128« 

1680 

121-8 

20-94 

121 

26*89 

123 

3780 

128 

45.42 

1345 

62-35 

154 

7576 

bei  170«  noch  klar 

Hohere  Temperaturen  konnten  nicht  beobachtet  werden,  da  die 
Rohren  angegriffen  wurden  und  platzten. 

Alezejew,  der  auf  die  gegensatzliche  Beziehung  dieser  Beobachtung 
gegeniiber  dem  gewohnlichen  Verhalten  zuerst  hingewiesen  hat,  konnte 
keinen  weiteren  derartigen  Fall  ermitteln. 


too 

00 

90 

60 


%60 


^♦0 


^30 

I 


to 


10  X         30 

■ 


W         SO 


eo      10       to      80 


0 


^^^^■^^^^^^^^^^^  •  r 


I020M¥CSOS0         10         90  30 

Fig.  123.    Tri&thylamin  and  Wasser. 

Von  Rothmund  ist  (a.  a.  0.)  gezeigt  worden,  dass  auch  der  gleich- 
falls  Yon  Guthrie  untersuchten  Losung  von  Triathylamin  und  Wasser 
diese  Eigenschaft  zukommt  Guthrie  selbst  hatte  eine  falsche  Eurve 
fur  die  Loslichkeit  dieses  Stoffes  gegeben;  sie  ist  in  Fig.  123,  welche  die 
Loelichkeit  nach  den  Messungen  von  Rothmund  darstellt,  punktiert  ein- 


680  n*  ChemiBche  Dynamik. 

getragen.  Thatsachlich  handelt  es  sich  um  eine  nach  der  Seite  der 
niedrigen  Temperaturen  gewendete  LoBlichkeitskurve  mit  einem  auf- 
fallend  breit  entwickelten  Ende. 

Auch  ein  dritter  Fall  ist  von  Rothmund  ermittelt  worden:  j9-Gollidin 
in  Wasser.     Die  Loslichkeitskurve  ist  in  Fig.  124  dargestellt 

Was  diese  „unteren  kritischen  Punkte*^  von  den  normalen  oder 
oberen  auszeichnet,  ist  der  Umstand,  dass  for  aie  das  Gesetz  des  ge- 
raden  Durchmessers  nicht  giiltig  ist     Schon  beim  Diathylamin  ergiebt 


Fig.  124.    /9-Gollidin  und  Wasser. 

sich  dies,  und  beim  /3-Gollidin  ist  es  sehr  auf^illig.  Wodurch  dies  Ter- 
anlasst  wird,  lasst  sich  bei  dem  sparlichen  Material  nur  yermuten.  Die 
Thatsache,  dass  alle  Stofife  mit  unterem  kritischen  Punkt»  die  man  bisher 
kennt,  stickstdffhaltig  sind,  diirfte  kaum  wesentlich  sein.  Wohl  aber 
scheint  der  folgende  Umstand  eine  Rolle  zu  spielen. 

Diese  Stoffe  verhalten  sich  der  Zeichnung  gemass  so,  dass  sie  bei 
niederen  Temperaturen  in  alien  Verhaltnissen  loslich  sind;  bei  der  kri- 
tischen Temperatur  scheidet  sich  die  Losung,  und  nun  nimmt  mit  stei- 
gender  Temperatur  die  gegenseitige  Loslichkeit  schnell  ab. 

Hierzu  ist  nach  bekannten  Uberlegungen  erforderlich,  dass  die  Lo- 
sungswarme  positiv  ist,  d.  h.  dass  sich  bei  der  gegenseitigen  AuflosQDg 
Warme  entwickelt,  und  zwar  muss  diese  Entwicklung  ziemlich  beiracht- 
lich  sein,  um  den  starken  Temperaturkoeffizienten  zu  bewirken.  Dies 
ist  aber  gleichzeitig  ein  Zeichen  dafur,  dass  zwischen  den  beiden  Stofien 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  681 

betrachtliche  WechselwirkuDgen  erfolgen,  die  wahrscheinlich  chemischer 
Natur  8ind.  Andererseits  ist  zu  erwarteo,  dass  das  Gesetz  des  geraden 
Durchmessers  sich  auf  solche  Falle  beschranken  wird,  welche  normal 
▼erlaufen,  d.  h.  bei  denen  eine  gegenseitige  Anderung  des  Molekular- 
gewichtes  nicht  eintritt. 

Einige  Worte  verdient  noch  das  besondere  Verhalten  des  Triathyl- 
amins  in  Wasser,  welches  von  Guthrie  (a.  a.  0.)  eingehend  untersucht 
worden  ist.  Da  die  Loslichkeitskurve  am  kritischen  Punkte  ausser- 
ordentlich  weit  fast  senkrecht  verlauft,  so  bewirkt  eine  sehr  kleine 
Temperaturanderung  eine  kraftige  Scheidung  der  Losang,  und  da  die 
kritische  Temperatur  gerade  bei  mittlerer  Zimmertemperatur  liegt,  so 
lassen  sich  diese  Erscheinungen  besonders  bequem  hervorrufen.  Stellt 
man  eine  Losung  von  annahernd  gleichen  Teilen  Triathylamin  und 
Wasser  her,  und  schliesst  sie  in  diinnster  Schicht  zwischen  zwei  mog- 
lichst  diinne  Glasplatten  ein,  so  hat  man  ein  ausserst  empfindliches 
Thermoskop.  Ein  Strich  mit  einem  erwarmten  Korper  bewirkt  eine 
weisse  Linie;  die  aufgelegte  Hand  zeichuet  alsbald  ihre  Silhouette  und 
im  Spektrum  kann  man  leicht  die  grossere  Warme  im  roten  und  ultra- 
roten  Teil  erkonnen.  In  der  That  verdient  dies  einfache  und  empfind- 
liche  Hilfsmittel  sehr  die  von  Guthrie  empfohlene  Anwendung  als 
Thermoskop. 

108.  Das  Gtosetz  der  thermodynamiBOhen  Ubereinstiminung. 
Aus  der  Theorie  von  van  der  Waals  folgt  (I,  303),  dass  die  Zustands- 
gleichung  durch  die  Einfiihrung  der  kritischen  Werte  als  Mass  von 
Temperatur,  Druck  und  Volum  auf  eine  Form  gelangt,  in  welcher  gar 
keine  spezifische  Eonstante  mehr  vorkommt.  Daraus  folgt,  dass  jede 
Eigenschaft,  welche  durch  die  genannten  Verhaltnisse  bestimmt  ist,  far 
gleiche  ,,reduzierte^'  Werte  dieser  Veranderlichen  bei  alien  Stoffen  iiber- 
einstimmen  muss. 

Nun  ist  allerdings  in  dieser  Entwicklung  die  Voraussetzung  ent- 
halieii,  dass  die  Molekulargrosse  der  betrachteten  Stoffe  in  dem  ganzen 
Gebiete  keine  Anderung  erfahrt,  und  es  sind  daher  alle  Falle  auszu- 
schliessen,  in  denen  diese  Bedingung  nicht  erfiillt  ist.  Doch  hat  sich 
heraasgestellt,  dass  ausser  dieser  Storung  noch  andere  vorhanden  sein 
mfiBsen,  wenn  man  anders  die  „Theorie  der  iibereinstimmenden  Zustande" 
iiberhaupt  gelten  lassen  will.  Denn  auch  bei  Stoffen,  fiir  welche  eine 
Anderung  des  Molekulargewichts  nicht  anzunehmen  ist,  sind  sicher  Ab- 
weichongen  nachgewiesen  worden,  so  dass  es  sich  jedenfalls  nicht  um 
ein  dnrchgreifendes  Gesetz  handeln  kann. 


682  II*  Chemische  Dynamik. 

Andererseits  lasst  Bich  nicht  verkennen,  class  die  Theorie  der  iiber- 
einstimmenden  Zustande  wenigstens  in  den  Grundziigen  eine  grosse 
Zahl  von  Erscheinungen  darstellt  und  mit  einander  verkniipft.  £s  hat 
deshalb  anch  einen  Wert,  bei  vorhandenen  Abweichungen  deren  Betng 
und  Art  in  Bezug  auf  die  Natnr  der  Sto£Fe  festzustellen,  und  die  hier 
wahrscheinlich  vorhandenen  Gesetzmassigkeiten  aufzusuchen. 

Durch  Natanson  ist  eine  Erweiterung  der  Theorie  von  van  der 
Waals,  die  urspriinglich  ja  nur  fiir  homogene  Gase  und  Fliissigkeiten 
aufgesteilt  war,  auf  geloste  Stoffe  vorgenommen  worden  ^),  und  es  haben 
sich  vielversprechende  Bestatigungen  ergeben,  die  allerdings  wegen  der 
Schwierigkeiten  in  der  Definition  des  Volums  des  betrachteten  Stoffes 
und  wegen  der  Unvollstandigkeit  der  experimentellen  Daten  nur  ange- 
nahert  sein  konnten.  Rothmund  (a.  a.  0.)  hat  gleichfalls  sein  Material 
in  solchem  Sinne  verwertet,  und  zwar  auf  Grund  der  folgenden  Ober- 
legung. 

Sei  y^  das  spezifische  Volum  der  einen  Schicht,  dessen  Gewichts- 
einheit  aus  x^  und  j^  Teilen  der  beiden  Stofife  besteht;  in  der  zweiten 
Schicht  seien  diese  Grossen  t^,  x,,  y^,  und  beim  kritischen  Punkte  Vki 
Xk9  7k*  Dann  verlangt  die  Theone,  dass  Xi/y^:xk/yk  =  m  fiir  alle 
Stoffe  bei  gleichen  reduzierten  Temperaturen  gleich  ist 

Ebenso  muss  fiir  den  zweiten  Stoff  7i/vi:yk/viE==n  unabhang^g  von 
der  Natur  der  Stoffe  sein;  dividieren  wir  beide  Gleichungen,  so  folgt 
Xj/Xkry^/jk  =  m/n  und  ebenso  Xflx^:jflj^  =  mln9  oder,  da  m  and 
n  fiir  alle  Stoffe  gleich  sind,  Xi/Xk:yi/yk  =  x,/xk:y,/yk. 

Rothmund  hat  nun  fiir  eine  Reihe  reduzierter  Temperaturen  die 
entsprechenden  Werte  berechnet;  die  Ergebnisse  sind  aber  wenig  be- 
friedigend,  denn  die  Quotienten,  die  nach  der  Theorie  gleich  sein  soil- 
ten,  schwanken  zwischen  0*78  und  0*57  bei  der  reduzierten  Temperator 
0*99,  also  3^  bis  4®  unter  der  kritischen  Temperatur.  Fiir  grossere  £nt- 
fernung  wird  die  tibereinstimmung  noch  schlechter. 

Es  sind  also  bei  den  untersuchten  Fliissigkeitspaaren  die  Beding- 
ungen  nicht  erfiillt,  unter  denen  wenigstens  eine  beschrankte  Anwendnng 
der  Beziehung  der  iibereinstimmenden  Zustande  moglich  ist 

109.  Einige  Nebenersoheinnngen.  Ausser  den  in  ihrer  Oesamt- 
heit  iibersehbaren  Verhaltnissen,  welche  sich  beim  kritischen  Loemigs- 
punkte  darbieten,  liegen  noch  einige  andere  vor,  die  der  yollstandigen 
Aufklarung  und  der  Herstellung  eines  quantitativen  Zusanuaenhanges 
mit  anderen,  besser  bekannten  noch  barren. 


^)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  9,  26.  1892. 


Chemische  Oleichgewichte  zweiter  Ordnang.  683 

Hierher  gehort  zunachst  eine  eigentumliche  optiscbe  Erscheinung, 
welche  schon  vod  Guthrie^)  beobacbtet  worden  war,  und  welche  Rotb- 
maod  (a.  a.  0.)  folgendermassen  bescbreibt:  „Bei  der  Mebrzabl  der 
untersucbten  Fliissigkeitspaare,  und  zwar  am  deutlicbsten  bei  solcben, 
deren  Untersucbung  scbarf  und  sicher  ausfiibrbar  war,  bei  Pbeaol,  Iso- 
buttersaure,  Triatbylamin  und  Wasser,  sowie  bei  Metbylalkohol  und 
Scbwefelkoblenstoff,  zeigt  sicb  nacb  dem  Erbitzen  liber  die  kritiscbe 
Losungstemperatur  eine  deutlicbe  blaulicbe  Opalescenz  der  Fliissigkeit. 
Dieselbe  nimmt  bei  weiterer  Temperatursteigerung  ab,  lasst  sicb  aber 
oft  10^  und  mancbmal  nocb  hober  iiber  der  kritiscben  Temperatur  mit 
Sicberbeit  wabmebmen  und  verscbwindet  bei  weiterem  Erbitzen  ganz 
alhnablicb,  obne  dass  es  moglicb  ist,  irgend  einen  bestimmten  Punkt 
anzugeben,  bei  dem  dies  eintritt  Wenn  die  Losung  von  einer  Tempe- 
ratur an,  bei  der  sie  nicbt  mebr  opalisierte,  langsam  abgekublt  wurde, 
so  beobacbtete  icb  folgendes:  AUmablicb,  obne  dass  man  irgend  einen 
Anfangspunkt  angeben  konnte,  zeigte  sicb  ein  leicbter,  blaulicber  Scbleier 
iiber  die  Fliissigkeit  gebreitet,  der  beim  Abkiiblen  immer  dicbter  und 
deutlicber  wurde.  Doch  verier  dabei  die  Losung  ibre  Durcbsicbtigkeit 
nicbt,  es  konnten  z.  B.  durcb  das  Robrcben  die  Teilstricbe  des  Tber- 
mometers  mit  vollstandiger  Scbarfe  geseben  werden.  Bei  weiterem  Ab- 
kiiblen trat  dann,  und  zwar  sebr  prazis,  eine  dicke,  milcbige  Triibung 
aafy  und  gleich  darauf  trennte  sicb  die  Losung  in  zwei  Scbicbten.  Diese 
sonderbare  Opalescenz  zeigte  sicb  nur  dann,  wenn  die  Eonzentration 
nicbt  weit  von  der  kritiscben  entfemt  war." 

Eine  biermit  augenscbeinlicb  zusammenbangende  Beobacbtung,  die 
ich  gel^entlicb  einiger  Versucbe  bei  dem  kritiscben  Loslicbkeitspunkte 
macbte,  ist  der  auffallende  Wecbsel  in  der  Scbaumbildung  an  dieser 
Stelle.  Gebt  man  von  einer  durcb  Erwarmen  bomogen  gemacbten  Lo- 
sung von  Isobuttersaure  und  Wasser  (9:16)  aus,  so  scbaumt  die  Fliis- 
sigkeit beim  Umscbiitteln  wie  Seifenwasser,  und  der  Scbaum  bait  sicb 
lange  nacb  dem  Scbtitteln  auf  der  Oberflacbe.  Dies  wird  beim  weiteren 
Abkiiblen  immer  starker;  beim  kritiscben  Punkte  jedocb,  wo  die  Fliis- 
sigkeit beterogen  wird,  bort  die  Scbaumbildung  plotzlicb  auf,  und  es 
ist  nicbt  mebr  moglicb,  aucb  nur  durcb  einige  Sekunden  eine  Scbaum- 
schicht  auf  der  Oberflacbe  zu  halten.  Beim  langsamen  Erwarmen  kebren 
die  Erscbeinungen  wieder;  sowie  die  Fliissigkeit  bomogen  geworden 
ist^  ist  aucb  die  Scbaumbildung  wieder  da,  die  beim  weiteren  Erwarmen 
langsam  geringer  wird. 


1)  Phil.  Mag.  (5)  18,  504.  1884. 


684  ^^'  Chemische  Dynamik. 

Gleichzeitig  mit  dieser  Anderung  geht  eine  sehr  bedeatende  iLnde- 
rung  der  inneren  Reibung  mit  der  Temperatur  vor  sich.  Eine  Versachs- 
reihe,  die  Herr  Stebutt  auf  meine  Veranlassung  gemacht  hat,  ergab, 
dass  man  in  der  Nahe  des  kritischen  Losungspunktes  Temperaturkoeffi- 
zienten  der  inneren  Reibang  beobachtet,  die  drei-  bis  ftinfmal  grosser 
Bind,  als  sie  bei  ahnlichen  Flussigkeiten,  und  in  grosserer  Entfemung 
yon  der  kritischen  Temperatur  vorkommen. 

Diese  Eigentiimlichkeiten  sind  nicht  auf  die  genannte  Losung  be- 
schrankt;  yielmehr  habe  ich  sie  bei  alien  Losungen  wiedergefunden, 
welche  sich  in  der  Nahe  ihrer  kritischen  Losungstemperatur  befanden, 
und  bei  binaren  Gemischen  ebenso  wie  bei  ternaren. 

Einen  Schliissel  zur  Aufklarung  der  beschriebenen  Erscheinungen 
wird  Yoraussichtlich  die  Betrachtung  der  Oberflacbenenergie  in 
diesem  Falle  ergeben.  Ganz  entsprechend  den  Verhaltnissen  am  kriti- 
schen Punkte  Fliissigkeit-Dampf  wird  die  Oberflachenspannung  an  der 
gemeins^men  Grenzflache  der  beiden  Phasen  bei  der  Annaherung  an 
den  kritischen  Punkt  immer  kleiner,  und  der  trennende  Meniskus  immer 
flacher  und  undeutlicher.  Am  kritischen  Punkte  werden  beide  Phasen 
identisch,  und  es  kann  zwischen  ihnen  keine  Oberflachenspannung  mehr 
geben;  die  Oberflacbenenergie  ist  NuU. 

Nun  kann  man  sich  aber  eine  Art  Oberflacbenenergie  denken,  die 
das  entgegengesetzte  Zeichen  hat,  wie  die  gewohnliche,  d.  h.  bei  welcher 
die  Energie  mit  zunehmender  Oberflache  nicht  wachst,  sondem  abnimmt. 
Eine  mit  dieser  Art  Oberfl9.chenspannung  ausgestattete  Oberflache  wird 
daher  nicht  die  Tendenz  haben,  sich  zu  verkleinern,  wie  das  Oberflachen 
mit  gewohnlicher  Spannung  thun,  sondem  sich  zu  vergrossem.  Ober- 
flachen mit  solcher  negativer  Spannung  liegen  zwischen  Flussigkeiten 
und  festen  Korpern,  die  von  ihnen  benetzt  werden,  Tor;  wir  haben  hier 
solche  zu  erwarten,  wenn  wir  beim  Durchschreiten  des  kritischen  Punktes 
durch  den  Wert  Null  der  Oberflacbenenergie  gehen. 

Was  wird  der  Erfolg  der  Bethatigung  einer  solchen  Spannung  eein? 
Die  maximale  Vergrosserung  der  Beriihrungsflache  tritt  ein,  wenn  sich 
beide  Phasen  voUkommen  yermischen.  Wir  erhalten  auf  diese  Weise 
eine  neue  Definition  des  kritischen  Punktes:  es  ist  dies  der  Punkt,  an 
welchem  die  positive  Oberflachenspannung  an  der  Beriihrungsflache  zweier 
Phasen  durch  Null  in  das  Negative  iiberzugehen  beginnt  Bei  dem  be- 
kannten  Zusammenhange  zwischen  Verdampfungswarme  und  Oberflachen^ 
spannung  (vgl.  I,  538)  wird  diese  Definition  immer  mit  der  zoaammen* 
fallen,  dass  die  spezifische  Entropie  der  beiden  Phasen  gleich  oder  ihre 
Umwandlungswarme  Null  wird. 


ChemischeGleichgewichte  zweiter  Ordnung.  685 

Man  wird  nun  firagen  konnen,  ob  die  Vermisdiung  nach  dem  Zeichen* 
wechsel  der  Oberflachenspannung  der  Bildung  einer  unendlich  grosBeu 
Oberflache  entspricht,  wie  es  den  Anschein  hat,  oder  ob  man  diese  als 
begrenzt  betrachten  muss.  Da  in  der  Natur  fiir  uns  nirgend  das  Unendliche 
yerwirklicht  ist,  so  ist  die  Frage  im  zweiten  Sinne  zu  beantworten. 
Man  wird  aber  ferner  hinzufugen  konnen,  dass  die  Grosse  der  Miscbungs- 
flache,  um  diesen  kurzen  Ausdruck  anzuwenden,  wahrscheinlich  eine 
Funktion  der  Entfernung  Tom  kritischen  Punkte  sein  wird.  Zunachst 
diesem  ist  die  Mischungswarme  fast  Null,  die  gesamte  Oberflacben- 
energie  also  gleichfalls,  und  es  erscbeint  sachgemass,  anzunehmen,  dass 
an  dieser  Kleinbeit  nicbt  nur  der  kleineWert  der  Oberflachenspannung 
Oder  der  Intensitatsgrosse,  sondern  auch  der  Oberflache  selbst,  der 
Kapazitatsgrosse,  beteiligt  sei. 

Eine  Folge  dieser  letzten  Annahme  ware  aber,  dass  noch  eine 
merkliche  Heterogenitat  in  der  anscheinend  homogen  gewordenen  Fliis* 
sigkeit  nnmittelbar  oberhalb  der  kritischen  Temperatur  iibrig  bleibt. 
Auf  diese  ware  das  oben  beschriebene  Opalisieren  zuriickzufiibren,  ebenso 
die  grosse  innere  Reibung  und  ihr  grosser  Temperaturkoeffizient.  Dass 
auch  die  Erscheinung  mit  der  Schaumbildung  auf  denselben  Grund 
zuriickzufuhren  ist,  erscbeint  mir  ziemlich  wahrscheinlich.  Docb  fehlt 
es  noch  zu  sebr  an  Eenntnissen  dariiber,  woTon  die  Dauer  eines  Fliis- 
sigkeitshautchens  abhangig  ist,  als  dass  man  dies  mit  Sicherheit  be- 
haupten  konnte^). 

110.  Praktisohe  Anwendungen.  Die  kritische  LSsungstemperatur 
yerschiedener  Stoffe  in  einem  und  demselben  Losungsmittel  ist  fiir  die 
Stoffe  ebenso  charakteristisch,  wie  es  der  kritische  Dampfpunkt  fiir 
reine  Stoffe  ist.  Es  verspricht  daher  der  Gedanke,  diese  Temperatur 
zur  Kennzeichnung  von  Stoffen  zu  verwerten,  welche  sich  sonst  schwer 
unterscheiden  lassen,  einen  giinstigen  Erfolg,  und  L.  Crismer')  hat 
nacbgewiesen ,  dass  in  der  That  eine  solche  Verwendung  leicht  und 
genau  moglich  ist.  Zu  diesem  Zwecke  wurde  die  zu  untersuchende 
Substanz  (es  wurden  vorwiegend  natiirliche  Fette  und  ahnliche  Stoffe 
benutzt)  mit  ungefahr  dem  gleichen  Volum  Alkohol  vom  speziflschen 
Gewicht  0-8195  bei  Ibb^  (9%  Wasser)  in  ein  Rohrchen  von  5 — 6  mm 


<)  Dass  bei  FlQsaigkeiten,  die  in  alien  Yerb&ltnisseA  mischbar .  aind,  negative 
Oberfl&cbenspaDnang  angenommen  werdea  darf,  findet  sicb  scbon  von  W.  Thomson 
(Lord  Kelvin)  ausgesprocben.  Ygi.  Popul&re  Reden  and  Yortr&ge,  deutscbe  Aus- 
gabe,  S.  15.  Berlin  1891.  Docb  feblt  die  Beziebung  auf  die  kritiscben  Erscbei- 
nnngen. 

*)  Bull.  Ac.  Roy.  de  Belgique  30,  97.  1895. 

Ostwald,  Chemie.  11,2.  2.Aufl.  44 


686  ^I-  Ghemische  Dyoamik. 

Weite  und  9  cm  Lange  gebracht  und  im  Schwefelsaurebade  erwarmt. 
Nahert  man  sich  der  kritiscben  Temperatur,  d.  h.  der  Temperator,  bei 
welcher  die  Fliissigkeiten  in  alien  Verhaltnissen  ineinander  loslich 
werden,  bo  flacht  Bicb  der  Meniskus  an  der  Trennungsflacbe  ab;  man 
kehrt  dann  das  Bobrchen  um,  damit  eine  Tollstandige  Vermiscbung  statt- 
findet,  erwarmt  etwa  10^  iiber  die  Miscbtemperatur  and  lasst  langsam 
abkublen.  Unmittelbar  yor  der  Triibung  in  der  ganzen  Masse  siebt  man 
die  kleine  an  dem  oberen  Ende  des  Robres  dnrcb  Kapillaritat  festge- 
baltene  Fliissigkeitsmenge  triibe  werden,  und  kaan  diese  Erscbeinung 
als  Ankiindigung  der  Haupterscbeinung  benutzen. 

Die  Versucbe  zeigen,  dass  ziemlicb  unabbangig  Ton  der  Menge  der 
benntzten  Fliissigkeiten  sicb  die  kritiscbe  Losungstemperatur  innerbalb 
eines  Grades  genau  bestimmen  lasst.  Der  Umstand,  dass  als  Losongs- 
mittel  wassriger  Alkobol,  also  ein  nicbteinbeitlicber  Stoff  benntzt  wurde, 
Terstarkt  allerdings  den  (kleinen)  Einfluss  der  relativen  Menge,  doch 
blieb  dieser  innerbalb  der  Feblergrenze.  Bei  besonderen  Yersucben 
iiber  diesen  Einfluss  ergab  sicb,  dass  die  Abweicbungen  etwa  z?ri8cben 
20  und  60  ^/o  gelosten  Stoffes  gering  und  praktiscb  zu  yernachlassigen 
sind.  Die  praktiscbe  Bedeutung  des  Verfabrens  zeigt  sicb  darin,  dass 
es  einen  scbarfen  Unterscbied  zwiscben  Butter  und  Margarine  zu  macben 
gestattet,  deren  kritiscbe  Losungstemperaturen  um  etwa  20^  ausein- 
ander  liegen. 

Weiter  wurde  die  Frage  nacb  der  gegenseitigen  Beeinflussung 
mebrerer  Stoffe  gestellt  und  mit  dem  Ergebnis  beantwortet,  dass  ange- 
nabert  die  kritiscbe  Temperatur  eines  Gemenges  sicb  nacb  der  Mischungs- 
regel  aus  den  kritiscben  Temperaturen  der  Bestandteile  berecbnen  lasse. 
Docb  findet  voraussicbtlicb  diese  einfacbe  Beziebung  nur  bei  chemisch 
abnlicben  Stoffen  statt. 

Andert  man  den  Gebalt  des  Alkobols  an  Wasser,  so  andem  sich 
aucb  die  kritiscben  Losungstemperaturen.     Stellt  man  diese  als  Funk- 
tion  des  Wassergebaltes  zusammen,  so  ergiebt  sicb  eine  sebr  nahe  ge- 
rade  Linie.    Untersucbt  man  ferner  yerscbiedene  Stoffe  in  diesen  yer- 
scbiedenen  Alkobolen,  so  sind  die  yom  Wassergebalt  yerursacbten  Unter- 
scbiede  yon  der  Natur  des  Stoffes  nabezu  unabbangig,  so  dass  die  zn 
yerscbiedenen   Stoffen   gehorigen  Temperatur -Wasser-Kuryen  einander 
parallel  sind.    Nur  bei  boben  Temperaturen  weichen  die  Linien  ab,  in- 
dem  die  Zunabme  der  Temperatur  langsamer  erfolgt  als  die  des  Wasser- 
gebaltes.  Indessen  bat  die  bei  den  boben  Temperaturen  erfolgende  Ver- 
anderung  der  Stoffe  (Verseifung  der  Fette)  einen  bedeutenden  £influss 
auf  diese  Erscbeinuug. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  687 

Schliesdich  beschreibt  Criamer  ein  optisches  Verfahren  znr  Be- 
stimxnong  der  kritischen  LoBungstemperatur.  Man  beobachtet  den  M e- 
niskus  mit  einem  Mikroskop  und  nimmt  als  Reaktion  den  Angenblick, 
wo  die  kmmme  Trennnngslinie  gerade  wird.  Farbt  man  den  Alkohol 
mit  etwas  Fuchsin,  so  kann  man  die  Erscheinung  noch  beqnemer  be- 
obachten.  Diese  Temperatur  liegt  4  oder  5  Grad  unter  der  eigent- 
lichen  kritischen  Temperatur. 

Wenn  der  Alkohol  Isobutyl-  oder  Isoamylalkohol  in  merklichen 
Mengtti  enthalty  so  gehen  die  Temperaturen  hemnter:  fur  jedes  Prozent 
mn  etwa  zwei  Grad.  Die  Mengen,  welche  in  einem  gewohnlichen 
reinen  Alkohol  Yorkommen,  sind  indessen  zn  gering,  um  irgend  einen 
messbaren  Einfluss  zu  zeigen,  wie  sich  durch  Versuche  an  Alkoholen 
Ton  Yorschiedener  Herkunft  ergab. 

111.  Dampfdrucke  teilwelBe  mischbarer  Flfissigkeiten.  Ffir  die 
Gebiete,  in  welchen  von  zwei  teilweise  mischbaren  Fliissigkeiten  noch 
homogene  Losungen  gebildet  werden,  gelten  die  S.  617u.ff.  entwickelten 
Beziehungen  unyerandert.  Es  wird  also  der  Dampfdruck  des  Losungs- 
mittels  proportional  dem  Molenbruch  yermindert  werden »  und  der 
Dampfdruck  des  gelosten  Sto£fes  wird  je  nach  der  Grosse  der  Loslich- 
keitskonstanten  mehr  oder  weniger  schnell  proportional  seinem  Molen- 
bruoh  wachsen. 

Setzt  man  aber  yon  dem  Stoffe  B  zum  Losungsmittel  A  mehr,  als 

sich   bei  der  gegebenen  Temperatur  zu  losen  yermag,  so  bilden  sich 

zwei  Schichten.     Mit  dem  Dampf  zusammen  macht  dies  drei  Phasen; 

es  ist  also  nur  noch  eine  Freiheit  iibrig,  die  yon  der  Temperatur  be- 

anspracht  wird.   Die  iLnderung  der  Zusammensetzung  kann  unter  diesen 

Umstanden  keinen  Einfluss  auf  den  Dampfdruck  mehr  haben,  und  dieser 

bleibt  unyerandert,  bis  bei  weiterem  Zusatz  yon  B  die  Fliissigkeit  wie- 

der  homogen  wird,  und  eine  Losung  yon  A  in  iiberwiegendem  B  dar- 

stellt.     Hier  yerschwindet  eine  Phase,  das  Gebilde  hat  zwei  Freiheiten, 

und    reagiert   durch   den  Dampfdruck  wieder  auf  Anderungen   in  der 

Konsentration. 

Man  erhalt  das  gleiche  Ergebnis,  wenn  man  sich  iiberlegt,  dass 
wahrend  der  Periode,  wo  zwei  getrennte  Schichten  der  Fliissigkeit  yor- 
baiiden  sind»  die  Zusammensetzung  jeder  Schicht  sich  mit  dem  Mengen- 
yerhaltnis  nicht  andert,  sondem  nur  ihre  relatiye  Menge.  Da  aber 
diese  keinen  Einfluss  auf  den  Dampfdruck  hat,  so  kann  sich  dieser 
anch  nicht  andern. 

Ferner  besteht  aber  eine  wichtige  Beziehung,    welche  zuerst  yon 

Kanowalow  aufgestellt  worden  ist:  die  beiden  Schichten  der  Fliissigkeit 

44* 


ggg  II.  Ghemische  Dynamik. 

haben  trotz  ihrer  verschiedenen  Zusammensetzung  gleichen  Dampfdruck, 
und  zwar  nicht  nur  gleichen  Gesamtdruck,  sondern  auch  gleiche  Teil- 
drucke  ihrer  Bestandteile. 

Konowalow  hat  dies  Ergebnis  sowohl  experimentell  gepriift,  wie 
auch  theoretisch  begriindet.  In  letzterer  Beziehung  stiitzte  er  sich  anf 
eine  Schlussweise,  die  yon  W.  Thomson  (Lord  Kelvin)  zuerst  fiir  die 
Betrachtung  eines  anderen  Falles  angewendet  worden  war,  und  die  auf 
der  Unmoglichkeit  eines  Perpetuum  mobile  beruht.  Eine  genauere 
Priifung  der  Schlussweise  ergiebt,  dass  es  sich  nicht  um  ein  Perpetuum 
mobile  im  damaligen  Sinne,  oder  eines  erster  Art  (II,  474)  handelt, 
sondern  .um  eines  zweiter  Art.  Wir  ersetzen  die  Betrachtung  durch  den 
einfELchen  und  allgemeinen  Satz:  Was  auf  eine  Art  im  Gleichgewicht 
ist,  ist  auf  alle  Art  im  Gleichgewicht. 

Die  Zusammensetzung  der  beiden  Schichten,  in  die  sich  das  6e- 
misoh  getrennt  hat,  kann  durch  unmittelbaren  Austausch  in  der  Be- 
riihrungsflache  und  auch  durch  Destination  geandert  werden.  Sind 
beide  Schichten  in  ersterer  Beziehung  im  Gleichgewicht,  so  miissen  sie 
es  auch  in. letzterer  sein,  d.  h.  die  beiden  Teildrucke  der  Yorhandenen 
Flussigkeiten  miissen  gleich  sein. 

Die  Eurye  der  Gesamtdrucke  eines  teilweise  mischbaren  Fliissig- 
keitspaares  wird  sich  somit  aus  zwei  geneigten  Teilen  an  beiden  Ejiden 
und  einer  horizontalen  Geraden  dazwischen  zusammcnsetzen.  Es  ergiebt 
sich  alsbald  die  Frage,  wie  die  beiden  geneigten  Teile  gestaltet  sein 
werden,  insbesondere  ob  sie  aufsteigcn  oder  absteigen,  oder  ob  beides 
an  den  beiden  Enden  einer  Kurve  stattfinden  kann. 

Der  Eiirze  wegen  sollen  in  folgendem  die  beiden  ausseren  Teile 
der  Kurve,  welche  den  homogenen  Gemischen  angehoren  und  einen  mit 
der  Zusammensetzung  veranderlichen  Gesamtdruck  zeigen,  die  Enden 
der  Drucklinie  genannt  werden;  das  mittiere  Stiick  dagegen,  welches 
horizontal  iiber  das  ganze  Gebiet  der  teilweisen  Mischbarkeit  oder  der 
Trennung  in  zwei  Schichten  sich  erstreckt,  das  Mitteil  der  Drucklinie. 
Die  erste  Frage,  die  sich  hier  erhebt,  ist  die  nach  der  Form  der  Enden 
gegenuber  dem  geradlinigen  Mitteile. 

Die  Erfahrung  lehrt,  dass  zwei  Formen  vorkommen  konnen,  die 
durch  r  und  s.  Fig.  125,  angedeutet  sind.  Entweder  besteht  im  Mitteile 
das  Maximum  des  Dampfdruckes,  und  beide  Enden  liegen  nnterludb 
der  Geraden,  Fig.  125,  r.  Oder  das  Mitteil  liegt  zwiscfaen  den  Werten. 
welche  an  den  Enden  vorkommen.  Fig.  125,  s.  Die  formal  denkbaie 
dritte  Form,  bei  welcher  das  Mitteil  der  Dampf drucklinie  unterhalb 
der  beiden  Enden  liegen  konnte,  ist  nicht  beobachtet  worden.     Auch 


Cbemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnong. 


689 


sprechen  theoretische  Griinde  gegen  ihre  Moglichkeit  Konowalow  giebt') 
folgende  UberleguDg  daniber,  und  welter  unten  werden  noch  andere 
Griinde  in  gleichem  Sinne,  doch  auf  ganz  anderer  Grundlage  beige- 
bracht  werden. 

Zwiscben  der  Richtung  der  Kurve  des  Gesamtdruckes  and  der 
Verschiedenheit  zwiscben  der  Zusammensetzung  der  Fliissigkeit  und  de8 
Dampfes  bestebt  die  Beziehung» 
dass  fur  aufsteigende  Teile  der 
Kurve  die  Konzentration  im 
Dampfe  grosser  ist,  als  in  der 
Fliissigkeit,  und  umgekebrt 
Ware  nun  die  Kurve  von  der 
Gestalt,  dass  das  Mitteil  nied- 
riger  lage,  als  beide  Enden,  so' 
wiirde  dort,  wo  das  erste  Ende 
in  das  Mitteil  iibergebt,  wegen 
des  Absteigens  die  Konzentra- 
tion im  Dampfe  kleiner  sein 
miissen,  als  in  der  Fliissigkeit. 


/ 


/ 


/ 


/ 


t 

/ 


Fig.  125. 


Dort,  wo  das  zweite  Ende  an  das  Mitteil  grenzt,  wiirde  wegen  des 
Aufsteigens  der  Kurve  die  Konzentration  im  Dampfe  grosser  sein 
miissen,  als  in  der  Fliissigkeit.  Nun  sind  aber  an  beiden  Punkten  die 
Dampfe  gleicb  zusammengesctzt,  und  gleicbzeitig  ist  die  Konzentration 
der  Fliissigkeit  in  dem  zweitgenannten  Punkte  viel  grosser,  als  im 
ersten.  £s  miisste  also  der  Dampf  sowohl  verdunnter  als  die  ver- 
diinntere,  und  konzentrierter  als  die  konzentriertere  Fliissigkeit  sein, 
was  unmoglicb  ist.  Daher  muss  mindestens  ein  Ende  der  Gesamtkurve 
niedriger  liegen,  als  das  Mitteil. 

112.  Die  Teildruckkurven.  In  den  homogenen  Gebieten  an  den 
Enden  der  Miscbungsreihe  werden  die  wiederholt  erorterten  Verbalt- 
nisse  fiir  die  Teildrucke  zu  erwarten  sein.  Der  in  geringer  Menge  vor- 
bandene  Anteil  wird  eine  Kurve  geben,  die  von  NuU  beginnt  und 
schneller  ansteigt,  als  die  Verbindungsgerade  zum  Dampfdruck  der 
reinen  Fliissigkeit.  Am  anderen  Ende  der  Mischungsreibe,  wo  dieser 
Stoff  vorwiegt,  wird  dagegen  die  Teildruckkurve  in  der  Ricbtung  dieser 
Geraden  verlaufen. 

An  den  beiden  Stellen,  wo  die  Fliissigkeit  sicb  trennt,  hat  der 
Teildruck  denselben  Wert.   Zwiscben  diesen  Punkten  ist  er  unabbangig 


1;  Wied.  Ann.  14,  221.  ISSl.j 


690 


II.  Gbemische  Dynamik. 


Yon  der  Zusammensetzung,  verlauft  also  als  horizontale  Gerade.    Das 
Gesamtbild  ist  also  durch  oabp^,  Fig.  126,  gegeben. 

So  ist  das  Verhalten,  wodii  die  Scheidung  wirklich  bei  dem  ent- 
sprechonden  Mengeuverhaltnis  eintritt.  Nun  konnen  wir  uns  aber  denken, 
dass  es  moglich  ware,  Ubersattigung  an  den  Stellen  a  and  b  zu  be- 
wirken.  Dann  wiirde  sich  die  Teildruckkurve  stetig  iiber  a  und  b 
hinaus  verlangern.  Wir  batten  etwas  hinter  a  und  etwas  vor  b  zwei 
Gemische,  yon  denen  das  erste,  weniger  des  ersten  Stoffes  enthaltende, 
in  Bezug  auf  diesen  einen  grosseren  Dampfdruck  hatte,  als  die  zweite, 
die  viel  mebr  von  ibm  entbalt. 

Denkt  man  sicb  nun  weiter,  es  ware  moglich,  die  ganze  Mischungs- 
reihe  zwischen  a  und  b  homogen  zu  halten,  so  miisste  die  Teildrack- 

kurve  in  ihrem  ganzen  Ver- 
laufe  stetig  sein.  Sie  konnte 
dann  im  einfachsten  Falle 
nur  die  Form  acdp^  haben, 
die  durcb  die  punktierte  Ver- 
bindung  zwischen  a  und  b 
P'  angedeutet  ist. 

Die  Analogie  zwischen  die- 
ser  Figur  und  der  von  J.  Thom- 
son gegebenen  fiir  den  stetigen 
Ubergang  zwischen  Fliissig- 
keit  und  Dampf  fallt  in  die 
Augen^),  vgl.  I,  297.  Auch 
lassen  sich  entsprechende 
Schliisse  ziehen.  Ehe  wir  auf  sie  eingehen,  soil  aber  noch  gezeigt  wer- 
den,  dass  noch  andere  Giiinde  auf  die  gleiche  Vorstellung  f&hren. 

Bei  der  Diskussion  der  moglichen  Formen  der  Teildruckkurven 
eines  Gemisches  (S.  617)  sind  namlich  die  Moglichkeiten  nicht  toU- 
standig  erschopft  worden,  indem  fiir  die  Teildruckkunre  der  Form  a 
zwar  das  Auftreten  eines  Wendepunktes,  nicht  aber  das  eines  Maxi- 
mums beriicksichtigt  worden  ist  Ein  Minimum  bei  der  (einfachen) 
Form  b  ist  ausgeschlossen,  da  es  negative  Dampfdrucke  nicht  giebi. 

Ein  solches  Maximum  wiirde  auftreten,  weun  der  Loslichkeitskoeffi* 
zient  sehr  klein  ware,  und  sich  daher  die  Kurve  vom  Nullpunkie  aus 


Fig.  126. 


^)  Diese  Analogie  ist  zuerst  von  Dahem  (Dissolutions  et  Melanges  HI,  S.  31- 
Lille  1894)  und  unabhftngig  von  Margules  (Wien.  Ak.  Ber.  104.  Dez.  1895)  aos> 
gesprochen  worden.  Ohne  meiner  Yorg&nger  gewahr  zu  sein,  habe  ich  gie  sp&ter 
(Wied.  Ann.  63,  336.  1897)  gleichfalls  entwickelt. 


Ghemische  Gleichgewicbte  zweiter  Ordnung.  691 

sehr  steil  erheben  wurde.  Da  ihr  Ende  jedenfalls  die  Richtung  der 
Verbindungslinie  mit  dem  NuUpunkte  besitzt,  so  ist  die  Moglichkeit 
eines  Maximums  sehr  naheliegend.  Was  wird  die  Folge  eines  solchen 
Verlaufes  sein? 

Wahrend  von  o  bis  c,  und  ebenso  von  d  bis  p^,  Fig.  126,  der 
Teildruck  normaler  Weise  mit  der  Konzentration  zunimmt,  miisste  zwiscben 
c  and  d  bei  steigender  Konzentration  der  Teildruck  abnebmen.  Da  nun 
weiter  der  Teildruck  das  Mass  der  wirksamen  Menge  ist,  so  kommen 
wir  zu  der  unmoglichen  Forderung,  dass  die  wirksame  Menge  des 
Stoffes  abnebmen  soil,  wahrend  seine  raumliche  Konzentration  zunimmt 
Ein  solcher  Zustand  ware  labil  im  strengen  Sinne  des  Wortes  und  da- 
her  physisch  unmoglich.  Wenn  daher  solche  Bedingungen  sich  aus- 
bilden,  so  muss  irgend  etwas  anderes  an  Stelle  des  unmoglichen  Zu- 
standes  eintreten.  In  dem  ganz  analogen  Falle  des  iiberdriickten 
Dampfes  (I,  298)  ist  es  der  teilweise  Ubergaug  in  den  anderen  Aggregat- 
zustandy  d.  L  das  Erscheinen  einer  neuen  Phase.  Auch  in  diesem  Falle 
erscheint  eine  neue  Phase,  die  Losung  spaltet  sich  in  zwei  nicht  misch- 
bare  Schichten. 

Wenn  man  dies  Ergebnis  in  die  Gestalt  bringt:  damit  zwei  Fliis- 
sigkeiten  sich  nur  teilweise  losen,  muss  ihre  Loslichkeit  klein  sein,  so 
sieht  es  wie  eine  Trivialitat  aus.  Doch  entsteht  dieser  Anschein  nur 
daraus,  dass  mit  dem  Worte  Loslichkeit  sowohl  das  Sattigungsverhalt- 
nis  beider  Fliissigkeiten ,  wie  das  TeiluDgsverhaltnis  zwiscben  Losung 
and  Dampf  bezeichnet  wird.  Thatsachlich  erhalten  wir  die  nicht  un- 
mittelbar  einleuchtende  Beziehung:  damit  zwei  Stoffe  nur  teilweise  Ids- 
lich  sind,  muss  der  in  geringerer  Menge  anwesende  Stoff  relativ  reich* 
lich  in  den  Dampf  ubergehen.  Gebt  er  mit  seinem  eigenen  Dampfdrucke 
in  den  Dampf  iiber,  so  ist  er  gar  nicht  loslich. 

Andererseits  folgt  aus  den  letzten  Darlegungen,  dass  jedenfalls 
Trennung  in  zwei  Schichten  eintreten  muss,  wenn  die  Teildruckkurve 
an  irgend  einer  Stelle  ibres  Verlaufes  abnehmende  Drucke  mit  stei- 
gender Konzentration  aufweist. 

Aus  dem  Umstande,  dass  eine  Teildruckkurve  von  der  Form  a  bei 
der  Bildung  eines  nicht  in  alien  Verhaltnissen  mischbaren  Fliissigkeits- 
paares  vorhanden  sein  muss,  folgt  notwendig,  dass  ein  Ende  der  Kurve 
des  Gesamtdruckes  aufsteigend  sein  muss.  Es  ist  schon  erwahnt  wor- 
den,  dass  Konowalow  das  gleiche  Ergebnis  auf  Grund  anderer  Betrach- 
tungea  gefunden  hatte. 

Wie  die  zweite  Teildruckkurve  aussehen  muss,  gebt  aus  diesen 
Betrachtungen  gleichfalls  hervor,  da  ja  die  Benennung  des  ersten  oder 


\ 


692 


U.  Chemlsche  Dynamik. 


zweiten  Bestandteils  willkiitlich  ist  Dagegen  ist  die  Gestalt  der  Ge- 
samtkurve  verscbieden,  je  nachdem  die  beiden  Teildruckkuryen  sehr 
verscbiedene  Ordinaten  besitzen,  oder  solcbe  von  gleicber  Grossen- 
ordnung. 

Im  ersten  Falle  geben  wir  yoq  der  aussersten  Moglichkeit  aus, 
dass  der  Dampfdruck  des  einen  Bestandteils  von  Null  Uberbaupt  nicht 
messbar  yerscbieden  ist.  Dann  giebt  die  Teildruckkurve  gleicbzeitig 
die  Kurve  des  Gesamtdnickes;  setzt  man  zu  dem  nicbtfliicbtigen  Be- 
standteil  den  fliicbtigen,  so  nimmt  der  Druck  anfangs  linear  zu,  erreicbt 

beim  ersten  Unstetigkeitspunkte 
einen  bestimmten  Wert,  der 
bis  zum  zweiten  Unstetigkeits- 
punkte konstant  bleibt,  und 
steigt  TOn  dort  ab  weiter  bis 
zum  Dampfdruck  des  fliicbtigen 
Bestandteils;  der  letzte  Teil  ist 
eine  Gerade  mit  der  Ricbtung 
auf  den  Anfangspnnkt  der  Ko- 
ordinaten  (Fig.  127,  a). 

Aucb  bei  endlicben  aber 
kleinenWerten  des  einen  Dampf* 
druckes  wird  sicb  das  Bild  nicht 


Fig.  127. 


wesentlicb  andem,  nur  setzt  die  Eurve  nicht  im  NuIIpunkt  an,  und  der 
ansteigende  Zweig  wird  flacher  (Eurve  b).  Werden  beide  Dampfdrucke 
einander  gleicber,  so  gebt  das  Ansteigen  des  Zweiges  durch  die  hori- 
zontale  Lage  (Eurve  c)  in  ein  Absteigen  iiber,  und  man  erhalt  die 
Gestalt  d.  Damit  sind  die  Moglichkeiten  erscbopft.  Das  Ergebnis  entr 
spri.cbt  dem  S.  691  gefundenen. 

113.  Die  Zasammensetztuig  des  Dampfes.  Die  gleicfaen  Verhalt- 
nisse,  welcbe  fiir  den  Dampfdruck  Torbanden  sind,  wiederbolen  sich 
beziiglicb  der  Zusammensetzung:  sie  ist  veranderlich  an  den  Enden  der 
Eurve  und  konstant  im  Mitteile. 

Da  im  beterogenen  Teile  zvirei  verscbieden  zusammengesetzte  Fliis- 
sigkeiten  mit  demselben  Dampfe  im  Gleicbgewicht  sind,  so  kann  maa 
nicht  erwarten,  dass  die  Zusammensetzung  des  Dampfes  mit  der  einer 
der  beiden  Fliissigkeiten  iibereinstimmt  Aucb  lebrt  der  Versuch*  daaa 
das  Destillat  aus  dem  beterogenen  Gebiete  sicb  in  zwei  Scfaichten  son* 
dert,  die  aucb  nicht  bomogen  virerden,  wenn  man  sie  auf  die  Siede«* 
temperatur  des  Gemisches  erwarmt  Es  entsteht  daber  die  Frage,  von 
welchom  Umstande  die  Zusammensetzung  des  Dampfes  abhangig  sein  wird. 


Chexnische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnong. 


693 


Urn  zu  einer  Antwort  zu  gelangen,  betrachten  wir  die  Dampfdruck- 
linien  eines  heterogenen  Gemenges  bei  yerschiedenen  Temperaturen,  die 
wir  bis  zum  kritischeu  Losungspunkte  aufsteigen  lassen.  Fassen  wir 
zunachst  den  Fall  ins  Auge,  dass  im  Mitteile  ein  Maximum  des  Dampf- 
druckes  besteht,  so  erhalten  wir  Formen  wie  in  Fig.  128;  die  Enick- 
stellen  liegen  auf  der  bekannten  Loslichkeits-Temperaturkurve  (die  bier 
gegen  friiber  nm  einen  rechten  Winkel  gedrebt  erscbeint).  Sie  treten 
sicb  demnacb  immer  naher,  und  die  Zusammensetzung  der  beiden 
Scbicbten  wird  immer  abnlicber.  Im  kritischen  Losungspunkte  ist  die 
Fliissigkeit  bomogen  und  die 
DampfdruckkuTYe  stetig  gewor- 
den,  und  zwar  bat  sie  fiir  das 
Gemiscb  von  der  kritischen 
Konzentration  einen  Mazimal- 
wert.  Folglicb  ist  in  diesem 
Punkte  der  Dampf  von  der- 
selben  Zusammensetzung,  wie 
die  Fliissigkeit. 

Gleicbzeitig  baben  dieXeil- 
dmckkurven  ibre  Maxima  ver- 
loren,  welcbe  in  Wendepunkte 
mi  t  horizontaler  Doppeltangente 
iibergegangen  sind.    Am  Maximalpunkte  der  Gesamtdrucklinie  gilt  wie 

™™^^  dpi/dx  +  dp,/dx  =  0, 

d.  h.  die  beiden  Teildruckkurven  macben  entgegengesetzt  gleicbe  Winkel 
mit  der  Horizontalen  ^). 

Verfolgt  man  nun  umgekebrt  die  Kurven  abwarts,  indem  man  vom 
kritischen  Punkte  ausgebt,  so  wird  man  vermuten  diirfen,  dass  die 
Stelle,  der  die  Zusammensetzung  des  Dampfes  entspricbt,  immer  nocb 
eioen  ausgezeicbneten  Punkt  bezUglicb  der  Teildruckkurven  darstellt. 
Die  horizontale  Tangente  des  Maximalpunktes  gebt  in  die  empiriscbe 
Dampfdruckgerade  des  beterogenen  Gebietes  iiber,  welcbe  die  tbeore- 
tischen  Einzeldruckkurven  in  drei  Punkten  scbneidet  Zwei  von  diesen 
Pankten  baben  die  physiscbe  Bedeutung,  dass  sie  die  Zusammensetzung 
der  beiden  Fliissigkeiten  angeben,  bei  welcben  die  Unstetigkeit  der 
empiriscben  Kurve  eintritt.     Man  darf  daber  vermuten,  dass  aucb  der 


>>  Ich  vermute,  dass  in  diesem  Falle  die  Wendepnnkte  der  Teildruckkurven 
mit  dexn  Maximalpunkte  der  Kurve  des  Gesamtdruckes  in  einen  Punkt  zusammen- 
falleu  werden;  doch  kann  ich  hierfdr  keinen  Beweis  beibringen. 


694  n.  Chemische  Dynamik. 

dritte  Durchschnittspunkt  eine  pbysische  Bedeutung  haben  wird,  und 
da  bleibt  nur  die  Zusammensetzung  des  Dampfes  hierfiir  iibrig. 

Hieraus  ist  zu  schliessen,  dass  die  ZusammenBetzung  des  Dampfes 
au8  einem  heterogenen  Gemenge  der  betrachteten  Art  immer  zwischen 
der  Zusammeusetzong  der  beiden  einzelDen  gesattigten  Losungen  liegen 
wird,  mit  denen  der  Dampf  im  Gleichgewicht  ist. 

Doch  darf  nicbt  vergesseu  werdeti,  dass  dieser  Schlass  nur  fur  dea 
Fall  giiltig  ist,  dass  der  Dampfdruck  im  Mitteile  der  unstetigen  Dampf- 
drucklinie  ein  Mazimam  ist.    Fiir  die  zweite  mogliche  Form  dieser  Linie, 
a  und  b  in  Fig.  127,  S.  692,  gelten  diese  Schlusse  nicht,  da  hier  nicht 
behauptet  werden  kann,  dass  beim  kritischen  Losungspunkte  der  Dampf 
und  die  Fliissigkeit  gleiche  Zusammensetzung  haben.    Diese  Gleichheit 
tritt  ein,  wenn  die  Dampfdruckkurve  ein  Maximum  oder  ein  Minimum 
hat,  nicht  aber,  wenn  sie  nur  einen  Wendepunkt  hat.    Zwar  ist  an 
einem  solchen  gleichfalls  die  Bedingung  dp/dz  =  0  erfullt.    Wahrend 
aber   in   den  beiden   ersten  Fallen   bei  Abweichungen   der  Fliissigkeit 
von  der  Zusammensetzung,  die  dem  maximalen,  bez.  minimalen  Dampf- 
drucke  entspricht,  durch  den  Verdampfungsvorgang  selbst  die  Fliissig- 
keit wieder  auf  die  richtige  Zusammensetzung  zuriickgefiihrt  wird,  tritt 
dies  im  Falle  eines  Wendepunktes  nicht  ein.     Vielmehr   bedingt    eine 
noch  so  kleine  Uberschreitung  der  richtigen  Zusammensetzung  alsbald 
eine    weitere   Anderung    im   Sinne    einer    wachsenden  Verschiedenheit 
zwischen  Fliissigkeit  und  Dampf,  wie  man  sich  leicht  durch  die  An- 
wendung  der  S.  621  gcgebenen  Regel  iiberzeugt. 

114.  Verhalten  bei  der  Destillation.  Im  Gegensatze  zu  den  in 
alien  Verhaltnissen  mischbaren  Fliissigkeiten  sind  die  nur  teilweise 
mischbaren  in  alien  Fallen  durch  Destillation  trennbar.  Dies  ergiebt 
sich  aus  der  Untersuchung  der  Vorgange,  wie  sie  sich  auf  Grund  der 
eben  durchgefiihrten  Betrachtungen  iibersehen  lassen. 

Zunachst  stellen  sich  die  Isobaren  oder  die  Siedepunkte  bei  kon- 
stantem  Druck  als  in  der  Hauptsache  symmetrisch  den  Isothermen  in 
ihrer  Abhangigkeit  von  der  Zusammensetzung  dar.  An  den  beiden 
Enden  wird  sich  der  Siedepunkt  mit  der  Zusammensetzung  andern, 
und  zwar  wird  er  im  Falle  d,  Fig.  127,  S.  692,  zunachst  mit  wacfasen- 
dem  z  abnehmen,  bis  die  Fliissigkeit  sich  in  zwei  Schichteu  trenDt. 
Dann  wird  der  Siedepunkt  unabhangig  von  z  sein,  bis  wieder  beim 
Vorwalten  des  anderen  Bestandteils  eine  homogene  Ldsung  eintritt. 
Von  da  ab  bewirkt  eine  Zunahme  yon  x  eine  Zunahme  des 
punktes,  bis  der  der  reinen  Fliissigkeit  erreicht  ist. 


Ghemische  Glelcbgewichte  zweiter  Ordnung.  695 

Im  Falle  a  ist  fiir  x  =  0  der  Siedepunkt  sehr  hoch,  da  der  hier 
Yorhandene  Sto£f  Yerbaltnismassig  unflttchtig  im  Vergleich  mit  dem 
anderen  ist  Mit  wachsendem  x  nimmt  er  ab,  and  wird  yon  dem  Punkte 
aby  wo  sicb  die  Fliissigkeit  in  zwei  Scbichten  teilt,  konstant,  bis  wieder 
die  zwei  Scbichten  in  eine  bomogene  Losung  iibergeben.  Von  bier  ab 
sinkt  er  auf  den  Siedepunkt  der  leicbter  fliicbtigen  Fliissigkeit. 

Wir  haben  also  wieder  zwei  yeranderlicbe  „Enden"  und  ein  kon- 
fitantes  „Mitteil^. 

Hiernacb  lasst  sicb  die  Moglicbkeit  einer  Trennung  durcb  Destil- 
lation  beurteilen,  und  es  ergiebt  sicb,  dass  sie  in  alien  Fallen  ausfubr- 
bar  ist. 

Fiir  den  Fall  a  und  b  lasst  sicb  das  obne  weiteres  iiberseben,  da  die 
Fliicbtigkeit  der  beiden  Bestandteile  sebr  verscbieden  ist.  Beginnt  man 
ein  beliebiges  Yorgelegtes  Gemenge  zu  destillieren,  so  gebt,  wenn  es 
beterogen  ist,  bei  konstantem  Siedepunkte  ein  Dampf  yon  konstanter 
Zusammensetzung  iiber,  der  ganz  yorwiegend  den  leicbter  flucbtigeD 
Bestandteil  entbalt.  Hat  der  Rtickstand  soyiel  yon  diesem  yerloren,  dass 
sich  eine  bomogene  Losung  bildet,  so  steigt  der  Siedepunkt,  und  es 
mengt  sicb  dem  Dampfe  mebr  yon  dem  weniger  fliicbtigen  Bestandteile 
bei.  Man  wecbselt  jetzt  die  Vorlage,  um  das  erste,  reinere  Destillat 
nicht  zu  yerderben,  und  kann  durcb  Wiederbolung  der  Destination  zu 
einer  yollstandigen  Trennung  gelangen.  Man  kann  die  Trennung  be- 
acbleunigen,  wenn  man  die  beterogenen  Anteile  yorber  trennt  und  ein- 
zeln  destilliert,  docb  ist  dies  fiir  die  Moglicbkeit  der  Trennung  nicbt 
wesentlicb. 

Anders  yerbalt  sich  ein  Gemenge  mit  der  Kurye  d.  Hier  muss 
man  notwendig  mit  einer  mechanischen  Trennung  beginnen,  und  die 
beiden  Anteile  einzeln  destillieren.  Diese  yerhalten  sich  insofern  gleich, 
als  sie  einen  Dampf  aussenden,  dessen  Zusammensetzung  zwiscben  der 
der  beiden  bomogenen  Losungen  liegt;  somit  yerandert  sich  jede  yon 
ibnen  so,  dass  im  Riickstande  sicb  der  eine,  bez.  der  andere  Bestandteil 
rein  ansammelt  Das  Destillat  zerfallt  in  zwei  Scbichten,  die  mecbanisch 
getrennt  werden,  und  wieder  jede  einen  der  beiden  Bestandteile  rein 
im  Riickstande  liefert.  Auch  hier  kann  man  durcb  Wiederbolung  zu 
yoUstandiger  Trennung  gelangen. 

Bemerkenswert  ist  aber,  dass  hier  die  yollstandige  Trennung  nur 
unter  der  Voraussetzung  gelingt,  dass  man  die  Destination  mit  der 
mechanischen  Scheidung  abwechseln  lasst. 

1 15.  l&bersftttigung  bei  Ldsiingen  von  Fltisaigkeiten  in  Flusaig* 
keiten-    Die  S.  349  angestellten  Betrachtungen  macbten  es  wiinscbens^ 


696  II'  Chemische  Dynamik. 

wert,  liber  die  dort  vorausgesetzte  Moglichkeit,  fur  den  Fall  zweier 
fliissiger  Phasen  Ubersattigungserscheinungen  hervorzubringen,  einige 
experimentelle  Anschauangen  zu  gewinnen.  In  der  Litteratur  sind  bis- 
her  keine  Falle  verzeichnet,  in  welchen  derartige  Ubersattigongserschei- 
nungen  beobachtet  worden  waren.  Vielmehr  hebt  Rothmund^)  herror, 
dass  ihm  niemals  irgend  erhebliche  Betrage  von  tibersattigung  bei  seinen 
Versnchen   iiber  den   kritischen  Losungspunkt  entgegengetreten  waren. 

Nun  kann  dagegen  bemerkt  werden,  dass  in  der  Nahe  dea  kriti- 
schen Punktes  iiberhaupt  die  Breite  des  metastabilen  Gebietes  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  sehr  gering,  und  tJbersattigungen  daher  fast 
voUig  ausgeschlossen  sein  mogen.  Ich  babe  deshalb  nach  Beispielen 
gesucht,  in  welchen  man  binreichend  weit  von  dieser  Grenze  entfemt  ist 

Ein  solcher  Fall  ist  Scbwefel  und  Wasser.   Fasst  man  die  bekannte 
Reaktion  der  Thiosulfate  mit  Saure  so  auf,  wie  sie  S.  291  geschildert 
ist,  80  liegt  ein  Vorgang  der  tJbersattigung  von  Wasser  mit  gelostem 
Scbwefel  vor.    Da,  wie  Landolt  gezeigt  hat,  die  Zeit  bis  zur  Abschei- 
dung  der  Schwefeltriibung  eine  ganz  gesetzmassige  ist,  so  sind  Zufallig- 
keiten   bei   dem   Vorgange   ausgeschlossen.     Man   kann   nur   noch   die 
Moglichkeit  erwagen,  dass  es  sich  nicht  um  die  Aufhebuug  eines  Ober- 
sattiguQgszustandes  handelt,   sondern  nur  um  eine  tlberschreitung  des 
Sattigungspunktes.   Doch  spricht  hiergegen  der  Umstand,  dass  man  die 
eben   triibe    gewordene   Fliissigkeit    mit    sehr   viel   Wasser   verdannen 
kann,  ohne  dass  sie  klar  wird').    Es  liegt  also  entweder  in  der  That 
eine  starke  f}bersattigung  vor,  oder  der  Scbwefel  verwandelt  deli  im 
Augenblicke  seiner  Abscbeidung  in  Tropfchenform  alsbald  in  eine  andere, 
in  Wasser  sehr  schwer  losliche  Modifikation. 

Wegen  dieser  zweiten  Moglichkeit  suchte  ich  nach  einem  anderen  Falle, 
der  diesem  Einwande  nicht  ausgesetzt  war,  doch  ist  es  mir  noch  nicht 
gelungen,  einen  solchen  zu  finden.  Ich  ezperimentierte  hauptsachlich 
mit  Chloroform  in  der  Gestalt,  dass  ich  eine  Losung  von  Chloral  mit 
Natronlauge  versetzte,  wobei  sich  in  kurzer  Zeit,  wenn  auch  mctit 
augenblicklich,  Chloroform  bildet,  das  sich  bei  geeigneter  Verdunniing 
der  Gesamtfliissigkeit  —  etwa  10  bis  15  Liter  fiir  ein  Mol  —  in  Ge- 
stalt eines  deutlichen  Nebels  ausscheidet.  Der  Vorgang  erfolgt  gleich* 
massig  in  der  ganzen  Fliissigkeit  und  erinnert  lebhaft  an  die  Thio- 
sulfatreaktion. 


>)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  26,  444.  1898. 

*)  Ich  babe  micb  eigens  biervon  dberzeugt;  die  50fache  Verdannung  der 
Fliissigkeit,  die  so  verdtinnt  gew&blt  war,  dass  sie  erst  nach  einigen  Minnten 
Scbwefel  abscbied,  konnte  keine  El&rung  bewirken. 


Giemische  .Gleichgewichte  fweiter  Ordnung. 


697 


Bei  den  Versuchen  erwies  es  sich  als  unbedingt  notwendig,  die 
Verdampfung  des  Chloroforms  zu  verbindem,  welche  unter  diesen  Um- 
standen  sebr  betrachtlich  ist  and  grobe  Febler  yeranlassen  kanD.  Des- 
halb  wurden  die  Losungen  in  dem  Apparate  Fig.  129  yermischt,  der 
au8  einem  Tricbter  und  einer  Kugel  mit  Hahn  bestand,  die  beide  durcb 
sine  weite  Eapillare  verbunden  waren.  Vor  dem  Versucbe  wird  das 
Gauze  mit  Quecksilber  gefullt^);  durcb  das 
Ablassen  des  Metalls  konnen  dann  die  Losungen 
aus  dem  Tricbter  in  die  Kugel  gesogen  werden, 
obne  dass  eine  Luftblase  mitkommt. 

Wird  einerseits  die  Zersetzung  des  Cblorals 
in  so  konzentrierter  Losung  Yorgenommen,  dass 
sicb  etwas  Chloroform  ausscheidet,  und  dieses 
durcb  Wasserzusatz  in  Losung  gebracbt,  so 
erfabrt  man  die  Grenze  der  Loslicbkeit  fiir 
Chloroform.  Nimmt  man  andererseits  von  Yorn- 
herein  immer  grossere  Wassermengen,  bis  eben 
keine  Triibung  mebr  eintritt,  so  erfabrt  man 
die  Loslicbkeit  des  Chloroforms  bis  zur  meta- 
stabilen  Grenze.  Hat  das  metastabile  Gebiet 
also  eine  messbare  Breite,  so  miissen  die  beiden 
Verdiinnungeu  yerscbieden  sein. 

Der  Versuch  ergab,  dass  20ccm  ^/jQ-nor- 
maler  Losung  von  Chloral  mit  lOccm  normaler 
Ealilosung  bei  18^  auf  ein  Gesamtvolum  von  33-5  ccm  gebracht  werden 
miissen,  um  keine  Ausscbeidung  von  Chloroform  zu  geben.  Wurde  aber 
eine  solcbe  vorber  durch  Weglassung  eines  Toils  Wassers  bervorgerufen, 
so  wurde  durcb  Wasserzusatz  bis  zu  einem  Gesamtvolum  von  33*6  ccm 
bis  33*7  ccm  wieder  voUstandige  Losung  bewirkt.  Wenn  also  hier  eine 
tJbersattigung  moglicb  ist,  so  ist  deren  Betrag  ausserordentlicb  klein, 
denn  der  beobachtete  Unterscbied  ist  von  den  Versucbsfehlem  nicht 
sioher  zu  trennen. 

116.  Zwei  fl^sslge  Fhasen  ohne  Dampf.  Es  ist  schon  erwahnt 
worden,  dass  beim  Fortlassen  der  Dampfpbase  das  Gebilde  aus  zwei 
fliissigen  Phasen   eine  Freibeit   mebr   gewinnt;   das  Gleichgewicht  bat 

')  Das  Qaecksilber  befand  sich  in  einer  Gummibime,  wie  sie  far  photogra- 
phische  YerschlQsse  benatzt  werden,  die  darch  einen  Gnmmischlaach  mit  der 
Kugel  verbonden  war.  Hierdarch  hat  man  sehr  beqaeme  Arbeit,  und  das  l&stige 
Yerspritzen  von  Quecksilber  wird  ganz  vermieden.  Die  Einrichtung  ist  mannig- 
facher  Anwendungen  f&hig. 


Fig.  129. 


698  II*  Ghemische  Dymunik. 

zwei  Freibeiten,  und  bei  bestimmter  Temperatur  kann  durch  Anderung 
des  Druckes  eine  Verschiebung  der  Mischungsverbaltnifise  bewirkt  war- 
den, und  umgekehrt. 

Der  Sinn  dieser  Anderungen  wird  durch  die  wiederholt  benutzte 
Regel  bestimmt,  dass  sie  aicb  dem  ausgeiibten  Zwang  widersetzen.  So 
wird  durch  Temperaturerhohung  bei  konstantem  Druck  die  gegenseitige 
Anderung  der  Eonzentration  stattfinden,  welche  mit  Waimeverbrauch 
verbunden  ist,  und  bei  konstanter  Temperatur  wird  eine  Vermehmng 
des  Druckes  das  Gleichgewicht  in  solchem  Sinne  yerschieben,  dass  da- 
durch  das  gesamte  Volum  yermindert  wird. 

Man  muss  sich  bei  der  Anwendung  dieser  Regel  vor  dem  Irrtom 
hiiten,  als  handele  es  sich  um  die  Anderungen  bei  der  Herstellung  des 
Gemisches  aus  den  reinen  Bestandteilen.  £s  handelt  sich  um  die 
Warme-  und  Volumanderungen  bei  den  wirklich  eintretenden  Ande- 
rungen  des  Gleichgewichts.  Dies  ist  einerseits  die  Warme,  welche  bei 
der  Ubertragung  einer  solchen  Menge  des  einen  Bestandteils  aus  der 
einen  Losung  in  die  andere  frei  wird,  dass  dadurch  die  verlangte 
Anderung  der  Konzentration  bewirkt  wird,  andererseits  die  entsprecheude 
Volumanderung.  Man  kann  daher  die  Grossen  auch  ak  die  Unter- 
schiede  zwischen  den  Vorgangen  bei  der  KonzentrationsYermehmng  der 
einen  und  der  entsprechenden  Konzentrationsverminderung  der  anderen 
Losung  auffassen. 

Uber  diese  Grossen  ist  thatsachlich  so  gut  wie  nichts  bekannty  als 
dass  sie  jedenfalls  sehr  klein  sind  und  beim  kritischen  Punkt  yerschwindeiL. 

Ezperimentell  ist  die  Frage  von  Alexejew  gestreift  worden;  er  hat 
keinen  Einfluss  des  Druckes  auf  die  Loslichkeit  nachweisen  konneiu 
Dagegen  hat  Kowalski^)  einen  solchen  beobachtet;  allerdings  nicht  bei 
binaren  Gemischen.  Eine  Losung  aus  9-5  Isobutylalkohol  und  90*5  Wa88er» 
die  bei  18^  klar  wird,  konnte  durch  Drucke  bis  1000  Atm.  bei  15® 
nicht  klar  gemacht  werden,  ebensowenig  Gemische  von  10  Ather  and 
90  Wasser,  oder  4  Anilin  und  96  Wasser. 

Dagegen  gelang  der  Versuch  mit  einem  Gemisch  aus  Athylalkohol^ 
Isobutylalkohol  und  etwas  Cyanin  in  solchem  Verhaltnis,  dass  die  Fills* 
sigkeit  bei  22-7®  klar  wurde.  Durch  Zusammendrncken  bei  19*5®  suif 
880  bis  900  Atm.  konnte  der  Meniskus  vollstandig  zum  Verschwindea 
gebracht  werden. 

Bei  19®  konnte  an  derselben  Fltissigkeit  auch  mit  Drucken  lll>er 
1000  Atm.  kein  Verschwinden  des  Meniskus  erzielt  werden.    Kowalski 


>)  Compt  rend.  119,  512.  1894. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  599 

yennutet   daber,   class   es   eine  Temperatur   unterhalb   der  Mischungs- 
temperatur  gebe,  bei  welcber  Mischung  durch  Druck  unmoglicb  wird. 
Ebenso  ist  ein  Einfluss  des  Druckes  bei  Atber   und  Wasser  von 
Klobbie^)  nacbgewiesen,  aber  nicht  gemessen  wordeu. 

117.  Mehr  nnd  weniger  als  swei  fl^sige  Fhasen.  Ahnlich,  wie 
bei  einem  einheitlicben  Stoffe  kein  Fall  bekannt  war,  wo  zwei  fliissige 
PhaseUy  die  sicbt  miteinander  mischbar  waren,  vorkamen,  so  kennen 
wir  noch  keinen  Fall  eines  binareu  Gemisches,  in  welchem  mebr  ala 
zwei  fliissige  Pbasen  auftreten').  Wenn  es  auch  moglich  ware,  allge- 
meine  Regeln  fur  das  Verhalten  solcber  Gebilde  aufzustellen,  so  soil 
doch  davon  abgeseben  werden,  bis  entsprechende  Beobacbtungen  zur 
Entwicklung  der  Tbeorie  Yeraulassung  geben. 

Dadurch  scheiden  die  Falle  www,  wwwd,  wwww  und  ewww  (ygl. 
S.  479)  aus  der  Betracbtung  aus. 

Was  schliesslich  den  Fall  anlangt,  dass  nur  eine  fliissige  Pbase 
Yorhanden  ist,  so  mag  die  Bemerkung  geniigen,  dass  alle  die  S.  596  n.  ff. 
geschilderten  Gleichgewichte  beim  Fortlassen  der  Dampfphase  eine  Frei- 
heit  mehr  erlangen.  Sie  werden  alsdann  vom  Druck  abhangig,  aber 
wegen  der  im  allgemeinen  nur  geringen  Volumanderungen  bei  den  Vor- 
gangen  in  homogener  Losung  ist  dieser  Einflnss  nur  sehr  gering.  Experi- 
mentelle  Untersuchungen  tiber  seinen  Betrag,  der  theoretisch  leicht  zu 
berechnen  ist,  sind  nicht  bekannt. 

Gleichgewichte  fester  Stoffe  mit  Fliissigkeiten. 

118.  Iidsung  fester  Stoffe.  Als  feste  Stoffe  haben  wir  fiir  nnsere 
Untersuchungen  solche  definiert,  welche  in  Beriihrung  mit  anderen 
Phasen  Yon  unveranderter  Zusammensetzung  bleiben.  Dadurch  wiirden 
wir  aus  den  eben  behandelten  Fallen  des  Gleichgewichte  die  hier  auf<- 
tretenden  erhalten,  wenn  wir  untersuchten,  was  aus  jenen  Gesetzen 
wird,  wenn  man  die  Eonzentration  der  einen  fliissigen  Phase  unTer- 
anderlich  setzt.  Wenn  indessen  auch  ein  solches  Verfahren  fiir  die  for- 
male  Behandlung  der  Sache  Yollkommen  angemessen  ware,  so  werden 
wir  es  doch  zweckmassiger  finden,  die  Gesetze  unabhangig  von  jenen 
zu  entwickeln.    J)urch  die  erhebliche  Vereinfachung,  welche  jene  Be- 


1)  Zeitschr.  f.  pbys.  Ghemie  24,  617.  1898. 

*)  IEjS  Bcheint  sich  hier  um  eine  allgemeine  Regel  za  handeln,  der  zufolge 
bei  n  Bestandteileo  die  Zahl  der  fliissigen  Phasen  nicht  ttber  n  hinausgeht  Dem- 
gemftss  wftre  die  hOehste  Zahl  koSxistenter  gasfOrmiger  Phasen  Eins,  flQssiger  n 
nod  fester  n  +  2-  Bel  Gelegenheit  der  Gleichgewichte  hoherer  Ordnung  wird 
hienuif  znr&ckzukommen  sein. 


700  ^I*  Ghemische  Dynamik. 

dingung  einfuhrt,  treten  so  oft  EoDStanten  an  der  Stelle  von  Funktionen 
in  die  Beziehuugen,  dass  man  fiir  zahlreiche  Falle,  in  denen  die  allge- 
meineren  Verhaltnisse  keine  einfachen  Gesetze  ergaben,  bier  solcbe 
finden  und  atissprecben  kann. 

Die  erste  -Frage,  die  wir  zu  stellen  baben,  ist:  welcbe  Vorgange 
finden  statt,  wenn  man  einen  festen  Korper  in  Beriibrung  mit'  einer 
Fliissigkeit  bringt?  Die  Antwort  ist  zweifacb:  erstens  finden  an  der 
Grenzflacbe  zwiscben  beiden  Anderungen  der  Oberflacbenenergie  statt, 
und  zweitens  lost  sieb  der  feste  Korper  in  der  Fliissigkeit  auf. 

Was  (fen  ersten  Punkt  anlangt,  so  baben  wir  zwei  verscbiedene 
Erscbeinnngen  zu  beobacbten:  es  findet  Benetzang  statt  oder  keine. 
Im  ersteren  Falle  werden  wir  scbliessen,  dass  durcb  die  Ausbreitung 
der  Fliissigkeit  an  der  Oberflacbe  des  festen  Korpers  unter  gleicbzeitiger 
Bildnng  einer  (im  Grenzfalle  gleicb  grossen)  Fliissigkeitsoberflacbe 
Energie  frei  wird,  d.  b.  dass  die  Oberflacbenspannung  an  der  Grenz- 
flacbe Fliissigkeit  /  fester  Korper  die  an  der  freien  Fliissigkeitsoberflacbe 
iibertrifft.    Im  zweiten  Falle  findet  das  Umgekebrte  statt. 

Der  erste  Fall  ist  bei  weitem  der  baufigere.  Die  hierdurcb  be- 
dingten  Energieanderungen  sind  bei  festen  Korpern  von  sicbtbarer 
Grosse  zu  klein,  nm  fiir  die  gewobnlicben  Verbaltnisse  in  Betracbt  zu 
kommen.  Docb  sind  immerbin  Tbatsacben  bekannt,  welcbe  ibre  Mit- 
wirkang  experimentell  zu  erweisen  gestatten.  Zanacbst  werden  wir  in- 
dessen  von  ibnen  abseben,  und  unter  festen  Pbasen  uus  immer  feste 
Korper  von  geniigender  Grosse  (>  0-01  mm)  vorstellen. 

Was  die  Frage  der  Loslicbkeit  anlangt,  so  wird  man  am  beaten 
jeden  Stoff  in  jeder  Fliissigkeit  als  loslicb  anseben,  somit  aucb  jeden 
festen.  Jede  Erweiterung  unserer  Hilfsmittel  der  Messung  geringer 
Stofi'mengen  lasst  uns  in  die  Tabelle  der  loslicben  Stoffe  bis  dabin  als 
unloslicb  angesebene  aufnebmen,  so  dass  das  Vorbandensein  einer  ab- 
soluten  Grenze  iiberaus  unwabrscbeinlicb  wird. 

Scbliesslicb  ist  nocb  zu  betonen,  dass  unter  festen  Stoffen  nur 
krystallisierte  zu  versteben  sind.  Amorpbe  Stoffe  sind  als  Fliissig* 
keiten  anzuseben,  die  eine  sebr  grosse  innere  Reibung  besitzen.  Es 
folgt  nicbt  darausy  dass  amorpben  Stoffen  nicbt  eine  bestimmte  Loslicb- 
keit gegeniiber  fliissigen  Losungsmitteln  zukommen  konne;  besitzen  doch 
unzweifelbafte  Fliissigkeiten  eine  solcbe.  Aber  wir  werden  fiir  amorphe 
Stoffe  aucb  umgekebrt  allgemein  Losefabigkeit  fiir  andere  Stofife,  wie 
sie  den  Fliissigkeiten  zukommt,  zu  erwarten  baben.  Daraus  ergiebt 
fiicb  die  bekannte  grosse  Scbwierigkeit,  solcbe  Stoffe  rein  darzusteUen, 
da   die   gewobnlicben   Mittel   dazu,   Krystallisation   und   Verdampfong. 


\ 


[ 


Ghemische  Gleichgewicbte  zweiter  OrdouDg.  701 

versagen.  Erstero  ist  durch  die  Definition  aasgeschlossen,  letztere  fehit 
meist  bei  Stoffen,  die  unter  gewohnlichen  Umstandeu  amorph  erscbeinen. 
Die  natiirlicb  vorkommenden  oder  kiinstlicb  bergestellten  amorpben 
Stoffe  Bind  daber  meist  Gemenge  oder  Losungen  verecbiedener  Bestand- 
teile»  und  der  sicberste  Weg,  derartige  Stoffe  rein  berzustellen,  ist,  sie 
unter  Umstanden  entsteben  lassen,  wo  der  Zutritt  fremder  Stoffe  iiber- 
baupt  ausgescblossen  ist 

119.  Begreiuite  Iidsliohkeit.  In  Bertibrung  mit  einer  Fliissigkeit 
gebt  ein  fester  Stoff  also  allgemein  in  Losung,  bis  ein  Gleicbgewicbt 
sicb  bergestellt  bat.  Da  wir  iiber  vier  Freibeiten  verfiigen,  so  sind  bei 
zwei  Pbasen  nocb  zwei  Freibeiten  iibrig,  und  das  Gleicbgewicbt  andert 
sicb  im  allgemeinen  mit  Druck  und  Temperatur.  Wir  konnen  durcb 
die  Einfiibrung  der  dritten  Pbase  Dampf  nocb  iiber  eine  Veranderlicbe 
▼erfugen,  und  erbalten  dann  ein  univariantes  Gebilde,  in  welcbem  zu 
jeder  Temperatur  eine  bestimmte  Loslicbkeit,  d.  b.  Eonzentration  des 
festen  Bestandteils  in  der  fllissigen  Pbase  gebort. 

Die  meisten  Loslicbkeitsbestimmungen  sind  indessen  nicbt  unter 
y  dieser  Bedingung  ausgefubrt  worden,  sondern  unter  der  des  constanten 
Atmospbarendruckes.  Fiir  die  quantitativen  Ergebnisse  bat  dies  eben- 
sowenig  einen  messbaren  Einfluss,  wie  etwa  die  Veranderlicbkeit  des 
Barometerstandes  auf  die  gewobnlicben  Scbmelzpunktbestimmungen. 
Denn  die  Veranderlicbkeit  der  Loslicbkeit  mit  dem  Drucke  ist  iiberaus 
gering,  so  dass  es  scbwierig  genug  gewesen  ist,  sie  iiberbaupt  nacbzu- 
weisen  (I,  1044).  Desbalb  sind  wir  yom  experimentellen  Standpunkte 
aus  berecbtigt,  die  unter  diesen  Umstanden  bestimmten  Loslicbkeiten 
an  Stelle  der  dem  dreipbasigen  Gebilde  zukommendeu  zu  benutzen. 

Die  allgemeinen  Verbaltnisse  dieses  Gleicbgewicbtes  sind  bereits  an 
friiberer  Stelle  dargelegt  worden  (I,  1035),  so  dass  bierauf  verwiesen 
werden  kann.  Es  sei  nur  wiederbolt,  dass  in  den  meisten  Fallen  die 
geloste  Menge  mit  stoigender  Temperatur  wacbst.  Docb  sind  Ausnabmen 
nicbt  selten.  Sie  bangen  wie  gleicbfalls  erortert  worden  ist,  mit  dem 
Zeicben  der  Losungswarme  zusammen,  indem  Warmeaufnabme  bei  der 
Losang  eine  Zunabme  der  Loslicbkeit  mit  der  Temperatur  bedingt,  und 
umgekebrt. 

Der  Losungsvorgang  bat  die  grosste  Abnlicbkeit  mit  der  Ver- 
dampfung;  der  leere  Raum  in  dem  lotzteren  Falle  wird  durcb  das  reine 
Lokmgsmittel  dargestellt,  und  an  Stelle  des  Dampfdruckes  tritt  der  os- 
motiscbe.  Spricbt  man  das  Dampfdruckgesetz  nicbt  unter  Bezugnabme 
auf  den  Druck,  sondern  auf  die  Eonzentration  aus  (S.  351),  so  ist  sogar 
eine  unmittelbare  Ubertragung  moglicb.     Die  Abnlicbkeit  ist  natiirlicb, 

Ofltwald,  Chemle.  11,2.  2.Aufl.  45 


702  n.  Chemische  Dynanuk. 

denn  es  bandelt  sich  in  beiden  Fallen  am  ein  univariantes  Gebilde,  in 
welchem  demnach  eine  eindeutige  Temperatur-Eonzentrationsfunktion 
bestebt.  Der  Gegensatz  beziiglicb  der  Umwandlangswarme,  die  ja  beim 
Ubergang  von  Fliissigkeit  zu  Dampf  immer  positiv  (im  thermodynamic 
schen  Sinne)  ist,  wahrend  sic  bei  Losnngen  beide  Zeichen  baben  kann, 
ist  80  aufzufassen,  dass  zwar  bei  der  Verfliissigung  des  festen  Stofifes 
immer  Warme  aufgenommon  wird,  dass  aber  die  Vermiscbung  der 
Fliissigkeiten  posiUve  wie  negative  Warmotonungen  bewirken  kann,  was 
dann  unter  Umstanden  auch  zu  negativen  Werten  fiir  den  Gesamtvor- 
gang  fiihrt  Unter  solchen  Umstanden  wird  man  berechtigt  sein,  in 
solchen  Fallen  auf  erhebliche  Wechselwirkung  zwiscben  den  beteiligten 
Stoffen  zu  scbliessen  ^). 

Die  festen  Sto£fe  zeigen  immer  eine  begrenzte  Loslicbkeit,  d.  b. 
es  giebt  keinen  Fall,  wo  eine  bestimmte  Menge  einer  Fliissigkeit  be- 
liebige  Mengen  eines  festen  Stoffes  unterbalb  seiner  Schmelztemperatnr 
in   den   flussigen  Zustand   iiberfiihren   kann.     Je   mebr   man  sich  der 
Schmelztemperatur  nahert,  um  so  mebr  lost  sich  im  allgemeinen  der 
feste  Stoff  auf;  die  unbegrenzte  Miscbbarkeit  tritt  aber  gegebenen  Falls 
erst  beim  Schmelzpunkt  selbst  ein,  d.  h.  kann  nur  der  fliissigen  Form 
zukommen.    Dieses  Verhalten  ist  eine  Folge  der  Gesetze,  welche  fiir  die 
Emiedrigung   des  Schmelzpunktes   fester  Stoffe   durcb  fremde  Zasatze 
gelten  (I,  741),  die  ihrerseits  in  der  Voraussetzung  begriindet  sind,  dass 
sich  die  Zusammensetung  der  festen  Phase  nicht  mit  der  begleitenden 
fliissigen  oder  gasformigen  andert. 

Der  Betrag  der  begrenzten  Loslichkeit  ist  im  allgemeinen  sehr  yer- 
scbieden.  Zahllose  Stoffe  losen  sich  in  bestimmten  Fliissigkeiten,  wie 
Wasser  nur  in  geriuger  Menge.  Andererseits  giebt  es  grosse  Stoffgruppen, 
wie  die  organischen  Verbindungen,  die  fast  alle  in  einander  loslich  sind. 
WoYon  diese  Verschiedenheiten  abhangen,  ist  nur  zu  einem  geringen 
Teile  bekannt.  Betrachtet  man  die  Frage  im  Lichte  der  Erorterungen 
uber  die  begrenzte  Loslichkeit  der  Fliissigkeiten  in  einander  (S.  690), 
so  wird  man  das  Vorhandensein  yon  geradlinigen  oder  nach  unten  kon- 
vezen   Teildruckkurven   obne   Maximalwerte   fiir   eine   wesentliche   Be- 


')  Die  Yerh&ltnisse  sind  nmgekebrt  wie  bei  flQssigen  Ldaungen  toq  Gasen« 
wo  darch  die  YerflUssigang  des  Gases  beim  LOsangsTorgang  eine  W&rmeent wick- 
lung  gegeben  ist,  welcbe^  soweit  bekannt,  etwaige  positiYe  Vermischangsiir&mieD 
stets  ilbertrifft,  so  dass  die  gesammte  W&rmeentwicklung  negativ  zu  sein  pfiegu 
Darum  nimmt  die  L6slicbkeit  auch  immer  mit  steigender  Temperatar  ab.  Der 
Yon  Bohr  (Wied.  Ann.  44,  340.  1891)  angegebene  Fall,  dass  sich  beim  Wftsserstoff 
eine  Ansnabme  bei  60^  zeige,  erscheint  noch  etwas  unsicher. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  703 

dingong  ansehen.  Erstere  treten  aber  am  ehesten  bei  StofiFen  auf,  die 
einander  moglichst  ahnlich  in  ihrer  chemischen  Zusammensetzung  und 
ihrer  Funktion  sind.  Auch  ist  es  eine  alte  Erfahrangsregel,  dass  sich 
ahnliche  Stoffe  am  reichlichsten  in  einander  losen. 

Im  zweiten  Falle  der  nach  unten  konvezen  Teildruckkurre  haben 
wir  es  mit  der  Erscbeinung  zn  thun,  dass  die  wirksame  Menge  der 
Flussigkeit  kleiner  ist,  als  ihrem  Molenbrnch  entspricht.  Man  ist  ge- 
wohnt,  diesen  Fall  als  den  Ausdruck  einer  chemischen  Yerwandtschaft 
zwischen  den  Bestandteilen  aufznfassen.  Auch  das  Vorhandensein  einer 
solchen  Beziehung  wird  die  Loslichkeit  erhohen. 

Unmittelbar  an  diese  Art  des  Einflusses  schliesst  sich  die,  wo  der 

anfgeldste  Stoff  selbst  eine  Anderung  durch  Verbindung  mit  dem  Losungs- 

mittel  Oder  allgemein  durch  dessen  Einfluss  erleidet.    Dann  wird  der 

umgewandelte  Anteil  dem  Gleichgewicht  mit  dem  festen  Stoffe  entzogen, 

und  es  miissen  sich  neue  Stoffmengen  auflosen,  damit  sich  dieses  wieder 

herstellt    Diese  Art  des  Einflusses  ist  bereits  zu  Beginn  des  Jahrhun- 

derts  von  Berthollet  eingesehen  worden;  in  eine  der  Berechnung  zu- 

gangliche  Gestalt  hat  sie  W.  Nernst  ^)  gebracht.    So  ist  beispielsweise  die 

Loslichkeit  des  Jods  als  J^   in  reinem  Wasser  sehr  geriug;  wird  aber 

Jodkalium^  oder  allgemein  ein  Stoff  zugesetzt  der  Jodionen  liefem  kann, 

so    bildet  sich   das   neue  Ion  J3',   welcher  seinerseits  teilweise  in  J, 

and  das  Ion  3'  gespalten  ist,  und  erst,  wenn  die  Konzentration  des 

ersteren  den  Betrag  erreicht,  der  der  Loslichkeit  des  Jods  in  reinem 

Wasser  entspricht,  so  kann  Gleichgewicht  eintreten'). 

Ein  anderer  Umstand,  welcher  auf  die  Loslichkeit  einen  grossen 

Einflass  hat,  ist  die  Lage   des  Schmelzpunktes.     Man  wird  allgemein 

jeder  Flussigkeit  in  Bezug  auf  jede  andere  ein  bestimmtes,  wenn  auch 

oft    kleines  Mass  an  Loslichkeit  zuschreiben  diirfen.     Dasselbe  gilt  fur 

eine   Fliissigkeit  bei  ihrer  Erstarrungstemperatur.    Ist  etwas  yon  einer 

zweiten  Fliissigkeit  aufgelost,  so  kann  man  die  Temperatur  entsprechend 

emiedrigen,  bis  sich  der  feste  Stoff  ausscheidet.    Bei  dieser  Temperatur 

ist    also  eine  an  dem  betrachteten  Teile  sehr  reiche  Losung  mit  der 

festen   Form  im  Gleichgewicht,  d.  h.  die  Losung  ist  in  Bezug  auf  ihn 

gesattigt.     Von  dieser  Seite  aus  kounte  man  also  sagen,  dass  in  der 

Nabe    seines  Schmelzpunktes  jeder  feste  Stoff  in  jeder  Flussigkeit  sehr 

loslich  sei.  Doch  tritt  bei  weiterem  Zusatz  der  Fliissigkeit  im  allgemeinen 

Scbeidung   in   zwei   flUssige   Phasen    ein,   von   denen   die   zweite   ent- 

s)  Ztscbr.  f.  phys.  Gbemie  4,  872.  1889. 

s)   Pie  genaae  Schilderung  dieses  Falles  und  &hnlicher  wird  an  sp&terer  Stelle 

erfolgen- 

45* 


704  n.  Chemische  Dynamik. 

sprecbend  wenig  des  festen  Stoffes  gelost  enthalt,  und  die  gleichfalls 
mit  der  festen  Form  im  Gleichgewicht  ist.  Es  ist  also  zwischen  diesen 
beiden  Losungen  kein  stetiger  Ubergang  vorhanden.  Der  Begriff  der 
reichlichen  Loslicbkeit  wird  gewobnbeitsmassig  nur  auf  stetige  f^lle 
angewendet,  so  dass  in  solcbem  engeren  Sinne  allerdings  nicht  von  einer 
allgemeinen  reicblichen  Loslicbkeit  eines  festen  Sto£fes  zunacbst  seinem 
Scbmelzpunkt  in  jeder  Fliissigkeit  gesprocben  werden  darf. 

120.  Das  Ldsungsgleiohgrewioht.  Die  Untersucbungen  iiber  die 
Frage,  ob  es  sich  bei  der  Herstellung  einer  Losung  urn  ein  wirklicbes 
Gleicbgewicbt  bandelt,  das  von  den  relativen  and  absoluten  Mengen  der 
Pbasen  unabbangig  ist,  sind  an  einer  friiberen  Stelle  dieses  Lebrbucbes 
(I,  650)  bereits  mitgeteilt,  und  es  batte  sieb  dort  ergeben,  dass  sowohl 
die  Seite,  von  der  man  sicb  dem  Gleicbgewicbt  nabert,  wie  auch  die 
Mengenverbaltnisse  (so  lange  nur  beide  Pbasen  zugegen  sind)  obne  Ein- 
flass  sicb  erwiesen  baben.  Nur  voriibergebend  wurde  diese  Erkennt- 
niss  dadurcb  getriibt,  dass  man  aus  der  kinetiscben  Hypotbese  einen 
Einfluss  der  relativen  Menge  ableiten  zu  miissen  glaubte.  Es  ist  weder 
damals  nocb  in  der  Folge  ein  experimenteller  Nacbweis  fur  solcbe  Ab- 
bangigkeit  erbracbt  worden,  so  dass  spater  die  Notwendigkeit  eintrat, 
durcb  ad  boc  erfundene  Hilfsbypotbosen,  bez.  durcb  Wendungen,  die 
auf  eine  Darstellung  im  Sinne  der  Hypotbese  ganz  verzicbteten,  zwiscben 
den  Tbatsacben  und  der  Hypotbese  einen  notdiirftigen  Frieden  herzu* 
stellen. 

121.  '&ber8&ttigung.  Wenn  man  die  Gegenwart  der  festen  Phase 
ausscbliesst,  so  kann  eine  Losung  bei  gegebener  Temperatur  und  gegebenem 
Druck  zwiscben  Null  und  einem  Grenzwerte  jeden  beliebigen  Gehalt 
baben.  Die  Beriihrung  mit  dem  festen  Stoffe  bewirkt  dann  je  nadi 
dem  vorbandenen  Gebalte  entweder  Ausscbeidung  oder  Auflosung.  Tritt 
letztere  ein,  so  nennt  man  die  Losung  in  Bezug  auf  den  festen  Stoff 
ungesattigt,  im  anderen  Falle  iibersattigt 

Die  Obersattigung  von  Losungen  in  Bezug  auf  einen  festen  Stoff 
gebort  zu  den  meistuntersucbten  Uberscbreitungserscbeinungeu.  Trots 
der  sebr  zablreicben  Arbeiten  iiber  den  Gegenstand  bat  es  docb  bisber 
an  einer  zusammenbangenden  Darstellung  der  bier  auftretenden  Verhalt- 
nisse  gefeblt,  ja  die  sacbgemasse  Auffassung  selbst  ist  nocb  aa£Eallesid 
wenig  verbreitet.  Man  bezeicbnet  fast  immer  diese  Erscbeinungen  als 
solcbe  des  labilen  Gleicbgewicbts,  und  iibersiebt  dabei,  dass  sie  den  Cha- 
rakter  der  Labilitat,  d.  b.  endlicber  Zustandsanderung  bei  unbegrenst 
kleinen  Einfliissen,  gar  nicbt  zeigen.  Man  kann  eine  iibersattigte  wie 
eine  iiberkaltete  Fliissigkeit  den  mannigfaltigsten  Einfliissen 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  705 

ohne  dass  sie  ihren  Zustand  plotzlich  andert;  nar  die  Gegenwart  einer 
sehr  kleinen  Menge  der  festen  Phase  bewirkt  eine  plotzliche  Anderang 
durch  die  Ausscheidung  einer  endlichen  Menge  des  festen  Stoffes. 

Diese  Menge  kann  sehr  klein  sein.  Es  hat  deshalb  anfanglich 
grosse  Schwierigkeiten  gekostet,  nachzaweisen,  dass  wirklich  endliche 
Mengen  des  fraglichen  festen  Stoffes  die  Ursache  yieler  scheinbar  frei- 
williger  Krystallisationen  waren.  Dieser  Nachweis  hat  sich  erbringen 
lassen,  nnd  damit  ist  eine  der  Ursachen  festgestellt  worden. 

Daneben  giebt  es  aber  auch  Falle,  wo  trotz  des  Aasschlusses  von 
MKrystallkeimen^^  Krystallisation  eintritt.  Dies  ist  insbesondere  der  Fall, 
wenn  die  Ubersattigung  eine  hohe  ist.  Wir  werden  daher  ebenso  wie 
bei  der  Oberkaltung  Veranlassung  haben,  ein  metastabiles  (S.  349) 
Gebiet  geringer  Obersattigang  yon  einem  labilen  Gebiete  zu  unter- 
scheiden,  welches  bei  grosserer  Ubersattigung  beginnt.  Im  ersten  tritt 
freiwillige  Krystallisation  nicht  ein,  im  zweiten  kann  sie  eintreten.  Die 
Grenze  dieses  Gebietes  scheint  ausser  von  dem  Grade  der  Cbersattigang 
noch  in  hohem  Masse  von  der  Beschaffenheit  fremder  Stoffe,  die  mit 
der  Losung  in  Beriihrung  sind,  abzuhangen. 

122.  Grandlegung  durch  J.  T.  Lowits.  Als  Entdecker  der  Uber- 
sattigungserscheinungen  ist  Johann  Tobias  Lowitz  anzusehen,  der  gegen 
Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  als  Hofapotheker  und  Akademiker  in 
Petersburg  thatig  war,  und  eine  Anzahl  wesentlicher  Entdeckungen  fiber 
Krystallisationserscheinungen  gemacht  hat.  So  hat  er  zuerst  das  wasser- 
haltige  Kochsalz,  NaCl-|-2H*0  und  sein  merkwiirdiges  Verhalten  be- 
schrieben;  femor  verdanken  wir  ihm  Beobachtungen  iiber  die  Uberkal- 
tuDgserscheinungen  an  reiner  Essigsaure,  die  er  als  einer  der  ersten  in 
Handen  gehabt  hat,  und  deren  noch  jetzt  gebrauchlicher  Name  Eisessig 
▼on  ihm  herriihrt.  Die  hier  in  Betracht  kommende  Mitteilung  findet 
sich  in  Grells  chemischen  Annalen  von  1785^)  untcr  dem  Titel:  Be- 
merkungen  iiber  das  Krystallisiren  der  Salzo  und  Anzeige 
eines  sicheren  Mittels,  regelmassige  Erystallen  zu  erhalten, 
und  ich  lasse  sie  wortlich  folgen. 

„1.  Die  Krystallisirung  derSalze  ist  gewiss  eine  der  merkwiirdigsten 
und  ndtzlichsten  Operationen  der  Chemie.  Sie  dient  nicht  nur  zur  yoU- 
kommensten  Reinigung  der  Salze,  sondern  auch,  die  mannigfaltige  und 
eigentiimliche  Bildung  ihrer  Krystalle  kennen  zu  lernen. 

2.  Es  ist  bekannt,  dass  sich  nicht  alle  Salze  mit  gleicher  Leichtig- 
keit  zu  regelmassigen  Krystallen  darstellen  lassen;  indem  sie  nach  ihrer 


^)  Crells  chemiscbe  Annalen,  1795.  1,  3. 


706  U.  Chemische  Dynamik. 

yerschiedenen  Natur,  z.  B.  der  grosseren  oder  geringeren  Auflosbarkeit, 
Zerfliessbarkeit,  der  Menge  des  Erystallisationswassers  auch  verschiedene 
BehaadluDgsarten  erfordern. 

3.  Besonders  bei  kleinen  Salzportionen  halt  es  ofters  schwer,  alle 
zu  einer  regelmassigea  Eryfitallisatdon  erforderlichen  Umstande  genau  zu 
vereinigen;  daher  man  sichs  nicht  selten  muss  gefallen  lassen,  mit  einem 
und  demselben  Saize  die  Operation  zn  wiederholen,  ehe  der  Zweck  er- 
reicht  wird. 

4.  Ich  babe  gefunden,  dass  sicb  bei  alien  denon  Salzen,  die  sich 
haufiger  in  warmem  als  kaltem  Wasser  auflosen,  ein  Umstand  ereignet, 
auf  den  man  bisher  keine  Riicksicht  genommen  zu  haben  scheint,  nod 
der  gleichwohl  die  Hauptsache  der  mit  ihrer  Krystallisation  verbundenen 
Schwierigkeit  ist. 

5.  Yom  Wasser  ist  es  durch  Fahrenheit  langst  bekannt,  dass  sicb 
solches,  bei  vollkommener  Rube  und  in  geschlossonen  Gefassen,  ohne 
zu  gefrieren,  weit  uber  seinen  Frostpunkt  erkalten  lasst.  Das  namliche 
findet  auch  bei  den  Aufiosungen  der  eben  erwahnten  Salzarten  statt 

6.  Man  weiss,  dass  das  Wasser  bei  einer  gewissen  Temperatur 
piinktlich  nur  eine  bestimmte  Menge  Salz  auflost.  Man  sollte  daher 
erwarten,  dass  sich  bei  der  geringsten  Verminderung  derjenigen  Tem- 
peratur, mittelst  welcher  die  Auflosung  geschah,  sogleich  eine  verhalt- 
nismassige  Menge  Salz  wieder  absondern  miisste:  dies  geschiebt  aber 
nicht;  ich  babe  vielmehr  gefunden,  dass  man  eine  solche  gesattigte  Auf- 
losung nicht  nur  einer  geringeren  Temperatur  aussetzen,  sondem  ihr 
iiberdem  durch  Abdampfen  noch  etwas  Wasser  entziehen  kann,  und  es 
wird  sich  dennoch  keine  Ausscheidung  von  Salzteilen  ereignen.  Folg- 
lich  lasst  sich  das  Wasser,  wenn  nicht  unmittelbar,  doch  mittelbar  mit 
einem  Salze  iibersattigen. 

7.  Diese  bei  alien  durch  Abkuhlung  krystallisirenden  Aufiosungen 
stattfindende  mittelbare  Obersattigung  oder  Dberkaltung  ist  nicht  bei 
alien  Salzarten  gleich  stark,  sondern  sie  scheint  von  dem  yerschiedenen 
Grade  ihrer  Auflosbarkeit  abzuhangen,  so  dass  sie  bei  den  leicht  auf- 
loslicbsten  immer  am  starksten  ist.  Ich  werde  jetzt  zeigen,  inwiefern 
dieses  Oberkaltungsvermogen  einer  regelmassigen  Krystallisation  hinder- 
lich  sei. 

8.  Um  von  einem  Salze  wohlgebildete  Krystallen  zu  erbalten,  wild 
erstens  yoUkommene  Ruhe  der  Auflosung  erfordert,  und  zweitens  muss 
die  Krystallisation  so  langsam,  wie  moglich  erfolgen.  Die  Auflomng 
derer  Salze  nun,  welche  einer  grossen  Oberkaltung  fahig  sind,  krystal- 
lisiren  nicht  eher,  bevor  sie  nicht  yoUig  abgekiiblt  und  folglicb  in  den 


Gbemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  707 

Vbersattigungszustand  iibergegangen  sind;  fangt  aber  jetzt  die  Krystal- 
lisation  an,  so  erfolgt  sie  allezeit  mit  Ungestiim.  In  der  Fliissigkeit 
entsteht  eine  heftige  innerliche  Bewegung.  Die  gerade  zu  dieser  Zeit 
hochst  notwendige  Ruhe  wird  ganzlich  verscheucht,  und  die  kleineren 
Krystallcn  werden  auf  und  nieder  und  nach  alien  Seiteu  herumgesohleu* 
dert;  so  dass  man  nach  beendigter  Krystallisation  statt  regelmassiger 
Krystallen,  bloss  einen  verwirrten  unformlichen  Salzklumpen  erhalt. 
Bei  vielen  Salzen  gescbieht  es  auch,  dass  ihre  Auflosungen,  nachdem 
sie  schon  langstens  voUig  erkaltet  sind,  plotzlich  durch  ifar  ganzes  Volu^ 
men  zu  einer  gleicbformigen  strahligen  Salzmasse  gerinnen. 

9.  Hieraus  ist  leicht  zu  ersehen,  dass  es  bei  dergleichen  Salzen, 
um  regelmassige  Erystallen  zu  orlangen,  hauptsachlicb  auf  ein  Mittel  an- 
komme,  wodurch  die  Uberkaltung  der  Auflosung  abgehalten  werde,  da- 
mit  sie  gleich  von  Anfang  der  allmahligen  Abkiihlung  zu  krystallisiren 
anfange.  Es  gelang  mir,  indem  ich  iiber  diesen  Gegenstand  nachdachte, 
und  auf  alle  beim  Krystallisiren  sich  zutragenden  Erscheinungen  auf- 
merksam  war,  hierzu  einen  hochst  einfachen,  meinem  Wunsche  vollig  ent* 
sprechenden  Kunstgriff  zu  entdecken. 

10.  Bei  denen  Salzauflosungen,  die  wahrend  ihrer  Abkiihlung  fast 
in  einem  Augenblicke  durchaus  erstarren,  war  es  mir  auffallend^  dass 
diese  totale  Gerinnung  allezeit  bios  aus  demjenigen  Punkte  nach  alien 
Seiten  strahlenformig  durch  die  ganze  Fliissigkeit  sich  verbreitet,  wo 
sich  der  erste  Anfang  einer  Trennung  der  Salzteile  von  der  Fliissigkeit 
ereiguet.  Es  kam  mir  hierbei  gleichsam  Yor,  als  wenn  sich  die  samt- 
lichen,  in  der  Salzlosung  befindlichen  Salzteilchen  um  den  Vorrang  der 
ersten  Trennung  vom  Wasser  stritten,  und  dass  dasjenige  Salzteilchen, 
welchem  solches  zuerst  gelingt,  gleich  einem  Heerfiihrer  den  iibrigen 
das  Signal  zum  Nachfolgen  gebe. 

11.  Indem  ich  die  Sache  aus  diesem  Gesichtspunkte  betrachtete, 
fiel  mir  bei,  dass  vielleicht  durch  blosses  Einwerfen  eines  Salzkrystalls 
in  eine  ganzlich  abgekiihlte  und  der  Krystallisation  hartnackig  wider- 
stohende  Auflosung  eine  ahnliche  Anreizung  zur  Krystallisation  erfolgen 
mochte,  und  siehe  da,  der  Erfolg  entsprach  vollig  meiner  Erwartung. 
Warf  ich  Salzkrystalle  in  schon  vollig  erkaltete  Auflosungen,  so  erfolgte 
die  Krystallisation  sogleich  schnell  und  unregelmassig;  that  ich  dies  aber, 
BO  lange  die  Auflosung  noch  warm  war,  so  erfolgte  sie  zu  meinem  Ver- 
gniigen  nur  langsam  und  ich  erhielt  jedcrzeit  die  schonsten  und  regel* 
massigsten  Krystallen.  Erfreut  hieriiber  ersah  ich  in  der  Anwendung 
nioht  nur  bei  meinen  haufigen  Yersuchen  im  kleinen,  sondern  auch  im 
grossen,  den  herrlichsten  Nutzen  und  die  erwUnschteste  Erleichterung, 


708  II-  Ghemische  Dynamik. 

12.  Ich  muss  erinnerD,  dass  dieser  Handgriff  nur  boi  leicht  anflos- 
lichen  Salzen,  deren  Anzafal  aber  auch  bei  weitem  die  grosste  za  sein 
scheint,  von  Nntzen  sei.  Bei  Salzen  hingegen,  die  sich  in  kaltem  and 
warmem  Wasser,  wie  z.  6.  das  Eochsalz  in  gleicher  Menge  auflosen, 
findet  er  gar  keine  Anwendung,  weil  bei  diesen  Salzen  keine  Oberkal- 
tung  stattfiudet 

13.  Es  gelang  mir,  durch  dieses  Mittel  selbst  solche  Salze  zu  regel- 
massigen  Krystallen  herznstellen,  welche^man  bisher  nur  in  Gestalt 
unformlicher  Salzmassen  zu  erhalten  wusste,  z.  B.  kaustisches  Mineralkali, 
salzsaure'n  Braunstein,  Vitriolsaure  u.  dergl.  mehr. 

14.  Hat  man  von  einem  zu  krystallisirenden  aufgelosten  Salze  nichts 
in  trookener  Gestalt  bei  der  Hand,  so  darf  man  nur  geschwinde  eine 
kleine  Portion  der  Auflosung  ganzlich  eintrocknen,  and  biervon  der 
samtlicben  Auflosung,  wenn  sie  bis  zum  Krystallisationspunkte  einge- 
dampft  ist,  wabrend  der  AbkUblung  etwas  zusetzen. 

15.  Man  hat  genau  aufzumerken,  ob  sich  in  der  warm  en  Solution 
die  eingeworfene  Salzportion  anfanglich  nicht  ganzlich  wieder  aufliist; 
geschieht  dieses,  so  muss  aufs  neue  etwas  zugesetzt  werden,  and  dies 
so  oft,  bis  sich  der  letzte  Anteil  nicht  mehr  auflost 

16.  Bei  Salzen,  die  am  schonsten  wahrend  einer  gelinde  fortzu- 
setzenden  Abdampfung  krystallisiren,  wie  die  salzsaure  Schwererde,  ist 
dieser  Handgrifif  gleich  unter  der  Evaporation  zu  beobachten. 

17.  In  einigen  Fallen  ist  es  gut,  einen  Salzkrystall  an  einem  feinen 
Faden  oder  Haare  schwebend  in  die  Auflosung  hineinzuhangen. 

18.  Durch  fernere  Versucbe  fand  ich,  dass  die  Auflosungen  nur  ganz 
allein  durch  den  Zusatz  desselben  Salzes,  welches  die  Auflosung  entbalt» 
keineswegs  aber  durch  ein  fremdes  zur  Krystallisation  angereizt  werden. 
Ja  ich  sab,  dass  ungleichartige  Salze  in  diesem  Falle  vielmehr  abstossende 
Krafte  auf  einander  bezeigen.  Obrigens  ist  es  einerlei,  ob  man  das 
gleichartige  Salz  krystallinisch  oder  pulverformig  zusetzt 

19.  Am  auffallendsten  lassen  sich  diese  schonen  Phanomeno  beim  Eis* 
essig  zeigen,  welcher  einen  sehr  hohen  Grad  von  Dberkaltang  annimiDt. 
Man  mag  dem  iiber  seinen  Krystallisationspunkt  erkalteten  Eisessig  ein 
Salz  zusetzen,  welches  man  will,  ja  selbst  Krystallen  der  Weinstein-  oder 
Zuckersaure,  so  wird  deunoch  keine  Krystallisation  erfolgen;  in  dem* 
selben  Augenblicke  aber,  da  man  ihn  mit  einem  kleinen  Teilchen  festen 
Eisessig  in  Beriihrung  bringt,  erstarrt  er,  selbst  des  Sommers  bei  kiiblcr 
Wittemng,  durchaus  zu  einem  festen  krystallinischen  Eorper. 

20.  Die  Entdeckung  dieser  anziehenden  Kraft  zwischen  den  gleiok« 
artigen,  und  der  zuriickstossenden  zwischen  den  ungleichartigen  Salxen 


Chemische  Gleiehgewichte  zweiter  Ordnung.  709 

leitete  mich  auf  ein  artiges  chemisches  Kunststuck:  namlich  in  einer 
Auflosung,  die  zwei  verschiedene  Salze  entfaalt,  dasjenige  derselben, 
welches  man  yerlieuigt,  ganz  allein  znm  Anschiessen  zu  bringen.  Es 
kommt  hierbei  aber,  wenn  der  Versnch  nicht  fehlschlagen  soil,  nicU 
nur  auf  das  Verhaltniss  der  zusammen  aufzulosenden  Salze  gegen  ein- 
ander  an,  sondern  aach  auf  die  Bestimmung  der  Temperatur,  sowohl 
derjenigen  zur  Sattigung  des  Wassers  mit  den  gemischten  Salzen,  wie 
auch  der  zur  Krystallisirung;  welches  somit  fur  eine  jede  besondere 
Salzmischung  unumganglich  durch  Versuche  vorher  ausfindig  gemacht 
werden  muss.  Hier  ein  fieispiel  zu  einer  Mischung  von  Salpeter  und 
Glaubersalz. 

Man  seize  die  in  einem  Zuckerglase  gemachte  Mischung  von  zwei 
Teilen  Salpeter,  drei  Teilen  krystallisirtem  Glaubersalz  (beide  pulveri- 
sirt)  und  fiinf  Teilen  Wasser  unter  bestandigem  Miscben  in  ein  anderes 
Gefass  mit  Wasser,  dessen  Temperatur  durch  ofteres  Zugiessen  warmen 
Wassers  bestandig  auf  95^  nach  Delisle  (63®  G.)  gehalten  wird,  bis  sich 
von  den  Salzen  nicht  nur  nichts  mehr  aufloset,  sondern  die  Mischung 
selbst  jene  Temperatur  angenommen  haben  wird,  und  filtrirt  sie  jetzt 
sorgfaltig,  damit  sich  ja  keine  ungelosten  Salzteile  mit  durchs 
Filtrum  schleichen.  Fiillt  man  nun  mit  dieser  Auflosung  zwei  zur 
zupfropfende  Glaser  ganz  voll,  und  setzt  solche,  nachdem  man  zuvor  in 
eines  ein  kleines  Stuckchen  Salpeter,  in  das  andere  aber  etwas  Glauber- 
salz geworfen  hat,  bis  an  den  Hals  in  Wasser  mit  Eis,  so  schiesst  in 
wenigen  Minuten  in  dem  ersten  Glase  ganz  allein  Salpeter,  im  letzteren 
hingegen  blesses  Glaubersalz  in  betrachtlicher  Menge  zu  schonen  Krys- 
tallen  an. 

21.  Obgleich'dieser  Versuch  mehr  zur  Belustigung  zu  dienen  scheint^ 
so  kann  doch  in  manchen  Fallen,  wo  es  auf  die  Scheidung  mehrerer  in 
einer  Auflosung  befindlichen  Salze  ankommt,  einiger  Nutzen  daraus 
fliessen,  nur  muss  allezeit  vorher  erforscht  werden,  welches  von  den 
gemischten  Salzen  die  Vorhand  hat,  um  seiches  durch  jenen  Handgriff 
immer  zuerst  zu  Erystallisation  anzuroizen. 

22.  Diese  letzto  Anwendung  findet  jedoch  nur  bei  solcheu  Auf- 
losungen  statt,  wo  die  gemischten  Salze  aufeinander  selbst  keine  Wir- 
kuDg  haben;  so  wiirde  es  z.  B.  vergebens  sein,  Salmiak  und  Sublimat 
auf  diese  Art  voneinander  scheiden  zu  wollen.  Auch  dann  ist  dieses 
Mittel  unanwendbar,  wenn  das  eine  der  gemischten  Salze  vermoge  einer 
besonders  starken  Anziehungskraft  zum  Wasser  und  das  andere  Salz 
sein  erforderliches  Krystallisationswasser  nicht  annehmen  lasst,  wie 
dieses  z.  B.  bei  einer  Mischung  von  Bitter-  und  Glaubersalz  der  Fall  ist/< 


710  I^-  Chemische  Dynamik. 

Wie  man  aus  diesen  Darleguogen  sieht,  fasst  Lowitz  voUkommcn 
sachgemass  die  Ubersattigung  als  eine  allgemcine,  nur  bei  verscluedenen 
Stoffen  in  yerschiedenem  Grade  ausgebildete  Erscheinung  auf.  Ein 
zweiter  entscheidender  Punkt  ist  der,  dass  die  Ubersattigung  durch 
einen,  wenn  aiich  noch  so  kleinen  Teil  des  fraglichen  Salzes  im  festen 
Zustande  sicher  aufgehoben  wird,  dass  aber  fremde  Salze  and  feste 
Korper  iiberhaupt  ohne  solche  Wirkung  sind.  Ebenso  ist  ihm  die  weit- 
gehende  Analogie  zwischen  iiberkalteten  und  iibersattigten  Fliissigkeiten 
gelaufig. 

Die  spatere  Forschung  ist  nur  langsam  iiber  diesen  beim  ersten 
Aulauf  erreichten  Standpunkt  hinausgekommen. 

123.  Theoretisohe  Versuohe.  Lowitz  hat  keinerlei  Hypo  these  oder 
Theorie  der  von  ihm  beobachteten  Erscheinungen  versucht,  sondern 
sich  mit  der  Feststellung  des  Thatbestandes,  dcr  Tragweite  und  prak- 
tischen  Anwendung  begniigt. 

Eine  erste  Theorie  der  Oberkaltungs-  und  Ubersattigungszustande 
hat  C.  L.  Berthollet  auf  Grund  seiner  mechanistisch-molekularen  Vor- 
stellungen  gegeben  ^).  Er  schreibt  die  Erscheinungen  einer  Tragheit  der 
kleinsten  Teilchen  zu,  und  nachdem  er  bemerkt  hat,  dass  Uberkaltung 
nicht  nur  beim  Wasser,  sondern  auch  beim  Quecksilber,  und  nach 
Cavendish  in  sehr  hohem  Grade  bei  Salpetersaure  zu  beobachten  ist, 
sagt  er: 

„Diese  Art  der  Tragheit,  welche  auch  alien  Salzlosungen  in  der 
Nahe  ihres  Krystallisationspunktes  zukommt,  und  welche  entweder  von 
einer  Schwierigkeit  in  der  Lagenanderung  der  Molekeln,  oder  eincr 
Schwierigkeit  im  Cbergange  des  Warmesto£fs  aus  einer  Verbindung  in 
die  andere  herriihrt,  falls  sie  nur  durch  eine  sehr  schwache  Kraft  be- 
thatigt  werden,  macht  sich  bei  sehr  vielen  Erscheinungen  gelteud,  wenn 
die  chemische  Wirkung  geringe  Energie  besitzt/* 

Dieser  mechanische  Gesichtspunkt  ist,  der  allgemeinen  Denkweise 
in  der  ersten  Halfte  unsers  Jahrhunderts  entsprechend,  sehr  lange  in 
Geltung  geblieben,  und  findet  sich  fast  ausnahmslos  bei  den  folgeuden 
Forschern  in  mehr  oder  weniger  entwickelter  Form  wieder. 

124.  Ansichten  und  Versuohe  yon  Gfray-Lussac.  Wie  in  vielen 
anderen  Fallen,  haben  die  franzosischon  Autoren,  die  lange  Zeit  hin- 
durch  in  der  Naturwissenschaft  den  litterarischen  Markt  beherrscht  und 
die  Kurse  festgestellt  haben,  als  ersten  Forscher  in  dem  Gebiete  nicht 
den  thatsachlich  ersten,  sondern  don  ersten  Franzosen,  der  sich  damit 


')  Statique  chimique  1,  32.  1803. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  711 

befasste,  bezeichnet.  So  ist  Gay-Lussac  zu  seinen  vielen  wirklicben 
Verdiensten  das  ihm  nicbt  zukommende  zugescbrieben  worden,  der 
Entdecker  der  Ubersattigungserscheinangon  zu  sein,  da  er  nar  den  be- 
reits  bekannten  Yersucben  einige  neue,  in  seiner  Art  genau  und  8org- 
faltig  bescbriebene  zagefiigt  hat. 

Gay-Lussac  bat  sich  zuerst^)  mit  der  Frage  der  Ubersattigung  in 
einer  Arbeit  bescbaftigt,  die  sich  auf  den  vermeintlicben  Einfluss  des 
Druckes  auf  die  Loslichkeit  der  Salze  bezog,  und  in  der  er  diesen 
Einfluss  als  (fur  die  experimentellen  Mittel  jener  Zeit)  nicbt  vorbanden 
erwies.  Er  scbloss  eine  in  der  Hitze  gesattigte  Losung  von  Glaubersalz 
in  ausgezogene  Rohren  ein,  die  er  unter  dem  Sieden  zuscbmolz,  und 
stellte  fest,  dass  in  keiner  der  Rohren  nach  dem  Erkalten  eine  Krys- 
tallisation  eintrat,  obwohl  er  sie  baufig  bewegte.  Beim  Abbrechen  der 
Spitze  krystallisierte  der  Inhalt  der  meisten  Rohren,  doch  beobacbtete 
er  auch  einige  Falle,  in  denen  dies  nicbt  geschah.  Daduroh  war  er- 
wiesen,  dass  das  Ausbleiben  der  Krystallisation  nicbt  von  der  Vermin- 
derung  dcs  Druckes  in  den  zugescbmolzenen  Rohren  herriibrte.  Solche 
Losungen  krystallisierten  nach  dem  Einfuhren  eines  kleinen  Krystalls 
Ton  Glaubersabs,  oder  auch  nach  dem  Umscbiitteln. 

Wurde  die  warme  gesattigte  Aufiosung  in  Barometerrohren  ge- 
bracht,  die  bis  auf  einige  Centimeter  mit  Quecksilber  gefiillt  waren, 
und  dieso  iiber  Quecksilber  umgekehrt,  so  krystallisierte  die  Losung 
beim  Aufsteigen.  Dies  geschah  aber  nicbt,  wenn  das  Quecksilber  in 
den  Rohren  ausgekocht  gewesen  war.  In  solcben  Rohren  konnte  durch 
Zuleitung  irgend  eines  Gases  (Luft,  Wasserstoff,  Eohlensaure,  Stickoxyd) 
alsbald  oder  nach  einigem  Schlitteln  Krystallisation  hervorgerufen  werden. 
Durch  heftige  Stosse  beim  plotzlicben  Senken  der  Rohren  in  der 
Quecksilberwanne  konnten  einige  so  yorbereitete  Rohren  zum  Krystalli^ 
sieren  gebracht  werden,  doch  keineswegs  alle.  In  den  kleinen  zuge- 
Bchmolzenen  Rohren  mit  iibersattigter  Losung  konnte  niemals  durch 
Erscbiitterungen  Krystallisation  bewirkt  werden.  Auch  blieb  die  Losung 
libersattigt,  wenn  die  Rohren  in  einen  Schraubstock  gespannt  und  durch 
Anstreichen  mit  einem  Bogen  in  tonende  Schwingungen  versetzt  wurden. 
Die  Krystallisation  bleibt  gleichfalls  aus,  wenn  man,  statt  die  Lo- 
sung im  leeren  Raume  erkalten  zu  lassen,  sie  einfach  mit  Terpentinol 
uberscbichtet  und  an  der  Luft  erkalten  lasst.  Das  gleicbe  Mittel  dient, 
um  Wasser  unter  Null  iiberkalten  zu  lassen.   Bewegen  bringt  die  Krys- 


>)  Ann.  de  chimie  87,  225.  1813   nach  M6m.  d*Arcueil,  III.  —  Schweigg. 
Journ.  9,  70.  1813. 


712  II-  Ghemische  Dynamik. 

tallisation  nicht  sicher  hervor,  ebensowenig  das  Durcbleiten  eines  elek- 
trischen  Stromes  und  die  entsprechende  Gasentwicklung.  Eingefahrte 
Erystalle,  Stabe  aus  Glas  oder  Eisen,  sowie  iiberhaupt  fremde  Eorper 
bewirken  dagegen  in  solchen  Losungen  gleichfalls  Krystallisation. 

Vermehrung  des  Druckes  um  zwei  Atniospharen  ist  ohne  Wirkung. 

Gay-Lussac  bielt  es  far  moglich,  dass  die  Luft  dadurch  wirkt, 
dass  sie  sich  in  der  Glaubersalzlosung  auflost  und  das  Salz  yerdrangt, 
wie  ein  Salz  das  andere  aus  der  Losung  verdrangen  kann.  Indessen 
ergab  sich  die  Loslichkeit  der  Luft  in  der  Salzlosung  so  gering,  dass 
diese  Annahme  sebr  unwahrscheinlich  wurde.  Gay-Lussac  bemerkt 
dazu,  dass  immerhin  die  Vermutung  nicht  ganz  zu  verwerfen  sei.  Denn 
wenn  nur  die  kleinste  Menge  festen  Salzes  durch  diesen  Umstand  aus- 
geschieden  wird,  so  muss  alsbald  die  ganze  Menge  erstarren,  da  dies 
die  Wirkung  vorhandener  Krystalle  ist. 

Die  Ursache  der  Erscheinung  sucht  er  in  der  Natur  des  Glauber- 
salzes,  und  zwar  in  „der  Gestalt  oder  der  Anordnung  seiner  Molekeki, 
welche  derart  sein  mogen,  dass  sie  sich  kraftig  einer  Zustandsandening 
widersetzen*^  Indem  er,  wie  vorher  Lowitz,  die  Analogic  dieser  Er- 
scheinungen  mit  dem  t]berkalten  des  Wassers  unter  seinen  Gefrier- 
punkt  hervorhebt  und  betont^  dass  auch  bei  anderen  Salzen  sich  seiche 
Ubersattigungen  beobachten  lassen,  bemerkt  er:  „Nimmt  man  an,  dass 
die  Gestalt  der  Molekeln  die  wesentliche  Ursache  der  beschriebenen 
Erscheinungen  ist,  so  ist  es  nicht  minder  schwierig  zu  begreifen,  wie 
die  Gegenwart  der  Luft  dahin  wirken  kann,  ihr  Gleichgewicht  zu  atoren, 
und  die  Verbindung  hervorzurufen." 

Von  anderen  Stoffen,  die  iibersattigt  bleiben  konnen,  nennt  er 
Natriumphosphat,  Soda,  Alaun.  Salpeter,  Baryt  und  Strontian  lieaseu 
sich  dagegen  nicht  merklich  iibersattigen,  ebensowenig  Ozalsaure,  Koch* 
salz,  Salmiak,  Bleinitrat  und  Kaliumsulfat. 

So  gut  die  eben  beschriebenen  Thatsachen  beobachtet  sind,  so  un- 
fruchtbar  sind  Gay-Lussacs  Spekulationen  uber  deren  mogliche  Ab- 
hangigkeit  von  der  unbekannten  und  unbestimmbaren  „Ge8talt  dar 
Molekeln". 

125.  Bemerkungen  yon  Schweigger.  Im  Anschlusse  an  die  Ober- 
setzung  von  Gay-Lussacs  erster  Abhandlung  in  seiner  Zeitschrift  be- 
richtet  Schweigger  ^)  iiber  einige  altere,  unyeroffentlicht  gebliebene  Ver- 
suche,  die  er  iiber  den  gleichen  Gegenstand,  libersattigte  Glaubersals- 
losung,  angostellt  hatte.     Er  citiert  Ausscrungen  von  Th.  Thomson  aus 


*)  Schweigg.  Journ.  9,  79.  1813. 


Ghemische  Oloichgewichte  zweiter  Ordnung.  713 

dessen  System  der  Ghemie  (deutscbe  Ausgabe  yon  Wolff  3,  1,  S.  255), 
welcher  eine  ganz  unkaltbare  Theorie  gegeben  bat,  die  auf  die  Zuriick- 
haltung  der  Warme  in  dem  gescblossenen  und  deren  Entweicben  aus 
dem  offenen  Gefass,  in  dem  die  Losung  erkaltet,  binanskommt,  und 
beschaftigt  sich  mit  ibrer  Widerlegung.  Ferner  giebt  er  an,  dass  es 
unnotig  sei,  das  Gefass  mit  der  warmen  Losung  fest  zu  verscbliessen, 
um  die  Erystallisation  zu  verbindern;  eine  leichte  Bedeckung  mit  Papier 
geniigt  bereits.  Die  Erystallisation  wird  durch  hineinfallende  feste 
Korper  bewirkt,  und  Scbweigger  scbreibt  insbesondere  solcbeu  eine 
Wirksamkeit  zu,  welche  die  Feucbtigkeit  anzieben.  Vergeblicb  bat  er 
versucht,  ob  der  magnetische  Zustand  eines  Eisendrabtes  einen  Einfluss 
iibt:  „eine  unmagnetiscbe  Nadel  wirkte  in  diesen  Yersucben  niobt  anders, 
als  eine  magnetiscbe,  und  der  Nordpol  nicbt  anders,  als  der  Siidpol". 

Ein  Messingdrabt,  der  in  die  beisse  Losung  gebracbt  worden  war, 
und  mit  ihr  erkaltete,  brachte  keine  Krystallisation  bervor,  aucb  wenn 
er  beftig  bewegt  wurde.  Scbweigger  erklart,  dass  die  Hervorrufung  der 
Krystallisation  durcb  den  Stoss  ibm  in  keinem  Falle  einwurfsfrei  nacb- 
gewiesen  scheine. 

Aucb  den  Versucb,  galvanische  Zersetzung  in  der  Hberkalteten 
Fliissigkeit  hervorzurufen,  hat  er  mit  dem  gleichen  negativen  Erfolge 
beziiglich  der  Erystallisation  angestellt 

Sebr  bemerkenswert  ist  der  folgende  Yersucb.  „Es  kann  zuweilen 
gelingen,  den  ersten  krystalliniscben  Stern,  der  sich  an  einer  Draht- 
spitze,  mit  welcher  die  Auflosung  beriihrt  wurde,  angesetzt  hat,  zugleich 
mit  dieser  vollstandig  berauszubeben  aus  der  Salzlauge,  und  dadurch 
die  fortschreitende  Krystallbildung  aufzubalten*' ^).  Dieser  Yersucb  be- 
weist  mit  grosster  Anschaulichkeit,  dass  die  Krystallbildung  an  die 
G^enwart  des  gleicbartigen  Krystalls  gebunden  ist.  Freilich  legt 
Scbweigger  kein  besonderes  Gewicbt  auf  seine  wichtige  Beobacbtung, 
sondem  hebt  ibre  Wirkung  voUig  auf  durch  die  Mitteilung,  dass  „nicht 
iminer  streng  sich  ein  Krystall  an  den  anderen  reiht,  sondem  bisweilen 
in  einiger  Entfemung  sprungweise  (wie  durch  elektriscbe  Yerteilung 
hervorgerufen)  ein  krystalliniscber  Stern  hervortritt,  der  sich  anreihet 
an  die  friiheren  Gebilde^).    SoUte  sich  diese  Beobacbtung  auch  an  den 


*)  Ich  babe  diesen  Yersucb  mit  Natriumthiosulfat  etwa  im  Jahre  1874  als 
Student  angestellt,  obne  von  Scbweiggers  Mitteilung  Eenntnis  zu  baben,  and  bin 
ent  jetzt  (Jannar  1897)  dabinter  gekommen,  dass  die  Erfindung  desselben  nicbt, 
wie  icb  bisber  angenommen  batte,  mir  gebOrt. 

*)  Scbweigger  bat  sicb  bier  wabrscbeinlicb  durcb  den  Umstand  t&uschen 
laiseii,  dass  durcb  die  mit  der  Erystallisation  verbundene  £rw&nnung  die  Ober- 


714  n.  Ghemische  Dynamik. 

Wahrnehmungen  anderer  Physiker  bestatigen,  woran  ich  kaum  zweifle, 
da  well  ich  die  Erscheinung  ofters  so  deutlich  gewahr  wurde,  dass  ich 
wohl  schwerlich  mich  tauschen  konnte,  so  mochte  hier  die  krystall- 
elektrische  Theorie  eine  neue  Bestatigung  finden'^ 

In  diesen  letzten  Worten  ist  das  Ratsel  gelost,  warum  Schweigger 
die  Wichtigkeit  seiner  Beobachtung  nicht  erkannt  hatte:  er  wiinschte 
eine  vorgefasste  Theorie  zu  bestatigen,  und  sah  deshalb  nur  das  deatr 
lioh,  was  fiir  sie  za  sprechen  schien. 

126.  Gay-IiU8sao8  zweite  Arbeit.    Bei  Gelegenheit  seiner  grund- 
legenden  Arbeit  tiber  die  Loslichkeit  der  Salze  ist  Gay-Lussac  auf  die 
Frage   der  Ubersattigung   zuriickgekommen  ^).     Seine   an   dieser  Stelle 
geausserten  Ansichten   sind   zum  Teil  weniger  richtig,   als  die  in  der 
ersten  Veroffentlichung.     Sie  haben  aber  eine  sehr  grosse  Verbreitung 
gewonnen,  und  obwohl  mehrere  Irrtiimer  inzwischen  wiederholt  aufge- 
deckt  und  widerlegt  worden  sind,  so  haben  sie  sich  doch  mit  grosser 
Zahigkeit  erhalten  und  sind  vielfach  noch  jetzt  wirksam.    Hierher  ge- 
hort  insbesondere  seine  Annahme,  dass  die  Auslosung  der  Krystallisation 
in   den   iibersattigten  Losungen   ein    wesentlich  mechanischer  Yorgang 
sei,  und  durch  heftige  Bewegung  oder  Eratzen  und  Reiben  mit  rauhen 
Gegenstanden  bewirkt  wiirde.    £s  soil  schon  an  dieser  Stelle  hervoi^- 
hoben   werden,   dass  Bewegen,  Kratzen   und   Reiben   wesentlich   dann 
wirksam  sind,  wenn  bereits  sich  kleine  Erystallchen  in  der  Fltissigkeii 
befinden,  die  dadurch  zertriimmert  werden,  und  die  ZaU  der  KrystaUi- 
sationspunkte  entsprechend  vermehren.   Man  kann  sich  leicht  unter  dem 
Mikroskop  davon  iiberzeugen,  dass  eine  Glasspitze  auch  beim  kraftigsten 
Reiben  der  Unterlago  in  vielen  iibersattigten  Losungen  unwirksam  ist 
Sowie  aber  ein  fertiger  Erystall,  sei  es  auch  ganz  leise,  fiber  die  Unterlage 
bewegt  wird,  schiessen  auf  seinem  Wege  unzahlige  neue  Krystallchen  auf. 

Die  Ansichten  Gay-Lussacs  sind  in  den  nachstehenden  Stellen  der 
erwahnten  Abhandlung  am  klarsten  ausgesprochen: 

„Wenn  eine  Fiiissigkeit  fest  oder  auch  gasformig  werden  soil,  so 
erfolgt  diese  Anderung  nicht  immer  bei  der  Temperatur,  bei  der  aie 
eintreten  soUte.  Das  Wasser  mit  dem  Erstarrungspunkt  0^  kann  bei- 
spielsweise  unter  geeigneten  Verbal tnissen  bis  10^  und  12^  unter  KuU 
fliissig  bleiben;  und  das  Sieden,  das  in  einem  Metallgefass  bei  100*  er- 
folgt, wird  durch  ein  Glasgefass  merklich  hintangehalten.     Auch  kann 

fl&chenspannung  der  Ldsung  in  der  N&he  der  Krystalle  sich  Termindert;  dadurch 
wird  die  Flttssigkeit  voo  dieser  Stelle  aos  gewaltsam  anseioandergesogen,  und  es 
kCnnen  mikroskopische  Erystallkeime  ziemlich  welt  fortgeftlhrt  werden. 
^)  Ann.  chim.  phys.  11,  296.  1819. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnong.  715 

Wasser  eine  grossere  Menge  Eohlensaure  gelost  entbalten,  als  der  Druck 
mit  sich  briDgt  Derartige  Erscheinungen  sind  sehr  zahlreich;  ihre  In- 
tenaitat  soUte  bei  gegebenen  Umstanden  konstant  sein.  Da  sie  aber 
nor  von  der  Tragheit  der  Molekeln  abbangig  zu  seiu  scbeinen,  die  im 
allgemeinen  eine  sebr  schwacbe  Kraft  ist,  die  der  geringsten  Einwirkung 
nachgiebt,  so  ist  man  niemals  sicher,  auf  den  Punkt  zu  gelangen,  wo 
deren  Starke  ein  Maximum  ist.  So  bat  man  in  gewissen  Versucben 
beobachtet,  dass  das  Wasser  seine  Fliissigkeit  bei  10^  unter  Null  be- 
wahrt  hat;  nichts  beweist  aber,  dass  es  nicht  bei  noch  yiel  grosserer 
Kalte  iliissig  bleiben  kann.  Unter  der  Tragheit  der  Molekehi,  was 
natiirlicb  ein  etwas  unbestimmter  Ausdruck  ist,  muss  man  einen  Wider- 
stand  gegen  die  Anderung  des  Zustandes  oder  des  Gleicbgewichts  ver- 
stehen,  die  durch  verscbiedene  Ursachen  hervorgebracht  werden  kann. 
Unter  diesen  sind  zu  nennen:  die  Schwierigkeit  der  Anderung  der 
Lage  der  Molekeln  in  einem  vollkommen  homogenen  Mittel;  die  Zahig- 
keit  des  Losungsmittels;  die  Warmeleitfahigkeit,  welcbe  der  Entwick- 
lung  oder  Absorption  des  Warmestoffes  einen  Widerstand  entgegensetzt 
und  dadurch  das  Gleicbgewicht  der  Molekeln  aufrecht  erhalt;  schliess- 
lich  moglicherweise  eine  elektrische  Wirkung. 

„Sicber  ist,  dass  durch  Ursachen,  die  der  Affinitat  fern  liegen,  die 
erwahnten  Wirkungen  verbindert  oder  aufgehoben  werden  konnen.  So 
gefriert  das  Wasser  immer  bei  0^  es  siedet  auch  in  Glasgefassen  sebr 
nabe  bei  100^  es  nimmt  keinen  Uberschuss  von  Kohlensaure  auf  oder 
giebt  einen  solchen  ab,  wenn  man  Sorge  tragt,  es  zu  bewegen.  AUer- 
dings  bestimmt  ein  Stiick  Eis,  das  man  in  iiberkaltetes  Wasser  ein- 
tragt,  sehr  sicher  seine  Krystallisation,  wegen  der  gegenseitigen  Ver- 
wandtschaft  der  Wassermolekeln,  die  im  festen  Zustande  grosser  ist, 
als  im  fliissigen.  Doch  ist  dies  nur  ein  Mittel  unter  vielen,  die  Trag- 
heit zu  iiberwinden,  und  oft  bringen  indifferente  Stoffe,  namentlicb 
wcnn  sie  raub  sind,  die  gleiche  Wirkung  hervor. 

^Die  ubersattigten  Salzlosungen  haben  offenbar  die  nachste  Ver- 
wandtschaft  mit  dem  unter  Null  erkalteten  Wasser,  und  alles,  was  iiber 
diese  gesagt  worden  ist,  findet  bier  seine  Anwendung.  Man  kann  solche 
Losnngen  durch  vorsicbtiges  Verdampfen  eines  Teils  des  Losungsmittels 
erhalten;  besser  ist  es  indessen,  die  gesattigten  Losungen  langsam  er- 
kalten  zu  lassen.  Bei  einigen  Salzen,  wie  Natriumcarbonat  und  Na- 
triamsnlfat,  kann  die  Erkaltung  bedeutend  sein,  bevor  die  Krystalli* 
sation  eintritt;  im  allgemeinen  kann  sie  indessen  nur  sehr  gering  wer- 
den. Da  die  allgemeine  Ursache,  welcbe  die  Ubersattigung  bestimmt, 
offenbar  fiir  alle  Salze  die  gleiche  ist,  so  geniigt  es,  die  Wirkungen  in 


716  II'  Chemische  Dynamik. 

solchen   zu  beobachten,   in  denen   sie   sich  am  starksten  zeigen.     Ich 
nehme  als  Beispiel  die  Soda. 

,,Eine  iibersattigte  Losung  dieses  Salzes  krystallisiert  wie  Wasser, 
das  unterhalb  seines  Gefrierpunktes  fliissig  geblieben  ist,  durch  Um- 
riihren,  durch  Beriihren  mit  einem  Sodakiystall  oder  einem  fremden 
Korper.  Ebensowenig  wie  beim  Wasser  kann  man  einen  Pankt  angeben, 
bei  dem  die  Ubersattigung  aufhort,  denn  dieser  ist  bei  jedem  Versuch 
voUkommen  zufallig.  Er  hangt  von  der  Natur  des  Gefasses,  seiner 
Oberflachenbeschaffenheit,  seiner  Leitfahigkeit,  der  Bewegung  der  Luft 
ab.  Da  man  nun  die  Krystallisation  in  einer  iibersattigten  Sodalosung 
durch  eine  leichte  Bewegung  der  Luft  hervorrufen  kann,  so  kann  die 
Ubersattigung  nicht  von  der  Affinitat  abhangen,  sondern  nur  von  einer 
rein  mechanischen  Kraft  Denn  die  Bewegung  kann  als  solche  nicht 
chemische  Wirkungen  hervorrufen." 

Zum  Schlusse  dieser  Betrachtungen  setzt  Gay-Lussac  auseinander, 
dasB  die  Obersattigung  eine  sehr  allgemeine  Erscheinung  ist.  Wenn 
sie  auch  bei  sehr  vielen  Salzen  sich  nur  schwer  unmittelbar  nachweisen 
lasst,  so  sind  doch  die  Erscheinungen  der  langsamen  Krystallisation 
der  Arty  dass  sie  auf  das  Vorhandensein  einer  Ubersattigung  in  der 
Mutterlauge  schliessen  lassen.  Denn  wenn  eine  Losung  mit  einzelnen 
verstreuten  Krystallen  weiter  verdunstet,  so  bilden  sich  nicht  iiberall 
neue  Krystalle,  sondern  die  Torhandenen  wachsen.  Die  VerduDstong 
ihrerseits  erfolgt  allein  an  der  Oberflache;  es  muss  dort  also  eine  iiber- 
sattigte Losung  entstehen,  die  in  diesem  Zustande  bis  zu  den  Krystallen 
geht,  und  diese  durch  den  Absatz  ihres  Uberschusses  vergrossert  Ahn- 
liche  Betrachtungen  sind  auch  in  neuerer  Zeit  wieder  vorgebracht 
worden,  und  konnen  in  der  That  als  iiberzeugende  Beweise  des  f rag- 
lichen  Satzes  angesehen  werden. 

Vergleicht  man  diese  Darstellung  Gay-Lussacs  mit  seiner  frliheren^ 
so  findet  man,  dass  sie  sich  in  der  unsachgemassen  Hervorhebong 
mechanischer  Ursachen  fiir  die  Aufhebung  der  Cbersattigung  weiter 
von  der  richtigen  Auffassung  entfernt  hat.  Die  Ursache  davon  ist 
offenbar  das  zunehmende  Vertrauen  in  die  Richtigkeit  der  mechanischen 
Auffassung  chemischer  Erscheinungen.  Dieser  zu  Liebe  tretea  sogar 
ganz  falsche,  und  mit  eigenen  friiheren  Beobachtungen  im  Widerspruch 
stehende  Behauptungen  auf,  wie  namentlich  die  beziiglich  des  Einflusaes 
von  Rauhigkeiten  und  mechanischen  Bewegungen.  In  wohlthuendem 
Gegensatz  hierzu  steht  die  Feinheit  der  letzten  Bemerkung,  welche  die 
allgemeine  Verbreitung  der  Ubersattigungserscheinungen  an  einer  all- 
gemein  bekannten,  aber  nicht  weiter  bedachten  Thatsache  aufweist. 


Chemische  Glelchgewichte  swelter  Ordnang.  717 

127.  Die  mehreren  Formen  des  NatriumBalfAts.  Zls.  Eine  ein- 
gehendere  Untersuchuog  liber  das  Verhalten  des  Glaubersalzes,  das 
dauernd  den  bevorzugten  Gegenstand  der  Untersuchungen  iiber  die 
Cbersattigungsfrage  bildet,  liegt  in  einer  unvollstandigen  Veroffent- 
lichung  einer  Arbeit  von  Ziz  in  Mainz  vom  Jahre  1815^)  vor.  Die 
Abhandlnng  war  an  den  Herausgeber  des  Journals  fur  Ghemie  and 
Physik,  Schweigger,  zur  Veroffentlichung  gesandt  worden;  dieser  hat 
sie  aber  nur  toilweise  bei  Gelegenheit  von  Bemerkungen  zu  der  eben 
erwahnten  ersten  Arbeit  Gay-Lussacs  zum  Druck  gebracht. 

Ziz  beweist  zunachst,  dass  die  Annahme  des  letzteren,  die  Krys- 
tallisation  werde  dnrch  Bewegung  hervorgebracht,  irrig  ist;  gut  ver- 
schlossene  uberkaltete  Glaubersalzlosungen  lassen  sich  beliebig  schiitteln, 
ohne  dass  Krystallisation  eintritt;  auch  die  Gegenwart  barter  oder 
ranher  Eorper  in  der  Fliissigkeit  ist  ohne  Einfluss.  Feste  fremde  Korper 
bewirken  die  Krystallisation  nur  so  lange,  als  sie  trocken  sind,  und 
yerlieren  diese  Eigenschaft  voUstandig  durch  Benetzung.  Ebenso  kann 
man  sie  durch  Erwarmen  unwirksam  machen.  ^Diesen  Grad  der  Er- 
warmung  kann  ich  nicht  ganz  genau  angeben;  er  liegt  nach  mehreren 
Versuchen  hoher,  als  die  Temperatur  der  iibersattigten  Auflosung,  und 
ist  ungefahr  der  namliche,  welchen  die  Auflosung  annimmt,  wenn  sie 
schnell  erstarrt/*    Diese  Bemerkung  ist  von  grosser  Wichtigkeit. 

Bei  „freiwiUig*S  d.  L  durch  die  Beruhrung  mit  der  offenen  Luft 
erstarrten  Losungen  ging  die  Krystallisation  immer  von  der  Oberflache 
aus,  meist  von  einem  Punkte  der  Grenzlinie  zwischen  Fliissigkeit  und 
Gefasswand;  niemals  wurde  der  Ausgangspunkt  in  der  Mitte  der  er- 
starrten Losung  Oder  in  der  Gegend  des  Bodens  gefunden.  Folglich 
wirkt  die  Ursache  von  aussen  auf  die  Fliissigkeit  ein. 

Die  blosse  trockene  Luft  ist  an  sich  nicht  wirksam.  Ziz  beschreibt 
als  wiederholt  ausgefiihrt  den  Versuch,  dass  er  eine  iibersattigte  Losung 
in  einen  Raum  brachte,  der  durch  ausgegliihte  Pottasche  trocken  ge- 
halten  wurde.  Es  bildeten  sich  zwar  im  Laufe  der  Zeit  Krystalle  am 
Halse  des  Glases;  diese  aber  verursachten  kein  Erstarren,  wenn  sie  bis 
zum  Hineinfallen  gebracht  wurden,  sondern  losten  sich  im  Gegenteil 
auf.  „Es  waren  dies  also  nicht  die  gewohnlichen  Krystalle  des  Glauber- 
salzes,  deun  diese  batten  in  der  iibersattigten  Auflosung  auf  der  Stelle 
ganzliche  Erstarrung  hervorbringen  miissen.*' 

Diese  letzte  Beobachtung  hat  nun  Ziz  zu  der  Entdeckung  der 
zweiten  Art  von  Natriumsulfatkrystallen  gebracht,  die  sich  in  den  Lo- 


^)  Schweigg.  Joura.  15,  160.   1815. 

Oitwald,  Ghemie.  11,3.  a.Aafl.  46 


718  1'-  Chemische  Dynamik. 

■  • 

sungen  bild&n  kopnen.   Uber  derea  Zusammensetzung  ist  er  zu  der  An- 
sioht  gekommen^  dass  sie  weniger  Krystallwasser  enthalten  mnssen,  als 
das  gewohnliche  Glaubersalz;  doch  hat  er  die  genaue  Zusammensetzung 
nicht  festgostellt.    Er  nennt  sie  bis  auf  weiteres  die  Krystalle  x,  und 
giebt  als  Bedingung  far  ibre  Eutstehung  an,  dass  sie  sehr  konzentrierte 
Losungen  und  verbaltnismassig  niedrige  Temperaturen  erfordern.    y^Eine 
Auflosung  von  zwei  Teilen  Salz  in  einem  Teil  Wasser  giebt  diese  Krys* 
tallisation   bei  4~  ^  ^^^^  ^^i   ^^   seinem  Krystallwasser   geschmolzenes 
Salz   giebt  dieselben  schou  bei  -f*  l^^*     Schwachc  Auflosungen  geben 
diese  gar  nicht;  ihr  Gefrierpunkt  liegt  hoher  als  ihr  Erystallisations- 
punkt  —  Tritt  in  sehr  iibersattigten  Auflosungen  die  Erystallisation  x 
ein,  so  erstarrt  keineswegs  die  ganze  Fliissigkeit)  .  .  .  sondem  die  Kiys- 
taUe  nehmen  sehr  langsam  und  regelmassig  zu,  und  bei  der  geringsten 
Temperaturerhohung  lost  sich  ein  Teil  derselben  wieder  auf.    Die  fiber 
den  Krystallen  stebende  FlUssigkeit  bleibt  jederzeit  noch  so  mit  Salz 
beladen,  dass  sie,  sobald  ...  die  gewohnliche  Krystallisation  hervorge- 
bracht  wird,  zu  einer.  Masse  erstarrt.  Die  Erstarrung  macht  die  Krystalle 
X,  sobald  sie  bis  an  dieselben  gelangt  ist,  undurchsichtig,  wie  gekochtes 
Eiweiss,  sie  verlieren  dabei  aber  nicht  ihre  aussere  Gestalf   Versuche, 
die  Krystalle  zu  isolieren,  ohne  sie  zu  andern,  erwiesen  sich  als  nicht  aus- 
fiihrbar.    „In  einem  Cylinderglase  lagen  schone  Krystalle  dieser  Art  am 
Boden;  ich  vermischte  die  liberstehende  Fliis^igkeit,  um  Erstarrung  zu 
vermeiden,  mit  warmem  Wasser  und  goss  solche  schnell  von  den  Krys- 
tallen ab.    Diese  waren  noch  durchsichtig;  als  ich  sie  aber  mit  einem 
holzernen   Stabchen   herausnehmen   woUte,    ward   der   damit   beriibrte 
Punkt  undurchsichtig,  und  es  gingen  von  diesem,  wie  bei  der  Erstarrung, 
Strahlen   nach   alien  Seiten   aus,   der  Krystallklumpen  erwarmte  sich, 
war  bald  allenthalben  undurchsichtig,  und  auswendig  und  inwendig  ganz 
trocken.  .  .  .     Mir  ist   es  wahrscheinlich,   dass   diese  Krystalle  x    sich 
wahrend  des  Undurchsichtigwerdens  auf  die  Art  verandern,  dass   ein 
Teil  derselben  alles  in  ihnen  vorhandene  Krystallwasser  und  alles  zur 
Auflosung  des  Salzes  dienende  Wasser,  welches  in  der  an  ihnen  hangen- 
den  und  zwischen    ihnen   mechanisch   eingeschlosseuen  FlUssigkeit  be- 
findlich  ist,  an  sich  reisst,  und  damit  gewohnliches  Glaubersalz  bildet, 
wahrend  der  andere  Teil  des  Salzes  in  Krystalle  ohne  Krystallisations- 
wasser  verandert  wird." 

„Die  Krystalle  ohne  Krystallisationswasser,  wdche  unfahig  sind,  in 
schwach  iibersattigten  Auflosungen  Krystallisation  hervorzabringen, 
bringen  diese  in  sehr  stark  iibersattigten  Auflosungen  hervor;  es  ist 
dieses  aber  alsdann  die  Krystallisation  x." 


Chemische  Gleiehgewichte  zweiter  Ordnuog.  719 

„In  yerschlossenen  Gefassen,  in  welohen  schon  die  Krystallisation 
X  ihren  Anfang  genommen  hat,  erstarrt  oft  die  ganze  Fliissigkeit.  Diese 
Erstarrung  halte  ich  von  der  gewohnlichen  Krystallisation  des  Glauber- 
salzes  fur  nicht  verschieden.  Sie  nimmt  von  den  am  Boden  liegenden 
Krystallen  x,  wie  es  ihre  Strahlen  deutlich  zeigen,  ihren  Anfang/' 

Diese  Beobachtungen  sind  alle  richtig,  und  liefern  ein  reichliches 
ezperimentelles  Material,  in  welchem  viel  von  dem  vorausgenommen  ist, 
was  spatere  Forscher  als  ihr  Eigentum  yero£fentlicht  haben.  Wir  haben 
daher  in  Ziz  einen  der  unabhangigsten  und  besten  Beobachter  auf 
diesem  Gebiete  zu  sehen,  und  nur  die  ungewohnliche  Art  der  Ver- 
offientlichung  seiner  Arbeit  scheint  verhindert  zu  haben,  dass  ihm  die 
geschichtliche  Gerechtigkeit  geschehen  ist,  die  er  verdient  hat. 

128.  Arbeiten  von  Ldwel.  Glaubersalz.  Wir  wenden  uns  nun 
zu  den  Arbeiten  von  H.  Lowel  in  Miinster,  dessen  sorgfaltige  und  lang 
fortgesetzte  Bemiihungen  das  Thatsaehenmaterial  bezuglich  der  Uber^ 
sattigungserscheinungen  zwar  nicht  unerheblich  vermehrt,  die  Erkennt- 
nis  der  Ursache  der  plotzlichen  Krystallisation  solcher  Losungen  aber 
nicht  gebracht  haben. 

Die  erste  Abhandlung  ^)  bezieht  sich  auf  das  Verhalten  des  Glauber- 
salzes  und  bringt  gegeniiber  don  Beobachtungen  von  Ziz  zunachst 
wenig  neues.  Sie  behandelt  zuerst  die  Entstehung  des  von  Ziz  x  ge- 
nannten  wasserarmeren  Salzes.  Als  neu  kann  die  Beobachtung  bezeich- 
net  werden,  dass  bei  der  niedrigen  Temperatur,  welche  durch  eine 
Mischung  von  Eis  und  Kochsalz  hervorgebracht  wird  ( — 16®  bis  — 20^), 
haufig  Glaubersalz  freiwillig  krystallisiert,  was  bei  etwas  hoheren  Tern- 
peraturen  nie  geschieht. 

Den  Krystallen  x  schrieb  Lowel  zuerst  die  Zusammensetzung 
Na*S0*  +  8H*0  zu,  welchen  Fehler  er  in  einem  Nachtrage  verbesserte, 
indem  er  die  richtige  Zusammensetzung  mit  7H*0  ermittelte.  Wert- 
Toll  ist  eine  genaue  Loslichkeitstabelle  des  wasserarmeren  Salzes,  die 
ich  folgen  lasse. 

Hundert  Teile  Wasser  losen,  auf  wasserfreies  Salz  berechnet: 


Temperatur 

Na«SO*  +  lOH'O 

Na«S0*  +  7H»0 

o* 

5.02 

1962 

10 

93 

3049 

13 

112 

3427 

16 

14-3 

38-73 

17 

156 

39-99 

0  Ann.  chim.  phys.  (3)  29,  62.  1850. 

46' 


720  II*  ChemlBche  Dynamik. 

Temperatur  Na«SO*  +  10H«0         Na'SO*  +  7H*0 

IS^"  16-8  41-63 

19  181  43-35 

20  19-5  44-73 

Man  sieht,  wie  ausserordentlich  viel  loslicher  das  wasserarmere 
Salz  ist,  als  das  gewohnliche  Glaubersalz. 

Sehr  aufklarend  ist  die  Darlegung  Lowels,  dass  auch  in  Bezug 
auf  dies  zweite  Salz  Obersattigung  ointreten  kann,  wenn  auch  nicht  in 
so  hohem  Grade,  wie  mit  dem  Glaubersalz.  Denn  eine  Losung,  die  fur 
jenes  bei  18^  gesattigt  ist,  scheidet  beim  Abkiihlen  erst  bei  9®  oder 
8®  Erystalle  des  Salzes  mit  7H'0  ab;  eine  bei  8^  gesattigte  erst  bei  0^ 

Im  iibrigen  enthalt  die  Abhandlung  wesentlich  dieselben  That- 
sachen,  die  Ziz  gefunden  hatte,  wenn  auch  naturlich  in  anderer  ez- 
perimenteUer  Anordnung,  da  sie  unabhangig  von  jener  Arbeit  scheint; 
nur  ist  sie  von  jener  durch  genaue  messende  Bestimmungen  yerschieden. 
So  wurde  ermittelt,  dass  bei  freier  Beriihrung  mit  der  Luft  das  durch 
Schmelzen  des  Salzes  in  dem  Krystallwasser  erhaltene  Gemisch  von 
gesattigter  Losung  und  wasserfreiem  Salz  bei  32^  zu  krystallisieren 
beginnt.  Eine  etwas  hohere  Temperatur,  36®  bis  40^  geniigt,  um  feste 
Gegenstande,  die  im  gewohnlichen  Zustande  alsbald  Krystallisation  be- 
wirken,  unwirksam  zu  machen. 

Aus  der  Gesamtheit  seiner  Versuche  schliesst  Lowel,  dass  die  Her- 
Yorrufung  der  Krystallisation  als  eine  „der  geheimnisvollen  Kontakt- 
wirkungen  anzusehen  ist,  welche  von  Berzelius  katalytische  genannt 
worden  sind,  und  fur  welche  die  Wissenschaft  bisher  keine  genugende 
Erklarung  hat  geben  konnen*^. 

Zur  naheren  Bestimmung  der  Natur  dieser  Kontaktwirkung  stellte. 
Lowel  folgende  weiteren  Versuche  an. 

Glasstabe,  die  in  die  iiberkaltete  Losung  gebracht  wurden,  yerur- 
sachten  im  allgemeinen  unmittclbar  Erstarrung.  Wurde  ein  Glasstab 
mit  Hilfe  eines  Korks  in  einer  Flasche  oberhalb  der  ubersattigten  Lo- 
sung befestigt  und  24  Stunden  in  dieser  Stellung  gelassen,  so  hatte  er 
seine  Wirksamkeit  nicht  verloren,  denn  beim  Hineinschieben  in  die 
Losung  brachte  er  sofort  Krystallisation  hervor.  Auch  nach  einem 
Monate  war  die  Wirksamkeit  unverandert  dieselbe;  sie  ging  aber  yer- 
loren,  wenn  auf  den  Staben  sich  Wassertropfen  verdichtet  batten. 
Wurden  deshalb  die  Stabe  iiber  die  heisse  Losung  gebracht,  so  dass 
sie  sicb  mit  einem  dichten  Tau  von  yerfliissigtem  Wasserdampf  be* 
deckten,  so  verloren  sie  ihre  Wirksamkeit  und  konnten  nach  dem  £r- 
kalten   in  die  Losung   geschoben   werden,   ohne   dass   diese   erstarrte. 


Gbemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  721 

Selbst  wenn  dieser  Yersuch  mit  eisernen  Staben  ausgefiihrt  wurde,  die 
sich  dabei  oxydierten  und  rauh  wurden,  fand  keine  Erstarrung  statt. 

Werden  die  Stabe  auf  150^  bis  200^  erwarmt,  so  sind  sic  unwirk- 
sam.  liasst  man  sie  in  verschlossenen  Glasflaschen  erkalten,  so  bleiben 
sie  lange  Zeit  (4  Wochen  wurden  beobachtet)  unwirksam;  sie  werden 
aber  schnell  wieder  wirksam,  wenn  man  sie  an  der  offenen  Luft  liegen 
lasst  Die  dazu  erforderliche  Zeit  ist  kurz;  nach  etwa  einer  Yiertelstunde 
sind  einige,  nach  einer  Stunde  sind  fast  alle  wii'ksam. 

Dnrch  Abwaschen  mit  kaltem  Wassor  geht  gleichfalls  die  Wirk- 
samkeit  verloren;  sie  tritt  beim  Trocknen  an  offener  Luft  wieder  ein, 
dagegen  nicht»  wenn  man  das  Trocknen  in  geschlossenem  Ranme,  z.  B. 
iiber  der  iiberkalteten  Fliissigkeit  selbst  erfolgen  lasst 

Alkohol  Yon  gewohnlicher  Temperatur  bewirkt  in  iibersattigten 
Losnngen  fast  angenblicklich  die  Krystallisation  des  gewohnlichen  Glauber- 
salzes.  Wendet  man  ihn  aber  bei  einer  Temperatur  von  36®  bis  40® 
an,  so  lasst  sich  die  Losung  mit  Alkohol  ohne  Krystallisation  iiber- 
schichten,  und  beim  Erkalten  krystallisiert  in  der  Ruhe  das  Salz  mit 
TWasser  aus. 

Aktiye  Glasstabe  wurden  mit  einer  nicht  ganz  gesattigten  Losung 
von  Glaubersalz  benetzt  und  mit  dem  daran  hangenden  Tropfen  iiber 
eine  iibersattigte  Losung  gebracht.  Nach  einigen  Tagen  war  der  Tropfen 
Terdunstet  und  hatte  sich  in  einen  Krystall  von  Glaubersalz  verwandelt, 
der  beim  Einsenken  in  die  Losung  diese  sofort  zum  Erstarren  brachte. 
Wurden  die  Glasstabe  aber  vorher  durch  Erhitzen  unwirksam  gemacht» 
so  konzentrierte  sich  zwar  der  Tropfen,  krystallisierte  aber  meist  nicht, 
und  der  Stab  konnte  mit  dem  klein  gewordenen  Tropfen  in  die  Fliissig- 
keit gesenkt  werden,  ohne  dass  Krystallisation  eintrat. 

Wurden  solche  Flaschen  einer  niedrigen  Temperatur  ausgesetzt,  so 
erschienen  die  Krystalle  mit  7Wasser.  Wahrend  aber  die  Glaubersalz- 
krystalle  beim  Einfuhren  wirksamer  Glasstabe  ausschliesslich  yon  diesen 
aus  durch  die  Fliissigkeit  gingen,  trat  das  andere  Salz  immer  am  Boden 
der  Flasche  auf,  und  nie  am  Stabe. 

Die  zweite  Abhandlung  Lowels  ^)  bringt  die  Schilderung  der  Ver- 
baltnisse  an  den  Losungen  des  Natriumcarbonates,  die  im  wesentlichen 
mit  denen  am  Glaubersalz  iibereinkommen.  Nur  sind  sie  insofem  etwas 
▼erwickelter,  als  neben  dem  bekannten  Salz  mit  10  Atomen  Wasser 
zwei  yerscbiedene  Salze  bei  niederer  Temperatur  erhalten  werden 
konnen,  die*  beide  7  Atome  Wasser  enthalten,  aber  verschiedene  Krystall- 


')  Aon.  chim.  phys.  (3)  38,  334.  1851. 


722  n.  Chemische  Dyaamik. 

formen  und  Terschiodene  Loslichkeit  haben.  Das  Ton  Lowei  a  genannte 
Salz  krystallisiert  in  Rhomboedern,  das  andere  Salz  b  in  Tafeln,  und 
die  Losliclikeiten  der  beiden  neben  der  der  gewohnlichen  Soda  ergeben 
sich  aus  der  folgenden  Tabelle. 


Temp. 

Na«C08  +  10H«0 

Na*C0»  +  7H«0b 

Na«C0»  +  7 

0« 

6-97 

2039 

31-93 

10 

1206 

26-33 

3785 

16 

1620 

2958 

41-55 

20 

21-71 

38-55 

4579 

25 

28-50 

3807 

30 

3724 

43-45 

38 

5167 

Die  Zahlen  bedeuten  alle  wasserfreies  Natriumcarbonat  auf  hundert 
Teile  Wasser. 

In  seiner  dritten  Abhandlung  versuchte  LoweP)  die  Bedingungen 
genauer  zu  ermitteln,  unter  denen  die  Krystallisation  erfolgte  oder  aus- 
blieb.  Zu  diesem  Zwecke  saugte  er  mittels  eines  Aspirators  gemessene 
Mengen  Luft  durch  seine  iibersattigten  Losungen  von  Glaubersalz,  und 
bestimmte  ausserdem  die  Zeit  des  Durchsaugens.  Indessen  ergab  sich, 
dass  der  Charakter  der  Erscheinung  diese  gesteigerte  Genauigkeit  nicht 
rechtfertigte;  die  Erstarrung  trat  friiher  oder  spater  ein,  wenn  auch 
die  ausseren  Bedingungen  scheinbar  gauz  dieselben  waren. 

Wurde  die  Luft,  bevor  sie  in  die  ubersattigte  Losung  trat,  durch 
einige  Waschflaschen  mit  Wasser  geleitet,  um  sich  mit  Feuchtigkeit  zu 
sattigen,  so  trat  eine  merklicbe  Verminderuug  der  Wirksainkeit  ein, 
und  es  vergingen  oft  mehrere  Stun  den,  bevor  die  Krystallisation  her- 
vorgerufen  wurde.  Die  gleiche  Verminderung  trat  aber  auf,  als  umge- 
kehrt  die  Luft  mittels  Schwefelsaure  oder  Atzkali  getrocknet  wurde;  ja 
selbst  wenn  nur  k^re  Flaschen  eingeschaltet  wurden,  durch  welche  die 
Luft  treten  musste,  bevor  sie  zu  der  Losung  gelangte,  so  wurde  sie 
gleichfalls  des  grossten  Teils  ihrer  Wirksamkeit  beraubt.  Noch  besser 
wirkte  eine  mit  Watte  gefiillte  Rohre. 

Lowel  schliesst  diese  Abhandlung  mit  Ausserungen,  welche  zeigen, 
wie  ratios  er  den  Erscheinungen  gegeniiberstand.  „Die  atmospharische 
Luft  hat  ihren  natiirlichen  Feuchtigkeitsgrad  bewahrt,  weloher  er  audi 
war,  und  hat  dennoch  immer  einen  erheblichen  Teil  ihrer  katalytiachen 
Wirkung  verloren,  indem  sie  durch  die  leeren  Flaschen  und  Rohrea 
des  Apparats   gegangen   ist.     Hat  sie   sich  durch  Reibung   gegen    die 


^)  Ann.  chim.  phys.  (3)  37,  155.  1855. 


Chemische  Glelchgewichte  zweiter  Ordnung.  723 

inneren  Wande  dieser  Flaschen  und  Rohren  elektrisiert?  Wie  dem  auch 
sei,  die  Thatsache  ist  sicher  festgestellt.  Darnach  i8t  es  ziomlich  sicher, 
dass  aach  durch  eine  ahnliche  Ursache  die  Luft  ihre  katalytische  Kraft 
ganz  Oder  fast  ganz  verloren  hat,  well  sie  darch  die  Apparate  gegangen 
ist,  und  nicht  einfacb,  weil  sie  getrocknet  oder  mit  Fenchtigkeit  ge- 
sattigt  wurde.  Ihre  Reibung  gegen  die  Wande  der  Apparate,  gegen  die 
Sehwefelsanre,  das  Atzkali  und  vor  alien  Dingen  gegen  das  Wasser 
scheint  die  wesentlichste  Ursache  dieses  Yerlustes  zu  sein." 

129.  Ansioht  bezuglioh  der  t)1>er8&ttigung.  Bei  dieser  Gelegen- 
heit  sei  noch  die  Ansicht  erwahnt,  die  sich  Lowel  fiber  die  Ursache 
der  Ubersattigung  selbst  gebildet  batte.  Sie  ging  kurz  dahin,  dass  sich 
in  den  iibersattigten  Losungen  das  Natriumsulfat  in  einem  anderen  Zu- 
stande  befindet,  als  im  Glaubersalz,  und  sich  durch  die  Erystallisations- 
ursacben  in  dieses  verwandelt. 

y^Nach  den  Thatsacheo,  die  ich  beobachtet  und  in  meinen  Abhand- 
lungeu  beschrieben  babe,  befindet  sich  das  Natriumsulfat  in  diesen 
iibersattigten  Losungen  in  gescblossenen  Gefassen  nicht  im  gewohnlichen 
Zustande,  in  welchem  es  mit  10  Atomen  Wasser  krystallisiert;  seine 
Molekeln  sind  mit  be3onderen  dauernden  Eigenschaften  ausgestattet, 
vernioge  deren  sie  sich  in  einer  anderen  Weise  anordnen,  wenn  sie  in 
den  festen  Zustand  iibergehen,  und  Krystalle  von  anderer  Form  und 
einem  Gehalt  von  nur  7  Atomen  Wasser  entstehen  lassen.  Wirkt  die 
trockene  Luft  nur  wasserentziehend  auf  diese  Losungen,  so  entsteht 
immer  nur  das  Salz  mit  7H'0,  das  sich  absetzt  Damit  die  Losung 
zu  dem  gewohnlichen  Salze  mit  lOH'O  gesteht  (das  viel  v^eniger  Ids- 
lich  ist,  als  das  mit  7H^0),  ist  erforderlich,  dass  die  geheimnisvolle 
Kraft,  v^elche  die  Salzmolekeln  in  dem  erwahnten  anormalen  Zustande 
halt,  neutralisirt  oder  zerstort  wird/* 

Diese  Ansicht,  nach  der  die  Ursache  des  Nichtkiystallisierens  der 
iibersattigten  Losungen  in  einem  besonderen  Zustande  des  gelosten 
Sto£fe8  gesucht  wird  (statt,  wie  es  richtig  ist,  in  der  Beschaffenheit  des 
mit  der  Losung  im  Gleichgewicht  stebenden  festen  Stoffes),  und  deren 
Qiiellen  wohl  auf  Gay-Lussac  zurackzufiihren  sind,  hat  die  Wissenschaft 
sehr  lange  in  die  Irre  gefiihrt,  und  ist  noch  jetzt  nicht  ganz  aus  den 
Lehrbiichern  verschwunden. 

130.  Iidwels  letste  Arbeiten.  Die  weiteren  Abhandluugen  Lowels 
sind  von  goringerem  Interesse.  Die  vierte^)  enthalt  Untersuchungen 
iiber   Magnesiumsulfat  und  Kalialaun,  welche  cin  ganz  ahnlichcs  Bild 


^)  Ann.  chim.  phys.  (3)  48,  405.  1855. 


724  n.  Chemische  Dynamik. 

ergabeoy  wie  die  friiher  besprochenen  Salze.  Yom  MagnesiamBolfiEtt 
warden  drei  Formen  beobachtet:  neben  dem  gewobnlichen  Sake  mit 
7  Atomen  Wasser  noch  ein  anderes  in  (pseado)-rhomboedri8chen  For- 
men, das  gleicbfalls  7H*0  enthalt,  and  aasserdem  das  Salz  mit  6H'0, 
das  man  gewobnlich  nar  durch  Krystallisieren  bei  Temperatoren  dber 
30^  erhalt.  Beide  entstanden  freiwillig  aas  stark  iibersattigten  Losangen 
bei  Zimmertemperatar  and  sind  viel  leicbter  loslich,  als  das  gewohn- 
liche  Bittersalz.  Die  nachstehende  kleine  TabeUe  giebt  einen  t}berblick 
iiber  diese  Verbal tnisse;  die  Zahlen  bedeaten  wasserfreies  Salz  auf 
100  Teile  Wasser. 

Temp.  Mg80*  +  7H«Oa     Mg80*+7H«Ob        MgS0*+6H*0 

0*  26-0  84-67  40-76 

10  30-9  3871  42-23 

20  35-6  42-84  43-87 

Auch  beim  Alaan  warden  zwei  andere  Formen  beobachtet:  die  eine 
in  blumenkoblartigen  Krystallen  and  eine  in  sehr  leicht  loslicheny 
darchsicbtigen  Tafeln;  beide  enthalten  vermatlich  mehr  Erystaliwasser, 
als  der  oktaedrische  Alaan,  doch  sind  keine  Analysen  aasgefuhrt  worden. 

Noch  weniger  Interesse  von  nnserem  Gesichtspankte  bat  die  nun 
folgende  Abhandlang  iiber  den  Cbromalaan  ^),  die  wesentlich  die  Urn- 
wandlang  der  violetten  Form  in  die  griine  zam  Gegenstande  hat. 

In  seiner  letzten  Abhandlang')  endlich  kommt  Lowel  aaf  das 
Glaabersalz  zariick  and  verbessert  einige  Ansicbten,  die  er  friiher  aojs- 
gesprochen  hatte;  aach  stellt  er  sich  die  Frage,  ob  die  von  Gay-Lussac 
bemerkte  Loslichkeitsanomalie,  nach  welcher  die  Loslichkeitskurve  dea 
Glaabersalzes  bei  33^  einen  Knick  hat,  nicht  mit  den  verschiedeuen 
Formen  des  Salzes  zasammenhaugt. 

Zanachst  ergab  sich,  dass,  wenn  man  Glaabersalz  in  seinem  Krys- 
tallwasser  schmilzt  and  die  Losang  bis  zum  Sieden  erwarmt,  wie  be- 
kannt  eine  gewisse  Menge  wasserfreien  Salzes  sich  in  kleinen  Krystallen 
ausscheidet.  Lasst  man  diese  Fliissigkeit  gegen  die  Luft  geschiitst  er- 
kalten,  so  zeigt  sich,  dass  bei  abnehmender  Temperatar  sich  mehr  und 
mehr  von  dem  wasserfreien  Salze  aaflost;  bei  18®  bort  diese  Erschet- 
uang  aaf,  weil  sich  da  das  Salz  mit  7  Wasser  abscheidet,  in  welches 
das  wasserfreie  langsam  iibergeht  Man  hat  es  somit  zwischen  18®  and 
100®  mit  der  Loslichkeit  des  wasserfreien  Natriamsalfats  za  than,  die 
ebenso  bestimmte  Werte  hat,  wie  die  irgend  eines  anderen  Salzee,  nor 


>)  Ann.  chim.  phys.  (3)  44,  313.  1865. 
*)  Ann.  chim.  phys.  (3)  49,  32.  1857. 


Ghemische  Gleicbgewicbte  zweiter  Ordnang.  725 

class  sie  mit  steigender  Temperatur  abnimmt.  Die  Werte  sind  in  der 
nachsteheDden  Tabelle  verzeicbnet,  von  denen  der  erste  Teil  Yon  Gay- 
Lussac  herriihrt 

Temperatur  Gehalt 

10317  •  4265 

84-42  42-96 

70-61  44*85 

59-79  45-42 

50-40  46-82 

4504  4781 

40-15  48-78 

3600  49-27 

34-00  49-53 

33-00  49-71 

30-00  50-37 

26-00  51-31 

25-00  51-53 

20-00  52-76 

18-00  53-25 

Bei  34^  schmelzen  die  Krystalle  des  Glaubersalzes  in  ibrem  Erystall- 
wasser,  xind  geben,  solange  nocb  eine  grossere  Menge  unzersetzten 
Glaubersakes  zugegen  ist,  eine  Losung,  die  bis  zu  55  Teile  Salz  ent- 
halten  konnen.  Halt  man  die  Temperatur  konstant,  so  wird  die  Lfosung 
armer,  indem  sich  wasserfreies  Salz  ansscheidet,  and  scbliesslich  bleibt 
der  Gebalt  bei  49*53  stehen.  Ahnliches  kann  man  bis  zu  40^  hinauf 
beobachten,  nnr  gebt  die  Umwandlung  in  wasserfreies  Salz  entsprechend 
Bchneller  vor  sich.  Scbliesslich  findet  man  immer  die  Loslichkeit  des 
wasserfreien  Salzes.  Das  Schmelzprodukt  des  Glaubersalzes  ist  also  in 
Bezug  auf  das  wasserfreie  Salz  iibersattigt. 

Arbeitet  man  mit  dem  wasserfreien  Salze,  das  man  durch  Yer* 
wittem  dee  Glaubersalzes  und  Erhitzen  erhalt,  so  gesteht  dieses  unter 
33®  in  Beriihrung  mit  Wasser  zu  einer  harten  Masse,  die  die  Loslich- 
keit des  Glaubersalzes  zeigt  Oberhalb  33®  zerfalit  plotzlich  diese 
Mas^e,  and  zeigt  die  Loslichkeit  des  wasserfreien  Salzes.  Lowel  halt 
diese  Masse  fiir  eine  amorphe  Zwischenform,  indessen  gebt  aus  dem 
bescbriebenen  Verhalten  hervor,  dass  sie  aus  wasserfreiem  Salze  be- 
steht,  das  durch  das  gebildete  Glaubersalz  yerkittet  ist.  Bei  33®  zer- 
falit das  Glaubersalzy  und  die  Masse  verliert  dadurch  plotzlich  ihr 
Bindemittel.  Da  beide  Formen  zugegen  sind,  kann  immer  nur  die  Los- 
lichkeit der  stabileren  Form,  d.  h.  der  mit  der  geringeren  Loslichkeit 
zur  Geltung  kommen. 


726  II«  Ghemische  Dpiamik. 

Gegenwartig  deuten  wir  uns  die  geschilderten  Yerbaltnisse  in  ein- 
fachster  Weise  dahin,  dass  wir  es  mit  zwei  unabhaQgigen  Loslichkeits- 
karven  zu  thua  haben,  von  denen  die  eine  dem  Glaubersalz  und  die 
andere  dem  wasserfreien  Natriumsulfat  angebort,  und  die  sicb  zum  Teil 
krcuzen  koiinen,  dergestalt,  dass  man  von  der  Glaubersalzkurve  nur  ein 
kleines  Stiick,  und  auch  dieses  nur  uusicber  bis  in  hobere  Temperaturen 
verfolgen  kann,  wabrend  die  des  wasserfreien  Salzcs  sicb  weit  iiber  den 
Kreuzungspunkt,  der  bei  33^  liegt,  nacb  der  Seite  der  niederen  Tem- 
peraturen verfolgen  lasst.  Zu  der  ganzen  Einfacbbeit  dieser  Auffassung 
bat  sicb  Lowel  indessen  nicbt  durcbgefunden,  denn  er  nabm  immer 
nocb  an,  dass  in  den  Losungen  verscbiedene  molekulare  Zustande  des 
Salzes  vorbanden  seien,  und  dass  der  geloste  Stoff  sicb  andern  miisse, 
urn  mit  der  anderen  Erystallform  anzuscbiessen.  „So  lange  sicb  das 
Natriumsulfat  im  molekularen  Zustande  des  Salzes  mit  lOH^O  befindet, 
nimmt  seine  Loslicbkeit  von  0^  bis  34^  mit  steigender  Temperatur  zu. 
Oberbalb  34®  kann  dies  Saiz  mit  lOH^O  nicbt  mebr  besteben,  und  es 
verwandelt  sicb  dann  in  krystallisiertes  wasserfreies  Salz,  das  sicb  von 
jenem  durcb  seine  molekulare  Konstitution  und  seine  Loslicbkeit  unter- 
schoidet.  Die  Loslicbkeit  dieses  wasserfreien  Salzes  verlauft  umge- 
kebrt  wie  die  des  Salzes  mit  lOH'O;  sie  nimmt  mit  steigender  Tem- 
peratur ab." 

Zu  diesen  beiden  Loslicbkeitskurven  kommt  nocb  die  des  Salzes  mit 
7  Wasser.  Soweit  ist  alles  klar.  Aber  nun  entstebt  fiir  Lowel  die  Frage, 
in  welcbem  Zustande  sicb  das  Salz  in  den  Losungen  befindet,  die  je  nacb 
Umstanden  eine  der  drei  Formen  abscbeiden  kann.  Aus  der  Tbatsache, 
dass  sicb  aucb  das  Salz  mit  7  Wasser  nicbt  abscbeidet,  wenn  die  Lo- 
sung  dafiir  gesattigt  ist,  sondern  erst  bei  erbeblicb  niederen  Temperar 
turen,  scbliesst  Lowel,  dass  auch  diese  in  den  iibers&ttigten  Losungen 
nicbt  als  solcbes  vorbanden  sei.  Seine  etwas  widersprecbenden  An- 
sicbten  fasst  er  scbliesslicb  in  folgenden  Satzen  zusammen: 

„In  alien  Losungen  von  beliebigem  Gebalt,  die  nicbt  in  Beriihrung 
mit  Krystallen  mit  10  oder  7  Wasser  sind,  bleibon  die  gelosten  Mole- 
keln  des  Salzes  im  Zustande  des  wasserfreien  Salzes,  unabhangig  von 
den  Temperaturanderungen,  wenn  sie  nur  gegen  diese  geheimnisvolle 
Kontaktwirkung  geschiitzt  sind,  welcbe  die  Luft  und  fremde  Korper  aaf 
sie  ausiiben,  indem  sie  sie  bestimmen,  Krystalle  mit  lOHH)  zu  bilden, 
vorausgesetzt,  dass  die  Temperatur  nicbt  so  niedrig  ist,  dass  die  finei- 
willige  Bildung  des  Salzes  mit  7H'0  eintritt. 

„Erfolgt  die  Erystallisation  der  einen  oder  anderen  Art,  so  gehen 
die  gelosten  Salzmolekeln  nicbt  einfacb  aus  dem  flUssigen  Zustande  in 


Chemische  Gleichgewichte  zwelter  Ordnang.  727 

den  festen  uber,  sonderu  sie  erfahren  in  ihrer  molekalarcn  Eonstitation 
eine  Anderung,  durch  welche  sie  neue  chemische  Eigenscbaften,  insbe* 
sondere  eine  verschiedene  Loslichkeit  annehmen. 

,,Es  erscheint  mir  fast  uberfiiissig,  zu  hemerken,  dass  die  Losungen, 
die  ich  bisher  iibersattigt  genannt  babe,  es  thatsachlich  gar  nicht  sind; 
denn  das  Salz,  das  sie  enthalten,  ist  nicht  das  gewohnliche  Salz  mit 
lOH^y  sondern  ein  anderes,  das  eine  yiel  grossere  Loslichkeit  bei  der 
gewohnlichen  Zimmertemperatur  besitzt,  und  welche  vom  Losungsmittel 
nicht  durch  die  schwache  Kraft  der  Tragheit,  sondern  vermoge  einer 
wabren  chemischen  Verwandtschaft  zuriickgehalten  wird." 

Gleich  bei  der  Yeroffentlichung  der  ersten  Arbeiten  Lowels  machten 
sich  polemische  Erorterungon  und  (unbegriindete)  Prioritatsanspriiche 
geltend.  Diese  brachten  nichts  von  Belang,  so  dass  es  geniigen  wird, 
die  Citate  anzugeben^). 

Durch  die  letzten  Abfaandlungen  Lowels  war  das  Interesse  ganz 
wesentlich  auf  die  Erklarung  der  ,,frciwilligen"  Erystallisation  der  iiber- 
sattigten  Losungen  gewendet  worden.  Die  mechanischen  Ansichten  Gay- 
Lussacs  batten  sich  als  uuzulanglich  erwiesen,  da  sie  mit  den  That- 
sachen  iiberall  im  Widerspruch  standen,  neue  Gesichtspunkte  waren  aber 
nicht  ermittelt  worden. 

13  L  Die  „katalyti8che''  Wirkung  des  Staubes.  Das  von  Lowel 
in  Ermangelung  einer  wirklichen  Erklarung  hingeworfene  Wort,  dass 
die  Ursache  der  freiwilligen  Krystallisation  eine  „kata]y tische'*  sei,  wurde 
etwas  spater  in  demselben  Sinne  eingehender  zu  deuten  versucht,  in 
welchem  damals  allgemein  die  katalytisch  genanuten  Ersoheinungen  ge- 
deutet  wurden:  durch  die  Anuahme  einer  abwechselnden  Zersetzung  und 
Wiederbildung  der  beteiligten  Stoffe.  In  einem  spatereii  Kapitel  wird 
die  Entwicklungsgeschichte  dieses  Gedankens  eingehender  mitgeteilt 
werden;  hier  begniigeu  wir  uns  mit  dem  Hinweise,  dass  auch  in  diesem 
entlegenen  Gebiete  die  gleiche  Schlussweise  Geltung  gesucht  hat.  Einen 
wirklichen  kausalen  Fortschritt  bedeutet  sie  hier  allerdings  ebensowenig 
wie  dort. 

Der  fragliche  Gedanke  findet  sich  in  einer  Arbeit  von  Lieben*) 
entwickelt.  Es  werden  hier  zunachst  einige  ganz  richtig  beobachtete 
Thatsachen  Uber  den  Einfluss  des  Staubes  bei  der  plotzlichen  Krystalli- 
aation  libersattigter  Glaubersalzlosungen  beschrieben^  z.  B.  dass  erhitzt 

>)  Goskynski,  C.  r.  32,  717.  1851.  —  Selmi,  Mem.  Ace.  di  Torino  (2)  11, 
325.  1851.  —  D^rs.,  C.  r.  32,  909.  1851.  —  L^wel,  C.  r.  33,  10.  1851  und  34, 
642.  1852. 

»)  Wien.  Akad.  Ber.  12,  771.  1854. 


728  I'*  Chemische  Dynamik. 

gewesener  Staub  unwirksam  ist,  seine  Wirksamkeit  aber  bei  Beriihrong 
unit  frischem  Staube  wiedergewinnt.  Doch  geht  der  Erklarungsversach 
einen  durch  die  Beobachtungen  selbst  nicht  gerechtfertigten  Weg,  indem 
angenommen  wird,  dass  der  Staub  die  Losnng  an  seiner  Oberflache 
verdichtet,  wodurch  eine  gegenseitige  Annaberang  der  Molekeln  und 
demgemass  eine  Krystallisation  bewirkt  wird.  Dabei  wird  nicht  ange- 
geben,  warum  der  erhitzt  gewesene  Staub  diese  Wirkung  nicht  aus- 
iiben  soil. 

Schliesslich  wird  die  katalytische  Hin-  und  Wieder-Hypothese  ent- 
wickelt,  nach  welcher  die  iibersattigten  Losungen  Gemische  Yon  Ld- 
sungen  sind,  die  zum  Teil  aus  dem  Salze  mit  10,  zum  Teil  aus  dem 
mit  7  Wasser  bestehen.     ^ringt  man  nun  eines  der   bekannten  .  . . 
Mittel  in  Beruhrung  mit  der  .  .  .  Fiiissigkeity  so  wird,  indem  die  Teil- 
chen   einander   genahert  werden,  (10)  anschiessen,   das    dadorch  frei 
werdende  Wasser,  welches  friiher  zur  Losung  dieses  (10)  gedient  hatte, 
wird,    anstatt    den   (10)-Kr7stall    wieder   aufzulosen,   etwas   Yon  der 
(7)-Losung  in  (lO)-Losung  iiberfuhren;  diese  wird  sogleich  dazu  Yer- 
wendet,  die  entstandenen  (10)-Kr78talie  zu  Yergrossem,  dadurch  wird 
wieder  etwas  Wasser  frei,  und  so  wird,  indem  partienweise  Wasser  frei 
wird,   und   dadurch   die  (7)-  in   (lO)-Ldsung   und  (10)-Er78tall   iiber- 
geht,  sehr  rasch  die  Fliissigkeit  sich  in  Krystalle  des  Salzes  (10)  Yer- 
wandeln,  so  dass  zuletzt  nur  eine  bei  gewohnlicher  Temperatur  gesattigte 
(10)-Lo8ung  iibersteht.     Das  Wasser,  welches  hier   bald  Yerbindongen 
eingeht,  bald  wieder  austritt,  und  alles  Yermittelt,  spielt  fast  eine  ahn- 
liche  Bolle,  wie  die  Schwefelsaure  bei  der  Atherbiidung." 

Die  Grundlage  dieser  Darstellung  ist  somit  die  Annahme,  dass  das 
bei  der  ersten  Krystallisation  freiwerdende  Wasser  nicht  den  Erystall 
auflosen  soil,  sondern  die  geschilderte  Hin-  und  Herbewegung  beginnt 
Warum  Yon  den  beiden  Moglichkeiten  diese  eintritt,  bleibt  unerklart 
In  dieser  Beziehung  geht  die  Erklarung  dieses  Falles  genau  den  gleidien 
Weg,  den  seit  einem  Jahrhundert  die  „Erklarung^  der  katalytischen 
Reaktionen  geht  Dadurch,  dass  man  eine  Reihe  Yon  formeil  denkbaren 
Vorgangen  zusammenstellt,  durch  deren  Folge  und  Wiederholung  der 
thatsachliche  Vorgang  eintreten  wiirde,  wenn  sie  so  stattfanden,  glaubt 
man  sich  unwillkiirlich  der  Notwendigkeit  iiberhoben,  nachzuweiaen, 
dass  die  einzelnen  vorausgesetzten  Vorgange  wirklich  eintreten.  Dena 
man  kann  in  dem  Yorliegenden  Falle  mit  demselben  Rechte  die  Not- 
wendigkeit ableiten,  dass  die  Fliissigkeit  einen  hineingebrachten  Krystall 
(10)  auflosen  muss.  Es  braucht  nur  ein  Teil  der  Losung  tod  (10) 
Wasser  abzugeben  und  in  Losung  Yon  (7)  iiberzugehen,  damit  das  so 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnnng.  729 

freigewordene  Wasser  den  Erystall  auflosen  kann;  damit  ist  die  ent- 
gegengesetzte  Wirkung  ebenso  plausibel  gemacht 

Wie  au8  dem  oben  betonten  Zusammenhange  hervorgeht,  ist  die 
Unzulanglichkeit  der  Sohlussweise  nicht  dem  einzelnen  Autor  vorza- 
werfen,  der  sie  bier  anwendet;  vielmehr  handelt  es  sich  urn  dine  ganz 
allgemein  verbreitete  Unzalanglichkeit  des  chemischen  Denkens,  die  bis 
&uf  den  heatigen  Tag  nicht  vollig  iiberwanden  ist,  und  gerade  in  den 
letzten  Jahrzehnten  yon  neuem  ihre  schadlichen  Wirkungen  gezeigt  bat. 

132.  Neues  Stadium:   Analogie  mit  den  organisohen  Eeimen. 
Die  Frage  nach  der  Krystallisation  libersattigter  Losungen  durch  Be- 
riihrung  mit  Luft  kam  gegen  Ende   der   fonfziger  Jahre  unter   einen 
neuen  Gesichtspunkt  darch  die  damals  wieder  lebhaft  aufgenommenen 
Erorterungen  liber  die  Generatio  aequiyoca  oder  spontanea,  die  Erzeu- 
gong  yon  Lebewesen  durch  nichtbelebte  organiscbe  oder  anorganische 
Materie.    Wabrend  friiher  eine  derartige  Entstehung  obne  weiteres  an- 
genommen  wurde,  yerbreitete  sich  nach  den  entscheidenden  Versuchen 
yon  Redi  and  Spallanzani  mehr  und  mehr  die  Ansicht,  dass  iiberall, 
wo    Lebendiges    entsteht,    Eeime   oder   Eier    yorhanden   gewesen   sein 
miissen.  Die  ezperimentelle  Begriindung  dieser  Ansicht  beruhte  wesent- 
lich  darauf,  dass,  wenn  der  Zutritt  solcher  Keime  durch  Gewebe  oder 
ahnliches  yerhindert  and  die  yorhandenen  durch  Hitze  zerstort  waren, 
die   Entstehung  lebender  Wesen  mehr  oder  weniger  yoUkommen   yer- 
hindert werden  konnte.     In  unmittelbarem  Anschlusse  an  den  yorhin 
erwahnten  Versuch  Lowels,  der  mittelst  Filtrierens  durch  Watte   die 
Laft  inaktiy  machen  konnte,  haben  H.  Schroder  und  yon  Dusch^)  und 
spater  Schroder  allein*)  sich  iiberzeugt,  dass  auch  die  Bildung  kleiner 
Organismen  durch  Filtrieren  der  iiber  Fleischbriihe,  Ham  oder  ahnliche 
Fliissigkeiten  geleiteten  Luft  wirksam  yerhindert  werden  kann.    Beziig- 
lich   der  Erystallisationserscheinungen  erwahnt  Schroder,  dass  sich  die 
unter    Aasschloss   der   Luft   angestellten  Yersuche   mit   ganz   gleichem 
Erfolg  wiederholen  lassen,  wenn  man  die  Gefasse  nur  mit  Pfropfen  yon 
Baamwolle  yerschliesst. 

Schroder  bemerkt,  dass  dieser  Umstand  dafiir  spricht,  dass  in  der 
Luft  schwebende  feste  Korper  die  Ursache  der  Krystallisation  seien, 
wie  denn  schon  dem  yon  der  Luft  zugefuhrten  Staube  die  ganze  Wir- 
kung zugeschrieben  worden  sei.  Doch  erklart  er  sich  gegen  eine  solche 
AufEassung,  da  sie  zu  dem  Schlusse  fiihrt,  „dass  die  Luft  zu  jeder  der 


>)  L.ieb.  Ann.  89,  282.  1853. 
9)  Lieb.  Ann.  109,  35.  1859. 


730  II*  Chemische  Dynamik. 

mannigfaltigen  Krystallisationen,  die  aus  unzahligen  iibersattigten  Lo- 
sungen  herausfallen ,  irgend  eincn  isomorphen  kleinen  Krystall  herbei- 
fubre,  mit  welchem  die  Substanz  wie  mit  ihrem  eigenen  Krystalle  zu- 
sammenwachst.  Aber  selbst  wenn  man  diese  unwabrscheinlicbe  Annabme 
machen  wollte,  so  mnsste  noch  die  weit  unwahrscheinlichere  Annahme 
dazukommen,  dass  alle  diese  mannigfaltigen  in  der  Luft  schwebenden 
Krystallisationen  bei  einer  100-  noch  nicht  einmal  erreichenden  Tem- 
peratnr  voUstandig  zerstort  werden.  Ich  sebe  desbalb  vorerst  nicht  ab, 
wie  die  krystallerregende  Wirkung  der  frischeD  Luft  auf  kleine  in  ihr 
schwebende  feste  Korpercben  sicb  soil  zuriickfiibren  lassen'S 

Wenige  Jahre  spater  erscbien  jene  herTorragende  Arbeit  Pasteurs^), 
in  welcber  die  Frage,  soweit  sie  die  Urzeugung  anlangt,  in  widersprucbs- 
freier  Weise  dahin  golost  wurde,  dass  in  der  That  keine  solche  in 
nachweisbarer  Weise  stattfindet.  Die  in  diesen  bahnbrecbenden  Ver- 
suchen  ausgebildete  Technik,  uud  die  entsprechende  Gewobnheit,  aucb 
Korper  yon  sebr  kleinen  Dimensionen  in  Beriicksichtigung  zu  Ziehen, 
hat  unmittelbar  einen  entscheidenden  Einfluss  auf  den  Fortschritt  der 
Sache  geiibt,  denn  die  zwei  Forscber,  welche  unabhangig  voneinander 
den  Nachweis  des  Vorhandenseins  von  Glaubersalzkeimen  in  der  Luft, 
die  die  Krystallisation  in  iibersattigten  Losungen  herTorruft,  erbrachten, 
namlich  Violette  und  Gernez,  haben  sich  nicht  nur  ahnlicher  Mittel, 
wie  Pasteur  bedient,  sondern  sie  betonen  auch  beide,  dass  sie  za  ihren 
Versuchen  unmittelbar  durch  dessen  Arbeit  angeregt  worden  seien. 

133.  Versuohe  von  Violette.  Der  erste,  welcher  dementsprechend 
voUige  Klarheit  iiber  die  Aufhebung  der  Ubersattigung  allein  durch 
Krystalle  des  betreffenden  Stoffes  gehabt  hat,  scheint  Ch.  Violette*)  ge- 
wesen  zu  sein,  der  seit  1860  den  Gegenstand  bearbeitet  batte  und  im 
April  1865  der  Pariser  Akademie  eine  (spater  von  ihm  zuriickgezogene)  Ab* 
handlung  vorlegte,  deren  Hauptinhalt  er  folgendermassen  zusammenfasste. 

„Die  Cbersattigung  der  Glaubersalzlosungen  hort  (freiwillig)  unter- 
halb  —  8^  auf. 

„Oberhalb  dicser  Temperatur  und  im  leeren  Raume  giebt  es  nor 
einen  einzigen  Korper,  welcher  unmittelbar  die  Cbersattigung  der 
Glaubersalzlosnngen  aufhebt,  und  dies  ist  das  Natriumsulfat  mit  zehn 
Aquivalenten  Wasser. 

„Die  Korper,  welche  durch  ihr  Verweilen  an  der  Luft  wahrend 
kiirzerer  oder  langerer  Zeit  die  Eigenscbaft  annehmen,  die  ObersattigoDg 


1)  Ann.  chim.  phys.  (3)  44,  5.  1862.  ~  Klassiker  Kr.  48.     Leipiig  18d2. 
»)  C.  r.  «0,  aSl.  1865. 


Chemische  Gleichgewlchte  sweiter  Ordnang.  731 

der  Glaubersalzlosungen  aufzuheben,  verlieren  diese  durch  die  Beriihrung 
noit  Waseer  odei  durch  ein  hinreichend  langes  Yerweilen  im  trockenen 
leeren  Raume  zwischen  33*5^  und  34  ^ 

„Da  das  GlaubQrsalz  in  Wasser  loslich  ist,  und  gegen  34^  in 
wasserfreies  Salz  iibergeht,  so  scbeint  der  Sohluss  unyermeidlicli,  dass 
die  Ursache  der.  Erystallisation  der  iibersattigten  Glaubersalzlosungen 
nichts  ist,  als  Natriumsulfat  mit  zehn  Aquivalenten  Krystallwasser. 

„Magnesium8ul£at  bat  Erscheinungen  gezeigt,  welche  viele  Ahnlich- 
keit  mit  denen  beim  Glaubersalz  haben,  nur  mit  dem  Unterschiede, 
dass  es  hier  das  wasserhaltige  krystallisierte  Magnesiumsulfat  ist,  wel- 
ches die  Obersattigung  der  Losungen  dieses  Salzes  aufhebt. 

^Sind  die  yorstebenden  Schliisse  richtig,  so  wird  bald  die  Wissen- 
schaft  eine  neue  analytischo  Methode  von  ausserordentlicher,  die  Spek- 
tralanalyse  iibertreffender  Empfindlicbkeit  besitzen,  um  solche  organische 
Stoffe,  wie  Glaubersalz  und  Magnesiumsulfat,  und  wahrscheinlich  noch 
andere  in  der  Luft  zu  entdecken,  indem  man  sich  als  Reagens  iiber- 
sattigter  Losungen  von  Glaubersalz,  Magnesiumsulfat  u.  s.  w.  bedient.^ 

Die  ausfiihrliche  Abhandlung  Violettes  erscbien  1866^)  mit  einer 
Vorbemerkung  Pasteurs,  der  die  Prioritat  dieser  Untersuchungen  denen 
von  Gernez  gegeniiber  zugleich  mit  der  Unabhangigkeit  des  letzteren 

feststellt. 

Die  Abhandlung  beginnt  mit  einer  ziemlich  unTollstandigen  Ge- 
schichte  des  Gegenstandes  und  mit  einer  (unrichtigen)  Darlegung,  durch 
welche  der  Autor  eincn  wesentlichen  Unterschied  zwischen  der  Ober- 
sattigung und  der  Oberkaltung  feststellen  will.  Er  fiihrt  einige  Ver- 
auche  mit  iiberkaltetem  Wasser  an,  denen  zufolge  die  Erstarrung  in 
einem  zugeschmolzenen  Gefasse  zwar  nicht  durch  Icichte  Bewegungen, 
wohl  aber  sicher  durch  das  Anstossen  oines  geschlossenen  Glasstabes 
hervorgebracht  wird.  Ubersattigte  Salzlosungen  lassen  sich  dagegen 
beliebig  erschiittern,  ohne  dass  Erystallisation  eint^itt  (siehe  weiter 
an  ten). 

Eine  irrtiimliche  Mitteilung  von  Terrell  beziiglich  des  Erkaltungs- 
ganges  von  Glaubersalzlosungen  hat  ferner  Violette  zu  entsprechenden 
Versuchen  veranlasst,  die  einen  weiteren  Toil  seiner  Abhandlung  ein- 
nehmen;  sie  konnen  hier  iibergangen  werden.  Erst  im  vierten  Eapitel 
seiner  Arbeit  kommt  er  auf  die  Hauptfrage, 

Zunachst  zeigt  er  gegen  Gay-Lussac  (S.  711),  dass  die  Erystalli- 
sation einer  iibersattigten  Glaubersahslosung  nicht  durch  das  Einleiten 


*)  Ann.  scientif.  de  I'^cole  norm.  sup.  3^  205.  1866. 


732  n.  Cbemisch«  DjrDainik. 

irgend  welcber  (remder  Qaae  herTorgerufen  wird.  Waaserstoff,  Eohlen- 
dioxyd,  Sticlcozyd  und  Schwefelwftaserstoff,  kalt  entwickelt,  wurdeo  mit 
dem  gleicheii  negativen  Ergebnis  Teraucbt.  EbensoweDig  wirkten  beiss 
entwickelte  Gase,  wie  Sauerstoff,  Sticksto^  MetbaD,  Atbylen,  Leucbtgaa. 
Endlich  waren  auch  leicht  loslicbe  Gase,  wie  Ammoniak  und  Cblor- 
wasserstoff  ohne  Wirkung.  Einige  dieser  Gase  wirkten  auf  VernDreini- 
gUDgeo,  die  in  den  GlanbersalzloBungen  eatfaalten  waren,  and  bracbteo 


aDgegebene  Entstebung  dea  Salzes  mit  7  WasBer  beobachtet. 

Waren  die  Fliissigkeiten  nacb  dem  Erbitzen  dor  Luft  ausgesetzt 
geblieben,  so  bracbten  aie  oft  die  ErBtarrung  herror.  Ausnabmen  bUden 
nur  das  Wasser  und  wasserige  Flussigkeitea  aller  Art  Aucb  das  Ver- 
fahren,  eiue  ubersattigte  Losung  dadurch  gegen  Krystallisatioo  zn 
schutzen,  dass  man  sie  mit  Otirenol  ubergiesst,  ist  keineswegs  sicber; 
in  offenen  Gefassen  pflegen  so  gesohiitztel  Losungen  in  24  Stunden  xu 
erstarren. 

Zu  seinen  Versncben  tiber  deo  Einfluas  fester  Korper  bediente  aich 
Violette,  um  volltg  sicbere  Ergebnisse  zn  erlangen,  eines  Apparatea.  der 
bier  wiedergegeben  werden  soil,  um  ein  Bild  toq  der  Sorgfalt  zu  gebm, 
mit  der  die  Untersuchung  ausgefiihrt  worden  ist.  A  ist  eine  Rohre  ana 
Platin,  die  im  Gasofen  C  gliibend  gebalten  werden  kann.   Danof  folgt 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  733 

ein  U-Rohr  von  1  m  Lange,  gleichfalls  aus  Platioy  das  mit  Bimstein 
gefiillt  ist;  je  nachdem  man  mit  feuchter  oder  trockener  Luft  arbeiten 
will,  ist  der  Bimstein  mit  Wasser  oder  Schwefelsaure  benetzt.  R  ist 
ein  T-Stiick  mit  drei  Hahnen,  das  einerseits  zur  Luftpumpe  W  fdbrty 
andererseits  zu  einem  kleinen  U-Rohr,  Y,  das  durch  einen  Gammi>- 
schlauch  mit  dem  U-Rohr  I  verbunden  ist;  dieses  liegt  in  einem 
Bade,  durcb  welches  man  es  auf  jede  beliebige  Temperatur  bringen 
kann,  und  dient  zur  Aufnahme  des  Korpers,  mit  dem  ezperimentiert 
werden  soli. 

Der  Kolben  X  mit  der  iibersattigten  Losung  ist  mit  einem  Yier- 
wegrohr  K  aus  Metall  verbunden,  dessen  drei  oberen  Arme  einerseits 
mit  I,  andererseits  mit  einem  ahnlichen  U-Rohr  P  und  drittens  mit 
einem  am  Endo  verscblossenen  Gummischlauch  ST  vereinigt  sind. 
P  dient  dazu,  eine  KontroUprobe  des  festen  Korpers  aufzunebmen.  Der 
weite  Gummischlauch  ST  nimmt  die  abgebrochenen  Stiicke  von  den 
ausgezogenen  Halsen  der  Kolben  X  auf,  dehn  die  Versuche  sind  derart 
angeordnet,  dass  der  Probekolben  X  in  zugeschmolzenem  Zustande  mit 
den  iibrigen  Apparaten  verbunden,  und  erst  unmittelbar  yor  dem  Ver- 
suche durch  Abbrechen  der  Spitze  geoffiiet  wird. 

Die  Versuche  werden  ausgefiihrt,  indem  der  Apparat  nach  sorg- 
faltigem  Waschen  und  Erhitzen  zusammengesetzt  wird;  die  zu  unter- 
suchenden  Proben  kommen  in  kurze  Stiicke  Glasrohr  und  diese  in  das 
U-Rohr  I.  Dort  unterwirft  man  sie  den  beabsichtigten  Einfliissen,  wo- 
bei  man  die  etwa  abzuleitende  Luft  in  A  ausgliihen  kann.  Dann  wird 
die  Spitze  des  Kolbens  X  abgebrochen,  und  der  KontroUkorper  aus  P 
hineingebracht,  wozu  die  abgebrochene  Spitze  erst  nach  ST  befordert 
werden  muss;  ist  der  Versuch  gelungen,  so  darf  keine  Erstarrung  ein- 
treten.  Schliesslich  bringt  man  den  zu  untersuchenden  Korper  aus  I 
in  den  Kolben  und  beobachtet  den  Erfolg. 

Es  ergab  sich,  dass  kein  einziger  Korper  ?on  den  35  untersuchten, 
die  von  verschiedenst^r  Art  waren,  nach  dem  Erhitzen  auf  100®  die 
Krystallisation  hervorrief.  Dazu  bemerkt  der  Autor:  „So  minutiose 
Vorsichtsmassregeln  sind  nicht  immer  notwendig;  doch  habe  ich  erst, 
seit  ich  sie  anwendete,  iibereinstimmende  Ergebnisse  erhalten."  So 
werden  Falle  beschrieben,  wo  in  ganz  aus  Glas  geblaseuen  Apparaten 
doch  Krystallisation  eintrat,  die  sich  aber  auf  einen  fast  mikroskopischen 
Spalt  im  Glase  zurtickfuhren  liessen,  durch  welchen  die  Krystallisation 
von  aussen  eingedrungen  war.  Ebenso  sind  Korkstopfen  triigerisch,  da 
dnrch  ihre  Poren  zwar  langsam,  aber  doch  fast  regelmassig  sich  die 
Krystallisation  fortpflanzt. 

Ofltwald,  Chemie.  11,2.  2.Aiifl.  47 


734 


II.  Chemische  Dynamik. 


Um  andererseits  zu  beweisen,  doss  wirklich  das  Salz  mit  lOAtomen 
Krystallwasser,  und  nicht  irgend  ein  Stoff,  den  er  aus  der  Luft  aufge- 
nommen  haben  konnte,  die  Krystallisation  bewirkt,  diente  die  Erfahmng, 
dass  bei  einer  Temperatur  unter  —  8^  dies  Salz  in  einer  iibersattigten 
Losung  freiwillig  entsteht.  Die  Losung  wurde  deshalb  in  den  Kolben  B 
(Fig.  131)  gebracht,  dessen  Hals  nach  unten  gebogen  war,  and  nacb 
dem  Sieden  zugeschmolzen  wurde.  Durch  Neigen  wurde  etwas  von  der 
Losung  nach  AE  befordert  und  dort  durch  eine  Kaltemischung  zum 
Erstarren  gebracht,  wahrend  die  Biegung  bei  G  erhitzt  wurde»  um  das 


Fig.  131. 

Fortschreiten  der  Krystallisation  zu  verhindern.  Nachdem  alles  Zimmer- 
temperatur  angenommen  hatte,  blieb  der  Zustand  unverandert,  bis  man 
durch  Umlegen  des  Kolbens  seinen  Inhalt  mit  den  Krystallen  bei  E  in 
Beriihrung  brachte:  dann  fand  sofort  Erstarrung  statt.  Da  die  Kry- 
stalle  seit  ihrer  Entstehung  nur  mit  ihrer  Mutterlauge  in  Benihrung 
gewesen  waren,  ist  der  Beweis  erbracht,  dass  nur  die  Substanz  des 
Glaubersalzes,  und  nicht  irgend  ein  fremder  Sto£f  die  Krystallisation 
bewirkt  hat. 

Die  weiteren  Versuche,  durch  welche  Violette  beweist,  dass  kein 
physikalisches,  chemisches  oder  physiologisches  Agens  mit  Ausnahme 
Yon  festem  Glaubersalz  (und  einer  Temperatur  unter  — 8®)  die  Kry- 
stallisation bewirkt,  brauchen  nicht  im  einzelnen  dargelegt  zu  werden« 
Wichtiger  sind  seine  Versuche  dariiber,  dass  die  Luft  nicht  immer  die 
Eigenschaft  besitzt,  die  Erstarrung  hervorzubringen.  Insbesondere  ist 
die  von  Lowel  (S.  723)  angenommene  Reibung  nicht  notig,  um  die 
Luft  steril  zu  machen.  Es  geniigt,  dass  die  Luft,  die  mit  der  iiber- 
sattigten Losung  in  Beriihrung  kommt,  Yorher  etwa  24  Stunden  in 
Ruhe  gewesen  ist,  und  auch  durch  den  Versuch  nicht  erheblich  in  Be- 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  735 

wegnng  gesetzt  wird.  Ferner  ist  die  Lnft  auf  dem  Lande  meist  steril; 
werden  Kolben  mit  der  iiberkalteten  Losung  im  Freien  geoffnet,  so 
bleiben  sie  oft  unyerandert  Dabei  sind  allerdings  Yorsichtsmassregeln 
erforderlicb.  Auf  dem  Lande  angekommen,  versenkte  der  Beobachter 
zonachst  die  Eolben  in  grosse  Gefasse  mit  Wasser,  nachdem  die  Spitze 
mit  einem  befeuchteten  Glasmesser  eingeritzt  war.  Dann  wechselte  er 
die  Kleider,  begab  sich  mit  dem  nassen  Kolben  und  einer  Zange  znm 
Abbrechen,  die  bis  zum  Augenblicke  des  Versucbes  unter  Wasser  lag, 
an  einen  freien  Ort,  hielt  den  Eolben  iiber  Kopfhohe  vom  Winde  ab- 
gewendet  und  brach  die  Spitze  ab;  die  Offnung  wurde  dann  mit  Kleb- 
wachs  verschlossen,  das  gleichfalls  unter  Wasser  aufbewabrt  worden 
war.  Auf  diese  Weise  warden  yon  287  geoffneten  Eolben  132  erhalten, 
die  nicht  unmittelbar  krystallisierten ,  und  yon  denen  die  MehrzahP) 
aucb  nach  Jahren  noch  unyerandert  geblieben  war. 

Geht  aus  diesen  Versucben  schon  mit  Wahrscheinlichkeit  heryor, 
dass  der  Staub  der  Luft  die  Ursache  der  Erystallisation  ist,  so  wurde 
doch  unmittelbar  bewiesen,  dass  der  in  einem  Asbestpfropf  aufgefangene 
Staub  in  der  That  die  Wirkung  besitzt.  Dem  Asbest  kann  die  Wirkung, 
die  er  im  gewohnlichen  Zustande  meist  bat,  leicht  durch  Erbitzen  ge- 
nommen  werden.  Wurde  gegliihte  Luft  durch  den  Pfropfen  geleitet,  so 
wurde  dieser  nicht  wirksam. 

£in  mit  wirksamem  Staub  beladener  Pfropfen  wurde  durch  Ghlor 
Oder  Bromdampfe  nicht  unwirksam  gemacht,  auch  andere  Gase  waren 
ohne  Einfluss.  Von  fliissigen  Stoffen  machte  Wasser  den  Staub  un- 
irirksam,  dagegen  liess  Athyl-  und  Amylalkohol,  sowie  Ather  ihn  un- 
yerandert. Eine  Temperatur  bis  33*5^  liess  ihn  gleichfalls  unyerandert, 
bei  34®  yerlor  er  aber  seine  Wirksamkeit. 

Es  geht  hieraus  heryor,  dass  es  sich  um  einen  festen,  in  Wasser 
loslichen,  in  Alkohol  und  Ather  unloslichen  Stoff  handelt,  der  sich  bei 
34®  verandert.  Dies  sind  alles  Eigenschaften,  die  dem  Natriumsulfat 
zukommen. 

Ein  Zufall  im  Zusammentreffen  dieser  Eennzeichen  ist  dadurch 
ausgeschlossen,  dass  die  gleichfalls,  uur  sparlicher,  in  der  Luft  yorhan- 
dene  Ursache,  welche  iibersattigte  Magnesiumsulfatlosungen  zum  Er- 
starren  bringt,  die  entsprechenden,  dem  krystallisierten  Magnesiumsulfat 
zukommenden  Eigenschaften  besitzt.  Insbesondere  wird  er  nicht  durch 
eine  niedrige  Temperatur  zerstort,  sondern  er  bedarf  dazu,  ebenso  wie 
das  Salz,  einer  Temperatur  yon  108®. 

>)  Die  mit  Elebwachs  verschlossenen  Kolben  wurden  bald  daraaf  im  Labo- 
ratorium  loftdicbt  zugeschmolzen. 

47* 


736  ^'  Chemische  Dynamik. 

Zum  Schlusse  yersaumt  Violette  nicbt,  wieder  auf  die  Anwendbarkeit 
der  iibersattigten  Losungen  als  analytische  Kennzeicbea  von  einer  Fein- 
heity  welche  die  der  Spektralanalyse  iibertreffe,  aufmerksam  zu  macheD. 
Dieser  Hinweis  ist  sehr  wobl  begriindet,  und  ist  auch  von  alien  spateren 
Autoren  iiber  den  Gegenstand  wiederholt  worden;  indessen  hat  ihn 
keiner  ins  Praktische  zu  iibersetzen  yersucht. 

134.  Arbeiten  von  Gemea.  Infolge  eines  Zusammentreffens,  wie 
solcbe  in  der  Wissenscbaft  nicbt  selten  sind,  legte  in  derselben  Sitzang 
der  Pariser  Akademie  D.  Gernez^)  eine  Abbandlung  vor,  die  zu  genau 
den  gleicben  Schliissen  kam.    Es  warden  folgende  Tbatsacben  bewiesen: 

1.  Die  Krystallisation  iibersattigter  Glaubersalzlosungen 
wird  durcb  das  Hineinfallen  eines  festen  Korpers  bewirkt. 
Denn  die  Krystallisation  erfolgt  um  so  schneller,  je  breiter  der  Quer- 
schnitt  der  nacb  oben  freien  Flache  der  Losung  ist;  in  offenen  Schalen 
tritt  die  Krystallisation  friiher  ein,  als  in  Kolben,  und  in  diesen  um 
so  spater,  je  enger  der  Kolbenhals  ist  Stellt  man  den  Kolben  schrag, 
Oder  bedient  man  sich  einer  Retorte  mit  abwarts  gerichtetem  Halse, 
so  tritt  keine  Krystallisation  ein.  Alle  Hilfsmittel,  welche  Pasteur*) 
angegeben  hatte,  um  den  Zutritt  von  organischen  Keimen  zu  faulnis- 
j^igen  Fliissigkeiten  zu  verhindern,  erweisen  sich  auch  wirksam,  um 
die  Krystallisation  des  Glaubersalzes  auszuschliessen. 

2.  Der  die  Krystallisation  hervorrufende  Stoff  ist  in 
Wasser  loslicb.  Nach  sorgfaltigem  Waschen  mit  Wasser  konnten 
1500  Liter  Luft  durch  die  iibersattigte  Losung  geleitet  werden,  ohne 
dass  sie  krjstallisierte.  Ebenso  konnte  eine  Losung,  die  vorsichtig  mit 
Wasser  iiberschichtet  war,  nicbt  durch  sonst  aktive  feste  Korper  zum 
Erstarren  gebracht  werden,  wenn  diese  zuerst  durch  die  Wasserschicht 
gefuhrt  wurden.  Ein  kleiner  hineingeworfener  Krystall  von  Glaubersalz 
loste  sich  zuerst  beim  Falle  durch  die  Wasserschicht  etwas  auf;  gelangte 
aber  noch  ein  Teil  in  die  Losung,  so  bewirkte  dieser  gleichfalls  sofoit 
Krystallisation. 

3.  Die  aktiven  Korper  yerlieren  diese  Eigenschaft  durch 
Erwarmen.  Die  Tbatsache  ist  bereits  von  Ziz  festgestellt  und  yon 
Lowel  bestatigt  worden. 

4.  Die  Luft,  welche  Krystallisation  bewirkt,  enthalt  Na- 
triumsulfat.  Dies  wurde  an  dem  Waschwasser  aus  dem  Versuch  2 
festgestellt,  welches  die  Reaktionen  auf  Natrium  und  auf  Schwefelsaure 

^)  Compt  rend.  60,  833.    1865.    Die   ausfahrliche   Abbandlung  fiudet    sich 
gleicbzeitig  mit  der  von  Violette  in  den  Ann.  sc.  de  T^cole  norm.  sup.  Z%  167,  1866. 
«)  Ann.  cbim.  pbys.  (3)  44,  5.  1862.  —  Klassikcr  Nr.  48. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  737 

gab;  ebenso  verhielt  sich  der  wasserige  Auszug  von  Staub,  auch  wenn 
dieser  ausserbalb  des  Laboratoriums  gesammelt  worden  war. 

Gernez  hat  dann  220  yerschiedene  StofiEe  darauf  untersucht,  ob  sie 
Glaubersalzlosungen  zum  Erstarren  briDgen,  und  bat  unter  ihnen  39 
wirksam  gefiinden.  Yon  diesen  waren  18  unloslich;  diese  verloren  ihre 
Eigenschaft  beim  Waschen  mit  Wasser  und  Trocknen  unter  Ausschluss 
▼on  Staub.  Auch  reagierte  das  Waschwasser  auf  Natrium  und  Schwefel- 
saure.  Die  iibrigen  loslicben  Stoffe  wurden  umkrystallisiert  und  ver- 
loren  dadurch  gleichfalls  ihre  Fabigkeit.  Dies  legt  den  Schluss  nahe, 
dasB  sie  alle  geringe  Mengen  Glaubersalz  enthalten  batten,  das  durob 
die  Behandlung  entfemt  wurde. 

Gernez  zeigt  dann,  dass  die  Gegenwart  des  Glaubersalzes  in  der 
gewohnlichen  Luft  nicbt  unwahrscbeinlich  ist,  da  das  Natrium  ungemein 
verbreitet  ist,  und  durch  die  Verbrennung  der  Steinkohle  in  den  Stadteii 
bestandig  schweflige  Saure  gebildet  wird,  die  in  der  Luft  in  Schwefel^ 
saure  ubergeht  So  geniigt  auch  von  der  Laboratoriumsluft  gewohnlich  ein 
Bruchteil  eines  Liters,  um  die  Erystallisation  zu  bewirken,  wenn  man  sie 
in  Blasen  durch  die  Losung  leitet;  auf  dem  Lande  dagegen  konnen  oft 
60  bis  80  Liter  durehgeleitet  werden,  bevor  sich  eine  Wirkung  zeigt. 

Dies  Ergebnis  hat  Gernez^)  spater  auch  dadurch  erhartet,  dass 
er  aus  dem  Staub  der  Stadte  durch  Ausziehen  mit  Wasser  Natrium- 
sulfat  in  Krystallen  herstellte.  Durch  die  ausschliessliche  Auwendung 
▼on  Geraten  aus  Platin  hat  er  die  in  dem  Nat^iumsulfatgehalt  mancher 
Glassorten  liegende  Fehlerquelle  ausgeschlossen. 

Auch  Gernez  verfehlt  nicbt,  zum  Schluss  auf  die  analytische  Au- 
wendung der  Erscheinung  zur  Entdeckung  geringster  Stofimengen  hin- 
znweisen  und  erwahnt,  dass  er  zu  seinen  Versuchen  durch  Pasteurs 
Studien  uber  die  sogenannte  Generatio  spontanea  angeregt  worden  sei, 
dessen  Assistent  hierbei  er  gewesen  ist. 

In  einer  zweiten  Mitteilung*)  beschreibt  Gernez  weitere  Versuche, 
zunachst  solche  mit  Natriumacetat,  das  gleichfalls  sehr  leicht  iiber- 
sattigte  Losungen  bildet,  aber  im  Gegensatz  zum  Glaubersalz  nur  scbwer 
an  der  Luft  krystallisiert.  Auch  erwies  sich  Staub,  der  an  verschie- 
denen  Orten  ausserbalb  des  Laboratoriums  gesammelt  worden  war,  un- 
wirksam.  Dagegen  ist  Ammoniumnitrat  ungemein  verbreitet,  wohl  noch 
▼erbreiteter,  als  Glaubersalz. 

Die  Fabigkeit,  iibersattigte  Losungen  zu  geben,  fand  Gernez  sehr 
haufig;  ausser  den  bekannten  Salzen  erwahnt  er  noch  Natriumphosphat^ 

>)  Compt  rend.  61,  289.   1865. 
*)  Compt.  rend.  60,  1027.  1865. 


738  II*  Ghemische  Dynamik. 

-borat,  -hyposulfit,  Kaliumarseniat,  Ammoniumacetat,  -nitrat,  -ozalat 
und  -phosphat,  ferner  die  Sulfate  des  Eisens,  Ziuks,  Kupfers  uiid  ihre 
Doppelsalze  mit  Kaliumsulfat,  Berylliumsulfat,  Urannitraty  Kupferchlorid, 
Citronensaure  und  Kalium-Natriumtartat.  Mehrere  von  ihnen  wurden 
in  gleicher  Weise  wie  Glaubersalz  auf  die  Wirkung  fremder  Salze 
untersucht,  immer  aber  ergab  sich,  dass  nur  die  eigenen  Krystalle 
wirksam  waren,  und  wenn  andere  Salze  sich  wirksam  zeigten,  dies  an 
einer  Verunreinigung  mit  dem  entsprecbenden  Salze  lag. 

135.  Folemik.  Die  yon  Violette,  Gernez  und  ubereinstimmend  auch 
bald  darauf  von  Lecocq  de  Boisbaudran  (s.  w.  u.)  entwickelte  Anschau- 
ung  fiber  die  Erystallisation  der  iibersattigten  LoBungen  ist  nicht  ohne 
Widerspruch  geblieben.  Auf  einige  Einwurfe  antwortete  Gernez^),  in- 
dem  er  die  erforderlichen  Vorsichtsmassregeln  entwickelte,  die  man 
beobachten  muss,  um  Krystallstaubchen  zu  vermeiden.  Sie  haften,  wenn 
man  mit  dem  Salze  gearbeitet  hat,  an  den  Handen,  in  den  Eleidem 
und  an  allem  Gerat,  und  verbreiten  sich  bei  der  geringsten  Bewegnng. 
Ist  das  Salz  schwer  in  kaltem  Wasser  loslich,  so  wird  es  von  den 
Oberflachen,  an  denen  es  sich  befindet,  durch  einfaches  Abwaschen  mit 
Wasser  nicht  entfernt;  ein  Stab  yon  Eupfer  oder  Eisen,  an  dem  Alaun 
krystallisiert  war,  musste  mit  siedendem  Wasser  gewaschen  werden, 
oder  einige  Stunden  in  kaltem  Wasser  yerweilen,  um  inaktiy  zu  werden'). 

Ferner  enthalten  Stoffe,  wie  Alkohol  und  Ol  immer  Staub,  und  in 
diesem  auch  oft  Glaubersalz.  Ist  dies  der  Fall,  so  bringen  sie  eine 
iibersattigte  Losung  zum  Erstarren.  Dem  Ol,  das  diese  Eigenschaft  hat, 
kann  man  sie  durch  Ausschiitteln  mit  Wasser  nehmen. 

Es  ist  daher  nicht  notig,  auf  die  Einwande  der  Gegner  naher 
einzugehen,  da  sie  sich  zum  Teil  schon  aus  dem  Friiheren  erledigen, 
zum  Teil  unmittelbar  unrichtig  sind.  Die  untenstehenden  Nachweise 
werden  es  dem  Leser  erleichtern,  erforderlichenfalls  jene  Erorterungen 
im  einzelnen  zu  verfolgen^). 

*)  Compt  rend.  61,  71.  1865. 

*)  Aus  eigener  Erfahmng,  die  ich  machte,  be?or  ich  diese  Bemerkung  kannte, 
kann  ich  dies  best&tigen.  Eine  Reibschale  aus  Achat,  die  sum  Reiben  eines  Qe- 
miaches  von  Qnarzpalver  und  Alaun  gedient  hatte,  war  hemach  mehrmals  dorcb 
AusspUlen  mit  reinem  Wasser  und  Trocknen  mit  Filtrierpapier  gereinigt  worden; 
trotzdem  teilte  sie  alien  darin  ?erriebenen  Stoffen  die  Eigenschaft  mit,  eine  dber- 
s&ttigte  AlaunlOsung  zum  Erystallisieren  zu  bringen,  und  verier  sie  erst  nmck 
wiederholter  energischer  Reinigung. 

')  Terrell,  Compt.  rend.  51,  506.  1860.  —  Gernez,  Compt.  rend.  61,  847. 
1861.  —  Jeannel,  Compt.  rend.  61,  412.  1865  und  62,  37.  1866.  —  DubninfiaQt, 
Compt.  rend.  68,  916  und  1218.   1869.  —  Lecocq  de  Boisbaudran,  Compt  rend. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  739 

Insbesondere  hat  Tomlinson  gegen  die  Theorie,  dass  die  ELrystalli- 
sation  der  ubersattigten  Losungen  nur  durch  Keime  des  gleichen  oder 
eines  isomorphen  Stoffes  (S.  741)  bowirkt  wird,  eine  andere  des  luhaltes 
aufgeetellt,  dass  ,,UDreine^'  Oberflacben,  insbesondere  diinne  Fettschichten, 
dieee  Wirkung  baben,  und  hat  sie  in  unzahligen  Abhandlungen  ^)  immer 
wieder  verteidigt.  Von  verschiedenen  Autoren  wurde  diese  Ansicht  als 
irrig  erwiesen,  am  ausfiihrlichsten  von  A.  Liversidge ').  Obwohl  selbst 
seine  anfanglicben  Gesinnungsgenossen,  z.  B.  Mensbrugghe,  sich  von  der 
Unhaltbarkeit  dieser  ^Nucleus'*- Theorie  iiberzeugen  liessen,  war  dies 
bei  ihm  selbst  nie  der  Fall.  Wegen  der  Breite,  mit  welcher  diese  An- 
gelegenheit  seinerzeit  erortert  worden  ist,  musste  sie  hier  wenigstens 
in  einigeii  Worten  erwahnt  werden.  Eine  ahnliche  Arbeit,  wie  die  von 
Liversidge  wurde  etwas  spater  von  J.  G.  GreenfelP)  veroffentlicht.  Die 
Ergebnisse  waren  dieselben,  so  dass  die  Erwahnung  geniigt. 

136.  Die  Sohlussarbeit  von  Gemez.  Einigermassen  den  Abschluss 
seiner  Arbeiten  iiber  iibersattigte  Losungen  bringt  eine  Mitteilung  vou 
Gernez^)  aus  dem  Jabre  1875.  Er  spricht  darin  wiederholt  den  Unter- 
schied  zwischen  den  ubersattigteu  Losungen,  die  freiwillig  nicht  er- 
starren,  sondern  nur  auf  Beriihrung  mit  einem  gleicbartigen  Erjstall, 
und  denen  aus,  in  denen  auch  eine  Krystallisation  durch  Reiben,  Er- 
schiittem  und  dergleicben  hervorgerufen  werden  kann.  Und  zwar  schreibt 
er  diese  Verscbiedenheit  nicht  etwa  einem  verschiedenen  Ubersattigungs- 
grade  zu,  sondern  sieht  sie  als  mit  der  Natur  der  gelosten  Substanz 
verkniipft  an.  Zur  ersten  Klasse  rechnet  er  das  Sulfat,  Acetat  und 
Thiosulfat  des  Natriums,  die  Alaune,  Calciumnitrat,  Bleiacetat.  „Die 
anderen,  wie  salpetersaures  und  phosphorsaures  Ammoniak,  saures  Ka-. 
liumacetat,  Ghlor-  und  Bromcalcium,  Chlormagnesium,  Chloralhydrat  u.  a., 
deren  Losungen  sich  wie  uberkaltete  Schmelzen  verhalten,  krjstallisieren, 
wenn  man  eingefuhrte  harte  Korper  gegen  einander  reibf 

Ferner  wird  hervorgehoben,  dass  die  Uberkaltung  solcher  Losungen, 
die  in  der  Hitze  gesattigt  sind,  nicht  unter  eine  gewisse,  von  der  Natur 


e^  1052  und  1329.  1869.  —  Margueritte,  Compt.  rend.  68,  1110  and  1329.  1869. 
—  Tomlinson  and  van  der  Mensbragghe,  Compt  rend.  ^75,  254.  1872;  aasf.  Phil. 
Mag.  (4)  44,  223.  1872;  Compt  rend.  76,  45  and  874.'  1873.  —  Gemez,  Compt 
rend.  75,  1705.  1872;  76,  566.  1873.  —  Violette,  Compt  rend.  76,  171  und  713. 
1873.  —  L.  G.  de  Coppet,  Compt  rend.  76,  434.  1873. 

*)  Zusammengefasat  Phil.  Trans.  158  und  161. 

«)  Phil.  Mag.  45,  67.  1873. 

*)  Proa  Roy.  Soc.  25,  124.  1876. 

«)  L'lnstitat  228.  1875. 


740  11.  ChemiBche  Dynamik. 

des  Stoffes  bestimmte  Temperatur  gelingt;  doch  hangt  diese  von  dem 
Grade  der  Obersattigung  ab,  was  mil  der  obigen  Einteilung  einiger- 
massen  in  Widerspruch  steht. 

Die  Moglichkeit,  dbersattigte  Losungen  herzustellen,  ist  sehr  Ter- 
breitet.  Gernez  zahlt  27  Salze  auf,  yon  denen  diese  schon  friiher  be- 
kannt  war,  und  vergrossert  die  Liste  auf  liber  100  Stoffe.  Da  das  Ver- 
zeicbnis  fur  mancbe  Zwecke  niitzlicb  sein  kann,  soil  es  bier  wieder- 
gegeben  werden.  Es  sind  Stoffe,  von  denen  man  leicht  iibersattigte 
Losungen  herstellen  kann. 

Acetat  von  Ammonium,  Baryum,  Eadmium,  Kobalt,  Magnesium,  Mangan, 
Blei,  Natrium,  Strontium,  Zink,  saures  Kaliumacetat. 

Nitrat  von  Ammonium,  Silber,  Calcium,  Kobalt,  Kupfer,  Mangan,  Stron- 
tium, Uran,  Zink. 

Nitrit  von  Blei,  Kalium. 

Arseniat  von  Kalium,  Natrium. 

Benzoat  von  Kalium,  Ammonium. 

Borat  von  Ammonium,  Natrium. 

Garbonat  von  Natrium. 

Ghlorat  von  Silber,  Baryum,  Natrium,  Strontium. 

Chlorid  von  Antimon,  Baryum,  Kadmium,  Kupfer,  Magnesium,  Mangan, 
Eisen. 

Nitrat  von  Ammonium,  Kalium,  Natrium. 

Ghromat  von  Natrium;  Kaliumbichromat 

Formiat  von  Natrium,  Strontium. 

Hydrat  von  Baryum,  Strontium,  Chloral. 

Tbiosulfat  von  Ammonium,  Calcium,  Natrium. 

Hyposulfat  von  Natrium. 

Molybdat  von  Ammonium. 

Oxalat  von  Ammonium. 

Phosphat  von  Ammonium,  Natrium- Ammonium,  Natrium;  Natrium- 
pyropbosphat. 

Phosphit  von  Natrium. 

Seleniat  von  Natrium. 

Sulfat  von  Kobalt,  Kupfer,  Eisen,  Beryllium,  Magnesium,  Nickel,  Na- 
trium, Zink;  Ammonium-Eisen,  Ammonium-Magnesium,  KaIium*Nickel, 
Zink-Magnesium;  Kaliumbisulfat,  Kalium-,  Ammonium-,  Thallium-  und 
Natrium-Alaun  von  Aluminium,  Chrom  und  Eisen. 

Sulfit  von  Natrium;  Ammoniumbisulfit. 

Sulfhydrid  von  Kalium,  Natrium. 

Sulfantimoniat  von  Natrium. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  741 

Tartrat  von  Ammonium,  Natrium,  Antimon-Kalium,  Antimon-Ammonium, 

Natrium-Ammonium,  Natrium-Kalium,  Natrium-Thallium. 
Citronensaure,  Paraweinsaure. 
Mannit,  Milchzucker,  Rohrzucker. 

AIs  An  wen  dung  der  beobachteten  Erscheinungen  empfiehlt  Gernez 
die  zur  Hervorrufung  von  Krystallisation  in  syrupformigen  Mutterlaugen 
Oder  „Schmieren^  Sind  fertige  Erystalle  nicht  vorhanden,  so  erhalt 
man  baufig  welche,  wenn  man  einen  kleineu  Teil  der  Masse  auf  mog- 
Hcbst  niedrige  Temperatur  abkiihlt.  In  anderen  Fallen  kann  man  sich 
durcb  isomorphe  Krystalle  helfen;  so  bracbte  er  das  als  unkrystallisier- 
bar  angesehene  Magnesiumacetat  durcb  Einsaen  von  Baryumacetat  zum 
Krystallisieren. 

137.  Arbeiten  von  Leoooq  de  Boisbaudran.  Zu  ganz  gleichen 
allgemeinen  Resultaten,  wie  die  genannten  beiden  Forscher  gelangte 
etwas  spater  Lecocq  de  Boisbaudran  ^),  der  einige  neue  und  interessante 
Tbatsachen  den  bekannten  hinzufiigte.  Insbesondere  ermittelte  er,  dass 
nicht  nur  Erystalle  des  gelosten  Salzes  die  Cbersattigung  aufbeben 
konnen,  sonderu  auch  isomorphe  Krystalle.  Indessen  ist  dazu  unter 
Umstanden  ein  hoherer  Grad  der  Cbersattigung  erforderlich,  der  ausser- 
dem  mit  der  Natur  des  isomorphen  Erystalls  verauderlich  ist.  So  krys- 
tallisierte  eine  iibersattigte  Losung  von  Nickelsulfat  bei  der  Beriihrung 
mit  Zinksulfat,  nicht  aber  mit  Ferrosulfat;  als  die  Losung  durcb  Ver- 
dunsten  starker  gemacht  wurde,  bracbte  auch  das  letztere  Salz  die 
Ausscheidung  von  Erystallen  hervor.  Auch  ergab  sich,  dass  aus  der 
iibersattigten  Losung  je  nach  der  Form  des  beriihrenden  Erystalls 
verschiedene  Formen  des  Nickelsulfats  anschossen;  so  gab  Eupfersulfat 
(das  triklin  mit  5  Wasser  krystallisiert)  kurze,  dicke  Erystalle  von 
Nickelsulfat,  wahrend  Magnesiumsulfat  oder  gewohnliches  Nickelsulfat 
lange,  feiue  Nadeln  gab'). 

Ferner  wurde  festgestellt^  dass  nicht  nur  durch  Erkalten  heiss- 
gesattigter  Losungen  sich  iibersattigte  Losungen  erhalten  lassen,  sondern 
auch  durch  andere  Vorgange,  wie  das  Zusammenbringen  der  Eompo- 
iienten,  aus  denen  sich  der  fragliche  Stoff  erst  bildet,  sowie  durch 
Verdunstenlassen   ungesattigter  Losungen   unter  Schutz   gegen   hinein- 

>)  Gompt.  rend.  63,  95.  1866;  aosftthrlich  Ann.  chim.  phys.  (4)  9,  173.  1866. 

*)  Gernez  (Gompt.  rend.  63,  843.  1866)  fand  gleichzeitig,  dass  eine  fiber- 
8&ttigte  LOsuDg  ?on  traubensaurem  Natriumammoniak  beim  Berdhren  mit  einem 
Blrystall  des  recbtaweinsauren  Salzes  nur  recbtes  Salz  aaskrystallisieren  l&sst,  and 
Ehnlich  beim  Eins&en  eines  linken  Erystalls;  das  recbte  Salz  ist  nnwirksam  gegen 
eine  nbers&ttigte  LOsung  dos  linken,  und  umgekehrt. 


742  n.  Chemische  Dynamik. 

fallende  Krystallisationskeime.  Letztere  Thatsache  war  indessen  damals 
nicht  mehr  neu,  denn  sie  ist  schon  yon  Lowel  (S.  721)  vielfach  beob- 
achtet  worden.  Allgemein  wird  man  sagen  konnen,  dass  alle  Mittel, 
welche  zur  Erzengang  yon  Losungen  oder  zur  Vermehrung  ihrer  Kon- 
zentration  fuhren,  auch  iibersattigte  Losungen  ergeben,  wenn  man 
Krystallkeime  ausschliesst. 

Wichtig  ist  eine  Unterscheidung,  welche  hier  klar  auftritt  £s 
giebt  iibersattigte  Losungen,  welche  auch  ohne  das  Hinzu- 
treten  yon  Keimen  freiwillig  krystallisieren,  und  andere, 
welche  dies  nur  bei  Gegenwart  und  unter  dem  Einflusse  yon 
Keimen  thun.  Und  zwar  sind  die  ersteren  immer  die  starker  iiber- 
sattigten,  so  dass  man  aus  Losungen,  die  freiwillig  nie  krjstallisieren, 
sowohl  durch  Abkiihlen,  wie  durch  Verdunsten  solche  erhalten  kann, 
die  das  thun.  Der  Grad  der  dauernden  Ubersattigung  ist  demnach  be- 
grenzt,  und  diese  Grenze  ist  je  nach  der  Natur  des  gelosten  Stoffes 
sehr  yerschieden. 

In  Berichtigung  yerbreiteter  Irrtiimer  stellt  Lecocq  de  Boisbaudran 
ferner  fest,  dass  die  Fahigkeit,  iibersattigte  Losungen  zu  bilden»  eine 
allgemeine  Eigenschaft  der  Salze  (und  aller  loslichen  Stoffe)  ist,  und 
keineswegs,  wie  gelegentlich  behauptet  worden  war,  auf  solche  Salze 
beschrankt,  welche  wasserhaltig  krystallisieren. 

Fiir  die  Bildung  iibersattigter  Losungen  auf  chemischem  Wege 
giebt  Lecocq  de  Boisbaudran  einige  hiibsche  Beispiele.  So  brachte  er 
im  geschlossenen  Raume  Losungen  yon  Natron  und  Schwefelsaure  zu- 
sammen  und  erhielt  iibersattigte  Glaubersalzlosungen;  ebenso  stellte  er 
Alaunlosungen  durch  Zusammenbringen  von  Aluminiumsulfat-  und  Ka- 
liumsulfatlosungen  her.  Wenn  er  sorgfaltig  Krystallkeime  ausgeschlossen 
hatte,  krystallisierten  diese  Losungen  niemals,  dagegen  sofort,  wenn  ein 
fertiger  Krystall  eingesat  wurde. 

138.  Isomorphe  Salze.  Die  oben  angedeuteten  Yerhaltnisse  bei 
isomorphen  Salzen  sind  in  der  Folge^)  yon  Lecocq  de  Boisbaudran 
sehr  eingehend  studiert  worden,  und  haben  zu  interessanten  Ergebnisaen 
gefuhrt. 

Die  Thatsache,  dass  der  Ubersattigungszustand  einer  Salslosimg 
nicht  nur  durch  Keime  des  yorhandenen  Salzes,  sondem  auch  durch 
solche  eines  isomorphen  Salzes  aufgehoben  werden  kann,  ist  wohl 
schon  friiher  yon  Gernez  erwahnt  worden,  doch  yerdanken  wir  erst 
Lecocq  de  Boisbaudran  den  Nachweis  der  grossen  Mannigfaltigkeit  der 


*)  Ann.  chim.  phys.  (4)  18,  246.  1869. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  743 

bier  auftretenden  Verbaltnisse,  and  eine  entsprechende  Belehrung  iiber 
die  relative  Bestandigkeit  und  die  gegenseitigen  Umwaudlungen  der 
▼erschiedenen  moglichen  Formen. 

Die  UntersuchuDgen  bezogen  sicb  auf  die  Salzgruppe,  die  man 
unter  dem  Gattungsnamen  der  Yitriole  zusammenfasst.  Diese  Sulfate 
der  zweiwertigen  Scbwennetalle,  denen  sicb  nocb  Magnesiumsulfat  an- 
scbliesst,  konnen  je  nacb  Umstanden  in  fiinf  yerscbiedenen  Formen 
krystallisieren,  die  sicb  durcb  ibr  Krystallsystem  and  teilweise  durcb 
ibren  Wassergebalt  unterscbeiden.  Und  zwar  giebt  es  folgende  Formen: 

1.  Trikline  mit  5  Wasser  =s  T5.    Typus  Kupfervitriol. 

2.  Monokline  mit  6  Wasser  =  M  6.    Typus  Kobaltvitriol  bei  50^. 

3.  Quadratiscbe  mit  6  Wasser  =  Q6.    Typus  Nickelvitriol. 

4.  Monokline  mit  7  Wasser  =  M  7.    Typus  Eisenvitriol. 

5.  Rbombiscbe  mit  7  Wasser  =  R  7.    Typus  Zinkvitriol. 

Der  Kiirze  wegen  soUen  in  der  Folge  die  yerscbiedenen  Formen 
mit  den  angegebenen  Abkiirzungen  T  5,  M  6  u.  s.  w.  bezeicbnet  werden. 

Die  allgemeine  Erscbeinung,  die  sicb  berausstellte,  ist  die,  dass 
eine  iibersattigte  Losung  eines  der  Yitriole  im  allgemeinen  im  stande 
i8t»  in  jeder  der  genannten  Formen  zu  krystallisieren,  wenn  man  einen 
beliebigen  Krystall  dieser  Form  einsat.  Die  yerscbiedenen  Formen  sind 
aber  yon  verscbiedener  Loslicbkeit,  und  demgemass  yon  yerscbiedener 
Bestandigkeit.  Die  unbestandigste  Form  ist  gleicbzeitig  die  loslicbste, 
was  in  der  Natur  der  Sacbe  liegt  Eine  gegebene  iibersattigte  Losung 
kann  daber  in  Bezug  auf  eine  oder  einige  der  weniger  loslicben  Formen 
ubersattigt  sein,  in  Bezug  auf  andere  loslicbere  dagegen  ungesattigt. 
Dies  zeigt  sicb  darin,  dass  die  den  ersteren  entsprecbenden  isomorpben 
Krystalle  beim  Einsaen  wacbsen,  wabrend  die  anderen  sicb  auflosen. 

Es  tri£Ft  im  allgemeinen  nicbt  zu,  dass  man  alle  funf  Formen  an 
einem  und  demselben  Salz  berstellen  kann.  Die  Grenze  ist  dadurcb 
gegeben,  dass  die  Konzentrationen,  fiir  welcbe  die  Losung  in  Bezug 
auf  eine  leicbtloslicbe  Form  gesattigt  oder  iibersattigt  ware,  bereits  im 
labilen  Gebiete  fiir  ein  weniger  loslicbes  Salz  (das  keineswegs  das 
schwerloslicbste  zu  sein  braucbt)  liegeu,  so  dass  sicb  deren  Krystalle 
freiwillig  bilden,  bevor  die  erforderlicbe  Konzentration  fur  jene  er- 
reicbt  wird. 

Hat  man  in  einer  Losung  Krystalle  yon  gewisser  Form  erzeugt, 
und  lasst  solcbe  yon  grosserer  Bestandigkeit  oder  geringerer  Loslicbkeit 
in  derselben  Losung  entsteben,  so  zeigt  sicb  diese  zunacbst  in  Be- 
zag  auf  diese  zweite  Form  iibersattigt  und  scbeidet  gleicbgeformte 
Krystalle  aus.    Dann  aber  werden  aucb  die  yorbandenen  Krystalle  der 


744  n.  Chemische  Dynamik. 

loslicheren  Form  angegriffen  und  gehen  in  solche  der  bestandigeren, 
gewohnlich  unter  Trubwerden,  zuweilen  unter  Zerfallen,  iiber.  Auf  solche 
Weise  kann  man  folgeweise  eine  Krystallart  Ton  der  anderen  auf- 
zehren  lassen,  bis  schliesslich  die  schwerstlosliche  und  bestandigste  Tor- 
handen  ist. 

Was  die  einzelnen  Ergebnisse  anlangt,  so  wurden  zunacfast  beim 
Kupferyitriol  die  Formen  Q6,  M7  und  T5  der  Reihe  nach  erhalten, 
indem  Q6  die  loslichste  und  unbestandigste,  T5  die  wenigstloslichste 
und  bestandigste  Form  ist;  die  letztere  ist  ja  die,  in  der  Kupfervitriol 
fast  allein  bekannj;  ist.  Es  ist  bemerkenswert,  dass  die  Reihenfolge  der 
Bestandigkeit  keineswegs  mit  der  Reihenfolge  der  Wassergehalte  zu- 
sammentrifft.  Bei  den  mannigfaltigen  Kreuzungen,  die  sich  fiir  die  Los- 
lichkeitskurven  als  Funktionen  der  Temperatur  voraussehen  lassen,  ist 
aber  in  der  That  eine  Ubereinstimmung  beider  Reihen  nicht  zu  er- 
warten,  da,  wenn  sie  bei  einer  Temperatur  vorhanden  ist,  sie  bei  anderen 
nicht  bestehen  bleiben  kann.  Die  Formen  M6  und  R7  waren  nicht 
zu  erhalten. 

Auf  die  eingehcnde  Schilderung  der  Darstellung,  des  Verhaltens 
und  der  Analyse  der  verschiedenen  Formen,  die  mancherlei  Interessantes 
enthalt,  kann  hier  nur  verwiesen  werden;  nur  mag  die  Angabe  Erwah- 
nung  finden,  dass  eine  freiwillige  Umwandlung  eines  bestandigen  Salzes 
am  sichersten  dadurch  vermieden  werden  kann,  dass  man  es  mit  einer 
Fltissigkeit  in  Beriihrung  lasst,  die  es,  wenn  auch  nur  in  gauz  geringem 
Masse,  lost  Man  kann  also  die  Mutterlauge  abgiessen,  wenn  man  an- 
mittelbar  nach  dem  Auskrystallisieren  etwas  Wasser  zusetzt,  und  den 
Rest  durch  verdiinnten  Weingeist  von  allmahlich  zunehmendem  Gehalt 
verdrangen. 

Vom  Eisenvitriol  wurden  die  Formen  T5,  R7,  M6,  M7  in  der 
angegebenen  Reihenfolge  erhalten,  wahrend  Q6  nicht  gewonnen  werden 
konnte.  Kobaltvitriol  gab  R  7,  M  6,  M  7,  Magnesiumsulfat  Q  6,  M  6,  M  7, 
R7,  Zinksulfat  dieselbe  Reihe,  Nickelvitriol  M7,  M6,  Q6,  R7.  Wie 
man  sieht,  folgen  die  verschiedenen  Typen  keineswegs  immer  in  der- 
selben  Reihenfolge,  so  dass  man  nicht  von  bestandigeren  oder  weniger 
bestandigeren  Krystallformen  der  Yitriole  im  allgemeinen  sprechen  darf. 
Dies  lasst  sich  auch  wegen  des  verschiedenen  Einflusses  der  Temperatur 
auf  die  Loslichkeit  einsehen. 

Wie  Lecocq  de  Boisbaudran  bemerkt,  ist  die  Geschwindigkeit,  mit 
welcher  verschiedene  Formen  aus  derselben  iibersattigten  Losung  aus- 
krystallisieren, keineswegs  parallel  mit  der  Ordnung  ihrer  Bestandigkeit^ 
indem  oft  gerade  das   unbestandigere  Salz   schneller  auskrystallisiert. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  745 

Ebenso  sind  die  Saize,  die  sich  unter  gegebenen  Umstanden  freiwillig 
bilden,  nicht  immer  die  unter  diesen  Verhaltnissen  bestandigsteu  ^). 

139.  Gtomisohe  zweier  Vitriole.  Wahrend  es  bei  den  reinen  Sul- 
faten  in  keinem  Falle  gelungen  war,  alle  sieben  Formen  zu  erhalten, 
war  dies  bei  Gemiscben  zweier  Sulfate  allerdings  moglich,  indem  ak 
weitere  Veranderliche  das  gegenseitige  Verhaltnis  der  beiden  Bestand- 
teile  dazukommt,  welche  die  Umstande  giinstig  zu  gestaiten  gestattet. 

Hat  man  zwei  Salze,  deren  bestandigste  Formen  gleich  sind,  so 
brauchen  doch  die  weniger  bestandigen  nicht  die  gleiche  Reihenfolge 
zu  haben.  So  haben  Nickel-  und  Zinksulfat  beide  als  bestandigste 
Form  bei  Zimmertemperatur  R7;  darauf  folgt  aber  beim  Nickel  Q6, 
beim  Zink  M7.  Fiir  die  Gemische  beider  Salze  lasst  sich  daher  er- 
warten,  dass  sie  gleichfalls  als  bestandigste  Form  R7  haben  werden, 
und  dass  die  nachstbestandige  fiir  Erystalle  mit  vorwiegendem  Nickel- 
sulfat  Q6,  mit  vorwiegendem  Zinksulfat  M7  sein  wird,  und  dass  es 
ein  zwischenliegendes  Gemisch  geben  wird,  bei  dem  beide  Formen 
gleichbestandig  sind.  Alle  diese  Schlusse  konnten  durch  den  Versuch 
bestatigt  werden;  insbesondere  war  eine  Losung,  die  auf  einen  Teil 
Nickelsulfat  2-5  Teile  Zinksulfat  enthielt,  von  der  Beschaffenheit,  dass 
sie  gleich  leicht  M  7  und  Q  6  gab,  und  dass  die  eine  Form  die  andere 
nicht  umwandelte.  Hier  bemerkte  der  Autor  indessen  den  Einfluss  der 
Temperatur  auf  das  Gleichgewicht,  indem  durch  eine  geringe  Anderung 
derselben  die  relative  Bestandigkeit  beider  Formen  umgekehrt  wurde. 

Die  gleiche  Losung  bedingt  auch  gleichzeitig  fiir  die  Form  M6 
neben  den  beiden  genannten  eine  nahezu  gleiche  Bestandigkeit,  die 
sich  mit  der  Temperatur  andert.  Es  scheint  hier  einen  interessanten 
Punkt  zu  geben,  in  welchem  drei  Loslichkeiten  gleichzeitig  identisch 
werden. 

Bei  13«  bis  15«  ist  die  Reihe  M6,  M7,  Q6,  R7  fiir  dieselbe 
Losung. 

Ist  die  Reihenfolge  der  Formen  die  gleiche  bei  zwei  reinen  Salzen, 
wie  das  fiir  Zink-  und  Magnesiumsulfat  zutrifift,  so  zeigen  auch  alle 
Gemische  dieselbe  Reihenfolge. 

Neue  Verhaltnisse  treten  auf,  wenn  die  bestandigen  Formen  zweier 
Vitriole  nicht  die  gleichen  sind.  Es  lasst  sich  zunachst  erwarten,  dass 
bei  sehr  unglelchen  Verhaltnissen  der  beiden  Bestandteile  in  den  Ge- 
mischen  der  iiberwiegende  dem  anderen  seine  Form  „aufzwingen'*  wird, 


^)  Dies  geht  bereits  aus  den  von  Ziz  und  sp&ter  von  LOwel  beobachteten 


I  Thatsachen  beim  Natriamsulfat  (S.  717)  hervor. 


746  n.  Chemische  Dynamik. 

wie  das  auch  stattfindet;  die  Bestaadigkeit  der  ubrigen  Formen  zeigt 
aber  sehr  mannigfaltige  Verhaltnisse. 

Eupfer-  and  Eisenvitriolgemische,  die  weniger  als  ^/s  des  letzteren 
enthalten,  liefern  leichter  den  Typus  T5,  als  M7;  beim  Verhaltnis  5:2 
werden  beide  Formen  fast  gleich  leicht  erhalten,  und  2:1  ergiebt  bei 
16®  voUiges  Gleichgewicht.  Bei  7:5  ist  schon  M7  bestandiger  gewor- 
den,  and  die  Losong  giebt  iiberhaupt  nur  die  beiden  Formen  M  7  and 
Tby  ist  also  formenarmer,  als  die  zasammensetzenden  reinen  Sulfate. 
Yon  dem  Verhaltnis  1 : 1  ab  wird  M  7  vorherrschend  and  bildet  sich 
freiwillig. 

Es  wird  also  durch  yerhaltnismassig  wenig  Easenvitriol  dessen  Form 
im  Oemisch  hervorgebracht,  wahrend  Tom  Eapferyitriol  erst  ein  grosser 
Uberscbuss  dessen  Form  erzwingt.  Dies  hangt  damit  zasammen,  dass  sich 
M7  beim  Eupfervitriol  yerhaltnismassig  leicht  erzeugen  lasst,  wahrend 
T5  beim  Eisenvitriol  sehr  unbestandig  ist 

Umgekehrt  ist  in  einem  Gemische  von  Eupfer-  and  Zinksulfat  das 
erstere,  welches  im  wesentlichen  die  Form  bestimmt,  da  nar  bei  sehr 
grossen  Uberschiissen  des  Zinksulfats  dessen  Typus  R7  sich  bildet. 
Ein  Oemisch  yon  Eupfer-  und  Zinksulfat  im  Verhaltnis  7:5  giebt  die 
Formen  R  7,  Q  6,  M  7,  T  5  yon  zunehmender  Bestandigkeit;  ebenso  yer- 
halt  sich  ein  Gemisch  aus  gleichen  Teilen,  nur  dass  die  Leichtigkeit  in 
der  Bildung  der  yerschiededen  Formen  sich  etwas  yerschiebt.  Die  abge- 
schiedenen  Erystalle  enthalten  einen  grossen  Uberschuss  an  Eupfersalfat. 

Ganz  ahnlich  yerhalten  sich  Gemische  yon  Eupfer-  und  Nickel- 
sulfat;  auch  hier  wirkt  wesentlich  das  Eupfer  formbestimmend.  Ein 
Teil  Eupfer-  auf  9  Teile  Nickelsalz  giebt  die  Reihe  M6,  M7,  Q6,  R7. 
Das  Verhaltnis  3 : 1  lasst  samtliche  sechs  Formen  in  der  Reihe  M  6» 
Q  6,  T  5,  M  7,  R  7  gewinnen.  Es  ist  dies  auffallig,  da  keines  der  reinen 
Sulfate  (wenigstens  bei  Zimmertemperatur)  die  yollstandige  Reihe  giebt. 
Dabei  ist  es  sehr  bemerkenswert,  dass  der  unbestandigste  Typus 
M6  in  sehr  konzentrierten  Losungen  freiwillig  entsteht;  auch 
T  5  entsteht  freiwillig.  M  7  und  R  7  besitzen  nahezu  die  gleiche  Be- 
standigkeit. 

Wird  die  Eupfermenge  in  der  Losung  yermehrt,  so  dass  das  Ver* 
haltnis  Nickel :  Eupfer  =  2:1  wird,  so  kann  man  wieder  alle  funf  For- 
men erhalten,  nur  ist  die  Ordnung  der  Bestandigkeit  der  beiden  letsten 
Formen  umgekehrt.  Ausserdcm  ist  der  Grad  der  Bestandigkeit  der 
yerschiedenen  Formen  fast  derselbe  geworden,  und  auf  ihre  Reihenfolge 
hat  nicht  nur  die  Temperatur,  sondern  auch  die  absolute  Eonzentration 
der  Losung  einen  erheblichen  Einfluss. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  747 

Wird  das  Kupfersulfat  im  Oemische  vorwiegend,  so  treten  dessen 
Formen  in  der  ihnen  zakommenden  Ordnung  auf. 

Nickel-  und  Eisensulfat  im  Yerhaltnis  7*3:1  gaben.die  Reihe  M7, 
M6,  Q6,  R7;  im  Yerhaltnis  7.0:29  Q6,  M7,  M7,  R7.  Bei  etwas 
weniger  Nickel  (3:2)  ist  die  Ordnung  der  beiden  letzten  umgekehrt^ 
und  yon  5:9  ab  verhalten  sich  die  Gemische  wie  reiner  Eisenvitriol, 
nur  dass  die  Leicbtigkeit,  die  verschiedenen  Formen  zu  erbalten,  etwas 
verscbieden  ist 

In  seinen  Schlussbemerkungen  kommt  Lecocq  de  Boisbaudran  auf 
die  freiwillige  Bildung  einiger  Formen  zurUck,  und  betont,  dass  die 
Neigung  dazu  namentlich  den  weniger  symmetriscben  Formen  T5,  M6' 
und  M7  zukommt,  wahrend  die  quadratische  Form  Q6  und  die  rbom- 
biscbe  R7  diese  Eigenscbaft  nur  undeutlicb  oder  garnicht  zeigen;  die 
Natur  des  Salzes  scbeint  bier  binter  den  krystallograpbiscben  Eigen- 
tiimlichkeiten  zuriickzutreten.  Ebenso  lasst  sicb  allgemein  aussprecben, 
dass  die  Bestandigkeit  der  verscbiedenen  Formen  bei  steigender  Tem- 
peratur  in  der  folgenden  Reibe  wacbst,  wesentlich  unabbangig  von  der 
chemiscben  Natur  des  Sulfats:  M6  und  T5,  Q6,  R7,  M7. 

Beziiglicb  des  Umstandes,  dass  einige  Gemiscbe  die  vollstandige 
Formenreibe  geben,  wabrend  diese  .bei  keinem  reinen  Salze  beobacbtet 
worden  ist,  wird  bemerkt,  dass  die  Bedingung,  dass  ein  Gemiscb  diese 
Eigenscbaft  zeigt,  die  ist,  dass  in  seinen  beiden  Bestandteilen  samtlicbe 
Formen  als  moglicb  vertreten  sein  miissen.  Es  findet  ein  fast  additives 
Zusammenwirken  der  beiderseitigen  Formeigenscbaften  statt,  so  dass  man 
mit  einiger  Sicberbeit  aus  den  Eigenscbaften  der  Bestandteile  und  ibren 
Gewicbtsverbaltnisscn  die  der  Gemiscbe  voraussagen  kann.  So  sind  die 
Verhaltnisse  beim  Kupfer-Nickelvitriol  das  Ergebnis  folgender  Form* 
eigentiimlicbkeiten  der  Bestandteile: 


Eupferritriol 

Typus 

Nikelvitriol 

Sehr  kraftig 

T5 

Null 

Ziemlich  stark 

M7 

Ziemlich  schwach 

Ziemlich  schwach 

Q6 

Ziemlich  stark 

Null 

R7 

Stark 

Null 

M6 

Mittelstark 

Eine  Bestatigung  der  Ergebnisse  von  Lecocq  de  Boisbaudran  wurde 
durch  die  Versucbe  von  J.  M.  Thomson*)  erbracbt.  Indem  dieser  unter 
besonderen  Vorsicbtsmassregeln  iibersattige  Losungen  von  Magnesium- 
sulfat  mit  krystailisierten  Salzen  zusammenbrachte,  konnte  er  feststellen, 

»)  Zeitschr.  f.  Kryst.  6,  94.  1881. 


748  ^I-  Chemische  Dynamik. 

dass  nur  die  im  strengen  Sinne  mit  einer  aus  der  Losung  moglichen 
Form  isomorphen  Stofife  Ausscheidung  bewirken.  So  ergab  mit  einer 
iibersattigten  Losung  von  Magnesiumsulfat  Zink-  und  Nickelsulfat  mit 
7H»0  sofort  Ausscheidung,  CoSO*,  7H«0;  FeSO*,  7H»0  und  NiS0*,6H«0 
bewirkten  die  Ausscheidung  nach  einiger  Zeit,  wafarend  Kalium-Magne- 
siumsulfat,  Glaubersalz,  Natriumthiosulfat  und  Eochsalz  ohne  Wir- 
kung  waren. 

Ahnlich  verhielt  sich  Natriumsulfat-  und  Alaunlosung;  insbesondere 
waren  die  regularen  Krystalle  des  Cfalornatriums  und  des  Magneteisen- 
steins  ohne  Wirkung,  so  dass  die  krystallographische  Ubereinstimmung 
der  Form  nicht  geniigt,  urn  die  Auf losung  zu  bewirken;  vielmehr  ge- 
hort  dazu  wirkliche  Isomorphic,  d.  h.  die  Fahigkeit,  Mischkrystaile  und 
regelmassige  Uberwachsungen  zu  bilden. 

Ameisensaures  und  valeriansaures  Natron,  die  mit  IH'O  krystalli- 
sieren,  waren  auf  eine  iibersattigte  Losung  des  Natriumacetats  (das  mit 
3H'0  krystallisiert)  ohne  Wirkung.  Wenn  also  cine  mit  den  erstge- 
nannten  Salzen  isomorphe  Form  des  Natriumacetats  mit  IH'O  besteht, 
so  ist  sie  so  loslich,  dass  die  in  Bozug  auf  das  gewohnliche  Salz  iiber- 
sattigten Losungen  in  Bezug  auf  dieses  noch  weit  von  der  Sattigung 
entfernt  sind. 

140.  Weiteres  uber  das  Verhalten  isomorpher  Salae.  Beziiglich 
des  Yerhaltens  einer  Losung  zu  einem  isomorphen  Salze  schilderte 
Lecocq  de  Boisbaudran  ^)  einige  auffallende  Erscheinungen,  die  noch 
der  Nachpriifung  und  Deutung  bediirfen.  Es  wurde  ein  Oktaeder  Yon 
Chromalaun  mit  einer  Schicht  von  Aluminium- Ammoniakalaun  iiberzogen 
und  in  eine  Losung  des  letzteren  gebracht,  die  schwach  alkalisch  ge* 
macht  worden  war,  um  Wiirfel  an  Stelle  der  Oktaeder  zu  geben.  Durch 
geringe  Zusatze  von  Wasser  oder  Temperaturerhohung  liess  man  eine 
schwache  losende  Wirkung  erfolgen;  dadurch  loste  sich  der  Oberzug  in 
Wiirfelflachen  auf,  und  das  Chromalaunoktaeder  wurde  langsam  ent- 
blosst.  Dieses  loste  sich  nun  aber  nicht  auf,  sondern  behielt  seine 
Flachen  glanzend  bei. 

AIs  umgekehrt  wieder  ein  Wachstum  des  Ammoniakalauns  bowirkt 
wurde,  wuchsen  nur  die  stehengebliebenen  Reste  desselben  Alauns  weiter, 
und  die  Flachen  des  Chromalauns  blieben  ohne  Anderung. 

Der  Versuch  gelingt  nicht,  wenn  man  eine  gewohnliche,  sauer  rea- 
gicrende  Losung  von  Ammoniakalaun  anwendet;  in  diescr  lost  sich  der 
Chromalaun  auf,  auch  wenn  sie  in  bezug  auf  den  Ammoniakalaun  Uber- 
silttigt  ist. 

')  Compt.  rend.  80,  888.  1875. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  749 

Als  grosse  Flachen  des  Chromalauns  freigelegt  waren,  so  wuchs 
allerdings  spater  Ammoniakalaun  darauf,  aber  nicht  wie  auf  einem  iso- 
morphen  Erystall,  sondem  wie  auf  einem  fremden  Eorper. 

In  einer  bald  darauf  erfolgenden  Mitteilung^)  erganzt  Gernez 
seine  Beobachtungen  dahin,  dass  auch  die  yerschiedenen  Flachen  eines 
und  desselben  Krystalles  yon  verschiedener  Loslicbkeit  sein  konnen.  Ein 
Krystall  von  Ammoniakalaun,  der  keine  Wiirfelflachen  trug,  wurde  in 
eine  basische,  sehr  schwach  iibersattigte  Losung  desselben  Salzes  ge«- 
bracht.  Es  zeigte  sich,  dass  er  allerdings  wuchs,  aber  nur  durch  Ab- 
lagerung  an  den  Oktaederflachen;  seine  Dicke  nach  den  Wiirfelflachen 
blieb  genau  dieselbe,  wahrend  deren  Ausdehnung  bedeutend  zugenommen 
batte.  Somit  war  die  Losung  bezuglich  der  Oktaederflachen  iibersattigt, 
beziiglich  der  Wiirfelflachen  nicht. 

Dies  erklart  auch  die  Ausheilung  verletzter  Krystalle:  den  kiinst- 
lichen  Bruchflachen  gegeniiber  ist  eine  Losung  stark  iibersattigt,  die  es 
kaum  Oder  garnicht  den  gewohnlichen  Flachen  gegeniiber  ist.  Alsdann 
heilt  der  Krystall  aus,  ohne  dass  sich  Substanz  an  den  unverletzten 
Flachen  anlagert. 

Gernez  versucht,  dies  Verhalten  auf  ein  allgemeines  Prinzip  zuriick- 
zufiihren,  indem  er  ausspricht,  dass  jeder  Krystall  die  Gestalt  annimmti 
fur  welche  die  Substanzmenge,  die  einer  Veranderung  unterliegt,  ein 
Minimum  ist.  Indessen  handelt  es  sich  hier  nicht  um  die  Stoffmenge, 
sondem  um  die  Grosse  der  Oberflache,  und  der  Krystall  nimmt  die 
Gestalt  an,  fiir  welche  bei  gegebener  Stofi&nenge  die  Oberflachenenergie 
ein  Minimum  ist  (vgl.  I,  939).  Nimmt  man  indessen  die  Thatsache 
hinzu,  dass  diese  Oberflachenenergie  eine  Funktion  sowohl  der  Natur 
der  krystallographischen  Flache,  wie  der  Beschaffenheit  der  Losung  ist, 
so  kann  auch  der  Satz  bestehen  bleiben,  dass  eine  gegebene  Losung  fur 
gewisse  Flachen  iibersattigt  sein  kann,  wahrend  sie  fiir  andere  es  nicht 
ist;  erstere  sind  notwendig  die  Flachen  mit  grosserer  Oberflachenenergie. 
Denn  die  Tendenz  der  letzteren,  sich  unter  Yergrosserung  der  anderen 
za  verkleinem,  erfordert  notwendig  eine  solche  Beziehung. 

Ist  die  Losung  sehr  stark  iibersattigt^  so  andem  sich  die  Verhalt- 
nisse;  es  entstehen  beim  Einsaen  auch  aus  der  basischen  Losung  klare 
oktaedrische  Krystalle.  Verdiinnt  man  nun  dieselbe  Losung,  bis  sie  nur 
schwach  iibersattigt  ist,  so  wachsen  dieselben  Oktaeder  dergestalt  weiter, 
dass  sich  die  Wiirfelflachen  entwickeln. 

Den  Darlegungen  von  Gernez  gegeniiber  machte  Pfaundler')  die 
damals  im  Schwange  stehenden  kinetischen  Betrachtungen  geltend,  nach 

*)  Compt.  rend.  80,  1007.  1875.  »)  Wien.  Ak.  Ber.  72,  61.  1875. 

Ostwald,  Chemie.  11,2.  2.Aufl.  48 


750  ^*  Chemiflcho  Dynamik. 

denen  zwischen  den  Molekeln  des  Krysialls  und  denen  der  Losung  ein 
stetiger  Austausch  angenommen  wird»  and  Gleichgewicht  eintritt,  wenn 
die  Zahl  der  ausfahrenden  Molekeln  der  Zabl  der  haftenbleibenden 
gleich  geworden  ist.  Die  relative  Bestandigkeit  der  Flachen  wird  daraaf 
eariickgefuhrt,  ob  sie  fur  den  Stoss  der  Molekeln  giinstig  beschaffen  sind, 
Oder  nicht  Wodurch  dies  bedingt  ist,  oder  woran  diese  giinstige  Be*- 
schaffenheit  sonst  erkannt  werden  soil,  als  eben  an  der  Thatsache  ihrer 
Bildung  oder  ihres  Wachsens,  bleibt  ungesagt»  und  so  zeigt  sich  auch 
in  diesem  Falle  die  kinetiscbe  y^Erklarung"'  als  eine  Scheinerklarung, 
welche  die  Kausalkette  um  kein  haltbares  Glied  verlangert. 

Gernez^)  seinerseits  fand  die  Auffassung  Pfaundlers  deshalb  un- 
geniigend,  weil  sie  nicht  mit  den  yon  ihm  beobacbteten  Thatsachen  in 
Ubereinstimmung  stebt.  Aus  diesen  gebt  hervor,  dass  eine  Krystall- 
flache  bei  messbaren  Unterschieden  der  Konzentration  unyerandert 
bleiben  kann,  wahrend  nach  der  Tbeorie  des  bestandigen  Austauscbee 
dies  nicht  moglich  sein  soUte. 

Ferner  macht  Gernez  geltend,  dass  ein  isomorpber  Krystall  anf 
eine  scbwach  iibersattigte  Lojsung  obne  Wirkung  bleiben  kann  (S.  748), 
wahrend  sie  fQr  einen  Krystall  des  eigenen  Salzes  sich  iibersattigt  zeigt. 
Fande  der  angenommene  Austausoh  statt,  so  miisste  sich  die  Oberflache 
des  isomorphen  Krystalls  bald  in  das  Salz  der  Losung  yerwandeln,  und 
dann  miisste  er  wachsen,  als  wenn  er  ganz  aus  diesem  Salze  bestande* 

Die  Erystallflachen  zeigen  eine  Art  Tragheit  gegen  kleine  ilnde- 
rungen  der  Konzentration,  die  der  Tbeorie  des  Austausches  widerspriohi; 
verletzte  Krystalle  beilen  sich  nicht  auf  Kosten  ihrer  eigenen  Subatans 
aus,  wie  es  nach  Pfaundler  sein  miisste,  sondem  den  Versuchen  gemass 
auf  Kosten  der  Losung. 

Hiergegen  fuhrte  Pfaundler')  einige  Yersuche  an,  welche  seigea, 
dass  allerdings  Krystalle  an  iibersattigte  Losungen  isomorpber  Salie 
Stoff  abgeben,  also  sich  darin  losen.  Die  yon  Lecocq  de  Boisbaudraa 
angegebene  Tragheit  der  Krystallflachen  gegen  geringe  Anderungen  der 
Konzentration  glaubt  er  gleichfalls  mit  der  kinetischen  Hypothese  ver^ 
einigen  zu  konnen.  Auch  fuhrt  er  fiir  seine  Hypothese  die  Thatsache  an, 
dass  ein  feines  Krystallpulver  unter  seiner  gesattigten  Losung  bald  in 
ein  Haufwerk  groberer  Krystalle  yerwandelt,  und  giebt  eine  Re<diniiDg 
dazu,  nach  welcher  dies  nicht  aus  etwaigen  Temperaturscbwankiuigeii 
zu  erklaren  ist. 


»)  Compt.  rend.  80,  1450.  1875. 
«)  Wien.  Ak.  Ber.  72,  707.  1876. 


Ghemische  Qleichgewichte  zweiter  Ordnung.  751 

Die  gauze  Diskussion  blieb  wenig  fruchtbar,  weil  der  richtige  Gte- 
sichtspunkt  zur  Sache,  die  RoIIe  der  Oberfiachenenergie,  nicht  gefunden 
wnrde.  Auch  zeigte  sich  wieder,  dass  die  kinetische  ADSchaaung 
zwar  in  einer  gewissen  groben  Weise  sich  mit  den  Thatsachen  in 
Ubereinstimmung  bringen  lasst,  jedes  tiefere  Eindringen  aber  9,wegen 
nnserer  Unkenntnis  fiber  das  Wirkungsgesetz  der  Molekularkrafte^  ver- 
hindert. 

141.  Freiwillige  Krystallisatlon  in  tlbersftttigten  Ldsungen.  Die 
Yon  den  friiheren  Forschem  nur  gestreifte  Frage  nach  der  unteren 
Grenze  der  Ubersattigung,  d.  h.  nach  dem  Eintritt  des  Zustandes,  bei 
welchem  der  feste  Eorper  freiwillig  auskrystallisiert,  ist  von  de  Coppet^) 
etwas  eingehender  studiert  worden,  wenn  auch  die  Ergebnisse  nicht  die 
hier  auftretenden  Fragen  erledigen  konnen.  Es  warden  Losungen  ver- 
schiedenen  Oehaltes  von  Olaubersalz  in  Rohren  eingeschlossen  und  lang- 
sam  erniedrigten  Temperataren  ausgesetzt,  wobei  fiir  das  erste  Auftreten 
Ton  Erjrstallen  die  Temperatnr  des  Bades  aufgezeichnet  wurde.  Die  Er- 
gebnisse sind  folgende. 

In  Losungen,  die  35  Teile  wasserfreien  Salzes  auf  100  Teile  Wasser 
enthielten,  fand  stets  eine  Erystallisation  des  Salzes  mit  7  Wasser  bei 
Temperataren  zwischen  0^  and  +  14®  statt;  eine  einzige  Rohre  blieb 
bei  0®  klar,  doch  war  ihr  Inhalt  bei  einem  friiheren  Versuche  bei 
4-  0*95®  erstarrt.  Der  Gehalt  entspricht  einer  Sattigung  mit  dem  Salze 
Na»S0  +  7H«0  bei  133^ 

Eine  Rohre  mit  30  ^/^  Salz,  entsprechend  einer  Sattigung  bei  10^ 
krystallisierte  bei  — 4-35  •. 

In  Losungen  yon  25  ^/^  erschienen  dieselben  Kiystalle  bei  —  6*5 
bis  —  9.8^  von  20«/o  bei  —104  bis  —  11-50. 

Das  allgemeine  Ergebnis  ist  demnach,  dass  die  freiwillige  Aus- 
scheidung  des  Salzes  bei  um  so  niedrigeren  Temperaturen  eintritt,  je 
Terdiinnter  die  Losung  ist.  In  grober  Annaherung  ist  der  Temperatnr- 
onterschied  zwischen  der  Sattigung  und  der  freiwilligen  Erystallisation 
konstant  und  betragt  etwa  12^;  in  einzelnen  Fallen  ist  er  indessen  auf 
7*  heruntergegangen.  Da  selbst  bei  einer  und  derselben  Probe  'bei 
wiederholten  Versuchen  Unterschiede  von  mehreren  Graden  beziiglich 
des  Erscheinens  der  ersten  Erystalle  auftreten,  so  ist  es  nicht  moglich, 
die  Frage  zu  entscheiden,  ob  es  sich  hier  um  eine  bestimmte  Beziehung 
Oder  nur  eine  Annaherung  handelt.    Ein  anderer  storender  Einfluss  ist 

verschiedene  Grosse  der  Versuchsrohren;  es  hat  sich  allgemein  ge- 


')  BaU.  Soc.  Chim.  17,  146.  1872. 

48* 


752  n*  Chemische  Dynamik. 

zeigt,  dass  in  grosseren  Rohren  der  Fliissigkeit  eher  krystaUisiert,  ah 
in  engeren^). 

Bezuglich  der  Erystallisation  des  gewohnlichen  Glaubersalzes  fand 
de  Coppety  dass  im  Gegensatz  zu  den  Angaben  alterer  Forscher  eine 
Temperatur  von  — 8®  nicht  erforderlich  ist,  um  die  Krystallisation 
hervorzurufen.  Vielmehr  tritt  diese  unter  noch  unbekannten  Umstanden 
auch  beim  Ausschluss  von  ausserhalb  kommender  Keime  bei  viel  hoheren 
Temperaturen  ein.  Es  ergaben  sich  Erystallisationstemperaturen  zwischen 
-{-6^  und  — 13^,  bei  etwas  yerdiinnteren  Losungen  (25  bis  35  Teile 
wasserfreies  Salz  auf  100  Wasser)  konnte  bis  — 16®  herabgegangen 
werden.  Die  Gegenwart  des  Heptahydrats  hat  auf  die  freiwillige  Krys- 
tallisation  des  Dekabydrats  keinen  merklichen  Einfluss.  Dagegen  schien 
die  Erystallisation  in  konzentrierteren  Losungen  um  so  leichter  einzu- 
treten,  je  schneller  die  Abkiihlung  ausgefuhrt  wurde. 

In  einer  spateren  Abhandlung')  hat  de  Coppet  die  Erscheinungen 
der  freiwilligen  Erystallisation  im  Sinne  der  damals  allgemein  ange- 
nommenen  kinetischcn  Hypothese  gedoutet,  indem  er  den  Satz  aufstellte, 
dass  zur  Bildung  des  fasten  Salzes  ein  giinstiges  Zusammentreffen  der 
erforderlichen  Molekeln  notig  sei,  und  dass  dieses  Zusammentreffen  am 
80  eher  eintrete,  je  weiter  der  Stoff  vom  Sattigungspunkt  sich  im  Sinne 
einer  Oberschreitung  entfernt  hat.  Daraus  folge  insbesondere,  dass  «ine 
gegebene  Losung  bei  bestimmter  Temperatur  um  so  schneller  er- 
starren  wird,  je  grosser  ihre  Menge  ist,  denn  die  Moglichkeit  der 
giinstigen  Zusammenstosse  nehme  proportional  der  Menge  zu. 

Dieser  letztere  Satz  fand  sich  sowohl  an  den  Versuchen  mit  Natrium- 
sulfaty  sowie  an  anderen  mit  Natriumbromid  bestatigt,  von  dem  er  bei 
30®  gesattigte  Losungen  in  Gefasse  von  verschiedener  Grosse  einschloss 
und  bei  Temperaturen  zwischen  7®  und  13®  beobachtete.  Warden  die 
Zeiten,  wahrend  welcher  die  verschiedenen  Losungen  sich  iibersattigt 
hielten,  fiir  die  grossen  und  die  kleinen  Mengen  gesondert  zusammen- 
gerechnet,  so  ergab  sich  durchschnittlich  fiir  jedes  Gramm  Losung  eine 
Lebensdauer  von  461  Tagen  in  den  kleinen  Gefassen,  und  yon  421  Tagen 
in  den  grossen.  Eine  andere  Anordnung  der  Rechnung  ergab  die  noch 
naher  stehenden  Zahlen  271  und  274,  denen  allerdings  die  anderen 
1557  und  913  gegeniiberstehen.  De  Coppet  meint  selbst,  dass  seine 
Versuche  nicht  zahlreich  genug  seien,  um  die  erwartete  Beziehung  mit 


^)  Die  Bemerkung,  dass  grosse  Mengen  (Ibers&ttigter  L6sung  leichter  krystalli* 
sieren,  als  kleine,  ist  schon  yon  Frankenheim  gemacht  wordeo. 
«)  Ann.  Chim.  Phys.  (5)  6,  275.  1875. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  753 

Sicberheit    nachzuweisen;    indessen   sei   doch    die    kiirzere   Dauer  der 
grosseren  Mengen  gegeniiber  den  kleiDeren  anverkennbar. 

So  geniigeiid  diese  Auffassung  auf  den  ersten  Blick  aussiebt  (und 
aucb  von  mir  in  den  fruberen  Auflagen  dieses  Bucbes  angesebon  worden 
ist),  so  bat  sie  docb  einen  bedenklicben  Punkt.  Nacb  ibr  diirften  dauernd 
iibersattigte  Losnngen  (oder  dauernd  iiberkaltete  Scbmelzen),  iiberbanpt 
nicbt  moglicb  sein,  da  niemals  die  Moglicbkeit  eines  giinstigen  Zu- 
sammentreffens  der  erforderlicben  Molekeln  ausgescblossen  werden  kann. 
Dies  widerstreitet  aber  der  Erfabrung,  soweit  sie  gegangen  ist,  denn 
Violette  giebt  an,  dass  er  solcbe  Losnngen  iiber  eine  Reibe  von  Jabren 
anfbewabrt  bat,  obne  dass  sie  krystallisierten. 

Nun  kann  man  freilicb  einwenden,  dass  ein  solches  Zusammentreffen 
unter  den  gegebenen  Umstanden  eben  so  unwabrscbeinlicb  geworden  ist, 
dass  es  aucb  in  Jabren  nicbt  stattzufinden  braucbt;  aucb  deutet  de  Goppet 
in  der  Tbat  eine  derartige  Auffassung  an.  Es  ist  aber  die  Haufigkeit 
der  Zusammenstosse  eine  Funktion  einerseits  der  raumlicben  Dicbte  der 
Molekeb,  andererseits  der  Gescbwindigkeit  ibrer  Bewegungen.  Man 
kann  eine  Losung  nun  durcb  sebr  geringe  Anderungen  der  Temperatur 
und  Eonzentration  aus  Umstanden,  unter  denen  sie  sebr  bald  freiwillig 
krystallisiert,  in  solcbe  bringen,  unter  denen  die  freiwillige  Krystalli- 
sation  in  absebbarer  Zeit  iiberbanpt  nicbt  stattfindet,  wabrend  die  aus 
den  genannten  Orossen  abzuleitende  Wabrscbeinlicbkeit  der  Zusammen- 
stosse sicb  nur  um  einen  kleinen  Bmcbteil  geandert  bat. 

Ein  fernerer  Widersprucb  liegt  in  der  sebr  eigensinnigen  Bescbaffen- 
beit  der  Erscbeinungen  beziiglicb  der  individuellen  Natur  der  Stoffe. 
Man  findet  sebr  abnlicbe,  von  denen  der  eine  sebr  leicbt,  der  andere 
sebr  scbwer  iibersattigte  Losnngen  bildet.  So  soUte  man  erwarten,  dass 
die  Kaliumyerbindungen  mit  ibrem  grosseren  Molekulargewicbt  und  ent- 
sprecbend  der  kinetiscben  Hypotbese  langsameren  Bewegungen  sicb 
leicbter  soUten  iibersattigen  lassen,  als  die  Natriumsalze  mit  ibrem 
kleineren  Molekulargewicht  und  demnacb  scbnelleren  Bewegungen.  Da- 
gegen  ist  allgemein  bekannt,  dass  das  Oegenteil  stattfindet.  Scbwer- 
loslicbe  Salze,  in  deren  Losnngen  viel  seltener  ein  ,,Zusammenstossen^ 
der  Molekeln  anzunebmen  ist,  sollten  viel  leicbter  iibersattigte  Losungen 
geben,  als  leicbtloslicbe  mit  grosser  Konzentration  der  Molekeln.  Aucb 
in  dieser  Beziebung  ist  bekannt,  dass  oft  genug  das  Oegenteil  statt- 
findet, indem  die  Obersattigungserscbeinungen  gerade  bei  leicbtloslicben 
Salzen  liberaus  baufig  sind,  und  viele  scbwerloslicbe  sicb  erbeblicberen 
Cbersattigungen  widersetzen.  Will  man  diesen  Einwiirfen  dadurcb  ent^ 
gehen,  dass  man  auf  die  besondere  Natur  der  Stoffe,  die  aucb  ein  ganz 


754  ^'  Chemische  Dynamik. 

beeonderes  Zusammentreffen  der  Molekeln  erforderot  hinweisti  so  gesteht 
man  damit  eben  zu,  dass  die  beigebrachte  MErklarung*'  eben  das  nicht 
leisten  kann,  wozu  sie  aufgestellt  ist,  sondern  die  EageDtumlichkeiten 
der  ErscheiDungen  doch  wieder  auf  unbekannte  Ursachen  zuriickgeschoben 
werden  miissen. 

Was  die  aus  der  kinetiscben  Hypothese  abgeleitete  grossere  Wahr- 
scheinlichkeit  des  Erstarrens  grosserer  LosungsmeDgen  anlangt,  die  an 
der  Erfahnmg  eine  Bestatigung  gefunden  hat,  so  lehrt  eine  naheliegeode 
tJberleguDg,  dass  es  zu  einem  solchen  Scblusse  der  kinetiscben  Hypo- 
these nicht  bedarf.  Erfahrungsmassig  geht  die  Erstarrung  immer  yon 
einem  einzigen  Punkte  aus,  und  welches  auch  die  Ursachen  seien,  durch 
welche  die  Erstarrung  bewirkt  wird,  so  wird  man  sie  zunehmend  mit 
der  Menge  der  Fliissigkeit  setzen  konnen;  denn  macht  sie  sich  in  irgend 
einem  Teile  einer  zusammenhangenden  Fliissigkeit  geltend,  so  teilt  sie 
sich  der  gesamten  Fliissigkeit  mit,  wahrend  sie,  wenn  die  gleiche  Menge 
in  getrennte  Gefasse  verteilt  gewesen  ware,  sich  auf  das  GelEass  be- 
schrankt  hatte,  in  welchem  der  erste  Eeim  entstanden  war. 

142.  Die  untere  Grenze  der  Eeime.  Wahrend  die  Beobachtungen 
Ton  Yiolette  und  Gernez  zwar  unzweifelhaft  gemacht  batten,  dass  iiber- 
aus  geringe  Mengen  des  festen  Stoffes  Keimwirkung  auf  iibersattigte 
Losungen  auszuuben  vermogen,  hatte  keiner  Ton  diesen  und  den  nach- 
folgenden  Forschern  versucht,  die  Grosse  dieser  Eeime  zu  bestimmen. 
Im  Anschlusse  an  die  entsprechende  Aufgabe  im  Falle  der  iiberkalteten 
Schmelzen  (S.  383)  hat  W.  Ostwald  ^)  ahnliche  Bestimmungen  fiir  iiber- 
sattigte Losungen  ausgefiihrt,  und  ist  dabei  zu  ganz  entsprechenden 
Ergebnissen  gelangt. 

Die  moisten  Versuche  wurden  mit  Natriumchlorat  angestellt 
Die  in  der  Siedehitze  gesattigte  Natriumchloratlosnng  ist  bei  ge- 
wohnlicher  Temperatur  bereits  im  labilen  Zustande,  denn  sie  setzt  aach 
im  zugeschmolzenen  Rohre  eine  Erystallisation  des  wasserfreien  Salzes 
ab.  Eine  Losung  aus  107  Ghlorat  auf  100  Wasser  halt  sich  dagegen 
bei  Zimmertemperatur  beliebig  lange,  und  kann  gut  zu  den  Versuchen 
dienen.  Mit  dieser  ergab  sich,  dass  beim  Verdiinnen  mit  Quarz  (TergL 
S.  385)  die  Wirksamkeit  sich  zwischen  den  Verreibungen  D5  und  D6 
yerlor.  Das  durchschnittliche  Gewicht  eines  Chloratteilchens  in  den 
Verreibungen  betrug  daher  10'^  g  oder  ein  Milliontel  Milligramm,  da 
die  zu  einer  Probe  genommene  Menge  zwischen  0*1  und  1  mg  schwankie. 
Ebenso  gross  ist  daher  auch  die  auf  diesem  Wege  noch  erkennbare  Menge. 


^)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  22,  289.  .1897. 


Ghemische  Oleichgewichte  zweiter  Ordnang.  755 

Da,  wie  bemerkt,  beim  Abdampfen  einer  beliebig  yerdlinnten  Losung 
von  Natriumchlorat  notwendig  ein  labiler  Zustand  in  Bezug  auf  das 
feste  Salz  erreicht  wird,  dieses  sich  also  jedenfalls  ausscheiden  wird^ 
wenn  es  unter  den  vorhandenen  Umstanden  in  fester  Gestalt  bestehen 
kann,  so  war  ein  anderer,  bequemerer  Weg  moglich,  die  nntere  Grenze 
hierfur  kennen  zu  lernen.  Man  brauchte  nur  von  einer  Losung  des 
Salzes  kleine  Mengen  zu  verdampfen  nnd  den  Rtickstand  zu  priifen,  nm 
bei  stofenweiser  Verdiinnung  der  Losung  zu  der  gesuchten  Grenze  zu 
gelangen. 

Die  Versuche  wurden  zuerst  so  angestellt,  dass  ein  schmaler  Platin- 
spatel,  der  durch  Breithammern  eines  an  einer  Glasrohre  angescbmol- 
zenen  Platindrahtes  erhalten  worden  war,  mit  der  fraglicben  Losung 
benetzt,  vorsichtig  in  der  Nahe  einer  Flamme  getrocknet  und  dann  in 
den  unter  dem  Mikroskop  liegenden  Tropfen  der  iibersattigten  Losung 
gebracht  wurde.  War  festes  Salz  am  Spatel,  so  liess  sich  bald  das 
Weiterwachsen  der  an  sich  nicht  erkennbaren  Erystalle  beobachten. 
Eine  noch  empfindlichere  Reaktion  ist  die  Entstehung  unzahliger  kleiner 
Krystalle  beim  Reiben  des  Spatels  auf  der  Glasflache  des  Objekttragers, 
doch  verlangt  diese  Methode  grosse  Vorsicht. 

Auf  diese  Weise  fand  sich,  dass  eine  Losung,  die  0*001  Natrium- 
chlorat enthielt,  noch  voUig  sicher  bei  jedem  einzelnen  Yersuch  wirkte, 
eine  zehnmal  so  verdiinnte,  mit  0*0001  Chlorat  bei  vielen  Yersuchen 
Krystallisation  ergab,  eine  viermal  verdiinntere  aber  keine  Reaktion 
mehr  erkennen  liess.  Der  Spatel  war  bei  diesen  Yersuchen  blank  po- 
liert»  und  das  Gewicht  einer  Benetzung  betrug  0*06  mg.  Daraus  folgt, 
dass  unter  den  beschriebenen  Umstanden  eine  Menge  von  etwas  weniger 
als  lO^^g  Natriumchlorat  erkennbar  war. 

Diese  Menge  kann  indessen  noch  merklich  verkleinert  werden. 
Um  das  Trocknen  vorsichtiger  ausfuhren,  und  zu  diesem  Zweck  das 
Verschwinden  der  Fliissigkeit  auf  der  Oberflache  des  Spatels  besser 
erkennen  zu  konnen,  wurde  dieser  platiniert  und  ausgegliiht,  wodurch 
er  eine  mattgraue  Farbe  erhielt.  Die  unerwartete  Folge  dieser  Ande- 
rang  war,  dass  die  Empfindlichkeit  der  Reaktion  bedeutend  erhoht 
wurde;  die  zweifelhafte  Losung  von  0*0001  reagierte  nun  iiberaus  deut- 
lich,  and  schliesslich  fand  sich  in  der  Yerdunnung  von  0*000001  die 
Grenze,  welche  den  Spatel  gleich  oft  steril  liess  und  wirksam  machte. 
Die  auf  diese  Weise  zu  beobachtende  kleinste  Menge  von  Natrium- 
chlorat betragt  somit  etwa  lO^^^g  oder  ein  Zehnmilliontel  Milligramm. 
Dies  triiSt  recht  nahe  mit  der  durch  Yerreiben  mit  Quarz  gefundenen 
Grenze  von  10""*  zusammen. 


756  II*  Chemische  Dynamik. 

143.  Die  yyKultarmethode**.  Die  Unsicherheit,  welche  bei  den 
mikroskopischen  Versachen  darin  Itig,  dass  der  Tropfen  an  der  freien 
Luft  sowobl  einer  bestandigen  Verdonstung,  wie  aucb  der  Infektion 
durch  Staubkeime  aosgesetzt  war,  gab  Veranlassung  zu  der  AoBbildung 
eines  anderen  Verfahrens.  Hierfiir  bot  sich  in  Nachahmong  der  bak- 
teriologischen  Technik  ein  makroskopiscbes  „KalturYerfabren^'  dar,  wel- 
ches Sicberheit  mit  Bequemlicbkeit  in  hohem  Masse  vereinigt 

Das  Verfahren  besteht  darin,  dass  man  die  iibersattigte  Losung 
in  kleine  Proberobrchen  bringt,  die,  mit  Gummistopfen  yerschlossen, 
beliebig  lange  anfbewahrt  bleiben  konnen,  das  zu  priifende  Objekt 
bineinbringt  und  nach  einiger  Zeit,  die  nach  der  Beschafifenheit  des 
gelosten  Stoffes  von  einigen  Minuten  sich  bis  zu  Stunden  ausdehnt,  das 
Yorhandensein  oder  die  Abwesenheit  von  ausgeschiedenen  Krystallen 
feststellt  Man  ermittelt  auf  diese  Weise  nicht  nur  das  Yorhandensein 
der  Eeime,  sondern  erlaugt  auch  eine  annabernde  Scbatzung  ihrer 
Anzahl. 

Die  Einzelheiten  des  Yerfabrens  sind  folgende.  Durch  einige  vor- 
laufige  Yersuche  ermittelt  man  die  Konzentration,  in  welcber  die  Losung 
bei  gewobnlicher  Temperatur  zwar  iibersattigt,  aber  noch  nicht  labil 
ist;  sie  wird  in  der  Folge  bei  den  untersuchten  Salzen  immer  ange- 
geben  werden.  Die  heisse  Losung  wird  mittels  einer  Pipette  in  die 
Proberobrchen  iibertragen,  wobei  man  eine  Benetzung  des  oberen  Kandes 
sorgsam  vermeiden  muss.  Dies  geschieht  leichter,  wenn  man  das  untere 
Rohr  der  Pipette  ziemlich  schmal  nimmt,  und  es  nahe  an  der  Miindung 
mit  drei  oder  yier  Olastropfen  versieht,  die  warzenformig  yorstehen 
und  die  Spitze  yon  der  Wand  des  Proberohrchens  fernhalten.  Da  beim 
Einfullen  wegen  der  Yerdunstung  der  warmen  Losung  sebr  oft  Krystalle 
auftreten,  bringt  man  die  gefullten,  offenen  Rohrchen  mit  Hilfe  eines 
metallenen  Tragers  in  ein  Bad  mit  siedendem  Wasser,  um  alle  ent- 
standenen  Krystalle  in  Losung  zu  bringen  und  die  Fliissigkeit  so  zu 
„sterilisieren*'.  Dazu  dienen  Trager,  die  die  gleichzeitige  Bebandlung 
einer  grosseren  Anzabl  Rohrchen  gestatten.  Die  aus  dem  Wasserbade 
genommenen  Rohrchen  werden  alsbald  mit  dem  Gummipfropfen  yer- 
scblossen  und  sind  nach  dem  Abkiihlen,  das  man  erforderlichen  Fallas 
durch  Einsetzen  des  Tragers  in  kaltes  Wasser  beschleunigen  kann,  ge- 
brauchsfertig. 

Zum  Arbeiten  dient  ein  Brettchen,  das  mit  Lochern  yon  der  Weite 
der  Proberobrchen  yersehen,  und  in  schrager  Lage  unter  45^  gegen 
den  Horizont  aufgestellt  ist  In  solcher  Lage  kann  man  die  Rohroheo 
tagelang  oSen  stehen  lasscn,  ohne  Infektion  befiirchten  zu  musseot  da 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  757 

der  hineinfallende  Staub  in  der  Nahe  der  Miindang  liegen  bleibt 
Freilich  muss  man  bei  der  Benutzung  eines  solchen  Rohrcbens  Sorge 
tragen,  dass  von  diesem  Telle  keine  Infektion  ausgeht;  sie  macbt  sicb 
dadurch  kenntlich,  dass  die  Krystalle  an  der  Oberflache  entsteben,  nnd 
nicht  von  den  eingebrachten  Proben  aus. 

Um  die  Probe  hineinzubringen,  o£Eh6t  man  das  Rohrchen,  wahrend 
man  es  schrag  halt,  and  lasst  die  mit  einem  sterilisierten  Platinspatel- 
chen  geschopfte  Probe  unter  momentanem  Aufrichten  unmittelbar  in 
die  Losung  fallen.  Dann  wird  das  Rohrchen  yerschlossen  und  in  fast 
wagerechter  Lage  schnell  bin  and  her  gedreht,  um  die  Probe  zu  ver- 
teilen;  schliessiich  wird  es  ruhig  hingelegt 

Nach  einigen  Minuten  bis  za  mehreren  Tagen  —  die  Zeit  kann  beliebig 
ausgedehnt  werden  —  beobachtet  man  das  Rohrchen  wieder,  und  kann 
meist  ohne  Schwierigkeit  erkennen,  ob  Krystalle  aufgetreten  sind  oder 
nicht,  und  im  ersten  Falle  auch  die  Erystallisationsmittelpunkte  und 
damit  die  der  vorhanden  gewesenen  Keime  annahemd  zahlen.  Letzteres 
ist  natiirlich  nur  moglich,  wenn  nur  wenige  Keime  vorhanden  sind; 
handelt  es  sich  um  mehr  als  zehn  oder  zwanzig,  so  erhalt  man  meist 
zusammenhangende  Drusen,  und  kann  schon  sehr  bald  nach  dem  Ein- 
saen  das  Eintreten  reichlicher  Erystallisation  beobachten. 

Sind  die  Keime  sehr  wenig  zahlreich  und  gleichzeitig  sehr  klein, 
so  kann  es  oft  ziemlich  lange  dauern,  bis  eine  deutliche  Krystallisation 
vorhanden  ist  Ein  sehr  kleines  Krystallfragment  wachst  immer  viel 
langsamer  als  ein  grosseres,  und  erst,  wenn  es  eine  gewisse  Ausdehnung 
erreicht  hat,  wird  es  schnell  grosser. 

Auf  Grund  von  Uberlegungen,  welche  den  S.  584  entwickelten 
ahnlich  sind,  muss  man  schliessen,  dass  die  Lioslichkeit  eines  festen 
Korpers  unter  gegebenen  Umstanden  von  seiner  Verteilung  abhangt,  so 
dass  eine  Losung  in  Bezug  auf  makroskopische  Krystalle  iibersattigt 
sein  kann,  in  Bezug  auf  sehr  kleine  dagegen  untersattigt.  Demnach 
wiirde  die  Orenze  der  Kleinheit  eines  Krystalls,  wenn  sie  nach  der 
Methode  der  iibersattigten  Losung  bestimmt  wird,  von  dem  Betrage 
der  Obersattigung  abhangen  miissen,  und  es  soUte  Krystallstiickchen 
geben,  welche  in  einer  weniger  iibersattigten  Losung  sich  als  unwirk- 
sam,  weil  loslich  erweisen,  wahrend  sie  in  einer  mehr  iibersattigten 
Losung  sich  vergrossern.  Versuche  hieriiber  liegen  nicht  vor;  die  mit- 
zuteilenden  Resultate  haben  daber  nur  fiir  die  eingehaltenen  Versuchs- 
lUDStande  Geltung. 

144.  Brgebnisse.  Mit  Hilfe  der  „Kulturmethode'*  wurden  dieVer- 
euche  fiber  die  aus  einer  Losung  von  Natriumchlorat   abzuscheidende 


758  ^'  Chemische  Dynamik. 

Menge  festen  Salzes  weiter  gefiihrt  Dazu  dienten  diiniie  Platindrahte 
von  5  cm  Lange,  die  in  Glasrohren  befestigt  und  am  Ende  an  einer 
Schleife  aufgewickelt  waren.  Alle  Schleifen  wurden  doppelt  fiber  einen 
und  denselben  Glasstab  Yon  1  mm  Dorchmesser  gewickelt  und  dann 
platiniert.    Der  Tropfen  Losung  in  einer  solchen  Schleife  wog  0-39  mg. 

Es  wurde  mit  einer  Schleife,  nachdem  sie  sterilisiert  war,  ein  Tropfen 
Losung  aufgenommen  und  verdampft,  indem  der  Draht  etwa  2  cm  von 
der  Schleife  entfernt  erhitzt  wurde.  Man  kann  das  Verschwinden  der 
Flussigkeit  in  der  Ose  sehr  deuUich  beobachten,  und  nimmt  gleichzeitig 
den  Draht  von  der  Flamme  fort,  lasst  ihn  einige  Augenblicke  abkiihlen 
und  bringt  ihn  dann  in  das  geoffnete,  schrag  gehaltene  Glaschen,  das 
in  gleicher  Stellung  in  seinen  Trager  gestellt  wird.  Je  nachdem  man 
das  Ergebnis  sofort  kennen  lernen  ¥rill  oder  nicht,  verfahrt  man  etwas 
yerschieden.  Im  ersten  Falle  bewegt  man  die  Platinose  unter  gelinder 
Reibung  im  unteren,  kegelfdrmigen  Teile  des  Rohrchens  hin  und  her, 
und  erzielt  auf  diese  Weise,  wenn  ein  Eeim  vorhauden  war,  alsbald 
die  Ausscheidung  einer  Wolke  von  kleinen  Krystallchen,  indem  durch 
Zertriimmem  der  ersten  Anschiisse  schnell  unzahlige  Keime  entstehen. 
Da  hierbei  eher  die  Gefahr  einer  unbeabsichtigten  Infektion  droht,  die 
durch  das  Verfahren  selbst  schwer  erkennbar  gemacht  wird,  so  ist  es 
bei  entscheidenden  Versuchen  besser,  die  Drahtose  ruhig  in  der  Losung 
liegen  zu  lassen,  und  sie  erst  nach  einiger  Zeit  auf  das  Yorhandensein 
Yon  Krystallen,  die  sich  inzwischen  aus  den  Keimen  gebildet  haben,  za 
untersuchen. 

Die  Grenze,  bis  zu  welcher  nach  diesem  Verfahren  Krystallisation 
beobachtet  werden  konnte,  lag  bei  der  Verdiinnung  8  x  10'"'^,  was  bei 
dem  Tropfengewicht  von  0-4  mg  3-2  x  10""^^  g  flir  das  Gewicht  des 
noch  nachweisbaren  Natriumchlorats  ausmacht  Die  Zahl  ist  etwas 
grosser,  als  die  nach  der  Spatelmethode  unter  dem  Mikroskop  gefundene, 
die  0*6  X 10-10  betrug.  Der  Grund  davon  kann  in  der  grosseren 
Oberflache  der  Drahtose  gegeniiber  dem  Spatel  zu  suchen  sein,  duich 
welche  ein  grosserer  Anteil  des  Natriumchlorats  in  den  adsorbierten 
und  daher  unwirksamen  Zustand  gebracht  wird,  doch  mochte  ich  noch 
zogem,  den  Unterschied  als  reell  anzuerkennen,  und  begniige  mich  mit 
dem  Hinweis,  dass  beide  unabhangig  ermittelten  Werte  von  der  gleichen 
Grossenordnung  sind,  und  auch  mit  der  durch  Verreibung  gefundenen 
Grenze  besser  als  zu  erwarten  iibereinstimmen. 

Mit  Kalialaun  vmrden  ganz  ahnliche  Ergebnisse  erhalten.  Ver-^ 
reibungen  mit  Milchzucker  gaben  bis  D  8  reichliche  Krystalle  nach  der 
Kulturmethode  im  Proberohrchen;  bei  D  10  war  die  Wirknng  gering. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  759 

Doch  gelaiig  es  nicht,  wie  beim  Natriumcblorat,  zu  einem  unzweifel- 
haften  Ende  zu  gelangen,  da  alle  weiteren  Verreibungen  immer  einzekie 
Krystalle  hervorbrachten.  Die  Ursache  davon  liegt  in  der  weiten  Ver- 
breituDg  des  Alauns  im  Staube,  welche  scbon  von  Gersez  bemerkt 
worden  war,  und  derzufolge  auch  frischer  Milchzucker,  aus  der  Mitte 
einer  grosseren  Menge  genommen,  sich  in  geringem  Masse  alaunhaltig 
erwies,  als  er  nach  der  Eulturmethode  gepriift  wurde. 

Man  wird  also  fiir  Alaun  eine  ahnliche,  yielleicbt  um  zwei  oder 
drei  Potenzen  weitergehende  Grenze  fiir  die  mogliche  Verdiinnung  an- 
zunebmen  haben,  wie  die  friiher  gefundene. 

Als  die  Proben  nicbt  mit  einer  iibersattigten  Losung  von  Kalialaun, 
sondern  mit  einer  solchen  von  Ammoniakalaun  gemacht  warden,  ergab 
sich  ganz  das  gleiche  Verhaltnis.  Daraus  ist  zu  scbliessen,  dass  iso- 
morphe  Eeime  bis  zu  derselben  Grenze  wirksam  sind,  wie  identische. 
Es  ist  zweifelhafty  ob  man  dieses  Resultat  erwarten  diirfte.  Denn  man 
wird  zugeben  miissen,  dass  sich  ein  Salz  in  der  Losung  eines  isomorphen 
aaflosen  wird,  selbst  wenn  die  Losung  in  Bezug  auf  dieses  gesattigt  ist, 
da  erst  bei  einer  bestimmten  Eonzentration  in  Bezug  auf  das  neue  Ion 
die  Losung  fiir  das  andere  Salz  wieder  gesattigt  sein  kann.  Dass  den- 
Qoch  die  Erystallisation  eintritt,  durfte  so  zu  deuten  sein,  dass  unmittel- 
bar  bei  der  Beriibrung  des  isomorphen  Eeims  mit  der  Losung  eine 
Diffusion  des  gelosten  Salzes  in  den  festen  Eeim  stattfindet,  wodurch 
sich  etwas  von  dem  gelosten  Salze  in  krystallinischer  Form  bildet;  geht 
hemach  der  Eeim  in  Losung,  so  ist  doch  etwas  yon  dem  gelosten  Salze 
bereits  krystallinisch  vorhanden,  und  der  Eeim  ist  wirksam.  Hierbei  ist 
Ton  dem  Begriffe  der  festen  Losung  Gebrauch  gemacht,  welcher  ja  bei 
isomorphen  Gemischen  seine  unzweideutigste  Anwendung  und  Besta- 
tigong  gefunden  hat 

Es  war  von  Interesse,  den  gleichen  Yersuch  mit  einem  isomorphen 
Salze  anzustellen,  dessen  beide  Bestandteile  verschieden  von  denen  in 
der  iibersattigten  Losung  waren.  Dazu  diente  Chromalaun  gegen  eine 
Losung  von  Ammoniakalaun,  wo  sowohl  die  einwertigen  Metalle  Ealiom 
und  Ammonium,  wie  die  dreiwertigen  Chrom  und  Aluminium,  yerschie- 
den  waren.  Auch  hier  fanden  sich  dieselben  Verhaltnisse  wieder,  und 
es  konnte  keine  Verminderung  der  Wirkung  bemerkt  werden. 

Nach  der  Methode  des  Eintrocknens  der  Losungen  an  der  Platin- 
ose  liess  sich  der  Alaun  nicht  untersuchen,  da  die  Losung  bei  der  Yer- 
dampfung  in  einer  etwas  iiber  der  Zimmertemperatur  liegenden  Warme 
nicht  durch  einen  labilen  Zustand  geht,  sondern  dauemd  metastabil 
bleibt,  so  dass  die  Fliissigkeit  schliesslich  zu  undeutlichen  Erystallen 


760  ^I-  Chemische  Dynamik. 

eines  wasserarmeren  Alauns  eintrocknet.  Es  geht  dies  schoo  aus  den 
alteren  Versuchen  von  Lowel  (S.  724)  hervor  und  bestatigte  sich,  als 
man  versuchte,  das  beim  Natriumchlorat  geschilderte  Yerfahren  auf  den 
Alaun  anzuwenden.  Nicht  nur  yerdunntere  Losungen  gaben  durchaus 
keine  Reaktion,  sondem  auch  die  iibersattigten  kann  man  an  der 
Drahtose  eintrocknen,  so  dass  sichtbare  Krystallkrusten  entstehen,  ohne 
dass  diese  fahig  sind,  die  gewohnte  Erystallisation  heryorzorufen.  Hat 
man  die  ungeheure  Empfindlichkeit  der  Alaunlosungen  (ygl.  S.  738) 
gegen  Eeime  kennen  gelernt,  so  wirkt  dieses  Verhalten  sehr  Ubei^ 
raschend. 

Da  krystallisierter  Ealialaun  noch  unter  100^  schmilzt,  so  lasst 
sich  erwarten,  dass  dnrch  Erwarmen  die  wirksamen  Verreibungen  steri- 
lisiert  werden  konnen.  Dies  tritt  in  der  That  ein;  die  Verreibung  D5 
in  Milchzucker  begann  bei  70®  an  Wirksamkeit  zu  yerlieren,  und  war 
bei  75®  yoUkommen  steril. 

Dieser  Zustand  halt  sich,  wie  es  scheint,  beliebig  lange;  wenigstens 
war  die  erwahnt  gewesene  Probe  am  folgenden  Tage  noch  ebenso  on- 
wirksam.  Als  sie  aber  in  der  Reibschale  nur  kurze  Zeit  gerieben  worden 
war,  hatte  sie  ihre  Wirkung  wieder  angenommen,  auch  ohne  dass  etwas 
yon  wirksamer  Substanz  absichtlich  hinzugesetzt  worden  ware.  Es  lag 
dies  natiirlich  an  dem  Vorkommen  des  Alauns  im  Staube  der  Labora- 
toriumsluft;  ein  einziger  Eeim,  der  in  die  Reibschale  fallt,  geniigt,  am 
die  ganze  sterilisierte  Alaunmenge  wieder  zu  beleben,  d.  h.  in  Krystalle 
zu  yerwandeln. 

Die  Temperatur  der  Sterilisierung  ist  bei  Ealialaun  in  Substanz 
hoher  als  in  der  Milchzuckeryerreibung.  So  wurde  bei  einer  auf  93^ 
erwarmten  Probe,  die  mit  Hilfe  eines  frisch  gezogenen  Glasfadens  in 
die  iibersattigte  Losung  iibertragen  wurde,  noch  Wirkung  gefunden. 
Bei  100®  war  sie  indessen  gleichfalls  yoUig  yerschwunden. 

Eine  sehr  merkwiirdige  Thatsache  ist,  dass  bei  yerwitterbaren 
wasserhaltigen  Salzen  das  Verwitterungsprodukt  die  Erystallisation  ebenso 
bewirkt,  wie  das  krystallisierte  Salz  selbst,  dessen  Pseudomorphose  es 
ist.  Dies  ist  schon  friih  bemerkt  worden;  beim  Glaubersalz,  mit  dem 
beziiglich  der  tJbersattigung  mehr  experimentiert  worden  ist,  als  mit 
irgend  einem  anderen  Stoff,  und  bei  dem  die  enorme  Verbreitung  yon 
Glaubersalzkeimen  im  Staube,  namentlich  der  Stadte,  nachgewiesen 
worden  ist,  konnte  ja  immer  der  Einwand  gegen  die  Eeimtheorie  ge> 
macht  werden,  dass  Glaubersalz  an  der  Luft  yeririttert,  und  daher  im 
Staube  das  Salz  Na'SO^-j-  ^^H'O,  beziiglich  dessen  die  Losungen  uber* 
sattigt  sind,  gar  nicht  yorhanden  ist.     Es  ergab  sich,  dass  auch  das 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  761 

▼erwitterte  Glaubersalz  die  Krystallisation  bewirkt,  aber  nur  so  lange, 
als  es  nicht  einer  Temperatur  von  34^  ausgesetzt  gewesen  war;  dann 
wurde  es  imwirksam.  Diese  Temperatur  ist  die»  bei  welcher  das  kiys- 
tallisierte  Glaubersalz  in  seinem  Krystallwasser  schmilzt,  und  daher  im 
festen  Zustande  uberhaupt  nicht  ezistiert 

Gleiche  Erscheinungen  treten  auch  bei  anderen  krystallwasser- 
haltigen  Salzen  auf:  verwitterter  Alaun  und  Borax  wirken  ebenso,  wie 
frischer. 

Chromalaun,  der  an  trockener  Luft  unter  Verlust  seines  halben 
Krystallwassers  in  ein  violettgraues  Pulver  Ubergebt,  wurde  mit  Milch- 
zucker  yerrieben,  um  zu  seben,  ob  vielleicht  der  wirksame  Stoff  nur  in 
Spuren  vorhanden  war;  in  solchem  Falle  hatte  die  Wirksamkeit  viel 
friiber  aufhoren  miissen,  als  bei  dem  unzersetzten  Stoffe.  Als  Fliissig- 
keit  zum  Einsaen  wurde  nicht  eine  iibersattigte  Chromalaunlosung  be- 
nutzt,  da  diese  wegen  ihrer  dunklen  Farbe  schlecht  zu  beobachten  ist, 
sondem  eine  Losung  yon  Ammoniakalaun,  nachdem  sich  ergeben  hatte, 
dass  die  Empfindlichkeit  einer  iibersattigten  Losung  gegen  isomorphe 
Keime  ganz  dieselbe  ist,  wie  gegen  die  Eeime  desselben  Salzes,  das  in 
der  Losung  yorhanden  ist  Es  fand  sich,  dass  der  yerwitterte  Chrom- 
alaun ganz  ebenso  wirksam  war,  wie  der  nicht  leicht  yerwittemde  Kali- 
alaun,  yon  dem  aus  frischen  Krystallen  die  Yerreibungen  bereitet  waren. 

Kalium-Natriumtartrat  oder  Seignettesalz  gab  sehr  unzwei- 
deutige  Erscheinungen.  Um  alle  Infektion  auszuschliessen,  wurde  nur 
die  fur  die  erste  Verreibung  erforderliche  Menge  yon  einem  Centi- 
gramm  des  Salzes  ins  Laboratorium  gebracht  (die  Yerreibungen  wurden 
ausnahmsweise  im  Yerhaltnis  1 :  100  hergestellt);  die  Reibschale  wurde 
auf  eine  dicke  Glasplatte  yon  50  cm  Seitenlange,  deren  Oberflache  mit 
Glycerin  Uberzogen  war,  gestellt,  um  alle  aus  der  Reibschale  sich 
entfemenden  Staubchen  abzufangen  und  festzuhalten.  Zwischen  je 
zwei  Yerreibungen  wurde  die  Reibschale  sorgfaltig  ausgewaschen,  und 
mit  frischem  Filtrierpapier,  das  sofort  in  Wasser  geworfen  wurde,  ge- 
trocknet.  AUes  sonst  gebrauchte  Gerat  wurde  entweder  fiir  jeden  Yer- 
such  neu  genommen,  oder  durch  Abwaschen  sterilisiert  So  ergab  sich 
auch  ein  ganz  unzweideutiges  Ergebnis:  D8  war  deutlich  und  in  jedem 
Falle  wirksam,  DIO  und  D12,  sowie  alle  weiteren  Yerreibungen  waren 
ausnahmelos  unwirksam. 

Die  geeignete  iibersattigte  Losung  bestand  aus  140  Teilen  des 
Salzes  auf  100  Teile  Wasser.  Sie  trocknet  bei  Zimmertemperatur  bei 
einigem  Schutz  zu  einer  firnissartigen  Masse  ein,  die  bei  Bertibrung  mit 
einem  Krystall  sich  nur  uberaus  langsam  .umwandelt 


762  n.  Chemische  Dynamik. 

Borax  lasst  sich  sehr  leicht  iibersattigen.  £ine  Losang  aus  40 
Teilen  Salz  in  100  Teilen  Wasser  ist  sowohl  in  bezug  auf  das  gewohn- 
liehe  Salz  mit  10  Wasser  ubersattigt,  als  anch  bezuglich  des  okta- 
edrischen  Borax  mit  7  Wasser.  Doch  ist  sie  fiir  das  erste,  schwerlos- 
liche  Salz  metastabil,  fiir  das  andere,  welt  loslichere  bereits  labil.  Es 
ist  dies  ganz  dasselbe  Verhaltnis,  wie  bei  den  beiden  Hydraten  des 
Natriumsulfats.  Demgemass  scheidet  die  genannte  Losung  langsam 
Krjstalle  von  oktaedrischem  Borax  aus,  bleibt  aber  fiir  den  gewohn- 
lichen  stark  iibersattigt. 

Bei  der  Herstellung  der  Verreibimgen  ergab  sich,  dass  D  7  noch 
wirksam  ^ar,  die  hoheren  VeiTeibungen  dagegen  nicht. 

Borax,  der  anf  dem  warmen  Ofen  bei  Temperaturen,  die  sicher 
zeitweilig  50^  iiberschritten,  verwittert  war,  erwies  sich  als  wirksam. 
E^  wurde  nicht  ermittelt,  bei  welcher  Temperatur  seine  Wirksamkeit 
anfhort.  Dagegen  babe  ich  mich  auf  eine  miindliche  Mitteilung  yon 
J.  M.  Thomson  bin  iiberzeugen  konnen,  dass  Natriumacetat  iiber  Schwefel- 
saure  bei  Zimmertemperatur  bis  zur  Wirkungslosigkeit  getrocknet 
werden  kann. 

145.  Nachlese.  Im  Anschlusse  an  die  vorher  geschilderten  Arbeiten 
erschien  eioe  Reihe  weiterer  Untersuchungen,  die  einzelne  Punkte  be- 
statigten  und  erweiterten,  aber  nichts  erheblich  neues  brachten.  Sie 
konnen  deshalb  kiirzer  behandelt  werden. 

Eine  willkommene  Bestatigung  der  „Eeimtheorie^  der  Erystallisation 
iibersattigter  Losnngen  bildete  eine  Untersuchung  von  E.  Lefebvre')  fiber 
die  Losungen  des  Chlorcalciums.  Das  mit  6  Wasser  krystallisierende 
Salz  schmilzt  bei  28®  bis  29®  in  seinem  Erystallwasser;  fiigt  man  ein 
Viertel  des  Gewichtes  Wasser  hinzu,  so  hat  man  bei  Zimmertemperatur 
eine  iibersattigte  Losung,  die  sich  auch  in  offeDen  Gefassen  sehr  lange 
halt,  weil  in  dem  Staub  das  zerfliessliche  Chlorcalcium  nicht  in  krjs- 
tallinischer  Gestalt  vorkommen  kann.  Bei  5*8®  krystallisiert  die  Losang 
fireiwillig,  jedoch  in  anderer  Gestalt,  als  bei  der  Zufiigung  eines  fertigen 
Erystalls.  Erkaltet  man  eine  Losung  mit  weniger  Wasser,  als  dem  Hexar 
hydrat  entspricht,  so  scheidet  sich  bei  etwa  15®  ein  undurchsichtiges 
Salz  aus,  dessen  Zusammensetzung  nicht  naher  festgestellt  wurde.  Die 
Mutterlauge  ist  wie  beim  Natriumsulfat  in  Bezug  auf  das  gewohnliche 
Salz  iibersattigt. 

Fremde  Sto£fe  bringen  keine  Krystallisation  hervor,  mit  Ausnahme 
des  isomorphen  Strontiumchlorids  und  des  Baryumchlorids,  das  in  iso- 


')  Compt.  rend.  70,  684.  1870. 


Chemische  Gleichgewichte  sweiter  Ordnung.  763 

morpher  Gestalt  nicht  bekannt  ist.  Und  zwar  wirkt  entwassertes  Baryum- 
chlorid  erst  nach  einigen  Augenblicken,  krystallisiertes  mit  2  Wasser 
angenblicklich.  Da  die  Vermutung  nahe  liegt,  dass  Chlorbaryum  auch 
mit  6  Wasser  isomorph  dem  Ghlorcalcium  krystallisieren  konnte,  so 
warden  Yersucbe  angestellt,  es  in  soloher  Form  darznstelleu;  indessen 
warde  selbst  bei  — 20^  nnr  das  gewobniiche  Salz  mit  2  Wasser  er- 
halten.  Ebenso  war  auf  die  mogliche  Beimengnng  yon  Calcium-  oder 
Strontiumchlorid  Riicksicht  genoolmen  worden.  Die  Erscheinung  bedarf 
daher  noch  der  Aufklarung. 

Bei  der  Erstarrung  der  iibersattigten  Losung  findet  eine  betracht- 
licbc  Raumverminderung  statt,  welohe  bei  7^  0*0832  des  Volums  aus- 
macht.  Natriumsulfat  verbalt  sich  umgekehrt,  denn  es  dehnt  sich  stark 
aus;  bei  8^  um  0*024,  wenu  die  Losung  aus  zwei  Teilen  Salz  and  einem 
Teil  Wasser  besteht,  und  um  0-0365  bei  gleichen  Teilen  beider.  Diese 
Zahlen  sind  auf  das  Volum  des  entstebenden  festen  Salzes  bezogen,  und 
die  Ausdehnung  ist  daher  um  so  grosser,  je  yerdiinnter  die  Losung  ist 
Dies  ist  eine  notwendige  Folge  der  wohlbekannten  Thatsache,  dass  sich 
die  Salzlosungen  beim  Verdiinnen  zusammenziehen. 

Von  C.  S.  Reischauer^)  sind  folgende,  ihrer  Zeit  schwer  yerstand- 
liche  Erscheinungen  am  essigsauren  Natron  beschrieben  worden.  Das 
krystallisierte  wasserhaltige  Salz  yerliert  neben  Scbwefelsaure  sein 
Wasser,  nimmt  dies  aber  an  der  Luft  wieder  auf,  und  bildet  das  ge- 
wobniiche krystallisierte  Salz.  Hat  man  aber  das  Salz  nach  dem  Ent- 
wassern  geschmolzen,  so  zerfliesst  es  an  der  Luft  zu  einer  Losung,  die 
in  Bezng  auf  das  gewohnliche  Salz  stark  ubersattigt  ist,  und  bei  Be- 
rtibrang  mit  einem  Krystall  dayon  zu  einer  Masse  gesteht  Auch  erhalt 
man  eine  iibersattigte  Losung  durch  Auflosen  des  entwasserten  Salzes 
in  Wasser.  Reischauer  schliesst  aus  diesen  Thatsachen,  dass  die  iiber- 
sattigten Losungen  wasserfreies  Salz  enthalten. 

Die  Deutung  der  Erscheinung  ist  die,  dass  das  bei  niedriger  Tem- 
peratur  yerwitterte  Salz  noch  Spuren  yon  krystallisiertem  Salz  enthalt, 
ahnlich  wie  man  dies  fiir  yerwittertes  Glaubersalz  annehmen  muss. 
Deshaib  kann  es  beim  Wiederanziehen  yon  Wasser  nur  das  krystalli- 
sierte Salz  bilden.  Werden  abor  durch  Schmelzen  (oder  nur  durch  Er- 
hitzen  auf  100^  wo  die  Krystalle  im  Krystallwasser  schmelzen)  die 
Spuren  der  wasserhaltigen  Krystalle  zerstort,  so  ist  kein  Grund  fiir 
ihre  Bildung  mehr  yorhanden,  und  das  Salz  geht  durch  Wasseranziehung 
ein£ach  in  Losung  iiber,  die  beziiglich  des  wasserhaltigen,  yiel  weniger 
loslichen  Salzes  iibersattigt  ist. 

>)  Lieb.  Ann.  115,  116.  1860. 


764  II*  Chemische  Dynamik. 

Die  Herstellung  iibersattigter  Losimgen  aus  wasserfreiem  Salz  ist 
spater  von  de  Coppet^)  aucb  fiir  Natriumsulfat  nachgewiesen  worden. 
Es  gelang  a.  a.  bei  13^  etwa  dreimal  soviel  Salz  aufzulosen,  als  der 
Sattigung  in  Bezug  auf  das  Salz  NaySO^.lOH^O  entspricht. 

Bemerkenswert  ist  die  Beobachtung,  dass  der  Versuch  nur  gelingt, 
wenn  das  wasserfreie  Natriumsulfat  iiber  33^  erhitzt  gewesen  ist;  bei 
niedrigerer  Temperatur  erhaltenes  Salz  bringt  die  Losung  immer  zum 
Erstarren.  De  Coppet  nimmt  deshalb  an,  dass  das  wasserfreie  Salz  bei 
33^  eine  isomorphe  Veranderung  erleide,  und  dass  dem  nicbt  erbitzt 
gewesenen  Salze  aucb  im  wasserfreien  Zustande  die  Fahigkeit  zukomme, 
die  Krystallisation  der  iibersattigten  Losung  zu  verursaohen. 

Hiergegen  bemerkt  Gernez*),  dass  er  die  Thatsache  dieses  Unter- 
schiedes  schon  friiher  mitgeteilt  babe.  Er  berichtet  fiber  neue  Versuche, 
in  welchen  Glaubersalz,  das  sicb  in  ausserst  diinner  Schicht  an  den 
Enden  von  Glasstaben  befand,  bis  zu  neun  Monaten  iiber  konzentrierter 
Schwefelsaure  auf  bewahrt  wurde,  ohne  dass  es  seine  Eeimwirkung  ver- 
ier, wahrend  diese  bei  34^  in  wenigeu  Augenblicken  verscbwindet. 

Der  gleicbe  Versuch  gelingt  aucb,  wenn  man  die  Glasstabe  yorher 
mit  dem  Salze  Na^SO^.TH^O  iiberzieht  und  iiber  Schwefelsaure  bringt; 
solche  bringen  in  Losungen,  die  bezuglich  dieses  Salzes  iibersattigt  sind 
(S.  720),  die  Ausscbeidung  der  Krystalle  mit  7  Wasser  allein  hervor 
und  keine  von  Glaubersalz.  Man  miisste  also  bier  eine  dritte  Form  des 
wasserfreien  Salzes  annehmen. 

Hiergegen  erklaren  sich  die  Erscheinungen  nach  Gemez  beeser 
durch  die  eben  erwahnte  Annahme,  dass  unwagbare  Mengen  des  or- 
sprjinglichen  Salzes  in  dem  verwitterten  Produkt  vorhanden  bleiben. 
Zwar  haben  quantitative  Versuche  ergeben,  dass  bis  auf  ein  Tausendstel 
der  beobachtete  Wasserverlust  dem  berechneten  aucb  bei  der  Verwitte- 
rung  in  Zimmertemperatur  entspricht,  doch  geniigen  ja  zur  flinleitiuig 
der  Krystallisation  Mengen,  welche  weit  unter  der  Wagbarkeit  liegen. 

Ferner  beschreibt  Gemez  hierbei  die  Erscbeinung,  dass  das  ver- 
witterte  Heptahydrat  in  den  iibersattigten  Losungen  nicht  augenblick- 
lich  die  Krystallisation  bewirkt,  sondem  erst  nach  einiger  Zeit  Er  er^ 
wahnt  ferner,  dass  beim  Zusammentreten  von  Wasserdampf  mit  erhitxt 
gewesenem  wasserfreien  Natriumsulfat  sich  immer  das  Heptahydrat  bildet^ 
und  nicht  Glaubersalz.  Demgemass  fiihrt  er  die  langsame  Wirkong  des 
verwitterten  Heptahydrates  darauf  zuriick,  dass  sich  erst  das  krystalli- 
sierte  Salz  bilden  miisse,  was  in  offenbarem  Widerspruche  mit  seiner 

^)  Compt  rend.  73,  1324.  1871. 
«)  Compt.  rend.  78,  283.   1874. 


Cbomische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  765 

Theorie  dieser  Wirkungen  steht,  der  zufolge  dieses  bereits  vorhanden 
ist,  wenn  auch  nur  in  sehr  geringer  Menge. 

Gegen  die  Auffassung  yon  Gemez  wandte  sich  de  Coppet^),  indem 
er  darauf  hinwies,  dass  die  angenommene  Existenz  von  unverwitterten 
Spuren  der  Hydrate  unter  Wasserdampfdrucken,  welche  kleiner  sind, 
als  der  Dissociationsdruck  des  Hydrates,  den  Gesetzen  widerspricht, 
welche  fiir  diesen  Vorgang  bekannt  sind.  Seine  Annahme  yerschiedener 
Modifikationen  des  wasserfreien  Salzes  sei  ezperimentell  ebensowenig 
beweisbar,  wie  die  yon  Gemez,  sie  scheine  ihm  aber  mehr  den  bekannten 
allgemeinen  Verhaltnissen  zu  entsprechen;  fiir  voUkommen  halte  er  sie 
auch  nicht. 

146.  Borax  und  Chromalaun.  Die  Bildung  der  beiden  Formen 
des  Borax,  des  gewohnlichen  prismatischen  mit  10  Wasser  und  des 
oktaedrischen  mit  5  Wasser,  hangt  von  ganz  gleichcn  Umstanden  ab, 
wie  die  der  beiden  Formen  des  wasserhaltigen  Natriumsulfats ').  Die 
obere  Bestandigkeitsgrenze  des  letzteren  Salzes  liegt  bei  etwa  56  <^;  eine 
Erhitzung  Uber  diese  Temperatur  zerstort  die  entsprechenden  Keime, 
und  beim  darauf  erfolgenden  Abkiihlen,  bez.  geschutzten  Verdampfen 
erscheint  nur  das  loslichere  oktaedrische  Salz.  In  den  Boraxfabnken 
sind  massenhaft  Keime  des  prismatischen  Salzes  vorhanden;  daher  krys- 
tallisiert  die  den  oktaedrischen  Krystallen  anhaftende  Mutterlauge,  die 
beziiglich  des  prismatischen  Salzes  iibersattigt  ist,  alsbald  in  den  ent-' 
sprechenden  Formen,  und  das  Salz  wird  undurchsichtig.  Lasst  man 
unter  56®  krystallisieren,  so  bildet  sich  bei  vorhandenen  Eeimen  nur 
das  prismatische  J^alz. 

Klare  und  unyerletzte  Krystalle  des  oktaedrischen  Borax  lassen 
sich,  ohne  sich  zu  losen  oder  in  das  wasserreichere  Salz  iiberzugehen, 
bei  Zimmertemperatur  in  Luft  aufbewahren,  welche  mit  Wasserdampf 
gesattigt  ist  Diese  von  Gemez')  angegebene  Thatsache  bildet  ein 
weiteres  Beispiel  fur  die  Unbestimmtheit  des  Gleichgewichts  zweiter 
Ordnung  aus  einer  festen  und  einer  gasformigen  Phase^)  (S.545).  Leider 
ist  das  experimentum  cmds,  die  Umwandlung  in  das  andere  Hydrat 
oder  die  gesattigte  Losung  nach  Hinzufiigung  dieser  Phase  (unter  un- 
mittelbarer  Beriihrung)  nicht  ausgefiihrt  worden. 


>)  Compt.  rend.  78,  498.  1874.  *)  Gernas,  Compt  rend.  78,  68.  1874. 

*)  Compt  rend.  78,  68.  1874. 

*)  Die  S.  545,  Anmerkung,  erw&hnte  Nachricht  von  Faraday  ist  mir  in- 
zwiflchen  von  Dr.  Bredig  nachgewiesen  worden.  Sie  befindet  sich  in  der  sechsten 
Beihe  der  Experimentaluntersachungen  fiber  Elektrizit&t,  §  656  (Klass.  der  ex. 
Wiss.  87,  88,  Anm.). 

Ostwftld,  Chemle.  IT,l.  2. Anil.  49 


766  ^^'  Ghemische  Dynamik. 

Etwas  verwickelter,  als  in  den  anderen  Fallen,  zeigen  sich  die  Er- 
scheiuungen  am  Chromalaun.  Bekanntlich  verandern  frische  Losungen 
dieses  Salzes  ibre  Farbe,  indem  sie  griiner  werden.  Beim  Erhitzen  bis 
zum  Sieden  werden  sie  voUig  griin,  und  diese  Farbe  wird  beim  Auf- 
bewahren  bei  gewohnlicher  Temperatur  wieder  blaaer.  Die  Vorgange 
riibren  daher,  dass  sicb  in  der  Losung  eine  gewisse  Menge  eines  giiin 
gefarbten  Salzes  einer  komplexen  Chromschwefelsaure  ^)  bildet,  welche 
mit  steigender  Temperatur  zonimmt;  die  Umwandlung  vor-  und  riick- 
warts  beansprucht  bei  gewohnlicher  Temperatur  Tage  bis  Wochen. 

Daher  kommt  es,  dass  eine  frisch  erhitzte  Losung  von  GhromaJami 
gleich  nach  dem  Abldihlen  nicht  in  Bezug  auf  krystallisierten  Alaun 
iibersattigt  ist,  es  aber  beim  Aufbewahren  wird.  Das  Aufbewahren 
muss  indessen  bei  sorgfaltigstem  Abschluss  der  Luft,  am  besten  im  za- 
geschmolzenen  Gefass  geschehen,  da  Alaunkeime  in  der  Luft  ausser- 
ordentlich  verbreitet  sind. 

Wird  die  griine  Losung  bei  niedriger  Temperatur  eingedampft» 
ohne  dass  Alaunkeime  dazukommen,  so  verwandelt  sie  sich  in  einen 
griinen  Firniss,  der  wohl  wesentlich  aus  dem  komplexen  Salze  besteht. 
Lasst  man  sie  dagegen  bei  Gegenwart  eines  Keimes  eindunsten,  so  geht 
sie  Yollstandig  in  Krystalle  des  violotten  Alauns  fiber. 

Letztere  Erscheinung  erklart  sich  leicht,  da  durch  die  Ausschei- 
dung  des  festen  Salzes  das  Gleichgewicht  in  der  Losung  in  solchem 
Sinne  verschoben  wird,  dass  sich  ein  Teil  des  komplexen  Salzes  in  das 
gewohnliche  umwandeln  muss;  dies  setzt  sich  bis  zur  voUstandigen  Um- 
wandlung in  dem  Masse  fort,  als  die  Menge  der  Losung  gennger  wird. 

Die  andere  Erscheinung  ist  etwas  schwieriger  zu  yerstehen.  E& 
scheint  sich  darum  zu  handeln,  dass  bei  zunehmender  Konzentration 
sich  das  Gleichgewicht  zu  gunsten  des  hylotropen  Systems  yerschieben 
muss,  welches  den  kleinsten  osmotischen  Druck  hat,  entsprechend  dem 
allgemeinen  Prinzip  der  Widersetzung.  Dies  wird  aber,  wenn  die  feste 
Alaunphase  yermieden  wird,  das  komplexe  Salz  sein. 

Die  entsprechenden  Beobachtungen  sind,  wenn  auch  ohne  die  daxa 
gehorige  theoretische  Aufklarung,  yon  Lecocq  de  Boisbaudran  und 
Gemez*)  ermittelt  worden. 

147.  Stoffe  yon  geringer  KrystalliBationsgesohwindigkoit.  Ein 
wesentlich   anderes  Verhalten,   als   es   bei  den   leichtloslichen  anorga* 


^)  Recoura,  Ann.  chim.  phys.  (7)  4,  494.    1895;  Withney,  Zeitschr.  f.  phyt. 
Ghemie  20,  40.  1896. 

•)  Compt.  rend.  79,  802,  912,  1074,  1332.  1874. 


Chemische  Glaichgewichte  zweiter'  Ordnaog.  767 

nischen  Salzen  beobachtet  worden  war,  fand  de  Goppet^)  am  CSalcium- 
mid  Zinklactat;  am  ersteren  hatte  bereits  Wislicenus  das  Bestehen  von 
Obersattigungserscbeinungen  angegeben.  Die  in  der  Hitze  gesattigten 
Losungen  verhielten  sich  zunachst  normal^  indem  sie  sicb  stark  iiber- 
kalten  liesseiiy  wobei  in  solchen,  denen  feste  Substanz  zugefiigt  wurde, 
eine  relativ  schnelle  Krystallisation  stattfand.  Dagegen  blieben  die  ohne 
diesen  Zosatz  aufbewahrten  Losungen  nicht  iibersattigt,  sondern  scm* 
derten  alle  Salz  ab,  wenn  auch  mit  yerschiedener  Geschwindigkeit. 
Diese  wnchs  im  aligemeinen  mit  der  Eonzentration,  war  aber  auch 
dayon  abhangig,  ob  die  Losung  nur  mit  einem  Stopfen  yerscblossen 
war,  oder  sich  in  einem  zugeschmolzenen  Rohre  befand;  im  letzteren 
Falle  krystallisierte  sie  yiel  spater.  £ine  etwas  yerdiinntere  Losong  war 
in  einem  zugeschmolzenen  Rohre  auch  naeh  sechs  Monaten  nicht  erstarrt^ 
wahrend  in  einem  zweiten  Rohre,  das  dem  ersten  ganz  ahnlich  war, 
nur  dass  es  zu  einer  20  cm  langen,  1mm  weiten  Kapillare  ausgezogen 
war,  die  nicht  zugeschmolzen  wurde,  nach  etwa  drei  Monaten  zu  krys- 
tallisieren  begann. 

Was  die  Deutung  dieser  Erscheinungen  anlangt,  so  lassen  sie  sich 
wahrscheinlich  so  auffassen,  dass  man  dem  Calcium-  und  dem  Zink- 
lactat eine  ziemlich  beschrankte  Grenze  der  dauernden  Obersattigung 
zuschreibt,  gleichzeitig  aber  beriicksichtigt,  dass  die  Geschwindigkeit 
des  Ausgleiches  zwischen  der  iibersattigten  Losung  und  dem  festen  Sals 
ungewohnlich  klein  ist  Das  gleiche  gilt  fur  die  damit  zusammenhangende 
Langsamkeit  der  freiwilligen  Bildung  des  ersten  Krystalls  unter  den 
dasu  geeigneten  Umstanden. 

Fiir  die  geringe  Geschwindigkeit  des  Ausgleichs  hat  de  Coppet 
beim  Zinklactat  noch  einen  quantitatiyen  Versuch  beigebracht  Es 
wurden  gleichzeitig  eine  iibersattigte  und  eine  ungesattigte  Losung  bei 
Gegenwart  yon  iiberschtissigem  Salz  in  einen  Keller  gestellt,  und  yon 
2^it  zu  Zeit  der  Gehalt  yerglichen.  Erst  nach  17  Tagen  waren  beide 
Losungen  auf  gleichen  Gehalt  gekommen,  obwohl  sie  taglich  zweimal 
umgeschiittelt  wurden. 

Ahnlich  wie  dieses  Salz  yerhalt  sich  nach  den  Beobachtungen  yon 
Marignac')  das  Oalciumsulfat  Zunachst  zeigt  es  zwei  yerschiedene 
Loslichkeiten,  je  nachdem  als  feste  Phase  krystallisierter  Gips  mit 
2H2O  oder  wasserfreies  Salz  zugegen  ist;  das  letztere  ist  weit  loslicber. 
Femer  aber  werden  die  Cbersattigungszustande  nur  sehr  langsam  yer- 


')  Ann.  cbim.  phys.  (4)  26,  539.  1872. 
•)  Ann.  chim.  phys.  (5)  1,  274.  1874. 

49* 


768  II-  Chemische  Dynamik. 

lassen,  auch  wenn  die  feste  Phase  zugegen  ist,  in  Bezug  auf  welche  die 
Losung  iibersattigt  ist.  Dies  erklart  sich  zum  Teil  aus  der  geringen 
Reaktionsgeschwindigkeit  zwiscben  beiden  Phasen.  Zum  andem  Teil 
erklart  sie  sich  aus  der  sehr  geringen  Loslichkeit  des  Salzes  selbst, 
der  zafolge  die  Dichteunterschiede  gesattigter  und  ubersattigter  Losungen 
sehr  gering  sind,  und  daher  die  Stoffbewegung  durch  Eonyektion, 
welche  ein  sehr  wirksamer  Faktor  fur  die  Auf  hebung  der  Obersattigung 
ist,  entsprechend  unbedeutend  wird.  Die  Ausgleichung  der  Eonzentra- 
tionsunterschiede  durch  Diffusion  allein  ist  bei  der  grossen  Langsamkeit 
dieser  Ersoheinung  (einige  cm  in  24  Stunden)  yon  sehr  geringer  Wirk- 
samkeit. 

Bei  dieser  Gelegenheit  sei  erwahnt,  dass  die  Loslichkeit  des  Gipses 
in  Wasser  bei  38®  ein  Maximum  zeigt  Die  Werte  in  Teilen  Wasser 
auf  ein  Teil  Sulfat  sind  nachstehend  angegeben. 


Temp. 

0» 

18° 

24  « 

32 «» 

38* 

41 » 

53* 

720 

86* 

99» 

Wasser 

525 

488 

479 

470 

466 

468 

474 

495 

528 

571 

Ahnlich  sind  die  Beobachtungen  yon  Zwing  und  Hecht')  fiber  die 
apfelsauren  Salze  des  Calciums  aufzufassen.  Beide  Salze,  das  saure 
wie  das  neutrale,  entstehen  aus  der  freien  Saure  und  Calciumhydroxyd 
zunachst  in  Gestalt  stark  iibersattigter  Losungen,  welche  erst  langsam 
das  Salz  in  krystallinischer  Gestalt  absondem.  Zwar  geben  die  Autoren 
ausdriicklich  an,  dass  die  Losungen  nicht  den  Charakter  der  ubersat- 
tigten  zeigen,  da  „ein  in  die  klare  Losung  geworfener  Erystall  des 
betreffenden  Salzes  die  Ausscheidung  nicht  besdileunigt".  Wohl  aber 
wird  sle  durch  Reiben  an  den  Gefasswanden,  sowie  durch  Erwarmen 
befordert  Es  handelt  sich  wahrscheinlich  um  einen  Fall,  wo  die  Aus- 
scheidungsgeschwindigkeit  der  Erystalle  sehr  gering  ist,  so  dass  man 
das  Wachstum  des  einzelnen  Individuums  nicht  leicht  beobachten  kann; 
sind  dagegen  durch  Zertriimmerung  eines  yorhandenen  Krystalls  beim 
Reiben  yiele  kleine  Eeime  geschaffen,  so  lasst  sich  deren  Vergrossemng 
ohne  Schwierigkeit  beobachten. 

Im  ubrigen  zeigt  das  eine  Salz  ein  Maximum,  das  anderc  ein 
Minimum  der  Loslichkeit,  welche  mit  der  Bildung  anderer  Phasen 
(neutrales  Salz  in  der  Losung  des  sauren,  und  wasserarmere  Hydrate 
beim  neutralen)  zusammenhangen.  Aus  den  mitgeteilten  Daten  lasst 
sich  kein  yoUstandiges  Bild  der  Verhaltnisse  entnehmen,  und  xu  ihrer 
Aufklarung  miissten  neue  Messungen  yorgenommen  werden. 


')  Lieb.  Ann.  188,  166.  1886. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnong.  769 

Die  von  Marignac  festgestellte  Bildnng  einer  iibersattigten  Gipa- 
losung  bei  der  Einwirkung  des  Wassers  auf  entwassertes  Calcimnsulfat 
ist  von  Le  Ghatelier^)  benutzt  worden,  um  das  Erstarren  des  mit 
Wasser  angemachten  Gipses  zu  erklaren.  Eine  blosse  Verfilzung  der 
Krystalle  ist  dazu  nicht  ausreichend,  denn  beim  Trocknen  des  Nieder- 
schlages,  den  man  mit  Alkohol  aus  wasserigen  Gipslosungen  erhalt, 
bekommt  man  zwar  einen  Filz,  aber  keine  zusammenhangende  Masse. 
Letztere  entsteht  vielmehr  dadurch.  dass  in  Beriihrung  mit  dem  wasser- 
freien  Calciumsulfat  sich  immer  neue  Losung  bildet,  die  in  Bezug  aof 
die  wasserhaltigen  Erystalle  ubersattigt  ist;  dadurch  wachsen  diese 
bestandigy  und  werden  durch  die  neu  angesetzten  Massen  in  ihrer 
gegenseitigen  Lage  verkittet. 

Der  gleiche  Umstand  trifift  auch  fur  die  anderen  in  der  Technik 
benatzten  erstarrenden  Massen  und  Kitte  zu').  So  lost  sich  Gips  in 
Kaliumsulfiatlosttng  zuerst  auf,  und  erst  spater  scheidet  sich  das  Doppel- 
salz  aus,  das  in  der  iiberschiissigen  Kaliumsulfatlosung  fast  unloslich 
ist  Ebenso  verhalt  sich  Zinkoxyd  zu  Zinkchloridlosung.  Beide  Stoff- 
paare  haben  die  Eigenschaft  des  Erstarrens,  und  werden  deshalb  ale 
Abgussmasse  oder  Kitt  angewendet. 

Auch  im  Falle  des  Cements,  der  durch  Brennen  von  Kalk  mit 
Thon  hergestellt  wird,  treten  die  gleichen  Verhaltnisse  ein.  Beim  Be- 
handeln  mit  Wasser  geht  Galciumaluminat  in  wecbsehiden  Verhaltnissen 
in  Losung,  und  diese  scheidet  nach  einiger  Zeit  ein  hydratisches  Alu- 
minat  aus,  das  viel  schwerer  loslich  ist,  und  die  Bindung  des  Cements 
bewirkt. 

148.  MechaniBche  Aasldsnng.  Wahrend  man  anfangs  geneigt 
war,  die  „freiwillige**  Krystallisation  ubersattigter  Salzlosungen  mecha- 
nischen  Ursachen  zuzuschreiben  (weil  durch  solche  vorhandene  Keime 
leichter  mit  der  Fliissigkeit  in  Beriihrung  kamen),  entstand  spater 
durch  den  Nachweis  der  Notwendigkeit  von  Eeimen  unter  bestimmten 
Bedingungen  die  Vorstellung,  dass  mechanische  Ursachen  gar  nicht  in 
Betracht  kommen.  Indessen  lassen  sich  inzwischen  immer  Beobachtungen 
yerzeichnen,  aus  denen  die  Wirksamkeit  mechanischer  Ursachen  auch 
beim  Ausschluss  Ton  Keimen  hervorgeht,  und  von  Gemez')  ist  dann 
die  Frage  etwas  eingehender  untersucht  worden.  Da  es  sich  um  ein 
Gebiet  handelt,  dessen  eingehendere  Erforschung  sehr  wimschenswert 


>)  Compt  rend.  96»  715.  1883. 
*)  Compt.  rend.  9(^  1066.  1888. 
*)  Compt  rend.  84,  1889.  1877. 


770  II-  Ghemische  Dynamik. 

isty   sei  die  Arbeit  yon  Gernez   in   ihren  wesentlichen  Teilen  wieder- 
gegeben. 

Es  warden  solche  Losungen  betrachtet,  welche  in  Bezug  auf  zwei 
verschiedene  Formen  der  fasten  Phase,  z.  B.  zwei  Hydrate,  iibersattigt 
sind.  1st  die  Obersattigung  nicht  bedeutend,  so  wird  sie  auch  durch  sehr 
heftige  mechanische  Einwirkungen,  wie  Reiben,  Stossen  u.  s.  w.  nicht 
aufgehoben.  Bei  sehr  weitgehender  Obersattigung  erweist  sich  bei  dem 
gleichen  Stoffe  eine  yerhaltnismassig  geringe  Reibung  wirksam.  Folgende 
Falle  konnen  eintreten: 

1.  Es  bildet  sich  das  niedere  Hydrat.  Dies  tritt  z.  B.  bei  iiber- 
sattigten  Losungen  von  Natriumsulfat  ein,  welche  die  beiden  Formen 
mit  7  und  10  Wasser  abscheiden  konnen;  man  erhalt  darch  Reiben 
unter  8®  eine  Krystallisation  des  Heptahydrats.  Ebenso  giebt  eine 
libersattigte  Losung  von  Natriumchromat  das  Salz  mit  4H2O  in  der 
Nahe  von  0«. 

2.  Es  bildet  sich  das  hohere  Hydrat  Dies  tritt  beim  Natriam- 
acetat  ein.  Dnrch  Schmelzen  des  gewohnlichen  krystallisierten  Salzes 
and  vorsichtiges  Abkuhlen  erhalt  man  eine  Fliissigkeit,  welche  sowohl 
in  Bezug  auf  das  gewohnliche  Salz  mit  SH^O,  wie  in  Bezug  auf  ein 
wasserarmeres,  dem  Gernez  die  Halfte  des  Erystallwassers  zuschreibt, 
iibersattigt  ist  Durch  Reibung  bewirkt  man  die  Ausscheidung  des  ge- 
wohnlichen Salzes.  Umgekehrt  entsteht  durch  schnelle  Abkiihlung  das 
wasserarmere  Salz,  welches  loslicher  ist,  als  das  gewohnliche  Salz. 

3.  Man  kann  je  nach  der  Starke  der  mechanischen  Wirkung  das 
eine  oder  andere  von  zwei  Hydraten  erhalten.  Dies  lasst  sich  bei  liber- 
sattigten  Losungen  von  Chlorcalcium  beobachten.  Man  schmilzt  in  einer 
Proberohre  die  gewohnlichen  Krystalle  des  Salzes  mit  6  Wasser  and  lasst 
einen  Augenblick  sieden,  um  einen  t}ber8chu88  von  Wasser  auszatreiben. 
Die  Rohre  wird  verstopft  und  langsam  unter  Umschwenken  abgekiihlt,  am 
die  freiwillige  Bildung  von  Krystallen  des  Salzes  mit  4  Wasser  za  Ter- 
meiden,  welche  durch  Wasserverdampfung  an  der  Oberflache  entstebmi. 
Man  bringt  die  Fliissigkeit  auf  15^  imd  nachdem  man  sich  Uberseugt 
hat,  dass  sie  voUkommen  klar  ist,  fiihrt  man  einen  Stab  aus  hartem 
Material  ein,  z.  B.  eine  lange  Stahlnadel.  Man  reibt  diese  sehr  leise 
gegen  eine  Wand  der  Rohre,  und  es  erscheinen  sofort  Krystalle  unit 
4  Wasser,  welche  langsam  unter  Warmeentwicklung  wachsen  und  all- 
mahlich  die  ganze  Fliissigkeit  mit  einem  Filz  von  federartigen  Krystallen 
erfiillen.  Man  wartet  ab,  bis  die  Masse  die  Temperatur  von  15®  wieder 
angenommen  hat,  und  reibt  nun  ein  wenig  kraftig  den  Boden  der  Robre 
mit  der  Nadel.    Alsbald  entstehen  langs  der  geriebenen  Linie  Krystalle, 


Chemische  Gleichgewlchte  zweiter  Ordnung.  771 

welche  scbneller  wacbsen  als  die  friiheren,  eine  neue  Warmemenge  ent- 
wickeln,  und  bald  die  ganze  Flussigkeit  in  eine  feste  Masse  verwandeln/ 
Es  ist  dies  das  Hydrat  mit  6  Wasser,  welcbe  auf  diese  Weise  erst  nacb 
dem  anderen  Hydrat  entstebt,  wenn  die  mecbaniscbe  Einwirkung  sebr 
schwach  war.  Lasst  man  von  vornberein  die  mecbaniscbe  Wirkung 
kraftig  sein,  so  kann  man  den  ersten  Teil  der  Erscbeinnng  nicht  be- 
obaebten,  denn  die  Krystalle  mit  6  Wasser  bilden  sicb  yiel  scbneller, 
als  die  mit  4  Wasser,  und  iiberdecken  die  Bildung  der  letzteren,  selbst 
wenn  zunacbst  welcbe  von  diesen  entstanden  waren. 

Versucbt  man  aus  diesen  Beobacbtungen  das  AUgemeine  zu  ent- 
nebmen,  so  ergiebt  sicb,  dass  mecbaniscbe  Einwirkungen  der  genannten 
Art  o£Eenbar  die  metastabile  Grenze  enger  macben,  d.b.  die  Moglicbkeit 
der  tJbersattigung  auf  ein  geringeres  Mass  bescbranken.  Wird  durcb 
mecbaniscbe  Wirkung  die  t}bersattigung  anfgeboben,  so  entstebt  im 
allgemeinen  zunacbst  die  weniger  bestandige  Form,  gerade  wie  dies  bei 
der  Aufhebung  der  tJbersattigung  durcb  Abkiiblen  einzutreten  pfiegt. 
Dies  wird  durcb  die  Beobacbtungen  am  Glaubersalz  und  am  Cblorcalcium 
bestatigt  Die  Versucbe  mit  Natriumacetat  scbeinen  zu  widersprecben, 
da  die  wasserarmere  Form  sicber  die  weniger  bestandige  ist.  Indessen 
diirfte  bier  vielleicbt  derselbe  Fall  vorliegen,  wie  beim  Cblorcalcium: 
durcb  scbwacbere  Reibung  entstebt  zuerst  die  unbestandigere  Form, 
die  indessen  nur  sebr  langsam  wacbst,  da  die  Cbersattigung  in  Bezug 
auf  sie  gering  ist.  Starkere  Reibung  ergabe  die  bestandige  Form;  ist 
der  Unterscbied  der  orforderlicben  Wirkungen  nicbt  gross,  so  kann  er 
bei  der  roben  Bemessung  derselben  der  Beobacbtung  leicbt  entgeben. 
Es  diirfte  nicbt  allzu  scbwierig  sein,  diese  Vermutung  zu  priifen. 

Was  die  allgemeine  Frage  anlangt,  warum  denn  eine  mecbaniscbe 
Wirkung  die  Ubersattigung  aufbeben  kann,  so  diirften  abnlicbe  Be- 
tracbtungen,  wie  die  von  S.  576  zum  Ziele  fubren.  Durcb  die  Reibung 
werden  einige  Teile  der  iibersattigten  Losung  ausgedebnt,  andere  zu- 
sammengedriickt  Nun  ist  die  Loslicbkeit  und  damit  die  metastabile 
Grenze  jedenfalls  eine  Funktion  des  Druckes,  und  die  letztere  wird 
durcb  positiven  oder  negativen  Druck  enger.  Welcber  von  beiden  Fallen 
eintritt,  ist  gleicbgiiltig;  jedenfalls  wird  durcb  die  Reibung  die  Fliissig- 
keit  an  einigen  Stellen  in  einen  Zustand  mit  engerer  metastabiler  Grenze 
versetzt.  Ist  die  Ubersattigung  nicbt  gross,  so  erfolgt  keine  IJber- 
scbreitung  der  Grenze,  und  es  erfolgt  keine  Erystallisation;  befindet 
sicb  dagegen  die  Fliissigkeit  in  der  Nabe  der  Grenze,  so  bewirkt  die 
Druckanderung  deren  Uberscbreitung,  und  die  freiwiUige  Erystallisation 
tritt  ein. 


^72  I^'  Chemische  Dynamik. 

Dass  sich  im  allgemeinen  zuerst  die  unbestandigere  Form  bildet, 
ist  im  Einklange  mit  dem  S.  444  ausgesprochenen  allgemeixien  Satze. 
Die  gelegentlich  betonten  anscheinenden  Abweichungen  von  diesem 
lassen  sich  wohl  meist  auf  den  beim  Chlorcalciam  beschriebenen  Fall 
znruckfiihreiL 

149.  Beobaohtnngen  von  Booseboom.  Bei  Gelegenheit  seiner 
Untersuchungen  iiber  das  Hydrat  des  Schwefeldioxyds  hat  B.  Roozeboom^) 
folgende  Beobachtung  fiber  die  hierbei  anftretenden  Uberkaltungser- 
BcheinuDgen  gemacht 

Zunachst  ergab  sich  wieder  die  Thatsache,  dass  die  kleinste 
Spur  des  festen  Hydrats  die  Uberkaltung  sicher  aufhebt.  Fremde 
krystallinische  oder  nichtkrystallinische  Sto£Ee  haben  nicht  den  gering- 
sten  Einfluss  (es  wurden  15  verschiedenartige  Stoffe  gepriift);  dagegen 
bewirkt  Eis  jedesmal  in  der  iibersattigten  Losung  die  Ansscheidong  des 
Hydrats  selbst  oberhalb  0^  wo  das  Eis  weder  fiir  sich,  noch  in  Be- 
riihrnng  mit  der  Losung  bestandig  ist.  Die  hochste  Temperatur,  bei 
welcher  durch  Eis  das  Hydrat  gebildet  werden  konnte,  war  6*3®.  Bei 
0®  konnte  durch  Reibuiig  von  Glas  gegen  Glas  in  der  Losung  die  Bil- 
dung  hervorgerufen  werden.  Oberhalb  0^  ersohien  das  Hydrat  fireiwiilig 
niemals;  dagegen  bildete  es  sich  um  so  leichter,  je  niedriger  die  Tem- 
peratur  war,  und  bei  — 15^  erschien  es  sicher. 

Eine  bei  0®  mit  dem  festen  Hydrat  im  Gleichgewicht  stehende 
Losung  enthielt  943%  SO'  und  hatte  den  Gefrierpunkt  —  3*1^  Unter- 
halb  dieser  Temperatur  war  sie  also  ebenso  fiir  das  feste  Hydrat  wie 
fiir  Eis  ubersattigt.  In  der  That  erschien  beim  Oberkalten  dieser 
Fliissigkeit  der  eine  wie  der  andere  feste  Eorper;  wenn  indessen  Eis 
auftrat  (was  im  allgemeinen  seltener  gesohah),  so  bewirkte  dieses,  wie 
angegeben,  alsbald  die  Bildung  des  Hydrats,  wobei  wegen  der  Tempe- 
raturerhohung  das  Eis  alsbald  wieder  schmolz. 

Eine  an  Schwefeldioxyd  reichere  Losung,  die  unter  Atmospharen- 
druck  bei  0^^  gesattigt  war  und  33-6%  SO'  enthielt,  liess  sich  im  all- 
gemeinen starker  iiber kalten,  als  die  vorige  Losung;  auch  konnte  sie 
Eis  oder  Hydrat  bilden;  im  ersteren  Falle  trat  aber  augenbUcklich  eine 
reichliche  Abscheidung  des  Hydrats  ein. 

Roozeboom  giebt  ferner  an,  dass,  wenn  vorhandene  Hydratkrystalle 
in  einer  Fliissigkeit  eben  durch  Erwarmung  zum  Verschwinden  gebracht 
worden  waren,  alsdann  meist  eine  sehr  geringe  Temperaturemiedrigung 
ausgereicht  habe,  um  eine  neue  Krystallisation  zu  bewirken.    Die  toq 

')  Rec.  Pays-Bas  3,  48.  1884. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  773 

ihm  ausgesprochene  Hypothese,  dass  unmittelbar  nach  dem  Schmelzen 
einige  fliissige  Molekularaggregate  vorhanden  seien,  welche  der  Wieder- 
bildung  giinstig  sind,  diese  Eigenscbaft  aber  bald  verlieren,  bat  den 
Nacbteily  dass  sie  uicht  leicht  gepriift  werden  kann. 

Die  spezifische  Wirkung  des  Eises  anf  die  Bildung  des  Scbweflig- 
saarehydrats  lasst  yermuten,  dass  beide  Eorper  isomorph  sind,  oder  dass 
das  Eis  die  Fabigkeit  bat,  eine  feste  Losang  des  Hydrats  zu  bilden, 
in  welcber  das  letztere  die  Eigenscbaften  des  festen  Hydrats  besitzt 

Das  Cblorbydrat  ^)  verbalt  sicb  einigermassen  ahnlich;  es  beginnt 
bei  7-6^  sicb  zu  bilden;  die  niedrigste  Temperatur,  die  beobachtet 
wurde,  war  4*3^.  Die  Gegenwart  des  Eises  bedingt  nicbt,  wie  im  Falle 
der  schwefligen  Saure,  die  Bildung  des  Hydrats.  Aucb  findet  sicb  die 
Angabe,  dass  das  Hydrat  rbombiscb  krystallisiert,  also  jedenfalls  mit 
dem  Eise  nicbt  isomorpb  ist. 

Aucb  das  Bromhydrat  zeigt  abnlicbe  Yerbaltnisse.  Die  freiwillige 
Bildung  tritt  selten  unter  0®  ein,  wabrend  der  Zersetzungspunkt,  also 
die  Temperatur,  unterbalb  deren  Obersattigung  eintritt,  bei  6*2®  liegt. 
Eis  bewirkt  nicbt  die  Bildung  des  Hydrats,  wobl  aber  wird  sie  durch 
eine  Spur  festen  Cblorbydrats  bervorgerufen.  Dies  deutet  auf  eine  Iso- 
morphie  beider  Yerbindungen  und  lasst  es  wabrscbeinlicb  werden,  dass 
die  Zusammensetzung  einer  von  ibnen  (Roozeboom  giebt  die  Formeln 
C1*.8H«0  und  Br«.10H«0)  falscb  bestimmt  ist. 

Ebenso  lasst  sicb  eine  Liosung  yon  Chlorwasserstofif  iiberkalten.  In 
einer  Losung,  die  bei  —  18«3®  mit  dem  Hydrat  im  Gleicbgewicbt  ist, 
entstand  es  freiwillig  nicbt  iibor  — 19•8^  und  bei  —  2b^  konnte  die 
Losung  drei  Stunden  lang  mit  Cblorwasserstofifgas  bebandelt  werden, 
bevor  sicb  das  Hydrat  bildete.  Reibung  mit  einem  Glasstabe  zeigte  sicb 
als  ebenso  sicberes  Mittel,  um  den  festen  Korper  bervorzurufen,  wie 
die  Einfiibrung  einer  Spur  desselben;  ^der  Versucb  misslingt  niemals'S 

150.  Die  metastabile  Grense.  Aus  den  Untersuchungen  von  Lowel 
und  seinen  Nacbfolgern  batte  sicb  ergeben,  dass  sicb  zweierlei  Arten 
▼on  iibersattigten  Losungen  unterscbeiden  lassen.  Die  eine  bildet  nie 
freiwillig,  d.  b.  ohne  das  Dazutreten  yon  Eeimen,  Krystalle  aus;  die 
andere  dagegen  lasst  solcbe  erscbeinen.  Und  zwar  unterscbeiden  sicb 
beide  Arten  yon  Losungen  gleicbzeitig  dadurcb,  dass  die  der  zwoiten 
Art  immer  starker  iibersattigt  sind,  als  die  der  ersten. 

Man  kann  im  Zweifel  sein,  ob  man  es  bier  mit  einem  wesentlicben, 
oder  nur  mit  einem  Gradunterscbiede  zu  tbun  bat    Der  Versucb  giebt 


1)  Rooseboom,  Kec.  Pays- Baa  3,  65.  1885. 


774  II-  Chemische  Dynamik. 

bisber  nnr  geringe  AufklaruDg,  denn  die  einzigen  systematischen  Arbeiten 
dariiber,  die  von  de  Coppet  (S.  751 ),  haben  nicbts  mebr  ergeben,  als 
dass  fur  das  spontaiie  Auftreten  von  Krystallen  in  der  homogenen 
Losung  keineswegs  der  (durch  Konzentration  und  Temperatur  bestimmte) 
Betrag  der  Ubersattiguug  alleiu  massgebend  ist,  sondem  dass  bier  nocb 
andere  Umstande  mitwirken,  die  man  nicht  kennt,  und  daher  nicht 
messen  kann.  Es  zeigen  sich  bier  die  gleicben  Verhaltnisse,  wie  beim 
freiwilligen  Erstarren  iiberkalteter  Schmelzen;  nocb  in  jtingster  Zeit 
haben  die  hieriiber  angestellten  Versucbe  von  Schaum')  an  iiberkaltetem 
Benzophenon  die  unbeberrschbare  Mannigfaltigkeit  der  bestimmenden 
Faktoren  gezeigt. 

In  der  That  kann  man  sich  leicht  davon  Rechenschaft  geben,  dass, 
wenn  es  eine  reelle  Grenze  zwischen  den  eben  gekennzeichneten  beiden 
Zustanden  giebt,  die  Bestimmung  dieser  Grenze  wegen  der  Leichtigkeit 
ihrer  Uberschreitung  ausserordentlich  schwierig  sein  muss.  Nehmen  wir 
einmal  an,  es  sei  der  fragliche  Unterschied  thatsachlich  vorhanden,  und 
entwickehi  die  Konsequenzen  dieser  Annahme. 

Um  die  nacbfolgenden  Erorterungen  mit  grosster  Kiirze  durchzu- 
fiihren,  woUen  wir  entsprecbend  den  Darlegungen  von  S.  349  fur  den 
einfacheren  Fall  dasjenige  Gebiet  das  metastabile  nennen,  in  welchem 
fireiwillige  Krystallisation  nicht  eintritt;  das  angrenzende  Gebiet,  in 
welchem  dies  der  Fall  ist,  heisse  das  labile.  Dann  werden  wir  uns 
fragen,  von  welchen  Ursacheti  moglicherweise  die  Grenze  zwischen  diesen 
beiden  Gebieten,  oder  die  „metastabile  Grenze*^  abhangig  sein  wird. 
Es  wird  zunachst  naturlich  die  Beschaffenheit  der  beteiligten  Stoffe, 
die  Temperatur,  der  Druck  und  die  Konzentration  zu  nennen  sein. 

Wir  nehmen  an,  dass  gar  keine  anderen  Eiaflusse  thatig  seien, 
und  stellen  uns  ein  Gebilde  in  der  Nabe  der  metastabilen  Grenze,  aber 
noch  ausserhalb  des  labilen  Gebietes  vor.  Wenn  uberall  in  aller  Strenge 
die  genannten  Grossen  konstant  blieben,  so  wiirde  das  Gebilde  unbe- 
grenzt  lange  im  fliissigen  Zustande  verharren.  Sowie  aber  an  der 
kleinsten  Stelle  eine  Uberschreitung  jener  kritischen  Werte  stattgefunden 
hat,  ist  eine  Ursache  fUr  das  spontane  Auftreten  eines  Krystalls  ge* 
geben,  durch  welches  dann  die  ganze  Masse  erstarrt. 

Solche  Uberschreitungen  konnen  eintreten,  ohne  dass  imsere  Meas- 
instrumente,  welche  ja  immer  eine  gewisse  Tragheit  besitzen,  und  daher 
nur  einen  (zeitlichen  und  raumlichen)  Mittelwert  der  gemessenen  Eigen- 
schaft  angeben,  uns  deren  Vorhandensein  verraten.    In  der  That  haben 


^)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  27,  723.  18d8. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  775 

wir  nicht  die  geringste  Kenntnis  daruber,  welche  Temperaturen  z.  B. 
thatsachlich  an  den  verschiedenen  Stellen  einer  Fliissigkeit  herrscheoy 
welche  bewegt  wird,  und  in  der  sich  deshalb  Bewegungsenergie  in 
Warme  verwandelt.  Das  Thermometer  giebt  nnr  einen  Mittelwert  da- 
riiber,  von  dem  die  thatsachlich  vorhandenen  Einzelwerte  um  unbekannte 
Betrage  abweichen. 

Das  Auftreten  der  spontanea  Krystallisation  1st  nun  aber  eine 
Erscheinung,  welche  nicht  yon  dem  Mittelwerte  der  bestimmenden 
Grossen  abhangt,  sondem  yon  den  aussersten  Werten,  die  liberhaupt 
Yorkommen.  Und  zwar  ist  diese  Reaktion  durchaos  einseitig;  das 
Gebilde  reagiert  nur  auf  diejenigen  Abweichungen,  welche  es  iiber  die 
metastabile  Grenze  fiihren,  und  ist  ganz  gleichgiiltig  gegen  Abweichungen 
im  umgekehrten  Sinne.  Es  verhalt  sich^  um  ein  mechanisches  Bild  zu 
brauchen,  wie  ein  mit  einer  Sperrklinke  versehener  beweglicher  Teil, 
dessen  schliessliche  Stellung  nicht  den  mittleren  Ort  seiner  Bewegungen, 
sondern  den  weitesten  Ausschlag,  welchen  er  wahrend  der  Beobachtungs- 
zeit  in  einem  bestimmten  Sinne  erfahren  hat,  angiebt.  Die  schliesslichen 
Erscheinungen  sind  auch  hier  nicht  das  Ergebnis  des  Mittelwertes  der 
entscheidenden  Grosse,  sondem  kennzeichnen  den  aussersten  Betrag  der 
Abweichung  in  einem  bestimmten  Sinne,  der  bei  gleichem  Mittelwerte 
sehr  verschiedene  Grosse  haben  kann. 

Wir  sehen  also  schon  von  dieser  Seite,  dass  unter  scheinbar  ganz 
gleichen  Umstanden  doch  die  thatsachlicheu  entscheidenden  Verhaltnisse 
geniigend  verschieden  sein  konnen,  um  wesentlich  verschiedene  Erfolge 
hervorzurufen. 

Was  fur  die  unmerklichen  Abweichungen  von  dem  mittleren  Zu- 
fltande  gesagt  worden  ist,  gilt  um  so  mehr  fiir  den  Fall,  dass  merkliche 
Abweichungen  in  irgend  einer  der  bestimmenden  Grossen  eintreten. 
So  wird  von  verschiedenen  Beobachtem  bemerkt,  dass  die  oberflachliche 
Konzentrationsanderung,  welche  beim  schnellen  Abkiihlen  einer  heissen 
iibersattigten  Liosung  eintritt,  sehr  leicht  Krystallisation  bewirkt.  Ebenso 
lasst  sich  der  Einfluss  mechanischer  Storungen  begreifen;  denn  da  der 
Druck  unzweifelhaft  schon  infolge  seines  Einflusses  auf  den  Sattigungs- 
grad,  daneben  aber  auch  wahrscheinlich  in  spezifischer  Weise^)  einen 
ftolchen  Einfluss  ausiibt,  so  miissen  die  ortlichen  Druckverschiedenheiten, 
welche  die  Folge  jeder  mechanischen  Stomng  sind,  an  entsprechenden 
Stellen  eine  tlberschreitung  der  metastabilen  Grenze  bewirken  und 
Krystallisation  auslosen. 


*)  Baros,  Amer.  Joam.  of  8c.  42,  141.  1891. 


776  II-  Ghemische  Dynamik. 

Fiir  alio  derartigen  Einfliisse  wird  man  zu  erwarten  haben,  daas 
sie  sich  um  so  deutlicher  betbatigen,  je  naber  sicb  die  Lfosong  der 
metastabilen  Grenze  befindet  Auob  hierfiir  finden  sicb  in  den  yorsteben- 
den  Bericbten  zabkeiche  Belege. 

Scbliesslicb  ist  nocb  auf  einen  besonders  wicbtigen  Umstand  Acht 
zu  geben.  Der  Zustand  einer  gegebenen  Losung  ist  inmitten  ibrer 
Masse  nicbt  derselbe,  wie  in  irgend  einer  Grenzflacbe.  Im  allgemeinen 
wird  die  Eonzentration  bier  und  dort  verscbieden  sein,  wie  aus  dem 
Vorbandensein  der  Adsorptionserscbeinungen  bervorgebt;  dazu  kommt 
nocb,  dass  je  nacb  der  Bescbaffenbeit  des  Korpers,  gegen  den  die 
Losung  grenzty  der  Einfluss  yerscbieden  gross  soin  wird.  Daber  wird 
sicb  aucb  die  metastabile  Grenze  abbangig  von  der  Bescbaffenbeit 
der  Eorper  zeigen,  mit  denen  die  Fliissigkeit  in  Beriibrung  steht^), 
und  damit  ist  eine  neue  und  einflussreicbe  Quelle  von  nStorungeo" 
gegeben. 

Soweit  also  bisber  der  Tbatbestand  sicb  uberseben  lasst,  sind  keine 
Widerspriicbe  gegen  die  Annabme  einer  ^^metastabilen  Grenze*^  vor- 
banden;  vielmebr  scbliessen  sicb  die  Tbatsacben  ungezwungen  einer 
solcben  an.  Docb  mocbte  icb  nicbt  unterlassen,  auf  die  Moglichkeit 
einer  anderen  Auffassung  binzuweisen,  die  durcb  unsere  gegen wartige 
unzureicbende  Kenntnis  des  Gebietes  nicbt  ausgescblossen  ist,  wenn  icb 
sie  aucb  fur  weniger  wabrscbeinlicb  balte,  als  die  eben  entwickelte. 

Man  kann  namlicb  annebmen,  dass  ein  metastabiler  Zustand  in 
der  angenommenen  Art  iiberbaupt  nicbt  existiert,  und  dass  der  ganze 
Unterschied  zwiscben  den  Losungen,  die  krystallisieren  und  denen,  die 
es  nicbt  tbun,  nur  ein  zeitlicber  ist.  Darnacb  wurde  jede  libersattigte 
Losung  friiber  oder  spater  freiwillig  krystallisieren,  und  die  verscbieden 
iibersattigten  Losungen  wiirden  sicb  nur  durcb  die  dazu  erforderliche 
Zeit  unterscbeiden.  Es  ist  ersicbtlicb,  dass  man  auf  diesem  Wege  gleicb«> 
falls  im  stande  ist,  die  Tbatsacben  zusammenbangend  darzustellen,  zu* 
mal  man  in  ganz  konsequenter  Weise  die  weitere  Annabme  binzuzo- 

^)  Yon  der  Wirklichkeit  solcher  EinflQsse,  die  von  kleinen  fasten  KOrpem 
aasgehen,  habe  ich  mich  bei  gelegenilichen  Yersachen  mit  dbers&ttigten  LOsimgen 
Ton  Natriamacetat  Qberzeugen  k<(nnen.  W&hrend  es  im  allgemeinen  ganz  leicht 
ist,  stark  Hbers&ttigte  derartige  LOsungen  herzastellen,  gelang  dies  bei  einer  be- 
sonderen  Probe  des  Salzes  aaf  keine  Weise;  vielmebr  krystallisierten  alle  in  der 
W&rme  hergestellten  Scbmelzen  nach  dem  AbkOblen.  Da  die  Lesongen 
trabe  aussaben,  filtrierte  ich  sie  heiss  vor  dem  AbkUhlen;  das  Ergebnis  war, 
seitdem  sicb  die  llberkaltete  Fliissigkeit  liber  ein  Jabr  laag  flOssig  gebalten  haL 
Dass  die  Erystallisationsnrsache  sicb  durcb  Filtrieren  bat  beseitigen  bMsen,  ist 
ein  Beweis  dafOr,  dass  sie  von  vorbandenen  festen  KOrpem  aosgegaogen  war. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  777 

fUgen  hatte,  dass  dieselben  Ursachen,  welche  vorher  fur  das  Eintreten 
der  metastabilen  Grenze  angefuhrt  worden  sind,  auch  fur  die  Beschleu- 
nigung  des  Beginns  der  Erystallisation  angefiihrt  werden  konnen. 

Eine  Entscheidung  wird  sich  am  ehesten  auf  dem  Wege  gewinnen 
lassen,  dass  man  die  Zeiterscheinungen  bei  dem  Eintreten  der  frei- 
willigen  Krystallisation  eingehender  untersucht  Handelt  es  sioh  um 
einen  wesentlichen  Unterschied  der  beiden  Zustande,  so  wird  man  er- 
warten  konnen,  dass  unter  sonst  gleichen  Umstanden  die  bis  zum  Be- 
ginn  der  Erystallisation  erforderliche  Zeit  beim  Durchgang  durch  die 
metastabile  Grenze  eine  plotzliche  und  unverhaltnismassige  Vergrosse- 
rung  (bez.  Verkleinerung)  erfahren  wird,  wahrend  anderenfalls  eine 
stetige  Anderung  der  Ezistenzdauer  der  iibersattigten  Liosung  bei  ste- 
tiger  Anderung  der  Bedingungen  zu  erwarten  ist  Die  bisherigen  Ver- 
suche  gestatten  noch  keine  eindeutige  Entscheidung  zwischen  diesen 
beiden  Moglichkeiten;  docb  scheinen  sie  mehr  fur  die  erste  zu  sprechen. 

151.  Ezperimenteller  Naohweis  der  lOl^ers&ttlgungBgrenze.  Wah- 
rend die  Versuche,  durch  Beobachtung  der  freiwilligen  Erystallisation 
uberkalteter  Losungen  bei  langsam^  Abkiihlung  den  Moment  zu  er- 
fiassen,  in  welchem  diese  stattfindet,  zu  keinem  deutlichen  Ergebnisse 
gefiihrt  haben  (S.  751),  ist  es  moglich  geworden,  die  Existenz  einer 
solchen  Grenze  aus  ganz  anderen  Erscheinungen  abzuleiten.  Die  erste 
Beobachtung  dieser  iiberraschenden  Vorgange  riihrt  von  R.  Liesegang^) 
her,  der  sie  eingehend  beschrieb,  wenn  ihm  auch  ihre  Deutung  fern  lag. 

Wenn  man  eine  Glasplatte  mit  einer  Schicht  Gelatine,  welcher 
eine  geringe  Menge  Ealiumbichromat  zugesetzt  worden  ist,  liberzieht, 
und  auf  die  erstarrte  Schicht  einen  Tropfen  Silbemitratlosung  setzt,  so 
bildet  sich  zunachst  an  der  Beriihrungsstelle  ein  Niederschlag  von 
schwerloslichem  Silberbichromat.  Durch  Diffusion  verbreitet  sich  dann 
das  Silbersalz  weiter  in  der  Gelatine;  statt  aber  gleichformig  den  Raum 
zu  erfiillen,  ordnet  sich  der  neu  entstehende  Niederschlag  in  Gestalt 
Yon  scharfgezeichneten  Ringen  um  den  Tropfen  an.  Diese  Ringe  er- 
scheinen  anfangs  dicht  neben  einander;  in  dem  Masse  aber,  wie  sich 
neue  Ringe  bilden,  treten  sie  in  immer  weiteren  und  weiteren  Zwischen- 
raumen  auf.  Will  man  die  Erscheinung  sich  yollkommen  entwickeln 
lassen,  so  muss  man  die  Platte  mit  dem  Tropfen  in  einen  mit  Feuch- 
tigkeit  gesattigten  Raum  bringen,  um  das  Eintrocknen  zu  Yerhiiten; 
am  einfachsten  dient  dazu  ein  mit  Wasser  beschickter  Ezsikkator. 
Unter  diesen  Umstilnden  kann   man  den  Versuch   tagelang   fortsetzen 


^)  Photogr.  Archiv  1896.  321.  —  Ref.:  Ztschr.  f.  phys.  Ghemie  2a,  W>.  1897. 


778  IL  Chemisclio  Dynamik. 

nnd  erh&lt  ZeichnungeD,  wi«  Fig.  132,  welche  nnmittdlbar  nach  einef 
Yier  Tage  alten  Platte  hergestellt  worden  isi. 

Setzt  man  mehrere  Tropfen  Silbemitrat  neben  einander  auf  die 
Platte,  BO  bildet  jeder  tod  ibnen  aeioen  Hof  von  Ringea  nm  eicii.  Wo 
Biob  zwei  Ringsysteme  einander  naheni,  erscheint  der  ZwiBcbenraum  in 
einer  kleinen  Ausdebnang  ganz  frei  tod  dem  Niederecblage.  Fig.  133 
zeigt  die  Eracheioting,  welcbe  dnrcb  zwei  neben  einander  anfgesetile 
Tropfen  herroi^ernfen  wjrd;  man  kaan  den  niederBchlagsfreien  Zwiscben- 
.     -  ranm  zwiecben  den  bei- 

-    ..;  den   Ringsystemen   gut 

erkenoen.    Darch  meh> 
rere    in   symmetrischer 
\  Anordnung  neben   eiO' 

ander  gesetzte  Tropfen 
kaoD  man  sehr  ragel- 
massige  GestaltuogeD 
TOQ  nberrascbend  biib- 
ecbem  Auseehen  enei- 
gen,  doch  lebren  diese 
nicbt  wesentlich  mehr, 
ale  die  mitgeteilten. 
'  •  DieEntstehungdieser 

Ringe    lasst    aich    fol- 
gendermassen  rerstehen. 
'  ~ "'  'J..    .      -'' ..  "  Durch  die  Di&ision  dea 

Silberaalzes  in  die  cbro- 
matbaltige  Gelatine  bil- 
det sich  in  der  Gelatine  bald  eine  Losnug,  welcbe  in  Bezag  aaf 
Silbercbromat  iiberaattigt  ist;  der  Niederschlag  erfolgt  aber  nicbt  sofort, 
eondern  eret,  nachdem  die  metastabile  Orenze  iiberschritten  ist.  Dies 
gescbiebt  natiirlicfa  gleichzeitig  in  einem  Kreise,  der  niit  dem  Tropfen- 
kreise  konzentriscb  iet.  An  den  entstandenen  Niederschlag  lagert  Bkh 
das  Silberbicbromat,  in  bezug  auf  welchee  die  Umgebnng  des  Ringes 
iiberBattigt  ist  und  verstarkt  ibn;  dies  dauert  so  lange,  bis  das  toa- 
liche  Chromat  aus  der  Nahe  entfemt  in  den  Niederschlag  gegangea 
ist.  Alsdann  wandert  das  Silbersalz  uber  den  Ring  hinaos,  iibersattigt 
ein  neues,  ferner  liegendes  kreisformiges  Gebiet,  und  der  gleiche  Vor- 
gang  wiederbolt  sich.  Da  die  Silberlosnng  beim  Weiterdiffandierw 
immer  rerdunnter  wird,  so  wird  die  kritische  Konzentration,  bei  welcher 
die  Ai)pBcheidung  beginnt,  immer  spater  erreicht,  nnd  der  neae  Ring 


I 


Cbemische  Gl«ichgeiriehte  iweiter  Ordnnng.  779 

entsteht  erst  in  einem  weiteren  Abstandet  aU  der  zwischen  Beinen  Vor^ 
g&ngern  betrng. 

Man  kann,  wie  Liesegang  in  einer  Bpateren  Mitteilnng  gezeigt 
bat*},  gam  enteprecbende  Erscheioungen  hervornifen,  weon  man  die 
Gelatine,  statt  aie  auf  einer  Platte  attszubrciten,  in  eine  Glasrohre  auf- 
taugt,  nnd  diese  nach  d«m  Erstarren  des  InhalteB  in  die  Silberlosung 
taucbt  An  Stelle  der  Ringe  bilden  stcb  Scbicbtea  des  Niederschlages 
nu,  welche  eiaigermasaen 

an  die  Scbicbtung  in  Geiss-  .,-^  !■>  1   ■  —  *i.-  .;. 

lersclien  Rohren   erinnern,  "-.    , 

nod  deren  Abstande  gleicb-  v\S 


ii; 


m 


{uUb  gesetzmassig    zaneb- 

meo.     Die    Erklarnng    ist  WKN  ■■ 

ganz  dieselbe.  lVi*-V 

Die  ansserordentlicbe 
Scharfe  und  Regelmassig- 
beit  der  Ringe  ist  ein  Be- 
weis  dafiir,  dass  unter  den 
Torliegenden  Umstanden 
daa    Aafboren   des    Cber- 

sattigungszuatandes     roll-  7  '/|  - 

kommen   gesetzmaesig  be-  '(;'/ 

stimmt  ist.   Eine  Entschei-  y  / 

dung  fiber  die  oben  ange-  // 

regt«  Frage,  ob  der  zwi- 
■cheo  netastabilen  and  la- 
bilen  Znst&nden  gemachte 
Unteracbied  ein  wesent- 
lioher  oder  nnr  ein  zeit-  *' 

licher  ist,  bieten  diese  Versache,  wie  aasdrncklicb  hervoi^hoben  werdea 
■oil,  nicht.  Denn  anch  mit  der  Annabme,  dass  das  Erscfaeinen  des 
Niederschlages  eine  stetige  Fanktion  der  Konzentration  und  der  Zeit 
sai,  lassen  sich  die  bescbriebeuen  Tbatsacben  gut  in  Einklang  bringeo. 

Ausser  darcb  Silbernitrai  lassen  sich  die  „A-Linien",  wie  Liesegang 
ne  genannt  bat,  in  der  bichromathaltigeo  Schicbt  durch  Quecksilber- 
uad  Bleisalze,  die  gleichfalls  mit  Bicbromaten  Niederschlage  geben, 
berrorrufen;  ebenso  geben  viele  andere  Salzpaare,  die  auf  einander 
unter  Bildong  schwerloslicher  Niederschlage  einwirkcn,  die  gleiche  Ei> 

t)  Ghonilschs  Reoktlonen  in  Gallerte.    Dosseldorf  189S. 


780  n*  Chemiscbe  Dynamik. 

scheinuog.  Hierbei  machen  sich  auffallende  Unterschiede  geltend,  indem 
z.  B.  die  Ringe  bei  der  Anwendung  von  Bleisalzen  auf  Bichromat- 
schichten  uuter  sonst  gleichen  Umstanden  viel  enger  ausfallen,  als  mit 
Silber.  Niederscblage,  welche  in  kolloidaler  Form  erscheinen,  geben 
iiberhaupt  keine  A-Linien.  Doch  kommen  auoh  Niederschlage  yor,  die 
man  gewohnlich  als  krystallinisch  auffasst,  und  die  dennoch  keine 
A-Linien  geben;  welches  in  solchen  Fallen  die  Ursache  ifit,  hat  man 
bisher  noch  nicht  ermittelt,  wie  denn  iiberhaupt  hier  noeh  ein  weite& 
Gebiet  interessanter  Erscheinungen  der  Forschung  offen  steht 

Als  (Jrsacbe  dafUr,  dass  in  diesem  Falle  die  freiwillige  EryBtalli- 
sation  aus  dem  Zustande  der  iibersattigten  Losung  mit  solcher  Regel- 
massigkeit  erfolgt,  wird  man  den  Umstand  anz'usehen  haben,  dass  die 
Bildung  des  Niederschlages  freischwebend  innerhalb  der  Gelatine  statt- 
finden  kann.  Dadurch  werden  die  yon  der  Beschaffenheit  der  Gefass- 
wande  herriihrenden  storenden  Einfliisse  im  wesentlichen  beseitigt,  und 
der  rcgelmassige  Einfluss  der  Eonzentration  kann  zur  Geltung  kommen. 
Man  kann  auch  deutlich  an  solchen  Stellen»  wo  die  Glasplatte  Fehler 
und  Unregelmassigkeiten  aufweist,  den  Einfluss  dieser  Umstande  auf 
die  Form  der  Ringe  erkennen,  wozu  die  Figuren  132  und  133  an  yeiv 
schiedenen  Stellen  Belege  bieten. 

Diese  letzten  Betrachtungen  zeigen  auch  den  Weg»  auf  welchem 
man  die  ^metastabile  Grenze*'  auch  unter  anderen,  willkiirlich  herzu- 
stellenden  Umstanden  wird  beobachten  konnen. 

152.  ZusammenfaBBung.  Aus  der  grossen  Menge  beobachteter 
Thatsachen,  deren  allmahliche  Erforschung  eben  gescbildert  worden  ist, 
lassen  sich  einige  allgemeine  Satze  entnehmen,  welche  einerseits  eine 
t)bersicht  des  Bekannten  gestatten»  andererseits  die  Richtung  angeben, 
in  welcher  weitere  Aufklarung  zu  suchen  ist  Icb  habe  nachstehend 
yersucht,  sie  zusammenzufassen. 

a.  Zwischen  einem  festen  Stoffe  und  seiner  gesattigten  Losung 
stellt  sich  ein  Gleichgewicht  her,  welches  yon  der  Natur  der  beteiligten 
Stoffe,  der  Temperatur  und  dem  Drucke  abhangig  ist.  Sieht  man  yon 
dem  Einflusse  des  letzteren  ab  (oder  lasst  man  neben  der  festen  und 
der  fliissigen  Phase  eine  Dampfphase  auftreten),  so  besteht  fiir  jede 
Temperatur  ein  bestimmtes  Gleichgewicht.  Dieses  ist  durch  eine  be* 
stimmte  Konzentration  gekennzeichnet,  bis  zu  welcher  der  feste  Stoff 
sich  auf  lost,  und  ist  unabhangig  yon  den  absoluten  oder  relaiiyen 
Mengen  der  Bestandteile,  so  lange  diese  nur  zur  Bildung  der  bestimmten 
Phasen  ausreichen. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  781 

b.  Die  feste  Phase  bestimmt  das  Gleichgewicbt  nicbt  nur  yermoge 
ihrer  chemischen  Beschaffenheit,  sondern  yermoge  der  besonderen  Form- 
art»  in  welcher  der  feste  Stoff  yorhanden  ist  So  bestimmen  beispiels- 
weise  yerschiedene  poljmorphe  Formen  desselben  Stoffes,  oder  yer- 
schiedene  Hydrate  desselben  Salzes  unter  sonst  gleichen  Umstanden 
ebenso  yiele  yerschiedene  Gleichgewichte. 

Der  Satz,  dass  der  neben  der  gesattigten  Losung  yorhandene  feste 
Korper  einen  massgebenden  Einflass  anf  die  Loslichkeit  ausiibt,  und 
eine  seiche  nur  unter  eindeutiger  Bezeichnung  der  festen  Form  definiert 
werden  kann,  fiudet  sich  in  dem  1883  geschriebenen  und  1884  ausge- 
gebenen  ersten  Teil  der  ersten  Auflage  dieses  Lehrbuches  ausgesprochen 
und  zur  Kritik  yorhandener  Beobachtungen  benutzt.  Seitdem  ist  er 
unzahlige  Male  angewendet  worden,  und  hat  yiel  zur  richtigeren  Auf- 
fassung  der  Verhaltnisse  beigetragen« 

a  Die  Loslichkeit  yerschiedener  fester  Stoffe,  die  mit  demselben 
LosuDgsmittel  ubereinstimmende  Losungen  ergeben  konnen,  folgt  der 
umgekehrten  Reihenfolge  ihrer  Bestandigkeit;  die  bestandigste  Form 
giebt  also  die  yerdiinnteste  Losung,  und  die  unbestandigste  die  kon- 
zentrierteste. 

Dieser  Satz  folgt  experimentell  schon  aus  den  Versuchen  yon  Lowel 
und  ist  durch  die  spateren  Messungen  immer  bestatigt  worden.  Er  ist 
andererseits  auch  ein  Ergebnis  der  Energetik,  und  kanu  auf  dieselbe 
Weise  bewiesen  werden,  wie  der  Satz,  dass  der  bestandigsten  Form 
eines  fliichtigen  Stoffes  der  kleinste  Dampfdruck  zukommt  (S.  437). 
Man  braucht  nur  an  die  Stelle  des  Dampfdruckes  den  osmotischen 
Dmck  des  gelosten  Stoffes  zu  setzen,  und  kann  dann  leicht  beweisen, 
dass  neben  ihrer  gesattigten  Losung  sich  eine  weniger  bestandige  Form 
in  die  bestandigere  nur  dann  umwandeln  kann,  wenn  die  Eonzentra- 
tionen  der  gesattigten  Losungen  die  angegebene  Beziehung  haben. 
Andenifalls  wiirde  mit  der  Umwandlung  eine  Axbeitsaufnahme  statt 
einer  Axbeitsleistung  yerbunden  sein,  d.  h.  der  Vorgang  konnte  nicht 
freiwillig  yerlaufen,  was  er  doch  thut. 

Als  besonderer  Fall  folgt  hieraus,  dass  beim  Gleichgewichts-  oder 
Obergangspunkt  zweier  fester  Formen  ihre  Loslichkeit  gleich  sein  muss. 

Die  Satze  gelten  fiir  alle  beliebigen  Losungsmittel. 

d.  Ist  eine  feste  Phase  nicht  yorhanden,  so  ist  die  Konzentration 
des  gelosten  Bestandteils  willkiirlich.  Als  Grenze  ist  einerseits  die  Kon- 
zentration Null  anzusehen,  andererseits  eine  Konzentration,  welche  schwer 
genau  zu  bestimmen  ist,  welche  aber  jedenfalls  grosser  ist»  als  die  des 
Gleichgewichts  mit  der  festen  Phase. 

Ofltwald,  Chemie.  11,2.  2.Aiifl.  50 


782  n.  ChemiBche  Djrnamik. 

Losungen,  deren  KonzeDtration  die  der  Sattiguug  mit  einer  mog- 
lichen  festen  Phase  iibertrifft,  nennt  man  iibersattigt  in  bezug  auf  diese 
Phase.  Die  Konzentration  ist  hierbei  durch  die  chemische  Zusammen- 
setzung  der  festen  Phase  zu  messen^). 

Eine  andere  Definition  einer  iibersattigten  Losung  ist  die  rein 
empirische,  als  einer  Losung,  in  welcher  sich  die  hineingebrachte  feete 
Phase  vermehrt.  Sie  stimmt  mit  der  eben  gegebenen  sachlich  iiberein» 
wenn  man  fiir  die  Definition  der  Konzentration  die  erforderliche  Vor- 
sicht  anwendet. 

Es  ist  wesentlich,  zu  bemerken,  dass  fiir  die  Definition  der  t)ber- 
sattigung  die  Angabe  einer  bestimmten  Form  der  festen  Phase  ebenso 
erforderlich  ist,  wie  fiir  die  Definition  der  Sattigung  (und  des  unge- 
sattigten  Zustandes). 

Diese  Relativitat  der  Ubersattigung  ist  bereits  von  Lowel  einge- 
sehen  worden,  wenn  dieser  Forscher  aucb  noch  nicht  zu  einer  geniigen- 
den  Elarheit  iiber  die  Bedingung  der  Sattigung  selbst  gekommen  war. 

e.  Wird  auf  irgend  eine  Weise  eine  Losung  hergestellt,  in  welcher 
die  Konzentration  grosser  ist,  als  der  Sattigung  mit  einer  bestimmten 
festen  Phase  entspricht,  ohne  dass  beim  Uberschreiten  des  Sattiguogs- 
punktes  und  weiter  die  feste  Phase  zugegen  ist,  so  entsteht  zunachst 
immer  eine  iibcrsattigte  Losung. 

Ubersattigte  Losungen  lassen  sich  also  auf  alie  Weisen  erhalten, 
durch  welche  der  fragliche  Stoff  in  Losung  gebracht  werden  kann. 
Der  einfachste  und  am  haufigsten  beschrittene  Weg  ist  der,  durch 
passende  Anderung  der  Temperatur  eine  Losung  aus  dem  festen  Stoff 
und  dom  Losungsmittel  herzustellen,  welche  konzentrierter  ist,  als  die 
bei  der  Versuchstemperatur  gesattigte  Losung.  In  den  meisten  Fallen 
liegt  die  dazu  erforderliche  Temperatur  hoher,  als  die  Versuchstempe- 
ratur, doch  kann  sie  auch  niedriger  liegen,  wenn  der  Stoff  eine  mit 
steigender  Temperatur  abnehmende  Loslichkeit  hat. 

Doch  entstehen  ebenso  gut,  oder  yielmehr  besser  (weil  Keime  der 

*)  Biese  Bemerkung  ist  von  Bedeutang  fiir  solche  F&lle,  wo  die  feste  Phase 
aus  den  beiden  vorhandeDen  Bestandteilen  bestdht,  wie  z.  B.  bei  kryst&llwasaer- 
haltigen  Salzen.  £s  giebt  hier  F&lle,  in  denen  die  Matterlauge  weniger  Waaser 
enth&lt,  als  die  Krystalle,  und  wo  diese  daher  durch  Anskrystallisieren  der  festen 
Phase  wasser&rmer  wird.  Solche  Ldsnngen  warden  sich  nicht  der  oben  gegebmien 
Hegel  gem&88  beziiglich  der  tJbers&ttigung  Terhalten,  wenn  man  die  Konsentratioa 
auf  wasserfreies  Salz  bezoge.  Bezieht  man  sie  aber,  wie  verlangt,  auf  die  Zu- 
sammensetzung  der  festen  Phase,  d.  h.  auf  krystallwasserhaltiges  Salz,  so  ersckeint 
wasserfreies  Salz  als  Losungsmittel,  und  die  Kegel  findet  ihre  sachgemtese  An- 
wenduDg. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  783 

fasten  Phase  leichter  auszuschliessen  sind)  iibersattigte  Losungen  duroh 
alle  Reaktionen,  welche  den  fragliohen  Stoff  ergeben,  wenn  man  sie 
innerbalb  des  Losnngsmittels  unter  solchen  Bedingungen  ausfiibrt,  dass 
die  Eonzentration  den  erforderlichen  Betrag  annimmt. 

f.  Unter  den  iibersattigten  Losungen  giebt  es  solche,  welche  sicfa 
beim  Ansschluss  von  Eeimen  unter  bestimmten  Bedingungen  anscheinend 
unbegrenzt  lange  aufbewahren  lassen,  ohne  jemals  freiwillig  die  feste 
Phase  zu  bilden.    Solche  Losungen  soUen  metastabile  heissen. 

Daneben  giebt  es  iibersattigte  Losungen,  in  denen  nach  kiirzerer 
Zeit  auch  beim  Ansschluss  von  Keimen  die  feste  Phase  freiwillig  er- 
Bcheint    Derartige  Losungen  heissen  labila 

Metastabile  Losungen  zeigen  den  labilen  aus  den  gleichen  Stoffen 
gegeniiber  immer  die  kleinere  Konzentration.  Durch  Vermehrung  der 
Konzentration  geht  also  eine  metastabile  Losung  in  den  labilen  Zustand 
iiber.  Die  Eonzentration,  bei  welcher  der  t}bergang  erfolgt,  heisse  die 
metastabile  Grenze. 

Die  metastabile  Grenze  ist  in  erster  Linie  yon  der  Natur  der 
Stoffe,  von  der  Temperatur  und  dem  Drucke  abhangig.  Daneben  wird 
sie  durch  verschiedene  andere  Umstande  beeinflusst,  deren  Aufklarung 
noch  aussteht  Es  ist  deshalb  zur  Zleit  kaum  moglich,  bestimmteres 
iiber  den  Wert  der  metastabilen  Grenze  und  die  Methode  ihrer  Be- 
stimmung  auszusagen. 

g.  Befindet  sich  eine  iibersattigte  Losung  in  der  Nahe  der  meta- 
stabilen Grenze,  so  scheidet  sie  leicht  freiwillig  Erystalle  ab,  wenn  sie 
wechselnden  Einfliissen,  wie  Verschiedenheiten  des  Druckes,  der  Tempe- 
ratur, ortlicher  Verdunstung  u.  dergl.  ausgesetzt  ist.  Denn  da  jede 
Oberschreitung  der  Grenze,  wenn  sie  auch  an  einem  noch  so  kleinen 
Orte  stattfindet,  alsbald  an  dieser  Stelle  Erystallisation  hervorrufen 
kann,  welche  sich  dann  durch  die  ganze  Masse  fortsetzt,  so  ist  fiir  die 
Bestandigkeit  einer  solchen  Losung  nicht  der  Mittelwert  der  Zustands- 
grossen,  wie  ihn  unsere  gewohnlichen  Messinstrumente  angeben,  ent- 
scheidend,  sondem  sie  reagiert  auf  die  vorhandenen  minimalsten  Ab- 
weichungen,  welche  im  Sinne  der  Annaherung  an  die  Grenze  liegen. 
Ifare  Bestandigkeit  ist  daher  von  dem  Betrage  abhangig,  welchen  dieee 
Abweichungen  annehmen  konnen.  Dadurch,  und  wegen  der  ausser- 
ordentlich  geringen  Mengen,  in  welchen  Eeime  bcreits  wirksam  sind, 
machen  sich  viele  uubekannte  und  unbeherrschte,  daher  zufallig  ge- 
nannte  Einfliisse  geltend,  welche  Erystallisation  hervorrufeo,  meist  lange 
bevor   die   metastabile   Grenze   fiir   die    vorhandenen   Mittelwerte   von 

Temperatur,  Druck  u.  s.  w.  erreicht  ist. 

50* 


784  II-  Ghemische  Dynamik. 

h.  Eine  andere  mogliche  Auffassung  ist  die,  dass  jede  Uberschrei- 
tung  des  Sattigungszustandes  ein  an  sich  unbestandiges  Gebilde  ergiebt, 
welches  nach  kiirzerer  oder  langerer  Zeit  mit  Notwendigkeit  die  feste 
Form  ausscheiden  muss.  Die  vorber  metastabil  genannten  Zostande 
wiirden  sich  dann  von  den  labilen  nur  dadurch  unterscheiden,  dass  die 
mittlere  Zeit  bis  zum  Eintreten  der  ersten  Ausscheidung  bei  jenen  sehr 
gross,  nach  Monaten  oder  Jahren  zu  bemessen  ware,  wahrend  sie  sich 
bei  den  anderen  auf  Tage  oder  Stunden  beschrankt.  Es  bestande  also 
zwischen  beiden  Zustanden  kein  wesentlicher  Unterschied,  sondem  nur 
einer  des  Grades. 

Ein  prinzipielles  Bedenken  gegen  eine  solche  Auffassung  liegt  nicht 
Yor,  doch  kaun  die  zuerst  ausgesprochene  Ansicht  als  die  wahrschein- 
lichere  bezeichnet  werden. 

i.  Beim  freiwilligen  Verlassen  des  tibersattigten  Zustandes  txitt  als 
feste  Phase  nicht  die  auf,  welche  unter  den  vorhandenen  Umstanden 
die  bestandigste  ist,  sondern  die  nachstliegende  (S.  444).  Es  macht 
keine  prinzipiellen  Schwierigkeiten,  diesen  Satz  als  allgemeingiiltig  hin- 
zustellen.  Denn  die  vorhandenen  Ausnahmen  konnen  immer  als  schein- 
bare  aufgefasst  werden,  indem  die  zuerst  entstehenden  weniger  best&n- 
digen  Formen  sich  alsbald  in  bestandigere  umwandeln.  Es  giebt  einzelne 
Beispiele,  in  welchen  diese  Reaktionsstufen  nachgewiesen  worden  sind 
(S.  770).  Wenn  man  daher  den  Satz  auch  schwerlich  irgendwie  ex- 
perimentell  widerlegen  kann,  so  legt  doch  jeder  Ausnahmefall  die  Auf- 
gabe  nahe,  auf  irgend  eine  Weise  (z.  B.  durch  Verlangsamong  der 
Reaktion,  Ausfdhrung  in  kleinstem  Massstabe  u.  dergl.)  die  hypoihetisdi 
anzunehmenden  unstabilen  Zwischenzustande  wirklich  nachzuweisen. 

k.  Die  Cbersattigung  kann  ausser  durch  feste  Keime  des  gelosten 
Stoffes  auch  durch  feste  Keime  von  Stoffen  aufgehoben  werden,  welche 
jenem  Stoffe  isomorph  sind.  Hierbei  ist  wirkliche  Isomorphic  erforder^ 
lich;  eine  blosse  Formahnlichkeit  geniigt  nicht. 

Ausser  den  strong  isomorphen  Stoffen  wirken  auch  noch  andere 
auslosend,  welche  diese  Formbeziehung  nicht  zeigen.  Es  ist  noch  za 
untersuchen,  welche  Bedingungen  fur  das  Eintreffen  dieser  Wirkung 
erfiillt  sein  miissen;  vermutlich  ist  die  Mischbarkeit  im  fasten  Zustande 
eine  von  diesen  Bedingungen. 

1.  Die  Menge  des  festen  Stoffes,  welcher  noch  Eeim wirkung  aua- 
liben  kann,  ist  sehr  gering,  aber  nicht  unbestimmbar  klein.  Soweit  die 
bisherigen  Untersuchungen  gehen,  liegen  die  kleinsten  Mengen,  fiir 
welche  Keimwirkungen  nachgewiesen  sind,  zwischen  10^^  bis  10~^  g 
festen  Stoffes. 


Chemische  Gleichgewichte  sweiter  Ordnung.  785 

153.  Die  LdsliohkeitBlinie.    Sehr  grosse  Konsentrationen.    Wird 

»m 

die  XJbersattigung  ansgeschlossen,  so  entspricht  in  einem  aus  festem 
Korper,  Losong  und  Dampf  bestehenden  Gebilde  jeder  Temperatur  eine 
ganz  bestimmte  Konzentration  des  letzteren  in  der  Losuiig,  und  die 
Geeamtheit  der  zusammengeborigen  Werte  lasst  sich  in  Gestalt  einer 
Enrve  darstellen,  deren  Eoordinaten  Temperatur  und  Konzentration 
sind.  Seit  dies  zuerst  von  Gay-Lussac  ausgefubrt  worden  ist  (1, 1047), 
sind  zahlreicbe  derartige  Loslichkeitslinien  bestimmt  worden.  AUgemeines 
liber  ihren  Verlauf  baben  diese  Forschungen  nicbt  ergeben,  deren  Einzel- 
heiten  an  friiherer  Stelle  mitgeteilt  worden  sind  (I,  1053  u.  ff.);  viel- 
mebr  bat  sicb  die  Thatsacbe,  dass  dieser  Verlauf  sowobl  durob  die 
Anderungen  beeinflusst  wird,  welcbe  der  geloste  Anteil,  wie  die,  welcbe 
die  feste  Pbase  mit  der  Temperatur  erfahrt,  eben  in  der  Unmoglichkeit 
geltend  gemacbt,  diese  individuellen  Mannigfaltigkeiten  in  eine  allge- 
meine  Formel  zu  fassen. 

Der  Fall  liegt  bier  ganz  abnlicb,  wie  der  der  gegenseitigen  Beein- 
flussung  des  Dampfdruckes  zweier  Fliissigkeiten,  die  sicb  gegenseitig 
reicblicb  losen,  und  ebenso  wie  in  jenem  Falle  werden  wir  liber  die 
beiden  Enden  der  Loslicbkeitslinie  allgemeine  Auskunft  baben  konnen, 
wabrend  die  Mitte  das  Gebiet  der  indiyiduellen  Mannigfaltigkeit  ist 

Am  einfacbsten  yerbalt  sicb  das  den  grossen  Eonzentrationen  zu- 
geborige  Ende,  und  die  bier  waltenden  Gesetze  sind  bereits  (I,  741), 
wenn  aucb  unter  ganz  anderem  Gesicbtspunkte  entwickelt  worden.  Ver- 
gegenwartigen  wir  uns  namlicb,  dass  die  Loslicbkeitslinie  einer  sebr 
konzentrierten  Losung,  d.  b.  einer  solcben,  welcbe  einen  grossen  Uber- 
scbuss  des  im  festen  Zustande  anwesenden  Stoffes  entbalt,  nicbts  anderes 
ist,  als  dessen  Gefrierpunktslinie  bei  geringem  Zusatze  eines  fremden 
Stoffee,  des  „Losungsmittels*S  so  kommen  wir  zu  dem  Scblusse,  dass 
unter  diesen  Umstanden  die  Loslicbkeit  einfacb  durcb  das  Gesetz  von 
Raoult-van't  Hoff  gegeben  ist.  Demnacb  ist  bei  aquimolekularen  Mengen 
yerscbiedener  „Lo8ungsmittel''  die  Gleicbgewicbtstemperatur  unabbangig 
Yon  der  Natur  dieser  Zusatze,  oder  die  Loslicbkeit,  gemessen  durcb 
den  Molenbrucb  in  der  Losung,  ist  unabbangig  von  der  Bescbaffenbeit 
des  Losungsmittels,  und  andert  sicb  mit  der  Temperatur  proportional 
der  Losungswarme  ^). 


')  For  die  Leser,  denen  der  1891  erschienene  erste  Band  dieses  Lehrbaches 
nicht  zur  Hand  ist,  lasse  ich  die  dort  gegebene  Ableitung  des  Gesetzes  anmerkungs- 
weise  folgen:  „Wir  denken  uns  eine  grosse  Menge  der  Lflsung,  die  aus  n  Molen 
des  gelOsten  Stoffes  und  N  Molen  L^^sungsmittel  besteht.  Die  Temperatur  T  sei  die 
ErBtarmngstemperatur  des  reinen  LdsungsmitteLs.  Wir  emiedrigen  diese  auf  T-dT, 


786  II-  Ghemische  Dynamik. 

Die  fiir  diesen  Vorgang  geltende  Formel  ist 

WO  die  Mole  des  festen  Stoffes  mit  N,  die  des  Zusataes  oder  Losungs- 
mittels  in  dem  bier  benutzten  Sinne  mit  n  bezeicbnet  sind;  L  ist  die 
molekulare  Schmelzwarme  des  ersten  Stoffes,  T  die  absolute  Temperatur. 

Die  Gleichung  lehrt,  dass  die  Loslicbkeit  unter  der  Voraussetzimg 
grosser  Konzentration  des  festeu  Stoffes  in  der  Losong  sich  mit  der 
Temperatur  in  einem  Verhaltnis  andert,  welcbes  nur  von  den  Eigen- 
schaften  dieses  Stoffes,  und  nicbt  von  denen  des  Losungsmittels  abhangt 
Fiir  einen  bestimmten  Wert  von  JT,  d.  h.  fiir  eine  bestimmte  Tempe- 
ratur unterhalb  des  Schmelzpunktes,  ist  auch  der  Wert  von  n/N  ge- 
geben,  unabhangig  von  der  Natur  des  Losungsmittels;  driickt  man  also 
die  Loslicbkeit  durch  den  Molenbruch  aus,  so  kann  man  sagen,  dass 
die  Loslicbkeit  der  festen  Stoffe  in  der  Nahe  ibres  Scbmelzpunktes  fiir 
alle  Losungsmittel  gleich  ist 

Diese  Beziebung  gilt  offenbar  ganz  allgemein  fiir  alle  die  Stoffe, 
die  unter  den  bier  bezeicbneten  Bedingungen  fliissige  Losungen  bilden 
konnen.  Hierfiir  ist  es  aucb  gleicbgiiltig,  ob  die  Fabigkeit  der  gegen- 
seitigen  Losung  im  fliissigen  Zustande  unbegrenzt  ist,  oder  nicbt.  Nur 
wird  in  dem  Falle  der  begrenzten  Loslicbkeit  im  fliissigen  Zustande  die 
Erscbeinung  dadurcb  verwickelter,  dass  die  Linie  des  Gleicbgewicbts 
fest-flussig  durcb  eine  zweite,  unabbangige  Gleicbgewicbtslinie  fliissig- 
fliissig  gescbnitten   wird.     Dies  ist  nicbt  der  einzige  Umstand,  der  zu 


bis  sich  das  L^^sungsmittel  im  festen  Zustande  auascheidet,  and  lassen  soviel  da- 
von  erstarren,  ah  zur  LOsung  eines  Mols  des  Stoffes  diente,  also  N/n  Mole.  Die 
hierbei  auftretende  W&rmemenge  betr&gt  LN/n,  wo  L  die  molekulare  Schmeli- 
w&rme  des  Ldsungsmittels  ist.  Jetzt  trennen  wir  Eis  und  Lflsung,  und  enrirmen 
beide  auf  die  ursprQngliche  Temperatur  T,  wobei  das  Eis  schmilzt,  und  die  W&rme- 
menge LN/n  (bis  auf  ein  unendlich  Kleines)  wieder  frei  wird.  Die  so  erhaltene 
Menge  des  Losungsmittels  lassen  wir  endlich  sich  durch  eine  halbdurchlftssige 
Scheidewand  mit  der  LOsung  mischen.  Ist  p  deren  osmotischer  Druck,  so  ge- 
winnen  wir  hierbei  die  Arbeit  p  v,  wo  v  das  Volum  des  Losungsmittels  ist,  welches 
als  Eis  Yorhanden  war. 

Nach  dem  mehrfach  benutzten  Satze  verh&lt  sich  dte  bei  einem  umkehrbaren 
Krelsprozess  zu  gewinnende  Arbeit  zur  Gesamtmenge  der  beteiligteo  W&rme,  wie 
der  benutzte  Temperaturunterschied  zu  der  Temperatur  des  Oberganges.  Die 
Arbeit  ist  pv,  die  Gesamtw&rme  LN/n;  wir  haben  somlt 

pvn/LN==dT/T. 

Nun  ist  pv»RT;  die  Konstante  R  hat  den  gewOhnlichen  Wert  von  2cal» 
Es  folgt  somit  n/N  _.  /ot«" 


Chemische  Oleichgewichte  zweiter  OrdnuDg.  787 

einer  Unterbrechung  der  Losungslinie  fiihren  kann.  Auch  hylotrope 
UmwandluDgen  aller  Art,  mit  oder  obne  Beteiligung  des  Losungsmittds, 
konnen  solche  Unterbrechungen  hervorbriDgen.  Da  auf  alle  diese  Mog- 
lichkeiten  spater  eingegangen  werden  soil,  so  kann  ibre  Betrachtung 
an  dieser  Stelle  unterbleiben,  urn  so  mehr,  als  die  allgemeinen  Ver» 
haltnisse,  zu  deren  Erorterung  zunachst  gescbritten  werden  soil,  durcb 
sie  nicbt  wesentlich  berilhrt  werden. 

Die  eben  gegebene  Gieicbung  ist  unter  der  Voraussetzung  abge- 
leitet  worden,  dass  die  Konzentration  der  Losung  in  Bezug  auf  den 
festen  Bestandteil  sebr  gross  ist.  Sie  gilt  also  mit  anderen  Worten  fiir 
das  obere  Ende  der  Losungslinie,  und  ibre  Anwendung  wird  urn  so 
nnsicherer,  je  weiter  man  sicb  von  diesem  entfernt,  und  sicb  in  mitt- 
lere  Gebiete  der  Loslicbkeit  begiebt. 

154.  Sehr  kleine  Konzentrationen.  Wir  betrachten  das  andere 
Ende  der  Losungslinie,  wo  die  Menge  des  aufgelosten  festen  Stoffes 
sehr  klein  ist  Indem  wir  unter  diesen  Umstanden  die  Gesetze  des 
osmotischen  Druokes  in  der  Gestalt  der  Gasgesetze  anwenden  konnen, 
erhalten  wir  far  die  Losung  eines  festen  Stoffes  in  einer  Fliissigkeit 
eine  Gieicbung,  die  mit  der  fiir  die  Verdampfung  eines  festen  oder 
fliissigen  Stoffes  die  grosste  Abnlichkeit  bat,  indem  an  Stelle  des  Dampf- 
druckes  der  osmotiscbe  Druck  tritt. 

Ersetzen  wir  daber  in  den  Betracbtungen  von  S.  350  das  Gebilde 
Fliissigkeit- Dampf  durcb  ein  Gebilde  fester  Stoff- Losung,  so  konnen 
wir  die  dort  vorausgesetzten  Vorgange  mit  Hilfe  einer  balbdurcblassigen 
Scheidewand  wiederbolen,  und  erbalten  genau  dieselben  Gleicbungen 
dp/dT  ==  Q/T  V  und  unter  Einfubrung  der  Gasgesetze  d  In p/dT=  Q/RT«, 
wo  Q  die  Bedeutung  der  Losungswarme  erbalt.  .  Indessen  ist  bierbei 
zu  beachten,  dass  entsprecbend  der  Ableitung  die  Losungswarme  unter 
Einbeziehung  der  ausseren  Arbeit,  d.  b.  unter  Oberwindung  des  osmo- 
tischen Druckes  p  zu  recbnen  ist.  Bei  der  experimentellen  Bestimmung 
der  Losungswarme  wird  aber  diese  Bedingung  nicbt  erfiillt;  die  Auf- 
losung  erfolgt  durcb  das  ungesattigte  Losungsmittel,  ist  also  der  Ver- 
dampfung in  einen  leeren  Raum  binein  zu  vergleicben.  Fiir  diesen 
Fall  gilt  (S.  351)  die  Beziebung  dlnc/dT  =  q/RT«,  wo  q  die  gewobn- 
licbe  Losungswarme  und  c  die  Konzentration  ist. 

Diese  Gieicbung  ist  unabhangig  durcb  van'tHoff^)  undLeCbatelier') 
aafgestellt  und  von  dem  ersteren  auch  an  den  vorhandenen  Daten  quan- 


')  Arch.  Neerl.  20,  53.  1896. 
*)  Gompt.  rend.  100,  441.  1885. 


788  n.  Ghemische  Dynamik. 

iitatiy  gepriifb  worden  (I,  1059).  Wenii  auch  das  Ergebnis  der  Priifung 
unzweifelhaft  im  allgemeiDen  fiir  die  Giiltigkeit  der  Gleichung  spricht, 
80  ware  eine  genauere,  auf  den  Punkt  gerichtete  Untersuchong  einiger 
einfacher  Falle,  insbesoodere  bei  nichtdissociierten  Stoffen»  doch  immer 
noch  sehr  zu  wunscliea. 

Die  Gleichung  gilt  yermoge  ihrer  Ableitung  nur  fiir  sehr  verdiinnto 
Losnngen  des  festen  Stoffes,  bei  denen  die  Gesetze  des  osmotischen 
Dmckes  noch  die  Gestalt  der  einfachen  Gasgesetze  haben.  Vergleicbt 
man  sie  indessen  mit  der  S.  786  gegebenen  Gleichung  fiir  sehr  grosse 
Konzentrationen  des  festen  Stoffes  in  der  Losung,  so  zeigen  sich  beide 
identisch.  Denn  da  in  der  obenstehenden  Gleichung  die  Einheit  der 
Konzentration  gleichgiiltig  ist»  indem  dine  von  dieser  Einheit  unab- 
hangig  ist,  so  kann  man  in  den  sehr  konzentrierten  Losungen  dieee 
durch  den  Molenbnich  N/(N-f-n)  ersetzen.  Entwickelt  man  aber  unter 
der  Voraussetzungy  dass  N  sehr  gross  gegen  n  ist,  den  Logarithmus  in 
eine  Reihe,  so  ergiebt  sich  die  S.  786  gegebene  FormeL 

Wir  kommen  also  anscheinend  zu  dem  Ergebnisse,  dass  fiir  die 
beiden  Enden  der  Losungslinie  die  gleiche  Formel  gilt.  Dies  ware 
aber  nur  unter  der  Voraussetzung  richtig,  dass  man  fiir  die  beiden 
Enden  den  gleichen  Wert  der  Losungswarme  benutzen  kann.  Nun  hat 
q  fiir  hohe  Konzentrationen,  also  in  der  Nahe  des  Schmelzpunktes  den 
Wert  der  Schmelzwarme,  denn  die  von  der  Vermischung  der  Schmelze 
mit  dem  zugesetzten  Stoff  herriihrende  Warmemenge  ist  nur  ein  kleiner 
Teil  der  gesamten  Warmetonung  des  Vorganges,  entsprechend  der  Vor- 
aussetzung, dass  dieser  Zusatz  selbst  klein  ist.  Hier  wird  also  die  Los- 
lichkeit  in  der  That  entsprechend  den  S.  786  gegebenen  Betrachtungen 
unabhangig  yon  der  Natur  des  Zusatzes  oder  des  Losungsmittels  sein. 

Anders  aber  wird  es  sich  am  anderen  Ende  der  Losungslinie  ver- 
halten.  Hier  lost  sich  der  feste  Stoff  in  einem  Mittel  auf,  das  vorwie- 
gend  aus  dem  anderen  Bestaudteile  besteht;  denken  wir  uns  ihn  erst 
geschmolzen  und  dann  mit  der  Flussigkeit  vermischt,  so  fiigt  sich  der 
Schmelzwarme  noch  die  positive  oder  negative  Warmetonung  hinza»  die 
von  der  Wechselwirkung  der  beiden  FlUssigkeiten  herriihrt.  Diese  hat 
gerade  im  vorliegenden  Falle  ihren  hochsten  Wert  (fiir  die  Einheit  des 
gelosten  Stoffes)  erreicht,  und  ist  von  der  Natur  des  Losungsmittels 
nicht  minder  abhangig,  als  von  der  des  Gelosten.  Es  wird  also  an 
dieser  Stelle  die  Gestalt  der  Losungslinie  durch  einen  spezifischen  Faktor 
beeinflusst,  der  von  der  Natur  der  beiden  beteiligten  Stoffe  herrohrt^ 
und  der  erfahrungsmassig  den  anderen  Anteil  der  Losungswarme,  der 
von  der  Verfliissigung  des  festen  Stoffes  herriihrt,  welt  iibertreffen  kann. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnuog.  789 

Durch  diese  Betrachtungen  wird  die  voUstandige  Analogie  dieses 
Falles  mit  einem  andereu  hergestellt,  an  den  er  von  vornherein  er- 
innerte:  mit  der  Lfosimg  der  Gase  und  Dampfe  in  Fliissigkeiten.  In 
beiden  Fallen  treten  beim  Vorwiegen  des  einen  Bestandteils  einfache 
Gesetze  ein.  Fines  von  diesen,  namlich  das  fur  den  im  tlbermasse  vor- 
handenen  Bestandteil  geltende,  ist  allgemein  und  unabhangig  von  der 
Beschaffenheit  des  Zusatzes,  wenn  dieser  in  aquimolekularen  Mengen 
yerwendet  wird.  Das  andere  dagegen,  das  sich  auf  den  in  geringer 
Menge  vorhandenen  Bestandteil  bezieht,  enthalt  eine  spezifische  Eon- 
stante,  welche  von  der  gegenseitigen  Beeinflussung  der  beiden  Stoffe 
herriihrt,  und  diese  zum  Ausdruck  bringt. 

155.  Die  einfaohste  LOsungslinie.  Der  Umstand,  dass  beide 
Enden  der  Losungslinie  durch  analoge  Gesetze  beherrscht  sind,  ergiebt 
als  den  einfachsten  der  moglichen  Falle  den,  dass  fur  alle  Konzentra- 
tionen  das  gleicbe  Gesetz  sich  anwenden  lasst.  Und  zwar  wird  man 
nach  Analogie  des  Falles  der  sich  nicht  gegenseitig  beeinflussenden 
Fliissigkeiten  den  Molenbruch  N/(N4-n)  ^Is  das  Mass  der  Eonzentra- 
tion  Oder  wirksamen  Menge  anzunehmen  haben  (S.  612).  Da  femer 
die  fiiissig  gedachten  Stofife  sich  gegenseitig  nicht  beeinflussen  soUen, 
so  muss  ihre  Mischungswarme  gleich  Null  sein.  Dadurch  geht  die 
Losungswarme  q  der  Gleichung 

dlnc/dT  =  q/RT« 

in  die  Schmelzwarme  des  festen  Stoffes  iiber. 

t)berlegungen  dieser  Art  sind  zuerst  von  J.  Schroder^)  angestellt 
worden,  wenn  auch  in  etwas  anderem  Zusammenhange.  Unter  der  An- 
nahme,  dass  q  von  der  Temperatur  unabhangig  ist,  dass  also  die 
Warmekapazitat  der  Losung  sich  additiv  aus  denen  der  Bestandteile 
zusammensetzt,  integriert  er  die  Gleichung,  und  erhalt  zunachst  In  c  = 
q/RT  +  G.  Zur  Entfernung  der  Integrationskonstanten  C  wendet  er  die 
Gleichung  auf  die  Eonzentration  1,  d.  h.  den  reinen  festen  Stoff  an; 
dann  wird  lnc  =  0  und  C  =  q/RTo,  wo  Tq  die  Schmelztemperatur  ist. 
Hieraus  ergiebt  sich  die  Integralformel 


1  ^    M  ^ 


T 

welche   die  Abhangigkeit   der  Loslichkeit  c  von  der  Temperatur  dar- 
stellt «). 

^)  Zeitochr.  f.  phys.  Ghemie  11,  449.  1893. 

*)  In  seiner  Abhandlung  (a.  a.  0.  S.  452)  bemerkt  Schr6der,   dass  die  oben- 
atebende  Gleichung  die  Beziehung  q/Ts^L/To —  const,  mit  sich  bringe,  wo  q 


790  II'  Chemische  DynamiJc. 

Diese  einfachsten  Verfaaltnisse,  welche  bei  der  Ableitung  der  an- 
gegebenen  Beziehung  vorausgesetzt  waren,  liessen  sich  am  ehesten  bei 
den  Losungen  von  festen  Kohlenwasserstoffeu  oder  ihren  Halogenab- 
kommlingen  in  entsprechenden  Flussigkeiten  erwarten,  well  hier  der 
Grad  der  gegenseitigen  Beeinflussung  am  geringsten  anzunebmen  war. 
Demgemass  bestimmte  J.  Schroder  die  Loslichkeit  von  p-Dibrombenzol 
und  von  Naphtalin  in  verschiedenen  derartigen  Losungsmitteln;  zum 
Vergleicb  und  *  um  die  Abweichung  im  Falle  komplexer  Losungsmitiel 
zu  zeigen,  wurden  auch  einige  Alkohole  benutzt. 

Die  Ergebnisse  sind  iibersichtlicb  in  der  bcistefaenden  Fig.  134  dar- 
gestellt.  In  dieser  beziehen  sich  die  mit  Kreuzen  bezeicbneten  Kurven 
auf  Naphtalin,  die  mit  Puukten  auf  Dibrombenzol.  Die  Losongsmittel 
8ind  mit  Buchstaben  angegeben^  und  zwar  bedeutet:  a  Athylalkohol, 
b  Propylalkohol,  c  Isobutylalkohol,  d  Athylather,  f  Benzol,  g  Brom- 
benzol.  Als  Abscisse  ist  der  Molenbruch,  als  Ordinate  die  vom  Schmelz- 
punkt  abwarts  gezahlte  Temperatur  benutzt  wordon. 

Wie  man  sieht,  fallen  einerseits  die  Kurven  der  Alkohole*  anderer- 
seits  die  der  Eohlenwasserstoffe  und  des  Athers  ziemlich  nahe  zusammen 
und  zeigen  so,  dass  wirklich  im  Grenzfalle  die  Loslichkeit  nur  oine 
Funktion  des  Molenbruchs  ist.  AUe  diese  sind  Losungen  von  p-Dibrom- 
benzol.  Die  Losungen  von  Naphtalin  in  Benzol,  Chlorbenzol,  Tetra- 
chlormethan  sind  mit  h,  i  und  j  bezeichnet. 

Berechnet  man  gemass  der  Formel  S.  789  die  Schmelzwarme 
aus  den  verschiedenen  Kurven,  so  erhalt  man  Zahlen,  die  zwischen 
45  K  und  50  K  schwanken.  Sie  sind  fiir  beide  geloste  Stoffe  gleich, 
wie  sich  auch  aus  dem  Zusammenfallen  der  Loslichkeitslinien  entnehmen 


die  LdsuDgsw&rme  bei  der  Temperatur  T  und  L  die  Schmelzw&rme  ist.  Doch  ist 
dies  ein  Widerspruch  mit  der  Yoraussetzuog  der  Integration,  wooach  q  konstant 
und  unabh&ngig  von  der  Temperatur  sein  soil.  Da  aber  umgekehrt  die  Entwick- 
lung  der  Voraussetzung,  dass  sich  die  LOsungsw&rme  in  der  angegebenen  Weise 
mit  der  Temperatur  &ndere,  wegen  der  Obereinstimmung  der  Funktion  mit  der 
Troutonschen  Regel  (I,  354)  ein  gewisses  Interesse  hat,  so  soli  die  Integration  der 
ursprQoglichen  Gleichung  auch  unter  dieser  Voraussetzung  ausgefOhrt  werden. 

Ersetzt  man  q  in  der  Gleichung  durch  den  Wert  LT/To,  so  ist  das  Integral 
lnc>»LlnT/RT-|-const.    Wird  die  Eonstante  in  derselben  Weise  eliminlertf  wie 

L  T  e  ^'^« 

oben,  so  folgt  In  c  =»  ^  ^=—  In  rp- ,  oder  c  =  T  —  ^ — .    Die  LCslichkeit  wttrde  also 

Kio        Iq  Iq 

proportional  der  absoluten  Temperatur  wachsen,  da  alle  tlbrigen  Werte  in  dem 
Ausdrucke  konstant  sind.  Die  von  Schrdder  beobachteten  LOslichkeitskorven  weichen 
indessen  von  der  Geradeu  zu  stark  ab,  als  dass  man  die  Beziehung  als  zutreffend 
ansehen  kdnnte. 


Chemische  QMchgawiehte  iweiter  Ordaimg. 


791 


laast  Die  Schmelzwajine  des  Naphtalins  ist  duroh  AUuard  zn  45-3  K 
beBtimmt  worden,  aos  der  molekulareii  Schmelzpunkteemiedriguug  be- 
reohnet  sie  sidi  zu  454  K.  Es  besteht  also  auch  in  dieser  Beziehung 
ziemlioh  gute  UbereiDstimmtiDg. 


Fig.  134. 

Eioe  audere  BeBtatiguug  wurde  dadurch  erbracht,  dase  die  Loslich- 
keit  TOD  p-Dibrombenzol  in  verechiedenea  GemeDgeo  von  Benzol  und 
Chloroform  gemessen  wurde;  ea  ergab  sich,  dass  bei  gleicber  Gesamt- 
zahl  der  Mole  des  LosuDgsniittels  uod  gleicber  Temporatur  auch  gleicbe 
Loslicbkeit  beobacbtet  wurde. 

156.  Ber  Verlauf  der  Iidsungslinle.  Je  nacbdem  die  Losungs- 
v&rme  als  konatant,  Oder  als  der  absoluten  Temperatnr  umgekebrt 
proportional  angeDommen  wird,  erhalten  wir  nnter  den  im  Torigen 
Paragraphen  gemachten  Vorauasetzungen  fiir  die  Loaungalinie  entweder 


792  II*  Ghemische  Dynamik. 

eine  Exponentialkurve  oder  eine  Gerade,  wenn  wir  als  Argumente  den 
Molenbnich  und  die  Temperatur  nehmen.  Von  diesen  Normalformeo 
weichen  die  wirklichen  Losungslinien  in  sehr  mannigfaltiger  Weise  ab» 
und  wir  konnen  uns  einen  allgemeinen  tJberblick  iiber  die  vorhandenen 
Moglichkeiten  yerschaffen,  wenn  wir  die  typischen  Falle  aufstellen. 

Hierbei  ist  vorauszuscbicken,  dass  es  im  allgemeinen  nicbt  moglich 
ist,  voUstandige  x-T-Kurven  experimentell  zu  beobachten.  Durch  eine 
Extrapolation,  die  heutzutage  nicbt  mehr  sehr  weit  ist,  konnen  wir  die 
Behauptung  aufstellen,  dass  bei  hinreichend  niedriger  Temperatur  alle 
Stoffe  in  den  festen  Zustand  iibergehen.  In  der  Nahe  seines  Erstarrungs- 
punktes  wird  also  ein  jeder  Stoff  auf  boren  miissen,  als  flussiges  Losungs- 
mittel  zu  wirken,  und  die  Losungslinie  wird  sicb  unter  den  Erstarrungs- 
punkt  nur  um  ein  gewisses  Stiick  verfolgen  lassen.  Dieses  Stiick  besteht 
aus  einem  stabilen  Anteile^  der  bis  zu  der  Temperatur  geht»  wo  die 
gesattigte  Losung  mit  den  Erystallen  des  festen  Losungsmittels  im 
Oleichgewicbt  ist.  Im  Anschluss  an  den  zuerst  genauer  studierten  der- 
artigen  Fall  bei  wasserigen  Losungen  nennt  man  diesen  Punkt  den 
kryohydratischen  (vgl.  I,  777).  Weiter  lasst  sich  die  Losungslinie 
riickwarts  noch  in  das  dort  angrenzende  metastabile  Oebiet  verfolgen. 
Die  Losung  ist  dort  in  bezug  auf  die  feste  Form  des  Losungsmittels 
iibersattigt,  und  hat  alle  Eigenschaften  dieses  Zustandes  (S.  782).  Wo 
das  freiwillige  Auftreten  der  festen  Form  nicbt  hintangehalten  werden 
kann,  hort  die  Moglichkeit  der  Untersuchung  der  Losungslinie  auf;  hier 
liegt  also  praktisch  ibre  untere  Grenze. 

Die  obere  Grenze  liegt,  wie  schon  dargelegt  wurde,  beim  Schmelz- 
punkt  des  reinen,  von  Losungsmittel  freien  festen  Stoffes. 

Zwischen  diesen  beiden  Grenzen  sind  weitere  Unterbrechungen  der 
Losungslinie  moglich;  sie  stellen  sich  ein,  wenn  die  feste  Phase  des 
Gebildes  fliissig  wird,  ohne  dabei  sich  vollstandig  aufzulosen.  Diese 
Erscbeinung  des  Schmelzens  unter  dem  Losungsmittel  tritt  bei  niedrig 
scbmelzenden  und  wenig  loslichen  festen  Stoffen  haufig  genug  ein.  Sie 
lasst  sich  als  die  Folge  einer  Durchschneidung  der  Losungslinie  fest- 
flussig  durch  eine  andere  fliissig-fiussig,  die  zwischen  denselben  Stoffen 
auftritt,  auffassen,  und  ibre  genauere  Betrachtung  wird  spater  bei  der 
allgemeinen  Behandlung  der  Durchschneidungsvorgange  univarianter 
Linien  vorgenommen  werden.  Durch  einen  solchen  Umstand  wird  aus 
der  Losungslinie  ein  mittleres  Stiick  herausgeschnitten  und  der  Beob- 
achtung  entzogen.  Wegen  der  Unmoglichkeit,  Cberschreitungen  in  6e- 
bilden  zu  erzielen,  aus  denen  sich  Fliissigkeiten  abscheiden  konnen 
(S.  696),  sind  die  Gebiete  zwischen  diesen  Durchschnittspunkten  beider* 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  793 

seits  experimentell  unzuganglich.  Die  sich  aus  der  Erfahrung  und 
theoretisch  aus  der  Phasenregel  ergebende  Thatsache,  dass  die  beiden 
Enden  solcher  herausgeflchnittener  Gebiete  bei  derselben  Temperatur 
liegen,  and  nur  durch  die  Werte  der  Konzentrationen  verscbieden  sind, 
wird  gleichfalls  spater  erortert  werden. 

Andere  Arten,  wie  die  Ldsungslinie  unterbrocben  werden  kann, 
liegen  in  der  Moglicbkeit  anderer  hylotroper  Umwandlungen  innerhalb 
des  Temperaturgebietes  der  Losung.  Von  solcben  sind  insbesondere  die 
polymorphen  Umwandlungen  zu  erwahnen.  Liegt  ein  Umwandlungs- 
punkt  innerhalb  des  untersuchten  Temperaturgebietes,  so  schneiden  sich 
in  diesem  Punkte  die  Losungslinien  der  beiden  Formen,  ganz  ebenso, 
wie  sich  im  Obergangspunkte  die  beiden  Dampfdrucklinien  schneiden. 
Da  hier  im  allgemeinen  Uberschreitungen  leicht  eintreten,  so  lassen 
sich  meist  beide  Linien  iiber  ein  mehr  oder  weniger  breites  gemein- 
sames  Temperaturgebiet  verfolgen.  Doch  gelangt  man  notwendig  beiderseits 
schliesslich  in  das  instabile  Oebiet,  wo  die  Umwandlung  nicht  dauemd  ver- 
hindert  werden  kann,  und  damit  an  die  Enden  der  Losungslinien.  Durch 
den  Umstand,  dass  die  gegenseitige  Umwandlung  gerade  unter  Mitwirkung 
eines  Losungsmittels  besonders  leicht  erfolgt,  ist  eine  Ursache  gegeben, 
welche  verkiirzend  auf  die  zuganglichen  Gebiete  der  Losungslinie  wirkt. 

Nach  diesen  Vorbemerkungen  konnen  wir  an  die  Obersicht  der 
Losungslinien  geben,  von  denen  die  einfachsten  Falle  in  Fig.  135,  136 
and  137  dargestellt  sind. 

157.  Versohiedene  G^stalten  der  LdsungBlinie.  Ahnlich,  wie 
S.  617  die  moglichen  Formen  der  Dampfdrucklinien  untersucht  worden 
waren,  um  eine  Ubersicht  der  in  Wirklichkeit  denkbaren  Falle  zu  ge- 
winnen,  kann  man  eine  Zusammenstellung  der  denkbaren  Falle  der 
Losungslinien  ausfuhren,  die  zur  Elarung  der  Beobachtungsergebnisse 
in  diesem  Gebiete  von  Nutzen  sein  wird. 

AIs  Eoordinaten  der  Ldsungslinie  benutzen  wir  zunachst  den 
Molenbruch  und  die  Temperatur;  ersteren  wesentlich  deshalb,  weil  er 
ein  endliches  Diagramm  ergiebt  Fiir  die  Untersuchung  des  Zusammen- 
hanges  der  Ldsungslinie  mit  der  Losungswarme  wird  es  vorteilhafter 
sein,  statt  des  Molenbruches  seinen  Logarithmus  zu  nehmen,  weil  er 
der  Losungswarme  proportional  ist  (S.  787)  und  dadurch  eine  einfachere 
Deatung  der  auftretenden  Formen  ermoglicht;  fur  den  augenblicklichen 
Zweck  konnen  wir  indessen  auf  diesen  Vorteil  verzichten. 

Demnach  haben  wir  zunachst  die  in  Fig.  135  bis  137  dargestellten 
dnfachsten  Gestalten  der  Ldsungslinie.  Der  Auslauf  dieser  Linie  naoh 
der  Seite  der  hdchsten  Temperaturen  muss  immer,   wie  in  der  Figur 


794 


II.  Chemische  Dynamik. 


gezeichnet,  nach  rechts  ansteigend  sein.    Denn  da  dieses  Ende  die  Er* 
niedrigiing  des  Schmelzpunktes  des  LosuDgsmittels   des  festen  Stoffes 


Fig.  136. 

durch  geringe  Mengen  des  Losungsmittels  darstellt,  so  muss  notwendig 
die  Eonzentration  des  ersteren  in  dem  Gefass  der  Losung  mit  9teigen- 

der  Temperatur  zunehmen,  bis 
der  Molenbruch  beim  Scbmelz- 
punkt  den  hochsten  Wert  Elins 
erreicht.  Die  Losungswarme  geht 
bier  in  die  Scbmelzwarme  iiber, 
und  da  diese  erfabrungsmassig 
immer  positiv  ist,  d.  h.  einer 
Warmeaufnabme  entspricbt,  so 
ist  dieser  Gang  fiir  das  Ende 
der  Losungslinie  allgemein. 
Ebenso  muss  der  Beginn  der 


Fig.  186. 


Losungslinie  bei  tiefen  Temperaturen,  wie  in  den  Figuren  gezeichnet, 
nacb  recbts  (auf-  oder  absteigend)  verlaufen.    Denn  wir  werden  spater 


Fig.  187. 
sehen,    dass    linkslaufige    Losungslinien    iiberhaupt    nicbt    yorkommen 
konnen,  sondern  zum  Auftreten  neuer  Pbasen  fubren  miissen. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiier  Ordnung.  795 

Wahrend  in  den  Linien  1  bis  3  die  KriimmuDg  immer  in  einem 
Sinne  sich  andert,  so  dass  die  Linien  entweder  nach  der  Temperatur- 
achse  nur  konkav  oder  nur  konvex  (mit  der  Geraden  als  Mittelfall)  ver* 
laufon,  baben  wir  in  4  und  5  Falle,  in  denen  die  Linien  je  einen 
Wendepunkt  baben.  Man  kann  sie  als  Zasammenstellungen  der  Linien 
1  und  3  anffassen,  d.  b.  die  Ursacben,  welcbe  diese  beiden  Fonnen  er- 
geben,  sind  in  4  und  5  an  demselben  Stoffpaar  tbatig,  nur  bei  ver- 
scbiedenen  Temperaturen. 

Macben  sicb  diese  Ursacben  nocb  kraftiger  geltend,  so  erscbeint 
an  Stelle  des  blossen  Wendepunktes  eine  S-formige  Kriimmung.  Diese 
kann  wie  in  6  nacb  der  Acbse  des  Molenbrucbes,  oder  wie  in  7  nacb 
der  Acbse  der  Temperatur  entwickelt  sein;  beide  Falle  bedingen  wesent- 
licb  verscbiedene  Erscbeinungen. 

Der  einfacbere  Fall  wird  durcb  6  dargestellt.   Mit  steigender  Tem- 
peratur nimmt  die  Loslicbkeit  zuerst  zu,  erreicbt  ein  Maximum,  nimmt 
dann  wieder  bis  zu  einem  Minimum  ab,   und  erbebt  sicb  von  da  ab 
scbliesslicb  mit  steigenden  Werten  bis  zum  Scbmelzpunkt  des  festen  Stofifes. 
Wir  baben  bier  den  bemerkenswerten  Fall  der  Abnabme  der  Los- 
licbkeit  mit   steigender  Temperatur.     Zwischen   den  durcb  Sterne  ge» 
kennzeichneten    Werten   des   relati?en    Maximums   und    Minimums   der 
Eonzentration  geboren,  wie  man  aus  der  Zeicbnung  ersiebt,  zu  jeder 
Eonzentration  drei  verscbiedene  Temperaturen,  d.  b.  es  kann  dieselbe 
LoBung  bei  drei  verscbiedenen  Temperaturen  mit  dem  festen  Stoffe  im 
Gleichgewicbt  sein.    1st  aus  einem  der  oben  angegebenen  Griinde  nicbt 
die  ganze  Losungslinie  der  Beobacbtung  zuganglicb,  so  kann  sicb  die 
Zahl    solcher  korrespondierenden  Temperaturen   auf  zwei  bescbranken. 
Aus  der  durcb  5   gekennzeicbneten   Losungslinie   entwickelt   sich 
die  Form  7,  Fig.  136.    Hier  ist  die  S-formige  Scbleife  anders  gelagert^ 
und  man  wiirde  nacb  der  Analogic  auf  die  Moglicbkeit  von  drei  ver- 
scbiedenen Eonzentrationen   scbliessen,    die   bei  derselben  Temperatur 
mit   demselben  festen  Stoffe  im  Gleicbgewicbt  sind.     Docb  wiirde  ein 
solcber  Scbluss  irrig  sein,  denn  diese  drei  Zustande  lassen  sicb  nicbt 
verwirklicben. 

Um  die  Unmoglicbkeit  eines  derartigen  Yerlaufes  einzuseben,  ver- 
gegenwartige  man  sicb  die  Bedeutung  der  Losungslinie.  Sie  trennt  die 
Eonzentrationen  der  Losung,  welcbe  dem  nichtgesattigten  Zustande  ent- 
sprechen,  und  die  zur  recbten  Seite  der  Linie  liegen,  von  den  einer 
tibersattigung  entsprecbenden  auf  der  linken  Seite.  Die  Punkte  der 
Linie  selbst  stellen  die  Eonzentrationen  der  Losung  dar,  die  bei  den  ent- 
sprecbenden Temperaturen  mit  dem  festen  Stoffe  im  Gleicbgewicbt  sind. 


796 


IL  Chemiflche  Dynamik. 


^H£H^^E^ 


Fig.  138. 


Bei  dem  durch  die  Linie  7  angegebenen  Verlaufe,  der  zar  besseren 
Anschauung  in  Fig.  138  noch  einmal  gezeichnet  ist,  wiirde  eine  Losong, 
die  durch  den  Punkt  c  dargestellt  ist^  ungesattigt  sein;  sie  wiirde  also 
zugefiigte  Mengen  des  festen  Stoffes  auflosen,  oder  man  konnte  ihr 
Losongsmittel  bis  zu  einem  gewissen  Betrage  entziehen,  worauf  sie  den 

festen  Stoff  ausscheiden  wiirde.  Dies 
wiirde,  wenn  der  Vorgang  bei  konstanter 
Temperatur  durchgefuhrt  wird,  einer  Be- 
wegung  des  Panktes  c  nach  oben,  also 
nach  d  entsprechen.  Fiigen  wir  nan  om- 
gekehrt  Losungsmittel  bei  konstanter 
Temperatur  zu,  so  bewegt  sich  der  Punkt 
senkrecht  nach  unten  und  gelangt  bei  e 
wieder  auf  die  Sattigungslinie.  Die  Losang 
miisste  also  durch  Zufiigung  des  Losungs- 
mittels,  oder,  was  dasselbe  ist,  durck 
Entziefaung  des  Gelosten  dazu  gebracht  werden  konnen,  dass  sie  den 
gelosten  Stoff  abscheidet.  Eine  solche  Forderung  erscheint  widersi'nnig, 
und  deshalb  ist  eine  rucklaufige  Losungslinie  ausgeschlossen. 

Ist  sonach  eine  Linie  von  der  Oestalt  7  nicht  in  Wirklichkeit  faer- 
stellbar,  so  kann  man  sich  doch  die  Frage  stellen,  ob  dieser  Form 
nicht  eine  ebenso  theoretische  Bedeutung  zukommt,  wie  der  ganz  ent- 
sprechenden  „theoreti8chen^^  Druck-Temperaturlinie  beim  Obergange  der 
Fliissigkeiten  in  den  Oaszustand  (1,297);  ein  noch  naher  liegender  Fall 
von  solcher  Beschaffenheit  liegt  in  der  Teildnicklinie  gewisser  Fliissig- 
keitsgemischo  (S.  690)  vor.  In  jenen  Fallen  wurde  die  Unmoglichkeit 
der  theoretischen  Eurve  stets  auf  dieselbe  Weise  umgangen:  es  trat 
eine  neue  Phase  auf,  durch  welche  an  der  Stelle  der  S-formigen  Linie 
eine  Gerade  erscheint.  Durch  diese  neue  Phase  bleibt  der  Druck  nicht 
mehr  eine  Funktion  des  Mischungsverhaltnisses,  sondem  wird  von  diesem 
unabhangig.  Diese  RoUe  iibernimmt  im  vorliegenden  Falle  eine  fliissige 
Phase,  und  die  Erscheinung  besteht  darin,  dass  der  feste  Stoff  unter 
dem  Losungsmittel  schmilzt,  bez.  sich  aus  der  Schmelze  des  festen 
Stoffes  eine  Losung  mit  iiberwiegendem  Losungsmittel  aussondert. 

Werden  also  bei  gegebener  Temperatur  zu  dem  Losungsmittel 
wachsende  Mengen  des  festen  Stoffes  gesetzt,  so  losen  sich  diese  erst 
voUstandig  auf,  bis  der  entsprechende  Punkt  der  Losungslinie  erreicht 
ist.  Erhoht  man  die  Temperatur,  so  bieiben  die  Erscheinungen  zunachst 
xlieselben,  nur  dass  die  Loslichkeit  zunimmt.  Schliesslich  wird  aber 
eine  Temperatur  erreicht,  wo  der  feste  Stoff  unter  der  Losung  schmilst, 


Chemische  Gleichgewichte  z welter  Ordnnng.  797 

und  maD  hat  an  dieser  Stelle  ein  nonvariantes  vierphasiges  Gebilde, 
"v^o  neben  Losung  und  Dampf  noch  der  feste  Stoff  und  seine  (losungs- 
mittelhaltige)  Schmelze  vorhanden  ist.  Wird  bei  dieser  Temperatur 
weiterer  fester  Stoff  zugefugt,  so  andert  sich  auch  bei  Warmezufuhr 
die  Temperatur  nicbt,  denn  der  feste  Stoff  verfltissigt  sich,  und  das 
Oebilde  yerhalt  sich  wie  das  nonvariante  Oebilde  Eis-Wasser- Dampf. 

Wird  umgekehrt  dem  festen  Stoffe  bei  seinem  Schmelzpunkte  etwas 
Losungsmittel  zugefugt,  so  muss  man  die  Temperatur  zur  Elrhaltung 
des  Gleichgewichts  sinken  lassen;  man  bewegt  sich  auf  der  oberhalb  b 
gelegenen  Linie  abwarts.  Bei  einer  bestimmten  Temperatur  lost  dann 
die  Schmelze  nicht  mehr  vollstandig  das  zugefiigte  Losungsmittel,  son- 
dern  dieses  scheidet  sich  (gesattigt  mit  dem  festen  Stoffe)  ab.  Wir 
faaben  in  diesem  Punkte  wieder  ein  nonvariantes  Gleichgewicht  aus 
dem  festen  Korper,  Dampf,  Losung  und  Schmelze.  Wird  bei  dieser 
Temperatur  weiteres  Losungsmittel  zugefugt,  so  andert  sich  die  Tempe- 
ratur auch  bei  Warmezufuhr  nicht,  sondera  es  geht  ein  entsprechender 
Toil  des  festen  Stoffes  in  gesattigte  Losung  liber,  so  lange  alle  vier 
Phasen  vertreten  bleiben. 

Wir  haben  also,  vom  anderen  Ende  der  Losungslinie  ausgehend, 
ein  Gleichgewicht  erhalten,  das  aus  denselben  Phasen  besteht,  wie  das 
ersie,  und  mit  diesem  in  der  That  in  alien  Stlicken  identisch  ist.  Denn 
da  beide  Gleichgewichte  vierphasig  sind,  so  besteht  keine  Freiheit  mehr, 
uod  die  beiden  Gebilde  miissen  auch  beziiglich  der  Temperatur  und 
der  Zusammensetzung  der  einzelnen  Phasen  libereinstimmen.  Eine  Ande- 
rang  in  der  Gesamtzusammensetzung  andert  nur  die  relativen  Mengen 
der  Yorhandenen  Phasen,  was  definitionsgemass  ohne  Einfluss  auf  das 
Gleichgewicht  ist. 

Diese  letzte  Bemerkung  lasst  gleichzeitig  erkennen,  dass  der  hier 
geforderte  Zustand  nur  dadurch  erreicht  werden  kann,  dass  zwei  Phasen 
von  veranderlicher  Zusammensetzung,  d.  h.  zwei  Losungen  entstehen. 
Dorch  das  Auftreten  einer  zweiten  festen  Phase  wiirde  sich  die  For- 
derung,  dass  ein  nonvariantes  Gebilde  bei  willkiirlicher  Gesamtzusammen- 
setzung entstehen  soil,  nicht  erfdllen  lassen. 

In  diesen  Erwagungen  ist  endlich  auch  der  Grand  gegeben,  aus 
welchem  die  Losungslinie  nur  nach  rechts  verlaufen  kann. 

Eine   weitere  Mannigfaltigkeit   ist  endlich  durch  die   in  Fig.  137 

zuaammengestellten  Linien  gegeben.  Die  nach  unten  konvexe  Form  kann 

namlich  so  weit  gesteigert  werden,  dass  die  Loslichkeit  bereits  beim 

I  Beginn   der   Losungslinie    mit   steigender  Temperatur    abnimmt     Der 

'  weitere  Verlauf  kann   dann   fortdauernd   konvex   nach   unten    sein,  8, 

I  Ostwald,  Chemie.  11,3.  a.Auil.  51 


798  ^^'  Chemische  Dynamik. 

Oder  einen  Wendepunkt  aufweisen,  9,  oder  endlicb  eioe  S-formige 
Kriimmung  cnthalten,  10.  Da  man  8  als  einen  oberen  Teil  von  6  auf* 
fassen  kann,  und  auch  die  anderen  Formen  keine  Eigenschaften  ergeben^ 
die  von  den  bereits  besprochenen  verscbiedcn  sind,  so  bediirfen  sie 
keiner  neuen  Erorterung.  Aucb  braucbt  kaum  erwahnt  zu  werden,  dass 
aus  den  gegebenen  Elementen  sich  nocb  andere  GesamtkurTen  zusammen- 
stellen  lassen.  Die  dabei  entstebenden  Mannigfaltigkeiten  ergeben  aber 
nirgends  neue  Beziehungen. 

Als  wesentlicber  Punkt  soil  nocb  her?orgehoben  werden,  dass  bei 
aller  Verscbiedenbeit  der  Losungslinien  doch  ein  stetiger  Verlaaf  bei 
alien  vorausgesetzt  werden  muss.  Denn  dieser  Verlauf  ist  in  seiner 
Ricbtung  wesentlich  durcb  den  Wert  der  Losungswarme  gegeben;  diese 
aber  kann  uur  stetige  Anderungen  erleiden,  so  iange  die  Pbasen  selbst 
sicb  stetig  andern.  Nur  in  Punkten,  wo  eine  vorbandene  Pbase  yer- 
scbwindet  und  sicb  in  eine  andere  von  anderen  Eigenschaften  Yer- 
wandelt,  erfabrt  die  Losungswarme  eine  sprunghafte  Anderung.  Diese 
fiibrt  zu  einem  Sprung  in  dem  Differentialquotienten  dx/dX,  und  damit 
zu  einem  Knick  (niebt  einem  Sprung,  vgl.  weiter  unten)  in  derLosangs- 
linie.  Umgekebrt  beweist  ein  Knick  in  dieser  Linie  einen  Sprung  in 
der  Losungswarme  und  damit  eine  unstetige  Zustandsanderung  einer 
der  Pbasen.  Diese  Unstetigkeit  wird  sicb  notwendig  an  der  festen 
Pbase  Yorfinden,  da  in  der  Dampfpbase  solche  Unstetigkeiten  aosge- 
scblossen  sind. 

An  spaterer  Stelle  wird  gezeigt  werden,  dass  solcbe  Knicke  immer 
als  Durchscbnitte  zweier  stetiger  Losungslinien  aufzufassen  sind,  die 
sicb  auf  verscbiedene  Pbasen  neben  der  Losung  bezieben.  Die  zu  den- 
selben  Pbasen  gehorigen  Losungslinien  sind  daher  immer  stetig.  Die 
Enickstellen  der  Losungslinien  bezeicbnen  die  Temperaturen,  bei  denen 
die  Umwandlung  der  neben  der  Losung  anwesenden  Phase  erfolgt 
Auch  bier  ist  die  Analogic  mit  den  Dampfen  durchgangig  Yorhanden 
(S.  437). 

Oberblickt  man  die  Gesamtbeit  der  Linien,  so  zeigt  sicb  im  all- 
gemeinen  positives  Ansteigen  der  Losungslinien  als  die  Kegel,  wahiend 
negative  Differentialquotienten  seltener  erscbeinen.  Demgemass  aind 
aucb  Maxima  oder  Minima  der  Loslicbkeit  auf  einzelne  Falle  besehrankt; 
letztere  treten  bei  6,  8,  9  und  10  auf;  ein  Maximum  der  Loalichkeit 
ist  gar  nur  im  Falle  6  vorhanden,  und  man  darf  aus  zu  Tage  liegeo- 
den  Griinden  sagen,  dass  eine  vollstandige  Losungsliuiey  die  ein  Maad- 
mum  enthalt,  dabinter  ein  Minimum  haben  muss,  weil  zum  Schluas  die 
Linie  jedenfalls  aufsteigt. 


Chemische  Gleicbgewichte  zweiter  Ordnung.  799 

Wenn  auch  in  den  zusamdliengestellten  Fallen  nicht  alle  Moglich* 
keiten  erschopft  sind,  so  lehrt  docb  ein  Vergleicb  mit  der  Er&hrungy 
so  weit  sie  bisher  reicbt,  dass  in  der  Tbat  die  eben  angedeutete  an- 
nahernde  Statistik  aucb  beziiglich  der  wirklicben  Erscheinungen  zatrifft. 
Die  mit  steigender  Temperatur  wachsende  Loslicbkeit  ist  bei  weitem 
der  baufigste  Fall,  und  von  jeber  hat  man  den  umgekebrten  Fall  aU 
einigermassen  abnorm  angeseben. 

158.  Die  LOsungswajrme.  Zwiscben  dem  Einflusse  der  Temperatur 
auf  das  Losungsgleicbgewicbt  und  der  dabei  erfolgenden  Warmetonung 
bestebt  eine  Beziebung,  die  bereits  mebrfacb  erwabnt  worden  ist,  und 
welcbe  die  eine  der  beiden  Grossen  innerbalb  gewisser  Grenzen  au8 
der  anderen  ableiten  lasst. 

In  ibrer  allgemeinsten  Gestalt  erscbeint  diese  Beziebung  als  eine 
Differentialgleicbung  von  der  Form  dp/dT  =  dQ/Tdv  (vgl.  S.  787).  wo 
p  in  der  Anwendung  auf  Losungen  den  osmotiscben  Druck,  T  die  ab- 
solute Temperatur  bedeutet;  dv  und  dQ  sind  die  bei  einer  isotbermen 
unendlicb  kleinen  Zustandsanderung  gleicbzeitig  erfolgenden  Anderungea 
des  Volums  und  des  Warmeinbalts,  wabrend  dp  und  dT  die  Zunabme 
des  osmotiscben  Druckes  mit  der  Temperatur  bei  konstantem  Volum, 
d.  b.  obne  aussere  Arbeit  bedeuten. 

In  dem  bier  vorliegenden  Falle  einer  Pbase  von  unveranderlicher 
Zusammensetzung  konnen  die  Grossen  dQ  und  dv  endlicb  genommen 
werden,  da  der  Druck  p  der  gesattigten  Losung  nur  eine  Funk- 
tion  der  Temperatur,  aber  keine  der  relativen  Mengen  der  Bestand- 
teile  ist,  und  wir  baben  dp/dT  =  Q/Tv;  bier  wird  Q  am  besten  als 
die  Warmetonung  beim  Uborgange  von  einem  Mo^  des  festen  Stoffes 
in  den  Zustand  der  gesattigten  Losung  unter  Aufnabme  der  erforder- 
licben  Menge  des  Losungsmittels,  und  v  demgemass  das  Molekularvolum 
der  gesattigten  Losung  minus  dem  des  festen  Stoffes  gerecbnet  Dabei 
ist  vorausgesetzt,  dass  die  Vorgange  umkebrbar  erfolgen.  Zu  diesem 
Zwecke  ist  die  erforderlicbe  Menge  des  Losungsmittels  durch  eine 
halbdurcblassige  Wand  so  zuzufiibren,  dass  diese  dabei  stets  eine  dem 
osmotiscben  Drucke  der  gesattigten  Losung  entsprecbende  Arbeit  nach 
aussen  leistet.  Experimentell  bewirkt  man  aber  die  Auflosung  immer 
obne  die  balbdurcblassige  Wand,  und  es  wird  daber  die  entsprecbende 
Energiemenge  nicbt  aus  dem  Gebilde  bcrausgenommen,  und  braucbt 
daber  aucb  nicbt  zugefiibrt  zu  werden.  Bei  verdiinnten  Losungen^ 
welcbe  die  Anwendung  der  Gasgesetze  gestatten,  betragt  diese  Arbeit 
fiir  ein  Mol  pv  =  RT  =  0*02T£^;  bei  konzentrierten  Losungen  ist  der 
Betrag  unbekannt,  und  man  wird  nur  in  erster  Annaberung  annebmen 

51* 


800  II*  Chemische  Dynamik. 

diirfen,  dass  er  von  etwa  gleicher  Grosbenordnung  ist,  wie  die  Volum- 
energie  von  einem  Mol  eines  Gases. 

Ferner  moss  man  beachten,  dass  die  Losungswarme  eine  FanktioD 
der  Konzentration  ist,  und  sich  unter  Umstanden  bedeutend  mit  dieser 
andert  Entsprechend  dem  eben  geschilderten  Vorgange  ist  fiir  q  die 
Losungswarme  in  Rechnung  zu  bringen,  welche  bei  der  Bildong  der 
bei  T^  gesattigten  Losung  aus  reinem  Wasser  und  festem  Salz  yod 
gleicher  Temperatur  bethatigt  wird.  Auch  ist  nicht  zu  vergessen,  dass 
die  Warmetonung  im  tliermodynamischen  Sinne  zu  rechnen  ist»  wonach 
die  aufgenommenen  Mengen  positiv  erscheinen,  und  nicht  die  abge- 
gebenen,  wie  letzteres  in  der  Thermochemie  iiblich  ist.  Da  die  erstere 
Rechnungsweise  jedenfalls  die  rationellere  ist,  so  soil  sie  hier  beibe- 
faalten  werden,  und  bei  der  Einfiihrung  der  thermochemischen  Zahlen 
in  die  Gleichang  muss  daher  deren  Zeichen  umgekehrt  werden. 

Bezeichnet  man  mit  q  die  Losungswarme  zur  gesattigten  Losungi 
so  ist  die  beim  isothermen  Losungsvorgange  zuzufiihrende  Warme  gleich 
dieser  vermehrt  um  die  aussere  Arbeit,  also  Q  =  q-(-pv  zu  setzen, 
und  wir  erhalten  die  Formel  dp/dT  =  (q  +  pv)/Tv. 

Der  Ausdi'uck  gestattet  kaum  eine  unmittelbare  Verwendung,  da 
die  in  ihn  eintretenden  Grossen  der  Messung  nicht  alle  zuganglich 
sind.  Weder  der  osmotische  Druck  p,  noch  sein  Temperaturkoeffizient 
dp/dT  kann  bei  konzentrierteren  Losungen  mit  den  jetzt  zu  Gebote 
stehenden  Mitteln  bestimmt  werden,  wenn  auch  die  anderen  Grossen 
allerdings  gemessen  werden  konnen.  Es  ist  deshalb  durch  Roozeboom^) 
folgende  Umformung  vorgenommen  worden. 

Man  zerlegt  die  Anderung  des  osmotischen  Druckes  mit  der  Tem- 
peratur in  einen  Antei],  der  nur  von  der  Temperaturerhohung  herriihrt, 
und  einen  anderen,  der  durch  die  Anderung  der  Konzentration  bewirkt 

wird.    Denn  es  ist,  wenn  c  =  —  die  Konzentration  bedeutet, 


und  daher 


dX      VdTA^Vdc/T   dT 


dp  _/_dp^ 
dc         At      VdT/, 


dT  fdp 

dc 


), 


^)  Zeitschr.  f.  phjs.  Chemie  4,  58.  1889.  Vergl.  auch  van*t  Hoff,  VarleBongeD 
fiber  theor.  and  phys.  Chemie,  S.  30.    1898. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  801 

Wird  hierin  -^  aus  der  Gleichung  "T^  =  qr- = -^f-    ersetzt,    und 

(-^j  durch  den  enstprechenden  Wert  -7=-,  so  folgt 

dc/c dine  Q  —  Q' 

"dT"~~dT~~    j(dp\ 

\  dc/T 
•der,  wenn  man  Q  —  Q'=  q  setzt, 


d  In  c Q 

VdcA 


dT         ^ 


Hierin  ist  noch  die  Bedeutung  von  Q'  and  demnach  von  q  festzuBtellen. 
Man  gelangt  dazu  durch  die  folgende  tlberlegung. 

Die  Losungswanne  Q  bezieht  sich  auf  die  Bildung  einer  gesattigten 
Losung  aus  reinem  Losungsmittel  und  fester  Substanz,  and  um  den 
Vorgang  riickgangig  zu  machen,  miissen  beide  wieder  getrennt  werden. 
Dies  kann  entweder  unmittelbar  geschehen,  oder  in  zwei  Stufen  wie 
folgt.  Zuerst  wird  aus  einer  sehr  grossen  Menge  der  gesattigten  Losung 
durch  eine  halbdurchlassige  Scheidewand  das  reine  Losungsmittel  ent- 
femty  und  zwar  in  solcher  Menge,  als  zur  Losung  von  einem  Mol  des 
festen  Stoffes  erforderlich  war;  die  Menge  der  Losung  ist  dabei  als  so 
gross  angenommcn,  dass  ihre  Konzentration  durch  die  Entziehung  nicht 
merkbar  geandert  wird.  Dann  lasst  man  den  festen  Korper  auskrystal- 
lisieren,  bis  ein  Mol  Yon  ihm  sich  abgeschieden  hat  Das  Ergebnis 
dieser  beiden  Vorgange  ist  gleich  der  Trennung  von  einem  Mol  des 
festen  Stoffes  aus  seiner  gesattigten  Losung,  und  die  Warmemengen, 
die  bei  den  beiden  ersten  Vorgangen  bethatigt  wurden,  miissen  gleich 
der  Losungswarme  zu  gesattigter  Losung  (mit  umgekehrtem  Zeichen)  sein. 

Nun   ist   die   erste   dieser  Warmemengen   die  Grosse  Q'  aus   der 

Gleichung  (-r^j  =  -m-*    da   bei   dieser   die   Voraussetzung    gemacht 

worden  war,  dass  die  osmotische  Arbeit  ohne  Anderung  der  Konzen- 
tration bewerkstelligt  werden  soUte;  die  Differenz  Q  —  Q'  =  Q  ist  also 
die  Auf  losungswarme  des  Stoffes  in  seiner  gesattigten  Losung^).  Die 
Deutung  der  Gleichung 

')  Man  erh&lt  eine  Vorstellung  von  dieser  GrOsse,  wenn  man  sich  die  Ldsong 
sehr  Bchwach  abers&ttigt  denkt,  und  nun  durch  einen  Keim  des  Stoffes  die  Erys- 
taUisation  anslOst;  die  hierbei  auftretende  Wftrmemenge  ist  von  q  um  so  weniger 
Terschieden,  je  geringer  die  tTbers&ttigung  war.  Hierin  liegt  gleichzeitig  ein  Yer- 
fahren  zur  experimentellen  Bestimmung  dieser  6r68se. 


802  II-  Cbemische  Dynamik. 

d  In  c  Q 

\  dc  /t 

ist  also  die,  dass  die  verhaltnismassige  Anderung  der  Konzentration  mit 
der  Temperatur  der  Warmetonung  proportional  ist^  welche  durch  die  Auf- 
nahme  von  einem  Mol  des  festen  Stofifes  durch  seine  gesattigte  Losuog 
unter  unbegrenzt  kleiner  Anderung  der  Konzentration  entwickelt  wird. 

Hierbei  kommt  noch  das  Zeichen  von  (-r— )   in  Frage.  Nun  haben 

wir  bisher  allgemein  das  Postulat  ausgcsprocheu ,  dass  der  osmotische 
Druck  mit  der  Konzentration  gleichzcitig  wachsen  soil,  und  es  hatte 
sich  ergeben,  dass  in  alien  Fallen,  wo  ein  umgekebrtes  Verhalten  hatte 
Platz  greifen  miissen,  neue  Erscheinungen  eingetreten  sind,  durch  welche 
dies  verhindert  word  en  ist.  Dadurch  darf  das  Postulat  als  experimentell 
gerechtfertigt  angesehen  werden,  und  man  kann  fordern,  dass  der  os- 
motische Druck  immer  mit  der  Konzentration  gleichzeitig  zu-  und  ab- 

nimmt,  oder  dass  (--i -)     positiv  ist.    Uber  seinen  Wert  lasst  sich  bei 

konzentrierten  Losungen  allerdings  nichts  aussagen. 

Somit  fuhrt  die  Erorterung  zu  dem  Schlusse,  dass  die  Anderung 
der  Konzentration  mit  der  Temperatur  so  erfolgt,  dass  ihr  Zeichen  mit 
dem  der  dabei  eintretenden  Warmetonung  (der  Losungswarme  in  ge- 
sattigter  Losung)  iibereinstimmt.  Man  findet  somit  einen  weiteren  Fall 
des  Satzes  iiber  die  zwangsweise  Verschiebung  des  Gleichgewichts  (S.  307) 
Yor,  und  hatte  das  qualitative  Ergebnis,  auf  das  wir  uns  zuuachst  be- 
schranken  miissen,  auch  durch  die  sinngemasse  Anwendung  jenes  Satzes 
gewinnen  konnen^). 

Fiir  den  Fall  verdiinnter  Losungen,  wo  sich  die  einfachen  Gesetze 
des  osmotischen  Druckes  einfiihren  lassen,  geht  diese  Oleichung  in  die 
von  van't  Hoflf  und  Le  Chatelier  gegebene  (S.  787)  uber.  Ihre  Inte- 
gration unter  der  Voraussetzung  einer  konstanten  Losungswarme  q  giebt 

c,        RVT,       T, 

in  welcher  Form  sie  der  Priifung  leicht  zuganglich  ist. 

In  dieser  fiir  wenig  losliche  Stoffe,  die  verdiinnte  Losungen  geben, 
giiltigen  Gestalt  kann  die  Losungswarme  q  auch  als  unabhangig  vom 

^)  Eingehende  Erdrtenmgen  ttber  diese  Fragen  hat  B.  Rooseboom  (Zeitscbr. 
f.  phys.  Chemie  4,  49.  1889  and  aasfQhrlicher  Rec.  PajB-Bas  5,  335.  1886)  aage- 
stellt,  auf  welche  verwieseii  sei.  Vgl.  auch  van  Deventer  and  van  de  Stadt,  Zeitschr. 
f.  phys.  Chemie  9,  43.   1892. 


Ghemische  Qleichgewichte  zweiter  Ordnung.  808 

SattiguDgsgrade  angesefaen  werden,  und  die  Notwendigkeit,  verschiedene 
Losungswarmen  zu  unterscheiden,  fallt  weg.  Bei  leichter  loslioheQ  Stoffen 
dagegen  kann  die  Ldsungswarme  sich  so  sehr  mit  der  Konzentration 
andern,  dass  sie  sogar  ihr  Zeichen  wechselt.  Experimentell  pflegt  man 
die  LosuDgswarme  bei  geringer  KonzentratioD  zu  messen  and  erhalt  so 
eine  Grosse,  die  man  die  erste  Losungswarme  nennen  konnte;  fur  die 
Formel  kommt  aber  umgekehrt  die  Liosungswarme  in  gesattigter  Losung, 
die  letzte  Losungswarme  in  Betracht.  Dazwischen  liegt  die  in  der 
dp/dT-Formel  auftretende  ganze  Losungswarme,  welche  fur  den  t}ber- 
gang  des  reinen  Losungsmittels  in  die  gesattigte  Losung  gilt. 

Einen  Fall,  in  welchem  diese  verschiedenen  Losungswarmen  nicht 
nur  der  Grosse,  sondern  auch  dem  Zeichen  nach  verschiedeu  sind» 
haben  Reicber  und  Tan  Deyenter^)  untersucbt 

Wabrend  namlicb  Kupfercblorid  (GuGl^-l- 2H2O)  sicb  mit  steigen- 
der  Temperatur  reicblicber  in  Wasser  lost,  batte  Tbomsen')  dafur 
eine  Warmeentwicklung  bei  der  Auflosung  gefunden.  Nun  batte  aber 
Tbomsen  gleicbzeitig  ermittelt,  dass  bei  der  Verdunnung  der  konzen- 
trierten  Losung  eine  bedeutende  Warmemenge  frei  wird,  und  zwar  eine 
groesere,  als  bei  der  Auflosung  des  festen  Salzes  zu  verdiinnter  Losung. 
Boim  Cbergang  von  dieser  zur  gesattigten  Losung  muss  also  diese  Vor- 
dunnuugswarme  wieder  aufgenommen  werden,  so  dass  die  Losungswarme 
zur  gesattigten  Losung  oder  die  ganze  Losungswarme  bereits  das  rich- 
tige  Zeichen  hat.  Um  so  mebr  war  zu  erwarten,  dass  die  Auflosungs- 
warme  in  der  gesattigten  Losung  oder  die  letzte  Losungswarme  positiv 
sein  wiirde.  Durch  Umrechnung  der  von  ihnen  erganzten  Angaben 
iiber  die  Abhangigkeit  der  Verdiinnungswarme  von  der  Konzentratioa 
ergaben  sich  die  nachstehenden  Zahlen. 

In  198  Mol  Wasser  losen  sich 


1       Mol 

CuCl,  +  2HjO 

mit 

—  37K 

202   „ 

66 

4.15   „ 

—  105 

7-07    „ 

—  117 

9-95   „ 

117 

11 

—   91 

18-8     „ 

+    10 

196     „ 

+    31 

2475   „ 

+  198 

wobei  die  Warmeabgabe  negativ,  die  Warmeaufnahme  positiv  gerechnet  ist. 

^)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  bj  559.  1890. 

')  Thermochemische  Untersacbangen  8,  202.   Leipzig. 


g04  U.  Ghemiscbe  Dynamik. 

Hiernaob  ist  das  erwartete  Verhalten  der  Losuogswarme  thatsach- 
lich  YorhandeD.  Auch  ergab  ein  Versuchy  bei  welchem  eine  schwach 
ubersattigte  Losung  zum  Krystallisieren  gebracbt  wurde,  dass  dabei 
Warme  entwickelt  wird.  Die  Auflosuug  ist  also  unter  diesen  Umstanden 
mit  Warmeaufnahme  verbunden,  entsprecbend  dem  positiven  Temperatur- 
koeffizienten  der  Loslichkeit. 

159.  Diskussion  der  Iidsungfllliiien.  Im  Lichte  der  eben  durch- 
gefiihrten  Betrachtungen  lassen  sich  die  S.  794  angegebenen  Falle  mog- 
licber  Losungslinien  noch  weiter  deuten,  indem  man  aus  dem  Verlaufe 
auf  die  Betrage  der  zugeborigen  LosuDgswarmen  Schliisse  zieben  kann. 
Jeder  aufsteigende  Teil  der  Linieu  entspricht  einer  positiven  Losungs- 
warme^  d.  b.  einer  Warmeaufnahme  bei  der  Losung,  jeder  absteigende 
einer  negativen  Losungswarme  oder  Warmeentwicklnng.  Daraus  folgt 
alsbald,  dass  dort,  wo  ein  Maximum  oder  ein  Minimum  der  Konzen- 
tration  bei  stetiger  Temperaturanderung  vorliegt,  die  Losungswarme 
durcb  den  Wert  Null  gehen  muss.  Ware  dagegen  ein  Maximum  oder 
Minimum  der  Temperatur  bei  stetig  geanderter  Konzentration  moglich, 
wie  solche  in  7  und  10,  Fig.  136  und  137,  angedeutet  sind,  so  miisste 
an  solcben  Stellen  die  Losungswarme  durch  den  Wert  Unendlich  gehen, 
und  von  -|~  oo  zu  —  oo  springen,  oder  umgekehrt.  Dieser  Schluss  kann' 
als  ein  weiteres  Argument  dafiir  angesehen  werden,  dass  ein  solcher 
Fall  sich  nicht  realisieren  lasst^). 

Hiemach  lasst  sich  das  Verhalten  der  Losungswarme  (und  zwar 
der  „letzten*S  S.  803)  aus  den  Figuren  135  bis  137  unmittelbar  ab- 
lesen.  Nr.  1  bis  5  haben  lauter  positive  Losungswarmen,  die  sich  nur 
durch  ihre  Veranderung  mit  der  Temperatur  unterscheiden.  Die  Linie  2 
deutet  auf  eine  Zunahme,  3  auf  eine  Abnahme  der  Losungswarme  bei 
steigender  Temperatur.  Bei  4  folgt  auf  eine  Abnahme  eine  Zunabme; 
5  verhalt  sich  umgekehrt.  Wo  die  Losungslinie  einen  Wendepunkt  hat, 
geht  die  Losungswarme  durch  cinen  grossten  oder  kleinsten  Wert. 

Bei  6  wird  der  anfanglich  positive  Wert  immer  kleiner,  geht  durch 
Null  ins  Negative  iiber,  wendet  sich  dann  nach  einem  kleinsten  Werte 
(am  Wendepunkte  der  Losungslinie,  oder  doch  in  dessen  Nahe)  und 
geht  wieder  durch  Null,  um  dann  positive  Werte  auzunehmen. 

Nr.  7  zeigt  ein  Maximum  und  ein  Minimum  der  Temperatur,  wiirde 
also  zu  unendlichen  Losungswarmen  fiihren.  Dies  wird  (S.  796)  durch 
vorher  eintretendes  Schmelzen  des  festen  Stoffes  vermieden. 


^)  Wie  bald  gezeigt  werden  wird,  kann  unter  der  Yoraussetzung,  dass  iwischwi 
den  beiden  Stoffen  chemische  Yerbindungen  im  festen  Znatande  sich  bilden,  dieser 
„unmOgliche'*  Fall  doch  in  gewissem  Sinne  verwirklicht  werden. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


.805 


Die  Formen  8  bis  10  bediirfen  keiner  besonderen  Deutung,  da  ihr 
Verhalten  durch  das  Gesagte  bestimmt  ist. 

Damit  diese  Schliisse  voile  Geltung  haben,  muss  als  Ordinate  nicht 
der  Molenbmcb,  sondern  der  Logaritbmus  der  Konzentration  eingetragen 
werden.  An  dem  allgemeinen  Charakter  der  Linien  wird  dadurch  nicht 
Tiel  geanderty  nur  werden  ihre  Teile  in  yerschiedenem  Massstabe  gegen 
einander  yerzerrt. 

160.  Beispiele.  VoUstandige  Losungslinien,  d.  h.  8olche»  die  yon 
den  niedrigsten  Temperaturen  bis  zum  Schmelzpnnkt  des  festen  Stoffes 


20 


3 


10 


20'- 


•0'^ 


80"^ 


100' 


fW 


Fig.  139. 
1.  Buttersanres  Baryum.   2.  TrimetbylessigBaureB  Baryam.    3.  Buttersaures  Galcinin. 

bestimmt  worden  waren,  sind  im  strengeren  Sinne  nicht  bekannt,  da 
die  meisten  benutzten  Losungsmittel  bereits  bei  nicht  sehr  niedrigen 
Temperaturen  erstarren,  so  dass  durch  den  kryohydratischen  Punkt  der 
Linie  ein  friihes  unteres  Ende  bereitet  wird.  Auch  Losungslinien 
zwischen  dem  kryohydratischen  Punkte  und  dem  Schmelzpunkte  des 
festen  Stoffes  sind  verhaltnismassig  wenige  bekannt.  Es  liegt  dies  daran, 
dass  die  nach  dieser  Richtung  am  eingehendsten  untersuchte  Stoff- 
gruppe,  die  Salze,  meist  besonders  hochgelegene  Schmelzpunkte  aufweist^ 
so  dass  sie  nicht  erreicht  werden  konnen,  bevor  das  erhitzte  Wasser 
seine  zerstorenden  Einwirkungen  auf  die  benutzten  Gefasse  auszuiiben 
beginnt.  So  ist  mir  in  dieser  Gruppe  nur  das  Silbemitrat  bekannt, 
dessen  Loslichkeit  bis  zu  dem  bei  180^  belegenen  Schmelzpunkte  yon 


806 


U.  Ghemische  Dynamik. 


Tilden  und  Shenstone^)  unteraucht  worden  ist  Die  beobachtete  Linie 
ist  von  der  Form  3,  Fig.  136  und  137,  sie  gebort  also  zu  den  gewohn- 
licbsten  ihrer  Art. 

Viel  leichter  lasst  sich  der  obere  Endpunkt  bei  organiachen  Ver- 
bindungen  mit  ihren  meist  niedrig  gelegenen  Schmelzpunkten  erreichen. 
Eine  Anzahl  solcher  bis  zu  ihrem  oberen  Ende  erforschter  EurTen  ist 
in  Fig.  134,  S.  791  nacb  den  Messungen  von  J.  Schroder  gegeben;  sie 
zeigen  gleichfaJIs  die  gewohnliche  aufsteigende  Form. 

An  unTollstandigen  Kurven  liegt  dagegen  bereits  eine  ziemlich 
grosse  Mannigfaltigkeit  von  Gestalten  vor.    Insbesondere  bat  A.  Lieben 


1S- 


10- 


5  - 


Fig.  140. 


20°  hO'*  60P  SOf* 

1.  Isokapronsaures  Baryum.    2.  Isokapronsaures  Calcium. 
8.  TrimethyleBsigsaures  Calcium. 


durcb  die  Arbeiten  seiner  Schiller  uns  die  Kenntnis  einer  ziemlich 
grossen  Anzahl  von  Losungslinien  der  Salze  organischer  Sauren')  vei^ 
mittelt,  welche  ein  recht  mannigfaltiges  Bild  geben,  und  in  kiirzeren 
Stiicken  so  ziemlich  alle  Falle  zur  Anschauung  bringen,  deren  Moglich- 
keit  friiher  entwickelt  worden  war.  In  den  Figuren  139  bis  144  sind 
die  Ergebnisse  dieser  Untersuchungen  zusammengestellt.  Nur  darf  die 
Bemerkung  nicht  unterdriickt  werden,  dass  keineswegs  in  alien  Fallen 
geniigende  Sicherheit  dariiber  vorhanden  ist,  dass  die  Linien  in  ihrem 
ganzen  Verlaufe  wirklich  demselben  festen  Sto£fe  angehoren,  mid  dass 
nicht  etwa  in  einigen  Fallen  die  feste  Phase  im  untersuohten  Tempera* 
turgebiete  durch  Anderung  der  Krystallform  oder  des  Wassergehaltes 
zu  dem  Auftreten  einer  neuen  Liuie  Anlass  gegeben  hat 

')  Phil.  Trans.  1884,  23. 

^)  Zusammengefasst  in  Monatsh.  f.  Chemie  15)  404.  1894. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


807 


Die  Thatsache,  dass  in  emein  solchen  Falle  thatsachlich  zwei  ver- 
schiedene  Sattigungstemperaturen  auftreten,  ifit  durch  einen  Versuch 
▼on  A.  Deszathy^)  anschaulich  gemacbt  worden.  BeBtimmungen,  die 
nach  der  gewohnlichen 
Methode  in  o£fenen 
Gefassen  ausgefiihrt 
worden  waren>  batten 
ergeben,  dass  dem 
buttersaoren  Calcium  '*^ 
in  der  Nahe  von  70® 
6in  Loslicbkeitsmini- 
mum  zukommt,  docb 
konnte  nacb  diesem 
Verfabren  der  aufstei-  ^o  - 
gende  Teil  der  Linie 
nur  wenig  weit  yerfolgt 
werden.  Als  nun  eine 
bei  17®  gesattigte  Lo- 
8ung  des  Salzes  im  zu-  20 
gescbmolzenen  Rohre 
erwarmt  wurde,  scbied 
«icb  zuerat  Salz  aus, 
entsprechend  der  Ab* 
nabme  der  Loslicbkeit.  -o 
Bei  woiterem  Erwar- 
men  wurde  die  Salz- 
menge  aber  geringer, 
und  bei  118®  war  wie- 
dcr  alles  gelost.  Eine 
bei  3®  gesattigte  Lo- 
song  wurde  bei  127® 
wieder  klar. 

Eine  grossere  An- 

zahl   Yon   Losungslinien   findet   sich   in   einer   Abbandlung   Ton   £tard 
(Ann.  chim.  pbys.  (7)  3,  503.  1894;  Ausz.  Ztschr.  f.  pb.  Cbem.  15,  506). 

Endlicb  sei  als  Beispiel  einer  mannigfaltiger  gestalteten  Losungs- 
liiiie  die  von  Tilden  und  Sbenstone  bis  250®  verfolgte  Kurre  des  Gipses 
in  Fig.  142  mitgeteilt    Wie  man  sieht,  ist  in  diesem  Falle  sowobl  ein 


TO^  W**  0(f  SfT* 

Fig.  141. 

Galciamsalze  normaler  Fetts&aren:    1.  AmoiBens&uro. 

2.  Essigs&ure.    3.  Propions&ure.    4.  Butters&ore. 
5.  Valerians&ure.    6.  Eaprons&ore.    7.  Heptyls&ore. 


>)  Monatoh.  f.  Chemie  14,  253.  1893. 


808 


II.  Ghomische  Dynamik. 


Maximum  wie  ein  Minimum  der  Linie  vorhanden,  so  dass  ein  Beispiel 
der  Form  6,  Fig.  135,  S.  794  vorliegt 

Fasst  man  die  bekannten  Losungslinien  statistisch  ins  Auge,  so 
findet  man  die  Form  der  nach  unten  konvexen  Linie  bei  weitem  am 
▼erbreitetsten,  und  darf  sie  daher  als  den  Normalfall  ansehen.  E^  ist 
dies  dieselbe  Form,  welche  der  Dampfdrucklinie  zukommt    Daneben  ist 

bei  Salzen  die  gerade  Linie  oft 
beobachtet  worden;  Yon  £tard^) 
ist  sogar  der  Satz  ausgesprochen 
worden,  dass  die  Gerade  all- 
gemein  sicb  ergebe,  wenn  man 
die  Loslichkeit  nicht  wie  ge- 
wohnlich  in  Teilen  Salz  aof 
eine  konstante  Menge  Wasser 
ausdriickt,  sondern  auf  eine 
konstante  Menge  (etwa  hundert 
Teile)  derGesamtlosung  bezieht 
Es  ist  nicht  wahrschein- 
lich,  dass  sicb  dieserSatz  wird 
durchfiihren  lassen;  doch  ware 
es  von  Literesse,  die  vorhan- 
denen  Losungslinien  auf  die 
Koordinaten:  Logarithmus  des 
Molenbruchs  und  Temperatur  umzurechnen,  da  diese  die  ration ellsten 
fiir  das  in  Rede  stehende  Problem  sind. 

161.  Experimen telle  PrfLfung  der  Beziehung  zwisohen  der 
letzten  LOsungawftrme  und  dem  Temperaturkodffizienten  der  Lds- 
Uohkeit.  Wegen  des  Auftretens  der  imbekannten  Funktion  dc/dp  in 
der  Gleichung  fiir  die  Losungslinie  (S.  801)  ist  eine  Priifung  der  zahlen- 
massigen  Beziebung  zwischen  den  beiden  bestimmenden  Grossen  fiir 
konzentrierte  Losungen  zur  Zeit  nicht  durchfuhrbar.  Aus  der  Erkennt- 
nis  aber,  dass  der  DijBferentialquotient  des  osmotischen  Druckes  nach 
der  Eonzentration  immer  positiv  ist,  dass  sich  beide  Grossen  also  immer 
in  demselben  Siune  andern,  kann  man  wenigstens  schliessen,  dass  der 
Loslichkeitskoeffizient  und  die  Losungswarme  immer  gleiohzeitig  dorch 
Null  gehen  mUssen,  und  dieser  Schluss  ist  der  Priifung  zuganglich. 
Wie  immer  im  Falle  eines  Maximums  oder  Minimums  ist  der  Ort  des 
Auftretens  dieses  ausgezeichneten  Wertes  schlecht  zu  bestimmen;  doch 


lOOO 

Fig.  142.    Gips. 


ioo'^ 


^)  Gompt.  rend.  98,  998.  1884. 


ChemUche  Oleiehgewichte  sweiter  Ordiuuig. 


809 


70 


2 


darf  das  Ergebnis  der  vorhandenen  Beobachtungen  allerdings  zu  gunflten 
der  Formel  gedeutet  werden. 

Mit  der  hier  Torliegenden  Aufgabe  hat  sich  iusbesondere  E.  yon 
Stackelberg  ^)  wieder-  ^o 
bolt  beschaftigt  Wie- 
wobl  seine  Arbeiten 
nocb  nicbt  zu  einer 
aosgiebigen  Priifung 
der  Formel  gefdbrt 
haben,  soUen  die  Ma- 
ierialien,  so  weit  sie 
reichen,  doch  mitge- 
teilt  werden. 

Zuuachsthandelte  ^ 
es  sich  darum,  beim 
Kochsalz,  dessen  Lo- 
sungslinie  bekanntlich  ^^ 
fast  unabhangig  von 
der  Temperatur  ist, 
den     Wert     fiir     die 

30 

,,letzte"  Losungswarme 
(S.  803)  zu  ermitteln. 
Aus  den  Messungen 
von  Winkelmann*)  und  ^ 
Staub  '),  sowie  eigenen 
geht  ein  Verlauf  der 
Losnngswarmen  her-  io\^ 
vor,  der  in  der  Fig.  145 
zum  Ausdruck  gebracht 
ist  Dort  sind  unter  I, 
r  und  ir  die  Losungs- 
warmen  Jlm  gezeichnet^ 
welche  eintreten,  wenn 
Salz     in     einer    sehr 


20° 


tf<y» 


S<i^ 


Fig.  143. 

Baryumsalze  iiormaler  FetU&uren:  1.  Amelsens&are. 

2.  EsBigs&ure.  3.  Propions&ure.   4.  Butters&ure. 
5.  ValeriaDs&ure.    6.  Kaprons&ure.    7.  Heptyls&ure. 


groBsen  Menge  einer  Losung,  die  m  Prozent  Salz  enthalt,  gelost  wird. 
Man  findet  sie,  wenn  man  die  Losungswarmen  von  m  —  A  und  m-f- J 
Teilen  Salz   auf   100  Wasser  bestimmt,   und  den  Unterschied  mit  2  J 

*)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  20,  159.  1896  und  26,  533.  1898. 
«)  Pogg.  Ann.  149,  1.  1878. 
')  Dissertation.   Zurich  1890. 


810 


II.  ChemUche  Dynamik. 


diyidiert;  die  Differenz  A  wird  so  gross  geDommeiiy  dass  die  Genaoig- 
keit  geniigend  ist,  und  so  klein,  dass  man  noch  geradlinig  interpolieren 
kann. 

Bestimmt  man  auf  diese  Weise  ilm  als  Fnnktion  des  Gehaltes  m 
nnd  extrapoliert  auf  den  Gehalt  s  bei  der  Sattigung,  so  ergiebt  sich 


iO° 


*a*  6c^  so** 

Fig.  144.    Calciumsalze  von  Fettefturen  mit  verzweigter  Kette: 


1.  CH,.CH(CH,)CO,X 

2.  CH,.CH,.CH(CH,)COjX 

3.  CH,.CHiCH,)CH»  CO,X 

4.  CH. .  CHa .  CH(C,H5) .  CO,  X 


5.  CH, .  CH, .  CHCCH,) .  CH, .  CO,  X 

6.  CH,.CH,.CH,.CH(CH,).CO,X 

7.  CH,.CH{CH,).CH,.CH,  CO.X 

8.  CH,.CH,.CH,.CH(C,H,).CO,X. 


die  Losungswarme  q  (in  der  Fig.  145  mit  i^  bezeichnet)  in  gesaUigter 
Losung,  welche  fur  den  TemperaturkoefGzienten  massgebend  ist 

Die  drei  Kurven  I,  V  und  11^  Fig.  145,  beziehen  sich  nun  aof  die 
Temperaturen  18^  0^  und  50^  und  man  sieht,  dass  Jl.  eine  Fnnktioii 
der  Temperatur  ist  und  zwischen  0®  und  18^  durch  Null  gehen  muss. 
Daduroh  erklart  sicb,  dass  aus  den  (fUr  hohere  Temperatur  geltendeii) 
Angaben  yon  Winkelmann  sich  eine  positive  Losungswarme  berechnet, 
wahrend  Braun  bei  einem  unmittelbaren  Versuch  (in  der  Nahe  Ton  0*) 
umgekehrt  eine  Warmeentwicklung  gefunden  hat.    Weiter  aber  moss 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


811 


geschloBsen  werden,  class  die  Losungslinie  des  Kochsalzes  zwischen  0^ 
and  18^  durcb  ein  Minimum  gehen  moss,  da  sie  bei  hoherer  Tempe- 
ratur  jedenfalls  ansteigt  Die  vorhandenen  Beobachtungen  geben  hier- 
iiber  keine  Auskunft,  da  sie  sich  widersprechen. 

Die  unter  II,  ir  und  11"  gegebenen  Kurven  geben  die  oiittleren 
Losungswarmen  aus  reinem  Wasser  und  Salz  zum  Gebalt  von  m  Prozenten. 


i 


20%      ^.  30% 

1 r^-  ■     ,     i 


-5 


\ 


•A/^t 


•^-. 


^% 


Fig.  146. 


In  seiner  spateren  Arbeit  hat  v.  Stackelberg  die  (>-Werte  bei  18^ 
fiir  eine  grossere  Zahl  yon  Salzen  bestimmt  Nacbstehend  seien  die 
Hauptergebnisse  wiedergegeben.  In  den  Tabellen  bedeutet'N  die  Mole 
Wasser  auf  ein  Mol  Salz,  Lk  die  Losungswarme  aus  beiden,  und  q  die 
letzte  Losungswarme  in  der  gesattigten  Losung.  Die  (extrapolierte) 
Losungswarme  L^  ist  demgemass  die  „er8te'^  Die  Zahlen  sind  ratio- 
nolle  Kalorien  (K=:  lOOcal.). 


K  «   (X) 

500 

260 

L  -1060K 

10336  K 

101-81 

N  -   oo 

500 

260 

L  - 102-06 

100.75 

99-26 

Kaliamchlorat 

126 

E       98-40  E 

Ealiumbromat 

Q  —  93-80  E 


Q  —  91-70  E 


812 


II.  Chemiache  Dynunik. 


N  -     OO 
L  =   70-00 

500 
68-07 

250 
6616 

Ejdiamjodat 

(»  — 58-20K 

N  —    oc 
L  » 128-60 

1000 
12445 

500 
119-58 

Kaliumperchlorat 
p  =  11200 

N  —    oo 
L  »- 10634 

1000 
100-34 

500 
97-32 

Baryumnitrat 
Q  —  79-50 

Kaliumbichromat 

N  —    oo 
L  — 18400 

1000 
174-40 

500 
168-85 

250         167 
163-35     16000 

Kaliumchlorid 

9' 

-15000 

N  —     oo 
L  —   44-00 

100 
42-91 

25 

38-24 

12-5                    _ 
3510               ^ " 

Ammonium  chlorid 

33-40 

N  «     oo 
L  —   39-30 

100 
3923 

40 
37-99 

20            10 
37-78       36-72 

Natrium  chlorid 

1 

p  ^  34-45 

N  =-     oo 
L  =-  19-90 

100 
1704 

50 
8-79 

25            12-5 
0             2-05 

Natriumnitrat 

^«  — 280 

N  —      oo 

200 

100 

50           25 

12-5 

625 
2435               ^ 

»  24-00 

L  »  53-50 

51-64 

49-58 

34-66       2515 

24-30 

Kaliumnitrat 

N  —      oo 

250 

125 

62-5        31-25 

20 

10             5 

2-5 

L  —    9100 

8536 

82-52 

77-53       7432 
Q  »  59-20 

Rohrzucker 

65-69 

63-01       61-18 

69-94 

N  =-200 

100 

50 

25 

L  —    11-30 

11-77 

12-43 

13-57 

Die  rechnerische  Verwertung  dieser  Ergebnisse  fiir  die  Loslichkeits- 
formel  scheitert  an  der  Unkenntais  der  Funktion  (dp/dc)T;  der  Versuchf 
sie  theoretisch  za  scbatzen,  ist  so  grossen  Bedenken  unterworfen,  dass 
hier  auf  ihn  nicht  einzagehen  ist. 

Dagegen  liess  sicb  der  Wert  (>  =  0,  der  nacb  den  Loslichkeits* 
bestimmungen  von  Deszatby  (S.  805)  am  Baryumbutyrat  in  der  Nabe 
von  40^  zu  erwarten  war,  in  der  Tbat  ermitteln.  Fiir  Zimmert^npe- 
ratur  wurde  q  =  —  1-70K  gefunden;  aus  dem  Unterschiede  der  Warme- 
kapazitat  von  Salz  -f- Wasser  gegen  die  der  Losung  liess  sicb  (»=sO  fiir 
30^  berecbnen.  In  Anbetracbt  der  Scbwierigkeit»  die  Lage  eines  Mini* 
mums  zu  bestimmen,  darf  dies  Ergebnis  als  geniigend  beseichnel  warden. 


i 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  813 

162.  Zusammengesetzte  feste  Phasen.  Die  bisherigen  Betraoh- 
tungea  sind  unter  der  Voraussetzung  durchgefiihrt  worden,  dass  die  in 
den  Gieichgewichten  auftretende  feste  Phase  als  Bestandteil  des  6e- 
bildes  aufgefasst  werden  kann,  und  zwar  in  solchem  Sinne,  dass  die 
anderen  vorhandenen  Phasen  als  Sum  men  aus  diesem  und  einem 
anderen  Bestandtoile  erschienen.  Nun  giebt  es  aber  noch  Falle,  ii^ 
denen  unter  Festhaltung  der  ersten  Voraussetzung,  dass  die  feste 
Phase  als  Bestandteil  angesehen  wird,  die  zweite,  dass  alle  anderen 
Phasen  als  Summe  dieses  und  eines  anderen  Bestandteiles  dargestellt 
werden  konnen,  nicht  mehr  durchfiihrbar  ist.  Solche  Falle  kann  nan 
zwar  noch  formal  so  behandeln,  dass  man  negative  Mengen  des  einen 
Bestandteils  zulasst;  doch  ist  es  den  gebrauchlichen  chemischen  An- 
schauungen  angemessener,  alsdann  die  feste  Phase  als  aus  zwei  Bestand* 
teilen  bestehend  anzusehen. 

Ein  solches  Verhaltnis  liegt  beispielsweise  vor,  wenn  als  feste 
Phase  aus  einer  Salzlosung  sich  ein  Hydrat  ausscheidet.  In  der  iiber- 
wiegenden  Mehrzahl  der  Falle  enthalt  allerdings  die  Losung  mehr 
Wasser,  als  das  feste  Hydrat,  und  es  ist  gleichgiiltig,  ob  man  dieses, 
Oder  das  wasserfreie  Salz  als  den  einen  Bestandteil  ansieht  Aber  es 
ist  moglich  und  auch  beobachtet,  dass  sich  Losungen  mit  geringerem 
Gehalt  an  Wasser  herstellen  lassen,  als  im  Hydrat  vorhanden  ist;  will 
man  deren  Zusammensetzung  durch  Wasser  und  Hydrat  darstellen,  so 
muss  man  negative  Wassermengen  einfiihren.  Als  Summe  von  Salz- 
anhydrid  und  Wasser  kann  man  dagegen  die  Zusammensetzung  immer 
ohne  negatives  Zeichen  darstellen. 

Der  Schmelzpunkt  eines  solchen  zusammengesetzten  festen  Stoffes 
fallt  dann  nicht,  wie  es  bisher  der  Schmelzpunkt  der  festen  Phase  that, 
an  den  Rand  des  Diagramms  mit  der  Abscisse  x=:l,  sondern  liegt 
innerhalb  des  Diagramms  mit  der  Abscisse  x  =  m/(m-|-n),  wo  m  und  n 
die  Molenzahlen  der  Bestandteile  sind,  die  zu  dem  festen  Stoffe  zu- 
sammentreten.  Dadurch  entsteht  die  friiher  nicht  vorhanden  gewesene 
Moglichkeit,  dass  Losungen  auftreten  konnen,  die  im  Diagramm  ober- 
halb  des  Punktes  liegen,  der  die  Zusammensetzung  des  festen  Stoffes 
darstellt.  Man  kann  mit  anderen  Worten  Losungen  haben,  die  aus  dem 
festen  Stoffe  nicht  durch  Hinzufiigung  des  zweiten  Bestandteils  oder 
Losungsmittels  entstanden  sind,  sondern  durch  Entziehung  desselben. 

Dm  alsbald  eine  konkrete  Anschauung  hierfur  zu  haben,  denken 
wir  uns  ein  Salzhydrat,  das  sich  vollstandig  zu  einer  homogenen  Fliis- 
fligkeit  schmelzen  lasst  Wenn  diese  Schmelze  Wasser  verliert,  so  braucht 
darum  noch  kein  Anhydrid  oder  niedrigeres  Hydrat  sich  auszuscheiden, 

Ostwald,  Chemie.  n,2.  2.Aiifl.  52 


814  11.  Chemische  Dynamik. 

sondem  es  kann  eine  wasserarmere  Schmelze  neben  dem  festen  Hydrat 
im  Gleichgewicht  bestehen  bloiben,  woduroh  uDser  Fall  hergestellt  ist. 

Ober  das  Verhalten  eines  derartigen  festen  Stofifes  gewinneD  wir 
eine  erste  Auskuuft,  wenn  wir  den  Fall  betrachten,  dass  die  Losung 
die  gleiche  Zusammensetzung  hat,  wie  die  feste  Phase.  Dann  wird  sich 
der  Schmelzprozess  nicht  Yon  dem  irgend  eines  einheitlichen  Stoffes 
unterscheiden,  d.  h.  es  wird  bei  unveranderter  Temperatur  Gleichge- 
wicht zwischen  beliebigen  Mengen  beider  Phasen  bestehen,  denn  da 
durch  die  Uberfiihmng  der  festen  Phase  in  die  flussige  die  Zasammen- 
setzung  der  letzteren  nicht  geandert  wird,  so  muss  auch  die  Oleich- 
gewichtstemperatur  unverandert  bleiben,  bis  der  letzte  Anteil  geschmolzen 
ist  Dabei  ist  es  keineswegs  notweudig,  dass  die  fliissige  Phase  eine 
bestimmte  chemische  Verbindung  darstellt;  sie  kann  yielmehr  ein  be- 
liebiges  Gemisch  sein.  Sie  muss  nur  die  gleiche  Zusammensetzung  wie 
die  feste  Phase  haben  und  sich  in  diese  umwandeln  kounen. 

Ein  Beispiel  fur  ein  solches  Verhalten  ist  das  Schmelzen  des  krys- 
tallisierten  Natriumthiosulfats  in  der  Warme,  das  bei  48^  zu  einer 
Losung  Ton  der  gleichen  Zusammensetzung  schmilzt  Diese  Losung  hat 
trotz  der  stochiometrischen  Einfachheit  ihrer  Zusammensetzung  durch- 
aus  nicht  die  Eigenschaften  einer  chemischen  Verbindung,  denn  sie 
lasst  sich  wasserreicher  und  wasserarmer  machen,  ohne  dass  ihre  Eigen- 
schaften andere  als  stetige  Veranderungen  erfahren. 

Wie  wird  sich  nun  der  Schmelzpunkt  eines  solchen  Gebildes  gegen- 
liber  den  eben  erwahnten  stetigen  Veranderungen  der  Zusammensetzung 
der  Losung  verhalten?  Dem  ausgezeichneten  Falle  der  Gleichheit  der 
Zusammensetzung  der  beiden  Phasen  entsprechend  ist  auch  eine  aus- 
gezeichnete  Gleichgewichtstemperatur,  d.  h.  ein  Maximum  oder  Minimam 
derselben  zu  erwarten.  Die  Entscheidung  zwischen  beiden  Moglich- 
keiten  ergiebt  sich  alsbald  daraus,  dass  der  Zusatz  eines  „fremden<* 
Stoffes  zur  Schmelze  die  Temperatur  immer  erniedrigt,  falls  derselbe 
feste  Stoff  nach  wie  vor  ausgeschieden  wird;  dies  ist  hier  der  FalL 
Also  wird  Wasserzusatz  zur  Losung  die  Gleichgewichtstemperatur  her- 
unterdriicken,  oder  bei  niedrigerer  Temperatur  ist  die  gesattigte  Losung 
verdiinnter.    Dies  ist  ein  ganz  gewobnliches  Verhalten, 

Die  Entziehung  von  Wasser  andererseits  ist  gleichwertig  der  Zu- 
fiigung  von  wasserfreiem  Salz  zu  der  Losung,  d.  h.  es  findet  wieder  ein 
Zusatz  von  fremdem  Stoff  statt.  Es  muss  also  die  Gleichgewichtstem- 
peratur wieder  sinken,  und  die  Beziehung  zwischen  der  Zusammen- 
setzung der  Losung  und  der  Temperatur  muss  durch  eine  Linie  von 
der  Qestalt  Fig.  146  dargestellt  sein. 


Chemische  Gleichgewichte  sweitor  Ordnong. 


816 


d 


m. 


Diesem  Ergebois  gegeniiber  fallt  6b  anf,  dass  wir  hier  einen  Fall 
einer  riicklaufigen  Losungslinie  haben,  deren  Moglichkeit  an  fruhoror 
Stelle  (S.  796)  in  Abrede  gestellt  worden  ist.  Urn  diesen  scheinbaren 
Widerspruch  zu  heben,  ist  zuerst  der  weitere  Verlaof  der  Losungslinie 
in  dem  vorliegenden  Falle  zu  untersuchen. 

Bezeichnen  wir  den  als  Losungsmittel  dienenden  Bestandteil  (d.  h. 
den  bei  niedrigerer  Temperatur  scbmelzenden)  mit  L,  und  den  anderen 
mit  6,  80  wird  also  zunachst  bei  Vermehrung  von  O  gegenuber  L  die 
Temperatur  sinken,  wahrend  die  Konzentration  in  beaug  auf  G  fort- 
wahrend  zunimmt.  Dadurch  gelangt  man  friiher  oder  spater  in  die 
Temperatur,  bei  welcher  die  Losung  in  bezug  auf  den  Stoff  6  gesattigt 
ist,  worauf  sich  der  Stoff  G  in  fester  Gestalt  aus  der  Losung  ab- 
scbeiden  muss.    Dann  lasst  sich  die  Losungslinie  fur  die  Sattigung  mit 

der  festen  Verbindung  nioht    

waiter  yerfolgen,  und  es  treten 
neue  Erscheinungen  auf. 

Das  Gleiche  ergiebt  sich, 
wenn  nicht  der  Bestandteil  G 
selbst,  sondem  eine  feste  Ver<- 
biodung,  die  reicher  an  6 
ist,  als  die  bisher  betrachtete, 
sich  ausscheidet. 

Insgesamt  wird  also  un- 
sere  Losungslinie  so  yerlaufen, 
wie  es  in  Fig.  146  angedeutet 
ist;  sie  wird  sich  nach  dem 
Temperaturmaximum  nach 
nick  warts    wenden,    und    in 

diesem  Verlaufe   friiher   oder   spater   durch  eine   neue  Linie  b  unter- 
brochen  werden. 

Wiederholen  wir  nun  die  Betrachtung  von  S.  796,  die  uns  dort 
zu  der  Unmoglichkeit  einer  riicklaufigen  Losungslinie  gefiihrt  hatte,  so 
finden  wir  hier  eine  solche  Unmoglichkeit  nicht  Gehen  wir  yon  einem 
Pnnkte  c,  der  im  ungesattigten  Gebiete  liegt,  nach  oben,  so  treffen  wir 
entweder  auf  die  andcre  Linie  b,  in  welcher  eine  neue  feste  Phase  auf- 
getreten  ist,  oder  wenn  der  Schmelzpunkt  von  G  unter  dieser  Tempe- 
ratur liegt,  so  bleiben  wir  im  ungesattigten  Gebiet,  bis  wir  die  reino 
Fliissigkeit  G  haben.  In  diesen  beiden  Moglichkeiten  ist  kein  Wider- 
spruch irgend  welcher  Art  enthalten.   In  dem  friiher  behandelten  Falle 

entstand  der  Widerspruch  daraus,  dass  der  letzte  Teil  der  Losungslinie 

52* 


Fig.  146. 


816  IL  Ghemische  Dynamik. 

jedenfalls  wieder  nach  rechts  laufen  musete.  Eine  solche  Moglichkeit 
liegt  hier  nicht  vor,  und  damit  fallt  dor  Widerspruch  ^). 

Zwischen  zwei  GreDztemperaturen,  die  einerseits  durch  den  Punkt 
m,  andererseits  durch  das  linke  obere  Ende  der  Losungslinie  gegeben 
sindy  konnen  also  bei  jeder  Temperatur  zwei  verscbiedene  Losnngen 
mit  derselben  festen  Phase  im  Gleichgewicht  sein;  die  Zusammensetzung 
der  letzteren  liegt  notwendig  zwischen  denen  der  beiden  Losungen. 

Es  entsteht  nun  weiter  die  Frage  nach  dem  Verlaufe  der  Losungs- 
linie durch  den  ausgezeichneten  Punkt.  Betrachtet  man  namlich  die 
Erniedrigung  des  Schmelzpunktes  in  der  Nachbarschaft  dieses  Ponktes 
als  das  Ergebnis  des  Zusatzes  eines  Mf^remden'*  Stoffes,  so  liegt  der 
Scbluss  nahe,  dass  sich  in  diesem  Punkte  zwei  unabhangige  Losungs- 
linien  schneiden,  die  dort  unter  einem  bestimmten  Winkel  zusammen- 
stossea  So  ist  die  Sache  in  der  That  auch  von  Le  Ghatelier  aufgefasst 
worden,  nachdem  Roozeboom  empirisch  bei  Gelegenheit  seiner  Unter- 
suchungen  iiber  Gashydrate  solche  Erscheinungen  kennen  gelemt  und 
die  anfanglichen  Schwierigkeiten  des  Verstandnisses  so  weit  iiber- 
wunden  hatte,  dass  er  den  stetigen  Verlauf  der  Linie  erkannte  *).  Doch 
braucht  man  sich  nur  einerseits  klar  zu  machen,  dass  Knicke  in  den 
Losungslinicn  nur  entstehen,  wenn  die  vorhandene  feste  Phase  ihren 
Zustand  unstetig  andert,  um  zu  der  Erkenntnis  zu  gelangen,  dass  in 
diesem  Falle  keiner  auftreten  kann.  Sowohl  die  Losung,  wie  auch  der 
feste  Stoff  erleidet  hier  nur  die  voUkommen  stetigen  Anderungen,  welche 
die  Anderung  der  Temperatur  mit  sich  bringt,  und  zum  Auftreten  eines 
Knickes  fehlt  der  Grund. 

Andererseits  muss  aber  gefragt  werden,  warum  die  zuerst  heran- 
gezogene  Analogic  mit  der  gewohnlichen  Schmelzpunktsemiedrigung  hier 
quantitativ  nicht  anwendbar  ist,  wahrend  sie  qualitatiy  brauchbare  Re- 
sultate  gab.  Die  Antwort  ist,  dass  die  Zusatze  keine  fremden  Stoffs 
sind,  sondem  solche,  die  bereits  in  der  Losung  vorhanden  waren»  nam- 
lich Wasser  und  Salz.  Beim  Zusatz  eines  wirklich  fremden  Stoffes 
tritt  im  Zustande  dor  Losung  eine  unstetige  Anderung  ein,  beim 
Zusatz   eines   Losungsbestandteils   dagegen   eine   stetige.     Demgemass 


')  Auch  wenn  man,  wie  S.  813  angedeutet  worden  ist,  die  feste  Verbindonf 
als  einen  Bestandteil  auffasst,  und  demgemftss  negative  Mengen  des  anderen  Be-> 
standteils  zul&sst,  gelangt  man  zu  den  gleichen  Ergebnissen.  Der  gauze  Unter- 
schied  kommt  auf  eine  Parallelverschiebung  der  Geraden  hinans,  welche  den 
Molenbruch  x «- 1  darstellt;  die  Gestalt  der  Losungslinie  wird  nicht  gelndert 
Die  Entwicklung  dieser  Vorstellung  kann  daher  dem  Leser  Qberlassen  bleiben. 

*)  Compt.  rend.  108,  565,  801,  1013,  1015.  1889. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


817 


iat  im  ersten  Falle  die  WirkuDg  auch  eine  unstetige,  im  zweiten  eine 
stetige  ^). 

Die  Entdeckung  eines  Falles,  wo  eine  und  dieselbe  feste  Phase 
mit  zwei  yerschieden  konzentrierten  Losungen  im  Gleichgewicht  seia 
kann  und  die  Loslichkeit  durch  ein  Temperatarmaximnm  geht,  ist  be- 
reits  im  Jahre  1875  durch  Pfaundler  und  Schnegg*)  bei  Gelegenheit 
einer  Untersuchung  iiber  die  Verbindungen  der  Schwefelsaure  mit 
Wasser  gemacht  worden.  Es  wurde  hierbei  festgestellt,  dass  das  Hydrat 
H,S04.2H20  mit  Fliissigkeiten  im  Gleichgewicht  sein  kann,  welche  von 
74  bis  93  ^/o  H^SO^  enthalten,  und  zwar  so,  dass  beim  Schmelzpunkte 
des  Hydrats,  8*8 IS  die  Fliissigkeit  die  gleiche  Zusammensetzung  hat,  wis 


-JO' 


25^     -20'    -IS'     -10 


-J* 


Fig.  147. 


dieses,  wahrend  bei  tieferen  Temperaturen  beide  Losungen  um  so  ver- 
schiedener  zusammengesetzt  sind,  je  weiter  die  Temperatur  unter  den 
Schmelzpunkt  emiedrigt  wird.  Die  beistehende  Fig.  147  giebt  in  der 
ausgezogenen  Linie  die  Beobachtungen  wieder  und  zeigt  die  sehr  aus- 
gedehnte  riicklaufige  Losungslinie.  Ebenso  hat  Pfaundler  ohne  Bedenken 
die  Linie  mit  stetiger  Kriimmung  durch  den  Schmelzpunkt  verlaufend 
gezeichnet. 

Was  die  Auffassung  dieser  Erscheinung  anlangt,  so  wurde  ent- 
sprechend  dem  damaligen  Stande  des  Wissens  ihre  Bedeutung  nicht 
▼ollstandig  gewurdigt,  da  bei  der  Diskussion  der  Schwerpunkt  auf  die 
Frage,  welche  Hydrate  in  der  Losung  anzunehmen  seien,  gelegt  wurde, 
uod  nicht  auf  die  Thatsache  des  Gleichgewichts  der  festen  Phase  mit 
der  Losung.  Demgemass  wird  die  Thatsache>  dass  Sauren,  deren  Zu- 
sammensetzung zwischen  der  des  bei  6-79^  schmelzenden  Monohydrats 


')  Ygl.  Lorentz,  Zeitschr.  f.  pbys.  Chemie  10,  194. 
<)  Wien.  Akad.  Sitzungsber.  71,  382.  1875. 


818  n.  Ghemische  Dynamik. 

und  der  des  bei  8-81®  schmelzenden  Bihydrats  liegen,  erst  bei  yiel 
niedrigeren  Temperaturen  erstarren,  auf  eine  gegenseitige  Losung  beider 
Hydrate  zuriickgefuhrt  ^). 

Von  Pickering*)  wurde  spater  dasselbe  mitgeteilt;  auch  die  theo- 
retische  Auffassung  zeigte  keinen  Fortschritt. 

Von  Roozeboom  warden  dann  bei  Gelegenheit  seiner  Untersucbungen 
liber  Gleicbgewichtszustande  ahnlicbe  Erscbeinungen  aufgefunden.  Der 
erste  Fall  trat  bei  den  Hydraten  des  Bromwasserstoffs ')  auf.  Bei 
—  11.3«  und  52.5  cm  Druck  schmilzt  das  Bihydrat  HBr  +  2H«0  zu 
einer  gleichzusammeDgesetzten  Fliissigkeit.  Erbobt  man  den  Druck 
iiber  der  Gaspbase,  so  nimmt  die  Fliissigkeit  weiteren  Bromwasserstoff 
auf,  und  die  Temperatur  muss  erniedrigt  werden,  wenn  sie  mit  der 
festen  Pbase  im  Gleicbgewicht  bleiben  soil.  Vermindert  man  den  Druck, 
so  entweicht  Bromwasserstoff  aus  der  Losung,  und  die  Temperatur  wird 
unter  Schmelzen  des  festen  Hydrats  wieder  niedriger.  Ebenso  verhalt 
sich  das  Monobydrat  des  Bromwasserstoffs. 

Ein  weiterer  derartiger  Fall  ergab  sicb  bei  den  Verbindungen  des 
Bromammoniums  mit  Ammoniak^).  Bei  8-7^  und  110  cm  Druck  bat  die 
flijssige,  aus  diesen  beiden  Stoffen  entstebende  Losung  dieselbe  Zu- 
sammensetzung,  wie  die  feste  Verbindung,  namlicb  NHBr  +  3H*0, 
und  jede  andere  Zusammensetzung  der  Losuug  ergab  eine  niedrigere 
Gleichgewicbtstemperatur.  Doch  wurde  auch  dieses  Beispiel,  dessen 
Deutung  damals  nocb  schwierig  erscbien,  nicht  genauer  untersucht. 

Sebr  bald  fanden  sicb  weitere  Einzelfalle.  In  einer  durch  Roozeboom 
veranlassten  Untersucbuug  der  Verbindungen  des  Chlors  mit  dem  Brom 


^)  Wenn  auch  die  allgemeine  Auffassung  gegenw&rtig  nicht  befriedigen  kann, 
80  finden  sich  doch  einigc  damals  nicht  naheliegende  scharfsinnige  Schlfisae  ans 
dem  Beobachtangsmaterial  gezogen.  In  der  Fig.  147  ist  die  L^BungBlinie  des 
Monohydrats,  soweit  sie  fQr  wasserreichere  LOsungen  bestimmt  wurde,  punktiert 
eingetragen,  und  Pfaundler  schliesst  aus  der  Lage  beider  Linien,  dass  sich  Ge- 
mische  aus  beiden  Hydraten  bei  um  so  niedrigeren  Temperaturen  freiwillig  ver- 
flUssigen  mUssen,  je  n&her  ihre  Zusammensetzung  der  darch  den  Dnrchschnitts- 
pankt  beider  Linien  gegebenen  kommt.  Diese  freiwillige  gegenseitige  YerflUsugang 
der  Hydrate  wurde  durch  denVersuch  best&tigt.  Ebenso  schliesst  er  sachgemftss, 
dass,  obwohl  eine  LOsung  aus  dem  Gebiete  zwischen  beiden  Linien  durch  Ab- 
scheidung  TOn  Bihydrat  an  Monobydrat  reicher  wird,  sie  doch  niemals  dadorch 
so  weit  koDzentriert  werden  kann,  dass  dieses  abgeschieden  wird.  Erst  beim  oder 
unter  dem  Durchschnittspunkt  der  beiden  Linien,  der  bei  — 40*  bis  — 45*  anra* 
nehmen  ist,  kdnnen  beide  Hydrate  nebeneinander  erscbeinen. 

*)  Journ.  Chem.  Soc.  1890. 

»)  Rec.  Pays-Bas  4,  331.  1885. 

*)  Rec.  Pays-Bas  4,  361.   1885. 


Chemische  Oleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


819 


wQrden  solche  Temperaturmaxima  an  alien  YorkommeQden  festen  Ver- 
binduDgen  aufgefanden,  da  es  durch  passende  Regeluog  too  Temperatur 
und  Druck  moglich  ist,  fliissige  Losungen  von  Jod  in  Chlor  nach  alien 
Verhaltnissen  herzustellen.  Doch  ist  auch  in  dieser  Arbeit  die  Deutung 
noch  nicht  ganz  vollkommen,  und  die  zugehorigen  Losungslinien  lassen 
nicht  erkennen,  ob  die  Maximalstellen  als  stetig  oder  geknickt  aufge«- 
fasst  worden  sind. 

VoUstandige  theoretische  wie  experimentelle  Bearbeitung  erfuhr 
das  Problem  erst  1889  auf  Grund  einer  von  van  derWaals  angegebenen 
Theorie  durch  Roozeboom  in  einer  Untersuchung  iiber  die  Hydrate  des 
Chlorcalciums  ^).  Indem 
wegen  der  allgemeinen 
Ergebnisse  dieser  Arbeit 
auf  die  spatere  Darstel- 
lung  verwiesen  wird,  sei 
hier  nur  erwahnt,  dass 
das  bekannte  Hexahy- 
drat  bei  30-2^  zu  einer 
Flussigkeit  yon  dersel^ 
ben  Zusammensetzung 
schmilzt.  Setzt  man  der 
Losung  Wasser  zu,  so 
sinkt  dieGleichgewichts- 
temperatur,  aber  ebenso, 
wenn  man  der  Losung 
Wasser  entzieht.  Dieser 
zweite  Arm  der  Linie 
liess  sich  indessen  nur  um  einen  Grad  uber  den  Maximalpunkt  hinaus 
yerfolgen,  da  alsdann  eine  neue  feste  Phase  (ein  Tetrahydrat)  auftrat, 
deren  Entstehung  die  weitere  Verfolgung  der  Losungslinie  verhinderte. 

Die  Beobachtungen  von  Roozeboom  sind  in  der  Fig.  148  und  dor 
nachstehenden  Tabelle  wiedergegeben;  N  bedeutet  Mole  Wasser  auf  ein 
Mol  Chlorcalcium;  die  feste  Phase  ist  das  Hydrat  CaClg.GHsO. 

Temp.  N  Temp.  N 

—  55<>  14-5  26    •  7-52 

—  25  123  285  6-81 

—  10  11-2  295  646 

0  1037  30-2  600 

10  949  29-6  5-70 

20  8-28  29-2  541 

1)  Rec.  Pays-BM  8,  1.  1889.  ^  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  4,  81.  1889. 


j»tf 


J?/ 


Fig.  148. 


2S 


30* 


820  ^*  Chemische  Dynamik. 

Wie  sich  aus  dem  Anblick  der  Fig.  148  ergiebt,  deuten  die  beob- 
achteten  Zablen  mehr  anf  den  Dnrcbschnitt  zweier  Terschiedener  Linien 
in  dem  Punkte  N  =  6  und  t  =  30*2^  ale  auf  eine  stetig  durch  diesen 
Punkt  yerlaufende  Eurve,  und  sind  auch  Yon  Le  Chatelier  (S.  816)  in 
solcbem  Sinne  aufgefasst  worden.  Doch  lasst  sicb  scbon  aus  der  von 
Pfaundler  und  Scbnegg  (S.  817)  gegebenen  Eur^e  entnebmen,  dass  es 
sich  wirklich  um  einen  stetigen  Verlauf  handelt  Immerbin  ware  die 
genauere  messende  Durcbarbeitung  eines  solcben  Falles  eine  dankens- 
werte  Untemebmung. 

Eine  im  Jabre  1892  Ton  B.  Roozeboom^)  Yorgenommene  Unter- 
sucbung  der  Losungen  und  Hydrate  des  Fisencblorids  bracbte  eine  An- 
zabl  veiterer  Beispiele  fur  das  Auftreten  riicklaufiger  Losungslinien. 
Zur  ezperimentellen  Entscbeidung  der  Frage  nacb  der  Stetigkeit  dieser 
Linien  im  Maximalpuukte  fiibrten  sie  allerdings  nicbt,  da  sicb  in  diesem 
Falle  die  Gleicbgewicbte  ausserst  langsam  einstellen  und  daber  schlecht 
zu  messen  sind;  docb  konnten  einige  der  nicklaufigen  Linien  sebr  weit 
verfolgt  werden.  Insbesondere  ist  die  fiir  das  Salz  Fe^Cl^.VJBfO^ 
durch  ein  Gebiet  Yon  28®  untersucbt  worden.  Die  zusammengeborigen 
Zablen  Ton  t  und  N,  der  Mole  Wasser  auf  ein  Mol  FegOg  in  der  Lo- 
sung,  sind  in  folgender  Tabelle  gegeben. 

LOslicbkeit  Ton  FesCle-lSH^O 

t  N  t  N 

--55*  364  37  •  12^ 

—  41  35-6  36  10.8 

—  27  336  33  957 

0  24-2  30  892 

10  22-0  274  8*23 

20  19-6  20  7.80 

30  16-9  10  7.57 

35  148  8  7.30 

36-5  126 

Bei  37®  ist  der  Schmelzpunkt  des  Hydrats,  und  die  Losung  entp 
halt  12H,0. 

Ahnlicbe  Verbaltnisse,  T^enn  auch  nicht  mit  so  weiter  Ausdebnuug 
des  riicklaufigen  Teils,  wurden  an  den  anderen  Hydraten  des  Eisen- 
cblorids,  deren  noch  drei  weitere  isoliert  wurden,  beobachtet.  Diese 
Hydrate  entbalten  auf  Fe^Cle  7*5  und  4H^0,  und  baben  alle  die  Eigen- 

M  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  IO9  477.  1892. 

*)  Die  Terdoppelte  Formel  des  Eisenchlorids  ist  gew&hlt  worden,  am  Brftche 
in  der  Anzahl  der  Wassermolekeln  bei  anderen  Hydraten  zu  Termeiden. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


821 


schaft,  ohne  AbBcheidung  fester  Stofife  zu  schmelzen,  miissen  also  alia 
riicklaufige  Teile  der  Losungslinie  haben.  In  Fig.  149  ist  die  Gesamt- 
keit  der  beobacfateten  Losungsiinien  dargestellt,  und  es  treten,  wie  man 


Fe^Cl^SE^O 


C 


60* 


80* 


100* 


8ieht»  iiberall  die  riicklaufigen  Losungsiinien  auf.  Die  mit  dem  Verlaofe 
einiger  dieser  Linien  infolge  der  Durcbschneidungen  verbundenen  be- 
sonderen  Erscbeinungen  warden  an  spaterer  Stelle  erortert  warden. 

163.  XJnendliohe  laOsnngswftrmen.  Bei  Gelegenbeit  dar  Erorta- 
rung  iiber  die  Moglichkeit  riicklaufiger  Losungsiinien  war  die  Notwandig- 
keit  das  Auftretans  unendlich  grosser  Losungswarmen  als  Argument  gegen 
aine  solcbe  Moglichkeit  benutzt  worden,  und  es  fragt  sich,  wia  das  that- 
sachlicha  Auftreten  riicklaufiger  Linien  in  dem  bier  betrachtaten  Falla 
mit  jenan  Darlegungen  in  Einklang  zu  bringen  ist. 

Der  Schluss  auf  die  unendlich  grossen  Losungswarmen  ergab  sich 
(S.  804)  darau8»  dass  die  Zunahme  der  Loslichkeit  mit  der  Tempe- 
rature dc/dXy  an  der  Stelle  des  Beginnes  der  riicklaufigen  Linie  unend- 
lich wirdy  wail  dort  die  Linia  eine  vertikale  Tangente  hat.  Unmittelbar 
Yorher  ist  der  Dififerentialkoeffizient  positiy  sebr  gross,  unmittelbar  dar- 
nach  nagativ  sebr  gross;  der  Wert  muss  also  an  der  Stelle  selbst  Yon 
-}-  oo  nach  —  oo  springen.  Diesem  Differentialquotienten  ist  die  Losungs- 
warme  proportional  und  es  sieht  so  aus,  als  ware  ein  derartiges  Ver- 
halten  physisch  unmoglich. 

Indessen  treten  diese  Yon  der  Tbeorie  geforderten  ungewohnlichen 
Verhaltnisse  im  Yorliegenden  Falle  wirkUch  ein,  wie  eine  eindringendere 
Oberlegung  ergiebt;  nur  muss  man  die  auftretenden  Grossen  lichtig 
deuten. 

Bei  der  Ableitung  der  Formel  iiber  die  Proportionalitat  zwischen 
dem  Temperaturkoeffizienten  der  Eonzentration  und  der  Losungswarme 
YHirde  als  Losungswarme  die  Warmemenge  bezeichnet,  welcha  man  dem 


822  n.  Chemische  Dynamik. 

auB  der  festen  und  der  flassigen  Phase  bestehenden  Gebilde  isothenn 
zufiilireQ  musste,  bis  in  der  Losung  eine  Konzentrationsvermehrung  ent- 
sprechend  einem  Mol  des  ersten  Bestandteils  eingetreten  war. 

So  lange  nun  der  feste  Stoff  selbst  dieser  erste  Bestandteil  des  Ge- 
bildes  ist,  braucht  man,  urn  eine  solche  Anderung  hervorzumfen,  nar 
eben  ein  Mol  desselben  aufzulosen.  Anders,  wenn  der  feste  Stoff  eine 
Verbindung  der  beiden  Bestandteile  ist.  Dann  wird  durch  die  Auf- 
losung  des  festen  Stoffes  auch  der  zweite  Bestandteil  oder  das  Losungs- 
mittel  yermehrt,  und  die  Vermehrung  der  Eonzentration  ist  geringer, 
als  im  ersten  Falle;  es  muss  mit  anderen  Worten  zur  Erzielung  der 
gleichen  Konzentrationszunahme,  wie  sie  durch  Auflosen  von  einem  Mol 
des  reinen  Bestandteils  bewirkt  wurde,  mehr  von  der  festen  Verbindung 
gelost  werden,  und  die  dazu  erforderliche  Losungswarme  wachst  im 
gleichen  Verhaltnisse.  Hat  insbesondere  die  Losung  dieselbe  Zusammen- 
setzungy  wie  der  feste  Stoff,  so  kann  eine  Konzentrationsvermehrung 
durch  Auflosen  der  festen  Verbindung  uberhaupt  nicht  mehr  hervor- 
gebracbt  werden,  und  enthalt  die  Losung  nur  sehr  wenig  mehr  Ton 
dem  Losungsmittel,  so  ist  eine  sehr  grosse  Menge  der  festen  Verbindung 
notig,  um  eine  Yorgeschriebene  kieine  Konzentrationsvermehrung  aus- 
zufiihren. 

Diese  Oberlegung  zeigt,  dass  allerdings  die  Losungswarme,  die  for 
eine  bestimmte  sehr  kieine  Zunahme  der  Konzentration  bethatigt  werden 
muss,  mit  der  Annaherung  der  Zusammensetzung  der  Losung  an  die  der 
festen  Verbindung  schnell  zunimmt,  und  bei  der  Gleichheit  unendlich 
gross  wird.  Damit  ist  der  erste  Teil  der  Behauptung  gerechtfertigt 
Es  bleibt  iibrig,  nachzuweisen,  dass  mit  dem  Durcfagange  der  Losung 
durch  den  Punkt  gleicher  Zusammensetzung  mit  der  festen  Verbindung 
die  Losungswarme  das  Zeichen  wechselt  und  im  umgekehrten  Sinne  un- 
endlich wird. 

Um  eine  Anschauung  zu  haben,  betrachten  wir  die  ChlorcalcioiD- 
losung,  welche  etwas  weniger  Wasser,  als  das  Hydrat  enthalt  WoUen 
wir  in  dieser  Losung  die  Eonzentration  des  Chlorcalciums  vermehren, 
so  diirfen  wir  nicht  das  Hydrat  auflosen,  denn  dadurch  wtirde  der 
relative  Wassergehalt  ja  zunehmen.  Wir  miissen  umgekehrt  Hydrat 
auskrystallisieren  lassen:  dann  reichert  sich  die  riickstandige  Lo* 
sung  an  Chlorcalcium  an.  Hierfiir  aber  ist  Warme  nicht  zu-,  sondem 
abzufiihren;  das  Zeichen  der  die  Eonzentrationsvermehrung  begleitenden 
Warmetonung  ist  das  umgekehrte. 

Auch  sieht  man  durch  ganz  ahnliche  Betrachtungen  wie  die  frftheren 
ein,  dass  gleiche  Vermehrung  der  Eonzentration  eine  um  so  betrfidit* 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  823 

lichere  Ausscheidung  des  Hydrate  erfordert,  je  weniger  die  Zusammen- 
setzuDg  der  Losung  von  der  des  Hydrats  abweicht;  haben  beide  gleiche 
Zttsammensetzung,  so  ist  auf  diese  Weise  iiberhaupt  keine  Vermehrung 
zu  bewirken.  Folglich  springt  wirklich  die  Losungswarme  beim  Durch* 
gange  durch  diese  ausgezeicbnete  Konzentration  aus  unendlich  grossen 
positiven  Werten  in  uDendlich  grosse  negative  iiber,  wie  es  die  Theorie 
Yerlangt. 

Gleichzeitig  wird  aus  diesen  Darlegungen  klar,  dass  solche  Yer- 
baltnisse  nur  auftreten  konnen»  wenn  die  feste  Pbase  eine  Verbindung 
der  Bestandteile  ist,  oder  wenn  mit  anderen  Worten  ibre  Zusammensetzung 
zwischen  den  aussersten  Werten  liegt,  die  an  den  Losungen  vorkommen. 
Ist  letzteres  nicht  der  Fall,  so  konnen  aucb  die  eben  geschilderten  Ver- 
haltnisse  nicht  eintreten. 

164.  Dampfdruoke  gesftttigter  Ldsungen*  Bisber  baben  wir  unsere 
Aufmerksamkeit  ausschliesslich  der  flussigen  Phase  der  Gleichgewichte 
gesattigter  Losungen  fester  Stoffe  zugewendet.  Die  feste  Phase  wird 
definitionsgemass  als  unyeranderlicb  (soweit  nicht  der  Einfluss  der  Tem- 
peratur  in  Betracht  kommt)  angesehen;  somit  bleibt  nur  noch  die  Dampf- 
phase  zu  betrachten. 

Was  nun  den  Dampfdruck  der  festen  Phase  anlangt,  so  werden  wir 
alsbald  den  Satz  aussprechen  diirfen,  dass  er  yon  der  Anwesenheit  der 
Losung  ganz  unabbangig  und  dem  Dampfdrucke  des  reinen  festen  Stofifes 
allein  gleich  ist.  Dies  ergiebt  sich  aus  dem  Satze,  dass,  was  auf  eine 
Weise  im  Gleichgewicht  ist,  dies  auf  alle  Weise  ist  Die  Zufiigung 
einer  mit  dem  festen  Stoffe  gesattigten  Losung  zu  einem  Gebilde,  welches 
diesen  Stoff  im  Gleichgewichte  mit  seinem  Dampfe  enthalt,  kann  die 
Beziehung  zwischen  beiden  nicht  andern,  so  lange  sie  nicht  eine  von 
Phasen  andert.  Bei  dem  festen  Stoffe  ist  dies  ausgeschlossen;  bei  der 
Dampf phase  besagt  das  Henry- Daltonsche  Gesetz  iiber  die  gegen- 
seitige  Unabhangigkeit  gemengter  Gase,  dass  eine  etwaige  Beimischung 
yon  Dampf  des  anderen  Stoffes  auch  die  Bescbaffenheit  von  dessen  Dampf 
oicht  andern  kann. 

Es  bleibt  demnach  nur  als  von  der  Losung  abhangig  der  Dampf- 
druck  des  zweiten  Bestandteils  iibrig.  Uber  dessen  Verlauf  lasst  sich 
folgendes  sagen. 

Da  unser  Gebilde  nur  eine  Freiheit  besitzt,  so  wird  der  Dampf- 
druck des  Losungsmittels  nur  eine  Funktion  der  Temperatur  sein,  wie 
der  eines  einheitlichen  Stoffes.   Nur  der  Verlauf  wird  sich  anders  zeigen. 

Bei  niedrigster  Temperatur  ist  der  Dampfdruck  klein.  Geht  man 
auf  warts,  so  treten  zwei  entgegengesetzte  Einflusse  ins  Spiel.     Erstens 


824 


II.  Ghemische  Dynamik. 


wachst  der  Dampfdruck  der  Fliissigkeit  nach  dem  allgemeinen  Gesetze  mit 
steigender  Temperatur.  Andererseits  hat  die  Temperatur  einen  Einfluss 
anf  die  Loslichkeit,  und  wenn  diese  steigt,  wird  der  Dampfdrack  der 
Losung  gegen  den  der  reinen  Fliissigkeit  in  steigendem  Masse  vermindert 
Bei  niedrigen  Temperaturen,  wo  die  Loslichkeit  im  allgemeinen  gering 
ist,  iiberwiegt  der  erste  Einfluss  bei  weitem,  und  der  Dampfdruck  unseres 
Gebildes  wird  gleichfalls  steigen. 

Am  oberen  Ende  der  Losungslinie,  wo  die  Losung  aus  dem  ge- 
schmolzenen  festen  Stoffe  neben  Spuren  des  Losungsmittels  besteht,  wird 
dessen  Dampfdruck  jedenfalls  gegen  Null  streben.     Folglich  muss  bei 


einer  YoUstandigen  Losungslinie  der  Dampfdruck  des  Losungsmitteli 
durch  einen  Mazimalwert  gehen,  und  wird  im  einfachsten  Falle  eine  der 
Formen  der  unteren  Linien  in  Fig.  150  oder  Fig.  151  haben. 

Falls  namlich  die  Loslichkeit  des  festen  Stoffes  mit  der  Temperatur 
bestandig  steigt,  so  muss  sich  die  Dampfdrucklinie  der  Losung  bestandig 
mehr  und  mehr  von  der  des  festen,  reinen  Losungsmittels  entfemen, 
und  es  entsteht  eine  Beziehung,  wie  sie  in  Fig.  150  angedeutet  ist,  wo 
die  obere  Linie  den  Dampfdruck  des  Losungsmittels  darstellt 

Finden  sich  dagegen  in  der  Losungslinie  Stellen,  wo  die  Loe- 
lichkeit  mit  steigender  Temperatur  geringer  wird,  so  wird  dort  die 
relative  Dampfdruckverminderung  mit  steigender  Temperatur  abnehmen, 
und  die  Dampfdrucklinie  der  gesattigten  Losung  wird  schneller  steigen, 
als  die  Linie  fiir  konstante  Eonzentration,  die  durch  proportionate  Re- 
duktion  der  Druckordinaten  aus  der  Linie  des  reinen  Losungsmittels 
entsteht.  Ist  die  Loslichkeitsabnahme  einigermassen  bedeutend,  so  nimmt 
die  Dampfdrucklinie  die  in  Fig.  151  gezeichnete  Gestalt  an.  Da  in- 
dessen  bei  einer  vollstandigen  Losungslinie  die  Loslichkeit  schlieeslidli 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  825 

immer  mit  steigender  Temperatur  zunehmen  idubs,  so  muss  auch  die 
Dampfdrucklinie  wieder  eine  flachere  Wendung  aoDehmen,  und  am 
Schlusse  wie  die  erste  bis  zum  Dnicke  Null  yerlaufen. 

Id  Wirklichkeit  werden  meist  nur  Stiicke  der  Dampfdrucklinie  zur 
Beobachtung  kommen  konnen»  da  man  auch  von  den  Losungslinien  nur 
Teile  untersuchen  kann. 

165.  Theorie  der  tfampfdruoklinien  ges&ttigter  Ldsungen.  Die 
grundlegenden  Ansatze  fur  die  Theorie  der  Dampfdrncke  der  Losuogen 
yerdanken  wir  einer  bahnbrechenden  Arbeit  von  Eirchhoff^);  die  nach- 
stehenden  Betrachtungen  beruhen  im  wesentlichen  auf  ihnen,  wenn  sie 
auch  der  in  diesem  Werke  befolgien  Methode  entsprechend  in  anderem 
Zusammenhange  dargestellt  sind.  Dabei  betrachten  wir  vorlaufig  nur 
den  Fall,  dass  der  geloste  Stoff  nicht  fliichtig  ist,  und  daher  nur  der 
Dampfdruck  des  Losungsmittels  in  Frage  kommt  Die  Zusatze,  welche 
durch  die  Beriicksichtigung  des  Dampfdruckes  der  festen  Phase  ent- 
stehen,  konnen  spater  leicht  angefugt  werden. 

Durch  Betrachtungen,  die  denen  auf  S.  350  Yollkommen  analog 
sind,  ergiebt  sich  eine  Dampfdruckgleichung  von  der  Gestalt 

dp/dT  =  L/VT. 
Hier  bedeutet  p  wieder  den  Dampfdruck,  V  das  Volum  von  einem  Mol 
des  Dampfes  und  L  die  Verdampfungswarme  von  einem  Mol  des  Lo- 
sungsmittels aus  der  gesattigten  Losung,  also  unter  Abscheidung  der 
entsprechenden  Menge  des  gelosten  Stofifes.  Diese  Menge  betragt,  wenn 
N  und  n  die  Mole  des  Losungsmittels  und  des  Gelosten  sind,  n/N,  oder 
x/(l  —  x)  Mole,  ausgedriickt  durch  den  Molenbruch  x  =  n/(n  +  N). 

Bei  der  Verdampfung  geht  Losungsmittel  in  Dampf  iiber,  und  Salz 
scheidet  sich  aus;  da  bisher  die  Losungswarme  fiir  die  Aufnahme 
des  festen  Stoffes  gerechnet  worden  ist,  so  ist  der  Betrag  von  der  Ver- 
dampfungswarme in  Abzug  zu  bringen.  Nennen  wir  letztere  fiir  ein 
Mol  W,  so  ist  die  gesamte  Verdampfungswarme  aus  der  Losung  gleich 

Yf Q.    Die  Losungswarme  Q  ist  die  S.  799  mit  gleichem  Buch- 

staben  bezeichnete  Grosse,  denn  die  Losung  wird  ToUstandig  in  den 
festen  Stoff  und  das  reine  Losungsmittel  (als  Dampf)  gespalten;  es 
handelt  sich  also  um  die  Losungswarme  zur  gesattigten  Losung  und 
nnter  Zurechnung  der  osmotischen  Arbeit.  Letztere  ist  bei  yerdiinnten 
Losungen    gleich   pY  =  RT   fiir   ein  Mol  des  festen  Stoffes,   also  hier 

X 

-: RT;  bei  konzentrierten  Losungen  kann  sie  nur  kleiner  sein,  ist 


*)  Pogg.  Ann.  103,  454.  1858.  —  Klassiker  der  ex.  Wiss.  Nr.  101. 


826  n.  Chemische  Dynamik. 

aber  meist  nicfat  wohl  bestimmbar.  Die  experimentell  bestimmte  Lo8UQg9- 
warme  q  zar  gesattigten  Losong,  die  ohne  osmotische  Arbeit  erfolgt, 
ist  also  urn  eine  Grosse  j3RT  zu  yermehreD^  wo  fi<l  isty  and  wir 
setzen  q  +  /9RT  =  Q. 

Demnach  wird  die  Danipfdrttckgleichung 

W ^ Q 

dp_  1— 5__ 

dT~  VT 

Von  den  in  diese  Gleichung  eingehenden  Werten  sind  alle  positi?  mit 
Ausnahme  von  Q,  welches  auch  negativ  sein  kann.  Nehmen  wir  Q  (wie 
es  gewohnlich  ist)  als  positiv  an,  so  wird  dp/dT  fur  die  Losang  kleiner 
sein,  als  ftir  das  Losungsmittel  bei  gleicher  Temperatur,  denn  es  ist 
der  Zahler  des  Bruches  kleiner  und  im  Nenner  das  V  (wegea  des  ge- 
ringeren  Druckes)  grosser  fiir  die  Losung.  Die  Kurve  der  Losung  ver- 
lanft  also  flacher,  als  die  des  Losungsmittels. 

Wenn  Q  positiv  ist,  so  steigt  die  Loslichkeit  mit  steigender  Tem- 

peratur,  und  es  wacfast  daher  auch Q  und  kann  den  Wert  voa 

W  erreichen.  Alsdann  wird  dp/dT  =  0;  die  Dampfdruckkurve  hat 
eine  horizontale  Tangente  und  wendet  sich  von  diesem  Punkte  ab,  wo 

^j Q>W  zu  werden  beginnt,  nach  unten,  um  schliesslich,  wenn 

sich  die  Loslichkeit  bis  zum  Schmelzpunkte  des  festen  Stoffes  yerfolgen 
lasst,  dort  Null  zu  werden. 

Gleichzeitig  wird =  cx),  d,  h.  die  Kurve  endet  rechtwinklig 

1  —  X 

zur  Temperaturachse'). 

Ist  dagegen  Q  negativ,  lost  sich  der  feste  Stoff  unter  Warmeent- 

wicklung,  so  ist  die  gesamte  Verdampfungswarme  grosser  als  die  des 

reinen  Losungsmittels,   und  die  Kurve  verlauft  relativ  steiler,   als  die 

des  letzteren.   Doch  kann  nach  den  friiheren  Darlegungen  ein  negatiYer 

Wert  der  Losungswarme  nicht  iiber  die  ganze  Loslichkeitslinie  bestehen 

bleiben;  er  muss  durch  ein  Minimum  gehen  und  durch  Null  sich  nach 

positiven  Werten  bewegen.     Wo  Q  =  0  ist,   hat   die   Losung   dieselbe 

dp 
Verdampfungswarme,  wie  die  reine  Fliissigkeit,  und  die  Werte  V-jjt 

sind  fiir  beide  gleich. 

Nimmt  man  die  Giiltigkeit  der  Gasgesetze  fiir  den  Dampf  an,  so 

gewinnt  die  Formel  noch  an  tlbersichtlichkeit,  denn  wir  haben  alsdann, 

wenn  wir  die  Werte  des  Losungsmittels  mit  dem  Index  0  bezeichnen, 

*)  Vgl.  van't  Hoff,  VorleBungen  I,  36.  1898. 


Chemische  Gleiehgewichte  swelter  Ordnung. 


827 


dlnp 
~d^ 


W— 


1— X 


Q 


woraus 


dlnp/po  _ 
dT       ~ 


und 


dlnpo  _     W 
dT     ~  RT« 

RT«* 


fur  Q  =  0  auch 


9  d.  h.  die  Tangenten  der  Euryen  (in 


1— X 

Die  Gleichung   fiihrt   zu  denselben  Ergebnissen;   insbesondere   iBt 

dlnp  dlnpo 

"dT~~"~dT" 
Id  p  und  T)  werden  fiir  diesen  besonderen  Wert  der  Temperatur  parallel. 

Diesen  beiden  Fallen  entsprechen  die  beiden  in  Fig.  150  und  151  dar- 
gestellten  Moglichkeiten  des  Verlaufes  der  Dampfdrucklinie.  In  Fig.  150 
yerlauft  die  Dampfdrucklinie  der  Losung  immer  flacher»  als  die  des 
LosungsmittelSy  in  Fig.  151  kommt  ein  Gebiet  vor,  wo  sie  steiler  yer- 
lauft. Doch  kann  dieser  Verlauf  nur  in  einem  Teile  der  Linie  statt- 
finden^  da  die  vollstandige  Linie  sich  jedenfallB  wieder  abflachen  und 
durch  ein  Maximum  nach  Null  gehen  muss. 

166.  Ezperimentelle  BoBt&tigung.  Was  die  experimentellen  Be- 
lege  zu  der  Theorie  anlangt,  so  sind  Dampfdrucklinien  gesattigter  Lo- 


020- 


«/<*  - 


«/tf 


a/*- 


aj3 


ow 


/9^oo 


/ff09 


ISO* 


Fig.  152. 

sungen  our  in  sehr  geringem  Umfange  untersucht  worden.  Die  Mes- 
Bungen  von  Roozeboom  ^)  an  den  Losungen  der  verschiedenen  Hydrate 
des  Chlorcalciums  enthalten  Beispiele  sowohl  fiir  die  Zunahme  des 
Verhaltnisses  p/po^  wie  auch  fiir  seine  Abnahme,  einer  positiven  und 
negativen  Losungswarme  Q  entsprechend.  Am  interessantesten  ist  der 
Fall  der  gesattigten  Losungen  des  Hydrats  CaCl,.2H,0,  bei  welchem 
znerst  eine  Zu-  und  dann  eine  Abnahme  folgt.  Die  beistehende  Fig.  152 
giebt  diese  Verhaltnisse  als  Funktion  der  Temperatur  wieder;  bei  100^ 

^)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  4,  31.  1889;  ausftthrlich  Rec.  Pays-Bai  8,  1. 


828  II-  Chemische  Dynamik. 

let  ein  Maximum  vorhanden,  dort  muss  also  die  Losuogswarme  gleich 
Null  sein.  Eine  nnmittelbare  BestimmuDg  derselben  ist  indessen  dort 
nicht  YorgeDommen  worden. 

Der  interessaute  Fall  eines  Mazimalwertes  der  Dampfdrucklinie 
bei  steigender  Temperatur  ist  in  einem  einfachen  Falle  (namlich  wo 
der  feste  Stoff  einer  der  Bestandteile  ist)  noch  nicht  nachgewiesen 
worden.  Dagegen  hat  Roozeboom^)  im  Falle  des  Chlorcalciumhydrates 
ein  solches  Maximum  allerdings  gefunden;  doch  gehort  dieses  Beispiel 
streng  genommen  nicht  hierher,  da  die  feste  Phase  eine  Verbindung 
beider  Bestandteile  ist  (S.  813).  Beispiele  fiir  jenen  einfacheren  Fall 
liessen  sich  leicht  genug  finden,  z.  B.  bei  organischen  Verbindungen  wie 
Phenol  mit  Benzol  oder  Ather.  Auch  das  bereits  bei  205^  schmelzende 
Thalliumnitrat  mit  Wasser  ware  der  Messung  zuganglich. 

din  ^— T=T^ 

Die  allgemeine  Formel        ^^  = =^=5 ist  von  Rooze- 

d  1  M\L 

boom*)  in  der  Weise   gepriift  worden,   dass  er  aus  seinen  Messungen 

der  Loslichkeit  des  Chlorcalciums  und  den  Bestimmungen  der  Losungs- 

warme  von  Person  und  Thomsen  Werte  auf  der  rechten  Seite  berech- 

nete,  und  mit  den  aus  seinen  Dampfdruckmessungen  abgeleiteten  Werten 

Yon  dlnp/dT  verglich.    Auch  hier  liegt  kein  einfacher  Fall  Yor,  da  als 

feste  Phase  wieder  Chlorcalciumhexahjdrat  vorhanden  war;   doch  soil 

in  Ermanglung   eines   solchen  die  Tabelle   wiedergegeben  werden.    In 

dieser  ist  t  die  Temperatur,  p  der  Druck,  n  die  Mole  Wasser  auf  ein 

Mol  Chlorcalcium  in  der  Losung,  Q  die  Losungs warme  des  Hezahydrats 

2u  gesattigter  Losung.   P'tir  die  Verdampfungswarme  des  Wassers  wurden 

W  =18 (6065  — 0-00695 t)K  gerechnet  (11,96).     Unter  R   steht  der 

Nenner  Yon  der  rechten  Seite  der  Gleichung. 

dlnp/dT 


t 

P 

n 

Q 

R 

ber. 

beob. 

0* 

18 

1037 

690  K 

—  94K 

0.063 

0.056 

10 

32 

9.49 

718 

—  83 

0.055 

0^7 

20 

52 

8-28 

758 

—  75 

0*044 

0-043 

25 

62 

7.52 

790 

—  54 

0031 

0036 

27 

64 

7-13 

81.0 

—  22 

0.012 

0.012 

28 

64*5 

693 

82.5 

17 

0.0094 

>o 

28.5 

65 

681 

834 

—  2 

00014 

+  0 

29 

64-5 

667 

84.4 

+  21 

—  0.012 

<o 

295 

64 

6-46 

8J-5 

+  84 

—  0^45 

— 

30 

61 

6-00 

890 

00 

00 

oc 

*)  A.  a.  0.  «)  A.  a.  0. 


Chemische  Gleicbgewichte  zweiter  Ordnung. 


829 


Wie  man  aus  dem  Vergleich  der  letzten  Spalten  sieht,  stimmen 
die  berechneten  and  beobachteten  Werte  einigermasseo  iiberein,  wenn 
auch  ein  besserer  Anschluss  wiinscbenswert  ware.  Insbesondere  geht 
nahe  bei  28*5^  wo  der  Dampfdruck  ein  Maximum  hat,  die  gesamte 
Verdampfungswarme  R  durch  Null,  indem  durch  die  Ausscheidung  des 
Salzes  beim  Verdampfen  des  Losungsmittels  gerade  die  hierfiir  erforder- 
liche  Warmemenge  entwickelt  wird. 

167.  Zuammengesetzte  feste  Phasen.  Ebenso  wie  die  Loslichkeit 
in  dem  Falle  besondere  Eigentiimlichkeiten  zeigt,  wo  die  feste  Phase 
aus  beiden  Bestandteilen  zusammengesetzt  ist  (S.  817),  machen  sich 
iLhnliche  Besonderheiten  fur  den  Dampfdruck  geltend.   Sie  ergeben  sich, 


Fig.  153. 

^wenn  man  beispielsweise  den  oben  betrachteten  Fall  des  Chlorcalciumhexa- 
hydrats  durch  den  ausgezeichneten  Punkt,  wo  die  Losung  mit  der  festen 
Phase  gleichzusammengesetzt  ist,  verfolgt. 

Da  namlich  der  Dampfdruck  mit  zunehmendem  Gehalt  an  Ghlor- 
calcium  bestandig  abnehmen  muss,  wenn  die  Temperatur  konstant  bleibt, 
so  muss  er  es  um  so  mehr  im  Falle  der  gesattigten  Losung,  welche  bei 
zunehmendem  Gehalt  an  wasserfreiem  Salz  das  Gleichgewicht  bei  sinken- 
den  Temperaturen  erreicht.  Die  Dampfdrucklinie  wird  demnach,  nach- 
dem  sie  bei  28-5®  ihr  Maximum  erreicht  hat,  sich  ab warts  wenden,  und 
muss  iiber  30-2^  dem  Schmelzpunkte  des  Hydrats,  hinaus  riicklaufig 
werden,  indem  sie  sich  nach  unten  umbiegt;  jede  der  beiden  Losungen, 
welche  bei  einer  Temperatur  zwischen  29°  und  30-2®  mit  festem  Hydrat 
im  Gleichgewicht  sein  kann,  hat  auch  ihren  eigenen  Dampfdruck,  und 
wir  werden  insgesamt  eine  Gestalt  wie  Fig.  153  haben. 

Ostwaldy  Chemie.  IT,  2.  2.Aafl.  53 


830  n*  Chemische  Dynamik. 

Dieser  besonderen  Gostalt  der  Dampfdrucklinie  entspricht  auch  ein 
besonderer  Verlauf  der  Verdampfungswarme.  Bei  30*2 S  wo  das  Hydrat 
schmilzt,  muss  uamlich  die  Verdampfungswarme  von  einem  Mol  Wasser 
aus  der  Losung  uegativ  unendlicb  gross  werden,  denn  in  diesem  Punkte 

wird  der  auf  das  Hexahydrat  als  Bestandteil  bezogene  Wert un- 

endlicb  gross,  weil  z  sicb  der  Eins,  und  1 — x  der  Null  nahert;  dam  it 

wird  auch  das  Glied  :j Q  der  Gleichung  unendlich.     Experimentell 

bedeutet  das,  dass  unmittelbar  Yor  diesem  Punkte  die  Entziebung  Yon 
einem  Mol  Wasser  nur  unter  Abscbeidung  einer  sebr  grossen  Menge  des 
krystallisierten  Hydrats  erfolgen  kann,  wodurch  eine  sebr  grosse  nega- 
tive Warmemenge  auftritt 

X 

Uber  diesen  Punkt  binaus  wird ,   wenn   es   auf  das  Heza- 

1  —  X 

bydrat  als  feste  Pbase  bezogen  wird,  negativ  und  zwar  zuerst  unend- 
licb  gross,  dann  endlicb.  Die  Deutung  entspricbt  ganz  der  S.  822  ge- 
gebenen:  es  muss  sicb  das  Hexabydrat  auflosen,  wenn  man  der 
wasserarmeren  Losung  Wasser  bei  konstanter  Temperatur  enzieht,  und 
zwar  urn  so  mebr,  je  naber  die  Zusammensetzung  der  Losung  der  des 
Hexahydrats  kommt.  Demgemass  wird  der  Nenner  in  der  Glei- 
cbung  positiy;  dlnp/dT  (und  daber  aucb  dp/dT)  gebt  an  dieser  Stelle 
aus  —  oo  in  4~  ^  iibcr.  Dies  entspricbt  dem  Punkte  m  der  Eurve, 
denn  diese  bat  dort  eine  senkrecbte  Tangente,  und  der  Differential- 
quotient  dp/dT  springt  Yon  —  oo  nacb  -(-  oo.  Fig.  153  ist  nach  deii 
Messuugen  von  Roozeboom  am  Gblorcalciumbydrat  gezeicbnet 

168.  Anderong  der  fasten  Phase.  Man  kann  endlicb  fragen, 
wie  sicb  die  Dampfdrucklinie  Yerbalten  wird,  wenn  der  feste  Stoff  unter  der 
Losung  sicb  andert,  d.b.  in  eine  allotrope  Form  iibergebt,  oder  scbmilzt  Die 
Antwort  ist,  dass  dort  die  Dampfdrucklinie  einen  Knick  baben  muss.  Denn 
die  Entziebung  Yon  Wasser  fiibrt  unmittelbar  nacb  diesem  Punkte  nicht 
zu  dem  friiberen  festen  Stoffe,  sondern  zu  einem  neuen,  der  als  der  bei 
boherer  Temperatur  bestandige  aus  dem  friiberen  durcb  Warmeaufnabme 

entstanden  sein  muss.     Daraus   gebt  berYor,  dass  das  Glied  -r Q 

1  — X 

in  unserer  Gleicbung  kleiner  geworden  sein  muss,  da  die  Auf  losung  der 
neuen  Form  weniger  Warme  erfordert  Der  Zabler  des  Ausdrucks  wird 
also  grosser  und  die  DampfdruckkurYe  der  entsprecbenden  Losung  Yer^ 
lauft  steiler.  Dies  bildet  einen  interessanten  Gegensatz  zu  dem  Yer- 
balten eines  sicb  umwandelnden  Stoffes  beim  Gleicbgewicht  erster  Ord- 


Chemise  he  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  831 

imng,  wo  die  neue  Dampfdrucklinie  immer  flacher  yerlief,  als  die  vorige. 
Der  Gegensatz  entsteht  durch  das  negative  Zeichen,  mit  welchem  die 
Zustandsanderung  des  festen  Stofifes  in  der  GleichuDg  auftritt. 

An  spaterer  Stelle  wird  bierauf  naher  eingegangen  werden,  da  es 
8ich  um  einen  Fall  der  gegcnseitigen  Durchschneidung  zweier  Gleich- 
gewichts  Union  hand  el  t. 

169.  Einfluss  des  Druckes  auf  die  Ldslichkeit.  Lasst  man  aus 
dem  bisher  betrachteten  Gebilde,  das  nebeu  festem  Korper  und  Losung 
noch  eine  Dampfphase  en  thai  t,  die  letztere  fort,  so  gewinnt  man  eine 
Freiheit.  Diese  macht  sicb  dabin  geltend,  dass  man  den  Druck  beliebig 
andern  kann.  Die  Eonzentration  der  Losung  ist  dann  nicbt  mehr 
eine  Funktion  der  Temperatur  allein,  sondorn  auch  nocb  eine  des 
Druckes. 

Aus  der  Geringfiigigkeit  der  Volumanderungen  bei  dem  Ubergange 

eines  festen  Stofifes  in  die  Losung  wird  man  alsbald  scbliessen  konnen, 

dass  der  Einfluss  des  Druckes  auf  die  Loslicbkeit  gering  ist;  aucb  ist 

bereits  friiber  (I,  1044)  mitgeteilt  worden,  welcbe  Scbwierigkeiten  zu 

iiberwinden  waren,  um  die  Tbatsacbe  eines  solchen  Einflusses  iiberbaupt 

nacbzuweisen,  und  sein  Zeichen  zu  ermitteln.    Durcb  Sorby^)  ist  zuerst 

in  bewusster  Anlehnung  an  die  Tbeorie  der  Beeinflussung  des  Scbmelz- 

punktes  durcb  den  Druck  beim  Gleichgewicht  erster  Ordnung  eine  ent- 

sprecbende  Beziebung  fiir  den  vorliegenden  Fall  aufgesucht  und,  wenn 

auch  nicbt  mit  vollstandiger  Elarbeit,  so  docb  in  den  wesentlicbsten 

Punkten  richtig  aufgestellt  worden.    „Im   Falle   der  Saize,  welcbe   iin 

gelosten  Zustande   geringcren  Raum  einnehmen,   als  im  festen,  macht 

eine  Vermebrung  des   Druckes  wie  eine  der  Temperatur  sie  loslicber; 

bei  ibrer  Auflosung  wird  mecbanische  Arbeit  verbraucht,  und  so  zu  sageu 

fur    die  Erzeugung  der  Losung   aufgewendet.     Wenn  Wasser,   das  auf 

diese  Weise  mehr  Salz  entbalt,  als  sonst  bei  derselben  Temperatur  gelost 

sein  konnte,  bei  einem  gegebenen  Drucke  gerade  gesattigt  ist,  so  stellt 

der  Betrag  des  Druckes  die  Kraft  der  Krystallpolaritat  dar,  welcbe  das 

Salz  in  krystalliniscber  Form   auszuscbeiden   strebt,  und  welcbe  genau 

durcb  den  Druck  im  Gleichgewicht  gehalten  wird." 

Durch  Benutzung  des  Kunstgriflfes  von  Bunsen  (I,  1013)  wurden  ge- 
sattigte  Salzlosungen  neben  bekannten  Mengen  festen  Salzes  fur  langere 
Zeit  unter  Druck  gehalten,  und  die  Anderung  der  Loslicbkeit  bestimmt. 
Die  nachstebende  Tabelle  giebt  Sorbys  Resultate  wieder. 


')  Proc.  Roy.  Soc.  12,  538.  18(>3;  Phil.  Mag.  27,  145.  18^4. 

53* 


832  n.  Ghemische  Dynamik. 


JY 

P 

dc 

lOOdc/dP 

L 

Chlornatrium 

1357 

97 

0407 

0-419 

157 

Kupfersulfat 

4*83 

60 

1-910 

3183 

7 

Ferrocyankaliam 

261 

86 

0-288 

0*335 

42 

Ealiumsulfat 

8121 

63 

1-840 

2-914 

42 

Ferricyankalium 

8*90 

66 

1-640 

2466 

20 

WasBer 

8-98 

.i-. 

0-991 

106 

Die  Bedeutung  der  einzelnen  Spalten  ist  folgende.  Mit  JV  ist  die 
VolumandeniDg  bei  der  Bildung  des  festcn  Salzes  aus  der  gesattigten 
Losung  bezeichnet,  das  Volum  des  Salzes  selbst  gleich  100  gesetzt  P 
ist  der  aussere  Druck  bei  der  Beobachtung  in  Atmospharen,  dc  die 
prozentiscfae  Vermehrang  der  Loslicbkeit  durch  den  angewandten  Dmck, 
100  dc/dP  dieselbe  auf  100  Atmospfaaren  berechnet.  Unter  L  steht  die 
mechaniscbe  Arbeit  durch  das  Auskrystallisieren  des  Salzes  aus  einer 
LosuDg,  die  ein  Prozent  mebr  Salz  als  die  gesattigte  Losung  entbalt 
ausgedriickt  durch  die  Z^hl  von  Metem,  um  welche  das  Gewicbt  dieses 
Salzes  gehoben  werden  konnte. 

Dass  in  solchen  Fallen,  wo  JV  negativ  ist,  die  Losung  also  unter 
Ausdehnung  erfolgt,  auch  der  Druckeinfluss  sein  Zeichen  wechselt,  und 
die  Druckzunahme  die  Loslicbkeit  yermindern  muss,  statt  sie  zu  Ter- 
mehren,  hat  Sorby  gleichfalls  ausgesprochen  und  an  einem  Beispiel  (Chlor- 
ammonium)  ezperimentell  nachgewiesen. 

Durch  Braun  *),  der  zuerst  eine  thermodynamische  Theorie  der  Er- 
scheinung  gab,  wurden  diese  Resultate  bestatigt,  indem  er  Loslichkeits- 
yermehrung  durch  Druck  an  Kochsalz,  und  Verminderung  am  Sahniak 
nachwies.  Doch  war,  da  die  Drucke  nicht  gemessen  worden  waren,  eine 
zahlenmassige  Priifung  der  Theorie  nicht  moglich. 

Wesentlich  die  gleichen  theoretischen  Ergebnisse  erhielten  Planck, 
Duhem  und  yan  Laar;  insbesondere  der  letztere  brachte  dieselbe  auf 
eine  einfache  Form*)  unter  Benutzung  des  thermodynamisehen  Poten- 
tials, Experimentelle  Untersuchungen  zur  Priifung  der  Theorie  sind 
dan  von  E.  y.  Stackelberg ')  angestellt  worden,  auf  welche  alsbald  ein- 
zugehen  sein  wird. 

170.  Theorie  der  laOslichkeitsbeeinflussung  durch  den  Druok. 
Andert  man  an  einem  im  Gleichgewicht  befindlichen  Gebilde  aus  festem 
Stofif  und  seiner  Losung  isotherm  den  Druck,  so  wird  eine  Reaktiou 
eintreten,   die   sich  der   Drucksteigerung   widersetzt,   d.  h.   das  Volum 

')  Wied.  Ann.  30,  250.   1887;  Zeitschr.  f.  phy8.  Chemie  1,  259.  1887. 
•)  Zeitschr.  £.  phys.  Chemie  15,  466.  1894  und  18,  376.  1895. 
»)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  20,  337.  1896. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  833 

yermindert,  und  nach  dem  Prinzip  der  virtuellen  EnergieanderuDgen 
wird  die  hierbei  bethatigte  aussere  Arbeit  gleich  und  entgegengesetzt 
der  durch  die  EonzentrationsandeniDg  bewirkten  Anderung  der  osmo- 
tischen  Energie  sein. 

Bezeicbnet  man  also  die  Volumvermiudening  bei  der  isothermen 
Auflosung  Yon  einem  Mol  Salz  in  seiner  gesattigten  Losung  mit  AV 
und  den  tiberschuss  des  ausseren  Druckes  iiber  den  der  Atmosphare 
mit  dP,  80  ist  die  aussere  Arbeit  gleich  dP./iV.  Die  osmotische  Energie- 
anderung  ist,  da  das  Volum  der  Losung  bis  auf  Unendlichkleines  zweiter 
Ordnung   konstant   bleibt,  V.dp,    oder   wenn    man    die   Eonzentration 

c  =  -r^  einfuhrt,  — -T^-dc  =  -~--dlnc.    Die  Gleichsetzung   ergiebt 

dP.JV  =  V-^.dc  =  -^.dlnc, 

do  dc 

dc  4V  ,        dine  JV 

und  daraus        -T^^=-rr-. — r^—   oder 


dP""Vdp/dc  dp         dp/dc' 

welches  die  gesuchte  Gleichung  ist.  Sie  besagt,  dass  bei  konstanter  Tern- 
peratur  die  relative  Anderung  der  Eonzentration  dine  durch  den 
ausseren  Druck  der  Volumanderung  bei  der  Losung  proportional  ist. 
Was  das  Zeichen  anlangt,  so  ist  schon  friiher  (S.  802)  dargelegt  worden, 
dass  dp/dc,  die  Anderung  des  osmotischen  Druckes  mit  der  Eonzen- 
tration, immer  positiv  ist;  somit  haben  aucb  dc  und  J  V  gleiches  Zeichen. 
Dies  ist  der  exakte  Ausdruck  fiir  den  Satz  von  Sorby,  und  die  Formel 
gilt  allgemein,  da  kein  besonderes  Gesetz  benutzt  worden  ist. 

Fiir  Losungen  beliebiger  Eonzentration  ist  -^  nicht  bekannt;  bei 

Yordiinnten  Losungen  indessen  kann  man  das  Gesetz  pY  =  RT  oder 
p  =  cRT  einfiihren.  Fiir  konstante  Temperatur  ergiebt  sich  daraus 
dp/dc  =  RT  und  die  Gleichung  nimmt  die  Gestalt  an 

dine        JV 


rn    > 


dP         RT 

in  welcher  samtliche  Grossen  messbar  sind.     Sie  ist  zuerst  (auf  einem 
anderen  Wege)  Yon  M.  Planck  abgeleitet  worden. 

Die  unbekannte  Funktion  f-r^j  bei  Losungen  beliebiger  Eonzen- 
tration lasst  sich  mit  Hilfe  der  S.  802  gegebenen  Gleichung  eliminieren. 
Aus  den  beiden  Gleichungen 

dc\  JV 


VdP/T 


T       V(dp/dc)T 


und 


834  n.  Chemische  Dynamik. 

/dlnc\  Q  .      (  ^^\  ^ 

\~dT^yp~  T(dp/dc)T  VdY /p—  VT(dp/dc)T 

in  welcber  gleichfalls  alio  Grossen  der  Messung  zuganglich  sind.  Diese 
Formel  ist  zuerst  von  F.  Braun  (a.  a.  0.)  auf  Grundlage  eines  Kreis- 
prozesses  abgeleitet  worden. 

Was  ihre  experimentelle  Bestatigung  anlangt,  so  hatte  Braun  niir 
eine  qualitative  beziiglich  des  Sinnes  der  auftretenden  JLnderungen  der 
Loslichkeit  im  Auge,  da  er  die  von  ihm  benutzten  grossen  Drucke  nicht 
bcstimmte.  Um  die  genaue  quantitative  Priifung  hat  sich  insbesondere 
£.  von  Stackelberg  ^)  bemiiht,  der  den  Druck  mittels  einer  Cailletet- 
schen  Pumpe  erzeugte  und  an  dem  zugehorigen  Manometer  mass.  Der 
Apparat  bestand  aus  einem  innen  vernickelten  Cylinder  aus  Messing, 
in  dessen  Hohlraum  sich  das  Gemenge  von  Salz  und  Losung  befand, 
das  durch  einen  elektromagnetisch  betriebenen  Ruhrer  in  Bewegung 
gesetzt  und  gleichformig  vermischt  wurde.  Aussen  war  der  Block  mit 
einem  Wasserbade  umgeben,  das  aus  einem  Thcrmostaten  gespeist 
wurde,  um  die  Temperatur  konstant  zu  halten.  Das  Wasser  der  Druck- 
pumpe  wirkte  auf  das  Quecksilber  in  dem  unteren  Teile  des  Gailletet- 
schen  Arbeitsblockes,  der  den  Cylinder  trug;  ein  oben  erweitertes  Ver- 
bindungsrohr,  das  in  das  Innere  des  Cylinders  hineinragte,  bewirkte, 
dass  das  Quecksilber  nicht  in  diesen  trat,  sondern  in  der  Rohre  verblieb. 

Trotz  der  auf  die  Versuche  verwendeten  Sorgfalt  ergaben  sich  die 
Bestimmungen  ziemlich  schwankend,  so  dass  die  aus  den  Yersuchen 
gezogenen  Mittelwerte  einen  unerwiinscht  grossen  wahrscheinlichen 
Fehler  besassen,  der  den  kleinen  Unterschied  der  Loslichkeiten  ohne 
und  mit  Anwendung  des  Druckes  sehr  unsicher  machte.  Dass  die  be- 
obachteten  Loslichkeitsunterschiede,  die  dem  Zeichen  nach  richtig  aus- 
fielen,  sich  durchschnittlich  kleiner  erwiesen,  als  die  berechneten,  braucht 
daher  nicht  auf  eine  Unrichtigkeit  in  der  Formel  zu  deuten,  sondern 
mag  seine  Erklarung  in  den  Versuchsfehlern  finden;  doch  ware  immer- 
hin  eine  genauere  zahlenmassige  Bestatigung  der  theoretisch  vorausge- 
seheneu  Beziehungen  lebhaft  zu  wiinschen.  Dabei  wiirden  sich  vielleicht 
andere  Losungen,  als  solche  von  Salzen  in  Wasser,  als  geeigneteres 
Versuchsmaterial  erweiseu,  da  gerade  bei  diesen  Losungen  die  Verhalt- 
nisse  verwickelter  sind,  als  in  irgend  einem  anderen  Falle^). 


*)  Zeitschrift  f.  phys.  Chemie  20,  337.  1896. 

>)  Ygl.  von  Stackclberg,  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  26,  533.  1898. 


Ghemische  Oleichgewichte  zweiter  Ordnang.  835 

171.  Die  letzten  Falle.  Die  beiden  moglichen  Gebilde  mit  einem 
Freiheitsgrade,  die  noch  zu  behandeln  sind,  bestehen  aus  zwei  festen 
Stoffcii  und  einem  fliissigen,  bez.  einem  fasten  und  zwei  fliissigen  und  stellen 
Falle  der  „kondensierten  Systeme**  dar,  d.  h.  solcher,  die  keine  Dampfphase 
enthalten,  und  deren  Gleichgewichtszustand  deshalb  durch  den  Druck  nur 
in  sehr  geringem  Grade  verschoben  wird.  Ihre  Beschaffenheit  ist  deshalb 
nicht  wesentlich  von  der  der  vierpbasigen  Gebilde  verschieden,  die  aus  ihnen 
durch  Zufugung  einer  Dampfphase  entstehen,  und  dadurch  nonvariant 
werden;  denn  die  durch  Fortlassung  der  Dampfphase  gewonnene  Frei- 
heit  bringt  nur  bei  sehr  grossen  Drucken  merkliche  Zustandsanderungen 
zu  Wege. 

Wir  verfahren  daher  in  systematischcr  Hinsicht  zweckmassiger, 
wenn  wir  diese  Falle  zusammen  mit  denen  der  letztgenannten  Gebilde 
behandeln.     Hierzu  ist  noch  folgendes  zu  erwagen. 

Die  nonvarianten  Zustande  sind,  wie  schon  bei  den  Gleichgewich- 
ten  erster  Ordnung  dargclegt  worden  ist,  sachgemass  als  Durchschnitts- 
punkte  mehrerer  Zustandsreihen  aufzufassen,  welche  je  ein  Gebilde  mit 
einer  Freiheit  darstellen.  Diese  univarianten  Gebilde  entstehen  aus  den 
Donvarianten  durch  Fortlassung  einer  Phase,  und  es  schneiden  sich  da- 
her in  einem  solchen  nonvarianten  Pankte  so  viele  Zustandslinien,  als 
univariante  Gebilde  sich  aus  den  vorhandenen  Phasen  zusammenstellen 
lassen.  Im  vorliegenden  Falle  des  Gleichgewichtes  zweiter  Ordnung 
sind  im  nonvarianten  Gebilde  vier  Phasen  vorhanden;  aus  vier  Ele- 
menten  lassen  sich  aber  vier  Eombinationen  von  je  dreien  bilden,  und 
somit  sind  hier  die  nonvarianten  Punkte  die  Durchschnitte  von  je  vier 
Zustandslinien  univarianter  Gebilde.  Da  allgemein  in  einem  nonvari- 
anten Punkte  bei  n  Bestandteilen  n-{- 2  Phasen  anwesend  sind,  und 
aus  n  -|-  2  Elementen  sich  immer  auch  n  -f-  2  Eombinationen  mit  n  -f- 1 
Oliedern  bilden  lassen,  so  schneiden  sich  immer  in  den  nonvarianten 
Punkten  von  Gebilden  aus  n  Bestandteilen  n  -{-  2  Zustandslinien  uni- 
w^arianter  Gebilde. 

Soiche  nonvariante  Punkte  haben  ein  besonderes  Interesse.  Sie 
stellen  absolute  Naturkonstanten  dar,  die  nur  von  der  chemischen  Be- 
schafiEenheit  der  beteiligtcn  Bestandteile  und  Phasen  abhangen,  und 
daher  sich  zur  unabhangigen  Kennzeichnung  von  Tempcraturen  oder 
Drucken  benutzen  lassen.  Hiervon  ist  insbesondere  beim  Wasser  seit 
dem  Beginn  der  exakten  Thermometrie  Gebrauch  gemacht  worden,  und 
in  neuerer  Zeit  hat  Th.  Richards^)  den  vierfachen  Punkt:  Glaubersalz, 


*)  Zeitachr.  f.  phys.  Chemie  26,  690.  1898. 


836  n.  Ghemische  Dynamik. 

Anhydrid,  Losung,  Dampf,  der  bei  32-379^  des  Wasserstofithermometera 
liegt,  als  leicht  herzustellende  mittlere  Temperatur  fiir  die  Kontroll& 
Yon  Thermometern  empfohlen. 

Umgekebrt  dienen  solche  Punkte  zur  Ermittelung  der  Reinhcit 
chemischer  Stoffe.  Gewohnlich  werden  nur  Gebilde  mit  einem  Bestand- 
teil  benutzt,  und  die  Anwendung  des  dreifacben  Punktes  oder  dea 
Scbmelzpunktes  fiir  diesen  Zweck  ist  allgemein  in  Gebrancb.  Doch 
konuen  unter  Umstanden  aucb  vierfacbe  Punkte  bei  Gleicbgewichten 
zweiter  Ordnung  fiir  denselben  Zwcck  dienen,  und  in  der  angefubrteo 
Arbeit  von  Richards  ist  gezeigt  worden,  mit  welcber  Scbarfe  yorhandeD& 
dritte  Bestandteile  oder  „Verunreinigungen'<  ibre  Auwesenbeit  erkenneo 
lassen. 

Fiir  die  Lebre  vom  cbemiscben  Gleicbgewicbte  endlicb  baben  die 
nonvarianten  Punkte  die  Bedeutung,  dass  sie  die  Grenzen  angeben,  bis  za 
welchen  die  univarianten  Zustandslinien  stabilen  Gebilden  entsprechen. 
Sie  geben  nicht  die  Grenzen  an,  bis  zu  denen  sie  Uberbaupt  beobachtet 
werden  konnen,  denn  man  kann  diese  Linien  meist  weiter,  zuweilen 
betrachtlicb  weiter  verfolgen.  Aber  dabinter  sind  die  Zustande  nicbt 
mebr  unbedingt  bestandig,  denn  es  beginnt  an  dieser  Stelle  zunachst 
das  metastabile  Gebiet  und  auf  dieses  folgt  das  labile,  wo  die  Mog* 
licbkeit  weiterer  Beobacbtung  ein  Ende  nimmt. 

An  solcben  Durcbscbnittspunkten  zweier  Zustandslinien  gelangt 
man  also,  wenn  man  metastabile  und  labile  Zustande  ausscbliesst,  bei 
stetiger  Anderung  der  Temperatur  und  des  Druckes  von  einer  der- 
artigen  Linie  auf  eine  andere.  Hierbei  miissen  die  beiden  Linien  immer 
zwei  von  ibren  drei  Pbasen  gemein  baben,  denn  da  im  Punkte  nur 
vier  Pbasen  vorbanden  sind,  so  muss  jede  mogliche  Kombination  zu 
dreien  aus  ibnen  jedesmal  zwei  identiscbe  Glieder  baben.  Der  Vorgang 
bestebt  also  in  der  Umwandlung  irgend  einer,  und  nur  einer  der  vor- 
bandenen  Pbasen,  wabrend  die  beiden  anderen  unverandert  bleiben. 
Wir  werden  uns  mit  diesen  Vorgangen  im  einzelnen  besdbaftigen,  und 
die  denkbare  Mannigfaltigkcit  derselben  zu  erscbopfen  suchen. 

172.  Allgemeines  &ber  die  Umwandlungen  im  yier&ohen  Punkte. 
In  einem  jeden  vierfachen  Punkte  ist  die  Zahl  der  nicht  dampfformigen 
Pbasen  mindestens  drei,  da  nur  eino  Dampfphase  vorbanden  sein  kann. 
Folglich  ist  von  den  vier  Linien,  die  sich  dort  schneiden,  mindestens 
eine  die  eines  „kondensierten*S  d.  h.  nur  aus  festen  oder  fiiissigen 
Pbasen  bestehenden  Gebildes.  Diese  Linie  lauft,  wenn  wir  uns  des 
Druck-Temperatur-Diagramms  bedienen,  fast  parallel  der  Dmckaze,  also 
in    unserer   gewohnlichen    Zcichnung   fast    senkrecbt   nach    oben.      Da 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnuog.  837 

andererseits,  wenn  eine  Dampfphase  vorhanden  ist,  nur  eine  „konden- 
sierte*'  Linie  vorkommen  kann,  da  die  drei  aDderen  moglichen  Zusam- 
meDstelluDgen  von  je  drei  Phasen  die  Dampfphase  enthalten  miissen, 
80  liegt  in  diesem  Falle  ein  Durchschnittspunkt  aas  einer  ^konden- 
sierten*'  Linie  and  drei  Dampfdrucklinien  vor. 

Fehlt  aber  die  Dampfphase,  so  sind  alle  moglichen  Linien  kon- 
densierte. 

Dies  sind  die  beiden  moglichea  Haoptklasson  solcher  Durchschnitts- 
punkte;  von  ibnen  ist  die  erste  bei  weitem  die  wichtigste  und  best- 
bekannte.  Von  der  zweiten  Klasse  ist  bisher  noch  kein  einziges  Boi- 
spiel  dnrchgearbeitet;  es  liegt  dies  daran,  dass  die  kondensierten  Linien 
alle  fast  parallel  zu  einander  verlaufen,  da  sie  alle  der  Druckaze  naheza 
parallel  sind.  Wenn  sie  also  nicht  von  vornherein  einander  sehr  nahe 
liegen,  so  konnen  sie  erst  bei  sehr  hohen  (positiven  oder  negativen) 
Drncken  zum  DurchschDitt  kommen,  und  sind  daher,  besondere  Ver- 
haltnisse  ausgenommen,  experimentell  unznganglich. 

Neben  der  Dampfphase  konnen  in  der  ersten  Klasse  entweder  drei 
feste,  Oder  zwei  feste  neben  einer  fliissigen,  oder  endlich  zwei  fliissige 
neben  einer  festen  Phase  bestehen.  Aus  diesen  dreien  bilden  sich  je 
drei  Zustandslinien,  die  eine  Dampfphase  enthalten,  also  nicht  konden- 
sierten Gebilden  entsprechen,  und  die  im  vierfachen  Punkte  sich  durch- 
schneiden.  Damit  sind,  da  drei  nicht  mischbare  fliissige  Phasen  bei 
zwei  Bestandteilen  nicht  vorkommen,  alle  vorhandenen  Moglichkeiten 
erschopft 

Die  sich  im  vierfachen  Punkte  schneidenden  Linien  sind  im  ersten 
Falle  drei  Dampfdrucklinien,  die  je  einem  Paare  fester  Phasen  ange- 
horen.  Im  zweiten  Falle  schneidet  sich  eine  derartige  Dampfdruckr 
linie  mit  zwei  Losungslinien,  welche  die  Loslichkeit  je  eines  der  beiden 
festen  Stoffe  in  der  Fliissigkeit  darstellen.  Im  dritten  Falle,  wo  zwei 
nicht  mischbare  Fliissigkeiten  neben  festem  Sto£Fe  vorliegen,  schneiden 
sich  in  dcm  vierfachen  Punkte  drei  Losungslinien,  namlich  die  des 
festen  Sto£fes  mit  jeder  der  beiden  Fliissigkeiten,  und  der  beiden  Fliissig- 
keiten ineinander. 

FUr  alle  diese  Moglichkeiten  sind  Belege  bekannt;  die  Eigentiim- 
lichkeiten  der  einzelnen  Falle  werden  sich  daher  an  Beispielen  erortem 
lassen. 

Vorher  ist  noch  eine  allgemeine  Bemerkung  zu  machen.  Jede  uni- 
variante  Linie  folgt  einem  Druck-Temperaturgesetz  von  der  Form  dp/dT 
=  L/VT,  in  welchem  L  die  bei  der  Umwandlung  einer  bestimmten 
Menge,  z.  B.  eines  Mols  der  beteiligten  Stoffe  zuzufiihrende  Warme  und 


838  II*  Ghemische  Dynamik. 

V  die  (label  eintretende  VolumaDderung  ist.  An  der  Durchscbnitts- 
stelle  zweier  solcher  Linien,  von  denen  die  zweite  die  Formel  dp'/dT 
=  L7V'T  haben  mag,  bilden  diese  einen  Winkel  miteinander,  der  durch 
den  Unterschied  derbeiden  trigonometrischen  Tangenten  dp/dT  —  dp'/dT 
bestimmt  ist.  Dieser  UDterschied  hat  don  Wert  L/VT  —  L'/V'T.  Man 
kann  somit,  wenn  die  thermischen  und  volumetrischen  Werte  flir  die 
einzelnen  Pbaseu  bekannt  sind,  den  Winkel,  unter  welchem  sich  die 
verschiedenen  Linien  schneiden,  vorausberecbnen.  Dabei  lasst  sich 
folgendes  (ibersehen. 

Ist  keine  Dampfpbase  anwesend,  so  ist  V  immer  sehr  klein  im 
Verhaltnis  zu  L,  d.  h.  dp/dT  nabert  sich  dem  Werte  Unendlich,  und 
die  Linie  steht  nahezu  senkrecht  auf  der  Temperaturaxe. 

Liegt  dagegen  ein  Obergatig  aus  dem  festen  oder  fliissigen  Zn- 
stande  in  Dampf  vor,  so  hat  V  einen  grossen  Wert,  dp/dT  demgemass 
einen  kleinen,  und  die  Linie  verlauft  je  nach  den  gewahlten  Einheiten 
mehr  oder  weniger  flach.  In  diesem  Falle  lasst  sich  die  Glcichung  sehr 
vereinfachen.  Da  nur  eine  Dampfpbase  moglich  ist,  so  sind  die  beideu 
Volumanderungen  Y  und  Y  einander  gleich  zu  setzen.  Denn  man  kann 
die  Yolumzunahmo  beim  tJbergang  aus  dem  festen  oder  fliissigen  Za- 
stande  in  Dampf  gleich  dem  Volum  des  letzteren  setzen,  indem  man 
das  des  ersteren  vernachlassigt.  Die  Gleichung  erlangt  dann  unter  Be- 
nutzung  der  Gasgesetze  die  einfachere  Gestalt: 

dln(p/p)  _  L  — L' 
dT  ""  RT* 
Hierin  hat  L  —  L'  die  einfache  Bedeutung  der  Umwandlungswarme  fur 
das  Verschwinden  der  einen  und  das  Auftreten  der  anderen  Phase  im 
vierfachen  Punkte.  Wahrend  aber  bei  Umwandlungen  erster  Ordnung 
diese  beiden  Grossen  einfach  auf  gleiche  Mengen  der  beiden  Phasen 
zu  beziehen  waren,  miissen  hier  verwickeltere  Betrachtungen  eintreten, 
da  beim  Gleichgewicht  zweitcr  Ordnuog  im  allgemeinen  die  neue 
Phase  nicht  die  gleiche  Zusammensetzung  hat,  wie  die  alte.  Tritt 
diese  Gleichheit  ein,  so  ergiobt  sich  fiir  diese  hylotrope  Umwandlung 
auch  eine  entsprechende  Vereinfachung  der  Gleichung. 

173.  Drei  feste  Phasen  neben  Dampf.  Von  den  drei  festen 
Phasen  konnen  entweder  zwei  gleicher  Zusammensetzung  sein,  oder  sie 
haben  alio  verschiedene.  Dass  alle  drei  gleiche  Zusammensetzung  haben, 
ist  ausgeschlossen.  Denn  dann  miisste  der  Dampf  auch  dieselbe  Zu- 
sammensetzung haben,  da  anderenfalls  durch  Verdampfung  die  Gleich- 
heit wenigstens  bei  einer  der  Phasen  aufgehoben  wiirde.  Hat  aber  der 
Dampf  dieselbe  Zusammensetzung,  so  yerhalt  sich  das  Gebilde  als  eines 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  839 

der  ersten  Ordnung,  and  dann  sind  nicbt  drei  feste  Pbasen  neben  Dampf 
moglicb,  sondem  nur  zwei. 

Wobl  aber  ist  es  moglicb,  dass  zwei  von  den  festen  Pbasen  gleicbe 
Zusammensetzung  besitzen,  also  beteromorpb  sind. 

Der  Fall,  dass  alle  drei  Pbasen  verscbiedene  Zusammensetzung 
haben,  ist  bereits  eingebend  erortert  worden  (S.  547),  so  dass  uns  nur 
der  Fall  zu  betracbten  bleibt,  wo  zwei  der  festen  Pbasen  gleicbe  Zu- 
sammensetzung baben.  Aucb  dieser  Fall  bat  ezperimentell  nocb  nicbt 
voUstandig  studiert  werden  konnen.  Zwar  ist  von  Roozeboom  bereits 
die  wicbtige  Tbatsacbe  nacbgewiesen  worden  (S.  543),  dass  bei  dem 
Oleicbgewicbt  zweier  beteromorpber  Hydrate  mit  demselben  boberen 
Hydrat  die  Dampfdrucke  verscbieden  sind,  und  zwar  so,  dass  das  un- 
bestandigere  Gebilde  den  boberen  Dampfdruck  bat.  Aber  in  dem  ganzen 
Gebiete,  das  dem  Versucbe  zuganglicb  war,  erwies  sicb  die  eine  Form 
unbestandig,  die  andere  bestandig,  so  dass  der  vierfache  Punkt  mit 
dem  Gleicbwerden  der  beiden  Dampfdrucke  nicbt  beobacbtet  werden 
konnte.  Andere  Falle  derselben  Art  sind  nicbt  zur  Untersucbung  ge- 
langt,  obwobl  man  unter  den  mannigfaltigen  Hydraten  der  „Yitriole*' 
Yormutlich  leicbt  passende  Beispiele  finden  wird. 

Gegeniiber  dem  S.  547  eingebend  erorterten  Falle  der  drei  ver- 
scbiedenen  Verbindungen  bietet  dieser  die  Besonderbeit,  dass  im  vier- 
fachen  Punkte  nur  eine  Art  der  Umwandlung  stattfinden  kann,  namlicb 
die  der  beteromorpben  Formen  ineinander.  Die  dritte  Verbinduug 
bleibt  dabei  ganz  unverandert,  und  erleidet  nicbt  einmal  eine  Ver- 
mehning  oder  Verminderung.  Ebenso  sind  yon  den  drei  Dampfdruck- 
linien,  die  sicb  im  vierfachen  Punkte  scbneiden,  nur  zwei  als  wirklicbe 
Dampfdrncklinien  aufzufassen,  die  sicb  unabbangig  von  den  Mengen- 
verbaltnissen  der  Bestandteile  (innerbalb  gewisser  Grenzen)  einstellen. 
Es  sind  dies  die  Linien  fur  das  Gleicbgewicbt  je  einer  der  beiden 
heteromorpben  Formen  mit  der  dritten  festen  Pbase.  Denn  nur  diesen 
Gebilden  kommt  ein  Dampfdruck  im  eigentlicben  Sinnc  zu,  der  (inner- 
balb gewisser  Grenzen)  unverandert  bleibt,  wenn  man  die  Menge  des 
Dampfes  vermebrt  oder  vermindert,  indem  dadurcb  die  Menge  der  einen 
oder  der  anderen  festen  Pbase  entsprecbend  geandert  wird.  In  einem 
Gebilde  dagegen,  das  aus  den  beiden  gleicbzusammengesetzten  Formen 
neben  Dampf  von  anderer  Zusammensetzung  bestande,  konnte  man  die 
Menge  des  letzteren  iiberbaupt  nicbt  auf  Kosten  einer  der  festen  Pbasen 
andem,  obne  dass  eine  dritte  auftrate,  die  aus  einer  der  vorbandenen 
durch  Aufnabme,  bezw.  Abgabe  der  Bestandteile  des  Dampfes  ent- 
Btanden  ware. 


] 


840  n.  Ghemische  Dynamik. 

Es  fallt  8omit  von  den  vier  univarianteD  Linien,  welche  durch  die 
vierfachen  Punkte  gehen,  die  eine  fort,  wenn  man  die  Zusatzbedingung 
macht,  dass  zwei  von  den  vorhandenen  Phasen  gleiche  Znsammen- 
sammensetzung  haben  sollen.  Eine  8olche  Bedingung  kann  sich  aos 
naheliegenden  Griinden  nur  auf  zwei  feste  Phasen  beziehen. 

Man  kann  die  Frage  stellen,  wie  sich  denn  ein  solches  Gebilde 
aus  zwei  hylotropen  festen  Phasen  und  einem  Dampfe  von  abweicheDder 
Zusammensetzung  verhalten  wiirde,  wenn  man  es  wirklich  herstellte.  Mir 
scheint,  dass  hier  ein  Verhalten  vorliegen  miisste,  wie  wir  es  in  dem  Falle 
abgeleitet  batten,  dass  nur  ein  einziger  fester  Stoff  neben  Dampf  vorliegt 
Dann  war  (S.  543)  der  Dampfdruck  unbestimmt,  und  konnte  in  gewissea 
Grenzen  jeden  beliebigen  Wert  haben,  ohne  dass  der  Zustand  unmog- 
lich  wurde,  oder  ein  Yorgang  eintrat  Ein  solcher  konnte  vielniehr 
erst  stattfinden,  wenn  durch  eine  zweite  feste  Phase  das  Gebilde  uai- 
variant  wurde.  Wendet  man  die  Analogie  auf  den  vorliegenden  Fall 
an,  so  miisste  auch  hier  durch  das  Erscheinen  einer  neuen  festen  Phase 
das  vorher  unbestimmte  Gleichgewicht  bestimmt  werden.  Daraus  folgt, 
dass  das  Gebilde  ausser  im  vierfachen  Punkte  immer  nichtstabil  sein 
miisste.  Das  Gleichgewicht  wird  erst  durch  die  neu  aufgetretene  Phase 
bestimmt,  und  somit  muss  gleichzeitig  eine  der  beiden  gleich  zusammen- 
gesetzten  Formen  verschwii\den,  da  ausserhalb  dos  vierfachen  Puuktes 
nur  zwei  feste  Phasen  neben  Dampf  vorhanden  sein  konnen. 

174.  Zwei  feste  Phasen  und  eine  fltissige  neben  Bampf^  Die 
Linien,  die  sich  in  einem  solchen  vierfachen  Punkte  schneiden  konnen, 
sind  ausser  der  „konden8ierten''  zwei  Losungslinien  und  eine  Dampf- 
drucklinie  zweier  fester  Phasen.  Wir  haben  also  die  beiden  Falle  des 
Durchschnittes  einer  Dampfdruck-  mit  einer  Losungslinie,  und  zweier 
Losungslinien  zu  betrachten,  die  beide  gleichzeitig  an  demselben  Punkte 
eintreten. 

Auch  hier  konnen  die  beiden  festen  Phasen  von  verschiedener, 
oder  von  gleicher  Zusammensetzung  sein;  wir  betrachten  zunacbst  den 
orsten,  allgemeineren  Fall. 

Hier  giebt  es  wiedcr  mehrere  Unterfallo,  je  nachdem  die  festen 
Phasen  Yerbindungen  der  Bestandteile  sind,  oder  diese  in  reinem  Za- 
stande  darstellen.  Der  letzte  Fall  bietet  die  einfachsten  und  bestbe- 
kannten  Yerhaltnisse. 

Was  zunacbst  die  Dampfdrucklinie  anlangt,  so  werden  moist,  wenn 
im  festen  Zustande  keine  Verbindung  vorliegt,  auch  die  Dampfe  unver- 
bunden  nebeneinander  bestehen.  Alsdann  ist  der  Dampfdruck  iiber  dea 
beiden  festen  Phasen,  von  denen  jede  aus  einem  der  beiden  Bestand- 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnong.  841 

teile  in  reinem  Zustande  besteht,  einfach  gleich  der  Summe  der  beiden 
eigenen  Dampfdrucke  der  festen  Stoffe.  Findet  im  Dampfe  Verbindung 
8tatt,  80  wird  diese  teilweise  dissociiert  sein,  und  za  den  Teildrackon 
der  Bestandteile  fiigt  sich  alsdann  der  Dampfdruck  der  Verbindung 
(bezw.  der  Verbindungen,  wenn  mehrere  bestehen)  hinzu. 

Die  Dampfdrucklinie  wird  sich  von  den  tiefisten  Temperaturen  (da  es 
keine  nntere  Grenze  des  festen  Zustandes  giebt)  bis  zu  einer  gewissen  Tem- 
peratur  hinauf  verfolgen  lassen,  wo  eine  fliissige  Phase  auftritt.  Wegen 
der  Schwieri^keit  der  tJberschreitung  aus  dem  festen  Gebiet  in  das 
fliissige  ist  ihr  weiterer  Verlauf  ezperimentell  so  gut  wie  unzuganglich. 
Die  fliissige  Phase  wird  im  allgemeinen  aus  einem  Gemisch  der  beiden 
Bestandteile  nebst  etwaigen  gelosten  Verbindungen  zwischen  ihnen  be- 
stehen. An  den  Punkt,  wo  sie  erscheint,  setzen  sich  zwei  Losungslinien 
an,  indem  neben  der  Fliissigkeit  sowohl  der  eine,  wie  der  andere  feste 
Bestandteil  vorhanden  sein  kann.  Diese  Temperatur  und  der  ent- 
sprechende  Dampfdruck  gehoren  dann  dem  vierfachen  ' Punkte  an,  in 
welchem  zwei  feste  Stoffe,  eine  Fliissigkeit  und  Dampf  nebeneinander 
bestehen. 

t}ber  die  Lage  der  beiden  Losungslinien,  die  sich  im  vierfachen 
Pankte  treffen,  lasst  sich  folgendes  aussagen,  falls  nach  der  Voraus- 
setzung  keine  chemische  Wecbselwirkung  eintritt,  die  zur  Bildung  neuer 
fester  Phasen  fdhrt.  Betrachtet  man  zunachst  das  Gleichgewicht  der 
Fliissigkeit  mit  dem  festen  Stoffe  A,  so  liegt  die  Temperatur,  solange 
die  Menge  des  zweiten  Stoffes  B  Null  ist,  beim  Schmelzpunkt  Ton  A. 
Durch  Zusatz  von  B  sinkt  diese  Gleichgewichtstemperatur,  und  zwar 
Btetig  mit  steigender  Menge  von  B. 

Das  Gebilde  aus  Losung  und  festem  A  ist  anfangs  stabil  in  Be- 
zug  auf  festes  B.  Dann  gelangt  man  mit  fallender  Temperatur  nach 
dem  vierfachen  Punkte,  wo  die  Losung  neben  festem  A  und  festem  B 
besteht  Sorgt  man  dafiir,  dass  das  Auftreten  von  festem  B  vermieden 
wird,  so  lasst  sich  die  Gleichgewichtslinie  mit  festem  A  oft  noch  weit 
fiber  den  vierfachen  Punkt  verfolgen,  bis  mit  dem  Aufhoren  des  meta- 
stabilen  Gebietes  festes  A  freiwillig  erscheint. 

Fiir  die  Linie  mit  festem  B  gilt  ganz  dasselbe,  wie  fiir  die  erste, 
d.  h.  von  reinem  B  aus  wird  die  Temperatur  immer  niedriger,  je  mehr 
A  zugesetzt  wird,  bis  schliesslich  auch  von  dort  aus  der  vierfache 
Punkt  erreicht  wird,  und  der  tJbergang  auf  das  metastabile  und  labile 
Gebiet  stattfindet. 

Werden  als  Koordinaten  die  Zusammensetzung  der  fliissigen 
Phase    (ausgedriickt    durch    den    Molenbruch)    und     die    Temperatur 


842 


II.  Chemische  Dynamik. 


benutzt,  so  erhalt  man  ein  Bild,  wie  es  achematisch  in  Fig.  154  dar- 
gestellt  ist^). 

Als  Beispiel  hierfdr  lasst  sich  bereits  der  erete  sorgfaltig  onter- 
suchte  Fall  gegenseitiger  Schmelzpunktserniedrigucg  yerwerten.  Dio 
fraglichen   Messungen   sind   von   Schaflfgotsch ')    an    den   Nitraten  Ton 

Ealium  und  Natrium  ausgefiihrt  worden. 
Statt  der  Tabelle  (I,  1016)  gebe  ich 
in  Fig.  155  die  entsprechende  Zeich- 
nungy  aus  welcher  herYorgeht,  dass 
bis  zu  den  grossten  Eonzentrationen 
die  Kurven  nabezu  geradlinig  verlaafen. 
Die  punktierten  Linien  beziehen  sich 
auf  Gewichtsteile;  rechnet  man  sie  aof 
Molenbriiche  am,  so  bleibt  die  Gerad- 
linigkeit  erhalten,  wie  sich  aus  den  aus- 
gezogenen  Linien  ergiebt.  Die  Schwan* 
kungen  riihren  wohl  unzweifelhaft  Yon 
Yersuchsfehlem  her;  ebenso  ist  die  als 
Schmelzpunkt  des  niedrigst  schmelzen- 
den  Gemisches  angegebene  Temperatur 
von  226^  zu  hoch®).  Schaffgotsch  ist  auf  diesen  Irrtum  yerf alien,  weil 
er  von  der  Annahme  ausging,  dass  der  niedrigste  Schmelzpunkt  bei 
dem  Gemisch  eintreten  miisste,  in  welchem  die  Bestandteile  in  stochio- 
metrischen  Verhaltnissen  enthalten  sind. 


Fig.  154. 


j*o» 


320* 


300'* 


2800 


2000- 


2ttCo 


220  « 


OZ'O-t 


Fig.  165. 


175.  Die  Kryoby- 
drate  und  die  entekti- 
BoheLegierung.  Derebeo 
erwahnte  Irrtum  bezng- 
lich  derZusammensetzung 
der  Losung  und  ihres 
Ausscheidungsproduktes 
wurde  dadurch  herYor- 
gerufen,  dass  sich  hier 
"^  konstanteVerhaltnissebe- 
obachten  liessen,  die  man 


^)  Diese  Darlegangen,  wie  einige  sp&tere  sind  zum  Tell  schon  im  ersten 
BaDde  dieses  Lehrbuches  (S.  1023)  entwickelt  worden.  Eine  teilweise  Wiederbolang 
erschien  indessen  zul&ssig,  da  hier  andere  Gesichtspunkte  massgebend  sind,  and 
inzwischen  auch  das  thats&chliche  Material  erheblich  angewachsen  ist 

>)  Pogg.  Ann.  102,  293.  1857. 

•)  Guthrie  hat  ihn  (Phil.  Mag.  (5)  17,  462.  1884)  auf  215^  bestimmt 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnuog.  843 

nur  an  chemischen  Verbindungen  zu  sehen  gewohnt  war,  und  die  dcs- 
halb  als  Eennzeichen  solcher  galten.  Die  alteren  Beobachtungen,  ins- 
besondere  uber  die  konstanten  Erstarrungstemperataren  und  damit  zu- 
sammenhangende  Erecheinungen  sind  an  friiherer  Stelle  eingehend 
geschildert  worden;  (I,  1018);  ihren  Hohepunkt  und  damit  die  Not- 
wendigkeit  ihrer  Beseitigang  erreichte  diese  Entwickelung  in  den 
Arbeiten  von  Guthrie  iiber  die  Kryohydrate. 

Diese  Arbeiten  ^)  begannen  mit  einer  Untersuchung  liber  das  Ge- 
frieren  von  Kochsalzlosungen.  Bei  der  Temperatur  unter  —  3^  scheidet 
sich  das  von  Lowitz  entdeckte  Bihydrat  aus  einer  gesattigten  Losung 
aus,  wenn  man  die  Temperatur  erniedrigt.  Hat  man  aber  — 22^  er- 
reicht,  so  erscbeinen  undurchsichtige  krystallinische  Massen  von  anderem 
Aussehen,  und  die  Temperatur  der  Fliissigkeit  bleibt  bei  weiterem  Ge- 
frieren  konstant»  bis  der  letzte  Tropfen  fest  geworden  ist  Die  Unver- 
anderlichkeit  in  der  Zusammensetzung  des  ausgeschiedenen  Produktes 
ergiebt  sich  aus  den  nachstehenden  Analysen  von  secbs  nacheinander 
gebildeten  Ausscheidungen. 


Nr. 

7o  NaCl 

1 

2372 

2 

23-66 

3 

2373 

4 

28*82 

5 

2334 

6 

23-35 

Auch  die  Mutterlauge  zeigte  den  glcichen  Gehalt  von  23*6  ^/q. 

Guthrie  entwickelt  nun  in  ganz  sacbgemasser  Weiso,  dass  eine  Lo* 
sung,  die  mehr  Salz  enthalt,  als  dicser  Zusammensetzung  entspricht^ 
dieses  beim  Abkiihlen  ausscheiden  muss,  wahrend  eine  salzarmere  Lo- 
sung Eis  ausscheidet;  schliesslich  miissen  beide  auf  die  tiefste  Tem- 
peratur und  die  gleiche  Zusammensetzung  kommen.  Ebenso  legt  er 
dar,  dass  die  Gleichheit  in  der  Zusammensetzung  der  Ausscheidung  und 
der  Mutterlauge  die  we^entlichste  Bedingung  dafur  ist,  dass  das  Er- 
starren  von  Anfang  bis  zu  Ende  bei  der  gleichen  Temperatur  erfolgt. 

Dagegen  begeht  er  den  Irrtum,  dass  er  den  ausgeschiedenen  Stoff 
als  oine  selbstandige  chemische  Verbindung  ansieht.  Die  Analyse  des 
Produktes  aus  Kochsalz  fiihrt  zu  keiner  einfachen  Formel;  2  NaCl  + 
21H,0  ist  noch  der  nachste  Ausdruck  dafiir.  Doch  halt  er  die  Zu- 
sammensetzung NaCl-f-  10H|0  fiir  moglich,  da  sich  an  der  kalten  Masse 
beim  Arbeiten  damit  Feuchtigkeit  aus  der  Luft  verdicbtet  haben  konnte. 


*)  Phil.  Mag.  (4)  49,  Iff.;  (5)  1,  49;  2,  211  ff.  1875—1876. 


844 


II.  Chemische  Dyn&mik. 


Die  hier  auftretenden  Verbaltnisse  fioden  sich  bei  alien  moglichen 
Salzlosungen  wieder,   und   so   sah   sich  Guthrie   einer   unubersehbaren 

0  10%  ^0%  30%  ^%  S0%  60% 


4- 

30''                    1                            ! 

a/J. I , 

+ 

.~__.-..   .   -1--   --   --    --   7"""    "" 

11  ^ 

•* 

Y/i 

h k  I 

1 

Qo                  •   KJNOg          1      /  / 
20^ \ ^\-/-  - 

11 
1     ii 

,               /      r 
1               /      /i 

1              /      / ' 
/       1  * 

...; h-h- 

'               /               ' 

}            1                 t 

m 

.X  ..  .  .;..^^*>K^  / 

40^           ;       \        :                ;        ^^^^2  I 

^V' 

Fig.  156. 
Anzahl   neuer   Yerbindungen   gegeniiber,   welche   alle   die   gemeinsame 
EigentUmlichkeit   haben,  dass  sie  aus  Salzlosungen   bei   Temperaturen 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


845 


unter  0^  entstehen  und  auch  nur  dort  haltbar  sind.  Er  erwagt  aus- 
drticklicb  die  Frage,  ob  es  sich  nicht  einfach  urn  Gemische  von  Salz 
und  Eis  handele;  doch  scheint  ihm  die  offenbar  krystalliniscbe  Form 
(die  indesson  aucb  diesen  Bestandteilen  zukommt)  ein  unwiderleglicher 
Beweis  ihrer  Natur  als  bestimmter  chemischer  Verbinduogen  zu  sein. 
Auch  die  uDgewohnliche  Zusammensetzung,  die  sich  fiir  einige  dieser 
„Verbindungen«  ergab,  wie  KC108  +  222H,0  und  KjCrgO^ +292H,0, 
anderte  vodaufig  seine  Auffassung  nicht.  Er  nannte  diese  Stoffe 
Kryohydrate,  und  wenn  auch  seitdem  ihre  chemische  Individualitat 
nicht  hat  aufrecht  erhalten  werden  konnen,  so  ist  doch  der  Name  als 


2Q 


JO 


40 


60 


$6 


-!»• 


''"^ 

*%/      jtf///<V,; 

It 

\V„o, 

■                                                                          " 

3v.       /^^^^GR»%i 

^      • 

i*^^.i 

\»tio, 

:             K^o. 

Fig.  157. 

eine  kurze  Bezeichnung  solcher  Gemische  mit  niedrigster  Erstarrungs- 
temperatur  geblieben. 

Auf  die  praktische  Bedeutung  der  Kryohydrate  fur  die  Herstellung 
konstanter  Temperaturen  wird  von  Guthrie  bereits  in  seiner  ersten 
Abhandlung  hingewiesen. 

Die  einzelnen  Ergebnisse  dieser  lange  fortgesetzten  Arbeiten 
brauchen  nicht  aufgezahlt  zu  werden,  da  sie  nur  Beispiele  fiir  das  all- 
gemeine  Verhalten  sind.  Sie  sind  in  den  Figuren  156  und  157  dar- 
gestellty  die  wegen  ihres  geschichtlichen  Interesses  bier  nach  den  Ori- 
ginalen  wiedergegeben  sind.  Die  Abscissen  bedeuten  Prozente  trockenen 
Salzes,  die  Ordinaten  Temperaturen. 

Nur  einige  Punkte  von  Bedeutung  sind  zu  erwahnen.  Zunachst, 
dass  einige  Salze  verschiedene  Kryohydrate  zu  geben  vermogen,  deren 
Schmelztomperaturen  wcit  auseinanderliegen  konnen.  Die  Erscheinung, 
die  anfangs  schwer  verstandlich    schien,  klarte   sich   dahin   auf,   dass 


Ostwaldi  Cbemle.  n,2.  2.Aufl. 


54 


846  n*  Chemische  Dynamik. 

solche  Salze  je  nacb  den  Umstanden  in  verschiedener  Form,  wasser- 
frei  und  wasserfaaltig,  oder  in  verschiedenen  Hydratationszustanden  im 
Eryohydrat  auftraten.  Jeder  derartigen  Form  cntspricht  ein  besonderes 
Kryohydrat;  Guthrie  nannte  die  bei  hoherer  Temperatur  sich  bildendea 
Subkryohydrate,  und  das  mit  niederster  Temperatur  das  eigentliche 
Kryohydrat.  Derartige  Erscheinungen  waren  besonders  aaffallig  beim 
Jodnatrium  aufgetreten. 

Eine  andere  Beobachtung,  die  Erwahnung  verdient,  ist  die,  dass 
Losungen  von  CoUoidstoffen  keine  Kryohydrate  liefern,  weil  sie  keine 
Erniedrigung  des  Gefrierpunktes  zeigen.  Losungen  von  arabischem 
Gummi,  die  bis  40  ^/^  festen  Stoffes  enthielten,  bildeten  weuige  Zehntel- 
grade  unter  Null  Eis. 

Wie  man  sieht,  hat  Guthrie  die  thatsachlichen  Verhaltnisse  seiner 
Kryohydrate  ganz  richtig  aufgefasst  und  nur  ihre  Deutung  verfehlt, 
obwohl  er  die  Bedingung  ihrer  Bildung,  die  gleichzeitige  Sattigung  der 
Losung  in  Bezug  auf  die  beiden  festen  Stoffe,  klar  eingeseheu  hatte. 
Aus  den  gleichen  Thatsachen  und  Betrachtungen  zog  dann  Pfaundler^) 
den  umgekehrten  Schluss,  dass  die  Kryohydrate  gerade  wegen  der  Art 
ihrer  Entstehung  keine  chemischen  Verbindungon  seien,  und  Guthrie 
hat  sich  spater  dieser  Auffassung  angeschlossen. 

Pfaundler  veranlasste  seinen  Schiiler  Offer*)  zu  einer  Priifung  der 
Verhaltnisse  im  Hinblick  auf  die  Frage,  ob  die  Kryohydrate  Gremenge 
oder  Verbindungen  seien.  Zu  diesem  Zwecke  wurde  untersucht,  ob 
ihre  Eigenschaften,  wie  bei  chemischen  Verbindungen,  von  dem  yerhalt- 
nismassigen  Mittelwerte  der  Eigenschaften  der  Bestandteile  verschieden, 
oder  wie  bei  mechanischen  Gemengen  diesem  gleich  seien.  Es  ergab 
sich  das  letztere.  Dies  wurde  zunachst  dadurch  erwiesen,  dass  die 
Losungswarme  in  liberschiissigem  Wasser  sich  als  gleich  erwies,  wenn 
einerseits  Kryohydrat,  andererseits  die  entsprechende  Menge  von  Eis 
und  Salz  zum  Versuch  genommen  wurde.  So  wurde  beispielsweise  mit 
dem  Kryohydrat  des  Kaliumchlorats  eine  Temperaturemiedrigung  von 
6«15®,  mit  Eis  und  Salz  eine  von  6-14*^  beobachtet 

Ahnlich,  wenn  auch  nicht  ganz  so  iiberzeugend  fielen  die  Yersuche 
iiber  die  Volume  aus.  In  einem  grossen  Dilatodieter  wurde  eine  ge- 
wogene  Wassermenge  durch    Einsetzen  in   eine  Kaltemischung  in    Eis 


^)  Auf  der  MClnchener  NaturforscherversammluDg  yon  1877,  wo  Guthrie  seine 
BeobachtuDgen  uod  Ansichten  persOnlich  vortrug  (Ber.  lOy  2222.  1877).  Die  aus- 
fahrliche  Entwickelung  findet  sich  in  Pfaundlers  Lehrbuch  der  Physik  (7.  Anfl.  2, 2) 
and  ist  von  0£fer  in  seiner  gleich  zu  erwfthnenden  Arbeit  wiedergegeben  worden. 

2)  Wien.  Ak.  Sitzungsber.  81,  1058.  1880. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  OrdnuDg.  847 

verwandelt,  das  gewogene  Salz  dazugegeben,  und  der  iibrige  Raum  mit 
Petroleam  geftillt  Nachdem  durcb  Erwarmen  das  Eis  geschmolzen  und 
das  Sabs  aufgolost  worden  war,  Hess  man  die  Losung  zum  EjTohydrat 
erstarron  und  beobachtete  nach  der  Herstellung  der  anfanglichen  Tern- 
peratur  wieder  den  Stand  des  Petroleums.  Auf  diese  Weise  ergab  sich 
bei  einem  Versuch  mit  Kaliumchlorat  eine  Ausdehnung  von  046  ^/q,  mit 
Kaliumuitrat  eine  Zusammenziehung  von  0*23%.  Wenn  auch  diese  Ab- 
weichungen  wohl  auf  Versuchsfehler  (insbesondere  Luftabscheidung) 
zuruckzufuhren  sind,  so  ist  ihr  Betrag  doch  unerwiinscht  gross. 

Andere  Versuchsanordnungen  nach  der  hydrostatischen  Metbode 
ergaben  indessen  ahnlicb  scbwankende  Zahlen.  Der  Yergleich  der  un- 
mittelbar  gemessenen  Dichte  der  Eryobjdrate  mit  der  aus  Eis  und  Salz 
berechneten  ist  nachstebend  gegeben: 

Eryohydrat  des  Kaliumnitrats       beob.  0-975,  ber.  0*978 
„  „    Kaliamchlorats        „     0-932      „    0-934 

„  „    AmmoDiumchlorids  „      0-999      „    0-996. 

Behandelt  man  ein  Erjobydrat,  dessen  Salz  sich  nicht  in  Alkohol 
lost,  mit  diesem,  so  wird  das  Eis  herausgelost,  und  es  bleibt  ein 
Schwamm  aus  Salz  nach,  der  die  aussere  Form  des  Kryohydrates  be- 
wahrt  Wird  es  dagegen  in  kaltes  Wasser  gebracht,  so  wird  das  Salz 
herausgelost,  und  man  findet  es  nach  einiger  Zeit  in  eine  durehsichtige 
Eismasse  verwandelt  Auch  diese  Erscheinungen  deuten  auf  ein  mecha- 
nisches  Gemenge;  eine  cbemische  Verbindung  konnte  sich  nicht  so 
verhalten. 

Was  schliesslich  das  Hauptargument  Guthries  fiir  die  Einheit  der 
Kryohydrate  anlangt,  ihre  krystallinische  Beschaffenheit,  so  betont  Offer, 
dass  er  nie  ausgebildete  Krystalle  babe  erhalten  konnen,  sondern  immer 
nur  undurchsichtige  Massen.  Selbst  als  er  eine  kryohydratische  Losung 
durch  eine  eingesenkte  Kaltemischung  ganz  langsam  an  der  Aussenseite 
eines  Probierrohres  erstarren  liess,  setzten  sich  nur  opake  Schichten 
ohne  sichtbare  Krystallflachen  ab.  Auch  Guthrie  erwahnt  wiederholt 
als  charakteristisch  fur  seine  Kryohydrate  ihr  opalartiges  oder  perl- 
weisses  Auss^en. 

In  einer  Abhandlung  aus  dem  Jahre  1884^)  finden  wir  Guthrie 
endlich  auf  dem  richtigen  Standpunkte  beziiglich  der  Auffassung  der 
£rscheinungen.  Gleichzeitig  hat  er  sich  von  der  Beschrankung  auf  die 
Salzlosungen  freigemacht,  und  sieht  in  der  Bildung  eines  niedrigst 
schmelzenden  Gemisches  eine  allgemeine  Erscheinung,  die  immer  auf- 


»)  Phil.  Mag.  (5)  17,  462.  1884. 

54' 


g48  II-  Chemische  Dynamik. 

treten  muss,  wenn  sich  die  Stoffe  im  fliissigen  Zustande  miscben,  ohne 
chemische  Yerbindungen  za  bilden.  Man  erbalt  solcbe  Verhaltnisse  ans 
jedem  beliebigen  Gemische,  wenn  man  dieses  teilweisc  erstarren  lasst, 
in  der  letzten  Mutterlauge.  Denn  es  muss  jedesmal  der  im  Oberschusse 
Yorhandene  Bestandteil  zuerst  auskrystallisieren,  und  im  Riickstaode 
bleibt  das  Gemisch  Yom  niedrigsten  Schmelzpunkt.  Guthrie  schlagt  fur 
derartige  Gemische,  die  sich  auch  bei  mehr  als  zwei  Bestandteilen 
bilden,  den  Namen  der  eutektischen  Gemische  vor.  Er  weist  ihr  Auf- 
treten  bei  Legierungen  von  Metallen  und  Salzen  nach,  und  bestimmt 
fiir  eine  Anzahl  solcher  Zusammenstellungen  den  eutektischen,  d.  h.  non- 
varianten  Punkt 

Indessen  waren  damit  die  Vorstellungen  uber  besondere  chemische 
Yerbindungen  an  den  ausgezeichneten  Punkten  noch  nicht  aus  der  Welt 
geschafft  Yon  Yignon^)  wurden  noch  1892  solche  angenommen  und 
aus  den  Analjsen  zu  erweisen  versucht,  obwohl  inzwischen  (1890)  in 
dem  ersten  Bande  dieses  Lehrbuches  die  tlbereinstimmung  der  yor- 
handenen  alteren  Beobachtungen  mit  der  einfachen  „phj8ikali8chen^ 
Theorie  nachgewiesen  worden  war. 

An  gleicher  Stelle  findet  sich  die  Darlegung,  dass  sich  die  Richtnng 
der  beiden  Losungslinien,  die  sich  im  kritischen  Punkte  schneiden,  aus 
den  Eigenschaften  der  Bestandteile  gemass  dem  Gesetze  vou  Raoult- 
yan't  Hoff  vorausberechnen  lasst,  womit  eine  angenaherte  Bestimmung 
der  Temperatur  und  der  Zusammensetzuug  im  Durohschnittspunkte  ver- 
bunden  ist,  wenn  man  die  Losungslinien  als  Gerade  ansieht  Daza  ist 
noch  die  wesentliche  Einschrankung  zu  erwahnen,  dass  diese  Yerhallr 
nisse  nur  eintreten,  wenn  die  beiden  Stoffe  sich  im  fliissigen  Zustande 
nach  alien  Yerhaltnissen  yermischen  konnen.  Ist  die  letztere  Bedingung 
iiicht  erfullt,  so  tritt  an  die  Stelle  des  kryohydratischen  Punktes  eine 
kryohydratische  Linie,  in  welcher  die  Temperatur  unabhangig  von  der 
Zusammensetzung  ist 

Die  unter  diesen  Gesichtspunkten  ausgeflihrten  Arbeiten  yon  Miolati'), 
Roloff')  und  Dahms^)  haben  alle  die  allgemeine  Theorie  bestatigt,  and 
gleichzeitig  das  Yorhandensein  relatiy  einfacher  Yerhaltnisse  hierbei  er- 
kennen  lassen.  Zunachst  seien  aus  den  letztgenannten  Arbeiten  die 
Ergebnisse  in  der  Gestalt  der  erhaltenen  Euryen  wiedergegeben,  welche 
sich  auf  Gemische  yon  Athylenbromid  (A),  Benzol  (B),  Diphenylamin 

>)  Bull.  Soc.  Chim.  7,  387  ff.  1892. 
*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  9,  649.  1892. 
»)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  17,  326.  1896. 
*)  Wied.  Ann.  64,  486.  1895. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


849 


(D),  Essigsaure  (£),  Menthol 
(M),  Nitrobenzol  (N),  Naph- 
talin  (Np),-  Phenol  (P)  be- 
ziehen.  Die  Abscissen  sind 
immer  Molenbriiche,  und  die 
Kurven  sind  mit  den  Buch*- 
staben  der  Stoffe  bezeich- 
net,  welche  die  Mischungen 
in  grosserer  Menge  enthalten ; 
vergl.  Fig,  158  bis  163. 

Wie  man  sieht^  ver- 
laufen  die  Linien  fast  ge- 
rade,  nur  alle  ein  wenig 
konkav  gegen  die  Abscissen- 
aze,  d.  h.  die  Gleichgewichts- 
temperatur  wird  bei  grosseren 

Mengen  fremder  Stoffe 
schneller  erniedrigt,  als  pro- 
portional dem  Molenbruch. 
Dies  mag  zum  Teil  daher 
riihren,  dass  die  Erniedrig- 
ungskonstante  dem  Quadrat 
der  absoluten  Temperatur 
umgekehrt  proportional  ist, 
also  mit  fallender  Tempera- 
tur wachst. 

Eine  Ausnahme  machen 
die  Kurven  des  Menthols, 
Fig.  163,  welche  stark  ge- 
kriimmtsind.  Indessenwaren 
hier  besondere  Yerhaltnisse 
aafgetreten,indem  sichzuerst 
eine  allotrope  Form  dieses 
Stoffes  ausschied,  welche  die 

eiufachen  Erscbeinungen 
storte;   auch    ist   die   Aus- 
scheidungsgeschwindigkeit 
nicht  gross  und   daher  die 
Einstellung  der  Temperatur 
unsicher. 


/t>*> 


-too 


1 

I 

1 

■-r 

' 

' 

y 

JO* 

- 

^ 

/^ 

20O 

• 

> 

y} 

^ 

too 

^^.^ 

X 

< 

/ 

• 

o» 

-^'^^ 

^ 

^ 

/ 

/ 

WO 

k 

\> 

/ 

A.   _ 

^ 

Si 

_  i.. 

Of       02       0-3 


Fig. 


OS      OS 

159. 


07      08      09 


W- 


30^- 


200 


too 


-too 


-200 


OS     0-6 
161. 


850 


II.  Chemische  Dynamik. 


300 


go» 


TOO- 


60**- 


5a»- 


4fOo 


SOOX- 


20  9\ 


ro» 


Zu  den  Figuren  159  und  160  ist  noch  zu  bemerken,  dass  fiir  die 
erste  das  einfache  Molekulargewicht  des  Phenols  (P)  benutzt  wurde, 
fur  Fig.  160  das  doppelte  (P,).  Das  Molekulargewicht  des  Phenols 
geht   mit   steigender  Eonzentration   vom  einfachen   auf  das  zweifache 

iiber,  so  dass  eigentlich  ein 
veranderlicher  Wert  dessel- 
ben  fur  die  Ausrechnung  des- 
Molenbruchs  hatte  benutzt 
werden  miissen.  Doch  fehlen 
zueinersolchen  Rechnung  die 
unabhangigen  Unterlagen. 

Ahnlicb  liegt  das  Ver- 

haltnis  bei  Essigsaure,  nur 

dass  bier  die  Verdoppelung 

schon  bei  geringen  Konzen- 

trationen    eintritt.     Es    ist 

dcshalb  auch  nur  die  Kurre 

fiir     das    Molekulargewicht 

(CjH^O),  mitgeteilt  worden. 

Ganz  ahnlich  sind  die 

von  Roloff  crhaltenen  Kur- 

vcn:  auch  dieser  betont  ihre 

grosse  Annaherung  an   ge- 

rade  Linien. 

Wie  oben  erwahnt,  lasst  sich  der  Winkel,  unter  dem  sich  die  beiden 

Losungslinien  im  eutektischen  Punkte  schneiden,  nach  der  Formel  von 

van't  Hoff  d  In  c/dT  =  L/RT* 
berechnen.   Wendet  man  sie 
auf  beide  Stoffe  im  eutek- 
tischen Punkte    an,   so   ist 
die   Temperatur    fur    beide 
gleich  und  die  beiden  Glei- 
chungen  dlnCi/dT=Li/RT« 
und  dlnc,/dT  =  L,/RT«  er- 
geben  durch  Division,  indent 
man  dlnc  =  dc/c  setzL 
dci/dT:dc,/dT  =  LiCi/L,c„ 
d.  h.  die  Tangenten  der  Winkel,  unter  denen  sich  beide  Linien  schneiden, 
vorhalten  sich  wie  die  Produkte  aus  den  Losungswarmen  L  der  Stoffe 
(im  eutektischen  Gemisch)  und    den  Anteilen  c,  in  welchem  sie  vor* 


-  /0»- 


20oi 


OOO 


Fig.  1G2. 


00^ 


jO«' 


io^Y 


too 


O't     OS      o-o 

Fig.  .163. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


861 


handen  sind.  Diese  Gleichung  ist  auf  anderem  Wego  von  Dahms^)  und 
Le  Chatelier'j  abgeleitet  worden,  wobei  sich  ergab,  dass  sie  fiir  beliebig 
konzentrierte  Losungen  gilt 

176.  Die  Sohmelzdraokliziie  der  Kryohydrate.  Bereits  Guthrie') 
hat  die  Vermutung  ausgesprochen,  dass  die  Zusammensetzung  der  Kryo- 
hydrate Yom  Dnick  abhangig  sein  miisse.  £r  hat  hieraus  allerdings 
nicht  gefolgert,  dass  sie  daher  keine  chemischen  Yerbindungen  sein 
konnen,  sondern  im  Gegenteil,  dass  die  Verbindungsgewichte  sich  mit 
dem  Drucke  veranderlich  zeigen  ^^iirden,  wenn  hinreicbend  starke  Drucke 
zur  Anweuduug  gelangten.  Versuche,  einen  solchen  Einfiuss  nachzu- 
weisen,  hat  er  nicht  angestellt. 

Da  die  Umwandlung  im  vierfachen  Punkt  einer  gewohnlichen 
SchmelzuDg  in  Bezug  auf  die  Unveranderlichkeit  der  Temperatur  Vollig 
entspricht,  so  wird  aach  die  Formel  iiber  die  Anderung  des  Schmelz- 
punktes  mit  dem  Druck  ohne  weiteres  anzuwenden  sein,  und  die  Linie 
der  Mkondensierten*^  Zustande  hat  in  unmittelbarer  Nahe  des  vierfachen 
Punktes  den  Verlauf,  der  durch  die  Volumanderung  und  die  Warme- 
tonung  vorgeschrieben  ist.  Da  es  sich  aber  um  ein  Gleichgewicht 
zweiter  Ordnung  handelt,  so  wird  mit  dieser  Verschiebung  auch  eine 
Verschiebung  in  der  Zusammensetzung  der  Losung  verbunden  sein,  die 
iLa.  dadurch  bestimmt  ist, 
dass  die  wirkliche  Zu- 
standsanderung  durch  den 
Druck  unter  alien  mog- 
lichen  die  ist,  welche  die 
grosste  .  Volumverminde- 
rung  bewirkt. 

Untersuchungen  in 
dieser  Beziehung  sind  zu- 
erst  von  Roloff^)  ange- 
fitellt  worden.  Ein  Gefass 
Ton  dor  in  Fig.  164  dar- 
gestellten  Form  wurde  mit 
oinem  eutektischen  Gemisch  aus  0-301  Naphtalin  und  0-699  Diphenyl- 
amin  gefiillt,  dessen  Schmelzpunkt  bei  3245®  liegt.  Zwischen  B  und 
C  befindet  sich  Quecksilber;  ebenso  ist  bei  D  ein  Tropfen  davon  vor- 

M  Wied.  Ann.  64,  507.  1898. 

*)  Compt.  rend.  130,  1606.  1900. 

»}  Phil.  Mag.  (5)  1,  450.  1876. 

*)  ZeitBchr.  f.  phys.  Chemie  17,  325.  1895. 


Fig.  164. 


\ 


852  II-  Ghemische  Dynamik. 

handen,  damit  die  unregelmassige  Form  der  zugescfamolzenen  Spitze 
keine  Schwierigkeit  bei  der  Ablesung  macht.  Das  gefuUte  Rohr  wurde 
wie  das  Manokryometer  von  Visser  (S.  367)  behandelt,  indem  es  auf 
verscbiedene,  etwas  iiber  32-45^  lit^gende  Temperaturen  gebracht,  und 
nach  Erreichung  des  Gleichgewichtes  aus  der  Volumverininderung  der 
zwischeii  C  und  D  eingescblosseneu  Luft  der  Druck  im  Apparate  ab- 
geleitet  wurde.  Durch  wiederholtes  Offneu  und  die  Beobachtung  neuer 
Einstellungen  wurde  die  Oberzeugung  gewonnen,  dass  es  sich  urn  wirk- 
liche  Gleichgewichtszustiindo  handelte. 

Als  Mittelwcrt  der  Versucho,  die  bis  33-12®  und  23-2  Atm.  gingen» 
wurdo  dp/dT  =  33-2  Atm.  gefundcn,  mit  Abweichungen  von  einigen 
Prozenten  bei  den  hoheren  Druckeii. 

Um  diese  Zahl  mit  der  aus  der  Formel  dT/dp  =  TV/L  zu  ver- 
gleichen,  wo  V  die  Volumzunabme  bei  der  Scbmelzuug  und  L  die 
Scbmelzwarme  ist,  sind  diese  beiden  Grossen  experimeutell  bestimmt 
worden.  Aus  dem  Unterscbiedo  dor  speziiiscben  Gewichte  des  Kryo- 
hydrates  im  festeu  und  fliissigen  Zustande  folgt  eino  Anderung  von 
0*098  ccm  fiir  1  g  des  Stoffes.  Eiun  unmittelbare  Bestimmung  der  Vo- 
lumanderung  beim  Erstarren  fiihrte  zu  dem  Werto  0096  und  0-099; 
als  Mittol  wurde  0-098  angenommen. 

Die  unmittelbare  Bestimmung  der  Scbmelzwarme  ergab  23*31  cal 
fiir  1  g.  Die  Bcrechnung  aus  den  bekannten  Schmelzwarmen  dor  Be- 
standteilc  unter  Beriicksicbtigung  der  Anderung  derselben  mit  der  Tern- 
peratur  fiihrte  zu  der  Zabl  26-87,  die  nicht  unbedeuteud  grosser  ist 
Als  massgebend  wurde  der  beobachtete  Wert  angesehen. 

Achtet  man  noch  darauf,  dass  L  durch  Multiplizieren  mit  41-8  X  10^ 
auf  absolutes  Mass,  und  p  durch  Dividieren  mit  1013000,  dem  abscw 
luten  Werte  einer  Atmosphare,  auf  diese  Einheit  umzurechnen  ist,  so 
folgt  dp/dT==  32-1  Atm.,  in  ausreichender  Obereinstimmung  mit  dem 
ezperimentell  bestimmtcn  Wcrte.  Nimmt  man  fiir  L  den  aus  den 
Schmelzwarmen  der  Bestandteile  additiv  berechneteu  Wert  (der  viel 
weniger  sicher  ist),  so  kommt  36-9  Atm. 

Ferner  kann  man  auch  dp/dT  aus  den  unmittelbar  bestimmten 
Werten  fiir  die  Bestandteile  berechnen,  wenn  man  die  Schmelzpankts* 
erhohung  des  Eryohydrates  als  Summe  der  Schmelzpunktserhohungen  der 
reinen  Bestandteile  auffasst.  Nach  den  von  Damion  (S.  370)  gegebenen 
Werten  dT/dp,  0-0358  fiir  Naphtalin  und  0-0242  fiir  Diphenylaroin,  ergicbt 
sich  gemass  der  Zusammensetzung  0*3:0-7  dp/dT  =  37-5,  etwas  zu  gross. 

Endlich  kann  man  unter  Anwendung  der  Gesetze  von  Raoult  und 
van't  Hoff  den  Einfluss  des  Druckes   auf  die   Schmelztemperatar   des 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  853 

Kryohydrates  wio  iolgt  bercchnen.  Denkt  man  sich  das  Kryobydrat 
bei  Atmospbarendruck  mit  der  Scbmeize  im  Gleicbgewicbt,  und  f^rhobt 
dann  den  Druck  urn  dpAtm.,  so  ist  die  entsprechende  Erbobung  dcs 
Schmelzpunktes  nicbt  dieselbe  Tdr  die  beideii  Bestandteile.  Sie  sei  dT^ 
fiir  den  erston,  und  dT,  fiir  den  zweiten,  so  wird  weder  Gleichgowicht 
vorbanden  sein,  wenn  die  Temperatur  urn  dT„  noch  wenn  sie  um  dT, 
erhobt  wird.  Vielmehr  wird  zur  £rreicbuug  dcs  Gleicbgewicbtes  erfor- 
derlicb  sein,  dass  sicb  glcicbzeitig  die  Konzentration  in  der  Scbmeize 
andert,  bis  der  daber  riibrende  Einfluss  die  Verscbiedenbeit  der  ge- 
anderten  Schmelztemperaturen  gerade  ausgeglichen  bat.  Dies  gescbieht» 
indem  die  Gleicbgewichtstemperatur  des  Bestandteils  mit  der  grosscren 
Temperaturerhohung  durcb  Vermcbrung  des  andcren  Bestandteils  in  der 
Scbmeize  berabgedriickt  wird;  der  gleicbe  Umstand  erhobt  die  Glcicb- 
gewicbtstemperatur  des  anderen  Bestandteils,  und  wenn  beide  Einfiiisse 
auf  die  gleicbe  Temperaturerhobung  dT  gefiihrt  haben,  ist  das  Gleicb- 
gewicbt wieder  hergestellt. 

Nun  nehmen  wir  an,  dass  die  Schmelzdruckkoeffizienten  im  Kryo- 
bydrat dieselben  seien,  wie  fiir  die  reinen  Stoffe.  Nennen  wir  die  ent- 
sprecbenden  Koeffizienten  C,  und  C^,  so  gilt  zunacbst  fiir  den  Druck* 
einfluss:  dT/=Cidp  und  dTj'=C,dp. 

Ferner  werdo  angenommen,  dass  das  Gesetz  von  Raoult-van't  Hoff 
auch  fur  die  Konzentrationsverraebrung  in  konzentrierten  Losungen 
geltc.  Dann  ist  die  daher  riibrende  Temperaturanderung  dT"  gegeben 
durch  die  Formel: 

dlnx          L      ,      ,^,       RT«  K  , 

r^  Oder  d T  =— dx  =  — dx, 


dX"         RT» Lx  X 

wo  X  der  Molenbrucb   und  L  die  molekulare  Scbmelzwarme  ist.     So- 
mit  baben  wir: 

dT/'=-^dx  und  dV=-— ^dx. 
*  X  *  1  —x 

■  

Nach  der  oben  gegebenen  Betrachtung  muss  die  Summe  der  beiden 
Temperatureinfliisse  auf  beide  Stoffe  gleicb  sein;  daraus  folgt,  wenn  wir 
diese  gleiche  Summe  mit  dT  bezeicbnen: 

dT=C,dp  +  -^dx  =  C,dp  — — ^*— dx 

2\.  1, 

Oder: 

dx  C,  —  Cjj 


x 


dp        K,  _^     K, 


X  1  — X 


854  II-  Chemische  Dynamik. 

Mittelst  der  letzteren  Gleichung  kana  man  dz  aus  jeder  der  vor- 
hergehenden  eliminiereu,  uod  erhalt  danu  aus  beiden: 

dT  _  (I— x)K,C,  +  xK^^Ct 
dp  ""      (1— x)Ki  +  xK, 

Um  die  Gleichung  auf  einen  bestimmten  Fall  anzuwenden»  hat  man 
zunachst  die  fiir  die  Schmelztemperatur  der  reinen  Stoffe  bekannten 
Schmelzwarmen  L  auf  die  Schmelztemperatur  des  Eryohydrates  umzu- 
rechnen,  indem  man  das  Produkt  aus  dem  Unterschiede  der  Molekular- 
warmen  im  fiiissigen  und  festen  Zustandc  in  den  Temperaturunterschied 
Ton  jener  Schmclzwarme  abzieht.  Roloff  berecbnet  fur  das  oben  ei> 
wahnte  Gemisch  von  0-7  Dipbenylamin  und  0*3  Naphtalin  aus  den 
Angaben  von  Batelli^)  iiber  die  Schmelzwarmen  und  die  Warmekapazi- 
taten  in  beiden  Zustanden  die  Grossen  L^  und  L^  fiir  den  Schmelz- 
punkt  32^  des  eutektischen  Gemisches  zu  4288  cal.  fur  Naphtalin  und 
4039  cal.  fiir  Dipbenylamin.  Die  beiden  Schmelzdruckkoeffizieuteu  siud 
nach  Damien  (S.  370)  00358  und  0-0242.  Aus  dem  Mischungsverhalt- 
nis  0*3: 0*7  nach  Gewicht  ergiebt  sich  mit  den  Molekulargewichten  128, 
bezw.  169  der  Molenbruch  x  =  0-361.  Geht  man  mit  diesen  Werten 
in  die  Gleichungen,  so  folgt: 

4^  =  0-0293^  Oder  ~%  =  34-1  Atm. 
dp  dl 

Die  Zahl  kommt  der  unmittelbar  bestimmten  yon  33-2  Atm.  (S.  852) 
angesichts  der  angenaherten  Voraussetzungen  der  Rechnung  nahe  genug. 

Die  Berechnung  yon  dx/dp  ergiebt,  dass  durch  die  Druckzunabme 
um  eine  Atmosphare  die  Losung  0*02  ^/^  Naphtalin  gegon  eine  gieicbe 
Menge  Dipbenylamin  austauscht 

177.  ZosamjnengesetEte  feste  Phase.  Wird  die  Voraussetzung 
aufgegeben,  dass  die  beiden  festen  Phasen  aus  den  reinen  Bestandteilai 
bestehen,  so  konuen  zwei  Falle  eiutreten.  Entweder  ist  die  Zusammen- 
setzung  der  Losung  zwischen  denen  der  festen  Phasen,  oder  sie  liegt 
ausserhalb.  Im  ersten  Falle  treten  die  beiden  festen  "Stoffe  zusammeu, 
um  die  Losung  zu  bilden;  im  zweiten  muss  umgekehrt  die  Losung  und 
einer  der  festen  Stoffe  zusammenwirken,  damit  der  andere  entsteht.  Im 
ei'sten  Falle  muss  man  von  der  Losung  ausgehen,  wenn  man  aus  einer 
der  Phasen  die  beiden  andoren  erhalten  will;  im  zweiten  ist  einer  der 
festen  Stoffe  der  einzige  Ausgangspunkt  dazu. 

Der  bckunntcre  Fall  ist  der  zweite,  don  wir  zunachst  betrachten. 
Um    eine    Auschauuug   zu   haben,    deiiken    wir   uns   zwei   verschiedene 

^  Atti  1st.  Veiiet.  (3)  3,  35. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  855 

Hydrate  desselben  Salzes,  oder  auch  Anhydrid  und  Hydrat  neben  einer 
Losung,  die  weniger  Salz  enthalt,  als  das  wasserreichere  Hydrat.  £in 
solcher  Fall  liegt  z.  B.  beim  Glaubersalz  vor,  ^^elches  bei  32-5"  einen 
vierfachen  Punkt  bat,  in  dem  Anbydrid,  Dekahydrat,  Losung  und  Dampf 
nebeneinander  bestehen.  Dieser  Punkt  kann  nicht  von  der  Losung  aus 
erreicht  werden,  wie  dies  z.  B.  fiir  den  eutektischen  Punkt  durcb  Ab- 
kiihlen  eines  fliissigen  Kryobydrats  moglicb  ist,  sondern  nur  vom  Hydrat 
aus,  das  durcb  Erwarmen  in  die  beiden  Phasen  Losung  und  Anbydrid 
zerfallt  Darum  tritt  auch  keine  Schmelzung  im  eigentlichen  Sinne  beim 
▼ierfacben  Punkte  ein,  denn  mit  der  Verfliissigung  des  Hydrats  ist  die 
Ausscheidung  des  festen  Anbydrids  verbunden,  so  dass  ein  Brei,  aber 
keine  vollstandig  fliissige  Sebmelze  entstebt.  Nur  darin  zeigt  sich  eine 
Obereinstimmung,  dass  die  Temperatur  dieses  vierfacben  Punktes  ebenso 
bestimmt  ist,  wie  die  irgend  eines  anderen. 

Es  ist  diese  Temperatur  bei  einer  dabin  gerichteten  Untersucbung 
von  Ricbards^)  sogar  (vergl.  S.  835)  so  konstant  befunden  worden,  dass 
er  sicb  zu  einem  Festpunkte  fur  tbermometrischo  Zwecke  eignet,  welcher 
gestattet,  in  der  Nabe  der  Zimmertemperatur,  d.  b.  also  in  dem  Gebiete, 
wo  man  am  meisten  arbeitet,  eine  genau  bekannte  Temperatur  mit 
aller  Sicberheit  herzustellen  und  beliebig  lange  zu  erbalten.  Es  ist  fiir 
diesen  Zweck  erforderlicb,  reines  Salz  zu  benutzen;  dabei  sind  folgende 
Erfahrungen  gemacbt  wordeu. 

Verunreinigungen  andern  den  Gleicbgewicbtspunkt  wie  einen  ge- 
wohnlicben  Schmelzpunkt;  doch  lassen  sie  sicb  durcb  Umkrystallisieren 
leicbt  beseitigen. 

Aus  dem  reinen  Salz  des  Handels  wurde  durcb  zweimaliges 
Kiystallisieren  aus  Porzellan  ein  Produkt  erbalten,  welches  bis  auf  einen 
Tausendstelgrad  bei  derselben  Temperatur  „8chmolz'',  wie  ein  sorgfaltig 
aus  gewascbenem  Natriumbikarbonat  und  reiner  Schwefelsaure  herge- 
stelltes  Praparat.  In  dor  Wiederholung  der  Scbmelzpunktsbestimmung 
Bach  einer  zwiscbengeschaltetcn  Krystallisation  kann  man  sich  immer 
leicbt  iiberzeugen,  ob  die  Reinigung  vollstandig  genug  war. 

Die  Temperatur  stellt  sich  viel  besser  ein,  wenn  man  das  Salz  mit 
einem  Bade  von  hoberer  Temperatur  umgiebt,  als  umgekehrt  Im  ersten 
Falle  bestebt  der  Yorgang  in  der  Verfliissigung  des  Hydrats  unter  Ab- 
scheidung  des  Anbydrids;  im  anderen  Falle  muss  umgekehrt  Anhydrid 
gelost  und  Hydrat  ausgeschieden  werden.  Der  zweite  Vorgang  geht 
langsamer  von  statten,  als  der  erste.     Als  die  Aussentempcratur  von 


*)  Zeitscbr.  f.  phys.  Chemie  26,  690.  1898. 


/ 


856  !!•  Ghemische  Dyoamik. 

33®  auf  36*^  crhoht  wurde,  blieb  der  Schmelzpunkt  auf  */iooo**  tonstant, 
wahrend  eine  Erniedrigung  der  Au88entemperatur  auf  28®  ihn  um  0-012* 
sinken  Hess. 

Die  Anderuug  der  relativen  Mengen  der  vorhandenen  Phasen  hat 
gleichfalls  keinen  messbaren  Einfluss.  Man  thut  am  besten,  von  yom- 
herein  etwas  wasserfreies  Salz  in  Polyerform  zuzufiigen,  damit  man  die 
hineinzubringenden  Gegenstande  vorher  mit  reinem  Wasser  abwaschen 
und  nass  in  das  Bad  bringen  kann,  obne  Gefahr  zu  laufen»  dass  die 
eine  feste  Phase  in  ihrer  Menge  zu  sehr  vermindert  wird. 

Die  Temperatur  dieses  Gleichgewichts  ist  32*379®  nach  der  Wasser- 
stofifskala.  Von  alien  vierfachen  Punkten  ist  dieser  zur  Zeit  der  am 
genauesteu  bestimmte. 

Dieser  vierfache  Punkt  ist  der  Durchschnitt  zweier  Losungslinien, 
von  denen  sich  die  eine  auf  das  Hydrat,  die  andere  auf  das  Anhydrid 
bezieht.  Obwohl  die  Grundlagen  dieser  Auffassung  sich  bereits  dea 
Arbeiten  Lowels  (S.  719)  entnehmen  lasseo,  hat  doch  die  alters  Ad- 
nahme,  die  die  plotzliche  Richtungsanderung  in  der  Kurve  der  stabilen 
Losungen  in  einem  Vorgange  suchte,  der  innerhalb  der  Losung  ver- 
laufen  soUte,  die  einfache  und  richtige  Auffassung  lange  verhindert,  und 
es  ist  schon  bemerkt  worden,  dass  1885,  als  in  der  ersten  Auflage 
dieses  Werkes  auf  die  bestimmende  Rolle  des  festen  Stoffes,  der  sich 
mit  der  Losung  im  Gleichgewicht  befindet»  hingewiesen  wurde,  diose 
Bctrachtung  neu  war,  und  erst  langsam,  namentlich  durch  die  Arbeiten 
von  Roozeboom  und  die  durch  ihn  bewirkte  Entwicklung  der  Gibsschen 
Phasenlehre  (in  der  sie  implicite  enthalten  ist)  zum  AUgemeingutc  wurde ^). 

Man  wird  aus  diesen  Verhaltnissen  den  Schluss  ziehen  konneo,  dass 
iiberall,  wo  eine  Unstetigkeit  in  der  Losungslinie  in  Gestalt  eines 
Knickes  eintritt,  die  Beschaffenheit  der  *festen  Phase  unter  der  Losung 


V  Von  Roozeboom  ist  (ZeitBcbr.  f.  phys.  Chemie  5,  200)  Demar^ay  als  der- 
jenige  geaannt  worden,  der  bereits  1883  (Gompt.  rend.  96,  1860)  ausgesprochen 
habe,  dass  jedem  Hydrate  seine  eigene  LOslichkeit  zukomme,  „wa8  damals  eine 
grosse  Neuigkeit  war".  In  der  That  waren  die  unabb&ngigen  LOsungslinien  ver- 
scbiedener  Hydrate  lange  Yorher  von  Ldwel  nacbgewiesen  worden,  bo  dass  in  dieser 
Beziehung  Demargay  nichts  neues  geboten  hat.  Aber  auch  in  seiner  allgemeineu 
Auffassung  der  Erscbeinung  steht  Demar^ay  durchaus  auf  dem  Standpunkte  Ldwels» 
indem  er  die  verschiedenen  Ldslichkeiten  dem  Vorbandensein  verschiedener  Hydrate 
in  der  Ldsung  zuschreibt,  wie  aus  den  nachstohenden  Worten  anzweifelhaft 
hervorgeht  (a.  a.  0.  S.  1861  unten):  „Wie  unvollst&ndig  aach  diese  ersten  Kr* 
gebnisse  sind,  so  scheinen  sie  doch  zu  zeigen,  dass  die  L6sung  der  Thorium  sal  fat* 
hydrate  bei  einer  bestimmten  Temperatur  eine  bestimmte  Menge  jedes  einzehien 
Hydrates  enth&lt.    Das  Yerh&ltnis  der  verschiedenen  Hydrate  ist  durch  ein  mit 


Cbcmische  Gluichgewichte  zweiter  Ordnung. 


857 


eine  Inderung  erfahren  haben  muss.  Umgekehrt  muss  die  Losungs- 
linie  immer  eineu  Knick  haben,  wenn  der  foste  Stoff  sicb  in  einen 
anderen  umwandelt,  und  die  Umwandluugspunkte  der  festen  Phasen 
lassen  sicb  durcb  den  gcgenseitigen  Darcbschnitt  zweier  Losungs- 
]inien  ebenso  erkennen,  wie  durcb  den  Darcbschnitt  zweier  Dampf- 
drucklinien.  Ferner  wird  man  in  weiterer  Ausdebnung  der  letzteren 
Analogic  sagen  konnen,  dass  die  Loslichkeit  der  stabileren  Form  immer 
geringer  sein  muss,  als  die  der  weniger  stabilen;  daraus  ergeben  sicb 
fiir  den  gegenseitigen  Durcbschnitt  solcber  Losungslinien  folgende  Be- 
ziebungen. 

Steigt  die  Loslichkeit  mit  der  Temperatur,  so  werden  die  Losungs- 
linien wie  in  Fig.  165  a  oder  b  liegen  miissen,  wo  die  metastabilen, 
bezw.  labilen  Teile 
ponktiert  sind.  Da- 
raus folgt  alsbald, 
dass  die  Umwand- 
lung  der  einen  Form 
in  die  andere  immer 
80  erfolgt,  dass  die 
bei  hoherer  Tempera- 
tur entstehende  unter 
Warmeaufnahme  sicb 
bildet.  Es  ist  dies 
eine  Ausdebnung  des 
entsprecbenden ,  fur 
hylotrope  Umwandlungen  geltenden  Satzes;  er  ist  demnacb  aucb  fur  solcbe 
Umwandlungen  giiltig,  die-  unter  Teilnabme  der  fliissigen  Phase  erfolgen. 
Seiche  Umwandlungen  konuen  in  der  Aufnabme  von  Stoffen  aus  der  Lo- 


X 


T 


Fig.  165. 


der  Temperatur  bewegliches  Gleichgewicht  geregelt,  und  dies  gestattet  durch  die 
Annahme  eines  mit  steigender  Temperatur  sicb  mehr  und  mehr  zersetzenden 
Hydrats  die  abnehmende  Loslichkeit  gewisser  Salze  zu  erkl&ren.^< 

Dies  ist,  wie  man  sieht,  genau  der  Standpunkt  von  Ldwel,  tknd  ist  weit  von 
der  Erkenntnis  entfernt,  dass  bezQglich  der  S&ttigung  nur  das  massgebend  ist,  was 
neb  en  der  LOsung  vorhanden  ist,  und  nicht  das,  was  in  ihr  angenommen  werden 
kann.  Ich  muss  daber  meinen  Ansprucb  aufrecht  erbalten,  zuerst  diesen  allge- 
meinen  Satz  ausgesprochen  zu  haben,  so  weit  man  ihn  nicht  als  eine  damals  noch 
nicht  gel&ttfige  Eonsequenz  der  Gibbsschen  Pbasenlebre  in  Ansprucb  nebmen  will. 
Vergl.  auch  meine  Abbandlung  Tom  Jabre  1880  im  Journ.  f.  pr.  Ch.  22,  251. 1880, 
wo  die  entscheidende  Bedeutung  der  festen  Phase  fUr  das  Gleichgewicht  in  dem 
Falle  der  AuflOsnng  der  verscbiedenen  Formen  des  Galciumoxalats  experimentell 
nachgewiesen  wurde. 


858 


II.  Ghemische  Dynamik. 


sung  bestehen,  oder  in  der  Abgabe  von  Stoffen  an  die  Losung;  es  kann 
sich  mit  anderen  Worten  die  feste  Phase  in  ihrer  ZusammensetzuDg  der 
Losung  nahern,  oder  von  ihr  entfemen;  der  Satz  gilt  fiir  beide  A.rten 
der  Umwandlung,  und  welche  von  beiden  eintreten  wird,  ist  nur  Yom 
2ieichen  der  Umwandlungswarme  abhangig. 

Ob  die  zweite  Losungslinie,  die  an  die  erste  mit  steigender  Tern- 
peratur  ansetzt,  auf-  oder  absteigend  (b)  ist,  hangt  yon  der  Lage  der 
ersten  Linie  und  dem  Winkel  zwischen  beiden  ab;  letzterer  ist  wieder 
durch  den  Betrag  der  Umwandlungswarme  nach  der  mehrfach  benutzten 
Formel  bestimmt  Die  zweite  Linie  wird  absteigen,  wenn  die  letzte 
Losungswarme  der  neuen  Form  negativ  ist,  d.  h.  einer  Warmeabgabe 
entspricht 

Ist  bereits  die  erste  Linie  absteigend,  so  muss  die  zweite  es  noch 
mehr  sein,  da  sie  wie  in  Fig.  165  c  liegen  muss.  Es  miissen  daher  mit 
steigender  Temperatur  die  Losungslinien  immer  im  Sinne  des  Ubrzeigers 
gegeneinander  gedrebt  erscheinen,  und  bei  absteigender  Temperatur 
umgekehrt 

178.  Der  andere  Fall.  Wir  wenden  uns  nun  zu  dem  Falle,  wo 
die  Zusammensetzung  der  Losung  zwiscben  denen  der  Bestandteile 
liegt  Da  alsdann  notwendig  die  Losung  in  Bezug  auf  einen  der  Be- 
standteile konzentrierter  ist,  als  die  Verbindung,  so  kann  ein  solcher 
Fall  nur  dort  eintreten,  wo  solche  Losungen  vorkommen.  Die  allge- 
meinen  Bedingungen  hierfiir  sind  bereits  (S.  813)  erortert  worden; 
solche  Losungen  kommen  dort  zu  Stande,  wo  die  betreffenden  Verbin* 

dungen  ohne  Abscheidung  einer  festen 
Phase  scbmelzen.  In  der  entstandenen 
Schmelze  lasst  sich  dann  der  Gehalt  an 
dem  einen  wie  dem  anderen  Bestandteil 
um  einen  grosseren  oder  geringeren  Be- 
trag yermehren,  wodurch  bedingt  ist,  dass 
nach  beiden  Seiten  zu  das  fragliche 
Gleichgewicht  moglich  ist. 

Es  sei  (Fig.  166)  km  die  Losungs- 
linie  einer  derartigen  homogen  schmelzen- 
Fig.  166.  den  Verbindung  (vergL  Fig.  146,  S.  815) 

und  ak  die  Losungslinie  des'^Bestandteils  A  oder  einer  an  A  reicheren 
Verbindung,  welche  die  erste  bei  k  schneidet,  dann  ist  durch  die  Ordi- 
nate Xxn  von  m  die  Zusammensetzung  der  erstgenannten  Verbindung  an- 
gegeben,  und  es  ist  aus  der  Figur  uumittelbar  ersichtlich,  dass  die  Zu- 
sammensetzung der  Losung  in  dem  ganzen  Arme  mk  zwischen  Xm  und 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  859 

Xa  (bezw.  x=l)  liegen  muss.  Dieses  gilt  in  gleicher  Weise,  ob  der 
Schnittpunkt  k  oberhalb  m  liegt,  oder  unterbalb  m.  Denn  die  auf 
letzterem  2weige  moglicheD  Schnittpunkte  gehoren  zu  festen  Phasen,  die 
entweder  aus  B  bestehen  oder  mehr  B  entbalten,  als  die  in  m  schmel- 
zende  Verbindung,  so  dass  auch  hier  die  Zusammensetzung  der  Losung 
beim  Durchschnitt  zwischen  der  der  anwesenden  festen  Phasen  liegt. 

Der  Punkt  k  hat  im  iibrigen  ganz  die  Eigenschaften  eines  eatek- 
tischen  Punktes,  so  dass  auf  S.  842  ff.  verwiesen  werden  kann. 

£s  ist  noch  zu  betonen,  dass  diese  Art  des  Durchschnittes  zwar 
nur  an  einer  Losungslinie  des  besprochenen  Typus  auftreten  kann,  dass 
aber  ihr  Auftreten  nicbt  notwendig  ist.  Denn  es  kann  auch  eine 
Art  des  Durchschnittes  stattfinden,  wie  sie  im  vorigen  Abschnitt 
geschildert  worden  ist.  Es  tritt  dann  ein  Verhaltnis  auf,  wie  es  in 
Fig.  167  dargestellt  ist.  Die  Bedingung  hierfiir  ist,  dass  die  Zusammenr 
setzung  der  Losung  ausserhalb  der  der 
beiden  festea  Phasen  liegt.  Es  muss 
also  der  feste  Stoff,  zu  welcbem  die  Lo- 
sungslinie ak  gehort,  eine  Zusammen- 
setzung haben,  welche  zwischen  denen 
der  Punkte  k  und  m  liegt  Der  alsdann 
aaftretende  yierfache  Punkt  ist  in  keiner 
Weise  von  dem  S.  854  beschriebenen  ver- 
schieden. 

179.  Zwel  hylotrope  feste  Phasen. 


Wahrend    bisher    angenommen    worden  ^^<f-  ^^*^' 

war,  dass  beide  feste  Phasen  verschiedene  Zusammensetzung  haben^ 
betracbten  wir  nunmehr  den  Fall,  dass  sie  gleiche  Zusammensetzung 
baben  und  hylotrop  sind. 

Halten  wir  hierbei  die  allgemein  gemacbte  Voraussetzung  fest,  dass 
die  festen  Formen  nichts  vom  Losungsmittel  aufnehmen,  so  werden  wir 
zunachst  schliessen  miissen,  dass  der  Umwandlungspunkt  selbst  nicht 
durch  die  Gegenwart  des  Losungsmittels  beeinflusst  werden  kann,  da  ja 
nach  der  Voraussetzung  die  beiden  festen  Formen  durch  die  Gegenwart 
des  Losungsmittels  ihre  Beschaffenheit  nicht  andern.  Der  einzige  Ein- 
flnss,  welcher  zu  erwarten  ist,  besteht  in  einer  Beschleunigung  der 
gegenseitigen  Umwandlung  ausserhalb  der  Umwandlungstemperatur,  die 
sich  aus  der  alsbald  zu  erorternden  verschiedenen  Loslichkeit  der  beiden 
Formen  ergiebt 

Von  diesen  Beziehungen  hat  Reicher  (S.  425)  Gebrauch  gemacht, 
als  er  den  Umwandlungspunkt  zwischen  monoklinem  und  rhombischem 


860  II.  Ghemische  Dynamik. 

Schwefel  zu  bcstimmeu  unternahm.  Docb  ist  iromerhin  festzahalten, 
class  die  UnveraDderlichkeit  des  Umwandlungspunktes  durch  das  Lo- 
sungsmittel  nur  dann  vorhanden  ist,  wenn  thatsachlich  kcino  der  beiden 
Formen  etwas  vom  Losungsmittel  aufnimmt.  Diese  Voraussetzang  ist 
in  aller  Streiige  sicherlicb  falsch,  denn  man  wird  gegenseitige  Loslich- 
keit,  wenn  auch  oft  in  sehr  geringem  Betrage,  zwischen  alien  StofTea 
anzunebmen  haben,  und  der  feste  Zustand  beeinfiusst  nur  den  Betrag, 
nicht  aber  das  Vorbandensein  der  Loslicbkeit  Zwar  kann  dieser  Be- 
trag untorbalb  der  Messbarkeit  licgen,  und  ein  experimentell  richtiger 
Wert  erhalten  werdon;  nur  bat  man  von  vomberein  keine  Sicherheit 
bieriiber,  und  die  auf  solchem  Wege  erbaltenen  Werte  m'ossen  unter 
alien  Umstanden  mit  Vorsicbt  aufgenommen  werden^). 

Eein  Einfluss  auf  den  Umwandlungspunkt  wurde  eintreten,  wenn 
zwar  die  beiden  festen  Formen  das  Losungsmittel  aufnalimen,  aber  beide 
in  gleicbem  Betrage.  Docb  ist  das  Eiutreffen  eines  solcben  Verhalt- 
nisses  im  allgemeinen  nicbt  als  wahrscbeinlicb  anzusehen. 

Im  Umwandlungspunkte  selbst  musseu  beide  Formen  in  alien  Lo- 
sungsmitteln  die  gleiche  Loslicbkeit  baben,  da  sonat  ein  Perpetunm 
mobile  zweiter  Art  moglich  ware');  ausserbalb  des  Umwandlungspunktes 
muss  dagegen  die  Loslicbkeit  verschieden  sein,  und  zwar  muss  die  be- 
standigere  Form  immer  die  kleinere  Loslicbkeit  besitzen.  Dies  ei^lebt 
sich  aus  der  Betrachtung,  dass  die  Umwandlung  aus  der  unbestandig^en 
Form  in  die  bestandige  mit  einer  Arbeitsleistung  des  Gebildee  nach 
aussea  yerbunden  sein  muss,  da  sie  von  selbst  erfolgen  kaiw;  ee  muss 
daber  der  osmotische  Druck  der  entsprecbenden  gesattigten  Losang  bei 
einem  solcben  Obergange  abnebmeu  und  kann  nicbt  zunebmen. 

Man  gelangt  zu  dem  gleicben  Scblusse  auf  Grund  des  Henryschen 
Gesetzes.  Es  ist  allgemein  beWiesen  worden  (S.  440),  dass  der  Dampf- 
druck  der  unbestandigeren  Form  grosser  sein  muss,  als  der  der  be- 
standigeren.  Denkt  man  sich  das  Losungsmittel  in  Benibrung  mit  dem 
Dampfe,  aber  nicbt  in  Beriihrung  mit  dem  festen  Stoffe,  so  wird  der 
Dampf  vom  Losungsmittel  so  lange  aufgenommen  werden,  bis  dem 
Henryschen  Gesetz  gemass  Sattigung  der  Losung  mit  dem  Dampfe  eio- 
getreten  ist  Dem  dicbteren  Dampfe  der  unbestandigen  Form  entspricht 
dann  auch  eine  konzentriertere  gesattigte  Losung.     Das  das,  was  aof 


*)  Gewisse  Beobachtungen  an  den  beiden  Formen  des  Chlorkohlenstoffis,  die 
ich  noch  nicht  eingehender  verfolgt  habe,  lassen  mich  schliessen,  dass  sehr  be- 
deutende  Einfiflsse  dieser  Art  vorkommen  k6nnen. 

')  Dieser  Satz  ist,  soweit  mir  bekannt,  suerst  von  mir  (erste  Auflage  dieses 
Baches,  2,  739.  1886)  ausgesprochen  worden. 


Ghemische  Qleichgewichte  2weiter  Ordnong.  861 

eine  Weise  im  Gleichgewicht  ist,  auf  alle  Weise  im  Gleichgewicht  sein 
muss,  80  sind  die  auf  solche  Weise  zu  erhaltenden  gesattigten  Losungen 
denen  gleich,  die  bei  unmittelbarer  Sattigung  des  Losungsmittels  mit 
dem  festen  Stoffe  entstehen  wUrden. 

Daraus  folgt  zunachst,  dass  die  Losungslinie  eines  solchen  festen 
Stofifes,  der  eine  hylotrope  Umwandlung  erleiden  kann,  beim  Umwand- 
Inngspunkte  einen  Knick  haben  muss,  der  so  liegt,  dass  weiterhin  die 
Losungslinie  weniger  steil  ansteigt. 

Experimentell  ist  ein  solcher  Knick  nooh  nicht  mit  Sicherheit 
nachgewiesen  worden.  Zwar  liegt  von  Schwarz^)  ein  Versucb  vor>  die 
Erscheinung  bei  der  Losungslinie  des  tetramorphen  Ammoniumnitrats 
nachzuweisen,  doch  sind  die  Ergebnisse  bei  der  grossen  Loslichkeit  und 
Zersetzlichkeit  des  Salzes  zweifelhaft  und  wenig  deutiich. 

Mit  der  Verschiedenheit  in  der  Loslicbkeit  der  hylotropen  Formen 
hangt  der  bescbleunigende  Einfluss  zusammen,  welchen  Losungsmittel 
aller  Art  auf  die  Umwandlung  der  unbestandigeren  Form  in  die  be- 
standige  ausiiben.  Solche  Beschleunigungen  sind  seit  langer  Zeit  be- 
kannt  und  werden  haufig  benutzt.  Da  im  allgemeinen  bei  Reaktionen 
aller  Art  die  unbestandigeren  Formen  zuerst  entstehen,  so  ist  die  Vor- 
schrift  in  der  analjtischen  Chemie,  die  erzeugten  Niederschlage  nicht 
Bofort  zu  filtrieren,  sondern  unter  der  Losung  einige  Zeit,  meist  in  der 
Warlne,  stehen  zu  lassen,  nichts  als  eine  praktische  Anwendung  dieser 
Regel.  Denn  die  erst  entstandenen,  unbestandigeren  und  daher  los- 
licheren  Formen  der  Niederschlage  wandeln  sich  uDter  der  Fliissigkeit, 
in  der  sie  etwas  loslich  sind,  you  selbst  in  die  bestandigeren,  weniger 
loslichen  Formen  um.  Diese  Umwandlung  setzt,  um  zu  beginnen,  einen 
Keim  voraus,  und  in  alien  Fallen,  wo  man  die  verschiedenen  Formen 
mit  dem  Auge  unterscheiden  kann,  sieht  man  auch  die  charakteristische 
Keimwirkung,  namlich  das  Fortschreiten  der  Umwandlung  von  bestimmten 
Punkten  aus.  Die  Umwandlung  erfolgt,  wenn  der  Keim  vorhanden  ist, 
derart,  dass  die  Losung,  welche  dem  Keim  aus  der  bestandigeren  Form 
gegenuber  iibersattigt  ist,  diesen  zum  Wachsen  bringt,  und  dadurch 
eine  geringere  Konzentration  annimmt.  Dadurch  wirkt  sie  aber  losend 
auf  die  unbestandigere  Form,  sattigt  sich  in  Bezug  auf  diese  und  iiber- 
sattigt sich  in  Bezug  auf  die  bestandige  Form.  Diese  muss  sich  daher 
Yermehren,  wahrend  die  unbestandige  sich  vermindert,  bis  schliesslich 
der  Ubergang  aus  der  unbestandigen  Form  in  die  bestandige  yoU- 
standig  ist. 


')  66ttinger  Preisschrift  1892.    Vergl.  S.  423. 

Ostwald,  Chemie.  U,3.  2.Aufl.  55 


862  U*  Chemisclie  Djnamik. 

Am  ehesten  sind  diese  Vorgange  wahrscheinlich  bei  der  Herstellang 
des  kunstlichen  Zinnobers  bekannt  geworden.  Diese  erfolgt,  indem  man 
schwarzes,  amorphes  Schwefelquecksilber  mit  einer  Losung  eines  Alkali- 
solfids  iibergiesst  In  dieser  ist  Schwefelquecksilber  loslich,  uod  zwar 
die  scbwarze  Form  mehr,  als  die  krystallinische  rote  (wenn  auch  noch 
keine  MessaDgen  bieriiber  vorliegen).  Man  siebt  dann  nacb  einiger 
Zeit  in  dor  scbwarzen  Masse  rote  Punkte  auftreten  und  sich  ver- 
grossern,  bis  alles  rot  geworden  ist  Wabrend  das  scbwarze  Scbwefel- 
quecksilber  fur  sicb  in  messbarer  Zeit  diese  Umwandlung  nicbt  erfahrt, 
erfolgt  sie  unter  der  losenden  Flussigkeit  verbaltnismassig  schnell,  und 
zwar  um  so  scbneller,  je  bober  die  Temperatur  und  je  konzentrierter 
die  umwandelnde  Losung  ist»  d.  h.  je  grosser  der  absolute  Betrag  des 
Unterscbiedes  der  Loslicbkeiten  ist 

180.  TheoretiBche  Betraohtungen.  Schliesslich  entstebt  die  Frage 
nacb  den  Zablenwerten  dieser  Unterscbiede  bei  verscbiedenen  Losungs- 
mitteln.  Wendet  man  die  eben  durcbgefiibrte  Betrachtung  mit  Hilfe 
des  Henryschen  Gesetzes  auf  diese  Frage  an,  so  ergiebt  sicb  eine  sehr 
einfacbe  Beziebung.  Hat  der  Dampf  aus  den  beiden  bylotropen  Formen 
die  Drucke  p^  und  p^,  so  miissen  aucb  die  Konzentrationen  c^  und  c^ 
der  mit  diesem  Dampfe  gesattigten  Losungen  in  demselben  Verbaltnis 
steben,  unabbangig  von  der  Natur  des  Losungsmittels,  d.  b.  es  muss 
allgemein  c,/C|  =  pi/p^  sein.  Die  Gultigkeit  dieser  Beziebung,  dass  das 
Verbaltnis  der  Loslicbkeiten  zweier  bylotroper  Formen  von  der  Natur 
des  Losungsmittels  unabbangig  sein  muss,  gilt  in  demselben  Umfange, 
wie  das  Henryscbe  Gesetz,  ist  insbesondere  ^so  davon  abbangig,  dass 
das  Molekulargewicbt  des  gelosten  Stoffes  in  den  verglicbenen  Losungs- 
mitteln  dasselbe  ist.  Die  Abweichungen,  welcbe  anderenfalls  eintreten, 
lassen  sicb  Ubrigens  leicbt  angeben^). 

Man  kann  den  gleicben  Satz  ans  dem  Postulat  ableiten,  dass  die 
bei  der  Umwandlung  der  einen  Form  in  die  andere  stattfiudende 
Arbeitsleistung  unabbangig  vom  Wege  sein  muss. 

Ist  Cs  die  Konzentration  der  Losung  der  stabilen,  Ci  die  der  nicht- 
stabilen  Form  bei  der  Temperatur  T,  so  ergiebt  die  Oberflibrung  voo 
einem  Mol  des  gelosten  StofiFes  aus  der  konzentrierteren  Losung  in  die 
verdlinntere  die  Arbeit  RTlnCi/cB^  Diese  ist  identiscb  mit  der  bei  der 
Umwandlung  der  instabilen  Form  in  die  stabile  zu  gewinnenden  Axbeit» 
d.  b.  unabbangig  von  der  Natur  des  Losungsmittels.     Bezeicbnet  man 

^)  Dieses  Gesetz  ist  unabb&ngig  und  gleichzeitlg  von  van't  Hoff  und  mir  ge- 
funden  worden.  Yergl.  Zeitscbr.  f.  phys.  Ghemie  29,  170.  1899  und  Tan't  Hoff; 
Yorlesungen  ttber  theoretiscbe  und  pbysikalische  Gbemie  2,  129.  1899. 


Chemische  Gleichgewichte  iweiter  Ordnaog.  863 


/         »t         trt 


die  Eonzentrationen  in  den  yerschiedenen  Losungsmitteln  mit  c ,  c  ,  c 
u.  8.  w.,  80  folgt: 

RT  In  ci'/c'  =  RT  In  ^'\^'  =  RT  In  ci"7c»"'  =  •  •  • 
Oder 


Ci  Cj  c, 


/  — —         tt   — —         ttl 
!•«  C.  C. 


d.h.  das  Verhaltnis  der  Eonzentrationen  der  Losungen,  welche 
mit  beiden  Formen  im  Gleicbgewicht  stehen,  ist  unabhangig 
Yon  der  Natnr  des  Losungsmittels. 

Die  Voraussetzungen  bei  dieser  Ableitung  sind,  dass  erstens  der 
geloste  Stoff  in  den  yerschiedenen  Losungsmitteln  gleiches  Molekular- 
gewicht  hat.  Andem£alls  treten  die  Moleknlarkoeffizienten  yor  den 
Aosdruck  RT,  und  statt  der  Konzentrationen  selbst  selbst  stehen  deren 
auf  die  Potenz  des  Moleknlarkoeffizienten  (woboi  am  einfachsten  der 
kleinste  als  Einheit  dient)  erhobenen  Werte  in   konstantem  Verhaltnis. 

Zweitens  sind  die  Gasgesetze  fiir  die  Losungen  als  giiltig  ange- 
Donunen  worden,  und  diese  miissen  daher  geniigend  yerdunnt  sein.  Da 
man  aber  in  jedem  Falle  ein  Losungsmittel  wird  finden  konnen,  welches 
den  Stoff  sparlich  lost»  so  wird  man  eine  einwurfsfreie  Messung  des 
Verhaltnisses  Ci/Cg  immer  machen  konnen.  Diese  ergiebt  dann  auch  fur 
mit  anderen  Losungsmitteln  erhaltene  konzentrierte  Losungen  ein  Mittel, 
wenigstens  das  Verhaltnis  der  wirksamen  Mengen  (S.  359)  des  ge- 
losten  Stoffes  in  seinen  beiden  gesattigten  Losungen  zu  messen. 

Was  schliesslich  die  zahlenmassige  Bestimmung  des  Verhaltnisses 
aiilangt,  so  kann  man  unmittelbar  die  Betrachtungen  anwenden,  welche 
fiir  den  Winkel  der  Dampfdrucklinien  zweier  hylotroper  Formen  gelten, 

(S.  438).    Man  sieht  aus  der  entsprechenden  Formel vp/p     =^----^ 

d  i  Rl' 

dass  der  Logarithmus  des  Verhaltnisses  der  Umwandlungswarme  U  und 
der  Entfernung  dT  yom  Gleichgewichtspunkte  proportional  ist. 

Diese  Betrachtungen  gelten  naturgemass  nur  fiir  den  Fall  wirklich 
hylotroper  Stoffe  und  sind  auf  isomere  Stoffe  nicht  einfach  anzuwenden. 
Doch  ist  es  yon  Literesse,  dass  eine  ahnliche  Beziehung  auch  fur  ge- 
wohnliche  Isomere  ausgesprochen  worden  ist').  Garnelley  und  Thomson 
haben  die  beiden  Satze  iiber  die  Loslichkeit  yon  Isomeren  aufgestellt, 
dass  die  Verbindung  mit  dem  tieferen  Schmelzpnnkt  die  grossere  Los- 
lichkeit haty  und  dass  das  Verhaltnis  der  Loslichkeiten  unabhangig  yom 
Losungsmittel  ist^.     Dass  auch   der  erste  Satz  fiir  hylotrope  Formen 

*)  Vgl.  yan't  Hoff,  Vorlesungen  2,  180. 
«)  Journ.  Chem.  Soc.  1888,  728. 

56* 


364  II-  Chemische  Dynamik. 

gilt,  ergiebt  sich  aus  der  Uberlegung,  dass  die  instabile  Form  mit 
dem  grosseren  Dampfdruck  immer  den  niedrigeren  Scbmelzpunkt  hab^ 
muss  (S.  437). 

Indessen  hat  eine  spatere  UntersuchuDg  von  Walker  und  Wood  an 
den  drei  Oxybenzoesauren  ergeben^),  dass  eine  solche  Beziehung  jeden- 
falls  nicht  allgemein  zutrifft.  Da  die  Yoraussetzung  ihrer  Ableitung 
die  Hylotropie  ist,  so  wird  man  schliessen,  dass  sie  in  den  Fallen  zu- 
treffen  wird,  wo  eine  gegenseitige  TJmwandlung  der  Isomeren  in  ein- 
ander  moglich  ist.  Da  nun  wieder  diese  gegenseitige  Umwandlung  im 
weitesten  Umfange  abgestuft  ist,  indem  gewisse  Umwandlungen  sehr 
schnell  erfolgen,  andere,  wenn  sie  auch  moglich  sind,  doch  nur  mit  sehr 
geringer  Geschwindigkeit  stattfinden,  so  ist  es  eine  Frage  von  bedeuten- 
dem  wissenschaftlichen  Interesse,  zu  ermitteln,  welcher  Grad  der  Hylo- 
tropie  fur  das  Bestehen  der  Beziehung  erforderlich  ist.  Theoretisch 
soUte  schon  der  geringste  Grad  derselben  hierfiir  geniigen.  Moglicher- 
weise  ist  daher  das  Bestehen  der  Beziehung  ein  gutes  Reagens  auf 
thatsachliche  Hylotropie,  auch  wo  solche  nicht  unmittelbar  beobachtet 
worden  ist. 

181.  Zwel  flftsaige  Fhasen  und  eine  feste  neben  Damp£  Da  der 
S.  699  ausgesprochenen  Regel  gemass  der  Fall  dreier  flassiger  Phasen 
neben  Dampf  bei  Gleichgewichten  zweiter  Ordnung  noch  nicht  zur  Be- 
obachtung  gelangt  ist,  so  haben  wir  in  dem  in  der  Oberschrift  be- 
zeichneten  Falle  den  letzten,  der  hier  zu  betrachten  ist.  Die  Erschei- 
nungen,  die  unter  ihn  zu  rechnen  sind,  treten  ein,  wenn  ein  fester  Stofi 
unter  seiner  Losung  bei  einer  bestimmten  Temperatur  schmilzt  und 
eine  von  der  Losung  verschiedene  Fliissigkeit  bildet. 

Schon  Gay-Lussac  hat  sich  mit  diesem  Falle  beschafiigt,  und  zu 
seinem  Erstaunen  gefunden,  dass  bei  dieser  Temperatur  der  feste  Stoff 
und  seine  Schmelze  gleiche  Loslichkeit  haben  und  dass  der  Vorgang 
des  Schmelzens  anscheinend  keinen  Einfluss  auf  die  Losungslinie  hat*). 
Dass  ein  solcher  indessen  doch  vorhanden  ist,  und  die  Loslichkeit  der 
festen  und  der  fliissigen  Form  ausser  in  einem  Punkte  voneinander  ver- 
schieden  sind,  ist  zuerst  von  Walker^)  gezeigt  worden.  Dieser  wendete 
die  Analogic  zwischen  Losung  und  Verdampfung  auf  den  Fall  an  und 
zeigte,  dass  ebenso,  wie  im  Schmelzpunkte  sich  die  beiden  Dampfdruck* 
linien  der  festen  und  fliissigen  Form  schneiden,  bei  alien  anderen  Tern- 
peraturen  aber  verschieden  sind,  so  auch  die  beiden  Loslichkeiten  nur 

»)  Journ.  Chem.  Soc.  1898,  618. 

«)  Ann.  Chim.  Phys.  70,  128.  1839. 

')  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  5,  192.  1890. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  865 

in  diesem  Schmelzpunkte  ubereinstimmen.  sonst  aber  verschieden  sind. 
Und  zwar  liegt  diese  Verschiedenheit  in  demselben  Siune,  wie  im  ersten 
Falle,  indem  die  Losungslinie  der  flussigen  Form  mehr  nach  rechts  ge- 
neigt  ist,  als  die  der  festen. 

Die  Analogie  lasst  sich  noch  weiter  fuhren,  indem  man  die  Ab- 
hangigkeit  des  Winkeis,  unter  welchem  sich  beido  Linien  scbneiden, 
von  der  Schmelzwarme  in  beiden  Fallen  durch  die  gleiche  Formel  aus^ 
driickeu  kann.  Im  vorliegenden  Falle  ist  bicrfiir  ausser  der  Anwendung 
der  Losungsgcsetze  allerdings  nocb  die  Annabme  erforderlich,  dass  die 
Schmelzwarme  des  festen  Stoffes  unter  der  Losung  dieselbe  ist,  wie 
ohne  dereu  Gegenwart.  Dies  ist  nicht  genau  zutreffend,  da  die  fliissige 
Phase  in  diesem  Falle  nicht  die  gleiche  Zusammensetzung  haben  wird 
wie  die  feste,  sondern  im  allgemeinen  etwas  vom  Losungsmittel  anf- 
nehmen  wird.  Um  den  Betrag  der  Losungswarme  des  Lqsungsmittels 
in  der  flussigen  Phase  in  dem  geschmolzenen  Stoffe  ist  also  die  ge- 
wohnliche  Schmelzwarme  zu  verbessern.  Da  die  Schmelzwarme  immer 
positiy  ist,  wahrend  die  Losungswarme  beide  Zeichen  haben  kann,  in- 
dem das  Losungsmittel  von  der  Schmelze  unter  Warmeaufnahme  oder 
-entwickeluug  angenommen  wird,  so  kann  der  beobachtete  Winkel 
zwischen  den  beiden  Losungslinien  sowohl  kleiner  wie  grosser  sein,  als 
der  unter  der  vereinfachten  Voraussetzimg  berechnete.  Es  lasst  sich 
somit  einerseits  die  Schmelzwarme  aus  dem  Winkel  berechnen,  den  beide 
Losungslinien  miteinander  bilden,  andererseits  der  Winkel  aus  der 
Schmelzwarme.  Walker  hat  (a.  a.  0.)  die  erste  Rechnung  folgendcr- 
massen  gefuhrt. 

Die  Losungslinie  hat  die  Formel  dlnc/dT  =  L/RT*  oder  unter  der 
Voraussetzung  integriert,  dass  L  unabhangig  von  der  Temperatur  ist, 

In  c  =  —  57p  +  C.     Fiir  den  Schmelzpunkt  T^   soil  die  Konzentration 
Jtv  1 

Co  sein;  dadurch  eliminiert  sich  die  Integrationskonstante,  und  es  folgt: 

Tine  — Toluco  =  — ^. 

Diese  Beziehuug  gelte  fur  die  feste  Form;  fiir  die  fliissige  gilt  eine 
ahnliche  Gleichung: 

Tlnc-TolnCo'  =  -^. 

Zieht  man  die  untere  Gleichung  von  der  oberen  ab  und  beachtct, 
dass  beim  Schmelzpunkt  T^  auch  c^  =  e^'  ist,  so  folgt: 


666 


II.  Chemische  Dynamik. 


wo  S  =  L  —  L'  die  molekulare  Schmelzwarme  ist  Misst  man  S  in 
rationellen  Ealorien,  so  ist  R  =  0*0198  und  es  folgt  fiir  den  Scbmelz- 
punkt  T(^: 

S  =  00198To(lnc  —  Inc). 
Tragt  man  die  Werte  von  0-0198 Tine  und  0-0198 Tine  als  Ordi- 
iiaten  gegen  T  als  Abscissen  auf,  so  erhalt  man  zwei  naheza  gerade 
Linien,  die  sich  im  Schmelzpunkte  schneiden,  und  deren  Winkeltangente 
unmitelbar  die  Scbmelzwarme  ergiebt. 

Auf  diese  Weise  fand  Walker  fiir  p-Toluidin  in  Wasser  S  =  47-6  K, 
wabrend  der  unmittelbar  beobacbtete  Wert  42*1  E  betragt  Ob  der 
Unterscbied  yon  12  %  der  oben  erwabnten  Vernachlassigung  zuzu- 
scbreiben  ist^  lasst  sich  aus  Mangel  an  den  erforderlicben  Daten  nicht 
feststellen. 

Da  fiir  die  Recbnung  die  Losungsgesetze  zur  Anwendung  kamen, 
so  muss  die  molekulare  Scbmelzwarme  auf  das  Molekulargewicbt  be- 
zogen  werden,  welcbes  dem  gelosten  Stoffe  in  dem  angewendeten  Lo- 
sungsmittel  wirklicb  zukommt.  Man  kann  daber  bei  bekannter  Schmelz- 
warme eine  Molckulargewichtsbestimmung  auf  die  Messung  des  frag- 
lichen  Winkels   griinden.     Auf  diese  Weise   ergab   sich   in   einem  be- 

—  sonderen  Falle»  Wasser 
in  Ather,  dass  dem  ge- 
losten Stoff  Wasser  das 
doppelte  Molekularge- 
wicht  H^O^  zugeschrie- 
ben  werden  muss.  Dies 
Ergebnis  stimmt  sehr 
gut  damit  iiberein,  dass 
Wasser  in  indifferenten 
Losungsmitteln  gelost, 
eine  ausgepragte  Ten- 
denz  zur  Bildung  von 
Doppelmolekein  zeigt,  wie  cs  denn  im  reinen  Zustande  noch  starker 
polymerisiert  erscbeint*). 

^)  Zwischen  diesem  ErgebDis  und  dem  S.  596  erw&hnten,  auf  Siedepunkts- 
mesBungen  beruheDdeu,  besteht  ein  Gegeusatz,  iDdem  dort  die  Polymerisation  des 
Wassers  in  Ather  bei  dessen  Siedetemperatur  um  die  H&lfte  gerioger  gefundeo 
wurde.  Die  Beschaffenheit  der  beiderseitigen  Messungen  l&sst  keino  Entscheidnng 
dartlber  zu,  ob  dieser  Unterscbied  reell  ist,  uud  auf  einem  grossen  Temperatar> 
koSffizienten  der  Dissociation  der  Molekeln  H^Og  in  AtherKSsung  beraht,  oder  ob 
auf  der  einen  oder  anderen  Seite  Fehler  der  benutzten  Messungen  an  dem  Unter- 
schiede  die  Schuld  tragen. 


Chemische  Qleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


867 


182.  Die  ToUst&ndige  Ldsaxigslinie.  Der  Durcbschnitt  zweier  Lo- 
eungslinien,  von  denen  sicb  die  eine  auf  das  Gleichgewicht  fest-fliissig, 
die  andere  auf  das  Gleichgewicht  fliissig-flussig  neben  Dampf  beziebt, 
tritt  somit  als  ein  Scbmelzen  eines  festen  Stoffes  unter  seiner  gesattig- 
ten  Losung  in  die  Erscbeinung.  Will  man  sicb  von  dem  vollstandigen 
Verlauf  des  Vorganges  Recbenscbaft  geben,  so  bat  man  demnacb  zwei 
Losungslinien  der  genannten  Art  miteinander  zum  Scbnitt  za  bringen. 

Sei«  um  zunacbst  die  einfacbsten  Annabmen  zu  macben,  ff  die 
Losungslinie  fest-fliissig,  11  die  Linie  fliissig-fliissig  (vergl.  S.  688  ff.)  in 
den  Koordinaten  Molenbrucb-Temperatur,  so  wurde  Fig.  168  einen  Durcb- 
schnitt der  beiden  typiscben  Linien  darstellen.  Indessen  kann  man  bald 
einseben,  dass  eine  solcbe  Verbindung  der  beiden  Linien  nicbt  moglicb 
ist  Die  beiden  gegenseitigen  Durcbscbnittspunkte  a  und  b  sind  vier- 
fache  Punkte,  und  zwar  solcbe,  in  denen  die  gleicben  Pbasen  neben- 
einander  im  Gleichgewicht  sind.  Daber  sind  sie  nonvariant  und  miissen 
unter  anderem  die  gleiche  Temperatur  baben.  Dies  ist  aber  nacb  der 
Zeicbnung  nicbt  der  Fall  und  kann 
auch  nicbt  der  Fall  sein,  wenn  die  Lo- 
sungslinie der  festen  Phase  die  ange- 
nommene  einfache  Gestalt  bat.  Die 
Forderung  der  gleicben  Temperatur  fiir 
die  beiden  Durcbscbnittspunkte  ergiebt  ^ 
yielmebr  die  Notwendigkeit,  dass  beide 
Durcbscbnittspunkte  auf  derselben  Ordi- 
nate liegen,  und  damit  ist  die  weitere 
Notwendigkeit  gegeben,  dass  die  Lo- 
sungslinie der  festen  Phase  eine  S-for- 
mige  Kriimmung  baben  muss^  und  die 
beiden  Linien,  wie  in  Fig.  169  angedeutet,  miteinander  zum  Durcb- 
schnitt kommen^). 

Nun  ist  bereits  friiber  (S.  796)  dargelegt  worden,  dass  eine  solcbe 
Losungslinie  zu  Unmoglichkeiten  fiibrt  und  somit  physisch  durch  eine 
neue  Erscbeinung  abgelost  werden  muss,  gerade  wie  die  unmoglicbe 
stetige  Linie  Flussigkeit- Dampf  durch  die  unstetige  der  beterogenen 
Zustande  abgelost  wird.  Dicse  neue  Erscbeinung  ist  eben  das  Scbmelzen 
des  Stoffes  unter  der  Losung  oder  das  Auftreten  einer  neuen  fliissigen 
Phase.  Hierdurch  wird  die  unmoglicbe  S-Linie  durch  eine  Gerade  er- 
betzt,  welcbe  die  beterogenen  Zustande  ausdrtickt. 


T 
Fig.  169. 


>)  Yergl.  Rothmund,  Zeitschr.  f.  phys.  Ghexnie  26,  469.  1898. 


g68  n*  Ghemische  Dynamik. 

Demnach  ist  die  Fig.  169  folgendermassen  zu  deuten.  Gehen  wir 
von  dem  reinen  festen  Stoffe  A  aus,  dessen  Schmelzpankt  bei  f  liege, 
und  setzen  den  Stoff  B  dazu,  so  wird  die  Linie  fabf  die  Gleichgewichte 
zwischen  festem  A  und  der  Losung,  welche  steigende  Mengen  des 
zweiten  Stoffes  B  entbalt,  darstellen.  Dagegen  sind  11  die  Gleichge- 
wichte zwischen  zwei  Fliissigkeiten,  von  denen  die  eine  vorwiegend  A 
neben  B,  die  andere  vorwiegend  B  nebon  weniger  A  enthalt. 

Verfolgt  man  die  Linie  von  f  aus,  so  nimmt  der  Gehalt  der  Losung 
an  B  zu,  und  die  Temperatur  ab.  Bei  a  erscbeint  als  neuo  Phase  die 
zweite  Fliissigkeit  mit  vorwiegendem  B  und  wir  haben  einen  vierfachen 
Punkt  mit  festem  A^  den  beiden  Flussigkeiten  und  Dampf. 

Vermehrt  man  nun  B,  wahrend  alle  vier  Phasen  bestehen  bleiben, 
80  kann  sich  weder  die  Temperatur,  noch  die  Zusammensetzung  der 
Phasen  andern.  Die  Folge  der  Vermehrung  ist  uur,  dass  die  neu  auf- 
getretene  Fliissigkeit  ihre  Menge  vergrossert,  wahrend  die  erste  Losung 
in  gleichem  Masse  verschwindet.  Dadurch  andert  sich  das  Verhaltnis 
der  beiden  Fliissigkeiten  und  damit  auch  das  der  Molenbriiche  in  den 
beiden  fliissigen  Phasen  zusammen,  und  dieser  Vorgang  wird  durch  die 
Gerade  ab  dargestellt. 

Bei  b  verschwindet  die  erste  fliissige  Phase  und  es  bleibt  nur  die 
zweite  neben  dem  festen  Stoffe  A  iibrig.  Die  Linie  bf  ist  wieder  eine 
Losungslinie  dieses  festen  Stoffes,  aber  in  einer  LosuDg,  die  vorwiegend 
aus  dem  Stoffe  B  besteht.  Uber  den  weiteren  Veriauf  der  Linie  wird 
spater  das  Erforderliche  bemerkt  werden. 

An  Stelle  der  nonvarianten  Geraden  ab  kann  man  auch  die  Linie 
akb  einhalten.  Zu  diesem  Zwecke  lasst  man  die  feste  Phase,  deren 
Gegenwart  langs  der  Geraden  vorausgesetzt  war,  verschwindeii.  Dann 
ist  akb  eine  gewohnliche  Losungslinie  zweier  teilweise  miscbbarer 
Flussigkeiten  mit  einem  kritischen  Punkte  k. 

Uberlegt  man,  dass  im  allgemeinen  jede  Losungslinie  derartiger 
Fliissigkeiten  bei  fortgefiihrter  Temperaturerniedrigung  schlies^lich 
zur  Ausscheidung  der  festen  Form  des  vorwiegenden  Stoffes  fiihren 
muss,  so  sieht  man  ein,  dass  der  eben  behandelte  Fall  der  allgemeine 
ist,  und  dass  die  friiher  (S.  666  ff.)  betrachteten  Losungslinien  zweier 
Flussigkeiten  an  einer  Seite  wie  beschricben  durch  eine  Losungslinie  der 
festen  Phase  beendet  werden  miissen. 

Um  nun  auch  eine  Anschauung  fiir  den  Veriauf  des  anderen  Endes 
dieser  Losungslinie  zu  gewinnen,  iiberlegen  wir,  dass  von  festem  B  aus, 
dessen  Scbmelzpunkt  bei  g  lioge,  sich  durch  Zusatz  von  A  jedenfalls 
wieder  eine  nach  niedrigeren  Temperaturen  abfallende  Linie  gg'  bilden 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnnng. 


869 


wird.  Diese  Linie  muss  mit  bf  zum  Durcbschnitt  koromen,  da  sie 
innerhalb  der  Werte  des  Molenbrucbs  liegt,  wo  die  beiden  Stoffe  nar 
eine  homogene  Losung  und  uicbt  deren  zwei  bilden  konnen.  Der  Durcb- 
scbnittspunkt  r  entbalt  Debeneinander  die  Pbasen  festes  A,  Losung, 
festes  B  and  Dampf;  er  ist  also  nicbts  als  der  eutektische  Punkt 
der  beiden  festen  Stoffe  A  und  B. 

Stellt  man  demnacb  die  stabilen  Teile  dor  univarianten  Gebilde 
zusammen,  so  erhalt  man  die  vollstandige  Losungslinie  Fig.  170,  in 
welcber  die  Bucbstaben  dieselbe  Bedeutung  baben,  wie  in  Fig.  169. 
Was  die  gegenscitige  Lage  der  verscbiedenen  Durcbscbnittspunkte  an- 
langty  80  miissen  a  und  b  auf  derselben  Ordinate  liegen,  und  r  muss 
mebr  nacb  links  liegeti,  als  diese  beiden  Punkte.  Ebenso  muss  f  mebr 
nach  rechts  liegen,  als  a  und  b,  und  g  mebr  nacb  recbts,  als  r;  da- 
gegen  braucben  f  und  g  nicbt  wie  gezeicb- 
net  zu  liegen,  sondern  konnen  aucb  ein  um- 
gekehrtes  Verbaltnis  aufweisen. 

Da  zwiscben  den  beiden  Stoffen  A  und 
B  kein  Unterschied  gemacbt  worden  ist,  so 
bedingt  die  Moglicbkeit,  dass  der  kryobydra- 
tische  Punkt  r  zwiscben  a  und  f,  statt  zwi-*^ 
schen  b  und  g  liegen  kann,  keinen  neueu 
Fall. 

tiber  die  metastabilen  Teile  der  6e- 
samtlinie  wird  spater  gebandelt  werdeu. 

Das  Verbalten  zweier  Stoffe,  welcbe  im 
fltissigen  Zustande  teilweise  Miscbbarkeit 
aufweisen,  bei  konstauter  Temperatur  und  wecbselndem  Verbaltnis  der 
Bestandteile  lasst  sicb  aus  der  Fig.  169  eutnebmen,  wenn  man  eine 
Ordinate  verfolgt.  Wir  woUen  die  Betracbtung  in  dem  verwickeltsten 
Falle  aa  durcbfubren;  die  einfacberen  Falle  ergeben  sicb  darnach 
Ton  selbst. 

Geben  wir  von  unten  aus,  so  haben  wir  zunacbst  den  Stoff  A 
unterbalb  seines  Scbmelzpunktes.  Werden  zunebmende  Mengen  B  zu- 
gesetzt,  so  bildet  sicb  eine  Losung  von  der  Zusammensetzung  o^  neben 
festem  A;  die  Menge  der  Losung  nimmt  bei  weiterem  Zusatz  von  B  zu, 
bis  bei  a^  das  feste  A  verscbwindet.  Die  entstandene  Fliissigkeit  lost 
weiteres  B,  bis  die  Zusammensetzung  a,  erreicbt  ist;  wird  diese  iiber- 
scbritten,  so  scbeidet  sicb  die  zweite  Fliissigkeit  von  der  Zusammen* 
setzung  as  aus,  und  die  Vermehrung  von  B  bedingt  dann  nur  die  Ver- 
mebrung   der   zweiten   Losung   auf   Kosten    der   ersten,  ohne   die  Zu- 


870 


II.  Chemische  Dynamik. 


sammensetzuug  einer  derselben  zu  andern.  Ist  schliesslich  die  Gesamt- 
zusammensetzung  durcfa  a^  dargestellt,  so  verschwiiidet  die  erste  Lo- 
sung,  UDd  es  bleibt  nur  eine  homogene  Fliissigkeit  iibrig,  die  schliesa- 
licb  in  reines  fliissiges  B  iibergebt. 

183.  Beisplele.  Bei  Gelegenheit  ftiner  Arbeiten  iiber  die  teilweise 
loslichen  Fliissigkeiten  hat  aach  Alexejew  sich  Tielfach  mit  unserem 
Falle  des  Schmelzens  nnter  der  Losung  beschaftigt;  wird  doch  bei  ge- 
niigeDd  tiefer  Temperatur  stets  ein  Festwerdeo  der  beteiligten  fliissigen 
Stoffe  eiutreten,  wodurch  der  bier  behaudelte  Fall  gegeben  ist  Alexe- 
jew bat  auch  mit'  solchen  Stoffen  gearbeitet,  welche  bei  gewohnlicher 
Temperatur  fest  sind,  wie  Benzoesaure  und  Salicylsaure,  und  hat  die 


-K''2  P 


Fig.  171. 


verschiedene  Loslichkeit,  welche  sich  bei  demselben  Stoffe  neben  einer 
fliissigen  oder  einer  festen  Phase  zeigt  (wobei  in  einem  der  beiden 
Falle  Ubersattigung  vorliegt)  beobacbtet.  Doch  ist  er  bei  der  Deatuog 
der  Erscheinungen  so  sehr  in  die  Irre  gegangen,  dass  es  nicht  zweck- 
massig  ware,  ihm  hier  zu  folgen. 

Klarheit  liber  die  Beschaffenheit  des  Falles  findet  sich  saerat  bei 
B.  Roozeboom^);  doch  bietet  der  von  ihm  untersuchte  Stoff,  das  Kalium- 
salz  des  Trinitro-OxTphenylmethylnitramins,  Erscheinungen,  welche  nicht 
den  einfachst  moglichen  Fall  darbieten.  Einen  solchen  hat  erst  Schreine- 
makers^  bei  der  Losung  des  Bernsteinsaurenitrils  C,H4(CN)2  in  Wasser 
mitgeteilt. 

Die  beistehende  Fig.  171,  welche  den  Molenbruch  als  Ordinaten, 
die  Temperatur  als  Abscissen  enthalt,  lasst  in  pae^que'S  eine  Loslich- 
keitslinie  erkennen,  welche  voUkommen  dem  in  Fig.  170  gegebenen 
Schema  entspricht. 


»)  Rec.  Pays-Bas  8,  257.  1889. 

^)  ZeitBchr.  f.  phys.  Chcmie  23,  418.  1897. 


Chemische  Gleichgewiohte  zweiter  Ordnang.  871 

Iq  p  haben  wir  den  Schmelzpunkt  des  einen  reinen  Bestandteils, 
Wasser;  durch  Zusatz  von  Nitril  sinkt  er,  bis  bei  — 1*2^  die  eutek- 
tische  Temperatur  erreicht  ist,  wo  die  Losung  gleichzeitig  mil  Eis  und 
mit  festem  Nitril  im  Gleichgewicbt  ist.  Lasst  man  das  Eis  Ter- 
scbwinden,  so  scbliesst  sich  die  Loslichkeitslinie  des  Nitrils  an,  welcbe 
bis  18-5^  lauft  Dort  scbmilzt  das  feste  Nitril  unter  Wasser,  and  bildet 
zwei  Losungen,  deren  Zusammensetzung  durcb  die  Punkte  e^  and  e'  ge- 
geben  sind. 

Erwarmt  man  die  beiden  nicbt  mischbaren  Losungen,  so  andert 
sich  die  Zasammensetzung  im  entgegengesetzten  Sinne;  die  wasserige 
Schicht  wird  reicber  an  Nitril  and  die  Nitrilscbicbt  reicher  an  Wasser. 
Die  beiden  Punkte,  die  der  gleicben  Temperatar  angeboren,  kommen 
8ich  daber  immer  naher  and  im  kritiscben  Losungspunkte  q  bei  55^ 
geben  sie  stetig  ineinander  iiber. 

Lasst  man  aber  bei  18-5^  durcb  reicblichen  Zusatz  von  festem 
Nitril  die  wasserige  Losung  verscbwinden,  so  stellt  sicb  zwiscben  der 
aas  vorwiegendem  Nitril  bestebenden  fltissigen  Scbicbt  and  dem  festen 
Nitril  die  Linie  e's  ber,  indem  der  Gleicbgewicbtspunkt  mit  festem 
Nitril  immer  hober  wird,  je  weniger  Wasser  die  Fliissigkeit  entbalt. 
Beim  Gebalt  Null  an  Wasser  endlicb  wird  in  s  der  Scbmelzpankt  des 
reinen  Nitrils,  54  ^  erreicht. 

Links  von  der  Gesamtkurve  haben  wir  beterogene  Oebilde,  recbts 
von  ibr  bomogene  Losungen. 

Fiigt  man  bei  konstanter  Temperatar  b  zwiscben  — 1*5^  and 
-|-  iS'b^  Nitril  zu  Wasser,  so  wird  es  sicb  anfangs  losen,  bis  der  Punkt 
c  erreicht  ist;  ein  weiterer  Zusatz  von  Nitril  bleibt  als  feste  Phase 
liegen. 

Fiigt  man  dagegen  bei  einer  Temperatar  d  zwiscben  18<5^  and 
55*5^  Nitril  zu  Wasser,  so  wird  es  sich  anfangs  losen;  bei  f^  wird  sich 
.aber  eine  fliissige  Schicht  abacheiden.  Diese  vermehrt  sicb  bei  weiterem 
Zusatz,  wabrond  die  erste  Schicht  sich  vermindert  and  bei  eiuem  Ge- 
halt,  der  dem  Punkte  f  entspricht,  ist  wieder  nur  eine  Schicht  vor- 
faanden.  Diese  lost  weiteres  Nitril  auf,  bis  der  Pankt  g  erreicht  ist; 
von  diesem  ab  bleibt  das  zagefiigte  Nitril  fest 

Uber  55-5^  endlicb  ist  Nitril  and  Wasser  in  alien  Verhaltnissen 
mischbar. 

Man  kann  in  Analogic  mit  den  Verhaltnissen  bei  Fliissigkeiten  and 
Gaaen  aas  dem  Pankte  d  nach  g  gelangen,  ohne  dass  man  jemals  zwei 
nicht  mischbare  Fliissigkeiten  hat,  wenn  man  erst  Nitril  bis  zu  einem 
Punkte  anterhalb  f|   zufiigt,  dann  bis  iiber  die  kritische  Temperatur 


^72 


II.  GhemUche  Dynamik. 


nrwN^tf'V  wvKiurch  man  etwa  nach  h  gelangt,  dann  weiter  Nitril  bis  k 
7\}^i}x.r  ^ft^  b^  g  Auf  die  Anfangstemperatur  abkiihlt.  Man  befindet 
^v'>  i^utik  VBk  der  homogenen  Losung,  die  vorwiegend  aus  Nitril  bestebt, 
v^-%:)it/uU  Qian  Torher  eine  wasserige  Losung  hatte,  und  der  Obergang 
iut  ^t^i;k\>iuaien  stetig  gewesen. 

Vianz  &hnlicb  sind  die  Beobacbtungen,  welche  V.  Rotbmnnd^)  bei 
ii>r  tabling  von  Resorcin  in  Benzol  gemacht  bat.  Fig.  172  zeigt  die 
l>vH>bacbteten  Verbal tnisse,  die  keiner  weiteren  Erlauterung  bediirfen. 
b'ig.  173  endlicb  giebt  die  Beobacbtungen  von  Alexejew*)  an  wasserigen 
l^o^ungen  von  Benzoesaure  wieder.  Bei  beiden  feblt  der  eatektische 
l^inkt  und  die  zweite  Linie  fest-fliissig,  bo  dass  sie  nicbt  vollstandig  sind. 

184.  '&bers&ttignng8er8oheinun- 
gen.  Entsprecbend  den  wiederholt 
bericbteten  Regeln  lassen  sicb  Lo- 
sungen  in  Bezug  auf  feste  Stoffe  meist 
mebr  oder  weniger  leicbt  iibersattigen, 


100       110 


60       :o       so 
Fig.  172. 


so* 
Fig.  173. 


fOO* 


dagegen  nicbt  in  Bezug  auf  Fliissigkeiten.  Demgemass  wird  man  in  det 
Fig.  169  eine  Verlangerung  der  Linien  fa  und  rb  iiber  a,  beiw.  h 
binaus  nicbt  zu  erwarten  haben;  dagegen  werden  sicb  alle  anderen 
Linien  iiber  ibre  Durcbscbnittspunkte  verlangern  lassen. 

Was  die  Verlangerung  Uber  den  eutektiscben  Punkt  r  hinans 
anlangt,  so  ist  bieriiber  das  erforderlicbe  bereits  gesagt  worden;  sie  ist 
beiderseitig  moglicb.  Im  Punkte  b  kann  sicb  die  Linie  IT  fiber  b 
binaus  fortsetzen,  d.  h.  es  kann  Losungen  geben,  die  in  Bezug  auf  die 


>)  Zeit8chr.  f.  phys.  Chemie  26,  485.  1898. 
*)  Wied.  Ann.  28,  332.  1886. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  873 

zweite  fliissige  Phase  gesattigt  and  die  feste  iibersattigt  sind;  hierfiir 
sind  zahlreiche  Beispiele  bekannt. 

Derartige  Falle  sind  ^ohl  zuerst  yod  Alezejew  festgeBtellt  worden 
wenn  er  sie  auch  falsch  gedeutet  hat.  Er  beobachtete,  dass  heiss  be- 
reitete  Losungen  tod  Benzoesaure  nnd  m-Nitrobenzoesaore  in  Wasser 
beim  Abkiihlen  fliissige  Saure  ausschieden,  und  dabei  weit  grossere 
KoDzentrationen  aafwiesen,  als  die  bei  gleicher  Temperatur  beziiglich 
fester  Saure  gesattigten  Losungen.  Durch  seine  Auffassung  solcher  Lo- 
sungen  als  isomer,  insofern  als  die  einen  feste,  die  anderen  fliissige 
Sanre  gelost  enthalten  soil  ten  ^),  verschloss  er  sich  den  Weg  zum  rich- 
tigen  Verstandnis. 

Fiir  die  richtige  Auffassung  war  die  oben  erwahnte  Arbeit  von 
Walker')  tod  Belang,  in  welcher  der  Nachweis  erbracht  wurde,  dass 
die  Loslichkeitslinien  eines  und  desselben  Stoffes  sich  beim  Schmelz- 
punkt  uuter  der  Losung  unter  einem  bestimmten  Winkel  schneiden. 
Die  beiden  Kurven  liegen  genau  so,  wie  die  Dampfdrucklinien  eines 
Stoffes  im  festen  und  fliissigen  Zustande,  und  deshalb  muss  die  Konzen- 
tration  gegeniiber  der  iiberkalteten  Fliissigkeit  immer  grosser  sein,  als 
gegeniiber  der  festen  Form  des  Stoffes. 

Ebenso  lassen  sich  den  Arbeiten  von  B.  Roozeboom  (vergl.  S.  870) 
Anhaltspunkte  fiir  ein  solches  Verhalten  entnehmen. 

Eineu  anschauHchen  Versuch  fiir  den  vorliegenden  Fall  hat  dann 
L.  Bruner*)  beschrieben.  Wahrend  eine  friiherc  Versuchsreihe  mit 
Natriumthiosulfat  in  wasserigem  Alkohol^)  nicht  einwandsfrei  ist,  fand 
er  in  der  Hjdrozimmtsaure  ein  bequemes  und  unzweifelhaftes  Material. 
Dieser  Stoff  schmilzt  rein  bei  47  ^  unter  Wasser  bei  38^  Die  in  der 
Hitze  hergestellte  Losung  scheidet  nur  fliissige  wasserhaltige  Saure  ab, 
und  krystallisiert  auch  bei  langerem  Aufbewahren  bei  gewohnlicher 
Temperatur  nicht.  Filtriert  man  die  bei  Zimmertemperatur  gesattigte 
Loeung  ab,  so  scheidet  sie  nach  dem  Einsaen  des  festen  Stoffes  ziem- 
lich  reichlich  Erystalle  ab.  Die  Loslichkeit  der  beiden  Formen  verhalt 
sich  nach  titrimetrischen  Messungen  bei  19®  wie  1:1*37. 

185.  Ein  besonderer  Fall.     Durch  den  Umstand,  dass  im  allge- 
meinen  die  metastabile  Phase  friiher  zur  Ausscheidung  kommt,  als  die 


')  Die  mit  fester  S&nre  ohne  Erhitzen  fiber  die  Yersuchstemperatur  bereiteten 
Usangen  gestatteten  meiat  keine  Obers&ttiguDg,  well  sie  noch  keine  Eeime  der 
festen  Sfture  enthielten,  w&hreDd  in  den  erhitztgewesenen  diese  zerst^Srt  worden  waren. 

^  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  5,  193.  1890. 

■)  Zeitochr.  f.  phys.  Chemie  2S^  542.  1897. 

*)  Comptes  rendus  120,  26.  1896. 


874 


II.  Chemische  Dynamik. 


stabile,  ergiebt  sich  die  Moglichkeit,  einen  Fall  zu  beobachten,  welcher 
durcb  Fig.  174  zur  DarstelluDg  gebracht  ist.  Betrachtet  man  namlich, 
wie  angegeben,  die  Fig.  170  als  den  Durchschnitt  zweier  selbstandiger 
Liniengebilde,  von  denen  sich  d'as  eine  auf  das  Gleichgewicht  der  festea 
Pbasen  mit  der  Losung,  das  andere  auf  das  zweier  teilweiae  mischbarer 
Fliissigkeiten  bezieht,  so  kann  man  sich  den  Fall  vorstellen,  dass  diese 
beiden  Gebilde  tiberhaupt  nicht  zum  Schnitt  kommen,  was  dann  die 
Fig.  174  ergeben  wiirde.  Wie  unmittelbar  ersichtlich,  stellt  die  gauze 
Fliissigkeitslinie  fl  Zustande  dar,  welche  in  Bezug  auf  eine  der  festen 
Phasen  iibersattigt  sind  und  welche  daher  voUstandig  im  metastabilen 
Oder  labilen  Gebiete  liegen. 

Solche  Yerhaltnisse  sind  in  der  That  von  Alezejew  an  der  Salicyl- 
sanre  beobachtet,  wenn  auch  nicht  richtig  gedeutet  worden.  Alexejew 
fand,  dass  Salicylsaurelosnngen,  die  nach  der  Bereitung  noch  waiter  er^ 


50  » 


lOQO 


Fig.  174.  Fig.  176. 

hitzt  worden  waren,  beim  Erkalten  fliissige  Sauro  abschieden.  Saliqrl- 
saure  hat  dabei  nicht  die  Eigenschaft,  unter  Wasser  zu  scbmelzen, 
sondern  man  erhalt  beim  Erhitzen  beliebiger  Mengen  Salicylsaure  und 
Wasser  bei  einer  bestimmten  Temperatur  eine  einheitliche  Losung;  sie 
hat  also  mit  Wasser  die  mit  „fe8t"  bezeichnete  Losangslinie,  wobei  bei 
niederen  Temperaturen  die  Loslichkeit  gering  ist,  wahrend  sie  bei  100* 
sehr  schnell  zanimmt. 

Alle  Ausscheidungspunkte  fliissiger  Saure  liegen  unterhalb  der 
Temperaturen,  bei  welchen  die  Losung  in  Bezug  auf  feste  Saure  ge- 
sattigt  ist;  die  Losungslinie  der  fliissigen  Saure  verlauft  also  ganz  unter- 
halb der  der  festen,  wie  Fig.  175  zeigt. 

Wahrend  diese  Deutung  fiir  die  Versuche  von  Alexejew  erst  spater 
gegeben  worden  ist^),  fand  Roozeboom*)  bei  der  Suche  nach  einem  Fall, 

^)  Rothmund,  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  2G,  492.  1898. 
a)  Rec.  Pays-Bas  8,  257.  1889. 


Chemlsche  Qleichgewichte  zweiter  Ordnung.  875 

welcfaer  der  Fig.  169,  S.  867  entspricht,  an  deiu  Kaliumsalz  des  Trinitro- 
phenylroethylmtramins  einen  Stoff  mit  fliissiger  Phase,  die  nirgend  mit 
der  LosuDgslinie  der  festen  Phase  zum  Schnitt  kommt.  Fig.  175  giebt 
nach  den  Beobachtungen  von  Roozeboom  den  Verlauf  der  beiden  Los* 
lichkeiten  wioder;  ,,fe8t"  bezieht  sich  auf  den  festen  Stoff,  „fl''  auf  die 
beiden  flussigen  Pbasen. 

Auch  in  diesem  Falle  macht  Roozeboom  die  Bemerkung,  dass  Uber- 
sattigangeu  beziiglich  der  fliissigen  Phase  nie  aufgetreten  seien,  wahrend 
solche  beziiglich  der  festen  sich  iiberans  leicht  erhalten  lassen. 

Sehr  bemerkenswert  ist  die  Gestalt  der  Losungslinie  der  festen 
Phase  in  den  zuletzt  betrachteten  Fallen,  wo  die  beiden  Losungs- 
linien  nicht  zum  Schnitt  kommen.  Auf  Grund  der  Analogie  zwischen 
dem  dampfformigen  und  dem  gelosten  Zustande  war  fiir  den  Fall  des 
Schneidens  eine  S-formige  Gestalt  der  ersten  Linie  abgeleitet  worden, 
die  nicht  vollstandig  zur  BeobachtuDg  gelangen  kann,  da  sie  in  ihrem 
mittleren  Teile  einen  unmoglichen  Verlauf  enthalt,  namlich  einen  solchen, 
wo  der  osmotische  Druck  mit  steigender  Eonzentration  abnehmen 
miisste.  Wegen  der  bisher  nicht  iiberwundenen  Schwierigkeit,  t)ber- 
sattigung  in  Bezug  auf  eine  fliissige  Phase  in  Losungen  zu  erhalten, 
sind  auch  die  „moglichen<*  Teile  der  Losungslinie  der  festen  Phase  nicht 
iiber  den  Durchschnitt  mit  der  Losungslinie  fliissig-fliissig  hinaus  zur 
Beobachtung  gelangt.  Die  Annahme  einer  S-formigen  Kriimmung  dieses 
Teils  schwebt  also  einstweilen  in  der  Lufb. 

Denkt  man  sich  nun  in  einem  derartigen  Gebilde  die  Dampfphase 
fort,  so  entsteht  eine  Freiheit  mehr,  und  man  kann  durch  Veranderung 
des  Druckes  die  gegenseitige  Lage  der  beiden  Linien  andem.  Lasst 
man  dies  in  solchem  Sinne  erfolgen,  dass  die  feste  Linie  zunehmend 
nach  rechts,  die  fliissige  nach  links  riickt,  so  miissen  sie  schliesslich 
auseinander  treten,  und  die  in  Fig.  174  und  175  dargestellte  Erschei- 
Dung  ist  durch  einen  stetigen  Ubergang  aus  Fig.  169,  8.  867  entstanden. 
Wahrend  dieses  Uberganges  muss  der  S-formige  mittlere  Teil  der  festen 
Linie  immer  flacher  werden,  und  bei  einem  Druck werte,  wo  die  beiden 
Linien  sich  nicht  mehr  schneiden,  sondern  eben  nur  zur  Beriihrung 
kommen,  hort  die  S-Krummung  auf  und  es  bleibt  nur  ein  Wendepunkt 
mit  senkrechter  Tangente  iibrig.  Geht  man  noch  weiter,  so  bleibt  der 
Wendepunkt  zunachst  bestehen,  nur  ist  seine  Tangente  nicht  mehr 
senkrecht. 

Der  letzte  Fall  ist  es  nun,  welcher  in  den  ebon  betrachteten  Bei* 
spielen  bei  gewohnlichem  Atmospharendrucke  eintritt,  und  in  der  That 
ist  beide  Male   der  auffallig  senkrechte  Verlauf  der  Losungslinie  der 


SL-^^  U.  Ghexnische  Dynamik. 

!<HiCt^u  Fliase  als  Rest  der  nicht  zuganglichen  S-formigen  Eriiminung 
vv>rbaudeu.  Man  darf  allgemein  die  Forderung  anfstellen,  dass,  weon 
'4wei  derartige  getrennte,  aber  nicbt  weit  voneinander  liogende  Losangs- 
huieii  auftreten,  die  der  festen  Phase  in  der  Nahe  der  kritischeu  Tem- 
peratur  der  beiden  flossigen  Phasen  den  geschilderten  Verlauf  mit 
eioem  Wendepunkt  aufweisen  muss.  Das  Zutreffen  dieser  Porderung  in 
den  bekannten  Fallen  bietet  umgekebrt  einen  willkommenen  Beweis  far 
die  Angemessonbeit  der  eingebaltenen  Betracbtung. 

186.  '0l)ersi6ht.  Fassen  wir  die  letzten  Betrachtungen  zusammen, 
80  ergeben  sich  nur  zwei  wesentlicb  verschiedene  Arten  von  vierfachen 
Punkten,  namlich  Knickpunkte  und  eutektische  Punkte.  Es  wird 
die  Ubersicht  der  zum  teil  etwas  verwickelten  Verhaltnisse  erleichtem, 
wenn  wir  dies  Ergebnis  aus  zusammenfassenden  Betrachtungen  noch- 
mals  ableiten. 

Die  vierfachen  Punkte  mit  fliissiger  Phase  erscheinen  allgemein 
als  Durcbschnitte  zweier  Losungslinien  im  Molenbruch-Temperatur-Dia- 

'  gramm.  Da  fiir  die  Durcbschnitte 
nur  Brucbteile  der  gesamten  Lo- 
sungslinien in  Frage  kommen 
konnen,  so  sind  nur  zwei  Haupt- 
typen  aa  und  bb  (Fig.  176)  in 
Betracht  zu  Ziehen.  Die  Losungs- 
linie  verlauft  entweder  einsinnig, 
aa,  Oder  sie  hat  ein  nach  rechts 
iiegendes  Maximum,  bb.  Wah- 
rend  bei  ersterer  als  feste  Phasen 
T  sowohl    die    reinen    Bestandteile 

^^8-  ^^^-  wie  auch  feste  Verbindungen  vor- 

kommen  konnen,  ist  die  zweite  auf  Verbindungen  beschrankt  Sie  ist 
andererseits  das  Kennzeichen  dafur,  dass  eine  Verbindung  als  feste 
Phase  vorliegt,  und  zwar  ist  die  Zusammensctzuug  der  Verbindung  durch 
den  zum  Maximum  m  gehorigen  Molenbruch  unzweideutig  gegeben. 
Man  kann  dadurch  das  Vorhandensein  einer  solchen  Verbindung  nach- 
weisen  und  ibre  Zusammensetzung  ermitteln,  ohne  dass  man  sie  selbst 
zu  isolieren  und  zu  analysieren  braucht 

Die  gleiche  Form  kommt  dem  Falle  zu,  dass  zwei  nicht  roiscbbare 
Fliissigkeiten  auftreten.  Sie  unterscheidet  sich  von  dem  vorigen  Falls 
dadurch,  dass  beide  Endpunkte  in  derselben  Vertikalen  liegen  und  die 
angrenzenden  Teile  der  durchschneidenden  Losungslinie  sich  aaf  die- 
selbe  feste  Phase  beziehen. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordniing.  877 

Aas  den  Linien  a  a  and  bb  konnen  sicb  nun  folgende  fiinf  Arten 
des  Durcbscbnittes  bilden,  Fig.  177: 

I.  Es  geht  die  feste  Pbase  in  eine  beteromorphe  Form  (S.  861), 
Oder  in  eine  feste  Verbindung  aus  beiden  Bestandteilen  iiber  (S.  813). 
Im  letzteren  Falle  liegt  die  Zusammensetzang  der  Losung  ausserbalb 
der  der  beiden  festen  Pbasen.  Wir  erhalten  einen  Knickpunkt 
(S.  876). 

II.  Zwei  einfacbe  Losungslinien  schneiden  sicb  in  einem  Punkte 
niedrigster  Temperatur.  Dort  steben  zwei  feste  Pbasen  im  Gleicbge- 
wicbt  mit  einer  Losung,  deren  Zusammensetzung  zwiscben  der  der 
beiden  festen  Pbasen  liegt  Es  ist  dies  der  eutektiscbe  oder  kryo- 
hydratische  Punkt  (S.  842). 

III.  Eine  Maximalkurve  scbneidet  sicb  mit  einer  einfacben  Losungs- 
linie  zu  einem  Knickpunkt. 

IV.  Eine  Maximalkurve  scbneidet  sicb  mit  einer  einfacben  Losungs- 
linie  zu  einem  eutektiscben  Punkt. 


Fig.  177. 

V.  Zwei  MaximalkurYcn  scbneiden  sicb.  Sie  geben  dabei  notwendig 
einen  eutektiscben  Punkt  wie  II. 

Somit  giebt  es  wirklicb  nur  zwei  Arten  von  Durcbscbnitten.  Die 
Linien  laufen  dort  entweder  gleicbsinnig,  so  dass  bei  stetiger  Vermeb- 
rung  eines  Bestandteils  die  Temperatur  immer  steigt  (bezw.  sinkt)  und 
geben  dann  einen  Knick,  oder  sie  laufen  entgegengesetzt.und  geben 
dann  einen  eutektiscben  Punkt.  In  beiden  Fallen  sind  im  Durcb- 
schnittspunkte  zwei  feste  Pbasen  zugegen. 

Ausserdem  fallen  als  ausgezeicbnete  Punkte  die  Maximalpunkte 
auf.  An  ibnen  verlauft  die  Kurve  aber  stetig,  denn  es  ist  dort  nur 
eine  einzige  feste  Pbase  zugegen. 

Durcb  das  Auftreten  zweier  flUssiger  Pbasen  wird  der  Verlauf 
derart  geandert,  dass  die  Kurve  an  einer  Stelle  unterbrocben  wird  und 
bei  einem  anderen  Werte  von  x  fiir  dieselbe  Temperatur  sicb  fortsetzt. 
Dazwiscben   liegt   die   meist    nacb    recbts,   zuweilen   aucb    nacb   links 

Oitwftld,  Chemle.  11,2.  2.Aafl.  56 


ojg  II.  Chemische  Djnamik. 

gewendete  parabelformige  Linie  fiir  die  Gleicbgewicbte  der  beiden  Flussig- 
keiten  mit  dem  kritischen  Punkte  k.  Es  entstebt  also  das  Bild  Fig.  178, 
das  sich  an  der  entsprecbenden  Stelle  in  den  Gesamtverlauf  der  Kurre 

einfugt 

Eine  neue  Art  von  Durchscbnitten  kommt  dadurcb  niebt  zu  standc, 
da  die  beiden  bei  c  ansetzenden  Stiicke  der  Losungslinie  einer  and  der- 
selben  festen  Pbase  angeboren  (S.  869). 

Aus  diesen  Bestandteilen  setzen  sicb  die  x-T-Diagramme  von  Gleich- 
gewiobten  zweiter  Ordnung,  welcbe  fliissige  Pbasen  entbalten,  zusammen. 

Es  mag  nocb  bemerkt  werden,  daaa 

die  Yollstandigen  x-T-Linien  an  den  bei- 
den Enden,  wo  sicb  die  reinen  Bestand- 
teile  befinden,  immer  zunacbst  nacb  nie- 
deren  Temperaturen  abfallen  miissen,  da 
der  Schmelzpnnkt  des  reinen  Stoffes  darch 
Zusatze  jedeufalls  erniedrigt  werden  muss. 
Scbeinbar  konnen  Abweicbungen  eintreteD, 
wenn  der  fremde  Stoff  (der  andere  Be- 

standteil  oder  eine  Verbindnng  des  ersteo 

•^  mit  ibm)   sebr  wenig  loalicb  ist;  dann 

^^'  wird  alsbald  ein  kryobydratiscber  Ponkt 

erreicbt,  der  so  nabe  am  Scbmelzpunkte  des  reinen  Stoffes  liegt,  dass 
der  zwiscbenliegende  Zweig  nicbt  zur  Beobacbtang  gelangt. 

Ausserdem  aber  kann  ein  wirklicbes  Ansteigen  stattfinden,  wenn 
sicb  aus  der  Losung  isomorpbe  Gemiscbe  statt  reinor  fester  Substanz 
abscbeiden.  Derartige  Falle  werden  in  einem  anderen  Kapitel  besondera 
bebandelt  werden. 

187.  Anwendimg  des  thermodynaniischen  Fotentiala.  Den  bis- 
berigen  Betracbtungen  waren  moglicbst  unmittelbar  der  Beobacbtang 
zuganglicbe  Grossen  zu  Grunde  gelegt  worden,  wie  die  KonzentratioD 
oder  der  Dampfdrnck,  um  die  Ergebuisse  im  unmittelbaren  Anscblosse 
an  die  Erfahrung  zu  erbalten.  Daneben  giebt  es  aber  aucb  andere 
Arten  der  Auffassung,  welcbe  den  Vorzug  grosserer  Allgemeinbeit 
baben,  wenn  ibnen  aucb  jene  unmittelbare  Beziebung  auf  die  direkte 
Beobacbtung  abgebt.  Diese  Betracbtungen  beruben  auf  der  Bildang^ 
gewisser  Funktionen,  deren  Abbangigkeit  von  den  Veranderlicben,  die 
den  Zustand  bestimmen,  unmittelbare  Auskunft  fiber  die  Eigenschaften 
des  betracbteten  Gebildes  giebt. 

Solcbe  Funktionen  sind  zuerst  in  der  Mecbanik  unter  dem  Namen 
der  Kraftefunktion  oder  der  Potentialfunktion  aufgestellt  worden.   Eine 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordoung.  879 

solche  Funktion  hat  die  Eigensohaft,  dass  ihre  VeranderuDg  nach  irgend 
einer  Richtang  die  Grosse  der  Kraft  angiebt,  welche  sich  bei  der  Bo- 
weguDg  eines  EinheitsmasseDpuDktes  in  dieser  Richtung  bethatigt,  in- 
dem  die  Kraft  durch  den  Differentialquotienten  der  Funktion  nach  der 
Verschiebung  dargestellt  wird.  Hieraus  ergiebt  sich^  dass  die  Funktion 
eine  Energiegrosse  sein  muss,  denn  eine  Energie  dividiert  durch  eine 
Strecke  ist  eine  Eraft  (3,  1,  S.  19). 

Bei  chemischen  Gebilden  sind  die  Verhaltnisse  yerwickelter,  indem 
nebst  den  chemischen  Vorgangen  im  allgemeinen  gleichzeitig  thermische 
and  Volumanderungen  erfolgen,  so  dass  mehrere  Energiearten  gleich- 
zeitig geandert  werden.  Zieht  man  aber  von  der  Gesamtenergie  des 
Gebildes  die  thermische  und  Volumenergie  ab,  so  erhalt  man  eine 
Funktion^  welche  man  die  chemische  Energie  nennen  kann  und  welche 
die  Eigenschaft  hat,  dass  ihr  Differentialquotient  nach  der  chemischen 
Zosammensetzung  das  Mass  der  chemischen  „Kraft'*  ist  Ahnlich  wie 
die  mechanische  Kraftefunktion  fiir  solche  Anderungen,  die  freiwillig 
Oder  unter  Energieaustritt  erfolgen  konnen,  einen  negativen  DijSerential- 
qaotienten  ergiebt^  fiir  solche,  die  mit  Energieaufnahme  yerkniipft  waren, 
also  freiwillig  nicht  eintreten  konnen,  einen  positiven,  und  fiir  solche, 
die  ohne  Arbeit  erfolgen  konnen,  also  eiu  Gleichgewicht  darstellen,  den 
Wert  Null  des  Differentialquotienten  ergiebt,  so  gestattet  der  Differential- 
quotient  der  „chemischen  Energie^  die  Erkennung  und  Begrenzung  der 
moglichen  and  unmoglichen  Vorgange  im  vorgelegten  Gebilde.  Insbe- 
sondere  wird  der  kleinste  Wert,  den  die  Funktion  annehmen  kann,  den 
Differentialquotienten  Null  haben  und  das  Kennzeichen  des  Zustandes 
sein,  der  sich  freiwillig  in  keinen  anderen  yerwandeln  kann,  also  ein 
stabiles  Gleichgewicht  darstellt. 

Derartige  Funktionen  sind  von  W.  Gibbs  in  seinen  Fundamental- 

gleichungen  (S.  121)  aufgestellt  worden;  er  hat  sie  nur  mit  den  Buch- 

staben  ^,  x  ^^^  S  bezeichnet,  ihnen  aber  keinen  Namen  gegeben.    Die 

hier  fur  uns  in  Betracht  kommende  Funktion  g  von  Gibbs,  die  spater 

Yon   Duhem  das  thermodynamische  Potential  genannt  worden  ist,  hat 

die  Definition 

g=£  — tiy-f  pv  =  /E/imi-f  ^,m,-^ h/^nmn 

(S.  121)  und  enthalt  also  nur  die  chemische  Energie  Z(jim)  der  vor- 

h&ndenen  Stoffe.    Ihr  Differentialquotient  nach  der  Menge  m  ergiebt 

das  chemische  Potential  n  oder  die  chemische  „Kraft'S  d.  h.  das  Mass 

der  Tendenz,  mit  welcher  ein  Stoff  zu  entstehen,  bezw.  zu  verschwinden 

bestrebt  ist. 

Zwar  giebt  es  keinen  allgemeinen  Ausdruck   far  den  Zahlenwert 

56* 


QOQ  II.  Chemische  Dynamik. 

dieser  Fnnktion;  sie  ist  nur  fiir  den  YoUkommenen  Gaszustand  und  den 
Tollkaninenen  Losongszustand  durch  die  Formel 

S  =  A  +  BT  — CpTlnT  +  RTlnp, 

wo  A  nxtA  B  KoQstanten  sind,  darstellbar.  Doch  kann  man  gewisse 
allgNYiom^  Angaben  iiber  ihren  Verlauf  machen,  und  dies  geniigt,  um 
ern^  An^I  weitgehender  Schliisse  zu  Ziehen.  Diese  haben  naturge- 
n*^^  k^iium  quantitativen  Charakter,  sie  gewahren  aber  einen  Einblick 
m  ^^>  Yurhandenen  formalen  Mannigfaltigkeiten  und  liefern  daher  ein 
^s^h^^^w^i,  um  darin  vorhandene  Thatsachen  unterzubringen  und  fehlende 
r^iN^t^  Aufzusuchen. 

Die  auf  diesem  Wege  erhaltenen  Ergebnisse  werden  auch  denen 
y^^nuber,  die  wir  bisher  durch  unmittelbare  Beobachtungen  gewaunen, 
uicht^  neues  bringen.  Sie  werden  aber  den  Wert  haben,  dass  sie  uos 
vii0  alien  Verhaltuisse  in  einem  neuen  Lichte  vorfuhren  und  daher  ihre 
ifobrauchsfahigkeit  steigern. 

Von  A.  C.  Ton  Kijn  van  Alkemade^)  ist  gezeigt  worden,  wie  die 
Fuuktion  g  sich  fiir  die  Theorie  der  binaren  (und  tertiaren)  Gleichge- 
nvichte,  insbesondere  der  Salzlosungcn  verwerten  lasst  und  er  hat  im 
Anschlusse  an  Gibbs  ein  graphisches  Verfahren  ausgearbeitet,  welches 
eine  sehr  bequeme  Ubersicht  giebt. 

Als  Energiegrosse  ist  die  Funktion  £  oder  die  chemische  Energie 
bei  einem  homogenen  Gebilde  jedenfalls  proportional  der  Gesamtmenge 
desselben.  Wir  beziehen  den  Wert  von  £  auf  ein  Mol  des  betrachtet^i 
Stoifes.  Um  dies  bei  Gemengen  auszufiihren,  hat  man  die  auf  ein  Mol 
bezogene  chemische  Energie  jedes  Bestandteils  mit  dem  Molenbruch 
zu  multiplizieren  und  die  so  erhaltenen  Werte  zu  addieren'). 

188.  FluBsige  Gebilde.  Betrachten  wir  zunachst  ein  homogenes 
Gemenge  von  fliissigem  Gemisch  aus  zwei  Bestandteilen.  Dann  wird 
fiir  die  beiden  Endpunkte  der  Mischungsreihe,  die  beiden  reinen  Stoffe 
A  und  B,  die  chemische  Energie  je  einen  bestimmten  Wert  haben,  der 
Yom  Druck  und  der  Temperatur  abhangt,  bei  gegebenen  Werten  der- 
selben   aber  nur   noch  durch  die    chemische  Natur  der  beiden  Stoflfe 


1)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  11,  288.  1893.  Ausfflhrlicher  Yerli.  Egl.  Ak.  ▼. 
Wetensch.  Amsterdam  1892,  Nr.  5. 

')  In  der  obeoerw&hnten  Arbeit  Yon  Rijn  Yan  Alkemade  ist  eine  andare 
RechDungBweise  benutzt.  Ich  babe  es  for  zweckm&ssig  gehalten,  mit  MolaK- 
brQchen  za  rechnen,  da  anderenfalls  den  YorhandeDon  Bestandteilen  Yerschiedene 
Rollen  zugeteilt  werden,  die  nar  scheinbar  sind  und  die  Symmetrie  der  for^ 
bandenen  Beziebongen  Yerdecken. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


881 


bedingt  wird.  Setzen  wir  zu  A  eine  sehr  kleine  Menge  von  B,  so  gilt 
fur  die  Anderang  der  chemiscben  Energie  des  Gebildes,  wie  Gibbs  ge- 
zeigt  hat,  die  BeziehuDg  dg/dx  =  KlnRx,  wo  K  und  R  in  Bezug  auf 
X  konstant  sind,  wahrend  sie  Funktionen  von  Druck  und  Temperatur 
8ind.  Fiir  x  =  0  wird  daher  die  Anderung  der  chemiscben  Energie 
darch  die  Beimiscbang  — oo,  d.  b.  die  chemische  Energie  eines  6e- 
miscbes  aus  Tiel  A  und  wenig  B  ist  bedeutend  kleiner,  als  die  von 
reinem  A  und  B. 

Ganz  das  Gleiche  gilt  von  B,  wenu  man  eine  geringe  Menge  yon 
A  zumiscbt. 

Stellt  man  daher  die  chemische  Energie  einer  ununterbrochenen 
Reihe  von  fliissigen  Gemischen  grapbisch  dar,  indem  man  als  Abscissen 
den  Molenbruchy  als  Ordinaton  die  zugehorigen  Werte  der  chemiscben 
Energie  benutzt,  so  erhalt  man  eine  Linie,  die  beiderseits  von  den 
Werten,  die  den  reinen  Stoffen  zukommen, 
sich  abwarts  senkt,  indem  sie  die  beiden 
Ordinaten  beriihrt.  Sie  muss  daher  zwi- 
schen  diesen  Enden  mindestens  einen 
tiefsten  Punkt  oder  ein  Minimum  haben; 
doch  sind  auch  mehrere  Minima  moglich. 
Fig.  179  zeigt  den  einfachsten  Fall,  die 
g-Linie  fiir  ein  bei  alien  Mengenverhalt-  ^ 
nissen  homogen  bleibendes  fliissiges  Ge- 
misch  aus  zwei  Bestandteilen. 

Sind  mehrere  Phasen  anwesend,  deren 
Zusammensetzung  durch  die  Molenbriiche 
x'  und  x'^  gekennzeichnet  ist,  so  wird 
folgendes  gelten.  Die  chemische  Energie  des  gesamten  Gebildes  ist 
gleich  der  Summe  der  chemiscben  Energien  seiner  Phasen.  Man  be- 
zieht  am  besten  wieder  alles  auf  ein  Gesamtmol.  Je  nach  dem  Mengen- 
verhaltnis  zwischen  diesen  beiden  Phasen  wird  dann  diese  Summe  irgend- 
wo  zwischen  den  beiden  Werten  liegen,  die  einem  Mol  jeder  einzelnen 
Phase  zukommen. 

Ist  ^  der  Wert  der  chemiscben  Energie  fiir  ein  Mol  der  ersten 
Phase  und  £"  der  fiir  ein  Mol  der  zwei  ten,  so  wird  also  der  Wert  £ 
fiir  die  gesamte  chemische  Energie  von  einem  Mol  eines  Gebildes  aus 
zwei  Phasen  zwischen  diesen  beiden  Werten  liegen.  Wegen  der  addi- 
tiven  Beschaffenheit  der  Energie  muss,  wenn  a  der  Brucbteil  der  ersten 
Phase,  und  somit  1  —  a  der  Brucbteil  der  zweiten  Phase  ist,  die  Be- 
ziehung    bestehen    g  =  ag'  +  (1  —  a)g".     Ebenso    bestebt    aber    auch 


882 


II.  Ghemische  Dynamik. 


zwischen  dem  Molenbrach  x'  der  ersten,  dem  Molenbruch  x''  der  zweiten 
Phase  und  dem  Molenbruch  x,  der  die  GesamtzusammeDsetzung  des  aus 
beiden  Phasen  bestehenden  Gebildes  darstellt,  die  lineare  Beziehung 
x  =  ax'  +  (l — a)x".  Hieraua  ergiebt  sich  fiir  die  graphische  Dar- 
stellung,  dass  die  chemische  Energie  eines  aas  zwei  Phasen  bestehenden 
Gebildes  durch  einen  Punkt  dargestellt  wird,  welcher  auf  der  Verbin- 
dangslinie  der  beiden  Punkte  liegt,  welche  die  chemische  Energie  von 
je  einem  Mol  der  einzelnen  Phasen  darstellen,  und  zwar  ist  diese  Linie 
durch  diesen  Punkt  im  Verhaltnis  a/(l  —  a)  geteilt. 

Fig.  180  macht  diese  Beziehung  anschaulich. 

Es  sei  nun  angenommen,  dass  zu  der  fliissigen  Phase  eine  feate 
komme,  die  aus  dem  reinen  Stoffe  A  bestehen  soil.  Dessen  chemische 
Energie  liegt  auf  der  Ordinatenaxe  (x  =  0),  und  zwar,  wenn  wir  die 
Temperatur  unter  dem  Schmelzpunkte  des  Stoffes  A  annehmen,  unter- 
halb  des  Punktes  fur  den  fliissigen  Stoff.    Denn  der  fltissige  Stoff  kann 


Fig.  18L 


bei  dieser  Temperatur  nur  im  iiberkalteten  Zustande  bestehen  und  geht 
freiwillig  in  die  feste  Form  iiber;  seine  chemische  Energie  ist  also  not- 
wendig  kleiner  als  die  der  fliissigen  Form. 

In  Fig.  181  stellt  a  die  chemische  Energie  der  festen  Form  diur» 
A  die  der  fliissigen  und  die  Linie  ARB  die  g-Werte  der  fliissigen  Lo- 
sungen  aus  beiden  Bestandteilen.  Sollen  beide  Phasen  anwesend  sein, 
so  wird  man  die  chemische  Energie  des  Gesamtgebildes  finden,  indem 
man  den  Punkt  a  mit  einem  Punkte  der  Linie  ARB  verbindet  und  die 
Verbindungslinie  im  Verhaltnis  der  anwesenden  Mengen  beider  Phasen 
teilt.  Sei  L  ein  solcher  Punkt;  dann  wird  g  an  einer  Stelle  von  aL 
liegen,  z.  B.  in  e. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnimg.  883 

Nun  ist  68  aber  moglich,  den  Punkt  L  etwas  niedriger  zu  wahlen. 
Dadurch  gelangt  auch  der  Punkt  e  tiefer  nach  unten,  uud  stellt  daher 
ein  bestandigeres  Gebilde  dar,  als  jenes  erste.  Der  tiefste  Punkt,  den 
man  fur  L  und  somit  fur  e  finden  kann,  wird  erhalten,  wenn  man  von 
a  au8  eine  Tangente  an  die  Linie  AERB  zieht,  welche  sie  in  R  be- 
rtihrt.  Jeder  Punkt  der  Geraden  aR  hat  dann  die  Eigenschaft,  dass 
68  kein  Gebilde  von  gleicber  Zusammensetzung  x  giebt,  dessen  chemiscbe 
Energie  kleiner  ist  und  das  daber  bestandiger  ist  Daraus  folgt,  dass 
die  zu  R  gehorige  Abscisse  die  Zusammensetzung  der  Losung,  welche 
mit  dem  festen  Stoffe  A  im  Gleichgewicht  ist,  d.  h.  die  der  gesattig- 
ten  Losung  darstellt^). 

Die  Eurve  ARB  stellt  in  dem  Teile  AR  Losungen  dar,  die  in 
Bezug  auf  festes  A  iibersattigt  sind.  Denn  zu  jedem  Punkte  der  homo- 
genen  Linie  AR  giebt  es  einen  niedriger  gelegenen  Punkt  der  hetero- 
genen  Linie  aR;  alle  heterogenen  Zustande  sind  daher  bestandiger,  als 
die  entsprechenden  homogenen.  Verbindet  man  umgekehrt  den  Punkt 
a  mit  einem  zwischen  R  und  B  gelegenen  Teil  der  Eurve,  so  kommt 
die  Gerade  der  heterogenen  Zustande  oberhalb  der  Eurve  zu  liegen 
und  diese  erweisen  sich  daher  als  unbestandiger  als  die  homogenen. 
Dies  ist  daher  das  Gebiet  der  in  Bezug  auf  A  ungesattigten  Losungen, 
wo  die  heterogenen  Zustande  freiwillig  in  die  homogenen  iibergehen, 
d.  h.  der  feste  Stoff  sich  auflost 

Lasst  man  die  Temperatur  steigen,  so  riicken  die  Punkte  A  und 
a  (ebenso  wie  B)  nach  oben;  dabei  steigt  aber  a  schliesslich  schneller 
als  A,  denn  beim  Schmelzpunkt  haben  festes  und  fliissiges  A  beide 
gleiche  chemiscbe  Energie,  da  sie  nebeneinander  bestehen  und  sich  un- 
verandert  in  alien  Gleichgewichten  ersetzen  konnen.  Daher  wird  im 
allgemeinen  auch  der  Punkt  R  naher  an  a  heranriicken,  d.  h.  die  Lo- 
sung wird  reicher  an  dem  StojQFe  A,  wie  das  ja  allgemein  der  Fall  ist. 
Doch  ist  es  auch  moglich,  dass  entfernt  vom  Schmelzpunkte  bei  steigen- 
der  Temperatur  die  Eurve  sich  so  andert,  dass  voriibergehend  sich  der 
Punkt  R  von  a  entfernt.  In  der  Nahe  des  Schmelzpunktes  muss  aber 
stets  mit  steigender  Temperatur  die  Sattigungskonzentration  zunehmen. 

Gleiche  Betrachtungen  sind  fiir  den  Stoff  B  anzustellen.  Dieser 
wird  seinerseits  unter  Zutritt  von  A  eine  Losung  bilden  konnen,  und 
wir  haben  zu  fragen,  wie  sich  die  Verhaltnisse  darstellen,  wenn  beides 
beriicksichtigt  wird. 

^)  Eine  Yerl&ngeraDg  der  Geraden  aber  R  hinaas  hat  keinen  Sinn,  da  man 
entsprechende  Gebilde  mit  mehr  B  nicbt  aus  den  Phasen  a  und  R  zusammen- 
setxen  kann. 


884 


II.  Chemische  Dynamik. 


Im  allgemeinsten  Falle,  Fig.  182,  haben  wir  von  den  beiden 
Punkten  a  und  b,  welche  die  chemische  Energie  der  festen  Bestandteile 
darstellen,  Tangenten  an  die  ^-Kurve  zu  legen  und  erhalten  fur  die  be- 
standigen  Gebilde  die  Linie  aRSb,  welche  folgendes  ergiebt.  Setzt 
man  etwas  B  zu  A,  so  bildet  sich  die  Losung  R,  neben  der  festes  A 
vorhanden  ist.  Die  Menge  des  letzteren  wird  bei  weiterem  Zusatz  von 
B  immer  kleiner,  bis  scbliesslich  alles  in  die  Fliissigkeit  R  iibergegangen 
ist.  Wird  B  noch  weiter  vermehrt,  so  andert  sich  die  Zusammen- 
setzung  der  Fliissigkeit  bis  zu  dem  Punkte  S.  Dort  beginnt  sich  (wenn 
Oberschreitungen  vermieden  werden)  festes  B  auszuscheiden,  und  wir 


A 

B 

\ 
\ 

1 
\ 

\ 
\ 
\ 

\ 

1 
t 

J 

• 

a""" 

b 

Fig.  182.  Fig.  183 

haben   wieder   ein    heterogenes    Gebilde    aus   gesattigter    Losung  und 
festem  B,  bis  scbliesslich  nur  festes  B  yorhanden  ist 

Von  diesem  allgemeinen  Falle  konnen  mehrere  Abweichungen  ein- 
treten.  £s  kann  die  g-Linie  so  hoch  Uber  den  Punkten  a  und  b  liegeoy 
dass  zwischen  ihnen  eine  unmittelbare  Verbindung  durch  eine  Gerade 
moglich  wird.  Dann  giebt  es  keine  (bestandige)  fiussige  Losung,  sondem 
die  beiden  festen  Stoffe  bestehen  in  beliebigen  Verhaltnissen  neben 
einander.  Fig.  183. 

Beide  Falle  sind  durch  einen  stetigen  Obergang  miteinander  Ter- 
bunden.  Damit  der  Fall  Fig.  183  aus  dem  vorigen  entsteht,  miissen 
durch  Anderung  der  Temperatur  die  beiden  Beriihrungspunkte  R  und 
S  einander  immer  naher  gebracht  werden,  bis  sie  zusammenfalleo. 
Dann  tritt  inzwischen  noch  ein  besonderer  Fall  Fig.  184  ein,  aus  der 
sich  folgendes  ablesen  lasst.  Es  konnen  bei  dieser  Temperatur  die 
beiden  festen  Stoffe  A  und  B  nebeneinander  und  neben  einer  gleich- 
zeitig  fiir  sie  beide  gesattigten  Losung  RS  bestehen.  Dies  ist  der 
S.  842  beschriebene  eutektische  Punkt. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang. 


885 


189.  Feste  Verbinduiigeii.  Kann  sich  zwiscben  A  und  B  eine 
feste  VerbinduDg  bilden,  die  sich  freiwillig  ausscheidet,  so  muss 
deren  chemische  Energie  kleiner  sein,  als  die  der  entsprechenden  homo- 
genen  Losung.  Der  zugeborige  Punkt  muss  also  unter  der  Kurve 
liegen.  Hierdurch  entsteht  die  Moglichkeit^  dass  man  zwei  TaDgenten 
an  die  Kiirve  ziehen  kann.  £s  giebt  also  zwei  Terschiedene  Losungen, 
welche  mit  der  festen  Verbindung  im  Gleichgewicht  sein  konnen, 
Fig.  185.  Und  zwar  hat  eine  dieser  Losungen  ein  grosseres,  die  andere 
ein  kleineres  x,  als  die  feste  Verbiqdung;  die  Zusammensetzung  der  beiden 
Losungen  ist  also  derart,  dass  die  der  festen  Verbindung  dazwischen  liegt. 


Fig.  184.  Fig.  185. 

Dies  ist  der  zuerst  von  Pfaundler,  spater  unabhangig  von  B.  Rooze- 
boom  beobachtete  Fall  (S.  817).  Derselbe  erscheint  hier  nicht  als  eine 
Ausnahmey  wie  er  sich  doch  erfahrungsmassig  ergeben  hatte,  sondern  als 
die  allgemeine  Regel.  Durch  welchen  Umstand  das  thatsachliche  Auftreten 
solcher  Falle  verhaltnismassig  selten  ist,  wird  alsbald  erortert  werden. 

Bei  Erhohung  der  Temperatur  wird  sich  der  Punkt  V  im  allge- 
meinen  der  Kurve  nahern,  und  es  wird  eine  Temperatur  geben,  bei 
welcher  er  in  die  Kurve  hineinf allt.  Dann  hat  die  feste  Verbindung 
die  gleiche  chemische  Energie  wie  die  Fliissigkeit,  und  beide  konnen 
nebeneinander  bestehen.  Dies  ist  der  Schmelzpunkt  der  Verbindung; 
es  ist  schon  friiher  dargelegt  worden,  dass  sich  ein  -solcher  Schmelz- 
punkt wie  der  eines  einheitlichen  Sto£Fes  verhalt,  unabhangig  davon, 
ob  in  der  fliissigen  Phase  die  Verbindung  unzersetzt  vorhanden  ist, 
Oder  diese  ein  Gemenge  der  Verbindung  mit  ihren  Zersetzungsprodukten 
darstellt.  Voraussetzung  ist  nur,  dass  beim  Erstarren  der  Zusammen- 
tritt  der  Verbindung  mit  geniigender  Schnelligkeit  erfolgt. 

Treten  wir  nun  der  Frage  naher,  warum  derartige  Doppeltangenten 


886 


11.  Ghemische  Dynamik. 


▼erhaltnismassig  selt^n  sind,  so  miissen  wir  beachten,  dass  ausser  der 
YerbinduDg  meist  bei  der  aDgenommenen  Temperatar  einer  oder  der 
andere  der  Bestandteile  in  fester  Form  bestehen  kann. 

Wir  nehmen  zunachst  an,  dass  nur  der  feste  Stoff  A  nnd  eine 
feste  Verbindung  V  yon  A  und  B  in  Frage  kommen.  Der  Fall  ist 
nicht  yerschieden  yon  dem,  dass  zwei  Verbindungen  yon  A  and  B  yor- 
liegen,  da  man  immer  die  eine  dieser  Verbindungen  als  y,Bestandteil" 
betrachten  darf  (S.  478). 

Der  einfachste  Fall  ist  dorch  Fig.  186  gegeben,  wo  der  zum  Stoffe 
A  gehorige  Pankt  a  so  tief  liegt,  dass  die  Tangente  aR  nnterhalb  des 
Punktes  V,  der  die  chemische  Energie  der  festen  Verbindung  darstellt, 
yerlauft.    Dann  ist  an  den  Betrachtungen  yon  S.  882  nichts  zu  andern, 


Fig.  186. 


Fig.  187. 


da  die  Verbindung  stets  unbestandig  ist  und  daher  nur  hochstens  im 
metastabilen,  nicht  aber  im  stabilen  Gleichgewicht  erscheinen  kann. 

Riickt  nun  a  schneller  nach  oben,  bezw.  langsamer  nach  unten,  als 
V,  so  tritt  der  Fall  Fig.  180  ein,  wo  der  Punkt  V  unterhalb  der  Tan- 
gente liegt.  Dann  werden  die  bestandigen  Zustande  durch  aVR"  dar- 
gestellt,  und  aus  der  Linie  lasst  sich  folgendes  entnehmen. 

Setzt  man  zu  festem  A  den  Stoff  B,  so  wird  sich  die  Verbindung 
V  in  entsprechender  Menge  bilden,  und  es  entsteht  ein  mechanisches 
Gemenge  yon  A  und  V,  das  durch  die  Gerade  aV  dargesteUt  wird. 
Uberschreitet  der  Zusatz  yon  B  die  durch  V  bestimmte  Menge,  so  geht 
der  Zustand  auf  die  Gerade  VR"  iiber.  Dies  ist  eine  Linie»  die  gani 
der  Linie  aR  in  Fig.  187  entspricht,  d.  h.  sie  stellt  das  Gleichgewicht 
zwischen  festem  V  und  seiner  gesattigten  Losung  in  iiberschiissigeiD  B 
dar.  Es  entsteht  also  neben  dem  festen  Stoffe  V  seine  gesattigte  I^ 
sung,  und  diese  yermehrt  sich  durch  Vermehrung  yon  B  so  lange»  bis 
in  R  der  feste  Stoff  ganz  yerschwunden  ist;  dariiber  hinaus  entstehen 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


887 


ungesattigte  Losungen.  (Aaf  das  mogliche  Auftreten  yon  festem  B  ist 
hierbei  der  Einfachheit  wegen  keine  Riicksicht  genommen  worden,  denn 
68  wiirden  dadorch  nur  die  bei  A  geschilderten  Verhaltnisse  wieder- 
holt  werden.) 

AIs  Beispiel  fiir  diesen  Fall  kann  die  Bildung  eines  Hydrates  aus 
Salz  and  Wasser  dienen.  Die  ersten  Wassermengen  werden  verbraucht, 
am  das  feste  Hydrat  zu  bilden  and  erst  nachdem  dies  vollstandig  ge- 
schehen  ist,  bewirkt  weiteres  Wasser  die  Entstehung  einer  gesattigten 
Losang,  aos  der  bei  weiterem  Zusatz  von  Wasser  aach  das  feste  Hydrat 
yerschwindet,  wobei  gleicbzeitig  die  ungesattigten  Losungen  beginnen. 

Zwischen  den  beiden  darch  Fig.  186  and  Fig.  187  gekennzeich- 
neten  Zustanden  giebt  es  offenbar  eine  Zwischenform,    bei  welcher  der 


Fig.  188. 


Fig.  189. 


Punkt  V  gerade  in  die  Tangente  aR  fallt,  Fig.  188.  Dieser  Ubergang 
aus  der  einen  Form  in  die  andere  kann  im  allgemeinen  darch  Andening 
der  Temperatur  bewirkt  werden,  and  dieser  besondere  Fall  wird  bei  einer 
ganz  bestimmten  Temperatar  eintreten.  Zwar  ist  die  chemische  Energie 
noch  yom  Drack  abhangig;  dieser  Einfluss  ist  aber  bei  festen  and  fliissigen 
Stoffen  so  gering,  dass  er  experimentell  kaam  je  in  Frage  kommt 

Aus  der  Fig.  188  kann  man  nun  ablesen,  dass  bei  der  bestimmten 
Temperatur  die  beiden  festen  Stoffe  A  und  V  mit  der  gesattigten  Lo- 
sung  im  Gleichgewicht  sein  konnen.  Auf  der  einen  Seite  yon  dieser 
Temperatur  muss  der  Stoff  A  verschwinden,  auf  der  auderen  Seite  die 
Verbindung  V.  Es  ist  dies  die  Obergangstemperatur  eines  „kondensierten" 
Gebildes  und  das  Gleichgewicht  zwischen  wasserfreiem  Natriumsulfat, 
Glaubersalz  und  gesattigter  Losung,  das  bei  32-38®  eintritt  (S.  855)  ist 
ein  wohlbekanntes  Beispiel  hierfur. 

Verschieben  sich  nun  die  Punkte  a  und  V  gegen  die  Kurve  weiter  in 
gleichem  Sinne,  so  tritt  endlich  der  Fall  Fig.  189  ein,  der  zu  der  Aus- 


VSS 


II.  Ghemische  Dynamik. 


biUIung  der  beiden  TangenteD  yon  V  aus  fiihrt  (S.  884).  Durch  das  Vor- 
handensein  der  dem  Stoffe  A  angehorigen  Tangente  aR  wird  die  Erschei- 
nung  verwickelter,  und  die  Fig.  189  lasst  folgendes  Yerhalten  ablesen. 
Setzt  man  zu  dem  festen  Stoff  A  etwas  B,  so  entsteht  ziiDachst 
eine  gesattigte  Losung  neben  festem  A.  Dies  geht  weiter,  bis  der 
Molenbruch  den  Wert  B  erreicht  hat.  Dort  yerschwindet  das  feste  A 
und  es  bleibt  nur  eine  Fltissigkeit  iibrig,  aus  der  sich  bei  weiterer  Ver- 
mehrung  yon  A  endlich  beim  Gehalt  R'  die  feste  Verbindung  V  ans- 
scheidet.  Nun  liegen  die  bestandigen  Gebilde  auf  der  beterogenen 
Linie  R'V  und  bei  weiterer  Zunahme  des  Stoffes  B  yermehrt  sich  die 
feste  Verbindung  V,  wahrend  die  Fliissigkeit  abnimmt;  in  V  ist  endlich 
alles  in  die  feste  Verbindung  iibergegangen.  Setzt  man  noch  mehr  B 
hinzu,  so  tritt  wieder  Fliissigkeit  auf,  die  aber  eine  andere  Zusammen- 
setzung  hat;  es  ist  die  zweite  in  Bezug  auf  V  gesattigte  Losung.  Die 
Fliissigkeit  yermehrt  sich  auf  Kosteu  yon  V;  schliesslich  ist  die  feste 
Verbindung  in  R"  ganz  yerschwunden  und  man  gelangt  in  das  Gebiet 
der  ungesattigten  Losungen. 

Alle  diese  Erscheinungen  treten  ein,  wenn  man  zu  krystallisierter 
Schwefelsaure  H3SO4  unterhalb  ihres  Schmelzpunktes  wachsende  Mengen 

Wasser  setzt,  wie  sich  dies  aus  der  S.  817 
gegebenen  Figur  unmittelbar  ableiten  lasst 
Die  beiden  eben  geschilderten  Ver- 
haltnisse  konnen  gleichfalls  an  einem  und 
demselben  Paare  yon  Bestandteilen  yor- 
kommen,  wenn  man  die  Temperatur  andert 
Dabei  riicken  die  beiden  Punkte  R  und 
R'  sich  immer  naher  und  fallen  bei  einer 
bestimmten  Temperatur  in  eineu  zusammen. 
Gleichzeitig  fallen  die  beiden  Tangenten 
aR  und  V'R'  zusammen,  Fig.  190.  Die 
Bedeutung  hieryon  ist  wieder,  dass  gleich- 
zeitig zwei  feste  Stoffe,  der  Stoff  A  und  die  Verbindung  V  mit  der 
Losung  im  Gleichgewicht  sind. 

Der  Fall  ist  dem  in  Fig.  188  ahnlich,  unterscheidet  sich  aber  yon 
ihm  dadurch,  dass  bier  die  Zusammensetzung  der  Losung  zwisclien 
denen  der  beiden  festen  Phasen  liegt,  wahrend  sie  im  friiheren  Falle 
ausserhalb  derselben  lag.  Beispiele  hierfiir  ffnden  sich  bei  den  Hydra- 
ten  des  Eisenchlorids  (S.  821);  ebenso  ist  es  beim  Chlorcalcium,  wo  das 
Hexahydrat  neben  Tetrahydrat  und  einer  Losung,  deren  Zusammen- 
setzung zwischen  beiden  liegt,  bestefaen  kann.     Das  Vorkommen  dieses 


Fig.  190. 


Chemische  Qleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


889 


Falles  ist  mit  Notwendigkeit  an  das  Vorkommen  eines  ^Scbmelzpunktes'* 
der  Verbindung  geknupft. 

Mit  diesen  Betrachtungen  ist  das  wesentlichste  iiber  die  Verhalt- 
nisse  bei  mebreren  festen  Phasen  gesagt,  denn  wenn  noch  eifie  dritte 
Oder  vierte  feste  Verbindung  auftritt,  so  bilden  sie  mit  ihren  Nachbam 
irgend  eine  der  eben  geschilderten  Kombinationen,  ohne  dass  neue  Be- 
ziehangen  auftreten. 

190.  Zwei  fluBsige  Phasen.  Wir  verlassen  jetzt  die  Annahme» 
dass  die  Linie  der  fliissigen  Losungen  nur  einen  Minimumpunkt  hat 
und  untersuchen  die  Erscbeinungen,  die  durch  das  Auftreten  mehrerer 
eintreten.  Auch  bier  wird  es  geniigen,  den  Fall  zweier  Minima  zu  be- 
trachten,  da  sicb  das  wesentliche  bereits  an  ihm  ergiebt. 

Hat  die  Kurve  eine  Gestalt  wie  Fi- 
gur  19  ly  so  kann  man  eine  Doppeltangente 
an  sie  legen,  welcbe  die  Kurve  in  L'  und 
h"  beriihrt.  Die  Gerade  VV  stellt  dann 
wieder  beterogene  Zustande  dar^  in  welchen 
die.beiden  Fiiissigkeiten  L'  und  L"  neben- 
einander  in  beliebigem  Verbaltnis  besteben. 
Wie  sicb  aus  der  Zeicbnung  unmittelbar  er- 
giebt, sind  diese  beterogenen  Zustande  be- 
standiger,  als  die  homogenen,  die  der  Kurve 
angehoren,  und  auch  bestandiger,  als  alle 
moglichen    anderen    beterogenen    Zustande  ^*^'  ^^^' 

aus  anderen  Fiiissigkeiten  zwischen  V  und  L",  die  an  irgend  welchen 
Stellen  der  Kurve  liegen.    Sie  stellen  daher  die  bestandigste  Form  des  . 
Gebildes  dar. 

Die  zugehorige  experimentelle  Erscheinung  ist  die  Trennung  zweier 
Fiiissigkeiten  in  zwei  Schichten  oder  ihre  begrenzte  gegenseitige  Los- 
lichkeit.  Die  Zusammensetzuug  der  beiden  Schichten  wird  durch  die 
Abscissen  von  L  und  V  gegeben.  Liegt  die  Gesamtzusammensetzung 
zwischen  L'  und  V\  so  entstehen  beide  Schichten.  Liegt  sie  ausserhalb, 
so  bildet  sicb  eine  einzige  homogene  Losung. 

Durch  Anderung  der  Temperatur  wird  sicb  die  Form  der  Kurve 
in  solchem  Sinne  andern  lassen,  dass  die  Einsattelung  zwischen  beiden 
tiefsten  Punkten  flacher  wird.  Meist  geschieht  dies  bei  Erhohung,  in 
einzelnen  Fallen  aber  auch  bei  Erniedrigung  der  Temperatur.  Dann 
werden  die  beiden  Punkte  L'  und  V  einander  immer  naher  riicken 
und  schliesslich  mit  einander  zusammenfallen.  Das  heisst,  die  beiden 
nicht  mischbaren  Losungen  werden  immer  Ubereinstimmender  in  ihrer 


890 


II.  Ghemische  Dynamik. 


Zusammensetzung  und  schliesslich  identisch.  Dies  ist  der  kritische  Lo- 
Bungspunkt  (S.  668). 

Der  Fally  dass  die  Euire  mehrere  Minima  hat,  lasst  sich  ganz 
ahnlich  -behandeln.  Er  ist  bisher  nicht  beobachtet  worden,  and  es  ist 
nicht  wahrscheinlich,  dass  er  vorkommt. 

Wir  nehmen  nan  an,  dass  bei  den  angewendeten  Temperataren  der 
Stoff  A  noch  im  festen  Zastande  anwesend  sein  kann.  Sei  zanacbst  der 
g-Wert  von  festem  A  sehr  klein,  Fig.  192,  so  wird  eine  von  a  an  die 
Earve  gelegte  Tangente  diese  an  ihrem  ausseren  Teile  beriihren.    Dann 


Fig.  192.  Yig.  193. 

giebt  es  nar  das  Gebiet  der  gesattigten  Losangen  neben  festem  A,  in 
der  Geraden  aR  and  dariiber  hinaus  angesattigte  Losangen.  Die  Eot^ 
stebang  zweier  Fliissigkeiten  kann  indessen  stattfinden,  wenn  diese  nodi 
im  metastabilen  Oebiete  liegen.  Dies  ist  z.  B.  der  yon  Alexejew  bei 
Salicylsaare  anterhalb  100®  beobacbtete  Fall. 

Riickt  der  Pankt  a  mehr  nach  oben,  so  tritt  der  Fall  Fig.  193  ein, 
wo  der  Berobrnngspankt  R  am  inneren  Teile  der  Earve  liegt  Setzt 
man  also  etwas  B  za  viel  A,  so  entsteht  zanacbst  eine  gesattigte  Lo- 
sang  neben  festem  A  and  bei  R  ist  darch  weiteren  Zasatz  yon  B  alles 
fliissig  geworden.  Weiteres  B  lasst  das  Oebilde  fliissig  bleiben,  indem 
sich  seine  Zasammensetznng  andert,  bis  der  Pankt  L'  erreicht  ist  Wird 
noch  mehr  B  zagefiigt,  so  tritt  die  zweite  Fliissigkeit  L"  aaf,  die  sich 
bei  weiterem  B  yermehrt,  bis  endlich  iiber  h"  hinaas  nar  irieder  homo- 
gene  angesattigte  Losangen  yorhanden  sind. 

Dies  tritt  beispielsweise  an  Benzoesaare  bei  100®  ein,  wo  die 
Saare  darch  geringe  Wassermengen  anfangs  „schmilzt^,  d.  h.  in  eine 
haaptsachlich  aas  fliissiger  Benzoesaare  mit  wenig  Wasser  bestehende 
Losang  abergeht,  worauf  sich  weiter  zwei  Fliissigkeiten  bilden,  die 
schliesslich  in  eine,  die  wasserige  Losang  der  Benzoesaare  abergehen. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


891 


Zwischen  diesen  beiden  Fallen  liegt  wieder  eine  eiozelne  Tern- 
peratur,  bei  welcher  die  Tangente  aR  and  die  Doppeltangente  LX''  in 
eine  Gerade  zusammenfallen,  Fig.  194,  und  bei  welcher  daher  festes  A 
nebst  den  beiden  Losungen  bestehen  kann.  Bei  Benzoesauro  tritt  dies 
bei  98^  ein  and  macht  sich  dadurch  kenntlich,  dass  der  feste  Stoff 
anter  Wasser  schmilzt.  Dies  geschieht  erheblich  anter  dem  Schmelz* 
pankte  des  reinen  Stoffes  (125^),  weil  die  Flussigkeit  gleichzeitig  Wasser 
aafnimmt,  welches  die  Schmelztemperatur  erniedrigt 

Wir  konnen  ans  schliesslich  noch  die  Frage  stellen,  welche  Er- 


Fig.  194.  Fig.  195. 

scheinungen  aaftreten,  wenn  aasser  einem  zweifachen  Minimam  der 
Flassigkeitskurve  feste  Verbindungen  zwischen  den  Bestandteilen  A  and 
B  sich  bilden  konnen. 

Liegt  der  zu  der  festen  Verbindung  gehorige  Punkt  V  seitlich  yon 
den  beiden  Minimalpunkten,  so  sind  die  Verhaltnisse  nioht  wesentlich 
von  denen  verschieden,  die  wir  eben  antersacht  haben,  and  bediirfen 
daher  keiner  weiteren  Darlegung.  Einiges 
neae  tritt  dagegen  auf,  wenn  der  Pankt  V 
zwischen  die  Minima  fallt. 

Liegt  V  zunachst,  wie  in  Fig.  195  an- 
gegeben,  so  lassen  sich  von  dort  aus  zwei 
Tangenten  an  die  Eurve  legen.  Soweit  nicht 
Vorgange  im  nichtstabilen  Gebiete  oberhalb 
der  Geraden  VR'  and  VR''  in  Frage  kommen, 
ist  dieser  Fall  praktisch  iibereinstimmend 
mit  dem  durch  Fig.  185  gekennzeichneten. 

Riickt  dagegen  V  hoher  hinaaf,  so 
tritt  ein  Pankt  ein,  wo   die  beiden  Tan-  ^^^-  ^^• 

geoten   in   eine   zusammenfallen,   Fig.  196.     Hier  ist  also  das  Neben- 
einanderbestehen   der  festen  Verbindnng  V  und  zweier  yerschiedener. 


892  11-  Chemische  Dynamik. 

nicht  miteinanrler  mischbarer  LosoDgen  moglich.  Von  dem  Falle 
Fig.  194  ist  dieser  dadurch  verschieden,  dass  bier  die  Zusammensetzung 
des  festen  Stoffes  zwiscben  der  der  beiden  Flussigkeiten  liegt,  wabrend 
sie  dort  ausserbalb  lag. 

Ruckt  V  noch  weiter  nach  oben,  so  gelaagt  es  in  das  metastabile 
Gebiet,  da  die  Doppeltangente  dor  zwei  nicbt  mischbaren  Losungen 
niedriger  licgt  und  daber  bestandigere  Zustande  kennzeicbnet  Dort 
wiirde  es  zwei  Losungen  geben,  die  mit  der  Verbindung  V  im  Gleich- 
gewicbt  sind  und  die  beide  konzentrierter  sind,  als  die  entsprechenden 
Losungen,  die  das  Fliissigkeitsgleicbgewicbt  bilden.  Da  solcbe  Ober- 
scbreitungen  sehr  schwierig  sind,  so  ist  es  nicht  wahrscbeinlich,  dass 
ein  derartiger  Fall  zur  Beobachtung  gelangt 

Experlmentelle  Untersnehung  znsammengesetzter  Fillle. 

191.  Zosammengesetzte  Gleiohgewiohte.  Die  ZabI  der  Pbasen, 
die  neben  einander  bestchen  koiineny  ist  bei  Gleicbgewichten  zweiter 
Ordnung  auf  vier  beschrankt.  Indessen  beschrankt  sich  die  Zahl  der 
moglichen  Pbasen,  die  aus  denselben  zwei  Bestandteilen  entstehen 
konnen,  durcbaus  nicht  auf  vier;  es  konnen  funf,  sechs  und  mehr  ver- 
schiedene  Phasen  sich  bilden,  und  es  fragt  sicb,  in  welcher  Weise  diese 
Thatsache  mit  dem  Phasengesetz  in  Cbereiustimmung  gelangt. 

Die  Antwort  ist,  dass  sich  mehr  ere  vierfache  Punkte  aus- 
bilden,  und  zwar  hochstens  so  yiele,  als  Kombinationen  Ton  vier  Phasen 
sich  aus  den  moglichen  bilden  lassen.  Dies  gestaltet  sich  folgender- 
massen. 

In  einem  vierfachen  Punkte  treffen  vier  univariante  Linien  za- 
sammen,  in  denen  je  drei  Phasen  im  Gleicbgewicbt  sind.  Entsteht 
eine  fUnfte  Phase,  so  wird  sie  mit  drei  anderen  wieder  einen  vierfachen 
Punkt  bilden  konnen,  und  dieser  wird  auf  der  univarianten  Linie  liegen, 
welcbe  das  Gleichgewicht  der  drei  anderen  Phasen  darstellt,  die  mit 
der  neuen  den  yierfacben  Punkt  bildet.  Die  Zabl  der  moglichen  Com- 
binationen  aus  fiinf  Elementen  zur  vierten  Klasse  ist  fiinf;  durch  das 
Auftreten  einer  fiinften  Phase  konnen  also  insgesamt  fiinf  vierfache 
Punkte  entstehen,  wenn  man  nur  die  Kombinationsrechnung  za  Rate 
zieht. 

Indessen  scheint  es  ausgeschlossen,  dass  jemals  alle  fiinf  vierfacben 
Punkte  eine  wirkliche  Ezistenz  haben  konnten.  Man  kann  fiinf  Paokte 
in  der  Ebene  zwar  so  durch  Linien  verbinden,  dass  von  jedem  Punkte 
deren  vier  ausgehen,  doch  ist  es  nicht  moglich,  die  Punkte  so  ansa* 
ordnen,  dass  diese  Linien  neben  einander  verlaufen,  ohne  sich  anderswo, 


ChemiBcbe  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


893 


als  in  einem  yierfachen  Punkte  zu  schneiden.  Es  ist  violmehr  mindestens 
ein  Durchschnittspunkt  ausserdem  vorhandeu,  und  es  konnen  auch  drei 
Oder  fuof  auftreten.  Da  aber  von  den  Drack-Temperaturlinien  der  sta- 
bilen  Gebilde  verlangt  werden  mass,  dass  sie  sich  nirgend  schneiden, 
so  sind  eben  nicht  alle  fiinf  vierfachen  Punkte»  die  man  aus  fiinf  Phasen 
konstruieren  kann,  herstellbar. 

Fig.  197  zeigt  den  Zasammenbang  der  fiinf  denkbaren  vierfaohen 
Punkte  aus  funf  Phasen  nebst  den  zehn  univarianten  Verbindungslinien 
in  welcheu  je  drei  Phasen  mit  einauder  im  Gleichgewicht  sind.  Die 
vierfachen  Punkte  sind  durch  Kreise  mit  je  vier  eingeschriebenen  Phasen 
gekennzeichnet;  ebenso  sind  den  univarianten  Linien  die  zugehorigen 
Phasen  beigeschrieben. 
Wie  man  sieht,  findet 
bei  dieser  Anordnung 
nur  eine  Kreuzung,  die 
der  Linien  134  und  245 
statt.  Um  sie  zum  Ver- 
schwinden  zu  bringen, 
muss  man  einen  der 
vierfachen  Punkte  im 
Inner n,  1245  oder  1345 
nebst  den  zugehorigen 
vier  Linien  aufgeben, 
und  erhalt  dann  ein 
Diagramm  ohne  Kreu- 
zangen,  welches  eine 
physische  Moglichkeit 
darstellt.  Vier  non- 
variante  Punkte  und  sechs  univariante  Linien  erscheinen  demnach  als  die 
grosste  Anzahl  der  Beziehungen,  welche  zwischen  fiinf  Phasen  eines  Gleich- 
gewichtes  zweiter  Ordnung  moglich  sind.  Thatsachlich  ist  ein  voll- 
standiger  derartiger  Fall  noch  nicht  hergestellt  und  beobachtet  worden. 

Sind  sechs  Phasen  gegeben,  so  ist  es  iiberhaupt  nicht  mehr  mog- 
lich ein  entsprechendes  Diagramm  zu  zeichnen,  in  welchem  jeder  vier- 
fache  Punkt  mit  jedem  anderen  durch  eine  univariante  Linie  in  Ver- 
bindung  steht,  weil  dazu  fiinf  Linien  von  jedem  Punkte  aus  erforderlich 
waren,  wahrend  nur  vier  zulassig  sind.  Von  den  nach  der  Combinations- 
recbnung  sich  ergebenden  15  vierfachen  Punkten  kann  daher  nur  ein 
Bruchteil  physisch  moglich  sein.  Auf  die  Untorsuchung  der  formellen 
Moglichkeiten  mag  verzichtet  werden. 


Fig.  197. 


Ostwald,  Cbexnle.  11,2.  2.Attfl. 


57 


894  n.  Chemische  Dynamik. 

Zur  Veranschaulichung  der  tbatsachlich  beobacfateten  Mannigfaltig- 
keiten  soUen  nacbstebend  die  wichtigsten  (grosstenteils  von  B.  Roozeboom 
und  seinea  Scbiilern  herruhrendeD)  Arbeiten  geschildert  werden,  welcbe 
im  Gebiete  der  Gleicbgewichte  zweiter  Ordnung  mit  Riicksicbt  auf  die 
Pbasenlehre  ausgefiihrt  worden  sind. 

192.  Die  Hydrate  des  Schwefeldioxyds.  Bakhuis  Roozeboom 
begann  seine  UntersuchuDgen  mit  dem  Studium  des  Hydrats  des  Schwefel- 
dioxyds^). Mit  Hilfe  eines  Apparates,  der  wesentlicb  aus  einem  mit 
Kolbchen  verbundenen  Manometer  mit  einem  beweglichen  Schenkel  und 
einem  dazwischen  befindlicben  Dreiweghahn  bestand,  iiberzeugte  er  sich 
zanachst,  dass  ein  Gemenge  aus  dem  krystallinischen  Hydrat  und  der  ge- 
sattigten  Losung  von  Schwefeldioxyd  einen  bestimmten  Dissociationsdruck 
besitzt,  der  von  den  absoluten  und  relativen  Mengen  der  beiden  An- 
teile  unabhangig  ist.  So  wurde  bei  0*15®  bei  einer  Gesamtzusammen- 
setzung  der  Fliissigkeit  SO^  -{-  14H*0  ein  Druck  von  30-2  cm  beob- 
acbtet;  10  Minuten  spater  30-8  cm,  und  nacb  dem  Auspumpen  bis 
zur  Zusammensetzung  SO*  -h  17H*0  30*7  cm.  Bei  anderen  Tempe- 
raturen  wurden  folgende  Drucke  beobachtet: 


Temp. 

Druck 

Temp. 

Dmck 

2-60 

21-1 

9-U5 

102-2 

015 

308 

9-55 

108-8 

016 

310 

960 

109-4 

2-80 

432 

9-85 

1147 

4-45 

51-9 

9-90 

115-6 

4-60 

530 

1000 

1177 

4.65 

53-4 

10-20 

1223 

4-90 

552 

10-70 

135-6 

6-00 

66-6 

1080 

136-8 

6-75 

743 

10-95 

141-0 

7-05 

754 

1130 

150-3 

7-35 

80-1 

1155 

159-6 

7-60 

815 

1175 

1666 

8-40 

926 

1205 

175-7 

8-95 

1008 

12-10 

177-0 

Die  Zusammensetzung  der  wasserigen  Losung,  welche  mit  dem 
Hydrat  im  Gleichgewicht  ist,  geht  von  0-024  SO «  bis  0-087  SO'  auf 
ein  Mol  Wasser.  Die  Gasphase  enthalt  sicfaer  etwas  Wasser,  doch  ist 
seine  Menge  nicht  bestimmt  worden. 

Bei  12-1^  treten  neue  Gleicbgewichte  ein,  da  dort  fllissiges  Schwefel* 
dioxyd  (etwas  Wasser  enthaltend)  als  neue  Phase  erscheint    Urn  den 


')  Rec.  Pays-Bas  a,  29.  1884;  Zeitschr.  f.  phys.  Gh.  2,  449.  188a 


Temp. 

Dnick 

01  • 

1131  cm 

305 

127^ 

605 

141.9 

905 

158-2 

11.0 

170.1 

11.9 

176-2 

121 

130 

.i_ 

Chemisclie  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  895 

Punkt  zu  bestimmen,  wurden  Krjstalle  des  Hydrats  im  zugeschmolzenen 
Rohre  auf  Temperaturen  in  der  Nahe  von  12*>  gebracht  und  ihr  Ver- 
halten  beobachtet;  so  wurde  ermittelt,  dass  zwiscben  12.05®  und  12*15® 
nach  halber  „ScbmeIzung''  des  Hydrats  der  Zustand  anscbeinend  un- 
verandert  blieb,  indem  die  vorhandenen  Krystalle  weder  wuchsen,  noch 
kleiner  wurden. 

1st  das  Hydrat  einmal  geschmolzen,  so  lasst  sich  das  Gemenge 
beider  Fliissigkeiten  bis  3®  erkalten,  ehe  sich  von  neuem  Krystalle 
bilden.  Aucb  fur  dieses  Uberkaltete  Gebilde  hat  Roozeboom  die  Drucke 
bestimmt  und  sie  mit  denen  des  Systems  aus  Krystallen  und  fliissigem 
Dioxyd  gleich  gefunden. 

Flassiges  SO*  und  Krystalle  FlQssiges  SO*  und 

LOsuDg 

1275  cm 
U1.8 
1583 
170-4 
175.6 
1778 

1823 

Theoretisch  lasst  sich  ein  solcbes  Verhalten  nicht  erwarten;  viel- 
mehr  muss  angenommen  werden,  dass  der  Dampf  des  unbestaudigeren 
Gebildes  beim  Obergang  in  den  des  bestandigeren  Arbeit  leisten  kann. 
Ob  OS  sich  hier  um  zu  geringe  Unterschiede,  oder  um  eine  Tauschung 
des  Experimentators  handelt,  ist  noch  nicht  entschieden. 

Die  Dampfdrucke  des  fliissigen  Scbwefeldioxyds,  das  in  Beriibrung 
mit  seiner  gesattigten  Losang  steht,  sind  geringer,  als  die  des  reinen 
uach  Regnault^)  und  Sims*);  dies  riihrt,  wie  natiirlich,  vom  aufgelosten 
Wasser  her,  welches  wie  jeder  geloste  Stoff  den  Dampfdruck  erniedrigt 
wahrend  sein  eigener  Teildruck  nicht  ausreicht,  um  den  Druckverlust 
auszugleichen. 

Bei  12*1®  konnen  also  neben  einander  bestehen:  festes  Hydrat  (h), 
jQussiges  Dioxyd  mit  etwas  Wasser  (f);  gesattigte  wasserige  Losung(l); 
gasformiges  Dioxyd  mit  etwas  Wassordampf(g);  es  ist  also  dort  ein 
vierfacher  Punkt  mit  den  Coordinaten  t=12-l®,  p=177'3  cm  vor- 
banden.  Die  vier  Phasen  konnen  vier  dreiphasige  Gebilde  mit  einem 
Freiheitsgrade  bilden,  namlich  hfl;  hfg;  hlg  und  fig;  jedem  dieser 
Gebilde  kommt  eine  Druck-Temperaturourve  zu.     Von  den  vier  Gurven 

>)  M^m.  de  I'lnst.  26,  583. 
>)  Liebigs  Ann.  118,  344. 

57* 


896 


IL  Chemische  Dynamik. 


haben  wir  die  zwei  eben  kennen  gelernt;   die  anderen  sind  gleichfails 
von  Roozeboom  ermittelt  worden. 

Zunacbst  erhalt  man,  wenn  man  das  Hydrat  unter  einem  so  hoben 
Drucke  erhalt,  dass  sich  kein  Gas  bilden  kann,  die  Kurve  bfl  aiu 
festem  Hydrat,  fliissigem  Dioxyd  und  wasseriger  Losung;  sie  ist  toq 
Roozeboom  bis  225  Atm.  verfolgt  worden. 


Temp. 

Druck 

12-9  • 

20  Atm. 

136 

40 

14*2 

60 

14-8 

80 

163 

100 

15.8 

125 

162 

150 

16-5 

175 

16-8 

200 

171 

226 

F 


Da  in  diesem  Falle  keine  gasformige  Phase  zugegen  ist,  so  verhalt 
sich  die  Kurve   wie  eine  Schmelzdruckkurve  (S.  *i^^^^   indem  sie   mit 

erhohter     Temperatur     sehr 
^^^  schnell    ansteigt    und    somit 

fast    parallel    der    Druckaze 
verlauft 

Lasst  man  dagegen  die 
gasformige  Phase  bei  Tern- 
peraturen  iiber  12-1  •  ent- 
stehen,  so  erhalt  man  das  Ge- 
bilde  f  1  g  aus  den  beiden  flus- 
sigen  Phasen  und  der  gas- 
fbrmigen.  Diesen  Fall  hat 
Roozeboom  oberhalb  121* 
nicht  untersucht;  die  zuge- 
horige  Kurve  ist  aber  eine 
Fortsetzung  der  Kurve  des 
gleichen  Systems  im  meta- 
stabilen  Zustande  (S.  895),  desson  Drucke  von  denen  des  Systems  fgk 
nicht  messbar  verschieden  gefunden  wurden,  und  erscheint  deshalb  anch 
als  eine  Fortsetzung  dieser  Kurve. 

Die  Gesamtheit  dieser  Vcrhaltnisse  ist  schematisch  in  Fig.  198 
dargestellt,  wo  die  vier  verschiedenen  Kurven  mit  den  Buchstaben  der 
zugehorigen  Phasen  bezeichnet  sind. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  897 

Zwischen  den  Kurven  liegen  die  divarianten  zweipfaasigen  Gebilde, 
welcbe  gleiclifalls  bezeichnet  sind. 

Die  Regcl,  nairh  welcber  die  Pbaseopaare  bestimmt  werden,  welcbe 
in  den  verschiedenen  Gebieten  der  p-t-Ebene  besteben  konnen,  schliesst 
sicb  der  entsprecbenden  Kegel  fur  einen  Bestandteil  an.  Man  kom- 
biniert  jede  p-t-Kurve  mit  jeder  anderen,  und  schreibt  in  den  von  ibnen 
eingeschlossenen  Winkel,  der  kleiner  als  zwei  Recbte  ist,  die  gemein- 
samen  Pbasen  ein.  Da  immer  ebensoviele  Kurven  vorbanden  sind,  als 
die  Gesamtzahl  der  luos^Iichen  Pbasen  betragt,  so  deckt  sicb  die  Zabl 
der  so  gefundenen  Raumo  mit  der  der  moglichen  Pbasenkombinationen. 
Im  vorliegenden  Falle  konnen  die  vier  vorbandenen  Pbasen  secbs  di- 
^ariante  Zweiergruppfu  geben,  ilir  die  nacb  der  ebon  gegebenen  Regel 
die  secbs  (teilweise  iibereinandergreifenden)  Raume  zu  ermitteln  sind. 

Nebmen  wir  Fig.  196  zur  Hand,  so  baben  wir  zunacbst  fur  die 
vier  Paare  benacbbarter  Kurven  die  entsprecbenden  Winkelraume  f  1,  gl, 
gb  und  fh.  Ferner  aber  bilden  die  Kurven  gbl  und  fbl  einen  zwei 
der  friiberen  Raume  umfasseuden  Winkel,  in  welcbem  das  Paar  bl  be- 
steben kann,  und  ebenso  kann  in  dem  Winkel  zwiscben  fgb  und  fgl 
(nacb  oben)  das  Paar  fg  besteben.  Dadurcb  sind  im  liuken  oberen 
Quadranten  drei  divariante  Paare,  fb,  bl  und  fg  moglicb,  in  den  beiden 
benacbbarten  Quadranten  konnen  je  zwei  Paare,  gb  oder  bl  und  fg 
Oder  fl  auftreten,  wabrend  im  Quadranten  unten  recbts  nur  das  Paar 
g  1  Yorkommen  kann. 

Man  siebt  leicbt,  dass  je  nacb  dor  Lage  der  vier  p-t-Kurven  sicb 
diese  Verbaltnisse  andern  konnen;  docb  reicbt  die  eben  gegebene  Regel 
immer  aus,  die  Existenzgebiete  zu  bestimmen. 

Erbobt  man  beispielsweise  bei  einer  Temperatur  iiber  12*1^  den 
Druck  des  Scbwefeldioxyds,  das  mit  der  Losung  im  Gleicbgewicbt 
ist,  iiber  den  durcb  die  Kurve  fgl  gegebenen  Wert,  so  bangt  es  von 
der  Menge  des  Wassers  ab,  was  gescbiebt  Ist  die  Wassermenge  gross, 
so  bildet  sicb  fliissige  Saure  auf  Kosten  des  Gases;  dieses  verscbwindet, 
und  wir  baben  die  beiden  fliissigen  Pbasen  f  1,  d.  b.  fliissige  scbweflige 
Saure,  die  etwas  Wasser  enthalt,  und  Wasser,  das  scbweflige  Saure 
entbalt.  Ist  dagegen  die  Wassermenge  klein,  so  kann  diese  von  der 
fliissigen  Saure  aufgelost  werden,  und  wir  bekommen  eine  Fliissigkeit, 
die  weniger  Wasser  enthalt,  als  der  Sattigung  entspricbt.  Diese  bat 
demgemass  einen  boheren  Dampfdruck,  als  die  mit  Wasser  gesattigte 
Saure,  und  daber  kann  oberbalb  der  Kurve  fgl,  wenn  aucb  nur  in 
geringem  Abstande,  nocb  fg,  d.  b.  Gas  neben  (ungesattigter)  fliissiger 
Saure  besteben. 


898  U-  Chemische  Dynamik. 

Lasst  man  die  Eompression  unter  12*1®  erfolgen,  so  liegen  gleich- 
falls  zwei  Moglichkeiteo  vor.  1st  wenig  Wasser  vorhanden,  so  geht 
dies  YoUstandig  in  das  Hydrat  uber,  die  Losung  wiri  ganz  verbraucht 
und  es  besteht  nur  Hydrat  neben  Gas,  welche  bei  weiterer  Kompression 
in  Hydrat  plus  fliissige  Saure  iibergehen.  1st  dagegen  mehr  Wasser 
Yorhanden,  als  zor  Hydratbildung  erforderlich  ist,  so  Yerscbwindet  ober- 
halb  fgh  die  Gasphase  gaoz,  und  wir  erbalten  Hydrat  neben  gesattigter 
Losung,  welcbe  bei  weiter  gesteigertem  Druck  nur  geringfiigige  Ande- 
rungen  ihrer  relatiYen  Menge  und  der  Konzentration  der  Losung  er- 
fahren. 

Die  geschilderten  Zustande  der  Gebilde  aus  Schwefeldioxyd  und 
Wasser  sind  nicht  die  einzigen,  die  sich  bilden  konnen.  Geht  man  zu 
tieferen  Temperaturen^),  so  tritt  Eis  als  eine  neue  Phase  auf,  und  es 
bildet  sich  ein  neuer  Yierfacber  Punkt,  der  bei  so  niederem  Druck  be- 
legen  ist,  dass  das  fliissige  Schwefeldioxyd  nicht  auftritt.  Die  Koordi- 
naten  dieses  Punktes  sind  p  =  2115  cm,  t  =  —  2*6®;  d.  L  bei  — 2*6* 
erstarrt  die  Losung  der  schwefligen  Saure  zum  Kryobydrat,  welches 
einen  Dampfdruck  Yon  21*15  cm  hat.  Folgende  dreiphasigen  Gebilde 
mit  einer  Freiheit,  die  p-t-Kunren  geben,  sind  dort  ausserdem  Yor- 
handen. 

1.  Eis,  Hydrat  und  Gas.  Die  KurYe  ist  der  DampfdruckkurYe  eines 
hydratischen  Salzes  ganz  ahnlich,  nur  dass  das  Schwefeldioxyd  die  RoUe 
des  Krystallwassers  spielt.  Sie  steigt  demgemass  langsam  mit  steigonder 
Temperatur  an,  und  Roozeboom  giebt  fiir  sie  folgende  Daten: 

Temp.  Drack 

—  2.6«  21.15  cm 

—  3-0  2066 

—  40  19-35 

—  60  17.7 

—  8-0  16.0 

—  95  150 

2.  Eis,  Losung,  Gas.  Dies  ist  die  GefrierpunktskurYe  der  bei  Yer- 
schiedenen  Drucken  gesattigten  Losungen.  Da  bei  steigendem  Druck 
die  Losung  reicher  an  Gas  wird,  also  niedrigere  Gefriertemperatureo 
aufweist,  so  lauft  die  KurYe  Yon  — 2*6^  uach  hoheren  Temperaturen 
abwarts. 

3.  Eis,  Hydrat,  Losung.  Die  KurYe  ist  einer  SchmelzdruckkurYe 
ahnlich,  indem  bei  steigendem  Druck  die  (unter  VolumYerminderung 
erfolgende)  Umwandlung  Yon  Eis  plus  Hydrat  in  die  Losung  stattfindet 


1)  Recueil  4,  66.  1885. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


899 


Die  Kurve  steigt  steil  auf warts  und  muss  sich  nacfa  links  neigen,  well 
hoheren  Drucken  niedrigere  Temperataren  (wie  beim  Eis)  entsprecben. 
4.  Die  letzte  Kurve  ist  die  bereits  bekannte  Hydrat,  Losung,  Gas. 
Sie  lasst  sich  wegen  leichter  Oberkaltung  in  Bezng  auf  das  Eis  ziem- 
lich  weit  Uber  den  vierfacben  Punkt  nach  niederen  Temperaturen  und 
Drucken  verfolgen,  und  lauft  unterbalb  der  entsprechenden  Kurve 
Hydrat,  Eis,  Gas.     Die  Wei-te  sind: 

Temp.  Eis,  Hydrat,  Gas 

—  2-6»  2115  cm 

—  30  20-65 

—  4.0  19-35 

—  6-0  17.70 

Unter  —  6^  trat  Eis  freiwillig  auf. 

Wir  erbalten  demgemass,  wenn  wir  Eis  mit  e  bezeichnen,   das  in 
Fig.  199  dargestellte  Bild. 

In  den  Wiukolraumen  zwischen  den  Eurven  finden  sich  nach  der 


LOsung,  Hydrat,  Gas 
2115  cm 
20.10 
17-65 
13.70 


T 

Fig.  199. 


Fig.  200. 


oben  gegebenen  Regel  die  Pbasenpaare  verzeichnet,  welche  dort  be- 
stehen  konnen.  Da  die  Auseinandersetzungen  Uber  die  moglichen  Ober- 
gange  durchaus  denen  des  vorigen  Falles  ahnlich  sein  wiirden,  kann 
auf  sie  verzichtet  werden. 

Die  Gesamtheit  der  von  Roozeboom  an  den  Gebilden  aus  Schwefel- 
dioxyd  und  Wasser  beobacbteten  Erscheinungen  findet  sich  in  Fig.  200 
dargestellt  Doch  ist  das  Bild  offenbar  noch  nicht  voUstandig,  da  ein 
neucr  vierfacher  Punkt  sich  links  oben  ausbilden  muss,  wo  die  Phasen 
Eis  und  flUssige  Saure  zusammentreten  konnen,  und  die  Kurven  VII 
and   II  sich  schneiden. 


900  II-  Chemische  Dynamik. 

193.  Ein  Bcheinbarer  WiderspruolL  Die  Thatsache,  dass  der 
Dampfdruck  der  unbestandigen  Form  Losung,  Hydrat,  Gas  kleiner  ist, 
als  der  bestandigen  Eis,  Hydrat,  Gas,  erscbeint  auffallend,  da  sie  im 
Widerspnich  zu  dem  allgemeinen  Gesetze  fiir  Gleichgewichte  erster 
OrdnuDg  steht,  welches  fur  die  bestandige  Form  den  kleineren  Dampf- 
drack  verlangt  (S.  437).  Die  Losung  des  Widerspruchs  ist  in  folgen- 
dem  zu  suchen. 

Das  erwahnte  Gesetz  ist  ein  Ausdruck  dafur,  dass  bei  der  Um- 
wandlung  der  weniger  bestandigen  Form  in  die  bestandigere  Energie 
in  irgend  welcher  Gestalt  (z.  B.  als  Volumenergie)  der  ersten  entzogen 
werden  kann.    Der  Werth  dieser  Energie  ist  fiir  ein  Mol  (des  Dampfes) 

gleich  RTln— ,   wo  p^    sich    auf  die  bestandigere  Form  bezieht,  und 

Pi 

damit  der  Ausdruck  positiv  ist,  muss  notwendig  Pi>Pa  sein.  Im  vor- 
liegenden  Falle  haben  wir  es  aber  mit  zwei  Gasen,  Scbwefeldioxyd  and 
Wasserdampf  zu  thun,  die  beide  ibren  Druck  andern.  Bezieht  sich 
p^   und  Pi   auf  Scbwefeldioxyd,  p^  und  p^  auf  Wasser,  so  ist  zu  ver- 

langen,   dass  der  Ausdruck  RTln—  +xRTln  —  positiv  ist,   wo  x 

Pa  P4 

die  Wassermenge  auf  ein  Mol  Scbwefeldioxyd  ist,  oder  dass  — ~-  grosser 

als  Eins  ist.  Die  beobachteten  Drucke  sind  die  beiden  Summen 
Pi  "f-  Ps  u^^  Ps  ~4-  Pif  ^^^  68  ist  ganz  wohl  moglicb,  dass  Pi  +  Ps  < 
P«  +  P4  ausfallt,  wahrend  gleichzeitig  PiP8^>PtP4^  ist  Im  vor- 
liegcnden  Falle  ist  also  zu  erwarten,  dass,  obwohl  der  Druck  des 
Schwefeldioxyds  (welcher  den  grossten  Teil  des  Gesamtdruckes  aus- 
macht)  in  der  bestandigeren  Form  (Eis,  Hydrat,  Dampf)  grosser  ist, 
als  in  der  unbestandigeren  (Losung,  Hydrat,  Gas),  der  des  Wasserdampfs 
kleiner  ist,  und  zwar  in  einem  grosseren  Verhaltnis,  als  der  des  Di- 
oxyds  grosser  ist. 

In  der  That  ist  eine  solche  Beziehung  sebr  wohl  moglicb,  weun 
auch  eine  Messung  nicht  vorliegt.  Sie  verlangt,  dass  die  verhaltnis- 
massige  Abnahme  des  Dampfdruckes  des  Eises  (denn  der  Wasserdampf- 
druck  eines  Gebildes,  in  welchem  Eis  vorbanden  ist,  muss  gleich  dem 
des  Eises  bei  der  betreffenden  Temperatur  sein)  geniigend  mehr  betragt, 
als  die  Abnahme  des  Wasserdampfdruckes  in  der  jeweils  mit  dem  Hydrat 
im  Gleicbgewicht  stehenden  Losung  mit  fallender  Temperatur.  Da 
nun  die  mit  dem  festem  Hydrat  im  Gleicbgewicht  stehende  Losung  mit 
fallender  Temperatur  armer  an  gelostem  Scbwefeldioxyd  wird,  so  wird 
die  Dampfdruckverminderung  des  Wassers  durch  den  aufgelosten  Stoff 


Chemische  Gleichgewicbte  zweiter  Ordnung.  901 

mit  fallender  Temperatur  geringer,  d,  h.  die  Dampfdruckkurve  des 
Wassers  verlauft  hier  flacher,  als  die  des  reinen  Wassers,  und  also 
a  fortiori  flacher,  als  die  des  Eises.  Dies  entspricht  aber  gerade  dem, 
was  zu  erwarten  war. 

Die  hier  gegebenen  Erorterungen  fuhren  za  bestimmten  Schliissen 
liber  die  den  genannten  Reaktionen  eDtsprechenden  Warmetonungen. 
Doch  soil  der  Gegenstand  nicht  weiter  verfolgt  werden,  da  noch  keine 
Messungen  der  Wasserdampfdrucke  vorliegen,  und  daher  aucb  nichts 
iiber  die  Grosse  x  bekannt  ist. 

Auch  durch  eine  BetrachtuDg,  die  sich  auf  die  moglichen  Umwand- 
lungen  bezieht,  kann  man  sich  davon  iiberzeugen,  dass  die  erwahnte 
Dampfdruckbeziehung  nicht  nur  keinen  Widersprach  cnthalt,  sondern  not- 
wendig  ist.  Wenn  die  uiibestaiidigere  Form  Losung,  Hydrat,  Gas  einen 
kleineren  Dampfdnick  bat,  als  die  bestandigere  Eis,  Hydrat,  Gas,  so 
muss  sich  durch  isothcrme  Destination  die  erste  in  die  zweite  verwandeln. 
Nun  besteht  der  Dampf  grosstciiteils  aus  Schwefeldioxyd  und  enthalt 
weniger  Wasser,  als  eine  der  anderen  Phason.  Durch  Verlust  von 
Schwefeldioxyd  wird  das  bestandige  Gebilde  Eis,  Hydrat,  Gas  sich  so 
andern,  dass  das  Hydrat  sich  vermindert  und  das  Eis  sich  vermehrt. 
Das  andere  Gebilde  Losung,  Hydrat,  Gas  wird  durch  Aufnahme  von 
Schwefeldioxyd  Losung  verlieren  und  Hydrat  bilden.  Geht  der  Vor- 
gang  zu  Ende,  so  ist  scbliesslich  die  Losung  verschwunden,  wahrend 
Eis  und  Hydrat  iibrig  geblieben  sind,  d.  h.  es  hat  sich  die  bestandige 
Form  durch  die  isotherme  Destination  gebildet,  und  die  Dampfdrucke 
miissen  sich  wie  gefunden  verhalten,  damit  ein  solcher  Vorgang  ein- 
treten  kann. 

Ware  das  Wasser  der  vorwiegcnde  Bestandteil  des  Dampfes,  so 
miisste  umgekehrt  das  bestandigere  Gebilde  den  kleineren  Dampfdruck 
baben,  da  sonst  die  isotherme  Destination  die  unbestandigere  Form 
vermefaren  wiirde.  Es  hangt  also  vom  Molenbruch  der  beiden  Phasen 
Teranderlicher  Zusammensetzung  ab,  in  welchem  Sinne  der  Unterschied 
des  Gesamtdruckes  liegen  muss,  und  damit  gelangen  wir  auf  die  oben 
gegebcne  allgemeine  Auseinandersetzung  zuriick. 

194.  Chlorhydrat.  Die  ersten  Messungen  des  Dissociationsdruckes 
des  Chlorhydrats  wurden  von  Isambert^)  unter  der  Voraussetzung  aus- 
gefiihrt,  dass  sich  diese  Verbindung  ganz  wie  ein  gewobnlicher  dissoci^ 
ierender  oder  verdampfender  Stofif  verhalte;  es  fehlte  mit  anderen  Worten 
DOch  die  Erkenntnis,  dass  ausser  der  Gasphase  in  diesem  Falle  zwei  nicht 


>)  Comptes  rendus  86,  481.  1878. 


902  II>  Chemische  Dynamik. 

gasformige  Phasen  erforderlich  sind,  urn  ein  Gebilde  mit  einem  Frei* 
heitsgrade  herzustellen.  Indessen  geht  aus  der  Versucbsbeschreibung 
hervor,  dass  tbatsachlich  zwei  andere  Phasen  vorhanden  waren,  namlich 
neben  dem  Chlorhydrat  eine  mit  Ghlor  gesattigte  wasserige  Losung. 
Unter  diesen  Bedingungen  stellt  sicb,  wie  Isanibert  durch  yerscbiedene 
Versuche  feststellte,  in  der  Tbat  ein  ganz  bestimmter  Dissociations- 
druck  ein,  der  mit  steigender  Temperatar  zunimmt^).  Die  Messungen 
ergaben: 


0« 

23-0  cm 

8-8  • 

722  cm 

33 

37-5 

9.1 

776 

3-6 

40-0 

9.5 

79-3 

50 

48-1 

lO-l 

83.2 

5.7 

53.0 

110 

950 

5-9 

54.5 

115 

101.5 

6-6 

57.1 

117 

103.2 

72 

59.5 

129 

1245 

76 

644 

145 

140-0 

8.0 

671 

Die  gewobniicbe  Zersetzung  des  Ghlorbydrats  bei  9^  tritt  deshalb 
ein,  weil  bei  dieser  Temperatar  der  Dissociationsdruck  gleich  einer  At- 
mospbare  wird. 

Von  Le  Gbatelier  ^)  ist  dann  hervorgehoben  worden,  dass  die  Druck- 
linie  sich  aus  zwei  Zweigen  zusammensetzt. 

Untersucht  man  den  Druck  bei  fallenden  Temperaturen,  so  zeigt 
sich  zuerst  eine  regelmassige  Abnahme,  die  bis  —  7^  andauern  kann; 
dann  steigt  der  Druck  plotzlich,  nimmt  wieder  ab,  und  bleibt  einige 
Centimeter  iiber  dem  friiheren  Werte  stehen.  Erwarmt  man  nun  lang- 
sam,  so  beobachtet  man  eine  neue  Drucklinie»  die  oberhalb  der  fruheren 
verlaufty  und  diese  bei  —  P  scbneidet. 

Die  Erklarung  ergiebt  sich  daraus,  dass  man  zuerst  den  Druck 
beobachtet,  der  zum  Chlorhydrat  neben  iiberkalteter  wasseriger  Chlor^ 
losung  gehort.  Bei  —  4  ®  bis  —  7  ®  tritt  die  Erstarrung  des  Wassers 
ein,  und  es  stellt  sich  das  andere  Gleichgewicht  Ghlor,  Chlorhydrat, 
Eis  ein,  welches  einen  grosseren  Druck  des  Ghlors  aufweist.  Der 
Schnittpunkt  beider  Kurven  bei  —  1^  ist  der  Schmelzpunkt  des  Eises 
in  Benihrung  mit  gesattigtem  Ghlorwasser. 


*)  Die  AusfQhrang  der  Messangen  mit  einem  Quecksilbermanometer  worde 
dadurch  ermOglicht,  dass  ttber  das  Quecksilber  eloe  Schicht  SchwAfelsAure  gegossen 
wird.  Unter  diesen  Umst&nden  wirkt  das  Chlor  nur  sehr  langsam  aof  das  Queck- 
silber eio. 

*)  Comptes  rendus  99,  1074.  1884. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  903 

Der  Winkel  zwiscboD  beiden  Eurven  lasst  sich  nach  den  far  den 
einfacheren  Fall  der  Verdampfung  der  festen  und  der  fliissigen  Form, 
oder  allgemein  zweier  hylotroper  Formen  eines  Stoffes  dargelegten  Be- 
ziehungen  aus  dem  Unterscbiede  der  Reaktionswarmen,  je  nachdem 
sich  das  Ghlorbydrat  aos  Wasser  und  Chlor,  oder  aas  Eis  und  Ghlor 
bildet,  berechnen.  Aus  dem  Winkel  beider  Kurven  ergiebt  sich  14*3  K; 
die  Schmelzwarme  von  lOH'O  (Le  Chatelier  nimmt  die  Zusammen- 
setzung  des  Hydrats  zu  Cl«+  lOH^O  an)  betragt  18-6  K. 

Den  vorbandenen  Unterscbied  fiibrt  Le  Chatelier  auf  die  Scbwierig- 
keit  zuriick»  die  Dissociationsdrucke  bei  niedrigen  Temperaturen  zu  be- 
stimmen;  doch  liegt  bier  noch  eine  Vernacblassigung  vor.  Die  Bildung 
des  Ghlorhydrats  aus  fiiissigem  Wasser  erfolgt  nicht  mit  reinem  Wasser, 
sondern  mit  einer  gesattigten  Losung  von  Ghlor,  wahrend  sie  im  Falle 
der  Bildung  aus  Eis  mit  reinem  Eis  erfolgt.  Daber  ist  im  erstcn  Falle 
die  Warmemenge  abzuziehen,  welcbe  sich  entwickelt,  wenn  das  zur 
Chlorbydratbildung  erforderliche  Wasser  zuerst  mit  Gblor  gesattigt  wird. 

Vom  Standpunkte  der.  Phaaenlehre  bat  dann  Roozeboom^)  den 
gleichen  Fall  behandelt.  Er  fand  die  Drucke  fiir  das  Gleicbgewicbt 
Hydrat,  Losung,  Gas  etwas  kleiner^  als  Isambert  sie  gefunden  hatte, 
namlich: 

Temp.  Druck  Temp.  Druck 

00»  24.9  cm  9.0*  70-1  cm 

20  320  10-0  79.7 

4.0  39-8  120  99*2 

6-0  496  140  124*0 

80  620  160  152-2 

Steigert  man  den  Druck  weiter,  so  kann  man  das  Gleichgewicht 
bis  zu  28'7®  hinauf  verfolgen;  hier  tritt  fliissiges  Cblor  als  neue  Pbase 
auf,  und  das  Bestandigkeitsgebiet  des  Cblorbydrats  hat  ein  Ende. 
Messungen  des  Druckes  bis  zu  diesem  Puukte  hat  Roozeboom  nicht 
angestellt,  sondern  nur  die  „kritiscbe  Zersetzungstemperatur*'  d.  h.  den 
neuen  vierfacben  Punkt  des  Cblorbydrats  durch  langsame  Erwarmung 
eingoscbmolzener  Proben  ermittelt 

Der  Gehalt  an  Cblor  in  der  wasserigen  Losung,  die  mit  dem  festen 
Hydrat  im  Gleicbgewicht  stebt,  nimmt  mit  steigender  Temperatur  ab. 
Roozeboom  fand  folgende  Zahlen: 

Temp.  Gehalt  in  Prozenteo 
0«  0-503 

30  0.611 

60  0-709  • 


^)  Recueil  8,  59.  1884. 


904  n.  Ghemische  Dynamik. 


Temp. 

Gehalt  in  ProzeDten 

9.0» 

0.900 

12-5 

110 

20-0 

182 

28-5 

350 

Umgekehrt  nimmt  der  Gehalt  einer  bei  bestimmtem  Dnick  ge- 
sattigteD  Ghlorlosung  wie  gewohnlich  bei  Gaslosungen  mit  steigender 
Temperatur  ab;  so  wurde  fiir  Atmospharendruck  folgende  Zusammen- 
setzung  dor  Losungen  gefunden: 

Temperatur  6-0  <>  90  •  120« 

Gehalt  in  Prozenten        1-07  0-93  0-87 

Unterhalb  6®  entstand  das  Hydrat  freiwillig,  so  dass  die  Versache 
nicht  weiter  nach  UDten  fortgesetzt  werden  koDoten^). 

Fiir  die  Zusammensetzung  des  Ghlorbydrats  nimmt  Roozeboom  auf 
Grand  seiner  Analysen  die  Formel  C1*-8H*0  an. 

Angeregt  durcb  die  Arbeit  von  Le  Chatelier  hat  Roozeboom*)  dann 
die  beiden  Gleichgewichtskurven  rait  gesattigter  Losung  oder  Eis  neben 
dcm  festen  Hydrat  und  dem  Dampfe  ^enauer  untersucht  and  insbe- 
sondere  den  von  Le  Ghatelier  auf  —  1^  angegebenen  vierfachen  Punkt 
auf  — 0*24*  bestimmt.  Die  Uberkaltung  konnte  er  nicht  unter  — 3* 
bringen;  die  zu  beiden  Kurven  gehorigen  Drucke  und  Temperaturen  sind; 

Drack 

^^"'P-  L58ung  Eis 

0«  25-2  cm  — 

—  0-24  244  244  cm 
— 10  223  234 

—  20  20^  22*3 

—  30  183  21-3 

—  4^  —  20.3 

—  60  —  185 

—  80  —  16-9 
— 10-0                             —  15-6 

Auch  in  diesem  Falle  hat  das  bestandigere  Gebilde  nicht  den 
kleineren,  sondern  den  grosseren  Druck.  Es  lassen  sich  daher  die- 
selben  Betrachtungen  anstellen,  wie  im  Falle  des  Schwefeldiozyds. 


*)  Roozeboom  erkl&rt  hieraus  die  Angabe  ftlterer  Autoren,  dass  das  Chlor 
in  der  N&he  yon  8®  ein  Maximum  der  LOslichkeit  besitze.  Es  handelt  aich  urn 
den  Durchschnitt  zweier  verschiedener  Kurven:  der  fUr  das  Gleichgewicht  mit  dem 
festen  Hydrat  und  der  der  S&ttigung  unter  Atmosph&rendruck.  In  der  ersten  nimnt 
der  Chlorgehalt  der  Ldsung  mit  steigender  Temperatur  zu,  in  der  sweiten  ab,  and 
daraus  ist  die  Yorstellung  eines  LOslichkeitsmaximums  entstanden. 

*)  Recueil  4,  69.  1886. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung:  905 

Beim  Chlor  finden  sicb  demnach,  wie  beim  Schwefeldioxyd,  zwei 
Yierfache  Punkte.  Bei  —  0*24®  besteben  die  Pbasen  Eis,  Hydrat,  Dampf 
UDd  Losung  nebeneinander;  bei  28*7®  beginnt  fliissiges  (wasserbaltiges) 
Gblor  als  neue  Pbase  aufzutreten,  neben  welcber  Losung,  Dampf  und 
Hydrat  bestebt. 

Die  Zahlen  sind  merklich  kleiner,  als  bei  Le  Cbatelier,  und  Rooze- 
boom  vermutet,  dass  die  letzteren  durcb  die  Anwesenbeit  von  Luft  im 
Apparate  beeinflusst  worden  sind. 

195.  Bromhydrat.  Ahnliche  Versuche  bat  Roozeboom  mit  Brom 
aDgestellt^)»  fur  welches  er  folgende  Zablen  fand.  Der  Dampfdruck  des 
reinen  Broms  war: 


Temp. 

Druck 

Temp. 

Drack 

0.13'' 

6.2  cm 

20.6* 

17-2  cm 

1-8 

6.73 

2265 

190 

4-0 

7.73 

2506 

212 

4.95 

8-2 

29.8 

25.9 

5.95 

8.65 

34.7 

314 

7.90 

9.5 

39.6 

378 

9-95 

104 

45-6 

478 

12.56 

119 

49.8 

56-3 

1640 

139 

647 

66.8 

18-15 

1525 

59.5 

768 

om,  das  mit 

seiner 

wasserigen  Losung  im 

Gleicbgi 

iden: 

Temp. 

Druck 

• 

2.0  « 

7.6  cm 

3.95 

8.3 

4.95 

8-8 

5.95 

9.2 

6.95 

96 

796 

101 

12-50 

124 

15.90 

146 

Die  Zablen  sind  bober,  als  die  fiir  reines  Brom,  entgegen  dem, 
was  fur  Scbwefeldioxyd  beobacbtet  worden  war.  Es  riibrt  dies  einer- 
seits  von  der  sebr  geringen  Loslicbkeit  des  Wassers  in  Brom  her,  wo- 
durcb  dessen  Dampfdruckverminderung  entsprechend  gering  bleibt, 
andererseits  addiert  sicb  der  Druck  des  Wasserdampfes  zu  dem  des 
Broms,  und  dessen  Betrag  iibertrifft  den  jener  Verminderung. 

In  der  Nabe  von  0®  bildet  sicb  das  Bromhydrat,  welches  bis  etwa 
6*2®  besteben  kann;  dariiber  hinaus  zerfallen  die  Krystalle  plotzlich  in 

>)  Recueil  3,  73.  1885 


906  n.  Ghemische  Dynamik. 

eine  Art  Emulsion  aus  Wasser  und  Brom,  welche  nur  langsam  sich  in 
zwei  Scbichten  trennt.  Die  Drucke  fiir  das  Gleicbgewicht  Hydrat,  Lo- 
sang  und  Dampf  sind: 


Temp. 

Drack 

04  « 

5-05  cm 

2-0 

67 

30 

635 

41 

73 

50 

84 

5-5 

8-6 

59 

8-95 

62 

9-3 

Der  Druck  von  9-3  cm  bleibt  wahrend  der  Zersetzung  des  HydraU 
konstant;  dariiber  hinaus  tritt  fliissiges  Brom  auf,  und  es  beginnt  ein 
neues  Gleicbgewicht. 

Die  Zusammensetzung  der  wasserigen  Losung,  die  mit  fiiissigem 
Brom  im  Gleicbgewicbt  ist,  wurde  gefunden: 

Temp.  Gehalt  in  %  LGsnng  neben  Hydrat 
0-0 «                        4-05  232 

3-0  3-80  297 

5-0  360  — 

6-0  —  3-50 

100  3327  — 

Aucb  bier  nimmt  die  Loslicbkeit  mit  steigender  Temperatur  ab. 

Die  letzte  Spalte  giebt  den  Gebalt  der  Losungen,  die  mit  dem 
festen  Hydrat  im  Gleicbgewicbt  sind.  Die  Zablen  sind  kleiuer,  und 
beide  Kurven  scbneiden  sicb  in  dem  vierfacben  Punkte  bei  6-2^  und 
9-3  cm  Druck,  wo  Hydrat,  Losung,  fliissiges  Brom  und  Dampf  im  Gleicb- 
gewicbt sind. 

Die  Zusammensetzung  des  Hydrats  driickt  Roozeboom  durcb  die 
Formel  BrM0H«O  aus. 

Aucb  beim  Brom  konnten  die  beiden  Zweige  der  Kurve  beim 
unteren  vierfacben  Punkte  nebeneinander  verfolgt  werden*),  indem  eine 
ziemlicb  starke  Uberkaltung  der  wasserigen  Losung  moglicb  war.  Die 
erbaltenen  Zablen  sind: 


Drack  in  cm 

Temp. 

Ldsung                          EIb 

0» 

45                              — 

—  0.30 

43                              4-3 

-1.0 

4.0                              4-1 

20 

3-5                              3.9 

—  ao 

31                              — 

• 

')  Recueil  4,  71.  1886. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  907 


Druck  in  cm 

Temp. 

LOsang                          Eis 

i'O^ 

27                              3.5 

—  5.0 

235                            — 

-6-0 

-                              31 

—  80 

—                             28 

-^  100  —  25 

Wie  in  den  friiheren  Fallen  sind  anch  bier  zwei  vierfacbe  Punkte 
Yorhanden,  welche  bei  — 0-3®  und  +6*2®  liegen  und  deren  charakte- 
ristische  Pbasen  Eis  und  fliissiges  Brom  sind. 

196.  Die  Hydrate  dee  ChlorwasserBtofb.  Chlorwasserstofif  bildet 
nach  Pierre  und  Pucbot')  bei  —  18®  und  darunter  ein  Hydrat  von  der 
Zusammensetzung  HC1.2H'0.  Roozeboom*)  hat  zunacbst  die  Loslich- 
keit  des  CblorwasserstofiFs  bei  niederen  Temperaturen  untersucht  und 
gefunden: 


Temp. 

Druck 

HCl 

Temp. 

Druck 

HCl 

0» 

76    cm 

0.842 

—  21.0° 

32-6  cm 

0-866 

—  51 

75.9 

0*869 

—  19-0 

49-1 

0-9066 

—  101 

76-9 

0-899 

—  151 

75.9 

0-934 

-190 

104-2 

1-020 

—  181 

75.4 

0-956 

—  180 

110-6 

1-023 

—  2M 

74.8 

0-982 

-17-0 

1140 

1-019 

Die  Zablen  bedeuten  Teile  Chlorwasserstoff  auf  einen  Teil  Wasser. 

Aus  diesen  Zablen  wurden  die  Werte  interpoliert^  welche  sich  fur 

den  Gehalt  der  Losung  im  System  Hydrat,  Losung  und  Dampf  ergeben. 

Temp.  Druck  HCl 

—  238°  —  0.842  cm 

—  21-0  33.4  0-868 
— 190  58-0  0926 
— 18-0  90-0  0.ii84 
— 17-7  107.3  1-014 

Die  Konzentration  der  Gleichgewichtslosung  nimmt  somit  scbnell 
mit  steigender  Temperatur  zu.. 

Die  Drucke  fur  das  Gleichgewicht  Hydrat,  Losung,  Dampf  waren: 

Temp.  Druck 

—  23.4°  19.4  cm 

—  218  274 

—  20-5  37-6 

—  2005  419 
— 19-2  53.4 
— 18-8  62-8 


^)  Comptes  rendus  82,  45.  1876. 
*)  Recueil  8,  84.  1885. 


908 


II.  Cbemische  Dyoamik. 


Temp. 

Druck 

—  18-6« 

681  cm 

18-2 

79-1 

—  18-05 

893 

—  1783 

990 

—  177 

1080 

Bei  —  17*7^  bat  die  Losung  die  gleicho  Zusammensetzung,  wie  das 
Hydrat,  und  Roozebeom  glaubte  anfaiigs,  dass  diese  Temperatur  anch 
die  hochste  ware,  bci  welcher  das  Hydrat  bestehen  kann.  lodesseD 
iiberzeugte  er  sich,  dass  unter  Foitlassung  der  Gaspbaae  viel  hohere 
Temperataren  erreicht  werdea  koDnen,  uud  er  giebt  fiir  das  Gleichge- 
wicht  Hydrat,  Losung,  fliissiger  Cblorwasserstoff  die  folgende  Reihe: 


Temp. 

Dnick  in  Atm. 

—  17.2« 

10 

—  166 

15 

—  156 

25 

—  14-8 

50 

—  138 

100 

—  13.0 

150 

—  125 

200 

197.  Die  Hydrate  des  Bromwasserstoffs.   Die  mannigfaltigsten  and 
am  eingebendsteu   uutersuchten  Verhaltnisse  liegen  bei   den  Hydraten 

des  Bromwasserstoffs  vor,  mit  deren 
Entzifferung  die  Bedeutung  der  Pha- 
seulehre  und  fiir  die  Auffassung  der 
verwickelteren  Gleicbgewichte  zuerst  zu 
Tage  trat.  Roozeboom  ist  wiederbolt 
auf  die  bier  vorliegenden  Erscbeinun- 
gen  zuriickgekommen,  bis  es  ibm  ge- 
lungen  war,  sie  alle  in  ricbtiger  Weise 
zu  erfassen^). 

Die  moglicben  Pbasen  sind  bier 
neben  Dampf  und  Losung  fliissiger 
Bromwasserstoff  und  zwei  feste  Hydrate, 
H  Br  -|-  2  H  '0 ,  welcbes  scbon  bekannt 
war,  und  ein  anderes  Hydrat  HBr  +  H"0, 
welcbes  neu  war  und  durcb  sein  dem  bekannten  Hydrat  gleicbes  Aussehen 
das  ricbtige  Verstandnis  erscbwerte.  Die  ausserdem  noch  moglicbe  Phase 
Eis  kann  neben  der  sebr  konzentrierten  Losung  erst  bei  so  niedrigen 
Temperaturen  besteben,  dass  die  Verbaltnisse  nicbt  untersucbt  worden. 
Die  Gesamtbeit  der  beobachteten  Gleicbgewicbte  ist  in  Fig.  201 


Fig.  201. 


»)  Rec.  Pays-Baa  4,  102,  188,  331;  lb.  5,  323,  351,  363;  ib.  ^  374.  —  Zo- 
sammengefasst  in  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  2,  454.  1888. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  OrdnuDg.  909 

in  Druck-Tempcraturkoordinaten  dargestellt.  Die  Bedeutung  der  Linien 
ist  die  folgende. 

AFB  stellt  das  Gleichgewicfat  zwiscben  Losung,  dem  festen  Bihydrat 
und  dem  Dampfe  dar.  Beginnt  man  bei  A,  so  steigt  Druck  und  Tem- 
peratur  gleicbzeitig,  wobei  die  Losung  wegen  der  Druckzunabme  mebr 
an  Bromwasserstoff  gewinnt,  als  sie  durch  die  Temperaturerbobung  ver- 
liert,  so  dass  ibre  Konzentration  mit  steigenden  Werten  von  Druck  und 
Temperatur  wacbst.  Dies  gebt  bis  F,  wo  die  Losung  die  gleicbe  Zu- 
sammensetzung  bat,  wie  das  Hydrat.  Von  dieser  Stelle  ab  wird  die 
Linie  rucklaufig,  weil  die  Losung  mebr  Bromwassersto£f  cntbalt,  als  das 
Hydrat  und  der  Druck  nimmt  zu,  die  Temperatur  aber  ab.  Da  um  die 
Zeit  dieser  Untersucbungen  trotz  der  bereits  lange  Yorliegenden  Arbeit 
von  Pfaundler  und  Scbnegg  (S.  817)  liber  die  Scbwefelsaurebydrate,  wo 
die  erste  derartige  Losungslinie  beobacbtet  worden  war,  die  Kenntnis 
und  ricbtige  Auffassung  dieser  Verbaltnisse  nocb  nicbt  entwickelt  war,  so 
bereitete  das  unerwartete  Auftreten  eines  solcben  Falles  anfangs  grosse 
Scbwierigkeiten,  die  aber  durcb  die  gemeinsamen  Bemiibungen  von  yan 
<ler  Waals  und  Roozeboom  vollstandig  iiberwunden  wurden.  Dieser 
Fall  kann  somit  als  der  erste  gelten,  an  dem  die  Verbaltnisse  der  riick- 
laufigen  Losungslinien  vom  Standpunkte  der  Pbasenlebre  erfasst  und 
dargelegt  worden  sind. 

Die  beobacbteten  Zablen  sind  in  der  nacbstebenden  Tabelle  wicder- 
gegeben,  in  welcber  unter  p  die  Drucke  in  cm  Quecksilber,  unter  c  die 
Konzentrationen  des  Bromwasserstoffs  auf  einen  Teil  Wasser,  unter  x 
^ie  Mole  HBr  auf  2H*0  angegeben  sind. 


t 

P 

C 

X 

25» 

0-1  cm 

1.755 

0-78 

—  21.8 

1      „ 

— 

—  18.9 

3     „ 

1855 

084 

—  16.8 

6     „ 

14.6 

12     „ 

2.000 

0891 

—  13.0 

22     „ 

— 

— 

—  12-4 

28     „ 

— 

— 

—  12-0 

34     „ 

2138 

0.952 

—  116 

44     „ 

— 

— 

-11.3 

525  „ 

2244 

10* 

-11-6 

1  Atm. 

2352 

1048 

— 12-0 

IV4,, 

2430 

1083 

—  126 

1V.„ 

2-486 

1107 

-13-3 

1V4,, 

— 

—  14.0 

2 

2638 

1175 

148 

2V4,, 

— 

— 

—  155 

2Va„ 

2750 

1225 

Ofltwftld,  Chemi«.  11,3. 

2.Aufl. 

58 

910  n.  Chemische  Dynamik. 

Wahrend  also  die  Drucke  bestandig  steigen,  nimmt  die  Temperatur 
erst  zu  und  danu  wieder  ab.  Das  Maximum  liegt  bei  — 11-3''  und 
x=l  und  ist  mit  oinem  Stern  bezeichnet.  Zwischen  — lI-3^  und 
—  15-5*^  gehoren  zu  jeder  Temperatur  zwei  gesattigte  Losungen  von 
yerschiedener  Zusammensetzung  und  verschiedenem  Drucke. 

Da  die  allgemeinen  Verbaltnisse  solcher  riicklaufiger  LosungsliDien 
bereits  friiher  (S.  818)  dargelegt  worden  sind,  braucht  auf  sie  hier  nicht 
nocb  einmal  eingegangen  zu  werden. 

Im  Punkte  F  verhalt  sich  das  Brombydrat  wie  ein  einheitlicher 
Stoff  beim  Schmelzen.  Aucb  kann  man  diesen  Scbmelzpunkt  leicbt  be- 
obacbten,  da  der  Druck  des  Gases  hierbei  nur  52*5  cm,  also  wenigcr 
als  eine  Atmosphare  betragt. 

Schliesst  man  die  Gasphase  aus,  so  kann  man  eino  Schmelzdruck- 
linie  erbalten,  die  der  eines  einfachen  Stoffes  vollkommen  abnlich  ist 
Die  zusammengeborigen  Drucke  und  Temperaturen  sind  in  der  nach- 
stehenden  Tabelle  zusammengestellt. 


p 

t 

V4  Atm. 

11.3  • 

25    „ 

—  110 

50    „ 

10-6 

100    „ 

9-8 

200    „ 

8-5 

Da  das  Volum  beim  Schmelzen  zunimmt,  so  steigt  die  Temperatur 
gleichzeitig  mit  dem  Druck.  Roozeboom  hat  die  Schmelzwarme  uDd 
Volumzunahme  hierbei  bestimmt,  und  aus  seinen  Messungen  nach  der 
bekannten  Formel  den  Temperaturkoeffizienten  zu  0-01 35^/ Atmosphare 
berechnet.     Aus  der  Tabelle  folgt  im  Mittel  0*0142. 

In  der  Fig.  201  ist  diese  Linie  durch  FY  dargestellt.  Da  sie  keine 
univariante  Linie  eines  binaren  Gleichgewichtes  ist,  sondern  eine  solche 
eines  Gleichgewichtes  erster  Ordnung,  so  gehort  sie  eigentlich  nicht  in 
die  Zeichnung  und  ist  zum  Unterschiede  von  den  anderen  Linien  punk- 
tiert  angegeben. 

In  B  ist  ein  vierfacher  Punkt,  in  welchem  die  folgenden  Phasen 
nebeneinander  bestehen:  Dampf,  Losung,  festes  Bihydrat  und  festesMono- 
hydrat.  Dementsprechend  treffen  dort  drei  weitere  univariante  Linien 
ein.  GB  enthalt  die  Phasen  Monohydrat,  Bihydrat  undj  Dampf.  Die 
Linie  ist  somit  vergleichbar  der  Dampfdrucklinie  uber  zwei  festen 
Salzhydraten  und  enthalt  keine  fliissige  Phase.  Die  beobachtetea 
Werte  sind: 


Chemische  Oleichgewichte  zweiter  Ordnung.  911 


t 

P 

t 

P 

285  <» 

76  cm 

—  20« 

181cm 

26 

85 

-18 

156 

24 

96 

-16 

184 

22 

111 

—  15-5 

195 

Die  Linie  BL  stellt  die  Oleichgewichte  zwischen  dem  Monohydrat, 
der  LosuDg  and  dem  Dampfe  dar,  hat  also  fur  das  Monohydrat  die- 
selbe  Bedeutung,  wie  AB  fiir  das  Bihydrat.  Die  Linie  hat  den  ge* 
wohnlichen  Verlauf,  weil  die  Losungen  alle  weniger  Bromwasserstoflf 
enthalten,  als  das  Hydrat.     Die  beobachteten  Werte  sind: 


t 

P 

c 

t 

P 

c 

— 15-5* 

2V. 

Atm. 

275 

—  7.2» 

6   Atm. 

811 

14.8 

2V4 

— 

-5-8 

7 

825 

—  14.0 

3 

279 

—  4.7 

8 

340 

—  110 

4 

290 

—  4.0 

9 

— 

-   8.7 

5 

300 

—  3.3 

lov. 

3.75 

Die  Linie  BZ  endlich  stellt  die  Oleichgewichte  zwischen  den  beiden 
Hydraten  und  der  Losung  ohne  Dampf  dar,  ist  also  einer  Schmelzdruck- 
linie.yergleichbar.  Sie  ist  nicht  eingehender  untersucht  worden;  doch 
ist  bekannt,  dass  sie  ein  wenig  nach  rechts  geneigt  sein  muss,  da  bei 
der  Schmelzung  des  Hydratgemisches  sich  das  Volum  vergrossert. 

Die  Linie  BL  endet  bei  L  in  einem  neuen  vierfachen  Punkte,  da 
dort  als  neue  Phase  fliissiger  Bromwasserstoff  (der  eine  Spur  Wasser 
gelost  enthalt)  auftritt.  Die  dort  vorhandenen  Phasen  sind  demnach 
MoDohydrat»  fliissiger  Bromwasserstoff,  Losung  und  Dampf,  und  daraus 
ergiebt  sich  die  Beschaffenheit  der  anderen  Linien,  die  in  diesen  Puukt 
miinden. 

DL  stellt  das  Oleichgewicht  zwischen  fliissigem  Bromwasserstoff, 
festem  Monohydrat  und  Dampf  dar.  Sie  ist  nicht  eingehender  unter- 
sncht  worden. 

Dasselbe  gilt  fur  die  Linie  LF,  in  welcher  als  Phasen  beide  Fliissig- 
keiten:  Wasser  gesattigt  mit  Bromwasserstoff,  und  Bromwasserstoff  ge- 
sattigt  mit  Wasser,  neben  Dampf  bostehen. 

LX  ist  endlich  wieder  eine  Schmelzdrucklinie,  nur  dass  hier  der 
feste  Stoff,  das  Monohydrat,  in  die  beiden  eben  genannten  Fliissigkeiten 
zerfallt.     Der  Druckeinfluss  ist  ziemlich  betrachtlich: 


t 

P 

t 

P 

3.8  • 

lOVs  Atm. 

—  1.6» 

100  Aim 

2.9 

25 

0-9 

150 

24 

50 

—  03 

•^00 

20 

75 

+  0-3 

250 
58* 

912 


II.  Chemische  Dynamik. 


198.  Ammoniakverbindangen  des  Bromammonimns.  Einen  weiteren 
Fall  des  binaren  Gleichgewichtes  beobachteto  B.  Roozeboom^)  bei  der 
Untersuchung  der  Verbindungen,  welche  das  Ammooiak  mit  Bromammo- 
nium  bildet.  Diese  sind  von  Troost*)  entdeckt  worden,  welcher  fest- 
stellte,  dass  es  deren  zwei  giebt:  eine  bis  zu  hoheren  Temperaturen 
feste  A  von  der  Formel  NH*Br.NH*  und  eine  unterhalb  6®  feste  B  von 
der  Formel  NH*Br.3NH'.  Roozeboom  bestatigte  zunachst  die  Bildung 
der  beiden  Stoffe;  die  Aufnahme  des  Ammoniaks  erfolgt  ziemlich  lang- 
8am  und  es  entstebt  zuerst  eine  zusammenhangende  Masse  von  A. 
Setzt  man  die  Einwirkung  des  Ammoniaks  unter  6®.  fort,  so  bildet  sich 
eine  Fliissigkeit,  obv^ohl    sich  festes  B  unter  diesen   Umstanden  aus- 

scheiden  konnte.  Es  ist  dies  ein 
weiteres  interessantes  Beispiel  fur  die 
bevorzugte  Bildung  der  metastabilen 
Form  unter  den  Umstanden,  unter 
denen  sich  die  stabile  bilden  konnte. 
Die  Fliissigkeit  nimmt  weiter 
Ammoniak  auf,  und  zeigt  eine  je  nach 
der  Temperatur  und  dem  Dfucke 
wecbselnde     Zusammensetzung,    ent- 

Z sprechend    der    zweifachen    Freiheit 

Fig.  202.  ^gg  zweiphasigen  Gebildes.    Sie  bleibt 

iiberkaltet  bis  zu  —  12®,  ohne  freiwillig  zu  erstarren.  Durch  Reibung 
der  Glaswand  kann  man  bis  0®  hinauf  Erstarrung,  d.  h.  Ausscheidung 
von  festcm  A  und  B  bewirken. 

Die  Gesamtheit  der  gemachten  Beobachtungen  ist  in  der  Fig.  202 
zusammengefasst.  Bezeichnet  man  die  bier  moglichen  Phasen  mit  nach- 
stebenden  Buchstaben: 

S  =  NH*Br,  Bromammonium, 

A  =  NH*Br  -|-  NH',  feste  Monoverbindung, 

B  =  NH*Br  +  3NH»,  feste  Triverbindung, 

F  =  Fliissigkeit,  aus  Bromammonium  und  Ammoniak  in  wech- 

selnden  Verhaltnissen  zusammengesetzt, 
D  =  Dampf,  wesentlich  Ammoniak, 
80  kann  man  aus  der  Figur  die  Gleichgewichtsverhaltnisse  unmittelbar 
ablesen. 

Zunachst  liegt  unten  die  Linie  ASD  yor,  in  welcher  die  beideo 
festen  Phasen  Bromammonium  und  Monoverbindung  mit  Ammoniakgas 

')  Rec.  Pays-Bas  4,  355.  1885;  ib.  5,  381.  1886. 
«)  Comptes  rendiis  88,  94.  1878  und  d2,  716.  1881. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang.  913 

im  Gleichgewichte  sind.  Ein  Durchschnitt  dieser  Linie  mit  einer  anderen 
ist  nicht  beobachtet  worden,  wiewohl  ein  solcber  bei  etwas  hoheren 
Teraperaturen  und  Drucken  mit  der  Linie  AFD  zu  erwarten  ist.  Dort 
wiirde  sich  ein  vierfacher  Punkt  ausbildcn,  in  welchem  Fliissigkeit  neben 
den  beiden  festen  Phasen  auftrate,  also  ein  Knickpunkt  zu  beobachten 
ware.  Der  Punkt  ware  ganz  analog  dem  Schmelzen  eines  Gemiscbes 
von  Glaubersalz  und  Anhydrid  bei  324®. 

Dann  folgt  bei  niedrigen  Temperaturen  die  Linie  ABD,  wo  die 
beiden  Verbindungen  neben  Ammoniakgas  bestehen;  es  ist  wieder  eine 
Dampfdrucklinie  ohne  fliissige  Phase.  Sie  endet  bei  P  in  einem  vier- 
fachen  Punkte,  in  welchem  zu  den  genannten  drei  Phasen  noch  Fliissig- 
keit tritt,  also  wieder  eine  scheinbare  Schmelzung,  vergleichbar  der 
eben  geschilderten,  eintritt.  Von  den  yier  Linien,  die  in  diesem  Punkte 
zusammenstossen,  sind  nur  drei  gezeicfanet;  die  vierte,  eine  Schmelz- 
drucklinie  mit  den  Phasen  ABF,  ist  nicht  untersucht  worden. 

Die  Linie  AFD  stellt  das  Gleichgewicht  der  Verbindung  A  mit 
der  Fliissigkeit,  die  man  als  eine  gesattigte  Losung  von  A  in  B  bo- 
zeichnen  kann,  dar.  Sie  lasst  sich  weit  iiber  den  vierfachen  Punkt 
hinaus  riick warts  verfolgen,  da  sich  die  Losung,  wie  oben  angegeben, 
in  Bezug  auf  B  weitgehend  iibersattigen  lasst.  Diese  metastabile  Ver- 
langerung  ist  in  der  Figur  gestrichelt  angegeben. 

Von  Interesse  ist  die  oberste  Linie  BFD,  welche  die  gesattigte 
Losung  von  B  in  A  darstellt;  der  Durchschnitt  dieser  Linie  mit  der 
vorerwahnten  entspricht  einigermassen  einem  kryohydratischen  Punkte. 
Wir  habeu  es  wieder  mit  einer  riicklaufigen  Linie  zu  thun:  bei  R  hat 
die  Fliissigkeit  dieselbe  Zusammensetzung,  wie  der  feste  Stoff,  namlich 
NH^Br-f-3NH^  und  dieser  lasst  sich  hier  zu  einer  gleichzusammen- 
gesetzten  Fliissigkeit  schmelzen,  wie  ein  einhcitlicher  Sto£f.  Dariiber 
hinaus  enthalt  die  Fliissigkeit  mehr  Ammoniak,  als  die  feste  Verbindung, 
und  die  Temperatur  des  Gleichgewichtes  sinkt,  wahrend  der  Druck 
steigt.  Da  um  die  Zeit  jener  Untersuchung  die  riicklaufigeu  Gleich- 
gewichtslinien  noch  fremdartig  waren,  so  hat  auch  die  Aufklaruug  dieser 
Verhaltnisse  einige  Schwierigkeit  gemacht. 

Die  Koordinaten  der  charakteristischen  Punkte  sind:  fiir  den  yier* 
facben  Punkt  P  die  Temperatur  6-6®  und  der  Druck  79-5  cm  Queck- 
silber;  fiir  den  Umkehrpunkt  R  8-7®  und  110  cm. 

199.  Die  Chloride  des  Jods.  Die  von  Stortenbecker^)  festgestellten 
Verhaltnisse    der   Chlorjodyerbindungen    geben    ein   sehr   yoUstandiges 


')  Rec.  Pays-Bas  6,  152.  1888;  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  3,  2.  1889. 


914 


II.  Ghemische  Dynamik. 


n 
V 

^M^' 


Beispiel  der  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  Es  sind  drei  feste  Ver- 
bindimgen  vorhanden;  zwei  davon  habcn  die  ZusammensetzuDg  JCI  und 
sind  isomer,  und  zwar  moDotrop,  so  dass  iiber  das  ganze  bekannte  6e- 
biet  die  eine  der  beiden  Formen  metastabil  oder  labil  ist.  Sie  solleD 
mit  a  und  j3  unterscbieden  werden;  j9  ist  die  unstabile  Verbindong. 
Die  dritte,  feste  Verbindung  hat  die  Formel  JCI^.  Die  Schmelzpankte 
sind  27'2^  13-9®  und  101  •;  wahrend  sich  die  ersteren  unter  gewohn- 
licbem  Druck  beobachten  lassen,  erfordert  der  letztere  etwa  16  Atmo- 
spbaren. 

Fliissigkeiten  lassen  sich  je  nach  dem  Druck  und  der  Temperator 
von  alien  moglichen  Verhaltnissen  zwischen  reinem  Chlor  und  reinem 
Jod  herstellen. 

Eine  Cbersicht  der  moglichen  Zustande  gewahrt  Fig.  203,  in  welcber 
Temperaturen  und  Zusammensetzungen  gegeneinander  ausgesetzt  sind. 

Die  Kurven  stellen  die  uni- 
'^     '     ^     ^     ^     ^     ^     ^     ^     r— r-T— I      yarianten       Gleichgewichte 

dar.  Die  mit  I  bezeichnete 
Kurve  lasst  die  mit  festem 
Jod  im  Gleichgewicht  be- 
findlichen  Fliissigkeiten  iiber- 
sehen.  Sie  beginnt  mit  dem 
Chlorgehalt  x  =  0,  entspre- 
sprechend  dem  Schmelz- 
punkt  des  reinen  Jods  bei 
114^;  mit  zunehmendem 
Chlorgehalt  fallt  die  Schmelz- 
temperatur  und  lasst  sich 
unter  Uberkaltung  in  Bezag 
auf  festes  JCI  bis  unter  0^ 
verfolgen. 

Sorgt  man  fur  die  Ad* 
wesenheit  von  festem  Jod- 
monochlorid  in  der  Form  a, 
so  kann  solchos  neben  der 
Fliissigkeit  und  neben  freiem  Jod  bei  x  =  0-66  und  7-9^  bestehen.  Dies 
ist  also  ein  vierfacher  und  zwar  ein  eutektischer  Punkt  fiir  die  beiden 
festen  Phasen  Jod  und  Monochlorid  neben  Fliissigkeit  und  Dampf; 
eine  Fliissigkeit  von  der  Zusammensetzung  J  -|-  0-66  CI  erstarrt  bei 
dieser  Temperatur  vollstandig  zu  einem  Gemenge  der  beiden  festen 
Stoffe,  ohne  ihre  Temperatur  zu  andern. 


^2P3M9Prfu^z«/r/p 


0*  j»'    SC  Stf  ur    so'   €0'  SD*    S(f  80*  iOO*  !»•  !»• 

Fig.  203. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  915 

Wird  die  Menge  des  Chlors  verinehrt,  so  steigt  die  Temperatur 
des  Gleichgewichtes  mit  dem  MoDOchiorid,  nachdem  Jod  als  feste  Phase 
jerschwunden  ist.  Die  Flussigkeit  nahert  sich  immer  mehr  der  Zu- 
sammensetzung  der  Verbindung  und  erreicht  sie  (x=l)  bei  27*2^  dem 
Schmelzpunkt  des  Monochlorids:  Linie  II.  Der  zwischen  diesem  Punkte 
und  dem  Durchschnitte  mit  der  Jodkurve  I  belegene  Teil  kann  als 
Korve  der  durch  Jodzusatz  erniedrigten  Erstarrungspunkte  des  Mono- 
chlorids aufgefasst  werden,  ebenso  wie  der  nach  oben  belegene  und  mit 
III  zum  Durchschnitt  kommende  Teil  als  die  durch  Jodtrichloridzusatz 
bewirkte  entsprechende  Kurve.  Bei  II  gehen  beide  Kurven  ineinander 
liber,  und  zwar  stetig^). 

Das  Monochlorid  kann  also  bei  Temperaturen  unter  27-2®  mit  zwei 
▼erschiedenen  Fliissigkeiten  im  Gleichgewicht  sein,  von  denen  die  eine 
mehr,  die  andere  weniger  Chlor  enthalt,  als  es  selbst.  Die  letzteren 
lassen  sich,  wie  erwahnt,  bis  7-9®  verfolgen;  die  ersteren  nur  bis  22*7  ®: 
der  Chlorgehalt  der  Fliissigkeit  ist  dabei  J  4-  1*19  CI. 

An  dieser  Stelle  beginnt  Jodtrichlorid  aufzutreten,  und  wir  haben 
an  der  eben  bezeichneten  Stello  wiedcr  einen  eutektischen  Punkt, 
wo  als  feste  Phasen  neben  der  Fliissigkeit  Monochlorid  und  Trichlorid 
bestehen;  eine  Fliissigkeit  von  der  Zusammensetzung  J  4-1*19  CI  er- 
starrt  bei  der  unveranderlichen  Temperatur  von  22-7^  vollstandig  zu 
einem  Gemenge  der  beiden  festen  Stoffe.  Diese  Temperatur  ist  gleich- 
zeitig  die  tiefste,  bei  welcher  festes  Trichlorid  neben  einer  Chlorjod- 
fliissigkeit  stabil  ist. 

Von  diesem  Punkte  aus  gelangen  wir  auf  die  Kurve  III,  wenn  der 
Chlorgehalt  der  Fliissigkeit  weiter  vermehrt  wird.  Da  deren  Zusammen- 
setzung sich  dabei  der  des  festen  Stoffes  immer  mehr  nahert,  so  steigt 
wieder  die  Gleichgewichtstemperatur  und  erreicht  bei  16  Atmospharen- 
drack  mit  110^  ihren  hochsten  Wert.  Die  Fliissigkeit  hat  dann  die- 
selbe  Zusammensetzung  JCI3,  wie  der  feste  Stoff,  und  wir  haben  einen 
zweiten  Maximalpunkt. 

Wird  durch  weitere  Drucksteigerung  der  Chlorgehalt  der  Fliissig- 
keit liber  x  =  3  hinaus  vermehrt,  so  siiikt  die  Gleichgewichtstemperatur. 
Dieser  Vorgang  ist  in  der  Fig.  203  nicht  mehr  zum  Ausdruck  gebracht. 
£r  ist  von  Stortenbecker,  doch  ohne  Messung  der  Drucke,  bis  zu  einem 
Gehalt  von  99-6  %  Chlor  in  der  Fliissigkeit  und  einer  Temperatur  von 


'}  Die  Zeichnung  (nach  dem  Original)  l&sst  eher  auf  einen  Knick  an  dieser 
Stelle  schliessen;  aie  ist  vielleicht  der  Ausdruck  der  damals  noch  bestehenden 
Unsicherheit  ftber  diesen  Punkt. 


916  n.  Chemische  Dynamik. 

30^  verfolgt  worden;  sein    Ende   erreicht   er   beim  Schmelzpunkt  de& 
reinen  Chlors  —  lOi^i). 

Ausser  diesen  Kurven  ist  noch  die  Eurve  IV,  welcbe  der  j3*Form. 
des  MoDochlorids  angehort,  beobachtet  worden.  Diese  Form  entstebt 
freiwillig  beim  Abkiihlen  von  Fliissigkeiten,  die  weniger  als  ein  Ver- 
bindungsgewicht  Ghlor  auf  oines  Jod  enthalten.  Lasst  man  solcbe  laugBam 
auf  —  10^  abkiiblen,  so  erscheint  es,  wenn  auch  nicht  immer.  Bei  Tem- 
peraturen  unter  — 10^  geht  es  sicher  freiwillig  in  die  a- Form  iiber; 
dort  scheint  also  seine  metastabile  Grenze  zu  liegen.  Doch  sind  auch 
bei  hoheren  Temperaturen  Ursachen  thatig,  welcbe  seine  Existeoz  be- 
schranken;  es  lasst  sich  nicht  langer,  als  einige  Tage  aufbewafaren,  und 
oberhalb  5^  verwandelt  es  sicb  meist  ziemlich  bald  in  die  bestandige 
Form.  Doch  kann  man  es  oft  schnell  erwarmen,  ohne  dass  sofort  Urn- 
wandlung  eintritt. 

In  einer  Fliissigkeit,  die  mehr  Chlor  enthalt,  als  die  Verbindung 
selbst,  scheint  sie  viel  weniger  bestandig  zu  sein. 

Was  nun  die  Kurve  IV  anlangt,  so  hat  sie  eine  ganz  ahnliche  Ge- 
stalt,  wie  11,  und  es  lasst  sich  iiber  ihre  Eigenschaften  nur  das  gleiche 
sagen.  Die  eutektische  Temperatur  mit  festem  Jod  liegt  bei  0-9 ^  die 
Maximal-  oder  Schmelztempcratur  bei  13*9®. 

VoUstandiger  lassen  sich  alio  Moglichkeiten  iibersehen,  wenn  man 
die  entsprechende  Zeichnung  in  Druck-Temperaturkoordinaten  ausfuhrt, 
wie  dies  schematisch  in  Fig.  204  geschehen  ist.  Jedem  der  univarianteo 
Gebilde  der  vier  T-x-Kurven  entspricht  eine  Dampfdrucklinie,  und  diese 
Rchneiden  sich  in  den  vierfachen  oder  eutektischen  Punkten.  Dazu 
kommen  noch  die  Kurven  der  beiden  reinen  Bestandteile. 

In  der  Zeichnung  ist  OB  die  Dampfdrucklinie  des  reinen  festcD 
Jods,  an  die  sich  im  Schmelzpunkt  B  die  des  flUssigen  Jods  BA  au- 
setzt.  Sie  begrenzt  das  Feld  nach  unten,  wahrend  es  nach  oben  Yon 
der  Dampfdrucklinie  GH  des  festen  und  HK  des  fiussigen  Chlors  be- 
grenzt ist.     Zwischen  beiden  liegen  alle  Linien  der  Jodchloride. 

Wir  haben  von  unten  gerechnet  zuerst  die  Dampfdrucklinie  des 
Gemenges  von  festem  Jod  und  Monochlorid,  die  sich  bei  C  in  zwei 
Teile  trennt.  Bei  weniger  Chlor  bleibt  festes  Jod  neben  einer  chlor- 
haltigen  FlUssigkeit,  und  wir  haben  die  Linie  CB.  Je  hoher  wir  die 
Temperatur  nehmeu,  um  so  weniger  Chlor  kann  die  Fliissigkeit  nebea 
festem  Jod  enthalten,  und  daher  endet  die  Linie  in  B,  dem  Schmelz- 
punkt des  reinen  Jods. 

^)  Dazwischen  muss  es  noch  einen  eutektischeD  Punkt  fftr  festes  Trichlorid 
und  festes  Chlor  geben. 


Cbemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


917 


Bei  mehr  Chlor  gelangen  wir  von  C  aus  dagegen  auf  die  Linie 
GDE,  in  welcfaer  Monocblorid  neben  der  FlUssigkeit  bestebt.  Ver- 
mebrtem  Druck  entspricbt  ein  vermehrter  Chlorgebalt;  die  Temperatur 
steigt  aber  nur  bis  x=  1,  urn  von  dort  bei  steigendem  Druck  zu  sinken, 
bis  bei  E  als  nene  Phase  das  Tricblorid  erscheint. 

In  C  sind  somit  vier  Phasen  gegenwartig:  festes  Jod,  Fliissigkeit, 
festes  Monocblorid  nnd  Dampf;  G  ist  demnach  ein  nonvarianter  oder 
▼ierfacher  Punkt.     Von  den  vier  Knrven,  welche  dort  zusammentreffen 


4^ 

/   0  t^0» 


.3 


0 


&ediet  von 
JJOampf. 


Fig.  204. 

miissen,  sind  bereits  drei  erwabnt  worden;  die  vierte,  punktiert  ange- 
deutete  entspricbt  der  Verscbiebung  des  Gleicbgewichtes  der  beiden 
festen  und  der  fliissigen  Phase  durch  Druck,  und  ist  nicht  untersucht 
worden.  Sie  steigt  fast  seiikrecht  auf  warts,  wie  eine  Eis-Wasser- Druck- 
korve,  jedoch  etwas  nach  rechts  geneigt,  weil  bier  beim  Schmelzen  eine 
Ausdebnung  eintritt. 

Nach  E  gelangen  wir  andererseits  auf  der  Linie  ME,  welche  das 
Gleichgewicht  der  beiden  festen  Phasen  Mono-  und  Tricblorid  mit 
Dampf  darstellt.  E  ist  wieder  ein  vierfacher  Punkt,  in  welchem  Mono- 
cblorid neben  Tricblorid,  Fliissigkeit  und  Dampf  besteht.  Von  den 
beiden  anderen   Kurven,  welche  dort  einmiinden,  geht   fast   senkrecht 


918  n.  Chemische  Dynamik. 

nach  oben  wieder  eine  Scbmelzdrucklinie  oboe  Dampf  ab,  die  nicht 
untersucbt  worden  ist.  Ausserdem  baben  wir  die  Linie  EF,  welche 
dem  Gleichgewicbt  des  festen  Tricblorids  mit  Flussigkeit  uiid  Dampf 
entspricbt. 

Ausser  diesen  beobacbteten  vierfacbeu  Punkten  konnen  wir  uoch 
einen  weiteren  in  6  erwarten,  wo  festes  Gblor  neben  Tricblorid,  fliis- 
sigem,  etwas  Jod  enthaltendem  Chlor  uud  Cblorgas  besteben  kann;  sie 
ist  bei  sebr  tiefen  Temperaturen  zu  sucben.  Von  dort  aus  muss  sich 
cine  Dampfdrucklinie  fUr  das  univariante  Gebilde  aus  Fliissigkeit,  Tri- 
cblorid  und  Gas  erstrecken.  Da  es  dieselbe  ZusammeDstelluiig  ist,  wie 
sie  auf  EF  bestebt,  so  muss  sie  stetig  mit  dieser  Linie  zusammeD- 
hangen,  wie  das  in  der  Zeicbnung  durcb  die  punktierte  Linie  GF  an- 
gedeutet  ist. 

Diese  Linie  zeigt  nicht  nur  die  Eigenscbaft,  ein  Temperaturmaximum 
(den  Scbmelzpunkt  des  Tricblorids)  zu  baben,  sondern  sie  besitzt  auch 
ein  D ruck  maximum.  Dies  kommt  folgendermassen  zu  stande.  Urn  den 
Cblorgebalt  der  Fliissigkeit  zu  vermebren,  muss  anfangs  der  Druck  er- 
bobt  werden.  Gleicbzeitig  fallt  aber  die  Temperatur  des  Gleichge- 
wichtes  mit  dem  festen  Tricblorid,  wodurch  die  Yerfliissigung  des  Chlors 
erleicbtert  wird.  Die  erforderlicbe  Drucksteigerung  wird  also  immer 
geringer,  und  scbliesslicb  tragt  der  Einfluss  der  Temperaturerniedrigong 
so  viel  aus,  dass  keine  Drucksteigerung  mebr  erforderlicb  ist,  urn  doD 
Cblorgebalt  der  Fliissigkeit  zu  vermebren.  Dariiber  hinaus  beginnt 
daun  die  Vermebrung  des  Cblorgebaltes  unter  Druckverminderung  in- 
folge  der  Temperaturorniedrigung. 

An  der  Stelle  des  Druckmaximums  muss  die  Fliissigkeit  gleiche 
Zusammensetzung  baben,  wie  der  Dampf. 

In  einer  spateren  Untersucbung^)  erganzte  Stortenbecker  seine 
alteren  Messungen  und  erortert  einige  unerledigt  gebliebene  Punkte. 

Zunachst  wurde  die  Tbermocbemie  der  Cblorjodverbindungen  durch 
die  nachstebenden  Messungen  erganzt: 

Molekularwarme  von  fliissigem  J  CI  0-256  K 

„  „     festem       J  CI  a         0-134  „ 

JCl^         0.138,. 

Molek.  Scbmelzwarme  von         J  CI  a — 26.58    „ 

„  „  „  JCl^  —22.66    „ 

Umwandlungswarme  von  j3  in  a  2*03    „ 

Dass  die  Umwandlungswarme  nicbt  gleicb  dem  Unterscbiede  der 


')  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  10,  183.  1892. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  919 

Schmelzwarmen  ist,  liegt  an  der  Verscfaiedenheit  der  Molekularwarmen 
im  festen  und  fliissigen  Zustande  und  der  Verschiedenheit  der  Schmelz- 
temperaturen. 

Ferner  enthalt  die  Arbeit  P>orteruDgen  und  MessuDgen  iiber  die 
Yerhaltnisse  beim  Maximalpunkte  und  die  Beziehung  dieser  Erschei- 
nungen  zum  Raoultschen  Gesetze.  Da  die  Angelegenheit  bereits 
(S.  813£f.)  behandelt  word  en  ist,  so  kann  darauf  verwiesen  werden. 

200.  Die  Hydrate  des  Chloroalciums.  Als  typisches  Beispiel  fiir 
die  moglicben  Falle  der  Verbindung  und  Losung  bei  Salzhydraten  hat 
Roozeboom^)  das  Ghlorcalcium  in  moglichst  weitem  Umfange  untersucht 
Dabei  wurden  folgende  wesentlichsten  Ergebnisso  erhalten. 

Ghlorcalcium  bildet  mit  Wasser  fiinf  verschiedene  Hydrate:  eines 
mit  6,  zwei  isomere  mit  4,  eines  mit  2  und  eines  mit  1  Wasser;  da- 
neben  ist  auch  noch  das  wasserfreie  Salz  neben  der  Losung  untersucht 
worden.  Mit  Hinzurechnung  des  Eises  liogen  also  sieben  verschiedene 
feste  Phasen  vor.  Wie  in  den  anderen  bisher  untersuchten  Fallen 
wurden  vierfache  Punkte  nur  aus  zwei  festen,  einer  fliissigen  und  der 
Dampfphase  beobachtet;  die  fliissigc  Phase  war  immer  die  gesattigte 
Losung.  Roozeboom  hat  insgesamt  sieben  solche  vierfache  Punkte  er- 
mittelt  und  gekennzeichnet. 

Fig.  205  giebt  einen  Cberblick  iiber  die  moglichen  Gleichgewichts- 
zustande  der  Chlorcalciumlosungen  neben  festen  Phasen  in  den  Koordi- 
naten  Zusammensetzung  und  Temperatur;  dabei  ist,  urn  die  Analogic 
mit  den  spater  zu  erorternden  Dampfdrucken  zu  wahren,  die  Salzmenge 
(gerechnet  auf  eine  konstante  Wassermenge  gleich  100)  von  oben  nach 
unten  abgetragen  worden,  wahrend  nach  rechts  die  Temperatureu  ge- 
rechnet sind. 

Wir  haben  zunachst  die  Linie  fur  Losung  tind  Eis;  von  einem  Ge- 
halt  x  =  0  bei  0^  sinkt  die  Temperatur  mit  zunehmendem  Salzgehalt, 
bis  bei  —  55^  sich  neben  Eis  das  Hydrat  mit  6  Wasser  auszuscheiden 
beginnt.  Es  ist  dies  die  Kurve  AB,  und  B  ist  der  erste  vierfache  Punkt, 
in  welchem  die  Phasen  Eis,  Hexahydrat,  Losung  und  Dampf  neben- 
einander  bestehen. 

Von  B  an  nimmt  die  Loslichkeit  des  Hexahydrats  mit  steigender 
Temperatur  zu,  und  wir  durchlaufen  die  Linie  BG.  Bei  C  tritt  ein 
Maximalpunkt  ein,  in  welchem  die  Losung  dieselbe  Zusammensetzung 
hat,  wie  das  Hydrat  (S.  819).  Der  entsprecheude  „Schmelzpunkt"  des 
Hydrats  liegt  bei  30*2^.    Entzieht  man  der  Losung  noch  mehr  Wasser, 


')  Rec.  Pays-Bas  8,  1.  1889;  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  4,  31.  1889. 


920 


II.  Chemische  Dynamik. 


SO  fallt  die  Temperatur  des  Gleicbgewichtes,  indem  die  LosuDg  weniger 
Wasser,  als  das  Hydrat  enthalt,  doch  lasst  sich  dieser  Teil  nur  urn 
einen  Grad  iiber  C  hinaus  verfolgen. 

Bei  29*2^  erscheint  eine  neue  feste  Phase,  und  zwar  ein  Tetrabydrat 
Es  ist  die  von  Roozeboom  mit  p  bezeicbnete  weniger  bestandige  Form. 
Da   sich  die  Losung  in  Bezug   auf   diese  nicht  merklich  iibersattigeD 


0 

-so" 

0 

o 

50** 

100'' 

ISO*" 

ax 

r" 

J 

A. 

^ 

L§/ 

f 

Tei 

r 

ira 

Uu 

% 

y 

• 

.so 

h. 

< 

^ 

S 

f^ 

v*/ 

•^ 

% 

^ 

^ 

\^ 

7/7/9 

(K 

■  •• 

lUv 

"•" 

"^ 

m^ 

\T> 

\ 

^■pi 

I 

^ 

L 

^ 

fjr 

^ 

k. 

i50 

, 

uv 

SI 

20 

'S 

^3 

6^ 

■^ 

^ 

» 

^ 

V 

> 

L 

\ 

\ 

70 

\ 

\ 

80 

%9V 

1 

00 

L 

_ 

>z. 

»i' 

» 

^ 

£t 

100 

^ 

9 

X 

— 

no 

[  1 

50 


100 


ISO 


ZOO 


Z50 


300 


Fig.  205. 

lasst,   so  kann    die   Loslichkeitskurve   des  Hexahydrats   nicht   iiber  D 
hinans  verfolgt  werden. 

Die  Loslichkeitskurve  des  Tetrahydrats  j9  ist  wieder  mit  der  Tem- 
peratur ansteigend,  DF.  Sie  kann  bis  18^  riickwarts  von  D  nach  E 
fortgesetzt  werden.  Die  Losungen  DE  sind  alle  in  Bezug  auf  das  Hexa- 
hydrat  iibersattigt;  da  aber  dieses  aus  solchen  Losungen  niemals  frei- 
willig  sich  ausscheidet,  so  bildet  dies  kein  Hinderuis.  Vielmehr  ist  die 
Grenze  bei  18®  dadurch  gegeben,  dass  sich  hier  das  /9- Hydrat  in  die 
isomere  bestandigere  a-Form  verwandelt. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  OrdnuDg.  921 

Da  die  LosuDgen  zwischen  E  und  F  alle  weniger  Wasser  als 
sechs  Mole  enthalten,  so  erstarren  sie,  weon  man  sie  mit  einem  Krystall 
des  Hcxahydrats  in  Beriihrung  bringt,  und  notigenfalls  die  Temperatur 
erniedrigt,  zu  einer  trockenen  Salzmasse,  die  aus  den  beidcn  Hydraten 
besteht. 

Nach  oben  ist  die  Kurve  durch  den  Punkt  F  begrenzt,  in  welchem 
sich  Krystalle  des  Bihydrats  abscheiden;  er  liegt  bei  38-4^.  Dort  faaben 
wir  wieder  einen  vierfacben  Punkt,  desseu  Phasen  das  Tetrahydrat  j9 
and  das  Bihydrat  neben  Losung  und  Dampf  sind. 

Hat  man  die  Losung  auf  18^  abgekiihlt,  so  erscfaeint  das  Tetra- 
hydrat  a,  welches  das  bestandigere  ist  und  eine  geringere  Loslichkeit 
besitzt.  Wir  gelangen  dadurch  auf  einen  Punkt  seiner  Loslicfakeits- 
kurve  GHK,  von  welcher  der  Teil  HG  in  Bezug  auf  das  Hexahydrat 
iibersattigt  ist.  Wie  man  sieht,  liegt  der  Punkt  C  unterhalb  H,  d.  h. 
das  Gleichgewicht  zwischen  dem  Hexahydrat  im  festen  und  geschmolzenen 
Zuatande  ist  metastabil  in  Bezug  auf  das  Tetrahydrat  a,  und  wenn  in 
Bezug  auf  dieses  nicht  eine  bedeutende  Ubersattigung  moglich  ware, 
80  hatte  man  den  Maximalpunkt  in  diesem  Falle  gar  nicht  beobachten 
konnen. 

Wird  bei  H  (Temperatur  29-8 ®)  durch  Einsaen  eines  Krystalles  des 
Tetrahydrats  a  die  Umwandlung  aus  dem  Hexahydrat  bewirkt,  so  wird 
fast  die  ganze  Menge  fliissig.  Denn  die  Losung,  die  mit  a  im  Gleich- 
gewicht ist,  hat  6'1  Wasser;  die  zwei  Mole  Wasser,  die  frei  werden, 
konnen  somit  20  Mole  des  Hexahydrats  in  gesattigte  Losung  ver- 
waodeln.     Die  Erscheinung  sieht  fast  wie  eine  Schmelzung  aus. 

Die  Kurve  von  a  lasst  sich  bis  45-3®  beobachten,  wo  sich  gleich- 
falls  das  Bihydrat  abzusetzen  beginnt  Ist  die  Umwandlung  vollzogen, 
so  kann  man  die  Losung  bis  35^  hinunter  beobachten,  ohne  dass  sich 
eines  der  hoheren  Hydrate  abscheidet,  in  Bezug  auf  welche  sie  iiber- 
sattigt ist. 

Unterhalb  dieser  Temperatur  ist  die  metastabile  Grenze  erreicht, 
doch  scheidet  sich  immer  nur  das  unbestandigere  j9-Salz  ab:  ein  wei teres 
Beispiel  fur  das  friihere  Auftreten  der  loslicheren  und  weniger  bestan- 
digen  Form. 

Entsprechend  dem  Gesagten  sind  in  diesem  engen  Temperaturge- 
biete  vier  vierfache  Punkte  D,  F,  H  und  K  vorhanden.  Die  grosse  Zahl 
entsteht  dadurch,  dass  das  j3-Hydrat  sich  vollstandig  beobachten  lasst, 
obwohl  alle  seine  Losungen  in  Bezug  auf  a  iibersattigt  sind. 

Dem  Bihydrat  kommt  die  Kurve  FKL  zu;  der  letzte  Punkt  liegt 
bei  175-5^     Schon  bei  165^  iibersteigt  der  Druck  der  gesattigten  L6- 


922  n.  Chemische  Dynamik. 

sung  den  einer  Atmospfaare,  so  dass  die  Beobachtungen  in  zuge- 
schmolzenen  Rohren  gemacht  werden  mussen.  Der  Punkt  L  liegt  nahe 
am  Schmelzpunkt  des  Hydrats,  denn  die  Losung  neben  den  Krystallen 
hat  die  Zusammensetzung  CaCI,. 2*074 H^O.  Bei  der  Umwandlung  in 
das  dort  auftretende  Monohydrat  wird  daher  fast  die  ganze  Menge 
fliissig,  und  es  scheidet  sich  nur  wenig  von  dem  neuon  Hydrat  ab. 

Die  Kurve  des  Monohydrats  LM  geht  bis  etwa  260®;  die  Losungen 
besitzen  alle  einen  starken  Druck.  Bei  dieser  Temperatur  werden  die 
trockeuen  Krystalle  feucht,  es  geht  also  dort  das  Monohydrat  in  eine 
wasserarmere  Verbindung,  wahrscheinlich  das  wasserfreie  Salz,  nebst 
Losung  fiber.  Messungen  konnten  in  diesen  Gebieten  nicht  mehr  aos- 
gefiihrt  werden.  AUer  Wahrscheinlichkeit  nach  setzt  sich  dort  eine 
Kurve  fiir  das  wasserfreie  Salz  an,  liber  deren  Verlauf  jedoch  nichts 
bekannt  ist.  Die  Annahme,  dass  sie  stetig  bis  zum  Schmelzpunkt  des 
Chlorcalciums  gehen  wiirde,  wenn  man  sie  beobachten  konnte,  wiirde 
zur  Voraussetzung  haben,  dass  flussiges  Chlorcaleium  sich  in  alien  Ver- 
bal tnissen  mit  fliissigem  Wasser  mischen  lasst,  was  nicht  notwendig  ist, 
wenn  man  es  auch  vermuten  darf. 

Ausser  den  Meugenverhaltnissen  hat  Roozcboom  auch  noch  die 
Dampfdrucke  der  verschiedenen  Gebilde  mit  einer  Freiheit  untersucht 
Da  die  hier  auftretenden  vierfachen  Punkte  samtlich  zwei  feste  Phasen 
nebst  Fliissigkeit  und  Dampf  enthalten,  so  sind  von  den  vier  Kurven 
zwei  zu  Gebilden  aus  fester,  fliissiger  und  Dampfphase  gehorig;  eine 
bezieht  sich  auf  zwei  feste  Phasen  neben  Dampf  und  eine  auf  zwei 
feste  Phasen  neben  Fliissigkeit.  Es  sind  daher  drei  Dampfdrucklinien 
vorhanden,  und  eine  Schmelzdrucklinie.  Diese  letzteren  Linien  sind  io 
keinem  Falle  gemessen  worden. 

Die  Untersuchung  bestatigte  iiberall,  dass  in  den  vierfachen  Pankten 
die  drei  Dampfdrucklinien  sich  schneiden,  und  dass  also  die  drei  Ge- 
bilde e^e^d,  ejwd  und  e^wd  (wo  e^  und  e,  die  beiden  festen  Phasen 
bezeichnet)  an  den  vierfachen  Punkten  den  gleichen  Dampfdruck  aof- 
weisen,  wahrend  bei  anderen  Temperaturen  diese  verschieden  sind. 

Die  Dampfdrucklinien  der  gesattigten  Losungen  sind  im  allge- 
meinen  aufsteigend.  Cberlegt  man  aber,  dass  zwei  entgegengestxte 
Ursachen  hier  thatig  sind,  namlich  die  Drucksteigerung  durch  die  Tem- 
peraturerhohung  einerseits,  die  Druckverminderung  durch  die  (meist 
vorhandene)  Zunahme  der  Loslichkeit  mit  der  Temperatur  andererseits, 
so  sieht  man,  dass  auch  Abweichungen  hiervon  moglich  sind.  In  der 
That  ist  eine  solche  bei  den  Losungen  zu  erwarten,  die  mit  dem  Heza- 
bydrat  im  Gleichgewicht  sind. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


923 


Bei  diesem  Saize  ist  beim  Schmelzpunkt  die  Zunahme  der  Los- 
lichkeit  mit  der  Temperatur  unendlich  gross;  es  muss  also  scbon  Yor-' 
her  der  vermindernde  Einfluss  der  Konzentrationszunahme  den  ver- 
mehrenden  der  Temperaturerhohung  ubertroffen  baben.     Und  voUends 


ISO*   ZMT  iW 


Fig.  206.  Fig.  207. 

iiber  den  Scbmelzpunkt  binaus,  wo  mit  einer  Zunabme  der  Konzentra- 
tioD  eine  Abnabme  der  Temperatur  verbunden  ist,  muss  die  Dampf- 
dmcklinie  gegenlaufig  werden  (vergl.  S.  829). 

Dies  ist  denn  aucb  in  der  Tbat  gefunden  worden;  die  Linie  BOCD, 
Fig.  206,  giebt  die  Dampfdrucklinie  wieder.     Die  Bucbstaben,   welcbe 


924 


II.  Ghemische  Dynamik. 


die  yierfachen  Punkte  bezeichnen,  sind  dieselben  wie  in  Fig.  205,  and 
da  ausserdem  die  zu  den  Yerscbiedenen  Linien  gehorigen  Phasen  ao- 
gegeben  sind,  so  macbt  das  Verstanduis  der  Zeichnung  keino  Schwierig- 
keit.  Dor  obere  Teil,  Fig.  206,  bezieht  sicb  auf  die  hoberen  Hydrate 
und  die  entsprechenden  Losungen;  der  untere,  Fig.  207,  auf  die  wasser- 
armeren,  und  ist  in  einem  anderen  Massstabe  ausgefiibrt. 

Dieser  entbalt  noch  eine  zweite  Dampfdrucklinie  mit  einem  Maxi- 
mum, namlich  die  des  Bibydrats  neben  Losung.  Wie  bereits  bemerkt 
worden  worden  war  (S.  922),  ist  dieses  bei  seinem  Umwandlungspunkt 
in  das  Monobydrat  seinem  Schmelzpunkt  sebr  nabe,  und  da  nacb  dem 
eben  Gesagten  das  Dampfdruckmaximum  bereits  unter  dem  Scbmelz- 
punkte  zu  erwarten  ist,  so  lasst  es  sicb  versteben,  dass  dies  Maximum 
zur  Beobacbtung  gelaugt. 

Da  das  Maximum  des  Dampfdruckes  ein  ausgezeicbneter  Punkt  ist 
so  muss  gefragt  werden,  welcbe  andere  ausgezeicbnete  Eigenscbaft  das 
Gebilde  an  dieser  Stelle  bat.  Die  Autwort  ist,  dass  an  dieser  Stelle 
die  Verdampfungswarme  unendlicb  wird  (S.  830). 

Die  nacbfolgenden  Tabellen  entbalten  die  von  Roozeboom  ge- 
messenen,  bezw.  berecbneten  Dampfdrucke  seiner  verscbiedenen  Gebilde. 
Die  zu  den  yierfachen  Punkten  geborenden  Werte  sind  durcb  fetteD 
Druck  bervorgehoben.  Unter  S  ist  der  Salzgebalt  auf  100  Wasser  in 
Gewicbt  angegeben;  x  bedeutet  Mole  Wasser  auf  ein  Mol  Cblorcalcium. 
Die  Reihe  p/jr  giebt  die  Verbaltnisse  der  Drucke  zu  dem  Dampfdrucke 
des  reinen  Wassers  bei  derselben  Temperatur.  Das  Zeicben  rv;>  be- 
deutet eine  Losung,  deren  Zusammensetzung  durcb  die  Formel  ge- 
goben  ist. 

A.  Gleichgewicht  zwischen  vier  Phasen. 
Yierfache  Punkte. 


Zosammeosetxaiig  der  Phasen 


—  66° 

29-8  • 

38-4  » 

45  3'> 

175  5  •» 

260° 


+  0     mm 
5  67  „ 

I    680  „ 

7-88  „ 
1177 
1842 
^  mehrere 
Atmo- 
I  sph&ren 


91 


Eis  CaCl,.6H,0 

CaCl,.6HjO   ,  CaCl,.4H,0 

CaCla.6HjO    ,  CaCl4.4H,0 

CaCla.4H,0/9,  CaCla.2H,0 

CaCI,.4Ha0a,  CaCl,.2H,0 

CaC1^.2H,0   ,  CaCij.HjO 

CaClj.HjO     ,  CaCl, 


,   GaCl, 
A   CaCI, 
a,   CaCl, 
CaCl, 

CaCU 
GaCI. 
CaCl, 


145 H^O.  Dampf 
5-41 
610 
4^3 
4.73 
207 
+  18 


n 

19 

>» 


ft 


If 


fi 


ff 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnuog. 


925 


B.  Gleichgewicht  zwischen  drei  Phasen. 


I.  Eis,  CaClg^    :^xH,0, 
Dampf. 


t        p 

s 

X 

mm 

0» 

463 

0 

OC 

—  5» 

306 

105 

58-7 

-^W 

203 

17-0 

363 

—  20» 

27-0 

22-8 

30» 

335 

184 

—  4u« 

385 

160 

—  66«  +0 

425 

41-5 

1 

II.  Ca  CI, .  6  H,0,  Ca  CI,  ^      x  H,0, 
Dampf. 


t 

p 

p 

B 

^ 

mm 

—  55« 

+0 

425 

14-5 

25» 



500 

123 

— 10* 

0972 

0452 

550 

112 

0* 

1944 

0-425 

595 

1037 

10° 

3-456 

0-380 

650 

9-49 

20® 

5-616 

0-323 

745 

8-28 

25* 

6-696 

0-285 

82-0 

752 

285«   7  02 

0-243 

905 

681 

29.5° 

6-91 

0-226 

95-5 

6.46 

80  2« 

6'o96 

0-210 

1027 

600 

29.6« 

5-83 

0189 

109-0 

5-70 

29.2» 

667 

0-188 

1128 

5-41 

III.  CaCl,.4H,0a,  CaCJ,       xe,0, 

Dampf. 


V.  CaCI,.2H,0,  CaCl,        xH,0, 
Dampf. 


t 

p 

p 

s 

X 

mm 

20* 

4-744 

0-273 

91-0 

6-78 

25* 

5.724 

0--244 

960 

6-42 

29-8« 

680     0-218 

100-6 

610 

35» 

8-64 

0-207 

107-3 

5-75 

40* 

10-37 

0-188 

115-3 

5-34 

45-3'^ 

11-77 

0162 

130-2 

4-73 

IV.  CaCl,.4H,0/9,  CaCl,-  oxH.O, 

Dampf. 


t 

1 

1      p 

1 

p 
ft 

s 

z 

mm 

20» 

3-564 

0-205 

1045 

5-90 

250 

4-644 

0-197 

108-8 

5-66 

2^2? 

567 

0-188    112-8 

541 

30» 

5-83 

0187     1140 

5-40 

35» 

7-128 

0173    1225 

504 

384«» 

7-803 

0-155 

1275 

4-83 

40« 
45-3'> 

50« 
55'* 

60° 
65° 

75« 

80» 

85« 

90° 
100« 
110° 
125° 
135° 
140° 
155° 
160° 
165° 
170° 
1755° 


mm 
8-5 
11-77 
15-5 
20-5 
26-5 
840 
430 
54-0 
66-5 
82-5 

100 

145 

204 

326 

485 

497 

680 

744 

790 

834 

842 


0-155 
0-162 

0-168 
0-174 
0-178 
0-181 
0184 
0-186 
0188 
0190 
0-191 
0-191 
0191 
ai87 
0185 
0-183 
0-167 
0-160 
0150 
0140 
0124 


128-1 
130-2 

1323 
134-5 
136-8 
139-2 
141-7 
144-3 
147-0 
149-8 
152-7 
159-0 
165-5 
176-0 
185-0 
1910 
214-5 
222-5 
236-0 
2550 
297 


4-81 
473 
4-66 
4-59 
4-51 
4-43 
4-37 
4-31 
4-24 
4-16 
4-08 
3-90 
3-72 
3-50 
3.33 
323 
2-88 
277 
2-61 
2-42 
207 


OstwAld,  Chemle.  11,3.  2.Auil. 


59 


926 


n.  CbemiBche  Dynamik. 


VI.  CaCl^-HjO,  CaCJ,^-^xH,0, 
Dampf. 


t 

p 

p 

s 

X 

mm 

176.6* 

842 

0124 

297 

2-07 

180® 

910 

0-121 

800 

205 

ISb^ 

1006 

0-119 

202-5 

2-04 

190* 

IIU 

0-118 

305 

202 

19.0® 

1230 

0117 

308 

2-00 

200* 

1354 

0116 

311 

1-98 

205® 

1491 

0-115 

314 

1-96 

236« 

— 

— 

332 

1-86 

260* 

— 

— 

+347 

+1-8 

VII.  CaCl,.6H.C.  CaCl,.4H.0a, 
Dampf. 


p 

t 

p 

H 

mm 

-15® 

0-27 

0190 

0« 

092 

0200 

10« 

1-92 

0210 

2i)« 

3-78 

0-^iSl2 

25« 

5-08 

0-216 

29-8« 

6-80 

0218 

VIII.  CaCl,.6H,0,  CaCI,.4H,0/9, 
Dampf. 


t 

p 

P. 

mm 

-150 

022 

0153 

0® 

0-76 

0-165 

10* 

1-62 

0-177 

20^ 

315 

0-182 

25« 

4-32 

0-185 

29.2« 

5-67 

0-188 

IX.  CaCl,.4H,0a,  CaClt.2H,0, 
Dampf. 


t 

p 

p. 

n 

mm 

—  15® 

017 

0117 

0® 

0-59 

0-129 

10« 

1-25 

0-137 

20» 

2-48 

0-143 

25« 

3-40 

0145 

80° 

4-64 

0147 

35® 

6-26 

0-150 

40« 

8-53 

0-155 

45-d* 

1177 

0-1^2 

X.  CaCla.2HaO,  CaClg.HjO, 
Dampf. 


t 

p 

p_ 

n 

mm 

65® 

13 

0-070 

7b» 

24 

0-074 

100« 

60 

0-080 

129^ 

175 

0-0^9 

155^ 

438 

0-107 

165* 

607 

0-115 

170» 

715 

0-120 

17d.6» 

842 

0-124 

Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang. 


927 


C.  Gleichgewicht  zwischen  zwei  Phasen. 
CaCI,  'occ  zH,0  und  Dampf. 


x»22 

z*=8.2 

x»8.9 

x«4.76 

t 

p 

p 

IT 

i 

P 

P. 
n 

i 

P 

P 

IT 

t 

p 

p 

mm 

mm 

mm 

mm 

160* 

570 

0-123 

135* 

420 

0178 

90« 

90 

0-171 

45* 

115 

0-162 

165* 

651 

012.H5 

140^* 

492 

0-181 

95* 

114 

0-180 

1700 

751 

01245 

150« 

682 

0-190 

100* 

152 

0200 

ISO* 

980 

0127 

154* 

760 

0191 

146° 

760 

0-236 

138« 

760 

0299 

190* 

laio 

0139 

z»6.0 

x  =  8.85 

X  =  ii.a 

t 

P 

p. 

t 

p 

p 

t 

p 

p. 

30» 
130« 

mm 
6-6 

760 

0-209 
0-374 

18« 
100* 
120« 

mm 
5-1 
849 

760 

0.83:i 
0-460 
0-510 

— 10* 
10o« 
114« 

mm 
0-97 

444 

760 

0-481 
0-584 
0-618 

201.  Die  Hydrate  des  EisenohloridB.  Noch  mannigfaltigere  Ver- 
baltnisse  als  das  Chlorcalcium  bot  das  Eisenchlorid,  uber  dessen  Unter- 
sucbung  durch   Roozeboom^)  bereits  einiges  bericbtet  wordeu  ist.     An 


too* 


Fig.  208. 

dieser  Stelle  sollen  die  gegenseitigen  Beziehungen  der  Yerschiedeneii 
Hydrate  und  ihrer  Losungen  erortert  werden.  Zu  diesem  Zwecke  sei 
die  eotsprecbende  Fig.  208  wieder  abgedruckt 

Uber  die  Losungslinie  des  gewobnlichen  gelben  Hydrats  mit 
12HyO,  welcbe  durch  BCN  dargestellt  ist,  ist  S.  820  das  erforderlicbe 
gesagt   worden.      Verdampft   man   etwa    die    Halfte   des   Wassers   aus 


^)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  10,  476.  1892. 


59* 


928  n.  Chemische  Dynamik. 

diesem  Saize  auf  dem  Dampfbade  und  lasst  erkalteu,  so  erscheinen 
rhombische  Krystalle  des  Hydrats  mit  5HyO,  deren  Losungslinie  dorch 
M6H  dargestellt  ist.  Beide  Linien  schneiden  sich  in  N  bei  etwa  15^ 
wo  dieselbe  Losung  mit  etwa  7*6 H^O  gleicbzeitig  mit  beiden  Hydraten 
im  Gleicbgewicht  ist,  und  bei  Warmeentziehung  bei  konstanter  Tem- 
peratur  zu  einem  Gemenge  beider  erstarrt  Dieser  Punkt  verbalt  sich 
vollkommen  wie  ein  eutektiscber  Punkt;  ebenso  die  unteren  eut- 
eprecbenden,  mit  D,  F,  H  und  K  bezeichneten  Punkte. 

Indessen  erstarrten  aucb  Losungen  aus  dem  rechts  von  CN  G  gelegeneo 
ungesattigten  Gebiete  haufig  zu  einer  festen  Masse,  welche  demnach  ein 
zwischenliegendes  Hydrat  enthalten  musste.  Dies  wurde  weiter  dadurch 
bestatigt,  dass  je  nach  der  Zusammensetzung  der  Losung  die  ontstandene 
feste  Masse  entweder  bei  30®  oder  bei  27*6®  konstant  sehmolz;  diese 
Temperaturen  waren  als  eutektische  Punkte  aufzufassen,  in  welchen  die 
Losungslinie  des  neuen  Hydrats  die  der  Hydrate  mit  12  und  mit 
5H2O  Bchuitt. 

Um  das  Hydrat  zu  isolieren,  wurde  eine  Losung  hergestellt,  die 
etwas  reicher  an  Salz  war,  als  dem  Punkte  D  entsprach  und  erstarren 
gelassen.  Beim  Erwarmen  etwas  iiber  274®  sehmolz  das  1^- Hydrat 
voUig  und  vom  neuen  der  grosste  Teil,  doch  musste  wegen  der  Zq- 
sammensetzung  der  Losung  etwas  iibrig  bleiben.  Dieses  Salz  wurde 
in  eine  grossere  Menge  iiberkalteter  Losung  mit  etwa  l-bH^O  gesat, 
worauf  cine  reichliche  Krystallisation  braungelber  monokliner  Blattcben 
von  der  Zusammensetzung  Fe2Glg.7H90  entstand,  deren  Schmelzpunkt 
bei  32-5®  (also  niedriger  als  der  des  12-Hydrat8,  37®)  gefunden  wurde. 
Die  Losungslinie  des  Hydrats  wurde  bestimmt  und  ist  durcb  OEP  dar- 
gestellt. 

Sehr  bemerkenswert  sind   die  Cbersattigungsverhaltnisse,  die  sich 
durch  diese  Lage  der  Losungslinie  herausstellen.     Beachtet  man,  dass 
rechts  von  jeder  Losungslinie  die  ungesattigten,  links  die  iibersattigten 
Losungen  liegen,  so  findet  man  folgende  Ubersattigungsgebiete: 
CDC     iibersattigt  fiir  das  Hydrat  10 
ODM  „  „      „         „       10  und  7 

MN  „  „      „         „        10,  7  und  5 

DNFE  „  „       „         „        7 

NFP  „  „      „         „       7  und  5 

PFGH  „  „      „         „       5. 

Alle  Losungen,  welche  nur  fiir  ein  Hydrat  iibersattigt  sind,  er- 
starren  beim  Einsaen  desselben  zu  einem  Gemisch  von  Krystallen  und 
fliissiger  Mutterlauge.   Alle  diejenigen  dagegen,  welche  fiir  zwei  Hydrate 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung. 


929 


libersattigt  sind,  konnen  ebenso  erstarren,  wenn  Keime  eines  der 
Hydrate  ausgeschlosBen  sind.  Sind  dagegen  beiderlei  Keime  vorhanden 
(oder  ist  die  metastabile  Grenze  iiberscbritten) ,  so  erstarren  derartige 
Losungen  zu  einem  festen  Gemisch  beider  Hydrate. 

Dies  Verbalten  ist  keineswegs  allgemein,  sondern  riihrt  daher,  dass 
solcbe  zweifach  iibersattigten  Gebiete  einerseits  yon  einem  vor-,  andercr- 
seits  von  einem  riicklaufigen  Teil  der  Losungslinie  begrenzt  sind.  Ist  dies 
nicht  der  Fall,  so  bleibt  Mutterlauge  iibrig,  donn  beim  Einsaen  beider 
Arten  Erystalle  wiirden  sich  nicht  beide  nebeneinander  ausscheiden 
konnen,  sondern  die  loslichere  Form  wUrde  von  der  weniger  loslichen 
aufgezehrt  werdeu.  Solches  tritt  z.  B.  bei  Natriumsulfatlosungen  ein» 
die  sowobl  fiir  das  Hydrat  10,  wie  fur  7  libersattigt  sind. 

Das  Ubersattigungsgebiet  wird  bei  den  Linien  mit  riicklaufigem 
Teil^  durch  die  Horizontale  QC,  Fig.  209,  die  durch  den  Schmelzpunki 
gebt  und  die  Zusammensetzung  des  Hydrats  darstellt,  in  zwei  Gebiete 
von  verscbiedeiiem  Verbalten  geteilt.  Wird  im  unteren  Gebiet  die 
Qbersattigung  ausgelost,  so 
wird  die  Zusammensetzung  der 
Mutterlauge  durch  einen  Punkt 
der  Linie  BC  dargestellt,  im 
anderen  Falle  durch  einen 
Punkt  von  CN.  Liegt  die  Zu- 
sammensetzung auf  QC,  so 
kommt  man  nach  C. 

Zu  beachten  ist  noch,  dass  ^ 
Losungen,  die  nur  in  Bezug  "^ 
auf  ein  Hydrat  libersattigt  sind, 
durch  Ausscheidung  desselben  libersattigt  fiir  ein  anderes  werden  konnen. 
Dies  gilt  fiir  Losungen  im  Gebiete  QSDO.  Bringt  man  in  eine  solcbe 
Losung  das  10- Hydrat  und  lasst  bei  konstanter  Temperatur  krystalli- 
sieren,  so  gelangt  man  senkrecht  nach  oben  an  einen  Punkt  der  Linie 
DN,  und  somit  in  das  Gebiet  der  t)bersattigung  fiir  das  7-Hydrat. 

Eine  weitere  Folge  der  riicklaufigen  Losungslinien  ist,  dass  sich 
zwei  Hydrate,  die  bei  niederen  Temperaturen  nebeneinander  bestehen 
konnen,  sich  bei  boheren,  die  noch  weit  unter  dem  Schmelzpunkte  der 
Hydrate  liegen,  gegenseitig  verfliissigen.  Dies  lasst  sich  z.  B.  an  den 
Hydraten  mit  12  und  dH^O  beobachten.  (Da  die  Zwischenform  mit 
TH^O  nur  schwierig  auftritt,  kann  sie  ausser  Acht  gelassen  werden.) 
Wahreod  beide  Hydrate  unterhalb  15^  im  festen  Zustande  nebeneinander 
bestehen*  werden  sie  oberhalb  15^  sich  gegenseitig  verfliissigen,  wenn 


Fig.  209. 


930 


II.  Ghemische  Dynamik. 


8ie  in  solchem  Verhaltnis  vorhanden  aind,  dass  die  entstehende  Losang 
zwischen  die  Linien  CN  und  MG  fallt,  da  sich  dort  ungesattigte  Lo- 
sungen  befiuden.  Schon  Fritzsche  hat  diese  merkwlirdige  Erscheinang 
beobachtet 

AuBser  den  eben  besprochenen  Hydraten  wurde  noch  eines  mit 
4H2O  in  rhombiscben  Krystallen  beobachtet,  dessen  Schmelzpunkt  bei 
73*5^  liegt,  und  von  dem  ein  riicklaufiger  Teil  der  Losongslinie  bis 
66^  verfolgt  werden  konnte.  Dort  wird  diese  von  der  Losungslinie  des 
wasserfreien  Eisenchlorids  geschnitten,  welche  fast  horizontal  verlaoft. 
Neue  Verhaltnisse  treten  hier  nicht  aaf. 

202.  O'rganiBohe  Verbindungen«  Eine  Anzahl  von  Beispielen  fur 
die  verschiedenen  Arten  der  biuaren  Losungsgleichgewichte  bei  orga- 
nischen  Verbindungen  ist  von  Kurilow^)  beigebracht  worden.  In  den 
Figg.  210  bis  213  sind  seine  Ergebnisse  dargestellt,  indem  eutektische 


.^+ 

0-9 

i 

/ 

0  A 

/ 

0-7 

/ 

/ 

Ofy 

y 

t 

OS 

,m 

0  ¥ 

Ost 

J 

or 

y 

/ 

0  I 

X 

/ 

'■^ 

. — ■ 

Fig.  210. 


Fig.  211. 


Punkte  mit  e,  Schmelzpunkte  mit  s  und  Knicke  mit  k  bezeichnet  sind. 
Fig.  210  bezieht  sich  auf  Benzol  und  Triphenylmethan;  die  links 
verzeichneten  Zahlen  geben  den  Molenbruch  des  letzteren  an.  Die 
Linie  beginnt  unten  bei  5  mit  Sbi  dem  Schmelzpunkte  des  reinen 
Benzols.  Bereits  bei  4-2  ist  der  eutektische  Punkt  e,  erreicht,  in 
welchem  die  Losung  fiir  die  Verbindung  von  Triphenylmethan  und 
Benzol;  die  aus  gleichen  Molen  der  Bestandteile  besteht,  gesattigt  ist; 
diese  scheidet  sich  daher  in  e^  neben  festem  Benzol  aus.  Von  dort 
beginnt  die  Losungslinie  der  Verbindung,  welche  in  s  bei  x=r0-5  und 


^)  Zeitschs.  f.  phys.  Ghemie  23,  547  und  678.  1897. 


Ghemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnang. 


931 


78-2<>  riicklaufig  zu  werden  beginnt.  Es  liegt  also  hier  ein  Schmelz- 
punkt  der  Verbindung  vor,  in  welchem  die  Schmelze  die  gleiche  Zu- 
sammensetzung  bat,  wie  diese.  Bei  e  tritt  neben  der  Verbindung 
festes  Triphenylmethan  auf;  es  ist  also  ein  neuer  eutektischer  Punkt 
Yorhanden.  Von  dort  bleibt  als  feste  Pbase  nur  Triphenylmethan  iibrig 
und  die  Linie  e^St  stellt  die  Schmelzpunktserniedrigungen  desselben 
durcb  Benzol  dar;  St  ist  der  Schmelzpunkt  des  Triphenylmethans. 

Fig.  211  zeigt  die  Linie  /3-Naphtol-Pikrinsaure;  der  Molenbmch 
der  letzteren  wacbst  nach  oben.  Wir  haben,  von  unten  gerechnet, 
zaerst  die  Schmelzpunktserniedrigung  des  Naphtols  durch  Pikrinsaure, 
bei  e|  einen  eutektischen  Punkt,  wo  sich  feste  Pikrinsaure  neben  fester 
Doppelverbindung  ausscheidet  Von  dort  beginnt  die  Losungslinie  der 
Verbindung,  die  bei  s  durch  deren  Schmelzpunkt  geht  und  einen  un- 
gewohnlich  langen  riick- 
laufigen  Teil  bildet.  Bei 
e^  ist  ein  zweiter  eutek- 
tiscber  Punkt,  in  welchem 
feste  Verbindung  neben 
fester  Pikrinsaure  bestebt, 
und  Sp  ist  der  Schmelz-  o^ 
punkt  der  letzteren. 

Fig.  212  zeigt  die 
Linie  Benzol -Pikrinsaure. 
Nach  der  sehr  kurzen  Linie 
mit  festem  Benzol  tritt  in 
e  der  erste  eutektische 
Punkt  mit  festem  Benzol 
ond  fester  Verbindung  auf.  Von  dort  geht  die  Losungslinie  der  Ver- 
bindung bis  k,  wo  zwei  Punkte  zusammenfallen:  der  Schmelzpunkt  der 
Verbindung  und  der  eutektische  Punkt,  bei  dem  die  Verbindung  neben 
fester  Pikrinsaure  besteht.  Dies  Zusammenfallen  ist  sicher  nicht  abso- 
Ittt,  sondern  es  handelt  sich  wahrscheinlich  um  einen  Knickpunkt,  in 
welchem  die  Verbindung  unter  Abscheidung  von  (sehr  wenig)  fester 
Pikrinsaure  schmilzt;  ebenso  wird  k  nicht,  wie  gezeichnet,  genau  auf 
die  Ordinate  0-5  fallen,  sondern  etwas  niedriger;  doch  hat  die  Schwierig- 
keit  der  Analyse  eine  genauere  Kontrolle  verhindert.        ^ 

Fig.  213  giebt  endlich  die  Verbal tnisse  zwischen  /3-Naphtol  und 
Benzol  wieder.  Es  ist  eine  gewobnliche  zweifache  Linie  mit  einem 
eutektischen  Punkte  darin,  die  sich  von  den  anderen  nur  durch  die 
auffallende  Kriimmung  des  langeren  Zweiges  unterscheidet;    Der  stetige 


5a 

J' 

— 

/ 

/ 

- 

/ 

y 

/ 

r 

:. 

^ 

/ 

/ 

f 

\ 

- 

^ 

\  I 

1 

1 

1 

1 ... 

1 

• 

1 

.  1 

i_ 

SOT 

Fig.  212. 


iOO"^ 


932 


II.  Chemische  Dynamik. 


OJ   - 


60' 

Fig.  213. 


100' 


Verlauf  beider  Zweige  ist   eine  Bestatigung  dafiir,   dass  diese  beiden 
Stoffe  keine  feste  Verbindang  bilden. 

203.    Legiemngen.      Ein    besonderes    praktisches    leteresse    hat 
das  Phasengesetz  fur  die  Beurteilung  der  Verhaltnisse  an  die  L^ie- 

Sft  rungen  mebrerer  Metalle. 
In  der  Technik  werden 
verhaltnismassig  wenige 
Metalle  in  moglichst  rei- 
nem  Zustaude  benntzt; 
meist  kommen  Gemenge 
zur  Anwendung,  und  die 
Gesetze,  deneu  diese  unter- 
worfen  sind,  haben  daher 
eine  grosse  Bedeutung. 

Die  iiber  diesen  Gegen- 
stand  namentlich  in  letzter 
Zeit  ausgefuhrten  Forsch- 
ungen  haben  ergeben,  dass 
sich  die  Verhaltnisse  bei  Metalllegierungen  in  jeder  Beziehung  denen 
anscbliessen,  die  bei  anderen  Stoffen,  z.  B.  Salzlosungen  bekanot  ge- 
worden  sind.     Zunachst  gelten  fur  die  verdiinnteu   MetalUosungen  die 

allgemeinen  Losungsgesetce 
(I,  1023);  fur  das  Verstand- 
nis  der  gesamten  Erscheinon- 
gen  ist  das  Phasengesetz  dor 
zuverlassige  Fiihrer. 

A  Is  ein  gutes  Beispiel 
eines  etwas  verwickelteren 
Falles  seien  die  Ergebnisse 
wiedergegeben,  die  von  Hay- 
cock und  Neville^)  bei  ihrer 
Untersuchung  der  Legieron- 
gen  Yon  Gold  und  Aluminiam 
erhalten  worden  sind. 

Fig.    214    giebt    eioea 

*  Oberblick   iiber   die  Gleicb* 

gewichte  zwischen  der  flussigen  Legierung  und  den  ycrscbiedenen  festen 

Stoffen,  die  sich   aus  ihr  ausscheiden.     Die  Ordinaten  stellen  die  Zu- 

^)  Phil.   Trans.   1900,  201.     Altere  Arbeiten  Uber   andere  MeUllgemiKhe: 
Journ.  Chem.  Sbc.  1892,  888  und  in  den  folgenden  fi&nden  dieser  Zeitschrilt 


A 

Att. 
0  9 

-^ 

0  ,«» 

~  C< 

X 

. — 

07 

O-fi 

^<^ 

> 

*< 

OS 

G\ 

"~" 

0^ 

-^ 

«^ 

03 

> 

\Jf 

0  Z 

^ 

^ 

0  1 

I 

— - 

.J 

300' 


600 


"     J 


700' 


SOO" 


900 


iOOO^ 


Fig.  214. 


Chemische  Gleichgewichte  zweiter  Ordnung.  933 

sammensetzuDg  der  flussigen  Phase  in  Molenbriichen  dar,  die  Abscisscn 
sind  die  Temperaturen,  bci  deiien  diese  mit  einer,  bezw.  zwei  festcD 
Phasen  im  Gleicbgewioht  ist. 

Beginnen  wir  bei  A,  dem  Schmelzpunkte  des  reinen  Goldes,  so 
wird  darch  den  Zusatz  yon  Aluminium  eine  sehr  scbnelle  Erniedrigung 
der  Gleichgewichtstemperatur  hervorgerufen.  Die  zugehorige  Linie  ist 
fast  eine  Gerade,  wie  dies  meist  beobachtet  worden  ist  (S.  850). 

Bei  B  liegt  ein  Knick  in  der  Linie,  zum  Zeicben,  dass  eine  neue 
feste  Phase  entsteht.  Wahrend  zwischen  A  und  B  reines  Gold  krystalli- 
siert,  tritt  bier  eine  Verbindung  von  Gold  und  Aluminium  auf,  der  sehr 
wahrscheinlich  die  Formel  Au^Al  zukommt. 

C  ist  ein  eutektischer  Punkt,  in  welchem  ein  Gemenge  von  Au^Al 
und  der  nachsten  Verbindung  AugAl,  (?)  sich  ausscheidet,  dessen  Ge- 
samtzusammensetzung  gleich  der  der  Schmelze  in  diesem  Punkte  ist 

Der  Zweig  CD  stellt  die  Gleichgewichte  mit  dioser  zweiten  Ver- 
bindung Yon  Gold  und  Aluminium  dar,  deren  Zusammensetzung  nicht 
genau  hat  bestimmt  werden  konnen.  Vermutlich  ist  sie  AugAl^;  sie 
kann  aber  auch  AugAlg  sein. 

Der  Zweig  DEF  stellt  den  S.  817  geschilderten  Fall  dar,  dass 
eine  feste  Verbindung  mit  fliissigen  Phasen  im  Gleichgewicht  steht, 
deren  Zusammensetzung  sich  stetig  so  andert,  dass  die  des  festen 
Sto£fe8  innerhalb  der  Grenzen  liegt.  Seine  Zusammensetzung  ergiebt 
sich  aus  der  Lage  des  Gipfels  £,  da  dort  die  fliissige  Phase  die  gleiche 
Zusammensetzung  haben  muss,  wie  die  feste.  Die  zugehorige  Ordinate 
ist  0*33 9  die  Zusammensetzung  ist  demgemass  Au^Al,  wie  es  auch  die 
Analysen  ergeben  haben. 

Zwischen  F  und  G  erscheint  wieder  eine  neue  Verbindung,  deren 
Formel  wahrscheinlich  AuAl  ist. 

Zwischen  G  und  I  iiber  H  endlich  tritt  als  feste  Phase  die  Ver- 
bindung AuAl,  auf,  welche  am  bosten  von  alien  gekennzeichnet  ist 
Sie  hat  eine  purpurviolette  Farbe  und  ist  von  Roberts-Austen  entdeckt 
worden.  Die  Zusammensetzung  der  flussigen  Phasen,  die  mit  dieser 
Verbindung  im  Gleichgewicht  stehen  konnen,  geht  durch  die  der  festen 
hindurch;  daher  tritt  wieder  ein  Buckel  auf,  dessen  ausserster  Punkt 
bei  dem  Molenbruche  0-67  liegt,  wo  die  Zusammensetzung  der  fliissigen 
und  der  festen  Phase  gleiph  ist 

Eine  weitere  bemerkenswerte  Eigeutiimlichkeit  dieses  Punktes  ist, 
dass  seine  Temperatur  mit  dem  Schmelzpunkte  des  reinen  Goldes  inner- 
halb der  Versuchsfehler  Ubereinstimmt 

Zwischen  I  und  J  endlich  krystallisiert  reines  Aluminium  aus  und 


934  n.  Ghemische  Dynamik. 

wir  baben  die  dem  Zweige  AB  eDtsprechenden  ScbmelzpuDktserniedri- 
gangen  des  AluminiumB,  die  darcb  Zusatz  kleiner  Goldmengen  zu  Ala- 
minium  ber?orgebracht  werdcn.  Dieser  Zweig  erstreckt  sich  iiber  ein 
80  enges  Gebiet,  dass  er  leicht  uberseben  werden  kann,  deoQ  der  Punkt 
I  liegt  beim  Molenbruche  0*989. 

Die'  Ergebnisse  der  Scbmelzpunktsbestimmungen  wurden  durch 
mikroskopiscbe  Beobacbtung  geschliffener  und  dann  mit  Bromwas8er 
gcatzter  Flacben  durcbgangig  bestatigt.  In  den  eutektischen  PunkteD 
C  und  F  stellte  sich  die  erstarrte  Masse  als  ein  korniges  Gemenge  d^r 
beiden  festen  Formen  dar,  wabrend  in  den  beiden  Punkten  E  und  H, 
wo  die  Legierung  nacb  der  Tbeorie  einheitlicb  erstarren  soli,  durcb  die 
Atzung  dicbt  aneinander  liegende  Krystalle  aufgedeckt  wurden,  zwischen 
denen  eine  kaum  merkliche  Zwiscbensubstanz  vorhanden  war.  Je  weiter 
man  sicb  von  diesen  Punkten  entfernte,  urn  so  46utlicber  trat  die  Za- 
sammensetzung  aus  zwei  verscbiedenen  festen  Anteilen  auf. 

Dabei  wurde  allerdings  zuweilen  das  Bild  dadurcb  verwickelter, 
dass  Starke  Cberkaltungen  eintreten  konnen,  die  aucb  tbermometrisch 
beobacbtet  wurden,  wodurcb  die  Ordnung  der  Ausscbeidung  gestort 
wird.  So  ergab  beispielsweise  zwiscben  G  und  H  die  mikroskopiscbe 
Untersucbung  unzweifelbaft,  dass  die  feste  Legierung  aus  drei  ver- 
scbiedenen  festen  Stoffen  zusammengesetzt  war.  Diese  mit  dem  Pbasen- 
gesetz  anscbeinend  im  Widersprucb  stebende  Tbatsache  klarte  sicb 
dabin  auf,  dass  zuerst  ein  unbestandiger  Stoff  X  entstebt,  dessen  Za- 
sammensetzung  unbekannt  ist.  Dann  entstebt  die  bestandige  purpur- 
violette  Legierung;  die  Umwandlungsgescbwindigkeit  tier  ersten  Krystalle 
ist  aber  nicbt  gross  genug,  um  sie  verscbwiuden  zu  lassen,  und  es 
bleiben  daher  nocb  Reste  davon  neben  den  beiden  bestandigen  Stoffen 
erhalten,  indem  jedes  Korn  der  Verbindung  X  von  einer  Hiille  aos 
AuAl^  umscblossen  ist.  Wegen  solcber  Uberscbreitungserscbeinungen 
zeigen  aucb  scbnell  abgekiiblte  Legierungen  oft  ganz  andere  Beschaffen- 
beit,  als  gleicbzusammengesetzte  Gemenge,  die  man  einer  sehr  lang- 
samen  Erkaltung  unterworfen  bat.  Dieser  Befund  bat  aucb  fur  die 
Deutung  geologiscber  Erscbeinungen  eine  grosse  Bedeutung. 


Viertes 
Chemische  Oleichgewichte  dritter  Ordnnng. 

1.  Die  Bestandteile.  Entsprecbend  den  Definitionen  der  Gleidi- 
gewicbte  niedrigerer  Ordnungen  wird  man  als  ein  Gleicbgewicht  dritter 
Ordnung  ein  solches  zu  definieren  baben,  in  welcbem  fur  den  Aosdruck 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  935 

der  Zusammensetzung ,  verschiedener  gleichzeitig  bestebender  Pbasen 
drei  voneinander  unabbangige  Bestandteile  erforderlicb  sind.  Mit  dieser 
Kennzeicbnung  ist  iibereinstimmend  die  andere,  dass  die  Zusammen- 
setzung einer  polcben  Phase  nur  durcb  eine  algebraiscbe  Summe  dreier 
anderer  koexistenter  Pbasen  darstellbar  ist. 

Wabrend  es  aber  bei  Gleicbgewichten  erster  und  zweiter  Ordnung 
moglich  war,  als  Bestandteile  Stoffe  zu  wablen,  die  unter  deu  einge- 
haltenen  Bedingungen  wirklicb  als  cbemiscbe  Individuen  besteben,  und 
bierfur  nur  positive  Stoffmengen  zu  verwenden,  treten  bei  den  Gleicb- 
gewicbten  dritter  Ordnung  Verbaltnisse  ein,  die  zum  Verzicbt  auf  die 
eine  oder  die  andere  dieser  Voraussetzungen  zwingen.  Man  kann  die 
Bestandteile  so  wahleu,  dass  sie  durcb  vorbandene  Stoffe  dargestellt 
warden:  dann  muss  man  negative  Stoffmengen  einfiibren.  Oder  man 
will  negative  Stoffmengen  vermeiden :  dann  muss  man  als  Bestandteile 
Teilstiicke  der  vorbandenen  Verbindungen  wablen,  die  oft  iiberbaupt 
nicbi  fiir  sicb  existenzfabig  sind. 

Es  riibrt  dies  daher,  dass  bei  den  Gleicbgewicbten  dritter  Ordnung 
eio  neuer  Typus  der  Reaktionsgleicbungen  auftritt.  Wir  wollen  ibn  im 
Anscblusse  an  die  Betracbtung  des  gewobnten  Typus  kennen  lernen. 

Einen  Vorgang  dritter  Ordnung  wird  man  zunacbst  in  der  Gestalt 

mj  Aj  -f-  m^  Aj  +  m3  A  J  =  n  B 
zu  scbreiben  geneigt  sein,  wo  die  drei  Stoffe  A^,  A^  und  A^  sicb  zu 
einer  Verbindung  B  nacb  den  Verbaltnissen  mi'.mgrmszn  vereinigen. 
In  diesem  Falle  lassen  sicb  allerdings  die  moglicben  Verbindungen  als 
Summon  der  als  Stoffe  darstellbaren  Bestandteile  A^,  A2,  A3  ausdriicken, 
und  die  Betracbtungen  fiir  die  Gleichgewicbte  zweiter  Ordnung  finden 
bier  ibre  regelmassige  Fortsetzung. 

Ausserdem  sind  aber  nocb  Vorgange  moglieb,  die  nacb  dem  allge- 

meinen  Scbema 

m^  A^  +  m^  Aj  =  n^  B^  +  n^  Bg 

▼erlaufen  und  diese  miissen  gleichfalls  als  solcbe  dritter  Ordnung  an- 
gesprocben  werden,  fiir  welcbe  aber  die  gewobnliche  Darstellangsweise 
nicbt  mebr  zutrifft. 

Zunacbst  ist  die  Frage  zu  beantworten,  ob  man  es  bier  wirklicb 
mit  Vorgangen  dritter  Ordnung  zu  tbun  bat,  zumal  sie  von  einem  sebr 
verdienten  Forscber  in  die  vierte  Ordnung  verwiesen  worden  sind.  Die 
Antwort  kann  nicbt  zweifelbaft  sein,  wenn  man  sicb  der  Definition  des 
anabbangigen  Bestandteils  erinnert.  Wablen  wir  in  der  oben  gegebenen 
Cileicbung  irgend  welcbe  drei  Stoffe  als  unabbangige  Veranderlicbe,  so 
konnen  wir   immer   den   vierten   Stoff  algebraiscb  durcb   eine  Summe 


936  II*  Chemische  Dynamik. 

der  drei  anderen  ausdriicken.  Dies  ergiebt  sich  allgemein  aus  der  notwen- 
digen  Voraussetzung,  dass  in  einer  cheniischen  Gleichung  die  Samme  der 
Bestandteile  auf  beiden  Seiten  gleich  8ein  muss;  von  den  vier  Gliedern  der 
bier  vorliegenden  sind  also  drei  uuabhangig,  das  vierte  aber  nicht 

Daraus  geht  zunachst  die  allgemeine  Kegel  hervor,  dass  die  Zabl 
der  Bestandteile  irgend  einer  Reaktion  gleich  der  um  eins  verminderten 
Zahl  der  Glieder  in  der  chemischen  Gleichung  ist,  durch  welcbe  diese 
Reaktion  ausgedriickt  wird'). 

Da  man  jedes  Glied  der  Reaktionsgleichung  durch  die  drei  anderen 
darstellen  kann,  so  ist  die  Wahl,  welcbe  drei  von  ihnen  man  als  Be- 
standteile annehmen  soil,  willkiirlicb.  Da  man  aber  ferner  bei  dieser 
Form  der  Gleichung  in  dem  Ausdrucke  ein  negatives  Glied  neben  zwei 
positiven  hat,  so  enthalt  die  Darstellung  irgend  eines  Bestandteiles 
durch  die  beiden  drei  anderen  Stoffe  immer  eine  negative  Stoffmenga 

Um  diese  Betrachtungen  anschaulich  zu  machen,  wahlen  wir  irgend 
eine  Reaktion,  die  dem  gegebenen  Schema  entspricht,  z.  B.  den  Vorgang 

C0»4-H«  =  H»0  +  C0. 

Von  den  vier  Stoffen  dieser  Gleichung  kann  man  jeden  durch  die 
drei  anderen  seiner  Zusammensetzung  nach  darstellen,  und  ihn  auch 
durch  eine  entsprechende  chemische  Reaktion  erhalten.  Dies  wird  aus 
den  Gleichungen  ersichtlich: 

H«=H»0  +  CO  — C0»;  CO«=CO  +  H»0  — H«;  CO=CO*+H«— H»0; 

fl»0  =  H»4-C0«-C0. 

£s  sind  jedesmal  die  drei  anderen  Stoffe  und  nie  weniger  fiir  den 
Ausdruck  der  Zusammensetzung  des  vierten  erforderlich.  Einer  der 
drei  Stoffe  crscheiut  mit  dem  negativen  Zeichen.  Man  wird  demnach 
auch  jede  Phase,  die  aus  diesen  vier  Stoffen  besteht,  durch  drei  von 
ihnen  ihrer  elementaren  Zusammensetzung  nach  darstellen  konnen,  aber 
nur  unter  Benutzung  des  negativen  Zeichens. 

Nun  kann  man  allerdings  die  Bestandteile  so  wahlen,  dass  nar 
positive  Zeichen  vorkommen,  dann  aber  ist  mindestens  ein  Bestandteil 
„virtuelPS  d.  h.  als  Individuum  nicht  vorhanden.  So  kann  man  jede 
mogliche  Phase  bei  dem  eben  geschilderten  Gleichgewicht  durch  die 
drei  Bestandteile  H^  CO  und  0  darstellen;  der  Bestandteil  0  kommt 
aber  als  solcher  in  den  Gleichgewichten  nicht  vor. 

Diese  Moglichkeit,  jede  Phase  eines  chemischen  Vorganges  als  eine 
Summe   von    lauter    positiven    Gliedern    darzustellen,    wenn    man    als 

^)  Eine  notwendige  Erl&uteruDg  hierzu,  wddurch  der  Satz  in  gevissem  Siiuie 
eiDgeschr&Dkt  wird,  findet  sich  weiter  unten. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  937 

Bestandteile  Bruchstucke  der  vorhandenen  Stoffe  wahlt,  ist  die  Quelle  alter 
Theorien  iiber  die  „KoD8titution**  der  chemischen  Stoffe,  und  man  kann 
dieses  Element  von  der  Berzeliusschen  Salztheorie  durch  die  Radikal- 
theorie  bis  in  die  neueste  lonentheorie  hinein  verfolgen. 

Bei  der  Ausfiihrung  dieses  Gedankens  gelangt  man  nocb  auf  zwei 
▼erschiedene  Falle,  deren  Unterscheidung  niitzlich  6eiu  wird.  Sie  werden 
darch  die  beiden  Formeln 

und         m,  (ai  +  /9J  +  m,  (a,  +  jj,)  =  n^  (a^  +  jS,)  +  n,  (a^  +  /?,) 
dargestellty  und  man  pflegt  die  Reaktionen  der  ersten  Formel  als  ein- 
facbe,  die  der  zweiten  als  doppelte  Umsetzungen  zu  bezeichnen. 

Im  ersten  Falle  treten  drei  Bestandteile  auf,  von  denen  zwei  reelle 
Stoffe  sind,  und  nur  der  dritte  virtuell;  eine  besondcre  Bemerkung  ist 
hieran  nicht  zu  kniipfen. 

Im  zweiten  Falle  erscheinen  dagegen  vier  virtuelle  Bestandteile, 
von  denen  keiner  durch  die  anderen  ausdriickbar  ist,  und  es  scbeint 
demnach,  als  hatto  man  es  bier  wirklich  mit  einer  Reaktion  vierter 
Ordnung  zu  thun.  Nun  kann  allerdings  schon  die  Thatsache,  dass  ein 
solcber  Anschein  nur  bei  der  willkiirlicheu  Darstellung  der  Reaktion 
durch  virtuelle  Bestandteile  oder  Radikale  auftritt,  wahrend  die  un- 
mittelbare  Formulierung  dcs  Vorganges  dessen  Zugehorigkeit  zur  dritten 
Ordnung  hervortreten  lasst,  zur  t)berzeugung  fiihren,  dass  jener  Schluss 
auf  die  vierte  Ordnung  eben  irrtiimlich  sein  muss;  doch  hat  man  das 
fiediirfnis,  auch  die  Ursache  dieses  Irrtums  einzusehen. 

Diese  Ursache  liegt  darin,  dass  zwischen  den  vier  Radikalen  der 
Voraussetzung  gemass  eine  quantitative  Beziehung  besteht.  Wahrend 
bei  der  einfachen  Umsetzung  (man  kann  sich  diese  etwa  durch  die 
Reaktion  2AgBr-f- CI,  =2AgCl-|- Br,  veranschaulichen)  die  drei  Be- 
standteile, sowohl  die  reellen  CI,  und  Br,,  wie  der  virtuelle  Ag  in 
jedem  beliebigen  Verbaltnis  genommen  werden  konnen,  und  immer  ein 
Gleichgewicht  ergeben,  so  ist  bei  der  doppelten  Umsetzung  eine  solche 
Freiheit  nicht  mehr  vorbanden,  sondern  es  muss  die  Summe  der  virtu- 
ellen  Bestandteile  a^  -\-  a^  der  der  Bestandteile  /3|  -f-  /3,  aquivalent 
sein.  Hat  man  also  drei  von  ihnen  bestimmt,  so  ist  die  Menge  des 
vierten  eindeutig  festgelegt,  und  kann  iiberhaupt  nicht  anders  genommen 
werden.  Wenn  also  auch  die  vier  Radikale  als  Bestandteile  aufgefasst 
werden  konnen,  so  sind  sie  doch  nicht  unabhangige  Bestandteile.  Nur 
auf  solche  aber  bezieht  sich  die  Definition  der  Ordnung  der  Reaktion 
nach  der  Zahl  der  Bestandteile. 

Um  sich  diese  Verhaltnisse  anscbaulich  zu  machen,  betrachte  man 


938  n*  Chemische  Dynamik. 

die  Umsetzung  von  Alkohol  und  Essigsaure  zu  iLthylacetat' und  Wasser'). 
Mail  kann  die  Zusammensetzung  jedes  dieser  Yier  Stoffe  durch  die  drei 
anderen  ausdriicken;  es  ist  also  eine  Reaktion  dritter  Ordnung').  Man 
erkennt  dies  allgemein,  wenn  man  den  Alkobol  mit  R.OH,  die  Saore 
mit  A.H,  den  Ester  mit  R.A  und  das  Wasser  mit  H.OH  bezeichnet 
Dann  gelten  wieder  die  vier  Gleichungen 

R.OH  =  R.A  +  H.OH  — R.H;  A.H  =  R.A +  H.OH  — R.OH; 
R.A  =  R.OH  +  A!.H  — H.OH;   H.OH  =  R.OH  +  A.H  — R.A, 

denen  zafolge  man  jeden  der  Stoffe  durch  die  drei  anderen  darstelleii 
kann.  Beim  Zerlegen  in  Radikale  erh^lt  man  die  vier  verschiedenen 
R,  A,  H  und  OH.  Diese  sind  aber  nicht  unabhangig,  denu  in  jedem 
beliebigen  Gemisch  der  vier  Stoffe  muss  sein: 

R  +  H  =  A  +  OH 

und  es  ist  unmoglich,  ein  Gemenge  von  Saure,  Alkohol,  Ester  und 
Wasser  herzustellen,  fiir  welches  die  eben  gescbriebene  Gleichung  nicfat 
giiltig  ware. 

Die  lonen  der  gewobnlichen  Neutralsaize  unterliegen  der  gleichen 
Beziehung.  Es  kann  daher  das  Verstandnis  erleichtern,  wenn  man  sich 
vergegeiiwartigt,  dass  man  beispielsweise  in  eiuem  beliebigen  Gemenge 
von  Natriumchlorid,  Magnesiumsulfat,  Magnesiumchlorid  und  Natrium- 
sulfat  nur  die  Mengen  von  CI,  SO4  und  Mg  zu  bestimmen  braucht,  urn 
die  von  Na  alsbald  durch  Rechnung  finden.  zu  konnen,  denn  es  muss 
notwendig  Na  +  Mg  aquivalent  sein  Cl  +  SO^^). 

2.  Sammengleiohungen.  Die  eben  gegebene  Regel  zur  Bestimmung 
der  Ordnung  einer  chemischen  Reaktion  er^hrt  eine  Ausnahme  fiir  ge- 
wisse  Gleichungen,  von  denen  die  nachstehende  ein  Beispiel  ist: 

2CaC0»  +  H»0  =  Ca(OH)»  +  CaO  +  C0«. 

Die  Gleichung  enthalt  fiinf  Glieder,  und  erscheint  demnach  als  eine  der 
vierten  Ordnung.  Indessen  iiberzeugt  man  sich  alsbald,.  dass  sie  nor  die 
Summe  zweier  unabhangiger  Gleichungen  dritter,  bezw.  zweiter  Ordnung 

CaC0»4-H«0  =  Ca(0H)«  +  C0«  und  CaCO»  =  CaO  +  CO« 

ist  Diese  sind  ausserdem  zu  Unrecht  addiert  worden,  denn  die  beiden 
Reaktionen  finden  zwar  gleichzeitig,  aber  nicht  notwendig  in  den  durch 


')  Durch  einen  Irrtam  habe  ich  diesen  uod  fthnliche  Yorg&nge  im  vorigea 
Kapitel  unter  den  Vorg&ngen  zweiter  Ordnung  erw&hnt  Dieser  Fehler  sei  hiermit 
zurechtgestellt. 

')  Vergl.  die  etwas  anders  gefQhrten  ErOrterongen  von  B.  Roozeboom,  Zeit* 
schrlft  f.  physik.  Chemie  15,  145.  1894. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


939 


die  Formel  yerlangten  Aquivalenzverbaltnissen,  soDdern  in  wechselnden, 
von  Druck  und  Temperatur  abhangigen  Verhaltnissen  statt. 

Es  ist  also  bei  der  Bestimmung  der  Ordnung  der  Reaktionen  aus 
der  cbemischen  Gleichung  darauf  zil  achten,  dass  nicbt  derartige  falsche 
Summengleichungen  der  Betrachtung  zu  Grunde  gelegt  werden.  Wird 
dieser  Irrtum  ausgeschlosseu;  so  gilt  die  oben  (S.  936)  gegebene  Regel 
allgemein. 

Gleichungen,  die  in  der  eben  erwahnten  Weise  scheinbar  als 
Summen  auftreten  konnen,  yerdanken  diese  EigentUmlichkeit  dem  Um- 
stande,  dass  sie  gemeinsame  Glieder  enthalten.  Dieser  Umstand  be- 
dingt  eine  wichtige  Beziehung  der  Gleichgewichtskoeffizienten  der  ent- 
sprecbenden  einfachen  Reaktionen,  auf  die  an  spaterer  Stelle  einzugeben 
ist  Einfacbere  Falle  der  bier  auftretenden  Beziehungen  sind  bereits 
bei  Gelegenbeit  der  Reaktionen  erster  Ordnung  erwabnt  worden. 

3.  Die  mdgliohen  FSlle.  Unterscbeidet  man  wie  friiber  feste, 
flussige  und  gasfbrmige  Phasen,  so  ist  die  Anzabl  der  moglicben  Falle 
mit  den  Freibeitsgraden  Null  bis  Tier  auf  35  gestiegen.  Macbt  man 
von  der  erfabrungsmassigen  Beziebung  Gebraucb,  dass  bocbstens  so  viele 
fliissige  Pbasen  vorkommen,  als  Bestandteile  Yorbanden  sind  (also  im 
Yorliegenden  Falle  drei),  so  fallen  yier  Falle  fort,  und  es  bleiben  nur 
31  iibrig. 

Die  Forscbung  ist  nicbt  soweit  yorgescbritten,  dass  fiir  jeden  dieser 
Falle  ein  Beispiel  yorbanden  ware.  Es  wird  daber  geniigen,  yon  ibnen 
die  wicbtigsten,  die  uniyarianten  Falle  yorwiegend  zu  betracbten,  soweit 
dies  zur  Zeit  durcbfiibrbar  ist.  Die  nonyarianten  Falle  oder  funffachen 
Punkte  ergeben  sicb  dann  als  Durchscbnitte  der  uniyarianten  Linien, 
und  aucb  die  biyarianten  Falle  konnen,  soweit  sie  Interesse  bieten,  im 
Anscbluss  an  die  nachstyerwandten  uniyarianten  bebandelt  werden. 
Daneben  besteben  allerdings  nocb  einige  wicbtige  FalleT  mit  mebr 
Freibeiten. 

Eine  Obersicbt  der  moglicben  Falle  giebt  die  nachstebende  Tabelle. 

Freiheitsgrad 


NuU 


Eins 


Zwei 


Drei 


Vier 


eeeee 

eeeew 

eeeww 

eewww 

ewwww* 

eeeed 

eeewd 

eewwd 

ewwwd 

WW  wwd* 

eeee 

eeew 

eeww 

ewww 

wwww* 

eeed 

eewd 

ewwd 

wwwd 

eee 

eew 

eww 

www 

eed 

ewd 

wwd 

* 

ee 

ew 

WW 

ed 

wd 

e 

w 

d 

wwwww^ 


940  n.  Chemische  Dynamik. 

Von  diesen  wiirden  die  mit  eincm  Stern  bezeichneten  fortfallen,  da 
sie  mehr  als  drei  fliissige  Phasen  enthalten. 

Die  Zabl  der  Falle  mit  einer  Freiheit  betragt  alsdann  acht. 

4.  Gemisohe  mehrerer  Gase.  'Fiir  den  Fall,  dass  mehrere  Case 
in  gleichformigem  Gemische  vorliegen,  gilt  das  Daltonscbe  Gesetz,  dass 
sicb  die  Eigenschaften  der  einzelnen  Gase  durch  die  Anwesenheit  dei* 
anderen  nicht  andern,  vorausgesetzt,  dass  man  mit  den  Teildrucken 
der  Gemengbestandteile  recbnet. 

Hieraus  folgt  unmittelbar,  dass  durch  die  isotberrae  VermischuDg 
veracbiedener  Gase,  die  bei  gleicbem  Drucke  miteinander  in  Beriihning 
gebracbt  werden,  stets  Arbeit  geleistet  wird.  Denn  jedes  der  beteiligteo 
Gase  yermindert  seinen  Druck  von  dem  gemeinsamen  Anfangsdracke 
auf  seinen  schliesslichen  Teildruck.  Sind  p^,  p^,  P3...pn  diese  Teil- 
drucke  und  ist  P  =^  Pi  +  p»  +  Ps  +  .  .  .  der  Anfangsdruck,  so  ist 
(S.  482)  die  von  jedem  der  Gase  gelei^tete  Arbeit  gleicb  Pvln(P/p) 
und  der  Gesamtbetrag  der  bei  der  Vermischung  geleisteten  Arb.eit  gleich 
P^Vnln(P/pn).  Ebcnsoviel  betragt  auch  die  Arbeit,  um  das  Gemisch 
isotherm  wieder  in  seine  Bestandteile  zu  sondern,  von  denen  jeder  unter 

dem  Drucke  P  stehen  und  das  entsprechende  Volum  Vj,  v,,  v^ Vb 

einnehmen  soil. 

5.  Chemisohe  Vorgange  dritter  Ordnnng  bei  Gasen.  Sind  saint- 
liche  Stoffe  in  dem  untersuchten  Gebiete  gasforxnig,  so  ist  eine  einzige 
Phase  vorhandcn,  und  es  bestehen  von  den  n  -{-  2  =  5  Freiheiten  deren 
vier.  Vorfiigt  man  liber  eine  von  diesen  durch  die  Annahme  einer  be- 
stimmten  Temperatur,  so  bleiben  noch  drei  Freiheiten  iibrig,  d.  h.  man 
kann  fiir  drei  der  vorhandeneu  StofiPe  die  Konzentrationen  willkurlich 
annehmen,  wodurch  die  der  anderen,  bezw.  des  anderen*  eindeutig  be- 
stimmt  ist.  Nimmt  man  noch  den  Gesamtdruck  als  eine  der  willkurlich 
Veranderlichen  dazu,  so  ist  natiirlich  nur  noch  fiir  zwei  Stoffe  die 
Konzentration  frei. 

Das  Gesetz  fiir  das  Gleichgewicht  in  diesem  Falle  ist  durch  ganz 
dieselben  Oberlegungen  ableitbar,  wie  sie  S.  484  fur  den  Fall  des 
Gleicbgewichts  zweiter  Ordnung  gegeben  sind.  Nur  nimmt  die  Formel, 
entsprechend  den  beiden  moglicben  Formen  der  Reaktionsgleichung, 
zwei  verschiedene  Gestalten  an.  Sind  p^,  p^,  p,  fiir  die  auf  der  einen 
und  q^,  q,  fiir  die  auf  der  anderen  Seite  der  Reaktionsgleichung 
stehenden  Stoffe  die  entsprechend  en  Teildrucke,  so  giobt  die  Fonnel: 

m^Aj  -f-  m^Aj  =n,Bi  +n,B, 
die  Gleichgewichtsbedingung 

RT(midlnpi  -f-m^dhipj  —  n^dlnq,  — n,dlnq,)=:0, 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  941 

UDd  daraus 

Die  andere  Reaktionsformel  m^A^ -f-ii^s^s  +  ^s^s  ==  "B  ergiebt 
in  gleicher  Weise 

RT  (noid  In p^  +  m^d  In  p,  +  nijd  In  pg  —  n  d  In  q)  =  0 

und -—  =  k'. 

Die  Formen  dieser  Gleichungen  zeigen  ebenso,  dass  man  yon  den 
yier  aufbretenden  Druckwerten  drei  willkiirlich  annehmen  darf,  wodurch 
der  yierte  Wert  bestimmt  ist.  Die  Konstante  k'  ist  wie  friiher  als  eine 
Funktion  der  Temperatur  aufzufassen. 

Ferner  ergiebt  sich  aus  den  Formeln,  dass  der  Gesamtdruck  keinen 
Eiofluss  auf  das  Gleichgewicht  hat,  wenn  die  Bedingung  m^  -|-  ntj  = 
"i  +"t»  bezw.  mi+™2+ni3  =  n  erfiillt  ist,  denn  dies  ist  die  Be- 
dingung dafiir,  dass  sich  ein  gemeinsamer  Faktor  aus  der  Gleichung 
heraushebt.  Es  ist  dies  gleichzeitig  die  Bedingung  dafiir,  dass  sich  bei  der 
Reaktion  der  Gesamtdruck  nicht  andert,  denn  gemass  der  Bedeutung  yon 
m  und  n  als  Molekularkoeffizienten  besagt  sie,  dass  beim  Verschwinden 
der  einen  Stoffe  gleichyiel  Mole,  d.  h.  gleiche  Volume  der  anderen  ent- 
steben.  Es  hat  also  allgemein  der  Druck  keinen  Einfluss  auf  die  Re- 
aktion, wenn  die  Reaktion  keinen  Einfluss  auf  den  Druck  hat. 

Ist  die  Gleichung  nicht  erfiillt,  so  hat  eine  Anderung  des  Druckes 
nach  dem  allgemeinen  Grundsatz  einen  solchen  Einfluss,  dsyss  die  mit 
Druckyerminderung  ycrbundene  Reaktion  eintritt,  wenn  man  den  Druck 
durch  Verminderung  des  Gcsamtyolums  zu  erhohen  sucht,  und  umge- 
kehrt.  Der  Betrag  dieses  Einflusses  lasst  sich  durch  naheliegende 
Rechnungen  bestimmen. 

6.  Einf&hrong  der  Konzentration.  Definiert  man  wie  friiher  die 
Konzentration  durch  den  reziproken  Wert  des  Volums,  so  ist  sie  gleich 
p/RT  und  die  Gleichgewichtsgleichungen  gehen  iiber  in 

bi°ib,°«/ai°»iaj™2  =  (RT)°^i+°«-°i-°»k'  =  k, 

beZW.  b°/ai™iag™aa3™»  =(RT)mi  +  ma-n,-nit'  =  k, 

wo  mit  a  die  Konzentrationen  der  in  der  Reaktionsgleichung  links,  und 
mit  b  die  der  rechts  stehenden  Stoffe  bezeichnet  werden. 

Die  Gleichungen  gelten  natiirlich  in  ganz  derselben  Gestalt  fiir 
yerdiinnte  Losungen  und  finden  fiir  letztere  eine  weit  ausgedehntere 
Anwendung,  als  fiir  Gase. 

7.  Einfliiss  der  Temperatur.  Fiir  den  Einfluss  der  Temperatur  auf 
das  yorliegende  Gleichgewicht  gilt  die  allgemeine  Gleichung  yant'  Hoffs: 

Ostwald,  Chemie.  II,  l.  2.Aufl.  60 


942  U.  ChemlBche  Dynamik. 

dlnk/dT  =  w/RT«, 
wo  w  die  Reaktioiiswarnie  bei  koDstantem  Volum  bedeutet.    Der  Gleich- 
gewichtskpeffizient  k  ist  definicrt  durch  die  beiden  Eonzentrationsformeln 

k  =  (bi»ibg"«)/(ai"ia,"«)  und  k  =  (bi"ibj°«b3°»)/a". 

Die  AbleituDg   ist  in  nichts  wesentlichem  yon  der  S.  492  gegebenen 
yerschieden,  so  dass  sie  nicht  wiederholt  zu  werden  braucht. 

Sie  giebt  den  zahlenmassigen  Ausdruck  fur  den  allgemeinen  Satz, 
dass  sich  das  Gleicbgewicht  mit  der  Temperatur  in  solcbem  Sinne 
yerschiebt,  dass  die  Reaktionswarme  der  Temperaturyeranderung  ent- 
gegenwirkt. 

8.  Beispiele.  In  der  chemischen  Litteratur  ist  kein  Fall  bekannt, 
in  welchem  die  yorstehend  entwickelten  Formeln  eine  geniigende  Pru- 
fung  oder  Bestatigung  erfahren  batten.  Der  Fall,  dass  sich  drei  Gase 
zu  einer  gasformigen  Verbindung  yerelnigen,  ist  iiberbaupt  yom  Stand- 
punkte  der  Massenwirkungslehre  noch  nicht  untersucht  worden.  Cher 
den  anderen  Fall:  die  Wechselwirkung  zweier  Gase  unter  Bildung 
zweier  anderer  haben  wir  eine  Reihe  yon  Untersuchungen;  diese  sind 
indessen  noch  nicht  in  solcher  Weise  durchgefuhrt,  dass  yon  einer 
wirklichen  zahlenmassigen  Priifung  der  Theorie  die  Rede  sein  konnte. 

Der  Fall,  um  den  es  sich  hier  handelt,  liegt  beispielsweise  bei 
dem  Gleichgewichte  zwischen  den  Gasen  Kohlenoxyd,  Wasserdampf, 
Kohlendioxyd  und  WasserstofiP  yor.     Die  Reaktion 

CO  +  H«0  =  CO»  +  H« 
kann  bei  hoheren  Temperaturen  sowohl  yor-  wie  riickwarts  stattfinden. 
Sie  erfolgt  ohne  Anderung  des  Volums,  ist  also  als  yom  Druck  unab- 
hangig  zu  erwarten.  Die  Bildungswarmen  der  yier  Stoffe  (Wasser  als 
Dampf  gerechnet)  ergeben  fiir  die  Reaktion,  yor  warts  gelesen,  eine 
Warmeaufnahme  yon  100  K;  es  ist  somit  zu  erwarten,  dass  bei  niedriger 
Temperatur  yerhaltnismassig  mehr  WasserstofiP  und  Kohlendioxyd,  bei 
hoherer  mehr  Kohlenoxyd  und  Wasserdampf  entstehen  werden. 

Die  wissenschaftliche  Untersuchung  dieser  Reaktion  hat  eine  inter- 
essante  Geschichte.  Der  erste,  welcher  sie  unter  allgemeinen  Gesicbts- 
punkten  studierte,  war  R.  Bunsen^),  der  sie  als  einen  yon  moglichen 
Nebenerscheiuungen  besonders  freien  Fall  der  Wirkung  der  chemischen 
Verwandtschaft  wahlte,  um  deren  Gesetze  kennen  zu  lernen  (S.  54). 
Die  Versuche  wurden  so  angestellt,  dass  Gemenge  yon  Kohlendioxyd 
und  WasserstofiP  mit  unzureichonden  Mengen  Sauerstofif  im  Eudiometer 
yerpufiPt   wurden.      Es   stellt   sich   dann    ein   chemisches   Gleicbgewicht 


*)  Lieb.  Ann.  85,  137.  1853. 


Ghemische  Gleichgewichie  dritter  Ordnang.  943^ 

zwischen  den  genannten  Gasen  her,  dessen  Verhaltnis  durch  die  Ana- 
lyse des  Ruckstandes  gemessen  werden  kann. 

Das  ErgebniSy  zn  welchem  Buusen  gelangte,  war  sehr  auffallend. 
£r  fandy  dass  die  gleichzeitig  entstehenden  Oxydationsprodukte  Wasser* 
dampf  und  Eohlendioxyd  in  einem  einfachen  stochiometrischen  Yer- 
haltnisse  zu  einander  standen.  Ferner  fand  er,  dass  bei  stetiger  Ver* 
mehrung  des  einen  oxydierbaren  Stoffes  gegeniiber  dem  anderen  die» 
Teilungsverhaltnis  anfangs  konstant  blieb,  und  dann  sprungweise  auf 
einen  anderen  Wert  iiberging,  welcher  wieder  ein  einfaches  stochio- 
metriscbes  Verhaltnis  des  Wassers  und  Eohlendioxyds  aufwies. 

Bunsen  war  mit  Recht  erstaunt  iiber  dies  unerwartete  Ergebnis 
und  prlifte  es  deshalb  an  anderen  Beispielen.  Die  mit  dieser  Reaktion 
im  engen  Zusammenhange  stehende  Einwirkung  des  Wasserdampfes  auf 
gliihende  Holzkohle  giebt  ein  Gemenge  von  Wasserstoff,  Eohlenoxyd 
und  Kohlendioxyd,  das  im  Volumverhaltnisse  56*5 :  28-7 :  14-8,  also  sehr 
nahe  im  Verhaltnis  4:2:1  stand,  und  auch  eine  alte  Analyse  des 
gleichen  Gasgemisches  von  Dulong  hatte  die  gleiche  Beziehung  ergeben. 
Endlich  wurden  einfache  stochiometrische  Verhaltnisse  bei  der  unvoll- 
kommenen  Verbrennung  des  Cyans  erhalten,  wo  StickstofiP,  Eohlenoxyd 
und  Eohlendioxyd  im  Verhaltnis  3:2:4  auftraten. 

Fa  war  also  ganz  gerechtfertigt,  wenn  Bunsen  die  beobachteten 
Erscheinungen  als  wahrscheinlich  allgemein  ansah.  Er  sprach  aller- 
dings  aus,  dass  das  Stattfinden  solcher  Beziehungen  erst  bei  flussigen 
Gebilden  nachgewiesen  werden  miisste;  aber  auch  diese  Bestatigung^ 
schien  sich  aus  den  nach  dieser  Richtung  von  ihm  veranlassten  Ver- 
suchen^)  zu  ergeben. 

Ja  selbst  bei  Gelegenheit  viel  spaterer  Untersuchungen  in  diesem^ 
und  einem  ahnlichen  Gebiete,  bei  dem  Studium  der  langsamen  Ver- 
brennung Yon  Gasgemischen  unter  dem  Einflusse  des  feinzerteilten 
Platins,  welches  E.  v.  Meyer*)  unternommen  hatte,  glaubte  dieser  eine 
durchgangige  Bestatigung  des  von  Bunsen  aufgestellten  Gesetzes  aus 
seinen  Zahlen  ableiten  zu  mussen. 

Dass  es  sich  hier  um  merkwiirdige  Zufalligkeiten  einerseits  und 
um  eine  nicht  geniigend  kritische  Verwertung  der  Beobachtungsdaten 
andererseits  handelte,  ist  hernach  erst  yon  Horstmann^)  gezeigt  worden. 
Dieser  hatte  auf  Grund  der  von  ihm  zuerst  entwickelten  Theorie  des 
chemischen  Gleichgewichts  bei  Gasen  (S.  113)  die  zugehorige  Gleich- 

^)  Lieb.  Ann.  85,  103.  18&3 

>)  Joam.  f.  pr.  Ghemie  10,  273.  1874. 

»)  Lieb.  Ann.  190,  228.  1877. 

60* 


944  n.  Chendsche  Dynamik. 

gewichtsgleichung  abgeleitet,  welcbe  wegen  m|  =  m^  =  n^  =  n,  ==  1  die 

Gestalt  annimmt  ,  ,,   ,         ^,»,. 

qiq«/PiP2=aia,/bib,  =  f(T) 

uud  au8  ihr  sacbgemass  gescblossen,  dass  die  Anderung  der  Mengen- 
▼erhaltDisse  der  yier  Stoffe  notwendig  stetig  verlaufen  muss  und  keine 
SpriiDge  zeigen  kano.  Bei  der  Wiederholung  der  Versucbe  von  Bunsen 
entdcckte  er  aucb  eine  damals  nicbt  yermutete  Fehlerquelle,  die  in  der 
AnwenduDg  feucbter  Gase  lag.  Denn  da  der  Wasserdampf  einer  der 
Stoffe  ist,  die  sicb  am  Gleicbgewicbt  beteiligen,  so  wird  dieses  durch 
die  Gegenwart  wecbseluder  Mengen  yon   Wasser  natiirlicb   beeinflussi 

Ferner  aber  fand  Horstmann,  dass  der  Gleicbgewicbtskoeffizient 
^'  =  PiPs/4iQs  ^^  yergleicbbare  Versucbe  sicb  allerdiugs  nabezu  kon- 
stant  erwies,  fiir  das  ganze  untersucbte  Gebiet  dagegen  zwiscben  3*6 
und  6*2  sicb  yeranderlicb  zeigte.  Urn  die  Bedeutung  dieses  Ergebnisses 
zu  beurteilen,  muss  man  sicb  die  Art  der  Versucbsanstellung  yergegen- 
wartigen. 

Es  wurden  zu  Gemengen  von  Eoblenoxyd  und  Wasserstoff  unzu- 
reicbende  Mengen  Sauerstoff  gesetzt  und  das  Ganze  zur  Explosion  ge- 
bracbt.  Die  dabei  erreichte  Temperatur  bangt  ausser  yon  der  Zu- 
sammensetzung  des  Gases  nocb  yon  der  Weite  des  Eudiometers  ab,  und 
ist  insbesondere  an  den  Wanden  desselben  niedriger,  als  in  der  Axe. 
Diese  Temperatur  bleibt  nur  eine  sebr  kurze  Zeit  besteben,  und  dann 
kiiblt  sicb  das  Ganze  scbnell  ab.  Wabrend  der  Abkiiblung  findet  noch 
eine  Verscbiebung  des  Gleicbgewicbts  statt,  da  dieses  yon  der  Tem- 
peratur abbangt;  andererseits  nimmt  die  Reaktionsgescbwindigkeit  sebr 
scbnell  wegen  der  fallenden  Temperatur  ab.  Das  scbliesslicbe  Ergebnis 
des  Explosionsyersucbes  ist  daber  ein  Erfolg  dieser  yerscbiedenen  Um- 
stande,  dereu  Betrag  sicb  nicbt  leicbt  abscbatzen  lasst,  und  die  be- 
obacbteten  Zablen  werden  nur  ein  einigermassen  yerwiscbtes  Bild  der 
einfacben  Verbaltnisse  geben,  die  sicb  bei  konstanter  Temperatur  und 
yoUstandiger  Einstellung  des  entsprecbenden  Gleicbgewicbts  zeigen 
wurden  ^). 

Fig.   215  zeigt  die   yon  Horstmann  beobacbteten  Gleicbgewichts- 

H'O  X  CO 

koeffizienten  k' = -p- -  — lTT  ^^®   Ordinaten    der   ausgezogenen   Linie. 

M  Man  wOrde  sich  den  idealen  Verh&ltnissen  viel  mehr  n&hem>  wenn  maa 
das  Gleichgewicht  sich  in  Gegenwart  eines  Beschleanigers  (z.  B.  feinxertetltes 
Platin)  bei  konstanter  Temperatur  herstellen  liesse,  und  die  Abkahlnng  mOglichst 
scbnell  an  einer  Stelle  vorn&hme,  wo'  der  Bescbleuniger  nicht  lagegen  ist  Die 
Aufgabe  l&sst  sich  mittelst  Durchleitons  des  Gasgemiscbes  durch  ein  paasend  be- 
sciiicktes  und  erhitztes  Rohr  unscbwer  lOsen. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


945 


Als  Abscissen  sind  dabei  die  Prozente  yerbrennbaren  Gases  in  der  an- 
gewandten  Mischung  eingetragen.  Gleichen  Anteilen  derselben  ent- 
sprechen  annahernd  gleiche  Maximaltemperatureo  in  dem  Reaktionsge- 
misch.  Deshalb  sind  in  der  Figur  gleichzeitig  die  Temperaturen  (punk- 
tierte  Linie)  eingetragen,  wie  sie  sicb  aus  Bunsens  Messungen  der  bei 
der  Verbrennung  erreichten  Maximaldrucke  ergeben.  Die  dazu  ge- 
horigen  Zablen  finden  sich  auf  der  rechten  Seite  der  Zeichnung. 

Eine  Bestatigung  der  Angemcssenheit  seiner  Auffassung,  dass  die 
Verbrennungstemperatur  wesentlicb  von  dem  Bruchteil  der  verbrennen- 
den  Gase  im  Gemenge  abbangt,  hat  Horstmann  scbliesslich  dadurch  er- 
bracht,  dass  er  einen  Teil  der  nicbtverbrennenden  Gase  durcb  Stick- 
stoff  ersetzte.    Dadurch  blieb  die  Endtemperatur  wesentlicb  unverandert^ 


TO-- 


e-0- 


s-o- 


vtf- 


-\ — I — I — h 


-» — I — I — I — I — I — h 


H 1- 


-k 1 1 h- 


Temperat^Jl 


^ 


-v: 


«>&. 


'"^^^^ 


..   -." 


^"^^ 


-• ! 1 1 1 1 1 1 i \- 


20 


25 


30 


35 


10 


VJ 


-J — ^ 


50 


-I 1 1 1 1 1 J 1- 


2500'*^ 


■£000'' 


■  tsoo*^ 


-   100  O'^ 


55 


60 


66 


70 


7B 


Fig.  215. 


wahrend  die  Teildrucke  der  reagierenden  Gase  ganz  andere  Werte  an- 
nahmen.  Das  Ergebnis  war,  dass  doch  die  friiberen  Teilungskoeffizien- 
ten  erbalten  wurden. 

Was  nun  den  auffallenden  Gang  der  Koeffizienten  mit  der  Tem- 
peratur  angeht,  so  ist  zunachst  aus  der  allgemeinen  Gleicbung  auf 
S.  942  zu  folgern,  dass  bei  steigender  Temperatur  die  Reaktion  vor- 
wiegen  wird,  welche  Warme  verbraucbt.  Dies  ist  die  Bildung  von 
Koblenoxyd  und  Wasserdampf  auf  Kosten  von  WasserstoflF  und  Koblen- 
dioxfd.  In  der  That  liegt  die  Anderung  der  Koeffizienten  in  dieser 
Ricbtung,  denn  das  Anwachsen  von  k  =  H*0  X  CO/CO* X  H*  mit 
steigender  Temperatur  bedeutet,  dass  Wasserdampf  und  Koblenoxyd  zu- 
nimmt  und  die  anderen  beiden  Gase  abnehmen,  wenn  die  Temperatur 
erhoht  wird.  Der  S.  942  auf  lOOK  berecbnete  Wert  dieser  Reaktions- 
warme  bezieht  sicb  auf  Zimmertemperatur;  es  muss  daher  gefragt 
werden,'  in  welcher  Weise  sich  diese  Zahl  mit  steigender  Temperatur 
andert.      Wahrend    man   die   Warmekapazitaten   von   Wasserstoff  und 


946  11.  Ghemische  Dynamik. 

Kohlenoxyd  als  Dicht  erbeblich  verschieden  ansehen  kann,  ist  die  des 
Kohlendioxyds  sicher  grosser,  als  die  des  Wasserdampfes.  Denn  wenn 
auch  Mallard  und  Le  Chatelier  einerseits,  Berthelot  and  Vieille  anderer- 
seits  die  einzelnen  Werte  ziemlich  verschieden  gefunden  haben  (2, 1, 
S.  100  und  171)  so  stimmen  sie  doch  in  Bezug  auf  das  Zoichen  des 
Unterschiedes  iiberein. 

Hieraas  folgt,  dass  die  oben  angegebene  Beaktionswarme  mit 
steigender  Temperatur  kleiner  werden  muss  und  moglicherweise  an  einer 
Stelle  durch  Null  geht.  Die  Folge  eines  solchen  Verhaltens  der  Be- 
aktionswarme ist  bereits  an  friiherer  Stelle  entwickelt  worden:  der 
Gleichgewichtskoeffizient  muss  durch  einen  Maximalwert  geben,  and 
dariiber  hinaus  wieder  abnehmen.  In  der  That  zeigen  die  yoq  Horst* 
mann  gemessenen  Werte  ein  solches  Verhalten,  und  lassen  daher  ver- 
muten,  dass  auch  die  Beaktionswarme  den  erwarteten  Gang  zeigen  wird. 

Eine  genauere  Berechnung  dieser  Verhaltnisse  wUrde  erst  lohnend 
sein,  wenn  durch  Versuche  der  oben  (S.  944,  Anmerkung)  angedeuteten 
Art  genauere  Auskunft  iiber  die  Beziehung  zwischen  Temperatur  and 
Gleichgewichtskoeffizienton  gewonnen  ist.  Inzwischen  konnen  die  Ver- 
suche von  Horstmann  unter  den  gemachten  Einschrankungen  und  bei 
dem  voUstandigen  Mangel  an  anderen,  ahnlichen  Untersuchungen  als 
zwar  nicht  eigentlich  als  Bestatigungen  der  Theorie,  aber  doch  als  mit 
ihr  nicht  im  Widerspruche  angesehen  werden  kann. 

9.  Fortsetzung.  Die  Berechnung  der  Temperatur  bei  den  Ver- 
suchen  von  Horstmann  beruht  auf  der  Annahme,  dass  die  Warmekapa- 
zitat  der  Gase  konstant  sei.  Dies  ist  nicht  richtig,  und  die  thatsach- 
lichen  Temperaturen  sind,  da  die  Warmekapazitat  mit  steigender  Tem- 
peratur stark  zunimmt  (2,  1,  93  ff.),  niedriger  als  die  berechneten.  Die 
erforderlichen  Umrechnungen  sind  auf  Grundlage  der  nachstehenden 
Annahmen  iiber  die  Warmekapazitat  der  Gase 

permanente  Gase      4-67  -f  0-001 22  T 
Kohlendioxyd  650  -f  0-00387 T 

Wasserdampf  5-78  +  0-00286  T 

von  G.  Hoitsema*)  ausgefiihrt  worden  und  haben  die  nachstehende  Ta- 
belle  ergeben: 


Temp. 

Konstante 

25C0« 

60 

2560 

6-5 

2550 

6  25 

2600 

63 

»)  Zeitechr.  f.  phys.  Chemie  24,  695.  1898. 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnang.  947 


Temp. 

Konstante 

2700  « 

6*86 

2725 

6-5 

2800 

5*6 

2950 

6-0 

Wie  man  sieht,  schwaDken  die  Konstanten  ziemlich  unregelmassig; 
sie  lassen  indessen  mit  einiger  Deutlichkeit  einen  maximalen  Wert  in 
der  Nahe  von  2670®  erkennen.  Aus  der  Reaktionswarme  von  101 K 
im  Verein  mit  den  obensteheuden  Zahlen  iiber  die  Warmekapazitaten 
der  beteiligten  Gase  bei  hohen  Temperaturcn  berecbnet  Hoitsema  fiir 
die  Lage  des  Maximums  die  Temperatur  2825®.  £r  giebt  ferner  eine 
Oberlegung,  dass  bei  diesen  Temperaturen  bereits  die  Dissociation  des 
Kohlenoxyds  und  des  Wasserdampfes  sich  zu  bethatigen  anfangen. 
Hierdurch  wiirde  die  Warmeentwicklung  geringer  und  die  berechnete 
Maximaltemperatur  sinkt,  nabert  sich  also  der  aus  Horstmanns  Zablen 
sich  ergebenden.  (Doch  diirfte  dieser  Einfluss  sich  bereits  in  den 
Warmekapazitaten  geltend  gemacht  baben.) 

Ferner  zieht  Hoitsema  Versuche  iiber  Temperatur  und  die  Zu- 
sammensetzung  der  Gase  bei  der  Verbrennung  von  Explosivstoffen  herbei. 
Solche  StoflFe  vom  Typus  der  Schiessbaumwolle  enthalten  allerdings 
neben  Kohlenstofif,  Wasserstoff  und  SauerstofiP  noch  Stickstoff;  dieser 
geht  aber  bei  den  hohen  Temperaturen  in  den  elementaren  Zustand 
iiber  und  beeinflusst  somit  nur  den  Teildruck,  nicht  die  Gleichgeveichts- 
konstante.  Da  diese  StofiPe  etwas  weniger  Sauerstoff  zu  enthalten  pflegen, 
als  zum  voUstandigen  Ubergange  in  Kohlendioxyd  und  Wasser  erforder- 
licb  ist,  so  stellen  sich  die  Bedingungen  unseres  Gleicbgewichts  hier 
gleichfalls  ein.  Er  benutzt  hierzu  Versuche  von  Mac  Nab  und  Ristori^) 
und  berechnet  aus  deren  Ergebnissen  folgende  Tabelle: 


Temp. 

Konstante 

2115« 

3-62 

2280 

413 

2350 

447 

2416 

410 

2535 

4*54 

2650 

4-56 

2730 

467 

2880 

4.94 

Die  Konstanten  zeigen  einen  aufsteigenden  Gang  mit  der  Tem- 
peratur,  sind  aber  alle  kleiner,  als  die  Horstmannschen  Werte  und 
schliessen  sich  diesen  nicht  an.    Eine  Erklarung  ergiebt  die  Uberlegung, 


»)  Proc.  Roy.  Soc.  66,  8.  1894. 


948  II*  Ghemisclie  Dynamik. 

dass  bei  der  Versucbsanordnang  die  Abkiihlung  der  Gase  nach  der 
Reaktiou  nicht  so  schDell  erfolgt  ist,  wie  bei  Horstmann.  £s  war  aha 
Gelegenbeit  vorhanden,  dass  das  bei  der  bohen  Temperatur  erreichte 
Gleichgewicbt  sich  wabrend  der  Abkiihlung  nocb  um  ein  Merkliches 
nacb  der  Seite  der  niedrigeren  Teroperaturen  verschob.  Da  die  Kon- 
stanten  mit  fallender  Temperatur  kleiner  werden,  so  entspricht  dies  der 
beobacbteten  Bezicbung  zwischeu  beiden  Versucbsreihen.  Das  Maxi- 
mum wird  nicht  erreicbt. 

10.  Eine  feste  Phase  neben  einer  gaafdrmigen.  Von  den  yier 
Freiheiten  eines  gasformigen  Gebildes  dritter  Ordnung  fallt  eine  fort, 
wenn  eine  feste  Phase  auftritt,  und  es  bleiben  nur  drei  iibrig.  Eine 
wird  durcb  die  Temperatur  in  Anspruch  genommen,  die  beiden  iibrigeo 
gewahren  fiir  die  Veranderlichkeit  in  der  Zusammensetzung  der  Gas- 
phase  eine  entsprecbende  Mannigfaltigkeit. 

Die  Gleichgewichtsisotberme  kann  in  diesem  Falle  verschiedene 
Formen  annehmen,  je  nach  der  Gleichung  fiir  den  Vorgang  und  je  nacb 
der  Seite  der  Gleichung,  auf  welcher  die  feste  Phase  erscheint  In  dem 
Falle  m^Aj  -^  m^A,  -|- mjA,  =  nB  kann  entweder  einer  der  drei 
Stoffe  links  oder  der  eine  Stoff  rechts  fest  sein;  darnach  wird  in  der 
GleiGbgewichtsgleicbung  entweder  eine  der  Kouzentrationen  a  oder  die 
Konzentration  b  konstant.  In  dem  Falle  der  Gleichung  xn^k^  -{-m^kf 
=snjBi -f~  ^fl^s  ^^^  ^3  gleichgiiltig,  welcher  der  Stofife  fest  wird  und 
dadurch  eine  konstante  wirksame  Mengc  erbalt,  denn  es  entsteht  nor 
eine  typische  Form  der  Gleichgewichtsgleichung,  die  mit  der  zweiteo 
oben  erwahnten  iibereinstimmt. 

Bringt  man  die  konstante  Konzentration  in  dem  Koeffizienten  k 
unter,  der  demnach  mit  K  bezeichnet  werden  soil,  so  giebt  der  erste 
Fall  die  Gleichungen 

ai"».a2"«.a3"»  =  K   und   ai°»>.a2"«/b"^  =  K, 

wabrend  der  zweite  die  Gleichung  ai™i.a2"«/bi"i==K  giebt,  die  mit  der 
zweiten  obigen  iibereinstimmt.  Formell  bleiben  somit  nur  zwei  Falle 
iibrig. 

11.  Beiapiele.  Fiir  den  ersten  Fall,  dass  drei  gasfiirmige  Stoffe 
unter  Bildung  eines  festen  aufeinander  oinwirken,  ist  mir  kein  durch- 
gearbeitetes  Beispiel  bekannt  Fiir  den  zweiten  Fall  des  Austausches 
zwischen  drei  Gasen  und  einem  festen  Stofife  giebt  es  ein  Beispiel,  das 
zwar  vom  Standpunkte  der  chemischen  Mecbanik  nicht  yollig  durcbge- 
arbeitet  ist,  dessen  technischc  Wichtigkeit  es  aber  rechtfertigt,  wenn 
etwas  naher  darauf  eingegangen  wird. 


J 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  949 

Es  ist  dies   die  Reaktion,  welche   sich   zwischen  Eoblenstoff  uud 

Wasserdampf  vollzieht  and  die  zu  dem  sogenannten  Wassergas  ftihrt. 

Die  WechselwirkoDg  kann  nach  einer  der  beiden  folgenden  Gleichungen 

stattfinden: 

C  +  2H,0  =  C0, +  2Hj 

und  C  +  H,0  =  CO  +  H,. 

Wahrend  also  im  ersten  Falle  Kohlendioxyd  und  Wasserstoff  nebeii- 
einander  entstehen,  sind  im  zweiten  Falle  die  Produkte  Kohlenoxyd  und 
WasserstoflF. 

Thatsacblicb  werden  im  allgemeinen  beide  Reaktionen  gleicbzeitig 
nebeneinander  stattfinden,  und  es  entsteht  die  Frage,  wie  man  diesen 
verwickelteren  Fall  zu  behandeln  hat.  Die  Antwort  ergiebt  sich  aus 
dem  Daltonschen  Gesetz:  es  wird  jede  Reaktion  so -stattfinden,  als  ware 
das  reaktionsfremde  Gas  nicht  yorhanden,  und  daher  werden  zunachst 
fur  die  beiden  Vorgange  zwei  unabhangige  Gleichgewicbtsglcichungen 
anzusetzen  sein. 

Bezeichnen  wir  die  Konzentration  des  Wasserdampfes  mit  w,  die 
des  Wasserstoffs  rait  h,  die  des  Kohlenoxyds  mit  o  und  die  des  Koblen- 
dioxyds  mit  d,  so  werden  die  Gleichungen  gelten: 

d.h*/w^  =  ki  und  oh/w  =  k2. 

Beide  sind  insofern  unabhangig  voneinander,  als  das  Gleichgewicht  durch 
das  reaktionsfremde  Kohlenoxyd,  bezw.  Kohlendioxyd  nicht  beeinfiusst 
wird.  Doch  sind  sie  insofern  abhangig  voneinander,  als  die  Konzen- 
tration des  Wasserstoffs  und  des  Wasserdampfes  durch  beide  Gleich- 
gewichte bestimmt  wird. 

Die  Erfahrung  hat  nun  zunachst  ergeben,  dass  bei  niedrigercn 
Temperaturen  die  erste  Reaktion  bedeutend  vorwiegt,  so  dass  wir  vor- 
laufig  aunehmen  konnen,  sie  fande  allein  statt  Die  Gleichgewichts- 
forxnel  d.h^/w^  =  k^  lasst  folgende  Eigentiimlichkeiten  erwarten. 

Das  Volum  nimmt  durch  die  Reaktion  zu;  es  wird  also  sich  das 
Gleichgewicht  im  Sinne  der  Bildung  yon  Wasserstoff  und  Kohlendioxyd 
yerschieben,  wenn  der  Druck  vermindert  wird. 

Fiir  eine  bestimmte  Konzentration  des  Wasserdampfes  kann  das 
Verhaltnis  zwischen  Kohlendioxyd  und  Wasserstoff  jeden  beliebigen 
Wert  haben,  da  es  immer  moglich  ist,  den  Ausdruck  d.h^  auf  einen 
yorgeschriebenen  Betrag  zu  bringen.  Bei  der  Bereitung  des  Wasser- 
gases  durch  die  Einwirkung  von  Wasserdampf  auf  Kohle  wird  indessen 
diese  Freiheit  beschrankt,  da  die  Konzentration  des  Wasserstoffs  immer 
zweimal   so   gross  wird,   wie   die   des  Kohlendioxyds.     Es   ist   also  in 


950  n.  Ghemische  Dynamik. 

diesem  Falle  h  =  2d   and    die    Gleichgewiclitsgleichung    nimmt   darch 
diese  Substitution  die  Gestalt  an 

4d^/w2  =  k, 
in  welcher  Gestalt  sicli  die  Beziehung  am  leicbtesten  priifen,  bezw.  der 
Gleicbgewicbtskoeffizient  am  bequemsten  bestimmen  lasst. 

In  der  Litteratur  babe  ich  kaum  Daten  gefunden,  auf  die  sich  eine 
Berecbnung  des  Koeffizienten  griinden  Hesse  (s.  w.  u.).  Von  Lang^)  ist 
beobachtet  worden,  dass  die  Einwirkung  des  Wasserdampfes  auf  Kohle 
bereits  bei  etwa  600®  beginnt,  und  dass  dabei  fast  ausschliesslich 
Eohlendioxyd  neben  dem  Wasserstoff  entsteht.  Leider  enthalten  aber 
seine  Analysen  keine  Angaben  iiber  die  Konzentration  des  Wasser- 
dampfes im  Gasgemenge,  so  dass  sie  sich  nicbt  berechnen  lassen. 

Was  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Reaktion  anlangt,  so  ist 
der  Vorgang  mit  einer  sehr  bedeuteuden  Energieaufnahme  verbunden. 
FUr  dampfformiges  Wasser  berecbnet  sich  die  Gleichung 

C  +  2H^0=  CO^  +  2H^  —  217  K, 
woraus  zu  scbliessen  ist,  dass  ein  um  so  grosserer  Anteil  des  Wasser- 
dampfes zersetzt  werden  wird,  je  hoher  die  Reaktionstemperatur  steigt 
Wegen  des  grossen  Betragcs  der  Reaktionswarme  ist  ein  sehr  bedeuten- 
der  Temperaturkoeffizient  der  Gleichgewichtsgrosse  zu  erwarten.  Nimmt 
man  auf  die  unzweifelhafte  Veranderlichkeit  der  Reaktionswarme  mit 
der  Temperatur  keine  Riicksicht,  so  ergiebt  sich  dlnk/dT  =  0-01  bei 
1000®  abs,  d.  h.  der  Gleicbgewicbtskoeffizient  andert  sich  bei  dieser 
Temperatur  fiir  jeden  Grad  um  ein  Hundertstel  seines  Wrtes. 

Diese  Bestimmung  ist  sicher  etwas  zu  gross,  da  die  Warmekapa- 
zitat  des  Kohlendioxyds  grosser  ist,  als  die  des  Wasserdampfes  (S.  946); 
doch  wird  die  Grossenordnung  richtig  sein. 

Diese  Verhaltnisse  laden  sehr  zu  einer  genaueren  Untersuchnng 
ein,  die  kaum  erheblichen  technischen  Schwierigkeiten  unterworfen 
sein  diirfte. 

Die  zweite  Gleichung 

C  +  H20  =  C0  +  H2 

findet  bei  hoheren  Temperaturen  statt  und  ist  bei  1000®  C.  ganz  ubor- 

wiegend.     Lang')  fand  bei  dieser  Temperatur  folgende  Teildrucke  in 

Atmospharen: 

C0»  0012 

CO  0.296 

H,  0303 

HgO  0031 

»)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  2,  173.  1888. 
*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  2,  182.  1888. 


Ohemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnang.  951 

Wie  man  sieht,  ist  der  Anteil  Eohlendioxyd  sehr  gering  geworden. 
Berechnet  man  hieraus  den  Gleicbgewichtskoelfizienten  k,  =h.o/w,  in* 
dem  man  die  Konzentration  bei  1000^  nnd  Atmosphareudrnck  als  Ein* 
bait  annimmt)  so  folgt  k,  =  2*9. 

Aus  dem  gleicben  Zablenmaterial  lasst  sicb  der  Koeffizient  k^  =  h^d/w' 
berechnen  und  ergiebt  sicb  zu  1*1.  Da  in  diese  Recbnung  der  sebr 
kleine  Wert  fur  d  eingebt,  so  ist  das  Ergebnis  entsprechend  unsicber, 
und  wir  werden  in  der  Tbat  spater  Anlass  finden,  den  Wert  fiir  zu 
gross  anzuseben. 

Aucb  bei  der  zweiten  Reaktion  sind  Einfliisse  des  Druckes  und 
der  Temperatur  zu  erv^arten,  die  in  gleicbem  Sinne  liegen^  wie  bei  der 
Torigen  Reaktion ,  nur  nocb  grossere  Betrage  baben.  Fiir  den  Druck 
ergiebt  sicb  dies  daraus^  dass  sicb  das  Volum  durch  die  Reaktion  ver- 
doppelt,  wabrend  es  beim  ersten  Vorgange  nur  auf  1-5  giog.  Fiir  die 
Temperatur  folgt  eine  starkere  Beeinflussung  des  Koeffizienten  daraus, 
dass  die  Reaktionswarme  nocb  betracbtlicber  negativ  ist,  da  sie  —  317  K 
fur  ein  Mol  betragt.  Bei  1000®  A  wiirde  daher  der  Temperatur- 
einfluss  auf  den  Gleicbgewicbtskoeffizienten  nicht  weniger  als  1-5  Pro- 
zent  fiir  den  Grad  betragen. 

12.  Abgeleitete  Gleiohimgen.    Ziebt  man  die  beiden  Gleicbungen, 

die  im  Yorigen  Abscbnitt  bebandelt  worden  sind,  Yoneinander  ab,  so 

folgt: 

C+2H20  =  C02  +  2H., 

C  +  H2O    =  CO  +  H2 

H20+C0  =  C02+H2, 

d.  h.  der  Unterscbied  beider  Gleicbungen  ergiebt  die  Reaktionsgleicbung, 
welcbe  friiber  (S.  942)  als  einziges  einigermassen  bekanntes  Beispiel 
einer  Reaktion  dritter  Ordnung  zwiscben  Gasen  bebandelt  worden  ist. 
Scbreifot  man  die  entsprecbenden  Gleichgewicbtsgleicbungen  und 
diYidiert  sie  ineinander,  so  folgt 

d.h2/w2  =  ki 
o.h/w  =  k2 
wo        ko 


dh        k, 
d.  b.    der   Gleicbgewicbtskoeffizient   der    Gasreaktion    ergiebt   sicb   als 
Quotient   der   beiden   Reaktionen    mit   festem    Kohlenstoff.     Nun   war 
oben  k2  =  2-9  und  ki=l-l   gefunden  worden;   das  Verbaltnis  beider 
ist  26  bei  1000® C. 

Andererseits  folgt  aus  den  Messungen  Horstmanns,  dass  bei  dieser 
Temperatur  der  Koeffizient  der  Gasreaktion  3-6  betragt.     Der  Unter- 


952  n.  Ghemische  Dynamik. 

schied  zwischen  beiden  Zahlen  ist  zwar  gross;  er  ist  aber  doch  nicht 
gross  genug,  urn  nicht  die  Hoffimng  zu  lasseo,  dass  eine  ein- 
gehendere  und  genauere  Untersuchung  der  hier  Torhandenen  Gleich- 
gewicbtsyerbaltnisse  Resultate  geben  wiirde,  die  sicb  mit  der  Theorie 
in  gutem  Einklange  befinden. 

Maltipliziert  man  die  zweite  Gleichung  mit  2  und  zieht  von  ihr 
die  zweite  ab,  so  ergiebt  sicb 

2C  +  2H20  =  2CO  +  2H, 
C  +  2H20  =  C0g  +  ^Hj 
~C  +  C0,=2C0 

d.  b.  die  gleicbe  Reaktion  steht  aucb  mit  der  bekannten  Einwirkung 
des  Eoblendioxyds  auf  Koble  im  ZusammenhaAge. 

Dieser  Zusammenbang  lasst  sicb  aucb  auf  die  Gleicbgewichtsglei- 
cbungen  iibertragen.  Erhebt  man  die  zweite  Gleicbung  .  ins  Quadrat 
und  dividiert  sie  durch  die  erste,  so  folgt 

o«b«/w«  =  k,« 
db«/w«  =  ki 

o27d  =  k,«/ki. 

Diese  Gleicbung  stellt  das  Gleicbgewicbt  zwiscben  Koblenozyd  und 
Eoblcndioxyd  bei  Gegenwart  von  Koble  dar.  Wie  aus  der  cbemischen 
Gleicbung  bervorgebt,  bandelt  es  sicb  bier  um  einen  Vorgang  zweitcr 
Ordnung  mit  einer  festen  Phase,  welcber  ein  Beispiel  fiir  den  S.  505 
erwabnten  ersten  Fall  bildet. 

.  Eine  Untersuchung  dieser  Gleicbgewicbte  ist  in  jungster  Zeit  toq 
0.  Boudouard^)  vorgenommen  worden,  welcber  bei  650^  0-61,  bei  800* 
0*07  und  bei  925"^  0*04  Koblendioxyd  in  dem  Gemiscbe  nacb.Erreicbung 
des  Gleicbgewicbts  gefunden  batte.  Die  beiden  ersten  Versuchsreiben 
waren  in  gescblossenen  Gefassen  aus  Glas,  bezw.  Porzellan  angestellt 
worden,  welcbe  mit  Koblendioxyd  gefiillt  und  gescblossen  worden  waren. 
Der  letzte  Versucb  ist  unter  Durcbleiten  des  Gases  durch  eine  mit 
Koble  beschickte  Robre  angestellt  worden. 

Er  vereinigt  seine  Versucbsergebnisse  durch  die  Formel  lnc/ci'  = 
L/RT  -f-  Konst.,  wo  c  die  Konzentration  des  Koblendioxyds,  C|  die  des 
Kohlenoxyds  und  L  die  Reaktionswarme  ist  Wird  diese  von  der  Tem- 
peratur  unabbangig  und  gleich  420  K  gesetzt,  so  ergiebt  sich,  wenn 


>)  Gomptes  rendos  128,  822.  824.  1522.  1524.  1889;  ib.  iaOt»  132.  1900- 


Ghemisclie  Gleichgewichte  dritter  Ordnang.  953 

die  ang^ebenen  Zablen  als  Konzentrationen  gerecbnet  werden,  die 
KonsUnte  za  0214,  0-222  und  0-206,  also  recht  konstant^). 

BeDotzt  man  die  Angabe,  dass  bei  925^  4  ^/^  Koblendioxyd  im  Ge- 
meoge  entbalten  sind,  so  ergiebt  sich  fiir  o~/d  der  Wert  23.  Aas  den 
'oben  geschatzten  Werten  tod  k^  and  kj  berecbnet  sicb  nar  10.  Hier 
liegen  also  nocb  sehr  grosse  Unterscbiede  vor,  die  aufzuklaren  sind. 

Die  Gesamtheit  dieser  Vorgange  bietet  ein  Ganzes,  das  fiir  die 
experimentelle  Behandlang  von  theoretischen  Gesichtspunkten  aus  ganz 
besonders  geeignet  ist.  Hierzu  kommt  die  sehr  erhebliche  tecbnische 
Bedeatuog  dieses  Problems.  Die  bier  erorterten  Vorgange  finden  bei 
alien  Verbrennangen  Yon  technischen  Brennmaterialien  statt,  und  regcln 
insbesondere  die  Erscbeinungen  bei  der  Herstellang  gasformiger  Brenn- 
stoffe  ans  festen.  Solcbe  aber  spielen  unter  dem  Namen  Generatorgas, 
Wassergas,  Dowsongas  u.  s.  w.  eine  taglich  wacbsende  Rolle,  da  sie  eine 
yiel  rationellere  Aasnutznng  der  Warme  gestatten,  als  die  festen  Bremi- 
materialien  und  da  sie  sicb  yiel  leichter  raucblos  verbrennen  lassen, 
als  diese.  Dazu  kommt  nocb  die  Moglicbkeit^  bei  der  vorgangigen  Ver- 
gasung  den  Sticks toffgebalt  der  Brennstoffe  in  Gestalt  Ton  wertvoUem 
Ammoniak  zu  gewinnen.  Alio  diese  Umstande  vereinigen  sich,  um  der 
Heiztechnik  die  Ricbtung  auf  gasformige  Heizmaterialien  za  geben,  and 
die  genaue  Kenntnis  der  bier  geschilderten  Gleichgewichte  ist  die  Grund- 
lage  einer  rationellen  Gewinnung  der  letzteren.  Ein  Punkt,  der  sich 
schon  aus  den  durftigen  Kenntnissen  ergiebt,  die  wir.hier  zur  Zeit  be- 
sitzen,  hat  bereits  tecbnische  Anwendung  gefunden.  Es  ist  der  Urn- 
stand,  dass  bei  niedriger  Temperatar  die  Reaktion  vorwiegen  muss, 
welche  Koblendioxyd  neben  Wasserstoff  giebt,  wahrend  bei  boherer 
Temperatar  immer  mehr  Kohlenoxyd  entsteht.  Will  man  das  letztere 
Gras  wegen  seiner  Gifligkeit  moglichst  vcrmeiden,  so  muss  die  Vergasung 
bei  moglichst  niedriger  Temperatur  durcbgefuhrt  werden.  Gleichzeitig 
ist  dies  die  giinstigste  Bedingang  zur  Gewinnung  des  Ammoniaks.    Die 


*>  £s  ist  in  dieser  Becbnong  ein  Widerspracn  entbalteD,  den  ich  nicht  zu 
deaten  Termag.  Aos  der  Yersochsbeschreibang  geht  nicbt  henror,  ob  die  ROhren 
bei  Zimmerteinperatar  oder  bei  der  Yersacbstemperatiir  mit  Koblendioxyd  gef&Ut 
and  Terscblossen  wurdeD.  Nimmt  man  das  letztere  an,  gem^Lss  der  Angabe  (S.  133), 
dass  der  Drock  immer  gleicb  einer  Atmospbare  gewesen  sei,  so  dtirfen  offenbar 
nicht  die  TeiJdmcke  im  Gemische  gleich  den  Konzeotratioiien  gesetzt  werden, 
sondem  diese  mfissen  erst  bezQglich  der  Temperatur  reduziert  werden.  Nimmt 
man  umgekebrt  an,  dass  die  Gef^se  bei  Zimraertemperatnr  Terscblossen  wurden, 
BO  ist  die  Berecbnong  der  Konzentrationen  fur  die  beiden  ersten  Tersncbsreiben 
zwar  richtig,  nicbt  aber  far  die  dritte.  denn  bei  dieser  bat  Atmospb&rendnick 
unter  der  VerBochstemperatur  geberrscht. 


964  II*  Chemische  Dynamik. 

nach  dieser  Richtung  angestellten  Versucbo^)  scheinen  bereits  wichtige 
technische  Erfolge  ergeben  zu  baben. 

13.  Allgemeines  ftber  abgeleitete  Gleiohnngeii.  Die  Darlegangen 
des  vorigen  Abscbnittes  baben  die  ZusammeubaDge  gezeigt,  welcbe  sicfa 
zwiscben  verscbiedenen  Reaktionen  in  Bezug  auf  deren  Gleicbgewichts- 
koeffizienten  berstellen  konnen.  Die  sicb  bieraus  ergebende  Moglicb- 
keit,  die  Gleicbgewicbtskoeffizienten  auch  fiir  solche  Vorgange  zu  be- 
recbnen,  welcbe  nicht  unmittelbar  gemessen  worden  sind,  oder  gemessen 
werden  konnen,  ist  von  80  grosser  Bedeutung  fur  die  cbemiscbe  Mecba- 
nik,  dass  eine  allgemeinere  Betracbtung  der  Aufgabe  wiinschenswert 
erscbeint. 

Die  Moglicbkeit  fur  die  Aufstellung  dieser  Beziebungen  tritt  ein, 
wenn  in  verscbiedenen  cbemiscben  Gleicbungen  dieselben  Stofife  vor- 
kommen.  Da  die  Gleicbgewicbtsgleicbungen  immer  die  Form  eines 
Produkts  der  entsprechenden  Konzentrationen  mit  positiven  oder  nega- 
tiven  Exponenten  baben,  so  ist  es  immer  moglicb^  durcb  Division  zweier 
derartiger  Gleicbungen,  die  gleicbe  Giieder  enthalten,  notigenfalls  nach 
Potenzierung  einer  von  ibnen,  ein  oder  einige  Giieder  zum  Verscbwinden 
zu  bringen.  Dadurcb  entstebt  eine  neue  Gleicbgewicbtsgleicbung,  die 
sicb  immer  auf  eine  moglicbe  cbemiscbe  Reaktion  beziebt. 

Um  die  letztere  Bebauptung  einzusehen,  braucbt  man  sicb  nur  zn 
erinnern,  dass  jeder  Gleicbgewicbtsgleicbung  eine  cbemiscbe  Reaktions- 
gleicbung  entspricbt,  in  welcber  die  Stoffe  additiv  verbunden  sind  and 
in  welcber  die  Exponenten  als  Molekularkoeffizienten  erscbeinen.  Die 
eben  gescbilderte  Operation  der  Division  zweier  Gleicbgewicbtsgleicbungen 
entspricbt  der  Subtraktion  der  Reaktionsgleicbungen,  und  die  notigen- 
falls ausgefiibrte  Potenzierung  einer  Multiplikation  mit  demselben  Fak- 
tor.  Durcb  eine  solcbe  Verbindung  zweier  Reaktionsgleicbungen  ent- 
stebt immer  eine  neue  Reaktionsgleicbung,  welcbe  einen  formell  mog- 
licben  Vorgang  ausdriickt,  denn  die  Bedingung  bierfiir,  die  Gleichheit 
der  auf  beiden  Seiten  auftretenden  Stoffsummen,  ist  immer  erfullt 

Die  Art  der  abgeleiteten  Gleicbungen  ergiebt  sicb  nun  bieraus 
leicbt.  Betracbten  wir  zwei  Reaktionsgleicbungen,  mit  ni  und  n^  Gliedero, 
so  entstebt  durcb  Elimination  eines  beiden  gemeinsamen  Gliedes  eine 
Gleicbung  mit  n^  —  1  +  "g  —  1  =  n^  -{-  Ug  —  2  Gliedern.  Zwei  Glei- 
cbungen erster  Ordnung,  die  je  zwei  Giieder  entbalten,  konnen  faier- 
nacb  nur  zu  einer  Gleicbung  mit  2  +  2  —  2  =  2  Gliedern  fubren,  er- 


^)  Hamphrey,  The  Mond  Gas  Producer  Plant    Proc.  Inst  CItU  Engineen, 
London  1897. 


Ghemische  Gleicbgewichte  dritter  Ordnang.  955 

geben  also  wieder  einen  Vorgang  erster  Ordnuug.  Zwei  Gleichungen 
zweiter  Ordnung  ergeben  eine  Gleichang  mit  vier  Gliodern,  also  einen 
Yorgang  dritter  Ordnung,  wahrend  eine  Gleichung  erster  und  eine 
zweiter  Ordnung  eine  Gleichung  zweiter  Ordnung  ergiebt. 

Diese  Betrage  geben  indessen  nur  die  Hochstzahl  an,  die  eintritt, 
wenn  die  beiden  vereinigten  Gleichungen  nur  einen  einzigen  Stoff  ge- 
meinsam  enthalten.  Sind  deren  mehrere  yorhanden,  so  wird  die  Ord- 
nung der  resultierenden  Gleichung  nicdriger. 

Hierbei  tritt  noch  der  besondere  Umstand  ein,  dass  wenn  z.  B. 
zwei  gemeinsame  Stoffe  in  den  Gleichungen  vorhanden  sind,  diese  nicht 
gleiche  Molekularkoeffizienten,  bezw.  Exponenten  zu  haben  braucheu; 
das  Gegenteil  ist  haufiger.  Dann  liegt  die  Moglichkeit  einer  zweifachen 
Art  der  Elimination  Yor,  indem  man  entweder  den  einen  oder  den 
anderen  gemeinsamen  Stoff  ganz  eliminiert;  als  Koeffizient  des  iibrig 
bleibenden  Stoffes  erscheint  dann  je  nachdem  die  Summe  oder  der 
Unterschied  der  Koeffizienten  desselben  in  den  urspriinglichen  Glei- 
chungen. 

Diese  Rechnungen  haben,  wie  man  sieht,  eine  grosse  Ahnlichkeit 
mit  den  thermochemischen  Rechnungen  fur  die  mittelbare  Bestimmung 
von  Energieunterschieden  zwischen  Stoffen  fiir  Reaktionen,  die  man 
nicht  unmittelbar  messen  kann  oder  will  (3,  1,  77).  Man  kann  auch 
den  Gleichgewichtsgleichungen  eine  yoUkommen  entsprechende  Form 
geben,  wenn  man  sie  logarithmiert,  wodurch  sie  als  Summen  von  posi- 
tiven  oder  negativen  Gliedern  erscheinen,  deren  jedes  einem  vorhan- 
denen  Stoffe  entspricht.  Diese  Summen  sind  gleich  dem  Logarithmus 
des  Gleichgewichtskoeffizienten,  und  die  letzteren  Werte  yerhatten  sich 
bei  der  Rechnung  ganz  wie  die  Energiegrossen  bei  der  thermochemi- 
schen Rechnung. 

Die  Ursache  dieser  tJbereinstimmung  liegt  darin,  dass  die  das 
chemische  Gleichgewicht  bestimmende  Grosse,  das  thermodynamische 
Potential  (S.  878),  fur  nebeneinander  befindliche  Stoffe  dieselbe  addi- 
tive Beziehung  zeigt,  wie  die  Gesamtenergie.  Man  hatte  daher  die 
eben  erorterten  Verhaltnisse  aus  dieser  Theorie  unmittelbar  ableiten 
konnen;  dem  Gharakter  dieses  Werkes  entsprechend  babe  ich  aber  yor- 
gezogen,  sie  an  der  Hand  der  Einzetbeobachtung  zu  entwickeln,  und 
will  auch  an  dieser  Stelle  nicht  yersaumen,  die  yorhandenen  grossen 
Liicken  in  der  exporimentellen  Bewahrung  der  Theorie  nochmals  zu 
betonen. 

14.  Zwei  feste  Stoffe  neben  Gaseu.  Untersucht  man  die  beiden 
Formen  der  Gleichung  dritter  Ordnung  auf  die  Moglichkeiten,  welche 


956  n.  Ghemische  Dynamik. 

eintreten,  wenn  von  den  veranderlichen  Konzentrationen  zwei  durch 
das  Auftreten  fester  Stoffe  konstant  werden,  so  ergeben  sich  nur  zwei 
Falle,  die  durch  die  Formeln 

ai"ia2°*«  =  k    und   a°^/b°  =  k 
gekeunzeichnet  sind.    £s  konneu  mit  anderen  Worten  die  ubrigen  ver- 
anderlichen Konzentrationen  entweder   beide   auf  einer  Seite  der  Re- 
aktionsgleichung  auftreten,  oder  auf  beiden. 

Daa  Verhalten  derartiger  Gebilde  braucht  nicht  von  neuem  ge- 
schildert  zu  werden,  da  es  vollkommen  dem  der  Gebilde  zweiter  Ord- 
nung  entspricht,  in  denen  neben  Gasen  eine  feste  Phase  anwesend  ist 
(S.  504  ff.). 

15.  Beispiele.  Fiir  den  ersten  Fall  ai™ia2"*  =  k  weiss  ich  kein  Bei- 
spiel  anzufiihron. 

Der  zweite  Fall  a"*  /  b°  =  k  ist  experimentell'  belegt,  wenn  auch 
wie  die  meisten  derartigen  Beispiele  in  einer  fiir  die  heutigen  Anspriicbe 
nicht  geniigenden  Weise.  Das  ersto  hier  auftretende  Beispiel  hat  zu- 
dem  ein  nicht  geringes  geschichtliches  Interesse. 

£s  handelt  sich  urn  die  Reaktion  zwischen  Wasserdampf,  Wasser- 
stoff,  Eisen  und  Eiseuoxyd,  von  der  schon  Berzelius  koustatiert  hatte, 
dass  die  Oxydation  des  Fisens  durch  Wassefdampf  und  die  Reduktion 
des  entstandencn  Oxyds  durch  Wasserstoff  bei  derselben  Temperatur 
stattfinden;  dieser  grosse  Forscher  hat  auch  die  Bedeutung  dor  That- 
sache  fiir  die  Theorie  der  chemischen  Verwandtschaft  nicht  iibersehen. 

Gleich falls  als  eine  Erscheinung  von  theoretischer  Wichtigkeit  bat 
Devillc  den  Fall  cingeheud  untersucht  und  ihn  allerdings  dabei  stark 
missdeutet.  Dass  Devilles  Versuchsergebnisse  mit  der  Theorie  der 
Massenwirkung  in  voUstandigem  Einklango,  und  nicht  wie  ihr  Autor 
wollte,  ini  Gegensatze  stehen,  wurde  dann  von  mir  in  der  ersten  Auf- 
lage  dieses  Werkes  gezeigt^). 

Es  ist  der  Miihe  wert,  den  Gedankengang  Devilles  kennen  zu 
lernen,  der  durch  seine  Studien  der  Dissociationserscheinungen  so  viel 
fiir  die  experi  men  telle  Erforschung  der  Gesetze  der  chemischen  Massen- 
wirkung gethan  bat,  und  der  dabei  der  Meinung  war,  eben  durch  die- 
solben  Arbeiten  die  Annahme  einer  solchen  Wirkung,  als  im  Wider- 
spruche  mit  den  Thatsachen  stehond,  aus  der  Wissenschaft  entfernt 
zu  haben. 

Deville  beginnt  seine  erste  Mitteilung^)  mit  einigen  methodischcn 

')  Lehrb.  d.  AUg.  Chemie  2,  666.  1887. 

•)  Comptes  rendus  70,  1105  und  1201.  1870;  ib.  71,  30.  1871;  aach  Liob. 
Ann.  167,  71.  1872. 


Ghemische  Oleichgewichte  drltter  Ordnung.  057 

ErorteruDgen,  in  denen  er  einen  Ocgeusatz  zwischen  der  Mathematik 
und  den  physischen  Wissenschaften  aufstellt;  die  erste  entwickle  aus 
willkiirlichen  Annahmen  ibre  Schliisse,  sei  daher  ausschliesslich  eine 
Schopfung  unseres  Geistes.  Die  physischen  Wissenschaften  soUen  nun 
die  Thatsachen  darstellen  und  keine  Zuthaten  unseres  Geistes  enthalten. 
^In  den  physischen  Wissenschaften  muss  jede  Hypothese  strong  ausge- 
scblossen  bleiben.  Die  Hypothesen  sind,  wie  ich  dies  bereits  zu  zeigen 
yersucht  babe,  zuerst  eine  Abstraktion,  d.  h.  eine  Schopfung  unseres 
Geistes,  und  nehmen  durch  die  Gewohnheit  den  Anschoin  von  Reali- 
taten  an;  sie  sind  Fictionen,  denen  man  einen  Korper  gegeben  hat;  sie 
sind  immer  unnotig  gewesen  und  werden  oft  schadlich.  Diese  Hypo- 
thesen oder  Krafte  (denn  beide  sind  dasselbe),  welche  man  die  Affini- 
tat  nennt,  und  ihr  notwendiger  Gegensatz,  die  Repulsivkraft  der  Warme, 
die  Kohasionskraft  und  die  besonderen  Agentien,  wie  die  katalytische 
Kraft,  die  endosmotische  Kraft,  die  Imponderabilien  u.  s.  w.,  alle  diese 
Hypothesen  haben  den  Geist  nur  von  dem  Aufmerken  auf  die  wirk- 
lichen  Aufgaben  der  Wissenscbaft  entfernt.  Man  hat  diese  als  gelost 
angesehen,  weil  man  den  unbekannten  Ursachen  einen  Namen  ge- 
geben hatte. 

„Die  Methode  in  den  physischen  Wissenschaften,  welche  die  gleiche 
bleibt,  wenn  es  sich  um  die  Materie,  die  trage  wie  die  organisierte 
handelt,  ob  sie  sich  auf  Feuer,  auf  Steine  oder  Tiere  bezieht,  ist  die 
moglichst  genaue  zahlenmassige  Bestimmung  der  Ahnlichkeiten  und 
Unterschiede  und  schliesslich  die  Aufstellung  der  Analogien;  die  sich 
aus  der  Klassifikation  ergeben.  Jede  fruchtbare  Theorie  ist  ein  gutes 
System  von  Analogien.^ 

Nach  der  Beschreibung  seiner  Einrichtungen,  um  konstante  Tem- 
peraturen  zwischen  100^  und  1500®  zu  erhalten,  schildert  Deviile  seine 
Versuche,  die  folgendermassen  angeordnet  waren.  Eine  Rohre  aus  Glas 
oder  Porzellan  wurde  mit  schwammformigem  Eisen,  dass  durch  Reduk- 
tioD  des  Oxyds  im  Wasserstofifstrome  erhalten  worden  war,  beschickt, 
and  einerseits  mit  einer  kleinen,  Wasser  enthaltenden  Retorte,  anderer- 
seits  mit  einer  Luftpumpe  und  einem  Manometer  yerbunden.  Das 
Wasser  in  der  Retorte  wurde  auf  konstanter  Temperatur,  gewohnlich 
0®,  erhalten;  dann  wurde  der  Apparat  luftteer  gepumpt  und  erhitzt,  bis 
das  Manometer  einen  konstanten  Druck  anzeigte.  Dieser  wurde  je  nach 
der  Temperatur  langsam  oder  schnell  erreicht;  wahrend  bei  200® 
mehrere  Tage  erforderlich  waren,  vollzog  sich  die  Reaktion  bei  1600® 
in  wenigen  Minuten. 

Die  Ergebnisse  fasst  Deviile  wie  folgt  zusammen. 

Ostwald,  Chemle.  U,i.  a.Aofl.  61 


958  II-  Ghemische  Dynamik. 

„Unterwirft  man  eine  beliebige  Menge  von  Eieen  der  Wirkung  des 
Wasserdampfes,  so  oxydiert  sicb  das  Eisen,  falls  die  Temperatur  kon- 
stant  bleibt,  bis  der  Druck  des  entwickelten  Wassers toffs  eine  un- 
yeranderlicbe  Grosse  erreicht.  Dieser  Druck  kann  nur  ein  kleiner  Teil 
einer  Atmosphare  sein. 

Da  der  Druck  voUkommen  uuabhangig  von  der  Menge  des  Eisens 
ist,  so  kann  man  sagen,  dass  die  von  Berthollet  in  die  Wissenschaft 
unter  dem  Namen  der  Massen wirkung  eingefiihrte  Hypothese  fur  die 
Erklarung  der  Erscbeinuug  keine  Anwcndung  finden  kann. 

Ich  babe  scbon  friiher  in  meinen  Vorlesungeu  vor  der  cbemischen 
Gesellschaft  nacbgewiesen,  dass  der  Einfluss  der  Massen,  oder  genaner 
des  Verbaltnisses  der  Gewichte  der  reagierenden  Stoffe  nabezu  absolut 
-aus  der  Deutung  der  cbemischen  Thatsacben  ausgescblossen  werden 
muss:  denn  jedesmal,  wo  er  durcb  einen  messenden  Versuch  hat  ge- 
priift  werden  konnen,  hat  sicb  dieser  Gedanke  als  falsch  erwiesen. 
Eine  einzige  Tbatsacbe,  die  beute  erorterte,  entzog  sicb  dem  von  mir 
gegebenen  Beweise.  Meine  Versuche  gestatten  mir  nun,  endgiiltig  eine 
unklare  und  irrige  Konzeption  zuriickzuweisen,  welcbe  angenommen 
worden  war,  ohne  dass  man  irgend  einen  Beweis  zu  ibrer  Stiitze  ver- 
langt  hatte. 

Im  vorliegenden  Falle  kann  1  g  Wasser  mit  10,  100,  1000. .  .g  Eisen 
in  Beriihrung  gebracht  und  auf  Rotglut  erhitzt  werden,  ohne  dass  sich 
mehr  davon  zersetzt,  als  notig  ist,  um  den  vorhandenenen  Raum  soweit 
zu  fiillen,  dass  der  von  der  Temperatur  des  Eisens  abhangige  Maximal- 
druck  erreicht  wird. 

Um  es  zusammenzufassen:  das  Eisen  verhalt  sicb  in  meinen  Ver- 
suchen  so,  als  wenn  es  einen  Dampf  aussendete,  (den  Wasserstoff),  der 
den  Gesetzen  der  Hygrometrie  gehorcht. 

Wenn  der  Maximaldruck  des  Wasserstoffs,  der  einer  bestimmten 
und  unveranderlichen  Temperatur  entspricht,  erreicht  ist,  und  man  entr 
femt  schnell  einen  Teil  des  Gases,  so  stellt  sich  der  Druck,  der  voniber- 
gehend  kleiner  geworden  war,  wieder  her,  indem  sich  eine  neue  Menge 
Wasser  zersetzt,  die  aus  der  Retorte  verdampft. 

Lasst  man  den  Wasserstoff  plotzlich  zuriicktreten,  so  dass  sich  der 
Druck  vergrossert,  so  nimmt  dieser  wieder  langsam  ab,  das  Quecksilber 
fallt  im  Manometer,  um  seinen  anfanglichen  Stand  wieder  einzunehmeo, 
und  eine  gewisse  Menge  des  gebildeten  Eisenoxyds  wird  wieder  redu- 
ziert  und  giebt  Wasser,  welches  sich  in  der  Retorte  verfliissigt 

Der  in  Beriihrung  mit  dem  Eisen  entwickelte  Wasserstoff  verhilt 
sich  wiederum,  den  Gesetzen  der  Hygrometrie  entsprechend,  ahnlich  dem 


Ghemische  Gleiebgewichte  dritter  Ordnung.  959^ 

in  einen  yeranderlichen  Raum  bei  konstanter  Temperatur  eingeschlossenerv 
Wasser,  welches  sich  yerfliissigt  oder  yerdampft,  so  dass  der  Raam 
immer  mit  Dampf  gesattigt  bleibt. 

WeDn  Wasserdampf  yon  bestimmtem  Druck  in  Beriifafung  mit 
gltihendem  Eisen  von  unyeranderlicher  Temperatur  steht,  so  kann  der 
Raam,  in  welchem  sich  der  feucbte  Wasserstoff  befindet,  auf  jede  be* 
liebige  Temperatur  gebracht  werden,  (wenn  uur  die  Verfliissigung  de& 
Wasserdampfes  yermieden  wird),  ohne  dass  der  Druck  im  Raume  sich 
andert  Erwarmt  man  beispielsweise  den  ganzen  Apparat,  so  nimmt 
der  Druck  zu  und  der  Wasserstoff  ,ykonden8iert  sich"  auf  dem  Eisen- 
ozydy  bis  sein  Druck  auf  den  Wert  berabgegangen  ist,  welcher  der 
Temperatur  des  erhitzten  Eisens  entspricht. 

Dies  ist  eine  offenbare  Analogic  mit  dem  Wattschen  Prinzip  und 
eine  neue  Anwendung  eines  der  wichtigsten  Gesetze  der  Hygrometrie.*^ 

In  seiner  zweiten  Mitteilung  berichtet  Deyille  iiber  die  Ergebniss& 
seiner  Versuche  mit  Eisen  yon  yerschiedenen  Temperaturen  und  Wasser- 
dampf  yon  yerschiedenem  Drucke.  Wird  der  Wasserdampf  konstant 
gehalten,  und  erhoht  man  die  Temperatur  des  Eisens,  so  yermindert 
sich  der  Druck  des  Wasserstoffs.  „B6im  ersten  Anblick  der  Zahlea 
konstatiert  man  die  unerwartete  Thatsacbe:  dass  je  heisser  das  Eisen 
ist,  um  so  weniger  zersetzt  es  das  Wasser.^    Folgende  Tabelle  zeigt  dies. 

Temperator         Drack  des  Wasserdampfes    Druck  des  Wasserstoffs 

200*  046  cm  9-59  cm 

265  „  642 

360  „  4.04 

440  „  258 

(860)  766°  „  1-28 

(1040)  920°  „  0-92 

•1600  „  0-51 

Die  eingeklammerten  Zahlen  ftir  die  Temperaturen  sind  yon 
Deville  nicht  ganz  ricbtig  angegeben  worden;  es  sind  die  Siedepunkte 
des  Kadmiums  und  Zinks,  die  nach  neueren  Bestimmungen  bei  765^ 
nnd  920^  liegen.     Die  richtigen  Zahlen  sind  beigeschrieben. 

Als  nun  der  Druck  des  Wassers  dadurch  geandert  wurde,  dass  die 
Retorte  auf  andere  Temperaturen  gebracht  wurde,  stellte  sich  ein  ent- 
sprcchend  anderer  Druck  ftir  den  Wasserstoff  ein.  Deyille  hat  sicb 
ausdriicklich  die  Frage  gestellt,  ob  nicht  etwa  zwiscben  beiden  Grossen 
Proportionalitat  yorhanden  sei,  und  hat  sie  auf  Grund  einer  Rechnung 
yemeint,  die  so  gefiihrt  war,  dass  die  Einfliisse  etwaiger  Versuchsfehler 
den  grosstmoglichen  Wert  annahmen.    Berechnet  man  fiir  gleiche  Tern- 

61* 


960 


II.  Ghemische  Dynamik. 


peraturen  die  Verhaltnisse  zwischen  den  Drucken  dee  Wasserstoffs  and 
dea  Wasserdampfs,  so  ergiebt  sich  die  folgende  Tabelle: 


Pi 


Qi 


Pt 


qt 


Pi/Qi 


Pt/Qa 


200« 

0-46 

9-59 

0.97 

19.53    • 

0.048 

0050 

205 

046 

642 

1.57 

2351 

0072 

0.067 

360 

0*46 

404 

0-95 

763 

0.114 

0-124 

440 

0-46 

2-58 

1.01 

579 

0.178 

0174 

770 

046 

1.28 

1.30 

239 

0-36 

054 

950 

046 

0-92 

127 

191 

050 

0^ 

1600 

046 

0-51 

1.63 

1.17 

0-90 

140 

Hier  sind  unter  j)^  und  p2  die  Drucke  des  Wasserdampfes  (pi  bei 
0®),  unter  qi  und  q,  die  zugeborigen  Drucke  des  Wasserstofis  ange- 
geben.  Die  Verhaltnisse  pi/qi  und  p^/q^i  sollen  nach  der  Theorie  gleich 
sein.  Wie  man  siebt,  scbwanken  die  nebeneinanderstebenden  Werte 
beider  Reiben  um  die  Gleicbheit  in  einem  Betrage,  der  die  Versuchs- 
febler  kaum  iiberschreiten  diirfte.  Nur  die  letzten  Zahlen  bei  den 
hochsten  Temperaturen  zeigen  grosse  Abweichungen.  Diese  liegen  aber 
in  soicbem  Sinne,  dass  sie  sich  dnrcb  eine  etwas  hohere  Temperatur  des 
in  der  Retorte  befindlichen  Wassers  erklaren  lassen.  Auch  ist  es  wohl 
nicht  moglicb,  eine  durch  ein  weites  Rohr  mit  einem  Raume  yon  heller 
Rotglut  bis  Weissglut  verbundene  kleine  Wassermasse  durch  Umgebung 
mit  Eis  genau  auf  0®  zu  erhalten,  so  dass  die  Torhandenen  Abwei- 
chungen eher  zur  Bestatigung  der  Richtigkeit  von  Devilles  Druck- 
messungen,  als  zur  Widerlegung  der  Theorie  dienen  konnen. 

Letztere  ergiebt  folgendes.  Das  unter  den  Versuchsnmstanden  ge- 
bildete  Eisenoxjd  hat  die  Zusammensetzung  Fe4  05  und  die  Reaktion 
erfolgt  daher  nach  der  Formel  4Fe  +  5H,0  =  Fe405 +5H,. 

Die  zugehorige  Gleichgewichtsgleichung  hat  die  Form  p*/q^  =  kon8t 
Oder  p/q  =  k,  d.  fa.  es  miissen  die  Konzentrationen  und  daher  auch  die 
Teildrucke  der  beiden  gasformigen  Stoffe  einander  proportional  sein, 
wie  es  die  Beobachtungen  auch  ergeben  haben. 

Was  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  das  Gleichgewicht  aniangt, 
so  ist  die  Oxydationswarme  fiir  ein  in  der  Gliihhitze  entstehendes  Eisen* 
ozydulozyd  gleich  662  K  fiir  ein  Verbindungsgewicht  Sauerstoff  gefunden 
worden  (3,  1,  299);  daraus  folgt,  dass  die  Oxydaticn  des  Eisens  dozch 
dampfformiges  Wasser  82  E  fiir  jedes  Mol  der  Gase  entwickelt  Daraos 
ist  zunachst  zu  schtiessen,  dass  die  umgekehrte  Reaktion,  die  Redukiion 
des  Eisenoxyduloxyds  durch  Wasserstoff,  mit  steigender  Temperatur  be- 
fordert  werden  muss,  wie  es  auch  der  Versuch  ergeben  bat  Berechnet 
man  auf  dieser  Grundlage  dlnk/dT^  so  findet  man  fiir  600^  abs,  also 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  961 

327^0  0-011,  d.  h.  die  Gleichgewicbtskonstante  muss  sich  in  dieser 
Gegend  fiir  90*  ungefahr  verdoppeln*).  Der  Anblick  der  Tabelle  auf 
S.  959  zeigt»  dass  die  Messungen  dieser  Forderung  hinreicbend  nahe- 
entsprechen,  namentlich,  wenn  man  die  sicberer  bestimmten  Werte  fiiF 
den  Wasserstoff  benutzt  Der  Fall  scbeiut  sicb  gut  fur  eine  genauere^ 
rechneriscbe  Untersuchung  zu  eignen,  die  bier  nicbt  beabsicbtigt  ist. 

In  seiner  dritten  Mitteilung*)  zeigt  Deville,  dass  die  gleicben 
Drucke  des  Wasserstoflfs  erbalten  werden,  ob  man  von  Wasserdampf 
und  Eisen,  oder  von  Wasserstoff  und  Eisenozyduloxjd  ausgeht.  Wenn 
ancb  das  gleicbe  Ergebnis  bereits  aus  den  Versucben  fiber  die  Wieder- 
berstellung  des  Druckes  nach  Vergrosserung  oder  Verkleinerung  des- 
selben  zu  folgern  ist,  so  ist  doch  die  ausdriicklicbe  Bestatigung  dieses 
Schlusses  nicbt  unwillkommen,  namentlicb,  da  auf  diese  Weise  die  Un- 
abhangigkeit  des  Gleicbgewicbts  von  der  relativen  und  absoluten  Menge 
der  festen  Pbasen  in  einem  weit  grosseren  Umfange  bewiesen  wird. 

16.  Andere  FSUe.  Weitere  zahlenmassig  untersucbte  Gleicbge- 
wiebte,  die  unter  diese  Abteilung  fallen,  sind  mir  nicbt  bekannt.  Zwar 
ist  ein  bierber  geboriger  Fall,  die  Verdrangung  der  Halogene  durcb 
einander  an  ibren  Metallverbindungen,  eingebend  studiert  worden'),  docb 
ohne  Eenntnis  der  bier  obwaltenden  Gleicbgewicbtsgesetze  und  daber 
aucb  obne  Materialien  zu  ibrer  Priifung  zu  liefern. 

Zu  erwarten  ist  wiederum,  dass  die  Gleicbgewicbte  sicb  in  diesen 
Fallen  so  einstellen  werden,  dass  nur  das  Verbaltnis  der  Halogene  in 
der  Gasphase  massgebend  ist,  und  dass  die  relativen  und  absoluten 
Mengen  der  festen  Stoffe  keincn  Einfluss  darauf  baben. 

Falle,  in  denen  die  Reaktion  unter  Volumanderung  verlauft,  feblen 
gleichfalls  ganz. 

Endlicb  ist  nocb  darauf  hinzuweisen,  dass  wie  in  friiheren  Fallen 
das  Gleicbgewicbt  von  der  Bescbaffenbeit  der  festen  Pbasen  abbangig 
ist  und  sich  verandert,  wenn  eine  dieser  Pbasen  eine  Anderung  er- 
leidet.  So  werden  insbesondere  poljmorpbe  Zustandsanderungen  bei 
den  festen  Pbasen  sich  durcb  Knicke  in  den  Dampfdrucklinien  verraten 
miissen.  Dass  der  Druck  fiir  die  unbestaudigere  Form  grosser  sein 
muss,   wie  beim  Gleicbgewicbt  erster  Ordnung,  ist  bier  wieder  keine 


^)  Da  bei  der  Reaktion  keine  Yolum&nderung  erfolgt,  ist  es  gleicbgQltig,  ob 
man  das  Yerh&ltnis  der  Teildnicke  oder  das  der  Eonzentrationen  der  Rechnan^ 
zu  Gninde  legt. 

»)  Comptes  reDdus  71,  30.  1871. 

•)  Potylitzin,  Joiirn.  d.  russ.  chem.  Ges.  8,  193;  11,  413ff.  —  Aucb  Ber.  12» 
17,  1308.  1879—1884. 


962  II-  Ghemische  Dynamik. 

Notwendigkeit;  vielmehr  hangt  das  Verhaltnis  von  ahnlichen  Umstandea 
ab,  wie  sie  in  solchen  Fallen  beim  Gleichgewicht  zweiter  Ordnnng 
mehrfach  auseinandergesetzt  wordeu  sind  (S.  900). 

17.  Drei  feste  Stoflb  und  eine  GtasphaBe.  Bei  drei  featen  Phasen 
and  einer  gasformigen  ist  nur  eine  einzige  Freiheit  ubrig  geblieben, 
und  ein  solcbes  Gebilde  verbalt  sich  daher,  wie  ein  verdampfender  ein- 
heitlicher  Stoff.  Es  besteht  mit  anderen  Worten  far  jede  Temperatur 
ein  ganz  bestimmter  Wert  dee  Dampfdmckes,  der  yon  den  abaolaten 
und  relativen  Mengen  der  festen  Phasen  ganz  nnabbangig  ist,  and  im 
allgemeinen  mit  steigender  Temperatur  zunimmt. 

Wahrend  in  dieser  Beziehung  mit  jenen  einfacheren  Fallen  yoU- 
Btandige  Ubereinstimmung  besteht,  ist  nacfa  anderer  Seite  ein  wichtiger 
Unterschied  vorhanden.  Er  besteht  darin,  dass  die  Zusammensetzang 
der  Dampfphase  bei  wechselnder  Temperatar  nicht  konstant  ist  od^  zu 
sein  braucht.  Die  Dampfphase  besteht  in  allgemeinster  Auffassung  ans 
dem  gasformigen  Prodnkt  der  Wechselwirkung  zwischen  den  festen  Phasen, 
den  Dampfen  der  drei  festen  Phasen  und  aus  etwaigen  gasformigen  Ver- 
bindungen  zwischen  ihnen,  und  der  Druck  dieser  Phase  ist  die  Samme 
der  Teildrucke  aller  dieser  Bestandteile.  Nun  ist  es  im  allgemeinen  nicht 
zu  erwarten,  dass  die  Dampfdrucke  der  drei  festen  Phasen  solche  Fank- 
tionen  der  Temperatur  sein  werden,  dass  sie  einander  bestandig  propor- 
tional sind;  ferner  wird  die  Konzentration  der  entstehenden  gasformigen 
Verbindungen  ibre  eigene  Temperatur-  und  Druckfunktion  haben.  Daher 
wird  denn  auch  die  Zusammensetzung  des  Dampfes  eine  Funktion  der 
Temperatur  seiu,  wenn  auch  bei  jeder  Temperatur  jeder  Teildruck  ein- 
deutig  bestimmt  ist. 

In  vielen  Fallen  werden  sich  diese  Verhaltnisse  insofern  Terein- 
fachen,  als  nicht  alle  moglichen  gasformigen  Stoffe  bei  den  Versuchs- 
temperaturen  einen  messbaren  Druck  aufweisen  werden.  Am  einfachsten 
werden  die  Verhaltnisse,  wenn  nur  ein  gasformiger  Stoff  von  messbarem 
Drucke  entsteht;  dann  ist  auch  die  Zusammensetzung  der  Gasphase 
praktisch  konstant,  und  nur  ihr  Druck  oder  ibre  Konzentration  wechselt 
mit  der  Temperatur. 

18.  BeispieL  In  der  Litteratur  ist  ein  Fall  verzeichnet,  den  rniui, 
wenn  auch  nicht  ganz  einwandfrei,  als  einen  Beleg  fiir  die  eben  ent- 
wickelte  Theorie  ansehen  kann.  Es  ist  dies  das  von  Isambert  untor- 
suchte  Gleichgewicht  zwischen  Bleioxyd,  Salmiak  und  deren  (Tmsetzungs- 
produkten.  Je  nachdem  man  diese  formuliert,  hat  man  es  mit  einer 
Reaktion   dritter   oder   vierter   Ordnung   zu   thun;  da   aber   in  beidea 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnang.  963- 

Fallen  ein  univariantes  Gebilde  entsteht,  so  mag  der  Fall  hier  abge- 
handelt  werden. 

Der  Vorgang  kann  dorch  die  Gleichnng 

NH^Cl  +  PbO  =  PbCl(OH)  +  NH^ 

dargestellt  werden,  und  entspricbt  dann  den  gemacbten  Voraussetzungeh, 

da  er  drei  feste  Phasen  und  eine  gasformige  ergiebt.     Da  aber  nach 

den  Angaben  Isamberts  bierbei  Wasserdampf  auftritt,  so  kann  man  die 

Formulierung 

2NH^C1  +  PbO  ==  PbCl,  +  2NH3  +  H,0 

for  die  richtigere  balten,  und  dann  ware  die  Reaktion  viorter  Ordnung. 
Da  aber  in  diesem  Falle  der  fliissige  Anteil  des  Wassers  eine  bei  dem 
vorhandenen  Drucke  gesattigte  Losung  von  Ammoniak  in  Wasser  bilden 
wurde,  so  waren  flinf  Phasen  vorhanden,  und  das  Gebilde  hat  wieder 
nur  eine  Freiheit. 

In  der  That  beobachtete  Isambert^),  dass  sich  bei  jeder  konstanten 
Temperatur  innerhalb  einigen  Stunden  ein  Gleichgewichtszustand  her- 
stellte,  welcher  feruerhin  unverandert  blieb  und  nur  von  der  Tempera- 
tur, nicht  von  den  Mengenverhaltnissen  der  Bestandteile  abhing.  Die 
beobachteten  Drucke  waren: 


Temp. 

Drack 

Temp. 

Drack 

175° 

29-6  cm 

363° 

59-9  cm 

220 

346 

39-5 

67-5 

242 

37.7 

420 

73.3 

27-0 

420 

45-9 

839 

29-7 

469 

48-9 

92-6 

321 

5145 

Der  Atmospharendruck  wird  bei  42^  erreicht*). 

Um  auch  Uber  den  Temperatureinfluss  eine  Schatzung  auszufiihren, 
berechnen  wir  aus  den  thermochemischen  Daten  die  Reaktionswarme 
des  Vorganges.     Wir  finden 

2NH^CI  +  PbO  =  PbCl,  +  2NH8  +  H,0  —  169  K, 

wobei  das  Wasser  als  flussig  angenommen  und  keine  Riicksicht  auf  die 
Absorption  des  Ammoniaks  durch  das  Wasser,  sowie  die  mogliche  Bil- 
dung  eines  Oxychlorids  genommen  ist     Mittelst  der  Formel 

^)  Gomptes  rendas  102,  1313.  1886. 

*)  Isambert  giebt  eine  zweite  Reihe  von  Zahlen,  indem  er  von  diesen  Ge- 
samtdrucken  den  Gesamtdruck  des  Wassers  abzieht,  als  den  Druck  des  Ammoniaks 
aUein.  Da  aber  sicher  nicht  reines  Wasser  vorliegt,  sondern  eine  LOsang  von 
Ammoniak  in  Wasser,  so  ist  es  aach  nicht  statthaft,  den  Dampfdrack  des  reinen 
Wassers,  wie  geschehen,  in  Rechnung  zxx  setzen,  und  die  Zahlen  gestatten  nicht 
anmittelbar,  die  beiden  Teildracke  zu  sondern. 


964  n*  Ohemische  Dynamik. 

r>_  RJnpWPi 
^~    1  1 


ergiebt  sich  aus  den  beiden  ersten  Messangen  Q  =  103K  fiir  ein  Mol 
Ammoniak,  also  206  K  fur  2NH3.  Der  Unterschied  ist  wohl  teilweise 
auf  die  erwahnten  Vernachlassigungen  zuriickzufiihren,  welche  die 
Warmeabsorption  bei  der  Reaktion  grosser  erscheinen  lassen,  als  sie 
in  Wirklichkeit  ist. 

19.  Flflssigkeiten  and  Gtase.  Das  DaltonBOhe  Ghesets.  Bei  den 
Gleichgewichten  dritter  Ordnung,  bei  denen  eine  fliissige  und  eine  gas- 
formige  Phase  Yorhanden  ist,  treten  bei  den  einfachen  Fallen  der  Lo- 
sung  ohne  erhebliehe  chemische  Yorgange  zwei  Hauptfalle  ein,  die  sich 
dadurch  unterscheiden,  dass  in  einem  Falle  ein  Oasgemich  in  einer  ein- 
heitlichen  Fliissigkeit  gelost  wird,  im  anderen  ein  einheitliches  Gas  in 
einem  Flussigkeitsgemisch.  Streng  genommen  sind  beide  Male  die 
drei  Bestandteile  sowohl  in  der  gasformigen  wie  in  der  fiiissigen  Phase 
vorhanden;  die  beiden  angefiihrten  Falle  sind  indessen  Grenzfalle,  deren 
Betrachtung  die  Ubersicht  erleichtert. 

Der  Fall,  dass  ein  Gemisch  zweier  Gase  sich  mit  einer  Fliissigkeit 
ins  Losungsgleichgewicht  setzt,  ist  bereits  von  Dalton^)  erledigt  worden, 
indem  dieser  zeigte,  dass  jedes  Gas  so  gelost  wird,  als  ware  es  unter 
seinem  Teildrucke  allein  vorhanden. 

Die  ezperimentellen  Belege  fiir  diesen  Satz  sind  bei  Dalton  aller- 
dings  noch  ziemlich  unToUstandig.  Das  Verdienst,  den  Satz  eingebend 
gepruft  zu  haben,  kommt  Bunsen*)  zu,  der  ihn  fiir  die  wenig  loslichen 
Gase  als  innerhalb  der  Fehlergrenzen  vollig  zutreffend  erwies.  Die 
von  Bunsen  angestellten  Versuche  bestanden  darin,  dass  er  ein  be- 
stimmtes  Gasgemisch  einerseits  eudiometrisch  analysierte,  anderer- 
seits  seine  Zusammensetzung  aus  dem  absorptiometrischen  Verhalten  auf 
Grand  des  Daltonscheu  Gesetzes  berechnete.  Die  Ubereinstimmung  der 
beiderseits  erhaltenen  Werte  ergab  die  Richtigkeit  des  vorausgesetzten 
Daltonschen  Gesetzes. 

Die  Rechnung  lasst  sich  folgendermassen  iibersehen.  In  dem  von 
Bunsen  angewendeten  Absorptiometer  war  sowohl  der  Druck,  wie  das 
Volum  veranderlich.  Ist  pa,  ta,  Va  Druck,  Temperatur  und  Volum  vor 
dem  Absorption sversuch,  p,  t,  v  nach  demselben  und  w  das  absorbiereode 
Wasservolum,  so  ist  die  Loslichkeit  ji  durch  das  Verhaltnis  des  absor- 
bierten    Gasvolums   zu    dem   Fliissigkeitsvolum  w  gegeben.     Nach  dem 

^)  Mem.  Lit.  Phil.  Soc.  MaDchester  (2)  1,  271.  1805. 

*)  Lieb.  Ann.  93,  1.  1855  und  Gasom.  Methoden,  Braunschweig. 


Ghemische  Gleichgewicbte  dritter  Ordnuog.  965 

Henryschen  Gesetz  ist  X  anabhangig  vom  Druck,  dagegen  eine  Funktion 
der  Temperatur. 

Nun  ware  das  ursprungliche  GasYolum  bei  dem  Drucke  p  und  der 
Temperatur  t,   die   nach  Beendigung  des  Yersuches   herrschen,   gleich 

-TT—: — -r-z  und  — --*-  —-'^ V  ist  das  absorbierte  Volum;  die 

p      (1+ata)  p       1+ata 

Loslichkeit  hat  somit  den  Wert  X=  PaV>(l  +  «t)  — pv 

pw(l  +  at.) 

Die  Formel  wird  einfacher,  wenn  man  sich  das  anfangliche  ge- 
messene  Gasvolum  durch  Multiplikation  mit  (1  -|-  at)/(l  4-  cc^a)  &uf  dio 
Temperatur  t  des  Absorptionsversuches  reduziert  denkt;  wir  woUen 
fiir   die    Folge   annehmen,   dass   dies    bereits   geschehen  sei;  dann  ist 

^_  PaVa  — PV 

pw 
Fiir  ein  zweites  Gas  gilt  eine  entsprecbende  Gleichung 


/  / 


V  Pa  Va    —  p  V 

A,  =  -  ,       -  -  -. 

p  W 

Wird  nun  ein  Gemisch  dieser  beiden  Gase  mit  der  Fliissigkeits- 
menge  w  behandelt,  so  wird  wieder  eine  bestimmte  Menge  der  Gase 
absorbiert  werden.  Diese  gehorcht  aber  nicht  dem  Henryschen  Ge- 
setze  (ausser  wenn  beido  Loslichkeiten  gleich  sind),  sondern  durch  die 
ungleiche  Aufnahme  der  beiden  Gase  seitens  des  Losungsmittels  andern 
sicb  die  Teildrucke  in  einem  verschiedenen  Verhaitnis,  und  die  Absorp- 
tion kann  nicht  dem  Gesamtdrucke  proportional  sein.  Vielmehr  werden 
folgende  Gleichungen  gelten. 

Seien  Druck  und  Yolum  des  Gasgemisches  Yor  der  Absorption 
gleich  Pa  und  Va,  uiid  P,  V  die  Werte  nach  der  Absorption,  so  ist 
P,  =  pa  +  Pa'  und  P  =  p-)-p'.  Die  Volume  sind  Va  =  Va  =  Va'  und 
V  =  v  =  v'.  Daraus  ergeben  sich  die  Formeln  paVa  —  pV  =  ipw 
und  pa'Va  —  p'V  =  A'pV  und  durch  Summierung,  da  Pa  +  Pa'  =  Pa  und 

P  +  P=P> 

P  V   —  PV 


oder 


w 
p        V,P,/P  — V  — 2'w 


P  (X  —  X)v 


p'     v.pjp-v— ;iw 

™d  p  = — (1=  rrw — 

Da  p/P  und  p'/P  die  Bruchteile  der  Gase  in  dem  urspriinglichen 
Gemenge  sind  und  rechts  lauter  bekannte  Werte  stehen,  so  ist  damit 


966  n,  Chemische  Dynamik. 

die  Analyse  ausgefUhrt     Die    Deatang   der   Formeln   ist  einfach    und 
bleibe  dem  Leser  iiberlassen. 

Auf  Bolcbe  Weise  hat  Bunsen  eine  Reihe  von  Analysen  an  Gre- 
mischen  von  Kohlendiozyd  und  Wasserstoff  ausgefiihrt;  die  Ergebnisse 
der  eudiometrischen  Analyse  sind  unter  E,  die  der  absorptiometrischen 
unter  A  angegeben. 

Wasserstoff  Kohlendiozyd 

£                         A  £                         A 

09246  0-9207  0-0754  0-0793 

07319  0-7343  *    02681  0-2657 

07319  0-7285  02681  0-2715 

0-7319  0-7372  0-2681  0-2628 

Die '  drei  letzten  Versuche  sind  mit  demselben  Gasgemenge,  nur 
bei  verschiedenen  Temperatoren  gemacht,  und  zur  Berechnung  dienten 
die  fur  diese  Temperaturen  ermittelten  Loslichkeiten  der  beiden  Gase. 

Bunsen  hebt  bei  gleicber  Gelegenheit  die  methodisch  wichtige 
Thatsache  heryor,  dass  die  Absorptionsverhaltnisse  gestatten,  einheiUiche 
Gase  Yon  Gemengen  zu  unterscbeiden,  die  in  stdchiometrischen  Ver- 
haltnissen  hergestellt  sind,  und  die  bei  der  Analyse  gleiche  Zusammen- 
setzung  und  gleicbe  Dichte  zeigen.  So  ist  es  z.  B.  nicht  moglich,  dorch 
eudiometrische  Analyse  oder  Bestimmung  der  Dichte  ein  Gemenge  von 
gleichen  Volumen  Wasserstoff  und  Athan  von  Methan  zu  unterscheiden, 
da  Zusammensetzung  und  Dichte  bei  beiden  gleicb  sind.  Dagegen  kann 
ein  AbsorptionsversucH  sofort  Entscheidung  bringen,  da  die  Loslichkeiten 
beider  Gase  verschieden  sind.  Erstens  folgt  das  Gemenge  nicht  dem 
Henryschen  Gesetze  und  zweitens  ergiebt  sich  auch  bei  irgend  einem 
bestimmten  Drucke  die  Loslichkeit  des  Gemenges  yerschieden  yon  der 
bekannten  Loslichkeit  des  Methans.  Auf  diese  Weise  konnte  bewiesen 
werden,  dass  das  beim  Gluben  von  Natriumacetat  mit  Natronkalk  ent^ 
stehende  Gas  in  der  That  ein  einheitlicher  Stoff  und  identisch  mit  dem 
Sumpfgas  ist,  „welches  den  Schlammyulkanen  am  Bulganak  in  der  Eiim 
entstromt**. 

Umgekehrt  ergab  sich  durch  die  Bestimmung  der  Absorption,  dass 
das  Gas,  welches  man  durch  die  Einwirkung  konzentrierter  Schwefel- 
saure  auf  Oxalsaure  erhalt,  ein  Gemenge  yon  gleichen  Yolumen  Eohlen- 
oxyd  und  Kohlendioxyd  ist.     Die  Messungsergebnisse  sind 

E  A 


Kohlendioxyd  5006  50-00  50-03  50-34 

Kohlenoxyd  49-94  50-00  49-97  49-66 

Die  Ubercinstimmung  lasst  nichts  zu  wiinscben  iibrig. 


Chemische  Qleichgewichte  dritter  Ordnung.  967 

t)ber  die  Grenzen  der  Giiltigkeit  des  Daltonschen  Gesetzes  lasst 
sicb  noch  nichts  bestimrates  sagen,  da  keine  dabin  gericbtete  Unter- 
sucbung  Yorliegt  Sie  werden  yoraussicbtlicb  weiter  sein,  als  die  Grenzen 
des  Henryscben  Gesetzes. 

20.  Ii58liohkeit  eines  Gases  in  Fl&sigkeitsgemisohen.  Die  Frage 
nacb  den  Gesetzen,  welcbe  die  Loslicbkeit  eines  Gases  in  einem  au? 
zwei  Stoffen  zusammengesetzten  Losungsmittel  zeigt,  lasst  sicb  in  zwei 
Hauptfalle  zerlegen.  Der  erste  beziebt  sicb  auf  die  Anderuugen,  welcbe 
die  LoBlicbkeit  erfabrt,  wenn  verbaltnismassig  kleine  Mengen  eines 
dritten  Stoffes  zum  Losungsmittel  gefiigt  werden,  dies  also  in  eine  yer- 
diinnte  Losung  eines  anderen  Stoffes  verwandelt  wird.  Der  andere  tritt 
ein,  wenn  diese  Bescbrankung  aufgegeben  wird,  und  das  Losungsmittel 
seine  Zusammensetzung  innerbalb  weiter  Grenzen  andert. 

Fiir  den  ersten  Fall  wurden  verbaltnismassig  einfacbe  Beziebungen 
crwartet,  gemass  der  Einfacbbeit  des  Verbaltens  der  Stoffe  in  vielen 
Beziebungen,  wenn  sie  im  Zustande  verdiinnter  Losung  vorliegen;  in- 
dessen  bat  sicb  diese  Erwartung  nicbt  bestatigt. 

Die  alteren  Versucbe  liber  diese  Fragen  sind  durcb  pbysiologiscbe 
Probleme  angeregt  worden,  die  sicb  auf  die  Gase  des  Blutes  bezogeu, 
und  sind  bereits  friiber  (1,  625)  erortert  worden.  Die  Versucbe  iiber 
die  Absorption  des  Eoblendioxyds  in  verdunnten  Salzlosungen,  insbe- 
sondere  solcben  von  Natriumpbospbat,  liesson  als  bald  erkennen,  dass  es 
sicb  bier  um  eine  zusammengesetzte  Erscbeinung  baudelt.  Einerseits 
wipd  das  Gas  dem  Henryscben  Gesetze  gemass  aufgenommen,  und  es 
erfolgt  eine  einfacbe  Losung.  Andererseits  aber  findet  zwiscben  dem 
gelosten  Gase  und  dem  vorbandenen  Salze  eine  cbemiscbe  Wecbselwir- 
kung  statt,  durcb  welcbe  ein  Teil  des  Gases  in  eine  nicbtfliicbtige  Ver- 
bindung  iibergefiibrt  wird.  Dieser  An  teil  kann  offenbar  dem  Absorp- 
tionsgesetze  nicbt  geborcben.  Das  Verdienst,  diese  Unterscbeidung  zu- 
erst  klar  aufgestellt  zu  baben,  kommt  Fernet^)  zu.  Docb  bat  er  darin 
geirrt,  dass  er  den  zweiten,  cbemiscb  gebundeneu  Teil  in  seinem  Falle, 
der  Losung  von  Binatriumpbospbat,  fiir  konstant  und  unabbangig  von 
Temperatur  und  Konzentration  ansab.  Heidenbain  und  L.  Meyer  ^ 
baben  gezeigt,  dass  letzteres  nicbt  der  Fall  ist,  sondern  dass,  wie  es 
aucb  die  Gleicbgewicbtslebre  erwarten  lasst,  die  cbemiscb  gebundene 
Menge  wegen  der  Abbangigkeit  des  entstebenden  Gleicbgewicbts  von 
Druck  und  Temperatur  aucb  mit  diesen  Faktoren  wecbselt.  Sie  baben 
ferner   auf  unzweifelbafte  Unricbtigkeiten   in  Fernets  Arbeiten   binge- 


^)  Comptes  rendas  46,  620.  1858.  ^)  Lieb.  Ann.  Suppl.  2,  157.  1863. 


968  II*  Ghemische  Dynamik. 

wiesen;  doch  ist  das  von  ihm  aufgestoUte  Prinzip  in  sachgemasser  An- 
wendung  durchaus  richtig  und  hat  sich  in  der  Folge  als  in  hohem 
Masse  fruchtbar  erwiesen. 

Von  physiologischen  Gesichtspunkten  aus  hat  auch  spater  Setschenow^) 
seine  sehr  umfassenden  Arbeiten  liber  die  Absorption  des  Kohlendioxyds 
durch  Salzlosungen  unternommen;  sie  haben  ihn  jedoch  bald  zu  rein 
physikochemischen  Problemen  gefiihrt. 

Wenn  auch  die  Wahl  des  Gases  wegen  der  schwach  sauren  Eigen- 
schaften  der  Kohlensaure  nicht  eben  gliicklich  war,  da  die  VerhSItnisse 
hier  verwickelter  sein  miissen,  als  bei  neutralen  Gasen,  so  haben  sich 
doch  bemerkenswerte  Beziehnngen  ergeben,  die  als  Fiihrung  bei  weiteren 
Studien  dienen  konnen. 

Die  Grunderscheinung,  von  der  Setschenow  ansgeht,  ist  die  folgende. 
Lost  man  ein  Salz  in  Wasser  auf,  so  ist  der  Absorptionskoeffizient  in 
der  Losung  in  einem  bestimmten  Verhaltnis  kleiner,  als  im  Wasser. 
Benntzt  man  an  Stelle  des  Wassers  irgend  eine  wasserige  Losung »  so 
zeigt  sichy  dass  die  verhaltnismassige  Verkleinerung  der  Absorption  die- 
selbe  ist,  wenn  man  nur  das  Salz  in  demselben  Volum  der  Fliissigkeit 
auflost. 

Da  man  als  Losungsmittel  in  solchem  Sinne  auch  eine  Losung  des 
Salzes  selbst  benutzen  kann,  so  folgt,  dass  bei  gleichen  Zusatzen  des 
Salzes  die  Absorptionskoeffizienten  immer  in  demselben  Verhaltnisse 
abnehmen  miissen.  Sie  bilden  also  eine  geometrische  Reihe,  wenn  die 
Konzentratiou  der  Satzlosung  in  arithmetischer  Roihe  wachst.  Die  Eon- 
zentrationsfunktion  des  Absorptionskoeffizienten  wird  daher  durch  den 
Ausdruck  a=aoe~^®  dargestellt,  wo  a^  die  Absorption  durch  reines 
Wasser,  c  die  Konzentratiou  und  k  eine  spezifische  Konstante  ist.  Die 
Konstante  bestimmt  sich  aus  der  Formel 

log  gp  —  log  a 

-  =K, 

wo  K  =  04333  k  wegen  des  Uberganges  auf  dekadische  Logarithmen  ist. 

Der  Vergleich  dieser  Formel  mit  den  Messungen  zeigt,  dass  sie 
diese  bei  konzentrierten  Losungen  gut  darstellt,  dass  aber  bei  verdunn- 
ten  Losungen  die  Absorption  grosser  gefunden  wird,  als  die  Formel 
erwarten  lasst. 

Dagegen  iindet  man  eine  sehr  weitgehende  Obereinstimmung 
zwischen  Formel  und  Mcssung  bei  den  Losungen  von  Sauren.    Versache 


^)  Zusaxnmenfassung  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  4,  117.  1889;  Ann.  Chim.  Phfs. 
(6)  25,  226.  1892. 


Chemische  Gleichgewichie  dritter  Ordnung.  969 

mit   Citronensaure ,  Weinsaure   und  Metaphosphorsaure  zeigen   Abwei- 
chungen,  die  hochstens  ein  Prozent  erreichen. 

Vergleicbt  man  die  Eoeffizienten  k,  welche  den  spezifischen  Ein- 
flass  der  gelosten  Sto£Fe  darstellen,  untereinander,  so  zeigt  sich  zu« 
nacbst,  dass  man  die  Messungen  auf  aquivalente  Losungen  bezieben 
ranss,  da  dann  die  Werte  fiir  abnlicbe  Saize  einander  nabe  kommen. 
In  den  Werten  der  Koeffi^ienten  lasst  sieb  dentlicb  ein  additiver  Eiu- 
flnss  der  beiden  lonen  erkennen.  Die  geringste  Verminderung  der  Ab- 
sorption wird  durcb  die  Nitrate  bewirkt,  dann  kommen  die  Cbloride 
und  die  Sulfate.  Ebenso  baben  die  Ammoniumsalze  den  kleinsten  Ein- 
flussy  dann  folgt  Kalium  und  Natrium. 

Die  Erorterung  der  Frage,  ob  nur  das  Losungswasser  die  absor- 
bierende  Wirkung  auf  das  Kohlehdioxyd  ausiibe,  oder  das  Salz  dabei 
aktiv  beteiligt  sei,  fuhrt  zur  Bejabung  der  zweiten  Alternatiye.  Dies 
ergiebt  sicb  daraus,  dass  in  einer  grossen  Zabl  von  Salzlosungen  die 
Menge  des  aufgenommenen  Gases  sicb  grosser  ergiebt,  als  die  Menge, 
welcbe  unter  gleicben  Umstanden  von  dem  in  der  Losung  enthaltenen 
Wasser  aufgenommen  werden  kann.  Besonders  gross  erwiesen  sicb  die 
Unterscbiede  bei  Losungen  von  Ammoniumnitrat,  wo  die  konzentrierte 
Losung  etwa  das  1-25-facbe  von  dem  aufnimmt,  was  das  in  ibr  ent- 
haltene  Wasser  losen  konnte. 

Werden  zum  Losungswasser  die  SaIze  schwacber  Sauren  gesetzt, 
so  macbt  sicb  die  cbemiscbe  Wirkung  des  Eoblendioxyds  darin  geltend, 
dass  die  Absorption  grosser  wird,  und  dass  gleicbzeitig  das  Henryscbe 
Gesetz  seine  Geltung  yerliert  Die  bier  auftretenden  Erscbeinungen 
werden  einer  rationellen  Zerlegung  offonbar  erst  dann  zuganglich  sein, 
wenn  fiber  die  Gesetze  der  einfacben  Absorption  in  gemiscbten  Ld- 
sungsmittebi  Elarbeit  bestebt,  und  die  Untersucbung  solcber  Falle  ist 
daher  die  erste  Aufgabe,  die  bier  gestellt  werden  muss. 

Von  diesen  Gesicbtspunkten  aus  bat  Steiner^)  die  Absorption  des 
Wasserstoffs  durcb  Salzlosungen  untersucbt.  Als  Losungsmittel  bat  er 
wieder  Wasser  benutzt,  als  Zusatze  Salze,  und  zwar  in  ziemlich  kon- 
zentrierter  Losung.  Ausserdem  sind  Versucbe  mit  Losungen  von  Robr- 
zucker  angestellt  worden.  Die  Temperatur  scbwankte  um  15^  und 
unter  der  Voraussetzung,  dass  der  Temperaturkoeffizient  der  Loslich- 
keit  des  Gases  proportional  sei^  sind  die  Versucbe  auf  15^  reduziert 
worden. 

Es  zeigte  sicb,  dass  aucb  bei  der  Absorption  des  Wasserstoffs  der 


»)  Wied.  Ann.  62,  257.  1894. 


970  11.  Gbemische  Dynamik. 

Znsatz  eines  fremden  Sto£Pes  die  Loslichkeit  immer  yerminderte.  Wabrend 
aber  bei  den  Salzlosungen  diese  Verminderung  schnell  relatiy  kleiner 
wird,  weDn  die  Konzentration  zunimmt,  so  zeigt  der  Nichtelektxolyt 
Zacker  einen  viel  geringeren  Einfluss  der  Konzentration. 

Beim  Vergleicb  aqaimolekularer  .Salzlosungen  erwies  sich  der 
Betrag  dieser  Verminderungen  von  Salz  zu  Salz  deatlich  verschiedeD; 
fBrner  sonderten  sich  die  mehrwertigen  Salze  durch  ihre  grosseren 
Werte  Ton  den  einwertigen  ab.  Vergleicht  man  dagegen  aquiyalente 
Losungen,  so  fallen  beide  Gnippen  ineinander. 

Eine  tJbersicht  iiber  die  erhaltenen  Zahlen  giebt  die  nachstehende 
Tabelle,  in  welcher  die  aquiyalente  Verminderung  der  Loslichkeit  an- 
gegeben  ist,  d.  h.  der  durch  den  Aquiyalentgehalt'der  Losung  diyidierte 
Unterschied  zwischen  der  Loslichkeit  des  Wasserstofib  in  reinem  Wasser 
und  in  der  Salzlosung.    Erstere  wurde  zu  0*01883  bei  15®  bestimmt'). 

AqoiyalentTerminderang 

m»»0  12  3456789 

0-00  000  000  0-00  000  0-00  000  0-00  OW  O-OO 

Li  CI             36  309  279  254  288  —  —  —  —  — 

KNO,            47  359  303  269  —  —  —  —  —  _ 

V.AICI,        44  372  331  297  268  243  222  —  —  — 

KCl               46  381  333  296  266  —  —  —  —  — 

NaNO,         47  387  341  300.  269  243  223  —  —  — 

V.CaCl,       46  390  344  308  276  250  229  —  —  - 

NaCi            46  405  369  334  296  262  —  —  —  — 

VgMgSO^      52  432  381  342  306  277  —  —  —  — 

V.ZnSO^      52  437  385  344  304  275  —  —  —  — 

VjNagSO^     62  513  446  391  —  —  —  —  —  — 

VaKgCO,      66  545  458  .     394  344  302  268  239  214  192 

VaNa,CO,    66  643  458  395  —  —  —  —  —  — 

Rohrzucker  63  603  576  _  —  —  —  —  —  — 

Neben  m  steht  der  Aquiyalentgehalt  der  Losungen');  die  Zahlen 
der  ersten  Spalte  sind  fiir  m:=0  aus  den  Beobachtungen  eztrapoliert. 
Wie  man  sieht,  nehmen  die  Werte  mit  steigendem  m  schnell  ab,  ausser 
beim  Zucker,  wo  die  Abnahme  yiel  geringer  ist  Im  ubrigen  yerlaufen 
die  entsprechenden  Kuryen  ohne  erhebliche  Durchschneidungen;  es 
handelt  sich  also  um  spezifisch  yerschiedene  •  Eigenschaften  der  Salxe» 
ahnlich  den  Wanderungsgeschwindigkeiten  und  der  inneren  Reibang. 
Auoh    einige    Andeutungen    additiyen   Verhaltens    in    Bezug    auf  die 


^)  Es  ist  der  Rechnung  der  Bansensche  AbsorptionskoCffixient,  d.  h.  die  dureli 
l-^-at  diyidierte  LGslichkeit  zu  Grunde  gelegt  worden. 

*)  Nar  AIGI3  ist  merkwUrdigerweise  halbiert,  statt  gedrittelt 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  971 

lonen  lassen  sich  erkennen,  indem  die  Kaliamsalze  einen  merklich. 
kleineren  Einfluss  haben,  als  die  Natriumsalze^  und  die  Nitrate  einen 
kleineren,  als  die  Chloride.  Auch  besteht  hier  die  Gleichheit  des  Ver- 
haltens  bei  Zink-  und  Magnesiumsulfat,  welche  bei  fast  alien  Eigen- 
schaften  dieser  beiden  Stoffe  bervortritt. 

Steiner  weist  daraaf  bin,  dass  die  Zahlen  Setscbenows  fiir  Eoblen- 
dioxyd  abnlicbe  Beziebungen  erkennen  lassen.  Aucb  ist  die  relatiye 
Verminderung  der  Loslicbkeit  beider  Gase  fiir  dieselben  Salze  in  gleicb 
konzentrierten  Losungen  einigermassen  iibereinstimmend,  wie  die  Ta- 
belle  zeigt. 


m 

CO, 

H. 

Li  CI 

118 

0-808 

0-807 

KCl 

126 

0819 

0756 

NaNO, 

122 

0-796 

0757 

V.MgSO, 

1-08 

0778 

0766 

V.ZnSO^ 

131 

0-669 

0-714 

V.Na,S04 

083 

0783 

0799 

100 

0700 

0-728 

Unter  m  stebt  der  Aquivalentgebalt  der  Salzlosungen,  unter  GO^ 
die  Verbaltnisse ,  der  Loslicbkeiten  des  Eoblendioxyds  in  den  Lo- 
sungen za  der  in  reinem  Wasser,  unter  H,  die  gleicben  Werte  fiir 
Wasserstoff. 

Gleichzeitig  mit  der  Arbeit  von  Steiner  erscbien  eine  von  V.  Gor- 
don^), in  welcber  statt  der  friiher  benutzten  Gase  Stickoxydul  zur 
Verwendung  gelangte,  welcbes  sicb  durch  seine  ziemlicb  grosse  Los- 
licbkeit und  seine  chemiscbe  Indififerenz  empfabl.  Aucb  bier  wurde 
eine  Yermindernng  der  Loslicbkeit  durcb  den  Salzzusatz  ausnabmslos 
nacbgewiesen;  fur  den  Einfluss  der  Konzentration  auf  die  Verminderung 
wurde  eine  von  H.  Jabn  angegebene  Interpolation sformel  benutzt,  welche 

die  Gestalt  bat:  ~-^«r-   =  L. 

m^» 

Hier  ist  a^  der  Absorptionskoeffizient  in  reinem  Wasser,  a  der  in 
der  Losung;  m  ist  der  Molekulargebalt  der  Losung  an  Salz  und  L  eine 
Konstante.  Der  Vergleich  dieser  Formel  mit  den  Messungen  zeigt  eine 
Ubereinstimmung  auf  einige  Prozente.  Die  Yersucbe  wurden  bei 
verschiedenen  Temperaturen  ausgefubrt  und  sind  fiir  5^  10^  15®  und 
20®  berechnet.  Die  nacbstebende  Tabelle  entbalt  die  Ergebnisse  der 
fiir  verscbiedene  Salze  und  Temperaturen  gefundenen  Konstanten  L. 


*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  18,  1.  1895. 


fl72 


II.  ChemiBche  Dynamik. 


20* 

15* 

10  • 

5« 

Ls/L,o 

LiCl 

0448 

0167 

0.193 

0-234 

1-58 

KaCl 

0160 

0.187 

0223 

0270 

1*69 

KCl 

0154 

0-174 

0-211 

0266 

173 

Na3S0^ 

0322 

0369 

0-443 

0.528 

1-64 

K,SO^ 

0*260 

0299 

0-336 

0394 

1-52 

LijSO^ 

0239 

0826 

0-386 

0470 

163 

CaCl, 

0-255 

0-290 

0-351 

0-337 

1-71 

SrCl, 

0-259 

0317 

0-386 

0-468 

1.77 

MgSO^ 

0.321 

0.368 

0.414 

0-511 

159 

Diese  Konstanten  geben  das  Mass  des  Einflusses  der  Salze  auf  die 
Loslichkeit  uDabhangig  von  der  Verdiinnung  wieder.  Wie  maa  sieht, 
zeigen  sich  dieselben  Verhaltnisse,  welche  Setscheoow  und  Steiner  ge- 
fdnden  batten;  die  Einfliisse  ahnlicher  Salze  sind  tou  gleicber  Grossen- 
ordnung,  wenn  auch  deutlich  verschieden,  und  die  mehrwertigen  Salze 
haben  etwa  doppelt  so  grosse  Einfliisse,  wie  die  einwertigen.  Auch  sind 
die  Zahlen  der  Kaliumsalze  kleiner,  als  die  der  Natriumsalze. 

Der  Einfluss  der  Temperatur  liegt  immer  in  der  Ricbtung,  dass 
die  Anderung  durch  den  aufgelosten  Stoff  um  so  geringer  wird,  je  hoher 
die  Temperatur  steigt.  Um  die  verscbiedenen  Salze  zu  yergleichen, 
babe  icb  in  der  letzten  Spalte  die  Yerbaltnisse  h^jh^Q  berecbnet;  sie 
sind  annabernd  gleicb,  indem  die  aussersten  Werte  1-52  und  1-77  sind; 
eine  Beziebung  der  Verscbiedenbeiten  zu  anderen  Eigenscbaften  lasst 
fiicb  nicbt  erkennen,  so  dass  wobl  ein  erbeblicber  Teil  derselben  auf  die 
Versucbsfebler  zu  scbieben  sein  wird. 

Gordon  bat  aucb  die  Eonstante  der  gleicben  Interpolationsformel 
aus  den  Versucben  von  Steiner  berecbnet,  und  ziemlicb  grosse  Schwan- 
kungen  gefunden.  Die  Mittelwerte  der  zum  Teil  weit  auseinander- 
gebenden  Zablen  sind: 

KCl 

KNOs 

KjCOs 

KaCl 

NaNO, 

Na3C08 

Unter  NgO/Hg  babe  icb  die  Yerbaltnisse  der  Konstanten  L,  wie 
sie  mit  Stickoxydul  und  Wassersto£P  erbalten  worden  sind,  beigeschrieben. 
Es  zeigt  sicb,  dass  sie  sicb  verbaltnismassig  nabe  kommen,  entsprechend 
der  Bemerkung  von  Steiner  iiber  die  Einfliisse  bei  Koblendioxyd  and 
Wasserstoff.  Die  Konstanten  sind  den  Absorptionskoeffizienten  propor^ 
tional  und  das  Verbaltnis  dieser  betragt  bei   15«  0-787/0.0188=42, 


L 

N,0/H, 

L 

N,0/H, 

000396 

44 

Na,SO^ 

0-00835 

43 

0-00359 

— 

LiCl 

0-00348 

48 

0-00798 

— 

MgSO^ 

0-00740 

50 

0-00445 

42 

ZdSO« 

000742 

0-00408 

— 

CaCla 

0-00652 

46 

0-00848 

Chemiscbe  Gleichgewichte  dritter  Ordnang.  973 

identisch  mit  dem  kleinsten  Werte  jenes  Verhaltnisses.  Daraus  folgt, 
dass  auch  hier  der  spezifische  Einflas8  der  Saize  auf  die  Absorption 
der  Gase  in  erster  Annaherung  Ton  der  Natur  des  Oases  unab- 
hangig  ist.  Das  firgebnis  ist  interessant  genug»  urn  zu  einer  ein* 
gehenderen  Erforschung  des  Problems  einzuladen.  An  spaterer  Stelle 
werden  sich  weitere  Bestatigongen  dieser  Beziehungen  ergeben. 

Eine  weitere  Arbeit  von  W.  Roth^)  fiber  die  Aufnahme  des  Stick- 
oxyduls  duroh  Losungen  ist  der  Priifung  einer  von  H.  Jahn  (a.  a.  0.) 
angegebenen  Beziehung  gewidmot,  nach  weloher  die  Absorption  eines 
Gases  in  Losungen  indifferenter  Sto£Pe  so  erfolgen  muss,  dass  sich  unter 
gleichen  Umstanden  stets  die  gleicbe  moleknlare  Konzentration  des 
Gases  herstellt. 

Zur  Untersuchung  gelangten  Losungen  von  Harnstoff,  Glycerin, 
Oxalsaure,  Phosphorsaure,  Chlornatrium.  Die  Ergebnisse  waren  folgende. 

Bei  den  Losungen  yon  Harnstoff  wurde  jenes  Gesetz  mit  grosser 
Annaherung  bestatigt,  denn  das  Verhaltnis  der  molekularen  Konzentration 
in  der  Losung  zu  der  in  reinem  Wasser  wurde  bis  10  ^/^  hinauf  kon^ 
stant  gleich  Eins  gefunden.  Die  Einzelwerte  sind  1*009,  1*002,  1*010^ 
0-990,  0-993.  Bei  Glycerin  zeigte  sich  eine  ziemlich  erbeblicbe  Ab- 
weichung  in  dem  Sinne,  dass  die  Losungen  eine  geringere  molekulare 
Konzentration  aufwiesen,  als  reines  Wasaer.  Die  Abweichungen  nehmen 
mit  sinkender  Temperatur  stark  zu  und  betragen  fiir  eine  Losung  von 
16%  bei  5^  schon  7-5®/^,  uberscfareiten  also  weit  die  Versuchsfehler. 
Oxalsaure  zeigt  wieder  annahernde  t)bereinstimmung  innerhalb  der  Be- 
obacbtungsfehler;  dagegen  sind  die  Abweichungen  bei  Phosphorsaure 
und  Chlornatrium  von  hoffnungsloser  Grosse,  selbst  bei  ziemlich  ver- 
diinnten  Losungen. 

Die  empirische  Formel  (a  —  a,)/n*/«  =  L  gilt  fur  Chlornatrium  und 
Phosphorsaure  in  guter  Annaherung;  fur  die  Nichtolektrolyte  dagegen 
nicht. 

Eine  spatere  Untersuchung  von  L.  Braun')  ergab  ganz  ahnliches. 
Sie  enthalt  eine  Ausdehnung  dieser  Untersucbungen  auf  Stickstoff  und 
Wasserstoff,  wobei  im  wesentlichen  die  gleichen  Verhaltnisse  gefunden 
wurden.  Die  Losungen  von  Harnstoff  und  Propionsaure  ergaben  auch 
bei  etwas  hoheren  Konzentrationen  die  gleiche  Loslichkeit,  wie  sie  in 
reinem  Wasser  gefunden  wurde,  wahrend  Elektrolyte  die  Loslichkeit  stark 
vermindern.  Die  Gultigkeit  der  empirischen  Formel  (a-*-a8)/n^s  =  L 
bestatigte  sich  im  Falle  der  Elektrolyte  Chlorbaryum  und  Chlornatrium. 


h  Zeitschr.  f.  pbjrs.  Chemie  24,  114.  1897.  «)  Ebenda  88,  7!^.  1900. 

Ostwftld,  Chemie.  11,3.  3.Aufl.  62 


974  n.  Ghemische  Dynamik. 

Ein  Vergleich  der  L-Werte  fur  Stickstoff  und  Wasserstoff  in  gleichen 
Losnngen  ergab,  dass  das  Verhaltnis  beider  Ton  der  Temperatur  nabezn 
abbangig  ist,  dagegen  mit  der  Natur  des  aufgelosten  Elektrolyts 
wecbselt.  Ein  Vergleich  mit  den  L-Werten  ana  den  Messungen  von 
Roth  am  Stickstoffoxydul  ergab  dagegen  eine  bedeutende  Abbangigkeit 
yon  der  Temperatur. 

Betrachtet  man  die  Oesamtbeit  dieser  Erfahrungen,  so  wird  man 
zn  dem  Schlusse  gefiihrt,  dass  auch  in  sehr  verdiinnten  Losnngen  ein 
spezifisoher  Einfluss  des  Zusatzes  auf  die  Absorption  der  Gase  yorhan- 
den  ist)  so  dass  sie  sich  als  eine  Funktion  (in  erster  Annaherung  ak 
Summe)  zweier  spezifiscber  Orossen  darstellt,  yon  denen  eine  darcb  das 
Losungsmittel,  die  andere  durch  den  Zusatz  bestimmt  ist  Von  der 
Natur  des  absorbierten  Gases  scheinen  diese  Grossen  nur  wenig  ab- 
bangig zu  sein. 

Dass  sich  diese  Eonzentrationsfunktion  des  Zusatzes  bei  Nichtelek- 
trolyten  ziemlich  linear,  bei  Elektrolyten  dagegen  etwa  der  %  Po- 
tenz  der  Konzentration  proportional  gezeigt  bat,  ist  noch  der  Anf- 
klarung  bediirftig. 

21.  Absorption  dnroh  FItUisigkeitagemisohe.  Der  erste,  welcher 
den  Gang  des  Absorptionskoeffizienten  durch  eine  ganze  Reihe  yon 
Flussigkeitsgemischen  zwischen  den  beiden  reinen  Endgliedem  unter- 
suchte,  war  Setschenow.  Die  Versuche  warden  mit  Wasser  und 
Schwefelsaure  angestellt,  als  Gas  diente  Koblenoxyd.  Das  Ergebnis 
war,  dass  durch  die  Mischung  sich  der  Absorptionskoeffizient  yermindert; 
eine  Kurye,'  welche  diesen  als  Funktion  der  Zusammensetzung  der 
Fliissigkeit  darstellt,  bleibt  Uberall  unter  der  Verbindungslinie  der  beiden 
Werte  fur  die  reinen  Fliissigkeiten,  und  zwar  so  bedeutend,  dass  sich 
ein  Minimum  des  Koeffizienten  ausbildet.  Spater  hat  er  dasselbe  bei 
Gemischen  yon  Milchsaure  und  Wasser  gefunden.     Seine  Zahlen  sind: 

Schwefels&ure  bei  17  ^ 

GewichUteile  Wasser      0000       0032       0080       0155       0-270       0-914      1-00 
Absorptionskoeffizient      0-932       0-852       0-719       0-666       0-706       0-887      0961 

MilchB&are  bei  15<2^ 

Yolumteile  Wasser  0-00         0-50         0-75         0-875       1-00 

AbsorpUonskoSffizient      1-438       0-956       0-935       0-970       1-000 

Die  nachfolgenden  Untersuchungen  haben  gezeigt,  dass  es  sich  hier 
um  eine  allgemeine  Erscheinung  haudelt,  denn  es  ist  in  jedem  Falle  die 
Verminderung  des  Absorptionskoeffizienten  unter  das  proportionate 
Mittel  und  auch  das  Minimum  desselben  wiedergefunden  worden. 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnang.  975 

So  hat  0.  Miiller^)  fiir  Kohlendioxyd  in  Alkohol-WassergemischeD 
ein  MiDimum  bei  etwa  30  Gewichtsprozent  Alkohol  gefundeo. 

Ebenso  hat  0.  Lubarsch')  unabhaogig  yon  Setschenow  das  Minimum 
bei  Schwefelsaare  und  Wasser  gegen  Kohlendioxyd  beobachtet  and 
gleichzeitig  gefunden,  dass  bei  derselben  Konzentration  auch  Stickoxyd 
ein  Absorptionsminimum  hat.  Ferner  ergab  sich,  dass  auch  die  Los- 
lichkeiten  yon  WasserstoflP,  Sauersto£P  und  Kohlenoxyd  bei  28  Gewichts- 
prozent Alkohol  in  Wasser  Minima  zeigen.  Die  nachstehende  Tabelle 
lasst  dies  deutlich  heryortreten. 

GewichUprozente Alkohol  000  909  16*67  2308  28-57  3333  5000  66-67  80-00 

Sauerstoff  2-98  278  2-63  2-52  249  2-67  8-50  4-95  5*66 

Wasserstoff  193  143  129  1-17  1-04  1-17  202  2-55      — 

.  Kohlenoxyd  241  1-87  177  1-68  1-50  1-94  3-20  —        — 

Obwohl  die  Minima  an  derselben  Stelle  liegen,  yerlaufen  doch  die 
Koeffizienten  der  yerschiedenen  Gase  nicht  proportional  untereinander. 

Halt  man  diese  Beobachtungen  mit  den  im  yorigen  Abschnitt  ge- 
schilderten  Thatsachen  zusammen,  so  wird  man  zu  dem  Schlusse  ge- 
fiihrty  dass  fiir  die  Losung  der  Gase  in  Flussigkeitsgemischen  die 
Natur  dieser  letzteren  yiel  mehr  massgebend  ist,  als  die  des  Gases. 
Da  die  Loslichkeiten  der  Gase  in  yerschiedenen  einheitlichen  Losungs- 
mitteln  untereinander  nicht  proportional  sind,  so  ist  allerdings  nicht 
za  erwarten,  dass  der  Einfluss,  der  yon  der  Natur  der  Gase  herriihrty 
sich  in  Gestalt  eines  einfachen  Koeffizienten  geltend  machen  wird;  die 
Funktion  muss  notwendig  yerwickelter  sein.  Wohl  aber  ist  zu  erwarten, 
dass  bei  dem  yorwiegenden  Einflusse  des  Losungsmittels  die  Absorp- 
tionsyerhaltnisse  beliebiger  indifferenter  Gase  iiber  die  Natur  dieser 
letzteren  werden  Aufschluss  geben  konnen.  Hierzu  wird  insbesondere 
der  S.  973  angedeutete  Satz  yon  der  theoretisch  zu  erwartenden  Absorp- 
tion zu  gleicher  molekularer  Konzentration  bei  gleichem  Druck')  An- 
regung  geben,  da  er  sich  zu  einem  Mittel  zur  Messung  des  Molekular- 
zustandes  des  Losungsmittels  konnte  entwickeln  lassen.  Das  Auftreten 
des  Absorptionsminimums  wUrde  dann  durch  die  Bildung  yon  Verbin- 
dungen  zwischen  den  fliissigen  Gemengbestandteilen  zu  deuten  sein,  und 
miisste  dort  ausbleiben,  wo  durch  Verwendung  indififerenter,  insbe- 
sondere auch  nicht  polymerisierter  Fliissigkeiten  solche  Vorgange  aus- 
geschlossen  sind.  Doch  sind  bei  der  zweifelhaften  Beschaffenheit  der 
Grundlagen  auch  die  Ergebnisse  unsicher. 


»)  Wied.  Adh.  87,  24.  1889.  •)  Wied.  Ano.  87,  524.  1889. 

»)  Vergl.  H.  Jahn  bei  W.  Roth,  Zeitachr.  f.  physik.  Chemie  24,' 115.  1897 

62* 


976  n.  Chemische  Dynamik. 

22.  ChemiBohe  Voigfinge  in  der  Gaaphase.  Wenn  zwiscben  den 
gas-  Oder  dampfformig  vorhandenen  Bestandteilen  chemische  Vorgange 
eintreten,  so  dass  mehr  als  zwei  verschiedene  Stoffe  darin  anweaead 
sind^  so  bleibt  das  Daltonsche  Gesetz  in  der  Gestalt  bestehen,  dass  for 
jeden  gasformigen  Stoff  das  Henryscbe  Absorptionsgesetz  mit  seinem 
eigenen  Koeffizienten  gilt  Da  nnter  diesen  Umstanden  in  der  Fliissig- 
keit  gleichfalls  die  Reaktionsprodukte  anwesend  sein  miissen,  so  kommt 
dieser  Fall  auf  den  anderen  zurfiok,  dass  sich  in  der  Fliissigkeit 
chemische  Vorgange  abspielen,  welche  zu  fiiichtigen  Produkten  fiihren. 
Es  kann  also  auf  den  entsprechenden  Abschnitt  iiber  die  Reaktionen  in 
der  fliissigen  Phase  verwiesen  werden.  Nor  soil  an  dieser  Stelle  betont 
werden»  dass  auoh  hier  die  Betrachtung  Anwendung  findet,  weldie  einen 
nnmittelbaren  Zusammenhang  zwischen  den  Loslichkeiten  der  Terschie- 
denen  Gase  und  Dampfe  im  Reaktionsgemisch  und  den  Gleichgewichts- 
koeffizienten  in  der  Gasphase  und  in  der  flussigen  Phase  hersteUt 
(S.  603). 


Gleichgewichte  in  Flflssigkeiten. 

23.  TemlUre  Gleiohgewiohte  in  Flussigkeiten.  Wenn  die  Tor- 
handenen  drei  Bestandteile  bei  der  betrachteten  Temperatur  flussig  aind 
und  sich  gegenseitig  in  alien  Verhaltnissen  zu  einer  bomogenen  Fliissig- 
keit  losen,  so  hat  ein  solches  Gebilde  vier  Freiheiten.  Yerfugt  man 
durch  die  Temperatur  iiber  eine  und  durch  den  Druck  (bezw.  durcb 
Annahme  einer  Dampfphase)  iiber  eine  andere,  so  bleiben  zwei  Frei- 
beiten  iibrig,  und  die  unter  diesen  Umstanden  moglichen  Gleichge- 
wichte  werden  durch  eine  zweifache  Mannigfaltigkeit  dargestellt.  Es 
konnen  mit  anderen  Worten,  z.  B.  fiir  zwei  Bestandteile  oder  onab- 
hangige  Verbindungen  beliebige  Konzentrationen  (innerhalb  der  Existenz- 
grenzen)  yorgeschrieben  werden,  und  es  ist  dann  stets  moglich,  durch 
entsprechende  Wahl  der  Konzentration  des  dritten  Bestandteils  und 
der  etwaiger  anderer  Verbindungen  einen  (aber  auch  nur  einen)  Gleich- 
gewichtszustand  herzustellen. 

Beispiele  fur  diesen  Fall  liefern  die  Untersuchungen  von  Berthelot 
und  Pean  de  St.  Gilles  und  die  spateren  von  Menschutkin  iiber  die  Ester- 
bildung,  deren  Hauptergebnisse  bereits  friiher  (S.  605)  mitgeteilt  worden 
sind  ^).  Es  wurde  schon  erwahnt,  dass  die  Unterbringung  jener  Arbeiten 
an  der  friiheren  Stelle  auf  einem  Versehen  meinerseits  beruht,  da  sie 


*)  Vergl.  aoch  Rogow,  Joum.  tubs.  chem.  Ges.  19,  149.  1887. 


Ghemische  Qleichgewichte  dritter  Ordnung.  977 

nicht  unter  die  Qleichgewichte  zweiter,  Bondern  unter  die  dritter  Ord- 
QUDg  gehoreD.  S.  605  ist  gezeigt  worden,  dass  die  Beobachtung  eine 
nnerwartet   gute  Annaherung  der  Ergebnisse   an   die  einfachste  Form 

der  Gleichgewichtsgleichaug    —  =  const,  ergab,  wo  a,  b,  c  und  d  die 

molekalaren  Konzentrationen  von  Saure,  Alkohol,  Ester  und  Wasser  be- 
deuten,  so  dass  unter  diesen  Bedingungen  bis  in  grosse  Konzentrationen 
hinein  eine  nahe  Proportionalitat  zwischen  Molenbruch  und  wirksamer 
Menge  zu  bestehen  scheint. 

Einen  ahnlichen  Fall  untersuchte  A.  Zaitschek^),  indem  er  die 
Wechselwirkung  zwischen  Schwefelsaure  und  Alkohol  bestimmte.  Bei 
der  eingehaltenen  Temperatur  von  45^  erfolgt  die  Reaktion  obne  Bildung 
von  Diathylsulfat  oder  Ather  nach  der  einfachen  Gleichung  Cj,H50H  -\- 
H3SO4  ^  C2H5SO4H  +  H2O,  und  lasst  sich,  wenn  man  die  Menge  der 
Ausgangsstoffe  kennt,  durch  den  Titerverlust  der  Saure  messen. 

Das  Ergebnis  war,  dass  auch  in  diesem  Falle  das  Massenwirkungs- 
gesetz  unmittelbar  giiltig  ist,  d.  h.  die  wirksamen  Mengen  den  Konzen- 
trationen proportional  gesetzt  werden  konnen.  AUerdings  trifft  dies 
nur  zu,  wenn  soviel  Wasser  yorhanden  ist,  dass  man  die  Schwefelsaure 
in  der  Gestalt  H2SO4  +  2HaO,  oder  S(OH)e  formulieren  kann.  Rechnet 
man  dann  zu  jedem  Mol  vorhandener  freier  Schwefelsaure  zwei  Mole 
Wasser  als  „gebunden",  und  nur  den  Rest  als  frei,  so  ergiebt  sich  die 
nachstehende  Tabelle,  in  welcher  die  Konzentrationen  der  betrefifenden 
Stoffe,  sowie  die  Gleichgewichtskonstante  nach  dem  einfachen  Massen- 
wirkungsgesetz  angegeben  sind;  unter  Wasser  (gesamt)  steht  die  un- 
mittelbar gefundene  Wassermenge,  unter  Wasser  (frei)  diese  Menge 
nach  Abzug  der  von  der  Schwefelsaure  „gebundenen*^ 


Scbwefels&are 

0-0194 

0.02B1 

00178 

0-0143 

0-0226 

0-0159 

00142 

Alkohol 

0.2019 

0.2119 

0-4632 

0-634 

01133 

0-479 

0-649 

Ester 

00719 

00507 

0-0591 

0-0626 

00246 

00439 

0-0473 

Wasser  (gesamt) 

00821 

01288 

01381 

0-1408 

0-1020 

0-1642 

01709 

Wasser  (frei) 

00435 

0-0788 

0-1035 

0-1121 

0.0747 

01323 

0-1482 

Eonstante 

0-798 

0-757 

0744 

0-771 

0715 

0-761 

0-732 

Die  Tabelle  enthalt  etwa  die  Halfte  der  angestellten  Versuche;  die 
9,Kon8tante"  ist  leidlich  (auf  rund  10  %)  konstant. 

Die  Deutung  dieses  Ergebnisses,  dass  wirklicb  eine  Verbindung 
S(OH)g  besteht,  die  auch  bei  Gegenwart  von  mehr  Wasser  nicht 
weiteres  Wasser  aufnimmt,  wUrde  durch  diese  Versuche  nicht  zweifellos 


')  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  24,  1.  1897. 


978  II.  Ghemische  Dynamik. 

bewiesen  seio,  da  auch  eine  zufallige  Kompensation  vorhandener  Abwei- 
chungen  zwischen  Konzentration  und  wirksamer  Menge  zu  der  ange- 
naherten  Konstanz  des  Gleichgewichtskoeffizienten  fuhren  konnte.  Aber 
man  kann  fiir  die  Biindigkeit  des  Schlusses  das  Ergebnis  der  waiter 
unten  erwahnten  Arbeit  yod  Jones ^)  anfiihren,  welche  auf  ganz  unab- 
hangigem  Wege,  namlich  aus  Gefrierpunktserniedrigungen  in  Essigsaure- 
losung,  das  Bestehen  einer  Verbindung  H2SO4.2H2O  oder  S(0H)9  er- 
geben  hat'). 

24.  Iidsmigeii.  Ein  besonders  einfacher  Fall  des  ternaren  Gleich- 
gewichtes  mit  einer  flussigen  JPhase  tritt  ein,  venn  einer  der  vorban- 
denen  Stoffe  im  Verhaltnis  zu  den  anderen  in  grosser  Menge  zugegen 
ist.  Dann  gelten  fiir  die  anderen  Stoffe  die  Gesetze  verdiinnter  Lo- 
sungen,  wabrend  fiir  die  Eigenschaften.  des  vorwiegenden  Stoffee  oder 
Losungsmittels  im  Gebilde  die  eingesetzt  werden  konnen,  welcbe  der 
Stoff  im  reinen  Zustande  besitzt  (1,  671). 

Hierdurch  entsteht  ein  Gebiet  von  Gleicbgewichten,  welches  dem 
der  binaren  Gleichgewichte  zwischen  Gasen  sehr  ahnlich  wird.  Die 
dort  (S.  483)  aufgestellten  Gesetze  lassen  sich  auf  den  yorliegenden 
Fall  sachgemass  iibertragen,  und  ein  grosser  Teil  dieser  Gesetzmassig- 
keiten  ist  in  der  That  durch  die  Benutzung  dieser  Analogie  entdeckt 
worden. 

Die  Ahnlichkeit  ist  ebenso  vorbandeuy  ob  nur  eine  fliissige  Phase 
(neben  einer  Dampfphase)  vorliegt,  oder  ob  daneben  auch  eine  oder 
mehrere  feste  Phasen  vorhanden  sind.  £s  konnen  deren  natUrlich  nor 
hochstens  drei  anwesend  sein,  da  schon  in  diesem  Falle  die  Freiheit 
Null  erreicht  ist. 

Die  ausgezeichnete  RoUe,  welche  in  solchen  Fallen  dem  vorwiegen- 
den  Stoffe  oder  Losungsmittel  zukommt,  beruht  nur  auf  dem  Umstande, 
dass  die  einfachen  Losungsgesetze  um   so  genauer  gelten ,  je  geringer 


^)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  13,  419.  1894. 

')  Eiermit  ist  indessen  die  Angelegenheit  auch  nicht  zweifelsfrei  eriedigt 
da  unter  dieser  Yoraussetzang  die  Reaktionsgleichung  die  Gestalt  erh&It: 

S(OH)e  +  CjHgOH  ^Z^CjHg.SO^H  +  3H,0. 

Es  milsste  also  die  Eonzentration  des  Wassers  in  dritter  Potenz  (and  nicht  vie 
oben  gerechnet  in  erster)  das  Gleichgewicht  beeinflossen.  Der  hierin  enthalteoe 
Widerspruch  wttrde  sich  heben  lassen,  wenn  man  dem  Wasser  onter  diesen  Um- 
st&nden  die  Formel  H^Og  zuschreiben  dQrfte.  Es  ist  bekannt  (1,  543  a.  777),  dass 
Wasser  polymolekular  ist;  welcher  Zustand  in  der  Alkobol-Schwefels&orelGsiiBf 
besteht,  l&sst  sich  auf  Grund  unserer  gegenw&rtigen  Eenntnisse  allerdings  nicht 
angeben. 


Chemische  Qleichgewichte  dritter  Ordnung.  979 

die  KonzentratioD  des  betracbteten  Stoffes  in  dem  Yorliegenden  fiussigen 
Gemenge  ist.  Am  cbemiscben  Gleicbgewichte  beteiligen  sich  die  vor- 
bandenen  Stoffe,  Gelostes  wie  Losungsmittel^  in  prinzipiell  ganz  gleicber 
Weise,  und  einen  Unterschied  zwischen  beiden,  ausser  dem  eben  be- 
zeichneten  quantitativen  za  machen,  berechtigt  keine  Thatsache  und 
daher  auch  keine  Theorie.  Die  gelegentlichen  Versacbe,  solcbe  Unter- 
schiede  einzafubren,  baben  stets  in  Verwirrang  geendet. 

Von  den  binaren  Gleicbgewicbten  an  Gasen  anterscbeiden  sicb  die 
temaren  an  Losungen  nocb  durch  den  wesentlicben  Umstand,  dass  das 
Losungsmittel  nicbt  notwendig  eine  indiiferente  Rolle  spielt.  Vielmebr 
ist  es  moglicb,  dass  sich  zwiscben  den  gelosten  Stoffen  und  dem  Lo- 
sungsmittel cbemiscbe  Verbindungen  berstellen,  welcbe  in  die  Gleicb- 
gewicbte  der  anderen  Bestandteile  eingreifen.  Hieriiber  lasst  sich 
einiges  Allgemeine  sagen. 

Solange  die  Verbindung  zwischen  dem  gelosten  Stoff  S  und  dem 
Losungsmittel  L  nach  der  Formel  S-f-nL  =  SLn  erfolgt,  so  dass  ein 
Mol  des  Gelosten  in  ein  Mol  der  Verbindung  iibergeht,  verhalt  sicb  der 
Stoff  gegeniiber  den  anderen  formal  so,  als  ware  er  unverbunden  an- 
wesend.  Man  kann  mit  anderen  Worten  die  Konzentration  des  Stoffes 
S  in  die  Gleichgewicbtsgleicbungen  so  einfiibren,  als  entstande  keine 
Verbindung,  und  wird  abgesehen  von  dem  Zahlenwert  der  Gleichgewichts- 
konstanten  ganz  richtige  Resultate  finden. 

Dies  riihrt  daher,  dass  die  Konzentration  des  unverbundenen  Stoffes 
S  der  gesamten  Konzentration  jedenfalls  proportional  ist,  wenn  die  an- 
gegebene  Reaktionsgleichung  bestebt.  Denn  die  Konzentration  der  ent- 
stebenden  Verbindung  ist  proportional  dem  Produkt  der  wirksamen 
Mengen  der  beiden  beteiligten  Stoffe,  da  die  Gleichgewichtsgleichung 
die  Gestalt  s  =  kL(S  —  s)  hat,  wo  L  die  wirksame  Menge  des  Losungs- 

mittels  und  s  die  des  entstandenen  Stoffes  bedeutet 

s  kL 

Formt  man  die  Gleicbung  passend  um,  so  erhalt  man  -^  =  , 

d.  h.  8  und  S  sind  proportional.  Man  kann  somit  den  einen  Wert 
durch  den  proportionalen  anderen  ersetzen,  wenn  man  in  der  Gleicb* 
gewichtsgleichung  den  Koeffizienten  entsprechend  andert. 

Umgekebrt  kann  man  aus  den  Gleichgewichtserscheinungen  nicbts 
iiber  einen  etwaigen  Verbindungsvorgang  solcher  Art  erfahren,  wenn 
man  nicbt  den  Wert  der  Gleicbgewichtskonstanten  aus  anderweitigen 
Bestimmungen  kennt.  Ist  dieser  bekannt,  so  kann  er  umgekebrt  be- 
nutzt  werden,  um  den  Betrag  des  umgewandelten  Stoffes  zu  be- 
stimmen. 


980  U-  Ghemische  Dynamik. 

Anders  wird  die  Sache,  wenn  Verbindungen  in  solchen  Verhalt- 
nissen  entstehen,  dass  ein  Mol  des  Stoffes  mehr  oder  weniger  als  ein 
Mol  der  Yerbindung  liefert  In  solchen  F&Uen  lautet  die  Gleichge- 
wichtsgleichung  allgemein  s'^  =  k  L  (S  —  n  s) ,  nnd  durch  Messung  des 
Gleichgewichts  bei  Terschiedenen  Kouzentrationen  kann  man  sowohl  die 
Oleichgewichtskonstante)  wie  den  uuverandert  vorhandenen  Bruchteil 
des  Stoffes  bestimmen. 

25.  Homogeneft  Gleiohgewioht.  Der  einfachste  Fall  cines  Gleich- 
gewichts dreier  Stoffe  in  einer  fiussigen  Phase,  wenn  einer  von  ihnen 
LSsungsmittel  ist,  wird  durch  die  Reaktionsgleichang  m^  A^  4~  ^2*^2  =^  i^B 
dargestellt,  welche  zu  der  Gleichgewichtsgleichuug  ai'^i.az'^  =  kb 
fnhrt.  AUe  die  Darlegungen,  welche  S.  483  ff.  Uber  die  binaren  Gas* 
gleichgewichte  gemacht  worden  sind,  finden  ihre  unveranderte  Anwendnng 
auf  diesen  Fall. 

Daraus  geht  insbesondere  hervor,  dass  die  Form  des  Gleichgewichts 
Yon  der  Natur  des  Losungsmittels  nnabhangig  ist.  Dieses  bedingt  nur 
den  Wert  der  Gloichgewichtskonstanten  von  Fall  zu  Fail,  und  wirkt 
etwa  in  dem  Sinne,  wie  eine  Verschiedenheit  der  Temperatur.  Insbe- 
sondere wird  eine  Reaktion,  die  ohne  Anderung  der  gesamten  Molen- 
zahl  vor  sich  geht,  durch  Verdiinnung  nicht  beeinflusst  werden.  Re- 
aktionen,  welche  dieser  Bedingung  nicht  geniigen,  erfahren  dagegen 
eine  Verschiebung  durch  die  Verdiinnung  in  solchem  Sinne,  dass  bei 
zunehmender  Verdiinnung  die  mit  Vermehrung  des  osmotischen  Druckes, 
d.  h.  Vermehrung  der  Molenzahl  verbundene  Reaktion  vorschreitet,  und 
umgekehrt. 

Diese  Verdiinnuugsfunktion  hangt  nur  von  der  Reaktionsgleichnng 
ab  und  nicht  yon  der  Natur  des  Losungsmittels.  Hat  man  daher  das- 
selbe  Gleichgewicht  zwischen  denselben  Stofifeu  in  zwei  verschiedenen 
Losungsmitteln  hergestellt,  so  bleibt  es  auch  gleich,  wenn  man  beide 
Losungen  in  gleichem  Verhaltnisse  verdiinnt  oder  4couzentriert 

Von  ganz  einfachen  Beispielen  fiir  diesen  Fall  weiss  ich  keines  an- 
2ufuhren,  soodern  nur  solche,  bei  denen  lonen  beteiligt  sind.  Doch 
bringen  diese  in  dem  hier  anzufiihrenden  Falle  keine  besondere  Vet^ 
wickelung  hervor. 

Ein  derartiges  homogenes  Gleichgewicht  zwischen  Jod,  Jodkalium 
und  Wasser  (letzteres  als  Losungsmittel)  ist  von  Jakowkin')  untersocht 
worden,  nachdem  Le  Blanc  und  Noyes*)  mittelst  der  Methode  der  6e- 
frierpunktserniedrigung  nacbgewiesen  batten,  dass  zwischen  den  beiden 


^)  Zeitechr.  f.  phys.  Ghemie  13,  539. 1894.       V  Zischr.  f.  ph.  Chemie  e,  401. 189a 


Ghemische  Gleicbgewiohte  dritter  Ordnimg. 


981 


erstgenannten  Stoffen  in  wasseriger  Losang  teilweise  zerfallene  Additions- 
produkte  entstehen.  Das  Verfahren  bestand  in  dem  Ausschiitteln  einer 
grossen  Menge  der  wasserigen  Ldsung  mit  Schwefelkohlenstoff.  Da  der 
Teilungskoeffizient  des  freien  Jods  zwischen  Wasser  und  Schwefelkohlen- 
stoff gleich  1:410  gefunden  war,  ergab  sich  durch  Division  der  beim 
Ausschiitteln  in  Schwefelkohlenstoff  gefundenen  Konzentration  des  Jods 
mit  410  die  des  freien  Jods  in  der  wasserigen  Losung.  Moltipliziert 
man  diese  mit  dem  Volum  y  der  wasserigen  Losung,  in  welcher  ein 
Mol  Jod  aufgelost  ist,  so  erhalt  man  den  Bruchteil  x  des  freien  Jods 
darin,  wahrend  1  —  x  Jod  gebuoden  sind«  Ist  ferner  a  die  Menge  des 
Jodkaliums  in  derselben  Losung,  so  ist  a  —  1  +  ^  ^^^  Menge  des  freien 
Jodkaliums  und  1  —  x  die  des  gebundenen  unter  der  Voraussetzung, 
dass  Jod  und  Jodkalium  sich  zu  gleichen  Molen  verbinden,  und  die 
Gleichgewichtsgleichung  lautet: 


(a-l+x) 


=  k 


1— X 


—  Oder  k  = 


x(a— 1+x) 


v(l-x) 

Die  Priifung  der  Gleichung  ergab  eine  sehr  gute  t)bereinstimmung 
der  Einzelwerte  fiir  die  Konstante  k,  wahrend  das  Jodkalium  zwischen 
8  und  100  g  im  Liter  und  das  Jod  zwischen  0-1  und  30  g  wechselte. 
Die  Mittelwerte  dieser  Reihen  sind  1670,  1707,  1671. 

In  den  nachstehenden  Tabellen  enthalten  die  Spalten  folgende 
Werte:  1.  Menge  Jod  in  1 1  der  wasserigen  Losung,  2.  Jodmenge  in  1 1 
der  damit  im  Gleichgewicht  stehenden  Schwefelkohlenstofflosung,  3.  die 
oben  definierte  Grosse  x,  4.  das  Volum,  in  welchem  ein  Mol  J,  ent- 
halten ist,  5.  die  Grosse  a,  6.  die  Konstante  L 


Tabelle  I.    8g  KJ  in  1  Liter. 


KoDientr.  J, 

Eonzentr.  J, 

in  w&88eriger 

in 

X 

V 

a 

k 

Ldsaog 

CS,-L68UDg 

1 

4.766 

109-9 

005624 

53-20 

2-568 

1809 

3-676 

7125 

0-04727 

69-09 

3-329 

1707 

3290 

61-44 

0-04557 

7721 

3721 

1710 

2*150 

3542 

004018 

118-2 

5-693 

1678 

1-546 

23-93 

0-03776 

164-3 

7-920 

1662 

1-166 

1675 

003504 

218-0 

1051 

1590 

09314 

13-03 

0-03412 

272-7 

13-14 

1577 

0-6466 

9017 

0-03401 

3929 

1894 

1628 

0-4122 

5-817 

0-0.^442 

6162 

2970 

1663 

0-8569 

4974 

003400 

7120 

34-31 

1618 

0-1388 

1-893 

0-03451 

1898-8 

91-50 

1704 

Mittel  1670 


982 


II.  Ghemische  Dynamik. 


Tabelle  II.    40g  KJ  in  1  Liter. 


KoDzentr.  J, 

Eonzentr.  J, 

in  w&sseriger 

in 

X 

V 

a 

k 

LOsung 

GS,-LOsung 

1491 

57-38 

0-009386 

17-04 

4-106 

1729 

11-99 

42-63 

0-008672 

2119 

5-106 

1699 

6-992 

22-98 

0-008016 

36-33 

8-753 

1726 

5681 

18-23 

0.007t<27 

44-71 

10-76 

1727 

4-021 

12-58 

0-007631 

63-18 

15-22 

1732 

,  3-096 

9-688 

0007632 

82-03 

1977 

1760 

2-048 

6-C)43 

0-007197 

12410 

29-89 

1688 

2028 

6-044 

0-007269 

125-3 

30-18 

1706 

1638 

4-855 

0-007230 

155-05 

37-36 

1727 

1-388 

4056 

0-007127 

183  0 

4408 

1690 

1258 

3-7QP 

0-007185 

201-8 

48-63 

17U8 

0-7866 

2-258 

0007002 

322-9 

77-81 

1678 

0-4596 

1-269 

0-006720 

701-3 

1690 

1621 

Mittel  1707 


Tabelle  III.    lOOg  KJ  in  1  Liter. 


30-27 
1748 
1039 
7122 
4-949 
2-717 
1-913 
1-318 


41.95 
22-17 
12-84 
7-991 
5-853 
3-134 
2-198 
1-499 


0-003380 
0003102 
0003014 
0-002737 
0-002884 
0-002814 
0-002802 
0-002774 


8-392 
1457  ' 
24-45 
35-66 
51-52 
93-49 

132-8 

192-7 


5-056 
8-778 
14-73 
22-87 
30-92 
56-32 
7999 
116-1 


1641 
1662 
1698 
1683 
1680 
1670 
1672 
1662 


Mittel  1671 


Die  oben  eingehaltene  Darstellang  folgt  der  von  Jakowkin  aus  dem 
Jahre  1884,  indem  angenommen  warde,  dass  das  Jodkalium  sicfa  an- 
mittelbar  mit  dem  Jod  verbindet  Man  sieht  leicht  ein»  dass  die  Glei- 
chuDg  dieselbe  bleibt,  wenn  man  statt  dessen  das  Ion  J'  sich  mit  Jod 
za  J3'  yerbinden  lasst,  and  dabei  vollstandige  elektrolytische  Dissociation 
annimmt.  Der  Id  der  letzteren  Annabme  enthaltene  Fehler  wnrde 
keinen  Einfluss  haben,  wenn  auch  das  nichtdissociierte  Jodkalium  sich 
mit  Jod  zu  EJ3  verbindet  (was  ausser  Zweifel  ist,  da  die  feste  Ver- 
bindung  gut  bekannt  ist)  und  wenn  die  Dissociation  der  Verbindang  in 
wasseriger  Losung  der  des  Ions  J3'  gleich  ist.  Letzteres  ist  in  aller 
Genauigkeit  schwerlich  der  Fall;  doch  scheint  der  unmerklich  geringe 
Einfluss  der  Verdiinnung  auf  die  Gleichgewichtskonstante  zu  beweisen, 
dass  die  beiden  Dissociationskoeffizienten  voneinander  nicht  sehr  yer- 
schieden  sein  konnen. 

26.  Graphisohe  Darstelliing  drelflEbcher  Q^misohe.  Die  bisher 
erorterten  Falle  sind  dadurch  gekennzeichnet,  dass  von  den  drei  be- 
teiligten  StofTen  einer  oder  zwei  eine  ausgezeichnete  Stellung  einnehmeo. 


Chemische  Qleichgewichte  dritter  Ordnuog.  983 

indem  sie  Oase  sind,  oder  wegen  geringer  Eonzentration  wie  Oase  be- 
handelt  werden  konnten.  Es  bleibt  der  Fall  iibrig,  wo  die  Dampf- 
drucke  der  drei  beteiligten  Sto£Pe  Toa  gleicher  Ordntrng  sind,  bezw. 
nicht  beachtet  werden ,  so  dass  keiner  von  ibnen  eine  ausgezeichnete 
Rolle  den  anderen  gegeniiber  spielt 

Bevor  wir  in  die  Behandlung  dieser  Frage  eintreten,  sei  fiber  die  Bezeich- 
nungs-  and  Darstellungsweise  solcber  Gemische  einiges  voraasgeschickt. 

Die  rationelle  Darstellung  der  ZusammenBetzung  wird  auch  hier, 
soweit  es  moglicb  ist,  durch  den  Molenbruch  zu  geben  sein;  wo  dieser 
nicht  anwendbar  ist,  wird  man  sich  der  Gewichtsverbaltnisse  bedienen. 
Sind  von  den  drei  Stoffen  A,  B  und  C  Mole  vorbanden,  so  ist  der 
Molenbruch  des  ersten  gegeben  durch  xa  =  A/(A.  +  B  +  C)  und  der  des 
zweiten  und  dritten  durch  xb  =  B/( A  +  B  +  C)  und  xc  =  C/(A  +  B  +  C). 
Sind  die  Molekulargewichte  nicht  bekannt,  so  bildet  man  die  ent- 
sprechenden  Ausdriicke  aus  den  Gewichtsmengen  und  nennt  sie  die  An- 
teile  der  drei  Stoffe  im  Gemisch. 

Die  anschauliche  Darstellung  eines  binaren  Gemisches  wurde  durch 
eine  Gerade  von  der  Lange  Eins  bewirkt,  auf  welche  der  Molenbruch 
seinem  Werte  nach  abgetragen  wurde.  War  dies  fiir  den  ersten  Stoff 
geschehen,  so  war  der  Rest  der  Geraden  gleich  dem  Molenbruche  des 
zweiten  Bestandteils.  Senkrecht  zu  dieser  Geraden  konnte  dann  eine 
andere  Veranderliche  ausgesetzt  werden,  und  der  Einfluss,  den  die  Zu- 
sammensetzung  des  Gemisches  auf  diese  hatte,  wurde  durch  eine  ent- 
sprechende  Linie  dargestellt,  welche  die  aufeinanderfolgenden  Werte  der 
Veranderlichen  im  Gemische  darstellte.  Auf  diese  Weise  sind  insbe- 
sondere  Losungslinien  aller  Art  veranschaulicht  worden. 

An  Stelle  dieser  Darstellung  ist  baufig  die  andere  benutzt  worden, 
dass  zur  einen  Koordinate  nicht  der  Molenbruch,  sondern  die  Menge 
des  einen  Bestandteils  (in  Molen  oder  in  Gewicht)  auf  die  Einheit 
(bezw.  auf  100  Teile)  des  anderen  benutzt  wurde.  Dies  hat  einige 
rechnerische  Vorteile,  aber  den  prinzipiellen  Nachteil,  dass  dadurch  das 
Fold  unendlich  gross  wird,  indem  die  Koordinate  des  reinen  zweiten 
Stoffes  in  der  Unendlichkeit  liegt.  Dieses  ist  nur  dann  kein  Mangel, 
wenn  es  sich  um  die  Untersuchung  eines  begrenzten  Gebietes  aus  dem 
gesamten  Felde  handelt;  es  wird  aber  einer,  wenn  die  Aufgabe  die 
Untersuchung  des  ganzen  Feldes  erfordert. 

Wenn  es  sich  um  die  Darstellung  dreier  Veranderlicher  handelt,  so 
kaon  man  zunachst  auf  die  Gerade,  welche  die  Gemenge  AB  darstellt, 
eine  zweite  Gerade  senkrecht  stellen,  welche  zur  Abtragung  der  Ge- 
menge AC  dient 


984 


II.  Chemische  Dynamik. 


Die  Gemenge  der  drei  Bestandteile  kann  man  durch  einen  Punkt 
in  dem  dreieckigen  Felde  darstellen,  das  auf  diese  Weise  begrenzt  ist 

Indessen  ist  diese  Darstellungsweise  nicht  ganz  zweckmassig,  da 
sie  nicht  ToUkommen  eymmetrisoh  in  Bezug  auf  die  drei  Bestandteile 
ist,  und  es  ist  deshalb  von  W.  Gibbs^)  eine  etwas  andere  angegeben 
worden,  durch  welche  dieser  Fehler  vermieden  wird.  Man  benutzt  als 
Feld  ein  gleichseitiges  Dreieck  ABC,  Fig.  216,  und  misst  die  Koordi- 
naten  senkrecht  zu  diesen  Seiten,  Jeder  Punkt  p  in  dem  Felde  hat 
die  Eigenschaft,  dass  die  Summe  pa  +  pb-|~pc  dieser  Senkrechteu 
gleich  der  Hohe  des  Dreiecks  ist.     Da  nun  auch  die  Summe  der  drei 

B 


X 

\ 

A/ 

\/\ 

/\/\ 

2\\ 

/y\/ 

\Aa« 

^/vA/\ 

LKP<f\ 

/YyJ^ 

>^\A  A 

/\/\2<Y^ 

/fA/yA 

/Vti  Y 

lATy^A 

/W\/\/\\/\ 

/\/\/\/v<^ 

c 


Fig.  216. 


Molenbriiche  oder  der  drei  Anteile  gleich  Eins  ist,  so  sieht  man,  dass 
alle  denkbaren  Zusammenstellungen  der  Werte  der  Molenbriiche  durch  je 
einen  Punkt  des  Dreiecks  dargestellt  werden  konnen,  den  man  so  wablt, 
dass  die  von  ihm  aus  gezogenen  Senkrechten  zu  den  Dreiecksseiten  den 
Yorgelegten  Molenbriichen  gleich  sind. 

Um  dies  Koordinatensystem  zu  benutzen,  teilt  man  die  drei  Eck- 
normalen  in  je  10,  bezw.  100  Teile  und  legt  durch  die  Teilpunkte 
Senkrechte,  d.  h.  Parallele  zu  den  Gegenseiten.  Dann  erhalt  man  ein 
Feld  wie  Fig.  216.  Soil  ein  Gemisch  aus  den  Anteilen  x.,  Zb>  ^  <^^~ 
gestellt  werden,  so  sucht  man  den  Wert  von  Za  auf  der  von  A  ausgehenden. 


')  Thermodyn.  Stadien,  S.  141.    Leipzig  1892. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  985 

den  von  x^  aof  der  yon  B  ausgehenden  Normalen  auf;  der  Darchschnitt 
der  durch  diese  Punkte  gehenden  Netzlinien  stellt  den  gesuchten  Punkt 
dar.  Umgekehrt  findet  man  die  einem  gegebenen  Pnnkte  entsprechende 
Zusammensetzung,  wenn  man  die  Durchschnittspunkte  der  dorcb  ihii 
gehenden  Netzlinien  mit  den  drei  Normalen  aufsucht  und  die  zu- 
gehorigen  Zahlen  abliest.  So  hat  der  in  Fig.  216  angegebene  Punkt  p 
die  Koordinaten  Xa  =  0-5,  Xb  =  0'3,  xi  =  0-2. 

Bei  der  praktischen  Benutzung  des  Koordinatennetzes  wird  man 
die  Ziehung  der  drei  Ecknormalen  entbehrlich  finden,  und  die  zuge- 
horigen  Zahlen  an  einer  der  anliegenden  Seiten  des  Dreiecks  mittelst 
der  Netzlinien  ablesen.  Man  hat  sich  hierbei  nur  zu  m'erken,  dass 
man  die  Zahlung  immer  von  der  Gegenseite  des  gesuchten  Bestandteils 
beginnt.  Eine  Bezifferung  wird  durch  Heryorheben  der  halben  und 
ganzen  Zehntel  (bei  Hundertstelteilung)  mittelst  starkerer  Linien  ent- 
behrlich gemacht.  Zur  Bequemlichkeit  kann  man  sich  die  drei  Netz- 
linien 0-5  noch  besonders  heryorheben. 

27.  Das  zweite  Beaktionsschema.  Diese  Darstelluugsweisen  er- 
fordem  keine  weiteren  Bemerkungen,  wenn  es  sich  um  Reaktionen 
handelt,  die  nach  dem  Schema  m^A^ -}- Q^a^s -f-ii^s^s  =qC  erfolgeu. 
Handelt  es  sich  aber  um  Vorgange  yom  Typus  m^A^ -f-m^A,  =niBi 
4-  n^B,,  so  treten  negative  Stoffmengen  auf,  und  indem  man  diese 
entgegengesetzt  zu  den  positiven  rechnet,  entsteht  neben  dem  einen 
Dreieck  ein  zweites.  Die  Seite,  mit  welcher  beide  Dreiecke  anein- 
ander  grenzen,  ist  entweder  die,  an  deren  Ecken  A^  uud  A,  stehen, 
oder  die  mit  B^Bg.  Die  beiden  anderen  Stoffe  finden  sich  dann  an 
den  beiden  gegeniiberliegenden  Ecken. 

Um  eine  Anschauung  von  den  hier  auftretenden  Verhaltnissen  zu 
haben,  denke  man  sich  etwa  unter  A^  und  A,  binare  Stoffe  M^Nj  und 
M^N,;  dann  sind  B^  und  B^  M^Ng  und  M^N^.  In  einem  Gebilde  mit 
drei  Freiheiten,  wie  es  durch  die  Figur  (unter  Einbeziehuug  einer 
raumlichen  Temperatur-  oder  Druckaxe)  dargestellt  wird,  kounen  nui* 
drei  yon  diesen  Stoffen  yorhanden  sein,  einer  der  yier  Stoffe  muss  not- 
wendig  in  der  Gesamtsumme  fehlen.  Quantitativ  lassen  sich  aber  alle 
Zusammensetzungen  durch  beliebige  drei  yon  den  yier  Stoffen  darstellen, 
wenn  man  negative  Mengen  einfuhrt.  Solange  die  Zusammensetzung 
des  darznstelienden  Gebildes  durch  iauter  positive  Werte  der  drei  Stoffe 
darstellbar  war,  bleibt  der  darstellende  Punkt  in  dem  Dreieck,  in  dessen 
Eoken  diese  drei  Stoffe  stehen.  Sowie  dagegen  zur  Darstellung  des 
Gebildes  eine  negative  Stoffmenge  eingefuhrt  werden  muss,  tritt  der 
Punkt  in  das  andere  Dreieck  uber,  in  welchem  diese  Zusammensetzung 


986 


II.  Ghemische  Dynunik. 


darch  drei  positive  Werte  nnter  Benutzang  des  vierten  Stoffes  darge- 
stellt  werden  konnte. 

In  Fig.  217  hat  der  Punkt  o  im  Dreieck  M^Nj.  M,N„  M^N,  die 


m;n^ 


M,N^ 


Fig.  217. 

positiven  Koordinaten  MiNi  =  0.55,  M,Nj  =  0-15,  M^N,  =  030.  Be- 
zieht  man  aber  den  Punkt  mittelst  der  Netzlinien  auf  das  Dreieck  M|Np 
M^Ng,  M,Ni,  80  sind  die  Koordinaten  MiNi  =  0'85,  Mj,Nj,  =  045, 
MgNj  =  — 0-30.     Somit  kann  man  also  jedes  Gebilde  auf  eines  der 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


987 


beiden  Dreiecke  allein  beziehen,  and  hat  nar  fur  einen  Stoff  die 
Moglichkeit  negativer  Werte  zuzulassen.  Sowie  solcbe  auftreten,  ist 
8tatt  dieses  Stoffes  der  ^^reziproke'S  d.  h.  aas  den  beiden  anderen  An- 
teilen  bestebende  thatsacblich  Torbanden. 

Aus  dem  Vergleicb  der  beiden  Ausdriicke  fiir  dasselbe  Gebilde: 
M4Ni=0.55  =  x,   M,Ng=0.15  =  y,   MiN,=0.30  =  z, 
MiNi  =  0.85  =  X ,  M,N,  =  045  =  y ,  MgNj  =  —  frSO  =  z', 
geht  die  Regel  hervor,  dass  fiir  den  Ubergang  aus  der  einen  Eoordi- 
natengruppe  in  die  andere  die  Formeln  gelten: 

Xa'==Xa  +  Xc>    Xb'  =  Xb  +  Xc,    xc'  =  —  Xq. 

Aus  dem  Anblicke  der  Fig.  217  ergiebt  sich,  da  die  Entfernungen 
der  parallelen  Gegenseiten  des  Rbombus  beiderseits  gleicb,  und  zwar 
nacb  ,d©r  Voraussetzung  xa  +  xb  +  xc=1,  gieich  Eins  sind,  diese  Be- 
ziebung  geometrisch.     Denn  es  findet  sich  durch  Ansohauung: 

xa  +  xb'=1,   Xb  +  Xa'  =  1,   xc  =  —  xc', 
C .  C 


Fig.  218.  Fig.  219. 

und  zieht  man  die  beiden  ersten  Gleichungen  von  Xa  +  xb  +  Xc  =  1 
ab,  so  kommt,  wie  oben: 

Xa'  =  Xa  +  Xc,     Xb'=Xb  +  XC.    Xc'  =  — Xc. 

Beziiglich  der  weiteren  geometrischen  Eigenschaften  dieser  Dar- 
stellungsweise  ist  noch  zu  bemerken,  dass  Punkte,  die  auf  einer  durch 
einen  Eckpunkt  gehenden  Geraden  liegen,  Gemische  angeben,  welche 
die  beiden  anderen  Bestandteile  in  konstantem  Verhaltnis  en  thai  ten. 
Dies  ergiebt  sich  unmitteibar  daraus,  dass  die  von  einem  beliebigen 
Punkte  einer  solchen  Geraden  auf  die  beiden  anliegenden  Seiten  ge- 
fallten  Normaien  in  konstantem  Verhaltnis  stehen.  Fig.  218  lasst  diese 
Beziehung  alsbald  erkennen. 

Punkte,  die  auf  einer  beliebigen  Geraden  liegen,  ergeben  das  Ver- 
haltnis zweier  Bestandteile  nicht  konstant,  wohl  aber  ist  das  Verhaltnis 
zwischen  einem  Bestandteil  und  einem  anderen  nach  Abzug  eines  un- 
veranderlichen  Wertes  konstant.    Aus  Fig.  219  ergiebt  sich  W(s^  —  /)  = 


988  ^*  Ghemische  Dynamik. 

bs/(c2  — 7);=soon8t.,  wo  y  die  LaDge  der  Normalen  vom  Durchscbnitta- 
punkte  auf  die  Seite  AB  ist. 

Ferner  haben  alle  Punkte,  die  auf  irgend  eiuer  Geraden  liegen,  die 
Eigenschaft,  dass  man  jedes  einem  solcben  Punkte  entsprechende 
Gemisch  aus  Gemiacben  zusammensetzen  kann,  die  irgend 
welchen  anderen  Punkten  derselben  Geraden  entsprecben. 
Liegt  das  berzustellende  Gemiscb  zwischen  den  anderen,  so  kann  es 
durcb  Zusammensetzung  bergestellt  werden;  liegt  es  dagegen  ausserbalb, 
so  kann  es  nur  durcb  Entfemung  des  am  anderen  Ende  liegenden  Ge*^ 
misches  aus  dem  mittleren  erbalten  werden.  Die  gegenseitigen  Abstande 
der  drei  Punkte  geben  die  Verbaltnisse  an,  in  denen  die  endstandigen 
Gemisobe  znsammengebracbt  werden  mussen,  um  das  mittiere  zu  ergeben. 

28.  Dampfdrucke  dreifaoher  homogener  Qemisohe.  Dt^  Dar^ 
legungen  iiber  die  Dampfdruckverhaltnisse  zweifacber  Gemische  (S.  611) 
geben  die  Anbaltspunkte  fiir  eine  tlbersicbt  der  bei  dreifachen  zu  eiv 
wartenden  Ergebnisse.  Bei  dem  gegenwartigen  Stande  unseres  Wissens, 
welches  in  Bezug  auf  die  experimentelle  Durcbarbeituug  dieses  Gegen- 
standes  iiberaus  diirftig  ist,  muss  die  Darstellung  wesentlicb  auf  diese 
theoretiscbe  Seite  beschrankt  bleiben^). 

Stelit  man  die  Zusammensetzung  aller  aus  drei  Bestandteilen  ber- 
gesteliten  Gemische  auf  die  S.  984  angegebene  Weise  in  einem  Dreieck 
dar,  80  wird  man  fiir  irgend  eine  Temperatur  den  zu  jedem  Gemisch 
geborigen  Gesamtdruck,  oder  fur  jeden  Druck  die  Temperatur,  bei 
welcher  die  Dampfe  ihn  aufweisen,  senkrecht  zu  der  Zeichenebene  auf- 
tragen  konnen,  und  erhalt  dadurch  ein  dreiseitiges,  aufrecbt  stebendes 
Prisma,  welches  oben  durcb  eine  gewolbte  stetige  Flache  abgeecblossen 
ist.  Das  letztere  gilt  unter  der  einstweilen  festgefaaltenen  Voranssetzung, 
dass  die  drei  FlUssigkeiten  in  dem  ganzen  untersuchten  Gebiete  sich  za 
eiDer  homogenen  Losung  vereinigen.  Die  anzustellenden  Betraehtungen 
werden  uns  spater  unmittelbar  an  die  Falle  fUbren,  in  denen  diese 
Voraussetzung  aufzugeben  ist. 

Diese  Flache  ist  an  den  drei  Prismenseiten  durcb  Grenzlinien  ab- 
gescblossen,  welche  fiir  das  entsprechende  aus  nur  zwei  Bestandteilen 
bestebende  Gemisch  die  Dampfdrucklinien  (8.  618  ff.)  darstelleu.  Die 
Gestalt  der  Flache  wird  gemass  den  in  den  einfacberen  Fallen  gemacbten 
Wahrnehmungen  wesentlicb  durcb  die  Form  dieser  drei  Grenzlinien  be- 
einflusst  werden. 


^j  W.  Ostwald,  Dampfdracke  ternftrer  Gemische.   Abk.  d.  S&chs.  Ges.  d.  WiM. 
25,  413—453.    (Ausgegeben  Jan.  1900.) 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnang. 


989 


a 


Von  Bolchen  Grenzlinien  hat  die  Beobachtung  mit  Sicherbeit  bisher 
Dur  drei  yerschiedene  Arten  erkennen  lassen;  wir  diirfen  uns  daher 
Yorlaufig  auf  diese  drei  Arten  beschranken.  Diese  sind:  einfach  auf* 
steigende  Linien,  solche  mit  einem  Maxi- 
mum und  solche  mit  einem  Minimum.  Es 
ist  mit  anderen  Worten  der  Differential-^ 
quotient  dp/dxA  bezw.  dp/dxB  und  dp/dxc  ^ 
entweder  innerhalb  des  ganzen  Gebietes 
von  gleichem  Zeichen,  oder  er  geht  ein- 
mal  durch  Null.  Die  Moglichkeit,  dass  er 
mehrmals  durch  Null  geht,  soil  also  zu-  ^ 
nachst  ausgeschlossen  sein.  Bezeichnet  man  Fig.  220. 

diese   drei  Arten    mit   I,   II   und  III,   gemass   Fig.   220,  so   giebt  es 
folgende  Zusammenstellungcn: 

1 1 1, 1 1 II,  1 1  HI,  I II  n  I II  III,  I  III  III,  II  n  n,  II II  III,  II  III  III,  m  m  in 

Dies  sind  zehn  Falle,  zu  denen  noch  verschiedene  Unterabteilungen 
kommen. 

29.  Der  Fall  III.  Die  Frage,  welche  bier  gestellt  wird,  ist  die 
nach  dem  Verhalten  bei  der  isothermischen  oder  isobarischen  Destina- 
tion. Erstere  wird  durch  die  Untersuchung  der  Dampfdrucke,  die 
andere  durch  die  Untersuchung  der  Siedepunkte  erledigt.  Die  in  einem 
Falle  auftretenden  Verhaltnisse  finden  sich  sehr  nahe  im  anderen  in 
reziproker  Gestalt  wieder,  d.  h.  die  Gemische  mit  dem  kleinsten  Dampf- 
drucke haben  den  hochsten  Siedepunkt  und  umgekehrt.  VoUkommen 
ahnlich  in  solchem  Sinue  sind  die  beiden  Erscheinungsreihen  allerdings 
nicht,  aber  die  vorhandenen  Abweichungen  werden  selten  so  gross  werden, 
dass  die  Ubertragung  der  allgemeinen  Verhaltnisse  von  dem  einen  Ge- 
biete  auf  das  andere  wesentlich  fehlerhaft  wUrde. 

Da  die  Betrachtung  der  Dampfdrucke  bei  einer  und  derselben 
Temperatur,  der  isothermischen  Destination  entsprechend,  theoretisch 
etwas  einfachere  Verhaltnisse  umfasst,  so  soil  sie  der  Darstellung  zu 
Grunde  gelegt  werden.  Die  gleichzeitige  Angabe  der  entsprechenden 
Verhaltnisse  fiir  die  Siedepunkte  bei  konstantem  Druck  wird  unter- 
lassen  werden,  um  die  Darstellung  nicht  zu  schleppend  zu  machen;  die 
Erganzung  in  diesem  Sinne  kann  leicht  vom  Leser  vorgenommen  werden. 

Fur  die  Untersuchung  der  Erscheinungen  an  ternaren  Gemischen 
werden  wir  uns  desselben  Hilfsmittels  bedienen,  welches  das  Studium 
der  binaren  Gemische  so  anschaulich  gemacht  hat  Wir  denken  uns 
auf  der  Flache,  welche  die  Gesamtheit  der  Drucke  in  ihrer  Abhangigkeit 


Ostvald,  Chenile.  11,3.  2.Aufl. 


63 


990 


n.  Chemische  Dynamik. 


Yon  der  ZusammensetzaDg  der  Flussigkeit  darstellt,  einen  schweren 
Korper,  der  mit  grosser  Reibung  herabgleitet.  Die  Bewegungen,  welche 
er  auf  der  Flache  ausfiibrt,  stellen  qualitativ  die  Anderungen  dar, 
welcbe  die  Zusammensetzung  der  Flussigkeit  bei  der  Destination  erleidet. 
Die  umgekehrte  Betrachtung,  dass  ein  aufsteigender  Korper  die 
Anderungen  in  der  Dampfpbase  angiebt,  ist  nicht  unmittelbar  anza- 
wenden,  da  die  Zusammensetzung  der  letzteren  yon  der  der  Fliissigkeit 
im  allgemeinen  verschieden  ist.  Wenn  man  die  entsprecbende  Flacbe 
in  Bezug  auf  die  Zusammensetzung  des   Dampfes  konstruieren  ^iirde, 

so  wiirde   ein  solcbes  Verfabren  mit  dem 
^  aufstrebenden  Korper  anwendbar  sein^). 

Uber  den  allgemeinen  Verlauf  kann 
man  folgendes  aussagen.  In  den  die  reinen 
Stoffe  darstellenden  Punkten  und  in  den 
ausgezeichneten  Punkten  fallen  beide  Flacben 
zusammen.  Denn  da  ein  Maximum  oder 
Minimum  des  Dampfdruckes  notwendig  mit 
Gleicbheit  in  der  Zusammensetzung  von 
Fliissigkeit  und  Dampf  verbunden  ist,  so 
treten  in  diesen  ausgezeicbneten  Punkten 
notwendig  beide  Flacben  zusammen,  und 
in  der  Nabe  solcber  Punkte  werden  beide 
weuig  voneinander  abweicben.  Diese  That- 
sacben  gestatten  bereits  eine  Reihe  wicb- 
tiger  Schliisse.  Hierzu  kommt  noch  ein 
weiterer  Zusammenhang,  der  sich  an  den 
spater  zu  erorternden  Begriff  der  unuber- 
schreitbaren  Linien  kniipft. 

Untersucbt  man  nun  die  Yerschiedenen 
Moglicbkeiten ,  so  stellt  der  Fall  III  die 
einfachsten  Verhaltnisse  dar.    In  Fig.  221  ist  die  entsprecbende  Flache, 


Fig.  221. 


^)  Eine  quantitatiye  Darstelluog  durch  den  herabsinkenden,  bezw.  aof- 
steigenden  Probekdrper  l&sst  sich  nicht  durch  die  Betrachtung  der  Dampfdruck- 
fl&che,  sondem  durch  die  der  Fl&che  der  Funktion  g  nach  Gibbs  oder  des  thenno> 
dynamischen  Potentials  gewtnnen.  Diese  hat  im  allgemeinen  die  Form  der  Dampf- 
drnckfi&che,  onterscheidet  sich  aber  von  ihr  dadurch,  dass  sie  die  Grenzebenea 
und  -kanten  nicht  wie  diese  unter  einem  bestimmten  Winkel  schneidet,  sondam 
sich  ihnen  asymptotisch  anschliesst.  Da  (iber  die  genaue  Form  dieser  Fl&cbe  zor 
Zeit  nur  wenig  bekannt  (vergl.  S.  1003)  und  ihre  experimentelle  Darstellung  schwierig 
ist,  80  ist  der  Anschaulichkeit  vegen  zun&chst  die  Betrachtung  der  Dampfdrock- 
fl&che  den  nachstehenden  Darlegungen  zu  Grunda  gelegt  worden. 


Chemische  Oleichgewichte  dritter  OrdnuDg. 


991 


(lie  Ton  lauter  Grenzlioien  ohne  Maximum  oder  Minimum  eingefasst  ist» 
perspektivisch  yeranscfaaulicht. 

Da  die  Flache  nirgend  ein  Maximum  oder  Minimum  zeigt,  so  folgt, 
das8  jedenfails  der  am  schwersten  fliiehtige  und  ebenso  der  am  leich- 
testen  fluchtige  Anteil  durch  Destination  rein  abscheidbar  ist,  wenn 
man  den  Prozess  sehr  oft  ausfuhrt.  Die  mit  A  und  G  bezeichneten 
StofiPe  lassen  sieh  also  jedenfails  trennen. 

Eine  weitere  Frage  ist,  was  aus  dem  Stoffe  mit  mittlerem  Siede- 
punkte  wird.  Man  liberzeugt  sicb  leicht,  dass  auch  diese  schliesslicb 
als  konstant  siedende  mittlere  Fraktion 
auftreten  muss.  Denn  wenn  man  von 
irgend  einem  beliebigen  Punkte  ausgeht 
und  die  Anderung  des  Riickstandes  ver- 
folgt,  so  muss  man  in  ^die  Nahe  einer  der 
Randlinien  AG  oder  AB  gelangen»  d.  h.  in 
beliebiger  Annaherung  ein  binares  6e- 
miscb  erhalten.  Ein  solches  kann  aber 
nach  der  Voraussetzung  in  seine  beiden 
Bestandteile  gescbieden  werden.  Da  eine 
gleiche  Betrachtung  fiir  das  Destillat  gilt, 
so  ist  das  Gesamtergebnis,  dass  in  diesem 
Falle  alle  drei  Bestandteile  durch  Destil- 
lation  gescbieden  und  in  reinem  Zustande 
erhalten  werden  kounen. 

30.  UnflberBohreitbare  Idnien.  Gehen  ^ 
wir  zu  der  Zusammenstellung  I  I  II  iiber, 
so  finden  wir  zunachst  drei  Unterabtei- 
lungen,  je  nach  der  Lage  der  drei  Haupt- 
punkte.  Der  Punkt,  in  welchem  die  beiden 
Linien  vom  Typus  I  zusammentreffen, 
kann  entweder  hoher,  als  die  beiden 
Enden  der  Linie  vom  Typus  II  liegen, 
oder  niedriger,  oder  endlich  zwischen  bei- 
den. Es  kann  mit  anderen  Worten  der  Dampfdruck  des  Bestandteils, 
der  kein  binares  Gemisch  mit  einem  Maximum  giebt,  eine  der  drei 
genannten  Lagen  zu  den  Dampfdrucken  der  beiden  anderen  Bestand- 
teile haben. 

Der  erste  Fall  wird  durch  Fig.  222  dargestellt.  Untersuchen  wir 
die  Flache  mit  unserem  Probekorper,  so  finden  wir  zunachst  zwei  Regi- 
onen  zu  beiden  Seiten  der  punktierten  Linie  RA,  welche  die  Eigenschaft 

63* 


992  II-  Chemische  Dynamik. 

baben,  dass  der  Korper  nie  aus  der  einen  in  die  andere  gelangen  kann. 
Gemiscbe  aus  der  Region  ARC  konnen  durcb  Destination  nie  so  ge- 
andert  werden,  dass  sie  durcb  einen  Punkt  von  BRC  dargestellt  warden. 
Daraus  folgt^  dass  ein  Gemisch  aus  der  Region  ARC  niemals  reines  B 
liefern  kann,  und  eines  aus  BRC  nie  reines  A.  Vielmehr  wird  ARC  den 
reinen  Stoff  C  im  Destillat,  reines  A  im  Riickstande  geben,  und  aus  den 
Zwiscfaenfraktionen  wird  sich  allmahlicb  das  aus  A  und  B  bestehende 
binare  Gemisch  R  aussondem.  £s  ist  dasselbe  Gemenge,  welches  als 
Destillat  der  binaren  Gemenge  dieser  beiden  Stoffe  erscheint,  and 
durcb  Destination  nicht  zu  scheiden  ist.  Entsprechendes  gilt  fiir  das 
Gebiet  ARB. 

Die  Linie  AR  ist  also  eine  innere  Grenzlinie,  die  durch  die  hier 
betrachteten  Anderungen  nie  iiberschritten  werden  kann.  Sie  ist  in 
solchem  Sinne  ganz  vergleichbar  mit  den  Maximal-  und  Minimalpunkten 
binarer  Gemische,  die  ja  auch  nicht  durch  Destination  uberscbritten 
werden  konnen.  Wir  woUen  derartige  Linien  daher  klinftig  uniiber- 
schreitbare  nennen. 

Eine  Folge  dieser  Eigenscbaft  ist,  dass  wenn  ein  temares  Fltissig- 
keitsgemisch  infolge  seiner  Zusammensetzung  in  diese  Linie  fallt,  es 
sie  bei  der  Destination  nicht  verlassen  kann.  Dies  ist  nicht  90 
zu  yersteben,  dass  bei  solchen  Gemischen  Fliissigkeit  und  Dampf  gleich 
zusammengesetzt  sind;  dies  ist  sicher  nicht  der  Fall,  da  die  Linie  ja 
nicht  horizontal  ist,  also  der  Dampf  von  der  Fliissigkeit  im  Sinne  der 
aufsteigenden  Seite  der  Linie  verschieden  ist  Wohl  aber  ist  die  Zu- 
sammensetzung des  Dampfes  durch  einen  anderen,  hoher  gelegenen  Pankt 
derselben  Linie  ausgedriickt.  Durch  wiederholte  Destillation  eines  der 
Linie  angehorigen  Gemisches  geht  dieses  daher  in  zwei  Anteile  aua- 
einandcr,  deren  Zusammensetzung  durch  die  Endpunkte  der  Linie  dar- 
gestellt sind,  namlicb  den  reinen  Stoff  A  und  das  Gemisch  R  mit  dem 
hochsten  Dampfdruck.  Ein  ternares  Gemisch  von  dieser  Linie  Yerhalt 
sich  demnach  wie  ein  binares,  ebenso  wie  ein  binares  Gemisch  im  Maxi- 
malpunkt  sich  wie  ein  einheitlicher  Stoff  verhalt 

Eine  weitere  bemerkenswerte  Eigenscbaft  der  unuberschreitbareii 
Linie  ist  die,  dass  sich  in  ibr  die  beiden  Flachen  beriihrai, 
welche  die  Dampfdrucke  in  Bezug  auf  die  Zusammensetzung  der 
Fliissigkeit,  und  in  Bezug  auf  die  Zusammensetzung  des  Dampfes 
darstellen  (S.  990).  Diese  Beriihrung  erfolgt  aber,  wie  aus  dem  6e- 
sagten  hervorgebt,  nicht  so,  dass  die  entsprecbenden  Punkte  zusammeo- 
fallen;  sie  sind  im  Gegenteil  ineinander  verscboben.  Nur  wenn  die 
uniiberschreitbare    Linie    ein    Maximum    oder    Minimum    hat    (soloheii 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnang.  99S 

• 

Fallen  werden  wir  spater  begegnen),  fallen  die  entsprechenden  Punkte 
an  dieser  Stelle  zusammen.  Ausser  an  dieser  Stelle  fallen  sic  nur 
noch  an  den  Endpunkten  der  Linie  zusammen,  aber  nirgend  sonst^). 

Eine  letzte  wichtige  Eigenschaft  der  uniiberschreitbaren  Linie  ist 
endlich,  dass  ihr  Grundriss  eine  Gerade  sein  muss..  Denn  da  das  Gemiscb 
bei  der  Destination  diese  Linie  nicht  verlassen  kaun,  so  muss  notwendig 
jeder  Punkt  der  Linie  die  Beschaffenheit  baben,  dass  das  entsprechende 
Gemiscb  aus  solcben  anderen  Gemischen  (dem  Destillat  und  dem  Riick- 
stande)  zusammensetzbar  ist,  welcbe  auf  anderen  Punkten  der  gleichen 
Linie  liegen.     Diese  Eigcnschaft  kommt  aber  nur  der  Geraden  zu^). 

Man  gelangt  zu  dem  gleichen  Ergebnis,  wenn  man  sich  liberlegt, 
dass  ein  jedes  einem  Punkte  der  Linie  entsprechende  Gemiscb  sich 
durcb  Destination  Tollstandig  in  die  konstant  siedenden  Fliissigkeiten 
muss  scheiden  lassen,  in  deren  Punkten  die  Linie  beiderseits  endigt 
Es  muss  sich  daher  auch  jedes  Gemiscb  der  Linie  aus  diesen  beiden 
Fliissigkeiten  zusammensetzen  lassen. 

Liegt  der  Dampfdruck  A  des  dritten  Stoffes  tiefer,  als  die  der 
Stoffe  B  und  G,  so  entsteht  die  Fig.  223.  Die  Diskussion  fiihrt  zu 
ahnlichen  Ergebnissen.  Durcb  Destination  wird  jedes  Gemisch  aus  dem 
Gebiete  ARC  in  den  reinen  Riickstand  A  und  das  konstant  siedende 
Gemisch  R  im  Destillat  geschieden;  der  reine  Stoff  G  lasst  sich  aus 
den  Mittelfraktionen  aussondern.  Ein  urspriinglich  auf  der  uniiber- 
schreitbaren Linie  AR  belegenes  Gemiscb  verhalt  sich  dagegen  wie  ein 
binares  Gemisch  und  giebt  nur  A  und  R. 

Liegt  endlich  der  Punkt  A  zwischen  B  und  C,  Fig.  224,  so  liegen 
die  Verhaltnisse  wieder  ahnlich.    Man  kann  entweder  nur  A,  C  und  R, 


^)  Wenn  eine  antlberschreitbare  Linie  in  ihrem  ganzen  Verlauf  horizontal 
wftre,  80  f&nde  auch  kein  Zusammenfallen  Pankt  fdr  Punkt  statt,  sondern  jede 
FlUssigkeit  der  ganzen  Linie  w&re  mit  jedem  Dampfe  im  Gleichgevicht. 

*)  Auf  den  Begriff  der  uniiberschreitbaren  Linie  gelangte  ich  im  Herbst  1899 
bei  der  Bearbeltung  des  vorliegenden  Kapitels.  Das  Ergebnis  erschien  rair  so 
interessant,  dass  ich  alsbald  eine  experimentelle  Bearbeitung  der  Frage  Yeranlas8te» 
bei  df*r  allerdings  zun&chst  nur  die  sehr  grossen  Schwierigkeiten  zu  Tage  traten, 
einigermassen  genaue  Werte  fur  die  Dampfdrucke  torn&rer  Gemenge  zu  ermitteln. 
Da  damals  noch  keine  andere  Bearbeitung  der  Frage  Yorlag,  so  verOffentlichte  ich 
meine  theoretischen  Ergebnisse  (S.  988;  Anm.)  und  verschob  die  Ausgabe  des 
Kapitels  bis  zur  Gewinnung  experimenteller  Unterlagen.  Die  unerwartete  Yer- 
zdgerung  hierin  zwingt  mich  nun  doch,  das  yorliegende  Eapitel  als  theoretisches 
erscbeinen  zu  lassen.  Inzwischen  ist  die  gleiche  Frage  von  etwas  anderen  Ge- 
sichtspunkten  aus  von  F.  Schreinemakers  in  einer  Reihe  ausfCLhrlicher  Arbeiten 
(Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  36,  257  ff.  1901)  behandelt  worden. 


994 


II.  CliemisGhe  Dynamik. 


Oder  A,  B  und  R  yoneinander  trennen,  dagegen  nie  aus  eiiiem  Gemenge 
die  Anteile  B  und  C  einzeln  rein  erhalten. 

In  Summa  verhalten  sich  diese  Falle  so,  als  ware  das  dreiseitige 
Prisma  durch  einen  in  der  Linie  AR  parallel  zur  Axe  gelegten  Schnitt 
in  zwei  unabhangige  dreiseitige  Prismen  zerlegt»  deren  Gemische  sich 
wie  im  ersten  Falle  verhalten.  Nur  sind  die  schlieeslichen  Ergeb- 
nisse  der  Trennnng  nicht  die  drei  reinen  Stoffe,  sondern  je  zwei  ood 
das  konstant  siedende  Gemenge  R.  Die  den  Figg.  222  bis  224  beige* 
gebenen  Gruudrisse  zeigen  dies  noch  deutlicher. 


Fig.  223. 

31.  Der  Fall  I  I  in.  Wenn  neben  den  zwei  einfachen  Linieo  Tom 
Typus  I  eine  Linie  III  mit  einem  Minimum  vorbanden  ist,  so  ergeben 
sich  ganz  dieselben  Betracbtungen,  wie  im  Torigen  Falle,  wie  denn  iiber- 
baupt  die  Falle  mit  II  und  die  mit  III  einander  ganz  parallel  gehen. 
Die  Darstellung  dieser  Falle  in  den  Figg.  225  bis  227  braucbt  nur  be- 
trachtet  zu  werden,  um  die  Richtigkeit  dieser  Behauptung  alsbald  her- 
vortreten  zu  lassen. 

32.  Der  Fall  inn.  Aus  der  Betracbtung  der  Dampfdruckfl&che 
ABC,  Fig.  228,  ergiebt  sich  zunachst»  dass  zwischen  den  beiden  biuiren 


gewichte  dritter  Ordnaog. 


995 


Fig.  225. 


Fig.  227. 


Fig.  228. 


996  II*  Ghemische  Dynamik. 

Maximalwerten  R  und  S  eine  uniiberschreitbare  Linie  verlaufen  muss. 
Ober  das  Verhalten  eines  Gemisches  aus  dem  Gebiete  BRS  ist  daher 
nichts  nenes  zu  sflgen,  es  wird  in  die  Bestandteile  B,  R  und  S  getrennt 
werden.  Gegen  die  friiberen  Falie  macbt  sicb  nur  der  Unterschied 
geltend,  dass  bier  zwei  von  den  Fraktionen  binare  Gemische  sind,  und 
nur  eine  ein  reiner  Stoff.  Dies  ist  die  Folge  davon,  dass  bier  fiinf 
konstant  siedende  Fliissigkeiten  vorbanden  sind:  die  drei  reiuen  Stoffe 
und  die  beiden  binaren  Maximalgemiscbe. 

Eine  neue  Oberlegung  fordert  das  Viereck  CRSA.  Man  konnte 
geneigt  sein,  anzunebmen,  dass  ein  Gemisch  aus  diesem  Gebiete  sicb  in 
vier  Fraktionen  wird  spalten  lassen.  Docb  zeigt  eine  eindringendere 
Oberlegung,  dass  zwiscben  R  und  A»  d.  b.  zwiscben  dem  bocbsten 
Punkte  des  Feldes  und  der  gegeniiberliegenden  Ecke  nocb  eine  uniiber- 
scbreitbare  Linie  yerlauft.  Denn  nacb  der  Voraussetzung  ist  R  boher 
als  C  und  S;  daber  kann  ein  in  der  Nabe  von  C  liegendes  Gemisch 
nicbt  in  das  Feld  ARS  gelangen,  und  ein  Gemiscb  aus  diesem  Felde 
ebensowenig  nacb  ACR. 

Die  Voraussetzung,  dass  R  bober  als  S  ist,  erscbeint  nicbt  als  eine 
notwendige.  Nimmt  man  umgekebrt  an,  dass  S  bober  liegt  als  R,  so 
wird  aus  denselben  Griinden  eine  uniiberscbreitbare  Linie  yon  S  nach 
G  verlaufen.  Es  gebt  in  alien  Fallen  die  uniiberscbreitbare  Linie  tod 
dem  bocbsten  Punkte  des  Vierecks  nacb  dem  gegeniiberliegenden. 

AUe  diese  uniiberscbreitbaren  Linien  sind  im  Grundriss  Geiude.  Der 
Beweis  berubt  auf  ganz  abnlichen  Oberlegungen,  wie  die  S.  993  gegebenen. 

Im  Falle  I  II  II  und,  wie  gleicb  hinzugefiigt  werden  soil,  in  dem 
ganz  entsprecbenden  Falle  I  III  III  Fig.  229  wird  also  das  ganze  Ge- 
biet  in  je  drei  Dreiecke  zerlegt,  die  durcb  zwei  uniiberscbreitbare  Linien 
voneinander  gescbieden  sind.  Jedes  dieser  Dreiecke  ergiebt  drei  Frak- 
tionen, von  denen  in  zwei  Fallen  zweie  binare  Gemiscbe  sind,  wahrend 
die  dritte  durcb  einen  reinen  Bestandteil  gebildet  wird;  im  dritten 
Falle  ist  es  umgekebrt 

Auf  den  beiden  uniiberscbreitbaren  Linien  verbalten  sicb  die  ter- 
naren  Gemiscbe  wieder  wie  binare.  Die  Fraktionen  sind  in  einem 
Falle  zwei  binare  Gemische,  im  anderen  ein  binares  Gemiscb  und  ein 
reiner  Bestandteil.  Ausserdem  sind  fiinf  Punkte  da,  welche  konstant 
siedende  Fliissigkeiten  kennzeicbnen. 

33.  Die  F&Ue  H  n  n  und  ni  m  m.  Wenn  die  drei  Grenx- 
linien  der  binaren  Gemische  samtlicb  ein  Maximum  aufweisen,  so  tritt 
eine  neue  Eigentiimlicbkeit  auf.  Diese  bestebt  darin,  dass  der  bochste 
Punkt  der  terniiren  Dampfdruckflacbe  nicbt  mebr  in  einem  der  Eckpankte 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


997 


Oder  auf  einer  der  Grenzlinien  liegt  £r  riickt  vielmehr  in  das  Innere 
der  Flache  hinein,  and  hierdurch  entstehen  neae  Mannigfaltigkeiten'). 
Bezeichnen  wir  den  hochsten  Punkt  mit  X»  so  ist  auf  ihn  zunachst 
dieselbe  Uberlegung  anzuwenden,  welche  iiber  die  Beziehung  zwischen 
der  Zasammensetzang  der  Fltissigkeit  and  des  Dampfes  bei  einem  bi- 
naren  Maximalpunkte  entwickeit  warde.  Da  nicht  angegeben  werden 
kann,  in  welchem  Sinne  der  Dampf  von  der  Fltissigkeit  verschieden 
zusammengesetzt  sein  konnte  (S.  990),  so  muss  geschlossen  werden,  dass 


Fig.  229. 

er  gleich  zusammengesetzt  ist.  Daraus  folgt  weiter,  dass  eine  Fltissig- 
keit von  der  Zusammensetzung  X  unverandert  destillieren  muss.  Ein 
seiches  ternares  Gemisch  verhalt  sich  so,  wie  ein  binares  Gemisch  mit 
maximalem  Dampfdruck,  oder  wie  ein  reiner  Stoff. 

Es  sind  demnach  insgesamt  sieben  konstant  siedende  Fltissigkeiten 
vorhanden:  die  drei  reinen  Bestandteile  A,  B,  G,  die  drei  binaren  Maxi- 
malgemische  R,  S,  T  und  das  ternare  Maximalgemisch  X. 

Untiberschreitbare  Linien  yerlaufen  nun  zunachst,  Fig.  230,  zwischen 

*)  Es  darf  einstweilen  nicht  als  eine  Unindglichkelt  angesehen  werden,  d&ss 
nicht  auch  in  einem  der  frQher  erOrterten  F&lle  ein  Minimal-  oder  Maximalpunkt 


998  n.  Ghemische  Dynamik. 

A,  B,  G  und  X;  ferner  zwischen  R,  S,  T  and  X.  Es  sind  also  im  ganzen 
sechs  uniiberschreitbare  Linien  vorhanden,  deren  Grundrisse  aus  bekannten 
Griinden  alle  Gerade  sind.  Sie  treffen  alle  im  Pankte  X  zusammeii, 
vnd  teilen  dae  Feld  in  sechs  Dreiecke,  in  deren  Ecken  je  ein  reiner 
Stoff,  ein  binares  Gemisch  und  das  ternare  Gemiscb  X  liegt  Ein  be- 
liebiges  Gemisch  zerfallt  daher  beim  Destillieren  in  drei  Fraktionen: 
einen  reinen  Bestandteil,  ein  binares  Gemisch  und  das  ternare  Gemisch. 
Letzteres  wird  also  in  jedem  Falle  in  gleicher  Zusammensetzung  er- 
halten. 

Ein  Gemisch,  das  auf  einer  uniiberschreitbaren  Linie  liegt»  zerfallt 
in  das  konstante  ternare  Gemisch  und  entweder  eiuen  reinen  Bestand- 
teil, Oder  ein  binares  Gemisch  von  konstantem  Siedepunkte. 

Es  ist  noch  besonders  hervorzuheben,  dass  die  beiden  Geraden  AX 
und  XR  und  die  entsprecbenden  anderen  Paare  yon  einander  ganz  un- 
abhangig  sind,  und  nicht  etwa  sich  gegenseitig  yerlangem.  Es  mag  ein 
solches  Verhalten  vielleicht  aus  besonderen  Griinden  eintreten,  aus  den 
hier  benutzten  allgemeinen  Grundlagen  ergiebt  es  sich,  soweit  ich  or- 
teilen  kann,  nicht'). 

Vollig  analog  den  hier  betrachteten  Beziehungen  sind  die  Ergeb- 
nisse,  die  man  bei  dem  Zusammentreten  dreier  Grenzlinien  mit  je  einem 
Minimum  findet  Sie  brauchen  daher  nicht  besonders  entwickelt  za 
werden,  da  sie  aus  Fig.  231  unmittelbar  ersichtlich  sind. 

34.  Die  FftUe  n  II  HE  und  n  m  IIL  Wenn  Grenzlinien  des 
Typus  II  und  III  gleichzeitig  in  einem  ternaren  Gemisch  auftreten,  so 
erscheint  an  der  Dampfdruckflache  eine  neue  Gestaltung,  eine  Sattel- 
flache.     Es  ist  dies  eine  Flache,  deren   Durchschnitte   mit  den  yer- 

im  Inneren  der  Fl&che  auftreten  kdnnte.  Dies  wQrdc  nor  der  Annahme  wider- 
sprechen,  welche  eingangs  gemacht  worden  ist,  dass  in  der  N&he  der  Grenzlinien 
die  Durchschnitte  durch  die  Dampfdruckfl&che  denselben  Typus  behalten,  wie  die 
Grenzlinien  ihn  haben.  Diese  Annahme  ist  zwar  die  einfachste  und  wird  Yoraos- 
sichtlich  auch  in  der  Mehrzahl  der  F&lle  zutreffen,  es  ist  aber  kein  Grand  an* 
zugeben,  warum  nicht  auch  Abweichungen  hiervon  mAglich  w&ren. 

£ine  Vermehrung  der  Mannigfaltigkeiten  wiirde  indessen  durch  solche  und  ftbn- 
liche  F&lle  nicht  hervorgerufen  werden.  Sie  wQrden  wesentlich  einem  der  gegenwArtig 
erdrterten  zuzurechnen  sein,  die  durch  das  Auftreten  eines  Maximalpunktes  im 
Inneren  der  Dampfdruckfl&che  gekennzeichnet  sind,  und  es  wQrde  nur  dem  Am- 
bleiben  des  Maximalpunktes  an  der  Grenze  entsprechend  die  zugehOrige  unQber- 
schreitbare  Linie  fortfallen. 

^)  Da  in  der  N&he  des  Maximalpunktes  die  Richtung  der  andberschreitbaren 
Linien  wegen  der  mehr  und  mehr  horizontal  werdenden  Tangente  zunehmend 
weniger  bestimmt  ist,  so  stellt  deren  Zusammen treffen  im  Punkt  X  keine  wirk- 
lichen  Winkel  dar. 


Ohemische  Gleiehgewichte  dritter  Ordnung. 


999 


schiedenen  Vertikalebenen  einerseits  Minima,  andererseits  Maxima  auf- 
weisen.  In  einer  solchen  Flache  giebt  es  einen  Punkt,  der  der  hochste 
aUer  Minimalpunkte  und  der  niedrigste  aller  Maximalpunkte  gleich- 
aeitig  ist;  diesen  ausgezeichneten  Punkt  nennen  wir  den  Sattelpunkt  X- 
Betrachten  wir  eine  der  beiden  Flachen  mit  einem  Sattelpunkte, 
z.  B.  die  Flache  II  ll  III,  Fig.  232,  und  wenden  das  allgemeine  Prinzip 
fiir  die  Veranderung  der  Gemische  durch  Destination  auf  diesen  Fall 
an,  so  ergiebt  sich  folgendes.    Die  Gesamtflache  muss  zunachst  zwischen 


den  beiden  Mazimalpunkten  S  und  T  eine  uniiberschreitbare  Linie 
haben.  Femer  wird  eine  solche  zwischen  dem  Minimalpunkte  R  und 
der  gegeniiberliegenden  Ecke  A  bestehen  miissen.  Diese  Linien  miissen 
daher  in  einem  Punkte  zusammentreffen,  und  dieser  kann  kein  anderer, 
als  der  Sattelpunkt  X  sein.  Hierbei  ist  zu  bemerken,  dass  die  beiden 
durch  den  Punkt  X  getrennten  Teile  jeder  dieser  Linien  nicht  not- 
wendig  in  derselben  Geraden  liegen  miissen.  Jede  von  ihnen  muss  im 
Gmndriss  eine  Gerade  zwischen  X  und  dem  entsprechenden  Endpunkte 
sein;  es  ist  aber  nicht  notig,  dass  diese  Teile  miteinander  eine  unge- 
brochene  Gerade  bilden. 


1000  n.  Chemische  Dynamik. 

Der  Grundriss  wird  dadurch  in  zwei  Dreiecke  und  zwei  Vierecke 
geteilt.  Die  beiden  ersten  geben  zu  keinen  weiteren  Erorterungen  An- 
lass;  sie  fuhren  zu  dem  Schlusse,  dass  ein  innerhalb  ihrer  Flachen  be* 
legeDes  Gemisch  durch  Destillation  in  je  drei  Fraktionen  zerlegt  wird, 
von  denen  eine  der  reine  Stoff  C,  die  andere  ein  binares  Gemisch 
und  die  dritte  ein  ternares  Gemisch,  und  zwar  das  durch  den  Sattel- 
punkt  X  bestimmte  ist. 

In  den  beiden  Vierecken  findet  sich  noch  je  eine  oniiberschreit- 
bare  Linie,  welche  zwischen  dem  tiefsten  Pankte  des  ganzen  Gebietes 
R,  und  den  beiderseits  liegenden   hochstcn   Punkten  S  und  T  yerlauft. 

Das  Feld  wird  dadurch  in  weitere  yier  Dreiecke  geteilt,  durch 
deren  Eckpunkte  die  entsprechenden  Fraktionen  bei  der  Destination  an- 
gegeben  werden.  Von  diesen  vier  enthalten  aber  nur  zwei  das  temare 
Gemisch  an  einer  ihrer  Ecken;  zwei  andere,  CRS  und  BRT,  geben 
neben  reinem  Stoffe  nur  binare  Gemische.  Dies  ergiebt  den  Unter- 
schied  gegen  die  Falle  II  II  II  und  III  III  III,  wo  auch  sechs  Dreiecke 
auftraten,  die  aber  samtlich  eine  Ecke  im  ternaren  Gemisch  hatteu. 

Das  Gesamtergebnis  dieser  Betrachtungen  ist  also  folgendes.  Wird 
ein  beliebiges  Gemisch  destilliert,  so  zerfallt  es  immer  in  drei  Frak- 
tionen. Liegt  das  Gemisch  innerhalb  des  Gebietes  ATXS,  so  zerfallt 
es  in  je  einen  reinen  StoiF,  ein  binares  Gemisch  von  konstantem  Siede- 
punkte  und  in  das  temare  von  gleicher  Eigenschaft;  liegt  es  in  RTXS, 
80  giebt  es  zwei  binare  konstante  Losungen  und  eine  ternare.  Liegt 
das  Gemisch  endlich  in  einem  der  Dreiecke  CRS  oder  BRT,  so  zerfallt  es 
in  einen  reinen  Bestandteil  und  zwei  binare  konstant  siedende  Gemisdie. 

Im  Felde  verlaufen  sechs  uniiberschreitbare  Linien,  welche  wieder 
die  Eigenschaft  haben,  dass  Gemische,  die  auf  ihnen  liegen,  nur  in  zwei 
Fraktionen  zerfallen.  Von  diesen  Linien  ergiebt  nur  eine  einen  reinen 
Bestandteil  neben  dem  ternaren  konstanten  Gemisch.  Drei  andere  er- 
geben  neben  diesem  ternaren  Gemische  je  ein  binares  yon  konstantem 
Siedepunkte.  Zwei  uniiberschreitbare  Linien  fuhren  endlich  zu  je  zwei 
binaren  Gemischen  als  Produkten  der  fraktionierten  Destination. 

Endlich  sind  sieben  Punkte  vorhanden,  welche  untrennbaren  Flassig- 
keiten  entsprechen:  die  drei  reinen  Stoffe,  die  drei  binaren  konstante 
Gemische  und  ein  ternares  konstantes  Gemisch. 

Beim  Vergleich  dieser  Ergebnisse  mit  denen  der  Falle  II  II  II  und 
III  III  III  stellt  sich  heraus,  dass  sie  sich  wesentlich  durch  die  Lage 
zweier  uniiberschreitbarer  Linien  unterscheiden.  Statt  der  Linien  AX 
und  BX  im  symmetrischen  Falle  treten  die  Linien  RS  und  RT  in  dem 
weniger  symmetrischen  Falle  auf. 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1001 


Fig.  233  stellt  den  Fall  II  III  III  dar,  auf  den  die  eben  angestell- 
en  Betrachtungen  gleichlautend  Anwendung  finden. 

35.  Der  Fall  I  II  m.  Als  letzten  Fall  haben  wir  schliesslich 
den  za  erortern,  wo  alle  drei  Linientypen  gleichzeitig  auftreten.  Ge- 
mass  der  allgemeinen  Beziehung,  dass  das  Vorhandensein  der  Linien 
Yom  Typus  I  die  Mannigfaltigkeit  vermindert,  ist  anch  hier  eine  nicbt 
80  weitgehende  Teilung  des  Feldes,  wie  in  den  letzten  Fallen  zu  erwarten. 

Die  Anschauung  der  Fig.  234  zeigt,  dass  wieder  ein  Sattelpunkt 
erscheint,  in  welchem   sich  yier  uniiberschreitbare  Linien  tre£Pen.     E^ 


Fig.  233. 


Fig.  234. 


entsteben  dadurch  zunacbst  drei  Dreiecke  mit  je  einer  Ecke  im  Sattel- 
punkte  X,  und  ein  Viereck  BRXT,  zwischen  dessen  hocbstem  Punkte 
R  und  tiefstem  Punkte  T  noch  eine  uniiberschreitbare  Linie  verlauft. 
Das  ganze  Feld  wird  dadurch  in  fiinf  Dreiecke  geteilt,  die  durch  fiinf 
uniiberschreitbare  Linien  begrenzt  werden. 

Yon  diesen  funf  Dreiecken  sind  vier  von  der  Beschaffenheit,  dass 
sie  als  eine  der  Fraktionen  das  temare  Gemisch  X  ergeben.  Ein  Drei- 
eck  ergiebt  ausserdem  zwei  reine  Stofife  als  Fraktionen,  zwei  Dreiecke 
ergeben  dazu  einen  reinen  Stoff  und  ein  binares  Gemisch>  eines  ergiebt 
zwei  binare  Gemische. 


1002  n.  Chemische  Dynamik. 

Das  fiiDfte  Dreieck  ergiebt  endlich  als  Fraktionen  einen  reinen 
Stoff  and  zwei  binarc  Gemische. 

36.  ZuaammenBtellung.  Stellt  man  non  alle  diesc  Ergebnisse  zn- 
sammen,  so  ergiebt  sich  zunachst,  dass  beziiglich  der  Mannigfaltigkeit 
sechs  Klassen  vorhanden  sind,  indem  solche  Klassen,  in  denen  die  Linien 
Yom  Typus  II  durch  solcbe  vom  Typus  III  ersetzt  sind,  sich  iiberein- 
stimmend  verhalten.  Die  verschiedenen  Klassen  sind  dorch  die  Zahl 
der  Fraktionen,  der  uniiberschreitbaren  Linien,  der  getrennten  Dreiecks- 
felder,  und  die  Bescha£Penheit  der  Fraktionen  verschieden.  In  der  nach- 
stehenden  Tabelle  sind  die  Falle  iibersichtlich  zusammengefasst. 


Anzahl  der 

Klaase 

[Z4 

9      OB 

Arten 
der  Fraktionen 

1  (III) 

2  (I  I  II  a.  I  I  III) 

3  (I  II  II  u.  1  III  III) 

4  (I  II  III) 

5  (II  II  III  u.  II  III  III) 

6  (II  II  II  u.  Ill  III  HI)  - 

1 

2 
3 
5 
6 
6 

3  [0) 

4  (1) 

5  (2) 

8  (5) 

9  (6) 
9   (6) 

3 

4 
5 
6 
7 

7 

(111) 

(112)* 

(112)  (122)* 

a22)  (113)  (123)*  (223) 

(122)*  (123)*  (223)* 

(123)« 

Zur  Erklarung  der  Tabelle  sei  folgendes  bemerkt.  In  der  ersten 
Spalte  sind  die  sechs  Klassen  zusammengestellt,  deren  Mannigfaltigkeit 
antereinander  yerschieden  ist.  Wie  man  sieht,  enthalten  nnr  zwei 
Klassen  je  einen  Fall;  die  anderen  enthalten  je  zwei  Falle,  die  durch 
Vertauschung  der  Typen  II  und  III  gegeneinander  entsteheu. 

Die  Anzahl  der  Felder,  in  welche  das  Gesamtgebiet  durch  uniiber- 
schreitbare  Linien  zerlegt  wird,  nimmt  von  1  bis  6  zu;  die  Zahl  der 
letzteren  von  3  auf  9,  wenn  man  die  drei  binaren  Dampfdrucklinien  ak 
uniiberschreitbar  mitrechnet.  Rechnet  man  nur  die  inneren  uniiber- 
schreitbaren Linien,  so  werden  die  Zablen  um  je  3  kleiner;  sie  sind  in 
Klammern  beigefiigt. 

Unter  „Fraktionen''  ist  die  Anzahl  konstant  siedender  Flussigkeiten 
angegeben,  die  aus  alien  Gemengen  insgesamt  erhalten  werden  konoen. 
Sie  nimmt  von  3  auf  7  zu. 

Die  letzte  Spalte  endlich  enthalt  die  BeschafiFenheit  der  Fraktionen. 
Unter  1  ist  eine  einheitliche  Fliissigkeit  (einer  der  Bestandteile)  ver- 
standen,  unter  2  ein  konstant  siedendes  binares  Gemiscb,  unter  3  ein 
ternares  Gemisch  von  konstantem  Siedepunkte.  Die  Exponenten  gebea 
an,  in  wie  vielen  Feldern  die  Zusammenstellung  vorkommt,  die  Summe 
der  Exponenten  ergiebt  also  die  Zahlen  der  zweiten  Spalte. 


Ghemische  Oleichgewichte  dritter  Ordnung.  1003 

37.  Die  Fl&ohe  der  ohemisohen  Energie.  Von  der  unmittelbareu 
BetrachtuDg  der  Dampfdrucke  wenden  wir  uns  nun  zunachst  zu  allge-^ 
meineren  Aufgaben;  Bpater  werden  wir  anf  diese  besondere  Frage  noch- 
mals  zuriickkommen.  Diese  allgemeineren  Verhaltnisse  lassen  sich  mittelst 
der  Funktion  g,  der  cbemischen  Energie,  untersuchen.  Ganz  ahnlicb,  wie 
S.  881  £f.  die  binaren  Gemische  mit  Hilfe  der  Linie  der  cbemiscben 
Energie  g  behandolt  worden  sind,  kann  eine  Untersuchung  der  Gleicb- 
gewicbte  dreifacher  Gemenge  mittelst  einer  entsprechenden  g-Flache 
Yorgenommen  werden.  Indem  man  die  unter  bestimmten  Voraussetzungen 
moglichen  Mannigfaltigkeiten  erschopfend  durcharbeitet,  kann  man  sich 
ein  Schema  yerschaffen,  in  welches  die  in  einem  gegebenen  Falle  be- 
obachteten  Verhaltnisse  systematisch  untergebracht  werden  konnen. 

Ober  die  Form  der  Flacbe,  welche  die  chemische  Energie  als 
Funktion  der  Zusammensetzung  darstellt,  lasst  sich  einiges  Allgemeine 
sagen^).  Von  der  entsprechenden  Linie  bei  hinaren  Gebildon  wurde 
gezeigt,  dass  sie  die  beiden  einschliessenden  Ordinaten,  die  die  reinen 
Bestandteile  darstellen,  beriihrt.  Die  Flache  der  cbemischen  Enci^ie 
ergiebt  sich,  wenn  man  in  jedem  Punkte  des  Dreiecks,  welches  alle 
moglichen  Zusammensetzungen  aus  drei  Bestandteilen  darstellt,  eine 
Senkrechte  errichtet  denkt,  welche  die  g-Grosse  darstellt.  Die  Eigen- 
schaft  des  homogenen  fliissigen  Gebildes,  dass  die  aussersten  Ordinaten 
Tangenten  sind,  bezieht  sich  dann  nicht  nur  auf  die  drei  den  reinen 
Stoffen  entsprechenden  Ordinaten  der  Eckpunkte,  sondern  auch  auf  alle 
aof  den  Seiten  des  Dreiecks  stehenden  Ordinaten,  so  dass  die  auf 
diesen  Seiten  errichteten  senkrechten  Ebenen  gleichfalls  die  g- Flache 
beriihren.  Dies  ergiebt  sich  aus  der  Betrachtung,  dass  alle  fliissigen 
Gemische  z.  B.  aus  A  und  B  sehr  kleinen  Mengeu  von  C  gegeniiber 
ebenso  als  Losungsmittel  aufgefasst  werden  konnen,  wie  die  reinen  Be- 
standteile A  oder  B.  Es  gilt  also  auch  fiir  die  ersten  Anteile  von  C 
in  diesen  Gemischen  die  Formel  (S.  881)  dg/dx  =  Klnx,  und  daher 
wird  die  Flache  der  cbemischen  Energie  dort  iiberall  die  entsprechende 
Ordinate  zur  Tangente  haben,  d.  h.  die  ganze  Ebenc,  die  senkrecht  auf 
AB  steht,  beriihrt  die  Flache.    Gleiches  gilt  fiir  die  Dreiecksseiten  BO 

und  CA. 

VITeiter  wirc^  man  sagen  miissen,  dass  in  den  eben  genannteu  drei 
Ebenen,  welche  die  binaren  Gemische  darstellen,  g-Linien  verlaufen 
miissen,  welche  den  allgemeinen  Cbarakter  der  fiir  binare  Gemische 
giiltigen  Linien  haben,  d.  h.  im  einfachsten  Falle  sich  nach  Art  einer 


>)  Rijn  van  Alkemade,  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  11,  289.  1893. 


1004 


II.  GhemiBche  Dynamik. 


Kettenlinie  von  beiden  Seiten  herabsenken.  Daraus  ergiebt  eich  fiir  die 
einfachste  Gestalt  der  temareo  £-Flache  eine  beutelformig  herunter- 
hangeDde,  allseits  gerundete  Flacbe,  Fig.  235,  wie  man  sie  etwa  er- 
halten  wiirde,  wenn  man  einen  innerhalb  eines  dreiseitig  priBmatischen 
Hohlraums  aufgehangten  Gummibeutel  mit  Wasser  anfiillt  oder  mit 
Lnft  aufblast,  bis  er  die  drei  Prismenseiten  beriihrt 

Diese  Form  kommt  der  Flache  zu,  wenn  die  drei  Bestandteile  bei 
der  gewablten  Temperatnr  alio  fliissig  sind,  und  sich  in  alien  Verhalt- 

P  nissen  zu  einer  flussigen  Losung  ver- 
einigen.  Jede  Abweichung  von  dieser 
Voraussetzang  bewirkt  eine  Anderong 
der  Flache. 

Bei  den  nachfolgenden  Erorter- 
ungen  werden  wir  noch  von  einer 
anderen  Art  raumlicher  Darstellnng 
Gebrauch  machen,  die  man  mit  der 
g-Flache  nicbt  verwechseln  darf.  Da 
die  fur  konstanten  Dnick  und  kon- 
stante  Temperatur  geltende  £- Flache 
bei  drei  Bestandteilen  scbon  fiir  eich 
eine  raumliche  Darstellung  bean* 
sprucht,  BO  kann  eine  jede  derartige 
Flache  nur  fiir  eine  bestimmte  Tem- 
peratur gelten,  und  um  den  Einflnss 
der  Temperatur  darzustellen,  bleibt 
(*  nur  iibrig,  fur  eine  Anzahl  von  gleich- 
abstandigen  Temperaturen  die  ^-Fla- 
chen  nebeneinander  in  dasselbe  Koor- 
dinatensystem  zu  setzen.  Dies  ist  ein 
so  uniibersichtliches  Verfahren,  dass 
eine  andere  Darstellungsweise  er- 
wiinscht  ist 

Diese  ergiebt  sich  daraus,  dass  man  als  Isotherme  nicht  die  ganze 
g- Flache  selbst  benutzt,  sondern  ihre  Projektion  auf  die  Basis.  In  dieser 
kommt  das  Wichtigste,  die  Teilung  der  Gesamtflache  du^ch  Grenzkurven, 
die  Art  der  vorhandenen  Gleichgewichte  und  die  Zusammensetzung  der 
Phasen  geniigend  zum  Ausdruck.  Denkt  man  sich  solche  Basiaflachqi 
raumlich  nach  einer  senkrecht  zur  Ebene  stehenden  Temperaturaxe  uber- 
(oder  neben-)  einander  gestellt,  so  lassen  sich  die  Grenzkurven  lo 
Flachen  vereinigen,  deren  Gestalt  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  das 


B 

Fig.  235. 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnong.  1005 

Gebilde  wiedergiebt.  Zum  Unterschiede  von  den  isothermen  ^-Flacben 
soUen  diese  Flachen,  deren  Koordinaten  die  Molenbriiche  x,  y,  z  der 
Stoffe  A,  B,  G  und  der  Temperatur  T  sind,  die  Temperaturflachen 
beissen. 

Das  Verfahren  entspricht  voUig  der  Darstellung  des  Temperatur- 
eiDflusses  be!  binaren  Gebilden  durch  Losungslinien,  welcbes  im  vorigen 
Kapiiel  eine  so  ausgedebnte  ADwendung  gefunden  hat. 

38.  Weitere  ITnterBuohungen.  Bei  seinen  S.  993  erwahnten 
Untersuchungen^)  bedient  sich  F.  Schreinemakers  dieser  g-Flacbe.  Da 
die  Dampfe  der  ternaren  Gemische  im  allgemeinen  eine  andere.  Zu- 
sammensetzung  haben,  als  die  fliissige  Phase,  so  befinden  sich  oberhalb 
des  Koordinatendreiecks  zwei  Flachen,  yon  denen  die  eine  der  Fliissig- 
keit,  die  andere  dem  Dampfdruck  entspricht*).  Je  nachdem  bei  den 
gewahlten  Werten  von  Druck  und  Temperatur  FlUssigkeit  oder  Dampf 
bestandig  ist,  liegt  die  entsprechende  Flacbe  unter  der  anderen.  Somit 
wird  bei  sehr  kleinen  Drucken,  wo  alles  in  den  Dampfzustand  iiber- 
geht,  die  Dampfflacbe  zu  unterst  liegen,  und  die  Fliissigkeitsflache  yoU- 
standig  dariiber.  Umgekehrt  liegt  bei  hohen  Drucken  die  Fliissigkeits- 
flache YoUstandig  unter  der  Dampfflacbe.  Da  durch  Druckzunahme  die 
Energie  Yermehrt  wird,  so  liegen  das  letztgenannte  Flachenpaar  weit 
oberhalb  des  ersten.  Beim  Cbergange  aus  dem  ersten  Zustande  in  den 
letzten  oder  bei  isothermer  DruckYermehrung  muss  daher  die  Dampf- 
flacbe schneller  als  die  Fliissigkeitsflache  steigen,  diese  durchdringen 
und  sich  schliesslich  iiber  sie  erheben. 

In  umgekehrter  Weise  wirkt  eine  Anderung  der  Temperatur  bei 
konstantem  Drucke.  Bei  niedriger  Temperatur  wird  alles  fliissig  sein, 
die  Fliissigkeitsflache  liegt  also  ganz  unter  der  Dampfflacbe.  Bei  hoher 
Temperatur  ist  dagegen  alles  Yerdampft:  die  Dampfflacbe  liegt  unter 
der  Fliissigkeitsflache.  Beim  Erwarmen  wird  also  die  Fliissigkeitsflache 
schneller  steigen,  als  die  Dampfflacbe,  diese  durchdringen  und  sich  iiber 
sie  erheben. 

Es  sind  also  in  beiden  Fallen  Druck-  und  Temperaturgebiete  Yor- 
handen,  wo  ein  Teil  der  im  Dreieck  dargestellten  Gemische  als  Fliissig- 
keit  und  ein  anderer  als  Dampf  bestandig  ist. 

Hierbei  durchdringen  sich  die  beiden  zusammengehorenden  Flachen 


^)  Zeit«chr.  f.  phys.  Chemie  36,  257.  1901. 

*)  Der  aus  der  Formel  von  van  der  Waals  sich  ergebende  „dritte  Zustand" 
ist  experimentell  unzug&nglich  und  bedarf  daher  keiner  Berflcksichtigung.  Die 
zugehdrige  ^-Fl&che  wtirde,  da  die  Zust&nde  unbest&ndiger  sind,  als  alle  anderen, 
ganz  oberhalb  der  beiden  reellen  Fl&chen  liegen. 

Ostwald,  Chemle.  11,2.  2.Aufl.  64 


1006 


II.  Ghemisclie  Dyoamik. 


gegenaeitig,  und  zwar  ist  immer  die  Flache  die  untere,  welche  den  be- 
staDdigeren  ZustaDd  darstellt  Ist  Fig.  236  ein  Vertikalschnitt  dorch 
ein  Bolohes  Flachenpaar  und  stellt  f  die  Fliissigkeit,  d  den  Dampf  dar, 
so  ist  im  Gebiete  ab  der  Dampf,  an  beiden  Seiten  die  Fliissigkeit  die 
bestandigere  Phase.  Nun  darf  man  nicbt  scbliessen,  dass  wenn  man  die 
Zutammensetzung  von  a  nach  b  andert,  die  Fliissigkeit  plotzlich  yer* 
schwinden  und  dem  Dampfe  Platz  macben  wird.  Vielmehr  werden  sich 
an  diesen  Stellen  Gebiete  heterogener  Zustande  entwickeln,  welche 
im  Anscblusse  an  die  friiheren  Betraohtungen  (S.  889)  sich  dadarch 
kennzeicbnen,  dass  sicb  Doppeltangenten  an  die  Linie,  bezw.  Flache 

legen  lassen.  Eine  solche  Doppel- 
1^  tangente  lasst  immer  die  gleich- 
zeitige  Anwesenheit  mehrer  Pha* 
sen  erkennen,  und  so  entsteben 
auch  bier  die  beiden  Gebiete 
a^ag  und  b^b,,  in  welcben  Dampf 
und  Fliissigkeit  nebeneinander 
bestehen. 

In  der  raumlichen  Darstd- 
lung,  von  der  Fig,  236  ein 
Durchschnitt  ist,  geatalten  sidi 
die  Verhaltnisse  folgendermaasen. 
Man  legt  an  die  beiden  Flachen 
eine  Beriihrungsebene,  welehe 
mit  je  einem  Punkte  anlie^t, 
und  rollt  sie  an  dem  Gebilde  so  ab,  dass  sie  immer  den  Durch- 
schnitt der  beiden  Flachen  iiberbriickt.  Hierdurch  entsteht  auf  jeder 
Flache  eine  Spurlinie,  die  entweder  in  sich  zuriicklauft,  also  gesohloesen 
ist,  Oder  beiderseits  an  den  Prismagrenzen  endet,  und  die  Gresamtbeit 
der  Doppeltangenten  bildet  eine  Regelflache,  von  der  das  Gleiche 
gilt.  Jedcm  Punkt  der  Spur  auf  der  Dampfflache  entspricht  ein  be- 
stimmter  und  einziger  Punkt  der  Spur  auf  der  Fliissigkeitsflache.  Diese 
Punktpaare  soUen  entsprechende  Punkte  genannt  werden,  und  die 
verbindenden  Doppeltangenten  Erzeugungslinien.  Die  Spur  auf  der 
Dampfflache  heisse  die  Kondensationskurve,  weil  dort  aus  dem 
Dampfe  die  ersten  Fliissigkeitsanteile  kondensiert  werden.  Die  Spur 
auf  der  Fliissigkeitsflache  heisse  die  Verdampfungskurve,  weil  hier 
die  ersten  Dampfspuren  auftreten. 

Fig.  237  stellt  die  Projektion  eines  solchen  Falles  auf  die  Grund- 
flache  unter  der  Voraussotzung  dar,  dass  die  Fliissigkeitsflache  in  der 


Fig.  286. 


ChetniBche  Qleicbgeirichte  dritter  Ordnung.  1007 

Hitte  des  Gebietee  sich  nnter  der  Dampfflacfae  befindet.  Erstere  ist 
mit  L,  letztere  init  D  bezeichnet.  Auaeeu  liegt  die  Kondensationskarve, 
inneo  die  VerdampfungskurTe;  znischen  beiden  ist  nocb  die  Projektioo 
der  Durcbscbnittskurve  beider  Fl&oben  aDgegoben.  Die  r&dial  ver- 
laufeoden  Geradea  stelien  ErzengungslinieD  dar.  Wabrend  die  Gebiete 
L  und  D  bomogene  Zuetande  darstelleD,  umfasst  der  ringformige  Raom 
zwischen  beiden  die  heterogenen  Zostande  ana  FlUssigkeit  and  Dampf. 
Entspreohend  dem  PhaseDgeeetz  beeteben  in  dem  beterogeneD  Ge- 
biete nocb  drei  Freiheiten.  Weon  man  iiber  zwei  Ton  ibnen  dnrcb 
Festlegnng  tod  Drnck  and  Temperatnr  rerfngt,  so  bleibt  nocb  eine 
ubrig.     Wabrend   also  bei  bio&ren  . 

Gemengen  fiir  bestimmte  Werte  von 
Druok  and  Temperatnr  (inoerbalb 
der  tbatsacblicben  Grenzen)  our  eine 
etnzige  ZnsammeDsetzuag  (oder  eine 
eadlicbe  Zahl  solcher)  moglicb  war, 
60  giebt  es  bei  ternaren  Gemengen 
eine  (einfache)  Unendlichkeit  ver- 
Bchiedeoer  fliiasiger  Gemische,  die 
alle  bei  deneelben  Werten  too  Drack 

and  Temperatur  mit  je  einem  za-    ^  B 

geborigen  Dampf  im    Gleichgewicbt  "*■  ^'" 

Bind:  66  sind  dies   die  dnrcb   die  VerdampfungBkarve  gekennzeichneteD 
Gemiscbe. 

Da  aber  nur  eine  einzige  Freibeit  bestebt,  so  iet  auch  nor  eine 
einzige  anf  die  ZasammenBetznng  bezuglicbe  Groese  verfiigbar.  Diese 
kaoD  in  rerschiedener  Form  gegeben  werden:  als  Molenbrncb  eines  der 
drei  Bestandteile  in  der  Fliissigkeit  oder  im  Dampfe,  als  Verbaltnis 
zweier  Bestandteile  in  einer  der  beideo  PhaBen,  oder  eadlich  als  Ver- 
baltnis je  eines  Bestandteiles  beider  Pbaaen.  Naturlicb  sind  bier 
iiberall  aicbt  beliebige  Werte  zwiscben  0  and  ao  moglicb,  sondem  nor 
solcbe  zwiscben  bestimmten  Genzen,  die  ihrerseits  von  Dnick,  Tempera- 
tor  and  der  Natur  der  Stoffe  abbangen. 

39.  Die  Hanptffille.  Es  entsteht  nnn  die  Frage  nacb  den  Typen 
der  TerscbiedeneD  moglichen  Formen  solcber  beterogener  Gebiete.  Von 
Schreinemakers  sind  (a.  a.  0.)  oar  einzelne  Beispiele  ang^eben  worden; 
einm  Uberblick  werden  wir  ans  schafFen  koooen,  wenn  wir  die  S.  98i^ 
bis  1001  betracbteten  Mannigfaltigkeiten  der  DampfdrnckverhaHnisBe  als 
Uuterlage  benutzen. 

Nacb  dem  allgemeinen  Grundsatze,  df^s  die  Zusaniiuensetzung  des 


1008  U.  GhemiBche  DjoAinik. 

Dampfes  von  der  der  Fliissigkeit  stets  im  Sinne  eines  Ansteigens 
in  der  Isothermenflache  verschieden  ist,  ergiebt  sich  alsbald  die 
gegenseitige  Lage  der  Verdampfungs-  and  Kondensationslinie:  jeder 
Punkt  der  letzteren  liegt  niedriger  als  der  entsprechende  Punkt  der 
ersteren.  Nun  ergeben  sich  die  Verdampfungslinien,  da  sie  Linien 
gleichen  Druckes  auf  der  Isothermenflache  Bind,  als  Dorchschnitte,  in- 
dem  man  horizontale  Ebenen  durch  diese  Flache  legt.  Damit  sind  die 
Anhaltspunkte  fiir  eine  schematische  Darstellang  der  moglicben  Falle 
gewonnen. 

Ein  dreifaches  Gemenge  des  Falles  III,  dessen  samtliche  Grenz- 
linien  ohne  Maximum  oder  Minimum  ansteigen,  ergiebt  die  Form 
Fig.  238,   wo   eine   Anzabl   heterogener   Stareifen,   aus   Verdampfongs-, 

Kondensations-  und  Erzeugungs- 
linien  bestehend,  eingetragen  sind. 
Nach  dem  Vorgange  von  Schreine- 
makers  sind  die  Kondensationslinien 
punktiert,  um  sie  von  den  Ver- 
dampfungslinien zu  unterscbeiden. 
Die  heterogenen  Gebiete  stellen 
sich  als  Streifen  dar,  welche  die 
Ecke  des  Dreiecks,  welche  dem 
Stoff  niedrigsten  Dampfdruckes  ent- 
spricht,  einschliessen  und  stufen- 
Fig.  238.  weise  von  dort  ausbreiten,   um  in 

der  Ecke  des  hochsten  Dampfdruckes  zu  verschwinden. 

'  Die  beiden  zugehorigen  Linien  enden  im  allgemeinen  einzeln  an 
den  Dreiecksgrenzen.  Nur  in  dem  besonderen  Falle,  wo  der  Druck 
gleich  dem  Dampfdruck  des  reinen  Bestandteils  gewahlt  wird»  dessen 
Druck  zwischen  denen  der  anderen  Bestandieile  liegt,  vereinigen  sich 
beide  Eurven  im  entsprechenden  Eckpunkte,  da  beim  reinen  Stofie 
natiirlich  Dampf  und  Riickstand  gleich  sind.  Fig.  238  stellt  diese  Ver- 
haltnisse  dar. 

40.  Isotherme  Destillation.  Man  kann^)  diese  Darstellung  dazn 
benutzen,  um  eine  genauere  Vorstellung  vom  Verlaufe  einer  isothermen 
Destination  zu  gewinnen.  Hierzu  machen  wir  folgende  Uberlegung. 
In  Fig.  239  sei  ein  zusammengehoriges  Paar.  von  Kurven  mit  1  be- 
zeichnet;  die  obere,  ausgezogene  ist  die  Verdampfungs-,  die  untere 
punktierte   die   Kondensationskurve;  aa^    sei   eine   Erzeugende.     Wild 


^)  Schreinemakers,  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  36,  413.  1901. 


Ghemische  Oleichgewichte  dritter  Ordnang.  1009 

dann  der  Drack  so  weit  erniedrigt,  dass  eben  Verdampfung  eintritt,  so 
wird  die  Zusammensetzang  des  Rackstaodes  geandert,  indem  der  anders 
zusammengesetzte  Dampf  entfernt  wird.  Gemass  den  S.  1008  dargelegten 
Eigenschaften  des  Diagramms  wird  die  Zusammensetzung  des  Riickstandes 
durch  einen  Punkt  dargestellt  sein,  welcher 

in  der  Verlangening  der  Erzeugenden  liegt,    >-— — -^  "ZCir"*^ 

da  deren  anderes  Ende  die  Zusammensetzung     HI^^^jA  iT^^t 

des  Dampfes  darstellt.  *  //l\  j/J    I     '^ 

Hierdurch   gelangt   der  Riickstand   in      ^/JAX^.y/.A I 

den  (unbegrenzt  nahen)  Punkt  b^ ;  man  legt     'JzSJiZ'I^-USlZZZ^'^ 

durch  ihn  die  Verdampfungslinie  2,  welcher    ^ 1  ^ 

die   punktierte   Kondensationslinie   2    ent-  Fig.  239. 

spricht.  Nun  kann  man  die  Konstruktion  wiederholen;  das  Ergebnis  ist 
eine  Eurve  a,b^qdi,  welche  die  aufeinanderfolgenden  Zusammensetzungen 
des  Riickstandes  wahrend  der  isothermen  Destillation  darstellt;  sie  heisse 
die  Destillationskurve. 

Wie  sich  aus  der  Konstruktion  ergiebt,  ist  die  Erzeugende  in  ihrem 
auf  der  Verdampfungslinie  liegenden  Endpunkte  jedesmal  die  Tangente 
der  Riickstandskurve  fUr  diesen  Punkt.  Da  nun  andererseits  die  Er- 
zeugenden dort,  wo  die  heterogenen  Streifen  an  den  Dreieckseiten  enden, 
diesen  parallel  beginnen  miissen  (weil  dort  das  ternare  Gemisch  nur 
unendlich  wenig  yom  binaren  yerschieden  ist,  dessen  ^Erzeugende*'  in 
der  Dreieckseite  liegt),  so  lasst  sich  ein  angenahertes  Bild  von  den 
Riickstandslinien  gewinnen,  wenn  man  das  Dreieck  mit  aufeinanderfolgen* 
den  heterogenen  Bandem  angefiillt  denkt  und  den  Verlauf  der  aneinan- 
derschliessenden  Erzeugenden  ins  Auge  fasst  In  Fig.  240  stellt  das 
linke  Dreieck  diese  Entstehung  einer  Anzahl  RtLckstandskurven,  das 
rechte  diese  Kurven  selbst  dar. 

Schreinemakers  zoigt  nun,  dass  jede  RUckstandskurve  gewissermassen 
eine  uniiberschreitbare  Linie  ist.  Dies  ist  namlich  identisch  mit  dem  Satze, 
dass  die  Riickstandskurven  eines  gegebenen  Feldes  sich  niemals  schneiden 
(oder  beriihren)  konnen.  Denn  konnten  sie  sich  schneiden,  so  hatte 
das  den  Schnittpunkt  entsprechende  Gemisch  die  Fahigkeit,  zwei  ver- 
schiedene  Destillate^  den  beiden  Destillationskurven  entsprechend,  zu 
geben,  d.  h.  mit  zwei  verschiedenen  Dampfen  gleichzeitig  im  Gleich- 
gewicht  zu  sein,  was  nicht  moglich  ist.  Der  gleiche  Beweis  gilt  fiir 
die  Beriihrung  zweier  solcher  Kurven. 

Indessen  gilt  diese  Uniiberschreitbarkeit  doch  nur  in  viel  engerem 
Umfange,  als  im  Falle  der  S.  991  definierten  Linien.  Denn  sie  gilt  fur 
die  Voraussetzung,  dass  das  Gemenge  nur  einmal  destilliert  wird  und 


1010 


II.  Chemische  Dynamik. 


class  niemals  das  Destillat  wieder  in  die  Retorte  gebracht  wird.  Denn 
die  Zusammensetzung  des  Destillats  wird  im  allgemeinen  nicht  darch 
einen  Punkt  der  RUckstandslinie  dargestellt;  wird  also  das  Destillat  yod 
neuem  in  die  Retorte  gebracht,  so  geht  man  von  einem  anderen  Pankte 
des  Feldes  aus,  und  die  Destillation  verlauft  aaf  einer  anderen  RUck- 
standslinie.    Bei  den  S.  991   definierten  Linien  liegen  dagegen  Ruck- 


Fig.  240. 

stand  and  Destillat  auf  derselben  Linie,  die  eben  darum  eine  Gerade 
sein  muss. 

Hierbei  muss  bemerkt  werden,  dass  ausser  den  Riickstandslinien 
noch  Destillatlinien  im  Diagramm  verzeichnet  werden  konneD. 
Sie  stellen  die  Zusammensetzung  der  Dampfe  dar,  welche  von  einer 
durch  Destillation  in  jedem  Augenblicke  veranderten  Flussigkeit  ab- 
gegeben  werden,  und  man  erhalt  sie  durch  eine  ganz  ahnliche  Eon- 
struktion,  wie  die  Riickstandslinien.  Nur  sind  in  diesem  Falle  die  aaf 
der  Kondensationskurve  liegenden  Endpunkte  der  Erzeugenden  die 
Beriihrungspunkte  derselben  an  der  neuen  Kurve. 

Diese  wird  im  allgemeinen  denselben  Charakter  zeigen,  wie  die 
Riickstandskurve,  nur  wird  sie  gegen  diese  etwas  verschoben  sein.  Da 
die  Zusammensetzung  sich  bei  der  Destillation  im  Sinne  der  steigenden 
Drucke  andert,  so  werden  die  Destillatlinien  sich  verhaltnismassig  im 
oberen  Teile  der  Isothermenflache  zusammendraogen^). 

41.  Die  einfSaoheren  FSlle.  Treten  wir  biernach  an  die  Zusammen- 
stellung  der  Yorhandenen  Falle  heran,  so  finden  wir  folgendes. 


*)  Die  Destillatlinien  stellen  die  Zusammensetzung  der  D&mpfe  in  jedem 
Augenblicke  unter  der  Yoraussetzung  dar,  dass  nur  eine  anbegrenst  kleine  Danpf- 
menge  aus  der  FlQssigkeit  gebildet  wird.    Will  man  eine  Definition,  welche  der 


Chemische  Gleichgewlchte  dritter  Ordnimg. 


1011 


Fall  I  I  I,  wiederholt  ton  S.  1010.  Es  sind  in  Fig.  241  neben- 
einander  dargestellt  a)  die  Dampfdruckflache,  b)  ein  Grnndriss  mit  einer 
Ansahl  ^heterogener  Bander*'  aos  den  Verdampfungs*  and  Kondensations- 


/  2       1  2 

Fig.  241. 

linien  nebst  den  Erzeugenden,  nnd  c)  ein  Grnndriss  mit  Riickstandslinien, 
an  denen  die  Pfeile  den  Sinn  angeben,  in  welchem  sich  bei  der  Destina- 
tion die  Znsammensetzung  des  RUckstandes  andert. 

^ 

3. 

*    3  4-  i     3  4  Z 


Fig.  242. 

Fall  I  I  II.  Wie  bereits  erwahnt,  giebt  es  hier  drei.Unterfalle, 
welche  durcb  die  Lage  des  Maximums  von  II  boziiglich  der  beiden 
anderen  Grenzlinien  unterscbieden  sind.     In  Fi^.  242,  243  und  244 


der  RQckstandslinie  genaner  entspricht,  so  denke  man  sich  die  gesamte  Stoffmenge 
alB  Dampf,  und  daraus  durch  Druckvermehrnng  folgewelse  ijnbegrenzt  kleine 
FlQsslgkeitsmengen  abgeschieden.  Dann  wird  die  Zusammensetzung  der  nach- 
bleibenden  D&mpfe  darch  den  Verlanf  der  Destillatkurve  dargestellt  Diese  ist 
in  solchem  Sinne  gleichfalls  eine  RQckstandskurve;  sie  bezieht  sich  aber  nicht  auf 
den  flQssigen  Hackstand^  sondern  auf  den  gasfCrmigen. 


1012 


II.  Chemische  Dyoamik. 


sind  diese  drei  Moglichkeiten  der  Isothermenflache  nebst  den  y^Baadern" 
und  den  Riickstandslinien  dargestellt. 

Hierzu   ist   folgendes    zu   bemerken.      Von    den   Riickstandslinien, 

\3 


Fig.  248. 
Fig.  242,  yerlauft  eine,  vom  Maximum  ausgehende,   geradlinig*)    nacb 
der   gegeniiberliegenden   Ecke,   entsprecbend   den  S.  991    entwickelt^n 


^)  Schreinemakera  zeichnet  (Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  96,  423,  425,  426} 
alle  derartigen  Linien  gekrQmmt  Ich  babe  inzwiscben  in  meinen  Cberlegangeo 
nocb  keinen  Febler  finden  kGnneD  und  muss  sie  daber  als  Gerade  ansehen.  Da- 
gegen  scbeint  Scbreinemakers  nicbt  bemerkt  zu  baben,  dass  die  £rzeagenden  in  der 
N&be  den  Seiten  diesen  asymptotiscb  parallel  werden  mftssen,  denn  es  finden  sich 
a.  a.  0.  Fig.  5  (S.  423)  Yerstdsse  dagegen,  w&brend  die  anderen  Figuren  in  dieser 
Beziebung  ricbtig  gezeicbnet  siod. 

Scbreinemakers  bat  bei  diesen  und  sp&teren  Arbeiten  meine  ▼orausgegangene 
Untersucbung  vom  Januar  1900  nicbt  erw&hnt,  obwobl  er  Yielfacb  zu  den  gleichen 
Ergebnissen  kommt  und  aucb  den  von  mir  aufgestellten  Begriff  der  nnOberscbreit- 
baren  Linie  (wenn  aucb  in  etwas  anderer  Bedeutung)  benutzt,  und  obwobl  sie  ibm 
seit  jener  Zeit  vorgelegen  bat.  Die  Torliegenden  Darlegungen  der  g-Flftche  tisd 
unter  Benutzung  von  Scbreinemakers  Arbeiten  durcbgefQbrt  worden,  geben  aber 
in  einigen  Punkten  Qber  sie  binaus. 


Chemische  Oleichgewichte  dritter  Ordnung.  1013 

Verhaltuissen.  Durch  diese  Gerade  wird  das  Dreieck  in  zwei  kleinere 
Dreiecke  geteilt,  und  in  jeder  dieser  Abteilungen  verlaufen  die 
Riickstandslinien  wie  in  Fig.  241.  Dasselbe  gilt  fiir  die 
9,Bander''.  Immer  beginnen  die  Riickstandslinien  an  dem  Punkte 
hocbsten  Dampfdrnckes,  und  yerlaufen  znm  Punkte  niedersten  Druckes, 
indem  sie  sich  einerseits  der  geraden,  andererseits  der  gebrochenen 
Verbindung  dieser  beiden  Punkte  in  den  Dreieckseiten  anschliessen. 
Ebenso  gehen  die  Bander  im  allgemeinen  quer  zu  der  Geraden,  welche 
die  beiden  Punkte  bochsten  und  kloinsten  Druckes  miteinander  ver- 
bindet,  und  eines  dieser  Bander,  namlich  das  dem  mittleren  Druck  an 
der  dritten  Ecke  entsprechende,  lauft  dort  spitz  aus,  wahrend  alle 
anderen  Bander  breit  an  den  Dreieckseiten  enden. 

Der  zweite  Unterfall  von  I  I  II  wird  durcb  Fig.  243  dargestellt. 

Die  starke  Zusammendrangung  der  Banderenden  an  der  linken 
Dreieckseite  riihrt  daher,  dass  die  kurze  Strecke  1  4  deii  hocbsten 
und  den  niedrigsten  Druck  an  ihren  Enden  hat. 

Der  dritte  Unterfall  findet  die  Darstellung  Fig.  244. 

Hier  tritt  als  neue  Erscheinung  ein  Band  auf,  welches  sich  im 
Punkte  3  zur  Breite  Null  zusammenschnlirt  Es  ist  dies  der  Streifen, 
welcher  dem  Dampfdrucke  des  binaren  Maximalgemisches  3  aus  1  und 
2  entspricht. 

42.  Die  iraile  I  I  UL     Tritt  zu  den  beiden  einfachen  Grenzlinien 
noch  eine  mit  einem  Minimum,  so  entstehen  ganz  ahnliche  Verhaltnisse,  • 
wie  im  vorigen  Falle.     Wir  haben  zunachst  Fig.  245,  femer  Fig.  246 
und  schliesslich  Fig.  247  S.  1014. 

Bemerkenswert  sind  die  eigentiimlichen  Symmetrieyerhaltnisse  der 
Grundrisse  gegen  die  drei  vorigen  Falle. 

43.  Die  FftUe  inn  und  I  m  m.  Wegen  der  zwei  Maximal- 
bezw.  Minimalpunkte  sind  fiinf  durch  Destination  nicht  trennbare  Fliissig- 
keiten  (S.  996)  vorhanden,  und  das  Gesamtgebiet  zerfallt  in  vier  Drei- 
ecke.    Dies  ergiebt  folgende  Gebilde,  Figg.  248  und  249. 

Erhebliches  ist  nicht  zu  bemerken. 

Die  beiden  Figg.  248  und  249  sind  sehr  vollstandig  reciprok. 

44.  Die  FSlle  n  n  n  und  ni  m  m.  Die  Grenzlinien  mit  je 
einem  Maximum  geben  Fig.  250. 

Hier  liegt  der  S.  997  bereits  gekennzeichnete  Umstand  vor,  dass 
ein  konstant  siedendes  ternares  Gemenge  vorhanden  ist,  dessen  Dampf- 
druck  hoher  ist,  als  der  aller  anderen  Fliissigkeiten.  Daraus  ergiebt 
sich    eine   Teilung    in    sechs    Dreiecke    mit    sechs   uniiberschreitbaren 


I 

■ 


1014 


II.  Chemische  Dynamlk. 


Linien.    Die  Bander  der  heterogenen  Qleicfagewichte  QmschlieasMi  den 
Maximalpankt,  und  zwar  zuerst  ToUstandig.    Unter  den  folgenden  giebt 


Fig.  246. 


V 


^syJ ) 


3        / 


/  *      2 

Fig.  247. 

es  drei,  welche  den   Drucken  der  drei  biDaren  Maximalgemisohe  eat- 
sprechen,  und  welche,  da  diese  Drucke  zwar  niedriger  8ind«  als  die  d» 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1015 


ternaren  Maximalgemisohes,  aber   hoher,   als  die   der   reincn  FlUssig- 
keiten,  sich  an  den  entsprechenden  Punkten  auf  den  Dreieckseiten  zur 


^     2 


Fig.  249. 


/     ^ 


Breite   Null   zusammenschniiren;    sie    sind   zunehmend   unvoUstandiger. 
Die  Ruckstandslinien  lanfen  alle  vom  ternaren  Mazimalgemisch  zu  den 


1016 


XL  Ghemische  Dynamik. 


Ecken,  bis  auf  die  drei  unuberschreitbaren  Linien,  welche  zu  den  bi- 
naren  Maximalgemischen  laufen. 

Ganz  ahnlich  sieht  der  Fall  III  III  III  aus,  Fig.  251. 


Fig.  251. 

Auch  hier  ist  die  Reciprocitat  mit  Fig.  249  voUstandig. 

45.  Die  Fme  n  n  IH  tmd  n  m  m.  Den  ersten  dieser  FSlle 
stellt  Fig.  252  dar: 

Hier  ist  das  Bemerkenswerteste  die  durch  den  Sattelpankt  ge- 
schaffene  Gestaltung  der  heterogenen  Bander.     Er  ist  fiir  die  yier  an- 

7 


Fig.  252. 

grenzenden  Dreiecksf elder  ein  mittlerer  Punkt;  in  ihm  schniiren  sicfa 
daher  vier  Bander  zusammen,  die  dort  parallel  laufen^).  Aus  Fig.  252 
ergiebt  sich  ferner,  dass  von  den  vier  dort  zusammentreffenden  Rad[- 
standslinien  zwei  in  den  Punkt  hinein  nnd  zwei  aus  ihm  herauslaufen. 
Die  physische  Deutung  hiervon  ist  nicht  ganz  leicht  (yergl  S.  999);  die 


^)  Vergl.  die  analytiache  Ableitung  dieses  Falles  bei  Schreinemakeny  Zeitschr. 
f.  phys.  Ghemie  36,  280  ff.  1901. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnang. 


1017 


angemessenste  Annahme  scheint  mir  zu  sein,  dass  im  Sattelpunkt  ein 
in  gewissem  Sinne  labiles  Gemisch  vorliegt.  Hat  es  genau  die  Za- 
sammensetzuDg  dieses  Punktes,  so  destilliert  es  (bei  sorgfaltiger  Ein- 
haltung  Yon  Temperatur  und  Druck)  auch  unyerandert  iiber.  Eine  Ab- 
weichung  von  der  richtigen  Zusammensetzang,  die  nach  den  Seiten  der 
beiden  zulaufenden  RUckstandsiinien  liegt,  verbessert  sich  bei  der  Destil- 
lation  auch  selbstthatig,  indem  der  Riickstand  in  den  Sattelpunkt  rttckt 
und  dort  verbieibt.  Eine  Ab weichung  im  Sinne  der  fortlaufenden 
RUckstandsiinien  verbessert  sich  aber  nicht,  sondern  yerschlimmert  sich. 
Wahrend  also  der  Sattelpunkt  fiir  Abweichungen  der  ersten  Art  stabil 
ist,  wird  er  fiir  die  der  zweiten  Art  labil. 

Bei  Anderung  des  Druckes  geht  das  Kreuz  in  zwei  hyperbelahn- 
liche  Bander  auseinander,  und  zwar  liegt  deren  Axe  bei  Vermehrung 
des  Druckes  senkrecht  zu  der  fiir  die  Yerminderung,  wie  dies  aus  den 
geometrischen  Eigenschaften  einer  Sattelflache  folgt 

Fiir  den  Fall  II  III  III  gelten  wieder  fast  wortlich  dieselben  Be- 

7 


Fig.  253. 

trachtungen.     Seine  Symmetrie  zu  dem  vorigen  tritt  in  Fig.  253  deut- 
lich  hervor. 

46.  Der  letste  Fall  I  n  m.  Bei  der  Zusammenstellung  der  drei 
Grenzkurven  yerschiedener  Typen  kann  man  wieder  verschiedene  Unter- 
^lle  erortern,  die  beim  Wechsel  der  gegenseitigen  Hohe  der  Grenz- 
kuryen  entstehen.  Ich  habe  mich  mit  der  Darstellung  eines  einzigen 
Falles  begnQgt.  In  Fig.  254  erscheint  ein  neues  Bild  in  Gestalt  der 
zweifachen  Spitze  im  Sattclpunkte,  die  von  einem  geschweiften  Bande 
umgeben  ist^). 

47.  Verblndungen  zwischen  den  Bestandteilen.  Die  beschriebenen 
Erscheinungen  bleiben   dieselben,   ob   zwischen   den  Bestandteilen   des 


^)  Auch  diesen  Fall  hat  SchrelDemakers  analytisch  abgeleitet. 


1018 


II.  Ghemiache  Dynamik. 


ternaren  Gemisches  chemischo  Verbinduogen  eiotreten  oder  nicht.  Im 
zweiten  Falle  werden  beide  Phasen,  die  fliissige  wie  die  dampfformige, 
neben  den  Bestandteilen  die  Verbindungen  enthalten,  und  die  Gresamt- 
drucke  in  der  letzteren  haben  eine  viel  verwickeltere  Bedeutung.  An 
den  allgemeinen  Verhaltnissen  andert  dies  nichts,  Yorausgesetst,  daas  die 
Geschwindigkeit,  mit  der  sich  das  chemische  Gleichgewicht  her8teUt» 
gross  ist  im  Yerhaltnis  zu  der  Geschwindigkeit,  mit  welcher  man  die 
zu  messenden  Drucke  andert. 

Ist  letzteres  nicbt  der  Fall>  so  verhalt  sich  in  Bezug  auf  den  ge- 
schwinden    Vorgang,   hier    die    Verdampfung,    das   Gebilde    wie    ein^ 


Fig.  254. 

hoherer  Ordnnng  ans  so  viel  Bestandteilen,  als  langsam  reagierende 
Stoffe  nebeneinander  bestehen,  also  im  einfachsten  Falle  aus  n  -{-  1  Be- 
standteilen. 

Fiir  die  fliissige  Phase  herrscht  das  Massenwirkungsgesetz,  nur  mit 
der  Einschrankung,  dass  als  wirksame  Menge  nicht  nnmittelbar  die  (ge- 
wohnliche  oder  molekulare)  Konzentration  einzufiihren  ist,  sondern  eine 
Funktion  dieser,  deren  Gestalt  im  allgemeinen  nicht  bekannt  ist,  die  aber 
bei  kleiner  Konzentration  in  diese  selbst  iibergeht.  Da  der  Druck  bei 
flussigen  Phasen  keinen  grossen  Einfluss  auf  diese  Fnnktion  hat«  so  ist  es 
praktisch  meist  gleichgultig,  ob  man  die  Gleichgewichte  in  Bezug  auf  den 
konstanten  Atmospharendruck  bestimmt,  oder  ob  man  den  Dampf  als  zweite 
Phase  dazunimmt;  in  beiden  Fallen  bleiben  nooh  drei  Freiheiten  iibrig. 

Wir  werden  also  Gleichgewichtsgleichungen  von  der  Gestalt 

bl°lb,°»  ~^  ''''''  ■      b^     ~~^ 

haben,  je  nach  der  Formel  des  Vorganges.  Die  Konstante  k  ist  im  all- 
gemeinen eine  Funktion  der  Temperatur. 

Fiir  die  Gasphase  werden  ganz  iibereinstimmende  Gleichungeo 
gelten,  die  wir  mit  griechischen  Buchstaben  kennzeichnen: 


Ghemische  Glaiehgewichte  dritter  Ordnung.  1019 

Die  BeibehaltuQg  der  £xponenteD  m  und  n  driickt  die  Annahme 
aus,  dass  in  beidon  Phasen  dieselben  Stoffe,  insbesondere  von  gleicher 
Molekulargrosse  gemeint  sein  sollen^). 

Zwischen  den  Konzentrationen  a  und  a,  b  und  j9  bestehon  nun 
Beziehungen,  die  im  einfacbsten  Falle  durch  das  Henrysche  Gesetz  ge- 
regelt  sind.  Nennt  man  r  und  s  die  entsprechenden  Gasloslichkeiten 
Oder  Konzentrationsverbaltnisse,  so  gelten  die  Formeln 

ai  =  r,ai,  «,  =  r,aj,  a^  =  r^H^;  l3i=8ibi,  i9,  =  8,b„ 

welcbe  mit  den  vorigeu  ergeben 

^     — -  =  -r     und     —^ — ~ —  =  i-  • 

8j°i8j°«  k  8°  k 

Zwischen  den  Loslichkeiten  der  Gase  und  den  Qleichgewichtskoeffi- 
zienten  in  den  beiden  Phasen  bestehen  also  bestimmte  Beziehungen, 
denen  zufolge  Ton  den  Loslichkeiten  eines  aus  n  Stoffen  bestehenden 
Gleichgewichts  nur  n  —  1  unabhangig  sind;  die  letzte  kann  auf  Grund 
der  Kenntnis  der  anderen  und  der  Gleichgewichtskoeffizienten  berechnet 
werden. 

Dies  ist  eine  allgemeinere  Form  des  S.  603  erwahnten  Satzes. 
Ohne  Beschrankung  auf  Gleichgewichte  dritter  Ordnung  ISiSst  sich  der 
Satz  in  der  Gestalt 

-T^'""  k" 

allgemein  schreiben,  wo  2  ein  Produkt  darstellt.  Auch  ist  es  klar, 
dass  er  nicht  nur  auf  den  Fall  Anwendung  findet,  dass  eine  fliissige 
und  eine  Gasphase  im  Gleichgewicht  stehen.  Vielmehr  ist  den  ge- 
maobten  Voraussetzungen  gemass  der  Satz  fiir  alle  Gleichgewichte 
zwischen  Phasen  von  veranderlicher  Konzentration  giiltig,  wenn  nur  ein 
dem  Henryschen  Gesetz  entsprechendes  Gesetz  iiber  die  Proportionalitat 
der  Konzentrationen  der  verscbiedenen  Stoffe  in  den  beiden  betrachteten 
Phasen  giiltig  ist'). 


^)  Falls  Stoffe  in  verscbiedenen  Molekulargrdsa^n  vorkommen,  sind  die  Kon- 
zentrationen der  verscbiedenen  Form  en  za  einander  durcb  besondere  Qleicbungen 
erster  Ordnung  geregelt,  und  diese  verscbiedenen  Gleicbgewicbtsbeziebungen  be- 
steben  nebeneinander.  Dadurcb  werden  die  oben  gegebeoen  Darlegungen  nicht 
uDgQltig  gemacbt,  nur  wttrde  die  Einbeziehung  dieser  MOglichkeit  die  Betracbtong 
verwickelter  gestalten,  obne  etwas  weseutlicbes  binzazufOgen. 

*)  Nernst,  Zeitscbr.  f.  pbys.  Cbemie  8,  137.  1891. 


1020  I'-  Ohemische  Dynamik. 

Von  dieser  letzten  Bemerkung  wird  zunachst  bei  Gelegenbeit 
der  ternaren  Gleicbgewicbte  mit  zwei  flussigen  Phasen  Gebraach  za 
machen  sein. 

48.  Ldstmgen  in  gemischten  Ldsungamitteln.  1st  eio  Stoff  in  ge- 
ringer  Menge  zu  zwei  anderen  gesetzt,  so  kann  man  eineo  osmotischeo 
Druck  definieren^),  wenn  man  sich  diese  beiden  Losungsinittel  durch 
eiDe  halbdurcblassige  Scheidewand  aus  der  LosuDg  entfernt  denkt.  Zur 
Berechnung  dient  am  besten  die  Beeinflassung  des  Dampfdrackee  durch 
den  gelosten  Stoff.  Das  gemischte  Losungsmittel  enthalte  aaf  ein  Mol 
des  Gelosten  n|  Mole  des  einen  uud  Dg  Mole  des  anderen  Bestandteils, 
welcbe  zusammen  das  Volum  V  einnebmen.  Dann  ergiebt  sich  der 
osmotische  Druck  :^  aus  der  Gleichung 

Pi       I    «   DTI-.     P« 


jrV  =  niRTln-'^V  +  njRTln 


Pi  "  P2'  ' 

indem  links  die  osmotische,  rechts  die  aquivalente,  durch  die  Dampf- 

druckbeeinflussung  bedingte  Arbeit  fiir  die  Abscheidung  des  zu  einem 

Mol  des  Gelosten  gehorigeu  Losungsmittels  aus  einer  grossen  Menge  der 

Losung  steht     Dabei  sind  P|  und  p^   die  Dampfdrucke  aiis  dem  Lo- 

sungsmittelgemisch  ohne  Zusatz,  p^'  und  p,'  dieselben  nach  dem  Zusatz. 

Hierbei  ist  neben  dem  zweiten  Hauptsatze  die  Giiltigkeit  der  Gasge- 

setze  fur  die  Dampfe  vorausgesetzt.     Nimmt  man  an,  dass  fiir  x  das 

Gesetz  von  yan't  Hoff  gilt,  so  ist  :?rV  =  RT,  und  es  wird 

n,ln  A-+n,lnA-=l. 
Pi  Pi 

Bei  Priifung  dieser  Formel  wurde  von  Roloff*)  zuerst  der  Siede- 
punkt  und  die  Dampfzusammensetzung  fiir  das  gemischte  Losungsmittel, 
und  dann  beides  fiir  die  Losung  im  Beckmannschen  Apparate  bestimmt 
Sind  r^    und  r^    die  Zahlen   der   Mole   des  Losungsmittels  im  Dampf 

(d.  h.  im  Destillat),  so  sind  die  Teildrucke  gleich  pi  =  — -j- —  P  und  p> 

=  —  j P.     Die  entsprechenden  Werte  fiir   die  Losung  sind  pj  = 

^1  +  Tj 

r  r 

—  /  V~  —  P'u'^<^P9'=—  '  f      ^  P-   Beide  lassen  sich  nicht  unmittelbar 
ri  +ra  *^'         r^  +  r, 

vergleichcn,  da  sie  sich  auf  zwei  verschiedene  Temperaturen,  die  Siede- 

temperatur  des  Losungsmittels  und  die  der  Losung  beziehen.     Um  die 

ersten  Werte  auf  die  zweite  Temperatur  zu  beziehen,  benutzt  man  die 

Beziehung       -  =         ,  wo   d  P   die  Erhohung   des  Dampfdruokes   be- 

*)  Nernst,  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  11,  1.  1898. 
*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  11,  17.  1893. 


Ghemische  Gleichgewickte  dritter  OrdDtuig.  1021 

deutet,   welche  im   reinen  Losungsmittel  darch   die  gleiche  Tempera- 
turerhohuDg  eriahrt,  welche  im  Siedeapparate  beobachtet  worden   iat. 

Die    Formel    ergiebt    sich    aus    der    von   Clausius   -3^  =  --=-,    wenn 

a  1        y1 

man  die  zulassige  Anuahme  macht,  da^s  die  Mischungswarme  der  Lo- 

suDgsmittelbestandteile  gegen   die  Verdampfungswarme  verschwindet  ^). 

Korrigiert  man  die  Werte  von  p^  und  p^'  um  die  entsprechenden  Be- 

trage,  so  ist  fiir  p^  zu  setzen  PiflH — p^)»   ebenso   ist   p,  zu   korri- 

gieren.     Dadorch  entsteht  die  Gleicbung 

p.(i+-f-)    p.(.+";') 

1  =  n.  In r— h  Ho  In > — - —  • 

Pi  P» 

Nun  ergaben  die  Analysen  der  Dampfe,  dass  dnrch  den  Zusatz  des 

gelosten  Stofifes  die  Zusammensetzung  nicht  erheblich  geandert  wxurde; 

es  konnte  also  annahernd  Pi=p/  nnd  Pi=Pa'  gesetzt  werden.     Da- 

durch  vereinfacht  sich  die  Gleichung  zu 

l  =  u,ln(l+i'A.)  +  „,ln(l  +  ^), 

und   entwickelt  man   die   Klammerausdriioke    nnd   bleibt   beim   ersten 
Gliedo  steben,  so  folgt 

1— p— +-?;- 

An  Stelle  der  Druckanderungen  ist  endlich  die  beobachtete  Tem- 

dP 
peraturerhohung  dT  zu  setzen.     Ist  r  das  Verhaltnis  t  =  -jj=^    in   der 

'  d  1 

Nahe  der  beobachteten  Temperatur,  so  folgt  scbliesslich 

n^FidT        njTgdT 


i>,    '    p. 

Die  Formel  wurde  auf  Gemische  von  Wasser  und  Essigsaure  an- 
gewendet;  als  Zusatz  diente  Borsaure.  Die  Molekulargrosse  des  Essig- 
sauredampfes  wurde  fur  die  vorhandenen  Temperaturen  und  Drucke 
nach  einer  Formel  von  Gibbs  berechnet.  Es  wurde  in  drei  Versuchen 
statt  1  erhalten  0-98,  0-97  und  0-92. 

Die  oben  gemachte  Annabme,  dass  durch  den  aufgelosten  Stoff  die 
Teildracke  bei  den  entsprechenden  Siedetemperaturen  unverandert  bleiben, 
darf  indessen  nicht  als  allgemein  gultig  angesehen  werden.  Vielmehr 
zeigte  Roloff  selbst  in  weiteren  Versuchen  mit  einem  Zusatz  von  Ghlor- 


')  Nernst,  a.  a.  0.  S.  4. 

Ostwald,  Chemle.  11,3.  2. Anil.  65 


1022  n*  Chemische  Dynamik. 

kaliam  zii  einem  Gemisch  von  Wasser  und  Essigsaure,  dass  dadurch  der 
Anteil  der  letzteren  yerhaltnismassig  bedeutend  yermehrt  wird.  Es  wird 
mit  anderen  Worten  durch  den  Zusatz  (der  in  Essigsaure  unloslich  ist) 
die  Loslichkeit  der  Essigsaure  in  Wasser  yermindert 

49.  Mehrere  fltisslge  Phasen.  Die  bisher  gemachto  Voraussetzung, 
dass  die  vorkommenden  fliissigeu  Stoffe  samtlich  miteinander  in  alien 
Yerhaltnissen  mischbar  sind,  trifFt  im  Falle  der  ternaren  Gemische  noch 
weuiger  allgemein  zu,  als  im  Falle  binarer.  Vielmehr  wird  die  teilweise 
Mischbarkeit  bei  weitem  die  baufigere  Erscheinung  sein,  nnd  wir  haben 
diesen  Yerhaltnissen  daber  unsere  Aufmerksamkeit  eingehend  zu  widmen. 

Wir  konnten  von  dem  Falle  der  yollstandigen  Mischbarkeit  aus- 
gehen,  und  die  Anderungen  studieren,  welche  beim  Eintreten  teilweiser 
Mischbarkeit  sich  voUziehen.  Indessen  wird  es  anschaulicher  sein,  den 
umgekehrten  Weg  zu  gehen,  und  zunachst  den  anderen  Grenzfall  in 
Betracht  zu  ziehen,  wo  die  Mischbarkeit  so  gering  ist,  dass  sie  sich  der 
Null  nahert.  YoUstandig  unmischbare  Fliissigkeiten  anzunehmen  ware 
nicht  angomessen,  und  liesse  sich  mit  anderen  Thatsachen  nicht  gut  in 
Einklang  bringen;  wohl  aber  ist  es  statthaft,  eine  beliebig  kleine  Misch- 
barkeit als  moglich  yorauszusetzen. 

.  Der  Fall  zunachst,  dass  alle  drei  Bestandteile  miteinander 
nicht  merklich  mischbar  sind,  bringt  koine  Besonderheit  mit  sich. 
Die  Eigenschaften  der  Stoffe  bleiben  ungeandert,  und  die  mit  ihnen  im 
Gleichgewicht  befindliche  Gasphase  enthalt  ihre  Dampfe  bei  demselben 
Drucke,  wie  wenn  die  anderen  Stoffe  nicht  zugegen  waren.  Nur  wenn 
die  Dampfdrucke  so  bedeutend  werden,  dass  fiir  die  Dampf phase  die 
Gasgesetze  nicht  mehr  gelten,  treten  Abweichungen  ein,  fur  die  eine 
allgemeine  Theorie  nicht  bekannt  ist. 

Ausserdem  kommt  bei  sehr  hohen  Drucken  noch  die  Wirkung  der 
Pressung  in  Frage  (S.  362  und  556),  durch  welche  der  Dampfdruck 
der  Stoffe,  unabhangig  yon  etwaigen  chemischen  Wechselwirkungen  er- 
hoht  wird.  Doch  tritt  auch  hier  nichts  auf,  was  sich  nicht  ohne 
weiteres  aus  dem  ableiten  liesse,  was  bei  Gelegenheit  der  Gleichgewichte 
erster  Oninung  a.  a.  0.  iiber  diesen  Gegenstand  gesagt  worden  isL 

Bei  messbar  yorhandener  aber  beschrankter  gegenseitiger  Loslich- 
keit ergiebt  sich  folgendes. 

Wir  gehen  im  dreiseitigen  Diagramm,  Fig.  255,  yon  den  Stoffen  A 
und  B  aus,  yon  denen  wir  annehmen,  dass  sie  ineinander  uur  wenig 
loslich  seien.  Dann  werden  sie  im  Gleichgewicht  sein,  wenn  A  ein 
wenig  B  aufgelost  hat,  und  B  ein  wenig  A.  Die  beiden  Yerhaltuisse 
werden  durch  die  beiden  Punkte  a  und  b  dargestellt. 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1023 

Wird  nun  der  dritte  Stofif  C  hinzugefugt,  so  konneu  verschiedene 
Wirkungen  eintreten.  Ist  seine  Menge  zunachst  so  gering,  dass  er  sich 
Yollstandig  in  den  yorhandenen  Fliissigkeiten  auflost,  so  werden  die 
beiden  Punkte  a  und  b  etwas  in  das  Innere  des  Dreiecks  treten, 
welchen  Weg  sie  dabei  nehmen  werden,  hangt  von  der  Natur  der  be- 
teiligten  Stoffe  ab.  Doch  wird  man  allgemein  sagen  konnen,  dass  wenn 
sich  der  dritte  Stoff  leicht  in  A  nnd  B  lost,  sein  Zusatz  auch  die 
gegenseitige  Loslichkeit  von  diesen  beiden  vermehren  wird;  die  Punkte 
a  und  b  werden  sich  dann  nahern,  indem  sie  in  das  Dreieck  hinein- 
treten.  Ist  umgekehrt  der  Stoff  C  auch  in  A  und  B  wenig  loslich,  so 
wird    die    entgegengesetzte    Wirkung  erfolgen,  und  die  beiden  Punkte 


O/  b 

Fig.  265.  Fig.  256.; 

gehen  auseinander.     Wir  betrachten  zunachst  diesen  Fall,  {der  auch  iu 
Fig.  255  angedeutet  ist. 

Nach  der  eben  gemachten  Voraussetzung  wird  sich  A  zu  C  und 
B  zu  C  ahnlich  verhalten.  Auch  von  diesen  Seiten  gehen  Linien,  die 
das  Gleichgewicht  zweier  Fliissigkeiten  ternarer  Losungen  darstellen,  in 
das  Innere  des  Dreiecks  hinein.  Diese  Linien  miissen  alsbald  zusammen* 
treffen,  und  die  Erscheinung  wird  durch  Fig.  256  dargestellt  sein. 

Die    Bedeutung    dieser    Zeichnung    ergiebt    sich    aus    folgendem. 

Jedem  Punkte  auf  der  Linie  a  a  ontspricht  ein  Punkt  auf  der  Linio  b/3y 

d.  h.  wenn  wir  zu  einem  Gemenge  von  A  und  B  etwas  G  zusetzen,  so 

eotstehen  zwei  ternare  Gemische,  deren  Punkte  im  Inneren  des  Dreiecks 

liegen  und  die  miteinander  im  Gleichgewicht  sind.    Diese  beiden  Punkte 

brauchon  nicht  in  einer  Paralleleu  zu  AB  zu  liegen,  wenn  auch  ihre 

Lage  im  allgemeinen  nicht   viel  davon   abweichen    wird.     Das  heisst: 

durch  einen  kleinen  Zusatz  von  C  wird  das  Verhaltnis  der  Konzentra* 

tionen  von  A  und  B,  bei  dem  sie  im  Gleichgewicht  stehen,  sich  nicht 

viel  andern,  aber  es  braucht  nicht  konstaut  zu  sein. 

65* 


10^4  II-  Ghemiache  DyBanik. 

Verbinden  wir  nun  die  entspcecbendea  Punkto  durob  Gerade,  so 
erhalteo  wir  einen  Oberblick  der  ternaren  Puakte,  welche  je  zwei  im 
Gleichgewicbt  befindlicbe  Pbasen  bilden  konnan. 

Es  entBtoht  nun  die  Frage,  wie  weit  diese  korrespondier^den 
Pankte  auf  der  Linie  zu  findea  sind.  Auf  der  ganzen  Linie  sicker 
nicht;  denn  dann  miissten  auch  a'  und  b  entsprechende  Ponkte  seiii, 
d.  h.  es  miisste  ein  GemiHch  aus  A  und  G,  das  kein  B  enthalt»  mit 
eioem  Gemisch  aus  B  und  C,  das  kein  A  enthalt,  im  Gleicbgewicht 
sein,  was  offenbar  unmoglich  ist.  Die  Gleichgewichte  werden  also  an 
irgend  einem  mittleren  Punkte  a  und  j9  enden. 

Fiibren  wir  dieselben  Betrachtungen  fiir  die  Stoffe  A  und  C  durch, 
so  kommen  wir  zu  einer  ganz  entsprechenden  Darstellung.  Insbesondei^e 
wird  dem  letzten  Punkte  a  ein  letzter  Punkt  7  auf  cc'  entsprecben. 

Nun  ist  die  Losung  a  aber  sowobl  mit  j3,  wie  mit  7  im  Gleicb- 
gewicht; es  miissen  also  alle  drei  Losungen  miteinander  im  Gleicbge- 
wicht sein.  Ausserdem  liegen  auf  c'7  und  b/3  wieder  eine  Reihe  ent- 
sprechender  Losungen,  die  vorwiegend  aus  C  und  B  bestehen.  In  der 
Fig.  256  ist  dies  gleichfalls  angedeutet. 

Bringt  man  somit  die  drei  Stoffe  in  Verhaltnissen  zusammen,  die 
innerbalb  eines  der  drei  Dreiseite  Aaa',  Bbb',  Ccc'  liegen,  so  losen  sie 
sich  zu  einer  homogenen  Fliissigkeit. 

Bringt  man  sie  in  Verhaltnissen  zusammen ,  die  durch  einee  der 
Vierscite  aa^V,  bj97c\  C7aa'  liegen,  so  scheidet  sich  das  Gemenge  in 
zwei  Anteile,  von  denen  jcder  alle  drei  Stoffe  enthalt. 

Bringt  man  endlich  die  drei  Stoffe  in  einem  Verbaltnis  zusammen, 
das  innerbalb  des  Dreiecks  a^y  liegt,  so  scheidet  sich  das  Gemenge  in 
drei  Antcile  von  bestimmter  Zusammensetzung,  welche  durch  die 
Punkte  a,  ^  und  7  dargestellt  sind.  Von  dem  gewahlten  Verhaltnisse 
der  drei  Stoffe  hangen  dann  nur  die  Mengenverhaltnisse  ab,  in  denen 
diese  drei  konstanten  Losungen  erscheinen;  ihre  Zusammensetzung  ist 
von  diesen  Mengenverhaltnissen  unabbangig. 

Diese  Ergebnisse  entsprecben  dem  Phasengesetze.  Da  die  Be- 
trachtungen f&r  konstante  Temperatur  und  Gegenwart  der  Danapfphase 
(bezw.  konstanten  Druck)  gelten,  so  sind  im  ersten  Falie,  wo  nur  eine 
Fliissigkeit  entsteht,  noch  zwei  Freiheiten  beziiglich  der  Zasammen- 
setzung  vorhanden,  d.  h.  die  Losung  ist  innerbalb  ibres  Gebietas  be- 
liebig.  Entstehen  zwei  Fliissigkeiten,  so  ist  nur  eine  Freiheit  vorbanden; 
die  Zusammensetzung  muss  sich  auf  der  vorgescbriebenen  Linie  be- 
wogen.  Treten  endlich  drei  Fliissigkeiten  auf,  so  ist  keine  Freiheit 
mehr  moglich,  die  Zusammensetzung  ist  bestimmt. 


Chemische  Glekhgewichte  dritter  Ordnung.  1025 

Andert  man  die  Temperatur,  so  werden  eich  im  allgemeinen  die 
Linien  aa',  bb',  cc'  gegen  einander  Terschieben.  In  grosser  Entfernung 
vom  kritischen  Pankte  konnen  die  VerschiebangeQ  bei  stoigender  Tern- 
peratar  in  beiderlei  Richtung  gescheben;  in  der  Nahe  der  kritischen 
Temperataren  wird  aber  die  Tendenz  vorwiegen,  dass  die  drei  Linien 
sich  einander  nahem,  d.  b.  dass  die  gegenseitige  Loslichkeit  der  Fliissig- 
keiten  zunimmt 

50.  Zonehmende  L5flli6hk6it.  Wenn  die  gegenseitige  Loslichkeit 
der  Stoffe  grosser  wird,  so  werden  auch  die  drei  homogenen  Eck- 
gebiete  grosser,  und  fliessen  endlich  zusammen.  Da  nichts  daf&r  spricht, 
dass  alle  drei  gleichzeitig  zusammenfliessen,  so  untersuchen  wir  die  Vor- 
gange,  wenn  dies  mit  zweien  von  ihnen  gescbieht. 

Man  erbalt  zunachst  eine  Gestalt,  wie  Fig.  257.  Die  Bedeutang 
ist,  dass  sich  die  Stofife  A  und  £  in  alien  Verhaltnissen  vermiscben 
lassen,  wabrend  G  weder  mit  A,  nocb  mit  B  in  alien  Verhaltnissen 
Losungen  bildet.  Infolge  dessen  ist  zwiscben  A  und  B  kein  Trennungs- 
punkt  Torbanden,  wabrend  solcbe  auf  den  Linien  AG  und  BC  zu  finden 
sind.  Die  Punkte  a  und  c  stellen  demgemass  die  Zusammensetzung 
dar,  welcbe  die  beiden  Fliissigkeiten  zeigen,  die  sich  bei  dem  Zusammen- 
bringen  yon  reinem  A  und  C  obne  B  bilden.  Die  Punkte  c  und  b 
baben  dieselbe  Bedeutung  fur  das  Paar  B  und  C. 

FUgt  man  zu  einem  beliebigen  Gemisch  von  A  und  B  den  Stoff  G, 
so  wird  dieser  zunachst  gelost.  Hat  seine  Menge  einen  bestimmten 
Betrag  liberscbritten,  so  teilt  sich  die  Fliissigkeit  in  zwei  Phasen,  deren 
Zusammensetzung  durch  entsprecbende  Punkte  der  beiden  Linien  ab 
und  cc'  gegeben  ist.  Da  jedenfalls  die  Punkte  a  und  c,  sowie  b  und 
c  entsprecbende  sind,  so  ist  die  Beziebung  der  anderen  entsprechenden 
Punkte  wie  in  der  Fig.  257  durch  die  zwiscben  beiden  Kurven  ver- 
laufenden  Geraden  angedeutet. 

Die  Yerbaltnisse  sind  also  zusammengefasst  derart,  dass  eine  Zu- 
sammenstellung  der  drei  Fliissigkeiten,  die  einem  der  Gebiete  AabB  und 
Ccc'  angehort,  eine  einbeitliche  Losung  ergiebt.  Die  erste  ist  wesent- 
lich  ein  Gemisch  von  A  und  B  mit  wenig  G,  die  andere  wesentlich  G 
mit  wenig  A  und  B.  Wird  dagegen  die  Zusammenstellung  der  drei 
Stoffe  aus  dem  Gebiete  abc'c  genommeu,  so  zerfallt  sie  in  zwei  tcrnare 
Losungen,  die  miteinander  im  Gleichgcwicht  sind. 

51.  Andere  Falle.  Eritisoher  Ponkt.  Das  in  Fig.  257  darge- 
stellte  Verhalten  derartiger  Fliissigkeiten  ist  keineswegs  das  einzig  mogliche. 
Beispielsweise  liegen  in  einem  der  bekanntesten  Falle:  Wasser,  Alkohol 
und  Ather,  die  Yerbaltnisse  so,  dass  zwar  Wasser  und  Ather  sich  nur 


1026  II*  Ghemische  DyDamik. 

teilweise  losen,  dagegen  Wasser  und  Alkohol  80wie  Alkohol  und  Atber 
in  alien  Verbaltnissen.  Wir  woUen  dies  Beispiel  naher  betracbten,  da 
es  eine  neue  und  wicbtige  Erscheinung  darbietet. 

Wenn  in  Fig.  258  Wasser  mit  W,  Alkobol  mit  A  und  Atber  mit 
E  bezeicbnet  ist  so  werden  beterogene  Grenzen  nur  zwischen  W  und 
E,  nicbt  aber  zwiscben  W  und  A,  oder  E  und  A  auftreten.  Femer 
wissen  wir,  dass  ein  beterogenes  Atber-Wassergemenge  durcb  Alkohol 
bomogen  gemacbt  werden  kann.  Hieraus  ergiebt  sicb  folgende  Darstellung. 

Der  Punkt  a  stcUe  mit  Atber  gesattigtes  Wasser,  b  mit  Wasser 
gesattigten  Atber  dar.    Setzen  wir  Alkobol  dazu,  so  nimmt  die  gegen- 


Fig.  257. 

seitige  Loslicbkeit  zu,  und  daber  muss  die  Linie  der  beterogenen  Za- 
stande  von  a  ab  nacb  recbts,  von  b  ab  nacb  links  geneigt  sein.  Beide 
Linien  nabern  sicb  beim  Aufsteigen,  d.  b.  bei  Vermebrung  des  Alkobols 
mebr  und  mebr,  und  fallen  scbliesslicb  in  dem  Punkte  zusammen,  wo 
eine  weitere  Vermebrung  des  Alkobols  das  Gemenge  bomogen  macht 
Wir  erbalten  also  eine  Darstellung  wie  akb  in  Fig.  258. 

Das  Gebiet  akb  ist  wieder  ein  beterogenes  Gebiet  mit  zwei  fliissigen 
Pbasen.  Es  ist  daber  wieder  (vergl.  S.  1024)  von  Geraden  durchzogen, 
welcbe  zwei  entsprecbende  Punkte  der  Grenzlinien  miteinander  ver- 
binden  und  so  die  Paare  ternarer  Gemiscbe  angeben,  welcbe  miteinander 
im  Gleicbgewicbt  sind.  Wabrend  aber  im  friiberen  Falle  diese  Ge- 
miscbe beim  Zusatz  des  dritten  Stoffes  einander  weniger  abnlich  wnrdeo, 
tritt  bier  das  Umgekebrte  ein.  Die  entsprecbenden  Punkte  nabern  sich 
mebr  und  mebr,  indem  die  verbindenden  Geraden  kiirzer  werden,  und 
scbliesslicb  fallen  sie  in  einen  Punkt  k  zusammen,  indem  die  beiden 
fliissigen  Pbasen  gleicbe  Zusammensetzung  annebmen. 

Ein  Punkt,  in  welcbem  zwei  Pbasen  gleicb  werden,  beisst  ein 
kritiscber  Punkt.  Somit]  tritt  in  Fallen  wie  der  vorliegende  in 
ternaren  Gemiscben  ein  kritiscber  Punkt  auf. 


Chemische  Gleichgewicht6  dritter  Ordnung.  1027 

Das  Erscheinen  eiues  kritischen  Punktes  ist  gleicbwertig  dem  Ver- 
lust  von  zwei  Freiheiten.  Denn  bei  einem  cinheitlichcn  Stoff  besteht 
im  kritiscben  Punkte  keine  Freiheit  mehr,  bei  binaren  Fliissigkeitsge- 
mischen  eine  Freiheit  (S.  672).  Es  riihrt  dies  von  der  BedingUDg  des 
kritischen  Punktes  her,  dass  die  spezifischen  Werto  von  Volum  und 
Entropie  fiir  die  beiden  Phasen  gleich  werden  mussen.  Also  werden 
wir  im  ternaren  kritiscben  Punkte  zwei  Freiheiten  antreffen,  d.  h.  der 
kritische  Punkt  wird  durch  Temperatur  und  Druck  veranderlich  sein. 
Soil  neben  den  Fliissigkeiten  eine  Dampfphase  besteben^  so  wird  iiber 
eine  Freiheit  verfiigt,  und  der  kritische  Punkt  ist  weiterhin  von  der 
Temperatur  abhangig.  Im  allgemeinen  (wenn  auch  keineswegs  immer) 
nimmt  die  gegenseitige  Loslichkeit  mit  steigender  Temperatur  zu,  der 
kritische  Punkt  wird  also  durch  Temperaturerhobung  nach  der  Seite 
WE  riicken  und  beim  binaren  kritischen  Punkte  Wasser-Ather  ver- 
schwinden.     Dariiber  hinaus  sind  alle  Gemische  homogen. 

Man  kann^  wie  sich  aus  Fig.  258  ergiebt,  durch  Alkoholzusatz  alle 
heterogenen  Gemenge  von  Ather  und  Wasser  homogen  machen.  Denn 
alle  Gemenge,  die  man  durch  Zusatz  von  Alkohol  zu  irgend  welchen 
Ather-Wassergemengeu  erhalt,  liegen  auf  der  Geraden,  welche  den  Ge- 
mengpunkt  mit  dem  Alkobolpunkt  A  verbindet  (S.  987)  und  diese  Ge- 
rade  schneidet  notwendig  die  Grenzlinie  akb  an  irgend  einer  Stelle. 
Da  aber  der  Durchschnitt  von  der  Wahl  des  binaren  Gemenges  ab- 
hangig ist,  so  gelangt  man  auf  solche  Weise  zwar  sicher  in  das  homo- 
geno  Gebiet,  nicht  aber  notwendig  in  den  kritischen  Punkt. 

Um  diese  zu  gewinnen,  muss  man  vielmehr  folgendermassen  verfahren. 
Man  geht  von  einem  heterogenen  Gemenge  von  Ather  und  Wasser  aus 
und  setzt  Alkohol  hinzu.  Hierdurch  wird  sich  im  allgemeinen  eine  der 
beiden  Schichten  vermebren,  die  andere  vermindern.  Nun  setzt  man 
Ather  oder  Wasser,  je  nach  Bedarf  hinzu,  um  diejenige  Schicht,  welche 
sich  vermindert  hatte,  wieder  der  anderen  annahernd  gleich  zu  machen, 
und  fiigt  dann  wieder  Alkohol  zu.  Die  dabei  etwa  eingetretene  Ungleich- 
heit  der  beiden  Schichten  wird  wieder  durch  Ather  oder  Wasser  aus- 
geglichen,  und  so  fahrt  man  fort,  bis  der  letzte  Tropfen  Alkohol  die  beiden 
annahernd  gleichviel  betragenden  Schichten  zur  Vereinigung  bringt. 

Die  Gesamtflache  des  Dreiecks  WAE  zerfallt  demnach  nur  in  zwei 
verschiedene  Anteile.  Wabrend  der  eine  Teil  dieser  Flache  homogcno 
Losungen  der  drei  Fliissigkeiten  darstellt,  ist  der  Teil  akb  das  Gebiet 
der  heterogenen  Gleichgewichte  mit  zwei  fliissigen  Phasen.  In  diesera 
letzteren  Gebiote  entsprechen  sich  wie  friiher  zwei  Losungen,  die  an 
den  beiden  Zweigen  der  Grenzlinie  akb  liegen. 


1028  11-  GhemiBche  Dynamik. 

Stellt  man  daher  ein  Gemenge  der  drei  Stoffe  dar,  dessen  Zu- 
sammensetzung  innerhalb  der  Flache  akb  liegt,  so  zerfallt  es  in  zwei 
Schichten,  deren  Zusammensetzung  dnrch  die  Endpankte  der  Verbin- 
dungslinie  gegeben  ist,  welche  durcb  den  fraglichen  Punkt  gelegt 
werden  kann. 

Auch  binare  Gemenge  zerfallen,  wie  S.  666  ff.  dargelegt,  oft  in  zwei 
nicbt  mischbare  Schichten,  und  es  ist  wichtig,  sich  den  Unterschied 
dieses  Falles  gegen  den  der  ternaren  Gemenge,  die  zwei  Schichten 
bilden,  festzustellen.  Dieser  Unterschied  liegt  darin,  dass  bei  binaren 
Gemengen  die  Zusammensetzung  dieser  Schichten  eine  ganz  bestimmte 
ist,  wenn  die  Temperatur  und  der  Druck  (bezw.  eine  Dampfphase)  ge- 
geben ist.  Bei  ternaren  Gemengen  dieser  Art  ist  dadurch  die  Zu- 
sammensetzung der  beiden  Schichten  nicht  bestimmt,  diese  kann  Tiel- 
mehr  innerhalb  eines  gewissen  Umfanges,  der  durch  die  beiden  Grenz- 
kurven  gegeben  ist,  wecbseln.  Damit  verschiedene  Gemenge  gleichzu- 
sammengesetzte  Schichten  geben,  miissen  sie  durch  Punkte  dai^estellt 
sein,  die  auf  einer  und  derselbeu  Yerbindungslinie  zweier  entsprecheu- 
der  Punkte  liegen.  Aus  solchen  Gemengen  entstehen  immer  Schichten 
von  gleicher  Zusammensetzung,  nur  in  verschiedenem  Mengenyerh&ltnis. 
Letzteres  ergiebt  sich  aus  den  Abstanden  des  Punktes,  der  das  Gemenge 
darstellt,  yon  den  Endpunkten  der  Verbindungsgeraden,  die  durch  den 
Punkt  gelegt  werden  kann:  die  Anteile  dor  beiden  Phasen  Terhalten 
sich  wie  diese  Abstande. 

Der  Zusammenhang  dieser  Betrachtung  mit  dem  Phasengesetz  liegt 
auf  der  Hand  und  braucht  nicht  entwickelt  zu  werden. 

Der  kritische  Punkt,  dem  wir  ebon  begegneten,  ist  in  einigen  Be- 
ziehungen  yon  einem  binaren  kritischen  Punkte  yerschieden.  Sein 
wesentlichstes  Merkmal  ist  bereits  kurz  erwahnt  worden:  zwei  Fliissig- 
keitsschicbten ,  die  dem  kritischen  Punkte  nabe  sind,  konnen  durch 
oinen  kleinen  Zusatz  des  dritten  Stoffes  bei  konstanter  Temperatur 
homogen  gemacht  werden.  Der  gleiche  Erfolg  wird  auch  durch  oine 
passendo  Anderung  (meist  Erhobung)  der  Temperatur  ohne  Zusatz 
eines  StoiFes  bewirkt,  wobei  die  Grenzkurve  sich  zusammenzieht,  so  dass 
derartige  ternare  kritische  Punkte  diesen  Namen  in  zweifachem  Sinne 
verdienen. 

Der  Ubergang  aus  dem  heterogenen  Zustande  in  den  homogenen 
durch  den  Zusatz  des  Stoffes  C  in  reinem  Zustande  ist  nicht  das  einzige 
Verfahren  fiir  diesen  Zweck.  Den  gleichen  Erfolg  erreicht  man  offen- 
bar  auch  mit  einer  Losung  der  drei  Stoffe,  wenn  sie  nur  die  G^samt- 
zusammensetzung   des    Gebildes   derart   andert,   dass   der   darstellende 


Ghemische  Gleichgewicfate  dritter  Ordnang. 


1029 


Puokt  in  das  homogene  Gebiet  tritt.  Dies  kann  nun,  wenn  man  sich 
auf  kleine  Mengen  beschrankt,  nur  durch  solche  Gemische  geschehen, 
deren  Zusammensetzung  innerhalb  des  Dreiecks  Cpq,  Fig.  259,  liegt, 
welches  durch  die  an  den  kritischen  Punkt  gelegte  Tangente  abge* 
schnitten  wird.  Man  sieht  daraus,  dass  das  Gebiet  der  „wirksamen'' 
Gemische  urn  so  grosser  wird,  je  naher  der  kritische  Punkt  an  der 
Seite  AB  liegt. 

52.  Betrograde  Ldaliohkeit*  Die  zunehmende  Mannigfaltigkeit, 
welche  mit  dem  Vorhandensein  der  drei  Bestandteile  Terbunden  ist, 
macht  sich  auch  insofern  geltend,  als  bei  den  kritischen  Punkten 
ternarer  Gemische  ahnliche  Nebenetscheinungen  auftreten,  wie  wir 
sie  bei  den  kritischen  Punkten  zwischen  Fliissigkeit  und  Dampf  bei 
binaren    kennen     gelernt    haben  ^ 

(S.  653).  Man  kann  hier  Ver- 
haltnisse  feststellen,  welche  eine 
grosse  Ahnlichkeit  mit  denen  ha- 
ben, welche  dort  unter  dem  Na- 
men  der  retrograden  Eondensa- 
tion  erortert  worden  sind. 

Seien  A  und  B  die  Bestand- 
teile, die  fiir  sich  heterogene  Lo- 
sungen  bilden,  und  durch  den  Zu- 
satz  des  Stoffes  C  in  alien  Ver- 
haltnissen  loslich  werden.  Die 
Punkte  a  und  b  stellen  die  Zu-  ^ 
sammensetzung  der  binaren  Ge- 
mische dar,  welche  sich  aus  A  und  B  bilden.  Fiigt  man  etwas  C  hinzu, 
so  teilt  sich  dieses  zwischen  den  beiden  Losungen.  Erfolgte  diese  Tei- 
luDg  in  gleichem  Verhaltnisse,  so  wiirden  die  beiden  neuen  entsprechen- 
den  Punkte  auf  einer  Parallelen  zu  AB  liegen.  Sie  erfolgt  aber  that- 
sachlich  nach  dem  Verhaltnis  der  Loslichkeiten  von  C  in  A  und  in  B, 
und  daher  liegt  die  Verbindungsgerade  ab  etwas  gedreht  gegen  AB. 
Diese  Drehung  wird  um  so  betrachtlicher,  je  weiter  sich  die  Punkte 
entfernen,  d.  h.  je  mehr  C  zugefiigt  wird,  und  die  letzte  dieser  Ge- 
raden,  die  Tangente  am  kritischen  Punkte  k,  ist  am  starksten  gegen 
AB  abgelenkt. 

Daraus  folgt,  dass  im  kritischen  Punkte  keineswegs  die  Konzen- 
tration  von  C  die  grosste  ist,  bei  welcher  noch  Heterogenitat  besteheu 
kann;  cs  giebt  vielmehr  einen  anderen  Punkt  m,  dessen  Tangente  der 
Axe  AB  parallel  ist,  welchem  diese  Eigenschaft  zukommt.    Zwischen  k 


Fig.  259. 


1030 


11.  ChemiBche  Dynamik. 


UDd  m  sind  nun  Erscheinungen  moglich,  welcbc  an  die  retrograde  Kon- 
densation  eriunern. 

Geht  man  vom  kritischen  Punkte  k  aus,  so  wird  durch  YermehruDg 
des  gemeinsamen  LoBungsmittels  C  die  Flussigkeit  naturlich  homogoD. 
Die  ZusammensetzuDg  babe  sich  dabei  etwa  so  geandert,  dass  sie  durch 
d  dargestellt  wird.  Halt]  man  nunj  C  konstant;  und  andert  das  Yor- 
haltnis  nach  der  Ricbtung  von  AG,  z.  B.  parallel  zu  AB,  so  wird, 
trotzdem  man  die  kritische  Konzentration  von  C  iiberschritten  hat,  die 
Losung  in  e  wieder  heterogen,  sie  bleibt  es  bis  f,  undrdariiber  hinaos 
wird  sie  erst  wieder  homogen.  Dies  ist  vergleicbbar  mit  den  Verhalt- 
nissen,  wo  bei  Steigerung  der  Temperatur  iiber  die  kritische  hinaos 
wieder  Flussigkeit  auftritt,  die  bei  weiterer  Temperaturerhohung  ver- 
schwindet. 

Es  lassen  sich  noch  mannigfaltige  Beispiele  ahnlicher  Art  auf- 
stellen,  doch  geniigt  es  bier,  das  Prinzip  dieser  Erscheinungen  ange- 
deutet  zu  haben. 

53.  Umwandlnng  der  Begelfl&ohen.  Es  entsteht  nun  die  Aufgabe, 
einen  t)berblick  iiber  die  moglichcn  Falle  zu  gewinnen,  die  sich  bei 
der  Entstehung  heterogener  Gleicbgewichte  aus  drei  Bostandteilen  aus- 

bilden  konnen.  Ein  solcher  ergiebt  sich 
durch  die  Vereinigung  der  beiden  bisher 
botrachteten  Falle. 

Man  kann  sich  die  Form  Fig.  257 
aus  Fig.  258,  S.  1026  entstanden  denken, 
indem  sich  eines  der  heterogenea  Seiten- 
bander  in  seiner  Mitte  Ton  rechts  und 
links  zusammenschniirt»  wobei  nur  der  der 
Seite  anliegende  Rest  bestehen  bleibt, 
wahrend  die  anderen  Gebiete  homogen 
werden.  Wendet  man  diese  Art  der  Um- 
bildung  auf  alle  drei  Seiten  an  und  lasst  die  entstandenen  Gebilde 
bestehen,  so  gewinnt  man  Fig.  260  als  allgemeinsten  FalH),  aus  dem 
sich  die  iibrigen  durch  zunehmende  Vereinfachung  ergeben  werden. 

Fiir  das  Zustandekommen  der  Fig.  260  miissen  die  beteUigten 
Flussigkeiten  folgende  Voraussetzungen  erfiillen.  Sie  sind  alle  ineinander 


Fig.  260. 


^)  Der  Fall  ist  insofern  noch  nicht  der  allgemeinste,  als  nicht  auf  die  M<^- 
lichkeit  Racksicht  genommen  ist,  dass  zwischen  zwei  Eckpankten  mehrere 
heterogODe  Gebiete  entstehen  kCnnen.  Bekannt  sind  derartige  Erscheinangen  nock 
nicht,  and  es  darf  daher  znr  Zeit  noch  von  ihrer  BerUcksichtigang  abgesehen 
werden,  zumal  sie  nichts  wesentlich  Neues  zu  dem  Yorhandenen  ergeben  wftideo. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1031 


nur  teilweise  loslicb.  Wird  zu  zweien  yon  ihnen  die  dritte  gesetzt, 
so  werden  sie  loslicher  und  geben  schliesslich  in  eine  homogene  Losung 
iiber.  Eine  weitere  Vermehrung  der  dritten  Fltissigkeit  lasst  indessen 
wieder  das  Gemisch  beterogen  werden;  es  bilden  sicb  zunacbst  zwei 
iliissige  Phasen  aus,  und  zu  diesen  gesellt  sicb  bei  weiterem  Zusatz 
eine  dritte  Pbase. 

54.  Der  kritisohe  Doppelponkt.  Jedesmal,  wo  zwei  Grenzkurven 
(die  zwei  fliisbigen  Phasen  entsprecben)  im  Inueren  des  Dreiecks  zu- 
sammentreffen,  entstebt  ein  kritiscber  Punkt,  In  dem  vorliegenden 
allgemeinsten  Falle  sind  somit  secbs  kritiscbe  Punkte  a,  d^  /},  /?',  7,  / 
Yorbanden,  welcbe  paarweise  zusammengeboren.  Denn  nacb  der  ange- 
nommenen  Entstebungsweise  baben  je  zwei  gegeniiberliegende  zwei- 
pbasige  Gebiete  urspriinglicb  eines  gebildet  und  sind  durcb  einen  stetigen 
Ubergang  (etwa  mittelst  Temperaturanderung)  auseinander  getreten.  Die 
einzelnen  Stufen  eines  solcben  tlberganges  sind  in  Fig.  261  yeran- 
scbaulicbt.  Als  Grundlinie  ist  bier  eine  Seite  des  Dreiecks  gedacbt 
Die  gegeniiberliegende 
Begrenzung  kaun  die 
Seite  eines  Dreipbasen- 
dreiecks  wie  in  Fig.  260 
sein;  sie  kann  aber  aucb 
eine  andere  Seite  des 
Hauptdreiecks  sein,  wie 
Fig.  262  erkennen  lasst. 

Bei  dem  tJbergange 
der  Form  b  in  d  tritt 
nun  ein  durcb  c  yer- 
anscbaulicbter  Zustand 
ein,  in  welcbem  die  bei- 


1 


f 


i 


a. 


c 


Fig.  261. 


den  spater  auseinandertretenden  kritiscben  Punkte  einen  einzigen,  einen 
kritiscben  Doppelpunkt  bilden.  Dieser  unterscbeidet  sicb  yon  einem 
einfacben  kritiscben  Punkt  zunacbst  dadurcb,  dass  er  nocb  eine  Frei- 
beit  weniger  bat,  iudem  iiber  diese  durcb  die  Bedingung  yerfiigt  wird, 
dass  zwei  kritiscbe  Punkte  zusammenfallen  [sollen.  Im  yorliegenden 
Falle  wird  der  kritiscbe  Doppelpunkt  nocb  eine  (sebr  geringe)  Druck- 
Temperaturyeranderlicbkeit  aufweisen. 

Pbysiscb  unterscbeidet  er  sicb  [yon  einem  einfacben  kritiscben 
Punkte  dadurcb,  dass  die  Gebiete,  in  denen  das  binare  Gebilde  bomo- 
gen  wird,  sebr  yiel  bescbrankter  sind.  Wabrend  bei  letzterem  ein 
grosser  Winkelraum  fur  das  Homogenwerden  freistebt,  bat  der  Doppel- 


1032 


II.  GhemiBche  Dynaraik. 


punkt  Dur  zwei  beschraDkte  seitliche  Oebiete  dafiir.  Insbesondere  giebt 
es  eine  Anzahl  Gemische,  durch  deren  Zusatz  das  Zweiphasengebilde 
erst  homogen  und  alsbald  hei  weiterem  Zusatz  wieder  beterogen  wird. 


Fig.  262. 


/ 


/    ^ 


/ 


■A 


\ 


.B^^ 


/  \ 


/ 


/ 


T 


/■ 


^ 


Ox 


■  \ 


I .-_ 


*4» 


r^ 


L 


\ 


/\ 


/    ^ 


Fig.  263. 

55.  Au&ahlung  der  mdglichen  EinzelfWe.  Durch  Anwenduiig  des 
S.  1030  angedeuteteu  Variationspriuzips  kann  man  die  moglichen  Feld- 
tmlungen  beterogener  Fliissigkeitsgemiscbe  entwickeln.  £s  wird  geniigen, 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  OrdnuDg.  1033 

diee  graphisch  durchzufubren^  nnd  die  wenigen  noch  zu  madienden  Be- 
merkungen  nachzutragen.  Zum  leichteren  Lesen  der  Diagramme,  Fig.  263, 
sind  die  homogenen  Gebiete  weiss  gelassen,  die  zweipbasigen  schraffiert 
und  die  dreiphasigen  schwarz  bezeichnet. 

Die  Falle  a  bis  k  bediirfen  nacb  dem  Gesagten  keiner  Eriauteruiig; 
sie  enthalten  alle  ein  Mitteldreieck  mit  drei  fliissigen  Phasen  and  da- 
neben  binare  wie  bomogene  Gebiete.  Der  Fall,  dass  sicb  nur  homogene 
und  teniare,  keine  binaren  Gebiete  ansbilden,  ist  ausgeschlossen. 

Der  Fall  1  entstebt  aus  k  durcb  Yerschwinden  'des  ternaren 
Dreiecks.  Dies  kann  nur  in  solcher  Weise  stattfinden,  dass  eine  Seite 
dieses  Dreiecks  immer  kiirzer  wird,  so  dass  die  beiden  anderen  schliess- 
lich  zusammenfallen.  Man  darf  nicbt  annebmen,  dass  die  alsdann  ent- 
stebeude  gescblossene  Figur  aus  zwei  verscbiedenartigen  Halften  be- 
stebt,  die  etwa  unter  Winkeln  an  der  Nabt  zusammentreffen;  da  die 
Zusammensetzung  sicb  im  runden  Gebiet  wie  in  der  Umgebung  stetig 
andert  und  neue  Pbasen  nicbt  auftreten,  so  muss  auch  die  Grenzlinie 
stetig  yerlaufen. 

Da  das  eingcschlossene  Gebiet  nacb  der  Entstehung  ein  binares 
ist,  so  bestebt  die  Grenzlinie  aus  zwei  Teilen,  derart  dass  jeder  Punkt 
des  einen  Teils  einem  Punkte  des  anderen  entspricbt,  der  die  Zusam- 
mensetzung der  zweiten  flussigen  Pbsse  angiebt.  Diese  beiden  Teile 
treffen  in  zwei  kritischen  Punkten  zusammen,  die  einander  gegeniiber 
liegen. 

Die  eben  dargelegte  Entstehungsgeschichte  des  binaren  Mittelge- 
bietes  giebt  aucb  Antwort  auf  die  Frage,  ob  nicbt  solche  Mittelgebiete 
mit  drei  kritischen  Punkten  moglich  waren.  Die  Antwort  muss  natiir- 
licb  Terneinend  lauten;  auch  die  geometrische  Unmoglicbkeit,  die  korre- 
spondierenden  Punkte  fiir  diesen  Fall  anzuordnen,  fuhrt  zu  dem  gleichen 
Ergebnis. 

Fig.  263,  0  und  s  enthalten  endlich  binare  Gebiete,  welche  weder 
kritische  Punkte  haben,  noch  an  ternare  grenzen,  indem  sie  von  der 
einen  Seite  des  Dreiecks  zur  anderen  hiniibergehen.  Besonderbeiten 
sind  sonst  nicht  zu  erwahnen. 

56.  Die  Fl&ohe  der  ohexAisohen  Energie.  Ganz  ahnlich,  wie  im 
Falle  binarer  Gemische  das  Auftreten  zweier  Phasen  durch  das  Auf- 
treten  einer  Einbiegung  in  der  entsprechenden  g-Linie  (S.  889)  ge- 
kennzeichnet  war,  so  treten  bei  ternaren  Gemischen  in  der  fiir  den 
homogenen  Fall  allseitig  nacb  unten  konvexen  g-Flache  (S.  1004)  Falten 
auf,  in  denen  die  Flache  konkav  wird.  Und  wie  bei  der  g-Linie  die 
Beruhruiigspunkte   einer  Doppeltangente   die  Zusammensetzung  der  im 


1034 


II.  Chemische  Dynamik. 


Gleichgewicht  befindlichen  Phasen  angaben,  so  erhalt  man  hier  die  ge- 
suchten  Punkte,  indem  man  an  die  Falte  eine  Ebene  legt.  Diese 
beriihrt  die  g-Flache  gleichfalls  nur  in  je  zwei  Pankten;  es  ist  aber 
eine  unbegrenzte  Zahl  solcher  Punkte  Yorhanden,  die  man  findet,  wenn 
man  die  Ebene  langs  der  Falte  abrollt.  Denkt  man  sich  die  Ebene 
mit  einem  Farbstoff  iiberzogen,  so  binterbleibt  auf  der  Flache  eine 
doppelte  Spurlinie,  deren  Form  von  der  Gestalt  der  Falte  abhangt.  Ans 
bekannten  Griinden  (S.  883)  stellen  die  von  der  Ebene  iiberdeckteu  kon- 

kaven  Gebiete  der  Flache  unbe- 
standige  Zustande  dar,  und  an  ihrer 
Stelle  entstehen  zweiphasige  Gebilde. 
Die  Flache,  welche  die  abrol- 
lende  Ebene  an  der  g- Flache  be- 
schreibt,  ist  eine  abwickelbare  oder 
Regelflache;  eine  solche  ist  daher 
das  Kennzeichen  der  Gleichgewidite 
mit  zwei  fliissigen  Phasen. 

Es  sei  nun  zunachst  die  Falte 
wie  in  Fig.  264  gestaltet,  und  wir 
rollen  die  Beriihrungsebene  an  ihr 
ab.  Dann  kommen  die  beiden  Be- 
rtihrungspunkte  sich  immer  naher 
und  vereinigen  sich  schliesslich  in 
einen,  den  Faltenpunkt  F,  von  wo 
ab  die  Flache  allseitig  konvex  ist,  und 
die  Ebene  keine  Fiihrung  mehr  findet 
Die  Deutung  dieser  Figur,  deren 
Projektion  auf  die  Grundebene  in 
Fig.  264  unterhalb  gegeben  ist,  er- 
giebt  sich  folgendermassen.  Wahrend 
R'  und  R''  die  beiden  binaren  Fliis- 
sigkeiten  darstellen,  welche  sich  aus 
A  und  B  bilden,  gehoren  die  inner- 
halb  des  Dreiecks  belegenen  Punkte 
zu  den  ternaren  Gemischen.  Wenn  man  also  den  Stoff  C  zu  dem 
heterogenen  Gebilde  A  +  B  setzt,  so  werden  die  beiden  Schichten  fort- 
bestehen,  indem  jede  von  ihnen  etwas  C  aufnimmt.  Durch  das  AbroUen 
der  Ebene  entspricht  jedem  Punkte  des  Zweiges  R'F  einer  des  Zweiges 
R''F,undjedesderartigePunktpaar  stellt  zwei  nicht  miteinander  mischbare 
ternare   Gleichgewichtslosungen  dar.     Die  beiden  Punkte  jedes   Paares 


Fig.  264. 


Chemische  Qleichgevrichte  dritter  Ordnung.  1035 

kommeu  sicb  immer  naher,  je  weiter  die  Ebene  sich  abrollt,  d.  h.  die 
beiden  Losungen  werden  sich  ia  der  Zusammensetzang  und  daher  in  alien 
ihreti  Eigonschaften  immer  ahnlicher.  Schliesslich  fallen  sie  im  Falten- 
puiikte  F  zusammen,  d.  h.  die  beiden  Losnngen  werden  identisch. 

Dies  ist  aber  das  Kennzoichen  eines  kritischen  PiXnktes  (S.  1025). 
Wahrend  bei  binaren  Gemischen  also  ein  kritischer  Punkt  dnrch  Ver- 
andernng  der  Temperatur  erreicht  wird,  kann  bei  temaren  ein  solcher 
bei  konstanter  Temperatur  durch  Zusatz  eines  dritten  Stoffes  erzielt 
werden.  Und  zwar  muss  dieser  dritte  Stoff  von  solcber  Beschaffenheit 
sein,  dass  er  mit  den  beiden  nur  teilweise  miscbbaren  Bestandteilen 
sich  in  gewissen  Verhaltnissen  homogen  mischen  las8t.| 

Ein  Faltenpunkt  dor  g-Flache  stellt  somit  immer  einen  kritischen 
Punkt  dar. 

Falten  der  geschilderten  Art  konnen  nicht  nur  einmal,  sondern 
zweimal  und  dreimal  auftreten.  Die  Voraussetzung  hierfdr  ist,  dass  die 
drei  Fliissigkeiten  zwei  oder  drei  Paare  geben,  welche  nur  teilweise 
mischbar  sind  und  durch  den  Zusatz  der  dritten  Fllissigkeit  zur  voll- 
standigen  Mischung  gebracht  werden  konnen.  Der  Fall  zweier  Falten 
ist  noch  einigermassen  wahrscheinlich,  der  letzte  ist  dagegen  nur  selten, 
wenn  iiberhaupt  zu  erwarten,  denn  er  enthalt  die  Voraussetzung,  dass 
zwei  unvollkommen  mischbare  Fliissigkeiten  miteinander  mischbar  werden, 
wenn  man  eine  dritte  hinzusetzt,  welche  mit  den  beiden  ersten  gleich- 
falls  sich  nur  unvollkommen  mischen  lasst.  Indessen  darf  der  Fall  nicht 
als  unmoglich  augesehen  werden. 

Die  zugehorigen  Formen  der  Flachen  und  der  Grundrisse  sind  in 
Fig.  265  und  266  zur  Anschauung  gebracht  worden.  Sie  erfordem 
keine  weiteren  Auseinandersetzuugon. 

57.  Znsammenh&ngende  Falten.  Bisher  ist  angenommen  worden, 
dass  jedc  Falte  fiir  sich  in  einem  entsprechenden  Faltenpunkt  endet. 
Dies  ist  nicht  notwendig,  vielmehr  konnen  zwei  oder  auch  drei  Falten 
sich  miteinander  vereinigen,  bevor  sie  sich  in  einem  Faltenpunkte  aus« 
geglattet  haben.  Wir  betrachten  zuuachst  den  Fall,  dass  zwei  zusam- 
mengeflossene  Falten  vorhanden  sind. 

Lassen  wir  zunachst  die  Doppelberiihrungsebene  sich  an  einer,  z.  B. 
der  in  AB  belegenen  Falte  abroUeu,  so  wird  sie  wie  gewohnlich  zwei 
Spurlinien  beschreiben.  Bevor  sich  diese  aber  in  einem  Faltenpunkte 
vereinigen,  tritt  die  andere  Falte  dazu.  Nun  konnen  zwei  Falle  ein- 
treten.  Entweder  lasst'  sich  das  AbroUen  weiter  fortsetzen  und  die 
Spurlinien  der  ersten  Falte  gehen  stetig  in  die  der  zweiten  iiber. 
Oder  die  Flache  hat  eine  solche  Gestalt,  dass  die  eine  (aussere)  Spur- 


1036  II-  ChwUMlie  DjiiBBtk. 

tinie  eiDe  Einbiegung  nach  oben  erfabren  w&rde.  Eine  solche  Spurliiiie 
ist  geometriscb  nicht  mSglich,  denn  die  Ebeae  kaon  in  einem  solcbra 
Falle  nicbt  wetter  rollra.  Viehnebr  Ut  die  Fo^  daTon,  dass  in  einer 
bestimmten  Lage  die  Ebene  einen  dritteu  Pnnkt  beriibrt;  sie  ist  daun 
feat^elegt  and  kann  nicbt  welter  rollen. 

In  die  gleicbe  feste  Lage  gelangt  die  Beriibnm^ebene,  wenn  man 
sie  aaf  der  andereo  Falte  abrollt.     Man  siebt  dies  ein,  wenn  mao  sicb 


Fig.  266. 


Fig.  866. 


die  Flacbe  auf  einen  ebenen  Tiecb  gestellt  deokt  Dann  kann  sie  axtt 
aui  eine  Weise  fest  aafgestellt  werden,  nod  es  giebt  nor  drei  beBtimmts 
Punkte,  ia  denen  sie  von  einer  Ebene  gleiobzeitig  beriihrt  werden  kann. 
Daraus  folgt,  dasB  voii  den  beiden  Spurlinien  die  eine  maammeuh&ngend, 
die  andere  unterbrochen  verlaoft. 

Dass  beide  Spurlinien  unterbrochen  werden,  iat  bei  der  aogeDom- 
menen  Gestalt  der  Flacbe  aosgescblossen. 


Chemische  Gieichgewichte  .dritter  Ordnaag. 


1037 


Wir  betrachtea  zunachst  den  eiafacheren  Fall  naher,  dass  die 
beiden  Spurlinieii  unaaterbrochen  ausjder  einea  Falte  ia  die  aadere 
▼erlaufea.  Die  Grestalt  der  Plache  ist  dann  darch  Fig.  267,  bezw.  268 
gegebea^),  uad  der  Grandriss  zeigt  eine  Regelflache,  welche  sich  iiber 
die  Mltte  des  Dreiecks  voa  der  eiaea  Seite  zar  anderen  zieht.  Die 
Deatung  dieser  Flache  ist  die  folgeade. 

Von  den  drei  Fiiissigkeiten  sind  zvei,  B  and  C,  in  alien  Verhalt- 
nissen  mischbar.     Dagegen  mischt  sioh  A  nur  teilweise  sowohl  mit  B 

C 


Fig.  267.  Fig.  268. 

wie  mit  G.  Doch  kann  durch  Zusatz  von  C  zu  dem  heterogenen  6e- 
meuge  von  A  und  B,  oder  durch  Znsatz  von  B  zu  dem  heterogenen  Ge- 
menge  AC  eine  vollstandige  Vermischung  hervorgebracht  werden.  Setzt 
man  zu  einem  beliebigen  Gemenge  von  B  und  C,  das  immer  homogen 
ist,  A  hinzu,  so  tritt  friiher  oder  spater  eine  Trennung  in  zwei  Schich- 
ten  ein. 


*)  Urn  die  Auffassung  der  Formen  zu  erleichtern,  ist  in  Fig.  267  die  Fl&che 
von  Fig.  268  mit  Schattierung  gegeben. 


Ostwnldi  Cheime.  11,2.  2.Aufl. 


66 


1038  n.  CbemiBche  Djnamik. 

Das  gaDze  Dreieck  zerfallt  daher  in  drei  Telle,  die  homogenen  Lo- 
sungon  mit  vorwiegeDdem  A  im  Dreieck  Aaa',  die  homogenen  Losungen 
mit  Yorwiegendem  B  und  C  im  Viereck  BbcC  und  die  heterogenen  Lo- 
sungen im  Viereck  abea'.     Kritische  Punkte  sind  nicht  yorhanden. 

Beim  Vergleich  der  Fig.  268  mit  Fig.  265,  S.  1036,  wird  man  eine 
einfache  Beziehung  zwischen  beiden  erkennen,  denn  die  erste  entsteht 
ans  der  anderen,  wenn  die  beiden  Regelflachen  sich  so  weit  nahern, 
dass  sie  zusammeufliessen.  Dies  ist  ein  Ausdruck  fiir  die  Annahme, 
dass  die  beiden  Falten  miteinander  sich  vereinigen.  Umgekehrt  kann 
man  Fig.  265  aus  Fig.  268  entstehend  denken,  wenn  das  Band  sich  in 
der  Mitte  infolge  Verflachung  der  Falte  verschmalert  und  schliesslich 
zerreist.  An  den  Trennungsstellen  entstehen  dann  die  kritischen  Punkte 
Oder  Faltenpunkte. 

Solche  gegenseitige  tJbergange  werden  durch  die  Anderung  der 
Temperatur  hervorgebracht.  In  dem  Augenblicke,  wo  sich  das  Band  in 
die  beiden  gesonderten  Fiachen  teilt,  ist  ein  gemeinsamer  kritischer 
Punkt  an  der  Trennungsstelle  yorhanden,  welcher  den  beiden  Kuryen 
angehort.  die  yon  dort  ah  getrennt  yerlaufen.  Man  erreicht  bei  dieser 
einen  Temperatur  den  gleichen  kritischen  Punkt,  ob  man  yon  AB  oder 
AC  ausgeht,  wahrend  in  Fig.  265  zwei  yerschiedene  kritische  Punkte 
gefuiiden  werden.  Dies  ist  der  S.  1031  eingehender  beschriebene  kri- 
tische Doppelpunkt. 

58.  Drei  Sohiohten.  Neue  Erscheinungen  treten  auf,  wenn  Hie 
g-Flache  eine  solche  Gestalt  hat,  dass  die  eine  Spurlinie  unterbrochen 
ist.  Wie  erwahnt,  gewinnt  dann  die  Beriihrungsebene  schliesslich  eine 
Lage,  in  welcher  sie  drei  Beriihrungspunkte  mit  der  Flache  hat,  und 
somit  unbeweglich  geworden  ist  Die  Bcdeutung  dieser  Eigenschaft  ist 
die,  dass  alsdanu  drei  getrennte  Phasen  yorhanden  sind,  deren  Zo- 
sammcnsetznng  durch  die  drei  Beriihrungspunkte  gegeben  ist.  Die 
Fliissigkeit  sondert  sich  mit  anderen  Worten  in  drei  getrennte  Schichten 
yon  bestimmter  Zusammensetzung,  die  miteinander  im  Gleichgeyricht 
sind.  Fig.  269  giebt  eine  Anschauung  yon  der  Gestalt  der  Flache  und 
lasst  die  Feldteilung  im  Grundriss  erkennen.  Das  Dreieck  der  drei 
Schichten  ist  durch  a/S/  angegeben  und  jedes  Gemenge  aus  den  drei 
Bestandteilen,  dessen  Zusammensetzung  in  dieses  Dreieck  fallt,  acheidet 
sich  in  drei  nicht  mischbare  Schichten.  Unabhangig  yon  der  Stelle  im 
Dreieck,  welche  die  Gesamtzusammensetzung  darstellt,  haben  die  Schicii- 
tcn  immer  die  gleiche  Zusammensetzung,  und  nur  ihre  relatiyen  Mengea 
sind  yerschieden.  Letztere  ergeben  sich,  wenn  man  yon  dem  Punkte, 
der  die  Gesamtzusammensetzung  darstellt,  Normalen  auf  die  Dreiecks* 


Chemische  Qleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1039 


seiten  fallt:  jede  dieser  Normalen  misst  die  Menge  der  Schicht,  deren 
Zusammensetzung   durch   die   gegeniiberliegende  Ecke  angegeben  wird. 

In  dem  Grundrisse  Fig.  269  ist  noch  das  Gebiet  /3  k/  angegeben* 
Ein  solches  muss  unter  der  vorausgesetzten  Form  der  g-Flache  immer 
entsteben.  Denn  beriihrt  eiiie  Ebene  die  Flacbe  in  drei  Pankten* 
so  kann  jede  Seite  des  entstebenden  Dreiecks  als  Ausgang  fiir  das 
Abrollen  der  Ebene  benutzt  werden.  Die  beiden  Seiten  a^  und  ay 
ergeben  Spuren,  die  bis  zum  Rande  gehen,  wahrend  fiir  die  dritte  Seite, 
den  Fliissigkeiten  B  und  G  entsprechend, 
angenommen  wurde,  dass  sie  sich  in 
alien  Verhaltnissen  losen.  Die  Spuren 
konnen  also  hier  nicbt  zum  Rande 
gehen,  und  miissen  daber  in  einen 
Faltenpunkt  auslaufen,  in  welchem  ein 
kritiscber  Losungspunkt  belegen  ist. 

Die  Flacbe  der  drei  flussigen  Pha- 
sen  ist  in  der  Fig.  269  dreifach  scbraf- 
fiert,  wahrend  die  zweipbasigen  Regel- 
flachen  durch  Verbindungslinien  ent- 
eprecbender  Punkte  gekennzeichnet  sind. 
Die  einphasigen  Gebiete  der  homogenen 
Losungen  sind  weiss  gelassen.  In  glei- 
cber  Weise  sind  alle  folgenden  Figuren 
gezeichnet,  so  dass  man  den  verscbie- 
denen  Gharakter  der  Gebiete,  in  welche 
das  Dreieck  zerfallt,  unmittelbar  er- 
kennen  kann.  So  ergiebt  sich,  dass 
irgend  welche  Gemenge,  deren  Zusam- 
mensetzung in  einem  der  Gebiete  a'c/a, 
aaj3b  und  ^/k  liegt,  in  je  zwei  Scbich- 
ten  zerfallen  miissen,  deren  Zusammen- 
setzung im  allgemeinen  yerschieden  ist. 
Gemenge  in  den  Gebieten  Aaaa'  und  Bbj^k/cC  bilden  homogene  Lo- 
sungen. 

Von  den  Gemischen  mit  zweifacher  Teilung  unterscheiden  sich  die 
hier  auftretenden  mit  dreifacher  dadurch,  dass  ihre  Zusammensetzung 
nur  von  der  Natur  der  Fliissigkeiten  und  von  der  Temperatur  abhangt, 
nicht  aber  von  den  Mengenverbaltnissen  der  Bestandteile.  In  dieser 
Beziehung  entsprecben  sie  ganz  den  zweiteiligen  binaren  Gemengcn. 
Dies  ergiebt  sich  unmittelbar  aus  der  Figur,  da  die  Zusammensetzung 

66* 


Fig.  269. 


1040  ^I-  Ghemische  Dynamik. 

der  drei  moglichen  Schichten  nur  durch  Pankte,  uicht  durch  Linien 
angegeben  wird,  also  bei  bestimmter  Temperatur  nor  je  einen  Wert 
hat.  Auch  folgt  es  aus  dem  Phasengesetz,  wenn  man  Dampf  als  vierte 
Phase  dazu  nimmt  Es  bleibt  daoD  uur  eine  Freiheit  ubrig,  welche 
durch  die  Temperatur  in  Anspruch  genommen  wird. 

59.  Drei  Falten.  Die  eben  angestellten  Betrachtungeu  lassen  sich 
unmittelbar  auf  den  Fall  erweitem,  dass  alle  drei  Flussigkeitspaare  sich 
nur  teilweise  mischeu  und  daher  an  alien  drei  Seiten  der  Flache  Rand- 
falten  vorhanden  sind,  die  sich  in  der  Mitte  vereinigen.  Die  zugehorige 
Fig.  270  ergiebt  sich  aus  der  vorigen  Fig.  269  einfach  dadurch,  dass 
die  dritte  Falte,  welche  am  Mitteldreieck  ansetzt,  bis  zum  Rande  geht 
und  nicht  vorher  in  einen  Faltenpunkt  auslauft. 

Die  Deutung  der  Fig.  270  macht  nach  dem  Gesagten  keine  Schwierig- 
koit;  neuos  tritt  nicht  auf. 

60.  Mittelfalten.  In  den  vorangegangenen  Betrachtungeu  sind  die 
Hauptfalle  erledigt,  welche  durch  Randfalten  entstehen  konnen.  Wir 
betrachten  nun  die  Mittelfalten. 

Von  solchen  giebt  es  zwei  wesentlich  verschiedene  Arteu.  Es  kauii 
an  einer  Mittelfalte  entweder  eine  Beriihrungsebene  stetig  abgewalzt 
werden,  s6  dass  die  ganze  Falte  von  der  fortlaufenden  Spur  umschlossen 
ist,  Oder  es  giebt  eine  Stelle  (bez.  mohrere),  wo  die  Beriihrungsebeoe 
einen  dritten  Punkt  beriihrt  und  dadurch  festgehalten  wird.  Daiin 
wird  durch  diese  drei  Beriihrungspunkte  ein  Dreieck  bestimmt,  von 
dessen  drei  Seiten  aus  die  Ebene  abgewalzt  werden  kann.  Es  entstehen 
dadurch  au  den  drei  Seiten  Regelflachen,  die  gemass  der  Annahme, 
dass  es  sich  um  eine  Mittelfalte  handelt,  in  einen  Faltenpunkt  auslaufeu, 
foevor  sie  den  Rand  erreichen. 

Den  ersten  Fall  stellt  Fig.  271  dar.  Aus  der  angenommenen 
geometrischen  Eigenschaft  geht  hervor,  dass  es  sich  in  diesem  Falle 
um  eine  Regelflache  handelt,  innerhalb  deren  das  ternare  Gemenge  in 
je  zwei  Schichten  von  wechselnder  Zusammensetzuug  zerfallt.  Die  Falte 
ist  durch  zwei  Faltenpunkte  k  und  k'  geschlossen,  welche  kritische 
Losungspunkte  darstellen.  Die  entsprechenden  physischen  Eigenscbaften 
sind  folgende: 

Die  drei  Bestandteile  A,  B  und  C  mischen  sich  paarweise  in  alien 
Verhaltnissen.  Setzt  man  aber  zu  einem  Gemenge  von  zweien  innerhalb 
eines  gewissen  mittleren  Gebietes  der  Zusammensetzung  den  dritten 
Stoff  hinzu,  so  beginnt  bei  einer  bestimmten  Menge  die  bis  dahin 
homogene   Losung   in    zwei    Schichten   auseinander   zu   gehen.     Durcb 


ChemiBche  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1041 


weitere  VermehniDg  desselben  Bestandteils  kann    man    die  Fliissigkcit 
vrieder  homogen  macben. 

Das  Mengenverhaltnis,  innerhalb  dessen  man  eine  Losung  von  zwei 
Bestandteilen   durch   den  Zusatz   des   dritten  heterogen  macben  kann« 

C 


B  ^ 

Fig.  270.  Fig.  271. 

^ird  durch  die  Tangenten  begrenzt,  die  man  im  Grundriss  an  die 
Spurlinie  von  jeder  der  drei  Ecken  aus  legen  kann»  Fig.  272. 

Ein  beliebiges  heterogenes  Gemisch  kann  durcb  Zusatz  jedes  der 
drei  Bestandteile  homogen  gemacht  werden.  In  einen  kritiscben 
Losungspunkt  kann  es  auf  zweierlei  Art  gebracbt  werden;  es  gescbiebt 
dies  sowohl  durcb  Vermebrung  des  einen  wie  des  anderen  Bestandteils 
unter  passendem  Zusatz  des  dritten. 

61.  Die  MittelfiEdte  zweiter  Art.  Wabrend  man  sicb  eine  Mittel- 
falte  der  Art,  wie  sie  eben  bescbrieben  worden  ist»  aus  einer  Randfalto 
dadurcb  bervorgegangen  denken  kann,  dass  diese  sicb  am  Rande  abflacht, 


1042 


II.  Ghemisclie  Dynamik. 


i: 


Iq  der  Mitte  dagegen  bestehen  bleibt,  so  lasst  sich  die  Entstehung  der 
nun  zu  beschreibenden  Mittelfalte  dadurcb  denken,  dass  ein  Gebilde 
mit  drei  zusammenfliessenden  Raudfalten  (Fig.  270,  S.  1041)  eine  Aus- 
glattung  dieser  Falten  am  Rande  erfahrt,  wahrend  sie  in  der  Mitte  be- 
stehen bleiben.  Es  ergiebt  sich  dann  die  in  Fig.  273  dai^estellte 
Flache.  Diese  enthalt  ein  ebenes  Dreieck,  welches  die  Koexistenz  dreier 
fliissiger  Phasen  von  unveranderlicher  Zusamniensetzung  anzeigt,  und  an 
dessen  drei  Seiten  drei  Regelflachen 
mit  je  zwei  koexistierenden  Phasen 
und  je  einem  Faltenpunkt  oder  kri- 
tiscben  Losungspunkt. 

Die  entsprechenden  Erschei- 
nungen  sind,  dass  die  drei  Bestand- 
teile  A,  B  und  C  sich  paarweise  in 
alien  Verbaltnissen  vermischen  lassen, 
dass  aber  der  Zusatz  des  dritten 
Bestandteils  zu  einem  solchen  Paare 
innerhalb  gewisser  Verhaltnisse  des 


C 


jB  b 

Fig.  272.  Fig.  273. 

letzteren  Schichtenbildung  hervorruft  Insofern  stimmt  dieser  Fall  mit 
dem  Yorigen  iiberein.  £r  unterscheidet  sich  von  ihm  durch  die  Mog- 
lichkeit  des  Auftretens  dreier  Schichten.  Und  zwar  hangt  es  toii 
den  Verhaltnissen  der  drei  Bestandteile  ab,  ob  zwei  oder  drei  Schich- 
ten entstehen.  Durch  einseitige  Anderung  der  Zusammensetznng  mittelst 
Zusatzes  eines  der  drei  Bestandteile  kann  man  immer  aus  dem  6e- 
biete  der  drei  Schichten  in  das  der  zwei  Schichten  und  in  das  homo- 
gene  Gebiet  gelangen. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1043 


62.  Die  aUgemeinste  Fl&ohe.  Lasst  man  schliesslich  die  bisher 
betrachteten  Mannigfaltigkeiten  samtlich  gleichzeitig  an  einer  Flache 
auftreten,  80  erbalt  man  einen  allgemeinen  Fall,  der  durch  Fig.  274 
dargestellt  ist.  £r  enthalt  drei  Seitenfalten  mit  Faltenpankten  und 
aosserdem  eine  Mittelfalte  ^ 

der  zweiten  Art  Da- 
durch  entsteht  ein  zu- 
sammenhangendes  Gebiet 
der  homogenen  Zustande, 
daneben  sechs  Regelfla- 
chen  mit  je  einem  kri- 
tischen  Punkte,  welche 
die  Gebilde  mit  zwei 
fliissigen  Phasen  darstel- 
len,  und  schliesslich  ein 
Dreieck,  welches  die  Ge- 
bilde mit  drei  fliiseigen 
Phasen  umfasst. 

Es  ist  wenig  wahr- 
scheinlichf  dass  man  einen 
Fall  finden  wird,  in  dem 
alle  diese  Formen  gleich- 
zeitig Torhanden  sind. 
Diese  allgemeine  Flache 
hat  ihr  wesentlichstes  In- 

teresse   darin,    dass   aus  - — v  C 

ihr  die  friiher  erorterten 

Einzelfalle  durch  Spezia- 

lisierung  abgeleitet  wer- 

den  konnen,  indem  man 

die   Yorhandenen    Felder 

durch    Zusammenziehung 

verschwinden  oder  durch 

Zusammenfliessen  sich  mit 

benachbarten    vereinigen 

lasst    Man   erhalt   dadurch  ausser  den  friiher  erwahnten  noch  einige 

andere;    doch    ist    die    Aufstellung    einer    yollst&ndigeu    Tabelle    so 

leicht,   dass  sie  dem  Leser  iiberlassen  werden  kann.    £s  handelt  sich 

ja  immer  nur  um  die  Zusammenstellung  dreier  Elemente:   der   homo* 

genen  Gebiete»  die  von  den  drei  Ecken  ausgehen,  der  Regelflachcn  fiir 


A 


1044  II.  Chemiscbe  Dynamik. 

die  zweiphasigen  und  des  Dreiecks  fiir  die  dreiphasigen  Gebilde.  Die 
grosste  Mannigfaltigkeit  ist  bei  den  ersten  vorhanden.  Regelflachru 
giebt  es  drei  Arten:  vierseitige  mit  zwei  geraden  Grenzlinien  ohne 
kritischen  Losungspunkt,  Fig.  275a,  solche  von  der  Form  eines  Kreis- 
abschnittes  mit  einer  geraden  Grenzlinie  und  einem  kritischen  Pankte, 
Fig.  275  b,  und  endlich  durch  eine  geschlossene  Kurve  begrenzte, 
ohne  gerade  Grenzlinie  mit  zwei  kritischen  Punkten,  Fig.  275  c  Von 
den  dreiphasigen  Dreiecken  giebt  es  nur  eine  Art  mit  lauter  geraden 
Grenzlinien.  Wir  gelangen  auf  die  in  Fig.  263,  S.  1032  dargestellte 
Mannigfaltigkeit  zuriick. 

Man  kann  fragen,  ob  hiermit  die.  ganze  mogliche  Mannigfaltigkeit 
der  Gleichgewichte  zwiscben   drei  fliissigen  Bestandteilen  orschopft  ist. 

Die  Antwort  ist  natiirlicb 
nein;  denn  es  konnen  z.  £. 
zwischen  zwei  Eanten  des 
Prismas  zwei  oder  mehr  Fal- 
ten  auftreten,  wahrend  wir 
nur  auf  eine  Rucksicht  ge- 
nommen  batten.  Doch  wird 
durch  eine  solche  Venneh- 
rung  der  Falten  nichts 
wesentlich  neues  verursacht; 
die  eben  beschriebenen  Elemente  treten  nur  in  grosserer  Zahl  zu- 
sammen.  Da  ausserdem  noch  kein  Fall  beobachtet  worden  ist,  der  das 
Vorkommen  derartiger  Mannigfaltigkeiten  wahrscheinlich  gemacht  hatte, 
so  darf  von  derartigen  Betrachtungen  abgesehen  werden. 

63.  Bampfdmcke  nichthonQOgener  temarer  Gemenge^).  Aus  den 
vorangegangenen  Darlegungen  ergab  sich,  dass  drei  verschiedene  Arten 
der  Felder  im  Dreieckschema  auftreten,  je  nachdem  eine,  zwei  oder  drei 
flussige  Phasen  vorhanden  sind.  Entsprechend  dem  Phasengcsetz  wird 
der  Dampfdruck  in  jedem  dieser  Felder  einen  besonderen  Charakter 
zeigen. 

Neben  einer  fliissigen  Phase  beansprucht  die  Dampfphase  die  zweite 
Freiheit,  Wird  iiber  die  dritte  durch  die  Temperatur  verfiigt,  so  bleiben 
fiir  die  Zusammensetzung  noch  zwei  Freiheiten  iibrig,  und  da  zwei 
Molenbriiche  die  Zusammensetzung  der  Fliissigkeit  angeben,  so  folgt, 
dass  jedes  homogeAe  ternare  Gemisch  seine  besonderen  Werte  fiir 
Druck  und  Zusammensetzung  seines  Dampfes  hat. 


')  Ostwald,  Abb.  d.  Sftcbs.  Ges.  d.  Wiss.  25,  433.  1900. 


Ghemieche  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1045 

Tragen  vir  daher  iiber  einem  bomogenen  Felde  die  zugehorigen 
Dampfdrucke  fur  eine  bestiromte  Temperatur  als  Ordinaten  auf,  80 
werden  diese  eine  gewolbte  Flacbe  doppelter  Kriimmung  bilden,  die 
sich  yerhalten  wird  wie  die  Dampfdnickfiachen  hoiuogener  Gemiscbe, 
welche  S.  988  u.  tf.  behandelt  worden  sind. 

Liegen  zwci  fliissige  Phasen  vor,  so  gilt  das  Gesetz,  dass  der 
Dampfdruck  langs  der  Verbinduugsgeraden  zweier  entsprecbender  Punkte 
konstant  sein  muss.  Denn  alle  GemeDge,  deren  Zusammensetzung 
irgendwo  auf  dieser  Verbiudungsgeraden  liegt,  zerfallen  in  zwei  Anteile, 
deren  Zusammensetzung  von  der  Lage  des  Punktes  auf  der  Geraden 
unabbangig  ist;  diese  bestimmt  nur  das  Mengenverbaltnis  der  Fliissig- 
keiten.  Demgemass  vird  auch  der  Dampfdruck  langs  dieser. Geraden 
konstant  sein,  und  in  der  zugeborigen  Dampfdruckflacbe  wird  sich  eine 
borizontale  Gerade  zieben  lassen,  welcbe  der  Verbinduugsgeraden  im 
Grundriss  parallel  lauft,  und  deren  Hohe  gleich  diesem  konstanten 
Dampfdrucke  ist. 

Dies  gilt  fiir  jedes  Punktpaar  der  Grenzkurven;  insgesamt  wird 
also  die  Dampfdruckfiache  iiber  einem  zweiphasigen  Felde  durcb  eine 
Regelfiache  dargestellt,  die  durcb  Gleiten  einer  bestandig  horizontal  bleiben- 
den  Geraden  an  den  beiden  Dampfdrucklinien  der  Grenzkurven  entsteht. 

Aus  dem  Phasengesetz  folgt  noch  eine  Freiheit  beziiglicb  der  Zu- 
sammensetzung. Diese  macht  sich  dahin  geltend,  dass  die  Zusammen- 
setzung des  Dampfes  sich  nicht  algebraisch  durch  die  der  beiden 
fiiissigen  Phasen  darstellen  lasst  oder  m.  a.  W.  an  irgend  einer  Stelle 
der  Verbinduugsgeraden  liegt,  wie  dies  bei  zwei  Fliissigkeitsphasen  aus 
zwei  Bestandteilen  der  Fall  ist.  Vielmehr  liegt  die  Zusammensetzung 
des  Dampfes  an  irgend  einem  anderen  Punkte.  Daher  siedet  das  Ge- 
men^o  auch  nicht  bei  konstanter  Temperatur,  weil  durch  Entfernung 
des  Dampfes  nicht  nur  das  Mengenverhaltnis  der  fliissigen  Phasen  sich 
andert,  sondem  auch  ibre  Zusammensetzung.  Gemass  dem  allgemeinen 
Gesetze,  dass  durch  Fortnahme  der  Dampfe  jeder  veranderliche  Dampf- 
druck sinkt,  bez.  der  Siedepunkt  steigt,  andert  sich  beim  Destillieren  die 
Zusammensetzung  der  beiden  fliissigen  Phasen  langs  der  Grenzkurven 
im  Sinne  eines  absteigenden  Dampfdruckes. 

Daraus  folgt  weiter,  dass,  wenn  innerhalb  der  Dampfdruckfiache 
ein  naazimaler  Druck  vorkomrot,  d.  h.  die  Regelfiache  einen  erhohten 
Riicken  aufweist,  das  entsprechende  zweiphasige  Gemisch  seine  Zu- 
sammensetzung nicht  andem  kann'). 

')  Ein  Minimum  in  der  Regelfl&cbe  des  Dampfdruckes  ist  aus  bald  anzu- 
gebendeu  GrOnden  ausgeschlosBen  (tergl.  S.  1047). 


1046  n.  Chemische  Dynamik. 

Es  muss  dann  die  Zusammensetzung  des  Dampfes  auf  der  Ver- 
binduDgsgeraden  liegen,  und  das  ternare  Gemenge  verhalt  sich  bei  der 
Destillatiou  wie  eines  aus  zwei  Bestaudteilen  ^). 

Diese  Erscheinung  ist  ganz  vergleichbar  dem  Anftreten  eioes 
Dampfdruckmaximums  bei  homogenen  binaren  Fliissigkeitsgemischen; 
solche  Gemische  verhalten  sich  bei  der  Destination  wie  einheitliche 
Stoffe  (S.  621).  Die  oben  beschriebenen  zweipbasigeu  ternaren  Gemische 
verhalten  sich  dagegen  wie  homogene  binare  Gemenge. 

Im  dreiphasigen  Gebiet  endlich  liegt  keine  Freiheit  in  Bezug  aof 
die  Zusammensetzung  mehr  vor.  Es  wird  daher  von  alien  drei  Flii^g- 
keiten  ein  Dampf  von  konstanter  Zusammensetzung  und  konstantem 
Drucke  entwickelt  und  die  Dampfdruckflache  stellt  sich  daher  oberh&lb 
des  Dreiphasendreiecks  als  eine  horizontale  Ebene  dar. 

Bei  der  Destination  verhalt  sich  ein  derartiges  Fliissigkeitsgemenge 
ganz  wie  ein  binares  Gemenge  mit  zwei  fliissigen  Phasen.  Durch  die 
Entfernung  des  Dampfes  werden  nur  die  Mengen  der  fliissigen  Phasen 
geandert,  ihre  Zusammensetzung  bleibt  aber  dieselbe,  und  daher  andert 
sich  auch  der  Dampfdruck,  bez.  Siedepunkt  nicht,  so  lange  noch  drei 
Schichten  im  Riickstande  vorhauden  sind.  Ist  endlich  eine  der  drei 
Schichten  verschwunden,  so  tritt  die  Zusammensetzung  des  Ruckstaudes 
in  eines  der  Zweiphasenfelder,  und  sein  weiteres  Verhalten  entspricht 
dem  friiher  Dargelegten. 

64.  Die  mOgliohen  heterogenen  Dampfdmokfl&ohen.  Um  zu  einem 
Uberblick  der  typischen  Falle  der  Dampf druckisothermen  im  Falle 
heterogener  Gebilde  zu  gelangen,  konnen  wir  denselben  Weg  gehen, 
der  uns  fiir  die  homogenen  zum  Ziel  gefiihrt  hat.  Wir  haben  also  die 
vorhandenen  Falle  binarer  Dampf drucklinien  fiir  die  Seiten  des  Dreiecks 
auzunebmen,  und  die  hier  moglichen  Kombinationen  auf  die  S.  1032£ 
entwickelten  Falle  moglicher  Feldteilung  anzuwenden.  Nun  hatten  wir 
schon  fiir  die  Kombination  der  Dampfdrucklinien  homogener  Losungen 
10  Falle  und  18  Falle  der  Feldteilung,  so  dass  eine  erschreckend  grosse 
Anzahl  von  Einzelfallen  in  Aussicht  stcht  Indessen  brauchen  sie  nicht 
alle  erortert  zu  werden. 

Als  Dampfdrucklinien  fiir  die  Seiten  des  Dreiecks  kommen  zunachst 
wieder  die  drei  homogenen  Falle  I  II  III  (S.  989)  in  Betracht  Femer 
aber  konnen  (und  werden  meist)  zwei  fiiissige  Phasen  bereits  am  Raode 


*)  Dieeen  Fall  habe  ich  in  meiner  oben  (S.  1044)  erw&hnten  Abhandlung  w 
bemerken  und  zu  erdrtem  vers&umt.  Er  iBt  von  F.  Schreinemakers  entvickott 
worden. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1047 


auftreten,  und  wir  haben  una  daber  nach  den  typiscben  Dampfdruck- 
linien  bei  binaren  heterogenen  Gemiscben  umzuseheu.  Deren  giebt  es 
nur  zwei,  die  wir  gemass  Fig.  276  mit  IV  und  V  bezeicbnen. 

Aus  funf  Elementen  giebt  es  35  Eombinationeu  zu  dreien;  ebenso 
yiole  Falle  der  Randbegrenzung  liegen  also  Yor.  Diese  lassen  sich  aber 
bei  weitem  nicbt  alle  mit  jeder  Feldteiluug 
kombinieren.  So  konnen  z.  B.  Formeu, 
deren  Grenzen  aus  den  Kurven  I,  II  und 
III  gebildet  sind,  nur  solche  Feldteiluugen 
baben,  welcbe  keine  Heterogenitat  am  Raude 
aufweisen,  namlicb  nur  die  Falle  k  und  1, 
Fig.  263,  S.  1032.  Umgekehrt  sind  diese 
Falle  unmoglicb,  wenn  am  Rande  betero- 
gene  Dampfdrucklinien  auftreten. 

Ferner  ist  im  Falle  binarer  Gemenge 
gezeigt  worden,  dass  eine  beterogene  Dampf- 
idrucklinie,  die  dem  bomogenen  Falle  III 
entspricbt,  bei  der  also  der  konstante  Dampf- 
druck  im  heterogenen  Teil  ein  Minimum 
ist,  nicbt  yorkommen  kann.  Auf  gleicbe 
Weise  lasst  sich  zeigen,  dass  eine  ternare 
Dampfdruckflache,  welcbe  nach  irgend  einer  Richtung  einen  derart  ge- 
formten  Durchscbnitt  ergiebt,  nicht  moglich  ist.  Wenn  nun  auch  Grenz- 
linien  Yom  Typus  III  nicht  notwendig  bei  heterogenen  Gebilden  zu 
einer  derartigen  unmoglicben  Form  fiihren  mils  sen,  so  werden  sie  es 
iu  den  meisten  Fallen  thun,  und  wir.diirfen  daber  mit  sebr  grosser 
Wahrscheinlichkeit  Falle  als  ausgeschlossen  ansehen,  in  denen  zwei 
Grenzen  vom  Typus  III  vorkommen.  Falle  mit  einer  Grenze  III  woUen 
wir  zulassen. 

Auf  solche  Weise  bleiben  30  Kombinationen  von  Grenzkurven  iibrig.. 
Mit  Riicksicht  auf  die  oben  erwahnten  Einscbrankungen  erhalten  wir 
folgende  Zusammenstelluog: 

7  Kombmationen  homogener  Grenxen  mit  k  und  1  »» 14  F&lle 

10  Kombinationen  von  zwei  homogenen  und  einer  heterogenen 

Grenze  mit  f,  i,  m  und  r  ==40 

9  Kombinationen  von  einer  homogenen  und  zwei  heterogenen 

Grenzen  mit  c,  e,  h,  n,  o,  q  =  54 

4  Kombinationen  von  drei  heterogenen  Grenzen  mit  a,  b,  d, 

g,  p  und  8  »  24 


Fig.  276. 


♦» 


»♦ 


Insgesamt  132  F&Ue 


I 


1048  n.  Chemische  Dynaxnik. 

65.  Einige  typisohe  Fille.  Als  die  haufigsten  Formen  fur  die 
Dampfdruckflachen  heterogener  Gemenge  werden  wir  die  ansehen  konnen, 
welche  sich  aus  den  Grenzlinien  vom  Typus  II  oder  IV  entwickeln,  und 
es  sollen  daher  zunachst  alle  Dampfdruckflachen  dargestellt  werden, 
welche  sich  bei  der  Anwendung  aller  Feldteilungen  nacb  S.  1032  auf 
diese  Form  ergeben.  Alle  diese  Flachen  lassen  sich  als  aus  der  Grund- 
foma  des  allseitig  nach  oben  konvexen  Gewolbes  Fig.  230,  S.  997  ent- 
standen  auffassen,  von  der  Teile  durch  (zweiphasige)  Regelflachen  oder 
(dreiphasige)  Ebenen  abgeschnitten  sind. 

Die  nachstehenden  Figuren  277 — 288  erklaren  sich  selbst  uud  be- 
anspruchen  nur  wenige  Bemerkungen.  Da  sie  alle  aus  Fig.  230  entstanden 
sind,  so  enthalten  sie  die  sechs  uniiberschreitbaren  Linien  und  den  inneren 
Punkt  des  konstant  siedenden  Gemenges.  Soweit  dieF.e  Linien  sich  noch 
auf  den  unverandert  gebliebenen  Teilen  des  Gewolbes  befinden,  behalten 
sie  ihren  Charakter  bei;  sind  aber  die  Teile  durch.  die  neuen  Flachen 
verandert,  so  bediirfen  sie  besonderer  Dcutung. 

Wir  erortern  zu  diesem  Zweck  Fig.  277,  welches  in  gewissem  Sinne 
die  typische  Form  ist. 

An  den  drei  homogenen  Eckfeldern  finden  sich  uniiberschreitbare 
Linien  vor,  die  von  der  untersten  Spitze  ausgehen,  und  in  der  obersien 
enden.  Dadurch  zerfallen  diese  Eckfelder  in  je  zwei  Teile,  die  bei  der 
Destination  verschiedene  Fraktioneu  ergeben.  Und  zwar  wird  als  Ruck- 
stand  in  beiden  Feldern  der  reine  Stoff  abgeschieden;  im  Destillat 
miissen  daher  die  anderen  Bestandteile  gegen  diesen  Yermehrt  sein,  und 
dieses  gelangt  entweder  sofort  oder  nach  einigen  Wiederholungen  der 
Destination  mit  dem  iibergegangenen  Anteil  in  das  angrenzende  zwei- 
phasige Feld.  Hier  tritt  die  Verschiedenheit  der  beiden  durch  die  uo- 
iiberschreitbare  Linie  gebildeten  Teile  des  homogenen  Feldes  ein:  der 
rechte  Teil  giebt  ein  Destillat  mit  zwei  fliissigen  Phasen,  das  dem  rechts 
angrenzenden  zweiphasigen  Felde  entspricht,  und  der  linke  Teil  gebt 
in  das  links  angrenzende  Feld  iiber. 

Den  beiden  oberen  Punkten  a  und  a,  bezw.  a'  und  a  des  homogenen 
Feldes  entsprechen  also  hier  nicht  konstant  siedende  Flussigkeiten, 
wie  dies  bei  den  vollstandig  homogenen  Gemischen  der  Fall  war,  sondem 
es  handelt  sich  um  gewissermassen  zufallige  oder  fremdartige  Be- 
grenzungen  des  Feldes,  die  durch  das  Auftreten  der  zweiten  fliissigen 
Phase  hervorgerufen  worden  sind. 

Wahrend  drei  von  den  sechs  uniiberschreitbaren  Linien  wenigstens 
teilweise  noch  in  homogenen  Gebieten  liegen,  verlaufen  die  drei  anderen 
ganz  in  heterogenen.   Doch  finden  sie  auch  dort  ihre  sachgemasse  Deutung. 


Chembche  Oleicbgewicbte  drittei  OrdDung. 


1049 


Betracliteu  wir  die  binare  Grenzkurve  des  Damiifdnickes  Cca'A, 
so  wissen  wir  aus  friihereu  Darlegungea  (S.  694),  Hubs  die  koiiatante 
Zusamiueiisetzutig  des  Dampfes  aus  dem  heterogenen  Gebiet  ca'  durch 
eineD  Puokt  iiinorhalb  des  mittlereo  Teilu  ca'  im  Gruudriss  daiRestellt 
wird;  es  sei  dies  der  Punkt  S.  Wird  nun  etwas  von  dem  dritteu  StofE 
B  zugefiigt,  so  bewegt  sich  die  Zusammuiisetzuiig  der  fliissigen  Phaseii 
die  Grenzkurveu  au  und  c/  eutlaiig,  wahraud  die  des  gemeiusamen 
Dampfes  sich  liings  Sz  bewegen  wird.  Dabei  wird  der  Damptpunkt 
iiicht  etwa  in  die  VerbinduDgeliiiie  der  beideu  Fliissigkeitspuukte  fallen, 
h 


Kig.  277.  Fig.  278. 

fiondern  wegeii  des  Aufsteigeus  der  Dampfdruckflacbe  hoher  hinauf. 
Jedenfalls  wird  aber  der  Punkt  S  aaf  der  Begelfliicbe  ca'a/  elne  Linie 
zuriicklegeii,  welcbe  Tiir  beliebige  Fliissigkuitspaare  (bis  zu  eiser  ge- 
wisseii  oboron  Grenze)  die  ZusamoieiisetzuDg  des  zugehorigea  Dampfes 
ausdriickt.  Setzt  man  daber  zwei  flussige  Phasen  in  solchem  Verhaltiiis 
zusammen,  dass  die  Gesamtzusammeiisetzung  eiiieiii  Puukte  der  Linie 
yx  cntspricht,  so  wird  dies  Gemenge  wie  eine  binare  Losung  destillieren, 
iiidcm  die  Zusummensctzung  sowobi  des  Dampfes,  wie  aucih  des  (ge- 
Mamteii)  Riickstandes  auf  der  Linie  Sx  verbleibL 


n.  Chemiache  Djoamik. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1051 


Fig.  283. 


C      A 


Fig.  285. 


Fig.  286. 


1052  II-  Chemische  Dynamik. 

Es  wurde  eben  angedeutet,  da88  nicht  alle  Fliissigkeitspaare  des 
Kegelfeldes  a'c/a  zweiphasige  Destillate  geben.  Von  dem  Paare  ya 
kann  man  mit  Sicherheit  sagen,  dass  es  ein  dreiphasiges  geben  muss. 
Demi  die  Zusammensetzung  seines  Dampfes  ist  dieselbe,  wie  die  der 
Paare  yi^  und  a/?,  und  da  von  alien  drei  Seiten  die  Dampfdruckflache 
gegen  das  mittlere  Dreiphasendreieck  ansteigt,  so  liegt  fiir  alle  drei 
Paare  die  Zusammensetzung  des  Dampfes  iiacb  dem  Inneren  des  Drei- 
ecks  zu.  Da  ferner  jede  der  Fliissigkeiten  a,  /3  und  y  den  gleicben 
Dampf  aussendet,  so  ergeben  alle  auf  dem  Umfange  des  Dreiocks  a/?/ 
lie^enden  B'liissigkeitsgemenge  den  gleicben  Dampf,  dessen  Zusammen- 
setzung durcb  X  angegeben  sei. 

Das  Verhalten  der  zweiphasigen  Gemenge  im  Gebiete  a'c/a  wird 
also  folgendes  sein.  Liegt  die  Gesamtzusammensetzung  auf  der  Liuie 
Sx  in  der  Nabe  von  S,  so  wird  die  Zusammensetzung  des  DestillaU 
gleicbfalls  auf  Sx,  nur  naber  nacli  x  liegen.  1st  die  Gesamtzusammen- 
setzung der  Fliissigkeit  mebr  und  mehr  nacb  x  bin  belegen,  so  riickt 
der  Dampfpunkt  scbneller  vorwarts  und  tritt  bei  einem  bestimmten 
Werte  in  das  dreipbasige  Feld  iiber,  wabrend  die  Bliissigkeit  sicb  noch 
im  zweipbasigen  befiudet.  Ist  endlicb  der  Eliissigkeitspunkt  am  oberen 
Rande  des  letzteren,  so  ist  der  Dampfpunkt  in  x. 

Ist  die  Fliissigkeit  insgesamt  anders  zusammengesetzt,  so  dass  ihr 
Punkt  nicht  in  die  Linie  Sx  fallt,  sondern  an  eine  andere  Stelle  des 
Kegelfeldes,  so  wird  dennocb  die  Zusammensetzung  des  Dampfes  dorch 
einen  Punkt  in  Sx  dargestellt.  Die  Folge  davon  ist,  dass  wahrend  der 
Destination  eine  der  beideii  fliissigen  Phasen  verscbwindet,  so  dass  der 
Riickstand  in  eines  der  bomogenen  Folder  tritt.  Und  zwar  gelangt  er 
in  das  A-Feld,  wenn  sicb  die  urspriingliche  Zusammensetzung  rechts 
von  Sx  bofand,  und  in  das  G-Feld,  wenn  sie  sicb  links  von  Sx  befand. 

Wie  man  siebt,  bleiben  die  wesentlicbsten  Eigentiimlicbkeiten  der 
uniiberscbreitbaren  Linien  erbalten,  indem  jedes  Gemenge,  welches 
einem  Puukte  einer  solcben  Linie  entspricbt,  auch  beim  wiederholten 
Destillieren  auf  dioser  Linie  bleibt.  Nur  zerfallen  bier  die  Gemenge  in 
inehrere  Pbasen,  was  aber,  wie  wir  gesehen  baben,  ihr  GesamtTerhalten 
nicht  stort. 

66.  Das  Dreiphasenfeld.  Das  Verhalten  der  Gemenge  im  drei- 
phasigen  Felde  ist  noch  einfachcr,  denn  der  Dampf  hat  inmier  die  Zu- 
sammensetzung X.  Daraus  geht  folgendes  bervor.  Nimmt  man  die  drei 
fliissigen  Phasen  a,  j9,  /  in  solchen  Mengen,  dass  die  Gesamtzusammen- 
setzung X  ist,  so  bleibt  beim  Destillieren  der  Punkt  in  Ruhe  und  iin 
Destillat  erscheinen  (wenn  es  bei  der  Siedetemperatur  verfliissigt  wird) 


ChemiBche  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1053 

die  drei  Schicbten  in  gleicher  Zusammensetzung  a^  j3,  y  und  in  gleicbem 
Mengenverhaltnis.  Liegt  die  Gesamtzusammensetzung  der  Fliissigkeiten 
auf  einer  der  Linien  Rx,  Sx,  Tx,  so  legt  der  Riickstand  die  ent- 
sprechende  Linie  zuriick;  das  in  der  Nahe  von  x  belegene  Gemenge  ist 
aus  drei  Schicbten  gebildet  und  gebt  durch  Verlust  des  Dampfes  x  die 
Linie  entlang  nach  dem  Rande  zu.  Sei  xS  die  Linie,  auf  der  das  Ge- 
menge liegt,  80  vermindert  sich  bei  der  Destination  die  Phase  ff 
scbneller,  als  a  und  7,  und  verschwindet  endlich;  dann  tritt  der  Ruck- 
stand  in  das  zweiphasige  Fold,  und  geht  schliesslich  nach  S,  wobei 
stets  zwei  fliissige  Phasen  nacbbleiben. 

Das  Destillat  ist  anfangs  dreipbasig  und  nach  x  zusammengesetzt. 
Doch  vermebren  sich  die  beiden  Phasen  a  und  7  scbneller  als  j3,  und 
schliesslich  bildet  der  Dampf  beim  Verfliissigen  nur  zwei  Phasen,  deren 
Zusammensetzung  nicbt  mehr  konstant  ist,  sondern  sich  langs  aa'  uud 
7c  andert. 

Wahlt  man  dagegen  die  Zusammensetzung  der  Fliissigkeit  auf  einer 
der  Linien  xA,  xB,  xC,  so  tritt  folgendes  Verhalten  ein.  Die  Zusam- 
mensetzung liege  auf  xA  in  der  Nahe  von  x.  Dann  wird  wieder  das 
Destillat  nach  x  zusammengesetzt  sein,  und  der  Riickstand  schreitet 
nacb  a.  In  diesem  Augenblicke  verschwinden  die  beiden  Phasen  fi  und 
7  im  Rtickstande  gleichzeitig,  und  die  Zusammensetzung  des  Dampfes 
verlasst  den  Punkt  x.  Beim  weiteren  Destillieren  vermindern  sich  die 
beiden  Phasen  |9  und  7  im  Destillat,  und  an  einer  bestimmten  Stelle 
der  Linie  aA  hat  das  Destillat  die  Zusammensetzung  a  und  wird  ein- 
phasig.     Weiterhin  geht  die  Destination  beiderseits  homogeo  zu  Ende. 

Ist  endlich  die  Zusammensetzung  der  Fliissigkeit  durch  irgend 
einen  anderen  Punkt  des  Feldes  affy  dargestellt,  so  erfolgt  die  Destil- 
lation  als  Resultierende  der  beiden  angrenzenden  uniiberschreitbaren 
Linien.  Liegt  der  Punkt  beispielsweise  innerhalb  atx,  so  hat  das 
Destillat  die  Zusammensetzung  x  und  der  Riickstand  iiberschreitet 
zwischen  a  und  t  das  ternare  Feld,  indem  die  Phase  7  verschwindet. 
Von  dort  ah  liefert  der  Dampf  noch  einige  Zeit  die  drei  Phases  a,  ^ 
und  7,  aber  in  stets  wechselndem  Verhaltnis.  Aus  dem  Destillat  ver- 
schwindet dann  die  Phase  7,  und  es  entstehen  wechselnde  zwcipbnsige 
Gemenge  langs  den  Linien  aa  und  /9b'.  Hierbei  hangt  es  von  der 
urspriinglichen  Lage  des  Punktes  ab,  ob  die  Grenze  aa  iiberschritten 
wird,  so  dass  der  Riickstand  und  spater  auch  das  Destillat  einphasig 
werden,  oder  ob  zwei  Phasen  bis  zuletzt  bestohen,  oder  ob  endlich  der 
Riickstand  einphasig  wird,   wahrend    der   Riickstand   zweiphasig  bleibt. 

Insgesamt  erhalt  man  die  eben  bescbriebonen  Resultate  iibersichtlich, 

Ostwaldi  Chemie.  11,1.  2.Aufl.  67 


1054  n.  Chemische  Dynamik. 

wenn  man  die  Feldteilung  Fig.  277  auf  die  Darstellungen  Fig.  250 
S.  1015  eingetragen  denkt,  und  wahrend  des  Durcblaufens  einer  be- 
stimmten  Riickstandslinie,  bezw.  bei  der  Betracbtung  eines  bestimmten 
„Bande8*'  auf  die  Bedeutung  der  entsprecbenden  Felder  acbtet. 

Es  verdient  vielleicbt  noch  erwahnt  zu  werden,  das8  man  darch 
wiederboltes  Destillieren,  wenn  man  die  in  den  Destillaten  entstandenen 
Scbicbten  getrennt  behandelt,  jedes  Gemenge  in  die  drei  Bestandteile 
A,  B,  C  sondern  kann.  Dies  entspricbt  der  Tbatsacbe,  dass  man  auch 
jedes  binare  FlUssigkeitsgemenge  bei  Trennung  der  Scbicbten  in  seine 
Bestandteile  fraktionieren  kann. 

67.  Die  anderen  FSUe.  Wenn  die  bisber  angenommenen  binaren 
Grenzlinien  der  Dampfdruckfiacbe  vom  Typus  II,  bezw,  IV  teilweise 
Oder  ganz  durch  solche  vom  Typus  I  bezw.  Ill  ersetzt  werden,  so  ent- 
steben  Gebilde,  die  in  einigen  Punkten  von  den  bisber  betracbteten 
yerschieden  sind.  Die  besonderen  Eigentiimlicbkeiten,  welcbe  bier  er- 
scbeinen,  sollen  zunacbst  an  der  Hand  der  Fig.  287  erortert  werden, 
welcho  den  Fall  VI  V  V  darstellt.  Aucb  bier  wird  die  allgemeine  Feld- 
teilung der  Fig.  277  angewendet. 

Uber  die  drei  homogenen  Eckflacbeu  ist  nur  zu  sagen,  dass  nor 
eine  von  ihnen  eine  uniiberschreitbare  Linie  enthalt,  namlich  die,  welche 
der  Gienzlinie  vom  Typus  II  gegeniiberliegt;  in  Fig.  287  ist  es  die 
Eckflacbe  A. 

Dagegen  treten  neuc  Verbaltnisse  bei  den  Regelfiacben  auf.  Die 
beiden  Flacben  aa/3b'  und  aa'cy  sind  zwar  den  friiberen  insofem  ahn- 
licb,  als  sie  gleicbfalls  nacb  dcm  Inneren  zu  ansteigen;  sie  unterscheiden 
sicb  aber  von  ibnen  dadurcb,  dass  sie  seitlicb  von  einer  an-  uud  einer 
abstcigenden  bomogenen  Flacbe  begrenzt  sind.  Dadurcb  verbalten  sich 
die  entsprecbenden  Gemenge  abnlicb  den  binaren  vom  Typus  III 
(S.  694),  in  dem  jdie  Zusammensetzung  der  Dampfe  nicbt  inncrhalb 
der  Zusammensetzung  der  beiden  fliissigen  Pbasen  liegt,  sondern  ausser- 
balb,  und  zwar  nacb  der  Seite  der  ansteigenden  Flacbe.  In  unserem 
Falle  sendet  z.  B.  jedes  Gemenge  innerbalb  aajSb'  Dampfe  aus,  die 
rechls  von  b'jS  (eventuell  auch  oberhalb  bis  zur  Linie  AR)  liegen* 
Das  Destillat  wird  also  jedenfalls  nicbt  die  Pbasen  von  aa  enthalteo, 
sondern  entweder  bomogen   in  Bbj9b'  sein   oder  zweipbasig  in  j}bR*). 

Wahrend  so  das  Destillat  nacb  rechts  geht,  geht  der  Riickstand 


')  Ob  es  dreiphasig  in  a^y  sein  kann,  mOchte  ich  nicht  entscheiden.  Mir 
scheint  es  nicht  wahrscheinlich  zu  sein,  da  dann  die  Phase  a  auftreten  mttsste, 
doch  empfinde  ich  diesen  GruDd  nicht  als  ganz  Uberzeagend. 


Chemischo  GlelchKewichtti  drittei  OrJnuDg. 


1055 
b'jS  Ter- 


Dach   links  aad   geUiigt  bald,  indem  die   flilsaige  Pha 
scbwindet,  in  das  homogene  Feld  A. 

Aucb  die  RegelBache  bc'}-^  zeigt  einige  neae  Eigenschafteo.  Da 
sie  nach  inneo  abfallt,  so  hat  der  Dampf  eine  mehr  zum  Rande  be' 
li^ende  ZusammoDi^etzung,  die  auf  der  uniiberschreitbaren  Liiiie  AR 
za  finden  ist,  uni  der  Riickstand  bewegt  sich  nach  innen  zu.  Er  mnss 
daher  scbliesslicb  iiber  den  Rand  fiy  in  das  Dreieck  affy  gelangen. 
d.  b.  wiihrend  der  Destillation  tritt  in  einem  gewissen  Stadium  zu  den 


C 


Fig.  287. 


Fig.  288. 


zwei  vorhandenen  die  dritte  Phase  a  auf.  Beim  weiteren  Destillieren 
TerBchwiodet  dann  eine  der  nrsprlinglichen  Phasen,  uiid  zwar  y,  wenn 
die  arsprnngliche  ZuBammensetzung  rechts  voo  R  lag,  uud  der  Ruck- 
stand  geht  in  daa  Regelfeld  ab'jSa  iiber. 

Damit  ist  aucb  bereits  eine  wesentliche  Verschiedenheit  in  dem 
Verhalteo  des  dreiphasigen  Fliissigkeitsgemischos  gekennzoichuet  Wah- 
rend  man  im  vorigen  Fallc  ein  Bolcbes  von  passender  Zusammen- 
setzung  z  (S.  1053]  zu  Ende  destillieren  konnte,  oboe  dass  sich  der 
Drack  (bezT.  die  Temperatur)  andert,  so  giebt  ee   bier  kein  derartiges 

fi7' 


1056  U-  Chemieche  Dynamik. 

Gemenge.  Denn  die  ZusammensetzuDg  der  Dampfe  aus  dem  Gebiete 
a^y  liegt  ausserhalb  desselben  im  Regelfelde  bc'/jS  auf  der  Linie  AR, 
und  deshalb  muss  die  Destination  den  Riickstand  notwendig  aus  deui 
mittleren  Felde  herausfuhren,  indem  je  nach  der  Lage  des  Anfangs- 
punktes  die  Phase  y  oder  |9  zuerst  verschwindet;  spater  verscbwindet 
auch  die  andere,  nacbdem  sie  ihre  Zusammensetzuu^  entlaog  a  a  odcr 
a  a'  geandert  hatte. 

Man  wird  auch  hier  die  grosse  Ahnlichkeit  dieses  Falles  mit  dem 
homogenen  Falle  Fig.  242,  S.  1011  und  Fig.  244,  S.  1012  nicht  ver- 
kennen.  Alle  die  geschilderten  Eigenschaften  riihren  daher,  dass  nur 
eine  uniiberschreitbare  Linie  und  kein  inneres  Dampfdruckmaximuoj 
vorhanden  ist. 

68.  Die  PSlle  IV  IV  IV  und  IV  IV  V.  Die  beiden  noch  iibrigen 
Falle  lassen  sich  an  der  Hand  des  oben  Dargelegten  obne  Schwiehg- 
keit  verstehen.  Der  Fall  IV  IV  IV  ist  dadurch  gekennzeichnet,  dass 
er  keine  uuiiberschreitbare  Linie  hat.  Daher  liegt  sowohl  bei  den  zwei- 
phasigen  Fliissigkeitsgemengen  wie  bei  dem  dreiphasigen  die  Zusammen- 
setzung  ganz  ausserhalb  des  betreffenden  Fliissigkeitsfeldes.  Bei  der 
Destination  kann  daher  der  Riickstand  sowohl  aus  dem  homogenen  Zu- 
stand  in  den  zwei-  und  dreiphasigen  Ubergehen,  wie  auch  umgekehrt. 
Insbesondere  konnen  die  Riickstandslinien  so  verlaufen,  dass  diese  Ober- 
gauge  einmal  vorwarts,  und  hernach  wieder  rtickwarts  stattfinden,  so 
dass  man  nacheinander  1,  2,  3,  2,  1  Phasen  im  Riickstande  hat  Gegen 
Ende  der  Destination  wird  jedes  beliebige  Gemenge  homogen. 

Im  Falle  IV  IV  V,  Fig.  288,  macht  die  Bestimmung  des  Verlaufes 
der  uniiberschreitbaren  Linien  einige  Bedenken.  Die  unmittelbare  Gber- 
tragung  des  Schemas  aus  Fig.  248,  S.  1015  ist  nicht  angangig,  weil  sie 
im  Regelfelde  bj3/c'  zwei  derartige  Linien  ergeben  wiirde,  was  nicht 
moglich  erscheint. 

69.  Naohlese.  Wir  haben  endlich  noch  s6lche  Falle  zu  unter- 
suchen,  in  denen  durch  andere  Feldteilungen  neue  Vorgange  entstehen. 

Ich  habe  keinen  anderen  Fall  finden  konnen,  als  den  S.  1046  er- 
wahnten,  dass  die  Grenzkurven  einer  zweiphasigen  Regelflache  durch 
ein  Maximum  gehen.  Da  die  Erzeugenden  immer  horizontal  sind,  so 
geht  notwendig  die  ganze  Regelflache  gleichzeitig  durch  ein  Maximum, 
indem  sie  einen  horizontalen  Riicken  erhalt.  Die  Eigenschaften  dies^es 
Falles  sind  S.  1046  bereits  dargelegt  Er  wird  im  aligemeinen  nur  auf- 
treten  konnen,  wenn  das  dreiphasige  Mittelfeld  fehlt  und  durch  eiu 
zweiphasiges  ersetzt  ist,  also  in  den  fallen  1,  m,  n,  p,  s  der  Fig.  263, 
S.  1032.    Auch  kann  er  bei  r  erscheinen,  weun  sich  das  Zweipbasenfeld 


Cbemische  Gleichgewicbte  dritter  Ordnung.  1057 

weit  in  das  Dreieck  hinein  erstreckt.  Bei  p  und  q  ist  er  unwahr- 
scheinlich,  weni)  auch  nicht  aasgeschlossen.  Eine  Dotwendige  6e- 
dingung  (bei  der  hier  stets  eingehaltenen  Voraussetzung,  dass  die  Grenz- 
kurven  bestimmend  fur  den  Cbarakter  der  Flaohe  sind)  fiir  das  Auf- 
treten  dieses  Falies  ist,  dass  wenigstens  eine  Grenzkurve  vom  Typus  V 
vorhanden  ist. 

70.  Ldsliohkeitsvermindening.  Neue  und  wichtige  Verhaltnisse 
treten  wieder  ein,  wenn  man  die  Stoffe  so  wahlt,  dass  ihre  Loslich- 
keitsverhaltnisse  sich  an  beiden  Grenzen  befinden.  Dann  treten  statt 
einer  oder  dreier  fliissiger  Phasen  zwei  flussige  Phasen  auf,  und 
man  kann  ausserdem  zwei  Falle  unterscbeiden.  Nennen  wir  die  beiden 
Fliissigkeiten,  die  sicb  nur  wenig  ineinander  losen,  A  und  B,  so 
kann  der  dritte  StofF  G  entweder  in  einem  der  beiden  ersten  Stoffe 
allein,  oder  in  beiden  loslich  sein.  Dadurch  entstehen  zwei  wesentlich 
verschiedene  Falle,  die  beide  experimentell  untersucht  worden  sind. 
Wir  betrachtcn  zunachst  den  ersten  Fall. 

Die  wenig  ineinander  loslichen  Fliissigkeiten  A  und  B  werden  sich 
im  Gleichgewicht  befinden,  wenn  A  sich  in  B  und  B  sich  in  A  zu  einer 
gewissen,  geringen  Konzentration  gelost  haben.  Dieselbe  Konzentration 
wird  erreicht  werden,  wenn  A  und  B  nicht  unmittelbar  miteinander  in 
Beriihrung  gebracht  worden  sind,  sondern  nur  mittelst  ihrer  Dampfe 
verkebren.  Es  sind  daher  die  Konzentrationen ,  in  welchen  die  beiden 
Stoffe  sich  im  anderen  losen,  bestimmt  durch  die  Absorptionskoeffizien- 
ten  der  Dampfe  des  einen  Stoffes  in  dem  anderen  als  dem  fliissigen 
Losungsmittel. 

Nun  werde  der  Stoff  C  hinzugefugt,  welcher  sich  praktisch  nur  in 
A,  nicht  in  B  losen  soli.  Thatsachlich  wird  er  sich  auch  in  B  losen; 
wir  machen  aber  die  Voraussetzung,  dass  der  Betrag  dieser  Loslichkeit 
so  gering  ist,  dass  er  vernachlassigt  werden  kann. 

Durch  die  Auflosung  von  C  in  A  wird  der  Dampfdruck  von  A 
entsprechend  dem  Molenbruch  A/(A  +  C)  vermindert,  und  nach  dem 
Henryschen  Gesetze  muss  dadurch  auch  die  Konzentration  von  A  in  B 
in  gleichem  Verhaltnisse  zuriickgehen.  Durch  Zufugung  des  dritten 
Stoffes  C,  der  nur  in  A  loslich  ist,  wird  die  Loslichkeit  von  A  in  B  in 
demselben  Masse  vermindert,  wie  der  Dampfdruck  von  A  durch  Auf- 
losen  von  G  vermindert  wird.  Diese  Loslichkeitsverminderung  folgt 
somit  ganz  denselben  Gesetzen,  wie  die  Dampfdruckverminderung  von 
A,  und  kann  demnach  zur  Bestimmung  des  Molekulargewichts  sowohl 
von  A,  wie  von  C  benutzt  werden. 


1058  IL  GhemiBche  Dynamik. 

Diese  Uberlegungen  sind  zuerst  von  Nernst')  mitgeteilt  worden. 

71.  Szperimentelle  PrfUtmgen.  Die  erfabrungsmassigen  Belege 
fiir  diese  Betrachtung  und  ein  aus  ihr  sich  ergebendes  Ver£ELhren  der 
Molekulargewichtsbestimmung  wurden  von  Nernst  gleichzeitig  mit  der 
Theorie  in  der  erwahnten  Abhandlung  mitgeteilt  Sie  baben  noch  vor- 
laufigen  Charakter,  geniigen  aber,  um  die  Richtigkeit  der  tbeoretischen 
Ablcitung  ausser  Zweifel  zu  setzen. 

Eine    erste   Versuchsreihe    wurde    mit    Valeriansaure    ausgefiihrt, 
welche  sich  in  Wasser  zu  etwa  5  ^/^  lost.    Die  Konzentration  der  wasse- 
rigen  Losung  lasst  sich  leicht  durch  acidimetriscbe  Titrieriing  ermitteln. 
Auf  die  jedesmal    herausgenommenen   2  ccm    der    wasserigen    Losang 
warden  zar  Neutralisation  1048  ccm  ^/jo-Normalalkali  verbraucht.    Als 
zu  dem  Gemisch  andere  Stoffe  zugefiigt  wurden,  die  sich  vorwiegend  in 
der  Saure  und  nicbt  in  Wasser  losen,  wurden  stets  geringere  Konzen- 
trationen  erhalten,  welche  die  erwarteten  Beziehungen  aufwiesen.     Die 
nachstehende   Tabelle    lasst   diese   Ergebnisse   ubersehen.     Sie   enthalt 
unter   N   den   Namen   des   Stoffes,  unter  M  dessen  Molekulargewicht» 
unter  z  die  Menge  desselben  in  g,   welche  auf  die  konstante  Menge 
4*64  g  Valeriansaure  und  10 g  Wasser  verwendet  wurden,  unter  L  die 
ccm  Zehntelalkali,  die  zur  Titration  von  2  ccm  der  wasserigen  Losang 
gebraucbt  warden.     Die  fiinfte  Spalte  enthalt  die  ^Verminderungskon- 
stante*'  K,  deren  Berechnung  alsbald  angegeben  werden  soil,   and  die 
letzte  unter  M  ber.  die  aus  dem  Mittelwert  der  Verminderungskonstan- 
ten  berecbneten  Molekulargewichte  der  gelosten  Stoffe.    Beim  Vergleich 
der  Zahlen  der  vorigen  Spalte  untereinander,  oder  der  Werte  der  letz- 
ten  Spalte  mit  denen  der  zweiten  ergiebt  sich,  wieweit  die  Theorie  mit 
dem  Versucbe  stimmt. 


N 

M 

X 

L 

K 

U\m. 

Benzol 

78 

0*182 

9*90 

25-2 

lb 

n 

78 

0418 

9-39 

20-9 

89 

Chloroform 

1195 

0450 

1017 

242 

118 

Menthol 

156 

0-246 

10-11 

23-6 

161 

Eampher 

152 

0460 

10-18 

27-9 

132 

>i 

152 

0970 

8-81 

297 

123 

Xylol 

106 

0-376 

9.76 

20-9 

122 

Stearins&ure 

284 

0-165 

10-84 

28-4 

291 

Die  Verminderungskonstante  ergiebt  sich  aus  folgenden  Uber- 
legungen. Das  Verhaltnis  der  Konzentrationen  der  wasserigen  Valerian* 
saurelosung  vor   und  nach  dem  Zusatze,  L^zL,  ist  nach  der  Theorie 

')  ZeitBcbr.  f.  phys.  Ghemie  6,  16.  1890. 


GhemiBche  Gleichgewichte  dritter  Ordnang.  1059 

gleich  dem  Molenbruch  des  Losongsmittels  in  der  Valeriansauro,  (A  -|-«C)/ A. 
Daher  ist  (L^  —  L)/L  =  C/A,  gleich  dem  Verhaltuis  der  Mole  des  Zu- 
satzes  zu  denen  des  Losungsmittels.  Nun  ist  C  =  x/M  uud  A  =  4*13/102. 
Der  letztero  Ausdruck  ergiebt  sich  daraus,  dass  von  den  zu  jedem  Ver* 
such  verwendeten  4-64  g  Valeriansaure  0*51  g  an  das  Wasser  abgegeben 
wurden^);  102  ist  das  Molekulargowicht  der  Valeriansaure.  Setzt  man 
diese  Werte  ein,  so  folgt  (L^ — L)/L  =  24*5x/M.'  Hieraus  folgt  die 
Emiedrigungskonstante  theoretisch  zu  24-5;  ihre  Werte,  die  aus  den 

einzelnen  Versuchen  nach  K  =  — ^ •  —  berechnet  worden  sind,  be- 

L  X 

finden  sich  in  der  fiinften  Spalte. 

Benutzt  man  den  Mittelwert  dieser  Zahlen,  24,  so  folgt  fiir  die 

xL 

Berechnung  der  Molekulargewichte  die  Formel  M  =  24-= r-,  nach 

1*0  —  ^ 
welcher  die  Zahlen  M  ber.  der  letzten  Spalte  erhalten  worden  sind.    Die 

Ubereiustimmung   ist  massig,  doch  gewahrt  die  Ubereinstimmuiig  der 

theoretischen  Konstanten  mit  der  empirischen  eine  hinreichende  Gewahr 

fiir  die  allgemeine  Richtigkeit  der  Formel. 

Ahnliche  Versuche  mit  Ather  und  Wasser,  wobei  als  Mass  des  ge- 
losten  Athers  die  Dichte  der  Losung  diente,  ergaben  ganz  ahnliche 
Resultate. 

Umgekehrt  konnen  derartige  Versuche  auch  zur  Bestimmuug  des 
Molekulargewichts  des  Losungsmittels  benutzt  werden.  Doch  ist  zu  be- 
achten,  dass  man  nicht  das  des  reinen,  sondem  des  in  der  zweiten 
Fliissigkeit  gelosten  Losungsmittels  erhalt.  In  dem  hier  untersuchten 
Falle  kann  man  also  durch  Auflosen  bekannter  Sto£Ee  in  der  Valerian- 
saure, bezw.  im  Ather  die  Molekulargewichte  der  Valeriansaure  oder 
des  Athers  in  wasseriger  Losung  finden,  und  nicht  etwa  das  der  reinen 
Stoffe.  Der  Grund  ist  derselbe,  aus  welchem  man  durch  Messungen  der 
Dampfdruckverminderung  bei  bekanntem  gelosten  Stofif  das  Molekular- 
gowicht des  dampfformigen,  nicht  des  fliissigen  Losungsmittels  erhalt 
and  ergiebt  sich,  wenn  man  die  Ableitung  unter  diesem  Gesichtspunkte 
priift,  aus  den  Torausgesetzten  Gleichgewichtsbeziehungen. 

Im  Interesse  einer  praktischen  Verwertung  der  eben  erorterten  Gesetz- 
massigkeit  zu  Molekulargewichtsbestimmungen  hat  zunachst  F.  Kiister^ 
als  gegenseitig  schwerl5sliche  Fliissigkeiten  Phenol  und  Kochsalzlosung 


')  Richtiger  Weise  ist  nicht  0-51  abzuziehen,  sondem  0-51  L/L«,  da  dies  der 
Betrag  der  in  das  Wasser  Hbergehenden  S&ure  ist. 
*)  Ber.  27,  324.  1894. 


1060  II.  Chemische  Dynamik. 

benutzt  Die  in  die  letztere  Fliissigkeit  libergegangene  Menge  des 
Phenols  wurde  durch  Titration  bestimmt,  indem  dieses  darch  ein  an- 
gesauertes  Gemengo  von  Natriumbromid  und  -bromat  in  Tribromid 
iibergefiihrt,  und  das  unverbrauchte  Brom  durch  Jodkalium  und  Thio- 
sulfat  gemessen  wurde. 

Zunachst  ergab  sich,  dass  bei  grosseren  Eonzentrationen  die  Ver- 
minderungskonstante  nicht  konstant  blieb.  Wohl  aber  wurde  Konstanz 
erzielt.,  als  dem  Ausdrucke  noch  der  Faktor  V/Vg  zugefugt  wurde,  wo 
Vq  das  urspriingliche  Volum  des  Phenols  und  V  das  des  Phenols  nach 
Aufnahme  des  Losungsmittels  bedeutet.  Eine  theoretische  Deutnng  fur 
diesen  Zusatz  ist  nicht  gegeben  worden. 

Mit  Hilfe  dieses  empirischen  Ausdruckos  wurde  das  Molekularge- 
wicht  des  Benzols  beispielsweise  zu  80-1,  76-8,  74-7,  76-6,  78-1,  75-2, 
80-0,  80*1  statt  78  gefunden.  Doch  traten  gelegentlich  auch  Abwei- 
chungeu  ein,  die  viel  grosser  wareu,  und  fiir  welche  sich  keine  Ei- 
klarung  finden  liess. 

In   anderer   Weise   versuchte   S.    Tollozko^)    dasselbe   Piinzip   fiir 
Molekulargewichtsbestimmungen  anzuwenden,  indem  er  die  Loslichkeits- 
anderuug    durch    die   Anderung    des   Wasservolums    bestimmte.      Seiii 
Apparat   bestand   in  einem  Kolbchen   mit  langem,  eingeteiltem  Haise, 
dessen   Temperatur   durch    ein    grosses    Wasserbad    konstant    erbalten 
wurde.     Es  wurde  mit  Wasser  und  daruber  mit  Ather  so  geflillt,  dass 
iiach  eingetretenem  Gleichgewicht  (das  durch  Schiitteln  im  Bade  unter 
Mitwirkung  einer  im  Kolbchen  befindiichen  Quecksilbermenge  erreicfat 
wurde)  die  Trenuungsflache  zwischen  Ather  und  Wasser  im  eingeteilten 
Gebiete  des  Ualses  erschieu.     Dann  wurde  der  zu  untersuchende  Stoff 
dem  Ather  zugefiigt,  und  von  neuem  geschuttelt.    Dadurch  trat  aus  der 
wasserigen  Losuug  ein  Teil  des  Athers  in  den  oberen  Anteil  uber,  und 
die   Tronnungsfiache    der   beiden   Fliissigkeiten   wanderte   nach   unten. 
Werden  bei  den  verschiedenen  Versuchen  stets  dieselben  Mengen  Ather 
und  Wasser  verwendet,  so  ist  die  Verschiebung  der  zugefiigten  Molen- 
menge   unmittelbar  proportional,  und   hat  man  die  Koustante  fur  ein 
Mol  bestimmt,  so  kann  man  umgekehrt  aus  der  beobachteten  Verschie- 
bung die  Molenmeuge,  und   bei    bekanntem    Gewicht  auch  das  Mole- 
kulargewicht  des  eingetragenen  Sto£fes  bestimmen. 

Bei  der  theoretischen  Berechuung  ist  hier  noch  eine  Verbessening 
angebracht  worden,  die  in  der  Beriicksichtigung  der  Loslichkeit  dee 
Wasseis  in  Ather  liegt.    Dadurch  wird  die  Molenzahl  in  der  entstehen- 


')  ZeiUchr.  f.  phys.  Ghemie  20,  389.  1896. 


Chemisclie  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1061 

den  Losung  grosser,  als  bei  alleimger  Berucksichtigung  des  vorhandenen 
Athers,  and  der  Molenbnich  wird  in  demselben  Verhaltnisse  kleiner. 
Durch  diesen  Umstand  fallt  also  die  Losungsverininderung  kleiner  aus, 
als  sie  nach  der  einfacheren  Formel  sollte.  Statt  der  Gleichung 
(Lo  —  L)/L  =  C/A  haben  wir  zu  schreiben  =C/(A  +  a),  wo  a  die  vom 
Ather  aufgenommeue  Wassermenge  in  Molen  ist.  Der  Betrag  ist  bei 
dem  kleinen  Molekulargewicht  des  Wassers  trotz  der  geringen  Loslich- 
keit  des  Wasers  in  Ather  nicht  unbedeutend;  er  ist  Ton  der  Temperatur 
abhangig  und  schwankt  um  0*1  Mol. 

Bei  dem  Vergleicfa  der  fttr  bestimmte  Verhaltnisse  berechneten 
„molekularen  Verschiebung"  mit  dem  theoretisch  erforderten  Werte  er- 
gab  sich  der  letztere  zu  585»  wahrend  der  Mittelwert  der  empirischen 
Messungen  dieser  Konstanten  555  betragt.  Die  Ursache  dieses  immer- 
bin  betrachtliohen  Unterscfaiedes  ist  nicht  aufgeklart  worden. 

Die  Ergebnisse  der  Molekulargewichtsbestimmungen  nach  diesem 
Verfahren  unter  Benutzung  eines  Kolbchens  von  150  ccm  und  einer 
Teilung  in  0*5  ccm  zeigen^  dass  man  auf  eine  Genauigkeit  von  +5^/^ 
im  Mittel  rechnen  kann;  doch  sind  Abweichungen  bis  10^/^  auch  bei 
,,normalen*'  Versuchen  vorhanden.  Einzelne  Stoffe  zeigten  viel  grossere 
Abweichungen,  die  teils  auf  Veranderlichkeit  der  Molekulargrossen,  teils 
auf  Nichterfullung  der  Voraussetzungen,  insbesondere  der  Unloslichkeit 
in  Wasser  zuriickzufuhren  sind. 

72.  IJmgekebrte  Iidalichkeitabeeinfiusaung.  In  dem  eben  be- 
trachteten  Fallo  wurde  die  Verminderung  untersucht,  welche  die  Los- 
lichkeit  einer  FlUssigkeit  erfahrt,  wenn  sie  selbst  fremde  Sto£fe  auflost. 
Es  tritt  aber  auch  eine  Loslicbkeitsbeeinflussung  ein,  wenn  dem  Lo« 
sungsmittel  ein  dritter  Stoff  zugesetzt  wird,  welcher  nicht  in  die  zu 
losende  Fliissigkeit  iibergeht.  Dieser  Fall  schliesst  sich  im  wesentlichen 
der  S.  970  botrachteten  Beeinflussung  der  Gasloslichkeit  durch  die  An- 
wosenheit  fremder  Stoffe  im  Losungsmittel  an  und  folgt  ahnlichen  Ge- 
setzen.  Da  indessen  der  Zusatz  nie  vollkommen  unloslicb  in  der  zu 
losenden  FlUssigkeit  ist,  und  nach  den  eben  beschriebenen  Verhaltnissen 
auch  auf  den  Gehalt  des  Losuugsmittels  in  der  anderen  Fliissigkeit 
eiuen  verminderndeu  Einfluss  iibt,  so  entstehen  etwas  verwickeltere  Ver- 
haltnisse als  sie  bei  der  Losung  von  Gasen  und  den  spater  zu  er- 
wahuenden  festen  Stoffen  vorhanden  sind. 

Ein  Fall,  in  welchem  diese  Nachteile  moglichst  vermieden  worden 
sind,  ist  von  Euler^)  untersucht  worden;  es  wurde  die  Loslichkeit  von 


M  Zeitschr.  f  phys.  Chemie  31.  360.  1899. 


1062  11.  Chemische  Dynamik. 

Athylacetat  in  Wasser  and  wa88erigen  Salzlosungen  bestimmt  Wasser 
geht  allerdings  in  nicht  uiibedeutender  Menge  in  den  Ester  iiber«  da- 
gegen  die  Salze  fast  gar  nicht.  Dadurch  nimmt  beim  Gleichgewicht 
der  Ester  fast  die  gleiche  Menge  Wasser  auf,  and  als  Storung  bleibt 
nur  dessen  Loslichkeitsverminderung  durch  das  zugesetzte  Salz  iibrig. 
Eine  Korrektur  hierfiir  wurde  nicht  angebracht. 

Die  Analyse  erfolgte  durch  Verseifen  mit  iiberschfissigem  Alkali 
und  Messung  der  neutralisierten  Menge  mit  Normalsaure.  Die  Berech- 
nung  der  relati?en  aquiyalenten  Loslichkeitsemiedrigung  (S.  970)  zeigt, 
dass  dieser  Koeffizient,  statt  wie  in  den  friiheren  Fallen  konstant  zu 
bleiben,  mit  steigender  Verdiinnung  zunimmt.  Ob  dies  von  den  eben 
erwahnten  sekandaren  Wirkungen  herriihrt,  kann  nicht  entschieden 
werden,  da  die  erforderlichen  Messungen  der  Loslichkeit  des  Wassers 
in  Athylacetat  nicht  gemacht  sind;  der  Sinn  der  Abweichung  wiirde 
mit  einer  solchen  Annahme  stimmen. 

Vergleicht  man  diese  Ergebnisse  mit  den  bei  Gasen  erhalteuen, 
so  findet  man  eine  ziemlich  weitgehende  Obereinstimmung.  Diese 
bleibt  auch  bestchen,  wenn  man  an  Stelle  der  Fliissigkeit  einen  festen 
Stoff  zur  Sattigung  auflost.  An  entsprechender  Stelle  wird  der  Ver- 
gleich  aller  in  dieser  Richtung  erhaltenen  Ergebnisse  durcbgefuhrt 
werden. 

73.  Gleiohzeitige  Iidsliohkeit.  Geben  wir  die  Voraussetzung  auf, 
daibs  der  zugesetzte  Stoff  in  der  zweiten  Fliissigkeit  unloslich  ist,  so  ge- 
langen  wir  uber  den  yerwickelteren  mittleren  Fall  der  teilweisen  Los- 
lichkeit wieder  zu  einem  einfachen  Grenzfall:  dass  sich  dieser  Stoff  in 
beiden  Fliissigkeiten  frei  losen  kann.  Auch  hier  stellen  sich  wieder 
einfache  Beziehungen  ein,  welche  wichtige  theoretische  und  praktische 
Anwendung  gefunden  haben. 

Die  hier  auftretende  Erscheinung  besteht  darin,  dass  sich  der 
dritte  Stoff  in  den  beiden  anderen  Fliissigkeiten  (die  sich  nach  der 
Voraussetzung  nicht  merklich  mischen)  verteilt,  d.  h.  dass  sich  in 
beiden  Fliissigkeiten  bestimmte  Mengen  des  dritten  Stoffes  ansanuneln 
werden.  Das  Gesetz,  nach  welchem  die  Verteilung  erfolgt,  ist  lange 
▼or  der  Aufstellung  der  allgemeinen  Theorie  von  Berthelot  und  Jung- 
fleisch  durch  den  Versuch  gefunden  worden^),  und  lautet  dahin,  dass 
die  Konzentrationen  des  dritten  Stoffes  in  den  beiden  Lo- 
sungen  in  einem  konstanten  Verhaltnis  stehen. 

Dies  Verhaltnis   ist  unabhangig   von   dem   absoluten  Betrage  der 


<)  Add.  Chim.  Phys.  (4)  26,  417.  1872. 


Chemische  Oleichgewichte  dritter  Ordnung.  1063 

beiden  Koiizentrationen  and  auch  unabhangig  von  den  absoluten  und 
relativen  Mengen  der  beiden  fliissigen  Phasen.  Es  hangt  dagegen  Yon 
der  Natur  der  beteiligten  Stoffe  ab,  und  ist  ausserdem  eine  Funktion 
der  Temperatur.  Auch  vom  Drucke  muss  es,  theoretisch  gesprochen, 
abhangig  sein;  doch  ist  wegen  der  sefar  kleinen  Volumanderungen  bei 
diesen  Losungsvorgangen  der  Einfluss  des  Druckes  sicher  so  gering, 
dass  er  unter  gowohnlichen  Umstanden  keinen  irgend  messbaren  Betrag 
erreicht.    Versuche  ihn  nacbzuweisen,  sind  noch  nicht  angestellt  worden. 

Man  kann  dieses  Gesetz  als  einen  besonderen  Fall  des  Henryschen 
Gesetzes  ansehen,  wenn  der  geloste  Stoff  eine  Gasphase  bildet.  Dann 
besteht  Gleichgewicht  zwischen  dem  Gase  und  dem  ersten  Losungs- 
mittel,  nachdem  dieses  das  Gas  zu  einer  einem  bestimmten  Drucke  pro- 
portionalen  Konzentration  gelost  hat.  Dasselbe  gilt  fur  das  zweite  Lo- 
sungsmittel.  Wenn  also  beide  Flussigkeiten  ausser  Beriihrung  miteinander 
sich  ins  Gleichgewicht  mit  dem  Gase  setzen,  miissen  ihre  Eonzentra- 
tionen  auch  untereinander  proportional  sein.  Die  Frage,  ob  sie  auch 
proportional  bleiben,  wenn  man  beide  Losungsmittel  miteinander  in  Be- 
riihrung setzt,  ist  mit  Ja  zu  beantworten,  denn  was  auf  eine  Weise  im 
Gleichgewicht  ist,  muss  es  auf  alle  Weise  sein.  Man  konnte  mit  anderen 
Worten  ein  Perpetuum  mobile  zweiter  Art  herstellen,  wenn  diese  Be- 
ziehung  nicht  stattfande.  Voraussetzung  ist  dabei,  dass  die  beiden 
Losungsmittel  einander  nicht  beeinflussen. 

Der  Teilungskoeffizient  des  Stoffes  zwischen  den  beiden  Losungs- 
mitteln  ergiebt  sich  auf  Grund  der  eben  angestellten  Betrachtungen 
gleich  dem  Verhaltnis  der  beiden  Absorptionskoeffizienten  des  gas- 
formigeu  gelosten  Sto£Ees. 

Angesichts  der  Analogic  zwischen  Losungen  und  Gasen  kann  man 
den  vorliegenden  Fall  geradezu  auch  als  unmittelbare  Analogic  des 
Henryschen  Gesetzes  betrachten,  indem  eines  der  beiden  Losungsmittel 
die  RoUe  des  Gasraumes  spielt.  Nur  ist  dabei  zu  beachten,  was  in 
Bezug  auf  diese  Analogic  schon  friiher  bemerkt  worden  ist:  die  Kon- 
zentrationen  im  Losungsmittel  sind  kein  unmittelbares  Mass  der  wirk- 
samen  Menge,  sondern  werden  dies  erst  nach  Multiplikation  mit  einem 
bestimmten  Faktor,  welcher  yon  der  Natur  des  gelosten  Sto£fes  und  des 
Losungsmittels  abhangt. 

Die  Frage,  ob  die  hier  fiir  einen  gasformigen  Stoff  entwickelten 
Beziehungen  auch  fiir  andere  nicht  gasformige  gelten  werden,  muss  mit 
Ja  beantwortet  werden.  Auch  solche  haben  einen  endlichen,  wenn  auch 
sehr  geringen  Dampfdruck  und  soweit  iiberhaupt  die  Gasgesetze  auf 
diese  Dampfe  anwendbar  sind,  gelten  auch  jene  Bezichungon.   Es  ist  dies 


1064  n.  Ghemische  Dynamik. 

dieselbe  Frage»  wie  die  nach  der  unteren  Grenze  des  Gesetzes  der 
Massenwirkung.  Es  ist  bisher  noch  kein  Fall  bekannt  geworden,  welcher 
daraaf  hinged eutet  hatte,  dass  bei  sehr  geringeo  Konzentrationen  das 
Massenwirkungsgesetz  eine  Abanderung  erleiden  miisse.  Im  Gegenteil, 
es  baben  ausserordentlich  weitgehende  Anwendungen  dieses  Gesetzes 
nach  der  Seite  der  kleinen  Konzentrationen,  insbesondere  im  elektro- 
chemischen  Gebiete  stattgefunden ,  und  die  immer  eingetretene  Ober- 
einstimmung  zwischen  Beobachtung  and  Rechnung  lasst  eine  Ausdeh- 
nung  des  Gesetzes  in  dieser  Richtung  als  zur  Zeit  ganz  unbedenklich 
erscheinen'). 

74.  Belege.  Das  Beobacfatungsmaterial,  auf  welches  Berthelot  and 
Jungfleisch  ihr  Gesetz  begriindet  haben,  ist  nicht  sehr  umfassend,  und 
auch  vom  gegenwartigen  Standpunkte  darchaus  nicht  einwandfrei.  Deno 
sie  haben  meist  mit  organischen  Sauren  in  Wasser  und  einem  anderen 
Losungsmittel,  fast  nur  Atber  gearbeitet.  Diese  Sauren  sind  aber  in 
wasseriger  Losung  durchaus  keine  einheitlichen  Stoffe,  sondem  je  nach 
der  Verdiinnung  mehr  oder  weniger  in  ihre  lonen  dissociiert  Da  die 
lonen  nicht  messbar  in  den  Ather  tibergehen,  so  teilt  sich  nicht  die 
gesamte  Sauremenge,  sondern  nur  der  nicbtdissociierte  Anteil,  ond 
dieser  ist  mit  der  Verdiinnung  wechselnd. 

Dass  aber  auch  in  solchen  Fallen  das  Gesetz  gtiltig  ist,  wenn  nur 
die  Konzentrationen  aller  gegenwartigen  Sto£Parten,  ob  Verbindangeo 
oder  Dissociationsprodukte  in  Botracbt  gezogen  werden  und  fur  jede 
von  ihnen  das  Teilungsgesetz  besonders  angesetzt  werden  muss,  hat 
Nernst  ausgesprocheu')  und  experimontell  erwiesen').  Wir  betrachten 
erst  die  einfacheren  und  dann  die  verwickelteren  Falle. 

Was  zunachst  die  Priifung  des  einfachen  Verteilungsgesctzes  an- 
langt,  so  liegen  die  sorgfaltigsten  Messungen  hieriiber  yon  A.  Jakowkin^) 


^)  Es  ist  gelegentlich  (z.  B  von  Lehfeld,  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  32,  360.  1900* 
darauf  hiogewiesen  worden,  dass  bei  solchen  Anwendungen  die  von  der  Moleku- 
larhypothese  gezogenen  Grenzen  fQr  die  Stoffmengen  welt  unterschritten  worden 
seien,  indem  in  den  errechneten  geringen  Konzentrationen  nur  Brachteile  tod 
Mplekeln  auf  erhebliche  Flttssigkeitsmengen  k&men.  Dieser  Einwand  itt  ganx 
beianglos;  denn  abgesehen,  dass  er  thats&chlich  nur  ein  Einwand  gegen  die 
Brauchbarkeit  der  Molekularfaypothese  w&re^  kann  man  auch  auf  dem  Boden  der- 
seiben  Betrachtungen  anstellen  (vergl.  II,  1,  88 1\  welche  die  Yereinbarkeit  jener 
Hypothese  mit  der  Thatsache  zeigen,  dass  das  Massenwirkungsgcsetz  his  zo  »o 
kleinen  Konzentrationen  noch  als  gdltig  befunden  worden  ist. 

*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  6,  86.  1890. 

")  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  8,  110.  1891. 

')  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  18,  585.  1895. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1065 

vor,  der  eine  solche  zum  Zwecke  aDalytischer  Verwendung  derselben 
fur  das  Studium  von  Gleichgewichtserscheinungen  darchfuhrte.  Es  ergab 
sich,  dass  fur  Jod  und  Brom  in  wasserigcn  Losungen  Tetrachlormethan 
die  besten  Resultato  gab.  Bei  25^  wurden  fiir  Jod  in  Wasser  folgende 
Teilungskoeffizienten  erhalten: 


Konzentr.  in  Wasser 

in  CCl, 

Verh&Itnis 

02913 

25-61 

87-91 

04934 

16-54 

85-51 

0-1276 

10-88 

85-30 

00818 

6-966 

85-13 

00516 

4-412 

85-77 

Bis  auf  die  erste  Zahl  stimmen  die  Koeffizienten  Torziiglich.  In 
anderen  Losungsmitteln  war  das  Verhaltnis  weniger  konstant.  So  ergab 
Schwefelkohlenstoff  bei  25^  for  die  Konzentrationen  von  0-257  bis  0*0518 
in  Wasser  den  Koeffizienten  von  652  bis  586  abnehmend;  Bromoform 
zwischen  ungefahr  denselben  Grenzen  528  bis  429. 

Noch  weniger  konstant  sind  die  Werte  fiir  Brom.  Schwefelkohlen- 
stoff gab  bei  Bromgehalten  in  Wasser  yon  7*5  bis  0*50  Koeffizienten 
von  91-7  bis  78-4;  Bromoform  fiir  5-4  bis  0-37  Bromgehalt  68-9  bis 
64-9,  Tetrachlormethan  fur  144  bis  0-25  Gehalt  378  bis  27-0.  In 
alien  Fallen  nimmt  also  der  Koeffizient  mit  steigender  Verdiinnung  ab, 
d.  h.  das  Halogen  wird  in  Wasser  relativ  loslicher.  Ob  dies  von  einer 
Polymerisierung  in  den  konzentrierteren  Losungen  mit  organischem  Lo- 
sungsmittel  herriihrt,  oder  von  einer  chemischen  Reaktion  des  Halogens 
mit  Wasser,  ist  nicht  ausgemacht  worden. 

75.  Verwiokeltere  F£Ule.  Andererseits  hat  Nernst,  um  den  allge- 
meineren  Fall  zu  eilautern,  solche  Losungsmittel  gewahlt,  in  denen  der 
geloste  Stoff  verschiedene  Zustande  hat.  Ein  solcher  Fall  ist  Essig- 
sauro  in  Benzol  und  Wasser.  In  ersterem  ist  sie  zum  grossten  Teile 
bimolekular,  im  Wasser  dagegen  monomolekular.  Genauer  gesagt  be- 
steht  in  beiden  Losungsmitteln  zwischen  beiden  Formen  chemisches 
Gleichgewicht;  nur  haben  die  Koeffizienten  solche  Werte,  dass  im  ersten 
Fallo  die  eine,  im  anderen  Falle  die  andere  Form  weit  Uberwiegt. 
Sei  nun  die  Konzentration  der  gesamten  Essigsaure  im  Benzol  q  und 
X  die  der  bimolekularen,  so  lautet  die  Gleichgewichtsgleichung 

kiX  =  (Ci  — x)» 

und  entsprcchend  fiir  die  wasserige  Losung 

ki(c,  — y)  =  y*, 

wo   y   die   bimolekulare    Essigsaure   in    Wasser   bedeutet.     Nach   dem 


1066  U.  Ghemische  Dynamik. 

Teilungssatz  muss  — ^—       =  const,   und  — =  const,  sein.     Ist  z 

^    y  y 

klein  gegen  Cj   und  y  gegen  c^,  so  wird  Cj'/c^  =  const. 

In  Worten  lautet  die  Cberlegung:  Das  Konzentrationsverhaltnis  der 
bimolekularen  Saure  muss  in  beiden  Losungen  konstant  sein.  Da  in 
der  wasserigen  Losung  die  sehr  geringe  vorbandene  Menge  der  bimole- 
kularen Saure  der  Quadratwurzel  aus  der  Konzentration  der  monomole- 
kularen,  oder  nahezu  der  gesamten  Saure  proportional  ist,  so  mu83  das 
Verbal tnis  der  Konzentration  im  Benzol  zur  Quadratwurzel  aus  der 
Konzentration  in  Wasser  konstant  sein,  oder  das  Quadrat  der  ersten 
muss  proportional  der  ersten  Potenz  der  zweiten  Konzentration  sein^). 

Zur  Priifung  dieser  Beziebung  ermittelte  Nemst')  die  Konzentration 
der  in  das  Benzol  iibergehenden  Essigsaure  aus  der  Gefrierpuoktser- 
niedrigung  der  Losung,  indem  er  gewogene  Mengen  Benzol  und  Wasser 
in  den  Beckmaimschen  Apparat  brachte,  den  Gefrierpunkt  des  Benzols 
bestimmte,  und  nun  bekannte  Essigsauremengen  zusetzte  und  von  neaem 
die  Erstarrungstemperatur  mass.  Die  Konzentration  der  Esssigsaure  in 
Wasser  ergab  sich  aus  der  Dififerenz.  So  wurde  folgende  Tabelle  er- 
balten: 

0043  0-245  57  140 

0071  0-314  44  1-39 

0094  0-375  4-0  1-49 

0-149  0-500  3.4  1-67 

Wabrend  c^/Cj  you  5*7  auf  34  abnimmt,  ist  c,'/C|  yiel  konstanter 
und  steigt  nur  bei  der  grossten  Konzentration  etwas  an. 
Eine  entsprecbende  Versuchsreibe  mit  Pbenol  gab: 


Cl 

Ca 

Cf/Cx 

C,VCt 

0-017 

0-038 

224 

0085 

0-051 

0077 

151 

0116 

0423 

0-159 

1.30 

0-205 

0327 

0-253 

0-77 

0*196 

0-75 

0-39 

052 

0-203 

Hier  ist  die  Konstanz   des   Ausdruckes   C2'/C|    nur   bei   grossereo 
Konzentrationen  von  0-12  bis  0-75  vorbanden;  bei  geringeren  werdoi 


^)  Auf  die  elektroJytische  Dissociation  der  EsBigs&are  in  der  w&sserigen  L6- 
sung  ist  wegen  ihres  nicht  grossen  Betrages  keine  RQcksicht  genommen  wordes. 
Grunds&tzlich  macht  die  EinfQhrung  dieses  weiteren  Qleichgewichts  in  den  Aosatt 
keine  Schwierigkeiten. 

•))  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  8,  110.  1891. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1067 

die  Quotienten  erheblich  kleiner.  Dies  riibrt  daber,  dass,  wie  auch  aus 
den  kryoskopischen  Messungen  Beckmanns  hervorgeht,  Pbenol  in  Benzol 
bei  geriDgerer  Konzentration  zwar  zum  grosseren  Teil  bimolekular  ist, 
jedoch  erbeblicbe  Spaltung  erkennen  lasst  Sogar  eine  annahernde 
Giiltigkeit  des  Maseenwirkungsgesetzes  fiir  dieseii  Vorgang  konnte  nach- 
gewiesen  werden. 

Weitere  von  Nernst  untersuchte  Falle,  bei  denen  elektrolytische 
Dissociation  in  Fiage  kommt,  konnen  erst  an  spaterer  Stelle  mitgeteilt 
werden. 


Oleichgewichte  mit  festen  Phasen. 

76.  Feste  Fbasen.  Das  Auftreten  fester  Pbasen  ergiebt  wie  immer 
im  Gegensatze  zu  den  fliissiger  Pbasen  einfacbere  Verbaltnisse,  welche 
durcb  die  Unveranderlicbkeit  ibrer  Zusammensetzung  bedingt  sind. 

Von  den  obwaltenden  Verbaltnissen  eriangen  wir  an  der  Hand  des 
Pbasengesetzes  eine  erste,  allgemeine  Auskunft  Eine  feste  Pbase  neben 
Fliissigkeit  und  Dampf  lasst  nocb  zwei  Freibeiten  iibrig.  Verfiigt  man 
durcb  die  Temperatur  iiber  eine  von  ibnen,  so  bleibt  eine  einfache 
Mannigfaltigkeit  von  Zusammensetzungen  iibrig,  welcbe  Gleicbge- 
wichte  Oder  Sattigung  mit  dem  festen  Stoffe  ergeben.  Anf  unserem 
Dreiecksfelde  wird  daber  eine  Linie  gezogen  werden  konnen,  welcbe  die 
unendlicb  vielen  Losungen  angiebt,  welcbe  jede  in  Bezug  auf  den  festen 
Stoff  bei  bestimmter  Temperatur  gesattigt  sind.  Verzichtet  man  auf  die 
Daropipbase,  so  ergiebt  die  so  erbaltene  Freibeit  eine  (geringe)  Ver- 
scbiebbarkeit  dieser  Linie  mit  dem  Druck  in  solcbem  Sinne,  dass  bei 
hoberem  Drucke  das  Gebilde  mit  dem  kleineren  Gesamtvolum  entstebt. 

Treten  zwei  fliissige  Pbasen  auf,  so  bleibt  nur  ein  Sattigungspunkt 
an  Stelle  der  Sattigungslinie  iibrig,  der  mit  der  Temperatur  verander- 
lich  ist.  Mit  dieser  verandert  sicb  dann  aucb  das  Verbaltnis  aller  drei 
Bestandteile  in  den  beiden  Fliissigkeiten.  Drei  fliissige  Pbasen  und 
Dampf  konnen  neben  einer  festen  Pbase  nur  bei  einer  bestimmten 
Temperatur  im  Gleicbgewicbt  sein,  da  das  Gebilde  non variant  ist. 
Bleibt  der  Dampf  fort,  so  entstebt  eine  (geringe)  Veranderlicbkeit  dieses 
Punktes  mit  dem  Druck. 

Zwei  feste  Stoffe  zeigen  gegeniiber  einer  Fliissigkoitspbase  einen 
mit  der  Temperatur  veranderlicben  Sattigungspunkt,  wabrend  sie  mit 
zwei   flUssigen  Pbasen  und  Dampf  einen   nonvariantcn  Punkt  ergeben. 

Drei  feste  Stoffe  bilden  bereits  mit  einer  Fliissigkeit  und  Dampf 
einen  nonvarianten  Punkt,  obne  Dampf  einen  wenig  veranderlicben. 


1068  II*  Ghemische  Dynamik. 

Diese  Beziehungen  golten  wie  alle  uDmittelbaren  Folgeningen  aus 
dem  Phasengesetz  anabhangig  davon,  ob  zwischen  den  drei  Bdstand- 
teilen  chemischc  Vorgaoge  stattfinden  oder  nicht,  und  ob  die  festen 
Phasen  Bestandteile  oder  Verbindungen  sind. 

EingeheDdere  Schliisse  lassen  sich  aus  Betrachtungen  zieben,  welche 
sich  aaf  die  Flache  der  chemischen  Energio  oder  die  g-Flacbe  stiitzeiL 

77.  Feste  Phasen  an  der  Fl&che  der  ohemisohen  Bneigie.  Die 
Behandlung  der  Falle,  in  denen  feste  Phasen  bei  den  Gleichgewichten 
zwischen  drei  Bestandteilen  auftreten,  schliesst  sich  ganz  der  an,  welche 
in  dem  einfacheren  Falle  des  Gleichgewichts  zweier  Bestandteile  (S.  285) 
stattgefunden  hatte.  Die  chemische  Energie  fester  Phasen  wird  durch 
einen  Punkt  im  Raume  dargestellt,  dessen  Ordinate  in  dem  Punkte  des 
Grundrisses  errichtet  wird,  der  die  Zusammensetzung  des  festen  Stoffes 
angiebt.  So  liegen  die  Punkte  fiir  die  festen  Bestandteile  A,  B  und 
C  in  den  drei  Kanten  des  Prismas;  Verbindungen  aus  zwei  Be- 
standteilen kommen  in  die  Seitenflachen  zu  liegen,  solche  aus  drei 
Bestandteilen  finden  sich  im  Raume  des  Prismas.  Diese  Punkte  liogen 
fiir  alle  Temperaturen  unterhalb  des  Schmelzpunkts  niedriger,  als  der 
entsprechende  Punkt  der  Fliissigkeitsflache;  beim  Schmelzpunkt  fallen 
beide  zusammen,  und  oberhalb  des  Schmelzpunktes  wiirde  die  chemische 
Energie  der  festen  Form  grosser  sein,  als  die  der  fliissigen. 

Legt  man  von  dem  Punkte  einer  festen  Form  eine  Tangcnte  an 
die  Fliissigkeitsflache,  so  stellt  der  Beriihrungspunkt  die  Zusammen- 
setzung einer  Fliissigkeit  dar,  die  mit  dieser  fe&ten  Form  im  Glcich- 
gewicfat  ist.  Alle  Punkte  auf  der  Fliissigkeitsflache,  die  durch  eine 
Tangente  vom  Punkte  des  festen  Korpers  erreicht  werden  konnen,  baben 
diese  Eigenschaft;  es  wird  dahcr  im  allgemeinen  eine  unbegrenzte  Anzahl 
verschiedener  Zusammensetzungen  fiir  die  Fliissigkeiten  geben,  die  mit  der 
festen  Phase  im  Gleichgewicht  sind.  Die  Gesamtheit  solcher  Tangenten 
bildet  einen  Kegel,  in  dessen  Scheitel  der  Punkt  des  festen  Korpers 
liegt,  und  die  Beriihrungspunkte  auf  der  Fliissigkeitsflache  bilden  eine 
stetige  Kurve,  die  Grenzkurve,  deren  Projektion  im  Grundriss  die 
Zusammensetzung  aller  dieser  fiir  den  festen  Stoff  gesattigten  Fliissig- 
keiten darstellt,  Fig.  289. 

Mit  den  zweiphasigen  Gleichgewichten,  bei  denen  zwei  Fliissigkeiten 
vorhanden  sind,  haben  die  hier  beschriebenen  zwischen  Fliissigkeit  und 
festem  Stoff  die  Ahnlichkeit,  dass  auch  die  hier  entstehenden  Flachen 
sich  ohne  Verzerrung  ebnen  lassen,  also  Regelflachen  sind.  Sie  unter- 
scheiden  sich  darin,  dass  nicht  je  zwei  Punkte  auf  zwei  Grenzkur?en  ein- 
ander  paarweise  entsprechen,  sondern  dass  nur  eine  Grenzkurve  vorhanden 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordoung. 


1069 


ist,  und  alle  Punkte  derselben  einem  uad  demselben  zweiten  Puukte, 
dem  des  festen  Stoffes  zugeordnet  sind,  sie  siud  also  Kegel.  Die  eine 
Form  geht  also  in  die  andere  darch  ZusammeDziehung  der  einen  GreDZ- 
kurye  in  einen  Punkt  Uber:  dies  ist  der  geometrische  Ausdruck  fur 
die  unverauderliche  Zusammensetzung  der  festen  Phase. 

Solange  die  Fliissigkeitsfiache  stetig  ist,  bleibt  der  Kegel  zusammen- 
hangend.  Wenu  sich  aber  Falten  in  der  Flache  bilden  und  demont- 
sprechend  zwei  oder  drei  fliissige  Phasen  auftreten,  so  erleidet  der 
Kegel  Unterbrecbungen  und  beginnt  erst  wieder  dort,  wo  die  stetige 
Flache  einer  bomogenen  Fliissigkeit  von  der  Tangente  erreicht 
werden  kann.  Dies  kann  mehr  als  ein- 
mal  geschehen;  alle  die  so  entstehenden 
Kegel  gehoren  grundsatzlich  zusammen, 
und  die  Torhandonen  Unterbrecbungen 
riihren  von  dem  Zwischentreten  unstabiler 
Zustande  her.  Sie  treten  daher  nur  auf, 
wenn  mehrere  fliissige  Phasen  sich  bilden 
konnen. 

Ferner  ergeben  sich  verschiedene  Falle, 
jo  nachdem  der  feste  Stoff  einer  der  Be- 
standteile  eine  binare  oder  eine  ternare 
Verbindung  ist.  Der  in  einer  Prismen- 
kante  liegende  Punkt  eines  Bestandteils 
ergiebt  einen  Kegel,  dessen  Grundriss  hoch- 
stens  60®  umfasst.  Da  der  Punkt  fiir  eine 
binare  Verbindung  auf  einer  Dreiecksseite^^ 
liegt,  so  kann  man  yon  ihm  aus  eine 
Kegelflache  an  die  g-Flache  legen,  deren 
Erzeugende  im  Grundriss  einen  Winkel  von 
180®  umfasst  Eine  ternare  feste  Ver- 
bindung endlich  ergiebt  (soweit  nicht  andere  Verhaltnisse  dazwischen- 
treten)  einen  geschlossenen  Kegel  von  360®.  Fig,  290  und  291  stellen 
die  entsprechenden  Verhaltnisse  an  der  g-Fiache  dar.J 

Experimentell  ergeben  die  Figureu  folgende  naheliegenden  Satze. 
Sei  im  ersten  Falle  A  der  feste  Bestandteil,  so  wandelt  ihn  der  Zusatz 
von  B  oder  C  in  eine  (gesattigte  oder  ungesattigte)  binare  Losung  um, 
wahrend  eine  ternare  erst  durch  glcichzeitigen  Zusatz  beider  anderer 
Bestandteile  entstuht.  Eine  feste  Verbindung  AB  wird  durch  den  Be- 
sLandteil   A  oder   B  in   eine  binare,  durch   C  in   eine  ternare  Losung 

OstwRld,  Cbemie.  11,1.  2.Aufl.  $8 


Fig.  289. 


1070 


II.  Ghemiflche  Dynamik. 


iibergefubrt.     Eine   feste  VerbioduDg  ABC   endlich  wird  durch  jedeii 
Bestandteil  in  eine  teroare  Losung  yerwandelt 

Diese  Satze  dienen  dazu,  urn  die  Ezistenz  bestimmter  Verbinduogen 
nacbzuweisen,  welche  mit  fliissigen  Schmelzen  im  Gleichgewicbt  sein 
Oder  sich  aus  ibnen  beim  Abkiihlen  ansscbeiden  konnen.  Fiir  binare 
Verbindungen  ist  dieser  Punkt  bereits  (vergl.  S.  813)  erledigt;  der  Fall 
ternarer  Verbindungen  ist  jenem  ganz  analog.  Denkt  man  Bich  namlicb 
die  Temperatur  erboht,  so  riickt  der  Ponkt  der  festen  Verbindung  der 
fliissigen  Oberflacbe  immer  naher,  die  Beriihrungslinie  dos  Kegels  wird 


Fig.  290. 


immer  enger  und  zieht  sich  schliesslich  in  den  Punkt  zusammen,  welcher 
die  cbemische  Eneigie  der  festen  Veibirdung  darstellt.  Die  Tempera- 
tur, bei  welcher  dies  eintritt,  ist  der  Schmelzpunkt  der  ternaren  Ver- 
bindung, und  gloichzeitig  die  hochste  Temperatur,  bei  welcher  noch  die 
feste  Phase  bestehen  kann.  Wird  bei  dieser  Temperatur  za  der  festen 
Verbindung  etwas  von  einem  der  Bestandteile  (oder  ein  Gemeoge  der- 
selben,  dessen  Zusanimensetzung  von  der  der  Verbindung  verschieden 
ist)  gesetzt,  so  wird  die  Masse  fliissig,  und  zwar  bei  um  so  niedrigerer 


Chemische  Gleichgewlchte  dritter  Ordnung.  1071 

Temperatur,  je  mehr  die  Gesamtzusammensetzung  des  Gebildes  Yon  der 
der  Verbindung  abweicht. 

Bestimmt  man  umgekehrt  die  Sohmelzpuukte  yerschiedener  Ge- 
menge,  und  sucht  die  Zusammensetzung  auf,  welche  dem  hochsten  ent- 
spricfat,  so  iet  dadorch  die  Zusammensetzung  der  Verbindung  festgestelit^). 

78.  Beobachtungen.  Einen  solchen  Fall  haben  Roozeboom  und 
Scbreinemakers  *)  beispielsweise  an|  der  Verbindung  von  Eisenchlorid 
und  Chlorwasserstoflf,  FeCl3.4H,0.HCl  beobachtet,  welche  bei  — 3® 
schmilzt,  und  deren  Scbmelzpunkt  durch  irgend welche  Zusatze  von 
Eisenchlorid,  Wasser  oder  Chlorwasserstoff  immer  herabgedriickt  wird. 

Ausserdem  sind  Untersuchungen  iiber  die  Loslichkeit  fester  Stoffe 
in  gemischten  Losungsmittein  friiher  nur  wenige  ausgefiihrt,  und  diese 
meist  mit  dem  ungeeignetstcn  Material  zur  Auffindung  allgemeiner  Be- 
ziehungen:  mit  Salzen  in  wasserig-alkoholischen  Losungen.  An  friiherer 
Stelle  (I,  1081)  sind  die  vorhandenen  Arbeiten  liber  diesen  Gegenstand 
zusammengestellt,  aus  denen  sich  allgemeines  kaum  entnehmen  lasst. 

Sucht  man  nach  Gesichtspunkten,  die  Andeutungen  iiber  die  Be- 
schaffenheit  der  hier  zu  erwartenden  Beziehungen  geben  konnten,  so 
hat  man  zunachst  die  Erfahrungen  iiber  die  Loslichkeit  von  Gasen  in 
Fliissigkeitsgemischen  (S.  967)  heranzuziehcn.  Feste  Stoffe  yerhalten  * 
sich  in  der  hier  in  Betracht  kommcnden  Beziehung  wie  Gase  bei  ge- 
gebenem  Drucke,  denn  sie  sind  Phasen  von  konstanter  wirksamer  Menge. 
Es  werden  also  fur  die  Loslichkeiten  fester  Stoffe  ahnliche  Bezieh- 
ungen zu  erwarten  sein,  wie  sie  fur  die  Absorptionskoeffizientcn  der 
Gase  sich  ergeben  batten. 

Hier  ist  zuerst  die  ziemlich  haufige  Thatsache  zu  erwahnen,  dass 
durch  Vermischung  zweier  Stoffe  die  Loslichkeit  geringer  wird,  als  die 
proportionale  Summe  der  beiden  Einzelwirkungen  betragt.  Die  experi- 
mentelle  Bestatigung  dieses  Satzes  liegt  in  der  Erscheinung  des  Aus- 
fallens  eines  gelosten  Stoffes  durch  den  Zusatz  einer  anderen  Fliissig- 
keit.  Behiolte  jede  Fliissigkeit  ihre  Losefahigkeit  nach  Massgabe  ihrer 
Menge  genau  bei,  so  miisste  durch  die  Vermischung  zweier  gesattigter 
Losungen  aus  yerschiedenen  Losungsmittein  wieder  eine  gesattigte  Lo- 
sung  erhalten  werden.  Dies  gilt  auch  fUr  den  Grenzfall,  dass  die  eine 
Fliissigkeit  den  festen  Stoff  (praktisch)  gar  nicht  lost. 


*)  Dies  gilt  nar  fQr  den  Fall,  dass  die  Verbindung  freiwillig  aus  der  Schmelze 
entsteht  Urn  in  dieser  Beziehung  sicher  zu  sein,  ist  es  am  besten,  eine  Spur  der 
Yerbindang  im  festen  Zustande  der  Schmelze  zuzufftgen. 

>)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  15,  608.  1894. 

68* 


1072  11-  GhemiBche  Dynamik. 

Die  Haufigkeit  solcher  Vorgange  der  Ausfallung  zeigt^  dass  dieser 
Sinn  der  gegenseitigen  Beeinflussung  die  Regel  ist.  Damit  ist  natiirlich 
die  entgegengesetzte  Moglichkeit  nicht  ausgeschlossen,  wie  denn  auch 
Angaben  iiber  Vermehrung  der  Loslichkeit  von  Stoffen  durch  die  Gegen- 
wart  dritter  in  der  Losung  vielfach  anzutreffen  sind,  und  una  auch 
spater  begegnen  werden. 

Auf  einen  anderen  Punkt,  der  durch  die  Erfahrungen  bei  der  Los- 
lichkeit der  Gase  nahegelegt  ist,  ist  bei  einer  Untersuchung  dieser 
Frage  besonders  Riicksicht  zu  nehmen.  Es  hat  sich  dort  (S.  974) 
herausgestellt,  dass  die  Veranderung  der  Losefahigkeit  in  erster  Lioie 
7on  der  Natur  der  gemischten  Losungsmittel  abhangig  ist,  und  erst  in 
zweiter  von  der  Natur  des  gelosten  Stoffes.  Es  ware  also  zu  priifen, 
ob  die  relative  Aiiderung  der  Loslichkeit  bei  Veranderung  des  gelosten 
Stofifes  wesentlich  die  gleiche  bliebe,  oder  ob,  mit  anderen  Worten,  die 
Losungslinien  yerschiedener  Stoffe  in  Gemischen  derselben  Losungsmittel 
proportional  verlaufen  *). 

Diese  Fragen  sind  in  neuerer  Zcit  durch  V.  Rothmund')  experi- 
mentell  bearbeitet  worden.  Als  zu  losender  fester  Stoff  diente  Phenyl- 
thioharnstoff,  welcher  in  Wasser  geniigend  schwerloslich  ist,  am  Ver- 
wickelungen  durch  zu  grosse  Konzentration  der  Losungen  auszuschliessen; 
auch  lasst  er  sich  durch  Entschwefeln  mit  ammoniakalischer  Silberlosung, 
die  in  gemessener  Menge  benutzt  wird,  genau  messen. 

Es  ergab  sich,  dass  fast  alle  zugesetzten  Saize  die  Loslichkeit  dieses 
Stoffes  vermindern.  Nur  Barjumnitrat  und  noch  starker  Ammonium- 
nitrat  wirken  Yermehrend,  wahrend  Lithiumnitrat  die  Loslichkeit  unver- 
andert  lasst.  Sei  Ig  die  Loslichkeit  in  reinem  Wasser,  1  die  in  der 
Salzlosung,  deren  Aquivalentgehalt  im  Liter  durch  n  bezeichnet  sei,  so 
ist  (Iq  — l)/nlo  die  relative  aquivalente  Loslichkeitserniedrigung,  die  ein 
Mass  fiir  den  Einfluss  des  aufgelosten  Salzes  bildet.  Die  nachsteheode 
Trtbelle  giebt  die  beobachteten  Werte  wieder. 


n  =  l 

n«V. 

n«V4 

n-V, 

Mittel 

V,  K,SO, 

037 

041 

0-42 

0-40 

0«39 

V,  Na,SO, 

041 

0-44 

046 

0-43 

042 

V,  (NH,),SO, 

028 

0-31 

032 

025 

0-30 

V,  MgSO, 

032 

034 

033 

031 

0^ 

V,  Na,CO. 

0-38 

042 

0.41 

0-37 

0-4U 

^)  Dies  war  im  Herbst  1899  geschrieben  worden.  Ganz  die  gleichen  Gt- 
danken  sind  dann  vdllig  unabh&ngig  und  gleichzeitig  von  Y.  Rothmand  entwickelt 
worden,  aber  dessen  Untersuchung  im  Text  berichtet  wird. 

^)  Zeitscbr.  f.  phys.  Chemie  33,  401    1900. 


Cbemische  01«ichgewichte  dritter  Ordnung. 


1073 


n»l 

n«V, 

n-V* 

B-Vb 

KNO, 

0-08 

0-06 

003 

0-03 

NaNO, 

010 

0-09 

0-10 

0-00 

NH4NO3 

0-07 

-0^8 

0.13 

-0.13 

Li  NO, 

001 

0-00 

0.00 

000 

V,  Ba(NO,), 

— 

001 

002 

-0-04 

KC^HaO, 

023 

026 

028 

0.31 

Mittel 


Ns^iro^ 


LiWO. 


0.25 

Bei  den  stark  vermindernden  Salzen  ist  der  Verminderungskoeffi- 
zient  nahezu  unabhangig  voq  der  Konzentration,  so  dass  die  in  der 
letzten  Spalte  angegebenen 
Mittelwerte  gebildet  wer- 
den  konnen.  Bei  den  an- 
deren  Salzen  nimmt  da- 
gegen  der  Koeffizient  deut- 
lich  mit  abnehmender 
Konzentration  zu  und  ein 
Mittelwert  kaun  nicht  ge- 
bildet werden. 

Demgemass  sind  die 
in  Fig.  292  wiederge- 
gebenen  Loslichkeiten  im 
ersten  Falle  Gerade,  die 
mit  der  Konzentration  ab- 
fallen,  im  anderen  Falle 
ansteigende,  nach  der  Kon- 
zentrationsaxe  konkave 
Kurven. 

Die  Beeinflussung  ist 
im  librigen  ziemlich  er- 
heblich  und  iibersteigt  bei 
Normallo8ungen40®/o.  Der 
Betrag  scheint  sich  wesent- 
lich  additiv  aus  den  Ein- 
fliissen   der   beiden  lonen 

zusammenzusetzen,  doch  haben  die  Anionen  einen  viel  grosseren  Ein- 
fluss,  als  die  Kationen.  Die  Reihe  ist,  nach  abnehmendem  Einflasse 
geordneti  SO/',  CO,",  NO9'  und  Na*,  K-,  NH^-. 

Die  erwartete  Beziehung  zu  der  Beeinflussung  der  Gasloslichkeit 
(S.  970)  ist  Yorbanden;  unabhangig  yon  der  Natur  des  gelosten  Stoffes 
ordnet  sie  sich  in  gleicher  Weise  der  Grosse  nach  und  auch  der  absolute 
Betrag   ist   yon   gleicher  Grossenordnung.     Dies  ergiebt   sich   aus   der 


^^I^J^S 


CFS^/^SO^ 


8  ♦ 

HanzerUratum 


Fig.  292. 


1074  IL  Chemische  Dynamik. 

nachstehenden  Tabelle,  welche  eine  ZusammensteUang   der  friiher  er- 
wahnten  Arbeiten  enthalt 


Relative 

Loslichkeitserniedrigungen : 

Wasser- 

Stickstoff- 

Kohlen- 

Athyl- 

Phenylthio- 

stoff 

ozydul 

dioxyd 

acetat 

karbamid 

15» 

Ib^ 

152 » 

28  • 

20» 

V,  Na,SO, 

0-27 

030 

032 

0.43 

0-41 

V.Na,CO, 

029 

— 

— 

— 

0^38 

V.ZnSO^ 

0-23 

— 

0-30 

0.39 

V.MgSO, 

0-23 

029 

0.30 

039 

032 

NaCl 

021 

0-24 

021 

034 

V.CaCl, 

0-21 

023 

— 

— 

— 

EGl 

0-20 

0.22 

Li  CI 

016 

0-21 

0-17 

NaNO, 

020 

— 

010 

— 

0.10 

KNO, 

049 

— 

0.09 

012 

0.06 

NH4NO, 

— 

— 

003 

0-07 

Weiter  untersuchte  Rothmund,  welchen  Einfluss  die  Temperator 
aof  den  Erniedrigungskoeffizienten  hat.  Trotz  des  grossen  Temperatur- 
koeffizienten  der  Loslichkeit  des  Phenylthioharnstoffes  (0-04)  wurde 
zwischen  0  und  40^  kein  erheblicher  Unterschied  gefdnden;  die  Zahlen 
fiir  Kaliumralfat  sind  von  10  zu  10®  0.33,  0-38,  0-39,  0-39,  040.  Da- 
raus  lasst  sich  mittelst  der  bekannten  Formel  von  van't  Hoff  ab- 
leiten,  dass  die  Losungswarme  durch  den  Zusatz  des  fremden  Stofies 
nicht  geandert  wird.  Auch  dieser  Umstand  spricht  dafur,  dass  die 
Anderung  der  Loslichkeit  wesentlich  durch  den  Einfluss  des  Zusatses 
auf  das  Losungsmittel,  nicht  durch  einen  solchen  auf  den  gelosten  Stoff 
verursacht  wird.  Welcher  Art  dieser  Einfluss  ist,  hat  sich  noch  nicht 
ermitteln  lassen,  doch  mahnt  der  erhebliche  Wert  dieses  Einflusses  zu 
grosser  Yorsicht  in  der  Benutzung  der  Annahme,  dass  bei  dor  gleich- 
zeitigen  Losung  mehrerer  Stoffe  in  demselben  Losungsmittel  die  gelosten 
Stoffe  sich  so  verhalten,  als  seien  sie  allein  vorhanden.  Es  sind  im 
Gegenteil  fast  immer  Beeinflussungen  vorhanden,  deren  Betrag  auch  bei 
recht  verdiinnten  Losungen  noch  sehr  merklich  ist;  eine  zehntelnormale 
Losung  von  Kaliumsulfat  vermindert  die  Loslichkeit  noch  um  4  ^/^  und 
erst  etwa  bei  ^/gQ-normalen  Losungen  wird  man  sich  mit  einiger  Wahr- 
scheinlichkeit  innerhalb  eines  Prozentes  sicher  fiihlen  diirfen. 

Vielleicht  lassen  sich  hierzu  auch  die  Versuche  von  Bodlander^) 
erwahnen,  welche  sich  auf  die  Verminderung  der  Loslichkeit  von  Rohr- 


')  ZeitBGhr.  f.  phys.  Ghemie^7,  308.  1891. 


GhemiBche  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1075 

zucker,  Traubenzucker  und  yerschiedenen  Salzen  in  Wasser  darch  den 
Zasatz  von  Athylalkohol  beziehen.  Es  stellte  sich  faeraus,  dass  wenn 
W  die  in  der  Volumeinbeit  der  Losung  enthaltene  Wassermenge  und 
S  die  Menge  des  gelosten  Stoffes  ist,  die  Beziehung  W/S'^s  nahezu  kon- 
stant  bleibt.  In  einzelnen  Fallen  sind  allerdings  Ausnahmen  vorhanden, 
welche  durch  besondere  Hypotbesen  zn  beseitigen  versucbt  warden. 

Von  HoIIemann  und  Antuscb')  ist  diese  Beziehung  gepriift  und  un- 
giiltig  befunden  worden.  Bodlander')  hat  dann  ihre  Einwande  zu  be- 
seitigen geeuchty  doch  auch  betont,  dass  die  Konstanz  von  W/S^/s  nur 
„in  erster  Annaherung*'  giltig  sei. 

79.  Der  Grenz&lL  Ebenso,  wie  aus  den  Betrachtungen  von 
S.  786  sich  ergeben  hatie,  dass  im  Grenzfalle  sehr  grosser  Konzentra- 
tionen  die  Loslicbkeit  eines  festen  Stoffes  unabhangig  von  der  Natur 
des  Losungsmittels  ist  und  nur  von  dem  Molenbruch  abhangt,  lasst  sich 
ein  entsprechender  Schluss  fiir  die  gemeinsame  Wirkung  zweier  Lo- 
sungsmittel  ziehen.  Jener  Satz  war  nichts  als  eine  andere  Formulierung 
des  Gesetzes,  dass  die  Erniedrigung  des  Schmelzpunktes  eines  festen 
Stoffes  durch  Zusatze,  welche  in  der  fliissigen  Form  loslicb  sind,  im 
Yerhaltnis  dos  Molenbruchs  erfolgt.  Durch  den  bereits  von  Blagdon') 
erbrachten  Nachweis,  dass  diese  Erniedrigung  bei  der  Anwendung 
mehrerer  Salze  gleich  der  Summe  der  Teilerniedrigungen  ist,  wird  von 
unserem  Gesichtspunkte  aus  festgestellt,  dass  die  Loslicbkeit  in  einem 
gemischten  Losungsmittel  (der  Summe  der  beiden  Zusatze)  sich  additiv 
aus  den  Loslichkeiten  der  Bestandteile  dieses  Gemisches  zusammensetzt. 
Der  Satz  ist  iibrigens  eine  unmittelbare  Folgerung  des  vorher  ausge- 
sprochenen;  denn  wenn  die  Loslicbkeit  nur  vom  Molenbruch  abhangt, 
und  von  der  Natur  des  Zusatzes  unabhangig  ist,  so  kann  es  auch  keine 
Anderung  bewirken,  wenn  der  Zusatz  aus  yerschiedenen  Stoffen  besteht. 

Die  Frage,  wie  ein  Gemisch  mehrerer  Zusatze  auf  den  Schmelz- 
punkt  wirkt,  ist  in  der  Folge  mehrfach  erortert  worden. 

80.  Chemisohe  Wirkung  in  der  Losung.  Wenn  der  geloste  Stoff 
in  der  Losung  eine  Veranderung  erfahrt,  so  dass  ein  neuer  Stoff  aus 
ihm  entsteht,  so  ist  fur  die  Sattigung  nicht  die  Gesamtmenge  des  festen 
Stoffes,  die  in  Losung  gegangen  ist,  massgebend,  sondern  nur  die  un- 
verandert  gebliebene. 

Der  erste  Ausspruch  dieses  Grundsatzes  ist  wohl  auf  Fernet  (1,  626) 


^)  Rec.  Fays-Bas  13,  273.  1894. 

«)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  16,  729.  1895. 

*)  Phil.  Trans.  1788,  S.  299.    Klassiker  Nr.  56,  S.  37. 


1076  n.  Ghemische  Dynamik. 

zurtickzufuhren ;  seine  Fruchtbarkeit  fur  Fragen  des  chemischen  Gleich- 
gewichts  hat  in  allgemeinerer  Weise  Nernst  gezeigt 

In  seinen  einfacheren  und  aiiffalligereu  Anwendongen  ist  dieser 
Grundsatz  jedem  Chemiker  gelaufig,  wenn  er  z.  B.  die  Auflosung  der 
Kreide  in  Salzsaure  auf  die  Bildung  von  Cfalorcalcium  zaruckfiihrt 
Weil  aber  in  solchen  Fallen  die  eigene  Loslichkeit  des  betreflTendou 
festen  StoflFes  sebr  klein  ist,  spricht  man  meist  nicht  von  einer  Ver- 
mehrung  der  Loslichkeit,  sondern  von  ihrer  Entstehung  dnrch  den 
chemischen  Vorgang.  Doch  ist  der  Fall,  dass  ein  Stoff  von  endlicher 
und  leicht  zu  beobachtender  Loslichkeit  diese  Loslichkeit  durch  solche 
EinfliiQse  vermehrt,  von  dem  ersterwahnten  nicht  verschieden.  Auch 
solche  Falle  sind  dem  praktischen  Chemiker  gelaufig;  ein  Beispiel  ist 
die  Loslichkeitsvermehrung  des  Weinsteins  durch  Sauren. 

Das  Gesetz,  welches  diese  Vorgange  regelt,  giebt  liber  den  Znstand 
geloster  Sto£Fe  manche  wichtige  Auskunft.  Wenn  es  auch  nicht  zu  be- 
stimmen  gestattet,  was  aus  dem  gelosten  Stoffe  geworden  ist,  so  ge- 
stattet  es  doch  in  solchen  Fallen,  wo  der  chemische  Vorgang  bekannt 
ist,  quantitative  Bestimmungen  seines  Betrages  vorzunehmen.  Femer 
giebt  das  Massenwirkungsgesetz  ein  Mittel,  zwischen  verschiedenen  Mog- 
lichkeiten  zu  entscheiden,  wenn  diese  zu  verschiedenen  Ausdriicken  far 
den  Einfluss  der  Konzentration  ftihren. 

81.  Zwei  feste  Stoffe  und  eine  FltLssigkeit.  Wenn  die  beiden 
festen  Stoffe  und  die  Fliissigkeit  keine  neucn  Produkte  miteinander 
bilden,  so  ist  das  Gleichgewicht,  welches  sich  zwischen  ihnen  herstellt, 
von  der  einfachsten  Art.  Sind  die  beiden  festen  Stoffe  sehr  wenig 
loslich,  so  wird  man  erwarten,  dass  sie  ihre  Loslichkeit  auch  bei  gleich- 
zeitiger  Anwesenheit  beibehalten,  d.  h.  jeder  von  ihnen  wird  siph  losen, 
als  ware  der  andere  nicht  vorhanden.  Doch  sind  schon  bei  recht  ge- 
ringen  Konzentrationen  Beeinflussungen  der  S.  1072  geschilderten  Art 
zu  erwarten. 

Ist  die  Loslichkeit  grosser,  so  werden  diese  Wirkungen  starker 
eintreten.  Das  heisst,  es  wird  in  den  meisten  Fallen  die  Loslichkeit 
bei  Gegenwart  des  anderen  festen  Stoffes  geringer  werden,  als  sie  im 
reinen  Losungsmittel  ist 

Anders  wird  sich  die  gegenseitige  Beeinflussung  gestalten,  wenn 
die  beiden  festen  Stoffe  solche  Beschaffenheit  haben,  dass  ein  jedes  vod 
ihnen  im  fliissigen  Zustande  dem  anderen  im  festen  gegeniiber  als  eia 
gutes  Losungsmittel  angesehen  werden  kann.  Dies  tritt  z.  B.  bei  che- 
misch  ahnlichen  Stoffen,  Homologen  oder  nahverwandten  Substitutions- 


Ghemische  Gleicbgewichte  dritter  Ordnung.  1077 

produkten  eiD.     Dann  wird  die  lo8ende  Wirkung  dieser  anderen  Stoffe 
zur  Geltang  komraen,  und  die  gemeinsame  Loslichkeit  wird  zunehmen. 

Treten  chemiscbe  Vorgange  zwischen  den  beteiligten  Sto£Fen  ein, 
80  kommt  wieder  der  Grundsatz  zur  Geltung,  dass  das  Losungsgleich- 
gewicht  sich  imraer  nur  mit  den  unveranderten  Anteilen  herstellt,  uod 
dass  die  Anteile,  welcbe  irgend  eine  iLnderung  in  der  Losaug  erfahren 
haben,  fiir  die  Sattigung  nicbt  in  Frage  kommen. 

Die  Zabl  der  Freiheiten  ist,  wenn  man  die  Dampfpbase  einrecbnet, 
eine.  Daher  wird  es  auch  in  diesem  Falle  eine  einfache  Losungslinie 
geben,  indem  zu  jeder  Temperatar  je  ein  Wert  der  Loslichkeit  fiir  jeden 
festen  Stoff  gebort.  Dies  Verhalten  bleibt  dasselbe,  ob  chemiscbe 
Vorgange  in  der  fliissigen  Phase  eintreten  oder  nicht. 

82.  Darstellung  an  der  g-Fl&ohe.  Sind  zwei  feste  Phasen  vor- 
handen,  so  wird  deren  Koexistenz  wie  friiber  durch  eine  Gerade  aus- 
gedriickt,  w^elcbe  die  beiden  zugehorigen  Punkte  yerbindet.  SoUen  beide 
feste  Phasen  mit  einer  Fliissigkeit  im  Gleichgewicht  sein,  so  miissen 
Yon  beiden  Punkten  an  einen  und  denselben  Punkt  der  Fltlssigkeits- 
filache  Tangenten  gelegt  sein.  Man  lost  diese  Aufgabe,  indem  man  eine 
Ebene  um  die  Verbindungslinie  der  beiden  festen  Stoffe  als  Axe  dreht, 
bis  sie  die  Flache  beiiihrt.  Der  Beriihrungspunkt  hat  dann  die  Eigen- 
schaft,  dass  seine  Verbindungslinien  mitjden  Punkten  der  beiden  festen 
Stoffe  Tangenten  der  Flache  sind. 

Im  allgemeinen  giebt  es  nur  einen  solchen  Beriihrungspunkt;  es 
giebt  also  nur  eine  Losung,  die  mit  zwei  festen  Phasen  gleichzeitig  im 
Gleichgewicht  steht.  Dies  folgt  auch  aus  dem  Phasengesetz,  wenn  man 
die  Dampfpbase  und  die  Temperaturfreiheit  beriicksichtigt.  Doch  ist 
68  moglich,  dass  bei  einer  bestimmten  Temperatur  die  Ebene  gleich- 
zeitig zwei  Beriihrungspunkte  in  der  Flussigkeitsflache  infolge  einer 
Yorhandenen  Falte  hat  Dies  ist  dann  bei  Anwesenheit  einer  Dampf- 
pbase ein  fiinffacher  Punkt  ohne  Freiheit,  da  zwei  Fliissigkeiten  aoftreten. 

Fiihrt  man  die  entuprechende  Konstruktion  an  der  £- Flache  aus, 
80  entsteht  eine  etwas  reichere  Gestaltung,  wie  sich  aus  Fig.  293  er- 
giebt.  Es  ist  bier  angenommen,  dass  zwei  von  den  Bestandteilen  in 
fester  Gestalt  anwesend  sind.  Dann  geht  von  jedem  dieser  beiden 
Punkte  ein  Beriihrungskegel  aus,  und  dort,  wo  die  beiden  Kegel  zum 
Schnitt  kommen,  ist  der  Punkt,  durch  den  beide  Tangenten  gehen. 
Hierdurch  verschwinden  die  noch  ubrigen  Teile  der  beiden  Kegel,  da 
sie  oberhalb  der  Beriihrungsebene  zu  liegen  kommen;  die  anderen 
bleibcn  aber  erhalten.    Die  ganze  Figur  ergiebt  daher  folgende  Deutung. 


1078 


II.  Chemische  Dyoamik. 


Im  Gebiete  ay^  bez.  A/B  bilden  die  beiden  fasten  Stoffe  mit  der 
Flussigkeit  homogene  flussige  Losungen.  Vermehrt  man  den  Bestandteil  A, 
so  bleibt  ein  Teil  dayon  ungelost,  und  es  entsteht  eine  Sattigangalinie 
ay  in  Bezug  auf  festes  A  und  im  Gebiete  kay  sondert  sicb  das  Ge- 
bilde  in  eine  flussige  Losung  und  den  festen  Stoff  A.  Das  gleiche  gilt 
fur  den  festen  Stoff  B  und  das  Gebiet  B/?/.  Im  Gebiete  AB/  endlich 
entstebt  eine  konstante  fliissige  Losung  /,  welcher  in  wechselnden  Ver- 
haltnissen  die  beiden  festen  Stoffe  A  und  B  beigemengt  sind. 


Fig.  293. 


Fig.  294. 


Diese  Konstruktion  gilt,  so  weit  sie  moglich  ist,  d.  h.  nur,  wenn 
die  dreiphasige  Beriibrungsebene  unterhalb  der  Flache  zu  liegen  kommi 
Dazu  ist  erforderlicb,  dass  die  Verbindungsgerade  der  beiden  festen 
Punkte  sich  gleichfalls  unterhalb  der  Flacho  befindet  Schneidet  diese 
Gerado  dagegen  die  Flache,  bezw.  ihre  Grenzlinie,  so  geht  sie  durch 
unbestandige  Gebiete  und  tritt  daher  nicht  in  die  Erscheinung.  Dann 
kommen  die  beiden  Kegel  A  und  B  uberhaupt  nicht  zum  Schnitt  und 
es  giebt  (bei  der  gewahlten  Temperatur)  keine  Losung,  neben  welcher 
gleichzeitig  festes  A  und  B  anwesend  ist 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnang. 


1079 


Dies  riihrt  dann  daher,  dass  auf  der  Grenzlinie  AB  bereits  ein  fluBsiges 
Gebiet  Yorhanden  ist,  d.  h.  dass  beide  feste  Sto£Fe  bei  gegenseitiger 
Beriihrung  sich  verfliissigen.  So  Yerhalten  sich  die  im  fliissigen  Zu- 
stande  mischbaren  Stoffe  bei  alien  Temperaturen  oberhalb  der  eutek- 
tischeD,  wo  jedenfalls  eine  der  festen  Phasen  verschwindet.  Hierbei 
entsteht  noch  die  Frage  nach  den  Erscheinungen  im  eutektischen 
Punkte  Yon  A  und  B.  Die  Sattigungskegel  beriihren  sicb  dann  cben 
auf  der  Linie  AB,  ihr  Beriihrungspunkt  R  tritt  in  diese  Linie,  wobei 
das  Dreiphasendreieck  in  eine  Gerade 
zusammengeht,  Fig.  294.  Alsdann 
kann  nicht  nur  durch  eine  geringe 
Temperaturerhohung  das  Gemeuge 
Yon  festem  A  und  B  zum  Schmelzen 
gebracht  werden,  sondern  auch  durch 
einen  kleinen  Zusatz  des  Stoffes  C 
(oder  einer  Losuug,  welche  G  enthalt). 

Die  oben  erwahnte  konstante 
Losung  7  hat  eine  besondere  Eigen- 
schaft.  Denkt  man  sich  aus  ihr  den 
Bestandteil  C  entfemt  (etwa  durch 
Verdunsten,  wenn  A  und  B  nicht- 
fliichtige  Sto£Fe  sind  und  C  ein 
fliichtiges  Losungsmittel),  so  erhalt 
man  ein  Gemenge,  welches  durch 
Krystallisation  aus  C  nicht  zu  trennen 
ist.  Denn  alle  Zustandsanderungen, 
welche  durch  Vermehrung  oderVer- 
minderung  von  C  herYorgerufen  wer- 
den  konnen,  andern  das  Verhaltnis 
Yon  A  und  B  nicht,  da  sie  auf  einer 
durch  Cy  gelegten  Geraden  Yerlaufen, 
wo  stets  die  Proportion  (A):(B) 
=  A7:B7  besteht,  wenn  mit  (A) 
und  (B)  die  relativen  Mengen  dieser  beiden  StofiFe   bezeichnet  werden. 

Dieses  Gemenge  Yerhalt  sich  also  gegen  das  Losungsmittel  C,  wie 
sich  ein  eutektisches  Gcmisch  beim  Schmelzen  oder  ein  binares  Fliissig- 
keitsgemenge  mit  maximalem  oder  minimalem  Dampfdruck  beim  Des- 
tillieren  Yerhalt.  Man  hat  nicht  selten  in  der  praparativen  Chemie 
solche  Gemenge  (namentlich  wenn  die  Stoffe  nicht  grossere  Krystalle 
bilden)  fiir  einheitliche  Stoffe  angesehen,  ebenso  wie  es  in  jenen  anderen 


Fig.  295. 


1080 


II.  GhemiBcbe  DyDamik. 


I^llon  geschah.  Auch  das  Mittol,  sie  von  reinen  StofiFen  zu  unter- 
scheiden,  ist  ahnlich.  Anderung  der  Temperatur  und  noch  sicbercr 
Andening  des  Losungsmittels  bringt  auch  eine  andere  ZusammenBetzuDg 
des  koDstanten  Krystallisationsgemisches  herror. 

Wenig  veraiiderte  Verhaltnisse  werden  durch  den  Dmstand  ein- 
gefiihrt,  dass  eiDer  der  festen  Stoffe  eine  V^rbindnng  ist  Sein  Be- 
riihrungskegel  bat  dann  seine  Spitze  in  einer  Prismenseite,  und  es  konnen 
zunachst  ganz  die  gleicben  Erscheinungen  auftreten,  wie  im  vorigen  Falle. 

Nun  kann  aber  auch,  was  bisher 
nicht  moglich  war,  der  eine  Kegel  den 
anderen  zum  grosseren  Teil  (iberdecken, 
und  es  entstebt  dann  der  Grundriss 
Fig.  295.  Hier  ist  A/v  das  Gebiet, 
wo  die  beiden  festen  Stoffe,  der  Bestand- 
teil  A  und  die  Verbindung  V,  mit  der 
konstanten  Losung  /  im  Gleicbgewichte 
sind.  Der  Kegel  von  A  ist  zum  grossten 
Teil  Yorhanden,  der  von  V  dagegen 
grosstenteils  verschwunden  und  es  giebt 
nur  noch  ein  kleines  Gebiet,  wo  V  neben 
fi  gesattigter  Losung  bestehen  kann.  Ins- 
besondere  hat  ein  Zusatz  der  Fliissigkeit 
zu  der  festen  Verbindung  V  eine  auf- 
fallende  Wirkung,  die  man  erkennt,  wenn 
man  von  v  eine  Gerade  nach  G  zieht 
Sie  tritt  erst  in  das  Dreiphasenfeld  t/A, 
dann  in  den  Kegel  A  und  schliesslich 
in  das  Fliissigkeitsfeld  G.  Das  heisst:  durch  den  Zusatz  der  Fliissig- 
keit G  wird  aus  V  zunachst  festes  A  abgescbieden,  wahrend  die  ge- 
sattigte  Losung  7  entsteht.  Dann  verschwindet  V,  wahrend  A  iibrig 
bleibt,  und  es  entstehen  verschiedene  gesattigte  Losungen  von  A,  deren 
Zusammensetzung  sich  von  7  nach  a  andert,  und  schliesslich  geht  auch 
A  in  Losung. 

Erscheinungen  solcher  Art  sind  bekannt;  sie  treten  auf  bei  Ver- 
bindungen,  die  durch  das  Losungsmittel  „zersetzt^'  werden.  Ein  scboo 
friihzeitig  untersuchtes  Beispiel  ist  die  durch  Wasser  zersetzbare  Ver- 
bindung von  Bleijodid  mit  Jodkalium^),  deren  Verhaltnisse  bald  ein- 
gehend  beschricben  werden  sollen. 


Fig.  296. 


')    Scbreinemakers,  Zeitschr.  f.  ph.  Gh.  9,  57.  18d2. 


Chemiscbe  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1081 


Eine  andere  Art  des  Schnittes  tritt  ein,  wenn  neben  der  Ver- 
binduug  V  nicht  wie  bisher  angenomoien  einer  ihrer  Bestaiidteile  A 
Oder  B  als  feste  Phase  anwesend  ist,  sondern  der  diitte  Stoff  C. 
Hierdurch  schneiden  sich  die  Grenzlinien  der  Losungskegel  nicht  mehr 
in  einem  einzigen  Punkte  me  bisher,  sondern  in  zweien.  Fig.  296 
giebt  eine  Vorstellung  hiervon. 

Das  Neue,  was  hier  auf tritt,  sind  die  beiden  umgekehrt  dachformig 
nebeneinauder  liegenden  Dreiphasendreiecke  an  der  Linie  vC.  In  beiden 
sind  die  gleichen  festen  Phaseu  V  und  G  vorhande'n;  diese  konnen  aber 


Fig.  297. 


Fig.  298. 


nicht  nur  mit  einer  bestimmten  Losung  im  Gleichgewicht  sein,  sondern 
es  giebt  deren  zwei,  von  denen  die  eine  Torwiegend  den  Stoff  A,  die 
andere  B  enthalt.  Demgemass  entsteht  auch  die  eine  Losung,  wenn 
man  zu  einem  Gemenge  der  beiden  festen  Phasen  (die  sich  gegenseitig 
nicht  verfliissigen)  etwas  A  setzt,  und  es  entsteht  die  andere  beim  Zu- 
satz  von  B. 

83.  Zwei  feste  bin&re  Verbindungen.  Als  zweiten  Fall  bei 
biuaren  Verbindungen  haben  wir  die  Moglichkeit  ins  Auge  zu  fassen, 
dass  deren  zwei  Y|  und  Yq  so  auftreten,  dass  ihre  Kegel  sich  schneiden. 


1082  n.  Ghemische  Dynamik. 

Das  Ergebnis  sieht  wie  Fig.  297  aus  und  ergiebt  somit  einen  Fall, 
der  dem  eben  besprochenen  ahnlich  ist.  An  die  ^-Flache  lassen  sich 
wieder  zwei  Ebenen  so  legen,  dass  sie  durch  die  Punkte  Yj  and  t, 
gehen  und  die  g-Flache  beriihren.  Dadurch  kommen  wieder  zwei 
Dreiphasendreiecke  ▼iV2r  und  yiVjS  zu  Stande,  welcfae  beide  zwar 
diesdben  festen  Phasen  y^  und  Vs,  aber  verschiedene  fliissige,  einmal  r 
und  das  andere  Mai  s  enthalten.  Gleichzeitig  zerfallen  die  beideu  Lo- 
sungskegel  der  Verbindungen  v^  und  Y2  in  je  zwei  getrennte  Stiicke. 

Insgesamt  finden  wir  also  folgende  Felder  vor.  Zunachst  an  BC 
liegt  das  der  homogenen  Losungen  ohne  feste  Phase.  Dann  baben  wir 
die  Teile  des  Losungskegels  von  v^,  namlich  y^j^r  und  y^ as,  und  ebenso 
die  des  Losungskegels  yon  yg,  namlich  yg/r  und  Vsa  s.  Endlich  habea 
wir  die  zwei  Dreiphasendreiecke  yiy2r  und  yiVzS,  wo  neben  den  beidea 
festen  Verbindungen  y^  und  Ys  entweder  die  konstante  Losung  r  oder 
die  konstante  Losung  s  anwesend  ist. 

Der  letzte  Umstand  wird  uns  spater  noch  mehrfach  begegnen.  Bei 
A  liegt  schliesslich  wieder  ein  Gebiet  homogener  Losungen. 

Die  recht  mannigfaltigen  Anderungen,  welche  eintreten,  wenn  man 
zu  irgend  einem  bestimmten  Gemenge  yon  B  und  C  mehr  und  mehr  A 
setzt,  lassen  sich  ablesen,  wenn  man  in  Fig.  297  yon  einem  ent- 
sprechenden  Punkte  des  Randes  BG  aus  eine  Gerade  nach  A  zieht  and 
die  durchschnittenen  Felder  der  Reihe  nach  betrachtet. 

84.  Eine  feste  temare  Verbindung.  Ganz  ahnliche  Erscheinongen 
bringt  das  Auftreten  einer  ternaren  Verbindung  als  feste  Phase  mit 
sich.  Es  kann  eine  solche  mit  einem  Bestandteil,  einer  binaren,  und 
einer  anderen  ternaren  Verbindung  gleichzeitig  auftreten  und  dabei 
ergiebt  sich  folgendes. 

Kommt  der  Eckkegel  des  festen  Bestandteils  mit  dem  VoUkegel  der 
Verbindung  y  zum  Schnitt,  Fig  298,  so  kann  man  durch  die  beiden  Punkte 
A  und  y  wieder  nicht  nur  eine,  sondern  zwei  Ebenen  legen,  yon  denen 
eine  die  ^-Flache  rechts,  und  die  andere  links  beriihrt.  Diese  Beriih- 
rungspunkte  sind  wie  friiher  identisch  mit  den  Durchschnittspunkten  der 
Grenzkuryen  fur  die  Loslichkeit  der  beiden  festen  Stoffe.  Im  Gnind- 
riss  entstehen  die  beiden  nebeneinander  liegenden  Dreiecke  Ary  und 
Asy,  und  der  Kegel  A  zerfallt  in  zwei  getrennte  StUcke  A/Jr  und  A7S. 

Wir  haben  demnach  zunachst  das  homogene  fliissige  Gebiet  BC, 
femer  das  der  fiir  y  gesattigten  Losungen  neben  festem  y  in  dem 
Rest  des  y-Kegels.  Weiter  die  fiir  A  gesattigten  Losungen  ^r  und  7s 
neben  festem  A.  Endlich  liegen  im  Dreieck  Ayr  die  Grebilde  mit 
festem  A  und  v  und  mit  der  konstanten  Losung  r,  und  im  Dreieck 


ChemJBche  Oleic bgevicbte  dritter  Ordnnng. 


1083 


Av8  die  Gobilde  mit  den  gleichen  featan  Phason  und  der  ton  r  ver- 
schiedenen  koiistanten  LoBung  a. 

Wir  finden  hier  somit  eiuen  ganz  ahnlicben  Fall  wieder,  wie  er 
aich  UU8  ebon  bei  zwei  bJnaren  Verbindungeit  gezeigt  batte. 

Lassen  wir  nan  eine  binare  und  eine  ternare  Verbindang  gleicb> 
zeitig  anwesend  aein,  so  finden  wir  Verhaltiiisse ,  die  nicbt  Ton  denen 
dee  vorigen  Falles  verachieden  sind.  Der  Grundrias  Fig.  299  iat  dem- 
gemaaa  obne  eingebende  Analyae  TerBtandlich.  Ebenso  goDiigtjein  Blick 
auf  Fig.  300,  um  erkenaen  zu  lassen,  dass  aucb  das^Zusammentreten 
zweier  ternarer  Verbindungen  nicbU  erheblich  neueB  bringt.  In  alien 
diesen  Fallen  treten  die  zwoi  yoneinander  verscbiedenen  Losungen  auf, 
welcbe    mit  densalben   festen   Phasen  iiu   Gleicbgowicht  sein    konnen> 


Fig.  299. 


Fig.  300, 


Sie    baben  atcta  die  Eigenscbaft,   dass  aie  die   beiden  festen  Stoffc  ab- 
scheiden,  wenn  man  aie  einzeln  herstellt  und  dann  Termischt. 

85.  Belapiele.  Bei  weitem  die  meisten  Fiille,  in  welchen  die  eben 
besprochenen  VerhaltniBse  gepri^ft  und  angewendot  worden  eind,  be- 
zieben  aicb  auf  Gleicbgewicbte,  bei  denen  lonen  beteiligt  sind.  Da 
fur  Bolche  Gleicbgewicbte  ein  besonderer  Abscbnitt  dieses  Werkes  vor- 
behalten  iat,  aollen  sie  bier  nicht  erSrtert  werden.  Ein  Fall,  der  sich 
auf  Nicbtelektrol;te  bezieht,  ist  zueret  von  R.  Behrend  im  Licbte  des 
Massenwirknngsgesetzes  untersucbt  worden.  Seine  erstea*)  Beobacb- 
tungen  bezogen  sicb  auf  oiue  Verbindung  v,  welche  beim  Zusammen- 
krystalliaieren  des  bei  118*  scbmelzenden  Benzyl^Ltbers  des  Isoparanitro- 


<)  Zeitachr.  f.  ph;s.  Chen!«  9,  40t. 


1084  II*  Ghemische  Dyoamik. 

benzaldoxims  (A.)  mit  dem  isomerea  p-Nitrobenzylather  des  Isobenzald- 
oxims  (B),  der  bei  106^  schmilzt.  Der  Schmeizpunkt  der  DoppeUer- 
biiidung  (V)  liegt  bei  94o. 

MolekulargewichtsbestimmungeQ  ergaben^  dass  die  Verbinduiig  in 
alkoholischer  Losung  grossenteils  dissociiert  ist  Dass  indessen  iioch 
ein  Tail  intierbalb  der  Losung  im  verbundenen  Zustande  bestehi,  worde 
dadurch  sehr  wahrscheinlicb  gemacht,  dass  der  (scbwerloslichste)  Stoff  A 
in  Gestalt  dor  Doppekorbindang  leichter  loslich  erachien,  als  in  reinem 
Zustande.  Wurde  die  Anuahme  gemachti  dass  die  wirklicbe  Loslichkeit 
uiiverandert  blieb,  und  dass  die  Vermehrung  durch  das  Eutstehen  einer 
eiitsprechenden  Menge  der  Doppelverbindung  verursacht  war,  so  konnte 
deren  Konzentration  in  der  gesattigten  Losung  bestimmt  werden. 

Auf  solche  Weise  liessen  sich  veroiittelst  der  Analyse  der  Lo- 
sungen  die  Gesamtmengen  der  beiden  Stoffe  A  und  B,  und  (da  stets 
feste  Verbindung  V  anwesend  war)  durch  Abzug  von  deren  Loslichkeit 
die  wahre  Konzentration  von  A  und  B  berechnen.  Wurden  die  so  ge- 
fundenen  Zahlen  im  Sinne  des  Massenwirkungsgesetzes  berechnet,  so 
ergab  sich  eine  leidlich  gute  Ubereinstimmung. 

Auf  die  Angabe  der  Zahlenwerte  soil  hier  verzichtet  werden,  da 
Behrend  spater  neue  Versuchsreihen  unter  giinstigeren  ezperimenteiloD 
Bedingungen  beigebracht  hat. 

Zunachst^)  arbeitete  er  mit  Phenantrenpikrat  in  Alkohol.  Die  mit 
dem  Pikrat  allein  gesattigte  Losung  ist  etwa  zu  0*9  zerfallen,  denn 
eine  mit  Pikrinsaure,  bezw.  mit  Phonantren  gesattigte  Losung  niiomt 
in  Beriihrung  mit  dem  Pikrat  etwa  zehnmal  weniger  davon  auf,  als 
reiner  Alkohol. 

Es  wurde  nun  die  Loslichkeit  des  Pikrats  in  verschiedenen  Lo- 
sungen  bestimmt,  welche  Phenantren,  bezw.  Pikrinsaure  nicht  bis  zor 
Sattigung  enthielten,  so  dass  nur  die  Phasen  Pikrat,  Losung  und  Dampf 
anwesend  waren.  Wahrend  die  Ergebnisse  mit  dem  Gesetz  der  Massea- 
wirkung  iibereinstimmten,  so  lange  Pikrinsaure  im  veranderlichen  Ober- 
schussu  war,  ging  die  Konstaute  mit  wachsender  Konzentration  des 
Phenautrens  stark  in  die  Hohe.  Dies  lasst  darauf  schliessen,  dass  die 
wirksame  Menge  des  Phenantrens  nicht  der  Konzentration  proportional 
wiichst,  sondern  langsamer,  und  die  Deutung  hiervon  ist  am  ehesten  in 
der  Anuahme  zu  suchen,  dass  das  Phenantren  in  der  Losung  teilweise 
iiu  polytnolekulareu  Zustande  vorhanden  ist. 

Unter    dieser    Voraussetzung    und    unter   Annahme    des    liassen- 


^)  Zeitechr.  f.  pbys.  Cbemie  10,  265.  1892. 


Chemische  Gleicbgewichte  dritter  Ordnung  1085 

wirkungsgesetzes  kann  man  uragekebrt  die  wirksame  Menge  des  Phenan- 
trens  in  den  hierfiir  konzeotrierteren  Losungen  berechnen,  wenn  man 
die  weitere  Annahme  macht,  dass  die  verdiinntesten  Losungen  keine 
merklicben  Mengen  des  kondensierten  Stoffes  entbalten.  Diese  Annahme 
wird  dadarch  gestiitzt,  dass  in  diesem  Gebiete  die  Konntante  keine 
Anderungen  erfabrt. 

Da  bei  den  angestellten  Versucben  stets  Pikrat  als  feste  Pbase 
zugegen  war,  so  ist  die  Konzentration  des  nicbtzerfallenen  Pikrats  in 
der  Losung  konstant.  Bezeicbnet  man  die  Konzentrationen  des  Pbenan- 
trenSy  der  Pikrinsanre  und  des  Pikrats  mit  p,  s  und  d,  so  ist  in  der 
Gleicbung  ps  =  kd  die  Grosse  d  konstant,  und  somit  miisste  aucb  das 
Produkt  p8  =  K  konstant  sein;  es  nimmt  aber  mit  wacbsendem  p  zu. 
Urn  nun  die  wirksame  Menge  p'  des  Pbenantrens  zu  erbalten,  ist  nur 
K  fiir  eine  kleine  Konzentration  dieses  Sto£Fes  zu  berechnen;  nach 
)/  =  K/s  erhalt  man  dann  die  gesucbten  Grossen  fur  die  konzentrierteren 
Losungen.  Aus  p  —  p'  =  c  endlicb  ergiebt  sich  die  Konzentration  des 
kondensierten  Pbenantrens.  Bei  der  Ausrecbnung  etellte  sich  beraus, 
dass  zwischen  c  und  p'  die  Beziehung  besteht  c/p'^=:  const,  so  dass 
weiter  geschlossen  werden  darf,  dass  das  kondensierte  Phenantren  tri- 
molekular  ist 

Dieser  Scbluss  wurde  durcb  Molekulargewicbtsbestimmungen  in 
siedendem  Alkobol  bestatigt.  Wabrend  Pikrinsaure  bis  zu  0*12  Gebalt 
nur  eine  geringe  Erbobung  des  Molekulargewicbtes  erkennen  liess 
(5-7  ®/o),  betrug  diese  27  ^j^  bei  Phenantren.  Hier  lasst  sich  wieder 
eine  Gleicbgewichtskonstante  berechnen,  wenn  man  annimmt,  dass  nur 
trimolekulares  Phenantren  neben  dem  einfacben  yorbanden  ist;  sei  M 
das  gefundene  Molekulargewicht,  m  und  3  m  das  der  beiden  Formen 
und  X  der  Bruchteil  des  einfacben  Pbenantrens,  der  sich  polymerisiert 
•  hat,  so  ist  M/m  =  1  —  x  +  3x=l  +  ^x-  Darnach  lasst  sich  x  be- 
rechnen, und  es  muss  wie   fruher  die  Beziehung  c^/p  =  const,   oder 


x^ 


-=  const   besteben.    Bis   auf  die  verdiinntesten  Losungen,  bei 

denen  die  Versuchsfehler  einen  Uberwiegenden  Wert  annehmen,  wurde 
die  Beziehung  bestatigt. 

Einen  einfacheren  Fall,  bei  welchem  ausserdcm  eine  Loslichkeit 
der  unzersetzten  Doppelverbindung  nicht  vorbanden  ist,  untersuchte 
Behrend ')  scbliesslicb  am  Antbraconpikrat  Hierbei  wurden  Losungen 
mit   den    Bestandteilen   als  feste   Phasen  hergestellt,  so   dass   man  in 


^)  ZeiUchr.  f.  pbys.  Chemie  15,  183.  1894. 

■ 

Ostwald,  Chemie.  11,2.  2.  Aufl.  69 


1086 


II.  Chemische  Dynitmik. 


ihnen  fiir  diese  je  eine  konstante  Konzentration  des  unverbandeneD 
Teils  annehmen  durfte.  Der  Uberschuss  der  in  der  Losung  gefundenen 
Konzentration  war  dann  anf  Rechnung  der  entstandenen  Verbindang  m 
setzen. 

Die  nachstehende  Tabelle  giebt  die  erhaltenen  Ergebnisse  wieder: 

Vers.-Nr.       1234567         8  9        10       11       12 

Aothracen  0*176  0190  0-206  0-215  0228  0236  0-202  0180  0162  0*151  0-149     — 
PJkriDSfture  —    1*017  2071  2-673  3-233  3-469  3-994  5-087  5-843  6-727  7*511  7-452 

—  0176  0176  0-176  0176  0-183  0149  0127  0-109  0-098  0*096     — 

—  0-999  2032  2623  3166  3-401  3926  5-019  5-773  6659  7-445     — 

—  0032  0069  0-089  0*119  0121  0121  0121  0121  0121  0*121     — 


a 

8 

d 

as 

d 


55      52      5-2      47      51      4-8      5-3      5-2      5-4      5-9        — 


Unter  a,  s  und    d   stehen   die   nach  Abzug   der   Loslichkeit    der 

festen  Phase  sich  ergebenden  Kouzen- 
trationen  der  unverbundenen  Anteile 
Anthracen,  Pikrinsaure  und  Dc^pelver- 
bindung.  Bei  den  Versuchen  2  bis  5 
war  festes  Antbracen  zagegen»  bei  7 
bis  11  feste  DoppeWerbindung,  so  dass 
im  erstereu  Falle  a,  im  letzteren  d 
konstant  war.  Bei  6  waren  beide  feste 
Phasen  anwesend  und  .die  Konzentra- 
tion des  wirksamen  Anthracens  hatte 
0176  statt  0-183  betragen  sollen.  Dw 
Unterschied  beruht  auf  Versuchsfehiem. 
Um  die  Loslichkeit  des  Pikrats, 
welche  unmittelbar  wegen  der  Zer- 
setzung  nicht  bestimmt  werden  konnte, 
zu  erfahren,  dienen  die  Versuche  1 1  and 
12,  da  bei  11  neben  Pikrat  noch  Pi- 
krinsaure als  feste  Phase  anwesend  war, 
wahrend  12  die  Loslichkeit  der  reinen 
Pikrinsaure  angiebt  Der  Unterschied 
der  Gehalte  an  Pikrinsaure  giebt  die 
als  Pikrat  geloste  Menge  0-059 »  welche 
0*105  Pikrat  entspricht.  Zu  gleichem  Zwecke  dienen  die  Versuche  1  and 
6,  aus  denen  sich  das  gebundene  Antbracen  zu  0*060 ,  entsprechend 
0*137  Pikrat  ergiebt.  Beide  Zahlen  soUten  gleich  sein;  ihr  Unter- 
schied weist  auf  einen  einseitigen  Febler  des  analytischen  Verfahrens.  Zor 
Rechnung  diente  der  Mittelwert  0*121. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1087 


Bei  dem  grossen  Einfluss  der  Versuchsfehler  kann  man  die  Kon- 
stanz  der  untersten  Reihe  fur  as/d  aU  geniigend  ansehen,  zumal  die 
Abweichungen  keinen  Gang  zeigen. 

86.  Drei  feste  Fhasen.  Drei  feste  Stofife  hestimmen  im  g-Diagramm 
eine  Ebene.  So  lange  diese  ganz  anterhalb  der  g-FIache  fiir  den  fliissigen 
Zustand  liegt,  ist  dieser  unbestandig.  Darch  passende  Anderang  (im 
allgemeinen  Erhohung)  der  Temperatur  kommt  schliesslich  diese  Ebene 
in  einem  Punkte  mit  der  Flache  in  Beriihrung,  so  dass  bei  dieser  Tern** 
peratur  alle  drei  festen  Sto£Fe  mit  einer 
Flussigkeit,  ihrer  gemeinsamen  Scbmelze, 
in  Beriihrung  sind.  Nehmen  wir  noch 
Dampf  dazu,  so  haben  wir  einen  Quin- 
tupelpunkt,  da  wegen  der  fiinf  vorhan- 
denen  Phasen  keine  Freiheit  mehr  besteht. 

Steigt  die  Temperatur  noch  hoher, 
so  durcbschneidet  die  Ebene  die  g- Flache 
und  stellt  alsdann  nicbt  mehr  die  be- 
standigsten  Zustande  dar.  Vielmehr  kann 
man  jetzt  aus  den  drei  Punkten  der 
festen  Stoffe  Beriihrungskegel  an  die 
Fliissigkeitsflache  legen,  die  tiefer  liegen 
als  die  Ebene  und  daher  bestandigere  Zu- 
stande darstellen.  Diese  Kegel  schneiden 
sich  paarweise  und  lassen  drei  dreiphasige 
Dreiecke  entstehen,  in  denen  je  zwei  'a/ 
feste  Stoffe  mit  einer  Flussigkeit  im 
Gleichgewicht  sind;  und  zwar  ist  f^r 
jedes  Paar  fester  Stoffe  die  Flussigkeit 
anders  zusammengesetzt. 

Fig.  301  giebt  einen  tiberblick  der 
g-Flache    und     der    Feldteilung.      Das 

Mittelgebiet  a^y  stellt  eine  homogene  Flussigkeit  dar;  A//},  Ba/» 
Ca^  sind  Kegel,  in  denen  je  eine  feste  Phase  mit  einer  Flussigkeit  im 
Gleichgewicht  ist,  deren  Zusammensetzung  von  a  bis  /},  bezw.  bis  7  und 
/  bis  a  variieren  kann.  In  den  Feldern  AB/,  BGa,  GAj9  endlich 
stehen  je  zwei  feste  Phasen  mit  einer  konstanten  Flussigkeit  im  Gleich- 
gewicht. 

Dieser  letzte  Fall  ist,   wie   man   leicht   einsieht,   nichts   als   eine 

Amplifikation  des  Falles  Fig.  293,  S.  1078,  indem  die  dort  Torhandenen 

Verhaltnisse  sich  an  der  dritten  Ecke  des  Dreiecks  wiederholen;  ersterer 

69* 


B(b> 
Fig.  302. 


1088 


II.  Ghemische  Dynamik. 


geht  auch  bei  Temperatarerhohung  in  letzteren  iiber.  Obwohl  drei 
teste  Phasen  unter  den  angenommen  Bedingungen  moglich  sind,  treten 
sie  docb  nie  gleichzeitig  auf»  sondern  es  sind  bochstens  zwei  davon 
anwesend. 

Andert  man  die  Temperatur '  in  solcbem  Sinne,  dasa  die  Stoffe  in 
einander  loslicher  werden  (was  meist  bei  Erhohung  <^.intreten  wird), 
so  vergrossert  sich  das  homogene  Mittelfeld  anf  Eosten  der  hetero- 
genen  Gebiete.  Fig.  302  und  303  stellen  zwei  Stufen  dieser  Ent- 
wicklung  dar,  die  wohl  ohne  Erklarung  verstandlicb  sein  werden. 

87.  Vier  foste  Phasen.  Vier  beliebige 
Punkte  liegen  im  allgemeinen  nicht  in 
einer  Ebene,  sondern  bestimmen  eine  kor- 
perliche  Ecke,  in  welcher  sich  drei  Ebenen 
schneiden,  von  denen  jede  drei  der  Tor- 
handenen  Punkte  enthalt  Diese  geome- 
trische  Eigenschftt  der  g-FIache  von  Tier 
festen  Phasen  entspricht  der  Thatsache, 
dass  bei  gegebenem  Druck  und  gegebener 
Temperatur  nur  noch  drei  Freiheiten 
moglich  sind,  also  die  vierte  feste  Phase 
eine  Uberbestimmung  enthalt.  Es  wird 
somit  das  gsuize  Dreieck  in  geradlinig  be- 
grenzte  Felder  zerfallen,  von  denen  jedes 
ein  C^l^ichgewicht  mit  dreien  von  den 
vier  Phasen  darstellt  Drei  von  den  festen 
Phasen  konnen  immer  als  Bestandteile 
angesehen  werden;  ihre  Punkte  Uegen  da- 
her  in  den  Ecken.  Der  vierte  Punkt  kann 
als  binare  Verbindung  in  einer  Seite  oder 
als  temare  in  der  Mitte  liegen;  demgemass  entstehen  zwei  oder  Tier  Felder. 
Unter  Umstanden  kann  man  durch  passende  Wahl  der  Temperatur 
(der  Druck  hat  wenig  Einfluss)  die  Tier  Punkte  in  eine  Ebene  bnngen. 
Dann  haben  wir,  wenn  eine  Dampfphase  angenommen  wird,  einen  non- 
varianten  Quintupelpunkt;  andemfalls  kann  diese  Obergangstemperatur 
durch  den  Druck  noch  etwas  verschoben  werden. 

Fiinf  feste  Phasen  bilden  einen  nonvarianten  Punkt,  der  sehr 
schwierig  zu  realisieren  sein  wird. 

88.  Zwei  flfissige  Phasen  und  eine  feste.  Zwei  miteinander  ia 
Beriihrung  stehende,  wenig  mischbare  Losungsmittel  mogen  Ton  einem 
bei  der  Versuchstemperatur  festen  Stoffe  zunachst  eine  so  kleine  Menge 


Fig.  303. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1089 

enthalten,  dass  keine  SattiguDg  vorhaDden  ist.  Dann  wird  sich  der  ge- 
lodte  Stoff  nach  dem  Gesetz  Yon  Bertbelot  und  Jungfleisch  derart 
zwischen  den  beiden  Losungsmitteln  teilen,  dass  das  Verhaltnis  ihrer 
KonzeDtrationen  oder  der  Teilangskoeffizient  koostant  ist. 

Setzt  man  nun  mehr  and  mehr  von  dem  festen  Stoffe  da2u,  so  ge- 
langt  man  an  einen  Pnnkt,  wo  eines  der  Losangsmittel  gesattigt  ist  und 
nichts  mehr  von  dem  festen  Stoffe*  aufnehmen  kann. 

Man  muss  nun  behaupten,  dass  in  diesem  Augenblicke  auch  die 
Sattigung  des  anderen  Losungsmittels  mit  dem  Stoffe  eingetreten  ist. 
Daraus  folgt,  dass  der  Teilungskoeffizient  gleich  dem  Verhaltnis  der 
Loslichkeit  des  festen  Stoffes  in  den  beiden  Losungsmitteln  ist. 

Der  Beweis  dieses  Satzes^)  beruht  darauf,  dass,  wenn  er  nicht 
Geltung  hatte,  ein  Perpetuum  mobile  zweiter  Art  moglich  ware.  Es 
muss  mit  anderen  Worten  was  auf  eine  Art  im  Gleichgewicht  ist,  auf 
alle  Art  im  Gleichgewicht  sein. 

Der  Satz  gilt  streng  fiir  den  eben  beschriebenen  Zustand,  in 
welchem  beide  Losungsmittel  miteinander  und  mit  der  festen  Phase  in 
Beriihrung  sind.  Dabei  kann  noch  der  Teilungskoeffizient  eine  Funk- 
tion  der  Konzentration  sein,  und  ferner  kann  die  Loslichkeit  in  jedem 
der  reinen  Losungsmittel  durch  die  Aufnahme  des  anderen  Losungs- 
mittels sich  andem.  Wenn  man  also  unter  Loslichkeit  des  festen 
Stoffes  die  in  den  reinen  Losungsmitteln  versteht,  so  gilt  der  Satz  nur 
angenahert,  und  zwar  um  so  genauer,  je  weniger  die  beiden  Losungs- 
mittel ineinander  loslich  sind.  Ebenso  wird  der  bei  der  Sattigung  be- 
.  obachtete  Teilungskoeffizient  mit  dem  fiir  verdiinntere  Losungen  ge- 
fundenen  um  so  naher  iibereinstimmen,  je  weniger  der  feste  Stoff  los- 
lich ist. 

Spater  ist  der  Satz. von  Jakowkin^)  auch  ezperimentell  bewiesen 
worden,  indem  er  einerseits  die  Loslichkeit  des  Jods  in  verschiedenen 
Losungsmitteln  unmittelbar  bestimmte,  andererseits  die  Teilungskoeffi- 
zienten,  welche  mit  der  Konzentration  etwas  veranderlich  gefunden 
warden,  auf  die  der  gesattigten  Losungen  extrapolierte.  Das  Ergebnis 
ist  aus  der  nachstehendeu  Tabelle  ersichtlich. 

Loslichkeit  des  Jods  bei  25^  .  , 

get.  ber. 

in  Wasser  0-3387  — 

in  Schwefelkohlenstoff  2300  679  685 

in  Bromoform  189-6  559  585*5 

in  Tetrachlormethan      30-33  89-6  89*7 


*)  Ostwald,  Lehrb.,  1.  Aufl.  I,  402.  1885. 
*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  18,  590.  1895. 


1090 


II.  Chemische  Dynamik. 


Die  Obereinstimnuing  ist  in  den  beiden  letzten  Reiben  ausgezeich- 
net  Den  kleinen  Unterschied  beim  Scbwefelkohlenstoff  fiihrt  Jakowkin 
aiif  die  m^klicbe  gegenseitige  Losliohkeit  von  Schwefelkohlenstoff  uad 
Wasser  zuriick,  da  die  Loslichkeit  des  Jods  in  den  reinen  Losungs- 
mitteln  beBtimmt  worden  war. 

89.  Betraehtung  der  g-Flftohe.  Es  bestehe  in  der  Flache  der 
cbemischen  Energie  fur  den  flussigen  Zustand  der  ternaren  Gemeage 
ekie  Falte,  deren  Spurlinie  bka  (Fig.  304)  eei.  Femer  sei  F  der 
g*Wert  fiur  den  featen  BeBtandteil  A.     Man  bewege  zur  Erzeugung  des 

Eokkegels  die  Tangente  an  der  g- Flache 
entlang.  Dann  wird  man  bei  a  auf  die 
Falte  8tos8en>  und  es  schneiden  aich  dort 
die  beiden  Geradeu  Fa  and  ab,  die 
Verbindungslinie  der  beiden  enteprecben- 
den  Spurpunkte,  und  bestimnien  die 
Ebene  Fab*.  In  a  ist  die  feste  Phase 
F  mit  der  Losung  a  im  Gleichgewicht; 
ferner  ist  a  mit  b  im  Gleix^hgewicht 
Folglich  muss  auch  F  mit  b  im  Gleich- 
gewicht sein  und  die  Linie  Fb  moss  die 
g-FIache  in  b  gleichfalls  beriihren.  Von 
dort  ab  kann  man  also  den  Beriihroiigs- 
kegel  F  weiter  fiihren,  bis  er  an  der  Seite 
BC  endet 

Im  Grundriss  haben  wir  in  Fig.  304 
die  gleichen  Verhaltnisse,  nur  ubersicht- 
licher.  Von  dem  zweiphasigen  Fliissig- 
keitsfelde  ist  par  der  Teil  akb  ubrig- 
geblieben;  ebenso  ist  der  mittlere  Teil 
des  Kegels  verloreii  gegangen.  Deren 
Stelle  nimmt  das  Dreiphasendreieck  Aab  ein,  in  welchem  der  feste  Stoff 
gleichzeitig  mit  den  beiden  mischbaren  Losungen  a  und  b  im  Gleich- 
gewicht ist.  Dies  ist  die  allgemeine  Darstellung  des  im  vorigen  Ab* 
schnitt  erorterten  Falles. 

Die  beiden  Losungen  a  und  b  sind  konstant  fiir  alle  Gemenge 
innerbalb  des  Dreiecks  Aab  und  andem  sich  nur  noch  mit  der  Tempe- 
ratur  und  dem  Drucke.  Wie  aus  der  Entwicklung  herrorgeht,  sind 
a,  b  immer  entsprechende  Punkte  auf  der  Spurlinie  der  zweiphasigen 
Fliissigkeiten. 

Setzt  man  also  zunebmende  Meugeu  des  festen  Stoffes  A  zu  einem 


Fig.  304. 


Chemische  Oleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1091 


Fig.  305. 


Gemenge  von  B  nnd  G,  das  sich  in  zwei  flUssige  Phasen  geschieden 
hat,  80  bilden  sich  zunachst  Losungen,  die  fiir  A  ungesattigt  sind:  A 
„verteilt'*  sich  zwischen  B  und  G.  Bei  zunehmender  Menge  von  A 
bleibt  dieses  endlich  ungelost  und  die  Losungen  haben  die  Zusammen- 
setzong  a  and  b.     Weiteres  A  lasst  diesen  Zustand  ungeandert. 

Bei  der  vorangegangenen 
Darstellung  war  angenommen 
worden,  dass  die  vorhandene 
Falte  eine  Mittelfalte  sei,  die 
nirgend  an  eine  der  Grenz- 
linien  heranreicht.  Geben  wir 
diese  Einschrankung  auf,  so 
konnen  zwei  Moglichkeiten 
eintreten.  Entweder  geht  die 
Falte  an  den  gegeniiberlie- 
genden  Rand,  oder  an  einen 
anliegendeo.  Der  erste  Fall 
wird  durch  den  Grundriss  A 
Fig.  305  dargestelltjQndunter- 
scheidet  sichoffenbar  nicht  er- 
heblich  von  den  friiher  eror- 
terten.  Der  dem  zweiten  Falle 
entsprechende  Grundriss  ist 
in  Fig.  306  angegeben.  Die 
Deutung  ist  ganz  der  friiheren 
ahnlich  und  wir  haben  die- 
selben  Bestandteile  des  Feldes, 
iiur  etwas  anders  geordnet. 
Deragemass  treten  abgean* 
derte  Reihenfolgen  der  ver- 
schiedenen  Phasen  beim  Zu- 
satz  des  einen  oder  anderen  A 
Bestandteils  auf,  welche  der  ^^*f*  ^^• 

Leser  aus  Fig.  306  unmittelbar  ablesen  kann. 

Beziiglich  der  experimentellen  Bedeutung  der  besprochenen  Falle 
ist  noch  folgendes  zu  bemerken. 

Der  ersterwahnte  Fall,  Fig.  304,  ist  ein  Ausdruck  der  Voraus- 
setzung,  dass  von  den  drei  Bestandteilen  zwei,  namlich  B  und  G  fliissig 
sind,  wahrend  A  fest  ist.  B  und  G  losen  sich  in  alien  Verhaltnissen, 
werden    aber   durch    Zusatz  von   A   dahin  gebracht,   sich  teilweise  zu 


1092  n.  Ghemische  Dynamik. 

entmischeD.  Derartige  Falle  sind  seit  langer  Zeit  bekannt;  so  weiss  man, 
class  die  Losungen  Yon  Alkohol  in  Wasser  zwar  in  alien  Verhaltnissen 
erfolgen  kann,  dass  aber  durch  Zusatz  gewisser  Salze,  z.  B.  Kalium- 
karbonat,  eine  Bildung  zweier  Fliissigkeitsschichten  eintritt  In  gleicber 
Weise  wirken  Amnionium-  and  Mangansalfat  u.  s.  w.  In  alien  diesen  Fallen 
kommt  es  somit  nur  zor  Bildung  einer  Mittelfalte  and  die  aicht  mischbaren 
Losungen  gehen  durch  einen  kritisohenLosungspunkt  in  die  mischbaren  iiber. 

Auch  im  dritten  Falle,  Fig.  306,  ist  die  Voraussetzung  gemacht, 
dass  die  beiden  Flussigkeiten  B  und  C  sich  in  alien  Verhaltnissen  loseo. 
Wahrend  aber  der  feste  Stoff  A  mit  C  eine  gewohnliche  gesattigte  Lo- 
sung  giebt,  so  tritt  dies  mit  B  zwar  ein,  wenn  wenig  B  vorhanden  ist; 
mit  mehr  B  entsteht  aber  ein  zweiphasiges  FlUssigkeitsgebilde,  das  erst 
bei  viel  B  wieder  in  eine  Losung  ubergeht.  Diese  Verhaltnisse  wetden 
etwa  durch  die  Eombination  A  =  Phenol,  B  =  Wasser,  C  =  Alkohol 
dargestellt. 

Im  zweiten  Falle,  Fig.  305,  endlich  sind  die  beiden  Flussigkeiten 
B  und  C  als  nur  teilweise  ineinander  loslich  angenommen,  wahrend  der 
feste  Bestandteil  C  in  jeder  der  Flussigkeiten  loslich  sein  soU.  Dieser 
Fall  ist  offenbar  sehr  haufig,  da  man  jedem  Paare  teilweise  miscbbarer 
Flussigkeiten  unbegrenzt  viele  festen  Stoffe  Yon  der  geforderten  Eigen- 
schaft  zuordnen  kann. 

Man  kann  ferner  nach  den  Fallen  fragen,  wo  nicht  wie  bisher 
einer  der  Bestandteile  als  feste  Phase  auftritt,  sondern  eine  binare  oder 
ternare  Verbindung.  Indessen  ergeben  diese  Voraussetzungen  so  wenig 
Besonderes,  dass  die  Zeichnung  der  entsprechenden  Grundrisse  dem 
Leser  iiberlassen  werden  kann. 

90.  Bin  GrensfiUL  Wir  konnen  wieder  nach  den  einfachen  Gesetzeu 
fragen,  welche  auftreten,  wenn  einer  der  Stoffe  in  so  geringem  Verbalt- 
nis  vorhanden  ist,  dass  man  ihn  als  in  verdiinnter  Losung  befindlich  an- 
sehen  darf.  Es  sollen  die  Flussigkeiten  A  und  B,  welche  einander  nur 
teilweise  losen,  soweit  abgekiihlt  werden ,  bis  eine  von  ihnen  (es  sei  A) 
in  fester  Gestalt  sich  ausscheidet.  Wir  haben  dann  ein  binares  Gleich- 
gewicht  aus  zwei  fliissigen  und  einer  festen  Phase  neben  Dampf 
(S.  864),  also  einen  uonvarianten  Punkt. 

Setzen  wir  nun  einen  dritten  Stoff  C  in  geringer  Menge  hinzu,  so 
wird  sein  Einfluss  davon  abhangen,  wie  er  sich  zwischen  den  beiden 
Flussigkeiten  verteilt  Geht  er  ganz  in  A  fiber,  so  muss  die  Tempera- 
tur  erniedrigt  werden,  damit  festes  A  neben  der  Losung  im  Gleich- 
gewicht  ist,  und  zwar  betragt  diese  Erniedrigung  (annahemd)  ebenso- 
viel,  als  ware  B  gar  nicht  vorhanden,  da  sich  die  Einfliisse  der  beiden 


in  A   gelosten   Stoffe   B   nod   C  addierea,  &Ub 
beider  KonzeDtration  gering  iBt 

Geht  dagegeo  C  ganz  in  B  iiber,  so  mm 
peratar  e  r^  6  h  t  werden.  Denn  durcb  die 
ist  der  Dampfdruck  von  B  im  Verhaltnis  des  I 
und  damit  ist  die  Notwendigkeit  gegebeii,  <j 
keit  Ton  B  in  alien  LoBangsmitteln  in  gleicfa 
wird '). 

Dieser  ScfaluBB  ist  von  Kerost*)  gezogen 
statigt  worden.  Er  brachte  io  das  Gefass  ein 
frierapi>arate8  gewogene  Mengen  von  reiDem  ii 
beetimmte  die  Erstarrnngstemperatur.  Oann  \ 
die  nicht  in  Wasser,  aber  leicht  in  Ather  loBlicb 
der  Gefrierpunkt  wurde  neu  bestimmt;  die  erwar 

Zur  Berecliuung  kann  die  Konzentration  det 
Temperatnferniedrigung  proportional  gesetzt  werd 
verminderung  aber  ist  proportional  dem  Molenbi 
des  Stoffes  in  N  Molen  Atber  gelost,  nnd  ist  die 
reinem  Ather  gleich  tg,  bei  der  Losung  gleick  t, 

—  =  -rr-i —  Oder  angenahert  =  ^r^-  •  Eraetzl 

t,  N  +  n  "  N 

die    Gewicbte   g   und    die   Molekulargevichte   m 
M  G  t  — to         g       M        ,   ,  , 

N  =  -jTj- ,  woraus  — --^  ^^  TT  """  daher 

knlargewicbt  des  gelosten  Stoffes 

__        gMt, 


G{t  — to) 
folgt     Die  Gleicbung  ist  der  gewohnlichen  Gefrie  | 
ahnlicb,  nur  dass  hier  etae  Erhohnng  statt   der  I 


1094  II-  Chemiscbe  Dyoamik. 

Um  die  erforderliche  Korrektur  za  berechnen,  setzen  wir  die 
lichkeit  des  Athers  aus  der  Losung  bei  der  Gefriertemperator  gleich 
p'  und  die  des  reinen  Athers  bei  derselben  Temperatar  gleich  p.  Der 
GefrierpuQkt  der  gesattigten  AtherlosuDg  sei  t^,  die  Gefrierpnoktserhohang 
J.  Nun  konnen  wir  zwisohen  t^  und  t^  4~  ^  einen  Kreisprozess  aos- 
fuhren,  bei  welchem  die  Konzentration  des  Athers  umkehrbar  von  p' 
auf  p  gebracht  wird;  die  dazu  erforderliche  Arbeit  ist  fur  ein  Mol  Atber 

gleich —  RT  uud  die  bethatigte   Warmemenge  werde  Q  genannt; 

Mr 

dann  ist  nach  dem  zweiten  Hauptsatze  — ^RT:Q  =  J:Tq. 

Um  nun  Q  zu  berechnen,  bedenken  wir,  dass  beim  Heraosschaffen 
des  Wassers  fiir  die  Eonzentrationsvermehrung  im  Gleichgewicht  mit 
Eis  dies  Wasser  in  £is  umgewandelt  wird;  gleichzeitig  wird  eia  Mol 
Ather  aus  seiner  Losung  entfernt.  Sind  auf  ein  Mol  Aiher  s  g  Wasser 
▼orhanden,  und  ist  Z  die  Schmelzwarme  von  1  g  Wasser,  so  ist  die  £r- 
starrungswarme  des  Wassers  gleich  Zs.  Diese  muss  noch  um  die 
Losungswarme  1  Yon  einem  Mol  Ather  vermindert  ¥rerden,  so  dass 
die  Gleichung  lautet: 

P:=P^RT.  =  (28-1)4- 

P  ^0 

RT  * 
Nun   ist   (I,   760)   X= — ;  eliminiert  man  RT^*  und  vemach- 

toS 

lassigt  das  Glied  zweiter  Ordnung  -  -  - ,  so  folgt 


p  —  p'         n  J  t^  —  t 


Oder  m 


N         to  —  i4  t 

g       Mto  8^ 


{^-^) 


G     t  — 1<,     sX  —  \ 


Bei  der  Anwendung  der  Formel  hat  man  darauf  zu  achten,  dass 
ein  Teil  des  Athers  in  das  Wasser  geht,  und  nur  der  Rest  als  Lo- 
sungsmittel  wirkt;  es  sind  in  100  ccm  Losung  144  g  Ather  enthalten. 
Aus  den  Versuchen  ergab  sich  die  Konstante  der  „molekulai'en**  Gefirier- 
punktserhohung  zu  .306,  wahrend  aus  der  Formel  ohne  Korrektions- 
glied  285  folgt.  Der  Unterschied  wurde  durch  eine  Losungswarme  des 
Athers  von  15  K  erklart  werden. 

Da  durch  die  Ausscheidung  des  Eises  nur  Gefrierpunktsanderungen 
zweiter  Ordnung  entstehen  (die  dem  Eise  entsprechende  geringe  Menge 
Ather  wird  der  Hauptmenge  zugefiihrt),  so  stellen  sich  die  Tempera- 
turen  sehr  scharf  ein  und  bleiben  lange  konstant  Die  Versuche  er- 
gaben    daher    recht   gute   Werte    fiir    die    Molekulargewichte,    so    fiir 


Gheniische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1095 

Benzol  (M  =  78)  78,  82,  82;  fiir  Naphtalin  (M  =  128)  130,  131;  fur 
Jod  indessen  (M  =  254)  239,  280. 

Ahnlich  fielcn  Versucbe  mit  Athylacetat  aus,  doch  ist  dieser  Stoff 
viel  schwerer  rein  darzustellen. 

In  einer  spateren  Notiz^)  wird  eine  fur  die  praktische  Anwendung 
zweckmassige  Ausfiihrungsform  des  Verfahrens  beschrieben;  man 
nimmt  ziemlich  yiel  Ather  (20  com)  und  wenig  Wasser  (5  ccm); 
der  Atber  wird  yorher  vielfach  mit  kleinen.  Mengen  Wasser  ausge- 
schiittelt,  urn  ihn  von  leichter  loslicben  Beimengungen  zu  befreien.  Die 
Gefriertemperatur  des  Wassers  bei  Gegenwart  von  Ather  ist  —  3-82^ 
Der  Apparat  ist  gegen  die  Verdunstung  des  Athers  zu  schiitzen,  indem 
man  fiir  den  Riihrer  eine  Rohre  als  Fiihrung  vorsieht.  Die  auf  solcbe 
Weise  zu  erbaltenden  Zahlen  sind  etwa  von  gleicber  Ordnung  der  Ge- 
nauigkeit,  wie  unmittelbare  Molekulargewichtsbestimmungen  aus  Gefrier- 
punkten,  da  der  geringere  Betrag  der  Temperaturanderungen  durch  die 
grossere  Scbarfe  der  Einstellung  ausgeglichen  wird. 

91.  Zwei  flussige  und  zwei  feste  Fhasen.  Wenn  die  Ebene  des 
Dreiphasendreiecks,  welcbes  zwei  fliissige  Phasen  neben  einer  festen 
darstellt,  infolge  passender  Wabl  von  Temperatur  und  Druck  den  Punkt 
einer  zweiten  festen  Phase  in  sich  aufnimmt,  so  ist  ein  entsprechendes 
Gleicbgewiebt  moglich,  das  durch  Zulassung  einer  Dampfpbase  non- 
variant  wird.  Da  von  diesem  Dreieck  keine  Seite  und  nur  eine  Ecke 
an  den  Rand  des  Grundrisses  gelangen  kann,  so  muss  eine  von  den 
beiden   festen  Phasen  notweudig  eine  ternare  Verbindung  sein. 

92.  Drei  flussige  Phasen  und  eine  feste.  Wenn  der  Punkt,  der 
die  chemische  Energie  eines  festen  Stoffes  darstellt,  in  die  Ebene  fallt, 
welche  durch  die  drei  Punkte  eines  dreiphasigen  Fliissigkeitsgemenges 
gebt,  80  besteht  zwischen  beiden  Gleicbgewiebt,  und  man  erhalt  (unter 
Mitwirkung  einer  Dampfpbase)  einen  nonvarianten  Punkt.  Dies  ist  im 
allgemeinen  durch  passende  Wabl  der  Temperatur  ausftihrbar. 

Indessen  ergiebt  sich  aus  dieser  Betrachtung  die  Notwendigkeit, 
dass  die  feste  Phase,  um  mit  dem  Dreieck  in  Beriihrung  zu  kommen, 
jedenfalls  eine  ternare  Verbindung  sein  muss.  Denn  da  sich  das 
Dreiphasendreieck  nicht  bis  zum  Rande  oder  gar  bis  in  eine  Ecke 
erstrecken  kann,  so  sind  Bestaudteile  oder  binare  Verbindungen  aus- 
gescblossen. 

Vier  fliissige  Phasen  kommen  erfabrungsgemass  nicht  vor.  Ver- 
sucht  man  einen  Grundriss  zu  entwerfen,  in  welchem  sie  auftreten,  so 


»)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  6,  573.  1890. 


HjHb  11.  i;tieiDi8ciie  uynkmiic. 

gelangt,   man    entweder   auf  die    Voraussetzung   binarer   Gemeoge    mit 
drei  fliissigeu  Phasen  oder  auf  geometrische  Unmoglichkeiten. 

AuBser  diesem  Falle  kann  man  nocli  den  eiafacberen  betrachten, 
wo  die  feste  Phase  nictit  gteiohzeitig  mit  alien  drei  fliissigen  im  Gleicb- 
gewicht  ist,  sondem  mit  einer  oder  bochetens  zweieo.  Es  baDdelt  sich 
daun  nicbt  mehr  urn  einen  oonTarianten  Pnakt,  Bondern  am  Lostm^- 
liaien,  die  tod  der  Temperatur  ond  der  Zusammensetzong  abbangeQ. 

Die  Eigentiimlichkoitoii  dieses  Falles  scblieEsen  sicb  nnmittelbiu'  an 
die  S.  1090  gescbilderten  mit  zwei  fliissigen  Phascn.  Wie  dort  durcb 
das  Aaftreten  einer  zweiten  Fluesigkeit  der  Losungskegel  der  festea 
Phase  in  zwei  getrennte  Stiicke  gespalten  wird,  so  erfolgt  bier  eine 
Spaltnng  in  drei  Stiicke,  indem  der  Ldsnngskegel  das  Droieck  der 
drei  fiiissigen  Pbasen  gleicbsam  vor  sicb  her  scbiebt  Fig.  307  lasst 
sich  imter  diesem  Geaicblapankte  leicht  verstehen;  a^/  sind  die  drei 
fliissigen  Pbasen,  A  a,  a,,  Abjb, ,  Ac,Ci  die  drei  Stiicke  vom  LdsnngS' 
kegel  des  festen  Bestandteils^A. 

Die  verwickelteren  F^e, 
dass  mebrere  feste  Pbasen  aof- 
treten,  oder  daes  statt  eines 
Bestandteils  eine  bioare  oder 
ternare  Verbindung  in  fester 
Form  erscheint,  aollen  hicr 
nicbt  erortert  werden. 

93.  Ol)eTBioht  Versacht 
man,  ans  der  Gesamtbeit  der 
bisberigen  Ergebnisse  das  All- 
gemeine  zu  eotnehmen,  so 
ergiebt  sicb  folgeude  Cbarak- 
teristik  dor  moglichen  Felder, 
Fig.  307.  io  welche  der  Gnmdriss  zer- 

fallen  kann. 

A.  Einpbasige  Felder')  konnen  nur Flussigkeitsfelder  seio.  Denn 
feste  StofTe  sind  nacb  der  Voraussetzuag  von  bestimmter  Zusammeii- 
setzung  und  konnen  daher  nur  durcb  Punkte,  nicbt  durcb  Felder  dar- 
gestellt  sein.  Solcbe  einpbasige  Fliissigkeitsfelder  enden  entweder  an 
deu  Seiten  des  Gruudrisses,  oder  sie  sind  durcb  Grenzkurven  gegen 
audere  Felder  ahgescblosseo.  Geradlinige  Begreozungen  gegeo  andere 
Felder  sind  nicbt  moglich. 

B.  Zweiphasige  Felder  stellen  entweder  die  Eoexistcnz  zveier 

')  Die  Dampfpbase  iai  hier  wie  frQher  nicht  eingereebnet 


Cbemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1097 

Reiben  von  FlUssigkeiten  oder  die  eines  festen  Stoffes  mit  einer  Reihe 
von  Fliissigkeiten  dar.  Zwei  feste  Phasen  konnen  nur  durch  eine 
Gerade  dargestellt  sein,  welche  die  beiden  Punkte  verbindet,  die  ihre 
Zusammensetzung  ausdriicken. 

a.  Felder,  welcbe  zwei  Fliissigkeiten  darstellen,  sind  durch  zwei 
Grenzkorven  abgeschlossen.  Diese  Grenzkurven  konnen  sich  entweder 
uumittelbar  vereinigen.  S4IO44,  Fig.  275a,  oder  durch  eine  Gerade  begrenzt 
sein,  b.  oder  endlich  durch  zwei  Gerade  begrenzt  sein.  c.  Im  ersten 
Falle  enthalten  sie  zwei  kritische  Punkte,  im  zweiten  einen,  im  dritten 
keinen.  Kritische  Punkte  treten  dort  auf,  wo  sich  zwei  Grenzkurven 
uumittelbar  vereinigen,  daher  ist  die  Summe  der  Grenzgeraden  und 
der  kritischen  Punkte  immer  zwei. 

Die  beiden  Grenzkurven  haben  die  Beschaffenheit,  dass  jedem 
Punkte  der  einen  ein  Punkt  der  anderen  entspricht,  indem  die  durch 
entsprechende  Punkte  dargestellten  Losungen  mit  einander  im  Gleich* 
gewicht  sind.  AUe  Felder,  welche  zwei  Fliissigkeiten  darstellen,  lassen 
sich  daher  mit  stetig  auf  einander  folgenden  Verbindungslinien  je  zweier 
entsprechender  Punkte  erfiillen. 

Die  beiden  Grenzkurven  miissen  ihrer  Natur  nach  im  Inneren 
des  Grundrisses  liegen.  Dagegen  konnen  die  vorhandenen  Geraden  mit 
Seiten  des  Grundrisses  zusammenfallen,  miissen  es  aber  nicht.  Ein 
Feld  vom  Typus  Fig.  275a  kann  natiirlich  nur  im  Inneren  des  Grund- 
risses liegen. 

b.  Felder,  welche  einen  festen  Stoff  im  Gleichgewicht  mit  einer 
Reihe  von  Fliissigkeiten  darstellen,  sind  durch  zwei  sich  schneidende 
Gerade  und  eine  Grenzkurve  abgeschlossen.  Die  beiden  Geraden 
schneiden  sich  in  dem  Punkte,  der  den  festen  Stoff  darstellt,  und 
konnen  alle  Winkel  bis  360®  bilden.  1st  der  feste  Stoff  einer  der 
Bestandteile,  so  ist  der  grosste  Wert  des  Winkels  60®,  ist  er  eine 
binare  Verbindung  180®  und  ist  er  eine  ternare  360^.  Jede  Gerade, 
welche  von  dem  Punkte  des  festen  Stoffes  zu  einem  Punkte  der  Grenz- 
kurve gezogen  wird,  stellt  ein  mogliches  Gleichgewicht  zwischem  dem 
festen  Stoffe  und  einer  Losung  dar.  Ein  solches  Feld  ist  daher  von 
einem  Biischel  Gerader  erfiillt,  dessen  Mittelpunkt  durch  den  festen 
Stoff  gegeben  ist.  Man  kann  es  sich  aus  einem  Zweifliissigkeitsfelde 
der  Form  Fig.  275  c  entstanden  denken,  indem  eine  der  Grenzkurven 
auf  einen  Punkt  zusammenscbrumpft. 

Man  kann  es  daher  einem  binaren  Felde  alsbald  ansehen,  ob  es 
zwei  Fliissigkeiten  oder  eine  Fliissigkeit  und  einen  festen  Stoff  darstellt; 
im  ersten  Falle  enthalt  es  zwei  Grenzkurven,  im  anderen  nur  eine. 


1098  n.  Ghemisehe  Dynamik. 

G.  Dreiphasige  Felder  sind  immer  durch  drei  Gerade  begrenzt* 
werden  also  durch  geradseitige  Dreiecke  gebildet  and  enthalten  keine 
Grenzkurve. 

Da  die  dreiphasigen  Felder  das  Gleichgewicht  dreier  Phasen  tod 
bestimmter  Zusammensetzung  darstellen,  so  kann  es  sich  sowohl  um 
drei  feste  Phasen,  wie  um  zwei  feste  und  eine  fliissige,  zwei  fliissige 
und  eine  feste  oder  endlich  drei  fliissige  handdn. 

Die  Deutung  der  Ecken  eines  solchen  Dreiecks  ergiebt  sidi  ans 
den  Linien,  die  ausserdem  daselbst  zusammentreffen.  Sind  es  lauter 
Gerade,  so  stellt  der  Punkt  eine  feste  Phase  vor.  Nach  dem  stochio- 
metrischen  Grundgesetz  miissen  sich  die  zugehorigen  Molenbriiche  dann 
immer  durch  ganze  Zahlen  ausdriicken  lassen.  Wird  dagegen  der  Punkt 
durch  den  Durchschnitt  zweier  Grenzkurven  bestimmt,  so  handelt  es 
sich  um  eine  Flussigkeit.  Die  ersten  Punkte  sind  unabhangig  von  der 
Temperatur,  die  anderen  verandem  sich  mit  ihr. 

94.  Die  Temperatnrftftchen  imd  -linien.  Die  bisherigen  Er- 
wahnungen  des  Temperatureinflusses  beschrankten  sich  darauf,  den  Zu- 
sammenhang  der  verschiedenen  Formen  klar  zu  machen,  in  welche  die 
Felder  durch  stetige  Ubergange  gelangen  konnen,  da  solcfae  Ubergange 
durch  Veranderung  der  Temperatur  in  einem  oder  dem  anderen  Sinne 
bewirkt  werden.  Wir  treten  nun  an  die  Aufgabe  heran,  den  gesamten 
Einfluss  der  Temperatur  auf  die  ternaren  Gleichgewichte  in  ahnlicher 
Weise  zu  untersuchen,  wie  dies  bei  den  binaren  vermittelst  der  Losun^ 
linien  geschehen  war. 

Setzen  wir  zu  solchem  Zwecke  eine  Reihe  von  Grundrissen  nacb 
einer  senkrecht  zu  ihrer  Ebene  stehenden  Temporaturaxe  zusammen, 
so  werden  sich  die  verschiedenen  Feldgrenzen  zu  Flachen  entwickeln, 
welche  innerhalb  des  entstehenden  dreiseitigen  Prismas  Platz  finden, 
und  dercn  Gesamtheit  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  vorhandetien 
Gleichgewichte  darstellt. 

Was  zunachst  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  festen  Phasen 
anlangt,  so  ist  deren  Zusammensetzung  unabhangig  fon  ihr,  und  die 
Punkte  solcher  Phasen  gehen  daher  einfach  in  Gerade  uber,  welche 
den  Prismenaxen  parallel  sind. 

Alle  Grenzkurven  dagegen,  welche  die  Zusammensetzung  fliissiger 
Phasen  darstellen,  die  mit  anderen  (festen  oder  fliissigen)  im  Gleich- 
gewichte stehen,  werden  durch  die  Temperatur  beeinflusst.  Sie  bild^ 
daher  im  „Temperaturprisma"  doppelt  gekriimmte  Flachen,  welche  sich 
zwar  hauptsachlich  in  der  Richtung  der  Temperaturaxe  erstrecken, 
aber  im  iibrigen  sehr  mannigfaltige  Formen  haben  konnen. 


Chemische  Gleichgewichte  diitter  Oi 

Die  geraden  Greozlinien  der  Felder,  welch( 
yerbiuden,  miissen  auch  bei  Veranderung  der  Tem 
Au3  ihuen  entstehen  also  Regelflachen,  deren  I 
rissebene  immer  parallel  bleiben. 

Die  durch  den  Dorchschnitt  der  Grenzkni 
mit  Geraden  entstehenden  Punkte,  welche  Phasi 
sammensetzung  in  dreiphasigen  Gleichgewichten 
Koordinaten  somit  gleichfalls  im  allgemeinen  mit 
verandern.  Dies  driickt  sich  in  unserem  Prisma 
aus  den  Grenzkurven  entstandenen  „Grenzflachei 
nicht  in  senkrechten  Geraden  schneiden,  sonderi 
gekriimmte  Durchschnittslinien  geben  werden. 

Durch    die  bisher   geschilderten  Verandemi 
Feldteilungen  des  Grundrisses  gegen  einander  ye 
aber  keine  neuen  Felder.     Wir   konnen   aber   fe 
fiir  das  Erscheinen  und  Verschwinden   von  Phas< 
anderung  fragen.     Da  wir  die  Betracbtung 
der     Dampfphase     zunachst    ausschliessen 
woUen,  so  haben  wir  nur  zwei  Arten  solcher 
&.nderangen:  Schmelzen  und  Erstarren,  und 
Trennung  und  Vereiuigung  fliissiger  Phasen. 

Die  Scbmelzung  einer  fliissigen  Phase, 
die  nur  aus  einem  Bestandteile  besteht, 
deren  Punkt  also  in  einer  Ecke  des  Grund- 
risses liegt,  erfolgt,  nachdem  sich  das  Feld 
fest^fliissig,  welches  diesen  Punkt  umgiebt, 
immer  enger  zusammengezogen  hat,  im 
Augenblicke  wo  es  verschwindet.  Dies  ist 
ein  Ausdruck  dafdr,  dass  der  Stoff  A  bei 
der  Annaherung  an  seinen  Schmelzpunkt 
immer  loslicher  in  der  fliissigen  Phase  wird,  un< 
selbst  sich  mit  ihr  homogen  mischt. 

Im     Temperaturprisma     Fig.    308     stellt    si : 
durch   eine  Flache  dar,    die    sich    der  Eante  AT 
und  sie  endlich  schneidet.      Das  Schneiden   erfol^ 
lichen    Winkel,    der    durch    die    molekulare     Eri 
starrungspunktes   des   Stoffes,    d.    h.    durch    seinen 
seine  Schmelzwarme  gegeben  ist.     Da  diese  Erni: 
Mengen   des   zugesetzten   Stoffes    von    seiner    Na; 
so    folgt,    dass    in    der    Nahe    des    Schmelzpunki 


\ 


1100 


II.  Ghemifiche  Dynamik. 


eioe  Gerade  ist,  die  der  Gegenseite  des  Grundrisses  (hier  der 
Seite  BC)  parallel  laaft.  Denn  in  jedem  Punkte  einer  solchen  Geraden 
ist  die  Summe  der  Molenbriiche  der  beiden  fremden  Stoffe  B  und 
C  konstant,  und  daher  die  Schmelzpunkterniedrigung  gleich  gross  ^). 

Somit  ist  die  „Schme1zflache''  in  der  Nahe  des  Schmelzpunktes 
nahezu  eine  Ebene  und  lauft  in  eine  Spitze  aus,  deren  Form  man 
erhalt,  wenn  man  durch  eine  Kante  eines  dreiseitigen  Prismas  sym- 
metrisch  eine  Schnittebene  legt 

Die  Schmelzflache  einer  binaren  Verbindung  (AB)  ergiebt  sich 
aus  folgeuden  Betrachtungen.  Das  annabernd  halbkreisformige  Losungs- 
feld  einer  solchen  Verbindung  zieht  sich  bei  steigender  Temperatur  so 


Fig.  309. 

zusammen,  dass  an  der  Prismenflache  ABT  die  Fig.  146,  S.  815  ent- 
steht,  welche  fur  das  Schmelzen  einer  binaren  Verbindung  typisch  ist. 
£s  nahern  sich  also  die  beiden  Sattigungspunkto  auf  der  Linie  AB  der- 
gestalt,  dass  die  von  ihnen  bescbriebenen  Linien  im  Schmelzpunkte 
stetig  in  einander  Ubergebon,  Fig.  309. 

Uber  die  weitere  Gestalt  der  Flache  giebt  die  Uberlegung  Aus- 
kunft,  dass  durch  Zusatz  des  fremden  Stoffes  G  zu  der  Verbindung  eine 
Schmelzpunkterniedrigung  hervorgebracht  werden  muss,  die  den  gewohn- 
lichen  Gesetzen  folgt.  Die  entsprechende  Linie  ist  also  (annahernd) 
eine  Gerade,  welche  im  Schmelzpunkte  die  6 -Ebene  uuter  einem  be- 
stimmten  Winkel  schneidet.    Daraus  ergiebt  sich,  dass  die  Gesamtgestalt 


^)  Ausnahmen  kOanen  eintreten,  wenn  sich  in  der  Flassigkeit  Verbindungen 
bilden. 


Chemische  Gleichgewicbte  dritter  Ordnung.  1101 

* 

dieser  Schmelzflache  UDgefahr  erhalten  wird,  wenn  man  von  einem  Kegel 
ein  Stiick  durch  eine  Ebene,  die  nicht  durch  die  Spitze  des  Kegels 
geht,  abschneidet. 

Haben  wir  schliesslich  eine  ternare  Verbindnng^  so  liegt  der  Schmelz- 
punkt  innerhalb  des  Prismas.  Die  Form  der  Schmelzflache  ist  ungefahr 
die  eines  Rotationsparaboloids,  Fig.  310.  Dies  ergiebt  sich  einerseits  aus 
dem  Umstande,  dass  die  isothermen  Grenzkurven  den  Punkt  der  festen  Ver- 
bindung  umkreisen.  Andererseits  kann  der  Gipfel  der  Temperatnrflache 
nicht  spitz  sein,  sondern  muss  etwa  eine  Form  haben,  wie  ein  Pol  eines 
EieS)  weil  die  reine  Schmelze  der  Verbindung  aus  den  drei  Bestand- 
teilen  A,  B  und  C  besteht,  und  daher  jeder  mogliche  Zusatz  kein 
„fremder^'  Stoff  ist.  Es  miissen  mit  anderen  Worten  alle  Vertikal- 
schnitte  durch  die  Temperaturflache  die  Gestalt  haben,  wie  die  Schmelz- 
punktslinie  einer  biuaren  Verbindung  (S.  815). 

Die  geschilderten  Flachen  stellen  nun  die  voUstandigen  Temperatur- 
flachen  fiir  die  Gleichgewicbte  fest-fliissig  nach  der  Seite  der  hoheren 
Temporaturen  dar.  Nach  unten  werden  diese  Flachen  im  allgemeinen 
dadurch  abgegrenzt,  dass  sie  sich  gegenseitig  durchschneiden.  Dadurch 
gelangen  die  eingeschlossenen  Teile  der  Flachen  in  das  Gebiet  der  Un- 
bestandigkeit  und  kommen  fur  stabile  Gleichgewicbte  nicht  mehr  in 
Betracht.  Werden  die  vorhandenen  Verschiedenheiten  in  der  Art  dieses 
gegenseitigen  Durcbschnittes  untersucht,  so  sind  damit  die  Elemente 
gegebeu,  aus  denen  sich  die  ternaren  Gleichgewicbte  zwischen  festen 
uod  fliissigen  Phasen  zusammensetzen. 

Um  aber  die  vorhandenen  Moglichkeiten  zu  erschopfen,  miissen  erst 
noch  die  Temperaturflachen  fiir  die  Gleichgewicbte  mit  zwei  fliissigen 
Phasen  erortert  werden. 

95.  Die  TemperaturfiHohe  llussig  -  flussig.  Die  Grenzkurven  fiir 
das  Gleichgewicht  zweier  fliissigor  Phasen  liessen  sich  auf  drei  ver- 
schiedene  Typen  zuriickfiihren,  deren  stetiger  Zusammenhang  sich 
aber  bei  der  Betrachtung  der  Temperaturflache  herausstellt.  Gehen  wir 
von  einer  Temperatur  vollkommener  Mischbarkeit  der  drei  Bestandteile 
abwarts,  so  ist  die  allgemeinste  Annabme  die,  dass  innerhalb  des  Prismas 
bei  einer  bestimmten  Temperatur,  der  kritischen,  die  Scheidung  in  zwei 
fliissige  Phasen  eintritt.  Die  spateren  Isothermen  haben  dann  die  Ge- 
stalt Fig.  263  1,  S.  1032,  d.  h.  sie  bilden  geschlossene  Linien,  die  die 
Projektion  des  kritischen  Punktes  umkreisen,  und  sich  zunachst  um  so 
mehr  erweitern,  je  tiefer  die  Temperatur  sinkt. 

Die  tjpische  Gestalt  der  Temperaturflache  fliissig-fliissig  ist  dem- 
nach  ganz  ahnlich  der  der  Schmelzflache   einer  ternaren   Verbindung, 

Osiwald,  Chemle.  11,2.  a.Aufl.  70 


1102 


II.  Chemische  Djnamik. 


Fig.  310,  S.  1100.  Sie  unterscheidet  sich  von  dieser  wesentlich  dadurdi, 
da88  sie  dnrch  zwei  Meridianlinien  in  zwei  Teile  gespalten  wird,  welche 
sich  Punkt  fiir  Punkt  entsprechen.  Die  Meridianlinien  stellen  den  Ort 
der  beiden  kritischen  Punkte  dar,  welche  an  geschlossenen  Grenzkarren 
auftreten. 

Diese  paraboloidformige  Flache  wird  durch  das  dreiseitige  Coordina- 
tenprisma  begrenzt,  und  jede  parallel  der  Basis  gelegte  Ebene  ergiebt 
einen  Grundriss  mit  der  zugehorigen  isotbermen  Grenzkurve.  Man 
uberzeugt  sich  leicht,  dass  je  nach  der  Lage  des  Paraboloids  im  Prisma 
und  der  Isothermenebene  die  verschiedenen  Typen  der  Grenzkorve  fiir 
die  Gleichgewichte  fliissig-fliissig  erhalten  werden.  Die  ZeichDungen 
Fig.  311  und  Fig.  312  machen  diese  Verbal tnisse  alsbald  ohne  Worte  klar. 


Fig.  311. 


Fig.  312. 


Es  ist  zu  betonen,  dass  bei  abnebmender  Temperatur  die  ge- 
schlossenen Grenzkurven  zwar  zunachst  die  Proj^ktion  des  hochsten 
kritiscben  Punktes  umkreisen  werden,  dass  aber  spater  Verschiebongen 
eintreten  konnen,  so  dass  nicht  nur  eine  teilweise  Durchschneidung  der 
verschiedenen  auf  die  gleiche  Ebene  projicierten  Isotbermen  eintreten 
kann,  sondern  sogar  eine  allgemeine  Verkleinerung  der  Grenzkurven, 
die  zu  der  Entstehung  eines  unteren  kritiscben  Punktes  fuhrt.  Die 
Gesamtflache  hat  dann  etwa  die  Gestalt  eines  Ellipsoids,  von  dem  oft 
ein  Teil  ausserhalb  des  Coordinatenprismas  liegen  kann,  der  dann  keine 
physiscbe  Bedeutung  hat. 

Auch  wird  es  niitzlich  sein,  einen  Unterschied  zu  bemerken,  der 
sich  ergiebt,  je  nachdem  der  obere,  bez.  untere  kritische  Punkt  innerhalb 
des  Coordinatenprismas  liegt,  also  reell  ist,  oder  ausserhalb  desselben,  d.  h. 
nicht  existiert.    Im  zweiten  Falle  ist  das  Gemisch,  an  dem  bei  der  hochstai» 


Chembche  Qleicligewicbte  dritter  OrdDong  1103 

bez.  tiefeten  Temperatur  die  kritischeo  EtscheinungeD  beobacfatet  werdea 
konneD,  ein  binares,  denn  der  DnrchBchnitt  der  Temperaturflache  mit 
der  betreffonden  Priamenseite  stellt  nichts  dar,  als  die  binare  Loaungs- 
liDie  der  beiden  entsprechenden  fiestandteile,  and  in  diesem  Darch- 
schnitte  findet  Bich  die  hochste  kritisclie  Temperatur. 

In  dem  ersten  Falte  dagegen  haben  wir  es  mit  oinem  hocfasten 
kritiachen  Funkte  an  einem  ternaron  Gemisch  oder  einem  kritiachen 
Punkte  dritter  Ordnung  zu  thun,  der  fiir  die  ternaren  Gleichgewichte 
dieBelbe  Bedeutung  hat,  wie  der  kritiscbe  LosnngBpunkt  fiir  die  binaren. 
Ein  solcher  Fall  wurde  von  Schreioemakers')  bei  Phenol,  Wasser 
und  Aceton  beobachtet  Bei  Temperaturen  oberbalb  92"  sind  diese  drei 
Stoffa  in  alien  VerhaltniBsen  miscbbar;  bei  92°  liegt  ein  kritiacber 
Punkt  dritter  Ordnung  mit  der  Zusammeasetzung  0-59  Wasser,  0-12 
Aceton  und  0-29  Phenol. 

Unterbalb    dieser    Temperatur  tti, 

umkreisen  die  Isothermen  der  Zwei-  ^''\ 

fiiissigkeitBgebtete  diesen  Punkt,  bis  /     .  \ 

aifl  achlieeslich  bei  68",  der  kritischon  \ 

Temperatur  Waaser-Pheno!,  die  Seite  \ 

WPh    beriihren.     Von  dort  ab  sind  \ 

die       Isothermen       ungeschlossen ,  \ 

Fig.  313.  \ 

Von  dem  kritiachen  Punkte  drit-  \ 

ter   Ordnung  gehen    zwei   kritiscbe      ^"'  -^''■ 

Linien  aus,welchediekritischenPunk-  '"'B-  3'3- 

te  zweiter  Ordnung  dar  Isothermen 

zuBammenfassen.  Da  der  eine  kritiscbe  Punkt  der  Isothermen,  welche 
die  Seite  WPh  beriibrt,  in  diesem  Berubrungapunkt  liegt,  indem  er  mit 
dem  des  Paares  Wasser-Phenol  zusammenfatlt,  so  ist  der  ungefabre 
Verlauf  der  einen  kritischen  Linie  gegeben.  Ober  den  der  andereo 
lasst  aich  nichts  atlgemeines  aagen. 

Die  allgemeine  Gestalt  der  Temperaturflache  ist  in  dem  eben  be- 
Bprochenen  eraten  Falle  wie  erwahnt  der  Schmelzflache  einer  ternaren 
festen  Verbindung  ahnlich,  wahrend  im  anderen  Falle  eine  iLhnlichkeit 
mit  der  Schmelztemperaturflache  einer  binaren  Verbindung  besteht. 
Aus  naheliegenden  Grunden  hat  die  Schmelztemperaturflache  eines 
festen  Bestandteils  im  Falle  fliissig-fliissig  kein  Analogon. 

96.  Drei  fl&BBlgs  Phasen  bei  Toranderliolier  Temperator.  Als 
einfachsten  Fall   der  Isotherme  fiir  drei  fliiaaige  Phaaen  kann  man  die 


')  Ztschr.  f.  ph,  Ch.  83,  78.  1900. 

70* 


1104 


II.  Chemische  Dynamik. 


kleeblattabnliche  Figur  273,  S.  1042  antiehmen,  deren  einspringende 
Winkel  die  Zusammensetzung  der  drei  koexistierenden  fliissigen  Phasen 
angeben.  Bei  steigender  Temperatur  wird  wegeu  zunehmender  Loslich- 
keit  der  Bestandteile  in  einander  im  allgemeiuen  eine  Verkleinening  das 
Eeldes  eintreten.  Schliesslicb  werden  aber  nicht  notwendig  alle  drei  Phasen 
gleicbzeitig  sich  zu  einer  vereinigen,  sondern  es  kann  zanachst  eine  der 
Phasen  verschwinden,  so  dass  ein  Gcbilde  mit  zwei  Flussigkeiten  nach- 
bleibt,  und  dieses  wird  dann  bei  irgend  einer  hoheren  Temperatur  iu 
das  eiuphasige  Gebilde  iibergebeu. 

Hieraus  folgt,  dass  die  entsprechende  Temperatarflache  nach  oben 
«benso  ausgehen  wird,  wie  die  Flacbe  mit  zwei  fliissigen  Phasen,  nam* 
lich  in  Gestalt  eines  Gewolbes  mit  runder  Euppel,  Fig.  311,  S.  1102. 
Dagegen  wird  dies  Gewolbe  in  seinem  unteren  Teile  den  oben  erwahnten 
kleeblattformigen  Durchschnitt  haben.  Das  heisst:  es  sind  hier  in  der 
Gewolbewand  Falten  ausgebildet,  die  im  wesentlichen  nach  oben  gerichtet 
verlaufen  und  sich  dort,  wo  die  dritte  fliissige  Phase  verschwindet,  iu 
•bestiinrntcr  Weis(!  ausglatten. 

Diese  Ausglattung  kann  nuu 
auf  zweierlei  Weise  erfolgen.  Der 
Cbergang  ist  namlichdadurchgekenu- 
zeichnet,  dass  das  Dreieck,  welches 
die  Eoexistenz  der  drei  Phasen  dar- 
stellt,  in  eine  Gerade  iibergeht,  welche 
die  gleichzeitigen  zwei  Phasen  an- 
giebt.  Eine  solche  Umwandlung  kano 
aber  entwedcr  so  erfolgen,  dass 
beim  Schmalerwerden  des  Dreiecks 
eine  der  Ecken  innerhalb  der  Gegen- 
seite  verschwiudet,  oder  so,  dass 
zwei  Eckcii  zusammenfallen.  Den  ersten  Fall  stellt  Fig.  314  dar;  die 
drei  Falten  miissen,  urn  die  gemachte  Voraussetzung  zu  erfullen,  gleicb- 
zeitig enden  und  zwar  miissen  die  drei  Faltenpunkte  nicht  nur  iu 
gleicher  Hohe,  sondern  ausserdem  in  einer  Geraden  liegen,  so  dass  die 
Temperaturflache  an  dieser  Stelle  in  eine  Regelflache  mit  horizontaler 
Erzeugendeu  iibergeht.  Gleicbzeitig  muss  das  Temperaturgewolbe  in 
dieser  Hohe  euden,  weil  die  Temperatur  ein  Maximum  (bez.  Biinimum) 
wird,  wenn  eine  Phase  sich  als  Summe  zweier  anderer  koexistenter 
Phasen  darstellen  lasst  (S.  128).  Ich  bin  nicht  gaoz  sicher,  ob  ein 
dorartiger  Fall  physisch  moglich  ist. 

Im    zweiten    Falle   miissen    zwei    von   den  drei   Falten   in   einem 


Fig.  314. 


Chemiscbe  Gfeichgewichte  dritter  Ordnung. 


1105 


gemeiDsamen  Faltenpunkte  zusammentreffen,  Fig.  315,  wahrend  diedrittc 
Falte  frei  in  gleicher  Hohe  endet.  Dieser  Fall  scbeint  der  typiscbe 
zu    8eiD. 

Die  in  die  Gewolbe  hineingezeicbneten  Dreipbasendreiecke  werden 
die   eintretendeh  Ubergange  deutlicb  macben. 

Solange  drei  fiiissige  Pbaseu  bcsteben,  sind  auch  drei  kritiscbc 
Linien  vorbanden,  die  den  geometriscben  Ort  der  drei  kritiscben  Punkte- 
auf  der  Temperaturflacbe  darstellen.  Bei  der  gleicben  Temperatur,  wo 
die  dritte  Pbase  Terscbwindet,  und  mit  ibr  die  Falte,  endet  aucb  eine  der 
kritiscben  Linien,  da  fernerbin  nur  zwei  kritiscbe  Punkte  in  der  ge- 
schlossenen  Isotberme  der  zweipbasigen  Gebilde  vorbanden  sind. 

97.  Feste  Fhasen.  Es  bleibt 
nocb  iibrig,  die  Temperaturflacben  der 
Gleichgewicbte  zwiscben  lauter  festen 
Pbasen  anzugeben.  Da  die  Tempera- 
turlinien  der  einzelnen  foaten  Stofife 
Gerade  sind,  die  der  Temperaturaxe 
parallel  laofen,  und  die  Koexistenz 
jo  zweier  fester  Pbasen  durcb  dieVer- 
bindungslinie  der  betrefifenden  Punkte 
im  Grundriss  dargestellt  wird,  so  sind 
die  Temperaturflacben  fiir  die  Koexis- 
tenz zweier  fester  Pbasen  recbteckige 
Ebenen,  die  auf  dem  Grundriss  senk- 
recbt  steben.  Besteben  drei  feste  Pbasen 
iieben  einander,  so  bilden  die  Temperaturflacben  ein  dreiseitiges  gerades 
Prisma. 

98.  Zosammengesetzte  Temperaturfl&chen.  Aus  den  gescbilderten 
Elementen  baucn  sicb  nun  die  Temperaturflacben  der  Gebilde  aus  drei 
Bestandteilen  auf,  indem  sicb  je  nacb  den  vorbandenen  Yerbaltnissen 
solcbe  Flacben  in  mannigfaltigen  Znsammenstellungen  ausbilden.  Nacb 
der  Seite  der  niedrigen  Temperaturen  enden  diese  Flacben  immer  in 
Gestalt  prismatiscber  Zellen,  die  nur  gelcgentlicb  durcb  das  Auftreten 
cines  Umwandlungspunktes  eine  Anderung  erleiden.  Diese  bestebt  darin, 
dass  zwei  neben  einander  liegende  dreiseitige  Prismen  durcb  eine  dem 
Grundriss  parallele  Ebene  mit  vier  festen  Pbasen  abgescblossen  werden, 
worauf  die  bisberige  gemeinsame  Grenzebene  verscbwindet,  und  durcb 
eine  andere  ersetzt  wird,  welcbe  die  anderen  Kan  ten  des  durcb  die 
beiden   dreiseitigen  Prismen   gebildeten  vierseitigen  Prismas  verbindet. 

Nacb  oben  entwickeln  sicb  die  verscbiedenen  Flacben  fcst-fliissi^ 


Fig.  815. 


1106  II-  ChemiBche  Dynamik. 

und  flussig-fliissig,  deren  Gestalt  im  allgemeineD  die  von  Gewolben  ist 
Liegt  deren  oberster  Punkt  innerbalb  des  Prismas,  so  sind  sie  allseitig 
ausgebildet;  ausserdem  laufen  halbe  Gewolbe  iiacb  den  Seitenflachen 
und  Sechstelgewolbe  nach  den  Eanten  des  Hauptprismas  aus.  Diese  Ge- 
wolbe scheidet  die  warmeren  Gebiete,  in  denen  das  Gebilde  eine  homo- 
gene  Flussigkeit  ist,  Ton  den  kalteren,  in  denen  mehrere  Phasen  vor- 
kommen. 

.  Da  jedes  Gewolbe  die  Koexistenz  je  zweier  Phasen,  yon  denen  we- 
nigstens  eine  fliissig  ist,  darstellt,  so  sind  die  Durcbschnittslinien  je 
zweier  Gewolbe  der  Ausdruck  fur  die  Koexistenz  je  dreier  Phasen,  da 
zwei  benacbbarte  Gewolbe  je  eine  libereinstimmende  Phase  enthalten.  Auch 
hier  ist  wenigstens  eine  Phase  fliissig.  Diese  Durcbschnittslinien  sind 
im  allgemeinen  Linien  doppelter  Eriimmung,  die  je  nach  der  Geatalt 
der  Gewolbe  und  der  Weise  des  Durchschuittes  sehr  verschieden  laufen 
konnen.  Es  giebt  nach  den  beteiligten  Phasen  drei  Arten,  namlich  fest- 
fest-fliissig,  fest-fliissig-fliissig  und  fliissig-fliissig-fliissig. 

Die  Linien  fest-fest-fliissig  entstehen  durch  den  Durchsohnitt  zweier 
Schmelzflachen  und  konnen  nach  Analogie  der  Verhaltnisse  bei  binaren 
Gleichgewichten  (S.  876)  in  eutektische  Linien  und  Enicklinien  unter- 
schieden  werden.    Ihre  Eigentbiimlichkeiten  gehen  aus  folgendem  hervor. 

Die  eutektischen  Linien  entstehen,  wenn  sich  zwei  Gewolbe  so 
schneiden,  dass  sich  zwischen  ihnen  ein  Tbal  bildet,  dessen  Seitenwande 
beiderseits  ansteigen.  Wahrend  die  Thalwande  die  Gleichgewichte  je 
einer  festen  Phase  mit  der  Fliissigkeit  bei  verschiedener  Temperator 
und  Zusammensetzung  zeigen,  giebt  die  Thalsohle  oder  eutektische  Liuie 
die  tiefsten  Temperaturen  an,  bei  welchen  jede  dieser  festen  Phaseu 
neben  Fliissigkeit  von  einem  gewissen  Gehalt  am  dritten  BestandieiP)  be- 
stehen  kann. 

Die  einfachsten  Verhaltnisse  erhalten  wir,  wenn  die  festen  Phasen 
aus  den  reinen  Bestandteilen  bestehen,  und  sich  im  fliissigen  Zu- 
stande  in  alien  Verhaltnissen  mischen.  Dann  sind  die  Temperatur- 
flachen  annahernd  Ebenen,  welche  die  Eanten  nach  innen  absteigend 
durchscbneiden.  Sie  bilden  paarweise  je  eine  eutektische  Linie  und  die 
drei  eutektischen  Linien  laufen  nach  der  Mitte  zu  einem  ternaren 
eutektischen  Punkte  zusammen,  der  die  tiefste  Temperatur  darstellt, 
bei  welcher  die  drei  festen  Stoffe  mit  Fliissigkeit  in  Beriihrung  stehen 


^)  Der  dritte  Bestandteil  ist  der,  welcher  zu  einem  Gemenge  der  beiden  festen 
Phasen  zugefUgt  werden  muss,  damit  die  Zusammensetzung  der  FiOssigkeit  er- 
reicht  wird. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1107 

konnen.     Fig.  316  giebt  eine  schematische  Darstellung  dieser  Verhalt- 

nisse. 

Zunachst  bildet  jedes  der  drei  Paare  der  Be&tandteile  A,  B  und  C 

Gleichgewichte,  die  zu  je  eincm  binaren  eutektischen  Ponkte  fuhren;i 

sie  seien  im  Dreieck  Fig.  316  durch  K^,  K,,  K,  bezeichnet.    Setzt  maa 

Dun  zu  dem  eutektischen  Gemisch  AB  etwas  G  hinzu,  so  wird  die  Tern- 

peratur  weiter  sinken  und  etwas  festes  A  und  B  in  Losung  gehen.    Dies 

braucht  nicht  in  demselben  Verhaltnis  zu  sein,  wie  die  Stoffe  im  eutek-> 

tischen  Gemisch  enthalten  sind;  doch  wird  die  Zusammensetzung  in  Be- 

zug  auf  diese  Bestandteile  um  so  weniger  von  der  des  eutektischen  Ge- 

misches  abweichen,  je   weniger  C 

zugefiigt  worden  ist.    Geht  man  in 

solcher  Weise  durch  Zuftigung  von  C 

weiter  und  tragt  Serge,  dass  immer 

festes  A  und  B  anwesend  ist,  so  wird 

die  Reihe  der  ternaren  fur  A  und 

B  gesattigteu  Losungen  durch  die 

eutektische  Linie   KgK    dargestellt 

sein.  Dies  geht  solange  weiter,  bis  die 

Losung  auch  in  Bezug  auf  festes  C 

gesattigt  ist;  daun  ist  der  dreifache 

eutektische  Puukt  K  erreicht.  ^' 

Von  der  Linie  AG  und  dem  eutektischen  Punkte  K,  des  binaren 
Gleichgewichts  AG  aus  kann  man  ganz  die  gleiche  Reihe  von  Zustands- 
anderungen  durch  Zusatz  von  B  vornehmen.  Man  erhalt  gleichfalls  eine 
eutektische  Linie  K,K  fiir  die  Gleichgewichte  mit  festem  A  und  G,  die 
in  einem  eutektischen  Punkte  enden,  wo  auch  der  zugefiigte  Stoff  B  im 
fasten  Zustande  neben  der  Fliissigkeit  bestehen  kann.  Dieser  Punkt  muss 
mit  dem  zuerst  gefundenen  notwendig  iibereinstimmen,  denn  es  handelt 
sich  um  dasselbe  Gleichgewicht  von  festem  A,  B  und  G  mit  einer  ter- 
naren Fliissigkeit.     Dasselbe  gilt  fiir  den  dritten  StofiP. 

Lasst  man  eine  ternare  Fliissigkeit  von  irgend  welcher  Zusammen- 
setzung erkalten,  so  wird  sich  zunachst  der  Bestandteil  ausscheideu,  der 
in  Bezug  auf  die  Zusammensetzung  im  eutektischen  Punkte  im  grosseren 
Uberschuss  ist.  Da  in  der  nachbleibenden  Fliissigkeit  die  beiden  anderen 
Bestandteile  ihr  Verhaltnis  beibehalten,  so  bewegt  sich  der  Puukt  langs 
einer  Geraden  weiter,  die  durch  die  Ek;ke  des  Dreiecks  gelegt  ist,  welche  den 
sich  ausscheidenden  Stoff  darstellt  Dadurch  gelangt  die  Zusammensetzung 
auf  eine  der  eutektischen  Linien.  Ist  diese  erreicht  und  wird  Uber- 
kaltung  durch  Keime  vermieden,  so  scheiden  sich  nunmehr  zwei  Bestand- 


llOlj  IL  (Jbemuciie  UfDamlk. 

telle  im  feeteu  Zustande  aue,  nod  die  Zosammensetzung  der  FlQssigkeit 
Terfolgt  bei  weiterer,  langsamerTerlaufenderAbkuhlung  die  enteprechende 
entektischfl  Linie,  velcbe  im  teroareQ  eutektischen  Punkte  eodet,  wo 
die  Temperatnr  veiterhin  konstaut  wird. 

Die  VerhaltDisse  dreifacher  eatektiscber  GemiBcbe  sind  bereits  tod 
Guthrie  richtig  eingesehen  worden,  nacbdem  er  fiir  die  binaren  die  an- 
gemeesene  Au&ssuDg  angeuomnieD  batta  InsbesoDdere  hat  er  sich 
iiberzeiigt,  daas  ein  dreifacher  eutektischer  Punkt  immer  niedriger  liegt, 
ak  jeder  der  binaren  eutektischen  Puukte  zwiscbeu  den  Bestandteilea. 
bie  Ton  ibm  Tersprocheue')  eingehende  Uitteilung  Jst  indeasen  ausge- 
blieben. 


-W 


Fig.  317. 


Einen  Tollstandig  durchgearbeiteteten  Fall  hat  spater  G.  Charpy*) 
geliefert,  der  die  Legierungen  von  Wigmut,  Blei  und  Zinn  antersuchte. 
Seine  Ergebnisse  Bind  in  Fig.  317  iibersichtlich  dargestellt  Die  Zeicb- 
nung  giebt  die  Projektion  dee  Temperaturprismas  auf  seine  Basis.  Um 
die  wirkliche  Lage  derFlacben  imRaume  erkennen  zu  lassen,  eind  gleich- 
zeitig  die  Projektionen  der  LosnngsiBotbermen  fiir  Abstande  von  je 
20"    cingetragen.     Man    erkennt    die    drei    eutektischen   Linieo    K,K, 

■)  PhiJ.  Mag.  17,  466.  18U. 

■;  Compt.  rend.  126,  1569.  1898. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1109 


K,K  iiDd  E3K,  die  sich  von  den  binaren  eutektisohen  Punkten  Ej,  K^ 
und  E3  nach  dem  ternaren  eutektischen  Punkt  E  begeben.  Die  Schmelz- 
punkte  und  die  Zasammensetzung  der  binaren  und  der  tertiaren  eutek- 
tischen Legierungen  sind: 

Reine  Metalle.  BiD&re  eut.  Leg.  Tern&re  eut.  Leg. 

Sn  232«  Bi : Pb  0-55   :  0-45        127«      Bi :  Pb :  Sn  052 : 082 : 0-16    96^ 

Bi  268«  Pb  :  Sq  0375 :  0-625      182* 

Pb  325«  Sn  : Bi  04 1 5 : 0585      133* 

Die  Zahien  stellen  Gewichtsverhaltnisse  dar,  nicht  Molenbriiche. 

Aus  dem  Verlauf  der  Isothermen  sieht  man,  dass  die  Loslichkeit 
des  Wismuts  und  Bleis  in  den  Gemengen  der  beiden  anderen  Metalle 
kleiner  ist,  als  sich  unter  der  Annahme  proportionaler  Beeinflussung  bo- 
rechnet,  denn  die  Isothermen  sind  gegen  die  entsprechende  Ecke  convex. 
Dagegen  konnen  Gemenge  von  Wismut  und  Blei  mehr  Zinn  losen,  als 
die  beiden  Metalle  einzelngenommen. 

99.  Butektisohe  Uziien  bei  Ver- 
bindungen.  Der  eben  beschriebene 
Typus  der  eutektischen  Linienkommt 
immer  zustande,  wenn  es  sich  um 
die  Durchschnitte  der  Schmelzflachen 
fester  Bestandteile  handelt;  er 
kann  sich  aber  andern,  wenn  Ver- 
bindungen  als  feste  Phasen  auf- 
treten.  Die  zugehorigen  halben,  bez. 
ganzen  Gewolbe  ermoglichen  Schnitt- 
linien,  die  ein  Maximum  haben,  und 
dadurch  werden  die  Verhaltnisse  et- 
was  verwickelter.  Sei  EE^E,  eine  derartige  eutektische  Linie*  Fig.  318t,  so 
sieht  man,  dass  sie  die  allgemeine  Gestalt  der  Losungslinie  einer  Verbin- 
dung  in  einem  binaren  Gleichgewicht  (Fig.  146,  S.  815)  hat.  Wahrend 
sie  fiir  die  benachbarten  Thalseiten  immer  noch  ein  relatives  Minimum 
darstellt,  verlauft  sie  nicht  in  einem  Sinno  auf-  oder  absteigend,  son- 
dern  erreicht  einen  hocbsten  Punkt  E,  von  dem  aus  sie  wieder  abfallt. 

Dieser  hochste  Punkt  der  eutektischen  Linie  ist  dadurch  gekenn- 
zeichnet,  dass  in  ihm  die  Schmelze  durch  den  Schmelz-  oder  Erstarrungs- 
vorgang  nicht  in  ihrer  Zusammensetzung  geandert  werden  kann.  Es 
miissen  also  beim  Schmelzen  die  beiden  festen  Phasen  in  solchem  Ver- 
haltnis  fliissig  werden,  dass  dadurch  gerade  die  Zusammensetzung  der 
Fliissigkeit  erzeugt  wird,  oder  es  muss  umgekehrt  die  Fliissigkeit  gerade 
zu  den  beiden  festen  Phasen  erstarren,  ohne  eine  anders  zusammenge- 


uio 


II.  ChemiBche  Dynamik. 


fietzte  Mutterlauge  za  hinterlassen.  Daraus  folgt,  dass  dieser  Ponkt  im 
Grundriss  auf  der  Geraden  gelegen  sein  muss,  welche  die  beiden  Pankte 
der  festen  Phasen  mit  einander  yerbindet 

Der  Beweis  fur  den  eben  ausgesprocbenen  Satz,  welcher  von  W.  Gibbs*) 
herriihrt,  ist  derselbe,  wie  der  fiir  den  entsprecbenden  Satz  der  Destil- 
lation  von  Flussigkeitsgemiscben,  dass  bei  einem  Maximum  oder  Minimum 
des  Dampfdrucks  Dampf  und  Fliissigkeit  gleiche  Zusammensetzung  haben 
miissen. 

lOO.  Aussere  und  innere  Dorohsohnitte.  Zwei  Temperaturflacben 
braucben  sicb  nicht  notwendig  so  zu  scbneiden,  dass  zwischen  iboen 
ein  Tbal  entsteht;  sie  konnen  sicb  aucb  so  scbneiden,  dass  sicb  beide 
in  gleicbem  Sinne  senken,  wie  etwa  sicb  eine  Scbuttbalde  an  ein  Berg- 
massiv  scbliesst.    Fig.  319  veranscbaulicbt  diese  Art  des  Durchschnittes. 

Sie  stcbt  zu  der  eutektiscben  Linie  in  dem- 
selben  Verbaltnis,  wie  bei  binaren  Gleich- 
gewicbten  der  Knickpunkt  (S.  876)  zum 
eutektiscben  Punkt  und  soil  daher  eine 
Knicklinie  beissen. 

Wabrend  eine  eutektiscbe  Linie  zu- 
stande  kommt,  weun  zwei  Temperatur- 
flacben gegen  einander  zusammenriicken,  bis 
sie  sicb  scbneiden,  kommt  eine  Knicklinie 
zustande,  wenn  eine  Flacbe  zuerst  sicb  ganz 
im  Inneren  der  auderen  befunden  hat  und 
berauszutreten  beginnt.  Roozeboom  bat  da- 
ber  die  erste  Art  des  Durcbscbnittes  die 
aussere,  die  zweite  die  innere  genaunt. 
£ine  Knicklinie  ist  wie  eine  eutektiscbe  der  Ort  des  Gleicbgewichts 
zweier  konstanter  fester  Pbasen  mit  einer  fliissigen  Pbase  von  wecbselnder 
Zusammensetzung.  Wabrend  aber  bei  Temperaturerniedrigung  in  der 
eutektiscben  Linie  alles  erstarrt  und  bei  Erwarmung  sicb  alles  ver- 
fliissigt,  wecbseln  bier  die  beiden  festen  Phasen  auf  Kosten  eines  Teils 
der  Fliissigkeit.  £s  ist  ganz  derselbe  Unterschied,  wie  zwischen  eutek- 
tiscben Pnnkten  und  Knickpunkteu  (S.  859). 

Aus  der  Fntstebungsbedingung  einer  Knicklinie  ergiebt  sich,  dass 
sie  nie  zwischen  zwei  unabhangigen  Bestandteilen  zustande  kommen 
kann,  sondern  dass  mindestens  eine  der  beiden  festen  Phasen  eine  Yer- 
bindung  sein  muss.    Sonst  besteht  koine  Moglicbkeit,  die  Voraussetzung 


Fig.  319. 


')  Theimodyn.  Studien  S.  119.    Leipzig,  1892. 


Chemise  he  Gleichgewichte  dritter 

2U  erfulleii,  dass  bei  gewiBBen  Temperaturen  d 
von  der  aoderen  umschlossen  ist.  Aucb  dies  ati 
Falle  bei  binaren  Gleichgewicbten. 

Wabreud  beim  DurchBcbnitt  einer  der  Scb 
BestandteilB  uod  einer  Verbindang  Knicklinien 
Btets  senken,  bezw.  beben,  so  kdnnen  sich  die 
Verbindungen  aus  gleichen  BestandteileD  so  act 
linie  ein  Maximum  oder  Minimum  erbalt.  Dai 
Betzmassigkeiten  ein,  wie  sie  fiir  die  Maximal] 
Liuien  ausgesprochen  worden  sind.  Nur  lasst 
Phase  nicbt  aus  beiden  festen  zuBammensetzen,  a 
aus  der  anderen  und  der  Flussigkeit. 

k 


1112 


II.  Chemische  Dynamik. 


Figur  der  Knickpunkte  (bb)  entsteht  Zwischen  beiden  giebt  es  eine 
Stelle,  wo  die  eine  DurchschnittsliDie  parallel  der  Basis  verlauft  (cc), 
so  dass  weder  ein  eutektischer  Punkt  noch  ein  gewohnlicber  Enick  vorliegi 
DieserFall  ist  dadurch  gekennzeichiiet,das8  bei  Warmezufuhr  auch  nach  dem 
Yerschwinden  der  einen  festeu  Phase  die  Temperatur  Doch  eine  gewisse 
Zeit  konstant  bleibt,  weil  die  Gleichgewicbtstemperatur  nicbt  dadurch 
verandert  wird,  dass  die  Zusammensetzung  der  Schmelze  wegen  der 
Yerfliissigung  eines  Teils  der  anderen  festen  Phase  eine  Andening  er- 
leidet.  Denn  dass  die  Linie  seokrecht  zur  Temperaturachse  verlauft,  be- 
sagt,  dass  bei  den  durch  sie  ausgedriickten  Andernngen  die  Temperatur 
konstant  bleibt. 

Weil  indesscn  die  betrachteten  Linien  nicht  Gerade  sin&,  so  besteht 
dieser  Zustand  nur  innerhalb  eines  mehr  oder  weniger  engen  Gebietea 
zunacht  dem  Umwandlungspunkte. 


Fig.  321. 


Fig.  322. 


1st  die  schneidende  Flache  stark  gekriimmt,  so  konnen  mehrere 
Maxima  und  Minima  der  Dorchschnittslinie  auftreten.  Sie  ergeben  nur 
Wiederholungen  der  beschriebenen  Yerhaltnisse. 

102.  Sohnitte  an  TemperaturfL&ohen  mit  8wel  fliisaigen  Phasen. 
Wenn  eine  Temperaturflache  fest-fliissig  in  eine  Flache  fliissig-flussig 
Yon  der  allgemeinen,  S.  1102  geschilderten  Gestalt  eindringt,  so  ent- 
spricht  jedem  Punkte  des  entstehenden  Durchschnittes  auf  der  anderen 
Seite  der  letzteren  Flache  ein  anderer  Punkt  gleicher  Temperatur,  an 
welchem  die  eingedrungene  Flache  wieder  austreten  muss.  Dies  ist  ein 
Ausdruck  dafiir,  dass  wenn  mit  einer  der  beiden  im  Gleichgewicfat 
stehcndcn  Fliissigkeiten  eine  feste  Phase  koexistieren  kann,  diese  aucfa 
mit  der  anderen  Fliissigkeit  muss  koexistieren  konnen.  Die  entsprechen- 
den  Punkte  nahern  sich  auf  der  Seite  des  Ourohschnittes  mehr  und  mehr 
und  fallen  schliesslich  in  dem  dortigen  kritischen  Punkte  zusammen. 

Fig.  322  zeigt  einen  solchen  Fall  unter  der  Annahme,  dass  eine 


Chemische  Gleichgewichce  dritter  Ordnang.  1113 

Temperaturflache  von  der  Gestalt  Fig.  312,  S.  1102  fiir  die  Gleichge- 
wichte  fliissig-fliissig  vorliegt.  Die  grosse  Ahnlichkeit  mit  dem  wohl- 
bekaunten  Diagramm  fur  den  kritischen  Punkt  Dampf-Fliissigkoit  ist  so- 
fort  ersichtlich. 

1st  eine  vollstandig  ausgebildete  Temperaturflache  der  beiden  flussigen 
Phasen  vorhanden,  so  wiederholen  sich  die  gleichen  Verhaltnisse  auch 
nach  der  anderen  Seite,  da  zwei  kritische  Punkte  vorhanden  sind. 

Die  Durchschnittslinie  der  beiden  Flachen  liegt  nicht  in  einer 
Ebene,  sondem  weist  im  allgemeinen  Maxima  und  Minima  auf. 
Diese  fallen  im  allgemeinen  mit  den  kritischen  Punkten  zusammen, 
wie  man  aus  folgender  Uberlegung  einsieht.  Die  Durchschnittslinie 
umschliesst  eine  Flache,  die  notwendig  eine  Regelflache  sein  muss,  dereii 
Erzeugende  horizontale  Gerade  sind.  Wenn  also  die  durchschneidende 
Flache  in  diesem  Gebiete  selbst  keinen  Riicken  oder  Thai  hat,  so  hat 
auch  die  Durchschnittslinie  kein  daher  rlibrendes  Maximum  oder  Minimum. 

Entstehen  ausserdem  aber  noch  wegen  der  Gestalt  der  durch- 
schneidenden  Flache  fest-fliissig  Maxima  oder  Minima  in  der  Durch- 
schnittslinie, so  miissen  zunachst  die  beiden  entsprechenden  Punkte 
gleichzeitig  im  Maximum  oder  Minimum  sein,  was  schou  aus  dem 
Gharakter  der  Durchschnittslinie  als  Rand  einer  Regelflache  hervorgeht. 
Ferner  miissen  aber  zwei  zusammengehorige  ausgezeichnete  Punkte 
dieser  Art  so  zusammengcsetzt  sein,  dass  ihre  Projektionen  auf  die 
Basis  in  einer  Geraden  mit  dem  Punkte  liegen,  welcher  die  Zusammen- 
setzung  der  festen  Phase  darstellt.  Denn  die  fraglichen  Punkte  be- 
deuten,  dass  bei  diesen  hochsten,  bez.  tiefsten  Temperaturen  die  beiden 
Losungen  mit  der  festen  Phase  im  Gleichgewicht  sind;  dies  kann  aber 
nur  eintreten,  wenn  durch  die  Verfliissigung  oder  Erstarrung  sich  die 
Zusammensetzung  der  flUssigen  Pbasen  nicht  andert,  d.  h.  die  eine 
Phase  sich  als  Summe  der  beiden  anderen  darstellen  lasst.  Dies  be- 
dingt  aber  die  geradlinige  Anordnung  der  drei  Punkte  (S.  128). 

Wird  das  Gewolbe  fliissig-fliissig  von  mehreren  Flachen  fest-fliissig 
geschnitten,  so  gilt  fiir  jede  der  durchschneidendeu  Flachen  zunachst 
das  Gesetz,  dass  sie  sich  auf  der  anderen  Seite  des  Gewolbes  in  dem 
entsprechenden  Punkte  wieder  fortsetzt.  Dies  wird  also  auch  insbe- 
sondere  fiir  die  Kante  gelten,  in  welcher  die  beiden  Flachen  fest-fliissig 
cinander  schneideu.  In  dieser  Kante  sind  zwei  feste  Phasen  mit 
einer  fliissigen  im  Gleichgewicht;  trifft  also  die  Kante  auf  die  Flache 
fliissig-fliissig,  so  kommt  (unter  Einrechnung  der  Dampfphase)  ein  non- 
varianter  Punkt  mit  zwei  festen  und  zwei  fliissigen  Phasen  zustande.  Die 
^weite  fliissige  Pbasc  ist  durch  den  entsprechenden  Punkt  an  der  anderen 


1114  IL  Chemische  Djnamik. 

Seite    des   Gewolbes   bestimmt,    und   dort   muss   sich   also   die    Eante 
fortsetzen. 

103.  Das  vollst&ndige  Temperaturdiagramm.  In  den  YoraDge- 
gangenen  Abschnitten  sind  die  Elemente  bescbrieben  worden,  aus  denen 
sich  die  Darstellung  der  ternaren  Gleicbgewichtserscheinungen  bei  festcn 
and  flUssigen  Gebilden  aufbaut  Die  unzahligen  verscbiedenen  FaUe 
der  Wirklichkeit  unterscbeiden  sich  nur  durch  die  Zahl  und  Anordnang 
dieser  Bestandteile,  wie  durch  quantitative  Verschiedenheiten  unter  ein- 
ander;  doch  so,  dass  es  im  allgemeinea  nicbt  schwierig  ist,  die  Deutang 
der  yorhandenen  Mannigfaltigkeiten  mit  Hilfe  der  gewonnenen  Begriffe 
durchzufuhren. 

Die  allgemeine  Gestalt  des  Diagramms  ergiebt  sich  aus  folgendenu 
Da  bei  sehr  niedrigen  Temperaturen  alle  Stoffe  fest  sind,  so  besteht 
der  untere  Teil  aus  den  S.  1105  beschriebenen  dreiseitigen  Prismen, 
vergleichbar  den  Gefassbiindeln  des  Holzes,  die  an  einzeben  Stellen 
durch  Querwande  geteilt  werden,  die  den  Umwandlungspunkten  der 
Yorhandenen  festen  Stoffe  entsprechen. 

Dariiber  lagern  sich  dann  die  Gewolbe  fest-fltissig  und  fliissig- 
fliissig.  Und  zwar  finden  die  Aufiagerungen  solchergestalt  statt,  dass 
einzelne  der  dreiseitigen  Prismen  sich  durch  eine  Querwand  abschliessen. 
Auf  dieser  Querwand  sitzt  innerhalb  ihres  Dreiecks  ein  eutektischer 
Punkt,  von  dem  drei  Flachen  fest-flussig  auseinander  streben,  die  sich  in 
drei  eutektischen  Linien  schneiden.  Die  drei  Ecken  des  Dreiecks  und 
der  eutektische  Punkt  bezeichnen  die  Zusammensetzung  der  drei  festen 
Phasen  und  der  fliissigen,  welche  bei  der  eutektischen  Temperatur  im 
Gleichgewicht  sind. 

Die  Temperaturflachen  fest-fliissig  enden  in  den  Schmelzpunkten  und 
laufen  entweder  gegen  die  Kan  ten  des  Prismas  aus,  wenn  nur  Bestand- 
teile  als  feste  Phasen  vorhanden  sind,  oder  sie  bilden  halbe,  bez.  ganze 
Gewolbe,  wenn  es  sich  um  binare  oder  ternare  Verbindungen  handelt  Da 
deren  Anzahl  unbeschrankt  ist,  konnen  solche  Gewolbe  in  beliebiger 
Zahl  auftreten  und  sich  durchschneidcn;  auch  ist  es  nicht  notwendig, 
dass  jedes  derartige  Gewolbe  seinen  Gipfel  oder  Schmelzpunkt  im  sta- 
bilen  Gebiete  hat. 

Endlich  konnen  aus  den  Temperaturflachen  fest-fliissig  noch  Tern- 
peraturflachen  fliissig-fliissig  hervortreten.  Sie  setzen  immer  oberhalb 
der  eutektischen  Punkte  an  und  haben  ihre  Durchschnittslinie  notwendig 
innerhalb  einer  einzigen  Flache  fest-fliissig. 

Die  Temperaturflachen  fliissig-fliissig  enden  mit  steigender  Tempera* 
tur   im    allgemeinen    in    kritischen  Punkten,    die  den  Schmelzpunkten 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1115 

vergleichbar  sind,  und  dariiber  liegt  das  bomogene  Gebiet  der  inallen 
Verhaltnissen  mischbareu  Fliissigkeiten. 

Experlmentelle  Untersachangen  zusammengesetzter  FSlle. 

104.  Ezperimentaluntersuchungen.  Wie  im  Falle  der  binaren 
Gleicbgewichte  soil  am  Schlusse  der  tbeoretiscben  Entwickiungen  eine 
Ubersicbt  der  auf  diesem  Gebiete  geleisteten  experimentellen  Arbeiten 
gegeben  werden.  Die  grossere  Verwickelung  dieses  Gebietes  hat  es  mil 
sich  gebracht,  dass  einerseits  seia  Verstandnis  erst  spater  sich  ausge- 
bildet  und  dass  andererseits  auch  seine  experimentelle  Durchforschung 
sehr  onvoUstandig  geblieben  ist  Insbesondere  fehlt  es  noch  sehr  an  eigent- 
lich  quantitativen  Forschungen,  wabrend  die  qualitativ-formale  Seite  in 
der  letzten  Zeit  eine  lebhaftere  Pflege  erfahren  bat 

Auch  bier  ist  ein  grosser  Teil  der  Arbeit  an  wasserigen  Salz- 
losungen  gemacbt  worden,  deren  besondere,  durch  die  lonenbildung 
hervorgerufene  Verbaltnisse  eine  mebrfache  Verwicklung  hervorgerufen 
liaben.  Ich  will  von  den  Arbeiten  dieser  Gruppe  nur  das  Allgemeine 
berichten,  da  die  elektrolytiscben  Gleichgewichte  gemeinsam  in  einein 
spateren  Telle  behandelt  werden  sollen. 

Nach  der  allgemeinen  Grnndlegung  durch  W.  Gibbs  war  B.  Roozo- 

boom  der  erste,  welcher  die  Gleichgewichte  dritter  Ordnung  vom  Staud- 

punkte  der  Phasenlehre  betrachtet  hat.     Er  kniipfte  zuerst  an  die  von 

van't  Hoff  und   seinen   Schulern   untersuchten    Erscheinungen   bei   der 

Bildung  und  Umwandlung  von  Doppelsalzen  an,  und  stellte^)  die  Be- 

ziehung  zwischen  dem  von  ersterem  eingefuhrten  Begriff  des  Umwand- 

lungspunktes  und  dem  nonvarianten  Quintupelpunkt  der  Phasenlehre  ins 

Licht,  indem  er  zeigte,  dass  dieser  entsprechend  den  Verhaltnissen  bei 

Gleichgewichten  erster  und  zweiter  Ordnung  sich  als  Durchschnittspunkt 

von  fuuf  univarianten  Zustandslinien  darstellt.    Er  hat  gleichzeitig  einige 

dieser  Linien  (Sattigungslinicn   mit  zwei  festen  Phasen)  gemessen  und 

ihr  Zusammentrejffeu  im  funffachen  Punkte  nachgewiesen.     Es  war  dies 

zu  einer  Zeit,  wo  ausserhalb  des  von  van  der  Waals  beeinflussten  Kreises 

die   Phasenlehre   noch    nirgend   Boden   gefunden   hatte.     Etwas   spater 

zeigte  Meyerhoffer^)  die  Moglichkeit,  dass  beim  Auftreten  verschiedener 

fester  Verbindungen  (zwischen  Kaliumchlorid  und  Kupferchlorid)  auch 

mehrere  fUnffacbe  Punkte  auftreten  konnen,  welche  mit  einander  durch 

die  Zustandslinien  gemeinsamer  Phasen  verbunden  sind  und   erorterte 

den  Begriff  der  Phasen  und  Bestandteile. 

>j  Zeitschr.  f.  phys.Chemie  2,  513.  1888;  ausfahrlich  Rec.  Pays-Bas  6, 333.  1887. 
«)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  5,  122.  1890. 


1116 


II.  Chemische  Dynamik. 


Eine  weitere  Vertiefung  erfuhr  diese  letztcre  Arbeit  durch  eioe 
Messung  der  Dampf drucke  der  verschiedenen  Phasengebilde,  welcbe  Vriens  ^) 
ausfdhrte,  and  in  welcber  er  gleicbfalls  das  Identiscbwerden  der  ge- 
sattigten  Losungen  im  funffacben  Pankte  an  der  Gleicbbeit  der  Dampf- 
drucke  nacbwies. 

Von  Trevor*)  warden  die  auf  die  Loslicbkeit  beziiglicben  Ei^eb- 
nisse  an  einem  anderen  Beispiele  (Kaliumkupfersalfat)  bestatigt,  nod 
gleiebzeitig  nacbgewiesen,  dass  wirklicb  ein  beliebiger  Uberscbuss  der 
einen  oder  anderen  festen  Pbase  das  Gleicbgewicbt  nicbt  andert.  Dieser 
Nacbweis  war  insofern  von  Interesse,  als  gerade  fiir  diesen  Fall  Ton 
Riidorfif  in  seinen  verdienstlicbeii  alteren  Untersacbangen  iiber  das 
gleicbe  Salzpaar  eine  stetige  Yeranderang  dos  einen  Salzes  darcb  das 
andere  bebaaptet  worden  war. 

Von  F.  Scbreinemakers^)  warden  diese  Untersacbangen  in  solcbem 
Sinne  erweitert,  dass  er  fiir  ein  moglicbst  aasgedebntes  Temperaturge- 
biet  (bis  200^)  die  anivarianten  Gleicbgewicbte  mit  zwei  festen  Phasen 
and  Losang  bestimmte  and  seine  Ergebnisse  darcb  eine  raumlicbe  Dar- 
stellang  nacb  Art  der  S.  1098  and  ff.  benutzten  iibersicbtlicb  macbte. 
Er  benutzte  bierfiir  die  Salze  Jodkalium  and  Bleijodid^)  welcbe  ein 
Doppelsalz  bilden,  das  beim  Bebandeln  mit  Wasser  zersetzt  wird.  Die 
Deutang  der  erbaltenen  Beobacbtungen  ging  anfangs  einigermassen  in 

die  Irre,  da  Scbreinemakers  obne 
Prlifangdie  Angabe  von  Ditto  be- 
natzte,  dass  beide  Salze  sicb  im 
Verbaltnis  Pb  J, :  2K  J  zum  Doppel- 
salz verbinden.  Spater  worde  er 
aafmerksam  gemacbt,  dass  das 
Salz  nacb  der  Formel  PbJj.KJ. 
2H2O  zasammengesetzt  ist,  and 
die  Umrecbnung  seiner  Versacbs- 
ergebnisse  fiibrte  dann  zn  weit 
einfacberen  Boziebungen,  als  sie 

friiber     angenommen      worden 
Fig.  823. 

waren. 

Fig.  323  zeigt  scbematiscb  die  erbaltenen  Ergebnisse  fur  mittlere 

Temperatar.     Als  Bestandteile  sind  recbts  Jodkalium  (A),  links  Jodblei 

*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  7,  194.  1892. 
«)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  7,  468.  1891. 
8)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  9,  56.  1892. 
*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  10,  467.  1892. 


Chemische  Glelchgewichte  dritter  Oi 

(B)  nnd  oben  Wasser  (C)  eiDgetragen;  das  Dc 
zeichnet  und  liegt,  da  es  wasserhaltig  ist,  im  Ii 

Das  Gebiet  ABD  stelit  das  Nebeneinander 
Jodblei,  Jodkalium  nnd  Doppelsalz  dar,  welcbe  e 
beliebige  Meogen  KJ  und  PbJ^  hochstens  sovi 
auf  ein  Mol  des  in  geringerer  Menge  anwesenden 

In  E  ist  die  Loslichkeit  des  Jodbleis,  in  F 
reinem  Wasser  angegeben.  EG  ist  die  Linie  di 
ten  Losungen,  wenn  zunehmende  Mengen  Jodkaliui 
befinden.  Bei  6  beginnt  durch  weiteren  Zusatz 
Doppelsalz  anszuscbeiden.  Wir  baben  hier  erst 
welchem  festes  Jodblei  und  festes  Doppelsalz  nc 
6  im  Gleichgewicht  sind.  Ferner  ist  das  Feld 
ist  die  Sattigungslinie  des  Doppelsalzes  bei  zunel 
lostem  Jodkalium.  Bei  H  beginnt  dieser  Stofif 
und  wir  haben  das  Dreiphasenfeld  ADH,  in  wel 
Jodkalium  und  der  konstanten  Losung  H  vorhani 
die  Losungslinie  des  Jodkalinms  bei  abnehmend 
welcbe  in  F  endet,  welcbes  die  Loslicbkeit  des  i 
Btellt. 

Das  Feld  CE6HE  ist  das  der  ungesattigten 

Zieht  man  die  Linie  DC,  so  erfabrt  man  das 
salzes  zu  reinem  Wasser.  Wie  man  sieht,  gelang 
BDG,  d.  h.  das  Doppelsalz  wird  zersetzt,  es  scbi 
and  es  bildet  sich  die  konstante  Losung  G  neben  ( I 
Wird  mehr  Wasser  zugesetzt,  so  wird  die  Grenzliii 
damit  verschwindet  das  Doppelsalz  und  nur  Jc 
Phase  iibrig.  Weiteres  Wasser  bringt  auch  dii 
and  es  entsteht  eine  ungesattigte  Losung. 

Stelit  man  weiter  die  Frage,  untcr  welcbe 
Doppelsalz  ohne  Zersetzung  mit  wasserigen  Fliissig 
80  ergiebt  sich  die  Antwort  folgendermassen:    Vi 
rade  DG  bis  zum  Durchschnitt  g  mit  AC,  und 
stellen  die  beiden  Punkte  g  und  h  zwei  ungesatti 
kalium  in  Wasser  dar.    Wird  das  Doppelsalz  mit 
kalium  in  Beriihrung  gebracht,  deren  Zusammensi 
h  liegt^  so  liegen  alle  entstehenden  Gebilde  im  < 
wird  nur  die  Sattigungslinie  des  reinen  Doppelsi 
d.  h.  mit  alien  diesen  Losungen  kann  das  Doppe 
bracht  werden,  ohne  dass  sich  Jodblei  oder  Jodli 

Ostwald,  Chemle.  11,2.  2.Aiifl. 


1118  n.  Chemische  Dynamik. 

In  ahnlicber  Weise  lassen  sich  noch  allerlei  weitere  Fragen  beant- 
worten,  doch  sind  solche  Betrachtungen  einfach  genug,  um  sie  dem  Lieeer 
zu  iiberlassen. 

Der  Einfluss  der  Temperatur  ist  im  vorliegenden  Falle  nicht  erheb- 
lich,  indem  bei  steigender  Temperatur  die  Grenzlinien,  zunehmender 
Loslichkeit  entsprechend,  nach  iDnen  riicken,  wobei  die  Jodbleilinie  sich 
schneller  bewegt.  Neue  Verbaltnisse  entstehen  hierbei  nicht.  Bei  etwa 
190®  scheint  ein  Doppelsalz  mit  weniger  Wasser  zu  entstehen,  doch  sind 
die  Untersuchungen  iiber  diesen  Punkt  nicht  weit  genug  gefuhrt  worden. 

105.  Das  Umwandlungsintervall.  Der  Umstand,  dass  die  gegen- 
seitige  Lage  der  Linien  DC  und  GH  bei  Anderung  der  Temperatur  sich 
nicht  wesentlich  andert,  ist  nicht  notwendig,  und  es  war  schon  friiher 
bei  der  S.  1115  erwahnten  Uutersuchung  des  Kaliumkupferchlorids  von 
Meyerhoffer  ein  Fall  gefundcn  worden,  wo  diese  beiden  Linien  bei  er- 
hohter  Temperatur  zum  Schnitt  gelangen.  Dann  wird  also  das  Doppel- 
salz durcb  reines  Wasser  bei  niederen  Temperaturen  zersetzt,  und  es 
giebt  beim  Ansteigcn  eincn  Temperaturpunkt,  oberhalb  dessen  die  Zer- 
setzuug  nicht  niehr  erfolgt  Meyerhoffer^)  hat  das  Gebiet  zwischen  dem 
Umwandlungpunkt  der  festen  Phasen  und  der  eben  definierten  Tempe- 
ratur das  Umwandlungsintervall  genannt.  Eine  besondere  weitere 
Bedeutung  kommt  diesem  Gebiete  nicht  zu. 

FUr  eine  Anzahl  ahnlicher  Aufgaben  hat  dann  Schreinemakers^)  die 
moglichen  Falle  erortert.  Wir  werden  auf  einzelne  von  ihnen  spat^ 
nach  Bedarf  zuriickkommen. 

Auf  ahnlichem  Gebiete  bewegt  sich  die  um  die  gleiche  Zeit  yod 
Boozeboom^)  ausgefiihrte  Untersuchung  iiber  die  Verbindungen  vonEisen- 
chlorid  mit  Salmiak.  Nur  yerwickeln  sich  hier  die  Verbaltnisse  noch 
weiter  dadurch,  dass  Mischkrystalle  von  wechselnden  Verhaltnissen  ans 
Salmiak  mit  wenig  Eisenchlorid  entstehen,  mit  denen  besondere  Gleich- 
gewichte  sich  ausbilden.  Dadurch  liegt  der  Schwerpunkt  dieser  Unter- 
suchungen an  anderer  StcUe. 

Eine  von  Meyerhoffer^j  durchgefiihrte  Untersuchung  des  Doppelsalzes 
CuGl2.LiCl.2H2O  ergab  ganz  ahnliche  Verbaltnisse,  wie  das  Kaliumsalz. 

Eine  weitere  Doppelsalzuntersucbung  an  Kaliumsulfat  und  Magnesium- 
sulfat^;  von  J.  K.  van  der  Heide  ergab  zwar  eine  Anzahl  neuer  Einzel- 

»)  Zeitachr.  f.  phys.  Chemie  5,  97.  1890  und  9,  641.  1892. 

«)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  11,  75.  1893. 

»)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  10,  145.  1892. 

*)  Wien.  Ak.  Ber.  101,  Juli  1892. 

*j  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  12,  416.  1893. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Oi 

falle,  aber  keine  grundsatzlich  neaen  Ergebnisse. 
Hinzanahme  des  ChlorioDS  von  R.  Lowenherz^)  er 
nisse  wird  an  anderer  Stelle  eiuzugehen  sein,  eb 
reichen  anderen  Untersuchungen  in  gleicher  Ri< 
and  seine  Schuler  ausgefuhrt  haben. 

106.  Eutektisohe  Punkte  bei  mehreren 
den  bisher  berichteten  Arbeiten  auf  die  Moglicli 
als  feste  Phase  auftreten  kann,  keine  Rucksich 
Schreinemakers  *)  1893  die  kryohydratischen  £ 
paaren  erortert  und  die  typischen  Erscheinungen  a 
zeigte  er,  dass  wirklich  eine  bestimmte  kryohydn 
beiden  Salzen  her  erreicht  wird,  wenn  man  das 
lange  zufiigt,  bis  beide  Salze  als  feste  Phasen  ni 
(was  Yon  Guthrie  nicht  klar  eingesehen  war),  ui 
kryohydratische  Punkt  stets  niedriger  liegen  muss 
Punkte  der  einzelnen  Salze,  da  er  die  niedrigstc 
bei  weleher  FlUssigkeit  mit  den  festen  Stoffen  : 
kann.  Fiir  hohere  Temperaturen  nimmt  der  * 
Fig.  301,  S.  1086  an,  und  indem  mit  steigender 
Sattigungsisothermen  mehr  und  mehr  auseinand 
ein  Diagramm   von  der  Gestalt  Fig.  302  und  30 

Wenn  die  beiden  Salze  sich  zu  einem  Doppels 
entstehen  Verhaltnisse,  welche  sich  mittelst  gleichci 
sehen  lassen.     Wenn  sich  das  Doppelsalz  obne  A 
standtheils  in  Wasser  lost,   so  giebt  es  zunachsl 
einen  gewohnlichen  kryohydratischen  Punkt,  und 
oder   dem  anderen   Einzelsalze  zu  einem  ternare 
treten,  in  welchem  es  die  Rolle  eines  festen  Ben 
Gesamtfeld    zerfallt   dadurch    einfach   in   zwei  n<i 
Dreiecke,  Ton  denen  jedes  eine  Wiederholung  des 
isty  d.  h.  seinen  ternaren  kryohydratischen  Punkt  hii 
binaren  durch  „kryohydratische  Linien*'  verbunden 
Punkte  liegen  naturlich  niedriger,  als  die  je  drei 

Hieraus  ergiebt  sich  folgendes  Verhalten.    Be 
die  Erstarrungstemperatur  einer  gesattigten  Losuii 


1)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  13,  459.  1894. 

*)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  12,  73.  1893. 

')  Die  allgemelDe  fietrachtuDg  lehrt,  dass  noch  eine 
zum  entektischen  SchmelzpuDkt  der  beiden  Salze  yorhand 
lich  bei  den  Salz-Wassergleichgewichten  flbersehen  word< 


1120  ^'  Ghemische  Dynamik. 

setzt  dann  B  hinzu,  so  scheidet  sich  Doppelsalz  aus  und  die  Temperar 
tur  steigt.  Sie  steigt  bei  weiterem  Zusatz  Yon  B  solange,  bis  in  der 
LosuDg  A  und  B  in  gleicbem  Verhaltnis  anwesend  sind^  wie  im  Doppel- 
fialze.  Hier  ist  die  Temperatur  am  hochsten,  and  wird  noch  mehr  B 
zugesetzty  so  fallt  die  Erstarrungstemperatur  wieder  bis  zu  dem  krjo- 
hydratischen  Punkte  von  B.  Schreinemakers  hat  dies  am  Amoioniam- 
kupfersulfat  bestatigt  £r  ging  vom  Kupfersulfat  mit  dem  kryohydra- 
tischen  Punkte  —  2-5^  aus  und  fand  durch  Zusatze  von  Ammoniumsul- 
fat  —  24S  —  2.3«,  —  2-1 «,  —  1.9S  —  l-S*,  —  l-T^  (Maximum),  —  l-S*, 
— 1-9^  —  2•3^  --  4.3S  —  80^  Der  kryohydratische  Punkt  von  Ammo- 
niumsulfat  ist  —  19®. 

Ist  das  Doppelsalz  von  der  Art,  dass  es  durch  reines  Wasser  zer- 
setzt  wird,  so  werden  die  Verhaltnisse  ein  wenig  anders.  Es  giebt  jetzt 
keinen  binaren  kiyohydratischen  Punkt  mit  reinem  Doppelsalz  mehr, 
wobl  aber  wie  fruher  zwei  ternare  mit  Doppelsalz  und  einem  der  Be- 
standteile.  Wahrend  aber  im  ersten  Falle  sich  an  beiden  ternaren  kryo- 
hydratischen  Punkten  alle  drci  kryobydratischen  Linien  zu  diesen  Punktoi 
absenkten,  da  der  kryohydratische  Punkt  des  reinen  Doppelsalzes  ein 
relatives  Temperaturmaximum  ist  (denn  der  Erstarrungspunkt  der  reinen 
Doppelsalzlosung  wird  durch  jedes  der  Einzelsalze  herabgedruckt),  so 
ist  jetzt  bei  einem  der  ternaren  Punkte  eine  der  kryobydratischen 
Linien  aufsteigend.  Und  zwar  ist  dies  die  Sattigungslinie  mit  festem  Doppel- 
salz und  veranderlichen  Mengen  desjenigen  Bestandteils,  der  nicht  ab- 
geschieden  wird.  Deiin  auf  dieser  Linie  nimmt  die  Konzentration  eben 
dieses  Bestandteils  (der  in  der  Losung  in  Oberschuss  ist)  von  dem 
Punkt,  wo  er  eben  als  feste  Phase  verschwindet,  bis  zu  dem  Punkt,  wo 
der  andere  auftritt,  stark  ab,  wahrend  die  des  anderen  (schwerer  los- 
lichen)  Bestandteils  schwach  zunimmt;  der  Gefrierpunkt  muss  also  langs 
dieser  ganzen  kryobydratischen  Linie  steigeu.  Die  Folge  ist,  dass  der 
ternare  kyrohydratische  Punkt,  bei  welchem  der  schwerlosliche  Bestand- 
teil  neben  Doppelsalz  vorhanden  ist,  zwar  eine  konstante,  aber  keine 
niedrigste  Temperatur  darstellt. 

Schreinemakers  hat  dies  experimentell  am  Kaliumbleijodid  erprobt 
Die  kryohydratischen  Temperaturen  waren: 

I  mit  PbJg     0« 
II  mit  KJ      —  224<> 

III  mit  PbJ  +  D  (Doppelsalz)     —  2-8^ 

IV  mit  KJ  +D      —24.8^ 

Wahrend  also  die  Temperatur  IV  thatsachlich  die  tiefste  ist,  ist  III  zwar 
tiefer  als  I,  aber  weit  hoher  als  II. 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter 

Ahnliche  Erorteruugen  gab  gleichzeitig  lU 

Allgemeinere  und  mannigfaltigere  Betracb 
bald  darauf*)  an,  indem  er  ein  zweckmasm 
in  Gestalt  eines  recbtwinkligen  Dreiecks  ben 
sind  bei  den  friiheren  allgemeinen  Entwicklung 
Einfluss  der  Temperatar,  yielfach  benutzt  wur< 

107.  Doppelsalse  in  Ldsiingen.    Das  add 
punktserniedriguDg   lasst   sich   benutzen,   urn 
Wechselwirkung  der  beiden  gelosten  Stoffe,   d 
konzentration   sicb  yermindert,   Kenntnis  zu  e 
ist  zuerst  yon  Riidorff^)  angewendet  worden,  am 
ob  Doppelsaize   in    ibren  Losungen   unzersetzt 
and  hat  in  der  That  in  mebreren  Fallen  Entschc 
mit  den  auf  anderen  Wegen  gefandenen  ubereinb 
Pickering   das   gleiche  Verfahren,   um  zu  ermi 
and  Wasser  sich  yerbinden,  wenn  sie  nebenein< 
sind.    Es  ergab  sich  in  der  That  eine  Vermind€ 
zentration,  indem  die  gemeinsame  Erniedrigung 
fiely  als  die  Summe  der  Einzelerniedrigungen  w 

Pickering  hatte  seine  Versuche  wesentlich  zi 
um  einen  Beweis  gegen  die  Dissoziationstheorie  f 
Da  diese  Theorie  die  Moglichkeit  yon  Verbindui 
saure  und  Wasser  unter  don  genannten  Um 
Frage  stellt,  so  wurde  dies  Ziel  allerdings  nich 

Die  Frage,  ob  man  irgendwelche  bestimmte 
Weise   erkennen   konnte,   wurde  dann  yon   H. 
positiy  beantwortet.     Nimmt  man   yerhaltnisma 
3OH2O  aaf  ein  H3SO4,  so  besteht  die  Verbin( 
HeOeS,   denn   es  yerschwinden  zwei  Mole  auf 
Schwefelsaure.     Wird  umgekehrt  ein  Oberscbusi 
nommen,  so  ergiebt  sich  die  Verbindung  HsSC 
sondere  wasserreichere  Verbindungen  lassen  sic 

Als  ahnliche  Versuche  mit  Athylalkohol  ui 
angestellt  wurden,  konnte  keine  Verbindung  na 

Es   ist   rationell   anzunehmen,   dass  die  S 


>)  WieD.  Ak.  Ber.  Marz  1893. 

*)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  12,  359.  1893. 

•)  Ber.  28,  1846.  1890. 

*)  Ber.  24,  1579.  1891. 

'^)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  13,  419.  1894. 


1122  n.  Chemische  Dynftmik. 

binduDg  in  der  Essigsaurelosung  teilweise  dissoziiert  ist,  121 
<xrad  der  Zeisetzung  mit  der  Konzentration  nach  dera  Af  &88< 
gesetz  yeranderlich  ist.  Indessen  waren  die  Versache  zo  vi< 
umstaiiden  ausgesetzt,  als  dass  man  sie  in  solchem  Sixine 
konnte. 

Ein  elektrolytische  Dissoziation  war  in  den  Ldsangen.  m 
tiscber  Leitfahigkeit  nachweisbar,  sie  betrug  aber  schwerlicli 
ein  Oder  zwei  Prozent  und  verschwand  daher  in  ihrem  JEinfliu 
Gefrierpunkt 

108.    Eisenchlorid,    Chlorwasserstoff  tind   'Waaser.       f 
mannigfaltige  Reihe  von  Gleicbgewichten  ist  von  Roozeboozn  und 
makers^)  an  den  Verbindungen  von  Eisenchlorid,  Salzsaure   un« 
«tudiert  worden.     Wir  haben  in  dieser  Arbeit  wobl   die    volls 
Untersuchung  in  diesem  Gebiete  der  temaren  Gleichgewichte. 

Die  Bestandteile  bilden  zunachst  folgende  feste  Pbasen:  £18, 
freiea  Eisenchlorid  (Bezeichnung  Feo). 

Ferner  die  binaren  Verbindangen 

Hydrate  des  Eisenchlorids  Bezeichnung 

2FeCl,.4H,0  Fe^ 

2FeCl,.5H,0  Fe^ 

2FeCl,.7H,0  Fe^ 

2FeCl,.12H,0  Fe,, 
Hydrate  des  Chlorwasserstoffs 

HC1.3H,0  CI, 

HC1.2HjO  Cl« 

HCl .  H,0  Cli 
Zwischen   Eisenchlorid   und    Cblorwasserstoff   (ohne  Wasser) 
keine  Verbindungen  bekannt. 

Endlich  die  ternaren  Verbindungen 

2FeCl,.2HC1.4H,0  D, 

2FeCl,.2HC1.8H,0  D, 

2FeCl,.2HC1.12H,0  D„ 

Die  Gleichgewichte,  welche  sich  zwischen  diesen  festen  Pbasen 
den  Losungen  herstellen  konnen,  sind  in  ihrer  Abhaogigkeit  too 
Temperatur  durch  das  Modell  Fig.  324  dargestellt,  in  welchem  die  Te 
peratur  nach  vom,  der  Gehalt  an  Eisenchlorid  nach  rechts  und  der 
Cblorwasserstoff  nach  oben  zunimmt  Hierbei  sind  anch  die  beid 
letzteren  Achsen  rechtwinklig  zu  einander  und  nicht  wie  bisher  uot 
60®  zu  einander  gestellt;  die  Menge  des  Wassers  ist  konstant  ges^ 
Dadurch    andert   sich   das   Dreieckschema  in  solcher  Weise,   da^s  di 


»)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  15,  588.  1894. 


Cbemiiclifl  Qleicbgewichte  dritter  Ordnung.  1123 

b«iden  Scbenkel  FeClj  — H,0  und  HCl  —  HjO  eich  rechtwinUig  zu 
eiuaoder  stellen,  wahrend 
det  Scbenkel  FeCI,  — HCI 
gleichzeitig mit  den  Punk- 
ten  fttr  beide  ins  Unend- 
licbe  ruckt  Da  die  Unter- 
sucbuDg  der  Gleicbge- 
wicbte  aber  nicbt  bis 
zum  Auftreten  dieser  Be- 
staiidteile  im  reinen  Zu- 
stande  gefUbrt  ist ,  so 
gebt  trotzdem  die  Dar- 
steltung  nicht  ioB  Unbe- 
greozte ').  Von  der  Dar- 
stellung  im  Dreieck  unter- 
scheidet  sich  die  be- 
nutzte  dadnrcb,  dass  die 
Form  gegen  ihre  ausaeren 
Grenzen  mehr  auseinan- 
dergezogen  ist;  die  Haupt- 
formen  bleiben  die  glei- 
cben.  Fig.  324. 

Zum  Verstandnis  des  Modells  betracbton   wir  Fig.  325,  welche  in 
derEbeneXOT  die  biniiren  Gleich- 
gewichte  zviscben  EiBencblorid  und 
Wasser  darstellt;  diese  Ebeue  ist 
die  untera  Grenzebene  des  Modells. 

Die  andere  Ebene  YOT  stellt 
die  biniiren  Gleichgewicbte  zwischen 
Cblorwasseratoff  und  Wasser  dar. 
Sie  kommt  im  Modell  nicht  vor, 
weil  dieses  Gebiet  (mit  Zusatz  von 
Eisencfalorid)  nicht  studiert  wor- 
den  ist. 


')  £e  ist  die  von  den  Verfaasern  ge- 
wUilteDftrBtelluDg.undicliiDussbetcuneii, 
daas  icb  die  groBse  Arbeit  gescbeut  hnbe,  sic 
und  eiD  ent«prechendes  Model!  berzuetelleo. 
Autoren  nachtrftglich  dazu. 


ill  DreieckskoordiDBten  zu  flliersetceo 
Vielleicht  entschlieast  sicb  eiaer  der 


J 


I 


f99 


*liS 


ftS. 


$9 


9S 


'9t 


8? 


S5' 


m 


60' 


5V 


so' 


fi» 


fsa 


/  / 


\S» 


I      f 
/     f 

I       I 

/       / 
/       / 

/     / 

/     /  / 

/     /  / 


«■ 


yS  77]    7S 


45 


I 

^    I 


»Jf 


H' 


w 


^W 


S5 


\ 

/ 

\\ 

i 

1 

/ 

t 

*fm 

1 

It 

1 1 

1 » 

SO 

_  ss[ 

'^ 

E 

)S^  ^ 


26. 


1126  II-  Chemische  Dynamik. 

Die  in  XOT  liegenden  Earyen  sind  die  Loslichkeiten  der  verschie* 
denen  Hydrate,  Uber  welcbe  S.  927  das  Erforderliche  mitgeteilt  worden 
ist.  Hier  ist  nur  zu  erinnena,  dass  jeder  Kurvengipfel  B,  D,  F»  H  den 
Schmelzpunkt  eines  Hydrate  oder  die  Temperatur,  bei  welcber  es  mit 
seiner  Losung  gleiche  Zusammensetzung  bat,  darstellt,  wabrend  jeder 
Scbnittpunkt  A,  C,  £,  G,  J  einen  kryobjdratiscben  Punkt  fiir  zwei  be- 
nacbbarte  Hydrate  bedeutet  Knickpunkte  kommen  nicht  vor,  weil  alle 
Hydrate  Scbmelzpunkte  besitzen. 

Wird  nun  zu  den  Losungen  dieser  Hydrate  Cblorwasserstoff  gesetzt, 
so  emiedrigen  sicb  die  Gleicbgewicbtstemperaturen  zunebmend  mit  zu- 
nebmendem  Gebalt  daran.  Im  Modell  Fig.  324  entsteben  dadurcb  die 
gewolbten  Flacben  I,  II,  III,  IV,  V.  Die  Durcbscbnittslinien,  welche 
dabei  zwiscben  ibnen  entsteben,  sind  die  Fortsetzungen  jener  kryobydrar 
tiscben  Punkte  und  stellen  je  zwei  feste  Eisencbloridbydrate  im  Gleicb- 
gewicbt  mit  Losungen  wacbsenden  Gebalts  an  Cblorwasserstoff  dar. 

Sie  werden  ibrerseits  von  drei  weiteren  Gewolben  VI,  VII  und  VIII 
begrenzt,  welcbe  den  ternaren  festen  Verbindungen  D4,  Dg  und  D12  ent- 
sprecben. 

Genauere  Eiuzelbeiten  ergeben  sicb  aus  Fig.326,S.  1124 — 1125, welcbe 
eine  Projektion  des  Modells  auf  die  Hinterflacbe  darstellt;  es  ist  also  die 
Temperaturacbse  eingegangen.  Die  scbwacben  Linien  stellen  die  Isotbermen 
fur  die  beigescbriebenen  Temperaturen  dar;  die  starken  sind  die  Pro- 
jektionen  der  „kryobydratiscben  Linien''  mit  zwei  festen  Pbasen.  Wo 
diese  sicb  scbneiden,  liegen  ternare  kryobydratiscbe  Punkte  mit  drei 
festen  Pbasen  neben  Losung  yor.  Aus  der  Reibenfolge  der  Temperaturen, 
die  man  von  diesen  Punkten  aus  auf  den  Linien  findet,  ergiebt  sicb,  ob 
diese  Punkte  niederste  oder  toils  niederste,  toils  bocbste  Temperaturen 
in  Bezug  auf  die  Umgebung  (S.  1110)  sind. 

Wir  betracbten  zunacbst  die  Gleicbgewicbte  der  binaren  festen  Ver- 
bindungen, d.  b.  der  Eisencbloridbydrate.  Ein  jedes  dieser  Hydrate  bat 
seine  bocbste  Existenztemperatur  in  seinem  Scbmelzpunkt.  Diese  Tem- 
peratur wird  sowobl  durcb  Wasser,  wie  aucb  Eisencblorid  und  Cblor- 
wasserstoff erniedrigt,  so  dass  die  Isotbermen  fur  jede  niedrigere  Tem- 
peratur immer  weiter  und  weiter  etwa  balbkreisformig  um  den  Punkt 
verlaufen,  der  das  Hydrat  darstellt.  Diese  Form  kommt  nur  darum  zu- 
stande,  dass  bier  die  binaren  Verbindungen  samtlicb  Scbmelzpunkte  be- 
sitzen, was  ja  nicbt  oft  bei  gewobnlicbem  Druck  erreicbbar  ist 

Aus  der  Gestalt  der  Isotbermen  lassen  sicb  mancberlei  Scblusse  far 
das  Verbalten  der  Gebilde  beim  Zusatz  des  einen  oder  anderen  Beetand- 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  O 

teils  Ziehen.     Da  sie  nach  den  allgemeinen  Gr 
abzuleiten  sind,  sei  ihretwegen  auf  die  Abhandli 

Die  ternaren  Verbindungen  gestatten  durch 
Feldes  die  Ausbildung  geschlossener  Losungsli 
setzung  der  flussigen  Phase  von  der  der  festen 
dern  allseitig  abweichen  kann.  Ob  es  zur  Aiii 
konimt,  ist  nur  davon  abhangig,  ob  die  entsprech< 
formige  Flache  im  Raum  yon  angrenzenden  Losun 
wird,  dass  die  Spitze  des  Domes  ausserhalb  (d. 
standigen  Zustande)  liegt,  oder  innerhalb  der  an 
stabil  wird).  Das  erstere  ist  insbesondere  bei  ( 
FaU.  Im  Modell  Fig.  324  wurden  die  Gleichgew 
Flache  VII  dargestellt,  welche  einen  freien  Gipfe 
riss  Fig.  326  ist  der  Gipfel  mit  Q  bezeichnet. 
bei  — 3®,  und  jede  Anderung  in  der  Zusamme 
gegen  die  der  festen  Phase  bewirkt  eine  Ernie 
Fig.  326  ist  die  Isotherme  fiir  — 4-5®  noch  vol 
—  6®  kommt  bereits  mit  angrenzenden  zweiphas 
Schnitty  d.  h.  hier  sind  bereits  andere  Losungsfla< 
gedrungen. 

Viel  weniger  ausgedehnt  sind  die  stabilen  T< 
ternaren  Verbindungen.     D^,   hat   einen  bei   — 
punkt,  doch  ist  die  Schmelze  metastabil  in  Bez  i 
die  Ausscheidung  dieses  Salzes  sich  leicht  verm; 
nicht  nur  der  bei  R  (Fig.  326)  liegende  Schmel 
eine  Yollstandig  im  metastabilen  Gebiete  liegende  i 
fiir    —  10®   bestimmt  werden.      Diese  und    einig 
thermen  sind,  soweit  sie  metastabil  sind,  in  Fig. 
Linien  angegeben.    Das  bestandige  Gebiet  von  I 
Feld  WVXY  beschrankt. 

Ganz  unYoUstandig  endlich  ist  der  im  stabile! 
der  Flache  fur  D^,  wie  aus  Fig.  324  (VI)  und 
sicbtlich  ist.  Es  liegt  dies  daran,  dass  ein  Scli 
dem  untersuchten  Gebiete,  wo  der  Druck  den  de 
iiberschreitet,  nicht  realisierbar  ist;  zudem  liegt 
stalt  der  Isothermen  in  Fig.  326  sich  abnehmeii 
tief  im  unbestandigen  Felde. 

Was  nun  die  Losungslinien  mit  je  zwei  i 
welche  als  Durchschnitte  je  zweier  Losungsflachen  c 
so  unterscheidet  Roozeboom  zwei  Arten.     Die  eii 


1128 


II.  Chemische  Dynamik. 


feste  Phasen  gekennzeichnet,  welche  aus  den  gleichen  Bestandteilen  be- 
stehen,  und  beginoen  daher  von  der  entsprechenden  Seite  des  Diagramm& 
Dies  sisd  in  nnserem  Falle  die  Linien,  deren  feste  Phasen  zwei  ^er- 
schiedene  Hydrate  des  Eisenchlorids  sind.  Beide  gebeir  zanachst  ohne 
Ghlorwasserstoff  einen  eutektischen  Punkt;  durcb  Zusatz  yon  Chlorwasser* 
stoff  wird  die  Temperatur  notwendig  erniedrigt,  und  so  laufen  diese 
Randlinien  (Seitenkurven  nacb  Roozeboom)  vom  Rande  ein warts  inimer 
nach  tieferen  Temperaturen. 

Solcbe  Randlinien  sind  in  Fig.  326  10  zwischen  Fe^  und  Fe4,  GN 
fur  Fe^Feg,  EM  fur  Fe^Fe^,  CL  fur  Fe^  Fe,,.  Durcb  Ablesen  der 
Isothermen  kann  man  sich  Uberzeugen,  das  fur  alle  die  Temperatur  mil 
der  Entfernung  von  der  Eisenchlorid-Wasser-Acbse  fallt. 

Anders  verbalten  sicb  die  Mittellinien.  Sie  entstehen,  wenn  in 
den  beiden  zusammentretenden  festen  Pbasen  alle  drei  Bestandteile  ent- 
halten  sind,  und  miissen  aus  diesem  Grunde  notwendig  innerbalb  des 
Feldes  verlaufen,  obne  an  den  Rand  zu  gelangen.  Hier  konnen  wieder 
drei  Falle  eintreten,  indem  entweder  ein  fester  Bestandteil  mit  einer 
binaren  festen  Verbindung  aus  den  beiden  anderen  Bestandteilen  zu- 
sammentritt  —  oder  zwei  bin  are  feste  Phasen  AB  und  AC  mit  einem 
gleichen  und  einem  verscbiedenen  Bestandteil  zusammentreten  —  oder 
eine  temare  feste  Verbindung  vorbanden  ist.  Im  letzteren  Falle  ist  es 
gleichgUltig,  ob  die  andere  feste  Phase  ein  Bestandteil  oder  eine  binare;, 
bez.  temare  Verbindung  ist. 

Solcher  Mittellinien  sind  9  beobachtet  worden,  namlicb  in  Fig.  326: 

OZ     for  die  festen  Phasen  D^Feo 


OS 

SN 

NM 

MUL 

LV 

VXY 

ST 

VW 


fj 


» 


» 


>9 


>» 


»> 


it 


9i 


>» 


J> 


•J 


» 


>» 


a 


»t 


>» 


M 


>l 


91 


>» 


» 


>> 


»♦ 


» 


D,Fe, 

D«Fe^ 

DgFe^ 

DgFe, 

D,Fe,, 

D„Fe,, 


Wie  man  sieht,  sind  alle  beobachteten  Mittellinien  von  der  dritten 
Art;  solcbe  der  ersten  Art  (etwa  zwischen  einem  Hydrat  von  Ghlor- 
wasserstoff und  wasserfreiem  Eisenchlorid)  oder  der  zweiten  Art  (zwischen 
Chlorwasserstoffhydrat  und  Eisencbloridhydrat)  sind  nicbt  ermittelt 
worden. 

Bei  Mittellinien  ist  es  nun  nicbt  notwendig,  dass  sie  immer  in  einem 
Sinne  mit  der  Temperatur  verlaufen.  Sie  konnen  yielmehr  auch  inner- 
halb  ibrer  Erstreckung  eine  Maximaltemperatur  haben,  von  der  aus  sie 


ChemiBche  Gleichgewichte  dritter  C  i 

sich  Dach  beiden  Seiten  senken.  Und  zwar  trii 
die  VerbinduDgslinie  der  beiden  festen  Fhasen  < 
AUdann  las8t  sich  die  ZusammensetzuDg  der  Lo 
Summe  passender  Mengen  der  beiden  festen  ¥  i 
allgemeine,  von  Gibbs  (S.  128)  aufgestellte  B 
treten  eines  ausgezeichneten  Temperaturpunktes. 

Ein  solcher  Punkt  findet  sich  beispielsweii  : 
weiche  den  Phasen  Dg  und  Fe^  zugehort  and  <  ! 
schnitt  mit  der  Verbindungslinie  QE  liegt.  Mai 
des  Temperaturmaximums  bei  M  alsbald  daran, 
punkt  Q  von  Dg  umkreisende  Isotherme  —  4-1 
beriihrt.  Die  folgenden  niedrigeren  Isothermen 
zwei  Punkten  rechts  und  links  von  N  Schneider 

Da  die  fliissige  Phase  am  Maximalpunkte  sic 
Phasen  zusammensetzen  lasst,  so  lasst  sie  sich  als 
betrachten,  und  es  leach tet  unmittelbar  ein,  da  i 
die  Temperatur  erniedrigen  muss.     Im  Lichte    i 
scheinen  die  Randlinien,  weiche  mit  der  Schmel: 
beginnen,  als  ein  besonderer  Fall  der  Mittellini 
moglichkeit  gekennzeichnet  ist,  dass  der  auf  der  anc  i 
punktes  gelegene  Zweig  zur  Ausbildung  gelangt 

Weitere  Mittellinien  mit  einem  Temperaturn 
ST  zwischen  Dg  und  D4,  da  auch  diese  durch  1 
PQ  geschnitten  wird.    Einerseits  ist  aber  der  An 
S  bereits  endet;  doch  besteht  ein  Temperaturuni 
schen  beiden,  da  der  Quintupelpunkt  S  die  Te 
wahrend  ein  Gemenge  von  D4  und  Dg  bei  — 2( 

Noch  kiirzer,  namlich  unbestimmbar  kurz,  in 
TV  fiir  Dg  und  Fei^i  da  das  Maximum  dicht  b( 

Ahnliches  triflft  bei  OS  (fUr  D4  und  Fe4)  zii 
genau  auf  der  Verbindungsgeraden  JP  liegt. 

Die  anderen  Mittellinien  verlaufen  einseitig. 

Da  indessen  sich  MN  (fiir  Dg  und  F5)  I 
ins  metastabile  Gebiet  hinein  verlangern  lasst,  sc< 
den  Durchschnitt  mit  der  Verbindungsgeraden  Q]l 
den  gemeinsamen  Schmelzpunkt  dieser  beiden  Pb 
peratur  dieser  Linie  bei  —  5^  Ebenso  kann 
leicht  liber  V  hinaus  verlangert  werden.  In  V  ist  1 
der  gemeinsame  Schmelzpunkt  der  beiden  fester 


1130  H-  Chemische  Dyoamik. 

Eine    Besonderheit   bietet   die  Linie  VXT   zwischen   den   Phasen 
D|2  und  Feij.     Wahrend  alle  friiheren  Linien  sich  im  Modell  als  yer- 
tiefte  Rinnen  darstellten,  die  durch  Zusammentreten  zweier  Flachen  yon 
aussen  entstanden    (entsprechend  einem  eutektischen  Durchschnitt    bei 
binaren  Gebilden),  so  tritt  hier  das  Gewolbe  VIII  aus  dem  InDoren  von 
I    beraus   (vgl.  Fig.  324),   (entsprecbend    den  Knicklinien  binarer   Ge- 
bilde).    Es  entstebt  trotzdem  eine  Sattigungslinie  mit  zwei  festen  Pbasen, 
VY,  die  ein  Maximum  bei  X  aufweist.     Der  Punkt  X  liegt  aber  nicbt 
zwischen  den  beiden  festen . Pbasen  B  und  R»  sondern  ausserbalb  der- 
selben  in  X  auf  der  Verbindungsgeraden  BR.     Hieraus   geht  herYor» 
dass   man  zwar  R  aus  X  und  B  zusammensetzen  kann,   nicbt  aber  X 
aus  R  und  B.  Vielmehr  zerfallt  R  beim  Erwarmen  auf  die  entsprecbende 
Temperatur  — 12*5^  in  die  Losung  X  und  das  feste  Hydrat  Fe^a.    Die 
Erscheinung   hat   ibr  binaies  Analogon  im  MScbmelzen'*  des  Glauber- 
salzes,   welches   eine   gesattigte  Losung   und   eine   andere   feste  Phase 
ergiebt. 

Wir  gehen  schliesslich  zu  den  nonvarianten  funffachen  Punktea 
iiber,  in  denen  drei  feste  Phasen  neben  einer  fliissigen  und  Dampf  be- 
steben.  Andere  (z.  B.  mit  zwei  oder  drei  fliissigen  Phasen)  sind  bei 
diesen  Bestandteilen  nicht  aufgetreten.  Sie  erscheinen  als  die  Durch- 
schnitte  je  zweier  Losungslinien  und  aus  nabeliegenden  Griinden  endet 
stets  auch  eine  dritte  Losungslinie  in  ihnen.  Denn  schneiden  sich 
etwa  die  Losungslinien,  in  denen  die  festen  Phasen  A  -{-  B  und  B  -f-  G 
im  Gleichgewicht  mit  Fliissigkeit  sind»  so  sind  in  diesem  Punkte  die 
festen  Phasen  A  -|-  B  4-  C  mit  der  gleichen  Losung  im  GIeicbgewicht» 
und  er  muss  daher  auch  ein  Punkt  der  Losungslinie  von  A  -|~  C  sein. 
Die  Betrachtung  von  Fig.  326  lasst  erkennen,  dass  dies  allgemein 
zutrifft. 

Von  derartigen  Punkten  sind  bier  sechs,  uamlich  0,  S,  N,  M,  L, 
V  in  Fig.  326  beobachtet  worden.  Auch  sind  unter  ihnen  die  friiher 
erwahnten  mehreren  Arten  solcher  Punkte  vertreten.  S  and  L  sind 
rein  eutektische  Punkte,  da  sie  die  niedrigste  Temperatur  fiir  alle  Losungs- 
linien darstellen,  die  bei  ihnen  einmiinden.  Daher  ist  die  entsprecbende 
Losung  derart  zusammengesetzt,  dass  sie  durch  gleichzeitiges  Schmeken 
aller  drei  festen  Phasen  entstebt,  die  neben  ibr  bestehen  konnen,  and 
der  darstellende  Punkt  liegt  somit  innerhalb  des  Dreiecks  aus  den  drei 
Phasen,  S  in  PQH  und  L  in  QBD. 

Die  anderen  Punkte  sind  unvollkommen  eutektische  Punkte,  in 
denen  zwei  Losungslinien  ibre  tiefste  Temperatur  haben  und  eine  ihre 


Chemische  Qletcligewichte  dritter  0 

kochfite  hat.    Demgemass  gehea  in  ihnen  bei  Ws 
zeitig  drei  feste  Pbasen  iu  eine  fliiesige  iiber,  so  i 
dritte  feste  und  eine  flussige.    Der  fiitiffache  Pti 
demgeoiass  auch  ausserhalb  des  Dreiecks  der  di  : 
die  Zosammensetzung  einer  Fliiesigkeit  daratell 
Stoffen  durch  Abscheidung,  also  nnter  Abzug  d(  i 
ontatebt    Die  Tier  Punkte  (drei  feste  Stoffe  und   : 
die  Ecken  aines  Vierecks,  nnd  stehen  in  solcher 
Erwarmeii  oder  Abktiblen  jedesmal  zwei  diagoni 
in  die  beiden  anderen  Tcrwandeln. 

Dies  tritt  bei  folgenden  Zusammenstelliingei 

D,  +  Fe,  7^  Fe,  +  LOsnng  C 

D,  +  Fe«  :p:  Fe,  +       „     H 

Dg  +  Fe,  ^  Fe,  +       „      K 

Dg  +  D„  ^  Fe„+       „      T 

Die  gegeoseitig  sbgeschnittenen  Stiicke  der  C 

zeitig  die  erforderlicben  Mengenyerhaltnisse  der 

die  GeBamtzuBammensetzung  des  Gebildes  anf  eia 

Bchviodea  bei  Warmeza-,  bez.  -abfuhr  zwei  Pba 

sie    auf   dem    Durchschnitt   der    Diagonalen,    so 

beiderseits   ein.     Da  in  dieseu   DOnTariaDten  Pui  i 


1132 


II.  GhemiBche  Dynaxnik. 


Zusammensetzungen  der  gesattigten  Losangen:  HCl  und  FeCl^ 

in  Molen  auf  100  Mole  H^O. 

(Die  eingeklammerten  Nammern  steUen  labile  LCsaogen  dar;  die  LOsungen,  welche 
nicht  mit  einer  Nammer  versehen  sind,  Bind  nicht  bestimmt,  sondern  nur  gesch&tzt) 


Tabelle  1. 
Feste  Phase:  Fe^Cl^A2H^0. 


ii8 


1 

2 
3 

33* 

n 

If 

0 

5-92 

0 

12-70 
16-07 
29-90 

4 
5 

(6) 

25 

if 

0 

223 

0 

10-90 
23-72 
2450 

7 
8 

(9) 

20 

0 

5-60 

0 

10-20 
23-60 
2570 

10 
U 
12 
13 

10 

0 

8-75 
1670 
13-80 

9-10 

8-00 

16-65 

23-35 

14 
15 
16 
17 
18 
19 
20 
21 
22 
23 

0 

»> 

19 
>l 

ly 

V 

j» 

91 

0 

7-52 
13-37 
1680 
l«-45 
20-40 
2010 
19-95 
19-00 
18-05 

8.25 

6-51 

6-33 

8-70 

10-23 

1540 

16-00 

1770 

2275 

2340 

24 
25 
26 

(27) 

-10 

If 

11 

19 

0 

19-46 
20-48 
2025 

740 
1037 
20-54 
2156 

—  12-5 


2214 


16-69 


29 

15 

0 

6-98 

30 

»» 

12-30 

9-65 

31 

-20 

0 

6-56 

32 

11 

7-50 

490 

33 

91 

15-30 

5-09 

34 

11 

2056 

7-08 

Tabelle  2. 
Feste  Phase:  Fe^Cl^.lH^O, 


35 

36 
37 


30' 


11 


«» 


0 

425 

0 


2520 

27-80 
30-24 


Nr. 

t 

HCl 

FeCl, 

(38) 

5 
39 

(40) 

25  • 

19 
>» 
»» 

0 

2-33 
7-50 
0 

23-72 
23-72 
29-75 
31-50 

(41) 

5 

39 

(43) 

20 

11 

91 
»9 

0 

5-60 
11-05 
0 

22-50 
23-60 
29-20 
32-00 

44 
45 

1075 
14-90 

2350 
28-35 

13 
46 

10 

13-80 
17-80 

23-35 
27-75 

23 
47 

0 

91 

1805 
19-50 

23-40 
25-93 

Tabelle  3. 
Feste  Phase:  Fe^Cl^.bH^O. 


48 
49 

11 

0 
325 

3500 
39-95 

50 
51 
52 
53 
54 

44 
If 

91 
91 
91 

0 

304 
1062 
11-50 
10-70 

33-50 
3380 
34-61 
36-60 

38-00 

55 
56 

40             0               32-4U 
1340           37-45 

57  ;       33 

58  !        „ 

0               3100 
15-70           3706 

59 
60 
61 

30 

19 
11 

0                30-24 
17-20           34-00 
17-15           36-75 

(62) 

39 

63 

25 
If 

11 

0 

750 
1950 

29-00 
29-75 
35-25 

(64) 
42 
65 
66 

20 

11 

91 
9* 

0 

1105 
15-80 
2125 

2790 
29-20 
30*68 
34.25 

45 
67 

15 

11 

14-90 
1640 

2835 
29-32 

46 
68 
69 

10 

}) 

1* 

17-80 
18-80 
2450 

27-75 
28-70 
3276 

ChemiBcfae  Oleic  bgewlcbt«  drltter  Oi 


N. 

t 

Ra      i    Feci, 

70 

71 

0 

2412     '     30-04 
26-00     1     32-16 

(72) 
73 
74 

—  10 

24-95           2960 
26*B          30-60 
27^          32-05 

TabeUe  4. 


7B 

70" 

0 

44-00 

+  e-76 

50-00 

76 

„ 

0 

65-80 

77 

60 

0 

42-50 

+10-26 

+  5000 

+  8-76 

+  67-25 

(78) 

» 

0 

69-00 

79 

60 

0 

41-40 

+14-25 

+  60-00 

80 

1070 

55-25 

(81) 

0 

61-00 

83 

50 

0 

40-64 

83 

19-00 

50-7a 

84 

16.71 

53-60 

(85) 

0 

62-00 

(86) 

55 

0 

3992 

49 

325 

39-95 

87 

2124 

49-88 

88 

„ 

20-04 

52-50 

(89) 

44 

0 

39-00 

54 

10-70 

3800 

90 

14-80 

88-70 

91 

„     - 

24-14 

5010 

40 

13-40 

37-45 

92 

27.00 

60-80 

58 

33 

1570 

37-06 

2920 

42-70 

3108 

46-85 

95 

30'81 

47  65 

96 

3045 

4870 

61 

30 

17-16 

36-76 

97 

31-20 

4349 

33-80 

47-80 

99 

.. 

3-2-60 

49-93 

Nr. 

105 
106 

2( 

107 
108 

It 

69 
109 

;; 

71 
110 

( 

74 
111 

-It 

112 
113 

-2C 

114 

4! 

116 

116 

„ 

114 

V 

92 

117 

„ 

114 

31 

118 

119 

114 

3r 

99 

120 

121 

4C 

117 

122 

35 

119 

„ 

123 

30 

124 

126 

120 

„ 

126 

m 

127 

128 

1134 


II.  Cbemische  DyDamik. 


Nr. 


HCl 


FeCl 


8 


133 

110 


0* 


37.27 
3460 


36-60 
3811 


134 
135 
111 


—  10 


37-32 
3454 
33-56 


3532 
3600 
26-25 


136 
137 
113 


—  20 


37-80 
34-10 
3-i-65 


3450 
34-84 
35-44 


Tabelle  7. 


Feste  Phase:  Fe^a^.2HCl.^H^0. 


138 

4-5^ 

20-50 

24-50 

139 

yy 

20-66 

25-74 

140 

*> 

23-42 

27-40 

141 

—  6 

29-10 

24-73 

142 

n 

2618 

2175 

143 

9f 

24  41 

21-50 

144 

1} 

23-25 

21-35 

145 

•» 

21-73 

2184 

(146) 

1> 

3973 

25-50 

147 

1» 

2442 

28-45 

148 

»» 

28-20 

2704 

26 

—  10 

20-48 

2054 

149 

n 

24-90 

1894 

150 

»> 

28-75 

2034 

151 

)) 

3142 

2853 

152 

IT 

28-25 

30-25 

73 

•> 

2605 

30-50 

153 

—  15 

24-50 

15.«3 

154 

j» 

28-40 

31-89 

(155) 
(156) 

—  20 

19-44 

12-10 

>9 

22-83 

11-63 

157 

>» 

SJ5.20 

11-60 

158 

yy 

2723 

1131 

159 

1* 

31-08 

1151 

160 

}» 

3413 

1290 

161 

}) 

3393 

31-77 

112 

>» 

3008 

3276 

(162) 

yi 

28-70 

32-88 

Tabelle  8. 
Feste  Phase:  Fe^t\.2HCl.l2H^O. 


(163) 
(164) 
(165) 
(166) 

(167) 
(168)_ 

"28 


—  10 


yy 
?> 
>» 


—  125 


30 
153 


—  15 


»> 


1201 
19.78 
20-95 
20-25 
1773 
1544^ 

"22.14 

'21.30' 
2450 


11-99 
1402 
16-20 
2020 
2070 
19-65^ 

~i6'69 


9-65 
15-83 


Nr. 

i         t 

HCl 

FeCl^ 

(169) 

—  20« 

9-96 

994 

(170) 

»i 

1332 

8-57 

(171) 

j» 

1690 

735 

(172) 

yy 

18-97 

7-16 

34 

yy 

20-56 

7-08 

173 

t» 

^23-40 

720 

174 

yy 

2485 

9-88 

157 

yy 

25-20 

1160 

(175) 

tf 

2540 

12-37 

(176) 

*9 

25-59 

13-39 

Tabelle  9. 

Kurve  HL, 
Feste  Phasen:  JPc^+Fe,. 


177 

178 

5 

8 

44 

13 

23 

179 


182 
49 
54 
56 
58 
61 
63 
66 
69 
71 
74 

154 


27-4  « 
26-5 
25 
20 
15 
10 
0 
—  7-5 


0 

026 
2-33 
5-60 
10-75 
13-80 
1805 
19-22 


2430 
2422 
2372 
23-60 
23-50 
23-35 
23-40 
23-72 


Tabelle  10. 
Kurye  EM, 
Feste  Phasen:  Fe^+Fe. 


180 

30  « 

0 

30-24 

39 

25 

7-50 

2975 

42 

20 

1105 

29-20 

45 

15 

1490 

28-35 

46 

10 

1780 

2775 

181 

—  7-3 

2308 

2755 

Tabelle  11. 

Kurve  GN. 

Feste  Phasen:  Fe^-^-Fe^, 


55* 
50 
44 
40 
83 
30 
25 
20 
10 
0 
10 
16 


0 

3-25 
10-70 
13-40 
1570 
1715 
19-50 
21-25 
24-50 
26-00 
27-30 
28-40 


40-64 
39-95 
3800 
37-45 
37-06 
36-95 
35-25 
34-25 
3275 
3-216 
32-05 
31-89 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1135 


Nr. 

t 

HCl 

FeCl^ 

Nr. 

t 

HCl 

FeCl^ 

Tabelle  12. 

TabeUe  18. 

Kurye  JO. 

Kurye  LV. 

Feste  Phasen:  Fe^+Fe^, 

Feste  Phasen:  D^  +  ^^is- 

183 

66«           0 

58-40 

179 

—   7.5« 

19-22 

2372 

80 

60       '     1070 

5525 

26 

—  70 

20-48 

20-54 

84 

55 

1671 

53-60 

187 

—  13 

22-40 

18-00 

88 

50 

20-04 

52-50 

~        1                 1 

92 

40 

27-00 

5080 

Tabelle  19. 

99 

184 

30 
29 

32-60 
33-71 

49-93 
49.84 

Kurye  VXY. 

I     —    ~-      1      —  — 

Feste  Phasen:  D^^  +  Fe^^, 

Tabelle  13. 

187 

—  13" 

22-40 

18-00 

Kurye  OZ. 

28 

125 

2214 

16-69 

Feste  Phasen:  D^  +  Fe^. 

30 
34 

—  15 

—  20 

21-30 
20-56 

9-65 
7-08 

184 

29  • 

33-71 

49-84 

+  —60 

+  19 

+   3-7 

120 

30 

34.40 

49-72 

—             I  — 

119 

35 

87.04 

4920 

Tabelle  20. 

117 

40 

42-01 

48-64 

Kurve  ST. 

Tabelle  14. 

Feste  Phasen:  D^+D,. 

Kurve  OS, 

185 

27.5« 

32-23 

84-21 

F 

este  Phasen:  D.A-Fe.. 

188 

—26-5 

33-75 

33.75 

184 

29  « 
25 

33.71 
+35-20 

49-84 
+  4590 

189 

—29-5 
+-65 

3700 
+55 

33-40 
+  28-5 

106 
109 

20 
10 

35-40 
3504 

43-16 
89.95 

Tabelle  21. 

110 

0 

34.60 

38-11 

Kurve   VW, 

111 

—  10 

33-56 

86-25 

Feste  Phasen:  I>a  +  A«- 

113 

-20 

32-65 

35-44 

187 

—  13« 

2240 

18-00 

185 

—  275 

32-23 

34-21 

153 

—  15 

24-50 

15-83 

157 

—  20 

25-20 

11-60 

Tabelle  15. 

+—40 

+25-3 

+   6-0 

Kurye  SN, 

1 

'este  Phasen.  D^  +  Ftf^. 

Tabelle  22. 

185 

—  27.5* 

8223 

34-21 

Kurve  AG'  (hypothetisch). 

112 

-20 

30-08 

32-76 

Feste  Phasen:  Eis+JFcj,. 

154 

16 

28-40 

31-89 

Am 

— 

+—  55V           0 

+  5.5 

Tabelle  16. 

— 

+  — 100   1     +15 

+  145 

Kurve  NM. 

I 

'este  Phasen:  D^-\-Fe.. 

Tabelle  23. 

154 

— 16« 

28-40 

31-89 

Kurve  A'O'  (hypothetisch). 

73 

—  10 

2605 

30-50 

Feste  Phasen:  Eh  +  HCISH^O. 

181 

73 

22-08 

2855 

^    _^^ 

+  —  90« 

+  16 

0 

(186) 

—    5 

2141 

2710 

— 

+  — 100 

+  15. 

+  145 

Tabelle  17. 

Kurye  MUL. 

Tabelle  24. 

I 

J'este  Phasen:  D^-{-Fe.. 

Kurve  G'Y  (hypothetisch). 

181 

7.3°         2308 

28-55 

Feste  Phasen:  Fe^^  +  HCISH^O. 

139 

—  4.5      ,     2066 

25-74 

— 

+     100 » 

+  15 

i  +  1-45 

179 

—  7.5 

1922 

23-72 

— 

+       60 

+  19 

+  3-7 

72* 


1136 


11.  Ghemische  Dynamik. 


Tabelle  25. 

Eorve  TW  (hypothetisch). 

Feste  Phasen:  Dj^  +  HCISH^O. 


±— 60« 
+—40 


±19 
+  *25-3 


±8.7 
+  6^0 


Tabelle  29. 

Eorve  E'K'  (hypothetisch). 

Feste  Phasen:  RCl.2H^0  +  HCLRfi. 


Tabelle  26. 

Kurye  TFff'  (hypothetisch). 

Feste  Phasen:  D^+JE[Cl,^H^O. 


±— 20» 
+—55 


±55 
+  48 


0 
+  14 


+— 40* 
+—45 


±253 

+  34.7 


+  6-0 
+  7.0 


Tabelle  30. 

Kupve  K'T  (hypothetisch). 

Feste  Phasen:  D^  +  HCl,H^O. 


Tabelle  27. 

Kurye  CjBT  (hypothetisch). 

Feste  Phasen:  HCIJ^H^O  +  Ea.2H^0. 


±— 55* 
+  —  65 


+  48 

+  55 


±14 
+  28-5 


— 

+  -35» 

+  28 

0 

— 

±—45 

+  34.7 

+  7.0 

Tabelle  28. 

Eurve  JETK!  (hypothetisch). 

Feste  Phasen:  D^  +  HCl.2H^0. 

+— 45» 

+  34.7 

+  7.0 

— 

+     55 

+  48 

+  14 

Tabelle  31. 
Schmelzpunkte  einzelner  fester  Phasen. 


Fe^Ck^HClAR^O 

+  45.7« 

Fe^Cl^.2HGlAH^0 

-   3 

Fe^a^,2HCll2H^O 

—   6  (labil) 

Tabelle  32.    Scbmelz-  oder  Umwandiangspunkte  zweier  festen  Phasen. 


1 

ZuBammensetEang  der  LSsong  L 

TemperatttT 

HCl                  FeCl^ 

anf  100  U^O 

Art  der  Umwandlang 

—  26.5« 

33.75 

33.75 

D^+D,  -i 

—  10.5 

20.37 

2037 

I>»  +  A.  =  i  (1»M1) 

+  29 

33  50 

50-00 

D«  +Fet—L 

-   5 

21-40 

2716 

Dg  +  F«j  —  i  (labil) 

4.5 

20.50 

25-64 

D,  +  JFe,  =  i 

-   7.5 

1930 

2310 

Db  +  J^«.,-  L 

125 

22.10 

16-67 

Ai-  *'«..+  -t- 

Tabelle  33 

—  27.5« 

—  7.5 
+  29 

—  16 

—  7.3 

—  13 


Schmelz-  oder  Umwandlungspunkte  dreier  festen  Phasen. 


32-23 
19-22 
3371 
28-40 
2308 
22-40 


100  « 

i         15 

45 

35 

55 

48 

65 

55 

60 

19 

40 

25 

34-21 
2372 
49.84 
31-89 
2855 
18-00 

Vermutlich : 

1.5 

7 

14 
28-5 

3.5 

6 


D«  +  Fe, 
D,  +  Fe, 

Dh  +  Fe, 
Ds  +  Ai 


-{-Fe^^L 
+  Fe,^^  L 

—  Fco  +  Ir 
^Fe,+L 
^Fe,+L 

-=  Fe,^+  L 


Eis  +  Fe,,  +  H(Jl.3H^0  =-  L 
De  +  HCLSH^O  +  HCl.2mO^L 
Da  +  HCim^O  +  Ha.H^O  —  L 
B^  +  B^-^  HCIH^O ^ L 
F«ia  +  HCl/dH^O  —  l>,j  +  L 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1137 


So  ausgedehnt  die  vorstehend  geschilderte  Untersuchung  auch  ist, 
so  stellt  sie  doch  nur  einen  Toil  (und  zwar  nach  Ausdehnung  des 
Feldes  gemessen,  einen  kl einen  Teil)  der  aus  den  Bestandteilen  her- 
stellbaren  Gleichgewichte  dar.  Urn  dies  zur  Anschauung  zu  bringen, 
haben  Roozeboom  und  Schreinemakers  in  das  iibliche  Dreiecksdiagramm 
die  beobachteten  Losungslinien  eingetragen.  Wie  Fig.  327  erkennen 
lasst,  deckt  der  bearbeitete  Teil  nur  etwa  ein  Viertel  des  Gebietes. 
Nichtsdestoweniger  haben  wir  in  dieser  Untersuchung  die  grundlegende 
Arbeit  fiir  die  Kenntniss  der  ternaren  Gleichgewichte  mit  einer  fliissigen 
und  mehreren  festen  Pbasen  anzuerkennen. 


Ka 


Fea. 


2S2O 

CLSHgO 


Fig.  327. 


109.  Nichtelektrolyte.  Eine  ahnliche  Untersuchung  iiber  /3-Naph- 
tol,  Pikrinsaure  und  Benzol  fiihrte  B.  Kurilow^)  aus.  Hier  sind  die 
Verhaltnisse  nicht  sehr  verwickelt,  da  wieder  nur  eine  fliissige  Phase 
Yorhanden  ist,  und  zwischen  ddn  Bestandteilen  nur  zwei  Verbindungen 
auftreten,  namlich  Benzolpikrat  mit  dem  Schmelzpunkt  84*3^  und  Naph- 
tolpikrat  mit  dem  Schmelzpunkt  157^.  Die  Temperatur,  bei  welcher 
festes  Benzolpikrat  mit  fester  Pikrinsaure  und  Losung  im  Gleichgewicht 
ist,  fallt  sehr  nahe  mit  dem  Schmelzpunkt  zusammen  (S.  931);  beim 
Naphtolpikrat  ist  der  vierfache  Punkt  mit  festem  Naphtol  bei  111^  mit 
fester  Pikrinsaure  bei  116^  belegen  (S.  931). 

Die  Ausfiihrung  der  Experimente  machte  eiuige  Schwierigkeiten, 
da  wegen  der  Fliichtigkeit  des  Benzols  in  geschlossenen  Rohren  ge- 
arbeitet  werden  musste;  die  Beobachtung  des  Verschwindens  des  letzten 


»)  Ztschr.  f.  phyB.  Chemie  24,  441.  1897. 


1138 


11.  Ghemische  Dynamik. 


Anteils  fester  Substaoz  war  hierbei  die  gegebene  Methode,  doch  war 
ihre  ADwendung  durch  die  dunkle  Farbe  der  Losang  erschwert. 

Die  Gesamtheit  der  Ergebnisse  ist  in  der  raamlichen  Figor  328 
dargestellt,  wo  die  Zeichen  B  =  Benzol,  N  = /3-Naphtol,  P=Pikrin8aure, 
PB  und  NP  die  beiden  VerbinduDgen  kennzeichnen,  und  zwar  in  ihren 
Schmelzpunkten. 

Das  Verstandnis  der  Fig.  328  ergiebt  sich  aus  den  folgenden  Er- 
lauteningen.    Die  Temperatur  nimmt  nach  vom  zu;  Benzol  liegt  oben, 


yp 


Fig.  d2i»» 


Naphtol  recbts,  Pikrinsaure  links.  Der  Punkt  a  ist  der  eatektisdM> 
Punkt  von  Benzolpikrat  in  Benzol;  er  liegt  nur  ganz  wenig  unter  dem 
Schmelzpunkt  des  letzteren.  E  ist  der  Punkt,  wo  Benzolpikrat  and  Naph- 
tolpikrat  neben  Losung  bestehen;  EcE'  ist  die  Losungslinie  des  Naph- 
tolpikrats;  in  c  ist  das  Verhaltnis  der  beiden  Bestandteile  in  der  Ldsung 
dasselbe,  wie  in  der  festen  Verbindung,  Bei  E'  ist  das  Pikrat  neben 
festem  Naphtol  mit  der  Losung  im  Gleicbgewicht;  E'b  stellt  endlich  die 
Gleichgewichte  des  Naphtols  in  den  ternaren  Losungen  bis  zu  reinem 
Benzol  dar. 

Diese  Formen  bleiben   von  4^   bis  78-5®   bestehen,   wo  bei  0  das 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung.  1139 

Benzolpikrat  in  den  an  Naphtol  reichereii  Losungcn  verschwindet.  lu 
daran  axmeren  Losungen  kann  es  noch  bis  84*3^  bestehen,  wo  im  Punkt 
PB  bei  Abwesenheit  von  Naphtol  die  Zersetzung  unter  Abscheidung 
von  PikrJDsaure  erfolgt.  Es  ist  also  a  bis  PB  die  Losungslinie  des 
Benzolpikrats  in  Benzol  allein,  E  bis  0  die  von  Benzolpikrat  nebeu 
Naphtolpikrat  und  ternarer  Losung.  Von  PB  bis  P  geht  die  Losungs- 
linie der  Pikrinsaure  in  Benzol  allein  bis  zum  Schmelzpunkt  P  der 
ersteren.  Von  0  bis  D  geht  die  ternare  Losungslinie  Pikrinsaure  plus 
Naphtolpikrat  neben  ternarer  Losung.  In  D  verschwindet  die  feste 
Pikrinsaure,  und  es  bleibt  in  der  Prismenseite  PN  nur  noch  die  Linie 
D — NP — Q  iibrig,  welche  die  Gleichgewichte  des  festen  Naphtolpikrats 
mit  den  flUssigen  Schmelzen  aus  diesen  beiden  Bestandteilen  darstellt. 
NP  ist  der  Schmelzpunkt  des  reinen  Pikrats. 

Viel  einfacher  ist  die  andere  Seite.  Von  b  nach  N  geht  die  Losungs- 
linie des  Naphtols  in  Benzol  allein,  von  R'  nach  Q  die  des  Naphtols 
und  Naphtolpikrats,  wo  sie  mit  der  eben  erwahnten  binaren  Linie  zu- 
sammentrifft.  QN  ist  die  Losungslinie  des  Naphtols  in  Pikrinsaure, 
bez.  Naphtolpikrat. 

Die  ganze  Darstellung  setzt  sich  somit  aus  vierGewolben  zusammen, 
von  denen  das  des  Naphtolpikrats  bei  weitem  die  grosste  Ausdebnung 
hat;  es  ist  ein  iiber  180^  reichendes,  da  es  einer  binaren  Verbindung 
angehort  (S.  1100).  Bei  P  und  N  setzen  zwei  Gewolbe  von  60®  an 
welche  den  Bestandteilen  Pikrinsaure  und  Naphtol  zukommen;  ersteres 
wird  bei  tieferer  Temperatur  von  einem  binaren  Gewolbe  iiberdeckt, 
das  dem  Benzolpikrat  zukommt,  das  aber  nur  eine  geringe  Ausdebnung  hat. 

110.  Mehrere  flussige  Fhasen.  Nachdem  durch  die  eben  mitge- 
teilten  Untersuchungen  fiir  die  Verhaltnisse  ternarer  Gemenge  mit  einer 
fliissigen  Phase  eine  anschauliche  Kenntnis  gewonnen  worden  war, 
wendete  sich  F.  Schreinemakers  den  Gleichgewichten  mit  mehreren 
fliissigen  Phasen  zu,  von  denen  er  zunachst*)  einige  mogliche  Falle  theo- 
retisch  bearbeitete.  Experimentelle  Forschungen  begann  er  etwas  spater 
zu  veroffentlichen. 

Die  erste  dieser  Arbeiten^)  bezieht  sich  auf  die  Gleichgewichte 
zwischen  Wasser,  Chlornatrium  und  Bernsteinsaurenitril.  Die  Gleich- 
gewichte des  Wassers  mit  Chlornatrium  siud  bekanut;  das  mit  dem 
Nitril  ist  S.  870  geschildert  worden.  Chlornatrium  und  Nitril  siud  ohne 
erhebliche  Einwirkung  auf  einander;  ersteres  lost  sich  etwas  im  fliissigen 


>)  ZeiUchr.  f.  phys.  Chemie  22,  93  und  515.  1897. 
•)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  23,  417.  1897. 


1140 


II.  Chemische  Dynamik. 


Nitril.  Die  Gleicbgewichte  der  drei  Bestandteile  andern  sich  erheblich 
mit  der  Temperatur. 

Wenn  wir  die  Gleichgewichte  bei  sehr  tiefen  Temperataren  (unter 
—  22^),  wo  Eis  als  Phase  auftreten  kano,  ausser  Betracht  lassen,  so 
haben  wir  zunacbst  bis  -j~  1^*^^  ^^  ^^^^  ^iS-  329,  wo  Wasscr,  Sals 
und  Nitril  durch  die  Bucbstaben  W,  S  uod  N  bezeichnet  sind.  S  uod 
N  sind  fest,  und  wir  haben  daher  die  gesattigten  Losungen  yon  Salz 
in  nitrilhaltigem  Wasser  von  1  bis  b,  und  die  gesattigten  Losungen  Ton 
Nitril  in  salzhaltigem  Wasser  von  P  bis  b.  In  NbS  ist  festes  Salz 
und  festes  Nitril  mit  der  Losung  b  im  Gleichgewicht 

Oberhalb  18-5^  bildet  sich  eine  zweite  fliissige  Schicht  mit  vor> 
waltendem  Nitril  aus  und  von  der  Seite  WN  aus  entwickelt  sich  daher 
die  Projektion  einer  entsprechenden  Regelflache.    Bei  Temperaturen  bis 


JT 


Fig.  329. 


Fig.  330. 


N 


29^  kann  aber  auch  noch  festes  Nitril  mit  gewisseii  Losungen  bestebeo, 
und  daraus  ergiebt  sich  ein  ziemlich  verwickeltes  Bild,  Fig.  330.  Setzt 
man  Wasser  zum  festen  Nitril,  so  entsteht  zunachst  eine  Losung  z  mit 
vorwiegendem  Nitril.  Setzt  man  mehr  Wasser  zu,  so  vermehrt  sich 
die  fliissige  Phase;  liberschreitet  man  die  Menge  z,  so  entsteht  zunachst 
eine  homogene  Losung,  die  aber  bei  geringer  Zunahme  des  Wassers, 
von  y'  ab,  eine  zweite  fliissige  Phase  yi  ausscheidet.  Vermehrung  des 
Wassers  fiber  y^  hinaus  ergiebt  wieder  eine  homogene  Losung  von  Nitril, 
diesmal  mit  vorwiegendem  Wasser. 

Ein  Zusatz  von  Salz  andert  zunachst  diese  Verhaltnisse  nicht,  ver- 
kiirzt  aber  das  Gebiet  z  y'  zwischen  der  Sattigung  mit  festem  Nitril  und 
der  Bildung  zweier  Fliissigkeiten,  bis  schliesslich  beide  Punkte  zusammen- 
treffen.  Es  entsteht  ein  erstes  Dreiphasendreieck  NIL'IL,,  in  welchem 
festes  Nitril  neben  zwei  fliissigen  Phasen  besteht 

Noch  mehr  Kochsalz  lasst  die  nitrilreichere  Losung  verschwinden; 
es  bleibt  nur  die  wasserreichere  iibrig,  und  das  Feld  NIL|II  stellt  ge- 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1141 


sattigte  LosuDgen  von  festem  Nitril  in  salzhaltigem  Wasser  dar,  woran 
sich  wieder  das  Feld  NIIS  schliesst,  welches  Gleichgewichte  beider 
fester  Bestandteile  mit  Losung  II  darstellt.  II LS  endlich  sind  wieder 
Losungen  neben  festem  Salz  allein. 

Wir  baben  es  also  hier  mit  dem  S.  1091   erwahnten  ungewohn- 
licheren  Falle  zu  thun,  der  durch  die  Mitwirkuog  einer  anderen  festen 


J7     r  ' 

Fig.  331. 


N 


Phase  (S)  etwas  compliziert  worden  ist.     Die  grosse  chemische  Unahn* 
lichkeit  zwischen  Kochsalz  und  Athylencyanid  ist  wohl  die  Ursache  dafiir. 

Bei  steigender  Temperatur  wird  das  Gebiet  ILjIIN  immer  schmaler, 
bis  es  bei  29®  verschwindet  Es  tritt  dann 
Fig.  331  eiD.  Wir  haben  im  Gebiet  Nc'ciS 
einen  iionvarianten  Punkt  erhalten,  in 
welchem  zwei  feste  Phasen  S  und  N  neben 
zwei  fliissigen  c'  und  c^  und  Dampf  be- 
stehen. 

Wird     diese      Temperatur      tiber- 

schritten,    so    muss   das    Vierphasenfeld      W^^ ,\        7?^— — ^  iV 

zerfallen,  aber  in  anderem  Sinne,  als 
es  vorher  zusammengetreten  war.  Es 
geschieht  dies,  indem  der  Punkt  c'  in  eine  Linie  auseinandergeht, 
wodurch  Fig.  332  entsteht.  Es  kann  nun  nicht  mehr  festes  Nitril  im 
Gleichgewicht  mit  zwei  fliissigen  Phasen  sein,  wohl  aber  festes  Salz. 
Hierdurch  entstehen  folgende  Feider.  Setzt  man  zu  Nitril  und  Salz 
Wasser,  so  entsteht  wie  friiher  eine  mit  beiden  gesattigte  (nur  viel  kon- 
zentriertere,  Losung  IV,  indem  der  Punkt  IV  in  Fig.  332  dem  Punkt 
b  in  Fig.  329  entspricht.  Von  IV  aus  verlaufen  die  beiden  Sattigungs- 
linien  IV  z  fur  N  und  IV  III  L'  fiir  S.  Wird  nun  die  Wassermenge 
vermehrt,  so  dass  man  nach  S  III  L,  III  L'  gelangt,  so  haben  wir  festes 


Fig.  333. 


Salzi 
linte 
flnssi; 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1143 


Weitere  Steigerung  der  Temperatur  bewirkt  ein  Zusammentreteu 
der  Punkte  yi  und  y\  da  beide  Fliissigkeiten  zunehmend  loslicher  in 
eioander  ^erden.  Im  kritischen  Losungspunkte  Wasser/Nitril  bei  55-5^ 
fallen  sie  zusammen,  und  dariiber  hinaus  lost  sich  die  Regelfiache  von 
der  Seite  WN  los,  Fig.  334,  indem  sie  den  kritischen  Punkt  a  mit- 
nimmt. 

Weitere  Erhohung  der  Temperatur  bewirkt  endlich  auch  das  Ver- 
schwinden  der  RegelflUche,  die  sich  derart  zusammenzieht,  dass  die 
Punkte  III  Lj  und  III  L'  mit  dem  kritischen  Losungspunkte  a  zusammen- 
fallen.  Dies  tritt  bei  145-5®  ein.  Von  da  ab  sind  alle  Losungen  homogeu 
und  man  kann  nicht  mehr,  wie  zwischen  55®  und  145*5®  gewisse  homo- 
gene  Losungen  von  Wasser  und  Nitril  durch  Zusatz  von  Kochsalz  in 
zwei  fliissige  Pbasen  zerfallen  lassen.  Das  entsprechende  Bild  ist 
Fig.  335. 

Eine  Ubersicht  a^er  dieser  Verhaltnisse  gewahrt  Fig.  336,  wo  die  Tem- 
peraturachse  nicht  nach  oben,  sondern  nach  hinten  genommen  ist  Man 
vrird  die  Bedeutung  der  verschiedenen  Flachen  an  der  Hand  der  Figuren 
329  bis  335  leicht  erkennen,  da  sie  iibereinstimmend  bezeichnet  sind. 
Die  schraffierte  Flache  ist  die  der  zwei  fliissigen  Phasen.  Die  quer  ver- 
laufenden  Linien  sind  Isothermen. 

In  einer  darauf  folgenden  foo% 
Abhandlung  ^)berechnetSchreine- 
makers  eine  Anzahl  alterer  und 
neuerer  Beobachtungen  anderer 
Forscher,  so  weit  die  iiberall 
unvollstandigen  Angaben  es  zu- 
lassen.  Besondere  Verhaltnisse 
ergeben  sich  dabei  nicht  Eben- 
so  enthalt  die  Untersuchung, 
welche  E.  H.  Klobbie^)  unter 
Schreiuemakers  Leituug  liber  das 
Gebilde  Wasser,  Ather,  Malon- 
saure  anstellte,  ausser  den  Losungslinien  der  Malonsauro  fiir  Wasser 
und  Ather,  Fig.  337,  die  beim  Schmelzpunkt  der  Malonsaure,  132®, 
mit  volliger  Mischbarkeit  enden,  und  der  Losungslinie  Ather-Wasser 
(Fig.  338),  nur  eine  Isotherme  des  ternaren  Gebildes  fiir  15®. 
Fig.  339  zeigt  die  Verhaltnisse;  Wasser,  Ather,  Saure  sind  mit  W,  £, 


Temperatur' 

Fig.  337. 


A72" 


1)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  23,  649.  1897. 
*)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  24,  615.  1895. 


1144 


II.  Ghemische  Dynamik. 


S  bezeichnet.  In  cd  liegt  die  Losungslinie  der  festen  Malonsaore  in 
Ather-Wasser  yor,  wahrend  ab  die  Grenzlinie  der  zweiteu  flussigen 
Phase  ist.  Wahrend  also  jedes  Gemenge  aus  Scd  in  gesattigte  Losung 
and  feste  Saure  zerfallt,  trennt  sich  jedes  Gemenge  im  Raum  ab  in 
zwei  nicht  mischbare  Fliissigkeiten,  wahrend  endlich  Gemenge  im  Felde 
WcdEab  sich  homogen  losen.  Zwischen  a  mid  b  liegt  auf  der  Grenz- 
linie ein  kritischer  Punkt. 

111.  Drei  fluBsige  Schiohten.     Das   erste   eingehend    untersachte 
Beispiel,  wo  neben  festen  Phasen  drei  fliissige  Schiohten  anftreten,  ist 


too. 


system  Wasser-Aether 


20 


•o 


60        80        too 
Temperatur 

Fig.  338. 


KO 


Fig.  339. 

gleichfalls  von  Schreinemakers')  geliefert  worden.     £s  bezieht  sich  auf 
die  Stoffe  Wasser,  Ather  und  Bernsteinsaurenitril,  und  die  auftreten- 

den,  ziemlich  verwickelten  Verhaltnisse  li^sen 
sich  am  besten  mittelst  der  Isothermen  iiber- 
sehen. 

Fig,  340  gilt  fiir  Teraperaturen  unter  — 4-5 *. 
Bei  dieser  Temperatur  sind  Wasser  (W)  und 
Nitril  (N)  fest,  wahrend  Ather  (E)  fliissig  bleibt 
Es  giebt  daher  die  beiden  Losungslinien  ylmid 
xl,  welche  in  1  zusammentreffen,  wo  beide  feste 
Phasen  gleichzeitig  neben  einer  bestimmten  Losung  bestehen  konnen. 

Bei  —  4-5^  spaltet  sich  die  bis  dahin  einheitliche  Losung  in  zwei 
nicht  mischbare  Fliissigkeiten;  die  neu  auftrctende  hat  die  Zusammen- 
setzung  Kg  und  es  entsteht  eine  entsprechende  Verbindungslinie  K,l,  za 
der  sich  die  Linien  NK^  und  WK,  als  fest-fliissige  Gleichgewichte  ge- 
seUen.     Fig.  341  zeigt  die  Erscheinung. 

Wenn  nun  die  Temperatur  steigt,  so  gehen  die  Linien  NK,  und 


Fig.  340. 


^)  Zeitscbr.  f.  phys.  Chemie  25,  543.  1898. 


CbflmiBcfae  Gleichgewicfato  drittar  Ordnuog. 


1145 


WK,  in  Kegel  (bez.  deren  Projektionen)  auseinander,  indem  sich  von 
dort  aus  Ewei  Sattigungslhiien  ausbildea.  Die  Linie  K,!,  deren  beide 
Endea  fluesige  Phasen  daretellen,  moBS  sich  dagegen  in  die  Projektion 
einer  Regelfiacbe  ansbreiteD.  Wahrend  also  K,  in  ein  Dreieck  ausein- 
andei^eht,  verlangert  sich  1  nur  in  eine  Linie  und  das  Ergebniss  wird 
durch  Fig.  342  dargestellt. 

Man  kann  as  einfach  &\b  die  Folge  davon  auffassen,  dass  inmitten 
des  Gesamtfeldes  eine  RegelSache,  zwei  fliisaige  Phaaen  darstellend,  auf- 


Fig.  313. 


Fig.  844. 


tritt,  enteprecbend  einer  Mittolfalte  in  dei  g-Flache  (S.  1040).  Hier- 
durch  werdeu  die  beiden  von  N  und  W  ausgebendeti  Kegel  in  je  zwei 
Stiicke  gespalten,  und  zwiscben  ibnen  bleibt  der  Rest  der  Regelflacbe 
stuT  besteben. 

Hierdurch  eutstebeu  zanachst  drei  Dieiphasendreiecke,  natnlicb  Nst 
uod  Wtu  fiir  jedeu  der  beiden  festen  Stoffe  mit  je  zwei  L5aungen,  und 
WNr  fiir  eine  Losung  neben  beiden  festen  Stoffen  Eis  and  Kitril. 

Ferner  eind  vier  Gebiete  mit  einer  festen  und  einer  fliissigen  Phase 
Torbanden,  namlich  Nrs,  Nvx,  Wrt  und  Wuy. 


Ghemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1147 


Kig.  263a,  S.  1032,  fiir  drei  fliissige  Phasen,  welche  durch  das  Eindringen 
eines  Kegels  fest-fliissig,  der  von  einem  der  Bestandteile  ausgeht,  gestort 

wird  (S.  1096). 

Die  weitere  Steigerung  der  Temperatur  lasst  die  Stiicke  des  N-Kegels 
nach  einander  verschwinden,  indem  die  Punkte  e  und  h  sich  dem  ent- 
sprechenden  Rande  nahern.  Zuerst  geschieht  dies  mit  e  bei  18-5^  und 
es  entsteht  bei  hoberen  Temperaturen  Fig.  346.  Bei  36®  tritt  h  (und 
xiatiirliob  gleichzeitig  g)  in  die  Seite  NE,  und  weiterhin  entsteht  Fig.  347, 
indem  beide  in  g  endende  Felder  sich  von  einander  zuriickziehen.  Der 
N- Kegel  ist  dadurch  wieder  einheitlich  geworden. 

Er  wird  bei  steigender  Temperatur  immer  kleiner  und  verschwindet 
bei  dessen  Schmelzpunkt  ganz.  Dann  bleibt  nur  die  typische  Fig.  263a, 
S.  1032  iibrig. 


Fig.  346. 


Fig.  347. 


Dercn  Verhalten  bei  weiterer  Temperatursteigerung  ist  durch  die 
Verkleinerung  desFeldes  rr'ngna  gekennzeichnet,  welche  schneller  erfolgt, 
als  die  der  anderen  Felder.  Bei  der  kritischen  Losungstemperatur  des 
Nitrils  in  Wasser  ist  das  ganzeFeldin  einenPunkt  zusammengeschrumpft; 
die  Linien  UiUj  und  n^n,  fallen  zusammen  und  wir  haben  nur  noch 
zwei  Schichten  iibrig,  welche  weiterhin  eine  Feldteilung  wie  Fig.  263,  o 
S.  1032  ergeben,  indem  gleichzeitig  der  aus  rr'usns  entstandene  Punkt 
sich  ins  Innere  des  Feldcs  zuriickzieht. 

Das  weitere  Schicksal  dieses  Gemenges  ist  nicht  untersucht  worden, 
doch  lasst  es  sich  absehen.  Das  Zweiphasenband,  welches  zwischcn  den 
Seiten  EW  und  EN  verlauft,  wird  sich  schliesslich  von  einer  der  beiden 
Seiten  (wahrscheinlich  EN)  ablosen,  indem  die  beiden  Fliissigkeitcn  voll- 
standig  loslich  werden.  Es  entsteht  dann  die  Form  Fig.  263  r,  S.  1032, 
in    welcher   Gestalt   das   Regelfeld   der  zwei    fliissigen  Phascu   zulotzt 


Chemische  Gleichgewlchte  drltter  Ordnung. 


1149 


Verschiebung  des  Gleichgewicbts  mit  dem  Druck  darstellt.  £s  bleiben 
also  die  drei  Linien  B  N  L^,  B  L^  Lc  und  N  L^  Le  iibrig. 

Von  diesen  yerlautt  BNL^  bis  zum  eutektischen  Punkte  BN  mit 
steigender  Temperatur.  Vorber  batten  wir  die  Linie  B  N  L,  welche  die 
gleicben  festeu  Pbasen  entbielt,  and  im  zweiten  nonyarianten  Punkte 
springt  die  Losung  yon  der  Zusammensetzung  L^,  die  sie  dort  erreicht,  in 
die  Zusammensetzung  Lc  der  zweiten  fliissigen  Phase  iiber.  Die  Gesamt- 
linie  zeigt  also  ein  ganz  abnlicbes  Verbalten,  wie  ein  binares  Gemenge 
mit  einer  festen  Pbase,  die  unter  der  gesattigten  Losung  schmilzt. 
Auch  bier  (z.  B.  bei  Benzoesaure  und  Wasser)  bat  man  erst  die  wasserigen 
Liosungen  neben  fester  Saure;  bei  95^  schmilzt  diese,  und  ibre  Losungs- 
linie  springt  in  die  Gleichgewichte  mit  fliissiger,  wasserarmer  Schmeize  fiber. 

Die  Linie  NL^Lc  stellt  die  Gleichgewichte  des  festen  Nitrils  mit 
den   beiden  Schichten  dar.     Sie  yerlauft  gleichfalls  nuch  ansteigenden 


\v  ^ 


Fig.  348. 


Fig.  349. 


Temperaturen  und  endet  bereits  bei  18-5^,  dem  Punkte,  wo  Wasser 
und  Nitril  ohne  Benzoesaure  zwei  fiiussige  Schichten  geben.  Der  Schmelz- 
punkt  des  Nitrils  unter  Wasser  wird  also  durch  Benzoesaure  erniedrigt; 
dies  geschieht,  weil  sich  diese  yorwiegend  in  die  Schicht  Le  begiebt 

Sebr  merkwiirdig  yerhalt  sich  die  letzte  Linie  L^LcBD.  Sie  yer- 
lauft gleichfalls  nach  ansteigender  Temperatur  und  endet  bei  5P.  Bei 
87^  tritt  sie  aber  wieder  auf,  um  endgiiltig  bei  95^  zu  yer- 
schwinden. 

Dies  riihrt  daher,  dass  bei  51^  die  beiden  FlUssigkeiten  L^  und  Lq 
identisch  werden  und  einen  kritiscben  Losungspunkt  aufweisen.  Bei  87^ 
erscheint  ein  neuer,  unterer  kritischer  Losungspunkt. 

Der  t)berblick  liber  diese  yerwickelten  Erscheinungen  wird  am 
besten  mittelst  der  aufeinanderfolgenden  Isothermen  gewonnen,  zu  deren 
Betrachtung  wir  uns  wenden. 

Fig.  348  zeigt  die  Isothermen  bei  etwa  12^  der  Temperatur  des 
funffachen  Punktes.     Die  mit  festem  Nitril  im  Gleicbgewicbt  stehenden 


Oitwald,  Chemie.  II,  9.  2.  Aufl. 


73 


1150 


II.  Chemische  Dynamik. 


Losungeu  sind  zy,  die  mit  Benzoesaure  sind  xy;  in  y  sind  die  beiden 
fasten  Phasen  mit  der  Losung  y  im  Gleichgewicht  Gleichzeitig  bildet 
sich  die  zweite  fliissige  Phase  aus,  die  durch  den  Punkt  f^  darge- 
fitellt  wird. 

Bei  hoherer  Temperatur  entsteht  die  Form  Fig.  349,  indem  der 
Punkt  f|  der  zweiten  Fiiissigkeit  in  das  Dreieck  fif^fj  auseinander 
geht.  AuBser  der  Losungslinie  xy^  mit  L^  zeigt  die  Benzoesaure  nur 
die  Losungslinie  f^f)  mit  der  Fiiissigkeit  Lc  uud  dazwischen  liegt  das 
Dreiphasendreieck  By^f^,  in  welchem  feste  Benzoesaure  mit  beiden 
Fliissigkeiten  im  Gleichgewicht  ist.  Ganz  gleiche  Verhaltnisse  treten 
mit  dem  Nitril  ein  und  wir  haben  gleichfalls  die  beiden  Losungslinien 
zy^  und  f^f,,  und  dazwischen  das  Dreiphasenfeld  Ny,  fg.-  In  dem 
Gebiete  yijaf^fi  zerfallt  dagegen  jedes  Gemenge  in  zwei  Fliissigkeiten 


Fig.  350. 

ohne   feste  Phase,  indem  jedem  Punkte  Yon  j^j^  ein  Punkt  von  f^f^ 
entspricht.     Das  Feld  fif2f8  endlich  stellt  homogene  Fliissigkeiten  dar. 

Steigt  die  Temperatur,  so  nahert  sich  das  Dreieck  f^  f^  f,  der  Seite 
WN  und  bei  18*5^,  der  kritischen  Losungstemperatur  von  Wasser  und 
Nitril,  fallt  fj  in  die  Seite  WN.  Weitere  Steigerung  der  Temperatur 
bringt  Fig.  350  hervor. 

Wahrend  hier  die  Gleichgewichte  mit  fester  Benzoesaure  wesent- 
lich  unverandert  geblieben,  treten  neue  beim  Nitril  auf.  Das  untere 
Dreieck  N  z  yj  ist  verschwunden,  d.  h.  es  giebt  keine  Losungen  L^  neben 
festem  Nitril,  sondern  nur  solche  mit  Lc.  Die  friihere  Regelfiache 
jijafafi  ist  an  den  Rand  WN  getreten  und  erscheint  als  yyiZ^z,  und 
das  homogene  Dreiseit  fif^fs  ist  in  das  Vierseit  zZiV,  v  iibergegangen. 
Die  Fig.  350  gilt  etwa  fur  24^ 

Bei  woiterer  Erhohung  der  Temperatur  riicken  y  und  z  zusammen 
und  vN  verkiirzt  sich.  Dadurch  dehnt  sich  Gesamtfeld  Bxv  immer 
weiter  aus  und  geht  schliesslich  iiber  das  ganze  Dreieck  fort     Fig.  351 


Cfaemfsche  Oleicbgewichto  dritter  On 

stellt  dec  Znstand  bei  51"  dar,  wo  dieser  Voi^ 
indem  die  beiden  Punkte  jz  der  Regelflache  jij: 
Punkt  zusammeDgetreteu  sind.  Da  die  Tempen 
dem  Schmeliponkt  dee  NitriU  liegt,  ist  desBen  1 
gewordeD.  SteJgert  man  die  Tdmpeiatur  noch 
die  Regelflache  ab  und  man  hat  Fig.  352,  wo  i 
noch  mit  je  einer  Losung,  nicbt  aber  laebr  i 
Schichtet)  im  Gleichgewicbt  ist  Inzwiecben  ist 
Fltissigkeitsfeld  an  dea  RaDd  getreten  (bei  44"  liegt 
BN)  und  der  Pankt  v,  Fig.  350,  ist  in  zwei  Pai 
treten.  Beim  Schmelzpunkt  des  Nitrils,  54-5'',  vei 
das  kleine  Feld  t  Vj  M  und  das  ganze  Oreieck 
heterogeneu  Loaaogkegel  der  Benzoesaure,  der  toi 
liomogenen  Losungen   aus  drei  Bestandteilen,   die 


1152  II.  CbemUche  Dynamik. 

kritischen  Losungspunkt  hat  Das  DreJeck  yzB  entbalt  zwei  Fliiasig- 
keiten  nebon  fester  Benzoesaure. 

Die  Vorgange  bei  weiterer  Tempeniturerhobung  lassen  sieh  ann 
leicht  ubersehen.  Zunacbst  tritt  y  in  die  Seite  WB,  dann  z,  uad  danc 
treDDt  sich  die  Regelflache  jnz  ron  der  Losuugslioie  der  festcn  Benzoe- 
saure ab.  Dies  geschieht  bei  95",  der  Temperatur,  wo  feste  Beazoe- 
saure  unter  reiiiem  Wassor  schmilzt  Fig.  354  stellt  diesen  Zastand  dar. 
Gebt  man  weiter,  so  erreicht  man  zuDacbst  den  kritischen  Losungspankt 
der  Benzoesaure,  wo  die  Regelflache  yuz  Terschnindet,  und  endlich 
den  Schmelzpunkt  der  Benzoesaure,  \2(f,  wo  aucb  der  Losungskegel  Bzw 
verschwindet.  Hieriibcr  giebt  es  nur  nocb  bomogeno  Flussigkeiten  in 
alien  mogliuhen  MischungsverbaltDiesen. 

113.  Zwel  Wendepunkte.  Die  eben  erwahnte  ErBcheinang  des 
Auftretena  von  Wendepunkten   in  der  Losungslinie  und   des  damit  zn- 


Fig.  354.  Fig.  355. 


Bammenhangenden  Auftretens  der  Entmischung  bei  steigendcr  Tempe- 
ratur ist  offonbar  eine  Folge  des  Umstaudes,  dass  der  fragtiche  feste 
Stoff,  die  Benzoesaure,  bei  steigender  Temperatur  unter  dem 
Losungsmittel  schmilzt  Wendet  man  zwei  Losungsmittel  an,  die 
sich  aboUch  dem  Wasser  verhalten,  so  gewinnt  man  zwei  derartige 
Wendepunkte.  Der  Fall  ist  von  Schreinemakers  an  Bernsteinsaurenitril 
aeben  Wasser  und  AlkohoP)  nachgewieson  worden. 

Wir  tibersehen  die  Verhaltnisse  wieder  am  bcsten  an  den  IsothenneD. 
Seben  wir  von  den  niederen  Temperaturen  ab,  bei  denea  Eis  als  feete 
Phase  besteht  (sie  gehen  wegcn  des  sebr  tiefen  Erstarruoppunktes  des 
Alkohols  bis  in  die  Nahe  des  absolnten  Nullpunktes),  so  haben  wir  zu- 
nacbst ein  sehr  einfachea  Bild.  Vom  Punkte  N  (Nitril)  aus  goht  ein 
Losungskegel  in  das  dreieckige  Feld  hinein,  dessen  Grenzlinie  io  der 
Nabe  der  Seite  WA  (Wasser -Alkohol)    vertauft     Es  zeigt  sich,  dass 


')  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  27,  95.  1898. 


Chemtsche  Oleic hgewichte  dritter  Ordunog.  1153 

Gemenge  von  beiden  starker  losend  auf  das  Nitril  wirken,  als  jeder  Be- 
standteil  fur  sicb;  die  Linie  zeigt  ftlao  in  der  Mitte  eine  gegea  die  Ecke 
N  gerichtete  Ausbucbtung.  '  Dies  irt  der  Znstand  bei  etwa  +  2". 

Bereis  bei  4-5°  ist  diese  Ausbuchtuog  so  stark  geworden.  Fig.  355, 
dasa  zwei  Wendepunkte  auftreten*)  und  die  Tangeote  des  recbten  Wende- 
pnnktes  c  darcb  die  Ecke  N  gebt  Dies  ist  das  Signal  fur  dae  Auf- 
treten  ..uDmoglicbHr**  Zustande,  und  bei  etwas  eteigender  Temperatur 
zerfallt  dann  auch  hier  die  Losungslinie  in  zwei  getrennte  Stiicke,  dem 
Anftreten  zweier  fliissiger  Phasen  entsprechond.  Fig.  356  zeigt  die  Iso- 
thennen  fur  5". 

Das  Gebiet  s,s,a  ist  das  der  beiden  fliissigen  Pbasen  mit  dem  kri- 
tiscben  Loeungsponkt  a. 

Gebt  man  mit  der  Temperatur  iiocb  etwas  aufwarts,  so  entstebt 
aucb  an  der  Wasserseite  ein  Gebiet  mit  zwei  Siissigen  Phasen.    Fig.  357 


Fig.  356.  Fig.  357. 

stellt  den  Zustand  bei  o-S"  dar.  Die  Transversale  lA  laast  nocb  ver- 
wickeltere  Anderungen  erkennen,  als  im  Torigen  Fa]le.  Dena  von  dem 
Gemenge  aus  viel  Nitril  neben  gesattigter  wasseriger  Losuug  aus  ge- 
langt  man  durcb  Zusatz  vod  mebr  und  mehr  Alkobol  durcb  folgendo 
Andemngen  bindurcb: 

')  Die  in  Fig.  367  gezogene  Gerode  Al  lehrt  folgende  EigeDtQmlichkeit  dieseB 
GebildeB  erkennen..  Stellt  man  ein  Gemenge  &U8  gleicheu  Molen  Nitril  uod  Waaser 
her,  BO  erh&lt  man  eine  ges&ttigte  Lssung  nebat  vielem  festen  Nitril.  Wird  hierzu 
Alkohol  gesetzt,  BO  gehl  sebnell  mehr  und  mehr  Nitril  in  LSsong,  und  man  erreicht 
bald  den  Punkt  p,  wo  alles  gelOst  ist.  Weiterer  Alkobol  l&sst  die  FlDsaigkeit  tuent 
homogen,  hringt  aber  bei  n  elnen  Niederechlag  von  teatem  Nitril  bervor  (falls  Uber- 
8&ttigung  lermieden  mrd\  der  sich  erst  vermehrt  und  dann  lermindert,  bis  er  be! 
0  wieder  Terachwnnden  ist.  Von  dort  bia  zu  reinem  Alkohol  bleibt  die  LOaung 
wieder  homogen.  Wir  kdnnen  also  durch  bloasen  Alkoholzusatz  nachoinander  an 
denselben  Stofibn  LOsung,  Fftllong  and  wieder  LOsung  hervorrufen. 


1154 


II.  Chemische  Dynamik. 


Zuerst  wird  nur  die  Loslichkeit  des  NitriU  etwas  vermehrt.  Dann 
entsteht  eine  zweite  fliissige  Schicht,  und  bei  weiterem  Alkoholzusatz 
vermindert  sich  die  Menge  des  Nitrils  bis-zum  Verschwinden,  wabrend 


Fig.  368. 


Fig.  358  b. 


A 
Fig.  359. 

zwar  die  Zusammensetzung,  nicht  aber  die  relative  Menge  beider  Schichten 
unverandert  bleibt.  1st  das  feste  Nitril  verschwnnden,  so  andem  beide 
Scbicbten  aucb  ihre  Zusammensetzung  and  schliesslicb  ist  nur  die  an 


Chemische  Oleichgewichte  dritter  Ordnang.  11 55 

• 

Nitril  reichere  iibrig.  Weiterer  Zusatz  von  Alkohol  las8t  zunachst  die 
Fliissigkeit  homogen;  dann  tritt  aber  wieder  eine  Scheidung  in  zwei 
Flussigkeiten  ein,  deren  Znsammensetzung  zuerst  yeranderlich  ist.  Dann 
scheidet  sicb  wieder  festes  Nitril  aus  und  die  beiden  Flussigkeiten  werden 
konstant  in  der  Zusammensetzung,  bleiben  aber  in  den  relativen  An- 
teilen  veranderlich.  Dann  verschwindet  die  an  Nitril  reichere  Schicht 
und  wir  haben  wieder  festes  Nitril  neben  gesattigter  Losung.  Die  Menge 
des  ersteren  nimmt  dann  mehr  und  mebr  ab  und  wir  enden  mit  einer 
ungesattigten  Losung  von  Nitril  in  fast  reinem  Alkohol. 

Bei  weiterer  Erhohung  der  Temperatur  nahern  sich  die  beiden 
Regelflachen  den  Dreiecksseiten,  und  zwar  miissen  notwendig  zwei  ent- 
sprechende  Punkte,  etwa  s^  und  s,,  gleichzeitig  in  die  Dreiecksseite 
eintreten,  da  eine  ternar  zusammengesetzte  fiiiissige  Phase  nicht  mit  einer 
binar  zusammengesetzten  im  Gleichgewicht  sein  kann.  Dies  geschieht 
zunachst  an  der  Seite  NA,  und  es  entsteht  Fig.  858  bei  13^.  Gleiches 
geht  mit  der  anderen  Eegelflache  vor,  und  bei  18^  entsteht  Fig.  358b. 
Die  Deutung  dieser  Isothermen  macht  gar  keine  Schwierigkeiten. 

Eine  weitere  Steigerung  der  Temperatur  lasst  die  Regelflachen 
immer  kleiner  werden,  wabrend  sich  gleichzeitig  der  Kegel  des  festen 
Nitrils,  entsprechend  seiner  zunehmenden  Loslichkeit,  gegen  den  Punkt 
N  zuriickzieht.  Bei  3P  verschwindet  die  rechte  Regelflache,  bei  54»5®, 
dem  Schmelzpunkte  des  Nitrils  der  Kegel,  bei  55*5^  endlich  auch  die 
linke  Regelflache  und  das  ganze  Gebiet  ist  homogen  geworden. 

Fig.  359  giebt  eine  raumliche  Darstellung  dieser  Verhaltnisse,  in- 
dem  die  aufeinanderfolgenden  Isothermen  nach  einer  horizontalen  Tem- 
peraturaxe  aneinander  gereiht  worden  sind.  Nach  den  vorangegangenen 
Darlegungen  wird  das  Verstandnis  dieser  Figur  keine  Schwierigkeiten 
machen,  zumal  eine  Anzahl  von  Isothermen  durch  starke  Linien  her- 
vorgehoben  ist. 

114.  Wasser,  Phenol  and  AnlHn.  Diese  Combination  verhalt  sich 
nach  den  Untersuchungen  von  Schreinemakers^)  folgendermassen.  Wab- 
rend bekanntlich  Wasser  sowohl  mit  Phenol  wie  mit  Anilin  bei  niederen 
Temperaturen  koexistente  Fliissigkeitspaare  bildet,  welche  bei  68^,  bez. 
167^  kritische  Punkte  haben,  mischen  sich  Phenol  und  Anilin  in  alien 
Verhaltnissen.  Hiernach  befinden  sich  an  zwei  Seiten  des  darstellenden 
Dreiecks  unter  68^  je  zwei  entsprechende  Fliissigkeitspunkte  und  es  gehen 
von  ihnen  Regelflachen  aus,  wabrend   die  dritte  Seite  (Phenol- Anilin) 


»)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  29,  577.  1899. 


1156 


II.  Ghemische  Dynamik. 


koine  Teilung  aufweist.  Es  ist  also  von  Fig.  263,  S.  1032  entweder 
der  Fall  o  oder  g  moglicb.  Der  Versuch  ergab,  dass  der  Fall  o  ein- 
tritt.  Demgemass  kann  weder  ein  Zweifliissigkeitsgemenge  Phenol-  Wasser 
durch  Anilin,  noch  auch  Anilin- Wasser  durch  Phenol  homogen  gemacht 
werden^  sondern  jedes  beliebige  Gemisch  von  Phenol  und  Anilin  zerfallt 
durch  Zusatz  einer  geniigenden  Wassermenge  in  zwei  nicht  mischbare 
ternare  Losungen.     Fig.  360  zeigt  diese  Verhaltnisse. 

Erhoht  man  die  Temperatur,  so  tritt  bei  68^  der  kritische  Pankt 
Phenol-Wasser  ein;  die  Punkte  a  und  b  fallen  zusammen,  und  bei 
weiterer  Temperaturerhohung  lost  sich  die  Regelflache  von  der  Seite 
Wasser -Phenol  ab  und  nimmt  die  Gestalt  Fig.  263 ,  r  (S.  1032)  an. 
Die  Flache  wird  bei  weiterer  Erwarmung  immer  kleiner,  und  ver- 
schwindet  bei  167^,  der  kritischen  Temperatur  des  Paares  Wasser- Anilin, 
in  einen  Punkt  der  Seite  WAn. 


Ph 


An 


Fig.  360. 


Von  dem  Augenblicke  an,  wo  sich  die  Regelflache  von  der  Seite 
WPh  loslosty  erhalt  sie  einen  ternaren  kritischen  Punkt,  und  die  Ge- 
samtheit  dieser  Punkte  bildet  bei  steigender  Temperatur  eine  ^kritische 
Linie",  welche  die  beiden  binaren  kritischen  Punkte  stetig  verbindet 
In  Fig.  361  sind  einige  der  folgeweisen  Grenzen  der  Regelflache  an- 
gegeben;  sl^sl^bl^q^  stellt  die  kritische  Linie  dar. 

Daneben  ist  noch  eine  andere  Linie  agK^K^ag  angegeben,  deren 
Punkte  K  fiir  die  zugehorigen  Temperaturen  die  grosten  Werte  des  Ver- 
haltuisses  Anilin: Phenol  angeben,  bei  welchem  noch  durch  Wasserzu- 
satz  eine  Tiiibung  infolge  der  Bildung  zwcier  Schichten  stattfindet  Man 
erhalt  diese  Punkte,  indem  man  von  W  Tangenten  Wfj,  Wf^  an  die 
Grenzkurven  legt.  Wie  ersichtlich  fallen  diese  Punkte  nicht  mit  den 
kritischen  zusammen:  ein  Verhalten,  das  den  eutsprecheuden  Eigen- 
schaften  binarer  Gemenge  bei  deren  kritischen  Temperaturen  fliissig* 
dampfformig  an  die  Seite  zu  stellen  ist. 


Cbemische  Gleichgewichte  dritter  OrdnuDg. 


1157 


Die  kritischen  Punkte  a,,  a^,  welche  sich  zu  der  kritiscben  Linie 
Tereinigen,  kennzeichnen  somit  das  Verhaltcn  der  Gemengo  bei  Tem- 
peraturerhohung,  wahrend  die  Punkte  der  K-Linie  gewissermasseu 
kritische  Punkte  fiir  den  Wasserzusatz  darstellen. 

Scbreinemakers,  welcher  diese  Linien  einer  eingebenderen  Betrach- 
tung^)  unterzogen  hat,  nennt  die  erste  die  Linie  der  kritischen  Tempera- 
turen,  d^e  zweite  die  der  kritischen  Losungen. 

Man  iibersiebt  alsbald,  dass  die  raumliche  Gestalt  dieser  Linien  im 
Temperaturprisma  eine  sehr  verschiedenai'tige  sein  kaiin.  Neben  dem 
einfach  aufsteigenden  Verlauf  ist  das  Auftreten  von  Maximal-  oder  Mini- 
malpunkten  moglich;  auch  konuen  Wendepunkte  auftreten.  Schreine- 
makers  fiihrt  a.  a.  0.  die  damals  bekannten  Beispiele  fiir  die  yerschiedenen 
Moglicbkeiten  an. 

115.  Feste  binare  Verbindung. 
Einen  Fall,  in  welchem  eine  binare 
Verbindung  in  fester  Gestalt  auf- 
tritt,hatSchreinemakers^)unter8Ucbt. 
Es  handelt  sich  um  das  Gebilde 
Wasser-Anilin-Phenol;  die  beiden 
letztgenannten  Stoffe  geben  eine 
leicht  zerfallende  Verbindung  zu 
gleichen  Molen,  welche  bei  17*3® 
schmilzt.  Unterhalb  dieserXempera- 
tur  haben  die  Isotbermen  eineGestalt, 
wie  sie  schematisch  in  Fig.  362  fiir 
eine  Temperatur  zwischen  15®  und 
IV  dargestellt  ist 

Um  P  (Phenol)  liegt  zunachst  ein  Losungskegel,  der  nirgendwo 
unterbrochen  ist.  Anilin  ist  fliissig,  hat  also  keinen  Losungskegel, 
ebenso  Wasser.  An  der  Seite  PW  liegen  die  beiden  Punkte  c  und  d, 
welche  die  beiden  koexistenten  Losungen  von  Phenol  und  Wasser  dar- 
stellen;  e  und  f  sind  die  entsprechenden  Punkte  fiir  Anilin  und  Wasser; 
von  beiden  Paaren  ab  erstrecken  sich  die  zugehorigen  ZweiflUssigkeits- 
gebiete  ins  Innere. 

Die  feste  Verbindung  V  hat  einen  mehrfach  unterbrochenen  Losungs- 
kegel. Mit  reinem  Phenol  bildet  sie  zuniichst  die  gesattigte  Losung  h, 
welche  beim  Zusatz  von  Wasser  sich  langs  der  Linie  h  LI  andert.     In 


1" 
Fig.  362. 


M  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  29,  592.  1899. 
«)  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie  30,  460.  1899. 


1158  II*  Chemiscbe  Dynamik. 

Lc  spaltet  sich  die  bis  dahin  homogene  Losung  in  die  beiden  fliissigen 
Lc  und  Ld  und  wir  haben  das  Dreiphasendreieck  VLgL^,  in  welchem 
die  beiden  Losungen  konstant  bleiben. 

Durch  VeraDderungen  der  Mengenverhaltnisse  (Zusatz  von  Anilin) 
kann  die  Fliissigkeit  Lc  zum  Verschwinden  gebracht  werden.  Wir  er- 
halten  dann  eine  andere  Reihe  L^W  vod  Losungen,  die  ia  Beziig  auf 
festes  V  gesattigt  sind.  Weiteres  Anilin  giebt  dann  ein  zweites  Flussig- 
keitspaar,  L'^  and  L'^*  im  Gleichgewicht  mit  V,  und  endlich  wieder  die 
SattignngBlinie  L'cg  von  V  mit  Losungen,  die  zunehmend  weniger  Wasser 
enthalten,  bis  in  g  die  Losung  wasserfrei  ist 

Bei  steigender  Temperatur  sind  zwei  Moglichkeiten  vorbanden.  Es 
konnen  entweder  die  beiden  Punkte  L^  und  L'^  einander  naher  riicken, 
bis  sie  zusammenfallen.  Dann  verschwindet  der  mittlere  Tell  des 
Losungskegels  und  es  liegen  zwei  Dreiphasendreiecke  (V  und  je  zwei 
Losungen)  nebeneinander  wie  das  in  Fig.  296,  S.  1080  dargestellt  isL 
Weitere  Temperaturerhobung  lasst  dann  erst  eines  und  dann  das  andere 
dieser  Dreiecke  verscbwinden,  indem  je  zwei  ibrer  Eckpunkte  zusammen- 
fallen. 

Oder  es  wird  zunacbst  eines  der  Dreiecke  immer  scbmaler,  indem  sich 
z.  B.  Lq  der  Linie  L^V  nabert  und  bei  einer  bestimmten  Temperatar 
in  sie  hineinfallt.  Dann  liegen  die  drei  Punkte  L^,  Le  und  V  in  einer 
Geraden,  d.  h.  Lc  lasst  sich  aus  L^  und  V  additiv  zusammensetzen. 
Da  Lc  zwischen  L^  und  V  liegt,  so  heisst  dies,  dass  Lc  in  die  beiden 
anderen  Phasen  zerfallt.  Beira  Erwarmen  auf  diese  Temperatar  wird 
also  die  Phase  Lc  immer  geringer  werden  und  schliesslich,  unabhangig 
von  der  Zusammensetzung,  verschwinden. 

Da  allgemein,  wenn  eine  Phase  die  Zusammensetzung  zweier  anderer, 
koexistenter  Phasen  hat,  die  zugehorige  Temperatur  ein  Maximum  oder 
ein  Minimum  sein  muss  (S.  128),  so  folgt,  dass  diese  Temperatur 
gleichzeitig  die  hochste  ist,  bei  welcber  die  Verbindung  V  neben  fliissigen 
Phasen  bestehen  kann^). 

116.  Alkoholisch-wSsserige  Salzlosungen.  Zahlreiche  Beispiele 
fur  den  Fall,  dass  mehrere  fliissige  Phasen  erst  im  ternaren  Gebiete 
entsteben,  wahrend  die  binaren  Zusammenstellungen  keine  geben,  hat 
R.  R.  de  Brujn^)  untersucht.  Den  Typus  dieser  Erscbeinungen  stellen 
die  „Schicbtbildungen"  dar,  welche  in  wasserigem  Alkohol  durch  gewisse 
Salze  entsteben.     Diese  sind  seit  sehr  langer  Zeit  bekannt,   da  schon 

^)  Ein  anderer  Beweis  findet  sich  bei  Schreinemakers,  Zeitscbr.  f.  phys.  Chemie 
30,  465.  1899. 

«)  Zeitscbr.  f.  pbys.  Chemie  32,  63,  1900. 


Cbemiscbe  Gleicbgewicht«  dritter  Drdnmig.  1169 

friih  die  Versucbe,  wasserigeo  Alkobol  durch  Zosatz  wasserbindender 
SalzQ  zu  konzentriereD,  zu  derartigen  Beobachtungen  gefiihrt  haben.  Anch 
haben  Terhaltnismassif^  friih  (vgl.  6d.  I)  mesaende  Untersuchiingen 
an  dieser  Stelle  eiogesetzt,  doch  war  die  FragestelluDg  Dicht  sehr  all- 
gemein,  und  demgemasB  waren  aucb  die  Ergebniese  begrenzt  Hier 
hat  wieder  einmal  erst  die  PbaeeDlehre  eine  eotscbeidende  Forderung 
durch  VerallgemeineruDg  der  Anffassung  hewirkt. 

Einen  der  einfachsten  FUlIe  dieser  Art  ergiebt  AmmoDiamsulfat, 
Wasser,  Alkohol.  Fig.  363  stellt  die  Verbaltnisse  aaterbalb  8"  dar; 
Z  bedeutet  Salz,  W  Wasser,  A  Alkohol.  Hier  ist  nocb  keine  Scbicht- 
bildoDg  Torbanden,  sondern  das  Salz  ist  in  Wasser  raicblidi  (Pankt  R), 
in  Alkohol  sparlicb  (Fuiikt  Q)  loslich,  und  beide  Punkte  sind  durch 


Fig.  3G3.  Fig.  364. 

eiDQ  stetjge  Sattigungslinie  verbunden.  Die  inbezug  auf  Z  konveze 
Gestalt  dieser  Linie  tehrt,  dass  beim  Vermischan  zweier  gesattigter 
Losungen  von  verscbiedenem  Alkohol-  und  Wassergefaalt  jedesmal  Aus- 
scheidung  festen  Salzes  eintreten  muBS,  denu  alle  Verbindungageraden 
irgend  zweier  Punkte  der  Sattigunplinie  liegen  innerbalb  des  Losanga- 
kegels,  zerfallen  also  in  festes  Salz  neben  gesattigter  Losung. 

Bei  8"  tritt  bei  der  Zusammensetinng  W  =  0-6,  A  =  0-2,  Z  =  02 
eine  Trenuung  der  Sattigungslinie  ein  und  es  bildet  sich  das  Zwei- 
fluasigkeitengebiet  OBP  mit  dem  kritischen  Punkte  p,  Fig.  364.  Wahrend 
in  9on  Ubriggebliebenen  Teilen  dea  Losungskegels  I  festes  Salz  neben 
einer  gesattigtea  Ldsung  tod  Teranderlicher  Zusammensetzung  besteht, 
haben  wir  in  2  zwei  fliissige  Phasen  ohne  festes  Satz,  in  3  zwei  konstante 
Losungen  neben  festem  Salz  und  in  4  endlicb  homogene  ungesattigte 
Losungen.  Die  Zeichnung  gilt  fiir  15".  Die  Untersochung  wurde  bis  50" 
fortgefuhrt,  ei^ab  aber  nur  eine  zunehmende  Ansdehnung  des  Gebietes 


1160  II.  Chemische  Dynsmik. 

2.     In  Fig.  365  sind  die  erhalteocn  Beobacbtungen  raumlich  nach  der 
Temperaturaxe  dargeetellt.    Die  in  der  Abhandlung  reichlich  mitgeteilten 


WMssr 

Fig.  366. 
analjtisehea  Oaten  kounen  hier  iibergangen  werden.  BemerkenBwert 
ist,  d&BB  fur  ein  konstaiiteB  Verhaltnis  zwischen  A.lkohol  uad  Wasser 
der  Salzgehalt,  bei  welchem  die  Scbicht- 
bildung  eiatritt ,  ganz  Terscbiedeae 
TemperaturbeziehoDg  zeigt.  Bei  alko- 
bolreichen  Geinengen  steigt  Tempera* 
tur  nnil  Salzgebalt  gleichzeitig  (KnrTe 
7  und  6  der  Fig.  366;  der  Alkoholge- 
halt  ist  beigescbrieben) ;  in  derGegead 
von  30*/,  Alkohol  treten  Maxima  aof 
(Kurve  5  und  4),  and  wasserreichere 
Gemenge  zeigen  abnebmende  Ent- 
miscbungstemperatur  mit  steigeodeia 
Salzgehalt'). 

Etwas  verwickelter  gestatten  sicb 
die  Verhaltnisse  beim  Kalinmkarbonat, 
weil  dieses  ein  Hydrat  mit  l*/i  oder 
2  H,0    bildet    Fig.  367    Btellt  etwas 


(  , 

\ 

^ 

'\ 

\ 

^ 

V 

N 

^ 

. 

~^ 

^ 

- 

»!* 

X 

^- 

" 

" 

~~ 

^ 

5 

, 

. — 

— 

HX 

> 

^^ 

, 

° 

^- 

— - 

' 

20-    30-     tO'    JO-    60 

Fig.  366. 

')  Die  Figiir  ist  nur  scbemeitisch  oiid  gi 


illt  die  Verh&ltDiue  nicfat  quantitatir  di 


Chemische  Gleichgewicbte  driller  Ordnung.  1161 

scbematisch  die  Isothermen  mit  Wasser  uiid  Metbylalkohol  bei  Zimmer- 
temperatur  dar;  H  ist  der  PuDkt,  welcber  dem  Hydrat  eutspricbL  Die 
Ahalichkeit  mit  Fig.  364  ist  sehr  gross.  Da«  ZweiflussigkeitenfeldjOFB 
Terscbwindet  bei  —  35*.  Aucb  bier  wird  durch  Erhohung  der  Tempera- 
tur  die  Schichtbildung  bewirkt  und  befordert.  Vollig  entsprechcnd  ver- 
halt  sich  die  Zueammeustellung  Kaliumkarbonat,  Wasser,  Athy lalkobol. 
Bei  Natriumsulfat,  Wasser  uiid  Athylalkobol  konoeu  gleichfalls 
znei  Schicbten  erbalten  irerden;  diese  sirtd  aber  metastabU  und  zer- 
fallen  in  festes  Glaubersalz  uoben  gesaltigter  Losuog.  Fig.  368  stellt 
znnschst  die  stabilen  Zustaude  dar;  H  ist  Glaubersalz,  Z  wasserfreies 
Snlfat.  Im  Gebiete  Z  H  S  zerfallt  das  Gebilde  in  eiD  Gemenge  der  beiden 
feeteu  Phasen  nebcn  der  koustanten  Losung  S:  QS  ist  die  Sattigungs- 
linie  fur  wasserfreies  S&lz,  SR  fur  Glaubersalz  mit  lOHaO. 


Fig.  36T.  Fig.  368. 

Innerbalb  des  Gebietes  liegt  zunacbst  die  metastabite  oder  labile 
Linie  MN.  Sie  stellt  sine  Reihe  entsprecheader  Punkte  von  je  zwei 
koezistenten  Fliissigkeiten  dar,  zwischea  denen  ein  kritischer  Puukt  liegt, 
dessen  Lage  nicbt  bekannt  ist;  ebeusowenig  ist  der  ganze  Verlauf  der 
Linie  bekannt.  Sie  entspricbt  ganz  der  Linie  OPB  in  Fig.  367.  Fine 
genauere  Unteraucbung  wurde  dadurch  vereitelt,  dass  ausserst  leicbt 
festes  Salz  auskrjstallisierte  und  eine  Losung  aus  der  Reihe  R  S 
entstand. 

Ausserdem  findet  sicb  nocb  die  metastabile  Linie  LU.  Diese  iBt 
eine  S att i gun gs linie  fiir  eine  feste  Pbaae,  namlicb  das  Salz  NajSO^.THjO, 
welches  freiwillig  nus  stark  iibereattigten  GlaubersalzloBungen  auskryg- 
tallisiert  (S.  718).  Ebenso  wio  die  fiir  das  Salz  Na,SO,.7HiO  gesattigte 
rein  vasserige  Losung  L  konzentriorter  ist,  als  die  fiir  Glaubersalz  ge- 
9attigte,80  verhalten  sich  aucb  die  alkoholhaltigen  Losungen.  Docb  deutet  die 


1162 


II.  Chemische  Dynamik. 


AnnaheruDg  der  beiden  Kuryen  auf  die  Moglichkeit  bin,  dass  zwiscben 
U  und  S  bei  gewissen  Temperaturen  das  Heptabydrat  gegeuiiber  alko- 
bolreicberen  Flussigkeiten  stabil  warden  konnte. 

Erbobt  man  die  Temperatur,  so  riickt  der  Punkt  zunebmend  nacb 
der  Seite  ZW,  und  bei  32^  dem  Umwaudlungspunkte  des  Glaubersakes, 
fallt  er  in  sie  binein.  Dariiber  haben  dann  die  Isotbermen  die  ein- 
facbe  Gestalt  wie  Fig.  363.  Docb  lasst  sicb  aucb  bier  die  metastabile 
Linie  MN,  d.  b.  die  Bildung  je  zweier  Fliissigkeitsscbicbten  verfolgen. 

117.  li'atriiimkarbODat,  Wasser,  AlkohoL  Eine  weitere  Verwickelung 
durcb  das  Auftreten  mebi*erer  fester  Verbinduugen  liegt  in  einer  Untcr- 
sucbung  von  G.  H.  Ketner^)  iiber  wassserig-alkoboliscbe  Losuugen  von 


iCK) 


B 


Temperatur 
Fig.  369. 

Natriumkarbonat  vor.  Was  zunacbst  die  moglicben  Hydrate  anlangt. 
so  ist  scbon  von  Andrea')  festgestellt  worden,  dass  ausser  den  Hydraten 
mit  10  H^O,  7  H2O  und  1  HjO  andere  nicbt  nacbgewiesen  werden  konnen, 
und  Ketner  bat  dies  bestatigt  Diese  Hydrate  sind  in  der  Folge  mit 
Zio»  Z7  und  Z|  bezeicbnet.  Von  Z^  batte  bereits  Lowel^)  gefunden,  dass 
es  in  zwei  Formen,  a  und  j3,  auftreten  kann,  von  denen  er  ^  als  nicbt 
stabil  angeseben  batte.  Die  eingebendere  Untersucbung  ergab  folgende 
Verbaltnisse,  die  in  Fig.  369  anscbaulicb  gemacbt  sind,  wo  die  ver- 
scbiedenen   Loslicbkeitslinien    mit    den    entsprecbenden   Bezeichnungen 


^)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  Z%  641.  1902. 

>)  ZeitBchr.  f.  phys.  Ghemie  7,  241.  1891. 

•)  Ann.  chim.  phys.  (3)  3a,  327.  1851  und  44,  327.  1855. 


ChemiBche  61eichge?richte  dritter  Orduung.  1163 

Terseheu  siud.  Die  niedrigsten  Linien  geben,  wie  bekaiint,  die  be- 
standigen  Formen  an. 

Hiernach  ist  bei  niederen  Temperaturen  Z^qs  bei  boheren  Z,  be- 
standig.  Dazwischen,  zwischen  31-9  und  35*1^  ist  aber  im  Gegensatz 
zu  Lowels  Angaben  Z?^  bestandig,  wabrend  Z^a  im  ganzen  Gebiet  un- 
bestandig  neben  wasseriger  Losung  ist^). 

Somit  giebt  es  zwei  stabile  Umwandlungspunkte,  namlich  Ziq,  Z;^ 
bei  31-8^  und  Z^^j  Z^  bei  34*  1^  Ausserdem  sind  iioch  zwei  im  metasta- 
bilen  Gebiete  liegende  Umwandlungspunkte  vorzusehen,  namlich  Z^a*  Z, 


Fig.  370. 

(in  der  Fig.  369  mit  X  bezeichnet)  und  Z^q)  ^i  0^  ^^^  Figur  nicht  an- 
gegeben).    Zwei  weitere  mogliche  Umwandlungspunkte,  namlich  Z^o)  Z^a'i 

*)  Zur  Ei'kl&rang  Ton  L^^wels  Irrthum  weist  Eetner  darauf  hin,  dass  beim 
AbkQhlen  einer  mit  festem  Zj  in  Bertthrung  steheDden  LOsung  die  Linle  Z^SR 
eingehalten  wird;  da  Z^p  sich  unter  der  LOsung  nicht  freiwillig  in  Z^^  verwandelt, 
80  bleibt  das  Gebilde  auf  der  Linie  SR(L)  und  wird  metastabil.  Eb  scheidet  sich 
somit  Zf/}  aas  den  konzentrierteren  L<(sungen  ab.  EUhlt  man  weniger  ab,  so 
kann  man  auch  auf  der  metastabilen  Liuie  SX  fttr  Z,  bleiben,  und  dann  kaun, 
aber  schwieriger,  hinter  X  das  Salz  Z,^  sich  ausscheiden.  Wird  dagegen  eine 
verddnntere  LOsuug  abgekdhlt,  etwa  der  Linie  AB  entsprechend,  neben  der 
kein  festes  Z,  befindlich  ist,  so  geht  die  Fldssigkeit  in  die  metastabilen  Gebiete 
uDd  dort  tritt  im  allgemeinen  nach  dem  bekannten  Prinzip  zuerst  freiwillig  die 
wenigst  best&udige  Form,  hier  Z,^  auf. 


1164  n.  Chemische  Dynamik. 

Z^a*  Z^^  scheinen  im  ganz  instabilen  Gebiete  zu  liegen,  da  Kctner  sie 
nicht  erwahnt. 

Die  Beeinflussung  dieser  Yerhaltnisse  durch  Zusatz  von  Alkohol, 
in  welchem  das  Salz  sehr  schwer  loslich  ist,  lasst  sich  voraussehen.  Die 
Isothermen  im  Dreick  werden  von  Losungslinien  gebildet  warden,  welche 
die  Yon  den  Punkten  Z  (Anhydrit),  Z^,  Z,  and  Z,o  ausgehenden  Losungs- 
kegel  begrenzen  und  mit  einander  in  der  Reihenfolge  des  Wassergehaltes 
zum  Schnitt  kommen.  Alle  diese  Hydrate  bilden  bei  niederen  Tempera- 
turen  keine  stabilen  Zweifliissigkeitsgebiete.  Wohl  treten  solche  bei 
hoheren  Temperaturen  auf. 

In  Fig.  370  sind  (etwas  schematisch)  die  Isothermen  for  die 
Temperatur  2P  dargestellt;  man  erkennt  alsbald  die  von  Z,  Z„  Z,  und 
Z,o  ausgehenden  Losungskegel  mit  den  zugehorigen  Sattigungslinien. 

Ferner  sind  aber  noch  zwei  metastabile  Kurven  punktiert  einge- 
tragen.  Die  von  W,  ausgehende  Linie  ist  die  Fortsetzung  des  Losungs- 
kegels  Z7  und  stellt  die  Sattigungslinie  des  Salzes  Z,^^  in  wasserigem 
Alkohol  aller  Starken  von  Q,,!  bis  zu  reinem  Wasser  dar^).  Beim 
Anschluss  von  Zio-Keimen  lassen  sich  die  Gebilde  leicht  herstellen. 
Ferner  ist  aber  noch  eine  metastabile  Linie  mit  dem  Punkte  a  ange- 
geben.  Diese  ist  ein  Ausdruck  der  Thatsache,  dass  man  wasserige 
Sodalosungen  durch  Alkoholzusatz  in  zwei  nicht  mischbare  Flussigkeiten 
iibergehen  lassen  kann.  Es  liegt  also  hier  ein  Zweifliissigkeitsgebiet 
vor;  dieses  ist  aber  metastabil  in  Bezug  auf  Z,o,  und  wird  daher  beim 
Eintragen  eines  entsprechenden  Keimes  festes  Hydrat  Z^o  ausscheiden, 
indem  eine  einzige  Fliissigkcit  nachbleibt.  In  a  liegt  der  krittsche 
Punkt,  in  welchem  beide  Flussigkeiten  gleich  werden. 

Da  diese  Linie  oberhalb  W7  Qjo)?  liegt,  so  sind  die  Zweiflusaig- 
keitsgebilde  nicht  nur  instabil  fiir  Z]o,  sondern  auch  fiir  Z7. 

Bei  steigender  Temperatur  nahem  sich  die  beiden  metastabileo 
Linien,  und  bei  21*8^  beriihren  sie  sich  im  kritischen  Punkte.  Steigt 
die  Temperatur  weiter,  so  tritt  die  Zweifliissigkeitslinie  durch  die 
Sattigungslinie  von  Z7  hindurch,  und  einige  der  Gebilde  aas  zwei 
nicht  mischbaren  Losungen  werden  stabil  gegen  Z,,  wahrend  sie  gegpn 
Zio  metastabil  bleiben. 

Bei  27*7^  endlich  ist  der  kritische  Pankt  a  bis  zur  Losungslinie 
von  Zio  vorgeschritten,  Fig.  371. 

Dariiber  hinaus  werden  die  Zweiflussigkeitsgebilde  in  zunehmendem 


M  Id  der  Zeichnung  ist  bei  Q^q,,  in  der  Linie  W,  Qt,i  ein  Knick  angedeatet, 
der  nicht  vorhanden  sein  kann,  vielmehr  muss  die  Linie  stetig  verlaufen. 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordntuig.  1165 

Umfange  stabil;  Fig.  372  stellt  die  Verhaltnisse  bei  29®  dar.  Wie  man 
sieht,  unterscheidet  sich  die  Zeichnung  von  Fig.  370  nur  durch  das  Er- 
scheinen  des  stabilen  Zweifliissigkeitsgebietes  Ly^aL^^  welches  den 
Liosungskegel  von  Z^o  spaltet  Im  Dreieck  ZiqL^L^  zerfallt  das  6e- 
bilde  in  festes  Z^o  neben  den  konstanten  Losungen  L^  and  L^,  wahrend 
die  Phase  Z^o  in  L^aL^  fortfallty  und  die  Losungen  demgemass  yon 
▼erschiedener  Zasammensetzang  sein  konnen. 

Weiteres  Erwarmen  bewirkt  zunachst  eine  Verkiirzung  der  Linie 
LaQio.ti  ^^^  ^^^  3M^  in  einen  Punkt  zusammengeschrumpft  ist  In- 
folgedessen  sind  die  beiden  Losungen  L^  und  L^  nicht  nur  mit  Z|09 
sondern  auch  mit  Z,  im  Gleichgewichte ,  und  wir  haben  (mit  Einrecb- 


W7, 

A 

Fig.  371. 
nung  der  Dampfphase)  einen  nonvarianten  oder  Quintupelpunkt.  Die 
durch  den  Durchschnittspunkt  s  der  beiden  Diagonalen  gegebene  Zu- 
sammensetzung  hat  die  Eigentiimlichkeit,  dass  sie  die  Moglichkeit  der 
vollstandigen  Umwandlung  der  Phasenpaare  Z^qL^  und  Z^L^  in  einander 
ergiebt;  alle  anderen  Punkte  des  Vierecks  Z^ZjoL^L^^  lassen  bei  der 
Umwandlung  einen  Oberschuss  einer  dritten  Phase. 

Die  Steigerung  dor  Temperatur  uber  diesen  nonvarianten  Punkt  wirkt 
in  gleichem  Sinne  weiter.  Die  Folge  davon  ist,  dass  das  ZweifiUssig- 
keitsgebiet  nunmehr  nicht  den  Losungskegel  Zio»  sondern  den  Losungs- 
kegel  Z7  spaltet  Die  Verhaltnisse  werden  durch  Fig.  371  dargestellt 
und  bediirfen  keiner  besonderen  Erlauterung. 

Ostwald,  Chemle.  n,S.  2.  Aufl.  1^4 


1166  U.  Ghemische  Dynamik. 

Der  Losungskegel  Zjo  ist  in  Fig.  373  bereits  sehr  klein  geworden; 


Fig.  373. 

bei  31*8^  verschwindet  er  ganz,  weil  da  die  Loslichkeit  yon  Zjo  und  Z, 
gleich  geworden  ist. 


Chemiache  Olelcbgewiehte  dritter  t 

WeiterhiD  nSbert  sich  der  Pankt  L^  den 
mit  ihm  bei  34-6"  easaoimen.  Wir  haben  also  wi 
Pnnkt,  ID  welchem  zwei  Fliissigkeiten  mit  zwei 


1168 


II.  Chemische  Dynamik. 


ao% 


l^'Vb 


Setzt  man  die  beschriebenen  Isothermen  nach  einer  Temperatur- 
axe  an  einander,  so  erhalt  man  Fig.  374,  welche  nach  dem  Gesagten 
yerstandlich  sein  wird. 

Endlich  sind  far  eine  Anzahl  von  Losangen  die  Dampfdrucke  unter- 
flucht  worden.  Wahrend  bei  einheitlichen  Losungsmitteln  durch  den  Zu- 
satz  eines  nichtfluchtigen  Stoffes  stets  der  Dampfdruck  vermindert  wird» 
konnen  bei  zusammengesetzten  Losongsmitteln  alle  denkbaren  Falle, 
namlich  Erhohung,  Yerminderung  und  Konstanz  eintreten,  je  nachdem 

die  Zusammensetzung  des 
Dampfes  durch  den  auf- 
gelosten  Stoff  beeinflusst 
wird.  Und  zwar  lasst  sich 
ubersehen  (S.  1021),  dass 
wenn  der  feste  Stoff  keinen 
Einfluss  auf  die  Zusammen- 
setzung des  Dampfes  ans- 
iibt,  die  Dampfdruckver- 
minderung  den  gewohn- 
lichen  Losungsgesetzen 
folgen  wird.  Der  Sinn  der 
Abweichung  von  diesem 
einfachsten  Fall  bei  gean- 
derter  Dampfzusammen- 
setzung  wird  dadurch  be- 
stimmt,  ob  der  gebildete 
Dampf  einer  binaren  Fliis- 
sigkeit  hoheren  oder  nie* 
deren  Dampfdruckes  (yer- 
glichen  mit  dem  „Losungs- 
mittePO  angehort,  und  der 
erstgenannte  Einfluss  kann 
so  weit  gehen,  dass  er  die  normale  Yerminderung  durch  den  festen  Stoft 
iiberwiegt  und  so  insgesamt  eine  Erhohung  des  Dampfdruckes  ergiebt 
Dies  tritt  nun  in  der  That  im  vorliegenden  Falle  in  solchen  Losungen 
ein,  welche  mehr  als  0*05  Alkohol  enthalten.  Fig.  375  stellt  die  Be- 
einflussung  des  Siedepunktes  (nicht  des  Dampfdruckes)  wasserigen  Alko- 
hols  durch  zugefiigtes  Natriumkarbonat  dar;  die  Alkoholgehalte  sind  io 
Prozenten  den  Kurven  beigeschrieben.  Wie  man  sieht,  folgen  auf  die 
ansteigende  Linie  des  reiuen  Wassers  (0-0%)  immer  flachere,  bis  bei 
21-3%  der  steilste  Abfall  erreicht  wird.     Dass  danu  wieder  die  Kurren 


ZL3% 


1% 


29b 


3% 


-•-  %  zugefuglf&  Salz 

Fig.  375. 


ChemiBche  Oleichgewichte  dritter  Ordnnng.  1169 

horizontaler  werden,  iet  notwendig,  da  in  reinem  Alkohol  wieder  Siede- 
puoktserhohuDg  eintreten  mass,  wenn  die  Kurve  auch  wegen  der  ge- 
ringen  Loslichkeit  sehr  knrz  wird.  Es  sind  somit  hier  and  in  alien  ahn- 
lichen  Fallen  zwei  yerschiedene  gemengte  ^LosuDgsmittel*'  Yorhanden» 
bei  welchen  der  Siedepunkt  durch  zugesetztes  Salz  gar  nioht  beeinflusst 
wird,  bei  denen  somit  die  Kurven  horizontal  verlanfen*  Die  erzielbaren 
EmiedrigUQgen  sind  sehr  erheblich;  die  beiden  konstanten  Losungen, 
welche  mit  Zi  im  Gleichgewicht  sind  (L^  nnd  L\  in  Fig.  373),  sieden 
bei  81^.  Da  wasseriger  Alkohol  yon  9*8%,  der  bei  914^  siedet,  noch 
dnrch  Zusatz  yon  wasserfreiem  Natriumkarbonat  die  beiden  Schichten 


W  AlTc. 

Fig.  376. 

ergiebt,  so  liegt  hier  eine  Temperaturerniedrigung  yon  10^  Yor.  Doch 
erwies  es  sich  als  ezperimentell  sehr  schwierig,  die  richtige  Siedetempe- 
ratnr  zu  beobachten;  gewohnlich  wurden  Thermometerstande  beobachtet, 
die  um  mehrere  Zehntelgrade  zu  hoch  waren. 

118.  Untere  kritisohe  Funkte.  Wahrend  die  bisher  untersuchten 
FaUe  sich  auf  die  haufigere  Erscheinang  bezogen,  dass  bei  steigender 
Temperatur  die  Fliissigkeiten  in  einander  loslicher  werden,  hat  P.  A. 
Meerburg^)  den  entgegengesetzten  Fall  studiert.  Als  Flussigkeitspaar 
mit  dieser  Eigenschaft  wurde  Triathylamin-Wasser  (S.  679)  gewahlt,  und 
hierzu  wurden  yerschiedene  andere  Fliissigkeiten  als  dritter  Bestandteil 
gesetzt. 


^)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  40,  641.  1902. 


1170  II'  Chemiiche  Drnamik. 

Die  eiofaohsten  Verhaltnieee  ergaben  eich  mit  Alkohol  ala  drittem 
Bestaodteil.  Dieser  Stoff  ist  sowohl  mit  Wasser  wie  mit  Triatbylamin 
in  alien  Verhaltiiiaaen  mischb&r;  infolgedessen  treteo  keine  besonderen 
Gebiete  auf  nnd  sein  Einflues  reduziert  sich  daranf,  dase  er  die  beiden 
anderea  Bestandteile  in  einandei  loslicber  macbt  Setst  man  daher  ober- 
balb  19^  wo  dieee  ein  Zweifiiissigkeitseystem  bilden,  Alkohol  daza,  ao 
werdeo  die  beiden  LdBuugen  einander  immer  ahnlicber  und  gehen  durd 
einec  kritiscben  Punkt  in  eiue  homogene  Losnng  iiber. 

Dieses  Verhalten  ist  aus  der  raamlicben  Darstellung  Fig.  376  er- 
sichtlicb,  die  obne  weiteres  verstandlich  ist  Das  an  die  Ebene 
WCWaBser)  Am(Amin)  T(Temperatur)  sich  anlebnende  Gewolbe  amfasst 
die  Zweifliissigkeitsgebilde;  a^  ist  die  Linie  der  kritiscben  Pnnkte.  Es 
ist  ganz  dasselbe  Bild,  wie  es  z.  B.  Wasser  nod  Phenol  mit  Alkohol 


ng.  877.  Ffg.  S78. 

giebt,  Dor  dass  das  Gewolbe  nach  den  niederen  statt  nach  den  hoheren 
Temperaturen  abBchliesst. 

Etwas  verwickelter  werden  die  Ersoheiuongen,  wenn  man  als  dritten 
Bestaodteil  eine  Fliissigkeit  wahlt,  welche  mit  Wasser  nur  teilweise  misoh- 
bar  ist  DaoD  entstehen  zwei  Zweifliissigkeitsgebiete,  die  sich  auf  Tei^ 
suhiedene  Weise  beeindussen  konnen.  Zuoachst  sei  das  Verhalten  Ton 
Triathylamia -Wasser  mit  Ather  dargestellt 

Zunachst  bildet  hier  dae  Wasser  leicht  die  feste  Phase  Eis,  neben 
velchem  bei  hinreicbend  uiedtiger  Temperatur  nur  bomogeue  Losungeo 
anftreten.  Fig.  377  stellt  die  Verbaltnisse  bei  etwa  —  10"  dar.  Neben 
E  eetzt  die  Losungalinie  dea  Eises  in  sehr  wenig  waeserhaltigem  Xtber 
an,  und  durch  Vermebrung  des  Amins  gelangt  man  BchliesBlich  an  die 
Grenze  WAm,  das  Gleichgewicbt  flnssigen,  wasserbaltigen  Amins  mit  Eis. 

Erhobt  man  die  Temperatur,  so  wird  das  Eis  loslicber,  d.  h.  die 


Chemlscbe  OlBichgewichte  dritUr  Ordnong.  1171 

Ftfissigkeit  vird  wasserreidier  und  es  beginot  eicfa  die  nnTollkomnifiDe 
Liislichkeit  Atber-Wasser  geltend  zu  machen,  indem  die  Greozlinie 
nach  W  Toniickt  nod  gleichzeitig  ihr  in  Fig.  378  bereits  angedeuteter 
Inflezionspunkt  immer  aosgepragter  wird.  Bei  — 5-5"  spaltet  die 
diissige  Pliaee  Bich  in  zwei  nicht  mischbare  Aoteile.  Biemach  eot- 
Btebt  bei  etwas  hoherer  Temperatur  eiD  Qebiet  mit  zwei  fliisBigen  Pbasen 
nnd  teilt  den  Losungskegel  des  Eises  in  zvei  getrennte  Stiicke.  Fig.  378 
stellt  die  Isotbermen  bei  —  i-b'  dar.  Von  W  geht  zunachst  der  grosaa 
Ldsnngskegel  aach  E  (Ather);  N  stellt  die  Zasaaunensetzung  der  Lostu^ 
TOD  Wasser  in  Atber  dar,  die  bei  dieeer  Temperatur  mit  Eia  im  Gleich- 
gewicbt  ist.  Setzt  man  Triatbylamio  zn,  so  wird  die  Losang  langsam 
reicher  an  Wasaer.  Bei  L,  Bpaltet  sicb  eine  zweite,  waaserreicbe  fliiaaige 
Phase  L,  ab,  und  es  bildet  sicb  ein  engea  Feld  WL^L,  ans,  in  welchem 
Eis  mit  den  beiden  konBtanten  Losungen  L,  und  L,  im  Gleichgewicht 
ist  In  L,  verachwindet  die  Losang  L,  und  es  stellt  sicb  eine  Qleich- 
gewicbtslinie  Eis-Triathylaminlosnng  her,  die  bei  M  endet,  wo  die 
letEtere  Losnng  keinen  Xther  mehr,  sondem  nnr  Wasser  entl^t 

Wird  aber  zu  dem  Gebilde  j^^ 

aus  Eis  and  den  beiden  kon- 
Btanten  Losungen  L,  and  l^ 
mehr  Triatbflamin  gesetzt,  so 
gelangt  man  in  das  Gebiet  L,aL„ 
in  welchem  kein  testes  Eis  mehr 
Torhanden  iat,  sondern  zwei  Ter- 
anderliche  fiiisBige  Phasen  im 
Gleichgewicbt  Bteben.  In  a  ist 
der  kritische  Ponkt,  wo  sicb  die 
beiden  Zweige  der  letzteren  ver- 
einigen.  s  Lw  lc 

Losungen,   die   noch   mehr  Fig.  379. 

Triatbflamin  enthalten,  sind  homogen. 

Wird  die  Temperatur  erhobt,  so  verkleinert  sicb  der  Losungskegel 
des  Eises,  nnd  die  Punkte  L,  und  L,  nahem  sich  der  Seite  WE;  bei 
—  3-8*'  &llen  sie  gleichzeitig  in  aie  binein,  denn  dies  ist  die  Tempe- 
rator,  bei  welcher  Eis,  wasseriger  Ather  nnd  atherbaltiges  Waaser  mit 
einauder  im  Gleichgewicbt  sind.  Oberhalb  dieser  Temperatur  nehmen 
die  Isothermen  die  Gestalt  Fig.  379  an.  Hier  ist  WMM  das  Gleich- 
gewichtsgebiet  mit  festem  Eise,  verdiinnter  wasseriger  Loanng  Ton  Ather 
einerseits,  Ton  Triatbylamio  andererseits,  sowie  Ton  Gemengen  beider. 
Unabbangig  bierron  ist  das  ZweiflUasigkeitsfeld  L,  aL,;  Ather  nod  Wasser 


1172 


II.  Chemische  Dynimik. 


werden  dnrch  Triathylamin  in   einander  immer  loslicher  gemadit»  bis 
bei  a  der  kritische  Punkt  erreicht  wird. 

In  Fig.  380  sind  diese  Verhaltnisse  schematisch  im  Raume  darge- 
stellt,  indem  die  Temperaturen  nach  binten  (oben)  fallend  angenonunen 


Fig.  380. 

worden  sind.  ABC  ist  die  Sattigungslinie  der  beiden  fliissigen  Phasen 
Amin-Wasser;  FH  die  Sattigungslinie  Eis-wasseriges  Amin;  hiemacb 
sind  die  iibrigen  Linien  leicht  za  deuten. 

Eine  dritte  Reihe  von  Yersuchen  wurde  mit  Phenol  als  drittem  Stoff 
ausgefuhrt   Dieses  mischt  sich  mit  Trimethylamin  in  alien  Verhaltnissen; 


GhetniBche  Gleichgewichte  drltter  Ordnnng. 


1173 


mit  Wasser  giebt  es  einen  oberen  kritisehen  Punkt.  Ausserdem  bestebt 
68  fiber  ein  ziemlich  weites  Gebiet  im  festen  Zustande. 

Beginnt  man  mit  Temperatoren,  die  erheblicb  nuter  0^  liegen,  so 
hat  man  zwei  feste  PhaseD,  Eis  and  festes  Pbenol;  daneben  bestebt  fiber- 
all  nur  eine  fliissige  Pbase.  Die  entsprecbenden  Isotbermen  sind  in 
Fig.  381  (far  — 6^)  dargestellt:  von  W  gebt  der  Losungskegel  des  Eises, 
Ton  Pb  der  des  Phenols  aus.     Im  Dreieck  WPhP  sind  diese  beiden 


Am.     w 


Am 


Fig.  382. 


mit  der  konstanten  Losung  P  im  Gleichgewicbt;  PT  ist  die  Sattigungs- 
linie  fiir  Eis,  PR  die  fiir  festes  Phenol. 

Erhoht  man  die  Temperatar  aaf  — 4*6®,  so  beginnt  sich  in  den 
n)it  Eis  gesHttigten  Losangen 
eine  Trennang  in  zwei  Schichten 
zu  zeigen,  and  bei  etwa  3*5^  hat 
man  Fig.  382.  Der  Losangs- 
kegel  des  Eises  ist  gespalten, 
and  es  ist  das  Zweifliissigkeits- 
gebiet  ABp  mit  dem  kritisehen 
Punkte  p  entstanden.  Die  Er- 
scheinang  ist  der  beim  Ather 
ganz  ahnlich,  wie  aas  dem  Ver- 
gleich  mit  Fig.  378  anmittelbar 
ersichtlich  wird. 

Bei  weiterer  Temperaturer- 
hohang  nahern  sich  die  Pankte  B 

und  D,  so  dass  dieser  Toil  vom  Losungskegel  des  Eises  kleiner  wird;  bei 
—  2-7®  fallen  beide  Pankte  aaf  einander,  and  wir  habon  Fig.  383.    Das 


Am. 


Fig.  383. 


1174 


II.  Chemische  Dynamik. 


vierseitige  Feld  WABPh  stellt  (mit  Einschluss  der  Damp^hase)  einen 
nouvarianten  Punkt  dar,  in  welchem  die  Phasen:  Eis,  festes  Phenol  aod 
die  beiden  nicht  mischbaren  Losungen  A  und  B  mit  einander  im  Gleich- 
gewicht  Bind. 

Wird  die  Temperatur  weiter  gesteigert,  so  tritt  das  Gebiet  der 
beiden  flussigen  Phasen  in  den  Losungskegel  des  Phenols  hinein.  Fig.  384, 
der  nun  seinerseits  gespalten  wird,  wahrend  der  des  Eises  zusammen- 
hangend  geworden  ist 

Bei  —0-9®  fallt  der  Punkt  s  in  die  Seite  WPh,  pFig.  385,  denn 
dies  ist  die  kryohydratische  Temperatur  des  Phenols.  Dariiber  zieht 
sich  der  Losungskegel  des  Eises  immer  enger  auf  W  zuriick,  um  bei 
6®  zu  yerschwinden. 

•Ph. 


Am    yf 


Fig.  384. 


Fig.  385. 


Weiterhin  nahern  sich  die  beiden  Punkte  A  und  B  der  Seite  WPh, 
um  bei  +  1*52  gleichzeitig  in  sie  einzutreten.  Dies  ist  namlich  die  Tem- 
peratur, bei  welcher  festes  Phenol  mit  den  beiden  flussigen  Phasen,  die 
es  mit  Wasser  bildet,  im  Gleichgowicht  ist  Die  Isotherme  besteht  tod 
hier  ab  jnur  noch  aus  der  Grenzlinie  ApB  der  Zweifliissigkeitsgebilde 
Wasser -Phenol,  die  durch  Aminzusatz  gegenseitig  loslicher  gemacht 
werden,  und  dem  zusammenhangenden  Reste  des  Losungskegels  des  fasten 
Phenols,  der  bei  dessen  Schmelzpunkt  43^  verschwindet.  Weiterhin  rer- 
schwindet  auch  das  Zweiflussigkeitsgebiet  bei  68J,  dem  kritischen  Punkte 
Phenol- Wasser. 

Inzwischen  ist  aber  bei  18-1]  an  der  Seite  WAm  der  untere  kri- 
tische  Punkt  Trimethylamin  -Wasser  aufgetreten,  der  sich  bei  steigender 
Temperatur  schnell  zu  einem  nach  oben  offenen,  umgekehrten  Gewolbe 
erweitert.  Bei  oiner  noch  nicht  bestimmten,  unterhalb  57?  liegenden 
Temperatur  kommt  dies  Gewolbe  mit  dem  vorher  erwahnten  aafrechten 


Chemische  Gleichgewichte  dritter  Ordnung. 


1175 


an  der  Seite  WPh  zum  Durchschnitt,  und  damit  erstreckt  sich  das  6e- 
1>iet  der  zwei  fliissigen  Phasen  von  der  Seite  WPh  bis  zur  Seite  WAm 
ohne  Unterbrechung  als  ein  Querband,  entsprechend  Fig.  263,  o  (S.  1032). 
Bei  68S  dem  kritischen  Pankte  des  Phenols,  lost  sich  dieses  Querband 
Ton  der  Seite  WPh  ab  und  es  bleibt  nur  das  von  WAm  ausgehende 
Gebiet  der  Gleichgewichte  zweier  nicht  mischbarer  Losungen  iibrig. 

Fig.  386  stellt  die  Isothermen  bei  10«,  Fig.  387  die  bei  57o  und 
Fig.  388  die  bei  75^  dar,  deren  Deutung  nach  dem  Gesagten  leicht 
verstandlich  ist. 

119.  Dampfdmoke.  Das  experimentelle  Studium  der  Dampfdrucke 
ternarer  Gemenge  ist  Yon  Schreinemakers*)  im  Jahre  1900  begonnen 

J*?v  Tfv  Ffv 


lir  .Am.  W  .JmW  Anu 

Fig.  386.  Fig.  387.  Fig.  388. 

worden.  Die  erste  Mitteilung  enthalt  kurze  Angaben  iiber  die  Kombi- 
nation  Wasser,  Phenol,  Anilin  und  das  Ergebnis  lasst  sich  aus  Fig.  389 
ablesen.  Hier  sind  a^b^  und  a^b,  die  beiden  Grenzlinien  des  Zwei- 
flussigkeitsgebietes  bei  57-3^  Da  ein  jedes 
Paar  entsprechender  Fliissigkeiten  gleichen 
Dampf  aussendet,  so  giebt  eine  einfache 
dritte  Linie  die  Zusammensetzung  der  ent- 
sprechenden  Dampf e  an;  sie  ist  durch  ab 
dargestellt.  Es  gehoren  somit  stets  drei 
Punkte  zusammen,  yon  denen  je  einer  auf 
einer  der  drei  Linien  liegt;  in  Fig.  389 
sind  mit  cc^c,  die  Zusammensetzungen  der  Fig.  38S. 

drei  koezistenten  Phasen  (zwei  Fliissigkeiten  und  Dampf)  bezeichnet. 
Weitere  Arbeiten  sind  dann  in  den  folgenden  Jahren*)  erschienen, 
deren  theoretischer  Teil  oben  benutzt  worden  ist  Die  experimentellen 
Arbeiten  befinden  sich  noch  in  der  Entwicklung,  so  dass  eine  zu- 
sammenfassende  Darstellung  verfrliht  ware. 

')]Zeit8chr.  f.  phys.  Ghemie  Sa,  477.  1900. 

*)  Zeitschr.  f.  phys.  Ghemie  36,  257,  413,  710.  1901.  —  37,  129.  1901.  — 
88,  227.  1901.  —  40,  440.  1902. 


TK 


An. 


Autoren  -  Register, 


Achard  38. 

Alexejew  66S,  669, 672, 679, 

698,  870,  872—874. 
Amagat  869. 
Andrea  533. 
Andrews  346,  657. 
Antusch  1075. 
Aristoteles  2. 
Arrhenins   165,    168—178, 

183,  187,  188,  190,  192 

—195,  591,  597. 
Anlich  197,  604. 


Bancroft  447. 

Baron  30. 

BaruB  775. 

Baur  412. 

Beccaria  12. 

Beckroann  328. 

Behreud  1083,  1085. 

Bellati  407,  412,  415,  417, 
422,  423. 

Berent  147. 

Bergmann  9,  12,  26,  28,  29, 
35,  41,  99,  163. 

Berthelot  76,  78,  91—98, 
107,  114,  149,  156,  162, 
170,  213,  257,  260,  262, 
432,  451,  454,  460—462, 
465,  494,  581,  605,  976, 
1062,  1064. 

BerthoUet  9, 12, 36, 40-42, 
46—50,  76,  86,  92,  99, 
163,  176,  199,  200,  703, 
710. 

Berzelins  14—16, 34, 36,48, 
88,166,181,400,720,956. 

Biltz  328,  332. 

Biot  60,  62—64,  66,  67. 

Blagden  1075. 

Bodenstein  499,  501,  502. 

Bodl&nder  1074,  1075. 

Boguski  286. 

Boltzmann  315,  323,  327. 

Borelli  4. 

Boudoaard  952. 


Boyle  8,  18,  25. 
Brame  455,  462. 
Brann,  F.  161,  832,  834. 
Braan,  L.  973. 
Bredig  586,  765. 
Brodie  399,  400,  451. 
Brown  615. 
Brugmanns  382. 
Brahl  335,  838. 
Bniner  873. 
Bruyn,  de  1158. 
Buffon  9,   11,   12,  26,  29, 

31,  37. 
Bunsen  54,  366,  386,  831, 

942,  964,  966. 


Caignard-Latour  576,  580. 

Cailletet  658. 

Garius  563. 

Carlisle  13. 

Camelley  863. 

Cavendish  12. 

Cesaro  290. 

Charpy  1108. 

Chevreol  93. 

Ghiczynski  75. 

Claisen  336,  337. 

ClausiuslOO,  111,  171,345. 

CloSz  462. 

Cohen  151,  241. 

Collan  277. 

Coppet,  de  739,  751—753, 

764,  765,  767,  774. 
Corenwinder  495. 
Crafts  327. 
Crismer  685. 
Cundall  599—601. 
Curie  147. 


Debray  82,  83,  151,  474, 
525—529,  536,  539,  579. 

Debas  55. 

Deimann  12. 

Demar^ay  856. 

Demerliac  370,  371,  392. 

Demokrit  3. 

Desprets  464. 

Deszathy  807. 

DeTenter  802,  808. 

Deville  81,  82,  89,  93, 140, 
ia5,  322,  328,  450,  451, 
455,  459,  464,  473,  474, 
525,  956,  957,  959,  96L 

Dletzenbacber  454. 

Ditto  531. 

Dittmar  563,  628. 

Dolezaiek  640. 

Doyer  586. 

Dabmnfant  738. 

Dahem  183,  636,  649,  658, 
690. 

Dalong  56. 

Dumas  49, 93, 181, 328, 450. 

Dupr§  647. 

Dusch  729. 


Elliot  28,  33. 
Empedokles  1,  3. 
Epicur  3. 
Esson  107,  203,  205,  213, 

214. 
£tard  807,  808. 
Ealer  1061. 


Daguin  455. 
Dahms  848,  851. 
Dalton  48,  197,  964. 
Damien  370. 
Davy  13—15,  166. 


Fahrenheit  379. 

Faraday  169,  420, 545, 765. 

Favre  87,  93. 

Ferche  367. 

Fernet  557,  967,  1076. 

Fischer  41. 

Fizeau  413. 

Fleury  203. 

Fordos  453. 


Antoren  -  Register. 


1177 


Fourcroy  30,  450. 
Foasaereaa  292,  294. 
Frankenheim     396  —  398, 

405,  417,  445—447,  463, 

752. 
Friedel  489-491. 
Fritzsche  453,  458. 
Frowein  537. 
Fue88  424. 
Ftthrmann  222. 


Oalilei  4. 

GaWani  13. 

Qasseodi  4. 

Gay-Lnssac  47, 50,  99,  481, 
710—712,  714,  716,  723, 
724,  727.  731,  864. 

Gehler  29. 

G^lis  453. 

Geoffiroy  19,  25. 

Gerhardt  17. 

Gernez  283—285,  407, 407, 
466,  468,  470-472,  571, 
577—579,  581,  582,  736 
—739,  741,  742,  754,  764 
-766,  769. 

Gibbs  114, 117—137, 139- 
149,  151,  154,  162,  189, 
300,  301,  313,  322,  323, 
342,  515,  557,  621,  879, 
984,  1110,  1115. 

Gilles  76,  114,  257,  460, 
605,  976. 

Gladstone  73—75,  110. 

Glauber  18,  25. 

Gmelin  3,  49. 

Goldschmidt  439. 

Gordon  971,  972. 

Goskynski  727. 

Greenfell  739. 

Gren  450. 

Grindel  37. 

Goldberg  104,  107  —  109, 
154,.  168,  173,  176,  17rf, 
196,  214,  256,  257,  286, 
302,  313,  320,  323,  605. 

Guthrie  678,  681,  683,  843 
—847,  851,  1119. 


Hannay  540. 

Harcourt  107, 203, 213, 214. 
Hartmann  616. 
Uautefeuille  354,  355,  358, 

495,  4%,  502. 
Hecht  768. 
Heide,  van  der  1118. 


Heidenhain  967. 

Helm  281. 

Helmholtz  85, 122, 148,162, 
188. 

Henrici  580. 

Henry  133,  186,  197,  220, 
253,  273,  554. 

Hermbst&dt  9,  31. 

Hess  268. 

Heycock  932. 

Hippokrates  1,  3. 

Hittorf  166—169, 188,  356, 
357,  420. 

Hoflf,  van't  17,  108,  118, 
131,  135,  151-161,  173, 
183—189,  207,  208,  215, 
216,  219,  223,  233,  241, 
818,  315,  406,  493,  587, 
552,  597,  605,  787,  802, 
850,  862,  863,  941,  1119. 

Hofmann,  A.  W.  181. 

Hofmann,  E.  110. 

Hohmann  608. 

Hoitsema  946,  947. 

Hollemann  1075. 

Hood  214,  217,  225,  226, 
239,  242. 

Horstinann  55,  111—113, 
137,  14S,  150,  153,  185, 
189,  515,  521,  532,  586, 
943-945,  951. 

Humboldt  481. 

Humphrey  954. 

Hurter  286. 


Jakowkin  980,  1064,  1089. 

Jeannel  738. 

Jones  978,  1121. 

Irvine  450. 

Isambert  515,  516,  520, 522, 

523,  530—532,  .539,  901, 

96  S 
Jungfleisch  401,  402  1062, 

1064. 


Ketner  1162. 
Kirchhoff  825. 
Kirwan  31. 
Klobbie  699,  1143. 
Knoblauch  258,  290. 
Kohlrausch  170,  171. 
Konowalow  590,  608,  619, 

621,  625,  687—689. 
Kopp  1,  8,  18,  566. 
Kowalski  698. 
Kraut  528. 


Euenen  649,  655,  658,  665. 
Kurilow  930,  1137. 
Kaster  254,  333,  334, 1059. 

Lagrange  31. 

Lallemand  454. 

Landolt  186,  696. 

Lang  950. 

Lasswitz  4,  8. 

Lanbenheimer  404. 

Laurents  17. 

Lavoisier  3. 

Le  Blanc  980. 

Le  Ghatelier  374,  525,  526, 

769,  787,  802,  816,  851, 

902—904. 
Lecocq  deBoisbandran  788, 

738,  741,  742,  744,  747, 

749,  750,  766. 
Leconte  453. 
Lefebvre  762. 
Lehfeld  1064. 
Lehfeldt  615, 632—684, 686. 
Lehmann  892,  894,  404— 

406,  417,  423,  424,  448, 

671. 
Lemery  4,  5,  6. 
Lemoine  288, 323, 357,  358, 

491—493,  495—497. 
Lenssen  70—72. 
Lescoeur  540—542. 
Lieben  727,  806. 
Liesegang  777,  779. 
Linebarger  615,  629,  681, 

640. 
Liversidge  739. 
Lorentz  817. 
L6we\  719—724,  726,  727, 

727,  729,  745,  760,  773, 

781,782,856,1162,1163. 
Ldwenherz  1119. 
LCwenthal  70—72. 
Lowitz  382,  705,  710. 
Lubarsch  975. 
Lucrez  8. 
Lussana  422,  423. 
Luther  437,  461,  639,  646, 

666. 

Mac  Nab  947. 
Macquer  30,  30,  35. 
Magnanini  237. 
Magnus  133,  452. 
Mairan  382. 

Malagutl  57,  59,  60,  165. 
Marchand  449. 
Margueritte  55,  739. 
Margules  636,  636,  638,642, 
643,  690. 


1178 


Autoren  -  Register. 


Marignac  767,  769. 
Marx  463. 
Maxwell  345. 
Mayer  85. 
Meerburf;  1169. 
Meier  327. 

Mensbrugghe  580,  739. 
Menschutkin  81. 
Mettsel  408. 
Meyer,  E.  y.  943. 
Meyer,  Loth.  76,  178,  967. 
Meyer,  V.  328,  499. 
Meyerhofifer  1115,  1118. 
Millon  267. 
Miolati  848. 

Mitscherllch  157,  328,  394, 
395,  397,  449,  524,  526. 
Moitessier  464. 
Mood  954. 
Monnet  29. 
Moore  284,  466. 
Morley  481. 
Morveau  9,  30>-35. 
Mouticr  114,  455,  536. 
Mailer  975. 
Mailer- Erzbach  542. 
Musschenbroek  382. 


Natanson  320,  323,  682. 

Naumann  320,  520,  528. 

Nernst  187,  196—198,  588. 
591,  593,  604,  607,  608, 
637,  647,  703, 1019, 1020, 
1058,  1064—1066,  1093, 
1095. 

Neville  932. 

Newton  8,  0,  11, 12,  18,  21. 

Nicholson  13. 

Noyes  2"23,  225,  226,  235, 
236,  239,  269,  980. 


Ofifer  846. 

Orme  Masson  671. 

Oerstedt  567,  568. 

Ostwald  12,  111,  114,  162 
—166,  168,  170,  174— 
176,  178—182,  190,  191, 
203,  205,  206,  210,  215, 
235,  238,  245,  291,  383, 
447,  539,  597,  599,  683, 
696,  713,  754,  848,  856, 
860,  862,  988,  1089. 


Pape  545. 
Pareau  529. 
Pasteur  473,  730. 


Paets  12. 

Payen  474. 

Perkin  335. 

Persoz  50—52. 

Peslin  114,  536. 

Pfaandler    101,    106,    749, 

750,  817,  846. 
Pfeffer  157,  158. 
PhUips  436. 
Pickering  818,  1121. 
Pierre  907. 
Planck  183,  190,  373,  389, 

588—592. 
Playfair  140,  320. 
Placker  620. 
Potylitzin  99. 
Poynting    363,    373,    374, 

389,  390. 
Precht  528. 
Priestley  12. 
Proust  48. 
Pachot  907. 


Ramsay  352,  481,  540,  632. 

Raoult  189,  525. 

Kathke  99. 

Rayleigh  131,  150, 481, 482. 

Recoura  766. 

Regnault  81,  353,  895. 

Reicher,  F.  425. 

Reicher,  L.  Th.  156,  217, 
218,  220,  242,  278,  406, 
407,  803,  859. 

Reinitzer  392. 

Reischaner  763. 

Reynoso  56. 

Richards  835,  856. 

Richter  36,  169. 

Richter,  V.  v.  404. 

Riecke  329,  332. 

Rijn  van  Alkemade  i;80, 
1003. 

Ristori  947. 

Ritter  13. 

Rod  well  412. 

Roloflf  848,  851,  1020. 

Romanese  407, 412, 415, 417. 

Roozeboom  524,  543,  772, 
800,  802,  816,  818—820, 
827,  828,  830,  839,  856, 
870,  873,  874,  894,  899, 
903—908,  910,  912,  919, 
922,  927,938,1071,1115, 
1118,  1121,  1122,  1127, 
1128. 

Roscoe  563,  628. 

Rose  52,  54,  56,  57,  75. 

Roth  973. 


Rothmund  673,  676,  679, 
683,  696,  867,  872,  874, 
1072,  1074. 

Radorff  1121. 

Ruys  407. 


Schaffgotsch  842. 

Schaum  444,  774. 

Scheerer  449. 

Schenk  393. 

SchiUer  365. 

Schnanbert  47. 

Schnegg  817. 

ScbCnbein  569,  570. 

SchODfeld  563. 

Schreinemakers  870,  993, 
1005,  1007-1009,  1012, 
1016,  1017.  1046,  1071, 
1080,  1103,  1116,  1118, 
1120,  1122,  1139,  1143, 
1144,  1148,  1151,  1155, 
1157,  1175. 

Schrfider,  H.  573,  575,  576, 
580,  729. 

SchrSder,  J.  789,  806. 

Schroder  van  der  Kolk  89, 
111.     . 

Schr5tter  356. 

Schwab  215. 

Schwarz  423,  424,  861. 

Schweigger  15,  712,  713. 

Scot  237,  481. 

Selmi  453,  457,  727. 

Setschenow  968,  971,  974. 

Shenstone  806,  807. 

Shields  632. 

Sllbermann  87,  93. 

Sims  563,  895. 

Sorby  831,  832. 

Spring  287,  392. 

Suckelberg,  v.  809,832,834. 

Stadt,  van  de  802. 

Stahl  18,  19,  25,  35. 

Staub  809. 

Steiner  968,  971. 

Steinheil  110. 

Stokes  658. 

Stortenbecker  913,  918. 

Swart  325,  327. 


Taylor  31. 
Terrell  731,  738. 
Thomsen  83, 86—89, 93, 94, 

110,  149,  162,  170,  178> 

803. 
Thomson  863. 
Thomson,  James  345,  366. 

370,  389,  690. 


Autoren  -  Register. 


1179 


Thomson,  J.  M.  747,  762. 

Thomson,  Th.  450,  712. 

Thomson,  W.  685,  688. 

Tilden  806,  807. 

Tissi^r  56. 

ToUozko  1060. 

Tomlinson  580,  739. 

Tresca  391. 

TreYor  1116. 

Triewald  382. 

Troost  140,  320,  322,  328, 

354,  355,  358,  912. 
Troostwyk  12. 


Talentinas  2. 
Yauquelin  30. 
Veit  9. 
Veley  269. 
Yignon  848. 
Villard  365. 

Violette  730,  731,  734,  736, 
738,  739,  753,  754. 


Yisser,  de  367,  368,  852. 
Volhard  333. 
Volta  13. 
Vriens  1116. 


Waage  104,  107—109, 154, 
173,  176,  178,  196,  214, 
256,  257,  286,  302,  320, 
323,  605. 

Waals,  yan  der  325,  345, 
524,  649,  658,  658,  681, 
682. 

Wald  477. 

Walker  864,  864,  865,  873. 

Wanklyn  140,  320. 

Warder  214. 

Wason  226,  239. 

Watts  563. 

Weber  453. 

Weinhold  83,  525. 

Wenzel  12,  36,  37,  39,  40, 
107,  199,  206. 


Wernicke  413. 
Wiedeburg  483. 
Wiedemann  83,   526—529. 
Wilhelmy  67—70, 107, 200, 

201,  211,  213. 
WiU  586. 

Williamson  99,  100. 
Winkelmann,  A.  590,  647. 
Winkelmann,  von  809. 
Winterl  566. 

Wislicenus,  J.  254, 334, 767. 
Wislicenus,  W.  337,  604. 
Withney  766. 
Wittwer  203. 
Wood  864. 
Wurtz  492. 


Zaitschek  977. 
Zincke  403,  404. 
Ziz  717,  719,  745. 
Zwing  768. 


Sach- Register. 


A. 

Abgeleitete  Gleichangen  951,  95i. 
AbmesBungen,  Blftschen  von  molekalaren 

584. 
Abnorme  Dampfdichten  489. 
Absorption   durch   Flassigkeitsgemische 

974. 
Adh&sion  und  Affinit&t  31. 
Affinitas  prodncta  30. 
Affinit&t   1,   84  —  GleicbuDg   160    — 

Mass  157  —  relative  75  —  and  Ad- 
h&sion 31. 
Affinit&tsbestimmungen,       ftltere      Ge- 

schichte  18. 
Afflnit&tseigenschaften  der  S&aren,  Ein- 

fluss  der  Zusammensetzung  und  Eon- 

stitution  auf  dies.  181. 
Affinit&tskoSffizienten ,    spezifiscbe    162 

—  der  S&uren  164. 
Affinit&tslehre ,   neaere  Geschichte   104 

—  in  den  letztoD  zehn  Jahren,  Ent- 
wicklung  182. 

Affinit&tsmessnng,  dynamische  165. 
Aggregatzust&nde,  r&amliche  DarsteiluDg 

der  drei  433. 
Aktiviernngsw&rme  des  Wassers  177. 
Aktivit&tskoeffizient  169,  174. 
Alaun,  ObersattiguDgserscbeinungen  758. 
Alcbemisten  2. 
AldoformeD  334. 
A-Linien  779. 
Alkobol,  Bernsteins&urenitril  and  Wasser; 

Gleichgewichte  1152. 
Alkoholisch-w&sserige  SalzlCsungen  1158. 
AUotrope  Formen,  Ldslichkeit  860. 
AlumiDium  und  Gold,  Legierungen  932. 
AmmoDiumcarbamat,  Dissociation  520. 
Ammoniumsulfat^      Wasser,      Alkobol; 

Gleichgewicht  1159. 
Ammoniumsulfhydrid,  Dissociation  515. 
Amyienbrombydrld,  Dissociation  493. 
Andronia  567. 
Anilin,  Wasser,   Phenol;  Dampfdnicke 

1175  —  Gleichgewichte  1155,  1157. 
Anthracenpikrat,  Gleichgewicht  1085. 
Antimonderivate,  Monographie  2. 
Anziehungshypothescn  8. 


Arbeitsleistung  bei  der  Diffusion  zweier 

Gase  482. 
Ather,  Bernsteins&urenltrll  and  Wasser; 

Gleichgewichte  1144. 
Atome,  elektrische  Eigenschaften  15. 
Atomistische  Hypothese  3. 
Atomverschiebang  334. 
attractio    a^gregationis    27    —    compo- 

sitionis  27  —  duplex  27  —   fosionis 

27  —  simplex  electiva  27  —  solotionis 

27. 
Aufldsungsmittel,  Wirkung  44. 
Autokatalyse  263. 
Aviditat  170. 


B. 

Benzo6s&ure,  Wasser  und  Bernsteins&ure- 
nitril; Gleichgewichte  1148. 

Benzol  f  /9-Naphtol  und  Pikrins&ore; 
Gleichgewichte  1137. 

Bernsteius&urenitril ,  Benzo§8&are  and 
Wasser,  Gleichgewichte  1148  —  Wasser 
und  Alkobol;  Gleichgewichte  1152  — 
Wasser  und  Ather,  Gleichgewichte  1144 
—  Wasser  und  Chlomatrium;  Gleich- 
gewichte 1189. 

Berthollet*sche  Theorie,  Schicksale  47. 

Best&ndigkeit  homogener  Fldssigkeiten 
128. 

Best&ndigkeitsgebiete  der  verschiedenen 
For  men  des  Schwefels  457. 

Bestandteil,  unabh&ngiger  935  —  virtu- 
eller  936. 

Bestandteile,  934  —  Definition  476  — 
umwandelbare  139. 

Beziehung  21. 

Bildungsw&rme  Null  502. 

Bin&re  Gemische,  energetische  Theorie 
636. 

Bl&schen  von  molekularen  Abmessangen 
584. 

Blasenlinien  575,  580. 

Bleioxyd  und  Salmiak,  Gleichgewicht  962. 

Borax,  Gbers&ttigung  762. 

Bors&ure,  Eiufluss  ders.  auf  die  Drehong 
der  Weins&urelOsungen  62. 


Sach- Register. 


1181 


Bromammoniam,  AmmoniakTerbindiuigen 

912. 
Bromhydrat  905. 
Bromwasserstoff,  Hydrate  908. 


C. 

Calcium carbonat,  DissociatioD  525. 
Calciumlactat,  Cbers&ttigung  767. 
Calciamsulfat,  Obers&ttiguDg  767. 
Chemie  der  anw&gbaren  Stoffe  3. 
Cbemiscbe  Energie  879. 
teste  Pbasen  an  der  Fl&cbe  ders. 

1068. 

ternftrer  Gebilde,  Fiache  1003. 

Cblorcalcium ,  Hydrate  919  —  Ldslich- 

keit  der  Hydrate  dess.  819  —  Ober- 

8&ttigung  762. 
Chlorbydrat  901   —  Obersftttigung  773. 
Chlornatriam,    Bernsteins&urenitril  and 

Wasser;  Gleicbgewicbte  1139. 
Chlorwasserstoffy  Hydrate  907. 
CoSxistcnte  Pbasen  124. 
CoUoide  LOsungen  von  Scbwefel  457. 
Corpuscularbypothese  4. 
Cyan  und  Paracyan,  Gleichgewicbt  354. 
Cyans&ure  and  Cyanurs&ure,  Gleicbge- 

wicht  355. 


D. 

Daltonsches  Gesetz  480,  964. 

Dampf,  Gleichgewicbt  mit  festem  Kdr- 
per  353  —  and  Flassigkeit  339  —  und 
stetiger  Cbergang  345. 

Dampfdruck,  Teroperaturgesetz  350  — 
der  Idsenden  FJUssigkeit  556  —  unbe- 
st&ndiger  Formen  900  —  der  Ldsung 
eines  flOcbtigen  Stoffes  588. 

Dampfdrucke  gemiscbter  Fltissigkeiten 
bei  alien  Konzentrationen,  angen&berte 
Tbeorie  ders.  617  —  teilweise  misch- 
barer  FlQssigkeiten  687  —  flQssiger 
Gemlscbe  mittlerer  Konzentration  611 
—  dreifacber  bomogener  Gemische 
988 — yerscbiedene,  desselben  Hydrates 
.MS  —  ges&ttigter  LCsungen  823  — 
Wasser,  Pbenol,  Anilin  1175. 

Dampfdrackfl&cbeo^die  mOglicben  betero- 
genen  tem&rer  FlQssigkeiten  1046. 

Dampfdruckisotberme  340. 

Dampfdruckkurven  beim  dreifacben 
Punkte  437. 

Dampfdracklinie,  rQckl&ufige  829. 

Dampfdruckvermebrung  durcb  Pressong 
363. 

Dampfphase,  Anwendung  ders.  zur  Er- 
mittelnng  der  wirksamen  Menge  359. 

Dampfpbasen  303. 

Ottirald,  Cheinie.  II|2.  2.Aiifl. 


Definition  der  Bestandtetle  476. 
Desmotropie  334. 
DestilUtluiien  1010. 
Diaphragmen,  Wirkungen  121. 
Diffusion  zweier  Gase,   Arbeitsleiatong 

bel  ders.  iSt. 
Dimension   der  Geschwlndigkeitsko^- 

zienten  231  —  der  Gleichgewiehtskon- 

stanten  485. 
Dissociation,  Tbeorie  112  —  der  Ammo- 

niakverbindungen  von  Metal Idiioriden 

530  —  des    Amylenbrombydrids  493 

—  der  Elektrolyte  in  ibren  lonen  188 

—  krystallwasserbaltiger  Salze  526  — 
des  geldsten  Stickstofi'peroxyds  599. 

Dissociationsdruck  508  —  Gesetz  82. 
Dlssociationsdrucke,  Beziebuog  zwiscben 

den  verscbiedenen  mdglicben  538. 
DissociationserBcbeinangeQ   81,   489   — 

Erkl&rung  101. 
Dissociationsspannung  82. 
Dissociationsw&rme ,    Berecbnung    ders. 

aus  der  Temperaturverscbiebung  des 

Gleicbgewicbts  326. 
Doppelpunkt,  kritischer  1031. 
Doppelsalze  in  Ldsangen  1121. 
Drei  feste  Pbasen  neben  Dampf  838. 
Dreifache   Gemiscbe,    grapbiscbe   Dar- 

stellung  ders.  982. 
Dreifacber  Punkt  428. 

Dampfdruckkurven  bei  dems.  437. 

bei  polymorpben  Kdrpern  439. 

Dreiphasenfeld  1052. 

Druck,  Einfluss  dess.  auf  die  Ldslicb- 

keit   831   —  Einfluss  dess.   auf  den 

Schmelzpunkt  366  —  Einfluss   dess. 

auf  die  (Jmwandlungstemperatur  161. 

—  negativer    362  —   positiver    and 
negativer  580. 

Druckmaximum,  Bedingung  dafQr   127. 
Druckminimum,  Bedingung  dafUr  127. 
Dynamik,  cbemiscbe  151,  199. 


E. 

Efflorescenz  44. 

Eisen,    Eisenoxyd,    Wasserdampf   and 

Wasserstoff,  Reaktion  zwiscben  dens. 

956 
Eisencblorid,  Hydrate  927  —  LOslicbkeit 

der  Hydrate  dess.  820  —  Cblorwasser- 

stoff  und  Wasser  1122. 
Eisenoxyd,    Eisen,    Wasserdampf    and 

Wasserstoff,  Reaktion  zwiscben  dens. 

956. 
Elastizit&t  43,  146. 
Elektriscbe  Spannungsreibe  13. 
ElektriziUt,  Erbaltong  169. 
Elektrocbemiscbe    Hypotbescn    12    — 

75 


1182 


Sach*  Register. 


Theorie  Ton  Arrhenius  168  —  Theorie 
von  Davy  14  —  Theorie  von  Berzeliiu 
13,  15  —  Tbeorien,  neuere  166. 

Elektrochemischer  Apparat,  Yollkom* 
mener  148. 

Elektrokapillare  Erscheinnngen  148. 

Elektrolyte  sind  Saize  167  —  Dissociation 
in  ihren  lonen  188  —  Gleichgewicht 
beliebig  vieler  195. 

Elektrolytische  LOsung,  Theorie  ihres 
Gleichgewichts  170. 

Elektromotorische  Kraft  161. 

Elemente  2. 

Enantio  trope  Form  en  443  —  and  mono- 
trope  Formen,  Unterschied  440. 

Enantiotropie  405. 

Endzustand  bei  chemischen  Reaktionen 
210. 

Energetische  Ableitung  der  Massen- 
wirkungsformel  207. 

Energie,  freie  148,  149  —  und  Verwandt- 
schaftslehre  83. 

Enolformen  334. 

Entropie  112. 

Erden,  absorbierende  23. 

Erg&nzungsgleichuQg  119. 

Erstarrungsgeschwindigkeit  flberkalteter 
Scbmelzen  282  —  des  Qberkalteten 
Schwefels  465. 

Erzeugungiilinien  1006. 

Essigkalorimeter  369. 

Esterbildung,  Gesetze  76. 

Eutektische  Gemische  848  —  Legiemng 
842  —  PuDkte  876  —  Punkte,  tern&re 
1106  —  Punkte  bei  mehreren  Salzen 
1119  —  Union  1106  —  Linien  bei 
YerbinduDgen   1109. 

Eutektischer  Punkt  869,  884. 


F. 

Falten  1033  —  zusammenh&ngendo  1035. 

FaltenpuDkt  1034. 

Fernewirkung  8. 

Feste  Kdrper  140  —  KOrper,  gegenseitige 
Umwandliing  285  —  Pbase,  eine,  neben 
einer  gasfdrmigen  948  —  Phasen  303 

—  Phasen  an  der  Fiache  der  che- 
mischen Energie  10B8  —  Phasen 
bei    tern&reD    Gleichgewichten    1067 

—  Stoffe,  zwei,  neben  Gasen  955  — 

—  Stofife,  drei\  und  eine  Gasphase  962 

—  Yerbindungen,  chemische  Energie 
ders.  885. 

Fester  Korper,  Gleichgewicht  mit  Dampf 
353  —  Kdrper,  wirksame  Masse  eines 
109. 

Fl&che      der      chemischen      Energie 
1033. 


g-Fl&che  1008. 

FlQchtiger  Stoff,  Dampfdruck  der  LOsnng 
eines  588. 

FlQssige  Gebilde^  chemische  Energie 
ders.  880  —  Gemische  mittlerer  Eon- 
zentration,  Dampfdrucke  611  —  Kry- 
stalle  392  —  Phasen  303  —  Phasen, 
chemische  Energie  zweier  889. 

FlQssigkeit  und  Dampf  339. 

stetiger  t^bergang  345. 

Fldssigkeiten,  homogenes  Gleichgewicht 
in  dens.  332  —  tern&re  Gleichgewichte 
in  dens.  976  —  Gemische  flachtiger 
585  —  und  Gase  964. 

Flassigkeitsgemische,  Absorption  dnrch 
dies.  974. 

Flassigkeitsh&ute  146. 

Folgewirkungen  247,  249,  277. 

Formulierung  der  Reaktionen  219. 

FortpflanzuDg  der  chemischen  Wirkung 
200. 

Freie  Energie  122. 

Freie  lonen,  Theorie  187. 

Freiheitsgrad  125,  301. 

Freiwillige  Erystallisation  in  Qber- 
8&ttigtenL6sungen751  —  Zersetzungen 
268. 

Fundamentalgleichungen  121. 

X,  Funktion  880. 


G. 

GaSyLdslichkeit  in  Flttssigkeitsgemischen 
967. 

Gase,  Gemische  mehrerer  940  —  homo- 
genes  Gleichgewicht  bei  dens.  483  — 
Gleichgewichte  mit  dens.  480  —  Ge- 
setze des  Gleichgewichts  138  —  ideale 
131  —  chemische  Yorg&nge  dritter 
OrdnuDg  bei  dens.  940  —  und  Fl&ssig- 
keiten  964. 

Gasgesetze,  Anwendung  aaf  die  freien 
lonen  189. 

Gasldsungen,  abers&ttigte  566. 

Gasmlschungen  131. 

Gefrieren  aus  gemengten  FlCkasigkeiten 
1093. 

Gegenreaktionen  251  —  zweiter  Ordnong 
255. 

Gegenwirkungen  247. 

Gemische  flQch tiger  Flassigkeiten  5% 
—  mehrerer  Gase  940. 

Gestalt,  Einfluss  auf  die  Affinit&t  10. 

Geschichte  der  Yerwandtschaftslehre  1. 

Geschwindigkeit  chemischer  Yorg&nge 
107. 

Geschwindigkeitsfaktor  232. 

GeschwindigkeitskoSffizienten  y  Dimen- 
sionen  231. 


Sach*  Register. 


1183 


Glaubersalz,  L6slichkeit  719  —  LCsuDgs- 
yerh&ltnisse  724  —  Umwandlangspuokt 
855. 

Gleichgewicht:  feat -feat  d93« 

—  fe8t*flQ88ig  365. 

—  flassig-flassig  427. 

—  zwei  feste  £5rper  und  ein  Gas  524. 

—  drei  feste  Kdrper  und  ein  Gas  547. 

—  eine  feste  Phase  neben  Dampf  543. 

—  drei  feste  Phasen  551,  1087. 

—  vier  feste  Phasen  553,  1088. 

—  zwei    iiUssige   Phasen    ohne   Dampf 
697. 

—  zwei  flAssige  Phasen  and  eine  feste 
1088. 

—  zwei  fltlssige  and  zwei  feste  Phasen 
1095. 

—  drei  flOssige  Phasen  and  eine  feste 
1095. 

—  zwei  feste  Stoffe  and  eine  FlQssig- 
keit  1076. 

—  eine  feste  tem&re  Verbindang  1082. 

—  zwei  feste  bin&re  Yerbindungen  1081. 

—  das  beweglicbe  99. 

—  chemisches  296. 

—  beliebig  vieler  Elektrolyte  195. 

—  homogenes,  in  FlQssigkeiten  832. 
bei  Gasen  483. 

in  tern&ren  LOsangen  980. 

—  des  Jodwasserstoffs  494. 

—  einer  elektrolytischen  LOsung,  Theorie 
170. 

—  erster  Ordnang,  Einflass  der  Tem- 
peratar  312. 

xnit  einer  Gasphase  305. 

—  Yerh&ltnis  zur  Reaktionsgeschwindig- 
keit  243. 

—  als  Tempera  turf  unktion  156. 

—  bei  koDstantem  Yolum  488. 

—  wirkliches  296. 

—  and  Gesamtdruck,  Beziehung  310. 

—  und  LOslichkeit,  Beziehung  zwischen 
den  KoMffzienten  ders.  603. 

Gleichgewichte  mit  FlUssigkeiten  554. 

—  mit  Gasen  480. 

—  heterogene  196. 

—  homogene  und  heterogene  299. 

—  fester  Edrper  neben .  Gasen  503. 

—  erster  Ordnung  296. 

—  zweiter  Ordnong  476. 

—  dritter  Ordnung  934. 

—  zweiphasige  339. 

—  dreier  Phasen  428. 

—  scheinbare  296. 

—  fester  Stoffe  mit  FlQssigkeiten  699. 

—  temftre,  in  Flttssigkeiten  976,  1017. 
f  mit  festen  Phasen  1067. 

—  ^,  mit   mehreren  fltissigen   Phasen 
1022. 

—  zusammengesetzte  892« 


Gleichgewichtsbedingungen  far  hetero- 
gene Gebilde,  allgemeine  146. 

Gleichgewicht8konstanten,Dimension485. 

Gleichgewichtszust&nde ,  Theorie  der 
chemischen  114. 

Gleichungen,  abgeleitete  951,  954. 

Gold  und  Aluminium,  Legierungen  932. 

Graphische  Darstellung  dreifacher  Ge- 
mische  982. 

Grenze  der  Esterbildung  79. 

Grenzebene  108. 

Grenzkurve  652. 

Grenzf&lle  der  Reaktion  zweiter  Ord* 
nong  220. 

Grundeigenschaften  2. 

Grappe,  hylotrope  298. 

H. 

Halbdurchl&ssige  Scheidewand  fest- 
flQssig  374  —  Scheidew&nde  361. 

Halbstetige  Zustandsfl&che  436. 

Hauptgleichung  116. 

Henrysches  Gesetz  554. 

Abweicbungen  563. 

und  osmotlscher  Druck  555. 

Heterogene  Gebilde,  Reaktionsgeschwin- 
digkeit  in  dens.  281  —  Gleichgewichte 
196  —  Yorgftnge  zweiter  Art  291  — 
und  homogene  Gebilde  299. 

Hilfsreaktion  88. 

Homogene  und  heterogene  Gebilde  299. 

Hydrate  des  Eisenchlorids  927. 

Hydrolyse  174. 

Hylotrope  Formen  298  —  feste  Phasen, 
zwei  859. 

Hypothesen,  schlechte  33. 

Hypothesenbildung  11 

Hysteresisschleifen  410. 

(I)  J. 
Invariantes  Gleichgewicht,  weitere  F&Ile 

475. 
Inversion,  Einfluss  des  Neutralsalzes  auf 

dies.  71  —  des  Zuckers  200. 
Jod,  Chloride  913. 
Jodwasserstoff,  Gleichgewicht  494. 
lonen,  freie  168. 

Theorie  187. 

Anwendung  der  Gasgesetze  auf 

dies.  189. 
Isobaren  343  —  fest-flassig  372. 
Isochoren  343  —  fest- flQssig  372. 
Isohydrische  Ldsungen  192. 
Isolierung,  Method e  238. 
Isomere  Umwandlung  805. 
laomerie,  chemische  397,  403  ^—  physi- 

kalische  394,  403  —  r&umliche  334. 
Isotherme  Destination  1008. 
Isothermen,  fest-flttssig  371. 

75* 


1184 


Sach-BegiBter. 


K. 

KAllam-Natriumtartrat,  tTbers&ttigangs- 

erscheinungen  761. 
Ealiumbleijodid  und  Wasser  1116. 
Kallomcarbonat,  Wasser,  Alkofaol;  Gleieh- 

gewicht  1160. 
Kapillarit&t,  Theorie  141. 
Katalyse  des  Methylacetato  205. 
Katalytische    Beeinflussuogen    247    — 

ErscheinuDgeD  579  —  Reaktioaen  262 

—  Beaktionen  h6herer  Ordnung  269 

—  UmwaDdlttogen  des  Schwefels  461 
•—  VerzCgeruDgen  270  —  Yorginge  248 

—  Wirkang  des  SUubes  727. 
Keim  291. 

Keime,  GrCsse   krystallinischer  385  — 

—  Krystalllsation  durch  isomorphe  388 

—  Qotere  Grenze  754. 
Kemtheorie  17. 
Ketotormen  334. 
Kinetik,  chemischc  199. 
Kioetische  Hypothese  103. 

Kleine  Mengen  eines  Bestandteiis  486. 

Knicklinie  ItlO. 

Knickpankte  876. 

KoSffizient  i  185. 

Eo^xiBtente  Phasen  299. 

Kofixistenzprinzip  244  —  Formulierang 
246. 

Kohftsionskraft  43. 

Kohle,  Eohlenoxyd  und  Eohlendioxyd; 
Gleichgewicht  952. 

Eohlendioxyd,  Eohlenoxyd  and  Eohle; 
Gleichgewicht  952  —  Wasserstoff, 
Eohlenoxyd  und  Wasserdampf,  Gleich- 
gewicht 942. 

Eohlenoxyd,  Eohlendioxyd  und  Eohle; 
Gleichgewicht  952  —  Wasserdampf, 
Eohlendioxyd  and  Wasserstoff;  Gleich- 
gewicht 942. 

Kohlenstoff  und  Wasserdampf,  Reaktion 
zwischen  dens.  949. 

Eohlenstoffatome,  tetraedrische  Form  17. 

Eo'inzidenz  derausgezeichneten  Falle660. 

Eondensation,  retrograde  653. 

Eondensationskurve  1006. 

Eondensierte  Systeme  153,  154,  552,  835. 

Eontaktwirkung  bei  tj bersattigung  720. 

Eraft,  chemische  879. 

Eonzentration  43. 

Eonzentrationen  484. 

Eraft,  chemische  879. 

Er&ftefunktion  ftLr  konstante  Temperatur 
121. 

Eritische  LCsongstemperator  670. 

—  Pankte  bei  bin&reo  Gemangen  648. 

—  —  untere  678,  11 69. 

—  Zersetzungitempetatar  903. 
Eritischer  Doppelpunkt  103  L 


Eritiacher  Poxikt  341. 

fest-flOtsig  373. 

bei  tern&ren  Fl&ssigkeiten  1025. 

bei  polymorphen  Formen  426. 

und  die  Erystalleigenschafien  391. 

der  LOsung  668. 

dritter  Ordnung  1103. 

Eryohydrate  842  —  Schmelzdrucklime 

851. 
Erystall,  Habitus  147. 
Erystalle,  flQssige  392. 
Erystalleigenschaften  and  der  kritische 

Punkt  391. 
Erystalliniache  Oberhitsnng  407. 
Erystailisation  durch  isomorphe  Eeime 

388. 
Erystallkeime  705. 
Eoltarmethode  756. 

Labile  Formen  347  —  Gebiete  774. 

Labiles  Gebiet  705  —  und  metastabiles 
Gebiet  432. 

Laktone,  Yerseifung  220,  273. 

Legierungen  ron  Wismnt,  Blei  and  Zinn 
1108. 

Leitf&higkeit,  molekulare  191. 

LOslichkeit  597  —  der  Hydrate  des 
Chlorcalciums  819  —  Einflnss  des 
Druckes  auf  dies.  831  —  der  Hydrate 
des  Eisenchlorids  820  —  allotroper 
Formen  860  —  eines  Gases  In  Flttssig- 
keitsgemischen  9B7  —  and  Gleich- 
gewicht, Beziehung  zwischen  den 
Eo^ffizlenten  ders.  603  —  Gleichge- 
wicht: FlQssigkeiten  von  begrenzter 
666  —  gleichzeitige  1062  —  Beziehnog 
zwischen  derletzten  LOsongswarme  und 
dem  TemperaturkoSffizienten  ders.  806 
—  zusammengesetzter  fester  Phasen 
813,  829  —-  retrograde  1029  —  schein- 
barc  559  —  fester  Stoffe,  begrenzte  701 
. —  wahre  559  —  zunehmenda  1025. 

L6slichkeitsbeeinflussung  durch  den 
Druck.  Theorie  832  —  amgekehrte 
1061. 

LOalichkeitslinic  bei  sehr  kleinerEoazen- 
tration  787. 

grosser  Eonzentration  785. 

LOslichkeitsverminderung  1057. 

Ldsung  fester  Stoffe  699  — eines  flflchtigen 
Stoffes,  Dampfdrnck  588  —  Zustaod 
der  Stoffe  in  verdUnnter  596. 

L5tangen,  Dampfdrucke  ges&ttigter  ^ 
— ZttBtand  homogeoer  73 — isohydnBcbe 
192  —r  in  gemischten  LOsaogssBitteln 

<  1020  —  flftchtigerStoffe,  Sledetesipert- 
turen  590  —  ternftre  978  —  Theorie 
130,  159,  184. 


Sach- Register. 


1185 


LiOsaiigsgleichgewicht  704. 

Li/^songsgleichgewichte  organischer  Yer- 
bindungen,  bin&re  930. 

Ldsnngskegel  1069. 

LiOsangslinie,  einfachste  789  —  yencbie- 
dene  Gestalten  793  —  ToUst&ndige 
867  —  VerUuf  791. 

LiOsnngsImien,  Diskussion  804. 

Lidsungstemperatur,  kritiscbe  670. 

Lidsungstbeorie  13&. 

LiOsimgBw&mie  799. 

Lidsungswftrme,  ente  803  —  ganze  803 
—  letzte  803  -^  letzte,  Beziehnng 
zwischen  ders.  and  dem  Temperatar- 
koSMzienten  der  Ldsliebkeit  808. 

LOsungsw&rmeD,  unendlicbe  821. 


Negativer  Drack  362. 

Neatralsalz,  Einfluss  auf  die  Inversion 

71. 
Nonvariante  Pimkte  835. 


0. 

Oberfl&cbenspannang  141. 

Ordnung,  cbemiscbe  Yorg&nge  hOherer 

221  Reaktionen  zweiter  —  212  Reak- 

tionen  dritter  —  223  —  yerwickelter 

Reaktionen  272. 
OrganischeVerbindangen,  bin&reLOsnngs- 

gleichgewicbte  ders.  930. 
Osmotiscber  Druck  184. 
and  Henryscbes  Gesetz  555. 


Magnesiamsulfat,      LOsangsTerb&ltnisse 

724. 
Manokryometer  367. 
Massenwirkung  35, 36, 40, 67  —  cbemiscbe 

75  —  Gesetz  der  cbemiscben  39  — 

Tbeorie  104. 
Massenwirkungsforme],  energetiscbe  Ab- 

leitung  307. 
Mecbaniscbe    AaslOsnng     dbers&ttigter 

Fiassigkeiten  769. 
Metamerie,  molekulare  405. 
Metastabile  Formen  347  —  Grenze  773. 
Meustabiies  Gebiet  705. 
Metastabiies  and  labiles  Gebiet  432. 
Mittellinien  1128. 
Mol  212. 

Molekulare  Verbindang  489. 
Molenbracb  612,  983. 
Monotrope  Formen  443  —  and  enantio- 

trope  Formen^  Unterscbied  440. 
Monotropie  405. 


Kacbwirkungen,  tbermiscbe  335. 
Nacbwirkungserscbeinungen  beimScbwe- 

fel  466. 
.  j?-Napbtol,  Pikrins&ure  andBenzol,Gleicb- 

gewicbt  1137. 
Ifatriamacetat,  Cbers&ttigang  763. 
Katriumcarbonat ,     LOsongsverb&ltnisse 

721  —  Wasser,  Alkobol;  Gleichgewicbt 

1162. 
'  Katrium chlorat ,   0 bers&ttigangserscbei- 

nungeu  754. 
.Natriomsulfat,  Wasseru.  Alkobol;  Gleicb- 

gewicbt  1161. 
Nebenreaktionen  106,  249. 
l^ebenwlrkungen  247    —    bOberer  Ord- 

nung  25a 


P. 

Paracyan  and  Cyan,  Gleicbgewicbt  354. 

Passive  Widerst&nde  116. 

Pbasen  116,  299  —  zerstrenter  Energie 

136. 
Pbasenregel  124,  301. 
Pbenantrenpikrat,  Gleicbgewicbt  1084. 
Pbenol,    Anilin,   Wasser,   Dampfdracke 

1175. 

Gleicbgewicbte  1155,  1157. 

Pbospbor,  Gleicbgewicbt  356. 
Pikrins&ure,    Benzol    and    /?-Napbtol; 

Gleicbgewicbt  1137. 
Polymeric,  molekulare  405. 
Polymorpbe  Formen,  kriti8cberPankt426. 

Scbmelzpunktsunterscbiede  399. 

Polymorpbe   Korper,   dreifacber  Punkt 

bei  dens.  439  —  Nitrate  417  —  Stoffe, 

allgemeine  Gesetze  ftlr  die  Umwand- 

lung  425  —  rftumlicbe  Darstellung  der 

Yerb&ltnisse  448. 
Polymorphic  394, 397  —  bei  Koblenstoff- 

verbindnngen   400   —   des   Scbwefels 

449   —   des  Schwefelkupfers  420  — 

des  Schwefelsilbers  420. 
Potential  124  —  cbemiscbes  116. 
Potentiale  123  —  fester   and   flttssiger 

K6rper  134  —  sebr  kleiner  Mengen 

129. 
Pressung  362,  374,  504,  1022. 
Prinzip  der  kleinsten  Arbeit  156  —  der 

grOssten  Arbeit  157  —  drittes  91. 
Produkt  der  wirksamen  Mengen  105. 
Pankt,  dreifacber  428  —  vieiiacber  547. 
Punkte,  ausgezeicbnete  621. 


Q. 


Quecksilber  2. 


1186 


Sach- Register. 


R. 

Randlinien  1128. 

R&umliche  Darstellung  der  drei  Aggre- 

gatzust&nde  433. 
ReaktiooeD,  Formulierung  219  —  zweiter 

OrdDung  212  —  dritter  Ordnang  223 

—  Vereinfachung  239  —  verwickeltere 

246. 
Reaktionsgeschwindlgkeit  107,   200. 

—  in  heterogenen  Gebilden  281. 
bei  Yer&nderiicher  Oberfl&che  288. 

—  Yerh&ltnis  zom  Gleicbgewieht  243. 

—  Einfluss  der  Temperatar  auf  dies.  152. 

—  TemperatarkoSffizient  316. 
Reaktionsgeschwiadigkeiten,  Entdeckung 

des  Gesetzes  67. 
ReaktioDSordnnngygraphischeDarstellang 

228  —  bei  gestdrten  Yorg&ngeD,  Be- 

stimmung  232. 
Retrograde  Eondensation  653. 


8. 

Salmiak  und  Bleiozyd,  Gleicbgewieht 
zwischen  dens.  962. 

Salz  2. 

Salze,Elektrolyte  sindl67 —  gegenseitige 
ZersetzuDg  lOslicher  59  —  Zersetzung 
unlCslicher  durch  lOslicbe  56. 

S&uren,  Affinit&tskogffizienten  164  — 
Einfluss  der  VerdQnnung  auf  ihre 
St&rke  176  —  Einfluss  der  Zusammen- 
setzung  und  Konstitution  auf  ihre 
Affinit&tseigenscbaften  181  —  starke 
und  schwache  163  —  Verhalten  179. 

Schaumbildung  683. 

Scheidewand,  halbdurchlftssige  fest-flOssig 
374. 

Scheidew&nde,  halbdurchl&ssige  361. 

Schmelzdrucklinie  der  Eryohydrate  851. 

Schmelzfl&che  1100  —  ternftrer  Yer- 
binduugeu  1101. 

Schmelzpunkt,  Einfluss  des  Druckes  366. 

Schmelzpunktsun  terschiede  polymorpher 
Formen  399. 

Schwefei  2  —  amorpher  450  —  Best&n- 
digkeitsgebiete  der  verschiedenen 
Formen  457  —  Polymorphie  449  — 
Cbergangstemperatur  156  —  Erstar- 
ruDgsgeschwindigkeit  des  aberkalteten 
465  —  Utrikularzustand  455. 

Schwefei dftmpfe,  polymere  328. 

Schwefeldioxyd,  Hydrate  894. 

Schwefeldioxydhydrat,  tjTbers&ttigung  772. 

Schwefelkupfer,  Polymorphie  420. 

Schwefelsilber,  Polymorphie  420. 

Seitenkurven  1128. 

Siedepunkt  bin&rer  Gemische  627. 


Siedetemperatoren  der  I^sungen  flfich* 

tiger  Stoffe  590. 
Spurlinie  1034. 
Stabilit&t,  Grenzen  129. 
Statik,  chemische  101. 
SUub,  katalytische  Wirkang  727. 
Stetige  Zustandsfl&che  434. 
Stetiger  Cbergang  von  Dampf  and  Flflssig- 

keit  345. 

fest-flttssig  389. 

Stickstoffhyperoxyd  139  —  DiasociatioD 

820 des  gel68ten  599. 

StCrungen  106,  208. 
SabstitutionsYorg&Dge  17. 
Summengleichungen  938. 


T. 


Tabellendrechsler  30. 

Tautomere  Umwandlung  in  Ldsung  604. 

Tautomerie  334. 

Teildruck  480. 

Teildruckkurven   unvollkommen    misch- 

barer  Flassigkeiten  689. 
Teilnng  einer  Base  zwischen  zwei  S&a* 

ren  162. 
Temperatur,  Einfluss  auf  die  Reaktions- 
geschwindlgkeit 152. 
Temperaturdiagramm ,   das   voUst&ndige 

tem&re  1114. 
Temperaturfl&che  flOssig-fltLsaig  1101  — 

fester  Phasen  1105  —  bei  drei  flfissigexi 

Pha8enll03. 
Temperaturfl&chen    mit    zwei   flassigen 

Phasen,   Schnitte   an   dens.  1112   — 

zusammengesetzte  1105  —  nnd-linien 

1098. 
Temperaturkoeffizient    der    Reaktions- 

geschwindigkeit  316. 
Temperaturmaximum,  Bedingong  dafOr 

127. 
Temperaturminimnm ,  fiedlngang  dftfOr 

127. 
Tem&re  Gleichgewichte  in  FlQsaigkeiten: 

allgemeinster  Fall  1030. 

mOgliche  Einzelf&lle  10S2. 

Theorie,    Guldberg-    and    Waagesche 

109. 
Theorien,  chemische,  Geschickte  1. 
Thermochemisches  System  84. 
Thermodynamik   und   Yerwandtachafts- 

lehre  89  —  Anwendong  auf  die  Yer- 

wandtschaftaerscheinangen  111. 
Thennodynamisclie      Obereinathnmimg, 

Gesetz  681. 
Thermodynamisclies  Potential^  Anweo- 

dung  878. 
Thiosulfate,  Zersetzang  292. 


Sach -Register. 


1187 


Tri&thylamin,  Wasser,  Ather;  Gleich- 
gewicht  1170  —  Wasaer,  Alkohol; 
Gleichgewicht  1170. 

Trimethylamin,  Wasser,  Phenol;  Gleich- 
gewicht 1172. 

Typentheorie  17. 


U. 

« 

t^bergangspunkt  155,  552. 
'Obergangstemperatur  399,  406. 
C^berhitzung  379. 
CberkaltuDg  379. 
C^berkaltangserscheiDungen ,    Gescbicht- 

liches  379. 
CberkaltuDgszust&nde,  Theorie  710. 
Cbers&ttigte  Fiassigkeiten,  mechanische 

AuslOsung  769  —  Gasldsungen  566  — 

Ldsungen  isomorpher  Salze  742. 
Cbers&ttigung  383,  704  —  Analogie  mit 

den  organischen  Keimen  729  —  zwei 

Arten  5^2  —  bei  LAsungen  von  FlUssig- 

keiten  in  Flttssigkeiten  695  —  Ursache 

723. 
fj  bers&ttigongserscheinungen  872  —  Za- 

sammonfassung  780. 
Obers&ttigungsgrenzo ,     experimenteller 

Nachweis  777. 
tj  bers&ttigungszQst&nde,  Theorie  710. 
tjberschreitungen  der  Gebiete  der  Ag- 

gregatzust&nde  431. 
Umwandlangen  im  vierfachenPankte836. 
Um  wandluDgsintervall  1118. 
Umwandlungstafen,  Gesetz  444  —  der 

Schwefel  als  Beispiel  fUr  das  Gesetz 

ders.  472. 
Umwandlungstemperatar,    Einfluss    des 

Druckes  auf  dies.  161. 
Umwandlungstempcraturen  424. 
Unbest&ndige  Formen,  Dampfdruck  900. 
Unendliche  Yerdampfungsw&rme  830. 
Unldsllche   Stoffe,   chemiscbe  Wirkung 

108.       ^ 
Unstetigkeitsfl&che,  Yergrdsserung  144. 
Unstetigkettsfl&chen  zwischen  festen  und 

fiQssigen  Korpern  146. 
Untlberschreitbare    Linie    991 ,     1009 , 

1012. 
Utrikularzustand  des  Schwefels  455. 


T. 

Valenzlehre  17. 
Verdampfungskurve  1006. 
Yerdampfungswarme   bin&rer  Gemische 

644  —  inoere  351  —  uoendliche  830. 
YerdUnnung  179  —  der  S&uren,  Einfluss 

auf  ihre  St&rke  176. 
Yereinfachung  der  Eeaktionen  239. 


Yerseifung  des  Chloralhydrats  242   *-* 

der  Ester  214  —  dcfr  Laktone  273. 
Yerseifungsgeschwindigkeit  194. 
Yertheilungsgesetz  594,  1062. 
Yerwandtschaft,  Mass  38  —  der  K6rper, 

Lehre  36  ^  St&rke  der  chemischen 

18. 
Yerwandtscbaftserscheinungen ,  Anwen* 

dung  der  Thermodynamik  auf  dies.  111. 
Yerwandtschaftsgesetze  34. 
Yerwandtschaftskoeffizient  76. 
Yerwandtschaftslehre  183  —  von  Berg- 

mann  26  —  Energie  in  ders.  83  — 

Geschichte  1  —  uud  Thermodynamik 

89. 
Yerwandtschaftsreihe  19. 
Yerwandtschaftstafel  von  Geoffiroy  20. 
Yerwandtschaftszahlen  73. 
Yerwitterungsfiguren  545. 
Yierfache  Punkte  mit  flQssiger  Phase  876. 

mehrere  892. 

Yierfacher  Punkt  547. 

Umwandlungen  in  dems.  836. 

Yirtueller  Bestandteil  936. 
Yolta'sche  Kette,  Theorie  147,  187. 
Yolumchemische  Methode  164. 
Yorg&nge,    Geschwindigkeit  chemischor 

107. 


W. 

Wahlverwandschaft,  doppelte  45  —  prft- 
disponierende  30  —  reciproke  30  — 
vielfache  30. 

W&rmefunktion  far  konstanten  Druck 
122. 

Wasser,  Aktivierungsw&rme  177  —  Alko- 
hol und  Bernsteins&urenitril;  Gleich- 
gewichte  1152  —  Ather  u.  Bernstein- 
s&urenitril;  Gleichgewichte  1144  — 
Bernsteins&urenitril  und  Benzo3s&ure; 
Gleichgewichte  1148  —  Chlornatrium 
und  Bernsteinsllurenitrll;  Gleichge- 
wichte 1189  —  Massen wirkung  52  — 
Phenol,  Anilin;  Dampfdrucke  1175 
—  Phenol  und  Anilin;  Gleichgewichte 
1155,  1157. 

"Wasserdampf,  Zerfall  81  —  Kohlenoxyd, 
Kohlendioxyd  und  Wasserstoff ;  Gleich- 
gewichte 942  —  und  Kohlenstoff, 
Reaktion  zwischen  dens.  949  — 
Wasserstoff,  Eisen  und  Eisenoxyd, 
Reaktion  zwischen  dens.  956. 

Wassergas  949. 

Wasserstoff,  Kohlendioxyd,  Kohlenoxyd 
und  Wasserdampf;  Gleichgewichte 
942  —  Wasserdampf,  Eisen  und 
Eisenoxvd,  Reaktion  zwischen  dens. 
956, 


1188 


Sach- Register. 


WasBentoffatom,  Ubiles  336. 
Weios&ureKtoiingei] ,   Einfloss   der  fior- 

8&are  aaf  dio  Drehung  den.  62. 
Wirksame  Masse  eines  festen  KCrpers 

109. 
—  Menge,  Anwendang  der  Dam  pf phase 

zur  ErmitteluDg  ders.  859. 

in  LOsungen  360. 

gelOster  Stoffe  597. 


Z. 


Zersetznngsdruck  524. 

Zersetzangskoeffizient  60. 

Zersetzaogstemperatur,  kritische  903. 

Zocker,  Inversion  200. 

Zwang  141. 

Zwei   feste  Phasen    und   eiae    flOssige 

neben  Dampf  840. 
Zwei   flQssige   Pbasen    and    eine    feste 

neben  Dampf  864. 


'^N/VERS/TY 


r- 


Druck  TOD  POBchel  A  Trepto  in  Leipzig. 


Druckfehler  und  Verbesserungen. 

8«ito  129  Zelle  14,  16  t.  o.  and  8  t.  a.  statt  dm]  Um:  dm^. 


tf 

ff 

tf 
ff 


182  ..  8,.o.  .«tfe         ~(^)  ru.:(p)  =(-^) 

238  „  17  ▼.  o.  Btatt  -h  8n '  *  *  lies:  Sn  *  * ". 

228  „  19  T.  o.  stott  Btannlion  Um:  Stannoloo: 

280  ,,  9  T.  0.  ttott  k(A-z)  B-z)  11m:  k(A-z)  (B-z). 

281  „  10  T.  o.  statt  =  (A— z)3i  lies:  k(A-z)'i. 
281  .,  11  T.  o.  ststt  »(A-z^  lies:  k(A— z)«.  ' 


•t 

»f 

»f 

t> 

ft 

ft 

„     282     „      1  ▼.  o.  statt  erster  lies:  n-ter. 

,,     282      „      9  ▼.  a.  ist  der   Sata   ca  lesen:    Bei   YorgAngen    erster  Ordnung  irird    der 

Oescbirindigkeitsfaktor  gleicb  Bins  and  ist  also  anab- 
bftngig  Ton  der  Konsentration. 

„     242      „      7  T.  o.  statt  CP  Ues:  CHCi*. 

,,     280      „    11  T.  o.  statt  ^«»z  lies:  §^»x. 

r 


2»}      „    12  T.  a.  statt '—   lies:  ^. 

808  ,,  21  T.  o.  statt  n-1  lies:  n+1. 

806  ,1  8  ▼.  o.  statt  (ndlupi— mdlups)  lies:  (ndlopi— mdlupi). 

812  ,1  8  ▼.  o.  Tor  T— dT  einscbalten  T  and. 

818  „  7  T.  o.  statt  Uwandlung  lies:  Umwandlang. 

814  ,1  11  ▼.  n.  statt  also  urn  ((^"^e)  ^^'  ^  '^^'^  °™  (^a~^e)  '^' 

816  „  8  ▼.  0.  statt  Fig.  8  Ues:  Fig.  7. 

820      „      8  ▼   0.  statt  Wanklin  lies:  Wankljn. 

a  a 

r    11m.  uta       T' 


„  828      »,      7  und  8  t.  o.  statt  Me       ^    lies:  Me 

„  838      M    14  T.  tt.  statt  Lttft  lies:  Stickstoff. 

„  829      I,      6  T.  o.  statt  beiderlei  lies:  in  beiderlei. 

y,  861      „    18  T.  u.  statt  dp  lies:  dlup. 

„  488      M    17  ▼.  u.  statt  4-596  lies:  4-669. 

„  749  und  760  ist  fiberall  statt  Oernes  so  lesen  Leoocq  de  Boisbandran. 


«t 
•t 


1006  Zelle  18  t.  o.  statt  Damp fd rack  lies:  Dampf. 

1116      „    12  T.  o.  statt  Veranderang  lies:  Yerdrftngung. 


-><t<- 


c 


6**                                                             "^ 

wmmm^"^  V 

dept* 

1 

* 

« 

5.    . 

% 

*-               ' 

* 

»       *^g^^ 

» 

^^^' 

121048 


>  r- 


.J  0 

,1 

f     THE  ONIVERSmr  OF  CALIFOBNU  UBRARY 


/<^.